Hab eben gesehn das der andere Thread geschlossen wurde... :ee:
Okay hier einige "news".. obwohl neu ist es ja eigentlich nicht..
Die Wings scheinen in der sache Datsyuk nicht weiter zu kommen. :down:
Dafür scheint man mit Zetterberg so langsam zu einer Einigung zu kommen.
Zitat
Tuesday, August 30, 2005
Datsyuk says no to Wings again
Forward is expected to meet with his agent in Moscow today to discuss what to do now.
By John Niyo / The Detroit News
Comment on this story
Send this story to a friend
Get Home Delivery
Q. What's the latest on negotiations between the Red Wings and top forwards Pavel Datsyuk and Henrik Zetterberg.
A: It's more of the same, particularly with Datsyuk and his agent, Gary Greenstin. Red Wings general manager Ken Holland spoke with Greenstin late last week and faxed him multiple contract offers Saturday. Greenstin has since informed Holland those offers have been rejected.
Greenstin was due to arrive in Moscow today to discuss his next move with his client. Datsyuk is practicing with the Russian national team for an upcoming EuroTour tournament in the Czech Republic.
Last week, Greenstin told The Detroit News he wanted to have the framework for a deal in place by Sept. 1. If not, the agent said, Datsyuk likely would sign to play for Moscow Dynamo, the Russian Super League team he was with during the lockout last season.
Last week, Datsyuk's agent also told a Russian newspaper, Soviet Sport, the major stumbling block in negotiations is the length of the deal. Greenstin said the Wings offered a five-year contract to Datsyuk, who is seeking a two- or three-year term. Datsyuk, 27, would be eligble for unrestricted free agency in 2007.
Holland said Monday the Wings have offered Datsyuk contracts of varying lengths from 1-5 years, though the team would prefer not to sign him to a two-year deal.
Asked if the sides were still far apart on money in negotiations, Holland replied, "Well, we're certainly not close."
Q: And Zetterberg?
A: Closer, perhaps, and that probably has something to do with Zetterberg's not having the kind of leverage Datsyuk does. The Russian league offers salaries that are more comparable to the NHL money -- even better, in some instances -- than Zetterberg would make if he were to choose to stay in Sweden.
Holland spoke with Zetterberg's agent, Marc Levine, again Monday and expects to hear back from Levine today or Wednesday.
For Zetterberg, 24, it might be less about term and more about money. He made $675,000 last season and is believed to be asking for $2 million-plus annually on a long-term deal.
ganzer Artikel : http://www.detnews.com/2005/wings/0508/30/D04-297557.htm
Da mir Zetterberg ohnehin wichtiger ist hoffe ich, dass es bei dem in den nächsten paar Tagen eine erfolgreiche Meldung gibt. Wenn ich so seine Forderungen höre, sollte das auch nicht das große Problem sein, weil ich 2-3 mio die er verlangt für gerechtfertigt halte.
Bei Datsyuk gebe ich langsam aber sicher die Hoffnungen auf, dass es noch was wird und mache mir Gedanken was man trademäßig erreichen könnte.
Zuletzt gab es schonmal das Gerücht das Datsyuk nach Edmonton gehen könnte für Smyth und einen 1st rounder. Das wär ein No-Brainer für mich. Würd ich sofort machen.
Es scheint aber auf jeden Fall zu stimmen, dass Edmonton noch einen 1st line Center sucht und auch evtl. Smyth abgeben würde. Sinn würd es machen. Edmonton hat auf der Center Position nach Peca nichts tolles und Peca ist auch nicht der große Scorer. Sie haben noch Platz im Budget und Smyth ist immer noch RFA. Wir könnten den wohl für 3 mio verpflichten.
Also ich wür das wie gesagt sofort machen. Nur gabs zuletzt leider immer mehr Gerüchte das man Zetterberg rüber schickt.Da hoffe ich mal inständig das es nicht stimmt.
Denke in den nächsten Tagen wird man jetzt nochmal ein paar Sachen hören, wobei das ja auch nix heißen muss. Man kann Datsyuk ja bis zum 1.12 noch holen. Wobei da natürlich die Frage ist ob er nochmal kommt wenn er einmal verkündet hat in Russland zu bleiben
naja so dünn is Edmonton da auch wieder nicht....nach Peca kann man horcoff in der zweiten spielen lassen und für die beiden letzteren sind noch Stoll und Reasoner da......außerdem kommen auch die prospect Schremp udn Pouliot langsam in die Phase, wo sie auchmal NHL spielen wollen :D:. von daher vermute ich, dass Edmonton eher noch nen körperlich robusteren C für die 3./4. suchen wird.
aber klar, falls es so ein angebotgibt, würde ich aus Wings' sicht auch nicht lange nachdenken.
http://edmsun.canoe.ca/Sports/Hockey/2005/...190516-sun.html
Da wurde halt drüber gesprochen wie es in Edmonton und nem Nummer 1 Center ausschaut.
hm, der artikel is wohl leider nicht mehr verfügbar.
naja egal, die Zeit wird antworten geben ;D
Datsyuk für Smyth + 1st? Wer spinnt sich denn das zurecht?
Vorteil Detroit. Abgelehnt.
habs mir die tage schonmal gedacht und jetzt hab ich die idee auch schon auf nem anderen board gesehen.
wäre es nicht auch ne Möglichkeit Lang zu traden ? dann wäre genug platz da, Zetterberg und Datsyuk zu signen ... :gruebel:
Die Idee gabs schon als noch Lockout war. Das Problem ist eben das Datsyuk ja nur nen 2 oder 3 Jahrs Vertrag will und dann vermutlich mal richtig viel Geld verlangt. Und Für Datsyuk bekommt man sicherlich mehr als für den 35 jährigen Lang.
Die Gerüchteküche ist wieder am Kochen.
Die neuesten Gerüchte sind, dass man sich fast einig mit Zetteberg sei und das es Datsyuk heute einen neuen vertrag unterschreiben könnte.
Auf WXYT sagten sie, dass heute noch etwas Großes passieren will, man aber erst noch eine andere Quelle kontrollieren will bevor man sagt worum es geht.
Hoffen wir mal das heute wirklich was verkündet wird.
ZitatDarren McCarty schrieb am 01.09.2005 17:09
Hoffen wir mal das heute wirklich was verkündet wird.
Hoffe ich auch..
Wird langsam wirklich Zeit das man weiss ob Zetterberg und Datsyuk auch weiterhin im Kader der Wings stehen werden. Die ewigen Gerüchte um trades usw. gehn mir nämlich langsam auf den Geist. :zunge:
Hoffen wir mal das es stimmt.Mal sehen wie viel beide verdienen.Vorallem Dats,3.5$Mio. im Jahr :confused: Über Zetter würde ich mich mehr freuen.Nur die Gerüchte werden bestimmt weiter gehen.Über nen trade von Datsyuk wird es wohl weiter gehen.Hossa hatte auch unterschrieben und war dann weg..... ;D
BigWing
Zitat"We're nowhere near a deal with either player," Red Wings general manager Ken Holland said Thursday. "We've made a number of offers and they've made offers, but we still have a long way to go to reach deals."
zumindest das hört sich nicht nach was neuem an....
Oh mon Dieu ... wir ham Mathieu ... :popo: ... schlagartig kotzt mich der Schneider Deal mal wieder gewaltig an ... (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.haustier-community.de%2F...&hash=49c515a0821a75d4a23d170c3c9edd7ded5fcd4c)
EDIT ADMIN:
Da hat ein Betreiber wohl etwas gegen die Fremdverlinkung seines Bildeigentums. Ich habe den Link oben ungültig gemacht, stelle den Link auf das Alternativ-Bild ohne direkte Anzeige trotzdem noch bereit:
http://www.haustier-community.de/images/newmotion/smilies/kotzen.gif
Datsyuk hat jetzt in Russland unterschrieben...
Die Passagen hier haben mich aber jetzt gerade doch schon wieder etwas vom Hocker gerissen
ZitatThe 27-year-old All-Star centre, who reportedly turned down a $5 million offer by Detroit was apparently looking for a deal of at least $6 million with the Red Wings.
"I think I am worth at least what (Dany) Heatley or (Joe) Thornton got from their deals," Datsyuk told the Russian media.
Gehts noch? 6 mio? Ich finds schon viel zu krass das wir 5 mio geboten haben. Das ist bei weitem zu viel. 3-4 mio war meine persönliche Grenze.
Eine wirklich starke Saison und 2 Ausfälle in den Playoffs hat er bisher erreicht. Sich jetzt schon auf einer Stufe mit Heatley und Thornton zu sehen ist etwas krass...
Gut das Holland den Wahnsinn nicht mitgegangen ist, wobei mir die 5 mio schon zu viel sind. Datsyuk hat jetzt noch ne Ausstiegsklausel. Also zum Saisonstart wirds erstmal keinen Datsyuk geben.
Ich hoffe das es jetzt mit Zetterberg schnell geht.
Also ich hab auch meinen Augen nicht getraut als ich las das Datsyuk einen 5 Millionen Deal abgelehnt hat.
Ich glaub der überschätzt sich gewaltig. Gerade mal eine gute regular Saison, keine wirkung in den Playoffs, aber er denkt er ist mehr als 5 millionen wert. :down:
Ich denke solche Spieler sind Schuld wenn immer weniger Junge Russen gedraftet werden. :disappointed:
Ich denke und hoffe das die Wings jetzt mit Zetterberg einen längerfristigen Vertrag abschliesen werden, da sein "preis" von 2,5 Millionen zu den 6 millionen die Dats fordert ein schnäppchen ist.
Zitatyzerhank19-40 schrieb am 05.09.2005 22:10
Also ich hab auch meinen Augen nicht getraut als ich las das Datsyuk einen 5 Millionen Deal abgelehnt hat.
Ich glaub der überschätzt sich gewaltig. Gerade mal eine gute regular Saison, keine wirkung in den Playoffs, aber er denkt er ist mehr als 5 millionen wert. :down:
Ich denke solche Spieler sind Schuld wenn immer weniger Junge Russen gedraftet werden. :disappointed:
Ich denke und hoffe das die Wings jetzt mit Zetterberg einen längerfristigen Vertrag abschliesen werden, da sein "preis" von 2,5 Millionen zu den 6 millionen die Dats fordert ein schnäppchen ist.
Ich hab gelesen das Talente ab 16 Jahren in Russland mit 5 Jahresverträgen ausgestattet werden sollen. Man will wohl seine Talente im eigenen Land behalten.
interessant, dass sein Agent Greenstin auch der von Bykov war/ist :cool:
LÖL, 5 Mille etwas übertrieben? Der Junge hat vollkommen den Sinn für die Realität verloren. 4 wären schon zu viel.
Auf die Abschußliste mit dem und nie wieder in die NHL. Der sollte in der russischen Ölmilliardäre-Liga erfrieren. smile
ZitatTurco schrieb am 05.09.2005 22:59
interessant, dass sein Agent Greenstin auch der von Bykov war/ist :cool:
Der von Bykov war damals Meehan.
Kann mich da nur Yzerhanks Meinung anschliessen, fuer eine gute Saison einen Fuenf-Millionen Dollar Vertrag auszuschlagen ist schon heftig und gierig genug.
ZitatIch denke solche Spieler sind Schuld wenn immer weniger Junge Russen gedraftet werden.
Das liegt denke ich ehr daran das die Russen den Vertrag nicht unterschrieben haben und das es in Rußland aktuell Mode is 5 Jahres Verträge an 17 jährige Nachwuchstalente zu vergeben.
Was Datsyuk betrifft. Soll er meinetwegen in Russland verschimmeln.
Zitatblueliner schrieb am 06.09.2005 03:54
Was Datsyuk betrifft. Soll er meinetwegen in Russland verschimmeln.
Wenn das seine sportliche Bestimmung ist, in einer (sagen wir mal nicht ganz so guten :D: ) Liga wie der NHL zu spielen, nur weil er dort a) mehr Geld verdient, b) wohl von den Clubbossen noch den Ar*** abgeputzt bekommt und c) sich die ganze mühsame Englischlernerei sparen kann, dann soll er´s so machen! Ich denke mal, einen solchen Charakter wird in der NHL kaum einer vermissen!
ZitatWenn das seine sportliche Bestimmung ist, in einer (sagen wir mal nicht ganz so guten ) Liga wie der NHL zu spielen, nur weil er dort a) mehr Geld verdient, b) wohl von den Clubbossen noch den Ar*** abgeputzt bekommt und c) sich die ganze mühsame Englischlernerei sparen kann, dann soll er´s so machen! Ich denke mal, einen solchen Charakter wird in der NHL kaum einer vermissen!
Seinen Charakter auf keinen Fall dafür aber seine teils spektakulären Tore!Aber Datsyuk ist einfach keine 5 Mio.,geschweige denn 6 Mio. $ wert.Ich hättte immer gedacht,dass Datsyuk ein wenig "anders" ist als dazumal ein Bure oder ein Yashin aber da hab ich mich wohl getäuscht. :down:
Klar, seine Fähigkeiten sind gut, daß hat er ja jetzt eine Saison lang bewiesen. Aber er muß bedenken, daß er (noch) kein wirklicher Star ist, der seit Jahren Leistungen auf höchstem Niveau zeigt.
Der Vergleich mit Yashin scheint mir auch gerechtfertigt, wobei Yashin damals ja schon ein etablierter Spieler war, mit einigen Spielzeiten auf dem Buckel.
Tja, die russischen Primadonnen! Es ist die Regel - es ist zum kotzen!
Ich würde Adam Hall, Kevin Klein und Gamache für ihn geben - dennoch!
andereseits kommt bei den Preds bald Radulov, der dürfte an Ballerina schon langen.
Reisende soll man nicht aufhalten.Eine gute Saison und er will Kohle ohne ende.Weiß einer wie viel er beim Herr Abramowitsch bekommt???Is mir jetzt auch egal.Zwar schade aber was will man machen.Hoffentlich hören wir bald was von Zetter das er unterschrieben hat.Was für alternativen sind denn noch auf dem markt???Bondra,Damphouse :confused: .Vielle alternativen gibt es nicht.
BigWing
ZitatBigWing schrieb am 06.09.2005 14:18
Reisende soll man nicht aufhalten.Eine gute Saison und er will Kohle ohne ende.Weiß einer wie viel er beim Herr Abramowitsch bekommt???Is mir jetzt auch egal.Zwar schade aber was will man machen.Hoffentlich hören wir bald was von Zetter das er unterschrieben hat.Was für alternativen sind denn noch auf dem markt???Bondra,Damphouse :confused: .Vielle alternativen gibt es nicht.
BigWing
Vor allem sind diese "Alternativen" schon recht alt! Und wirklich billig werden die sicher auch nicht zu haben sein!
Ich verstehe nicht warum sich manche fragen was Detroit jetzt für einen Top Spieler verloren hat, denn was hat Datsyuk bisher erreicht? Mal eine gute Saison dafür immer in den Play Off´s wo er als der Top Center galt kläglich versagt! Entschuldigung das nenne ich keinen großen Verlust, denn Spieler die eine gute Punkterunde absolvieren und dafür in den Play Off´s untertauchen die hat man auch in Detroit genug. Von daher ist das für den nachfolger eine durchaus lößbare Aufgabe, Datsyuk zu ersetzen. Und was das Positive aus der Sicht der Simpsons ist, das der Nachfolger nicht so teuer ist wie dieser Datsyuk ;D
Ein lustiger Kerl,der Pavel.5 Mille kriegt er nicht mal in Omsk.Aber dafür hat er´s mollig kalt.
Das schöne am Salary Cap ist,dass zwangsläufig solche Charaktere aussortiert werden. :up:
München - Der russische Eishockey-Star Pavel Datsjuk zieht der amerikanischen Lebensqualität einen Ausflug in die sibirische "Kältekammer" vor.
Der 27 Jahre alte All-Star-Center wechselt vom zehnmaligen Stanley-Cup-Sieger Detroit Red Wings zunächst für ein Jahr in die russische Liga zu Avangard Omsk, das vom russischen Öl-Milliardär Roman Abramowitsch mitfinanziert wird.
Datsjuk, der 2002 als Rookie mit Detroit den Stanley Cup gewann, hatte ein Angebot des Traditionsklubs aus "Motown" mit einem geschätzten Jahresgehalt von fünf Millionen Dollar abgelehnt.
Quelle Sport1
Zetter vor Unterschrift???
ZitatWings, Zetterberg closer to agreement?
The Detroit Free Press reported in Tuesday's edition that the team is nearing a deal that would pay forward Henrik Zetterberg around $2.5-million a season. Though the years of the deal are unknown, the club is attempting to tie up Zetterberg with a four- or five-year deal.
The news comes despite recent reports that the two sides are still far apart. Zetterberg has been quoted as saying that he seriously doubts the team would be able to sign both him and Datsyuk.
"(The Wings must) sign me and Pavel and another forward or two, depending if they want a 21- or 22-player team," Zetterberg told the Swedish newspaper Daganbladet last week. "No, it won't work."
Na hoffen wirs mal.Das mein Liebling bleibt :D:
BigWing
Währe extrem wichtig
Ihr muesst euch aber richtig sputen ,denn ihr habt ja gerade mal 19 Spieler laut der TSN Liste unter Vertrag. Das mit Zetterberg waere schon eine schoene Entschaedigung fuer diesen Datsuyk.
Mal sehen ihr aus Hockeytown habt ja noch gut 10 Tage Zeit eure jungen Pferde wie Yzerman ,Chelios und Shanahan auf trap zu bekommen.
ZitatUser gelöscht schrieb am 06.09.2005 18:12
Mal sehen ihr aus Hockeytown habt ja noch gut 10 Tage Zeit eure jungen Pferde wie Yzerman ,Chelios und Shanahan auf trap zu bekommen.
Ich werd das Gefühl nicht los, dass du heute die Ironie mit dem Löffel gefressen hast... =D
Hab ich nur das Gefühl oder sieht es für die Wings, auf dem Papier zumindest, nicht so rosig aus?
Momentan nicht. Mit Datsyuk fehlt schon jemand für den Sturm der noch etwas produziert. Aber das verplante Gehalt von Datsuyk wird ja auch wieder frei und kann andersweitig investiert werden. Von daher kann man jetzt erstmal abwarten was sie bis zum Traingscamp noch tut
Naja, aber viel gibt der Markt ja nicht mehr her und Prospects wurden ja in den letzten Jahren gerne veerschleudert... :) Ich freu mich echt auf den Start um zu sehen, wie eng die Teams zusammengerückt sind...
Damphousse fällt wohl eh flach.
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=135574
Ist auch gut so das Damphousse nicht kommt. Einen Center brauchen wir nicht, weil wir da genug Alternativen haben. Zetterberg sollte man als Nummer 2 Center hinter Lang spielen lassen. Dann hat man immernoch zig Center im System. Yzerman, Draper, Williams, Mowers, Franzen, Hudler etc. Gelernte Flügelspieler sind eher Mangelwahre.
Aber nun mal zu einer mehr als guten Nachricht sofern sie stimmt: Zetterberg hat für 3 Jahre verlängert berichtet eine schwedische Zeitung! :up:
2,5 mio $ kriegt er pro Jahr.
http://www.st.nu/sport/index.php?action=vi...tikel&id=496376
Schwedische Zeitungen sind zwar immer so ne Sache, aber immerhin ist das hier nicht dieses Aftonblatt ;D Hoffen wir mal das schnell eine Betsätigung kommt.
http://www.mlive.com/weblogs/snapshots/
demnach handelt es sich nur um 1 Jahr.....
laut Sportsnet soll Datsyuk übrigens in Omsk tatsächlich seine $6 Mio bekommen... :ee:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.detnews.com%2Fpix%2F2005%2F09%2F07%2Fsports%2Fs007-wingsformer_09-07-2005_SM8BD17.jpg&hash=5dba6d1fae865154a915f12d468f2f3e2cc0928d)
Hier nochmal ein letztes Abschiedsbild von McCarty beim ersten on ice "training" gestern im Joe. McCarty hat nochmal mitgemacht, sich bei seinem Teamkollegen verabschiedet und fliegt jetzt nach Calgary
Sagt ja schon so einiges über seine Verbundenheit mit dem Club aus! Vielleicht wird er ja doch nochmal in irgendeiner Form ein Wing!
Wer weiß vielleicht ist er ja nach der Erfüllung seines Vertrages in Calgary wieder in Detroit um dort seine Karriere ausklingen zu lassen.Den noch ein Training mit seinem ehemaligen Team zu absolvieren ist ja nicht gerade alltäglich.
ZitatTurco schrieb am 07.09.2005 11:37
http://www.mlive.com/weblogs/snapshots/
demnach handelt es sich nur um 1 Jahr.....
laut Sportsnet soll Datsyuk übrigens in Omsk tatsächlich seine $6 Mio bekommen... :ee:
Abramovich eben.
ZitatSagt ja schon so einiges über seine Verbundenheit mit dem Club aus! Vielleicht wird er ja doch nochmal in irgendeiner Form ein Wing!
Bin mir eigentlich recht sicher das er nachdem sein Vertrag in Calgary ausgelaufen ist zu den Wings zurück kehrt.
Dass Geld einen so anzieht! :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle: :wand: :2motzer:
ZitatTurco schrieb am 07.09.2005 11:37
laut Sportsnet soll Datsyuk übrigens in Omsk tatsächlich seine $6 Mio bekommen... :ee:
Wenn das Stimmt! Dann kann ich Datsyuk verstehen! Denn das sind immerhin 20% mehr als er in Detroit bekommen hätte! Und für 20% mehr Gehalt würde wohl (fast) jeder wechseln ;D Aber dennoch bin ich froh das er das Gehalt nichtmehr in der NHL bekommt
Wie soll man mit 5 mio, oder gar nur 3-4 mio auch im Leben über die Runden kommen? ;D :pillepalle:
ZitatDarren McCarty schrieb am 07.09.2005 15:24
Wie soll man mit 5 mio, oder gar nur 3-4 mio auch im Leben über die Runden kommen? ;D :pillepalle:
Das ist doch nicht die Frage, sondern sind 6 nicht besser als 5 Mille. Ich denke mal, ein Großteil würden sich für die 6 entscheiden.
nun scheint auch festzustehen, dass Datsyuk das ganze jahr in Russland bleibt (er hätte ja NHL-technisch bis 1.12. noch in Detroit unterschreiben können), denn er hat wohl tatsächlich keine Aussteigsklausel
ZitatThe defection of Pavel Datsyuk is all but complete. He has no out clause with his new home team in Siberia, and barring a bureaucratic miracle -- and how often do those happen? -- the Red Wings will have to soldier on without him.
