Die Penguins verlieren das nächste Spiel mit 3:6 gegen die Devils... von der Euphorie aus den vergangenen Trainingstagen ist nicht viel geblieben... Lemieux kritisiert, das die Spieler nicht als von Anfang an als Team auftreten, sondern erst wenn sie mit 0:2 oder 0:3 hinten liegen...
Mario im übrigen mit Tor und Assist und Crosby zum ersten mal ohne Punkte.
Nach dem Spiel ist´s wohl klar.In der Abwehr muss sich personell was tun.So gut wie jedes entsteht im Slot,weil die Verteidiger nicht richtig zu langen und die Spieler rausschieben oder gar falsch stehen.Melichar wieder mit -3 und nun -6 in nur 7 Spielen.Thibault kann einem da nur leid tun. :disappointed:
Die erzielten Tore der der Pens konnten sich aber sehen lassen.Schön rausgespielt. :up:
Samstag geht´s nach Boston.
ja ich bin auch der meinung das das team personelle änderungen in der verteidigung braucht!!!!, trotzdem denke ich das man an tarnstrom, jackman, und gonschar festalten sollte, wer sonst noch in der verteidigung spielen sollte ist mir egal, solange die gegentore minimiert werden.
ich könnte mir gut vorstellen das man koltsov tradet, und christensen(den ich als großes talent sehe einsetzt. ....
....naja hoffentlich wird mal ein stay at home verteidiger geholt, da man da defenitiv unterbesetzt ist(nur orpik erfüllt diese rolle)
Ist mir auch schon aufgefallen,dass Koltsov extrem wenig Eiszeit bekommt.Grad mal 10 Minuten pro Spiel und somit ein wenig mehr als einen Rollenspieler wie Maxime Talbot.Wenn das so bleibt,kann man ihn auch abgeben.Von mir aus mit Christensen oder sonst wem gegen einen guten Defensiv-Verteidiger.
Warum holt man eigentlich nicht Ryan Whitney ins Team? Der macht für die Wilkes-Barrie Dingsbums bisher ne super Saison. Ist natürlich auch wieder kein Abräumer, eher ein Offensivverteidiger...
Warum warten wir nicht einfach mal noch ein bischen ab...und haben mal ein wenig Geduld mit den Jungs! Koltsov hat übrigens 2 Spiele in der ersten Linie neben Mario Lemieux und Ryan Malone gemacht, als Palffy den Posten von LeClair eingenommen hat. Soviel zu "wenig Eiszeit"....
ZitatUser gelöscht schrieb am 21.10.2005 19:27
Warum warten wir nicht einfach mal noch ein bischen ab...und haben mal ein wenig Geduld mit den Jungs! Koltsov hat übrigens 2 Spiele in der ersten Linie neben Mario Lemieux und Ryan Malone gemacht, als Palffy den Posten von LeClair eingenommen hat. Soviel zu "wenig Eiszeit"....
naja dann ist es doch eigentlich noch erschreckender weil es zeigt, dass Koltov in den anderen Spielen noch deutlich weniger als die 10 Minuten bekommen hat, wenn er mit zwei top line games auf grad mal 10 Minuten kommt....
ich bin nder meinung das man dem team jetzt nicht mehr viel zeit einräumen darf, sonst entsteht ein zu großer rückstand auf die anderen teams.
das mit koltsov war nur eine aus der leuft gegriffene idee.....aber jetzt muss was passieren...und ein ruck muss durch die manschaft gehen...sonst ist es bald zu spät
ZitatLemieuxfan schrieb am 21.10.2005 19:59
ich bin nder meinung das man dem team jetzt nicht mehr viel zeit einräumen darf, sonst entsteht ein zu großer rückstand auf die anderen teams.
das mit koltsov war nur eine aus der leuft gegriffene idee.....aber jetzt muss was passieren...und ein ruck muss durch die manschaft gehen...sonst ist es bald zu spät
Was passieren muss ist ganz einfach, und wurde von Lemieux auch schon gesagt. Die Mannschaft muss einfach mal von Beginn an Hockey spielen, und nicht erst anfangen wenn sie schon hoch zurückliegen. Aber ich weiß nicht was ihr das nun alles schlechtredet.....sicher hat man bisher alles verloren. Teils war aber auch einfach nur Unvermögen dabei. Das Team braucht bestimmt noch ein paar Spiele damit die Abstimmung langsam aber sicher kommt.
Ich hab gerade auf NASN den Rest des ersten Drittels gesehen. Das 2:0 war schon mal ein dicker Patzer von Jackman. Er hat einfach nicht richtig auf seinen Mann geachtet. Und laut dem was man bisher so von Olczyk und Lemieux gehört hat, sind es genau immer diese Fehler die zu den Toren führen. In der Verteidigung (und damit sind auch die Stümer gemeint) fehlt noch vollkommen die Abstimmung. Teilweise gehen 2 Mann auf einen Spieler, teils wird der falsche gedeckt usw. Die Spieler spielen momentan noch nicht das System was Olczyk verlangt....und das braucht scheinbar noch etwas. Das man die eigentlich nicht hat, ist klar. Aber ein neuer Mann, der das System auch erst wieder neu lernen muss, bringt auch nichts. Denn dadurch geht gerade das bischen an Abstimmung was man schon gefunden hat wieder flöten!
Aber auch offensiv müssen die Pens zulegen. Schußverhältnis im 1. Drittel war 15:7 für NJ. Klar das es zwangsläufig häufiger klingelt. Die Wiederholung vom Spiel läuft gerade auf Stream TV Channel 14 bzw. auf NASN wer hat.
ZitatTorxMapleLeafs schrieb am 21.10.2005 20:20
Aber auch offensiv müssen die Pens zulegen. Schußverhältnis im 1. Drittel war 15:7 für NJ. Klar das es zwangsläufig häufiger klingelt. Die Wiederholung vom Spiel läuft gerade auf Stream TV Channel 14 bzw. auf NASN wer hat.
Naja...erstmal müssen sie hinten stehen. Und wie gesagt..das Problem setzt da an, dass das Team momentan in keinem Spiel wirklich 60 Minuten Hockey spielt! Es wird immer erst angefangen, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Das muss mal in die Köpfe einiger Spieler rein!
Da sind sie nicht der einzige Club wo die Spieler es nicht kapieren. Schöner Pass zum 2:1 Anschluß und auch das 2:2 lecker. 2 Tore in 29 sec. die devils hatten sie praktisch schon im Sack. Sowas wieder herzuschenken :gruebel:
Wieder fast ein 70-Schüsse Spiel für die Pens, dabei selbst 33 abgezogen. Doch es reichte wieder nicht zum Sieg. 3:6 unterlag man den Devils. Mit der Abwehr funktioniert es immer noch nicht so recht. Zwar treffen Tarnström und Co., aber um zu gewinnen, muß man auch verteidigen. Nach einem 0:2 im 1. Drittel gleich man noch durch Lemieux und Dick im 2. aus, doch postwendend erzielte Malakhov den 3:2 Vorsprung. Gionta (2) und Mogilny erhöhen zu Ende des 2. und Anfang des 3. sogar auf 6:2. Da blieb nur noch der Ehrentreffer für Jackman.
Crosbys erstes Spiel ohne Punkt. *smile*
Erstaunlich auch: Gonchar mit +2 *lach*
Straflevel 2 und immer noch nix gelernt Mr. Gummimeister!
Wieso postest du um 1 Uhr nachts ne Spielzusammenfassung, wo sicherlich jeder schond as Ergebnis gelesen hat den es interessiert, und in ca. 20 Minuten die neuen Spiele anfangen!?!? :wand: :wand: :wand:
User gelöscht lass ihn doch!!!
@User gelöscht: Hoffnungsloser Fall. :disappointed:
ps: Beide !! :disappointed:
Erst 10 Monate dabei und schon am Stress schieben!!!
ZitatFlyskyman schrieb am 22.10.2005 00:47
Erst 10 Monate dabei und schon am Stress schieben!!!
Schon 2 Jahre dabei und immer noch nix gelernt! Oder wer hat hier die Straflevel!?!!? :wand: :wand:
Die Pens haben übrigens nach dem Spiel ein Gespräch hinter geschlossenen Türen abgehalten. Dabei sind vor allem Lemieux, Recchi und LeClair die "etwas zu sagen hatten". Das Meeting wurde von den Spielern selbst initiert. Es ging wohl hauptsächlich darum, das nun alle zusammenhalten müssen. Ausserdem haben die "Leader" wohl ein paar Worte über Stolz, professionelle Einstellung und den Teamgeist verloren.
Mal sehen ob es was gebracht hat!
@Fly: Also, wenn ich Stress mit dir haben will, hätte ich das schon am ersten Tag machen können.
Du hast Glück, dass ich so ein friedliebender Geselle bin. :lachen:
ps: Irgendwie wie bist du doch ein lustiges Kerlchen. :cool:
Mich nervt das nur das ewige Theater. Einige führen sich hier im Forum als die OBERBOSSE auf. Da gibt es einige Namen die genau wissen wenn ich meine!!! Wenn ich Spielbericht übernehme wo steht das verboten??? Eigentlich niergendswo!!! Also kommt mal wieder runter!!!
ZitatFlyskyman schrieb am 22.10.2005 01:02
Wenn ich Spielbericht übernehme wo steht das verboten??? Eigentlich niergendswo!!! Also kommt mal wieder runter!!!
öhm...einmal in den FAQ:
ZitatDas Zitieren durch Einfügen von Originaltext (= quoten) ist sinnvoll und wird gerne gesehen, solange nur einige Worte oder wenige Zeilen zitiert werden.
dann Mike's post hier:
http://www.nhl-tribute.de/index.php?action=fehler/topic=101477997392
und dazu noch die einschlägigen Rechtsquellen zm Bereich Urheberrecht/Copyright (und ggfs Strafrecht :devil: )
ZitatCookie La Rue schrieb am 22.10.2005 00:59
@Fly: Also, wenn ich Stress mit dir haben will, hätte ich das schon am ersten Tag machen können.
Du hast Glück, dass ich so ein friedliebender Geselle bin.
ps: Irgendwie wie bist du doch ein lustiges Kerlchen.
Klar bin ich lustig war ich vorher auch!!!
ZitatFlyskyman schrieb am 22.10.2005 01:02
Wenn ich Spielbericht übernehme wo steht das verboten??? Eigentlich niergendswo!!! Also kommt mal wieder runter!!!
Jetzt mal ehrlich, bis du die Spielberichte "irgendwo auf deutsch" runterkopierst, hat's eh schon jeder auf "seinen" Seiten gelesen.
Also ist das völlig überflüssig, kapiert ? Und wehe du sagst jetzt nicht Captain zu mir. :devil:
ZitatFlyskyman schrieb am 22.10.2005 01:09
Klar bin ich lustig war ich vorher auch!!!
und auf meinen post gehste wieder gar nit ein, war ja irgendwie klar.....und um nochmal auf die spielberichte von eishockey.com zu kommen:
ZitatUrheberrecht: Alle im Eishockeymagazin (eishockey.com) erschienenen Beiträge sind urheberrechtlich geschützt......Reproduktionen gleich welcher Art, nur mit schriftlicher Genehmigung der eishockey.com, Sports Media & Entertainment GmbH.
von daher hoffe ich mal für dich @Fly, dass du diese genehmigung hast, sonst würd ich mal ganz schnell die Texte löschen :devil: :augenzwinkern:
und so langsam könnte man sich auch wieder dem Thema Penguins nähern.....
Tschuldigt, aber wer kopiert hier eigentlich Spielberichte, von welchen redet ihr hier?
Ich habe das jeden falls selbst verfaßt.
na, geht um das zeugs, das Fly von zeit zu zeit bringt ;D
ZitatGitcheGumme schrieb am 22.10.2005 02:00
Tschuldigt, aber wer kopiert hier eigentlich Spielberichte, von welchen redet ihr hier?
Ich habe das jeden falls selbst verfaßt.
Du schreibst deinen Mist fast 24 Stunden nachdem das Spiel war, also nachdem jeder der hier nur annähernd Penguins Fan ist den Kram wahrscheinlich schon selbst gelesen, evtl. das Spiel sogar schon gesehen hat. Das entbehrt jeglicher Logik. Aber Hauptsache wir haben mal wieder 20 Threads mit einem Posting gefüllt!
Wenn du ja wenigstens was anständiges schreiben würdest...aber nein, du versuchst hier mit deinem Halbwissen zu glänzen. Man kann eben nicht zu jedem Team topinformiert sein. Das sollte auch langsam dir klar werden. Oder warum meinst du posten hier vor allem die "alten Hasen" nur in den Threads "ihres" Teams. Das machte auch mal die sehr hohe Qualität von Tribute aus, die momentan etwas leidet....
Die Pens liegen zur Hälfte des Spiels schon 4-1 hinten, Schüsse 32-9 :disappointed: . Es muss dringend irgendetwas passieren so kann das auf keinen Fall weiter gehen, wenn man ernsthaft PO-Ambitionen hat. Edzo´s Tage in Pittsburgh dürften mittlerweile so gut wie gezählt sein, spätestens wenn man nicht die mehrzahl der nächsten Spiele gewinnt, aber eigentlich weis ich überhaupt nicht wie man das schaffen könnte :disappointed: .
so, nächste klatche, 3-6 gegen Boston.
mitte des letzten drittels gab es zwar nochmal ein kleines aufbäumen, aber was war nur von kurzer dauer. Crosby mit 2 assists, ebenso Palffy....
auch insgesamt sehr viele Strafen von den Pens genommen, 13x eine zweier :gruebel:
Nicht auszudenken wenn Fleury als Starter in diesem Team spielen müsste, wie von einigen vor der Saison vorgeschlagen, aber zum Glück hat man hier mal eine gute Entscheidung getroffen und ihm das Jahr in der AHL zu entwickeln gegeben. In WBS macht er sich ja bis jetzt auch sehr gut, wie das gesamte Team :up: .
Eigentlich hätten die Pens mal eine richtige Klatsche bekommen müssen damit sich endlich was bewegt.
naja mit Caron oder Fleury würde man meiner meinung nicht schlechter fahren.....es ist zwar nicht so, dass Thibault irgendwie große schuld hätte, aber so richtig was rausreißen tut er auch nit
Dazu kommt ncoh das der eh immer verletzt is...
ZitatTurco schrieb am 23.10.2005 04:10
naja mit Caron oder Fleury würde man meiner meinung nicht schlechter fahren.....es ist zwar nicht so, dass Thibault irgendwie große schuld hätte, aber so richtig was rausreißen tut er auch nit
...ich will damit auch nicht sagen dass man mit Fleury schlechter wäre, was sicherlich nicht mehr möglich ist, sondern dass das für Fleury´s Entwicklung mehr als schädlich wäre wenn er in diesem Team spielen müsste.
Thibault gebe ich keinesfalls die Schuld, ich sehe das eher so wie du, außerdem würde im Moment wohl kaum ein Torhüter bei den Pens gut aussehen :disappointed: .
DIE KRISE geht weiter es kann ja wohl nicht so schwer sein 1 Spiel zu gewinnen!!! Ist es nun die Mannschaft oder der Trainer???? Weil sie haben echt gute Spieler aber so wirds nichts mit den Playoffs dazu hat man jetzt schon viel zu wenig Punkte. Zwar ist die Saison noch lang aber der Eindruck weist für mich persöhnlich nach unten!!! Es muss jetzt drigends was getan werden sonst......!!!!
Wenn man so undiszipliniert spielt wie gestern Nacht die Pens dann ist es schwierig zu gewinnen.14 mal in Unterzahl davon 3 mal 5-3 Unterzahl.
Zitatmaple leaf freak schrieb am 23.10.2005 15:32
Wenn man so undiszipliniert spielt wie gestern Nacht die Pens dann ist es schwierig zu gewinnen.14 mal in Unterzahl davon 3 mal 5-3 Unterzahl.
... und bei diesen 3 5-3-Unterzahlsituationen war die Scheibe dann auch gleich jedesmal im Tor :disappointed: .
Wenn es "nur" das undisziplinierte Spielen wäre. Scheinbar haben manche im Team noch nicht begriffen das die Preseason schon vorbei ist, und man momentan schon in der SAison ist.
Entgegen seiner Ankündigung am Freitag die Reihen nicht zu verändern hat Olczyk gestern abend dann doch kräftig gemischt. Recchi hat Lemieux und LeClair gecentered.
Die weiteren Reihen waren:
Fata - Crosby - Palffy
Pirjeta - MUrley - Malone
Roy - Talbot- Vandenbussche
Mal sehen ob es nun vorerst dabei bleibt. Gescratched wurden Poapst, Melichar und Koltsov. Koltsov bisher mit einer sehr schlechten Saison, bisher noch ohne Punkt.
Könnte jemand nochmal den Save von Caron reinstellen (das Video) wäre gut. Danke!
ZitatPittsburgh66 schrieb am 23.10.2005 16:34
Könnte jemand nochmal den Save von Caron reinstellen (das Video) wäre gut. Danke!
...http://home.cwru.edu/~ecl2/Caron-The-Save-full.wmv.
Diese jahr schaffen sie es in die Playoffs
Langsam verlier ich echt die Geduld!Schon wieder bös vermöbelt worden.Samsonov,Murray und Thornton haben gezeigt,wie man richtig Powerplay spielt.Naja,ist ja auch leichter,wenn man andauernd 5 gegen 3 spielen kann. :wand: Die Bullystatistik ist auch eine mittlere Katastrophe.Ein einziger Spieler mit ausgeglichenen Stats.Wer´s jetzt von den Spielern nicht gerafft,kann sich vom Acker machen.Die einzigen Spieler,die zur Zeit ihre Leistung bringen sind Crosby,Palffy und Talbot. Wenigstens Gonchar kommt so langsam in die Puschen.
Ein Dankeschön an Iceburgh! :huldigung: (für video)
ZitatDiese jahr schaffen sie es in die Playoffs
Ja, sieht wirklich so aus! :D:
Langsam sollte es aber wirklich was mit dem ersten Sieg werden.
Letztes NHL Saison hatten sie um die Zeit schon mindestens 1. Sieg allerdings haben sie dieses Jahr ja auch noch nciht gegen uns gespielt :D: :D:
Holt Jager back >_< Geht echt den Bach ab mit den Peng's, schlechtestes _Team_ ever ? °_° Ich guck garned mehr auf die Tabelle...
Man kann nur noch BETEN das es besser wird obwohl das auch wohl ZWECKLOS sein würde!!! Und JAGER wiederholen halt auch für QUATSCH es hängt nich alles an einem SPIELER fest!!! Das ganze Team muss was machen!!! Sie machen einfach zu wenig aus dem Spiel heraus!!!
ZitatIcedo schrieb am 25.10.2005 08:13
Holt Jager back >_<
Sowas kann nur von jemandem kommen, der absolut null Ahnung hat! :wand: Danke für diesen wertvollen Beitrag! :wand: :wand:
Laut Lemieux denken die Pens momentan nicht daran sich von Olczyk zu trennen. Das Problem würde nicht vom Trainer ausgehen, sondern von den Spielern auf dem Eis, die ihren Job nicht machen. Mal abwarten wie die ganze Geschichte weiter geht. Jetzt hat man erstmal drei Heimspiele, da muss gewonenn werden, denn danach geht es auf nen Road Trip. Da wird es nicht einfacher.....
Von wem redet ihr da?Mick Jagger oder Jaromir Jagr?Aber unwahrscheinlich,dass einer von beiden jemals (wieder) für die Pens aufläuft,ist beides. :D:
Ja leider :heul: war trotzdem eine super zeit
ZitatSowas kann nur von jemandem kommen, der absolut null Ahnung hat! Danke für diesen wertvollen Beitrag!
Junge, hat hier jemand die Null gewählt, oder was? :D: Deine beleidigende Art geht mir so was von auf den Sender ... :motz: :disappointed:
ZitatRoad_Runner schrieb am 25.10.2005 13:35
ZitatSowas kann nur von jemandem kommen, der absolut null Ahnung hat! Danke für diesen wertvollen Beitrag!
Junge, hat hier jemand die Null gewählt, oder was? :D: Deine beleidigende Art geht mir so was von auf den Sender ... :motz: :disappointed:
Stimmt..es muss einer die Null gewählt haben, da du dich direkt gemeldet hast! :zunge:
Mir gehen hier auch einige tierisch auf den Sender..... :augenzwinkern:
naja is trotzdem nit unbedingt ne tolle art, hier so auf den ersten Post eines Board-Neulings zu reagieren....
und abgesehen davon, dass die Rangers ihn nie hergeben würden seh ich auch nit, was daran schwachsinnig sein sollte
ZitatTurco schrieb am 25.10.2005 19:28
was daran schwachsinnig sein sollte
Ein JAgr allein ist auch kein Heilsbringer! Und vorne mangelt es bestimmt nicht an Power! :augenzwinkern:
hi, muss einmal sowas rein schreiben weil die pens kurz vor dem ersten sieg dieser saison stehen!
alle pens fans mal daumen halten :D:
4:53 noch
SHIT
PP goal 2:30 vor schluss !
toll
Und wieder hat es nicht zum Sieg gereicht :heul: Da Lemieux in OT eine Strafe bekommt u. Weiss der Glückliche ist der in PP einnetzt verlieren die Pens wieder nach OT zum 4 mal in dieser saison schon. Naja aber immerhin 1 Pkt. aber man sieht Sie haben gekämpft 41 Schüsse haben sie auf Luongo abgeschossen. Mal sehen ob beim nächsten Spiel mal 2 Pkt. rausspringen geg. die Thrashers.
Schon wieder verloren :disappointed: . Der Siegtreffer natürlich wieder bei 4-3-Unterzahl. Naja wenn man bei 12 eigenen PP-Situationen "nur" 2 mal trifft darf man sich nicht wundern wenn man verliert.
Zitat..Penguins general manager Craig Patrick said they have options available when it comes to changing player personnel, but at the moment they're not interested in making any changes.
"We believe in this group of people and until that changes, we're happy where we are," Patrick said before Tuesday night's game. ..
Quelle: http://www.pittsburghlive.com/x/tribune-review/sports/penguinslive/s_387826.html
... oh man, mit solchen Aussagen ist meine Zuversicht doch stark gesungen, man ist nun fast 10 Spiele ohne Sieg, wie kann man da immernoch so einen Quatsch erzählen. Ich würde gerne mal wissen wie lange der noch verlieren will, bis er auf die Idee kommt mal was zu ändern :confused: .
ZitatUser gelöscht schrieb am 25.10.2005 19:34
ZitatTurco schrieb am 25.10.2005 19:28
was daran schwachsinnig sein sollte
Ein JAgr allein ist auch kein Heilsbringer! Und vorne mangelt es bestimmt nicht an Power! :augenzwinkern:
Nee, da hast Du recht! Nach vorne hin sollte doch alleine mit Lemieux, Recchi, Palffy und Crosby schon mal genug Potential vorhanden sein. Aber irgendwie scheints hinten ständig zu brennen. Dann das Unterzahlspiel, daß sicher noch zu verbessern wäre, im Powerplay läufts auch nicht 100%ig...
ZitatIceburgh schrieb am 26.10.2005 08:05
... oh man, mit solchen Aussagen ist meine Zuversicht doch stark gesungen, man ist nun fast 10 Spiele ohne Sieg, wie kann man da immernoch so einen Quatsch erzählen. Ich würde gerne mal wissen wie lange der noch verlieren will, bis er auf die Idee kommt mal was zu ändern :confused: .
ganz ehrlich, was erwartest du? Mal eben nen neuen Verteidiger verpflichten und dann ist das ganze Problem gelöst!?!? Lies dir mal durch warum es momentan nicht funktioniert. Dann wirst du zu dem SChluss kommen, das die Jungs einfach nicht als Team spielen, sich einfach den Arsch nicht wirklich 60 Minuten aufreissen, usw. Und das sind in jedem Spiel andere Leute. Spielt der eine mal gut, dann ist es der nächste der nen schlechten Tag erwischt.
Ausserdem mangelt es momentan daran, das die Jungs das System nicht richtig spielen. Es sind immer noch Abstimmungsschwierigkeiten da.
Holst du nun wieder nen neuen, dann ist das bischen Abstimmung was schon da ist gerade wieder weg.
Das Personal ist nicht schlecht, und es mangelt auch nicht nur an den Verteidigern, sondern eben auch am mangelnden Backchecking der Stürmer.....
Das kann ja wohl nicht wahr sein schon wieder verloren und wieder in der OVERTIME. Mir tut es langsam echt für die FANS User gelöscht, Pens und die anderen echt LEID. Die haben echt die SEUCHE zur ZEIT!!! Hoffe aufs nächste Spiel und dann mal gewinnen wäre echt nicht schlecht!!!
Vielen Fans wird jetzt dann mal langsam die Geduld ausgehen!Lemieux hat noch vor der saison gesagt,dass man um den Stanley Cup mitspieln will und auch viele Fachzeitungen hndelten die Pens als Titelanwärter und jetzt sind sie das einzige Team der NHL das noch nicht gewonnen hat.
Die größten Problemzonen denke ich sind die Vereidigung(die gehn einfach viel zu zaghaft ran lassen den Gegnern oft viel zu viel Platz) und die Disziplinlosigkeiten.Ein Trade denke ich würde jetzt auch nich wahnsinnig weiterhelfen obwohl ewig kann es nicht so weiter gehn.Ed Olczyk sollte sich langfsam mal was einfallen lassen damit er die Pens auf die Siegerstraße führt.
Auch ich möchte den Pens-Fans hier mal mein Mitleid ausdrücken, ich verstehe ganz genau wie sie sich fühlen!
:heul:
ZitatUser gelöscht schrieb am 26.10.2005 10:15
ZitatIceburgh schrieb am 26.10.2005 08:05
... oh man, mit solchen Aussagen ist meine Zuversicht doch stark gesungen, man ist nun fast 10 Spiele ohne Sieg, wie kann man da immernoch so einen Quatsch erzählen. Ich würde gerne mal wissen wie lange der noch verlieren will, bis er auf die Idee kommt mal was zu ändern :confused: .
ganz ehrlich, was erwartest du? Mal eben nen neuen Verteidiger verpflichten und dann ist das ganze Problem gelöst!?!? Lies dir mal durch warum es momentan nicht funktioniert. Dann wirst du zu dem SChluss kommen, das die Jungs einfach nicht als Team spielen, sich einfach den Arsch nicht wirklich 60 Minuten aufreissen, usw. Und das sind in jedem Spiel andere Leute. Spielt der eine mal gut, dann ist es der nächste der nen schlechten Tag erwischt.
Ausserdem mangelt es momentan daran, das die Jungs das System nicht richtig spielen. Es sind immer noch Abstimmungsschwierigkeiten da.
Holst du nun wieder nen neuen, dann ist das bischen Abstimmung was schon da ist gerade wieder weg.
Das Personal ist nicht schlecht, und es mangelt auch nicht nur an den Verteidigern, sondern eben auch am mangelnden Backchecking der Stürmer.....
... das man nicht eben einen Verteidiger holt und dann alles sofort besser ist weis selber ;D. Es geht mir vielmehr um die Aussage die Patrick macht, er sagt er sei zufrieden wo man jetzt mit diesem Personal sei, dann frage ich mich aber was für Ansprüche er hat.
Wenn er keine Veränderungen am Kader haben will ist das eine Sache ( ist meiner Meinug auch nicht zwingend erforderlich, falls sich die Spieler endlich mal steigern), aber bei der derzeitigen Situation zu sagen man sein froh wo man ist, anstatt mal auf den Putz zu hauen oder einen Trainer zu holen der sich auch mal traut den Spielern ( gerade auch mal Lemieux ) in den Hintern zu treten ist meiner Meinung einfach Quatsch und Schönrederei.
Ich will hier Edzo keine Hauptschuld geben, aber im Gegensatz zu dem Jungen Team 03-04 scheint er sich dieses Jahr vor allem bei einigen Veteranen nicht durchsetzen zu können.
Ich könnte mir auch gut vorstellen das Lemieux mehr Einfluss auf Entscheidungen hat als dem Team vielleicht gut tut.Wenn die so ist sollte man vielleicht wirklich einen gestandenen/ erfahrenen Coach holen der sich nicht viel in seine Entscheidungen reinreden lässt, auch wenn es mir Leid um Edzo tun würde.
ZitatIceburgh schrieb am 26.10.2005 17:39
Ich könnte mir auch gut vorstellen das Lemieux mehr Einfluss auf Entscheidungen hat als dem Team vielleicht gut tut.Wenn die so ist sollte man vielleicht wirklich einen gestandenen/ erfahrenen Coach holen der sich nicht viel in seine Entscheidungen reinreden lässt, auch wenn es mir Leid um Edzo tun würde.
naja jeder Coach wird sich wohl anhören müssen, was ein (Mit-)Besitzer eines Teams zu sagen meint ;D
Naja mit "normalen" Besitzern hat's man sicherlich einfacher, da die in der Regel nicht so viel von Hockey verstehen bzw. nicht selbst gespielt haben.
Was soll man der Ikone Lemieux in Sachen Hockey schon gross erzählen, der lässt sich doch auch von einem gestandenen Coach wahrscheinlich nicht reinreden.
Zum Spielsystem der Pens:
Es kommt nicht auf das System an, sondern auf die Ausführung. Es gibt nicht das perekte System, sondern die perfekte Ausführung. Würden in einem Spiel beide Mannschaften ihre Spielsysteme fehlerfrei ausführen, dann würde dieses Match 0:0 enden!! Und die Pens sind kein komplettes Team. Damit ist gemeint, dass nicht jeder die Drecksarbeit übernehmen möchte. Einige sind sich da wohl einfach zu schade für und mich persönlich enttäuscht Gonschar am meisten. Von ihm hör ich nichts mehr. Warum?
Eddie der Coach:
Da hat er sich nicht gerade die Mannschaft ausgesucht, die seine Autorität in jeder Hinsicht akzeptiert. Reine Offensivspieler lassen sich bestimmt nicht freiwillig Defensivaufgaben aufbrummen. Ein Palffy oder Reechi sind nicht für Unterzahl geeignet. Crosby erst recht nicht, da wäre Ovechkin die bessere Alternative, falls er in Pittsburgh wäre!
Problemzone Powerplay:
Da fällt u.a. auch das quäntchen Glück. Gut genug sind die Pens in der Offensive sicherlich besetzt, aber vielleicht möchte ja nicht jeder die Verantwortung übernehmen, oder alle wollen sie zur selben Zeit haben. An die Mannschaft denkt da vorerst niemand. Aber nach einer Zeit wird sich das PP bestimmt verbessern. Darum mache ich mir keine Sorgen.
Fazit:
Gibt der Mannschaft noch etwas Zeit. Wenn sie in Fahrt kommen und die anderen Teams das merken, sind sie bestimmt schon oben!
ZitatDr. Hockey schrieb am 27.10.2005 17:02
Zum Spielsystem der Pens:
Es kommt nicht auf das System an, sondern auf die Ausführung. Es gibt nicht das perekte System, sondern die perfekte Ausführung. Würden in einem Spiel beide Mannschaften ihre Spielsysteme fehlerfrei ausführen, dann würde dieses Match 0:0 enden!! Und die Pens sind kein komplettes Team. Damit ist gemeint, dass nicht jeder die Drecksarbeit übernehmen möchte. Einige sind sich da wohl einfach zu schade für und mich persönlich enttäuscht Gonschar am meisten. Von ihm hör ich nichts mehr. Warum?
Eddie der Coach:
Da hat er sich nicht gerade die Mannschaft ausgesucht, die seine Autorität in jeder Hinsicht akzeptiert. Reine Offensivspieler lassen sich bestimmt nicht freiwillig Defensivaufgaben aufbrummen. Ein Palffy oder Reechi sind nicht für Unterzahl geeignet. Crosby erst recht nicht, da wäre Ovechkin die bessere Alternative, falls er in Pittsburgh wäre!
Problemzone Powerplay:
Da fällt u.a. auch das quäntchen Glück. Gut genug sind die Pens in der Offensive sicherlich besetzt, aber vielleicht möchte ja nicht jeder die Verantwortung übernehmen, oder alle wollen sie zur selben Zeit haben. An die Mannschaft denkt da vorerst niemand. Aber nach einer Zeit wird sich das PP bestimmt verbessern. Darum mache ich mir keine Sorgen.
Fazit:
Gibt der Mannschaft noch etwas Zeit. Wenn sie in Fahrt kommen und die anderen Teams das merken, sind sie bestimmt schon oben!
Dann sollten sie
meiner Meinung nach aber bald in Fahrt kommen!
Und selbst wenn sie Zeit brauchen, trotz allem hatte man mehr von ihnen zum Anfang erwartet! :cool:
ZitatDr. Hockey schrieb am 27.10.2005 17:02
...
Eddie der Coach:
Da hat er sich nicht gerade die Mannschaft ausgesucht, die seine Autorität in jeder Hinsicht akzeptiert. Reine Offensivspieler lassen sich bestimmt nicht freiwillig Defensivaufgaben aufbrummen. Ein Palffy oder Reechi sind nicht für Unterzahl geeignet. Crosby erst recht nicht, da wäre Ovechkin die bessere Alternative, falls er in Pittsburgh wäre!
...
...mal Nebenbei, ich weiß zwar nicht wie du gerade auf Palffy und Recchi kommst, aber bis jetzt haben Murley, Talbot, Fata und teilweise auch Malone den überwiegenden Großteil der Unterzahlarbeit geleistet.
Außerdem wäre Palffy falls er denn im PK regelmäßig eingesetzt würde keine schlechte Alternative, schließlich war er, falls ich mich jetzt nicht falsch erinnere, in LA kein schlechter Penalty-Killer.
Was beim Einsatz von Palffy zu bemängeln ist, ist dass er und Sidney( Beide sind im Moment die (Punkt-) besten Pens. Die Line Palffy-Crosby-X ist auch die eindeutig beste.) viel zu wenig Powerplay-Zeit bekommen. Es kann nicht sein, dass die beiden fast durchweg durchsnittlich in allen bisherigen Spielen 2 Minuten teilweise sogar bis zu 3 Minuten weniger Eiszeit im PP bekommen als LeClair, Recchi oder Mario :confused: .
ZitatDr. Hockey schrieb am 27.10.2005 17:02
Zum Spielsystem der Pens:
Es kommt nicht auf das System an, sondern auf die Ausführung. Es gibt nicht das perekte System, sondern die perfekte Ausführung. Würden in einem Spiel beide Mannschaften ihre Spielsysteme fehlerfrei ausführen, dann würde dieses Match 0:0 enden!! Und die Pens sind kein komplettes Team. Damit ist gemeint, dass nicht jeder die Drecksarbeit übernehmen möchte. Einige sind sich da wohl einfach zu schade für und mich persönlich enttäuscht Gonschar am meisten. Von ihm hör ich nichts mehr. Warum?
Weil er schon in Washington als Spätstarter in die Saison bekannt war. Er kommt scheinbar langsam in Fahrt.
Es sprach auch keiner vom perfekten System, ich habe davon gesprochen das die Spieler das System was der Trainer verlangt nicht spielen. Nichts anderes...und das ist momentan einfach nicht der Fall.
Es liegt auch nicht an der "Drecksarbeit", sondern immer noch an der Abstimmung. Das Team harmoniert noch nicht richtig, kommt dadurch immer wieder ins Laufen in der Defensive und dadurch in Bedrängnis. Ebenso durch viele saudumme Strafen und individuelle Fehler die gemacht werden. Daraus resultieren momentan noch zu viele Gegentore, das muss abgestellt werden.
ZitatIceburgh schrieb am 27.10.2005 17:51
Was beim Einsatz von Palffy zu bemängeln ist, ist dass er und Sidney( Beide sind im Moment die (Punkt-) besten Pens. Die Line Palffy-Crosby-X ist auch die eindeutig beste.) viel zu wenig Powerplay-Zeit bekommen. Es kann nicht sein, dass die beiden fast durchweg durchsnittlich in allen bisherigen Spielen 2 Minuten teilweise sogar bis zu 3 Minuten weniger Eiszeit im PP
bekommen als LeClair, Recchi oder Mario :confused: .
Jedensfalls bei Crosby hab ich gehört,dass er mehr zuschauen und lernen soll.Find ich zwar daneben,weil er bei Learning-by-doing mehr lernt,aber Edzo kommt vielleicht noch drauf.
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 27.10.2005 19:31
ZitatIceburgh schrieb am 27.10.2005 17:51
Was beim Einsatz von Palffy zu bemängeln ist, ist dass er und Sidney( Beide sind im Moment die (Punkt-) besten Pens. Die Line Palffy-Crosby-X ist auch die eindeutig beste.) viel zu wenig Powerplay-Zeit bekommen. Es kann nicht sein, dass die beiden fast durchweg durchsnittlich in allen bisherigen Spielen 2 Minuten teilweise sogar bis zu 3 Minuten weniger Eiszeit im PP
bekommen als LeClair, Recchi oder Mario :confused: .
Jedensfalls bei Crosby hab ich gehört,dass er mehr zuschauen und lernen soll.Find ich zwar daneben,weil er bei Learning-by-doing mehr lernt,aber Edzo kommt vielleicht noch drauf.
Naja..wenn du den Artikel komplett gelesen hast, dann hast du auch gelesen, dass es ein großer Unterschied, ob man in den Juniors ein PK spielt oder ob man in der NHL im PK spielt! ;D DAher soll Crosby erstmal nur zuschauen.
Zu der Eiszeit:
Ich zitiere mich selbst :D:
ZitatEr war durchschnittlich 18,5 Minuten auf dem Eis, womit er hinter Mark Recchi (21:21), Ryan Malone (21:06), Mario Lemieux (20:14) und Ziggy Palffy (20:03) liegt.
Damit siehst du, das ein Palffy so ziemlich genauso viel Eiszeit hatte wie Lemieux und nur etwas weniger als Recchi. Crosby liegt noch etwas dahinter. Momentan hat aber Gonchar mit über 25 Min die meiste Eiszeit.
@ User gelöscht
Es ging aber um Powerplay. :augenzwinkern: Ich finde auch die andauernden Verweise auf die QMJHL ein wenig müßig.Der Junge hat Talent.Man darf ihn auf keinen Fall verheizen,aber wenn man ihn in den richtigen Situationen nicht fordert,dann ist´s nicht seiner Entwicklung weniger zuträglich als ihn Zuschauer spielen zu lassen. Und das Pens-PP läuft nicht gerade so am Schnürchen,dass Crosby der Kiefer runter klappt. :D:
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 27.10.2005 20:46
Man darf ihn auf keinen Fall verheizen,aber wenn man ihn in den richtigen Situationen nicht fordert,dann ist´s nicht seiner Entwicklung weniger zuträglich als ihn Zuschauer spielen zu lassen.
Und genau um ihn momentan noch nicht zu verheizen spielt er eben standardmäßig kein PK! :augenzwinkern:
Er soll sich das ganze erstmal von draußen anschauen. Hin und wieder spielt er ja PK, aber eben nicht auf Dauer. Was IMO auch gut so ist.
ZitatUser gelöscht schrieb am 27.10.2005 20:57
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 27.10.2005 20:46
Man darf ihn auf keinen Fall verheizen,aber wenn man ihn in den richtigen Situationen nicht fordert,dann ist´s nicht seiner Entwicklung weniger zuträglich als ihn Zuschauer spielen zu lassen.
Und genau um ihn momentan noch nicht zu verheizen spielt er eben standardmäßig kein PK! :augenzwinkern:
Er soll sich das ganze erstmal von draußen anschauen. Hin und wieder spielt er ja PK, aber eben nicht auf Dauer. Was IMO auch gut so ist.
..ihr redet immernoch aneinander vorbei :D: ;D .
Hey,ich hab ihn drauf hingewiesen! :D:
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 27.10.2005 21:33
Hey,ich hab ihn drauf hingewiesen! :D:
Du hast mich bei den Zeiten darauf hingewiesen. Dann ging es aber um das PK, und das du nicht verstehen kannst das er da nur zuschaut. Da hab ich dir dann gesagt, warum er zuschaut.....es ging ja ums "verheizen". Und Crosby auch noch im PK aufs Eis zu schicken ist schon verheizen IMO. Denn das PK läuft ja soweit ganz gut...
YES !!!
es ist geschafft,die pens gewinnen das erste game 7:5!
und das obwohöl sie nach 9:50 schon 0:4 hinten lagen
haben sie eine super aufholjagd gestartet mit 6 PP goals und mario hatte ein
5 point game gonchar ein 3 point game und palffy,recci,crosby,leclair,malone ein 2 point game
das war hoffentlich der coming out für die saison :)
Endlich mal ein Sieg :D: . Ergebnisse dieser Art hatte man sich eigentlich vor der Saison häufiger gewünscht, 6 PPG :up: , aber das kan ja noch werden.
Naja, ich hoffe mal das gibt den Jungs Selbstvertrauen und es klappt jetzt auch mal gegen stärkere
Gegner bzw. Torhüter ;D .
Wurde aber langsam auch mal Zeit. Obwohl das Spiel ja von großer Moral zeugt, sind die Defensivprobleme immer noch akut! So schnell 4 Gegentore zu fangen ist schon erschreckend!
Die Pens können doch noch Siegen :D: 5 Pkt. von Lemieux das ist krass :headb: Als nächster gegner kommen die Hurricanes da müsste eigentlich auch ein Sieg drin sein. Auf jeden Fall war das heute ein Sieg der Pens der sein musste (der war fürs Selbstvertrauen). Egal ob die Pens viele Tore fressen mussten(3 im PP) der Sieg musste einfach sein.
:headb: LET`S GO PENS :headb:
So schön der Sieg auch ist, aber leider hat es Dick Tarnstrom erwischt, der wahrscheinlich 6-8 Wochen mit einer Knieverletzung ausfällt! Das ist IMO ein herber Verlust!
Glückwunsch an die PENS sie haben es geschafft in einem Hammerspiel!!! Erst lagen sie 4:2 hinten und haben das Spiel dann noch mit 5:7 gedreht es geht also so doch. Besonders gut hat mir Mario Lemieux gefallen )hoffe mal richtig geschreiben). Drei Goals selber gemacht und 2 vorberietet!!! PENS macht weiter so!!!
Ups, Lemieux mit 5 Punkten! Ist da jemand aufgewacht? Crosby wieder mit 2 Assists. Sieht nicht so aus als wolle er mal Pause machen. Ob er wohl zum Saisonende die 50 Punkte schafft? :D:
ZitatUser gelöscht schrieb am 28.10.2005 08:44
So schön der Sieg auch ist, aber leider hat es Dick Tarnstrom erwischt, der wahrscheinlich 6-8 Wochen mit einer Knieverletzung ausfällt! Das ist IMO ein herber Verlust!
Ich weiss das R Andre Roy, Gesichtsverletzung, bis Mitte November ausfallen wird und was meinst du mit IMO???
Vom anderen Spieler wüsste ich nichts!!!
IMO = in my opinion (meiner Meinung nach)
Zitatmartinf112 schrieb am 28.10.2005 10:18
IMO = in my opinion (meiner Meinung nach)
Danke für die Erklärung!!! Man muss halt die Untersuchung abwarten vorher kann man noch nichts genaues sagen!!!
dass ich das noch erleben darf :D: ein Pens-Sieg :ee: :D:
da sollte man aber schon den ein oder anderen Bierkasten nach Atlanta schicken, für die freundliche mithilfe :lol:
ZitatMarvel schrieb am 28.10.2005 09:38
Ups, Lemieux mit 5 Punkten! Ist da jemand aufgewacht? Crosby wieder mit 2 Assists. Sieht nicht so aus als wolle er mal Pause machen. Ob er wohl zum Saisonende die 50 Punkte schafft? :D:
Wenn er so weiter macht werden das wohl eher mehr als 50... :D:
Erster Sieg und ihnen ist ein vernünftiges Spiel nach einem 0:4 Rückstand gelungen... vielleicht war das ja der Knackpunkt... :up:
Edit: Meintest du eigentlich Lemieux oder Crosby? :D:
jetzt bleibt eigentlich nur zu hoffen, dass man man die lücke von Tarnstrom mit Whitney versucht zu schließen und nicht Melichar oder Poapst als lückenfüller reinquetscht...
ZitatTurco schrieb am 28.10.2005 10:56
jetzt bleibt eigentlich nur zu hoffen, dass man man die lücke von Tarnstrom mit Whitney versucht zu schließen und nicht Melichar oder Poapst als lückenfüller reinquetscht...
..ganz meine Meinung. Wenn Whitney jetzt ,nach seinen tollen Leistungen in WBS, nicht seine Chance bekommen würde wäre das echt ein Witz. Auch wenn ich Whitney einiges zutraue, der Ausfall von Dick kommt extrem ungünstig und wird ,sollte es bei der Verletzungsdauer bleiben, schwer zu ersetzen sein. Naja erst mal abwarten wie sich Whitney schlägt.
Komisch ist es ja irgendwie schon, dass man immer erst mit 4 Toren hinten liegen muss bevor man mal was zustande bekommt :confused: .
nach allem was man so liest wird es sich ganz gut schlagen.
Der Junge ist ein Juwel !
Jetzt muss Pittsburgh auch mal nachlegen. Nicht das der Sieg nur ein Strohfeuer war. :D:
ZitatPittsburgh66 schrieb am 28.10.2005 07:15
Als nächster gegner kommen die Hurricanes da müsste eigentlich auch ein Sieg drin sein.
Nur werden die Hurricans den Pens nicht so viel PP-Zeit geben, wie es Atlanta getan hat: 35 Strafminuten, allein 8 von Kovalchuk.Irre.
Carolina spielt hingegen wesentlich disziplinierter, und spielen nicht nur deshalb eine tolle Season.
Mal sehen ob dann Crosby+Lemieux+Recchi auch EV groß aufgeigen können ;D ( ich hoffe natürlich schon..auch wenn ich kein großer Pens-Fan bin).
ZitatWenn er so weiter macht werden das wohl eher mehr als 50...
Erster Sieg und ihnen ist ein vernünftiges Spiel nach einem 0:4 Rückstand gelungen... vielleicht war das ja der Knackpunkt...
Edit: Meintest du eigentlich Lemieux oder Crosby?
Die 50 Punkte waren eher ironisch gemeint. Die sind ds absolute Minimum, ds ich von Crosby erwarte. Mittlerweile denke ich aber wird er am Ende bei etwa 1 Punkt/Spiel liegen. Irgendwo zwischen 0,9 bis 1,2. Für einen Rookie sensationell. Wenn ergesund bleibt wird er wohl irgendwo zwischen 75 und 100 Punkte liegen.
Dass hat Olczyk gemeint mit den Toren,die anscheinend fallen müssen,dass die Mannschaft aufwacht.4:0 nach 9 Minuten ist ja wohl mehr als derb.Penalty Killing war an dem Abend eh nicht in,wenigstens lief das PP sensationell. Böse fand ich das 3:0,bei dem Gonchar wohl mit Bondra Händchen halten wollte,anders kann ich mir´s bei besten Willen nicht erklären. :wand: Aber was am wichtigsten an dem Abend neben dem ersten Sieg war: Mario is back!
ZitatPittsburgh66 schrieb am 28.10.2005 08:15
Die Pens können doch noch Siegen smile 5 Pkt. von Lemieux das ist krass
Wieso krass?
Ich behaupte mal der Durchbruch zum 1. Sieg, kam mit dem Durchbruch von Mario Lemieux!
Tja, da sieht man mal: Wenn es bei ihm mal richtig läuft, dann läuft es auch bei den Pens und sie siegen sogar. smile
Wurde auch endlich mal Zeit, daß da jemand aufgewacht ist, auch wenn, wie schon gsagt, das Abwehr-Problem schrecklich ist.
Es setzt sich aber auch der Trend fort, daß Spiele mit Beteiligung der Penguins sehr torreich sind. zwinker
Cam Ward hat gestern ein paar Mal dumm ausgesehen,ich rechne heut wieder mit einem
10+ Tore-Spiel. :D:
So, mal wieder verloren :disappointed: , mit 5-3 trotz 1-3 Führung zu Beginn des Drittels.
Ich verstehe echt nicht warum man nicht Whitney aus WBS holt :confused: .
Noch unverständlicher finde ich aber dass Edzo Odelein aufs Eis schickt wenn man den Torhüter runter genommen hat um den Ausgleich zu erziehlen, wenn man auf der Bank noch Leute wie Recchi oder Crosby hat :disappointed: :grr!: .
Tja da hat der erste Sieg doch nicht den Durchbruch geschafft und die Pens verlieren gegen die Canes.Ok die Canes sind auch gut drauf und da kann man verlieren aber nach ner 3:1 Führung???
Ja das heißt in der heutigen NHL auch nix und sowas ist schnell gedreht.Das kennt man bei den Avs ja auch :D:
Schade hätte echt gedacht das ihn dieser Sieg auftrieb gegeben hätte aber so!!! Schlecht habe sie gar nicht gespielt nur da Glück hat ihnen gefühlt!!!
Echt frustrierend.Da geht man mal mit ein paar Toren in Führung und als ob´s ein ungeschriebenes Gesetz wäre,fallen dafür hinten mal wieder die Tore. :motz:
Tärnström wird wohl vier Wochen fehlen.Craig Patrick spielt mit dem Gedanken,gar keinen Verteidiger aus WBS hochzuholen,weil die Pens beim Road Trip in der Nähe von Pennsylavania bleiben und notfalls schnell einen nachkommen zu lassen.
Erik Christensen ist übrigens zum AHL-Spieler der Woche gewählt worden. :up:
Die Ersten 2 Drittel haben die Pens ja eigentlich ganz gut gespielt.aber wer sich dann noch 3 Tore rein hauen lässt (das empty net goal jetzt ma aussen vorgelassen) is irgentzwie auch selber schuld ...schade ich dachte der erste Sieg hätte den Pens die nötige mutivation gegeben :disappointed:
ich hab mitlerweile die schnauzr voll von dem was die pens spiel für spiel zeigen....das ist streckenweise nicht nhl würdig.....und ich wunder mich jedes mal warum man spieler wie koltsov überhaupt aufs eis lässt......warum holt patrick nicht christensen....ich werde die personalpolitik wohl nie verstehen.. :-(
aber das heuptproblem ist das jedes spiel ein anderer spieler ein totalausfall ist....wenn die stürmer mal einen guten tag haben, läuft in der verteidigung nichts und umgekehrt.....
und wenn ich dann auch noch höre das edzo odelin für caron aufs eis schickt krieg ich wut auf den trainer.....auch wenn ich ihn normalerweisse immer mochte, vorallem sein umgang mit jungen spielern ist klasse, aber der ist ja im moment sowiso nicht so gefragt...man brauch da einen mit einer knall harten hand, wie tortorella oder quinn.......aber wem sag ich das...., wenn ich trainer wär würde ich den stars den arsch aufreissen und sie zum gut spielen verdammen :-D, und wenn ein recchi dann nicht zum tor durchbricht, dann würde ich cristensen 1/2 line spielen lassen............mal abwarten was jetzt so trade mässig passiert...wenn das nichts sein sollte sehe ich die play-offs in gefahr
Anderes Thema :D: Wo spiel eigentlich Landon Wilson ist der noch in Amerika :confused: od. hat er ein Team in Europa gefunden?
@ Lemieuxfan
So drastisch wie du seh ich´s jetzt nicht aber ich könnt mir gut vorstellen,dass der ein oder andere runter muss und Spieler der Baby Pens hochkommen,zumal die in der AHL alle Spiele gewonnen haben.Besonders Noah Welch würd ich gern mal in Pittsburgh sehen.Dafür kann dann so ein Pfosten wie Scuderi oder Melichar AHL-Luft schnuppern.
ZitatLemieuxfan schrieb am 30.10.2005 21:16
ich hab mitlerweile die schnauzr voll von dem was die pens spiel für spiel zeigen....das ist streckenweise nicht nhl würdig.....und ich wunder mich jedes mal warum man spieler wie koltsov überhaupt aufs eis lässt......
... also was du gegen Koltsov hast verstehe ich nicht :confused: . Sicher er hat bis jetzt fast garnicht gepunktet, jedoch ist er und z.B. auch Fata einer der wenigen die wohl jedes Spiel vollen Einsatz zeigen, was ja manch anderer stark vermissen lässt. Außerdem hat sein guter Einsatz/ Forechecking schon zu 2-3 Toren und einigen Chancen geführt, seinen Assist gestern hat er sich mehr als verdient.
@iceburgh......t....man sucht sich immer einen auf den man die schuld schieben kann, und ich hatte mir koltsov ausgeguckt, aber du hast recht...gerade jetzt braucht das team spieler die ALLES geben
nur ich hör die durchhalte parolen(wird schon wieder) und so schon so lange(das management unterstützt diese aussagen ja auch, siehe dem patrick zitat(glaube von seite 2))....ich bin mittlerweile etwas verzweifelt-und ich weiss auf die pens bezogen einfach nicht mehr weiter....hofftentlich kommt die wende zum guten bald :-D :-D :-D
ZitatPittsburgh66 schrieb am 30.10.2005 21:17
Anderes Thema :D: Wo spiel eigentlich Landon Wilson ist der noch in Amerika :confused: od. hat er ein Team in Europa gefunden?
Der spielt in dieser Saison in Davos. Bis jetzt macht er eine super Saison. Heute alleine machte er 2 Tore und 1 Assist.
Danke! man hätte ihn,glaube ich bei den Pens halten sollen. :augenzwinkern:
ZitatLemieuxfan schrieb am 30.10.2005 21:16
ich hab mitlerweile die schnauzr voll von dem was die pens spiel für spiel zeigen....das ist streckenweise nicht nhl würdig.....und ich wunder mich jedes mal warum man spieler wie koltsov überhaupt aufs eis lässt......warum holt patrick nicht christensen....ich werde die personalpolitik wohl nie verstehen.. :-(
aber das heuptproblem ist das jedes spiel ein anderer spieler ein totalausfall ist....wenn die stürmer mal einen guten tag haben, läuft in der verteidigung nichts und umgekehrt.....
und wenn ich dann auch noch höre das edzo odelin für caron aufs eis schickt krieg ich wut auf den trainer.....auch wenn ich ihn normalerweisse immer mochte, vorallem sein umgang mit jungen spielern ist klasse, aber der ist ja im moment sowiso nicht so gefragt...man brauch da einen mit einer knall harten hand, wie tortorella oder quinn.......aber wem sag ich das...., wenn ich trainer wär würde ich den stars den arsch aufreissen und sie zum gut spielen verdammen :-D, und wenn ein recchi dann nicht zum tor durchbricht, dann würde ich cristensen 1/2 line spielen lassen............mal abwarten was jetzt so trade mässig passiert...wenn das nichts sein sollte sehe ich die play-offs in gefahr
Wieviele Spiele hast du von den Penguins in voller Länge gesehen, um das alles so beurteilen zu können!? Weisst du, ob z.B. Recchi in dem Moment als Odelein aufs EIs kommt evtl. nicht gerade kurz vorher einen Shift gefahren hat? Ich wäre mit Analysen immer sehr vorsichtig. Aus den 2,5-3 Minuten bei den Highlights kannst du nämlich nun wirklich gar nichts heraussehen.
Erst wenn man die Spiele mal in voller Länge sieht, kann man Schwächen und schwache Spieler analysieren. Und die Stats einzelner Spieler sagen noch lange nichts über ihre Leistung aus! :augenzwinkern: Daher immer ruhig Blut junger Freund.
Ich hoffe das trademässig gar nichts passiert, denn das Team passt. Die Jungs müssen nur langsam mal den Arsch hochbekommen, und mal in einem Spiel alle eine ordentliche Leistung zeigen. Es sind so wie man es leider immer wieder liest die individuellen Fehler, die das Team in Bedrängnis bringen. Leider in jedem Spiel von anderen Leuten.
ZitatUser gelöscht schrieb am 31.10.2005 10:48
ZitatLemieuxfan schrieb am 30.10.2005 21:16
ich hab mitlerweile die schnauzr voll von dem was die pens spiel für spiel zeigen....das ist streckenweise nicht nhl würdig.....und ich wunder mich jedes mal warum man spieler wie koltsov überhaupt aufs eis lässt......warum holt patrick nicht christensen....ich werde die personalpolitik wohl nie verstehen.. :-(
aber das heuptproblem ist das jedes spiel ein anderer spieler ein totalausfall ist....wenn die stürmer mal einen guten tag haben, läuft in der verteidigung nichts und umgekehrt.....
und wenn ich dann auch noch höre das edzo odelin für caron aufs eis schickt krieg ich wut auf den trainer.....auch wenn ich ihn normalerweisse immer mochte, vorallem sein umgang mit jungen spielern ist klasse, aber der ist ja im moment sowiso nicht so gefragt...man brauch da einen mit einer knall harten hand, wie tortorella oder quinn.......aber wem sag ich das...., wenn ich trainer wär würde ich den stars den arsch aufreissen und sie zum gut spielen verdammen :-D, und wenn ein recchi dann nicht zum tor durchbricht, dann würde ich cristensen 1/2 line spielen lassen............mal abwarten was jetzt so trade mässig passiert...wenn das nichts sein sollte sehe ich die play-offs in gefahr
Wieviele Spiele hast du von den Penguins in voller Länge gesehen, um das alles so beurteilen zu können!? Weisst du, ob z.B. Recchi in dem Moment als Odelein aufs EIs kommt evtl. nicht gerade kurz vorher einen Shift gefahren hat? Ich wäre mit Analysen immer sehr vorsichtig. Aus den 2,5-3 Minuten bei den Highlights kannst du nämlich nun wirklich gar nichts heraussehen.
...
... er kann es aber vielleicht hier heraus gesehen haben :augenzwinkern: :
http://www.nhl.com/scores/htmlreports/20052006/SC020164.HTM
ZitatIceburgh schrieb am 31.10.2005 14:15
... er kann es aber vielleicht hier heraus gesehen haben :augenzwinkern: :
http://www.nhl.com/scores/htmlreports/20052006/SC020164.HTM
Laut diesem Shift Chart war es aber nicht Odelein der als sechster Mann aufs EIs kam, sondern Lemieux :augenzwinkern:
Ich hab mir den Chart auch gerade erst angesehen, aber da sieht man doch recht deutlich, dass es Lemieux war der aufs Eis gekommen ist. Woher auch immer die Sache mit Odelein stammt....
Zitat von iceburgh
So, mal wieder verloren , mit 5-3 trotz 1-3 Führung zu Beginn des Drittels.
Ich verstehe echt nicht warum man nicht Whitney aus WBS holt .
Noch unverständlicher finde ich aber dass Edzo Odelein aufs Eis schickt wenn man den Torhüter runter genommen hat um den Ausgleich zu erziehlen, wenn man auf der Bank noch Leute wie Recchi oder Crosby hat .
so bin ich drauf gekommen....ich hab mich also auf ein posting gestützt das ich wie es scheint falsch gedeutet hab, da ich dachte das odelin für caron aufs feld gekommen wäre.
@hennisch: ja du hast recht, ich hab noch KEIN EINZIGES nhl spiel der pens gesehen, immer nur die highlights........, ich bin zwar bei streamtvnow.com regestriert, aber die zeigen ja nie ein spiel der penns sonst würde ich es mir angucken.......und premiere sind meines erachtens auch versager, 2 spiele die woche....., das ich nicht weine....
Die Pens bauen jetzt doch auf Eric Christensen u. Ryan Whitney :up: Vielleicht reisen sie die Pens mit da es ja bei den WBS-Penguins richtig gut läuft.
http://www.pittsburghpenguins.com/
ZitatLemieuxfan schrieb am 31.10.2005 15:20
Zitat von iceburgh
So, mal wieder verloren , mit 5-3 trotz 1-3 Führung zu Beginn des Drittels.
Ich verstehe echt nicht warum man nicht Whitney aus WBS holt .
Noch unverständlicher finde ich aber dass Edzo Odelein aufs Eis schickt wenn man den Torhüter runter genommen hat um den Ausgleich zu erziehlen, wenn man auf der Bank noch Leute wie Recchi oder Crosby hat .
so bin ich drauf gekommen....ich hab mich also auf ein posting gestützt das ich wie es scheint falsch gedeutet hab, da ich dachte das odelin für caron aufs feld gekommen wäre
...
..naja, habe mich da wohl etwas kompliziert ausgedrückt ;D . Es ging mir einfach im Allgemeinen darum, dass Odelein auf dem Eis ist, Leute wie Recchi und co. aber nicht. Ob Odelein direkt für Caron gekommen ist oder nicht war mir dabei eigentlich egal.
Dass Christensen und vorallem Whitney eine Chance bekommen war ja fast schon überfällig. Ich bin mal gespannt wo man Christensen spielen lässt. Malone-Christensen-Palffy würde mir gut gefallen.
christensen als center?, ich dachte der spielt lieber am flügel, und da malone sowiso gecentert hat sollte er den center geben.
aber ich würde malone-lemieux-christensen und recchi-crosby-palffy, spielen lassen...aber sind halt nur vermutungen die sich wie normalerweise eh als falsch rausstellen :-)
steht schon fest ob und wenn ja wer auf den waiver gesetzt wird, oder haben die pens noch platz im kader?
ZitatLemieuxfan schrieb am 31.10.2005 20:58
christensen als center?, ich dachte der spielt lieber am flügel, und da malone sowiso gecentert hat sollte er den center geben.
aber ich würde malone-lemieux-christensen und recchi-crosby-palffy, spielen lassen...aber sind halt nur vermutungen die sich wie normalerweise eh als falsch rausstellen :-)
steht schon fest ob und wenn ja wer auf den waiver gesetzt wird, oder haben die pens noch platz im kader?
Man musste niemanden auf die Waiver schicken, man hatte aktuell nur 21 Mann im NHL Kader. Tarnstrom ist aufgrund seiner Verletzung auf der IR platziert.
Christensen wird wahrscheinlich nicht direkt inn de Top Lines spielen. Die Linien wurden gerade erst umgestellt, daher wird er wohl in Linie 3 platznehmen.
Noch mal glück gehabt. Nachdem man eine 3:1 Fürhung noch vergeben hatte hat man doch noch 4:3 on der Overtime gewonnen.
Gonchar hat den Overtime-Fluch gebrochen und wie! :headb: Max Talbot mit einem Shorthander. :up: Die Pens haben viel disziplinierter gespielt als sonst,aber dafür auch mehr einstecken müssen,aber das ist mir der Sieg wert und das auch noch in Jersey.Übrigens grad mal 10.000 Besucher. :D:
Auswärtssieg!! :up: gutes spiel der Pens geg. die Devils. Es geht doch wenn man will ;D R. Whitney im ersten spiel gleich einen Pkt. (sollte man noch mit erwähnen) als nächstes gehts geg. die Islanders,vielleicht werden die Pens ja durch den Sieg geg. die Devils etwas beflügelt.
Hoffentlich ist jetzt der Knoten geplatzt und es folgt eine kleine Siegesserie. -.-
Die Play-Offs erwarte ich nämlich immer noch!!
ZitatDr. Hockey schrieb am 02.11.2005 15:56
Hoffentlich ist jetzt der Knoten geplatzt und es folgt eine kleine Siegesserie. -.-
Die Play-Offs erwarte ich nämlich immer noch!!
Ich würd sagen, mal langsam! ;D :up:
Es werden noch einige Spiele sein in der Season und die Pens werden irgendwann auch ne Siegeserie haben, vielleicht jetzt nicht aber dafür in 5 Spieltagen! :up: ;D
Schön das die PENS gewonnen haben ist auch mal verdienter maßen zustande gekommen!!! Da sie so viele Spiele in der Overtime verloren haben sie es jetzt auch verdient solche Spiele auch mal in der Overtime zu gewinnen!!! Wenn die kleine Siegesserie jetzt hält dann klappt es doch noch mit den Playoffs!!!
Die Pens gewinnen gegen die Isles mit 5:1 und Crosby mit 2G+1A,Lemieux 3A und Whitney auch mit 3A
War echt gut das man Whitney hochgeholt hat und nun macht es sich auch bezahlt.
Man scheint auch nun in der D# besser zu stehen und lässt nicht mehr so viele Schüsse zu.
Vielleicht kommt ja jetzt der erwartete Siegeszug
2ter Auswärtssieg Sieg in Folge u. das war bisher der beste Sieg (gibt ja noch net so viele) aber es werden weitere kommen ;D Auch ein gutes spiel :up: von Caron nur ein GT u. auch Christensen macht sein erstes Tor. Ein sehr gutes spiel natürlich von Lemieux,Palffy,Whitney u. natürlich Crosby. Die Pens spielen ja noch die nächsten 3 spiele auswärts vielleicht ist da noch was zu holen. Aber es hat sich wirklich gelont Whitney u. Christensen für die Pens spielen zu lassen den sie bringen schwung u. den Erfolg ins Team >>>> Weiter so!! :up:
Whitney rocks! :headb: Die Call-ups haben in ihrem zweiten Spiel gut eingeschlagen und die Isles wurden jederzeit in Schach gehalten.Langsam scheinen die Spieler mit den Regeln besser zurecht zu kommen,denn nun bleiben sie auch von der Strafbank weg.Last but not least:Mario mit drei Assists.
Wenn man sich so die Stats anschaut Whitney gleich in seinem 2ten Spiel bei 25:52 min damit hat er die meiste Eiszeit aller Pens Feldspieler...so kann es weitergehen, am Samstag gehts gegen die Bruins.
Was ist eigentlich mit Thibault?Die Verletzung ist doch längst verheilt und trotzdem spielt Caron.Nicht das ich was gegen Caron hätte,der war gestern klasse,aber ich komisch find ich´s trotzdem.
Crosby wieder mit 2 Toren und 1 Assist, verdammt stark was der abzieht. Kommt anscheinend in seiner Reihe recht gut zurecht.
Auf tsn ist Thibault gar nicht bei den verletzten mit aufgelistet!
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 04.11.2005 13:48
Was ist eigentlich mit Thibault?Die Verletzung ist doch längst verheilt und trotzdem spielt Caron.Nicht das ich was gegen Caron hätte,der war gestern klasse,aber ich komisch find ich´s trotzdem.
Seh's endlich ein Thibault is ne Nulpe :D:
Zitatblueliner schrieb am 04.11.2005 15:26
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 04.11.2005 13:48
Was ist eigentlich mit Thibault?Die Verletzung ist doch längst verheilt und trotzdem spielt Caron.Nicht das ich was gegen Caron hätte,der war gestern klasse,aber ich komisch find ich´s trotzdem.
Seh's endlich ein Thibault is ne Nulpe :D:
Tja...nicht so ne Nulpe wie du! :headb:
Thibault wurde einfach mal 2 Spiele lang nicht eingesetzt. Nichts ungewöhnliches. Im nächsten Spiel wird er wohl wieder im Tor stehen.
Thibault is ne Nulpe.....auch wenn er etwas verletzt war, ich halte meine theorie aus der offseason weiterhin hoch, dass Thibault kein Upgrade zu Caron ist :headb:
Schöner Sieg für die PENS so kann es weiter gegen N.Y. Islanders wer hätte das gedacht nun kommen Sie doch langsam aus ihrem Sommerschlaf hoch!!! Besonder gut haben mir die Tore von Sidney Crosby und LeClair gefallen echt gute Spieler!!! Nur weiter so!!!
ZitatUser gelöscht schrieb am 04.11.2005 17:14
Zitatblueliner schrieb am 04.11.2005 15:26
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 04.11.2005 13:48
Was ist eigentlich mit Thibault?Die Verletzung ist doch längst verheilt und trotzdem spielt Caron.Nicht das ich was gegen Caron hätte,der war gestern klasse,aber ich komisch find ich´s trotzdem.
Seh's endlich ein Thibault is ne Nulpe :D:
Tja...nicht so ne Nulpe wie du! :headb:
Thibault wurde einfach mal 2 Spiele lang nicht eingesetzt. Nichts ungewöhnliches. Im nächsten Spiel wird er wohl wieder im Tor stehen.
... sicher nichts ungewöhnliches, jedoch hätte ich nichts dagegen wenn man erst einmal weiter Caron einsetzt( sofern er keine Pause brauch), der war bis jetzt der eindeutig bessere von beiden.
Mal nebenbei, es beunruhigt mich ein bisschen dass Jackman jetzt schon das zweite Spiel in Folge Healthy Scratch war. Weis da jemand was genaueres, ich hoffe mal dass da kein Trade im Gange ist :confused: . Vielleicht war ja Edzo auch nur unzufrieden mit seinen Leistungen :confused: .
ZitatIceburgh schrieb am 04.11.2005 18:54
... sicher nichts ungewöhnliches, jedoch hätte ich nichts dagegen wenn man erst einmal weiter Caron einsetzt( sofern er keine Pause brauch), der war bis jetzt der eindeutig bessere von beiden.
Mal nebenbei, es beunruhigt mich ein bisschen dass Jackman jetzt schon das zweite Spiel in Folge Healthy Scratch war. Weis da jemand was genaueres, ich hoffe mal dass da kein Trade im Gange ist :confused: . Vielleicht war ja Edzo auch nur unzufrieden mit seinen Leistungen :confused: .
Kerle...liest du auch mal die ZEitungen aus Pittsburgh? :augenzwinkern: :D:
Stand doch alles drin. Olczyk war absolut unzufrieden mit dem, was Jackman auf dem Eis fabriziert hat. Daher wurde er aus dem Kader genommen. Wann er wieder reinkommt bleibt abzuwarten. So wie sie momentan spielen könnte das noch ne Weile dauern.
Hier auch nochmal zum nachlesen: Jackman Healthy Scratch (http://postgazette.com/pg/05306/599163.stm)
@User gelöscht,
na es geht doch. :augenzwinkern: Gratulation zu den Siegen. :up: Schön zu sehen das euer Coach die Aufstellung macht und nicht einige Forumsgötter. :lachen: :lachen:
ich verstehe edzo nicht..warum ist er mit jackman unzufrieden, und warum sagt er das sich jackman steigern muss?, jackman hat doch 11 punkte in 11 spielen...und auch "nur" -3
ich denke das es da eher privte probleme gibt, oder das jackman wirklich getradet werde soll(hoffentlich nicht :-)) denn er kann speziell in überzahl ein sehr wichtiger faktor sein.......
.selbst wenn withney(und so sieht es momentan aus) einen stammplatz ergattern sollte, würde ich weiter auf jackman bauen..gut man kann jedem spieler mal ein paar spiele "auszeit" geben um ihn anzuspornen, aber das soll es dann aber auch gewesen sein..
jackman hat überings erst 8 pm, auch nicht gerade viel, wenn man sieht das crosby 18 hat :-D(der junge lässt sich nichts bieten!)
Also so schlecht wie ihr T-Bo macht,sehe ich ihn nicht.Er hat diese Saison sicher noch nix gezeigt,aber in Chicago,die jahrelang wahrlich ein Grottenteam hatten,war er immer eine sichere Größe und hat auch fast immer mehr Siege als Niederlagen einfahren können.
ZitatLemieuxfan schrieb am 04.11.2005 20:51
ich verstehe edzo nicht..warum ist er mit jackman unzufrieden, und warum sagt er das sich jackman steigern muss?, jackman hat doch 11 punkte in 11 spielen...und auch "nur" -3
ich denke das es da eher privte probleme gibt, oder das jackman wirklich getradet werde soll(hoffentlich nicht :-)) denn er kann speziell in überzahl ein sehr wichtiger faktor sein.......
.selbst wenn withney(und so sieht es momentan aus) einen stammplatz ergattern sollte, würde ich weiter auf jackman bauen..gut man kann jedem spieler mal ein paar spiele "auszeit" geben um ihn anzuspornen, aber das soll es dann aber auch gewesen sein..
jackman hat überings erst 8 pm, auch nicht gerade viel, wenn man sieht das crosby 18 hat :-D(der junge lässt sich nichts bieten!)
Versuch einfach mal die Sachen zu lesen die in der PResse stehen. Man erwartet sich einfach wesentlich mehr von ihm. Er setzt die Sachen, die ihm der Trainer sagt, nicht auf dem Eis um. Punkt. Da muss dann mal ein Denkzettel kommen.
Und tu mir mal nen Gefallen. Versuch mal Groß- und Kleinschreibung zu benutzen, sowie Punkte! Das macht das Lesen um einiges einfacher.... ;D
ZitatUser gelöscht schrieb am 04.11.2005 21:15
Versuch einfach mal die Sachen zu lesen die in der PResse stehen.
Sorry, dass ich mich jetzt in eure Teamsitzung einmische, aber in der Presse steht auch manchmal viel wenn der Tag lang ist. :augenzwinkern:
ZitatCookie La Rue schrieb am 04.11.2005 21:20
ZitatUser gelöscht schrieb am 04.11.2005 21:15
Versuch einfach mal die Sachen zu lesen die in der PResse stehen.
Sorry, dass ich mich jetzt in eure Teamsitzung einmische, aber in der Presse steht auch manchmal viel wenn der Tag lang ist. :augenzwinkern:
Ja..aber der Trainer wird wörtlich mit diesen Aussagen zitiert! :augenzwinkern:
Da muss ich dir Recht geben. ;D
Etwas Wahres muss dann doch dran sein, selbst wenn der Trainer ihn nur nicht leiden kann. :D:
Schlechte Nachricht. John LeClair fällt auf unbestimmte Zeit aus, er ist im Gesicht von einem Puck getroffen worden. Echt Schade, er schien gerade in den letzten Spielen so langsam seine Form zu finden. Hoffen wir mal, dass er schnell wieder gesund ist.
Quelle:
http://post-gazette.com/pg/05309/601479.stm
Die Penguins verlieren ihr nächstes Spiel.Diesmal unterlagen sie den Boston Bruins mit 3-6.Starkes Spiel aber von Ryan Whitney der sich durchaus für einen permaneneten Verbleib in der NHL empfohlen hat.25 Minuten an Eiszeit und dabei zwei Punkte erzielt sind für einen Rookie eine gute Ausbeute.
Die Pens bekommen wieder bei der 6 zu 3 Niederlage 4PP Tore. :down: 2 Pkt. von Lemieux,Whitney u. Recchi. Aber es war klar das geg. die Bruins mit Samsonov,Thornton u. Murray nix zu holen ist. Aber vielleicht ja geg. Jagr u. die Rangers.
Das Problem heut Nacht war wieder, das man viel zuviele (dumme) Strafen kassiert hat! In den ersten 10 Spielminuten gabs fünf Zeitstrafen für die Pens. Und da haben sie 3 Tore kassiert. Insgesamt 44 Strafminuten im Spiel! Da ist es kein Wunder, das man so ein Spiel nicht gewinnt! :down: :wand:
Ich weis es auch nicht die haben immer wieder Aussetzer auf dem Eis!!! Es kommen wieder die dummen Strafzeiten hin zu!!! Sie das Spiel schon im ersten Drittel (1:3) klar verloren und sowas darf einfach nicht passieren!!! Nächstes Spiel bitte weniger Strafzeiten dann klappt es auch mit einem Sieg mal!!!
Gestern hat sich mal wieder alles summiert.Die Special Team haben mal gar nicht funktioniert und Caron hatte einen schwarzen Tag.Das 1:4 war total daneben,genau wie der Spaziergang von Bergeron.Da hat allerdings die Abwehr fleißig Spalier gestanden. :motz:
Einer der wenigen hoffnungsvollen war "Nulpen"-Thibault mit 13 Saves bei 14 Schüssen.
Was ist eigentlich mit Mike Eastwood?? Wo spielt der jetzt od. hat er seine Schlittschuhe an den berühmten Nagel gehangen :gruebel:
Ich meine gehört zu haben,dass er aufgehört hat.Kann´s aber nicht belegen. :augenzwinkern:
Lemieux,Crosby u. Palffy machen den Sieg am Madison Square Garden Perfekt. :up: auch Caron macht ein sehr gutes spiel 35 saves. :huldigung: Die Pens scheinen sich jetzt zu fangen u. spielen sehr gut auf,weiter so das ist das was alle sehen möchten,ein gutes Team was zusammen spielt u. auch im PP kein Tor zulässt. Jetzt geht´s in 2tagen geg. die Thrashers da müsste eigentlich auch ein 2er drin sein.
:headb: LET´S GO PENS :headb:
Echt HAMMER die PENS!!! Arbeitssieg gegen die N.Y. Rangers!!! (3:2)!!! Die Pens lagen schon mit 3 Toren vorne haben sich dann aber nochmal verrückt machen lassen!!! Die Tore für die PENS machten!!! Mario Lemieux / Sidney Crosby und Ziggy Palffy!!! Die Tore der N.Y. Rangers nützten nichts mehr es traffen aber Ryan Hollweg und Marcel Hossa!!! Die Tore kamen aber viel zu spät!!!
Gratulation zum Sieg ! Gut erarbeitet und Crosby trifft! und Lemieux auch mal wieder
ZitatDie Pens scheinen sich jetzt zu fangen u. spielen sehr gut auf,weiter so das ist das was alle sehen möchten,ein gutes Team was zusammen spielt u. auch im PP kein Tor zulässt. Jetzt geht´s in 2tagen geg. die Thrashers da müsste eigentlich auch ein 2er drin sein.
Naja abwarten und Tee trinken ich würde noch nicht zu voreilig sein! Aber ich glaube wenn die so spielen wie gegen die Rangers dürfte einen Sieg der Pens nichts im wege stehen ...oder etwa doch .. :cool:
Klasse Pass von Gonchar zum 1:0 von Mario.Ziggy Palffy hat zwar einen Penalty verschossen,aber mit einem Hammerschuss auch ein schönes Tor erzielt.
Ric Jackman ist auch wieder "begnadigt" worden und hat einen Assist beigesteuert.
Grad gegen die Ranger$,war´s wichtig dran zu bleiben.Jetzt sieht´s wieder recht gut aus.Wenn man bedenkt,dass bis her viel mehr Auswärtsspiele auf dem Plan standen,sehen 13 Punkte aus 15 Spielen gar nicht so schlimm aus,auch unter Betrachtung,dass die Mannschaft sich finden muss.
Moin!
Ich weiss, gehört eigentlich nicht hierein, aber.... :D: Das Pens Spiel gegen Atlanta wird ab 1 auf StreamTV auf Channel 14 übertragen. :up: :headb:
Tja das stimmt nicht so ganz da es die Wings sind :D: ;D
:D:
tja, fällt wohl flach die Pens Übertragung :D:
aber ich weiß nit, ob die team-threads jetzt der richtige ort dafür sind...
Hm, das musste ich leider auch feststellen, das es doch nicht übertragen wird. So'n Schiet! :grr!: Hatte mich schon gefreut! :heul:
Na ja, so wie es da gerade läuft, ist es wohl besser, dass man als Pens Fan das Spiel nicht sieht. :D: Gestern noch gut gespielt in New York, hat man heute offenbar schon wieder alles vergessen....
Richtig, die Pens gehen in Atlanta mit 5 zu null unter :down: das war ja mal wieder garnix. Ich dachte die Pens haben sich jetzt gefangen u. spielen als Team usw. u. promt bekommen die ne dicke packung. Thibault muss nur 2 schüsse halten u. bekommt dabei 1Tor u. das nur in 3min wo er auf dem eis war. Er kamm für Caron ins spiel der ja richtig von Atlanta in beschuss genommen wurde 38 schüsse 4 davon gingen rein >>> Fazit: in der Abwehr lief mal wieder nix zusammen u. vorne haute auch keiner ein tor rein. Man kann nur hoffen das es heute abend besser läuft wenn man nach 5 sp. wieder zu hause spielt (geg. Montreal)
ZitatPittsburgh66 schrieb am 10.11.2005 07:41
Richtig, die Pens gehen in Atlanta mit 5 zu null unter :down: das war ja mal wieder garnix. Ich dachte die Pens haben sich jetzt gefangen u. spielen als Team usw. u. promt bekommen die ne dicke packung. Thibault muss nur 2 schüsse halten u. bekommt dabei 1Tor u. das nur in 3min wo er auf dem eis war. Er kamm für Caron ins spiel der ja richtig von Atlanta in beschuss genommen wurde 38 schüsse 4 davon gingen rein >>> Fazit: in der Abwehr lief mal wieder nix zusammen u. vorne haute auch keiner ein tor rein. Man kann nur hoffen das es heute abend besser läuft wenn man nach 5 sp. wieder zu hause spielt (geg. Montreal)
...sicher die Niederlage ist bitter und zu Null natürlich erst recht. Jedoch sollte man auch mal das Positive sehen. Man hat immerhin 3 von 5 Auswärtsspielen gewonnen und das hätte vor dem Road-Trip wohl kaum jemand erwartet und nach dem schwachen Saisonstart sind 4 Siege aus 7 Spielen recht ordentlich.
Gegen Montreal wird es wohl sehr schwer zu punkten, aber ich lasse mich gerne überraschen :D: .
Im Radio war's schon schlimm genug - 0:5 gg. mein "Lieblingsteam" Nr.3. :grr!: :wand:
Die Pens haben übrigens die Reihen schon wieder gemischt -
Lemieux mit Malone und Recchi, Crosby mit Christensen und Palffy.
Das scheint's aber auch nicht zu sein. :disappointed:
ZitatJake The Rat schrieb am 10.11.2005 09:12
Im Radio war's schon schlimm genug - 0:5 gg. mein "Lieblingsteam" Nr.3. :grr!: :wand:
Die Pens haben übrigens die Reihen schon wieder gemischt -
Lemieux mit Malone und Recchi, Crosby mit Christensen und Palffy.
Das scheint's aber auch nicht zu sein. :disappointed:
Das sind exakt die gleichen Reihen wie schon im Spiel zuvor, also nix mit schon wieder gemischt. Vor dem Spiel gegen die Rangers wurden die Reihen neu zusammengestellt. ;D
Auch wenn es bitter ist 0:5 unterzugehen, so bleibt, wie es Iceburgh schon sagte, zu erwähnen das man drei der fünf Spiele gewonnen hat. Und das dachte wohl vor einer WOche kaum jemand.
Ich habe den Spielbericht bisher noch nicht lesen können, daher kann ich nichts über das Spiel sagen.
Gegen die Canadiens wird es schwer, abwarten was man da machen kann. Bin mal gespannt ob Eddie nach dieser Niederlage in der Abwehr nochmal was ändert.
ZitatDas sind exakt die gleichen Reihen wie schon im Spiel zuvor, also nix mit schon wieder gemischt. Vor dem Spiel gegen die Rangers wurden die Reihen neu zusammengestellt. ;D
Ja, mag sein, die Aufstellung gg. die Rags habe ich mir nicht so genau angesehen; mir war nur in Erinnerung, dass Crosby zuvor ständig mit Recchi und Palffy zusammen gespielt hatte.
Gerade jetzt, wo es aussah, als ob die Pens endlich mal auf dem Eis so gut aussehen wie auf dem Papier, kommt dieses Debakel gg. einen Gegner, der selbst nicht gerade zur Creme der Liga zählt.
:disappointed:
Das einzige was ich bei den PENS nicht verstehe sind diese ständigen AUF und ABS!!! Irgendwie findet die Mannschaft nicht den richtigen Dreh!!! Und die ständigen Reihenwechsel mögen wohl schön und gut sein doch dies bringt in meinen Augen die Mannschaft kein Stück weiter!!! Man hat schon so gute junge Talente und diese müssen gefördert werden. Das machen die ja auch in gewissen Maßen!!!
ZitatJake The Rat schrieb am 10.11.2005 11:46
ZitatDas sind exakt die gleichen Reihen wie schon im Spiel zuvor, also nix mit schon wieder gemischt. Vor dem Spiel gegen die Rangers wurden die Reihen neu zusammengestellt. ;D
Ja, mag sein, die Aufstellung gg. die Rags habe ich mir nicht so genau angesehen; mir war nur in Erinnerung, dass Crosby zuvor ständig mit Recchi und Palffy zusammen gespielt hatte.
Also das mit Crosby, Recchi und Palffy ist schon länger nicht mehr der Fall. Die Linien wurden desöfteren gewechselt, unter anderem hat dann Crosby auch mal mit Lemieux gespielt, dann war Recchi oder Palffy in ner anderen Reihe..... :augenzwinkern:
@Fly
Tu mir einen Gefallen, und bleib beim Posten einfach dem Pens Thread fern! Das was du hier postest ist echt nicht mehr feierlich. Geh in den Wings Thread, tob dich da aus. Aber dieses sinnlose Rumgesülze braucht es hier echt nicht.....DANKE!
nachdem sich Caron gestern verletzte und heute auf die IR gesetzt wurde, hat man nun erwartungsgemäßg Fleury wieder hochgeholt
Also die Pens muß wohl keiner verstehen,oder??? :pillepalle:
Gestern mal 5:0 abgefertigt und nun gewinnen die gegen die Canadians mit 3:2.Thibault mit ner starken Leistung und Crosby mit 2 Goals wobei der eine im SO war das den Sieg brachte.
Yahoooooo!Sid the Kid hat wieder zugeschlagen! :headb: Die Abwehr hat zwar wieder zuviele Schüsse zugelassen aber T-Bo hatte einen starken Tag.Die Umstellung auf die neuen Regeln scheint abgeschlossen zu sein.Nur 10 Strafminuten. :up:
@ Turco
Einer weniger als ich dachte. :augenzwinkern:
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 11.11.2005 14:33
Yahoooooo!Sid the Kid hat wieder zugeschlagen!
Du weisst schon, dass das nicht sein eigentlicher Spitzname ist? :augenzwinkern:
Sid the Kid hört sich auch ziemlich beknackt an... :down: :lachen:
ZitatDu weisst schon, dass das nicht sein eigentlicher Spitzname ist?
Sid the Kid hört sich auch ziemlich beknackt an..
Find ich ganz und gar nicht. In Anlehnung an "Billy the Kid" und in Bezug auf seine 18 Jahre passt das sehr gut. Ob das nun sein Spitzname ist oder nicht interessiert eh keine Sau. Zumindest wird dieser Beiname sehr oft verwendet.
ZitatMarvel schrieb am 11.11.2005 16:43
ZitatDu weisst schon, dass das nicht sein eigentlicher Spitzname ist?
Sid the Kid hört sich auch ziemlich beknackt an..
Find ich ganz und gar nicht. In Anlehnung an "Billy the Kid" und in Bezug auf seine 18 Jahre passt das sehr gut. Ob das nun sein Spitzname ist oder nicht interessiert eh keine Sau. Zumindest wird dieser Beiname sehr oft verwendet.
Das er oft verwendet wird ändert nichts daran das er beknackt ist! Und auch von manchen Medien als beknackt hingestellt wird....
Aber bevor ich jetzt wieder nen Vortrag von dir gehalten bekomme, weil ich an deinem Idol Crosby kratze, sag ich nix mehr....
ZitatDas er oft verwendet wird ändert nichts daran das er beknackt ist! Und auch von manchen Medien als beknackt hingestellt wird....
Aber bevor ich jetzt wieder nen Vortrag von dir gehalten bekomme, weil ich an deinem Idol Crosby kratze, sag ich nix mehr....
Eine Diskussion darüber lohnt sich in der Tat nicht, auch wenn ich absolut nicht verstehe was an der Bezeichnung beknackt sein soll. Ich habe bisher auch noch nirgends etwas darüber gelesen, dass diese von den Medien gewählte Bezeichnung von den Medien als beknackt hingestellt wird! Wäre auch ein Widerspruch in sich. Zumal die Bezeichnung ja auch passt und zudem auch gewählt wurde, weil sich Kid einfach auf Sid reimt... ist keine große Sache! Selbst Rookies wie Ovechkin oder Lundqvist werden in den Medien oder von Kommentatoren oft als "Kid" bezeichnet, weil sie eben noch recht jung sind. Bei Crosby reimt es sich nur besser und passt aufgrund seines Alters noch dazu. Dass es dir nicht gefällt bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass es beknackt ist. Ist nur dein subjektives Empfinden, aber das ist völlig normal und sieht halt jeder anders... ;D Davon ganz abgesehen ist Crosby sicher nicht mein Idol! Aus dem Alter sind wir, glaube ich, wohl raus. Ich bin nur von der Leistung dieses Teenagers beeindruckt, das ist alles. Mit Idol hat das herzlich wenig zu tun. Dafür müsste er schon etwas mehr drauf haben als Eishockey! Da müsste er z.B. auch noch Gitarre spielen können wie Steve Vai und so intelligent sein wie Einstein. Dann könnte er sich vielleicht zu meinem Idol entwickeln! :D:
Bitte hört auf damit!Bitte!!!Ich werd´s auch nie wieder schreiben,OK? :D:
Och, warum denn? Gib mal "Sid the Kid" bei Google ein. Du wirst erstaunt sein wie oft diese Bezeichnung für Crosby verwendet wird. Und jeder weiß sofort wer gemeint ist. So beknackt scheint es also gar nicht zu sein. Im Gegenteil, es verkauft sich sogar sehr gut... ;D
ja Crosby ist ein verdammtes Aushängeschild
Und das nicht nur für die Penguins sondern für die gesamte NHL. Um so verständlicher ist es, dass auch die Medien sich um ihn reißen und mit ein wenig Einfallsreichtum auf solche Sachen wie "Sid the Kid" kommen! Klingt gut, verkauft sicht gut.
Tja, "Billy the Kid" war ein kleiner Volksheld auf Robin Hood hochstilisiert und jetzt halt Sid the Kid, klingt bekannt lässt sich verkaufen und Amerikaner lieben ihre Helden.
Die Pens hatten heute frei, aber nicht weil sie gestern gewonnen haben, sondern weil Olczyk das als Notwendigkeit wegen des engen Spielplans sieht.
Heute nacht geht es gegen die Rangers, nach seiner souveränen Leistung gegen die Habs wird wohl wieder Thibault starten. Das Spiel hat ihm wohl einiges an Selbstvertrauen gegeben. Vor allem seine Mitspieler waren sehr begeistert von seiner Leistung. Es war übrigens der erste NHL Sieg seit 2 Jahren für Thibault.
Hier übrigens noch ein Bild von LeClair, der immer noch etwas lädiert aussieht:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.post-gazette.com%2Fimages3%2F20051112pdpenguinslaclair1110a_450.jpg&hash=51edc56fb742f29d3a98fbd77e734f84eea3e3c7)
So zur Abwechslung verlieren die Pens mal wieder :down: , 6-1 gegen die Rangers. Irgendwie merkwürdig, da liefern die Pens in einem Spiel gute Leistungen ab und dann im nächsten Spiel wieder so etwas. Es ist ja nicht so dass ich den Pens keine Niederlagen zugestehe, aber warum muss man gleich immer so so deutlich verlieren. Wenn man dieses Jahr in die Play-Offs will müssen die Leistungen auf jeden Fall konstanter werden und man darf nicht immer vom einen Extrem ins andere verfallen.
Bittere 6 zu 1 Niederlage geg. die Rangers. 3Tore von Jagr,2Tore Rucchin u. eins von Ortmeyer machen die niederlage komplett. :down: den ehren Treffer für die Pens macht Recchi. Die Pens ziehen wieder viel zu viele Strafen u. bekommen 2PP Tore eingeschänkt. Die Pens lassen auch wie zu oft viele Schüsse zu in diesem fall 41 u. da kann ein Thibault auch nix machen. Eine Niederlage zum vergessen u. vielleicht kann man ja geg. die Islanders was holen (5 zu 1 im letzten spiel geg. die Islanders).
P.s. Die WBS-Penguins gewinnen 6 zu null geg. Portland :up: Shoutout von Sabourin :huldigung:
War das starke Spiel in New York jetzt nur ein "Versehen" oder ließ man sich da täuschen, weil die Rangers einfach in dem Spiel schlecht waren? Eigentlich sahen die Penguins da ja ziemlich gut aus, standen gut, spielten aggressiv, starkes PK. Aber danach hat man offensichtlich alles vergessen...
Les gerade vom freundlichen Empfang, den man Jagr in Pittsburgh bereitete. Einen so verdienten Spieler, der nun wirklich sehr viel für die Penguins getan hat, mit Buh Rufen zu empfangen, finde ich nicht sehr respektvoll. Jagr ist wohl nach Lemieux der größte und wichtigste Spieler den die Penguins je hatten. Als Lemieux weg war trug er das Team quasi alleine. Und es war nicht Jagrs Entscheidung Pittsburgh zu verlassen. Ich war zwar nie ein Freund von Jagr, aber etwas mehr Respekt hätte ich da schon erwartet. In New York kam niemand auf die Idee Mark Messier mit Buh Rufen zu beglücken, als er mit den Canucks zum Broadway kam. Na ja, Jagr hat ja mit seinen 3 Toren die richtige Antwort gefunden...
ZitatMarvel schrieb am 13.11.2005 11:45
Ich war zwar nie ein Freund von Jagr, aber etwas mehr Respekt hätte ich da schon erwartet.
1. Gibt's das???? :gruebel: :confused: Kein Jagr-Freund? :motz: Du enttäuscht mich! ;D :cool:
Aber da hast du schon recht, einen Spieler, der auch noch in 50 Jahren bekannt sein wird, so runterlaufen zu lassen! (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fboese%2Fd015.gif&hash=f594b1a4ac3b5b1b6f8a61b615af92e6549e35eb)
Und Jagr hat wohl einiges in der NHL bewegt und verändert, also sollte man so einem Spieler Respekt geben und ihn nicht als irgendeinen Hinterwaldsspieler hinstellen! :down: :effe:
ZitatMarvel schrieb am 13.11.2005 11:45
Les gerade vom freundlichen Empfang, den man Jagr in Pittsburgh bereitete. Einen so verdienten Spieler, der nun wirklich sehr viel für die Penguins getan hat, mit Buh Rufen zu empfangen, finde ich nicht sehr respektvoll. Jagr ist wohl nach Lemieux der größte und wichtigste Spieler den die Penguins je hatten. Als Lemieux weg war trug er das Team quasi alleine. Und es war nicht Jagrs Entscheidung Pittsburgh zu verlassen. Ich war zwar nie ein Freund von Jagr, aber etwas mehr Respekt hätte ich da schon erwartet. In New York kam niemand auf die Idee Mark Messier mit Buh Rufen zu beglücken, als er mit den Canucks zum Broadway kam. Na ja, Jagr hat ja mit seinen 3 Toren die richtige Antwort gefunden...
... das ist ganz sicher richtig, aber im Publikum gibt es halt immer Leute die nicht nachdenken bevor sie handeln. Ich bin mir sicher es waren genug Leute im Publikum die solche Aktionen ebenfals nicht gut finden ( ist teilweise auch schon von Leuten die beim Spiel waren nachzulesen).
ZitatIceburgh schrieb am 13.11.2005 12:32
... das ist ganz sicher richtig, aber im Publikum gibt es halt immer Leute die nicht nachdenken bevor sie handeln.
Und dann gibt's auch immer die, die vor Aufregung alles mögliche auf's Eis schmeißen und sich dann beklagen, wenn sie Stadionverbot bekommen! :down: :down: :down:
Aber damit weichen wir jetzt vom Thema ab! :) ;D
ZitatSabres90 schrieb am 13.11.2005 12:38
Iceburgh schrieb am 13.11.2005 12:32
... das ist ganz sicher richtig, aber im Publikum gibt es halt immer Leute die nicht nachdenken bevor sie handeln.
Und dann gibt's auch immer die, die vor Aufregung alles mögliche auf's Eis schmeißen und sich dann beklagen, wenn sie Stadionverbot bekommen! :down: :down: :down:
Aber damit weichen wir jetzt vom Thema ab! :) ;D
Echt zum Auswerfen,was von Spiel zu Spiel für Unterschiede an den Tag gelegt werden.Was an einem Tag gut läuft,ist am nächsten wieder hinfällig.Strafen,Penalty-Killing,Offensiv-und Defensivverhalten. :motz:
Zu Jagr: Dass er nicht mit Fanfaren empfangen wird,hat er sich selbst zuzuschreiben.Mit seinen Gehaltsforderungen hat er den Trade ja erst provoziert.Rangers-Spieler werden übrigens nie in Pittsburgh freundlich empfangen.Wieso auch?!
Dass er von seinem Heimatklub nach ein paar Spielen für fette Rubel ins sibirische Niemandsland gewechselt ist,spricht auch nicht grad für seinen Charakter.Das war für die Pfiffe in Pittsburgh wohl weniger entscheidend,aber sei nur als kleine Erinnerung erwähnt. :augenzwinkern:
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 13.11.2005 20:00
Zu Jagr: Dass er nicht mit Fanfaren empfangen wird,hat er sich selbst zuzuschreiben.Mit seinen Gehaltsforderungen hat er den Trade ja erst provoziert.
Rangers-Spieler werden übrigens nie in Pittsburgh freundlich empfangen.Wieso auch?!
Dass er von seinem Heimatklub nach ein paar Spielen für fette Rubel ins sibirische Niemandsland gewechselt ist,spricht auch nicht grad für seinen Charakter.....
...naja Straka und Rozsival wurden ja wohl nicht ausgebuht( oder zumindest nicht so wie Jagr) obwohl sie nun Rangers sind. Aber Straka war mir sowieso immer sympathischer ;D . Naja will jetzt Jagr nicht unbedingt verteidigen, aber man muss auch sagen, dass man froh sein kann dass er in seinen letzten Jahren in Pittsburgh das Team fast immer im Alleingang in die Play-offs geführt hat und eigentlich schon viel eher einen Trade hätte verlangen können und seine Geldprobleme kommen ja nun auch dazu und bei Geld hört ja bei vielen leider die Freundschaft auf.
Außerdem bei dem Ausverkauf der in Pittsburgh stattfand hätte Jagr fast schon umsonst spielen müssen um in Pittsburgh bleiben zu können und die 10 Millionen die man nebenbei von den Caps bekommen hat haben damals sicherlich dem Fortbestehen der Pens in Pittsburgh sehr gut getan ;D .
Naja über Jagr kann man hier sicher noch lange diskutieren ;D .
Sergej Gonchar fällt heut eventuell mit einer Leistenverletzung gegen die Islanders aus.
Ferner gibt es keinerlei Anzeichen,dass Spieler aus WBS oder externe geholt werden.Wie auch immer man das bewerten mag.
3-2 nach Penalty-Schiessen gegen die Islanders verloren. Ein Sieg wäre mal wieder schön gewesen, aber mit einem Punkt gibt man sich ja derzeit auch zufrieden. Besonders zu erwähnen sind wohl Thibault mit 35 Saves und Christensen, der an beiden Toren beteiligt war( Tor + Assist) und neben Crosby der einzigste war der von neun Penalty-Schützen der Pens getroffen hat :up: .
Thibault scheint ja so langsam in Form zu kommen :up: . jetzt muss muss man nur noch vorne etwas häufiger treffen und etwas konstanter werden.
Tja, zwar wieder verloren, aber dank Crosby wieder einen Punkt ergattert. Der Junge zeigt mehr und mehr, dss er der wichtigste Spieler der Penguins ist. Er erzielte den Anschlusstreffer zum 2:1, gb den Pens damit nochmal neues Leben. Im Shootout traf er erneut, auch wenn es nichts genutzt hat. Der Teenager ist wirklich eine tragende Figur und weiß in jeder Situation zu überzeugen...
Der Punkt geht in Ordnung.Wobei das erste Tor irgendwie nach Klops von Thibault riecht.Aus dem Winkel darf man kein Tor machen oder hab ich da einen Abfälscher verpasst?
Mit der Denkpause als Healthy scratch war dieses mal Ryan Malone dran.
Mittwoch ist wieder Derby in Philly angesagt.Da muss auf jeden Fall wieder ein Zeichen gesetzt werden.
Was ist eigentlich mit Rico Fata los :confused: Der kommt ja garnet zum Punkten. In 19 sp. noch kein Pkt. sehr bedauerlich :heul:
Eddie Olczyk hat (mit seinem Einverständnis) für ihn eine Defensivrolle vorgesehen,die ihn mehr als Arbeiter und weniger als Scorer vorsieht.Ausgeschlossen,dass er ab und zu in höhere Reihen einsteigt,sei es aus Verletzungen oder Formschwäche der etatmäßigen Scorer.
Wer mir mehr Sorgen macht,ist Konstantin Koltsov.Der steht wirklich neben sich.Wie er gestern schon beim Penalty angetreten ist,sagt schon alles. :down:
Ich will jetzt nicht unbedingt sagen das Koltsov schlecht spielt, der Einsatzt und Einstellung scheint ja zu stimmen :confused: , ich hoffe mal er fängt trotzdem an etwas zu punkten.Ich würde auch noch einmal gerne sehen dass er eine Chance in den Top-Lines bekommt.
Bei der WM hatte er ja eine klasse Form. Obwohl man natürlich sagen muss das er im Vergleich zur WM und zur letzten Saison nun hauptsächlich in der 3. und 4. Reihe spielt. Auch wenn er schon gezeigt hat dass er es besser kann, ist meiner Meinung nach sein Hauptproblem dass seine stocktechnischen Fähigkeiten ganz bestimmt nicht schlecht sind aber scheinbar mit seinen klasse Skating Fähigkeiten oft nicht mithalten können. Mal schauen wie es mit ihm weiter geht.
zu Thibault: Beim ersten Tor sah er sicher nicht überragend aus auch wenn ich auch nicht weis ob der Schuss vielleicht doch abgefälscht wurde, aber man muss auch einmal sagen dass man ohne ihn nicht einmal einen Punkt und die Chance auf einen Sieg gehabt hätte.
Mario Lemieux hat sich wohl einen Magen-Darm-Virus eingefangen und wird deshalb morgen in Philly nicht spielen
Endlich wieder ein Sieg!!! :headb: :headb: 3:2 nach Verlängerung gegen die Flyers gewonnen. Crosby mit dem entscheidenden Tor und insgesamt mit 3 Punkten. Fleury auch mit sehr gutem Spiel. 45 von 47 Schüssen abgewehrt, gerade in der Overtime mit super Paraden.
Aber die Abwehr lässt trotzdem zuviele Schüsse zu. Diesmal fast 50!! Egal, Hauptsache gewonnen! :up:
Jawoll! 3:2 Sieg in OT in Philadelphia! 2 Tore, 1 Vorlage von Crosby und auch Christensen mit einer Vorlage! Malone scheint die Auszeit ganz gut getan zu haben, er mit Tor und Vorlage! Sauber!
Edit: Mist, zu spät! Aber ich hab mehr Statistiken! :headb: :augenzwinkern:
Klasse break von crosby zum gamewinner :up:
Klasse :up: . Siege gegen die Flyers sind halt immernoch am schönsten :D: , vorallem wenn sie doch etwas unerwartet kommen.
Ich hoffe mal Thibault ist bald wieder fit, am besten man lässt zu gunsten seiner Gesundheit Kotsov und Fata nicht mehr beim Aufwärmen und Training teilnehmen ;D .
Ein Riesenspiel der Pens geg. die Flyers :up: Crosby mit 3Pkt. u. dem Gamewinner kurz nach beginn der OT(46,7sek.). Malone auch sehr gut gespielt(2Pkt.) u. natürlich Fleury im kasten war einfach spitze mit 45 Saves :huldigung: Der Sieg ohne Lemieux u. Gonchar auch die anderen können es richten,dürfte viel selbstvertrauen geben u. sie für das Homegame geg. die Flyers stärken.
Fleury wird da auch bestimmt im Kasten stehen,nach diesen spiel,einfach nur Gratulation.
:headb: LET´S GO PENS :headb: Weiter so!!!
Tja, was soll man dazu noch sagen. Mit Crosby und Fleury waren 2 Rookies die tragenden Figuren im Spiel der Penguins. Der eine entschied das Spiel vorne im Alleingang, der andere sicherte hinten mit 45 Saves den Sieg...
YES!Crosby und Fleury waren gestern einfach nur Weltklasse. :headb: Schön auch zu sehen,wie fein die Tore rausgespielt wurden.Respekt für Niitymäki.Der war gestern richtig gut drauf,aber wenn man einen Heini wie Rathje vor sich spielen hat,kann selbst der nix ausrichten.Hat der vor dem Spiel was getrunken?! :lachen:
Wir holen in der Conference auf.Die Pens haben zwar mehr Spiele gemacht als die Gegner aber trotzdem sind´s nur noch zwei Punkte auf Platz 8. :up:
Die Pens schicken Fleury wieder nach WBS:
http://www.pittsburghpenguins.com/team/press/arts/1471.0.php
Quelle: pittsburghpenguins.com
...jetzt werden sicher wieder einige schreien wie bescheuert die Pens sind ihn zurückzuschicken. Aber im Prinzip halte ich es schon für die richtige Entscheidung. Fleury hat gestern und in der AHL ohne Zweifel gezeigt dass er sich stark verbessert hat, aber die Gefahr das er hinter dieser immernoch schwachen Abwehr ( immerhin bekamm man mal wieder über 40 Schüsse aufs Tor) untergeht ist immernoch zu groß. Da ist es doch noch besser wenn er erst einmal weiter in der AHL Selbstvertrauen sammelt und sich in Ruhe weiterentwickeln kann ohne dass etwas überstürtzt wird.
Jedoch hätte ich Fleury vielleicht noch einmal am Samstag spielen lassen bevor ich ihn zurück nach WBS geschickt hätte.
ZitatIceburgh schrieb am 17.11.2005 19:03
Jedoch hätte ich Fleury vielleicht noch einmal am Samstag spielen lassen bevor ich ihn zurück nach WBS geschickt hätte.
Genau so hätte ich´s auch gemacht.
Gibt´s was neues von Andy Chiodo?Der pendelt ja nur noch zwischen WBS und den Nailers.Ziemlich schade,wenn man seine 03/04er-Saison betrachtet.
Das mit Chiodo ist echt blöd,ihn sollte man mal mehr Eiszeit in WBS geben u. auch mal ein
NHL-spiel bestreiten lassen. Wenn er es abkackt egal,aber man hat ihn getestet u. aus ihm könnte echt was werden.
Naja man muss sehen was sie machen >>> also wird da jetzt morgen früh(1:30uhr) Thibault im Tor stehen,mal sehen ob er die leistung von Fleury weiter führt.
Auf einen Sieg der Pens :headb:
Zitat...Penguins coach Eddie Olczyk said there is "a pretty good chance" that center Shane Endicott, who got a high ankle sprain just a few days into training camp, will make his 2005-06 debut tomorrow...
Quelle: postgazette.com
... schön zu sehen das Endicott wieder fit ist :up: . Ich bin mal gespannt wer aus dem Kader fliegt falls er heute gegen die Flyers wirklich im Kader stehen sollte.
Die Pens verlieren 6-3 gegen die Flyers. 2 Drittel gut mitgespielt, aber am Anfang des Drittels zwei schnelle Tore kassiert und im Rest des Drittel generell nicht so gut gespielt. Gutes PK der Pens :up:, außerdem hatte man mal mehr Schüsse als der Gegner :up: . Naja die Chachenverwertung im ersten Drittel hätte etwas besser sein können.
Ein Tor geht je auf Thibault's und Mario's Kappe( bei Thibault vielleicht sogar zwei; Ansichtsache). Die Pens scheinen Samstags einfach nicht gewinnen zu können.
Die Flyers gestern einfach wieder mal cleverer,was die Chancenverwertung betrifft.Crosby mit einem weiteren PP-Tor nach super Vorlage von John Leclair. :up: Auch Palffy ist wieder im Kommen.Ein Tor und ein Assist.
Shane Endicott hatte gestern seinen ersten Einsatz.Auf weiteres von ihm bin ich sehr gespannt.
Langsam sollte man echt über Thibault nachdenken.Ich bin eigentlich der Meinung,dass er viel,viel mehr kann,als er bisher gezeigt hat,aber er hat beim 10 Starts erst einen Sieg und die weitaus schlechteren Stats als Caron und Fleury und ist kein Rückhalt.
ZitatEndicott, Caron return to Penguins; Gonchar moved to injured reserve
PITTSBURGH (AP) - Goalie Sebastien Caron and centre Shane Endicott returned to the Pittsburgh Penguins on Saturday and defenceman Sergei Gonchar was moved to the injured reserve list.
Gonchar missed his third consecutive game with a strained groin.
nhl.com
@ Modano_09:
Nett, nett, mal schauen was Gonchi dazu sagt!? :lachen: :confused:
ZitatSabres90 schrieb am 20.11.2005 14:13
@ Modano_09:
Nett, nett, mal schauen was Gonchi dazu sagt!? :lachen: :confused:
Was soll der dazu sagen!?! LOL
Er ist verletzt und kann momentan nicht spielen. Also was sollte er dann deiner Meinung nach dazu sagen!?!? Bitte bitte, setzt mich nicht auf die IR! BITTE!!! :lachen:
ZitatSabres90 schrieb am 20.11.2005 14:13
@ Modano_09:
Nett, nett, mal schauen was Gonchi dazu sagt!? :lachen: :confused:
:gruebel:
also der kommentar hat wegen seinem Schwachsinn ja schon Kultwert....
laut TSN haben die Pens Rico Fata, Rob Scuderi und Konstanton Koltov auf die Waiverliste gesetzt
ZitatTurco schrieb am 21.11.2005 20:26
laut TSN haben die Pens Rico Fata, Rob Scuderi und Konstanton Koltov auf die Waiverliste gesetzt
...Ich hoffe mal Koltsov wird nicht gezogen, auch wenn er dieses jahr nicht besonders treffsicher war, so hat er ohne Zweifel Potential und etwas Zeit würde ich ihm noch geben. Zumal man gute Winger braucht, wenn ersteinmal Recchi, Leclair und co. nicht mehr da sind. Vielleicht kann Koltsov ja in WBS etwas Selbstvertrauen und torgefährlichkeit bekommen.
Vielleicht steht ein Trade im Haus oder man will einfach nur Platz für Tarnström, Gonchar( wenn er dann mal von der IR runter ist) und Roy machen. Ich tippe mal eher auf letzteres.
Kann einer noch mal den Link zum Riesensave von Caron posten gegen Phily? danke
ZitatHossa schrieb am 21.11.2005 21:49
Kann einer noch mal den Link zum Riesensave von Caron posten gegen Phily? danke
... habs mal hochgeladen: http://rapidshare.de/files/6754098/Caron-The-Save-full.wmv.html
ZitatEndicott hurt again
Penguins center Shane Endicott, who made his 2005-06 debut in the Penguins' 6-3 loss to Philadelphia Saturday, left midway through practice yesterday after aggravating a high ankle sprain.
The severity of Endicott's problem was not immediately known, but he has realized for a while that his injury is the kind that might well dog him until spring. "Every time I skate, it swells up pretty bad after. It's just something I'm going to have to deal with. This might be a season-long thing that will be a little aggravating."
http://www.post-gazette.com/pg/05326/610529.stm
... :disappointed: na toll gerade mal ein Spiel dabei und schon wieder verletzt. Außerdem holt man Hussey und Ouellet aus WBS :up: . Surovy hätte man ruhig auch eine Chance geben können:
ZitatBut recalling center Matt Hussey and right winger Michel Ouellet from their minor-league team in Wilkes-Barre/Scranton -- and putting forwards Rico Fata and Konstantin Koltsov and defenseman Rob Scuderi on waivers -- delivered a pretty clear message about what the Penguins' front office thinks of the team's 6-9-6 start.
http://www.post-gazette.com/pg/05326/610530.stm
laut ESPN radio wurde keiner der 3 geclaimt
ZitatTurco schrieb am 22.11.2005 19:10
laut ESPN radio wurde keiner der 3 geclaimt
.... :up: :D: . Jetzt hoffe ich mal das Koltsov in WBS zeigt das er doch was drauf hat.
jo, und wenn er wieder hochgeholt werden soll wird er geclaimt und die Pens dürfen 50% seines gehalts weiterzahlen ?! :cool:
Ein Sieg für die Pens gegen die Capitals mit 5:4. Crosby mit einem Tor und einem Assist und Ovechkin nur mit einem Assist. Ansonsten nahmen sich beide nicht viel. Beide schoßen 4 mal aufs Tor. Ovechkin hat 25 Minuten Eiszeit und Crosby 19 Minuten.
Crosby hat aber halt sein Tor gemacht, und das eine Tor fehlte den Capitals am Ende nach 60 Minuten ;D .
Mfg Rafael
Am Ende ein glücklicher Sieg für die Pens. Crosby mit geilem Tor und noch ner geileren Vorlage! Unbedingt anschauen! :headb: Aber auch Ovechkin mit gutem Spiel. Ich glaub, man konnte gestern den Unterschied zwischen beiden gut sehen. Crosby eher der Mann, welcher seine Mitspieler sehr gut einsetzt und Ovechkin eher der Typ, der viele Alleingänge macht. Beides aber Top Spieler!
Caron gestern auch wieder mit zwei Gurken, welche zu Toren geführt haben. Und dann noch der Shorthander..... :wand:
Egal, Hauptsache gewonnen.
P.S.: Hat von euch schon jemand den neuen Codec bei StreamTV eingefügt? Muss sagen, der is wirklich super! Das Bild is mit dem neuen Codec wesentlich klarer! Sehr gute Entwicklung!! :up:
ZitatBoehserOnkel schrieb am 23.11.2005 13:47
Am Ende ein glücklicher Sieg für die Pens. Crosby mit geilem Tor und noch ner geileren Vorlage! Unbedingt anschauen! :headb:
Hab ich mir gerade angeguckt. Und das waren wirklich zwei geile Aktionen von Crosby. Ich fand den Assist sogar noch besser als das Tor. Aus der Drehung mit der Rückhand zum Mann. Klasse :huldigung: . Und sein Tor war auch was feines :headb: .
Gerade in solchen Aktionen sieht man, was für ein guter Spieler er ist. Und wenn er sich gut entwickelt und Verletzungen verschont bleibt, dann wird er einer der besten Spieler in der NHL.
Mfg Rafael
Man sollte auch in diesem spiel Palffy(3Pkt.) u. Pirjeta(2Pkt.) mit erwähnen. Auch Caron im Tor gilt ein Dank,er musste immerhin 41 saves machen :huldigung: u. das da mal ein Tor reingeht wobei er net so gut dasteht,kann ja och mal passieren ;D Das nächste spiel geht geg. Florida(letztes spiel 3 zu 4 nach OT verloren) aber diesmal ist vielleicht 1Pkt. mehr drin.
Let´s go Pens :headb:
ZitatPittsburgh66 schrieb am 23.11.2005 21:03
Auch Caron im Tor gilt ein Dank,er musste immerhin 41 saves machen :huldigung: u. das da mal ein Tor reingeht wobei er net so gut dasteht,kann ja och mal passieren ;D
insgesamt war es schon ein recht gutes spiel von ihm, aber von hinterm tor den puck direkt auf die kelle vom gegner, der nur noch einschieben braucht ist schon mehr als nicht gut aussehen :D:
Oh man :disappointed: , da hat Florida schon seit Ewigkeiten nicht mehr gewonnen, aber das macht ja nichts die Pens kommen ja.
Weis jemand warum Christensen zuletzt so wenig PP-Zeit bekommen hat :confused: ?
Wenigstens liefert WBS zur Zeit richtig klasse Leistungen ab :up: . Bis jetzt hat man schon 17 Siege aus 19 Spielen und in den anderen beiden Spielen holte man auch je einen Punkt und das waren jeweils die Spiele direkt nachdem man die besten Spieler zu den Pens geholt hat( Whitney und Christensen bzw. Hussey, Ouellet).
Schon eine klasse Leistung wie WBS die "Ausfälle" immer wieder kompensiert :up: . Wenigstens scheint die sportliche Zukunft für die Pens etwas besser aussehen als die momentanen Leistungen.
Vielleicht sollte man einfach den Rest des WBS-Teams sammt Coach Therrien :up: nach Pittsburgh holen ;D .
Na ja, egal wie schlecht die penguins spielen, wie schwach ihre Abwehr aussieht, auf Crosby kann man sich verlassen. Der gibt immer Vollgas, macht immer seinen Törchen und/oder seine Vorlage. Wenn ale im Team so spielen würden wie er, dann stünden die Penguins eher oben in der Tabelle...
Gegen Florida darf man niemals so viele Tore fangen,aber wenn man wieder ein Gewitter an Schüssen zulässt,dann ist so was fast vorprogrammiert.Caron hat dies mal wieder einen schlechten Tag gehabt und ist noch im ersten Drittel vom Eis geholt worden.
Die Reihe Crosby-Christensen-Palffy war an allen drei Toren beteiligt.Die waren in den Spielen davor eh sehr gut drauf.Den heißen Reihen sollte mehr Eiszeit gegeben werden,weil die Punkte so langsam her müssen.Sieben Punkte sind´s schon.
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 26.11.2005 12:12
...Die Reihe Crosby-Christensen-Palffy war an allen drei Toren beteiligt.Die waren in den Spielen davor eh sehr gut drauf.Den heißen Reihen sollte mehr Eiszeit gegeben werden,weil die Punkte so langsam her müssen.Sieben Punkte sind´s schon.
... ganz genau. Ich verstehe Edzo wirklich nicht, die Crosby-Line zeigt als eizigste konstant gute Leistungen, aber trotzdem lässt man sie im PP nicht zusammen spielen. Zumal Lemieux und co. ja nun schon recht lange zeigen dass sie es ja soviel besser können :disappointed: ;D .
Zum Glück scheint Crosby nach dem geblockten Schuss nicht ernsthaft verletzt zu sein. Aber ich habe doch einen ziemlich großen Schreck bekommen als er vom Eis humpelte, ich möchte mir garnicht vorstellen wie man ohne ihn dastehen würde :disappointed: .
Marc-André Fleury steht allem Anschein nach kurz vor der Beförderung ins A-Team (nein,nicht das von Hannibal und Co. :augenzwinkern: ) Das Problem wird nur,dass die intern auferlegte Payroll-Grenze damit überschritten wäre.
John Leclair wurde im Training prophylaktisch schon mal in die Palffy-Christensen-Reihe gesteckt,falls Crosby nicht gegen Pampa spielen kann.
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 27.11.2005 12:16
Marc-André Fleury steht allem Anschein nach kurz vor der Beförderung ins A-Team (nein,nicht das von Hannibal und Co. :augenzwinkern: ) Das Problem wird nur,dass die intern auferlegte Payroll-Grenze damit überschritten wäre.
....
...also ich weiß nicht was ich davon halten soll. Sicher Fleury hat in seinem Kurzeinsatz bei den Pens klasse Leistungen gezeigt so wie er es schon das ganze Jahr bei WBS tut. Aber solange die Abwehr Spiel für Spiel 40-45 Schüsse zulässt möchte ich Fleury nicht im Tor der Pens stehen sehen.
Das Problem ist doch aber, das sowohl Thibault als auch Caron einfach zu unkonstant spielen und zuviele haltbare Schüsse passieren lassen. Wenn ein Goalie so dermaßen unsicher spielt, dann infiziert das sicher auch die ganze Mannschaft. Vielleicht ist das eben doch der Schritt in die richtige Richtung...
ZitatMagnum schrieb am 27.11.2005 17:02
Das Problem ist doch aber, das sowohl Thibault als auch Caron einfach zu unkonstant spielen und zuviele haltbare Schüsse passieren lassen. Wenn ein Goalie so dermaßen unsicher spielt, dann infiziert das sicher auch die ganze Mannschaft. Vielleicht ist das eben doch der Schritt in die richtige Richtung...
... das ist ganz sicher richtig und ich will ja auch nicht sagen das Fleury auch schlecht spielen wird wenn man ihn holt, aber dennoch geht man doch ein nicht kalkulierbares Risiko ein dass Fleury vielleicht in seiner Entwicklung geschädigt wird.
Vielleicht sollte man erst einmal noch auf Thibault setzten und ihm in den nächsten Spielen noch eine Chance geben. Immerhin erscheint er mir mittlerweile, nach Startschwierigkeiten, konstanter als Caron. Thibault sollte sich auf jeden Fall noch deutlich steigern können, was bein Caron schon deutlich unwahrscheinlicher ist zumal Caron schon immer schwankende leistungen zeigte, wenn auch nicht so stark wie dieses Jahr.
Dein Punkt, dass sich die Unsicherheit auf die Mannschaft überträgt, kann man genauso gut von der anderen Seite betrachetn. Welcher Goalie wäre nicht verunsichert, wenn er hinter einer dermaßen unsicheren/schlechten Abwehr spielt ;D . Ich schätze mal bei den Pens kommen beide Faktoren zum tragen und wie das dann aussieht zeigen die Pens zur Zeit ja oft genug.
Beim schlechten Abschneiden der Pens im Allgemeinen sollte man vielleicht doch mal über einen Trainerwechsel nachdenken. Etwas mehr, bei Edzo nicht vorhandene, Trainererfahrung könnte dem Team jetzt sicherlich gut tun.
immerhin am ende noch der Ehrentreffer von Tabot in SH.....das wars dann aber auch schon an positivem :D:
Mein Gott, was soll man zu den Penguins noch sagen? Hat den niemand gesagt, dass man auch hinten aufpassen muss? Wenn die so weiter machen, wird das eine ganz üble Saison. Wieder 0:4 zurück gelegen. Na ja, an Thibault es ganz sicher nicht gelegen. Die beiden ersten Treffer waren abgefälscht, unhaltbar für Thibault. Und auch die Treffer 3 und 4 musste man nicht halten. Die Schuld liegt ganz klar am schwachen Defensivverhalten der Mannschaft...
Moin!
Also langsam bin ich der Auffassung, das es mit den Playoffs dieses Jahr nichts wird! So beschissen, wie die Pens bei jedem Spiel in der Defensive stehen, kann das nichts werden. :down:
Von den Namen her sind die Pens dort ja nicht mal schlecht ausgestattet, aber irgendwie kriegen die das nicht auf die Reihe. Warum auch immer?!
Vielleicht sollte man auch langsam mal über einen Trainerwechsel nachdenken. Wie Iceburgh schon schrieb, vielleicht wär ein Trainer mit mehr Erfahrung besser für das Team.
Auf alle Fälle muss irgendwas passieren, so kanns ja nicht weitergehen! :motz:
Es darf jetzt vor allem nicht vor personellen Veränderungen zurückgeschreckt werden,denn dort liegt meiner Meinung nach eher das Problem als an Edzo.Ich kann mich nicht erinnern,wann die Pens das letzte Mal 50% oder mehr Bully-Quote hatten.Über das Abwehrverhalten braucht man eh nicht lang reden.Da müssen einfach ein paar offensiv eingestellte weggeschickt werden und Defensivspezialisten her.Bevor das alles nicht eintritt,braucht man eigentlich Fleury auch nicht hochholen,weil der mittelfristig in der Saison auch nix ausrichten kann bei der Abwehr.
Die Pens schicken Ouellet zurück nach WBS:
http://www.pittsburghpenguins.com/team/press/arts/1487.0.php
.... das könnte wohl bedeuten dass Roy bald wieder dabei ist.
Edit: Ouellet ist wohl verletzt und bleibt nun erst einmal doch in Pittsburgh:
http://www.nhl.com/news/2005/11/245426.html
Fleury wurde wieder hochgeholt......seltsam...... Caron und Thibault sind doch momentan beide fit :gruebel:
oder steht ein goalie-trade nach Vanvouver an ?! :D:
:gruebel: Warum eigentlich nicht? T-Bo ist zu teuer, aber Caron oder Fleury...kommt drauf an,
was Pittsburgh im Austausch haben will.
Verteidiger haben wir aber nicht im Angebot, und das ist, glaube ich, das,
was die Pens im Moment am nötigsten brauchen.
Fox Sports Net Pittsburgh hat gebracht, dass Thibault auf die Waiverliste gesetzt wurde :D: Wie geil :D:
andere bestätigungen stehen aber noch aus
:lachen:
ZitatTurco schrieb am 29.11.2005 06:47
Fox Sports Net Pittsburgh hat gebracht, dass Thibault auf die Waiverliste gesetzt wurde :D: Wie geil :D:
andere bestätigungen stehen aber noch aus
:lachen:
Der 1. April ist aber schon rum, oder hab ich da was verpasst?! Versteht jemand diese Entscheidung, so sie sich denn bestätigen sollte? :confused:
ZitatTurco schrieb am 29.11.2005 06:47
Fox Sports Net Pittsburgh hat gebracht, dass Thibault auf die Waiverliste gesetzt wurde :D: Wie geil :D:
andere bestätigungen stehen aber noch aus
:lachen:
... so skeptisch ich der Entscheidung FLeury hochzuholen gegenüber stehe, aber die Entscheidung( falls es sich bestätigt) Thibault auf die Waiverliste zu setzten kann ich nun garnicht verstehen :confused: .
Ich hoffe mal Fleury macht sich in Pittsburgh trotz miserrabeler Defensive und Defensivleistung einigermaßen gut.
Ganz abgesehen davon, ob das jetzt ne Ente war oder nicht (bisher find ich jedenfalls keine Bestätigung), bin ich nicht sicher, ob Fleury nicht noch ne Saison in den Minors spielen sollte. Klar hat er Talent, aber gerade in der aktuellen Situation, wo die Defensive der Pens alles andere als gut steht scheint es mir doch ein großes Risiko, Thibault wegzuschicken und auf Caron und Fleury zu setzen.
ZitatIceburgh schrieb am 29.11.2005 08:33
ZitatTurco schrieb am 29.11.2005 06:47
Fox Sports Net Pittsburgh hat gebracht, dass Thibault auf die Waiverliste gesetzt wurde :D: Wie geil :D:
andere bestätigungen stehen aber noch aus
:lachen:
... so skeptisch ich der Entscheidung FLeury hochzuholen gegenüber stehe, aber die Entscheidung( falls es sich bestätigt) Thibault auf die Waiverliste zu setzten kann ich nun garnicht verstehen :confused: .
Ich hoffe mal Fleury macht sich in Pittsburgh trotz miserrabeler Defensive und Defensivleistung einigermaßen gut.
Naja....IMO total schwachsinniger Move. Was man da jetzt macht, ist für das Selbstvertrauen von Caron und Thibault nicht sonderlich förderlich. Und das Hauptproblem liegt immer noch in der Abwehr, nicht bei den Torhütern. Sicherlich haben beide keine Glanzleistungen gezeigt, aber ob Fleury die nun konstant bringt wage ich auch zu bezweifeln. denn wenn man sich mal ansieht wieviele Schüsse pro Spiel auf das Tor kommen, dann ist das schon ein Trauerspiel.
Wenn Fleury dauerhaft bei den Pens bleibt, dann müssen die Penguins einen Trade machen, um die Finanzlage zu entspannen. Bin dann mal wirklich gespannt wer das werden wird.
finde es nur im gesamten schade, das trotz namentlich super verstärkungen kein fortschritt gegenüber letzten jahr ist!
und das war schon mies.
Sergei Gonchar ist wohl nicht mehr all zu sicher im Team. Mit 11 Punkten verhältnismäßig schwach, im Vergleich zu anderen Offensivverteidiger, und mit -6 auch nicht gerade jemand der Sicherheit in der Abwehr bringt. Wäre ein gutes Tauschobjekt.
Erstaunlich finde ich, dass bei aller Defensivschwäche und allen Niederlagen, Rookie Erik Christensen eine +8 aufweist. Dabei hat er erst 13 Spiele absolviert. Die meisten anderen der Pens haben bereits 20 und mehr Spiele, dabei aber nahe zu ausnahmslos eine scheiß Bilanz....
ZitatMarvel schrieb am 29.11.2005 13:28
Erstaunlich finde ich, dass bei aller Defensivschwäche und allen Niederlagen, Rookie Erik Christensen eine +8 aufweist. Dabei hat er erst 13 Spiele absolviert. Die meisten anderen der Pens haben bereits 20 und mehr Spiele, dabei aber nahe zu ausnahmslos eine scheiß Bilanz....
Er spielt auch meistens in der Reihe mit Sidney Crosby und Ziggy Palffy aber stimmt schon,dass der Junge sich verdammt gut macht.Hätte ihm diese Entwicklung ehrlich gesagt nicht zugetraut. :up:
Für Gonchar wird man allerdings nicht sehr viel bekommen.Seine Offensivleistungen haben nachgelassen und defensiv halte ich ihn,sorry,für eine Niete.
tja, bis jetzt gibt es immer noch keine andere Bestätigung :disappointed:
Die Pens holen Schneider aus Wheeling nach WBS und schicken im Gegenzug Stone nach Wheeling :disappointed: ,
dabei hat Stone eigentlich ziemlich gute Leistungen gezeigt ( 18SP 5T + 9A).
Das Hochholen von Schneider könnte ja vielleicht bedeuten das die Pens ihrerseits Welch aus WBS holen :confused:.
http://www.wbspenguins.com/News/112805_wheeling.asp
ZitatTurco schrieb am 29.11.2005 16:58
tja, bis jetzt gibt es immer noch keine andere Bestätigung :disappointed:
Du kannst es wohl nicht erwarten. :popo:
@ turco: Auch wenn eklund keine allzu sichere Quelle ist,hat er ähnlich wie du geschrieben,dass man Thibault so schnell wie möglich loswerden will,sie es per Trade oder Waivers!
ZitatParks27 schrieb am 29.11.2005 17:34
Du kannst es wohl nicht erwarten. :popo:
Oo, was :confused:
Jaaaaaaaaaaaaaaa, es stimmt, TSN hats nun
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=144967&hubname=nhl
ZitatTurco schrieb am 29.11.2005 18:18
ZitatParks27 schrieb am 29.11.2005 17:34
Du kannst es wohl nicht erwarten. :popo:
Oo, was :confused:
Jaaaaaaaaaaaaaaa, es stimmt, TSN hats nun
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=144967&hubname=nhl
Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin, es stimmt ;D .
Thibault ist nun wirklich nicht der Grund warum die Pens sol schlecht sind :disappointed: . Thibault auf die Waiverliste zu setzen wäre nun wirklich das letzte was ich gemacht hätte. Der eigentlich Grund für das schlechte Abschneiden liegt doch in der Defensive und wohl leider auch in Edzo's fehlenden Coachingfähigkeiten. Wobei ich nicht bezweifeln möchte dass Fleury im Moment besser zu seien scheint, hierbei liegt aber eine starke Betonung auf "im Moment".
Eigentlich hat man Thibault nicht die Chance gegeben sich zu beweisen, welche er ohne Zweifel verdient hätte.
Ich würde gerne mal wissen was passieren soll, wenn man während der Saison vielleicht wieder ,wie letzte Saison, feststellen muss dass Fleury doch noch nicht soweit ist wie ihn einige gerne sehen würden :confused: :disappointed: .
Also ich hab auch den Eindruck, dass man in Pittsburgh einiges falsch macht. Thibault abschieben ist sicher nicht der richtige Weg. Caron ist kein sicherer Rückhalt, Fleury ein Risiko. Wenn Fleury nach einer guten Phase wieder einbricht oder sich sogar verletzt, dann hat man ein echtes Problem. Zumal mit dieser Aktion das eigentliche Problem, die schlechte Abwehr, nicht beseitigt wird. Ich sehe das Hauptproblem auch eher beim Trainer...
Ich geb's nur ungern zu, aber das sehe ich genauso. ;D
Vielleicht will man die 1.5 mio, die T-Bo kostet, in einen Verteidiger investieren - aber woher nehmen?
Hilfreicher wäre es, den Coach 'rauszuschmeissen.
Dave King wäre gut (keine Ahnung, was der jetzt macht ), der würde diesen Offensivchaoten die drei grossen Ds im Eishockey beibringen: Defence, Defence und nochmal Defence.
ZitatJake The Rat schrieb am 29.11.2005 21:53
Ich geb's nur ungern zu, aber das sehe ich genauso. ;D
Vielleicht will man die 1.5 mio, die T-Bo kostet, in einen Verteidiger investieren - aber woher nehmen?
Mit dem Geld was bei Thibault einspart macht man nichts anderes als Fleury zu bezahlen. Davon wird nix neues geholt.....
tja, und was die Verantwortlichen zu diesem schritt getrieben hat, war wohl die beschissene einstellung des Herrn Thibault:
ZitatThe Penguins placed struggling goaltender Jocelyn Thibault on waivers today after he refused a conditioning assignment with the team’s American Hockey League affiliate in Wilkes-Barre/Scranton.
“We were hoping that he would go down for a couple weeks and play a lot and start getting his game back to where we think he can be,†coach Eddie Olczyk said today following the Penguins’ game-day skate.
http://www.pittsburghlive.com/x/tribune-review/trib/pmupdate/s_399093.html
Ich hätte genauso entschieden...mit 8 Jahren NHL Erfahrung wäre ich auch nicht mal eben in die AHL gegangen. Ausserdem zeigt man ihm noch mehr, dass man absolut kein VErtrauen in ihn hat. Strategisch sehr sinnvoll für einen Goalie, der momentan nicht seine beste Phase hat!
Und was soll ihm das in der AHL bringen?!
Naja..jetzt verkackt eben Fleury, weil er ab sofort die SChießbudenfigur im Tor der Pens ist! Der wird nach 3-4 Starts genauso die Bude vollbekommen wie die anderen beiden auch. Und dann ist bei allen das Rumgejammere wieder groß.
ZitatUser gelöscht schrieb am 29.11.2005 22:33
Ich hätte genauso entschieden...mit 8 Jahren NHL Erfahrung wäre ich auch nicht mal eben in die AHL gegangen. Ausserdem zeigt man ihm noch mehr, dass man absolut kein VErtrauen in ihn hat. Strategisch sehr sinnvoll für einen Goalie, der momentan nicht seine beste Phase hat!
tja, ein Curits Joseph war sich dazu im vergleich nich zu gut.....und das war damals in Detroit ja nicht mal ein conditioning stint, sondern ein einfaches (mießes) Assignment.
selbst dieses jahr waren sich allein bei dei Goalies z.B. ein Osgood, Prusek, Shields und Huet nicht zu fein darauf einzugehen
ich fass mal zusammen, Thibault, hat(te) ne kack abwehr vor sich, war auch ohne diese schon inkonstant genug, und hatte diese season auch alle Nase lang irgendein wehwehchen.
in WB/S hätte er ein einigermaßen gut sortiertes system vor sich gehabt, hätte keine solche drucksituation und hätte befreit aufspielen können (also exakt diese Gründe, warum man eigentlich einen Fleury unten lassen wollte)
du sagst man zeigt ihm, dass man kein Vertrauen in ihn hat, ich dagegen sage, dass man ihm die chance geben wollte sich selbst erstmal wieder richtig zu vertrauen und zu sammeln. mit seiner weigerung zeigt er doch nur, dass ihm daran kein Interesse liegt...
Mit Fleury geb ich dir recht, um den tuts mir jetzt auch leid, dass er wieder in dieser schießbude stehen muss.
ZitatTurco schrieb am 29.11.2005 22:22
tja, und was die Verantwortlichen zu diesem schritt getrieben hat, war wohl die beschissene einstellung des Herrn Thibault:
ZitatThe Penguins placed struggling goaltender Jocelyn Thibault on waivers today after he refused a conditioning assignment with the team’s American Hockey League affiliate in Wilkes-Barre/Scranton.
“We were hoping that he would go down for a couple weeks and play a lot and start getting his game back to where we think he can be,†coach Eddie Olczyk said today following the Penguins’ game-day skate.
http://www.pittsburghlive.com/x/tribune-review/trib/pmupdate/s_399093.html
.. naja das ist jetzt aber auch nicht die feine Art von den Pens/Edzo so zu tun als wäre Thibault schuld an der Misere, wo es doch eigentlich ein Großteil der Spieler ist die nicht ihre leistung bringen. Das "strugglling" passt eher auf mindestens ein halbes Dutzend von anderen Pens-Spielern.
Außerdem gefällt es mir nicht wenn solche Sachen in der Öffentlichkeit diskutiert werden, gerade wenn die Begründung doch etwas fadenscheinig sind und es doch Edzo ist der vielleicht einmal in die AHL sollte.
Vielleicht hätte aber Thibault um Konflikte zu vermeiden mal drüber nachdenken können.
Zitat... und hatte diese season auch alle Nase lang irgendein wehwehchen.
...naja dafür das Fata und Koltsov, die ja sonst nichts treffen, ihn andaunernt über den Haufen schiessen kann er auch nichts ;D .
Zitatin WB/S hätte er ein einigermaßen gut sortiertes system vor sich gehabt, ...
... stimmt in WBS hätte er ein System vor sich gehabt, so wie es ja scheint hat man in WBS generell ein gutes System, was mir bei Edzo langsam nicht mehr so vorkommt :disappointed: .
ZitatIceburgh schrieb am 29.11.2005 22:52
Vielleicht hätte aber Thibault um Konflikte zu vermeiden mal drüber nachdenken können.
Vielleicht sah er sich aber auch zum alleinigen Sündenbock abgestempelt. :augenzwinkern: Ich kann ihn verstehen, wie bereits gesagt.
Das man nun alles auf ihn schieben will ist nicht die feine Art. Wie du ja schon gesagt hast, könnte man das mit dem "struggling" auf den halben Kader der Pens beziehen. Auch ein Lemieux spielt nicht so überragend. Ich finde sogar das er ziemlich schlecht spielt. Wenn man ihn auf dem Eis sieht, wirkt er sehr behäbig und langsam. Ist mir bei dem Spiel gegen die Devils aufgefallen, als er bei keinem Break hinterkam und sich one-on-one so gut wie nie durchsetzen konnte. Das Spiel scheint mir momentan einfach zu schnell für ihn...
Was ich bei dem schlechten Abschneiden und Diskussionen über eben diese schlechte Leistungen schon etwas komisch finde, dass Edzo sogut wie nirgends ( Fans ausgenommen) als (ein) möglicher Grund diskutiert/genannt wird :confused: .
Ich beürchte mittlerweile es läuft wie letzte Saison, wo man plötzlich am Ende der Saison( als natürlich um nichts mehr ging) einen Sieg nach dem anderen einfuhr.
Zitatdu sagst man zeigt ihm, dass man kein Vertrauen in ihn hat, ich dagegen sage, dass man ihm die chance geben wollte sich selbst erstmal wieder richtig zu vertrauen und zu sammeln. mit seiner weigerung zeigt er doch nur, dass ihm daran kein Interesse liegt...
Halte ich für ziemlich unsinnig. Man sollte wohl eher einige Stürmer und vor allem Verteidiger mal zum Üben ins Farm Team schicken, die haben es nötiger als Thibault! Z.B. Rico Fata, Konstantin Koltsov, Maxime Talbot, Ryan Malone, Sergei Gonchar, ...und auch Rechi und Lemieux könnten ein paar Stunden in Positioning nehmen. Dann klappts auch mit der Abwehr. Thibault ist nur der Sündenbock für das Versagen der Mannschaft und des Trainers, der es nicht schafft Ordnung in den orientierungslosen Haufen zu bringen...
naja mit Koltsov, Fata und Scuderi ist da sja passiert :D:
aber wenn ein Herr Thibault schon mit schlechteren Stats dasteht, als der vor der season von den Pens-fans hier als personifizierter Teufel hingestellte Sebastien Caron, dann muss ja irgendwas dran sein :gruebel:
Nur vielleicht sollten sich einige mal das eingestehen und einsehen, was das Management nun offenbar getan hat: Thibault ist crap und damit kein upgrade zu Caron.....ergo man hat ein 4th round pick sowie je 1,5 Mio für 2 Jahre für nix weggeschmissen.....
oder will mir jetzt jemand ernsthaft sagen, dass man mit Caron/Fleury/Chiodo (also ohne Thibault^^) merkbar schlechter darstehen würde, als jetzt ? :confused:
natürlich ist Thibault bzw die Goalieposition nicht allein schuld an der gesamtsituation, das sagt ja wohl auch niemand, aberfakt ist doch, dass man mit dem was man auf dieser position gemacht, sich kein Stück verbessert hat...
ZitatTurco schrieb am 30.11.2005 00:01
oder will mir jetzt jemand ernsthaft sagen, dass man mit Caron/Fleury/Chiodo (also ohne Thibault^^) merkbar schlechter darstehen würde, als jetzt ? :confused:
Ja..denn mit Thibault hatte man einen GESTANDENEN NHL Goalie, der mit ein wenig Unterstützung der Abwehr und der Coaches sicherlich zu einem sehr wertvollen Rückhalt der Penguins werden kann.
Aber scheinbar setzt man in Pittsburgh momentan eher auf die Karte einen Sündenbock zu präsentieren, um etwas von Olczyk abzulenken.
Thibault ist crap? Wer hat dir denn in die Suppe gespuckt? Sicher, der GTS von 4,38 ist Müll. Aber den hat die miese Abwehr zu verantworten, nicht Thibault. Seine Fangquote von 88,0 % ist nicht berauschend, aber immer noch besser als die von Nabokov, Lalime und Khabibulin. Und die willst du ja nicht ernsthaft alle als Crap bezeichnen, oder? Thibault hat ein ähnliches Problem wie Aebischer. Er machte gute Spiele, behrt die Penguins vor noch mehr Schaden, kann aber seine Leistung nicht konstant bringen. Aber das wird sich auch wieder ändern, spätestens wenn man endlich mal defensiv ordentlich spielt. Für mich ist Ed Olzcyk einfach scheiße. Er hat gutes Spielermaterial, kann aber nichts damit anfangen. Man sollte den Trainer austauschen.
ZitatMarvel schrieb am 30.11.2005 00:15
Thibault ist crap? Wer hat dir denn in die Suppe gespuckt?
DAs war bestimmt jemand namens Blueliner der ihm das gesteckt hat! :lachen:
Der ist nämlich so ziemlich der gleichen Auffassung über das Leistungsvermögen von Thibault :augenzwinkern:
In denn beiden letzten Spielen hielt Thibault übriegens 90,7 % aller Schüsse, ist also eigentlich auf dem Weg der Besserung! Also ein ganz schlechtes Timing ihn gerade jetzt ins Farm Team schicken zu wollen... :pillepalle: Vielleicht sollte man Olzcyk mal ins Farm Team schicken um dort mal etwas zu üben wie man ein Team richtig einstellt... :D:
ZitatUser gelöscht schrieb am 30.11.2005 00:10
Ja..denn mit Thibault hatte man einen GESTANDENEN NHL Goalie, der mit ein wenig Unterstützung der Abwehr und der Coaches sicherlich zu einem sehr wertvollen Rückhalt der Penguins werden kann.
ach und wie sieht das dann bei Caron aus ? hat er bei seinen Spielen so ne geniale Abwehr vor sich ? Caron ist ein größerer Rückhalt als Thibault (der is nämlich bis jetzt keiner)...von daher nenn mit bitte mal einen einzigen Punkt wo man Thibault momentan als Upgrade zu Caron nennen kann...
ZitatMarvel schrieb am 30.11.2005 00:15
Thibault ist crap?
jap....bzw eigentlich noch was schlechteres, weil vor der season wurde von einigen Pens-fans ja Caron als crap bezeichnet, und der is derzeit ja ne Lichtgestalt im vergleich zu TBO
ZitatMarvel schrieb am 30.11.2005 00:15
Wer hat dir denn in die Suppe gespuckt?
hatte in letzter Zeit keine Suppe (kann mich zumindest nicht dran erinnern)
ZitatMarvel schrieb am 30.11.2005 00:15
Sicher, der GTS von 4,38 ist Müll. Aber den hat die miese Abwehr zu verantworten, nicht Thibault. Seine Fangquote von 88,0 % ist nicht berauschend, aber immer noch besser als die von Nabokov, Lalime und Khabibulin. Und die willst du ja nicht ernsthaft alle als Crap bezeichnen, oder?
Nein, bei denen glaube ich, dass sie sich nur in nem zwischentief befinden, aber wer weiß, vielleicht kommen die z.B. einfach nicht mit der kleineren ausrüstung zurecht und werden bald generell als crap abgestempelt..
ZitatMarvel schrieb am 30.11.2005 00:15
Thibault hat ein ähnliches Problem wie Aebischer. Er machte gute Spiele, behrt die Penguins vor noch mehr Schaden, kann aber seine Leistung nicht konstant bringen.
HOLY SHIT, jetzt muss ich aber mal nach deiner Suppe fragen.....wo bitte macht Thibault gute spiele ? Wenn man as was er bringt, als gut bezeichnet, muss man Caron's spiele ja als hyper-genial bezeichnen. bei Thibault hatte ich stets den eindruck, das team vor ihm is noch verunsicherte als es so schon ist (bei Fleury/Caron)
und zu Aebischer, der is immerhin in der Lage in nem high-scoring game noch ne Leistung zu bringen, die zwar auch kacke ist, aber noch nen sieg sichert, Thibault scheint das aktuell nicht zu können
ZitatMarvel schrieb am 30.11.2005 00:15
Für mich ist Ed Olzcyk einfach scheiße. Er hat gutes Spielermaterial, kann aber nichts damit anfangen. Man sollte den Trainer austauschen.
gutes Spielermaterial......schlechter Trainer.....war das bei den Rangers die letzten Jahre auch immer so ? Klar, die Spieler an sich sind nicht schlecht, aber schaffen sie es auch ein Defensives-System zu spielen ? Palffy und LeClair waren immer erfolgreich, wenn es ein System gab, das absolut offensiv auf sie ausgelegt war....dann is dazu natürlich noch die Frage an das Management warum das das Geld an einen Gonchar so rausschleudert wo man doch mich Jackman und Tarnstrom zwei reine offensivverteidiger hatte und dazu noch 2 weitere in den Minors. Mittlerweile dürfte ja jedem klar sein, dass das Geld falsch angelegt wurde. mit akzeptablen defensivleuten an ihrer seite würden wohl auch Tarnstrom und Jackman um einiges besser spielen
ZitatHOLY SHIT, jetzt muss ich aber mal nach deiner Suppe fragen.....wo bitte macht Thibault gute spiele ? Wenn man as was er bringt, als gut bezeichnet, muss man Caron's spiele ja als hyper-genial bezeichnen. bei Thibault hatte ich stets den eindruck, das team vor ihm is noch verunsicherte als es so schon ist (bei Fleury/Caron)
und zu Aebischer, der is immerhin in der Lage in nem high-scoring game noch ne Leistung zu bringen, die zwar auch kacke ist, aber noch nen sieg sichert, Thibault scheint das aktuell nicht zu können
Zitatjap....bzw eigentlich noch was schlechteres, weil vor der season wurde von einigen Pens-fans ja Caron als crap bezeichnet, und der is derzeit ja ne Lichtgestalt im vergleich zu TBO
ZitatNein, bei denen glaube ich, dass sie sich nur in nem zwischentief befinden, aber wer weiß, vielleicht kommen die z.B. einfach nicht mit der kleineren ausrüstung zurecht und werden bald generell als crap abgestempelt..
Sorry, aber hier redest du langsam dummes Zeug! Oder du solltest mal deine Augen aufmachen. Wenn Thibault nicht gut wäre, hätte er nicht 10 Jahre als Starting Goalie in der NHL gespielt. Torhüter werden in der regel schnell abgeschoben wenn sie zu schlecht sind. Wenn sich ein Torhüter aber über 10 Jahre als Nummer 1 halten kann, dann ist er alles, aber nicht schlecht! Und allein die Aussage, dass Lalime, Nabokov und Khabibulin nur eine schwache Phase haben, Thibault aber einfach schlecht ist, disqualifiziert dich hier völlig. Die Mannschafft der Penguins ist sicher nicht verunsichert, weil Thibault im Tor steht. Sie ist verunsichert, weil die Vereinsführung nicht handelt und der Trainer offenbar unfähig ist. Und natürlich hat Thibault auch gute Spiele gemacht. Vor allem hat er oft noch höhere Niederlagen verhindert...
dann lass ich dich einfach mal in dem Glauben und freu mich einfach weiter, dass die Pens mit Caron (und hoffentlich auch Fleury) im Tor auch mal gewinnen und mit Thibault (für mich ist und bleibt der nur rausgeschmissenes Geld, egal bei welchem club) abkacken :augenzwinkern:
aber falls er nicht geclaimt wird, wird er wohl die armen Pens in WBS beehren :cool:
ZitatDas war bestimmt jemand namens Blueliner der ihm das gesteckt hat!
Ich halte Thibault für keine gute Nummer 1 das ist richtig.
Wieso?
Nun Potential hat er eigentlich schon aber das er hat so gut wie NIE gezeigt. Er spielte immer schon extrem inkonstant. Und das nciht von Spiel zu Spiel sondern von Jahr zu Jahr. 2001/2002 War er unter der Saison solide wurde aber zum Saisonedne hin schwächer und in den Playoffs spielte er dann so schwach das er von Steve Passmore verdrängt wurde. Was für ein guter Goalie Passmore ist muß man ja wohl nicht unbedingt erwähnen. :augenzwinkern:
In Chicago hat er immer schon viele Tore kassiert und die hatten hitnen mit leutne Wie Mironov, McCabe, Quintal, Brown, doch immer leute die zumindest in der Verteidigungs einigermasen solide spielen können.
2002/03 Hat er dann mal sein Potential aufblitzen lassen und auch im All Star Game gespielt aber das war auch wirklich das einzige Jahr. Also aktuell war das ne Ausnahme würde ich sagen.
Was aber noch entscheidender ist er hat die letzten 2 Jahre vor dem Lockout nicht überstanden ohne zumidnest einmal lange verletzt worden zu sein.
Und im momment ist er einfach nur Crap...
gerade deshalb ist die Idee ihn ins Farmteam zu schicken vielleicht garnicht so übel denn wenn er dort ein paar mal gewinnt gibt das sicherlich mehr selbst vertrauen als wenn er in Pittburgh weiterhin die Hütte voll bekommt.
Und auch wenn ein andres Team sich schnappt. Er ist im Momment alles andere als eine Verstärkung. Abwehr hin oder her.
Guter Witz! Chicago hatte vor allem ja so eine super tolle Abwehr... :D:
Thibault Crap? Crap ist eher die Abwehr der Penguins und euer dummes Geschwafel. Thibault muss es allerdings ausbaden. Da machen zu viele Leute auf dem Eis ihren Job nicht gut. Und in so einem Team, mit so einer löchrigen Abwehr, sieht kein Goalie gut aus. Ihn ins Farm Team zu schicken bringt weder dem Team noch Thibault etwas. Ein Trainerwechsel würde mehr bringen. Vor allem bessere Arbeit im eigenen Drittel würde helfen...
Dass Thibault von Passmore verdrängt wurde ist zudem völlig unzutreffend. Er wurde allerhöchstens vorübergehend verdrängt. Wie lange Passmore sich halten konnte und wo er später gelandet ist, wissen wir ja.
Tja, neuer Goalie, gleiches Ergebnis. Eine weitere Niederlage für die Pens, dabei spielte man nur gegen Buffalo und ds auf eigenem Eis. Bilanz für Fleury: GTS 3,00 und Fangquote 88,88 %. Thibault hatte in de beiden letzten Spielen eine Quote von 90,70 %. :D: Spitzenleistung! Weiter so Mr. Olzcyk...
Bin schon gespannt wann man Fleury wieder abschiebt und sich nen neuen Goalie sucht! :lachen:
allerdings die Pens mal mit mehr schüssen als der gegner und insgesamt hat man mal weniger als 30 auf den eigenen kasten bekommen, der tag muss wohl im kalender angestrichen werden :D:
Das lag aber wohl eher daran, dass Buffalo auch nicht gerade ein übermächtiger Gegner ist! Mit Thibault hätte man auf jeden Fall nicht schlechter gespielt... :D: Ich bezweifle auch ganz stark, dass diese blöde Aktion mit Thibault dem Team mehr Sicherheit und Selbstvertrauen gibt. Im Gegenteil. Die Spieler haben jetzt gesehen, dass es mit Fleury keineswegs besser läuft, und es wohl doch eher an ihrer beschissenen Abwehrleistung liegt, was dem Selbstvertrauen eher noch einen Knacks gibt.
Ich verstehe wirklich nicht warum gewisse Leute ;D Thibault andauernt schlecht reden wollen. Sicher er hatte nicht den besten Start und wirkte am Anfang der Saison extrem verunsichert und lies zuviele Rebounds zu, aber zuletzt zeigte er ,wie es Marvel schon sagte, ansteigende Leistungen.
Caron hatte sicher den besseren Saisonstart, aber bei ihm war doch zuletzt eine gegenteilige Leistung im Vergleich zu Thibault festzustellen. Was eigentlich nur eine Frage der Zeit war, weil er ja eigentlich noch nie über längere zeit konstant gespielt hat. Vielmehr als das was Caron bisher gezeigt hat kann man von ihm auch eigentlich nicht erwarten Aus Pens Sicht kann man froh sein das Caron, wärend Thibault verletzt war, so gut drauf war und zu ein paar Siegen beigetragen hat. Aber zuletzt häuften sich doch wieder seine Aussetzer. Caron macht zwar jedes Spiel ein paar gut aussehende Saves, aber im Gegenzug kassiert er ziemlich oft wieder ein paar miese Tore. Scheinbar bleiben bei einigen nur die guten Saves in Erinnerung ;D.
Caron ist halt Backup und mit der Rolle als Starter nach einer gewissen Zeit überfordert. Was bei Thibault anders ist, er hat früher gute Leistungen gezeigt und da sollte man ihm auch eine Chance geben sich noch zu steigern, immerhin hat er auch das ganze letzte Jahr nicht gespielt.
Ich hoffe mal Thibault bekommt nochmal eine Chance ob nun bei den Pens oder ,falls er geclaimt wir, bei einem anderen Team.
Nachdem Fleury gestern nacht auch nicht sonderlich berauschend gespielt hat, und bei den drei Toren alles andere als gut ausgesehen hat, bin ich mal gespannt was man nun in Pittsburgh macht.
Wenn Fleury so weiterspielt ist er auch kein sicherer Rückhalt. Und durch die absolut löchrige Abwehr wird das ganze für die Goalies nicht leichter. Besonders interessant wird es, wenn man mit Fleury und Caron unzufrieden ist, Thibault in WBS ist, und dann wieder hochgeholt werden soll. Dann muss er über die Waiver. Da wäre fast jedes Team mit nem "schlechten" Backup doof ihn nicht zu ziehen, denn die Pens müssen dann ja noch 50% seines Gehalts tragen. Dann hat man direkt 2 Probleme an der Backe: Erstens keinen gestandenen NHL Torhüter mehr in den eigenen Reihen, und zweitens den Cap noch mit 750000 belastet. Na danke!
Momentan scheint es wirklich so, dass die einzige Entscheidung die was bringen könnte ein Trainerwechsel ist. Ich befürchte nur, dass Olczyk bei Mario als auch bei CP einen Stein im Brett hat. Was man so in den Zeitungen gelesen hat, war doch immer wieder das beide sagten, dass es an den Spielern liegt, und nicht am Trainer. Langsam frage ich mich aber wirklich, warum er es nicht hinbekommt den Spielern seine "Philosophie" einzutrichtern, damit die diese dann auch umsetzen können.
@Iceburgh
Diese Leute brauchen einfach immer was an dem sie sich hochziehen können und einfach mal Mist erzählen können. Wie Parks schon gesagt hat, früher war es Roy und andere, momentan ist es Thibault, der ja andauernd verletzt ist, ne absolute Graupe, ... :gruebel: Komischerweise hat der Gute schon etliche Jahre an NHL Erfahrung u.a. auch als Starting Goalie....er muss wirklich ein sauschlechter Goalie sein. Vielleicht sollte er direkt in die DEL wechseln.... :lachen:
wie hat PIT eigentlich in der ersten Saison von Lemeiux agbescchnitten ??
Das weiß doch einer von den Penguins-Heads hier ohne das einer wie ich nachguggen muss nehme ich an ?!
ZitatBereits bei seinem ersten Einsatz auf dem Eis erkämpfte er sich von einem Verteidiger den Puck, und schloss mit einem schönen Tor vorbei an Boston Bruins Goalie Pete Peeters, den Angriff ab. Auch weiterhin lief es für Lemieux gut, der seine Rookie Saison mit 43 Toren und 57 Vorbereitungen abschloss und dafür mit der Calder Trophy ausgezeichnet wurde. Allerdings waren die Pinguine noch nicht starke genug um in die Playoffs zu kommen, und so sollte es noch einige Jahre dauern, bis er seinen ersten Cup in die Höhe stemmen konnte.
NHLP 80 24 51 5
Playoffs verpasst, und nicht sonderlich viele Spiele gewonnen...
ZitatMomentan scheint es wirklich so, dass die einzige Entscheidung die was bringen könnte ein Trainerwechsel ist. Ich befürchte nur, dass Olczyk bei Mario als auch bei CP einen Stein im Brett hat. Was man so in den Zeitungen gelesen hat, war doch immer wieder das beide sagten, dass es an den Spielern liegt, und nicht am Trainer. Langsam frage ich mich aber wirklich, warum er es nicht hinbekommt den Spielern seine "Philosophie" einzutrichtern, damit die diese dann auch umsetzen können.
Für mich völlig unverständlich. Die Offensivkräfte machen ihren Job recht ordentlich. Crosby, Palffy, Recchi und Lemieux machen das, was mn von ihnen erwartet, nämlich Tore. Jackman, LeClair und Gonchar punkten auch noch. Auch Whitney und Christensen spielen gut. Aber gerade die Spieler, die mit defensiven Aufgaben versehen sind, spielen ausnahmslos schlecht. Stellungsfehler über Stellungsfehler, dumme Fouls die zu Unterzahlsituationen führen. Im eigenen Drittel sind die Penguins wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen. Und daran kann weder Fleury noch Thibault etwas ändern. Das kann nur der Trainer ändern. Tut er aber nicht. Die Spieler verstehen seine Philpsophie nicht oder wollen seine Philosophie nicht verstehen. Letzteres würde bedeuten, dass die Spieler ihren Trainer absägen wollen. Dummerweise ist Olzcyk aber offenbar ein guter Freund von Lemieux und Craig Patrick. Anders ist das nicht zu erklären.
Thibault wurde nicht gezogen :cool: :cool: :cool:
ZitatUser gelöscht schrieb am 30.11.2005 11:35
ZitatBereits bei seinem ersten Einsatz auf dem Eis erkämpfte er sich von einem Verteidiger den Puck, und schloss mit einem schönen Tor vorbei an Boston Bruins Goalie Pete Peeters, den Angriff ab. Auch weiterhin lief es für Lemieux gut, der seine Rookie Saison mit 43 Toren und 57 Vorbereitungen abschloss und dafür mit der Calder Trophy ausgezeichnet wurde. Allerdings waren die Pinguine noch nicht starke genug um in die Playoffs zu kommen, und so sollte es noch einige Jahre dauern, bis er seinen ersten Cup in die Höhe stemmen konnte.
NHLP 80 24 51 5
Playoffs verpasst, und nicht sonderlich viele Spiele gewonnen...
Jo nur damals hatte man wirklich nur Lemieux das is diesmal etwas anders.
ZitatZitatblueliner schrieb am 30.11.2005 18:35
NHLP 80 24 51 5
Playoffs verpasst, und nicht sonderlich viele Spiele gewonnen...
Jo nur damals hatte man wirklich nur Lemieux das is diesmal etwas anders.
Und? Ging es darum welches SPielermaterial man hatte? Ich hab auf ne simple Frage simpel geantwortet. Mehr wollte er nicht wissen.... :wand:
ZitatUser gelöscht schrieb am 30.11.2005 20:58
Und? Ging es darum welches SPielermaterial man hatte? Ich hab auf ne simple Frage simpel geantwortet. Mehr wollte er nicht wissen.... :wand:
und ? muss er sich irgendwo ne erlaubnis abholen, bevor er irgendwas kommentieren darf ?
soweit sind wir hier zum glück ja noch nicht :lachen:
ZitatTurco schrieb am 30.11.2005 22:43
ZitatUser gelöscht schrieb am 30.11.2005 20:58
Und? Ging es darum welches SPielermaterial man hatte? Ich hab auf ne simple Frage simpel geantwortet. Mehr wollte er nicht wissen.... :wand:
und ? muss er sich irgendwo ne erlaubnis abholen, bevor er irgendwas kommentieren darf ?
soweit sind wir hier zum glück ja noch nicht :lachen:
Ne..aber den blöden Kommentar hätte er sich sparen können! :wand:
Thibault ist übrigens von der Waiver runter. Mal sehen wie es nun weitergeht....
ZitatJo nur damals hatte man wirklich nur Lemieux das is diesmal etwas anders.
Ich wusste gar nicht, dass die Penguins 1984 mit nur einem Spieler an den Start gegangen sind. Ich war immer der Meinung man braucht mindestens 20 Spieler... :D:
Na ja, gut...es gab da neben Lemieux noch u.a. Mike Bullard, der in der Saison zuvor noch 92 Punkte gemacht hatte, Warren Young, John Chabot, Doug Shedden, Wayne Babych, Moe Mantha und Doug Bodger. Und das waren alles keine Deppen. Also ganz alleine musste der gute Mario sicher nicht spielen. Aber das Problem mit der schwachen Abwehr gab es damals schon...
Die Penguins sind heute offensiv sicher besser besetzt, aber das hilft nicht viel, wenn Abwehr und Unterzahlspiel so mies sind. Pittsburgh hat die schlechteste Abwehr und das zweitschlechteste Unterzahlspiel der Liga. Und das sind die Gründe für das miese Abschneiden, nicht Thibault!
Ich fand/finde es echt dumm TBO auf den Waiver zu setzen, aber zum Glück ist er nicht gezogen wurden.
Aber ich bin der meinung das langsam ein Trade kommen muss, indem man Spieler verflichtet die defensiv was drauf haben. Ich würde sagen das man neben mindestens einem Verteidiger(vill im austausch gegen Jackman?) auch noch einen Defensifstürmer für die 1/2 Reihe braucht, wei z.b Madden von den Devils.
Auf der Torwartposition würde ich mich mal erkundigen wie es mit Luongo aussieht(angeblich haben die avs ein trade Angebot für ihn gemacht), aber bei Loungo sehe ich das Problem das er zu vill zu viel verdienen will.
Auserdem würde ich EDZO ein ultimatum stellen das aus den nächsten X Spielen Y Punkte kommen müssen, oder das er andernfalls seinen Hut nehmen soll, aber das sehe ich eher als unwahrscheinlich an, da wer bei Mario und CP echt (riesen) großen Kredit zu haben scheint.
Das einzigste was ich immoment gut finde ist der Kampfgeist den die Truppe Spiel für Spiel zeigt, sie scheinen nie aufzugeben....
..aber sie machen zu wenig Tore.
Weiss jemand ob neben Federov & Thornton noch ein weiter Star vor dem Absprung steht?(hoffentlich zu den pens :-) )
Petr Sykora ist verfügbar, ist zwar nicht Fedorov oder Thornton, aber einer der besseren Stürmer in der Liga. Aber die Pens brauchen keinen Stürmer, jedenfalls keinen offensiven Stürmer. Ozolinsh ist ebenfalls zu haben, aber auch er ist offensiv ausgerichtet. Beide würden den Pens nicht helfen.
eher schon Salei.....
Die pens können gerne auch alle 3 haben,schickt uns nur die Nummer 87,dann bekommt ihr Giguere auch nocht umsonst! :D:
ZitatLemieuxfan schrieb am 01.12.2005 20:21
Auf der Torwartposition würde ich mich mal erkundigen wie es mit Luongo aussieht(angeblich haben die avs ein trade Angebot für ihn gemacht), aber bei Loungo sehe ich das Problem das er zu vill zu viel verdienen will.
...
Weiss jemand ob neben Federov & Thornton noch ein weiter Star vor dem Absprung steht?(hoffentlich zu den pens :-) )
Und wie willst du sowas zahlen? Oder hast du mal eben ein paar Millionen über die du den Pens zur Verfügung stellen kannst? Falls du es noch nicht mitbekommen haben solltest, man hatte vor dem holen von Thibault aus der AHL ein Minus von
7 MILLION DOLLAR, mit der Geschichte um Fleury sind wir momentan bei einem Minus von ca.
12 MILLIONEN DOLLAR und du sprichst von Stars und einem Luongo! :pillepalle:
naja wenn das Team sportliche Erfolge vorweisen würde, würden sich auch Investoren kommen, da bin ich mir sicher.
ZitatLemieuxfan schrieb am 01.12.2005 21:32
naja wenn das Team sportliche Erfolge vorweisen würde, würden sich auch Investoren kommen, da bin ich mir sicher.
Mensch...kapier es endlich. Das Geld IST NICHT DA! Und man wird keinen finden, der mal eben ein paar Millionen in die PEns investiert! Verlust ist eben mal Verlust. Und daran wird sich erstmal nix ändern. Und wenn die Pens so weiterspielen, dann wird es wohl oder übel bald keine Pittsburgh Penguins mehr geben, denn dann rückt die Halle immer weiter in die Ferne.....
ZitatUser gelöscht schrieb am 01.12.2005 21:31
ZitatLemieuxfan schrieb am 01.12.2005 20:21
Auf der Torwartposition würde ich mich mal erkundigen wie es mit Luongo aussieht(angeblich haben die avs ein trade Angebot für ihn gemacht), aber bei Loungo sehe ich das Problem das er zu vill zu viel verdienen will.
...
Weiss jemand ob neben Federov & Thornton noch ein weiter Star vor dem Absprung steht?(hoffentlich zu den pens :-) )
Und wie willst du sowas zahlen? Oder hast du mal eben ein paar Millionen über die du den Pens zur Verfügung stellen kannst? Falls du es noch nicht mitbekommen haben solltest, man hatte vor dem holen von Thibault aus der AHL ein Minus von 7 MILLION DOLLAR, mit der Geschichte um Fleury sind wir momentan bei einem Minus von ca. 12 MILLIONEN DOLLAR und du sprichst von Stars und einem Luongo! :pillepalle:
... noch trauriger ist das man bei der ganzen Sache mit den 7 Millionen davon ausging dass man in die Playoffs kommt.
Ich dachte Fleury kann mit den Boni (welche er auch erst mal alle erreichen muss, wovon ich aber Größtenteils ausgehe) nur um die 4 Millionen verdienen :confused: .
ZitatIceburgh schrieb am 01.12.2005 21:39
... noch trauriger ist das man bei der ganzen Sache mit den 7 Millionen davon ausging dass man in die Playoffs kommt.
Ich dachte Fleury kann mit den Boni (welche er auch erst mal alle erreichen muss, wovon ich aber Größtenteils ausgehe) nur um die 4 Millionen verdienen :confused: .
Also das mit den zwölf Millionen hatte ich in nem Statement von Lemieux gelesen, wo es noch hieß das man das mit Fleury finanziell eigentlich nicht verantworten kann. Die finanzielle Lage ist mal wieder alles andere als rosig. Aber vielleicht hat Mr. Lemieuxfan ja einen reichen Onkel der mal eben 6-7 Mio Dollar springen lässt.
also einen reichen Onkel hab ich, aber der interessiert sich leider nicht für Eishockey :-(, ne jetzt im Ernst die finalzielle Lage der pens ist problematisch, um nicht zu sagen fast aussichtslos...
ich kann mich noch erinnern das Mario am anfang der Saison gesagt hat das selbst wenn die Pens in die erste Runder der Po's kommen sie 5 Millionen Verlust machen würden, aber warum sie dann Fleury holen der weitere 5(?) Millionen Verschlingt verstehe ich nicht - da hätte ich mir eher einen neuen Golie getradet
ZitatLemieuxfan schrieb am 01.12.2005 21:48
ich kann mich noch erinnern das Mario am anfang der Saison gesagt hat das selbst wenn die Pens in die erste Runder der Po's kommen sie 5 Millionen Verlust machen würden, aber warum sie dann Fleury holen der weitere 5(?) Millionen Verschlingt verstehe ich nicht - da hätte ich mir eher einen neuen Golie getradet
So...na wen den bitte? :gruebel: Nenn mir mal einen guten Goalie der noch verfügbar ist und ohne Probleme als Starter auflaufen kann, und weniger als Thibault kostet! :augenzwinkern:
Warum man Fleury geholt hat....tja...weil man sich von ihm "Big Saves" in entscheidenden Situationen verspricht. Wie aber bereits in den vergangenen Tagen hier diskutiert wurde, sind viele der Meinung das die Probleme der Penguins nicht im Tor sondern in der Abwehr liegen. MAn hat nun Fleury hinten drin, aber der bekommt auch seine 40 und mehr Schüsse auf den Kasten. Und wie man beim Spiel gegen die Sabres gesehen hat, ist er auch nicht frei von Fehlern bzw. schwachen Spielen.
Daher verstehen ja viele hier den Move nicht. Sollte man Thibault in die AHL schicken träte beim Recall dann wahrscheinlich der Worst Case ein, der schon angesprochen wurde....
regulär macht Fleury irgendwas von knapp unter einer Million, wenn ich mich da richtig erinnere, kann aber mit allen Boni bis auf 3 Mio kommen.
dazu kommt es der finanzsituation natürlich auch nicht sonderlich gut, wenn man in WBS einige Herren mit One-way-verträgen hat und gleichzeitig im Pittsburgh two-way-leuten ihr NHL gehalt zahlen muss
z.B. Whitney (~900.000), Talbot (~525.000), Christensen (~490.000), Murley (450.000) und Hussey (450.000)
in der AHL würden die allesamt je 75.000 oder weniger kosten
ZitatTurco schrieb am 01.12.2005 21:58
regulär macht Fleury irgendwas von knapp unter einer Million, wenn ich mich da richtig erinnere, kann aber mit allen Boni bis auf 3 Mio kommen.
dazu kommt es der finanzsituation natürlich auch nicht sonderlich gut, wenn man in WBS einige Herren mit One-way-verträgen hat und gleichzeitig im Pittsburgh two-way-leuten ihr NHL gehalt zahlen muss
z.B. Whitney (~900.000), Talbot (~525.000), Christensen (~490.000), Murley (450.000) und Hussey (450.000)
in der AHL würden die allesamt je 75.000 oder weniger kosten
Er kann auf 4-5 Mios kommen, wenn er alle Boni mitnimmt.
ZitatIf Fleury sticks with the NHL club, he could earn between $4 million and $5 million in salary and bonuses this season. Player/owner Mario Lemieux has said the team expects to lose $7 million this season and can't afford to pay Fleury without trimming somewhere else.
tja, nun hat man in den letzten spielen einigermaßen angedeutet, dass man raus hat, wie man hinten einigermaßen dicht hält und schon geht vorne nichts mehr :D:
Zweites Spiel mit Fleury, zweite Niederlage! Kommt jetzt Thibault wieder? :D: Na ja, Fleury hat super gespielt, wie Lundqvist auch. Die beiden waren die besten Spieler auf dem Eis. Die Änderung im Tor bringt auch jedenfalls nicht die erhofften Punkte. War aber klar. Woran es jetzt wirklich liegt? Tja, entweder man macht vorne eins mehr als der Gegner, oder lässt hinten eins weniger rein als der Gegener. Kann man nun sehen wie man will. Aber irgendwie müssen Punkte her, sonst is nix mit Plyoffs...
Tja..das was ich schon "befürchtet" habe bestätigt sich nun....Lemieux und CP stehen voll hinter dem Trainer!
ZitatNEW YORK -- The Penguins have made a number of personnel moves the past month or so and haven't ruled out making more in the future.
But the top decision-makers in the organization reiterated last evening that replacing coach Eddie Olczyk is one change that has not been -- and will not be -- considered.
"I don't think so," owner/center Mario Lemieux said. "We made our selection a couple of years ago, and we have faith in the coaching staff. It's really the players on the ice who have to do the job. That's the most important thing."
General manager Craig Patrick said he "absolutely" believes in Olczyk and his staff, which includes assistants Randy Hillier and Joe Mullen and goaltending coach Shane Clifford.
"Nothing's changed from Day 1," Patrick said. "We have the ability here to get some wins. ... Things just haven't gone our way yet, but we're going to start winning games. We have the ability to get it done."
Bei den Goalies gibt es momentan das Problem, das man drei hat, und nicht alle drei im Training spielen können. Ausserdem ist Thibault bei den anderen Jungs im Kader wohl sehr beliebt...
ZitatHaving three goalies, as the Penguins do now, and two nets makes for an unbalanced situation during practices.
Inevitably, one goaltender is left to watch while the other two participate in drills. And even though the goalies rotate in and out so that all face some shots, none get as much work as he would under normal circumstances.
The Penguins' current arrangement has an additional awkward overtone because veteran Jocelyn Thibault, who passed through waivers earlier this week, is well-liked by his teammates. That includes Marc-Andre Fleury, who assumed Thibault's role as the Penguins' No. 1 goalie when he was recalled from their minor-league team in Wilkes-Barre on Monday.
"He's been good to me since training camp," Fleury said. "Every time I've come up here, he's always good to me."
Thibault remains on the Penguins' 23-man roster, although they have the option of sending him to Wilkes-Barre.
Das ist wirklich nicht nachzuvollziehen. "Nothing's changed from Day 1,". Ja, das sollte einem zu denken geben. Es läuft nämlich seit dem ersten Tag scheiße... :D:
Ich war lange Zeit dagegen,aber so langsam ist Olczyk wirklich fällig.
Also egal wie man es sieht, zwischen Trainer und Spielern muss etwas nicht stimmen. Das Spielermaterial ist gut, vor allem die Offensivkräfte. Ab und zu spielen die Penguins auch aggressiv, starkes Forechecking, läuferisch unermüdlich. Allso scheint es ja zu gehen. Aber wenn der Trainer es nicht schafft, den Spielern etwas zu vermitteln und dies dauerhaft, dann müssen entweder die Spieler gehen oder der Trainer. Da spielen sie ml ein Spiel wie der Trainer sich ds vorstellt und danach vergessen sie wieder 5 Spiele lang was der Trainer ihnen gesagt hat. Dann spielen sie auch mal defensiv gut, verkacken aber weil sie vorne die Tore nicht machen. Dann schießen sie die Tore und sind hinten offen wie ein Scheunentor. Also egal was man macht, etwas läuft immer falsch. Der Trainer ist aber derjenige, der einer Mannschaft klar machen muss wie es laufen soll. Wenn er das nicht schafft, ist er nicht der richtige Mann. Und da kann Mario reden so viel er will, gerade er selbst ist offenbar einer von denen, die den Trainer nicht verstehen, wenn man sich Marios Bilanz von -16 ansieht. :D:
Zitat"Nothing's changed from Day 1," Patrick said. "We have the ability here to get some wins. ... Things just haven't gone our way yet, but we're going to start winning games. We have the ability to get it done."
:disappointed: Auf gut deutsch: Wir haben keine Ahnung, was wir anders machen sollen, also wursteln wir weiter und hoffen auf ein Wunder.
Und dass sich seit dem 1. Tag nichts geändert hat, ist Unfug, denn da lagen alle Teams mit 0 Punkten gleichauf - jetzt aber... :disappointed:
So langsam sehe ich wirklich schwarz für die Penguins, und das sage ich ganz ohne hämisches Grinsen.
ZitatUnd dass sich seit dem 1. Tag nichts geändert hat, ist Unfug, denn da lagen alle Teams mit 0 Punkten gleichauf - jetzt aber...
Punktekonto und Tabellenstand haben sich geändert, ja. Was man aber meinte war wohl eher, dass sich die Ansichten, Einstellungen, Pläne etc. nicht geändert haben. Deshalb hält man ja auch am Trainer fest. Und was ich meinte war, das sich im Spiel der Penguins nichts geändert hat. Es läuft von Anfang an scheiße...
Ja, das hat Patrick wahrscheinlich gemeint, aber auch da ist er auf dem Holzweg.
Man kann nicht so viele Spiele verlieren, ohne das sich in den Köpfen der Spieler was verändert.
Vor der Saison war die Stimmung doch ungefähr so: "Hey, wir haben Mario und Sid, dazu ein paar verdammt gute Veteranen und ein paar hoffnungsvolle Frischlinge, wir können den Cup holen!"
Und jetzt... :disappointed:
Ja, und jetzt? Jetzt denkt man wohl eher "Gut, wir haben Mario und Sid, dazu ein paar verdammt gute Veteranen und ein paar hoffnungsvolle Frischlinge. Wir könnten den Cup holen. Wenn wir nur nicht so nen scheiß Trainer hätten...." :D:
Wenn Mario und Patrick Olczyk nicht feuern wollen,sollte er selbst soviel Anstand haben und von sich aus gehen.Er sieht ja wohl,dass nix mehr geht. :disappointed:
nun ist auch Caron auf der Waiverliste :lachen:
Kommentar eines Pens-fans:
ZitatThe word "chaos" comes to mind. :shakehead
ZitatTurco schrieb am 03.12.2005 01:25
nun ist auch Caron auf der Waiverliste :lachen:
Kommentar eines Pens-fans:
ZitatThe word "chaos" comes to mind. :shakehead
... nunja, wenn Thibault jetzt doch bei den Pens bleibt und man Fleury wohl nicht nach WBS zurückschicken will, was ich etwas lieber gesehen hätte, würde ich gerne mal wissen was man deiner Meinung nach hätte tun sollen :gruebel: .
Scheint ja nun so auszusehen als würde man voll auf Fleury bauen, obwohl Thibault für eine möglichen Backup ja ziemlich gut verdienen würde. Oder die Beiden teilen sich halt die Starter-Position.
Anderes Tehma :) : Die WBS-Penguins haben 3 zu 2 nach OT geg. Norfolk gewonnen u. das ist der 14 Auswärtssieg der Saison(Neuer AHL-Rekort). Jonathan Filewich macht die 2 entscheidenden Tore u. beschaft den Penguins den Sieg in OT :up:
http://www.wbspenguins.com/
P.s. Die Pens kommen am 17.12. geg. Buffalo u. am 31.12. geg. die Rangers Live im TV (Premiere)
Alle Einschalten^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ :headb: :headb:
ZitatPittsburgh66 schrieb am 03.12.2005 09:46
Anderes Tehma Die WBS-Penguins haben 3 zu 2 nach OT geg. Norfolk gewonnen u. das ist der 14 Auswärtssieg der Saison(Neuer AHL-Rekort). Jonathan Filewich macht die 2 entscheidenden Tore u. beschaft den Penguins den Sieg in OT
http://www.wbspenguins.com/
P.s. Die Pens kommen am 17.12. geg. Buffalo u. am 31.12. geg. die Rangers Live im TV (Premiere)
Alle Einschalten^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Ich sage lieber abschalten du glaubst doch nich im ernst das die PENS gegen Sabres oder die Rangers gewinnen!!!
ZitatTurco schrieb am 03.12.2005 01:25
nun ist auch Caron auf der Waiverliste :lachen:
Kommentar eines Pens-fans:
ZitatThe word "chaos" comes to mind. :shakehead
Das hat bisher aber wohl nur ein lokaler Sportsender gebracht, der scheinbar nicht als sonderlich zuverlässig gilt...
Palffy,der sich beim Spiel gegen die Rangers verletzt hat,kann gegen die Flames auflaufen.
ZitatUser gelöscht schrieb am 03.12.2005 10:41
Das hat bisher aber wohl nur ein lokaler Sportsender gebracht, der scheinbar nicht als sonderlich zuverlässig gilt...
naja, sportnset hats auch aufgegriffen und ne menge großer Zeitungen hats auch unter transactions drinnen (Toronto Star, Dallas Morning News, Ottawa Sun, USA Today, Ottawa Sun)
Flyskyman,du musst es dir och net antuhen,ist deine sache. Aber was willst du dann mit Pens hand in hand usw. >>> sowas nennt sich Pensfan bla bla bla :effe:
Caron ist von den Waivers runter, und würde auch nach WBS gehen wenn er muss.
Mal schauen was nun als nächstes passiert. Wahrscheinlich bereiten CP und Mario schon den nächsten Move vor, den keiner verstehen kann...
Palffy und auch LeClair können heute beide nicht auflaufen, sollen aber für das nächste Spiel wohl wieder fit sein..
ZitatPittsburgh66 schrieb am 03.12.2005 19:22
Flyskyman,du musst es dir och net antuhen,ist deine sache. Aber was willst du dann mit Pens hand in hand usw. >>> sowas nennt sich Pensfan bla bla bla
Weil die in Moent einfach zu schwach sind so war das gemeint!!!
ZitatFlyskyman schrieb am 04.12.2005 01:09
ZitatPittsburgh66 schrieb am 03.12.2005 19:22
Flyskyman,du musst es dir och net antuhen,ist deine sache. Aber was willst du dann mit Pens hand in hand usw. >>> sowas nennt sich Pensfan bla bla bla
Weil die in Moent einfach zu schwach sind so war das gemeint!!!
Und deswegen würdest du im gleichen Falle natürlich auch deine Wings abschalten wenn sie im TV kämen! :pillepalle: :lachen:
Du bist ne echte Granate....weiter so! :wand:
User gelöscht meinst mich jetzt damit? ich habe bisher fast jedes NHL-Spiel auf Premiere gesehen,mir ist egal wer kommt Hauptsache NHL-Live.
P.s. Die Pens Verlieren geg. die Flames 3 zu 2 Vandenbussche macht sein erstes Saisontor doch am Ende reicht es nicht ganz für einen Pkt.
ZitatPittsburgh66 schrieb am 04.12.2005 09:30
User gelöscht meinst mich jetzt damit? ich habe bisher fast jedes NHL-Spiel auf Premiere gesehen,mir ist egal wer kommt Hauptsache NHL-Live.
P.s. Die Pens Verlieren geg. die Flames 3 zu 2 Vandenbussche macht sein erstes Saisontor doch am Ende reicht es nicht ganz für einen Pkt.
Bist du Wings Fan? Ich glaube nicht, oder?
Neee wohl kaum ;D Ich hasse Detroit u. die NY Team´s
Die Flames gestern mal wieder klüger als wir.Lächerliches Powerplay mit grad mal 1 aus 10.Dafür lässt die Abwehr jetzt nur noch eine halbwegs zufriedenstellende Anzahl an Schüssen zu.Im Gegenzug klappt´s vorne halt nicht mehr.Zum Ausrasten.
finde ich auch..
aber vor allem verstehe ich nicht warum die pens in Überzahl nichts reissen können...
nur 3 Tore aus den letzten 38 powerplays!, das kann/darf nicht wahr sein. Es muss jetzt getradet werden, Material haben die pens ja genug, die große Frage ist natürlcih ob Mario - LeClair oder Recchi abgeben will, oder ob man einen guten Jungen Spieler abgibt(Christensen?) und dafür einen Veteran holt(was die Manschaft finanziell aber auch nicht entlasten würde)
mal sehen was jetzt passiert, aber EDZO scheint zu bleiben, er hat erst kürzlich in einem Intervierw gesagt wie gut er sich nicht mit Mario versteht, und dass wenn dieser 700 Tore gemacht hat er alle zum gratulieren aufs Eis schickt...aber so langsam hab ich genug von der ganzen Alibiarbeit von EDZO, er soll gehen..(ohne Abfindung :-) )
Dem Team fehlt im Momment immer "nur" der eine Schritt, die eine gute Idee(vor allem im PP) - deshalb bin ich der Meinung, dass ein neuer Trainer das ändern kann.
Vill sollte man sagen das Plalffy und LeClair im letzten Spiel gefehlt haben, aber da wären wir auch schon wirder bei der Alibi Arbeit von EDZO.
Ich bin überings der Meinung das Fleury ganz starke Leitungen abliefert, und das es gut war ihn hoch zu holen.
"the goalkeeping was one of the problems, and it will be one of the solution" - EDZO vor dem Spiel gegen die Sabers beim TV
ZitatLemieuxfan schrieb am 04.12.2005 17:33
Ich bin überings der Meinung das Fleury ganz starke Leitungen abliefert, und das es gut war ihn hoch zu holen.
"the goalkeeping was one of the problems, and it will be one of the solution" - EDZO vor dem Spiel gegen die Sabers beim TV
Ja..vor allem im Spiel gegen die Sabres hat er GANZ STARK gespielt! :lachen:
Gestern war er wohl nicht schlecht, aber man muss auch dazu sagen, das in den letzten Spielen die Abwehr wesentlich besser gestanden hat.
Das einzigste was zur Zeit Hoffung macht ist dass man in den letzten Spielen doch verhältnissmäßig wenig Schüsse/Tore zugelassen hat. Jetzt muss nur noch die Offensive wieder in Fahrt kommen, hoffentlich sind LeClair und Palffy im nächsten Spiel wieder zu 100% fit.
Was ich gestern mal wieder nicht verstehen konnte ist warum Christensen mal wieder so wenig Eiszeit bekommen hat :disappointed: .
ja ich finde Fleury ist ein guter Torwart der auch die Position eines No.1 golies einnehmen könnte, aber ich fände es besser wenn man TBO diesen Job geben würde da dieser wie schon erwähnt aufstrebende Leistungen Zeigt
@User gelöscht, gegen NRY, z.b war er ganz stark - ist aber vill noch einen Tick zu inkonstannt
ZitatUser gelöscht schrieb am 04.12.2005 17:36
ZitatLemieuxfan schrieb am 04.12.2005 17:33
Ich bin überings der Meinung das Fleury ganz starke Leitungen abliefert, und das es gut war ihn hoch zu holen.
"the goalkeeping was one of the problems, and it will be one of the solution" - EDZO vor dem Spiel gegen die Sabers beim TV
Ja..vor allem im Spiel gegen die Sabres hat er GANZ STARK gespielt! :lachen:
Gestern war er wohl nicht schlecht, aber man muss auch dazu sagen, das in den letzten Spielen die Abwehr wesentlich besser gestanden hat.
Fleury war ÜBERRAGEND und das kann man mal wörtlich nehmen. Die D ist ein blanker Torso und ohne Melichar und Orpik hätten die Flames die Pens einfach über den Haufen gefahren.
Aber Fleury ist outstanding. Kann jetzt verstehen wieso sie Thibault gewaivt haben.
ZitatLemieuxfan schrieb am 04.12.2005 17:43
ja ich finde Fleury ist ein guter Torwart der auch die Position eines No.1 golies einnehmen könnte, aber ich fände es besser wenn man TBO diesen Job geben würde da dieser wie schon erwähnt aufstrebende Leistungen Zeigt
@User gelöscht, gegen NRY, z.b war er ganz stark - ist aber vill noch einen Tick zu inkonstannt
Das PRoblem bei Fleury sehe ich wie du in der Konstanz. Ausserdem darf man den Jungen jetzt nicht überfordern bzw. zu stark belasten. Das könnte dann nämlich ganz schnell in die Hose gehen.
Thibault würde momentan sicher auch eine bessere Figur machen, denn man lässt bei weitem nicht mehr so viele SChüsse aufs Tor kommen wie noch vor ein paar Spielen.
@Preds
Zu dem Waiver von Thibault sag ich mal besser nix....
Ich wundere mich nur, wenn der Move doch so schlau war wie du sagst, warum dann auch einmal Caron in der AHL spielt! :gruebel:
ZitatUser gelöscht schrieb am 04.12.2005 20:51
Ich wundere mich nur, wenn der Move doch so schlau war wie du sagst, warum dann auch einmal Caron in der AHL spielt! :gruebel:
schonmal an den cap gedacht ? ^^
immerhin zählt er in der AHL nicht dagegen
ZitatTurco schrieb am 04.12.2005 20:58
ZitatUser gelöscht schrieb am 04.12.2005 20:51
Ich wundere mich nur, wenn der Move doch so schlau war wie du sagst, warum dann auch einmal Caron in der AHL spielt! :gruebel:
schonmal an den cap gedacht ? ^^
immerhin zählt er in der AHL nicht dagegen
Sicher an den Cap gedacht...aber damit haben die Pens absolut keine Probleme! :augenzwinkern:
Und wenn es darum geht, das Budget zu entlasten, da machen die paar Kröten von Caron den Bock auch nicht mehr fett. Wenn hätte man das Ding mit Thibault voll durchziehen müssen, aber das man jetzt doch Caron runterschickt zeigt mir nur, das man gerade selbst nicht so ganz weiss was man macht.
naja ich hab ja nichts vom Cap der Pens gesagt oder :augenzwinkern: Es gibt ja immer noch den liga-cap....dessen ausschöpfung dann auch in die einnahmen/ausgaben und damit in die neue cap-berechnung fürs nächste jahr einfließt.
Ich denke mal da hat kein GM ernsthaft interesse unnätig geld draufzuhauen was u.U. dann langfristig zu ner cap-senkung führen könnte (wobei da Caron gehalt sicherlich jetzt kein ausschlaggebendes element sein wird)
aber es gibt ja auch noch adnere möglichkeiten, wenn Caron aus dem kader fällt hat man ja jetzt wieder die option, 3 ersatzleute in der AHL zu halten, anstatt max.2 wenn man mit 3 goalies fährt.....
oder aber man versucht dann Caron über re-entry waiver loszuwerden, bei seinem gehalt wäre der eigentanteil ja nich ganz soch hoch wie bei Thibault ;D
Mario Lemieux liegt mit Herzproblemen im Krankenhaus!
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=146100&hubname=nhl
die sache mit dem "irregular heartbeat" liest man in letzter zeit verdächtig oft, wenn man so über die news der großen Ligen guckt..... :gruebel:
Solche Vorkommnisse können auch immer ein Indiz auf verbotene Substanzen sein. Der enorme Leistungsdruck, der unbedingte Wille zu Höchstleitungen und die Liebe zum Sport zwingen so manchen Sportler zu gewissen Mitteln, um mithalten zu können, im Rahmen des Leistungswahn. Und unerwünschte Nebeneffekte sind dann u.a. Herzprobleme...
wobei ich ganz ehrlich bei mario nicht an sowas glaube.
Wobei ich denke, dass ein Spieler, der fast an Krebs gestorben ist, schon mächtig nachlegen muss, um mit den Spitzenspielern der Liga mithalten zu können. Chemotherapie und Bestrahlung machen dem Körper ganz schön zu schaffen. Warum soll man da nicht gewisse Mittel nehmen, die dabei helfen, den Körper wieder auf Höchstleistung zu bringen? Schließlich hängt viel davon ab...
ZitatMarvel schrieb am 08.12.2005 18:36
Wobei ich denke, dass ein Spieler, der fast an Krebs gestorben ist, schon mächtig nachlegen muss, um mit den Spitzenspielern der Liga mithalten zu können. Chemotherapie und Bestrahlung machen dem Körper ganz schön zu schaffen. Warum soll man da nicht gewisse Mittel nehmen, die dabei helfen, den Körper wieder auf Höchstleistung zu bringen? Schließlich hängt viel davon ab...
Oh man das finde ich jetzt aber ganzschön gewagt von dir :disappointed: . Immerhin steht noch nicht einmal fest vorher die Beschwerden kommen, außerdem ist Lemieux nicht mehr der jüngste. Es gibt genug Möglichkeiten woher die Beschwerden kommen könnten. Aber sofort irgendwelche Verdächtigungen zu äussern finde ich nicht so die tolle Art.
Jetzt sollte man doch erst einmal hoffen dass es nicht so schlimm ist und Mario wieder schnell auf die Beine kommt, alles weitere kommt danach.
Ach und nochwas:
ZitatLance Armstrong ist ein absolutes Vorbild in jeder Hinsicht! Er zeigt einerseits was man alles erreichen kann, wenn man den Willen dazu hat. Er zeigt dass man auch eine tödliche Krankheit besigen kann, dass man auch nach einer solchen Krankheit zu großen Leistungen im stande ist! Armstrong ist ein Kämpfer, ein Denker und Lenker, ein äußerst kluger Kopf, ein Mann mit Geist und Visionen....
geschrieben von Marvel am 18.07.04.
...schon komisch, wenn dein von dir ach so hoch geschätzter Armstrong soetwas schafft ist das bewundernswert und er ist ein Vorbild, was sicherlich stimmt. Aber wenn ein anderer Sportler ähnliches schafft und auch eine tödliche Krankheit besiegt und danach wieder gute Leistungen bringt, sind "gewisse Mittel" das erste was dir einfällt jetzt wo Herzprobleme auftreten, die wie gesagt viele Gründe haben können :disappointed: . Mit Verdächtigungen sollte man doch ersteinmal warten.
Natürlich wirst du jetzt entgegnen, dass du mit "gewissen Mitteln" keine verbotenen Substanzen gemeint hast ;D .
ZitatIceburgh schrieb am 08.12.2005 19:53
Natürlich wirst du jetzt entgegnen, dass du mit "gewissen Mitteln" keine verbotenen Substanzen gemeint hast ;D .
warum denn nicht ? es müssen keine verbotenen sachen sein, die den körper langfristig schädigen, was meinst du wie dein körper abkackt, wenn du mal längerfristig mit Kortison oder so behandelt wirst.
das war vor ein paar jahren ja bei Kölzig und seiner Knöchelverletzung, 2x hat er mit ner kortisonspritze gespielt aber dann doch lieber ausgesetzt, weil ihm das dann doch zu heiß war
ZitatOh man das finde ich jetzt aber ganzschön gewagt von dir
Und du solltest dein Hirn einschalten bevor du so einen Müll verzapfst! :D:
ZitatSolche Vorkommnisse können auch immer ein Indiz auf verbotene Substanzen sein.
Nicht mehr und nicht weniger... Möglicherweise hat Lemieux aber einfach nur ein schwaches Herz! Ist ja nicht mehr der Jüngste. Und selbst wenn er Dopingmittel genommen hätte, wäre mir das völlig egal, da ich ohnehin dafür bin, das zu legalisieren, da es so oder so gemacht wird...
Außerdem habe ich mit keinem Wort Doping erwähnt, oder? Es gibt auch legale Medikamnte mit denen man nachhelfen kann. Davon abgesehen hilft jedes Mittel, dass einem Radprofi hilft, auch einem Eishockeyspieler, jedes Mittel das einem 100 Meter Sprinter hilft, hilft auch einem Eishockeyspieler. Wer glaubt in der NHL wird nicht gedopt, der ist entweder nur naiv oder lebt völlig hinterm Mond...
ZitatMarvel schrieb am 08.12.2005 20:02
ZitatOh man das finde ich jetzt aber ganzschön gewagt von dir
Und du solltest dein Hirn einschalten bevor du so einen Müll verzapfst! :D:
ZitatSolche Vorkommnisse können auch immer ein Indiz auf verbotene Substanzen sein.
Nicht mehr und nicht weniger...
Außerdem habe ich mit keinem Wort Doping erwähnt, oder? Es gibt auch legale Medikamnte mit denen man nachhelfen kann...
... mein Posting bezog sich ja auch nicht auf dein erstes Posting, wogegen ich auch absolut nichts einzuwänden hätte. Du sagst halt dass verbotene Substanzen(Doping) solche Nebenwirkungen haben kann und nicht dass du es Lemieux unterstellst , dass ist mir schon klar. Jedoch sagte Moose bezogen auf das Posting bezogen:
Zitatwobei ich ganz ehrlich bei mario nicht an sowas glaube.
...womit er ja eigentlich sagen will, bezogen auf dein Posting, dass er bei Mario nicht anverbotene Subtanzen/ Doping(sowas) glaubt. Und für mich klingt dein zweites Posting:
ZitatWobei ich denke, dass ein Spieler, der fast an Krebs gestorben ist, schon mächtig nachlegen muss, um mit den Spitzenspielern der Liga mithalten zu können. Chemotherapie und Bestrahlung machen dem Körper ganz schön zu schaffen. Warum soll man da nicht gewisse Mittel nehmen, die dabei helfen, den Körper wieder auf Höchstleistung zu bringen? Schließlich hängt viel davon ab...
... dann schon etwas missverständlich. Wenn ich dich missverstanden haben sollte ist ja jetzt alles geklärt. Trotzdem kein Grund sofort mit solchen Kommentaren zu antworten ;):
ZitatUnd du solltest dein Hirn einschalten bevor du so einen Müll verzapfst! :D:
Ganz recht, bei einem Spieler wie Mario Lemieux würde es durchaus Sinn machen, wenn er seine Defizite, die er ja nun nach seiner Krankheit unbestritten hatte, alles tut um möglichst schnell wieder auf volles Leistungsniveau zu kommen. Ob und was er nun getan oder genommen hat, ist dabei erstmal völlig unerheblich. Die Voraussetzungen sind aber vorhanden. Und solche plötzlichen Herzprobleme können durchaus ein Hinweis dafür sein. Wohlgemerkt "können"... Das sage ich völlig wertfrei und ohne Zusammenhang! Auch mit Hinblick auf Jiri Fischer und diverse andere plötzlich erkrankten Spieler, sowie die derzeitigen Dopingvorwürfe seitens der Aufsichtsbehörden!
entwarnung!
ZitatLEMIEUX ON MEDICATION FOR ATRIAL FIBRILLATION, COULD RETURN SOON
mehr unter http://www.pittsburghpenguins.com/team/features/arts/1514.0.php
Die Pens haben sich diesmal von Minnesota mit (5:0) abschlachten lassen!!! Woran liegt das wohl mal so und dann wieder so!!!
ich tendiere jetzt ganz klar für einen neuen coach!
da kann man nix mehr schön reden etc.
Zitatmoose schrieb am 09.12.2005 13:54
ich tendiere jetzt ganz klar für einen neuen coach!
da kann man nix mehr schön reden etc.
100 %-ige Zustimmung.Es geht nichts mehr.Therrien von den Baby Pens wäre die einfachste und beste Lösung für dieses Disaster.So ein Dreck ist nicht mehr anzusehen.
Also wenn Mario und Patrick jetzt immer noch an Ed festhalten, dann sind sie nicht mehr zu retten. Die letzten Spiele wren ja echt wieder grauenhaft. 10 Niederlagen aus den letzten 13 Spielen... u.a. 0:5 gg MIN, 1:4 gg TB, 3:6 gg FLO, 3:6 gg PHI, 1:6 gg NYR, 0:5 gg ATL und 3:6 gg BOS. Daran sieht man ja schon wo der Schwachpunkt liegt...Pittsburgh hat die schlechteste Abwehr der Liga!
Das war dann mal die nächste Klatsche und anscheinend macht denen das nix aus.Man spielt lieber paar Spielchen mit den Goalies und das wars.Nur wenn der GM und Mario sich das weiter anschauen dann viel Spaß und man sieht sich am Ende der Saison am letzten Tabellenplatz.
Immerhin hätte man da wieder den 1st Pick :D: :lachen:
ZitatImmerhin hätte man da wieder den 1st Pick :D: :lachen:
Vorausgesetzt man gewinnt die Auslosung... ;D Sollte man tatsächlich den 1st OA wieder kriegen, sollte man aber vermeiden einen Russen zu ziehen. Mit denen gibt es nur Probleme. Entweder sie spielen lieber in Russland, werden vom russischen Team nicht freigegeben oder man muss wegen der Rechteklärung vor Gericht... :D:
@ Marvel
Ich geh stark davon aus,dass Malkin nächstes Jahr in Pittsburgh spielt.Egal,was sein Team denkt,macht oder bei Gerichten veranstaltet. :augenzwinkern:
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 09.12.2005 14:47
@ Marvel
Ich geh stark davon aus,dass Malkin nächstes Jahr in Pittsburgh spielt.Egal,was sein Team denkt,macht oder bei Gerichten veranstaltet. :augenzwinkern:
Jo Malkin schon.. aber das mit den noch ungedrafteten Russen könnte in der Tat wirklich noch Probleme das die Russichen Teams sich gerne Quer stellen is ja bekannt. Und da die mommentan damit angefangne haben an 15 Jährige schon 10 Jahres Verträge zu vergeben viel Spaß...
Hey Leute,
wenn Malkin nächstes Jahr in NHL kommt, dann nur zu Pittsburgh? Ist das ganz sicher oder könnte er vielleicht sogar zu den Capitals wechseln :-), sodass er und Ovechkin in einer Reihe auf Torejagd gehen könnten. :D:
MfG Ede
Wie bist du denn drauf? :augenzwinkern: Natürlich kann er nur zu den Penguins wechseln,es sei denn sie treten ihre Rechte an die Caps ab,was sehr unwahrscheinlich ist.Zum einen ist Malkin ja sehr vielversprechend und zum anderen haben die Caps ja nun nix anzubieten,was einigermaßen adäquat wäre..........außer Ovechkin! :D:
Malkin tut das Jahr in Russland jedenfalls sehr gut.......der wirkt jetzt ja fast schon kompletter als der 1 Jahr ältere Ovechkin (jaja, ich weiß, das wird man erst sagen können, wenn er in der NHL ist :D: )
bin auf jedem Fall sehr gespannt, ihn bei der WJC zu sehen
ZitatThe St. Louis Blues dealt forward Eric Boguniecki to the Pittsburgh Penguins on Friday for veteran defenceman Steve Poapst.
ich versteh's nit...... :gruebel:
klar, Poapst is kein großer Verlust, aber warum zur Hölle holt man noch nen stürmer ? da sind doch eigentlich wirklich genug alternativen da :confused:
naja vielleicht ist dass ja auch nur ne vorbereitung auf nen andren deal......
Im Vergleich gesehen ein ziemlich guter Trade für uns.Jetzt muss halt ein Verteidiger-Ersatz aus den Minors kommen.Ich würde gern mal Noah Welch oben sehen. :up:
Naja, ich bin ersteinmal froh das man überhaupt etwas für Poapst bekommen.
Hussey wird man jetzt wohl wieder nach WBS schicken. Jetzt heißt es wohl abwarten und schaunen was kommt, vielleitht holt man ja Welch hoch. Schaden kann es ja nicht und falls er noch nicht bereit für die NHL ist kann man ihn ja immernoch zurück nach WBS schicken. Man würde ja kein Risiko eingehen da die Saison ja sowieso so gut wie gelaufen ist.
Ein wirklich dämlicher Trade! Statt für die Abwehr mal was zu tun, gibt man auch noch einen Verteidiger ab und holt statt dessen mit Bogunecki noch einen Stürmer, noch dazu einen weiteren 30-jährigen, der bisher eher enttäuschend war. Für Offensivzauber wird Bogunecki sicher nicht sorgen, ein Grinder ist er auch nicht. Was zur Hölle will man mit Bogunecki anfangen? Ein ziemlich sinnloser Trade. Passt aber zum ganzen Vorgehen in Pittsburgh. Planlos, ideenlos, sinnlos...
@ Marvel
Boguniecki ist besser und jünger als Poapst.Wenn man so einen Spieler abgibt,kann man natürlich keine Granate erwarten.Da muss man schon was anderes einfädeln.Entweder einen Minor Leaguer befördern oder einen weiteren Trade durchführen.In der nächsten Woche wird spätestens was passieren.
Natürlich ist Bogunecki besser als Poapst, deshalb haben die Blues ja auch Bogunecki in die Wüste geschickt und Poapst dafür geholt! :D: Wobei man natürlich einen offensiven Stürmer mit einem defensiven Verteidiger nun absolut nicht vergleichen kann. Und wer von beiden auf seiner Position nun besser ist, das lass ich mal dahingestellt...
Fakt ist Poapst ist ein defensiv eingestellter Verteidiger, also eigentlich was man in Pittsburgh braucht. Und normalerweise war er auch recht zuverlässig. Vor allem sein Positionsspiel wr immer sehr gut. Ihn abzugeben ist also eher kontraproduktiv. Mit Boguniecki kommt ein offensiv ausgerichteter Stürmer, also jemand, den man in Pittsburgh nun wirklich braucht. Man schwächt also die schwache Abwehr und verstärkt die Offensive? Und das soll man verstehen? Was hat man denn vor? Will man den Gegner in Zukunft mit noch mehr verpassten Torchancen verwirren und so vom eigentlichen Problem ablenken? Also wenn da nicht noch was passiert war der Trade völlig fürn Arsch...
Also der Trade ist schon ganz ok, Poapst hat nun wirklich nicht sonderlich gut gespielt auch wenn sein Einsatz zumindest meistens gestimmt hat und er nicht der schlechteste der Pens-Verteidiger war.
Mit Boguniecki bekommt man einen guten Spieler für die 3. Reihe und dort hatte man ja diese Saison auch ein paar Probleme, sprich es gab uberhauptkeine Unterstützung für die Offensive. Fata und Koltzov haben zwar auch immer vollen Einsatz gezeigt, haben aber halt nicht dass Tor getroffen wovon ich hoffe dass es bei Boguniecki anders ist.
Außderdem sollte mal schauen was jetzt noch kommt und immerhin muss Edzo jetzt Jackman gezwungener Maßen häufiger einsetzen.
Aber ich befürchte fast solange Edzo weiter Coach bleibt kann man solange Traden wie man will da wird sich nichts großartig ändern. Ich hatte eigentlich gehofft dass Edzo nach dem Katastrophen-Spiel gegen Minnesota endlichen seinen Hut nehmen muss. Ich jetzt nicht unbedingt sagen dass Edzo alleine Schuld ist aber er und der Rest des Coaching-Staff tragen doch schon einen Großteil der Verantwortung. Wenn man sich die Spiele anschaut hat man den Eindruck als hätten die Pens überhauptkein System und die Line-Combos von Edzo sind ja wohl auch nicht gerade berauschend oder wie soll man sich zu Beispiel erklären dass er Christensen in die 4. Reihe steckt oder Endicott ( welcher das komplette Camp gefehlt hat, fast die ganze bisherige Saison verletzt war) einfach mal in die 1. Reihe gestckt wir und das sind nur ein paar von den vielen Ungereimtheiten :confused: .
Mal sollte jetzt die Saison abhacken und nach vorne Schauen und dazu gehört auch Edzo zu feuern oder ihn zumindest zu Assitant-Coach machen. Die Pens brauchen jetzt einen Coach der weiß was er tut und bei den Pens ein vernüftiges System einführt, denn solange Edzo hinter der Bande steht kann man noch soviele Talente/ gute Spieler haben und man würde trotzdem nichts zustande bringen.
Es ist ja nicht gerade so dass das diesjährige Team nur aus Spitzen-Spielern besteht, aber etwas besser sollte dieses Team doch spielen können. In der letzten Saison hat Edzo ja einigermaßen gute Arbeit gemacht, gerade zum Ende der Saison und viel mehr konnte man von dem Team ja auch nicht erwarten, aber dieses Jahr wo man höhere Erwartungen hat und mehr Veteranen im Team sind scheint er einfach überfordert zu sein.
Man sollte wenn man einen neuen Trainer holt, wovon ich nicht glaube dass es jeh passieren wird
:disappointed: , Therrien in Betracht ziehen, zumal fast alle der jungen Pens-Spieler schon unter ihm in WBS gespielt haben oder noch spielen und dort leistet er ja nun schon seit über 2 Saisons gute Arbeit.
Ach, übrigens WBS hat gestern zum ersten mal in der Saison ein Spiel in der regulären Spielzeit verloren. Naja 20-1-2-1 sieht immernoch klasse aus :D: und dass trotz der ganzen Abberufungen nach Pittsburgh.
Na ja, Boguniecki wird sicher ne tolle verstärkung für die 3rd Line. Immerhin hat er ja schon 1 Tor gemacht diese Saison... :D: Aber ich halte von dem Trade nichts. Gerade in der Offensive hat man schon genug alternde Spieler. Da war ein Boguniecki wirklich unnötig. Lieber hätte man einen jungen Stürmer aus dem Nachwuchs nehmen sollen. Bei den Rangers klappt das ja auch... ;D
ZitatMarvel schrieb am 10.12.2005 13:21
Na ja, Boguniecki wird sicher ne tolle verstärkung für die 3rd Line. Immerhin hat er ja schon 1 Tor gemacht diese Saison... :D: Aber ich halte von dem Trade nichts. Gerade in der Offensive hat man schon genug alternde Spieler. Da war ein Boguniecki wirklich unnötig. Lieber hätte man einen jungen Stürmer aus dem Nachwuchs nehmen sollen. Bei den Rangers klappt das ja auch... ;D
..nunja, im Prinzip wäre ich auch eher dafür junge Spieler einzusetzen aber im Vergleich zum Rest der Mannschaft ist er jetzt auch nicht gerade der älteste ;D .
Ich kenne jetzt nicht die Cap-Situation bei den Blues, aber ich weiß nicht ob die Poapst auch so genommen hätten ohne im Gegenzug Gehalt zu in Form von Boguniecki oder jemand aderes zurück zu schicken und soviele Teams die Poapst einfach so hätten nehmen wollen kommen glaube ich auch nicht in frage, oder? :confused:
Ich kenne die genauen Hintergründe und Situationen jetzt nicht, aber der Trade ändert jedenfalls absolut nichts am Problem der Penguins. Und damit war der Trade im Grunde eher sinnlos. Sinn würde es nur machen, wenn man vorhat einen Verteidiger aus dem FT zu holen. Aber dann würde man sich den freien Platz nicht mit einem zusätzlichen Stürmer belegen. Aber wie man eine scheiß Abwehr besser machen will, indem man einen Verteidiger abgibt und einen zusätzlichen Stürmer holt, ist mir schleierhaft... aber die Pens werden schon wissen was sie tun, oder? :D:
dazu is der cap-hit von Boguniecki auch noch größer als der von Poapst :gruebel:
vielleicht versucht man ja jetzt die defense zu verbessern, indem man alle defender für stürmer weghaut :cool: :cool:
ich finde den Transfer gut!!
ich denke das Boguniecki ein guter Bully Spieler ist, und solche Leute kann man immer gut brauchen, gerade wenn Lemieux jetzt doch langfristig Ausfällt...(was ich natürlich nicht hoffe)
Toll, Boguniecki ersetzt also einen verletzten Stürmer und die Abwehr ist noch schlechter als vorher. So kommt man bestimmt weiter... :D:
Aber Poapst ist selbst bei dieser schwachen Abwehr kein großer Verlust,da lässt man lieber junge Spieler NHL-Luft schnuppern.
Für mich sind die Pens auch die Gewinner dieses Trades,denn Boguniecki kann sicher einiges mehr als er bisher gezeigt hat und wenn er das abruft,dann haben die Pens einen guten Stürmer.
ZitatLEMIEUX WON'T PLAY IN OLYMPICS, MAY RESUME WORKOUTS SOON
Lemieux spoke to the media Saturday for the first time since he was admitted to a Pittsburgh hospital on Wednesday for observation of an irregular heartbeat. The condition was diagnosed as atrial fibrillation and Lemieux was relieved to learn medication could regulate the problem.
“I am feeling pretty good actually. I have been feeling pretty good the last couple of days with the medication I am taking now,†he said. “Hopefully, it’s just going to get better from now on.â€
Lemieux has been experiencing episodes of an irregular heartbeat since the summer and was not able to get a proper diagnosis until Wednesday and Thursday, when he was discharged from a hospital.
more on: http://www.pittsburghpenguins.com/team/features/arts/1519.0.php
ZitatAber Poapst ist selbst bei dieser schwachen Abwehr kein großer Verlust,da lässt man lieber junge Spieler NHL-Luft schnuppern.
Für mich sind die Pens auch die Gewinner dieses Trades,denn Boguniecki kann sicher einiges mehr als er bisher gezeigt hat und wenn er das abruft,dann haben die Pens einen guten Stürmer.
Das ändert aber nichts an der miesen Abwehr! Eine schlechte Abwehr kann man nicht mit einem Stürmer besser machen. Zumindest nicht mit Boguniecki...
und die Pens schlagen die Avs mit 4-3 :D: :lachen: :up: :headb:
und auch wieder mal ein starkes Spiel von Talbot & Christensen
Ich würde gerne mal wissen was aufeinmal mit denen los ist :gruebel: , naja hauptsache endlich mal wieder gewonnen. Da scheint man ja mal endlich 60 Minuten vollen Eisatzt gezeigt zu haben. Ich bin mal gespannt wie lange das anhält :confused: ;D.
Weis jemand warum Leclair nicht gespielt hat?
Schönes spiel der Pens geg. die Avs :up: wer hätte das gedacht das man geg. Colorado was reisen kann :gruebel: Tarnström macht sein 4-Saisontor u. Recchi macht 2 Pkt. sonst noch zu erwähnen wäre das die Rookies von denn WBS-Penguins die anderen spieler mitziehen u. auch sofor Scoren.
Man kann nur hoffen das es so weiter geht u. die Pens jetzt ordentlich u. konzequent spielen um noch an die Playoffs krazen zu können. Sonst wird das nix mit denn Pens in denn Playoffs.
Wir hoffen alle auf das beste. Jetzt kommen erstmal 2 schwere Auswärtsspiele geg. Detroit u. St. Louis mal sehen was man da holt.
ZitatIceburgh schrieb am 11.12.2005 04:14
Ich würde gerne mal wissen was aufeinmal mit denen los ist :gruebel: , naja hauptsache endlich mal wieder gewonnen. Da scheint man ja mal endlich 60 Minuten vollen Eisatzt gezeigt zu haben. Ich bin mal gespannt wie lange das anhält :confused: ;D.
Weis jemand warum Leclair nicht gespielt hat?
Abwarten bevor ihr die Pens wieder hoch jubelt wartet mal die nächsten Spiele ab. Meistens ist es hier ja so das einige Leute die Pens nach einem Sieg stark reden und direkt bei der nächsten Niederlage wieder verfluchen.
ZitatSundin schrieb am 11.12.2005 10:49
ZitatIceburgh schrieb am 11.12.2005 04:14
Ich würde gerne mal wissen was aufeinmal mit denen los ist :gruebel: , naja hauptsache endlich mal wieder gewonnen. Da scheint man ja mal endlich 60 Minuten vollen Eisatzt gezeigt zu haben. Ich bin mal gespannt wie lange das anhält :confused: ;D.
Weis jemand warum Leclair nicht gespielt hat?
Abwarten bevor ihr die Pens wieder hoch jubelt wartet mal die nächsten Spiele ab. Meistens ist es hier ja so das einige Leute die Pens nach einem Sieg stark reden und direkt bei der nächsten Niederlage wieder verfluchen.
... :gruebel: wo jubel ich die Pens denn bitteschön hoch, darf man sich nicht mehr wundern dass man auf einmal Colorado schlägt obwohl man zuvor mehrere mehr als nur bescheidenen Spiele gezeigt und auch verloren hat. Das die Pens jetzt aufeinmal alles gewinnen sage ich auch nirgends.
ZitatIch bin mal gespannt wie lange das anhält
ZitatIceburgh schrieb am 11.12.2005 04:14
Weis jemand warum Leclair nicht gespielt hat?
der alte man hat hüftprobleme :augenzwinkern:
@Iceburgh
Ich hab auch mein Posting nicht auf dich bezogen. :D:
Ich versteh auch nicht wieso du dich wunderst das die Pens die Avalanche geschlagen haben. Auch schlechte Teams können gute Teams schlagen. Siehe z.B. Washington die Siege gegen Montreal, New York Rangers und Tampa feiern konnten.
ZitatTurco schrieb am 11.12.2005 16:41
ZitatIceburgh schrieb am 11.12.2005 04:14
Weis jemand warum Leclair nicht gespielt hat?
der alte man hat hüftprobleme :augenzwinkern:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffiguren%2Fa070.gif&hash=ee32b0b5da0d293df519a2791f06b74f2f6d03e8) "Mann" schreibt man gross und mit 2 n, erst recht, wenn er 6' 3'' / 226 ist. ;D
Bei LeClair ist die interesssante Frage für mich nicht, warum er gestern nicht gespielt hat,
sondern, warum er überhaupt noch spielt. 6+9=15 Punkte, na schön, aber -10? :disappointed:
Früher hat er ein paarmal in Folge den +/- Award gewonnen.
also wenn man das so ließt, hat Lemieux wohl schon persönlich mit dem NHL-Standort Pittsburgh abgeschlossen
http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2255699
Hm, Pittsburgh kann man wohl wirklich langsam abhaken. Aber bitte nicht nach Houston umziehen. Man sollte lles unternehmen, um die Penguins nach Quebec City oder Winnipeg zu bringen...
ZitatMarvel schrieb am 11.12.2005 18:55
Man sollte lles unternehmen, um die Penguins nach Quebec City oder Winnipeg zu bringen...
Das wäre ein Traum. :heart:
Glaube eher dass Kansas City den Joker zieht.
Ich kann die Verantwortlichen bei Stadt und Land nicht verstehen.Werden die von Kansas/Houston geschmiert oder warum sehen die zu,wie der Umzug näher rückt?! :effe:
ZitatMarvel schrieb am 11.12.2005 18:55
Hm, Pittsburgh kann man wohl wirklich langsam abhaken. Aber bitte nicht nach Houston umziehen. Man sollte lles unternehmen, um die Penguins nach Quebec City oder Winnipeg zu bringen...
Ich stimme dir absolut zu, Marvel. Und in den RDS talkbacks kommen sofort die Fans des Nordiques... Besonders mit der Idee, dass Sidney Crosby hier spielen sollte... Ehrlich gesagt, ich würde das ganz toll finden. Und da in der letzten Woche eine Idee von Marcel Aubut kam, wo er erklärt, dass Quebec City wieder reif für die Grande Ligue wäre, ist die Belle Province heute heiss dazu. Quebec als grosse NHL-Stadt für ost-Quebec aber sogar New-Brunswick dank Crosby?.. Mal sehen... Und Geduld haben. Aber wird Mario Geduld haben?..(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.addis-welt.de%2Fsmilie%2Fsmilie%2Fland%2Fquebec.gif&hash=ea5d75132bc8c7e92c73474450a208b5945cc95e)
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 11.12.2005 21:21
Ich kann die Verantwortlichen bei Stadt und Land nicht verstehen.Werden die von Kansas/Houston geschmiert oder warum sehen die zu,wie der Umzug näher rückt?! :effe:
... ich kann das auch nicht verstehen :disappointed: , vorallem weil schon seit mehreren Jahren klar ist das die Pens eine neue Arena brauchen, es ist ja auch nicht so als ob die Pens eine Arena für sich alleine brauchen. Eine moderne Multifunktionsarena würde ja auch schon ihren Zweck erfüllen und würde der Stadt die Möglichkeit für Großereignisse wie Konzerte, Messen usw. bieten.
Die neunen Aussagen sind ja besonders traurig, weil es zuletzt doch einige positive Nachrichten gab und sich endlich ein wenig zu bewegen schien, das ist wohl leider doch nicht der Fall.
Mario's Aussage wirkt auf mich wie ein letzter verzweifelter Versuch gewisse Leute doch noch darauf aufmerksam zu machen, dass jetzt unbedingt etwas passieren muss. Aber ich befürchte fast es ist jetzt sowie so schon etwas zu spät istund ich habe eigentlich auch keine Hoffnung warum einige Leute auf einmal jetzt den Ernst der Situation erkennen sollten, dies aber jetzt schon Jahre lang nicht getan haben.
Richtig ärgerlich finde ich, dass die Pirates und besonders die Steelers durch Steuergelder mitfinanzierte Arenen bekommen haben und das gegen den Willen der Bevölkerung. Aber den Pens will man überhauptnicht unter die Arme greifen. Dabei geht es den Steelers finanziel deutlich besser als den Pens und ihre Arena wird bei weitem nicht so häufig verwendet wie eine Multifunktionsarena, welche wie gesagt der ganzen Stadt zu Gute kommen würde :disappointed: .
Naja, ich werde bis zuletzt hoffen, dass man doch noch was zu stande bekommt.
auf der anderen Seite versteh ich dann aber auch nicht, wieso es Lemieux so kategorisch ablehnt, die Pens an Mark Cuban (Besitzer der Dallas Mavericks) zu verkaufen......der wäre so verrückt und baut von sich aus ne neue Halle :cool:
ZitatTurco schrieb am 12.12.2005 00:12
auf der anderen Seite versteh ich dann aber auch nicht, wieso es Lemieux so kategorisch ablehnt, die Pens an Mark Cuban (Besitzer der Dallas Mavericks) zu verkaufen......der wäre so verrückt und baut von sich aus ne neue Halle :cool:
...vielleicht lenkt Mario ja ein wenn er keine andere Möglichkeit mehr sieht. Dann bliebe aber auch noch die Frage ob Cuban überhaupt will, naja er könnte seiner Heimatstadt ja ruhig was gutes tun ;D .
Von Cuban hab ich bis jetzt nur gehört,dass er die Blues und die Pittsburgh Pirates kaufen möchte. Wenn der die Pens aufkaufen würde,wäre sicher einiges besser.Was man in der Vergangenheit von den Mavs gehört hat,war ja schon gut.Aber Turco weiß da sicher mehr zu berichten. :augenzwinkern:
naja, er ist nunma Pens fan. Er rennt ja oft genung mit nem Pens-Jersey bei den Mavs spielen rum (wobei er das ja neuerdings nicht mehr darf *g*)
Cuban lebt einfach seine Hobbys....wenns in der NBA keinen salary cap gäbe, würden die Mavs wohl ne payroll von 500 Mio haben und er sagt ja auch immer, das ihn das finanzielle nicht interessiert....er hat das Geld, aber wo hat er seinen Spaß dabei, wenn das nur auf Konten rumliegt. Er weiß auch, dass er den Erfolg nicht kaufen kann, aber sagt dazu auch immer, dass er soviel wie möglich dazu investieren will ;D
ein recht weiser man...hoffe trotzdem das die pens nach quebec umziehen...
ZitatFoppa-Fan schrieb am 12.12.2005 13:39
ein recht weiser man...hoffe trotzdem das die pens nach quebec umziehen...
... :down: :motz:
Die Pens holen übrigens Surovy aus WBS :up: :
http://www.pittsburghpenguins.com/team/press/arts/1522.0.php
Quelle: pittsburghpenguins.com
Ein heißer Tip,wohin die Pens umziehen könnten,ist las Vegas.Wäre schon ein riesiger Wechsel,aber könnte mir so ein team in Vegas schon gnaz gut vorstellen.
Las Vegas wurde sowohl bei der letzten Expansion der NHL als auch der NBA bescheinigt nicht NHL/NBA-tauglich zu sein......von daher würde mich das schon wundern, wenn es dahin gehen würde, da gibt es doch fast nur bessere alternativen... :gruebel:
sogar jeder kanadischer die-hard NHL-fan wird wohl Houston vor Las Vegas nehmen...
ZitatGiguere schrieb am 12.12.2005 17:55
Ein heißer Tip,wohin die Pens umziehen könnten,ist las Vegas.Wäre schon ein riesiger Wechsel,aber könnte mir so ein team in Vegas schon gnaz gut vorstellen.
Sorry, aber in Las Vegas ist überhaupt keine Fan Basis vorhanden! Las Vegas lebt nur von den Touristen und Spielern die da immer vorbeischauen, feste BEwohner sind da nur ein Bruchteil der "Einwohner". Von daher für mich mehr als utopisch!
EDIT ADMIN: AUFRÄUMAKTION: 
aufgrund der hohen Seitenzahl (Performance-Gründe) Danke für eurer Verständnis ...
Bei
Bedarf bitte einfach einen neuen Thread eröffnen! Danke