NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 13. August 2005, 18:15:35

Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 13. August 2005, 18:15:35
Also ich hab nun wirklich ca 10 min verbracht den alten Thread zu suchen und hab nix gefunden...  :gruebel:

Die Penguins haben Colby Armstrong unter Vertrag genommen... aber das wisst ihr sicher schon längst... :D:

ZitatThe Pittsburgh Penguins have re-signed right wing Colby Armstrong, it was announced today by General Manager Craig Patrick. In accordance with club policy, terms of the contract were not released. Armstrong, 22, established new career-highs in goals (18), assists (37) and points (55) during the 2004-05 season with the Wilkes-Barre/Scranton Penguins.

Quelle: www.wbspenguins.com

Einer für die erste Mannschaft?
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: tomti am 13. August 2005, 18:17:44
Benutze einfach die Suchfunktion, damit kannst du dem Bug umgehen. Ausserdem ist der Thread jetzt wieder auf der 2.Seite zu finden.

Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 13. August 2005, 20:52:00
Ok, wusste ich auch noch net... aber davon mal abgesehen hat der alte Thread eh 14 Seiten, also kann man den ja ruhig schliessen! :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 14. August 2005, 12:49:07
Ich weiß nicht ob es schon einer geschrieben hat, meine es nicht im alten Thread der Pens gelesen zu haben aber Dennis Bonvie ist wieder in WBS.

Denke mal als 3te Reihe Spieler ist er ganz gut zu gebrauchen :).

Quelle: http://www.wbspenguins.com/Newsroom/Team%20News/Stories%20&%20Releases/08082005%20Bonvie.asp


Dann stellt sich mir noch die Frage ist, dass das neue 3te Trikot von WBS? Das Trikot kommt dem sehr nahe bzw sieht fast gleich aus wie das Trikot indem sie den Stanly Cup gewonnen haben.

<a href="http://www.wbspenguins.com/Images/Players/Bonvie/Headshot%20(3rd%20Jersey).gif" target="blank">Trikot</a>
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 14. August 2005, 22:23:42
ZitatDann stellt sich mir noch die Frage ist, dass das neue 3te Trikot von WBS? Das Trikot kommt dem sehr nahe bzw sieht fast gleich aus wie das Trikot indem sie den Stanly Cup gewonnen haben.

Hier mal eine offizielle Meldung dazu:

ZitatThe Wilkes-Barre/Scranton Penguins unveiled their new alternate sweaters for for the 2005-06 season at Monday morning's press conference.

The new sweater is reminiscent of the parent Pittsburgh Penguins' uniforms from the 1980s, incorporating the team's traditional black and gold along with the golden triangle.

http://www.wbspenguins.com/Newsroom/Team%20News/Stories%20&%20Releases/08082005%20Third.asp

Quelle: WBSPENGUINS.com

... das dürfte deine Frage wohl beantworten. Außerdem bin ich der Meinung  dass das Jersey nur mit dem orginal Pens-Logo einigermaßen aussieht ;D . Das alte Design und der moderne Pinguin von WBS passt irgendwie nicht :down: , da hatte man in den vergangenen Jahren schon bessere Alternate Jerseys in WBS.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 14. August 2005, 23:37:20
hab hier grad ein paar äußerungen von Morozov und Malkin gefunden:


Morozov: "Of course, I want to play more in the NHL. But I am bound by my one- year contract with "Ak Bars". The overseas agent is negotiating but it is unlikely that I will cross the Atlantic during this season".

Malkin: The person most difficult to access was Yevgeni Malkin (Pittsburgh Penguins' first-round choice, 2nd overall, in 2004; no experience playing with NHL). The talented forward tried to escape journalists and cameras. If reporters were pressing, he would always find pretexts not to answer questions. Nevertheless, the "BASHvest" correspondent managed to get hold of Yevgeni just before "Metallurg" departure from Ufa. The future star never freed himself from the embrace of his girlfriend.
"Yevgeni, why do you shun the press? Once you are in the NHL you will just have to talk to the media Ц there is no other way over there".
"I will have a very good excuse in the USA Ц I am not fluent in English".
"But still, would you like to move to Mario Lemieux's club during this season?"
"I would very much like to, but the boss of the "Metallurg" Club is against it. I will therefore have to wait until the bosses of the two teams have agreed".
"Do you have any idea of your salary with Pittsburgh Penguins?"
"Not less than Ovechkin's and Crosby's".


Quelle:
http://eng.bashvest.ru/showinf.php?id=1258
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 01:00:29
ZitatNot less than Ovechkin's and Crosby's

Is ja ein ganz bescheidener  :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 02:07:17
Benutze einfach die Suchfunktion, damit kannst du dem Bug umgehen. Ausserdem ist der Thread jetzt wieder auf der 2.Seite zu finden.

sry, aber ich find den alten thread nicht, möchte aber gerne noch was nachlesen, könnte mir vill den namen geben damit ich die suchfunktion nutzen kann?   danke im vorrherausnutzen


@ turco, ich rechne nicht mit einer verflichtung von morozov oder malkin so sehr ich mir das auch wünschen würde :-)
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: tomti am 15. August 2005, 02:10:54
http://www.nhl-tribute.de/index.php?action=fehler/topic=101577726969

Hier haste den thread ;D
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 02:13:54
ich hatte im augenblick langeweile, also hab ich nach dem aktuellen kader der pens gesucht- und gefunden, hier eine auflistung, bitte verbessern wenn jemand vergessen sein sollte  quelle:  www. eishockey.com  
n/a heist keine gehaltsangabe


R Zigmund Palffy              US$ 3.500.000   UFA (3J) zuletzt LOS
D Sergei Gonchar              US$ 3.500.000   UFA zuletzt BOS
R Mark Recchi                 US$ 2.280.000
G Jocelyn Thibault            US$ 1.500.000   von CHI
L Andre Roy                   US$ 1.000.000   UFA (3J) zuletzt TAM
D Ric Jackman                 US$   760.000
G Sebastien Caron             US$   646.000
R Rico Fata                   US$   551.000
L Lasse Pirjeta               US$   456.000
R Ryan VandenBussche          US$   450.000
L Tomas Surovy                US$   450.000
C Kris Beech                  US$   N/A
R Colby Armstrong             US$   N/A
D Rob Scuderi                 US$   N/A
L Daniel Carcillo             US$   N/A      
C Stephen Dixon               US$   N/A      
R Jonathan Filewich           US$   N/A  
D Paul Bissonnette            US$   N/A  
C Ryan Stone                  US$   N/A  
D Andy Schneider              US$   N/A  
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 02:17:45
Unrestricted Free Agents: Mike Eastwood, (Mario Lemieux), Steve McKenna, Landon Wilson, Dan Focht, Matt Bradley, Steven Crampton, Darcy Robinson, Michal Rozsival

weiss jemand was zu Steve McKenna, ich dachte der wäre mit Lemieux so dicke, und er hat kein QO bekommen ?, bei lemieux ist natürlich anzunehmen das er weitere jahre für die pens spielt
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 15. August 2005, 02:35:28
Zitattomti schrieb am 15.08.2005 02:10
http://www.nhl-tribute.de/index.php?action=fehler/topic=101577726969

Hier haste den thread ;D

der is doch zu


ZitatLemieuxfan schrieb am 15.08.2005 02:17
weiss jemand was zu Steve McKenna, ich dachte der wäre mit Lemieux so dicke, und er hat kein QO bekommen ?, bei lemieux ist natürlich anzunehmen das er weitere jahre für die pens spielt

wenn er nochmal in die NHL kommen sollte wird er auch für weniger als die QO spielen. Das regeln ML schon ;D
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 15. August 2005, 07:22:17
ZitatLemieuxfan schrieb am 15.08.2005 02:17
Unrestricted Free Agents: Mike Eastwood, (Mario Lemieux), Steve McKenna, Landon Wilson, Dan Focht, Matt Bradley, Steven Crampton, Darcy Robinson, Michal Rozsival

weiss jemand was zu Steve McKenna, ich dachte der wäre mit Lemieux so dicke, und er hat kein QO bekommen ?, bei lemieux ist natürlich anzunehmen das er weitere jahre für die pens spielt


...  McKenna spielt in Australien für die Adelaide Avalanche und da kann er ruhig bleiben ;D .

http://www.iha.org.au/default.asp

...steht ewas weiter unten auf der Seite.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 15. August 2005, 11:30:19
ZitatIceburgh schrieb am 15.08.2005 07:22
...  McKenna spielt in Australien für die Adelaide Avalanche und da kann er ruhig bleiben ;D .

http://www.iha.org.au/default.asp

...steht ewas weiter unten auf der Seite.

das is ein lockout vertrag aus dem er jederzeit raus kann....außerdem is in Australien die saison auch irgendwann zu ende.

Und was bitte hast du gegen McKenna ?
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 18:57:30
Dpe pens haben sich mit Verteidiger josef melichar über einen neuen Vertrag geeinigt.Länge des Mehr-jahres-Vertrages oder das gehalt wurde jedoch nicht bekannt gegeben.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 20:07:13
Laut Sportsnet soll LeClair unterschrieben haben. :ee:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 20:07:26
So nun haben die Pens auch noch LeClair von den Flyers geholt
Über dauer und Gehalt ist noch nix bekannt

Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 15. August 2005, 20:13:04
Auch ne sinnvolle Verstärkung, wenn er denn gesund bleiben sollte. LeClair ist ja auch ein echter "Typ" und so einen kann man immer im Team brauchen. Aber ob da auch schon der Crosby-Effekt mit eine Entscheidungshilfe pro Pittsburgh war...?!  :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 15. August 2005, 20:13:25
Falls das stimmen würde, hieße das wohl sehr wahrscheinlich das Morozov doch nicht kommt. Außerdem hat man ja noch etwas Geld übrig weil seit heute ja fast sicher ist das Malkin dieses jahr nicht kommt. Erst mal warten was dran ist, aber eine 2. Reihe LeClair-Kraft-Recchi würde mir schon gefallen :D: .


Auf der Pens-Seite ist es jetzt auch:

http://www.pittsburghpenguins.com/team/press/arts/1296.0.php#
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 20:36:29
ich will es jetzt mal nicht übertreiben aber wer redet denn von den play- offs?
ich rede vom titel :-)  , wenn jetzt noch ein gestandener defender kommt steht die manschaft
im moment siht es so aus das malkin und morozov nicht kommen vill kommst sogar noch stumpel, bei dem hab ich das gefühl das er gerne will, ob pittsburgh ihn jedoch -und wenn ja zu welchen konditionen will steht in den sternen

Brandon Witt von den caps wird wohl in naher zukunft wechseln, da er sich nicht mehr wohlfühlt, es gab mal gerüchte das er zu den pens kommt, gibt es die immer noch?
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 20:41:16
ZitatLemieuxfan schrieb am 15.08.2005 20:36
ich will es jetzt mal nicht übertreiben aber wer redet denn von den play- offs?
ich rede vom titel :-)  , wenn jetzt noch ein gestandener defender kommt steht die manschaft
im moment siht es so aus das malkin und morozov nicht kommen vill kommst sogar noch stumpel, bei dem hab ich das gefühl das er gerne will, ob pittsburgh ihn jedoch -und wenn ja zu welchen konditionen will steht in den sternen

Brandon Witt von den caps wird wohl in naher zukunft wechseln, da er sich nicht mehr wohlfühlt, es gab mal gerüchte das er zu den pens kommt, gibt es die immer noch?

Naja...soweit sind wir noch nicht...das Team braucht mindestens noch 1 Jahr bis auch die Jungen wirklich reif für die NHL sind. Ausserdem gibt es momentan viel zu viele Unbekannte als das man einen PO geschweige denn SC Kandidaten küren könnte!

Bei Stumpel lagen die Verhandlungen wegen Malkin auf Eis.Man wollte in PIT abwarten was mit Malkin passiert, da man davon ausgehen kann das Malkin nun nicht kommt, wird man wohl mit Stumpel verhandeln und ihn evtl. holen. Vorteil dabei ist, das Palffy und Stumpel schon vor dem Lockout gerne zusammenspielen wollten und nun bei den Pens die Chancen dazu hätten.....

Zu Witt habe ich nichts neues gehört, muss man abwarten. Aber ein solider Verteidiger muss schon noch her. Tarnstrom muss noch gesigned werden (Arbitration), Melichar hat ja auch heute unterschrieben.

Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 20:41:22
LeClair ist eine weitere,sinnvolle verpflichtung,die,wenn er gesund bleibt,die Pens noch einmal stärker machen wird.Vorteilhaft ist natürlich,dass man recchi auch im team hat,so dass man die beiden ohne schlechtes Gewissen in eine reihe stellen kann und man weiß,dass es eine gute Line sit.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 20:59:54
Da haben wir doch unseren Titelfavoriten! :up:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 15. August 2005, 21:08:38
So langsam kommen mir allerdings die Penguins wie die alten Rangers vor... Lemiex, LeClair, Recchi, Palffy, Gonchar, Thibault, ...viel Star Power, aber doch größtenteils sehr verletzunsanfällig und alt!  :D: Wenns ganz dumm läuft, stehen die penguins nach 3 Monaten ohne Lemieux, ohne LeClair, ohne Palffy und ohne Gonchar da. Nur Recchi ist körperlich fit genug um sicher eine ganze Saison durchzustehen...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 21:11:16
Freut mich das John bei den Pens gelandet ist, so werden es richtig Klasse Prestigeduelle der Flyers und Pens werden, wie in alten Zeiten!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 21:16:58
ZitatMr. Philadelphia schrieb am 15.08.2005 21:11
Freut mich das John bei den Pens gelandet ist, so werden es richtig Klasse Prestigeduelle der Flyers und Pens werden, wie in alten Zeiten!

Hehehe...ich hoffe wir schlagen euch in allen 5 Spielen *träum* und LeClair schießt in allen 5 Spielen das GWG ;D  "wird wohl ein Traum bleiben" (obwohl wer weiß)  :)

Hätte mich über einen gestandenen Defensive Spieler immoment mehr gefreut aber wen der noch kommt....Welcome LeClair  (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffroehlich%2Fk020.gif&hash=e17dac63314bc97acad01ee7b96df3d4892d2f69)
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 21:23:09
Na na nu halt mal den Ball flach, wobei alles ist Möglich aber ich denke das es wenn, eine sehr enge Serie wird!

Hauptsache die Flyers spielen wieder sehr erfolgreich in der Regular Season und haben in diesem Jahr etwas mehr Glück in den Play Offs, vorallem zum Ende.

Aber ich sehe die Pens auch weit vorne wenn Sie von Verletztungen verschont bleiben und die Teammischung passt.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 21:26:09
leck mich fett ,die pens holen sich noch einen
echt die wollens jetzt wissen
gibt es irgendwelche neuigkeiten zu malkin ,wird er jetzt kommen ?
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 21:31:10
Sieht echt ganz ordentlich aus was die Pens so bieten können.Nur Namen alleine bringen auch keinen Cup.Wie @Marvel schon sagte sind alle nicht die Jüngsten und müssen gesund bleiben.Dennoch hat man da paar Leute drin die gerade die jüngeren Spieler gut ranführen können und das kann auch enorm wichtig sein.Will jetzt nix von PO oder so sagen aber auf eine Sache lege ich mich fest.Die Pens werden auf jeden Fall besser abschneiden wie die letzten 3 Jahre :D:  ;D
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 22:23:26
@ NYR_Fan:Malkin wird kaum kommen,da sich die NHL nicht mit dem russischen und tschechischen Verband über eine neue Ablöseregelung einigen konnte und somit für jeden Spieler eine eigene Ablösesumme ausgehandelt werden müsste.Für Malkin wurden 10 Millionen Dollar veranschlagt,die man sicherlich nicht zahlen wird.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 15. August 2005, 22:38:15
Muss Malkin eben in Russland noch seinen Vertrag erfüllen und kommt danach ohne Ablösesumme in die NHL... :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 22:40:48
ZitatMarvel schrieb am 15.08.2005 22:38
Muss Malkin eben in Russland noch seinen Vertrag erfüllen und kommt danach ohne Ablösesumme in die NHL... :D:

Das könnte aber zum Problem werden, denn in dem Jahr in dem er aus Russland kommen kann verlieren auch die Pens ihre Rechte an ihm! ;D
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 22:41:25
Leck mich am A****. Verdammt außgerechnet Pittsburgh.  :wand: Hätte er nicht zurück zu den Habs gehen können? :heart:  Mist.
Wenn nicht mit Forsberg ein absoluter Höllen-Mann nach Philly gekommen wäre, dann würd ich echt kotzen bei solchen Veränderungen. :heul:
Amonte in Calgary, dass war ja noch cool. Aber Big John beim weichen Mario....nee das geht gar nicht. :popo:  :disappointed:
Mann wird Zeit, dass die Flyers noch nen guten holen, damit ich mich wieder mal über neue Jungs in Philly freuen kann :up:    und nicht über die Helden in anderen Trikots... :heul:  :heul:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 15. August 2005, 22:43:07
Ich hätte LeClair auch lieber in Toronto gesehen... :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 22:45:33
Mal nebenbei:

Philly, die Rangers, Islanders, die Devils und nun auch noch Pittsburgh. Man kann ja schon fast sagen 5 Top Teams in einer Division. Die rockt doch alles weg oder?  :ee:
Ist irgendeine andere stärker? glaub kaum.... :confused:  :gruebel:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 22:49:04
ehm ich teile deine meinung bei philly ,islanders, devils und pittsburg aber die rangers sind mit abstand die schwächsten in der division .... leider :'(
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 22:49:32
Die Pens haben auch Steve Poapst,Matt Hussey und Guillaume Lefevbre unter Vertrag genommen!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 15. August 2005, 22:49:48
Die Rangers? Die sind aber das größte Fragezeichen. 50 % des Kaders werden Rookies sein...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 22:52:38
Steve Poapst wer ist denn das, die anderen namen sagen mir was aber der

Matt Hussey und Guillaume Lefevbre, glaubt ihr das die beiden ne chnce auf nhl spiele haben?   hussey wurde ja gegen ende vorletzer saison eingesetzt und hat klasse gespielt , aber wird er stamspieler? was glaub ihr?
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 22:59:03
STEVE POAPST 8
Defenseman

Height  6' 0"
Weight  199
Shoots  Left
Born  Jan 3, 1969
CORNWALL, ON, CAN

ich hab ihn mal auf nhl.com gesucht, aber ich schätze ihn nur als soliden 3.reihe verteidiger ein
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 22:59:13
Ja ok, dann kommen sie Vielleicht nicht an die anderen 4 ran. Aber so schlecht glaube ich werden sie auch nicht sein.
Aber auch so: 4 Sehr gute teams in eine Division ist auch selten...

Vorrausgesetzt natürlich, dass die Teams auch so spielen wie sie auf dem Papier scheinen...;-)
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 23:08:01
Also für mich sind die Islanders das schwächste Team der Division.Danach streiten sich New Jersey und die Rags bisjetzt.Aber abwarten wen die Rags noch verpflichten.
Flyers sehe ich aktuell knapp vor den Pens.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 23:18:38
Mit Hussey und Lefevbre nochmal 2 junge fürs Team, denen ich einiges zutraue... find ich gut! :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 16. August 2005, 00:16:15
ZitatPatLebeau schrieb am 15.08.2005 23:08
Also für mich sind die Islanders das schwächste Team der Division.Danach streiten sich New Jersey und die Rags bisjetzt.Aber abwarten wen die Rags noch verpflichten.
Flyers sehe ich aktuell knapp vor den Pens.

Die Islanders noch hinter den Rangers? Wie kommst Du denn auf diese Ansicht?
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 16. August 2005, 00:25:36
Oh nein....verschiedene Meinungen....
Auch wenn ich angefangen habe: Get back to the Pens.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 16. August 2005, 01:04:05
Poapst wird wohl als 7. Defender da sein, die Rolle hatte er auch bei den blackhawks einige zeit und eigentlich auch recht gut erfüllt  :up:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 16. August 2005, 09:42:30
Mit Poapst hat man nun auch in der Verteidigung einen erfahrenen Mann verpflichtet,von dem zwar keine großen Dinge in der vorwärtsbewegung zu erwarten sind,aber der mit seiner erfahrung dden jüngeren Spielern sicher helfen kann.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 16. August 2005, 19:59:29
Koltsov is auch wieder unter vertrag.

mit den leistungen aus der vergangenheit und nem guten camp könnte er vielleicht sogar in eine der beiden top lines einbrechen..... (je nachdem wer noch verpflichtet wird)
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Strake am 16. August 2005, 20:36:57
Das mit Koltsov is doch schon seit einigen Tagen unter Dach und Fach!

Das mit Leclair versteh ich nicht ganz, er war mal ein Bombenspieler und für locker 50 Tore gut.
Aber ich finde er ist ainfach schon zu alt. Da hätte man wenn überhaupt schon auch nen jüngeren gekriegt. Und ich wär sowieso eher für nen gscheiden Defender gewesen, denn brauchen wir nämlich ganz dringed.
Nix gegen Leclair, aber er ist nicht der jüngste und dazu noch Verletzungsanfällig, genau wie Lemieux und Konsorten. Und seine Leistungen der letten JAhre war auch nimmer so besonders. Außerdem spielt er bestimmt nicht für ein Appel und nen Ei, ich weiß nicht wieviel er genau kriegt, aber so um die 1,5 dürften es schon sein. Das Geld hätte man in nen Verteidiger besser anlegen können.

Gut das Melichar wieder da is, der räumt da hinten wenigstens ein bisschen auf.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 16. August 2005, 21:29:51
Ich denke mal die Pens rechnen fest mit Orpik und Tarnstrom, den mit den beiden zusätzlich sollte die Defense eigentlich doch ausreichend besetzt sein...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 00:51:53
Also eigentlich hatte man ja in Pittsburgh Reduzierungen der Ticketpreise angekündigt..wenn ich mir aber die Preise für ein einzelnes Spiel ansehe, dann glaub ich das da auf einmal spontan der Crosby Effekt zugeschlagen hat! :D: :D:

ZitatSeating Level 2005-06 per ticket
A/B Level    $85
C Level    $75
D Level    $50
E Balcony    $40
Rear E Balcony    $30
F Balcony    $30

Es gab mal Zeiten, da hat das B Level $65 gekostet....:D: Da wurden wohl wirklich nur die Preise für die Saisontickets runtergesetzt, weil man es langfristig angekündigt hatte....
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 00:54:39
Du musst ja auch überlegen das nicht nur Crosby da ist und wenn man schon ein recht gutes Team hat will man es sich ja auch bezahlen lassen :wand:  :wand:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 03:20:33
LeClair auch noch in Pittsburgh, der Kader wird immer besser. Der Jugend wird Erfahrung und Leaderqualität zugefügt. Ein gut gemischter Kader, wenn da die Playoffs nicht drin sind, weiß ich auch nicht.
Recchi, LeClair, Philly macht wohl eine Filiale auf?
Die beiden Pennsylvannischen Teams sind für mich die Teams, die sich am besten in der Offseason verstärkt haben, was für ein Zufall. smile

Ich sehe derzeit Philly vor Pittsburgh und den Islanders. New Jersey und New York kann ich schlecht einschätzen. Bei den Devils ist es fraglich, was nach Niedermayer kommt. Aber normalerweise sollte der Kader auch gut für den Divisionssieg sein.
Am Ende werden leider die Rangers landen. Die sind ja eh im Neuaufbau, mit POs wird das aber nichts.
Da haben die Pens bessere Chancen. Schade, daß nicht noch Malkin diese Saison spielt.

Ich habe mir gestern, bzw. heute morgen noch mal den Kader angeschaut. In der Defense sollte langsam aber sicher noch mal gebaut werden.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 10:32:04
ZitatStrake schrieb am 16.08.2005 20:36
Außerdem spielt er bestimmt nicht für ein Appel und nen Ei, ich weiß nicht wieviel er genau kriegt, aber so um die 1,5 dürften es schon sein. Das Geld hätte man in nen Verteidiger besser anlegen können.

In der Post Gazette stand nun was er bekommt....

Zitat, the arrival of John LeClair, who signed for $2.1 million this season, $1.5 million next year and a $1.8 million cap average.

Für mich ok, dachte er bekommt mehr. 1,8 Mio im Schnitt ist ein guter Deal! :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 17. August 2005, 10:43:21
Ja, er hat immerhin noch seine Qualitäten. Ok, der jüngste ist er sicher nicht, aber davon haben die Pens ja nun doch so einige, selbst wenn es mit Malkin diese Saison wohl nichts wird.

Die 1,8 Mio hätte man aber auch alternativ in einen erfahrenen Defender stecken können, das stimmt schon. Aber entweder vertraut man auf die jungen Verteidiger, oder man hat vielleicht doch noch einen in der Hinterhand?!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 10:52:17
Marchment stand mal noch auf der Liste...und wenn das mit der letzten Rechnung von 10 Mio stimmte, dann ist noch Platz da um noch nen Verteidiger zu holen.... ;D
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 23:08:06
Morozov würde gerne wieder für die Pens spielen, laut seiner Aussage hat er aber nichts mehr von CP gehört.

Zitat"I want to [sign], but I don't have anything from Pittsburgh. I've heard absolutely nothing," Morozov, 28, signed to play a second Russian season with Ak Bars Kazan, said yesterday of talks the past week or so between his agent, Jay Grossman, and Patrick. When the two sides previously chatted, added Morozov, who was the second-leading scorer (50 points) for the 2003-04 Penguins, "everything was OK. They want me back. Blah, blah, blah. I haven't heard anything else.

Jetzt bin ich mal gespannt was man mit Kraft macht. Hätte man Stumpel bekommen, so wäre für Kraft wohl kein Platz mehr gewesen. Mal schauen was mit ihm passiert.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 09:28:40
...und viel mehr Alternativen zu Kraft hätte man auch nicht, es sei denn, man schickt Beech in die NHL oder holt noch nen Center. Stumpel hätte schon ganz gut gepasst, aber man ist in Pittsburgh anscheinend nicht ganz aus dem Knick gekommen ihn zu holen. Schade eigentlich.

Weiß jemand, ob Mike Eastwood und Landon Wilson ein Angebot bekommen haben?
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 12:25:10
ZitatPittsburgh-Fan schrieb am 18.08.2005 09:28
...und viel mehr Alternativen zu Kraft hätte man auch nicht, es sei denn, man schickt Beech in die NHL oder holt noch nen Center. Stumpel hätte schon ganz gut gepasst, aber man ist in Pittsburgh anscheinend nicht ganz aus dem Knick gekommen ihn zu holen. Schade eigentlich.

Weiß jemand, ob Mike Eastwood und Landon Wilson ein Angebot bekommen haben?

Also zu Wilson kann ich dir sagen das er nicht mehr in Pittsburgh spielen wird..das ist aber schon sehr lange bekannt und zu Eastwood meine ich das er kein angebot bekommen hat.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 16:25:15
in pittsburgh wollte man doch noch einen center holen, wie siehts denn jetzt aus, denn anstatt einen center hat man leclair geholt und der ist ja bekanntermaßen kein center?!??!

sucht man trotzdem noch einen oder bleibts bei dem einen verteitiger jetzt nur noch???
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 16:31:49
Ich glaube kaum das man sich jetzt noch groß einen Center holt! Denn wie gesagt nach dem Verteidiger dürfte es dann auch langsam mit dem eignen Cap eng werden ;D
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 17:32:46
ZitatMaple Leafs schrieb am 18.08.2005 16:31
Ich glaube kaum das man sich jetzt noch groß einen Center holt! Denn wie gesagt nach dem Verteidiger dürfte es dann auch langsam mit dem eignen Cap eng werden ;D

Also laut TSN stehen wir momentan bei $19,619,745. Da fehlt LeClair mit seinen 1,8, also sind es ca. 21,4. Es fehlen noch Lemieux, Tarnstrom und Kraft als wichtige Spieler. Dazu noch Crosby. Also so eng ist es noch nicht.... :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 18. August 2005, 18:12:47
verlass dich nur ni zu dolle auf die TSN-listen.

weil die helden dort nehmen immer nur das gehalt für 05-06 als grundlage und nicht das durchschnittsgehalt über die vertragszeit !
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 18:46:42
Also auf tsn baue ich in letzter Zeit auch nicht mehr.Da fehlen entweder noch einige oder aber es stimmt was mit der Rechnung nicht.
Nur wo bekommt man aktuelle Listen her???
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 18. August 2005, 18:54:18
mit gehalt oder ohne ?


bzw, bei manchen kann man das gehalt nunmal nit sagen, wenns nicht veröffentlicht wird....da sind ja auch teilweise bei nhlpa nur annähernd genaue zahlen
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 18:56:53
Also NHLPA hinkt momentan ganz schön hinterher.Da sind ja nichtmal die Verpflichtungen der letzten Tage drin

Also wär schön mit Gehalt nur gehts ja leider nicht da viele Gehälter fehlen
Nur so in etwa wär schon gut
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 19. August 2005, 09:17:53
Jean-Sebastien Aubin ist nach Toronto und Matt Bradley ist nach Washington gegangen.

Ausserdem haben die Pens Michel Ouellet einen Mehrjahresvertrag gegeben.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 19. August 2005, 10:10:08
Milan Kraft hat scheinbar verlängert!

ZitatEurohockey.net reported last night that Milan Kraft re-signed with the Penguins.

Quelle: www.post-gazette.com

Fände ich richtig gut, denn ich habe die Hoffnung nicht augegeben, dass der noch zu einem richtig guten Center für die zweite Reihe wird!  :up:

Weiterhin haben die Pens ein Auge auf Vincent Damphousse geworfen...

ZitatBob Sauve, agent for free-agent center Vincent Damphousse, confirmed that he has had discussions with Craig Patrick, but none recently.
"I spoke with the Penguins about three weeks ago, and they were going to think about (Damphousse)," Sauve said. "The Penguins are certainly high on his list."

Quelle: www.pittsburghlive.com

Scheint ja wirklich dringend zu sein mit einem Center, aber ausgerechnet Damphousse? Ich weiss nicht...  :gruebel:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 19. August 2005, 12:23:26
ZitatPittsburgh-Fan schrieb am 19.08.2005 09:17
Jean-Sebastien Aubin ist nach Toronto und Matt Bradley ist nach Washington gegangen.

Ausserdem haben die Pens Michel Ouellet einen Mehrjahresvertrag gegeben.