Datsyuk has signed a one-year contract with Avangard Omsk of the Russian Super League, and it appears the contract is ironclad. General manager Ken Holland learned Tuesday that there is no out clause, and that the only hope left rests on an expired agreement between the Russian Ice Hockey Federation and the International Ice Hockey Federation.
http://www.freep.com/sports/redwings/wings7e_20050907.htm
damit dürfte wohl auch ein Trade bis nächsten Sommer ziemlich unwahrscheinlich sein
Und Datsyuk wird auch nicht in Omsk spielen !
ZitatBut Dynamo president Anatoly Kharchyuk said that his club had matched the Avangard offer, reported to be worth at least $6 million
Zitatduplo schrieb am 07.09.2005 16:21
ZitatDarren McCarty schrieb am 07.09.2005 15:24
Wie soll man mit 5 mio, oder gar nur 3-4 mio auch im Leben über die Runden kommen? ;D :pillepalle:
Das ist doch nicht die Frage, sondern sind 6 nicht besser als 5 Mille. Ich denke mal, ein Großteil würden sich für die 6 entscheiden.
Das ist ja gerade das Traurige...
Datsyuk mag zwar argumentieren können, dass es schöner ist in seiner Heimat zu spielen, ich behaupte mal das die NHL sportlich immernoch die größe Herausforderung sein sollte die es gibt.
Würds darum gehen das er jetzt für nen Hungerlohn spielt und in Russland komfortabel leben könnte, würd ja keiner was sagen. Aber wenn man als kleiner normalverdienender Bürger solche Zahlen sieht, ist die Verhaltensweise schon sehr enttäuschend.
Das dreisteste sagte glaub ich mal Kovalev. Da gings auch darum ob er nun 6 mio oder 8 mio kriegt. Als Argument sagte er dann, dass er ja eine Familie zu ernähren hätte....
So plant Holland jetzt weiter:
ZitatI want Pavel in a Red Wings uniform. I believe he wants to be a Red Wing," Detroit GM Holland told Booth Newspapers on Tuesday. "I'm continuing to explore all options available."
One of those options could be a buyout of Datsyuk's contract with the Russian Superleague. Russia did not sign the new IIHF-NHL transfer agreement this summer, which could potentially turn the Datsyuk saga into a case of extorting money from Detroit in order to release him from his binding contract.
Whether that happens or not -- and whether or not it is even possible -- is still up for debate. As is the Red Wings' willingness to do so, which would obviously hinge on the dollar amount required.
Free agent options for the Red Wings, with the start of training camp just a week away, are slim. There aren't young, 30-goal 70-point players remaining on the market.
"We're not really going to be able to replace that," Holland told the Detroit Free Press.
"But, I'm continuing to make calls to figure out the entire scope of the IIHF agreement, and if there are any avenues to pursue."
Schwedische Zeitung berrichtet das Zetterberg für 4 Jahre Unterschrieben hat.2.5Mio. im Jahr.Is vollkommen in ordnung für ihn!!!!!Wenn es stimmt
BigWing
dann hätten wie mittlerweile 1, 3 und 4 Jahre zu Auswahl :D:
beim gehalt sind sich wenigstens alle einig
ZitatTurco schrieb am 07.09.2005 18:44
dann hätten wie mittlerweile 1, 3 und 4 Jahre zu Auswahl :D:
beim gehalt sind sich wenigstens alle einig
Es war auch schon mal von 5 Jahren die rede wir immer besser. :D:
Und neinbeim gehalt ist man sich auch nicht einig da geisterte auch schona lles von 2,25 bis 3,25 durch die Weiten des www.
joa.....ich ging halt einfach mal davon aus, was ich unterm tag so gelesen hab, und da hieß es überall 2,5 :zunge:
ZitatTurco schrieb am 07.09.2005 18:48
joa.....ich ging halt einfach mal davon aus, was ich unterm tag so gelesen hab, und da hieß es überall 2,5 :zunge:
Dann hast du unterm Tag zu wenig gelesen. :D:
Zitatblueliner schrieb am 07.09.2005 18:46
ZitatTurco schrieb am 07.09.2005 18:44
dann hätten wie mittlerweile 1, 3 und 4 Jahre zu Auswahl :D:
beim gehalt sind sich wenigstens alle einig
Es war auch schon mal von 5 Jahren die rede wir immer besser. :D:
Vielleicht ist die richtige Antwort ja, wenn man alle Zahlen zusammenzählt! Das wären dann 13 Jahre, wobei ich das am wenigstens glaube :lachen: Naja denke das es drei oder vier Jahre sind die man sich einigte ;D
Man hat sich geeinigt auf 4 Jahre und 2,65 Millionen pro Jahr
ZitatRed Wings sign Zetterberg to 4-year deal
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=135619
Schön auch meine Nummer 2 auch weiterhin bei den Wings zu sehn (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmidi%2Ffroehlich%2Fd040.gif&hash=163b381344aab4b59a530691f6c504045687eaa9) :up:
Nach der Datsyuk Scheisse ist das mal eine richtig gute Nachricht. Werden wir 4 Jahre Spaß an Hank haben. Der Preis ist absolut in Ordnung und fair meiner Meinung nach. Bin richtig beruhigt, dass es mit Zetterberg jetzt richtig schnell ging.
Holland hatte gerade ein Interview. Ich fasse mal die wichtigsten Punkte zusammen:
-Rem Murray wird im Traingscamp getestet als Tryout (spielte in Nashville, ist ein harter Arbeiter und kann wnn er nicht verletzt ist gut 30 Punkte schaffen. Aber verletzt ist er leider oft)
-Ebenso wird Dan Lacouture ins Camp eingeladen. Der ist auch ein Arbeiter und Defensivstürmer der hart arbeitet.
-Datsyuk hat definitiv keineAusstiegsklausel
-Er hat Datsyuk noch nicht komplett aufgegeben. Er will mit ihm in den nächsten Tagen nochmal reden. Sein Gefühl wäre gewesen, dass man in den letzten Tagen näher zusammen gekommen wäre und er hätte Datsyuk ein sehr gutes Angebot am Sonntag gemacht. Montag wäre er dann geweckt worden als mitgeteilt wurde das Datsyuk in Omsk unterschrieben hat. Er will jetzt bis zur Deadline (die den Saisonstart in Russland darstellt) nochmal mit ihm reden und genau erforschen wie viel Geld er denn in Russland bekommt. Dann müsse Datsyuk selber entscheiden ob er nicht doch lieber in der besten Liga da Welt gegen die besten Spieler spielen wolle, oder tatsächlich in Russland für mehr Geld.
-Er ist froh Zetterberg jetzt langfristig unter Vertrag zu haben
-Zum Roster sagte er, das es monetan 9 Spieler mit One Way Contracts gibt die gesetzt sind. 4 Stürmer sollen noch kommen. 2 davon sollen sich im Traingscamp den Platz erkämpfen. Holland sagte Ellis, Manlow, Hudler, Murray, Lacouture und Franzen würden wohl am ehesten um den Platz fighten.Die anderen 2 Plätze will er via Trade, Free Agents oder Wawiers füllen
-Es gäbe einige Teams mit Cap Problemen bei denen man sich umhören würde, bzw. er es schon getan hätte. Die Devils oder Islanders könnten zum Beispiel interessante Teams sein. Aber Namen über Spieler würde er keinen sagen
-Momentan wird es keinen Top 6 Forward mehr geben.
-Zum aktuellen Roster wurde gesagt das Draper wieder eine wichtige Rolle spielen soll und die Eiszeit eines Top 6 Stürmers kriegen soll. Zetteberg würde er gerne wieder als Center sehen. Man sollte nicht vergessen das man Robert Lang noch hat und der sich zum Ende der letzten Saison verletzt hat und in den POs mit gebrochener Hand gespielt hat. Von Shanahan erhofft er sich nochmal eine gute Saison und bei Yzerman hätte er ein gutes Gefühl, da sich sein Knie durch das Jahr Pause so gut anfühlen würde wie noch nie.Mit der Abwehr sei man sehr zufrieden, weil sie in allen Bereichen gut und tief besetzt sei.
Edit: Hm, hätte ich mir auch sparen können die Zusammenfassung weil hier auch schon alles steht ;D
http://www.letsgowings.com/newsroom/2005-2006/0509/07holland1a.html
Aber vielleicht freut sich ja jemand über die deutsche Übersetzung und im Bericht steht nochwas, was ich überhört hab
ZitatDarren McCarty schrieb am 08.09.2005 01:19
-Rem Murray wird im Traingscamp getestet als Tryout (spielte in Nashville, ist ein harter Arbeiter und kann wnn er nicht verletzt ist gut 30 Punkte schaffen. Aber verletzt ist er leider oft)
:ee: :ee: :ee:
Murray is mit den richtigen leuten an der seite, auch für deutlich mehr punkte gut...bzw war es.
Es überrascht mich doch, dass er es nochmal probieren kann, offenbar hat die neue behandlung ja doch gut angesprochen :up:
allerdings is bei nervenverletzungen bzw krankheiten halt auch immer die gefahr, dass es jederzeit ohne vorwarnung wieder ausbrechen kann, was schon ein enormes risiko ist....
Ist Murray eigentlich der Bruder von Glen?? Früher hab ich gedacht, sie wären eine, wegen ihrem Spielstil!? :lachen: :pillepalle:
So, bei Datsyuk tut sich doch wieder was. Greenstin hat ein Interview gegeben und es gibt jetzt etwas Aufklärung in dem ganzen Theater. Demnach wirds vielleicht nochmal spannend:
ZitatTo summarize:
What we did know:
- Datsyuk's agent, Gary Greenstin set a Sept. 5th deadline for the Wings to get the framework of a deal in place or his client would sign with a Russian Superleague team.
- Datsyuk agreed to a contract with Avangard Omsk on Monday, Sept. 5th
- Contract was reportedly worth $6m and did NOT have an escape clause
- Moscow Dynamo "matched" the Omsk offer, with Dynamo president pledging for sponsors to help support Datsyuk's salary
- Booth news papers reports that the Wings' highest offer was $3.8M/season, but likely as a 4- or 5-year deal
What we "know" now after reports in Soviet Sport (SS) Thursday:
- The RSL contract is worth $3.5M USD, tax-free
- SS reports that the contract has NOT been filed with RSL officials
- GM Ken Holland has been in frequent contact with Greenstin, will continue to talk this week
- Greenstin tells SS that Datsyuk has a very strong desire to return to the Red Wings.
- Greenstin also tells SS that the Red Wings are willing to meet his contract demands. (No finances mentioned, but a 2-year deal is.)
- 2-year deal would make Datsyuk UFA after the 2006-07 season
- Greenstin, Datsyuk & officials from Avangard and Dynamo are meeting this Sunday, September 11th, in Omsk where Datsyuk will make a final decision on where he will play this season: Moscow, Omsk or Detroit.
Das Hank bleibt is sehr gut.Das gehalt is voll inordnung!!!Mit Dats...mal sehen vielleicht kommt er noch zur vernunft.Was ich aber nicht glaube.Warum sind die Russen immer so Geld geil????Bin aber mal gesapnnt was noch so passiert in sachen trades und im Camp.
BigWing
Oh, es gibt auch Amis, die für Geld über Klippen springen würden! :down: :down: :effe:
ZitatBigWing schrieb am 08.09.2005 14:37
Das Hank bleibt is sehr gut.Das gehalt is voll inordnung!!!Mit Dats...mal sehen vielleicht kommt er noch zur vernunft.Was ich aber nicht glaube.Warum sind die Russen immer so Geld geil????Bin aber mal gesapnnt was noch so passiert in sachen trades und im Camp.
BigWing
Naja Russland is eben ein armes Land. Und in armen Ländern ist diese "Nimm was du kriegen kannst" Mentalität nunmal besonder sstarg asugeprägt.
Wenn man kein Ölscheich ist, hat man's in Russland schwer! :down:
Das erste Spiel im Camp gewannen Detroit gegen Minnesotan mit 4:1
Die Torschützen:
Himelfarb (Unassisted)
Jorgensen (P. Jarrett)
McGrath (Himelfarb, Oulahen)
Herring (Unassisted)
BigWing
EDIT:Es gint auch nen paar Pics
http://www.allsports.com/nhl/redwings/galleries/2005_09_07/
Howard hat wohl nen sehr guten Eindruck hinerlassen. Hat ne halbe Stunde gespielt bevor Kopmanns seinen Platz eingenommen hat und in der Zeit hat er alle 9 Schüsse gehalten und da wären krasse saves bei gewesen.
Mal schaun wie er sich so macht.
Datsyuk soll sich net so haben! :down:
nun hat man 4-5 gegen Atlanta verloren, und wieder einiges an strafen......
Robin Big Snake gewinnt auch seinen 2. Fight :D:
Detroit wird's mit den neuen Regeln wohl mit am Schwersten haben! :down:
ZitatDucks are Danger schrieb am 09.09.2005 08:43
Detroit wird's mit den neuen Regeln wohl mit am Schwersten haben! :down:
Wie kommst denn da drauf? Die Regeln sind wohl eher auf uns zugeschnitten. Vom Papier her hat man versucht, den Trap ganz auszuschalten. Die verkleinerte Towartausrüstung kommt starken Snipern wie Shanahan, oder auch Abwehrspielern wie Schneider und Lidström zu Gute.
Sollte Datsyuk doch noch zurückkehren profitiert er auch nur von den Regeln.
Also ich sehe bei den Regeln auf den Ersten Blick nur Positives!
Oder meinst du generell das neue CBA? Dann sollte man das schon deutlicher schreiben und nicht so allgemein.
Beim Thema Datsyuk blickt so langsam keiner mehr durch. Jeden Tag neue Nachrichten aus Russland und dieses WE wird sich wohl endgültig entscheiden wo er nächstes Jahr spielt.
In Russland ist man sogar eher pessimistisch das er dieses Jahr dort bleib. Einen Verbleib Datsyuks in Russland wurde dort sogar als Wunder bezeichnet.
Zetterberg sagte folgendes zum Thema:
ZitatIt was pretty disappointing to hear that Pavel changed teams," Zetterberg told Swedish newspaper Dagbladet on Thursday. "I spoke with him today and also he also sounded disappointed. But we'll see, he may end up in Detroit anyway."
Also wird es ein spannendes Wochenende
ZitatDarren McCarty schrieb am 09.09.2005 13:39
ZitatDucks are Danger schrieb am 09.09.2005 08:43
Detroit wird's mit den neuen Regeln wohl mit am Schwersten haben! :down:
Wie kommst denn da drauf? Die Regeln sind wohl eher auf uns zugeschnitten. Vom Papier her hat man versucht, den Trap ganz auszuschalten. Die verkleinerte Towartausrüstung kommt starken Snipern wie Shanahan, oder auch Abwehrspielern wie Schneider und Lidström zu Gute.
Sollte Datsyuk doch noch zurückkehren profitiert er auch nur von den Regeln.
Also ich sehe bei den Regeln auf den Ersten Blick nur Positives!
Oder meinst du generell das neue CBA? Dann sollte man das schon deutlicher schreiben und nicht so allgemein.
Beim Thema Datsyuk blickt so langsam keiner mehr durch. Jeden Tag neue Nachrichten aus Russland und dieses WE wird sich wohl endgültig entscheiden wo er nächstes Jahr spielt.
In Russland ist man sogar eher pessimistisch das er dieses Jahr dort bleib. Einen Verbleib Datsyuks in Russland wurde dort sogar als Wunder bezeichnet.
Zetterberg sagte folgendes zum Thema:
ZitatIt was pretty disappointing to hear that Pavel changed teams," Zetterberg told Swedish newspaper Dagbladet on Thursday. "I spoke with him today and also he also sounded disappointed. But we'll see, he may end up in Detroit anyway."
Also wird es ein spannendes Wochenende
I'm sorry! :huldigung:
Hab so insgesamt das CBA gemeint! :headb:
Das zweite Spiel im Camp ging mit 5:4 gegen Atlanta verloren.
Die Troschützen für die Wings
Jorgensen (Filppula, Lebda)
Filppula (Himelfarb)
B. Jarrett (Keller)
McGrath (P. Jarrett)
Es gab mehr Straffen als irgendwas anderes.Ein schönes Spiel war es wohl nicht. :disappointed:
12 Bilder:
http://www.allsports.com/nhl/redwings/galleries/2005_09_08/
BigWing
Auch wenn als sein sollte habe erste heute erfahren das Datsyuk nicht mehr für DETROIT spielt echt schade der Typ aus Russland der die ganze KOHLE hat macht nicht nur den Fussball kaputt jetzt macht er auch schon den Eishockey kaputt!!! Bin echt traurig darüber!!!
ich glaub, du verwechselst da was. ;D
datsyuk wollte soviel kohle! klar ist es dann, dass abramovich ihn dann nach russland holt.
ist sogar gut (sportlich natürlich nicht), dass diese ar*** nicht mehr in der nhl spielt. der soll da hin, wo der pfeffer wächst. :effe:
Zitatalex_tanguay schrieb am 09.09.2005 19:07
der soll da hin, wo der pfeffer wächst. :effe:
Seh das auch so.Wo Geld is spring er hin.Egal wo es ist.Dr würde auch in Dubai spielen für das passende Geld.Einige sollten sich mal ein beispiel an Yzerman nehmen
BigWing
ZitatBigWing schrieb am 09.09.2005 20:15
Zitatalex_tanguay schrieb am 09.09.2005 19:07
der soll da hin, wo der pfeffer wächst. :effe:
Seh das auch so.Wo Geld is spring er hin.Egal wo es ist.Dr würde auch in Dubai spielen für das passende Geld.Einige sollten sich mal ein beispiel an Yzerman nehmen
BigWing
Also ganz ehrlich ... das ist doch ziemlicher Quatsch. Die Russen sind keine Ausnahmen von allen anderen wenns um ihre Verträge geht.
Schaut euch mal nen Adam Foote an, da heult er rum das es so schlimm ist nicht in Denver bleiben zu können ... alles is da so schön ... außer das in Columbus beim Gehalt ne 3 und in Colorado ne 2 vorm Komma steht. Erschütternd ...
Ein Thornton kriegt von den Bruins nen super Deal über (ich glaub) 5 Jahre und über 5 Mio pro Saison. Was macht er? Erpresst seine Bruins zu mehr als 6 Mio und nur 3 Jahre ...
Joe Sakic verklagt seinen Arbeitgeber sogar schon vor einen möglichen Lockout damit er weiter Geld sieht ... auch wenn er garnichts dafür tut ...
Drei der namhaftesten Kanadier der Liga ... und wo is der Unterschied zu den Russen? Die haben mittlerweile eben auch schwerreiche Teambesitzer in ihrer Superliga. Und wenns mal hakt bei den Verhandlungen mit dem NHL Club nehmen sie eben die Option zuhause wahr. Wo is denn da bitte das Problem? Alle Europäer haben in den USA weder kulturelle noch familiäre Wurzeln. Deswegen sind das doch keine Diven ... ein Kanadier in der DEL verhält sich genauso. Ohne Beziehung zu den Teams machen die in 5 Jahren wenns sein muß eiskalt 5 Teams durch ... immer dem Geld nach ...
Was jetzt Datsyuk angeht find ich 5 Mio auch viel zuviel ... aber sowas muß man im Management einplanen. Marktwert wollen sie ihm zahlen ... nun ja, er wäre ja nominell unser Nr 1 Center ... der wichtigste Stürmer. Da sieht er zB auch was ein Lecavalier bekommen hat. Der hat selbst noch nicht soviel auf die Beine gestellt. Trotz Cup war das letzte Jahr nicht so berauschend ... die POs waren stark. Aber die Leistungsfähigkeit muß er erstmal nachweisen wenn er Führungsspieler ist und das Team nicht gerade einen Lauf hat. Rein seinen Zahlen nach ist das Gehalt ein Witz ...
Man bezahlt ihn vorallem wegen seinen Aussichten so gut und da gehört unter anderem dazu, daß er sehr bald UFA werden könnte, genau wie Datsyuk. Ich denke da liegt vorallem der Knackpunkt ... alle guten Spieler mit dieser Aussicht haben sehr gut bezahlte Verträge bekommen. Es ist ganz klar der Trend das man vorallem seine jungen Spieler die Mitte 20 sind halten muß, auch wenns teuer ist. Nur da haben wir eben vom engen Spielraum einiges an Senioren verballert ...
Auch die Möglichkeit eines Trades hat man verspielt ... wie schwer es sich mit Datsyuk verhandelt weiß man sicher nicht erst seit der letzten 10 Tage ...
Und zu den 5 Mio ... irgendwie kann ich nicht glauben das es das Angebpt ernsthaft gab ... in den letzten Tagen wurden doch sehr viele Summen durch die Zeitungen verbreitet, aber bei der hätte man dann Zetterberg verloren. Vorallem mit der Aussicht das Holland für 7 Mio ja Datsyuk + Zetterberg + 2x Role Player holen wollte find ich ein 5 Mio Angebot schon sehr unrealistisch.
Der Unterschied zwischen Foote, Sakic und Thornton einerseits und Datsyuk
andererseits ist, dass die ihr Geld wert sind - das allgemeine Gehaltsniveau
mal als Massstab genommen. Wenn er glaubt, so viel wie Thornton wert zu sein,
ist er :pillepalle: . Er ist nicht der nächste Sergei Fedorov, sondern der nächste Alexei Yashin.
Wenn ich Wings-Fan wäre, würde ich ihm keine Träne nachweinen - bin ich aber nicht. :zunge:
ZitatJake The Rat schrieb am 10.09.2005 09:00
Der Unterschied zwischen Foote, Sakic und Thornton einerseits und Datsyuk
andererseits ist, dass die ihr Geld wert sind - das allgemeine Gehaltsniveau
mal als Massstab genommen. Wenn er glaubt, so viel wie Thornton wert zu sein,
ist er :pillepalle: . Er ist nicht der nächste Sergei Fedorov, sondern der nächste Alexei Yashin.
Wenn ich Wings-Fan wäre, würde ich ihm keine Träne nachweinen - bin ich aber nicht. :zunge:
Datsyuk mag zwar ein guter Spieler sein, aber dass er, wie Jake the Rat schon geschrieben hat, ein nächster Thornton ist, dass ist wohl vollkommen :pillepalle: :lachen: !
Ich bin auch kein Wings-Fan :ee: :zunge: :effe: , aber ich würde mich dennoch für sie freuen, wenn Datsyuk geht! :headb:
ZitatJake The Rat schrieb am 10.09.2005 09:00
Der Unterschied zwischen Foote, Sakic und Thornton einerseits und Datsyuk
andererseits ist, dass die ihr Geld wert sind - das allgemeine Gehaltsniveau
mal als Massstab genommen. Wenn er glaubt, so viel wie Thornton wert zu sein,
ist er :pillepalle: . Er ist nicht der nächste Sergei Fedorov, sondern der nächste Alexei Yashin.
Wenn ich Wings-Fan wäre, würde ich ihm keine Träne nachweinen - bin ich aber nicht. :zunge:
Wir ham hier mal sehr ellegant den Herrn Lecavalier aus gelassen. :D:
Ich warte mal ab was wir dazu zusagen haben.
ZitatWir ham hier mal sehr ellegant den Herrn Lecavalier aus gelassen.
Ich warte mal ab was wir dazu zusagen haben.
Was soll man dazu schon sagen? Selbst schuld! :D: Wenn man in Tampa meint Lecvalier sei so viel Geld wert, bitteschön. In meinen Augen war Lecavalier immer nur zweitklassig. Sein Potential hat er bisher nicht eine einzige Saison ausgeschöpft. Immer blieb er bislang unter seinen Möglichkeiten, dabei hat er bereits 6 saisons NHL hinter sich. Seine beste Saison 2003 konnte er nicht bestätigen, sondern ließ in der Produktion gleich wieder deutlich nach. Womit bei seinem größten Schwachpunkt angelang wären, nämlich seiner mangelnden Konstanz. Zudem ist er überheblich, schwer zu trainieren, arbeitet nicht gerade gerne nach hinten und ist keine Führungsfigur. Der größte Witz war 2002, als er in 76 Spielen gerade mal 37 Punkte machte. Dabei war das seine 4. Saison, insgesamt aber seine zweitschlechteste. In Russland kam er letzte Saison übrigens auch nur auf 15 Punkte in 30 Spielen, was seine Einstellung nur untermauert. Er wollte ein paar Dollars verdienen, dafür aber nicht viel tun. Lecavalier ist vielleicht ein riesen Talent, aber eine Lusche! Bestätigt wird das wiederum dadurch, dass er in der letzten saison, in der besten Saison der Vereinsgeschichte, nur Vierter im internen Scoring war und hinter St. Louis, Stillman und Richards lag...und zwar deutlich!
ZitatDucks are Danger schrieb am 10.09.2005 09:31
ZitatJake The Rat schrieb am 10.09.2005 09:00
Der Unterschied zwischen Foote, Sakic und Thornton einerseits und Datsyuk
andererseits ist, dass die ihr Geld wert sind - das allgemeine Gehaltsniveau
mal als Massstab genommen. Wenn er glaubt, so viel wie Thornton wert zu sein,
ist er . Er ist nicht der nächste Sergei Fedorov, sondern der nächste Alexei Yashin.
Wenn ich Wings-Fan wäre, würde ich ihm keine Träne nachweinen - bin ich aber nicht.
Datsyuk mag zwar ein guter Spieler sein, aber dass er, wie Jake the Rat schon geschrieben hat, ein nächster Thornton ist, dass ist wohl vollkommen !
Ich bin auch kein Wings-Fan , aber ich würde mich dennoch für sie freuen, wenn Datsyuk geht!
Tja Jungens, wenn ihr meinen Text auch ordentlich durchgelesen hättet, hättet ihr euch das Posting getrost sparen können. ;D
Sakic, Thornton und Foote hab ich nur als Beispiel für Kanadier genannt, die nicht weniger wie die Russen genau darauf achten auch nicht zuwenig zu verdienen. ;D Als Beispiel für Datsyuks Poker hab ich, wie @Blueliner schon sagte, dann Lecavalier genannt. Beide werden eben sehr bald UFA im neuen CBA und damit machen sie nun Druck.
Genausogut hat ein Giguere schon vor 3 Jahren nach einer guten Endrunde sehr viel mehr Geld für sich rausgeholt. Richtig reingespielt hat er das nicht. Das Problem ist also nicht neu und schon gar keine Frage der Nationalität. ;D
Mit dem Unterschied, dass gewisse Kanadier mehr Erfahrung und mehr vorzuweisen haben als Datsyuk! Wenn man sein Geld wert ist, wird man es auch bekommen. Die Tatsache, dass die Wings seinen Forderungen nicht nachkommen, spricht nicht für ihn. Das gleiche gilt übrigens auch für Kovalchuk, der ja auch schon völlig abhebt! Sakic und Foote sind zudem ganz schlechte Beispiele, denn beide haben "Konstanz" ganz groß auf ihrem Trikot stehen. Lecavalier und Giguere ja nun eher nicht. Bei Thornton muss man ds noch abwarten. Aber die ganz große Konstanz weist auch er nicht vor. Wenn Datsyuk den Wings so wichtig wäre, dann hätte man schon einen Weg gefunden ihn unter Vertrag zu nehmen. Notfalls hätte man durch den einen oder anderen Trade Platz gemacht im Budget. So viel wie Thornton ist Datsyuk aber ganz sicher nicht wert.
ZitatMarvel schrieb am 10.09.2005 13:23
ZitatWir ham hier mal sehr ellegant den Herrn Lecavalier aus gelassen.
Ich warte mal ab was wir dazu zusagen haben.
Bestätigt wird das wiederum dadurch, dass er in der letzten saison, in der besten Saison der Vereinsgeschichte, nur Vierter im internen Scoring war und hinter St. Louis, Stillman und Richards lag...und zwar deutlich!
Klar ist das Gehalt von Vinnie zu hoch :down: ! Darüber gibt es keinen Zweifel! Aber wenn man als 4ter in internen Scoring immerhin noch mehr als 65 Punkte macht! Sagt das fast mehr über die Offensiv Kraft des Teams an sich was aus! Denn vier Spieler die mehr als 65 Punkte in einer Saison machen hatten zuletzt nicht gerade viele Teams aufzuweisen :)
ZitatKlar ist das Gehalt von Vinnie zu hoch ! Darüber gibt es keinen Zweifel! Aber wenn man als 4ter in internen Scoring immerhin noch mehr als 65 Punkte macht! Sagt das fast mehr über die Offensiv Kraft des Teams an sich was aus! Denn vier Spieler die mehr als 65 Punkte in einer Saison machen hatten zuletzt nicht gerade viele Teams aufzuweisen
Das ist ja richtig. Das ändert aber nichts daran, dass Super Vinnie nur der viertbeste Mann im Team wart, aber das dickste bekommen hat! Clevere Spielerpolitik sieht anders aus. Und wenn ein Cory Stillman mehr Punkte macht als Lecavalier, dann ist das schon eine Ohrfeige. Lecavalier ist und bleibt zweitklassig. Ein guter Spieler, aber inkonstant, launisch und divenhaft...
ZitatMarvel schrieb am 10.09.2005 13:57
Mit dem Unterschied, dass gewisse Kanadier mehr Erfahrung und mehr vorzuweisen haben als Datsyuk! Wenn man sein Geld wert ist, wird man es auch bekommen. Die Tatsache, dass die Wings seinen Forderungen nicht nachkommen, spricht nicht für ihn. Das gleiche gilt übrigens auch für Kovalchuk, der ja auch schon völlig abhebt! Sakic und Foote sind zudem ganz schlechte Beispiele, denn beide haben "Konstanz" ganz groß auf ihrem Trikot stehen. Lecavalier und Giguere ja nun eher nicht. Bei Thornton muss man ds noch abwarten. Aber die ganz große Konstanz weist auch er nicht vor. Wenn Datsyuk den Wings so wichtig wäre, dann hätte man schon einen Weg gefunden ihn unter Vertrag zu nehmen. Notfalls hätte man durch den einen oder anderen Trade Platz gemacht im Budget. So viel wie Thornton ist Datsyuk aber ganz sicher nicht wert.
Sicher, wie gesagt ... es sollten nur namhafte Beispiele sein, daß diese Reaktion "typisch Russe" bei solchen Gehaltspokern einfach falsch ist. Söldner sind sie alle ... Detroit und Colorado konnten es sich vorallem leisten ihre Leute beisammen zu halten. Andernfalls wäre ein Lidstrom auch nicht in Detroit geblieben ...
Das Datsyuk zuviel will seh ich auch so, er bekommt es auch nicht. Wäre schon garnicht mehr möglich mit dem Stand in der Cap ... Bis morgen kann es nochmal eine Wende geben. Er hat ein Angebot vorliegen über 3,8 Mio pro Saison für zwei Jahre. Das sind 10% des Caps und er kann zum frühest möglichen Zeitpunkt seinen Marktwert als UFA testen. Mehr ist einfach nicht drin ... mal sehn was wird?
Bin jetzt dafür das man Datsyuk noch mal ein oder zwei Angebote macht.Wenn er beide ablehnt kann er in Russland bleiben.Da jetzt lange rum pokern find ich auch falsch.Es muss ne alternative her falls er in Sibirien bleibt.
Das dritte Spiel ging im Camp ging mit 3:2 gegn Tampa Bay verloren.
Die Tore wurden von den beiden Herren gemacht.
Jorgensen (Filppula)
Big Snake (P. Jarrett, B. Jarrett)
Fotos gibts auch wieder
http://www.allsports.com/nhl/redwings/galleries/2005_09_09/
BigWing
die Wings haben RW Mikael Samuelsson verpflichtet.....versteh ich jetzt nit ganz.....haben Murray/Lacouture/Sloan im Camp bisher enttäuscht ? weil 2 leute wollte man doch wahrscheinlich aus dem camp mitnehmen, oder ? und Samuelsson war in seiner bisherigen NHL-karriere auch nit so der bringer
die Wings haben auch die ersten Cuts gemacht:
ZitatRed Wings assigned centers Tyler Haskins and Darren Helm and defensemen Jeff May and Bretton Stamler to their junior teams; released centers Reid Jorgensen and Mike Ullrich, left wing Robin Big Snake and right wings David Herring, Blair Jarrett and Ryan Keller.
espn
etwas überraschend finde ich,dass Robin big Snake nicht unter Vertrag genommen wurde,denn ich habe von vielen Wings-fans gelesen,dass sie von ihm sehr positiv überrascht waren.
Robin Big Snake geht weiter ins Camp der Griffins ... würde mich nicht wundern wenn er dort einen Vertrag für AHL / ECHL bekommt und sich dann dort beweisen muß. Packt ers hat er immer noch alle Chancen fürs NHL Team.
Samuelsson wundert mich auch ... kann mir das nur so erklären das sie entweder von den Tryouts nicht so überzeugt waren, oder das Management nun schon mehr weiß von Datsyuk. Sprich er kommt nicht mehr und man gibt das Geld nun noch für den ein oder anderen Rollenspieler aus um möglichst tief besetzt zu sein.
Ich hoffe das zumindest Danny LaCourte nen Vertrag bekommt. Er ist ein ordentlicher Grinder und vorallem ein sehr guter Skater. Mit der Kombination wäre er ein guter dritter Mann für die Grind Line. Aber das muß Babcock wissen ...
Von Rem Murray oder Dan Cleary hab ich nicht wirklich herausragendes gehört. Rechne nicht damit das sie einen Vertrag bekommen. Momentan is es wahrscheinlicher das Valtteri Filppula gleich nen NHL Platz bekommen kann. Aber mal abwarten wie sich die einzelnen Spieler noch in den Testspielen entwickeln?
Bei Datsyuk hat es wohl einen Durchburch gegeben und er wird noch diese Woche nach Detroit kommen. Das sagte Holland vor dem heutigen Testspiel.
http://sports.yahoo.com/nhl/news?slug=redwingsdatsyuk&prov=st&type=lgns
So die Wings haben das erste PreSeason Spiel gegen Tampa Bay 5:3 verloren.
Das Spiel war eigentlich ausgeglichen.
Es gab mal Phasen da dominierten die Wings und es gab Phasen da dominierten die Lightning. Auffällig war das es sehr, sehr viele Strafen gab (neue Regeln). Hier hatten die Wings allerdings mehr Strafen.
Die Wings haben Druckvoll begonnen und wie vorhin schon gesagt hat Lidström dann im 5 on 3 das 1:0 gemacht.
Richards konnte dann etwa 3 Minuten Später ausgleichen.
Im 2 Drittel hat Modin dann in einer 5 on 3 Unterzahl der Wings das 2:1 gemacht..
Gegen ende des Drittels konnte Draper von Chelios in Szene gesetzt dann zum 2:2 einnetzen ebenfalls im Powerplay.
Zum 3 Drittel kam Jimmy Howard ins Tor.
Und leider warn die ersten beiden Schüsse gleich drin. Howard hatte dann aber im weiteren verlauf des Drittels mindestens 4 sehr starke Saves.
Etwa 2 Minuten vor Drittel ende hat Draper die Wings noch mal heran gebracht.
Aber Modin hat 4 Sekunden vor Schluss mit nem emtpynet Goal den Sack zu gemacht.
Dann gab es noch Shootout jeder 3 Schützen. Bei den Bolts haben StLouis und Richards getroffen und bei uns Williams. Draper und Shanahan waren unsre weiteren Schützen.
So haben die lines der Wings ausgesehen.
Shannahan-Draper-Williams
Maltby-Murray-Yzerman
Franzen-Filppula-Holmström
Sloan-Ellis-Lacouture
Lidström-Chelios
Kronwall-Fischer
Rivers-Kindl
Legace
Howard
SCORING:
1ST PRD:
DET - (PP) NICKLAS LIDSTROM 1 (NIKLAS KRONWALL, KRIS DRAPER)3:11
TAM - BRAD RICHARDS 1 (MARTIN ST. LOUIS, FREDRIK MODIN) 5:57
2ND PRD:
TAM - (PP) FREDRIK MODIN 1 (MAREK KVAPIL, MARTIN ST. LOUIS) 6:20
DET - (PP) KRIS DRAPER 1 (CHRIS CHELIOS) 18:30
3RD PRD:
TAM - (PP) MARTIN ST. LOUIS 1 (BRAD RICHARDS) 0:46
TAM - EVGENY ARTYUKHIN 1 (TIM TAYLOR, CHRIS DINGMAN) 2:02
DET - KRIS DRAPER 2 (BRENDAN SHANAHAN, CHRIS CHELIOS) 18:06
TAM - (EN) FREDRIK MODIN 2 (BRAD RICHARDS, TIM TAYLOR) 19:56
Mir haben auf Wings Seite vor allem Yzerman, Draper und Filppula gefallen. Chelios hat auch gezeigt das er es noch drauf hat Defensiv wie Offensiv.
Insgesamt kann ich mit dem Ergebnis leben.
Schließe mich Blue an.
Soweit man es nach dem bloßen hören des Spiels bewerten kann, hat Yzerman nen sehr guten Eindruck hinterlassen. Sein Name viel sehr oft, er hat wohl viel Eiszeit bekommen, einige Schüsse abgegeben und viele Chancen vorbereitet. Er war gestern wohl auch Nummer 1 Center
Shanahan war ebenfalls sehr auffällig.
Draper mit 2 Toren natürlich sehr erfreulich. Macht Hoffnung das er an die offensiv starke letzte Saison anknüpfen kann. Hört sich nach einem Spiel zwar doof an, aber er hat ja auch bei den Trainingsspielen bisher schonmal öfters gepunktet bzw. getroffen.
Sein erstes Tor war im Powerplay. Schuss von ihm, Grahame wurde von Holmström die Sicht versperrt und drin war der Puck. Da Homer nicht mehr dran war ging das Tor an Draper.
Das 2. Tor hat Draper nach toller Vorarbeit von Shanahan eingenetzt.
Ebenfalls auffällig rüber kam Filppula. Auch er war des Öfteren an Torchancen beteiligt.
Im Tor machte Legace in den ersten beiden Dritteln eine sehr gute Figur. Hat 2 Tore im PP gefangen, eins davon auch im 5 on 3.
Im letzten Drittel wars mit Howard dann eher unerfreulich. Nichtmal eine Minute dauerte es, bis er seinen ersten Schuss als Profi bekam und der war gleich drin. Zu allem Überfluss der 2. dann gleich auch noch. Das ist natürlich alles andere als gut für so einen jungen Kerl. Aber danach hat er sich gefangen und gute Saves gebracht und im Shootout einen von 3 Penaltys gehalten.
Bei den Wings verschossen da im übrigen Shanahan und Draper. Williams konnte seinen verwandeln.
Was mir insgesammt aufgefallen ist, dass es extrem viele Strafen gab. Ich glaub die Wings haben alleine um die 12-13 Strafen kassiert. Bei Tampa waren es nicht viel weniger. Auch um die 9-10 Strafen bestimmt. Bin mal gespannt ob die Schiris das weiter durchziehen. Es wurde wirklich sehr kleinlich gepfiffen. Selbst wenn bei den Faceoffs zu oft der Spieler gewechselt werden musste gabs ne Strafe.
Mittwoch gehts jetzt gegen die Avs und da soll dann wohl Howard im Tor stehen.
Aber jetzt darf man ja wieder gespannt sein was mit Datsyuk wird. Die neuesten Meldungen lassen (mal wieder) große Hoffnung aufkommen, dass er nochmal kommt. Aber in dieser ewigen Geschichte muss das ja gar nix heißen. Vielleicht fass ich das morgen nochmal zusammen. Kann man ja wirklich ein Buch drüber schreiben ;D
Das wären doch mal gute news:
hier ein Interview auszug:
ZitatHolland was just on Fox2 News. Here is where things stand...
Holland has faxed the contract that Greenstin/Datsyuk has agreed to and that fax has been received. Per Holland, Datsyuk is currently on his way to his home in Russia. Greenstin has told Holland to expect Datsyuk in Detroit in about 4-5 days.
The contract is for 2 yrs and for a reported $7M.
Schade das wir verloren haben!!! Aber sind ja äh erst nur Testspiele!!! Man kann sich ja noch bessern!!! Und gegen Tampa kann man ruhig verlieren so schlimm ist das nicht haben ja noch einige Vorbereitungsspiele!!!
ZitatDarren McCarty schrieb am 20.09.2005 05:28
Vielleicht fass ich das morgen nochmal zusammen. Kann man ja wirklich ein Buch drüber schreiben ;D
Reicht in der Story eigentlich schon ein Buch? Wenn ja muss es auf jedenfall viele Seiten haben und sehr Dick sein :lachen: Nein jetzt mal im Ernst: Klar ist Datsyuk ein guter Spieler wenn er die Leistungen die er in der letzten NHL Saison bestätigen kann und vor allem in den Play Off´s auch mal zeigt! Aber ich finde sollte man sich jetzt nicht mit ihm einigen soll, man ihn besser diese Saison abschreiben, denn das bringt dann nur mit der Zeit unruhe in das Team (kommt er, kommt er nicht.....)! Aber wie gesagt man versucht es und noch ist ja Zeit bis zum Saisonstart ;D
Also doch Detroit!
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=136929
Oder kann er auch aus diesem Vertrag wieder aussteigen? :lachen:
Sorry das ich die vorherige Zeile geschrieben habe! Aber ich glaube wirklich erst das Datsyuk in Detroit spielt wenn er am 5.10.05 auf dem Eis steht, man weiss ja nie (ich spiele die Saison in Russland sagte glaube ich der selbe :D: )!
Sollte er jedoch wirklich in Detroit spielen, dann bin ich in dieser Saison wirklich sehr gespannt auf seine Leistung! Vor allem dann in den Play Off´s! Vorallem interessant wird es sein wer der dritte Mann neben ihm und Zetterberg wird! Auf jedenfall würde ich einen etwas körperlich robusteren Spieler nehmen wie es Hull war, denn mit dem Körperspiel haben sowohl Datsyuk und Zetterberg ihre Probleme hat man in den Play Off´s gesehen! Daher warum nicht Draper zu den beiden?
