Der UFA Markt wird nicht wie geplant um Mitternacht (6:00 MEZ), 01.08. eröffnet, sondern um 12 Stunden verschoben! Der UFA Markt beginnt also erst am Montag um 12 Uhr Mittag (18:00 MEZ)!
wie sagte ein spieler-agent so schön
Zitat"There's no point in having to wake up a player in the middle of the night to do a deal."
:D:
die frist zum abgeben von qualifing offer wurde übrigens genauso nach hinten verschoben
ZitatTurco schrieb am 31.07.2005 20:35
wie sagte ein spieler-agent so schön
Zitat"There's no point in having to wake up a player in the middle of the night to do a deal."
Naja, wenn´s um meine sportliche und damit auch finanzielle Zukunft ginge, würde ich sicherlich auch ein lukratives telefonisches Angebot um Mitternacht entgegen nehmen! :augenzwinkern:
Gut so, so kann ich nichts verpassen. :D:
tach,
habe grade gelesen, das joe thornton das erste angebot von boston abgelehnt hat :ee:
hier mal der link zum bericht
http://www.hockeyweb.de/index.php?action=ART&rubrikNr=7&nav=36&aNr=14890
Sehr interessanter Artikel von TSN über den UFA Markt und die Problematik mit den UFAs 2006!
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=132066&hubName=nhl
Dass Thornton das Angebot der Bruins ablehnen wird war aber bereits vor 5 Tagen klar, als man das Angebot unterbreitet hat. Thornton war nämlich von dem Angebot alles andere als begeistert...Deshalb ist ja auch das Gerücht um Thornton/Jagr und die Rangers gar nicht so dumm!
Ich könnte mir Thorton gut in New York vorstellen. Da er ja wohl nicht bereit ist, für das angebotene Gehalt in Boston zu bleiben, wäre ein Wechsel in den größten Markt Nordamerikas ganz sicher ein Sprung für ihn. Vielleicht wäre das auch für seine Entwicklung ganz gut. Denn sein Verhalten ist ja nicht immer ganz Sportsmenlike. Da könnte der Druck der Medienlandschaft in NY vielleicht ein wenig stabilisierend wirken.
Ich kann mir nur schwer vorstellen. dass Thornton in NY oder sonstwo ein viel höheres Angebot bekommt als von den Bruins.
Fakt ist, dass der Cap für alle gleich ist. (Zum Glück :augenzwinkern: )
Da wäre ein Team schön blöd die maximale Summe von 20% für nur einen Spieler auszureizen; soviel ist keiner wert, da hol ich mir lieber 2, 3 Leute die dem Team weiterhelfen zum gleichen Preis wie für einen "Superstar".
Ich tippe mal, dass die maximalen Gehälter zwischen 5 und 6 Mio. liegen werden und auf keinen Fall an der Obergrenze von 7,8 Mio.
Na und? Die Rangers müssen ja nicht mal viel mehr bieten als die Bruins. Wenn Thornton wegen der Verhandlungsstreigkeiten und des Angebots der Bruins enttäuscht ist und erstmal ein Bruch entsteht zwischen Team und Spieler, wäre Thornton nicht der erste NHL Spieler der ein anderes Angebot annimmt, obwohl es kaum höher ist. Wenn die Rangers z.B. 5,8 Mio und 6 Jahre anbieten, wäre dieses Angebot schon deutlich besser!
Im Übrigen ist die Vermutung, dass die Gehälter zwischen 5 und 6 Mio $ liegen werden (außer bei Forsberg und Niedermayer) auch nicht so neu. Wurde nämlich auf TSN bereits ausführlich dargelegt...
ZitatNiedermayer and Forsberg are probably the only two free agents who have any chance of touching $7.8 million, but one team executive who requested anonymity believes the unofficial cap on stars will be $5 million a year. That's because while the salary cap this season is set at $39 million per team based on expected league-wide revenues of $1.7 billion, several GMs believe the damage done to the business from a year without hockey will bring revenues and therefore the cap down for the 2006-07 season - perhaps as low as $35 million.
Aber das hast du sicher noch nicht gelesen, oder? ;D
Tja Cookie, da magst Du recht haben. Wenn man das Verhältnis des Max.Gehalts mit dem maximalen Cap sieht, scheint es wirklich nicht sehr rentabel sich einen Superstar zu leisten. Aber wie ich die Papenheimer einschätze, wird sich sicherlich der ein oder andere zu sehr hohen Gehaltszahlungen hinreissen, wenn Leute wie Forsberg, Näslung oder Niedermayer zu haben sind.
Außerdem kann man sich ja vielleicht auch noch was anderes einfallen lassen wie z.B. Dienstwagen, Freikarten, Freibier, etc...vor allem das Freibier wäre für Thornton sicher interessant! :D:
ZitatMarvel schrieb am 01.08.2005 10:06
Außerdem kann man sich ja vielleicht auch noch was anderes einfallen lassen wie z.B. Dienstwagen, Freikarten, Freibier, etc...vor allem das Freibier wäre für Thornton sicher interessant! :D:
Böse, böse! :D:
Aber ich könnt mir wirklich vorstellen, daß es sich gar nicht schlecht für ihn machen würde, wenn er nach NY geht und dort täglich Druck bekommt. Nicht, daß er in Boston einen Freifahrtschein hätte, aber der Big Apple ist ja doch noch ein zwei Nummern größer als Boston.
Boston ist ja eher ein Provinznest, New York der Nabel der Welt! :D:
ZitatMarvel schrieb am 01.08.2005 10:35
Boston ist ja eher ein Provinznest, New York der Nabel der Welt! :D:
Naja, nach deutschen Maßstäben gemessen ist Boston sicherlich nicht gerade Provinz! Aber die Standt ist sicherlich ruhiger, von der Medienlandschaft gar nicht erst zu reden. Und da Thornton ja offenbar auf Action steht könnte er ja vielleicht in NY glücklich werden.
Kann es sein das es dieses Jahr keinen Ticker mehr gibt???
Also mit den neusten Trades und verpflichtungen
Weil den fand ich immer gut und war auch recht schnell mit den neusten Verkündungen
wo gabs denn einen ?
ich kann gerne heute abend ne seite bei freenet basteln und das dort machen *g*
Zitatich kann gerne heute abend ne seite bei freenet basteln und das dort machen *g*
wenn du nichts anderes zu tun hast, dann gerne. :up:
Also auf tsn gab es beim letzten mal einen und der war echt gut
Schaut mal hier:
http://www2.sportsnet.ca/nhl/free_agent_tracker.html
Hab aber keine Ahnung wie schnell das Teil aktualisiert wird.
ZitatPeter Forsberg schrieb am 01.08.2005 17:55
Schaut mal hier:
http://www2.sportsnet.ca/nhl/free_agent_tracker.html
Hab aber keine Ahnung wie schnell das Teil aktualisiert wird.
naja sieht bisher schonmal ganz gut aus....die vertragsinhalte sind zwar meistens bekannt, wo die unbekannt hingeschrieben haben und sind nicht alle der prospects drinnen....müsste man mal ein paar tage abwarten wieviel tatsächlich eingetragen wird
Hugh Jessiman fehlt (wurde bereits vor 3 Tagen unter Vertrag genommen), Zubov fehlt (wurde letzte nacht unter Vertrag genommen)...scheinen also nicht gerade die schnellsten zu sein! :D:
Der hier scheint aktueller zu sein:
http://sports.espn.go.com/nhl/transactions
naja das is halt die transferübersicht wie es sie auf fast jeder seite gibt
Trotzdem aktueller als der Free Agent Tracker von Sportsnet...
Isbister geht nach boston für ein 4th rounder...
http://www.bostonbruins.com/feature.asp
ZitatHenne schrieb am 01.08.2005 19:22
Isbister geht nach boston für ein 4th rounder...
http://www.bostonbruins.com/feature.asp
Steht schon im Bruins Thread! ;D
ZitatUser gelöscht schrieb am 01.08.2005 19:24
ZitatHenne schrieb am 01.08.2005 19:22
Isbister geht nach boston für ein 4th rounder...
http://www.bostonbruins.com/feature.asp
Steht schon im Bruins Thread! ;D
das ich da ni selber drauf gekommen bin :gruebel: :lachen:
ZitatRoberts, Nieuwendyk sign in Florida
The Toronto Maple Leafs have just become a lot younger.
Sportsnet has learned NHL veterans Gary Roberts and Joe Nieuwendyk have agree to 2 year deals with the Florida Panthers.
More to follow
http://www.sportsnet.ca/hockey/article.jsp?content=20050801_134911_5260
Kurz vor dieser Meldung schwirrte auch schon der Name Thornton in Verbindung mit den Panthers in der Gerüchteküche herum.
ist das mit nieuwendyk oder roberts sicher oder eher als gerücht anzusehen?
wie zuverlässlich ist denn sportsnet?
Die letzten Rumors von Eklund:
ZitatMario making a huge push for Forsberg. Kovalev will be a Pen. Rafalski has a deal on the table for over 4M a year. Niewendyke and Roberts to FLA. Nathan Horton may be involved in Fla Thornton Deal...Neidermayer to Vancouver "not certain at all."
Wer glauben will! :D: :D:
ZitatPatLebeau schrieb am 01.08.2005 20:04
ist das mit nieuwendyk oder roberts sicher oder eher als gerücht anzusehen?
wie zuverlässlich ist denn sportsnet?
nein ist offiziell. Steht sogar auf NHL.com...
ZitatPanthers sign ex-Leaf pair
The Florida Panthers signed Joe Nieuwendyk and Gary Roberts, the first big names to change teams during the NHL's free-agency period .
Nieuwendyk und Roberts nach Florida
Die Florida Panthers haben zwei sensationelle Verpflichtungen getätigt. Mit Joe Nieuwendyk und Gary Roberts werden zwei erfahrene "Scorer" das junge Team verstärken.
Nieuwendyk, der in der in 1335 Partien insgesamt 599 Tore erzielte, holte 1999 mit den Dallas Stars und im Jahr 2003 mit den New Jersey Devils den Stanley Cup. Zudem gewann er 1999 die Conn Smythe Trophy als wertvollster Spieler der Playoffs.
Für Roberts stehen in 1143 Liga-Spielen insgesamt 891 zu Buche.
www.sport1.de
Man kanns auch übertreiben,sensationell lol^^
ZitatPatLebeau schrieb am 01.08.2005 21:29
www.sport1.de
Ooh! Böses Foul! :down:
http://www.tsn.ca/nhl/teams/news_story.asp?ID=132173&hubName=nhl-avalanche
Foote wechselt nach Columbus fuer 3 jahre zu 13,5 mio dollar
ZitatUser gelöscht schrieb am 02.08.2005 05:40
http://www.tsn.ca/nhl/teams/news_story.asp?ID=132173&hubName=nhl-avalanche
Foote wechselt nach Columbus fuer 3 jahre zu 13,5 mio dollar
Überraschend finde ich!
zu Modano:
ZitatAccording to a report on RDS.ca, the Boston Bruins are expected to sign the 35-year-old centre with an announcement coming as early as Tuesday. Modano had three offers to consider with the Bruins being the front-runner. The Atlanta Thrashers and Pittsburgh Penguins are the others in the race for his services.
daran wird man sich wohl gewöhnen müssen,denn meistens haben nur die kleineren Teams genügend platz im Budget,um sich solche Spieler zu leisten können.
