NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 01. August 2005, 17:13:57

Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Gast am 01. August 2005, 17:13:57
Die GM's der russischen Superliga als auch die GM's der tschechischen Liga sprechen sich scheinbar gegen das aktuelle Agreement der IIHF mit der NHL aus.

Der GM von Magnitogorsk beispielsweise denkt, das ein Spieler wie Malkin mindestens 10 MIo US-Dollar an Ablöse wert ist.

Die GM's der tschechischen Liga wollen scheinbar heute noch einmal mit Fasel  sprechen.
Zitat
www.hokej.cz:

The GMs of Russian Superleague today unanimously rejected the IIHF/NHL agreement (all of the GMs voted against it). The representatives of Russian Hockey Federation and Russian Superleague will discuss the situation with IIHF president Rene Fasel over the phone later today.

Gefunden im Pens Board:
http://letsgopens.pookalooka.com/read.php?board=1&id=289000

Hier der Link zum Artikel, mit ner Übersetzung:

http://www.online-translator.com/url/tran_url.asp?lang=en&url=http%3A%2F%2Fwww.sport-express.ru%2Fart.shtml%3F107251&direction=re&template=General&cp1=NO&cp2=NO&autotranslate=on&transliterate=on&psubmit2.x=66&psubmit2.y=5

Das wäre u.a. für die Penguins wirklich bitter, da Malkin gerade erst einen neuen Vertrag unterschrieben hat...
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Marvel am 01. August 2005, 18:43:06
Na dann sollen die Russen ihre Spieler mal behalten! Spätestens wenn ihre laufenden Verträge auslaufen, werden sie dann ohne Ablöse in die NHL wechseln...  :D:
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: martinf112 am 01. August 2005, 19:07:42
Ok, Malkin ist ein großes Talent und hat noch Vertrag in Russland, aber 10 Mio??? Nie im Leben würde ich soviel für einen Junge zahlen, der noch eine einzige Minute NHL gespielt hat und noch dazu aus einem anderen Kulturkreis kommt!

Alles reine Abzocker, die nur ordentlich Kohle abkassieren wollen, weil sie wissen, daß sie sportlich niemals diesen Reiz für die Spieler haben, wie die NHL.
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 00:20:56
So ist es. Kennen wir ja im Fußball nicht anders. :D:
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 01:13:47
Nun steht es auch bei TSN:

http://tsn.ca/news_story.asp?ID=132151&hubName=main
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Marvel am 02. August 2005, 01:59:29
Wie gesagt, sollen die Russen ruhig auf stur machen. Letztendlich gehen die Russen, die in die NHL wollen, so oder so...und dann gibt es eben gar keine Ablösesumme!  :D:
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: martinf112 am 02. August 2005, 07:35:55
Letztendlich könnten sich die russischen Bosse damit sogar ein Eigentor schiessen, wenn nämlich junge, talentierte Spieler lieber nach NA aufs College wechseln statt noch ein zwei Jahre in der russischen Liga zu spielen.
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: v-man am 02. August 2005, 20:16:22
ZitatMarvel schrieb am 02.08.2005 01:59
Wie gesagt, sollen die Russen ruhig auf stur machen. Letztendlich gehen die Russen, die in die NHL wollen, so oder so...und dann gibt es eben gar keine Ablösesumme!  :D:

100% agree  :up:

die russen können machen wat sie wollen ....... die jungs wollen nhl spielen und wenn sie das wollen werden sie das auch ..... selbst wenn sie ein jahr warten müssen  ;D
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Gast am 03. August 2005, 10:15:13
Zitatmartinf112 schrieb am 01.08.2005 19:07
Ok, Malkin ist ein großes Talent und hat noch Vertrag in Russland, aber 10 Mio??? Nie im Leben würde ich soviel für einen Junge zahlen, der noch eine einzige Minute NHL gespielt hat und noch dazu aus einem anderen Kulturkreis kommt!

Alles reine Abzocker, die nur ordentlich Kohle abkassieren wollen, weil sie wissen, daß sie sportlich niemals diesen Reiz für die Spieler haben, wie die NHL.

mit dem sportlichen reiz hast du sicher recht, aber der lockout und die haltung von jagr (und einigen anderen in der vergangenheit, ich sag nur yashin) zeigen ja leider, dass es eben einigen nicht unbedingt primär um den sportlichen reiz geht. und finanziell gesehen ist die russische liga ja für topstars nicht uninteressant - fragt sich nur, wie lange das noch anhalten wird...

domi
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: martinf112 am 03. August 2005, 10:36:23
Aber genau diese Typen wollen doch die Zuschauer auch gar nicht mehr sehen. Ich denke mal, daß bei allen Hockeyfans durchgedrungen ist, daß die NHL wirkliche finanzielle Probleme hatten. Und die kamen unter anderem von Leuten, die den Rachen nicht voll genug bekommen konnten.
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Walzy am 03. August 2005, 10:50:48
Zitatmartinf112 schrieb am 03.08.2005 10:36
Aber genau diese Typen wollen doch die Zuschauer auch gar nicht mehr sehen. Ich denke mal, daß bei allen Hockeyfans durchgedrungen ist, daß die NHL wirkliche finanzielle Probleme hatten. Und die kamen unter anderem von Leuten, die den Rachen nicht voll genug bekommen konnten.

aber was können da jetzt bitte die spieler dafür, die gerne in die NHL wollen, aber von ihren teams nicht gelassen werden ?


Dallas hat jetzt auch das gleiche Problem mit Vojtek Polak, den sie gerne rüberholen würden. Aber der hat noch 3 Jahre Vertrag in Tschechien und die wollen ihn natürlich nicht einfach so gehen lassen
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Marvel am 03. August 2005, 10:53:57
Na da würde ich mal sagen "Dumm gelaufen"! Warum haben die Spieler in Europa auch so voreilig langfristige Verträge abgeschlossen, wenn sie eigentlich in die NHL wollen? Dass der Lockout nicht ewig dauert war doch klar...
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Walzy am 03. August 2005, 11:08:32
naja, da ging es ja nicht direk um den lockout....Polak hatte damals als 18 -jähriger halt nen vertrag über 5 jahre unterschrieben
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Gast am 03. August 2005, 20:23:17
Nach den Russen haben nun auch die Tschechen den Deal abgelehnt. Sowas hatte sich aber auch schon mal abgezeichnet....

http://tsn.ca/news_story.asp?ID=132312&hubName=main

MAl sehen was nun passiert
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 19:40:56
Die Deadline ist vorbei, man konnte sich nicht einigen......
Mal sehen wie es nun weitergeht. Auf Sportsnet stand ein Artikel, dass die NHL evtl. erwägen könnte die Spieler der RUssen und Tschechen nicht für die Olympiade freizugeben....

http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=133565
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: martinf112 am 15. August 2005, 19:48:32
Das heißt im Grunde, daß Malkin wohl nicht nach PIT kommen wird, oder?!

Wenn die Russen wirklich auf dieser 10 Mio "Ablösesumme" bestehen, werden sich die Pens das sicherlich mehr als zweimal überlegen. Ob ein so junger Spieler, dazu noch ohne NA-Erfahrung, auch so viel Geld wert wäre, halte ich für zweifelhaft.
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 19:50:22
Zitatmartinf112 schrieb am 15.08.2005 19:48
Das heißt im Grunde, daß Malkin wohl nicht nach PIT kommen wird, oder?!

Genau das heißt es....die Penguins werden keine horrende Summe zahlen. Sollte man sich evtl. auf eine erträgliche Summe einigen können, könnte es passieren das er geholt wird. Aber 10 Mio sind einfach zu utopisch!

Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: martinf112 am 15. August 2005, 19:53:13
Im Grunde  wären auch 3 Mio schon viel, denn wer sagt denn, daß er sich sofort in der neuen Umgebung zurecht findet?! Und um ihn dann zu den Babypens abzuschieben, wäre das Geld doch zu schade.

Aber der wirkliche Verlierer sind ja eigentlich alle jungen europäischen Spieler, die jetzt nicht nach NA wechseln dürfen, weil sich die Clubbosse die dicke Kohle versprechen. Schade, daß man jetzt wohl nicht Malkin und Crosby zusammen sehen wird. Wäre sicher ein vielversprechendes Duo geworden.
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Gast am 16. August 2005, 19:48:13
Hm, die Tschechen lenken nun doch ein so wie es scheint...

http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=133675
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Walzy am 09. Juni 2006, 05:15:20
NHL Boss Gary Bettman hat dem Präsidenten des russischen Eishockeyverbandes Vladislav Tretiak ein Ultimatum gestellt. Bettman kündigte hierbei an, dass kein russischer NHL-Spieler eine Freigabe für die WM 2007 in Moskau/Russland erhalten wird, falls das NHL-IIHF Transferabkommen nicht in kürze vom russischen Verband ratifiziert wird.
Es wird erwartet, dass noch heute eine Entscheidung bei einem Treffen zwischen Tretiak und den Präsidenten der Super League Clubs fallen wird.
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Gast am 11. Juni 2006, 19:47:43
ZitatTurco schrieb am 09.06.2006 05:15
NHL Boss Gary Bettman hat dem Präsidenten des russischen Eishockeyverbandes Vladislav Tretiak ein Ultimatum gestellt. Bettman kündigte hierbei an, dass kein russischer NHL-Spieler eine Freigabe für die WM 2007 in Moskau/Russland erhalten wird, falls das NHL-IIHF Transferabkommen nicht in kürze vom russischen Verband ratifiziert wird.
Es wird erwartet, dass noch heute eine Entscheidung bei einem Treffen zwischen Tretiak und den Präsidenten der Super League Clubs fallen wird.

Laut Hockeyweb haben die Russen als 7 Top Nation eingelenkt und somit
dürfte der Ratifizierung des Abkommesn nichts mehr im Wege stehen......
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Walzy am 11. Juni 2006, 19:59:51
hockeyweb ? hockeyfans ?

tze....das steht doch schon seit 2 Tagen in den News von NHL-Tribute ;D
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Gast am 11. Juni 2006, 20:06:34
ZitatTurco schrieb am 11.06.2006 19:59
hockeyweb ? hockeyfans ?

tze....das steht doch schon seit 2 Tagen in den News von NHL-Tribute ;D

Hast ja Recht wg der Meldung:Die stand 1 Tag vor der hockeyweb bei den News
in der NHl Tribute....aber ich finde man kann und darf sich auch in anderen Foren
aufhalten oder????es geht natürlich nichts in Sachen NHL über die NHL Tribute Seite)))
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Walzy am 11. Juni 2006, 20:07:33
hehe, na darum gings doch gar nicht, sondern rein um die aktualität  :cool:  :D:   :augenzwinkern:
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Gast am 13. Juni 2006, 16:13:45
ZitatTurco schrieb am 11.06.2006 19:59
hockeyweb ? hockeyfans ?

tze....das steht doch schon seit 2 Tagen in den News von NHL-Tribute ;D

heute schon nachgemessen?  :augenzwinkern:

Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Leafsfan am 03. August 2006, 08:04:43
Russian Hockey Federation rejects IIHF-NHL transfer agreement

ZitatMOSCOW, August 2 (RIA Novosti) - Russia will not join the IIHF-NHL hockey agreement that regulates transfers between European clubs and the American league, the head of the Russian Hockey Federation (RHF) said Wednesday.

"At the talks with the IIHF [International Ice Hockey Federation] and the NHL [National Hockey League]... we failed to take into full account the interests of Russian clubs, which have players that interest the NHL," Vladislav Tretyak, who was elected the head of the RHF in April, said.

"The RHF therefore decided it was impossible for Russia to join this transfer agreement."

The three-time Olympic champion also said that during the talks Russia had established good relations with the NHL.

"We saw great interest on the part of the NHL to cooperate, and its interest in Russian players; the talks were constructive," Tretyak said.

The IIHF-NHL agreement sets the financial sums the NHL sends to European federations in player transfers. The IIHF redistributes the money among those national federations and clubs that lose players to the NHL, using a formula decided by the IIHF and national federations.


Quelle: http://en.rian.ru
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Gast am 09. August 2006, 22:39:40
Malkin scheint einer der Gründe wenn nicht der Grund zu sein, warum die Russen den Vertrag nicht unterzeichnet haben.

http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2544413&campaign=rss&source=NHLHeadlines
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Walzy am 10. August 2006, 17:45:25
naja....dann hat man nun zwar Malkin noch ein Jahr in Russland, aber keine NHL-Russen bei der WM 2007 im eigenen Land :D:
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Walzy am 05. September 2006, 22:12:25
irgendwie lustiger Tag....mit den signings von Malkin (Pens), Taratukhin (Flames) und Mikhnov (Oilers) hat die NHL der RSL schön eins reingedrückt :D:
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Walzy am 20. März 2007, 16:19:03
Morgen sollte eigentlich Meeting stattfinden, dass über ein neues NHL-IIHF Transferabkommen verhandeln sollte, allerdings wurde das Treffen jetzt abgesagt, nachdem die NHLPA nicht in der Lage war einen Vertreter zu schicken...

:wand:
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Walzy am 02. Mai 2007, 01:06:55
so, dieses mal scheint es ernst zu sein, diese Woche soll das neue Abkommen auch auch mit Russland unterzeichnet werden.
http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2856309

die NHL hat in den letzten Tagen den Druck nochmals erhöht, indem man indirekt androhte, dass die russischen Spieler für Olympia 2010 keine Freigabe von ihrem Teams erhalten könnten.
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Gast am 02. Mai 2007, 15:42:01
ZitatTurco schrieb am 02.05.2007 01:06
so, dieses mal scheint es ernst zu sein, diese Woche soll das neue Abkommen auch auch mit Russland unterzeichnet werden.
http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2856309

die NHL hat in den letzten Tagen den Druck nochmals erhöht, indem man indirekt androhte, dass die russischen Spieler für Olympia 2010 keine Freigabe von ihrem Teams erhalten könnten.

glaube eher, dass die russen nach mehreren vergeblichen versuchen, vor gericht ihre unverschämten forderungen durchzusetzen, eingesehen haben, dass sie ohne transfer-abkommen gar nix für ihre talente bekommen. den russen geht es nur um geld, egal ob spieler, funktionär oder vereinsboss.
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Walzy am 08. Mai 2007, 11:32:51
unfassbar, die Ruskis machen schon wieder nen Rückzieher
http://www.kommersant.com/p764042/National_Hockey_League_/
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Gast am 12. Mai 2007, 18:52:03
Das die Russen den Deal wieder nicht unterzeichnen zeigt eigentlich nur, dass sie dümmer sind als die Polizei erlaubt. Eigentlich sollte man doch aus den Fällen Malkin und Ovechkin gelernt haben. Scheinbar dauert sowas in Russland etwas länger.
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Walzy am 12. Mai 2007, 19:23:07
ZitatUser gelöscht schrieb am 12.05.2007 18:52
Das die Russen den Deal wieder nicht unterzeichnen zeigt eigentlich nur, dass sie dümmer sind als die Polizei erlaubt. Eigentlich sollte man doch aus den Fällen Malkin und Ovechkin gelernt haben. Scheinbar dauert sowas in Russland etwas länger.

huh ? also Ovechkin hatte doch eine NHL-out clausel
und die Lücke im Arbeitsrecht, der sich Malkin bediente ist mittlerweile geschlossen ;D
Titel: NHL/IIHF Abkommen vor dem Scheitern
Beitrag von: Flames1848 am 17. Januar 2008, 22:37:40
Nachdem im Dezember der IIHF/NHL Abkommen gekündigt wurde, kamen sich beide Seite heute näher. Beide Seiten haben sich darauf geeinigt, das Spieler unter 20, die einen IIHL-Vertrag besitzen und kein 1st Round Draft-Pick sind, erst wieder ihren europäischen Teams angeboten werden müssen (soweit ich das richtig übersetzt hab)  :rolleyes:

Hier der ganze Bericht von TSN
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=227515&hubname=nhl

EDIT ADMIN:
Aufräumaktion, dewegen