NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Marvel am 10. August 2005, 10:58:12

Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Marvel am 10. August 2005, 10:58:12
Da es ja bereits eine Umfrage zum Thema gibt, würde ich ganz gerne wissen warum ihr welches Team ausgesucht habt, wie ihr zu eurem Team gekommen seid, was euch mit dem Team verbindet...



Bei mir ist die Geschichte etwas länger und kompliziert. Früher war die NHL nur eine weit entfernte Randerscheinung, von der man nichts mitkriegte. Man sah nur hin und wieder den einen oder anderen Spieler bei Olympia und WM.

Dann kam NHL'95. Cool, man konnte endlich die NHL "anfassen". Zunächst fiel meine Wahl auf die Quebec Nordiques. Dabei war die Farbkombination zunächst entscheidend. Blau (blau/weiß) sprach mich an. Zudem gab es mit Joe Sakic und peter Forsberg zwei äußerst interessante Spieler.

Dann merkte ich, dass es noch ein Team mit der gleichen Farbkombination gab, die Toronto Maple Leafs. Na prima...und Toronto war ohnehin immer meine Traumstadt. Noch dazu dieser äußerst kanadische Name. Mats Sundin war zudem ebenfalls ein sehr interessanter Spieler.

Als die Nordiques nach Denver umsiedelten war ich zunächst geschockt. Damit musste man sich erstmal anfreunden. Aber die Farbkombination blau/burgund/weiß/schwarz war interessant. Und Denver schien eine schöne Stadt zu sein. Als man dann auch noch den Stanley Cup gewann war die Freude um so größer.

Anfangs holte ich immer all meine Lieblingsspieler in ein Team, so dass mein Team immer aussah wie ein All Star Team. Sakic, Forsberg, Sundin, Kariya, Selänne, Fleury, Lindros, LeClair, Renberg, Roy, Coffey, Bourque, Brodeur... :D: Aber dann zog ich es doch vor mit dem Originalteam zu spielen.

Es folgte der Wechsel zu den Philadelphia Flyers. Der Grund war ganz einfach. Wen Mike und ich stundenlang (meist das ganze Wochenende) NHL spielten, ich mit der Avalanche, er mit den Pittsburgh Penguins, lief es immer auf das gleiche Duell hinaus. Als er dann irgendwann die Detroit Red Wings nahme, wollten wir beide vermeiden, dass wir uns schon vor dem Finale gegenseitig rauskicken, daher wechselte ich ebenfalls die Conference. Die Flyers gefielen mir im Osten ganz gut, hatten mit Lindros, LeClair und Renberg die Hammerreihe. Die Farbkombination sagte mir zu, zudem war Philadelphia eine coole Stadt. Leider hatten sie aber auch Ron Hextall im Tor, was mich oft zur Verzweiflung brachte.

Nch der bitteren Trennung von Lindros und seinem Trade zu den Rangers,  verloren die Flyers mein Interesse. Ich stand in den Zwist zwischen Lindros und Clarke immer klar auf Lindros' Seite. Somit wurden die Rangers mein neuer Favorit (also ganz eindeutig kein Erfolgsfan :D: ). New York ist ein äußerst interessanter Ort, die Farben der Rangers kamen mir sehr entgegen.

Weitere Teams, die mich aufgrund ihrer Farben oder der Stadt aus der sie kamen, ansprachen waren die New Jersey Devils, die mich farblich total ansprachen (rot/weiß/schwarz), ein geiles Logo haben und zudem einen wirklich coolen Namen haben, die Ottawa Senators (das Logo ist einfach geil), Chicago Blackhawk und Boston Bruins.

Auffallend dabei ist, dass alle Teams an der Ostküste liegen (ich weiß, Denver liegt im mittleren Westen, die Nordiques kamen aber ursprünglich aus dem Osten). Ich bevorzuge Städte, in denen es echte Winter gibt, das Klima ähnlich wie bei uns ist. Daher kann ich mit Teams aus Phoenix, Los Angeles, San Jose, Florida usw nicht viel anfangen. Weiterhin fällt auf, dass die Farben blau und rot bei fast allen Teams vorhanden sind. Wie erfolgreich ein Team ist spielt für mich keine Rolle. Wichtiger sind interessante Spieler. Meine Vorliebe für Winter und entsprechendes Klima zeigt sich auch in meiner Neigung zu Kanada, Schweden und Finnland. Insofern ist das alles kein Zufall...
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 11:20:02
Hey Marvel, das ist ja lustig. Der Text hätte zu 95 % von mir stammen können :) Nur dass meine Beginner-Vereine die Blackhawks und die Pens waren... Aber ansonsten alles genauso: Hauptsächlich anfangs nach Logos und Farben ausgesucht, ewige Tradelisten erstellt um das ultimative AllStar Team zusammenzustellen etc. - bis zur Vorliebe für Winter und entsprechende Gegenden.

Domi
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: martinf112 am 10. August 2005, 11:20:26
Bei mir ist es wesentlich schneller erzählt:

Ich kam (wie wohl die meisten hier) mit NHL 95 auf die beste Hockeyliga der Welt. Da ich schon Zeit meines Lebens eine große Verbundenheit mit Kanada empfand, waren und sind natürlich die kanadischen Teams meine absoluten Favoriten. Alle, nur die Habs nicht! Warum? Eigentlich ganz einfach: Da ich im Saarland wohne, das nun mal als einzige Nachbarn Frankreich, Luxemburg und die Pfalz hat, ist meinerseits eine gewisse Frankophobie zu verzeichnen. Die rührt aber zu einem großen Teil aus dem Franz-Unterricht an der Schule (mein Gott, war ich froh, als ich es wieder abwühlen konnte!). Und da Montreal nun mal eine frankokanadische Stadt ist und die ganzen bösen Separatisten in Quebec auch noch mein schönes Kanada auseinander reißen wollen, sind die Habs bei mir unten druch.

Mein erstes Lieblingsteam waren die Leafs und das blieb auch so, bis ich 2000 meine Kanadreise unternahm. Da ich im Westen unterwegs war und mich von der Schönheit Vancouver´s und auch des GM-Places überzeugen konnte, bin ich seitdem bekennender Nucks-Anhänger!
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 11:27:56
Ich war 15 oder 16, keine Ahnung. Ich kannte die NHL nicht, wusste aber das es Sie gab.Ich hatte mich aber schon mit dem Sport befasst, war von dort an ja schon Kölner Haie Anhänger vorm TV.

Als ich dann mal über den Tecih schaute, blickte ich zur NHL.
Ich habe mir mal alles gut angeschaut und bin halt bei den Flyers hängen geblieben.Warum genau, keine Ahnung, es passte halt damals irgendwie.
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 11:30:44
Also ich kam damals überhaupt nur zum Eishockey durch mein Onkel. Dann hatte ich immer die NHL im Videotext verfolgt, fand damal durch die Namen St'Louis Blues, NY Rangers und die LA Kings total geil. Bis ich dann Weihnachten mein erstes NHL Eishockeyspiel fürs Nintendo 64 bekamm, NHL Pro 99. Dann hab damals als 10 Jähriger die Teams mit den schönsten Logo und Farben ausgewählt. Dann war mein Topfavorit die Detroit Red Wings mit hate ich dann immer gespielt und mit Lidström immer die Tore geschossen. Mittlerweile bin ich auch fan von den kanadischen Teams, weil es das Mutterland ist und Städte wie Montreal und Toronto nett anzuschauen sind.
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 11:46:29
Also ich hatte einen Schulkollegen, der seit 98 (oder so keine Ahnung) alle Spiele der NHL-Reihe hatte. Ich ging mal zu ihm nach Hause und wir zockten NHL 2002. Ich habs mir ausgelähnt und spielte meistens mit NJ (wegen Arnott und Elias) und den Farben ;D .  Das 2003 hab ich mir auch von ihm geborgt :D:  und so lernte ich die Mannschaften, Spieler usw kennen. Zuerst spielte ich mit den Avs, weil sie die besten Spieler hatten. Inzwischen hatte ich mir NHL 2004 gekauft und mit Karya, Selanne, Sakic, Forsberg und Hejduk war es ein Kinderspiel, wenn man den Dreh raus hatte. Weil die Avs ein reiches Team ist, welches sich die tolltsten Spieler holt, was mir unsypatisch ist, kam ich auf die Sens. Sie waren mir sympatisch. Ich begann mich richtig zu interessieren. Die Sens haben in den wichtigsten Spielen immer verloren (Leafs, Devils). Toll fand ich auch die Flügel der Sens (Hossa, Alfredsson und Havlat) und so wurde ich Fan der Sens. Über Vancouver musste ich mal einen Vortrag machen und so kam ich auf die Nucks. Ich schaute mir im Net die Highligts an und um mich wars geschehen. Die Flames fand ich toll, weil sie nur mit einem Star bis ins Stanley-Cup Finale gekommen sind. Ausserdem war die Sau los in der Stadt und praktisch jeder war Flames-Fan. Ach ja, in einem deutschen NHL-Forum hab ich mich angemeldet, um mehr über die NHL zu erfahren :augenzwinkern: .
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Cookie La Rue am 10. August 2005, 11:47:49
Angefangen hat alles Ende der 80er Jahre. Mein bester Kumpel spielte damals beim EC Bad Nauheim und weckte bei uns das Interesse für Hockey. Berichterstattung aus der NHL gabs ja praktisch keine, ausser einmal die Woche die NHL Powerweek auf dem amerikanischen Nachrichtensender im TV und später dann auf DSF. Zusätzlich spielten wir dann natürlich auch bis zum Erbrechen die EA Sports Games und begannen selbst mit unseren Kumpels auf Freizeitbasis Inline-Hockey und Eishockey zu spielen.