Ich versuchs nochmal chronologisch zusammen zu fassen
-Noch bevor der Lockout beendet war gabs Gerüchte Datsyuk hätte einen Vertrag in Russland unterschrieben und würde definitiv da bleiben
-Die Gerüchte erwiesen sich schnell als falsch
-Datsyuk meinte seine erste Priorität wären die Red Wings
-Allerdings sagt Holland immer wieder, das man noch meilenweit auseinander liegt
-über Monate hinweg gibt es kein Vorankommen in den Verhandlungen
-Dann kommt auf einmal etwas Feuer in die Sache nachdem Datsyuk zum erstmal mal konkret erwähnt hat, dass er auch in Russland spielen könne
-Greenstin macht in einer russischen Zeitung Aussagen, wo er Holland auffordert den Cup zu überziehen, weil das ja andere Teams auch machen
-Auf einmal heißt es, dass beide Seiten kurz vor einer Einigung stehen
-Einen Tag später setzt Datsyuk eine Frist. Wenn bis zu dieser kein Angebot kommt das ihm gefällt, würde er bei Moskau unterschreiben
-Holland sagt, dass er die Frist irgnoriert und es sie für ihn nicht gibt
-Eine Woche vergeht, dann ist die Frist abgelaufen. Einen Tag zuvor sagte Holland noch er hätte mit Datsyuk ein gutes Telefongespräch gehabt
-Doch einen Tag später pünktlich nach Ablauf der Deadline unterschreibt Datsyuk in Russland
-Allerdings bei Omsk und nicht bei Moskau wie vorher angekündigt
-Holland erfährt davon mitten in der Nacht und war überrascht. Alle Versuche Datsyuk und seinen Berater danach irgendwie zu erreichen scheitern weil beide verschollen scheinen
-Ersten Meldungen zu Folge gibt es eine Ausstiegsklausel, womit man sich noch keine großen Gedanken macht
-Doch dann macht es auf einmal die Runde, dass es definitiv keine Ausstiegsklausel gibt und Datsyuk nun endgültig weg sei
-Dann kommt auf einmal Moskau und macht ein besseres Angebot als Omsk
-Gleichzeitig ist nun klar, dass Datsyuk nur bis zum Saisonstart noch wechseln kann. Machen die Red Wings das erste Saisonspiel und er hat schon für ein russisches Team gespielt kann er nicht mehr kommen
-Also gibt es wieder Hoffnung. Das Angebot von Omsk soll auf einmal ungültig sein
-Moskau erhebt nun Anspruch auf Datsyuk, aber auch Holland sagt nochmal, dass er ihn nicht aufgegeben hat
-Holland macht ein allerletztes Angebot. Datsyuk erbittet eine Woche Bedenkzeit und kündigt an nach einer Woche Sonntags zu verkünden, ob er in Omsk, Moskau oder Detroit spielt
-Eine Woche ist rum und Datsyuk erbittet noch eine Woche
-Auch diese ist rum und eine Entscheidung gibts immernoch nicht
-Am späten Sonntagabend gibts dann auf einmal die Meldungen, dass Datsyuk seine Zukunft in Detroit sieht, er aber diese Saison in Russland bleibt, weil er ein Ehrenwort an Omsk gegeben hat und er ja ein ach so guter Mensch sei und sein Wort nicht brechen wolle. Also isses wieder nix mit Datsyuk
-Einen Tag später erzählt Holland der Presse dann stolz, dass er Datsyuk einen Vertrag (kein Angebot) geschickt hätte und er damit rechnet das Datsyuk zum Ende der Woche in Detroit sei und der definitiv für die Wings spielen würde. Allerdings machte er noch die Einschränkung "...wenn sich die Situation nicht um 180° dreht"
Man darf also gespannt sein, wann Moskau die (temporäre) Zusage von Datsyuk bekommt ;D
@ Darren McCarty
Gute zusammenfassung :D:
Also nach dem ganzen hin und her, glaub ich auch erst an eine "Rückkehr" von Datsyuk wenn er im ersten Spiel für die Wings aufläuft...
ZitatDarren McCarty schrieb am 20.09.2005 05:28
Schließe mich Blue an.
Soweit man es nach dem bloßen hören des Spiels bewerten kann, hat Yzerman nen sehr guten Eindruck hinterlassen. Sein Name viel sehr oft, er hat wohl viel Eiszeit bekommen, einige Schüsse abgegeben und viele Chancen vorbereitet. Er war gestern wohl auch Nummer 1 Center
Shanahan war ebenfalls sehr auffällig.
Draper mit 2 Toren natürlich sehr erfreulich. Macht Hoffnung das er an die offensiv starke letzte Saison anknüpfen kann. Hört sich nach einem Spiel zwar doof an, aber er hat ja auch bei den Trainingsspielen bisher schonmal öfters gepunktet bzw. getroffen.
Sein erstes Tor war im Powerplay. Schuss von ihm, Grahame wurde von Holmström die Sicht versperrt und drin war der Puck. Da Homer nicht mehr dran war ging das Tor an Draper.
Das 2. Tor hat Draper nach toller Vorarbeit von Shanahan eingenetzt.
Ebenfalls auffällig rüber kam Filppula. Auch er war des Öfteren an Torchancen beteiligt.
Im Tor machte Legace in den ersten beiden Dritteln eine sehr gute Figur. Hat 2 Tore im PP gefangen, eins davon auch im 5 on 3.
Im letzten Drittel wars mit Howard dann eher unerfreulich. Nichtmal eine Minute dauerte es, bis er seinen ersten Schuss als Profi bekam und der war gleich drin. Zu allem Überfluss der 2. dann gleich auch noch. Das ist natürlich alles andere als gut für so einen jungen Kerl. Aber danach hat er sich gefangen und gute Saves gebracht und im Shootout einen von 3 Penaltys gehalten.
Bei den Wings verschossen da im übrigen Shanahan und Draper. Williams konnte seinen verwandeln.
Was mir insgesammt aufgefallen ist, dass es extrem viele Strafen gab. Ich glaub die Wings haben alleine um die 12-13 Strafen kassiert. Bei Tampa waren es nicht viel weniger. Auch um die 9-10 Strafen bestimmt. Bin mal gespannt ob die Schiris das weiter durchziehen. Es wurde wirklich sehr kleinlich gepfiffen. Selbst wenn bei den Faceoffs zu oft der Spieler gewechselt werden musste gabs ne Strafe.
Mittwoch gehts jetzt gegen die Avs und da soll dann wohl Howard im Tor stehen.
Aber jetzt darf man ja wieder gespannt sein was mit Datsyuk wird. Die neuesten Meldungen lassen (mal wieder) große Hoffnung aufkommen, dass er nochmal kommt. Aber in dieser ewigen Geschichte muss das ja gar nix heißen. Vielleicht fass ich das morgen nochmal zusammen. Kann man ja wirklich ein Buch drüber schreiben
Wo kann man denn die Spiele sehen? Scheinst ja detailliert alles gesehen zu haben.
@Gitche: Hättest du dir einfach den ersten Teilsatz meines Spielberichts durchgelesen, hättest du dir dieses riesen Zitat und den unnötigen Post auch einfach sparen können
Soweit man es nach dem bloßen hören des Spiels bewerten kann, hat Yzerman nen sehr guten Eindruck hinterlassen.
Und woher hast du es gehört? Irgendeiner muß es doch da gsehn ham, oder?
ZitatGitcheGumme schrieb am 21.09.2005 01:28
Soweit man es nach dem bloßen hören des Spiels bewerten kann, hat Yzerman nen sehr guten Eindruck hinterlassen.
Und woher hast du es gehört? Irgendeiner muß es doch da gsehn ham, oder?
Na, da wird wohl ein windiger Reporter in der Halle gewesen sein und eine schöne altmodische Hörfunkübertragung gemacht haben! :D:
Und da wir heute in so schön modernen Zeiten leben, kann man so ziemlich jede Hörfunkübertragung im Internet mithören.
ZitatUnd Pavel Datsjuk verlängert doch bei den Detroit Red Wings: Der Traditionsclub hat sein Erscheinen für das kommende Wochenende angekündigt. Der Russe unterschrieb für zwei Jahre mit einem Jahressalär von 3,8 Millionen Dollar. Zuvor hatte er aufgrund höherer Gehaltsforderungen der NHL den Rücken gekehrt und unterschrieb bei Avangard Omsk in Russland, doch will sein bisheriger Club in Russland, Dynamo Moskau, die Rechte nicht hergeben. Der Termin vor einem Schiedsgericht dürfte sich mit der Rückkehr in die NHL damit erledigt haben.
quelle: hockeyfans.ch
EDIT ADMIN: Bitte demnächst mindestens (!) mit Quellenangabe. Eine persönliche Meinung/Äußerung ist auch gerne gesehen.
ZitatGitcheGumme schrieb am 21.09.2005 01:28
Soweit man es nach dem bloßen hören des Spiels bewerten kann, hat Yzerman nen sehr guten Eindruck hinterlassen.
Und woher hast du es gehört? Irgendeiner muß es doch da gsehn ham, oder?
Darrens EHM Manager hat ne Sprachfunktion ... :D: :lachen: :headb: ... kleiner Scherz ... ;D
ZitatModano09 schrieb am 21.09.2005 12:01
ZitatUnd Pavel Datsjuk verlängert doch bei den Detroit Red Wings: Der Traditionsclub hat sein Erscheinen für das kommende Wochenende angekündigt. Der Russe unterschrieb für zwei Jahre mit einem Jahressalär von 3,8 Millionen Dollar. Zuvor hatte er aufgrund höherer Gehaltsforderungen der NHL den Rücken gekehrt und unterschrieb bei Avangard Omsk in Russland, doch will sein bisheriger Club in Russland, Dynamo Moskau, die Rechte nicht hergeben. Der Termin vor einem Schiedsgericht dürfte sich mit der Rückkehr in die NHL damit erledigt haben.
Ähm, hatte Datsyuk nicht 4 Millionen abgelehnt und wollte gar 5 Millionen?
Der ist ja noch dümmer als Luongo!
Meinetwegen hätte er in Olscheichland bleiben sollen!
So einen können wir am wenigsten in der NHL gebrauchen.
Nein er hatte sogar 5 abgelehnt. That's why i call Kenny Holland my Hero. ;D
Und... besser einen dummen Pavel in Detroit als einen schlauen Peter in Philadelphia :lachen: :lachen: :augenzwinkern:
Da kann ich mich nur Blueliner anschließen!
Dass Gitche auf Datsyuk verzichten kann ist klar, würde mich dann auch ärgern wenn er mir (als Avs-Fan) die Bude vollhaut! :lachen:
Jetzt kann man wenigstens etwas beruhigter in die Saison starten und muss nicht immer denken "wie wäre es mit Datsyuk gewesen"
3:2 gegen die Avs gewonnen, Spiel war aber wohl alles andere als gut.
Wings haben das Spiel wohl dominiert Schussverhältnis teilweise 22:5 für die Wings. Aber das alte Lied Chancen im Sekundentakt vergeben. Filppula hat nen Schuss von Quincy abgefälscht und das 1:0 gemacht. Avs haben gegen Mitte des 2. Drittels den Goalie gewechselt (Aebischer kam für Kolesnik ) und Aebischer hat auch gleich mal ne Strafe genommen (der Goalie zone)
gegen Ende des 2 Drittels haben die Avs dann das 1:1 gemacht. Gegen Anfang des 2 Drittels sogar das 2:1 durch den unsäglichen Laaksonen. Wings haben dann aber ende des 2 Drittels durch Williams ausgeglichen (Vorarbeit Shannahan und Lang) und in der Overtime hat dann unser Verteidiger Gott mit der #5 mit einem Strich von der blauen die Sache klar gemacht.
Im Shootout haben auch wir gewonnen Shannahan hat hier als einziger getroffen.
ZitatGegen Anfang des 2 Drittels sogar das 2:1 durch den unsäglichen Laaksonen
Ich bin nun wirklich kein Avs-Fan, aber was ist denn an ihm so unsäglich? Matt Cooke hattest du
auch so bezeichnet - warum? Wenn
ich im Moment einen Spieler als unsäglich bezeichnen würde,
dann Pavel Datsyuk :pillepalle: :popo: (siehe das längliche Posting von Darren McCarty)
- was für ein Clown.
ZitatMaple Leafs schrieb am 20.09.2005 15:57
Sollte er jedoch wirklich in Detroit spielen, dann bin ich in dieser Saison wirklich sehr gespannt auf seine Leistung! Vor allem dann in den Play Off´s! Vorallem interessant wird es sein wer der dritte Mann neben ihm und Zetterberg wird! Auf jedenfall würde ich einen etwas körperlich robusteren Spieler nehmen wie es Hull war, denn mit dem Körperspiel haben sowohl Datsyuk und Zetterberg ihre Probleme hat man in den Play Off´s gesehen! Daher warum nicht Draper zu den beiden?
So da er nun mit großer Wahrscheinlichkeit kommt! Frage ich nochmals: Wer wird der dritte Mann neben Datysuk und Zetterberg? Nun ich Tippe auf Draper, oder wen meint Ihr?
ZitatMaple Leafs schrieb am 22.09.2005 06:34
ZitatMaple Leafs schrieb am 20.09.2005 15:57
Sollte er jedoch wirklich in Detroit spielen, dann bin ich in dieser Saison wirklich sehr gespannt auf seine Leistung! Vor allem dann in den Play Off´s! Vorallem interessant wird es sein wer der dritte Mann neben ihm und Zetterberg wird! Auf jedenfall würde ich einen etwas körperlich robusteren Spieler nehmen wie es Hull war, denn mit dem Körperspiel haben sowohl Datsyuk und Zetterberg ihre Probleme hat man in den Play Off´s gesehen! Daher warum nicht Draper zu den beiden?
So da er nun mit großer Wahrscheinlichkeit kommt! Frage ich nochmals: Wer wird der dritte Mann neben Datysuk und Zetterberg? Nun ich Tippe auf Draper, oder wen meint Ihr?
Ich denke nicht das man Draper (ja auch ein Center) mit Datsyuk in die gleiche Line "stecken" wird.
Ob man Zetterberg, der letzte Sasion die meiste Zeit ja auch Center gespielt hat, diese Saison wieder mit Datsyuk in einer Line Spielen sehn wird, kann ich mir schon eher vorstellen, da mit Lang ja noch ein weiterer Center "vorhanden" ist. Ich könnte mir allerdins vorstellen das, wenn man Hank und Pavel in einer Line aufstellt, Holmstrom der rechte Flügel werden könnte.
und Osgood wir vorraussichtlich erstmal 2-3 wochen ausfallen :lol:
ZitatTurco schrieb am 22.09.2005 11:29
und Osgood wir vorraussichtlich erstmal 2-3 wochen ausfallen :lol:
Das war aber schon gestern bekannt...
ZitatIch bin nun wirklich kein Avs-Fan, aber was ist denn an ihm so unsäglich? Matt Cooke hattest du
auch so bezeichnet - warum? Wenn ich im Moment einen Spieler als unsäglich bezeichnen würde,
dann Pavel Datsyuk (siehe das längliche Posting von Darren McCarty)
- was für ein Clown.
Matt Cooke is unsäglich weil er mal bei den Junioren einen Spieler mit nem Cross Check gegen den Kopf ins Krankenhaus befördert hat. (Sorry aber wer bei den Junioren sowas macht is bei mir unten durch)
Laaksonnen is unsäglich weil er die Avs in Führung geschossen hat obwohl wsie eigentlich unterlegen waren. Und es war wohl so das das Tor bei dem Tor viel glück dabei war. Backhander sind eben für nen Goalie immer doof.
Detroit Columbus
Ich wenn ich in Zukunft an dieses Spiel denke wird mir wohl nur das Wort Skandal Spiel durch den Kopf gehen.
Ging schon schön schrecklich los. Heute Nachmittag hieß es das WXYT das Spiel überträgt da freut man sich den ganzen Abend lang auf die Red Wings auf Ken Kal und Paul Woods und auf Nachos mit lecker Salsa.
Dann is es 00:15 noch 45 Minuten zum Spiel und auf einmal hört die Übertragung von WXYT auf. Kollektiver Schock. Man ist also total verzweifelt da man sich auf den liveticker verlassen muss. Schließlich kommt Darren der Einfall dass es in Ohio ja auch Unterhaltungs Medien gibt. :D: Nach kurzer Suche findet man dann auch WBNS welche das Spiel übertragen. Mowers sitzt grad auf der Strafbank und man hat in etwa die ersten 5 Minuten verpasst aber macht nix man is Glücklich. Dann der nächste Schock ich bekommen das Glas mit der Salsa für meine Nachos nicht auf. Die Wings kassieren zu Anfang ein paar Strafen und Howard kann sich gleich mehrmals auszeichnen. Bei gleicher Spieler Anzahl machen ehr die Wings das Spiel und auch Pascal Leclaire im Tor der Jackets hat mehrere gute Saves. In der 15 Minute haben die Wings 40 Sekunden lang ein 5 on 3 Powerplay und ich hab inzwischen auch meine Nachos Salsa aufbekommen. Das Powerplay bleibt ohne Zählbares Ergebnis Leclaire hat eines sehr starken Save an Mowers. Die Strafzeit ist gerade abgelaufen Motzko kommt von der Strafbank wird von Vyborny bedient und kann mit einem Snapshot aus kurzer Distanz zum 0:1 einnetzen. In den letzten Minuten des ersten Drittels Passiert dann nich mehr viel.
Im 2 Drittel wurde Lindström von Zherdev bedient und überwand Howard aus kurzer Distanz. Es schlich sich der Gedanke ein dass die Jackets jetzt marschieren würden. Doch Suchy bekam eine Strafe wegen haltens die Wigns setzten sich im Drittel der Jackets fest und nach keinen 40 Sekunden Powerplay spielte Delmore auf Lang der Zog ab und knallt das ding an Leclaire vorbei. 2er Assist ging an Kronwall der erneut eine Starke Partie zeigte. Danach das Spiel die Wings Spielerisch etwas besser aber Columbus bleibt gefährlich gute Chancen auf beiden Seiten und die beiden Jungen Goalies konnten sich mehrfach auszeichnen. Sugdon von Columbus gewinnt einen Fight gegen Lacouture. McDonnell macht beinahe das 2:2 trifft im nachfassen aber nur den Pfosten. Draper, Sloan und Kopecky scheitern an Leclaire während Balastik und Hartigan in Howard ihren Meister finden.
Zu Anfang des 3. Drittels kassiert Detroit gleich mal ne Strafe aufgrund eines Wechselfehler. Detroit weiterhin das bessere Team aber nicht mehr so deutlich wie im 2 Drittel und wirklich gute Chancen gibt es kaum. Jan Hrdina verletzt sich am Knie und kommt in diesem Spiel nicht mehr zum Einsatz (könnte übel werden). Vyborny nimmt kurz vor Schluss ne Strafe und Mowers macht in 6 on 4 40 Sekunden vor Schluss das 2:2. :huldigung:
Overtime
In der Overtime dann beide Teams etwa gleich gut mit Hudler scheitert an Leclaire. Lindström mit einer Großchance aber Howard mit dem Save. Fischer mit der Chance doch Leclaire ist da. Die Jackets fangen einen Pass ab und kommen im Rush nach vorne. Howard mit einem Hammer Save Beauchemin aber Brule macht den Rebound dann rein.
Die Kommentatoren freuen sich als hätte ihr Team gerade den Stanley Cup gewonnen und labern irgendwas von new NHL na ja wie sie meinen. :gruebel:
Im Penalty Schiessen gewinnen auch die Jackets mit Toren durch Balastik und Brule bei den Wings hat Cleary getroffen. Und die Kommentatoren labern noch ewig über die „New NHL rum“ Hoffentlich spielen die die Saison nich in dne Playoffs gegen uns sonst kommen sie noch auf die Idee sie hätten jetzt eine Rivalität mit uns genau wie die lustigen Nashville Predators.
Kader der Red Wings: Legace, Howard, Fischer, Rivers, Ellis, Delmore, Manlow, Maltby, Lang, Kopecky, Chelios, Hudler, McDonell, Draper, Lebda, Mowers, Kronwall, Lacouture, Sloan, Cleary.
Kader der Blue Jackets: Denis, Leclaire, Vyborny, Zherdev, Picard, Suchy, Richardson, Beauchemin, Wright, Brule, Motzko, Hrdina, Balastik, Hartigan, Sugden (den hab ich mal in Bittigheim getroffen als der mit ner AHL Auswahl dort gespielt hat :D: ), Sarno, Methot, Lindström, Foote, Klesla.
Miene größte Freude waren ein erneut verdammt starker Niklas Kronwall und ein ebenso Starker Jimmy Howard.
ZitatMatt Cooke is unsäglich weil er mal bei den Junioren einen Spieler mit nem Cross Check gegen den Kopf ins Krankenhaus befördert hat. (Sorry aber wer bei den Junioren sowas macht is bei mir unten durch)
Okay, das ist einzusehen - obwohl, wie lange ist das her? 10 Jahre? Das vergesse ich dir nie, dass du so nachtragend bist. ;D
ZitatLaaksonnen is unsäglich weil er die Avs in Führung geschossen hat obwohl wsie eigentlich unterlegen waren.Und es war wohl so das das Tor bei dem Tor viel glück dabei war. Backhander sind eben für nen Goalie immer doof.
:confused: Du meinst, Laaksonen hatte trotz geringerer Spielanteile der Avs die bodenlose Frechheit, ein Tor zu schiessen, und dazu auch noch mit der
Rückhand! :ee: Saupreuss', finnischer - das darf der doch gar nicht! Wieso lässt der Ref sowas durchgehen? :lachen:
Ha tnich unebdingt was mit nachtragend zu tun. Ich finde es halt sehr bedenklichw enn ein Spieler bei den Junioren wo es ja eigentlich noch um nix geht schon solche Fouls begeht.
ZitatDu meinst, Laaksonen hatte trotz geringerer Spielanteile der Avs die bodenlose Frechheit, ein Tor zu schiessen, und dazu auch noch mit der Rückhand! Saupreuss', finnischer - das darf der doch gar nicht! Wieso lässt der Ref sowas durchgehen?
So in etwa gesehen. :D:
Du mußt dich in meien Lage versetzen da puscht man sich einen ganzen Abend lang hoch is voller Emotionen und Agressionen dann geht das Spiel los und die Wings Dominieren (wie gesagt Zeitweise Schussverhältnis 22 zu 5 für die Wings) und dann kommt dieser Laaksonen und und schiesst die Avs in Führung. Zumal es wohl nicht mal ein Schuss sondern ehr ein schüsschen war der ebens ehr unglücklich rein ging.
Und als ich diesen Bericht dann geschrieben habe war ich noch nicht ganz wieder ganz unten mit dem Emotionen. ;D
Also das unsäglich gegen Laaksonen sollte man als nicht soo ernst bewerten. Das gegen Cooke aber schon auch wenn es nciht das schlimmste Schimpfwort in meinem Wortschatz ist. ;D
Und das Datsyuk ein Clown ist da ahst du vermutlich sogar recht. Aber er ist unser Clown. ;D
So diesmal in Kurzform gegen Dallas
Wings haben 3:2 gewonnen.
Im 1 Drittel is nix erwähnenswertes passiert.
Zur Mitte des 2 Drittels haben die Stars dann den Torhüter gewechselt Dan Ellis kam isn Tor bis dahin war es Mike Smith, bei den Red Wigngs stand wie gestern auch schon über die gesamt e Partie Jimmy Howard im Tor.