Das mit Aubin ist schon ein Jahr alt ;D. War klar das Bradly gehen würde in Washington ist er denke ich auch gut aufgehoben so kann er weiterhin in der NHL spielen.  :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 19. August 2005, 13:17:25
ZitatPens schrieb am 19.08.2005 12:23
Das mit Aubin ist schon ein Jahr alt ;D.

nö, während dem lockout hatte er nur nen 4-montas vertrag bie st.johns.....jetzt isser bei den Leafs unter vertrag
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 19. August 2005, 13:27:42
ZitatTurco schrieb am 19.08.2005 13:17
ZitatPens schrieb am 19.08.2005 12:23
Das mit Aubin ist schon ein Jahr alt ;D.

nö, während dem lockout hatte er nur nen 4-montas vertrag bie st.johns.....jetzt isser bei den Leafs unter vertrag

hmm...naja da muss er sie ja in 4 Monaten sehr überzeugt haben, dass Aubin nun dort einen Vertrag bekommen hat. Dachte eigentlich das er schon damals einen Vertrag über 1 Jahr und nicht über 4 Monaten bei den Maple Leafs unterschrieben hätte.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 20. August 2005, 10:42:21
Vermutlich werden die Penguins Vinnie Damphousse verpflichten. Er wäre der gesuchte Center und quasi die Rückversicherung für Lemieux. Damphousse ist interessiert, verhandelt wird bereits, ist wohl nur eine Frage der Zeit...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 20. August 2005, 11:48:30
Sehr gute Nachricht für alle Penguins Fans...die Pens haben fast alle Gläubiger ausbezahlt! Sie sind somit also so gut wie schuldenfrei!

ZitatWhen the Penguins filed for Chapter 11 bankruptcy Oct. 13, 1998, more than 200 individuals and businesses became unsecured creditors. They were owed varying amounts, totaling in the millions.

They had to wonder how much, if any, money they would recover.

They're not wondering anymore.

Insgesamt saß man auf einem SChuldenberg von über 110 Mio USD.

ZitatOf the original $114,314,543.70 in liabilities in the bankruptcy filing, $55,241,978.69 was secured debt, such as money owed to banks. Another $1,386,877.18 was priority debt owed to entities such as the IRS. The unsecured debt total was $57,685,687.83. Unsecured creditors get paid last.

http://www.post-gazette.com/pg/05232/557229.stm
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 20. August 2005, 21:45:04
2 erfreuliche Nachrichten also.
Damphousse würde ich sogar mit einer Schubkarre nach Pittsburgh bringen!!!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 21. August 2005, 00:28:45
ZitatGitcheGumme schrieb am 20.08.2005 21:45
2 erfreuliche Nachrichten also.
Damphousse würde ich sogar mit einer Schubkarre nach Pittsburgh bringen!!!

Ich hätte Damphousse gerne noch 1-2 Jahre in Denver gesehen. Aber  so gehen halt die Meinungen auseinander. Einen Center mit seiner Erfahrung können einige Teams brauchen ....vorausgesetzt das finazielle stimmt.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 21. August 2005, 11:48:00
Die Tage von Malone und KRaft in Pittsburgh scheinen gezählt, beide werden die Penguins wohl in naher Zukunft verlassen. Kraft wird man evtl. versuchen zu traden, was mit Malon passiert muss man abwarten.

ZitatAfter a monthlong, joyous ride down the free-agent superhighway, the Penguins have suddenly steered into something of a hole.

And that hole is in the untenable location of their offensive middle: the center position.

Primarily, it's the second- and third-line center positions, where two such players find themselves in difficult contract straits.

Milan Kraft no longer is in negotiations with the Penguins because he no longer fits into their plans, with management talking about trying to trade the center who was their second-leading goal scorer the last time they played.

Ryan Malone no longer is an easy fit in their projected salary cap, with the Penguins seeking a figure not far removed from their original $552,500 qualifying offer and with the homegrown center/winger -- their leading goal- scorer in 2003-04 -- looking for a deal up to twice that amount, for openers.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 21. August 2005, 13:09:08
Warum Malone gehen soll,versteh ich wirklich nicht.Wieso soll der keine Rolle mehr spielen?Klasse Rookie-Saison,Entwicklungspotential und als Einheimischer vielleicht ein nicht zu unterschätzender Zuschauermagnet.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Strake am 21. August 2005, 14:00:08
Was soll denn das, Malone sollte man unbedingt halten.
Der hat viel Potential und war letzte Saison einer der wirklich überzeugen konnte. Ihn wegzuschicken, das wäre doch echt blödsinnig.   :wand:
Außerdem ist ein ein echter Pittsburgher, ein einheimischer Junge. Damit ist er bei dei den Zuschauern bestimmt sehr beliebt!  :disappointed:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 21. August 2005, 14:26:06
ZitatStrake schrieb am 21.08.2005 14:00
Was soll denn das, Malone sollte man unbedingt halten.
Der hat viel Potential und war letzte Saison einer der wirklich überzeugen konnte. Ihn wegzuschicken, das wäre doch echt blödsinnig.   :wand:
Außerdem ist ein ein echter Pittsburgher, ein einheimischer Junge. Damit ist er bei dei den Zuschauern bestimmt sehr beliebt!  :disappointed:

Weil er mehr Geld fordert als man ihm zahlen will! Und damit würde er nicht mehr in die aktuelle Cap Vorstellung passen, wie es da steht...

Hier noch der komplette Artikel, habe ich vergessen zu posten.

http://postgazette.com/pg/05233/557320.stm
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 21. August 2005, 15:43:13
Moin!
Das wär wirklich Scheisse, wenn man Malone und auch Kraft gehen lassen würde. Gerade Malone hat als einer der weniger in der "letzten" Saison überzeugt. Und er hat meines Erachtens sehr viel Potenzial!
Und verstehen kann ich ihn auch, das er nicht fürn Appel und'n Ei hier spielen will. Wenn man sieht, das die Pens Roy 1 Mille pro Jahr zahlen dann ist es doch nur verständlich, das Malone auch mindestens soviel haben will. Denn wer der der bessere Spieler is, darüber muss man ja wohl nicht streiten. Auch wenn sie verschiedene Aufgaben zu erfüllen haben.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 21. August 2005, 16:29:45
Ist schon klar,dass er mit knapp 500.000 noch recht billig wäre aber wenn man ihm halt 1 Mio gibt,ist man immer noch gut bedient.
Mit Kraft sollte man schnell eine Entscheidung herbeiführen,sonst ist Stümpel weg.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 21. August 2005, 16:32:18
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 21.08.2005 16:29
Ist schon klar,dass er mit knapp 500.000 noch recht billig wäre aber wenn man ihm halt 1 Mio gibt,ist man immer noch gut bedient.
Mit Kraft sollte man schnell eine Entscheidung herbeiführen,sonst ist Stümpel weg.

Stumpel hat doch schon in Florida unterschrieben oder täusche ich mich da?

EDIT Nein ich täusche mich doch nicht. Er hat in Florida für 2 Jahre unterschrieben und kriegt $3.25 million
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 21. August 2005, 17:05:19
Das kommt davon,wenn man zu lange im Urlaub ist. :wand:  :augenzwinkern:
OK,dann wäre Kraft die beste Option.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 21. August 2005, 18:44:16
Ouh man... da holt man lauter "alte" und vergisst dabei die jungen... Würde man Kraft gehen lassen ist das eine Sache, aber gerade Malone trau ich noch großes in Pittsburgh zu... versteh das wer will... -.-
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 21. August 2005, 19:36:15
Chuck Finder hat das geschrieben ? :D: naja dann ^^  :cool:


Kraft hat wohl ein gutes Angebot aus Russland, dass die Pens nicht egalisieren wollen, aber Kraft is eh nur ein durchschnittlicher mitläufer, der müsste Murley oder Beech mittlerweile auch ordentlich ersetzen können.



Bei Malone nehm ich an, dass die Pens da einfach mal auf hardball spielen um an nen schönen langfristigen vertrag mit Malone zu kommen, der ja lieber erstmal kürzer unterschreiben will
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 21. August 2005, 20:02:10
Du hast so deine Lieblinge bei den lokalen Zeitungen was? :D:

Hoffentlich zahlt sich der Poker auch aus... eigentlich is ja noch genug Platz.. naja...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 21. August 2005, 20:06:38
Schade wäre es wirklich um Malone, Kraft sehe ich da nicht so sehr als einen großen Verlust. Gerade echte Homeboys, dazu noch so junge, sollte man doch halten, wenns möglich ist. Schade, daß es an "so wenig" Geld zu scheitern droht!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 21. August 2005, 21:58:07
ZitatTurco schrieb am 21.08.2005 19:36
Chuck Finder hat das geschrieben ? naja dann ^^  


Kraft hat wohl ein gutes Angebot aus Russland, dass die Pens nicht egalisieren wollen, aber Kraft is eh nur ein durchschnittlicher mitläufer, der müsste Murley oder Beech mittlerweile auch ordentlich ersetzen können.



Bei Malone nehm ich an, dass die Pens da einfach mal auf hardball spielen um an nen schönen langfristigen vertrag mit Malone zu kommen, der ja lieber erstmal kürzer unterschreiben will

Man sollte eigentlich beide behalten. Warum die Kraft nur als Mitläufer siehst, kann ich nicht verstehen. Er ist ein junger Two-Way Forward, denn man in Pittsburgh halten sollte. Was macht es denn jetzt für einen Sinn? Alte Knacker holen, die zum Teil demnächst aufhören und dann die jungen ziehen lassen. Geld mag ja eine Sache sein. Aber man muß doch auch vorrausschauen!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 21. August 2005, 22:57:31
Na ja Gitche, aber das ist ja auch eine sehr naive Einstellung...
Als ob jeder ältere Spieler sein Geld nicht wert wäre, weil er früher aufhört als ein Jüngerer.

Gerade Pittsbourgh hat genug junge Spieler. Und wenn Kraft zu viel Geld will holt man sich halt was mit besserem Preisleistungsverhältnis. Und es sind halt viele gute ältere Spieler auf dem Markt.

Dazu ists bei Kraft ähnlich wie bei Datsyuk. Er hatte jetzt mal eine wirklich starke Saison und das im schwach besetzten Kader der Pens wo er viel Eiszeit bekommen hat. Jetzt gilts die Leistung erstmal zu bestätigen. Und die Pens haben den Kader gut aufgerüstet, da spielt er ohnehin nicht mehr so eine wichtige Rolle.

Desweiteren bleiben die Rechte doch eh bei den Pens. Also ist er doch gar nicht verloren, wenn man ihn diese Saison nicht holt.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 20:18:32
Milan Kraft würde wundetrbar zu Tschechen-Fraktion in New York passen(Jagr,Malik,Rucinsky,Straka,Balej....).
Also ich hoffe jedenfalls das Milan weiter in der NHL spielen wird und bei Malone hoffe ich einfach,dass er sich mit den Pens noch einigen wird auf einen Multi-year-contract am besten!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 21:13:34
was glaubt ihr
wie werden die reihen der pens zu diesem zeitpunkt wohl aussehen???wer spielt mit wem???
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 21:19:51
ZitatFoppa-Fan schrieb am 22.08.2005 21:13
was glaubt ihr
wie werden die reihen der pens zu diesem zeitpunkt wohl aussehen???wer spielt mit wem???

Die Diskussion brauchen wir noch gar nicht anfangen. Lass das Team doch erstmal komplett sein.  :disappointed:

Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 21:23:23
Zitat

Die Diskussion brauchen wir noch gar nicht anfangen. Lass das Team doch erstmal komplett sein.  :disappointed:


danke... :disappointed: ...wollte doch nur den momentanen stand wissen...nur so ungefähr...echt nett...


wieviel wird crosby verdienen, also auch nur ungefähr???
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 21:25:17
ZitatFoppa-Fan schrieb am 22.08.2005 21:23
Zitat

Die Diskussion brauchen wir noch gar nicht anfangen. Lass das Team doch erstmal komplett sein.  :disappointed:


danke... :disappointed: ...wollte doch nur den momentanen stand wissen...nur so ungefähr...echt nett...

Es gibt keinen momentanen Stand. Wenn noch ein guter Center verpflichtet wird, dann sieht alles wahrscheinlich wieder ganz anders aus. Daher muss man noch etwas abwarten.....  :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 21:26:39
ZitatUser gelöscht schrieb am 22.08.2005 21:25
ZitatFoppa-Fan schrieb am 22.08.2005 21:23
Zitat

Die Diskussion brauchen wir noch gar nicht anfangen. Lass das Team doch erstmal komplett sein.  :disappointed:


danke... :disappointed: ...wollte doch nur den momentanen stand wissen...nur so ungefähr...echt nett...

Es gibt keinen momentanen Stand. Wenn noch ein guter Center verpflichtet wird, dann sieht alles wahrscheinlich wieder ganz anders aus. Daher muss man noch etwas abwarten.....  :augenzwinkern:

und wenn man davon ausgeht das keiner mehr kommt?
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 23. August 2005, 09:57:41
Laut der Post-Gazette sieht es wohl nicht danach aus, als würde man sich mit Dick Tarnstrom noch vor der Anhörung am Freitag einigen. Ist natürlich die Frage ob man das überhaupt will, wo doch Gonchar eigentlich die selbe Position spielt.

Besser dagegen sieht es mit Orpik aus, der gerne wieder in Pittsburgh spielen würde und deshalb auch anderen Angeboten bisher kaum Beachtung geschenkt hat.
Zitat"Brooks wants to be back in Pittsburgh," his agent, Lewis Gross, said.

Es wäre schön wenn man beide halten könnte, zumindest sollte man aber versuchen, auf jeden Fall Orpik zu halten, da man mit ihm um einiges mehr an Kraft auf dem Eis verfügt!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 23. August 2005, 10:19:04
Überhaupt einen Tarnström zu halten hätte für mich zu jetztigen Zeitpunkt oberste Priorität,schließlich war er in den letzten beiden Saisonen der beste Verteidiger der Penguins.Außerdem hat seine Karriere erst so richtig bei dehn Pens angefangen und seine schlechte +/- Statistik lässt sich auch dadurch erklären,dass er eigentlich immer gegen die Top-Reihen des Gegners eingesetzt wurde.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 23. August 2005, 12:17:11
...und seine Punkte fast ausschließlich im Powerplay erzielt hat und dafür gibt´s keine Pluspunkte bei +/-.
Tärnström war zwar wirklich ein echter Leistungsträger aber denke,dass man,wenn man nicht all zu günstig bekommt gegen einen defensiv stärkeren Verteidiger traden sollte.Es sei denn man bringt einem der Offensivverteidiger z.B. Whitney dazu,hinten dicht zu machen.Aber das würde denen wohl in ihrer Spielweise nicht entgegenkommen.Deswegen sollte einer weg.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 24. August 2005, 10:03:59
Das Thema Morozov scheint bei den Pens nun endgültig Geschichte zu sein. Sein Agent geht davon aus, das die Pens ihn traden werden. Morozov würde gerne in der NHL spielen, sollte er keinen Verein finden bzw. keinen Vertrag bekommen spielt er ein weiteres Jahr in Russland.

Weiterhin wird es immer unwahrscheinlicher das Malkin schnell in die NHL kommt. Er hat noch einen längeren Vertrag in Russland, ohne Ausstiegsklausel. Die Pens werden wohl auch keine Verhandlungen führen, da dies von der NHL wohl nicht sonderlich gerne gesehen werden würde.

ZitatRussian clubs would prefer to negotiate players' releases on a case-by-case basis, believing that approach will translate into higher fees. Because maintaining a unified front is critical in such matters, the NHL would not react well to a team acting unilaterally to bring a prospect to North America.

Although it has been clear for some time that the Penguins desperately want to get Malkin to North America, precedent suggests they aren't likely to stray from the rules of engagement laid down by the league. Even Brisson acknowledged that, "I think Pittsburgh would like to go the normal route."

Der Deal mit Crosby wird wohl in den nächtsen Wochen gemacht.

http://postgazette.com/pg/05236/558853.stm
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 24. August 2005, 22:09:19
Toll!Was will die NHL denn machen?Die Pens mit einer "Platzsperre" belegen?!
Was ist unter "rules of engagement" zu verstehen?Ich denke nicht,dass die Liga eine Regel für Verhandlungssperren hat.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 24. August 2005, 22:10:27
spielt doch keine rolle, weil die ablöse für Malkin eh zu teuer käme...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 24. August 2005, 23:41:43
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 24.08.2005 22:09
Toll!Was will die NHL denn machen?Die Pens mit einer "Platzsperre" belegen?!
Was ist unter "rules of engagement" zu verstehen?Ich denke nicht,dass die Liga eine Regel für Verhandlungssperren hat.

Denk einfach mal weiter in welches Licht das die Pens stellen würde. Tanzen sie jetzt einfach aus der Reihe, spielen sie den Russen voll in die Hände, die dann ja keine Notwendigkeit hätten sich um nen Deal zu bemühen. Ob man sich damit dann Freunde bei den anderen Teams machen würde das wage ich doch sehr stark zu bezweifeln. Und das "nur" wegen einem Malkin, von dem man nicht mal genau weiss wie er in der NHL einschlägt...da würde ich auch sagen: NEIN DANKE!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 25. August 2005, 09:30:40
Mir schon klar,dass das die Pens nicht machen würden.Aber die Konsequenzen würden mich interessieren. :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 25. August 2005, 09:45:49
Nach Morozov und Kraft könnten nun auch die Tage von Ryan Malone in PIT gezählt sein. Er erwartet ein höheres Angebot als die bisherigen 552500 Dollar, das Angebot sollte um die 1 Mio liegen. Da die QO unter 660000 Dollar liegt, müsste ein Team das Malone einen besseren Vertrag anbietet noch nicht einmal eine Compensation abgeben.

Die Gespräche laufen zwar noch...aber ich denke auch hier sieht es nicht sonderlich gut aus.

http://www.pittsburghlive.com/x/tribune-review/sports/penguinslive/s_367183.html
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 25. August 2005, 09:58:46
So langsam finde ich die Personalpolitik nicht mehr nachvollziehbar. Ok, die Verstärkungen für das Team sind soweit ganz ok, aber jetzt die jungen Spieler (über das Talent des Einzelnen lässt sich sicher streiten) rudelweise ziehen zu lassen, halte ich für ein wenig kurzsichtig. Lemieux wird nicht mehr ewig spielen, Recchi hat auch schon sein Alter. Die Abwehr ist auch nicht mehr die allerjüngste und jetzt scheinen Kraft oder Malone nicht mehr gut genug zu sein?!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 25. August 2005, 10:06:57
Mit der Zeit frage ich mich auch was das soll?!Früher haben ja die Pens auf die Jugend geschaut,das scheint in letzter Zeit aber nicht mehr der Fall zu sein.Klar haben sie noch genügend junge Spieler aber heuer haben sie sich vornehmlich mit Spieler alle älter als 30 Jahre verstärkt.Noch dazu lassen sie jetzt einen Ryan Malone ziehen.Für mich vollkommen unverständlich,denn Malone war auch in der Saison 2003/04 einer der ebsseren Spieler der Pens und überhaupt könnte er eine gute Identifikationsfigur für den Verein sein,da er ja in Pittsburgh geboren ist und es jeder Fan gerne sieht,wenn man ein paar Jungs aus der Stadt im Team hat.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 25. August 2005, 10:11:41
Zitatmaple leaf freak schrieb am 25.08.2005 10:06
Noch dazu lassen sie jetzt einen Ryan Malone ziehen.Für mich vollkommen unverständlich,denn Malone war auch in der Saison 2003/04 einer der ebsseren Spieler der Pens und überhaupt könnte er eine gute Identifikationsfigur für den Verein sein,da er ja in Pittsburgh geboren ist und es jeder Fan gerne sieht,wenn man ein paar Jungs aus der Stadt im Team hat.

Sie lassen ihn nicht einfach ziehen....ich denke nur das die Pens nicht gewillt sind das zu zahlen was er verlangt. Die Politik kann ich auch nicht verstehen, zumal jetzt klar ist das Malkin definitiv ein weiteres Jahr in Russland spielen will.

http://www.rushockey.com/events.php?i=sl&stream=sl_interviews&id=289

Morgen wird sich dann auch die Zukunft von Tarnstrom in PIT entscheiden, sein Arbitration Hearing ist um 9 Uhr angesetzt. AUch da stehen nach meinem Empfinden die Zeichen eher auf Abschied denn auf bleiben....
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 25. August 2005, 10:21:59
Zitatmartinf112 schrieb am 25.08.2005 09:58
So langsam finde ich die Personalpolitik nicht mehr nachvollziehbar. Ok, die Verstärkungen für das Team sind soweit ganz ok, aber jetzt die jungen Spieler (über das Talent des Einzelnen lässt sich sicher streiten) rudelweise ziehen zu lassen, halte ich für ein wenig kurzsichtig. Lemieux wird nicht mehr ewig spielen, Recchi hat auch schon sein Alter. Die Abwehr ist auch nicht mehr die allerjüngste und jetzt scheinen Kraft oder Malone nicht mehr gut genug zu sein?!

naja Pittsburgh hat mehr als genug, als dass da 2-3 ins gewicht fallen würden....
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 25. August 2005, 10:33:24
ZitatTurco schrieb am 25.08.2005 10:21

naja Pittsburgh hat mehr als genug, als dass da 2-3 ins gewicht fallen würden....
Klar, wenn Malone plötzlich 5 Mio verlangen würde, aber er ist jung, nicht der Schlechteste und auch noch ein Homeboy! Solche Leute lässt man, meiner Meinung nach!, nicht ziehen. Gerade, weiles sich ja nicht um Mördersummen handelt.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 25. August 2005, 15:08:46
Ich seh das haargenau wie Martin.Ich vermute bei Malone liegt´s vielleicht an seinem Vater.In einem Zeitungsartikel hab ich was unterschwelliges in der Richtung gelesen.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 25. August 2005, 20:23:12
Die Pens nehmen den 2002 Draft Pick Daniel Fernholm unter Vertrag.Der Verteidiger spielte letzte Saison bei Djugardens und Bozen.
Außerdem wurde bekannt gegeben,dass Shane Clifford den Goaliecoach macht und Gilles Meloche sich damit auf seine Scoutarbeit konzentrieren kann.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 26. August 2005, 08:18:01
Hallo,wollen die Pens jetzt doch Dick Tärnström ziehen lassen?? das wäre ja die letzte sch....*
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 26. August 2005, 08:38:06
Malkin bleibt die Saison jetzt endgültig bei Magnitogorsk.Sein Agent glaubt,dass er aber nächste Saison die Freigabe erhält.
Milan Kraft und Michal Sivek werden die nächste Saison auch in daheim verbringen und in die Tschechei wechseln. :disappointed:
Heute morgen wird verhandelt,was aus Tärnström wird.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 26. August 2005, 10:38:53
Hmm, irgendwie nicht so optimal für die Pens. Hoffentlich verkalkulieren siece sich da nicht mal. :heul:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 26. August 2005, 10:44:24
Immer ruhig bleiben...CP war noch nie einer der Schnellschüsse gemacht hat....er hat bisher gut eingekauft. Er wird schon genau wissen was er da macht. Ausserdem sind KRaft und Morozov ja nicht verloren, die NHL Rechte liegen immer noch bei den Pens.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 26. August 2005, 11:31:45
wie schonmal gesagt, Kraft is eigentlich egal, aber Sivek überrascht mich jetzt doch schon ein bisschen  :ee:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 26. August 2005, 20:30:59
Nach den guten FA-Verpflichtungen dachte ich eigentlich CP hätte eine recht gute Offseason absolviert, aber das scheint sich ja mitlerweile sehr stark zu relativieren  :disappointed: .  Kraft hätte dieses Jahr  gut in die 2. Reihe gepasst, er hatte ja keine alzu schlechte 03-04Sasion beim schlechtesten Team der Liga. Ich frage mich warum man angeblich an Stumpel und Damphousse interessiert ist bzw. war aber dann kein Geld mehr für die eigenen Talente ausgeben will. Ich glaube CP hat bei kraft einfach zu hoch gepokert, jetzt wird es fast schon zur Pflicht Damphousse zu verpflichten, aber man hat ja erst ein paar über 36jährige oder soll etwa Beech in der zweiten Reihe spielen :pillepalle: .
Da hat man  junge gute Spieler die sich schon auf NHL-Level bewiesen haben und jetzt hat man für die kein Geld mehr übrig :disappointed: .  Hoffentlich macht CP keinen Mist und wird sich mit Orpik und Malone einig. Er setzt man auf die Jugend ( wenn auch zum Teil aus der Not geboren) und jetzt wo man weider etwas Geld zum ausgeben hat gibt man alles für FA aus die zum Teil nur noch 1-3 Saisons spielen und wird bei den jungen Spielern geizig. Gerade diese Saison könnten die jungen Spieler viel von den alteren lernen.

Naja es ist ja noch etwas Zeit und ich will nicht vorschnell über CP urteilen, aber falls man nach Morozov und Kraft nun vielleicht auch nicht Orpik und vor allem Malone im Aufgobt zu finden sind zweifel ich schon etwas an CP´s Verstand.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 28. August 2005, 17:53:05
ZitatAn abritrator has awarded Penguins defenceman Dick Tarnstrom a one-year, $1.6 million contract, according to the Pittsburgh Post-Gazette.

Tarnstrom has made it clear that he wants to stay in Pittsburgh, but the Penguins have other options.  The team can reject the award, which would make Tarnstrom an unrestricted free agent.  The Penguins, however, would still be allowed to negotiate with Tarnstrom once he hits the open market. The Penguins could also trade his rights to another team.

The Penguins have 48 hours after being informed of the award to make a decision.  That makes Monday their deadline.

TSN
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 28. August 2005, 18:06:17
Der Preis ist meiner Meinung nach OK.Unter Vertrag genommen werden,sollte er auf jeden Fall.Ob man ihn dann tradet,ist eine andere Sache.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 28. August 2005, 18:10:42
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 28.08.2005 10:06
Der Preis ist meiner Meinung nach OK.Unter Vertrag genommen werden,sollte er auf jeden Fall.Ob man ihn dann tradet,ist eine andere Sache.

Wenn man einem Goon wie Andre Roy 1 Mio zahlen kann dann sollte es wirklich mehr als ok sein einen offensivausgerichteten  (wenn auch mit Schwaechen in der D) Spieler wie Tarnstroem 1,6 Mio zu zahlen .
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 28. August 2005, 18:13:36
Gut,Roys Preis ist einfach nur übertrieben,den darf man eigentlich nicht als Maßstab nehmen.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 28. August 2005, 18:13:47
Finde  das 1.6 Mil. mehr als in Ordnung sind. Man sollte Tarnström auf jeden Fall erst einmal unter Vertrag nehmen, ansonsten hätte man ja nur einen guten Offensiv-Verteidiger. Jackman muss erst einmal zeigen ob er an seine guten Leistungen anknüpfen kann, wobei ich von ihm keinesfalls einen Schnitt von einem Punkt pro Spiel verlange/erwarte wie am ende der letzten Saison.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 28. August 2005, 18:23:08
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 28.08.2005 18:13
Gut,Roys Preis ist einfach nur übertrieben,den darf man eigentlich nicht als Maßstab nehmen.

... Beech darf man dann wohl auch nicht als Maßstab nehmen, der bekommt immerhin auch 900.000$ :pillepalle:  und von Malone erwartet man dass er mit weitaus weniger zufrieden  ist :confused: .
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 29. August 2005, 15:21:17
so coole verpflichtungen wurden gemacht...aber dann so gute junge jungs abgegeben...ich finde die richtung geht in eine falsche richtung...hoffe das die "alten" nicht zu früh aufhören damit nicht plötzlich eine großes loch endsteht
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 29. August 2005, 15:24:18
Ja, es gibt noch zu viele Teams, die auf Alt setzen! :motz:  :down:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 29. August 2005, 16:02:19
ZitatFoppa-Fan schrieb am 29.08.2005 15:21
so coole verpflichtungen wurden gemacht...aber dann so gute junge jungs abgegeben...ich finde die richtung geht in eine falsche richtung...hoffe das die "alten" nicht zu früh aufhören damit nicht plötzlich eine großes loch endsteht

Erst informieren, dann dumm rumquatschen. :augenzwinkern:

Morozovs und Krafts Rechte liegen immer noch bei den Pens..also von daher hat man niemanden abgegeben!

Mit Malone ist man sich noch nicht einig, wird aber brauchen und ihm daher mit Sicherheit noch nen anderen Vertrag anbieten...von daher ruhig Blut.....
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 29. August 2005, 20:08:21
Pens haben die 1.6 für Dick akzeptiert
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 29. August 2005, 20:13:10
Dick Tärnström bleibt den Pens erhalten für 1 Jahr :headb: 1,6 Mill. verdient er. Hoffentlich haut er wieder so rein wie in Saison 03/04 52 Pkt.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 29. August 2005, 20:26:28
naja, da war er unumstritten der#1 defender.....jetzt wird er vielleicht grad mal #3
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 29. August 2005, 20:28:15
@ Pittsburgh66

Erstmal schauen,ob er nicht getradet wird.Die Pens haben genug Offensivverteidiger,die jünger sind und ein Defensivverteidiger und ein Center müssen noch her.Kann mir sehr gut vorstellen,dass man ihn für so einen Spieler abgibt,zumal das Gehalt für das andere Team durchaus akzeptabel ist.Wenn er bleibt,ist er trotzdem ein Gewinn fürs Team. :up:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 29. August 2005, 21:10:14
wie tuer wird crosby eigentlich für den pens werden???sind da schon zahlen in der gerüchteküche oder wurde er schon unter vertrag genommen und ich habs nicht mit gekriegt???
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Brad Richards am 29. August 2005, 22:20:13
Hm ich vermute 900'000$. Mehr als die max. Rookiegrenze können sie gar nicht zahlen. Vielleicht kann er ja mit dem Kinderhütten bei den Lemieux Kinder noch was dazu verdienen, wie Marc-Andre Fleury.   :lachen:

Grues Brad
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 29. August 2005, 23:22:52
ZitatBrad Richards schrieb am 29.08.2005 22:20
Hm ich vermute 900'000$. Mehr als die max. Rookiegrenze können sie gar nicht zahlen. Vielleicht kann er ja mit dem Kinderhütten bei den Lemieux Kinder noch was dazu verdienen, wie Marc-Andre Fleury.   :lachen:

Grues Brad

Also wenn schon 850.000, das is die Rookie Grenze! :augenzwinkern:

Dazu kommen noch die Boni, in laut letzter Info, ca. gleicher Höhe.

Nachdem Tarnstrom nun gesigned wurde denke ich das er bleiben wird, denn sonst hätten sie ihn jetzt schon traden können! ;D
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 29. August 2005, 23:24:19
naja zwischen der verhandlung und der 48h frist kann man den spieler nicht traden....
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 29. August 2005, 23:30:45
ZitatTurco schrieb am 29.08.2005 23:24
naja zwischen der verhandlung und der 48h frist kann man den spieler nicht traden....

Doch...wurde zumindest überall so geschrieben, das man in der 48h Frist wegtraden kann! Bzw. das die Pens das als eine Option sehen um noch was für ihn zu bekommen ohne ihn zu signen....
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 29. August 2005, 23:56:54
nej

die Pens hatten genau 2 möglichkeiten, entweder sie signen ihn und haben die rechte, oder sie verzichten und er ist UFA. in dem grauen mittelding is kein trade möglich.

wenn sie ihn hätten traden wollen, hätte sie einfach annehmen müssen und weiterschicken, is ja kein problem.
Und dass man ihn jetzt gesigned hat, heißt eben auch nicht, dass man sich dagegen enschieden hat, ihn zu traden.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 30. August 2005, 08:22:09
ZitatTurco schrieb am 29.08.2005 23:56
nej

die Pens hatten genau 2 möglichkeiten, entweder sie signen ihn und haben die rechte, oder sie verzichten und er ist UFA. in dem grauen mittelding is kein trade möglich.

wenn sie ihn hätten traden wollen, hätte sie einfach annehmen müssen und weiterschicken, is ja kein problem.
Und dass man ihn jetzt gesigned hat, heißt eben auch nicht, dass man sich dagegen enschieden hat, ihn zu traden.


Nur noch soviel dazu:
ZitatAnd the more he contemplated it, and discussed it with other team officials, the easier it became for him to conclude that signing Tarnstrom's one-year deal -- not walking away from it, or trading away his rights -- was the most prudent course of action.

Aber alle Schreiberlinge haben ja keine Ahnng!  :lachen:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 30. August 2005, 08:53:26
ich hab mittlerweile kapiert, dass du's nicht verstehen willst, was ich dir gesagt habm von daher kannste ja eigentlich mal mit deinem kindergarten getue aufhören bzw es zumindest aus dem forum draußen halten *seufz*

die Pens setzen jetzt tatsächlich auf ihre x-force marketing strtegie (hier mal wallpaper dazu http://www.pittsburghpenguins.com/multimedia/downloads.php).
bisher hört man vermehrt, dass die Fans das gar nicht so toll finden, sondern eher peinlich
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 30. August 2005, 09:03:16
ZitatTurco schrieb am 30.08.2005 08:53
ich hab mittlerweile kapiert, dass du's nicht verstehen willst, was ich dir gesagt habm von daher kannste ja eigentlich mal mit deinem kindergarten getue aufhören bzw es zumindest aus dem forum draußen halten *seufz*

Oh...jetzt ist es Kindergarten getue  :lachen:
Manchmal bist du echt ein Knaller!  :pillepalle:


Nachdem die Pens Tarnstrom unter Vertrag genommen haben sieht es danach aus, das er nicht getradet wird.

Zitat"Right now, we just got him signed to a one-year deal," Patrick said. "We'll see where we are on Jan. 1."
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 31. August 2005, 17:29:24
Thibault hat jetzt eine neue den Pens entsprechende Maske:

http://www.wjdpro.com/photos/pro-masks/JOCELYN.jpg

...finde ich garnicht mal so schlecht, aber das ist wohl Geschmackssache.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 01. September 2005, 13:02:46
ich find ganz gut
nur auf der seite ist der schläger etwas groß
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 01. September 2005, 14:04:53
Ich bin schon gespannt wer bei den Pens als Nummer 1 im Tor in die Saison starten wird!Ich denke ja das Thibault mal zu Beginn die Nummer 1 sein wird aber schlußendlich werden wohl beide Goalies die ungefähr gleiche Anzahl an Spielen auf ihrem Konto haben.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 01. September 2005, 14:51:45
Zitatmaple leaf freak schrieb am 01.09.2005 14:04
Ich bin schon gespannt wer bei den Pens als Nummer 1 im Tor in die Saison starten wird!Ich denke ja das Thibault mal zu Beginn die Nummer 1 sein wird aber schlußendlich werden wohl beide Goalies die ungefähr gleiche Anzahl an Spielen auf ihrem Konto haben.

Naja...nicht wirklich. T-Bo wird die klare Nr. 1 sein....Fleury wahrscheinlich der Backup. Wenn ein anderer Goalie gekommen wäre, dann hätte Fleury u.U. mehr Spiele gemacht.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 01. September 2005, 15:12:05
jo, Thibault wird dieses jahr wohl #1 sein...dahinter sehe ich alle 3 anderen momentan auf einem level (vielleicht Fleury noch ein wenig inkonstanter als die anderen)

Da Fleury aber wohl der mit dem mit abstand größten Potential ist, muss er eigentlich soviel wie möglich spielen, ihn fast nur auf der bank zu haben macht nicht unbedingt viel sinn in hinblick auf seine entwicklung, also tippe ich bei ihm, dass er erstmal der AHL starter ist. Die momentane #5 Sabourin könnte da als backup einsetzen.

blieben noch Caron und Chiodo, wie gesagt, leistungsmäßig sehe ich sie ziemlich gleich, Chiodo aber ist jünger und hat mehr ptoential, also wird man ihn wohl traden.  
er hat wegen den eben aufgezählten sachen nen höheren marktwert und bekommt so mehr für ihn, bzw es findest sich eher ein abnehmer. Zumal man auf lange sicht eh keine verwendung hat, spätestens in 2-3 jahren wird Fleury die #1 sein und in dem selben zeitraum kommen Bobby Goepfert und Dave Brown von unten nach, die bestimmt nicht schlechter einzuschätzen sind als Chiodo.

Falls man nicht tradet tippe ich auf Szenario, dass Chiodo der backup in WIL/SCR sein wird und Sabourin hauptsächlich in der ECHL eingesetzt wird
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 01. September 2005, 15:35:48
Was mich schon die ganze Zeit interessiert, wie erkennen die Scouts das Potential eines Spielers? Gerade bei einem Goalie stelle ich mir das äusserst schwierig vor...  :gruebel:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 01. September 2005, 15:45:45
da geb ich dir recht :D:
Turco wurde von den Stars auch nur gedraftet, weil sie ihn ihm endlich mal nen langfristig konstanten Farm-goalie gesehen haben, der spätere talente dann in den Minors (damals gabs die IHL ja auch noch) ziehen könnte.....tja...so ein pech aber auch, dass der plan nicht aufgegangen ist  :cool:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Brad Richards am 01. September 2005, 16:08:41
Viele gute Goalis wurden am Schluss gedraftet. Hasek, Roy, Aebischer usw.
Nachdem man die Feldspieler gedraftet hat, kompletiert man den Draft mit einigen Torhütern in der Hoffnung: einer dieser wird es schon schaffen. Und eben viele davon schaffen es als 1.Goalie, Hasek wurde an 207. Stelle in der 10.Runde gedraftet.

Übrigens wieso wird eigentlich nur noch über 7 Runden gedraftet gibt es da einen Grund? ich meine nicht den CBA.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 01. September 2005, 16:26:36
Dann muss man ja voll Angst haben, dass es Fleury als 1st Pick nicht schaffen wird... :)
Gibts denn auch Beispiele für 1st Rounder Goalies die sich bewiesen haben?
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 01. September 2005, 16:29:34
Giguere udn Thibault.........

aber wenn man bedenkt, dass Jamie Storr, Brian Finley und Pat DesRochers auch alles top15 picks waren :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 01. September 2005, 16:36:54
Wird einem Angst und Bange... :)
Im übrigen find ich es sch... falls Chiodo getraded wird, seit den letzten PO´s als er sich gekloppt hat, ist er mir richtig an Herz gewachsen! :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 01. September 2005, 17:45:58
Dass Goalies in der Regel spät gedraftet wurden,liegt wohl daran,dass sie im Gegensatz zu Feldspielern meist länger brauchen,um ihren Leistungszenit zu erreichen und oftmals auch "übersehene" Spätstarter oder Spätpicks besser waren.Beispiele hat Turco ja schon aufgezählt.Trevor Kidd kann man da noch nennen,obwohl ich den bei den Flames ganz cool fand. :D:
Heute werden Goalies früher gedraftet,weil die das Scouting System und deren Prognosen als sicherer befunden werden.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 01. September 2005, 19:06:02
Die Penguins haben Stürmer Ryan Malone weiterverpflichtet.

Quelle:www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=135204

Sehr kluge Entscheidung Malone zu behalten. :up:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 01. September 2005, 19:14:14
Zitatmaple leaf freak schrieb am 01.09.2005 19:06
Die Penguins haben Stürmer Ryan Malone weiterverpflichtet.

Quelle:www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=135204

Sehr kluge Entscheidung Malone zu behalten. :up:


...mehr als klug ;D . Das währe auch mehr als unverständlich gewesen wenn man ihn nicht unter Vertrag genommen hätte. Würde mich jetzt aber mal interessieren was letztendlich für eine Vertragshöhe und Länge zustande gekommen ist. Jetzt fehlt nur noch Orpik.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 01. September 2005, 19:42:37
Puuuuuh!Was für ein Glück! :up: Vielleicht hat sich Patrick die Kritik wegen der stockenden Verhandlungen doch zur Herzen genommen.Würd mich aber auch sehr interessieren,wie die Vertragsmodalitäten jetzt sind.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 01. September 2005, 19:43:16
hmmm bisher hört man immer von nem ein-jahresvertrag, damit hat sich der Malone-Clan wohl durchgesetzt....wäre interessant auch den betrag zu wissen.

oder Patrick will ihn erstmal noch ein jahr sehen und abwarten, ob er seine Leistungen jetzt auch wiederholen kann, bevor man ihn längerfristig signed
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 01. September 2005, 19:54:40
Bin auch zufrieden, daß Malone gehalten wird. Er ist immerhin ein Homeboy, noch recht jung und hat einiges an Potential, das er noch in der Hinterhand hat. Wirklich eine gute und kluge Entscheidung der Pens!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 02. September 2005, 08:54:02
Im Fall von Malone hat man sich wohl in der Mitte der spekulierten Forderungen geeinigt. Laut Post-Gazette bekommt Malone 700.000$ + 50.000 signing bonus.

Quelle: http://post-gazette.com/pg/05245/564263.stm
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 02. September 2005, 09:02:06
ZitatIceburgh schrieb am 02.09.2005 08:54
Im Fall von Malone hat man sich wohl in der Mitte der spekulierten Forderungen geeinigt. Laut Post-Gazette bekommt Malone 700.000$ + 50.000 signing bonus.
Wäre ein guter Preis für die Pens finde ich. Er ist zwar noch recht jung, aber das Gehalt ist trotzdem für beide Seiten akzeptabel. Malone wird in seiner Karriere noch einige Verträge abschließen, die ihm das große Geld bescheren. Und die Pens haben einen jungen Spieler für relativ kleines Geld!  :up:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 02. September 2005, 09:05:26
Lemieux hat gestern gegenüber der Gazette auch nochmal gesagt, dass er sich in etwa ein Gehalt von "around $3 million" geben wird :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 02. September 2005, 09:13:49
ZitatTurco schrieb am 02.09.2005 09:05
Lemieux hat gestern gegenüber der Gazette auch nochmal gesagt, dass er sich in etwa ein Gehalt von "around $3 million" geben wird :D:
Hat doch was, wenn man sich selbst sein Gehalt geben darf.
"Ich nehm dieses Jahr mal ein Milliönchen mehr, das Benzin ist ja teurer geworden..."  :lachen:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 09:39:39
Zitatmartinf112 schrieb am 02.09.2005 09:13
ZitatTurco schrieb am 02.09.2005 09:05
Lemieux hat gestern gegenüber der Gazette auch nochmal gesagt, dass er sich in etwa ein Gehalt von "around $3 million" geben wird :D:
Hat doch was, wenn man sich selbst sein Gehalt geben darf.
"Ich nehm dieses Jahr mal ein Milliönchen mehr, das Benzin ist ja teurer geworden..."  :lachen:

Naja..er hat sich weniger gegeben! ;D

ZitatWhat's more, Lemieux plans to give himself a major pay cut. He said yesterday that he plans to earn "around $3 million" during the season. That's down from the $5.25 million he got in 2003-04
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 02. September 2005, 09:44:35
ZitatUser gelöscht schrieb am 02.09.2005 09:39
Naja..er hat sich weniger gegeben! ;D
Klar, war jetzt mehr allgemein gemeint, nicht auf Lemieux bezogen.

Er ist sicherlich das Geld auch noch wert, sofern er nicht wieder 3/4 der Saison ausfällt.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 12:04:36
Mal eine Frage, was ist den nun mit Damphousse? Ist da noch was dran?  :gruebel:  :confused:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 12:18:31
Hat sich ja wohl durch die Verlängerung mit Malone erledigt würd ich sagen, oder?
Viel interessanter wäre es, sich mit Orpik zu einigen...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 12:19:03
Weiss ich ja nich, die Pens interessieren mich nicht wirklich  :pillepalle: Wollte nur wissen was nun mit Damphousse is..
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 12:28:25
ZitatMagnum schrieb am 02.09.2005 12:18
Hat sich ja wohl durch die Verlängerung mit Malone erledigt würd ich sagen, oder?
Viel interessanter wäre es, sich mit Orpik zu einigen...

Hmm...nö, nicht unbedingt. Man ist auf der Centerposition immer noch nicht wirklich gut für alle Reihen besetzt. Aber in Richtung Damphousse war in den letzten Tagen nix mehr zu lesen....

Zu Orpik:
Immer ruhig Blut, mit Malone hat es auch noch geklappt, CP wird das Kind schon schaukeln....
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 12:29:45
Yanic Perreault scheint sich wohl wahrscheinlich mit den Pens über einen Vertrag zu unterhalten.

ZitatFaceoff specialist Yanic Perreault is also available and was rumored to be in talks with the Penguins.

Quelle: http://msn.foxsports.com/nhl/story/4813458
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 13:57:15
wird man da übermütig in PIT?

ich würde sagen, dass ist auch ohne Perrault und/oder Damphousse eine der besten Offensivreihen der Liga
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 13:58:37
wieso übermutig???
sie wären übermutig wenn sie mit den reihen sagen würden das sie kein spiel verliren werden.
es kann nie schaden sich zu verbessern
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 14:26:59
ZitatPreds schrieb am 02.09.2005 13:57
wird man da übermütig in PIT?

ich würde sagen, dass ist auch ohne Perrault und/oder Damphousse eine der besten Offensivreihen der Liga

Das ändert aber nichts an dem Fakt, das noch Center im Team fehlen.....
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 14:41:20
Center Center , jeder braucht Center, die wachsen nunmal nicht auf den Bäumen - Frag mal die Preds - wenn Pittsburg unbedingt einen von den beiden will - bitte sehr!

würde langsam an einen Rangers-Kader erinnern, hmm ?

Ach nein, kleiner Scherz ... ich bin nur wochenendreif
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 14:47:46
ZitatPreds schrieb am 02.09.2005 14:41
Center Center , jeder braucht Center, die wachsen nunmal nicht auf den Bäumen - Frag mal die Preds - wenn Pittsburg unbedingt einen von den beiden will - bitte sehr!

würde langsam an einen Rangers-Kader erinnern, hmm ?

Ach nein, kleiner Scherz ... ich bin nur wochenendreif

Tja..nur weil Trashville dieses Jahr auf dem Papier nen schlechteren Kader als die Pens hat erinnert der Kader der Pens mich noch lange nicht an die Rag$ :D: Lass deinen Frust im Preds Thread oder reg dich wieder über dein Lieblinsteam aus Detroit auf! :D: ;D

Perreault wird ausserdem momentan mit Lugano in Verbindung gebracht. Sollte er zu nem vernünftigen Preis zu haben sein, würden ihn wohl einige Teams mit Kusshand nehmen, auch Trashville.....
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 15:15:30
Wer ist denn sonst noch so auf dem Markt?  :confused:
Hab leider keine Liste gefunden die nach Positionen sortiert ist... :)

Hab demletzt auch irgendwo gelesen, dass man nochmal mit Pirjeta sprechen will?!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 15:23:03
ZitatMagnum schrieb am 02.09.2005 15:15
Wer ist denn sonst noch so auf dem Markt?  :confused:
Hab leider keine Liste gefunden die nach Positionen soriert ist... :)

Hab demletzt auch irgendwo gelesen, dass man nochmal mit Pirjeta sprechen will?!

Noch zu haben:
Vincent Damphousse, San Jose; Ron Francis, Toronto; Brian Holzinger, Columbus; Mark Messier, N.Y. Rangers; Rem Murray, Nashville; Andrei Nikolishin, Colorado; Yanic Perreault, Montreal; Shaun Van Allen, Ottawa.

Also nicht mehr wirklich viel....;D

Das mit Pirjeta stand in nem Artikel der Gazette. Mal abwarten was CP in dem Fall macht, würde mich auf jeden Fall freuen ihn wieder im Pens Jersey zu sehen.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 02. September 2005, 15:26:34
ZitatUser gelöscht schrieb am 02.09.2005 15:23
Noch zu haben:
Vincent Damphousse, San Jose; Ron Francis, Toronto; Brian Holzinger, Columbus; Mark Messier, N.Y. Rangers; Rem Murray, Nashville; Andrei Nikolishin, Colorado; Yanic Perreault, Montreal; Shaun Van Allen, Ottawa.

ähm, wenn man annehmen soll das team hinter den namen sollte der letzte club sein, dann müsste bei Damphousse aber Colorado stehen ^^

und Remmy M. musste seine Karriere schon vor über 18 Monaten beenden
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 15:34:08
ZitatTurco schrieb am 02.09.2005 15:26

ähm, wenn man annehmen soll das team hinter den namen sollte der letzte club sein, dann müsste bei Damphousse aber Colorado stehen ^^

Die Liste is nich von mir, habe ich nur schnell kopiert...von daher! :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 02. September 2005, 15:37:00
wobei ich von der liste fast schon Murray bevorzugen würde, wenn er noch könnte.....sehr harter arbeiter mit sehr gutem charakter, der jedem team gut stehen würde.....im Juni gabs ja nochmal Hoffnung, als die ärzte ein neues Medikament an ihm testeten, aber dann kam wieder ein rückschlag.....seitdem hab ich eigentlich nix positives mehr von ihm gehört :heul:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 15:40:28
Ist zwar Off Topic, aber warum ist er krank? Also was hat er mein ich? Dachte das wäre auch der beste in der Liste...

Ron Francis wäre ein schöner zug! :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 02. September 2005, 15:45:43
ZitatMagnum schrieb am 02.09.2005 15:15
Wer ist denn sonst noch so auf dem Markt?  :confused:
Hab leider keine Liste gefunden die nach Positionen sortiert ist... :)

Hab demletzt auch irgendwo gelesen, dass man nochmal mit Pirjeta sprechen will?!


...wieso mit ihm sprechen, soweit ich weis hat Pirjeta noch einen Vertrag.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 15:47:22
Meines Wissens nach hat er nach 2004 in Finnland unterschrieben... in Helsinki um genau zu sein.

EDIT: Ich seh grad, auf www.pittsburghpenguins.com steht er noch im Kader... komisch...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 02. September 2005, 15:53:54
ZitatMagnum schrieb am 02.09.2005 15:40
Ist zwar Off Topic, aber warum ist er krank? Also was hat er mein ich?

He was diagnosed with dystonia, a neurological disorder characterized by involuntary muscle contractions. In Murray's case, the dystonia manifested itself by pushing Murray's head toward his left shoulder.

:disappointed:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 02. September 2005, 15:58:39
ZitatMagnum schrieb am 02.09.2005 15:47
Meines Wissens nach hat er nach 2004 in Finnland unterschrieben...

... Ich meine das ja auch nur, weil Pirjeta unter anderem auch auf der Pens-Seite bei den Spielern aufgelistet wird.

http://www.pittsburghpenguins.com/team/index.php
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 16:03:36
ZitatTurco schrieb am 02.09.2005 15:53

He was diagnosed with dystonia, a neurological disorder characterized by involuntary muscle contractions. In Murray's case, the dystonia manifested itself by pushing Murray's head toward his left shoulder.

:disappointed:

Da hab ich schonmal von gehört und gesehen... ist reichlich assi...  :disappointed:
Kann mir nicht vorstellen, dass er nochmal spielen wird...

@Iceburgh: Lies meinen Post nochmal! ;D
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 17:31:04
ZitatUser gelöscht schrieb am 02.09.2005 15:23

Noch zu haben:
Andrei Nikolishin, Colorado

:lachen:

Seit wann spielt den Andrei wieder in der NHL??? Der spielt doch jetzt in russland
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 17:42:11
ZitatMagnum schrieb am 02.09.2005 16:03

@Iceburgh: Lies meinen Post nochmal! ;D

Ich hab grad nochmal den Artikel aus der PPG gesucht, da haben wir uns wohl beide verlesen Magnum.

ZitatThere is veteran Lasse Pirjeta, 31, who scored a half-dozen goals and 12 points in 13 games after coming from Columbus late in 2003-04, though he's considered a third-line center, at best.

And there is still a chance the Penguins could sign one of the prime leftover free-agent centers: Andrei Nikolishin, 32, Shaun Van Allen or Vincent Damphousse, both 38.

@Foppa
Da hat er wie viele andere während des Lockouts gespielt, ist aber UFA der Avalanche! Also erst nachdenken!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 18:33:30
hat aber selber gesagt das er nicht wieder kommt. kannst in einem avs thread nachlesen.
Also erst nachdenken!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 19:08:31
ZitatFoppa-Fan schrieb am 02.09.2005 18:33
hat aber selber gesagt das er nicht wieder kommt. kannst in einem avs thread nachlesen.
Also erst nachdenken!

Wo hat er das bitte gesagt!? ;D

Er steht zwar in RUS unter Vertrag, aber weisst du ob er ne Austiegsklausel hat?
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 19:26:55
Pittsburgh sign Lyle Odelein http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=135287
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 02. September 2005, 20:11:06
autsch

:wand:  :wand:  :wand:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 20:34:23
ZitatTurco schrieb am 02.09.2005 20:11
autsch

:wand:  :wand:  :wand:


Wieso?
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 20:38:08
Lyle Odelein ist höchstens ein 3te reihe verteidiger, man oh man, den brauche wir wirklich nicht
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 02. September 2005, 20:38:40
naja spieler die von einem gewissen Peter W. abgehängt werden stehen bei mir nicht so arg hoch im kurs  :augenzwinkern:

außerdem nimmt er öfter mal ziemlich dumme strafen. Defensive isser aber vielleicht noch ganz in ordnung.

aber ich versteh nicht so ganz, warum man Odelein UND Poapst braucht....jetzt hat man 8 leute in der abwehr mit One-way verträgen (glaub ich).......vielleicht schauts ja doch mit Orpik nicht so gut aus
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 20:41:42
das hab ich mich auch gefragt, eigentlich habe ich Poapst auf der Position des 7.ten Verteidigers gesehen, doch jetzt, wenn Poapst der7.te Verteidiger ist/war, warum holt Patrick dann noch einen, den ich für (noch) schwächer halte
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 21:05:28
ZitatLemieuxfan schrieb am 02.09.2005 20:41
das hab ich mich auch gefragt, eigentlich habe ich Poapst auf der Position des 7.ten Verteidigers gesehen, doch jetzt, wenn Poapst der7.te Verteidiger ist/war, warum holt Patrick dann noch einen, den ich für (noch) schwächer halte

Wen hast du denn dann bitte auf den anderen vorderen Plätzen gesehen!? Momentan sind insgesamt nur 6 Defender unter Vertrag!

Zitat55     Sergei Gonchar     6-2     215     04-13-74     L     Metallurg Magnitogorsk
22    Ric Jackman    6-2    197    06-28-78    R    IF Bjorkloven Umea
2    Josef Melichar    6-2    222    01-20-79    L    Sparta Praha
3    Steve Poapst    6-0    199    01-03-69    L    Chicago Blackhawks
32    Dick Tarnstrom    6-1    205    01-20-75    L    Sodertalje SK

Plus dazu die jungen Wilden aus Wilkes Barre....
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 02. September 2005, 21:41:17
Die Pens nehmen ebenfalls Kevin Stevens unter Vertrag:

Quelle: http://www.post-gazette.com/pg/05245/564739.stm









... achja vielleicht sollte ich noch sagen dass man ihn als Scout einstellt ;D.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 02. September 2005, 21:41:39
öhm, Scuderi hat aber auch nen one-way, oder ? und wie siehts mit Whitney aus ? Orpick wird auch kaum nen two-way bekommen.....
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 02. September 2005, 21:51:35
ZitatTurco schrieb am 02.09.2005 21:41
öhm, Scuderi hat aber auch nen one-way, oder ? und wie siehts mit Whitney aus ? Orpick wird auch kaum nen two-way bekommen.....


Ja, Scuderi hat einen one-way ( dachte ich zumindest noch bis eben) und Whitney hat einen 2-way-Vertrag. Bei Orpik bin ich mir eigentlich ziemlich sicher dass er im Aufgebot der Pens sein wird.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 21:59:22
ZitatTurco schrieb am 02.09.2005 21:41
öhm, Scuderi hat aber auch nen one-way, oder ? und wie siehts mit Whitney aus ? Orpick wird auch kaum nen two-way bekommen.....

Oben das ist das Line Up von der Pens Page......das wird wohl stimmen....:D:

Scuderi wird übrigens auf der Pens Page unter "In the System" geführt.....
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 02. September 2005, 22:04:40
ZitatUser gelöscht schrieb am 02.09.2005 21:59
ZitatTurco schrieb am 02.09.2005 21:41
öhm, Scuderi hat aber auch nen one-way, oder ? und wie siehts mit Whitney aus ? Orpick wird auch kaum nen two-way bekommen.....

Oben das ist das Line Up von der Pens Page......das wird wohl stimmen....:D:

Scuderi wird übrigens auf der Pens Page unter "In the System" geführt.....



...mittlerweile steht Orpik auch dabei:

http://www.pittsburghpenguins.com/team/index.php

...könnte heißen dass er unterschrieben hat oder hast du ihn bloß bei deiner Auflistung zuvor vergessen? :confused:

Edit: Mittlerweile bin ich dank User gelöscht etwas schlauer, die Pens listen wohl auch die RFA´s auf, auch wenn diese noch nicht unterschrieben haben.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 03. September 2005, 11:11:06
Wieso wird nicht bei der Verpflichtung der Defensiv-Verteidiger auf ein wenig Qualität geachtet?!Poapst lass ich mir ja noch gefallen,nur dann ist gut.Und jetzt Odelein! :wand:
Ich denk,dass damit die Verteidiger aber besetzt sind,es sei denn es wird im Tausch 2:1 getauscht,damit Plätze im Kader frei werden.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 03. September 2005, 11:48:35
Worüber ich mich persönlich aufrege ist, dass die Pens Thibault in ihrem Kader haben.
Versteht mich nicht falsch, denn er ist ein verdammt guter Goalie, aber wenn man einen
Fleury im Tor hat, einen jungen wilden Torhüter, der noch viel erreichen will, dann sollte man
auch ihn als Starting-Goalie lassen. So wie es aber jetzt aussieht, wird er der Ersatzmann
von Thibault.

Und das regt mich persönlich auf...

Falls ich mich irren sollte, dann belehrt mich eines besseren :huldigung:.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 03. September 2005, 11:57:27
Das Problem ist einfach,dass er noch nicht alleine als Nr.1 spielen kann.Und ihn als Backup keine Spielzeit zu geben,wäre auch kontraproduktiv.Deswegen hat man Thibault geholt und wird Fleury wohl im Farmteam viele Einsätze geben.Ich denk die Verteilung wird in etwa 50 Spiele Thibault,20 Caron und 10 Fleury sein.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 03. September 2005, 12:03:28
ZitatDr. Hockey schrieb am 03.09.2005 11:48
Worüber ich mich persönlich aufrege ist, dass die Pens Thibault in ihrem Kader haben.
Versteht mich nicht falsch, denn er ist ein verdammt guter Goalie, aber wenn man einen
Fleury im Tor hat, einen jungen wilden Torhüter, der noch viel erreichen will, dann sollte man
auch ihn als Starting-Goalie lassen. So wie es aber jetzt aussieht, wird er der Ersatzmann
von Thibault.

Und das regt mich persönlich auf...

Falls ich mich irren sollte, dann belehrt mich eines besseren :huldigung:.


...Fleury ist noch lange nicht bereit für den Job als Starting-Goalie. Dass man ohn 03-04 so in kalte Wasser geworfen hat war schon etwas unverantwortlich. Fleury hat großes Potential, aber Goalies brauchen traditionel immer etwas länger um diese auch auszuschöpfen und Fleury ist gerade mal 20 Jahre alt. Thibault  ( oder halt einen anderen Veteran-Goalie) zu holen war meiner Meinung nach genau die richtige Entscheidung, Fleury braucht noch mindestens eine Saison in der AHL und diese zeit gibt man ihm durch Thibault. Letzte Saison in WBS hat man gesehen dass Fleury noch zu stark in seinen Leistungen schwankt.
Es wird sehr wahrscheinlich so kommen dass Caron den Backup von Thibault macht und Fleury Starting-Goalie in WBS wird, was zum jetzigem Zeitpunkt das Vernüftigste ist. Was Fleury jetzt  braucht sind möglichst viele Einsätze in WBS. Als Starting-Goalie bei den Pens wäre er überfordert und als Backup bekämme er zu wenig Einsätze.

Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 03. September 2005, 13:20:44
Das Argument, dass Fleury noch zu jung ist, find ich etwas überholt.
Als Gegenargument nenn ich nur den Namen Patrick Roy. Er war auch noch sehr
jung, als er mit Montreal in den Play-Offs spielte. Das war auch seine Rookie-Saison
und überzeugen konnte er allemal. So holte er mit den Canadiens auch den Stanley-Cup.

Es ist zwar vielleicht etwas voreilig Fleury mit Roy zu vergleichen, aber nicht umsonst
hat Pittsburgh ihn an erster Stelle gedraftet und ihn in der Saison vor dem Lock-Out so
oft spielen lassen. Er hat seine erwartungen in der NHL meiner Meinung nach übertrumpft.

Naja, aber falls er wirklich so inskontant spielen sollte, dann wird ihm die Saison in der AHL
sicherlich guttun...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 03. September 2005, 13:24:32
ZitatDr. Hockey schrieb am 03.09.2005 13:20
Naja, aber falls er wirklich so inskontant spielen sollte, dann wird ihm die Saison in der AHL
sicherlich guttun...

jop...selbst letzte AHL season hat man ihm öfter mal das nerven saußen angemerkt ;D

bei seinem hohen draft steht er natürlich auch unter nem gewissen erhöhtem druck und ein jahr bräuchte er mMn mindestens noch in der AHL....mit immer mal ein spiel in der NHL dazwischen, aber wie gesagt, mindestens ein jahr, wenn nicht sogar länger.

da man Thibault nun erstmal hat, reich in ja eigentlich wenn er mit 24 oder so dann weit genug is
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 03. September 2005, 14:32:54
ZitatTurco schrieb am 03.09.2005 13:24
ZitatDr. Hockey schrieb am 03.09.2005 13:20
Naja, aber falls er wirklich so inskontant spielen sollte, dann wird ihm die Saison in der AHL
sicherlich guttun...

jop...selbst letzte AHL season hat man ihm öfter mal das nerven saußen angemerkt ;D

bei seinem hohen draft steht er natürlich auch unter nem gewissen erhöhtem druck und ein jahr bräuchte er mMn mindestens noch in der AHL....mit immer mal ein spiel in der NHL dazwischen, aber wie gesagt, mindestens ein jahr, wenn nicht sogar länger.

da man Thibault nun erstmal hat, reich in ja eigentlich wenn er mit 24 oder so dann weit genug is

glaubst du das er erst in vier jahren so wit ist???brauchen torhüter wirklich so lange???ich hoffe für die pens das er übernächste oder schon nächste saison bereit ist! :headb:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 03. September 2005, 15:12:40
Wozu, Thibault hat doch nen 3 Jahres Vertrag! :)

Ich denke, Odelein ist keine so schlechte Verpflichtung, als 6. Verteidiger dürfte er sicher noch einsetzbar sein und da mangelt es ja. Ich hoffe immer noch auf eine baldige Verpflichtung von Orpik...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 03. September 2005, 17:27:02
Orpik sollten die Pens halten er ist jung u. hat Potenzial nach oben. Auf der Pens-seite ist er ja als Verteidiger eingetragen also denke ich das er bei den Pens bleibt.Aber die Pens haben ja dan viele Verteidiger.Er könnte ja auch die jetzige Saison bei den WBS-Penguins spielen od. wäre das keine gute Lösung???
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 03. September 2005, 17:34:33
mann konnte ja auch in zwei jahren-wenn denn fleury dann bereit ist, thibault traden
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 03. September 2005, 17:48:01
Versetze dich mal in Craig Patricks Lage und denk mal darüber nach, ob du sowas machen würdest... dann hat sich deine Aussage schon erledigt! ;D
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 03. September 2005, 18:01:58
ZitatPittsburgh66 schrieb am 03.09.2005 17:27
Orpik sollten die Pens halten er ist jung u. hat Potenzial nach oben. Auf der Pens-seite ist er ja als Verteidiger eingetragen also denke ich das er bei den Pens bleibt.Aber die Pens haben ja dan viele Verteidiger.Er könnte ja auch die jetzige Saison bei den WBS-Penguins spielen od. wäre das keine gute Lösung???

Die Pens haben ihre RFAs auch die ganze Zeit auf der Seite gelassen. Tarnstrom stand immer im Kader auf der Seite, von daher würde ich mich darauf nicht verlassen. Ich hoffe es das er bleibt, muss man abwarten.

@Magnum
Sehe ich ähnlich, aber die Posts von Foppa darfst du eh nicht immer für voll nehmen. :lachen:

Wobei ich mir nich nicht ganz sicher bin ob man Fleury wirklich in WBS spielen lassen wird. Es wurde immer wieder gemunkelt das er diese Saison den Backup Posten bekommen wird. Thibault ist die ganz klare Nr. 1, was dahiner passiert, lassen wir uns überraschen.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 03. September 2005, 18:11:41
ICh denke mal, das man sich da keinen großen Stress machen wird und den Backup je nach Bedarf tauschen wird. So das Fleury, Chiodo und Caron sich den Starterjob bei den Babypens teilen werden.
Gibt es eigentlich eine irgendeine Beschränkung, wie oft du die Spieler zwischen AHL und NHL hin und her schicken darfst?
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 03. September 2005, 18:15:23
So weit ich das weiß: Nein, es gibt keine Beschränken, aber die Spieler selber nervt das doch schon nach einer Zeit...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 03. September 2005, 18:25:54
ZitatMagnum schrieb am 03.09.2005 18:11
Magnum schrieb am 03.09.2005 18:11
Gibt es eigentlich eine irgendeine Beschränkung, wie oft du die Spieler zwischen AHL und NHL hin und her schicken darfst?

nope, aber Caron ist glaub ich Waiver-pflichtig....bin mir jetzt aber nit sicher
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 03. September 2005, 18:30:36
Was heist das nu? Das mit den Waivern hab ich eh noch nicht verstanden... ^^
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 03. September 2005, 18:33:21
wenn die Pens ihn runterschicken wollen, müsste er auf die Waiverliste, dort bleibt 3 er tage drauf und in der zeit hat jedes team ihnzu holen....ohne gegenleistung
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 03. September 2005, 18:38:50
ZitatTurco schrieb am 03.09.2005 18:25
ZitatMagnum schrieb am 03.09.2005 18:11
Magnum schrieb am 03.09.2005 18:11
Gibt es eigentlich eine irgendeine Beschränkung, wie oft du die Spieler zwischen AHL und NHL hin und her schicken darfst?

nope, aber Caron ist glaub ich Waiver-pflichtig....bin mir jetzt aber nit sicher

Müßte Waiver pflichtig sein

3 Tage ? is das verlängert worden früher warns imo nur 2
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 03. September 2005, 18:40:12
D.h. wenn er keinen 2-Way Vertrag hat, dann kommt er auf die Waiver?
Wenn ich dich nich hätte... :)
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 03. September 2005, 18:43:57
ZitatMagnum schrieb am 03.09.2005 18:40
D.h. wenn er keinen 2-Way Vertrag hat, dann kommt er auf die Waiver?
Wenn ich dich nich hätte... :)

Nö das hat mit dem twoway contract garnix zu tun.

Auf die Waiver kommt amnn wenn amn eine bestimme anzahla n Spielen absolviert oder ein bestimmtes alter erreicht hat. (Steht hier auch irgendwo auf Tribute kann aber auch sein das das geändert wurde bin mit den enuen Regeln noch nich so ganz eins)

Der twoway contract hat was damit zu tun das man dem Spieler im Farmteam ne ganze menge weniger gehalt zahlen muß. Außerdem zählen twoway contracts nach neuem CBA nicht zum Cap wenn sie im Farmteam spielen.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 03. September 2005, 18:45:33
Von der Klausel bei Caron hab ich noch nie was gehört.Wenn dem so sein sollte,müsste man eigentlich Caron traden,Chiodo als Pens Backup einsetzen und Sabourin müsste dann wenigstens nicht in die ECHL.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 03. September 2005, 19:02:29
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 03.09.2005 18:45
Von der Klausel bei Caron hab ich noch nie was gehört.Wenn dem so sein sollte,müsste man eigentlich Caron traden,Chiodo als Pens Backup einsetzen und Sabourin müsste dann wenigstens nicht in die ECHL.

öhm, das is keine klausel.....das kommt bei jedem spieler irgendwann mal, is nur eine frage der zeit :D: (bzw neuerdings auch des geldes)
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 04. September 2005, 15:20:36
Hier ein paar amüsante Auszüge aus nem Bericht über die Europaerfahrungen von Jackman, Malone und Fata...


Malone:
Da ist wohl jemand nur Essen aus der Konserve gewohnt....:D: ;D
Zitat"Finland was the place ... the refs were .... I couldn't get used to the play over there," he said. "The refs were brutal. I'll be excited to get back to the refereeing here. I'll even thank them for the job they've done.

...

"The place in Italy where I was the most, two months, was a totally different life[style]. They didn't have any English TV and, literally, it was on top of a mountain.

"If you wanted a steak, you had to go to the meat store. If you wanted bread, you had to go to the bread store. And the food wasn't too great.

...

"It was good to go back and do the old-time hockey thing, play in rinks that have half the roof missing. There's snow coming in, and you're still playing. You have to love the game to keep playing it, no matter what.

"The travel [in Europe] was all by bus, and usually after every road trip, my stomach was in knots because you're winding up and down the mountains."

Fata hat das Essen dagegen schätzen gelernt :D:

ZitatAnd while Fata was cognizant of the cultural differences between Italy and North America, he didn't find them unsettling. Fact is, he and his wife have adopted at least one routine they picked up while he was playing for Supermercati A&O Asiago.

"My wife and I don't buy a whole bunch of things [at the supermarket] anymore," he said. "We don't go to the grocery store and buy bulk.

"We like getting things fresh, because it tastes so much better. We took that aspect of that life and [brought] it here. I don't mind spending five extra minutes out of my life to go get a steak or a chicken or whatever."

Jackman

ZitatThere was just one serious problem during his stay in Umea, a city of 100,000-plus people: Even though he had no trouble communicating because so many Swedes speak English as a second language, Jackman couldn't shake the feeling that he was being kept in the dark for much of the time.

With good reason.

"We had about an hour of sunlight a day for three months, and during that hour of sunlight was when our team practiced," said Jackman, a Penguins defenseman.

"So, not seeing the sun for a couple of months ... you wouldn't think it would be that bad, but it sort of wears on you. It's hard to stay mentally fresh when it's constantly dark outside."
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 04. September 2005, 16:53:08
Mann sollte dazu sagen das Malone bei seinem ersten (oder 2.) Training in Ambri nen Puck ins Gefress bekommen hat. Vielleicht war das essen deshalb nich so gut. :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 04. September 2005, 17:11:11
Wieso Ambri?Malone war in Ritten.Oder war da sein Trainingslager?
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 04. September 2005, 17:33:41
Malone hat oder wollte besser gesagt in den Playoffs bei Ambri Spielen. Is dann aber wie gesagt im 2 Training  oder so von nem Puck ims Gesicht getroffen worden Kieferbruch Saison Ende...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 04. September 2005, 18:05:59
Wenn ihm die Serpentinen in Italien nicht gefallen haben,weshalb geht er nach Ambri?Ich war noch nie dort aber ich kann mir denken,dass es da nicht sehr flach ist :pillepalle:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 04. September 2005, 18:15:29
Zitatblueliner schrieb am 03.09.2005 18:43
ZitatMagnum schrieb am 03.09.2005 18:40
D.h. wenn er keinen 2-Way Vertrag hat, dann kommt er auf die Waiver?
Wenn ich dich nich hätte...

Nö das hat mit dem twoway contract garnix zu tun.

Auf die Waiver kommt amnn wenn amn eine bestimme anzahla n Spielen absolviert oder ein bestimmtes alter erreicht hat. (Steht hier auch irgendwo auf Tribute kann aber auch sein das das geändert wurde bin mit den enuen Regeln noch nich so ganz eins)

Der twoway contract hat was damit zu tun das man dem Spieler im Farmteam ne ganze menge weniger gehalt zahlen muß. Außerdem zählen twoway contracts nach neuem CBA nicht zum Cap wenn sie im Farmteam spielen.

Um genau zu sein: 30 % des NHL-Gehalts.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 04. September 2005, 18:32:13
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 04.09.2005 18:05
Wenn ihm die Serpentinen in Italien nicht gefallen haben,weshalb geht er nach Ambri?Ich war noch nie dort aber ich kann mir denken,dass es da nicht sehr flach ist :pillepalle:

Vielleicht ein Paar recht Falche schweizer Banknotten.

Oder er wollte sich davon überzguend as Hnat Domenicheli einen ahrten schuß hat. :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 04. September 2005, 18:53:37
ZitatGitcheGumme schrieb am 04.09.2005 18:15
Um genau zu sein: 30 % des NHL-Gehalts.

nö, is verhandlungssache
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 04. September 2005, 20:57:34
Das ist mir neu.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 04. September 2005, 21:23:56
War aber imo schon immer so.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 04. September 2005, 21:47:01
Dann muß es ein Fehler beim EHM sein. smile
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 04. September 2005, 22:02:37
ZitatGitcheGumme schrieb am 04.09.2005 21:47
Dann muß es ein Fehler beim EHM sein. smile

LOOOOOOOOOOOOOOL
Du stützt deine Aussage nun nicht wirklich auf ein Computer Spiel, oder!?

:wand:  :wand:  :wand:   :lachen:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 05. September 2005, 10:00:36
ZitatMalone hat oder wollte besser gesagt in den Playoffs bei Ambri Spielen. Is dann aber wie gesagt im 2 Training oder so von nem Puck ims Gesicht getroffen worden Kieferbruch Saison Ende...

Ja und neben den erwähnten Kieferbruch und ein "paar" verlorenen Zähnen brachte ihm sein Gastspiel in der Schweiz wegen dieses Bruchs sogar eine Notoperation ein.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 05. September 2005, 13:44:35
Zitatmaple leaf freak schrieb am 05.09.2005 10:00
ZitatMalone hat oder wollte besser gesagt in den Playoffs bei Ambri Spielen. Is dann aber wie gesagt im 2 Training oder so von nem Puck ims Gesicht getroffen worden Kieferbruch Saison Ende...

Ja und neben den erwähnten Kieferbruch und ein "paar" verlorenen Zähnen brachte ihm sein Gastspiel in der Schweiz wegen dieses Bruchs sogar eine Notoperation ein.
Dann hat sich das ja richtig gelohnt.

Wie gesagt bose zungen haben damals gesagt das der Schütze Hnat Domenicheli war (der war im SPiel zuvor wegens eines Stockschlags für 6 Spiele gesperrt worden) hat er gut gemacht der Hnat  :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 07. September 2005, 16:20:29
Nun ist klar was mit Damphousse ist:

ZitatTORONTO (AP) - Vincent Damphousse retired Wednesday, ending an 18-year NHL career in which the star center won a Stanley Cup title with Montreal in 1993.

The 37-year-old Damphousse, a four-time All-Star, also played for Toronto, Edmonton and San Jose. He was drafted by the Maple Leafs in 1986 and finished with 432 goals and 773 assists in 1,378 games.

"I loved getting up every morning and heading to the rink, and I will miss being in the dressing room with the guys," Damphousse said in a statement released by the NHL Players Association. "However, I'm looking forward to the next stage of my life."

Damphousse, an NHLPA vice president, made his announcement a day after New Jersey defenseman Scott Stevens retired.


quelle: nhl.com
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 07. September 2005, 18:01:38
also, das mit damphousse find ich nicht schlimm, ich denke das die pens schon genug veterang haben, ich würde mich eher über malkin freuen, aber das scheint ja nichts mehr zu werden, zumindest dieses jahr :-(
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 07. September 2005, 18:11:13
ZitatLemieuxfan schrieb am 07.09.2005 18:01
also, das mit damphousse find ich nicht schlimm, ich denke das die pens schon genug veterang haben, ich würde mich eher über malkin freuen, aber das scheint ja nichts mehr zu werden, zumindest dieses jahr :-(

Das mit Malkin kannst du abschreiben. Aber Damphousse wäre nicht schlecht gewesen, gerade auf der Center Position sind es doch arg wenig Leute die die Pens haben....
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 07. September 2005, 18:33:40
ich denke Damphousse war wegen seiner stellung und seiner äußerungen während dem lockout nun inoffiziell auf der "black list" der teams.....anders kann ichs mir eigentlich nicht vorstellen, dass er nix mehr gefunden hat...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 07. September 2005, 18:38:53
ich bin der meinung das man den jungen talenten nicht immer nur veterane vor die nase setzten soll/kann/darf. Rico Fata, könnte ich mir  zb gut als 2te reihe center vorstellen.
ich denke das er punktemässig nicht unterm durchschnitt bleiben würde
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 07. September 2005, 18:45:37
ZitatLemieuxfan schrieb am 07.09.2005 18:38
ich bin der meinung das man den jungen talenten nicht immer nur veterane vor die nase setzten soll/kann/darf. Rico Fata, könnte ich mir  zb gut als 2te reihe center vorstellen.
ich denke das er punktemässig nicht unterm durchschnitt bleiben würde

Sorry, aber für die ersten beiden Reihen haben wir wahrlich bessere Center als Fata! ;D

Heute stand ein Artikel in der PPG das Lemieux wahrscheinlich die erste centern wird, dann spielt Crosby entweder als Winger in der ersten, oder als Center in der 2ten. Als weitere Option wurde Lasse Pirjeta genannt, der die Position auch letzte Saison schon teils gespielt hat.
Fata soll mal schon auf den Flügel, aber bitte nicht als Center.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 07. September 2005, 18:50:27
Leclair-Lemieux-Palffy
Malone-Crosby-Recchi
meinst du so?- wäre sicherlich keine schlechte idee.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 07. September 2005, 18:52:41
ZitatLemieuxfan schrieb am 07.09.2005 18:50
Leclair-Lemieux-Palffy
Malone-Crosby-Recchi
meinst du so?- wäre sicherlich keine schlechte idee.

Wäre eine Möglichkeit, wie gesagt, das versucht man in den Pre Games rauszufinden.

Hier (http://postgazette.com/pg/05249/566207.stm) der Artikel in der PPG
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 07. September 2005, 19:02:56
es gibt noch einige gute ufa, gibt es gerüchte ob die pens noch mal zuschlagen wollen?
http://www.forecaster.info/post-gazette/hockey/extras.cgi?ufa-best-of-rest
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 07. September 2005, 19:17:13
Wobei die auch nicht up-to-date ist, siehe Damphousse... ;D

Wie wäre es denn mit Perreault? War der nicht auch irgendwo im Gespräch oder hat bereits unterschrieben?
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 07. September 2005, 19:17:53
sind aj richtige kracher :D:

ich persönlich glaub weniger, dass LeClair hauptsächlich in einer der ersten beiden lines eingesetzt wird, das wird wohl zu viel für seinen kaputten körper sein.....von daher tippe ich eher auf die 3. und im PP wird er dann wohl einer mit der meisten eiszeit sein
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 07. September 2005, 19:41:49
Mit Fata in der zweiten wär mir ein bisschen flau,weil er zu inkonstant ist.Ob er das in den Griff bekommen hat,wag ich ehrlich gesagt zu bezweifeln.

@ Turco

Mit wem willst du ihn sonst spielen lassen?Mit VandenBussche oder Roy? :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 07. September 2005, 19:43:06
ZitatMagnum schrieb am 07.09.2005 19:17
Wobei die auch nicht up-to-date ist, siehe Damphousse... ;D

Wie wäre es denn mit Perreault? War der nicht auch irgendwo im Gespräch oder hat bereits unterschrieben?

naja...LOL...die haben biher nur noch nicht das mit Damphousse reingesetzt...bei Stevens steht das retirement schon dabei. Daher immer langsam...;D :D:

Perreault war bei Lugano und beim KEC im Gespräche. Was da nun wirklich dran ist kann ich dir nicht sagen...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 07. September 2005, 20:09:23
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 07.09.2005 19:41
Mit wem willst du ihn sonst spielen lassen?Mit VandenBussche oder Roy? :augenzwinkern:

ich würd einfach mal sagen, dass Recchi, Palffy, Crosby und Lemieux für die ersten beiden reihen gesetzt sind, für den rest in den ersten beiden und reihe 3 kämpfen dann Malone, Lefebvre, Koltsov, Pirjeta, Fata, Surovy......eventuell auch noch Murley und Beech bei nem guten camp, von daher würde es schon genug geben, die mit LeClair in der 3. was bringen könnten ;D

in der vierten sehe ich Roy und Armstrong auf den Flügeln, Center kA
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 07. September 2005, 20:11:39
ihr habt McKenna vergessen, ich glaub das er auch gesetzt ist :-D
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 07. September 2005, 20:13:33
der is in australien und wird wohl eher als ass.coach wieder zurückkommen als als spieler
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 07. September 2005, 20:42:47
Für die Zweite werden Koltsov und Beech noch nicht so weit sein.Ab und zu vielleicht aber nicht dauerhaft,Murley und Lefebvre ganz und gar nicht.Malone auf jeden Fall,Pirjetä und Surovy vielleicht.Und Leclair ist gesetzt. :zunge:  :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 07. September 2005, 21:24:38
Die Pens haben Rozsival an die NYR abgegeben u. die WBS-Pens Verpflichten Brent Henley vom AHL Team der Oilers.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 07. September 2005, 21:54:34
ZitatPittsburgh66 schrieb am 07.09.2005 21:24
Die Pens haben Rozsival an die NYR abgegeben u. die WBS-Pens Verpflichten Brent Henley vom AHL Team der Oilers.

Das Roszival kein Penguins mehr ist, steht schon seit ca. nem Monat wenn nicht mehr fest. Er hat ja schon gar keine QO mehr erhalten!  :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 07. September 2005, 22:39:30
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 07.09.2005 20:42
Für die Zweite werden Koltsov und Beech noch nicht so weit sein.Ab und zu vielleicht aber nicht dauerhaft,Murley und Lefebvre ganz und gar nicht.Malone auf jeden Fall,Pirjetä und Surovy vielleicht.Und Leclair ist gesetzt. :zunge:  :augenzwinkern:

..sehe ich eigentlich auch so, wobei ich Koltsov schon etwas zutrauen würde. Koltsov hat ja letzte Saison als er Anfangs mit Lemieux/Straka zusammen spielte ( wenn auch Aufgrund mangelder Alternativen ;D ) recht ordentlich gespielt/gepunktet und bei der WM hat er auch einen ordentlichen Eindruck gemacht( 6SP 6PKT). Natürlich kommt er erst einmal nicht an Palffy und Recchi vorbei, aber falls er wegen Verletzungen häufiger mal in der 2. Reihe spielen sollte würde ich ihm schon etwas zutrauen.
Beech hat ja eine recht gute Saison in WBS gespielt, wird jetzt endlich mal Zeit dass er auf NHL-Level etwas zeigt. Könnte mir gut vorstellen, dass er auch mal die Chance bekommt sich in der 2. Reihe zu beweisen, viel Zeit hat er nicht mehr schließlich haben die Pens auf der Center-Position nicht gerade einen Mangel an Talenten.
Armstrong dürfte eigentlich auch eine gute Chance haben im Team zu spielen, wahrscheinlich noch eher als Surovy. Naja erst einmal das Camp abwarten.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 08. September 2005, 09:08:21
Koltsov darf man nicht unterschätzen! Er kann durchaus mal zu nem Spielentscheidenen Spieler werden! :up:  :headb:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 08. September 2005, 09:48:31
Also ich schätze einen Konstantin Koltsov bei weitem höher ein als Tomas Surovy.Koltsov war ja auch in der letzten Saison(2003/04) einer der besseren Spieler der Penguins und bei der WM 2005 in österreich bot er auch eine anständige Leistung.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 08. September 2005, 10:40:15
Ich denke Crosby wird in der 3. Reihe zu finden sein und neben Ihm werden sie einen "Aufpasser" stellen(Roy?!) Denn es gibt bestimmt viele die dem Jungen mal richtig zeigen wollen was NHL wirklich bedeutet!
Das Potential für die ersten beiden Reihen hat er denke ich mal nur ob er es abrufen kann das wird sich erst noch zeigen!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 08. September 2005, 10:50:04
Zitatdr.lidl schrieb am 08.09.2005 10:40
Ich denke Crosby wird in der 3. Reihe zu finden sein und neben Ihm werden sie einen "Aufpasser" stellen(Roy?!) Denn es gibt bestimmt viele die dem Jungen mal richtig zeigen wollen was NHL wirklich bedeutet!
Das Potential für die ersten beiden Reihen hat er denke ich mal nur ob er es abrufen kann das wird sich erst noch zeigen!

:lol:

Der war gut! Crosby in Reihe 3! Liest du auch Meldungen von drüben!? Sorry, aber Crosby wird erste oder zweite Reihe spielen, das ist fast schon so sicher wie das Amen in der Kirche!

Vielleicht wird er ja auch mit Roy und Vandenbusche die neue Grind Line!  :lachen:

Ab morgen beginnen CP und Brisson mit den Vertragsverhandlungen für Crosby. Der Deal soll bis Dienstag abgeschlossen sein.

Hier mal ein Überblick wie sich sein Gehalt zusammensetzen kann:

ZitatTeam officials have long acknowledged that he will receive the maximum salary allowed by the new collective bargaining agreement, and it's virtually certain he will have a chance to earn the limit of $850,000 in "Column A" bonuses.

For forwards such as Crosby, those bonuses involve aggregate and per-game ice time (the player must appear in at least 42 games and place among the top six forwards on his team to qualify), scoring 20 goals, recording 35 assists or getting 60 points, averaging 0.73 points per game, finishing among the top three rookie forwards in plus-minus ratings, being named to the league's All-Rookie team, appearing in the NHL All-Star Game and being named MVP of the game.

The maximum that can be earned for any one of those is $212,500. How the $850,000 Column A ceiling is spread over the above categories is subject to negotiation.

Even if Crosby draws an $850,000 salary and gets the maximum in Column A bonuses, he might be able to more than double his earnings by winning league awards. The catch is that it might require sweeping all for which he is eligible.

Clubs can pay up to $2 million in bonuses to players who win league-wide awards and trophies. In Crosby's case, those would be the Calder (top rookie), Hart (MVP), Art Ross (scoring champion), Lady Byng (sportsmanship), Rocket Richard (leading goal-scorer), Selke (best defensive forward) and Conn Smythe (playoff MVP).

No one has come close to running the table on those honors in a single year. Again, how the $2 million total is divided among the trophies will be part of Crosby's negotiations.

In addition to the bonus money paid by the team, Crosby could earn up to $150,000 from the NHL for leading the league in goals, assists and/or points, and as much as $100,000 more from the league for having the highest points-per-game average.

Bottom line: Depending on the details of the contract Brisson and Patrick work out, Crosby could earn a maximum of $3.95 million in his rookie season.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 09. September 2005, 14:23:11
Crosby wird das höchste Gehalt bekommen, was ein Rookie kriegen kann...
Das steht zumindest für mich fest. Wieso sollte er denn weniger wollen ??
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 09. September 2005, 19:36:27
ZitatDr. Hockey schrieb am 09.09.2005 14:23
Crosby wird das höchste Gehalt bekommen, was ein Rookie kriegen kann...
Das steht zumindest für mich fest. Wieso sollte er denn weniger wollen ??

Wer hat denn von weniger gesprochen? Hat sich doch gar keiner beschwert? Es geht doch nur darum mal zu sehen, wie sich das ganze aufschlüsselt...von was anderem war doch gar keine Rede...oder? :gruebel:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 09. September 2005, 21:43:16
Kris Beech hat die Pens verlassen(zu Nashville) geg. einen Draft-Pick.  :confused:

                                               ^^^ Total Sinnlos :pillepalle:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 09. September 2005, 22:52:08
Vielleicht macht man Platz für nen spektakulären Trade? Anders kann ich mir das nicht erklären...

Weil:

Dave Molinari auf die Frage ob die Pens einen Veteranen wie Damphousse oder Perreault unter Vertrag nehmen sollten:

ZitatPerreault has been one of hockey's finest faceoff men for years and could help just about any club as a specialist, but what the Penguins need most at the moment is a center for their top two lines, not just a guy to handle key draws.

Insofern macht es vielleicht Sinn, wenn man da ein bisschen Platz macht... das große Fragezeichen ist nun, wen will man holen und wen gibt man ab??
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 09. September 2005, 23:02:29
ZitatPittsburgh66 schrieb am 09.09.2005 21:43
Kris Beech hat die Pens verlassen(zu Nashville) geg. einen Draft-Pick.  :confused:

                                               ^^^ Total Sinnlos :pillepalle:


naja, erst einmal abwarten was jetzt noch kommt. Vielleicht steht ja ein weiterer Trade kurz bevor. Immerhin wird jetzt 900.000 $ frei. Über kurz oder lang hatte ich eigentlich damit gerechnet dass Beech getradet wird, jedoch eigentlich nicht diese Saison wo er ja durchaus Chancen gehabt hätte sich doch noch zu beweisen, gerade nach der tollen letzten AHL-Saison.

ich reiche für Pittsburgh66 mal eine offizielle Quelle nach: http://pittsburghpenguins.com/team/press/arts/1328.0.php


Achja Mario und Sidney wurden inzwischen auch unter Vertrag genommen.

Quelle: http://www2.sportsnet.ca/nhl/free_agent_tracker.html
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 10. September 2005, 13:32:05
ZitatDave Molinari auf die Frage ob die Pens einen Veteranen wie Damphousse oder Perreault unter Vertrag nehmen sollten:


Nja Damphousse kann man glaube ich knicken,denn es wäre doch wirklich ein Schwachsinn,wenn er zuerst sein Karriereende erklärt und dann doch noch mal irgendwo unterschreibt.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: badi_n am 10. September 2005, 13:41:02
ich glaube, es ging eher darum, generell noch einen zu holen. und da schien er ja nicht gegen abgeneigt zu sein, wenn ich die aussage richtig deute.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 10. September 2005, 14:19:14
Zitatmaple leaf freak schrieb am 10.09.2005 13:32
ZitatDave Molinari auf die Frage ob die Pens einen Veteranen wie Damphousse oder Perreault unter Vertrag nehmen sollten:


Nja Damphousse kann man glaube ich knicken,denn es wäre doch wirklich ein Schwachsinn,wenn er zuerst sein Karriereende erklärt und dann doch noch mal irgendwo unterschreibt.

Wieso vielleicht hält er sich ja für Armstrong (Karriere Ende, nein doch nicht....) :lachen:  :lachen:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 11. September 2005, 13:21:38
Was wird nun eigentlich aus Aleksey Morozov :confused:  Kann er noch einen Vertrag bekommen od. ist er schon bei einen anderem Team?  Weis jemand wie der Stand ist??
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 11. September 2005, 15:20:11
also,wenn du ein paar seiten in  thread zurückgeblättert hättest, wüsstest du das^^, naja auch egal, morozov bleibt meines wissens wie malkin in russland, ich kann mir gut vorstellen das man ihn tradet
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 11. September 2005, 15:27:44
ZitatLemieuxfan schrieb am 11.09.2005 15:20
..ich kann mir gut vorstellen das man ihn tradet
Ich glaub aber nicht,dass ein Verein was gescheites für ihn gibt,wenn er diese Saison in Russland bleibt.Vielleicht ein späten Pick,aber dafür sollte man die Rechte an ihm nicht abgeben.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 11. September 2005, 15:55:22
wieso gehen/bleiben so viele spieler eigentlich in russland???denke die das es da einfacher ist ein super erfolgreicher spieler zu werden oder was ist da los?
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 11. September 2005, 16:16:25
@ Foppa
Sportlich gesehen ist die NHL das Maß aller Dinge.Die RHL ist aber mittlerweile die wohl zweitbeste Liga der Welt.Die Gehälter sind zwar auch sehr gut aber meist "nur" die zweitbesten der Welt.Zudem kommt natürlich,dass die Jungs sich vom sprachlichen und kulturellen sich nicht umstellen müssen und nebenbei vom Präsidenten und einem Betreuerstab so ziemlich jeden obskuren Wunsch erfüllt bekommen.Einkaufen gehen und sowas müssen die gar nicht.Und da überlegt hat manch einer den sportlichen Aspekt sausen zu lassen.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 11. September 2005, 16:47:51
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 11.09.2005 15:27
ZitatLemieuxfan schrieb am 11.09.2005 15:20
..ich kann mir gut vorstellen das man ihn tradet
Ich glaub aber nicht,dass ein Verein was gescheites für ihn gibt,wenn er diese Saison in Russland bleibt.Vielleicht ein späten Pick,aber dafür sollte man die Rechte an ihm nicht abgeben.


... kann sein das ich mich jetzt irre, aber wird Morozov nächste Saison nicht sowieso UFA? :gruebel: Dann würde ihn wohl kaum einer nehmen,  gerade wenn er dieses Jahr sowieso nicht mehr in NA spielt.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 13. September 2005, 16:22:27
Patrick verhandelt wohl nicht mehr mit dem Agenten von Orpik:

"I'm waiting to hear the answer, yes or no," general manager Craig Patrick said Friday. "I'm done negotiating."

laut verschiedener quellen handelt es sich um einen 1-Jahresvertrag über $600.000
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 13. September 2005, 20:24:03
...und schwupps schon hat er angenommen ^^ :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 13. September 2005, 21:11:12
ZitatTurco schrieb am 13.09.2005 20:24
...und schwupps schon hat er angenommen ^^ :D:

Nach den letzten Aussagen von Orpik konnte man sowas schon erahnen....denn er wollte unbedingt wieder bei den Pens spielen. Und von anderen Vereinen kamen wohl auch noch keine Angebote wegen dem RFA Status....daher hat er wohl ne gewisse Panik bekommen...

Also hat CP mal wieder alles richtig gemacht.... :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 14. September 2005, 07:33:46
Gute Sache, der Deal mit Orpik! Jetzt scheint die Abwehr auch recht gut bestückt zu sein.

Neues von Sid the Kid. http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=136194&hubName=nhl

Ausblick auf das heute startende Eistraining mit ihm, Lemieux, Rechi etc.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 14. September 2005, 08:46:00
die Pens werden dieses jahr vermutlich ca $7 Mio verlust machen. In dieser Rechnung is das erreichen der 2. playoffrunde eingerechnet, wenn man das also nicht schaffen sollte, fällt der Verlust umso höher aus

http://sportsillustrated.cnn.com/2005/hockey/nhl/09/13/bc.hkn.penguins.finances.ap/
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 14. September 2005, 09:11:23
ZitatTurco schrieb am 14.09.2005 08:46
die Pens werden dieses jahr vermutlich ca $7 Mio verlust machen. In dieser Rechnung is das erreichen der 2. playoffrunde eingerechnet, wenn man das also nicht schaffen sollte, fällt der Verlust umso höher aus

http://sportsillustrated.cnn.com/2005/hockey/nhl/09/13/bc.hkn.penguins.finances.ap/

Laut Lemieux würden die Pens wohl sogar beim Erreichen der Finals noch Verluste machen, was er auf die Halle zurückführt. Vielleicht kommt ja endlich mal Zug in die Planungen um einen Neubau. Wäre sicherlich ein weiteres Zeichen für den Aufbruch in eine (bessere) Zukunft. Andererseits sagt er klipp und klar, daß die Pens nicht länger in Pittsburgh bleiben, wenn sich in dieser Sache nichts tut!

Zitatvon Mario Lemieux:
''In this building, that's the best we can do. You can't generate enough revenues to get to where we want to be,'' said Lemieux of the 17,800-seat Mellon Arena, which at 44 years old is the NHL's oldest building. ''Sidney gave us the opportunity to put a great team on the ice and this franchise wants to win.

''By doing that we're willing to lose a little bit of money this year and we'll certainly lose more money next year. This ownership is prepared to do that.''

Lemieux has repeatedly said the team needs a new building and that the club will move if it doesn't have one when the current lease runs out at Mellon in 2007.

A winning team would help his cause, but he's banking on recently-passed legislation that allows slot machines into the state and building a hockey arena with casino money.

''We'll know probably in six months if we get a new arena or not, once the slots are awarded, and what the deal is for a new facility,'' he said. ''In 2007, we are free to go.


''We're going to have to do what's best for the business.''
Quelle: www.tsn.ca
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 15. September 2005, 14:34:52
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 15.09.2005 13:24
Gibt´s so Berichte auch von den Penguins?

mir wurde grad gesagt, dass Erik Majevski auf letsgopens campeindrücke schreibt:

http://letsgopens.com/camp_reports.php
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. September 2005, 15:04:36
Danke! :up:

Das ist das beste am ganzen Bericht!

ZitatMario was Mario. Made some passes no one else would probably think of and was pretty much toying with the goalies.

:headb:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. September 2005, 17:53:33
@ Turco

Danke! :up:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 15. September 2005, 23:27:41
Im Trainingscamp der Penguins scheint Crosby ja schon herauszustechen. Von Problemen keine Spur. Er agiert wie ein erfahrener Profi, besticht durch Lauftechnik und Zuckerpässe, wird dabei sicher nicht mit Samthandschuhen angefasst, denn alle wollen einen Platz im Kader. Schenken wird ihm also niemand was. Im internen Spiel, ds sein Team mit 4:3 gewann, bereitete er 3 von 4 Toren vor...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. September 2005, 23:57:03
Genau genommen hat sein Team sogar 4:1 gewonnen... :D:

http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=136415
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 16. September 2005, 00:25:42
Öhm, natürlich...wie kam ich denn auf 4:3? Ach ja...die 3 Assists... :D: Na ja, es ändert ja nichts am eigentlichen Punkt, nämlich dass Crosby offenbar nicht die Schwierigkeiten hat, die einige ihm vorausgesagt haben. Auch wenn das Trainingscamp kein Maßstab ist, so ist es dennoch an Anhaltspunkt, denn im Trainingscamp herrschen Wettkampfbedingungen..
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 16. September 2005, 13:15:58
Immer wieder witzig das Q&A mit Dave Molinari zu lesen... :D:

ZitatQ: How good is Ric Jackman? Is he really as good as his numbers with the Pens (24 points in 25 games, including 7 goals) suggest, or was he just a flash in the pan? Is he good enough to be a No. 2 defenseman on a good NHL team?

MOLINARI: If Jackman is as good as he looked during most of the 25 games he played for the Penguins after they acquired him from Toronto for Drake Berehowsky, league officials won't just award him the Norris Trophy, they'll rename the thing after him. OK, that's overstating it a bit, but Jackman was outstanding during the stretch drive of the 2003-04 season.
Hab mich köstlich amüsiert!  :lachen:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 18. September 2005, 09:38:40
Hier eines von zwei Crosby Toren beim 7:1 Sieg seines Teams gestern:

http://boss.streamos.com/wmedia/penguins/crosby_goal2.asx

Ich würde sagen, ziemlich genial!  :headb:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 18. September 2005, 11:58:43
ZitatMagnum schrieb am 18.09.2005 09:38
Ich würde sagen, ziemlich genial!  :headb:

Vor allem scheint es ihm nichts auszumachen, dass es hinter den Toren weniger Platz hat als früher. :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 20. September 2005, 13:33:51
so jetzt mal zur abwechselung eine schlechte nachicht , die pens haben in einem testspiel 3:2 nach penalty schiessen gegen die blue jackets aus columbus verloren!!!!!!!
da sieht man wieder das ohne harte arbeit und nur mit großen namen garnichts geht
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 20. September 2005, 13:51:08
Vor allem weil Lemieux, LecLair, Recchi, Palffy  und Crosby gar nicht dabei waren!  :D: Und im Penaltyschießen zu verlieren heißt nicht unbedingt,  dass man schlechter war...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 20. September 2005, 13:51:21
Naja, die großen Namen waren ja auch nicht anwesend, deshalb ist das nicht weiter tragisch... ;D
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 20. September 2005, 13:53:06
ZitatMarvel schrieb am 20.09.2005 13:51
Vor allem weil Lemieux, LecLair, Recchi, Palffy  und Crosby gar nicht dabei waren!  :D: Und im Penaltyschießen zu verlieren heißt nicht unbedingt,  dass man schlechter war...

puhhh zum glück, und ich hab schon schlimmes befürchtet  :wand:  :wand: , aber dafür das so viele spieler nicht dabei waren, hut ab
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 20. September 2005, 14:55:43
ZitatLemieuxfan schrieb am 20.09.2005 13:33
so jetzt mal zur abwechselung eine schlechte nachicht , die pens haben in einem testspiel 3:2 nach penalty schiessen gegen die blue jackets aus columbus verloren!!!!!!!
da sieht man wieder das ohne harte arbeit und nur mit großen namen garnichts geht

Die haben doch nach OT verloren, oder nicht?  :confused:
Das Penaltyschiessen findet doch nur zur zum Spaß und üben statt in der Vorbereitung!?!?!!?  :gruebel:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 20. September 2005, 15:02:17
ZitatTokashiki schrieb am 20.09.2005 14:55
ZitatLemieuxfan schrieb am 20.09.2005 13:33
so jetzt mal zur abwechselung eine schlechte nachicht , die pens haben in einem testspiel 3:2 nach penalty schiessen gegen die blue jackets aus columbus verloren!!!!!!!
da sieht man wieder das ohne harte arbeit und nur mit großen namen garnichts geht

Die haben doch nach OT verloren, oder nicht?  :confused:
Das Penaltyschiessen findet doch nur zur zum Spaß und üben statt in der Vorbereitung!?!?!!?  :gruebel:

Ja, ich glaub auch, es war OT!
Aber so viel zum Thema die Pitts sind Favorit!
Klar, war ja auch ,,nur'' ne Vorbereitung und Steigerung ist immer drin! :up:
Aber ob es nur an den gorßen Namne lag?? :gruebel:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 20. September 2005, 18:00:40
ZitatThe Mighty Fan schrieb am 20.09.2005 15:02
Aber so viel zum Thema die Pitts sind Favorit!
Klar, war ja auch ,,nur'' ne Vorbereitung und Steigerung ist immer drin! :up:
Aber ob es nur an den gorßen Namne lag?? :gruebel:

Wenn ich so einen Mist lese...sorry. Hast du dir mal angesehen mit wem die Pens da teils gespielt haben...wohl eher nicht, oder? Bevor man solche unqualifizierten Kommentare abgibt, sollte man sich vorher mal ein wenig besser informieren.....
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 20. September 2005, 18:28:31
ZitatLemieuxfan schrieb am 20.09.2005 13:33
so jetzt mal zur abwechselung eine schlechte nachicht , die pens haben in einem testspiel 3:2 nach penalty schiessen gegen die blue jackets aus columbus verloren!!!!!!!
da sieht man wieder das ohne harte arbeit und nur mit großen namen garnichts geht


Die große Namen werden am Mittwoch gegen Bosten zusehen sein

ZitatForwards Mario Lemieux, Sidney Crosby, Zigmund Palffy and Mark Recchi, defensemen Sergei Gonchar and Dick Tarnstrom and goalie Jocelyn Thubault will headline the Penguins' lineup for their preseason game against Boston at 7:08 p.m. tomorrow in Wilkes-Barre.

Quelle: http://www.post-gazette.com/pg/05263/574606.stm
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 20. September 2005, 19:39:21
Das ist übrigens die Aufstellung gegen die Jackets:

ZitatPENGUINS DRESS LIST

Goaltenders

29 â€" Marc-Andre Fleury
30 â€" Sebastien Caron

Defensemen

4 â€" Noah Welch
6 â€" Ryan Whitney
22 â€" Ric Jackman
24 â€" Lyle Odelein
44 â€" Brooks Orpik
63 â€" Alain Nasreddine

Forwards

7 â€" Matt Hussey
9 â€" Rico Fata
11 â€" Lasse Pirjeta
12 â€" Ryan Malone
15 â€" Dennis Bonvie
17 â€" Matt Murley
26 â€" Maxime Talbot
36 â€" Andre Roy
43 â€" Tomas Surovy
57 â€" Daniel Carcillo
59 â€" Michel Ouellet
71 â€" Konstantin Koltsov
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 20. September 2005, 21:07:15
nun scheint sich auch der eine oder andere Politiker mal Gedanken über ne neue Arena zu machen :

"Why allow one family, or a number of families, to make millions on a casino?" said Ricciardi, the proposal's author. He would dedicate slots earnings to eliminating property taxes, paying down city debt, building an arena and revamping roads.

http://www.post-gazette.com/pg/05263/574846.stm

:augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 22. September 2005, 08:31:11
bei der 4-5 OT Niederlage gegen die Bruins lieferte Pirjeta nach eh schon schwachen trainingseindrücken eine grottenschlechte Partie ab. So langsam hab ich das gefühl, dass der aus dem Team fällt, v.a. weil Talbot und Christensen fast durchgehen sehr stark auftreten  :up:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 22. September 2005, 13:32:01
ZitatTurco schrieb am 22.09.2005 08:31
Turco schrieb am 22.09.2005 08:31
bei der 4-5 OT Niederlage gegen die Bruins lieferte Pirjeta nach eh schon schwachen trainingseindrücken eine grottenschlechte Partie ab. So langsam hab ich das gefühl, dass der aus dem Team fällt, v.a. weil Talbot und Christensen fast durchgehen sehr stark auftreten  :up:


...eigentlich Schade, ich hatte eigentlich gehofft dass er etwas an seine starke Leistung aus der letzten Saison anknüpft. Vielleicht ist Pirjeta etwas zu verkrampft, angesichts der Chance die sich ihm bietet  oder er ist doch einfach nur überfordert. Bleibt zu hoffen das er sich vielleicht doch nocht steigert, falls das jedoch nicht der Fall seien sollte, könnte ich mir gut vorstellen dass Mario doch die 1st Line centert und nicht auf LW spielt, man wird wohl kaum mit zwei Rookies die ersten beiden Reihen centern.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 22. September 2005, 14:21:10
ZitatIceburgh schrieb am 22.09.2005 13:32
ZitatTurco schrieb am 22.09.2005 08:31
Turco schrieb am 22.09.2005 08:31
bei der 4-5 OT Niederlage gegen die Bruins lieferte Pirjeta nach eh schon schwachen trainingseindrücken eine grottenschlechte Partie ab. So langsam hab ich das gefühl, dass der aus dem Team fällt, v.a. weil Talbot und Christensen fast durchgehen sehr stark auftreten  :up:


...eigentlich Schade, ich hatte eigentlich gehofft dass er etwas an seine starke Leistung aus der letzten Saison anknüpft. Vielleicht ist Pirjeta etwas zu verkrampft, angesichts der Chance die sich ihm bietet  oder er ist doch einfach nur überfordert. Bleibt zu hoffen das er sich vielleicht doch nocht steigert, falls das jedoch nicht der Fall seien sollte, könnte ich mir gut vorstellen dass Mario doch die 1st Line centert und nicht auf LW spielt, man wird wohl kaum mit zwei Rookies die ersten beiden Reihen centern.

Öh...Mario soll doch wohl eh die erste centern!  :gruebel:

Crosby wird evtl. erstmal auf den Flügel ausweichen. Pirjeta war für die 2te Linie gedacht als Center...stand vor ca. ner Woche in der Gazette, mit Kommentar von Eddie und Mario.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 22. September 2005, 14:21:46
warum mit 2 rookies?, crosby und wer ist der andere?
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 22. September 2005, 14:31:33
ZitatUser gelöscht schrieb am 22.09.2005 14:21
Öh...Mario soll doch wohl eh die erste centern!  :gruebel:

Crosby wird evtl. erstmal auf den Flügel ausweichen. Pirjeta war für die 2te Linie gedacht als Center...stand vor ca. ner Woche in der Gazette, mit Kommentar von Eddie und Mario.

öhm, hat Mario nicht selbst gesagt, dass er mehr flügel spielen will wegen seinem körper ?!? (ähnlich wie yzerman)

und für irgendwas gedacht waren schon viele, wenn sie dann alles am stück lang upfucken, ändert sich das ganz schnell. Das müsste schon ein kleines Wunder bzw ne Leistungsexplosion geben, wenn Pirjeta das alles an negativen eindrücken ausbügeln will.......ob Talbot dann 2. spielt bleibt auch abzuwarten, Malone könnte dann nach ihnnen ziehen.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 22. September 2005, 14:40:09
Da fällt mir ein, das ich gerade heute gelesen habe, dass das Pärchen Crosby Recchi wohl auf jeden Fall zusammenspielen wird, da die beiden sich fast von Anfang an blind verstanden haben. LeClair wird diese Reihe dann aller Wahrscheinlichkeit nach komplettieren....also LeClair - Crosby - Recchi.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 22. September 2005, 14:49:28
wie es bei Lemieux-Crosby aussieht weiß ich nicht, aber von Lemieux - Recchi hört man (erwartungsgemäß) das gleiche....also wäre man wieder bei Lemieux - Crosby - Recchi  :augenzwinkern:

wäre ja auch ne möglichkeit, dass die beiden immer mal um C rotieren in der reihe....
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 22. September 2005, 15:04:34
ZitatTurco schrieb am 22.09.2005 14:49
wie es bei Lemieux-Crosby aussieht weiß ich nicht, aber von Lemieux - Recchi hört man (erwartungsgemäß) das gleiche....also wäre man wieder bei Lemieux - Crosby - Recchi  :augenzwinkern:

wäre ja auch ne möglichkeit, dass die beiden immer mal um C rotieren in der reihe....

Mag sein, aber das kommt von Eddie, also das man Recchi und Crosby wohl nicht auseinanderreißen wird:

ZitatOlczyk, though, suggested before the game that he will reunite the John LeClair-Crosby-Recchi line when the Penguins face Ottawa Saturday night at Wachovia Arena.

"I'm sure we will get a good look, Saturday night, at the possibilities of that line," Olczyk said.

He isn't likely to separate Crosby and Recchi, though. Those two seemed to be in sync almost immediately.

Olczyk said he thought Crosby and Recchi "had some good chemistry," and the stat sheet reinforced that point. Recchi (six) and Crosby (five) accounted for 11 of the Penguins' 31 shots.

"He did a fabulous job, I think, creating a lot of energy, creating a lot of chances with his speed," Recchi said. "He's a heck of a player."
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 23. September 2005, 12:58:46
Crosby wure von Hall Gill gleich auch mal richtig in die NHL eingeführt :D:

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.pittsburghlive.com%2Fphotos%2F2005-09-22%2F0922crosby-a.jpg&hash=399052c3504149986b0d8d2bf8359d7e39898fc1)
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 23. September 2005, 13:11:22
ZitatTurco schrieb am 23.09.2005 12:58
Crosby wure von Hall Gill gleich auch mal richtig in die NHL eingeführt :D:
Ich denke mal, daß Crosby damit umzugehen weiß. Er ist sich doch sicher bewußt, daß gerade er von vielen extra hart angepackt werden wird. Wenn er auch damit zurechtkommt, wird er ganz sicher keine Probleme in der NHL haben.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 23. September 2005, 13:19:51
Traue ihm schon zu das er damit ungehen kann! Aber was ich nicht glaube ist, das extra auf ihn besonders hart losgegangen wird. Das ist einfach normal, das es vor dem Tor zur Sache geht, damit muss einfach jeder Spieler umgehen können! Das einzige was ist, ist das auf Crosby besonders geschaut werden wird, wie er damit umgeht (im vergleich zu den anderen Rookies), man sah das ja schon am interesse über die erste Vorlage (im vergleich zu anderen) ;D
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 23. September 2005, 13:24:21
ZitatMaple Leafs schrieb am 23.09.2005 13:19
Traue ihm schon zu das er damit ungehen kann! Aber was ich nicht glaube ist, das extra auf ihn besonders hart losgegangen wird. Das ist einfach normal, das es vor dem Tor zur Sache geht, damit muss einfach jeder Spieler umgehen können! Das einzige was ist, ist das auf Crosby besonders geschaut werden wird, wie er damit umgeht (im vergleich zu den anderen Rookies), man sah das ja schon am interesse über die erste Vorlage (im vergleich zu anderen) ;D
Seh ich genauso. Bin halt davon überzeugt, daß der ein oder andere "harte Kerl" sich Crosby mal besonders gern zur Brust nehmen wird. Aber da Crosby ja auch nicht allzu klein und zierlich ist wird er damit wohl kaum Probleme bekommen. Wichtig wird eben sein, daß er auch Unterstützung von seinen Mitspielern bekommt, aber das wird schon.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 23. September 2005, 14:42:44
Zitatmartinf112 schrieb am 23.09.2005 13:24
Wichtig wird eben sein, daß er auch Unterstützung von seinen Mitspielern bekommt, aber das wird schon.
Und für die personifizierte Unterstützung heißt André Roy. :2boxing:

Die voraussichtliche Aufstellung gegen die Senators heute in Binghampton:
Colby Armstrong
Dennis Bonvie
Erik Christensen
Stephen Dixon
Rico Fata
Jon Filewich
Matt Hussey
Konstantin Koltsov
Michel Ouellet
Ryan Stone
Andre Roy

Josef Melichar
Brooks Orpik
Andy Schneider
Dick Tärnström
Noah Welch
Ryan Whitney

Sebastien Caron

Gibt wohl eine Klatsche aber so wie ich das seh,sollen die Wackelkandidaten zeigen,ob sie nach Pittsburgh oder nach WBS gehören.
Maxime Talbot macht sich den Scouts zu Folge gut und hat Chancen,in der Regular Season die 4.Reihe bei den Pens zu centern.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 23. September 2005, 15:20:48
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 23.09.2005 14:42
Zitatmartinf112 schrieb am 23.09.2005 13:24
Wichtig wird eben sein, daß er auch Unterstützung von seinen Mitspielern bekommt, aber das wird schon.
Und für die personifizierte Unterstützung heißt André Roy. :2boxing:


Sollte André die Unterstützung sein, dann ist diese aber nicht gerade Perfekt. Wobei vielleicht lernt er das ja in Pittsburgh von Crosby noch :lachen:  :lachen:  :lachen:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 23. September 2005, 15:48:46
Zitatmartinf112 schrieb am 23.09.2005 13:24
ZitatMaple Leafs schrieb am 23.09.2005 13:19
Traue ihm schon zu das er damit ungehen kann! Aber was ich nicht glaube ist, das extra auf ihn besonders hart losgegangen wird. Das ist einfach normal, das es vor dem Tor zur Sache geht, damit muss einfach jeder Spieler umgehen können! Das einzige was ist, ist das auf Crosby besonders geschaut werden wird, wie er damit umgeht (im vergleich zu den anderen Rookies), man sah das ja schon am interesse über die erste Vorlage (im vergleich zu anderen) ;D
Seh ich genauso. Bin halt davon überzeugt, daß der ein oder andere "harte Kerl" sich Crosby mal besonders gern zur Brust nehmen wird. Aber da Crosby ja auch nicht allzu klein und zierlich ist wird er damit wohl kaum Probleme bekommen. Wichtig wird eben sein, daß er auch Unterstützung von seinen Mitspielern bekommt, aber das wird schon.

Naja..besonders groß ist er aber auch nicht....und solch ein schwergewicht ebenso nicht... :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 24. September 2005, 10:04:12
Die Penguins haben wie erwartet 0:3 gegen die Sens verloren.
Tore:
Bochsenki (Heatley,Spezza) PP
Heatley (Spezza,Bochenski)
Chara (Heatley) EN

Das Powerplay hat nicht gut gefunzt,aber ich denk,dass es besser wird,wenn die richtigen Leute auflaufen.Außer Whitney und Tärnström waren keine Powerplay-Leute dabei.
Immer hin hatte Bonvie einen Fight gegen Danny Roy,den er für sich entscheiden konnte. :devil:
Rückspiel heute Abend in Wilkes-Barre.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 24. September 2005, 12:09:16
mit oder ohne stars?
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 24. September 2005, 12:26:39
ZitatLemieuxfan schrieb am 24.09.2005 12:09
mit oder ohne stars?

Lemieux_Jünger schrieb doch: ,, ...wenn die richtigen Leute auf dem Eis stehen...'' und ,, außer Whitney und Tärnström waren keine Powerplay-Leute dabei!''
Ich denk, das beanwortet deine Frage! :gruebel:
Oder ich hab was falsch gedeutet! :gruebel:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 24. September 2005, 12:29:28
ZitatThe Mighty Fan schrieb am 24.09.2005 12:26
ZitatLemieuxfan schrieb am 24.09.2005 12:09
mit oder ohne stars?

Lemieux_Jünger schrieb doch: ,, ...wenn die richtigen Leute auf dem Eis stehen...'' und ,, außer Whitney und Tärnström waren keine Powerplay-Leute dabei!''
Ich denk, das beanwortet deine Frage! :gruebel:
Oder ich hab was falsch gedeutet! :gruebel:
Die Frage ist wohl eher auf das heutige "Rück"Spiel gedacht gewesen!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 24. September 2005, 12:30:29
@ Lemieuxfan

Hab die Aufstellung auf die gleiche Seite geschrieben. :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 25. September 2005, 03:53:05
Die Pens verlieren auch das zweite Game gegen Ottawa, diesmal mit 2-6. Da liegt wohl bis zum Saisonstart noch einiges an Arbeit vor den Pens. Naja wenigstens das Penalty-Schiessen konnte man mit 4-3 für sich entscheiden, jedoch erst nach 26 Schützen.Crosby mit seinem ersten Tor für die Pens :up: .
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 25. September 2005, 12:04:30
Die Pens hatten einige Probleme mit den Refs,die Stockfouls rigoris gepfiffen haben und waren fast das gesamte erste Drittel in Unterzahl.Eddie Olczyk hat die Schuld dafür schon auf sich genommen.Da muss auf jeden Fall noch dran gearbeitet werden,weil die Pens-Abwehr steht defensiv eh wacklig,da muss man unnötige Unterzahlen um jeden Preis vermeiden.
Am Ende noch einige Pfostenschüsse von Pittsburgh,also war auch ein wenig Pech dabei.Also nicht ganz so schlimm,wie´s klingt.
Heut in Hershey ein weiteres Testspiel gegen die Washington Caps.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 25. September 2005, 12:56:38
Schade das es wohl nicht zum Duell Ovechkin - Crosby heute kommt.
Crosby wird anscheinend geschont.  




EDIT// Man kann das Spiel heute live mithören. http://www.washingtoncapitals.com/washingtoncaps_new.htm







Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 25. September 2005, 13:16:57
ich denke für doe Pens Fans ist eher dies interessanter:
http://www.pittsburghpenguins.com/schedule/game/index.php?id=256

:augenzwinkern:
weil bei den Caps wird man nicht so sehr auf die Pens eingenen wie im Pens-Radio
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 25. September 2005, 19:15:04
Was meint ihr: Schafft es Sidney Crosby in seiner Rookie-Saison mehr Punkte als Spiele zu machen ???

Ich denke er schafft es. Dies hat er unter anderem den neuen Regeln zu verdanken, die ein viel offensiveres Spiel ermöglichen. Natürlich spielt sein Können eine viel größere Rolle, aber in den letzten Jahren der NHL hätte er es bei diesem Defensiv-Eishockey nicht geschafft.

Ich wär auch froh, wenn es in dieser Saison einige Spieler geben wird, die die 100 Punktemarke erreichen ^^.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 26. September 2005, 12:37:59
Die Penguins mal wieder verloren.Diesmal gegen 2:3 gegen die Caps.
André Roy hatte u.a. zwei Fights mit Robin Gomez.Dabei war ersichtlich,dass die Schiris früher gegen Kämpfe einschritten als früher.Hoffentlich gibt´s dann in Zukunft nicht so eine Larifari-Scheisse wie in der DEL. :down:
So langsam werd ich schon unruhig,was die Ergebnisse angeht.Gegen die Caps sollte ein Sieg drinnen sein,weil die erste Mannschaft von denen grade mal eine bessere Minor League-Truppe ist. :motz:
Am Dienstag ist gegen Columbus Wiedergutmachung angesagt.

@ Dr.Hockey

Ich denk auch,dass er´s schaffen kann,weil seine ersten Schritte in Pittsburgh gutes verheißen,er gute Linemates hat und die neue Spielweise in der NHL und bei den Penguins ihm sehr entgegen kommen wird.

Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 26. September 2005, 14:29:18
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 26.09.2005 12:37
Die Penguins mal wieder verloren.Diesmal gegen 2:3 gegen die Caps.
André Roy hatte u.a. zwei Fights mit Robin Gomez.Dabei war ersichtlich,dass die Schiris früher gegen Kämpfe einschritten als früher.Hoffentlich gibt´s dann in Zukunft nicht so eine Larifari-Scheisse wie in der DEL. :down:
So langsam werd ich schon unruhig,was die Ergebnisse angeht.Gegen die Caps sollte ein Sieg drinnen sein,weil die erste Mannschaft von denen grade mal eine bessere Minor League-Truppe ist. :motz:
Am Dienstag ist gegen Columbus Wiedergutmachung angesagt.


Naja bei den Pens haben alle wichtigen Leute wie Gonchar, Lemieux, Palffy und Recchi und Leclair gefehlt. Überrascht hat mich schon etwas das die Pens Cassivi nur 1x überwinden konnten, aber bei nur 5 Torschüssen im letzten Drittel, naja.
Wenn Pittsburgh in Bestbesetzung angetreten wäre, dann würde auch ein anderes Ergebniss am Ende darstehen. Vom Spiel her geht der Sieg der Capitals allerdings voll in Ordnung.


EDIT// Ich verstehe sowieso nicht warum sich hier einige immer so wieder aufregen bei einer Niederlage in der Pre-Season. Es gibt hier noch keine Punkte und so eine Niederlage sagt doch gar nichts aus. Lieber die paar Spiele in der pre-season verlieren als später in der regulären Saison.  :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 26. September 2005, 14:37:49
trotzdem isses gegen die Caps leicht peinlich.....selbst wenn man selbst nit alles auflaufen lässt, wird Washington eigentlich immer weniger zu bieten haben, selbst wenn die in bestbesetzung sind :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 26. September 2005, 14:38:11
wenn crosby nicht mehr Punkte als spiele macht bin ich 10 euro leichter... er muss es schaffen!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 26. September 2005, 14:48:09
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 26.09.2005 12:37
Die Penguins mal wieder verloren.Diesmal gegen 2:3 gegen die Caps.
André Roy hatte u.a. zwei Fights mit Robin Gomez.Dabei war ersichtlich,dass die Schiris früher gegen Kämpfe einschritten als früher.Hoffentlich gibt´s dann in Zukunft nicht so eine Larifari-Scheisse wie in der DEL. :down:
So langsam werd ich schon unruhig,was die Ergebnisse angeht.Gegen die Caps sollte ein Sieg drinnen sein,weil die erste Mannschaft von denen grade mal eine bessere Minor League-Truppe ist. :motz:
Am Dienstag ist gegen Columbus Wiedergutmachung angesagt.

Joa das hoffe ich auch man bekommt ja jetzt auch ne Spieldauer wenn man sich in dne letzetn 5 Spielminuten nen Fight gönnt.

Na Ja wegen den Ergebnissen würde ich mir keien Gedanken machen die Wings haben 2003/04 nur 2 ihrer Vorbereitungs Spiele gewinnen können und haben am ende die Presidents Trophy geholt.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 26. September 2005, 18:27:25
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 26.09.2005 12:37
Die Penguins mal wieder verloren.Diesmal gegen 2:3 gegen die Caps.
André Roy hatte u.a. zwei Fights mit Robin Gomez.Dabei war ersichtlich,dass die Schiris früher gegen Kämpfe einschritten als früher.Hoffentlich gibt´s dann in Zukunft nicht so eine Larifari-Scheisse wie in der DEL. :down:
So langsam werd ich schon unruhig,was die Ergebnisse angeht.Gegen die Caps sollte ein Sieg drinnen sein,weil die erste Mannschaft von denen grade mal eine bessere Minor League-Truppe ist. :motz:
Am Dienstag ist gegen Columbus Wiedergutmachung angesagt.




... ich seh das auch noch nicht ganz so tragisch, auch wenn ich mir sicher gewünscht hätte dass die Pens schon den ein oder anderen Sieg erreicht hätten, ist es mir aber lieber die Pens verlieren jetzt und es werden Fehler gemacht/aufgedeckt und man hat noch die Möglichkeit ihnen in Ruhe entgegenwirken.
Wenn es nach 5 Saison-Spielen noch kein Sieg geben würde, würde ich mir anfangen Sorgen zu machen. Im Moment mach ich mir jedoch noch keine allzu große Sorgen.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 26. September 2005, 21:35:59
Ich sag auch nix gegen Niederlagen gegen Ottawa oder ähnliche Kaliber,vor allem weil die Mannschaft zum Großteil aus Baby Pens bestanden hat.Aber gegen die Caps hab ich einfach einen Sieg erwartet.Aber vielleicht bin ich wirklich zu fordernd. :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 26. September 2005, 22:43:40
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 26.09.2005 21:35
Ich sag auch nix gegen Niederlagen gegen Ottawa oder ähnliche Kaliber,vor allem weil die Mannschaft zum Großteil aus Baby Pens bestanden hat.Aber gegen die Caps hab ich einfach einen Sieg erwartet.Aber vielleicht bin ich wirklich zu fordernd. :augenzwinkern:

Jop, Pittsburgh ist mit einer Minor-League Mannschaft angetreten. Also kann man da doch auch nicht zuviel erwarten oder? Washington ist sogar schon vielleicht mit seiner NHL Mannschaft angetreten.  :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 26. September 2005, 23:02:31
ZitatFoppa-Fan schrieb am 26.09.2005 14:38
wenn crosby nicht mehr Punkte als spiele macht bin ich 10 euro leichter... er muss es schaffen!
Das Geld hättest du aber auch einfach mir überweisen können.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 28. September 2005, 04:06:07
Die Pens gewinnen ihr erstes Preseason-Spiel. Die in Bestbesetzung aufgelaufenen Pens bezwingen erwartungsgemäß die geschwächten Jackets mit 7-2. Lemieux mit 4Pkt., sowie Palffy und Malone mit jeweils 3Pkt. :up: .
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 28. September 2005, 20:24:44
endlich!!, muss ein super speil gewesen sein....
1     Pittsburgh     9:07     Rick Jackman
1    Pittsburgh    15:55    Mario Lemieux
2    Pittsburgh    3:32    Ryan Malone
2    Columbus    3:56    Jaroslav Balastik
2    Pittsburgh    6:42    Maxime Talbot
2    Pittsburgh    9:46    Ryan Malone
2    Pittsburgh    12:23    Lasse Pirjeta
3    Pittsburgh    2:25    Mark Recchi
3    Columbus    2:07    Gilbert Brule

hier mal alle torschützen auf einen blick
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 28. September 2005, 20:36:09
Hat Crosby nicht gespielt?
Weiß man schon ob Crosby am Freitag gegen die Capitals spielen wird?  :confused:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 28. September 2005, 20:37:42
crosby war dabei, hat einen assist gemacht(ich glaub zu recchis tor)
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 30. September 2005, 09:07:33
Das Spiel gegen Washington hat für Roy wohl ein Nachspiel, er wird wohl die ersten beiden Saisonspiele gesperrt sein. Dachte eigentlich Roy wäre erfahren genug und hätte so einen Mist nicht nötig :disappointed: :

http://www.sportsnet.ca/hockey/article.jsp?content=20050929_181224_3252

Quelle: Sportsnet.ca


Die Pens haben übrigens ihr Spiel in Ottawa mit 4-1 verloren. Palffy schoss das einzige Tor der Pens.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 01. Oktober 2005, 21:18:28
Goalie Marc-Andre Fleury wurde nach Wilkes bares ins Farm-Team geschickt.Das bedeutet,dass caron Back Up hinter thibault wird.

Außerdem wurden noch folgende Spieler weggeschickt:
Colby Armstrong, Michel Ouellet, Erik Christensen, Tomas Surovy, Daniel Fernholm, Ryan Lannon, Andy Schneider, Noah Welch und Ryan Whitney

Vor allem Whitney überrascht mich,ich hätte gedacht,er packt den Sprung.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 02. Oktober 2005, 01:53:28
Fleury war für mich klar, aber Chrinstensen is für mich ein hammer  :ee:  :ee:

Whitney....naja logisch wars nach dem signing von Odelein schon, hab bisher aber irgendwie gedacht, dass sich die Pens da noch was einfallen lassen aber nu isses halt wirklich so gekommen
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. Oktober 2005, 12:28:23
Fleury wurde wohl nur runter geschickt, weil man Caron sonst über die Waiver hätte schicken müssen. Davor hatte man Schiss. Hätte Caron nicht über Waiver gemusst, so wäre Fleury oben geblieben. Von den Stats her war Fleury in der Preseason der beste Goalie....wäre da nicht das angesprochene Waiver Prob...

Armstrong überrascht mich, denn der muss auch über Waiver gehen. Mal sehen ob das gut geht...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. Oktober 2005, 14:08:38
Für Fleury ist es vielleicht ohnehin besser,wenn er in der AHL spielt,immerhin ist er ja nocj ein junger Tormann für den Spielpraxis enorm wichtig ist und dann hat er wohl mehr davon wenn er In Wilkes-Barre/Scranton die Nummer 1 ist anstatt in der NHL auf der Bank zu schmoren,auch wenn er wohl einige Einsätze verbucht hätte. Das nit Whitney überrascht mich aber ein wenig.Ich hätte fest mit ihm in der Verteidigung der Pens gerechnet.Vielleicht hätte man sich eiennh Veteranen weniger holen sollen,dann wäre auch noch Platz für junge aufstrebende Talent in der Defense.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. Oktober 2005, 17:20:30
Whitney überrascht schon,wobei man es wohl aus taktischen Gründen sehen muss.Es sind zuviele Spieler seiner Kategorie im Kader,die in der Hierarchie über ihm stehen.Ouellet hätte ich allerdings auch gern im A-Kader gesehen.Naja,die werden garantiert trotzdem genug Einsätze bekommen.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 02. Oktober 2005, 18:19:08
Gut dass man Fleury erstmal in WBS spielen lässt, dass ist erst einmal das beste für ihn auch wenn er der beste Speiler im Camp war, er braucht einfach viel Eiszeit und die bekommt er nun einmal in WBS ein paar Einsätze wird er sicher auch bei den Pens bekommen.
Dass Whitney zunächst einmal nicht im Team ist überrascht mich nicht, er hätte schon ein überragendes Camp spielen müssen, denn solange man mit Gonchar, Jackman und Tarnström schon drei Offensiv-Verteidiger im Aufgebot hat ist dort einfach kein Platzt mehr für ihn. Naja ich glaube trotzdem dass er verletzungsbedingt/tradebedingt auf einige Einsätze kommen wird.

Dass man Armstrong zurück nach WBS schickt ist nun nicht wirklich überraschend, er hatte ja nun kein überragendes Camp.
Armstrong, Ouellet, Hussey oder Surovy über Waiver zu verlieren wäre natürlich trotzdem sehr ärgerlich. Aber andere Teams werden auch gute Spieler teilweise auch bessere über den Waiver schicken müssen, erst einmal abwarten wie es am Montag ausschaut.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. Oktober 2005, 23:09:49
Ich habe den Deal mit Odelein eh nicht ganz nachvollziehen können. Der nimmt jetzt den Platz von einem Talent, wie Whitney weg. Aber wer weiß, was noch passieren wird in der langen Saison. kann sich ja zB Odelein verletzten, oder ein anderer und dann bekommt er eh seine Einsätze. Armstrong hätte ich auch gerne bei den Pens gesehen. Aber anscheinende setzt mamn mehr auf Erfahrung als auf Jugend. Das Team dürfte jetzt jedenfalls um die 28-30 alt sein. smile
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 02. Oktober 2005, 23:46:04
Odelein spielt aber einen defensiveren Part als Whitney und das ist in Pittsburgh nötiger.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 03. Oktober 2005, 12:39:30
Mario Lemieux mit 11 Punkten in 4 Preseason Games. Scheint immer noch ganz gut zu sein, der Alte!  :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 03. Oktober 2005, 13:42:16
ZitatMarvel schrieb am 03.10.2005 12:39
Mario Lemieux mit 11 Punkten in 4 Preseason Games. Scheint immer noch ganz gut zu sein, der Alte!  :D:
Hat ja wohl auch beim 7-1 Sieg gegen die Caps gut gespielt. Er ist halt immernoch "Mr. Pittsburgh", der absolute Leader der Franchise!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 03. Oktober 2005, 16:30:35
Bleibt nur zu hoffen, dass er diese Saison etwas länger verletzungsfrei bleibt. Die strengere Regelauslegung kann dabei sicher sehr hilfreich sein und die zwei Jahre Pause scheinen ihm ja auch sehr gut getan zu haben. Ich hoffe mal er macht diese Saison um die 50-60 Spiele, natürlich können es auch gerne mehr sein  :D: .
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 03. Oktober 2005, 20:40:22
Ja 60 Spiele wäre schön und dann wieder knapp 100 Punkte. smile
Möglich wäre es vielleicht.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 04. Oktober 2005, 07:09:22
Wichtig wäre es allemal, gerade auch für Crosby, der sicherlich am meisten von Lemieux lernen wird. Aber wenn man realistisch bleibt, sind 60 Spiele wohl das höchste der Gefühle.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 04. Oktober 2005, 10:52:21
Gute Nachricht. Surovy, Armstrong, Hussey und Ouellet sind über den Waiver gegangen ohne gezogen zuwerden.

Zitat..In addition, four players who were among the team’s final cuts â€" Matt Hussey, Michel Ouellet, Tomas Surovy and Colby Armstrong â€" all cleared waivers and are in camp at Wilkes-Barre/Scranton.

Quelle: pittsburghpenguins.com
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 05. Oktober 2005, 10:24:49
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smiliemania.de%2Fsmilie.php%3Fsmile_ID%3D439&hash=fde2b0ca17196a90a16492f1156f38c7c637ed53) Alles Gute zum 40. Mario(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.clicksmilies.com%2Fs0105%2Fparty%2Fparty-smiley-050.gif&hash=b37aec5a61f5b684ea823416a99e1a44dc7ca907)
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 05. Oktober 2005, 10:43:03
ZitatIceburgh schrieb am 05.10.2005 10:24
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smiliemania.de%2Fsmilie.php%3Fsmile_ID%3D439&hash=fde2b0ca17196a90a16492f1156f38c7c637ed53) Alles Gute zum 40. Mario(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.clicksmilies.com%2Fs0105%2Fparty%2Fparty-smiley-050.gif&hash=b37aec5a61f5b684ea823416a99e1a44dc7ca907)
Ach Gott, war das heute?!   :gruebel:  

Einer der besten und auch herausragendsten Spieler der NHL überschreitet also die "magische" Zahl. Also wird er uns, wie auch zb Messier, nicht mehr allzu lange erhalten bleiben. Schade eigentlich! Machs gut Mario, hoffentlich auf noch ein paar Jahre!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 13:46:38
Zitatmartinf112 schrieb am 05.10.2005 10:43
Machs gut Mario, hoffentlich auf noch ein paar Jahre!
Hab ich was verpasst? :gruebel:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 05. Oktober 2005, 13:48:03
er hat geburtstag
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 13:51:26
ZitatTurco schrieb am 05.10.2005 13:48
er hat geburtstag
Gucksdu:
Zitatmartinf112 schrieb am 05.10.2005 10:43
Machs gut Mario, hoffentlich auf noch ein paar Jahre!
[/QUOTE]
Das fand ich irgendwie befremdend.Ich sag zu meiner Oma,wenn sie Geburtstag hat ja auch nicht: "Tschö,mach´s gut!" Du etwa? :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 05. Oktober 2005, 14:10:10
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 05.10.2005 13:51
Machs gut Mario, hoffentlich auf noch ein paar Jahre!

Das fand ich irgendwie befremdend.Ich sag zu meiner Oma,wenn sie Geburtstag ja auch nicht: "Tschö,mach´s gut!" Du etwa? :D:
Du etwa nicht?! War als Aufmunterung und Empfehlung für die Feierlichkeiten am heutigen Tage (und auch für das Spiel heute Nacht) gedacht!  :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 14:32:53
ZitatIceburgh schrieb am 05.10.2005 10:24
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smiliemania.de%2Fsmilie.php%3Fsmile_ID%3D439&hash=fde2b0ca17196a90a16492f1156f38c7c637ed53) Alles Gute zum 40. Mario(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.clicksmilies.com%2Fs0105%2Fparty%2Fparty-smiley-050.gif&hash=b37aec5a61f5b684ea823416a99e1a44dc7ca907)

Gruß auch von mir, auf weitere 40 Jahre! :up:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 15:09:03
Joa auch von mir ein gruß, Mario Lemieux ist schon 40 aber immer noch super. :)
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 03:57:59
puh haben aber ne böse klatsche bekommen,bin mal gespannt ob es sich im laufe des saison starts relativiert :)
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 04:20:41
verdammt, die pens haven 1 zu 5 in new yersey verloren, sie haben beschissen gespielt, den die devils haben sogar noch 2 mal die latte getroffen.......das Schussverhältins war 37:37, das war eigentlich ok, aber was das power play angeht konnte ich ja fast nicht mehr zuhören, gerade mal 1 von 11.
wie dem auch seie, ich hatte nie den eindruck das die pens aufgegeben hätten, da will ich der mannschaft keinen vorwurf machen.......
der einzige lichtblick war crosbys erster scorer punkt(assist) im ersten nhl spiel
so ich geh schlafen, hab die schnauze voll :-D, kann ja dann gegen carolina nur besser werden
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 05:22:29
ZitatLemieuxfan schrieb am 06.10.2005 04:20
der einzige lichtblick war crosbys erster scorer punkt(assist) im ersten nhl spiel
so ich geh schlafen, hab die schnauze voll :-D, kann ja dann gegen carolina nur besser werden

Wenn Crosby keine Unterstützung von den "alten Hasen" bekommt wars halt nix. Mehr als beeindruckendes Debüt von Zach Parise der zumindest in diesem Spiel Crosby den Rang abgelaufen hat ...

Brüller des Abends die "Overrated" Sprechchöre der DevilsFans gegen die Pens  :lachen:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 06. Oktober 2005, 11:34:33
ZitatLemieuxfan schrieb am 06.10.2005 04:20
verdammt, die pens haven 1 zu 5 in new yersey verloren, sie haben beschissen gespielt, den die devils haben sogar noch 2 mal die latte getroffen.......das Schussverhältins war 37:37, das war eigentlich ok, aber was das power play angeht konnte ich ja fast nicht mehr zuhören, gerade mal 1 von 11.
wie dem auch seie, ich hatte nie den eindruck das die pens aufgegeben hätten, da will ich der mannschaft keinen vorwurf machen.......
der einzige lichtblick war crosbys erster scorer punkt(assist) im ersten nhl spiel
so ich geh schlafen, hab die schnauze voll :-D, kann ja dann gegen carolina nur besser werden

...so nach dem ich erst einmal über die Niederlage schlafen musste, kann ich nun auch meine Eindrücke zum Spiel geben ( habe auf StreamTvnow gesehen).
Es war vielleicht kein gutes Spiel der Pens aber beschissen haben sie nicht gespielt, ich glaube nur wenige Teams wären an einem Brodeur in der Form nicht verzweifelt. Das erste Drittel gefiel mir  eigentlich gut, jedoch hätte man in dieser Zeit mindestens 1-2 Tore schiessen müssen, hier können sich die Devils wirklich bei Brodeur bedanken, der hatte einfach einen klasse Tag. Das Powerplay ist bei einer Quote von 1-11 natürlich noch zu verbessern, aber Ansatzweise sah das schon sehr gut aus, jedoch hat man es Brodeur teilweise zu leicht gemacht. Gerade Malone und LeClair hätte ich mir häufiger vorm Tor gewünscht um Brodeur die Sicht zu verdecken, aber da muss man der Devils-Verteidigung wohl auch ein Lob aussprechen. Schlecht war das PP in den 3 oder 4 5-3-Situationen.
Sehr negativ bei den Pens sind mir Scuderi und Orpik aufgefallen, vielleicht hätte man nicht beide zusammen spielen lassen sollen, jedenfalls kam NJ immer wenn die beiden auf dem Eis waren zu Chancen und Toren. Im nächsten Spiel sollte man Orpik vielleicht einen Veteranen wie Poapst oder Odelein zur Seite stellen.
Thibault schien ziemlich nervös zu sein und er lies extrem viele Rebounds zu, er wurde erst gegen Ende des Spiels etwas besser.
Naja, der Season-Opener war noch nie eine Stärke der Pens, das ist jetzt die dritte Niederlage in Folge und die fünfte Auswärtsniederlage in Folge zu Beginn einer neuen Saison.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 13:19:10
danke für deine einschätzung, denn ich habs halt nur im radio gehört(auf der devils seite), und natürlich waren die komentatoren pateeisch.....

StreamTvnow, was ist das?, muss man da bezahlen um die spiele zu sehen?,dass interessiert mich sehr also schnellstmöglich antworten :)  :)


thx
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 14:49:59
ZitatLemieuxfan schrieb am 06.10.2005 13:19
StreamTvnow, was ist das?, muss man da bezahlen um die spiele zu sehen?

Jep, kostet Gebühren. So genau weiß ich das auch nicht, aber sie sind gering. Manchmal kann man auch Spiele ohne Gebühren sehen. Dann muss man sich aber einen freien Platz hoffen.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 14:56:10
ZitatLemieuxfan schrieb am 06.10.2005 13:19
danke für deine einschätzung, denn ich habs halt nur im radio gehört(auf der devils seite), und natürlich waren die komentatoren pateeisch.....

StreamTvnow, was ist das?, muss man da bezahlen um die spiele zu sehen?,dass interessiert mich sehr also schnellstmöglich antworten :)  :)


thx

StreamTV kostet Geld. Und zwar sagenhafte 3 Euro im Monat! :D:  Ich weiss aber nicht, ob man sich dort noch registrieren kann. War ne zeitlang geschlossen, weil dort schon über 30.000 Leute angemeldet sind. Sie übertragen dort viel Amisport, also NHL, NFL, NCAA und Baseball. Quali is in den meisten Fällen völlig ausreichend.  Halt Streamqualität.
Is meines Erachtens ne sehr gute Alternative zum normalen fernsehen, weil man dort ja nicht viel US Sport zusehen bekommt.
Jetzt am We werden auch viele WM Quali Spiele gezeigt.
Am besten mal selber reinschauen unter http://streamtvnow.com .
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 06. Oktober 2005, 15:18:22
ZitatWenn Crosby keine Unterstützung von den "alten Hasen" bekommt wars halt nix. Mehr als beeindruckendes Debüt von Zach Parise der zumindest in diesem Spiel Crosby den Rang abgelaufen hat ...
Na ja, jetzt mal nicht übertreiben!  Parise ist immerhin 3 Jahre älter als Crosby und hat schon eine Saison als Profi in der AHL hinter sich.  Da kann man auch etwas mehr erwarten.  Aber den Rang abgelaufen hat er Crosby sicher nicht, auch nicht in dem gestrigen Spiel. Parise war gut, Crosby ebenso. Crosby war nur im Team der Verlierer, das ist alles. Crosby wird sicher mit jedem Spiel besser werden. Sein Debut war jedenfalls sehr gut...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 15:50:38
naja als sehr gut würde ich sein Debut nciht bezeichnen als OK aber ncith asl sehr gut. Sehr gut war das Debut von Ovechkin.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 06. Oktober 2005, 19:42:14
Nur weil Crosby in seinem ersten Spiel kein Tor erzielte? Was für ein Unsinn! Crosby spielt ja nun nicht alleine auf dem Eis. Er ist genau so abhängig von seinem Team wie jeder andere Spieler auch. Zudem hatte Pittsburgh ein sehr schwerer Auftaktspiel auswärts, die Caps einen eher leichten Gegner zu Hause. Wenn du das Spiel gesehen hättest würdest du nicht so daher reden. Das Spiel war vom Verlauf her sehr ausgeglichen. Die Caps dagegen haben gegen die Blue Jackets eher Glück gehabt. Brodeur hatte einen sehr starken Einstand, Kölzig ebenfalls....
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 21:21:39
Erfreuen wir uns doch einfach der offensiveren Spielweise der Pens und dem geglückten Debüt von Crosby. Was wollt ihr denn mehr? Die Pens haben nur 1 Tor gegen Brodeur erzielt und Crosby war daran (auch noch im Powerplay) beteiligt. Es hätte auch punktlos enden können.
Abgezählt wird am Ende.

Und es waren übrigens 33-42 Schüsse zwinker
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 06. Oktober 2005, 21:57:43
ZitatErfreuen wir uns doch einfach der offensiveren Spielweise der Pens und dem geglückten Debüt von Crosby. Was wollt ihr denn mehr? Die Pens haben nur 1 Tor gegen Brodeur erzielt und Crosby war daran (auch noch im Powerplay) beteiligt. Es hätte auch punktlos enden können.
Abgezählt wird am Ende.

Und es waren übrigens 33-42 Schüsse zwinker
Laut Score Sheet waren es genau 37:37 Schüsse!  ;D
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 22:19:57
Dann gehen die Statistiken auseinander. Ich habe Quellen, da steht 42:33, auch schon heute morgen nach dem Spiel.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 22:48:00
ZitatMarvel schrieb am 06.10.2005 15:18
Na ja, jetzt mal nicht übertreiben!  Parise ist immerhin 3 Jahre älter als Crosby und hat schon eine Saison als Profi in der AHL hinter sich.  Da kann man auch etwas mehr erwarten.  Aber den Rang abgelaufen hat er Crosby sicher nicht, auch nicht in dem gestrigen Spiel. Parise war gut, Crosby ebenso. Crosby war nur im Team der Verlierer, das ist alles. Crosby wird sicher mit jedem Spiel besser werden.

Ach Marvel warum denn immer so auf Kontra ? Ich habe nicht behauptet das Parise Crosby den Rang abläuft aber im ersten Spiel war er definitiv besser als Crosby der sicherlich auch ein gutes Debüt hatte.
Zu was Zach in der Lage ist hat er gestern angedeutet und auch er wird sicherlich in jedem Spiel dazu lernen ( So wie jeder andere Rookie auch ).
Manchmal würde ich mir wünschen das einige User hier einfach auch mal einen Sachverhalt anerkennen  
:devil:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 06. Oktober 2005, 23:12:48
ZitatAch Marvel warum denn immer so auf Kontra ? Ich habe nicht behauptet das Parise Crosby den Rang abläuft aber im ersten Spiel war er definitiv besser als Crosby der sicherlich auch ein gutes Debüt hatte.
Zu was Zach in der Lage ist hat er gestern angedeutet und auch er wird sicherlich in jedem Spiel dazu lernen ( So wie jeder andere Rookie auch ).
Manchmal würde ich mir wünschen das einige User hier einfach auch mal einen Sachverhalt anerkennen
Ich sagte ja schon Parise ist 3 Jahre älter, hat 1 Jahr Erfahrung als Profi in der AHL gesammelt. Und er spielte gestern eindeutig im Team mit dem besseren Goalie. Crosby dagegen kommt geradewegs aus der Junioren Liga. Ist also ein riesen Unterschied. So viel zum Sachverhalt den man anerkennen sollte!  ;D
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2005, 08:47:46
Ich hoffe mal nicht das die Sasion wieder so SHIT Mäßig verläuft wie die letzte das haben die Pens einfach nicht verdient!!!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 07. Oktober 2005, 09:11:57
ZitatFlyskyman schrieb am 07.10.2005 08:47
Ich hoffe mal nicht das die Sasion wieder so SHIT Mäßig verläuft wie die letzte das haben die Pens einfach nicht verdient!!!
Vom Team her sollte es doch eigentlich deutlich besser werden, gerade wenn man die Neuzugänge (u. a. Palffy etc.) bedenkt. Die Pens allerdings, wie teilweise zu hören bzw. lesen war, schon zu den Cup-Anwärtern zu zählen, halte ich persönlich für überzogen. Es wird eben wirklich noch einige Zeit dauern, bis sich alle Spieler aufeinander eingestellt haben.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2005, 09:18:32
Ja das wird zwar dauern aber trotzdem 5:1 ist doch schon ein bißchen zu hohe Niederlage für meinen Geschmack aber wie du schon sagtest die Mannschaft muss sich finden anders gehts halts nicht!!! Playoffs sind wohl drin aber nur bei Steigerung in der Sasion!!!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 07. Oktober 2005, 09:25:07
Aber vielleicht war dieser Dämpfer gerade richtig! Jedenfalls wird jetzt so schnell keiner abheben und schon von Cup träumen. Dass die Niederlage schmerzlich war und auch recht heftig aussfiel stimmt allerdings. Wobei die Devils ja auch nicht gerade irgendein Team sind.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2005, 09:29:03
Das stimmt auch wieder rum muss halt sehen wie sie heute Morgen Nacht spielen!!! Wenn sie das Spiel auch verlieren sollten das sehe ich das doch etwas krtischer!!! Von Sidney war noch nichs zu sehen!!!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 07. Oktober 2005, 10:16:12
ZitatDas stimmt auch wieder rum muss halt sehen wie sie heute Morgen Nacht spielen!!! Wenn sie das Spiel auch verlieren sollten das sehe ich das doch etwas krtischer!!! Von Sidney war noch nichs zu sehen!!!
Du hst vielleicht nichts von ihm gesehen, aber aufmerksame Zuschauer haben eine menge von ihm gesehen!  :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 07. Oktober 2005, 10:39:21
ZitatFlyskyman schrieb am 07.10.2005 09:29
Das stimmt auch wieder rum muss halt sehen wie sie heute Morgen Nacht spielen!!! Wenn sie das Spiel auch verlieren sollten das sehe ich das doch etwas krtischer!!! Von Sidney war noch nichs zu sehen!!!
Naja, also wer einen Punkt macht, muß zumindest einmal im Spiel den Schläger am Puck gehabt haben!  :augenzwinkern:   :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 07. Oktober 2005, 11:22:55
auf jeden fall gehts heute die die Canes und dort sollte man von den Pens etwas mehr erwarten dürfen als gegen die Devils  :cool:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 08. Oktober 2005, 00:59:08
beim 8-1 Sieg der Pens über Bridgeport erzielte Erik christensen übringesn 4 tore, Whitney gab 4 Vorlagen
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 08. Oktober 2005, 01:38:27
oh gott.......die pens leigen 1 zu 0 gegen carlolina  hinten
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 08. Oktober 2005, 01:46:03
hm 2:0 :heul:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 08. Oktober 2005, 01:50:07
Wollt ihr jetzt bei jedem Tor ein neues Posting zum Heulen ergänzen?
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 08. Oktober 2005, 03:34:49
2:2 :-D
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 08. Oktober 2005, 03:53:25
2:3 SO
naja noch gut zurück gekommen und leider im shootout verloren,aber crosby seiner 2ter assist und ein guter tag von rookie goalie ward bei den canes!
die pens kommen schon noch ;-)
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 08. Oktober 2005, 08:16:02
Jab die Pens kommen heute schon geg. Boston ;D  >> Erster Heimsieg im ersten Heimspiel!
Die WBS-Penguins holen Arpal Mihaly vom Farmteam der Sens(Binghamton) >> zum Nachlesen siehe unten.         :headb: GO PENS GO :headb:

http://www.wbspenguins.com/News/100405%20-%20Pens%20Sign%20Mihaly.asp
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 08. Oktober 2005, 14:45:07
Hoffentlich schaltet Crosby noch einen Gang höcher, denn ich bin ja der festen Meinung, dass er mehr Punkte als Spiele haben wird. Aber da muss er noch mehr Scoren. Vielleicht topt er ja Lemieux's 100 Punkte in seiner Rookie-Saison ^^.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 08. Oktober 2005, 15:13:42
Na, na, immer ruhig mit den wilden Pferden! ;D  Auch ein Crosby muss sich erst an die Härte und die Geschwindigkeit der NHL gewöhnen. Das is doch ein bisschen wat anderes als die Juniorenliga!
Er wird mit jedem weiteren Spiel dazulernen und noch besser spielen, als er das jetzt schon tut. Wenn man sich nämlich die Berichte von den ersten beiden Spielen anschaut, is Crosby wohl immer einer der besten gewesen. Und das als Rookie! :up:  Er spielt wohl oft sehr schöne Pässe, hat eine sehr gute Stocktechnik, is schnell und lässt sich auch von seinen Gegenspielern nicht beeindrucken oder verunsichern. Was will man mehr?! Wenn er weiter so gut spielt, wird automatisch in nächster Zeit sein erstes Tor kommen. Vielleicht schon heute nacht! Ich mach mir da gar keine Sorgen! :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 08. Oktober 2005, 15:14:35
Immer langsam. Wenn Crosby auf 80 Punkte kommt, dann hat er schon voll überzeugt und alle Skeptiker eines besseren belehrt. Immerhin ist er erst 18 und hat bisher nur Junioren Erfahrung.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 08. Oktober 2005, 15:25:53
ZitatDr. Hockey schrieb am 08.10.2005 14:45
Hoffentlich schaltet Crosby noch einen Gang höcher, denn ich bin ja der festen Meinung, dass er mehr Punkte als Spiele haben wird. Aber da muss er noch mehr Scoren

öhm....dazu müsste er eigentlich einfach so weitermachen wie bisher und halt einmal 2 punkte machen ^^
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 08. Oktober 2005, 18:14:20
yep und sein pass auf palffy gestern war auch erste sahne!
wass passiert denn wenn auch noch leclair recci geschweige denn lemieux ihre form finden ;D
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 08. Oktober 2005, 18:58:31
Jedenfalls finde ich es schon bemerkenswert, daß Crosby (der eben erst 2 NHL-Spiele hat) als "entscheidender" dritter Schütze beim Penaltyshooting antritt! Spricht sowohl für sein Selbstvertrauen (auch wenn er gescheitert ist), als auch für das Vertrauen in ihn von Seiten der Trainer.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 08. Oktober 2005, 20:50:24
Ist doch gut für Sidney. Er weiß jetzt, dass der Trainer viel auf ihn setzt, und das alle ein sehr großes Vertrauen in ihm haben!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 08. Oktober 2005, 22:31:18
Heute gegen Boston wird wieder Caron zwischen den Pfosten stehen,Thibault hat sich im Training verletzt:

http://www.sportsnet.ca/shows/showContent.jsp?content=20051003_101539_4972

Quelle: sportsnet.ca

Naja, Caron hat ja gestern gezeigt dass er gut drauf ist, aber erst einmal abwarten was er heute zeigt. In der Vergangenheit war er ja leider nicht immer der konstanteste. Hauptsache die Verletzung von T-Bo stellt sich als nicht so schwerwiegend heraus.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 03:19:23
Man, ich hätte heut Lotto spielen sollen!!! :D:  :up:
Crosby mit seinem ersten NHL Tor!!! Und dazu noch 2 Super Vorlagen!! :huldigung:
Aber!!!! Ein Drittel is ja noch zu spielen, wer weiss, was da noch passiert!! :D:
Ach ja, Lemieux bis jetzt auch mit 2 Toren.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 09. Oktober 2005, 04:15:40
Mist , doch noch 7-6 in OT gegen Boston verloren, dabei führte man bereits zwei mal mit 2 Toren. Wenigstens 1 Punkt.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 06:46:12
Tja, ein Spiel geht 90 ähm 60 Minuten und manchmal auch länger. zwinker
Nach dem letzten Spiel, als man im Shootout verlor, hätte man üben sollen. Dann wäre es heute vielleicht glatt gegangen.
Um zu gewinnen muß man zwangläufig auch verteidigen. Das war schon das 2. High Grade Shoot Game.
41 Schüsse zu gelassen. Ab und zu sollte man eben auch was in der Verteidigung richten.

Aber erfreulich, daß Crosby sein 1. Tor macht und nun > 1PpS hat. smile
Endlich hat auch Lemieux das Tor gefunden.
6/29 ist aber ne gute Quote darauf läßt sich aufbauen.
Jetzt noch verteidigen und schon klappt es mit dem Siegen. zwinker
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 06:47:26
ZitatGitcheGumme schrieb am 09.10.2005 06:46
Nach dem letzten Spiel, als man im Shootout verlor, hätte man üben sollen. Dann wäre es heute vielleicht glatt gegangen.
Sorry Spiel ging ja in normaler Verlängerung zu Ende.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 11:03:17
Die Penguins mit einem offensiv guten Spiel, und defensiv mit ein paar Fehlern. Ein Ding geht zu 100% auf die Kappe von Caron, der den Puck direkt zum Gegner spielt.

Ansonsten kann man darauf aufbauen. Crosby mit 3 Punkten, Lemieux mit nem Doppelpack. Und dazu kommt noch das nach dem was man im Radio gehört hat, Ryan Malone auch noch mindestens 1-2 Dinger machen muss.

Als nächstes muss man nun gegen die Sabres und die Flyers. Gegen die Sabres sollte nach Möglichkeit der erste Saisonsieg her...wird mal Zeit.  :) Gegen die Flyers wird dann ein sehr schweres Spiel...mal schauen was sich da rausholen lässt.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 09. Oktober 2005, 11:04:11
ZitatAber erfreulich, daß Crosby sein 1. Tor macht und nun > 1PpS hat. smile
Crosby machte gegen Boston 1 Tor und 2 Assists und hat damit 5 Punkte in 3 Spielen!  ;D
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 09. Oktober 2005, 12:19:14
ZitatUser gelöscht schrieb am 09.10.2005 11:03
Gegen die Flyers wird dann ein sehr schweres Spiel...mal schauen was sich da rausholen lässt.
Gerade das Derby sollte doch allen nochmal ein zusätzlicher Ansporn sein. Vielleicht gelingt da ja auch mal eine kleine Überraschung.

Und mit Crosby kann man wohl mehr als zufrieden sein. Ohne jegliche AHL-Erfahrung und dann gleich ordentliche Punktausbeute. Was will man noch mehr?!

Sehr schön herausgespielt der Assist zum 4-2 von ihm! Sehr schon anzusehen bei nhl.com
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 14:12:26
@martin
Dann hast du wahrscheinlich die Highlights auf nhl.com angeschaut.
Bei mir funktionieren die nämlich nicht, er läd das extra Fenster und das wars dann. Es steht nur "Fertig" unten mehr passiert dann nicht mehr!
Kann mir vielleicht jemand helfen?? Woran könnte das liegen??
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 15:47:50
ZitatMarvel schrieb am 09.10.2005 11:04
ZitatAber erfreulich, daß Crosby sein 1. Tor macht und nun > 1PpS hat. smile
Crosby machte gegen Boston 1 Tor und 2 Assists und hat damit 5 Punkte in 3 Spielen!  ;D

Und..was is dann an der Aussage falsch? Gummi hat nur gesagt, das er nun mehr als 1 Punkt pro Spiel hat..... :gruebel:

@martin
Das mit dem besonderen Anreiz stimmt wohl, aber man muss nun auch erstmal auf Thibault verzichten. Mal sehen wie lange er ausfällt....
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 09. Oktober 2005, 16:29:50
ZitatUnd..was is dann an der Aussage falsch? Gummi hat nur gesagt, das er nun mehr als 1 Punkt pro Spiel hat.....
Wer hat denn was davon gesagt, dass die Aussage falsch ist? Sie war nur nicht ganz vollständig. Crosby machte gestern allerdings nicht nur 1 Tor, sondern auch noch 2 Assists...und deshalb hat er mehr als 1 Punkt pro Spiel!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 16:38:22
Ok um es mal ganz zu verfollständigen sind es dann 1.666667 Punkte pro Spiel und das ist bislang echt beachtlich und er zeigt schon mal das er es drauf hat.
Denke mal er wird noch besser da ja erst 3 Spiele absolviert wurden
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 18:10:26
Er hat aber eine +/-b Bilanz von -2.Im meinen Augen bedeudet das das er hinten noch besser werden  muss.Aber ansonsten kann er recht zufrieden sein mit seiner bisherigen Ausbeute.7 bester Scorer und punktbester Rookie.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 09. Oktober 2005, 19:12:38
ZitatEr hat aber eine +/-b Bilanz von -2.Im meinen Augen bedeudet das das er hinten noch besser werden muss.Aber ansonsten kann er recht zufrieden sein mit seiner bisherigen Ausbeute.7 bester Scorer und punktbester Rookie.
Ja, er ist in der Bilanz -2. Ist aber auch kein Wunder in einem Team, das bisher alle Spiele verloren hat. Davon abgesehen sind Recchi, Jackman und Fata ebenfalls -2, Gonchar -3, LeClair, Melichar und Scuderi -4. Crosby muss sich also nicht schämen... :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 09. Oktober 2005, 20:29:29
ZitatMarvel schrieb am 09.10.2005 19:12
ZitatEr hat aber eine +/-b Bilanz von -2.Im meinen Augen bedeudet das das er hinten noch besser werden muss.Aber ansonsten kann er recht zufrieden sein mit seiner bisherigen Ausbeute.7 bester Scorer und punktbester Rookie.
Ja, er ist in der Bilanz -2. Ist aber auch kein Wunder in einem Team, das bisher alle Spiele verloren hat. Davon abgesehen sind Recchi, Jackman und Fata ebenfalls -2, Gonchar -3, LeClair, Melichar und Scuderi -4. Crosby muss sich also nicht schämen... :D:
Da muß ich Marvel recht geben. Wie, bitte schön, soll ein Rookie in einem Team, das bisher hinten viel zu offen stand, eine positive +/- Bilanz bekommen? Außerdem bedeutet das ja nicht zwangsläufig, daß Crosby hinten schwächen hat. Denn immerhin stehen bei Gegentoren auch noch andere Pens auf dem Eis...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 09. Oktober 2005, 20:53:55
Zunächst ist es ja mal Crosbys Aufgabe Tore zu schießen und das Spiel zu gestalten. Das hat er bisher sehr gut gemacht. Dass er in seinen ersten Spielen als Profi noch Fehler macht, nicht unbedingt hinten immer richtig steht, sollte eigentlich jedem klar sein. Der Junge ist offensiv ausgerichtet und erst 18 Jahre alt. Da mag man es ihm verzeihen, wenn er nach 3 Spielen eine Bilanz von -2 vorweist. Seine Linemates Recchi und LeClair (die beide eigentlich dafür bekannt sind, dass sie gute Defensivqualitäten haben) sind -2 bzw. -3. Da muss man sich über Crosbys -2 nun wirklich nicht wundern. Das kommt schon noch!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Jake The Rat am 09. Oktober 2005, 22:18:26
Was du über Crosby sagst, sehe ich auch so. Aber er spielte gegen Boston mit Recchi und Palffy,
nicht LeClair!  Der spielte mit Lemieux und Malone.
http://www.nhl.com/scores/htmlreports/20052006/SC020031.HTM
Kuck' selber, mir glaubst du ja eh nix.  :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 09. Oktober 2005, 22:50:41
ZitatWas du über Crosby sagst, sehe ich auch so. Aber er spielte gegen Boston mit Recchi und Palffy,
nicht LeClair! Der spielte mit Lemieux und Malone.
http://www.nhl.com/scores/htmlreports/20052006/SC020031.HTM
Kuck' selber, mir glaubst du ja eh nix.
Na das ist ja ein Ding! Da hat Crosby doch tatsächlich auch mit anderen Stürmern gespielt...  :D:  Klar glaub ich dir das, ist ja klar zu sehen. Aber ist das nicht normal, dass die Lines, gerade in Spielen, in denen es nicht sehr gut läuft, öfter gemischt werden? Und so wie ich das sehe, hat Crosby mit Rechi und Palffy wie auch mit Recchi und LeClair gespielt. Wobei erstere Kombination deutlich mehr auftrat. Zu sehen auch an der Bilanz (Crosby, Recchi und Palffy alle drei mit +1, LeClair mit -2). Das wiederum zeigt, dass Crosby wohl doch defensiv ganz gut gearbeitet hat...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 09. Oktober 2005, 23:14:27
Wie zu erwarten holen die Pens Fleury aufgrund von Thibaults Verletzung aus WBS:

http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=139247&hubname=nhl

Quelle: tsn.ca

... naja glücklich bin ich darüber nicht gerade, hoffentlich ist Thibaults Vertetzung nicht ganz so schlimm. Fleury sollte wirklich erst in der AHL an Konstanz und Erfahrung gewinnen bevor er bei den Pens eingesetzt wird. Ich hoffe mal dass die schlechte Defensive der Pens ihm nicht zuviel schadet.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Jake The Rat am 09. Oktober 2005, 23:22:56
ZitatMarvel schrieb am 09.10.2005 22:50
ZitatWas du über Crosby sagst, sehe ich auch so. Aber er spielte gegen Boston mit Recchi und Palffy,
nicht LeClair! Der spielte mit Lemieux und Malone.
http://www.nhl.com/scores/htmlreports/20052006/SC020031.HTM
Kuck' selber, mir glaubst du ja eh nix.
Na das ist ja ein Ding! Da hat Crosby doch tatsächlich auch mit anderen Stürmern gespielt...  :D:  Klar glaub ich dir das, ist ja klar zu sehen. Aber ist das nicht normal, dass die Lines, gerade in Spielen, in denen es nicht sehr gut läuft, öfter gemischt werden? Und so wie ich das sehe, hat Crosby mit Rechi und Palffy wie auch mit Recchi und LeClair gespielt. Wobei erstere Kombination deutlich mehr auftrat. Zu sehen auch an der Bilanz (Crosby, Recchi und Palffy alle drei mit +1, LeClair mit -2). Das wiederum zeigt, dass Crosby wohl doch defensiv ganz gut gearbeitet hat...
:motz:  Gegen Boston war Crosby ausser ein paar Sekunden Mitte des 1.Drittels nicht mit LeClair zusammen auf dem Eis, sondern die 2. Reihe hiess konstant Recchi - Crosby - Palffy, auch im PP;
sie haben also nicht gemischt. Das mag gg. die Devils und Hurricanes anders gewesen sein,
aber davon sprach ich gar nicht.
Seltsam, dass wir sogar dann streiten, wenn wir einer Meinung sind. :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 09. Oktober 2005, 23:51:05
ZitatGegen Boston war Crosby ausser ein paar Sekunden Mitte des 1.Drittels nicht mit LeClair zusammen auf dem Eis, sondern die 2. Reihe hiess konstant Recchi - Crosby - Palffy, auch im PP;
sie haben also nicht gemischt. Das mag gg. die Devils und Hurricanes anders gewesen sein,
aber davon sprach ich gar nicht.
Seltsam, dass wir sogar dann streiten, wenn wir einer Meinung sind.
Also eigentlich interessiert das keine Sau, aber wenn man ganz genau hinsieht, dann haben Crosby und LeClair auch im 3. Drittel kurz zusammen gespielt! Aber egal, du redest von letzten Spiel, ich dagegen von den bisherigen 3 Spielen. Wenn man nur das letzte Spiel betrachtet, dann ist Crosby ohnehin bei +1 und damit die ganze Diskussion überflüssig! Nur wenn man alle 3 Spiele zusammen betrachtet ist Crosby im Minus. Und genau darum ging es ja...   ;D
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2005, 03:49:28
Mist! Wieder in Overtime verloren! :heul:  Die Abwehr lässt einfach zu viele Schüsse zu!! 41 kamen wieder auf Fleurys Tor. :down:  Er hat wohl aber trotzdem sehr gut gespielt und gehalten. Waren auch einige unbelivable Save bei. Also an ihm lags auf alle Fälle nicht! Crosby auch wieder mit einem guten Spiel. Erstens wieder eine Vorlage und wohl auch wieder einige sehr schöne Pässe.
Aber die Abwehr........ :grr!:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 11. Oktober 2005, 03:59:14
Crosby hat jedenfalls ganz offensichtlich keine Probleme mit dem Wechsel von den Juniors in die NHL. Er punktet in jedem Spiel und hält auch physisch gut mit. Von den Verteidigern kann man das nicht unbedingt behaupten...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2005, 12:49:28
Da mich ein paar Leute hier diesbezüglich schon gefragt haben, es wurde bei http://www.penguins-hockey.de ein Relaunch gemacht. Neues Design uvm.

Leider hat man das Spiel gestern Abend wieder vergeigt. Langsam aber sicher muss mal ein Sieg her, wobei es mir bei den nächsten 4 Spielen eher nicht danach aussschaut....
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2005, 13:35:34
Beim letzten Tor hat Fleury nicht ganz so glücklich ausgesehen,auch wenn Gonchar hätte Hecht rausdrücken müssen.
Aber immerhin bleiben die Penguins dran.3 Punkte aus 4 Spielen ist nicht so schlecht.Die OT-Niederlagen sind zwar nicht so prall fürs Selbstvertrauen aber wenn die Mannschaft sich erstmal gefunden hat,denk ich werden auch so Spiele gewonnen.
Marvels Liebling hat auch wieder gepunktet. :up:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2005, 17:32:38
Crosby's Trikot gestohlen u. das schon zum 2ten mal. Crosby ist halt sehr beliebt ;D  lool
Zum nachlesen www.penguins-hockey.de News/Latest News
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 11. Oktober 2005, 17:34:10
ZitatPittsburgh66 schrieb am 11.10.2005 17:32
Crosby's Trikot gestohlen u. das schon zum 2ten mal. Crosby ist halt sehr beliebt ;D  lool
Zum nachlesen www.penguins-hockey.de News/Latest News
Bin mal gespannt, wann das Trikot bei ebay auftaucht!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2005, 19:36:53
LoL Trikot gestohlen...        
Obwohl Fleury ganz gut gealten hat beim Spiel hatt es bei den Spiel wieder nicht gereicht  :confused:  schade naja wenigstens 3 pkt. ! Und das OT Tor..naja hat Fleury halt Pech gehabt...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2005, 00:22:27
Bei dem Sturm ist es aber glaube ich auch kein Problem in jedem Spiel einen Scorerpunkt zu holen.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 12. Oktober 2005, 00:32:46
ZitatBei dem Sturm ist es aber glaube ich auch kein Problem in jedem Spiel einen Scorerpunkt zu holen.
Ich vermute mittlerweile ganz schwer, dass die Penguins Palffy, Recchi, LeClair und Gonchar nur verpflichtet haben, damit Crosby ordentlich punktet. In die Playoffs wollen die gar nicht... :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2005, 00:58:29
Hm im Moment liegt die Vermutung nahe. Warten wir mal ab, was die kommenden Spiele zeigen. Irgendwann muß man ja mal gewinnen. So wie die Wings verloren haben. smile
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2005, 08:28:02
Ich hoffer auch das die Pens bald mal das erste mal für das Selbstvertrauen gewinnen werden.
Die Blues haben nun auch endlich die ersten Punkte,als letztes Team der NHL erreicht.
Crosby scort schon ganz gut,Lemieux bisher schwach gestartet,ähnlich wie Sakic oder Modano.
Aber für die Playoffs wird es für die Pens ganz schwer,da die Rags nicht schlecht spielen.
Erstes Ziel sollte es sein die Isles hinter sich zu lassen.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 12. Oktober 2005, 09:02:07
wo ist Modano denn schwach gestartet ? Von der Spielübersicht und läuferisch top, kleiner probleme beim abschluss aber mit einer 1ppg-leistung, was die meisten ihm über die season hinweg nicht zutrauen.....hab bisher auch noch keinerlei neagtive stimmen gehört...?!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 12. Oktober 2005, 11:42:09
Zitatmartinf112 schrieb am 11.10.2005 17:34
ZitatPittsburgh66 schrieb am 11.10.2005 17:32
Crosby's Trikot gestohlen u. das schon zum 2ten mal. Crosby ist halt sehr beliebt ;D  lool
Zum nachlesen www.penguins-hockey.de News/Latest News
Bin mal gespannt, wann das Trikot bei ebay auftaucht!


ist wohl wieder aufgetaucht:

ZitatCrosby's missing jersey recovered
Tuesday, October 11, 2005

By Dave Molinari, Pittsburgh Post-Gazette

Sidney Crosby's missing jersey has been found.

USAirways spokesman David Castelveter said today it was found overnight between a piece of equipment and a stairwell at Pittsburgh International Airport.

Crosby's father, Troy, said the jersey his son wore during his first NHL game last Wednesday in New Jersey disappeared from piece of luggage he checked during a flight from Pittsburgh to Buffalo Sunday.

Castelveter said the jersey was still in the plastic bag in which it had been packed. He added that the investigation into the disappearance of the jersey will continue

Quelle: pit-gazette
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2005, 18:10:26
Erst vier Spiele die naja noch nicht so das gelbe vom Ei waren. Na und? Ich denke, wenn sich die Verteigung eingespielt hat, wird das schon noch was werden.
Jetzt schon von den PlayOffs zu sprechen ist wohl ein wenig zu früh - schließlich mußte man ein Jahr warten um überhaupt wieder Hockey sehen zu können.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2005, 22:00:28
In der Pre Season hatten viele (Marvel zB) mit einer Reihe Lemieux-Crosby-x geliebäugelt. Nun spielt er offenbar mit Pallfy und Recchi.
Lemieux (und ich glaube auch seine Reihe) treffen nicht so erfolgreich, wie Crosbys.

Frage: Würde Crosby mehr scoren an der Seite von Lemieux (mit Palffy oder Recchi) und würde Lemieux dann auch mehr scoren?
Und warum mischt man die ersten beiden Lines nicht einfach mal? man sollte sich doch eh auf den nächsten Gegner einstellen (und deren Lines). Man kann es doch mal ausprobieren. Schlechter kann es doch nicht laufen.
Bisher hat man nämlich noch kein Spiel gewonnen.

Vielleicht treffen ja Lemieux und Crosby dann noch häufiger, wenn sie zusammenspielen (abgesehen von den Special Teams).
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 12. Oktober 2005, 23:09:14
ZitatIn der Pre Season hatten viele (Marvel zB) mit einer Reihe Lemieux-Crosby-x geliebäugelt. Nun spielt er offenbar mit Pallfy und Recchi.
Eigentlich nicht. Vielmehr haben die Pens selbst damit geliebäugelt, dass Crosby mit LeClair und Recchi spielt, weil die drei in der Preseason und im Traingscamp gut zusammen spielten. Alles andere waren bloße Vermutungen und Gedankenspiele...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2005, 23:16:24
Das hat aber offenbar nichts zählbares, außer für die Spieler rausgebracht.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 12. Oktober 2005, 23:17:54
Tja, es können nicht alle 30 Team nur gewinnen. Einige müssen auch verlieren. Sonst funktioniert die ganze Liga nicht... :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Jake The Rat am 12. Oktober 2005, 23:52:05
ZitatWürde Crosby mehr scoren an der Seite von Lemieux (mit Palffy oder Recchi) und würde Lemieux dann auch mehr scoren?
Klar könnte man mit Lemieux - Crosby - Palffy/Recchi als 1.Reihe spielen.
Die 2. hiesse dann:  LeClair - Malone - Recchi/Palffy.  Die Frage ist, ob unterm Strich mehr dabei herauskäme.
Gegen Buffalo hat übrigens Koltsov mit Lemieux und Malone gespielt, Leclair bildete mit Fata und
Murley die 3. Reihe. Also vermutlich so:
Malone - Lemieux - Koltsov
Recchi -Crosby - Palffy
LeClair - Fata - Murley
Dahinter wird's etwas unübersichtlich, weil die Pens anscheinend mit 11 Stürmern und 7 Verteidigern gespielt haben.  :ee:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 13. Oktober 2005, 01:55:53
ALso so ganz nebenbei spielt LeClair momentan nicht mal mehr 2te Reihe, weil er in den letzten Spielen grottenschlecht war.

@Gitche
Tust mir nen GEfallen und bleibst mit deinen komischen Philosophien im Avs Thread?!  :popo:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 13. Oktober 2005, 08:00:26
Jocelyn Thibault wird vielleicht auch geg. die Flyers spielen. Mal sehen wer im
Pennsylvania-Derby im Tor ist. Spannend wird es auf jeden fall,vielleicht ja mit einen
Pens-Sieg :up:  Let´s GO Pens  :headb:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 13. Oktober 2005, 14:03:01
ZitatPittsburgh66 schrieb am 13.10.2005 08:00
Jocelyn Thibault wird vielleicht auch geg. die Flyers spielen. Mal sehen wer im
Pennsylvania-Derby im Tor ist. Spannend wird es auf jeden fall,vielleicht ja mit einen
Pens-Sieg :up:  Let´s GO Pens  :headb:

Also Jocelyn Thibault wird 100% nicht gegen die Flyers spielen, da er erst am Samstag den 15. von der Injured Reserve Liste runter darf. Und das Flyers Spiel ist am 14.10. ;D
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 13. Oktober 2005, 20:01:29
Ich weis selbst das das spiel morgen ist lol,wollte das blos mal anmerken :confused:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 13. Oktober 2005, 20:30:08
ZitatPittsburgh66 schrieb am 13.10.2005 20:01
Ich weis selbst das das spiel morgen ist lol,wollte das blos mal anmerken :confused:

Und?! Ich habe dir nur erklärt, das T-Bo erst am Samstag von der IR runter darf. Daher ist deine Anmerkung absoluter Humbug! Denn selbst wenn er wollte und könnte, er darf eben nicht..... :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. Oktober 2005, 03:51:41
so, die pens haben auch im 5tne spiel noch keinen sieg einfahren können, zwar haben sie einen 1:5 rückstand wet gemacht, doch unterlagen sie dann in der overtime. trotzem hat mir die moral klasse gefallen. 4 tore in einem auswärtsspiel aufzuholen ist einfach klasse.
crosby(1t/1A) und lemieux(2A) haben doppelt gepunktet. Fleury wurde nach dem 1 zu 4  gegen caron getauscht...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 15. Oktober 2005, 03:51:52
das Spiel war ja wieder mal typisch für die diesjährigen Pens....von nem 1-5 zurückgekommen und dann in der OT verloren. Fleury sah nicht so pralle aus, Caron schon wesentlich besser
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 15. Oktober 2005, 03:52:44
Pens verlieren wieder in OT. Jedoch hat man zuvor einen 5-1 Rückstand aufgeholt :up: . Caron  :huldigung:  rettet den Pens wenigstens einen Punkt. Beim OT-Winner waren die Pens wie schon zuletzt in Unterzahl :disappointed: .
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. Oktober 2005, 03:54:11
die flyers hatten 41 schüsse, die pens gerade einmal 20....in der defensive stimmt es vorne und hinten noch nicht
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. Oktober 2005, 09:14:23
ZitatIceburgh schrieb am 15.10.2005 03:52
Pens verlieren wieder in OT. Jedoch hat man zuvor einen 5-1 Rückstand aufgeholt :up: . Caron  :huldigung:  rettet den Pens wenigstens einen Punkt. Beim OT-Winner waren die Pens wie schon zuletzt in Unterzahl :disappointed: .

Nein...stimmt nicht. Sie waren gerade wieder vollzählig auf dem Eis, als Rathje das Ding glücklich im Kasten unterbringen kann! :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. Oktober 2005, 10:09:29
Vielleicht sollten sich die Penguins mal ein Beispiel an den Baby Pens nehmen - 4 Spiele 4 Siege.
Ryan Whitney spielt dabei gut auf, 2 Tore 6 Vorlagen. :up:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 15. Oktober 2005, 10:35:41
Caron will wohl Pietrangelo Konkurrenz machen. Für alle die den Save von Caron nicht gesehen haben:

http://www.wewantthecup.com/caron.wmv


... :huldigung:  :up:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 15. Oktober 2005, 10:52:28
ZitatUser gelöscht schrieb am 15.10.2005 09:14
ZitatIceburgh schrieb am 15.10.2005 03:52
Pens verlieren wieder in OT. Jedoch hat man zuvor einen 5-1 Rückstand aufgeholt :up: . Caron  :huldigung:  rettet den Pens wenigstens einen Punkt. Beim OT-Winner waren die Pens wie schon zuletzt in Unterzahl :disappointed: .

Nein...stimmt nicht. Sie waren gerade wieder vollzählig auf dem Eis, als Rathje das Ding glücklich im Kasten unterbringen kann! :augenzwinkern:

Nein...das stimmt nicht. Ich weis zwar nicht wie du darauf kommst :gruebel: , aber du kannst das ja gerne hier überprüfen: http://www.nhl.com/scores/htmlreports/20052006/GS020066.HTM

Falls du das dann immernoch nicht glaubst kannste ja gerne die Highlights anschauen, ich zähle da nur drei Pens und unter der Uhr steht, eigentlich für jederman sehr deutlich  zu erkennen, Powerplay  und irgendwas von 7sec. die noch übrig sind  :augenzwinkern: .
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 15. Oktober 2005, 13:05:14
ZitatIceburgh schrieb am 15.10.2005 10:35
Caron will wohl Pietrangelo Konkurrenz machen. Für alle die den Save von Caron nicht gesehen haben:

http://www.wewantthecup.com/caron.wmv


... :huldigung:  :up:
War schon eine absolute Klasseaktion! Auch die Reaktion von Crosby war nicht übel!  :D:

Ich denke mal, daß man da dem Torrichter nicht mal einen Vorwurf machen, daß er da zu voreilige auf den Knopf gedrückt hat.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. Oktober 2005, 13:46:11
@Fly
danke...bei Eishockey.com kann ich die Schwachsinnsberichte selbst lesen. Brauchst du nicht noch hier reinzukopieren um den Thread vollzumüllen. Du kannst sie ja gerne lesen, aber muss man sie dann auch noch hierhin kopieren?!?! Ich glaube alle die sich für die Pens interessieren lesen es entweder auf englisch oder woanders selbst.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. Oktober 2005, 14:23:27
Die Abwehr war wieder mal total löchrig.Melichar und Odelein stehen viel zu oft falsch und greifen nicht richtig ein.Immerhin lief das PP gegen die Flyers schon besser und der Knoten bei Leclair ist gegen seinen alten Klub endlich geplatzt.Das "Tor" von Talbot war der Lacher der Saison bisher.Nittymäki ist der legitime Nachfolger von Cechmanek. :lachen:
Und der Save von Caron war wie die Kommentatoren schon sagten "inhuman"  :huldigung:
Von den nächsten 6 Spielen sind 5 Heimspiele.Hoffentlich kann da mehr Druck kommen als auswärts.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. Oktober 2005, 14:34:07
ZitatIceburgh schrieb am 15.10.2005 10:52
ZitatUser gelöscht schrieb am 15.10.2005 09:14
ZitatIceburgh schrieb am 15.10.2005 03:52
Pens verlieren wieder in OT. Jedoch hat man zuvor einen 5-1 Rückstand aufgeholt :up: . Caron  :huldigung:  rettet den Pens wenigstens einen Punkt. Beim OT-Winner waren die Pens wie schon zuletzt in Unterzahl :disappointed: .

Nein...stimmt nicht. Sie waren gerade wieder vollzählig auf dem Eis, als Rathje das Ding glücklich im Kasten unterbringen kann! :augenzwinkern:

Nein...das stimmt nicht. Ich weis zwar nicht wie du darauf kommst :gruebel: , aber du kannst das ja gerne hier überprüfen: http://www.nhl.com/scores/htmlreports/20052006/GS020066.HTM

Falls du das dann immernoch nicht glaubst kannste ja gerne die Highlights anschauen, ich zähle da nur drei Pens und unter der Uhr steht, eigentlich für jederman sehr deutlich  zu erkennen, Powerplay  und irgendwas von 7sec. die noch übrig sind  :augenzwinkern: .

Ja..hab ich jetzt auch gemerkt, nachdem ich 3 weitere Quellen angeschaut habe. Hab mich auf eine Quelle verlassen, und da stand das es 3 Sek nach Ablauf der Strafe war. Nachdem ich aber die Boxscores gesehen habe, musste ich feststellen das da wohl jemand falsch gerechnet hatte... :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. Oktober 2005, 15:02:17
ZitatUser gelöscht schrieb am 15.10.2005 13:46
@Fly
danke...bei Eishockey.com kann ich die Schwachsinnsberichte selbst lesen. Brauchst du nicht noch hier reinzukopieren um den Thread vollzumüllen. Du kannst sie ja gerne lesen, aber muss man sie dann auch noch hierhin kopieren?!?! Ich glaube alle die sich für die Pens interessieren lesen es entweder auf englisch oder woanders selbst.

Lese dir doch selber deine Berichte durch!!!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 15. Oktober 2005, 15:05:36
ZitatFlyskyman schrieb am 15.10.2005 15:02
Lese dir doch selber deine Berichte durch!!!


was soll das denn jetzt ?

es geht einfach darum, nicht irgendwas von irgendwelchen Müll-Seiten zu kopieren, wenn eh jeder weiß, dass das dort steht und dort das selbst lesen kann. Und wie Darren im Red Wings thread schon gesagt hat, stellt eishockey.com auch auf ner gewissen art ne konkurenz-seite dar  :popo:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. Oktober 2005, 15:39:39
ZitatFlyskyman schrieb am 15.10.2005 15:02
ZitatUser gelöscht schrieb am 15.10.2005 13:46
@Fly
danke...bei Eishockey.com kann ich die Schwachsinnsberichte selbst lesen. Brauchst du nicht noch hier reinzukopieren um den Thread vollzumüllen. Du kannst sie ja gerne lesen, aber muss man sie dann auch noch hierhin kopieren?!?! Ich glaube alle die sich für die Pens interessieren lesen es entweder auf englisch oder woanders selbst.

Lese dir doch selber deine Berichte durch!!!

Du scheinst es nicht zu verstehen. Hier was hinkopieren kann jeder Depp. Versuch mal selbst was zu schreiben, statt den Müll von anderen Seiten einfach hierher zu kopieren. Denn was auf anderen Seiten steht, das kann ich auch selbst lesen.....und gerade Eishockey.com finde ich qualitativ nicht so sonderlich überragend.....

Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 15. Oktober 2005, 21:20:42
Morgen(1:30 Deutscherzeit) Muss entlich der 1 Sieg her. Wird aber schwer geg. die Bolts mal sehen wie es kommt,hoffentlich mit guten ende für die Pens. Tipp >> 4 zu 3 Sieg für Pens nach OT   :headb: GO Pens GO :headb:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 16. Oktober 2005, 03:24:01
Tja danach siehst ja momentan eher weniger aus obwohl dein Tipp könnte noch evtl klappen.Nur OT ist ja bislang nicht grad Pens Glück
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 16. Oktober 2005, 03:48:37
Auch wenn Pittsburgh wieder mal verliert, Crosby hat wieder gepunktet!  :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 16. Oktober 2005, 08:28:13
Man Pens was ist los :confused: 6 Sp. kein Sieg fängt genau so an wie es aufgehört hat. :down:  
Die Abwehr wurde zu wennig Verstärkt das ist das größte Problem (Odelein hatts net mehr drauf u. von der Verteidigung kommen auch kaum Tore) 3 Tore um genau zu sein von der Abwehr das ist viel zu wennig. Wenn die Pens jetzt Traden würden od. ein Free-Agend holen,hätte das ein sinn??? Naja mal sehen wies weiter geht,was passieren muss auf alle Fähle was.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 16. Oktober 2005, 10:27:33
Jab so wie es im moment mit den Pens steht is nicht wirklich gut...6 Sp. kein einziger Sieg.. :ee:
Ich glaub kaum das es irgentwas nutzen würde einen Trade oder free Agend holen k.A. :confused:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 16. Oktober 2005, 11:00:31
ZitatPittsburgh66 schrieb am 16.10.2005 08:28
Man Pens was ist los :confused: 6 Sp. kein Sieg fängt genau so an wie es aufgehört hat. :down:  
Die Abwehr wurde zu wennig Verstärkt das ist das größte Problem (Odelein hatts net mehr drauf u. von der Verteidigung kommen auch kaum Tore) 3 Tore um genau zu sein von der Abwehr das ist viel zu wennig. Wenn die Pens jetzt Traden würden od. ein Free-Agend holen,hätte das ein sinn??? Naja mal sehen wies weiter geht,was passieren muss auf alle Fähle was.

Sag mal...was erzählst du denn da für nen Mist?!? Odelein hat die ersten drei Spiele gar nicht gespielt. Gegen Buffalo wurde er dann eingesetzt, und war einer der besten Verteidiger! Deswegen hat er in den darauffolgenden Spielen wieder seine Eiszeit bekommen. Das größte Problem momentan ist die fehlende Abstimmung, immerhin ist die Hälfte des Kaders neu. Dadurch entstehen in der Verteidigung einige Lücken, da man desöfteren wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen herumläuft. Das liegt aber nicht nur an den Verteidigern, sondern auch an den Stürmern. Weiterhin geht man momentan viel zu oft in die Box, Gestern abend gegen Tampa wieder 7 Strafzeiten, darunter etliche dumme Strafen....

Also erstmal richtig analysieren bevor du hier so nen Quatsch erzählst!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 16. Oktober 2005, 14:50:50
Crosby hat doch bisher in  jedem Spiel gepunktet oder?
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 16. Oktober 2005, 14:52:16
Ist ja gut super coach,du regst dich über alles auf, haupsache deine infos sind wissenswert u. immer richtig.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 16. Oktober 2005, 14:59:51
ZitatBrillit schrieb am 16.10.2005 14:50
Crosby hat doch bisher in  jedem Spiel gepunktet oder?

Jupp, hat er. 6 Spiele, in jedem mindestens einen Punkt gemacht!

@Pittsburgh66
Ich verbreite nur keinen Dünnpfiff....lies einfach was in der Presse steht, und behaupte Odelein wäre super schwach usw. Man kann seine Aussagen auch überprüfen bevor man einfach irgendwas schreibt.... :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 16. Oktober 2005, 16:04:02
du hast vergessen den text in ein
Zitatzitat
einzufügen und hör doch bitte auf, texte von anderen seiten zu posten. danke
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Iceburgh am 16. Oktober 2005, 16:34:00
ZitatPittsburgh66 schrieb am 16.10.2005 08:28
Man Pens was ist los :confused: 6 Sp. kein Sieg fängt genau so an wie es aufgehört hat. :down:  
......

...ich weis ja nicht ob du die letzte Saison ganz verfolgt hast. Aber es müsste wohl eher heissen diese Saison fängt an wie die letzte anfing, owohl das stimmt ja auch nicht da hatte man nach 5 Spielen schon einen Sieg. Zum Ende der 03-04 Saison gehörten die Pens mit zu den erfolgreichsten Mannschaften.

Ein paar Spiele gebe ich ihnen noch um sich einzuspielen, aber dann sollten mal so langsam die ersten Siege rausspringen. Wenn man dieses Jahr in die Play-Offs will sollte man jetzt nicht den Anschluss verlieren. Wenigstens hat man ja schon 4 Pkt. durch die OT-Niederlagen ;D .
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 16. Oktober 2005, 16:54:38
Sorry das ich manche hier nicht verstehe :confused:
Glauben denn wirklich einige das man so einfach von heute auf morgen aus einem Katerstrophen Team wie es die Pens waren ein Topteam macht in dem man einfach mal x Spieler neu verpflichtet? Natürlich verstehen sich diese Spieler dann automatisch sofort blind, weil man ja nun im gleichen Team spielt?
Aber Leute das Funktioniert so nicht :finger: Man muss den Spielern erstmal Zeit geben sich einzuspielen, und dann langsam einen Schritt nach dem anderen machen! Mir fällt dazu nur der Lightning mal als Beispiel an, dort hat man auch 6 Jahre lang aufgebaut ehe man den Cup holte, von daher man ist bei den Pens auf dem richtigen Weg, aber das braucht nun mal seine Zeit..... :up:  :up:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 16. Oktober 2005, 19:28:51
Sorry Fly, bist du so deppert oder tust du nur so?!?!? Wie oft soll dir noch jemand sagen, dass du den Schrott von Eishockey.com hier nicht posten sollst, und das du ausserdem noch eine Urheberrechtsverletzung begehst?!!?  :wand:  :wand:  :wand:

Du kannst es ja gerne selbst lesen...aber lass es doch einfach den Mist hier zu posten!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 17. Oktober 2005, 00:44:01
ZitatLemieuxfan schrieb am 15.10.2005 03:54
die flyers hatten 41 schüsse, die pens gerade einmal 20....in der defensive stimmt es vorne und hinten noch nicht

War das nicht schon in der Pre Season ein Gesprächsthema?
Wie war das noch mal? Offense WINS Games (but without DEFENSE you can't win) and DEFENSE wins Championships?

Gonchar ist ja auch ein Proll. Ist der eigentlich nun Stürmer oder Verteidiger. Die Minuspunkte nehmen schon wieder rapide zu, wenn es so weiter geht.
Da hilft nur eins. Even Strength verbesser und vor allem PK.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 17. Oktober 2005, 10:02:17
ZitatGitcheGumme schrieb am 17.10.2005 00:44
ZitatLemieuxfan schrieb am 15.10.2005 03:54
die flyers hatten 41 schüsse, die pens gerade einmal 20....in der defensive stimmt es vorne und hinten noch nicht

War das nicht schon in der Pre Season ein Gesprächsthema?
Wie war das noch mal? Offense WINS Games (but without DEFENSE you can't win) and DEFENSE wins Championships?

Gonchar ist ja auch ein Proll. Ist der eigentlich nun Stürmer oder Verteidiger. Die Minuspunkte nehmen schon wieder rapide zu, wenn es so weiter geht.
Da hilft nur eins. Even Strength verbesser und vor allem PK.

Also so schlecht is das PK nun auch wieder nicht Mr. Dummlaberer! Erstmal die Statistiken anschauen, dann kannst du hier dumme Sprüche reißen! Die PK Quote liegt bei 83%, man ist damit auf Rang 18. Das Problem liegt eher darin, das man viel zu viele Strafen bekommt, und daher die meiste Zeit in Unterzahl auf dem Eis steht.


Nur Mal so für Mr. Gummi am Rande:
ZitatA bright side

Exasperating as the Penguins' start has been, it might have been worse if their penalty-killing hadn't been so strong.

The Penguins have been short-handed 42 times and given up six goals; that means they're allowing one power-play goal per game, while being down a man an average of seven times.

Coincidentally enough, their penalty-killers were 6 for 7 against Tampa Bay.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 17. Oktober 2005, 17:18:14
Ist eigentlich Steve McKenna nun in Australien geblieben od. hat er ein Team in Amerika gefunden od. so?
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 17. Oktober 2005, 17:26:46
ZitatPittsburgh66 schrieb am 17.10.2005 17:18
Ist eigentlich Steve McKenna nun in Australien geblieben od. hat er ein Team in Amerika gefunden od. so?

Kleiner Tipp am Rande! ;D

http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid%5B%5D=22548

Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 17. Oktober 2005, 17:55:29
Der Equipment-Chef der Penguins hat Crosbys kleines Geheimnis verraten.Er spielt mit einem Composite Schläger,der eine gerade Kelle hat. :pillepalle:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 17. Oktober 2005, 18:46:00
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 17.10.2005 17:55
Der Equipment-Chef der Penguins hat Crosbys kleines Geheimnis verraten.Er spielt mit einem Composite Schläger,der eine gerade Kelle hat. :pillepalle:
Hat nicht auch Mario noch ne gerade Kelle?!  :gruebel:  Ich mein, ich hätt sowas mal gelesen...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 17. Oktober 2005, 19:18:15
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 17.10.2005 17:55
Der Equipment-Chef der Penguins hat Crosbys kleines Geheimnis verraten.Er spielt mit einem Composite Schläger,der eine gerade Kelle hat. :pillepalle:

Das is aber kein Geheimnis...das hat er doch schon vor längerer Zeit mal selbst erzählt! Er kommt damit wesentlich besser zurecht, vor allem beim Passen unterstützt es ihn...stand glaub ich bei der Post Gazette oder so....
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2005, 21:32:10
http://www.tsn.ca/nhl/statistics.asp

Da gibt es wenigstens ein bissl was postitives für Pens Fans.. ;D

Crosby ist bester Rookie mit 9 Punkten und liegt einen Punkt vor Ovechkin!
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2005, 22:06:34
Ovechkin hat aber mehr Tore.
4+4 in 7 und auch in jedem Spiel getroffen. zwinker

Auf jeden Fall machen die beiden die Calder unter sich aus. Im Moment tippe ich mehr auf WAS. Weil die Caps ohne ihn fast nichts sind (stark übertrieben). Die Pens haben ja noch andere um Crosby herum.
Ovechkin also wichtiger für die Caps.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Brad Richards am 18. Oktober 2005, 22:17:05
Sei der da nicht so sicher, da gibt es auch ein Lehtonen oder Lundquist die nicht umbedingt mit ihren Punktkonten glänzen müssen. Übrigens da gibt es ein eher unbekannter Verteidiger Namens Seabrook aus Chicago der in 6 Games 5 Punkte machte. (ok er machte gegen San Jose in einem Spiel 4 Assist und seitdem nichts mehr.) Aber ich will dir damit sagen es gibt nicht nur einen Ovechkin und Crosby.   :augenzwinkern:

Grues Brad
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2005, 22:24:18
ZitatGitcheGumme schrieb am 18.10.2005 22:06
Ovechkin hat aber mehr Tore.
4+4 in 7 und auch in jedem Spiel getroffen. zwinker

Auf jeden Fall machen die beiden die Calder unter sich aus. Im Moment tippe ich mehr auf WAS. Weil die Caps ohne ihn fast nichts sind (stark übertrieben). Die Pens haben ja noch andere um Crosby herum.
Ovechkin also wichtiger für die Caps.

Ja..ganz bestimmt machen nur die beiden die unter sich aus.....  :lachen: Es wird natürlich bei beiden keine Verletzungen geben, die anderen Rookies machen ab sofort keine Tore mehr, usw.
Meine Herren bist du eine Laberbacke....

Ich weiß auch nicht wie man in jedem Spiel treffen will, wenn man nur 4 Tore in 7 Spielen gemacht hat. Falls du meinst, das Ovechkin in jedem Spiel gepunktet hat, dann muss ich dich enttäuschen..das hat Crosby auch!  :zunge:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2005, 23:10:33
ZitatUser gelöscht schrieb am 18.10.2005 22:24
ZitatGitcheGumme schrieb am 18.10.2005 22:06
Ovechkin hat aber mehr Tore.
4+4 in 7 und auch in jedem Spiel getroffen. zwinker

Auf jeden Fall machen die beiden die Calder unter sich aus. Im Moment tippe ich mehr auf WAS. Weil die Caps ohne ihn fast nichts sind (stark übertrieben). Die Pens haben ja noch andere um Crosby herum.
Ovechkin also wichtiger für die Caps.

Ja..ganz bestimmt machen nur die beiden die unter sich aus.....  :lachen: Es wird natürlich bei beiden keine Verletzungen geben, die anderen Rookies machen ab sofort keine Tore mehr, usw.
Meine Herren bist du eine Laberbacke....

Ich weiß auch nicht wie man in jedem Spiel treffen will, wenn man nur 4 Tore in 7 Spielen gemacht hat. Falls du meinst, das Ovechkin in jedem Spiel gepunktet hat, dann muss ich dich enttäuschen..das hat Crosby auch!  :zunge:


Crosby spielt ja auch in einer Top-Reihe, Ovechkin nicht. Crosby braucht bei einem Angriff ja nur mal den Puck mit dem Schläger zu berühren und schon hat der einen Assist.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2005, 23:17:30
Darum geht es mir gar nicht, wer in welcher Reihe spielt usw. Die beiden müssen erstmal so konstant weiterspielen...bisher sind es ganz 6 Spiele bei Crosby, sieben bei Ovechkin...da kann man noch nicht allzu viel vorhersagen.

Diese Vergleiche schon jetzt sind daher IMO absolute Zeitverschwendung.....
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2005, 23:32:11
Ich hab das ja auch hauptsächlich wegen Marvel gepostet, weil der sich schon die ganze Zeit darüber freut, das Crosby so fleissig punktet! ;D :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 19. Oktober 2005, 01:33:28
ZitatUser gelöscht schrieb am 17.10.2005 10:02
Also so schlecht is das PK nun auch wieder nicht Mr. Dummlaberer! Erstmal die Statistiken anschauen, dann kannst du hier dumme Sprüche reißen! Die PK Quote liegt bei 83%, man ist damit auf Rang 18. Das Problem liegt eher darin, das man viel zu viele Strafen bekommt, und daher die meiste Zeit in Unterzahl auf dem Eis steht.

Wie wäre es, wenn du dir nach 1 Jahr/8 Monaten Mitgliedschaft mal wieder die Netikette zu Gemüte führst, was du hier teilweise für einen Ton anschlägst, ist, in meinen Augen, wirklich nicht mehr feierlich.

Zum Thema: Ich denke schon, dass es bei den Penguins in naher Zukunft natürlich "click" machen wird. Die ersten Spiele liefen halt höchst unglücklich, bestes Beispiel das Spiel gegen die Flyers oder auch gegen Carolina.
Wenn sich die Verteidigung eingespielt hat, man die Anzahl der Strafen minimieren kann, und die Recchi-Crosby-Palffy Reihe weiter so scored, kann es eigentlich nur bergauf gehen.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 19. Oktober 2005, 08:57:38
ZitatGretz schrieb am 19.10.2005 01:33
ZitatUser gelöscht schrieb am 17.10.2005 10:02
Also so schlecht is das PK nun auch wieder nicht Mr. Dummlaberer! Erstmal die Statistiken anschauen, dann kannst du hier dumme Sprüche reißen! Die PK Quote liegt bei 83%, man ist damit auf Rang 18. Das Problem liegt eher darin, das man viel zu viele Strafen bekommt, und daher die meiste Zeit in Unterzahl auf dem Eis steht.

Wie wäre es, wenn du dir nach 1 Jahr/8 Monaten Mitgliedschaft mal wieder die Netikette zu Gemüte führst, was du hier teilweise für einen Ton anschlägst, ist, in meinen Augen, wirklich nicht mehr feierlich.


Was manche hier für einen Bullshit labern ist auch nicht mehr feierlich! Soviel dazu! Und wenn ich sehe wieviele Threads von immer den gleichen Personen mit immer dem gleichen Müll zugespammt werden, dann vielen Dank!

Oder was meinst du warum viele der alten User momentan nicht mehr vorbeischauen.....!?!? Die Qualität des Forums war schon einmal wesentlich höher!

Das hier steht übrigens auch in der Nettiquette drin:
2. Erst denken, dann posten
4. In der Kürze liegt die Würze

Bei Punkt 2 scheint es bei vielen zu Problemen zu kommen!




Die Verteidigung hat gestern im Training Extra-Schichten geschoben...mal sehen ob es was gebracht hat.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 19. Oktober 2005, 10:41:54
ZitatCrosby spielt ja auch in einer Top-Reihe, Ovechkin nicht. Crosby braucht bei einem Angriff ja nur mal den Puck mit dem Schläger zu berühren und schon hat der einen Assist.
Nun, dazu kann man folgendes sagen: Crosby hat bisher in 6 Spielen 9 Punkte erzielt, Ovechkin in 7 Spielen 8 Punkte. Also ist Crosby zur Zeit, rein punktemäßig, besser. Aber das bedeutet natürlich noch gar nichts. Wer am Ende besser war weiß man erst nach 82 Spielen. Crosby hat übrigens aktuell doppelt so viele Punkte wie Mario Lemieux.  :D: Es sieht wohl so aus, dass die einzige Reihe, die offensiv wirklich was bringt, die Recchi-Crosby-Palffy Reihe ist. Nun, wenn Crosby nur mit dem Schläger mal den Puck berühren muss, um zu punkten, so gilt dies auch für jeden anderen Spieler. Warum aber hat Crosby dann mehr Punkte als Palffy und Recchi, die mit ihm in einer Reihe spielen? Berühren die den Puck nicht so oft? Oder stimmt was nicht mit deiner Theorie?  ;D Für Ovechkin gilt übrigens das gleiche, auch er muss im grunde nur den Puck berühren um zu punkten. Das gilt für jeden Spieler in der NHL. Und ob jetzt Ovechkin besser ist als Crosby kann man nicht sagen. Was man aber sagen kann ist, dass Ovechkin älter ist und mehr Erfahrung hat. Wenn er also letztendlich mehr Punkte erzielen sollte, so liegt dies mitunter auch daran...
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 19. Oktober 2005, 17:21:27
Ovechkin ist größer. kräftiger und bulliger als Crosby. Außerdem sehe ich in Ovechkin einen Power Forward, in Crosby jedoch einen Playmaker. Des weiteren habe ich noch keinen Check gesehen, den Crosby verteilt hat, ob nun in seiner Juniorenzeit oder jetzt in der NHL. Ovechkin, der hat schon beispielsweise bei der WM einige nette Hits und Checks verteilt, Crosby nicht. Insgesamt gesehen ist Ovechkin der komplettere Spieler, jedoch denke ich, dass Crosby im Spiel nach vorne besser ist. Allerdings kann man sich hier streiten, aufgrund der Verschiedenheit der Mannschaften, in denen sie spielen. Crosby hat klar die besseren Außenstürmer in seiner Reihe, bei Ovechkin sieht man keinen großen Star an seiner Seite!

Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 19. Oktober 2005, 17:36:45
Da weißt du von Crosby aber recht wenig!  ;D

ZitatThere is very little he doesn’t do extremely well. He’s a wizard with the puck and has vision and playmaking ability which some have compared to that of Wayne Gretzky. He has a good repertoire of shots and can score from anywhere in the offensive zone. It’s not just his incredible offensive talents that make him such a highly touted prospect, but his ability to get it done all over the ice. Strong on his skates, Crosby isn’t afraid of physical play and uses his body to knock opponents off the puck. Crosby is an effective back-checker and knows his role in his own zone. Crosby also demonstrated that he’s chippy, putting up 84 penalty minutes this season. The only thing lacking in Crosby’s resume is a thoroughly dominant performance in a major international tournament.
Crosby ist ganz und gar kein reiner Offensivspieler. Er ist auch kein reiner Spielmacher. Oder kennst du viele Spielmacher, die 120 Tore in 121 Spielen machten?  Er ist überall auf dem Eis zu finden, geht in die Ecken, kämpft und checkt, ackert und hilft hinten aus. Kurz, er wird von den meisten Leuten völlig falsch eingeschätzt. Richtig ist, dass Ovechkin größer und schwerer ist. Bulliger ist Ovechkin  aber nicht. Im Verhältnis Größe/Gewicht gibt es keinen nennenswerten Unterschied. Zudem hab ich schon Augenzeugenberichte über Crosby gelesen, in denen er mit Peter Forsberg verglichen wurde. Und jeder kennt die Spielweise des Schweden. Genau genommen hieß es "plays like Wayne Gretzky with the grit of Peter Forsberg"... ;D Lass den Jungen mal ein oder zwei Jahre älter sein und etwas NHL Erfahrung sammeln. Nicht vergessen, Crosby ist gerade mal 18...

Übrigens sammelte Crosby in 121 Spielen auch 158 Strafminuten. Etwas viel für einen Spieler der nicht auf den Körper geht...  :D:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 19. Oktober 2005, 18:10:57
ZitatMarvel schrieb am 19.10.2005 17:36
Übrigens sammelte Crosby in 121 Spielen auch 158 Strafminuten. Etwas viel für einen Spieler der nicht auf den Körper geht...  :D:
Das kann sicherlich ein Indiz auf eine härtere Spielweise sein.Es ist aber auch möglich,dass er sich gegen Gegenspieler wehren wollte,die sich gegen ihn mit überharter Spielweise gegen ihn profilieren wollten.In den Juniorenligen geht´s da ja öfters rund.
Aber ich denke,dass Crosby in der Beziehung schon anders drauf ist und auch mit der Härte gut umgehen kann.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Marvel am 19. Oktober 2005, 18:34:05
ZitatDas kann sicherlich ein Indiz auf eine härtere Spielweise sein.Es ist aber auch möglich,dass er sich gegen Gegenspieler wehren wollte,die sich gegen ihn mit überharter Spielweise gegen ihn profilieren wollten.In den Juniorenligen geht´s da ja öfters rund.
Aber ich denke,dass Crosby in der Beziehung schon anders drauf ist und auch mit der Härte gut umgehen kann.
Die Strafminuten habe ich auch nur zusätzlich zu den Augenzeugenberichten erwähnt, um diese zu untermauern. Damit sollte das eigentlich erledigt sein!  ;D
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: martinf112 am 19. Oktober 2005, 18:47:18
Ich sehe jedenfalls nicht, daß Crosby die extrem hohen Erwartungen nicht erfüllt. Er ist absolut im Soll, wenn nicht sogar schon darüber. Dafür, daß er jetzt gerade mal ne Handvoll NHL-Spiele gemacht hat, sei es nun mit guten Linemates oder ohne, spielt er verdammt gut und hält gut mit. Selbst wenn er eine Schwächephase bekommt (was sicher irgendwann passieren wird), hat er alles um ein sehr starkes Rookiejahr zu absolvieren.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 19. Oktober 2005, 22:32:49
Rumor mill -- Hard-hitting defenseman Brendan Witt is making noise that he might want to leave Washington. If so, the Pittsburgh Penguins might be interested in having him. Through seven games Witt was second on the Caps in ice time at more than 23 minutes a game and was leading the club in penalty minutes with 23.

ist das was dran an dem gerücht?
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 19. Oktober 2005, 22:44:52
das gerücht gibts schon seit beginn der trainingscamps, allerdings hat Witt immer wieder betont, er will zu einem Contender getradet werden
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 20. Oktober 2005, 02:42:31
ZitatUser gelöscht schrieb am 18.10.2005 22:24
ZitatGitcheGumme schrieb am 18.10.2005 22:06
Ovechkin hat aber mehr Tore.
4+4 in 7 und auch in jedem Spiel getroffen. zwinker

Auf jeden Fall machen die beiden die Calder unter sich aus. Im Moment tippe ich mehr auf WAS. Weil die Caps ohne ihn fast nichts sind (stark übertrieben). Die Pens haben ja noch andere um Crosby herum.
Ovechkin also wichtiger für die Caps.

Ja..ganz bestimmt machen nur die beiden die unter sich aus.....   Es wird natürlich bei beiden keine Verletzungen geben, die anderen Rookies machen ab sofort keine Tore mehr, usw.
Meine Herren bist du eine Laberbacke....

Ich weiß auch nicht wie man in jedem Spiel treffen will, wenn man nur 4 Tore in 7 Spielen gemacht hat. Falls du meinst, das Ovechkin in jedem Spiel gepunktet hat, dann muss ich dich enttäuschen..das hat Crosby auch!  

Ganz bestimmt kommt es auch auf die Punkte an. Ich habe es davor gesagt und Tokahashi auch. Ovechkin ist ein größerer Leistungsträger (Hoffnungsträger) als Crosby für Pittsburgh. Es muß ja nicht mal der die Calder Trophy gewinnen, der am Ende die meisten Punkte oder GAA hat.

Und einleuchten müßte dir ja auch das auch ein Assist zum Treffer führt.
Selbst daß Crosby und Ovechkin bisher in allen Spielen gepunktet haben, habe ich geschrieben. Also lese lieber erst mal richtig, bevor du antwortest.

Nächste Weisheit.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 20. Oktober 2005, 08:15:31
ZitatTurco schrieb am 19.10.2005 22:44
das gerücht gibts schon seit beginn der trainingscamps, allerdings hat Witt immer wieder betont, er will zu einem Contender getradet werden
Was soviel bedeutet wie??  :confused:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 20. Oktober 2005, 10:15:30
die Pens nicht grad wie ein top contender aussen  :lol: ....von daher kanns ja sogar sein, dass die Caps bis zur trading deadline warten....dann dürfte auch sein Marktwrt höher sein
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 20. Oktober 2005, 10:32:22
ZitatMagnum schrieb am 20.10.2005 08:15
ZitatTurco schrieb am 19.10.2005 22:44
das gerücht gibts schon seit beginn der trainingscamps, allerdings hat Witt immer wieder betont, er will zu einem Contender getradet werden
Was soviel bedeutet wie??  :confused:

Das die Penguins momentan nicht wirklich ein Contender sind....also heißt es abwarten und Tee trinken! :D:

ZitatEs muß ja nicht mal der die Calder Trophy gewinnen, der am Ende die meisten Punkte oder GAA hat.

Also nen GAA haben Crosby uns Ovechkin am ENde der Saison mit Sicherheit nicht!  :lachen:

ZitatUnd einleuchten müßte dir ja auch das auch ein Assist zum Treffer führt.
Ein Assist führt zum Treffer, aber das ändert nichts an der Tatsache das der SPieler dann nicht selbst getroffen hat, sondern eben nur gepunktet!  :augenzwinkern:
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 20. Oktober 2005, 10:59:09
Jungs... ganz so blöd bin ich auch nicht... :D:
Ich wollte wissen was ein Contender ist, das Wort kommt in meinem Sprachschatz noch net vor... ;D
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 20. Oktober 2005, 11:05:44
ZitatMagnum schrieb am 20.10.2005 10:59
Jungs... ganz so blöd bin ich auch nicht... :D:
Ich wollte wissen was ein Contender ist, das Wort kommt in meinem Sprachschatz noch net vor... ;D

Ein Team das um den Cup mitspielen kann.....

contender         der Mitbewerber | die Mitbewerberin    
contender         der Bewerber    
contender         der Streiter
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 20. Oktober 2005, 11:55:04
Ah ok... Danke!
Ok, kann es sein das der gute Herr Witt sich ein bisschen überschätzt?
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Gast am 20. Oktober 2005, 13:15:21
Witt kann fordern,was er will.Die Caps haben die Rechte an ihm und wenn er keine Einverständnis-Klausel im Vertrag hat,können sie ihn hinschicken,wohin sie wollen.Nur glaube ich kaum,dass er so eine Klausel hat,weil die nur sehr wenige,verdiente Spieler kriegen und dafür ist Witt einfach nicht gut genug.
Titel: Pittsburgh Penguins again
Beitrag von: Walzy am 20. Oktober 2005, 13:21:40
klar können ihn die Caps hinschicken, wohin sie wollen, wenn Witt vorher aber sagt, dass er für die und die nicht spielt, wird der andere Club wohl kaum den trade durchziehen wollen :D:

EDIT ADMIN: AUFRÄUMAKTION:

   aufgrund der hohen Seitenzahl (Performance-Gründe) Danke für eurer Verständnis ...
Bei Bedarf bitte einfach einen neuen Thread eröffnen! Danke