Anfang der 90er (noch irgendsoein NHL Game auf dem C64 !!!) spielte ich schon immer mit den Canucks des Namens wegen. (Hatte vielleicht auch was mit den Ski Alpin Übertragungen zu tun, wo die kanadischen Läufer allen voran Ken Read, (mein Held damals.  :D) als crazy Canucks betitelt wurden. Das Schicksal fand 1994 seine Steigerung, da mein besagter Kumpel immer die NY Rangers als Team wählte.  :devil:

Echter Canucksfan bin ich seit 1996, da ich zu der Zeit zum ersten Mal eher zufällig nach British Columbia reiste und dort 4 Wochen mit Rucksack unterwegs war. (Hatte damals eine neue "Liebe" kennengelernt, die den Trip schon geplant hatte und ich bin dann spontan noch mitgeflogen.  :heart: ) Das waren 4 unheimlich eindrucksvolle Wochen und ich hab mich sozusagen unsterblich in BC und Vancouver verliebt, auch wenn ich jetzt schon seit 1998 nicht mehr mit meiner damaligen Freundin zusammen bin.  :augenzwinkern:

War seitdem noch 4 weitere Male in BC und hab in dieser Zeit etliche Canucks Spiele live in der Sportsbar sowie 5 Spiele im GM Place gesehen, wobei ich sagen muss, dass es in der Sportsbar stimmungsmässig geselliger und noch viel lustiger ist als im Stadion.

Natürlicherweise haben sich im Laufe der Zeit so einige Kontakte bzw. Freundschaften entwickelt, so dass ich immer wieder dorthinkommen kann und mich fast wie zu Hause fühle und bei einigen dort schon der crazy Canuckfan aus Germany bin.  :cool:

Abschließend kann ich mir nicht vorstellen kein Canucksfan mehr zu sein, deshalb werde ich's wahrscheinlich auch für immer bleiben und der nächste Ski/Canucks Trip nach BC wird wie's momentan aussieht Anfang nächsten Jahres stattfinden.

Go Canucks Go....  :D:
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 11:53:20
Es war damals... NHL 93 oder so...
Ich hab das mit nem Kumpel gezockt und wir hatten immer die Teams, die voreingestellt waren... sprich er zockte mit den LA Kings und ich mit den Minnesota Stars. Irgendwann wurde mir das zu langweilig und ich hab mir ein anderes Team gesucht... Das Logo der Pens hat mit dabei am besten gefallen, vor allem weil ich Pinguine eh mag... als wir dann das erste Spiel gestartet hatten, hab ich auch gemerkt, das ich mir wohl eine der besten Manschaften des Spiel rausgesucht hatte... :D: Naja, mein Kumpel nahm vortan die Red Wings und meine Liebe zu den Penguins war geboren... :)
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 11:54:52
ZitatCookie La Rue schrieb am 10.08.2005 11:47
Anfang der 90er (noch irgendsoein NHL Game auf dem C64 !!!) spielte ich schon immer mit den Canucks des Namens wegen.

Damit hat das ganze auch bei mir angefangen....ich weiss den Namen auch nicht mehr. Jedenfalls war das der Start Richtung NHL. Nach und nach immer ein wenig mehr damit befasst. Relativ schnell wurden dann die Penguins das Team, das mich anfing zu interessieren. Warum gerade die Penguins kann ich gar nicht genau sagen, es ergab sich einfach.
Das Interesse steigerte sich immer mehr, und somit kam es dann 1997 dazu, dass ich mit einem Bekannten kurzentschlossen für 6 Tage in die USA reiste um die Penguins live zu sehen.

Das war die Geschichte im Schnelldurchlauf, generell ähnelt es dem von Marvel und Cookie.....:D:
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 11:56:58
Dann will ich auch mal kurz meine Geschichte erzählen :)

Zum Eishockey-Interessierten wurde ich 1983, als mich 2 Schulkumpel mal zur DEG nach Düsseldorf mitnahmen, wo ich DEG-Kaufbeuren sah und Valentine & Lee alles in Grund und Boden stürmten. Daraufhin war ich dann gelegentlich bei der DEG und sah mir auch Spiele im TV (Olympia, WM etc.) an. Auf meinem C-64 spielte ich damals Slapshot, ein Eishockey-Spiel der Marke "Besser als nichts". Von der NHL wußte ich damals so gut wie nichts.

Das änderte sich drastisch, als ich 1990 zum ersten Mal in Kanada war. Es war zwar Sommer, aber in vielen Geschäften stapelten sich die NHL-Bücher und Fan-Artikel, und ich begann, mich für Leute wie Gretzky, Lemieux und Larionov zu interessieren.

Dann bekam ich Kabelfernsehen zu dem Zeitpunkt, wo der Canada-Cup ´91 lief. Bei Olympia ´92 in Albertville sah ich dann das Team der GUS, mit Kovalev, Malakhov etc., was sich danach ja komplett in die NHL verabschiedete. Darauf besorgte ich mir den ersten NHL Guide (damals noch über die Buchhandlung - ein Heidenakt! Dauerte 3 Monate!). Auf meinem damaligen Rechner (Atari ST) hatte ich Wayne Gretzky Hockey, dort spielte ich Edmonton. Meine Vorliebe galt aber den Quebec Nordiques, wohl, weil ich Peter Stastny recht gut fand. Außerdem kannte ich Quebec-City, und die Stadt fand (und finde) ich einfach toll.

Irgendwann (94 wars, glaube ich) bekam ich dann für meinen PC NHL-Hockey, wo ich eine Vorliebe für Vancouver entwickelte (wohl, weil Pavel Bure dort spielte). Ich besogte mir Bücher, wie "Die Eisbrecher", "Die Traumtänzer" etc. 1996 fuhr ich zum zweiten Mal nach Kanada, diesmal nach Toronto. Dort lag dann ein Buch in div. Buchhandlungen:"The Original Six - The Habs" von Brian Mc-Farlane. Das Buch hatte mich fasziniert, und so landete ich bei den Habs und wurde begeisterter Habs-Fan (ausgerechnet in TOR  :) ).

Diverse NHL-Hockey Versionen habe ich natürlich auch schon durchgespielt, und zuerst baute ich mir auch meine Lieblingsteams zusammen (ähnlich wie Marvel), wobei M. Lemieux, S. Fedorov, Kovalev und Konstantinov immer dabei waren. Später spielte ich dann fast die Original-Teams, hatte mir aber durch Trades gezielte Verstärkungen reingeholt (Lecavalier, Gagne, Lemieux, Fedorov, Kovalev) und durch den Editor die Teams, mit denen ich nicht soviel anfangen kann(Phoenix, Tampa, Florida, San Jose, die Islanders und Atlanta) gezielt geschwächt. Diese Spieler kamen dann meinen Favoriten-Teams (Original Six, kanadische Teams, sowie Colorado & Minnesota) zugute, so daß bei mir quasi eine 2-Klassen-Gesellschaft herrscht.  ;D

Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 12:09:59
ZitatCookie La Rue schrieb am 10.08.2005 11:47
(Hatte damals eine neue "Liebe" kennengelernt, die den Trip schon geplant hatte und ich bin dann spontan noch mitgeflogen.  :heart: ) Das waren 4 unheimlich eindrucksvolle Wochen und ich hab mich sozusagen unsterblich in BC und Vancouver verliebt, auch wenn ich jetzt schon seit 1998 nicht mehr mit meiner damaligen Freundin zusammen bin.  :augenzwinkern:

Abschließend kann ich mir nicht vorstellen kein Canucksfan mehr zu sein, deshalb werde ich's wahrscheinlich auch für immer bleiben und der nächste Ski/Canucks Trip nach BC wird wie's momentan aussieht Anfang nächsten Jahres stattfinden.

Go Canucks Go....  :D:

Also das ist Cool! Tausche Freundin gegen Land ;D
Und der Mann muss Vancouver Lieben! Fliegt zuerst in den Ski Urlaub und dann evtl. spielt er noch Reiseleiter bei Wüst Eishockeyreisen. Respekt

Bei mir ist es kurz erzählt!
Zum Thema Toronto:
Nun das war einfach, auf unserem ersten Kanada Trip haben wir uns in Nova Scotcia ein kleines Grundstück gekauft (klein für Kanadische Verhältnisse :D: )! Nun da es damals noch keinen Nonstopp Flug von Frankfurt nach Halifax gab mussten wir entweder in Toronto oder Montreal umsteigen! Und da ich und Silke schon damals Eishockey verrückt waren, wurde natürlich Toronto gewählt (wer kann schon Französisich oder will es dann noch nach der Schule sprechen? :lachen: ) Daher war das Ziel Toronto! Und was weiss man als Eishockey Fan in Deutschland schon über Montreal NIX aber in Toronto gibt es doch die HHoF Also müssen Silke und ich nach Toronto! So dann ist man in Toronto und man lernt die "durchgeknallten Kanadierer" kennen (Toronto verpasste damals die PO´s)! Und was sah man wenn man im Days Inn Downtown übernachtete wenn man aufstand, ganz einfach den Maple Leaf Garden (jetzt ratet mal wie ich auf den NickName gekommen bin :confused: )! Denn das Days Inn liegt direkt neben dem Maple Leaf Garden (beim Air Canada Centre wurde damals noch ein großes Loch ausgegraben)! So wurde ich Toronto Fan!
Zum Thema Tampa:
Ganz einfach wenn man dort lange Zeit lebt und dabei dann noch an ein paar Spieler Häuser verkauft oder vermietet dann wird man zwangsläufig Fan von dem Team :lol:
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 12:15:10
Also mein erstes NHL Spiel war glaub ich noch da NHLPA Hockey von EA. War glaub ich das erste. Ich meine, dass es nur NHLPA Hockey oder so hieß. Jedenfalls war es ne Ausgabe vor dem 94er? Oder 93er? Ich weiß es nicht mehr genau. 1993 kam dann der Durchbruch mit der 4-Disk Version :) Parallel hab ich angefangen Inlinehockey zu spielen. Erst Straße und später dann in Verein und Liga in Hallen. Mittlerweile hat's bis zum Eishockey gereicht, leider jedoch aus Zeitgründen nicht ganz regelmäßig.