Die weiteren Wechsel des gestrigen Tages:
Nazarov nach minnesota
Kostopopulos nach LA
Downey nach St.Louis
Zitatdaran wird man sich wohl gewöhnen müssen,denn meistens haben nur die kleineren Teams genügend platz im Budget,um sich solche Spieler zu leisten können
Tja und das ist es ja mehr oder weniger was man erreichen wollte.Somit können die "großen" nicht nur Topstars haben und die anderen nicht so viele,sondern nun wird alles bissl ausgeglichener
Aus sportlicher Sicht kann das ja nur gut sein
Obwohl es ja wirklich die ganze NHL auf den Kopf stellt. Aber gemäß dem neuen Motto: A whole new game!
Das sehe ich ähnlich - es wird eine etwas ausgeglichenere Liga geben als in der Vergangenheit. Obwohl auch damals, in der für viele "guten alten Zeit" gab es die eine oder andere Überraschung.
Daraus folgt aber noch lange nicht eine sportliche Angleichung, da der Cap je nach wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit der Teams von etwa 21 Mio bis 39 Mio Dollar differiert.
Es gibt also immer noch Klubs, die wesentlich mehr Spielraum haben. Richtig ist aber auch, dass der eine oder andere Star (was auch immer man dafür halten mag) bei kleineren Klubs unterkommen muss, weil die Klubs einfach mehrere hoch bezahlten Spieler haben, die nicht mehr unter den Cap passen. Vergesst aber nicht, dass derlei Verpflichtung wie Foote (Columbus) auch Einzelfälle sind, und im Höchstfall nur noch ein oder zwei Spieler dieses Kalibers hinzukommen.
Es wird also auch dieses Jahr wieder auf die üblichen Verdächtigen (inklusive einer oder zwei Überraschungen) hinauslaufen.
Larionov
Zitat. Vergesst aber nicht, dass derlei Verpflichtung wie Foote (Columbus) auch Einzelfälle sind, und im Höchstfall nur noch ein oder zwei Spieler dieses Kalibers hinzukommen.
Es wird also auch dieses Jahr wieder auf die üblichen Verdächtigen (inklusive einer oder zwei Überraschungen) hinauslaufen.
Dann vergiss aber auch nicht, dass Columbus bereits ein sehr junges und talentiertes Team hat, also 2 - 3 Verpflichtungen vom UFA Markt in der Kategorie eines Adam Foote, die Blue Jackets zu einem ernsthaften Herausforderer machen. Zumal ja gleichzeitig Teams wie Colorado, Detroit, Toronto, New Jersey usw. einige ihrer Stammspieler verlieren.
Und zu den wirtschaftlichen Unterschieden nur ein kleiner Beispiel. Vorher: zwischen 21 und 75 Mio $. nachher: Zwischen 21 und 39 Mio $. Fällt dir da was auf? ;D
Also es gab gestern schon einige Überraschungen:
Nieuwendyk+Roberts nach Florida und vorallem
Adam Foote zu Columbus.
Grad die "relativen" Neulinge Columbus,Minnesota,Atlanta,Nashville verstärken sich zurzeit für ihre Verhältnisse durch Draft und Free-Agent Markt aussergewöhnlich.
Ich bin mal gespannt wie es sich weiterentwickelt.
Nazarov nach Minnesota ist auch nicht wirklich schlecht für die Wild!
ZitatPatLebeau schrieb am 02.08.2005 10:59
Also es gab gestern schon einige Überraschungen:
Nieuwendyk+Roberts nach Florida und vorallem
Adam Foote zu Columbus.
Grad die "relativen" Neulinge Columbus,Minnesota,Atlanta,Nashville verstärken sich zurzeit für ihre Verhältnisse durch Draft und Free-Agent Markt aussergewöhnlich.
Ich bin mal gespannt wie es sich weiterentwickelt.
Nazarov nach Minnesota ist auch nicht wirklich schlecht für die Wild!
na ja, es gibt keinen Grund mehr es nicht zu tun, die Gehaltsunterschiede werden marginaler als sie waren und da das Geld (wie man speziell auch bei den kanadischen Franchises über die letzten Jahre sah) stets das treibende Argument war einen Klub zu verlassen, gleicht sich dies nunmal mehr an - oder im Falle von Foote, zahlt ein Team die BJ jetzt sogar mehr (aufgrund von Cap space) als das vor dem Cap der Fall war.
Die kleinen Teams werden wohl heuer die großen Gewinner des Free Agents Marktes sein.Das ist ja das erste mal,dass sie auch um die großen "Brocken"mitbieten können.Ich denke das ist wohl nur eine der ersten Überraschungen,dass Foote in Columbus unterschrieben hat!
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=132178&hubName=nhl
Aucoin fuer 4 jahre nach Chicago 16 mio
sogar die süddeutsche hat nen artikel zum thema:
http://www.sueddeutsche.de/,tt5m1/sport/weitere/artikel/864/57807/
domi
BREAKING NEWS: Holik signs with Thrashers!
aktuell sportsnet
ABER:
Three-years, $4.25M in first year :down:
Zitatmaple leaf freak schrieb am 02.08.2005 14:50
Die kleinen Teams werden wohl heuer die großen Gewinner des Free Agents Marktes sein.Das ist ja das erste mal,dass sie auch um die großen "Brocken"mitbieten können.Ich denke das ist wohl nur eine der ersten Überraschungen,dass Foote in Columbus unterschrieben hat!
Richtig! Und das ist auch gut so :lol: :lol: :lol: :lol:
Aber jeden Fall sieht man schon ganz deutlich wie es um die Spieler steht...es zieht sie da hin wo es mehr Geld gibt. Loyalität, Heimat, Haus und Familie zählen offenbar nicht wirklich. Wenn ein Team mit genügend Scheinen winkt wird sofort der Umzugswagen bestellt... :zunge:
mal was zu deinem beitrag....MARVEL
ZitatMarvel schrieb am 30.07.2005 15:13
Zu den besagten Aussagen einiger GMs und Agenten muss man eigentlich nicht sagen. Das ist eine gängige Vorgehensweise. Wenn man etwas selbst kriegen kann, ist es super, kann man es selbst nicht kriegen, dann ist es nicht mehr gut. Jeder GM der NHL würde Crosby sofort ohne zu zögern ziehen
das können wir doch einfach umbauen oder?? ;D ;D
Zu den besagten Aussagen einiger Experten und Forumsmitgleider muss man eigentlich nichts sagen. Das ist eine gängige Vorgehensweise. Wenn man etwas selbst kriegen kann, ist es super, kann man es selbst nicht kriegen, dann ist es nicht mehr gut. (und natürlich ging FOOTE nur wegen dem geld nach COLUMBUS...) Jeder sogenante Experte oder jedes Forumsmitglied würde FOOTE sofort ohne zu zögern nehmen, sogar die RANGERS.... :D: :D: :lachen: ;D ;D
TEKKNO
Richtig, auch die Rangers hätten Foote sicher gerne genommen. Er ist schließlich einer der besten Verteidiger. Und nur weil er vorher in Colorado spielte muss er ja nicht loyaler als andere Spieler sein. Traurig aber wahr... Und was willst du uns mit deinem Beitrag jetzt sagen?
ZitatDomi schrieb am 02.08.2005 17:00
sogar die süddeutsche hat nen artikel zum thema:
http://www.sueddeutsche.de/,tt5m1/sport/weitere/artikel/864/57807/
"
...sagt Al Montoya. Er wurde gerade von den Buffalo Sabres gedraftet und hat deshalb das College an der University of Michigan abgebrochen."
NARF :popo: :wand:
und Sturm hat also sich schon langfristig an die Sharks gebunden....soso :wand:
Demitra hat wohl bei den Kings unterschrieben
C - Pavol Demitra
Los Angeles Kings Three-years, $13.5-million
Also Philadelphia hat sich genial mit Hatcher,Rathje und Therien verstärkt.
3Top-Leute für die Abwehr.
Demitra in Los Angeles wird sicherlich auch interessant zu bewundern sein.
Aucoin geht nach Chicago,deswegen vll kein Platz mehr für Robidas!
Holik nach Atlanta.
Also die kleinen Teams(Atlanta,Chicago) schlagen ganz gut zu ,mal sehen was noch passiert es bleibt weiter spannend!
ZitatPatLebeau schrieb am 02.08.2005 22:35
Aucoin geht nach Chicago,deswegen vll kein Platz mehr für Robidas!
chicago hat doch schon vor 2 oder 3 tagen klar gemacht, dass mit ihm nicht mehr geplant wird
Bin echt mal gespannt wann was von den Top Team´s kommt.Colorado,Detroit,St.Louis,Dallas,Ottawa, usw.
13 Datsyuk
Sorry erst mal, daß ich möglicherweise was doppelt poste. Ich habe mir das gerade selbst etwas angeschaut auf ESPN.com und TSN.ca Habe eben für ein anderes Forum noch ein paar Links eingefügt und möchte jetzt nicht noch mal meine Kommentare zu den einzelnen Signings extra posten, daher der komplette Beitrag hier in einem.
Aucoin signt aber für 16 Millionen und 4 Jahre in Chicago (http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2122562)
Glückwunsch kann man da nur sagen. Sicherlich ein Ersatz für Berard. Aber ist der auch wirklich billiger? (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.sportforen.de%2Fvbb%2Fimages%2Fsmilies%2Fskeptisch.gif&hash=8d94988dfac61fb02a453d8563aa1ee22312064e) (-> was für unsere Smilieabteilung)
Da hätte man doch auch Berard halten können, denn sooo jung ist Aucoin auch nicht mehr.
Holik für 12,75 Millionen über 3 Jahre bei den Thrashers unterschrieben (http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2122673)
ZitatATLANTA -- Bobby Holik was too rich for the Rangers' blood, and now he'll take a pay cut to play elsewhere.
The unrescricted free-agent center signed a three-year, $12.75 million contract with the Atlanta Thrashers, the team announced Tuesday. Rogers Sportsnet in Canada reports that the two-way forward will earn $4.25 million in the first year of the deal.
[...]
Holik still gets two-thirds of his projected salary with the Rangers -- which was reduced by a 24 percent rollback in player salaries under the new labor agreement.
Da haben die Thrashers noch mal einen Griff gemacht.
Aber wieso bekommt der zusätzlich noch 2/3 von seinem 9 Millionen Vertrag? Das wären ja dann 10 Millionen iom Jahr! :ee: :pillepalle:
Yzerman bleibt Wing (http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2122708)
ZitatDETROIT -- Steve Yzerman will be back with the Detroit Red Wings for a 22nd season.
