Nun hat man in B-Town mit Raycroft verlaengert !
Anscheinend wollte man dann doch nicht das riskio eingehen,mit zwei völlig NHL-unerfahrenen goalies in die Saison zu gehen.Ich bin ja mal gespannt,ob raycroft seine letztjährige Saison wiederholen kann,negative Beispiele,die es nicht geschafft haben gab es in letzter zeit ja einige (Theodore,Giguere,...).
ZitatGiguere schrieb am 17.09.2005 10:35
Anscheinend wollte man dann doch nicht das riskio eingehen,mit zwei völlig NHL-unerfahrenen goalies in die Saison zu gehen.Ich bin ja mal gespannt,ob raycroft seine letztjährige Saison wiederholen kann,negative Beispiele,die es nicht geschafft haben gab es in letzter zeit ja einige (Theodore,Giguere,...).
Boston hätte ohne Raycroft wohl nicht viele Aussichten auf die Play Offs gehabt! :ee:
Und Giguere: Meinst du seine Leistung in Hamburg...? :gruebel: :confused:
Thomas is nicht ganz NHL-unerfahren........und schließlich war Raycroft das vor der letzten season auch, oder ?
ich hätte keine probleme gesehen, wenn Boston so gefahren wäre, aber gleichzeitig hat man da natürlich wieder mal hardball mit Raycroft gespielt, etnweder du nimmst unser letztes angebot an, oder wir machens ohne dich und du sitzt ein jahr
@ Mighty Fan: In hamburg war giguere gar nicht so schlecht,ich habe mich aber auf die letzte NHL-Saison bezogen,in der die erwartungen nur selten erfüllen konnte.
Giguere's Leistung in Hamburg war weit von dem entfernt, was man sich von ihm als NHL-Star versprochen hatte. Völlig zu Recht stand dann in den Playoffs nach 2 Spielen wieder Rousson :huldigung: im Tor. Unvergesslich die Szene, als Jiggy vor seinem Tor kniete und aufs Eis reiherte - ich habe noch nie jemand in Zeitlupe und 3 verschiedenen Kameraeinstellungen kotzen gesehen. Danke, Premiere! :D:
Die Bruins wollen möglicherweise Verteidiger Hal Gil traden um Platz für Boynton im cap zu machen.laut Ottawa Sun sollen Colorado,die Rangers,Los Angeles und Vancouver haben.
ZitatJake The Rat schrieb am 17.09.2005 21:08
Giguere's Leistung in Hamburg war weit von dem entfernt, was man sich von ihm als NHL-Star versprochen hatte. Völlig zu Recht stand dann in den Playoffs nach 2 Spielen wieder Rousson :huldigung: im Tor. Unvergesslich die Szene, als Jiggy vor seinem Tor kniete und aufs Eis reiherte - ich habe noch nie jemand in Zeitlupe und 3 verschiedenen Kameraeinstellungen kotzen gesehen. Danke, Premiere! :D:
Auch wenn ich ein Giguere Fan bin, hast du völlig Recht: Rousson war echt der bessere von Beiden!!!! :up:
Giguere sagte nach dem Reier-Spiel: ,, I hate the DEL and i will go back in the NHL''!
Na Prost! :schnarch:
PS: Und dass, obwohl er ja sicher auch genug Geld aus Hamburg mitgenommen hat!
Na, beim nächsten Streik ( hoffentlich nicht ) :down: :down: wird Hamburg wohl um Giguere einen
Bogen machen und wohl eher zu einem Huet, den ich in Mannheim super fand, greifen!! :augenzwinkern:
Die Bruins haben ihr erstes Testsoiel 5:0 gegen die Leafs verloren :ee:
Allerdings fehlten bei den Bruins Samsonov,Murray,McEachern,Zhamnov,Boynton,Moran,Gill,
Fitzgerald und Raycroft,während bei den Leafs Berg,Sundin,McCabe,Klee,Kilger,Ponikarovsky,
Domi,Antropov und Allison nicht spielten.
ZitatSergei Samsonov schrieb am 21.09.2005 15:41
Die Bruins haben ihr erstes Testsoiel 5:0 gegen die Leafs verloren :ee:
Allerdings fehlten bei den Bruins Samsonov,Murray,McEachern,Zhamnov,Boynton,Moran,Gill,
Fitzgerald und Raycroft,während bei den Leafs Berg,Sundin,McCabe,Klee,Kilger,Ponikarovsky,
Domi,Antropov und Allison nicht spielten.
Und das sind ja wohl mit die besten und wichtigsten Spieler bei den Bruins, wohl ausgenommen von Moran und Fitzgerald ( auch wenn sich der Junge super schlägt :up: )!
Dass die Leafs mit nem Shutout gewonnen ham, wundert mich bisschen, da auch einige große Namen nicht gespielt haben! :gruebel: :ee:
die die fehlten stehen aber nit im Tor, sondern Belfour und der hat halt auch gespielt :lol:
Girard und Stuart wurden nahc Providence geschickt :ee:
da macht wohl jemand massig Platz für den neuen Boynton-Vertrag
naja Girard is deh eh nur verletzt...
Zitatblueliner schrieb am 30.09.2005 13:46
naja Girard is deh eh nur verletzt...
wieso :gruebel:
Naja der Mann aht jetzt 2 Komplette Jahre nicht gespielt 1 Davon war er komplett verletzt mich wundert es nciht das man ihn runter geschickt hat.
Bei Girard kann man es ja noch damit erklären,dass er erst in der AHL wieder Spielpraxis sammeln soll,aber von Stuart hörte man eigentlich nur Gutes,so dass die Entscheidung für mich genauso überraschend ist.
Boynton hat nun für 1 Jahr unterschrieben
www.bostonbruins.com
:headb:
Mein Tipp:
20.10.05 01:00 Uhr: Boston Bruins - Buffalo Sabres 3:2
B vs. B (Divisionsduell)
Die Sabres sind zur Zeit etwas schwer einzuschätzen. Einerseits überragende Siege, andererseits unerwartete Niederlagen (zumindest für einige).
Normalerweise sollte Boston auch ohne Thornton das SPiel gewinnen, zumal daheim. Aber eng wird es schon werden.
Thornton spielte doch, aber am Ende stand eine 3:4 Niederlage gegen den Divisionskonkurrenten zu Buche.
Buffalo im Moment schwer einzuschätzen und bei den Bruins läuft es noch nicht so geschmiert.
Thornton mit seinem nächsten klasse game, gegen die Pens wieder 2 Assists und seine ersten beiden saisontore :headb:
War ja der richtige Aufbaugegner für die Bruins. zwinker
Brad Isbister und Andrew Alberts mussten gestern das Spiel gegen die Leafs übrigens wegen Verletzungen vorzeitig beenden. Ob und wie lange sie ausfallen ist noch nicht bekannt
ZitatBoston Bruins goalie Raycroft to miss a week with strained hamstring
BOSTON (AP) - Bruins goaltender Andrew Raycroft will be out for a week with a strained hamstring.
He was injured Wednesday night in a 4-3 overtime loss to Carolina. Hannu Toivonen, a first-round pick in the 2002 NHL draft, probably will start in Raycroft's place. In three games this season, Toivonen has a 1-1 record and a 4.52 goals-against average
und der nächste der ausfällt:
ZitatBrian Leetch will be out for the next month after the Bruins defenseman was diagnosed with a strained knee ligament on Wednesday.
01.11. G Andrew Raycroft, Knieprobleme, kurzfristig
01.11. R Pat Leahy, Fingerbruch, bis Anfang Dezember
12.10. C Alexei Zhamnov, Schulterverletzung, auf unbestimmte Zeit
Ich weiss nur das diese sich verletzt haben!!!!
hier hast du es auch nocheinmal: http://www.nhl.com/news/2005/11/241680.html
Cam Neely wird am Montag zusammen mit Valeri Kharlamov und Murray Costello in die Hall of Fame einziehen.
Ich weiß nicht,ob´s schon irgendwo steht. :augenzwinkern:
Jonathan Girard steht wohl doch vor seinem Karriereende. Er leidet wohl immer noch unter Starken Schmerzen und Nachwirkungen seines Unfalls von vor 2 Jahren und wird sich diese woche noch weiteren Untersuchungen unterziehen. Bislang konnte er auch nur an einem Spiel der Providence Bruins teilnehmen. :disappointed:
sehr, sehr schade
Die Bruins haben sich auf einen two-way Vertrag mit dan laCouture geeinigt!
laut ESPN Newsticker wurde Shawn McEachern auf die Waiverliste gesetzt
nun, ist es auch offiziell gemacht worden, die Karriere von Jon Girard ist definitv vorbei :heul:
Die Bruins geben Joe Thornton an die Sharks für Marco Sturm, Wayne Primeau und Brad Stuart ab. :ee:
ZitatGreen Jackets schrieb am 01.12.2005 18:07
Die Bruins geben Joe Thornton an die Sharks für Marco Sturm, Wayne Primeau und Brad Stuart ab. :ee:
:ee: Da würde ich doch mal bitte wissen warum die getradet haben, dachte eigentlich SJ baut auf Sturm und Stuart. Das gleiche gilt für Thornten in Bosten, den dort ist er mit Abstand bester Scorer :confused:
Mal sehen, ob es den bruins was gebracht hat. Sturm in die 2nd Line, Primeau in die 3rd Line, Stuart als Top 4 Verteidiger, könnte den Bruins helfen. Aber ob man ohne Thorntons Spielgestaltung noch groß was bringen wird? Da geht jetzt nur noch über den Kampf was. Mit Geschlossenheit und Einsatz, vor allem mit defensiverer Einstellung, müssen die Bruins jetzt agieren. Ich schätze mal, dass die Bruins sich defensiv und in Unterzahl verbessern werden, offensiv und im Powerplay aber weniger Schlagkraft haben. Die Neuzugänge stärken die Defensive, Sturm ist ein guter Konterspieler. Wenn man das System etwas umstellt, könnte es sich für die Bruins auszahlen...
na, der Anfang ist auf jeden Fall gemacht... sehr ordentliches erstes Drittel.
