NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Decki am 21. Oktober 2008, 20:08:24

Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Decki am 21. Oktober 2008, 20:08:24
Die Eigentürmer diskutieren darüber ein zweites Team in Toronto zu eröffnen oder die Liga auf 32 Teams aufstocken.
Ich bin wirklich sehr gespannt ob dort mehr dahinter steckt oder ob das nur wieder Gerede ist.
Daher heißt es abwarten und schauen wie es sich entwickelt.
Weiß nicht was ihr davon haltet aber ein zweites Team in Toronto finde ich nicht so besonderes aber mit 2 weiteren Teams in der NHL könnte man leben wen die Standorte der Teams auch gut ausgewählt sind.

Hier noch der Bericht dazu
http://www.thefourthperiod.com/news/nhl081021.html
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 21. Oktober 2008, 20:20:01
Moment, warum Toronto mit einem zweiten Team?? Da fallen mir auf Anhibe fünf bessere Locations ein, darunter Quebec, Winnepeg oder Seattle (weil ja die Sonics dort weggehen).

Aber wahrscheinlich ist es wieder nur Gewrde, die Diskussion hatten wir doch schon mal...
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 21. Oktober 2008, 20:25:14
halte ich pers. für absoluten Schwachsinn.
30 sind schon zu viel, wenn man sich mal die Zuschauerzahlen in einigen Städten anguckt.
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 21. Oktober 2008, 20:28:36
Zitathalte ich pers. für absoluten Schwachsinn.
30 sind schon zu viel

Dem ist nichts hinzuzufügen :up:
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Decki am 21. Oktober 2008, 20:37:11
Die Sache scheint aber wohl doch etwas genauer zu werden.

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=253294

http://www.sportingnews.com/yourturn/viewtopic.php?t=475551

http://www.msnbc.msn.com/id/27290952/

Und wie es aussieht will man unbedingt eine Franchise in Las Vegas haben.
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 21. Oktober 2008, 22:11:47
warum nicht noch ne Franchise in PHÖNIX? Für was soll man WINNIPEG ne Frnachise geben, die wollen zwar eine, aber weiso? Na ich verstehe sowas net

Wobei TORONTO SInn machen würde, den in eienr Eishockey verrückten Stadt noch ei nSTadt Derby, das wäre cool, aber ob sich dann das neue Team behaupten kann!?
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: three$bill am 21. Oktober 2008, 23:21:20
Ein solch ein Derby hätte gewisse Feuer, aber ich bin auch der Meinung dass sich die Liga mit 30 Teams mittlerweile an der oberen Grenze befindet.
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 22. Oktober 2008, 10:12:49
Ein zweites Team wäre für den Owner wirtschafftlicher Selbstmord ein 2. Team an Toronto müßte an die Maple Leafs und die Sabres (und an die Senators auch noch ) entschädigung zahlen da müssen die Fans einem schon die hütte einrennen und pro Saison jeder 5 Shirts kaufen das sich das überhaupt rechnet. Hamilton liegt übrigens auch in dieser Todeszone weshalb ein Team dort genauso schwachsinnig wäre.

Zitathalte ich pers. für absoluten Schwachsinn.
30 sind schon zu viel

Das außerdem.
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Decki am 22. Oktober 2008, 17:33:43
Las Vegas wäre aber ein gut ausgewählter Standpunkt für ein Team. Und die NHL ist wohl nicht  mit Atlanta und Florida zufrieden weil bei den Heimspielen die Arenas nicht gut gefüllt sind.
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 22. Oktober 2008, 18:39:36
Ich glaube schon, dass die NHL eine (letzte) Aufstockung von 30 auf 32 Teams noch verkreften könnte, denn die zwei Teams mehr machen bei dem eh schon fetten Braten auch nicht mehr so viel aus. Aber wenn, dann sollten die Standorte auf jeden Fall auf kanadischem Boden sein und dort auf keinen Fall in Toronto. Dort herrscht zwar eine grosse Eishockeybegeisterung, aber die Leafs dürften den Markt so sehr beherrschen, dass die zweite Franchise kaum eine echte Chance bei der Bevölkerung bekommen würde.

Persönlich würde ich da schon Winnipeg und Quebec bevorzugen. Halifax wäre vielleicht auch noch eine Alternative, aber ganz bestimmt nicht Las Vegas.

Ich tippe aber mal darauf, dass mich eh wieder keiner fragen wird!
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Decki am 22. Oktober 2008, 18:48:48
ZitatRubbershark schrieb am 22.10.2008 18:39
Ich glaube schon, dass die NHL eine (letzte) Aufstockung von 30 auf 32 Teams noch verkreften könnte, denn die zwei Teams mehr machen bei dem eh schon fetten Braten auch nicht mehr so viel aus. Aber wenn, dann sollten die Standorte auf jeden Fall auf kanadischem Boden sein und dort auf keinen Fall in Toronto. Dort herrscht zwar eine grosse Eishockeybegeisterung, aber die Leafs dürften den Markt so sehr beherrschen, dass die zweite Franchise kaum eine echte Chance bei der Bevölkerung bekommen würde.

Persönlich würde ich da schon Winnipeg und Quebec bevorzugen. Halifax wäre vielleicht auch noch eine Alternative, aber ganz bestimmt nicht Las Vegas.

Ich tippe aber mal darauf, dass mich eh wieder keiner fragen wird!