The 40-year-old captain signed a one-year deal Tuesday with the Red Wings, the only NHL team for which the center has played.
Gratulation Wings.
Flyers verpflichten 2 Defensivasse, Therien kehrt zurück (http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2122488)
Wo, das nenne ich mal einen Big Deal, auch wenn es nur Free Agent Verpflichtungen sind. In einem Trade unvorstellbar, 2 Spieler gleichzeitig in diesem Format zu bekommen.
Damit haben die Flyers auf einen Schlag eine sehr gute Defense und besser als vorher mit Timander, Malakhov und Ragnarsson.
Foote für 13,5 Millionen 3 Jahre in Columbus, beendet er dort seine Karriere? (http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2122463)
Durchaus denkbar. Adam ist 34, die meisten Spieler beenden ihre Karriere in diesem Alter mit 35-38.
Die Blue Jackets also mit einem sehr guten Fang und dem begehrtesten Defender Free Agent nach Scott Niedermayer. Erst Brulè im Draft gepickt, dann Foote geholt. Zusammen mit Nash und Zherdev ein guter Weg.
Murray und McEachern in Boston (http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=132209)
Murray bleibt also und dazu kommt nun Wiederkehrer McEachern.
Deutet das nun wirklich darauf hin, daß Thornton geht?
ZitatTSN.ca
Los Angeles Signed a two-year contract with goaltender Jason LaBarbera.
Die Rags bluten aus.
LaBarbera weg, Blackburn weg. Was nun?
Aucoin hat aber nur vertrag über 4 jahre ?
Rangers bluten aus ? :lachen:
lol Blackburn, LaBarbera weg, Montoya, Lundqvist rein.....wo is denn da ein ausbluten ?
ZitatGitcheGumme schrieb am 02.08.2005 22:39
Die Rags bluten aus.
LaBarbera weg, Blackburn weg. Was nun?
Weekes,Dunham,Montoya,Lundqvist.Ausbluten nene ich das nicht
13 Datsyuk
EDIT:Dar war aber Turco schneller. :motz:
ZitatUser gelöscht schrieb am 02.08.2005 21:18
Demitra hat wohl bei den Kings unterschrieben
C - Pavol Demitra
Los Angeles Kings Three-years, $13.5-million
Quelle?
Sportsnet.ca ist die quelle deiner anfrage
fehlpost -.- sry
ZitatLos Angeles Kings - Sign winger Pavol Demitra. Sign free agent goaltender Jason LaBarbera.
Laut TSN FA Ticker.
Wenn Allison nun auch nach Toronto geht, sieht es schlecht aus für die Oilers mit einem 1st Line C.
u.a. sportsnet
Niedermayer wird wohl morgen unterschreiben:
ZitatKevin epp, the agent for Scott and Rob was just on Mojo radio Vancouver from his office in North Vancouver. And he confirmed that 6-7 teams are in the running for scott including all 3 western Canadian teams. Now this isn't really new news but what is.. is that he said he expects scott to sign tommrow. He said it up front.
ZitatTurco schrieb am 02.08.2005 22:42
Aucoin hat aber nur vertrag über 4 jahre ?
Rangers bluten aus ? :lachen:
lol Blackburn, LaBarbera weg, Montoya, Lundqvist rein.....wo is denn da ein ausbluten ?
Sorry verschrieben, wird geändert.
Ein spezieller Spezi in dem anderen Forum meinte das es tödlich für die Rags wäre Montoya und Lundqvist ins kalte Wasser zu werfen. Der würde lieber Dunham und Weekes aufstellen. Sorry, da mußte selbst ich :lachen:
Zu Niedermeyer berichtet Sportsnet:
ZitatFlames, Oilers make push for Niedermayer
Sportsnet.ca -- Scott Niedermayer and Sergei Gonchar remain the two key defencemen left on the free agent market.
Sources tell Sportsnet both the Calgary Flames and Edmonton Oilers are among the teams expressing the most interest in Niedermayer.
Nachdem die anderen beiden Kandidaten (Demitra und Allison), die man mit den Oilers in Vebindung gebracht hat, könnte KLowe Niedermeyer nun natürlich so einiges bieten.
Sollte es mit Niedermeyer nicht klappen, wird man sich wohl um Brian Rafalski bemühen.
Die Panthers legen noch einmal nach. Martin Gelinas unterzeichnet einen 2 Jahres Deal und verlässt somit die Flames.
(Quelle: Sportsnet.ca)
LOL Die Panthers wollen jetzt wohl mit aller Macht das Durchschnittsalter um 10 Jahre erhöhen... :D:
- Martin Straka 1 Jahresdeal mit den Rangers!
http://newyorkrangers.com/pressbox/pressreleases.asp?id=1671
- Und Alexei Zhitnik geht ebenfalls nach New York..
http://www.newyorkislanders.com/pressbox/archive.asp?id=374 und zwar für Jahre zu den Islanders. ;D
Jetzt geht's los..
- Boucher verlängert mit den Coyotes, damit dürfte das Thema Khabibulin gegessen sein.
- Außerdem geht Tony Amonte, lt. Sportsnet.ca, nach Calgary. Amonte und Iginla dürften ein nettes Duo bilden.
- Sportsnet.ca meldet außerdem die Verpflichtung von Marek Malik durch die Rangers und die Re-Sign mit Kevin Weekes.
Wow 2 Big Deals für die Rags. :D:
EDIT: Einer geht ja nach Nassau :finger:
Im Gegensatz zur NYI Seite berichtet Sportsnet, dass Zhitnik für $14M für 4 Jahre unterzeichnet hat.
Brian Boucher unterzeichnet einen einjahresvertrag mit Phoenix
Alexei Zhitnik einen 4 Jahres vertrag (man munkelt über 14 Millionen) mit den Islanders
Tony Amonte einen 2 Jahres Vertrag ( man munkelt über 3,7 Millionen) und McCarty einen 2 Jahres Vertrag über 1,6 Millionen,bei den Flames
Martin Straka 1 Jahr, Marek Malik, und Kevin Weekes unterzeichnen bei den Rangers
Dave Scatchard unterzeichnet einen 4 Jahres Vertrag über 8,4 Millionen bei den Bruins (so langsam denk ich wirklich das Thornton weggetrdet wird)
Roman Voloshenko unterschreibt bei den Wilds
Francis Boillon und Peter Vandermeer unterzeichnen bei den Canadiens.
Und Cory Stillman unterzeichen bei den Hurricanes
Öhm, wäre es zu viel verlangt, wenn ihr nicht alles doppelt und dreifach postet? Sonst ist das Forum um 22:00 wieder dicht...
Sag mal lieber den ganzen "Spammern" sie sollen nicht in jedem Thread ein "nonsens-1-Satz Posting machen, wie in den letzten zwei Tagen geschehen.....
Wenn man manche Threads durchschaut, dann ist jede 2-3 Antwort von den gleichen Leuten!
Das wird Mike schon erledigen! trotzdem ist es ziemlich überflüssig in ein und dem selben Thread gleich dreimal zu posten, dass Amonte nach Calgary geht, Zhitnik zu den Islanders und Straka zu den Rangers...dabei liegen die Postings auch noch Stunden auseinder, was nur beweißt, dass man nicht vor gelesen hat ob es eventuell schon gepostet wurde sondern einfach blind drauf los gepostet wurde...
ZitatMarvel schrieb am 03.08.2005 00:25
LOL Die Panthers wollen jetzt wohl mit aller Macht das Durchschnittsalter um 10 Jahre erhöhen... :D:
ich denke aber, dass gelinas aufgrund seiner playoff-erfahrung (carolina, calgary) keine schlechte wahl ist. schließlich sind die panthers - zumindest auf dem papier - wieder ein kandidat, der es schaffen könnte. nicht zu unterschätzen denke ich.
domi
Nachdem nun Pronger in Edmonton gelandet ist und die Flyers sich mit Hatcher und Rathje geeinigt haben fallen beide Clubs aus den Verhandlungen mit Niedermayer raus ( meine Meinung). Die Pens die ja auch gehandelt wurden sagen der Preis ist zu hoch .... und Toronto hat mit 9 Spielern schon 28 Mios ausgegeben.
Wer steht denn neben den Devils noch oben auf der Liste ??
hätte ich an edmontons stelle wohl nicht gemacht. insbesondere nicht wg. dem verlust von brewer.
domi
ZitatJeff Friesen schrieb am 03.08.2005 10:18
Nachdem nun Pronger in Edmonton gelandet ist und die Flyers sich mit Hatcher und Rathje geeinigt haben fallen beide Clubs aus den Verhandlungen mit Niedermayer raus ( meine Meinung). Die Pens die ja auch gehandelt wurden sagen der Preis ist zu hoch .... und Toronto hat mit 9 Spielern schon 28 Mios ausgegeben.
Wer steht denn neben den Devils noch oben auf der Liste ??
Man liest noch von Vancouver, Anaheim und auch die Rangers sollen wohl ein Angebot gemacht haben.
Pittsburgh ist, wie erwähnt wohl raus aus dem rennen, hat laut Epp aber nie wirklich konkretes Interesse gehabt sondern nur den Preis und die Lage abgefragt.
Dann denke ich das Vancouver wohl die härteste Konkurrenz ist. Wie soll das bei den Rangers eigentlich werden ? Spielen Lindros und Bure noch eine Rolle in den Planungen ? Denn wenn ja ist Nieds nicht finanzierbar ......
Marvel übernehmen sie :gruebel: :gruebel:
Niedermayer wird entweder wegen dem geld zu den Rangers gehen, oder aus seinen persönlichen Gründen nach Kanada, also Calgary oder Vancouver. Ne andere Variante seh ich aktuell nicht.
Bei Vancouver deutet ja vieles daraufhin, dass Naslund nun bleibt, also müsste man im bezug auf Niedermayer abwarten wieviel naslund und er selbst will. Vancouver hat dafür halt den vorteil, dass es das team ist, wofür Niedermayer wohl auch mit weniger gehlt spielen würde
Also dass Niedermayer zu den Rangers kommt kann ich mir nicht vorstellen. Obwohl er sicher eine gute Ergänzung wäre. Aber ich denke eher dass Leetch nochmal kommt...
Lindros und Bure spielen keine Rolle mehr bei den Rangers. Bure spielt wahrscheinlich überhaupt keine Rolle mehr in der NHL. Lindros wollte ja eigentlich nach Toronto. Aber wenn man da Allison verpflichtet, ist für Lindros kein Platz mehr. Teams die einen physisch starken Center brauchen gibt es ja noch einige. Irgendwo wird Lindros schon landen. Vielleicht am Ende doch wieder bei den Rangers...
Die Rags haben sich gut verstärkt mit Straka und Malik. Könnten aber beide ein Anzeichen sein ,dass Jaro doch noch weiter im Big Apple spielt. Sie sind ja beide Tschechen und somit wurde die Tschechen-Fraktion deutlich erhöht.Auch sehr gut das Weekes bleibt.
Wegen Bure hat man in letzter Zeit gar nichts gehört,hoffe da gibts bald Gewissheit.
Als aktuellen Stand würde ich sagen bleibt Lindros in New York!
Wieviel Platz ist denn in Calgary noch? Immerhin muss man ja auch noch einen Iginla und einen Kiprusoff unter Vertrag nehmen. Und die beiden werden sicherlich auch nicht ganz billig werden.
ZitatPatLebeau schrieb am 03.08.2005 10:44
Wegen Bure hat man in letzter Zeit gar nichts gehört,hoffe da gibts bald Gewissheit.
das hieß es doch hcon vor 2 jahren, dass es nix mehr wird, und da wird man meiner einschätzung nach auch nix mehr hören....also kannste lagne warten :D:
@Marvel
Allison soll bei den Leafs wohl nur 1.5 Mio verdienen, und Lindrow wohl auch nicht mehr....wäre also durchaus denkbar, dass sie doch beide holen
@ Turco wieso gehst du eigentlich davon aus das Niedermayer 100% wechselt ?
Der Agent sagt das New Jersey eine Chance bis zum Schluss bekommt und wahrscheinlich mit das beste Angebot machen wird.
Calgary steht bei 14 Mios für 11 Spieler .....
Wenn die Leafs auch Lindros verpflichten wäre dies zumindest eine Absicherung. Einer der beiden bleibt vielleicht gesund, Lindros oder Allison... :D:
Bleibt Lindros bei den Rangers wäre das schon sehr riskant. Jagr, Straka und Lindros sind alle drei sehr verletzungsanfällig. Fallen alle drei aus bricht das Team komlett zusammen... :D:
hmmm, Danny Markovs Wechsel zu den Preds ist noch nicht verzeichnet. Aber guter link, danke schön
Also es sind schon einige interessante Trades(Pronger,Amonte,Demitra,Hatcher,Straka,Nieuwendyk,Foote,Holik,Aucoin,Rathje) in 2 Tagen vollzogen worden bin mal gespannt wie es weitergeht.
Weiß einer wegen diesen Spielern irgendwelche Neuigkeiten?:
Dany Heatley(bleibt er in Atlanta oder wechselt er zu einem Cup-Kandidaten)
Ilya Kovalchuk(nach seiner unglaublichen Saison sicher sehr heiß begehrt-Was passiert mit ihm?)
Sergei Samsononv(bleibt er in Boston?)
Jochen Hecht(hat irgendjemand Infos von ihm?)
Miro Satan(interessanter Mann,im besten Alter,vll nach L.A?)
Brian Rafalski(Devils oder doch woanders hin?)
Roman Hamrlik(wäre für jede Defense ein Gewinn!)
Eric Lindros(Rangers?Toronto?oder doch woanders hin)
Peter Bondra(wo gehts hin?)
Vincent LeCavalier oder Martin St.Louis?
Marco Sturm?
Dennis Seidenberg?
Um nur einige Kandidaten zu nennen.
Es wird SEHR spannend und mal sehen wer sich alles verpokert(Thornton,Niedermayer?)
Hat jemand zu irgendeinem Spieler bestimmte Neuigkeiten bitte melden^^
MFG
PatLebeau-3*bester Spieler der DEL,2*dt.Meister,1*schweizer Meister!
ZitatPreds schrieb am 03.08.2005 10:55
hmmm, Danny Markovs Wechsel zu den Preds ist noch nicht verzeichnet. Aber guter link, danke schön
das is ja auch ein Free-Agent tracker, warum sollte da ein trade aufgeführt werden ? :augenzwinkern:
ich hab doch auf tsn noch vor kurzem gelesen, dass jagr wg. des geringeren gehaltes der nhl den rücken zukehren und in die russische liga wechseln will? oder hat sich da wieder was geändert? jedenfalls ließen er und sein manager sowas verlautbaren in der news.
ich hoffe weiterhin, dass lindros nicht unbedingt nach toronto geht. irgendwie ist der typ zu anfällig. zudem soll er doch nach ärzten wg. seiner anfälligkeit für gehirnerschütterungen eigentlich garnicht mehr spielen (soweit ich das vor 2 jahren oder so gelesen hab).
domi
naja auch ein jagr wird in russland keine 7,8 verdienen....
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.canada.com%2Fimages%2FNewsPages%2FProvince%2Fprov_sports.jpg&hash=5061c7f9c12c74ca9ffa1608e58c69bf74f3c09d)
Dreijahresvertrag bei den Nucks. :headb:
Gruß,
Henrike
ZitatHenrike schrieb am 03.08.2005 14:02
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.canada.com%2Fimages%2FNewsPages%2FProvince%2Fprov_sports.jpg&hash=5061c7f9c12c74ca9ffa1608e58c69bf74f3c09d)
Dreijahresvertrag bei den Nucks. :headb:
Gruß,
Henrike
Klasse, das wäre wirklich das Beste, was den Nucks passieren konnte. Ohne Näslund hätte den Nucks irgendwie das Profil gefehlt. Trotzdem wundere ich mich ein wenig, daß sich in Vancouver irgendwie gar nichts zu tun scheint. Keine großen Verlängerungen, keine UFAs... :gruebel:
Zitatmartinf112 schrieb am 03.08.2005 14:24
Trotzdem wundere ich mich ein wenig, daß sich in Vancouver irgendwie gar nichts zu tun scheint. Keine großen Verlängerungen, keine UFAs... :gruebel:
Ich vermute, Nonis ist noch dabei "Platz zu schaffen". Malik's Abgang hat vermutlich überhaupt erst den Spielraum für Nazzy frei gemacht. (Kriegt 6 Mio pro Jahr...)
Da aber die Angebote der anderen Teams ähnlich dotiert waren, kann ich mir gut vorstellen, daß Nazzy unterschrieben hat, weil Nonis ihm noch einen weiteren Key-Player versprochen hat. Näslund wollte schließlich zu einem konkurrenzfähigen Team. Könnte mir also gut vorstellen, daß da noch jemand geht, damit Niedermayer kommen kann. Oder eben doch Forsberg.... :augenzwinkern:
Gruß,
Henrike
Wie schnell sich doch das Blatt wenden kann. Ständig hieß es, Näslund sei quasi weg und jetzt gehts drum, wen die Nucks noch zusätzlich holen!
Zitatmartinf112 schrieb am 03.08.2005 15:15
Wie schnell sich doch das Blatt wenden kann. Ständig hieß es, Näslund sei quasi weg und jetzt gehts drum, wen die Nucks noch zusätzlich holen!
Wen die Nucks zusätzlich holen ist ne Spekulation von Henrike... ;D Denn nach dem Signing von Naslund dürfte in VAN auch nicht mehr der dicke Platz auf der Roll sein....
Jetzt ist es laut sportsnet.ca amtlich Naeslund unterschreibt fuer weitere 3 jahre und verdient 18 mio dabei.
Boa da tut sich ja was!
Weiss jemand genaueres über die Sens oder die Nucks.
(sorry bin noch ein ziemliches Greenhorn)
ZitatHossa schrieb am 03.08.2005 16:47
Boa da tut sich ja was!
Weiss jemand genaueres über die Sens oder die Nucks.
(sorry bin noch ein ziemliches Greenhorn)
Am besten mal unter www.tsn.ca gucken, da gibts immer Infos!
Wenn man sich die Deals,Vertraege usw ansieht kann einem ja Angst und Bange werden das man sein Team spaetestens Mitte August kaum noch wiedererkennt.
Vor allem ist jetzt nach der Vertragsverlängerung von Iginla klar, dass Forsberg nicht unter 7 Mio $ pro Saison zu haben sein wird. Also für Colorado kaum noch machbar...
ZitatMarvel schrieb am 03.08.2005 10:34
Vor allem ist jetzt nach der Vertragsverlängerung von Iginla klar, dass Forsberg nicht unter 7 Mio $ pro Saison zu haben sein wird. Also für Colorado kaum noch machbar...
Vielleicht bleibt er dort wo er die letzte Saison war , in Schweden. Wenn schon nicht Colorado dann nirgendwo,Geld genug hat er ja.
Na dann kann er auch für 3 Mio in Colorado spielen, wenn das Geld nicht so wichtig ist... :D:
Könnte er "wenn" ihm das Geld nicht so wichtig ist
Tja aber ich denke mal das bei 80-90% der Spieler Geld schon ne große Rolle spielt
Also wo man mehr bekommt geht man halt hin
zu den 10%-20% der anderen gehört Yzerman :up:
das musste sein :D:
jep und sowas macht eben richtige Sportler aus
Es könnte ja auch sein das Foppa erstmal abwartet wen die Avs noch holen wollen und dann sieht was an Geld übrig bleibt und dafür Unterschreibt
Wär natürlich sportsmen like aber naja man kann ja heutzutage bei fast keinem mehr sicher sein das er nicht geldgeil ist :wand: :grr!:
vielleicht bleibt er auch fröhlich in schweden ...... ich glaube würde ih nicht wirklich kratzen und er will ja wohl nochmal meister werden nach dem desaster letztes jahr
Schade, daß Foppa und Näslund nun nicht zusammen spiele.
http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2123405
ZitatIf Peter Forsberg wants to play with Markus Naslund, he'll have to go to Vancouver.
The team announced Wednesday that it signed Naslund to a three-year deal. Financial terms were not disclosed, but agent Mark Gillis told The Vancouver Province that Naslund the deal is worth $18 million.
Was ist denn nun richtig? 6 oder 7 im Jahr?
Weitere Kommentare zu den Transfers und Signings schreibe ich in den jeweiligen Teamthread. ;D
Hat sich ja einiges getan heute.
So'n Kackendreck, das kann doch nur ne Ente sein! Ich würde den Manager feuern. Am Ende landet er eh wieder in Denver. :D:
http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2123803
http://www.tsn.ca/Nhl/news_story.asp?ID=132338&hubName=nhl
:finger: Peter the Big Fat Absahner! :finger:
ZitatPeter the Big Fat Absahner!
Was heißt denn hier Absahner? Mit 5 Mio $ pro Saison war Forsberg wohl eher ein Schnäppchen. Eigentlich ging man davon aus, dass Forsberg der einzige Spieler ist der das Maximum von 7,8 Mio $ kriegen wird. Dass Colorado nicht so viel konnte war klar. 3,3 Mio $ pro Saison wäre schon etwas unterbezahlt gewesen. Aber er hätte ebenso wrten können bis die rangers ihm 7,8 Mio $ bieten. Aber er wählte Philadelphia, weil er dort gute Chancen auf den Cup hat und an seinen Ursprung zurückkehrt...
Sagte er nicht mal, dass er, falls er nochmal NHL spielen sollte und nicht nach Schweden zurück geht, nur für die Avalnache spielen wolle?