Domi
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 13:46:17
Ich bin über meinen Onkel zu den Penguins und Eishockey gekommen,weil er in Mähren aufgewachsen ist und Jagr-Fan war.Das ist parallel zum Erscheinen von NHL 94 gekommen,wo die Pens nebenbei noch eine saugeile Mannschaft mit Mario,Kevin Stevens,Joe Mullen,Ron Francis,Larry Murphy und Paul Stanton (unser Captain :headb: ) hatten.In dieser Zeit hab ich auch angefangen unregelmäßig Inlinehockey/Streethockey zu zocken.Da das nicht immer schön aussieht,wollte auch die Profis sehen.Da ich eh stark Frankfurt-lastig bin,war die Wahl mit den Lions klar.
Lange Zeit hab ich auch (als es noch kein Internet und NHL-Tribute gab :D: ) am Videotext die Ergebnisse verfolgt.Mittlerweile sympathisiere ich auch mit fast allen kanadischen Mannschaften aber die Nummer 1 sind ganz klar die Pens.
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: badi_n am 10. August 2005, 16:20:11
wir sind damals innerhalb von unserem kölner stadtteil umgezogen. in unserem haus wohnten dann über uns ein spieler des KEC. als unsere familien dann eine freundschaft aufbauten, gingen wir natülich des öffteren zu haie spielen an der guten alten lentstraße ^^
damit war mein interesse am eishockey geweckt, allerdings hatten wir keinen pc playstation oder ähnliches, daher konnte ich die alten nhl teile nicht spielen...
irgendwann habe ich dann bei meinem besten freund nhl 97 oder 98 gespielt. das war natürlich ein super spiel und ich bekam zu weihnachten eine N64 konsole + NHL breakaway 98.
in dem spiel habe ich dann die avalanch gewählt, wahrscheinlich, weil sie eins der besten teams waren und auch ein hübsches logo hatten. zu meinen lieblingsspielern entwickelten sich zuerst john leclair und später dann noch peter forsberg.  
irgendwann bekamen wir dann auch endlich den ersten pc mit cd laufwerk und ich kaufte mir nhl 2000. danach war das interesse auch an der "echten" nhl geweckt. ich verfolgte die statistiken, ergebnisse etc. peter forsberg entwickelte sich immer mehr zu meinem lieblingsspieler, da mir seine spielweise sehr gefiel.
als wir dann auch noch premiere bekamen und ich die nhl endlich live und in farbe sehen konnte, wurde ich völlig eishockey verrückt. in der schule wurden nur noch die aufstellungen zusammengestellt etc. wenn ich in klausuren nicht weiterkam, konnte ich mich so erstmal ganz gut von allem distanzieren ^^ hat zwar nicht immer geholfen aber naja... spaß gemacht hat es schon  :D:
ich denke das wars dann auch schon. nachher haben sich dann noch spieler wie roy in mein herz gespielt. überwiegend kommen meine spieler aus den reihen der avalanche...
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 17:24:40
Ich bin Avalanchefan weil ich hier in Colorado wohne, war davor Fan der Buffalo Sabres aber wenn man ausserhalb Nordamerikas wohnt und damals gab es kein Internet ist es recht schwer Fan einer Mannschaft zu sein. Ohne Fan von diesem Team zu sein ,so mag ich die San Jose Sharks im Westen wegen den Deutschen und im Osten mag ich die Ottawa Senators wegen ihrer damals zumindest faszinierenden schnellen Spielweise.
Ich denke ohne meine Avalanchefreunde hier im Forum zu verpfeiffen das die Fans mit dem besten Wissen die Red Wings Fraktion ist. Ich respektiere die Red Wings sehr wegen der Traditon und Hockey in Michigan ist was anderes wie bei den meisten andere US Teams.
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 18:14:21
Also bei mir war NHL 99 schuld.  :D:
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 22:28:38
Bei mit fing die Eishockeyliebe ganz anders an. Ich war auf einer Geburtstagsparty und das Geburtstagskind bekam von Freunden eine Eintrittskarte für das Derby Straubing - Regensburg, das am nächsten Tag war. Sie hatten noch eine Karte übrig und fragten mich ob ich mitfahren wolle. Ich hatte mich bis dahin weder für Fußball noch für irgend eine andere Sportart interessiert. Ich war mit Herz und Seele Musiker und Musikfan, da hatte Sport keinen Platz. Ich sagte aber trotzdem ja. Nach einer wilden Party und ein oder zwei Bierchen zu viel hatte ich am nächsten total verkaterten Tag wirklich auf alles Lust, nur nicht in irgend ein Eisstadion zu gehen und mit roten Augen und Kopfweh einen Sport anzuschauen der mich eh nicht interessiert... Ich wollte also meinen Freunden absagen, diese sagten aber ich müsse mitfahren sonst verfällt die Karte und ich hätte ja eh schon zugesagt und jetzt auf einmal... ihr kennt das ja... Also fuhr ich doch mit. Ich wußte nicht mal welche Farben Regensburg hatte...
Aber dann kam ich in diese Halle in Straubing, es war das erste Derby seit langem. Wir waren schon ziemlich früh dran, aber langsam füllte sich das Stadion. Kurz vor Spielbeginn waren 4000 Regensburger und 3000 Straubinger in einem Stadion das nur 4500 Zuschauer fasst! Die Stimmung war das ganze Spiel über unbeschreiblich, so etwas habe ich auch seither nie mehr erlebt! Naja, auf jeden Fall gewann Regensburg und ich war so begeistert das ich mir immer öfter Spiele angesehen habe. Die nächste Saison verpasste ich kein einziges Heimspiel mehr, ich fing selber an Hockey zu spielen. Zuerst daheim Inlinehockey mit Freunden, irgendwie hatte ich immer den Drang besser werden zu wollen, ich fing an beim EV Regensburg Inline zu spielen. ein Jahr später fragte mich die Eishockeyabteilung ob ich nicht bei ihnen anfangen wolle... Heute spiele ich Eishockey beim EVR im Hobbybereich. Zwar nicht bei den Profis, aber ich bin schon ein wenig stolz das ich mich dahin gearbeitet habe wo ich jetzt spiele! (wenn man bedenkt das ich davor nicht mal Schlittschuh laufen konnte...)
Naja, also als ich dann immer mehr zum EVR - Fan wurde, wuchs natürlich auch das Interesse allgemein am Eishockey. Ich schaute dann immer öfter NHL-Powerweek im TV an, hatte eigentlich nie einen bestimmten Verein im Auge, wollte nur Eishockey sehen! Doch als dann das Comeback von Lemieux zu sehen war, interessierte ich mich auf einmal für diesen Spieler. Ich war begeistert von seinen Erfolgen, seinen Fähigkeiten, seinem Können mit der Scheibe. Also interessierte ich mich von da an für die Pens. Natürlich auch wegen anderen Spielern, wie Jagr!
So wurde ich Pens-Fan.
Und letztes Jahr flogen wir mit unserer Eishockeymannschaft vom EVR nach Calgary ins Trainingslager und zu einem Spiel gegen eine Auswahl von Hobbyspielern im Saddledome in Calgary. (ich hab eh schon mal davon erzählt) Wir hatten davor noch eine Stadionführung und durften dann auf das "heilige" Eis. So etwas bleibt ein Leben lang im Kopf, und von da an war ich natürlich auch ein Stück Flames-Fan! Ich denke das versteht jeder...
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: J.Iginla am 10. August 2005, 22:53:44
Mich hat das Eishockeyfieber seit der WM 1998 in der Schweiz fest in seinen Griffen. Ab der Saison 98/99 war ich dann Lugano Fan, wie es dazu gekommen ist weiss ich nicht mehr. Jedenfalls waren meine Familie und meine Freunde allesamt vom Team hier in der nähe Fan. (Kloten) Aber mich hat der Virus Lugano/Eishockey seit da nie mehr losgelassen.
Irgendwann bekam ich dann das Game NHL99 zu Weihnachten. Zu beginn spielte ich mit den Mighty Ducks (damals kam immer die Zeichentrickserie), aber an denen verlor ich ziemlich schnell mein interesse und ich spielte von nun an mit den Avs, aber vorallem mit den Kanadischen Teams, eigentlich allen bis auf Ottawa (mit denen kann ich bis heute noch nichts anfangen). Irgendwie blieb ich dann halt bei den Flames hängen. :up:
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: tomti am 10. August 2005, 23:48:44
So, dann erzähle ich auch mal meine "Geschichte".
Es fing alles 1994 an, als ich mit meiner Family einen Trip nach Toronto machte. Ich war damals 9Jahre alt und mein Bruder war 15. Alles in Toronto drehte sich um die Leafs, da es auch kurz vor den POs war. Da unsere Eltern halt dann abends öfter weg(bzw. im anderen Zimmer) waren haben wir uns Spiele im TV angesehen. Wir wollte unbedingt ein Spiel live sehen und quengelten solange rum, bis unsere Eltern sich einverstanden zeigten und wir zum Leaf Garden(so hieß doch das alte Stadion oder?) gingen um nach Karten zu fragen, es stand nur noch ein Heimspiel während unseres Aufenthaltes auf dem Plan. Das Spiel war gegen die Sens und natürlich schon Ewigkeiten ausverkauft. Unsere Lieblingsspieler waren direkt Gilmour, Sundin und Felix Potvin(v.a. meiner, da ich früher Torhüter im Fussball war und deswegen ein faible für Verrückte ;D ). Wieder in Deutschland war ich wirklich in allen Sportgeschääften und kaufte alles, was ich über die Leafs fand. (gut, dass es noch kein ebay gab und wir damals kein internet hatten) Die Ergebnisse verfolgte ich immer in der Sport-Bild und ab und zu kam ja auch ein Artikel über die NHL. Bei wichtigen Spielen schaute ich auch schon mal bei DSF im Videotext vorvbei um das Ergebniss schnell zu finden. Es wurde halt immer mehr und da war der Weg zu EA Sports NHL nicht weit. Ich glaube 99 war die erste Ausgabe. Irgendwann tummelte ich mich dann im Sport1 NHL Forum. Irgendjemand postete den Link zu NHL Tribute und von da an fing das Lernen richtig an ;D


Übrigens super Idee zu diesem Thread. Finde ich sehr sehr interessant.
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 11. August 2005, 00:15:30
So dann will ich auch mal
Also bei mir hats wie bei vielen auch mit den jeweiligen Konsolen Games angefangen und ist dann zum PC gewechselt.Da hab ich eigentlich sofort die Noriques genommen bzw die Avs und natürlich auch noch andere Teams ausprobiert aber die meiste Zeit eben nur mit den Avs.

Dann regelmäßig die Powerweek im DSF verfolgt bis ich dann 1998 nach Denver geflogen bin.Hatte das Glück das von meinem besten Kumpel dort Verwandte gewohnt haben und wir eingeladen wurden.Da hat mich das Avs Fieber vollkommen gepackt und es war auch grad PO Zeit.Wir haben zu jedem Spiel vorm TV gesessen und die Spiele der Avs gegen die Wings geschaut.Man was haben die anderen da rumgebrüllt und besonders auf Darren geflucht.Sakic hat es mir da auch angetan bzw war ich eben sehr beeindruckt.War natürlich auch vorm Pepsi um mir das eben mal so anzuschauen und nicht schlecht um es mal so zu sagen

Seitdem gibts für mich nur die Avs und Sakic.
Klar mag ich auch noch andere Teams wie die Sharks (wegen den Deutschen),den Lightning (sind mir sympathisch),die Leafs (Trafition eben) und die Pens wegen Mario

Tja das war meine kleine Geschichte
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 11. August 2005, 01:26:51
hmm.. wie kam ich zu den Wings..
Also es fing alles 1990 in Bern an. Per zufall schleppte mich damals jemand zu nem WM Game der Canadier mit. (ich belasse es mal bei der Kurzerzählung)
Auf jeden fall war da der Spieler mit der 19 im Team Canada. Genau Steve Yzerman. Was der an dieser WM gezeigt hat war einfach spitzenmässig. Damals hatte ich noch nicht viel ahnung von den Regeln dieses Spiels. Aber ich mochte das Thempo, die Action und "Härte" und das es, im gegensatz zu Fussball, innerhalb von einigen sekunden von einer seite auf die andere ging, und es so immer gefährlich vor dem Tor wurde. Also hab ich angefangen mich mich Eishockey auseinander zu setzen.. und den Spieler Yzerman behielt ich dabei natürlich immer im Auge.
Damals gab es ja via satelitenschüssel einen Sender Namens Super Sport der NHL Spiele übertrug. Also kaufte ich mir im Sommer 1990 eine solche. Und ab der Saison hab ich angefangen mir NHL Spiele anzusehn.. natürlich alle, nicht nur die der Wings. So hab ich damals auch die Playofffinals  der Pens gesehn .. entweder auf Tape oder an einem Wochenende auch mal Live.. Die waren wirklich Live.. und da hat mich eigentlich auch ein Spieler Fazieniert und das war Lemieux. Und so bin ich gut zwei saisons zwischen den Wings und Pens geschwankt.
Mein erstes Jersey, das ich mir dann kaufte, war ein Lemieux Authentic.. Weil von den Wings konnte man sich ja hier keins kaufen. Aber irgendwann war ich dann der meinung das ich mich für ein Team entscheiden muss, und da hab ich die Wings gewählt.
Den Eindruck, der Yzerman damals in Bern hinterlassen hatte, war also grösser als der den die Pens mit Lemieux und ihren beiden Cupgewinnen hinterlassen hatten.
Von da an gabs nur noch die Wings. Und 1994 brachte mir, ein Fussballfan (WM), ein Replica Jersey von Yzerman aus Detroit mit.  
Ich fühle mich sehr mit diesem Team verbunden, obwohl ich bis 2002 nie in Detroit war. (hab sie allerdings 1998 in Chicago spielen sehn). Und 2002 hat mich dann wieder ein Spieler mit seinem können beeindruck. Nicht ganz so sehr wie damals Yzerman, aber zumindest so, das er nun "meine" Nummer 2  hinter Yzerman ist....Henrik Zetterberg.
Seit 2001 bin ich nun auch im Internetfanclub der Wings, dadurch haben sich schon vor meinem ersten Besuch in Detroit einige Kontakte geknöpft. So hatte ich bei meinem ersten Besuch nie das gefühl in dieser Stadt "fremd" zu sein. Und seit dem Fanclubtreffen im Sommer 2002 kenne ich noch mehr Fanclubmitglieder, und so war auch der Besuch für weitere Spiele im 2003 wieder wie ein "Heimkommen".

Und auf den Spielkonsolen gab es für mich eh nie ein anderes Team als die Wings..  :D:

Zudem hatte ich die Gelegenheit Nash in dieser Saison live und im TV spielen zu sehn. Und er ist zwar kein Wingsspieler, aber sicher einer dessen Karriere ich etwas intensiver verfolgen werde.
Es gibt noch einige Spieler in der Liga die ich mag, aber Teams an sich nicht.
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 11. August 2005, 11:36:02
Also Eishockey und NHL Fan an sich wurde ich so im frühen Teenager Alter durch die (leider wenigen) Sachen, die im Fernsehen über die NHL gezeigt wurden, und natürlich die NHL Hockey Serie von EA auf dem Mega Drive. :D:
Ausserdem war und ist ein Bekannter von uns Mannschaftsarzt der Metro Stars, wodurch ich zur Bundesliga bzw. DEL einen Bezug bekam.
Die Montréal Canadiens faszinierten mich von Anfang an aufgrund ihrer Geschichte und Tradition.
Mein anderes Lieblingsteam damals waren die Los Angeles Kings, da ich Anfang/Mitte der 90er meine Sommer in Los Angeles verbrachte. Und natürlich wegen The Great One ... ;D
1999 kam ich mit einem Mädel aus Montréal zusammen, wodurch meine schon vorhandene Leidenschaft für die Canadiens nur nochmals um einiges grösser wurde. In den drei Jahren unserer Beziehung und auch den Jahren danach war ich jeweils mindestens bei einem Spiel der Montréal Canadiens pro Saison, in den meisten Jahren bei mehr, und habe auch viele der Spieler beim Canadiens Jamboree kennengelernt. Wenn man sein Lieblingsteams zumindest zeitweise live beobachten kann und die Atmosphäre in der Stadt mitnimmt, kann man eine ganz andere Beziehung zu dem team aufbauen, als wenn man es nur vom Fernsehen aus verfolgt.
Womit ich nicht sagen will, dass ich ein besserer Fan bin als andere, aber es ist halt anders ... :up:
Achja, Saku Koivu mochte ich übrigens schon, bevor er in die NHL ging, und somit ist er natürlich im Dress der Canadiens zu meinem absoluten Lieblingsspieler avanciert !
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 11. August 2005, 20:55:49
Also mir ist da im Moment zu viel durchzulesen, aber sicherlich interessant für später.

Mein erstes Game war NHL Breakaway '98 und mir fiel sofort Peter Forsberg als stärkster Spieler ins Auge. Die Farbkombination, das Trikot, das Logo und der Name der Avalanche gefielen mir. Dazu ein äußerst interessantes und starkes Team, mit Uwe Krupp und als amtierender SC-Sieger ebenfalls interessant.

NYR gefielen mir, da es eben New York ist. Außerdem Gretzky im Team und später noch Lindros. smile

Dallas gefiel mir damals auch gut, wegen Modano und dem Logo, außerdem der Stadt.
Detroit wegen Shanahan, Yzerman, Coffey, cooles Logo, Stadt.
New Jersey wegen der Nähe zu New York, der Arena, der Farbkombination, Brodeur, Elias, Sykora
Phoenix wegen Phoenix Suns eben, dem Ort (eine meiner Lieblingsstädte), der Nähe zum Canyon und der Landschaft eben, Roenick, Tkachuk
Philadelphia wegen der Stadt, der Farbkombi, dem Logo und einigen Spielern, wie LeClair u.a.
St.Louis auch noch ein bissel, natürlich hauptsächlich wegen Pronger und MacInnis.

Mit kanadischen Teams konnte ich gar nichts anfangen.

Später merkte ich, hey Detroit ist Erzfeind von Colorado, als auf die Hassliste.

An Toronto gefiel mir damals gar nichts, als auf Platz 1 der Hassliste.

Und als Legwand und Hartnell dann in Nashville spielten, war ich mitunter Nashville-Fan. Coole Arena, coole Stadt, Cooles Logo, einfach alles cool.
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 12. August 2005, 01:28:07
Mit NHL 99 habe ich zufällig den ersten Kontakt gehabt mit der NHL.
Mit Eishockey habe ich mich nur bei WMs beschäftigt und das beschränkte sich auch auf Spiele der Deutschen. Spieler kannte ich keinen Einzigen und hab mich da auch nie für interessiert.
Habe mal hin und wieder im Videotext geschaut wie die Haie gespielt haben, aber das wars.
Naja, hatte damals ne Phase wo ich nur Computerspiele im Kopf hatte und da ich Eishockey interessant fand hab ich mir NHL99 geholt.War enttäuscht das es kein Spiel mit DEL Vereinen gab.
Hab dann erstmal nur internationale Turniere gespielt mit NHL99 weil ich 0 Interesse an der NHL hatte. Habe Kanada gewählt. Ein paar Spieler sind mir da dann schon aufgefallen. Einer war natürlich Gretzky und der andere war Yzerman.Irgendwann hab ich dann mal ne Saison mit nem NHL Team angefangen.Warum ich bei der Teamauswahl die Wings genommen hab weiß ich nicht. Eigentlich hättens die Sharks sein müssen weil ich wegen der DEL noch sehr Haie orientiert war. Hab dann jedenfalls durch großen Zufall die Wings genommen und die Saison angefangen. Da sind mir dann natürlich schnell ein paar Spieler aufgefallen. Einer war Fedorov weil ich mit dem doch sehr viele Tore machte und der andere natürlich Yzerman, wo ich dann doch hocherfreut war, dass er gerade in dem Team spielt welches ich gewählt hab. Shanahan kannte ich auch noch von meinen Team Kanada Spielen. So lernte ich dann nach und nach die SPieler kennen nachdem ich eine komplette Saison mit den Wings durchspielte. Fedorov, Yzerman, Osgood, Kozlov, Krupp, Lidström, Lapointe, Larionov sind glaub ich die einzigen Spieler die sich mir richtig einprägten. Lag auch daran das ich immer nur mit 2 Reihen spielte.
Dann war aus irgendeinem Grund auf einmal lange Pause weil ich keine Lust mehr auf das Spiel hatte. Erst NHL2001 hab ich mir aus Zufall wieder gekauft weil ich von der Demo begeistert war.
Habe dann natürlich wieder die Wings genommen und erfreut fest gestellt, dass Yzerman, Fedorov und Co immernoch alle da waren. Aber es blieb auch da ertsmal dabei das ich nur gespielt hab. Zwischenzeitlich hab ich dann in der Schule mal einen Blick auf die Wings Homepage geworfen und war angetan die Spieler die ich nur vom Computer kenne mal auf richtigen Bildern zu sehen. Aber der Durchbruch kam erst im Sommer 2001. Da hab ich mich dann mal weiter im Internet umgeschaut und ein paar Videos gefunden die ich toll fand. Wollte mich dann auch mal mit den richtigen Spielen der Wings beschäftigen, aber da kam ich leider ne Woche zu spät, weil die Wings da gegen die Kings in den POs rausgeflogen sind. Die restliche NHL hab ich nicht verfolgt. Hab mir nur fleißig Videos runter geladen und wieder vermehrt NHL2001 gespielt. Dann kam der Tag Anfang Juli der endgültig den Durchbruch bedeutete. Da haben die Wings Dominik Hasek geholt und der war mir schon ein Begriff. War total begeistert davon. Kurz drauf kam dann Robitaille den ich ebenfalls kannte. Habe dann jeden Tag diverse Seiten im Internet gecheckt und mich über alles auf dem Laufenden gehalten. Konnte es kaum erwarten das es endlich los geht.
Dann begann die Saison und ich hab versucht im Fernsehn etwas von den Wings zu sehen. Das beschränkte sich aber auf 30 Sekunden Berichte von CNN und die Powerweek. Nachts hab ich dann immer im CNN Videotext die Livergebnisse verfolgt und am nächsten morgen gespannt geschaut wer die Tore gemacht hat.
Als dann die Flatrate ins Haus kam saß ich des öfteren mal eine Nacht vorm Gameradio. Irgendwann hats mein Vater dann auch geschafft über Satellit Live NHL SPiele ins Haus zu kriegen. Bis zum ersten Wings Spiel hats gedauert, aber zum Saisonende hin wars so weit. Und das war dann ein richtiger Griff ins Kloh :D:  Wer erinnert sich nicht an Haseks Rückkehr nach Buffalo im Wings Jersey wo die Red Wings 5:1 unter gingen  ;D
Dann kam die erste Deadline die ich miterlebt habe und schließlich die POs. Nach den ersten beiden Spielen die ich teils live hörte in totale Panik verfallen, weiß man ja welchen glücklichen Lauf die Geschichte nahm.
Erwähnenswert vielleicht noch meine Anmeldung im Forum dann hier vor etwas über 3 Jahren. Das war während der St.Louis Serie und der Beweggrund war ehrlich gesagt um mit ein paar Avs Fans zu pöbeln, weil ich mich so langsam durch allerhand Videos, Bilder und Texte über in die Rivalität reingesteigert habe. Meine Namenswahl hier im Forum (welches eigentlich nur aus ein paar Wings und vielen Avs Fans bestand damals) war nach Spiel1 der Serie Detroit-Colorado natürlich der ultimative Jackpott  ;D

Na ja, die Sache hat sich dann immer weiter entwickelt. Mittlerweile habe ich eine sehr große Verbundenheit zum Team. Letzte Saison konnte man die Spiele die ich nicht Nachts am PC oder vorm Fernseher verfolgt habe quasi an einer Hand abzählen.

Ich kanns kaum abwarten bis die neue Saison endlich wieder los geht und hoffe wieder viele Red Wings Spiele live sehen zu können weil das immerwieder ein emotionales Erlebnis ist :up:
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 13. August 2005, 11:06:30
Ihr habt schon witzige Stories...:-)
Nur irgendwie raffe ich eure Logik mit den Logos und den Farben nicht so ganz. Wenn ich danach gehen müsste hätte ich nie Fan der Lions werden können. Da pink und türkis doch recht hässlich sind. Und die Trikots 2001/02 und 2002/03 waren ebenfalls grauenvoll.:-) Aber gut- das ist die DEL.

Zur NHL kam auch ich v.a. über die PC Games.
Angefangen hat es zunächst mit einigen DEL Spiel Besuchen. Da wurde ich nur vom eishockey Virus infiziert. Mit NHL 97 kam dann immer mehr auch das Interesse an NA Hockey und das wurde durch diverse WM und Olympia Übertragungen von EuroSport noch ausgedehnt. Als ich dann endlich NHL 99 erstanden hatte schlug ich mir mit nem Kumpel fast jede Nacht um die Ohren um Hockey zu zocken. Die Flyers waren von Beginn an eigentlich mein Favorit. Aus verschiednen Gründen: Die Legion of Doom Line herrschte einfach alles in Grund und Boden. Rod Brind'Amour war der Mann mit dem geilsten Namen der ganzen Liga und auch noch in Philly. Und nebenbei war Philadelphia auch das Team, welches für sein hartes Hockey bekannt war und wie Rick Amann es immer so nett sagt: "Ich mag Tore, aber ich lieeeebe Checks"
Und außerdem konnte man auf dem PC mit den Flyers einfach immer gut spielen..:-)
Nach einigen NA Aufenthalten mochte ich außerdem auch noch die Sharks und die Blackhawks.
Im Gegensatz zu Maple mochte ich aber die Lightning nach meinem Aufenthalt in Tampa noch weniger als je zuvor.:-)
Mittlerweile gilt auch auf Grund meines Studiums und meiner Arbeitswünsche in der Zukunft meine Liebe auch dem Mutterland des Hockeys- Kanada. Und da vor allem den Habs.
Nach meinem Besuch beim World Cup in Köln liegen mir aber auch die Flames um Kipprusoff am Herzen denn Kipper ist ein wirklich angenehmer Zeitgenosse.
Meine Favoriten heute sind nach wie vor die Flyers und die Habs an Nummer 1. Sturm und die Sharks magich auch ganz gern, genau wie die Flames.
Im nächsten Jahr "befürchte" ich außerdem von den Canucks befallen zu werden, da ich wohl nach Vancouver kommen werde.
Gar nicht mag ich die Rangers mit ihrer sinnloses Einkaufspolitik und dem Affen Jagr, genau wie Buffalo mit Mannheims Hecht:-). Außerdem auch nicht Tampa und New Jersey.
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 16:34:19
Rangers und die habs


Die Rangers, tja wegen der Farben und weil sie aus Nw York sind!!! Sie hatten auch interessante Spieler!

Die Canadiens, ja die lange Tradition, und darauf stehe ich einfach
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 19. August 2005, 00:08:42
Bei mir begann es mit NHL'97 auf dem Nintendo Game Boy an obwohl ich keine Ahnung von Eishockey hatte (ich wusste nicht mal für was die blaue Linie da war!) Damals spielte ich mit den Mighty Ducks wegen der TV-Serie und dem Zeichen!

Jahre später (2003) kam ich mit einem Colorado Avalanche Fan in die Klasse bzw. er kam in unsere und in jener war ein Detroid Red WIngs Fan (gute Mischung besonders wenn sie nebeneinander sitzen!) Ich hab damals immer mit einem Ohr in ihre Debatte hineingehört und habe mich langsam interessiert für das "geschwaffel".

Ich entschied ein Eishockey Fan zu werden. Und ging mal auf die NHL Homepage und sah die verschiedenen Seiten durch... zuerst fand ich die Predators noch gut wegen dem Logo und dann kamen die Devils. Ich wurde Devils Fan wegen dem Erfolg aber nicht all zu lang... nach dem ich es den beiden erzählt hatte das ich Devils Fan seie mussten sie Lachen (Super). Nach einigen Tagen gingen wir an einen Eishockey-Match von unserem Heimverein (EVZ) und da sah ich das Schulhaus Arsch sitzen mit einer Devil Mütze!!!
Shock!!!

Na ja... ich habe nachgeforscht und geschaut was zu den Red WIngs und den Avalanch passen würde: DIE VANCOUVER CANUCKS!
Seither Diskutieren wir zu dritt und es kam nicht nur einmal vor das es eine Schlägerei des Hockeys wegen gab!

Typisch Kinder: Benehmen sich wie Erwachsene!
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 19. August 2005, 00:49:36
ich bin zum eishockey das erste mal mit nhl 2000 im 99 in berührung gekommen
ich hab einmal zufällig mit den rangers gespielt und da war einer im team der ziemlich gut war und sich von den anderen unterscheidete
es war theo fleury ,mit der zeit wurde ich ein richtiger theo fleury fan und ich began mich über ihn zu informieren und so .
so langsam wurde er zu meinem lieblingsspieler und ich begann mich auch mit den rangers zu identifizieren ,der madison square garden war noch ein punkt.
später wurde ich ein richtiger eishockey freak als ich meine ps2 und nhl 2003 hatte das war im winter 2002 ein jahr später bekam ich mein NYR jersey mit meinem namen und meiner lieblingsnummer drauf mittlerweile war ich schon kein fleury fan mehr weil er zu den hawks gegangen is die ich nich so mochte . aber irgendwie blieb ich bei den rangers hängen.
seit dem trikot ,wächst meine anzahl an fan artikeln und trilkots immer weiter
ich liebe die rangers und diesen sport über alles
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 19. August 2005, 11:43:51
durch einen Klassenkamerad - der hat mich zum erten Mal mit zum Training genommen, da hiess das ganze hier noch Eintracht Jugend (Gott hab sie seelig). Ich hatte in dem Jahr auch meine erste WM geguckt - 1985 und wenn ich mich richtig erinnere haben die Tcheschen gewonnen damals. Als Relikt dieser WM habe ich einen alten Atlas zu Hause den ich ganz begeistert mit Namen vollgekrikkelt habe von dem was ich da im TV aufschnappte. Was drin steht?  Die DETROIT WET WINGS - die NEW JERSEY PEPPELS - die MINNESOTA HAWKERS (wer immer das sein sollte) ... noch Kostproben?  Dale Hauwertschak ist erwähnt, Mario Lemjö und viele weitere nette Dinge eines 8jährigen. Ich hab dann relativ untalentiert aber passioniert bis ca. 16 als Linksaussen bei der Eintracht Jugend gespielt um mich dann auf Mädels und Trinken zu konzentrieren. Meine Liebe zum Eishockey gibt es seit 1985.

Zu den Preds kam ich (nachdem mich vorher nur die NHL im ganzen interessierte und ich ein paar Klubs hatte mit denen ich sympathisierte nicht mehr) als ich eine Freundin besucht habe, die irgendwann anfang der neunziger mit ihrer Mutter in die nähe von Detroit zog. Als ich sie 97 besucht habe war ihr damaliger Freund ein enger Freund von David Legwand, den wir in Plymouth besuchten und ein Spiel von ihm in den Juniors sahen. Nachdem ich ihn sah, wußte ich ersten wieso es gut war aufgehört zu haben selbst zu versuchen zu spielen und ich glaube die größte Show eines einzelnen Spielers die ich jemals live sehen durfte. Na ja, als die Preds Legwand drafteten wurde ich so langsam aber sicher Preds Fan. Leider hat Leggy nie den Impact in der NHL gehabt (bisher) wie ich ihn damals sah - aber egal, und so divenhaft wie er sich in NAS oft gibt werde ich ihm nicht gar so viele Tränen nachweinen wenn er geht und mittlerweile bin ich ohnehin mehr Fan des Vereins alls des Spielers.
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 19. August 2005, 16:14:47
Ist eigentlich ganz schnell erzählt. Wie bei vielen hier durch EA Sports. Hab ich mit meinem Kumpel in der WG gezockt. Er die Pens, ich die Stars. Mit dem Spiel begann ich mich dann halt auch für die richtige NHL zu interessieren. Und durch den Lockout jetzt auch für die DEL und speziell die Eisbären.
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: v-man am 19. August 2005, 20:55:57
Am Anfang war NHL2000 .... oder besser ein neuer PC im Sommer 99 der mir erst ermöglichte die hardwarevorraussetzungen zu erfüllen .... bis dahin bestanden meine berührungen mit dem kufensport aus einigen wenigen tv-übertragungen zu olympia (weils grade kam) und 2 spielen des örtlichen Adendorfer EC gegen Nordhorn und die Hamburg Crocodiles zu Oberligazeiten .... aber da sprang der funke noch nicht wirklich über ....

Naja also NHL2000 - 99 wollte ich nicht weil dat ja das alte war  ;D - und hinauf auf die platte und so schnell nicht mehr runter .... aber wie kam ich zu den blues? ich glaube es war eine entscheidung die aus der musik kam: ich liebe eric clapton und st. louis ist nun ganz einfach mal neben new orleans eine der hauptstädte des blues .... und dann der name des clubs, die farben und das logo - es passte einfach - auch die sympatischen bilder der spieler die einen auf dem bildschirm anlächelten .... über unseren neuen Fernseher hatte ich dann endlich die möglichkeit videotext zu erblicken und mich mit so lebensnotwendigen dingen wie den aktuellen ergebnissen der jungs zu versorgen (morgens um 6.00 gleich nach dem aufstehen) .... in dem zusammenhang fiel dann auch der name Jochen Hecht (ich hatte ja noch kein i-net und damit kein aktuelles roster) ....  

ich könnte jetzt hier aufhören - aber dann würde ich den wichtigsten teil weglassen ... nämlich wie ich fan geworden bin, denn ich bezeichne mich nicht als blues fan sondern als (ziemlich starker) sympatisant ....

so ging das zwei Jahre lang .... nur infos über den videotext .... einfach untragbar ....

doch bevor das internet in mein leben tritt infiziert mich ein anderer virus, erst schleichend dann unheilbar heftig .... der Adendorfer EC .... ich hatte grade den zivi an den harken gehängt und wieder ins berufsleben gestürzt - damals hat mich das pendeln und frühe aufstehen richtig gefrustet (4 Jahre später ist man ruhiger geworden) - und stolperte über einen spielbericht in der Tageszeitung und einen vorbericht auf das nächste spiel .... also begann ich meine karriere als zuschauer im november/dezember 2001 .... schleppte im neuen jahr meinen kumpel nebst freundin mit und infizierte diese unheilbar .... die sitzplätze wurden gegen die stehtribüne eingetauscht .... ich bekam :huldigung: DSL .... endlich infos aus der NHL .... Oktober 2002: auf der Suche nach einem forum für NHL-Interessierte traf ich auf dieses forum --> folgenschwere entscheidung: ich hab mich angemeldet und mitdiskutiert  :lachen:  .... 2001/2002 erste auswärtsfahrt mit dem AEC .... 2002/2003 mittlerweile im fanblock angekommen .... 2003/2004 ehrenamtlicher im bereich pressekonferenz .... 2004/2005 auf der Jahreshauptversammlung vor der Saison (es war die zweite aber das ist eine andere geschichte, vor allem was ich damit zu tun habe) mit meinem kumpel zum kassenprüfer gewählt, 7 mal auswärts gewesen (u.a. Herne, Neuss, Schönheide), und ziemlich viel rumgegröhlt im block .... 2005/2006 Trommel bei ebay ersteigert, .... da geht noch was  :headb:
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 27. August 2005, 00:26:00
Zitatmartinf112 schrieb am 10.08.2005 11:20
Bei mir ist es wesentlich schneller erzählt:

Ich kam (wie wohl die meisten hier) mit NHL 95 auf die beste Hockeyliga der Welt. Da ich schon Zeit meines Lebens eine große Verbundenheit mit Kanada empfand, waren und sind natürlich die kanadischen Teams meine absoluten Favoriten. Alle, nur die Habs nicht! Warum? Eigentlich ganz einfach: Da ich im Saarland wohne, das nun mal als einzige Nachbarn Frankreich, Luxemburg und die Pfalz hat, ist meinerseits eine gewisse Frankophobie zu verzeichnen. Die rührt aber zu einem großen Teil aus dem Franz-Unterricht an der Schule (mein Gott, war ich froh, als ich es wieder abwühlen konnte!). Und da Montreal nun mal eine frankokanadische Stadt ist und die ganzen bösen Separatisten in Quebec auch noch mein schönes Kanada auseinander reißen wollen, sind die Habs bei mir unten druch.

Mein erstes Lieblingsteam waren die Leafs und das blieb auch so, bis ich 2000 meine Kanadreise unternahm. Da ich im Westen unterwegs war und mich von der Schönheit Vancouver´s und auch des GM-Places überzeugen konnte, bin ich seitdem bekennender Nucks-Anhänger!

Ist bei mir fasst ähnlich.  :D:  Mein erstes Lieblingsteam waren die Florida Panthers. Doch als Kanada eines meiner Lieblings- Länder wurde entschied ich mich für ein kanadisches Team. Montreal sagte mir nicht zu weil dort französisch gesprochen wird, da ich mit dieser Sprache nichts anfangen kann und zudem gefiel mir die Farben nicht. Edmonton gefällt mir von Namen nicht und keinen Spieler bei dem ich eine Sympathie hatte. Calgary ist jedoch eine schöne Stadt bei dem mir wiederum auch der Name nicht gefiel und die Farben. Ottawa gefällt mir weder die Stadt, Spieler noch der Klubname.  Darauf hin entschied ich mich zuerst für die Maple Leafs wegen den Klubfarben und den Spielern. Aber jetzt hab ich meine Mannschaft entgültig gefunden und dass sind jetzt die Canucks. Warum, weil Vancouver eine sehr schöne Stadt ist und Umgebung hat, plus die Klubfarben. Zudem werde ich nächstes Jahr nach Vancouver in die Ferien reisen worauf ich mich jetzt erst recht freue. Auf ein Spiel der Canucks muss ich leider finanziell verzichten da die Tickets ziemlich teuer sind und die Reise auch sonst viel kostet. Aber versuche wenigstens wenn ich schon mal dort bin an einem Training der Spieler vorbeizuschauen damit ich das eine oder andere Autogramm ergattern kann, ob von Naslund, Bertuzzi oder sonst von wem.
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 27. August 2005, 10:17:26
Also Marvel, bei mir ist das ein bisschen kürzer :) !
Als ich mal aus Langeweile durch Premiere zappte, gelangte ich bei Premiere Sport an. Dort wurde gerade die NHL ( wie ich später wusste ) übertragen! Es war das Spiel Anaheim-Minnesota!
Dort war ich später so ,,behimmelt'' :disappointed:  :disappointed:  :pillepalle: vom Anaheim Torhüter, dass ich riesiger Fan von ihm wurde. Ein paar Jahre später schenkte mir ein Kumpel aus Canada ein Buch über die Top-Stars der NHL. Darin wurden die besten Torhüter, Verteidiger, Stürmer, Checker... vorgestellt!
Auch Giguere war drin! Als ich mir '04 das Spiel NHL 2004 kaufte, began es richtig mit der Anaheim-Spinnerei :pillepalle: ! Ich spielte mit den Ducks den Dynasty Mode und kaufte mir nebenbei Fanartikel ( Kappe, Schal, Trikot, Puck... ) von Anaheim!
Und als ich diese Seite fand, wurde ich immer mehr verliebt in den Club :pillepalle: !
Lalime lernte ich erst in dem Spiel kennen, doch da war es auch schon zu spät für mich :wand: !
Deshalb bin ich heut riesiger Ducks und Senators Fan!
Die anderen Teams, die ich toll finde, waren mir im Spiel einfach symphatisch und deshalb find ich sie toll :pillepalle: !
Nunja, so war es bei mir!
Und ohne eure Seite wär ich vielleicht nie dort angelangt, wo ich jetzt bin!

Lalime





Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 28. August 2005, 16:59:52
Bei mir hat es eigentlich mit einer Fantasy-Liga bei Sportingnews angefangen. Als ich dann Spiele bei Premiere gesehen habe, "verliebte" ich mich in de NHL.

Zu den Leafs kam ich, als ich im März 2000 mal ein Spiel der Leafs live in New York gesehen. Da ich eigentlich nur einen Spieler zu dem Zeitpunkt kannte (Robert Reichel (ex Frankfurt Lions)), verfolgte ich die Leafs immer weiter!

Allerdings schaue ich jedes Spiel, was auf Premiere läuft!!!
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 29. August 2005, 22:04:05
Ist schon wahnsinn was EA bewirkt hat mit der NHL Reihe. Zum Eishockey bin ich durchs Landschulheim gekommen. Da waren wir beim Spiel  Schwenningen: Iserlohn, damals noch Bundesliga. Gretzky war der erste den ich gekannt hatte vom Wayne Gretzy Hockey. Das war glaube ich auf Amiga. Als ich das erste NHL von EA gekauft habe, war bei mir schnell Montreal das Team das ich bevorzugte, weil es aus dem Mutterland des Hockey und die Tradtition die das Team hat.  1996 war Ich im Mai in Montreal und hab leider kein Spiel gesehen, aber mein Lieblingsspieler Saku Koivu in der Boutique im Bell Center gesehen. Dann am selben Tag noch Jean Béliveau im La Cage aux Sports Restaurant gesehen, das ist auch im Bell Center. Jetzt es noch schlimmer geworden :) , ist jetzt fast schon Religion für mich. Ich hoffe das mach einer oder der andere durch Roller Hockey zum Hockey kommt oder weiterhin durch EA NHL Serie.
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 19. September 2005, 13:42:23
Interessanter Thread, ist mir leider erst jetzt aufgefallen!  :D:

Aller Anfang war schwer ...  :D:  

Mein Interesse am Hockey wurde anfangs der 90er-Jahre geweckt. Da wir aber zu diesem Zeitpunkt keinen TV hatten, musste ich die Begegnungen am Radio mitverfolgen!  :D: Vorerst stand ausschliesslich die schweizer NLA im Fokus. Mit dem HC Lugano hatte ich auch bald meinen Favourite gefunden. Schon bald war ich auch das erste Mal in der Resega zu Gast, folglich verfolgte ich aber mehrheitlich Auswärtsspiele im Schluefwäg oder dem Hallenstadion! Übrigens, lieber Blueliner, war der Z da noch grottenschlecht!  :D:

Zur NHL kam ich 96 dank EA-Sports. Ein Bekannter hat mir das Spiel ausgeliehen und ich war schon bald angefressen! Mein Lieblingsteam war damals die Quebec Nordiques, Lieblingsspieler Alex Mogilny, weil der so schnell war!  :heart: ... leider wurde die Franchise dann nach Colorado verscherbelt  :motz:  danach war ich lange Zeit neutral ...

bis Ryan Smyth auf einer NHL-Packung auftauchte und sich zu einem meiner Lieblingsspieler entwickelte ... ich zockte einige Seasons mit den Oilers und bin nicht mehr davon abgekommen!
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Jake The Rat am 20. September 2005, 23:41:50
Und jetzt wieder was zum eigentlichen Thema des Threads:

Ich dachte immer, es sei seltsam, dass ich vom Computerspiel auf den realen Sport kam, aber offenbar ging es vielen von euch so. Meine ersten Eishockeyerinnerungen gehen aber bis in die späten 70er zurück - da hatte man noch keine Computer. Besonders begeistert war ich von den Schweden, die bei einer WM im Halbfinale die hochgelobten Sowjets mit zäher Verteidigung, einem unglaublichen Torwart (Göran Högosta) und schnellen Kontern zur Verzweiflung trieben. Das Finale verloren sie dann aber gegen die Tschechoslowakei. Ich glaube, meine Vorliebe für defensives Eishockey und meine Abneigung gegen die typisch osteuropäische körperlose Spielweise gehen darauf zurück.
In den 80ern verlor ich dann ein bisschen das Interesse, und die NHL kannte ich nur vom Hörensagen.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffiguren%2Fa045.gif&hash=28d431f0fcb05e60e7fe8cdaf6c10e2bde46780a) Wir hatten ja damals nix: keine Computerspiele, kein Internet, kein Kabelfernsehen - gaanix hatten wir.
In der ersten Hälfte der 90er war ich süchtig nach Schach  :pillepalle:  und interessierte mich kaum für irgendwas anderes - inzwischen bin ich wieder clean, habe aber, fürchte ich, bleibende Schäden davongetragen. :augenzwinkern:
Erst mit der NHL-Serie von EA Sports ging's wieder für mich los mit Hockey. Ungefähr '95 bekam ich durch Zufall das allererste NHL Hockey, später NHL '96, und seit '99 habe ich sie alle. Für jede Version bastelte ich mir ein Oldie-Team  - bei NHL '99 bestand es noch komplett aus Spielern, die älter waren als ich, heute ist nur noch Chelios übrig. Im Franchise-Modus habe ich "mich" immer  20 Jahre jünger gemacht und als finnischer Rookie-Verteidiger "Jake Gunnarsson" (so heisse ich nicht wirklich) gedraftet. Ein besonderes Lieblingsteam hatte ich nicht, und so habe ich "mich" nach jeder Saison getradet - Phoenix  (damals mit Tkachuk, Roenick, Tocchet, Lumme, Numminen),  St.Louis (weil sie Blues heissen), Philly (LeClair, Primeau, Recchi), Detroit. Meine Vorliebe für Kanada (und Abneigung gegen die USA) kam später.
2003 habe ich mir dann Kabel und Premiere Sport zugelegt. Ausserdem wollte ich mich nun endlich auf einen Lieblingsclub festlegen. Er sollte aus Kanada sein, ein ansprechendes Logo  (keine Lawine! Ich hasse Schnee!) und Trikotfarben haben und, wenn's geht, einen Skandinavier als Captain. Diese Rasterfahndung ergab: Vancouver! Orca! Schwarz! Näslund!  :headb:  Das war's - knapp vor Toronto.
Da ich Donnerstags nichts besseres vorhatte, sah ich mir auch die DEL an, und kam zu der Ansicht, das die so übel gar nicht ist und es sich durchaus lohnt, dafür auch am Sonntag in aller Hergottsfrühe um 14:20 Uhr aufzustehen. Meine Lieblingsclubs suchte ich nach geographischen Gesichtspunkten aus: Hannover , Hamburg, und in der 2.Liga Bremerhaven, wo ich manchmal  Sonntag abends im Stadion aufkreuze.
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 21. September 2005, 18:55:32
Warum macht Ihr nicht einfach einen neuen Thread auf? Welches Cover war auf welchem Spiel! Würde als kleiner Tipp zu den Spielen passen.....! Oder noch besser Mike nennt den Thread um in welches  Cover ist wo und verschiebt das ganze in ein anderes Gebiet! Sorry das ich so reagiere, aber hier geht es darum warum wer Fan geworden ist, und dabei ist es doch völlig egal welcher "Dussel auf welchem Dussel Cover" war :D:

EDIT ADMIN:
Ich mache etwas anderes: Da ich leider keine Threads splitten kann, werde ich alle Postings, die keinen Bezug mit dem Thread-Thema haben,  nun löschen.
Grüße,
Mike
(Admin)
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2005, 09:54:41
Morgäääähn,

mich hat mein Daddy eines Tages nach Mannheim zum MERC mitgeschleppt. das dürfte so ca. 15 Jahre her sein. Ab dort war ich "angefichst". Ich erinnere mich noch genau, es war die Begegnung MERC vs. Frankfurter Eintracht. Dort sah ich auch den kleinen Bruder von Mark Messier, Dave Silk, Harold Kreis ....

Ab diesem Datum sind wir eientlich regelm. zu den Spielen des EHC Freiburg. Da war dann alles vorbei -nur noch HOckey im Kopf.

Da Freiburg ein paar ehem. Spieler der TML hatte (Jiri Crha, PETER IHNACAK) und ich mir smtl. Hockey Bücher gekrallt hatte die ich in die Finger bekommen habe stand es für mich fest : Mein Club sind die Toronto Meaple Leafs .... :-)
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2005, 14:27:56
ZitatLoco-Lotto schrieb am 11.10.2005 09:54
Morgäääähn,

mich hat mein Daddy eines Tages nach Mannheim zum MERC mitgeschleppt. das dürfte so ca. 15 Jahre her sein. Ab dort war ich "angefichst". Ich erinnere mich noch genau, es war die Begegnung MERC vs. Frankfurter Eintracht. Dort sah ich auch den kleinen Bruder von Mark Messier, Dave Silk, Harold Kreis

Wow das noch jemand gibt der wo Paul Messier, G. Holzmann, D. Silk, R. Jonkhans und Pannen Beppo kennt! Das freut mich. Aber wenn ich diese Namen lese und vor ca. 15 Jahren, dann merkt man das man doch schon etwas älter ist ;D
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2005, 12:51:23
Wie ich zum Eishockey kam?

Da ich in Iserlohn geboren bin und hire auch lebe, kommt man eigentlich ganz automatisch zum Eishockey :D:. Und da wir damals (1998) auch schon sehr hoch gespielt haben (1. Bundesliga Nord) wollte ich mal einfach so ein Spiel sehen. Als erstes war ich dort mit meinem Vater, zufälligerweise ausgerechnet gegen die Moskitos Essen :augenzwinkern:. Bis dahin hatte ich noch überhaupt keine Ahnung von diesem Spiel, wusste nur, dass wir 7:4 gewonnen haben :up:.

Tja, und dann war's erstmal Schluss. Ich habe mir nur noch die Ergebnisse in der Zeitung angesehen, wollte aber nochmal ein Spiel sehen. Das war gegen die München Barons, zu dieser Zeit hatte ich schon das Spiel NHL 2001. Also wusste ich schon relativ viel vom Eishockey. Mir hat's schon viel besser gefallen und schon war das zweite Spiel ander Reihe, gegen die Hannover Scorpions.

Seit dem spiele ich auch regelmäßig die NHL-Reihe von EA-Sports durch, und hatte von Anfang an nur Spiele mit den Dallas Stars. Am Besten gefielen mit natürlich Mike Modano, Jere Lehtinen, Joe Nieuwendyk und Ed Belfour. Tja, und seit dem hab ich mein Team nie gewechselt :).

Nun verfolge ich die NHL auch im realen Leben täglich und gehen zu fast jedem Heimspiel der Iserlohn Roosters :up:.
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2005, 21:53:20
Wie ich zur NHL kam....

2001 waren wir in den Flitterwochen, bei guten Freunden in ... Toronto.
Hockey habe ich damals als Sport schon wahr genommen, ohne allerdings sehr darauf fixiert zu sein. Mit mittelprächtigen Englisch zu damaligen Zeit bleibt einen bei 4 Wochen Aufenthalt abends im Fernseher nur der Sport... "Cujo makes the save...."  :huldigung:  :huldigung:  
Wenn die Bekannten dann auch noch Leafs-Fans sind und selber spielen, steckt man sich zwangsläufig an. Unvergessen die "Battle of Ontario"   .... and the Loser is.... Ottawa  :lachen: und dann das Aus gegen Carolina  :heul:
Nach einem Jahr Entzug waren wir Back in Toronto diesmal fast 3 Monate... und auch wieder während den Playoffs. Das Aus in der 1. Runde gegen die Flyers  :heul:  schmerzte und die Raptors (NBA) mußten auch in den Playoffs die Segel streichen, gegen Philladelphia, und wo mußte ich das erleben? Bei einem 6 stündigen Aufenthalt auf dem Flughafen von Philladelphia  :effe:

Soviel zu meiner Geschichte, mittlerweile gehts nicht mehr ohne Hockey, so das man sich in Deutschland mit "billiger Ersatzdroge" befriedigt (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fforum.stuttgart-wizards.com%2Fhtml%2Femoticons%2Fschal.gif&hash=f44634f72c2835578ec5b015f011b43319a53e61) aber einmal Leafs-Fan, immer Leafs-Fan  :headb:
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2005, 23:57:43
Klasse Geschichten dabei!

Hm ich hoffe, dass ich mir jetzt nicht selber gegenüber meiner Aussage in einem ähnlichen Thread vor längerer Zeit widerspreche, aber egal...
Als Spätstarter (1997) in Sachen Eishockey nach einer langen "Karriere" als Fußballfan kam ich über die DEL und die Eisbären zur NHL. Ich bekam noch die letzte Saison von Thomas Steen (ehemals Winnipeg Jets) im Trikot der Eisbären mit und war ziemlich von ihm beeindruckt. Das alleine langte aber noch nicht, um näher auf die NHL zu sehen. Den letzten Schubser gab mir mein damals 9-jähriger Sohn mit diesen Disney-Mighty Duck-Schnulzen. Dann stand irgendwann ´ne D-Box neben dem Fernseher und PC und Internet ließen auch nicht lange auf sich warten. Ehe ich mich aber auf ein Team festlegte dauerte es schon noch eine Weile und heute sind es eben hauptsächlich die Habs, die auf meiner Favoritenliste ganz vorn stehen. Die Tradition war dabei die eine Sache, das Land Kanada an sich die andere. Wobei letzteres am ehesten auf der noch unerfüllten Sehnsucht beruht einmal dort gewesen zu sein. Das ist dann wohl auch der Grund dafür, dass ich eigentlich allen kanadischen NHL-Teams (etwas weniger den Leafs) zugetan bin, vor allem wenn sie die Playoffs erreicht haben.
Dass die Hawks auch ein Rolle spielen hat dagegen wohl etwas mit dem Logo zu tun. Bestimmte Spieler haben es mir auch schon mal angetan, wie etwa Hasek, Roy, Loungo, Theodore, Lemieux, Forsberg, Koivu, Souray, Redden, Heatley, St. Louis und seit letzter DEL-Saison nicht zu vergessen Erik Cole. Da es mir schwerfällt, wie man sieht, mich 100%ig festzulegen, betrachte ich mich insgesamt gesehen auch eher als NHL-Fan. Insofern war mir das Erlebnis WM 2005 ein Fest, konnte ich doch endlich einige der Helden live auf dem Eis erleben!
Titel: Wie wurde ich zum "Fan"?
Beitrag von: Gast am 13. Oktober 2005, 19:31:24
Bei mir fing das natürlich mit unserem jetztigen Erstligaclub  Füchse Duisburg an!
Mein Vater nahm, als ich etwa acht Jahre alt war, mit zu einem Spiel! Da meine Begeisterung unbeschreiblich war, wurde dies bis heute zur Normalität!
Damals war für mich nur die DEL interessant! Zu den Adlern kam ich wegen ihrem damaligen Torhüter, Mike Rosati :huldigung: !
Natürlich wusste ich, was die NHL war, aber Spieler wie Brodeur oder Yzerman waren kein Begriff!
Mir sagte nur der Name Wayne Gretzky :huldigung: etwas!
Als ich im Jahre 2002 eine NHL Übertragung von Anaheim-Vancouver sah, musste ich erstmals
richtig hinschauen, denn was ich da sah, haute mich echt vom Hocker!! :headb:
Ich hatte bis dato noch nie ein derartiges Super-Eishockey gesehen und war, wie es ja sein musste, total von Giguere begeistert!! :huldigung:  
Den richtigen Bezug fand ich dann erst 2004 zur NHL, denn ich kaufte mir das Spiel von Ea-Sports, NHL 2004!!
Und ich kaufte mir nach und nach NHL Bücher, in denen alles über Stadien, die heute noch besten aktiven Spieler und die NHL selbst beschrieben wurde!
Und als ich dieses Forum, bzw, diese Seite fand, war ich natürlich total hin und weg und seit 2005 ist sogar die für mich am Anfang soooo wichtige DEL richtig langweilig geworden!!   :down:
Und heute bin ich froh, dass es so verlaufen ist, denn ohne NHL wäre mein Leben schon längst beendet gewesen! :augenzwinkern:  (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fboese%2Fe055.gif&hash=8f176abb15744b2d7fce776a3e0e03062369e71e)

THE MIGHTY FAN