Winnipeg steht wohl mit Las Vegas an oberster Stelle.
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 22. Oktober 2008, 19:09:22
Ich würde Las Vegas sogar gut finden. Wäre jedenfalls 1 "Lokal"-Rivale mehr für die Ducks.
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 22. Oktober 2008, 19:33:19
Nicht LV, nur alles net und LV nehmen!! Will die NHL wieder nen Retorenteam im Sun Belt haben?? Wenn ja bitte nehmt LV, dort interessiert es eh niemanden und mal ehrlich, mitten in der Wüste Eishockey zu präsentieren, merkt man doch bei den Coyotes dass dies nur bedingt funktionierte... Man sollte eine Eishockeyverrückte Region nehmen, die danach lechzt NHL Hockey zu haben, wo die Fans da sind. Halifax, Winnepeg okey, sehr sehr gerne! In den US ist nur noch Seattle da wo es funktionieren könnte, vielleicht auch noch Richmond.
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Leafsfan am 22. Oktober 2008, 20:00:04
Winnipeg, Quebec, Hamilton oder Hartford  :cool:
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 22. Oktober 2008, 20:14:25
Der Grund für die zweite Franchise in Toronto ist ja, daß ein weiteres Team mit großen Einnahmen zur NHL stößt, dass die finanzschwachen US-Teams unterstützen kann. Dieses Team müsste keine Entschädigung zahlen @blueliner, sondern bedürfte der einfach der Zustimmung der Leafs-Owner und derer aus Buffalo. Was auch schon das Hauptproblem darstellt. Der Markt wäre auf jeden Fall da für ein zweites Team in Toronto, Fans würden sich sicherlich auch viele finden, es gibt genügend Zugezogene und Leafs-Enttäuschte und mit der GTA ist Toronto die fünftgrößte Stadt Nordamerikas. Ich würde dennoch Hamilton bevorzugen.

Am besten wäre es, man beließe die Liga bei 30 Teams, würde aber so ca. 4 Teams umsiedeln. Nashville, Florida, Atlanta... Und zwar eins nach LV oder Kansas City und den Rest nach Hamilton, Winnipeg, Halifax ;D
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 22. Oktober 2008, 20:56:30
Quebec -> no way, leider  :wand:
nicht umsonst sind die Nordiques nach Denver umgesiedelt.
Es fehlt die Infrastruktur, das Colliseé du Pepsi hat ein Fassungsvermögen von nur 15.500.

Winnipeg wurde mit Sicherheit auch nicht umsonst umgesiedelt.
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 23. Oktober 2008, 18:13:25
Halifax ein ganz klares NO.
Ich verstehe nicht wie manche hier auf Halifax kommen. Nur weil dort ein paar WM Spiele waren. Aber das ist ein Ort der 300.000 einwohner hat. Auf der ganzen Insel leben insgesammt 900.000 Menschen.
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 23. Oktober 2008, 20:54:23
ZitatMaple Leafs schrieb am 23.10.2008 18:13
Halifax ein ganz klares NO.
Ich verstehe nicht wie manche hier auf Halifax kommen. Nur weil dort ein paar WM Spiele waren. Aber das ist ein Ort der 300.000 einwohner hat. Auf der ganzen Insel leben insgesammt 900.000 Menschen.

Leaf das Mag sein, aber:

Da würde die Bude immer voll sein, meines Erachtens. Lieber nur 900 000 Leute im Einzugsgebiet wovon sich aber fast ein drittel mit edem Verein identifizieren können und ihn unterstützen als ne Mega Metropole wo es eh keinen Interessiert....
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 23. Oktober 2008, 21:17:41
Bin auch der Meinung,dass 32 Teams zu viele sind!Diese Liga wird
weiter aufgebläht und damit das Niveau nicht noch weiter sinkt,wird die NHL
noch mehr in Europa wildern.Zu der möglichen Aufstockung kommt noch
die eventuelle Aufstockung AHL!Wohin soll das denn führen?
Das einzige Gute an der Aufstockung wäre die Möglichkeit,dass mal
zur Abwechslung eine canadisches Stadt zum Zuge kommen würde,jedoch
Toronto finde ich schwachsinnig!Die Region könnte zwar ein weiteres Team
ernähren(New York und Umland hat ja auch schliesslich 3 Teams)aber besser
wäre Winnipeg oder Hamilton....(2 Städte mit NHL Hockeyvergangenheit)
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 23. Oktober 2008, 21:18:01
ich denke, das die NHL darauf schaut, wo Leute mit viel EInkommen leben!
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 23. Oktober 2008, 22:58:26
Las Vegas & Kansas City waren doch eig. heiß umworben in dieser Geschichte aber irgendwie gibt es bisher niX konkretes od.!? :confused:

^^ genau so könnte man Milwaukee & Cleveland mit einem NHL Team ausstatten >> könnten wieder neue Derby's entstehen(Milwaukee - Chicago & Cleveland - Columbus).

Die City's wären ja eig. groß genung um leute zu binden & die Arenen zu füllen aber vllt. sind diese Städte doch besser in der AHL aufgehoben mit ihren jetzigen Team's...

nuja,maL gucken was passiert :up:
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 24. Oktober 2008, 02:01:33
ein neues Team wäre doch nicht schlecht...aber wenn dann bitte in Fayetteville, Ohio  :headb:
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 24. Oktober 2008, 09:44:35
Zitattorontostar schrieb am 23.10.2008 21:17
Bin auch der Meinung,dass 32 Teams zu viele sind!Diese Liga wird
weiter aufgebläht und damit das Niveau nicht noch weiter sinkt,wird die NHL
noch mehr in Europa wildern.Zu der möglichen Aufstockung kommt noch
die eventuelle Aufstockung AHL!Wohin soll das denn führen?
Das einzige Gute an der Aufstockung wäre die Möglichkeit,dass mal
zur Abwechslung eine canadisches Stadt zum Zuge kommen würde,jedoch
Toronto finde ich schwachsinnig!Die Region könnte zwar ein weiteres Team
ernähren(New York und Umland hat ja auch schliesslich 3 Teams)aber besser
wäre Winnipeg oder Hamilton....(2 Städte mit NHL Hockeyvergangenheit)

Wie gesagt Hamilton liegt in der Todeszone zwischen Toronto und Buffalo ein Team dort würde sich mit entschädigungen dumm und dämlich zahlen.
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 24. Oktober 2008, 10:54:27
Selbst in Denver kamen heute Nacht keine 15.000 Zuschauer mehr zum Spiel der AVS.
In New Jersey kommen in der Woche max. 12.000, LA hat in der Woche z.T. keine 10.000 Zuschauer.
Wie kann man da für ne Aufstockung plädieren???
Ich würde die NHL eher reduzieren, als aufstocken.
24 Teams reichen vollkommen aus.
Sorry, aber selbst so Teams wie die Islanders sind seid Jahren fehl am Platz. Dieses ganze Umsiedeln macht auch keinen Sinn. Keine Identifikation, anfangs oftmals schlechte Ergebnisse...
Was hat die Umsiedlung von Winnipeg nach Phoenix gebracht??? Warum wurde Winnipeg umgesiedelt???
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 24. Oktober 2008, 11:45:50
Sorry aber Reduzieren ist absoluter Schwachsinn. Der vielleicht höchstens sportlich was bringen würde. Aber selbst das bezweifle ich schon gewaltig.
Denn entweder müßtet ihr Teams finden die freiwillig aufgeben. Wofür die Liga vermutlich eine Entschädigung wegen der weniger Spiele verlangen würde. Oder aber nr.2 die teurere. Ihr entlasst einfach die Teams. Wofür die Liga dann allerdings eine Entschädigung an die Teams zahlen muß, die sie entläßt. Und das dies die verbliebenen Teams im Grunde zahlen müßen ist klar. Allerdings woher die das Geld nehmen um ihr Team und dann noch die Entschädigung auf zu bringen, ist mehr als nur ein Rätsel. Die alternative ist ganz klar. Die Teams können den Spielern weniger Zahlen, und damit wandern die Spieler viel eher nach Europa ab, da man dort weniger Spiele machen muß. Und der € steht zwar nicht mehr so super da, aber immer noch besser wie der Dollar ;D
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 24. Oktober 2008, 12:28:54
bei den teams, die auch den sportlichen erfolg vorweisen können, sind die zuschauerzahlen immernoch völlig in ordnung. klar geben die leute momentan lieber ihr geld für die lakers aus als für die kings...wer hat denn mehr erfolg? lakers ham ja auch ne ganz andere, erfolgreichere, geschichte als die kings. der konkurenzkampf der sportarten untereinander, gerade in metropolen wie zum beispiel new york ist einfach unheimlich groß...da bekommst du zuschauer nur bei erfolgen...sonst sind die preise einfach zu hoch und das leistungsverhältnis dazu zu niedrig....und phönix hatte gegen washington jüngst eine auslastung von 83%...des is für deren verhältnisse sicher auch in ordnung...sollten die coyotes mal um die playoffplätze spielen wird diese auch noch anwachsen... success sales ;D
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 24. Oktober 2008, 23:01:04
ZitatSorry aber Reduzieren ist absoluter Schwachsinn. Der vielleicht höchstens sportlich was bringen würde. Aber selbst das bezweifle ich schon gewaltig.

Da hat nun jeder so seine Meinung.Ich denke schon,daß sportlich (und nur darum geht es mir) eine Reduzierung der Liga etwas bringen würde.Allerdings nur,wenn man drastisch auf z.B. 24 Teams kürzt.Das wären meiner Meinung nach genug Teams.
Denn was sich heute so an Spielern in der NHL tummelt,also früher hätten viele maximal die Koffer zum Bus tragen dürfen.Weniger Spiele waren es übrigens mit 24 Teams auch nicht.
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 25. Oktober 2008, 23:36:06
ZitatPaul Coffey schrieb am 24.10.2008 23:01
ZitatSorry aber Reduzieren ist absoluter Schwachsinn. Der vielleicht höchstens sportlich was bringen würde. Aber selbst das bezweifle ich schon gewaltig.

Da hat nun jeder so seine Meinung.Ich denke schon,daß sportlich (und nur darum geht es mir) eine Reduzierung der Liga etwas bringen würde.Allerdings nur,wenn man drastisch auf z.B. 24 Teams kürzt.Das wären meiner Meinung nach genug Teams.
Denn was sich heute so an Spielern in der NHL tummelt,also früher hätten viele maximal die Koffer zum Bus tragen dürfen.
ZitatWeniger Spiele waren es übrigens mit 24 Teams auch nicht
.

Irrtum,weniger Spiele insgesamt wären es vor der Expansion und damit auch weniger
Einnahmen für die Liga!Die Anzahl der Spiele für jedes Team ist gegenüber früheren Jahren
gleich geblieben.....
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 26. Oktober 2008, 03:54:09
ZitatPaul Coffey schrieb am 24.10.2008 23:01
Denn was sich heute so an Spielern in der NHL tummelt,also früher hätten viele maximal die Koffer zum Bus tragen dürfen.

Ds könnte man auf den ersten Blick vermuten, aber du vergißt dabei wie wenig Europäer damals in der NHL spielten.
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Flames1848 am 26. Oktober 2008, 06:13:13
Zum Thema 2. NHL Team in Toronto:

Die jetztige 2. Mannschaft in Toronto, die Toronto Marlies, spielen vor 1900 Zuschauern in der AHL ..... Ich weiss ja nicht, aber wenn die Begeisterung doch für ein 2. NHL- Team reichen sollte, müsste da doch auch mehr los sein.....
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 26. Oktober 2008, 08:16:21
ZitatIrrtum,weniger Spiele insgesamt wären es vor der Expansion und damit auch weniger
Einnahmen für die Liga!

Naja,wieviel die Liga nun an den einzelnen Spielen verdient ,weiß ich nicht,interressiert mich ehrlich gesagt auch nicht.
Sportlich ist das Niveau mMn jedefalls insgesamt deutlich gesunken.Das können auch die Europäer nicht wettmachen.
Ist eigentlich auch egal,da es eine Verkleinerung der Liga eh nicht geben wird.Leider.
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 26. Oktober 2008, 12:12:51
ZitatFlames1848 schrieb am 26.10.2008 06:13
Zum Thema 2. NHL Team in Toronto:

Die jetztige 2. Mannschaft in Toronto, die Toronto Marlies, spielen vor 1900 Zuschauern in der AHL ..... Ich weiss ja nicht, aber wenn die Begeisterung doch für ein 2. NHL- Team reichen sollte, müsste da doch auch mehr los sein.....

Naja, ist halt nur nen Farmteam. Ein neues Team würde alle Leafs-Enttäuschten und Leafs-Hasser anziehen. Und es gibt ne Menge Zugezogene aus anderen Regionen Kanadas, die sich bestimmt für ein neues Team in der Stadt interessieren würden, da ihr Home-Team zu weit wech is...

Aber egal, Hamilton wär eh besser!
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 26. Oktober 2008, 22:25:01
Es geht ja eher darum Leute wo ne neue Location entstehen könnte und wo es auch Sinn macht! Weil ich glaube da sind wir einer Meinung, ein weiteres Team aus dem Sun Belt hat einfach nichts in der NHL zu suchen. Hartford ist hier auch paar mal gefallen, aber ich glaube kaum das es dort noch die Möglichkeit gibt etwas aufzubauen. Hat doch schomal net funktioniert...


Kansas City wäre vielleicht ne Option, ne große Halle, gutes Umfeld mit einem geldigen Besitzer, aber keinerlei Hockey Hintergrund....
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 27. Oktober 2008, 07:37:57
ZitatHasek39 schrieb am 26.10.2008 22:25



Kansas City wäre vielleicht ne Option, ne große Halle, gutes Umfeld mit einem geldigen Besitzer, aber keinerlei Hockey Hintergrund....

Das ist so nicht richtig, denn von 74 - 76 spielten die Kansas City Scouts in der NHL. Diese wurden ab 76 die Colorado Rockies und sind seid 1982 unter dem Namen New Jersey Devils dem Einen oder Anderen bekannt.  :D:
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 27. Oktober 2008, 12:40:39
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 27.10.2008 07:37
Versicherungsfuzzi schrieb am 27.10.2008 07:37
und sind seid 1982 unter dem Namen New Jersey Devils dem Einen oder Anderen bekannt.  :D:

ja aber wirklich nur sehr wenigen... um nicht zu sagen nur den eingefleischtesten aller nhl fans... aber hier in europa glaub ich kennt man diese... wie nanntest du sie? devils??? ne , noch nie gehört... is das so'n alaska team oder???
:lol:  :headb:  :headb:  :lol:  :lol:  :lol:
:D:
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 27. Oktober 2008, 12:47:37
Wie wäre es, wenn man ALASKA ne Frnachise gibt? Is da überhaupt Platz
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 27. Oktober 2008, 12:50:15
zumindest kommen dubinski und gomez von dort... und die 36crazyfists :headb:  :headb:  :headb:
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: #500 am 27. Oktober 2008, 13:11:03
2. Team in Toronto? Nein, danke. Lieber ein viertes Team für NY. Das wäre doch was. Die Erfolgsfans können fast täglich ihr Lieblingsteam wechseln und Reisekosten kann man nebenbei auch noch sparen.  :D:
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 27. Oktober 2008, 16:55:27
Naja, Toronto, Hamilton, Missassauga, Buffalo ist schon ne große Region mit viel Eishockey. Die gesamte OHL in Ontario ist dazu enorm beliebt.

Vom Potenzial her kann man locker 10 Teams in Ontario unterbringen :)

Ich denke aber, dass es nicht sehr attraktiv wäre... käme einem Ruhrpott-Pokal in der Bundesliga gleich. Dann lieber ein paar Exoten und Sunshine-Teams... die Mischung machts :)

Und am Ende ist Hockey doch getrieben von den TV-Märkten, Nachfragen, Umsätzen, Einkommen... legt diese Maps mal über die NHL-Städte... dann erkennt man ggf. wo Lücken sind...
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 27. Oktober 2008, 17:24:56
wie wärs den mit Milwaukee?ein AHL Team haben sie ja schon mal also Hockey ist da nicht unbekannt,dazu die nähe zu St. Paul,Chicago und Detroit.was Derbys garantieren würde.
Leider weis ich nicht wie die Bevölkerung von Milwaukee bzw. Wisconsin Hockey ansehen.
Gab es den schon mal ein NHL Team aus Milwaukee?  :gruebel:
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 27. Oktober 2008, 17:51:54
In Milwaukee gibts aber schon die Brewers (MLB) und die Bucks (NBA). Ich denke, für nen 3. Verein ist Milwaukee nicht groß genug.
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 27. Oktober 2008, 18:11:25
ZitatVersicherungsfuzzi schrieb am 27.10.2008 07:37
ZitatHasek39 schrieb am 26.10.2008 22:25



Kansas City wäre vielleicht ne Option, ne große Halle, gutes Umfeld mit einem geldigen Besitzer, aber keinerlei Hockey Hintergrund....

Das ist so nicht richtig, denn von 74 - 76 spielten die Kansas City Scouts in der NHL. Diese wurden ab 76 die Colorado Rockies und sind seid 1982 unter dem Namen New Jersey Devils dem Einen oder Anderen bekannt.  :D:


Die Gnade der späten Geburt, da war ich doch noch gar nicht auf der Welt  :D:


Alaska?? Ach Keeper, wie kommste auf sowas? Die bräuchten ja net mal ne halle, die könnten auf ner Eisscholle spielen!

Aber wenn schon von den Staaten die Rede ist, welcher Bundesstaat (außer Alaska) hat denn keine Profimannschaft an Bord??
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 27. Oktober 2008, 18:12:48
Zitat

Aber wenn schon von den Staaten die Rede ist, welcher Bundesstaat (außer Alaska) hat denn keine Profimannschaft an Bord??

Hawaii  :headb: Maine, Alabama??? Arkansas, Connecticut, Delaware...to be continued...Idaho, Iowa, Kentucky, Mississippi???, Nebraska und bestimmt noch ganz viele mehr.

In keinem der 4 großen, NBA, MLB, NHL und NFL
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: #500 am 29. Oktober 2008, 20:55:40
ZitatHasek39 schrieb am 27.10.2008 18:11
Alaska?? Ach Keeper, wie kommste auf sowas? Die bräuchten ja net mal ne halle, die könnten auf ner Eisscholle spielen!
Jedes Heimspiel als Winter Classic. Das wäre doch was! :D:
Titel: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Gast am 29. Oktober 2008, 22:25:21
Zitat500-Player schrieb am 29.10.2008 20:55
ZitatHasek39 schrieb am 27.10.2008 18:11
Alaska?? Ach Keeper, wie kommste auf sowas? Die bräuchten ja net mal ne halle, die könnten auf ner Eisscholle spielen!
Jedes Heimspiel als Winter Classic. Das wäre doch was! :D:


Um jedes mal nen Goalie in ner Zipfelmütze oder gar inner Bärenfellmütze (uch denke da an Khab den alten Russen  :lachen: ) zu sehen?? Nee dann doch net :D: Außerdem, verkauf das mal :D:
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto -> Toronro Legacy
Beitrag von: Flames1848 am 05. Juni 2009, 21:02:48
So, der nächste Versuch:

ZitatA Toronto-based group has come forward with a proposal to launch a second NHL franchise in Toronto in time for the 2012-13 season. The team would be known as the Toronto Legacy, and would play out of a proposed 30,000-seat arena, located in the north of the Greater Toronto Area.

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=280969
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Rooster am 05. Juni 2009, 21:15:47
Ich glaube da nicht unbedingt dran. Und wo sollen die 30.000 Zuschauer herkommen?
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Flames1848 am 05. Juni 2009, 21:25:38
Zitat von: Rooster am 05. Juni 2009, 21:15:47
Ich glaube da nicht unbedingt dran. Und wo sollen die 30.000 Zuschauer herkommen?

Mach die Karten um einiges billiger als bei den Leafs, 2 Seasons besser abschneiden (was ja nicht schwer ist) und schon ist das Ding voll. Die Finanzkrise geht auch an torontos Bürgern nicht vorbei ;-)
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Rubbershark am 06. Juni 2009, 00:24:48
Zitat von: Flames1848 am 05. Juni 2009, 21:25:38
Zitat von: Rooster am 05. Juni 2009, 21:15:47
Ich glaube da nicht unbedingt dran. Und wo sollen die 30.000 Zuschauer herkommen?

Mach die Karten um einiges billiger als bei den Leafs, 2 Seasons besser abschneiden (was ja nicht schwer ist) und schon ist das Ding voll. Die Finanzkrise geht auch an torontos Bürgern nicht vorbei ;-)

Ich musste vor kurzem ähnlich wie 60.000 Andere 80 Euro für ein AC/DC-Konzert berappen, was meinem Geldbeutel gar nicht gut getan hat. Am Abend zuvor spielte eine gute Cover-Band der Gruppe bei kostenlosem Eintritt in der selben Stadt vor etwa 100 Besuchern.
Für das Original wird man immer mehr berappen als für die Kopie!
Bevor man ein zweites Team in Toronto installiert, sollte man dann wirklich über Hamilton nachdenken, denn die Vorbehalte gegen diesen Standort würden für Toronto dann jawohl erst recht gelten!
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Speedy81 am 06. Juni 2009, 08:53:44
noch ein nhl-team in toronto? da weiss man ja garnicht mehr wo man hingehen soll...unter anderem beheimatet diese stadt doch noch die toronto marlies (ahl) und ich will garnicht wissen wieviele hockeyvereine es dort noch gibt :schnarch:

Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Rooster am 06. Juni 2009, 11:57:26
Zitat von: Speedy81 am 06. Juni 2009, 08:53:44
noch ein nhl-team in toronto? da weiss man ja garnicht mehr wo man hingehen soll...unter anderem beheimatet diese stadt doch noch die toronto marlies (ahl) und ich will garnicht wissen wieviele hockeyvereine es dort noch gibt :schnarch:



Toronto Raptors.
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Rubbershark am 06. Juni 2009, 13:20:34
Zitat von: Rooster am 06. Juni 2009, 11:57:26
Zitat von: Speedy81 am 06. Juni 2009, 08:53:44
noch ein nhl-team in toronto? da weiss man ja garnicht mehr wo man hingehen soll...unter anderem beheimatet diese stadt doch noch die toronto marlies (ahl) und ich will garnicht wissen wieviele hockeyvereine es dort noch gibt :schnarch:



Toronto Raptors.

Hm, spielen die nicht Basketball?
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Eishockeyreisen am 06. Juni 2009, 13:24:07
Zitat von: Speedy81 am 06. Juni 2009, 08:53:44
noch ein nhl-team in toronto? da weiss man ja garnicht mehr wo man hingehen soll...unter anderem beheimatet diese stadt doch noch die toronto marlies (ahl) und ich will garnicht wissen wieviele hockeyvereine es dort noch gibt :schnarch:



Allerdings ist das Zuschauerinteresse bei den Marlies eher als mäßig zu bezeichnen. Weshalb ja ein zweites Team sehr viel sinn machen würde :lachen: :lachen:
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Speedy81 am 06. Juni 2009, 17:31:04
Zitat von: Rubbershark am 06. Juni 2009, 13:20:34
Zitat von: Rooster am 06. Juni 2009, 11:57:26
Zitat von: Speedy81 am 06. Juni 2009, 08:53:44
noch ein nhl-team in toronto? da weiss man ja garnicht mehr wo man hingehen soll...unter anderem beheimatet diese stadt doch noch die toronto marlies (ahl) und ich will garnicht wissen wieviele hockeyvereine es dort noch gibt :schnarch:



Toronto Raptors.

Hm, spielen die nicht Basketball?

die raptors spielen basketball...sowieso ist toronto ne ziemlich us-lastige sportstadt...die blue jays spielen in der mlb als einzigstes kanadisches team mit :gruebel: und auch in der nba sind sie die einzigsten kanadischen vertreter...
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: The Captain am 07. Juni 2009, 00:12:14
Ich finde 30 Teams auch zuviel. Früher gab es in den Topteams 5-6 Superstars. Jetzt hat man wenn es hochkommt 2-3 weil halt alles gerechter aufgeteilt ist und damit ist es auch langweiliger da ja mit mittelmäßigen Spielern aufgestockt werden muss. Ich habe lieber 24-26 hochklassige Teams als 32 Teams die nur mit Füllmaterial aufwarten können. Von den letzten neuen Teams kann ich nur mit Minnesota was anfangen da dort früher schon Hockey gespielt wurde. Der ganze Rest interessiert mich null ..
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Sundin am 07. Juni 2009, 00:35:46
Zitat von: The Captain am 07. Juni 2009, 00:12:14
Ich finde 30 Teams auch zuviel. Früher gab es in den Topteams 5-6 Superstars. Jetzt hat man wenn es hochkommt 2-3 weil halt alles gerechter aufgeteilt ist und damit ist es auch langweiliger da ja mit mittelmäßigen Spielern aufgestockt werden muss. Ich habe lieber 24-26 hochklassige Teams als 32 Teams die nur mit Füllmaterial aufwarten können. Von den letzten neuen Teams kann ich nur mit Minnesota was anfangen da dort früher schon Hockey gespielt wurde. Der ganze Rest interessiert mich null ..

Zwei Wörter. Salary Cap.

Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: legend75 am 07. Juni 2009, 12:17:49
Ich hoffe doch das die Phoenix nach der Insolvenz wieder zurück nach Winnipeg kehren und den Bettman endlich inl die Wüste schicken. Er soll endlich verstehen das man in einem klassischen Football Staat mit Hockey kein großes interesse an den Tag bringt. Er sollte sich lieber darum kümmern das die Isles bleiben da wo sie sind und die Teams um Atlanta, Nashville und Phoenix in Städte kommen wo man Eishockey noch liebt. Man nehme ST.Paul, Winnipeg, Hamilton, Toronto und schon hat man einen besseren Ausgangspunkt, zumindest von der finanziellen Seite.
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Eishockeyreisen am 07. Juni 2009, 13:50:05
Zitat von: legend75 am 07. Juni 2009, 12:17:49
Ich hoffe doch das die Phoenix nach der Insolvenz wieder zurück nach Winnipeg kehren und den Bettman endlich inl die Wüste schicken. Er soll endlich verstehen das man in einem klassischen Football Staat mit Hockey kein großes interesse an den Tag bringt. Er sollte sich lieber darum kümmern das die Isles bleiben da wo sie sind und die Teams um Atlanta, Nashville und Phoenix in Städte kommen wo man Eishockey noch liebt. Man nehme ST.Paul, Winnipeg, Hamilton, Toronto und schon hat man einen besseren Ausgangspunkt, zumindest von der finanziellen Seite.

Bei diesen beiden Orten ist das Problem. Das sie im Einzugsbereich von den Leafs oder den Sabres sind. Und bevor man dieses Problem nicht gelösst hat. Kann man es vergessen dorthin irgendwelche Teams zu setzen. Dann das Thema Islanders. Nun das ist ein ganz anderes Problem, als das mit Bettman. Denn die müssen bekanntlich erstmal das OK mit der Stadt in Punkte neue Arena hinbekommen. Und solange das Problem nicht gelösst ist, haben sie in New York keine Zukunft mehr, da würde in dem fall auch ein neuer Chef in der NHL nichts ändern :zwinker:
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: The Captain am 07. Juni 2009, 14:06:52
Nach Quebec könnte ein NHL Team auch ziehen. Wenn man sich überlegt wieviel gute Spieler aus dem franko-kanadischen Raum kommen und wie wenig NHL dort zu sehen ist .. echt traurig.
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: legend75 am 07. Juni 2009, 23:43:37
Zitat von: Eishockeyreisen am 07. Juni 2009, 13:50:05
Zitat von: legend75 am 07. Juni 2009, 12:17:49
Ich hoffe doch das die Phoenix nach der Insolvenz wieder zurück nach Winnipeg kehren und den Bettman endlich inl die Wüste schicken. Er soll endlich verstehen das man in einem klassischen Football Staat mit Hockey kein großes interesse an den Tag bringt. Er sollte sich lieber darum kümmern das die Isles bleiben da wo sie sind und die Teams um Atlanta, Nashville und Phoenix in Städte kommen wo man Eishockey noch liebt. Man nehme ST.Paul, Winnipeg, Hamilton, Toronto und schon hat man einen besseren Ausgangspunkt, zumindest von der finanziellen Seite.

Bei diesen beiden Orten ist das Problem. Das sie im Einzugsbereich von den Leafs oder den Sabres sind. Und bevor man dieses Problem nicht gelösst hat. Kann man es vergessen dorthin irgendwelche Teams zu setzen. Dann das Thema Islanders. Nun das ist ein ganz anderes Problem, als das mit Bettman. Denn die müssen bekanntlich erstmal das OK mit der Stadt in Punkte neue Arena hinbekommen. Und solange das Problem nicht gelösst ist, haben sie in New York keine Zukunft mehr, da würde in dem fall auch ein neuer Chef in der NHL nichts ändern :zwinker:

In Canada oder im Norden der Staaten hast du eben mehr Perspektive eine Franchise durchzusetzten als im Süden. Ich denke mal das auch der Derby Charakter dadurch wieder Einzug erhält. Es wäre auf jeden Fall ein besseres Geschäft für alle beteiligten. Man müßte nicht ständig den Topf der NHL für NONAMES der Liga leeren. Das tut weh wenn man sieht wie man guten Sportlern umgeht und sie auf gut deutsch in einer Gegend Hockey spielen läßt, wo es definitiv keinen Sinn macht. Das ist aber nur die Meinung die ich vertrete.
Zum Thema NYI denke ich schon das ein Bettman was Bewegen könnte, wenn er interesse dafür Bekunden würde. Aber anscheinend juckt in das Thema nicht. Der kümmert sich lieber um eine Franchise, die er noch weiter in die Scheiße reiten kann. Und ich denke nicht das sich irgend ein Käufer findet der ein Fass ohne Boden kauft.
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Speedy81 am 08. Juni 2009, 08:46:38
ich hoffe das die islanders bleiben...auch wenn es sportlich nicht läuft gehören sie doch unbedingt zur nhl...und erst mal die derbys gegen die rangers

klar, eine neue halle muss her...mit dem momentanen schuhkarton lockst du keine katze hinter dem ofen hervor :disappointed:
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Sabres90 am 08. Juni 2009, 18:17:58
Naja, seit 2000 waren die Leistungen ja auch mehr ein Wechselbad der Gefühle. Mal PO's, dann wieder nicht...! Und was großes hat man in den PO#s auch nie gerissen.
Persönlich hab ich nix gegen die Isles und sie können auch gern bleiben - aber dann muss sich mal langsam ein dauerhaft sportlicher Erfolg einstellen (und damit meine ich nicht den 1st pick :grins:), sodass auch größere Namen in der NHL wieder Interesse an den Isles haben!
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Speedy81 am 09. Juni 2009, 17:27:04
jo, den 1ten draftpick zu haben ist jetzt nicht so DER erfolg :gruebel:
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Laurentio am 10. Juni 2009, 00:30:44
Zitat von: Rooster am 05. Juni 2009, 21:15:47
Ich glaube da nicht unbedingt dran. Und wo sollen die 30.000 Zuschauer herkommen?

15.000 Tickets sollen günstig (50 Dollar) verkauft werden. Selbst wenn nicht, würden sie die Halle in Toronto locker vollbekommen!
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Laurentio am 10. Juni 2009, 00:34:20
Zitat von: Eishockeyreisen am 06. Juni 2009, 13:24:07
Zitat von: Speedy81 am 06. Juni 2009, 08:53:44
noch ein nhl-team in toronto? da weiss man ja garnicht mehr wo man hingehen soll...unter anderem beheimatet diese stadt doch noch die toronto marlies (ahl) und ich will garnicht wissen wieviele hockeyvereine es dort noch gibt :schnarch:



Allerdings ist das Zuschauerinteresse bei den Marlies eher als mäßig zu bezeichnen. Weshalb ja ein zweites Team sehr viel sinn machen würde :lachen: :lachen:

Wen interessiert denn bitte die AHL, wenn man die NHL in der Stadt hat???

Ein zweites Team würde die Halle füllen können. Mit Leuten aus der Gegend, in der sie gebaut wird und Fans, die sich von den Leafs abgewandt haben.

Davon mal abgesehen, ist Legacy ein Drecksname und auch sonst wird aus dieser Geschichte wohl nichts. Ein zweites Team in der GTA ist allerdings durchaus vorstellbar. Würde aber Hamilton bevorzugen.
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: hockeyfan am 10. Juni 2009, 02:54:45
Man sollte die NHL auf 30 Teams belassen.Aber der NHL Chefs werden voll das richtige machen.Und wenn auf 32 teams hochgestockt würde wär mir das auch egal dann hat man noch mehr Games zu gucken
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Flames1848 am 10. Juni 2009, 23:07:18
ZitatWen interessiert denn bitte die AHL, wenn man die NHL in der Stadt hat???

Die Leute, die nicht die Kohle für teure NHL Tickets haben, aber den Sport trotzdem lieben und Live-Hockey sehen wollen....
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Speedy81 am 11. Juni 2009, 07:56:42
Zitat von: hockeyfan am 10. Juni 2009, 02:54:45
Man sollte die NHL auf 30 Teams belassen.Aber der NHL Chefs werden voll das richtige machen.Und wenn auf 32 teams hochgestockt würde wär mir das auch egal dann hat man noch mehr Games zu gucken

bin dann dafür das die sommerpause auf 3 wochen verkürzt wird...eine woche ausruhen muss doch für de spieler reichen :grins: und dann geht es schon mit training wieder los :lachen:
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Eishockeyreisen am 11. Juni 2009, 09:52:25
Zitat von: hockeyfan am 10. Juni 2009, 02:54:45
Man sollte die NHL auf 30 Teams belassen.Aber der NHL Chefs werden voll das richtige machen.Und wenn auf 32 teams hochgestockt würde wär mir das auch egal dann hat man noch mehr Games zu gucken

Wieso würde es mehr Spiele geben? Denn wenn man sich die letzten aufstockungen angeschaut hat, wird man sehen, das sich die Spiele anzahl nicht geändert hat :smile:
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: legend75 am 11. Juni 2009, 10:12:28
Wenn mich nicht alles täuscht sind es sogar zwei weniger geworden. Ich finde eine Aufstockung nicht schlimm. Das was man zumindest machen sollte das jedes Team gegeneinander spielt sowohl auswaärts, als auch daheim.
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Speedy81 am 12. Juni 2009, 08:59:00
Zitat von: legend75 am 11. Juni 2009, 10:12:28
Wenn mich nicht alles täuscht sind es sogar zwei weniger geworden. Ich finde eine Aufstockung nicht schlimm. Das was man zumindest machen sollte das jedes Team gegeneinander spielt sowohl auswaärts, als auch daheim.

quasi hin und rückrunde?


aber bei 32 teams wird es da nicht etwas unübersichtlich? noch mehr namen zu merken, noch mehr zahlen im kopf behalten... :gruebel:
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Rubbershark am 13. Juni 2009, 01:25:29
Zitat von: Speedy81 am 12. Juni 2009, 08:59:00
Zitat von: legend75 am 11. Juni 2009, 10:12:28
Wenn mich nicht alles täuscht sind es sogar zwei weniger geworden. Ich finde eine Aufstockung nicht schlimm. Das was man zumindest machen sollte das jedes Team gegeneinander spielt sowohl auswaärts, als auch daheim.

quasi hin und rückrunde?


aber bei 32 teams wird es da nicht etwas unübersichtlich? noch mehr namen zu merken, noch mehr zahlen im kopf behalten... :gruebel:

Ich denke, dass das mit den Heim- und Auswärtsspielen gegen Teams der anderen Conference bei dem engen Terminplan eine Wunschvorstellung bleiben wird. Immerhin spielt man nun ja zumindest einmal gegen jedes Team der Liga, das ist doch auch schon ein Fortschritt!
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Speedy81 am 13. Juni 2009, 01:55:38
Zitat von: Rubbershark am 13. Juni 2009, 01:25:29
Zitat von: Speedy81 am 12. Juni 2009, 08:59:00
Zitat von: legend75 am 11. Juni 2009, 10:12:28
Wenn mich nicht alles täuscht sind es sogar zwei weniger geworden. Ich finde eine Aufstockung nicht schlimm. Das was man zumindest machen sollte das jedes Team gegeneinander spielt sowohl auswaärts, als auch daheim.

quasi hin und rückrunde?


aber bei 32 teams wird es da nicht etwas unübersichtlich? noch mehr namen zu merken, noch mehr zahlen im kopf behalten... :gruebel:

Ich denke, dass das mit den Heim- und Auswärtsspielen gegen Teams der anderen Conference bei dem engen Terminplan eine Wunschvorstellung bleiben wird. Immerhin spielt man nun ja zumindest einmal gegen jedes Team der Liga, das ist doch auch schon ein Fortschritt!


was auch gut so ist...aber hin und rückspiel hat doch was :up:
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: legend75 am 16. Juni 2009, 17:24:10
Zitat von: Speedy81 am 12. Juni 2009, 08:59:00
Zitat von: legend75 am 11. Juni 2009, 10:12:28
Wenn mich nicht alles täuscht sind es sogar zwei weniger geworden. Ich finde eine Aufstockung nicht schlimm. Das was man zumindest machen sollte das jedes Team gegeneinander spielt sowohl auswaärts, als auch daheim.

quasi hin und rückrunde?


aber bei 32 teams wird es da nicht etwas unübersichtlich? noch mehr namen zu merken, noch mehr zahlen im kopf behalten... :gruebel:

Verstehe dein Joke nicht. Aber man hat Ursprünglich mal 84 Spiele gespielt, jetzt sind es bekanntlicherweise nur noch 82.
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: Jake The Rat am 16. Juni 2009, 18:57:07
Zitat von: Eishockeyreisen am 11. Juni 2009, 09:52:25
Wieso würde es mehr Spiele geben? Denn wenn man sich die letzten aufstockungen angeschaut hat, wird man sehen, das sich die Spiele anzahl nicht geändert hat :smile:
Die Anzahl der Spiele pro Team ist =geblieben (82), aber die Gesamtzahl hat sich natürlich erhöht. Mit 32 statt 30 Teams gäbe es 82 Spiele mehr. Ob das wünschenswert ist, ist 1e andere Frage. Ich bin mehr für 1e weitgehende Aufgabe des Südens der USA & massive Nordverlagerung der NHL. :grins:
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: legend75 am 17. Juni 2009, 18:23:12
Zitat von: Jake The Rat am 16. Juni 2009, 18:57:07
Zitat von: Eishockeyreisen am 11. Juni 2009, 09:52:25
Wieso würde es mehr Spiele geben? Denn wenn man sich die letzten aufstockungen angeschaut hat, wird man sehen, das sich die Spiele anzahl nicht geändert hat :smile:
Die Anzahl der Spiele pro Team ist =geblieben (82), aber die Gesamtzahl hat sich natürlich erhöht. Mit 32 statt 30 Teams gäbe es 82 Spiele mehr. Ob das wünschenswert ist, ist 1e andere Frage. Ich bin mehr für 1e weitgehende Aufgabe des Südens der USA & massive Nordverlagerung der NHL. :grins:

Da muß ich dir recht geben. Mit Ausnahme der Stars, ist das alles nur halblebiges getue. Eishockey im Süden, wie Fußball in der Yankeesarena.
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: leeroy kincaid am 17. Juni 2009, 21:03:26
b2t

ich frage mich, warum man ernsthaft (?) diskutiert, ein zusätzliches team in toronto zu installieren. da gibts doch den basil (o.ä.) der möchte gern ein team in hamilton bei toronto haben und hätte auch gleich die passende franchise und natürlich auch die kohle, aber buttman und co. sträuben sich mit allen mitteln.
auf der einen seite kann ich das ja verstehen, das die nhl nicht will, das man einfach mal so ein team kauft und umsiedelt. aber wieviel geld muss man denn noch im sand verbuddeln? phönix ist nicht pittsburgh, was damals geklappt hat muss jetzt nicht auch klappen.
dennoch meine verwunderung: die feindliche übernahme der kojoten wurde ja mit den argumenten abgeschmettert, der kauf ohne zustimmung der nhl nicht kocher wäre, das der zeitrahmen zu kurz ist und die ausgleichszahlungen bzw. entschädigungen für die sabres und leafs nicht benannt werden konnten. würde das nicht bedeuten, dass auch für ein zweites team in toronto nicht dieselben bedingungen gelten?


ps: im alten yankee stadium wurde auch schon fussball gespielt
Titel: Re: Zweites NHL Team in Toronto oder Aufstockung der NHL auf 32?
Beitrag von: legend75 am 18. Juni 2009, 19:01:29
Zitat von: leeroy kincaid am 17. Juni 2009, 21:03:26
ps: im alten yankee stadium wurde auch schon fussball gespielt

Wäre es interessant gewesen, würde Fußball nicht hinter Frauenbowling stehen :zwinker: