NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 10. August 2005, 11:54:02

Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 11:54:02
Hallo Zusammen,

nur noch ein paar Wochen und es geht endlich wieder rund!:-)

Voller Vorfreude bin ich gestern zum Premiere Stand (Mediamarkt) gegangen und wollte mir das Sportpaket bestellen.

Da erfahre ich so im Nebensatz, dass die neue Saison der NHL gar nicht übertragen wird....

Frage an Euch! Habt Ihr auch diese Info????? Wie schaut Ihr Euch die beste Liga der Welt an????

Beste Grüße
Kirk281 alias Frank
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 11:56:18
Wat? Ey wenn die nicht übetragen wird raste ich völlig aus, denn deshalb hab ich mir das Sportpaket geholt...
Wenn das stimmt, dann können die was erleben...
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 12:03:22
Laut meinen Infos wird die NHL übertragen, steht so zumindest auch in einem Flyer, den ich neulich gesehen habe. Auf der Website steht zwar nichts, aber dort steht auch kein NFL, und das werden sie mit Sicherheit nicht rausgeworfen haben! Und wenn die DEL weiter übertragen wird, was definitiv der Fall ist, warum dann nicht die NHL?
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 12:11:29
ICh finde diese ganzen Gerüchte immer toll... :D: :D:

Die Suchfunktion hätte übrigens zu Tage gefördert, das Premiere die NHL Rechte noch für ein Jahr hält. Deswegen kann z.B. NASN in diesem Jahr sehr wahrscheinlich keine NHL in Deutschland zeigen.

Also wird Premiere wohl auch die NHL übertragen.

@Tom
Richtig, bei Premiere findet sich noch nichts zur NFL, da steht man glaube ich aber auch noch in Verhandlungen, da der TV Vertrag mit der NFL ausgelaufen ist....
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 12:12:53
ZitatTom Durin schrieb am 10.08.2005 12:03
Laut meinen Infos wird die NHL übertragen, steht so zumindest auch in einem Flyer, den ich neulich gesehen habe. Auf der Website steht zwar nichts, aber dort steht auch kein NFL, und das werden sie mit Sicherheit nicht rausgeworfen haben! Und wenn die DEL weiter übertragen wird, was definitiv der Fall ist, warum dann nicht die NHL?

Weil die andere TV Veträge mit den Sendern abschließen müssen die die NHL übertragen, in der DEL ist das nicht so, da verhandeln die direkt mit der DEL.
Aber ich hab jetzt mal auf der Premiereseite geschaut, die NHL wird wohl doch übetragen.

Zitat
Genauso wie Eishockey-Profi Marco Sturm, der in der National Hockey League (NHL) um Punkte für sein Team kämpft. Zweimal wöchentlich steht die NHL auf dem Programmplan, natürlich live und mit wählbarem Kommentar (Deutsch oder Englisch). Und die Finalserie um den Stanley Cup, die maximal über sieben Partien geht, überträgt Premiere komplett live.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 12:27:33
Hmm, aber eine richtige fundierte Aussage, ob die NHL nun übertragen wird hat niemand von uns erhalten. :-(

Habe schon mehrer Mails an premiere geschickt. Keine Antwort.

Hatte mit dem Customer Service telefoniert. Das Mädel sagte zwar das die NHL übertragen wird, aber besonders fit schien Sie mir nicht zu sein...

Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 12:40:06
Welches Paket muss ich mir eigentlich holen wenn ich nur (!) die NHL sehen will? Gibts da was günstigeres? Oder muss ich mir die volle Dröhnung geben?

Danke für Infos!

Domi
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 12:43:28
Es gibt zur Zeit zwei Pakete.

1) Fussball für 15,00 € monatlich
2) Alle anderen Sportarten für 19,90 € monatlich (Vertragslaufzeit 24 Monate)

Ein reines NHL Paket ist mir nicht bekannt... Leider! :-)
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 12:45:20
Also Premiere ohne NHL kann man ja eigentlich wegwerfen.Ich hole es mir nur wegen DEL,NHL und Bundesliga sowie Champions-League.
Ich hoffe da koann uns jemand bald vollkommen weiterhelfen,auch bezüglich der Preise würde mich das mal interessieren ca. 25euro premiere sport im monat + 3 monate kostenlos oder?
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: tomti am 10. August 2005, 13:03:40
guckt mal bei ebay unter Gutscheine. Da zahlt man ca. 200€ und bekommt es ein ganzes Jahr. Ist also viel sonnvoller. V.a. sind die Gutscheine auf 3x4 Monate ausgetsellt, d.h. man kann in der Eishockey freien Zeit Premiere abbestellen.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 13:04:57
Also das wäre ja echt ein Schock!Nur die NHL gab es soweit immer auf Premiere, denke auch das Diese mit 2 Spielen pro Woche auf Sendung gehen!!!

Zum ersten Spieltag ja vielleicht mit PHI vs. Rangers oder TOR vs. OTT..... wer weiß ;-)
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: martinf112 am 10. August 2005, 13:18:17
ZitatMr. Philadelphia schrieb am 10.08.2005 13:04
Also das wäre ja echt ein Schock!Nur die NHL gab es soweit immer auf Premiere, denke auch das Diese mit 2 Spielen pro Woche auf Sendung gehen!!!

Zum ersten Spieltag ja vielleicht mit PHI vs. Rangers oder TOR vs. OTT..... wer weiß ;-)
Ähm, hab ich was verpasst? Premiere hat doch nie abgestritten, daß es auch weiterhin NHL-Hockey geben wird, oder hat da von Euch einer brisante Insiderinfos?!

Ich habe jedenfalls vor zwei Wochen, als ich mein Komplettpaket verlängert habe die Info bekommen, daß die NHL wie gewohnt präsentier wird!
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 13:26:28
@PatLebeau

23,00 € für Premiere Sport bei einer Laufzeit von 12 Monaten inkl. 3 Monate Premiere Fussball inkl.
19,90 € bei 24 Monaten

@martinf112
Bist Du Dir da wirklich sicher? Angeblich wurde der Vertrag für die NHL Rechte nicht verlängert, weil im letzten Jahr der LockOut anstand! Ich hoffe es ist nur ein Gerücht und entspricht nicht der Wahrheit.

Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: martinf112 am 10. August 2005, 13:34:08
ZitatKirk281 schrieb am 10.08.2005 13:26
@martinf112
Bist Du Dir da wirklich sicher? Angeblich wurde der Vertrag für die NHL Rechte nicht verlängert, weil im letzten Jahr der LockOut anstand! Ich hoffe es ist nur ein Gerücht und entspricht nicht der Wahrheit.

Wie gesagt, mir wurde erklärt, daß sich nichts ändern würde. Davon muß ich jetzt einfach mal ausgehen.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: martinf112 am 10. August 2005, 13:40:10
So, hier mal was aus dem Hause Premiere:

ZitatLet´s Powerplay
NHL â€" Live auf Premiere. Die größten Stars aus der besten Liga der Welt.
Das ist Eishockey pur mit zwei Live-Spielen pro Woche plus dem wöchentlichen Magazin „NHL Powerweek“. Auch die Finals um den Stanley-Cup mit maximal sieben Partien, zeigt Premiere komplett live!

Quelle: http://media.premiere.de/medi/cms/static/html/sport_397.html

Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 13:42:39
So!

Habe nun erneut beim Kundenservice von Premiere angerufen.

Die Dame war noch auf dem Stand der letzten Saison. Nachdem ich Sie nun daraufhingewiesen habe, wurde ich in die Warteschleife versetzt und nach 5 Minuten bekam ich aktuellere Informationen:

Die Saison wird von Oktober 05 bis Juni 06 gesendet.   :headb:     :D:      :augenzwinkern:

Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 13:46:33
LOL

Und dafür der ganze Aufruhr, den wir schon im 3ten oder 4ten Post geklärt hatten. Hier hilft mal wieder eindeutig: Wer lesen kann ist klar im Vorteil! :D:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: martinf112 am 10. August 2005, 13:55:43
ZitatUser gelöscht schrieb am 10.08.2005 13:46
Und dafür der ganze Aufruhr, den wir schon im 3ten oder 4ten Post geklärt hatten. Hier hilft mal wieder eindeutig: Wer lesen kann ist klar im Vorteil! :D:
Hab ich auf der Baumschule nicht gelernt!  :D:

Ist doch ne gute Sache und überrascht mich persönlich auch nicht, da Premiere ja noch einen Vertrag hatte, der die kommende Saison mit einschließt. Und warum, zum Teufel, sollte Premiere ein Produkt, für das ein (wenn auch relativ kleiner) Markt in D besteht, und dessen Rechte Premiere auch noch hält, nicht zeigen?!
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 14:13:53
Zitatmartinf112 schrieb am 10.08.2005 13:18
ZitatMr. Philadelphia schrieb am 10.08.2005 13:04
Also das wäre ja echt ein Schock!Nur die NHL gab es soweit immer auf Premiere, denke auch das Diese mit 2 Spielen pro Woche auf Sendung gehen!!!

Zum ersten Spieltag ja vielleicht mit PHI vs. Rangers oder TOR vs. OTT..... wer weiß ;-)
Ähm, hab ich was verpasst? Premiere hat doch nie abgestritten, daß es auch weiterhin NHL-Hockey geben wird, oder hat da von Euch einer brisante Insiderinfos?!

Ich habe jedenfalls vor zwei Wochen, als ich mein Komplettpaket verlängert habe die Info bekommen, daß die NHL wie gewohnt präsentier wird!

Aus welchem Grund hast DU denn jetzt meinen Text zitiert?Icvh sagte doch nur das wenn es so wäre, das es dann ein Schock wäre.Ich meine auch das die NHL normal weiter gezeigt wird.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Walzy am 10. August 2005, 14:24:45
warum denn die ganze aufregung  :gruebel:


premiere hält die Deutschlandrechte für die NHL bis 2006, warum sollten die denn bitte lizenzgebühren zahlen und dann nicht ausstrahlen ?

und ich hatte auch noch nie was gegenteiliges gehört
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Marvel am 10. August 2005, 14:40:55
ZitatIst doch ne gute Sache und überrascht mich persönlich auch nicht, da Premiere ja noch einen Vertrag hatte, der die kommende Saison mit einschließt. Und warum, zum Teufel, sollte Premiere ein Produkt, für das ein (wenn auch relativ kleiner) Markt in D besteht, und dessen Rechte Premiere auch noch hält, nicht zeigen?!
Zumal es es nichts anderes gibt für die Sendezeit von 1:00 bis 3:00, wo die Spiele in der Regel ausgestrahlt werden. Als Lückenfüller ist die NHL auf Premiere immer noch gut genug... :D:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 14:54:34
kann ich dann also für das 19 euro abo alle sportarten (inkl. nhl) holen und mir das olle fussball dabei ersparen, richtig?

danke!

domi
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Walzy am 10. August 2005, 15:13:22
ZitatMarvel schrieb am 10.08.2005 14:40
Zumal es es nichts anderes gibt für die Sendezeit von 1:00 bis 3:00, wo die Spiele in der Regel ausgestrahlt werden. Als Lückenfüller ist die NHL auf Premiere immer noch gut genug... :D:

das is Montags u.a. der timeslot für WWE RAW bzw an sonntagen teilweise auch für großevents der WWE :D:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: martinf112 am 10. August 2005, 15:15:57
ZitatTurco schrieb am 10.08.2005 15:13
ZitatMarvel schrieb am 10.08.2005 14:40
Zumal es es nichts anderes gibt für die Sendezeit von 1:00 bis 3:00, wo die Spiele in der Regel ausgestrahlt werden. Als Lückenfüller ist die NHL auf Premiere immer noch gut genug... :D:

das is Montags u.a. der timeslot für WWE RAW bzw an sonntagen teilweise auch für großevents der WWE :D:
Wat? WWWkeineahnungde?!  :D:  Wer kuckt schon Wrestling?!  :gruebel:   :augenzwinkern:

Och, und selbst wenn Premiere die NHL nur als Lückenbüsser sieht, mir solls recht sein, wenns übertragen wird. Einfach auf den neuen Festplattenreceiver (danke nochmal an Premiere) und dann passt das schon!  :up:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Marvel am 10. August 2005, 15:28:37
Ich denke mal spätestens nach der Saison, wenn der Vertrag von Premiere ausläuft und auch Premiere neu verhandeln muss, wird die Sache anders aussehen. Dann wird Premiere keinen Exklusivvertrag mehr kriegen. Und ob sie dann überhaupt noch Interesse an der NHL haben ist noch fraglich. Auf jeden Fall kann man davon ausgehen, dass die Saison 2006/2007 auf NASN läuft. Die sind sehr an NHL interessiert, haben als US Sender bessere Beziehungen und die NHL selbst wird nicht so blöd sein, einem deutschen Pay TV Sender nochmals Exklusivrechte zu verkaufen, wenn andere Interesse haben. Auf NASN gibt es jedenfalls täglich die neusten NHL News, was schon merkwürdig ist, wenn man die NHL nicht zeigen kann...
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 15:43:57
Ich fag jetzt mal dumm. Kan ich als Kabel und PW Kunde irgendwie an NASN rankommen ?? Ich mein jetzt mal, nur diesen Sender zusätzlich ??
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 15:45:09
Zitatduplo schrieb am 10.08.2005 15:43
Ich fag jetzt mal dumm. Kan ich als Kabel und PW Kunde irgendwie an NASN rankommen ?? Ich mein jetzt mal, nur diesen Sender zusätzlich ??

Wo wohnst du denn? Nur NASN gibt es glaub ich nicht, das wird je nach Region in verschiedenen Paketen angeboten. Kommt also auf deinen Kabelanbieter an
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Walzy am 10. August 2005, 15:45:53
Zitatduplo schrieb am 10.08.2005 15:43
Ich fag jetzt mal dumm. Kan ich als Kabel und PW Kunde irgendwie an NASN rankommen ?? Ich mein jetzt mal, nur diesen Sender zusätzlich ??

in deutschland kommst, du meines wissens, nur im Kabel Digital Packet an NASN ran

also nochmal 9 öcken im monat extra
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Marvel am 10. August 2005, 15:50:39
...oder über Ish Digital!  :D:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 12. August 2005, 13:39:41
Danke erst mal. Na da werd ich erst mal abwarten, denn das PW Paket ist schon tesuer genug
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 13. August 2005, 10:45:58
Hier Jungs....mal ne dumme Frage:
Ich hab Kabel TV. Wennich mir für (ich glaube es waren so viel) 9 Euro im mOnat zuätzlich Kabel digital hole, was für Programme kommen dann dazu? Nur so ZDF digital und so Kram oder auch US Sender / bzw welche aus Nord Amerika welche die NHL ausstrahlen???
Danke für die Antwort schon mal im Vorraus.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Marvel am 13. August 2005, 11:00:53
http://www.kabeldeutschland.de/kabeldigital/index.php?p=mn
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 13. August 2005, 16:47:37
Wie funktioniert das eigentlich genau mit diesen Gutscheinen???
Weil sowas darf doch nicht an 3. weitergegeben werden oder täusche ich mich da???
Hatte nämlich auch mal sowas ähnliches und das hat dann nciht geklappt
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: tomti am 13. August 2005, 17:19:05
ZitatJ.Sakic schrieb am 13.08.2005 16:47
Wie funktioniert das eigentlich genau mit diesen Gutscheinen???
Weil sowas darf doch nicht an 3. weitergegeben werden oder täusche ich mich da???
Hatte nämlich auch mal sowas ähnliches und das hat dann nciht geklappt
Meinst du die gutscheine für premiere? Also, ich kaufe mir die jedes Jahr bei Ebay. Bekomme dann entweder von einem Privatmann, der z.B. einen Gutschein bei einem gewinnspiel gewonnen hat oder direkt aus einem Premiere Fachhandel. Bekomme dann immer so ein Stüpck Pappe, den ich halt unterschreiben muss und weitere Angaben machen muss. Dann bekomme ich von premiere den Decoder sowie eine Smartkarte zugeschickt.

Dachte eigentlich, dass es diese Gutscheine nach der neuen Preisänderung nicht mehr gibt, aber es sieht so aus, als wenn die Fachhändler nun diese Schnupperangebote zusammenfassen. Denke der Preis von 200€ ist relativ fair, wenn man bedenkt, was man sonst bezahlen würde.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 13. August 2005, 17:38:30
Zitattomti schrieb am 13.08.2005 17:19
ZitatJ.Sakic schrieb am 13.08.2005 16:47
Wie funktioniert das eigentlich genau mit diesen Gutscheinen???
Weil sowas darf doch nicht an 3. weitergegeben werden oder täusche ich mich da???
Hatte nämlich auch mal sowas ähnliches und das hat dann nciht geklappt
Meinst du die gutscheine für premiere? Also, ich kaufe mir die jedes Jahr bei Ebay. Bekomme dann entweder von einem Privatmann, der z.B. einen Gutschein bei einem gewinnspiel gewonnen hat oder direkt aus einem Premiere Fachhandel. Bekomme dann immer so ein Stüpck Pappe, den ich halt unterschreiben muss und weitere Angaben machen muss. Dann bekomme ich von premiere den Decoder sowie eine Smartkarte zugeschickt.

Dachte eigentlich, dass es diese Gutscheine nach der neuen Preisänderung nicht mehr gibt, aber es sieht so aus, als wenn die Fachhändler nun diese Schnupperangebote zusammenfassen. Denke der Preis von 200€ ist relativ fair, wenn man bedenkt, was man sonst bezahlen würde.

Genau das habe ich auch gemacht. Also für Premiere Fussball und Premiere Sport bezahlt man etwas mehr als 40 € im Monat + eine einmalige Aktivierungsgebühr von 25 €.  Vor der Preisumstellung waren es 25 € für beides im Monat. D.H Premiere hat das Sportprogramm gesplittet und kassiert nun richtig ab. Also hab ich mir einen Komplett-Sportgutschein geholt, also Sport und Fussball für 200 €. Laufzeit 12 Monate und keine Aktivierungsgebühr. Das sind durchschnittlich 16 € im Monat. Ich habe mir den Gutschein aber noch vor der Preisumstellung zum 01.08 gekauft, laut Premiere und dem Fachhändler sind die Gutscheine beim Kauf nach dem 01.08 nichtmehr gültig. Bei der Aktivierung kann Premiere das Kaufdatum einsehen. Trotzdem werden aber noch diese Gutscheine angeboten...  :pillepalle:
Auf www.planet-computer.de habt Ihr nen Überblick über die Gutscheine!


Greetz

Andy
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 14. August 2005, 12:06:40
DANKE Marvel!
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 12:17:39
Habe auch einen Gutschein bei Planet Computer bestellt.
:D:
Laut Planet C. sind auch die nach dem 01.08.2005 bestellten Gutscheine weiterhin gültig.

Ich lass mir meinen Zugang auch erst zum Oktober aktivieren. :cool:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 12:04:55
laut premiere homepage erstes live spiel
Tampa Bay Lightning- Carolina Hurricanes
05.10  01:35 Uhr
hm, da wären andere spiele interessanter gewesen
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: martinf112 am 22. August 2005, 12:14:05
Tja, da wollte man wohl den amtierenden Meister bei der Saisoneröffnung zeigen. Sicher gäbe es da interessantere Spiele, aber so wie es heißt, muß sich Premiere doch an die Vorgaben der NHL halten. D. h. Premiere kann nur zeigen, was die NHL explizit anbietet, oder?!
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 15:04:12
im normalen fernshen kann mann die nhl nicht sehen-oder???
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 15:50:48
sofern Du Premiere als abnormal bezeichnest: nein  :D:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Brad Richards am 22. August 2005, 16:12:01
Ich konnte während meinem Sprachaufenthalt in Frankreich vor einem Jahr, Game Nr. 7 im SC Final auf einem französischen "normalen" Sendern sehen.  Ich weiss nicht ob sie das sonst öfters machen, könnte sein!!!
Aber es wäre mal eine Anregung an die deutschen und schweizer Sendern, denn die franzosen sind nicht wirklich die Eishockeyverrückten.

Grues Brad
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 17:08:51
Zitatummagumma schrieb am 22.08.2005 12:04
laut premiere homepage erstes live spiel
Tampa Bay Lightning- Carolina Hurricanes
05.10  01:35 Uhr
hm, da wären andere spiele interessanter gewesen

wie haste den das rausbekommen???
die neue HP von premiere ist mal gelinde gesagt zum ko....

bei mir steht da gar nix, so wie ich es versucht habe....steht nur LIVE   NHLHOCKEY
aber keine partie....

TEKKNO
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 21:20:51
wieso zeigt dsf eigentlich kein eishockey mehr???das haben die doch früher gemacht,wieso jetzt nicht mehr???
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 22:45:32
Frag sie mal.
DSF heißt doch Deutsches Sex Fernsehen oder?
Außer FuBA und Werbung gibt es doch dort nichts mehr.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 22:55:02
Naja F1 gibts da auch noch und andere Autoreportagen ;D
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 23:53:08
F1? Meinst du die einstündige Zusammenfassung unterbrochen durch 20 Minuten Werbung und 40 Minuten grauenvolles Geschwafel von Herrn Schulz?
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 23:56:24
Jep genau das meine Ich aber was will man auch verlangen???
Fußball ist eben Hauptsportart in Europa und deswegen kommt es auch regelmäßig.Der Rest ist wohl alles nur Lückenfüller und selbst beim Fußball (Laola) ist das Niveau ganz schön gesunken.Fast keine Premier League mehr und ansonsten lieber Lige A und die Ehren Divisie aus Holland :wand:  :wand:  :wand:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 28. August 2005, 23:31:35
Laut Premiere Homepage wird das erste Spiel, das Premiere übertragen wird, Tampa Bay vs. Carolina sein.

ZitatDie "No Hockey League" ist Geschichte. Mitte Juli beendeten Spielergewerkschaft NHLPA und Clubbesitzer nach über 300 Tagen den Arbeitskampf in der National Hockey League. Ergebnis: Es gibt künftig für jeden Klub eine Gehaltsobergrenze von 39 Millionen Dollar, die Spieler verdienen gut 20 Prozent weniger und die Saison 2005/06 kann endlich starten. Und zwar wahrscheinlich mit dem Knaller Tampa Bay (letzter NHL Champion) gegen Carolina.
http://premiere.de/premweb/cms/de/programm_sport_4796.jsp#
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 29. August 2005, 00:03:46
ZitatGretz schrieb am 28.08.2005 23:31
Laut Premiere Homepage wird das erste Spiel, das Premiere übertragen wird, Tampa Bay vs. Carolina sein.

ZitatDie "No Hockey League" ist Geschichte. Mitte Juli beendeten Spielergewerkschaft NHLPA und Clubbesitzer nach über 300 Tagen den Arbeitskampf in der National Hockey League. Ergebnis: Es gibt künftig für jeden Klub eine Gehaltsobergrenze von 39 Millionen Dollar, die Spieler verdienen gut 20 Prozent weniger und die Saison 2005/06 kann endlich starten. Und zwar wahrscheinlich mit dem Knaller Tampa Bay (letzter NHL Champion) gegen Carolina.
http://premiere.de/premweb/cms/de/programm_sport_4796.jsp#

Ist zwar nicht das Knaller-Spiel, doch für die erste Übertragung war es nicht anders zu erwarten  ;D
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 29. August 2005, 09:36:25
ZitatAndy schrieb am 29.08.2005 00:03
ZitatGretz schrieb am 28.08.2005 23:31
Laut Premiere Homepage wird das erste Spiel, das Premiere übertragen wird, Tampa Bay vs. Carolina sein.

ZitatDie "No Hockey League" ist Geschichte. Mitte Juli beendeten Spielergewerkschaft NHLPA und Clubbesitzer nach über 300 Tagen den Arbeitskampf in der National Hockey League. Ergebnis: Es gibt künftig für jeden Klub eine Gehaltsobergrenze von 39 Millionen Dollar, die Spieler verdienen gut 20 Prozent weniger und die Saison 2005/06 kann endlich starten. Und zwar wahrscheinlich mit dem Knaller Tampa Bay (letzter NHL Champion) gegen Carolina.
http://premiere.de/premweb/cms/de/programm_sport_4796.jsp#

Ist zwar nicht das Knaller-Spiel, doch für die erste Übertragung war es nicht anders zu erwarten  ;D

Tja, schöner wär ein Spiel mit ZWEI Riesen-Mannschaften! :headb:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 29. August 2005, 10:10:10
...und noch schöner, wäre NHL-Hockey im Free-TV. Es gab ja mal die NHL "PowerWeek".

Weiß jemand, ob es diese noch gibt oder ob es sie wieder geben wird?
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 29. August 2005, 11:44:40
Auf Premiere glaub ich kommt die Powerweek immer noch,aber im Free-Tv nirgendwo.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 29. August 2005, 12:15:29
Also soweit ich weiß, nur auf Premiere! DSF hat die NHL Aktivitäten eingestellt und für Eurosport
ist es kein Thema!  :down:  :down:  :down:  :down:  :down:  :down:  :motz:  :motz:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 29. August 2005, 12:18:02
Premiere bringt 2 Spiele pro Woche live. Steht sogar auf der Homepage.
Die Powerweek kam noch nie in Premiere.
Immer wieder mal zwischen Spielen kurze Ausschnitte das war es aber auch.
Das DSF hat vor ein paar Jahren mal die Powerweek regelmässig in voller länge
übertragen. Die Powerweek kann man jedoch wenn es so wie in den letzten Seasons ist
über www.nhl.com per Stream sich ansehen.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 29. August 2005, 13:38:07
Powerweek kam zu 100% auf Premiere und ich denke das wird auch weiterhin so sein.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 29. August 2005, 17:34:49
Ja, die Powerweek kommt doch ständig während der Woche. Zumindest in den letzten Jahren.

Domi
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 29. August 2005, 18:18:09
Samstag Morgens lief die Powerweek ausserdem auf TSI2 - dem zweiten Sender für die Italienischsprachige Schweizer Bevölkerung...
Keine Ahnung wie die dazu gekommen sind. :gruebel:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 29. August 2005, 19:34:21
Nachdem ihr Idol Rosati aufgehört hat, wollten sie eben am Eishockey festhalten ( er hat in Mannheim gespielt )! :confused:  :pillepalle:  :D:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 29. August 2005, 19:55:20
Was haben die Italo-Schweizer mit Rosati zu tun?Oder juckt´s in Österreich jemanden,wenn Jochen Hecht oder Olaf Kölzig aufhört?
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 29. August 2005, 20:10:57
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 29.08.2005 19:55
Was haben die Italo-Schweizer mit Rosati zu tun?Oder juckt´s in Österreich jemanden,wenn Jochen Hecht oder Olaf Kölzig aufhört?