Ellis is gerade mal 5 Minuten im Kasten da schlägt es auch schon bei ihm ein Johan Franzen mit einem Handgelenkschuss aus kurzer Distanz Assits Murray und Sloan. 20 Sekunden vor Drittelende ist es dann wieder Franzen der mit einem Schlagschuss vom Bullykreis aus die Führung auf 2:0 erhöht. Vorarbeit diesmal durch Hudler und Meech.
Anfang des Schlussdrittels kann Guerin nach Vorarbeit von Daley und Zubov den Anschluss Treffer erzielen. Etwa 7 Minuten Später ist es auch Guerin der das 2:2 macht Miettinen und Arnott diesmal mit der Vorarbeit. 5 Minuten vor Schluss knallt Schneider einen laserbeam von der blueline den Mowers ins Tor abfälscht, der andere assist geht an Tomas Holmström.
Im Penaltyschiessen verwandeln Cleary und Williams für die Wings Guerin scheitert an Howard und Arnott schiesst am Tor vorbei.
Schussverhältnis 30 zu 21 für die Stars.
Kader der Wings: Legace, Howard, Delmore, Schneider, Meech, Lebda, Quincy, Amadio, Hudler, Williams, McDonell, Franzen, Qulahen, Filppula, Lacouture, Murray, Sloan, Cleary, Holmström.
Kader der Stars: Ellis, Smith, Robidas, Daley, Klemm, Erskine, Sergei Zubov, Belle, Modano, Svoboda, Guerin, Barnes, Miettinen, Oliver, Ott, Jokinen, Kapanen, Arnott, Polak.
Zitat
Du mußt dich in meien Lage versetzen da puscht man sich einen ganzen Abend lang hoch is voller Emotionen und Agressionen dann geht das Spiel los und die Wings Dominieren (wie gesagt Zeitweise Schussverhältnis 22 zu 5 für die Wings) und dann kommt dieser Laaksonen und und schiesst die Avs in Führung. Zumal es wohl nicht mal ein Schuss sondern ehr ein schüsschen war der ebens ehr unglücklich rein ging.
Und als ich diesen Bericht dann geschrieben habe war ich noch nicht ganz wieder ganz unten mit dem Emotionen. ;D
Wenn deine Emotionen schon bei einem Pre-Season-Game, bei dem es um die Goldene Ananas geht,
so hoch kochen, dann muss man sich ja spätestens in den Playoffs ernste Sorgen um dich machen :)
Solch südländisches Temperament geht mir ab; als Calgary das entscheidende Tor machte , das meine
Canucks 'rauskegelte, habe ich nur "Wat'n Schiet" gegrummelt.[/quote]
ZitatJake The Rat schrieb am 24.09.2005 08:10
Wenn deine Emotionen schon bei einem Pre-Season-Game, bei dem es um die Goldene Ananas geht,
so hoch kochen, dann muss man sich ja spätestens in den Playoffs ernste Sorgen um dich machen :)
Solch südländisches Temperament geht mir ab; als Calgary das entscheidende Tor machte , das meine
Canucks 'rauskegelte, habe ich nur "Wat'n Schiet" gegrummelt.
[/QUOTE]
Das is nur wiels gegen die Avs is und das is in allen Spielen gegen die Avs das selbe. :D: ;D
So langsam kristalliert sich das Roster heraus...
Beim Sturm werden es wohl
Datsyuk
Zetterberg
Shanahan
Yzerman
Draper
Maltby
Holmström
Lang
Williams
Mowers
Franzen
Samuelsson
sein. Von den Tryouts wird es wohl noch Cleary oder Murray schaffen einen Vertrag zu kriegen, wobei Cleary die besseren Karten hat. Lacouture wirds wohl nicht schaffen.
Von Samuelsson hat man ja bis jetzt noch nichts gesehen. Sein fester Platz sollte auch noch nicht so sicher sein. Bei Franzen gilt das gleiche, wobei ich da schon damit rechne das er seinen Platz im Team zu 80-90% hat. Der Rest ist gesetzt.
In der Abwehr hat sich in der Vorbereitung Kronwall sehr stark in den Vordergrund gespielt. Red Wings Fans und Kommentatoren halten den bis jetzt für den besten Spieler der Wings in der Pre Season.
Also haben in der Abwehr
Lidström
Schneider
Chelios
Kronwall
Fischer
ihre Plätze sicher.
Wer nun den 6. Platz kriegt ist unklar. Delmore, Lilja und Rivers haben alle gleiche Chancen und sind 3 verschiedene Verteidigertypen.
Lilja ein Abräumer, Delmore für die Offensive und Rivers ein solider Defender fürs 3. paar der sowohl offensiv als auch defensiv spielen kann.
Ich denke es wird je nach Gegner und eigener taktischer Ausrichtung wechseln, es sei denn einer ist in übermäßiger Form.
Im Tor deutet es sich so langsam an, dass Howard viel früher als erwartet seinen ersten NHL Einsatz kriegen könnte. Osgood scheint doch etwas länger verletzt und in der Preseason macht Howard bisher einen ausgezeichneten Job und wird wohl hinter Legace erstmal die Nummer 2 sein bis Osgood gesund wird.
Aber noch kommen ja ein Preseason Games, wo sich dann letztendlich entscheidet wer die Plätze kriegt. Mittwoch wird Datsyuk wohl sein 1. Spiel machen.
ZitatDarren McCarty schrieb am 25.09.2005 03:14
So langsam kristalliert sich das Roster heraus...
Beim Sturm werden es wohl
Datsyuk
Zetterberg
Shanahan
Yzerman
Draper
Maltby
Holmström
Lang
Williams
Mowers
Franzen
Samuelsson
sein. Von den Tryouts wird es wohl noch Cleary oder Murray schaffen einen Vertrag zu kriegen, wobei Cleary die besseren Karten hat. Lacouture wirds wohl nicht schaffen.
Von Samuelsson hat man ja bis jetzt noch nichts gesehen. Sein fester Platz sollte auch noch nicht so sicher sein. Bei Franzen gilt das gleiche, wobei ich da schon damit rechne das er seinen Platz im Team zu 80-90% hat. Der Rest ist gesetzt.
In der Abwehr hat sich in der Vorbereitung Kronwall sehr stark in den Vordergrund gespielt. Red Wings Fans und Kommentatoren halten den bis jetzt für den besten Spieler der Wings in der Pre Season.
Also haben in der Abwehr
Lidström
Schneider
Chelios
Kronwall
Fischer
ihre Plätze sicher.
Wer nun den 6. Platz kriegt ist unklar. Delmore, Lilja und Rivers haben alle gleiche Chancen und sind 3 verschiedene Verteidigertypen.
Lilja ein Abräumer, Delmore für die Offensive und Rivers ein solider Defender fürs 3. paar der sowohl offensiv als auch defensiv spielen kann.
Ich denke es wird je nach Gegner und eigener taktischer Ausrichtung wechseln, es sei denn einer ist in übermäßiger Form.
Im Tor deutet es sich so langsam an, dass Howard viel früher als erwartet seinen ersten NHL Einsatz kriegen könnte. Osgood scheint doch etwas länger verletzt und in der Preseason macht Howard bisher einen ausgezeichneten Job und wird wohl hinter Legace erstmal die Nummer 2 sein bis Osgood gesund wird.
Aber noch kommen ja ein Preseason Games, wo sich dann letztendlich entscheidet wer die Plätze kriegt. Mittwoch wird Datsyuk wohl sein 1. Spiel machen.
Also so viel ich gelesen hab, hatt wohl Filppula sehr überzeugend gespielt, aber man ist sich noch nicht ganz sicher was besser für ihn ist.. eher wenig Eiszeit bei den Wings, oder nicht doch besser viel Eiszeit bei den Griffins.
Bei den Defendern hat es ja bisher auch so ausgesehn das Babcock Lilja meist neben Lidstrom hat spielen lassen, er will immer einen offensiv und einen defensiv - verteidiger in einer Line haben (sagte er zumindest) .. Er möchte das Lidstrom wieder mehr in die Offensive eingreifen kann, als das neben Schneider der fall war.
Also nach den Aussagen würden die Verteidiger -Lines wohl so aussehn
Lidstrom - Lilja
Fischer - Schneider
Kronwall - Chelios
aber es kann sich schnell was ändern.. ich hätte den Kronwall sowieso lieber neben Lidstrom spielen sehn...
ZitatLidstrom - Lilja
Fischer - Schneider
Kronwall - Chelios
Also auf TSN und in der.. (ich glaub es stand in der DetNEWS) stand das so als wär das sicher das Lidström neben Lilja spielt.
4:2 gegen Dallas gewonnen.
Shanahen mit nem Tor welches von Lang und Williams vorbereitet wurde.
Danach Shorthander von Cleary nach Vorarbeit von Franzen und dann 2 Draper Tore.Maltby hat beide Tore vorbereitet und Cleary hat sich auch noch einen Assist dabei geholt.
Den Shootout haben wir 2:1 gewonnen durch Treffer von Lang und Cleary. Draper hat verschossen.
Auch heute hat Cleary einen weiteren Schritt gemacht sich ins Team zu spielen. Im Shootout hat er bisher ne Trefferquote von 100%, also 3 von 3.
Dazu heute noch der Shorthander. Da es in Unterzahl war gehe ich da auch mal von nem Breakaway aus. Also da ist er wirklich top bisher. Dazu dann noch der Assist zum 4:2
Kronwall im übrigen wohl wieder mit starker Partie
Ich weis nicht ob es hier schon stand, aber weis einer warum Hackert nicht im Camp ist? Hat ja an den letzten beiden Spieltagen für Frankfurt gespielt
weil er erst nach den beiden spielen ins camp der Griffins geht :D:
Zitat
Datsyuk re-signs with Wings
Pavel Datsyuk is back with the Detroit Red Wings, spurning the chance to go home to play in Russia.
Datsyuk signed a two-year contract on Monday that will pay him $3.9 million US per season.
"We're obviously very happy that we got Pavel back," Red Wings general manager Ken Holland said. "He's a talented young player that had a very good year for us two years ago, and we're hoping for more of the same. With the new rules, I think skilled players like Pavel are really going to be helped."
Quelle:www.tsn.ca
Und in zwei wochen spielt er wieder in Russland.Eine unedliche geschichte!!!!!
Denke aber das er jetzt wirklich in Detroit bleibt midestens für 2 Jahre
BigWing
Sch.....e...ich hoffe das es keine Verletzung ist die ihn, wie Fischer und Hatcher in den letzten Jahren, ein ganzes Jahr pausieren lassen müssen wird...
Auf jeden fall ne Aktion die die Rivalität zwischen den Wings und Avs wieder richtig aufleben lässt .. vor allem da man noch nicht genau weiss ob es wirklich ein sauberer Check von Hionte war :down:
ZitatThe first period ended with a skirmish after Colorado's Dan Hinote's hip check along the boards sent Detroit forward Niklas Kronwall to the dressing room with a knee injury.
Besser Spät als nie
Detroit Colorado 1:2
Als man es endlich geschafft hatte einen Sender zu finden hatte es bei den Lawiner Deppen bereits schon eingeschlagen Dan Lacouture traf nach Vorarbeit von McDonell und MacLean.
Das Spiel war ein hartes schnelles Spiel. Für ein Pre Season Spiele verdammt gut kein vergleich mit dem Spiel zuvor. Das spiel is recht ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten.
7 Sekunden vor drittel ende verletzt sich dann Kronwall nach einem Hit von Hinote man rätselt zur Stunde noch ob der Hit sauber war oder nicht.
Im 2. Drittel sind 3 Minuten gespielt und Hinoten wird erst mal von Lacouture verhauen. Kurze Zeit Später scheitert McComrick alleine vor Howard. Gleich darauf der nächste Fight McDonnell und Laperriere kriegen sich in die Haare. McDonnell der Sieger.
Aebischer mit saves gegen Meech und Hudler im Gegenzug scheitern Blake und Sakic an Howard. In der 13 Minute dann spielt Sakic einen Pass auf Brunette der nimmt die Scheibe direkt und knallt sie an Howard vorbei ins Tor. Keine 2 Minuten Später hämmert Tanguay einen Schlagschuss aufs Tor und Delmore fälscht den Puck ins eigene Tor ab. 2:1 für die Avs. Zwischen den beiden Toren hatten Lilja und McComrick noch ein paar nettigkeiten untereinander ausgetauscht.
In den restlichen 25 Minuten gibt es noch die ein oder andere Großchance auf beiden Seiten.
Aber es bleibt beim 2 :1 Sieg für die Avs. Howard und Aebischer haben beide eine gute Partie abgeliefert.
Die Avs gewinnen dann auch noch das Penalty Schiessen durch ein Tor von Sakic.
Kader der Wings: Legace, Howard, Lilja, Ellis, Delmore, Hudler, McDonald, Meech, Franzen, Lebda, Oulahnen, Mowers, Quincy, Filppula, Kronwall, McLean, Lacouture, Murray, Sloan, Cleary.
Kader der Avs: Aebischer, Kolsesnik, Skrastins, Blake, Clark, Wolski, May, McComrick, Hinote, Laperriere, Brunette, Tanguay, Sakic, Konowalchuk, Laaksonen, Liles, Väänänen, Sauer, Svatos, Turegon.
Schussverhältnis 32:27 für die Avs.
Zitatblueliner schrieb am 28.09.2005 18:10
7 Sekunden vor drittel ende verletzt sich dann Kronwall nach einem Hit von Hinote man rätselt zur Stunde noch ob der Hit sauber war oder nicht.
ich weiß nit, was es da tagelang drüber zu rätseln gibt ? :D: man sieht das und dann weiß man es doch.
Ich hatte bisher nur 1x gelegenheit das zu sehen, und da hab ich nicht sonderlich drauf geachtet, weil ich nit so ganz mitbekommen habe, dass sich Kronwall da verletzt hat, sondern das erst später erfahren.
War halt ein Hüftcheck bei dem Kronwall unglücklich abgeflogen ist :gruebel:
Aber falls dazu jemand ein Video hat, guck ich mir das gerne nochmal an und lass mich eines besseren belehren :augenzwinkern:
ZitatKader der Wings: Legace, Howard, Lilja, Ellis, Delmore, Hudler, McDonald, Meech, Franzen, Lebda, Oulahnen, Mowers, Quincy, Filppula, Kronwall, McLean, Lacouture, Murray, Sloan, Cleary.
Kader der Avs: Aebischer, Kolsesnik, Skrastins, Blake, Clark, Wolski, May, McComrick, Hinote, Laperriere, Brunette, Tanguay, Sakic, Konowalchuk, Laaksonen, Liles, Väänänen, Sauer, Svatos, Turego
Die Avs also mit allem, was sie haben (ausser dem verletzten Hejduk), und die Wings ohne Yzerman, Shanahan, Lang, Draper, Maltby, Lidström, Chelios - das ist praktisch ein kompletter 1. Block plus 2/3 der Grindline. Mit den 7 hätten sie locker gewonnen, schätze ich mal.
Is vielleicht garnicht so schlecht das nochmal zu testen. In der letzten Saison hatten wir auch mal vor lauter Verletzungen nen Kader beisammen der mehr nach Farmteam als NHL Team aussah.
Jetzt waren / sind schon Zetterberg, Lilja, Osgood, Kronwall verletzt und Datsyuk womöglich noch nicht 100% fit. Dazu bekommen die ganz alten wie Chelios oder Yzerman wahrscheinlich mal das ein oder andere Spiel frei zum Durchatmen. Darum lieber nochmal die Farmteam Aufstellung testen ... ;D
Die richtigen Tests sind dann vorallem die beiden Spiele gegen Toronto.
ZitatTurco schrieb am 28.09.2005 19:05
Zitatblueliner schrieb am 28.09.2005 18:10
7 Sekunden vor drittel ende verletzt sich dann Kronwall nach einem Hit von Hinote man rätselt zur Stunde noch ob der Hit sauber war oder nicht.
ich weiß nit, was es da tagelang drüber zu rätseln gibt ? :D: man sieht das und dann weiß man es doch.
Ich hatte bisher nur 1x gelegenheit das zu sehen, und da hab ich nicht sonderlich drauf geachtet, weil ich nit so ganz mitbekommen habe, dass sich Kronwall da verletzt hat, sondern das erst später erfahren.
War halt ein Hüftcheck bei dem Kronwall unglücklich abgeflogen ist :gruebel:
Aber falls dazu jemand ein Video hat, guck ich mir das gerne nochmal an und lass mich eines besseren belehren :augenzwinkern:
Wieso schreibst du dann nicht eine email an Mike Hayans wenn du so schlau bist? :D:
9:0 gegen Columbus gewonnen.
Bei den Wings spielte man mit guter Besetzung.
Lang, Shanahan, Williams, Draper, Maltby, Zetterberg, Holmström, Franzen, Mowers, Murray, Cleary, Sloan, Fischer, Schneider, Chelios, Lidström, Lebda, Quincey und Legace im Tor.
Lang 2 Tore, Cleary, Holmströn, Lidström, Franzen, Murray, Quinzey, Schneider
Williams und Zetterberg mit 3 Assists, Cleary kriegt neben seinem Tor auch noch nen Assist, gleiches gilt für Franzen und Lidström
Legace mit perfektem Abend. Shootout im Spiel und 5 Penalty Shoots gehalten. Für Detroit verwandelte Lidström den entscheidenden.
Bei Kronwall gibts keine gute Nachrichten. Gestern hab ich es noch gar nicht gewagt das Wort Knieverletzung in den Mund zu nehmen. Aber jetzt hat sich bewahrheitet das da doch so einiges kaputt ist. Kreuz und Außenband scheinen definitiv beschädigt zu sein. Aber es steht noch nicht fest wie schwer. Eine Operration muss es auf jeden Fall geben. Kronwall wird auf jeden Fall 6 Wochen ausfallen. Das wäre der beste Fall. Im schlimmsten ist die Saison im Eimer. Hoffen wir mal das Beste
Ich denke im Sturm steht das Roster jetzt so langsam.
An Cleary führt wohl kein Weg vorbei. Man hat ihn ins Camp eingeladen damit er sich da beweisen kann und viel besser als ers gemacht hat, kann mans eigentlich nicht.
Trotzdem erfüllt Cleary nicht das Anforderungsprofil welches für brauchen. Lacouture erfüllt das auch und so schlecht war der auch nicht.
Vielleicht verpflichtet man ja beide und gibt Lacouture nen Two way Contract.
Ihren Rosterspot sicher haben momentan zumindestens
Shanahan, Lang, Williams, Datsyuk, Yzerman, Zetterberg, Maltby, Draper, Holmström und Franzen.
Bleiben noch 2 Spots übrig um den dann Samuelsson, Mowers und Cleary. Lacouture könnte wie gesagt noch als Füllstoff rein kommen.
Filpulla und Hudler sind wohl erstmal aus dem Rennnen und sollen viele Eiszeit bei den Griffins kriegen.
ZitatDarren McCarty schrieb am 29.09.2005 04:22
Kreuz und Außenband scheinen definitiv beschädigt zu sein. Aber es steht noch nicht fest wie schwer. Eine Operration muss es auf jeden Fall geben. Kronwall wird auf jeden Fall 6 Wochen ausfallen. Das wäre der beste Fall. Im schlimmsten ist die Saison im Eimer. Hoffen wir mal das Beste
hmm, also ich meine Holland gestern so verstandne zu haben, dass Kronwall mindestens 6 Wochen aufällt und wenn die unterscuchungen beim Spezialisten ergeben, dass er operiert werden muss, werden es ein paar Monate. :confused: die entscheidene Untersuchung soll wohl Freitag abend sein, bis dahin hofft man, dass die Schwellung zurückgegangen ist. :confused:
Chelios hat sich dazu auch geäußert:
Zitat"Hopefully he’ll heal quick and be here for the middle of the season and the remainder of the season and the playoffs."
allerdings weiß ich nicht, genau, ob die Aussage von vor oder nach der Erstuntersuchung stammt
9:0 gegen die Jacken? Mit welchem Kader haben die dann gespielt? Dem C-Kader? smile
Das ist ne ernst gemeinte Frage, würde mich schon interessieren. Auch warum das A-Team (welch Metapher) gegen die Kleinen Jacken spielte.
Gab es da keine Absprachen? zwinker
Columbus: Denis, Leclaire, Letowski, Lindsay, Picard, Suchy, Richardson, Beauchemin, Malhotra, Wright, Brule, Motzko, Goertzen, Balastik, Hartigan, Shelly, Johnson, Methot, Fritsche, Tolefsen
Detroit: Legace, Howard, Fischer, Lidström, Shannahan, Maltby, Lang, Schneider, Chelios, Williams, Draper, Franzen, Zetterberg, Lebda, Mowers, Quincy, Murray, Sloan, Cleary, Holmström.
ZitatDarren McCarty schrieb am 29.09.2005 04:22
9:0 gegen Columbus gewonnen.
Bei den Wings spielte man mit guter Besetzung.
Lang, Shanahan, Williams, Draper, Maltby, Zetterberg, Holmström, Franzen, Mowers, Murray, Cleary, Sloan, Fischer, Schneider, Chelios, Lidström, Lebda, Quincey und Legace im Tor.
Lang 2 Tore, Cleary, Holmströn, Lidström, Franzen, Murray, Quinzey, Schneider
Williams und Zetterberg mit 3 Assists, Cleary kriegt neben seinem Tor auch noch nen Assist, gleiches gilt für Franzen und Lidström
Legace mit perfektem Abend. Shootout im Spiel und 5 Penalty Shoots gehalten. Für Detroit verwandelte Lidström den entscheidenden.
Bei Kronwall gibts keine gute Nachrichten. Gestern hab ich es noch gar nicht gewagt das Wort Knieverletzung in den Mund zu nehmen. Aber jetzt hat sich bewahrheitet das da doch so einiges kaputt ist. Kreuz und Außenband scheinen definitiv beschädigt zu sein. Aber es steht noch nicht fest wie schwer. Eine Operration muss es auf jeden Fall geben. Kronwall wird auf jeden Fall 6 Wochen ausfallen. Das wäre der beste Fall. Im schlimmsten ist die Saison im Eimer. Hoffen wir mal das Beste
Ich denke im Sturm steht das Roster jetzt so langsam.
An Cleary führt wohl kein Weg vorbei. Man hat ihn ins Camp eingeladen damit er sich da beweisen kann und viel besser als ers gemacht hat, kann mans eigentlich nicht.
Trotzdem erfüllt Cleary nicht das Anforderungsprofil welches für brauchen. Lacouture erfüllt das auch und so schlecht war der auch nicht.
Vielleicht verpflichtet man ja beide und gibt Lacouture nen Two way Contract.
Ihren Rosterspot sicher haben momentan zumindestens
Shanahan, Lang, Williams, Datsyuk, Yzerman, Zetterberg, Maltby, Draper, Holmström und Franzen.
Bleiben noch 2 Spots übrig um den dann Samuelsson, Mowers und Cleary. Lacouture könnte wie gesagt noch als Füllstoff rein kommen.
Filpulla und Hudler sind wohl erstmal aus dem Rennnen und sollen viele Eiszeit bei den Griffins kriegen.
9:0????? :confused: :gruebel:
Was für Stars haben die denn im Kader?? :gruebel:
Und Legace scheint ja wohl den anderen Goalies vorzumachen, wie es geht! :headb:
Und das, obwohl ich Detroit-Hasser bin! :effe:
Aber trotzdem, Respekt vor den Wings und vor Legace! :huldigung:
Naja Legace hatte während dem Spiel einen einzigen riesigen Kampf gegen das Sandmänchen. :D:
Kronwall fällt 4 bis 6 Monate aus. :wand: :wand: :wand:
Oder um es wie Turco zu sagen TÖTET HINOTE :effe:
Zitatblueliner schrieb am 01.10.2005 10:55
Oder um es wie Turco zu sagen TÖTET HINOTE :effe:
schläger ins gesicht is für mich ne andere sache ^^
aber schon übel.....andererseits....jetzt kommt ihr halt doch in den genuss von regelmäßigen Delmore-einsätzen :cool: *wegrenn*
Steve Yzerman hat sich verletzt im Training Sasionstart ungewiss es ist mal wieder die LEISTE!!!
Red Wings einigen sich mit Datsyuk
(27.09.2005)
Die Detroit Red Wings gaben gestern bekannt, dass sie sich doch noch mit ihrem russischen Center Pavel Datsyuk auf einen neuen Vertrag einigen konnten. Der 27-Jährige unterschrieb einen mit US$ 7,8 Millionen dotierten 2-Jahres Vertrag.
Ursprünglich hatte sich Datsyuk dazu entschieden in Russland für Avansgard Omsk zu spielen. Deren Angebot wurde jedoch von Dynamo Moskau, jener Mannschaft für die Datsyuk während des Lockouts aktiv war, gematched. Hierdurch vergrößerten sich wiederum die Chancen der Red Wings doch noch zum Zuge zu kommen.
In insgesamt 209 NHL-Partien für Detroit schoss Pavel Datsyuk 53 Tore und gab 101 Vorlagen.
http://www.eishockey.com/berichte/news0506/det050927.htm
MAN BIN ICH GLÜCKLICH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ZitatFlyskyman schrieb am 01.10.2005 14:51
Red Wings einigen sich mit Datsyuk
(27.09.2005)
Die Detroit Red Wings gaben gestern bekannt, dass sie sich doch noch mit ihrem russischen Center Pavel Datsyuk auf einen neuen Vertrag einigen konnten. Der 27-Jährige unterschrieb einen mit US$ 7,8 Millionen dotierten 2-Jahres Vertrag.
Ursprünglich hatte sich Datsyuk dazu entschieden in Russland für Avansgard Omsk zu spielen. Deren Angebot wurde jedoch von Dynamo Moskau, jener Mannschaft für die Datsyuk während des Lockouts aktiv war, gematched. Hierdurch vergrößerten sich wiederum die Chancen der Red Wings doch noch zum Zuge zu kommen.
In insgesamt 209 NHL-Partien für Detroit schoss Pavel Datsyuk 53 Tore und gab 101 Vorlagen.
http://www.eishockey.com/berichte/news0506/det050927.htm
MAN BIN ICH GLÜCKLICH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Geteilte Gefühle! :schnarch:
Einerseits bin ich froh, dass Datsyuk in der NHL und bei den Wings bleibt, andererseits finde ich, wenn er mit Geld ,,spielt'' und ihm das Angebot der Wings zuerst nicht gepasst hat, soll er halt nach Russia gehen!
Aber alles im Allen soll er bei den Wings spielen, bis ihm die Beine wegfallen!
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fboese%2Fg035.gif&hash=ae8858f6e3a391c46367f63af33498a13672b705)
Das würde ich auch für besser halten und für seine Entwicklung wäre dies auch viel besser!!!
ZitatFlyskyman schrieb am 01.10.2005 15:05
Das würde ich auch für besser halten und für seine Entwicklung wäre dies auch viel besser!!!
Klar, denn was mir auffällt, wenn, besonders deutsche, junge Spieler in die NHL gehen, landen sie meistens bei den Wings! Und von da her hat Datsyuk keine schlechte Position auf der Landkarte!
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ftiere%2Fo050.gif&hash=73c737e4c5b998c2365fc3f589d3e665732117ac)
Also langsam sehe ich schwarz für diese Saison.Klar ,daß Yzerman keine 80 Spiele macht ,davon war auszugehen.Der lange Ausfall von Kronwall aber wiegt schwer.Zu schwer,wie ich finde.Ich hoffe ich täusche mich,aber ich bin dieses Jahr schon froh,wenn es für die PO´s reicht.Viel mehr wird wohl nicht drin sein.
Zitatblueliner schrieb am 01.10.2005 10:55
Kronwall fällt 4 bis 6 Monate aus. :wand: :wand: :wand:
Dann wünsche ich Dir wenigstens Blue! Das Delmore sein Defensivspiel verbessert hat, und zumindest nicht den Puck ständig verliert (ob Du weisst worauf ich anspiele *Zumharreausraufen* :D: )! Wobei bei dem Norweger hat es ja auch ziemlich geklappt :up:
Mighty
Ich glaube Du verwechselst ein Team! Nicht in Detroit landen viele Deutsche sondern in San Jose ;D
ZitatMaple Leafs schrieb am 02.10.2005 07:32
Zitatblueliner schrieb am 01.10.2005 10:55
Kronwall fällt 4 bis 6 Monate aus. :wand: :wand: :wand:
Dann wünsche ich Dir wenigstens Blue! Das Delmore sein Defensivspiel verbessert hat, und zumindest nicht den Puck ständig verliert (ob Du weisst worauf ich anspiele *Zumharreausraufen* :D: )! Wobei bei dem Norweger hat es ja auch ziemlich geklappt :up:
Mighty
Ich glaube Du verwechselst ein Team! Nicht in Detroit landen viele Deutsche sondern in San Jose ;D
Hmm, also ich hab dieses Jahr zweimal in der Zeitung gelesen, dass deutsche Spieler am meisten in Detroit landen! :gruebel: :confused:
San Jose hat so eine kleine Deutsche Kolonie aufgemacht :D:
Sturm, Ehelechner, Pätzold, Greis, Hospelt, Goc, Erhoff
Vor allem auf der Torhüterposition wimmelt es davon.In drei bis vier Jahren muss das Gehäuse von San Jose fässt in deutscher Hand sein.
Zitatmaple leaf freak schrieb am 02.10.2005 14:03
Vor allem auf der Torhüterposition wimmelt es davon.In drei bis vier Jahren muss das Gehäuse von San Jose fässt in deutscher Hand sein.
Bleibt halt nur die Frage, ob die dt. auch die Qualität haben, sich durchzusetzen!
Zitatblueliner schrieb am 01.10.2005 10:55
Kronwall fällt 4 bis 6 Monate aus.
Oder um es wie Turco zu sagen TÖTET HINOTE
Oder baut ihm ein Denkmal. smile
9:0, wenn ich die Aufstellungen sehem brauch' ich mich nicht zu wundern.
Zitatmaple leaf freak schrieb am 02.10.2005 14:03
Vor allem auf der Torhüterposition wimmelt es davon.In drei bis vier Jahren muss das Gehäuse von San Jose fässt in deutscher Hand sein.
Naja,Pätzold könnte in zwei,drei Jahren vielleicht die Nummer Eins packen aber Ehelechner wird nix mehr reißen.Greiss ist auch ein Guter.Sein Glück,dass Jonas beim KEC verletzt ist.Freiwillig würd ihm der Zach sonst nicht mehr als 5 Einsätze in der Saison geben. :D:
Pätzhold kann es schon zum Backup in San Jose packen. Das Hauptproblem ist Nabokov ist noch recht jung. Aber es gibt jetzt schon gerüchte das man zur Saison mitte (wenn Pätzhold stark ist) Toskala traden möchte und dann Pätzhold als Backup.
Und jetzt is das Gespräch im Wings thread beendet.
Gruss ein eben aus Krefeld zurück gekehrter und stock besoffener blue.
@Maple sei bloß ruhig ich hatte vorhin im Snderzug die Chance Chabot aus dem Zug auszusperren (komplette Storry gibt es demnächst im DEL Board) und hab's nicht getan. :wand: :wand:
Zitatblueliner schrieb am 03.10.2005 02:40
Pätzhold kann es schon zum Backup in San Jose packen. Das Hauptproblem ist Nabokov ist noch recht jung. Aber es gibt jetzt schon gerüchte das man zur Saison mitte (wenn Pätzhold stark ist) Toskala traden möchte und dann Pätzhold als Backup.
Und jetzt is das Gespräch im Wings thread beendet.
Gruss ein eben aus Krefeld zurück gekehrter und stock besoffener blue.
@Maple sei bloß ruhig ich hatte vorhin im Snderzug die Chance Chabot aus dem Zug auszusperren (komplette Storry gibt es demnächst im DEL Board) und hab's nicht getan. :wand: :wand:
Aber im Augenblick sind Nabokov und Toskala doch recht stark!
Doch Pätzhold kann's durchaus schaffen! :headb:
ja Toskala könnte auch Nummer 1 Spielen dashalb wird man ihnf rüher oder später traden weil man zudem was brauchbares für ihn bekommen kann.
black sloan bekommt keinen Vertrag, er wurde aus seinem tryout-contract entlassen und Andy Delmore wurde auf die Waiverliste gesetzt :D:
ZitatHolland said forward Blake Sloan has been released and defenseman Andy Delmore has been waived. "If he clears waivers," Holland said. "We're assigning him to Grand Rapids."
(quelle: dfp)
Mit Murray will Holland heute noch im laufe des tages reden.
//haben Lacouture/Cleary jetzt eigentlich nen vertrag bekommen ?
LOL Delmore in das Farmteam? Wer soll das 6. Defender werden?
LOL Curtis Leschyshyn kein keinen Bock auf die Lawiner Deppen wer soll da nur 6 Defender werden. :D: ;D
Bei den Wings wird es Jamie Rivers und eigentlich ist der nur 7 da Kronwall verletzt ist. Und schlechter als Sauer ist Rivers nicht.
ZitatTurco schrieb am 03.10.2005 20:33
//haben Lacouture/Cleary jetzt eigentlich nen vertrag bekommen ?
Lacourte wurde schon vor ein paar Tagen wieder weggeschickt ...
Nach den Leistungen der Tryouts muß Cleary nen Vertrag bekommen, er war klar der Beste ... und ist nun ja auch noch im Kader. Ich geh mal davon aus das das die nächsten Tage passiert ...
Ansonsten bin ich noch auf die Waivers gespannt ... mit Osgood und MacDonald verletzt braucht man entweder noch nen Backup oder einen Starter im Farmteam. Dazu is Lebda nun Verteidiger Nr 7 ... vielleicht kriegt man einen anderen um ihn auch runterzuschicken. Kronwall fällt ja leider länger aus. Und jemand der die paar Fights von Darren austragen kann wäre auch nicht schlecht ... ansonsten braucht man sich nicht wundern wenn man öfters durch dreckige Fouls ein paar Spieler verliert ...
ZitatLOL Curtis Leschyshyn kein keinen Bock auf die Lawiner Deppen wer soll da nur 6 Defender werden.
Na ja, Curtis selbst sagte allerdings was ganz anderes! ;D
Hier zum Nachlesen, für die jenigen die lesen können:
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=138619
Und für die, die nicht rechnen können, Colorado hat jetzt ohne Leschyshyn 7 Verteidiger! Einen sechsten Verteidiger braucht man also nicht...
ZitatBei den Wings wird es Jamie Rivers und eigentlich ist der nur 7 da Kronwall verletzt ist. Und schlechter als Sauer ist Rivers nicht.
Jo, und Sauer ist verdammt gut! :D:
als 6 Verteidiger muß man ja nciht sau gut sein sondern es reicht solide zu sein.
Ichw eiß das die Avs 7 Verteidiger haben aber die frage war nur wer von denen die Nr. 6 wird...
Murray ist jetzt auch entlassen worden. Das heißt dann das Cleary es ins Team geschafft hat. War auch abzusehen.
Was nen 7. Defender angeht bin ich jetzt auch mal gespannt, aber wie ich Holland kenne wird er da keinen mehr holen.
Zitatals 6 Verteidiger muß man ja nciht sau gut sein sondern es reicht solide zu sein.
Ichw eiß das die Avs 7 Verteidiger haben aber die frage war nur wer von denen die Nr. 6 wird...
Die Frage wer nun als Verteidiger Nummer 6 auflaufen wird, würde sich nur stellen, wenn Leschyshyn als Nummer 6 fest eingeplant gewesen wäre. Da er das aber nicht war und nicht mal das Traingscamp überstanden hat, erübrigt sich die Frage eigentlich völlig. Und Sauer muss als Verteidiger Nummer 6 oder 7 auch "nur" solide sein...also ist alles bestens! ;D
joa denn genauso war es bei Delmore ja auch ;D
Mit dem Unterschied, dass man Delmore offenbar auf den Waiver gesetzt hat, also loswerden will...
Den will man nicht los werden, sondern einfach nur ins Farm Team schicken. Das war von vorn herein möglich war. Mann kann das jetzt wieder so zurecht drehen, dass man ihn ins Farm Team los werden will, aber glücklich wenn er über die Wawiers gezogen wird ist man sicher nicht. Man wird ihm ja anicht nicht umsonst nen Two Way Contract gegeben haben, wenn man nicht damit geplant hat ihn im Farm Team spielen lassen zu wollen.
Man verpflichtet aber keinen Veteranen für die Abwehr, wenn man weiß, dass man ihn über den Waiver verlieren wird, außer man ist sich sicher, dass er im NHL Kader bleibt oder nicht gezogen wird. Also hat man sich entweder verkalkuliert oder ihn überschätzt.
Wozu hätte man ihm denn dann einen Two Way Contract geben sollen? Der einzige Sinn eines solchen Vertrages ist doch, dass man das Gehalt vom Budget streichen kann wenn er im Farm Team spielt. Kurz nach seiner Verpflichtung kam ja auch schon zur Sprache, dass sich im Trainingscamp entscheidet ob der bei den Wings oder den Griffins spielt. Delmore selber sagte ja das er auch kein Problem hätte da erstmal zu spielen.
Wenn er jetzt über die Wawiers verloren geht ists halt ärgerlich, aber bis jetzt isser ja noch da
http://www.braxtanfilm.com/avs_wings.html
;D
Das is das Gleiche wie die letzten Jahre mit Boileau, Myrvold, Rivers oder Helmer. Man holt sich ein paar erfahrene Cracks fürs Farmteam, damit die Jüngeren bessere Partner zum Lernen haben und das NHL Team ein paar Call Ups die zumindest über ein wenig NHL Erfahrung verfügen. Sie müssen halt über die Waivers in die AHL ... aber das hat bei den allen schon geklappt ...
Und das es was bringt haben wir die letzten Jahre bei unseren Verletzungen ja auch gesehen. Meistens konnten wir mit solchen Call Ups das Niveau halten und den Divisionstitel holen. Manchmal sogar mehr ...
Einen Spieler über die Waivers abzuschieben (zu nen anderen NHL Team) ist heutzutage eh Schmarrn. Soweit ich das mitbekommen hab muß das abgebende Team weiterhin 50% des Lohns zahlen. Wer macht denn sowas? Geld zahlen wofür man keine Gegenleistung bekommt ... und das noch wenns gegen die Cap zählt ... :pillepalle:
ZitatEinen Spieler über die Waivers abzuschieben (zu nen anderen NHL Team) ist heutzutage eh Schmarrn. Soweit ich das mitbekommen hab muß das abgebende Team weiterhin 50% des Lohns zahlen. Wer macht denn sowas? Geld zahlen wofür man keine Gegenleistung bekommt ... und das noch wenns gegen die Cap zählt ..
Also das ist mir völlig neu. Wie kommst du denn darauf? Das wäre ja nun völlig schwachsinnig. Detroit müsste ja demnach 50 % von delmores Gehalt zahlen, wenn er vom Waiver gezogen würde und dann auch noch NHL spielenen würde. Das wäre ja ein teurer Spaß. Vor allem wäre es dann noch dümmer ihn ins Farm Team zu schicken... :D:
hab eben das hier gelesen.. heisst wohl Delmore ist weg.....
ZitatThe Columbus Blue Jackets claimed Andy Delmore off waivers today.
Ups! Und die Wings müssen jetzt 50 % seines Gehalts weiterzahlen? Das wäre ja ein echt genialer Coup! :D:
Warum müssen die 50% weiter bezahlen?
ZitatGitcheGumme schrieb am 05.10.2005 00:54
Warum müssen die 50% weiter bezahlen?
Ich denke das ganze war ein Missverstäntniss... seitens von "The Golden Goat"...
Kein Spieler der durch die Waivers weg geht erhält von dem Club der ihn "verloren" hat auch weiterhin 50 % des Gehaltes, sonst wäre wohl in der Saison 03/04 der Cujo auch weg gewesen.. dann hätte das Team das ihn genommen hätte ja nur 3 Millionen an Gehalt zahlen müssen, anstelle von den 6 Millionen die er bekommen hätte.
Ich weiss natürlich nicht ob die Clubs auch einen Spieler in die Waiver setzten können, mit dem Angebot auch weiterhin 50 % des Salarys zu übernehmen, damit sie zum Beispiel einen "Teuren" Spieler den sie nicht mehr wollen überhaupt "loswerden" können.
Tja, öfter mal was Neues ... ;D
In der Free Press hab ichs nicht mehr gefunden, aber da stands auch schon mal ... hier ein Auszug von nen Artikel aus ner Zeitung über die Sabres / Americans ...
ZitatPlayers earning more than $75,000 in the AHL must clear waivers before they can go up to the parent team. If they are claimed, their original team still must pay half the NHL salary (at least $225,000, which is half of the NHL minimum salary).
http://www.democratandchronicle.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20050923/SPORTS/509230402/-1/ARCHIVE6
Sie reden da zwar vom Weg AHL - NHL ... funktioniert so wie ich es von der Free Press oder auch aus Amiboards kenne umgekehrt genauso.
Die Regelung ist neu, kann mir gut vorstellen das sich das die NHLPA hat einbauen lassen. Nicht das ein GM die Salary Cap einhält indem er sich um ausgehandelte Gehälter drückt, wenn er Spieler in die Minors abschiebt ...
Bei Cujo wäre das noch nicht gültig gewesen ... wie gesagt, gilt seit dem neuen CBA ... genauso wie die Abschaffung des Waiver Drafts ... ;D
Für uns heißt das jetzt 225.000 $ für nen Spieler zu zaheln der uns nichts mehr bringt. Ein weiteres Kapitel in Ken Hollands grandiosen Sommertheater ... :pillepalle: :down: :wand:
Also ich hab über diese Regelung bis jetzt noch nix gehört. Es scheint zwar sowas in der Art zu geben, aber ob das denn jetzt wirklich auch gegen den Cap zählt? Also nachdem Delmore gepickt wurde hab ich da noch nix drüber gelesen.
Und über Hollands Personalpolitik haben wir ja schon des Öfteren diskutiert ;D Ich bin da zufrieden mit ihm
Ich auch nicht, kenn es selbst nur als eine Art Randnotiz wie in den Artikel von oben. Oder eben von ein paar US Postern die davon berichteten ... is aber auch nichts Ungewöhnliches, daß über die Strukturen im Hintergrund (vorallem beim Finanziellen) der NHL nicht sehr viel zu erfahren ist.
Selbst wenn das nun nicht gegen die Cap zählt, was mich wundern würde ... es ist ne knappe viertel Million verlorenes Geld. Traurig ... auf der anderen Seite könnten wir selbst ja noch nen Spieler ziehen. Das käme ja dann aufs Gleiche raus ... ob man einen voll zahlt oder zwei zur Hälfte ... mal davon ausgehend das beide in etwa Minimum Salary haben ...
Na, nen besseren Saisonstart gibts ja nicht. 5:1 gegen die Blues :) Eigentlich nur positives zu berichten.
Datsyuk direkt mit Tor und Assists
Holmström 2 Assists
Lan 1 Tor
Lebda im ersten Profispiel direkt mit einem Tor
Samuelsson in seinem ersten Spiel für die Wings auch direkt mit einem Tor
Cleary, Lidström, Zetterberg und Mowers jeweils einen Assist.
Shanahan zwar nur einen Assist, aber sonst einer der besten Spieler auf dem Eis. Ist auch 2nd Star geworden. Am Schluss hat der einen Kampf gegen Mayers eindeutig gewonnen.
Franzen hatte ein ganz starkes Spiel. Einige gute Checks und sehr gutes Defensivspiel.
Samuellson hat auch viele gute Aktionen in der Offensive gehabt und viel im PP gespielt.
Lebda auch von seinem Tor abgesehen sehr stark. Vor allem offensiv wusste er zu gefallen.
Mal gespannt ob man morgen daran anknüpfen kann.
Seh ich geanauso wie du Darren. Ein nie gefährdeter Sieg zum Auftakt eingefahren. Und man sieht doch wie wichtig es war, dass man Datsyuk doch noch bekommen hat.
Hoffen wir mal dass die Red Wings diese Nacht wieder daran anknüpfen und dann wieder den Blues zeigen, dass sie keine Chance gegen die Red Wings haben. Mit der Leistung von letzter Nacht sollte es gegen diese Blues auf jeden Fall möglich sein.
Mfg Rafael
Jop war ziemlich gleungen obwohl ich nach wie vor der Meinung bin das das Tor von Lebda uhrsprünglich ein befreiungsschlag werden sollte. :lachen: :lachen:
Zitatblueliner schrieb am 06.10.2005 14:20
Jop war ziemlich gleungen obwohl ich nach wie vor der Meinung bin das das Tor von Lebda uhrsprünglich ein befreiungsschlag werden sollte. :lachen: :lachen:
Hab ich leider nicht gesehen. Konntest du das Spiel irgendwo sehen? Hast du die Tore vielleicht nochmal zum angucken?
Ansonsten wie schon mal gesagt, sehr souverän gewonnen.
Mfg Rafael
www.nhl.com und da die Highlights ;D
Gewonnen und das noch 5:1 gegen St Louis und Datyuk hat gespielt und sogar ein Tor gemacht ich habs gewusst das er spielt so kann es weiter gehen!!!
Ja Gratulation zu diesem etwas zu hohen Sieg. Kann es sein, daß Lalime da nicht ganz unschuldig ist?
Aber das Schu´ßverhältnis ist schon recht deutlich, da wäre ja fast noch ein SO drin. Luonog hat es zumindest bei 34 Schüssen geschafft. Legace schafft das nicht bei nur 14. smile
ZitatGitcheGumme schrieb am 06.10.2005 16:48
Ja Gratulation zu diesem etwas zu hohen Sieg. Kann es sein, daß Lalime da nicht ganz unschuldig ist?
Aber das Schu´ßverhältnis ist schon recht deutlich, da wäre ja fast noch ein SO drin. Luonog hat es zumindest bei 34 Schüssen geschafft. Legace schafft das nicht bei nur 14. smile
Frag dich lieber mal wieso euer Füdi Goalie 4 dinger gefressen hat, und das obwohl er die nacht die fetten Ärsche von Blake und Brisebois vor sich hatte, bevor du hier rumpöbelst.
:D: ;D
Frag mich trotzdem mit welcher Begründung der Sieg zu hoch gewesen sein soll? ;D Wenn man es neutral und sportlich betrachtet war der Sieg noch zu niedrig :D:
ZitatDarren McCarty schrieb am 06.10.2005 17:49
Frag mich trotzdem mit welcher Begründung der Sieg zu hoch gewesen sein soll? ;D Wenn man es neutral und sportlich betrachtet war der Sieg noch zu niedrig :D:
Diese Aussage aus dem Mund eines Wings-fans kann nicht wirklich als neutral bezeichnet werden... :augenzwinkern: :D:
ZitatDarren McCarty schrieb am 06.10.2005 14:49
www.nhl.com und da die Highlights ;D
Danke für den Hinweis. Kann es aber sein, dass ich mich da erst anmelden muss? Weil da werd ich ja nach meiner E-Mail Adresse gefragt und nach einem Passwort.
Was hab ich zu tun?
Danke schonmal im Voraus für die Antwort.
Mfg Rafael
Gib deine Email Adresse an (die echte) ...
Gib ein Passwort ein ...
und warte auf eine Mail von NHL.com ...
Da is dann ein Link drin den du anklickst und dann bist dur freigeschaltet ... der Login funktioniert dann wieder über die Mailadresse die du angegeben hast und das Passwort das du angegeben hast. ;D
@GoldenGoat: Danke für deine Antwort. Dann warte ich jetzt mal auf die Mail von NHL.com. Bin gespannt, ob da auch was kommt ;D .
Mfg Rafael
ZitatYzerman_19 schrieb am 06.10.2005 18:26
@GoldenGoat: Danke für deine Antwort. Dann warte ich jetzt mal auf die Mail von NHL.com. Bin gespannt, ob da auch was kommt ;D .
Mfg Rafael
War bei mir innerhalb von 10 Sekunden da! Alles kein Problem.
ZitatDarren McCarty schrieb am 06.10.2005 17:49
Frag mich trotzdem mit welcher Begründung der Sieg zu hoch gewesen sein soll? Wenn man es neutral und sportlich betrachtet war der Sieg noch zu niedrig
Ok, dann sprechen wir uns nach dem Rückspiel wieder. Frage mich gerade, ob du das selbe sagt, wenn ihr 2:3 gegen Washingtin verliert. smile
Zitatblueliner schrieb am 06.10.2005 17:14
Frag dich lieber mal wieso euer Füdi Goalie 4 dinger gefressen hat, und das obwohl er die nacht die fetten Ärsche von Blake und Brisebois vor sich hatte, bevor du hier rumpöbelst.
Vielleicht war gerade das der Grund. smile
ZitatOk, dann sprechen wir uns nach dem Rückspiel wieder. Frage mich gerade, ob du das selbe sagt, wenn ihr 2:3 gegen Washingtin verliert. smile
Kommt halt drauf an. Wenn die Wings spielerisch überlegen gewesen während und der Goalie der Caps undter Dauer Feuer gestanden hätte und dann die 3 Tore der Caps irgendwelche Huere Dussel Tore ;D waren. Dann ja.
Wenn die Wings sich aber fein mit selber die Pucks um die Ohren knallen lassen würden so wie die blues gestern. DU selbst warst e sder das Schussverhältnis erwähnt hatte. Dann nicht.
Bei nem Schussverhältnis von 37:14 würde ich gerne einen guten Grund von dir hören, warum ein Ergebnis von 5:1 zu hoch sei. Das Rückspiel interessiert hier keinen Mensch und im Grunde isses auch egal ob hier die Wings, Avs, Hurricanes oder Sharks beteiligt sind...Ich finde so ne Diskussion auch mehr als schwachsinnig.
Aber trotzdem pack ich mir an den Kopf wenn ich solche sinnfreien Postings lese
Dann sag mir mal einen Grund, was dieses Ergebnis rechtfertigt?
lalime hat mehr schlecht als recht gehalten. Und das es anders gehen kann, haben wir ja bei den Caps gesehen.
Wie dem auch sei, heute abend geht ihr nicht mit erhobenem Haupt ins Bett. smile
Das werden wir ja noch sehen ich sage wieder 5:1 diesmal Auswärts
Zitatmartinf112 schrieb am 06.10.2005 18:27
War bei mir innerhalb von 10 Sekunden da! Alles kein Problem.
Bei mir kam bis jetzt noch keine Mail an :confused:
Also ich bin auf das Spiel gegangen, habe dann auf 700kb geklickt, und habe dann meine E-Mail Adresse und das Passwort eingegeben. War doch soweit richtig oder :gruebel: ? Sonst erklär es mir bitte einer wie ich das hinkriege, damit ich mir die Videos angucken kann.
Danke.
Mfg Rafael
ZitatYzerman_19 schrieb am 06.10.2005 22:17
Zitatmartinf112 schrieb am 06.10.2005 18:27
War bei mir innerhalb von 10 Sekunden da! Alles kein Problem.
Bei mir kam bis jetzt noch keine Mail an :confused:
Also ich bin auf das Spiel gegangen, habe dann auf 700kb geklickt, und habe dann meine E-Mail Adresse und das Passwort eingegeben. War doch soweit richtig oder :gruebel: ? Sonst erklär es mir bitte einer wie ich das hinkriege, damit ich mir die Videos angucken kann.
Danke.
Mfg Rafael
du musst dich erst mal registrieren... und dann kriegst du die freischaltung und kannst dich dann auf der Seite Einloggen.. (dann erst kannst du "nur" noch E-Mail Addy und Passwort eingeben)
Der Registrier Button ist ja gleich rechst neben dem E-Mail/ Passwort "Kasten".. :augenzwinkern: )
ZitatGitcheGumme schrieb am 06.10.2005 22:10
Wie dem auch sei, heute abend geht ihr nicht mit erhobenem Haupt ins Bett. smile
Doch.. weil ich schon bald ins Bett geh.. und das mit dem Wissen, das die Wings noch "ungeschlagen" sind... :D: :D: :augenzwinkern:
Zitatyzerhank19-40 schrieb am 06.10.2005 22:33
du musst dich erst mal registrieren... und dann kriegst du die freischaltung und kannst dich dann auf der Seite Einloggen.. (dann erst kannst du "nur" noch E-Mail Addy und Passwort eingeben)
Der Registrier Button ist ja gleich rechst neben dem E-Mail/ Passwort "Kasten".. :augenzwinkern: )
Super...jetzt hat es geklappt. Vielen Dank :huldigung: ! Und die Videos sind auch noch in richtig guter Qualität. Echt klasse. Das tut ja richtig gut die Tore der Red Wings zu sehen :D: . Hoffe dass ich morgen wieder schöne Red Wings Tore bewundern kann.
Mfg Rafael
2. Spiel, 2. Sieg! Also wirklich ein perfekter Saisonstart. Aber so einfach wie gestern wars heute nicht.
Erst lag man 1:0 hinten, doch recht schnell konnte man sich 4:1 absetzen. Am Schluss wars dann nochmal richtig eng! Quasi mit dem Schlusshorn blieb einem da nochmal das Herz stehen.
Aber fassen wir mal pro und contra zusammen:
Positiv:
-Samuelsson schon wieder mit einem Tor. 2 Spiele, 2 Tore für ihn jetzt und auch sonst wieder sehr starkes Spiel.
-Jason Williams mit 3 Assists in dem Spiel! Er macht sich sehr gut in einer richtigen Scoringline. Ist auch zum 1st Star des Spiels gewählt worden :up:
-Lang wieder mit Tor und Assist. Wichtig das wir mit ihm einen konstant starken Topscorer haben
-Lebda auch im 2. Spiel wieder mit einem Punkt. Heute wars ein Assist.
-2 mal ein mehr oder weniger langes 5:3 Unterzahlspiel überstanden und auch sonst ein starkes Penaltykilling gehabt
-Zetterberg, Schneider und Holmström mit Assists (für Holmström auch der 3. Punkt im 2. Spiel)
-Zetterberg vor allem defensiv heute stark. Hat viel im PK gespielt und als Stürmer über 20 Minuten Eiszeit gekriegt.
Negativ:
-Innerhalb von einer Minute aus einem sicheren 4:1, ein knappes 4:3 werden lassen. Danach hat man einge Menge Glück gehabt. Starke Saves von Legace und einmal rettete der Pfosten. Das darf normal nicht passieren das man nochmal so abbaut. Ist mir gestern schon ähnlich aufgefallen. Im letzten Drittel hat man sich nur aufs Nötigste beschränkt. Nur gestern waren die Blues wesentlich schwächer. Heute wärs fast schief gegangen
-Chelios konnte machen was er will, er landete auf der Strafbank. Insgesammt 10 Strafminuten für ihn. Eine 4 Minuten Strafe hat er sich beim Stand von 4:3 eingefangen als die Blues ihre größte Drangphase hatten
-generell zu viele Strafen. Der Schiri hat zwar generell sehr kleinlich gepfiffen, aber es waren doch einige dumme Strafen dabei.
-Datsyuk doch erschreckend schwach bei Faceoffs heute. Nur 4 von 15 konnte er gewinnen und auch gestern hatte er nur ne Quote von 43%. Lang dafür umso stärker. 9 von 11 gewann er.
Nun hat man 2 Tage Pause. Sonntag dann wohl der erste richtige Härtetest gegen die Flames. Die Blues waren ja eigentlich immer ein gern gesehener Gegner bei uns. Haben über die letzten Jahre meistens gegen die gewonnen und deren Spielweise kommt uns entgegen. Aber Calgary ist ja die Sorte von Teams mit denen wir Probleme haben und gegen die es in den Playoffs dann zu bestehen gilt.
2 Spiele 2 Siege! Was will man mehr! Auch wenn wie Darren bereits sagte es am Ende doch noch mit etwas Glück verbunden war (hat etwa Mr. Premiere sorry Darren 18° West geschaut :D: )! Ansonsten muss man sagen, das man sich solche sachen wie in St. Louis im letzten Drittel nicht oft sich erlauben kann..... Aber wie gesagt 2 Spiele = 2 Siege nach dem wie frägt morgen so wieso keiner mehr....
Was mich freute (gehört zwar nicht hierher), war der Schütze des 1:0 :up: Ob Blue diesen Namen Roach noch irgend woher kennt :confused: :lachen: :lachen:
Ich bin zufrieden auch wenn am Ende die Luft raus wahr!!!! Schönes Tor von Lang nur wann trifft Steve endlich oder spielt besser gesagt!!!
Das ist mal eine Aussage zu dem Spiel von Shanny
"Die Zeiten bei denen man nach einer 3- oder 4-Tore Führung einen Gang zurückschalten und das Spiel einfach nach Hause fahren kann, die sind nach den neuen Regeln vorbei."
Tja wo er recht hat er recht die Spiele werdern nicht leichter!!!
Williams macht sich wirklich gut, und es scheint, als hätten die Wings kaum probleme mit den neuen Umstellungen/regeln (bis auch Chelios mit seinen strafen :augenzwinkern: )
Naja Sieg ist Sieg.
Ich finde die neuen Regeln sehr gut,das Spiel wird viel attraktiver,es ist viel spannender und es fallen deutlich mehr Tore.
Die RedWings sind gut in die neue Saison gestartet,aber bei der langen Saison hat das noch nicht viel auszusagen.Man hat schonmal 2 Ausrufezeichen gesetzt und der Konkurrenz gezeigt,dass die Red Wings auch dieses Jahr zu den Favoriten gehören,obwohl Steve noch gar nicht gespielt hat und Datysuk noch weit von seiner alten Form entfernt ist.
Naja Sieg ist Sieg.
Ich finde die neuen Regeln sehr gut,das Spiel wird viel attraktiver,es ist viel spannender und es fallen deutlich mehr Tore.
Die RedWings sind gut in die neue Saison gestartet,aber bei der langen Saison hat das noch nicht viel auszusagen.Man hat schonmal 2 Ausrufezeichen gesetzt und der Konkurrenz gezeigt,dass die Red Wings auch dieses Jahr zu den Favoriten gehören,obwohl Steve noch gar nicht gespielt hat und Datysuk noch weit von seiner alten Form entfernt ist.
ZitatGitcheGumme schrieb am 06.10.2005 22:10
Dann sag mir mal einen Grund, was dieses Ergebnis rechtfertigt?
lalime hat mehr schlecht als recht gehalten. Und das es anders gehen kann, haben wir ja bei den Caps gesehen.
Wie dem auch sei, heute abend geht ihr nicht mit erhobenem Haupt ins Bett. smile
Und wie ich mit erhobenem Haupt isn Bett gegangen bin Uha uha uha :D:
Na ja, mal halblang. Zwei Siege gegen die Bloosers machen noch keinen Cup-Frühling.
Auch wenn zwei Siege zu Saisonbeginn, inkl. einem unerwarteten Scoring-Wake-Up von einem Mikael Samuelsson (glaubt mans) sicherlich nicht schaden können.
Die aber die Bloosers sind kein Maßstab diesjahr und sollte es auch für Detroy-It nicht sein
Ich bin auch der Meinung,dass man diese zwei Siege gegen St.Louis nicht überbewerten sollte.Erstens ist die Saison noch jung und zweitens dürften die Blues heuer wirklich kein ernstzunehmender Konkurrent auf den Division Title sein.
ZitatPreds schrieb am 07.10.2005 13:41
Na ja, mal halblang. Zwei Siege gegen die Bloosers machen noch keinen Cup-Frühling.
Auch wenn zwei Siege zu Saisonbeginn, inkl. einem unerwarteten Scoring-Wake-Up von einem Mikael Samuelsson (glaubt mans) sicherlich nicht schaden können.
Die aber die Bloosers sind kein Maßstab diesjahr und sollte es auch für Detroy-It nicht sein
Du sagst es 2 Siege machen noch keinen Cup Frühlung und einmal in die Playoffs kommen und dann in der ersten Runde 4:2 ausscheiden macht noch keine Rivalität. :D:
Ich spreche und sprach nie von Rivalität - lediglich von Abneigung!
und für meine Verhältnisse halte ich meinen vorigen mal für einen ganz sachbezogenen Beitrag - jedenfalls was diesen Klub und seine (wie du beweist) hochnäsigen Fans betrifft.
Sollten allerdings Lidström und Schneider weiter 30 Minuten Eiszeit runterrödeln und damit kilometerweit vor den anderen (schwächelnden) Pärchen liegen, sind die bald müde - keine Bange - und dann sieht's ganz schnell anders aus. Und da Kronwall ja sechs Monate ausfällt ... nun ja, vielleicht hättet ihr Any Elmre doch behalten sollen bei der Tiefe in der Def
ZitatPreds schrieb am 07.10.2005 16:08
Ich spreche und sprach nie von Rivalität - lediglich von Abneigung!
und für meine Verhältnisse halte ich meinen vorigen mal für einen ganz sachbezogenen Beitrag - jedenfalls was diesen Klub und seine (wie du beweist) hochnäsigen Fans betrifft.
Sollten allerdings Lidström und Schneider weiter 30 Minuten Eiszeit runterrödeln und damit kilometerweit vor den anderen (schwächelnden) Pärchen liegen, sind die bald müde - keine Bange - und dann sieht's ganz schnell anders aus. Und da Kronwall ja sechs Monate ausfällt ... nun ja, vielleicht hättet ihr Any Elmre doch behalten sollen bei der Tiefe in der Def
Ich will mich hier ja nicht in eure Diskussionen einmischen, aber ich denke, hier stimmt etwas nicht! :ee:
Zwar bin ich Ducks Fan und Red Wings Hasser, aber trotz allem denke ich, es ist an der Zeit, die Wings-Fans in Schutz zu nehmen! (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fliebe%2Ff050.gif&hash=765a4c0ed63a9bcb5c95c6682e920598293fdbb8)
Laut deiner Aussage sind Wings Fans hochnäsig und ich kann weiß Gott nicht verstehen, wo du das ausgegraben hast!
Zwar sind die Wings-Fans manchmal gemein :D: , aber ich kann weiß Gott nicht verstehen, wie du zu hochnäsig kommst! :gruebel: :gruebel:
Ich denk, dir ist schon klar, dass hier im Forum natürlich jeder seinen Club schützen will! :confused:
Aber hochnäsig ist hier keiner!
Sogar nicht mal in der USA, und das soll was heißen! (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffroehlich%2Fa045.gif&hash=a58471eeddd973c8a69974c7e471745ba2b26852)
sag mal ,hast dich je in englischsprachigen Foren rumgetrieben ?? Mach das mal .. dann reden wir weiter
ZitatPreds schrieb am 07.10.2005 16:24
sag mal ,hast dich je in englischsprachigen Foren rumgetrieben ?? Mach das mal .. dann reden wir weiter
Können wir jetzt, denn warst du jemals im Alter von 5-14 Jahren auf über 50 Red Wings Spiele???
:zunge: :zunge:
ZitatPreds schrieb am 07.10.2005 16:08
Ich spreche und sprach nie von Rivalität - lediglich von Abneigung!
und für meine Verhältnisse halte ich meinen vorigen mal für einen ganz sachbezogenen Beitrag - jedenfalls was diesen Klub und seine (wie du beweist) hochnäsigen Fans betrifft.
Sollten allerdings Lidström und Schneider weiter 30 Minuten Eiszeit runterrödeln und damit kilometerweit vor den anderen (schwächelnden) Pärchen liegen, sind die bald müde - keine Bange - und dann sieht's ganz schnell anders aus. Und da Kronwall ja sechs Monate ausfällt ... nun ja, vielleicht hättet ihr Any Elmre doch behalten sollen bei der Tiefe in der Def
Hm jetzt hast du's mir aber gegeben. :augenzwinkern:
Also Lidström und Schneider haben immer um die 25 bis 30 Minuten Eiszeit geschoben ja? Skandal wie kommen die dazu und noch schlimmer bei allen anderen Teams haben die beiden ersten Verteidiger ähnliche Eiszeiten geschoben. Auch in Trashville.
Dazu kommt noch das Lidström seit Jahren der Spieler ist der am Meisten auf dem Eis steht. Und er wird dann Jahr um Jahr zu müde das er am ende des Jahres vor lauter Müdigkeit die die Norris Trophy gewonnen oder die ConeSmythe oder oder. Die Schwächelnden Pärchen aha? Also Lilja und Fischer hatten so um die 17 bis 18 Minuten Eiszeit. ist eigentlich normal für Verteidiger 3 und 4.
Also das mit müde sein muß eine Phänomen sein das nur in Davie Crocket Town auftritt. Naja wenn ich für die Spielen müßte.. ne ne da würd ich lieber tot über nem Zaun hängen.
Und Lilja war am Mittwoch (oder Donnerstag nacht) so schwach das er gleich mal Tkachuka us dem Spiel genommen hat. Um es dir vorweg zu nehmen ja ok Tkachuk is ja eh nur fett und langsam udn hat seinen Fitness Test nicht bestanden. Uha uha uha.
Und da Berry Trotz ja der häßlichste Trainer der NHL ist solltest du dir vielleicht jetzt so ein Kotzgelbes 3rd Jersey bestellen anstatt hier weiter für deine verhältnisse sachgemäß rumzuposten. Wenn mann nicht Eishockey Spielen kann ist man nciht zwangsläufig gut nur weil alle andern noch schlechter sind. Uha uha uha :D: :pillepalle:
ZitatPreds schrieb am 07.10.2005 16:08
Sollten allerdings Lidström und Schneider weiter 30 Minuten Eiszeit runterrödeln und damit kilometerweit vor den anderen (schwächelnden) Pärchen liegen, sind die bald müde - keine Bange - und dann sieht's ganz schnell anders aus. Und da Kronwall ja sechs Monate ausfällt ... nun ja, vielleicht hättet ihr Any Elmre doch behalten sollen bei der Tiefe in der Def
Interessant was man sich immer so einfallen lässt :)
Lidström hat schon immer so viel Eiszeit gehabt und Schneider letzte Saison auch. Ich hab da nie ein Zeichen von Müdigkeit entdecken können. Warum sollte das jetzt sein? Jetzt kommt wahrscheinlich das beide älter geworden sind, aber auf Altersdiskussionen lass ich mich schon lange nicht mehr ein :cool:
Ebensogern würd ich mal wissen warum die anderen Pärchen schwächeln? Fischer und Lilja spielen gut bis jetzt und es wäre genau so naiv Lebda jetzt nach 2 Spielen als die Entdeckung schlechthin hochzujubeln, als Chelios nach 2 Spielen zu bescheinigen, dass seine Zeit endgültig vorbei wär, weil er mal in einem Spiel einige dumme Strafen kassiert hat.
