Welche europäische Talente könnt eurer Meinung nach den Sprung in die NHL schaffen! Alexander Ovechkin, Pavel Vorobiev, Jussi Jokinen, Alexander Steen, Alexander Perezhogin, Fedor Tyutin und Marek Svatos haben diese Saison sehr gut eingeschlagen! Gibt es Seiten im Internet darüber? Die Kanadier haben im Moment sehr viele! Sie haben mit Eric Staal und Sidney Crosby zwei kommende Superstars! Vielleicht ist Angelo Esposito in zwei oder drei Jahren der nächste! 'Die Nordamerikaner haben die letzten zwei Junioren Weltmeisterschaften bestimmt! Bin mal auf die nächsten U-18 und U-20 Weltmeisterschaften gespannt und wer nächstes Jahr Nummer eins im Draft wird!
Meiner Meinung nach sehr große Chancen auf die NHL haben:
Evgeny Malkin
Niklas Bergfors
Alexander Radulov
Jiri Hudler
Marek Zagrapan
Stanislav Lascek
Roman Voloshenko
Aleksander Suglobov
Sergei Mozyakin
Als größte deutsche Talente sehe ich Felix Schütz, Philipp Gogulla und Christoph Gawlik!
zu den Seiten....
http://mckeenshockey.rivals.com is für mich die klare #1 bei den prospect seiten....danach wohl
www.eliteprospects.com
www.russianprospects.com
www.hockeysfuture.com
Meiner Meinung nach gibt es sehr viele Talente!!! Aber ob die sich halten werden ist wieder eine andere Frage!!! Die meisten Spielen eine gute Saison und dann verschwinden diese wieder in irgendwelche Farmteams!!!
Anze Kopitar wurde vergessen.
Er wird sicherlich in einige Jahren für Aufsehen sorgen!!
Die Zukunft gehört Crosby,Bobby Ryan und Ovechkin.Auch Evgeny Malkin geht in der RHL gut ab.Mit großem Abstand Topscorer bei Magnitogorsk und zweiter ligaweit. :headb:
Aus Deutschland halt ich Gogulla und vor allem Greiss als die aussichtreichsten Prospects.
Gogulla kann man vergessen. Da halte ich Gawlik für den besseren, denn dieser hat die besseren psychischen bzw. mentalen Voraussetzungen um mit den Anforderungen der NHL fertig zu werden.
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 29.10.2005 14:40
Die Zukunft gehört Crosby,Bobby Ryan und Ovechkin.Auch Evgeny Malkin geht in der RHL gut ab.Mit großem Abstand Topscorer bei Magnitogorsk und zweiter ligaweit. :headb:
Aus Deutschland halt ich Gogulla und vor allem Greiss als die aussichtreichsten Prospects.
Du hast Eric Staal vergessen ;D
soso....Crosby...Ryan...Staal.....die großen europäischen Hofgnungen in der NHL :lol: :lachen:
ZitatTurco schrieb am 29.10.2005 17:39
soso....Crosby...Ryan...Staal.....die großen europäischen Hofgnungen in der NHL :lol: :lachen:
Ich hab nur noch hinzugefügt wer gefehlt hat, ich weiss schon dass das keine Europäer sind ;D :augenzwinkern:
Für den Draft nächstes Jahr haben folgende europäische Spieler gute Chancen:
Michael Frolik
D. Ruzicka
Jiri Tlusty
Martin Latal
J. Joensuu
N. Backström
Igor Makarov
Bin mal gespannt, wie der russische Jahrgang 88 ist. Der 87er Jahrgang hat enttäuscht!
@ Turco
Man darf doch auch mal was überlesen oder?Ist mein Recht als freier Bürger. :D:
Die oben gennanten haben sicher eine gute Zukunft,defensiv sollte man nicht Ladislav Smid vergessen!
in einer eishockey world ausgabe hab ich mal gelesen das in schweden ein talent ist der bergfors heißt - stimmt das eigentlich???
ZitatFoppa-Fan schrieb am 29.10.2005 23:14
in einer eishockey world ausgabe hab ich mal gelesen das in schweden ein talent ist der bergfors heißt - stimmt das eigentlich???
Das es eins gibt is falsch denn es gibt 2 :D:
Die Bergfors Brüder aus Södertalje Henrik und Nicklas heiß0en die beiden aber du meinst Nicklas (7er Jahrgang udn 1st rounder der New Jersey Devils
Henrik ist ein 291. overall der Lightning und spielt nciht wirklich so die dominante rolle...
ZitatModano09 schrieb am 29.10.2005 17:52
Ich hab nur noch hinzugefügt wer gefehlt hat, ich weiss schon dass das keine Europäer sind ;D :augenzwinkern:
Und wieso ? Les' dir mal lieber die Überschrift des Threads durch. :wand:
Meine "Hoffnung" ist Lukas Mensator, spielt im Moment viel besser als ein Roman Chechmanek bei Karlovy Vari (Karlsbad) in der Tschechei (Beide haben etwa gleich viel Einsätze aber Lukas die wesentlich bessere Fangquote. :D: )
Und die Nucks haben die Rechte an ihm.
ps: Ausserdem ein saucooler Name für einen Goalie. Klingt irgendwie wie ein Superhero. :augenzwinkern:
Zitatblueliner schrieb am 30.10.2005 00:01
Die Bergfors Brüder aus Södertalje Henrik und Nicklas heißen die beiden aber du meinst Nicklas 87er Jahrgang und ist 1st rounder der New Jersey Devils
Hat bis jetzt in 4 Spielen für Albany 4 Punkte ( 1T 3A ) geholt. Ist unbestritten ein Riesentalent aber die Devils kommen vielleicht zu früh, deswegen ist ein Jahr AHL nicht verkehrt.
Ich denke bei den Devils stehen Petr Vrana, Alexander Suglobov und Ilkka Pikkarainen von den Europäischen Jungs ganz oben.
ZitatCookie La Rue schrieb am 30.10.2005 06:13
ZitatModano09 schrieb am 29.10.2005 17:52
Ich hab nur noch hinzugefügt wer gefehlt hat, ich weiss schon dass das keine Europäer sind ;D :augenzwinkern:
Und wieso ? Les' dir mal lieber die Überschrift des Threads durch. :wand:
Meine "Hoffnung" ist Lukas Mensator, spielt im Moment viel besser als ein Roman Chechmanek bei Karlovy Vari (Karlsbad) in der Tschechei (Beide haben etwa gleich viel Einsätze aber Lukas die wesentlich bessere Fangquote. :D: )
Und die Nucks haben die Rechte an ihm.
ps: Ausserdem ein saucooler Name für einen Goalie. Klingt irgendwie wie ein Superhero. :augenzwinkern:
Wegen dem musst mich nit gleich dumm anmachen! Kann man auch ganz normal sagen ohne noch ein Smiley hinzuzufügen!
wollte keinen neuen thread auf machen aber gibts vielleicht irgendwo ne liste mit den prospects die nächstes jahr in den draft kommen? als blues fan kann man sich langsam schon mal für die top picks interessieren ;D
Ich wunder mich das noch nicht der Torwart der Kölner Haie Thomas Greiss genannt worden ist. Der Junge ist mit seinem 19 Jahren schon einer der besten Nachwuchstorhüter der DEL. Immerhin ist er auch momentan der beste Torhüter in der DEL. Das will ja schon mal einiges heißen.
ZitatTokashiki schrieb am 31.10.2005 17:50
Ich wunder mich das noch nicht der Torwart der Kölner Haie Thomas Greiss genannt worden ist. Der Junge ist mit seinem 19 Jahren schon einer der besten Nachwuchstorhüter der DEL. Immerhin ist er auch momentan der beste Torhüter in der DEL. Das will ja schon mal einiges heißen.
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 29.10.2005 14:40
..Aus Deutschland halt ich Gogulla und vor allem Greiss als die aussichtreichsten Prospects.
:augenzwinkern:
Also, ich würde auch Geiss nehmen, aber meiner Meinung nach muss da auch Andreas Mortczinietz von den Scorpions und auch Andi Reiss, ebenfalls Scorpions, hin! :up:
Besonders Andi M. ist echt super, nur schade, dass er ne Verletzung hat! :down:
Morczinietz ist über 27 Jahre alt und eher ein guter DEL-Spieler :augenzwinkern:
Andy Reiss muss sich erstmal beweisen, bis jetzt hat er ja noch nix gerissen :zunge:
Mit anderen europäischen Talenten überhaupt nicht zu vergleichen ...
ZitatMeischder schrieb am 29.10.2005 18:10
Bin mal gespannt, wie der russische Jahrgang 88 ist. Der 87er Jahrgang hat enttäuscht!
der 88er jahrgang ist zwar besser als der der 87er... trotzdem aber enttäuschend...
besonders zu nennen von den 88er jahrgand sind Ivan Vishnevski und Maxim Gratchev
ZitatAndy schrieb am 31.10.2005 20:45
Morczinietz ist über 27 Jahre alt und eher ein guter DEL-Spieler :augenzwinkern:
Andy Reiss muss sich erstmal beweisen, bis jetzt hat er ja noch nix gerissen :zunge:
Mit anderen europäischen Talenten überhaupt nicht zu vergleichen ...
Vor allem aber is Morczinietz extrem verpienst...
ZitatVor allem aber is Morczinietz extrem verpienst...
:confused: Ich bitte um Übersetzung.
("Verpienst", meine ich, "Morczinietz" ist polnisch und heisst Mords-Stürmer. :augenzwinkern: )
Morczinietz = Heulsusse = körperlich und eintsellungs teschnich für die NHL viel zu schwach. Wiel er sobald ihm einer mal gepflegt auf die Schuhe tritt keine lust mehr hat.
Als Hannover Scorpions-Fan würde ich das natürlich ganz anders formulieren ;D ,
aber im Grunde hast du wohl Recht: Morczi ist für die NHL nicht tough und böse genug.
Sollte allerdings jemand auf die Idee kommen, ihn mit
Andi Möller (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ftraurig%2Fa010.gif&hash=83f023d0b8db837d50f131580bac90ff6a4def70) zu vergleichen,
wird er ernsthaft Ärger mit mir kriegen. :2boxing:
LASCEK UND ZAGRAPAN SING GROSTE TALENTEN - SLOWAKISHE SCHULL
EDIT ADMIN:
Hallo, reine Großschreibung wird allgemein als SCHREIEN aufgefasst. ;D Kontrolliere bitte mal deine CapsLock-Taste ....
Grüße,
Mike
(Admin)
Lieber Admin,
sorry ;-)
Wie sieht es mit den Talenten in Tschechien und Slowakei aus? Ist da ein neuer Jaromir Jagr, Milan Hejduk, Miroslav Satan oder ein Pavol Demitra in Aussicht? Habe mal gelesen, dass es eine Liste mit den 100 besten Talenten für den Draft 2006 gibt. Weiß jemand etwas über diese Liste?
Welche Spieler aus den europäischen Ligen haben das Zeug es in die NHL zu schaffen?
Die Kanadier haben sehr viele gute Talente! Meint Ihr die Europäer werden weiterhin in der NHL eine große Rolle spielen wie bisher? Bei den Schweden ist es nunmal so, dass Sundin, Forsberg, Naslund, und Alfredsson alle gleich alt sind. Für diese ist in ein paar Jahren schluss. Dahinter klafft eine große Lücke. Nur Zetterberg, die Sedin Zwillinge und vielleicht noch Steen und in ein 2-3 Jahren Bergfors haben das Zeug sich in der NHL zu etablieren!
Die ISS hat 3 Rankings mit den 100 Top Prospects
Pre Season Ranking
Mid Term Ranking
und Final Ranking
Europäische Talente sollte man noch nennen Michael Frolik, Marek Fistric,
Nordamerikanische: Phil Kessel, Michal Blunden, Peter Mueller,
Was ist der Unterschied zwischen diesen Rankings? Und wie sehen sie aus?
Das eine erscheint am anfan der Saison das andere zur mitte der saison und das dritte am ende der saison :D:
Der beste Spieler steht auf Platz 1 der zweit beste auf 2
:D: ;D
Danke Brillit!
Wo sieht man diese Liste?
No Prob
z.b für den Draf 06 gibt es hier von Hockeyfutre eine liste der 20 Top Prospect aus Schweden
http://www.hockeysfuture.com/article.php?sid=8013&mode=threaded&order=0
und hier noch die Top 15 von ISS
1 P. Kessel UMIN
2 M. Frolik FIN
3 J. Toews UND
4 J. Sheppard CB
5 J. Staal PET
6 P. Mueller EVE
7 E. Johnson USA
8 B. Little BAR
9 D. Ruzicka CZE
10 J. Joensuu FIN
11 J. Degray BRA
12 B. Sanguinetti OWE
13 T. Dowzak KEL
14 K. Okposo USHL
15 N. Backstrom SWE
http://www.internationalscouting.com/index.html
Danke!
Das muß ich mal im Auge behalten! Sehr interessant. Bin mal gespannt, wer von diesen Spieler in der NHL Fuß fassen wird! Hoffentlich sind viele Europäer dabei. Nur schade, dass es so wenige Deutsche schaffen!
ZitatBrillit schrieb am 01.11.2005 18:54
und hier noch die Top 15 von ISS
1 P. Kessel UMIN
2 M. Frolik FIN
3 J. Toews UND
4 J. Sheppard CB
5 J. Staal PET
Noch ein Staal? :D: :D:
Die Staal sind ja eine richtige Dynasty im Eishockey!2003 Eric an 2. 2005 Marc an 12. Stelle und 2006 Jordan auch höchstwahrscheinlich in der ersten Runde!Berühmt ist ja auch der hauseigene Rink den ihnen ihr Vater jedes Jahr im Winter in ihrer Heimatstadt Thunder Bay gebaut hat.
vielleicht sollten wir den Thread mal in "Draft 2006" oder so umändern, weil mit dem ursprünglichen Namen hats ja eigentlich schon fast nix mehr zu tun ? :lol:
ZitatBrillit schrieb am 01.11.2005 18:54
No Prob
z.b für den Draf 06 gibt es hier von Hockeyfutre eine liste der 20 Top Prospect aus Schweden
http://www.hockeysfuture.com/article.php?sid=8013&mode=threaded&order=0
und hier noch die Top 15 von ISS
1 P. Kessel UMIN
2 M. Frolik FIN
3 J. Toews UND
4 J. Sheppard CB
5 J. Staal PET
6 P. Mueller EVE
7 E. Johnson USA
8 B. Little BAR
9 D. Ruzicka CZE
10 J. Joensuu FIN
11 J. Degray BRA
12 B. Sanguinetti OWE
13 T. Dowzak KEL
14 K. Okposo USHL
15 N. Backstrom SWE
http://www.internationalscouting.com/index.html
ruzicka ist Slowakisch :up:
@slovaknhl
Welche gute Prospekte gibt es in der Slowakei für die nächsten Jahre?