Nee, eigentlich nicht  :D:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 29. August 2005, 21:30:08
ZitatLalime schrieb am 29.08.2005 12:15
Also soweit ich weiß, nur auf Premiere! DSF hat die NHL Aktivitäten eingestellt und für Eurosport
ist es kein Thema!  

D hast jahrelang kein Eurosport mehr gesehen, oder?

Die haben wenigstens noch Interesse für die NHL, was man vom DSF kaum behaupten kann.
Eurosport hat, wie CNN immer Ausschnitte in den Nachrichten gezeigt, zumindest seit 2003.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 29. August 2005, 22:32:13
Eurosport hätte bestimmt Interresse, aber da Premiere die Übertragsungsrechte hat. Hat aber auch nicht soviel Geld. Die bringen glaube ich nur Sportereignisse bei den öffentlich rechtliche Fernsehanstallte die Übertragungsrechte hat. Wie BBC und Snooker oder TF1 und  Tour de France. DSF kann man sowieso vergessen, zuveil Werbung und Telefonspiele. Zum Glück hat RTL es aufgeben mit MotoGP.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 30. August 2005, 01:15:38
DSF? Sport? Haben die ihr Programm umgestellt oder habe ich was verpasst? Zwischen blanken Busen und "Ruf mich an" Spots, garniert mit stundenlangen Telefonabzockspielchen läuft tatsächlich noch Sport? Wundert mich das die tatsächlich noch Sport zwischen die Werbeblöcke quetschen.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 30. August 2005, 11:52:29
Zitatcryper schrieb am 30.08.2005 00:15
DSF? Sport? Haben die ihr Programm umgestellt oder habe ich was verpasst? Zwischen blanken Busen und "Ruf mich an" Spots, garniert mit stundenlangen Telefonabzockspielchen läuft tatsächlich noch Sport? Wundert mich das die tatsächlich noch Sport zwischen die Werbeblöcke quetschen.

LOL!!!!!!

recht hast du !

übrigens macht ESPN in den Staaten wohl ne ähnliche Entwicklung. Poker, Rehjagd, Hochseefischen, Serien und in den News kommen nurnoch Privatdramen irgendwelcher Sportler, Hot Dog wettessen nicht zu vergessen.

Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 30. August 2005, 20:16:25
Zitatcryper schrieb am 30.08.2005 01:15
DSF? Sport? Haben die ihr Programm umgestellt oder habe ich was verpasst? Zwischen blanken Busen und "Ruf mich an" Spots, garniert mit stundenlangen Telefonabzockspielchen läuft tatsächlich noch Sport? Wundert mich das die tatsächlich noch Sport zwischen die Werbeblöcke quetschen.

Immerhin hat es zu einem positiven Bilanzergebnis geführt. smile
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: oli70 am 05. Oktober 2005, 12:46:23
Sie haben auf Premiere das Spiel geändert.Es kommt nun Washington-Columbus. :down:
Also ich hätte mir was anderes gewünscht, aber was soll´s. Hauptsache wieder NHL.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 13:11:04
Zitatoli70 schrieb am 05.10.2005 12:46
Sie haben auf Premiere das Spiel geändert.Es kommt nun Washington-Columbus. :down:
Also ich hätte mir was anderes gewünscht, aber was soll´s. Hauptsache wieder NHL.

jetzt läuft wohl Floppers - Rags

Juhu meine absoluten "Lieblingsclubs"  :grr!:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: martinf112 am 05. Oktober 2005, 13:26:01
ZitatJeff Friesen schrieb am 05.10.2005 13:11
jetzt läuft wohl Floppers - Rags

Juhu meine absoluten "Lieblingsclubs"  :grr!:
äähh, nee. Lt. Premier-HP kommt eben CBS-WSH. Oder haben die das schon wieder geändert?!  :confused:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 13:30:29
Martin

Nein die haben nichts geändert, es kommt Caps - Blue
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 13:38:04
Lasst euch doch überraschen ...........
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: martinf112 am 05. Oktober 2005, 14:09:02
ZitatJeff Friesen schrieb am 05.10.2005 13:38
Lasst euch doch überraschen ...........
Klingt jetzt so, als ob Du mehr wüsstest, als wir alle hier... :gruebel:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: blueshirt88 am 05. Oktober 2005, 16:31:37
Hallo, kann mir bitte jemand erklären wie das mit OLN läuft? Vielen Dank!
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 16:39:09
Zitatmartinf112 schrieb am 05.10.2005 14:09
ZitatJeff Friesen schrieb am 05.10.2005 13:38
Lasst euch doch überraschen ...........
Klingt jetzt so, als ob Du mehr wüsstest, als wir alle hier... :gruebel:

Er wusste mehr! Also Jeff Respekt Du hattest wirklich recht! Die Übertragen Philly gegen die Niemals Play Off´s Rangers
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: martinf112 am 05. Oktober 2005, 16:50:57
ZitatMaple Leafs schrieb am 05.10.2005 16:39
Zitatmartinf112 schrieb am 05.10.2005 14:09
ZitatJeff Friesen schrieb am 05.10.2005 13:38
Lasst euch doch überraschen ...........
Klingt jetzt so, als ob Du mehr wüsstest, als wir alle hier... :gruebel:

Er wusste mehr! Also Jeff Respekt Du hattest wirklich recht! Die Übertragen Philly gegen die Niemals Play Off´s Rangers
Ja, habs eben im EPG gesehen! Haben wir hier etwa einen heimlichen Premiere-Informaten in unseren Reihen?!  :D:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: tomti am 05. Oktober 2005, 17:00:56
Wie jetzt? Was ist EPG? Verstehe nur Bahnhof. Auf der offiziellen Seite steht immer noch, dass Columbus gegen die Caps übertragen wird. Was stimmt denn nun? Philly gegen Rangers wäre auf jeden Fall ein interessanteres Spiel.

Mal schauen vielleicht kommt ja doch noch Ottawa gegen die Leafs raus ;D
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: martinf112 am 05. Oktober 2005, 17:21:16
Zitattomti schrieb am 05.10.2005 17:00
Wie jetzt? Was ist EPG? Verstehe nur Bahnhof. Auf der offiziellen Seite steht immer noch, dass Columbus gegen die Caps übertragen wird. Was stimmt denn nun? Philly gegen Rangers wäre auf jeden Fall ein interessanteres Spiel.

Mal schauen vielleicht kommt ja doch noch Ottawa gegen die Leafs raus ;D
EPG = Electronical Program Guide (also so ne Art Fernsehzeitschrift direkt über den Digitalreceiver, mit den Programmdaten, die die entsprechenden Programme senden)

Am liebsten wäre mit natürlich die Partie der Nucks, aber es stimmt wohl Philly gg. Rags.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: tomti am 05. Oktober 2005, 17:29:54
Alles klar, habe ich mir später auch gedacht. Schön, finde es besser als BJ gegen Caps.

Danke aber für die Hilfe.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 23:43:07
Also nicht mehr lange dann gehts endlich los. Noch knapp 90 Minuten. Ich hoffe, das Warten hat sich gelohnt und es gibt spannende Spiele zum Auftakt so wie eine komplette spannende Saison mit richtig guten Spielen.
Und ein Dank an Premiere, die jede Woche zwei Spiele live zeigen. Freu mich schon, gleich Flyers gegen Rangers zu sehen.

Mfg Rafael
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 04:21:15
Das Spiel war ja richtig gut eigentlich. Habe nach den Regeländerungen einiges an Strafen befürchtet - gab aber dennoch jede Menge guter Checks, die auch zum Glück als legal gesehen wurden. Lediglich einige Interference und Hooking sowie Tripping Strafen. Alles in Allem bin ich sehr zufrieden wenn es so bleibt. Die Aufteilung der Drittel macht sich wie ich finde auch positiv auf den Spielfluss bemerkbar.

Domi
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 09:34:15
danke premiere die doch die rangers gezeigt haben... und heute die vienna capitals zeigen!!! :headb:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Jake The Rat am 06. Oktober 2005, 10:00:34
ZitatPUMA schrieb am 06.10.2005 09:34
...vienna catitals...
catitals? cattails? Katzenschwänze? Komischer Vereinsname  :lachen:
(Sorry, ich bin albern, ich weiss.)
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 11:12:01
das war die morgenmüdigkeit... aber danke ;D
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 13:13:34
Also ich fand das Spiel auf Premiere auch ziemlich gut. Ich denke die neuen Reglen werden sich positiv auswirken. Vor allem, dass das Angriffsdrittel größer geworden ist lässt das Spiel wirklich schneller und interessanter werden.
Und für ein Auftaktspiel in eine neue Saison war das schon gutes Hockey von beiden Mannschaften, wobei ich mich doch sehr gewundert habe, wie die Flyers das Spiel noch aus der hand geben konnten. Aber wer soviel Powerplay spielt und nur ein Tor daraus macht (das auch noch bei 5:3) muss sich dann schon an die eigene Nase fassen.

Hoffen wir, dass die Saison so verläuft wie der erste Spieltag, dann scheint es eine vielversprechende Saison zu werden.

Mfg Rafael
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 13:32:34
Toronto Spiel war nicht der Hammer, erst 5 Min vor schluss ist es spannend geworden. Geil Ovechkin, Zherdev und Nash zu sehen.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: tomti am 06. Oktober 2005, 13:51:28
Fande die Übertragung von ONL etwas doof. Die Ergebnisanzeige so häßlich nach unten zu setzen gefiel mir gar nicht. Ausserdem fiel mir auf, dass die Kameras für meinen Geschmacl zu nah am geschehen dran waren. Aber ansonsten bin ich doch wieder bestätigt worden und bin froh Premiere zu haben!  :up:  :up:  :up:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 14:18:39
Das nächste Live Spiel auf Premiere ist von Samstag auf Sonntag um 1.05Uhr. Gezeigt wird das kanadische Duell zwischen Toronto und Montreal.
Und weil da nichts von "geplant" steht, gehe ich davon aus, dass dieses Spiel auch zu 100% gezeigt wird.
Ich denke, dass wir da wieder ein gutes Spiel zu sehen bekommen.

Mfg Rafael
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 14:23:49
@tomti
ja bin in gewisser weise schon auch froh das ich premiere habe weil sonst würde ich gar kein NHL momentan sehen,nur wenn man hört wass noch im bereich des mögliche ist mit ner sat schüssel etc. dann ist die freude schon wieder schnell getrübt!
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: tomti am 06. Oktober 2005, 14:31:39
Na ja, aber ich bin sehr Fussballbegeistert und schaue mir fast alles an, was ich Live erhaschen kann und wenn ich dann noch 2 NHL Spiele pro Woche erleben kann ist das für knapp 20€ pro Monat doch mehr als genial. Man muss immer sehen, was man in den anderen Ländern bezahlt. England, Spanien und Italien: Für Livefussball von 45-50€....
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 14:32:40
Sei froh, daß du überhaupt was sehen UND Hören konntest. Ich mußte mit dem CNN Text Vorlieb nehmen und mir jetzt die Ergebnisse ansehen.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 15:53:11
mir gings genau so.
ausserdem hätte ich noch ne frage zu den "highlight-streams" von tsn bzw. nhl.com. ist es irgenwie möglich sich das auf den pc zu laden und den dann genüsslich ohne irgendwelche nachladeaktionen bzw. bildstillstand anzusehen. hab zwar isdn aber da läuft überhaupt nichts rund...
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 16:31:41
ZitatYzerman_19 schrieb am 06.10.2005 14:18
Das nächste Live Spiel auf Premiere ist von Samstag auf Sonntag um 1.05Uhr. Gezeigt wird das kanadische Duell zwischen Toronto und Montreal.
Und weil da nichts von "geplant" steht, gehe ich davon aus, dass dieses Spiel auch zu 100% gezeigt wird.
Ich denke, dass wir da wieder ein gutes Spiel zu sehen bekommen.

Mfg Rafael

Bei keinem einzigen Spiel steht "geplant". Man muss sich wohl wieder überraschen lassen was kommt.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 16:37:44
ZitatTokashiki schrieb am 06.10.2005 16:31
Bei keinem einzigen Spiel steht "geplant". Man muss sich wohl wieder überraschen lassen was kommt.

Ich denke, dass dann vielleicht diese Spiele wirklich schon feststehen, denn gestern stand noch dass für den 15.10. das Spiel der Red Wings in Phoenix "geplant" war. Jetzt steht da ja ein anderes Spiel ohne "geplant".
Aber nichts desto trotz muss man sich einfach überraschen lassen  ;D . Hauptsache NHL wird gezeigt.

Mfg Rafael
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: martinf112 am 06. Oktober 2005, 18:01:45
ZitatYzerman_19 schrieb am 06.10.2005 16:37
Ich denke, dass dann vielleicht diese Spiele wirklich schon feststehen, denn gestern stand noch dass für den 15.10. das Spiel der Red Wings in Phoenix "geplant" war. Jetzt steht da ja ein anderes Spiel ohne "geplant".
Aber nichts desto trotz muss man sich einfach überraschen lassen  ;D . Hauptsache NHL wird gezeigt.

Mfg Rafael
Premiere muß ja offenbar das zeigen, was die NHL anbietet. Aber die Änderung gestern fand ich eher positiv!

Aber Du hast recht: Hauptsache NHL!
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 22:41:46
ZitatMarkus Naslund schrieb am 06.10.2005 15:53
mir gings genau so.
ausserdem hätte ich noch ne frage zu den "highlight-streams" von tsn bzw. nhl.com. ist es irgenwie möglich sich das auf den pc zu laden und den dann genüsslich ohne irgendwelche nachladeaktionen bzw. bildstillstand anzusehen. hab zwar isdn aber da läuft überhaupt nichts rund...

Willkommen im Club. Als ich eben das Ovechkin-Video sehen wollte, ging der Bildlauf mit 0,5 FpS und stoppte nach 2 Frames. heul
Ich habe quasi 2 Schritte von Ovechkin gesehen und das innerhalb von 30 Sekunden :erstaunt:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 23:38:22
Hm, passt hier vielleicht besser rein.

ZitatGretz schrieb am 06.10.2005 23:26
:huldigung: NASN EUROPE[/u]

Sonntag, 9. Oktober:

14:30 Minnesota vs Toronto - NHL
Hockey Night in Canada is back and up first we've got a treat. Arch-rivals Montreal and Toronto meet at Air Canada Centre and we guarantee they'll be far from happy to see each other.

17:00 Vancouver vs Edmonton - NHL
The Canucks and Oilers go at it in Edmonton in the second half of 2005's first instalment of Hockey Night in Canada.

Zwar nur Wdh. aber hey.. :D:

Und in der nächsten Woche noch mehr Wdh. von NHL Spielen!
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2005, 14:16:19
ZitatMarkus Naslund schrieb am 06.10.2005 15:53
mir gings genau so. ausserdem hätte ich noch ne frage zu den "highlight-streams" von tsn bzw. nhl.com. ist es irgenwie möglich sich das auf den pc zu laden und den dann genüsslich ohne irgendwelche nachladeaktionen bzw. bildstillstand anzusehen. hab zwar isdn aber da läuft überhaupt nichts rund...

Okay, mach mal folgendes:

Lad Dir die Freeware "StreamDown" runter (gibts zB unter Downloads auf ZDNet.de)

Gehe auf die NHL Highlights Seite und lade ein Video welches Du sehen möchtest

Sobald es am Laden ist (unbedingt auf Buffering achten! Muss dort bereits stehen) Rechtsklick auf Video

Eigenschaften auswählen und den Link kopieren (Endung ist immer *.ASX)

Nach Streamdown wechseln und den Link einfügen, Download klicken und los gehts...

Mach ich schon seit 2-3 Jahren so :)

Es ist so kompliziert weil die Teile verschlüsselt sind und nicht direkt gedownloaded werden können.

Domi
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2005, 14:24:21
Ab 30.Oktober gibt es LIVE-NHL-Hockey auf NASN E. Im Gegenzug bekommt Premiere NFL-Sublizenzen!
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2005, 14:39:40
Und AHL bring NASN diese Saison nicht mehr?? :motz:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2005, 15:13:30
Zitatsunny2k1 schrieb am 07.10.2005 14:24
Ab 30.Oktober gibt es LIVE-NHL-Hockey auf NASN E. Im Gegenzug bekommt Premiere NFL-Sublizenzen!

Sogar schon am 19.10. laut Sendeplan, wie ich in nem anderen Thread gepostet habe

Siehe hier um 01:00 Uhr:
http://nasneurope.com/content/nasn/cmsint.nsf/systemcontent/tvschedule?open&dateadjust=12&
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2005, 22:50:39
ZitatDomi schrieb am 07.10.2005 14:16
ZitatMarkus Naslund schrieb am 06.10.2005 15:53
mir gings genau so. ausserdem hätte ich noch ne frage zu den "highlight-streams" von tsn bzw. nhl.com. ist es irgenwie möglich sich das auf den pc zu laden und den dann genüsslich ohne irgendwelche nachladeaktionen bzw. bildstillstand anzusehen. hab zwar isdn aber da läuft überhaupt nichts rund...

Okay, mach mal folgendes:

Lad Dir die Freeware "StreamDown" runter (gibts zB unter Downloads auf ZDNet.de)

Gehe auf die NHL Highlights Seite und lade ein Video welches Du sehen möchtest

Sobald es am Laden ist (unbedingt auf Buffering achten! Muss dort bereits stehen) Rechtsklick auf Video

Eigenschaften auswählen und den Link kopieren (Endung ist immer *.ASX)

Nach Streamdown wechseln und den Link einfügen, Download klicken und los gehts...

Mach ich schon seit 2-3 Jahren so

Es ist so kompliziert weil die Teile verschlüsselt sind und nicht direkt gedownloaded werden können.

Domi

Dann kann ich es mir ja gleich bei einem tauschportal runterladen.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Peter The Great am 07. Oktober 2005, 23:31:26
Zitatsunny2k1 schrieb am 07.10.2005 14:24
Ab 30.Oktober gibt es LIVE-NHL-Hockey auf NASN E. Im Gegenzug bekommt Premiere NFL-Sublizenzen!


Was genau soll ich mir unter Sublizenzen vorstellen  :confused:

Live-Spiele (NFL) oder Aufzeichungen???
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Walzy am 07. Oktober 2005, 23:36:44
offenbar livespiele die NASN nicht zeigt (2 am sontag ?!)
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Peter The Great am 07. Oktober 2005, 23:40:53
ZitatTurco schrieb am 07.10.2005 23:36
offenbar livespiele die NASN nicht zeigt (2 am sontag ?!)

Danke Turco,

habs gerade in einem anderen Thread bzw. auf der Premiere HP gelesen. Das erste Spiel ist ein anderes als auf NASN das zweite Spiel Philly-Dallas genau das selbe.

Schon komisch die Sache, ob Premiere da wohl doch ein paar Kunden mehr als erwartet weggelaufen sind als erwartet  :D:

Freut mich natürlich der ich beides empfangen kann, plus StreamTV, bin ich bestens in meinen Lieblings-Ligen versorgt, NHL und NFL  :headb:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: oli70 am 08. Oktober 2005, 00:36:26
Also mir kommt das so vor als wenn es künftig nur noch ein Spiel pro Woche auf Premiere
läuft. Schon ein Witz. Ich schaue zwar auch gerne NFL, aber so geht mir schon sehr auf den Sack. :down:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 08. Oktober 2005, 00:51:49
ZitatGitcheGumme schrieb am 07.10.2005 22:50
ZitatDomi schrieb am 07.10.2005 14:16
ZitatMarkus Naslund schrieb am 06.10.2005 15:53
mir gings genau so. ausserdem hätte ich noch ne frage zu den "highlight-streams" von tsn bzw. nhl.com. ist es irgenwie möglich sich das auf den pc zu laden und den dann genüsslich ohne irgendwelche nachladeaktionen bzw. bildstillstand anzusehen. hab zwar isdn aber da läuft überhaupt nichts rund...

Okay, mach mal folgendes:

Lad Dir die Freeware "StreamDown" runter (gibts zB unter Downloads auf ZDNet.de)

Gehe auf die NHL Highlights Seite und lade ein Video welches Du sehen möchtest

Sobald es am Laden ist (unbedingt auf Buffering achten! Muss dort bereits stehen) Rechtsklick auf Video

Eigenschaften auswählen und den Link kopieren (Endung ist immer *.ASX)

Nach Streamdown wechseln und den Link einfügen, Download klicken und los gehts...

Mach ich schon seit 2-3 Jahren so

Es ist so kompliziert weil die Teile verschlüsselt sind und nicht direkt gedownloaded werden können.

Domi

Dann kann ich es mir ja gleich bei einem tauschportal runterladen.

Ja, dann wünsch ich Dir viel Spaß beim Suchen ...

Domi
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 08. Oktober 2005, 01:01:04
Dann kann man ja Brämire getrost abschreiben. Und tschüß (was die Präsenz auf dem Fernsehmarkt angeht).
Schon bitter, gerade an die Börse gegangen und schon geht es zu Ende.



Die Anleger sind zumindest nicht davon angebracht. Emmissionskurs war 36. smile
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 08. Oktober 2005, 10:11:42
Zitatoli70 schrieb am 08.10.2005 00:36
Also mir kommt das so vor als wenn es künftig nur noch ein Spiel pro Woche auf Premiere
läuft. Schon ein Witz. Ich schaue zwar auch gerne NFL, aber so geht mir schon sehr auf den Sack. :down:

Wenn man keine Ahnung hat, dann ....

Es kommen pro Woche 2 Spiele. Premiere hängt direkt am NFL Satelitten, kann also nicht aussuchen welche Spiele sie bringen. NASN hängt direkt an den TV ANstalten. Daher kann es vorkommen, das die SPiele die bei NASN und PRemiere laufen die gleichen sind, so wie am Sonntag Spiel 2. Ansonsten sind es 2 Spiele bei Premiere. Und immerhin hast du nun wieder NFL auf Premiere, bis auf MNF im gleichen Umfang wie vorher...was willst du mehr?!?
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: oli70 am 08. Oktober 2005, 11:30:34
@ User gelöscht
Ich bezog das auf die NHL!!! Wenn Du auf die Sendedaten von Premiere schaust, steht nur noch ein Spiel pro Woche drin.
Nächste Woche sind es noch zwei Livespiele, ab dann nur noch eins.
In einem anderen Forum steht nämlich auch drin das Premiere und NASN da irgendwie Rechte getauscht haben. Künftig auf Premiere 2xNFL pro Woche dafür nur noch einmal NHL.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 08. Oktober 2005, 12:08:10
Obwohl das hier nicht reingehört. Auch die DEL wird jetzt wohl nur 1x die Woche gezeigt.

Sendeplan:

Zitat09.10.05
Live-Sendung 14:20 Uhr Live Eishockey: DEL
Krefeld Pinguine - ERC Ingolstadt, 10. Spieltag
PREMIERE SPORTPORTAL
13.10.05
Live-Sendung 19:20 Uhr Live Eishockey: DEL
Augsburger Panther - Eisbären Berlin, 11. Spieltag
PREMIERE SPORTPORTAL
20.10.05
Live-Sendung 19:20 Uhr Live Eishockey: DEL
Nürnberg Ice Tigers - Hannover Scorpions, 13. Spieltag
PREMIERE SPORTPORTAL
27.10.05
Live-Sendung 19:20 Uhr Live Eishockey: DEL
Hannover Scorpions - Adler Mannheim, 15. Spieltag
PREMIERE SPORTPORTAL
03.11.05
Live-Sendung 19:20 Uhr Live Eishockey: DEL
Füchse Duisburg - Kölner Haie, 18. Spieltag
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 08. Oktober 2005, 18:23:55
na klasse, na dann wars dass für mich mit premiere wenn das so eintrifft!!!
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 17:35:00
Das Beste, dass man noch machen kann ist Premiere mit E-mails zu bombardieren damit sie mehr Spiele zeigen! :motz:

Ich für meinen Teil habe schon eine geschickt.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2005, 11:17:43
Das ist ja mal ne lustige Sache: Jedes Mal wenn ich mich durchgerungen habe Premire zu abonieren, machen die irgendeine Aktion die mich dann doch wieder abhält...

Domi
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Marvel am 10. Oktober 2005, 11:33:46
ZitatSendeplan:

Zitat:
09.10.05
Live-Sendung 14:20 Uhr Live Eishockey: DEL
Krefeld Pinguine - ERC Ingolstadt, 10. Spieltag
PREMIERE SPORTPORTAL
13.10.05
Live-Sendung 19:20 Uhr Live Eishockey: DEL
Augsburger Panther - Eisbären Berlin, 11. Spieltag
PREMIERE SPORTPORTAL
20.10.05
Live-Sendung 19:20 Uhr Live Eishockey: DEL
Nürnberg Ice Tigers - Hannover Scorpions, 13. Spieltag
PREMIERE SPORTPORTAL
27.10.05
Live-Sendung 19:20 Uhr Live Eishockey: DEL
Hannover Scorpions - Adler Mannheim, 15. Spieltag
PREMIERE SPORTPORTAL
03.11.05
Live-Sendung 19:20 Uhr Live Eishockey: DEL
Füchse Duisburg - Kölner Haie, 18. Spieltag

Bravo Premiere, nur weiter so!  :D: NFL weg, DEL halbiert, dafür noch mehr Fußball...  :lachen:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: tomti am 10. Oktober 2005, 11:38:53
Habe nun auch eine E-MAil zu Premiere geschickt und wirklich damit gedroht, dass sie bald einen treuen Kunden verlieren. Mal schauen, denke nicht, dass es was bringt, aber man kann es ja mal probieren!
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2005, 12:48:36
Na die NFL zeigt Premiere jetzt doch wieder, 2 Spiele am Sonntag.
Scheinbar ging es bei dem Deal zwischen Premiere und NASN um die NHL- und NFL-Rechte.

Premiere zeigt nur noch ein NHL-Spiel pro Woche  :grr!: , dafür bekommen sie die NFL-Rechte wieder und NASN darf dafür die NHL übertragen.


Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2005, 13:28:37
Solange Premiere am Samstag live NHL zeigt ist das gut. Schade das Premiere nicht Coach Corner bei CBC Games zeigt in der drittel Pause. Das sie nur noch 1 Spiel DEL zeigen ist schon klar, irgendwo müssen sie Sparen und beim Fussball werden sie sicher nicht sparen. Sollen es doch wieder DSF geben. Bringt NASN immer den Doubleheader von HNIC? Schade das die nicht auf Astra  19.2 ost ihr signal nicht haben. Ich hab noch eine andere Möglichkeit NHL zu sehen gefunden. Auf http://speedzone.sympatico.msn.ca/Sports/Hockey/ sind 20 min Highlights videos von Spielen. Man muss aber die Einstellungen des Proxyserver ändern, weil der Service nur für Canada ist. Die Einstellungen sind Adresse: 198.161.192.5 Port:80
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2005, 13:32:09
Laut eines Premiere-Pressesprechers soll sich die Premiere Führung Gedanken darüber gemacht zu
haben, ob man die NHL Spiele, die unter der Woche laufen, Samstags ab 20.00Uhr zu wiederholen!
:headb:  :up:
Das wäre natürlich klasse, den ich weiß nicht, ob sich nachts um 1.35 Uhr Leute NHl reinziehen!
Sollte dies umgesetzt werden, würden die Einschaltquoten sicherlich steigen!! :up:  :headb:
Ich bleib am Ball und halt euch weiter auf dem Laufenden! :cool:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2005, 14:12:02
Von live-Spielen habe ich bei NASN noch nichts gesehen, dafür zeigen sie sehr viele Zusammenfassungen.
Nächstes Wochenende sind jedenfalls vier Spiele innerhalb von zwei Tagen angekündigt. :up:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2005, 15:11:52
ZitatThe Mighty Fan schrieb am 10.10.2005 13:32
ich weiß nicht, ob sich nachts um 1.35 Uhr Leute NHl reinziehen!

Äh, wie willste denn sonst Live-Spiele sehen?  :lachen:

Domi
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2005, 15:53:27
ZitatDomi schrieb am 10.10.2005 15:11
ZitatThe Mighty Fan schrieb am 10.10.2005 13:32
ich weiß nicht, ob sich nachts um 1.35 Uhr Leute NHl reinziehen!

Äh, wie willste denn sonst Live-Spiele sehen?  :lachen:

Domi

Indem du deinen DVD-Recorder auf aufnehemen stellst??? :confused:  :zunge:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2005, 16:41:00
Premiere zeigt wie schon in den letzten Jahren bis zu 65 Spiele live aus der DEL
Ab 13. Oktober nimmt Premiere eine neue Gewichtung in seiner Eishockey-Berichterstattung vor. In den für Eishockey untypischen Monaten Oktober und November berichtet der Münchner Abo-Sender ab sofort vorerst nur noch von einem Spiel aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Ab Dezember verstärkt Premiere seine Berichterstattung und zeigt dann sogar drei Spiele pro Woche live. In den Monaten Dezember und Januar werden in 60 Tagen 20 Spiele live übertragen.

Damit ändert sich also nicht die Anzahl der Live-Übertragungen aus der höchsten deutschen Eishockeyklasse. Premiere überträgt wie schon in den vergangenen Jahren auch im Laufe der aktuellen Saison 2005/06 bis zu 65 Spiele live und ab dem Viertelfinale immer ein Match der Play-off-Serie. Mit Beginn der Halbfinals berichtet Premiere dann von jedem Vorschlussrundenmatch einzeln live oder wahlweise in der Konferenzschaltung. Mit rund 10.000 Live-Sendeminuten aus der DEL ist und bleibt Premiere der Eishockey-Sender Nummer 1 in Deutschland.

Quelle: del.org

Wer weiß vielleicht sieht es mit der NHL demnächst ähnlich. Ist auf jeden Fall ne sinnvolle Lösung, da am Anfang einer Saison es immer etwas ruhiger ist.
Ich habe deswegen den ganzen Artikel hier rein gepostet, weil ich denke, das man so Premiere vielleicht ein bißchen versteht  ;D .

Mfg Rafael
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2005, 17:47:45
ZitatYzerman_19 schrieb am 10.10.2005 16:41
weil ich denke, das man so Premiere vielleicht ein bißchen versteht  ;D .

Um Premiere zu verstehen muss man hier in dem Forum Jeff Friesen heissen und eine Spezialantenne zu Premiere haben :lachen:  :lachen:  :lachen:  :lachen: Nicht wahr Martinf ;D
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: martinf112 am 10. Oktober 2005, 18:19:44
ZitatMaple Leafs schrieb am 10.10.2005 17:47
Nicht wahr Martinf ;D
Hab ich das?!  :gruebel:  Bin halt eigentlich recht zufrieden mit den Möglichkeiten, die Premiere bietet. Aber sei beruhigt, ich gönn mir mein NHL auch über andere Wege, als mich ausschließlich auf Premiere zu verlassen!  :D:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: oli70 am 10. Oktober 2005, 18:35:41
http://www.premiere.de/premweb/cms/de/programm_sport_nhl_4796.jsp

Unter der Adresse steht nun was
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2005, 19:17:26
Die Idee finde ich gar nicht so schlecht,auch wenn es aktuell wirklich ein bisschen wenig hockey ist.Aber aktuell kann man auch noch mehr tun,als im tifesten Winter,deshalb finde ich diese Entscheidung nicht so schlimm.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2005, 19:29:28
Na ich weiss nicht, im tiefsten Winter werde ich mir meinen Schläger schnappen und selber ein paar Pucks über den Teich jagen :D:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Marvel am 10. Oktober 2005, 19:41:53
Premiere denkt da wohl mehr an die Fußballfans!  :D:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2005, 20:10:18
Leider denkt Premiere anscheinend ständig an die Fussballfans :wand:
Als Eishockeyfan wird man nur beschwichtigt:Jetzt ein paar Spiele weniger, dafür wenn in der Winterpause Sendeplätze frei sind ein paar Spiele mehr! :motz:

Ich werde jedenfalls weitere E-mails an Premiere schreiben und mich beschweren, wenn man nichts unternimt denken einige in der Premiere Redaktion noch daran Eishockeysendeplätze für Lumberjackmeisterschaften zu opfern!!

P.S. Vielleicht ist die Programmpolitik, wegen des Zuschauerrückganges in den Stadien, auch mit der DEL abgesprochen!?
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2005, 21:26:12
ZitatThe Mighty Fan schrieb am 10.10.2005 15:53
ZitatDomi schrieb am 10.10.2005 15:11
ZitatThe Mighty Fan schrieb am 10.10.2005 13:32
ich weiß nicht, ob sich nachts um 1.35 Uhr Leute NHl reinziehen!

Äh, wie willste denn sonst Live-Spiele sehen?  :lachen:

Domi

Indem du deinen DVD-Recorder auf aufnehemen stellst??? :confused:  :zunge:

Oh Mann! Die Betonung liegt auf LIVE...  :effe:

Domi
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2005, 21:52:05
Zitatpiffbernd schrieb am 10.10.2005 13:28
Solange Premiere am Samstag live NHL zeigt ist das gut. Schade das Premiere nicht Coach Corner bei CBC Games zeigt in der drittel Pause. Das sie nur noch 1 Spiel DEL zeigen ist schon klar, irgendwo müssen sie Sparen und beim Fussball werden sie sicher nicht sparen. Sollen es doch wieder DSF geben. Bringt NASN immer den Doubleheader von HNIC? Schade das die nicht auf Astra  19.2 ost ihr signal nicht haben. Ich hab noch eine andere Möglichkeit NHL zu sehen gefunden. Auf http://speedzone.sympatico.msn.ca/Sports/Hockey/ sind 20 min Highlights videos von Spielen. Man muss aber die Einstellungen des Proxyserver ändern, weil der Service nur für Canada ist. Die Einstellungen sind Adresse: 198.161.192.5 Port:80

Geht das nur mit dem Internet Explorer? Bei anderen scheint es bislang nicht zu gehen - ich denke mal, dass es ja reicht, wenn man den von Dir genannten Proxy in dem jew. Browser verwendet - oder?

Danke,
Domi

Hat sich erledigt, ich hab's jetzt auch ohne die Proxy-Änderung hinbekommen :) Aber die Auswahl ist ja leider doch eher beschränkt...
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2005, 22:03:50
Die Sache mit der Konzentration auf die ENTSCHEIDENDE Phase ist einfach genial.... gut, dass man mit Premiere auch mal zufrieden sein kann!
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2005, 08:39:39
ZitatMaple Leafs schrieb am 10.10.2005 17:47
Um Premiere zu verstehen muss man hier in dem Forum Jeff Friesen heissen und eine Spezialantenne zu Premiere haben :lachen:  :lachen:  :lachen:  :lachen:

Vielen Dank für die Blumen aber nach dem einen "Glückstreffer" von Spezialantenne zu sprechen  :lachen:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2005, 13:12:34
Also irgendwie verliert Premiere Sport weiter an Boden ... für die zwei NFL Spiele musste man NASN anscheinend einige Zugeständnisse machen.
Laut Ankündigung zeigt NASN ab sofort pro Woche jeweils drei bis fünf Spiele. Anscheinend wird das aber noch gesteigert, da sie bis zu 600 (!) in der Saison auf der website versprechen. Pro Woche wird jeweils mindestens ein Spiel live sein, die anderen tagsüber, wohl auch in voller Länge. Im Oktober werden sonntags jeweils die beiden HNIC Spiele gezeigt, denke, dass das auch so bleiben wird.
Das ist finde ich schon eine ganze Menge ...
Aber wieder ist eigentlich der Kunde der Gewinner ... sofern man beides hat ! :up:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2005, 14:34:15
Ja, sofern man beides hat! :wand:
Ich empfange Premiere über meine digitale Sat-anlage und meiner Ansicht nach ist NASN in Deutschland nicht über Satellit zu kriegen!

Sofern es doch möglich ist bitte ich um Aufklärung!
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2005, 15:42:18
wie bekomme ich das auf der http://speedzone.sympatico.msn.ca/Sports/Hockey/
homepage denn hin mit dem proxyumstellung ? wäre schön wenn mir das jemand erklären könnte.

gruss
monty
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2005, 17:09:41
Proxyserver einstellungen bei IE ändert man unter Extras - Internetoptionen- Verbindungen- Einstellungen. Wenn man dort die einstellungen eingegeben hat, muss man neustarten. Danach gehts dann.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Marvel am 12. Oktober 2005, 17:35:07
ZitatAlso irgendwie verliert Premiere Sport weiter an Boden ... für die zwei NFL Spiele musste man NASN anscheinend einige Zugeständnisse machen.
Laut Ankündigung zeigt NASN ab sofort pro Woche jeweils drei bis fünf Spiele. Anscheinend wird das aber noch gesteigert, da sie bis zu 600 (!) in der Saison auf der website versprechen. Pro Woche wird jeweils mindestens ein Spiel live sein, die anderen tagsüber, wohl auch in voller Länge. Im Oktober werden sonntags jeweils die beiden HNIC Spiele gezeigt, denke, dass das auch so bleiben wird.
Das ist finde ich schon eine ganze Menge ...
Aber wieder ist eigentlich der Kunde der Gewinner ... sofern man beides hat !
Wieso wenn man beides hat? NASN zeigt bei weitem mehr Spiele als Premiere es jemals tat. Zudem kann Premiere ja nicht großartig andere Spiele zeigen als NASN, da dies ja immer an gewisse Vorgaben gebunden ist. Wozu benötigt man also da beide? Ich habe Premiere eh bereits gekündigt und werde mir nun Ish Digital holen...
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2005, 18:30:03
Europäische NHL TV-Rechte gehen an NASN
(12.10.2005)

Der europäische Fernsehsender NASN (The North American Sports Network) mit Hauptsitz in Irland hat sich gestern exklusiv die NHL TV-Rechte für Europa gesichert. Das millionenschwere Agreement mit der NHL hat eine Laufzeit von vier Jahren und startet mit der laufenden Saison.

NASN wird im Jahr 200 Saisonspiele sowie die kompletten Playoffs und Stanley Cup Finals übertragen. Es sollen pro Woche bis zu sechs Spiele live gesendet werden. Desweiteren bringt NASN ab 2007 den europäischen NHL-Fan in den Genuss des All-Star Games sowie der 'Skill Competition'. Diese Saison entfallen die beiden Wettbewerbe aufgrund der Olympischen Winterspiele in Turin.

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es jedoch für die deutschen Fernsehzuschauer. Aktuell ist NASN nur über Kabelanschluss bei folgenden Anbietern empfangbar: Kabel Deutschland, iesy, ish und KabelBW. Das Monats-Abonnement kostet zwischen EUR 3,50 bei ish und EUR 9,00 bei Kabel Deutschland (Kabel Home digital incl. 30 weiterer Sender). Zum Empfang wird ein Receiver benötigt.

Neben der NHL überträgt NASN auch live Spiele aus der NFL, CFL (Football) und MLB (Baseball) sowie aus diversen College-Ligen.

Quelle: eishockey.com

Auf der Seite stehen auch die Spiele die im Oktober gezeigt werden sollen.

Ne kleine Frage, reicht der Receiver mit dem ich Premiere empfange auch für NASN?

Mfg Rafael

Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2005, 21:21:00
Nein, leider nicht. Steht auch auf der Page.
Die Sat-Kunden sind die gelackmeierten, sofern man kein Brämiere (Gott sei Dank) hat.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2005, 23:35:48
@ Marvel: also zumindest das, was in den nächsten Wochen angekündigt ist, unterscheidet sich doch. Ich habe eh beides, da ich mir wegen der NFL auch NASN über ish zugelegt habe. An sich hat aber für die NHL natürlich NASN jetzt die Nase vorn, das stimmt.

@ Yzerman: wenn Dein receiver für Kabel war, dann eigentlich schon ...
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 13. Oktober 2005, 10:50:14
ZitatCWBSkywalker schrieb am 12.10.2005 23:35
@ Marvel: also zumindest das, was in den nächsten Wochen angekündigt ist, unterscheidet sich doch. Ich habe eh beides, da ich mir wegen der NFL auch NASN über ish zugelegt habe. An sich hat aber für die NHL natürlich NASN jetzt die Nase vorn, das stimmt.

@ Yzerman: wenn Dein receiver für Kabel war, dann eigentlich schon ...

Ich habe die alte D-Box und Kabel über Iesy. Das müsste doch reichen für NASN?

Anson Carter
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 13. Oktober 2005, 11:33:14
weiss einer wie ich in österreich(wien) nasn erhalten kann??? hab nur premiere (eh das kompletpaket mit 10 oder 15 sportkanälen) und da hin und wieder ein spiel zu sehen kotzt mich an ... überhaupt weil es immer "in der nacht von bla bla bla auf bla bla bla" is... wenn sie wenigstens wiederholungen zeigen würden wärs auch halb so schlimm... was red ich... wär ober geil aber so... ?!?
also bitte um antwort wegen nasn in österreich!!!
danke m
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Walzy am 13. Oktober 2005, 12:22:05
ZitatNASN is not currently available in Austria. However, we are hoping that NASN will be available in Austria in the near future. If you would like your local cable or satellite operator to carry NASN, please contact them directly to request the service. You can contact:-

Cable Operators
Kabelsignal at www.kabsi.at, call on 43 22 36 455640 or email office@kabsi.at
Karl Lampert at www.lampert.at, call on 43 55 22 43291 or email kabeltv@lampert.at
Telesystem Tirol at www.telesystem.com, call on 43 51 293 1093 or kundeninfo@telesystem.com
UPC Telekabel at www.telekabel.at, call on 43 19 60960 or info.wien@upc.at
Wien 1 at www.wien1.at, call 43 12 13640 or homepage@austria-tv.at

:zunge:  :augenzwinkern:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 13. Oktober 2005, 12:30:02
ZitatMonty11 schrieb am 12.10.2005 15:42
wie bekomme ich das auf der http://speedzone.sympatico.msn.ca/Sports/Hockey/
homepage denn hin mit dem proxyumstellung ? wäre schön wenn mir das jemand erklären könnte.

gruss
monty

Geht aber auch ohne wenn man einmal das Linksystem durchschaut hat :)

Domi

PS: Meines Erachtens aber nicht so lohnenswert, da für kostenlos "nur" ein Spiel pro Woche in 20 Min. Zusammenfassung kommt. Rest bleibt wie auf NHL.com als qualitativ (noch schlechterer) Stream.

Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 13. Oktober 2005, 12:32:21
@ AC: die Box reicht, und laut NASN website kann man bei Iesy über das englisch sprachige Paket für knapp sechs Euro im Monat abonnieren, das NASN beinhaltet ...
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 14. Oktober 2005, 19:24:04
Ich habe von premiere heute eine Antwort auf meine Beschwerde-mail bekommen.
Die schreiben da,daß man sich ab März auf die NHL konzentrieren will und dann 3 Spiele pro Woche live gezeigt werden.Die Gesamtzahl der Liveübertragungen soll nicht kleiner sein als in den Vorjahren.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 14. Oktober 2005, 22:56:54
Ich kann mich da nur wiederholen. Seit froh, wenn ihr überhaupt was sehen könnt. Ist ja in den deutschsprachigen Ländern nicht selbstverständlich im Gegensatz zu osteuropäischen, asiatischen oder ander europäischen.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 15. Oktober 2005, 18:44:36
ZitatGitcheGumme schrieb am 14.10.2005 22:56
Ich kann mich da nur wiederholen. Seit froh, wenn ihr überhaupt was sehen könnt. Ist ja in den deutschsprachigen Ländern nicht selbstverständlich im Gegensatz zu osteuropäischen, asiatischen oder ander europäischen.

Ich habe auch eine "kleine" Beschwerde Mail an Premiere geschrieben :motz:
... die terrorisieren nicht nur NHL-Fans sondern auch Anhänger anderer Randsportarten, hat vielleicht System  :gruebel:

Back to topic.... Live NHL heute Nacht auf Premiere

Flyers-Islanders (http://www.premiere.de/premweb/cms/de/modules/pip/de.premiere.modules.tvguide.pip.jsp?ausstrahlungsID=40099)
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 17. Oktober 2005, 17:12:00
So, ich hab euch versprochen wegen der 22.00 Uhr Geschichte am Ball zu bleiben! :cool:
Folgendes: Sie werden vorerst dieses Idee begraben :effe:  :heul: , aber nun ist ein neuer Termin in Aussicht: wahrscheinlich wird erst wieder am 15.11.05 eine Verhandlungsrunde eröffnet und bis dahin laufen die Spiele, so wie sie jetzt laufen! :D:  :wand:
Es wird auch sehr darüber spekuliert, ob Premiere eventuell eine Zusammenfassung alles Spiele am Wochende machen will! :huldigung:
Ich bleib weiterhin dran, versprochen! :up:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 17. Oktober 2005, 17:32:09
Komisch...beim letzten Mal war es noch 20 Uhr!  :lachen:

ZitatLaut eines Premiere-Pressesprechers soll sich die Premiere Führung Gedanken darüber gemacht zu
haben, ob man die NHL Spiele, die unter der Woche laufen, Samstags ab 20.00Uhr zu wiederholen!

Die bei Premiere scheinen die New NHL scheinbar sowieso verschlafen zu haben. Bei allen Spots, Einblendungen usw. die mit der NHL zu tun haben wird noch schön brav das alte Logo genutzt!  :lachen:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: martinf112 am 17. Oktober 2005, 18:42:51
ZitatUser gelöscht schrieb am 17.10.2005 17:32
Die bei Premiere scheinen die New NHL scheinbar sowieso verschlafen zu haben. Bei allen Spots, Einblendungen usw. die mit der NHL zu tun haben wird noch schön brav das alte Logo genutzt!  :lachen:
Jo, ist mir beim Spiel letzte Nacht auch aufgefallen. Schon ein wenig peinlich, wie ich finde!  :wand:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2005, 13:26:30
ZitatUser gelöscht schrieb am 17.10.2005 17:32
Komisch...beim letzten Mal war es noch 20 Uhr!  :lachen:

ZitatLaut eines Premiere-Pressesprechers soll sich die Premiere Führung Gedanken darüber gemacht zu
haben, ob man die NHL Spiele, die unter der Woche laufen, Samstags ab 20.00Uhr zu wiederholen!

Die bei Premiere scheinen die New NHL scheinbar sowieso verschlafen zu haben. Bei allen Spots, Einblendungen usw. die mit der NHL zu tun haben wird noch schön brav das alte Logo genutzt!  :lachen:

Ok, damals war ich dicht! :D:  (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fekelig%2Fg020.gif&hash=dfbdb0be3f744081e42837ccff1e8a57407d0576)
Es müsste schon im ersten Beitrag 22.00 Uhr heißen! :finger:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Walzy am 18. Oktober 2005, 16:03:03
@Mighty Fan, merkst du eigentlich nie, wenn du Müll laberst ?

zusammenfassung aller Spiele, so ein Müll, bringt Premiere dann 2 tage durchgehen nur NHL ?  :pillepalle:
Und weitere Verhandlungen wird es auch nicht geben, da die Rechtelage zwischen NASN und Premiere nun auch geklärt ist, und keine Seite irgendetwas hat verlauten lassen, dass sie daran was ändern wollen
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 20. Oktober 2005, 16:43:48
Mal eine frage an die Leute die Premiere und NASN über Kabel empfangen.Ab heute ist die neue smard-card bei Iesy gültig.Die haben mir gesagt das ich jetzt immer mit 2 smart-cards schauen muß.weil sie mit Premiere noch nicht einig sind.Aber ich habe keine Premiere Karte mehr.Die die ich vorher benutzt habe war auch eine von Iesy.Und bei Premiere geht keiner ans Telefon :motz:

Hat einer noch das Problem?oder kann mir einer Helfen.


So bin eben bei Premiere durch gekommen :>.
Problem ist das die mir von Iesy eine Smartcard für die D-Box 2 geschickt haben,und ich habe eine D-Box 1.Und Iesy mir damit mein Kartenleser in der D-Box 1 kaputt gemacht hat X(

:effe:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 21. Oktober 2005, 00:24:09
NASN hat sein Live-Spiel Programn fürs Wochenende erweitert:

Momentan sieht es so aus:

21.10.2005   New Jersey vs Pittsburgh   19:30   Tape
23.10.2005   Philadelphia vs Toronto   01:00   LIVE
23.10.2005   Colorado vs Vancouver   04:00   LIVE
23.10.2005   Philadelphia vs Toronto   11:00   Tape
23.10.2005   Colorado vs Vancouver   13:30   Tape
24.10.2005   Minnesota vs Chicago   01:00   LIVE
25.10.2005   Boston vs Toronto   01:30   LIVE
25.10.2005   Boston vs Toronto   22:00   Tape
26.10.2005   Vancouver vs Minnesota   02:00   LIVE
26.10.2005   Vancouver vs Minnesota   22:30   Tape
30.10.2005   Boston vs Carolina   01:00   LIVE
30.10.2005   Ottawa vs Toronto   11:00   Tape
30.10.2005   Vancouver vs Colorado   13:30   Tape
31.10.2005   Phoenix vs Anaheim   14:30   Tape
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 21. Oktober 2005, 00:28:47
So da hätte ich mal eine frage!!!

Wie kommts das NASN so viele Spiele zeigt obwohl PW ja bis vor kurzem noch die alleinigen Rechte hatte.Dann gabs ja nen Deal zwischen NASN und PW wo nun PW 2 NFL Spiele zeigt aber auf einmal nur 1 Spiel von der NHL pro Woche

Ich glaube die von PW drehen ganz schön am Rad und müssen wohl bissl auf die Ohren bekommen

Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Walzy am 21. Oktober 2005, 00:44:07
im gegenzug für die zwei NFL spiele gab Premiere das "exklusiv" bei den rechten auf, sprich der weg für NASN war offen, nen neuen deal mit der NHL auszuhandeln und kann nun zeigen soviel man will  :augenzwinkern:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 21. Oktober 2005, 00:52:53
Aha aber normal kann doch PW doch auch ihre min. 2 Spiele NHL weiter ausstrahlen.Wenn man es eben nur will

Es bleibt aber wie es ist und es wird nix an NASN vorbei führen

Die einzigste Sache dabei die richtig abf***t ist das es nicht über SAT zu bekommen ist :grr!:  :grr!:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: martinf112 am 21. Oktober 2005, 07:46:52
ZitatJ.Sakic schrieb am 21.10.2005 00:52
Die einzigste Sache dabei die richtig abf***t ist das es nicht über SAT zu bekommen ist :grr!:  :grr!:
Da hast Du leider absolut recht!  :down:

In Sportbild (ich weiß, "wahnsinnig" verlässlich...) steht, daß NASN über eine Aufnahme ins Premiere-Programm verhandeln würde. Ich weiß zwar nicht, was ich davon halten soll, aber wenns so käme fänd ichs gut.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 21. Oktober 2005, 22:12:21
Premiere hat mir gerade eine Antwort zum Thema NHL Übertragung zukommen lassen

ZitatPremiere Kundenservice

Premiere berichtet in dieser Saison aus der NHL insgesamt von bis zu 70 Spielen live. Wie in der DEL kann es auch hier dazu kommen, dass in einem Monat nicht 8, sondern 6 Begegnungen gezeigt werden. Bei den Übertragungen aus der besten Eishockey-Liga der Welt konzentriert sich Premiere auf die entscheidenden Monate ab März 2006. Ab März zeigen wir dann bis zu 12 Spiele pro Monat live! Die Gesamtanzahl der Live-Übertragungen während der Saison 2005/06 bleibt damit mit bis zu 70 Spielen im Vergleich zu früheren Jahren unverändert.

Selbstverständlich wiederholen wir auch die Livespiele aus der NHL.

Wir informieren Sie über die zukünftigen Sende- und Wiederholungstermine rechtzeitig auch unter http://info.premiere.de und auf unserer Homepage www.premiere.de.

Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Mike am 21. Oktober 2005, 22:25:07
Was mir in den letzten Wochen (und wirklich erst seit dem) auffällt, das es bei Premier immer öfter heißt:

... aus der besten Eishockey-Liga der Welt  :devil:
Nicht, das ich da eine Seite kenne, die seit 1998 fast dem selben Slogan hat ....  :gruebel:  :cool:  :D:  :lachen: [/b]
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Walzy am 21. Oktober 2005, 22:49:02
aktuell wirds wohl so aussehen, dass NASN spätestens ende 2006 auch über premiere zu bekommen ist.....also extrapacket
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: martinf112 am 22. Oktober 2005, 07:04:11
ZitatTurco schrieb am 21.10.2005 22:49
aktuell wirds wohl so aussehen, dass NASN spätestens ende 2006 auch über premiere zu bekommen ist.....also extrapacket
Scheint also an der Aussage in Sportbild doch etwas dran zu sein! Warum auch nicht, so ist es ja zb. auch bei Sci-Fi und Discovery-Channel, die auch von Premiere angeboten werden, aber nicht zu Premiere selbst gehören.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Södy am 22. Oktober 2005, 16:24:22
Bin am Überlegen ob ich mir Kabel Digital Home für 9€ holen soll. Habe zwar Premiere, steht allerdings nich in meinem Zimmer. Habe bisher auch gehört, dass NASN zwar nur Mittwochs Live überträgt. Dafür aber bis zu 3 Top Spiel Wdh. von der vorherigen Nacht am Nachmittag auisstrahlt! Werde das nächsten Monat mal ausprobieren :)
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Walzy am 22. Oktober 2005, 16:43:50
ZitatSödy schrieb am 22.10.2005 16:24
Habe bisher auch gehört, dass NASN zwar nur Mittwochs Live überträgt. Dafür aber bis zu 3 Top Spiel Wdh. von der vorherigen Nacht am Nachmittag auisstrahlt! Werde das nächsten Monat mal ausprobieren :)

da hast du falsch gehört :D:
morgen kommt zum beispielt auch CHI - MIN live....das nächste livespiel is dann mittwoch und dazwischen noch 2 andere spiele als wiederholung am abend  :augenzwinkern:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 22. Oktober 2005, 22:53:58
ZitatSödy schrieb am 22.10.2005 16:24
Bin am Überlegen ob ich mir Kabel Digital Home für 9€ holen soll. Habe zwar Premiere, steht allerdings nich in meinem Zimmer. Habe bisher auch gehört, dass NASN zwar nur Mittwochs Live überträgt. Dafür aber bis zu 3 Top Spiel Wdh. von der vorherigen Nacht am Nachmittag auisstrahlt! Werde das nächsten Monat mal ausprobieren :)

@Södy

Musst du dich nicht mehr um die Schule kümmern?  :D:  :D:  :D:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 28. Oktober 2005, 18:58:13
Slowaks konnen an zwei Slowakisch Fernsehen folgen !!!  Das ist sehr gut!!! Slovakia forever! :headb:  Ein Tag = drei Spielen LIVE!   :up:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 28. Oktober 2005, 19:10:22
ZitatWas mir in den letzten Wochen (und wirklich erst seit dem) auffällt, das es bei Premier immer öfter heißt:

... aus der besten Eishockey-Liga der Welt
Nicht, das ich da eine Seite kenne, die seit 1998 fast dem selben Slogan hat ....

Hmmm kann man dann PW evtl verklagen wegen Copyright verletzung oder sowas in der Art???
Vielleicht kann man auch einen Deal machen.
PW darf den Spruch weiter sagen und dafür bekommt das Forum immer Live Eishockey zugestrahlt :D:  :D:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 04. November 2005, 20:56:09
Also ab 17.11 gibts wieder 2 Spiele in der Woche auf PW und das ist ja wenigstens mal wieder angemessen.Weil mit dem 1 Spiel System wars echt für die Füße.Vorallem da NASN glaub bis zu 4 Spiele in der Woche zeigt
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 10. November 2005, 23:37:34
kann mir ma einer sagen wie das funktioniert mit dem da : http://speedzone.sympatico.msn.ca/Sports/Hockey/ ??? Würde auch gerne mal da rein schauen!! ich kapier das nich ^^ !!!
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Walzy am 10. November 2005, 23:58:32
ZitatDanny4Calgary schrieb am 10.11.2005 23:37
kann mir ma einer sagen wie das funktioniert mit dem da : http://speedzone.sympatico.msn.ca/Sports/Hockey/ ??? Würde auch gerne mal da rein schauen!! ich kapier das nich ^^ !!!

ZitatSorry! We have detected that you are accessing this site from outside of Canada.
This service is available in Canada only.

also höchstens über nen kanadischen proxy-server einwählen, dann hat man da auch zugriff
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 11. November 2005, 10:09:34
Aha vielen danke, aber wie kann ich mich mit nem kanadischen proxy-server einwählen :) ?!!?!?
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Mike am 11. November 2005, 11:21:27
Einfach mal googeln, aber hier zumindest eine erste (ungeprüfte) Liste:
http://www.proxy4free.com/page4.html
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 11. November 2005, 16:14:21
ok dankeschön ;D !!!
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 17. November 2005, 16:35:48
hat jemand ne Ahnung wie man sich auf der HP die Spiele mit "Get High Speed"  angucken kann ?
Finde dazu nichts, bzw werde ich auf ne andere seite verlinkt und da ist auch nichts.
Hat das schon wer hingekriegt oder weiß was man da machen muss ?
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 17. November 2005, 17:15:01
Äähm... kann mir jemand mal das mit dem Proxy-Server erklären???  :gruebel:  Hab' da leider nicht so den Durchblick...  (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ftraurig%2Fd015.gif&hash=2241aae068795afcc4bcdd61a9f799ba8812a94f)
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Mike am 17. November 2005, 17:19:27
Mal ein wenig "Lesefutter" dazu ... ;D

Sicher und anonym im Internet mit Proxys

Grüße,
Mike
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Jake The Rat am 17. November 2005, 17:26:47
Ich habe mir jetzt Kabel Digital Home zugelegt. Die NHL kommt auf NASN exzellent  'rüber,
und auch College Hockey kann man sich gut ankucken.  :up:
Baseball und Football gehen mir allerdings am Arsch vorbei.  :popo:
Jetzt mal eine Frage an alle, die das Paket auch haben: Kriegt ihr "Planet" und "History Channel" 'rein?
Bei mir lief's zuerst ein paar Tage, seitdem sind die Kanäle down, alle anderen gehen aber.  :confused:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 17. November 2005, 17:32:03
was mich so ein bisschen an NASN stört ist das es immer so unbeständig ist mit den Live Spielen, mal kommt eine woche gar nicht nur wiederholungen und dann kommen 2 live spiele an einem Tag. Sie hatten doch eigentlich mal gesagt das sie 200 Live Spiele zeigen wollen oder heben sie sich das alles für die Playoffs auf ?
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: martinf112 am 17. November 2005, 17:34:40
Mal ne leicht OT-Frage: Hat jemand was gehört, ob jetzt weiter zwischen Premiere NASN verhandelt wird? Hieß ja immerhin mal, daß NASN über Premiere ausgestrahlt werden soll.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 17. November 2005, 17:39:26
Also von Verhandelungen habe ich auch noch nichts gehört. vielleicht dauert es noch ein bisschen.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 18. November 2005, 12:52:45
Hmmmmm mjami, hab gerade auch NASN abonniert ab 1.12. ... der Umzug machts möglich, nicht das ich nur deswegen umgezogen wäre, aber egal. Das man selbst Phil Kessel im College mal unter die Lupe nehmen kann erhöht die Vorfreude nur um so mehr !

Kanns kaum erwarten ...
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 18. November 2005, 13:00:29
welchen Receiver hast du denn dazu genommen ? den Standard oder welchen ? Habe nämlich gehört das der Standardreceiver von Pace nicht so pralle sein soll, deswegen bin ich immer noch am überlegen ob ich Kabel Digital mir hole, weil ich einfach nicht weiß welchen Receiver.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 18. November 2005, 13:39:38
wie dazugenommen ?? Die haben mir gesagt sie liefern einen automatisch, soll angeblich das neuste Modell/neuester Stand. hat mir zumindest die Tante von iesy am Telefon gesagt, dem lokalen Kabelanbieter hier.

ist wohl aber die hier: http://www.iesy.de/tividi_INTERNATIONAL.44.0.html
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 18. November 2005, 13:43:45
Oh ach so, hatte nicht gewusst das du dich bei iesy angemeldet hast, ich kriege bei mir nur Kabel Deutschland und da verschicken sie den Pace und er soll ziemlich schlechte Qually haben, aber so wie ich das auf der iesy seite sehe scheinst du den Humax zu kriegen.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 18. November 2005, 13:46:17
und das sagt mir dann hoffentlich die die freundliche Trulla von der Hotline hat recht oder was ??

Ich bin ein bissi unbedarft in so technischen Fragen ...
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 18. November 2005, 13:55:59
ich würde sagen schon, der einzige Nachteil den der Humax hat ist das du am Graät selber nicht die Programmnummer nicht siehst.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 18. November 2005, 13:57:12
egal, da läuft eh nur ein Sender ! LOL
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 18. November 2005, 14:19:42
ZitatPreds schrieb am 18.11.2005 12:52
Hmmmmm mjami, hab gerade auch NASN abonniert ab 1.12. ... der Umzug machts möglich, nicht das ich nur deswegen umgezogen wäre, aber egal. Das man selbst Phil Kessel im College mal unter die Lupe nehmen kann erhöht die Vorfreude nur um so mehr !

Kanns kaum erwarten ...

Ich hoffe du freust dich nich zu sehr auf Phil Kessel, den im ganzen Dezember kommt gerade mal 1 Spiel von Minnesota. Das zweite was gezeigt wird is nur ne Zusammenfassung von einer STunde Länge.

Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 18. November 2005, 14:27:36
Who cares ?!?

Bis vor nem Monat dachte ich noch niemals irgendwie und wo College-Hocckey sehen zu könnne. Ich nehm da alles mit ..
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 24. November 2005, 17:38:50
Ab dem 11.12.2005 bringt NASN eine Highlight Show die 30 Minuten dauert!

11.12.05 00:30   01:00 NHL On the Fly: Final   Get all the scores and highlights from around the league with NHL Network's On the Fly.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 30. November 2005, 11:07:11
Phil Kessel am WE mit den Golden Gophers und Boston College vs. Boston University .. Ich liebe NASN!

gibts dazu eigentlich auch ausser im Internet ein Programm dazu ??
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 30. November 2005, 11:37:44
ZitatPreds schrieb am 30.11.2005 11:07
Phil Kessel am WE mit den Golden Gophers und Boston College vs. Boston University .. Ich liebe NASN!

gibts dazu eigentlich auch ausser im Internet ein Programm dazu ??

Was meinst du, ein gedrucktes Programmheft?

Falls du das meinst, nein, soweit ich weiss nicht!
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 30. November 2005, 12:24:41
ja, eine Printversion meinte ich ... schade!

Aaaahm, also nur diese Zweiwochen-Vorschau ?!? Ummmfz ... wie soll man da denn seine WEs planen ?!
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 30. November 2005, 12:48:00
Also ich hab ne Vorschau bis in die erste Januarwoche! :D:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 30. November 2005, 12:51:33
link bitte!
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 30. November 2005, 12:59:54
Gibt keinen Link :D: Das steht nicht öffentlich zur Verfügung...

Ich bekomme die Infos, da ich das NHL Prgramm auf Penguins-Hockey.de veröffentliche. Da findest du auch schon das komplette Dezemberprogramm. Ein paar Änderungen muss ich noch einarbeiten. Ist aber zum Großteil gleichgeblieben.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 01. Dezember 2005, 11:37:55
grandioser erster NASN Abend mit zwei Spielen gestern. Und im letzteren, BOS vs. DEVILS, hat sich zumindest gezeigt, dass Thornton momentan für die Bruins zu verschmerzen sein dürfte. Das ddie auch noch den ganzen Intermisssion-Krempel bringen ist grossartig, weiß gar nicht wieviel mails ich diesbezüglich premiere schon schrieb ..

btw. Bergeron war um Längen besser als Thornton, aber das gehört hier nicht rein
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Jake The Rat am 01. Dezember 2005, 16:12:40
ZitatDas die auch noch den ganzen Intermisssion-Krempel bringen ist grossartig...
Genau meine Meinung - manchmal ist Don Cherry unterhaltsamer als das Spiel. :augenzwinkern:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Marvel am 01. Dezember 2005, 16:51:15
Zitatgrandioser erster NASN Abend mit zwei Spielen gestern. Und im letzteren, BOS vs. DEVILS, hat sich zumindest gezeigt, dass Thornton momentan für die Bruins zu verschmerzen sein dürfte. Das ddie auch noch den ganzen Intermisssion-Krempel bringen ist grossartig, weiß gar nicht wieviel mails ich diesbezüglich premiere schon schrieb ..

btw. Bergeron war um Längen besser als Thornton, aber das gehört hier nicht rein
Na ja, so leicht dürfte Thornton wohl kaum zu verschmerzen sein. Er ist nicht nur ihr bester Spieler und Topscorer gewesen, das ganze Spiel ging von ihm aus. Spielgestaltung und Powerplay dürften ohne Thornton ziemlich dürftig aussehen...
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 02. Dezember 2005, 09:43:23
gegen die Devils hat er ziemlich dürftig ausgesehen, mehr kann ich dazu auch nicht sagen.  Fehlpass Joey!
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Marvel am 02. Dezember 2005, 10:24:45
Du kannst doch nicht alles anhand eines Spiels festmachen. Wegen eines Fehlpass war Thornton also schlecht? Und kennst du einen Spieler, der noch nie ein schwaches Spiel gemacht hat? Ich hab von Thornton schon etwas mehr als nur ein Spiel gesehen und kann deinen Eindruck ganz und gar nicht bestätigen. Thornton hat die 9 Tore und 24 Assists in 23 Spielen nicht geschenkt bekommen. Und alleine gewinnen kann er auch nicht. Da müssen schon alle was für tun. Wenn sich aber alle zurücklehnen und denken "Hey, Joe macht das schon", dann wird das nichts mit Playoffs.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 02. Dezember 2005, 12:11:49
ja ja ja vergiß es ich weiß er hat grossartig die Saison begonnen etc. .. aber die Bruins werden sich shon was dabei gedacht haben
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 02. Dezember 2005, 14:56:18
Könntet ihr beiden das entweder im Bruins oder im Sharks Thread diskutieren? Denn hier gehört es nun mal ganz und gar nicht hin.... :augenzwinkern:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 04. Dezember 2005, 12:51:13
Jemand Kessel und die Gophers gesehen gestern ??

Meine Fresse was ein Spieler! Holla ...

... College Hockey rockt! btw
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Walzy am 04. Dezember 2005, 13:43:41
naja so toll is Kessel momentan auch nit.....irgendwie hat man das efühl, er hängt ein bisschen in nem lock  :heul:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 04. Dezember 2005, 20:19:11
Bitte ????

der spinning move hinterm Tor vor dem 1-0 war der Oberhammer, der Pass beim 2-0 durchs ganze Drittel ebenso. Wie er drei vier Meter beim Konter zu seinem ersten Tor aufholt (oder war das Kontertor das zweite ??) der überhammer und sein wrister beim zweiten tor ebenso.

Der Vogel ist weit besser als was ich bisher über ihn gelesen habe.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Walzy am 04. Dezember 2005, 20:56:59
*g* da liest du an den falschen Stellen

es wird aktuell ja wegen seines zwischentiefs  (jedenfalls gehe ich davon aus, dass es nur eines ist, ich hoffe nicht dauerhaft) schon überall munter diskutiert, ob es immer noch so sicher ist, dass er an #1 weg geht
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 05. Dezember 2005, 10:46:14
weil er zwei Spiele nicht gescort hat am WE ?? verstehe
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 05. Dezember 2005, 15:42:29
Mal ne Frage zu NASN:

Heute mittag um 12.00 Uhr war doch das Spiel NY Islanders vs Detroit auf deren Homepage angekündigt stattdesen lief die Wiederholung der Partie Calgary vs Pittsburgh die gestern statt der angekündigten Partie San Jose vs Toronto lief....was haltet ihr von dem? Kann man auf irendeiner Seite das genau TV Programm heraus bekommen?? Hab Angst das ich mal ein Spiel meiner Buffalo Sabres zu verpassen...
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 05. Dezember 2005, 16:11:31
Das Program scheint mir ehrlich gesagt - trotz der "Internetaktualität" - relativ für den Arsch zu sein.


Mir gehst ähnlich mit dem für den 16ten angekündigten Nashville vs. Chicago game. Ich hab denen gestern schon diesbezüglich ne mail geschrieben, dann doch wenigstens das einzig verfügbare Programm im Internet auch kurzfristig noch zu aktualisieren. Wenn einem das ein paaar Mal mit seinem Lieblingsteam passiert kann man da schnell brass kriegen denke ich .
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Walzy am 05. Dezember 2005, 17:26:39
ZitatPreds schrieb am 05.12.2005 10:46
weil er zwei Spiele nicht gescort hat am WE ?? verstehe

nö, das is schons eit mehreren Wochen so
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Jake The Rat am 05. Dezember 2005, 19:10:07
Ist doch ganz einfach: Kuckt euch alles an, dann verpasst ihr nix. ;D
Notfalls gibt's ja auch noch Video- bzw. DVD-Recorder; Hauptsache, die Sendezeiten stimmen.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 05. Dezember 2005, 19:44:26
ZitatPreds schrieb am 05.12.2005 16:11
Das Program scheint mir ehrlich gesagt - trotz der "Internetaktualität" - relativ für den Arsch zu sein.


Mir gehst ähnlich mit dem für den 16ten angekündigten Nashville vs. Chicago game. Ich hab denen gestern schon diesbezüglich ne mail geschrieben, dann doch wenigstens das einzig verfügbare Programm im Internet auch kurzfristig noch zu aktualisieren. Wenn einem das ein paaar Mal mit seinem Lieblingsteam passiert kann man da schnell brass kriegen denke ich .

Also CBC wohl das Spiel San Jose gestrichen und dafür Calgary gezeigt. War wohl der Sidney Effekt. Da konnte NASN also nichts dafür.

Und wenn du wüsstest wie oft das Programm umgeschmissen wird....;D Ich habe alleine für Dezember schon 5 verschiedene Versionen bekommen mittlerweile!

Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 05. Dezember 2005, 20:43:37
ZitatTurco schrieb am 05.12.2005 17:26
ZitatPreds schrieb am 05.12.2005 10:46
weil er zwei Spiele nicht gescort hat am WE ?? verstehe

nö, das is schons eit mehreren Wochen so

bitte??? Man alter wenn du schon erzählst dann richtig. Das Michigan Spiel letzte Woche hat er 4 Punkte gemacht und das waren dann 16 in 4 Spielen. die zwei die danach kamen nicht.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Walzy am 05. Dezember 2005, 21:14:39
öy man aaalter....  :lachen:  :pillepalle:

denk du bitte mal richtig mit, ich hab nirgends was von seinem scoring gesagt, sondern von seinem Spiel, und das ist seit knapp 2-3 wochen nicht mehr auf dem level wo er in den ersten wochen war. Aber du scheinst das ja alles besser zu wissen, jetzt wo du ihn 2 oder 3x gesehen hast :D:

nur glaube ich halt, dass ich (hui, das weiß ich sogar sicher :D) und auch viele andere Kessel nun schon  ein wenig länger verfolgen....  :gruebel:  Und viele Punkte haben nunmal nicht viel damit zu tun, ob man auch gut spielt (wobei ich ja nicht sage, dass er absolut schlecht spielt, nur schlechter als zuvor)
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 06. Dezember 2005, 09:58:23
du irrst dich. Meine Quelle in Cleveland,OH der mehr College als NHL Hockey guckt hat mir auch vor ner Woche geschrieben, das Kessel sich erst an das College Spiel gewöhnen musste und einen schlechten Start hatte ehe er so aufgedreht ist in der NCAA. Wenn Du meinst sein Spiel von vorher, dann ja wohl eher das auch USJHL aber das kann mit der NCAA ja wohl schwerlich vergleichen.

Und ich verfolge Kessel auch schon ein bissi länger - auf dem papier, spielen sehen habe ich ihn in der Tat vorher nie.
Da hat nix mit Besserwisserei zu tun. manche sachen weiß man, manche eben nicht. Vielleicht hast du eher mit letzterem Probleme.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Walzy am 06. Dezember 2005, 13:16:30
nö, ich bin selbst ein großer Kessel-fan und halte seine Offensivskills als besser als die eines Crosbys oder Ovechkins (wobei beide wohl immer das besser gesamtpacket sein werden)....nur bin ich vielleicht auch mal in der Lage, Spieler die ich genial finde auch mal negativ zu kritisieren...und nicht immer als absolut unantastbar darzustellen.

aber gut, denk du was du willst, ich bleib dabei, dass Kessel's leistungen abgesackt sind und nicht mehr auf dem niveau von vor einigen Wochen ist  :D:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 06. Dezember 2005, 14:25:06
ich bin kein großer Kessel Fan. Ich bin auch kein Ovechkin Fan oder Crosby oder wenn von allen gleich, das hat damit nix zu tun.

Ist ja auch egal
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: J.Iginla am 17. Dezember 2005, 23:02:46
In der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember gibts erstamls die HNIC Live bei NASN.  :up:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Walzy am 18. Dezember 2005, 01:16:16
ZitatJ.Iginla schrieb am 17.12.2005 23:02
In der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember gibts erstamls die HNIC Live bei NASN.  :up:

NASN Europe ;D

auf normalo-NASN (also eigentlich NASN UK) gibts die schon lange
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 28. Dezember 2005, 15:08:47
Eigentlich gäbe es ja nach dem Koflerschen Premiere-Fussek-Disaster demnächst jede Menge freie Sendezeit. Könnte mich jedenfalls mit dem Gedanken anfreunden, daß die Junx nunmehr die NHL-Berichterstattung etwas ausdehnen.
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: tomti am 28. Dezember 2005, 16:34:57
Zitatskatalite schrieb am 28.12.2005 15:08
Eigentlich gäbe es ja nach dem Koflerschen Premiere-Fussek-Disaster demnächst jede Menge freie Sendezeit. Könnte mich jedenfalls mit dem Gedanken anfreunden, daß die Junx nunmehr die NHL-Berichterstattung etwas ausdehnen.
Vor allem braucht man den Sendeplatz ja jetzt nicht mehr für die x-te Wiederholung von irgendwelchen Bundesliga Spielen vom Wochenende!

Bin mal gespannt, was Premiere nun macht. Geld sollte ja frei sein  :D:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 30. Dezember 2005, 11:33:01
Zitattomti schrieb am 28.12.2005 16:34
Zitatskatalite schrieb am 28.12.2005 15:08
Eigentlich gäbe es ja nach dem Koflerschen Premiere-Fussek-Disaster demnächst jede Menge freie Sendezeit. Könnte mich jedenfalls mit dem Gedanken anfreunden, daß die Junx nunmehr die NHL-Berichterstattung etwas ausdehnen.
Vor allem braucht man den Sendeplatz ja jetzt nicht mehr für die x-te Wiederholung von irgendwelchen Bundesliga Spielen vom Wochenende!

Bin mal gespannt, was Premiere nun macht. Geld sollte ja frei sein  :D:

Und, was nützt das ganze Geld. Vielleicht habt ihr das noch nicht mitbekommen, aber die NHL hat mit NASN einen EXKLUSIV Vertrag für die nächsten Jahre für ganz Europa hinsichtlich der Senderechte abgeschlossen. Der Vertrag mit Premiere läuft Ende der Saison aus, ab da steht dann Premiere wohl komplett ohne NHL und NFL da! Soviel mal zu euren Hoffnungen! :augenzwinkern:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 30. Dezember 2005, 11:34:48
Im Februar führt NASN eine Neuerung ein. Am 11.02. wird ein Spiel live übertragen, dabei können die Zuschauer aber vorher auf der Homepage abstimmen, welches Spiel sie sehen wollen. Es kann zwischen drei Spielen gewählt werden:  Toronto vs NY Rangers, Pittsburgh vs Carolina oder Colorado vs Columbus.

Das ist doch mal ne feine Neuerung! :D:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: martinf112 am 30. Dezember 2005, 12:14:36
ZitatUser gelöscht schrieb am 30.12.2005 11:34
Im Februar führt NASN eine Neuerung ein. Am 11.02. wird ein Spiel live übertragen, dabei können die Zuschauer aber vorher auf der Homepage abstimmen, welches Spiel sie sehen wollen. Es kann zwischen drei Spielen gewählt werden:  Toronto vs NY Rangers, Pittsburgh vs Carolina oder Colorado vs Columbus.

Das ist doch mal ne feine Neuerung! :D:
Wobei gerade bei diesen Partien meiner Meinung nach das Ergebnis klar sein müsste: Leafs gegen Rag$!
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 30. Dezember 2005, 12:50:48
ZitatPreds schrieb am 30.11.2005 12:24
ja, eine Printversion meinte ich ... schade!

Aaaahm, also nur diese Zweiwochen-Vorschau ?!? Ummmfz ... wie soll man da denn seine WEs planen ?!

Hier stehts immer ein Monat im vorraus was für Spiele kommen! Hoffe dass des auch stimmt was da steht und dass die des nich kurzfristig ändern...
http://www.eishockey.com/berichte/tv.htm

hoffe ich konnte dir ein bissl helfen ;D
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: tomti am 30. Dezember 2005, 15:39:45
Stimmt, ich habe die Verträge ab der nächstesn Saison vergessen. Die gelten doch nur für die NHL, oder? Ist für die NFL schon was entschieden über diese Saison hinaus? Wie lange hält NASN die Recht an der NFL?

Solange es noch so ein Angebot im i-net gibt, ist mir das relativ egal ;D
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 30. Dezember 2005, 17:13:29
Zitattomti schrieb am 30.12.2005 15:39
Stimmt, ich habe die Verträge ab der nächstesn Saison vergessen. Die gelten doch nur für die NHL, oder? Ist für die NFL schon was entschieden über diese Saison hinaus? Wie lange hält NASN die Recht an der NFL?

Solange es noch so ein Angebot im i-net gibt, ist mir das relativ egal ;D

Öh...die NFL war die erste Liga die Premiere an NASN verloren hat. Und wenn ich nicht komplett irre haben die mit NASN einen Vertrag über 6 Jahre oder so abgeschlossen.....
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: oli70 am 27. Februar 2006, 21:36:09
Also wer Premiere und NASN hat, hat am Donnerstag auf Freitag die Qual der Wahl. Premiere zeigt:Philadelphia-Rangers und NASN Boston-Atlanta. Beide um 1 Uhr deutsche Zeit. :up:
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 27. Februar 2006, 22:36:22
Geht eigentlich irgendwas über TV Ants oder den PP Player was Live-Übertragungen von NHL-Spielen angeht? Kennt sich da jemand aus?
Titel: NHL im Deutschen Fernsehen...
Beitrag von: Gast am 14. April 2006, 12:51:52
Hallo,
wird Premiere auch in der neuen Saison NHL Spiele übertragen?.Die Rechte hat NASN.Premiere soll aber keine Sublizenz für die neue Spielzeit bekommen.Hat einer genauere Infos?.

Gruß Balliho

EDIT ADMIN: AUFRÄUMAKTION:

   aufgrund der hohen Seitenzahl (Performance-Gründe) Danke für eurer Verständnis ...
Bei Bedarf bitte einfach einen neuen Thread eröffnen! Danke