NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 30. Juli 2005, 17:59:54

Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 30. Juli 2005, 17:59:54
So, da Mike sagte ein Thread sollte nur neu erstellt werden, wenn man einen Mitteilungsdrang zum Thema Avs hat, eröffne ich nun mal den 2. langen Thread. Der hoffentlich mal länger wird als der der Wings. :D:

Ich greife noch mal das Thema Gratton auf.

Gut, man hat ihn nun auf den Waiver gesetzt. Aber wie Marvel schon sagte, er war ein wirklich guter Pysical Player, mit Stärken in der Defense und besonders im Checking/Hitting. Ich fand schon, daß er solide spielte. War vielleicht insgesamt etwas unglücklich seine Zeit im Colorado-Trikot, aber ihn nun herzuschenken?

Dann hätte man sich ja diesen völlig sinnlosen Trade mit Phoenix sparen könne. Da hätte ich lieber Morris behalten. Ich denke, den hätte Lacroix noch eher gesigned, als Foote.

Jetzt verkommen die Avs hoffentlich nicht schon wieder zu einem WaschlappenindenHinternsteck-SchönspielerundindererstenRundederPlayoffsAusscheid-Verein. :D:

Mein Gott ein langes Wort.


Weiß jemand für wieviel die Offers gemacht wurden? Quelle?
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 30. Juli 2005, 18:37:12
Tja, in Sachen Physis verlieren die Avs wohl sehr viel...Foote, Gratton, Forsberg,...wird schwer zu ersetzen sein! Aber Gratton über den Waiver zu verlieren ist immer noch besser als ihn rauszukaufen...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 30. Juli 2005, 20:09:56
Hatte gehofft meinen Namen hier nie ändern zu müssen, nu scheints ja mal auf eine Entscheidung hinauszulaufen, entweder Footer oder die AV's.  :schnarch:

Naja, solang er nicht an den See zieht soll er gehen.  :zunge:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 30. Juli 2005, 20:10:08
Wer hat ihn denn da gezogen? Das ist doch nur die Vorbereitung zum Buyout ... alle die ausgekauft werden kommen zuerst mal auf die Waivers.

Als "Ersatz" für McCarty fänd ich ihn nicht schlecht ... dazu müsste er allerdings für weniger als 1,6 Mio unterschreiben, sonst machts keinen Sinn.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 30. Juli 2005, 20:25:02
Colorado tradet das #27 nach Washington für #47 und #52......kann ich irgendwie gar nicht nachvollziehen  :pillepalle:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 30. Juli 2005, 20:27:15
Man hat eh nicht so tolle Prospects,oder tradet sie weg.Versteh das auch nicht.

13 Datsyuk
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 30. Juli 2005, 20:30:16
Colorado traded seinen 1st nach Washington und hat nun 4 2nd Rounder. PL pokert wohl wieder.

Er will wohl Latendresse. :D:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 30. Juli 2005, 21:02:30
ZitatThere's talk in Denver the Avs will announce Monday they've signed both C Peter Forsberg and Vancouver C Markus Naslund, an unrestricted free agent. Of course, there's also talk the tandem could end up with the Rangers

http://ottsun.canoe.ca/Sports/Hockey/2005/07/30/1153041-sun.html

Da stehen noch mehr Rumors. :D:

Wäre wirklich der Hammer, aber dann wäre kein Platz mehr für Foote und beide müßten zu Dumping Preisen unterschreiben. Wenn dann aúch nur ein 1. Und wenn nächstes Jahr einer aufhört, dann unterschreiben beide wohl zum Maximum.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 30. Juli 2005, 21:03:55
glückwunsch zu Stoa -_-
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 30. Juli 2005, 21:48:43
Und Lacroix ist doch so blöd und zieht Stastny Latendresse vor. Und dafür jetzt den 1st getradet? Ich werde aus dem Mann nicht schlau.
Na ja dafür mir Fritsche ein Steal.
Aber wieso nur Stürmer? Gerade in der Defense ist doch ein Loch, wenn uns Foote tatsächlich verläßt.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 30. Juli 2005, 22:18:04
#sorry hier hat was falsches gestanden# :wand:  :wand:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Peter Forsberg am 30. Juli 2005, 22:28:14
ZitatTanguay traded to blues with 7th rounder this year and 2nd rounder next year for Gilbert Brule and 4th rounder this year

No link yet because it just happened but their will be one soon

War ein schmarrn:

ZitatSorry guys for the scare it was reported on the Draft feed i was listening too but then retracted. Really really soryy

Aber was ich nicht verstehe warum man keinen Verteidiger zieht? 4 Center und ein LW bis jetzt. Soll das bedeuten dass Forberg weg ist und Foote in Denver bleibt?


Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 30. Juli 2005, 22:30:12
Das könnte man so werten  :ee:

13 Datsyuk

Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 30. Juli 2005, 22:30:22
Jep habs gerade berichtigt und find es ja ätzend das Leute nicht erstmal überlegen und als solchen Blödsinn schreiben

Genauso wie die Sache mit Foppa und Naslund
Wie wollen die Avs die beiden finanzieren wenn die nicht wirklich absolut billige Verträge annehmen???

Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 30. Juli 2005, 22:57:47
ZitatPeter Forsberg schrieb am 30.07.2005 22:28
Aber was ich nicht verstehe warum man keinen Verteidiger zieht? 4 Center und ein LW bis jetzt. Soll das bedeuten dass Forberg weg ist und Foote in Denver bleibt?


hööö ? naja aber man kann doch eigentlich nicht den draft darauf auslegen, was man jetzt braucht, was nützt es denn, nen defender zu draften, wenn der erst noch 2-3 jahre braucht bis er in die NHL kommt ?  :gruebel:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 30. Juli 2005, 23:25:11
also wenn ich mir die 4 2nd-round picks der Avs so angucke, sind die auf jeden fall der heimliche gewinner des drafts, zumindest was die tiefe angeht !
Stoa
Stastny
Durand
Fritsche

dazu noch Hensick in der 3.......ganz stark gedraftet  :up:


und wenn ich mir jetzt vorstelle, dass Dallas jeden von denen 2x hat links liegen lassen....  :wand:  :wand:  :wand:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 31. Juli 2005, 00:13:50
Sieht so aus, als ob man ausnahmsweise mal gut gedraftet hat in den ersten drei Runden. Ich kapier allerdings nicht ganz, warum Lacroix den 27th Overall für einen 47th und 52nd abgibt. :pillepalle:

Man wird sehen, wie die sich entwickeln.

Sollten Foote oder Forsberg gehen, dann wird man wohl auf dem UFA-Markt Ersatz suchen. Die Prospectts brauchen, wie Truco richti gesagt hat, schon noch etwas Zeit.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 31. Juli 2005, 00:44:12
Hauefig sind die Unterschiede zwischen spaeten 1st rounder und 2nd rounder nicht so schlimm, wieso nicht 2 fuer 1. Viele 1st rounder der Avalanche wie Ratchuk 1996, Grimes 1997 ,Kudeshov 2000 gingen auch in die Hose. Man braucht nun junge Spieler bei den Avs mehr Tiefe denn Sakic und Blake spielen nicht ewig.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 31. Juli 2005, 01:08:08
ZitatSieht so aus, als ob man ausnahmsweise mal gut gedraftet hat in den ersten drei Runden. Ich kapier allerdings nicht ganz, warum Lacroix den 27th Overall für einen 47th und 52nd abgibt.
Weil 2 einer mehr sind als 1!  :D: Das nennt man dann auch Tiefe...  ;D  Wenn Colorado gute Scouts hat und die erkannt haben, dass man mit dem 27th Pick nicht viel besseres ziehen kann als mit dem 47th, dann war der Tausch schon clever...so hat man 2 gleichwertige Spieler ziehen können, insgesamt eben 4 in der 2nd Round! Und offenbar hat man mit Stoa, Stastny, Durand und Fritsche ja gute Spieler gezogen...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 31. Juli 2005, 09:57:10
Ich hoffe ja mal, daß der Name Stastny für Qualität bürgt!!! Immerhain war ja Väterchen kein Rosenverkäufer, gelle!!!  :D:  ;D
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: martinf112 am 31. Juli 2005, 11:42:17
Zitatfoote52 schrieb am 31.07.2005 09:57
Ich hoffe ja mal, daß der Name Stastny für Qualität bürgt!!! Immerhain war ja Väterchen kein Rosenverkäufer, gelle!!!  :D:  ;D
Aber ein Name alleine nutzt einem ja nicht wirklich viel. Da muß er jetzt selber seine Qualitäten einbringen.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 31. Juli 2005, 11:53:19
Also wenn man den Scoutingberichten zu den gezogenen Spielern glaubt, dann sind die top 5 Picks der Avs allesamt sehr gut! Alles schnelle und gute Läufer, technisch und spielerisch versiert...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 31. Juli 2005, 12:25:27
Ist Stastny der Bruder von Yan Stastny, nehm ich mal an, oder?
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 31. Juli 2005, 12:44:33
Und damit der Sohn von Petr Stastny...exakt!  :D:  Paul Stastny soll wohl aber talentierter sein als sein Bruder Yan. Außerdem ist er ein Homeboy, spielt in Denver im Collge...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 31. Juli 2005, 13:19:55
Na das klingt ja alles nicht schlecht und man hat von den Stats her wohl richtig gut gewählt.
Jetzt heißt es die Jungs gut aufzubauen und damit die sich gut entwickeln

So die nächsten wichtigen Entscheidungen werden dann wohl bis morgen kommen
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 31. Juli 2005, 23:25:26
so, mal ne kleine nachricht für alle, die Shjon Podein noch in erinnerung haben (u.a. beim cup gewinn 2001 war er dabei)

er wird wohl nicht mehr in die NHL zurückkehren und seine Karrieren in Japan bei den Nikko-Kobe Ice Bucks ausklingen lassen :D:

http://www.icebucks.net/modules/news/article.php?storyid=50
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 01. August 2005, 01:39:42
ZitatPeter Forsberg schrieb am 30.07.2005 22:28
ZitatTanguay traded to blues with 7th rounder this year and 2nd rounder next year for Gilbert Brule and 4th rounder this year

No link yet because it just happened but their will be one soon

War ein schmarrn:

Wo haste denn das her?

Wenn, dann wäre es sehr clever. Geld gespart. Aber Tanguay weg  :heul:  :heul:  :heul:
Und den 2.-besten Spieler des Drafts bekommen. :D:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Peter Forsberg am 01. August 2005, 03:05:54
@ GitcheGumme

Das hat J.Sakic vorher geposted und er hatte das aud dem offiziellen Avalanche Forum.

Ich hab das dann korrigiert und du solltest erstmal lesen bevor du was postetst.

ZitatSorry guys for the scare it was reported on the Draft feed i was listening too but then retracted. Really really sorry

Tanguay ist noch nicht weg und den 2 besten Spieler des Drafts haben die Avs auch nicht.

Aber die Avs sind einer der Gewinner des Drafts.


Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 01. August 2005, 09:35:52
Wobei noch abzuwarten bleibt, ob Brule der zweitbeste Spieler des Draft war. Das CSB war ja offenbar nicht der Meinung Brule sei der zweitbeste Spieler im Draft, ebenso wie die GMs aus Anaheim, Carolina, Minnesota und Montreal. Das werden wir frühstens gegen Ende der kommenden Saison wissen, vielleicht auch erst in ein paar Jahren... Aber Colorado hatte auf jeden Fall einen sehr guten Draft!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 01. August 2005, 12:43:43
ein nettes Video mit schönen Szenen

http://rapidshare.de/files/3539134/avsmon_0001.wmv.html
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 01. August 2005, 19:49:11
wie sieht das denn jetzt mit foppa aus???
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 01. August 2005, 19:52:57
ZitatFoppa-Fan schrieb am 01.08.2005 19:49
wie sieht das denn jetzt mit foppa aus???

Laut Fan950 sollen Foppa und Näslund in Denver sein. Mehr gibt es noch nicht. :gruebel:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 01. August 2005, 19:56:02
ZitatParks27 schrieb am 01.08.2005 11:52
ZitatFoppa-Fan schrieb am 01.08.2005 19:49
wie sieht das denn jetzt mit foppa aus???

Laut Fan950 sollen Foppa und Näslund in Denver sein. Mehr gibt es noch nicht. :gruebel:

Diese Geruechte aber immer auch,  :lachen: ,solange nichts dingfest ist sollte man sowas auch nicht immer beachten.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 01. August 2005, 19:59:14
http://www.denverpost.com/avalanche/ci_2904423

ist das einzigste was man so findet.Von den ganzen Gerüchten halte ich auch nix.Mich regt nur immer diese Warterei auf.Die lassen uns alle ganz schön zappeln :D:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 01. August 2005, 20:02:49
ZitatUser gelöscht schrieb am 01.08.2005 19:56
ZitatParks27 schrieb am 01.08.2005 11:52
ZitatFoppa-Fan schrieb am 01.08.2005 19:49
wie sieht das denn jetzt mit foppa aus???

Laut Fan950 sollen Foppa und Näslund in Denver sein. Mehr gibt es noch nicht. :gruebel:

Diese Geruechte aber immer auch,  :lachen: ,solange nichts dingfest ist sollte man sowas auch nicht immer beachten.

Ich wollte damit auch nicht's hinein interpretieren.  :finger:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 01. August 2005, 20:06:32
ZitatParks27 schrieb am 01.08.2005 12:02
ZitatUser gelöscht schrieb am 01.08.2005 19:56
ZitatParks27 schrieb am 01.08.2005 11:52
ZitatFoppa-Fan schrieb am 01.08.2005 19:49
wie sieht das denn jetzt mit foppa aus???

Laut Fan950 sollen Foppa und Näslund in Denver sein. Mehr gibt es noch nicht. :gruebel:

Diese Geruechte aber immer auch,  :lachen: ,solange nichts dingfest ist sollte man sowas auch nicht immer beachten.

Ich wollte damit auch nicht's hinein interpretieren.  :finger:

Mein Posting auch bitte nicht persoenlich verstehen , wenn man in der US Sportwelt was gelernt hat ist das die meisten Geruechten nichts als heisse Luft sind.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 01. August 2005, 22:05:35
Wäre zu schön um wahr zu sein, wenn man plötzlich neben Forsberg und Näslund auch noch Brulé hätte. :D:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 01. August 2005, 23:07:49
Wäre aber auch ein Ding wenn man am Ende gar keinen hat!!!
Vielleicht ja sogar noch Foote,Tanguay und Hejduk weg
Oder aber man hätte plötzlich alle im team

Tja träumen und spekulieren dürfen wir ja trotzdem alle
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 08:18:33
Nun ist es doch passiert und Footer ist weg. :effe:  Nachdem schon sicher war das man Blake behält hatte ich es schon fast vermutet. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Der erste von 3 Franciseplayern ist nun weg. :wand:

Sicher ist es aus der Sicht des Teams vielleicht das beste. Denn Blake bringt offensiv einiges mehr. Die Frage stellt sich wie lange. Aber aus Fansicht tut einem das schon weh. Der Spieler mit den meisten Playoff Games. Unvergessen die Fights mit seinem Kumpel Shanahan.

Ich hätte es ihm gegönnt wenn er an seine Geburtsstätte zurückgekehrt wäre nach Toronto. Aber zu den CBJ. :gruebel:
Aber vielleicht gefällt es ihm jetzt wenn er 8 mal gegen die Wings spielen darf. :devil:  ;D  Und immerhin 4 mal gegen die AVS.

Ich wünsche ihm alles Gute und viel Glück in Columbus. :headb:  :up:  Und ein herzliches DANKE für all die Jahre bei den Nords und AVS. :up:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 08:47:43
Es ist passiert und unser Foote ist weg
War ja schon abzusehen das man Opfer bringen muß nur inwieweit es sich am Ende auszahlt werden wir sehen.Jedenfalls sag ich auch mal danke für die schönen Jahre und für seine Dienste bei den Avs

:heul:  :heul:  :heul:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 08:59:16
Dachte immer das Quennville aus einer gesicherten Abwehr spielen läßt. Da bin ich mal gespannt.

Denn momentan sind das ja nur 3 fest. Boughner,Vaananen und Blake. Gut denke mal Skrastins,Liles und Sauer werden noch unterschreiben. Da kann man nur gespannt sein. Denn das hört sich alles andere als sattelfest an. :disappointed:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 09:03:50
ZitatHm.. I went to HFboards and they said that Avs offered him 4 years, 12 million. But he still goes to Columbus for a measly 1 1/2 million more??
There must be something unsaid here

ZitatThe source is Colorado Chanel 4 and 9. It was broadcasted that Avs offered 12 million for three years

Tja wenn das wirklich stimmen sollte dann sind ihm die 1.5Mio eben halt doch wichtiger.Denke mal das sportliche Neuland war nicht so ein großer Faktor und es könnten halt nur Teaminterne Sachen noch ne Rolle gespielt haben

Alles aber mal wieder reine Spekulation und "JA" über unsere Verteidiger mach ich mir auch bissl Sorgen.Weil ehrlich gesagt mit Boughner,Sauer und Skrastins find ich das nicht so prikelnd.Ich will gar nicht dran denken das Liles nicht unterschreibt. :finger:  :ee:

Weil dann siehts richtig böse aus oder man hat das Motto "immer ein Tor mehr erzielen wie der Gegner" :D:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Cookie La Rue am 02. August 2005, 09:13:03
ZitatGitcheGumme schrieb am 01.08.2005 22:05
Wäre zu schön um wahr zu sein, wenn man plötzlich neben Forsberg und Näslund auch noch Brulé hätte. :D:
Das wäre echt super und dazu eine Defense mit vielen Fragezeichen.

Eine "Bank" in der D ist ja jetzt weg, um Capspace frei zu machen....

Viel Glück Avs.....
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 09:13:16
@JS

ganz zu schweigen wenn dann noch vielleicht unser ich lass alles nach vorne abprallen Oweh im Tor steht für ca. 10-15 Games. :lachen:  :lachen:

Aber warten wir mal ab und lassen uns überraschen was noch alles so passiert. :augenzwinkern:  ;D
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 09:29:15
@Parks
Puuuuuuuh dann müsste man sich ein neues Ohweh Motto einfallen lassen
Glaube aber mehr wie ein großes OHWEH kann man nicht finden :wand:

Vielleicht darf man auch ne extra Regelung machen indem man wegen dem Handicap einen Stürmer mehr aufs Eis bringt :D:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 02. August 2005, 09:56:58
Also dass Foote für 13,5 Mio $ in Columbus unterschreibt, wo er für 12 Mio $ in Colorado hätte bleiben können, spricht mal wieder für sich! Letztendlich ist immer das Geld wichtiger. Mir unbegreiflich. Wenn er wenigstens nach Toronto gegangen wäre. Aber Columbus? Aua! Das tut echt weh... :disappointed: Der einzige grund, der für mich für den Wechsel nach Columbus spricht ist die relative Nähe zu Kanada/Toronto, im Vergleich zu Denver. Aber trotzdem bitter...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 02. August 2005, 10:19:47
naja was man jetzt aber so durchsickern hört, war das geld nicht unbedingt so ausschlaggebend....da scheints intern auch ein bisschen gekriselt zu haben  :gruebel:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 02. August 2005, 10:22:21
So? Was hört man denn so durchsickern? Also ich höre gar nichts....
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 10:36:11
zum Abschluss noch ein Bericht in der DP....

http://www.denverpost.com/avalanche/ci_2907008

Trotzdem selbst wenn sie alle UFA Defender der AVS signen sollten kannst du mit der Defense keinen Blumentopf gewinnen. :finger:  :down:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 02. August 2005, 10:49:35
ZitatForsberg has said he doesn't want to leave Denver.
Das lässt doch zumindest hoffen...

Aber die Abwehr der Avs ist auch ohne Foote sicher nicht schlecht! Blake, Boughner, Skrastins, Liles, Väänänen, Sauer...dazu Smith, Clark, Boychuk, Slovak, Lundberg...da wird sich schon was zusammenstellen lassen!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 12:28:02
@Turco
Das würd mich auch mal interessieren weil bis jetzt hab ich niergens was sickern hören!!!

Sieht schon so aus als würde der gute alte Foote doch lieber mal bissl mehr Geld haben anstatt seine Home Franchise zu verlassen.Naja wenns schön macht und er soll damit glücklich werden

Naja die Verteidiger hat man schon nur ich sag mal Blake,Liles,Vanaanen und evtl Skrastins ok aber der Rest ist nicht annähernd ein Ersatz für Foote wobei es bei Skrastins auch nicht der Fall ist.

Da sehe ich auf jeden Fall ein big Problem :gruebel:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 12:52:08
Schon iein Hammer das er nach Columbus geht.Jetzt wird die Defense aber mal stärker der Blue Jackets.Aber die Verteidigung ist auch stark genung ohne Foote.

13 Datsyuk
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 02. August 2005, 12:55:27
Foote war wohl etwas angesäuert, weil man ihm kein besseres Angebot gemacht hat. Wobei ich denke 12 Mio $ für 4 Jahre waren ein gutes Angebot. Wenn dafür die Chance hat zu bleiben wo man ist, wo man sich wohl fühlte, Freunde und Familie hat, dann ist das mehr als ein gutes Angebot. Und mit 34 Jahren ist er ja auch nicht mehr so jung. Aber wenn man noch ein par Dollar mehr mitnehmen will, ist das Angebot aus Columbus natürlich besser gewesen...was solls!

Aber ich bleib dabei, die Abwehr ist nicht schlecht. Mit Blake, Boughner und Skrastins hätte man 3 gute und erfahrene Verteidiger die auch physisch stark spielen. Dazu junge Verteidiger wie Liles, Väänänen und Sauer. Als Ersatzmann hat man Smith und Clark.  Boychuk, Slovak und Lundberg kann man testen und aufbauen....
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 14:15:53
wie schade es auch ist das wir foote verloren haben...jetzt bleibt mehr geld für andere spieler übrig-zum beispiel foppa,vielleicht sogar näslund...naja...we will see
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 17:24:55
@Marvel aber Columbus hat ihm ne Mille mehr gegeben, pro Saison.
Ich glaub wirklich dass des wieder losgeht mit den hohen Gehältern.
Vielleicht gibts bald ne große Spalte zwischen den "Großen/Reichen" und den "billigeren" Spielern, dass man sich das alles leisten kann.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 17:27:43
Ich denke das man durch den Verlust von Foote noch mal nachlegt und einen guenstigeren und vielleicht juengere Defender holt.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 02. August 2005, 18:07:47
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 02.08.2005 17:24
@Marvel aber Columbus hat ihm ne Mille mehr gegeben, pro Saison.

1.5 ?! ;D


Foote hatte wohl intern PL angeprangert, dass er Blake nicht rausgekauft hat. Nicht aber, weil er etwas gegen den hat, sondern weil Foote der meinung is, dass PL es damit riskiert, die "franchiseplayer" Forsberg und ihn selbst verlieren zu können. Seiner Meinung nach wäre man besser gefahren, wenn man Blake rausgekauft hätte und dafür recht sicher genug platz für ihn und Forsberg gehabt hätte.

außerdem sagte er in dem radio-interview in Columbus, dass das angebot der Avs in seinen augen keinesfalls schlecht war. Aber Columbus bietete halt mehr und unter den gegeben Umständen wolle er nochmal etwas neues wie mit einem Team in Columbus, dass noch ganz am beginn der Franchise-history steht, probieren.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 18:23:08
ZitatIch denke das man durch den Verlust von Foote noch mal nachlegt und einen guenstigeren und vielleicht juengere Defender holt

Und wer wäre da verfügbar???
Also ich glaube man legt da eher nicht nach und PL will das so lassen.Jetzt kommen wohl nur noch die Sachen mit Foppa,Tanguay und Hejduk.
Der Rest wird wohl eh bleiben bzw will ich das mal hoffen

Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 18:41:58
Sehe ich auch so wie JS. :up:  Man hat schon genug Probleme die RFA und UFA zu signen. Da bleibt wohl kein Geld übrig um noch jemand für die Defense zu holen.  :finger:

PL soll jetzt lieber mal schauen das er sich um die Unterschriften der anderen kümmert. Da gibt es noch genügend zu tun.

Das Thema mit Näslund geht mir auch auf die Eier. Hoffe nicht das es so ausgeht wie bei Drury Trade. :grr!:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 18:51:24
ZitatJ.Sakic schrieb am 02.08.2005 18:23
Also ich glaube man legt da eher nicht nach und PL will das so lassen.Jetzt kommen wohl nur noch die Sachen mit Foppa,Tanguay und Hejduk.
Der Rest wird wohl eh bleiben bzw will ich das mal hoffen

Wieso gehen Hejduk und Tanguay jetzt auch schon zu einem kleinen...... :D: .
Sorry Parks das muss einfach sein..........(ich kann nicht anders ich muss gerade an ein Telefonat denken :lachen:  :lachen:  :lachen:  :lachen: )
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 02. August 2005, 19:39:36
Warten wir doch einfach mal ab wie sich der Nachwuchs entwickelt und wie sie sich anstellen.  Die letzten Jahre haben wir immer gedacht Colorado hätte ein super Team, starke Defense, geile Offense...und was war? Nix war! Und jetzt denken wir die Avs wären nicht mehr konkurrenzfähig. Und dann kommt vielleicht der Stanley Cup? Wer weiß...  :D:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 21:26:59
ZitatWieso gehen Hejduk und Tanguay jetzt auch schon zu einem kleinen

Öhm stand das irgentwo in meinem Post???
Ich denke nicht  ;D  :D:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 03. August 2005, 00:37:09
ZitatParks27 schrieb am 02.08.2005 08:18
Nun ist es doch passiert und Footer ist weg. :effe:  Nachdem schon sicher war das man Blake behält hatte ich es schon fast vermutet. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Der erste von 3 Franciseplayern ist nun weg. :wand:

Sicher ist es aus der Sicht des Teams vielleicht das beste. Denn Blake bringt offensiv einiges mehr. Die Frage stellt sich wie lange. Aber aus Fansicht tut einem das schon weh. Der Spieler mit den meisten Playoff Games. Unvergessen die Fights mit seinem Kumpel Shanahan.

Ich hätte es ihm gegönnt wenn er an seine Geburtsstätte zurückgekehrt wäre nach Toronto. Aber zu den CBJ. :gruebel:
Aber vielleicht gefällt es ihm jetzt wenn er 8 mal gegen die Wings spielen darf. :devil:  ;D  Und immerhin 4 mal gegen die AVS.

Ich wünsche ihm alles Gute und viel Glück in Columbus. :headb:  :up:  Und ein herzliches DANKE für all die Jahre bei den Nords und AVS. :up:

Schließe mich dem einfach mal an. Natürlich war es abzusehen, nachdem Blake "gehalten" wurde. Aber was er nun verdient, das konnten die Avs nun leider nicht bezahlen. Vielleicht deutet das ja doch auf Forsberg+Näslund hin?

Übrigens, wie war meine Rechnung? 3-4 Millionen? Liege ich gar nicht mal so schlecht.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 03. August 2005, 00:50:37
ZitatParks27 schrieb am 02.08.2005 08:59
Dachte immer das Quennville aus einer gesicherten Abwehr spielen läßt. Da bin ich mal gespannt.

Denn momentan sind das ja nur 3 fest. Boughner,Vaananen und Blake. Gut denke mal Skrastins,Liles und Sauer werden noch unterschreiben. Da kann man nur gespannt sein. Denn das hört sich alles andere als sattelfest an. :disappointed:
Da stimme ich dir absolut zu!
Lieber hätte man einen Defender wie Foote halten sollen, als es auf die Offense anzulegen.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 03. August 2005, 00:59:01
Nun wartet doch mal ab. Durch die neuen Regeln und die veränderten Spielbedingungen (größere Angriffs - und Verteidigungsdrittel) wird sich einiges ändern. Die Flyers haben zwar jetzt eine Brecherabwehr, aber Hatcher, Therien und Rathje werden noch ganz schön Probleme kriegen. Denn jetzt sind eher sehr mobile Verteidiger mit gutem Positionsspiel gefragt als harte Hitter. Die Abwehr der Avs ist sicher verbesserungswürdig, aber durchaus tauglich...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 03. August 2005, 01:00:16
ZitatMarvel schrieb am 02.08.2005 12:55
Foote war wohl etwas angesäuert, weil man ihm kein besseres Angebot gemacht hat. Wobei ich denke 12 Mio $ für 4 Jahre waren ein gutes Angebot. Wenn dafür die Chance hat zu bleiben wo man ist, wo man sich wohl fühlte, Freunde und Familie hat, dann ist das mehr als ein gutes Angebot. Und mit 34 Jahren ist er ja auch nicht mehr so jung. Aber wenn man noch ein par Dollar mehr mitnehmen will, ist das Angebot aus Columbus natürlich besser gewesen...was solls!

Aber ich bleib dabei, die Abwehr ist nicht schlecht. Mit Blake, Boughner und Skrastins hätte man 3 gute und erfahrene Verteidiger die auch physisch stark spielen. Dazu junge Verteidiger wie Liles, Väänänen und Sauer. Als Ersatzmann hat man Smith und Clark.  Boychuk, Slovak und Lundberg kann man testen und aufbauen....

Was hat'n der erwartet? Soll er doch woanders glücklicher werden.  :down:

Also nach Blake sehe ich ehrlich gesagt gar keinen guten Verteidiger mehr.
Boughner, Skratsins, Sauer sehe ich nur als Mitläufer. Väänänen hat mich doch ziemlich enttäuscht. In Phoenix war er besser.

Boychuk und Slovak sind noch etwas jung, aber wenn, dann würde ich es am ehesten mit denen versuchen!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Peter Forsberg am 03. August 2005, 01:09:42
ZitatAlso dass Foote für 13,5 Mio $ in Columbus unterschreibt, wo er für 12 Mio $ in Colorado hätte bleiben können, spricht mal wieder für sich! Letztendlich ist immer das Geld wichtiger.

Hab vorher ein Interview mit Foote auf 1460thefan.com gehört.

Foote hat sich am Anfang sehr traurig angehört und er sagte das er keinen Anruf der Avs erhalten habe. Als er das sagte hat er kurz schlucken müssen und seine Stimme hat fast versagt.

Ausserdem sagte er das ausgerechnet Columbus sich um ihn bemüht hat, hätte ihn sehr beindruckt und sein Agent hat die Verhandlungen ums Gehalt usw. aufgenommen. In Columbus soll es auch ganz schön sein, Columbus hat eine schöne Arena und Columbus hat großartige Fans, aber es sei keine Großstadt. Er ist begeistert das er seine Karriere mit so einem jungen Team fortführen kann und er will auch die jungen Spieler führen aber nicht allzuviel verändern.

Er sagte auch das sich die Liga verändert hat und er die herrausforderung an nimmt um mit Columbus Erfolge zu feiern. Es wird sehr interessant sein zu sehen welche Mannschaften dieses Jahr ernsthafte Titelanwärter sein werden.

Interview auf AM950TheFan(Denver Sports Radio):

Ich schulde Denver eine Antwort und möchte folgendes klarstellen:

Ich habe den Avs und Lacroix nichts vorzuwerfen. In der vergangenheit waren die Avs immer für mich da und auch ich habe immer mein bestes gegeben. Das mit dem neuen CBA stellt eine ganz andere Situation dar für den Verein. Ich habe mich gefragt ob ich es den Avs wert um von den Avs einen neuen Vertrag zu erhalten? Sicher dachte ich das(das ist nur meine Meinung). Aber die Avs mussten machen was sie für richtig hielten. Es gab Verhandlungen aber für mich war es klar dass das keine Verhandlungen sind sondern es der Weg ist den es zu gehen gilt. Ich hatte einen Anruf von den Avs am Sonntag und ich habe am Montag zurückgerufen und leider haben die Avs nicht auf meinen Anruf reagiert. Dann war es mir klar und das Angebot der Avs war unter 12 Mio um ehrlich zu sein. Mir geht es nicht nur ums Geld, aber es hat sicher was mit der finanziellen Situation zu tun und es geht auch um meine Zukunft und die Zukunft meiner Familie und ich habe die beste Entscheidung für mich und für meine Familie getroffen.

Mein Herz wird immer in Colorado bleiben aber es muss auch irgendwie weitergehen. Ich hatte keine andere Wahl wenn man die beiden Angebote vergleicht. Es ist nicht leicht für uns Denver zu verlassen. Meine Kinder wurden in Denver geboren und es wird keine leichte Zeit für mich, meine Kinder und für meine Frau Denver zu verlassen. Aber wir werden die Herausforderung annehmen.

Soviel zu den interviews mit Foote.

Hier meine Meinung dazu:

Warum sprechen alle von einem 12 Mio angebot der Avs an Foote wenn die Avs Foote´s Anruf am Montag nicht beantwortet haben? Ausserdem soll das Angebot der Avs unter 12 Mio$ gewesen sein. Wollen die Avs Foote als Geldgeilen Arsch hinstellen? Ich denke man sollte einfach die Wahrheit sagen, dass man mehr auf Blake setzt mit den neuen Regeln und Foote gehen musste um cap room für Forsberg zu schaffen.

Auf jeden Fall denke ich jetzt anders über den schmerzlichen weggang von Foote.

Ich wünsche Footer alles Gute und viel Erfolg in Columbus. Vielleicht sieht man sich ja wieder aber ich denke eher nicht. Das hat Lacroix verbockt.

PS:

Das AM950 Interview hab ich mitgeschnitten. Vielleicht kann das ja irgendjemand hochladen?
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 03. August 2005, 02:23:36
Hat mal jemand ne Aufstellung, wer jetzt alles für wieviel gesigned wurde?
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Peter Forsberg am 03. August 2005, 02:39:15
ZitatHat mal jemand ne Aufstellung, wer jetzt alles für wieviel gesigned wurde?

Was hat das mit den Avs oder Foote zu tun? :wand:  :motz:  :wand:

Solltest du diese Frage nicht besser im UFA Markt Thread stellen?

Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 03. August 2005, 02:42:35
Ich will eine nur von den Avs, damit man sehen kann, wieviel noch frei ist! ;D
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Peter Forsberg am 03. August 2005, 03:03:52
ZitatIch will eine nur von den Avs, damit man sehen kann, wieviel noch frei ist!

Dann stell das nächste mal die Frage bitte so das man auch weiß was du damit meinst.

Keine Ahnung. Sakic & Blake fressen allein schon 13 Mio$ weg. Ausserdem haben die Avs an 14 Spieler qualifying offers gegeben. Wenn diese 14 Spieler alle bleiben sollten dann bleiben noch ca 5.6 Mio$ übrig.

also:

5.60 Mio
1.42 Mio(Gratton Buyout)
3.00 Mio(Foote)
______________________

10.02 Mio

10 Mio$ sollten noch etwa übrig sein

Kann sein das ich hier schmarrn verzapfe aber es sollte ungefähr so hinkommen.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 03. August 2005, 04:09:12
Colorado Avalanche


Player Contract Notes 2005-2006 Salary (US)
Joe Sakic   $6,664,797
Rob Blake   $6,364,111
Steve Konowalchuk   $1.9 million
Ian Laperriere   $1.14 million
Bob Boughner   $950,000
Ossi Vaananen   $950,000
Antti Laaksonen   $646,000
Brett McLean   $450,000
Cody McCormick   $450,000

9 Players  $19,514,908
Das ist der jetzige Stand der Avs mit Gehaltern die sicher sind

Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 03. August 2005, 09:38:15
ZitatAlso nach Blake sehe ich ehrlich gesagt gar keinen guten Verteidiger mehr.
Boughner, Skratsins, Sauer sehe ich nur als Mitläufer. Väänänen hat mich doch ziemlich enttäuscht. In Phoenix war er besser.
Das ist Quatsch. Skrastins ist ein sehr solider Verteidiger, ebenso Vaananen und Boughner. Alle drei sind sehr gute Hitter und defensiv bewußt. Also eine gute Basis. Blake, Liles und Sauer sind alle drei gute Skater, also unter den neuen bedingungen sehr wichtig.  Zusammen mit den drei anderen ist das eine durchaus brauchbare Abwehr. Slovak wird unter den neuen bedingungen ein sehr guter Verteidiger werden, aufgrund seiner Technik und Schnelligkeit. Auch Clark ist ein recht guter Skater, also ein guter Ersatzmann. Dazu noch Lundberg. Insgesamt eine ganz gute Truppe in der Defense. Es gibt sicher bessere, aber auch schlechtere. Wie gut sie sich macht wird man sehen.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 03. August 2005, 11:02:38
ZitatMarkus Naslund will not be playing in an Avalanche uniform this coming season.

The Vancouver Canucks re-signed the star left wing to a new contract late Tuesday night, eliminating the possibility of him playing for Colorado with his friend Peter Forsberg.

Terms were not available, but the Vancouver Province is reporting Naslund agreed to a three-year contract. He was an unrestricted free agent, as is Forsberg.

Forsberg remains unsigned, but it is unlikely the star center will sign with the Canucks. He is free to receive offers from any team.

The Province reported the Avalanche had hoped to sign former St. Louis Blues winger Pavol Demitra, but he signed Tuesday with the Los Angeles Kings. Demitra played under Avs coach Joel Quenneville at St. Louis.

quelle:denverpost.com

Tja also Naslund bleibt und man wollte also Demitra haben.Hmmm am Ende verlieren die Avs auch noch Foppa und dann mal Gratulation an PL aber es ist ja noch bissl Zeit
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 03. August 2005, 11:06:14
Tja, Lacroix hat nunmal nicht die finaziellen Mittel noch große Namen zu angeln. Wir können froh sein wenn Forsberg bleibt...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 03. August 2005, 18:43:03
ZitatMarvel schrieb am 03.08.2005 11:06
Tja, Lacroix hat nunmal nicht die finaziellen Mittel noch große Namen zu angeln. Wir können froh sein wenn Forsberg bleibt...

Dann soll er eben gehen. Reisende soll man nicht halten. Aber mit jedem Tag mehr wo die großen Namen vom FA Markt weg sind wird auch seine Chance geringer unterzukommen für wie du sagst 7mio.

Denn für mich hat es mehr Priorität die jungen wie Tangs,Liles und Milan mit langfristigen Verträgen zu halten. Und dann eben noch ein paar Ergänzungsspieler zu holen.

Sollte Forsberg woanders unterzeichnen wäre der Foote Deal wieder mal einer von Lacroixs Geniestreichen. :motz:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 03. August 2005, 18:47:05
Und davon geh ich leider mal stark aus das am Ende Foppa und Foote nimmer da sind.
Naja da bleiben wenigstens die Jüngeren und man kann evtl noch 1-2 andere holen.

Nur wenn man aber auch zu lange wartet dann sind ja auch evtl paar bessere Spieler weg
Ist aber schon komisch das man bei den Avs noch absolut nix gemacht hat bzw gehört hat

Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 03. August 2005, 18:47:33
Also entweder Forsberg geht für das Maximum von 7 - 7,8 Mio $ zu den Rangers oder er spielt für ein Taschengeld von 3 Mio $ in Colorado...oder er geht wieder nach Schweden!  :D:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 03. August 2005, 19:54:15
ZitatJ.Sakic schrieb am 01.08.2005 12:43
ein nettes Video mit schönen Szenen

http://rapidshare.de/files/3539134/avsmon_0001.wmv.html


kann mir einer sagen wie das lied oder interpret heißt??

dank im vorraus

TEKKNO
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 03. August 2005, 21:02:58
tja gute Frage und wüsste ich auch gern aber der Ursprung ist ja aus dem Avs-Forum und evtl dort mal fragen

Hätte ich ja schon gemacht nur weiß ich meinen Account leider nimmer :wand:  :wand:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 03. August 2005, 21:51:17
So das Lied ist von "Lord of the Rings - The Two Towers - Main Theme - Requiem for a Dream"

Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 00:47:04
hab eben gelesen das TSN übers radio sagte das Foppa zu den Flyers geht.. für etwas mehr als 5 Millionen im ersten und 5 Millionen im zweiten Jahr.. Zudem meinen einige das jetzt wohl Roenick weggedradet wird.

Forsberg will wohl, wie es heisst, erst morgen dazu stellung nehmen...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 04. August 2005, 00:56:40
Kann ich mir nicht vorstellen. Was soll Forsberg in Philadelphia? Und für 5 Mio $? Das wäre ein echter Witz...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 00:58:52
Ist bestätigt. (siehe auch Philadelphia Thread)

Und Roenick wird wohl nach LA getraded..
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 04. August 2005, 01:01:50
Halte ich trotzdem für einen Witz! Jagr 7,8 Mio $, Iginla 7 Mio $ und Forsberg nur 5 Mio $? Lachhaft...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 01:03:21
Aber ein Team, mit dem er den Cup eher nochmal stämmen könnte, als z.B. mit Vancouver, Colorado oder auch den Rangers.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 01:10:20
Egal ob die Meldung stimmt oder nicht , wenn es in Philly nicht klappt dann wird er genauso unter Druck gesetzt durch die Presse wie in dem Falle er waere zu den Rangers gegangen. Naja seine Entscheidung.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 04. August 2005, 01:18:25
Wobei die Sache natürlich schon was hat...er verzichtet aus sportlichen Gründen auf mehr Geld und kehrt zurück an seinen Ursprung! Muss ich wohl wieder zum Flyersfan werden... :D:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 04. August 2005, 01:24:39
Um die Sache komplett zu machen müsste Colorado jetzt Eric Lindros als Ersatz verpflichten!  :D:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 01:29:43
ZitatMarvel schrieb am 03.08.2005 17:24
Um die Sache komplett zu machen müsste Colorado jetzt Eric Lindros als Ersatz verpflichten!  :D:

Aber mit Sicherheit  :wand:  ein Check und der ist verletzt , ne ne der ist zu teuer und zu verletzungsanfaellig.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 01:43:09
Okay im Bericht bei NHL.com steht jetzt das er 11,5Millionen kriegt .. anstelle von den 10,5 millionen die sonst noch im Raum stehn..  ;D
ZitatSuperstar centre Peter Forsberg signs $11.5-million US, two-year deal with Flyers

http://www.nhl.com/news/2005/08/231846.html

was jetzt stimmt weiss ich nicht..
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 01:45:23
Zitatyzerhank19-40 schrieb am 03.08.2005 17:43
Okay im Bericht bei NHL.com steht jetzt das er 11,7 Millionen kriegt ..
ZitatSuperstar centre Peter Forsberg signs $11.5-million US, two-year deal with Flyers

http://www.nhl.com/news/2005/08/231846.html

was jetzt stimmt weiss ich nicht..


Ist doch egal ob es 11.5 oder 11.7 mio sind ,fakt ist das forsberg weg ist nun ist es an der zeit das von PL was sinnvolles nachkommt, nichts altes und nichts was zu verletzungsanfaellig ist.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 04. August 2005, 01:59:54
ZitatAber mit Sicherheit  ein Check und der ist verletzt , ne ne der ist zu teuer und zu verletzungsanfaellig.
Meinst du so wie Forsberg?  :D: Das kann den Flyers auch passieren. Ein Check und Foppa ist weg... Na ja, viel kann Lacroix jetzt nicht mehr holen, weil es nichts mehr gibt. Alle Topspieler sind mittlerweile vom Markt! Lindros ist so ziemlich der einzige der die Lücke schließen könnte. Zumal ja Hejduk und Tanguay auch noch nicht unterschrieben haben...

Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 04. August 2005, 02:01:31
ZitatFlyers have signed Forsberg to a two-year deal worth $10.7 million.
;D
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 02:24:12
ZitatGitcheGumme schrieb am 04.08.2005 02:19
ZitatSo'n Kackendreck, das kann doch nur ne Ente sein! Ich würde den Manager feuern. Am Ende landet er eh wieder in Denver.

http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2123803

http://www.tsn.ca/Nhl/news_story.as...338&hubName=nhl

:finger:  Peter the Big Fat Absahner!  :finger:

Zitat...It's believed six to eight teams were in the running but the powerhouse Flyers won out. "In the end, Peter chose Philadelphia, it was his decision," Forsberg's agent Don Baizley said from Winnipeg...

Hoffentlich fällt er 2 komplette Jahre aus. Aus Wut tradet Clarke ihn für einen 5th Rounder nach Denver, wo er in der darauffolgenden Stanley Cup Saison 196 Punkte erzielt und seine Karriere für beendet erklärt.

:heul:  :heul:  :heul:  :heul:  :heul:  :heul:

Was sollen wir jetzt bloß ohne ihn machen? Gut, wie kamen auch eine Saison ohne ihn klar und haben den Titel geholt. Da war er aber bei uns und nicht bei einem Gegner. Die Flyers sind für mich definitiv jetzt Stanley Cup Anwärter Nummer 1, zumindest auf dem Papier.
Was mich vielleicht noch freudig stimen könnte, ist, daß jetzt wo Forsberg und Foote nicht mehr da sind, Platz für Niedermayer ist.

Und wenn Forsberg für nur 5,7 signt, dann wird Niedermayer auch nie das Maximum bekommen.

Nur fraglich, daß Lacroix ja sagte: 13,5 Millionen für 4 Jahre waren das Maximum, was wir bieten konnten. Was will er dann erst Niedermeayer bieten?
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 02:34:30
ZitatMarvel schrieb am 04.08.2005 01:24
Um die Sache komplett zu machen müsste Colorado jetzt Eric Lindros als Ersatz verpflichten!  :D:

Bist du verrückt?

Paß auf am Ende wird es noch so passieren, wie ich geschrieben habe. Forsberg für nen 5th nach Colorado. Ganz den alten Zeiten willen. :D:


Tschüß dann bis Montag!!!!
Vielleicht hält mich jemand auf dem Laufenden???
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: badi_n am 04. August 2005, 02:43:38
:heul:  eigentlich kann ich dazu nicht mehr sagen... naja die flyers sind aber noch ok. eins der teams was ich auch noch einigermaßen mag. obwohl auch nur wegen leclair und der ist ja auch nicht mehr da  :heul:  einfach nur zum heulen... naja von den flyers wurden aber glaube ich mehr spiele bei prmiere übertragen als von den avs, wenn ich mich richtig erinnere...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 02:49:49
Zitatbadi_n schrieb am 04.08.2005 02:43
naja von den flyers wurden aber glaube ich mehr spiele bei prmiere übertragen als von den avs, wenn ich mich richtig erinnere...
Das war sicherlich das entscheidene Argument für Foppa! ;D

Man darf gespannt sein, ob die Avs nun auch nochmal aktiv auf dem Markt werden. Vielleicht versucht man ja nun den Leafs einen Jason Allison noch im letzten Moment wegzunehmen oder doch noch an Paul Kariya festzuhalten.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Peter Forsberg am 04. August 2005, 03:43:16
The Colorado Avalanche have signed defenceman Patrice Brisebois and centre Pierre Turgeon.

Das ist also der Ersatz für Forsberg und Foote? Laughing my ass off!!! :wand:  :motz:  :wand:  :pillepalle:

Thank you Pierre Lacroix you fuckin´ cocksucker!!! Just getting more and more pissed off!!! This sucks!!

Pierre Lacroix is a moron!!!

Fuck you Pierre, you should be fired immediately and burn in hell for that!!!  :motz:

PS:

Sollte ich wegen diesem post aus dem Forum fliegen, hab ich kein Problem damit. Ich werde auf jeden Fall immer ein Avs Fan bleiben. Bin gespannt wieviele möchtegern Avs Fans sich verabschieden wenn die playoffs verpasst werden?

Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 04:36:27
Auch wenn es wohl so schnell keinen Ersatz geben wird fuer Peter Forsberg so denke ich ist Pierre Turgeon gar nicht mal so schlecht aber auch nur wenn er an seinen Leistungen anknuepfte die er in St.Louis zb. zeigte. Sein Alter scheint mir ein Indiz zu sein das er als Ueberbrueckung gedacht ist. Brisebois finde ich auch etwas unverstaendlich, aber mal sehen.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Peter Forsberg am 04. August 2005, 05:36:28
Lacroix auf am950 über das angebot das er Forsberg gemacht hat:

4 year deal:

1. year: 1,5
2. year: 3,0
3. year: 4,5
4. year: 4,5(but only if you are healthy)


Alles klar und wenn du an deinem geburtstag(oder irgendeinem anderen geburtstag) zuviel gesoffen hast dann kannst du auch keine verträge abschliessen. auf am950 haben die öfter happy birthday zu lacroix gesagt.

Vielleicht meinten die damit:

"happy 10th anniversary" but your team is going to suck for the next ten years.

also war der depp besoffen und ich schreib besser nix mehr.

PS:

LACROIX YOU SUCK!!! :effe:




Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 07:30:59
Eines ist nunmal sicher. Wir haben Gewissheit. Gewissheit darüber das man die Akte Forsberg und Foote bei den AVS schließen kann.

Das war schon eine Glanztat innerhalb von 48 Std. 2 Franciseplayer zu verlieren. :effe:  Gratulation Herr Lacroix. Wer früher über einen B.Clarke und G.Sather lachte lacht heute über PL. :headb:

Aber faierweise muss ich sagen Gratulation an die Flyers und die Blue Jackets. :up:

Ob Lacroix der allein Schuldige ist kann ich nicht nachvollziehen. Dazu habe ich zu wenig Stats gelesen. Ob es alleine am Geld lag wage ich mal zu bezweifeln. Denn davon hat Forsberg ja bekanntlich genug.

Sollen die AVS Fans jetzt glücklich sein das er nicht bei den Nucks unterzeichnet hat? Sportlich gesehen ist es sicher besser so.

Was ich ganz und gar nicht nachvollziehen kann ist warum das solange gedauert hat. Einige Alternativen sind jetzt sicherlich vom Markt.
Und das Turgeon nur ne Übergangslösung ist sehe ich wie Badger. Und Brisebois na ja ein wenig Erfahrung tut in der Defense jetzt ganz gut.

Alles in allem möchte ich jetzt nicht in der haut von PL stecken.

Und wie unser Forsberg hier schon sagte zum Thema AVS Fans. Auch ich werde immer ein AVS Fan sein. Naja vielleicht gehen jetzt die ganzen Erfolgfans und das wäre auch gut so.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 07:40:42
ZitatParks27 schrieb am 04.08.2005 07:30
Das war schon eine Glanztat innerhalb von 48 Std. 2 Franciseplayer zu verlieren. :effe:  Gratulation Herr Lacroix. Wer früher über einen B.Clarke und G.Sather lachte lacht heute über PL. :headb:

Sorry aber ich gehöre zu denen die über PL lachen, denn anscheinend ist er wohl doch nicht "so gut" wie ihn alle immer hingestellt haben......Naja mit dem Geld konnte er Top Spieler immer holen mit weniger Geld kann kaum das wichtigeste halten! Naja dafür hat man nun die Stars Turgeon, Blake (mal sehen wie lange beide noch machen) :lachen:  :lachen:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 07:46:27
ZitatMaple Leafs schrieb am 04.08.2005 07:40
ZitatParks27 schrieb am 04.08.2005 07:30
Das war schon eine Glanztat innerhalb von 48 Std. 2 Franciseplayer zu verlieren. :effe:  Gratulation Herr Lacroix. Wer früher über einen B.Clarke und G.Sather lachte lacht heute über PL. :headb:

Sorry aber ich gehöre zu denen die über PL lachen, denn anscheinend ist er wohl doch nicht "so gut" wie ihn alle immer hingestellt haben......Naja mit dem Geld konnte er Top Spieler immer holen mit weniger Geld kann kaum das wichtigeste halten! Naja dafür hat man nun die Stars Turgeon, Blake (mal sehen wie lange beide noch machen) :lachen:  :lachen:

Es soll Leute geben die es noch im Alter lernen müssen wie man mit dem Geld umgeht wenn man nicht wie früher immer nur aus dem vollen schöpfen kann.

Für mich war die PK der Anfang vom Ende als man sagte man werde Blake behalten. :effe:  Von da an gings bergab. Aber jammern hilft auch nichts. Da muss man durch.....auch wenn viele AVS Fans das erst lernen müssen. :augenzwinkern:  :D:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 04. August 2005, 10:14:01
Also ich verstehe hier einige Leute absolut nicht. Entweder habt ihre keine Ahnung oder seid einfach nur stur. Unter den gegeben Umständen war es einfach nicht möglich Forsberg zu halten. 5 Mio $ oder mehr pro Saison konnte man ihm nunmal nicht bieten. Hejduk, Tanguy, und einige andere haben ihre QO bisher nicht angenommen. Da muss man also beim einen oder anderen nchlegen. Dafür braucht man Spielraum im Budget. Dass Forsberg nicht für 2 oder 3 Mio $ pro Jahr spielt war wohl auch klar. Mit Turgeon und Brisebois kommen zwei erfahrene und gute Spieler, die die entstandenen Lücken schließen werden. Gerade mit den neuen Regeln sind Turgeon und Brisebois sehr hilfreich. Turgeon istsehr schnell, ein starker Spielmacher und ein sehr guter Führungsspieler, der Sakic entlasten wird. Brisebois ist physisch stark und offensiv gut, wird also die Abwehr entlasten und auch im Powerply wichtig sein. Also hört auf zu jammern. Es war klar, dass unter dem neuen CBA sich einiges ändern wird und u.a. die Avalanche davon nicht gerade profitieren werden. Dass man nun Forsberg und Foote verloren hat ist bitter, war aber nicht zu verhindern, es sei denn beide hätten für einen Dumpingpreis unterschrieben...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 04. August 2005, 10:34:05
Das sollten einige Leute mal lesen, bevor sie noch mehr erzählen...dann verstehen sie vielleicht ein wenig mehr von den Bedingungen die unter dem neuen CBA herrschen:

http://www.coloradoavalanche.com/news/currentdetails.asp?ID=327

Turgeon erhält übrigens 1,5 Mio $, Brisebois 1,5 Mio $. Das sind zusammen gerade mal 3 Mio $. Dafür hätte man weder Foote noch Forsberg verpflichten können!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 10:42:42
So delle nun ist es also passiert
Foppa ist weg und wir haben 2 neue Spieler.Die Sache war ja eigentlich schon abzusehen und deswegen find ich es nicht ganz so dramatisch.Ok er ist wohl der beste Spieler wenn er gesund bleibt aber die Avs haben halt ein Problem mit dem Cap.Hoffentlich werden jetzt wenigstens die restlichen ausm Team bleiben.Vielleicht holt PL noch Thornton  :lachen:

Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 10:47:42
Also für den Preis doch ein Top-Deal der Avs.
Beide für 1,5Millionen und dann noch ordentlich Geld um weitere Spieler zu holen.
Mal schauen,wer noch nächstes Jahr in Colorado spielt!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 04. August 2005, 10:54:02
Nochmal zu den Neuverpflichtungen:

Turgeon -
Stärken: Starker Spielmacher, starker Führungsspieler, starker Bullyspieler, stark im Powerplay, schnell und technisch ausgezeichnet
Schwächen: Defensivspiel, Physis

Brisebois -
Stärken: Gutes Passpiel, guter Schütze, guter Schlittschuläufer
Schwächen: Physis


beide verstärken vor allem die Offense und beide werden von den neuen Regeln profitieren. Ich erwarte auch von beiden, dass sie wieder bessere Leistungen zeigen werden als zuletzt in Dallas und Montreal. Gerade Turgeon wird vom System in Colorado mehr profitieren als in Dallas. Ich halte beide für gute Ergänzungen um die entstandenen Lücken zu schließen. Turgeon kann natürlich Forsberg nicht ersetzen, aber er kann Sakic enorm entlassten. Brisebois knn auch Foote in der Abwehr nicht ersetzen, aber er kann die Offense und ds Powerply unterstützen.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 11:04:32
Also Ahnung habe ich sicher nicht  und vielleicht bin ich auch ein wenig stur.

Natürlich läßt sich an der Situation nicht's mehr ändern. Du hast eben deine Meinung aber es soll ja auch andere geben. Und  sicher wäre es vielleicht zu verhindern gewesen. Wenn man Blake rausgekauft hätte. Aber wenn und aber.

Nur vielleicht solltest du als Moderator auch mal die Meinung einiger Fans gelten lassen. Denn hier gibt es einige die eben richtige Fans sind. Es können eben nicht alle es so nüchtern und sachlich betrachten wie du. Also Leben und Leben lassen. Einige Fans haben ihre Meinung und du hast deine. Aber deswegen manche hinzustellen sie haben keine Ahnung und sind stur ist natürlich auch ein Mittel.

Ich weiß ja nicht wie du das Wort Fan definierst. Aber sicherlich anders wie ich. In diesem Sinne noch einen schönen Tag.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 04. August 2005, 11:16:02
"Fan" kommt von "Fanatiker"...und was man von Fanatikern zu erwarten hat weiß man ja... Und bevor man sich groß aufregt sollte man sich erstmal richtig informieren! Der einzige der hier eine "Bindung" zu Colorado hat ist Badger, weil er dort lebt. Der Rest von uns kann wohl kaum behaupten er habe eine Bindung zu Colorado. Die Kriterien warum man sich also die Colorado Avalanche als Team ausgesucht hat sind wohl daher völlig unterschiedlich. Meistens ist es einfach eine gewisse Sympathie. Und die kann beeinflusst werden durch geografische Lage, Spieler oder was auch immer. Aber echte "Fans" sollten schon eine richtige Bindung zum Team haben. Daher kann sich von uns wohl kaum jemand als echter Fan bezeichnen. Das ist quasi so als würde ein Ami aus New York sagen er sei ein Fan von Borussia Dortmund, obwohl er noch nie im leben in Dortmund war geschweige denn dort zumindest eine Zeit lang gelebt hat. Mit dem Begriff Fan sollte man also vorsichtig sein. Wir gehen damit immer sehr großzügig um...

Zum Thema: Selbst wenn man Blake rausgekauft hätte, dann würde man jetzt ohne Forsberg da stehen. Denn für Foote und Forsberg hätte es trotzdem nicht gereicht! Blake verdient 6,6 Mio $, Foote jetzt 4 Mio $ und Forsberg 5 Mio $. Es hätte also so oder so für Forsberg nicht gereicht. Wobei auch du offenbar schon wieder vergessen hast, dass Hejduk und Tanguay und einige andere immer noch nicht unterschrieben haben. Man muss also nur ein wenig rechnen können um zu verstehen dass es nicht möglich war...in diesem Sinne viel Spaß noch!  ;D
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Peter The Great am 04. August 2005, 11:48:29
Nun ist er also weg :heul:  das macht mich nicht wütend oder sauer...eher entäuscht und etwas traurig.
Sicher war es ein Problem Forsberg unter gegebenen Umständen zu halten und mit Blick darauf wer noch unterschreiben soll (Tanguay, Liles, Hejduk....) sind wohl die beiden Neuverpflichtungen aus finanzieller Sicht zu begrüßen. Dennoch ist es ein trauriger Tag für die Franchise, die mit Foppa den letzten Spieler, ausser Sakic, aus der Nordiques Zeit verlieren.

Viel Glück in Philly Peter Forsberg  :up:  Besser da als bei den Rangers  :headb:

Die Avs waren (schon in Quebec), sind und werden immer mein Lieblingsteam sein...egal ob Favourite, Mitläufer, im Umbruch...oder im Neuaufbau.
Ich bin und bleibe AV´s UND Foppa Fan.
Mein Nick bleibt...... :huldigung:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 11:51:03
trotzdem ist es scheiße das Foppa geht und ich glaube nicht das turgeon sakic wirklich soviel helfen kann...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 11:57:47
ZitatMarvel schrieb am 04.08.2005 11:16
"Fan" kommt von "Fanatiker"...und was man von Fanatikern zu erwarten hat weiß man ja... Und bevor man sich groß aufregt sollte man sich erstmal richtig informieren! Der einzige der hier eine "Bindung" zu Colorado hat ist Badger, weil er dort lebt. Der Rest von uns kann wohl kaum behaupten er habe eine Bindung zu Colorado. Die Kriterien warum man sich also die Colorado Avalanche als Team ausgesucht hat sind wohl daher völlig unterschiedlich. Meistens ist es einfach eine gewisse Sympathie. Und die kann beeinflusst werden durch geografische Lage, Spieler oder was auch immer. Aber echte "Fans" sollten schon eine richtige Bindung zum Team haben. Daher kann sich von uns wohl kaum jemand als echter Fan bezeichnen. Das ist quasi so als würde ein Ami aus New York sagen er sei ein Fan von Borussia Dortmund, obwohl er noch nie im leben in Dortmund war geschweige denn dort zumindest eine Zeit lang gelebt hat. Mit dem Begriff Fan sollte man also vorsichtig sein. Wir gehen damit immer sehr großzügig um...

Das ist eben deine Interpretation. Ich bezeichne mich trotzdem als Fan und nicht als Fanatiker. Ach ja und ich kann nur einen Bindung zu einem Team haben wenn ich vor Ort lebe. Das ist mir auch neu. Ich war zumindest schon in Denver und habe 2 Games vor Ort gesehen. Das ist zumindest für mich Bindung genug. Aber da gehen eben unsere Meinungen doch stark auseinander. Und groß aufregen tu ich mich nicht.
Mir ging es darum das man die Dinge immer aus verschiendenen Blickwinkel betrachten kann. Und darum muss nicht zwangsläufig deine Meinung immer die richtige sein.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 11:58:30
ZitatMarvel schrieb am 04.08.2005 11:16
"Fan" kommt von "Fanatiker"...und was man von Fanatikern zu erwarten hat weiß man ja... Und bevor man sich groß aufregt sollte man sich erstmal richtig informieren! Der einzige der hier eine "Bindung" zu Colorado hat ist Badger, weil er dort lebt. Der Rest von uns kann wohl kaum behaupten er habe eine Bindung zu Colorado. Die Kriterien warum man sich also die Colorado Avalanche als Team ausgesucht hat sind wohl daher völlig unterschiedlich. Meistens ist es einfach eine gewisse Sympathie. Und die kann beeinflusst werden durch geografische Lage, Spieler oder was auch immer. Aber echte "Fans" sollten schon eine richtige Bindung zum Team haben. Daher kann sich von uns wohl kaum jemand als echter Fan bezeichnen. Das ist quasi so als würde ein Ami aus New York sagen er sei ein Fan von Borussia Dortmund, obwohl er noch nie im leben in Dortmund war geschweige denn dort zumindest eine Zeit lang gelebt hat. Mit dem Begriff Fan sollte man also vorsichtig sein. Wir gehen damit immer sehr großzügig um...



Lustige These...übertragen wir die mal auf die Bundesliga, dann können also z.B. nur die Leute "richtige" Bayern Fans sein, die auch in München leben!? LOL

das bezweifele ich doch mal sehr stark!

Ist Mike dann auch kein Alemannia Fan, weil er nicht mehr in Aachen lebt? Ich habe noch nie in Köln gelebt, bin Köln Fan, war in Pittsburgh, bin Pittsburgh Fan...hmm..also nach der Definition gibt es dann weltweit nicht viele Fans!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 04. August 2005, 12:03:57
ZitatDas ist eben deine Interpretation. Ich bezeichne mich trotzdem als Fan und nicht als Fanatiker. Ach ja und ich kann nur einen Bindung zu einem Team haben wenn ich vor Ort lebe. Das ist mir auch neu. Ich war zumindest schon in Denver und habe 2 Games vor Ort gesehen. Das ist zumindest für mich Bindung genug. Aber da gehen eben unsere Meinungen doch stark auseinander. Und groß aufregen tu ich mich nicht.
Mir ging es darum das man die Dinge immer aus verschiendenen Blickwinkel betrachten kann. Und darum muss nicht zwangsläufig deine Meinung immer die richtig sein.
Schön, dass du so eine starke Bindung zu Colorado hast! Immerhin schonmal in Denver gewesen und 2 Spiele gesehen. Ich war bisher weder in Denver, noch in New York, Toronto oder Philadelphia. Daher habe ich zu keiner Stadt eine Bindung. Und deshalb werden meine Sympathien auch durch ganz andere Dinge geprägt. Das richtet sich bei mir eher nach geografischer Lage und gewissen Spielern. Daher kann ich gut damit leben, dass Forsberg jetzt in Philadelphia spielt. Aber ein "Fan" bin ich in diesem Sinne weder von den Rangers, noch von den Avs oder Leafs. Aber selbst aus deinem Blickwinkel ist es doch eher engstirnig und kurzsichtig Pierre Lacroix jetzt mies zu machen.

Zitattrotzdem ist es scheiße das Foppa geht und ich glaube nicht das turgeon sakic wirklich soviel helfen kann...
Das glaube ich aber für dich mit...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 04. August 2005, 12:15:46
ZitatLustige These...übertragen wir die mal auf die Bundesliga, dann können also z.B. nur die Leute "richtige" Bayern Fans sein, die auch in München leben!? LOL

das bezweifele ich doch mal sehr stark!

Ist Mike dann auch kein Alemannia Fan, weil er nicht mehr in Aachen lebt? Ich habe noch nie in Köln gelebt, bin Köln Fan, war in Pittsburgh, bin Pittsburgh Fan...hmm..also nach der Definition gibt es dann weltweit nicht viele Fans!
Jo, lustige These vielleicht für dich! Mike ist geborener Öcher und wird deshalb auch immer Alemannia Fan bleiben, egal wo er wohnt!

Aber "Fan sein" ist in der Tat Definitionssache. Viele bezeichnen sich als Fan von irgendwas, sind aber in Wahrheit nur Symphatisanten, dazu zähle ich mich selbst. Diese globale Fanbildung wird doch nur das TV erst künstlich gemacht. Echte Fans gehen zu jedem Heimspiel, fahren auch zu Auswärtsspielen, feuern ihre Mannschaft an, unterstützen sie finanziell, sitzen nach dem Spiel am Stammtisch und diskuttieren. Das kann an aber nur vor Ort. Daher sind wohl alle "Fans" die eben nicht vor Ort leben nicht wirklich als Fan zu bezeichnen. In Zeiten vor der überregionalen TV Übertragung von Spielen, gab es diese globale Fanbildung auch nicht. Da waren die Anhänger eines Teams nur ortsansässige Bewohner, also eine natürliche Fanbildung. Dazu muss man sich aber auch ein wenig mit der Geschichte der Sports, der Wettkämpfe und Anhängerbildung beschäftigen. Das würde hier jetzt zu weit führen. Meinetwegen seid ihr eben alle echte Fans... Glückwunsch!

Ist hier eigentlich jemand Mitglied in einem Fanclub?
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 13:15:24
Ich gebe PL nicht die alleinige Schuld. So mir mal einer sagen der jemals geglaubt hat das Forsberg einen 4 Jahresvertrag unterschreibt. Also warum bietet man ihm dann 4 Jahre an?  Denke mal alle hätten da wohl eher auf einen 1-2 Jahresvertrag getippt. Warum hat ihm PL nicht 1-2 Jahre angeboten. Selbst in Philly kann ich mir nicht vorstellen das er länger wie 2 Jahre spielt. Das Forsberg das schon aufgrund der Laufzeit ablehnt ist ja wohl klar.

Und das PL in den letzten Jahren nicht unbedingt immer die besten Trades gemacht hat ist zumindest meine Meinung.

Z.B. Da hat man mit Drury einen klasse Spieler. Schickt ihn mit Yelle nach Calgary. Weil man ja unbedingt Morris wollte. Der mal die Nachfolge von Foote oder Blake antreten sollte. Um ihn dann nach Phoenix zu traden für Vaananen.Dabei verliert man auch noch Ballard :wand:

Man schickt Nieminen nach Pittsburgh für Kasparaitis. Obwohl man wußte das dieser nach den PO wieder weg ist. Nieminen wäre zumindest für die 4.Reihe ein guter Arbeiter.

Man schickt Nedorost und Messier nach Florida für Worrell.

Man könnte da noch einige hinzufügen. Aber es bringt auch im nachhinein nicht's denn jetzt ist es schon gegessen.

Ich lasse mich gerne überraschen wenn Turgeon so einsschlägt wie du ihn beurteilst. Brisebois ist schon ok. Das beide als Übergangslösungen geplant sind ist wohl allen klar.
Warum hat PL Foote nicht gehalten. Mit der Blake PK war da ja klar denn er mußte ja ein wenig Platz machen für Forsberg. Jetzt sind beide weg. Und meiner Meinung nach hätte es nicht sein müssen. Selbst nachdem Foote weg war hätte man ev. noch einen Berard bekommen. Und jetzt kommt wieder Forsberg ins Spiel. Das ist der einzigste Punkt der mir bei ihm aufstößt das er eben die AVS so lange hat zappeln lassen.

Sollen beide bei ihren Teams Spass und Erfolg haben. So long Footer und Foppa. :headb:

Ach ja und zum Thema Fan werden wir immer unterschiedlicher Meinung sein. Und selbst einige der echten AVS Fans mit denen ich in Denver gesprochen haben meinten Great AVS Fans from Germany.
Aber lassen wir das denn es bringt sowieso nicht's. Du hast deine Meinung und ich die meine.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 04. August 2005, 13:27:22
Na wenn Lacroix so schlecht war, wie hat er dann Roy, Lemieux, Ozolinsh, Fleury, Blake, Bourque, Kariya und Selänne geangelt? Wie hat er es dann geschafft 2 Stanley Cup Teams zu stellen? Dass nicht jeder Trade und jede Neuverpflichtung einschlägt wie eine Bombe ist wohl klar. Hätte Morris das gehalten was man sich von ihm versprochen hatte, würdest du Lacroix jetzt wahrscheinlich in den Himmel loben, wie genial doch der Trade gewesen sei. Wo spielt denn Drury heute? Ist er noch in Calgary? Nein, da war man nämlich auch enttäuscht von ihm. Und in Buffalo hat man sich auch mehr von ihm versprochen. Ist also alles realtiv. Und wenn ich mich recht erinnere gab es auch nicht nur Morris sondern auch McAmmond. Und auch der war vielversprechend, fühlte sich aber in Colorado nicht wohl. Shit happens! Aber Lacroix ist ganz sicher nicht schlecht...sonst hätte er nicht bereits 2mal den Cup mit Colorado geholt! Und auch bei einem 2-Jahresangebot hätte man Forsberg nur 3 Mio $ zahlen können. Ändert also auch nichts.

Folgendes steht übrigens im Lexikon unter "Fan":
ZitatEin Fan [ˈfɛn] (englisch fan [ˈfæn], pl. auch fen, von fanatical = fanatisch) ist ein begeisterter Anhänger eines Sportvereins, einer Band, eines Künstlers oder anderer Personen oder Dinge. Bei Sportvereinen werden Fans, welche die Wettkämpfe ihrer Mannschaft besuchen, auch Schlachtenbummler genannt. Zur Kommunikation mit der Mannschaft und anderen Zuschauern nutzen sie die Fangesänge.
Dürfte etwas schwierig sein aus der Ferne... ;D Aber wie gesagt, ist alles Definitionssache. Man spricht von sich als Fan, meint aber im Grunde doch wohl eher, dass man ein Bewunderer, Symphatisant oder geneigter Zuschauer ist...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 14:42:26
Sorry wenn ich mich jetzt da auch noch einmische.. Aber ich seh es genauso wie Parks ( bwoo.. ein Wings Fan ist gleicher meinung wie einer von den Avs   :ee: :augenzwinkern: )

Man muss schlisslich schon ein richtiger Fan sein, wenn man sein team zwar selten Live sehn kann, aber dafür mitten in der Nacht am Internetradio sitzt, und sich die Spiele anhört. Und auch wenn man nicht im Stadion sitzt gehn die Emotionen auch vor dem Computer so ziemlich mit einem durch, ob bei einem Sieg oder einer Niederlage.
Ich seh mir hier in der Schweiz auch ab und an Spiele an, und sympathisiere da etwas mit Ambri.. Aber das ist dann eben nur Sympathie, weil ich mich zwar für das Team interessiere, aber nie mit dem gleichen Herzblut wie mit meinen Wings mitfiebere.
Ich fühle mich sehr stark mit den Wings verbunden, ob höhen oder tiefen ich war seit 1991 immer mit dabei. Vielleicht fast nie live in der Joe, aber doch zumindest am TV oder internet. Und auch die Komunikation mit andern Wings Fans aus Detroit oder andern Teilen der USA/Canada hat sich über die Jahre immer mehr aufgebaut, und bei meinen Reisen nach Detroit fühl ich mich doch schon fast wie zu Hause und unter guten Freunden. Obwohl ich die meiste Zeit nur via Internet Meinungen austauschen kann.

Und zu deinem Lexikon AUszug:
das hier heisst nur das das es für Fans die immer an den Wettkämpfen mit dabei sind noch nen andern Namen haben als Fans...Und das diese dann Fangesänge nutzen..  es steht niergens das ein Fan nur dann fan ist wenn man immer im Stadion mit dabei ist...  :augenzwinkern:

ZitatBei Sportvereinen werden Fans, welche die Wettkämpfe ihrer Mannschaft besuchen, auch Schlachtenbummler genannt. Zur Kommunikation mit der Mannschaft und anderen Zuschauern nutzen sie die Fangesänge

Aber gehört eigentlich nicht hier rein.. aber da ich mich als FAN bezeichne musste ich hier mal meine Meinung kundtun ...  ;D
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 15:54:07
ZitatMarvel schrieb am 04.08.2005 13:27
Dürfte etwas schwierig sein aus der Ferne... ;D Aber wie gesagt, ist alles Definitionssache. Man spricht von sich als Fan, meint aber im Grunde doch wohl eher, dass man ein Bewunderer, Symphatisant oder geneigter Zuschauer ist...

Eigentlich dürfte es für dich nicht neu sein, aber in der heutigen Zeit ist das halt aus der Ferne nicht mehr so schwierig, da gibts nämlichen Medien, die einem dieses ermöglichen, wie radio, TV und Internet.

Tut mir Leid, aber von deiner Fandef. fühle ich mich schon etwas angegriffen. Nur als Beispiel, wenn man die letzten Jahre mit dem BVB leidet, weil man zusehen muss, wie 2 Kasper den Verein in den Abgrund treiben. Und man leidet obwohl gerade mal einen halben Tag seines Lebens in der Stadt Dortmund war und dann kommt jemand daher und bezeichnet einen als blosses TV Klatschvieh (wird von mir bewußt jetzt mal überspitzt), dann finde ich das einfach nur frech.

Du kannst dir deine Definitionen zurechtzimmern wie du möchtest, aber andere hier abzuqualifizieren, weil du sie nicht verstehst, ist nun mal nicht in Ordnung.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: badi_n am 04. August 2005, 16:46:17
ich denke es ist ein interessante diskussion, zu der es schonmal einen thread gab. in dem könnt ihr das ja gerne weiter führen aber hier denke ich mal ist es fehl am platze...  :gruebel:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 16:57:42
:wand:  :wand:  :wand:

was soll man dazu sagen. :heul:
nun ist es passiert und foppa und foote sind weg. :heul:  ich bin sprachlos. ich dachte, es gibt neue gute nachrichten und dann das....

zum anderen ist es auch gut (hört sich irgendwie komisch an), dass beide weg sind, denn somit bleibt noch viel geld übrig, dass man in andere neuzugänge stecken könnte. aber ich kann nicht verstehen, warum man blake anstatt foote nahm. das bleibt mir noch irgendwie ein rätsel.
wenigstens hab ich frohes mutes, dass hejduck, tanguay und liles bleiben. :)
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 17:18:50
Nun gilt es den noch vorhandenen Kern der RFAs zu halten wie Aebischer,Tanguay,Hejduk Liles und Skrastins. Ich bin noch guten Mutes das man mit Konowalchuk,Turgeon und Svatos ein recht gute zweite Reihe aufbauen kann . Vieles haengt halt von dem Glueck und Geschick PLs ab.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 17:52:16
@badi

denke mal das die Fronten geklärt sind.  :D:  Wir werden da eh nie einer Meinung sein.

@Yzerhank& Duplo

danke für die Unterstützung. :up:

@Tangs

denke mal die AVS haben nicht's mehr übrig an Geld. Wenn sie alle RFA gesigned haben dann wird es eng. Und ich wäre schon froh wenn man alle halten könnte die ein angebot haben. Unter den umständen muss man selbst über einen Oweh froh sein. So ändern sich die Zeiten. Aber das geht ja einigen anderen auch noch so.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 17:58:49
Das einzigste was uns Avalanchefans nun was bringt ist ,die Sache Forsberg und Foote abhaken und nach vorne schauen, jetzt heisst es anstelle Foppa und Foote nachzuheulen das man sich an den neuen wie Turgeon und Brisebois erfreut. Wie gesagt ich bin Avalanchefan weil ich hier wohne und bin nie ein Fan eines Teams wegen einiger Spieler gewesen. Wir sind weiterhin wettbewerbsfaehig . Also auf gehts Avalanche. Go Avs Go  :up:   :headb:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 04. August 2005, 18:06:58
ZitatUser gelöscht schrieb am 04.08.2005 17:58
Das einzigste was uns Avalanchefans nun was bringt ist ,die Sache Forsberg und Foote abhaken und nach vorne schauen, jetzt heisst es anstelle Foppa und Foote nachzuheulen das man sich an den neuen wie Turgeon und Brisebois erfreut. Wie gesagt ich bin Avalanchefan weil ich hier wohne und bin nie ein Fan eines Teams wegen einiger Spieler gewesen. Wir sind weiterhin wettbewerbsfaehig . Also auf gehts Avalanche. Go Avs Go  :up:   :headb:

Stimmt schon was du sagst. Aber ein Tag sollte genehmigt sein. Morgen schaut es schon wieder anders aus.  Let's go AVS  :headb:  :up:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 04. August 2005, 18:42:36
Na da bin ich aber froh, dass wir hier lauter echte Fans haben!  :D: Und auch noch so empfindlich...  ;D
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 00:05:07
Tanguay und Sauer haben fuer ein weiteres Jahr das Angebot der Avalanche angenommen. Hoffentlich folgen Hejduk ,Liles und Aebischer schnell nach .
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 00:10:04
hoffe das foppa nochmal zürck zu den avs kommt,würdee ich gut finde.vielleicht wenn sakic aufhört und er noch spielt.hoffe auch das man die nummer 21 aufhängt und nicht mehr vergibt.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 00:14:19
Foppas Weggang ist schmerzlich aber Forsberg ist nun Geschichte anstelle nach hinten zu schauen und sich an der Geschichte der Avs sich aufzuhaengen bringt nichts, man ist Avsfan oder nicht.
Ich freue mich schon auf Pierre Turgeon weil er nun das Trikot der Avs traegt und nicht Forsberg.
Ich wuensche Peter alles Gute in Philly aber wenn er gegen die Avs spielte bin ich 100 % Avalanche.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 00:16:29
Die avs werden natürlich mein liebliengsmannschaft bleiben-trotzdem ist foppa einfach absoluter lieblingsspieler... :heul:  :heul:  :heul:  :heul:  :heul:  :heul:  :heul:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 00:50:34
Ich hoffe das es Peter Forsberg in Philly gut gehen wird und er noch genug Punkte machen wird ,allerdings bin ich doch sehr enttaeuscht von ihm , persoenlich scheint er ein Ar....loch zu sein denn man ehrlich wie haeufig hat er uns haengen gelassen, warten lassen das er endlich seinen Vertrag unterschreibt den ihm PL vorgelegt hat ? Letztes Jahr hat es bis Mitte September gedauert bis er sagte das er in Schweden spielen wolle . Ich als Avlanchefan sehe es anders und denke das Forsberg nur ein Teil des Erfolges ist wenn auch ein grosser war. Wenn man Forsberg mit Yzerman vergleichen sollte und einen Favoriten fuer das jeweilige Team aussuchen sollte wuerde ich mich fuer Yzerman entscheiden denn ihm liegt was an Detroit ,was man von Forsberg nicht sagen kann. Sorry aber ich hoffe das man nun das Thema Forsberg in Colorado zur Geschichte macht.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 05. August 2005, 01:14:44
Ja ja, Forsberg ist ein Arschloch, Lacroix ein Loser... ich kann euer Gejammer nicht mehr hören! Wenn es gut läuft sind sie Helden, die Größten. Aber wenn es mal nicht so läuft wie erwünscht sind es nur noch Arschlöcher und Loser... ich liebe echte Fans!  :D:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 01:18:52
ZitatMarvel schrieb am 04.08.2005 17:14
Ja ja, Forsberg ist ein Arschloch, Lacroix ein Loser... ich kann euer Gejammer nicht mehr hören! Wenn es gut läuft sind sie Helden, die Größten. Aber wenn es mal nicht so läuft wie erwünscht sind es nur noch Arschlöcher und Loser... ich liebe echte Fans!  :D:

Das kommt vom Richtigen, sorry aber das konnte ich mir nun nicht verkneifen  ;D ,du springst doch auch jedem Team hinterher wo gewisse Spieler spielen wie Lindros ,Forsberg etc . Ich wohne in Denver und sage mir : Das Team geht vor und nicht Forsberg oder andere einzelne Spieler.
PS : Freue mich trotzdem noch ueber jeden Sieg der Sabres solange es nicht gegen die Avs ist.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 05. August 2005, 01:26:43
ZitatDas kommt vom Richtigen, sorry aber das konnte ich mir nun nicht verkneifen ,du springst doch auch jedem Team hinterher wo gewisse Spieler spielen wie Lindros ,Forsberg etc . Ich wohne in Denver und sage mir : Das Team geht vor und nicht Forsberg oder andere einzelne Spieler.
Richtig! Ich sympathisiere mit mehren Teams, vor allem mit gewissen Spielern. Und das nicht erst seit gestern. Aber ich jammer auch nicht so rum... So lange Forsberg in einem Team spielt das mir gefällt, ist es mir egal wo er spielt. Hauptsache er spielt nicht in Detroit, Columbus oder Nashville. Du kannst natürlich groß rumtönen da du das Glück hast in Denver zu leben. Wobei du ja auch ständig über die USA herziehst, ws mir auch völlig unverständlich ist. Aber jeder wie er es mag...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 01:33:58
ZitatMarvel schrieb am 04.08.2005 17:26
ZitatDas kommt vom Richtigen, sorry aber das konnte ich mir nun nicht verkneifen ,du springst doch auch jedem Team hinterher wo gewisse Spieler spielen wie Lindros ,Forsberg etc . Ich wohne in Denver und sage mir : Das Team geht vor und nicht Forsberg oder andere einzelne Spieler.
Richtig! Ich sympathisiere mit mehren Teams, vor allem mit gewissen Spielern. Und das nicht erst seit gestern. Aber ich jammer auch nicht so rum... So lange Forsberg in einem Team spielt das mir gefällt, ist es mir egal wo er spielt. Hauptsache er spielt nicht in Detroit, Columbus oder Nashville. Du kannst natürlich groß rumtönen da du das Glück hast in Denver zu leben. Wobei du ja auch ständig über die USA herziehst, ws mir auch völlig unverständlich ist. Aber jeder wie er es mag...

Du toenst ja auch nicht gerade gut ueber Deutschland oder ?  ;D
Ich bleibe da lieber bei einem Team und das sind nunmal die Avs die spielen gutes Eishockey und sind in meiner neuen Heimat wohnhaft. Ich mag die USA als Land aber ich mag deren Politik nicht genauso wenig wie du Adolf  Hitler nicht magst  ;D
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: badi_n am 05. August 2005, 01:51:24
dieser vergleich ist wohl ein wenig hart... bei mir ist es halt so, dass ich wegen forsberg avalanche "fan" (das könnt ihr interprtieren wie ihr wollt) geworden bin.
als ich die nhl durch nhl 98 kennen gelernt habe, war er der erste spieler (naja zusammen mit leclair) den ich mochte. als ich dann endlich in den genuss kam echtes nhl hockey der avalanche zu sehen bin ich halt zum fan dieses teams geworden.
daher ist es schon hart, das forsberg die avalanche verlässt. aber jetzt zum philly fan zu werden, dass kommt nicht in die tüte. einmal avalanche immer avalanche oder wie das so schön in einer signatur zu lesen ist  :headb:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Peter Forsberg am 05. August 2005, 02:02:54
Im großen und ganzen muss ich Badger recht geben. Über Forsberg denke ich zwar etwas anders und Lacroix ist seit gestern für mich gestorben.

Und nun mal etwas zu Marvel

Marvel findet es anscheinend lustig wenn Forsberg die Avs verlässt. Mir persönlich hat es sehr wehgetan das Foppa Denver verlassen hat. Aber es gibt halt Fans die nur Forsberg Fans sind egal wo er spielt und es gibt Avalanche Fans die hinter den Avs stehen egal wer da spielt oder nicht spielt. Ich und Badger gehören zu letzteren und werden auch immer Avs Fan bleiben. Mit Turgeon bin ich nicht so glücklich aber Turgeon kann sich mit entsprechenden Leistungen in mein Herz spielen.

Bei Marvel kommt es mir wirklich so vor als wenn er gerade für das Team steht das gerade am erfolgreichsten spielt. Bin gespannt welches Team bei Marvel als nächstes unter Lieblingsverein steht. Im Moment steht da ja noch nix. Marvel kann sich anscheinend nicht zwischen den Ranger$, Avs, Leafs und Philly entscheiden.

Es gibt sicher mehrere Teams in der NHL die mir sympathisch sind aber in meinem Herzen gibt es nur ein Team und das sind die Avalanche!!!

Und Badger zieht nicht über die USA her sondern über den Kriegstreiber Bush. Ich bin auch froh wenn Bush der Affe weg ist. Aber das gehört hier nicht rein.

Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 05. August 2005, 02:13:14
ZitatMarvel findet es anscheinend lustig wenn Forsberg die Avs verlässt. Mir persönlich hat es sehr wehgetan das Foppa Denver verlassen hat. Aber es gibt halt Fans die nur Forsberg Fans sind egal wo er spielt und es gibt Avalanche Fans die hinter den Avs stehen egal wer da spielt oder nicht spielt. Ich und Badger gehören zu letzteren und werden auch immer Avs Fan bleiben. Mit Turgeon bin ich nicht so glücklich aber Turgeon kann sich mit entsprechenden Leistungen in mein Herz spielen.
Ja, ich fand es sehr lustig! Ha ha, ich lach mich tot! Noch lustiger finde ich dich aber gerade...machst du hier Witze? Oder bist du wirklich so naiv?
ZitatBei Marvel kommt es mir wirklich so vor als wenn er gerade für das Team steht das gerade am erfolgreichsten spielt. Bin gespannt welches Team bei Marvel als nächstes unter Lieblingsverein steht. Im Moment steht da ja noch nix. Marvel kann sich anscheinend nicht zwischen den Ranger$, Avs, Leafs und Philly entscheiden.
Stimmt, ich kann mich kaum entscheiden...ob ich lachen oder weinen soll! Außerdem hast du die Devils vergessen... :D: Dazu kommen bedingt noch Atlanta, Ottawa und Pittsburgh (wegen Crosby :D: ), Chicago und Boston. Ich sehe mich aber auch weniger als "Fan" eines Teams, sondern viel mehr als NHL Fan! Drum heißt unsere Website auch NHL-Tribute und nicht Rangers-Tribute oder Avalanche-Tribute. Klingt logisch, nicht?  ;D Irgendwie war mir das damals zu mickrig und kleinklariert eine Website über ein Team zu machen. Ich wollte mich auch nicht festnageln lassen auf ein bestimmtes Team. Warum auch?

Hm, irgendwie tendiere ich offenbar zur Ostküste... :cool:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: martinf112 am 05. August 2005, 07:27:24
ZitatMarvel schrieb am 05.08.2005 02:13
Hm, irgendwie tendiere ich offenbar zur Ostküste... :cool:
Was schonmal ein genereller Fehler ist, denn Vancouver liegt ja bekanntlich an der Westküste!  :D:

Aber diese Fan/Nichtfan-Diskussion ist doch Quark! Wobei auch ich denke, daß die meisten hier eher unter die Kategorie Sympathisant fallen. Aber wer sich selbst als Fan bezeichnet, auch ok!

Forsberg ist weg aus Denver? Ok, er war eben nicht mit dem Angebot einverstanden. Sollen jetzt auch alle Devilsfans böse sein, weil Niedermayer weg ist?! Ich denke auch mal, daß man eigentlich hauptsächlich Anhänger eines Vereins sein sollte. Wenn dann auch noch der Lieblingsspieler bei diesem Verein spielt, umso besser. Aber jetzt auf Forsberg zu schimpfen, nur weil er ein aus seiner Sicht offenbar besseres Angebot angenommen hat, ist doch Käse. Nur weil er die letzten Jahre ein Av war ist es doch kein Hochverrat, jetzt den Verein zu wechseln. Die Avalanche hat ja offenbar auch nicht so riesiges Interesse ihn zu halten, sonst hätten sie ihm sicher ein besseres Angebot gemacht. Und irgendwie kann man Denver doch auch verstehen, denn Forsberg ist eben leider verletzungsanfällig und 6 oder 7 Mio sind in den Zeiten des neuen CBA einfach zu viel für einen eventuell die halbe Saison ausfallenden Spieler.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 05. August 2005, 10:31:04
ZitatAvalanche hat ja offenbar auch nicht so riesiges Interesse ihn zu halten, sonst hätten sie ihm sicher ein besseres Angebot gemacht. Und irgendwie kann man Denver doch auch verstehen, denn Forsberg ist eben leider verletzungsanfällig und 6 oder 7 Mio sind in den Zeiten des neuen CBA einfach zu viel für einen eventuell die halbe Saison ausfallenden Spieler.
Ich denke nicht, dass dies eine Rolle spielte. Es war schlicht und einfach finanziell nicht machbar. Man bot Forsberg einen Vertrag, den mochte er nicht, fertig.
ZitatWe had three million available for both this season that we could offer under the new CBA. For Peter, it was $1.5 million, $3.0 million, $4.5 million, and $4.5 million. For Adam, we offered $1.5 million, $3.0 million, $4.5 million, and $3.0 million for the last year of his contract, when he would be 38 years old. Under the new CBA, the most you can offer a player in the subsequent year of the contract is 100% of the first year, so the first year is key."
Es waren nur noch 3 Mio $ im Budget frei. Um Forsberg und Foote trotzdem unter Vertrag nehmen zu können bot man beiden längerfristige Verträge, in der Hoffnung dies würde beide dazu bewegen für weniger geld in Colorado zu bleiben. Aber beide zogen Angebot anderer Teams vor, die einfach mehr Geld boten. Das ist das ganze Geheimnis.
Hier nochmal der komplette Bericht dazu...
http://www.coloradoavalanche.com/news/currentdetails.asp?ID=327
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 10:33:39
That´s business!
Bei den Avs beginnt vll eine neue Ära und Spieler wie Tanguay oder Heyduk können sich noch mehr in den Vordergrund spielen.
Das Forsberg einer der ganz großen ist,ist unbestritten,jedoch hatte Lacroix nicht die Mittel um ihn zu halten und Forsberg hat sich mit Philadelphia ja einen ernsthafen Stanley-Cup-Kandidaten ausgesucht,was auch gut ist.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: martinf112 am 05. August 2005, 11:02:22
Richtig, so ist nun mal das Geschäft. Jedes schimpfen und zetern ist ja jetzt auch nutzlos, denn Forsberg ist weg! Aus Sicht von Foppa kann ich das auch ziemlich gut verstehen. OK, die Avs haben nicht mehr viel Freiraum im Cap, und man hat alles geboten, was unter den neuen Umständen möglich ist. Aber wer kann es Forsberg, immerhin von vielen als einer der besten aktiven Spieler angesehen, verübeln, wenn er nicht für schlappe 1,5 Mio in dieser Saison die Knochen hinhalten will? Da werden ja einige Rookies noch mehr verdienen als er! Die Avs haben eben Prioritäten gesetzt mit ihren Verpflichtungen. Daß nicht mehr viel Spielraum für Foppa übrigbleiben wird und man ihn damit womöglich verliert war ja auch der Vereinsführung klar und offenbar ist die Entscheidung eben so gefallen, daß man lieber Forsberg verliert!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 11:03:44
Zumindest ist mal ein Anfang mit Tangs und Sauer gemacht.  :up:

Fehlen noch David Aebischer, Peter Budaj, Brett Clark, Jeff Finger, Riku Hahl, Milan Hejduk, Dan Hinote, Tom Lawson, John-Michael Liles,  Philippe Sauve, Karlis Skrastins, Marek Svatos.

Was ist eigentlich mit Damphousse? Hat er von einem Team ein Angebot oder hört er ev. auf. :gruebel:

Das heißt dann wenn wir alle RFA gesigned haben dürften kaum ein paar Cents übrig bleiben da wir ja momentan schon bei 27,5 mio. liegen. :down:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 11:06:33
Priorität sollten da Aebischer,Hahl,Heyduk,Hinote,Skrastins, und Liles haben!
Wäre gut wenn Vince noch ein Jahr dranhängt.
Lecavalier und St.Louis haben auch noch nicht unterschrieben,da sind noch Top-Leute auf dem Markt!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 11:12:19
ZitatPatLebeau schrieb am 05.08.2005 11:06
Priorität sollten da Aebischer,Hahl,Heyduk,Hinote,Skrastins, und Liles haben!
Wäre gut wenn Vince noch ein Jahr dranhängt.
Lecavalier und St.Louis haben auch noch nicht unterschrieben,da sind noch Top-Leute auf dem Markt!

Ließt du andere Posts auch durch :gruebel:  Ich weiß zwar nicht warum hier im AVS thread solche Namen fallen wie Lecavalier und St.Louis. :wand:

Die AVS haben momentan nicht die Kohle an andere Verplichtungen zu denken. Außer durch einen Trade. Denn Stand ist einfach der das der Kader der AVS momentan 13 spieler umfaßt für 27,5 mio. Denke das sollte genügen.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 11:15:38
@Parks!
Natürlich tue ich das.
Ich weiß wie es im kader und im Budget der Avs aussieht im Moment.
Jedoch wird durch das Forsberg Gehalt und Foote Gehalt einiges frei.
Wenn man noch 1 oder 2 Spieler abgibt und einen günstigen Deal mit z.B. Tampa aushandelt,besteht die Möglichket das St.Louis oder LeCavalier nach Colorado gehen,so denn nicht ein anderer Klub bereits zugeschlagen hat.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 11:32:25
ZitatPatLebeau schrieb am 05.08.2005 11:15
@Parks!
Natürlich tue ich das.
Ich weiß wie es im kader und im Budget der Avs aussieht im Moment.
Jedoch wird durch das Forsberg Gehalt und Foote Gehalt einiges frei.
Wenn man noch 1 oder 2 Spieler abgibt und einen günstigen Deal mit z.B. Tampa aushandelt,besteht die Möglichket das St.Louis oder LeCavalier nach Colorado gehen,so denn nicht ein anderer Klub bereits zugeschlagen hat.

Was wird denn bitte durch das Gehalt von Foote und Forsberg frei. :motz: Es sind noch 11,5 mio.frei. Und da wird es sehr schwer die anderen RFA der AVS zu signen. Und wen sollen die AVS denn bitte noch abgeben? Hejduk oder Sakic? Um an so Leute wie Lecavalier oder St.Louis zu kommen. Dann hätte man gleich Forsberg und Foote behalten können. Aber da hat wohl jeder seine eigene Meinung dazu.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: martinf112 am 05. August 2005, 11:52:44
ZitatParks27 schrieb am 05.08.2005 11:32
Was wird denn bitte durch das Gehalt von Foote und Forsberg frei. :motz: Es sind noch 11,5 mio.frei. Und da wird es sehr schwer die anderen RFA der AVS zu signen. Und wen sollen die AVS denn bitte noch abgeben? Hejduk oder Sakic? Um an so Leute wie Lecavalier oder St.Louis zu kommen. Dann hätte man gleich Forsberg und Foote behalten können. Aber da hat wohl jeder seine eigene Meinung dazu.
Da hast Du absolut recht! Die Avs haben nicht mehr viele Möglichkeiten irgendwie auf dem UFA-Makrt aktiv zu werden. Wenn man bedenkt, daß sie noch nicht mal alle Spieler gesigned haben, die sie dringend benötigen, sollte sich die Nachfrage nach Zugängen; insbesondere von Hochkarätern der Kategorie St. Louis  :wand: ; erübrigt haben. Die Avs müssen jetzt sehen, daß sie die RFAs unter den Cap bekommen und dann ist meiner Meinung nach die schlimmst Not überstanden. Wenn sich dann durch einen Wechsel Möglichkeiten ergeben, sollte man sie nutzen. Aber wie Parks schon sagte: Wen soll man denn abgeben, um Neue zu holen?!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 05. August 2005, 12:25:14
Wenn alle wichtigen Spieler unter Vertrag sind, hat man ein konkurrenzfähiges Team und kann durchaus um den Titel spielen. Im Tor ist man nicht schlecht besetzt, in der Abwehr ist man sogar noch ganz gut besetzt, im Angriff hat man zwar Forsberg verloren, aber Turgeon zum Schließen der Lücke geholt. Wenn die Nachwuchsspieler sich beweisen wollen haben sie jetzt die Gelegenheit dazu. Hejduk und Tanguay können noch was nachlegen, Svatov sich etablieren, Turgeon nochmal an allte Leistungen anknüpfen. Von den neuen Regeln können einige Spieler profitieren und besser spielen als zuvor. Wozu also die ganze Aufregung? Auch andere Teams haben schon wichtige Spieler verloren...und das wird in Zukunft noch öfter passieren!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 05. August 2005, 12:40:33
Ich schätze mal, dass Marek Svatos, Brad Richardson und Wojtek Wolski im Team integriert werden. Svatos war ja eh schon drin, die beiden anderen könnten schon bereit sein. Sind jedenfalls alle drei Spieler die von den neuen Regeln profitieren würden...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 12:52:09
In den letzten Posts ging es ja auch nicht drum das wir wichtige Spieler verloren haben. Sondern eher darum das man kein Budget hat für neue.

Ich habe kein Problem damit. Denn die AVS müssen mit dem klar kommen was sie momentan haben. Und damit gilt es ein schlagkräftiges Team für die kommende Saison zusammen zustellen. Und wer weiß schon vielleicht ist es ja auch besser das die Favoritenrolle andere Teams übernehmen.

In diesem Sinne...... AVALANCHE RULEZ  :up:  :headb:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 12:57:39
glaubt ihr das sakic jetzt center zwiechen hejduk und tanguay wird oder turgeon???ich würde erlich gesagt Tanguay und Hejduk in zwei reihen aufteilen:Sakic-Hejduk-??? und Turgeon-Tanguay und ???
würde ich jetzt mal am besten finde man dann zwei eher ausgeglichene reihen hätte als wenn sakic-Tanguay und Hejduk zusammen spielen.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 13:07:41
Zitatich würde erlich gesagt Tanguay und Hejduk in zwei reihen aufteilen:Sakic-Hejduk-??? und Turgeon-Tanguay und ???

Ich warte erstmal ab, wer noch kommt bzw. noch bleibt.

Mal was anderes; ich beobachte diesen Thread seit 3 Tagen schweigend und muss sagen, daß der Weggang von Footer und Foppa zu kleinen Grabenkämpfen geführt hat, finde das sensationell bedauerlich.  :popo:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 13:27:22
Zitatglaubt ihr das sakic jetzt center zwiechen hejduk und tanguay wird oder turgeon???
denke nicht, dass man tangs, saks und milan trennt. denn tanguay und hejduck spielten immer zusammen. beim center kam es drauf an, ob foppa verletzt war oder nicht.


@parks
ich meinte, dass man mit den paar gewonnen cents von foppa und foote noch einen "mittleren" spieler holen kann, der vielleicht in der 3. oder 4. reihe unterkommt. denn man braucht unbedingt noch einen arbeiter im angriff. denn mit barnaby, gratton und viell kono hat man viele verloren.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 05. August 2005, 13:38:17
Man hat durch den Wegfall von Forsberg und Foote kein Geld gespart. Mann hatte noch 3 Mio $ zur verfügung, das war zu wenig für Forsberg und Foote. Deshalb ham man beide verloren. Diese 3 Mio $ erhalten nun Turgeon und Brisebois. Es ist also definitiv kein Geld eingespart worden!

Ich schätze man wird die Reihe Tanguy-Sakic-Hejduk wieder aufstellen. Durch Turgeon hat man die Möglichkeit in bestimmten Situationen auch die Kräfte aufzuteilen und zwei Lines daraus zu machen. Ansonsten wird Turgeon wohl mit Savtos und Konowalchuk auflaufen. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass man Adam Deadmarsh wieder holt, der aufgrund seiner Verletzungsanfälligkeit sehr günstig zu haben sein wird.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 13:39:47
bleibt konowalchuck jetzt sicher in denver??? :gruebel:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 05. August 2005, 14:02:59
Konowalchuk hat einen Vertrag für 1,9 Mio $...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 05. August 2005, 14:10:53
Die Angaben bei TSN stimmen übrigens nicht immer. Laut TSN soll Turgeon 2,53 Mio $ verdienen, er bekommt aber nur 1,5 Mio $. Somit läge die Payroll derzeit nicht bei 27,4 Mio $, sondern bei 26,4 Mio$...Deadmarsh wäre vielleicht für 1 Mio $ zu haben! Wobei ich nicht weiß wie sein Gesundheitszustand aussieht...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 05. August 2005, 14:23:35
ZitatMarvel schrieb am 05.08.2005 14:10
Die Angaben bei TSN stimmen übrigens nicht immer. Laut TSN soll Turgeon 2,53 Mio $ verdienen, er bekommt aber nur 1,5 Mio $. Somit läge die Payroll derzeit nicht bei 27,4 Mio $, sondern bei 26,4 Mio$...Deadmarsh wäre vielleicht für 1 Mio $ zu haben! Wobei ich nicht weiß wie sein Gesundheitszustand aussieht...

öhm, da wird ein signing bonus mit dabei sein, der ja im neuen CBA dazu addiert wird
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 05. August 2005, 14:32:22
Hm, das kann sein. Aber das Gehalt bei Jagr stimmt ja auch nicht. Er bekommt das Maximum von 7,8 Mio $, wovon die Rangers nur 4,5 Mio $ zahlen...bei TSN steht aber 8,4 Mio $...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 05. August 2005, 14:34:53
ZitatMarvel schrieb am 05.08.2005 14:32
Hm, das kann sein. Aber das Gehalt bei Jagr stimmt ja auch nicht. Er bekommt das Maximum von 7,8 Mio $, wovon die Rangers nur 4,5 Mio $ zahlen...bei TSN steht aber 8,4 Mio $...

da blick ich auch noch nit so ganz durch....wobei es heißt ja nur, dass ein spieler nicht mehr als 20% des caps verdienen darf...aber ich glaube das is ja aufs team bezogen. Jagr wird ja von 2 Teams bezaht, da könnte es also schon sein, dass er seine 8,4 bekommt.

allerdings zahlen da die ranges klar nur ihren teil, das isn fehler von TSN  ;D
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 15:03:34
Ich finde das er einzigste nicht genannte UFA hier bei den Avs sehr wichtig ist Andrei Nikolishin, wuenschte mir das PL in aus Russland zurueckholen kann.Stark in Unterzahl und besonders seine Bullystaerke wird gebraucht nachdem Gratton rausgekauft wurde. Zumal Nikolishin nicht so teuer sein wird.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 05. August 2005, 16:04:18
Bei Nikolishin ist allerdings wieder das Problem, dass er offensiv und physisch nicht viel bringt, aber schon was älter ist. Wenn Platz im Budget wäre könnte man ihn sicher wieder holen. Aber so...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 17:04:37
Ich hoffe zumindest das man sich von solche Graupen wie Worrell ,Hahl usw trennt .Da waere mir ein Nikolishin schon bedeutend lieber. Wir brauchen starke Faceofftypen und mit 32 Jahre ist er noch nicht sooo alt .
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 05. August 2005, 17:15:09
Mit Sakic und Turgeon hat man zwei sehr gute Bullyspieler. Nikolishin würde natürlich schon passen, aber finanziell wird es nicht passen...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 17:18:45
Ok wenn du es sagst wird es schon stimmen
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 05. August 2005, 17:26:34
Ist doch ganz einfach nachzurechnen. 3 Mio $ waren noch frei, Turgeon kriegt 1,5 Mio, Brisebois bekommt 1,5 Mio. Rest Null. Wenn man also keine Möglichkeit findet noch Platz im Budget zu schaffen, dann kann man niemnden mehr verpflichten. Vorher müsste man schon jemand abgeben.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 17:43:01
Zitat
Hauptsache er spielt nicht in Detroit, Columbus oder Nashville.

was haste den gegen die teams??? :gruebel:  :gruebel:  :gruebel:  :D:  ;D

TEKKNO
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 05. August 2005, 18:03:31
Zitatwas haste den gegen die teams???
Ach, eigentlich nichts persönliches. Die Antipathi gegen Detroit hat einfach Tradition. Mit Teams wie Columbus, Nashville, St. Louis, Minnesota, Florida, Tampa Bay, Carolina, Washington, Dallas, Phoenix und San Jose kann ich einfach nichts anfangen. Es gibt insgesamt 9 Teams die ich mag, 11 Teams mit denen ich nichts anfangen kann und 10 Teams die neutral, mir mehr oder weniger egal sind. Das ist einfach so... hat bei den meisten keine besonderen Gründe. Scheißt Trikots, geografische Lage uninteressant, unangenehmes Klima, was auch immer...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 20:47:35
Die Colorado Avalanche verpflichten Brad May der in der 2003/2004 Saison bei den Vancouver Canucks spielte.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Cookie La Rue am 05. August 2005, 20:50:38
:D: Pikante Story, wie's aussieht heilen alte Wunden ziemlich schnell.......

Die Avs haben den Mann verpflichtet, der alten Legenden nach ein Kopfgeld auf einen gewissen Steve M. ausgesetzt hatte.  :lachen:

Und nebenbei noch ein guter Kumpel eines gewissen Todd B. ist.......

http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=132528


Edit: shit, Badger du warst schneller und hast mir mein Rätsel versaut.... :motz:  :augenzwinkern:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 20:52:53
ZitatCookie La Rue schrieb am 05.08.2005 12:50
:D: Pikante Story, wie's aussieht heilen alte Wunden ziemlich schnell.......

Die Avs haben den Mann verpflichtet, der alten Legenden nach ein Kopfgeld auf einen gewissen Steve M. ausgesetzt hatte.  :lachen:

Und nebenbei noch ein guter Kumpel eines gewissen Todd B. ist.......

http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=132528


Edit: shit, Badger du warst schneller und hast mir mein Rätsel versaut.... :motz:  :augenzwinkern:

Angeblich ist es noch nicht bestaetigt aber im Falle dessen denke ich ist Peter Worrell wohl endgueltig Geschichte und das ist gut so
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 05. August 2005, 21:08:31
ZitatUser gelöscht schrieb am 05.08.2005 20:52

Angeblich ist es noch nicht bestaetigt aber im Falle dessen denke ich ist Peter Worrell wohl endgueltig Geschichte und das ist gut so

Worrell hat ja auch keine QO bekommen, das war denke ich mla auch schon ein zeichen.....zur not kann man ja nochmal Cummins holen *g*


EDIT: nun ist es auch bestätigt

http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=132528
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Cookie La Rue am 05. August 2005, 22:09:31
Auf jeden Fall ein seltsamer Deal... :motz:

Es gibt für den Preis doch genügend gleich gute oder sogar bessere Roleplayer.

Warum holen sich die Avs ausgerechnet Brad May ? Nach den Ereignissen vom letzten Jahr ziemlich unverständlich.  :lachen:

Irgendwie muss sich Moore doch jetzt von seinem Ex-Team ziemlich verarscht vorkommen.

ps: Ich heule May keine Träne nach, weil ich finde, dass der ziemlich leicht zu ersetzen ist.....
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 22:29:51
Also ich weiß auch nicht was PL da geritten hat. :down:  Aus sportlicher Sicht besser wie Worrell. Aber da gehört auch nicht viel dazu.

Denke mal so macht man sich in Denver keine Freunde. Da darf man ja auf die Games gegen die Canucks gespannt sein. :devil:

Aber Cookie hat schon recht..... Pikante Story, wie's aussieht heilen alte Wunden ziemlich schnell.......

Ich kann mich da nur Cookies Post anschließen auch was die Sache mit Moore betrifft. :up:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 22:38:41
Ich habe gerade mal in der heutigen Ausgabe der Denver Post mich umgeschaut und gesehen was die Avalanche den jeweilgen noch ausstehenden Spielern geboten haben :
Hedjuk 4,3 Mio
Aebischer 1,9 Mio
Skrastins 1,425 Mio
Liles 750,000 Dollar

Das sind erstmal die wichtigste eigenen RFAs die man signen sollte
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 22:47:09
ZitatUser gelöscht schrieb am 05.08.2005 22:38
Ich habe gerade mal in der heutigen Ausgabe der Denver Post mich umgeschaut und gesehen was die Avalanche den jeweilgen noch ausstehenden Spielern geboten haben :
Hedjuk 4,3 Mio
Aebischer 1,9 Mio
Skrastins 1,425 Mio
Liles 750,000 Dollar

Das sind erstmal die wichtigste eigenen RFAs die man signen sollte

Dann wären wir bei ca. 36 mio.

standen da auch die Angebote für Svatos und Hinote?
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 22:47:59
@parks
dies meinte ich mit dem 3. oder 4. reihespieler... ;D
und so schlimm find ich das nicht mit may. er ist der erhoffte ersatz für worrell und mehr zählt doch heutzutage nicht mehr.
ZitatHedjuk 4,3 Mio
Aebischer 1,9 Mio
Skrastins 1,425 Mio
Liles 750,000 Dollar
wenn die spieler diese angebote annehmen sind doch auch noch ein paar $$ frei. vielleicht findet sich dann noch ein 4. reihe spieler??? :gruebel:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 22:49:39
ZitatParks27 schrieb am 05.08.2005 14:47
ZitatUser gelöscht schrieb am 05.08.2005 22:38
Ich habe gerade mal in der heutigen Ausgabe der Denver Post mich umgeschaut und gesehen was die Avalanche den jeweilgen noch ausstehenden Spielern geboten haben :
Hedjuk 4,3 Mio
Aebischer 1,9 Mio
Skrastins 1,425 Mio
Liles 750,000 Dollar

Das sind erstmal die wichtigste eigenen RFAs die man signen sollte

Dann wären wir bei ca. 36 mio.

standen da auch die Angebote für Svatos und Hinote?


Hinote 650,000
Svatos 575,000


Weiss eigentlich jemand ob man Vertraege mit den eigenen Spielern neu verhandeln kann ? Kann sich jemand vorstellen das Sakic und Blake ein bisschen mehr auf Geld verzichten ? Das wird echt eng werden

Uebrigens Brad May wird laut TSN 650,000 Dollar verdienen
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 23:06:43
@Badger,

laut der TSN Liste  fehlt ja dann auch noch ein Backup? Denn da sind ja bei den RFAs auch Budaj,Lawson und Sauve geführt.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 05. August 2005, 23:24:53
ZitatWeiss eigentlich jemand ob man Vertraege mit den eigenen Spielern neu verhandeln kann ? Kann sich jemand vorstellen das Sakic und Blake ein bisschen mehr auf Geld verzichten ? Das wird echt eng werden

Bestehnde Verträge können nicht neu verhandelt werden! Wenn man das könnte würden Forsberg und Foote noch in Colorado spielen..
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 06. August 2005, 00:08:36
Brad May ist sicher nicht was man sich erhofft hat, aber er ist unter den neuen Bedingungen eine gute Ergänzung, da er physisch stark, ein guter Hitter, ein guter Kämpfer und zudem ein guter Schlittschuhläufer ist. Je nachdem mit wem er spielt und wieviel Eiszeit er erhält kann er, wenns gut läuft, vielleicht sogar 20 Tore machen. 18 und 15 Tore hat er damals mal für die Sabres geschafft. Vielleicht kann er an diese Leistung nochmal anknüpfen. Wichtig wäre dafür gute Sturmpartner zu haben. Eventuell mit Turgeon oder Sakic. Das würde Sinn machen. So könnte man die Kräfte gut verteilen und May würde Spieler wie Sakic und Tanguy gut ergänzen durch seine Physis. Oder eben Turgeon und Hejduk. Dann hätte man zwei gute Lines, die Technik, Schnelligkeit und Physis haben, Tangauy-Sakic-Konowalchuk und May-Turgeon-Hejduk. Wäre eine Überlegung wert...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 06. August 2005, 00:14:47
sportlich gesehen is wohl gegen May nit viel zu sagen.....aber dass ausgerechnet Colorado ihn holt  :ee:  :gruebel:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Cookie La Rue am 06. August 2005, 00:19:59
ZitatMarvel schrieb am 06.08.2005 00:08
Dann hätte man zwei gute Lines, die Technik, Schnelligkeit und Physis haben, Tangauy-Sakic-Konowalchuk und May-Turgeon-Hejduk. Wäre eine Überlegung wert...
So schnell wird in der new era NHL aus einem fourthliner ein secondliner.  :D:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 06. August 2005, 00:20:36
Also man jedenfalls aus der Situation das beste gemacht. Mit Turgeon nen guten und erfahrnen Spielmacher geholt, mit Brisbois einen guten Verteidiger mit Offensivqualitäten und mit May einen robusten Grinder der eventuell als Powerforward eingesetzt werden kann. Und alle drei sind läuferisch gut dabei, ws unter den neuen Regeln sehr wichtig ist!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 06. August 2005, 00:20:52
Ich glaube kaum das Brad May es bis in die 2.Reihe schaffen wird, eher einer der es mit Glueck in die 3. schafft, denke aber mehr an die 4.Reihe.
Ausserdem denke ich haben die Avs mit Laperriere einen Spieler der auch zulangen kann. Ich finde dieses Unterschrift ein bisschen komisch oder er wird irgendwo getradet
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 06. August 2005, 00:29:55
Natürlich ist may eigentlich kein Spieler für die Top Lines. Aber wenn man die Kräfte ausgeglichen verteilen will, würde es Sinn machen May mit zwei offensiv starken Stürmern zu paaren...eben mit einem gutem Spielmacher und nem guten Winger, wo May dann als Powerforward Raum schaffen kann. Und das kann er durchaus...läuferisch passt das auch...Man sicher auch konservativ denken und machen was alle erwarten. Wäre aber dumm...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 06. August 2005, 00:35:05
Ich denke eher an einen der Raum schaffen kann und dabei noch scoren kann und dafuer ist May ungeeignet und denke auch mehr an Konowalchuk der letzte Saison schon seinen Teil dazubeigetragen hat . Ich koennte mir eine zweite Reihe Konowalchuk-Turgeon-Svatos vorstellen, die dritte und vierte kann varieren wobei ich denke das die Tiefe durch Laaksonen,Laperriere,McLean sowie May besser ist wie noch vor Jahren. Vielleicht ist auch Wolski schon soweit das er spielen kann.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 06. August 2005, 00:50:55
May kann scoren...wie hätte er sonst in Buffalo 18 Tore gemacht? Darum sagte ich ja mit den richtigen Mitspielern kann er 20 Tore schaffen...aber vor allem den beiden anderen Platz schaffen. Ist ausserdem auch nur als Alternative gedacht. man kennt das ja, die 1st Line wird ausgeschaltet und dann geht nichts mehr. So kann man aber variieren und die Kräfte verteilen...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 06. August 2005, 00:56:51
ZitatMarvel schrieb am 05.08.2005 16:50
May kann scoren...wie hätte er sonst in Buffalo 18 Tore gemacht? Darum sagte ich ja mit den richtigen Mitspielern kann er 20 Tore schaffen...aber vor allem den beiden anderen Platz schaffen.

Das war 1993-1994 ,also schon ueber 10 Jahre her und damals hat Pierre Turgeon noch uebr 100 Pkte gemacht ,da gab es die Avalanche noch gar nicht . die Spielweise war anders , jedenfalls meine ich ist May mehr als Ergaenzung gedacht und nicht als Scorer geholt worden, wir haben neben May mit Laperriere und McCormick zwei gleichartige Spieler die Raum schaffen koennen und auch zulangen wenn es noetig ist aber keiner ist wirklich ein Scorer .Also ich bleib dabei den Trade haette man sich sparen und fuer unsere eigenen FAs das Geld aufsparen koennen.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 06. August 2005, 01:03:53
Dass May ein Scorer ist sagt auch niemand. Aber dass er keine Tore erzielen kann ist schlicht und einfach falsch. Er wurde auch sicher nicht für die erste Reihe verpflichtet. Aber er kann durchaus die erste oder zweite Reihe komplettieren, um mehr Tiefe zu erhalten. Sind doch alles nur Alternativen. Hoffentlich denkt Quenneville nicht auch so engstirnig und konservativ, sonst sieht es übel aus für die Avalanche... Und welcher Trade überhaupt? May wurde als UFA verpflichtet. Laperriere und McCormick treffen im Übrigen noch weniger als May.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 06. August 2005, 01:25:32
Naja zu May kann ich nciht so  sagen aber immerhin wurde mit Tanguay und Sauer ein kleiner Anfang gemacht.Warte aber täglich auf die Nachricht das Hejduk,Aebi und Liles die QO angenommen haben.Die muß man auf jeden Fall halten und eben paar junge integrieren

Es muß eben ein Neuanfang her und egal ob nun kein Erfolg mehr kommt aber das kann sich in -4 Jahren richtig gut auszuahlen

Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 06. August 2005, 02:36:29
Hejduk,Aebischer und Liles werden die Angebote mit ziemlicher Sicherheit annehmen. May ist vor allem als Ersatz für Gratton wichtig. In Sachen Physis hat man so zumindest nachgelegt...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 06. August 2005, 06:16:30
Wie gesagt ich sehe diesen May mehr als Fuellstoff an ,wenn auch ein unnoetiger Spieler der wenig Akzente setzen wird. Und nochmal ich glaube kaum das ein Spieler der selten ueber 10 Tore in den letzten Jahre gemacht das dieser in der zweiten Reihe spielt, da kann er noch so physisch spielen. May wird halt ein Ergaenzung fuer eine Checking Line sein und nicht fuer eine Scoring Line wie es die erste und zweite halt ist.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 06. August 2005, 06:37:40
nochmal alle spieler nun mit den genauen Angeboten der Avs

RW Milan Hejduk $4,332,000



G David Aebischer $1,900,000



D Karlis Skrastins $1,425,000



RW Dan Hinote $643,720



G Phil Sauve $501,600



G Peter Budaj $495,000



D Brett Clark $495,000



D Jeff Finger $495,000



C Riku Hahl $495,000



G Tom Lawson $495,000



D John-Michael Liles $495,000



RW Marek Svatos $495,000



Total   $12,267,320

Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 06. August 2005, 10:13:43
ZitatWie gesagt ich sehe diesen May mehr als Fuellstoff an ,wenn auch ein unnoetiger Spieler der wenig Akzente setzen wird. Und nochmal ich glaube kaum das ein Spieler der selten ueber 10 Tore in den letzten Jahre gemacht das dieser in der zweiten Reihe spielt, da kann er noch so physisch spielen. May wird halt ein Ergaenzung fuer eine Checking Line sein und nicht fuer eine Scoring Line wie es die erste und zweite halt ist.
May könnte im Notfall, um mehr Tiefe in das Team zu bringen, zusammen mit 2 Offensivspielern, durchaus eine der Scoring Lines komplettieren. Läuferisch ist er, im Gegensatz zu Laperriere oder McCormick, dazu in der Lage.  Und unnötig war die Verpflichtung schonmal ganz und gar nicht. Mit Gratton, Forsberg und Foote fehlen drei physisch starke Spieler. Da war es dringend nötig da nachzulegen. Und dies bezüglich ist May eine sehr gute Ergänzung, da er im Gegensatz zu einigen anderen Spielern, läuferisch auch gut ist. Und es wäre alles andere als dumm, die Scoring Lines durch einen physisch starken Spieler zu ergänzen. Und wenn Konowalchuk die 1st Line ergänzt, könnte May dies in der 2nd Line tun. Damit hätte man 2 recht ausgeglichene Reihen, die technisch, läuferisch und physisch was zu bieten haben. Und weil Hartley und Granato ebenso wenig Fantasie hatten und nur wenig überraschen konnten, haben die Avs in den beiden letzten Saisons immer schnell verschissen. Man konnte sich auf ihre Taktiken immer schnell einstellen, weil es vorhersehbar war. So gewinnt man aber keinen Blumentopf. Man muss den Gegner überraschen und immer wieder mit neuen Einfällen konfrontieren. Vor allem wenn es mit den konservativen Mitteln offenbar nicht funktioniert. Das haben beide nie begriffen...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 06. August 2005, 11:56:31
Brad May hat übrigens einen sehr starken Schuss. Sein Problem ist nur, dass er den zu selten einsetzt. Wenn er viel schießt, macht er auch seine Tore. Das ist aber wiederum abhängig davon, wie man ihn einsetzt. Spielt er nur in der Checking Line und hat wenig Eiszeit kann man sicher nicht erwarten, dass er viele Tore macht. Paart man ihm mit Offensivspielern und gibt ihm mehr Eiszeit, kann er durch aus an alte Leistungen anknüpfen. Hängt also alles davon ab wie klug der Trainer ist und wie er ihn einsetzt.  Zudem ist May ein guter Führungsspieler, wird damit also auch wieder wichtig, da Forsberg und Foote in der Kabine fehlen...Seine Verpflichtung war also nicht nur in Sachen Physis wichtig! In der Preseason wird man ja Geglegenheit haben verschiedene Line Kombinationen zu testen. Wer weiß, vielleicht harmoniert er ja gut mit Turgeon und Svatos/Konowalchuk. Muss man halt alles versuchen. Zumindest hat man so alternative Kombinationsmöglichkeiten und kann in gewissen Situationen so reagieren und für Überrascungen sorgen. Ich bin jedenfalls mit den Neuverpflichtungen recht zufrieden...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Cookie La Rue am 06. August 2005, 12:28:57
Ähem sorry Marvel, ich find's ja eigentlich gut wie positiv du die Verpflichtung von May siehst, weil ich Brad May als Spielertyp eigentlich mag aber trotzdem finde ich deine Beschreibungen über May etwas übertrieben und teile die Meinung von Badger.

Du hast Recht, dass er in gewissem Sinn ein Führungsspieler ist, der alles gibt und sich für sein Team aufopfert und auch für den kameradschaftlichen Zusammenhalt innerhalb eines Teams sorgen kann, jedoch wird er nie mehr über die 4. oder max. 3. Reihe hinauskommen, dafür ist er einfach nicht gut genug, sonst müssten die Avs logischerweise mehr für ihn bezahlen als die 650.000 pro Jahr.

Ist eigentlich auch ein guter Gedanke ihn mal mit starken Spielern in der 2. Reihe auszuprobieren, realistisch gesehen wird dieser Versuch jedoch wahrscheinlich scheitern.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 06. August 2005, 12:43:20
Es wird alles scheitern wenn man so kleinkariert denkt. Aber vielleicht solltet ihr einfach mal richtig lesen. Nirgendwo steht, dass May als Scorer für die 1st Line verpflichtet wurde. Er ist eine gute Ergänzung, Punkt. Er wurde für die Checking Line verpflichtet. Aber im Notfall kann er durchaus auch mit mehr Eiszeit bedacht werden und neben guten Mitspielern eingesetzt werden. So gewinnt man an Tiefe und hat bei den Offensivspielern auch einen Mann fürs Grobe. Andere Teams haben das schon erfolgreich praktiziert. Und ob das realistsich ist oder scheitern wird, kann man erst wissen wenn man es versucht hat. Vor allen in den Playoffs könnte das eine wirksame Alternative darstellen, wenn man wieder in der Offensive  nichts läuft....
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 06. August 2005, 13:08:51
Über die sportlichen Qualitäten wurde jetzt ja alles gesagt zum Thema May. Ich lasse mich gerne überraschen über seine Qualitäten.

Aber aus der Sicht der Fans kann May bleiben wo der Pfeffer wächst. :effe:  Das ist zumindest die Resonanz aus diversen AVS Foren und auch auf TSN.

Ich weiß nicht ob alle es so schnell vergessen können das gerade er es war der auf Moore ein Kopfgeld ausgesetzt hat.

Aber da sind sie wieder die verschiedenen Ansichten der Fans und der Sympathiesanten. Und die Einstellung der Fans hat nicht's mit Fanatismus zu tun. Eher wie manche sagen vielleicht mit kleinkariert.  ;D
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: martinf112 am 06. August 2005, 13:11:44
Ist schon ne komische Sache, gerade ihn nach Denver zu holen. Ob sich da die Avs und auch May einen Gefallen getan haben?! Ich bin mir nicht sicher, ob die Fans (von Moore gar nicht zu reden!) sich damit anfreunden können. Und wenn May nicht von Anfang an Topleistung zeigt, wird er meiner Meinung nach ganz schnell große Probleme im Pepsi Center bekommen!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 06. August 2005, 13:18:09
:D:


v.a. Aebi und MAy in der gleichen Kabine  :lachen:  das sind doch auch so besonders dicke freunde  :cool:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 06. August 2005, 13:20:23
Jetzt fehlt eigentlich nur noch, das PL Tanguay nach Vancouver tradet um dann Bert von da zu holen. Mit der Bekanntgabe des Trades sollte er aber schon ein Fluchtfahrzeug vor seinem Büro stehen haben, um schnellstmöglich die Stadt zu verlassen!  :lachen:  :lachen:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 06. August 2005, 13:20:49
ZitatIch weiß nicht ob alle es so schnell vergessen können das gerade er es war der auf Moore ein Kopfgeld ausgesetzt hat.
Wo kommt das denn her? Hat May vielleicht gesagt "Ich biete dem jenigen 10.000 $, der Steve Moore platt macht"? Das sind doch Ammenmärchen. Da erzählt irgend jemand irgend welchen Müll und und alle schreien gleich "Waaaaaah, hängt ihn auf!" Nicht May sondern Bertuzzi hat Moore platt gemacht. Also bleibt mal bei den Fakten...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 06. August 2005, 13:25:26
So so dann hat sich die Presse wieder mal alles aus den Fingern gezogen. Und wer das Spiel in vollen Länge gesehen hat kann sich selbst davon ein Bild machen.

Fakt ist das May das nach dem Spiel in Denver angekündigt hat.

Und zu den restlichen Fakten einfach mal das Spiel anschauen!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 06. August 2005, 13:32:49
So so, dann hat der böse böse Brad May den dummen dummen Todd dazu also angestiftet? Und das Fernsehteam war mit Kamera und Mikro live dabei? Und alle haben gehört wie May angekündigt hat, dss man Moore platt machen wird? Ist ja hoch interessant...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 06. August 2005, 13:34:36
ich finde, dass ihr alle ein wenig überreagiert.... das mit (may und) bertuzzi war ne schlimme sache. ich glaube, dass es solche "drohungen" schon mehrmals gab/gibt. es kommt bestimmt unter den spielern immerwider mal zu gesprächen, dass man den topstar des gegners irgendwie ausschaltet und das wird dann hinter dem rücken des schiris mit haken und stockfouls begangen (nicht das ihr jetzt denkt, die sache von bert war sauber ;D ).

man sollte auch realist bleiben: ein brad may wurde bestimmt nicht als torjäger geholt. vielmehr soll er den abgang gratton kompensieren und das ist seine aufgabe. wenn er dann noch ab und zu mal das tor trifft, dann ist es doch gut. für mich ist es rein sportlich eine verstärkung...

und moore ist ja ufa. daher ist es ja auch noch garnicht sicher, ob er in denver bleibt.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 06. August 2005, 13:40:18
ZitatMarvel schrieb am 06.08.2005 13:32
So so, dann hat der böse böse Brad May den dummen dummen Todd dazu also angestiftet? Und das Fernsehteam war mit Kamera und Mikro live dabei? Und alle haben gehört wie May angekündigt hat, dss man Moore platt machen wird? Ist ja hoch interessant...

Schau einfach mal das Spiel an.

Aber es läuft ja doch immer aufs gleiche raus. Du hast wie immer Recht ....Ende der Diskussion.

@Tangs
sportlich gesehen gibt es auch keine Diskussionen. Und sicher gibt es immer wieder mal Trashtalk. Das gehört dazu in einem gewissen Rahmen.
Mir geht es wie vielen anderen AVS Fans genauso. Das man nicht unbedingt einen Spieler verpflichten muss mit diesem Hintergrund.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 06. August 2005, 13:43:12
Eben, was in der Saison 2003/2004 war ist völlig uninteressant. Jetzt zählt nur wie man das Team verstärken kann. Und da ist May eine gute Ergänzung. Dieses ganze Gerede von wegen "Kopfgeld" ist nichts als eben Gerede und kommt andauernd vor, erst recht in den Playoffs. Ich hab auch schon öfter gesagt, dass ich den oder den platt mache, aber bisher leben sie noch alle... :D:

ZitatAber es läuft ja doch immer aufs gleiche raus. Du hast wie immer Recht ....Ende der Diskussion.
Könnte ich von dir auch sagen....
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 06. August 2005, 13:43:36
Zitatsportlich gesehen gibt es auch keine Diskussionen. Und sicher gibt es immer wieder mal Trashtalk. Das gehört dazu in einem gewissen Rahmen.
Mir geht es wie vielen anderen AVS Fans genauso. Das man nicht unbedingt einen Spieler verpflichten muss mit diesem Hintergrund.
ich hab ja das spiel nicht komplett gesehen, nur die highlights, daher kann ich nichts über die aussage von may sagen, aber selbst wenn sie wahr ist, fällt sie für mich unter die rubrik trashtalk.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 06. August 2005, 13:44:47
Das scheinen einige Leute aber nicht zu begreifen...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 06. August 2005, 13:44:50
Naja man sollte einfach abwarten was passiert,ich finde das ganze sind doch schon ziemliche Verschwörungstheorien. Man weiß ja immer noch nicht was aus der Zukunft von Moore wird.
Ich glaube May hat auch eigentlich was besseres zu tun ,als sich jetzt so zu verhalten.
Wobei May eigentlich höchstensd für die 4te Reihe bei den Avs bestimmt ist.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 06. August 2005, 13:46:09
ich denke auch, dass da viel von den Medien reininterpretiert wurde, weil wenn es wirklich so gewesen wäre, dann hätte es genug alternativen für PL gegeben, jemand anderen zu holen.

Die Staatsanwaltschaft hat in bezug auf May ja auch erst gar nich mal angefangen zu ermitteln usw
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: badi_n am 06. August 2005, 14:13:34
aber einen spieler als führungsspieler in ein team zu holen, mit dem er sich eine saison vorher reihenweise gekloppt hat... ist schon spannend. und es ist nun mal von vielen avs fans zu lesen, dass sie über die verpflichtung nicht glücklich sind. anscheinend glauben sie die märchen und da ist es wohl egal, ob sie wahr sind oder nicht. leicht wird es may bei den avs nicht haben...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 06. August 2005, 14:26:26
Aber man muss die Sache auch mal aus May's Sicht sehen. Wenn dieses ganze Gerede wahr wäre, wenn es da wirklich derartige Probleme gäbe, würde er doch keinen Vertrag in Colorado unterschreiben. May ist aber, wie die anderen auch, ein Profi, der weiß wie das Geschäft läuft. Man sagt viel im Eifer des Gefechts, um den gegner zu provozieren und sich selbst heiß zu machen...that's business!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: badi_n am 06. August 2005, 16:28:59
natürlich ist may ein profi wie die anderen. die fans sind es aber nicht und ich denke, wenn einige fans gegen ihn sind wird es schwer sich aufs eishockey zu konzentrieren. aber auch dafür muss er natürlich profi genug sein.
ich bin sehr gespannt auf die nächste saison! die hauptsache ist ja ersteinmal, dass es weiter geht  :headb:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 06. August 2005, 17:57:48
Zitatbadi_n schrieb am 06.08.2005 08:28
natürlich ist may ein profi wie die anderen. die fans sind es aber nicht und ich denke, wenn einige fans gegen ihn sind wird es schwer sich aufs eishockey zu konzentrieren. aber auch dafür muss er natürlich profi genug sein.
ich bin sehr gespannt auf die nächste saison! die hauptsache ist ja ersteinmal, dass es weiter geht  :headb:

Wer es unrechter Weise schwer haben wird ,nimmt  man das Forum der Avalanche als Quelle, so tun mir Pierre Turgeon und Patrice Brisbois leid ,die ohne vorher ein Spiel gemacht haben als Fehlverpflichtungen dargestellt worden sind weil als Ersatz fuer Forsberg bzw.Foote geholt. Ich lass mich von beiden ueberraschen ,wenn ich natuerlich auch nicht davon ueberzeugt bin das man Forsberg und Foote ersetzen kann  denndiese beiden waren Franchise Player und Fanlieblinge . Ueber die Verplichtung Mays habe ich mir schon den Mund hier fusselig geredet also lass ich das sein. Wir haben aber weiterhin ein wettbewerbsfaehiges Team
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 06. August 2005, 19:11:26
ZitatWer es unrechter Weise schwer haben wird ,nimmt man das Forum der Avalanche als Quelle, so tun mir Pierre Turgeon und Patrice Brisbois leid ,die ohne vorher ein Spiel gemacht haben als Fehlverpflichtungen dargestellt worden sind weil als Ersatz fuer Forsberg bzw.Foote geholt.
Ich hab da allerdings ganz andere Informationen. Ich hab mal in einigen Avalanche Foren rumgelesen und dort sind die meisten mit der Verpflichtung von Turgeon und Brisebois sehr zufrieden. Selbst die Stimmen zu May sind da ganz und gar nicht nurt negativ. Sicher gibt es überall "Fans" die nur durch ihre Fanbrille sehen und damit nicht weiter als bis zu ihrer Nasenspitze sehen können. Aber diejenigen, die etwas verstand haben und das ganze rein sportlich betrachten sind sich eigentlich einig, dass Turgeon, brisebois und auch may der Avalanche weiterhelfen und zumindest die Lücken schließen können...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 06. August 2005, 20:13:42
Milan Hejduk bleibt in Colorado!!!

Quelle www.tsn.ca/nhl        --> Daily Transactions
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 06. August 2005, 20:28:07
Klasse das Hejduk nun einen 5 Jahres Vertrag abgeschlossen hat.  :up:  Gibt es schon genaueres für wieviel?

Edith....laut Denver Post

he contract calls for Hejduk to be paid $3.7million in the upcoming season, $3.8 million in 2006-07, and then $4 million in each of the following three seasons. The $3.9-million average will be his "cap" number throughout the life of the contract, under terms of the new collection bargaining agreement and under the salary cap, which will be $39.1 million in 2005-06.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 06. August 2005, 22:23:37
ich finds klasse das man hejduk halten konnte.

zudem transfer von May kann ich nur sagen das er so naja ist.schwer wird er es sicherlih haben.wenn er aber so gut spielt wie marvel es provezeit dann ist er sicherlich schnell ein liebling
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 06. August 2005, 23:22:01
Zitatzudem transfer von May kann ich nur sagen das er so naja ist.schwer wird er es sicherlih haben.wenn er aber so gut spielt wie marvel es provezeit dann ist er sicherlich schnell ein liebling
Was hab ich denn prophezeit? Ich hab lediglich alternative Einsatzmöglichkeiten genannt. Aber das scheint hier etwas schwer begreiflich zu sein. May wird bei normalen Einsatz vielleicht auf 5 Tore, 10 Punkte und 200 Strafminuten kommen! Er wird einigen Spielern in den Arsch treten, sich den Arsch aufreißen und von den eigenen Fans aufgepfiffen werden. Alles andere sind nur Spekulationen und Alternativen...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 07. August 2005, 01:59:09
jetzt hat man auch Andrew Brunette für 2 Jahre unter vertrag genommen. Und das mit gerade mal 800.000 pro jahr sogar sehr billig
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 07. August 2005, 05:27:24
So nun haben wir mit Brunette der realistischer gesehen was bewirken kann , trifft auch und kann sowohl in den ersten beiden sowie beiden Checking lines spielen, sinnvolle Verstaerkung.
Fehlt nut noch Liles,Skrastins, Aebischer sowie Svatos und Hendrickson fuer den Angriff.
Super auch das Milan endlich dabei ist.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 07. August 2005, 10:03:49
Brunette wird sicher in der Offensive was bewirken, ist ein guter Spielmacher und kann Tore schießen. Allerdings ist er kein guter Schlittschuhläufer und mag kein hartes Spiel auf dem Körper. Ob er also unter den neuen Regeln so effektiv sein wird bleibt abzuwarten. 20 Tore und 50 Punkte kann er aber sicher machen, neben Sakic oder Turgeon. Ist aber auch wieder ein Spieler, der einen Mitspieler braucht, der für ihn Raum schafft und ihn beschützt. Für die Tiefe aber eine gute verstärkung...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 07. August 2005, 13:19:07
ZitatPatLebeau schrieb am 06.08.2005 20:13
Milan Hejduk bleibt in Colorado!!!

Quelle www.tsn.ca/nhl        --> Daily Transactions


Endlich mal gute Nachrichten als Avalache Fan :up:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 07. August 2005, 14:09:53
ZitatFehlt nut noch Liles,Skrastins, Aebischer sowie Svatos und Hendrickson fuer den Angriff.
Liles, Skrastins, Aebischer und Svatos ganz sicher, aber auf Henrickson kann man getrost verzichten. Dann lieber einen Nachwuchsspieler integrieren! Seine letzte Saison war mit 5 Punkten und einer Bilanz von -15 in 34 Spielen sicher alles andere als gut. Physisch bringt er auch nicht viel. Es könnte zwar sein, dass er unter den neuen Regeln wieder effektiver spielt, aber mal ehrlich, wieviele Spieler über 30 brauchen die Avs denn noch? 10 von 16 unter Vertrag stehenden Spielern sind bisher deutlich über 30. Da muss man nicht auch noch Hendricksen verpflichten...zumindest nicht in der Form die er zuletzt zeigte! Ich glaub durch die Verpflichtungen von Brunette und May ist für ihn ohnehin kein Platz mehr...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 08. August 2005, 11:12:37
Hier ist ein äußerst interessanter Artikel über Joe Sakic....
http://www.denverpost.com/avalanche/ci_2920726
Demnach ist Sakic enttäuscht, dss Foote und Forsberg weg sind, traurigdarüber, dass er der einzig verbliebene aus dem Team von 1996 ist, denkt aber, dass die Avs ein gutes Team haben und durchaus um dem Titel spielen können. Weiterhin denkt er, dass das Spiel durch die Regeländerungen deutlich offensiver wird, er ist froh, dass die rote Linie endlich weg ist. Außerdem will er noch einige Jahre spielen, fühlt sich topfit und plant die teilnahme bei den Olympischen Spielen 2010, die in Vancouver , also ganz in der Nähes seines Heimatortes, stattfinden...also wenn das keine guten Neuigkeiten sind!  :up:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: martinf112 am 08. August 2005, 11:23:01
Klar, für Sakic ist es natürlich schade, der "letzte Mohikaner" zu sein. Aber da muß er durch, so ist nun mal das Sportlerleben.

Ob die Avs zu den Titelfavoriten  zählen?! Da bin ich mir persönlich nicht sicher. Andere Teams haben an Substanz gewonnen und ich denke, man muß erst mal 20 Spiele abwarten um sagen zu können, welches Team wirklich das Zeug für den Titel hat. Sicher sind die Avs nicht schlecht, die PO sind kein Problem, aber ob es für den ganz großen Wurf reicht?!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 12:00:35
ZitatUser gelöscht schrieb am 07.08.2005 05:27
So nun haben wir mit Brunette der realistischer gesehen was bewirken kann , trifft auch und kann sowohl in den ersten beiden sowie beiden Checking lines spielen, sinnvolle Verstaerkung.
Fehlt nut noch Liles,Skrastins, Aebischer sowie Svatos und Hendrickson fuer den Angriff.
Super auch das Milan endlich dabei ist.


Ja, treffen kann er wohl - nur skaten nicht!   Der sieht fast aus wie ich beim skaten und das ist leider kein Kompliment.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 08. August 2005, 14:47:59
ZitatDie Avs sind für mich unter den Looser angesiedelt.
Foote nicht gehalten, dafür den teureren Blake, der älter ist. Und Foppa nicht gehalten, dafür den teureren Sakic, der auch älter ist. Aber da er der Captain ist und nicht ganz so verletzungsanfällig, wie Foppa (schade eigentlich), kann man es noch nachvollziehen!
Forsberg und Foote verloren, Turgeon, Brisebois, Brunette und May geholt. Was ist wohl wichtiger, ein super Spieler der vielleicht nur ein paar Spiele macht und dann verletzt ausfällt, oder mehr Tiefe ins Team zu bringen? Colorado ist sicher nicht der Titelfavorit, aber was du hier vorbringst ist Unsinn. Die Playoffs sind auf jeden Fall drin, alles weitere wird man sehen, wie bei allen anderen Teams auch. Was war denn letzte saison mit Forsberg, Kariya, Selänne und Foote? Hat Colorado da was gerissen? Nö! Viele Topspieler sind noch längst keine Erfolgsgarantie. Wer weiß ob Colorado mit dem aktuellen kader nicht sogar mehr erreicht, weil sie als Team auftreten. Warte doch erst mal ab bevor du hier so eine Welle machst... ;D
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 08. August 2005, 18:56:58
interessant auch, dass man mit Laaksonen und Brunette zwei ehemalige linemates aus Minnesota im Kader hat.....dazu einen Turgeon in der Mitte der in einer solchen reihe auch nicht arg defensiv gefordert ist und seine offensivqualitäten ausleben kann.....die line könnte sehr interessant werden  :up:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 19:13:04
Was mir gerade mal aufgefallen ist, ist, daß die Homepage der AV's ein Werbe-Popup mitläd, welches für Tickets wirbt.  :confused:

War das jedes Jahr so oder sind da tatsächlich noch Karten zu haben?  :confused:  :confused:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 19:23:53
ZitatTurco schrieb am 08.08.2005 10:56
interessant auch, dass man mit Laaksonen und Brunette zwei ehemalige linemates aus Minnesota im Kader hat.....dazu einen Turgeon in der Mitte der in einer solchen reihe auch nicht arg defensiv gefordert ist und seine offensivqualitäten ausleben kann.....die line könnte sehr interessant werden  :up:

Ich hoffe das man neben Pierre Turgeon einen Fluegelspieler auf die Linie setzt der etwas fuer diese Reihe einstecken kann, wo ich besonders an Konowalchuk denke der letzte Saison einen Superdienst fuer Sakic und Selaenne geleistet hat.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 20:10:46
Turgeon und Brisebois sind nicht mal annähernd Ersatz für die beiden Abgänge Forsberg und Foote. Dazu noch May und Brunette, die bei weitem auch nicht die Lücken füllen. Man hat zwar 2 Spieler mehr im Kader für vielleicht weniger Geld, aber es bringt kaum Tiefe und Quantität schießt auch keine Tore.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 08. August 2005, 20:17:39
Was willst du uns jetzt eigentlich hier erzählen? Dass Forsberg besser ist als Turgeon? Jo, davon kann man ausgehen. Und Foote war defensiv sicher sträker als Brisebois. Und? Beide sind aber nicht mehr da, also muss man sie irgendwie personell ersetzen. Und mit Turgeon, brisebois, Brunette und May hat man das Problem recht gut gelöst. Und man kann durchaus mit dem neuen Kader was erreichen. Und mit den finanziellen Mitteln hat man das beste draus gemacht. Und jetzt hör endlich auf zu jammern... :D:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 20:28:24
ZitatMaple Leafs schrieb am 04.08.2005 07:40
ZitatParks27 schrieb am 04.08.2005 07:30
Das war schon eine Glanztat innerhalb von 48 Std. 2 Franciseplayer zu verlieren. :effe:  Gratulation Herr Lacroix. Wer früher über einen B.Clarke und G.Sather lachte lacht heute über PL. :headb:

Sorry aber ich gehöre zu denen die über PL lachen, denn anscheinend ist er wohl doch nicht "so gut" wie ihn alle immer hingestellt haben......Naja mit dem Geld konnte er Top Spieler immer holen mit weniger Geld kann kaum das wichtigeste halten! Naja dafür hat man nun die Stars Turgeon, Blake (mal sehen wie lange beide noch machen) :lachen:  :lachen:

Ist denn das was neues? Auch in der Vergangenheit hat man schon über Lacroix gelacht. Morris, Drury, MacAmmond, waren alles keine Glanzleistungen, ganz im Gegenteil.
Spätestens jetzt wäre es an der Zeit abzutreten.

Für mich ist Lacroix nur noch eine Witzfigur oder eine Marionette vom Besitzer der Avalanche.  :effe:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 20:36:50
ZitatMarvel schrieb am 04.08.2005 10:14
Dass man nun Forsberg und Foote verloren hat ist bitter, war aber nicht zu verhindern, es sei denn beide hätten für einen Dumpingpreis unterschrieben...

Das sehe ich nicht so. Forsberg hätte gehalten werden können. Und wenn man mit Hejduk und Tanguay über das Budget kommt, kann man immer noch Spieler traden. ;D
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 20:52:34
ZitatMarvel schrieb am 04.08.2005 13:27
Na wenn Lacroix so schlecht war, wie hat er dann Roy, Lemieux, Ozolinsh, Fleury, Blake, Bourque, Kariya und Selänne geangelt? Wie hat er es dann geschafft 2 Stanley Cup Teams zu stellen? Dass nicht jeder Trade und jede Neuverpflichtung einschlägt wie eine Bombe ist wohl klar. Hätte Morris das gehalten was man sich von ihm versprochen hatte, würdest du Lacroix jetzt wahrscheinlich in den Himmel loben, wie genial doch der Trade gewesen sei. Wo spielt denn Drury heute? Ist er noch in Calgary? Nein, da war man nämlich auch enttäuscht von ihm. Und in Buffalo hat man sich auch mehr von ihm versprochen. Ist also alles realtiv. Und wenn ich mich recht erinnere gab es auch nicht nur Morris sondern auch McAmmond. Und auch der war vielversprechend, fühlte sich aber in Colorado nicht wohl. Shit happens! Aber Lacroix ist ganz sicher nicht schlecht...sonst hätte er nicht bereits 2mal den Cup mit Colorado geholt! Und auch bei einem 2-Jahresangebot hätte man Forsberg nur 3 Mio $ zahlen können. Ändert also auch nichts.

Und wieder muß ich da widersprechen. Welchem GM wäre es nicht gelungen 2 SCs mit diesem Team zu erreichen?
Es gab in der Präpast zwar einige Glückgriffe und gute Trades, aber seit dem letzten Cupgewinn hat das sehr stark nachgelassen und war irrsinnig.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 20:56:51
Zu Fan: Ich bin selbst seit 1997 Fan der Avs und habe quasi jedes Spiel an TV-Geräten, über's Internet oder andere Quellen mitverfolgt. Wolfgang kann das selbst bezeugen. Wir haben schließlich zusammen den 2001er Cupgewinn via Internet Radio und AOL Messenger live miterlebt.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 20:57:55
ZitatGitcheGumme schrieb am 08.08.2005 12:52
ZitatMarvel schrieb am 04.08.2005 13:27
Na wenn Lacroix so schlecht war, wie hat er dann Roy, Lemieux, Ozolinsh, Fleury, Blake, Bourque, Kariya und Selänne geangelt? Wie hat er es dann geschafft 2 Stanley Cup Teams zu stellen? Dass nicht jeder Trade und jede Neuverpflichtung einschlägt wie eine Bombe ist wohl klar. Hätte Morris das gehalten was man sich von ihm versprochen hatte, würdest du Lacroix jetzt wahrscheinlich in den Himmel loben, wie genial doch der Trade gewesen sei. Wo spielt denn Drury heute? Ist er noch in Calgary? Nein, da war man nämlich auch enttäuscht von ihm. Und in Buffalo hat man sich auch mehr von ihm versprochen. Ist also alles realtiv. Und wenn ich mich recht erinnere gab es auch nicht nur Morris sondern auch McAmmond. Und auch der war vielversprechend, fühlte sich aber in Colorado nicht wohl. Shit happens! Aber Lacroix ist ganz sicher nicht schlecht...sonst hätte er nicht bereits 2mal den Cup mit Colorado geholt! Und auch bei einem 2-Jahresangebot hätte man Forsberg nur 3 Mio $ zahlen können. Ändert also auch nichts.
Und wieder muß ich da widersprechen. Welchem GM wäre es nicht gelungen 2 SCs mit diesem Team zu erreichen?
Es gab in der Präpast zwar einige Glückgriffe und gute Trades, aber seit dem letzten Cupgewinn hat das sehr stark nachgelassen und war irrsinnig.

Flyers ,Rangers und Maple Leafs die sich Millionen kosten lassen nur um wenn es hoch kommt mal im Stanley Cup Finale wie es bei den Flyers war zu stehen  :lol:  :lol:
Aber so hoch war der Payroll der Avs gar nicht wie bei diesen obengenannten Teams
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 21:04:57
ZitatFoppa-Fan schrieb am 05.08.2005 00:10
hoffe das foppa nochmal zürck zu den avs kommt,würdee ich gut finde.vielleicht wenn sakic aufhört und er noch spielt.hoffe auch das man die nummer 21 aufhängt und nicht mehr vergibt.

Das erhofft sich denke jeder Avs-Fan. ;D

Ach ja, was Badger sagte: Ich kann schlecht nach vorne blicken ohne Foppa zumindest. Für mich ging in den letzten 2 Jahren schon einiges bei den Avs kaputt, was auch das miese Abschneiden in den Pos belegt. Da haben selbst Kariya und Selänne nicht gebracht. Denn da hat es plötzlich wieder in der Tiefe gefehlt, andererseits kann man sich von vielen mittelmäßigen Spieler auch nicht viel kaufen.

Jetzt müssen es eben 4 Spiele (Sakic, Blake, Hejduk und Tanguay) allein richten. Der Rest ist nur Core oder Regular.

Das stempelt mich noch lange nicht zum Erfolgs_fan ab. Wolfgang, sag was dazu. ;D
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 08. August 2005, 21:08:35
Sag mal willst du hier eigenlich alles zuscheißen? So langsam fängt es an zu nerven...ich kann das Gejammer echt nicht mehr lange ertragen!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Mike am 08. August 2005, 21:26:27
@GitcheGumme

4 (!) hintereinander folgende Postings.... :pillepalle:
Sind wir hier bei einem Selbstgespräch??

Verwarnung für dich, es gibt auch einen Editier-Befehl. Zusätzliche Infos hast du per PN erhalten!!

Grüße,
Mike
(Admin)[/b]
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 21:33:22
Man sieht eindeutig wer da hinter hockt, ein Spamer, is ja klar  :gruebel:  :wand:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 21:33:30
@GG

ich wüßte nicht das dich hier einer zum Erfolgsfan abgestempelt hat. :finger:

Zu den Abgängen wurde alles gesagt. Meine Meinung ist das die AVS dieses Jahr sicher nicht so unter Druck stehen werden. Und das kann auch ein Vorteil sein. Denn keiner erwartet von dem Team den Cup. Ich zumindest nicht. Aber wer weiß vielleicht entpuppt sich das auch als Stärke heraus und die AVS überraschen einige.

Und lass die Saison doch erstmal anfangen und wir werden dann sehen wie die AVS sich schlagen. Auch wenn ich mit einer Personalie nicht ganz einverstanden bin so haben die AVS auch wiederrum kein so schlechtes Team.  :finger:  Und eben Ergänzungen im Rahmen ihrer Möglichkeiten geholt. Geb den Jungs doch mal ne Chance.

Und nach den Abgängen war es nie das Ziel diese gleichwertig zu ersetzen. Denn das geht alleine schon aus finanzieller Hinsicht nicht. Deshalb haben einge schon recht in dem sie sagen....nicht zurück schauen sondern positiv an die neue Saison gehen.

Und soviel schlechter wie die letzten beiden Jahre ( Viertel und Halbfinale ausgeschieden) werden die AVS auch dieses Jahr nicht sein.

Noch was in eigener Sache. Du warst jetzt einige Tage nicht da. Versuche vielleicht mal alles in einen Post zusammen zu fassen. Und nicht 3 Post hintereinander. Im Off Topic gibt es dazu einen Thread  den empfehle ich dir mal durchzulesen. :augenzwinkern:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 22:14:47
ZitatMarvel schrieb am 05.08.2005 12:25
Wenn alle wichtigen Spieler unter Vertrag sind, hat man ein konkurrenzfähiges Team und kann durchaus um den Titel spielen. Im Tor ist man nicht schlecht besetzt, in der Abwehr ist man sogar noch ganz gut besetzt, im Angriff hat man zwar Forsberg verloren, aber Turgeon zum Schließen der Lücke geholt. Wenn die Nachwuchsspieler sich beweisen wollen haben sie jetzt die Gelegenheit dazu. Hejduk und Tanguay können noch was nachlegen, Svatov sich etablieren, Turgeon nochmal an allte Leistungen anknüpfen. Von den neuen Regeln können einige Spieler profitieren und besser spielen als zuvor. Wozu also die ganze Aufregung? Auch andere Teams haben schon wichtige Spieler verloren...und das wird in Zukunft noch öfter passieren!

Sorry kann Beiträge nicht mehr editieren, möchte aber trotzdem gerne was hierzu sagen:

Marvel, ich glaube wir haben unterschiedliche Ansichten zu den Spielern.
Wo siehst du denn eine gute Besetzung in der Abwehr? Das Thema hatten wir doch schon. Blake ist der einzige Franchiser, danach kommt mit Väänänen, Orszagh, Sauer und Boghner nur noch Regular. Da fehlen Core Player, so wie Rathje oder Morris zB.
Leider ist da auch das Problem. Lacroix hat sich auf Stürmer gestürzt, die Jahre (Kariya, Selänne) und dabei die Verteidigung vergessen, zumal Blake irgendwann auch auchfhört. vielleicht in naher Zukunft.
Turgeon, siehe Posts vorher. Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, wäre, daß Tanguay und Hejduk noch mehr punkten. Aber da fehlt wieder ein Forsberg.
Spielen die beiden an der Seite von Sakic? Das könnte ich mir gut vorstellen. Aber Sakic ist eben mehr Scorer, als Vorbereiter, wie Forsberg.
Und Turgeon kann ja Forsberg nicht ersetzen und wohl auch nicht an alte Zeiten anknüpfen. Dazu ist er einfach schon zu alt.
Gut Alter hindert noch lange nicht am passen, aber dazu müßte man auch die Physical Skills eines Forsberg haben, um erst mal in die Gelegenheit zu kommen, so oft zu passen und die nimmt ja nicht gerade zu mit voranschreitendem Alter. Oder?
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 22:22:59
ZitatMarvel, ich glaube wir haben unterschiedliche Ansichten zu den Spielern.
Wo siehst du denn eine gute Besetzung in der Abwehr? Das Thema hatten wir doch schon. Blake ist der einzige Franchiser, danach kommt mit Väänänen, Orszagh, Sauer und Boghner nur noch Regular. Da fehlen Core Player, so wie Rathje oder Morris zB.
Leider ist da auch das Problem. Lacroix hat sich auf Stürmer gestürzt, die Jahre (Kariya, Selänne) und dabei die Verteidigung vergessen, zumal Blake irgendwann auch auchfhört. vielleicht in naher Zukunft.
Turgeon, siehe Posts vorher. Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, wäre, daß Tanguay und Hejduk noch mehr punkten. Aber da fehlt wieder ein Forsberg.
Spielen die beiden an der Seite von Sakic? Das könnte ich mir gut vorstellen. Aber Sakic ist eben mehr Scorer, als Vorbereiter, wie Forsberg.
Und Turgeon kann ja Forsberg nicht ersetzen und wohl auch nicht an alte Zeiten anknüpfen. Dazu ist er einfach schon zu alt.
Gut Alter hindert noch lange nicht am passen, aber dazu müßte man auch die Physical Skills eines Forsberg haben, um erst mal in die Gelegenheit zu kommen, so oft zu passen und die nimmt ja nicht gerade zu mit voranschreitendem Alter. Oder?
ich weiß ja nicht, aber das du seit 97 schon avsfan bist, merkt man aber nicht.... :gruebel:

1.) der nette lette heißt übrigends skrastins und nicht Orszagh. der ist ein stürmer in nsh.
2.) tanguay und hejduck spielten schon ziemlich oft neben sakic. daher kam auch das tic, tac, toe...
3.) sakic ist kein vorbereiter. richtig. dafr hat man ja tanguay in der reihe.
4.) brisebois ist auch noch da. klar hat man sich im vergleich zum letzten jahr verschlechtert, aber letztes jahr hat des in der abwehr schon gepasst. die neuen regeln kommen den avs aber entgegen. daher sehe ich keine probleme.
5.) anstatt forsberg und gratton hat man nun turgeon, brunette und may. selbst ein forsberg konnte das scheitern gegn sj nicht verhindern (obwohl er fit war!).

also beruhig dich ersteinmal und warte bis die preseason beginnt. da kannst du dann wieder rumnörgeln... :schnarch:  :schnarch:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 22:29:59
ZitatGitcheGumme schrieb am 08.08.2005 21:04
[Jetzt müssen es eben 4 Spiele (Sakic, Blake, Hejduk und Tanguay) allein richten. Der Rest ist nur Core oder Regular.

Was is denn das für ein Schmarrn? Seit wann sind denn Hejduk und Tanguay schon Franchise Player ... geschweigedenn auf einer Stufe mit Sakic?

Und welcher Stanley Cup Champion bestand denn jemals nur aus Franchise Playern, wenn Core oder Regular so schlecht sind?

Lacroix ist ein guter GM ... was ich ihn am schwersten ankreiden würde ist, daß er oft Stars zu Deadline holte und sie im Sommer nicht behalten hat. Auf die Art gibt mal viele Picks und Prospects ab für Spieler die dann ca 30 mal für die Avs auflaufen ...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 08. August 2005, 22:51:06
Richtig, Forsberg war oder ist mehr der Vorbereiter. Aber Sakic ist eben vielseitiger. Die 20 Vorlagen die Sakic weniger macht gleicht er durch Tore aus. Und da er ja noch Tanguay an seiner seite hat, der immer besser wird, ist da überhaupt kein Problem.

Turgeon wird nicht jünger, auch richtig. Aber in einer  Mannschaft wie Colordo kann er durchaus wieder an alte Leistungen anknüpfen. Vor allem weil er wieder unter Quenneville spielt, den er aus Blues Zeiten sehr gut kennt. Und mit nem Stürmer der physisch etwas mehr Präsenz zeigt, wird er schon seine Punkte machen. Vielleicht mit Konowalchuk und Brunette? Svatos und Richardson wären auch noch eine Alternative, vielleicht holt man auch Wolski schon hoch.  Dabei ist Turgeon auch noch ein großartiger Führungsspieler. Vor allem ist Turgeon am Bullypunkt um Klassen besser als Forsberg, was auch nicht ganz unwichtig ist!

Für die Checking Lines hat man mit Laperriere, May, Laaksonen, Hinote, McLean, McCormick und Hahl auch ganz gute Leute. Was fehlt ist ein Powerforward.

In der Abwehr hat man Blake, Brisebois, Liles, Skrastins, Väänänen, Boughner, Smith, Slovak, Boychuk und Viitanen, das reicht erstmal denke ich. Während der Saison kann man immer noch einen Trade machen, wenn es nöig ist. Ich sehe die Sache jedenfalls längst nicht so schwarz...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 23:25:43
Richtig, ich meinte natürlich Skratsins. zwinker

Also um es jetzt noch mal zusammenzufassen:
Der neue Kader gefällt mir überhaupt nicht. Der gefiel mir nach 2003 (Deadline) schon nicht.

Kariya-Selänne-Morris OK.

Dazu Sakic, Forsberg, Foote, Blake, Tanguay und Hejduk

Auf jeden Fall schon mal 6 Franchiser und 2 Core (wobei Tanguay ja eine hervorragende letzte Saison hatte und auch so gut, wie Franchiser ist).

Die Tiefe hat in den Playoffs und auch schon in der Reg-Season etwas gefehlt, vor allem die Abwehr. Da merkte man aber auch, daß kein Roy mehr da war, obwohl Aebischer seinen Job gut machte. Oder lag es nur, daß mit Bourque ebenfalls ein Franchiser fehlte?
Fakt ist doch, daß man mit Roy, Bourque, Sakic, Forsberg, Foote, Hejduk, Tanguay und Drury den Cup gewann. 5 von den 7 sind nicht mehr da.
Dazu fehlen Morris, Selänne, Kariya.

Und wen hat man? Laaksonen, Laperriere, Hendrickson, Worrell, May, Brunette, Brisbois, Boughner, Skratsins, Picks und Prospects verloren.

Da muß man sich doch in der Summe an den Kopf fassen! :kopfklatsch:

Man muß zwar mal abwarten, was wird, da ich es wie Wolfgang sehen, die Avs haben nun quasi Null Druck (zumindest von mir aus), aber verstärkt haben sie sich nie im Leben. Doch lassen ich mich nach der 100 Punkte Saison und dem Divisionssieg, was allein mit 100 Punkten schon schwer wird, eines besseren Belehren.

Kann man denn irgendwo dagegen wetten?
Ich tippe die Avs verpassen die Playoffs. Ja so düster sehe ich das.

Zumals, wie gesagt 10/16 weit älter als 30 sind. Ja wollen die denn den Wings Konkurrenz machen?

Damit habe ich ein Problem. Denn für das Geld, was man an Forsberg und Foote gespart hat und früher für sinnlose Trades, alla MacAmmond, Drury, Morris ausgegeben hat, hätte man auch Ballard, Boychuk, Slovak, Liles, Svatos, Gilbert, Kalteva, Liffiton oder Richardson aufbauen können und in der NHL einstzen können. Zumindest einige von denen. Was hat den Avs denn die Verpflichtung von Gratton, MacAmmond, Laaksonen, Laperriere oder Konowalchuk gebracht?
Null im Endeffekt. Also hätte man auch Youngster einsetzen können, natürlich nur vorangeschrittenere.

Das wäre mir alle mal lieber, als diese Paniktrades und nun die Budgetprobleme, daß man auch noch Foote und Forsberg verliert.

Rechnet mal Laaksonen, Laperriere, Kono, Brunette, Brisbois, May und Turgoen raus und deutlich weniger für die Youngster rein. Dann hätte man erstens ein jüngeres Team. Zweitens Geld für Foote und/oder vielleicht Forsberg gehabt.
Vielleicht sogar Näslund (wobei der nicht mal sein muß), weil die Youngster ja da wären.
Und drittens hätten sich die Youngster schon an den NHL-Alltag gewöhnt und sich vielleicht etwas mehr entwickelt als jetzt.

Florida macht's vor. Pittsburgh auch.

Warum nicht die Avs? Nun ist es zu spät und ich bin völlig frustriert seit 1,5 Jahren, wie sich unser Team zum Negativen entwickelt hat.

Aber laßt euch von meiner miesen Stimmung nicht trüben.
Vielleicht kommen wieder bessere Zeiten.

Go Avs Go.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 23:37:12
ZitatGitcheGumme schrieb am 08.08.2005 15:25
Richtig, ich meinte natürlich Skratsins. zwinker

Also um es jetzt noch mal zusammenzufassen:
Der neue Kader gefällt mir überhaupt nicht. Der gefiel mir nach 2003 (Deadline) schon nicht.

Kariya-Selänne-Morris OK.

Dazu Sakic, Forsberg, Foote, Blake, Tanguay und Hejduk

Auf jeden Fall schon mal 6 Franchiser und 2 Core (wobei Tanguay ja eine hervorragende letzte Saison hatte und auch so gut, wie Franchiser ist).

Die Tiefe hat in den Playoffs und auch schon in der Reg-Season etwas gefehlt, vor allem die Abwehr. Da merkte man aber auch, daß kein Roy mehr da war, obwohl Aebischer seinen Job gut machte. Oder lag es nur, daß mit Bourque ebenfalls ein Franchiser fehlte?
Fakt ist doch, daß man mit Roy, Bourque, Sakic, Forsberg, Foote, Hejduk, Tanguay und Drury den Cup gewann. 5 von den 7 sind nicht mehr da.
Dazu fehlen Morris, Selänne, Kariya.

Und wen hat man? Laaksonen, Laperriere, Hendrickson, Worrell, May, Brunette, Brisbois, Boughner, Skratsins, Picks und Prospects verloren.

Da muß man sich doch in der Summe an den Kopf fassen! :kopfklatsch:

Man muß zwar mal abwarten, was wird, da ich es wie Wolfgang sehen, die Avs haben nun quasi Null Druck (zumindest von mir aus), aber verstärkt haben sie sich nie im Leben. Doch lassen ich mich nach der 100 Punkte Saison und dem Divisionssieg, was allein mit 100 Punkten schon schwer wird, eines besseren Belehren.

Kann man denn irgendwo dagegen wetten?
Ich tippe die Avs verpassen die Playoffs. Ja so düster sehe ich das.

Zumals, wie gesagt 10/16 weit älter als 30 sind. Ja wollen die denn den Wings Konkurrenz machen?

Damit habe ich ein Problem. Denn für das Geld, was man an Forsberg und Foote gespart hat und früher für sinnlose Trades, alla MacAmmond, Drury, Morris ausgegeben hat, hätte man auch Ballard, Boychuk, Slovak, Liles, Svatos, Gilbert, Kalteva, Liffiton oder Richardson aufbauen können und in der NHL einstzen können. Zumindest einige von denen. Was hat den Avs denn die Verpflichtung von Gratton, MacAmmond, Laaksonen, Laperriere oder Konowalchuk gebracht?
Null im Endeffekt. Also hätte man auch Youngster einsetzen können, natürlich nur vorangeschrittenere.

Das wäre mir alle mal lieber, als diese Paniktrades und nun die Budgetprobleme, daß man auch noch Foote und Forsberg verliert.

Rechnet mal Laaksonen, Laperriere, Kono, Brunette, Brisbois, May und Turgoen raus und deutlich weniger für die Youngster rein. Dann hätte man erstens ein jüngeres Team. Zweitens Geld für Foote und/oder vielleicht Forsberg gehabt.
Vielleicht sogar Näslund (wobei der nicht mal sein muß), weil die Youngster ja da wären.
Und drittens hätten sich die Youngster schon an den NHL-Alltag gewöhnt und sich vielleicht etwas mehr entwickelt als jetzt.

Florida macht's vor. Pittsburgh auch.

Warum nicht die Avs? Nun ist es zu spät und ich bin völlig frustriert seit 1,5 Jahren, wie sich unser Team zum Negativen entwickelt hat.

Aber laßt euch von meiner miesen Stimmung nicht trüben.
Vielleicht kommen wieder bessere Zeiten.

Go Avs Go.

Die Antwort heisst Salary Cap  ;D
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 23:39:57
Sorry aber ich kanns auch langsam nimmer hören!!!
Was war denn im SC JAhr 2001 los???
Da war Foppa auch nimmer dabei wegen seiner schweren Verletzung und wer hat da auf einmal aufgeblüht???
Da waren es eben Leute wie Sakic,Tanguay,Hejduk usw die es so geschafft haben.
Klar sind da auch schon wieder einige weg aber durch die neuen Regeln ist es einfach unmöglich alle Spieler zu halten.Da muß man eben mal in den sauren Apfel beissen und das beste drauß machen.Andere Teams haben die gleichen Probleme und müssen auch Spieler abgeben.Klar ist Foppa wenn er gesund ist ein wichtiger Mann aber das Risiko ist einfach auch zu groß.
Denke mal am wichtigsten ist es junge Spieler langfristig zu binden und andere wie Hejduk auch.Leider hat Tanguay nur nen 1.Jahres Vertrag aber da lässt sich bestimmt noch was machen.
Die Chemie muß stimmen und die Tiefe und dann wird das schon wieder was.

Jetzt fehlen halt noch paar Unterschriften und dann ist das schon ok
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 23:43:27
Nein mal ernsthaft, was wäre denn drin gewesen? May, Brunette, Brisebois, Turgoen, Laaksonen, Laperriere, Kono schlucken doch wohl mehr als die Youngster. zwinker
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 23:45:36
ZitatJ.Sakic schrieb am 08.08.2005 23:39
Sorry aber ich kanns auch langsam nimmer hören!!!
Was war denn im SC JAhr 2001 los???
Da war Foppa auch nimmer dabei wegen seiner schweren Verletzung und wer hat da auf einmal aufgeblüht???
Da waren es eben Leute wie Sakic,Tanguay,Hejduk usw die es so geschafft haben.
Klar sind da auch schon wieder einige weg aber durch die neuen Regeln ist es einfach unmöglich alle Spieler zu halten.Da muß man eben mal in den sauren Apfel beissen und das beste drauß machen.Andere Teams haben die gleichen Probleme und müssen auch Spieler abgeben.Klar ist Foppa wenn er gesund ist ein wichtiger Mann aber das Risiko ist einfach auch zu groß.
Denke mal am wichtigsten ist es junge Spieler langfristig zu binden und andere wie Hejduk auch.Leider hat Tanguay nur nen 1.Jahres Vertrag aber da lässt sich bestimmt noch was machen.
Die Chemie muß stimmen und die Tiefe und dann wird das schon wieder was.

Jetzt fehlen halt noch paar Unterschriften und dann ist das schon ok

Ach dir möchte ich noch mal sagen, daß Bourque, Roy unter anderem noch dabei waren und nicht zu vergessen Drury.
Da konnte man wenigstens noch Forsberg kollektiv ersetzen, aber heuer kann man das nicht mehr.
Zumal die anderem Divionskonkurrenten ja mächtig nachlegten.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 09. August 2005, 00:04:41
Ich darf dich auch daran erinnern, dass Colorado mit Forsberg, Sakic, Blake, Hejduk, Tanguy, Foote, Kariya, Selänne usw usw. in der letzten Saison überhaupt nichts gerissen haben. Aber Calgary kam mit einem einzigen Franchiseplayer (Iginla) ins Finale! Komisch, was?  :D:

Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: badi_n am 09. August 2005, 00:20:41
ich freue mich auf die neue saison. vor allem, weil wir mal wieder einen vernünftigen trainier haben. das wird hoffentlich viel ausmachen! ich bin gespannt und denke mal, dass das team den umständen entsprechend gut da steht. ein team wie es 2001 auf dem eis stand kann es nunmal nicht mehr geben...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 09. August 2005, 10:05:18
Noch was zu Lacroix. Natürlich hat nicht er den Stanley Cup 1996 und 2001 gewonnen. Und wahrscheinlich wäre jeder andere GM mit diesen starken Teams ebenfalls erfolgreich gewesen. Die Lorbeeren für diese beiden Siege gebühren sicher auch eher den Spielern und Trainern. Aber wer hat denn diese beiden Teams erstellt, erbaut, zusammen gefügt? Das war Lacroix und niemand sonst. Er hat also überhaupt erst die Basis dafür geschaffen, dass Colorado zweimal um den Titel spielen konnte.

Sicher, er gab Deadmarsh, Drury, Nedorost, Vrbata, Morris, Skoula und Yelle ab. Na und? Er hat aber auch erst Drury, Nedorost, Vrbata, Tanguy, Hejduk, Skoula, Aebischer, Liles, Ozolinsh, Roy, Lemieux, Fleury, Blake, Bourque, Kariya, Selänne, usw ins Team geholt, sei es via Trade oder beim Draft. Nicht viele GMs in der NHL haben derart gute Teams gebaut. Zudem hat er den Captain gehalten, als die Rangers ihn abwerben wollten. Ohne Lacroix hätte es also wahrscheinlich nie einen Stanley Cup Sieg gegeben, geschweige denn den zweiten Cup. Ihn also jetzt hier mies zu machen ist schon etwas billig.

Dazu muss man sagen, dass Lacroix personelle Entscheidungen nicht alleine trifft. Er spricht sich stets mit seinem Scoutingstab und seinem Trainerstab ab. Aber dafür hat er schließlich seinen Stab, um als Berater zu fungieren. Vor allem der Cheftrainer hat immer ein gewichtiges Wörtchen mitzureden, in jedem Team. Schließlich muss der Trainer mit den Spielern arbeiten und sie zu einem Team formen. Und die Scouts sind diejenigen, die Talente erst entdecken. Und Scouts fahren nicht durch die Weltgeschichte um sich ausschließlich Teenager anzusehen. Sie scouten sämtliche Spieler,  egal wie alt. Und Neuverpflichtungen werden sicher auch nicht ohne Rücksprache mit den Scouts getätigt. Insofern wird mn sich bei der Verpflichtung der neuen Spieler schon was gedacht haben. Also locker bleiben und abwarten...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 09. August 2005, 18:00:37
Bei nhlpa.com steht Skrastins als gesigned mit 1,425 mio. :gruebel:  Habe aber noch auf keiner anderen Seite was darüber gelesen. Aber vielleicht weiß ja jemand von euch mehr.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 09. August 2005, 18:10:50
Das heißt nichts, die Verpflichtung von Brunette stand auch nirgends, außer auf der Avlanche Seite...aber die Avs wissen sicher am besten wen sie unter Vertrag genommen haben!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 09. August 2005, 19:29:47
ZitatParks27 schrieb am 09.08.2005 18:00
Bei nhlpa.com steht Skrastins als gesigned mit 1,425 mio. :gruebel:  Habe aber noch auf keiner anderen Seite was darüber gelesen. Aber vielleicht weiß ja jemand von euch mehr.


NHLPA scheint da dieses jahr recht schnell zu sein, die hatten bei einigen den status schon aktualisiert, bevor das anders bekannt wurde (Park, Malik, Naslund, Hedberg, Robidas, Schneider)
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 09. August 2005, 19:37:59
ZitatMarvel schrieb am 09.08.2005 10:05
Noch was zu Lacroix. Natürlich hat nicht er den Stanley Cup 1996 und 2001 gewonnen. Und wahrscheinlich wäre jeder andere GM mit diesen starken Teams ebenfalls erfolgreich gewesen. Die Lorbeeren für diese beiden Siege gebühren sicher auch eher den Spielern und Trainern. Aber wer hat denn diese beiden Teams erstellt, erbaut, zusammen gefügt? Das war Lacroix und niemand sonst. Er hat also überhaupt erst die Basis dafür geschaffen, dass Colorado zweimal um den Titel spielen konnte.

Sicher, er gab Deadmarsh, Drury, Nedorost, Vrbata, Morris, Skoula und Yelle ab. Na und? Er hat aber auch erst Drury, Nedorost, Vrbata, Tanguy, Hejduk, Skoula, Aebischer, Liles, Ozolinsh, Roy, Lemieux, Fleury, Blake, Bourque, Kariya, Selänne, usw ins Team geholt, sei es via Trade oder beim Draft. Nicht viele GMs in der NHL haben derart gute Teams gebaut. Zudem hat er den Captain gehalten, als die Rangers ihn abwerben wollten. Ohne Lacroix hätte es also wahrscheinlich nie einen Stanley Cup Sieg gegeben, geschweige denn den zweiten Cup. Ihn also jetzt hier mies zu machen ist schon etwas billig.

Dazu muss man sagen, dass Lacroix personelle Entscheidungen nicht alleine trifft. Er spricht sich stets mit seinem Scoutingstab und seinem Trainerstab ab. Aber dafür hat er schließlich seinen Stab, um als Berater zu fungieren. Vor allem der Cheftrainer hat immer ein gewichtiges Wörtchen mitzureden, in jedem Team. Schließlich muss der Trainer mit den Spielern arbeiten und sie zu einem Team formen. Und die Scouts sind diejenigen, die Talente erst entdecken. Und Scouts fahren nicht durch die Weltgeschichte um sich ausschließlich Teenager anzusehen. Sie scouten sämtliche Spieler,  egal wie alt. Und Neuverpflichtungen werden sicher auch nicht ohne Rücksprache mit den Scouts getätigt. Insofern wird mn sich bei der Verpflichtung der neuen Spieler schon was gedacht haben. Also locker bleiben und abwarten...

Und wer hat das Team anschließend kaputt gemacht? zwinker
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 09. August 2005, 19:53:00
ZitatUnd wer hat das Team anschließend kaputt gemacht? zwinker
Ich glaub dir ist echt nicht mehr zu helfen...buddel dich am besten ein!  :D: Team kaputt gemacht?  :pillepalle:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 09. August 2005, 21:36:36
wie bezeichnest du denn das?
Forsberg, Foote, Morris, MacAmmond, Liffiton, Ballard alles Namen, die verschleudert wurden.

Bzw. Mit den letzten beiden und den Picks, hätte man heute Forsberg und vielleicht Foote halten können!!!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 09. August 2005, 21:43:51
ZitatForsberg, Foote, Morris, MacAmmond, Liffiton, Ballard
wer hat denn die ganzen spieler nach denver geholt (ausnahme von foote) ???
hör jetzt endlich auf zu nerven, langsam weiß jeder wie du zu lacroix und den avs heuer stehst.... :schnarch:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 09. August 2005, 21:52:57
Zitatalex_tanguay schrieb am 09.08.2005 13:43
ZitatForsberg, Foote, Morris, MacAmmond, Liffiton, Ballard
wer hat denn die ganzen spieler nach denver geholt (ausnahme von foote) ???
hör jetzt endlich auf zu nerven, langsam weiß jeder wie du zu lacroix und den avs heuer stehst.... :schnarch:

Ok will nicht als Besserwisser dastehen aber auch Forsberg wurde nicht von PL gehandelt, Foppa kam schon 1992 nach Quebec als ein Bestandteil des Lindros-Deal. PL ist erst seit 1994 der GM der Quebec /Colorado Organisation
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 09. August 2005, 21:56:45
ZitatOk will nicht als Besserwisser dastehen aber auch Forsberg wurde nicht von PL gehandelt, Foppa kam schon 1992 nach Quebec als ein Bestandteil des Lindros-Deal. PL ist erst seit 1994 der GM der Quebec /Colorado Organisation
echt??? ok, sorry. aber Marvel hat ja auch noch einige bekannte aufgezählt. aufjeden fall mussten diese spieler aber auch erst nach denver geholt werden...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 09. August 2005, 22:00:23
Sorry hast schon Recht ,gedealt wurde Forsberg von PL nicht , aber nach Quebec 1994 geholt und einen Vertrag bekommen hat er von PL.
My bad
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 09. August 2005, 22:19:41
Ohne Lacroix hätte man 1996 den Stanley Cup nicht gewonnen, das steht fest. Ohne Roy, ohne Ozolinsh, ohne Lemieux, .... die waren alle drei maßgeblich am Cup Gewinn beteiligt. Ohne Lacroix wäre Sakic 1997 zu den Rangers gegangen... ohne Lacroix hätte man den Stanley Cup 2001 nicht gewonnen... ohne Roy, ohne Bourque, ohne Blake...also erzähl hier nichts von Team kaputt gemacht. Gut, hätte man Blake rausgekauft, dann  hätte man Forsberg die 6 Mio $ geben können und Foote die 3 Mio $ die jetzt Turgeon und Brisebois kriegen. Aber dann hätte man jetzt keinen Blake, keinen Turgeon, keinen Brisebois, keinen Brunette, keinen May..also sehr wenig Tiefe. Und damit wäre man weniger konkurrenzfähig als jetzt! Man hat jetzt 5 Spieler, für 2 Spieler die man verloren hat. Man hat sich für diesen Weg entschieden und hat sich dabei sicher auch was gedacht. Und wer weiß, was im laufe der Saison alles passiert, wen man via Trade noch holt. Und fällt Forsberg verletzt aus, stehen die Avs sogar als der große Gewinner da. Wenn die Avalanche die Playoffs verpassen, dann kann man sagen, dass es scheiße war, aber nicht vorher...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 09. August 2005, 23:43:13
hab eben das hier gelesen :

The Colorado Avalanche traded G - Phillipe Sauve to the Calgary Flames for a 7th round draft pick in 2006.

Hat eigentlich Aebischer schon unterschrieben? Ich glaub noch nicht oder.. Wehn holen die Avs den jetzt noch? Haben sie einen guten Prospect Goalie?
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 09. August 2005, 23:44:48
denke mal Budaj hat das zeug zum backup.....(allerdings sagte man das ja auch bei Sauve :D: ).....Lawson wohl eher noch nicht....
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 09. August 2005, 23:47:56
Nein Aebischer hat seinen angebotenen Vetrag der mit 1,9 Mio datiert ist noch nicht unterschrieben, als Ersatz fuer Phil Sauve wenn man das man so sagen soll wird der fuer talentierten Budaj gehandelt der in der AHL letzte Saison konstant gut gehalten hat. Freunde von mir meinen das Budaj auch sicherer ist wie Sauve und endlich NHL ready.

Das Geruecht ueber Skrastins hat sich bestaetigt ,Karlis hat seinen Vertrag ueber 1,425 Mio unterschrieben. Karlis ist das was man sich von einem  defensiven Verteidiger wuenscht, solide ,wirft sich in Schuesse und sehr mannschaftsdienlich ohne gross aufzufallen.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 06:19:34
Da kann ich mich Badger nur anschließen. Also ich bin froh das Oweh weg ist. Denke mal Budaj hat seine Chance verdient.  :headb:  Und mit Lawson hat man ja auch noch einen jungen Goalie der aber sicher noch ne Weile braucht.

Wichtig das auch Skrastins verlängert hat. Eben sehr unauffällig aber effektiv.   :up:

Jetzt fehlen noch Liles und Aebi, Hinote und Svatos. Wobei die beiden ersten sehr wichtig sind.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 10. August 2005, 09:30:10
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit Aebischer und Budaj in die Saison geht. Aebischer ist selbst noch nicht so sehr erfahren und Budaj hat noch nicht ein einziges NHL Spiel absolviert. Ich erwarte eher, dass man via Trade einen backup holt oder auf dem UFA Markt einen billigen Backup verpflichtet...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 10. August 2005, 10:00:42
Ich tippe mal auf Ron Tugnutt...der ist günstig zu haben, ist sehr erfahren, kein schlechter Mann und spielte bereits von 1987 bis 1991 für die Quebec Nordiques. Wäre doch ne feine Sache... :D: Ansonsten kämen nur noch Arturs Irbe, Byron Dafoe und Steve Shields in Frage. Auf jeden Fall braucht man einen erfahrenen Mann hinter Aebischer. Budaj kann im Notfall wohl kaum für Aebischer einspringen. Der muss sich erstmal mit ein paar Spielen zurechtfinden in der NHL...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 10:37:14
So wichtig das der nächste verlängert hat und nun ist es wieder einer weniger.

Zum Glück ist unser Freund Ohweh auch weg.Mag ja sein das er talentiert war aber daon hat er nix gezeigt.
Also ich war schon mit Aebi zufrieden und er hat ja keine schlechte Saison gespielt.

Die Zeit des Wartens ist aber schon ätzend wann denn endlich die anderen verlängern
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: martinf112 am 10. August 2005, 10:40:54
ZitatJ.Sakic schrieb am 10.08.2005 10:37
Zum Glück ist unser Freund Ohweh auch weg.Mag ja sein das er talentiert war aber daon hat er nix gezeigt.
Naja, so hoch wird sein Talent wohl nicht eingeschätzt, wenn er für einen 7th Pick gehen durfte!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 10:48:26
Ja jetzt nachdem man gesehen hat wie weit er ist nachdem er seine Spiele gemacht hat und da nicht sehr viel von seinem Talent gezeigt hat.

Klar das er nun für wenig weggegangen ist
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: martinf112 am 10. August 2005, 11:13:18
ZitatJ.Sakic schrieb am 10.08.2005 10:48
Ja jetzt nachdem man gesehen hat wie weit er ist nachdem er seine Spiele gemacht hat und da nicht sehr viel von seinem Talent gezeigt hat.

Klar das er nun für wenig weggegangen ist
Ich halte sogar die Bezeichung "wenig" für übertrieben. Im Grunde hat man ihn doch mehr oder weniger verschenkt. Und das hat er, so leid es mir für ihn ja tut, sich durch seine "Leistungen" selbst zuzuschreiben. In Denver wird ihm wohl kaum einer nachweinen.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 18:53:39
Die AVS sollen angeblich Vitaliy Kolesnik  (Goalie Team Kazakhstan) eingeladen haben für die Pre Season Games.

Was mich ein wenig wundert warum das bei Aebi so lange dauert mit dem signen. Angeblich soll er ja nicht beigeistert gewesen sein von der QO.

Hoffe mal das die Unterschriften bald kommen.  :headb:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 10. August 2005, 21:33:10
Hier mal die Stats von Vitaliy Eremeev aus der letzten Saison:

26 Spiele
GTS 1.18
Saves 94.94 %
Gegentore 31
Shutouts 9

Welcome!  :up:  :D:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 10. August 2005, 21:39:08
ZitatMarvel schrieb am 10.08.2005 21:33
Hier mal die Stats von Vitaliy Eremeev aus der letzten Saison:

26 Spiele
GTS 1.18
Saves 94.94 %
Gegentore 31
Shutouts 9

Welcome!  :up:  :D:

nett....aber es geht doch um Vitaliy Kolesnik  :gruebel:  :augenzwinkern:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 10. August 2005, 21:55:30
OK, mein Fehler! Aber jetzt...

Spiele 42
GTS 1,67
Saves ?

WM 2005
Spiele 5
GTS 1.72
Saves 95,2 %|
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 22:07:20
@Parks
Genau das wundert mich auch das die zu erhofften Unterschriften von Aebi und auch Liles so lange dauern.Entweder pokert da jemand oder aber die haben eben keine Eile.

Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 22:12:34
Bei Aebischer soll es mehr um die Vertragslaenge gehen wie um die eigentliche Gehaltsforderungen, Aebi wuenscht sich einen laengerfristigen Vertrag waehrend PL kurzfristig planen moechte.
Was mich etwas bedenklich macht ist Dan Hinote, da man nun mit Brad May einen Spieler hat der aehnlichen Stil spielt frage ich mich ob man sich von Danny loest und in einen Trade wegschickt.
Ueber Liles weisst ich genauso wenig wie ueber Svatos.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 11. August 2005, 00:50:50
Also Hinote hat für 643000$ nen neuen Vertrag unterschrieben.Länge weiß ich jetzt nicht aber steht halt so bei NHLPA
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 11. August 2005, 01:31:40
Sollte die Angabe stimmen dann haben die Avalanche mit dem vorher rausgekauften Chris Gratton fuer etwas ueber 1 Mio verlaengert ? Erst ausgekauft dann wieder unter Vertrag genommen ?
1,9 Mio und nun 1 Mio

Die Angabe entnahm ich der Webseite www.nhlpa.com
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 11. August 2005, 01:41:09
ZitatUser gelöscht schrieb am 11.08.2005 01:31
Sollte die Angabe stimmen dann haben die Avalanche mit dem vorher rausgekauften Chris Gratton fuer etwas ueber 1 Mio verlaengert ? Erst ausgekauft dann wieder unter Vertrag genommen ?
1,9 Mio und nun 1 Mio

Die Angabe entnahm ich der Webseite www.nhlpa.com


Ich dachte das geht gar nicht.. Es hiess doch das die Spieler eine ganze Saison lang nicht mehr in das Team zurück können, aus dem sie ausgekauft wurden. Sonst hätten das ja alle Teams gemacht..  :down: ..
deshalb denke ich jetzt mal das dass ne "Ente" sein muss.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Peter Forsberg am 11. August 2005, 01:57:59
ZitatIch dachte das geht gar nicht.. Es hiess doch das die Spieler eine ganze Saison lang nicht mehr in das Team zurück können, aus dem sie ausgekauft wurden.

Da hast du recht:

Wenn ein Spieler aus seinem Vertrag herausgekauft wurde,  dann darf der Verein diesen Spieler während der Saison 2005/06 nicht erneut verpflichten.

Entweder wurde Gratton nicht herausgekauft oder das ganze ist eine falschmeldung von NHLPA.com

Laut Denverpost wurde Gratton rausgekauft:

ZitatThe Avalanche freed up some cap room by buying out center Chris Gratton for $1.26 million last week, but it had been widely assumed Gratton wouldn't be back.

Aber ich mache mir ernsthafte sorgen um aebischer. wenn die sich nicht einigen dann kann er das bis zum 01.12 aussitzen und danach darf er in der kommenden season nicht mehr in der nhl spielen.

aber soweit wird es nicht kommen. mit budaj und lawson in die season zu gehen wäre schon etwas gewagt.

also entweder lacroix gibt aebischer einen längerfristigen vertrag oder er muss ihn wegtraden.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 11. August 2005, 08:09:20
ZitatPeter Forsberg schrieb am 11.08.2005 01:57
aber soweit wird es nicht kommen. mit budaj und lawson in die season zu gehen wäre schon etwas gewagt.

also entweder lacroix gibt aebischer einen längerfristigen vertrag oder er muss ihn wegtraden.

haben die beiden eigentlich schon unterschrieben ? weil deren verträge liefen doch glaub ich auch aus....  :confused:

zur not hat man ja noch Tyler Weiman  :lol:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 11. August 2005, 10:01:16
Hier mal eine kleine Info zu "Performance Bonus":
ZitatPERFORMANCE BONUSES

What players may earn in performance bonuses?

Performance bonuses will only be permissible for the following types of players: (1) players on entry-level contracts; (2) players signing one-year contracts after returning from long-term injuries (players with 400 or more games who spent 100 or more days on injured reserve in the last year of their most recent contract); and senior veteran players who sign a one-year contract after the age of 35.
Performance Boni sind als sehr wohl von der NHL streng geregelt und können nicht willkürlich und jedem Spieler angeboten werden. Das erklärt vielleicht die eine oder andere Aktion der GMs...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 11. August 2005, 10:20:40
Was ich an der ganzen Aebi Sache nicht verstehe ist warum PL ihm nicht einfach nen langfristigen Vertrag gibt.Die Konditionen scheinen ja wie es heißt ok zu sein und nur die Länge soll Aebi nicht zusagen.Aebi ist jung und auch nicht grad schlecht also wieso nciht länger binden??? :gruebel:

Also das mit Gratton würd ich auch eher als Ente bezeichnen und vorallem da sowas ja gar nicht gehen soll.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 11. August 2005, 10:26:25
Vielleicht ist es ja eher umgekehrt, Aebischer will keinen längerfristigen Vertrag, um in 2 Jahren wieder neu verhandeln zu können, Lacroix will ihn aber für 5 Jahre unter Vertrag nehmen, um Geld zu sparen...das würde aus Sichter beider Seiten auch Sinn machen!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 11. August 2005, 10:34:31
ZitatBei Aebischer soll es mehr um die Vertragslaenge gehen wie um die eigentliche Gehaltsforderungen, Aebi wuenscht sich einen laengerfristigen Vertrag waehrend PL kurzfristig planen moechte.

Also @Marvel es scheint eher umgekehrt zu sein was wenn es so stimmt völlig komisch ist von PL.
Es sei denn er spekuliert eben auf was anderes aber da sollte er mal gut aufpassen am Ende nicht ohne Goalie dazustehen
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 11. August 2005, 13:40:22
ZitatAlso @Marvel es scheint eher umgekehrt zu sein was wenn es so stimmt völlig komisch ist von PL.
Es sei denn er spekuliert eben auf was anderes aber da sollte er mal gut aufpassen am Ende nicht ohne Goalie dazustehen
Und was veranlasst dich zu dieser Annahme? Hast du mit einem der beiden gesprochen? Oder berufst du dich da auf Gerüchte aus dem Internet? Wie zuverlässig die meistens sind weiß man ja. Und die Bemerkung "wenn es so stimmt" sagt ja bereits, dass du es nicht weißt, sondern bestenfalls vermutest. Da es aber weder für das eine noch für das andere einen Beleg oder Beweis gibt, kann beides der Fall sein. Wobei für mich die Verzögerung verständlicher wäre, wenn Aebischer keinen langfristen Vertrag will.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 11. August 2005, 21:24:35
ZitatMarvel schrieb am 09.08.2005 22:19
Ohne Lacroix hätte man 1996 den Stanley Cup nicht gewonnen, das steht fest. Ohne Roy, ohne Ozolinsh, ohne Lemieux, .... die waren alle drei maßgeblich am Cup Gewinn beteiligt. Ohne Lacroix wäre Sakic 1997 zu den Rangers gegangen... ohne Lacroix hätte man den Stanley Cup 2001 nicht gewonnen... ohne Roy, ohne Bourque, ohne Blake...also erzähl hier nichts von Team kaputt gemacht. Gut, hätte man Blake rausgekauft, dann  hätte man Forsberg die 6 Mio $ geben können und Foote die 3 Mio $ die jetzt Turgeon und Brisebois kriegen. Aber dann hätte man jetzt keinen Blake, keinen Turgeon, keinen Brisebois, keinen Brunette, keinen May..also sehr wenig Tiefe. Und damit wäre man weniger konkurrenzfähig als jetzt! Man hat jetzt 5 Spieler, für 2 Spieler die man verloren hat. Man hat sich für diesen Weg entschieden und hat sich dabei sicher auch was gedacht. Und wer weiß, was im laufe der Saison alles passiert, wen man via Trade noch holt. Und fällt Forsberg verletzt aus, stehen die Avs sogar als der große Gewinner da. Wenn die Avalanche die Playoffs verpassen, dann kann man sagen, dass es scheiße war, aber nicht vorher...

Oh my Goodness. Dann hoffe ich mal, daß du recht behälst. Forsberg sich längere Zeit verletzt, damit die Avs als Sieger dastehen, Brisebois, May, Turgoen und Brunette, die nicht gerade Raketen sind, einschlagen und die Avs am Ende den Stanley Cup gewinnen.

Erst dann hat Lacroix alles richtig gemacht.
Wobei ich angesichts der aktuellen Lage sogar eine Playoff-Plazierung als Erfolg anerkenne. zwinker

ZitatParks27 schrieb am 10.08.2005 06:19
Da kann ich mich Badger nur anschließen. Also ich bin froh das Oweh weg ist. Denke mal Budaj hat seine Chance verdient.   Und mit Lawson hat man ja auch noch einen jungen Goalie der aber sicher noch ne Weile braucht.

Aber für einen 7th Rounder? Ist das nicht wieder so ein typischer MacAmmond für einen 5th Rounder Verschleuderungstrade?

ZitatMarvel schrieb am 10.08.2005 10:00
Ich tippe mal auf Ron Tugnutt...der ist günstig zu haben, ist sehr erfahren, kein schlechter Mann und spielte bereits von 1987 bis 1991 für die Quebec Nordiques. Wäre doch ne feine Sache...  Ansonsten kämen nur noch Arturs Irbe, Byron Dafoe und Steve Shields in Frage. Auf jeden Fall braucht man einen erfahrenen Mann hinter Aebischer. Budaj kann im Notfall wohl kaum für Aebischer einspringen. Der muss sich erstmal mit ein paar Spielen zurechtfinden in der NHL...

Oh Gott bitte nicht. Tugnutt? Der ist doch selbst gerade mal Backup, da würde ich mich eher mit Budaj anfreunden.
Dafoe nur noch ein Schatten seiner Selbst, Irbe, schlechter geht es kaum. Shields alt.

Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 11. August 2005, 21:31:24
@GG

wir können das sicherlich noch endlos diskutieren wie gut und sinnvoll die neuen Spieler der AVS sind. :motz:  Fakt ist jedoch....lass die Saison doch erst mal beginnen und lass uns sehen wie die AVS als neues Team zurechtkommt.

Und zum Thema Oweh...den hätte ich auch umsonst hergegeben. Und so abwägigi sind die Namen der Backups die gefallen sind doch nicht. Denn die meisten haben alle was gemeinsam....Erfahrung. Und das kann in den Playoffs sehr wertvoll sein. Es ist immer ein Risiko mit einem unerfahrenen Backup in die Playoffs zu gehen. Aber zur Not kann man ja noch einen per Trade vor der Deadline holen. Einfach mal abwarten.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 11. August 2005, 22:24:32
ZitatOh my Goodness. Dann hoffe ich mal, daß du recht behälst. Forsberg sich längere Zeit verletzt, damit die Avs als Sieger dastehen, Brisebois, May, Turgoen und Brunette, die nicht gerade Raketen sind, einschlagen und die Avs am Ende den Stanley Cup gewinnen.

Erst dann hat Lacroix alles richtig gemacht.
Wobei ich angesichts der aktuellen Lage sogar eine Playoff-Plazierung als Erfolg anerkenne. zwinker
Ja, genau richtig! Und erst wenn Forsberg die Saison ohne Verletzung überstanden hat, die Flyers den Stanley Cup gewonnen haben und die Avs die Playoffs verpasst haben, hat Lacroix alles falsch gemacht!

Von den Neuverpflichtungen muss niemand eine Rakete sein, Colorado wird sicher auch nicht den Stanley Cup gewinnen. Sie sollen nur Lücken schließen und als Team funktionieren, das reicht schon völlig...eventuell sogar für mehr als nur die Playoffs!  

Tugnutt, Shields, Irbe, wer auch immer...sie alle sind nur als backup für Aebischer gedacht. ich habe nie uch nur ein Wort davon gesgt, dass man einen von denen als Nummer 1 holen soll. Was man in Colorado braucht ist ein erfahrener mann, der im Notfall für Aebischer einspringen kann, nicht mehr und nicht weniger!.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 11. August 2005, 22:44:16
Ich habe auch nicht gesagt, daß die Torhüter-Namen Nummer 1 werden sollen.

Übrigens mal Zeit den Thread zu schließen.zwinker

EDIT ADMIN:
Spamming-Versuch??  Gebranntes Kind sollte das Feuer scheuen!!(IV)
Übrigends, wenn du geschmissen werden willst, solltest du uns nicht so viel Arbeit machen. Sag einfach Bescheid, und dein Account wird gelöscht!!!

Mike
(Admin)
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 11. August 2005, 22:51:58
ZitatMarvel schrieb am 11.08.2005 07:40
ZitatAlso @Marvel es scheint eher umgekehrt zu sein was wenn es so stimmt völlig komisch ist von PL.
Es sei denn er spekuliert eben auf was anderes aber da sollte er mal gut aufpassen am Ende nicht ohne Goalie dazustehen
Und was veranlasst dich zu dieser Annahme? Hast du mit einem der beiden gesprochen? Oder berufst du dich da auf Gerüchte aus dem Internet? Wie zuverlässig die meistens sind weiß man ja. Und die Bemerkung "wenn es so stimmt" sagt ja bereits, dass du es nicht weißt, sondern bestenfalls vermutest. Da es aber weder für das eine noch für das andere einen Beleg oder Beweis gibt, kann beides der Fall sein. Wobei für mich die Verzögerung verständlicher wäre, wenn Aebischer keinen langfristen Vertrag will.

Aebischers Aussage gegenueber dem Shcweizer Fernsehen war, dass er einen langfristigen Vertrag moechte. Das "Problem" scheint also eher PL zu sein. Ich bin mir aber sicher, dass die sich einigen werden.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 11. August 2005, 23:32:34
ZitatOh Gott bitte nicht. Tugnutt? Der ist doch selbst gerade mal Backup,
Wie sollte man dann diese Aussage deuten?
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 11. August 2005, 23:53:46
Ich persönlich hoffe dass sie Aebischer laufe der Woche unter Vertrag nehmen für 2 oder 5 jahre völlig egal! 03-04 war doch schon eine solide Leistung und hat gezeigt zu was er fähig ist oder nicht?! Ein erfahrener Backup wäre aber schon noch nötig , aber wohl nicht < 1 Mill / Jahr oder ?

Hoffen wir dass der 87'er #1 Draft-Pick Turgeon nochmal zu seinen guten Zeiten zurückfindet und vllt die Lücke einigermaßen stopfen kann die Forsberg hinterlassen hat. Mit Hinote zu unterzeichnen war auch ein richtiger schritt meiner meinung! Den Superstar hat man verpasst in Denver aber Brunette verleiht dem Kader ein wenig Tiefe, guter Ergänzungsfang, auch ein paar Führungsqualitäten ( Kapitän bei den Wild für ne Zeit , wenn mich nicht alles täuscht ).

Was ist eigentlich mit Vinnie Damphousse ? Bin da glaub ich nicht auf dem neuesten Stand in der Beziehung. Weiß da jmd mehr ? ( hoffe habe es nicht überlesen  :)  )

gruß aus Baden sturm_19
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 11. August 2005, 23:57:33
So @Marvel Itchy hat es dir also geschrieben woran es liegt.Das Aebi eben nen langfristigen Vertrag will und PL wie @Badger geschrieben hatte nicht langfristig planen will

Das ist eben so eine Sache die ich dann einfach nicht verstehen würde.Aber was genau an den Verhandlungen abgeht wissen eh nur die Beteiligten selbst
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 11. August 2005, 23:59:45
Na ja, entweder Aebischer nimmt an oder er spielt halt in der Schweiz!  :D: Dann nimmt man stattdessen eben Mike Dunham...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 12. August 2005, 00:35:14
Bleibt Dunham nicht bei den Rags?Verlassen zwei Goalies die Rags(Dunham,Blackburn).
Ich denke Aebischer wird aber noch unterschreiben,bevor er zurück in die NLA wechselt.
Eventuell könnte er auch was für die DEL sein.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 12. August 2005, 00:49:45
Dunham ist UFA, wäre also durchaus zu haben. Und wenn Aebischer den Job nicht will, Dunham hat noch keinen Vertrag...und es gibt wahrlich schlechtere Goalies als Dunham! Und Aebischer wäre zudem ein interessantes Tradeobjekt...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 12. August 2005, 01:22:36
Neben Danny Hinote haben auch noch Marek Svatos sowie Jeff Finger unterschrieben

http://www.coloradoavalanche.com/news/currentdetails.asp?ID=334
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 12. August 2005, 10:37:38
ZitatPatLebeau schrieb am 12.08.2005 00:35
Bleibt Dunham nicht bei den Rags?Verlassen zwei Goalies die Rags(Dunham,Blackburn).
Ich denke Aebischer wird aber noch unterschreiben,bevor er zurück in die NLA wechselt.
Eventuell könnte er auch was für die DEL sein.

Aebischer hat in einem Interview gesagt das er nächste Saison auf keinen Fall in der Schweiz spielen würde. Wenn er keinen guten Vertrag mit Colorad aushandeln könne, dann würde er sich überlegen ob er überhaupt in die NHL zurück gehn würde, oder nicht eher nach Schweden oder Russland. (wo er anscheinend Angebote hätte)
Mal abwarten, ich fands ja auch nur etwas komisch das die Avs ihren Backup wegtraden bevor ihre "nummer 1" unterschrieben hat.
Fragte mich desahalb ob es nicht so ist, das sie sich nach nem Free Agent Goalie für den Backup Posten umsehn, der gegebenenfalls auch den Starter Posten übernehmen könnte. (sind ja immer noch einige auf dem Markt zu haben)
Und diese "guten" Goalies jetzt zu haben sind ohne das man "viel" dafür abgeben muss, was bei einem Trade vor der Tradedeadline warscheinlich wieder der Fall sein würde. Und da sie letztes Jahr ja auch einen Salo geholt haben, hab ich mir, nach diesem Trade von Sauve, einfach überlegt ob sie dieses Jahr wirklich wieder mit einem unerfahrenen Goalie als Backup in die Saison Starten wollen.
Aber da ich die Vereinspolitik der Avs (verständlicherweisse  :augenzwinkern: ) zu wenig kenne hab ich hier mal "nachgefragt".
Und es scheint mir das es hier unter den Fans auch verschiedene Meinungen dazu gibt, und es ist interessant am Ende dann zu sehn wehr mit seinen Vermutungen richtig liegt.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 12. August 2005, 13:47:04
Bei Lacroix gibt es ja immer die eine oder andere Überraschung. Der Trade der Blake holte, der Trade der Bourque holte, die Verpflichtung von Kariya und Selänne...kam alles ohne große Vorankündigung. Daher würde es mich nicht sehr überraschen, wenn plötzlich die Verpflichtung von Dunham, Cechmanek oder Joseph bekannt gegeben wird. Natürlich nur für den Fall, dass Aebischer meint er könne es sich leisten nicht zu unterschreiben. Lacroix ist da ja sehr eigen. Wenn Aebischer unterschreibt wird man sicher einen erfahrenen Backup verpflichten. Tugnutt, Shields oder Irbe. Wären als Absicherung sicher alle gut, erfahren genug und billig.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 12. August 2005, 13:47:31
Also bevor Aebischer in der DEL spielt, ist er dann doch wohl in der NLA zu finden. Obwohl? sucht mannheim nicht nochn Goalie, maple? zumindest so ein "Robidas Effekt" könnte Aebischer auf die Dauerkarten doch haben...:-)
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 12. August 2005, 14:00:13
Sorry aber das Äbischer in die DEL geht, das glaube ich beim besten Willen nicht! Wie bereits von einer anderen Person gesagt glaube ich eher das wenn überhaupt er nach Skandinavien oder Russland geht! Dort gibt es schliesslich großes Geld! Aber ich kann PL in diesem Punkt sogar mal verstehen, warum einem Torhüter der bisher nur eine Saison im Rampenlicht steht gleich so lange binden, wer weiss ob er überhaupt nochmals so eine Saison hinbekommt ;D
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 12. August 2005, 14:05:20
Also wenn Aebischer jetzt schon abhebt, soll er meinetwegen in Russland spielen. Er ist nicht Patrick Roy...das sollte ihm schon klar sein!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 12. August 2005, 17:16:20
Man sollte ruhig bleiben, ich hoffe und denke auch das Aebischer in Colorado bleibt. Von wen man ueberhaupt noch nicht gehoert hat ist J-M Liles, sein Qualifying Offer lag bei 495,000 was ich eigentlich ein Witz ist ,ok muss seine Leistung von 03/04 erst bestaetigen aber doch ein besserer Verteidiger wie Boughner und Sauer. Die beiden sollte man halten .
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 12. August 2005, 20:06:19
Also in der DEL hat mich Liles nicht überzeugt.Er ist sicher noch sehr jung und hat sehr viel Potenzial.
Vielleicht wechselt er ja zu einem anderen Team um es dort nochmal Lacroix so richtig zu zeigen^^.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 12. August 2005, 20:11:36
So? Und warum hat dich Liles nicht überzeugt? Weil er in einem schwachen Team nur 11 Punkte in 17 Spielen machte? Und das in einem fremden Team, in einem fremden Land, wo er sich erstmal eingewöhnen musste?  :D: Also auf mich macht das unter den gegebenen Umständen einen recht guten Eindruck...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 12. August 2005, 20:19:19
ZitatMarvel schrieb am 12.08.2005 20:11
So? Und warum hat dich Liles nicht überzeugt? Weil er in einem schwachen Team nur 11 Punkte in 17 Spielen machte? Und das in einem fremden Team, in einem fremden Land, wo er sich erstmal eingewöhnen musste?  :D: Also auf mich macht das unter den gegebenen Umständen einen recht guten Eindruck...

Also die Eisfläche war ja auch nicht grösser und er war ja auch voll im Training und hat die ganze Saison trainiert :D:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 12. August 2005, 20:45:32
Das er ein guter Verteidiger ist,ist natürlich klar.
Aber ich finde um in Colorado zu spielen,sollte man zum Beispiel schon besser sein als in Atlanta.
Liles ist sicherlich ein guter Verteidiger,doch auch gut genug für die Avs.
Er hat zwar in Iserlohn gespielt,aber ein Mike York hat da zum beispiel ziemlich die Liga gerockt!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 12. August 2005, 21:05:40
ZitatDas er ein guter Verteidiger ist,ist natürlich klar.
Aber ich finde um in Colorado zu spielen,sollte man zum Beispiel schon besser sein als in Atlanta.
Liles ist sicherlich ein guter Verteidiger,doch auch gut genug für die Avs.
Er hat zwar in Iserlohn gespielt,aber ein Mike York hat da zum beispiel ziemlich die Liga gerockt!
Ach so! Na toll, York ist ein Stürmer, kein Verteidiger. Da kann er natürlich "rocken" so viel er will. Davon abgesehen machte York auch 52 Spiele, nicht nur 17. Er war von Anfang an im Team, war eingespielter als Liles. Außerdem hat York 7 Jahre Erfahrung als profi gehabt, Liles gerade mal 1 Jahr. Dein Vergleich hinkt also von vorne bis hinten...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 12. August 2005, 21:12:02
Am anfang hatte Liles sich Defensiv schon ein paar Schnitzer erlaubt aber er is von Spiel zu SPiel stärker geworden.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 12. August 2005, 21:15:59
Das ist für einen Nordamerikaner ohne Erfahrung auf großer Eisfläche absolut normal...zumal er erst spät ins Team kam und nicht eingespielt war! Und für einen Offensivverteidiger ist das auch nicht ungewöhnlich...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 12. August 2005, 21:32:16
Sag ich ja..
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 13. August 2005, 06:28:25
ZitatPatLebeau schrieb am 12.08.2005 20:45
Das er ein guter Verteidiger ist,ist natürlich klar.
Aber ich finde um in Colorado zu spielen,sollte man zum Beispiel schon besser sein als in Atlanta.

Und in Detroit besser als in Tampa und in Dallas besser als in San Jose! Sorry aber hast Du den Salery Cap nicht verstanden? Die Teams haben das gleiche an Geld! Das bedeutet das auch die bisher kleinen Teams die guten Spieler verpflichten können (gab es ja schon genug beispiele) ;D
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 13. August 2005, 15:07:19
Tja Liles wäre schon wichtig und vorallem scheint er ja kein schlechter zu sein nur wenn er nach nur 1. recht guten Saison auch schon anfängt so aufs Geld zu gucken dann auf wiedersehn.So Leute braucht man nciht egal wie gut sie sind.
Der Junge soll erst nochmal beweisen das er die Saison wieder gut spielt und dann kann er langsam mal was fordern.Svatos hat auch gut gespielt und hat eben seine QO angenommen obwohl es ja noch Rookie gehalt ist.Erst die Leistung und dann kann man auf Kohle gucken.

Warte trotzdem jeden Tag drauf bis wenigstens die beiden endlich unterschreiben
Also ich meine Aebi und Liles
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 13. August 2005, 15:49:16
naja Svatos gut gespielt is schon etwas sehr....naja....^^

er hat gegen ende der seaosn 2 tore in 4 spielen...ok.....aber gegen ende der season lässt man solche leute halt ran und da das bei anderen teams nicht anders ist, kommt sowas halt vor.

in den playoffs dann 6 punkte in 11 spielen, auch recht gut spielerisch aufgetreten, aber man sollte halt nit vergessen, gegen welche flaschen es in Runde 1 ging :D: :augenzwinkern:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 13. August 2005, 16:11:09
Bei Svatos war es eben auch die Sache das er nach ner guten Pre-Season gleich ne verletzung hatte und es sich über den größten Teil der Saison auch hingezogen hat.Er hat ja deswegen nie wirklich gespielt und musste auch erstmal wieder reinfinden.
Jep gegen die von dir genannten Flaschen hat er sogar ein echt geniales Tor in der OT gemacht ;D

Nee aber denke er könnte sich zu einem richtig guten Entwickeln wenn er sich nicht wieder so langfristig verletzt
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 13. August 2005, 22:07:51
ZitatJ.Sakic schrieb am 13.08.2005 08:11
Bei Svatos war es eben auch die Sache das er nach ner guten Pre-Season gleich ne verletzung hatte und es sich über den größten Teil der Saison auch hingezogen hat.Er hat ja deswegen nie wirklich gespielt und musste auch erstmal wieder reinfinden.
Jep gegen die von dir genannten Flaschen hat er sogar ein echt geniales Tor in der OT gemacht ;D

Nee aber denke er könnte sich zu einem richtig guten Entwickeln wenn er sich nicht wieder so langfristig verletzt

Denke ich auch was J.Sakic sagte, wird niemals ein Topscorer werden aber wohl ein solider Kontributor der fuer 20 Tore gut sein kann. Das Hauptproblem wird bei ihm die Korpergroesse sein denn mit ca. 1,75 m nicht gerade gross und daher verletzungsanfaellig. Man kann ihn wohl mit Vrbata vergleichen, zweite oder dritte Reihe diese Saison.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 14. August 2005, 19:56:43
In Denver scheint das Interesse an Hockey ungebrochen zu sein. Dauerkarten sind bereits zu 85 % weg. Die Zahlen sind identisch mit den entsprechenden Zahlen vom August 2001, nachdem Colorado den 2. Stanley Cup gewann! Und das trotz der Abgänge von Forsberg und Foote...
http://www.coloradoavalanche.com/news/currentdetails.asp?ID=335
Sieht so aus, als sei man in Denver doch nicht so nachtragend. Man freut sich offenbar eher auf die neue Saison!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: martinf112 am 14. August 2005, 20:02:54
Endlich eine "neue" Franchise, die ordentliche Zuschauerzahlen und auch Erfolge bringt. Wobei man ja auch sagen muß, daß in Colorado sicherlich das Hockeyinteresse größer ist, als zb. in Arizona oder auch Florida.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 14. August 2005, 20:09:09
@martin:
Na dass will ich auch hoffen...

Vielelicht hat man in Denver ja auch was gelernt: Auch mit Kariya und Selänne an der Seite von Blake, Forsberg, Sakic und Co wurde es nicht mit dem Cup. Wieso soll es also mit einem Team ohne Forsberg und Co nicht trotzdem gut laufen?
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 14. August 2005, 20:36:54
ZitatVielelicht hat man in Denver ja auch was gelernt: Auch mit Kariya und Selänne an der Seite von Blake, Forsberg, Sakic und Co wurde es nicht mit dem Cup. Wieso soll es also mit einem Team ohne Forsberg und Co nicht trotzdem gut laufen?
Jaaaaaa! Endlich jemand der mich versteht!!!  :up: Das predige ich seit Tagen. Dem Nchwuchs eine Chance! Teamgeist zählt! Die Chemie muss stimmen! Was kann man noch dazu sagen?  :D:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 14. August 2005, 20:44:48
Ich habs eigentlich immer gesagt das man in Denver viele Fans hat die mehr Fans sind von bestimmten Spielern oder viele der Avsfans sind mehr Red Wings Hasser wie Die hard Avalanchefans. Eishockey ist gross in Colorado auch mitunter wegen vielen Leute die aus traditionellen Gebieten der USA wie Minnesota,Michigan sowie Massachussetts hierhingezogen sind. Leider sind viele der Raenge im unteren Stadienbereich im Besitz von ansaessigen Firmen und denen ist es egal wie teuer die Karten sind.
Aber mit den Avalanche hat sich die NHL einen guten Gefallen getan.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 23:01:12
Hier mal ein kleiner Artikel zur allgemeinen Stimmung der Avalanchefans zur Verpflichtung von Brad May :

http://www.rockymountainnews.com/drmn/sports_columnists/article/0,1299,DRMN_83_4002938,00.html
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 23:09:07
Ist schon witzig was da bei den Fans so abgeht
Vorallem viel Spaß beim ganzen durchlesen dieser emails
Naja aber kann es auch verstehen da diese Verpflichtung schon ihre echt komischen Seiten hat.Klar denken die oberen nur an das Team aber für die Fans usw spielen da eben noch andere Aspekte mit

Jetzt mal was anderes.Falls man sich mit Aebi nicht einigen kann was wären denn da noch für Optionen???
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 15. August 2005, 23:47:28
Hätte nicht gedacht, dass es so viele Dummköpfe gibt! Aber natürlich ist diese Art von Meinungsäußerung sehr subjektiv und einseitig. Man schreibt wohl nur als erboster Fan eine Email, nicht aber als neutraler oder positiv denkender Fan.

Hier mal ein paar andere Stimmen:
ZitatThose fans are idiots. While i do not like May, he's an Av now, and I'll be supporting him and rooting for him as long as he stays.
PL does what he thinks is best for our team. If he thinks it was good for the team to bring May here, then it could very possible be.

ZitatIt's time for 339 fans to realize that Lacroix knows what he's doing.

ZitatI don't really know how good of a player May is but. I'm still rooting for the Avs, I would give him a chance. If they sign May for being a physical player I prefer Worrell as not too mean

ZitatNot many people read Krieger, apparently. With all that sturm und drang and all he could muster up were 339 emails? I wonder how many were from the 38 season ticket holders who cancelled this year?

The Rocky Mountain News, and Krieger in particular, have acted disgracefully in trying to stoke up these tensions. Just because the poor little columnists realized after August 1st that they have no god-damned clue what Pierre is up to and generally just talk a lot of shyte to fill their column-inches, they take it out on this. I don't know, it must be tough writing about a hockey team daily when you have zero actual inside information. Sniffle.

Yeah, well, I'm real impressed with Krieger's power as a journalist. Next week he can run a column on how many people cancelled their Rocky Mountain News subscriptions because of his tantrums.

Zitati am of the same attitude, i was not happy at first but he is now an Av and all players deserve the fans backing.

ZitatAvatools... what did Brad May do? Nikolishin did more damage to Moore's neck than Brad May.

ZitatFirst of all hockey is a business.

If you need a programmer in your web firm, you hire a programmer, you need a secretary you hire one, even if its your competitions employee, you still do it. So whats the diference.

Brad May, didnt fight Steve Moore, he faught Peter Worrell in the "the game that shouldnt have happened". He made comments that there was a price on his head, every tough guy says that one when their top player gets smoked by another team. Its a part of the game. Live with it, the deal is done.

ZitatI sent this email to Kriegerd so you know how I feel about his.

Why don’t you post some emails in support of the May signing? You and all those 344 fans are hypocrites. Where was all this demand for the organization to rectify this situation when Lemeiux crushed Drapers face? Where were all these threats of canceling season tickets and disowning the Avs when Lemeiux bertuzzified Draper? Where was all this talk about the Avs organization not having any class then?
Oh…wait, that’s probably because he was helping us win a cup, because he was an Av and could do no wrong. All May did was use some bad judgment in the heat of the moment and say some ill advised things. I hear Avs fans say things on message boards like “Lets have baseball night on October 27…” then another responds with “no lets have something that is more fatal to throw.” Do you think these fans are serious about their threat? No…but what if a fan reads that forum and gets this idea and actually does kill Bertuzzi. Does that make the original poster a part of the crime? So to you Dave Kriegerd and to those 344 fans, please take off your homer glasses and put things in perspective

ZitatI´m an Avs fan since thier first Season in Denver and I won´t let them down because of that one signing. We haven´t signed Bertuzzi, have we ?

Brad May may have said something wrong which leads to a very sad end. But, anyone, ask youself a question. Have you never done anything wrong in your life ? Have you never said something in the heat of the moment which later you regret?

I will not throw anything against Brad May. I´ll give him the chance to show he´s a real Av !!!!

Und das ist längst noch nicht alles... :D:

Ich sehe das ähnlich wie einige bereits schrieben...Brad May ist jetzt Spieler der Avalanche und verdient deshalb die Unterstützung der Fans und vor allem eine Chance! Und echte Avalanche Fans werden ihn unterstützen. Dann wird sich zeigen wer ein echter Fan ist...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 23:53:50
ZitatJ.Sakic schrieb am 15.08.2005 23:09
Jetzt mal was anderes.Falls man sich mit Aebi nicht einigen kann was wären denn da noch für Optionen???

Kölzig war meine erste Option,aber dann passt das mit dem Cap nicht mehr.
Hab da ein paar Optionen gefunden,Joseph,Dunham,Potvin,Cechmanek.
David würde aber auch für ein bisschen weniger bleiben denke ich.So geld geil ist er nun auch nicht.

BigWing
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 16. August 2005, 00:00:12
Ich denke es ist nur allzu verstaendlich das Pierre Lacroix einem Spieler der erst eine Saison gespielt wie Liles und einen Goalie mit David das diese sofort einen langfristigen Vertrag bekommen denn diese beiden muessen ihre Leistung von 2003/04 erstmal bestaetigen denn viele Spieler bekommen dicke Vertraege nach dem ersten Jahr und sind dabei abgerutscht. Aber gerade in einem Salary Cap Umfeld sollte man mit laengerfristigen und ueberteuerten Vertraege vorsichtig sein denn wer nimmt schon gerne einen 2 Mio Backup. Ich glaube oder hoffe es nicht aber das sind wohl die Beweggruende von PL.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 16. August 2005, 00:05:19
ZitatKölzig war meine erste Option,aber dann passt das mit dem Cap nicht mehr.
Hab da ein paar Optionen gefunden,Joseph,Dunham,Potvin,Cechmanek.
David würde aber auch für ein bisschen weniger bleiben denke ich.So geld geil ist er nun auch nicht.
Cechmanek wird nicht mehr in die NHL kommen. Er hat einen Vertrag mit HC Energie Karlovy Vary in der Czech Extraliga abgeschlossen, ohne NHL Ausstiegsklausel.
Potvin war doch sehr enttäuschend die letzten Jahre, also auch keine Alterntive.
Joseph oder Dunham...beide sind auch in Phoenix im Gespräch!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 16. August 2005, 00:53:55
Nur beide werden auch nicht grade billig sein und von daher eher nicht machbar
Naja noch ist ja bissl Zeit um zu sehen ob man sich mit Aebi einigen kann
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 16. August 2005, 12:02:44
So wie es aussieht hat dann also Aebi und Liles die QO nicht angenommen genauso wie die anderen übrigen Spieler.Tja jetzt mal abwarten ob man sich noch einigen kann oder aber es ein Tauschgeschäft geben wird.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 16. August 2005, 17:24:41
Also laut AVS Board hat Aebi um 1 Jahr verlängert um 1,9 mio.  Aber die gegen da Hockeyfan.ch als Quelle. Deshalb ist es mit Vorsicht zu genießen solange es noch keine offizielle Bestätigung gibt. :gruebel:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 16. August 2005, 17:24:57
Laut der Schweizer Fangemeinschaft im coloradoavalanche Forum soll Aebischer einen ein Jahresvertrag fuer 1,9 Mio unterschrieben haben,Dafuer soll er einen niedriger dotierten Zweijahresvertrag der Avs ausgeschlagen haben. Vielleicht koennen unsere Schweizer hier im Forum das bestaetigen .
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 16. August 2005, 17:32:27
ich sollte das nächste mal besser lesen...

wurde ja bereits erwähnt dass der artikel auf hockeyfans.ch erschien.

mehr weiss ich nun aber  noch nicht...

16.8.2005 | David Aebischer bleibt bei Colorado

(mm) Der Schweizer Nationaltorhüter David Aebischer bleibt als bestbezahltester Schweizer Eishockey-Spieler aller Zeiten bei der Colorado Avalanche, wo er vor zwei Jahren zum Stammtorhüter avanciert ist. Laut dem "Tages-Anzeiger" unterschrieb er einen Einjahresvertrag über 1,9 Millionen Dollar. Zuvor hatte er sich eine längere Vertragsdauer gewünscht, nun aber die Alternative eines tiefer dotierten Zweijahresvertrages abgelehnt.
Der Freiburger bestritt die Lockout-Saison beim HC Lugano.

hockeyfans.ch
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 16. August 2005, 22:31:51
Naja wär schon wenn es stimmt und dann hätte man eine Sorge weniger.Tja Aebi wollte nen längeren Vertrag aber einen 2 JAhres Vertrag lehnt er ab :gruebel:
Da scheint ihm wohl etwas an den Zahlen nicht gepasst haben ;D
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 17. August 2005, 00:03:59
Auf der Website der Avalanche ist weder von Aebischer noch von Liles etwas zu lesen. Hätten beide einen Vertrag unterzeichnet, hätte man dies längst bekannt gegeben. Auch auf TSN ist von keinem der beiden was zu lesen. Daher bin ich diesbezüglich sehr skeptisch.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 00:51:02
Also was die HP der Avs angeht so ist diese eh total langsam.Die aktuellen Sachen stehen da meistens erst nachdem sämtliche anderen Seiten es schon geschrieben haben.
Von Liles war ja sowieso nix zu lesen sondern nur von Aebi aber wenn es so viele schreiben denke ich wird da schon was dran sein

Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 17. August 2005, 01:06:25
Was die Website der Avalanche angeht ist die alles andere als langsam. Die Verpflichtung von Brunette stand da sofort, im Gegensatz zu TSN und NHL.com, die von Brunette überhaupt nichts brachten. Auch alle anderen Neuverpflcihtungen wurden immer sofort veröffentlicht. Von Aebischer und Liles steht außerdem nirgends etwas, weder auf TSN, noch auf NHL.com, oder Spector...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 01:10:04
So @Marvel nun hast du es  :D:

Colorado Avalanche announced today that the club has agreed to terms with goaltenders David Aebischer, Peter Budaj, Tom Lawson and Vitaly Kolesnik, along with defenseman Brett Clark and forward Paul Healey.

Also nun ist es ganz offiziell und wir können ruhig schlafen.Nur was will man mit 4 Goalies???
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 17. August 2005, 01:13:17
ZitatAlso nun ist es ganz offiziell und wir können ruhig schlafen.Nur was will man mit 4 Goalies???
Öhm, 2 für die NHL und 2 für die AHL?  :D:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 01:18:12
Meinst du??? :D:
Nun dürfte ja bis auf Liles und Hahl soweit komplett sein.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 01:20:53
ZitatJ.Sakic schrieb am 16.08.2005 17:18
Meinst du??? :D:
Nun dürfte ja bis auf Liles und Hahl soweit komplett sein.

Liles ok der sollte schon bleiben aber Hahl kann eigentlich da bleiben wo er ist ,in Finnland.Den sollte man keine 500.000 geben ,man hat ja schon Brad Richardson einen Vertrag gegeben. Hoffentlich bekommt er eine Chance und nicht Hahl. Jedenfalls meine Meinung.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 17. August 2005, 01:25:47
ZitatJ.Sakic schrieb am 17.08.2005 01:10
Nur was will man mit 4 Goalies???

5 um genau zu sein :D:

Tyler Weiman steht auch unter vertrag und wird wohl vorerst nur in der ECHL eingesetzt.....
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 01:28:09
Diese Meinung hab ich auch und wohl etliche andere.
Hahl hat nie wirklich überzeugt und man könnte da lieber Prospects einbinden die ja dieses Jahr recht vielversprechend sind.
Liles würde ich wie gesagt gerne weiter in Denver sehen aber wenn er evtl wirklich was übertriebenes fordert dann adios.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 04:05:09
ZitatJ.Sakic schrieb am 17.08.2005 01:10
So @Marvel nun hast du es  

Colorado Avalanche announced today that the club has agreed to terms with goaltenders David Aebischer, Peter Budaj, Tom Lawson and Vitaly Kolesnik, along with defenseman Brett Clark and forward Paul Healey.

Also nun ist es ganz offiziell und wir können ruhig schlafen.Nur was will man mit 4 Goalies???

Man wollte wohl warten, bis alle es akzeptiert haben und dann gemeinsam veröffentlichen. smile

Wenigstens haben wir nächstes Jahr einen Torhüter. smile
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 05:16:00
Was lange währt....bin froh das sie Aebi endlich gesigned haben. :headb:  Denke mal das Kolesnik sich ne Chance als Backup verdient hat.  Kennt jemand diesen Paul Healey?  :gruebel:

Jetzt fehlt nur die Unterschrift von Liles. Wird aber auch ein wenig eng jetzt mit dem Cap. Wie wird da eigentlich Kolesnik angerechnet als Rookie Deal?

Zu Hahl kann ich wenig sagen. Zu richtig überzeugt hat er sicher nicht. Aber Richardson ist ja auch Center und warum soll er nicht mal ne Chance erhalten.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 17. August 2005, 09:57:27
Paul Healey ist nicht mehr als ein Ergänzungsspieler...
http://www.tsn.ca/nhl/teams/player_bio.asp?player_id=255&hubName=
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 10:54:30
http://www.denverpost.com/avalanche/ci_2948079

Das wär ja was wenn er wieder zu den Avs kommt.Nur war er nicht auch mal lange verletzt???
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 17. August 2005, 11:10:13
In Colorado war Leschyshyn damals stark. In Ottawa war er die beiden letzten Jahre kein Stammspieler, machte jeweils 54 und 56 Spiele. Dabei war er aber sehr solide. Als 6. oder 7. Verteidiger wäre es sicher noch gut. Aber er ist mittlerweile 35. Verteidiger mit Erfahrung hat man ja eigentlich genug. Warum also noch einen alten Mann holen, wenn man dafür einen jungen Verteidiger einsetzen kann?
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 11:14:01
Vielleicht gibt man ja Boughner ab und holt sich Leschyshyn.Somit würde ein bissl was im Cap frei werden und damit könnte man dann Liles bissl mehr geben.Ist jetzt nur mal so ne Idee und man hätte bestimmt keinen Verlust dabei
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 17. August 2005, 11:46:37
Wäre eine Möglichkeit. Wenn man durch einen Trade (Boughner?) Geld frei machen kann, um Liles unter Vertrag zu nehmen, wäre Leschyshyn vielleicht ein Ersatz. Ob nun Boughner oder Leschyshyn ist letztendlich wahrscheinlich eh egal. Boughner ist physisch stärker, der bessere Hitter, aber Leschyshyn ist läuferisch wohl besser....
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 17. August 2005, 12:21:57
ZitatOTTAWA SUN REPORTS FORMER SENATORS DEFENCEMAN CURTIS LESCHYSHYN HAS SIGNED A ONE-YEAR CONTRACT WITH THE COLORADO AVALANCHE.
Hm, da isser schon...  :D:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 12:26:53
Tja so schnell kanns gehen und bin jetzt mal gespannt ob da nicht doch ein Trade zustande kommt ;D
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 14:01:41
Ich hoffe mal nicht das durch die Verpflichtung von Leschyshyn jetzt Liles gehen muss. Wäre wohl besser wenn man Boughner an den Mann bringen würden was auch für die Cap wichtig wäre. Oder Sauer. Wenn man Liles halten könnte hätten wir ja genug Defender mit Blake,Skrastins, Vaananen,Leschyshyn,Brisebois,Boughner oder Sauer.

Mal sehen was PL noch alles aus dem Hut zaubert.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 22:08:49
Da würde ich aber lieber Boughner als Sauer abgeben. Da liegen ja Welten IM Alter zwischen denen. Lieber auf die Jugend setzen, als auf alte Leute.
Habe es damals schon nicht begrüßt, daß man Boughner für Morris holte. grr
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 17. August 2005, 22:14:04
ZitatGitcheGumme schrieb am 17.08.2005 22:08
Habe es damals schon nicht begrüßt, daß man Boughner für Morris holte. grr

Für Morris holte man doch Vaananen (und Gratton)
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 22:29:55
Außerdem verdient Boughner glaub so um die 900000 und Sauer nur sowas mit 600000 wenn ich es ungefähr noch so weiß

Glaub auch das da was anderes als Boughner war.Naja aber das mit dem abgeben um evtl Platz für Liles zu machen war ja nur mal so nen Gedanke von mir.Nicht das evtl jetzt manche denken da wär was dran ;D
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 22:48:08
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=133780

Nun ist es amtlich mit Leschyshyn
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 23:31:15
ZitatTurco schrieb am 17.08.2005 22:14
ZitatGitcheGumme schrieb am 17.08.2005 22:08
Habe es damals schon nicht begrüßt, daß man Boughner für Morris holte. grr

Für Morris holte man doch Vaananen (und Gratton)

Scheiße, hilft mir mal schnell jemand weiter?
Kam Boughner aus Carolina für Vrbata oder aus Calgary für Reinprecht?

Ist schon so lange her. Heul

Übrigens wären mir die genannten 2 immer noch lieb im Team der Avs. Warum gibt man solche Talente nur ab? Will Lacroix die später wiederholen?

Auf jeden Fall meinte ich, daß Boughner doch die Lücke von Morris ersetzte. Väänänen hat ja bisher noch nichts geleistet.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 00:23:11
Also für Vrbata kam damals Battaglia
Morris+ Ballard für Gratton+Vaananen+2nd Round Pick 2005
Boughner kam für Chris Bahen+2nd Round Pick 2004
Kurt Sauer+4th Round Pick 2005 für Martin Skoula

Hab ich was vergessen???
Also ich finde Vaananen sogar besser als Boughner und meiner Meinung nach hat er eigentlich recht ok gespielt.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 00:42:38
Hier ein interessanter Artikel für Avs Fans. Michael Farber von SI sieht bei den Avs eine sehr gute Zukunftsperspektive...

http://sportsillustrated.cnn.com/2005/writers/michael_farber/08/15/avalache/index.html
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 18. August 2005, 01:58:58
Dabei bezieht man sich aber eher auf die Aussichten gute UFAs verpflichten zu können, weil man nach der kommenden Saison fast 30 Mio $ frei hat! In Sachen Nachwuchs sieht es wohl eher nicht so gut aus...auf Hockey's Future belegt Colorado Rang 30....  :D:
http://www.hockeysfuture.com/orgrankings.php

Dabei ist allerdings der Draft 2005 nicht berücksichtigt, da die Liste noch nicht aktualisiert wurde. Die Rangers würde ich mittlerweile von Rang 7 vielleicht sogar auf Rang 6 oder 5 setzen, Colorado ist vielleicht auch ein wenig höher, mehr als Rang 29 oder 28 aber wohl kaum....
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 20:30:11
ZitatJ.Sakic schrieb am 18.08.2005 00:23
Also für Vrbata kam damals Battaglia
Morris+ Ballard für Gratton+Vaananen+2nd Round Pick 2005
Boughner kam für Chris Bahen+2nd Round Pick 2004
Kurt Sauer+4th Round Pick 2005 für Martin Skoula

Hab ich was vergessen???
Also ich finde Vaananen sogar besser als Boughner und meiner Meinung nach hat er eigentlich recht ok gespielt.

Wer ist denn Bahen? Habe ich das was verpaßt?
Na ja die kleinen Trades interessieren mich eh nicht.
Man sollte ich auch mal folgende Frage stellen: Wo sind die ertradeten Spieler heute?

Battiglia???
Gratton ---> Florida
Skoula mittlerweile in Dallas
Sauer und Väänänen die einzigen die noch da sind.
Gehen wir weiter zurück:
MacAmmond ebenfalls weg
Mit anderen wurde gar nicht verlängert.

Zähle ich mal die Transaktionen der letzten 3 Jahre zusammen, stehen mir die Haare zu Berge!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 18. August 2005, 21:06:09
ZitatBattiglia???
Gratton ---> Florida
Skoula mittlerweile in Dallas
Sauer und Väänänen die einzigen die noch da sind.
Gehen wir weiter zurück:
MacAmmond ebenfalls weg
Mit anderen wurde gar nicht verlängert.
Ja, wo sind sie denn? Skoula wurde nach Anaheim geschickt, wo er nicht mehr spielt...warum? Offenbar war man dort auch nicht mit ihm zufrieden. Gratton spielt ständig woanders, also nichts besonderes. McAmmond ist auch nicht mehr in Calgary, sondern in St. Louis. Bei den Flames war er also auch nicht gerade überaus beliebt. Battaglia ist übrigens in Washington, dafür kam Konowalchuk!
ZitatZähle ich mal die Transaktionen der letzten 3 Jahre zusammen, stehen mir die Haare zu Berge!
Na dann zähl sie mal zusammen. Deine Meinung kennen wir ja nun gut genug. Alles scheiße, sinnlos, blöd und dumm. Ein Wunder dss lacroix überhaupt noch lebt, so dumm wie der ist. Eigentlich müsste er längst von einem Auto überfahren worden sein... :schnarch:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 21:50:47
Das hast du aber jetzt gesagt.
MacAmmond ist mir schnurzpiepegal. Der wurde ja verschenkt, wie auch Talente zB Ballard.
Skoula wird dieses Jahr eine sehr gute Saison in Dallas spielen, zudem ist er offensiv schon von der stärkeren Sorte. Außer Blake haben wir doch da keinen Big Man.
Skoula war immerhin schon 2. Line, so einen könnten wir heute noch gebrauchen, zumindest mehr als Boughner.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 22:04:49
Axo ist das also
Mir fällt auf du siehst auf einmal alles nagativ seit dem Foppa weg ist!!!
PL ist der absolut schlechteste (OH Mann was ein Wort) GM den es gibt.Sei doch einfach froh das Sakic,Hejduk,Tanguay,Blake,Kono,Aebi usw geblieben sind.

Hab mir auch mal die Liste bei tsn angeschaut und falls die wirklich so stimmt dann hat man kein Spielraum mehr für Liles und das ist echt nicht gut.Somit würde praktisch nur ein Trade von einem Spieler in Frage kommen um Platz für Liles zu schaffen  :wand:

Nochmal zurück zu PL
Also was hat er denn öfter mal für ein Team bereit gestellt???
Schau dir 2001 an oder bestes Bsp die zuletzt gespielte Saison.Was waren da alles für Stars drin
(Sakic,Foppa,Hejduk,Tanguay,Blake,Foote,Kariya,Selanne,Kono,Gratton,Barnaby usw)
Tja was ist daraus geworden???
Genau nix da man gegen die Fische rausgeflogen ist

Also Stars alleine gewinnen keinen Cup

Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 18. August 2005, 22:17:05
ZitatSkoula wird dieses Jahr eine sehr gute Saison in Dallas spielen, zudem ist er offensiv schon von der stärkeren Sorte. Außer Blake haben wir doch da keinen Big Man.
Skoula war immerhin schon 2. Line, so einen könnten wir heute noch gebrauchen, zumindest mehr als Boughner.
Hm, dann haben die Ducks ihn also ziehen lassen, weil er zu gut war?  :D: Mal sehen ob er in Dallas so ne tolle Saison spielt. Kann sein, kann auch nicht sein. Genau so gut können Väänänen und Sauer in Colordo eine tolle Saison spielen...abwarten!
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 22:20:50
Also Sauer vielleicht nicht so ganz aber von Vaananen halt ich zumindest viel
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 22:57:05
Ich erwarte von Sauer aber auch einiges. Aber wie gesagt: Mal abwarten. Vielleicht gewinnen die Avs ja auch unerhofft, zumindest von mir den Cup.

Ich sehe nun mal alles so pessimistisch, da ich es 2004 zu optimistisch sah.
Kariya und Selänne in Colorado oh toll, dann können wir ja den Cup schjon reservieren. Ja das habe ich damals gesagt und was wurde daraus?

Also backe ich nun kleinere Brötchen. zwinker
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 23:04:00
BREAKING NEWS:

Liles Agrees To Terms

The Colorado Avalanche announced that defenseman John-Michael Liles is now under contact with the club, having signed his qualifying offer.

http://coloradoavalanche.com/news/currentdetails.asp?ID=338

daumenhoch
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 23:07:01
Mir kommt es aber langsam so vor als würdest du alles gegen PL backen weil er nicht in der Lage war Foppa zu halten.
So ist nunmal der Cap und ich denke die Avs haben ein Team mit dem sie in die PO´s kommen und alles andere werden wir sehen.Man sollte die jungen Spieler ins Team integrieren und evtl schon für nächste Jahr aufbauen.

Trotzdem würde mich mal interessieren was nun aus Liles wird
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 23:07:16
Damit duerfte die Tage fuer einen der Defender bei den Avalanche gezaehlt sein. Nur wer darueber laesst sich nun munkeln. Aber super das Liles bleibt.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 23:35:23
Thank you Thank you Thank you
So eben ist die Meldung raus das Liles seine QO unterschrieben hat  :headb:  :headb:  :headb:

http://www.coloradoavalanche.com/news/currentdetails.asp?ID=338
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 18. August 2005, 23:42:13
Hm, Blake, Brisebois, Skrastins, Boughner, Väänänen, Sauer, Liles, Leschyshyn...

Also Brisebois und Leschyshy kann man wohl ausschließen, da sie ja extra geholt wurden. Blake ist gesetzt, Liles und Skrastins auch. Bleiben Väänänen, Boughner und Sauer...

Was anderes...bei aller Schelte gegen Turgeon und Brisebois ist sicher den meisten etwas entgangen.  Turgeon machte zwar zuletzt in 76 Spielen nur 40 Punkte, war dabei aber +17 und somit in der Bilanz besser als Sakic, Konowalchuk und Blake. Das gleiche gilt für Brisebois. Er kam in 71 Spielen auf 31 Punkte, war dabei aber ebenfalls +17 und deutlich besser als Sakic, Konowlchuk und Blake. Turgeon und Brisebois haben also nicht nur Offensivqualitäten, sondern sind auch defensiv gut dabei. Zwar spielen beide nicht physisch hart, aber Fore/Backchecking und Positionsspiel sind offenbar ziemlich gut...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 23:49:00
Ich hoffe das wenn einer der Verteidiger gehen muss das es Boughner sein wird ,denn erstens sein Alter (34) und ein Salaer spricht mehr fuer einen Trade Boughners.
Bei Turgeon muss man auch sagen das er fast durchwegs in der dritten Reihe gespielt hat bei den Stars und auch sehr oft Fluegel. Ich rechne mir von ihm wenn es gut laeuft 55-65 Pkt, aber besonders die Tiefe in dem Team denke ich wird besser sein wie die Jahre zuvor.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 19. August 2005, 00:11:19
Jep es würde logisch betrachtet alles gegen Boughner sprechen
Die wichtigsten Gründe wären da wohl eben sein Alter und sein Gehalt
Ich sag mal so langsam find ich das Team dieses Jahr ganz ok und wenn der Teamgeist stimmt kann man schon das ein oder andere schaffen.Nur als erstes muß man eben zusammen finden und als Team auftreten.

Trotzdem schön das Liles bleibt und nun das Team komplett sein wird
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 19. August 2005, 00:17:07
warum haben die Avs eigentlich 4 tage gewartet bis sie das an die Presse gegeben haben ? ^^ :D:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 19. August 2005, 00:27:42
weil die wohl uns Avs Fans zappeln lassen wollten und mal schauen wollten was für Spekulationen wir betreiben können :D:  ;D
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 19. August 2005, 00:33:49
Zitatwarum haben die Avs eigentlich 4 tage gewartet bis sie das an die Presse gegeben haben ? ^
Wie kommst du denn darauf?
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 19. August 2005, 00:41:34
naja am Montag den 15.08. war die Frist QOs anzunehmen.....alles was bis dahin nicht bei der NHL einging, lief aus (ähnlich wie bei der frist zum signen der prospects....auch da haben sich die Avs mit der bekanntgabe vom Richardson-signing 1-2 tage zeit gelassen :D: )
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 19. August 2005, 00:44:33
Na und? Nur weil Liles das QO bis zum 15.8. nicht angenommen hat, bedeutet ja nicht, dass er es nicht später doch annehmen kann. Er hat halt gepokert und dachte Colordo würde dann mehr bieten. Es gab aber nicht mehr, also nahm er ds QO dann doch lieber an...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 19. August 2005, 20:07:32
gibt es eigentlich gerüchte, wohin einer der verteitiger (boughner, sauer) hingetradet wird (werden soll)?? oder sagen wir es mal so: wer könnte diese beiden benötigen??? die isles haben noch nicht soviele verteitiger, das selbe gilt für die hawks...??

spieler wird man dafür nicht holen, ist man doch schon an der oberen grenze und liles gehalt ist auch noch nicht bekannt.
ein (paar) pick(s) oder prospects wären nicht schlecht. :up:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 19. August 2005, 21:20:16
Die Pittsburgh Penguins suchen noch einen erfahrenen Verteidiger und haben Platz im Budget! Und Boughner wäre für sie durchaus interessant, da ihnen gerade so ein Typ fehlt...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 19. August 2005, 22:33:52
ZitatJ.Sakic schrieb am 18.08.2005 23:35
Thank you Thank you Thank you
So eben ist die Meldung raus das Liles seine QO unterschrieben hat

http://www.coloradoavalanche.com/news/currentdetails.asp?ID=338


Mußt du es deshalb doppelt posten?
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 20. August 2005, 10:35:38
Boahr eh kann es sei das ich es vorher von dir nicht gesehen habe`???

Aber ich werde dich dann auch immer schön drauf aufmerksam machen wenn du mal was doppelt Postest
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 20. August 2005, 21:41:29
So hatte ich es nicht gemeint. 2 Minuten nachdem ich das poste, sagst du noch, was wohl aus Liles wird und dann postest du es auch noch.
Ich mein, man kann schon mal was überlesen, oder der Explorer ist nicht so schnell.

Will mich jetzt nicht mit dir streiten.

Wir sollten nur froh sein, daß Liles bleibt und unsere Abwehr steht.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Marvel am 20. August 2005, 22:52:55
Man spekuliert übrigens bereits darüber, dass wohl Bob Boughner der überflüssige Verteidiger ist, den man abgeben wird...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: badi_n am 21. August 2005, 15:59:56
ich habe mal eine frage die gar nicht zum thema passt derzeit. auf der offiziellen hp der avs gibt es doch die wallpaper. als foote und forsberg gegangen sind, wurden auch ihre wallpaper runter genommen und ich habe leider danach meinen pc formatieren müssen. hat jemand die wallpaper und kann sie mir via email schicken? würde mich freuen. danke
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Mike am 21. August 2005, 16:24:45
Ich weiß ja leider nicht genau, welche WP´du meinst.

Aber hier zwei Links:

http://www.coloradoavalanche.com/Images/wallpaperimages/forsberg2_800.jpg
http://www.coloradoavalanche.com/Images/wallpaperimages/foote_1024.jpg

Vieleicht helfen die ja schon .. ;D
Grüße,
Mike
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 21. August 2005, 19:15:19
Zitatbadi_n schrieb am 21.08.2005 15:59
ich habe mal eine frage die gar nicht zum thema passt derzeit. auf der offiziellen hp der avs gibt es doch die wallpaper. als foote und forsberg gegangen sind, wurden auch ihre wallpaper runter genommen und ich habe leider danach meinen pc formatieren müssen. hat jemand die wallpaper und kann sie mir via email schicken? würde mich freuen. danke

Sind zwar nicht von der AVS Page aber auch einige schöne dabei.....

http://boxofficegfx.arenacenter.net/

http://www.o98-designs.com/index.php?p=wgal&gid=8&srt=1

für mich beide Seiten mit klasse Wallpaper.  :up:  :up:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 21. August 2005, 21:30:31
Zitatbadi_n schrieb am 21.08.2005 15:59
ich habe mal eine frage die gar nicht zum thema passt derzeit. auf der offiziellen hp der avs gibt es doch die wallpaper. als foote und forsberg gegangen sind, wurden auch ihre wallpaper runter genommen und ich habe leider danach meinen pc formatieren müssen. hat jemand die wallpaper und kann sie mir via email schicken? würde mich freuen. danke

Ich hatte mir mal die ganzen Bilder und Wallpapers runtergeladen, dummerweise geht die Scheiß CD-RW nicht mehr zu öffnen.
Hat jemand noch zufällig die Siegerbilder vom 7. Spiel gegen New Jersey und der Siegerfeier in Denver?Sowie die ganzen Wallpapers?
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 21. August 2005, 22:08:45
Einfach mal ein wenig suchen...

http://denver.rockymountainnews.com/art/wallpaper/avalanche/

http://images.google.de/images?q=colorado%20avalanche%202001%20photo&hl=de&lr=&sa=N&tab=wi

Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 21. August 2005, 22:33:15
wann haben die avs denn ihre ersten spiele???
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 21. August 2005, 22:43:47
Wenn die Saison beginnt... ;D

Also am 5. Oktober gegen die Blues, bzw. im September zur Pre Season
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 21. August 2005, 23:05:39
ZitatFoppa-Fan schrieb am 21.08.2005 14:33
wann haben die avs denn ihre ersten spiele???

Das erste Preseasongame ist am 17.09 gegen Dallas
Das erste Regular Season Game ist am 05.10 in Edmonton
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 21:29:00
bei eishockey.com steht das alex ein C ist.stimmt das???könnte turgeon auch als flügel spielen und alex als center???
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 21:34:43
ZitatFoppa-Fan schrieb am 22.08.2005 13:29
bei eishockey.com steht das alex ein C ist.stimmt das???könnte turgeon auch als flügel spielen und alex als center???

Alex Tanguay hat in der QMJHL zumeist Center gespielt aber bei den Avs meistens als Fluegel gespielt, Turgeon ist als Center in die Liga gekommen und kann mich nur daran erinnern das er in DullASS LW also Linksaussen gespielt hat.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 21:38:26
wer weiß.vielleicht wird alex jetzt wo foppa weg ist als neuer center aufgebaut.man hat turgeon verpflichtet weil man weiß das er ein guter center ist und alex, wenn es denn nicht klappt, als center erstezen kann und solange es funktioniert kann er auch als LW spielen.
wenn die aber auch in einer reihen spielen konnten sie sich auch immer abwchseln...wäre doch mal eine theorie...wobei ich nicht glaube das ales und milan auseinander nimmt...


Kono-Sakic-Hejduk
Tanguay-Turgeon-svatos
(tanguay und turgeon tauschen wenn es klappt nach meiner theorie)
tanguay-sakic hejduk
kono-turgeon-svatos
wenn es überhaupt nicht klappt
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 21:40:41
ZitatFoppa-Fan schrieb am 22.08.2005 13:38
wer weiß.vielleicht wird alex jetzt wo foppa weg ist als neuer center aufgebaut.man hat turgeon verpflichtet weil man weiß das er ein guter center ist und alex, wenn es denn nicht klappt, als center erstezen kann und solange es funktioniert kann er auch als LW spielen.
wenn die aber auch in einer reihen spielen konnten sie sich auch immer abwchseln...wäre doch mal eine theorie...wobei ich nicht glaube das ales und milan auseinander nimmt...

Man was waere das Leben doch schoen wenn Peter "Foreskin" Forsberg doch noch ein Avalanchespieler waere ? Ohne Forsberg scheint das alles sooo kompliziert zu sein.  ;D
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 21:43:20
ok...man kann es auch komplieziert machen...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 22. August 2005, 21:46:19
weiß nit obs realistisch is, aber ich würde Turgeon auch gerne mal zwischen Brunette und Laaksonen sehen
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 21:49:04
brunette und laaksonen sind nach eishockey.com beides linksausen...
dann musste etwa Laperriere oder may eine reihe nach vorne rücken.
oder svatos und kono spielen in der dritten reihe mit laperriere...glaub ich aber nicht
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 21:52:07
Wartet doch erstmal alle ab , es ist ja noch nichtmal das Trainingscamp angefangen und schon wird ueber Reihenkonfiguration gemunkelt, vielleicht spielt sich ja ein Rookie in einer der ersten beiden Reihen . Aber zu Turgeon , es waere nicht schlecht im einen physischen , raummachenden Aussen in seiner Reihe zu Stelle, Konowalchuk zum Beispiel. Aber es bleibt abzuwarten.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 21:54:25
ich liebe es aber über reihen zu diskutieren...
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 21:54:53
Macht euch doch nicht so viele Gedanken
Quenville wirds schon richten :D:  ;D

Die Reihen werden wohl eh öfter mal getauscht aber hoffentlich nicht so ein krasses Rotationsprinzip wie bei Granato :wand:  :wand:  :wand:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 21:56:48
ZitatJ.Sakic schrieb am 22.08.2005 21:54
Die Reihen werden wohl eh öfter mal getauscht aber hoffentlich nicht so ein krasses Rotationsprinzip wie bei Granato :wand:  :wand:  :wand:

wenn der das macht...dann... :effe:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 22:02:51
ZitatFoppa-Fan schrieb am 22.08.2005 13:56
ZitatJ.Sakic schrieb am 22.08.2005 21:54
Die Reihen werden wohl eh öfter mal getauscht aber hoffentlich nicht so ein krasses Rotationsprinzip wie bei Granato :wand:  :wand:  :wand:

wenn der das macht...dann... :effe:

Selbst mit Foppa Forsberg klappte es nicht staendig mit den Cups, ich denke durch diese ganzen teuren Spieler wie Forsberg mussten die Avs auf Tiefe in den Checking Lines verzichten, Teams wie Detroit und New Jersey haben immer mal wichtige Tore durch die unteren Linien gemacht . Hoffentlich wird das bei uns genauso , die Meischung macht es halt.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 22:04:26
Naja zum Glück haben wir ja jetzt nen richtigen Head Coach und Toni darf nochmal bissl lernen :D:
Würde auch mal ganz lustig behaupten das man mit dem letzten Kader unter Quenville besser abgeschnitten hätte wie unter Granato aber das ist ja eh alles reine Spekulation

Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 22. August 2005, 22:05:45
ZitatFoppa-Fan schrieb am 22.08.2005 21:49
brunette und laaksonen sind nach eishockey.com beides linksausen...

in Minnesota hat Brunette eigentlich nur im PP LW gespielt, sonst meist immer RW. das kommt halt davon, wenn man sich zu sehr auf eishockey.com verlässt  :zunge:  ;D
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 22:07:28
ich hab ja gesagt das es so bei eishockey.com steht-nicht das es so ist
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 24. August 2005, 01:11:33
ZitatJason Krog wird definitiv von seiner Ausstiegsklausel bei Genf-Servette Gebrauch machen und damit gar nicht erst zum Club wechseln. Laut der "Tribune de Genève" soll er sich mit der Colorado Avalanche auf einen Probevertrag bis zum 3. Oktober geeinigt haben. Danach soll entschieden werden, ob Krog einen Einweg-Vertrag erhält. Damit müssen die Genfer noch zwei Ausländer verpflichten.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 24. August 2005, 09:51:48
Meiner Meinung nach hätte Jason Krog auf jeden Fall das Zeug zu einem 3ten oder 4ten Reihen-Spieler in der NHL.Letzte saison spielte er ja beim VSV in Österreich und ich konnte ihm da einmal auf die Schlittschuhe schauen.Er war ja einer der Top Scorer in der ÖEL was ja eigentlich nich tviel zu bedeuten hat,aber er war auch maßgeblich am Einzug der Ducks ins Stanley Cup Finale 2003 beteiligt.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 24. August 2005, 09:53:55
Ich bin überzeugt,dass es Krog ins Team schaffen kann,denn in Anaheim hat er gut gespielt und sollte auch den Avs weiterhelfen können,vor allem mit seiner Schnelligkeit.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 25. August 2005, 14:40:05
wieviel geld haben die avs denn jetzt noch zur verfügung???
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: martinf112 am 25. August 2005, 14:44:46
Zitat

Colorado Avalanche


Player Contract Notes 2005-2006 Salary (US)
Joe Sakic   $6,664,797
Rob Blake   $6,364,111
Milan Hejduk Re-signed RFA (Colorado) $3.7 million
Alex Tanguay Re-signed RFA (Colorado) $3.23 million
David Aebischer Re-signed RFA (Colorado) $1.9 million
Steve Konowalchuk   $1.9 million
Pierre Turgeon UFA (Dallas) $1.5 million
Patrice Brisebois UFA (Montreal) $1.5 million
Karlis Skrastins Re-signed RFA (Colorado) $1.425 million
Ian Laperriere   $1.14 million
Bob Boughner   $950,000
Ossi Vaananen   $950,000
Andrew Brunette UFA (Minnesota) $800,000
Kurt Sauer Re-signed RFA (Colorado) $718,200
Brad May UFA (Vancouver) $650,000
Antti Laaksonen   $646,000
Dan Hinote Re-signed RFA (Colorado) $643,720
Curtis Leschyshyn UFA (Ottawa) $500,000
Brett McLean   $450,000
Cody McCormick   $450,000
Marek Svatos Re-signed RFA (Colorado) $450,000
Peter Budaj Re-signed RFA (Colorado) $450,000
Brett Clark Re-signed RFA (Colorado) $450,000
Tom Lawson Re-signed RFA (Colorado) $450,000
John-Michael Liles Re-signed RFA (Colorado) $450,000
25 Players  $38,281,628


Restricted Free Agents: Riku Hahl.
Unrestricted Free Agents: Vincent Damphousse, Darby Hendrickson, Travis Brigley, Jim Cummins, Andrei Nikolishin, Steve Moore, Dennis Bonvie, Sergey Klyazmin, Agris Saviels, Peter Worrell, Chris Bala, Mathieu Darche, Andre Savage, D.J. Smith, Jeff Ulmer.

Sieh es Dir an und bei einem Cap von $ 39 Mio kannst Du Dir die Antwort selber geben!

EDIT:

Ach ja, Quelle www.tsn.ca
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 25. August 2005, 14:53:00
cap is doch bei 39.5, oder ? :D:

naja und über die verlässlichkeit der TSN listen haben wir ja schonmal diskutiert ^^
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 25. August 2005, 14:55:15
@Turco
Wenn du es so genau nehmen willst dann musst du praktisch noch die paar % nehmen die man ja überziehen darf :D:

Also diese Liste scheint mir diesmal bissl besser zu sein da dort ja alle drin stehen und keine mehr offen sind
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 25. August 2005, 14:56:27
da stehen aber wieder nur die salaries für diese season und nicht der durchschnitt
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: martinf112 am 25. August 2005, 15:05:52
ZitatTurco schrieb am 25.08.2005 14:56
da stehen aber wieder nur die salaries für diese season und nicht der durchschnitt
Schlag mich, wenn ich ne dumme Frage stelle, aber: Was willst Du denn mit dem Durchschnitt??
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 25. August 2005, 15:16:35
ZitatTurco schrieb am 22.08.2005 21:46
weiß nit obs realistisch is, aber ich würde Turgeon auch gerne mal zwischen Brunette und Laaksonen sehen

Du müßtest doch eigentlich glücklich sein du siehst doch Turegon jetzt außerhalb von Dallas.  :D:

Also Turegon als LW naja in Dalls hat er als LW ausgesprochen bescheiden gespielt....
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 25. August 2005, 15:22:53
Zitatmartinf112 schrieb am 25.08.2005 07:05
ZitatTurco schrieb am 25.08.2005 14:56
da stehen aber wieder nur die salaries für diese season und nicht der durchschnitt
Schlag mich, wenn ich ne dumme Frage stelle, aber: Was willst Du denn mit dem Durchschnitt??

Da sind Spieler wie Lawson und Clarke zb. dabei die sicherlich mehr fuer die Minors gedacht sind wie fuer den Stamm der Avalanche ,wenn diese in den Minors spielen kann man diese Summen deren Spieler abziehen.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Walzy am 25. August 2005, 15:42:11
Zitatmartinf112 schrieb am 25.08.2005 15:05
Schlag mich, wenn ich ne dumme Frage stelle, aber: Was willst Du denn mit dem Durchschnitt??

also erstens wie badger schon sagt, sind da farmspieler mit drauf, die am ende gar nicht gezählt werden.

so, und nun zum durchschnitt :D:

für die cap-grenze werden nicht die einzelnen gehälter der spieler für diese season angerechnet, sondern der durchschnittsbetrag über die laufzeit des vertrages eines spielers.

eins der besten beispiele hierfür is wohl Modano.
TSN schlägt den mit 4.25 (das gehalt für 05-06-) auf ihre salary liste, tatsächlich aber wird Modano nur mit 3.45 angerechnet, da er in den letzten beiden jahren des vertrages ja nur 2.25 verdient. So, und im Falls Modano/Dallas wäre das schonmal 0.8 Mio unterschied durch falsche ansätze ;D das lässt sich bei vielen spielern in allen teams so durchziehen, ein weiteres Beispielt is da Lehtinen...auch wenn es da nur 0.3 nach unten unterschied sind.

das gleiche geht natürlich auch in die andere Richtung.
Beispiel Marian Hossa:
TSN schlägt ihn auf ihre liste mit 5 Mio (was halt auch wieder sein gehalt für 05-06 ist) aber da er über 3 jahre 5,6 und 7 verdient, is sein durchschnittsgehalt was aufs cap gerechnet wird 6 Mio
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: martinf112 am 25. August 2005, 15:51:45
Danke an Turco, jetzt bin ich schlauer! Und noch nicht mal geschlagen hast Du mich... :D:

Ja, ist klar, dann macht die Frage nach dem Durchschnitt Sinn. :up:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 25. August 2005, 15:57:18
Waere mal schoen wenn es noch ein paar fachkundige und sachliche Canucksfans in diesem Forum geben wuerde, denn ich glaube die Rivalitaet mit den Red Wings neigt sich langsam dem Ende zu und es wird verstaerkt nun Richtung Vancouver gehen wegen der Division und auch wegen alten Sachen. Leider seid ihr Canucks noch nicht so numerisch vertreten, waere aber toll.
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 25. August 2005, 17:03:13
WoW @Turco danke für diese Erklärung und naja sind ja auch nciht so viele die einen langfristigen Vertrag haben.Die meisten Enden ja wieder nächste Saison und da haben die Avs wieder sehr viel Arbeit vor sich

Ja das mit den Wings und Nucks wird im Avs Forum auch schon besprochen und das es wohl eher die Nucks sind wo man eine echt harte Rivalität (oder soll ich Hass) sagen aufgebaut hat
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 25. August 2005, 17:05:15
@Badger

...und was soll ich nun dazu sagen???
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 25. August 2005, 18:06:16
Zitatmigu schrieb am 25.08.2005 17:05
@Badger

...und was soll ich nun dazu sagen???

es beißt sich halt AVS und Nucks Fan zu sein Migu.  :down:

Stimmt schon. Die Wings Rivalität läßt merklich nach.  Nach dem Karriereende von Patty und dem Abgang von Foote. Hatte bei meiner letzten Reise auch das Gefühl als es gegen die Wings ging das die Emotionen schon größer waren.

Aber es gibt schon ein paar Nucks Fan hier wie Cookie und Martin.  :up:  Momentan ist ja noch Ruhe aber warten wir mal bis die Saison anfängt. :devil:  :devil:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: martinf112 am 25. August 2005, 19:12:03
ZitatParks27 schrieb am 25.08.2005 18:06
Momentan ist ja noch Ruhe aber warten wir mal bis die Saison anfängt. :devil:  :devil:
Jepp, dann gibts saures!  :augenzwinkern:   :D:
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 25. August 2005, 20:21:00
ZitatStimmt schon. Die Wings Rivalität läßt merklich nach. Nach dem Karriereende von Patty und dem Abgang von Foote. Hatte bei meiner letzten Reise auch das Gefühl als es gegen die Wings ging das die Emotionen schon größer waren.

Jop bei den Avs is ja eigentlich nur noch Sakic vom damaligen Team übrig. Und bei den Wing werdens auch immer weniger. Shanahan und Yzerman werden wohl bald aufhöhren. Dann sinds noch Maltby, Draper vermutlich Osgood und vielleicht noch Lidström (wenn der noch 1 2 Jahre dran hängt) und vielleicht kommt ja McCarty zurück. Aber alle anderen fühlen sich da auf die Rivalität nicht wirklich angesprochen.

Abwarten Quenville würde ich zutrauen das er das glimmende Feuer wieder entflammt....
Titel: Colorado Avalanche the 2nd
Beitrag von: Gast am 25. August 2005, 21:42:12
Zitatmartinf112 schrieb am 25.08.2005 14:44
Zitat

Colorado Avalanche


Player Contract Notes 2005-2006 Salary (US)
Joe Sakic   $6,664,797
Rob Blake   $6,364,111
Milan Hejduk Re-signed RFA (Colorado) $3.7 million
Alex Tanguay Re-signed RFA (Colorado) $3.23 million
David Aebischer Re-signed RFA (Colorado) $1.9 million
Steve Konowalchuk   $1.9 million
Pierre Turgeon UFA (Dallas) $1.5 million
Patrice Brisebois UFA (Montreal) $1.5 million
Karlis Skrastins Re-signed RFA (Colorado) $1.425 million
Ian Laperriere   $1.14 million
Bob Boughner   $950,000
Ossi Vaananen   $950,000
Andrew Brunette UFA (Minnesota) $800,000
Kurt Sauer Re-signed RFA (Colorado) $718,200
Brad May UFA (Vancouver) $650,000
Antti Laaksonen   $646,000
Dan Hinote Re-signed RFA (Colorado) $643,720
Curtis Leschyshyn UFA (Ottawa) $500,000
Brett McLean   $450,000
Cody McCormick   $450,000
Marek Svatos Re-signed RFA (Colorado) $450,000
Peter Budaj Re-signed RFA (Colorado) $450,000
Brett Clark Re-signed RFA (Colorado) $450,000
Tom Lawson Re-signed RFA (Colorado) $450,000
John-Michael Liles Re-signed RFA (Colorado) $450,000
25 Players  $38,281,628


Restricted Free Agents: Riku Hahl.
Unrestricted Free Agents: Vincent Damphousse, Darby Hendrickson, Travis Brigley, Jim Cummins, Andrei Nikolishin, Steve Moore, Dennis Bonvie, Sergey Klyazmin, Agris Saviels, Peter Worrell, Chris Bala, Mathieu Darche, Andre Savage, D.J. Smith, Jeff Ulmer.

Sieh es Dir an und bei einem Cap von $ 39 Mio kannst Du Dir die Antwort selber geben!

EDIT:

Ach ja, Quelle www.tsn.ca

Mist Tanguay doch etwas mehr , wie ich dachte. Aber wie hier einige sagen. TSN ist da auch nicht zuverlässig.

Jetzt laßt doch mal die Nux-Fans in Ruhe. Die bekommen ihre Abreibung schon in der Reg-Season von den Avs verpaßt.

EDIT ADMIN:
Es wird noch einmal Zeit für eine kleine "Aufräumaktion"! Alle Threads mit Überlänge werden geschlossen. Bei Bedarf ist gerne ein neuer zu eröffnen. (Bitte keine Bereitstellung, nur der Bereitstellung wegens. Man sollte dann auch etwas mitzuteilen zu haben. :)

Danke,