ZitatDarren McCarty schrieb am 04.08.2005 02:34
Sagte er nicht mal, dass er, falls er nochmal NHL spielen sollte und nicht nach Schweden zurück geht, nur für die Avalnache spielen wolle?
Eben, deswegen ja das Big Fat Absahner. Weil er dort mehr verdient, als in Colorado. ;D
Ich glaube Lacroix ist nicht an die Grenze gegangen. Kann ich mir nicht vorstellen. Bei mehr als 10 Millionen Caproom bietet man mehr als lausige 3,x Millionen!
Mit den 5,35 von Philly hätte er locker mithalten können! Und wenn es nur ein Ein-Jahresdeal gewesen wäre.
Aber mit nem 5 mio Vertrag hätte man sich sonst auch schwer eingeengt. Soweit ich weiß sind ja noch anderer Spieler zu verlängern, die auch nicht billig werden.
Aber ich versteh nicht warum man am teuren Blake so fets hält. Na ja, aber gehört alles eher in den Avs Thread ;D
LOL Blake kriegt 6,6 und Foppa ist nicht mal 5,35 wert? :down: :lachen: :popo: Lacroix.
Dann tschüß bis Montag!!!
Siehe Sigi.
Foppa wechselt zu den Flyers !!! :up:
Ich flipp hier aus, ich bin total aus dem Häuschen! :headb:
Man man man......Ich kann das noch gar nicht in Worte fassen!!!
Foppa Eishockeygott :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Ich glaub ich geh erstmal schlafen, Wir sprechen später darüber.
LG Taubi
ZitatSagte er nicht mal, dass er, falls er nochmal NHL spielen sollte und nicht nach Schweden zurück geht, nur für die Avalnache spielen wolle?
Nein, sagte er nicht! Er sagte immer er will gerne in Denver bleiben. Aber er sagte nie, er werde nur für Colorado spielen...
Zitatben, deswegen ja das Big Fat Absahner. Weil er dort mehr verdient, als in Colorado.
Ich glaube Lacroix ist nicht an die Grenze gegangen. Kann ich mir nicht vorstellen. Bei mehr als 10 Millionen Caproom bietet man mehr als lausige 3,x Millionen!
Mit den 5,35 von Philly hätte er locker mithalten können! Und wenn es nur ein Ein-Jahresdeal gewesen wäre.
Unsinn! Man konnte Forsberg keine 5 Mio oder mehr bieten. Das lässt das Budget nunmal nicht zu. Hejduk, Tanguay und viele andere haben zwar ihre QO erhalten, aber sie haben alle noch nicht unterschrieben. Da muss also eventuell noch nachgelegt werden. Also keine Chance...
ZitatLOL Blake kriegt 6,6 und Foppa ist nicht mal 5,35 wert? Lacroix.
Blöake bekommt 6,6 Mio weil sein vertrag noch aus der Zeit vor dem neuen CBA ist und er somit auf 24 % seines Gehalts verzichten muss. Eine weitere Gehaltskürzung lässt der CBA nicht zu. Forsberg ist sicher mehr wert als 5,35 Mio $. Aber auch in Philadelphia bekommt er nicht mehr. Also ging es Forsberg wohl nicht nur ums Geld. Aber für nur 3 Mio $ in Colorado zu bleiben war ihm dann wohl doch etwas zu wenig...
Also die Flyers haben nach Hatcher,Rathje den nächsten Knaller rausgehauen.
Da entsteht ein Riesen-Mannschaft mit den Super-Nachwuchstalenten Carter+Richards.
Mal abwarten wen sie dda noch verpflichten,aber das Foppa in Philadelphia spielt ist riesig für die Flyers.
Miro Satan hätte ich gerne woanders gesehen als in Nassau.
Colorado hat sich mit Brisebois und Turgeon noch nicht ausgleichend verstärkt!
ZitatColorado hat sich mit Brisebois und Turgeon noch nicht ausgleichend verstärkt!
Können und werden sie auch nicht! Turgeon und Bisebois sollen nur entstandene Lücken schließen.
So langsam verlieren die Teams irgendwie ihren Charakter, manche Leute gehören irgendwie einfach in ein bestimmtes Trikot. An sich find ich den Cap und gleiche Chancen für alle ja gut, aber diese extreme Wechselei ist schon ein bisschen erschreckend. Da lob ich mir Leute wie Yzerman und Modano, die gehören in ihren Vereinen ja schon zum Inventar.
Wie sieht das jetzt eigentlich mit Modano aus???
ZitatFoppa-Fan schrieb am 04.08.2005 12:18
Wie sieht das jetzt eigentlich mit Modano aus???
Hat doch für 5 Jahre unterschrieben!
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=132327
Zitatmr.mcr schrieb am 04.08.2005 12:14
So langsam verlieren die Teams irgendwie ihren Charakter, manche Leute gehören irgendwie einfach in ein bestimmtes Trikot. An sich find ich den Cap und gleiche Chancen für alle ja gut, aber diese extreme Wechselei ist schon ein bisschen erschreckend. Da lob ich mir Leute wie Yzerman und Modano, die gehören in ihren Vereinen ja schon zum Inventar.
Ach komm bitte, nachdem WIR die FANS eine Saison dumm zu Hause, ist sowas doch endlich ein Highlight.Und irgendwann geht immer mal was zu Ende!
Ich finde dieses Bäumchenwechsel dich klasse.
Kommt endlich mal frischer Wind in die ganze Geschichte.
LG Taubi
Marc Streit wechselt von den ZSC Lions zu den Canadiens. Endlich wieder mal ein Schweizer in der NHL! Mal schauen wie er sich schlägt...
ZitatHossa schrieb am 04.08.2005 14:33
Marc Streit wechselt von den ZSC Lions zu den Canadiens. Endlich wieder mal ein Schweizer in der NHL! Mal schauen wie er sich schlägt...
Mal abwarten. In den letzten Jahren haben sich die Schweizer ja nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Mir fällt eigentlich keiner ein, der wirklich überzeugt hat in Nordamerika!
AEBISCHER...
TEKKNO
Ich finds super, dass die Liga mal ordentlich wieder aufgemischt wird. Franchise Player hin oder her - ich find's extrem spannend und cool :)
Ich hab mich ja mal über den Pronger Trade ausgelassen. Aber jetzt, wo auch Michael 'The Pest' Peca nach Edmonton geht, macht das ganze wenigstens ein bischen mehr Sinn. Rein physisch schon auf jeden Fall ne Verstärkung wie ich finde.
Domi
Scotty Niedermayer zieht zu seinem Bruder Rob nach Anaheim!
Der Roenick Deal ist nun auch perfekt und auch die Penguins schlagen noch einmal zu, indem sie Andre Roy verpflichten.
ZitatLos Angeles Kings - Acquired forward Jeremy Roenick from the Philadelphia Flyers for future considerations.
Pittsburgh Penguins - Signed unrestricted free agent forward Andre Roy
ZitatGretz schrieb am 04.08.2005 19:01
Der Roenick Deal ist nun auch perfekt und auch die Penguins schlagen noch einmal zu, indem sie Andre Roy verpflichten.
Zitat
Pittsburgh Penguins - Signed unrestricted free agent forward Andre Roy
Schau mal in den Pens Thread! ;D Erst da nachsehen hilft...wurde da schon diskutiert....
ZitatUser gelöscht schrieb am 04.08.2005 11:24
ZitatGretz schrieb am 04.08.2005 19:01
Der Roenick Deal ist nun auch perfekt und auch die Penguins schlagen noch einmal zu, indem sie Andre Roy verpflichten.
Zitat
Pittsburgh Penguins - Signed unrestricted free agent forward Andre Roy
Schau mal in den Pens Thread! ;D Erst da nachsehen hilft...wurde da schon diskutiert....
Sorry aber man koennte sich hier ueber andere Sachen aufregen , das Posting von Gretz gehoert schon hier hin
Zitatfuture considerations.
was bedeutet das jetzt genau???
Picks, Prospects, was auch immer...eben zukünftige Optionen, die noch ausgehandelt werden müssen...
ZitatMarvel schrieb am 05.08.2005 00:22
Picks, Prospects, was auch immer...eben zukünftige Optionen, die noch ausgehandelt werden müssen...
danke
können die auch einfach nö sagen,also bis die welt untergeht oder gibt es da auch limits???
Das wird Bobby Clarke in den nächsten Tagen, Wochen je nachdem wann die da son Meeting haben klären.
Zitatdanke
können die auch einfach nö sagen,also bis die welt untergeht oder gibt es da auch limits???
Der Deal ist ja bereits ausgehandelt und über die Bühne. Nur die Gegenleistung der Kings steht halt noch nicht fest. Darüber wird man zu gegebener Zeit schon reden...
Die Leafs verlängern mit Domi. Er bekommt $2,5Mil in den nächsten beiden jahren.
Quelle: http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=132468
Immer noch zu haben sind:
Centers
Jason Allison, Los Angeles; Andrew Cassels, Columbus; Vincent Damphousse, San Jose; Jim Dowd, Montreal; Ron Francis, Toronto; Chris Gratton, Colorado; Travis Green, Boston; Brian Holzinger, Columbus; Eric Lindros, N.Y. Rangers; Mark Messier, N.Y. Rangers; Rem Murray, Nashville; Andrei Nikolishin, Colorado; Yanic Perreault, Montreal; Jozef Stumpel, Los Angeles; Shaun Van Allen, Ottawa.
Right wings
Donald Audette, Florida; Peter Bondra, Ottawa; Valeri Bure, Dallas; Anson Carter, Los Angeles; Eric Chouinard, Minnesota; Adam Deadmarsh, Los Angeles; Rob DiMaio, Dallas; Jean-Luc Grand-Pierre, Washington; Alexander Mogilny, Toronto; Vladimir Orszagh, Nashville; Owen Nolan, Toronto; Ziggy Palffy, Los Angeles; Teemu Selanne, Colorado; Scott Young, Dallas.
Left wings
Dave Andreychuk, Tampa Bay; Bates Battaglia, Washington; Andrew Brunette, Minnesota; Jim Cummins, Colorado; Paul Kariya, Colorado; x-John LeClair, Philadelphia; Brad May, Vancouver; Jim McKenzie, Nashville; Brian Savage, Phoenix; Steve Thomas, Detroit; x-Ray Whitney, Detroit; Rob Zamuner, Boston.
Defensemen
Murray Baron, St. Louis; x-Mathieu Biron, Florida; Brad Bombardir, Nashville; Jeff Finley, St. Louis; Roman Hamrlik, N.Y. Islanders; Alexander Khavanov, St. Louis; Bryan Marchment, Toronto; Boris Mironov, N.Y. Rangers; Lyle Odelein, Florida; James Patrick, Buffalo; Stephane Quintal, Los Angeles; Jiri Slegr, Boston; Scott Stevens, New Jersey; Don Sweeney, Dallas; Igor Ulanov, Edmonton; Glen Wesley, Carolina; Jason Woolley, Detroit; Jason York, Nashville.
Goaltenders
Sean Burke, Philadelphia; Roman Cechmanek, Los Angeles; Byron Dafoe, Atlanta; Mike Dunham, N.Y. Rangers; Arturs Irbe, Columbus; Curtis Joseph, Detroit; Nikolai Khabibulin, Tampa Bay; Chris Osgood, St. Louis; Steve Shields, Florida; Ron Tugnutt, Dallas.
Neuesten Gerüchten zufolge:
LeClair-Rags
Robidas-Isles
Hecht weg aus Buffalo
Ja, posten wir noch ein wenig mehr Müll.... :schnarch:
Kariya geht nach NASHVILLE.... :ee: :ee: :ee:
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=132540&hubName=nhl
TEKKNO
ps. hätte es ja in den predators thread geschreiben, aber der ist nicht da...
ZitatTEKKNO schrieb am 05.08.2005 23:01
Kariya geht nach NASHVILLE.... :ee: :ee: :ee:
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=132540&hubName=nhl
TEKKNO
ps. hätte es ja in den predators thread geschreiben, aber der ist nicht da...
Also Nashville ist echt verwunderlich, aber was ist jetzt schon verwunderlich.
Khabibulin nach Chicago, Foote nach Columbus, Forsberg nach Phili und jetzt Kariya nach Tenessee. Hätte eher gedacht der geht zu den Canucks oder nach Anahein zurück.
Ich habe ja bereits nach der Foote Verpflichtung gesagt,dass es noch einige Überraschungen geben wird und die hat es seitdem sicherlich!
wer weiß, vielleicht holt sich nashville in den nächsten tagen noch selanne und dann spielen die beiden wieder wie früher in anaheim :D:
ZitatFoppa-Fan schrieb am 06.08.2005 23:10
wer weiß, vielleicht holt sich nashville in den nächsten tagen noch selanne und dann spielen die beiden wieder wie früher in anaheim :D:
War es nicht so, daß die beiden immer viel Wert darauf gelegt haben, miteinander zu spielen?
Ja, das haben sie ja bei den AVs auch, nur wie oft haben sie da wirklich zusammen gespielt ? 3 mal?
Supergeil ,dass Ziggy Palffy nach Pittsburgh wechselt.
Er ist einer der absoluten Knipser in der NHL und so einen Torjäger hat man bisjetzt in Pittsburgh vermisst.
Die Pens haben mittlerweile ein gewaltiges Offensivpotenzial mit Lemieux,Recchi,Crosby,Palffy,Gonchar. Bei den Pens freu ich mich ganz besonders auf das neue Team,denn die haben sich bisjetzt hervorragend verstärkt.
Palffy erhält einen 3-Jahresvertrag über 13,5Millionen Dollar.
Find es auch gut, das sich die Pens bisher so gut verstärkt haben (schöne Spiele gegen meine Flyers), NUR sind SIE deshalb gleich TOP, oder ein wirklich ernstzunehmender Gegner?
Mal abwarten.
Kariya nach Nashvillefind ich gut, klingt bzw. sieht auch irgendwie so aus, als ob er in Anaheim spielt. Also ich sehe und ziehe mal einen guten Vergleich mit Nashville jetzt, und Anaheim damals.
Robidas wechselt zu den Stars.
Allison nach Toronto.
Nahville holt noch Robidas.
COL holt May und Brunette (nur Graupen, genau wie Brisebois und Turgeon zuletzt!!!)
Whitney nach Carolina.
Hedberg wird ein "Stars" - Spieler.
The Bulin Wall geht nach Chicago. Hätte ich nicht gedacht, vieleher das sich ein guter Favorit sich Kahbibulin angelt, naja mal schauen was CHI mit ihm so reissen wird.
LG Taubi
ZitatMr. Philadelphia schrieb am 08.08.2005 00:28
Robidas wechselt zu den Stars.
Nahville holt noch Robidas.
COL holt May und Brunette (nur Graupen, genau wie Brisebois und Turgeon zuletzt!!!)
beim ersten passt was nit :D:
udn Brunette ne graupe ? sorry aber der gehörte in Minny immer zu den besten :up:
ZitatTurco schrieb am 08.08.2005 00:49
ZitatMr. Philadelphia schrieb am 08.08.2005 00:28
Robidas wechselt zu den Stars.
Nahville holt noch Robidas.
COL holt May und Brunette (nur Graupen, genau wie Brisebois und Turgeon zuletzt!!!)
beim ersten passt was nit :D:
udn Brunette ne graupe ? sorry aber der gehörte in Minny immer zu den besten :up:
Wieso Turco, was passt denn nicht? Das habe ich soeben gelesen gehabt, falls wirklich was nicht korrekt ist, tut es mir leid! ;-)
Naja, Ansichtssache, zudem für die Verhältnisse von COL sind das schon Graupen, wenn man mal bedenkt wer Alles zu haben war!!!
LG Taubi
ZitatMr. Philadelphia schrieb am 08.08.2005 01:31
Naja, Ansichtssache, zudem für die Verhältnisse von COL sind das schon Graupen, wenn man mal bedenkt wer Alles zu haben war!!!
LG Taubi
Auch du hast wohl vergessen das in Colorodo keine Möglichkeit bestand wen anders zu verpflichten, da man etwas Probleme mit dem Cap hat...da waren die Möglichkeiten nicht so sonderlich groß! :augenzwinkern:
SIeht man ja an dem Angebot, was man Forsberg machen musste! Man hätte sicherlich gerne tiefer in die Tasche gegriffen..aber es ging eben nicht.
ZitatRobidas wechselt zu den Stars.
Nahville holt noch Robidas.
Ach so... :D:
Ups, es ist spät wie man merkt, ich meinte eigentlich das Nashville S. Nichol holt. Robidas geht trotzdem zu den Stars.
LG Taubi
ZitatMarvel schrieb am 04.08.2005 10:03
Zitatben, deswegen ja das Big Fat Absahner. Weil er dort mehr verdient, als in Colorado.
Ich glaube Lacroix ist nicht an die Grenze gegangen. Kann ich mir nicht vorstellen. Bei mehr als 10 Millionen Caproom bietet man mehr als lausige 3,x Millionen!
Mit den 5,35 von Philly hätte er locker mithalten können! Und wenn es nur ein Ein-Jahresdeal gewesen wäre.
Unsinn! Man konnte Forsberg keine 5 Mio oder mehr bieten. Das lässt das Budget nunmal nicht zu. Hejduk, Tanguay und viele andere haben zwar ihre QO erhalten, aber sie haben alle noch nicht unterschrieben. Da muss also eventuell noch nachgelegt werden. Also keine Chance...
ZitatLOL Blake kriegt 6,6 und Foppa ist nicht mal 5,35 wert? Lacroix.
Blöake bekommt 6,6 Mio weil sein vertrag noch aus der Zeit vor dem neuen CBA ist und er somit auf 24 % seines Gehalts verzichten muss. Eine weitere Gehaltskürzung lässt der CBA nicht zu. Forsberg ist sicher mehr wert als 5,35 Mio $. Aber auch in Philadelphia bekommt er nicht mehr. Also ging es Forsberg wohl nicht nur ums Geld. Aber für nur 3 Mio $ in Colorado zu bleiben war ihm dann wohl doch etwas zu wenig...
Unsinn? Blake bekommt 6,6 (egal aus welcher Zeit der Vertrag stammt, es ist nun mal eine Tatsache. Forsberg hätte man mehr als 5 bieten können, wenn Blake Herrn Lacroix schon so viel wert ist, ihn mit diesem Gehalt zu behalten. Wenn es ihm zu viel war, dann soll er ihn rauskaufen.
Aber Forsberg so etwas anzu tun ist höchst fahrlässig. Vielleicht hat Lacroix aber auch nur darauf spekuliert, daß Foppa 2/3 der Saison ausfällt.
Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit eine Spieleklausel einzubauen?
Festes Gehalt 1 Million und eben der Bonus für gespielte Spiele?
Da hätte man doch auch was dran drehen können.
100.000 pro SPiel oder so.
Da käme Foppa maximal auf 9,2 im Jahr und das wäre er auf alle Fälle wert, wenn er 82 Spiele absolviert.
Im Verletzungsfall würde Lacroix dann sparen pro Spiel, daß Foppa verletzt ist.
Fraglich aus Sicht des Spieler, ob er das machen würde.
ZitatUnsinn? Blake bekommt 6,6 (egal aus welcher Zeit der Vertrag stammt, es ist nun mal eine Tatsache. Forsberg hätte man mehr als 5 bieten können, wenn Blake Herrn Lacroix schon so viel wert ist, ihn mit diesem Gehalt zu behalten. Wenn es ihm zu viel war, dann soll er ihn rauskaufen.
Aber Forsberg so etwas anzu tun ist höchst fahrlässig. Vielleicht hat Lacroix aber auch nur darauf spekuliert, daß Foppa 2/3 der Saison ausfällt.
Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit eine Spieleklausel einzubauen?
Festes Gehalt 1 Million und eben der Bonus für gespielte Spiele?
Da hätte man doch auch was dran drehen können.
100.000 pro SPiel oder so.
Da käme Foppa maximal auf 9,2 im Jahr und das wäre er auf alle Fälle wert, wenn er 82 Spiele absolviert.
Im Verletzungsfall würde Lacroix dann sparen pro Spiel, daß Foppa verletzt ist.
Fraglich aus Sicht des Spieler, ob er das machen würde.
Falscher Thread, aber egal! ;D
Wenn das alles so einfach wäre, hätte man sicher irgend etwas in der Richtung gemacht. Vor allem solltest du mal aufhören Lacroix die Schuld für alles zu geben. Lacroix hat das nicht alleine entschieden. Er spricht sich in solchen Dingen mit seinem Stab ab, Smith und Quennville haben da immer ein Wörtchen mitzureden! Vor allem scheinst du zu vergssen, dass kein Spieler mehr als 20 % des Budgets einnehmen darf, also nix is mit 9,2 Mio $. Und wenn Forsberg verletzt ausfällt, belegt er trotzdem einen Teil des Budgets. Ersatz wäre dann nicht vorhanden. Du machst es dir hier etwas zu einfach...
ZitatMarvel schrieb am 04.08.2005 10:37
ZitatColorado hat sich mit Brisebois und Turgeon noch nicht ausgleichend verstärkt!
Können und werden sie auch nicht! Turgeon und Bisebois sollen nur entstandene Lücken schließen.
Wobei die beiden nicht mal annähernd Forsberg ersetzen können (wenn das überhaupt jemand, außer Lindros (sorry der mußte sein. ;D ) kann).
Dazu beide auch schon in recht fortgeschrittenem Alter, was soll das?
Gibt es plötzlich keinen Nachwuchs mehr in Colorado?
ZitatWobei die beiden nicht mal annähernd Forsberg ersetzen können (wenn das überhaupt jemand, außer Lindros (sorry der mußte sein. ) kann).
Dazu beide auch schon in recht fortgeschrittenem Alter, was soll das?
Gibt es plötzlich keinen Nachwuchs mehr in Colorado?
Turgeon soll Forsbergs Spielmacheraufgaben übernehmen, Brunette kann ebenso viele Tore machen wie Forsberg, May übernimmt die physischen Aufgaben. Wo ist jetzt das Problem? Das wichtigste in einem Team ist die Tiefe. Und die hat man jetzt. Was daraus wird, muss man abwarten. Jammern kann man hinter immer noch. Und der nachwuchs wird sicher eingebaut. Nur kann man darauf nicht spekulieren. Sonst steht man hinterher völlig mit leeren Händen da...
Jepps, die Tiefe eines Teams ist verdammt wichtig. Zudem haben Sie noch gewisse andere Spieler die jetzt ohne Foppa in die Bresche springen müssen.
LG Taubi
ZitatMarvel schrieb am 08.08.2005 15:34
Was daraus wird, muss man abwarten. Jammern kann man hinter immer noch..
Eben. Außerdem ist es ja wirklich einen neue Hockeyzeit, in der man noch nicht sagen kann, ob die ganzen Favoriten und Topteams der letzten Jahre auch zukünftig ganz oben dabei sein werden. Ich denke, daß die Avs eigentlich nicht stärker besetzt sind als letzte Saison, aber wer weiß, ob jetzt nicht zb die Chemie im Team besser stimmt und damit auch bessere Leistungen möglich sind?!
Die Liga befindet sich für mich zur Zeit in einem Stadium, in dem man nur sehr schwer sagen kann, was passieren wird. Die Kader sind teilweise so heftig durchgeschüttelt worden, daß man auch jedem Team (ob mit neuen "Stars" oder nicht) erst mal einige Spiele Zeit geben muß, sich zu finden.
Die Teams, die sich jetzt noch vermeintlich am besten verstärkt haben, können am Ende dumm aus der Wäsche schauen, während Teams, die offenbar nicht aktiv geworden sind, am Ende vielleicht die Sieger sind, wer weiß. Darum sagte ich ja schonmal, zunächst mal sind fast alle Teams nahezu gleich. Bloße namen zählen eh nicht, da hat man schon oft genug gesehen. Am Ende ist immer entscheidend wer als Team auftritt, nicht wer die meisten Stars aufbietet...
Das ist alles korrekt, nur gewisse Teams haben sich von der Qualität vielleicht verbessert oder verschlechtert, nur Qualität muss nicht gleich das Noplusultra sein, sondern vielleicht eher die Quantität.
Trotzdem meine ich das gewisse Teams wie Philly oder Colorado wieder mit Oben mitspielen werden.
LG Taubi
ZitatTurco schrieb am 08.08.2005 00:49
ZitatMr. Philadelphia schrieb am 08.08.2005 00:28
Robidas wechselt zu den Stars.
Nahville holt noch Robidas.
COL holt May und Brunette (nur Graupen, genau wie Brisebois und Turgeon zuletzt!!!)
beim ersten passt was nit :D:
udn Brunette ne graupe ? sorry aber der gehörte in Minny immer zu den besten :up:
Sehe ich auch so, Im Gegensatz zu Forsberg ist Brunett schon ne Graupe. Das Alter noch dazu, da frage ich mich, was Lacoirx bei den ganzen Verpflichtungen, Turgoen, Brunelle, May usw. reitet??? :confused:
Zu Marvels Post:
Gut Tiefe mag ja nun etwas mehr vorhanden sein. Aber dann hätte man ja auch keinen Blake halten müssen und dafür für mehr Tiefe in der Defense Sorgen können, die meines Erachtens immer noch das größte Problem ist. Hatte ich ja schon mal gesagt. Aber das gehört wohl hjetzt mehr in den Avs-Thread. Werde ich nachher auch noch was zu schreiben.
ZitatMr. Philadelphia schrieb am 08.08.2005 08:03
Das ist alles korrekt, nur gewisse Teams haben sich von der Qualität vielleicht verbessert oder verschlechtert, nur Qualität muss nicht gleich das Noplusultra sein, sondern vielleicht eher die Quantität.
Trotzdem meine ich das gewisse Teams wie Philly oder Colorado wieder mit Oben mitspielen werden.
LG Taubi
Das kann so nicht sagen wer nun wie stehen wird, es wird jedenfalls kein Oberklasse und Unterklasse in der NHL mehr geben, es wird hoffentlich nun auch nicht mehr gemauert.
Ich hoffe auf eine interessante ausgeglichene Saison und der beste so gewinnen.
ICH kann sagen das ICH denke das PHI und COL aber oben mitspielen werden, so fertig.
Das die restlichen Teams alle viel enger Zusammengerückt sind stimmt, nur gewisse Topteams werden sich da schon heraus Kristallisieren.
Taubi
Sicherlich aber gerade bei den Flyers hab ich wie jedes Jahr meine Zweifel, gute Einzelspieler und Einkaufen ohne das es Sinn macht fuehrt nicht immer zum Erfolg. Wenn ihr so weitermacht seid ihr die Rangers des neuen CBA :lachen: :lachen: :lachen: .
ZitatUser gelöscht schrieb am 08.08.2005 16:19
Sicherlich aber gerade bei den Flyers hab ich wie jedes Jahr meine Zweifel, gute Einzelspieler und Einkaufen ohne das es Sinn macht fuehrt nicht immer zum Erfolg. Wenn ihr so weitermacht seid ihr die Rangers des neuen CBA :lachen: :lachen: :lachen: .
Öhm vergleich bitte nicht Philly mit den Rangers.
PHi ist bisher immer weitaus besser gefahren mit Ihrer Politik und Letztes und Vorletztes jahr sah es doch Super aus für PHI.Dazu der vergleich zu anderen Teams war PHI denen weitaus überlegen.
Taubi
ZitatUser gelöscht schrieb am 08.08.2005 16:19
Sicherlich aber gerade bei den Flyers hab ich wie jedes Jahr meine Zweifel, gute Einzelspieler und Einkaufen ohne das es Sinn macht fuehrt nicht immer zum Erfolg.
Also diesen Blödsinn muss ich von dir wohl in jedem Thread lesen. :pillepalle: Dabei wurde im Flyersbereich gerade lang und breit diskutiert, das die Flyers hinter Forsberg nicht genug Einzelspieler haben.Das Team besteht aus einem absolut gesicherten Gerüst aus harten Arbeitern und jungen Talenten.Die Spieler wurden von Hitchkock und Clarke auf Grund ihres Charakters und wie sie ins Team passen ausgesucht.Ist mir ein Rätsel wie du dazu kommst uns mit den Rangers zu vergleichen, vielleicht liegt es ja daran das wir Forsberg mehr als 1,2Mio$ geboten haben. ;D
ZitatReggieLeach schrieb am 08.08.2005 09:02
ZitatUser gelöscht schrieb am 08.08.2005 16:19
Sicherlich aber gerade bei den Flyers hab ich wie jedes Jahr meine Zweifel, gute Einzelspieler und Einkaufen ohne das es Sinn macht fuehrt nicht immer zum Erfolg.
Also diesen Blödsinn muss ich von dir wohl in jedem Thread lesen. :pillepalle: Dabei wurde im Flyersbereich gerade lang und breit diskutiert, das die Flyers hinter Forsberg nicht genug Einzelspieler haben.Das Team besteht aus einem absolut gesicherten Gerüst aus harten Arbeitern und jungen Talenten.Die Spieler wurden von Hitchkock und Clarke auf Grund ihres Charakters und wie sie ins Team passen ausgesucht.Ist mir ein Rätsel wie du dazu kommst uns mit den Rangers zu vergleichen, vielleicht liegt es ja daran das wir Forsberg mehr als 1,2Mio$ geboten haben. ;D
Leider hat eure Einkaufspolitik seit 30 Jahren keinen StanleyCup Erfolg gebracht bis auf zuletzt 1997 nicht mal in das Finale gekommen. Und Forsberg alleine wird euch nicht helfen.
ZitatUser gelöscht schrieb am 08.08.2005 17:14
Leider hat eure Einkaufspolitik seit 30 Jahren keinen StanleyCup Erfolg gebracht bis auf zuletzt 1997 nicht mal in das Finale gekommen. Und Forsberg alleine wird euch nicht helfen.
Dafür die ganzen anderen Einzelspieler, die wir in Rangers-Manier zusammen gekauft haben. :wand:
ZitatReggieLeach schrieb am 08.08.2005 09:47
ZitatUser gelöscht schrieb am 08.08.2005 17:14
Leider hat eure Einkaufspolitik seit 30 Jahren keinen StanleyCup Erfolg gebracht bis auf zuletzt 1997 nicht mal in das Finale gekommen. Und Forsberg alleine wird euch nicht helfen.
Dafür die ganzen anderen Einzelspieler, die wir in Rangers-Manier zusammen gekauft haben. :wand:
Stimmt und daher wird sich so schnell auch nichts aendern, die einzigen Grossen unter dem alten CBA die den Cup geholt haben sind die Avs,Red Wings sowie die Devils.
Das zeigt das neben Starspieler auch Chemie unter den Spielern dazu gehoert den Cup zu holen.
Und euer GM neigt auch leicht dazu Spieler zu teuer zu verpflichten. Ich kann nur hoffen das Dennis bald seine gerechte Chance bekommt.
ZitatUser gelöscht schrieb am 08.08.2005 17:14
ZitatReggieLeach schrieb am 08.08.2005 09:02
ZitatUser gelöscht schrieb am 08.08.2005 16:19
Sicherlich aber gerade bei den Flyers hab ich wie jedes Jahr meine Zweifel, gute Einzelspieler und Einkaufen ohne das es Sinn macht fuehrt nicht immer zum Erfolg.
Also diesen Blödsinn muss ich von dir wohl in jedem Thread lesen. :pillepalle: Dabei wurde im Flyersbereich gerade lang und breit diskutiert, das die Flyers hinter Forsberg nicht genug Einzelspieler haben.Das Team besteht aus einem absolut gesicherten Gerüst aus harten Arbeitern und jungen Talenten.Die Spieler wurden von Hitchkock und Clarke auf Grund ihres Charakters und wie sie ins Team passen ausgesucht.Ist mir ein Rätsel wie du dazu kommst uns mit den Rangers zu vergleichen, vielleicht liegt es ja daran das wir Forsberg mehr als 1,2Mio$ geboten haben. ;D
Leider hat eure Einkaufspolitik seit 30 Jahren keinen StanleyCup Erfolg gebracht bis auf zuletzt 1997 nicht mal in das Finale gekommen. Und Forsberg alleine wird euch nicht helfen.
Nun komm, als ob Wir Fans dafür etwas können, nach uns würden Wir jedes Jahr Champion! Zudem das ist für mich kein ausschlaggebendes Argument was Du da bringst.....Dafür sind die Flyers weitaus Erfolgreicher als die Rangers in den letzten Jahren gewesen, und ich denke darum ging es eher.