1. Drittel 2:0 Bruins. Sturm mit 1 Tor und 1 Assist! :D:
Also wenn ich auch mit vielem gerechnet habe, aber nicht das die Briuns gegen die Senators mit 3:0 führen. Und dann macht, wie Marvel schon sagt, 1 Tor und ein Assist.
Tja, ausgerechnet die Bruins schlagen Ottawa und brechen Heatleys Scoring Streak! :D: Da hat sich der Trade für Boston schon bezahlt gemacht... :lachen:
Freut mich echt für Sturm,der Einstand war perfekt.Damit hat man wohl nun einmal Ruhe und es wird nicht gleich überzogene Kritik an den neuen Spielern laut,weil sie mit Thornton verglichen werden!
Tja einstand nach maß für Sturm mal schauen was Thornton heute ancht nachlegen kann.
Wow. Damit haben wohl die wenigsten gerechnet. Erstens dass Sturm so einschlägt, und dass man gegen die offensiv stärkste Mannschaft kein Gegentor kassiert. Respekt :huldigung: . Mal sehen wie es bei den Bruins jetzt weiter geht.
Mfg Rafael
mit wem spielt Sturmi denn, weiß das jemand ?
Bergeron und Boyes, wenn ich die shift-chart richtig lese..
Hm ?! Sind das nicht beides Center ?!?
Nun ja ...
Bezug nehmend auf die Kritik an Thornton (NHL im deutschen TV) Thread:
Sicherlich haben sich die Verantwortlichen der Bruins was dabei gedacht Thornton abzugeben. Einer muss immer dran glauben wenn es nicht läuft. Und da man keine komplette Mannschaft austauschen kann, ist es meistens der Trainer oder in diesem Fall der Star. Thornton hat jedenfalls seinen Job gemacht, erzielte Tore, gestaltete das Spiel, zog das Powerplay auf, eben alles worfür er bezahlt wird. Kritiker bemängelten allerdings seinen Einsatz, sein Engagement. Allerdings kann ich Thornton verstehen, wenn bei ihm das Feuer etwas fehlte. Wenn man mit einem Haufen von Hühnern auf dem Eis steht und deswegenm immer verliert, dann kann einem schon die Lust vergehen. Die Abwehr war vor allem immer schwach. Dass man jetzt gleich im ersten Spiel 3:0 gegen Ottawa gewinnt, zeigt eigentlich recht deutlich, dass es in erster Linie daran lag, dass die Spieler einfach nicht wollten. Vielleicht wollte man sogar Thornton loswerden und spielte deshalb so mies. Wer weiß...
Abgesehen davon, dass Boston gestern gegen Ottawa 3:0 gewann und die Neuzugänge sich im ersten Spiel gut präsentierten, sieht es bei den Bruins nicht so gut aus. Die Spieler sind unzufrieden und gar nicht begeistert von dem Tatsache, dass man Thornton abgab. In der Umkleidekabine stellte man geschlossen Mike O'Connell zur Rede...
Samsonov äußerte sich unaufgefordert dazu: "I don't think Joe should have been singled out. I don't think he's the one to blame," said Samsonov, who was neither cajoled into the statement, nor responding to a question. "There's 20 other guys in the locker room and we're all there to blame for it. Right now he's being made an example of, which I don't think is fair."
Glen Murray, ein enger Freund von Thornton, der in Boston einen 4-Jahresvertrag unterschrieb um an Thorntons Seite zu spielen, ist auch sehr enttäuscht. Mal sehen wie lange er noch bei den Bruins spielt...
UFAs könnten im Sommer auch einen Bogen um Boston machen. Nachdem mit Scatchard und Thornton nun bereits 2 UFAs vom letzten Sommer in die Wüste geschickt wurden, werden sich andere UFAs zweimal überlegen, ob sie es riskieren in Boston zu unterschreiben...
Wenn das gestrige Spiel nur ein Glücksfall war und die Negativserie sich fortsetzt, dann der Trainer gehen...
ZitatTV schrieb am 02.12.2005 13:42
Bergeron und Boyes, wenn ich die shift-chart richtig lese..
Scheint so, weil beide und Sturm auf dem Eis waren als die Tore zum 1:0 und 2:0 gefallen sind.
Sturm macht gleich ein Tor und einen Assist zum Einstand, das fängt ja gut an, so kanns weitergehen ;D
Auch das zweite Spiel nach dem Thornton Trade gewannen die Bruins. Auch hier scheinen die Neuzugänge gut einzuschlagen. Also war der Trade für beide Teams gut...
und was für ein unterhaltsames Spielchen das war bei dem der mit ABSTAND mieseste Spieler auf dem ganzen Eis, der 60 minuten die Scheibe über drei Meter nicht aus dem eigenen Drittel bekommt, am Ende ein paar Sekunden vor Schluss so ein Brett abfeuert und den game winner netzt. Phantastische Unterhaltung!
Eins der guten Spiele die ich dieses Jahr gesehen habe.
GO BOSTON !!!!!!
und uns Marco macht sich ja auch an der Seite von bergeron ganz gut.
edit: ach ja, David Tanabe heisst der oben erwähnte Mann
ZitatMarvel schrieb am 02.12.2005 03:24
Tja, ausgerechnet die Bruins schlagen Ottawa und brechen Heatleys Scoring Streak! D hat sich der Trade für Boston schon bezahlt gemacht...
Scheint sich ja auf den ersten Blick für beide Teamsd gelohnt zu haben.
3:0 gegen die Sens (ausgerechnet, wie du schon sagst) und 5:0 für die Sharks gegen Buffalo, sowie ein Sieg gegen Toronto.
uiuiui, Samsonov kurzfristig gescratcht.....das kennen wir doch irgendwoher
Mir soll's recht sein - Thornton getradet, Samsonov gescratcht und Murray gefrustet... :D:
ZitatJake The Rat schrieb am 05.12.2005 04:32
Mir soll's recht sein - Thornton getradet, Samsonov gescratcht und Murray gefrustet... :D:
...und 5:2 Canucks. :D:
Nick Boynton wird wegen einer angebrochenen Kniescheibe 4-6 Wochen ausfallen. Herber Rückschlag für die Bruins D :disappointed:
Der Sieg gegen die CAPS geht voll in Ordnung die haben ja ein Schussfeerwerk im ersten Drittel abgezogen aber leider nicht getroffen (17:2) Torschüsse!!! Anschließend in der Overtime mit (4:3) gewonnen!!! Freut mich für die Mannschaft!!! Weiter so!!!
Ja das stimmt. Der Sieg der Bruins war im Prinzip schon verdient. Aber was mich schon ein bisschen nervt ist, dass Kölzig eigentlich bei den Caps eingentlich immer gut spielt, dann aber wegen irgendwelcher Gründe das Spiel trotzdem verliert. Ich glaube die Defense ist bei den Caps einfach zu schlecht.
Marco mit dem Treffer zum 3:2 :up: . Also so langsam bekomme ich wirklich das Gefühl, dass er sich bei den Bruins wohlfühlt :up:
Und die Verletzung von Boynton ist echt ein Problem, besonders weil die Bruins ja nicht so einen guten Stand in der Tabelle haben :heul:
Aber insgesamt war das Spiel von Boston doch sehr gut
ZitatMarcel Goc schrieb am 28.12.2005 12:31
Ja das stimmt. Der Sieg der Bruins war im Prinzip schon verdient. Aber was mich schon ein bisschen nervt ist, dass Kölzig eigentlich bei den Caps eingentlich immer gut spielt, dann aber wegen irgendwelcher Gründe das Spiel trotzdem verliert. Ich glaube die Defense ist bei den Caps einfach zu schlecht.
Marco mit dem Treffer zum 3:2 :up: . Also so langsam bekomme ich wirklich das Gefühl, dass er sich bei den Bruins wohlfühlt :up:
Und die Verletzung von Boynton ist echt ein Problem, besonders weil die Bruins ja nicht so einen guten Stand in der Tabelle haben :heul:
Aber insgesamt war das Spiel von Boston doch sehr gut
Ich würd sagen die Caps haben nach dem 3-1 schon gedacht das Ding ist durch. Direkt nach dem 3-1 fiel das 3-2 und dann kurze Zeit später das 3-3. Hätten die da lieber etwas konzentrierter agiert dann würden sie 2 Punkte einsacken und Boston 0.
Schade das sie leider verloren haben ader Sieg gegen die CAPS hatte ihnen wirklich Auftrieb gegeben eine (6:4) Niederlage gegen die Panthers geht noch!!! Aber der wechsel von MARCO hat sich wirklich für das Team bezahlt gemacht!!! Weiter so Bruins!!!
Die Bruins gewinnen zu Hause gegen die Lightning mit 3:6! Für die Bruins haben getroffen: Sturm, 2x Jurcina, Bergeron, Axelsson & Leahy. Für Tampa trafen Modin, Artyukhin & Lecavalier.
ZitatModano09 schrieb am 08.01.2006 01:25
Die Bruins gewinnen zu Hause gegen die Lightning mit 3:6! Für die Bruins haben getroffen: Sturm, 2x Jurcina, Bergeron, Axelsson & Leahy. Für Tampa trafen Modin, Artyukhin & Lecavalier.
Bosten macht sich langsam gut das Sturm dahin gewechelst ist nun hat schon 38 Punkt und es ist erst mitte der Sasion da ist noch einiges möglich!!! Sturm wieder mit einem Treffer finde ich einfach nur geil!!!
Sie gegen Anaheim 4:3 nach Verlängerung Sturm mit 2 Toren und 1 Assist zur entscheidung.Bergeron machte das Siegtor in der Verlängerung
Samsonov traff auch einmal.Thomas mit 28 Saves.
Sturm spiel jetzt besser als in San Jose.Weiter so!! :up:
BigWing
Ja warn klasse Tore von Sturm dabei. Was ich so rausgehört hab, hat Samsonov mit einem regelwidrigen Schläger gespielt. Auch ne 2 Minutenstrafe bekommen, was jetzt kommt weiß ich aber nicht.
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 16.01.2006 23:11
Ja warn klasse Tore von Sturm dabei. Was ich so rausgehört hab, hat Samsonov mit einem regelwidrigen Schläger gespielt. Auch ne 2 Minutenstrafe bekommen, was jetzt kommt weiß ich aber nicht.
Da kommt gar nichts mehr. Als Boston einen Spieler schon auf der Bank hatte, haben sich Anaheim beschwert das Samsonov halt einen regelwidrigen Schläger hat um somit vielleicht 5 gegen 3 spielen zu können. Es hat auch funktioniert, sprang sogar ein Tor bei raus. :up:
Beim 2ten Sturm Tor war die Vorbereitung von Bergeron wirklich klasse, im fallen hat er den Puck noch zu Sturm gebracht, der ohne Mühe einnetzen konnte. :up:
Dann hatte Samsonov wohl auch nen Illegalen schläger weil das wird nämlich dann nach gemessen. So wie die Avs damals bei Hasek (die Heulkinder :D: )
JO, der Schiri is auch mit nem Maßstab gekommen :D:
Sturm hat zwar klasse gespielt,aber die Tore sind eindeutig der Verdienst von Bergeron,der Sturm zweimal den Puck perfekt gepasst hat,so ass dieser nur einschieben musste.
Samsonov muss auch ein gutes Spiel gehabt haben,leider gegen die Ducks.
ZitatGiguere schrieb am 17.01.2006 12:14
Sturm hat zwar klasse gespielt,aber die Tore sind eindeutig der Verdienst von Bergeron,der Sturm zweimal den Puck perfekt gepasst hat,so ass dieser nur einschieben musste.
Samsonov muss auch ein gutes Spiel gehabt haben,leider gegen die Ducks.
1. muss man dann auch am richtigen Ort sein und
2. haben den auch schon manche daneben geschossen! ;D
Hier mal ein Interview mit Marco Sturm!!! Recht intressant wie ich finde!!! Und nun sagt nicht wie scheiss eishockey.com!!!
http://www.eishockey.com/berichte/hgrund06011.htm
die Bruins haben goalie Jordan Sigalet hochgeholt.....byebye Raycroft ? ;D :cool:
die Bruins haben nun auch noch Goalie Craig Anderson von der Waiverlsite der Blackhawks gezogen....byebye Raycroft
Was war das denn für ein geiles Tor von Primeau! Wenn da jemand ein Videofile von hat, immer her damit!
Wieder 2 Punkte diesmal mussten die FLYERS dran glauben!!! Ein (5:2) Sieg!!! Sturm wieder mit einem Tor ihm hat der Wechsel richtig gut getan!!! Die Bruins schieben sich so langsam Stück für Stück die Tabelle nach oben hoch!!! Weiter so.
Zitatgreenhawk schrieb am 20.01.2006 05:38
Was war das denn für ein geiles Tor von Primeau! Wenn da jemand ein Videofile von hat, immer her damit!
Jaaaa bitte ich will auch das Video, am Besten aus so vielen Perspektiven wie bei dem Tor von Ovechkin!
Das Sturm-Tor war ja eine Kopie von seinem 1:0 gegen Anaheim!
Brian Leetch ist wieder fit und Raycroft wurde heute in die AHL geschickt.
Wurde ja schon drüber dirkutiert,aber den trade wird es wohl bald geben.Die oilers wollen ihn und im gegen zug könnte Raffi Torres,oder prospect Rob Schremp kommen.Wir werden sehen was bis dahin noch passiert.
BigWing
ZitatBigWing schrieb am 29.01.2006 19:18
Brian Leetch ist wieder fit und Raycroft wurde heute in die AHL geschickt.
Wurde ja schon drüber dirkutiert,aber den trade wird es wohl bald geben.Die oilers wollen ihn und im gegen zug könnte Raffi Torres,oder prospect Rob Schremp kommen.Wir werden sehen was bis dahin noch passiert.
naja Torres alleine würde ich schon als überbezahlt empfinden, aber Schremp wäre ja ein totaler Witz....es sei den die Bruins würden im Gegenzug noch Boyes oder Bergeron + ein 1st rounder zu den Oilers schicken ^^
Mensch die Bruins. 5:0 gegen Ottawa. Respekt. Vielleicht schaffense noch den Sprung in die Playoffs
Was die Bruins gestern gegen die Sens gezeigt haben,war schon wirkllich klasse!Hintzen konnte man die Sens fast komplett ausschalten und vorne war man sehr kaltschnäutzig.
Im nachhinein betrachtet,haben auch die Bruins vom thornton-trade profitiert.Sturm spielt seitdem wieder um einiges besser und steht bereits aktuell bei 40 Punkten,zudem bildet er mit Boyes und Bergeron eine sehr gefähliche Reihe.Stuart spielt sehr solide und tritt auch immer wieder offensiv gefällig auf.
Schön zu sehen,dass Sturm nach dieser luftveränderung wieder an seine ebsten tage anknüpft! :up:
Auch ein Lob von mir an die Bruins. Marco Sturm auch wieder mit 2 Scorerpunkten. Mit dem aktuellem Lauf sind die Bruins auf jeden Fall auf einen guten Weg Richtung Playoffs. Die werden um Platz 8 zumindest mitreden.
Mfg Rafael
Langfeld wurde von den Bruins gezogen und Goalie Anderson geht nach St.Louis
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=153072&hubname=nhl
BigWing
Laut TSN haben die Bruins Stürmer josh langfeld von der Waiver-liste verpflichtet.Scheint so,als würde sich eine Kolonie für ehemalige Sharks in boston bilden! :D:
Edit:Sorry,da ich wohl zu langsam!
die Bruins haben Goalie Brian Eklund aus Tampa geholt und dafür LW Zdenek Blatny abgegeben
Obwohl Eklund sofort ind die AHL geschickt wurde,könnte dies ein weiteres zeichen sein,dass raycroft kurz vor dem Absprung steht,denn nun hat man in der AHL zwei goalies und mit Thomas,Toivonen und Raycroft 3 in der NHL.
bin sowieso mal gespannt, ob es vor dem Olympic Roster Freeze (also heute ^^) noch trades geben wird...
die Bruins haben Mariusz Czerkawski geclaimt
GM Mike O'Donell begründet diesen move damiot,dass man durch verletzungen zu wenig Spieler im roster hat und dass man hofft,dass czerkwaski die benötigten tore erzeilt.
kann ich nicht nachvollziehen....zumal man gestenr Ben Walter hochgeholt hat und der gar nicht zum Einsatz kam, weil Samsonov doch fit war....
steht also vielleicht doch ein trade von Samsonov und/oder Murray an
Nick Boynton wurde wegen seiner Aktion gegen den Habs-Spieler Mike Ribeiro. :down:
www.nhl.com/news/2006/03/263550.html
ZitatSabres90 schrieb am 10.03.2006 21:17
Nick Boynton wurde wegen seiner Aktion gegen den Habs-Spieler Mike Ribeiro. :down:
www.nhl.com/news/2006/03/263550.html
für ein Spiel suspendiert! ;D
Jiri Slegr unterzog sich gestern einer Bandscheibenoperation und fällt damit für den Rest der season aus
Alexei Zhamnov hat sich gestern den Knöchel gebrochen und fällt damit für den Rest der saison aus
die Bruins haben den Vertrag mit Tim Thomas um 4 Jahre verlängert :headb:
ZitatTurco schrieb am 18.03.2006 21:15
die Bruins haben den Vertrag mit Tim Thomas um 4 Jahre verlängert :headb:
ZitatThe Boston Bruins signed goaltender Tim Thomas to a three-year contract extension on Saturday.
:gruebel: :gruebel: :gruebel:
vertippt ^^
Jo klar gute Ausrede ^^
ZitatMarcel Goc schrieb am 18.03.2006 23:30
Jo klar gute Ausrede ^^
omg was soll denn dieser bullshit kommentar jetzt ? Was denn bitte sonst ? :wand:
@Goc es gibt Leute die ham vielleicht noch en paar andre sachen zu tun als nur vorm PC zu sitzen da kann man schon mal was durcheinander bringen. ;D
ZitatTurco schrieb am 18.03.2006 23:34
ZitatMarcel Goc schrieb am 18.03.2006 23:30
Jo klar gute Ausrede ^^
omg was soll denn dieser bullshit kommentar jetzt ? Was denn bitte sonst ? :wand:
Ja komm bleib ma ruhig, war doch nur ein Spaß, auch der Herr Turco kann sich doch auch mal vertun oder?
Nimms nich so ernst
ZitatMarcel Goc schrieb am 19.03.2006 00:12
Ja komm bleib ma ruhig, war doch nur ein Spaß, auch der Herr Turco kann sich doch auch mal vertun oder?
Nimms nich so ernst
ja und ? hab ich mit meinem folge-post auch eindeutig gesagt, und das erklärt dein sinnloses zeug aber irgendwie nicht
Ach komm, bist du denn kein Mensch, mit dem man mal ein bisschen Spaß haben kann? Ja gut, dann hast du dich verschrieben. Ich sag nix mehr
Die Bruins haben den Vertrag mit Stürmer PJ axelsson um 3 Jahre verlängert,finanzielle Details wurden allerdings nicht bekannt!
Sehr interessante Personalie,da es einige teams gab,die Interesse an Axelsson gehabt hätten,allen voran wohl die Sens!
der Vertrag mit PJ Axelsson wurde um 3 Jahre verlängert
Finde ich gut.
Möchte gar nicht wissen wo die B's jetzt stehen würden, hätten sie Sturmi früher geholt...
ZitatBonecrusher schrieb am 24.03.2006 11:21
Möchte gar nicht wissen wo die B's jetzt stehen würden, hätten sie Sturmi früher geholt...
das gleiche sagen wohl auch die Sharks zu dem trade....
Ich war sehr skeptisch, als "Big Joe" nach Kalifornien geschickt wurde, aber die sportlichen Werte geben beiden Seiten recht. Schlichtweg ein sehr guter Trade für beide Seiten.
Die Bruins geben dem first-round Draft Pick Matt Lashoff (Defense) einen 3-Jahres Vertrag.
Argh.
Ich brech' zusammen.
Warum kann man Tim Thomas nicht von Anfang an ins Tor stellen ??? :wand:
[207] - [222] 2:4
Tim Thomas ist im Moment total der Killer :D:
Wer stand denn im Tor? Versteh ich auch nich so recht, dass man einen anderen Goalie einsetzt, wenn der eine Super Form hat :confused:
weil thomas auch mal eine pause braucht! :gruebel:
der vierte treffer geht aber ganz klar auf thomas kappe bzw schläger/fanghandschuh. :lachen:
er hat sich sogar selbst getunnelt. :D:
raycroft stand zuvor im tor.
Zitatalex_tanguay schrieb am 25.03.2006 12:11
weil thomas auch mal eine pause braucht! :gruebel:
der vierte treffer geht aber ganz klar auf thomas kappe bzw schläger/fanghandschuh. :lachen:
er hat sich sogar selbst getunnelt. :D:
Da gebe ich Dir 100% recht.
Allerdings ist Thomas gegenüber Raycroft der bessere Goalie und spielt viel konstanter.
Ich halte sogar Toivonen für besser als Raycroft.
Das dämliche 1:4, dass Thomas kassiert hat, hat auch nicht das Spiel entschieden, sondern die schwache Leistung von Raycroft zuvor mit 3 schnellen und durchaus haltbaren Gegentoren.
So sagt sogar Raycroft selber zu seiner Leistung :
Zitat"I'm disappointed. I feel like I let the guys down a little bit. I just have to wake up in the morning and try to get better again."
ZitatBonecrusher schrieb am 25.03.2006 12:18
Ich halte sogar Toivonen für besser als Raycroft.
Toivonen wäre auch ohne Frage die #1 wenn er nicht verletzt wäre ;D
die Boston Bruins haben GM Mike O'Connell entlassen.....endlich :augenzwinkern:
Und mal wieder gewonnen ! :headb: :lol:
[208] - [207] 4:5 -
Und die Islanders haben auch gewonnen.
Yipiiieee !
ZitatBonecrusher schrieb am 26.03.2006 09:59
Und mal wieder gewonnen ! :headb: :lol:
[208] - [207] 4:5 -
Und die Islanders haben auch gewonnen.
Yipiiieee !
Dafür gibt es das Scoreboard!!
http://www.nhl-tribute.de/index.php?action=fehler/area=16
Und warum postet da seit einer Woche keiner mehr ? :gruebel:
Ist in den anderen "Team Talk" Threads auch nicht anders...
ZitatBonecrusher schrieb am 26.03.2006 15:54
Und warum postet da seit einer Woche keiner mehr ? :gruebel:
Ist in den anderen "Team Talk" Threads auch nicht anders...
1. wahrscheinlich weil da die posts nicht gezählt werden
2. deswegen müssen aber wohl nit alle Teamthreads zugemüllt werden
ZitatTurco schrieb am 26.03.2006 16:37
ZitatBonecrusher schrieb am 26.03.2006 15:54
Und warum postet da seit einer Woche keiner mehr ? :gruebel:
Ist in den anderen "Team Talk" Threads auch nicht anders...
1. wahrscheinlich weil da die posts nicht gezählt werden
2. deswegen müssen aber wohl nit alle Teamthreads zugemüllt werden
Wen interessiert wieviele Posts man hat ?? :gruebel:
Egal. Habe das mit dem Scoreboard jetzt erst gerafft und gelobe Besserung ! (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fverschiedene%2Fk020.gif&hash=afaa7803fd6c38ac99d3337029e990c77f88a206)
Zitatdie Boston Bruins haben GM Mike O'Connell entlassen.....endlich
da stimm ich glatt zu!
jetzt muss sich nur noch nur noch Harry Sinden selbst feuern oder in rente gehen
und man kann aus diesem trümmerhaufen ne junge, hungrige Mannschaft aufbauen!
potential hat man ja auf jedenfall.
Und vor der Saison wollte man noch den Stanley Cup gewinnen.
Unglaublich. :pillepalle:
Mit ein paar Verstärkungen dürften nächste Saison die PO's durchaus drin sein.
Argh.
Trotz Toren der starken Rookies Bergeron + Boyes reicht es nur zum Shut-Out und da hält Luongo auch noch alles. :wand:
Und das entscheidende Tor durch Jokinen im Shoot-Out auch noch mehr als dämlich, Tim Thomas scheint in der letzten Zeit etwas abzubauen.
Naja, wirklich realitisch waren die Chancen auf die PlayOff's eh nicht mehr, aber so zu verlieren ist mehr als ärgerlich.
Florida kämpft sich nach einer kleinen Serie mal wieder ran, aber ob das noch was wird, wage ich zu bezweifeln.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmore%2Fschilder%2F117.gif&hash=1da0ac937afdae3de0ff83d1e18436544b0e7da0) shootout
ZitatJake The Rat schrieb am 28.03.2006 05:50
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmore%2Fschilder%2F117.gif&hash=1da0ac937afdae3de0ff83d1e18436544b0e7da0) shootout
Steht doch da ! :augenzwinkern:
Jaja, bin gerade aus'm Bett gefallen ! :D:
die Bruins haben Shawn McEachern wieder aus Providence aus der AHL hochgeholt. Schoene gehste vom club
ZitatWalker schrieb am 31.03.2006 22:49
die Bruins haben Shawn McEachern wieder aus Providence aus der AHL hochgeholt. Schoene gehste vom club
Find ich auch sehr gut ! :up:
Da Murray, Leetch UND Boynton verletzt waren, hatte heute Nacht Patrice Bergeron die Ehre, in Montreal ein "A" auf dem Jersey zu tragen.
Hat leider nix genutzt.
Mit der 0:2 Pleite darf man in Boston jetzt auch offiziell den Urlaub buchen und die nächste Saison planen. :motz: :wand: :heul: :heul:
Wirklich erschreckend, was in wenigen Spielzeiten aus einem der besten Teams im Osten gemacht wurde... :wand: :motz: :grr!: :ee: :heul:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg305.imageshack.us%2Fimg305%2F5288%2Ftabelle3gy.jpg&hash=d236d41e9f7fe69593cb46dba74f7e00af841fe3)
redest du von Boston oder Toronto ? *fg*
ZitatTurco schrieb am 02.04.2006 21:04
redest du von Boston oder Toronto ? *fg*
Naja.
Der Anfang ist gemacht.
O'Connell ist endlich weg, die Mannschaft hat einige wichtige Spieler erhalten -
Der Abgang von Thornton ist durch Sturm + Co. gut kompensiert worden.
Es wurde einfach zu lange gezögert - mit punktuellen Verstärkungen halte ich die PlayOffs nächste Saison durchaus für möglich.
Am Besten wäre natürlich noch ein Rücktritt von Sinden. :augenzwinkern:
und zum glück wurden ja leute wie Zhamnov und Murray langfristig gebunden ;D
ZitatTurco schrieb am 02.04.2006 21:16
und zum glück wurden ja leute wie Zhamnov und Murray langfristig gebunden ;D
Die Saison geht noch eine Weile und Prognosen geben sich immer leicht.
Das der Stanley Cup Sieg -von O'Connell vor der Saison vollmundig versprochen- von Anfang an unrealitisch war, ist klar.
Es bleibt wohl nur das Abwarten. :gruebel:
Naja, ich hab die Bruins vor der Saison schon als cup-contender gesehen
aber dann hat nicht viel zusammen gepasst. Razor hat ne schlechte Saison genau wie Boynton und Zhamnov ist ja eh der Witz. Dann dieser in meinen Augen unfassbare Trade...
Wenigstens ein paar Lichtblicke für die Zukunft: Bergeron, Boyes, Sturmi, Toivonen und kein O'Connell mehr! :up:
Da bleibt nur das Hoffen
ZitatThe Hammer schrieb am 03.04.2006 16:59
Naja, ich hab die Bruins vor der Saison schon als cup-contender gesehen
aber dann hat nicht viel zusammen gepasst. Razor hat ne schlechte Saison genau wie Boynton und Zhamnov ist ja eh der Witz. Dann dieser in meinen Augen unfassbare Trade...
Wenigstens ein paar Lichtblicke für die Zukunft: Bergeron, Boyes, Sturmi, Toivonen und kein O'Connell mehr! :up:
Da bleibt nur das Hoffen
Ich habe beim Thornton-Trade auch einen Herzinfarkt bekommen -
Aber mal ganz ehrlich - beide Teams haben NUR profitiert.
Oder meinst Du Samsonov ?
ZitatBonecrusher
Verfasst am: 03.04.2006 17:17
Zitat:
The Hammer schrieb am 03.04.2006 16:59
Naja, ich hab die Bruins vor der Saison schon als cup-contender gesehen
aber dann hat nicht viel zusammen gepasst. Razor hat ne schlechte Saison genau wie Boynton und Zhamnov ist ja eh der Witz. Dann dieser in meinen Augen unfassbare Trade...
Wenigstens ein paar Lichtblicke für die Zukunft: Bergeron, Boyes, Sturmi, Toivonen und kein O'Connell mehr!
Da bleibt nur das Hoffen
Ich habe beim Thornton-Trade auch einen Herzinfarkt bekommen -
Aber mal ganz ehrlich - beide Teams haben NUR profitiert.
Oder meinst Du Samsonov ?
Ich meinte den Thornton-deal. Er war für mich DAS Aushängeschild der Bruins. Ein echter Topstar. Locker fähig für 100 Punkte, man gibt ihn ab und will damit das Team wachrütteln, aber die B's verpassen trotzdem die PO's und sind um einen Topspieler ärmer. Die free-agents werden einen Bogen um beantown machen. Erst Thornton, dann Scatchard... wenigstens haben wir mit Sturm und Stuart zwei ganz brauchbare Spieler erhalten. Vielleicht werden Bergeron oder Boyes ja die neuen Stars, die die Lücke, die Jumbo Joe hinterlassen hat, schließen können, Potential haben sie.
Die Abwehr ist ganz klar das Problem. Tore schiessen können die B's ja - schau Dir an, wieviele Spiele mit einem Tor Unterschied verloren wurden...
Natürlich wurde der Aushängestar abgegeben, aber man hat sich andererseits auch Platz in der Payroll verschafft !
Mit Bergeron, Boyes, Sturm, Thomas und Toivonen bin ich durchaus optimistisch dass es noch was geben kann, wenn man sich punktuell verstärkt.
Boston hat sich NACH dem Trade nicht wirklich verschlechtert, mich nervt viel mehr, dass Samsonov z. Zt. jedes Spiel zu treffen scheint.
Tim Thomas durfte gestern Nacht vor dem Spiel den Pott für den "7th Player Award" entgegennehmen für den Bruins Spieler, der die Saison alle Erwartungen übertroffen hat.
Boyes hätte diesen Award vielleicht auch verdient, aber Thomas geht auch 100% in Ordnung.
Tja.
Das war das letzte Heimspiel die Saison.
Muss das 137. Spiel oder so gewesen sein, dass man mit einem Tor Unterschied verloren hat. :wand:
Hoffentlich kann man für die nächste Saison die Abwehr stärken, sonst wird es ganz bitter...
Vor dem Spiel gab es noch ein paar Trophäen :
P.J. Axelsson erhielt den "Eddie Shore Award" für den Bären mit "aussergewöhnlichem Willen + 'hustle'", sprich der sich am meisten den Arsch aufreisst.
Ausserdem gab es noch den "The John P. Bucyk Award" für den Spieler, der am meisten zu wohltätigen Zwecken beigetragen und für die Gemeinde getan hat.
Patrice Bergeron erhielt für den Bären mit "hervorragenden Leistungen in Heimspielen" den "Elizabeth C. Dufresne Award".
Für die meisten "Three Stars of the game" Nennungen bekamen den "Three Stars Of The Season Award" Patrice Bergeron, Brad Boyes und Tim Thomas.
Ausserdem wurde verlauten lassen, dass die Bruins in der Pre-Season ein Spiel gegen die Islanders in Halifax, Neu-Schottland austragen werden.
Zitat(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fdunamai.com%2FHumor%2FBagdadBob%2Fimages%2Fbagdad_bob_large.gif&hash=4c1e9303c8d9222fbc86fa11f3944ef7d716da06)
Joe Thornton has not been traded, the Bruins are not in danger, the enemy Habs will be defeated
:D: :lol:
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass der Thornton Trade kein Fehler war. Die Reihe Boyes-Bergeron-Sturm hat mehr gebracht als Thornton bis zu seinem Trade. Wenn man die Abwehr verstärkt, bin ich zuversichtlich.
Thronton ist aber mit Hilfe von einem fähigen Flügelstürmer und seinem überragenden Passspiel (wahrscheinlich) zum Topskorer der Liga geworden... wenn man zum Beispiel samsonov+pick getauscht hätte gegen einen konstanteren winger wie z.b.stillman dann hätten die B's zwei scoring-lines gehabt und nicht nur eine wie jetzt... also ich halte den Thornton trade für zumindest übereilt
"Übereilt" trifft es schon eher.
Ich denke aber nicht, dass die Bruins sich durch den Trade verschlechtert haben.
Augenmerk sollte jetzt auf Stärkung der Abwehr liegen und welche Free Agents man bekommen kann.
Die Jungen um Bergeron, Boyes, Sturm etc. sind eine Grundlage auf die man bauen kann.
Vermeidet man die Fehler der letzten Saison, sollten die PO's nächste Saison wieder drin sein.
Was wie hätte sein können ist reine Spekulation.
Big Joe hätte auch Anpassungs-Schwierigkeiten haben können und der Schuss wäre für die Sharks nach hinten losgegangen. Jetzt haben sie einen Topscorer, ist nicht zu ändern.
3,-ins Phrasenschwein : Der Blick muss jetzt nach vorne gehen !
Der Thornton-Trade war aus Sicht der Bruins eine katastrophale Panikreaktion und aus Sicht der Sharks das Schnäppchen des Jahres. Das sieht man daran, wie sich die Teams danach weiterentwickelt haben.
Thornton bildet mit Cheechoo eines der besten Sturmduos der Liga und führte die Sharks verdient in die Playoffs,
während die Bruins weiter 'rumkrebsten und eigentlich nie eine Chance hatten.
Sturm, Stuart und Wayne Primeau sind zusammen keinen halben Joe Thornton wert. ;D
ZitatJake The Rat schrieb am 17.04.2006 06:27
Der Thornton-Trade war aus Sicht der Bruins eine katastrophale Panikreaktion und aus Sicht der Sharks das Schnäppchen des Jahres. Das sieht man daran, wie sich die Teams danach weiterentwickelt haben.
Thornton bildet mit Cheechoo eines der besten Sturmduos der Liga und führte die Sharks verdient in die Playoffs,
während die Bruins weiter 'rumkrebsten und eigentlich nie eine Chance hatten.
Sturm, Stuart und Wayne Primeau sind zusammen keinen halben Joe Thornton wert. ;D
Die Bruins waren vor dem Trade aber auch nicht besser.
Das meinte ich mit "nicht verschlechtert".
Ausserdem sollte man die Payroll nicht vergessen...
Ich seh das eher wie Jake.Der Thornton-Trade war im nachhinein betrachtet ein Verlustgeschäft für die Bruins.Die Zukunft der Bruins sieht ohne Thornton noch grauer aus.Ich sehe mittelfristig für die Bruins keine Chance,dem Mittelmaß zu entkommen.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.tdbanknorthgarden.com%2Fimages%2Fbruins%2Fcybear%2Fthankyoufans_letter.gif&hash=14ee9f3d79725123084e0e8f5c48d7a33c9ea072)
:lachen:
Das gabs glaub ich bei jedem Club :augenzwinkern: Bekam nämlich auch so nen Brief per Mail :D:
ZitatModano09 schrieb am 21.04.2006 08:56
Das gabs glaub ich bei jedem Club :augenzwinkern: Bekam nämlich auch so nen Brief per Mail :D:
Und überall die gleichen warmen Worte. :lachen:
In der Mailüberschrift stand bestimmt sowas wie "Eine persönliche Nachricht von (Team- oder GM Name) für (Name des Empfängers)"...
ZitatCookie La Rue schrieb am 21.04.2006 09:08
ZitatModano09 schrieb am 21.04.2006 08:56
Das gabs glaub ich bei jedem Club :augenzwinkern: Bekam nämlich auch so nen Brief per Mail :D:
Und überall die gleichen warmen Worte. :lachen:
In der Mailüberschrift stand bestimmt sowas wie "Eine persönliche Nachricht von (Team- oder GM Name) für (Name des Empfängers)"...
Ganz genau, das ganze dann einfach auf English :D: :D: Das ist doch eh schon alles vorgeschrieben, die müssen das doch nur noch abschicken :D:
ZitatModano09 schrieb am 21.04.2006 08:56
Das gabs glaub ich bei jedem Club :augenzwinkern: Bekam nämlich auch so nen Brief per Mail :D:
Warum bekommst du denn so eine Mail? :gruebel: Bist du bei der Teamseite der Dallas Stars angemeldet und damit ein "offizieller" Fan?^^
Ja bei dem Newsletter, und dadurch bekommt man das alles geschickt :D:
ZitatModano09 schrieb am 21.04.2006 09:35
Ja bei dem Newsletter, und dadurch bekommt man das alles geschickt :D:
Ja, mmmh dann sollte ich mich doch auch mal bei den Sharks anmelden, wäre ja evtl. ganz interessant... Aber dann bekomm ich ja nicht so einen tollen Brief, das das Team in die Golfsaison startet :zunge: :lachen:
Nein nicht wirklich, und sowieso, der Brief wäre schon längst bei dir angekommen :D: Nächste Saison dann :augenzwinkern:
ZitatModano09 schrieb am 21.04.2006 09:47
Nein nicht wirklich, und sowieso, der Brief wäre schon längst bei dir angekommen :D: Nächste Saison dann :augenzwinkern:
Nee, so wichtig isses mir dann doch nicht, dann sollen se doch lieber in die PO's kommen! :augenzwinkern: :D:
Da bin ich genau deiner Meinung Marcel :up: Aber ich denke, man kann auch beides :D:
Und nun sollten wir glaub ich mal wieder zum Thema Boston zurück :D:
Die bruins haben Prospect Peter Kalus für 3 jahre unter Vertrag genommen.In der abgelaufen Saison konnte er für Regina in der WHL 58 Punkte verbuchen.
die Bruins haben 2 ihrer Top-prospects, Martins Karsums und David Krejci unter Vertrag genommen
Als Kandidat mit den emsiten Chancen auf die vakante GM-Position gilt aktuell David Shero,der in den letzten jahre Assstenz-GM in Ottawa und Nashville war.Neben den Bruins sollen auch die Pens Interesse an ihm haben,aber es fanden bereits einigen treffern zwischen Shero und dem Präsidenten der Bruins statt und ein Abschluss könnte bald zustande kommen.
Nachdem David Shero etwas überraschend den Bruins abgesagt hat und in Pittsburgh unterschrieben hat,gilt nun Peter Chiarelli als aussichtsreichster Kandidat.Chiarellis war bis jetzte als Assistenz-GM in Ottawa beschäftigt.
ZitatTurco schrieb am 30.11.2005 22:51
nun, ist es auch offiziell gemacht worden, die Karriere von Jon Girard ist definitv vorbei :heul:
hat jemand eigentlich einen link wie es zu den unfall kam usw. hat mich schon immer interessiert! weiß nur das es ein autounfall war.
ZitatMiikka schrieb am 08.06.2006 19:25
hat jemand eigentlich einen link wie es zu den unfall kam usw. hat mich schon immer interessiert! weiß nur das es ein autounfall war.
Google? Wikipedia? ....
http://www.bostonbruins.com/pressbox/pressreleases.asp?id=861
http://en.wikipedia.org/wiki/Jonathan_Girard
http://www.highbeam.com/doc/1G1:105892616/Girard+status+on+ice%3B+Accident+leaves+future+uncer.html?refid=ency_botnm
http://www.hockeyjournal.com/bruins/200509/091305bruinsnotes.htm
Hach diese neue Erfindung namens Internet ist einfach herrlich ... man findet echt alles :D: :up:
Stürmer Maius czerkawski wird nicht mehr zu den bruins zurückkehren.Er hat bei Zug ind der schweizer Nationalliga unterschrieben.
Die Bruins haben Stürmer Petr Tenkrat für einen 7 Rounder aus Toronto geholt und haben ihn mit einem 1-Jahresvertrag ausgestattet.
ZitatGiguere schrieb am 09.06.2006 10:15
Stürmer Maius czerkawski wird nicht mehr zu den bruins zurückkehren.Er hat bei Zug ind der schweizer Nationalliga unterschrieben.
hat sein Agent aber dementiert...
ZitatTurco schrieb am 19.06.2006 05:56
ZitatGiguere schrieb am 09.06.2006 10:15
Stürmer Maius czerkawski wird nicht mehr zu den bruins zurückkehren.Er hat bei Zug ind der schweizer Nationalliga unterschrieben.
hat sein Agent aber dementiert...
also bei hockeyfans.ch und spoor.ch steht nix davon...
Da ist wohl noch noch fix.
http://www.evz.ch/ -> Weder bei den News, noch bei Ab- und Zugängen.
Daher wäre bei solchen Meldungen auch eine Quellenangabe recht vorteilhaft.
ZitatModano09 schrieb am 19.06.2006 10:40
also bei hockeyfans.ch und spoor.ch steht nix davon...
sind beide als quellen ja fast so seriös wieder der Blick oder die BILD :lachen:
Nene, da liegst du völlig falsch. Bei hockeyfans haste recht, aber spoor kannste net unter die gleiche Haube setzen :augenzwinkern:
aber doch....da würde ich sogar hockeyfans mit sicherheit drüber setzen...
spoor verwendet ja nach wie vor das alte NHL-Logo, so viel zu dem Thema :D:
@Bonecrusher: Die Website des EVZ ist allerdings auch nicht besonders zuverlässig. Die aktualisieren da glaub ich jeweils nur so einmal im Monat. Jedenfalls steht da immer erst ganz am Schluss etwas, wenn es alle anderen schon mindestens 48h Stunden vorher gemeldet haben ;D
Wenn der Agent von Czerky jedoch das Signing dementiert, dann wird er wohl noch ein UFA sein.
ZitatItchy schrieb am 19.06.2006 19:57
spoor verwendet ja nach wie vor das alte NHL-Logo, so viel zu dem Thema :D:
@Bonecrusher: Die Website des EVZ ist allerdings auch nicht besonders zuverlässig. Die aktualisieren da glaub ich jeweils nur so einmal im Monat. Jedenfalls steht da immer erst ganz am Schluss etwas, wenn es alle anderen schon mindestens 48h Stunden vorher gemeldet haben ;D
Wenn der Agent von Czerky jedoch das Signing dementiert, dann wird er wohl noch ein UFA sein.
Das mit dem Logo muss noch lange nich heissen, das sie nich aktuell sind :augenzwinkern:
Naja. Auch mit "Enten" kann man seinen Count in die Höhe treiben.
Ohne vernünftige Quelle können ja auch Hinz + Kunz alles Mögliche an Quatsch Posten. :pillepalle:
Vielleicht sollte man mal eine Regel einführen, dass alle "Gerüchte" ohne Quelle einfach gelöscht werden.
Die Bruins haben bekannt gegeben, dass sie Don Sweeney als Direktor für die Spielerentwicklungen eingestellt haben.
http://www.nhl.com/news/2006/06/275378.html
http://www.bostonbruins.com/pressbox/pressreleases.asp?ID=1702
ZitatSweeney, 39, was drafted by the Bruins out of high school as their eighth pick, 166th overall, in the 1984 NHL Entry Draft. He went on to play four seasons of college hockey at Harvard University, including three as a teammate of incoming Bruins General Manager Peter Chiarelli, and earned both NCAA East All-American and ECAC First Team All-Star honors with the Crimson. He helped lead Harvard to the 1986 NCAA Finals, where they bowed to Michigan State.
ZitatSweeney concluded his NHL playing career in 2003-04 with the Dallas Stars. He retired with 52 goals and 221 assists for 273 points and 681 penalty minutes in 1,115 career regular season games and added nine goals and ten assists for 19 points with 81 penalty minutes in 108 career playoff contests.
Alles weitere auf der Hompage der Bruins, Link steht ja schon oben. :augenzwinkern:
EDIT: Außerdem wird Nathan Robinson, Spieler des Farmteams Providence Bruins, zu den Adlern Mannheim wechseln.
ZitatGLENDALE, ARIZONA --- The Boston Bruins have traded defenceman Nick Boynton (http://www.tsn.ca/nhl/teams/players/bio/?id=1067&hubname=nhl-bruins) and a 4th round draft choice in 2007 to the Phoenix Coyotes in exchange for defenceman Paul Mara (http://www.tsn.ca/nhl/teams/players/bio/?id=1083&hubname=nhl-coyotes) and a 3rd round draft choice in either the 2007 or 2008.
die bruins haben u. a. robinson ein vertragsangebot unterbreitet mal sehen ob er zustimmt und die adler einen weiteren spieler los sind
Qualifying offers gab es für die folgenden RFA :
Andrew Alberts, Patrice Bergeron, Brad Boyes, Nick Boynton, Milan Jurcina, Nathan Robinson, Martin Samuelsson, Jordan Sigalet and David Tanabe
Gehen dürfen wohl :
Brian Eklund, Ivan Huml, Josh Langfeld and Pat Leahy
//www.bostonbruins.com
Die Bruins haben sich von ihrem Trainer getrennt.
Zitat- The Boston Bruins relieved Mike Sullivan of his coaching duties Tuesday in an announcement that was hardly surprising given the team has been interviewing candidates to replace him.
Quelle:tsn.ca/nhl
Die Bruins führten schon Gespräche mit Quinn und Lewis über eine mögliche Nachfolge als Trainer.
Laut TSN soll es schnell mit den Verhandlungen gegangen sein,denn schon heute werden die bruins auf einer Pressekonferenz Dave Lewis als neuen coach vorstellen.
da ist TSN wieder mal langsamer als NHL-Tribute :D: :lol:
Boston kauf McEachern und Green aus ihren Verträgen heraus
Chara hat für 5 Jahr und 7.5Mio bei den Bruins unterschrieben :ee:
Net übel und die haben ja noch bissl Platz im Cap
ZitatJ.Sakic schrieb am 01.07.2006 21:12
Chara hat für 5 Jahr und 7.5Mio bei den Bruins unterschrieben :ee:
Plus No-Trade-Klausel
ZitatThe contract includes a no-trade clause.
ZitatJeff Friesen schrieb am 01.07.2006 21:15
ZitatJ.Sakic schrieb am 01.07.2006 21:12
Chara hat für 5 Jahr und 7.5Mio bei den Bruins unterschrieben :ee:
Plus No-Trade-Klausel
ZitatThe contract includes a no-trade clause.
Ganz schöner Fang für die Bruins, das hätten se wahrscheinlich selbst auch vorher nicht erwartet
Savard ebenfalls nach Boston, 5 Jahre, 20 Mio :ee:
Die Bruins investieren ja gewaltig,da wird sich Marco Sturm aber sicher freuen.
Aber mit diesne ebiden Verpflichtung ist ganz schön viel Cap-Space verbraucht,weiß man deshalb etwas zu Buyouts?
ZitatTurco schrieb am 30.06.2006 20:33
Boston kauf McEachern und Green aus ihren Verträgen heraus
;D
Zhamnov's Knöchel macht ja auch nicht mehr mit und wird den rest seines Vertrags zu 99% auf der long-term-IR verbringen
Also die Bruins haben da zwei klasse spieler aber auch ein ganz schönen batzen ausgegeben
Unglaublich.
Hätte ich auch nicht gedacht. Auf jeden Fall Top-Verpflichtungen für die Bruins, auch wenn es eine Menge Schotter kostet. :ee:
Chara für Gill -> Unterschreibe ich auch sofort ! :D:
Hätte auch nicht erwartet, dass bei den Perspektiven solche Top-Namen in Boston landen.
Ich freue mich (noch) auf die kommende Saison !
tsss...
ich werde einfach nicht aus dem management schlau!
erst gibt man den topskorer ab, um ne kacksaison zu spielen, dann holt man chara(gut aber zu teuer) und mr. bad attitude, der ohne kovalchuck und hossa nur die hälfte wert ist...
naja, ich hoffe, dass ich mich ganz gewaltig täusche und die bruins ne bombensaison hinlegen
nun hat Boston auch noch Shean Donovan unter Vertrag genommen :ee:
ZitatTurco schrieb am 02.07.2006 23:07
nun hat Boston auch noch Shean Donovan unter Vertrag genommen :ee:
und zwar für 2 Jahre..
also die rüsten ja ziemlich auf diese bären
ZitatJ.Sakic schrieb am 03.07.2006 00:58
also die rüsten ja ziemlich auf diese bären
Das war ja auch bitter nötig ! :augenzwinkern:
Mark Mowers unterschreibt bei den Bruins ein 2-Jahres-Vertrag.. :ee:
Bisher gibt es noch keine Angaben zum Gehalt.
Die Division wird uns zu stark :motz:
ZitatLeafsfan schrieb am 06.07.2006 21:26
Mark Mowers unterschreibt bei den Bruins ein 2-Jahres-Vertrag.. :ee:
Bisher gibt es noch keine Angaben zum Gehalt.
Die Division wird uns zu stark :motz:
Jo, netter Penalty Killer & 4th Liner
ZitatMarcel Goc schrieb am 06.07.2006 21:48
ZitatLeafsfan schrieb am 06.07.2006 21:26
Mark Mowers unterschreibt bei den Bruins ein 2-Jahres-Vertrag.. :ee:
Bisher gibt es noch keine Angaben zum Gehalt.
Die Division wird uns zu stark :motz:
Jo, netter Penalty Killer & 4th Liner
grundsolider arbeiter mit scoring touch. so einen braucht jedes team :headb:
Also langsam freue ich mich auf den Saisonstart bei meinen Bären ! (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffroehlich%2Fa075.gif&hash=d836c7ec96ef404346a6af25410b68fd453b30bb)
ZitatBonecrusher schrieb am 06.07.2006 23:52
Also langsam freue ich mich auf den Saisonstart bei meinen Bären ! (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffroehlich%2Fa075.gif&hash=d836c7ec96ef404346a6af25410b68fd453b30bb)
ich auch (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffroehlich%2Fs020.gif&hash=de66e5437c15b4dd5bd5b5f01ad6eb38e8cd24b3)
Chris Collins unterschreibt einen 2-Jahres Vertrag.. Spielte vorher bei Boston College (NCAA).
Ich warte bis heute auf eine Bestätigung für das Gerücht, Czerkawski hätte in Zug unterschrieben.
Ich hab nix dazu gefunden. (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fkonfus%2Fn010.gif&hash=9abd076a3729d7db7e5426322aaf74b69aae0292)
Also ich hab bisher noch nirgendswo was davon gelesen, und auf der Offiziellen Page des EVZ unter Zuzüge steht auch nix von Czerkawski...
Mariusz Czerkawski, an dem auch der EV Zug Interesse gezeigt hatte, wechselt zu den Rapperswil-Jona Lakers. Er unterschrieb für ein Jahr..
Die Bruins signen 3 FA's Wade Brookbank, Jason York & Jeff Hoggan..
Ich frage mich warum Alberts, Jurcina und vor Allem Boyes und Bergeron noch keinen neuen Vertrag haben.
So allmählich werde ich nervös... (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fkonfus%2Fa050.gif&hash=0de82798539ed71b6ebe777973874b0e08d3db3f)
also Alberts ist unter Vertrag :augenzwinkern:
ZitatTurco schrieb am 24.07.2006 13:41
also Alberts ist unter Vertrag :augenzwinkern:
Stimmt. :cool:
Und die anderen beiden "nur" RFA.
Trotzdem wird's Zeit !
Aber mit Boyes & Bergeron sollten die Bruins sich schnell einig werden, sind ja nunmal sehr wichtige Spieler...
Oder ist die Payroll schon zu stark belastet? :confused:
ZitatMarcel Goc schrieb am 24.07.2006 18:41
Aber mit Boyes & Bergeron sollten die Bruins sich schnell einig werden, sind ja nunmal sehr wichtige Spieler...
Oder ist die Payroll schon zu stark belastet? :confused:
Naja.
Man konnte gerüchteweise auch schon irgendwo den Namen Briere lesen...
Ehrlich gesagt habe ich z. Zt. keine Ahnung wie momentan die Payroll aussieht.
kommt ja auch drauf an, wer grad im NHL Kader steht.....hab mir jetzt mal 18 Spieler der Bruins rausgepickt, die meiner Ansicht nach im NHL Kader stehen werden und diese 18 würden knapp 39.5 Mio in Anspruch nehmen....allerdings ist Zhamnov zu 99% ja die gesamte season auf der longtime-IR list, also werden seine 4.1 Mio auch noch zusätzlich frei
edit: und es ist ja auch noch nicht vom Tisch, dass man Kessel auch noch unter Vertrag nimmt
Ich habe mir mal die Payroll der Bruins angeschaut.
Unglaublich, was Savard verdient und wie Spieler wie Paul Mara da reinhauen. Unglaublich. :ee:
Wenn man dann noch die Gehälter von Bergeron und Boyes dazuzählt... :gruebel:
Ich hoffe Big "Z" ist seine Dollars wert....
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg362.imageshack.us%2Fimg362%2F3435%2Fpayrollfo9.jpg&hash=0aebbac9b5537edf6079802b31fa20369ddca84c)
ZitatBonecrusher schrieb am 24.07.2006 20:09
Ich habe mir mal die Payroll der Bruins angeschaut.
Unglaublich, was Savard verdient und wie Spieler wie Paul Mara da reinhauen. Unglaublich. :ee:
Wenn man dann noch die Gehälter von Bergeron und Boyes dazuzählt... :gruebel:
Ich hoffe Big "Z" ist seine Dollars wert....
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg362.imageshack.us%2Fimg362%2F3435%2Fpayrollfo9.jpg&hash=0aebbac9b5537edf6079802b31fa20369ddca84c)
danke für die liste bonecrusher :up:
na dann ham die bruins noch was vor sich. hoffentlich wird man irgendwie zhamnov los. denn so einen vertrag zu geben war wohl der größte fehler des ehemaligen managements :motz: :wand:
auf jedenfall würde ich versuchen leetch unter vertrag zu nehmen! weiß da jemand was über verhandlungen??
5 mio für Savard? :ee: :pillepalle: So langsam verstehe ich, wie die 5 mio für Briere
zustande gekommen sind - schlechter als Savard ist der auch nicht.
Und 3 mio für Mara? :ee: :pillepalle: Der Paul Mara, der in der Lockout Season bei den Scorpions
spielte und dort - vornehm ausgedrückt - die Erwartungen nicht ganz erfüllen konnte?
(Auf gut deutsch: in der 1. Halbsaison war er Scheisse und in der 2. einigermassen solide)
Meiner bescheidenen Meinung nach haben die Bruins 6 Spieler, die ihr Geld wert sind:
Chara, Sturm, Axelsson, Thomas, Donovan und natürlich Brookbank. :D: Der ganze Rest ist überbezahlt.
Entsprechend wenig Geld bleibt für weitere Spieler übrig.
Viel Glück für die nächste Saison - ihr werdet es bitter nötig haben. :devil: [/i]
man hat doch immer noch 8 Mio übrig.....
Das ist schön für Boston, aber mit diesen 16 Spielern unter Vertrag sollte man eigentlich noch
mindestens 12 mio übrig haben. ;D
ZitatJake The Rat schrieb am 24.07.2006 20:44
Und 3 mio für Mara? :ee: :pillepalle: Der Paul Mara, der in der Lockout Season bei den Scorpions
spielte und dort - vornehm ausgedrückt - die Erwartungen nicht ganz erfüllen konnte?
(Auf gut deutsch: in der 1. Halbsaison war er Scheisse und in der 2. einigermassen solide)
Meiner bescheidenen Meionung nach haben die Bruins 6 Spieler, die ihr Geld wert sind:
Chara, Sturm, Axelsson, Thomas, Donovan und natürlich Brookbank. :D: Der ganze Rest ist überbezahlt.[/i]
Ähem -
Axelsson und Donovan auf eine Stufe mit Boyes und Bergeron zu stellen halte ich aber für SEHR gewagt. :ee:
Chara muss erst noch beweisen, dass er 7 Mio. wert ist. Was, wenn er in Boston flopt ?
Mit Mara gebe ich Dir Recht, deswegen bin ich auch fast vom Stuhl gefallen. :wand:
Leetch wird mit den Devils in Verbindung gebracht.
Nicht unwahrscheinlich, sollte man Gomez abgeben.
Ich würde da auch tauschen. :augenzwinkern:
ZitatBonecrusher schrieb am 24.07.2006 21:16
ZitatJake The Rat schrieb am 24.07.2006 20:44
Meiner bescheidenen Meinung nach haben die Bruins 6 Spieler,
die ihr Geld wert sind:
Chara, Sturm, Axelsson, Thomas, Donovan und natürlich Brookbank. :D:
Der ganze Rest ist überbezahlt.[/i]
Ähem -
Axelsson und Donovan auf eine Stufe mit Boyes und Bergeron zu stellen halte ich aber für SEHR gewagt. :ee:
Das habe ich auch nicht getan. :motz: Boyes und Bergeron sind in der Liste als "unsigned" augeführt,
es m8 also keinen Sinn, ihr Gehalt zu kommentieren, da das ja noch keiner kennt. Abwarten.
Ich bezog mich nur auf die 16 Spieler, die einen Vertrag mit den Bruins haben.
so, Jurcina auch unter Vertrag. 1 Jahr, $500.000 allerdings ein one-way. Da hat er also auf Kohle verzichtet, um von nem two-way auf nen one-way zu kommen ;D
ZitatTurco schrieb am 26.07.2006 11:56
so, Jurcina auch unter Vertrag. 1 Jahr, $500.000 allerdings ein one-way. Da hat er also auf Kohle verzichtet, um von nem two-way auf nen one-way zu kommen ;D
Sehr schön !!!
@ Jake :
Sorry ! :heart: :augenzwinkern:
Die B's verpflichten Nathan Dempsey. (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fkonfus%2Fg070.gif&hash=0b689e95b594dd4aedc719d6a5368397859f747b)
Die Bruins haben mit Brad boyes einen Mehrjahresvertrag abgeschlossen,weitere Details dazu sind bisher nicht bekannt.
Bin mal gespannt,wie viel er jetzt bekommen wird,immerhin ist er neben bergeron der Hoffnungsträger der Franchise.
Edit: Die Zhalen sind nun raus.3 Millionen für 2 Jahre,da kann man sich bei den Bruins wirklichglücklich schätzen! :up:
Jetzt muss nur noch Bergeron unteschreiben, damit ich das Nägelkauen aufhöre ! (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmidi%2Fkonfus%2Fa015.gif&hash=227441f6233ca98af690b9e4e9b760971a2b4b5a)
Kann mir jemand sagen was mit Milan Jurcina ist? Steht er unter Vertrag? Wenn ja, mit welcher Höhe?
ZitatLeafsfan schrieb am 04.08.2006 01:35
Kann mir jemand sagen was mit Milan Jurcina ist? Steht er unter Vertrag? Wenn ja, mit welcher Höhe?
Jurcina hat einen neuen Vetrag bekommen. Gott sei Dank.
Gesamthöhe kann ich Dir leider nicht sagen. 06/07 bekommt er $ 500.000,- !
@Leafsfan, das mir Jurcina stand 4 posts über deinem :blll:
ZitatTurco schrieb am 04.08.2006 14:40
@Leafsfan, das mir Jurcina stand 4 posts über deinem :blll:
Hab ich doch glatt übersehen. Finde ich gut, dass er so günstig unterschrieben hat. Ok, er hat noch nicht oft gespielt, aber bei seinen Spielen hatte er mich komplett überzeugt :cool:
Die Bruins haben nach den ausgehandelten $ 1.275.000 für David Tanabe die Frist verstreichen lassen, damit ist er UFA.
Man ist der Meinung, Defensive ausreichend und Cap genug belastet zu habeun und lässt ihn gehen.
Angeblich ist Vancouver interessiert.
Alles TSN.
ZitatBonecrusher schrieb am 05.08.2006 20:06
Angeblich ist Vancouver interessiert.
Das stand auch auf TSN ? Trotzdem, spricht sich schnell rum. :D:
David Tanabe nach Vancouver? :ee: Der hat uns gerade noch gefehlt in der Sammlung. :rolleyes:
Und der Preis ist eh völlig absurd. Das ist nur eine 4telmillion weniger, als Salo kriegt. :pillepalle:
Wenn Nonis den holt, muss ich :brech:
Laut tsn stehen die Chancen gut,dass die Offensive der bruins durch Phil kessel noch einmal verstärkt wird,der sich angeblich entschieden hat,auf das letzte Jahr am College zu verzichten und sofort für die bruins zu spelen.
Ich würde sogar sagen, dass die Verpflichtung von Kessel schon sicher ist!
http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2552030
nun auch offiziell:
http://bostonbruins.com/pressbox/pressreleases.asp?id=1759
EDIT ADMIN: AUFRÄUMAKTION:

aufgrund der hohen Seitenzahl (Performance-Gründe) Danke für eurer Verständnis ...
Bei
Bedarf bitte einfach einen neuen Thread eröffnen! Danke
EDIT ADMIN: