Dr Toronto Sun zur Folge sind die Phoenix Coyotes an Shayne Corson interessiert.Der 39-jährige Corson hat 1156 Spiele mit 693 Punkten und 2357 PIM für Montreal,Edmonton,St.Louis,Toronto und Dallas in der NHL bestritten.
Phoenix hat Steve Gainey für diese Season verpflichtet
:up:
Gratulation an die Coyotes, das sie den Red Wings mal die Flügel gestutzt haben. Auch in der Division ist noch alles möglich, nur 2 Punkte bis zum Zweitplatzierten, auch wenn der 2 Spiele weniger hat.
Nicht verzagen Gretzky fragen. :augenzwinkern:
Das 4:1 gegen Detroit war ganz wichtig. Immerhin haben sie damit eines der besten Teams der Liga ziemlich vorgeführt. Darauf kann man aufbauen...
Wuuuuuuuuuuhuuuuuuuuuuuu!!!!!!!!!!
WAY TO GO PHOENIX !!!!!
Eine Niederlage von Phoenix gegen die Blackhawks!!! (1:2) nach der Overtime!!! Das einzige Tor für Phoenix machte Shane Doan!!! Die beiden Treffer für die HAWKS machten Rene Bourque und in der Overtime schlug dann nochmal Brent Seabrook zu so das eine Niederlage setzte!!! Aber man kann wenigstens mit einem gewonnen Punkt leben besser als gar nichts!!!
ZitatCenter Krys Kolanos was a healthy scratch for the Minnesota game, and if a trade doesn't materialize, the former first-round pick might be exposed to waivers and assigned to San Antonio in the coming days.
Quelle: Arizona Republic
ZitatTurco schrieb am 10.11.2005 15:54
ZitatCenter Krys Kolanos was a healthy scratch for the Minnesota game, and if a trade doesn't materialize, the former first-round pick might be exposed to waivers and assigned to San Antonio in the coming days.
Quelle: Arizona Republic
anbieten tun sie schon seit einiger zeit wie sauerbier, anscheinend will ihn keiner haben...
in Phoenix wartet eh noch ne menge arbeit auf "the new one", das team funzt meiner meinung nach noch lange nicht im grünen bereich. bezeichnend, dass ein LeClerc, den die Ducks für quasi nichts haben ziehen lassen und ein Mara, der in Hannover fast wieder rausgeschmissen worden wäre, die scoring list anführen. das one-trick-pony Nagy ist +5 und der franchise player Doan ist -4, beide mit 12 pts nach 18 gp - da ist noch jede menge luft nach oben....
die Yotes haben Oliwa von der Waiverliste der Devils geclaimt :wand:
Macht überhaupt keinen Sinn,da will man den Kader verkleinern und gibt deshalb schon kolanos per Waiver ab und dafür holt man einen Spieler,der in der neuen NHL eigentlich völlig wertlos ist!
Die Yotes haben center Dave Scatchard im Austausch für Verteidiger David tanabe aus Boston geholt!
ZitatGiguere schrieb am 19.11.2005 12:55
Die Yotes haben center Dave Scatchard im Austausch für Verteidiger David tanabe aus Boston geholt!
Hmm, ob der sinnvoll war?? :gruebel:
man hatte zwar zuviele Defender......aber zu Wenig Forwards hatte man auch nit gerade :gruebel:
Den Yotes sollte man sagen,dass es auch in der neuen NHLum klasse und nicht um masse geht! :D:
ich bin aber weiterhin überzeugt,dass die coyotes noch in eingen Trades verwickelt sein werden,denn es ist auch für die Moral nicht gut,wenn so viele Spieler unzufrieden sind.
So, die Coyotes können einen 3:4 n.P. Sieg in San Jose feiern! :up:
und Gretzky schreibt ein weiteres mal geschichte :cool:
ZitatThe Coyotes are facing the loss of Shane Doan with an automatic one-game suspension and a $10,000 fine to head coach Wayne Gretzky for Doan’s instigating of a fight with Vitaly Vishnevski in the final five minutes of the game.
Doan’s suspension and Gretzky's fine cannot be appealed. Ironically, it is Gretzky who is the first coach to be victimized by a new rule instituted this season calling for the fine to any coach of a team who has a player instigate a fight in the final five minutes.
Möglicherweise wird auch noch gauthier für seinen check gegen Lupul nachträglich gesperrt,zumindest lies sich die NHL diese Möglichkeit offen!
Es gibt nun doch keine Strafe für Gretzky und keine Sperre für Doan.
ZitatThe spirit of the rule was to get rid of coaches putting out their tough guys with a minute left in the game to settle a score.
Doan is the captain and top player on the Coyotes, not a goon, so Campbell decided not to fine Gretzky and not to suspend Doan
Also diese entscheidung ist absolut lächerlich,vor allem,dass doan so davon kommt,denn die Aktion war wirklich unnötig! :down:
Aber anscheinend reicht es,wenn man einen guten namen hat,um um eine Strafe rum zu kommen!
Ich finde es zum kotzen, wie hier mit 2erlei Mass gemessen wird, und ich bin kein Ducks-Fan;
(Ich bin eher neutral, ich mag beide nicht. :devil: )
Der grosse Gretzky und Doan, sein First Line Goon, können sich anscheinend alles erlauben. :popo:
Campbell hat doch gesagt, wozu diese Regel da ist.
damit die Coaches bei einem verlorenen Spiel nicht einfach ihre Goons rausschicken
1) war das spiel nicht sicher verloren
2) ist Doan ein Spieler den man in einer solchen situation bringt (1 tor zurück)
3) ist Doan kein spieler, den man als Goon bezeichnen könnte und sonst kaum mal eiszeit sieht
Doan ist ein Goon - einer, der 20 min. in der 1. Reihe spielt, aber trotzdem ein Goon. :devil:
Abgesehen davon - soviel ich weiss, steht in der Regel nichts darüber, dass es Ausnahmen
für Stars gibt. Ob die Regel an sich Sinn macht, ist eine andere Frage, aber solange sie gilt,
muss sie unterschiedslos für alle gelten.
Inwieweit Gretzky verantwortlich ist, kann ich nicht beurteilen, dazu müsste man wissen,
was er vor der letzten Shift zu Doan gesagt hat - "Mach' das Tor" oder "Schnapp' dir Vishnevski".
wieso ausnahme für Stars ?
wenn die regel so existiert wie Campbell das sagt, ist das überhaupt keine ausnahme sondern es fällt einfach nicht in den geltungsbereich.
Es ist ja nicht so, dass Doan von einer Sperre befreit wird, die automatisch ausgsprochen wird, sondern die Sperre wird ja gar nicht erst ausgesprochen (doch das ist ein unterschied)
und jetzt hör auf hier rumzunörgeln, du bist nur ne alte Ratte und wenn hier jemand was zu meckern hätte, dann wär ich das, weil das nächste spiel der Yotes ja am Freitag gegen Dallas ist :zunge: :augenzwinkern:
Zitat...wenn hier jemand was zu meckern hätte, dann wär ich das, weil das nächste spiel der Yotes ja am Freitag gegen Dallas ist.
:ee: Das hatte ich nicht bedacht. Tja, wenn das denn so ist, bin ich natürlich auch dagegen,
dass Doan gesperrt wird. ;D
Vielleicht nietet er ja Zubov um, oder er fährt voll mit Schmackes den Goalie über den Haufen -
wie hiess der noch gleich? :devil: :augenzwinkern:
Doan -.- :motz: :wand: :augenzwinkern:
klasse Spiel von CuJo und verdient gewonnen :up:
Toller Heimsieg gestern gegen die Hurricanes, ein verdienter 8:4 Sieg! :ee:
Scorer:
1. Drittel
1:0 Comrie ( Leclerc, O'Donnell)
2:0 Sanderson ( Sjotstrom)
3:0 Johnson ( Lundmark, Nagy)
3:1 Ladd ( Cole, Staal)
2. Drittel
4:1 Nagy ( Ballard, Morris)
4:2 Staal ( Ward, Hutchinson)
5:2 Nagy ( Comrie, Lundmark)
6:2 Johnson ( Nagy)
3. Drittel
7:2 Michalke ( Doan, Scatchard)
7:3 Brind' Amour ( Stillman, Gerber)
8:3 Nagy ( Lundmark, Comrie)+
8:4 Kaberle ( Ward)
Wie schon zu lesen, Nagy überragend, wurde auch zum besten Spieler des Abends gewählt! :huldigung: :up:
Die Coyotes haben Brian Boucher aus der AHL hochgeholt,im gegenzug wurde David Leveneuv runter geschickt.
Wayne Gretzky wir sein Amt bei denn Coyotes erstmal ruhen lassen, da seine Mutter mit krebs im krankenhaus liegt u. er mit seiner Familie bei ihr sein will >> kann man voll verstehen.
Gute Besserung an die Mutter.
ZitatPittsburgh66 schrieb am 19.12.2005 15:17
Wayne Gretzky wir sein Amt bei denn Coyotes erstmal ruhen lassen, da seine Mutter mit krebs im krankenhaus liegt u. er mit seiner Familie bei ihr sein will >> kann man voll verstehen.
Gute Besserung an die Mutter.
Sie ist nun gestern im Alter von 64 Jahren verstorben :heul:
echt jetzt, das ist ja scheiße :heul: mein Beileid an W. Gretzky das ist garnicht gut für ihn u. seine kariere grade wo es jetzt in Phoenix so a bissel aufwärt´s ging. Danke an die Mutter das Sie denn Besten Eishockeyspieler der Welt auf die Welt gebracht hat :huldigung: :huldigung:
Gute Nachrichten!Wayne Gretzky wird laut tsn.ca am Mittwoch gegen San Jose sein Comeback als Trainer der Phoenix Coyotes geben!
Was geht denn da ab in San Jose. Die Yotes mit 4 Goals innerhalb von 4 min. :ee: :ee:
5 Tore innerhalb von 5 Minuten. :ee:
Die Sharks haben nachgelegt. :cool:
Freut mich für Gretz. :heart:
Die Yotes sind "dran". :devil:
Phoenix schickt Kolanos nach Carolina für Pavel Brendl
ZitatLuleås (his current SEL club) forward Vladimir Orszagh has a signed two-year contract with the Phoneix Coyotes.
Orszaghs contract with Luleå says that he can leave to sign with a NHL team.
However Luleås GM says that Orszagh could be facing a suspension from the IIHF for breaking transfer rules.
http://www.luleahockey.se/default.asp?cat=2&subid=1&nyhet=817
http://svt.se/svt/jsp/Crosslink.jsp?d=19721&a=512583&lid=puff_512583&lpos=lasMer
also wenn das stimmt... :ee:
:ee: Seit 10 Tagen hat hier niemand mehr was gepostet - dann erbarme ich mich mal. ;D
Gretzky's Kojoten haben schon wieder das Fell über die Ohren gezogen bekommen -
2:5 zu Hause gg. Columbus. Seine Halbzeitbilanz als Trainer sieht nicht besonders beeindruckend aus,
um es höflich zu formulieren: Platz 11, eigentlich eher 12, in der Western Conf. mit 7 P.Rückstand
auf einen Playoff-Platz. Ich sehe für Phoenix so gut wie keine Chance, die Playoffs zu erreichen;
wenn es ein Team schaffen kann, den Rückstand aufzuholen, dann die Wild oder die Sharks.
Seidenberg erhält in Phoenix die Nummer 22.Und wirsd heute abend gegen Edmonton sein erstes Spiel machen.Wünschen ihn noch mal viel glück und einen Sieg heute abend.Am besten mit einem Tor von ihm :augenzwinkern:
BigWing
Vielleicht zeigen die jetzt auf Premiere weniger die Flyers. :D:
Sonst war ja in jeder 2ten Partie Philadelpha drinnen :motz:
Ohne Seidenberg hat Phoenix 7 Veteidiger. Da müsste doch wohl einer in ins Farmteam geschickt werden, oder? :gruebel:
Übrigens auf der Teamseite von Phoenix steht bei Herkunftsland von Seidenberg "West Germany".
Ich wußte nicht das man da noch Unterschiede macht`? :D:
Wünsche Seidenberg auch viel Erfolg. Ich denke, dass er vielleicht jetzt bei nem "kleinerem" Verein mehr Eiszeit bekommt. Das wäre sicherlich gut für die deutsche Nationalmannschaft, hinsichtlich Olympia.
Mfg Rafael
So, der Einstand von Seidenberg ist nur teilweise geglückt. Zwar hat Phoenix gewonnen aber Seidenberg hat das Spiel mit -2 beendet :heul: .
ZitatWELCOME TO PHOENIX
Defenseman Dennis Seidenberg, who was acquired from the Philadelphia Flyers on Friday, made his debut with the Coyotes Saturday. The Schwenningen, West Germany native played 20:09 in the win over the Oilers.
“It was nice to get on the ice and play,†said Seidenberg, who was paired with Paul Mara most of the night. “I am looking forward to a fresh start and playing well with my new team.â€
quelle:http://www.phoenixcoyotes.com/news/story_details.php?ID=4702
BigWing
Phoenix hat Jason Taffe von den Rangers zurückgeholt und dafür Martin Sonnenberg nach New York geschickt
Seidenberg gestern gegen die Oilers mit 2 Assits :) :headb:
Außerdem hat er bei den Coyotes regelmäßig um die 19 bis 21 Minuten Eiszeit.
Way to go Dennis :headb:
:down: :down: !!!
Die Coyotes werden bis Saisonende auf ihren Stürmer Ladislav Nagy verzichten müssen!
Nach der gestrigen Operation an seinem Knie stellte man fest, dass die Verletzung doch schlimmer ist als befürchtet und sein Heilungsprozess demnach bis zum Sommer dauern wird!
Natürlich bitter, da Nagy in dieser Saison schon 15 Tore und 41 Assits auf seinem Konto hat!
Die Olympiateilnahme war ja schon früher gestrichen worden!
Ich denke,dass die coyotes nach dieser Verletzung die Hoffnung auf eine Playoffteilnahme begraben können,denn Nagy wird man wohl nicht ersetzen können.
ZitatSabres90 schrieb am 04.02.2006 11:42
Die Olympiateilnahme war ja schon früher gestrichen worden!
nö, die hat sich genauso nach nem Ergebnis der Arthroskopie gerichtet wie auch der weitere Seasonverlauf in der NHL
Ich hab mir grad auf eishockey.com den Spielbericht Chicago gegen Phoenix durchgelesen und dann steht da das:
ZitatTagesgespräch waren die Gerüchte um Phoenixs Assistenztrainer Rick Tocchet, der in Verdacht steht einen Wettring zu führen, zu finanzieren und dabei auch Wetten von NHL-Spielern angenommen haben soll. Es soll aber nicht auf den Ausgang von NHL-Partien gewettet worden sein. Tocchet war beim heutigen Spiel der Coyotes nicht anwesend, da er sich auf einem Flug nach New York befand, wo er NHL-Commissioner Gary Bettmann Auskunft über die brisante Angelegenheit geben soll.
Hat da jemand was mitbekommen von euch?
Oder hab ich mal wieder geschlafen?
ZitatMaddin schrieb am 08.02.2006 09:11
Hat da jemand was mitbekommen von euch?
Oder hab ich mal wieder geschlafen?
Geschlafen hast du nicht, es wurde erst heute bekannt gegeben.
James J. Harney (Ex-Devils) soll auch noch seine Finger im Spiel haben.
Wettskandale in Deutschland, in der belgischen Liga und nun auch in der NHL. Ich stelle mir jetzt schon eher die Frage, wo nicht? ;D
ZitatLeafsfan schrieb am 08.02.2006 10:48
Wettskandale in Deutschland, in der belgischen Liga und nun auch in der NHL. Ich stelle mir jetzt schon eher die Frage, wo nicht? ;D
So drastisch in Bezug auf die NHL sehe ich das nicht.
Steht doch sogar in dem deutschen Bericht, dass wohl keine Spiele "geschoben" wurden, sondern es sich nur um einen Wettring handelte, der die gesamten Einnahmen an der Steuer vorbei schleuste. Das sieht auch Onkel Sam nicht so gerne. ;D
Das war das einzig Illegale an der Sache, aber nichts womit man die NHL in Verruch bringen könnte.
Naja der Verdächtigte sagt erstmal natürlich das auf Ergebnisse nicht gewettet wurde :D:
ZitatCookie La Rue schrieb am 08.02.2006 10:56
ZitatLeafsfan schrieb am 08.02.2006 10:48
Wettskandale in Deutschland, in der belgischen Liga und nun auch in der NHL. Ich stelle mir jetzt schon eher die Frage, wo nicht? ;D
So drastisch in Bezug auf die NHL sehe ich das nicht.
Steht doch sogar in dem deutschen Bericht, dass wohl keine Spiele "geschoben" wurden, sondern es sich nur um einen Wettring handelte, der die gesamten Einnahmen an der Steuer vorbei schleuste. Das sieht auch Onkel Sam nicht so gerne. ;D
Das war das einzig Illegale an der Sache, aber nichts womit man die NHL in Verruch bringen könnte.
Ist ein wenig unglücklichvon mir ausgedrückt worden. Ich meine eher Skandale allgemein..
ZitatLeafsfan schrieb am 08.02.2006 10:48
James J. Harney (Ex-Devils) soll auch noch seine Finger im Spiel haben.
Wettskandale in Deutschland, in der belgischen Liga und nun auch in der NHL. Ich stelle mir jetzt schon eher die Frage, wo nicht? ;D
LOL, nur weil jemand, der in der NHL arbeitet, in einen Wettbetrugs-skandal bie NFL-Partien verwickelt ist, heißt das doch lange nicht, dass es ein Wettskandal in der NHL gibt :gruebel:
Gretzky's Frau scheint da auch mitgemischt zu haben und Rick Tocchet drohen im schlimmsten Falle durch seine Kontakte zur Mafia wohl bis zu 10 Jahre Knast
ZitatTurco schrieb am 10.02.2006 11:14
ZitatLeafsfan schrieb am 08.02.2006 10:48
James J. Harney (Ex-Devils) soll auch noch seine Finger im Spiel haben.
Wettskandale in Deutschland, in der belgischen Liga und nun auch in der NHL. Ich stelle mir jetzt schon eher die Frage, wo nicht? ;D
LOL, nur weil jemand, der in der NHL arbeitet, in einen Wettbetrugs-skandal bie NFL-Partien verwickelt ist, heißt das doch lange nicht, dass es ein Wettskandal in der NHL gibt :gruebel:
Gretzky's Frau scheint da auch mitgemischt zu haben und Rick Tocchet drohen im schlimmsten Falle durch seine Kontakte zur Mafia wohl bis zu 10 Jahre Knast
Warum hat das denn nichts mit der NHL zu tun? Die Leute die dort involviert sind haben ALLE in irgendeine Weise was mit der NHL am Hut und so ist es dann doch ein NHL Wettskandal, auch wenn es eigentlich um die NFL geht
ZitatMarcel Goc schrieb am 10.02.2006 17:29
Warum hat das denn nichts mit der NHL zu tun? Die Leute die dort involviert sind haben ALLE in irgendeine Weise was mit der NHL am Hut und so ist es dann doch ein NHL Wettskandal, auch wenn es eigentlich um die NFL geht
nö
Das sehe ich auch so.
Nicht, dass ich mich mit Gretzky vergleichen wollte :finger: , aber ich nehme mal mich als Beispiel:
Wenn ich beim Schach bescheisse, und es kommt 'raus, ist das dann ein Schachskandal oder ein Taxiskandal?
Seht ihr... ;D
Ausserdem wird bisher nur seiner Frau und seinem Adlatus Tocchet 'was vorgeworfen, nicht ihm selber.
P.S. Da fällt mir gerade auf, dass es dazu einen extra Thread gibt:
http://www.nhl-tribute.de/index.php?action=fehler/topic=100176042110&reverse=1
laut diversen Berichten in den lokalen Medien in Phoenix/Edmonton, soll wohl ziemlich sicher sein, dass CuJo nach Aufhebung des Roster Freeze' für ein Prospect + pick nach Edmonton wechseln soll
Die Coyotes haben Steve Gainey aus der AHL von San Antonio zurückgeholt.
Sauve gewaivt.....ich interpretiere das mal so, dass CuJo getradet wird und in dem trade auch ein neuer backup für LeNeveu nach Phoenix kommt (Conklin ?)
die Yotes haben mit Steven Reinprecht um 3 Jahre und je 2 Mio pro season verlängert
toll, ich hab nen extra thread aufgemacht weil der hier net zu finden war... mist...
ZitatTSN.CA REPORTS THE PHOENIX COYOTES HAVE RE-SIGNED DEFENCEMAN DEREK MORRIS TO A THREE-YEAR, $11.75 MILLION CONTRACT.
oh, hätte meinen beitrag vorher editieren können... sorry... -.-
Die Coyotes holen sich Kvasha für einen 3rd Round Pick
Die coyotes schicken lundmark zu den Flames und holen einen für 3th Rounder oleg kvasha von den islanders.
Die Coyotes haben David LeNeveau aus der AHL von San Antonio hochgeholt.
Die Coyotes haben Matthew Spiller aus der AHL von San Antonio hochgeholt.
Außerdem konnte man mit 5:3 gegen Nashville gewinnen.
der Vertrag von Mike Ricci hat sich automatisch um ein Jahr verlängert, nachdem er diese Season eine -in seinem bishiergen Vertrag festgelegte- Anzahl von Spielminunten absolviert hat.
jetzt haben sie ihn also tatsächlich noch ein Jahr für 1.5-2 Mio am hals :D:
der Vertrag mit Zbynek Michalek wurde bis 2010 verlängert
Patrick Fischer unterschrieb bei den Coyotes einen Zweiwegvertrag
Phoenix hat mit Cujo verlängert
ZitatThe Coyotes have re-signed veteran goalie Curtis Joseph to a one-year contract worth $2 million, according to the Arizona Republic.
BigWing
Die Phoenix Coyotes behalten Wayne Gretzky als Trainer. Er unterschrieb für weitere 5 Jahre, bleibt demnach bis 2011.
www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_106227.html
ZitatSabres90 schrieb am 31.05.2006 11:49
Die Phoenix Coyotes behalten Wayne Gretzky als Trainer. Er unterschrieb für weitere 5 Jahre, bleibt demnach bis 2011.
www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_106227.html
Sein neuer Assistant coach wird Ulf Samuelsson. Dieser erhält einen multi year contract. Der Vetrag vonm associate coach Rick Bowness wurde hingegen nicht verlängert.
http://www.nhl.com/news/2006/06/274290.html
http://www.phoenixcoyotes.com/news/story_details.php?ID=5075
ZitatSamuelsson, 42, joins the Coyotes organization from the Hartford Wolf Pack (AHL), the New York Rangers’ top minor league affiliate, where he served as an assistant coach in 2005-06. Samuelsson, who was responsible for handling Hartford’s blueline, helped lead the team to the Atlantic Division Finals with a 48-24-2-6 record. The Wolf Pack finished the regular season with 104 points, ranking them second in the Atlantic Division, third in the Eastern Conference and sixth overall in the league.
Zitat“Ulf was a top defenseman in the NHL for 17 years, and won two Stanley Cups,†said Gretzky...!
Samuelsson was drafted by the Hartford Whalers (4th choice, 67th overall) in the 1982 NHL Entry Draft. He went on to play 17 NHL seasons and 1,080 career NHL games with the Hartford Whalers, Pittsburgh Penguins, Detroit Red Wings, Philadelphia Flyers and New York Rangers, registering 57 goals and 275 assists for 332 points, along with 2,453 penalty minutes. He was a member of the 1991 and 1992 Stanley Cup Championship teams in Pittsburgh and also was a member of the NHL All-Star team for Rendez-Vous '87 that competed against the Soviet Union. Samuelsson retired from the NHL in 1999-2000 after playing 49 games with the Philadelphia Flyers...!
Quelle:http://www.phoenixcoyotes.com --> dort dann auch der ganze Bericht
Phoenix hat den gerade erst aus Boston erworbenen Nick Boynton (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid%5B%5D=23713) gleich einen Dreijahresvertrag ausgestattet. Er wird in dieser Zeit knapp unter neun Millionen US-Dollar verdienen.
Jovanovski unterschreibt für 5 Jahre bei den Coyotes. :ee:
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=170212&hubname=nhl
BigWing
Junge, der kriegt aber einen Haufen Kohle in Phoenix. :D:
6,5$Millionen pro Season, da würde ich auch die Wüste dem Strand vorziehen. :D:
Also das ist echt mal ne Überraschung und verstehe das nicht so ganz
Vom Team naja gibt besseres und eben nicht in die Nähe von seinem Freund Bert
Da hätte er doch auch bei den Nuckles bleiben können
Seltsam, seltsam. :gruebel: Anscheinend ist es ihm Wurscht, wo er spielt, Hauptsache, die Kohle stimmt.
6.5 mio hätte ihm wahrscheinlich sonst niemand gezahlt, die Canucks schon gar nicht.
Tschüs Jovo, viel Glück in der Wüste - du wirst es brauchen. :devil: ;D
für den preis hätte ich den guten ja nie und nimmer in vancouver sehen wollen.
bei den verträgen die heute abgeschlossen wurden überrascht mich allerdings nichts mehr, da kriegen spieler wie hal "die statue" gill verträge über 2,1 mil pro saison, dann ist jovocop auch 6,5 wert!
Die Coyotes verpflichten den Goalie Mike Morrison von den Oilers für 1 Jahr.
Jeremy Roenick unterschreibt für ein Jahr bei den Coyotes.
BigWing
Georges Laraque hat einen 2 Jahres Vertrag unterschrieben mit ner no-trade klausel und einem Gehalt von $2.4 Mio..
Ex-Minny Defender Travis Roche unterschreibt für 2 Jahre in Phoenix....tut sich vielleicht doch noch was in Sachen Konkurenz für Seidenberg...
Die Coyotes verlängern den Vertrag mit Tough guy josh gratton um ein jahr.Damit setzt man wohl auf die Doppelspitze Gratton-Laraque!
Seidenberg und Sjostrom haben ihren Vertrag um 2 Jahre verlängert.....
Die coyotes haben mit 3 Spielern verlängert.Goalie Phillip Sauve,verteidiger matthew Spiller und Stürmer Oleg Saphrykin nahmen alle ihre QO an.
Die Phoenix Coyotes verlängern mit Goalie David LeNeveu und Center Mike Zigomanis.
LeNeveu bleibt für ein weiteres Jahr, Zigomanis für zwei weitere Jahre in Phoenix.
LeNeveu wird $585,200 verdienen, über Zigomanis Gehalt hab ich nichts gefunden.
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=171972&hubname=nhl
Center Mike comrie wird für eine weitere Saison in Phoenix bleiben,dafür wird der Center 3 Millionen verdienen.
Stürmer Ladislav nagy wurden vom Schiedsgericht 3 Millionen zugesprochen und die Coyotes haben diese Entscheidung sofort akzeptiert.
Das Schiedsgericht soll man verstehen.Dumont bekommt 2,9 Millionen zugersprochen udnein Nagy,der wesentlich stärker ist,bekommt 3.
Phönix akzeptierte deshlab, da Nagy den Klub verlassen würde, ubnd der fidnet jederzeit was!
Die Coyotes stehen kurz vor der Verpflichtung von Owen Nolan, er bekommt einen 1-Jahres Vertrag und ein Gehalt von $1.25 Mio.
Radoslav Suchy hat einen 3-Jahres Vertrag bei den ZSC Lions unterschrieben..
http://www.hockeyfans.ch/news_portal/news.php?id=15853
ZitatModano09 schrieb am 18.08.2006 14:57
Radoslav Suchy hat einen 3-Jahres Vertrag bei den ZSC Lions unterschrieben..
http://www.hockeyfans.ch/news_portal/news.php?id=15853
ähm...und weshalb steht das im Coyotes-Thread?
1. spielte Suchy zuletzt bei den Jackets
2. unterschreibt er ja in der Schweiz und nicht bei einem NHL-Team ;D
Hmm.. naja wegen dem "Der 30-jährige Verteidiger gehört seit 1997 zur Organisation der Phoenix Coyotes.." Habs auch erst vorher gesehn auf nhl.com als ich seine Stats angeguckt habe, das mit den Jackets!
Zitat"I don't think our team can get much lower than this.''
- Phoenix head coach Wayne Gretzky after the Coyotes
were drubbed 9-2 by the Red Wings.
TSN.ca
Abwarten. Ich kann aus eigener Erfahrung berichten: Immer, wenn man glaubt,
noch schlechter könne man nicht mehr spielen, wird man eines anderen belehrt. ;D
Auf jeden Fall hat der Kojote im Logo allen Grund zum Heulen. :devil: :D:
Das wird schon noch. Jetzt wird erstmal Edmonton geputzt....hoffentlich
Kommt ja morgen dann auch auf NASN...cool
ZitatSly schrieb am 14.10.2006 14:12
Das wird schon noch. Jetzt wird erstmal Edmonton geputzt....hoffentlich
Kommt ja morgen dann auch auf NASN...cool
ähm.. ich weiss nicht ob du es schon gemerkt hast doch, in der nacht auf morgen spielen:
Phoenix vs. Nashville und
Edmonton vs. Colorado
Laut Sendeplan den User gelöscht (Danke dafür :up: ) mal gepostet hat, wird morgen Edmonton vs. Colorado gezeigt. Ich hab mich auch schon gefreut Fischer zu sehn doch leider falsch gedacht. :motz:
Bei NASN steht aber das die Coyotes gegen die Oilers übertragen werden um 1530h AS LIVE, da hat Sly scho recht :)
ZitatDanny4Calgary schrieb am 14.10.2006 17:12
Bei NASN steht aber das die Coyotes gegen die Oilers übertragen werden um 1530h AS LIVE, da hat Sly scho recht :)
ändert aber nix dran, dass sie nixh Übertragen können was es nicht gibt. Die erste Oilers-Yotes Partie is am 23.10.
ZitatDanny4Calgary schrieb am 14.10.2006 17:12
Bei NASN steht aber das die Coyotes gegen die Oilers übertragen werden um 1530h AS LIVE, da hat Sly scho recht :)
Wie auch schon von Turco erwähnt, das Spiel gibts morgen nicht zu sehen, da es nicht gespielt wird. Mir ist klar das bei NASN Oilers vs. Coyotes steht, doch das können sie ja nicht zeigen. Bei dem Plan den User gelöscht mal gepostet hat steht es
richtig, das heist morgen wird Edmonton gegen Colorado gezeigt.
Ahhh, dann entschuldige ich mich :), es nächste mal schau ich besser nach ;D ^^
Ja habs auch gemerkt, hab mich auf NASN verlassen. Naja aber die "Highlights" des Spiel in Nashville haben mich auch nicht wirklich vom Hocker gerissen. Das wird leider wieder eine kurze Saison. Hab mir echt mehr erhofft mit dem Kader
Backup-Goalie Mike Morrison (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid%5B%5D=46781) verbrachte in der Nacht von Montag auf Dienstag fast 7 Stunden im Krankenhaus, nachdem ein Stück Steak, welches er Montag Abend zum Dinner aß und dann in seiner Luftröhre feststeckte, entfernt werden musste.
Sieht unglaublich schlecht aus für die Coyotes, ich hab mir mit Jovanovski, Roenick, Nolan, etc. viel mehr erwartet. Hoffentlich schaffen sie bald die Wende, zu gönnen wärs Ihnen!!!
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fis.blick.ch%2Fimg%2Fgen%2FY%2Fm%2FHBYme4hK_Pxgen_r_400xA.jpg&hash=e46be0cb89a490277fe79c8b4829a364f0ca4f2c)
ZitatBrodeur schrieb am 24.10.2006 09:17
Hoffentlich schaffen sie bald die Wende, zu gönnen wärs Ihnen!!!
Nö. Von Rechts wegen dürfte es sie überhaupt nicht geben. :devil: :grr!: :D:
Von der Idee, dass Gretzky als Trainer ähnlich gross wie als Spieler wird, kann man sich so langsam
verabschieden. :disappointed: Er schafft es nicht, aus dieser Mannschaft eine auch nur halbwegs schlagkräftige
Truppe zu formen. Zeit genug hatte er, und das Spielermaterial besteht auch nicht nur aus Graupen.
Spieler und Trainer sind eben doch 2 ganz verschiedenen Jobs. Scotty Bowman hat nie in der NHL gespielt. ;D
Die Phoenix Coyotes haben heute Torhüter Mike Morrison (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid%5B%5D=46781) auf die Waiverliste gesetzt und nach San Antonio in die AHL geschickt.
Er verlor alle seiner bisherigen 3 Spiele mit einem Gegentoreschnitt von 6.13 und einer Fangquote von nur 79%
Wie in den letzten News schon angemerkt, haben die Phoenix Coyotes nun Center Yanic Perreault (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=4250) verpflichtet. Er unterschrieb einen Vertrag über $700,000 bis Saisonende. Phoenix sah sich wegen dem unbefriedigenden Saisonstart und der Verletzungsmisere auf der Center-Position zum Handeln gezwungen.
Perreault (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=4250) erzielte letzte Saison 22 Tore und 35 Assists in 69 Spielen für die Nashville Predators.
Jetzt werden sie wenigstens ab und an mal ein Face-off gewinnen; mehr aber auch nicht. :devil: :D:
bleibt vielleicht auch noch hinzuzufügen, dass das Angebot aus Chicago leicht besser war....aber ging trotzdem nach Phoenix :devil:
Spricht das nun für Phoenix, gegen Chicago oder gegen Perreault's Verstand? :gruebel:
Enver Lisin hat sein Assignment in die AHL nach San Antonio abgelehnt und ist nach Russland zurückgekehrt um den rest der Saison bei AK Bars Kazan zu spielen
schon der dritte Russe der abhaut...
Mike Ricci hat das Team auf dem Roadtrip verlassen und ist zurück nach Phoenix. Er erwägt evtl. zu retiren. Die letzten 7 Spiele war er Healthy Scratch, davor verpasste er das komplette Trainings Camp und die ersten 20 Spiele da er eine Nackenverletzung auskurieren musste.
Die Yotes arbeiten evtl. an einem weiteren Trade, da man bereits jetzt 7 Verteidiger im Lineup hat (ohne Boynton der wohl bald zurückkommt). Ein Kandidat könnte Dennis Seidenberg sein.
Yanic Perreault (1 year) und Mikael Tellqvist (multi-year) haben neue Vertragsangebote der Yotes auf dem Tisch liegen, wie GM Barnett bestätigte
ZitatBittere Pille für Patrick Fischer
Der Schweizer Nationalstürmer Patrick Fischer (31) ist erstmals seit Saisonbeginn und dem Beginn seiner NHL-Laufbahn bei den Phoenix Coyotes in die American Hockey League (AHL) zurückgestuft worden.
Der Center muss sich vorderhand im AHL-Farmteam San Antonio Rampage wieder für höhere Aufgaben empfehlen. Fischer hat bislang 21 Spiele für Phoenix bestritten und dabei neun Skorerpunkte (vier Tore) erzielt.
Fischer kam teilweise sogar in der ersten Sturmlinie zum Einsatz. Allerdings verpasste er wegen einer Bauchmuskelzerrung mehrere Spiele. Und Phoenix-Headcoach und Mitbesitzer Wayne Gretzky hatte unlängst auf der Centerposition Konkurrenz für Fischer engagiert.
Ich hoffe er kommt bald wieder rauf, er wird wohl ein wenig Spielpraxis sammeln, da er lange ausgefallen war.
der schweizer Patrick Fischer fällt wohl mit einer Muskelverletzung für den Rest der Saison aus
Shane Doan hat einen neuen vertrag bei den Yotes unterschrieb, knapp unter 23 Millionen über 5 Jahre (~ 4,5 im schnitt)
ZitatTurco schrieb am 14.02.2007 19:57
Shane Doan hat einen neuen vertrag bei den Yotes unterschrieb, knapp unter 23 Millionen über 5 Jahre (~ 4,5 im schnitt)
Noch hat er nicht unterschrieben...
Man ist sich wohl nur einig geworden. (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffiguren%2Fa070.gif&hash=ee32b0b5da0d293df519a2791f06b74f2f6d03e8)
ZitatBonecrusher schrieb am 14.02.2007 22:25
Noch hat er nicht unterschrieben...
Man ist sich wohl nur einig geworden. (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffiguren%2Fa070.gif&hash=ee32b0b5da0d293df519a2791f06b74f2f6d03e8)
TSN sagt dass sie sich einig geworden sind, schließt das denn aus, dass er auch scho unterschrieben hat ? :devil:
btw hat auch Zigomanis bis 2009 verlängert, $650,000 per anno
ZitatTurco schrieb am 14.02.2007 22:33
TSN sagt dass sie sich einig geworden sind, schließt das denn aus, dass er auch scho unterschrieben hat ? :devil:
Nein, aber dieser Satz schliesst das aus :
ZitatThe contract hasn't been signed and there are some "house keeping" issues to be resolved
[/i]
:augenzwinkern:
Yotes verlängern den Vertrag von Mikael Tellqvist für 2 Jahre @ 800k per year
laut eigener Aussage haben die Yotes Laraque noch nicht daraum gebeten, seine NTC aufzuheben, allerdings wurde ihm mitgeteilt, dass er nicht mehr für Phoenix spielen wird
Hallo
was glaubt ihr wird mit Curtis Joseph?
Verlängert er nochmal oder wechselt er oder tritt er zurück?
Kennt einer Gerüchte um Cujo?
Ich liebäugele ja immer noch mit einem Trade nach Edmonton :D:
Wenn es so käme fliege ich sofort nach Edmonton um Cujo zu sehen. :up:
die Yotes haben Niko Kapanen via Waiver aus Atlanta verpflichtet
@ Cujo77: Wer weiss, vielleicht reicht ja schon eine Zugfahrt nach Kassel... :devil: :augenzwinkern:
zum Thema Cujo...ganz aktuell
LEAFS INTERESTED IN CUJO.
TSN'S Bob McKenzie just stated that the Toronto Maple Leafs have inquired into the availability of Phoenix Coyotes (and former Leaf) Curtis Joseph, but there are cap issues here for the Leafs which may not make this deal work.
Yotes schicken Saprykin und ein late-round pick nach Ottawa und bekommen dafür ein 2nd round pick
Perreault geht nach Toronto fuer Brendan Bell und 2nd rounder
Guter Deal für die Coyotes finde ich, wenn man bedenkt, dass man Perreault erst im laufe der Saiosn als Free Agent verpflichtet hat.
Natürlich verlieren sie auch nen guten Scorer und Bullyspieler.
Cujo habe ich in Toronto Live gesehen. :up:
Da hatte er seine beste Zeit.Stand immer kurz vorm Finaleinzug.
Eine Schande:Cujo ist einer der besten Goalies und stand
nie im Finale.
Erinnert mich stark an Dan Marino.Der beste QB ohne Superbowl. ;D
Jack the Rat: Wie meinst du das mit Kassel?
Cujo wechselt doch nicht zu einem zweitklassigen Loserclub. :down:
Die könnten nicht mal seine Ausrüstung bezahlen. :zunge:
Kassel ist ein 2tklassiger Winnerclub. :D: Natürlich war das nicht ernst gemeint, dass er da hingeht.
Ich wollte nur andeuten, dass es nicht so klar ist, ob er im zarten Alter von 40 noch 'ne Saison NHL spielt.
P.S. Ich heisse Jake - genauer gesagt, so heisse ich nicht, aber so werd ich genannt. ;D
Heute nacht hat er bewiesen das er es noch kann :) Und das ausgerechnet gegen uns... Aber trotzdem würde ich CuJo nicht mehr in E-Town haben wollen... Wir haben ein gutes Goalieduo..
Ich wünsche CuJo alles gute für seine zukunft egal wo sie ist
die Yotes räumen auf
GM Mike Barnett + Senior Executive/Vice President Cliff Fletcher müssen gehen
nach diversen Medienberichten ist, wohl Don Maloney, derzeit Vize-GM bei den Rangers einer der heißesten Anwärter auf den Posten als neuer Yotes-GM
Rangers' assistant-GM Don Maloney wurde als neuer Phoenix-GM vorgestellt
so, einen Tag vor der Deadline haben die Yotes es nun doch geschafft, ihren 1st round pick aus 2005, Hanzal zu verpflichten.
wäre ein herber Rückschlag für den Neuaufbau gewesen, wenn man mit ihm gescheitert wäre
ZitatTurco schrieb am 30.05.2007 12:44
so, einen Tag vor der Deadline haben die Yotes es nun doch geschafft, ihren 1st round pick aus 2005, Hanzal zu verpflichten.
wäre ein herber Rückschlag für den Neuaufbau gewesen, wenn man mit ihm gescheitert wäre
Hanzal bekam einen three-year entry level vertrag
Phoenix hat eben Kevyn Adams und Nick Boyton auf die Waiverliste gesetzt
Boynton und Adams wurden nicht gezogen und sollen auch nicht herausgekauft werden
Die Coyotes haben Scatchard aus dem Vertrag herausgekauft.
Roenicks NHL Karriere kommt wohl zum Ende.
ZitatIt appears Jeremy Roenick's days in the NHL as a player have come to an end. The Philadelphia Inquirer reports that the veteran centre is retiring from the game after 18 seasons. Roenick spent the 2006-07 season with the Phoenix Coyotes, scoring 11 goals and 17 assists over 70 games.
tsn.ca
Nicht, dass mich Phoenix irgendwie interessieren würde :zunge: ... Aber in der NTOL spiel ich mit dem Team,
natürlich im Jets-Trikot :cool: , und ich mache mir langsam Sorgen, womit ich da nächste Saison antreten soll. :gruebel:
Mit den Spielern, die aktuell unter Vertrag stehen, kriegt man folgendes beeindruckende Lineup zustande:
Sjöström - Reino - Doan
Tjärnqvist - N.Kapanen - Zigo
Gratton - K.Adams - Thomas
Carcillo - Fischer - ?
Jovo - Morris
Ballard - Boynton
Roche - Michalek
Tellqvist, (Cujo?)
Lord have mercy... :rolleyes: Wünscht mir Glück, ich werde es brauchen; und Gretz auch. :devil:
Mutig, Mutig dieses Lineup... :D: nein im Ernst, jetzt sitzen die "heulenden Coyoten" schon seit Jahren auf Platz vier oder 5 in der Divison, es gibt aber keine Anzeichen dafür, dass sie selber irgendetwas daran ändern wollen. Dann stellt sich mir die Frage woran es liegen mag. :gruebel: Falsche Einstellung zum Sport oder zu wenig geld?...
ZitatJake The Rat schrieb am 05.07.2007 07:51
Nicht, dass mich Phoenix irgendwie interessieren würde :zunge: ... Aber in der NTOL spiel ich mit dem Team,
natürlich im Jets-Trikot :cool: , und ich mache mir langsam Sorgen, womit ich da nächste Saison antreten soll. :gruebel:
Mit den Spielern, die aktuell unter Vertrag stehen, kriegt man folgendes beeindruckende Lineup zustande:
Sjöström - Reino - Doan
Tjärnqvist - Kapanen - Zigo
Gratton - Adams - Thomas
Carcillo - Fischer - ?
Jovo - Morris
Ballard - Boynton
Roche - Michalek
Tellqvist, (Cujo?)
Lord have mercy... :rolleyes: Wünscht mir Glück, ich werde es brauchen; und Gretz auch. :devil:
wenn Gretz mit dem roster in die playoffs kommt, müsste er für 10 jahre im voraus den adams award bekommen... :D:
Damit kommt man nicht mal in der AHL in die Playoffs. :devil:
Die Defence geht ja noch. Aber der Sturm... :disappointed: :schnarch:
Warten wir mal ab, vielleicht kommen ja noch ein paar Granaten. Yashin z.B. ... :lol:
ZitatJake The Rat schrieb am 05.07.2007 12:49
Damit kommt man nicht mal in der AHL in die Playoffs. :devil:
Die Defence geht ja noch. Aber der Sturm... :disappointed: :schnarch:
Warten wir mal ab, vielleicht kommen ja noch ein paar Granaten. Yashin z.B. ... :lol:
stürmer sind nicht mehr viele interessante auf dem markt und wenn jetzt schon ein Fedotenko fast 3 mio kostet...
ZitatJake The Rat schrieb am 05.07.2007 12:49
Die Defence geht ja noch. Aber der Sturm... :disappointed: :schnarch:
naja aber grad in der Defense will/wollte Maloney ja kräftig ausmisten. Boynton hat man auf dem waiver angeboten, für Jovo hatte man bereits einen Deal, ihn zu den Islanders abzuschieben und Morris wird auch überall wie ein fauler Apfel angeboten
Einzusehen - die haben ja in der Realität auch nicht viel gebr8 für ihr Geld.
Aber in NHL07 (und vermutlich auch 08) sind die nicht schlecht. Vor allem Jovo würde mir sehr fehlen. ;D
ZitatJake The Rat schrieb am 05.07.2007 07:51
Sjöström - Reino - Doan
Tjärnqvist - N.Kapanen - Zigo
Gratton - K.Adams - Thomas
Carcillo - Fischer - ?
Wow, sieht ja mal richtig gelungen aus! :D:
ZitatJake The Rat schrieb am 05.07.2007 13:06
Einzusehen - die haben ja in der Realität auch nicht viel gebr8 für ihr Geld.
Aber in NHL07 (und vermutlich auch 08) sind die nicht schlecht. Vor allem Jovo würde mir sehr fehlen. ;D
Du kannst in der NTOL gerne dein Team wechseln, ist ja nicht so das das nicht möglich wäre :D: .
Warum will man Boynton eigentlich nicht mehr im Team haben? Der war doch mal ein richtiges Talent und galt doch für die Zukunft als #1 Verteidiger.
ZitatModano09 schrieb am 04.07.2007 22:17
Roenicks NHL Karriere kommt wohl zum Ende.
ZitatIt appears Jeremy Roenick's days in the NHL as a player have come to an end. The Philadelphia Inquirer reports that the veteran centre is retiring from the game after 18 seasons. Roenick spent the 2006-07 season with the Phoenix Coyotes, scoring 11 goals and 17 assists over 70 games.
tsn.ca
Jo, und die Geschichte ist jetzt auch ,,fix''!
Roenick geht nach 1288 NHL Spielen, 546 Toren, 740 Toren, 1286 Scorerpunkten und 1514 Strafminuten (überall PO's miteinbezogen) in den Ruhestand.
Es sieht wohl so aus, dass er eine Rolle im coacing stuff der Coyotes oder im Bereich des Management eine Aufgabe übernehmen wird.
Quelle: coyotes.com
ZitatSundin schrieb am 05.07.2007 16:20
Du kannst in der NTOL gerne dein Team wechseln, ist ja nicht so das das nicht möglich wäre :D: .
Aber dann könnte ich mein Team nicht mehr im Jets-Trikot auflaufen lassen. :motz: Und die Canucks sind vergeben und passen ausserdem nicht zu meinem Spielstil - stundenlang kunstvoll den Puck cyceln ist nicht mein Ding,
ich spiele lieber eine Mischung aus Crash The Net, Run&Gun, Dump&Chase und Hit&Grind. :headb:
Aber welche Taktik könnte man mit der Truppe der nächsten Saison spielen? Suck&Lose? :devil: :lachen:
Was mit Boynton los ist, weiss ich auch nicht. :confused: 2T.+9A. bei 138 PIMs hat er in 59 Spielen zustande gebr8. Vielleicht hat er einfach keinen Bock mehr auf die Wüste? :rolleyes:
Wenn ich das richtig deute, dann müsste Mike York bei den Yotes unterschrieben haben :confused: . Er wird auf nhl.com im Kader der Yotes aufgeführt...
Vielleicht kommt ja noch ein Press Release
Pavel Brendl ebenfalls ;D
ZitatTurco schrieb am 09.07.2007 11:38
Pavel Brendl ebenfalls ;D
Das ist ne echte Verstärkung :up: , am SpenglerCup hat er mich voll überzeugt und auch der HCD wollte ihn für die nächste Saison verpflichten, doch daraus wird jetzt nichts mehr.
Wenn ich mich richtig erinnere, soll er eine schwierige Persönlichkeit haben!
Brendl is die typische Version von "Europa-Star" und "Nordamerika-Versager"
selbst mit dem miesen Kader von Phoenix gehe ich nicht davon, aus, dass er oft in der NHL zu sehen ist...
ZitatBrendl is die typische Version von "Europa-Star" und "Nordamerika-Versager"
Wieviel Öre bekommt denn so ein Versagr. Weisst du was über den Vertrag?
nein, noch nix....Brendl ist weiterhin auch noch nicht bestätigt.
könnte theoretisch auch noch ein überbleibsel sein, da er ja 05-06 2 Spiele für die yotes machte...denkbare wäre es aber schon, schließlich ist der neue Phoenix GM Maloney ja derjenige, der dafür verantwortlich war, dass ihn die Rangers an #4 OA drafteten ;D
Zitatkönnte theoretisch auch noch ein überbleibsel sein, da er ja 05-06 2 Spiele für die yotes machte
Da hab ich auch schon dran gedacht, das er evtl. noch Vertrag hat bei den Yotes. Hab da aber auch nix gefunden.
Nun ist es offiziell, York für 1 Jahr/1 Mio $ nach Phoenix.
Die Coyotes verlängern mit Josh Gratton um ein weiteres Jahr.
ist ein alter bekannter Zurück...Phoenix hat Tomas Surovy verpflichtet, der war vor ein paar Jahren mal bei den Pens ^^ Allerdings darf er wieder zurück nach Europa, falls ers nicht in den NHL Roster schafft
Die Coyotes haben Peter Mueller einen entry level Vertrag gegeben. Er wurde an 8er Stelle im 2006er Draft gezogen.
edit: Unteranderem hat man mit Brendan Bell für 1 Jahr verlängert.
Die Coyotes verlängern mit Goalie LeNeveu und Stürmer Thomas um je ein Jahr.
Aebischer hat grad bei den yotes nen 1-Jahresvertrag unterschrieben :D: :D:
ZitatTurco schrieb am 20.07.2007 00:52
Aebischer hat grad bei den yotes nen 1-Jahresvertrag unterschrieben :D: :D:
ROFL.. Ja die habens echt nötig nen neuen Goalie zu Verpflichten :D:
1 Jahr / 600,000 $
Kriegt er oder zahlt er? :devil:
ZitatJake The Rat schrieb am 20.07.2007 02:56
Kriegt er oder zahlt er? :devil:
Kriegt er :augenzwinkern:
Wenn er zahlen würde, hätt ich ges8: zu wenig! :devil:
Und ich hab diese Bratwurst dann nächste Saison in der NTOL am Hacken... :wand:
Hoffentlich m8 Cujo weiter, sonst wird Morrison No1-Goalie. :rolleyes:
LOL Tjaa, da kann man nix machen :blll:
Ja ich hoffe doch auch das CuJo weiter macht, hab den auch in ner Liga..
Bin ja gespannt wie sich Aebi in Phoenix schlägt..
ZitatTurco schrieb am 20.07.2007 00:52
Aebischer hat grad bei den yotes nen 1-Jahresvertrag unterschrieben :D: :D:
Wow. Von der Nr. 1 in Colorado zur Nr. 2 in Montreal und zur Nr. 10 in Phoenix. :D: :lachen: Steile Karriere.... :D:
öhm...Aebischer wird wohl nach aktuellem Stand sicht mit Tellqvist den #1-Job teilen :gruebel:
Höchstens für ein paar Spiele... :devil: Aber das heisst dann wohl, dass Cujo wech ist, oder? :gruebel: :heul:
ZitatModano09 schrieb am 20.07.2007 03:07
Bin ja gespannt wie sich Aebi in Phoenix schlägt..
Ich glaube nicht,dass er da besser wird....Seine letzten Statistiken können ja überhaupt nicht
überzeugen..in 2006-07 Montreal Canadiens 3,17 Gegentore im Schnitt,davor
2005-06 bei den Montreal Canadiens 3,73 und für Colorado Avalanche 2,98 Gegentore....
und überhaupt strahlt er trotz seiner Erfahrung hat er nicht die nötige Souveränität aus....
ZitatJake The Rat schrieb am 20.07.2007 14:25
Höchstens für ein paar Spiele... :devil: Aber das heisst dann wohl, dass Cujo wech ist, oder? :gruebel: :heul:
Der kommt bei den Oilers als Backup in Frage, hab ich gelesen.... :confused:
ZitatFlames1848 schrieb am 20.07.2007 15:10
ZitatJake The Rat schrieb am 20.07.2007 14:25
Höchstens für ein paar Spiele... :devil: Aber das heisst dann wohl, dass Cujo wech ist, oder? :gruebel: :heul:
Der kommt bei den Oilers als Backup in Frage, hab ich gelesen.... :confused:
Abwarten was passiert :augenzwinkern: Hoffe er findet überhaupt noch nen Club..
Zitattorontostar schrieb am 20.07.2007 07:09
ZitatModano09 schrieb am 20.07.2007 03:07
Bin ja gespannt wie sich Aebi in Phoenix schlägt..
Ich glaube nicht,dass er da besser wird....Seine letzten Statistiken können ja überhaupt nicht
überzeugen..in 2006-07 Montreal Canadiens 3,17 Gegentore im Schnitt,davor
2005-06 bei den Montreal Canadiens 3,73 und für Colorado Avalanche 2,98 Gegentore....
und überhaupt strahlt er trotz seiner Erfahrung hat er nicht die nötige Souveränität aus....
Leider ist Aebischer sehr inkonstant, mal Weltklasse und dann wieder Kreisklasse, aber haette ihn in Colorado lieber wie Theodore weil guenstiger.
ZitatFlames1848 schrieb am 20.07.2007 15:10
Der kommt bei den Oilers als Backup in Frage, hab ich gelesen.... :confused:
Wie kommst denn auf sowas? Die haben mit Garon schon einen Back Up...
ZitatJake The Rat schrieb am 20.07.2007 14:25
Höchstens für ein paar Spiele... :devil: Aber das heisst dann wohl, dass Cujo wech ist, oder? :gruebel: :heul:
Toronto hat angeblich mit CuJo einen Deal in place, falls sie Raycroft loswerden
ZitatMiikka schrieb am 20.07.2007 16:43
ZitatFlames1848 schrieb am 20.07.2007 15:10
Der kommt bei den Oilers als Backup in Frage, hab ich gelesen.... :confused:
Wie kommst denn auf sowas? Die haben mit Garon schon einen Back Up...
Hab ich irgendwo gelesen. Die Oilers wären hinter Aebsicher und Cujo hergewesen. Müsste die Quelle erst suchen...
ZitatFlames1848 schrieb am 21.07.2007 11:11
ZitatMiikka schrieb am 20.07.2007 16:43
ZitatFlames1848 schrieb am 20.07.2007 15:10
Der kommt bei den Oilers als Backup in Frage, hab ich gelesen.... :confused:
Wie kommst denn auf sowas? Die haben mit Garon schon einen Back Up...
Hab ich irgendwo gelesen. Die Oilers wären hinter Aebsicher und Cujo hergewesen. Müsste die Quelle erst suchen...
Das mit den Oilers & Aebischer hab ich auch gelesen..
ZitatModano09 schrieb am 21.07.2007 14:10
ZitatFlames1848 schrieb am 21.07.2007 11:11
ZitatMiikka schrieb am 20.07.2007 16:43
ZitatFlames1848 schrieb am 20.07.2007 15:10
Der kommt bei den Oilers als Backup in Frage, hab ich gelesen.... :confused:
Wie kommst denn auf sowas? Die haben mit Garon schon einen Back Up...
Hab ich irgendwo gelesen. Die Oilers wären hinter Aebsicher und Cujo hergewesen. Müsste die Quelle erst suchen...
Das mit den Oilers & Aebischer hab ich auch gelesen..
Ich dachte schon ich hätte Hallus gehabt :augenzwinkern: Brauche ich doch noch kein ThaiGinseng.
Ach, der Aebi würde doch lieber wieder in die Schweiz kommen, die SCL Tigers würden ihn mit Sicherheit nehmen. :D:
ZitatHossa schrieb am 22.07.2007 11:09
Ach, der Aebi würde doch lieber wieder in die Schweiz kommen, die SCL Tigers würden ihn mit Sicherheit nehmen. :D:
Für die Kassel Huskies würde es auch noch reichen :augenzwinkern:
Aber, aber. Bitte keine Witze über Randgruppen. Die Kassel Huskies steigen wieder auf! Hoffe ich.
ich glaubt doch nicht wirklich, dass Aebischer in Kassel an Rousson vorbei kommen würde :D:
ZitatHossa schrieb am 22.07.2007 11:09
Ach, der Aebi würde doch lieber wieder in die Schweiz kommen, die SCL Tigers würden ihn mit Sicherheit nehmen. :D:
Da ist Schoder doch noch sicherer als Aebischer :D:
Zitatiggy schrieb am 22.07.2007 12:07
Aber, aber. Bitte keine Witze über Randgruppen. Die Kassel Huskies steigen wieder auf! Hoffe ich.
:pillepalle: :lachen: :brech:
ZitatSabres90 schrieb am 22.07.2007 17:53
Zitatiggy schrieb am 22.07.2007 12:07
Aber, aber. Bitte keine Witze über Randgruppen. Die Kassel Huskies steigen wieder auf! Hoffe ich.
:pillepalle: :lachen: :brech:
Hier sind doch die Phoenix Coyotes das Thema :blll:
Die Coyotes haben Ryan Caldwell für 1 Jahr verpflichtet.
Phoenix hat Joel Perrault für 1 Jahr re-signed.
Mike Ricci hat seine Karriere beendet.
Unter anderem verpflichtet Phoenix Alex Auld für 1 Jahr.
Da binnächstes Jahr auch mal gespannt, die Yotes ahben jetzt 3 potentielle Goalies für den Starter Job unter Vertrag allerdings alle nur Mittelmaß.
Zitatblueliner schrieb am 14.08.2007 16:22
.... die Yotes ahben jetzt 3 potentielle Goalies für den Starter Job .......
Man könnte aber auch sagen, 3 potentielle Goalies für den Backup Job. :lachen: :D:
Oder das :D:
Mittel- bis langfristig sieht es gar nicht so übel aus in der Wüste:
http://www.nhl.com/nhl/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=335823
Kein Wunder, wenn man Jahr für Jahr hinten landet & entsprechend früh draften darf. :rolleyes:
Aber für diese Saison sind die Kojoten mal wieder heisser Favorit für den letzten Platz. :down:
3 Backup Goalies & kein echter Starter; ein Dutzend Stürmer für die hinteren Reihen, aber nur 1 mit Erstreihenqualität (Doan); und der beste Verteidiger (Jovo) ist eh dauernd verletzt.
Die arbeiten an einem weiteren frühen Pick. ;D
Der Coyotes kader hat 0% tiefe, keinen stabilen kader!
Die Coyotes haben mit Keith Ballard für 2 Jahre verlängert.
ZitatModano09 schrieb am 30.08.2007 01:44
Die Coyotes haben mit Keith Ballard für 2 Jahre verlängert.
Das ist wohl eine der ganz wenig positiven Meldungen, die die Coyotes bisher machen konnten.
Gute Verlängerung! :up:
ZitatSabres90 schrieb am 30.08.2007 09:17
ZitatModano09 schrieb am 30.08.2007 01:44
Die Coyotes haben mit Keith Ballard für 2 Jahre verlängert.
Das ist wohl eine der ganz wenig positiven Meldungen, die die Coyotes bisher machen konnten.
Gute Verlängerung! :up:
na wenn schon Aebi Nummer Eins ist muss man sich über sowas freuen :lachen:
Patrick Fischer verlässt die Yotes und kehr nach Europa zurück
ZitatTurco schrieb am 23.09.2007 14:59
Patrick Fischer verlässt die Yotes und kehr nach Europa zurück
Genauer gesagt zum EV Zug (bis zum 3. November) Danach wechselt er wie angekündigt zum russischen Tabellenführer SKA St. Petersburg bis 2009.
Die Phoenix Coyotes haben Freddy Meyer (bisher NY Islanders) via Waiver Claim verpflichtet.
Die gute nachricht für Aebischer ist er krebst nich mehr auf der Waiverslist rum die schlechte für ihn ist er wurde von den Yotes nach San Antonio geschickt.
Naja halb so wild ich hab gehört die ham da ein Super NBA Team als gibts bei den Rampage spielen sicher nioch so viel gedränge auf den Rängen. :D:
5-0 gegen die stars gewonnen un der erste shout out diese saison für tellqvist (der fünfte insgesamt in seiner karierre)!!!!und nen assist hat er auch geleistet zum dritten tor für die yotes!! :up: :headb: :clap:
ZitatPhoenix-Coach Gretzky gebüsst
Aufgrund der ''Instigator Rule'', wonach Faustkämpfe in den letzten fünf Spielminuten einer NHL-Partie härter bestraft werden, wurde Phoenix-Spieler Nick Boynton im Siel gegen die San José Sharks automatisch für ein Spiel gesperrt. Sein Coach, Wayne Gretzky, muss gemäss der NHL-Regel eine Busse von US$ 10 000.-- bezahlen. Die Busse verdoppelt sich bei jedem weiteren Vergehen während der laufenden Saison.
Quelle Slapshot.ch
Das soll der Wayne wohl aus der Portokasse bezahlen. Weiß von euch jemand wo die Instigator Rule auf Deutsch zu lesen ist?
Schöner Einstand für Bryzgalov.
Shutout gegen die Kings beim ersten Spiel als Coyote.
ZitatBlueshirt schrieb am 18.11.2007 15:50
Schöner Einstand für Bryzgalov.
Shutout gegen die Kings beim ersten Spiel als Coyote.
Aebi kann sich so langsam nach einem neuen Team umgucken... :D:
... und zwar in der Schweiz. :devil: Aebi war in Phoenix doch eh raus; jetzt geht es darum, ob Tellqvist oder Auld von Bryzgalov verdrängt wird. Schwierig... :gruebel:
ZitatJake The Rat schrieb am 18.11.2007 16:12
... und zwar in der Schweiz. :devil: Aebi war in Phoenix doch eh raus; jetzt geht es darum, ob Tellqvist oder Auld von Bryzgalov verdrängt wird. Schwierig... :gruebel:
Davos hat doch Hiller verloren! :D:
Hmm, ich denke mal, Tellqvist wird das Rennen um den Backup Posten machen.
Aebi in der Schweiz???? :gruebel:
denke der geht betsimmt Finnland oder so!
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 18.11.2007 19:57
Aebi in der Schweiz???? :gruebel:
denke der geht betsimmt Finnland oder so!
..oder Russland. Da werden auch sehr hohe Gehälter bezahlt.
mit Bryzgalov haben die Coyotes einen sehr guten Fang gemacht. Und das noch umsonst!
ZitatHmm, ich denke mal, Tellqvist wird das Rennen um den Backup Posten machen.
Da stimme ich dir zu. Auch weil Auld einen 2 Wege-Vertrag hat. Bei Aebi haben angeblich 2 Teams aus der Schweiz angefragt. Ich weiß nur von LugaNO. Wer war denn das andere?
Aebischer war beim HC LugaNO im Gespräch, aber ich glaube nachdem die Anson Carter verpflichtet haben, geht da nix mehr. Und sowieso, ich denke nicht das er nach LugaNO wechselt, da er, als er das letzte mal beim HCL gespielt hatte, eh kaum Eiszeit hatte.
ZitatModano09 schrieb am 18.11.2007 23:56
Aebischer war beim HC LugaNO im Gespräch, aber ich glaube nachdem die Anson Carter verpflichtet haben, geht da nix mehr. Und sowieso, ich denke nicht das er nach LugaNO wechselt, da er, als er das letzte mal beim HCL gespielt hatte, eh kaum Eiszeit hatte.
Da haben wir ja schon mal drüber geschrieben, deswegen wollte ich ja gerne wissen wer das andere Team ist :augenzwinkern:
Zitat500-Player schrieb am 18.11.2007 20:29
mit Bryzgalov haben die Coyotes einen sehr guten Fang gemacht. Und das noch umsonst!
ZitatFlames1848 schrieb am 18.11.2007 22:58
ZitatHmm, ich denke mal, Tellqvist wird das Rennen um den Backup Posten machen.
Da stimme ich dir zu. Auch weil Auld einen 2 Wege-Vertrag hat. Bei Aebi haben angeblich 2 Teams aus der Schweiz angefragt. Ich weiß nur von LugaNO. Wer war denn das andere?
gebe euch da in allen punkten recht.das war ein absoluter glücksgriff für die yotes.Tellqvist wird sich als Backup durchsetzen und auld in die minors geschickt.
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 18.11.2007 19:57
denke der geht betsimmt Finnland oder so!
Die haben Leute wie Nitty oder Backstrom rausgebracht, was wollen die mit dem? :D:
Wenn Finnland irgendwas nicht braucht, dann Importgoalies von Aebi's Güte. :devil:
Dass Bäckström (so heisst er richtig ;D ) Finne ist, war mir noch gar nicht aufgefallen,
bei dem schwedischen Namen. :schaem:
ZitatJake The Rat schrieb am 19.11.2007 14:09
Wenn Finnland irgendwas nicht braucht, dann Importgoalies von Aebi's Güte. :devil:
Dass Bäckström (so heisst er richtig ;D ) Finne ist, war mir noch gar nicht aufgefallen,
bei dem schwedischen Namen. :schaem:
Man lernt nie aus... :D:
ZitatJake The Rat schrieb am 19.11.2007 14:09
Dass Bäckström (so heisst er richtig ;D ) Finne ist, war mir noch gar nicht aufgefallen,
bei dem schwedischen Namen. :schaem:
mach dir nix draus.so gings mir auch bis ich es vor ca zwei wochen zufällig im netz gesehen hab.hab dann erstma nachgeforscht ob die information überhaupt richtig ist.aber das ist sie.
Ilya Bryzgalov wieder mit Top-Spiel für die Yotes gegen die Kings (4zu 1). Ilya scheint ein echter Glücksgriff für die Yotes zu sein :up:
ZitatFlames1848 schrieb am 22.11.2007 12:56
Ilya Bryzgalov wieder mit Top-Spiel für die Yotes gegen die Kings (4zu 1). Ilya scheint ein echter Glücksgriff für die Yotes zu sein :up:
Ich glaube, endlich mal ein guter Griff :augenzwinkern:
ZitatModano09 schrieb am 22.11.2007 13:08
ZitatFlames1848 schrieb am 22.11.2007 12:56
Ilya Bryzgalov wieder mit Top-Spiel für die Yotes gegen die Kings (4zu 1). Ilya scheint ein echter Glücksgriff für die Yotes zu sein :up:
Ich glaube, endlich mal ein guter Griff :augenzwinkern:
Mit Telli als backup....jo! ;D :up:
ZitatSabres90 schrieb am 22.11.2007 13:30
ZitatModano09 schrieb am 22.11.2007 13:08
ZitatFlames1848 schrieb am 22.11.2007 12:56
Ilya Bryzgalov wieder mit Top-Spiel für die Yotes gegen die Kings (4zu 1). Ilya scheint ein echter Glücksgriff für die Yotes zu sein :up:
Ich glaube, endlich mal ein guter Griff :augenzwinkern:
Mit Telli als backup....jo! ;D :up:
stimmt.aber hoffentlich spielt Tellqvist am samstag bei den leafs.mh da wirds schwer mich für ein ergebnis zu entscheiden.also nehmen wir nen 0-0 also shut out für Telli und Toskala und im penaltyschiessen siegen dann die leafs :clap:
mit dem dou Bryzgalov/Tellqvist sind sie auf der Torhüter Position stark besetzt.
Hm, der Claim von Bryzgalov war ja wohl einfach nur genial von den Coyotes. Seit Bryzgalov im Tor steht haben die Coyotes jedes Spiel gewonnen, heute Nacht 5:1 gegen Toronto. Schon komisch was so ein Goalie auslösen kann. Das Team spielt besser, spielt erfolgreicher, hat das nötige Glück das vorher oft fehlte. Mal sehen wie lange das anhält...
ZitatMarvel schrieb am 25.11.2007 09:55
Hm, der Claim von Bryzgalov war ja wohl einfach nur genial von den Coyotes. Seit Bryzgalov im Tor steht haben die Coyotes jedes Spiel gewonnen, heute Nacht 5:1 gegen Toronto. Schon komisch was so ein Goalie auslösen kann. Das Team spielt besser, spielt erfolgreicher, hat das nötige Glück das vorher oft fehlte. Mal sehen wie lange das anhält...
Ich finds gut das die Coyotes auch noch so hoch Siegen können :up:
also ehrlich gesagt super spiel der yotes und bryzgalov wieder überragend.hatt zwar nicht allzu viel drauf bekommen aber da waren trotzdem einige big saves dabei.
da haben die coyotes nen dicken fisch an land gezogen
mal wieder ne niederlage.wurde langsam beängstigend was die yotes da abgezogen haben.heute nacht gehts nach vancouver.hoffentlichg spielt Telli damit er den canucks die nerven rauben kann :headb:
ILYA BRYZGALOV hat für 3 Jahre bei den Yotes verlängert. Vertragsmodalitäten sind mir bis jetzt noch nicht bekannt.
Quelle Spectors HP
Tja, hat er sich doch durch gute Leistung auch verdient, den längerfristigen Vertrag.....
Vllt. schafft er es ja die Koyoten mal besser zu machen. Auch wenn es da ganz gut läuft im Moment sehe ich da keinen kurzfristigen/langfristigen Playoff Teilnehmer. Außerdem ist die Pacific Division mit den Ducks, Sharks und Stars einfach zu stark besetzt. Und diese Teams werden die nächsten Jahre erstmal die Division dominieren.
An Bryz' Stelle wäre ich nach Tampa gegangen.
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 22.01.2008 18:42
Außerdem ist die Pacific Division mit den Ducks, Sharks und Stars einfach zu stark besetzt. Und diese Teams werden die nächsten Jahre erstmal die Division dominieren.
Das glaube ich ganz & gar nicht. :finger: Wenn du mal 1 Blick auf die Rookies & Prospects der Kojoten wirfst -
davon kann man in ANA, SJ & DAL nur träumen. ;D Selbst LA ist da höher einzuschätzen als diese 3.
http://www.hockeysfuture.com/nhl_organisation_rankings/
Insbesondere deinen Ducks traue ich für die nächsten paar Jahre überhaupt nix zu. :blll:
Es besteht allerdings durchaus die Möglichkeit, dass die Coyotes dann nicht mehr so heissen, nicht in Phoenix sind & auch nicht mehr zur Pacific Division gehören. Dafür würden dann wahrscheinlich die Avs kommen.
ZitatJake The Rat schrieb am 22.01.2008 19:09
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 22.01.2008 18:42
Außerdem ist die Pacific Division mit den Ducks, Sharks und Stars einfach zu stark besetzt. Und diese Teams werden die nächsten Jahre erstmal die Division dominieren.
Das glaube ich ganz & gar nicht. :finger: Wenn du mal 1 Blick auf die Rookies & Prospects der Kojoten wirfst -
davon kann man in ANA, SJ & DAL nur träumen. ;D Selbst LA ist da höher einzuschätzen als diese 3.
http://www.hockeysfuture.com/nhl_organisation_rankings/
Insbesondere deinen Ducks traue ich für die nächsten paar Jahre überhaupt nix zu. :blll:
Es besteht allerdings durchaus die Möglichkeit, dass die Coyotes dann nicht mehr in Phoenix sind & auch nicht mehr zur Pacific Division gehören. Dafür würden dann wahrscheinlich die Avs kommen.
Getzlaf, Perry, Beleskey, Ryan und Tangradi sind nur ein paar der young-guns der Ducks im Angriff. Hinten de Gray und Mitera. Alles Supertalente. Außerdem Top-Leute wie Pronger oder Giguere. Das hat Phoenix nicht und das kann mMn nicht nur auf angeblich finanzielle Unterschiede schieben.
Wenn man immer verliert so wie Phoenix und L.A. kann man natürlich immer vorne Draften siehe Caps und Pens. Außerdem kann mir keiner erzählen das man mit Leute wie Jovocop, Morris oder Doan so weit unten ist. Ich habe da ganz andere Vermutungen, möchte aber niemanden etwas unterstellen (CuJo hatte ich vergessen). Von mir aus kann Phoenix zurück nach Winnipeg denn Hockey passt nicht in die Wüste :augenzwinkern: .
edit: klar haben die Yotes ein großes Talent aber das ist nicht alles :augenzwinkern:. Erfahrung ist auch wichtig oder sehe ich das falsch?
Gegen einen Tausch Avs gegen Coyotes hätte ich nix einzuwenden.
Die Yotes werden noch 2 bis 3 Jahre warten!!!!!!!!!!!!!! naja so die kellermäuse wie die jahre zuvor sind sie auch nimma!
ZitatFlames1848 schrieb am 22.01.2008 18:25
ILYA BRYZGALOV hat für 3 Jahre bei den Yotes verlängert. Vertragsmodalitäten sind mir bis jetzt noch nicht bekannt.
Quelle Spectors HP
Tja, hat er sich doch durch gute Leistung auch verdient, den längerfristigen Vertrag.....
Im ersten Jahr wird er $4 Mio verdienen, im zweiten $4.25 Mio und im dritten $4.5 Mio.
wartets mal ab.....die kojoten schaffen es vielleicht sogar noch in die PO´s.
ZitatFlames1848 schrieb am 22.01.2008 18:25
ILYA BRYZGALOV hat für 3 Jahre bei den Yotes verlängert. Vertragsmodalitäten sind mir bis jetzt noch nicht bekannt.
Quelle Spectors HP
Tja, hat er sich doch durch gute Leistung auch verdient, den längerfristigen Vertrag.....
Damit hat man eine gute Grundlage geschaffen für die nächsten Jahre. :up:
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 22.01.2008 19:16
Getzlaf, Perry, Beleskey, Ryan und Tangradi sind nur ein paar der young-guns der Ducks im Angriff. Hinten de Gray und Mitera.
Getzlaf & Perry werden nach dem Cupgewinn masslos überschätzt, vor allem Perry. :blll:
Die anderen 5 kenne ich nicht so gut, aber danach zu urteilen, was Hockeysfuture.com schreibt, würd ich sie nicht gegen Turris, Mueller, Hanzal, Wheeler & Yandle eintauschen. ;D
Wenn ich's mir recht überlege: nicht mal für Turris allein. :D:
ZitatJake The Rat schrieb am 23.01.2008 15:10
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 22.01.2008 19:16
Getzlaf, Perry, Beleskey, Ryan und Tangradi sind nur ein paar der young-guns der Ducks im Angriff. Hinten de Gray und Mitera.
Getzlaf & Perry werden nach dem Cupgewinn masslos überschätzt, vor allem Perry. :blll:
Die anderen 5 kenne ich nicht so gut, aber danach zu urteilen, was Hockeysfuture.com schreibt, würd ich sie nicht gegen Turris, Mueller, Hanzal, Wheeler & Yandle eintauschen. ;D
Wenn ich's mir recht überlege: nicht mal für Turris allein. :D:
Turris ist ein guter und Hanzal und Mueller haben bereits gezeigt was sie können. Das Getzlaf überschätzt wird finde ich indes nicht, denn ein Blick auf seine Stats genügt um eines besseren belehrt zu werden (hierbei empfehle ich die +/- Wertung). Aber wie man an Top-Prospects wie Turris kommt habe ich ja schonmal gesagt. Wie gesagt: ein Blick auf die Kader und Saisonstatistiken der Pens, Caps und Hawks genügt da. Ferner hat Detroit auch nie die besten Prospects draften können und sind trotzdem immer oben, weil sie die richtige Mischung aus Talent und ausreichend Erfahrung haben :D: . Außerdem besitzen die ein gutes Scouting so dass es nicht von ungefähr kommt das Leute wie Datsyuk und Zetterberg aus weit hinteren Draft-Runden sind.
Lassen wir uns überraschen, denn für diese bin ich immer offen. Hätte nix gegen gute Koyoten und dafür schwächere Sharks :D: .
Da kann man den yotes nur gratulieren.Auch wenn es dadurch für Telli nicht leichter wird.Aber auf lange sicht gesehen haben sie damit einen coup gelandet.
Hast du recht aber über die Gerechtfertigung des Gehaltsvolumen kann man diskutieren finde ich.
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 23.01.2008 16:26
Hast du recht aber über die Gerechtfertigung des Gehaltsvolumen kann man diskutieren finde ich.
ok das ist wahr. :up:
ZitatCoyotes' Mueller rookie of the month
http://tsn.ca/nhl/news_story/?ID=228873&hubname=nhl
Wie s8e vor über 40 Jahren mal 1 deutscher Fussballreporter:
ZitatDen Namen Müller wird man sich noch merken müssen.
:D:
Na bitte, auf einem PO Platz!
Werden die Coyotes die POs schaffen? Was denkt ihr?
Ja, das glaube ich, obwohl ich als Nux-Fan eigentlich dagegen sein müsste. :gruebel: Aber ich glaube fest an 1 Endspurt der Nux & Platz 1 in der Northwest. :headb: Die Kojoten werden 8. & kriegen es dann mit den Wings zu tun; das ist natürlich hoffnunglos. Aber das junge Gemüse (Mueller, Hanzal etc.) hat dann schon mal an den Playoffs geschnuppert & wird es in den kommenden Jahren sehr viel weiter bringen.
Auch Gretzky hat sich weiterentwickelt. Er scheint mir als Coach nicht das begnadete Naturtalent zu sein, dass er als Spieler war, aber intelligent & lernfähig, & das merkt man dem Spiel seines Teams an.
Nicht in die Playoffs kommen Colorado & Nashville. :devil:
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 05.02.2008 16:12
Na bitte, auf einem PO Platz!
Werden die Coyotes die POs schaffen? Was denkt ihr?
Jap, glaube es auch, dass sie es schaffen und sollte man dann wirklich gegen die Wings ran müssen - ich sehe da sogar eine Chance für die Wüstenhunde. ;D
Heut scheint der Tag des 4:0 zu sein. :D: Wenn ich die Kings spielen sehe, möchte ich Gott danken, das Marc Crawford aus Vancouver wech ist & wir Alain Vigneault haben; aber dann fällt mir ein, dass ich Atheist bin. :devil:
ZitatThe Phoenix Coyotes signed top draft pick Kyle Turris yesterday to an entry level contract.
The 18-year-old centre was the third overall selection in the 2007 draft. Earlier this month, he was ranked as the second-best prospect in the NHL by The Hockey News.
Quelle Calgary Sun.
Hat auch nicht schlecht gespielt bei der U20 WM. Ich denke auf Dauer eine Verstärkung auf jeden Fall....
Ich würde eher sagen: auf Dauer 1 der Stars der NHL. :headb:
Zitat... Phoenix's top finisher in the near future... Overly talented but a bit undersized by NHL standards, Turris will look to bulk up in order to fill out his 6'2 frame.
hockeysfuture.com
ZitatJake The Rat schrieb am 01.04.2008 14:16
Ich würde eher sagen: auf Dauer 1 der Stars der NHL. :headb:
Zitat... Phoenix's top finisher in the near future... Overly talented but a bit undersized by NHL standards, Turris will look to bulk up in order to fill out his 6'2 frame.
hockeysfuture.com
Abwarten. Er hat sicher enormes Potential aber er muss erst einmal zeigen was er kann. Auf dauer gesehen ist Phoenix im Center mit Hanzal, Mueller und Turris gut aufgestellt. Vor allem gutes Tauschpotential wäre im Falle das Falles vorhanden.
Wobei ich Mueller eher als RW sehe - am Bullypunkt ist er mit 42.2% nicht der Stärkste. :disappointed:
ZitatHockey fans in Phoenix will get a sneak peek at Kyle Turris with less than a week left in the regular season.
The highly touted prospect has signed an entry-level contract with the Coyotes and is en route to Arizona to play out the team's final three games.
"We are very excited to sign Kyle and have him join the Coyotes organization," said Coyotes General Manager Don Maloney in a statement. "He is a very talented player and is a big part of our future. By adding him to the roster, we hope to give him valuable experience that will help him heading into next season and beyond."
Er wird auch diese Saison schon NHL Luft schnuppern. Denke mal gar nicht so dumm von den Yotes. Werden auch einige fans kommen um zu gucken was der drauf hat, wenn sogar ich schon darauf achte :augenzwinkern: Denke durch Gretzky könnten die Yotes eh eine Talentschmiede werden...
Der Kyle Turris ist die Nr. 3 der letztjährigen Draft aus Wisconsin gewesen. Die Nr. 2 war James VanRiemsdyk von New Hampshire and er gehört den Flyers :up:
ZitatThe Phoenix Coyotes signed Kevin Porter, winner of the Hobey Baker Award as the nation's top college hockey player, on Monday.
Porter, 22, completed his senior season at Michigan this year and was second in NCAA Division I in scoring with 33 goals and 33 assists in 43 games. The Wolverines' captain finished his college career with 85 goals and 98 assists.Quelle TSN
Und das nächste Talent für Wayne. Denke das im Westen nächstes Jahr mit den Yotes noch mehr zu rechnen ist....
Die Yotes geben Brett MacLean (LW) einen ELC und schicken ihn direkt nach San Antonio in die AHL. Welchen Sinn das macht versteh ich zwar nicht, da ja SA auch nicht mehr um den Calder-Cup spielt. Vielleicht haben sie Angst zu vergessen ihn runterzuschicken :D:
Seine Daten
DOB: Dec 24, 1988
Age: 19
Place of Birth: Port Elgin, Ont., Canada
HT: 6-2 WT: 197
Shoots: R
Drafted by Phoenix in 2007 (2/32)
ZitatFlames1848 schrieb am 15.04.2008 18:14
ZitatThe Phoenix Coyotes signed Kevin Porter, winner of the Hobey Baker Award as the nation's top college hockey player, on Monday.
Porter, 22, completed his senior season at Michigan this year and was second in NCAA Division I in scoring with 33 goals and 33 assists in 43 games. The Wolverines' captain finished his college career with 85 goals and 98 assists.Quelle TSN
Und das nächste Talent für Wayne. Denke das im Westen nächstes Jahr mit den Yotes noch mehr zu rechnen ist....
Auf jeden Fall. Ich war sehr überrascht über die Yotes. Obwohl sie auch zum letzten Jahr Nagy abgaben. Ich bin sehr gespannt was die nächste Season bringt. Wenn Bryzgalov nochmal einen drauflegt wird es schwierig überhaupt die Caoten zu schlagen. mit Mueller auch ein zukünftigen Topscorer, Carcillo einen 2ten Tie Domi, mit Jovocop einen allround Defensiv Spieler und mit Doan einen würdigen und immer stärker werdenden Captain. :up:
Die sympatie wächst
Blake Wheeler hat ein Vertragsangebot der Coyotes abgelehnt und wird nen FA. In Phoenix freut man sich fadenscheinig auf die Kompensation. Ich glaube nicht das die begeistert sind.
http://coyotes.nhl.com/team/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=364733
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 30.05.2008 16:34
Blake Wheeler hat ein Vertragsangebot der Coyotes abgelehnt und wird nen FA. In Phoenix freut man sich fadenscheinig auf die Kompensation. Ich glaube nicht das die begeistert sind.
http://coyotes.nhl.com/team/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=364733
Blake hat Eier noch kein NHL Soiel absolviert und schon Pokert man mit seiner Zukunft. Die Statistiken sind ja nicht schlecht, aber für die NHL auch nichts neues, das man in den unteren Ligen ein guten WERT hat.
Bleibt abzuwarten ob sich der Junge nicht verpokert hat und irgendwann mal sich in der Serbischen Liga wiederfindet. :D: Hat Serbien überhaupt eine LIGAQ :gruebel:
Niko Kapanen verlässt die Coyotes und hat bei AK Bars Kazan unterschrieben.
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=240217&lid=sublink06&lpos=headlines_nhl
Irgendwie gehen immer mehr Spieler nach Russland.
ZitatModano09 schrieb am 10.06.2008 10:09
Niko Kapanen verlässt die Coyotes und hat bei AK Bars Kazan unterschrieben.
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=240217&lid=sublink06&lpos=headlines_nhl
Irgendwie gehen immer mehr Spieler nach Russland.
Das sind meist die ganzen 4th liner die eh keiner braucht, wovon es so viele wie Sand am Meer gibt. Das die russen aber versuchen mit zweitklassigen Spielern Druck zu machen, kostet mir nicht mehr als ein müdes lächeln.
Hier steht ja noch gar nix
Jokinen ist für ballard,Boynton und den 49th Pick aus Florida gekommen
ZitatJ.Sakic schrieb am 22.06.2008 01:26
Hier steht ja noch gar nix
Jokinen ist für ballard,Boynton und den 49th Pick aus Florida gekommen
Hm für mich sind die Yotes da Verlierer bei dem Trade...
Die Yotes holen sich Bourett, an dem sie die Rechte haben, aus NY von den Rangers.
ZitatSabres90 schrieb am 22.06.2008 18:59
ZitatJ.Sakic schrieb am 22.06.2008 01:26
Hier steht ja noch gar nix
Jokinen ist für ballard,Boynton und den 49th Pick aus Florida gekommen
Hm für mich sind die Yotes da Verlierer bei dem Trade...
Ahja und warum? Florida verliert mit Jokinen seinen besten Spieler, Ballard ist vielleicht ein solider Verteidiger doch mit ihm wird man wohl nur den möglichen Abgang eines anderen Verteidigers kompensieren. Boynton hatte mal Talent doch er hat es nie wirklich geschafft sich in der NHL durchzusetzen, für Phoenix ist das nur ein weiterer Spieler dessen Gehalt man einspart.
Jokinen ist in 2 Jahren UFA und dann sehr wahrscheinlich weg aus Phoenix.
Ballard wird nächstes Jahr erst RFA und wird dann einen Multiyear-Contract unterschreiben und somit viel länger an die Panthers gebunden sein..
Daher sehe auch ich die Panthers als Gewinner des Trades an, gerade weil man davon ausgehen kann, dass Jokinen nicht in der Wüste bleiben wird...
Wer s8 denn, dass die Yotes in der Wüste bleiben? :augenzwinkern: Ich sehe sie als Gewinner bei diesem Trade.
In 2 Jahren ist das junge Gemüse in PHX (Turris, Mueller, Hanzal, Yandle... ) genug gereift, um 1 Angriff auf den Cup zu starten. Warten wir mal ab, ob Jokinen dann wirklich nicht verlängert. :gruebel:
Um Verwechslungen auszuschliessen: wir sprechen hier von Olli Jokinen, nicht von Jussi. ;D
ZitatJake The Rat schrieb am 23.06.2008 16:25
Um Verwechslungen auszuschliessen: wir sprechen hier von Olli Jokinen, nicht von Jussi. ;D
Wo soll Jussi denn hin? Der wird nämlich erst RFA. Und wenn man den rauskauft, wird sich manches Team schon strecken müssen. Denn er wird erstmal mit Stamkos im zweiten Block stürmen, was auch nicht das schlechteste ist :D:
ZitatJake The Rat schrieb am 23.06.2008 16:25
Wer s8 denn, dass die Yotes in der Wüste bleiben? :augenzwinkern: Ich sehe sie als Gewinner bei diesem Trade.
In 2 Jahren ist das junge Gemüse in PHX (Turris, Mueller, Hanzal, Yandle... ) genug gereift, um 1 Angriff auf den Cup zu starten. Warten wir mal ab, ob Jokinen dann wirklich nicht verlängert. :gruebel:
Um Verwechslungen auszuschliessen: wir sprechen hier von Olli Jokinen, nicht von Jussi. ;D
Mal ehrlich Jake, welcher der ganz großen Free Agents ist denn nach Phoenix gegangen? Kariya, Selänne, Bertuzzi oder Drury währen alle mal zu haben gewesen aber keiner ist gekommen. Es mag sein das ich hier zu hohe Maßstäbe gesetzt habe, aber außer Jovocop ist mMn kein wirklich großer "Star" gekommen. Als Roenick 06/07 kam hat er auch nix gezeigt. Wenn nicht was noch was unvorhersehbares passiert, wird man auch weiter keine großen Spieler locken - zumindest nicht in die Wüste.
Ob man in 2 Jahren ein Contender ist weiß man nicht. Es ist ja nicht einmal gesagt das Jokinen einschlägt. Bisher hat er meines Wissens nur in Sunrise gut gespielt. Davor war er auch nicht sonderlich gut, auch wenn er natürlich noch jung war. Auch nächste Saison werden sich die Coyotes erst einmal hinten anstellen müssen in der Pacific Division. Möglich das man einer der drei "großen" mal ärgern kann. Wenn man den eingeschlagenen Weg mit den Drafties gtut weitergeht, wird man auch mal in die Playoffs kommen denke ich...
ZitatLeafsfan schrieb am 23.06.2008 16:15
Jokinen ist in 2 Jahren UFA und dann sehr wahrscheinlich weg aus Phoenix.
Ballard wird nächstes Jahr erst RFA und wird dann einen Multiyear-Contract unterschreiben und somit viel länger an die Panthers gebunden sein..
Ballard wird bestimmt genauso einen Vertrag unterschreiben wie Bouwmeester bei den Panthern. :lachen: Kein Spieler will wirklich in Florida bleiben und das weiß Martin auch.
ZitatMaple Leafs schrieb am 23.06.2008 16:34
ZitatJake The Rat schrieb am 23.06.2008 16:25
Um Verwechslungen auszuschliessen: wir sprechen hier von Olli Jokinen, nicht von Jussi. ;D
Wo soll Jussi denn hin?
Nirgendwohin. :D: Jussi Jokinen ist kein Schlechter, aber Olli ist 1 ganz anderes Kaliber. Nur das wollte ich damit sagen. ;D Er ist 1 Spätstarter, es hat lange gedauert, bis er zu 1 echten No1-Centre herangereift ist.
In LA war er 1 ziemliche Enttäuschung; aber wer war das nicht in LA, ich meine,
nach Gretzky & Kurri... :devil:
Ich sehe nicht, dass sich Phoenix in der Pacific hinten anstellen muss. Hinter wem denn? Allenfalls San Jose. Anaheim & Dallas sind auf dem absteigenden Ast, & LA kann man eh nicht mehr ernst nehmen. :blll:
ZitatJake The Rat schrieb am 23.06.2008 19:33
ZitatMaple Leafs schrieb am 23.06.2008 16:34
ZitatJake The Rat schrieb am 23.06.2008 16:25
Um Verwechslungen auszuschliessen: wir sprechen hier von Olli Jokinen, nicht von Jussi. ;D
Wo soll Jussi denn hin?
Nirgendwohin. :D: Jussi Jokinen ist kein Schlechter, aber Olli ist 1 ganz anderes Kaliber. Nur das wollte ich damit sagen. ;D Er ist 1 Spätstarter, es hat lange gedauert, bis er zu 1 echten No1-Centre herangereift ist.
In LA war er 1 ziemliche Enttäuschung; aber wer war das nicht in LA, ich meine, nach Gretzky & Kurri... :devil:
Ich sehe nicht, dass sich Phoenix in der Pacific hinten anstellen muss. Hinter wem denn? Allenfalls San Jose. Anaheim & Dallas sind auf dem absteigenden Ast, & LA kann man eh nicht mehr ernst nehmen. :blll:
Aha. Soweit ich weiß spielen bei den Ducks
TOP-Talente wie Getzlaf, Ryan oder Beleskey die ihr Talent noch lange nicht ausgereizt haben. Getzlaf ist höher einzustufen als Hanzal und Mueller und einen Ryan sucht man in Phoenix vergebens. Wenn man auch noch Perry dazunimmt, sieht das nochmal wieder extrem anders aus. Die ganzen alten werden in Anaheim nach und nach gehen und durch junge, hungrige und vllt. auch bessere ersetzt werden. Wenn man scouts und anderen glauben schenken darf, hat Jake Gardiner durchaus das Zeug hat ein neuer Scott Niedermayer zu werden. Und das würde heißen er ist besser als Keith Yandle. Ich würde behaupten das Dallas von allen Teams in der Pacific die schlechtesten Aussichten hat. Die haben nachdem was ich hörte nicht so viele Top-Talente.
San José ist am besten aufgestellt und danach kommen Anaheim und Phoenix. Da man, wie du schon treffend sagtest, L.A. nicht Ernst nehmen kann (gut, wann konnte man das je :D: :augenzwinkern: ). Und wenn du mir jetzt nochmal damit kommst, das Getzlaf überschätzt ist, kann ich darüber nur schmunzeln. Er ist im Grunde genommen seit Anfang seiner NHL-Karriere immer besser geworden. Punkteschnitt jedes Mal verbessert, 06/07 die Playoffs dominiert und letztes Jahr Top-Scorer der Ducks und einen bombenmäßigen Defensivwert von +32. Noch Fragen zu seiner Klasse?
Der beste von den Yotes gezogene Spieler ist Boedker. Kein Wunder ist ja auch dänisches Dynamit aber ob er besser als Bobby Ryan ist, ich weiß es nicht.
Wenn die Junge in 3-4 Jahren erstmal alle voll im Saft stehen, wird die Liga gerockt wie 06/07. Mit dem Unterschied das das Team wohl erheblich jünger sein wird.
Es hat mich sehr gefreut deine Einwände mit
Fakten zu belegen.
Hier Getzlafs stats:
http://www.nhl.com/nhl/app/?service=page&page=PlayerDetail&playerId=8470612
Reicht das? :D:
Ui,eine Diskussion Ducks gegen Yotes?Da will ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Der Jokinen-Trade war das beste,was den Yotes passieren konnte.Jokinen ist ein Top15 Stürmer in der Liga und ein absoluter Leader.Die Yotes brauchen jede offensive Stärkung und man wird nächste Saison 2 starke Scoring-Lines aufbieten können:Der Preis für Jokinen war dabei wirklich sehr niedrig,hätte da persönlich einiges mehr erwartet.Der einzige Verlust,der wirklich schmerzt ist Ballard,aber für einen topscorer muss man auch gute Spieler abgeben.
Und nun zu dem Anaheim-Phoenix-Streit.
Die Ducks haben mit getzlaf und Perry zwei Topspieler,aber dahinter sieht es etwas dünn aus,dass muss man einfach zugeben.Die Yotes sehe ich da sogar etwas tiefer besetzt,zzumal Mueller und Turris sicherlich noch mehr können.Ich würde die beiden vielleicht nicht ganz auf eine Stufe mit Getzlaf stellen,aber mit Perry auf jeden Fall.Dazu hat man noch zwei arrivierte Topscorer in Doan und Jokinen und weitere Talente mit Carcillo und Hanzal.Dazu wird Boedker in 2 Jahren eine sehr interessante Top6 abrunden.Mit Bryz ist man im Tor auch sehr gut aufgestellt,einzig in der Defensive gibt es nach Baalards und Boyntons Abgang Löcher,die Maloney aber sicher noch stopfen wird.
Aus Duckssicht bedeutet das meiner Meinung,dass man nächstes jahr auf einer Stufe mit Phoenix stehen wird,aber in zwei jahren sehe ich leider Phoenix vorne,da da bei uns der Rebuild einsetzten wird.Aber ich lasse mich da auch gerne positiv überraschen.
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 23.06.2008 20:14
Getzlaf ist höher einzustufen als Hanzal und Mueller
Hanzal ist mehr Defensivstürmer und wird nie viele Punkte machen, aber trotzdem 1 sehr wertvoller Spieler.
Das einzige, was an Getzlaf höher einzuschätzen ist als an Mueller: er ist Kanadier & Mueller Ami. :augenzwinkern:
Naja, & 'n büschen schneller isser auch, das war's dann aber.
Zitat...einen Ryan sucht man in Phoenix vergebens.
... & 1 Turris sucht man in Anaheim vergebens.
ZitatDie ganzen alten werden in Anaheim nach und nach gehen und durch junge, hungrige und vllt. auch bessere ersetzt werden.
Besser als Nieds, Selänne & A-Mac? :rolleyes:
ZitatWenn man scouts und anderen glauben schenken darf...
...ja, wenn... :rolleyes: :D:
Zitat...hat Jake Gardiner durchaus das Zeug ein neuer Scott Niedermayer zu werden.
Immerhin, sein Vorname lässt hoffen. :augenzwinkern:
ZitatIch würde behaupten das Dallas von allen Teams in der Pacific die schlechtesten Aussichten hat.
Nach langem Suchen haben wir endlich 1 Punkt gefunden, an dem wir übereinstimmen. :lol:
ZitatUnd wenn du mir jetzt nochmal damit kommst, das Getzlaf überschätzt ist, kann ich darüber nur schmunzeln.
Zugegeben: er ist nicht so überschätzt wie Perry. :devil:
ZitatEr ist im Grunde genommen seit Anfang seiner NHL-Karriere immer besser geworden.
Naja, alles andere wäre auch peinlich in dem Alter.
ZitatEs hat mich sehr gefreut deine Einwände mit Fakten zu belegen.
Du meintest vermutlich
widerlegen, aber passt schon. :D:
ZitatJake The Rat schrieb am 23.06.2008 21:38
Du meintest vermutlich widerlegen, aber passt schon. :D:
Stimmt, so war es gemeint :D: . Nächstes Mal besser konzentrieren :D: .
Bei Hfboards wurde das Gerücht verbreitet das die Yotes um Marian Hossa mitbieten wollen. Angeblich soll es eine Art "Rob Niedermayer-Effekt" geben. Er holte damals seinen Bruder nach Anaheim. Und genau das gleiche soll Phoenix angeblich mit Marcel Hossas Hilfe machen. Na dann bin ich ja mal gespannt...
Das Gerücht mit Marian Hossa ist so alt. Das wurde damals gleich von der Coyotes Stadionzeitung aufgegriffen, als man damals Marcel Hossa verpflichtet hat. Das war auch damals der alleinige Grund warum man den Trade machte. So wurde zumindest Marcel Hossa in Phoenix vorgestellt, bei seinem ersten Spiel. Wir dachten uns damals nur unseren Teil...... :lachen: :lachen: :lachen:
Die Coyotes holen von Ottawa Brian McGrattan dafür geht der 5th Round Pick im 2009 Draft zu den Sens.
Die Coyotes verpflichten Kurt Sauer für 4 Jahre.
Dafür kriegt er jährlich 1,75 Mille.
Freut mich zwar für Kurt,dass er so einen guten Deal bekommen hat,aber warum muss er den ausgerechnet nach Phoenix?Das tut mir in der Seele weh.
Phoenix verpflichtet Todd Fedoruk für 3 Jahre.
Die Coyotes haben die beiden 1.Runden Picks von 2008 Mikkel Boedker und Viktor Tikhonov ELC gegeben. Details sind noch keine bekannt
http://coyotes.nhl.com/team/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=367453
Die Coyotes verlängern mit Drew Fata, Derek Nesbitt, Al Montoya und David Spina.
Laut Eliteprospects geht Hossa 2 (Marcel) zu Dinamo Riga. :rolleyes:
ZitatFlames1848 schrieb am 03.07.2008 17:18
Laut Eliteprospects geht Hossa 2 (Marcel) zu Dinamo Riga. :rolleyes:
Marcel Hossa verlässt die Coyotes, definitiv.
Den Verlust kann man locker wegstecken. Ich frag mich nur, warum man zur Deadline Sjöström für ihn weggetradet hat. :rolleyes: :confused:
Phoenix verpflichtet Verteidiger David Hale für 2 Jahre.
Hale kommt von den Flames, wo er in insgesamt 69 Spielen 2 Punkte machte.
Brian McGrattan unterschreibt einen 1-Jahres Vertrag. Nebenbei verpflichten sie noch Verteidiger Matt Jones für 2 Jahre / $550,000.
Coyotes nehmen Jeff Hoggan und Ryan Lannon unter Vertrag, beide unterschrieben für 1 Jahr.
Die Coyotes setzen Mike Zigomanis und Ryan Lannon auf die Waiver Liste.
Nachdem dieser Thread lange verwaist war, ist die erfolgreiche Entenj8 heut n8 1 gute Gelegenheit, hier was zu schreiben. :D: Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster & sage: dieses 4:2 läutet die Wachablösung im Südwesten ein. Die Kojoten werden die Pacific gewinnen, vor SJ, ANA, DAL & LA - in dieser Reihenfolge. :headb:
Tja, schauen wie lange der Höhneflug anhält der Coyotes, den es sind erst 2 Spiele gespielt, man wir auf alle fälle vor den Coyotes liegen
Wer ist "man"? :confused: Die Wings? Hmja, könnte sein. ;D
Was war das eigentlich für ein Tor vom 19-Jährigen Dänen Mikkel Boedker?!! Das war so cool, cooler geht es nicht. Das war ganz großer Sport. Der Junge scheint viel Spielintelligenz zu besitzen. Also können sich die Coyotes-Fans für die Zukunft freuen. Diese Mannschaft hat in allen Mannschaftsteilen zum Teil sehr großes Potenzial.
Die Coyotes holen Ryan Lannon von San Antonio hoch und ersetzen somit den Verletzten Derek Morris.
Daniel Carcillo wird von der NHL für 2 Spiele suspendiert. Dazu muss er noch $9,610.22 bezahlen.
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=387145
Im Spiel gegen Washington erlitt Viktor Thikhonov von den Coyotes in einem Zusammenprall mit Mike Green eine Verletzung, er kehrte zumindest nicht mehr zurück.
Die Phoenix Coyotes haben Ken Klee vom Waiver gezogen.
Damit sind die Yotes Klees 6. Team seid 2003 nach seinem Weggang aus Washington.
Da sich Jake heute als Phoenix-Fan geoutet hat, musste ich den Thread wieder nach oben holen, damit sich der gute Jake hier über seinen neuen Lieblingsverein auslassen kann :D:
Ich hoffe es folgen nicht noch Carolina, Tampa und Co :popo:
Da Phoenix eh bald wieder nach Winnipeg umzieht :D: & ich sie dann in den engeren Kreis meiner Lieblingsteams aufnehme, bemühe ich mich, schon jetzt 1 paar Sympathien dafür zu entwickeln. ;D
& bei dem Team & dem Coach fällt mir das gar nicht schwer: Jovo, Jokinen, Turris, Boedker... :cool:
Ausserdem haben sie es in der Division ausschliesslich mit Teams aus Kalifornien & Texas zu tun: da würde ich ihnen sogar die Daumen drücken, wenn sie mir ansonsten völlig Wurscht wären. :devil:
Zitat... the Coyotes are receiving financial assistance from the National Hockey League to keep the team afloat. The report indicates the team is receiving advances on their share of league revenue.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=260821&lid=sublink04&lpos=headlines_nhl
Im Klartext: Phoenix ist pleite & kann Spielergehälter & was sonst so anfällt nur noch löhnen, weil der liebe Onkel Gary :popo: :pillepalle: :effe: Vorschuss zahlt: vermutlich dieses Jahr das Geld für 2008 & 09, nächstes Jahr das für 2010 & 11 usw. usf. :devil: :lachen:
Was lernt uns das? :augenzwinkern: Eishockey in der Wüste m8 genausoviel Sinn wie Beachvolleyball in Alaska oder Ski alpin in Holland. :D: Zieht endlich um! Nach Kanada! Am besten zurück nach Winnipeg! :headb:
P.S. Muss diese 8-Smilies-Begrenzung wirklich sein? *grübel* Allein für Gary Bettman brauch ich schon 3 Smilies.
*dreckig grins*
Wie groß ist denn dann noch die Chance, dass Eishockey in Phoenix weiterlebt, wenn alles nur noch von einem Mann abhängt bzw. alles nur noch über Vorschuss läuft? :gruebel:
http://tsn.ca/nhl/story/?id=267543&lid=sublink03&lpos=headlines_nhl
Let's go Winnipeg! :headb:
Derek Morris hat seine NTC aufgegeben und dem Management eine Liste mit Teams gegeben, für die er gerne spielen würde. Er wird beim Spiel gegen die Blues bereits fehlen, damit er sich nicht verletzt um somit nicht einen Trade zu gefährden.
Das Management der Coyotes scheint ganz froh zu sein das man Jokinen los geworden ist. Die Chemie zwischen den anderen Spielern und Jokinen hat einfach nicht gestimmt. Übrigens war dies auch der Grund warum die Florida Panthers ihn nach Phoenix getradet haben.
Ey, was is´n des für ´ne Kamikaze-Politik vom Bettman, bitte? Nach über 200 Mille $ Schulden ist der einzige Grund für ihn, die Coyotes in Phoenix zu halten, dass sie derzeit "Verhandlungen" mit "potentiellen Investoren" führen :wand: . Und auch das ist klasse:
ZitatIn a recent survey, Glendale residents rejected the notion of taxpayer money to help provide financial assistance to the team.
:lachen: :Alter Walter, wenn ich Steuererhöhungen in Kauf nehmen müsste, um die Bayern auszuzahlen, dann würde ich eher umziehen.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimages.tsn.ca%2Fimages%2Fstories%2F20081110%2Fbett-t_67392.jpg&hash=a70c4f39f93dbae4bcafad37910669e7d4affa9f)
Immer, wenn ich diese schmierige Grinsefresse seh, könnt ich... (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fboese%2Fn030.gif&hash=6e127d05dcbdafa00793240689e4d0d3a495c717)
Aber woher nehme ich dann 1 neuen Monitor? :gruebel: :augenzwinkern:
Ne, jetzt mal im Ernst, das nimmt doch schon groteske Formen an, oder? Und das in der 100% auf Erfolg orientierten amerikanischen Wirtschaft. Wie ich es auch dreh, ich versteh´s nicht. Dass auch niemand etwas unternimmt, um diesen Mann irgendwie zu stoppen, einfach nur krass.
Genau meine Meinung. Bevor Bettman weg ist, wird sich in der NHL nichts zum Guten wenden. :disappointed: :motz:
Pssst, ich habe die Antwort: Area 51 in Nevada ist reine Ablenkung, der Absturzort des UFOs 1947 wird von der Jobing.com-Arena markiert. Würde sie abgerissen werden, würde alles ans Tageslicht kommen und Bettman arbeitet für die Außerirdischen, die mit der amrikanischen Regierung einen Pakt zur Geheimhaltung geschlossen haben. Ist doch klar: es gab viele Möglickkeiten, die Absturzstelle zu tarnen, aber nur eine, bei der das UFO und v.a. das, was sich darin befindet konserviert werden kann: Eine Vereisung! Schaut euch doch diese Visage auf Jakes Bild an: Der Kerl ist das letzte überlebende Crew-Mitglied des UFOs (das auf dem weltbekannten Video nicht etwa obduziert, sondern UMOPERIERT wurde!). Die weit verstreuten Trümmerteile wurden teilweise in der Arena verbaut (die bereits in den 40ern gebaut wurde, aber bis dahin als unauffällige City-Hall mit Eisfläche für Freizeit-Kufencracks aus Arizona(!) genutzt worden ist). Es gibt so viele Hinweise: Der Name Bettman ist ein Akronym für E.T. bt. Man (oder E.T. beats Man! Oh, Gott lass es bitte nur einen blöden Spruch eines machoiden Aliens sein!) oder eine andere Schreibweise für "Batman" (überlegt euch doch mal, ein Mann der fliegt! :ee: ). Es wirken unterschiedlichste Strahlungstypen auf Spieler und Zuschauer: Magnetische (die Kufen der Spieler sind doch wie ans Eis "getuckert"!) und hypnotische (ein bei Florida überragender Olli Jokinen verwandelt sich vor unseren Augen in das Abbild seiner eigenen Großmutter, die den Puck für eine übers Eis laufende Maus hält und deswegen Angstzustände bekommt), Zuschauer (darunter Apache-Indidaner, die Eis&Schnee für eine Strafe der Götter halten) skandieren mit versteinerten Mienen den Namen eines Wüstenhundes und werden immer wieder zu den Spielen "ferngelenkt", wo absichtlich so abartig schlechtes Eishockey gespielt wird, damit die POs nie erreicht werden: Denn würden andere Mannschaften zweimal kurz hintereinander in der Arena spielen, würden sie evtl. bemerken, dass es immer dieselben Zuschauer sind, darunter eine aufgeweckte Truppe von intelligent gewordenen Wüstentieren (vornehmlich Koyoten natürlich), die in Jahren besonderer Vermehrungsschübe für regelmäßige Sellouts sorgen. Oh Gott, ich muss aufhören, eine Gruppe schwarz gekleideter Männer ist vor unserem Haus wie aus dem Nichts aufgetaucht. Denkt bitte daran: Ihr habt diese Info... nicht... von mir... Ah... Lass los! Nimm das! AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh!
1 durchaus & durchum vernünftige & plausible Theorie. (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fkonfus%2Fs010.gif&hash=78106f088396288370482743a22b373c19d172c9) :D:
Aber 1 stimmt nicht: Bettman arbeitet nicht für die Aliens, er ist selber 1. :devil:
Was sagt ihr eigentlich so zu den Leistungen von Al Montoya? Könnte er nächstes Jahr mehr Einsätze bekommen und gegen Bryz konkurrieren :gruebel: ?
Durchaus, wieso nicht. Aber der Mix der Feldspieler bei den Coyotes ist einfach noch nicht stabil genug in Sachen Scoring, weswegen die Goalie-Frage wohl (derzeit) eher eine zweitrangige ist.
Also ich habe gehlört die Coyotes wollen Bryzgalov im Sommer gerne traden. 4 mio sind für einen eigentlichen Backup auch zu viel finde ich.
Nur, weil er bei euch ein Backup war, heißt das noch lange nicht, dass er das "eigentlich" ist. Übrigens, war es nicht dieser "eigentliche Backup", der euch 2006 in die Western Conference Finals befördert hat? :augenzwinkern: Ich möchte mal gerne deinen Giguere (apropos, ist der jetzt nicht der "eigentliche Backup" bei Anaheim?) sehen, wie er 28 Siege und ´ne 0.92 Saving Percentage letztes Jahr und 25 Siege mit 0.907 SvP dieses Jahr bei einem Trümmerhaufen wie Phoenix "aufs Eis zaubert". :devil:
Achja, ich vergaß: du bist der Russen-Fanatiker hier. Da darf man ja nichts sagen. Mit wem im Tor haben die Ducks denn ihre größten Erfolge gefeiert? Richtig 2003 und 2007 mit Giguere. In beiden Jahren war er Weltklasse. Ich denke wer 2003 geguckt hat weiß was ich meine. Schön auch wie du Giguere hier indirekt kritisierst. Der einzige Grund für seine schwachen Leistungen ist der Tot seines Vaters. Aber sowas zählt ja nicht...:rolleyes:.
Aber seien wir mal ehrlich, du redest schon gerne von der Vergangenheit, wie Jiggy da war und ach so toll! Ein Theodore zählte auch mal zum besten Goalie der Liga, heute kann man das nicht mehr behaupten. Was in der Vergangenheit war ist schön und gut, aber man sollte nach vorne schauen und nicht immer nur an der Vergangeheit festhalten bzw. argumentieren! Hiller ist dieses Jahr schlichtweg besser als Jiggy und wird verdient in den PO's die Nr.1 sein! Warum es dazu gekommen ist, ist wieder ein anderes Thema ;D !
Absolut richtig, Sabres90! Meine Kritik hat nichts damit zu tun, dass Bryz ein Russe ist, sondern lief auf das von dir Gesagte hinaus: Hiller ist momentan die klare Nr.1 bei Anaheim und die Zukunft im Tor der Ducks, weswegen man (bösartig) auch behaupten könnte, dass Jiggy mit seinen 6 Mille auch zu teuer wäre.
@Ducks90: Du brauchst mir nicht zu erzählen, was Jiggy alles für die Ducks geleistet hat, denn das weiß ich auch ohne dich. Ich wollte nur DICH mal daran erinnern, was Bryz alles für DEIN Team geleistet hat und dass seine bisherigen Leistungen bei den "Wüstenhunden" immer noch alles andere als schlecht sind, sonst nichts. Und apropos Fanatiker: Warst es nicht du, der im "wer wird nominiert"-Thread so diplomatisch formuliert hat, dass er jederzeit einen Kanadier oder einen Ami :lachen: einem Russen vorziehen würde?
P.S.: Sagen darfst du alles, auch gegen Russen, allerdings musst du damit rechnen, dass jemand auch mal etwas gegen deine Meinung hat, v.a. wenn sie nicht gerechtfertigt ist.
Zitat... annual losses reported at US$30 million...
http://tsn.ca/nhl/story/?id=276870
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lasen: PHX hat 1e Payroll von 45 Mio $ & macht jedes Jahr 30 Mio Miese. D.h., wenn die Spieler auf 2/3 ihres Gehalts verzichten würden, kämen sie so grade eben klar. :rolleyes:
& da sind natürlich die Transferzahlungen der reichen Clubs schon mit 1gerechnet.
Geht's noch? :pillepalle:
Offenbar geht's nicht mehr. :D: Mal wieder 1 verwirrender Artikel über die Kojoten, übergetitelt:
ZitatREPORT: NHL TAKES CONTROL OF COYOTES
& dann heisst es weiter:
Zitat"The bottom line is the NHL is not in control," Moss told The Associated Press.
Aha, ahso, alles klar... :confused: :rolleyes:
Zitat(General manager) Donnie Maloney is running the draft. I'm reporting to (owner) Jerry Moyes. It's business as usual.
Na immerhin, draften dürfen sie noch selber, das kostet ja auch kein Geld. :D:
Ich hoffe, dies ist der Anfang vom Ende des Kapitels "Hockey in der Wüste". :devil:
Zitat... annual losses reported at US$30 million...
Ich gestehe, mein Mitgleid hält sich in Grenzen.
wann gesteht sich Bettmann diesen Fehler endlich ein und verfrachtet das Team von mir aus nach Anchorage, Hawaii oder Cuba...aber schlimmer als in der Wüste kann es nicht mehr werden.
Du hast noch den absurdesten aller möglichen NHL-Standorte vergessen: Las Vegas. :pillepalle: :lachen:
(Damit das klar ist: der hier :pillepalle: gilt nicht Fuzzi, sondern allen, die glauben, Las Vegas käme für die NHL in Betr8.)
Nee Jake, ich raff das schon. LV mag eine Saison gut gehen, dann haben die Touris aber auch genug davon.
Ich sags ja immer und immer wieder. Es reichen 24 NHL Teams!!! Wo willste denn Phoenix hin umsiedeln??? Nach Kansas??? Ins absolute Nirgendwo Amerikas???!!! :lachen:
Warum gibt es Winnipeg, Hartford oder Quebec nicht mehr??? Also scheiden die auch aus. Seattle??? Die konnten die Sonics nicht halten, außerdem ist Vancouver nicht so weit.
-> REDUZIEREN
Natürlich nach Winnipeg. :cool: Die konnten sich unter den wirtschaftlichen Voraussetzungen Mitte der 90er nicht halten, heute könnten sie's wahrscheinlich, im Zeitalter von Salary Cup & Revenue Sharing.
Ähnliches gilt für Quebec & vielleicht auch für Hartford. Ich könnte mit 1er 24er-Liga gut leben, wenn 8 davon in Kanada wären. :D:
Jim Balsillie, für Sachkundige der NHL Szene ein alter Bekannter, hat ein Angebot über 212,5 Mio $ für die Phoenix Coyotes gemacht.
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=277664
Jim Balsillie machte zuletzt ein Angebot für die Nashville Predators, wurde aber von Gary "Badman" Bettman quasi abserviert. Und auch jetzt will die NHL offenbar auch gerichtlich verhindern, dass Jim Balsillie sein Angebot auch erfolgreich durchziehen kann.
würde ich freuen wenn das Team wieder nach Winnipeg gehen würde :) Wäre ja auch logisch, von Winnipeg nach Phoenix und wieder zurück *lol*
Naja mal schauen wie es weitergeht.. ich verstehe nicht warum die NHL und Bettman verhindern wollen das Balsillie ein NHL tema kauft
Balsillie will die Franchise aber nicht nach Winnipeg zurück, sondern in seine Heimat in Süd-Ontario verfr8en.
Mir wär auch das recht, dann kann ja bei nächster Gelegenheit NSH oder ATL nach Winnipeg umziehen... :zwinker:
Völlig klar, das Bettman & seine Junta Sperrfeuer schiessen. Das verspricht noch viel Spannung & Kurzweil. :grins:
Balsillies Angebot ist aber dermassen viel besser als jedes andere, das auch nur halbwegs realistisch denkbar ist, dass man wohl nicht drumrum kommen wird. Über den breiten Daumen gepeilt sind die Kojoten halb so viel wert.
Meine Hoffnung ist, dass nicht nur PHX umzieht, sondern bei dieser Gelegenheit auch allen klar wird, dass Bettman mit seiner völlig irrationalen Fixierung auf den Süden der USA nicht mehr tragbar ist. :devil: Weg mit dem Spinner! :effe:
Die EDIT findet es saukomisch, den hier :effe: mit ": effe :" zu umschreiben. :lachen:
Zitat von: Hiller#1 am 07. Mai 2009, 12:19:18
würde ich freuen wenn das Team wieder nach Winnipeg gehen würde :) Wäre ja auch logisch, von Winnipeg nach Phoenix und wieder zurück *lol*
Naja mal schauen wie es weitergeht.. ich verstehe nicht warum die NHL und Bettman verhindern wollen das Balsillie ein NHL tema kauft
Bettman ist grundsätzlich dagegen ein weiteres Team in Kanada anzusiedeln. Ist halt ein :popo: Sollte die Franchise verkauft werden und ein Umzug durchgeführt werden, dann ginge dies ohnehin nur mit Zustimmung der anderen Besitzer. Der Verkauf benötigt eine Zustimmung von 23/30 Besitzer. Ein Umzug würde dann nochmal 16/30 der Besitzer benötigen. Balsillie will die Franchise auch gar nicht nach Winnipeg sondern nach Hamilton umsiedeln. Allerdings sind die Maple Leafs und die Sabres grundsätzlich schon dagegen, dass ein Team in Hamilton angesiedelt wird. Und es sind auch wahrscheinlich einige Teams der Pacific Division dagegen, da dies für sie weitere Reisen, höhere Kosten und mehr Aufwand bedeuten würde. Hinzu kommt noch, dass die NHL sich Hamilton lieber frei hält für eine eventuelle Expansion, bei der man eine neue Franchise für 400 - 500 Mio $ verkaufen könnte.
Zitat von: Marvel am 07. Mai 2009, 13:08:23
Hinzu kommt noch, dass die NHL sich Hamilton lieber frei hält für eine eventuelle Expansion, bei der man eine neue Franchise für 400 - 500 Mio $ verkaufen könnte.
Eine weitere Expansion kann sich die NHL mMn abschminken. Schon jetzt ist die Liga nach meinem Empfinden an der oberen Grenze der Teams angekommen. Der Spielplan ist ne Zumutung, daran würde sich durch weitere Teams sicher nichts zum positiven hin ändern. Außerdem sollte man mMn einfach akzeptieren, daß die NHL eben keinen so großen Zulauf wie die NFL oder NBA erreichen kann.
Natürlich könnte die Franchise im Fall 1es Umzugs nicht in der Pacific Division bleiben, sondern die Divisions & Conferences müssten umstrukturiert werden. 1 Club in Hamilton oder umzu gehört natürlich in die Northeast, dafür müsste dann BUF woanders hin. :gruebel:
Geographisch wäre es 1facher, PHX ginge nach WPG zurück & ATL nach Ontario. Das würde zumindest die Conferences unangetastet lassen.
Zitat von: Jake The Rat am 07. Mai 2009, 13:15:41
Natürlich könnte die Franchise im Fall 1es Umzugs nicht in der Pacific Division bleiben, sondern die Divisions & Conferences müssten umstrukturiert werden. 1 Club in Hamilton oder umzu gehört natürlich in die Northeast, dafür müsste dann BUF woanders hin. :gruebel:
Geographisch wäre es 1facher, PHX ginge nach WPG zurück & ATL nach Ontario. Das würde zumindest die Conferences unangetastet lassen.
Ein weiterer Grund, warum Bettman verhindern will, dass die Coyotes nach Hamilton umziehen. Eine erneute Umstrukturierung der Liga ist sicher nicht in seinem Sinne...
und auch bestimmt nicht im Sinne der WC Teams. Vor Jahren hat man sich über zu hohe Reisekosten beschwert und man machte auf einmal 8 Spiele gegen Teams aus der eigenen Division. Das war aber auch blöde, so dass man seit dieser Saison nur noch 4x gegen selbige Teams auf läuft.
Mal angenommen, man schickt die Coyoten nach Hamilton, haben die Westteams noch mehr Kosten. Vor allem WER soll dann in den Westen??? Atlanta, Buffalo, Hamilton, Pittsburgh (die werden sich freuen, wenn die NHL denen Philly klaut) oder wieder Toronto???
Gerade das Team, was dann in den Westen muss, wird Bettman schön einen Husten.
Trotz aller Probleme und Schwierigkeiten, die ein Umzug verursachen würde, sähe ich gerne die Coyotes zurück in Kanada, egal ob Hamilton oder Winnipeg.
wirds Winnipeg sollte man mMn eine Kanada Division + Minnesota einführen und die AVS steckt man zu den Kings, Stars, Sharks und Ducks.
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 07. Mai 2009, 14:52:21
wirds Winnipeg sollte man mMn eine Kanada Division + Minnesota einführen und die AVS steckt man zu den Kings, Stars, Sharks und Ducks.
Ja, so wären die Avs sauber aus der starken Division raus... :augenzwinkern:
Irgendwie hab ich den Eindruck, daß die Diskussion sich ein wenig vom eigentlichen Topic entfernt!
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 07. Mai 2009, 14:52:21
wirds Winnipeg sollte man mMn eine Kanada Division + Minnesota einführen und die AVS steckt man zu den Kings, Stars, Sharks und Ducks.
Wäre ich gar nicht für, das sich am besten die kanadischen Teams noch mehr vorher gegenseitig rauswerfern. Trennen in Ost und West ist schon ganz richtig....
na man tauscht ja nur Phoenix (Winnipeg) und die AVS, alles andere würde in meinem Falle ja gleich bleiben.
"Ligen-Commissioner Gary Bettman äußerte sich via Radio-Show zu dem Thema. Er sagte. es gehe hier vor allem um die Fans. ,,Die Fans spielen eine entscheidende Rolle für uns und wir wollen ihnen ihren Club nicht nehmen. Das ist unsere Verpflichtung. Wir müssen dieses Problem lösen."
http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=7671
Alles Geschwafel von Badman:seit wann interessiert dem Typen die Fans?
Haben ihm die Fans in der Hockeystadt Winnipeg interessiert,als diese 1996 in die
Wüste verbannt wurde?Warum kapiert diese Nase nicht,dass Eishockey in der Prärie nicht
funktioniert.....?
EDIT ADMIN:
Wegen Aufräumaktion geschlossen.
Bitte bei Bedarf einen neuen Thread erstellen. Danke!