Taubi
die Toronto Sun bringt nun raus, dass CuJo kurz davor steht in Phoenix und Mogilny in Florida zu unterschreiben.....wie verlässlich die Sun einzustufen ist, soll jeder für sich entscheiden :gruebel:
ZitatTurco schrieb am 16.08.2005 20:01
die Toronto Sun bringt nun raus, dass CuJo kurz davor steht in Phoenix und Mogilny in Florida zu unterschreiben.....wie verlässlich die Sun einzustufen ist, soll jeder für sich entscheiden :gruebel:
:D: Die Toronto Sun ist zu 50% verlässlich, mehr als ich dachte....
Cujo in Phoenix, aber Almo zurück in New Jersey !!!
Nachdem nun Mogilny vom Markt ist,gibt es aber noch weitere sehr interessante UFA´s:
Byron Dafoe
Michal Grosek
Marius Czerkawski
Cliff Ronning
Mike Dunham
Jan Hlavac
Mark Messier
Boris Mironov
Peter Bondra
Claude Lapointe
Stan Neckar
Vince Damphousse
Andrei Nikolishin
Teemu Selänne
Arturs Irbe
Scott Young
CuJo
Roman Cechmanek
Jozef Stümpel
Adam Deadmarsh
Vladimir Orszagh
Al McInnis
Da darf man mal gespannt sein,weiß einer mehr ,ausser dass Cujo wahrscheinlich nach Phoenix geht?
Deadmarsh, Cechmanek und CuJo kann man streichen! Deadmarsh kann wohl nicht mehr, Cechmanek ist schon unter Vertrag, Joseph geht nach Phoenix... ;D Nikolishin ist in Russland unter Vertrag, Lapointe wird wohl nicht mehr spielen...
Woher haste die Infos wegen Cechmanek?
Hättte mich auch sehr gefunden wenn Cechmanek keinen Platz findet.Bei Dafoe habe ich auch noch gar nix gehört.
Hört McInnis auf oder spielt er noch eine Saison?
MacInnis kannste auch streichen......das chechmanek in tschechien unterschrieben hat, liest man doch an jeder ecke ;D
aber wieso bezeichnest du die leute als interessant ? :gruebel: interessant sind doch da maximal ne hand voll davon
Cechmanek hat einen Vertrag bei HC Energie Karlovy Vary, ohne NHL Ausstiegsklausel!
Zitat"According to Czech newspaper www.idnes.cz: Roman Cechmanek will play nex year for HC Energie Karlovy Vary in Czech Extraliga. He accepted one year deal with NO NHL option, so he will stay in extraliga fo a whole year!
Wobei jetzt die Frage ist wie seriös diese tschechische Zéitung ist.
Weil bei tsn.ca/nhl hat man noch nix darüber lesen können ,ebenso bei NHL und deswegen könnte da auch noch was passieren.
Bei Deadmarsh und McInnis scheints dann wohl ins retirement zu gehen.
ZitatC h o m u t o v â€" Je tomu pouze několik dnÃ, co se hokejová veřejnost dozvěděla o jednom z největÅ¡Ãch přestupů letoÅ¡nÃho léta. Reprezentačnà brankář Roman Čechmánek definitivně opustil kabinu i manažerskou kancelář ve VsetÃně a zamÃřil na západ Čech, do Karlových Varů. Při své zápasové premiéře v novém dresu pomohl k hladkému vÃtězstvà 7:0 na ledě prvoligového Chomutova. Rozhodně ho vÅ¡ak čekajà jeÅ¡tě mnohem náročnějšà zápasy, než byl ten na severu Čech.
wie du siehst hats der Club auch auf seienr HP....
Jo, wie man sieht! :D:
Na ja, auch wenn man nicht Tschechisch spricht, kann man den Namen "Roman Cechmanek" und das Wort "definitivně", also "definitiv", ausmachen. Und wenn da nicht steht, dass Cechmanek definitiv nicht für HC Energie Karlovy Vary spielen wird, dann ist es wohl doch recht zuverlässig... :D:
Wie kommt man eigentlich daraugf, daß Arturs Irbe interessantn sei? Die Flachzange hat doch in Carolina nun überhaupt nichts gebracht. Weiß einer, was mit Czerkawski ist?
Ob es möglich ist, daß er seine Karriere beendet, oder noch mal bei einem Team anheuert?
Irbe ist insofern interessant, als dass er sehr erfahren ist und als Backup einem jungen Torhüter noch einiges beibringen kann...zudem wäre er sicher nicht sehr teuer!
Joseph unterschreibt bei den Phoenix Coyotes für ein Jahr.
Ich hätte ihn gerne bei den Sens gesehen, aber das ist ein Wunschtraum von mir...
ZitatHossa schrieb am 18.08.2005 10:49
Joseph unterschreibt bei den Phoenix Coyotes für ein Jahr.
Ich hätte ihn gerne bei den Sens gesehen, aber das ist ein Wunschtraum von mir...
Wieso ? Cujo ist doch fast genauso alt wie Hasek. (Ok ca. 2 Jahre jünger aber dafür
war Hasek der bessere Keeper.) :D:
Mal ein bischen was aus der Reihe:
Zitat''Every time you turn on the TV, there is somebody signing somewhere else,'' said Draper.
''When the teams come together come training camp, that's when your going to get a real feel for it.''
While fans may enjoy watching the player roulette, not everyone is sure it's good for the game.
''It's kind of a circus right now,'' said New Jersey goaltender Martin Brodeur.
''It's going to be hard to build teams that are going to stay together for a long time. I was really proud to play in New Jersey, we had a lot of success. Now with the new CBA, with the way free agency comes around, there will be a lot of movement.''
Proving Brodeur's point is defenceman Adam Foote, who signed a three-year deal to play with the Columbus Blue Jackets after 13 seasons with the Avalanche/Nordiques.
''I'm sure fans aren't picking their hockey pools too quick,'' laughed Foote.
''They are going to wait a little bit longer. You're going to see a new league. That's what everyone wanted. We got locked out for a reason.''
Niedermayer thinks the shuffle in talent makes it impossible to predict early season favourites.
''I don't think anybody will have a really good idea what the standings are going to be like until midway through the year,'' he said.
''Teams have changed themselves. It will be interesting to see how things have changed.''
Players seemed divided on whether the ebb and flow of talent will erode cohesion in the dressing room.
''It makes me nervous that good friends will be moving more,'' said Martin St-Louis of the defending Stanley Cup champion Tampa Bay Lightning.
''It's tough.''
Calgary defenceman Robyn Regehr has seen the Flames lose players like Martin Gelinas and Craig Conroy but add defenceman Roman Hamrik along with forwards Tony Amonte and Darren McCarty.
''Constant change is a little bit tough to deal with,'' he said.
''Keeping the core group of a team together is extremely important.''
For example, Regehr called Conroy ''a very vocal, energetic leader in the dressing room.''
''The dynamics of a dressing room changes a lot, so does the chemistry of the team,'' he said.
So sehen die Spieler das ganze "Gewechsel" in der NHL.
Sind in den USA und Kanada Feiertage oder wieso gibt es seit Freitag keine neuen Meldungen?
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 22.08.2005 14:57
Sind in den USA und Kanada Feiertage oder wieso gibt es seit Freitag keine neuen Meldungen?
Vielleicht die Ruhe vor dem Sturm :lachen:
BigWing
vielleicht gibt es auch garnichts was man melden kann...
Ist schon verwunderlich,dass es jetzt schon lange nix mehr neues gibt auf dem UFA Markt.
Es sind ja noch einige wirklich interessante Jungs auf dem Markt.
Mal schauen,ob vielleicht heute Nacht das ein oder andere passieren wird.
was ist den mit heatley und kowalchuck???haben die schon einen neuen vertrag bei atlanta oder wo anders???war eine zeit weg und hab deswegen nicht alles mitgekriegt.
V !!!
ne, sind beide noch RFAs
dann sinhd die also noch zu haben...oder???wie wärs den kowalchuck nach philly???ist das denkbar???
fällt mir jetzt erst ein das es wegen dem geld knapp wird... :heul:
das wird nit knapp der wäre schlich und einfach unbezahlbar für die Flyers.
und dazu wird ihn Atlanta auch wohl kaum abgeben
Wenn man 5 1st Rounder hinblättern möchte.
Ich denke mal einige wollen jetzt noch etwas Geld schöffeln und vielleicht noch mal mit Sponsoren verhandeln, andere Termine erledigen, sich um den Ticketverkauf und das Ansehen kümmern oder einfach Urlaub machen.
Heatley und Kovalchuk werden, wie sicherlich einige andere RFAs erst im September/Oktober signen.
Ein weiterer begehrter UFA ist ab heute vom Markt.
Teemu Selanne wechselt nach Anaheim und unterschreibt einen 1-Jahres-Vertrag.
Anaheim stellt somit mit Fedorov,Selanne,Sykora,Rucchin,McDonald,Niedermayer wieder 2 schlagkräftige Reihen!
man ey...wenn kan philly denn jetzt noch als guten knipser holen... :motz: :motz: :motz:
Bondra
Czerkawski
Nikolishin
Damphousse
Besonders viele Alternativen sind aber nicht mehr aufm Markt!
nikolishin spielt nicht mehr in der nhl...ich meine in russland oder so...Damphousse ist ein center und wo anders im gespräch meine ich letztens gelesen zu haben.
da sehe ich bondra als beste lösung
Naja, abwarten muss man auch, was mit einigen RFA passiert/passieren könnte.
Bondra wird zu teuer sein so dass man sich den aus Philly sicht nicht Leisten kann
Es sind ja nochgenug aufm Markt und je später es wird umso billiger könnte ich mir die Verträge vorstellen
Weil manche würden evtl dann doch lieber für weniger NHL spielen als wo anders
Selänne zieht es heim, warum ging er nicht nach Nashville? Für wieviel ist nicht bekannt, oder?
ZitatGitcheGumme schrieb am 22.08.2005 22:36
Selänne zieht es heim, warum ging er nicht nach Nashville? Für wieviel ist nicht bekannt, oder?
Doch 1 Mio$
Theo Fleury hat bei den Belfast Giants unterschrieben! :D:
Fleury litt lange Zeit an Morbus Crohn und Alkohol. Die Crohnsche Krankheit ist äußerst unangenehm und vielleicht ein Grund für seine Alkoholprobleme, da sie häufig auch die Psyche eines Menschen beeinflusst bzw. beeinträchtigt.
Mehr zu Morbus Crohn:
http://de.wikipedia.org/wiki/Morbus_Crohn
EDIT ADMIN: AUFRÄUMAKTION: 
aufgrund der hohen Seitenzahl (Performance-Gründe) Danke für eurer Verständnis ...
Bei
Bedarf bitte einfach einen neuen Thread eröffnen! Danke