NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 04. Oktober 2005, 13:44:02

Titel: TSN NHL Power Ranking
Beitrag von: Gast am 04. Oktober 2005, 13:44:02
TSN hat deren Power Ranking veröffentlicht. Und wer ist letzter *trommelwirbel*..... die Caps :D:

http://www.tsn.ca/nhl/feature.asp?fid=548
Titel: TSN NHL Power Ranking
Beitrag von: Iceburgh am 04. Oktober 2005, 17:07:29
So, Sportsline hat auch ein Ranking rausgebracht:


http://www.sportsline.com/nhl/powerrankings

Quelle:sportsline.com


....als Pens-Fan gefällt mir diese Liste doch gleich viel besser ;D  :D: .
Naja, beide Rankings haben doch ein paar sehr diskussionswürdige Platzierungen.
Titel: TSN NHL Power Ranking
Beitrag von: martinf112 am 04. Oktober 2005, 18:01:16
Ich halt nicht viel von solchen Prognosen, gerade bei den ganzen Regeländerungen, die die "neue NHL" so mit sich bringt. Außerdem sind ja sehr viele Spieler nicht mehr in "ihren" Teams. Also erst mal 15 Spiele abwarten, dann kann man eher sagen, wer wie mit den neuen Gegebenheiten zurecht kommt.
Titel: TSN NHL Power Ranking
Beitrag von: Walzy am 04. Oktober 2005, 18:09:59
zumal zeigt TSN mit den rankings immer nur die aktuelle einschätzung, die ja jede woche geupdatet wird
Titel: TSN NHL Power Ranking
Beitrag von: Gast am 04. Oktober 2005, 20:59:06
Die Toronto Maple Leafs nach meinem Geschmack bei beiden Rankings erstaunlich weit unten :gruebel:.
Titel: TSN NHL Power Ranking
Beitrag von: Gast am 04. Oktober 2005, 22:10:54
Ich kann mit beiden auch nicht leben,die Ducks sind mir ebenfalls zu weit unten,aber das Schöne ist,dass sich nie alles vorraussagen lässt.
Titel: TSN NHL Power Ranking
Beitrag von: Gast am 04. Oktober 2005, 22:30:05
Ich will jetzt nichts allgemein zum Ranking sagen, nur mal einschätzen, wie die Duelle morgen ausgehen (könnten).
Es kommt ja meistens immer anders, als man denkt.
Hätte dazu selbst einen Thread nach dem Motto "Blamieren oder Kassieren" smile erstellt, aber dazu bin ich ja nicht befähigt. traurig

OK, der erste Spieltag zeigt, wer sich wirklich gut vorbereitet hat. Andererseits könnte man auch mit Alibitipps und zufälligen Tipps auch enorm viele Punkte holen. Jetzt heißt es nicht blamieren, sondern kassieren.

01:00 Uhr Boston Bruins - Montreal Canadiens 2:3
01:00 Uhr Buffalo Sabres - New York Islanders 3:5
01:00 Uhr Philadelphia Flyers - New York Rangers 4:1
01:00 Uhr Washington Captals - Columbus Blue Jackets 2:1
01:00 Uhr Florida Panthers - Atlanta Trashers 4:3
01:30 Uhr New Jersey Devils - Pittsburgh Penguins 3:2 v
01:30 Uhr Tampa Bay Lightning - Carolina Hurricanes 4:1
01:30 Uhr Detroit Red Wings - St. Louis Blues 3:2 v
02:00 Uhr Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators 2:3 v
02:00 Uhr Nashville Predators - San Jose Sharks 4:3
02:30 Uhr Chicago Blackhawks - Mighty Ducks of Anaheim 2:3 v
02:30 Uhr Minnesota Wild - Calgary Flames 0:3
02:30 Uhr Dallas Stars - Los Angeles Kings 4:3
03:30 Uhr Edmonton Oilers - Colorado Avalanche 2:5
04:00 Uhr Vancouver Canucks - Phoenix Coyotes 5:2

-Die Rangers werden gleich im ersten Spiel von dem SC-Favoriten verknüppelt. smile
-Caps überraschen gleich mal mit einem Sieg. Na ja gegen auswärtsschwache Jacken, sollte man schon punkten, um am Ende nicht mit 0 Punkten da zu stehen!
-Hoffentlich lassen sich die Pens-Fans nicht von Lemieux und Crosby blenden. So schlecht sind die Devils auch nicht und außerdem haben sie die bessere Abwehr, vor allem Dank Brodeur.
-Das Knallerduell ist sicherlich Toronto - Ottawa. Die Goalie sind sehr alt, aber erfahren. Die Abwehr ziemlich ausgeglichen und der Sturm bei beiden sehr tief, was viele Variationsmöglichkeiten zuläßt. Die Tendenz ist eher zu Toronto hin, aber das war ja Vergangenheit. Jetzt haben die Sens auch mit Heatley und Spezza 2 Sniper. Bzw. der eine bereitet ganz gut vor. Es wird ne enge Geschichte. Eine Verlängerung wäre wünschenswert mit einem Heatley-Game Winner. smile
-Dallas - LA waren immer enge Duelle. Demitra und Roenick haben ordentlich eingeschlagen, nur der Goalie ist unerfahren und besitzt (noch) nicht die Klasse der NHL-Goalies. Bei Montreal war Garon bisher nur Ersatzmann.
-Oilers haben sich in der Vorbereitung alles andere als mit Ruhm bekleckert. Die Avs schon mehr als genug. Außerdem den besseren Goalie im Kasten, der schon so einige letzte NHL-Saison überrascht hat.
-CuJo kriegt gleich mal entnervt 5 Dinger rein und setzt das nächste Spiel aus. Boucher for Shootout. smile
Titel: TSN NHL Power Ranking
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 14:18:55
Da lag ich mit meinen Vorhersagen gar nicht mal so schlecht. Gut es wurden überraschenderweise eher die Flyers (dank Esche grr) verprügelt.
Auch die Oilers haben sich geschickt aus der Affäre gezogen, indem sie erst mal eine ganz schlechte Saisonvorbereitung hatten, während die Avs eine gute hatten und dann im ersten Spiel gleich zu zu schlagen. Schade CuJo nicht gleich 5 Dinger reinbekommen. smile
Titel: TSN NHL Power Ranking
Beitrag von: Jake The Rat am 04. November 2005, 00:04:24
Die neuen TSN Power Rankings sind seit 31.10. 'raus, ich habe das aber erst gestern gemerkt.
http://www.tsn.ca/nhl/feature/?fid=548&hubname=
1. OTT - na klar
2. DET - genehmigt
3. CAR -  :gruebel:   :pillepalle:  :lachen:
4. VAN - angemessen
5. kann mich nicht erinnern   :augenzwinkern:
Titel: TSN NHL Power Ranking
Beitrag von: Gast am 04. November 2005, 00:55:07
Was ist an Platz 3 bitte idiotisch?
Hast du die Ergebnisse und die Plazierung der Canes mal gesehen?

In letzter Zeit versteht sich. smile
Titel: TSN NHL Power Ranking
Beitrag von: Jake The Rat am 04. November 2005, 01:05:55
Habe ich - sie führen knapp die mit Abstand schwächste Division an und sind 3. in der
Eastern Conference - hinter OTT und MTL.
Drittstärkstes Team der Liga? Ich wiederhole mich:  :gruebel:  :pillepalle:  :lachen:
Titel: TSN NHL Power Ranking
Beitrag von: Walzy am 04. November 2005, 01:08:30
ich seh da auch kein problem dabei.....holen z.B. ja auch mehr Punkte als die Canucks und über deren 4. Rang regst du dich ja auch nit auf  :augenzwinkern:
Titel: TSN NHL Power Ranking
Beitrag von: Jake The Rat am 04. November 2005, 01:20:15
ICH REGE MICH ÜBERHAUPT NICHT AUF!  :motz:  :wand:

:augenzwinkern:

Mal im Ernst - gegen wen haben die Canes denn ihre vielen Punkte erzielt? Wenn man dauernd gegen diese Gurkenteams aus dem Südosten spielen darf, hat man's natürlich leichter als im Nordosten oder Nordwesten. Insbesondere stösst mir sauer auf, dass sie so weit vor Montreal liegen, die gegen stärkere Gegner etwa gleich gut gepunktet haben.
Titel: TSN NHL Power Ranking
Beitrag von: Walzy am 04. November 2005, 01:27:41
Oct 5 2005, Wed       AWAY   Lightning   2 - 5 L FINAL
Oct 7 2005, Fri      HOME   Penguins   2 - 3 W FINAL SO
Oct 8 2005, Sat    AWAY   Islanders   2 - 3 L FINAL
Oct 12 2005, Wed   HOME   Capitals   2 - 7 W
Oct 15 2005, Sat   AWAY   Devils   6 - 1 W FINAL
Oct 20 2005, Thu   AWAY   Maple Leafs   4 - 5 L FINAL OT
Oct 22 2005, Sat   AWAY   Capitals   4 - 0 W
Oct 24 2005, Mon   HOME   Senators   2 - 3 W  
Oct 26 2005, Wed   HOME   Bruins   3 - 4 W
Oct 28 2005, Fri   HOME   Flyers   6 - 8 W FINAL   
Oct 29 2005, Sat   AWAY   Penguins   5 - 3 W

naja....soo leicht seh ich das aber auch nit...
Titel: TSN NHL Power Ranking
Beitrag von: Marvel am 04. November 2005, 03:29:19
Ja ja, die Experten von TSN sind wahrscheinlich alle etwas senil. Und Carolina wurde sicher etwas bevorzugt, weil sie Kanadier sind....öhm, ups!  :D:
Titel: TSN NHL Power Ranking
Beitrag von: Jake The Rat am 04. November 2005, 06:35:10
Zumindest die Hälfte sind tatsächlich Kanadier.  :D:  Aber was hat das damit zu tun?  :confused:
Ich habe keine Ahnung, warum diese Experten Carolina so hochjubeln, aber ich bin sicher, das
sie da oben nicht hingehören, auch wenn sie heute gegen Toronto gewonnen haben  :wand: .
Eric Staal ist im Moment nicht zu stoppen und reisst die anderen anscheinend mit. Wie lange bleibt
das so? Nicht lange, schätze ich. Ich glaube vielmehr, dass aus dieser Division entweder niemand in die Playoffs kommt oder höchstens Tampa.
Auf CBS Sportsline ist Carolina sogar an 2 gesetzt - mir doch egal.  :popo:
Titel: TSN NHL Power Ranking
Beitrag von: Cookie La Rue am 04. November 2005, 08:22:03
Leuts, ich versteh' die ganze Aufregung nicht so ganz.

Bei den Power Rankings wird keiner hochgejubelt, sondern die werden ganz einfach nach mathematischen Formeln ermittelt. Dazu braucht man keine Experten aus welchem Land auch immer.

So z.B. bei TSN:

ZitatNote: Power Rankings are produced using a formula that takes into account a compilation of individual player grades based on statistical production. More importantly, the team grades intend to take into account which players are in the lineup to replace those who are out due to injury or suspension and aim to reflect which team would win a seven-game series on a neutral rink.

Hatten wir doch schon mal in einem anderen Thread erwähnt, oder ?  :augenzwinkern:

Da kann es schon mal passieren, dass dies nicht ganz mit der realen Tabelle übereinstimmt. Es sagt lediglich aus wer theoretisch bzw. mathematisch zur Zeit am ehesten eine 7-game-series auf neutralem Platz gewinnen würde.
Titel: TSN NHL Power Ranking
Beitrag von: Jake The Rat am 04. November 2005, 08:53:35
:ee:  Das war mir entgangen. Heisst das, sie geben einfach die Daten, lassen die Maschine rattern, und drucken dann kritiklos das Ergebnis ab, wie absurd auch immer es aussehen mag?
Das würde alles erklären.   ;D


Titel: TSN NHL Power Ranking
Beitrag von: Marvel am 04. November 2005, 10:04:13
ZitatNicht lange, schätze ich. Ich glaube vielmehr, dass aus dieser Division entweder niemand in die Playoffs kommt oder höchstens Tampa.
Also einer kommt garantiert in die Playoffs, nämlich der Divisionssieger! Und das mindestens als 3. gesamt!  :D:
Titel: TSN NHL Power Ranking
Beitrag von: Jake The Rat am 04. November 2005, 11:04:53
Wu du Recht hast, hast du Recht.  ;D
Dann formuliere ich das um:
Ich glaube, dass niemand aus der Southeast Div. - ausser evtl. Tampa -
unter die punktbesten 8 der Eastern Conf. kommt.
Titel: TSN NHL Power Ranking
Beitrag von: Walzy am 04. November 2005, 13:51:19
ZitatJake The Rat schrieb am 04.11.2005 01:05
...sie führen knapp die mit Abstand schwächste Division an...

schwächste Divison ? und was ist mit der Central ? Bzw schätzt du da die Leistungen von Detroit auch so wenig, weil sie mit CHI, CBJ und STL drei absolute graupen-teams in der Divison haben ?
Titel: TSN NHL Power Ranking
Beitrag von: Jake The Rat am 05. November 2005, 11:34:19
Die Central Div. hat immerhin Detroit und Nashville - deshalb ist sie nur die zweitschwächste.
CHI, CMB, STL oder FLA, ATL, WSH - das nimmt sich nicht viel, aber DET > CAR und NSH > TB.