Aber kann ja verstehen wenn man neidisch ist, weil man nicht 2 Defender mit Norris Trophy Kaliber in seinen Reihen hat ;D
PS: Bin selber auch überzeugt arroganter Red Wings Fan ;D
ZitatThe Mighty Fan schrieb am 07.10.2005 16:37
ZitatPreds schrieb am 07.10.2005 16:24
sag mal ,hast dich je in englischsprachigen Foren rumgetrieben ?? Mach das mal .. dann reden wir weiter
Können wir jetzt, denn warst du jemals im Alter von 5-14 Jahren auf über 50 Red Wings Spiele???
:zunge: :zunge:
Nein, ZUM GLÜCK NICHT !!!!!!
nichts läge mir ferner!
ZitatDarren McCarty schrieb am 07.10.2005 16:45
ZitatPreds schrieb am 07.10.2005 16:08
Sollten allerdings Lidström und Schneider weiter 30 Minuten Eiszeit runterrödeln und damit kilometerweit vor den anderen (schwächelnden) Pärchen liegen, sind die bald müde - keine Bange - und dann sieht's ganz schnell anders aus. Und da Kronwall ja sechs Monate ausfällt ... nun ja, vielleicht hättet ihr Any Elmre doch behalten sollen bei der Tiefe in der Def
Interessant was man sich immer so einfallen lässt :)
Lidström hat schon immer so viel Eiszeit gehabt und Schneider letzte Saison auch. Ich hab da nie ein Zeichen von Müdigkeit entdecken können. Warum sollte das jetzt sein? Jetzt kommt wahrscheinlich das beide älter geworden sind, aber auf Altersdiskussionen lass ich mich schon lange nicht mehr ein :cool:
Ebensogern würd ich mal wissen warum die anderen Pärchen schwächeln? Fischer und Lilja spielen gut bis jetzt und es wäre genau so naiv Lebda jetzt nach 2 Spielen als die Entdeckung schlechthin hochzujubeln, als Chelios nach 2 Spielen zu bescheinigen, dass seine Zeit endgültig vorbei wär, weil er mal in einem Spiel einige dumme Strafen kassiert hat.
Aber kann ja verstehen wenn man neidisch ist, weil man nicht 2 Defender mit Norris Trophy Kaliber in seinen Reihen hat ;D
PS: Bin selber auch überzeugt arroganter Red Wings Fan ;D
HA, guter Post - Arroganz ist das Standbein jedes Fan-seins, es sei dir gestattet (auf den Schwachsinn von Blueliner sag ich mal nix).
Na ja, ich habe die Spiele nicht gesehen, aber Fischer - Lilja ist ja wohl maximal solide und Chelly hat nicht nur ein paaar dumme Strafen, ein paar viele dazu.
aber das wird sich zeigen, richtig. Jedenfalls haben sie nach deiner Rechnung ca. das doppelte gefahren als die hinteren Pärchen und das wird sich rächen. Fällt einer aus, siehts schon Mau aus.
Das hat nix mit Neid zu tun - mir ist das nur bei den single stats aufgefallen wie viel mehr Eiszeit zie gefahren haben als der Rest der Verteidiger.
Und die Norris Trophys kommen bei uns noch - wenn auch sonst nix aber das!
Da du dich in der Liga auskennst, brauch ich Suter, Klein, Weber und eventuell Hamhuis, Parent nicht extra zu erwähnen
viel erfolg
ZitatPreds schrieb am 07.10.2005 16:54
ZitatThe Mighty Fan schrieb am 07.10.2005 16:37
ZitatPreds schrieb am 07.10.2005 16:24
sag mal ,hast dich je in englischsprachigen Foren rumgetrieben ?? Mach das mal .. dann reden wir weiter
Können wir jetzt, denn warst du jemals im Alter von 5-14 Jahren auf über 50 Red Wings Spiele???
:zunge: :zunge:
Nein, ZUM GLÜCK NICHT !!!!!!
nichts läge mir ferner!
Naja, immerhin sind die Preds ja ne vorbildliche Mannschaft mit super tollen Fans! :lachen: :pillepalle: :zunge:
ZitatPreds schrieb am 07.10.2005 17:01
ZitatDarren McCarty schrieb am 07.10.2005 16:45
ZitatPreds schrieb am 07.10.2005 16:08
Sollten allerdings Lidström und Schneider weiter 30 Minuten Eiszeit runterrödeln und damit kilometerweit vor den anderen (schwächelnden) Pärchen liegen, sind die bald müde - keine Bange - und dann sieht's ganz schnell anders aus. Und da Kronwall ja sechs Monate ausfällt ... nun ja, vielleicht hättet ihr Any Elmre doch behalten sollen bei der Tiefe in der Def
Interessant was man sich immer so einfallen lässt :)
Lidström hat schon immer so viel Eiszeit gehabt und Schneider letzte Saison auch. Ich hab da nie ein Zeichen von Müdigkeit entdecken können. Warum sollte das jetzt sein? Jetzt kommt wahrscheinlich das beide älter geworden sind, aber auf Altersdiskussionen lass ich mich schon lange nicht mehr ein :cool:
Ebensogern würd ich mal wissen warum die anderen Pärchen schwächeln? Fischer und Lilja spielen gut bis jetzt und es wäre genau so naiv Lebda jetzt nach 2 Spielen als die Entdeckung schlechthin hochzujubeln, als Chelios nach 2 Spielen zu bescheinigen, dass seine Zeit endgültig vorbei wär, weil er mal in einem Spiel einige dumme Strafen kassiert hat.
Aber kann ja verstehen wenn man neidisch ist, weil man nicht 2 Defender mit Norris Trophy Kaliber in seinen Reihen hat ;D
PS: Bin selber auch überzeugt arroganter Red Wings Fan ;D
HA, guter Post - Arroganz ist das Standbein jedes Fan-seins, es sei dir gestattet (auf den Schwachsinn von Blueliner sag ich mal nix).
Na ja, ich habe die Spiele nicht gesehen, aber Fischer - Lilja ist ja wohl maximal solide und Chelly hat nicht nur ein paaar dumme Strafen, ein paar viele dazu.
aber das wird sich zeigen, richtig. Jedenfalls haben sie nach deiner Rechnung ca. das doppelte gefahren als die hinteren Pärchen und das wird sich rächen. Fällt einer aus, siehts schon Mau aus.
Das hat nix mit Neid zu tun - mir ist das nur bei den single stats aufgefallen wie viel mehr Eiszeit zie gefahren haben als der Rest der Verteidiger.
Und die Norris Trophys kommen bei uns noch - wenn auch sonst nix aber das!
Da du dich in der Liga auskennst, brauch ich Suter, Klein, Weber und eventuell Hamhuis, Parent nicht extra zu erwähnen
viel erfolg
Vorhin war's die Höchnäsigkeit, jetzt kommt die Arroganz...! Was dürfen wir denn noch erwarten?
:confused:
ZitatUnd die Norris Trophys kommen bei uns noch - wenn auch sonst nix aber das!
Für Kimmo Timonen? :gruebel: Ja, wenn er einen Kopf grösser wäre... Obwohl, gönnen würde ich sie ihm.
Vielleicht gibt's ja auch eine Lady Bing für Paulemann. ;D
Übrigens: Wenn meine Canucks so viele Stanley Cups :huldigung: hätten wie die Wings, wäre ich vielleicht noch ein bisschen arroganter, als ich es eh schon bin.
"Naja, immerhin sind die Preds ja ne vorbildliche Mannschaft mit super tollen Fans! "
Du hast es mein Freund !
PREDS tu mir den gefallen und halte einfach deine arogante KLAPPE sorry MIKE musste einfach mal gesagt werden!!! Warum sollte ich arrogant sein bin zwar nicht bei allen beliebt hier aber sowas kann ich echt nicht ab dann gehe in ein anderes Forum und nerve dort aber nicht meine LIEBEN Freunde Darren, Blue und die anderen!!! Vielleicht bist du selbst arrogant??? Daran mal gedacht sonst würdest du über andere nicht her ziehen oder!!!
ZitatJedenfalls haben sie nach deiner Rechnung ca. das doppelte gefahren als die hinteren Pärchen und das wird sich rächen. Fällt einer aus, siehts schon Mau aus.
Das war wie gesagt schon immer so gewesen. Da erinner ich dann nochmal an die letzte Saison als wir mit Lidström, Fischer und Dandenault nur 3 Pro Defender hatten. Da mussten dann Rivers, Kronwall und Myrvold herhalten.
Das war übrigens die Zeit als auch im Sturm quasi 2 Reihen der Griffins spielten und wir ettliche Spiele 6:1 oder 7:1 gewannen. Also ich mach mir da keine großen Gedanken.
Es war schon immer so gewesen das Lidström um die 30 Minuten Eiszeit hatte und bei Schneider warens letztes Jahr auch immer um die 26-30 Minuten. Böse Überraschungen bei Verletzungen gabs auch nie.
Zwei Siege bringen immerhin schon mal Punkte denen man nachher nicht mehr nachlaufen muß, wenn es zum Ende der Saison um die Platzierungen geht. St Louis ist zwar einer der Verlierer des neuen CBA ... aber für jedes Team ist ein positiver Start gegen die immer noch besser als eine oder gar zwei Niederlagen gegen ein anderes Team.
Sonntag gegen Calgary wird schon ein besserer Härtetest ... ich hoffe mal Yzerman ist bis dahin wieder an Bord ...
Was den Einwand mit den Verteidigern angeht kann ich das auch überhaupt nicht nachvollziehen. Alle Topverteidiger fahren diese Eiszeiten ganz locker weg. Und wenn sie nicht gerade mit Verletzungen kämpfen hab ich noch nicht bemerkt das sie in den POs deswegen nachlassen.
Und Lidstrom hat auch schon früher mit Dandenault oder Olausson die Liga dominiert. Lilja oder Fischer machen das ganz sicher nicht schlechter ... Solange noch viele Strafzeiten gepfiffen werden braucht man sie verstärkt für die Special Teams ... aber auch das kann mit Ausnahme von Lebda jeder bei uns übernehmen. Also keine Gründe künstliche Krisenherde aufzumachen ...
Ob in Nashville jemals einer die Norris kriegen kann sei mal dahingestellt ... ein Kyle McLaren, Brad Stuart oder Ron Hainsey waren auch mal so top eingeschätzt ... Ein Nick Kronwall hat bei uns immerhin schon wieder nen Eddie Shore Award aus der AHL ... wo doch Ryan Suter oder Kevin Klein die Saison ebenfalls dabei waren ... ;D
Hier noch der Shanahan Fight vom ersten Spiel ... ;D
http://216.86.150.60/videos/0/154461_34e54_256k.wmv
bzw ...
http://rapidshare.de/files/5954543/Shanahan_vs_Mayers.wmv.html
mal ne Frage zu Lebda, den kenn ich mittlerweile nicht mehr so gut, in welche richtung hat er sich in der AHL entwickelt ?
is er ein typ, der eher mal mehr PP oder mal mehr SH zeit bekommen wird ?
ZitatFlyskyman schrieb am 07.10.2005 17:45
PREDS tu mir den gefallen und halte einfach deine arogante KLAPPE sorry MIKE musste einfach mal gesagt werden!!! Warum sollte ich arrogant sein bin zwar nicht bei allen beliebt hier aber sowas kann ich echt nicht ab dann gehe in ein anderes Forum und nerve dort aber nicht meine LIEBEN Freunde Darren, Blue und die anderen!!! Vielleicht bist du selbst arrogant??? Daran mal gedacht sonst würdest du über andere nicht her ziehen oder!!!
Jawohl, weiter so!!! :up: :up:
Lese mal den Post unter deinem!
,, Die Preds sind so ne tolle Mannschaft mit so tollen Fans''
Das hast du gut erkannt, mein Freund!
Und da sagt er, er sei nicht arrogant??? :popo: :pillepalle:
Na, wenn die Preds eben nicht so ganz erfolgreich sind in der NHL wie die Wings, muss man die Wut eben an denen auslassen, die sich eben die richtigen Mannschaften aussuchen! :zunge:
PS: Preds, ich bin wirklich weiß Gott nicht dein Freund! :popo: :wand:
Da mag ich sogar die, die mich am Anfang für nen anderen User hielten, noch lieber! :headb:
ZitatTurco schrieb am 07.10.2005 19:44
mal ne Frage zu Lebda, den kenn ich mittlerweile nicht mehr so gut, in welche richtung hat er sich in der AHL entwickelt ?
is er ein typ, der eher mal mehr PP oder mal mehr SH zeit bekommen wird ?
Er ist eher offensiv veranlagt.
In Grand Rapids hat er sich im übrigen eher zum schlechten hin entwickelt. Habe ihn als er vor 2 Jahren verpflichtet wurde soweit es ging beobachtet und ihn eigentlich abgeschrieben gehabt. Aber im Traingscamp kam wohl eine Leistungsexplosion das er Helmer, Delmore und Rivers hinter sich gelassen hat.
http://www.allsports.com/nhl/redwings/prospects/lebda.html
Im Grunde einer den man eher mal in der DEL als in der NHL erwartet hätte ... umso erfreulicher nun natürlich das er zumindest schon nen guten Einstand in Detroit geschafft. Solche Überraschungen nimmt man immer gerne mit ... ;D
klingt ja fast schon wie ein neuer Matt Schneider ;D
Noch ein kleiner Service für die Wings Fans ... und alle anderen die es interessiert ... ;D
... die Highlights ( = Spielzusammenfassung + einzelne Tore ) der ersten beiden Saisonspiele ...
http://rapidshare.de/files/6000137/red_wings_05-06_spiel_01_02.rar.html
Wer Rapidshare noch nicht kennt und den Download nicht hinkriegt soll sich halt nochmal melden, ansonsten ... Viel Spaß. :headb: :D:
ZitatThe Golden Goat schrieb am 07.10.2005 22:43
Noch ein kleiner Service für die Wings Fans ... und alle anderen die es interessiert ... ;D
... die Highlights ( = Spielzusammenfassung + einzelne Tore ) der ersten beiden Saisonspiele ...
http://rapidshare.de/files/6000137/red_wings_05-06_spiel_01_02.rar.html
Wer Rapidshare noch nicht kennt und den Download nicht hinkriegt soll sich halt nochmal melden, ansonsten ... Viel Spaß. :headb: :D:
Danke. Sind die Highlights und Tore von NHL.com. Aber so habe ich die jetzt auch auf Festplatte :)
Mfg Rafael
Zitatblueliner schrieb am 07.10.2005 12:55
ZitatGitcheGumme schrieb am 06.10.2005 22:10
Dann sag mir mal einen Grund, was dieses Ergebnis rechtfertigt?
lalime hat mehr schlecht als recht gehalten. Und das es anders gehen kann, haben wir ja bei den Caps gesehen.
Wie dem auch sei, heute abend geht ihr nicht mit erhobenem Haupt ins Bett. smile
Und wie ich mit erhobenem Haupt isn Bett gegangen bin Uha uha uha
Na ja wenn du das nach einem 4:3 tust. Viel Spaß. zwinker
Zitatblueliner schrieb am 07.10.2005 16:41
Hm jetzt hast du's mir aber gegeben.
[...]
Auch in Trashville.
[...]
Also das mit müde sein muß eine Phänomen sein das nur in Davie Crocket Town auftritt. Naja wenn ich für die Spielen müßte.. ne ne da würd ich lieber tot über nem Zaun hängen.
[...]
Und da Berry Trotz ja der häßlichste Trainer der NHL ist solltest du dir vielleicht jetzt so ein Kotzgelbes 3rd Jersey bestellen anstatt hier weiter für deine verhältnisse sachgemäß rumzuposten.
So viel zu hochnäsigen und arroganten Dead Things-Fans.
So viel zur Lernfähigkeit eines Avs Fans... Hast du von Mike nicht unter anderem 2 Strafen bekommen weil du nicht in der Lage warst 2 Themen in ein Posting zu packen und du stattdessen immer 2 oder noch mehr Posts hintereinander in einen Thread gespuckt hast und den damit zugemüllt hast? ;D
Und ich denke mit 4 Punkten hat man mehr Grund sich mit erhobenem Haupte ins Bett zu legen als mit 0 Punkten ;D
ähm, darren, editieren kann er aber wohl nicht mehr mit lvl 2 :lol:
Wie wärs denn mal mit überlegen bevor man schreibt und dann alles was man mitteilen will in einen zu schreiben? ;D
Also ich weiß gar nicht wie man darauf kommt, dass die Red Wings hier arrogant und hochnäsig seien! Ist doch alles ehr nett hier... :D:
Also Fly es ist immer wieder schön zu sehen, das selbst wenn man ein paar Monate hier mal nicht reingeschneit ist, sich an Anspruch und IQ deiner Post/Person wenig geändert.
Zu unserer mächtigen Maus, die wahrscheinlich diesen unglaublich hochtrabenden Schüttelreim in seiner Signatur aus irgendeinem Teenie-Magazin hat, sei auch mal gar nichts gesagt.
Hmmm, ich wollte hier überhaupt keine DKrise herbeireden, ich meine mich jedoch zu erinnern, dass die zeitlichen Diskrepanzen zwischen euern DPärchen früher nicht so hoch waren. Egal. Ja Kronwall wird ein Faktor, hervorragender Verteidiger, leider nur 6 Monate verletzt. Osgood und Legace sind auch zwei Fragezeichen (aber wer hat die derzeit nicht) - die Offense (da brauch man kein Prophet zu sein) ist eine der besten der Liga.
Wenn du von der letzten Saison sprichst hatte der Kader noch eine andere Tiefe als Spieler ausgefallen sind - zudem (glaubt man dem was man gesehen und gelesen hat) wird das Spiel immer schneller, Größe weniger wichtig, skaten aber um so mehr, wieder bezogen auf Lids und Schneider bezogen könnte das eben doch mal Probleme machen - und jeder der ein paar Minuten gesehen oder mal die amerikanischen Zeitungen gelesen hat, weiß das das Spiel einganz neues geworden ist und 30 Minuten letzte Saison nicht 30 Minuten diese Saison sind.
Aber zur allgemeinen Erleichterung verlassen ich diesen Bereich mal .. ohne mir den kleinen Abschlussspaß verwehren zu wollen : DETROIT SUCKS !!!!! :)
mehr dazu : www.redwingssuck.com
Hast du schön geschrieben :D:
Leider gibt es von den Preds keine solche Seite auch nciht verwunderlich solche seiten gibt es nr von Teams für die es sich auch lohnt. Was bei den Säbdelzähnchen nicht der fall ist.
Was die zeitlichen Diskrepanzen betrifft nochmal für die im Klartext. Lidström hatte all die letzten Jahre die Meiste Eiszeit unter allen Feldspielern. Und irgendwie hat das seiner Leistung nie einen Abbruch getan.
Ja ja ich weiß alles ist anders geworden oder fast alles. Wie war das New NHL and the Red Wings still Suck oder so?
Wer bei euch fraglich ist zähl ich jetzt lieber nicht alles auf. :D:
Und ja größe wird nicht mehr so wichtig sein Skating aber schon nur gut das Lidström und Schneider läuferisch zu den besten Verteidigern der Liga gehören.
Aber du bist jetzt wahrscheinlich stolz das ihr einen abgebrochenen Finnen bei euch in der Defense stehen habt.
Zur allgemeinen belustigung solltest du jedoch dein zeugs besser im Preds thread posten blues thread geht vielleicht auch noch könnt euch ja miteinander verbrüdern sind ja beides Musikanten. :D:
Grüße an das schwule GayLord Centre
Zitatmehr dazu : www.redwingssuck.com
Hmm, ja, ganz lustig manches, aber kein Vergleich
damit:
http://divealanche.com
Zitatblueliner schrieb am 08.10.2005 14:42
Hast du schön geschrieben :D:
Leider gibt es von den Preds keine solche Seite auch nciht verwunderlich solche seiten gibt es nr von Teams für die es sich auch lohnt. Was bei den Säbdelzähnchen nicht der fall ist.
Was die zeitlichen Diskrepanzen betrifft nochmal für die im Klartext. Lidström hatte all die letzten Jahre die Meiste Eiszeit unter allen Feldspielern. Und irgendwie hat das seiner Leistung nie einen Abbruch getan.
Ja ja ich weiß alles ist anders geworden oder fast alles. Wie war das New NHL and the Red Wings still Suck oder so?
Wer bei euch fraglich ist zähl ich jetzt lieber nicht alles auf. :D:
Und ja größe wird nicht mehr so wichtig sein Skating aber schon nur gut das Lidström und Schneider läuferisch zu den besten Verteidigern der Liga gehören.
Aber du bist jetzt wahrscheinlich stolz das ihr einen abgebrochenen Finnen bei euch in der Defense stehen habt.
Zur allgemeinen belustigung solltest du jedoch dein zeugs besser im Preds thread posten blues thread geht vielleicht auch noch könnt euch ja miteinander verbrüdern sind ja beides Musikanten. :D:
Grüße an das schwule GayLord Centre
Schneider ist 39! Chelly (is a sissy) is 42! Lauf du mal du junger Chicken Wing - vielleicht können sie ein Blueline wie dich noch gebrauchen.
Was hast du denn für ein Probem ? Wenn du schon pöbelst - mach es wenigstens gut!
ps: ja ganz gute Seite und zumindest auch im richtigen thread!
Ganz ehrlich, mich kotzt dieser Thread langsam an! :D: