NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Marvel am 30. Juli 2005, 15:13:26

Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 30. Juli 2005, 15:13:26
Crosby selbst sagte bereits, dass er sehr gerne bei der Lemieux Familie leben würde während seiner Rookie Season.

Zu den besagten Aussagen einiger GMs und Agenten muss man eigentlich nicht sagen. Das ist eine gängige Vorgehensweise. Wenn man etwas selbst kriegen kann, ist es super, kann man es selbst nicht kriegen, dann ist es nicht mehr gut. Jeder GM der NHL würde Crosby sofort ohne zu zögern ziehen, wenn er den 1st Overall hätte. Bei der Draft Lottery am letzten Samstag konnte man das sehr gut beobachten. Ausnahmslos jeder GM hatt die Kinnlade auf dem Boden hängen, als klar war, dass er den 1st OA nicht haben würde....  :D:

http://www.crosby87.com
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 19:26:35
Crosby ist heute Abend bei Jay Leno. :up:

13 Datsyuk
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 02. August 2005, 20:15:38
Crosby tritt in der Tonight Show mit Jay Leno, gibt ein Interview für Vanity Fair und wird mit einem Artikel im Reader's Digest publik gemacht. Das sind gleich drei äußerst wichtige Medien, die nicht nur in den USA, sondern weltweit gesehen und gelesen werden. Und mit Crosby wird natürlich auch die NHL ins Rampenlicht gerückt. Das sind sehr hilfreiche Schritte...

http://www.nhl.com/news/2005/08/231628.html
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 12:19:02
Hier ein umfangreicher Bericht über Crosby in der Tonight Show bei Jay Leno...

http://www.sportsnet.ca/hockey/shownews.jsp?content=s080515A
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 05. August 2005, 12:30:26
Scheint so als sei Öffentlichkeitsarbeit für Crosby bereits schon eine ganz normale Sache. Ich sehe absolut keinen Grund dafür, dass er vielleicht mit dem "Druck" nicht fertig wird, im Gegenteil. Er ist schon jetzt, was Öffentlichkeitsarbeit betrifft, ein Profi. Der Junge wird noch sehr wichtig für die Zukunft der Liga sein...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 14:13:58
Crosby geht nicht ins Canada junior camp sondern geht ans Pittsburgh rookie weekend!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 08. August 2005, 14:28:13
Na ja, er kann es sich auch nicht aussuchen. Wenn Pittsburgh ihm keine Freigabe gibt, und das wäre auch ziemlich dämlich, dann kann er eh nicht an der WM teilnehmen. Crosby ist viel zu wichtig für die pens, als dass man ihn freigeben würde und dabei eine Verletzung riskieren würde...zumal ja schließlich auch die vielen Dauerkarteninhaber zufriedengestellt werden wollen.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 16:56:04
Crosby ist der Podolski des Eishockey. Oder andersherum? :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 22:42:40
War anscheinend ein Tag der Rookies. :up:

Campoli (NYI, 1Tor), Vanek (BUF, 1A), Crosby (PIT, 1A), M. Richards (PHI, 1Tor), Hollweg (NYR, 1A), Ovechkin (WSH, 2Tore), Fritsche (CBJ, 2Tore), Brule (CBJ, 1A), Parise (NJ, 1Tor + 1A), Lebda (DET, 1Tor), Perry (ANA, 1A), Bourque (CHI, 1Tor), Seabrook (CHI, 1A), Foy (MIN, 1A), Ballard (PHX, 1Tor), Krajicek (FLA, 1Tor), Suter (NSH, 1A), Michalek (SJ, 1A)

1. Alex Ovechkin 2 Tore
1. Dan Fritsche 2 Tore
3. Zach Parise 1 Tor + 1 Assist

So kanns weitergehen... :up:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 12. Oktober 2005, 18:18:42
Viele Stimmen meinten ja schon beim Draft 2005, dass Sidney Crosby nicht tough genug sei für die NHL und Gilbert Brule "The Real Deal" sei. Brule galt als tough, harter Hitter usw.... na ja. Brule hat nicht mal zwei Spiele heil überstanden. Nach einem Hit von Roman Hamrlik war der Traum erstmal aus. Mit gebrochenem Brustbein fällt er mindestens 6 Wochen aus. Seine erste NHL Saison ist damit schon quasi beendet...

ZitatBrule out six weeks
October 12 @ 8:58 AM
A 'welcome to the NHL' bodycheck may have ended Gilbert Brule's chances to stay with the big club this season.
According to the Vancouver Sun, Brule suffered a fractured sternum in his debut at Nationwide Arena on Saturday. It his just his second NHL game.
Brule, 18, was chasing a loose puck when he was nailed by the Calgary Flames' Roman Hamrlik. At 6-2 and 210-pounds, the 32-year-old defenceman stands four inches taller than Brule and outweighs him by almost 25 pounds.
"It was a 'Welcome to the NHL' hit," said Chris Brule, who was in Columbus to watch his son play. "It was one of the hardest hits I've ever seen. But to Gilbert's credit, he got up and skated to the bench. He even went out for another shift before he realized he couldn't turn his head."
Sid the Kid dagegen scort und scort und scort...und kämpft sich auch durch das dickste Gewühl. Vielleicht doch tough genug?
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2005, 20:22:58
Man muss aber auch sagen,dass bei einem harten Check auch Crosby sich das Brustbein brechen kann,so wie jeder andere Spieler.Da ist schon zwischen körperlichem Schaden und mentaler Härte zu unterscheiden.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Jake The Rat am 12. Oktober 2005, 20:38:18
ZitatBrule galt als tough, harter Hitter usw.... na ja. Brule hat nicht mal zwei Spiele heil überstanden.
Und daraus schliesst du, das er ein Weichei ist? Dass er zur nächsten Shift auflief, sagt ja wohl das Gegenteil über ihn aus. Und höre ich da eine klammheimliche Schadenfreude 'raus?  :finger:  Schäm dich!
Die steht nur Miesmachern zu, die immer alles schlechtreden und 'runterputzen - mir z.B.   :augenzwinkern:
ZitatMit gebrochenem Brustbein fällt er mindestens 6 Wochen aus. Seine erste NHL Saison ist damit schon quasi beendet...
Nach meinen Informationen geht die Reg. Season bis Mitte April. ;D
ZitatSid the Kid dagegen scort und scort und scort...und kämpft sich auch durch das dickste Gewühl. Vielleicht doch tough genug?
Es sieht bis jetzt ganz danach aus. Aber Mitte Oktober ist noch 'n büschen früh für die
Verleihung der Calder -Trophy. ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 12. Oktober 2005, 22:20:23
ZitatUnd daraus schliesst du, das er ein Weichei ist? Dass er zur nächsten Shift auflief, sagt ja wohl das Gegenteil über ihn aus. Und höre ich da eine klammheimliche Schadenfreude 'raus?  Schäm dich!
Die steht nur Miesmachern zu, die immer alles schlechtreden und 'runterputzen - mir z.B
Wo steht denn, dass ich daraus schließe, dass er ein Weichei ist? Das ist wieder mal lediglich ein Produkt deiner Fantasie. Alles was ich damit sagen wollte ist, dass Crosby offenbar tough genug ist für die NHL und sich die Dinge manchmal ganz anders entwickeln, als einige Leute sich das vorgestellt haben...

ZitatNach meinen Informationen geht die Reg. Season bis Mitte April
Wenn du richtig lesen würdest, wäre dir aufgefallen, dass die Aussage, dass damit Brules Saison quasi gelaufen ist, vom Autor des Artikels stammt und nicht von mir. Lies es ruhig noch mal nach...
ZitatEs sieht bis jetzt ganz danach aus. Aber Mitte Oktober ist noch 'n büschen früh für die
Verleihung der Calder -Trophy.
Und auch das entspricht wieder nur deiner Fantasie, denn auch von der Calder Trophy hat niemand gesprochen. Dein Erfindungsreichtum kennt offenbar keine Grenzen...
ZitatMan muss aber auch sagen,dass bei einem harten Check auch Crosby sich das Brustbein brechen kann,so wie jeder andere Spieler.Da ist schon zwischen körperlichem Schaden und mentaler Härte zu unterscheiden.
Völlig richtig. Wobei der Check von Hamrlik wohl völlig sauber war. Man sollte dann aber auch bedenken, dass zu einem Check immer zwei Spieler gehören, der eine der den Hit setzt und der andere der diesen Hit einsteckt. Es soll Spieler geben, die so einem Hit ausweichen. Ich hab die Situation selbst nicht gesehen, daher weiß ich nicht, ob Brule einfach überrascht wurde oder ob er einfach blindlings durch die Gegend lief und um den Hit bettelte...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Jake The Rat am 12. Oktober 2005, 22:41:00
ZitatUnd auch das entspricht wieder nur deiner Fantasie, denn auch von der Calder Trophy hat niemand gesprochen.
So explizit hast du nicht davon gesprochen, aber zwischen den Zeilen liest es sich für mich so, als ob du das jetzt schon für beschlossene Sache hältst, auch wenn du es nicht offen zugibst. Und da sage ich:
Moment mal! Crosby ist wahrscheinlich das grösste Talent des Jahres, vielleicht des Jahrzehnts, aber die Saison ist lang, und wer den Sport hat, braucht für den Schaden nicht zu sorgen - will sagen, jeder kann
sich eine Verletzung einfangen.
ZitatDein Erfindungsreichtum kennt offenbar keine Grenzen...
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fkonfus%2Fd040.gif&hash=85fce67164b49cff6b7d0505ba5ce745dc5d8196)
O vielen lieben Dank.  :augenzwinkern:
Zitat...oder ob er einfach blindlings durch die Gegend lief und um den Hit bettelte...
Wie Big E?  :lachen:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 12. Oktober 2005, 22:47:49
ZitatSo explizit hast du nicht davon gesprochen, aber zwischen den Zeilen liest es sich für mich so, als ob du das jetzt schon für beschlossene Sache hältst, auch wenn du es nicht offen zugibst. Und da sage ich:
Moment mal! Crosby ist wahrscheinlich das grösste Talent des Jahres, vielleicht des Jahrzehnts, aber die Saison ist lang, und wer den Sport hat, braucht für den Schaden nicht zu sorgen - will sagen, jeder kann
sich eine Verletzung einfangen.
Tja, was du so zwischen den Zeilen liest...  :D: Crosby hat keineswegs schon die Calder Trophy sicher. Sowas zu behaupten wäre schon äußerst dämlich!

ZitatWie Big E?
Zum Beispiel. Da wäre aber auch noch Pat LaFontaine, Pavel Bure, Peter Forsberg und viele andere... Wie man sieht gibt es also noch andere gute Spieler, denen so was passiert ist!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 03. November 2005, 06:03:03
Sidney Crosby ist Rookie des Monats geworden. Naja durch die kanadische Brille betrachtet eine richtige Entscheidung. Man sollte ihm die Calder-Trophy gleich mit überreichen da Ovechkin den Rookiepunkterecord von Selänne egaliesieren kann ohne reale Chancen zu haben.  :wand:
Und ja ich bin von Crosby begeistert aber diesen Monat gab es eindeutig zwei/drei Leute die vor Sid geständen hätten unter regulären Umständen ... Ovechkin, Labarbera, Lundquist.

Aber ich habe das Gefühl das es gegen die kanadische Ehre gegangen wäre die Leistung von Ovechkin entsprechend zu honorieren. Aber das sind ja bestimmt alles wahre Fachleute gewesen in der Wahljury während ich nur ein ahnungsloser Laie bin.  :schnarch:  :schnarch:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Cookie La Rue am 03. November 2005, 08:58:26
Jeff, meinst du nicht du übertreibst ein bischen ? So eindeutig ist die ganze Sache sicher nicht, dass deiner Meinung 3 Spieler vor ihm sein müssten.

Also ich finde, das mit Crosby geht schon in Ordnung, immerhin ist er auch 2 Jahre jünger als Ovechkin und damit noch mehr "Rookie".  :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 03. November 2005, 09:06:08
Außerdem sind diese ganzen Monatsauszeichnungen doch relativ unwichtig.
Die Calder Trophy,wenn überhaupt, ist wichtig und außerdem ist es doch super so viele talentierte Rookies in der NHL spielen zu sehen, die auch noch nicht enttäuschen, sondern mit ihren Leistungen unterhalten und teilweise überraschen.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 03. November 2005, 09:11:45
Ich würde auch sagen das die Wahl in Ordnung geht...
Allein nach Scorerpunkten ist Crosby schon vor allen anderen und das, wie Cookie richtig gesagt hat, mit erst 18 Jahren und in einem Team, das erst 2 Siege einfahren konnte. Und das sind nur die Zahlen die für ihn sprechen... ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 03. November 2005, 09:14:56
Also ich finde nicht das das so unwichtig ist immerhin ist das ein zusätzlicher Ansporn für die Jungen. Und das Argument mit den 2 Jahren jünger zieht auch nicht denn dafür kann ja der Ovechkin nix. Ich bleibe dabei das es diesen Monat andere verdient hätten.

Wenn ich dann noch die Stärke der jeweiligen Kader ins Spiel bringe hätte es Ovechkin schon sein müssen denn immerhin spielt er im mit Abstand schwächsten Kader.
Möchte auch nochmal darauf hinweisen das ich auch von Crosby begeistert bin deswegen bin ich nicht sauer aber ein bissel Enttäuschung ist schon dabei.  ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 03. November 2005, 09:41:56
ZitatAlso ich finde nicht das das so unwichtig ist immerhin ist das ein zusätzlicher Ansporn für die Jungen. Und das Argument mit den 2 Jahren jünger zieht auch nicht denn dafür kann ja der Ovechkin nix. Ich bleibe dabei das es diesen Monat andere verdient hätten.

Wenn ich dann noch die Stärke der jeweiligen Kader ins Spiel bringe hätte es Ovechkin schon sein müssen denn immerhin spielt er im mit Abstand schwächsten Kader.
Möchte auch nochmal darauf hinweisen das ich auch von Crosby begeistert bin deswegen bin ich nicht sauer aber ein bissel Enttäuschung ist schon dabei.
Na ja, Ovechkin kann wirklich nichts dafür, dass er 2 jahre älter ist. Ändert aber nichts daran, dass er damit auch 2 Jahre mehr Erfahrung und Entwicklung hinter sich hat. Somit ein klarer Pluspunkt für Crosby, dass er trotzdem mehr Punkte erzielte. Und das Argument, dass Crosby in dem stärkeren Team spielt ist ein ziemlicher Witz. Pittsburgh ist bisher das schlechteste Team der Liga.  Also erst recht ein Grund Crosby zu wählen! :D: Ich finde die Wahl geht nicht nur in Ordnung, sondern war ziemlich klar. Crosby war bisher der beste Rookie, ohne Zweifel. Er kommt mit seinen 18 Jahren aus der Junioren Liga und spielt in der NHL als hätte er nie was anderes gemacht. Ovechkin dagegen hat schon 2 jahre in Russland als Profi gespielt und das auch während des Lockouts, wo in Russland sehr viele NHL Profis spielten!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 03. November 2005, 10:23:20
Ja verzeiht mir bitte das ich es wagen konnte diese Ehrung Sidney Crosby abspenstig machen zu wollen. :huldigung:
Aber das Pittsburgh schlechter besetzt ist als Washington glaubt doch keiner hier Marvel. Und da du ja so gerne auf Statistiken verweist brauchst du doch nur mal die Kaderlisten abgleichen. Ja ne ist klar Washington hat eindeutig den besseren Kader ... :up:
Schade das bis jetzt keiner die meine Meinung nicht teilen mit einem Wort erwähnt hat was Ovechkin für die Caps geleistet hat.  :gruebel:
Wer hätte denn erwartet das Ovechkin 8 Tore bei dieser Hungertruppe schafft in den ersten Spielen demgegenüber doch die Pens eigentlich schon den Stanley-Cup gewonnen hatten. :lachen:

Die Calder-Trophy ist bestimmt auch schon vergeben, wäre ja ne Schande wenn den "Next One" das Teil nicht holen würde .....

Go Sidney   :headb:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 03. November 2005, 10:59:42
Dann springe ich Jeff Friesen teilweise bei, nähmlich das vom Papier her Pittsburgh gegenüber Washington den besseren Kader hat. Das sie nichts daraus machen, selber Schuld. Deswegen profitiert ein Crosby schon von seinen Nebenspielern, während Ovechkin vergleichsweise weitesgehend auf sich gestellt ist.

Aber die Saison ist noch lang... möge der bessere gewinnen.  :huldigung:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 03. November 2005, 11:08:42
ZitatJa verzeiht mir bitte das ich es wagen konnte diese Ehrung Sidney Crosby abspenstig machen zu wollen.
Aber das Pittsburgh schlechter besetzt ist als Washington glaubt doch keiner hier Marvel. Und da du ja so gerne auf Statistiken verweist brauchst du doch nur mal die Kaderlisten abgleichen. Ja ne ist klar Washington hat eindeutig den besseren Kader ...
Richtig, das glaubt keiner, nicht mal ich! :D: Bleib mal bei den Fakten und schmeiß nicht alles durcheinander.  Ich sagte Pittsburgh ist das schlechteste Team der Liga, nicht dass Pittsburgh den schlechtesten Kader hat. Ein toller Kader macht noch kein gutes Team. Wenn du mal die von dir zitierten Stats überprüfst wird dir auffallen, dass Pittsburgh recht weit unten in der Tabelle steht. Selbst Washington hat mehr Siege als Pittsburgh. Und der Kader allein bringt auch nicht viel, wie man sieht. Die Spieler müssen auch harmonieren und kämpfen.  Zudem werden die Verantwortlichen wohl kaum nur nach Statistiken bewerten, sondern die Spieler auch permanent beobachten. Und die werden in der Tat die Spieler besser beurteilen können als du oder ich, weil sie nämlich wesentlich mehr von ihnen sehen. Und was ich bisher von Crosby gesehen und gehört habe, ist die Ehrung "Rookie of the month" absolut gerechtfertigt.  Da geht es nicht nur um Punkte oder Tore, sondern auch um Einsatz, Führungsqualitäten usw. Selbst Mario Lemieux sagte Crosby ist der wichtigste Spieler der Penguins. Und mit welcher Begründung hätte denn Ovechkin als bester Rookie geehrt werden sollen? War er etwa besser als Crosby? Nein! Ovechkin ist aber 2 Jahre älter und wesentlich erfahrener. Da kann man von Ovechkin auch mehr erwarten. Ergo ist es so wie es ist völlig in Ordnung. Und ob Ovechkin benachteiligt ist bezweifle ist doch sehr. Entscheidend sind nicht die Namen, sondern die Leistung und die Chemie zwischen den Spielern. Der Unterschied ist auch, dass Ovechkin offenbar im Alleingang seine Tore macht, Crosby dagegen seine Mitspieler besser macht. Und das mit 18 Jahren...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 03. November 2005, 11:45:43
ZitatMarvel schrieb am 03.11.2005 11:08
ZitatEntscheidend sind nicht die Namen, sondern die Leistung und die Chemie zwischen den Spielern.

Nein, die Namen vielleicht nicht, aber vielleicht ist die Nation entscheidend. Vielleicht wollte das Jeff Friesen damit sagen, das Crosby einen dicken Bonus hat weil er Kanadier ist.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Cookie La Rue am 03. November 2005, 11:56:48
ZitatTokashiki schrieb am 03.11.2005 11:45
Nein, die Namen vielleicht nicht, aber vielleicht ist die Nation entscheidend. Vielleicht wollte das Jeff Friesen damit sagen, das Crosby einen dicken Bonus hat weil er Kanadier ist.
Wirklich ?  :lachen:  Hat er ja auch deutlich gemacht in seinem ersten Eintrag.

Und genau gegen dieses Vorurteil haben ja alle anderen argumentiert.  :cool:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 03. November 2005, 12:46:53
ZitatCookie La Rue schrieb am 03.11.2005 11:56
ZitatTokashiki schrieb am 03.11.2005 11:45
Nein, die Namen vielleicht nicht, aber vielleicht ist die Nation entscheidend. Vielleicht wollte das Jeff Friesen damit sagen, das Crosby einen dicken Bonus hat weil er Kanadier ist.
Wirklich ?  :lachen:  Hat er ja auch deutlich gemacht in seinem ersten Eintrag.

Und genau gegen dieses Vorurteil haben ja alle anderen argumentiert.  :cool:

Ja, wo steht denn das sonst noch, hab das nirgendwo in den anderen Beiträgen lesen können.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Cookie La Rue am 03. November 2005, 15:20:35
Dann fehlt dir eine logische Denkweise bzw. Interpretationsgabe, denn wortwörtlich steht es tatsächlich nirgendwo.  :lachen:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 03. November 2005, 16:20:06
Kann schon sein, dass Crosby als Kanadier vielleicht bevorzugt wird, aber ehrlich gesagt, kann ich das, so wie die meisten hier,  eher schlecht beurteilen, und auch nicht sagen, wer nun der beste Rookie des Monats war.Denn immerhin haben wir nicht alle Spiele dieser Rookies mitverfolgen können, sondern bilden unsere Meinung zumeist auf Grund von Zahlen. Ich würde mich also erst gar nicht bei einem Urteil über den besten Rookies so weit aus dem Fenster lehnen, um dann zu behaupten, dass ein junger Kanadier bestimmt bevorzugt wird.
Es ist klar, dass Crosby sehr gute Leistungen bringt, und diese Fachmänner, die da mitbestimmen, werden bestimmt nicht nur auf Zahlen achten.Ich gebe zu, dass ich einen Ovechkin, Vorobiev oder Lundquist mehr sympatisiere als ein 18Jähriges Kind, doch wenn der seine Leistung bringt, ist es ok.Außerdem find ichs nicht schlecht, wenn Crosby weiterhin so tolle Leistungen zeigt, und zum Superstar ernannt wird-die Liga kann sojemanden gut gebrauchen.
Dieses: 'aber er ist erst 18 Jahre alt und hat weniger Erfahrung...' BlaBla kann ich aber bald nicht mehr hören.( Marvel du solltest dir das in die Sig packen ;D ) Es war seine Entscheidung, bereits mit diesem Alter in die NHL zu gehen.Nun ist er Rookie und aus.Lundqvist und Vorobiev sind 23, LaBarbera ist gar schon 25 und alle haben Chancen auf die Calder-Trophy, und das zurecht, unabhängig von ihrem Alter.Was hier bewertet wird, ist die Leistung in der Rookie-Saison, und nicht die Leistung in einem bestimmten Alter.Es stimmt zwar, dass die Leistung mit diesem Alter sehr sehr gut ist, doch es deshalb die Leistung anderer nicht schmälern(und das tut es, wenn man immerwieder als Argument auf das Alter von Crosby zurückgreift-imho.)
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 03. November 2005, 17:58:35
ZitatDieses: 'aber er ist erst 18 Jahre alt und hat weniger Erfahrung...' BlaBla kann ich aber bald nicht mehr hören.( Marvel du solltest dir das in die Sig packen ) Es war seine Entscheidung, bereits mit diesem Alter in die NHL zu gehen.Nun ist er Rookie und aus.Lundqvist und Vorobiev sind 23, LaBarbera ist gar schon 25 und alle haben Chancen auf die Calder-Trophy, und das zurecht, unabhängig von ihrem Alter.Was hier bewertet wird, ist die Leistung in der Rookie-Saison, und nicht die Leistung in einem bestimmten Alter.Es stimmt zwar, dass die Leistung mit diesem Alter sehr sehr gut ist, doch es deshalb die Leistung anderer nicht schmälern(und das tut es, wenn man immerwieder als Argument auf das Alter von Crosby zurückgreift-imho.)
Ehrlich gesagt kann ich dieses Bla BLa auch nicht mehr hören. Niemand schmälert hier die Leistung von irgend jemand. Das ist nun völliger Unsinn. Fakt ist aber, dass alle, Ovechkin, Lundqvist und LaBarbera deutlich älter sind und somit mehr Erfahrung haben. Vor allem haben alle drei bereits mehrere Jahre Erfahrung als Profi, Crosby kommt gerade aus den Juniors. Um so größer ist seine Leistung einzuschätzen. Und eben deshalb spielt das Alter schon eine große Rolle. Daran gibt es nichts zu rütteln! Und genau deshalb hat man wohl auch Crosby als Rookie des Monats geehrt und nicht einen der anderen. Das hat nun überhaupt gar nichts damit zu tun, dass die Leistung der anderen schlechter ist.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 03. November 2005, 20:19:14
Das hat nicht mit Alter,Nationalität oder Linebesetzung zu tun. Crosby hat mehr Punkte gemacht, das ist alles.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Walzy am 03. November 2005, 20:20:20
ach, und wie willst du dann die leistungen von Defendern und Goalies bewerten ?  :pillepalle:  :lachen:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 03. November 2005, 22:57:38
ZitatJeff Friesen schrieb am 03.11.2005 10:23
Ja verzeiht mir bitte das ich es wagen konnte diese Ehrung Sidney Crosby abspenstig machen zu wollen.
Aber das Pittsburgh schlechter besetzt ist als Washington glaubt doch keiner hier Marvel. Und da du ja so gerne auf Statistiken verweist brauchst du doch nur mal die Kaderlisten abgleichen. Ja ne ist klar Washington hat eindeutig den besseren Kader ...
Schade das bis jetzt keiner die meine Meinung nicht teilen mit einem Wort erwähnt hat was Ovechkin für die Caps geleistet hat.  
Wer hätte denn erwartet das Ovechkin 8 Tore bei dieser Hungertruppe schafft in den ersten Spielen demgegenüber doch die Pens eigentlich schon den Stanley-Cup gewonnen hatten.

Die Calder-Trophy ist bestimmt auch schon vergeben, wäre ja ne Schande wenn den "Next One" das Teil nicht holen würde .....

Go Sidney

Ich gehe da auch mit dir überein. Ovechkin hätte es schon mehr verdient. Denn er hat es wenigstens geschafft das Team erfolgreicher zu leiten und mehr Tore zu erzielen, als Crosby, von dem ja schon einiges erwartet wurde.

Sehe das auch so, daß man hier eher aus Sympathie denn Valuable gewählt hat.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Jake The Rat am 03. November 2005, 23:33:15
Wir müssten mal klären, wer die Calder Trophy bekommt bzw. Rookie des Monats wird:
der insgesamt beste Rookie oder der, der im Verhältnis zu seinem Alter die beste Leistung gebracht hat.
Marvel ist anscheinend der letzteren Ansicht, ich nicht. Ich finde, für die Vergabe der Calder Trophy muss das Alter egal sein, solange der Rookie-Status gegeben ist. Das ist aber keine Ansichtssache, sondern irgendwo müssen ja wohl die anzulegenden Massstäbe festgeschrieben sein -
ich weiss bloss nicht , wo man das nachlesen kann.
Ich habe von Crosby und Ovechkin einiges gelesen und gehört, aber so gut wie nichts gesehen.
Danach gefällt Ovechkins Spielweise etwas besser, aber das ist reine Geschmackssache, und ich würde nicht behaupten, dass Crosby zu Unrecht Rookie des Monats ist. Allerdings glaube ich ganz allgemein schon, dass im Zweifelsfall eher ein Kanadier eine Trophy kriegt als ein Europäer.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 03. November 2005, 23:51:01
ZitatWir müssten mal klären, wer die Calder Trophy bekommt bzw. Rookie des Monats wird:
der insgesamt beste Rookie oder der, der im Verhältnis zu seinem Alter die beste Leistung gebracht hat.
Marvel ist anscheinend der letzteren Ansicht, ich nicht. Ich finde, für die Vergabe der Calder Trophy muss das Alter egal sein, solange der Rookie-Status gegeben ist. Das ist aber keine Ansichtssache, sondern irgendwo müssen ja wohl die anzulegenden Massstäbe festgeschrieben sein -
ich weiss bloss nicht , wo man das nachlesen kann.
Ich habe von Crosby und Ovechkin einiges gelesen und gehört, aber so gut wie nichts gesehen.
Danach gefällt Ovechkins Spielweise etwas besser, aber das ist reine Geschmackssache, und ich würde nicht behaupten, dass Crosby zu Unrecht Rookie des Monats ist. Allerdings glaube ich ganz allgemein schon, dass im Zweifelsfall eher ein Kanadier eine Trophy kriegt als ein Europäer.
Das Alter spielt bei der Beurteilung keine Rolle. Das hat weder jemand behauptet noch steht dies in irgend welchen Regeln. Trotzdem kann man Crosbys Leistung, gerade aufgrund der Tatsache, dass er im Vergleich zu den anderen Top Rookies, nicht ein einziges Spiel als Profi absolvierte, bevor er in die NHL kam. Das ist ein erheblicher Nachteil, den man ihm aber keineswegs anmerkt. Was ich allerdings sehr merkwürdig finde ist, dass man Ovechkins Spielweise attraktiver findet, ohne etwas von den beiden Spielern gesehen zu haben...

Übrigens wurde seit 1990 siebenmal ein Europäer mit der Calder Trophy ausgezeichnet! Daran kann man schon sehen, dass derartige Vorwürfe völlig aus der Luft gegriffen sind...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Jake The Rat am 04. November 2005, 00:48:18
Gut, dann wäre das mit dem Alter geklärt.
Man muss einen Spieler nicht unbedingt gesehen haben, es reicht, wenn man sich aus verschiedenen Quellen über ihn informiert - mir jedenfalls.  ;D   Die meisten glauben z.B., Bobby Orr wäre der beste Verteidiger aller Zeiten, aber wieviele haben ihn wirklich spielen sehen?
Das mit den 7 europäischen Calder Trophy-Gewinnern seit '90 stimmt, beweist aber nichts.
(Der erste davon war übrigens Sergei Makarov, mit 30.  ;D  )
Ich habe nicht behauptet, dass die Trophy immer an Nordamerikaner geht - wäre ja absurd - sondern nur, dass diese im Zweifelsfall bevorzugt werden, und zwar ganz allgemein, nicht nur bei der Calder Trophy. Das krasseste Beispiel, das mir dazu einfällt, ist die Vezina Trophy '04 für Brodeur statt für Kiprusoff.  :wand:  Diese Einschätzung kann man teilen oder nicht, aber man kann sie nicht durch ein paar Zahlen widerlegen. Dazu müsste man die nominierten Spieler (und evtl. auch einige nichtnominierte) miteinander vergleichen und schauen, wo Spieler praktisch gleichauf lagen , und wer dann die Trophy bekam. Ich habe allerdings noch nirgendwo eine Liste der Nominees früherer Jahre gefunden, es werden immer nur die Award Winner aufgelistet.
Kommen wir zurück zu Crosby. Er spielt meistens mit Recchi und Palffy in einer Reihe,
Ovechkin mit Halpern und Zubrus. Die sind nicht direkt schlecht, aber ich glaube doch,
dass Crosby es da leichter hat, zu Punkten zu kommen.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 04. November 2005, 03:24:40
Tja, da kommen wir wieder zum Punkt des Sehens. Wenn man einen Spieler nicht gesehen hat, kann man auch nicht beurteilen, ob er eine Trophäe verdient hat oder nicht. Die Verantwortlichen haben da einen entscheidenden Vorteil. Sie sehen die Spieler vor Ort und live. Und Brodeur hat die Vezina Trophäe sicher nicht bekommen, weil er so ein hübsches Gesicht hat. Und gewählt wurde er von den GMs aller 30 Teams. Und die werden schon wissen warum. Und die urteilen nicht nur nach den Statistiken, wie wir es tun...

Richtig, Crosby hat mit Recchi und Palffy die besseren Mitspieler an seiner Seite. Das gleicht den Nachteil, den er gegenüber Ovechkin hat, wieder aus. Und Erfahrung ist ein nicht zu unterscheidender Faktor. Wobei noch unkalr ist, ob Crosby nun so gut punktet, wegen Recchi und Palffy, oder ob Recchi und Palffy so gut punkten wegen Crosby. Glaubt man gewissen Quellen, denen du ja so vertraust, ohne einen Spieler gesehen zu haben, ist es gerade Crosby, der seine Mitspieler so gut aussehen lässt...

Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 04. November 2005, 12:41:37
Mir scheint zwar so, dass du dich teils widersprichts Marvel, doch deine Pointe hab(und hoffe) ich erfasst.Nur denke ich,dass die Jury gar nicht mal so sehr die Erfahrung mit einbeziehen, sondern sich wirklich  hauptsächlich auf die gezeigte Leistung konzentriert-und nicht in Relation mit bisheriger Profi-efahrung, Alter.. stellt. Ich behaupte-kann es auf Grund mangelnder Beobachtungsmöglichkeiten nicht wissen-, dass Crosby einfach im letzten Monat tatsächlich bessere Leistungen geizeigt hat, und deshalb von der Jury gewählt wurde.(ob seines Alters+Erfahrung sind diese vllt dann noch höher einzuschätzen, so wie du immer meinst).
Ich denke, ich sollte mir wirklich endlich mal ein Pens-Spiel komplett ansehen, ohne auch nur ein weiteres Wort hier zu verlieren.

ps.:dass Ovechkin attraktiver als Crosby spielt, kann ich nicht beurteilen.Aber dass er attratkiv spielt, weiß ich zumindest seit der WM.
pps.:Die Pens würde ich besimmt nicht als schwächstes Team abstempeln,auch wenns bisher nicht gut gelaufen ist.Die Blues breiten mir da viel mehr Sorgen.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 04. November 2005, 20:05:05
Tja Crosby ist nun mal zum Rookie des Monats gewählt worden und das sollte man akzeptieren.Die Jury hat da bestimmt mehr Einblick als unsereiner.
Ich selber kann Crosby noch gar nicht beurteilen,da ich ihn überhaupt noch nicht habe spielen sehen(außgenommen mal die Ausschnitte in den Highlights).Auch nach seinen Punkteschnitt beurteile ich ihn nicht.Er macht halt viele seiner Punkte im PP.Und diese Saison ist es wesentlich einfacher Punkte zu sammeln,wenn man einer PP-Formation angehört,als in den Jahren davor.
Aber das er überhaupt im PP eingesetzt wird ,zeigt eigentlich,daß er kein Schlechter sein kann.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 05. November 2005, 00:38:07
Also wiedersprechen tue ich mir sicher nicht. Im erklär es aber gerne nochmal. Offiziell wird nur die tatsächliche leistung beurteilt und bewertet,. Und demnach war Crosby ohne jeden Zweifel Rookie des Monats, da er den besten Punkteschnitt hat und effektiv die meisten Punkte erzielte. Für mich persönlich (und vielleicht auch für den einen oder anderen Verantwortlichen) ist Crosbys leistung noch höher einzuschätzen, weil er Ovechkin gegenüber im Nachteil ist, da er zwei Jahre jünger und somit entsprechend weniger Erfahrung hat. Und wenn man sich die ganzen Bereichte über Crosby durchgelesen hat, dann weiß man, dass er eben nicht nur punktet, sondern auch defensiv gut spielt, auf den Körper geht, kämpft und ackert, in die Ecken geht und mit seinen 18 Jahren bereits spielt wie ein alter NHL Profi. Man kann sich also vorstellen was man von ihm noch alles erwarten kann...

Natürlich wird Crosby im Powerplay eingesetzt. Die Penguins wären auch ziemlich blöd, wenn sie ihn nicht im Powerplay einsetzen würden. Auch Ovechkin, Vorobjev und jeder andere gute Spieler wird im Powerplay eingesetzt. Das ist nun wirklich nicht ungewöhnlich...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 05. November 2005, 00:54:14
Na prima, dann sehen wir die Dinge eh sehr ähnlich. Dann haben wir wohl bloß aneinander vorbeigeredet...Die Leistung von Crosby würde ich genauso wie du, ebenfalls sehr stark einschätzen.-und das ist, wie bereits gesagt, gut so.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Jake The Rat am 05. November 2005, 11:51:01
ZitatMarvel schrieb am 05.11.2005 00:38
Also wiedersprechen tue ich mir sicher nicht.
Brauchst du auch nicht, das tue ich schon zur Genüge :devil:  - hier allerdings mal nicht, denn dein letztes Posting ist auch meine Meinung. Das ändert aber nichts daran, dass, nach allem, was ich über die beiden weiss, Ovechkin mehr nach meinem persönlichen Geschmack ist; ich habe nie behauptet, seine Spielweise sei attraktiver. Crosby ist mehr Playmaker, Ovechkin mehr Power Forward, auch wenn beide keine extremen Vertreter ihres Spielertyps sind - Crosby spielt nicht wie Oates, und Ovechkin nicht wie Bertuzzi.
Und so bescheuert, die beiden nicht im PP zu bringen, kann doch kein Trainer sein.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 05. November 2005, 14:30:28
Ich würde nicht sagen, dass Crosby mehr Playmaker ist. Sicher, er hat aktuell nur 4 Tore, jedoch  14 Assists. Aber wenn man seine Stats aus der Vergangenheit in Betracht zieht, kann man ihn kaum als Playmaker bezeichnen. In Rimourski erzielte er 111 Tore in 111 Spielen. Das ist für mich ein perfekter Torjäger. Auch Gretzky und Lemieux machten immer mehr Assists als Tore. Auch als sie die Rekorde für "Most Goals" brachen. Crosby spielt mit sehr viel Zug zum Tor. Die Tore werden schon noch kommen. Und wenn man Crosby gesehen hat und den Berichten über ihn Glauben schenkt, dass ist Crosby nicht weniger ein Powerforward als ein Playmaker, denn Körperkontakt scheut er ganz und gar nicht.  Immerhin wurde er auch schon beschrieben als Mischung aus Gretzky und Forsberg. Und wie Forsberg spielt weiß man ja. Und auch Forsberg macht immer deutlich mehr Assists als Tore. Nur anhand der Assists kann man Crosby also kaum als Playmaker bezeichnen. Er spielt hart, kämpft, geht auf den Körper und in die Ecken. Das ist für mich sicher kein Playmaker. Oates und Francis waren wohl eher Playmaker, spielten ohne großen Körperkontakt. Das tut Crosby keineswegs. Er spielt nicht weniger hart als Ovechkin. Ihm fehlt nur noch die Erfahrung im Profibereich, wo halt mehr Physis verlangt wird. Es ist nunmal eine erheblich größere Umstellung von Junior Hockey auf NHL also von Russischer Super Liga auf NHL. Ovechkin spielte immerhin schon 2 Jahre bei den Profis, dabei 1 Jahr gegen die besten NHL Profis wie Jagr, Kovalev, LeCavalier usw. Das ist eben genau das was ich immer damit meine, wenn ich sage er hat weniger Erfahrung. Ich würde Crosby gar nicht so klassifizieren. Er erscheint zur zeit eher als Playmaker, aufgrund der vielen Assists. Aber das täuscht. Er ist von allem etwas, Playmaker, Torjäger und  Powerforward. Und genau das macht ihn so stark. Wie er sich in Zukunft orientiert, hängt sicher auch davon ab, was das Team braucht. Man muss Crosby erst mal eine Zeit lang spielen lassen, dann wird sich schon zeigen, in welche Richtung esgeht...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 05. November 2005, 18:37:30
Hier ein kleines Statement zu Crosby:
ZitatThat is the comparisons to Lemieux and Gretzky, which follow Crosby at every turn. In those comparisons, Crosby has ranked right there with two of hockey greatest stars. In his first 12 games, Crosby scored two goals and 13 assists. Over the same span as a rookie, Gretzky had five goals and 11 assists and Lemieux two goals and 13 assists.

And Mario isn't making the kid's life any easier, because he is so impressed with him.

"He's way ahead of where I was when I was 18," Lemieux said.

And both Lemieux and Gretzky have noted a similar style of play between Crosby and Peter Forsberg.
Crosby hat in seinen ersten 12 Spielen 2 Tore und 13 Assists erzielt. Mario Lemieux kam damals in seinen ersten 12 Spielen ebenfalls auf 2 Tore und 13 Assists, Wayne Gretzky auf 5 Tore und 11 Assists. Und beide, Lemieux wie auch Gretzky, vergleichen Crosby mit Peter Forsberg!  ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 06. November 2005, 11:15:19
Crosby jetzt bei 18 Punkten in 14 Spielen. Das macht einen Schnitt von 1,28. Vor der Saison wurde noch darüber diskuttiert, ob er am Ende auf 50 Punkte kommt oder ob er überhaupt einen Schnitt von 0,50 schafft. Und wie gut seine Mitspieler nun sind, sei mal dahingestellt. Auf jeden Fall spielt er im derzeit schlechtesten Team der Liga und hat dabei immerhin mehr Punkte als die Superstars Mario Lemieux (17) und Ziggy Palffy (16).  Nicht schlecht für einen 18-jährigen... :up:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 08. November 2005, 10:41:30
Gestern machte Crosby mal wieder ein klasse Spiel. Der Junge ist echt Gold wert. Nicht nur, dass er Tore schießt und seine Mitspieler in Szene setzt. Er ackter und kämpft, holt immer wieder Strafen raus und kommt selbst in den unmöglichsten Situationen noch zum Abschluss. Phänomenal. Und dass Ovechkin attraktiver spielt kann ich absolut nicht bestätigen...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 08. November 2005, 11:04:33
ZitatMarvel schrieb am 08.11.2005 10:41
Und dass Ovechkin attraktiver spielt kann ich absolut nicht bestätigen...

Was anderes konnte man von dir auch nicht erwarten  :lachen:  :lachen:  :lachen:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 08. November 2005, 14:40:41
Ob Marvel nicht noch zum Penguins-Fan umsattelt?! :gruebel:  :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 08. November 2005, 14:43:11
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 08.11.2005 14:40
Ob Marvel nicht noch zum Penguins-Fan umsattelt?! :gruebel:  :D:

Bitte nicht!!!! Der soll schön Rangers Fan bleiben!  :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 08. November 2005, 17:16:06
ZitatWas anderes konnte man von dir auch nicht erwarten  
Hm, von dir war wohl auch kein anderer Kommentar zu erwarten.... :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 08. November 2005, 18:00:34
ZitatMarvel schrieb am 08.11.2005 17:16
Hm, von dir war wohl auch kein anderer Kommentar zu erwarten.... :D:

Das ist ja jetzt Kinderkram denn du kannst gerne meine Posts zerpflücken wenn du das willst ich habe immer gesagt das mich Crosby begeistert aber die Leistungen eines Ovechkin stehen bei mir halt höher im Kurs. Tut mir ja leid wenn ich damit nicht der allgemeinen Forumsmeinung entspreche aber es soll ja vorkommen das man auch eine "eigene" Meinung hat.

Bei dir hat man allerdings das Gefühl du strafst jeden mit bösen Sprüchen und Kommentaren der auch nur annähernd Crosby nicht für den Messias hält. Deswegen hoffe ich das deine Rechtfertigungen langsam aufhören denn keiner bestreitet sein Talent ....  wir wissen aber mittlerweile alle das es keinen Gott neben dem einen geben darf.

So Marvel und jetzt kannst du wieder Gas geben ... Go Sidney :headb:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 08. November 2005, 18:40:44
herrlich, die diskussion - genial! :up:

die NHL und alle ihre fans können froh sein, 2 solche ausnahmekönner auf dem eis bewundern zu können! und dazu noch Vorobiev, Lundqvist, Phaneuf, Vanek, Richards etc...


bin neu hier und wollte mal hallo sagen!

war schon einige male in nordamerika, zuletzt im september in ontario und hab einige spiele live gesehen...(NHL und OHL)
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 08. November 2005, 20:17:30
IceCobra hat Recht und es ist nicht unwahrscheinlich das diese beiden Spieler die Liga am meisten prägen werden. Ich finde beide Spieler absolut genial und das als Pens Fan.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 08. November 2005, 20:33:31
ZitatDas ist ja jetzt Kinderkram denn du kannst gerne meine Posts zerpflücken wenn du das willst ich habe immer gesagt das mich Crosby begeistert aber die Leistungen eines Ovechkin stehen bei mir halt höher im Kurs. Tut mir ja leid wenn ich damit nicht der allgemeinen Forumsmeinung entspreche aber es soll ja vorkommen das man auch eine "eigene" Meinung hat.

Bei dir hat man allerdings das Gefühl du strafst jeden mit bösen Sprüchen und Kommentaren der auch nur annähernd Crosby nicht für den Messias hält. Deswegen hoffe ich das deine Rechtfertigungen langsam aufhören denn keiner bestreitet sein Talent .... wir wissen aber mittlerweile alle das es keinen Gott neben dem einen geben darf.
Und du redest von Kinderkram? Einen dummen Spruch bringen und dann die Reaktion als Kinderkram abtun, das ist wohl eher Kinderkram.  Ich hab nur auf deinen Bemerkung reagiert.  Du brauchst hier also gar nicht so eine Welle zu machen. Du wirst hier nicht ein einziges Wort finden, mit dem ich was gegen Ovechkin gesagt habe. Auch sein Talent hat hier niemand bestritten. Ich weiß nicht was du dir hier aus den Fingern saugst. Für mich wiegen die Leistungen von Crosby aber mehr, weil er nunmal erst 18 ist und vorher nie als Profi spielte, im Gegensatz zu Ovechkin, der bereits 20 ist und 2 Jahre in Russland als Profi, sogar gegen NHL Stars, spielte. Ovechkin spielt auch, nach dem was ich bisher von beiden gesehen hab, keineswegs härter oder aggressiver. Nicht umsonst haben Gretzky und Lemieux Crosby mit Forsberg verglichen. Und Gott ist bisher weder Crosby noch Ovechkin. Da müssen schon beide noch was nachlegen. Also bitte nicht so übertreiben...  :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 08. November 2005, 20:56:16
also keine frage das crosby ein guter spieler ist und das zeug zum superstar hat,aber mann muss auch sehen was er für mitspieler auf den eis hat ;D und eine kleine anmerkung D.Phaneuf ist auch ein super spieler und hat auch schon immerhin nach 17 spielen schon 4 tore 6 assits und das als verteidiger :up:

gruss achsas go flames go  :devil:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 08. November 2005, 21:11:32
zu dem vergleich crosby - ovechkin
crosba hat bessere mitspieler wo es dann auch sicherlich lechter ist die mitspieler in szene zu setzen... außerdem ist crosby center und ovechkin wing - bedeutet das ein vergleich schon komisch ist, meine meinung nach muss ein wing kein spieler in szene stzen, er, die wing, muss in szene gesetzt werden, also kann man meiner meinung die spieler nicht vergleichen.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 08. November 2005, 21:47:37
Natürlich hat Crosby ganz tolle Mitspieler. Aber wer ist der Topscorer der Penguins? Lemieux? Palffy? Recchi? Nö. Crosby ist der Topscorer der Penguins. Und ich kann es nur immer wiederholen. Crosby ist gerade mal 18 und spielte bisher nur bei den Junioren. das ist ein riesen Unterschied zur NHL. Ovechkin dagegen hat 2 Jahre mehr Erfarung, da er 2 Jahre älter ist. Er spielte außerdem bereits 2 Jahre bei den Profis in Russland. Und letzte Saison spielte er dabei mit bzw. gegen Leute wie Kovalev, Lecavalier, Jagr, Kovalchuk, Khabibulin, Heatley, Kasparaitis, Datsyuk, Afinogenov, Samsonov, Morozov.... also ein ganz anderes Kaliber als Crosby. Ovechik hatte somit eine gute Vorbereitung auf die NHL, während Crosby ins kalte Wasser geworfen wurde. Crosby hat somit zwar die besseren Mitspieler, aber Ovechkin  ist genau genommen eigentlich kein Rookie. Er spielt zwar auch seine erste NHL Saison, aber im Grunde ist er eigentlich bereits ein Profi. Somit gibt es zwischen beiden Spielern schon erhebliche Unterschiede. Daher kann man in der Tat beide Spieler nur schlecht miteinander vergleichen. Mit der Position hat das allerdings weniger zu tun, da Crosby sowohl Center als auch Flügel spielt. Und dass ein Flügel nicht als Vorbereiter spielt ist völlig falsch. Jagr tut das z.B. nämlich schon seit Jahren. Und auch Mario Lemieux tut dies wenn er auf dem Flügel spielt. Mit der Position hat das recht wenig zu tun, eher mit der Spielweise des Spielers.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 08. November 2005, 21:56:43
Zitatbedeutet das ein vergleich schon komisch ist, meine meinung nach muss ein wing kein spieler in szene stzen, er, die wing, muss in szene gesetzt werden, also kann man meiner meinung die spieler nicht vergleichen.
du bist avs-fan und vergisst einen der besten vorbereiter der liga???? und ja, der spielt bei den avs! ;D  
oder spielt tanguay center ^^

und der crosby - ovechkin vergleich ist doch allmählich ausgelu... ;D

einigen wir uns, dass crosby, trotzt 2er jahre weniger erfahrung, und ovechkin die besten "rookies" sind.
aber auch leute wie phaneuf, vorobiev, richards, jokinen etc. spielen bisher eine wirklich überragende saison. :up:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 08. November 2005, 23:27:39
Es gibt natürlich neben Crosby noch einige Rookies die eine starke Saison machen. Aber die sind ausnahmslos alle erheblich älter als Crosby. Ovechkin (20), Vorobjev (23), Steen (21), Svatos (23), Richards (20), Phanneuf (20), LaBarbera (25), Miller (25), Lundqvist (23). Und alle haben vorher bereits als Profi gespielt, sei es in der AHL oder in Europa. Einige machten sogar schon Spiele in der NHL. Crosby sticht also so oder so heraus, nicht nur durch sein Alter, sondern auch weil er eben vorher nur bei den Junioren spielte. Möglicherweise hätte Crosby aktuell keine 19 Punkte, wenn er nicht meistens mit Palffy und Recchi spielen würde. Vielleicht hätte er dann "nur" 12 Punkte. Aber selbst das wäre schon saustark. Auch Wayne Gretzky machte damals vor seiner ersten NHL Saison bereits Erfahrung als Profi in der WHL. Er machte 80 Spiele in der WHL und erzielte dabei in seiner ersten Profisaison gleich 110 Punkte. Und selbst Mario Lemieux, der damals auch gleich von den Junioren in die NHL kam, war damals älter als Crosby. Man kann also die Leistung von Crosby gar nicht hoch genug einschätzen, zumal ja viele vor der Saison noch bezweifelten, dass er überhaupt großen Einfluss haben würde. Das soll die Leistung andere Rookie gar nicht schmälern. Aber mich beeindruckt Crosby mit seinen 18 Jahren am meisten...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 09. November 2005, 13:19:04
also ich geb zu, dass er besser spielt, als ich gedacht hätte. respekt. dennoch gilt es noch abzuwarten, ob er wirklich ein ganz großer vom format eines gretzky oder lemieux wird. da kann noch viel passieren. auf jeden fall gibt es ach noch viele andere attraktive rookies. ovechkin hat dabei sicher den vorteil, dass er etwas älter ist, aber wie hier schon oft gesagt wurde: er hat die wensentlich schlechteren leute an seiner seite. mal sehen, wie sich die jungs weiter entwickeln.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 11. November 2005, 10:26:34
Wie geil! Crosby mit dem 1:0, dann nagelt er Markov an die Bande und verhindert so einen Breakaway und am Ende trifft er als einziger im Shootout!   Welcome to the Crosby Show! :up:  :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 11. November 2005, 14:01:04
Außerdem ist es ja keine Schande, wenn sich ein Teenager von einem älteren und erfahrenerem Spieler  eine gute Aktion abschaut!  :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 11. November 2005, 14:17:33
Zitatblueliner schrieb am 11.11.2005 13:32
Hast du nix besseres zu tun... grobe Stockfouls der übelsten Sorte zu begehen zum beispiel...  :wand:

Besser gut abgeschaut als schlecht selbst erfunden. ;D

Geh lieber deine Habs betrauern.
Wie kann man eigentlich gegen Thibault verlieren. :D:

Und das hätte ich fast vergessen vor 2 oder 3 Jahren hat Palffy schon mal einen Penalty auf genau die selbe art verwandelt und Eric Healey ( letzte Saison Adler Mannheim) hat das letzte Saison gleich 3 mal getan. Die frage stellt sich also wer hat hier von wem abgeschaut.  :augenzwinkern:


Ich glaub nicht das ein Ovechkin oder Crosby einen Eric Healey kennt, der eine Saison mal in Mannheim gespielt hat. Und zu Palffy 2-3 Jahre das ist laaaaange her  :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 11. November 2005, 14:18:05
ZitatMarvel schrieb am 11.11.2005 14:01
Außerdem ist es ja keine Schande, wenn sich ein Teenager von einem älteren und erfahrenerem Spieler  eine gute Aktion abschaut!  :D:

das außerdem.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 11. November 2005, 14:26:00
naja, ist jetzt schon ein bisschen lächerlich, dass crosby sich den penalty von ovechkin abschaut. :pillepalle:
viel möglichkeiten gibts beim so net. entweder schießt man, deked oder täuscht einen schuss an und deked dann... ;D
und mit der rückhand geht sowas um einiges leichter.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 11. November 2005, 14:30:12
Das Penalty-Tor geht aber nicht mit in die Statistik ein, oder?
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 11. November 2005, 14:31:11
nein, die ot-tore aber schon. :up:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 11. November 2005, 16:40:24
Zitatnaja, ist jetzt schon ein bisschen lächerlich, dass crosby sich den penalty von ovechkin abschaut.
viel möglichkeiten gibts beim so net. entweder schießt man, deked oder täuscht einen schuss an und deked dann...
Wobei man sich dann auch fragen müsste, wo Ovechkin sich den Move abgeguckt hat. Vielleicht bei Jagr letzte Saison in Russland?  Oder doch eher bei Gretzky im TV? :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 11. November 2005, 20:47:18
also diese ovechkin crosby diskussion wird langsam echt lächerlich!fakt ist das beide einen sehr starken start hin gelegt haben und man wird so oder so sehen wer am ende vorne ist!
da kann noch viel passieren wie einige wissen verletzungen etc.
also wartet ab.....
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 11. November 2005, 23:30:48
Zitatalso diese ovechkin crosby diskussion wird langsam echt lächerlich!fakt ist das beide einen sehr starken start hin gelegt haben und man wird so oder so sehen wer am ende vorne ist!
da kann noch viel passieren wie einige wissen verletzungen etc.
also wartet ab.....
Eine Diskussion ist nie lächerlich, sofern es eine Diskussion ist. Störend finde ich da schon eher diese Chabot- Huet - Kauhanen Geschichte, die hier überhaupt nichts zu suchen hat! Darum werd ich hier jetzt auch mal wieder einige dieser äußerst interessanten Beiträge löschen!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. November 2005, 00:10:40
Hier mal eine Sidney Crosby Fan Seite!!!

http://www.sidneycrosby.r8.org/media.html

Extra für Pensfans!!!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. November 2005, 15:26:16
Tja...diese Meinung von Jagr finde ich absolut korrekt, und würde sie sofort unterschreiben! :D:

ZitatRangers right winger Jaromir Jagr knows a little something about teen-aged phenoms -- he filled that very role when he broke into the NHL with the Penguins in 1991 -- so he has a feel for what Penguins rookie Sidney Crosby is experiencing during the early weeks of his pro career.

But Jagr, in an interview with the New York Times, bristled at the idea that Crosby, at 18, merits comparison to Hall of Famers such as Lemieux and Wayne Gretzky. "To be honest, I think it's unfair to the older players who have given so much to hockey. He might be a great player, but I would wait a little bit.

"He's had a good start, that's for sure. But you cannot compare him to Mario or Gretzky. We have to wait a little bit. It's not fair to those guys to compare Crosby to Lemieux or Gretzky. You have to respect the players who did everything for hockey."
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. November 2005, 19:25:53
Des is krass!!!

der Crosby wird gelobt und so, total histerrisch
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 13. November 2005, 02:55:10
Zitat"He's had a good start, that's for sure. But you cannot compare him to Mario or Gretzky. We have to wait a little bit. It's not fair to those guys to compare Crosby to Lemieux or Gretzky. You have to respect the players who did everything for hockey."
Wie gut, dass Gretzky und Lemieux ihn mit Forsberg verglichen haben!  :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 13. November 2005, 11:56:12
Auch wenn du es nicht hören willst, Jagr bezieht das Ganze wohl eher darauf, was von Crosby noch erwartet wird, und was er für den Sport wert ist. Und da muss man eben, wie er schon sagt, noch ein wenig abwarten und ihn jetzt noch nicht mit den anderen beiden auf eine Stufe stellen. Was aber von vielen bereits schon getan wird!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 13. November 2005, 12:10:19
Crosby mit Gretzy oder Lemieux zu vergleichen bedeutet nicht ihn auf eine Stufe mit ihnen zu stellen. Das ist nur ein Vergleich wegen seiner Spielweise oder seines Talents, weiter nichts. Dagegen ist überhaupt nichts einzuwenden. Auch Thornton und Heatley wurden damals ähnlich verglichen. Da hat sich auch niemand beschwert. Ansonsten hat Jagr völlig recht. Wobei man auch bei Ovechkin erstmal abwarten muss, ob er seine Leistung auf diesem Niveau halten kann. Was die Vergleiche betrifft, so ist das lediglich ein Mittel der Medien, bzw. gewisser Augenzeugen, in ihrer Begeisterung einen Spieler zu beschreiben. Schließlich hat nicht jeder die Möglichkeit selbst live dabei zu sein. Wobei die Vergleiche ja nun durchaus nicht unberechtigt sind. In der Hall Of Fame ist Crosby freilich noch nicht...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 13. November 2005, 12:26:51
ZitatMarvel schrieb am 13.11.2005 12:10
Crosby mit Gretzy oder Lemieux zu vergleichen bedeutet nicht ihn auf eine Stufe mit ihnen zu stellen. Das ist nur ein Vergleich wegen seiner Spielweise oder seines Talents, weiter nichts. Dagegen ist überhaupt nichts einzuwenden. Auch Thornton und Heatley wurden damals ähnlich verglichen. Da hat sich auch niemand beschwert. Ansonsten hat Jagr völlig recht. Wobei man auch bei Ovechkin erstmal abwarten muss, ob er seine Leistung auf diesem Niveau halten kann. Was die Vergleiche betrifft, so ist das lediglich ein Mittel der Medien, bzw. gewisser Augenzeugen, in ihrer Begeisterung einen Spieler zu beschreiben. Schließlich hat nicht jeder die Möglichkeit selbst live dabei zu sein. Wobei die Vergleiche ja nun durchaus nicht unberechtigt sind. In der Hall Of Fame ist Crosby freilich noch nicht...


Liegt die Betonung auf noch???  :D:  
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 13. November 2005, 14:40:14
ZitatLiegt die Betonung auf noch???  
Natürlich. In die Hall Of Fame kommt man ja erst 3 Jahre nach Beendigung der Karriere!   Aber dafür muss er sicherlich erstmal eine Weile spielen und vielleicht die eine oder andere Trophy einheimsen... :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 13. November 2005, 14:47:05
ZitatMarvel schrieb am 13.11.2005 14:40
ZitatLiegt die Betonung auf noch???  
Natürlich. In die Hall Of Fame kommt man ja erst 3 Jahre nach Beendigung der Karriere!   Aber dafür muss er sicherlich erstmal eine Weile spielen und vielleicht die eine oder andere Trophy einheimsen...

Aber dazu muss er noch viele Jahre in der NHL tätig sein und außerdem steht er erst am Anfang seiner Kariere!!! Ich hoffe das der Junge weit kommt aber Gretzky wird er niemals erreichen!!! Und die Pens werden nicht sein einziger VEREIN sein in seiner Laufbahn hoffe das er vielleicht irgendwan nach DETROIT wechseln wird!!! Ich hoffe es aber ob es wahr wird ist wieder eine andere Frage!!! Die PENS können sich glücklich schätzen so einen guten Spieler in ihren Reihen zu haben!!!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 13. November 2005, 15:57:57
ZitatAber dazu muss er noch viele Jahre in der NHL tätig sein und außerdem steht er erst am Anfang seiner Kariere!!! Ich hoffe das der Junge weit kommt aber Gretzky wird er niemals erreichen!!! Und die Pens werden nicht sein einziger VEREIN sein in seiner Laufbahn hoffe das er vielleicht irgendwan nach DETROIT wechseln wird!!! Ich hoffe es aber ob es wahr wird ist wieder eine andere Frage!!! Die PENS können sich glücklich schätzen so einen guten Spieler in ihren Reihen zu haben!!!
Dass er noch viele Jahre spielen  muss braucht man nicht groß zu erwähnen. Man sollte eher hoffen, dass er noch viele Jahre spielen wird. Dass er Gretzky niemals erreichen wird, ist sehr wahrscheinlich, aber genau so spekulativ wie die Annahme, dass er der neue Gretzky sei. Man sollte also mit der negativen Prognose  ebenso vorsichtig sein, wie der positiven  Prognose. Auch von Gretzky hat man damals nicht geglaubt, dass er mal alle Rekorde von Gordie Howe brechen würde. Aber wenn Crosby UFA wird, dann wird er wohl kaum nach Detroit gehen, sondern nach Montreal!  ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 13. November 2005, 19:47:09
@flyskyman
träum weiter,die zeiten von detroit sind vorbei,genauso wie von colorado!
der sucht sich später wenn er die pens verlassen sollte mit sicherheit einen guten verein aus ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. November 2005, 12:08:39
Ein Freund vo nmir hatte die gelegenheit gegen Ihn zu spielen!

Der is ne Wucht sagte er
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. November 2005, 16:35:09
ZitatILL-Bill schrieb am 14.11.2005 12:08
Ein Freund vo nmir hatte die gelegenheit gegen Ihn zu spielen!

Der is ne Wucht sagte er

und was soll das jez heißen? ^^ :gruebel:  :gruebel:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: martinf112 am 14. November 2005, 17:10:56
Zitatalex9114 schrieb am 14.11.2005 16:35
ZitatILL-Bill schrieb am 14.11.2005 12:08
Ein Freund vo nmir hatte die gelegenheit gegen Ihn zu spielen!

Der is ne Wucht sagte er

und was soll das jez heißen? ^^ :gruebel:  :gruebel:
Das soll wohl, zu unser aller Überraschung, heißen, daß Crosby ein wirklich toller Spieler ist...  :augenzwinkern:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 14. November 2005, 17:24:41
ZitatDas soll wohl, zu unser aller Überraschung, heißen, daß Crosby ein wirklich toller Spieler ist...
Ja, ich bin auch völlig überrascht. Hätt ich nicht gedacht...  :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. November 2005, 07:07:44
Und er scored, und er scored, und er scored... :)

Wenn Lemieux mal krank ist, dann dreht der Junge halt einfach mal auf und macht ein 3-Punkte-Spiel und verwandelt eiskalt einen Break in OT um den Gamewinner zu machen. Sid the Kid begeistert mich immer mehr und ich hoffe, das demnächst mal ein Spiel der Pens auf Premiere übertragen wird, damit ich mir ihn mal in Aktion ansehen kann... :up:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Iceburgh am 17. November 2005, 08:15:47
Ich muss sagen ich bin wirklich begeistert von Crosby :up: . Zwar bin ich vor der Saison davon ausgegangen dass er sich gut präsentieren, aber dass er gleich so einschlägt :up: . Ich hoffe er hat so langsam auch die letzten Kritiker überzeugt.
Nicht auszudenken wie es um die Pens ohne Crosby stehen würde  ;D .
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. November 2005, 10:07:36
ehrlich gesagt will ich gar nicht wissen was der in zwei drei Jahren für Zahlen produziert.

Ist schon wirklich mal der Hammer der kleine ...

.. und ich Vogel hab ihn immernoch nicht spielen sehen. Aber das wird sich ab nächsten Monat mit NASN hoffentlich bald ändern.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 17. November 2005, 10:27:10
Crosby an allen drei Toren beteiligt. Eins vorbereitet, zwei selbst erzielt. Damit hat er die Penguins quasi im Alleingang zum Sieg geführt. Ich glaube ohne Crosby würde es für die Penguins ganz ganz übel aussehen. Egal ob er nun die besseren Mitspieler hat. Davon ist nicht wirklich viel zu sehen. Ohne Crosby wären die Penguins noch weit schlechter. Vor allem hat Crosby schon viele Spiele zugunsten der Penguins entschieden, sei es durch sein Spiel, den Siegtreffer oder im Shootout. Der Junge ist einfach klasse...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. November 2005, 10:40:50
Alleine die Punkte sprechen doch schon für ihn, in 20 Spielen 24 Punkte, wenn er das so weiter bei behält und sich nicht verletzt, kommt er mit Sicherheit über die die 80. Punktemarke. Ich bin zwar noch keine Penguins Fan, mir gefällt die Mannschaft immer besser, obwohl sie durch den sieg gegen meinen Lieblingsverein nicht wirklich ein plus punkt gemacht haben  :cool:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 17. November 2005, 10:47:21
Hab mir gerade mal die Highlights angesehen. Also wer jetzt noch behauptet, Crosby wäre nicht tough, dem ist echt nicht zu helfen. Erst hämmert er Mike Rathje in die Bande (und Rathje ist selbst ein Vertreter der härteren Sorte), dann legt er sich mit Hatcher an (nachdem der ihm den Stock ins Gesicht schlug), dann macht er im Fallen (nach einem erneuten Foul von Hatcher) noch den Pass auf Palffy.  :up:  :D:

Ach ja, cooles Kostümchen hatte Crosby da an!  :lachen:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 17. November 2005, 11:58:55
Jetzt hab ich mir auch mal die Mühe gemacht die Bodychecks zu zählen. Bei Crosby wurden 12 Hits in 20 Spielen registriert. Für einen Teenager im ersten Profijahr ganz beachtlich. Ovechkin sieht da natürlich etwas besser aus. Bei ihm wurden 19 Hits in 18 Spielen registriert. Also auch physisch kann Crosby da ganz gut mithalten...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. November 2005, 13:04:50
ZitatMagnum schrieb am 17.11.2005 07:07
Und er scored, und er scored, und er scored... :)

Wenn Lemieux mal krank ist, dann dreht der Junge halt einfach mal auf und macht ein 3-Punkte-Spiel und verwandelt eiskalt einen Break in OT um den Gamewinner zu machen. Sid the Kid begeistert mich immer mehr und ich hoffe, das demnächst mal ein Spiel der Pens auf Premiere übertragen wird, damit ich mir ihn mal in Aktion ansehen kann... :up:

Im dezember kannst du auf NASN zumindest ein paar Wiederholungen der Pens sehen:

14.12.2005   19:00    21:00    Ice Hockey Sports         NHL   Pittsburgh vs St. Louis
15.12.2005   13:00    15:00    Ice Hockey Sports         NHL   Pittsburgh vs St. Louis
17.12.2005   15:30    17:30    Ice Hockey Sports         NHL   Buffalo vs Pittsburgh
18.12.2005   07:00    09:00    Ice Hockey Sports         NHL   Buffalo vs Pittsburgh
19.12.2005   05:30   07:30   Ice Hockey Sports         NHL   Buffalo vs Pittsburgh
24.12.2005   11:30   13:30   Ice Hockey Sports         NHL   Philadelphia vs Pittsburgh

Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. November 2005, 15:08:49
ich behaupte auch dasd ohne crosby einige spieler nicht gekommen wären...
klasse leitung die er abliefert, und nicht jeder checkt einen Rathje um...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: martinf112 am 17. November 2005, 15:44:35
Crosby hat eben Pittsburgh aus dem Dornröschenschlaf erweckt, sei es bei den Neuzugängen oder auch bei den Fans. Und sicher hatte der neue Hype auch positive Auswirkungen auf eine eventuelle neue Arena.

Alles in allem kann man sicher mehr als zufrieden mit Crosby sein. Wenn man bedenkt, daß die Pens ja recht schlecht gestartet sind, ist die Punktausbeute ganz hervorragend!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 17. November 2005, 20:05:06
Zu den Anmerkungen Crosby habe auch die besseren Mitspieler und habe deshalb mehr Punkte als Ovechkin, muss man aber auch sagen, dass Recchi und Palffy ohne Crosby auch nicht so gut aussähen. Sie profitieren von Crosby mindestens so viel wie er von ihnen. Ovechkin schießt zwar mehr Tore (wobei er sehr sehr viel im Alleingang macht) aber er macht seine Mitspieler nicht besser. Crosby dagegen hält sich was Tore betrifft was zurück, macht aber alle Spieler um sich herum besser. Ovechkin verlässt sich wohl in erster Linie auf sich selbst und macht seine Tore durch Alleingänge, Onetimer oder im Powerplay. Crosby gestaltet mehr das Spiel und bringt den Puck zu den Mitspielern. Wer nun letztendlich besser ist wird man vielleicht in einigen Jahren sehen. Eigentlich sollte man aber eher froh sein, dass man gleich zwei so riesige Talente in der NHL hat...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 18. November 2005, 12:17:08
ZitatMarvel schrieb am 17.11.2005 20:05
Zu den Anmerkungen Crosby habe auch die besseren Mitspieler und habe deshalb mehr Punkte als Ovechkin, muss man aber auch sagen, dass Recchi und Palffy ohne Crosby auch nicht so gut aussähen. Sie profitieren von Crosby mindestens so viel wie er von ihnen. Ovechkin schießt zwar mehr Tore (wobei er sehr sehr viel im Alleingang macht) aber er macht seine Mitspieler nicht besser. Crosby dagegen hält sich was Tore betrifft was zurück, macht aber alle Spieler um sich herum besser. Ovechkin verlässt sich wohl in erster Linie auf sich selbst und macht seine Tore durch Alleingänge, Onetimer oder im Powerplay. Crosby gestaltet mehr das Spiel und bringt den Puck zu den Mitspielern. Wer nun letztendlich besser ist wird man vielleicht in einigen Jahren sehen. Eigentlich sollte man aber eher froh sein, dass man gleich zwei so riesige Talente in der NHL hat...

Darum geht es im Eishockey! Es ist ein Mannschaftssport, deswegen sollte ein Spieler für die Mannschaft spielen, nicht nur für sich selbst. Deswegen finde ich auch, das Crosby derein bisschen bessere von den beiden ist.. :up:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 18. November 2005, 12:45:52
Die frage ist nur wie würden beide spielen wenn sie ihre rolle tauschen ?
Würde Crosby vielleicht dann mehr Alleingänge machen und Ovechkin dann vielleicht Mannschaftsdienlicher spielen ?
Das problem ist halt einfach das sie beide in verschiedenen Mannschaften spielen und das kann in manchen sachen schon sehr ausschlaggebend sein.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 18. November 2005, 13:08:03
Sicherlich profiteiren crosbys Partner auch von ihm,aber man muss ganz klar sagen,dass an der Seite von crosby erfahrene Stars spielen,die auch ein gewisses nieveau mit sich bringen.Währenddessen hat Ovechkin Spieler an seiner Seite,die höchstens oberes NHL-Mittelmaß sind.
Aber man sollte diese Saison erst einmal abwarten,erst danach kann man entscheiden,ob überhaupt einer besser ist.
Für den jetzigen Moment,denke ich,sollten wir froh sein,dass es zwei so talentierte Spieler gibt,die der NHL helfen sich wieder zu etablieren!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 18. November 2005, 13:11:36
Ja da gebe ich dir Recht, es kann noch soviel passieren, immerhin kann sich ja auch noch einer Verletzen, was ich keinen von beiden wünsche, aber es geht nun mal so schnell, das man sowas einfach nicht vorraus sehen kann. Und wer weiß vielleicht steht ja am ende ein ganz anderer oben  ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 18. November 2005, 13:34:35
ZitatSicherlich profiteiren crosbys Partner auch von ihm,aber man muss ganz klar sagen,dass an der Seite von crosby erfahrene Stars spielen,die auch ein gewisses nieveau mit sich bringen.Währenddessen hat Ovechkin Spieler an seiner Seite,die höchstens oberes NHL-Mittelmaß sind.
Deshalb sag ich ja auch immer, dass Crosby natürlich die bessern Mitspieler hat, Ovechkin aber selbst älter und erfahrener ist. Er hat Crosby 2 Jahre voraus und das macht viel aus. Crosby würde in Washington sicher auch mehr alleine versuchen. Aber er ist einfach ein ganz anderer Spielertyp. Er spielt mit Köpfchen und macht geniale Pässe, während Ovechkin eher ein Vollstrecker ist. Ich sehe das mittlerweile so...Crosby ist eher der neue Forsberg, Ovechkin der neue Lindros.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 18. November 2005, 17:04:10
ZitatMarvel schrieb am 18.11.2005 13:34
ZitatSicherlich profiteiren crosbys Partner auch von ihm,aber man muss ganz klar sagen,dass an der Seite von crosby erfahrene Stars spielen,die auch ein gewisses nieveau mit sich bringen.Währenddessen hat Ovechkin Spieler an seiner Seite,die höchstens oberes NHL-Mittelmaß sind.
Deshalb sag ich ja auch immer, dass Crosby natürlich die bessern Mitspieler hat, Ovechkin aber selbst älter und erfahrener ist. Er hat Crosby 2 Jahre voraus und das macht viel aus. Crosby würde in Washington sicher auch mehr alleine versuchen. Aber er ist einfach ein ganz anderer Spielertyp. Er spielt mit Köpfchen und macht geniale Pässe, während Ovechkin eher ein Vollstrecker ist. Ich sehe das mittlerweile so...Crosby ist eher der neue Forsberg, Ovechkin der neue Lindros.

wobei der unterschied bei lindros und ovechkin ist das lindros eigentlich center ist und ovechkin LW ist...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 18. November 2005, 17:29:24
Zitatwobei der unterschied bei lindros und ovechkin ist das lindros eigentlich center ist und ovechkin LW ist...
Wobei das eigentlich völlig uninteressant ist! Es sei denn man ist der Meinung, dass ein Center immer Vorbereiter ist und ein Flügel immer Vollstrecker... :D: Tatsächlich wollte ich damit auch nicht sagen, dass Ovechkin wie Lindros spielt, sondern viel mehr den Unterschied zwischen Crosby und Ovechkin verdeutlichen. Ovechkin spielt nicht annähernd so physisch dominant wie Lindros zu seiner besten Zeit. Nur im Vergleich zu Crosby wirkt Ovechkin wie Lindros. Wobei ein Crosby ja auch keineswegs so körperlos spielt wie ein Wayne Gretzky, sondern eher physisch aggressiv wie Peter Forsberg. Aber im Vergleich zu einem  Lindros in den Mittzwanzigern ist Forsberg wieder eher ein Lämmchen... ist also alles relativ! :D: Fakt ist, dass Crosby von seiner Spielweise momentan am ehesten Forsberg ähnelt, während Ovechkin mehr in die Richtung eines Lindros dendiert...

Na ja, was man noch beachten sollte ist, dass trotz aller Unkenrufe und Skepsis, Crosby mit dem Druck und der Erwartungshaltung der Medien, der Fans, der Öffentlichkeit und des Vereins absolut keine Probleme hat. Diesen ganzen Hype  muss man mit 18 erstmal verdauen und verarbeiten. Ovechkin dagegen hat keinerlei Druck, kann völlig frei spielen. Auch das macht einen nicht zu unterschätzenden Unterschied. Ich erinnere da mal an einen Jason Spezza, der in Ottawa so hochgejubelt wurde und erst diese Saison die Erwartungen erfüllt. Noch schlimmer war es mit Alex Daigle. Dieser Druck kann ein junges Talent im wahrsten Sinne des Wortes zerstören. Crosby hat damit jedoch kein Problem. Im Gegenteil, er spielt, als würde er seit Jahren in der NHL spielen. Da muss man auch mal die Frage stellen, würde Ovechkin mit dem Druck auch so locker fertig werden? Oder würde Ovechkin unter dem Druck versagen, wie so viele vor ihm? Ich weiß es nicht. Aber hier immer so leicht zu behaupten, dass Crosby es leichter hat, weil er die besseren Mitspieler hat, halte ich für recht naiv...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 19. November 2005, 14:44:58
ZitatMarvel schrieb am 18.11.2005 13:34
ZitatSicherlich profiteiren crosbys Partner auch von ihm,aber man muss ganz klar sagen,dass an der Seite von crosby erfahrene Stars spielen,die auch ein gewisses nieveau mit sich bringen.Währenddessen hat Ovechkin Spieler an seiner Seite,die höchstens oberes NHL-Mittelmaß sind.
Deshalb sag ich ja auch immer, dass Crosby natürlich die bessern Mitspieler hat, Ovechkin aber selbst älter und erfahrener ist. Er hat Crosby 2 Jahre voraus und das macht viel aus. Crosby würde in Washington sicher auch mehr alleine versuchen. Aber er ist einfach ein ganz anderer Spielertyp. Er spielt mit Köpfchen und macht geniale Pässe, während Ovechkin eher ein Vollstrecker ist. Ich sehe das mittlerweile so...Crosby ist eher der neue Forsberg, Ovechkin der neue Lindros.


Der Spieler von New Jersey, White müsste es gewesen sein hat mal gesagt, wenn Crosby der neue Gretzky ist dann ist Ovechkin der neue Mark Messier.
Also wenn Crosby in deinen Augen Marvel kein neuer Gretzky ist dann wird Ovechkin wohl auch für dich kein neuer Mark Messier sein, oder?  :)
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 19. November 2005, 15:20:31
ZitatMarvelIch weiß es nicht. Aber hier immer so leicht zu behaupten, dass Crosby es leichter hat, weil er die besseren Mitspieler hat, halte ich für recht naiv...

Dass er die besseren Mitspieler hat, ist wohl klar; dass Crosby es dadruch insgesamt leichter hat, kann man nicht sagen. Aber von den Mitspielern leitet sich natürlich immens viel ab...natürlich macht Ovechkin irrsinnig viel alleine, und natürlich hat er nicht so viele Assists wie Crosby, der wesentlich bessere Abnehmer hat.Dass Ovechkin zb kein guter Passspieler ist, stimmt, finde ich, gar nicht-nur hat er eben nicht die Mitspieler, die damit auch was anfangen können. Von der Schwäche der Mitspielern leitet sich auch ein gewisser Druck auf AO, der alleine die Offensive der Caps bestimmt, ab; du meintest den Medien-Druck, der natürlich bei Crosby höher ist als bei AO.Klar.Dass AO nicht unter Druck stand, stimmt allerdings nicht.Da eben das Team so schwach besetzt ist, lag irrsinnig viel Erwartung, Verantwortung und Druck auf den Schultern des Russen.Bei Crosby ist es in dieser Hinsicht etwas geringer, da er eben mit Pallfy, Recchi, Lemieux, LeClair und Gonchar Leute beiseite stehen, die allesamt spielbestimmend sind. Bei Washington ist es so, dass das gesamte Spiel von Ovechkin abhängt, geht bei ihm nix, geht fürs ganze Team nix.Wenn Crosby mal nicht gut drauf ist, dann gibts eben die genannten Leute die einspringen können.
Außerdem war es nicht soo klar, dass Ovechkin in der NHL so gut einschlägt.Ja, er sammelte Erfahrung in Rußland, doch egal von welcher Liga man in die NHL wechselt: die Umstellung ist enorm.Dass aber Crosby in dieser Hinsicht noch größeres leistet, will ich gar nicht abstreiten.(mit dem Alter..mit der geringen Erfahrung...Marvel hat Recht, wenn er sagt, dass dies eine sehr beeindruckende Leistung ist)
Ich will aber gar nicht sagen, wer nun besser ist.Man würde wohl einen Apfel mit einer Birne vergleichen.Und es geht natürlich schlecht, wenn man beide Spieler so selten, oder gar nocht sieht..
Aber es wurde schon gesagt: beide sind irrsinnig stark.Und es ist gut, dass die NHL solche Spieler bekommen hat.Dass ein Crosby in der NHL ist, ist natürlich toll-für den gesamten Sport.
:up:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 19. November 2005, 16:56:40
ZitatDer Spieler von New Jersey, White müsste es gewesen sein hat mal gesagt, wenn Crosby der neue Gretzky ist dann ist Ovechkin der neue Mark Messier.
Also wenn Crosby in deinen Augen Marvel kein neuer Gretzky ist dann wird Ovechkin wohl auch für dich kein neuer Mark Messier sein, oder?
Wenn man Crosby mit Gretzky vergleicht, kann man durchaus Ovechkin mit Messier vergleichen. Der Unterschied zwischen den beiden Spielern wird dadurch schon klar. Da aber Gretzky und Lemieux bereits beide sagten, dass Crosby von seiner Spielweise einem Peter Forsberg ähnelt, habe ich den Vergleich von Ovechkin zu Lindros gezogen. Nicht weil ich damit sagen wollte, dass Ovechkin der neue Lindros ist, sondern lediglich um den Unterschied zwischen Crosby und Ovechkin damit zu verdeutlichen. Aber egal ob man nun Gretky und Messier oder Forsberg und Lindros als Vergleich heran zieht, der Unterschied dürfte damit doch recht klar sein...
ZitatDass er die besseren Mitspieler hat, ist wohl klar; dass Crosby es dadruch insgesamt leichter hat, kann man nicht sagen. Aber von den Mitspielern leitet sich natürlich immens viel ab...natürlich macht Ovechkin irrsinnig viel alleine, und natürlich hat er nicht so viele Assists wie Crosby, der wesentlich bessere Abnehmer hat.Dass Ovechkin zb kein guter Passspieler ist, stimmt, finde ich, gar nicht-nur hat er eben nicht die Mitspieler, die damit auch was anfangen können. Von der Schwäche der Mitspielern leitet sich auch ein gewisser Druck auf AO, der alleine die Offensive der Caps bestimmt, ab; du meintest den Medien-Druck, der natürlich bei Crosby höher ist als bei AO.Klar.Dass AO nicht unter Druck stand, stimmt allerdings nicht.Da eben das Team so schwach besetzt ist, lag irrsinnig viel Erwartung, Verantwortung und Druck auf den Schultern des Russen.Bei Crosby ist es in dieser Hinsicht etwas geringer, da er eben mit Pallfy, Recchi, Lemieux, LeClair und Gonchar Leute beiseite stehen, die allesamt spielbestimmend sind. Bei Washington ist es so, dass das gesamte Spiel von Ovechkin abhängt, geht bei ihm nix, geht fürs ganze Team nix.Wenn Crosby mal nicht gut drauf ist, dann gibts eben die genannten Leute die einspringen können.
Außerdem war es nicht soo klar, dass Ovechkin in der NHL so gut einschlägt.Ja, er sammelte Erfahrung in Rußland, doch egal von welcher Liga man in die NHL wechselt: die Umstellung ist enorm.Dass aber Crosby in dieser Hinsicht noch größeres leistet, will ich gar nicht abstreiten.(mit dem Alter..mit der geringen Erfahrung...Marvel hat Recht, wenn er sagt, dass dies eine sehr beeindruckende Leistung ist)
Ich will aber gar nicht sagen, wer nun besser ist.Man würde wohl einen Apfel mit einer Birne vergleichen.Und es geht natürlich schlecht, wenn man beide Spieler so selten, oder gar nocht sieht..
Vergleiche hinken eigentlich immer. Aber es geht dabei ja auch nicht um die Qualität der Spieler, sondern lediglich darum ihre Spielweise zu verdeutlichen. Dass Ovechkin durchaus auch unter Druck steht, will ich gar nicht abstreiten. Aber das ist wohl eher ein Druck, dem jeder Topspieler ausgesetzt ist. Vom besten Spieler des Teams erwartet man nunmal Tore und Punkte. Da macht es keinen Unterschied ob man Crosby, Ovechkin, Forsberg oder Sundin heißt. Allerdings sieht das bei Ovechkin vielleicht wieder etwas lockerer aus, da von Washington eh jeder dachte, dass sie ds schlechteste Team sind. Von daher hat wohl auch niemand erwartet, dass Ovechkin gleich eine 50 Tore Saison abliefert. Insofern ist Ovechkin eine sehr positive Überraschung. Bei Crosby wiederum war die Erwartungshaltung schon in jeder Hinsicht sehr groß. Erstens durch die ständigen Vergleiche mit Gretzky/Lemieux, Zweitens weil jeder erwartete, dass Crosby der neue Messias für die Penguins wird, Drittens durch den Medienhype, Viertens gerade weil die Penguins auf dem UFA Markt so zugeschlagen haben. Jeder dachte doch die Penguins würden offensiv alles überrollen. Aber wer hätte gedacht, dass in diesem Team mit Spielern wie Lemieux, Palffy, Recchi und Gonchar ein 18-jähriger Teenager die Scorerliste anführen würde?
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 23. November 2005, 18:04:40
Crosby gestern wieder mit einem starken Spiel. Schön war vor allem der Vergleich Crosby/Ovechkin. Die Moves der beiden Rookies sind Extraklasse. Ovechkin hat zwar gestern nicht getroffen, soll seine Klasse aber nicht mindern. Das Tor von Crosby war der Hammer. Wie sich Crosby da gegen 2 Gegenspieler durchsetzte und dann Kölzig ausspielte war schon genial. Noch besser aber war seine Vorlage auf Palffy. Aus der Drehung, mit einem Knie auf dem Eis, den Puck exakt auf Palffys Kelle gezirkelt. Palffy selbst meinte zu Crosby: "Neben Crosby sieht wohl jeder gut aus. Man muss sich nur vor das Tor stellen und den Schläger aufs Eis halten. Dann kommt schon der Pass genau auf die Kelle und drin ist der Puck."  Ist schon beachtlich was dieser 18-jährige schon für eine Technik hat, was für Bewegungen er vollzieht, aus welchen Situationen er noch Tore oder geniale Pässe zaubert. Bin schon gespannt was er uns in 3 Jahren alles zeigt...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 24. November 2005, 11:47:55
Crosby ist ne Trillerpfeife !! :)
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: martinf112 am 24. November 2005, 12:12:49
ZitatPreds schrieb am 24.11.2005 11:47Crosby ist ne Trillerpfeife !! :)
Im positiven, im negativen, oder im "ich wollte einfach auch mal was sinnloses sagen"-Sinne?!  
:augenzwinkern:

Ich fand das Spiel von Crosby auch sehr überzeugend. Man sollte eben immer bedenken, daß er erst 18 ist und noch keine Profierfahrung hat. Jedenfalls liegt es sicher nicht an ihm, daß die Pens nicht ganz die Erwartungen erfüllen.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 24. November 2005, 12:40:05
Zitatmartinf112 schrieb am 24.11.2005 12:12
ZitatPreds schrieb am 24.11.2005 11:47Crosby ist ne Trillerpfeife !! :)
Im positiven, im negativen, oder im "ich wollte einfach auch mal was sinnloses sagen"-Sinne?!  
:augenzwinkern:
.

LOL, der war gut... wahrscheinlich eher im letzteren Sinne. Und im überzogen ironischen irgendwie.

Ich meine, guck dir seine scores an - der Vogel ist 18!!!  das isst absolut unglaublich !
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Jake The Rat am 24. November 2005, 16:37:54
Hier wurden ja schon allerlei Vergleiche angestellt, um die Spielweisen von Crosby und Ovechkin
zu beschreiben. Ein Kommentator auf NASN meinte neulich, Crosby wäre eine Mischung aus
Gretzky und Lemieux, Ovechkin aus Forsberg und Jagr. Auch nicht schlecht...
Übrigens finde ich, dass man diesen Thread fairerweise in "Crosby vs Ovechkin" umbenennen sollte. ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 24. November 2005, 16:53:28
ZitatHier wurden ja schon allerlei Vergleiche angestellt, um die Spielweisen von Crosby und Ovechkin
zu beschreiben. Ein Kommentator auf NASN meinte neulich, Crosby wäre eine Mischung aus
Gretzky und Lemieux, Ovechkin aus Forsberg und Jagr. Auch nicht schlecht...
Übrigens finde ich, dass man diesen Thread fairerweise in "Crosby vs Ovechkin" umbenennen sollte.
Das verdeutlicht eigentlich nur, dass Crosby und Ovechkin doch recht ähnlich spielen, nämlich intensiv und mit viel Körpereinsatz. Denn mit Forsberg wurden damit ja nun schon beide verglichen. Wenn ich nach dem gehe was ich bisher selbst gesehen habe, würde ich sagen Crosby ist eine Mischung aus Gretzky und Forsberg, Ovechkin eher eine Mischung aus Jagr und Forsberg.  :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 04. Dezember 2005, 08:14:24
Falls ich mich nicht verrechnet habe müsste Alexander Ovechkin mit den 4 Punkten heute das erste mal mit Crosby an der Spitze der Scorertabelle der Rookies stehen mit 16 Toren und 13 Assists.  :up:
Bin ja mal gespannt wie das Duell an der Spitze weitergeht ...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: martinf112 am 04. Dezember 2005, 08:39:39
Laut TSN sind beide mit 29 Punkten gleichauf, wobei Ovechkin ein Spiel weniger hat. Ovechkin mit 16 Toren, 13 Assista, Crosby mit 13 Toren und 16 Assists.

http://www.tsn.ca/nhl/statistics/?season=regular&players=skaters
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 04. Dezember 2005, 17:30:01
Washington gewinnt, Ovechin mit 1 Tor und 3 Assists. Pittsburgh verliert mal wieder, Crosby mit 1 Tor. Ovechkin ist damit nun bei 16-13-29, Crosby bei 13-16-29. Überraschend finde ich allerdings, dass Ovechkin nur 16 Strafminuten hat, Crosby dagegen schon 34. Eiszeit ist bei beiden nahezu identisch. Crosby hat aber die bessere Trefferquote.

Ovechkin
Spiele: 26
Tore: 16
Assists: 13
Punkte: 29
Strafminuten: 16
Powerplaytore: 6
Shorthanded Goals: 1
Siegtreffer: 2
Schüsse: 129
Trefferquote: 12,4 %
Faceoffs: 14,3 %
Durchschnittliche Eiszeit: 19:47
Shifts per game: 22,3


Crosby
Spiele: 27
Tore: 13
Assists: 16
Punkte: 29
Strafminuten: 34
Powerplaytore: 6
Shorthanded Goals: 0
Siegtreffer: 1
Schüsse: 88
Trefferquote: 14,8 %
Faceoffs: 33,1 %
Durchschnittliche Eiszeit: 19:10
Shifts per game: 22,8
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 10. Dezember 2005, 16:20:31
Mittlerweile führt Ovechkin mit 3 Punkten vor Crosby. In 28 Spielen hat Alexander 18 Tore und 14 Assists ( also 32 Punkte) und Sidney bei gleicher Spielzahl 13 Tore und 16 Vorlagen. Die Strafzeiten fallen mit 18 zu 36 auch positiv für den russischen Rookie aus. Bei den Schüssen sind es nun 141 für Ovechkin (12,8% Trefferquote ) und 91 für Crosby ( 14,3% TQ ). Mit 27 Punkten steht Marek Svatos an 3.Stelle der Liste mit 27 Punkten davon 6 Gamewinner ....

Ich finde das so stark das es diese Saison soviele Rookies gibt die gut punkten.
Wenn Ovechkin so weiter scoren sollte kann er durchaus 90 Punkte packen.   :up:

Herrliche Aussichten sind das mit solchen Nachwuchsleuten ....
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 10. Dezember 2005, 16:37:35
Bei einer Umfrage auf NHL.com nach dem besten Rookie der Saison führt zur Zeit Phaneuf ganz knapp vor Ovechkin.Auf Platz drei Crosby.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Jake The Rat am 10. Dezember 2005, 19:32:44
Das wäre was, wenn am Ende die beiden hochgejubelten Stürmer leer ausgingen und ein Verteidiger
die Calder Trophy einsackte. Und wie's aussieht, ist für Crosby und Ovechkin nach der
Reg. Season Feierabend (obwohl ich die Penguins noch nicht ganz abgeschrieben habe),
während Phaneuf mit den Flames in den Playoffs weiter Pluspunkte sammeln kann.
Ich drücke ihm jdf. die Daumen - Defence wins!  :headb:
Go Flames go - aber nur bis ins Conference Final gg. die 'Nucks. :D:

P.S. Ist jetzt vielleicht eine abermalige Umbenennung des Threads fällig?  ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 10. Dezember 2005, 20:16:44
marek svatos darf man auch noch nicht abschreiben!
er ist sogar der führende der gw von allen spielern und gerade das kann in den playoffs entscheidend sein. :up:

außerdem haben die avs auch noch ein kleines wörtchen mitzureden. ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 10. Dezember 2005, 22:42:22
wer sagt denn das die nucks soweit kommen???
svatos wird zum besten rookie gewählt, weil er auch im entscheidenen 7 spiel die tore schießt!!!
vielleicht wird ovechkin oder crosby noch gewechselt(glaubs zwar selbst kaum) auf eigenen wunsch in den PO zu spielen...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 11. Dezember 2005, 02:50:52
Was in den Playoffs passiert, ist für Vergabe der Calder Trophy völlig unerheblich. Vor allem darf man dabei Henrik Lundqvist nicht vergessen...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Cookie La Rue am 11. Dezember 2005, 07:46:03
ZitatFoppa-Fan schrieb am 10.12.2005 22:42
wer sagt denn das die nucks soweit kommen???...
Bisher nur die "Ratte".  :D:

Zur Calder Trophy hier mal 'ne Beschreibung:
ZitatThe Calder Memorial Trophy is an annual award given to the player selected as the most proficient in his first year of competition in the National Hockey League. The  winner is selected in a poll of the Professional Hockey Writers' Association at  the end of the regular season.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Jake The Rat am 11. Dezember 2005, 08:31:14
ZitatMarvel schrieb am 11.12.2005 02:50
Was in den Playoffs passiert, ist für Vergabe der Calder Trophy völlig unerheblich.
Theoretisch ja, aber praktisch? Mal angenommen, Crosby, Ovechkin und Phaneuf  liegen nach der
Reg. Season praktisch gleichauf, was die Calder Trophy angeht, und dann spielen die ersten beiden
Golf  :-) und Phaneuf spielt geniale Playoffs - ob das dann wirklich keinen Einfluss hat?  :gruebel:
Soweit ich weiss, werden alle Abstimmungen nach Beendigung der Playoffs durchgeführt, oder bin ich da falsch informiert?

ZitatVor allem darf man dabei Henrik Lundqvist nicht vergessen...
Ganz meine Meinung. Am besten, die Rangers tauschen ihn zusammen mit ein paar anderen Spielern gegen Bertuzzi und Cloutier, dann ist Lundqvist die Calder und Vezina Trophy und den Canucks der Stanley Cup so gut wie sicher.  :augenzwinkern:
Spass beiseite: Auch bei den Rangers hat er m.E. Chancen auf die Calder Trophy,
wenn Renney ihn zum No1 Goalie macht. Und in Turin erwarte ich einiges von ihm.

EDIT  Soeben sehe ich, was Cookie zur Calder Trophy gepostet hat. Tja, wenn das denn so ist,
kann ich den ganzen ersten Teil meines Postings getrost in die Tonne treten.  :wand:
Aber das mit Lundqvist bleibt so stehen.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 11. Dezember 2005, 12:07:54
Entschieden ist sich noch längst nichts. Ichdenke, dass neben Ovechkin und Crosby ganz sicher auch Phaneuf, Svatos und Lundqvist eine gute Chance auf die Calder Trophy haben. Aber unter diesen 5 wird es wohl ausgemacht...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 11. Dezember 2005, 12:18:41
Wobei Svatos wohl eher der Aussenseiter sein wird.Er hat ja schon bissl mehr Erfahrung in der NHL und vorallem spielt er in einem Team wo er mehr Scorer um sich hat wie z.b. Ovechkin.
Naja Ok das mim Team nehme ich zurück da die Avs schlechter wie die Rangers und Calgary dastehen

Trotzdem denke ich hat Svatos eher geringere Chancen.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 11. Dezember 2005, 13:06:47
Auf NHL.com gibts zur Zeit ein Voting welcher dieser Rookies bisher am meisten überzeugt hat.

Brad Boyes -- 2,35%
Sidney Crosby -- 22,16%
Alexander Ovechkin -- 32,70%
Dion Phaneuf -- 30,63%
Marek Svatos -- 12,16%
Voted: 164.407

Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 11. Dezember 2005, 13:38:56
Kann mir wer das mit Phaneuf erklären? Bis vor kurzem hab ich noch fast gar nichts von ihm gehört, und spielen sehen, durfte ich auch noch nicht. Aber wieso wird der so hoch gehandelt-durch viele scorer-punkte fällt er ja nicht auf-was aber für einen Verteidiger allerdings auch nicht erstrangig ist...?
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 11. Dezember 2005, 15:51:00
Phaneuf ist eh kein Offensivverteidiger, wird also rein durch Punkte nicht so sehr auffallen. Phaneuf wird aber als der neue Scott Stevens gesehen. Physisch stark, spielt hart auf den Körper, exzellentes Positionsspiel, guter Skater, spielt einen guten Aufbaupass, hat einen sehr guten Schuss, dazu ein guter Führungsspieler. Also das komplette Paket...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Brad Richards am 11. Dezember 2005, 18:45:41
Ich denke man könnte auch Seabrook von Chicago zum Favoritenkreis zählen, mit 16 Punkten in 27 Spielen hat der D-mann einen Punkt mehr als Phaneuf. Ausserdem hat er eine +7 Billanz, mit welcher er in Chicago auf dem 1.Platz steht.

Grues Brad
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Cookie La Rue am 11. Dezember 2005, 20:17:24
ZitatMarvel schrieb am 11.12.2005 15:51
Phaneuf ist eh kein Offensivverteidiger, wird also rein durch Punkte nicht so sehr auffallen. Phaneuf wird aber als der neue Scott Stevens gesehen. Physisch stark, spielt hart auf den Körper, exzellentes Positionsspiel, guter Skater, spielt einen guten Aufbaupass, hat einen sehr guten Schuss, dazu ein guter Führungsspieler. Also das komplette Paket...
Exakt, der ist einfach wie ein Stier.  :D:

Hab' bereits diese Saison schon einige Szenen gesehen, wo er wie ein Wahnsinniger 3/4 mal hintereinander aufs Tor geballert hat und immer wieder alles andere als das Netz getroffen hat.  :devil:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Dezember 2005, 11:30:49
Hi Leute,

Ovechkin hat 32 Punkte und der 2. beste aus WSH hat bloß 18 Pkt.. Das sagt viel aus. Ich glaube wenn er in ner besseren Reihe spielen würde, würde er nicht nur um Die Calder Trophy mitspielen sondern würde um die Torjägerkrone und die Topscorertrophäe mitkämpfen.
Und wegen der Calder Trophy, wird es ganz sicher Ovechkin. Denn wie man sieht ist Ovechkin mit Abstand der Beste seines Teams und das als Rookie.
Und Crosby hat 30 Pkt., Pallfy 28 Pkt., Recchi 25 Pkt. und der alte Lemieux macht auch noch 21 Pkt., der hat erstens bessere Mitspieler und sticht net so heraus wie Ovechkin.

MfG Ede

Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Walzy am 12. Dezember 2005, 11:51:45
Zitatedekin schrieb am 12.12.2005 11:30
Und wegen der Calder Trophy, wird es ganz sicher Ovechkin. Denn wie man sieht ist Ovechkin mit Abstand der Beste seines Teams und das als Rookie.
Und Crosby hat 30 Pkt., Pallfy 28 Pkt., Recchi 25 Pkt. und der alte Lemieux macht auch noch 21 Pkt., der hat erstens bessere Mitspieler und sticht net so heraus wie Ovechkin.

es geht aber um den besten der liga und nicht eines teams.....und grad bei Washington is das ja wohl keine kunst, da könnte ja sogar u.U. Peter Worrell zum top3 scorer werden :D:

genauso kann man argumentieren, dass in Washington immer nur über Ovechkin gegangen wird, weil niemand anderes was kann, in Pittsburgh dagegen gibt es noch genug andere optionen fürs scoren. Ergo könnte man behaupten, dass Crosby ähnliche zahlen wie Ovechkin macht, sich dabei aber auch noch diese erst teamintern erarbeiten muss, was in Washington nicht der fall ist, weil da noch weniger geht als in Pittsburgh.
Und mehr als Crosby macht Ovechkin in Washington auch nicht....ohne ihn würden sie letzter werden und mit ihm tun es die Caps auch, wo ist also der Unterschied ? ^^
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 12. Dezember 2005, 12:19:06
Hinzu kommt, wie schon oft erwähnt, Crosby ist ein 18-jähriges Jüngelchen, der gerade von den Junioren kommt, Ovechkin ein 20-jähriger Mann mit 2 Jahren Profierfahrung in Russland. Ovechkin ist Crosby also um 2 Jahre Entwicklung und Erfahrung voraus. Und das macht verdammt viel aus! Dass Crosby in der NHL trotzdem so stark spielt, spricht für ihn...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Dezember 2005, 12:36:47
ZitatMarvel schrieb am 12.12.2005 12:19
Hinzu kommt, wie schon oft erwähnt, Crosby ist ein 18-jähriges Jüngelchen, der gerade von den Junioren kommt, Ovechkin ein 20-jähriger Mann mit 2 Jahren Profierfahrung in Russland. Ovechkin ist Crosby also um 2 Jahre Entwicklung und Erfahrung voraus. Und das macht verdammt viel aus! Dass Crosby in der NHL trotzdem so stark spielt, spricht für ihn...

Tja, dann braucht man Ovechkin nicht als Rookie benennen oder? Alle werden gleich behandelt egal ob sie vorher schon ''Profi''Erfahrung haben oder nicht. Crosby wäre in jedem Jahr der letzten Jahre bester Rookie geworden, halt bloßnet in diesem Jahr! ;-)

Und natürlich spielt es eine große Rolle ob jemand gute Mitspieler hat, was die Scorerpunkte betrifft, denn schaut euch mal egal welchen Spieler an der neben einem guten spielt. In Ottawa, Avalanche, PHI.
Simon Gagne hat noch keine Saison über 66 Punkte gemacht! Forsberg kommt und siehe da er wird seine mit Abstand beste Saison hinlegen! Das ist doch bei jeder Sportart so!

Ich hab schon beide Ovechkin und Crosby bei Premiere spielen sehen und rein vom optischen, was Technik und spielerisches Verständis betrifft, ist Ovechkin eine Augenweide. Natürlich ist Crosby ein großer Spieler! But this season is Ovechkins season! ;-)

Und nochmals zu Ovechkin. Er war der beste Scorer der Russen bei der WM! Die hätten ja fast die arroganten Kanadier besiegt, hätten die net so viele Strafminuten kassiert.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Dezember 2005, 12:51:16
Beide sind Pi mal Daumen gleich stark und wegen des Nordamerikaner-Bonus wird Crosby Rookie des Jahres.War ja schon öfters so. :augenzwinkern:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Dezember 2005, 12:56:36
Zitatedekin schrieb am 12.12.2005 12:36
Simon Gagne hat noch keine Saison über 66 Punkte gemacht! Forsberg kommt und siehe da er wird seine mit Abstand beste Saison hinlegen! Das ist doch bei jeder Sportart so!


wenn die sich weiter so verletzen dann ja eher nicht...


Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Dezember 2005, 12:58:55
Na mal schauen ;-)

Man wird sehen....

Weiß einer was von Pavel Bure?

mfg ede
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Walzy am 12. Dezember 2005, 13:08:51
@LJ
naja, der hype um Crosby ist sicherlich ziemlich hoch, aber auf der anderen seite versuchen die Ovechkin-anhänger diesen genauso hochzujubeln, weil letztes Jahr keine NHL war, und er so vielleicht ne sichere Calder nicht bekommen hat.....dazu steht der arme ( :cool: ) ja auch in Washington völlig alleine im Fokus

was ich a) selbst sehe und b) so aus Russland höre, schätze ich Crosby und Malkin schon besser ein ;D


Zitatedekin schrieb am 12.12.2005 12:58
Weiß einer was von Pavel Bure?

ähm...was sollte man denn wissen ?  :gruebel:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Dezember 2005, 13:41:08
ZitatMarvel schrieb am 11.12.2005 15:51
Phaneuf ist eh kein Offensivverteidiger, wird also rein durch Punkte nicht so sehr auffallen. Phaneuf wird aber als der neue Scott Stevens gesehen. Physisch stark, spielt hart auf den Körper, exzellentes Positionsspiel, guter Skater, spielt einen guten Aufbaupass, hat einen sehr guten Schuss, dazu ein guter Führungsspieler. Also das komplette Paket...

Danke, auf nhl.com gibts ja jetzt auch einen kleinen Artikel über ihn. Solch neuen Defesiv-Stars kann die NHL gut gebrauchen. http://www.nhl.com/features/iceage/main.html
Im gleichen Artikel vergleicht der Capitals Coach Hanslon Ovechkin übrigens mit Messier.

Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Dezember 2005, 13:58:26
Also ich erfreue mich auch sehr an Phaneuf, der macht wirklich ein klasse Spiel !!! Weiter so mein Junge ^^ !!!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 12. Dezember 2005, 14:43:28
ZitatTja, dann braucht man Ovechkin nicht als Rookie benennen oder? Alle werden gleich behandelt egal ob sie vorher schon ''Profi''Erfahrung haben oder nicht. Crosby wäre in jedem Jahr der letzten Jahre bester Rookie geworden, halt bloßnet in diesem Jahr! ;-)
Also ich verstehe wirklich nicht warum einige Leute immer so ein überflüssiges Zeug reden, anstatt die Fakten einfach mal so stehen zu lassen. Ovechkin ist natürlich ein Rookie....in der NHL. Das ändert aber nichts daran, dass er bereits 2 Jahre in Russland als Profi gespielt hat, während Crosby 2 Jahre jünger ist und bei den Junioren spielte. Wenn du diesen Unterschied nicht verstehst, solltest du zumindest nicht so dumm daher reden und so tun, also ob man hier wer weiß was veranstalten würde. Ob Crosby am Ende nicht wesentlich besser da steht muss man erst mal abwarten. Die Saison ist gerade mal zu einem Drittel um. Wenn Ovechkin sich morgen ein Bein bricht, kann er sich die Calder Trophy genau von der Backe putzen wie jeder andere. Und in den nächsten 4 Monaten kann noch viel passieren. Davon abgesehen ist Oveckin mit 20 bereits ausgewachsen, während Crosby noch nicht mal sein Wachsstum abgeschlossen hat, geschweige denn seine Entwicklung in jeder Hinsicht. Das muss man doch einfach mal akzeptieren. Selbst wenn Ovechkin jetzt etwas besser wäre, so wäre dies völlig normal, da er aufgrund seines Alters eben nicht nur 2 Jahre Vorsprung an  Erfahrung, Entwicklungszeit und Reife hat, sondern zudem auch letztre saison in Russland schon gegen NHL Profis spielte. Crosby dagegen spielte gegen Jugendliche. Natürlich hat das keinen Einfluss auf die Entscheidung über die Calder Trophy, dennoch hat Ovechkin einfach die besseren Voraussetzungen.

Ich hab im Übrigen auch beide schon mehrfach gesehen und finde keineswegs, dass Ovechkin besser ist. Ich finde eher Crosby beeindruckender, weil er eben spielt, als sei er schon seit Jahren in der NHL, dabei aber erst 18 ist. Die Aktionen, Moves und Pässe die Crosby bisher zeigte waren mehr als beeindruckend...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Dezember 2005, 15:09:19

Also ich verstehe wirklich nicht warum einige Leute immer so ein überflüssiges Zeug reden, anstatt die Fakten einfach mal so stehen zu lassen. Ovechkin ist natürlich ein Rookie....in der NHL. Das ändert aber nichts daran, dass er bereits 2 Jahre in Russland als Profi gespielt hat, während Crosby 2 Jahre jünger ist und bei den Junioren spielte. Wenn du diesen Unterschied nicht verstehst, solltest du zumindest nicht so dumm daher reden und so tun, also ob man hier wer weiß was veranstalten würde. Ob Crosby am Ende nicht wesentlich besser da steht muss man erst mal abwarten. Die Saison ist gerade mal zu einem Drittel um. Wenn Ovechkin sich morgen ein Bein bricht, kann er sich die Calder Trophy genau von der Backe putzen wie jeder andere. Und in den nächsten 4 Monaten kann noch viel passieren. Davon abgesehen ist Oveckin mit 20 bereits ausgewachsen, während Crosby noch nicht mal sein Wachsstum abgeschlossen hat, geschweige denn seine Entwicklung in jeder Hinsicht. Das muss man doch einfach mal akzeptieren. Selbst wenn Ovechkin jetzt etwas besser wäre, so wäre dies völlig normal, da er aufgrund seines Alters eben nicht nur 2 Jahre Vorsprung an  Erfahrung, Entwicklungszeit und Reife hat, sondern zudem auch letztre saison in Russland schon gegen NHL Profis spielte. Crosby dagegen spielte gegen Jugendliche. Natürlich hat das keinen Einfluss auf die Entscheidung über die Calder Trophy, dennoch hat Ovechkin einfach die besseren Voraussetzungen.


Du scheinst ja ein Mediziner zu sein. Zum Glück hat man sein Wachstum mit 20 abegschlossen.
:wand:
Und Fakt, wie du sagst, ist auch das Ovechkin zwar mehr Erfahrzung hat als Crosby, aber er ist erst 20 und wird auch noch sehr viel lernen.

Man muss die Entwicklung von beiden abwarten.

In diesem Sinne

Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 12. Dezember 2005, 15:37:03
ZitatDu scheinst ja ein Mediziner zu sein. Zum Glück hat man sein Wachstum mit 20 abegschlossen.

Und Fakt, wie du sagst, ist auch das Ovechkin zwar mehr Erfahrzung hat als Crosby, aber er ist erst 20 und wird auch noch sehr viel lernen.

Man muss die Entwicklung von beiden abwarten.

In diesem Sinne
Öhm, in der Tat, ich bin Mediziner. Woher wusstest du das?  :D: Fakt ist, der menschliche Körper wächst in der Regel bis 18. Crosby kann also eventuell noch einen Schub machen, Ovechkin wohl kaum...

Gut, wenn du aber jetzt schon sagst, Ovechkin ist erst 20 und wird noch dazu lernen, dann gilt dies für Crosby umso mehr!  Dann verstehen wir uns ja... ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Dezember 2005, 15:53:58
ZitatMarvel schrieb am 12.12.2005 15:37
Zitat

In diesem Sinne
Öhm, in der Tat, ich bin Mediziner. Woher wusstest du das?  :D: Fakt ist, der menschliche Körper wächst in der Regel bis 18. Crosby kann also eventuell noch einen Schub machen, Ovechkin wohl kaum...

Gut, wenn du aber jetzt schon sagst, Ovechkin ist erst 20 und wird noch dazu lernen, dann gilt dies für Crosby umso mehr!  Dann verstehen wir uns ja... ;D



Also unser Team-Physiotherapeut (allerdings spiel ich Fußball ;-), das gilt wahrscheinlich aber auch für Eishockeyspieler ;-)) behauptet, dass der menschliche Körper normalerweise noch bis 25 wächst ;-).

Aber natürlich hast du recht-> 20-18 = 2 Jahre älter ;-)

Ronaldinho ist sogar 4 Jahre älter als Robinho und deswegen wird Robinho trotzdem net so gut werden wie er.
;D


Aber wir verstehen uns....wir werden sehen wer mal der bessere wird  :augenzwinkern:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Walzy am 12. Dezember 2005, 16:00:37
Zitatedekin schrieb am 12.12.2005 15:53
Ronaldinho ist sogar 4 Jahre älter als Robinho und deswegen wird Robinho trotzdem net so gut werden wie er.
;D


tja, dann ist es ja besonders schlecht, wenn der jüngere schon besser ist als der ältere  :devil:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Dezember 2005, 16:19:38
:lachen:

sehr lustig....mir wäre crosby viel sympatischer wenn er deutscher wäre  :augenzwinkern:

der ist für mich son typischer ''canadian man''....naja zum glück ist er auf der richtigen seite der kanadisch-amerikanischen grenze geboren.

aber wenn ich das typisch gelabber der amis hör  :grr!:

''We were fighting for our country. we love our country and i am proud to be a human who was born in the best country of the world.''

Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 12. Dezember 2005, 16:52:01
@edkin

Ich denke langsam reicht es. Wenn du nicht ernsthaft diskuttieren, sondern lieber Unsinn reden willst, dann mach das woanders. Deine anti amerikanischen Parolen kannst du dir schenken. Deine politische Gesinnung interessiert hier recht wenig...

Die meisten Menschen sind mit 17 oder 18 ausgewachsen. In Ausnahmefällen kann man aber auch noch bis 20 wachsen. Der eine oder andere hat vielleicht auch mit 21 noch nen Zentimeter zugelegt. Aber bis 25? Das ist dann schon eher ein Mutant... :D:

Ich weiß nicht ob Robinho 4 Jahre jünger ist als Ronaldinho. Aber der Altersunterschied ist auch nicht entscheidend, sondern das Alter. Ob jetzt nun ein Spieler 28 ist und der andere 24, das macht keinen großen Unterschied. Ist der eine 18 und der andere 22, dann macht das schon einen erheblichen Unterschied. Keine Ahnung wie alt die beiden sind. Und ja, möglicherweise wird Robinho mal besser als Ronaldinho. In 4 Jahren kann viel passieren. Davon abgesehen ist das aber hier kein Fußball Thread, also falsches Thema...

Zum Thema: Dass Ovechkin in Russland schon 2 Jahre als Profi in der 1. Liga spielte ist schon ein Vorteil. Viel entscheidender finde ich aber, dass er im zweiten Profijahr mit und gegen Topspieler aus der NHL spielte, wie z.B. Jagr, Kovalchuk, Kovalev, Lecavalier, usw.... und das ist ein riesen Vorteil, den andere Rookies nicht hatten. Lundqvist hatte übrigens den gleichen Vorteil. Er spielte in Schweden bereits als Profi, letzte Saison sogar gegen Topspieler der NHL, wie z.B. Näslund, Forsberg, Theodore, Turco usw... Daher haben Ovechkin und Lundqvist gegenüber den anderen Rookies schon einen erheblichen Vorteil. Und das merkt man auch. Beide haben absolut keine Probleme mit der Umstellung. Um so erstaunlicher finde ich es, dass Crosby, der diesen Vorteil nicht hat, sogar noch einen nachteil hat, weil er nicht mal im farm Team Erfahrung sammeln konnte, trotzdem aber spielt, als sei er schon jahrelang in der NHL. Das beeindruckt mich am meisten...[/url]
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 16. Dezember 2005, 23:33:06
Um nochmal auf ds Thema bester Rookie zu kommen. Zu den bisher genannten Ovechkin, Crosby, Phaneuf, Lundqvist und Svatos gesellt sich wohl langsam aber sicher ein weiterer hinzu, Petr Prucha. Anfangs noch mit Schwierigkeiten, wurde er von Monat zu Monat stärker. Im Oktober wurde er nur sporadisch eingesetzt, spielte auch überwiegend nur 4th Line und hatte daher sehr wenig Eiszeit. Daher machte er im Oktober nur 2 Tore. Im November wurde er dann schon Stammspieler, mit wechelnder Eiszeit in allen 4 Reihen. Im Novermber kam er auf 4 Tore, 2 Assists und 2 Tore im Shootout. Im noch laufenden Dezember gehört Prucha zum Stammkader, spielt meistens 2nd Line, aber auch viel im Powerplay. Im Dezember machte er bisher 9 Tore und es stehen noch 6 Spiele aus. Wenn Prucha also sein momentanes Niveau hält und weiter so spielt, muss man ihn bei der Calder Trophy sicher auch auf der Rechnung haben. Prucha hat bereits mehr Tore als Crosby und jeder andere Rookie, außer Ovechkin. Dabei hatte er die ersten 8 Wochen deutlich weniger Eiszeit als die anderen Top Rookies. In den letzten 10 - 12 Spielen hat er Ovechkin und Crosby allerdings überholt. Kann er dieses Niveau halten, wird er am Ende der Saison sogar mehr Tore auf dem Konto haben als Ovechkin. Dabei spielt er nicht nur stark in der Offensive, sondern spielt trotz seiner schmächtigen Statur hart auf den Körper, checkt, kämpft und holt sich den Puck in den Ecken. Prucha hat im Gegensatz zu Ovechkin und Crosby bisher im Schnitt 12:15 Min Eiszeit. Zudem hat er eine Bilanz von +1 und Bullyquote von 53,8 %!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 16. Dezember 2005, 23:37:44
das werden ja immer mehr...ich bin dafür das der thread wieder geändert wird...auf rookies oder irgendwie so ähnlich...
gibt es einen rookie der diese saison wirklich endtäuscht hat???
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 17. Dezember 2005, 00:25:03
Jaromir Jagr ist übrigens derart begeistert von Prucha, dass er kürzlich sogar sagte, Prucha habe so viel Talent,  er könne durchaus eines Tages so gut werden wie Ovechkin und Crosby. Überhaupt sind alle wohl von Prucha begeistert. Nicht nur wegen seines Talents, sondern weil er eben auch physisch hart spielt, obwohl er von leichter Statur ist. Er hat keine Angst, opfert sich, blockt Schüsse, macht alles um dem Team zu helfen. Prucha scheint ein echtes Juwel zu sein...ein wahrer Glücksgriff. Und das als 8th Round Pick...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Dezember 2005, 09:38:36
Bitte mal bisschen langsam.Man kann Prucha sein talent sicherlich nicht absprechen und er hat sehr stark gespielt in letzter Zeit,aber man sollte doch erst einmal abwarten,ob er das durchhalten kann.
Zudem darf man nicht vergessen,dass Prucha mit den rangers für ein zur Zeit sehr erfolgreiches Team spielt,während Crosby und Ovechkin am Tabellenende stehen und weit mehr auf sich allein gestellt sind.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 17. Dezember 2005, 10:39:39
Bitte auch mal langsam. Immerhin sind Ovechkin und Crosby 1st Picks Overall, Prucha nur ein 8th Round Pick. Also nicht gleich wieder die Nerven verlieren und vielleicht etwas aufmerksamer lesen. Kein Mensch hat gesagt Prucha wäre so gut wie Ovechkin und Crosby. Es hieß lediglich "Prucha habe so viel Talent, er könne durchaus eines Tages so gut werden". Vor allem müssen auch Ovechkin und Crosby ihe Leistung bis zum Saisonende erstmal halten. Also immer schön locker bleiben. Und auch immer schön sachlich bleiben. Ich darf daran erinnern, dass Crosby einige erfahrene Topspieler an seiner Seite hat. Darauf wurde ja hier immer wieder hingewiesen. Und jetzt zählt das plötzlich nicht mehr? Und dass Ovechkin und Crosby erheblich mehr Eiszeit und Freiraum haben sollte man auch nicht vergessen. Und das Argument Prucha spiele in einem sehr erfolgreichen Team ist wirklich ziemlich schwach. Die Rangers sind ja gerade so erfolgreich weil z.B. Prucha so stark spielt, weil Lundqvist so gut hält. Prucha hat schon mehrere Spiele im Alleingang entschieden, Lundqvist mehrere Spiele durch seine Saves gerettet. Die beiden Rookies zählen zu den wichtigsten Spielern des Teams.  Ebenso ist Phaneuf ein Grund für den Erfolg der Flames. Darf man Phaneuf jetzt auch nicht mehr zu den Calder Favoriten zählen, weil die Flames zu erfolgreich sind? Blödsinn! Zudem steht hier auch nirgends "Prucha holt die Calder Trophy", sondern lediglich "Wenn Prucha also sein momentanes Niveau hält und weiter so spielt, muss man ihn bei der Calder Trophy sicher auch auf der Rechnung haben." Also immer schön bei den Fakten bleiben... ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Dezember 2005, 13:25:06
Vergesst Thomas Vanek nicht! Er hat das Talent um ein richtig Großer zu werden.
Er wird immer besser, hat nur ein bißchen gebraucht, um sich in der NHL zurechtzufinden.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 18. Dezember 2005, 13:55:00
Sicher, Vanek macht auch eine sehr gute Saison. Aber von der Spitze ist er doch noch was entfernt. Allerdings ist Marek Svatos inzwischen ganz nah dran an Ovechkin und Crosby. Dabei hat er deutlich weniger Eiszeit als die beiden. Zum Vergleich:

Ovechkin 34 Punkte in 30 Spielen bei 20:05 Min
Crosby 33 Punkte in 33 Spielen bei 19:19 Min
Svatos 31 Punkte in 31 Spielen bei 13:21 Min

Danach klafft eine größere Lücke, daher sehe ich die drei derzeit etwa gleichauf.

Ach ja, bin mal gespannt ob Svatos und Prucha bei Olympia spielen...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 19. Dezember 2005, 19:25:42
Bei einer Premiere Umfrage wer der beste Rookie sei sah es wie folgt aus:

Crosby     35%
Vanek      34%
Ovechkin  31%

Könnte fast am Ende so hinkommen wenn es um die Calder Trophy geht, nur Vanek wird bestimmt nicht da als zweiter stehen.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 19. Dezember 2005, 21:48:48
Hm, offenbar haben Premierekunden keine Ahnung.  :D: Bisher war eigentlich schon Ovechkin der beste Rookie. Er hat zwar persönlich leichte Vorteile, aber auch weniger Unterstützung im Team. Schlecht sind allerdings beide Teams.  :schnarch: Aber nach Ovechkin und Crosby kommen definitiv Phaneuf, Svatos, Lundqvist und Prucha.

Ich würde es so sehen:
1. Ovechkin
2. Crosby
3. Lundqvist
4. Phaneuf
5. Svatos
6. Prucha

Natürlich über die gesamte bisherige Saison gesehen. Nimmt man nur einen bestmmten Zeitraum kann sich ds verschieben. Prucha wurde z.B. von Monat zu Monat stärker, Crosby hat etwas nachgelassen....
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 19. Dezember 2005, 22:10:45
ja gut, bei der Premiere Umfrage liegt das mit Vanek eher daran, dass da die ganzen Ösis bestimmt wie wild für den gevotet haben :D:
wenn da ein deutscher dabei gewesen wäre, hätte der natürlich ganz klar die umfrage gewonnen  (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffroehlich%2Fg020.gif&hash=abf589d73318663927690fbec36246b7c35deb82)
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 19. Dezember 2005, 23:51:46
ZitatMarvel schrieb am 19.12.2005 21:48
Hm, offenbar haben Premierekunden keine Ahnung.  :D: Bisher war eigentlich schon Ovechkin der beste Rookie. Er hat zwar persönlich leichte Vorteile, aber auch weniger Unterstützung im Team. Schlecht sind allerdings beide Teams.  

Wenn hat schon Premiere keine Ahnung..denn wenn ich nicht komplett irre haben sie 5 Spieler vorgeschlagen, darunter eben auch Vanek!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 19. Dezember 2005, 23:58:56
Meint ihr Crosby könnte wie einst Lemieux zusammen mit Fleury die Franchise doch auf irgendeine Weise in Pittsburgh halten? Man stelle sich vor die Penguins überleben diese und nächste Saison noch, und dann hat Crosby eine Breakout-Season, und die Investoren kommen dann ja an :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 20. Dezember 2005, 00:30:34
Zitatpitpen schrieb am 19.12.2005 23:58
Meint ihr Crosby könnte wie einst Lemieux zusammen mit Fleury die Franchise doch auf irgendeine Weise in Pittsburgh halten? Man stelle sich vor die Penguins überleben diese und nächste Saison noch, und dann hat Crosby eine Breakout-Season, und die Investoren kommen dann ja an :D:

Es gehört zwar nicht in diesen Thread, aber scheinbar bist du dir nicht so ganz über die Situation im Klaren. Ende der nächsten Saison braucht man nicht mehr überlegen ob die Franchise zu retten ist....der Mietvertrag läuft 2007 aus, und eine neue Halle baut man auch nicht mal eben so! Daher wird ja immer gesagt, es muss so schnell wie möglich eine Lösung gefunden werden. JEder Tag der jetzt noch verloren geht bringt die Penguins ein Stück näher an den Umzug....
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 20. Dezember 2005, 01:21:48
ZitatWenn hat schon Premiere keine Ahnung..denn wenn ich nicht komplett irre haben sie 5 Spieler vorgeschlagen, darunter eben auch Vanek!
OK, könnte man auch so sehen, ohne die beiden anderen kandidaten jetzt zu kennen.  Allerdings hatten die Zuschauer ja die Wahl. Und wenn sie Vanek ganz knapp hinter Crosby und sogar vor Ovechkin wählen, dann haben sie definitiv keine Ahnung. War dann wohl klar eine Entscheidung nach Sympathie und Nationalbewußtsein, nicht nach Fachwissen...  ;D Wer waren denn eigentlich die beiden anderen Vorschläge von Premiere?
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 20. Dezember 2005, 02:12:15
Der eine war Svatos,der andere könnte Prucha gewesen sein,bin mir da aber nicht 100 %ig sicher.
Von Lundqvist und Phaneuf fiel jedenfalls kein Wort.Wird wohl auschließlich nach den Punkten vorgeschlagen worden sein.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 20. Dezember 2005, 22:37:36
In Schweden und kanada gibt es ja auch kein Premiere. zwinker
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 20. Dezember 2005, 22:46:59
ZitatGitcheGumme schrieb am 20.12.2005 22:37
In Schweden und kanada gibt es ja auch kein Premiere. zwinker

Welch ein geistreicher Kommentar.... :lachen:

@Paul
Könnte Prucha gewesen sein...100% sicher bin ich mir da auch nicht mehr.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 25. Dezember 2005, 22:15:48
Verzeiht, die Frage ist sicherlich blöd, aber wie wird eigentlich der Gewinner der Calder Trophy gewählt bzw. von welchem Gremium ernannt?
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 26. Dezember 2005, 02:14:06
http://www.nhl-tribute.de/history/calder.html

Manchmal hilft es einfach die Augen aufzumachen!  ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Cookie La Rue am 29. Dezember 2005, 09:25:58
keep the feet Prucha.  :D:

Der Junge ist sensationell, hab' selten so ein schnelles Umsteigen gesehen wie beim 1:2 letzte Nacht. Fast so wie ein junger Bure.  :up:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 29. Dezember 2005, 13:16:54
diese jahr gehört denn rookies, meiner meinung nach...die letzten saisons waren die rookies doch nicht so stark, oder???
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 30. Dezember 2005, 00:15:19
ZitatCookie La Rue schrieb am 29.12.2005 09:25
keep the feet Prucha.  :D:

Der Junge ist sensationell, hab' selten so ein schnelles Umsteigen gesehen wie beim 1:2 letzte Nacht. Fast so wie ein junger Bure.  :up:

Ja der Junge ist ein richtiger Sniper! Wieder ein guter Tscheche in den Reihen der Rags.


Zu Crosby der ist nicht nur bei den Punkten oben zu finden, sondern auch bei den Strafen, liegt da auf Rang 8 mit 40Min. !
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 03. Januar 2006, 14:02:54
Diese Saison steht eindeutig im Zeichen der Rookies.
Man kann z.B. auch einen Marcel Goc als Rookie sehen der eine sehr starke Saison spielt,auch ein Beauchemin spielt keine schlechte Saison.
Aber ganz klar die besten Rookies dieses Jahr zu nennen ist sehr schwer,da gibt es einen großen Kreis von absoluten Top-Rookies....
Crosby,Ovechkin,Vanek,Svatos,Phaneuf,Lundqvist,Prucha....
Wenn ich jetzt einen rauspicken würde dann würde ich das Gesamtpaket nehmen und da würde ich mich für Sid Crosby entscheiden.
Bei jedem Spiel was ich gesehen habe ist er mit 18 schon der absolute Leader der Pens.Er ist immer anspielbereit,geht als Leader voran spielt Über-und Unterzahl ,zeigt Härte,fighet,verteilt Checks und ist immer im Geschehen voll vertreten.
Er hat für sein Alter schon ne unglaubliche Übersicht und seine Rückhandpässe suchen seines Gleichens.
Ich denke er wird im Laufe der Saison noch stärker werden und vll um die 80 Punkte erreichen,wenn er so weiter spielt und von Verletzungen verschont bleibt.
Danach ist das Rennen sehr offen,punktemäßig ist Ovechkin an 2 ist er nur leider älter als die anderen.Ovechkin spricht jedoch auch ein Wort um die Calder Trophy mit.
Doch danach kommt bei mir ganz klar ein Henrik Lundqvist der überragende Reflexe hat und teilweise sich als Rookie weltklasse verhält.
Prucha,Svatos sind hervorragende Torjäger schon in jungen Jahren.Vanek wirkt sehr kompakt,würde ihn aber nicht vor den beiden sehen.
Und ein Dion Phaneuf ist für mich auch ein große Überraschung der wirklich in seinen ersten Jahr überzeugt.
Also es bleibt spannend wenn man ne Tabelle machen müsste würde die bei mir so aussehen:
1.Crosby
2.Ovechkin
3.Lundqvist
4.Svatos,Prucha
6.Phaneuf
7.Vanek
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 10. Januar 2006, 00:16:32
Mir ist das erst heute aufgefallen, aber bei NHL.com gibts ja einige Links.Etwa zu den jeweiligen Teams, zu diversen 'Partnern' und dann gibts noch die Auswahlmöglichkeit Players. Und dort ist nur die Seite von Crosby verlinkt. :D:
Gibts diesen Link erst seit kurzem, und es folgen in kürze welche von anderen Spielern?
Oder wieso wird er hier bevorzugt?

Btw würde ich Vanek nicht als kompakt bezeichnen. Er kann bei weitem nicht so gut skaten wie Crosby oder Ovechkin, und hat große Probleme in der Defensive. Würde er so gut wie AO skaten können, tja davon träumen viele in Buffalo.
So wird er momentan am ehesten mit Andreychuk verglichen.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 10. Januar 2006, 01:06:52
Crosby ist der einzige der eine eigene Website hat!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 10. Januar 2006, 11:03:32
ZitatMarvel schrieb am 10.01.2006 01:06
Crosby ist der einzige der eine eigene Website hat!

So ein Quatsch! Der einzige ist er bestimmt nicht. Nur schon als erstes Gegenbeispiel:

http://www.mariolemieux.com/
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 10. Januar 2006, 12:23:43
Ich wusste nicht, dass Mario Lemieux ein Rookie ist!  :D: Hier in diesem Thread ging und geht es nur um Rookies... nicht um Rentner! Dass Mario Lemieux, Wayne Gretzky und viele andere Spieler eigene Website haben weiß ich auch. Du bist mal wieder etwas zu voreilig.  Poste jetzt aber bitte nicht noch mehr Websites die hier nicht hingehören!  ;D

Warum Crosby's Website als einzige bisher verlinkt ist, liegt wohl eher daran, dass die Datenbank von NHL.com komplett neu ist und Crosby als Zukunft der NHL dort natürlich entsprechend repräsentiert werden soll. Die Website von Lemeiux und Gretzky kennt eh jeder und beide sind bald oder schon Geschichte. Vielleicht werden sie aber trotzdem noch verlinkt...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 10. Januar 2006, 14:35:35
Für alle die es mal wieder nicht kapieren: Hier geht es um Rookies! Hier geht es nicht um Websites, nicht um Mike Modano und auch nicht um Mario Lemieux! Ende der Durchsage!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2006, 11:55:56
Sidney Crosby hat einen neuen Spitznamen hinzu bekommen, nach The Next One, The Franchise
nun Diver  :lachen:


Quelle: http://sportsillustrated.cnn.com/2006/writers/allan_muir/01/11/inside.nhl/
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2006, 12:47:26
also die "eishockey world" meint, das ovechken momentan der beste rookie ist...aber noch lange nicht gewonnen  hat und in den kreis der besseren rookies zählen die:

Ovechkin
Lundqvist
Crosby
Phaneuf
Prucha
Meszaros
Svatos
Steen
Vorobiev
und
Seabrook

( das ist eine zufällige reihenfolg)
nichts von Vanek...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2006, 12:53:45
Ich hab auch die neue Ausgabe der Eishockey World und stimme den Redakteuren zu. Ich finde Ovechkin auch besser. Er hat mehr Tore als Crosby und spielt mit schlechteren Mitspielern als Crosby. Wie würden Sidney's Stats wohl aussehen, wenn er bei den Capitals spielen würde? Vielleicht nicht so gut wie jetzt, auch wenn man nur mutmaßen kann.
Lundqvists Platzierung ist meiner Meinung nach auch gerechtfertigt
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2006, 13:05:19
Das Rennen um die Calder Trophy ist dieses Jahr wirklich spannend wie selten zuvor.Es ist wirklich schwer,sich da festzulegen.Gegenwärtig ist meine Nr.1 Lundqvist,obwohl ich es am allermeisten Phaneuf gönnen würde.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 12. Januar 2006, 13:17:02
Wie toll Crosbys Mitspieler sind sieht man ja in jedem Spiel!  :lachen:

Mittlerweile ist Ovechkin sicher der beste Rookie. Er hat aber auch völlig freie Hand, kann spielen wie er will. Crosby dagegen muss sich in einem Team ohne System zurechtfinden. Mittlerweile muss der Junge ja völlig frustriert sein, was sich auch in seinen vielen dummen Fouls widerspiegelt. Ein großer Hühnerhaufen, nichts funktioniert, die angeblichen tollen Mitspieler erscheinen eher alle völlig planlos und lustlos. Da ist Ovechkin in Washington fast besser dran. Da gibt es zwar weniger "Stars", aber weniger Talent sicher nicht.

Wenn man sich mal die Stats der Penguins ansieht, fällt auf, dass gerade die erfahren Stars, die angeblich so gut sind, eher negativ auffallen. Recchi -22, Lemieux -16, Gonchar -15. Und Crosby ist trotz allem "Talent" im Team der Topscorer...und das mit 18 Jahren! So viel zum Thema "talentiertere Mitspieler"! Dabei hat Ovechkin mit Halpern und Zubrus nicht unbedingt schlechte Mitspieler. Ohne Frage ist Ovechkin zur Zeit besser, aber angesichts der Situation und dem gesamten Umfeld hat Crosby in Pittsburgh derzeit eher Nachteile als Vorteile. Erst der Hickhack um die Goalies, dann die scheiß Abwehr,  Trainerwechsel, eine Klatsche nach der anderen, Kritik an Crosby von allen Seiten (dumme Fouls, Schwalben, bla bla...). Da kann man mit 18 Jahren schon verzweifeln. Tut er aber nicht. Er steckt das eigentlich alles gut weg. Aber man merkt halt doch oft, dass er keine Erfahrung im Profisport hat, weil er bis dato nur gegen Kids spielte. Er hinkt halt erfahrungsmäßig 2 Jahre hinter Ovechkin her. Würde gerne mal sehen wo die Penguins jetzt stünden ohne Crosby. Dann sähen Palffy und Recchi auch punktemäßig nicht so gut aus, die Penguins hätten sicher noch weit weniger Punkte...

Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2006, 13:28:31
Soweit ich weiß sieht die Eishockey World Aktuell Lundquivst vorne und nciht Ovechklin.

Was auch sinn machen würde. Weil Lundquivs trägt die Rangers auf seinen Schultern, Ovechkin udn Crosby sind Topscorer ihrer Teams. Aber um als Rookie (auch wenn mann schon viel Internationale und Nationle Erfahrung hat) ein NHL Team in die Playoffs zu führen (steht und fällt nun mal auch mit dem Torwart) da gehört schon was dazu.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 12. Januar 2006, 13:34:46
Besonders hevorzuheben ist sicher auch Henrik Lundqvist. Für mich nicht nur ein Kandidat für die Calder Trophy, sondern auch für die Hart Trophy und die Vezina Trophy. Daher in meinen Augen völlig unverständlich, warum bei diversen Umfragen Lundqvist bei allen drei Trophäen nicht erwähnt wird. Dabei macht er eine riesen Saison als Rookie. Sicher, er ist 23 und bringt viel Erfahrung aus Europa mit.  Dennoch ist er ein Rookie, wurde hier in der NHL ins kalte Wasser geworfen, ohne vorher in der AHL ein wenig Nordamerikaluft zu schnuppern.

Bisherige Bilanz: 16-5-5
GTS: 2,06 (3. der Liga)
Saves: 92,8 % (3. der Liga)
Shutouts: 2

Zum Vergleich Kiprussof:
Bilanz 22-11-5
GTS: 2,33 (5. der Liga)
Saves: 91,3 % (10. der Liga)
Shutouts: 6

Dabei hat er ganz sicher nicht so eine sichere Abwehr vor sich wie Hasek, Kiprusoff oder Fernandez. Lundqvist ist für mich mit Ovechkin der beste Rookie, mit Jagr der MVP und mit Hasek/Fernandez der beste Torhüter!

Auch wie er Niederlagen wegsteckt, nach einem 0:2 Rückstand mit seinen Saves das Spiel noch dreht, ist bemerkenswert!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Jake The Rat am 12. Januar 2006, 13:58:01
ZitatPaul Coffey schrieb am 12.01.2006 13:05
Gegenwärtig ist meine Nr.1 Lundqvist,obwohl ich es am allermeisten Phaneuf gönnen würde.
100% agreed.
Ich finde, man sollte Trophys für die verschiedenen Positionen vergeben, also für Stürmer, Verteidiger und Torhüter. Es ist schon schwer, die Leistung eines Stürmers mit der eines Verteidigers zu vergleichen, und Torhüter sind sowieso eine Spezies für sich. ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2006, 15:07:03
The best rookies of the year Oveèkin Crossby Svatoš ...the holy three :)
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2006, 16:30:23
So reine weg aus dem Kalten sind das die jungen Spieler, die mich derzeit vom Hocker hauen:

Ovechkin
Lundqvist
Crosby
Svatos
Prucha
Phaneuf
Meszaros
Steen

Auf Ovechkin war ich gespannt, wie er sich in der NHL machen würde seit ich ihn bei der WM '05 live gesehen habe. Meiner Meinung nach läuft er einigen seiner älteren Landsleute schon jetzt den Rang ab.

Dass Lundqvist einer meiner Favoriten ist und warum, merkte ich ja schon zu einem früheren Zeitpunkt an.

Crosby erfüllt nun ja auch alle Erwartungen. Anders als seine Mannschaft, von der ich doch einigermaßen enttäuscht bin. Ich bin allerdings von seiner physischen Präsenz überrascht.

Svatos und vor allem Prucha machen richtig Spaß, nicht nur weil sie treffen in einer Tour.

Tja, und Steen muss ich als Berliner hier mit anführen...  :augenzwinkern:

Alles in allem ist es 'ne super Sache, dass sich so viele junge Cracks in den Vordergrund spielen. Auch deshalb: Wer hat noch die Untergangsszenarien wegen des Lockouts von vor der Saison in Erinnerung...??  :headb:  
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2006, 16:39:45
Zitatmcbaer schrieb am 12.01.2006 16:30
So reine weg aus dem Kalten sind das die jungen Spieler, die mich derzeit vom Hocker hauen:

Ovechkin
Lundqvist
Crosby
Svatos
Prucha
Phaneuf
Meszaros
Steen

Auf Ovechkin war ich gespannt, wie er sich in der NHL machen würde seit ich ihn bei der WM '05 live gesehen habe. Meiner Meinung nach läuft er einigen seiner älteren Landsleute schon jetzt den Rang ab.

Dass Lundqvist einer meiner Favoriten ist und warum, merkte ich ja schon zu einem früheren Zeitpunkt an.

Crosby erfüllt nun ja auch alle Erwartungen. Anders als seine Mannschaft, von der ich doch einigermaßen enttäuscht bin. Ich bin allerdings von seiner physischen Präsenz überrascht.

Svatos und vor allem Prucha machen richtig Spaß, nicht nur weil sie treffen in einer Tour.

Tja, und Steen muss ich als Berliner hier mit anführen...  

Alles in allem ist es 'ne super Sache, dass sich so viele junge Cracks in den Vordergrund spielen. Auch deshalb: Wer hat noch die Untergangsszenarien wegen des Lockouts von vor der Saison in Erinnerung...??  

Dem kann ich nichts hinzufügen, außer das ich deiner Meinung bin!!! PS: Gibt bestimmt noch viele andere Spieler mehr!!!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2006, 17:44:05
ZitatWürde gerne mal sehen wo die Penguins jetzt stünden ohne Crosby. Dann sähen Palffy und Recchi auch punktemäßig nicht so gut aus, die Penguins hätten sicher noch weit weniger Punkte...

Naja diese Aussage scheint mir doch recht gewagt.Erstens glaub ich nicht,daß die Pens nun soo viel Punkte weniger hätten wie jetzt.Zweitens kann man genau so gut andersherum sagen,daß eventuell gerade Crosby DAS Problem bei den Pens ist.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2006, 17:59:51
ZitatPaul Coffey schrieb am 12.01.2006 17:44
ZitatWürde gerne mal sehen wo die Penguins jetzt stünden ohne Crosby. Dann sähen Palffy und Recchi auch punktemäßig nicht so gut aus, die Penguins hätten sicher noch weit weniger Punkte...

Naja diese Aussage scheint mir doch recht gewagt.Erstens glaub ich nicht,daß die Pens nun soo viel Punkte weniger hätten wie jetzt.Zweitens kann man genau so gut andersherum sagen,daß eventuell gerade Crosby DAS Problem bei den Pens ist.

Interessanter Gedanke. Und wie sieht Deine Begründung aus?
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2006, 18:08:19
Erstmal eins vorweg,Crosby spielt gut und hat mich auch keineswegs enttäuscht.Aber eventuell ist es ein gewisser Neidfaktor,der mit dazu beiträgt,daß einige Pens-Spieler offensichtlich keinen richtigen Bock mehr haben.Es kann auch sein,daß sich einige auch gut mit ihren mäßigen Leistungen hinter Crosby verstecken können,da er erheblich mehr im Focus der Medien steht.
Ich weiß es wie gesagt nicht.Genausowenig wie jemand wissen kann,wie die Saison der Pens ohne Crosby verlaufen wäre.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 12. Januar 2006, 18:39:56
ZitatNaja diese Aussage scheint mir doch recht gewagt.Erstens glaub ich nicht,daß die Pens nun soo viel Punkte weniger hätten wie jetzt.Zweitens kann man genau so gut andersherum sagen,daß eventuell gerade Crosby DAS Problem bei den Pens ist.
Das ist nun wirklich völlig aus der Luft gegriffen. Warum ist dann Crosby der Topscorer? Und warum ist Crosbys Bilanz besser als die von Recchi, Gonchar oder Lemieux?   Selbst wenn dem so wäre, stünde es Crosby mit seinen gerade mal 18 Jahren wohl auch zu, im Gegensatz zu den erfahrenen Superstars... ;D Therrien hätte zudem wohl kaum Crosby zum Assistant Captain gemacht, wenn der Junge ein Problem wäre. Crosby trägt ds Team, ohne ihn würden die Penguins noch weit schlechter dastehen...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2006, 20:01:03
Ich find das schon etwas übertrieben zu sagen das Crosby das Team trägt. Ein Spieler mit Erfahrung kann aus meiner Sicht ein Team tragen, aber kein Spieler der die letzten Jahre in der Kinderliga gespielt hat.



EDIT Hier noch was schönes zum Duell Crosby vs. Ovechkin
http://www.student.math.uwaterloo.ca/~tdhumphr/OvC.html
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Iceburgh am 12. Januar 2006, 20:40:19
ZitatMarvel schrieb am 12.01.2006 18:39
ZitatNaja diese Aussage scheint mir doch recht gewagt.Erstens glaub ich nicht,daß die Pens nun soo viel Punkte weniger hätten wie jetzt.Zweitens kann man genau so gut andersherum sagen,daß eventuell gerade Crosby DAS Problem bei den Pens ist.
Das ist nun wirklich völlig aus der Luft gegriffen. Warum ist dann Crosby der Topscorer? Und warum ist Crosbys Bilanz besser als die von Recchi, Gonchar oder Lemieux?   Selbst wenn dem so wäre, stünde es Crosby mit seinen gerade mal 18 Jahren wohl auch zu, im Gegensatz zu den erfahrenen Superstars... ;D Therrien hätte zudem wohl kaum Crosby zum Assistant Captain gemacht, wenn der Junge ein Problem wäre. Crosby trägt ds Team, ohne ihn würden die Penguins noch weit schlechter dastehen...


...naja vielleicht ist gerade die Tatsache das Therrien Crosby das "A" gegeben hat zum Probelm geworden. Crosby ist ohne Zweifel ein riesiges Talent und ich finde es auch nicht gerade schlecht dass er in Pittsburgh spielt ;D , aber vielleicht fühlen sich einige der Veteranen auf den Schlips getreten :confused: . Auch wenn Crosby bis jetzt super Leistungen gezeigt hat so bin ich doch der Meinung das ein 18 jähriger Rookie nicht Assistant werden sollte. Ich bin mir nicht wirklich sicher ob ihm das gut tut. Außerdem sollte er mal dringend ruhiger und gelassener reagieren, durch seine Strafen und Diskussionen hat er zuletzt schon so manches mal dem Team sehr geschadet. Ich hoffe mal das legt sich mit der Zeit.
Es ist meiner Meinung nach etwas müßig darüber zu diskutieren ob die Pens ohne Crosby wirklich soviel schlechter dastehen würden, zumal man auch davon ausgehen kann dass CP dann wahrscheinlich/ vielleicht auch ein paar andere UFA-Verpflichtungen   getätigt hätte.
Außerdem kann ich mir ebenfalls gut vorstellen, dass sich einige Spieler das ein oder andere mal zu sehr auf Crosby verlassen haben.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2006, 20:49:25
SVATOÅ  IS ON FIRE...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2006, 21:14:35
Crosby vs. Ovechkin

http://www.student.math.uwaterloo.ca/~tdhumphr/OvC.html[/url]
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2006, 21:19:12
ZitatEDIT Hier noch was schönes zum Duell Crosby vs. Ovechkin
http://www.student.math.uwaterloo.ca/~tdhumphr/OvC.html
stand schon 5 posts über dir...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 12. Januar 2006, 21:46:12
ZitatIch find das schon etwas übertrieben zu sagen das Crosby das Team trägt. Ein Spieler mit Erfahrung kann aus meiner Sicht ein Team tragen, aber kein Spieler der die letzten Jahre in der Kinderliga gespielt hat.
Verstehe, Crosby ist also zu jung um das Team zu tragen, aber er ist alt genug der Topscorer des Teams zu sein. Also in meinen Augen trägt der Topscorer eines Teams  schon erheblich viel... und erst recht, wenn er besser ist als die tollen Veteranen im Team!  ;D Man kann es sehen wie man will, Crosby ist, trotz aller erfahrenen Veteranen, der beste Spieler der Penguins und das spricht für ihn...

Zitat...naja vielleicht ist gerade die Tatsache das Therrien Crosby das "A" gegeben hat zum Probelm geworden. Crosby ist ohne Zweifel ein riesiges Talent und ich finde es auch nicht gerade schlecht dass er in Pittsburgh spielt  , aber vielleicht fühlen sich einige der Veteranen auf den Schlips getreten . Auch wenn Crosby bis jetzt super Leistungen gezeigt hat so bin ich doch der Meinung das ein 18 jähriger Rookie nicht Assistant werden sollte. Ich bin mir nicht wirklich sicher ob ihm das gut tut. Außerdem sollte er mal dringend ruhiger und gelassener reagieren, durch seine Strafen und Diskussionen hat er zuletzt schon so manches mal dem Team sehr geschadet. Ich hoffe mal das legt sich mit der Zeit.
Es ist meiner Meinung nach etwas müßig darüber zu diskutieren ob die Pens ohne Crosby wirklich soviel schlechter dastehen würden, zumal man auch davon ausgehen kann dass CP dann wahrscheinlich/ vielleicht auch ein paar andere UFA-Verpflichtungen getätigt hätte.
Außerdem kann ich mir ebenfalls gut vorstellen, dass sich einige Spieler das ein oder andere mal zu sehr auf Crosby verlassen haben.
Da geb ich dir völlig recht. Das kann durchaus zutreffen. Spricht dann allerdings nicht für die Spieler, die ihr eigenes Ego über das Team stellen. Aber dann muss man sich auch nicht über so eine desolate Leistung wundern...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. Januar 2006, 08:19:28
Ovechkin mit seinem ersten Karrierehattrick gegen die Enten aus Kalifornien. Wow kann man da nur sagen. Damit hat er jetzt 30 Tore erzielt.  :up:

Der Junge ist einfach nur die Härte  :devil:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. Januar 2006, 08:35:55
Hm, das mit den Neidfaktor könnte schon hinhauen. Und ich schließe mich da dennoch mal Marvel an, weil es am Fakt nun mal gar nichts ändert: Wenn irgendetwas über die Pens erwähnenswert ist, dann wohl am ehesten Crosby!  :augenzwinkern:

:grr!: Und der Rest soll sich einsargen lassen!   :grr!:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 14. Januar 2006, 12:13:25
Zum aktuellen Zeutpunkt ist Ovechkin ganz sicher der beste Rookie unter den Spielern. Ich sag jetzt mal bewußt unter den Spielern, weil man eben einen Stürmer schlecht mit einem Verteidiger und noch weniger mit einem Torwart vergleichen kann. Aber Ovechkin hat ja nun überhaupt keine Probleme mit dem Unterschied RSL zur NHL. Dabei kommt es ihm sicher zugute, dass er eben während des Lockouts in Russland quasi schon auf die NHL vorbereitet wurde, da er dort bereits gegen NHL Stars spielte. Und insgesamt machte er für Moskau Dynamo bereits 4 Saisons. In Russland war er auch weniger erfolgreich als in der NHL. In Moskau war er letzte Saison nur Siebter nach Punkten. Ovechkin machte h schon reichlich Erfahrung in der Saison 2004/2005 in Russland, neben Spielern wie Datsyuk, Rosa, Frolov, Afinogenov, Bartecko im Team und gegen Topstars wie Jagr, Kovalev, Lecavalier, usw.... das war für ihn eine sehr große Hilfe und eine ideale Vorbereitung auf die NHL. Das soll seine Leistung aber nicht schmälern.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. Januar 2006, 13:45:24
Warum weist du dann jedesmal so explizit darauf hin ?? Man hat bei deinen Posts immer den Eindruck du versuchst die Leistung von Ovechkin runterzureden. Und ich will jetzt keine Antwort von dir denn das ist mein Eindruck da du immer wieder gebetsmühlenartig wiederholst was bestimmt schon in deinem ersten Beitrag hier im Thread stand.

Falls ich der einzige sein sollte den das langsam anfängt zu nerven ... ignorier mich bitte. Aber ich wäre dir sehr verbunden wenn du die Vorträge zu Ovechkin (im Stile von dem obigen) auf ein Minimum reduzieren könntest.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 14. Januar 2006, 13:58:24
Das sind einfach Fakten, die du, so wie viele andere auch, gerne ignorieren! Mit Runtermachen oder Schlechtreden hat das wenig zu tun. Sonst würde ich wohl kaum sagen, dass Ovechkin derzeit der beste Rookie ist. Aber eine gewisse Objektivität würde vielleicht ganz gut tun... und deshalb sollte man nicht nur die Zahlen sehen, sondern auch die Umstände und Hintergründe berücksichtigen! Das schmälert doch keineswegs die Leistungen an sich...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 15. Januar 2006, 20:53:31
Hi Erstmal

Ich würde sagen Ovechkin wir der Beste Rookie.
Da er sein Team im Alleingang zum Sieg führt.
Hätte er solche Nebenmänner wie Crosby hätte er schon lcoker 10 Points mehr als jetzt.
Sicher hat er schon Erfahrung gesammelt aber dennoch ist NHL ein ganz anderes Kaliber als die Russische Liga auch wenn dort Afinegenov datsyuk Kovalchuk und die anderen so oft gennanten Namen spielten.

Ovechkin ist auf den Boden geblieben bedankt sich stehts bei seinen Mitspieler versucht  auf die Kritik  auf  (er macht viel alleine) zuzugehen und es zu ändern , aber was soll er den mit Mittelklassigen Spielern machen...

Crosby hingegen hat im ersten Jahr schon das A auf der Brust was ich für diese "Rotznase" (genau so wie Ovechkin )in der Nhl viel zu übertriben finde.
Er kann gut spielen hat aber noch lange nicht die Erfahrung für den Posten als Assistent.
Er diskutiert über seine Strafen und kommt so oft etwas abgehoben vor.

Ich würde sagen Ovechkin ist ihn in jedem Wichtigen Punkt voraus(Technick,Passspiel..)
Und Außerdem Ovechkin war in Rußland mit 18 Jahren schon der TOP SCORER DER LIGA  trotz der so hammer guten anderen Spieler Jagr Lecavalier Kovalchuk etc.

Auch wenn er mit 18 in die NHL gestartet währ , würde er der beste Rookie da er für mich eine Klasse besser ist als Crosby.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 15. Januar 2006, 21:27:42
ZitatThe Next One schrieb am 15.01.2006 20:53
Crosby hingegen hat im ersten Jahr schon das A auf der Brust was ich für diese "Rotznase" (genau so wie Ovechkin )in der Nhl viel zu übertriben finde.
Er kann gut spielen hat aber noch lange nicht die Erfahrung für den Posten als Assistent.
Er diskutiert über seine Strafen und kommt so oft etwas abgehoben vor.

Und was kann Crosby dafür, das Therrien einen Aussetzer hatte und das A an ihn vergeben hat!? Ach ja..stimmt..dafür kann er gar nix. Ebenso für den Hype der um seine Person gemacht wird. Das hat er sich auch nicht ausgesucht, es passiert einfach.

Zitat
Auch wenn er mit 18 in die NHL gestartet währ , würde er der beste Rookie da er für mich eine Klasse besser ist als Crosby.

Das ist mal ne wagemutige Aussage! Da wiederspreche ich dir mal...da war er noch nicht soweit..

ZitatUnd Außerdem Ovechkin war in Rußland mit 18 Jahren schon der TOP SCORER DER LIGA trotz der so hammer guten anderen Spieler Jagr Lecavalier Kovalchuk etc.

Ich wusste gar nicht das die SPieler vor drei Jahren alle in der RSL gespielt haben....:D: :gruebel:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Iceburgh am 15. Januar 2006, 21:51:44
ZitatThe Next One schrieb am 15.01.2006 20:53
...
Und Außerdem Ovechkin war in Rußland mit 18 Jahren schon der TOP SCORER DER LIGA  trotz der so hammer guten anderen Spieler Jagr Lecavalier Kovalchuk etc.

..


http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/leagues/seasons/leaders/russia19992004.html

...also ich sehe nicht wo Ovechkin dort irgendwo der Topscorer ist  :gruebel:  ;D , obwohl die ganzen hammer guten Spieler nicht mal mitgespielt haben :D:  ;D .
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 15. Januar 2006, 22:00:32
@Iceburgh
Jagr hat einen Teil des Lockouts in Russland verbracht.
Außerdem ist es egal wieviel Punkte er in Russland gemacht hat, hauptsache er spielt in der NHL gut mit. Im Moment spielt er wirklich überragend.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Iceburgh am 15. Januar 2006, 22:02:20
ZitatSundin schrieb am 15.01.2006 22:00
@Iceburgh
Jagr hat einen Teil des Lockouts in Russland verbracht.
Außerdem ist es egal wieviel Punkte er in Russland gemacht hat, hauptsache er spielt in der NHL gut mit. Im Moment spielt er wirklich überragend.



....wenn du mal den Link anklicken würdest, würdest du auch sehen dass das die Saison 03-04 ist :zunge: . Das Jagr und viele andere den Lock-out in in der RSL verbracht haben weis ich auch.
Sicher ist es egal wieviele Punkte er in der RSL gemacht hat, aber man wird doch wohl noch richtig stellen dürfen das er anders als behauptet halt nicht der Topscorer war.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 15. Januar 2006, 23:53:20
ZitatUser gelöscht schrieb am 15.01.2006 21:27
User gelöscht schrieb am 15.01.2006 21:27
Und was kann Crosby dafür, das Therrien einen Aussetzer hatte und das A an ihn vergeben hat!? Ach ja..stimmt..dafür kann er gar nix. Ebenso für den Hype der um seine Person gemacht wird. Das hat er sich auch nicht ausgesucht, es passiert einfach.


Er hätte einfach 'Nein' sagen können, also kann er schon was dafür; nur vorhalten will ich ihm das dennoch nicht.


Paschal möchte ich noch sagen, dass ich derzeit auch Ovechkin als besten Spieler sehe, obwohl, das gebe ich ehrlich zu, dass das natürlich auch sehr subjektiv ist, denn immerhin finde ich seine Spielweise einfach irrsinnig spektakulär und aufregend, und zwar seit ich ihn bei der WM gesehen habe. Objektiv gesehen, und nun kommen die Fakten ins Spiel, die Marvel so gerne wiederholt, glaube ich, dass Crosby über die Jahre der wohl bessere Spieler sein wird.

Schade finde ich übrigens, dass Ryan Miller, der Goalie der Sabres, fast nie erwähnt wird. Das hat mehrere Gründe: Er hatte sich den Daumen gebrochen, musste 2 Monate auf der Tribüne verbringen, und zusehen wie Biron die Siegesserie hinlegte-eine Serie, die Miller vllt ebenfalls hätte hinlegen können. Dann steht er ganz im Schatten von Lundqvist, wobei ich beide allerdings ähnlich stark einschätze - Lundqvist aber vor allem mehr Spiele hat.
Dass Vanek bei den Listen nicht weit oben ist, wundert mich jedoch nicht.In Buffalo würde man sogar eher Gaustad(nach Miller) zum Rookie des Jahres kühren.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 16. Januar 2006, 00:11:51
ZitatTV schrieb am 15.01.2006 23:53
ZitatUser gelöscht schrieb am 15.01.2006 21:27
User gelöscht schrieb am 15.01.2006 21:27
Und was kann Crosby dafür, das Therrien einen Aussetzer hatte und das A an ihn vergeben hat!? Ach ja..stimmt..dafür kann er gar nix. Ebenso für den Hype der um seine Person gemacht wird. Das hat er sich auch nicht ausgesucht, es passiert einfach.


Er hätte einfach 'Nein' sagen können, also kann er schon was dafür; nur vorhalten will ich ihm das dennoch nicht.

Also bitte..wenn dein Coach dich zum Assistant Captain benennt, das öffentlich bekannt gibt, dann gehst du hin und sagst...och nö...lieber nich.

Und wenn er es gemacht hätte wette ich drauf das er auch dafür von der Presse und einigen "Fans" hier auseinandergenommen worden wäre. Dann hätte man ihm vorgehalten das er nicht den Mumm hat als Assistant aufzulaufen und das Team zu führen.....

Wie heisst es so schön: wie man es macht macht man es falsch..... :augenzwinkern:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 16. Januar 2006, 00:12:59
Zitatch würde sagen Ovechkin ist ihn in jedem Wichtigen Punkt voraus(Technick,Passspiel..)
Und Außerdem Ovechkin war in Rußland mit 18 Jahren schon der TOP SCORER DER LIGA trotz der so hammer guten anderen Spieler Jagr Lecavalier Kovalchuk etc.
Also das halte ich für völligen Unsinn!  ;D  Kaum jemand in der Liga spielt einen besseren Pass als Crosby. Und wer gesehen hat, ws Crosby mit dem Stock anstellt, der erzählt so etwas auch nicht von der Stocktechnik. Und mit absoluter Sicherheit war Ovechkin niemals in Russland der Topscorer. Vielmehr hat Ovechkin eigentlich in Russland nicht viel gerissen, wenn man jetzt mal seine Stats betrachtet. Mal davon abgesehen, dass zum Zeitpunkt, als Ovechkin 18 war, alle NHL Spieler in der NHL spielten. Während des Lockouts dagegen spielten sehr viele NHLer in Russland, Ovechkin war in der Saison nur Siebter nach Punkten...wohlgemerkt in seinem Team, nicht in der Liga!  ;D Aber er hat in dieser Saison sehr viel gelernt und kann dies nun in seiner ersten NHL Saison nutzen. Das Spiel in Russland während des Lockouts und aktuell in der NHL war sehr ähnlich, aufgrund der Spieler und der neuen Regeln. Daher eine ideale Vorbereitung für Ovechkin. Crosby spielte dagegen zur selben Zeit gegen Kiddies. Also definitiv ein erheblicher Vorteil für Ovechkin, das muss man einfach so sehen. Aber ich wiederhol mich gerne, das schmälert Ovechkins Leistung keineswegs...

Übrigens ist Ovechkins Punkteschnitt in Russland 0,47!  (69 Punkte in 148 Spielen). Und ja, die NHL ist in der Tat ein anderes Kaliber als die REL...  ;D Man sieht jedenfalls, dass Ovechkin mit 18 in Russland eher weniger brachte als Crosby aktuell in der NHL. Mit 18 machte Ovechkin 23 Punkte in 53 Spielen. War die REL jetzt so megastark? Wohl eher nicht.. Wahrscheinlicher ist wohl, dass Ovechkin mit 18 bei weitem noch nicht so weit war wie jetzt. Und wenn dem so ist, dann kann man wohl auch davon ausgehen, dass Crosby in 2 Jahren noch erheblich weiter sein wird. Natürlich kann man das nicht alles ohne weiteres vergleichen. Fakt ist aber, dass Ovechkin aufgrund seines Alters 2 Jahre weiter als Crosby ist, der Unterschied zwischen beiden Spielern dafür aber äußerst gering ist. Mal sehen wie weit Crosby mit 20 sein wird...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 16. Januar 2006, 00:29:41
Hab mir gerade mal Evgenie Malkin angesehen. Der ist aktuell bei 43 Punkten in 35 Spielen. Insgesamt ist sein Punkteschnitt in Russland 0,72 (3 Saisons, 87 Punkte in 121 Spielen). Ist Malkin so viel besser als Ovechkin? Dann können sich die Penguins ja schon freuen!  :D: (Kleiner Scherz)
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 16. Januar 2006, 08:31:25
Allerdings muss man bedenken, dass die RSL sehr defensiv geprägt ist und es so viel schwerer sein dürfte, in dem Maße zu scoren wie es jetzt in der "neuen" NHL möglich ist. Aber gerade deswegen ist die RSL ja eben die harte Schule, die Ovechkin so gut auf NA vorbereitete.
Bei ihm ist die Situation ähnlich gelagert wie bei Lundqvist, der ebenfalls in einer starken Liga Erfahrungen sammeln konnte und in der Eliteserien nicht gegen "Nasenbohrer" zu bestehen hatte. Desweiteren kamen beide schon im Seniorenbereich international für ihre Heimatländer zum Einsatz.
Erfahrungen, auf die ein Crosby nicht zurückgreifen kann, weshalb seine Leistungen umso bemerkenswerter sind. Hätte man in den Führungsetagen der NHL -die den Hype um Crosby durchaus gefördert hat- und in Pittsburgh vorhergesehen, welch Boom die NHL unter den neuen Bedingungen entfachen würde, hätte man sich diesbezüglich wohl mehr zurückgehalten. Nun aber ist der Stein einmal am Rollen und nicht mehr aufzuhalten. Diesen Fakt Crosby anzulasten, ist in meinen Augen schon ziemlich unfair. Crosby sollte eines der herausragenden Zugpferde sein, nun ist er's! Was will man ihm da ernstlich vorwerfen?
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 16. Januar 2006, 11:16:14
ZitatUnd was kann Crosby dafür, das Therrien einen Aussetzer hatte und das A an ihn vergeben hat!? Ach ja..stimmt..dafür kann er gar nix. Ebenso für den Hype der um seine Person gemacht wird. Das hat er sich auch nicht ausgesucht, es passiert einfach.

Er hatte ja Nein sagen können als Therrien ihm das A verpassen wollte.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 16. Januar 2006, 11:29:48
Zitatblueliner schrieb am 16.01.2006 11:16
ZitatUnd was kann Crosby dafür, das Therrien einen Aussetzer hatte und das A an ihn vergeben hat!? Ach ja..stimmt..dafür kann er gar nix. Ebenso für den Hype der um seine Person gemacht wird. Das hat er sich auch nicht ausgesucht, es passiert einfach.

Er hatte ja Nein sagen können als Therrien ihm das A verpassen wollte.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!  :augenzwinkern:  :headb:

Diese Antwort kam schon mal, worauf ich wiederum etwas geantwortet habe....
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 16. Januar 2006, 12:52:34
ZitatEr hatte ja Nein sagen können als Therrien ihm das A verpassen wollte.
Ganz nach dem Motto "Nein danke, Cheffe! Ich bin noch zu jung und zu unerfahren." Die landeweite Reaktion darauf: "Crosby hat Angst vor der Verantwortung". Und wieder prügelt man auf ihn ein...   Crosby kann machen was er will, so gut sein wie er will, es wird immer Neider und Kritiker geben. Trifft er mal nicht, zweifelt man an seinem Talent. Kassiert er mal ne dumme Strafe, wirft man ihm vor unreif zu sein. Nimmt er das "A" an, sagt man, er habe es noch nicht verdient. Leht er das "A" ab, sagt man, er habe Angst vor der Verantwortung. Es gibt eben immer genug Leute, die keine oder nur wenig Objektivität besitzen. Leute, die einfach gerne alles und jeden kritisieren, weil sie selbst nichts vorweisen können. Ich beziehe mich dann doch lieber auf Aussagen von Leuten, die es wissen, wie Lemieux, Therrien, eben leute die mit Crosby arbeiten und ihn täglich erleben. Und wenn die sagen, Crosby ist unser bester Spieler, sehr weit und sehr reif für sein Alter, dann hat das weit mehr Aussagekraft als die Unkenrufe irgendwlecher Idioten. Crosby hat das "A" bekommen, weil er auf dem Eis und in der Kabine, trotz seines jungen Alters, eine Führungspersönlichekit ist, die Mitspieler mitzieht, auf Pressekonferrenzen sachlich Rede und Antwort steht, auch unter Druck besteht und Leistung bringt.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 16. Januar 2006, 14:14:54
Denkt ihr ernsthaft, dass der Coach der Pens(Therrien?) bevor er  seine Entscheidung publik macht, nicht ein Vier-Augen-Gespräch mit Crosby geführt hat? Das hat er bestimmt, denn so dumm wird er wohl nicht sein, und möglichen Entscheidungen über die Presse zu behandeln. Er hatte sicher mit Crosby gesprochen, und wenn er(Crosby) bei diesem Gespräch-wie auch immer dieses ausgehen haben mag, sei es eben allein, unter Vier Augen, oder mit dem Kapitän und sonst wem- Nein gesagt hätte, dann wäre das nicht an die Öffentlichkeit geraten, und niemand hätte dann gesagt: "Crosby hat Angst vor der Verantwortung". Crosby kann also was dafür, genauso wie der Coach, und der Kapitän, der bestimmt  Mitspracherecht hat. Summa summarum: Crosby hätte es ablehnen können, ohne dass die Öffentlichkeit davon erfährt.Wenn sie es doch täte, wäre es eben sau dumm der Pens, und überhaupt nicht verständlich.

>>Kassiert er mal ne dumme Strafe, wirft man ihm vor unreif zu sein.<<
In dieser Beziehung muss er einfach noch dazu lernen, ist schwer abzustreiten.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Jake The Rat am 16. Januar 2006, 14:47:32
TV's Überlegung erscheint mir völlig schlüssig. Ich schätze mal, genau so läuft das.
Andererseits: Kann man von Crosby erwarten, dass er so reif ist, zu erkennen, dass er für das "A"
eben noch nicht reif ist? Eher nicht. Wenn man seine Ernennung also für einen Fehler hält,
- und das tue ich - dann sollte man den beim Coach suchen. Und wenn man sich ansieht,
wie das Team spielt, ist es vermutlich nicht sein einziger; Therrien für Olczyk - vom Regen in die Traufe.  :disappointed:
Schade, ich hätte den Pens eine bessere Saison gewünscht; nicht wegen Crosby, der hat noch 20 Saisons vor sich, aber wegen Lemieux, der wahrscheinlich seine letzte spielt, und dem hätte ich einen glanzvollen Abschied,  also mit Playoffs, gegönnt.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 16. Januar 2006, 16:43:24
Nein,daß Crosby das "A" trägt,kann man Crosby nun wahrlich nicht zum Vorwurf machen.Ob man das nun für richtig hält,steht auf einem ganz anderen Blatt.
Wenn es aber um die Calder-Trophy geht,muß es schon erlaubt sein,trotz Crosbys sehr guter Saison,andere Spieler zu favorisieren.Ich schätze zumindest 3 Spieler(Lundqvist,Ovechkin,Phaneuf) stärker als Crosby ein.Dabei spielt es für mich auch keine Rolle,welche Erfahrungen sie gesammelt haben,oder eben auch nicht.Schließlich kann man es Ovechkin und Lundqvist nicht ankreiden,daß sie schon als Profis in einer anderen Liga tätig waren.
Das dürfte eigentlich bei der Vergabe der Calder-Trophy auch überhaupt keine Rolle spielen.Denn da geht es meines Wissens nach ausschließlich um die Rookiesaison in der NHL.
ZitatSchade, ich hätte den Pens eine bessere Saison gewünscht; nicht wegen Crosby, der hat noch 20 Saisons vor sich, aber wegen Lemieux, der wahrscheinlich seine letzte spielt, und dem hätte ich einen glanzvollen Abschied, also mit Playoffs, gegönnt.
Und da schließe ich mich mal zu100% an :up: .
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 16. Januar 2006, 19:39:38
ZitatSchließlich kann man es Ovechkin und Lundqvist nicht ankreiden,daß sie schon als Profis in einer anderen Liga tätig waren.
Das kreidet ihen auch niemand an. Das wäre wohl wirklich dumm. Trotzdem spielt es eine große Rolle. Was mich eigentlich an der ganzen Sache immer stört, sind dabei die unüberlegten Aussagen. Natürlich ist es bei der Vergabe der Calder Trophy unerheblich wie alt oder erfahren ein Rookie ist. Das ändert aber nichts daran, dass die Erfahrung eine erhebliche Rolle für die leistung eines Spielers spielt. Das sollte man nicht so einfach unter den Tisch kehren, als sei Erfahrung völlig unwichtig...
ZitatTV's Überlegung erscheint mir völlig schlüssig. Ich schätze mal, genau so läuft das.
Andererseits: Kann man von Crosby erwarten, dass er so reif ist, zu erkennen, dass er für das "A"
eben noch nicht reif ist? Eher nicht. Wenn man seine Ernennung also für einen Fehler hält,
- und das tue ich - dann sollte man den beim Coach suchen.
Da bin ich mal wieder völlig anderer Meinung.  :D: Crosby war auch im Juniorenbereich bereits Assistant Captain, weiß also worum es geht. Und wenn man sieht, wie er auf und neben dem Eis agiert, erübrigt sich die Frage ob er reif genug ist oder nicht. Die Frage ist viel eher, ob es klug war Crosby so in den Mittelpunkt zu stellen, ihn so zu bevorzugen, ihm so viel Verantwortung aufzulasten. Immerhin sind da  neben Lemieux Leute wie Recchi, Pallfy oder Gonchar die eigentlich diese Rolle übernehmen sollten, denn dafür hat man sie geholt. Ich denke keineswegs, dass Crosby überfordert oder nicht reif genug ist. Ich denke aber sehr wohl, dass es für die älteren Spieler ein Problem ist einem 18-jährigen Jungen zu folgen, egal wie gut er ist.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Jake The Rat am 16. Januar 2006, 22:09:35
ZitatDa bin ich mal wieder völlig anderer Meinung.  :D:
War ja klar... :D:

ZitatIch denke aber sehr wohl, dass es für die älteren Spieler ein Problem ist einem 18-jährigen Jungen zu folgen, egal wie gut er ist.
Genau das ist der Punkt! Es ist eben ganz was anderes, ob er Assistant Captain von ein paar anderen Kiddies ist, oder von Veteranen, die mehr NHL-Spiele auf dem Buckel haben als Crosby Minuten.
Vermutlich hätte Gretzky in seiner Rookie Season auch noch keinen guten Assi abgegeben.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 16. Januar 2006, 22:35:20
ZitatGenau das ist der Punkt! Es ist eben ganz was anderes, ob er Assistant Captain von ein paar anderen Kiddies ist, oder von Veteranen, die mehr NHL-Spiele auf dem Buckel haben als Crosby Minuten.
Vermutlich hätte Gretzky in seiner Rookie Season auch noch keinen guten Assi abgegeben.
Entgegen deiner Meinung gibt er aber einen guten Assistant Captain ab. Aber die Sache funktioniert natürlich nicht, wenn die Teamkameraden sich weigern ihm zu folgen, weil ihnen  ihr eigenes Ego im Weg steht. Davon abgesehen ist Crosby nur ein Assistant Captain von Zweien, die dem Captain unterstützen sollen. Die Aufagen eines Captains/Assistant Captain müssen wir sicher hier nicht diskuttieren. Und ob die entsprechende Person nun 18, 24 oder 30 Jahre alt sollte eigentlich keine Rolle spielen. Wäre Crosby nicht geeignet, hätte niemand ihm diese Aufgabe überlassen, weder bei den Juniors noch in der NHL. Und so ganz nebenbei kenne ich das eigentlich auch eher so, dass sich innerhalb des Teams die Führungspersonen herauskristallisieren. Es kommt niemand auf einen Spieler zu und Sagt "Du machst jetzt den Captain, ob du willst oder nicht". So etwas entwickelt sich. Und wenn Crosby im Team herausstach, ob nun auf dem Eis oder in der Kabine, dann ist das ein guter Grund für seine Ernennung. Vermutlich wurde er sogar von Teamkollegen vorgeschlagen, wer weiß...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 16. Januar 2006, 22:42:45
ZitatMarvel schrieb am 16.01.2006 22:35
ZitatGenau das ist der Punkt! Es ist eben ganz was anderes, ob er Assistant Captain von ein paar anderen Kiddies ist, oder von Veteranen, die mehr NHL-Spiele auf dem Buckel haben als Crosby Minuten.
Vermutlich hätte Gretzky in seiner Rookie Season auch noch keinen guten Assi abgegeben.
Entgegen deiner Meinung gibt er aber einen guten Assistant Captain ab. Aber die Sache funktioniert natürlich nicht, wenn die Teamkameraden sich weigern ihm zu folgen, weil ihnen  ihr eigenes Ego im Weg steht...

Naja..finde ich nicht das er nen guten Assistant abgibt. Er sitzt zu viel auf der Strafbank und meckert noch mehr mit den Schiris. Durch das A ist gerade das Meckern noch schlimmer geworden....zumindest zu Beginn.

Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 16. Januar 2006, 22:45:03
Sollen wir jetzt mal nachsehen wieviele Strafminuten Mark Messier auf seinem Konto hat!  ;D  Die Strafen sind auch ein Indiz dafür, dass er sich nichts gefallen lässt. Dass die eine oder andere Strafe dumm war weiß er ja selbst. Captain ind Assistenten dürfen zudem mit den Schiris diskuttieren... dafür gibt es keine Strafen. Stockfouls und Halten sind Teil des Spiels. Joe Sakic hat auch schon Strafen wegen Hakens und halten erhalten. Und? Ist er deswegen kein guter Captain? Was macht denn einen guten Führungsspieler aus? Ein paar dumme Strafen sind sicher kein Indiz für fehlende Führungsqualitäten, nicht mal für Unerfahrenheit. Denn selbst Sakic Yzerman, Lemieux oder Näslund kassieren Strafen wegen Haltens oder Hakens.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 00:00:17
Du kannst gerne nachsehen wieviele Minuten andere spieler auf dem Konto haben. Aber selbst Crosby hat mittlerweile eingesehen das er zu viel auf der Strafbank sitzt. Und ein Messier war wohl so gut wie nie der Strafbank König im Team, so wie es Crosby momentan ist. Das hat also nichts mehr mit gutem Leadership zu tun!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 17. Januar 2006, 01:06:32
ZitatDu kannst gerne nachsehen wieviele Minuten andere spieler auf dem Konto haben. Aber selbst Crosby hat mittlerweile eingesehen das er zu viel auf der Strafbank sitzt. Und ein Messier war wohl so gut wie nie der Strafbank König im Team, so wie es Crosby momentan ist. Das hat also nichts mehr mit gutem Leadership zu tun!
Da muss ich dir recht geben! Messier war wohl wie nie der Strafbankkönig seines Teams. 1984 war er zumindest Zweiter in dieser Kategorie mit 165 Minuten. Und insgesamt 1910 Minuten in 1756 Spielen sind doch eine Menge. Ob Crosby nun der Strafbankkönig der Penguins sein wird, das sehen wir am Ende der Saison!  ;D  Zudem sagte ich bereits, dass Crosby selbst weiß, dass er dumme Strafen genommen hat und seinem Team damit geschadet hat. Richtig ist außerdem, dass dies alles nichts mit gutem Leadership, oder wie man bei uns in Deutschland auch sagt mit guten Führungsqualitäten, zu tun hat. Und es besagt noch viel weniger über Crosbys Führungsqualitäten. Es sagt aber viel über ihn aus, dass er seine Fehler erkennt und zugibt.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 01:36:53
Ovechkin heute wieder mit 2 Toren und einer Vorlage.  :up:
Wenn er so weitermacht wird es für alle anderen schwer rein punktetechnisch mitzuhalten.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 17. Januar 2006, 01:37:44
Ovechkin übrigens wieder mit 3 Punkten. Der wird immer besser. In Pittsburgh wird es dgegen immer schlimmer. Crosby punktet zwar auch fleißg weiter, aber irgendwie kämpft er da alleine...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 06:42:33
Ja, er kämpft zuviel... Würd mich mal interessieren wieviel PP Gegentore die Pens sich mittlerweile eingefangen haben während Sid auf der Bank saß...
So positiv man seinen Kampfgeist sehen mag, aber allein dadurch gewinnen die Pens keine Spiele wie man sieht...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 07:04:45
http://www.rh71.com/projects/ovechkin/vids/goal32.avi

:huldigung:

man kann nur staunen...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 17. Januar 2006, 10:19:51
ZitatJa, er kämpft zuviel... Würd mich mal interessieren wieviel PP Gegentore die Pens sich mittlerweile eingefangen haben während Sid auf der Bank saß...
So positiv man seinen Kampfgeist sehen mag, aber allein dadurch gewinnen die Pens keine Spiele wie man sieht...
Oh, jetzt ist es schon Crosbys Schuld, dass die Penguins in der Defense und in Unterzahl so mies sind...  :D: So ist es richtig, es muss immer einen Schuldigen geben. Warum nicht ein 18-jähriger Rookie? Mag ja sein, dass Crosby etwas übermotiviert ist. Das weiß er ja auch selbst. Die Penguins stehen nicht da wo sie stehen, weil Crosby zu oft auf der Strafbank sitzt, sondern weil sie einfach scheiße spielen. Aber vergesst ihr hier nicht auch, dass Crosby nur ein "A" trägt und nicht das "C"?  ;D  Wer sind eigentlich Captain und zweiter Assistant?

Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 10:31:33
Hm, ist ja echt putzig:
Für das "A" ist Crosby angeblich einerseits zu jung, aber andererseits wird er hier mit Leuten wie Messier auf die Waage gelegt... Wie passt das zusammen?
Wie dem auch sei, es spricht viel mehr für Crosby als gegen ihn. Bei den meisten Veteranen im Team der Pens ist das allerdings genau anders rum. Und das, allein das, ist in meinen Augen der Grund, weshalb die Pens da stehen wo sie stehen! Sollen die alten Säcke doch aus den Büschen kommen und mit entsprechenden Leistungen beweisen, dass sie das "A" verdienen und die damit verbundene Verantwortung viel besser tragen!
Crosby wird hier m.E. nicht an seinen tatsächlichen Leistungen gemessen, sondern an den überzogenen Erwartungen, die an ihn gestellt wurden. Mich enttäuscht er bisher jedenfalls nicht, umso mehr aber seine älteren Kollegen.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 11:02:19
ZitatPerezhogin schrieb am 17.01.2006 07:04
http://www.rh71.com/projects/ovechkin/vids/goal32.avi

:huldigung:

man kann nur staunen...


Das beste war auch noch der Blick von Gretzky nach dem Tor.    :D:

http://boss.streamos.com/qtime/capitals/quicktime/011606_ovechkin_p3g6.mov
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 11:14:22
ZitatMarvel schrieb am 17.01.2006 10:19
ZitatJa, er kämpft zuviel... Würd mich mal interessieren wieviel PP Gegentore die Pens sich mittlerweile eingefangen haben während Sid auf der Bank saß...
Oh, jetzt ist es schon Crosbys Schuld, dass die Penguins in der Defense und in Unterzahl so mies sind...  :D:


Das hat Magnum doch gar nicht geschrieben bzw. behauptet. Er wollte nur wissen, wieviele Tore die Pens bei den Strafzeiten von Crosby bekommen haben.Das heißt doch nicht automatisch, dass Crsoby fürs schlechte PK verantwortlich ist.

Allerdings, und das steht auch nicht in Magnums Satz, sondern meine ich unnabhängig davon, ist derjenige, der die Strafe eingefangen hat, natürlich auch mitschuldig am Tor, das das Team in Unterzahl erhält. Ohne seine Strafe->kein Unterzahlspiel->kein Tor.
Außerdem sind solche Strafen eines Offensivspielers irrsinnig bitter fürs ganze Team(wenn es wenigstens kluge, verständliche Fouls wären-, die zb Tore verhindern). Nicht nur, dass es in Unterzahl zu Toren des Gegners kommt, es ist auch noch irrsinnig kräfteraubend, demotivierend, und zerstört jeglichen Spielrythmus(bzw baut Spielrythmus beim Gegner auf).

ZitatZudem sagte ich bereits, dass Crosby selbst weiß, dass er dumme Strafen genommen hat und seinem Team damit geschadet hat. Richtig ist außerdem, dass dies alles nichts mit gutem Leadership, oder wie man bei uns in Deutschland auch sagt mit guten Führungsqualitäten, zu tun hat. Und es besagt noch viel weniger über Crosbys Führungsqualitäten. Es sagt aber viel über ihn aus, dass er seine Fehler erkennt und zugibt.

Man findet überall positives, wenn man nur will. Ich denke jeder, der schon mal Eishockey gepsielt/gesehen hat, erkennt, dass zuviel Strafminuten schlecht fürs Team ist. Das erkennt auch der dümmste Zwölfjährige. Spricht, wie ich finde, also nicht unbedingt für Reife.Es zu erkennen und zuzugeben ist nicht schwer, es zu ändern allerdings schon.
Crosby ist ein großartigere Spieler, keine Frage, doch die Fouls müssen weniger werden, ohne Wenn und Aber.

>>http://www.rh71.com/projects/ovechkin/vids/goal32.avi<<




:huldigung:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 12:08:52
ZitatMarvel schrieb am 17.01.2006 10:19
Oh, jetzt ist es schon Crosbys Schuld, dass die Penguins in der Defense und in Unterzahl so mies sind...  :D: So ist es richtig, es muss immer einen Schuldigen geben. Warum nicht ein 18-jähriger Rookie? Mag ja sein, dass Crosby etwas übermotiviert ist. Das weiß er ja auch selbst. Die Penguins stehen nicht da wo sie stehen, weil Crosby zu oft auf der Strafbank sitzt, sondern weil sie einfach scheiße spielen. Aber vergesst ihr hier nicht auch, dass Crosby nur ein "A" trägt und nicht das "C"?  ;D  Wer sind eigentlich Captain und zweiter Assistant?

Lesen, denken, posten! ;D

De Facto hat Crosby die meisten Strafminuten im Team und das die Pens dadurch immer wieder PP Gegentore fangen ist ja wohl logisch, denn wer viel in Unterzahl spielt kassiert auch mehr Unterzahltore. :) Und dies würde ich jedem Spieler mit vielen Strafminuten unterstellen.

Wär ja auch weiter nicht schlimm, dass schlimme sind die "dummen" Strafen die er kassiert. Auch wenn ich es verstehen kann, dass er sich darüber aufregt wenn er das Ziel ständiger Attacken ist. Aber dieses Problem haben alle guten Spieler, oder?

Er ist einfach ein kleiner Hitzeblitz so scheint es... :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 13:23:16
@Magnum

Du hast Marvels Liebling angegriffen..da musst du schon Abstriche bei manchen Sachen hinnehmen.

Aber ich kann dir leider nur vollkommen Recht geben. Das schlimme an den Strafen ist, dass sie absolut dumm und unnötig sind. Und das er, wie bereits mehrfach angesprochen wurde, mittlerweile der Strafbankkönig von Pittsburgh ist, das sagt doch genug. Am Anfang haben alle immer gefordert Crosby solle doch mehr Penalty Killing usw. spielen. Momentan kann er das gar nicht, weil er bei den meisten Unterzahlsituationen immer draußen sitzt.

Und ich wäre als Teamkamerad auch langsam genervt, wenn einer zum x-ten Male für die gleiche Dummheit ne Strafe bekommt. Das muss er sich einfach ankreiden lassen. Komischerweise sieht man von Ovechkin solche Aktionen nicht, und der wird wohl nicht weniger hart attackiert.  :augenzwinkern:

Crosby hat sich in der Mannschaft IMO auch einiges an Kredit durch seine öffentliche Anprangerung verspielt. Das Thema kam auch schon im Penguins Board auf, dass das bei vielen Veteranen nicht sonderlich gut ankam. Es gehört sich eben nicht seine Teamkameraden öffentlich bloßzustellen. Sowas kann man hinter verschlossenen Türen machen, aber nicht in der Presse. Auch dies ist etwas, was er schleunigst lernen sollte.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 14:20:48
wie sieht es den aus mit bester rookie in der gazen nhl geschichte ist er nich auch dort fast schon an der spitze?
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 14:33:25
ZitatThe Next One schrieb am 17.01.2006 14:20
wie sieht es den aus mit bester rookie in der gazen nhl geschichte ist er nich auch dort fast schon an der spitze?

Die meisten Tore in seiner Rookie Saison hat Selanne gemacht (76 Tore)
Also bei den Toren:
1. Selänne | Winnipeg Jets     | 76 Tore (1992-1993)
2. Bossy    | NY Islanders      | 53 Tore  (1977-1978)
3. Gretzky | Edmonton Oilers | 51 Tore  (1979-1980)
...

Bei den meisten Punkten ist Gretzky Spitzenreiter (137 Punkte)

1. Gretzky | Edmonton Oilers    | 137 Punkte (1979-1980)
2. Selänne | Winnipeg Jets        | 132 Punkte (1992-1993)
3. Stastny  | Quebec Nordiques | 109 Punkte (1980-1981)
...


Ich glaub der Torerekord von Selänne ist ein Rekord für alle Zeiten.  :D:  Glaube kaum das den ein Rookie jemals toppen wird.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 15:12:41
Jop selbstg Selänne aht danach diese Marke ni mehr erreicht.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 17:28:07
ZitatSundin schrieb am 17.01.2006 11:02
ZitatPerezhogin schrieb am 17.01.2006 07:04
http://www.rh71.com/projects/ovechkin/vids/goal32.avi

:huldigung:

man kann nur staunen...


Das beste war auch noch der Blick von Gretzky nach dem Tor.    :D:

Sorry habe ich ´wohl beim ersten mal lesen übersprungen

aber welchen Blick meinste hast´du ein link oder ne viedeo datei wo man Gretzkys Mine nach diesen Tor sehenm kann?
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 17:52:27
Interessant. Ovechkins Jersey verkauft sich wohl nicht annähernd so gut wie das von Crosby. Da scheint Crosby wohl eindeutig die Nase vorn zu haben. :up:

1     Sidney Crosby      Pittsburgh
2    Peter Forsberg     Philadelphia
3    Jaromir Jagr             New York Rangers
4    Simon Gagne          Philadelphia
5    Steve Yzerman          Detroit
6    Henrik Lundqvist       New York Rangers
7    Alex Ovechkin          Washington
8    Mario Lemieux          Pittsburgh
9    Miroslav Satan          New York Islanders
10    Rick DiPietro           New York Islanders
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 18:09:05
Ja verdammt is das ein geiles Tor, mit einer Hand am Ende vom Stock schiebt er den Puck noch rein, HAMMER  :headb:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 17. Januar 2006, 18:28:52
ZitatLesen, denken, posten!

De Facto hat Crosby die meisten Strafminuten im Team und das die Pens dadurch immer wieder PP Gegentore fangen ist ja wohl logisch, denn wer viel in Unterzahl spielt kassiert auch mehr Unterzahltore. Und dies würde ich jedem Spieler mit vielen Strafminuten unterstellen.

Wär ja auch weiter nicht schlimm, dass schlimme sind die "dummen" Strafen die er kassiert. Auch wenn ich es verstehen kann, dass er sich darüber aufregt wenn er das Ziel ständiger Attacken ist. Aber dieses Problem haben alle guten Spieler, oder?

Er ist einfach ein kleiner Hitzeblitz so scheint es...
Crosby hat die meisten Strafminuten, allerdings hat Orpik nur unwesentlich weniger, aber deutlich weniger Spiele. Im Schnitt hat also Orpik die meisten Strafminuten!  Also erst prüfen, dann denken, dann posten! ;D
Dass er dumme Strafen kassiert,  habe weder ich noch jemand anders bestritten. Und Crosby weiß das auch selbst. Und ja, auch andere Spieler regen sich über permanente versteckte Fouls auf. Und sie reagieren teilweise erheblich aggressiver als Crosby. Ich erinnere da mal an die Rookiesaison von Lindros (103 Strafminuten in 65 Spielen) oder an Forsberg (5 Jahre in Folge regelmäßig mehr deutlich mehr Strafminuten als in der Vorsaison).  Ein ganz anderes Problem hatte dagegen Joe Thornton. Er machte als Rookie einen sehr schwachen Eindruck, schaffte nur 7 Punkte und hatte lediglich 19 Strafminuten. Deshalb warf man ihm Lustlosigkeit und zu wenig Aggressivität vor. Ist also alles relativ. Dann doch lieber einen Crosby, die über das Ziel hinausschießt. Das kann man alles richten. Davon abgesehen, kann sich ein Spieler, der Topscorer seines Teams ist, auch Fehler erlauben. Man kann es sehen wie man will, Crosby ist der beste Spieler der Penguins, nicht Lemieux, nicht Palffy und nicht Recchi... die Veteranen sind also in der Pflicht! Crosby hat zumindest Eier, ws man von den anderen Mitspielern nicht gerade behaupten kann. Er lässt sich nichts halt gefallen. Und wenn niemand für ihn eintritt, muss er die Dinge eben selbst regeln. Wie man das am besten macht, das muss er wohl noch lernen. Dafür ist er eben ein Rookie. Einstecken und verlieren muss man auch können und lernen...
ZitatDu hast Marvels Liebling angegriffen..da musst du schon Abstriche bei manchen Sachen hinnehmen.
Das ist mal wieder purer Unsinn! Aber war ja nicht anders zu erwarten. Crosby ist sicher nicht mein Liebling, wie du so schön sagst. Ich bin nur für mehr Objektivität und Fairness. Verkneif dir doch einfach mal solche dummen Kommentare! Dann haben wir hier auch weniger Ärger...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Iceburgh am 17. Januar 2006, 18:38:00
ZitatSundin schrieb am 17.01.2006 14:33
ZitatThe Next One schrieb am 17.01.2006 14:20
wie sieht es den aus mit bester rookie in der gazen nhl geschichte ist er nich auch dort fast schon an der spitze?

Die meisten Tore in seiner Rookie Saison hat Selanne gemacht (76 Tore)
Also bei den Toren:
1. Selänne | Winnipeg Jets     | 76 Tore (1992-1993)
2. Bossy    | NY Islanders      | 53 Tore  (1977-1978)
3. Gretzky | Edmonton Oilers | 51 Tore  (1979-1980)
...

Bei den meisten Punkten ist Gretzky Spitzenreiter (137 Punkte)

1. Gretzky | Edmonton Oilers    | 137 Punkte (1979-1980)
2. Selänne | Winnipeg Jets        | 132 Punkte (1992-1993)
3. Stastny  | Quebec Nordiques | 109 Punkte (1980-1981)
...


Ich glaub der Torerekord von Selänne ist ein Rekord für alle Zeiten.  :D:  Glaube kaum das den ein Rookie jemals toppen wird.

..habe da mal eine Frage. Zählte Gretzky als er in die NHL kam überhaupt als Rookie, weil er ja schon 2 Saisons in der WHA absolviert hatte :gruebel: ? Weil ich schon ein paar Statistiken gesehen habe wo er nicht  unter den besten Rookies aufgeführt wurde, oder war das ein Fehler :confused: ?

Zu Ovechkin: Klasse Tor :huldigung:  :up:  :ee: .
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 18:39:03
Also das Goal ist keine Ahnung Hammergenialabgefahrengeil

Vorallem ist der Stock nicht zufällig gegen den Puck gekommen sondern er hat wirklich versucht das so hinzubekommen und es eben geschafft

RESPEKT und wird bestimmt auf Platz 1 in den Highlights sein
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 18:40:52
ZitatSundin schrieb am 17.01.2006 17:52
Interessant. Ovechkins Jersey verkauft sich wohl nicht annähernd so gut wie das von Crosby. Da scheint Crosby wohl eindeutig die Nase vorn zu haben. :up:

1     Sidney Crosby      Pittsburgh
2    Peter Forsberg     Philadelphia
3    Jaromir Jagr             New York Rangers
4    Simon Gagne          Philadelphia
5    Steve Yzerman          Detroit
6    Henrik Lundqvist       New York Rangers
7    Alex Ovechkin          Washington
8    Mario Lemieux          Pittsburgh
9    Miroslav Satan          New York Islanders
10    Rick DiPietro           New York Islanders

Wo hast du denn diese Statistik her?
Yzerman auf dem 5.Platz, verdammt stark!  :up:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: tomti am 17. Januar 2006, 18:51:12
Hammer geiles Tor! Wirklich richtig geil. Die neue NHL bekommt wirklich viel Aufschwung durch die Rookies.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 19:08:17
Ja das Tor war wirklich Wahnsinn!Ich habe zuerst meinen Augen gar nicht getraut,was da Ovie mit dem Puck gemacht hat!Warscheinlich eins der schönsten Tore der bisherigen Saison,wenn nicht sogar das schönste!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 19:32:45
ZitatSundin schrieb am 17.01.2006 14:33
ZitatThe Next One schrieb am 17.01.2006 14:20
wie sieht es den aus mit bester rookie in der gazen nhl geschichte ist er nich auch dort fast schon an der spitze?

Die meisten Tore in seiner Rookie Saison hat Selanne gemacht (76 Tore)
Also bei den Toren:
1. Selänne | Winnipeg Jets     | 76 Tore (1992-1993)
2. Bossy    | NY Islanders      | 53 Tore  (1977-1978)
3. Gretzky | Edmonton Oilers | 51 Tore  (1979-1980)
...

Bei den meisten Punkten ist Gretzky Spitzenreiter (137 Punkte)

1. Gretzky | Edmonton Oilers    | 137 Punkte (1979-1980)
2. Selänne | Winnipeg Jets        | 132 Punkte (1992-1993)
3. Stastny  | Quebec Nordiques | 109 Punkte (1980-1981)
...


Ich glaub der Torerekord von Selänne ist ein Rekord für alle Zeiten.  :D:  Glaube kaum das den ein Rookie jemals toppen wird.

Also laut mehreren Seiten und auch das was vor der Saison geschrieben wurde, wird der Rookie Rekord für die meisten Punkte von Selanne gehalten. Gretzky habe ich noch in keiner Rookie Statistik gesehen soweit ich mich erinnern kann....
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: tomti am 17. Januar 2006, 19:39:08
Kann übrigens den Link mit dem Video zu Gretzkys Blick nicht öffnen. Habe Media Player, WinDVD und DivX Player probiert. Womit klappt es?
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 19:45:29
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 17.01.2006 18:40
ZitatSundin schrieb am 17.01.2006 17:52


Wo hast du denn diese Statistik her?
Yzerman auf dem 5.Platz, verdammt stark!  :up:

Von der Washington Capitals Seite. Der Besitzer der Caps Leonsis einen Bericht verfasst und da taucht auch diese Tabelle auf.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 20:26:34
Zitattomti schrieb am 17.01.2006 19:39
Kann übrigens den Link mit dem Video zu Gretzkys Blick nicht öffnen. Habe Media Player, WinDVD und DivX Player probiert. Womit klappt es?

Mir gehts genau so habe auch QuickTime Player versucht funzt auch net :heul:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: tomti am 17. Januar 2006, 21:02:29
Ein kleines Highlight Video von Ovechkin:
http://media.putfile.com/Ovechkin-Montage
Laden dauerte ziemlich lange, aber es lohnt sich. Starke Checks und geile Tore vom Russen!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 21:35:23
Zitattomti schrieb am 17.01.2006 21:02
tomti schrieb am 17.01.2006 21:02
Ein kleines Highlight Video von Ovechkin:
http://media.putfile.com/Ovechkin-Montage
Laden dauerte ziemlich lange, aber es lohnt sich. Starke Checks und geile Tore vom Russen!

COOLES VIDEO!!  :ee:  :ee:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 21:37:33
Fetziges Video, bin schwerstens begeistert!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 22:19:15
Tja..wie ich bereits sagte, momentan macht Crosby mehr Schlagzeilen mit seinen dummen Strafen als mit allem anderen:

ZitatCrosby's penalty minutes rising faster than his scoring numbers

...

"He got frustrated out there," said Canucks forward Brendan Morrison, who scored a goal and set up Todd Bertuzzi's fourth in two games. "When you play against a guy like that who's a good competitor and wants to win, plays with an edge, sometimes that is to your advantage. If you're going to give a hit, you have to expect to be hit."

...

He is his team's top scorer with 51 points, but also its most penalized player. He is increasingly being targeted for physical play because of his willingness to retaliate and take penalties.

"It seems like he's trying to go after everybody," Morrison said. "He's wasting too much energy on that instead of concentrating on playing."

So sehe ich das auch...er soll sich mal wieder mehr auf sein Spiel konzentrieren. Das würde allen helfen. Durch seine Strafen schadet er dem Team mehr als er ihm nützt...und im schlimmsten Falle sollte Therrien ihm auch mal nen Denkzettel verpassen und ihn auf der Bank schmoren lassen.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2006, 22:22:56
ZitatThe Next One schrieb am 17.01.2006 20:26
Zitattomti schrieb am 17.01.2006 19:39
Kann übrigens den Link mit dem Video zu Gretzkys Blick nicht öffnen. Habe Media Player, WinDVD und DivX Player probiert. Womit klappt es?

Mir gehts genau so habe auch QuickTime Player versucht funzt auch net :heul:

Doch, mit QuickTime funzt es! Der Player hat bei mir vorm Abspielen nur noch kurz was downgeloaded und installiert. Hieß Quick Mpeg4 oder so ähnlich.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 17. Januar 2006, 23:54:34
Zitatund im schlimmsten Falle sollte Therrien ihm auch mal nen Denkzettel verpassen und ihn auf der Bank schmoren lassen.
Und den Rest der Mannschaft am besten auch! Der eine kassiert halt dumme Strafen, der andere bewegt dafür seinen Arsch nicht, der nächste trifft kein Scheunentor, wieder ein anderer weiß nicht wo das eigene Tor steht.  Einen Grund gibt es also für jeden mal die Tribüne kennen zu lernen!  ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2006, 12:07:56
http://www.rh71.com/projects/ovechkin/vids/goal32.avi

Goal of the Year  :ee:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Jake The Rat am 18. Januar 2006, 13:45:32
ZitatIceburgh schrieb am 17.01.2006 18:38
..habe da mal eine Frage. Zählte Gretzky als er in die NHL kam überhaupt als Rookie, weil er ja schon 2 Saisons in der WHA absolviert hatte :gruebel: ?
Nein, aus eben diesem Grund. Insofern war auch meine Formulierung "Gretzky in seiner Rookie Season"
falsch - er hatte nie eine, jdf. nicht in der NHL. Deshalb fehlt er auch in allen offiziellen Rookie-Statistiken;
aber inoffiziell kann man natürlich seine 1. NHL-Saison mit der von Selänne u. a. vergleichen.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2006, 14:18:16
ZitatSo sehe ich das auch...er soll sich mal wieder mehr auf sein Spiel konzentrieren. Das würde allen helfen. Durch seine Strafen schadet er dem Team mehr als er ihm nützt...und im schlimmsten Falle sollte Therrien ihm auch mal nen Denkzettel verpassen und ihn auf der Bank schmoren lassen.

Aber irgendwie muss amns eine Frustration schon verstehen.Er ackert, reißt sich den Arsch auf und seine Mitspieler helfen ihm überhaupt nicht dabei aber sicher er sollte sich deshalb nicht zu Frustrationsfouls hinreisen lassen,er schadet dabei nicht nur dem Team sondern nimmt sich auch selbst aus den Spiel.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 19. Januar 2006, 01:11:06
Allerdings fehlt Gretzy nur deshalb in den Rookiewertungen, weil die WHA damals als gleichwertige Konkurrenz zur NHL lief und keine Minor League war! Man kann also durchaus seine erste Saison in der WHA als Rookiesaison sehen...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2006, 07:54:23
ZitatWASHINGTON (CP) - Moscow Dynamo has failed in its attempt to force rookie sensation Alexander Ovechkin back home to play for the Russian club after a Washington judge dismissed its lawsuit Wednesday...

Hab' das gerade auf NHL.com gelesen. Habt ihr gewusst, dass da noch was am laufen war?

Den kompletten Artikel findet ihr hier: http://www.nhl.com/news/2006/01/253084.html
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2006, 11:13:34
ja auf englisch kann ich net so gut ..
kann das einer übersetzen oder hat das einer verstaden und erzählt mal wa da ablief
ich weis nur das Moscow ihn zuruck haben wollte und eine strafe gesetzt hat ?=
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2006, 12:02:53
Moskau hat behauptet die Rechte an Ovechkin zu besitzen. Deshalb sollte er zurück nach Russland um für Dynamo zu spielen, oder Washington sollte eine Ablösesumme für ihn zahlen. Ich glaub es waren 1 oder 2 Millionen Dollar. Washington wollte das allerdings nicht und deshalb ging es jetzt vor Gericht und die Caps haben scheinbar gewonnen.  :D:
Das einzigste was mir noch bei Ovechkin Sorgen macht ist das er noch nicht seinen Militärdienst absolviert hat. Hoffentlich lassen die ihn wieder aus Russland raus nach der Olympiade.  :)
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2006, 12:36:06
ZitatSundin schrieb am 19.01.2006 12:02
Das einzigste was mir noch bei Ovechkin Sorgen macht ist das er noch nicht seinen Militärdienst absolviert hat. Hoffentlich lassen die ihn wieder aus Russland raus nach der Olympiade.  :)

Hatte Ovechkin da nicht ähnlich wie Malkin ein Abkommen mit der Armee? Das seine Zeit die er bei Dynamo verbringt als Armeezeit angerechnet bekommt?
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: martinf112 am 19. Januar 2006, 13:17:54
ZitatSundin schrieb am 19.01.2006 12:02
Hoffentlich lassen die ihn wieder aus Russland raus nach der Olympiade.  :)
Naja, wenn es um die Olympiade jetzt in Turin geht, sollte es ja eigentlich keine Probleme geben...  :augenzwinkern:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2006, 13:37:01
Zitatmartinf112 schrieb am 19.01.2006 13:17
ZitatSundin schrieb am 19.01.2006 12:02
Hoffentlich lassen die ihn wieder aus Russland raus nach der Olympiade.  :)
Naja, wenn es um die Olympiade jetzt in Turin geht, sollte es ja eigentlich keine Probleme geben...  :augenzwinkern:

Ja aber nach Russland wird er trotzdem reisen um zur Mannschaft zur kommen. Und ich vermute mal das nach Olympia die ganze Mannschaft erst nach Russland fliegt.

@hennisch
Ich weiß nicht ob Ovechkin so ein Abkommen hat.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 19. Januar 2006, 15:06:31
Ich glaube kaum, dass Ovechkin vor oder nach Olympia nach Russland fliegt, wenn es nicht sicher ist, dass er wieder kommt. Er wäre auch dumm, wenn er das vorher nicht klärt. Und wenn Russland sich blöd stellt, kann Ovechkin immer noch sagen "Njet", sprich keine Olympiade. Und Russland will ganz sicher nicht auf Ovechkin verzichten...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2006, 16:03:52
Öhm die NHL Spieler stoßen imo erst in Turin zu den TEams. Also nix mit Russland.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2006, 16:30:10
Zitatblueliner schrieb am 19.01.2006 16:03
Öhm die NHL Spieler stoßen imo erst in Turin zu den TEams. Also nix mit Russland.


Dann wird wohl das Freundschaftsspiel am 11.02.06 zwischen Deutschland und Russland ohne NHL Spieler stattfinden  :grr!:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Walzy am 19. Januar 2006, 16:34:44
ZitatSundin schrieb am 19.01.2006 16:30
Dann wird wohl das Freundschaftsspiel am 11.02.06 zwischen Deutschland und Russland ohne NHL Spieler stattfinden  :grr!:

natürlich.....die NHL macht ja auch erst ab dem 13. Pause  :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: martinf112 am 19. Januar 2006, 16:39:54
ZitatTurco schrieb am 19.01.2006 16:34
ZitatSundin schrieb am 19.01.2006 16:30
Dann wird wohl das Freundschaftsspiel am 11.02.06 zwischen Deutschland und Russland ohne NHL Spieler stattfinden  :grr!:

natürlich.....die NHL macht ja auch erst ab dem 13. Pause  :D:
Touché!  :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 20. Januar 2006, 04:11:37
Crosby kann einem fast schon leid tun. Da wird er von Malik über Lundqvist ins Tor geschubst und erhält sogar dafür noch eine Strafe! Und morgen heißt es wieder "Crosby kassiert dumme Strafen"!  :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 20. Januar 2006, 14:21:40
:pillepalle:

Was hat denn eine unberechtigte Strafe mit einer Strafe fürs Meckern zu tun?
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Walzy am 20. Januar 2006, 14:28:08
ZitatMagnum schrieb am 20.01.2006 14:21
:pillepalle:

Was hat denn eine unberechtigte Strafe mit einer Strafe fürs Meckern zu tun?


öhm Crosby bekam die 2 Minuten für Goalie-Interference und nicht für Unsportsmanlike conduct
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 20. Januar 2006, 17:06:50
ZitatWas hat denn eine unberechtigte Strafe mit einer Strafe fürs Meckern zu tun?
Nix verstanden?  ;D Crosby wurde wegen Goalie Interference bestraft, nicht wegen Meckern. Und mein Kommentar war ein scherzhaft gemeinter Kommentar, da Crosby ja so viele dumme Strafen kassiert und dafür gerügt wird. Und jetzt auch noch das.... ja was soll der Junge denn noch machen? Sich in Luft auflösen?  :lachen:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 20. Januar 2006, 17:51:07
Jungs, das ist mir auch klar.
Eben darum versteh ich den, wenn auch scherzhaft gemeinten, Einwurf nicht. Eben weil genau dies ja keine "dumme" Strafe war sondern sogar eine unberechtigte.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 20. Januar 2006, 18:49:59
Deshalb war es ja auch ein Scherz!  :D:  Crosby kann halt zur Zeit machen was er will, egal ob es richtig oder falsch ist, seine Strafe kriegt er so oder so....Kritik inklusive!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 20. Januar 2006, 19:58:11
Ja, aber das ist der entscheidende Punkt! Für diese Strafe wird ihn niemand kritisieren! Zumindest nicht ich... :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 21. Januar 2006, 16:53:52
Hier ist noch ein Ovechkin Video.

http://rapidshare.de/files/11452405/ovechkin8.wmv.html
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 21. Januar 2006, 19:09:07
ZitatSundin schrieb am 19.01.2006 16:30
Zitatblueliner schrieb am 19.01.2006 16:03
Öhm die NHL Spieler stoßen imo erst in Turin zu den TEams. Also nix mit Russland.


Dann wird wohl das Freundschaftsspiel am 11.02.06 zwischen Deutschland und Russland ohne NHL Spieler stattfinden  :grr!:

ich würde mir gerne das spiel ansehen
weis jemand wo ich die karten kriege?
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 21. Januar 2006, 19:12:42
www.koelnarena.de

BigWing
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 21. Januar 2006, 19:24:23
thx! :)
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 21. Januar 2006, 20:51:08
ZitatSundin schrieb am 21.01.2006 16:53
Hier ist noch ein Ovechkin Video.

http://rapidshare.de/files/11452405/ovechkin8.wmv.html


WO haste den deine Quelle ? würde gerne wissen wo du sie alle saugst:.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 21. Januar 2006, 22:45:33
@thenextone

Ohne NHL-Spieler könnte das Spiel doch eher weniger interessant werden.
Als Russland gegen Deutschland in der Kölnarena gespielt hat wo auch beide Mannschaften mit NHL-Spielern gespielt haben ging es 3-3 aus. Das war dann wohl wenigstens noch interessant.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 21. Januar 2006, 23:00:03
ZitatSundin schrieb am 21.01.2006 22:45
@thenextone

Ohne NHL-Spieler könnte das Spiel doch eher weniger interessant werden.
Als Russland gegen Deutschland in der Kölnarena gespielt hat wo auch beide Mannschaften mit NHL-Spielern gespielt haben ging es 3-3 aus. Das war dann wohl wenigstens noch interessant.

ich wollte mir jetzt auch Karten fürs Länderspiel holen,aber wen keine NHL-Stars dabei sind werde ich auch ncith hin gehen.Das 3:3 war wirklich nen Superspiel.Das ging richtig ab,udn damals habe ich den größten Fehler meines Eishockey lebens gemacht.

BigWing
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 23. Januar 2006, 18:27:25
wisst ihr schon den kader vom Länderspiel?

und noch ne Frage ,jeder weis das es thema nummer 1 ist Crosby oder Ovechkin ,jede hat seine eigene Meinung,aber was halten die beiden selbst von einander.
Ovechkin hat sich bereits in Interviews geäußert,Crosby und er währen total unterschiedlich und er findet er ist ein exelenter passspieler..
Ein statement von crosby habe ich weder gelesen noch im einem Interview sehen können

hat jemand schon ein statement dazu gelessen oder gesehen würde ihn gerne sehen/lessen!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 23. Januar 2006, 18:33:14
@The Next One

Die NHL pausiert erst ab dem 13. Februar, dass Länderspiel findet schon am 11. Februar statt.
Zu Ovechkin und Crosby. Was soll denn ein Ovechkin oder ein Crosby sagen? Vor der Presse hätte ich auch den anderen gelobt und gesagt das er ein exzellenter Eishockeyspieler ist. Denken werden sich die beiden doch was anderes.


EDIT: Ich wundere mich das der Thread noch nicht geschlossen wurde, da er schon über 7 Seiten geht.  :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 23. Januar 2006, 19:07:18
ja sicha aber ich würde gerne wissen was er über ovechkin für die Presse sagt.
Ich weis das Ovechkin was anderes denkt als er der Presse sagt.

Und zum Länderspiel ja ich weis das keine NHL Spieler dran teilnehmen würde aber trotzdem gerne wissen wer auf Seiten der Russen und auf Seiten der deutschen an den Start geht...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 23. Januar 2006, 19:18:39
Vielleicht so in der art:

Torhüter

Oliver Jonas
Robert Müller
Thomas Greiss

Verteidiger

Andy Renz
Lasse Kopitz
Alexander Sulzer
Sascha Goc
Stefan Schauer
Robert Leask(bin ich mir nicht sicher)
Felix Petermann
Patrick Köppchen



Stürmer
Sebastian Furchner
Tino Boos
Eduard Lewandowski
Phillip Gogulla
Alexander Barta
Sven Felski
Stefan Ustorf
Daniel Kreutzer
Michael Hackert
Klaus Kathan
Jan Bedna
Björn Barta
Tomas Martinec
Christoph Ullmann

Ich hoffe das hilft dir vielleicht etwas

BigWing

Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 23. Januar 2006, 19:54:18
hört sich nicht schlecht an und was ist mit der Russischen Besetzung  :)

TH ERSTMAL BIGWING
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 23. Januar 2006, 20:49:34
Habe nicht viel gefunden.Mein Russisch is auch nicht so gut. :D:
Kann nur ein paar namen nennen die auch im Olympia Kader sind.

Also z.B.

Dmitri Bykov
Alexander Kharitonov
Maxim Sushinsky
Evgeni Malkin

Mehr hab ich leider nicht. :disappointed:

BigWing



Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 23. Januar 2006, 23:29:53
Ich verweise mal auf diesen Thread.

http://www.nhl-tribute.de/index.php?action=fehler/area=002&topic=100276532099&reverse=1

Und Nein Jonas wird nicht dabei sein währe ja noch schöner wenn diese Flasche (muß man sagen so wie der die Saison gespielt hat) da berücksichtigt würde nur weil Nationa auf aus der selben Stadt kommt wo der Hansi aktuel Trainer ist.

Mir geht dieser ************** Renz schon auf den Sack ohne Ende.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 23. Januar 2006, 23:37:31
@Blueliner

Es steht noch nicht fest ob Jonas dabei sein wird oder nicht. Klar er ist bisher nicht nominiert worden, aber Krupp lässt weiterhin offen ob er Jonas nicht doch nachnominiert.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 24. Januar 2006, 00:03:18
Bevor wir hier jetzt in 2 Theads über eigentlich das selbe Thema diskutieren.

http://www.nhl-tribute.de/index.php?action=fehler/area=002&topic=100276532099&reverse=1
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 25. Januar 2006, 11:26:38
Um mal wieder zum Thema zu kommen. Aktuell sehe ich Crosby nicht mehr im Rennen um die Calder Trophy. Sid hat doch merklich nachgelassen. Deutlich stärker sind Ovechkin und Lundqvist. Wenn das so bleibt, machen die beiden das unter sich aus. Ist natürlich schwer einen Stürmer und einen Torhüter zu vergleichen, das macht die Sache um so spannender bzw. schwieriger. Ovechkin führt nicht nur alle Rookies in Punkten und Toren an, sondern ist auch insgesamt nach Kovalchuk, aktuell der beste Torschütze. Zudem ist er der wichtigste Spieler seiner Mannschaft. Aber auch Lundqvist führt unter den Rookies alle Torhüter in jeder Statistik an. Dabei ist er auch insgesamt einer der fünf besten Torhüter der Liga. Nur zwei Goalies haben einen besseren GTS und eine bessere Fangquote. Wobei beide jeweils auch eine solidere Abwehr vor sich haben. Beide hatten während des Lockouts in ihrer Heimat eine ideale Vorbereitung auf die NHL, was ihnen nun zugute kommt. Der Eine ist für sein Alter unglaublich abgezockt und engagiert, der Andere für sein Alter unglaublich cool und sicher. Ohne jetzt die Vereinsbrille aufzusetzen, ich sehe eigentlich Lundqvist als noch wichtiger für sein Team als Ovechkin. Aber wenn man mich fragt, wer die Calder Trophy am Ende bekommt, würde ich eher auf Ovechkin tippen.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 25. Januar 2006, 11:51:28
Allerdings liegt Lundqvist nur ganz knapp vor einem weiteren Rookie-Goalie namens Ryan Miller, der ebenfalls eine großartige Saison spielt. Die beiden sind ähnlich stark, vor allem psychisch scheinen mir die beiden für ihr Alter und ihre Erfahrung irrsinnig stark zu sein. Man hat es gestern gesehen, dass die beiden mal ganz große werden können, und das sogar sehr bald. Ich wiederhole mich hier vllt, aber ich muss nur mein Beileid für Miller aussprechen, denn bei ihm merkt doch, dass es nicht unbedeutend ist, wo man spielt. Lundqvist hat mit den Rangers eindeutig den besseren Verein(vor allem diese Saison) um im Rampenlicht zu stehen und um eben in der Rookie-Wertung weit oben zu liegen.Bitte nicht falsch verstehen, ich mag Lundqvist, hab ja ein kleines Fable für europäische Spieler, und würde es im gönnen, wenn er die ein oder andere Trophy am Ende des Jahres in den Händen hält. Aber Ryan Miller spielt ähnlich gut, hat fast die gleichen Statistiken wie Lundqvist, wird aber überhaupt nie bei Rookie-Diskussionen genannt. Er wurde nicht einmal, und das obwohl er eindeutig die beste Saison der amerik.Goalies spielt, nicht ins Olympia-Team der USA berufen.Die werden sich noch in den Arsch beißen.
Außerdem war er verletzt.Zu schade, aber wenn er den Rest der Saison fit bleibt, Biron endlich von Buffalo weg kommt, und Miller noch mehr Games spielen kann, dann wünsche ich ihm, dass er dann auch bei den Rookies beachtet wird.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 25. Januar 2006, 12:37:52
Stimmt schon. Aber im Gegensatz zu Lundqvist hat Miller mit Biron einen Goalie neben (oder vor) sich, der zwischenzeitig 13 Siege in Folge schaffte. Weekes dagegen ist nicht wirklich zuverlässig. Die ganze Verantwortung liegt bei Lundqvist, während Miller eher hinter Biron steht. Damit spielt Miller in Buffalo, so wie Ovechkin in Washington, ohne großen Druck. Beide können recht locker spielen. Lundqvist und Crosby dagegen stehen ständig im Rampenlicht, spielen unter großem Druck. Und beide kommen damit gut zurecht. Der Standort ist also einerseits ein Vorteil, andererseits aber auch ein Nachteil. Das hängt auch vom Spieler selbst ab, vom Charakter, vom Typ...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 25. Januar 2006, 13:01:11
ZitatOhne jetzt die Vereinsbrille aufzusetzen, ich sehe eigentlich Lundqvist als noch wichtiger für sein Team als Ovechkin. Aber wenn man mich fragt, wer die Calder Trophy am Ende bekommt, würde ich eher auf Ovechkin tippen.

Sehe ich ganz genau so.Ich hab ja schon einmal geschrieben,daß ich zur Zeit Lundqvist als den stärksten Rookie ansehe (und ich brauch da nicht mal die Vereinsbrille abzunehmen :D: ).Aber dieses Jahr glaube ich kaum,daß es einen Goalie bzw.Abwehrspieler trifft.Dazu scoren die Stürmer einfach zu stark.
Nicht,daß ich es Ovechkin nicht gönnen würde.Ich glaube Jake hat schon mal geschrieben,daß es bei der Wahl des Rookies des Jahres mehrere Kategorien geben müßte.Ich wäre dafür das es zumindest einen Offence-und einen Defencegewinner geben könnte(ich glaube in der NFL gibt es das?).
Die Leistungen von Ovechkin und Lundqvist lassen sich mMn eigentlich überhaupt nicht vergleichen.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 25. Januar 2006, 13:05:33
Miller steht sozusagen vor Biron, denn vor seiner Verletzung und sofort als wieder zurückkam war es klar, dass Miller die Nummer1 in Buffalo ist.(dass Miller trotz einer Biron-Siegesserie von 13 Spielen sofort wieder ran durfte und, dass man Biron und nicht Miller traden will, sagt, wie ich finde einiges aus.) Aber mit dem Druck, der auf Crosby und Lundqvist lastet, hast du Recht. Einerseits kann man sich ins Rampenlicht spielen, und andererseits wird man natürlich besonders beobachtet und untersteht einem noch höherem Leistungsdruck.
Allerdings wenn man zwei so gute Konkurrenten wie Noronen und Biron neben sich hat, ist das natürlich auch ein gewisser Druck den Miller verspürt, denn bei nur kurzer Schwächeanzeichen würden die beiden sofort auf ihre Chance brennen. Für sich ist das also schon Leistungsdruck, der nicht von den Medien, aber intern ausgeht, was aber durch das so gute Verhältnis der dreien ausgeglichen wird.(würden die sich nicht so gut verstehen und die Leistung der anderen respektieren, gäbs da schon längst Zoff und mehr als nur Trade-Gerüchte^^).

edit: ja in der NFL gibts das sowohl Off. als auch Def. MVPs bzw Rookies of the Year. Allerdings gibts da auch 2 tatsächlich verschiedene Mannschaften intern.Eben die Defensive und die Offensive. In der NHL ist das ja nicht so, da Offensive und Defensive im ständigen Zusammenspiel steht.(Goalie abhängig von Def, die von Off..alle voneinander abhängig. Beim Football wird das rein taktisch und praktisch bereits getrennt)
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 25. Januar 2006, 17:30:51
Gut, Miller hat Noronen und Biron neben sich. Aber Leistungsdruck ist ja nun für jeden Profisportler absolut normal. Aber zwei gute Goalies neben sich zu wissen, nimmt den Erfolgsdruck eher weg, da im Notfall immer jemand einspringen kann. Zudem kann er von beiden lernen. Lundqvist hingegen trägt die Rangers schon weitgehend. Ohne Lundqvist wären die Rangers jetzt nicht da wo sie sind. Mit Weekes wären sie eher auf Rang 8, 9 oder 10 im Osten. Wenn Lundqvist nur einmal schwächelt, ist sofort wieder Weekes an der Reihe. Fällt Lundqvist verletzungsbedingt aus, können sich die Rangers von den Playoffs fast schon verabschieden. Ohne Miller waren die Sabres aber genau so gut wie mit Miller, was die lange Siegesserie mit Biron bestens gezeigt hat. Aber Miller ist schon sehr stark, das ist keine Frage.  ;D

Leider wird Petr Prucha ja bei der Calder Trophy kaum eine Rolle spielen. Wenn man aber mal genauer hinsieht, fällt einem auf, dass Prucha weit besser ist als es scheint. Ovechkin und Crosby spielten von Beginn an in der Topreihe. Crosby hat im Schnitt 19:36 Minuten Eiszeit, Ovechkin sogar 20:50 Minuten. Prucha dagegen spielte im Oktober eigentlich gar nicht, im November 3. oder 4. Reihe und erst seit Dezember in der 2nd Line. Im Schnitt kommt er auf 13:06 Minuten. Dann trotzdem auf mittlerweile 24 Tore zu kommen ist schon enorm stark. Wenn man dann noch sieht, dass Prucha mit 26,7 % bei weitem die beste Trefferquote der gesamten Liga hat, also deutlich besser ist als Ovechkin (14,3 %), Crosby (13,6 %) und sogar besser als Jagr (13,9 %) und Kovalchuk (17,3 %)., dann kann man seine Leistung vielleicht besser einschätzen.    :up:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 07. März 2006, 08:22:55
Alexander Ovechkin hat jetzt 41 Treffer und 35 Vorlagen. Bei ca. 20 noch zu spielenden Spielen knackt er vielleicht noch die 100 ... das wäre der Hammer  :up:

Cosby folgt mit 66 dann Svatos mit 50 Punkten auch spitze.

Wenn man sieht das der 32. in der Rookiewertung noch 21 Punkte hat finde ich das spitze.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: martinf112 am 07. März 2006, 08:39:07
ZitatJeff Friesen schrieb am 07.03.2006 08:22
Wenn man sieht das der 32. in der Rookiewertung noch 21 Punkte hat finde ich das spitze.
Da geb ich Dir recht, der Draft (und auch diejenigen, die durch den Lockout um ihr erstes NHL-Jahr gebracht wurden) scheint wirklich ziemlich gutes Spielermaterial in die Liga gebracht zu haben. Und daß jetzt mit Crosby und Ovechkin zwei so starke Spieler aufeinmal auftauchen, tut der NHL auch in Hinblick auf Vermarktung sicher sehr gut.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 09. März 2006, 10:32:37
Wieder 3 Punkte für Ovechkin ... macht 79 Punkte (42 Tore 37 Assists) in 60 Spielen  :huldigung:  :huldigung:

Der Pass auf Chris Clark ist einer fürs Lehrbuch gewesen ...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 10. März 2006, 15:11:07
Ovechkin 60 Tore? :-)

We´ll see!  :devil:


Weiß jemand warum Alex Semin (1st round choice, 13th overall, 2003) bei den Caps nicht mehr spielt? Verletzung oder aussortiert?
Er hat in seiner Rookiesaison in 52 Spielen 22 Punkte (10 Tore, 12 Assists) gemacht. Nicht schlecht für nen *normalen* Rookie :-).

Semin ist besser als viele aus dem Kader der Caps, da würde es mich schon wundern wenn er aussortiert wäre.  :confused:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 13. März 2006, 18:54:35
Laut Daniel Alfredsson ist Ovechkin der beste Spieler in dieser Saison.

Zitat
Daniel Alfredsson knows who would get his vote as the NHL’s best player this season.
“Alexander Ovechkin,” said the Senators captain, without hesitation.
Not just rookie of the year.
Best player, bar none, in the NHL.

“I haven’t seen a rookie like him in I don’t know how long. Kovalchuk was good, but he’s another step ahead of him, just because he adds another dimension of being physical.

“He doesn’t get frustrated if he gets hit, either. He gets up and keeps playing. Not like the other rookie (Crosby), who starts crying. I think there’s a big difference in the attitude. He’s pretty impressive with the way he’s handled himself overall. He loves the game, no question.”

Quelle: http://slam.canoe.ca


Martin Brodeur hingegen favorisiert Crosby

Zitat
Brodeur says Crosby a step ahead of Ovechkin.
"He's a different player to check. He's not just a goal-scorer."
"This weekend, give credit to Crosby. Ovechkin didn't do much [Friday] night," Brodeur said. "But they're two different types of players. Sidney is going to be a great superstar in this league. He's going to carry this league for a long time. He's going to make players around him a lot better more than maybe Ovechkin will.

Quelle: http://www.post-gazette.com


So hat wohl jeder seinen Favoriten. Brodeur bevorzugt Crosby und Alfredsson Ovechkin. In beiden Texten gibt es Haue auf einen der beiden Rookies. Schön mal zu sehen wie einige der erfahrenen denken.  :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 13. März 2006, 19:06:02
Zitatedekin schrieb am 10.03.2006 15:11
Ovechkin 60 Tore? :-)

We´ll see!  :devil:


Weiß jemand warum Alex Semin (1st round choice, 13th overall, 2003) bei den Caps nicht mehr spielt? Verletzung oder aussortiert?
Er hat in seiner Rookiesaison in 52 Spielen 22 Punkte (10 Tore, 12 Assists) gemacht. Nicht schlecht für nen *normalen* Rookie :-).

Semin ist besser als viele aus dem Kader der Caps, da würde es mich schon wundern wenn er aussortiert wäre.  :confused:

Wikipedia.org meldet zu Semin folgendes..........
During the 2004-05 NHL lockout, Semin played 50 games for Lada Togliatti, scoring 19 goals, assisting on 11 goals, and compiling a Plus/minus rating of +15.

Semin began the 2005-06 season with Lada, but financial difficulties with the team resulted in a deal that brought him to Khimik (Chemist), a Russian Superleague team in Mytischi, just outside of Moscow. :D While with Lada, Semin played 16 games, accumulating 5 goals, 4 assists, and 52 penalty minutes.

Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Walzy am 13. März 2006, 19:37:17
das sagt hockeydb auch, dazu braucht man kein altes wiki *fg*
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 13. März 2006, 19:44:20
ZitatBrodeur says Crosby a step ahead of Ovechkin.
"He's a different player to check. He's not just a goal-scorer."
"This weekend, give credit to Crosby. Ovechkin didn't do much [Friday] night," Brodeur said. "But they're two different types of players. Sidney is going to be a great superstar in this league. He's going to carry this league for a long time. He's going to make players around him a lot better more than maybe Ovechkin will.

Brodeurs Aussage in allen Ehren.. aber wenn Ovechkin mal mit leuten in einer Reihe spielen würden die auch mal das Tor treffen hätte er sicherlich auch mehr assists.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 13. März 2006, 19:52:12
Vorallem bezieht sich Brodeur nur auf die Spiele seiner Devils gegen Washington letzten Freitag und gegen die Pens am Samstag oder Sonntag.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 13. März 2006, 23:42:33
Ändert aber alles nichts daran, dass Crosby definitiv der bessere Spielmacher und Vorbereiter ist, völlig unabhängig von der Anzahl der Assists...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. März 2006, 09:59:31
sid konnte beim 2:0-sieg zuhause gegen die flyers 2 assists verbuchen! beide tore wurden von armstrong gescort.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. März 2006, 10:41:46
Alfie über die Rookies:
Zitat"He doesn't get frustrated if he gets hit, either. He gets up and keeps playing. Not like the other rookie (Crosby), who starts crying. I think there's a big difference in the attitude. He's pretty impressive with the way he's handled himself overall. He loves the game, no question."
http://www.ottawasun.com/Sports/Senators/2006/03/12/1483691-sun.html

Jawoll, so gehört sich das  :up:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: martinf112 am 14. März 2006, 10:49:34
ZitatSenator schrieb am 14.03.2006 10:41
Alfie über die Rookies:
Zitat"He doesn't get frustrated if he gets hit, either. He gets up and keeps playing. Not like the other rookie (Crosby), who starts crying. I think there's a big difference in the attitude. He's pretty impressive with the way he's handled himself overall. He loves the game, no question."
http://www.ottawasun.com/Sports/Senators/2006/03/12/1483691-sun.html

Jawoll, so gehört sich das  :up:
Steht allerdings schon ein paar Posts vorher...  :augenzwinkern:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. März 2006, 10:57:45
Zitatmartinf112 schrieb am 14.03.2006 10:49
Steht allerdings schon ein paar Posts vorher...  :augenzwinkern:

Nein denn Alfredson vertritt eine andere Meinung als Brodeur, wobei sich Brodeurs Aussagen auf die zwei letzten Spiele bezog (die die Devils gegen PIT und WSH gemacht haben) und deshalb ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen ist. Tja und der Alfred sagt halt das der eine immer wieder aufsteht und weitermacht ohne zu murren und der andere ein "Cry-Baby" wäre. Ob man diese Meinung teilt bleibt jedem selber überlassen ......
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 14. März 2006, 12:02:00
Ich halte diese Ansicht von Alfredsson ehrlich gesagt für völligen Schwachsinn! Würde mich mal interessieren wie er darauf kommt. Wahrscheinlich ist ihm Crosby mal auf die Füße getreten.  :D: Denn bekanntermaßen ist Crosby ziemlich tough, geht in die Ecken, geht auf den Körper und arbeitet gut nach hinten. Und wer Crosby eine schwache Einstellung andichten will, der hat wohl eher selbst ein Problem mit seiner Einstellung. Wer Crosby schon hat spielen sehen kann so eine Aussage eigentlich nicht ernsthaft machen...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. März 2006, 12:20:55
Öhm Crosby ist dafür bekannt das er viel Zeit bei den Schiedsrichtern verbringt um mit diesen zu diskutieren. In der Liga und Fachpresse hat er sich ausserdem mittlerweile auch einen Ruf als schwalben König eingehandelt.

Vermutlich meinte Alfresson das mit seiner aussage.

Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: martinf112 am 14. März 2006, 12:29:55
ZitatJeff Friesen schrieb am 14.03.2006 10:57
Zitatmartinf112 schrieb am 14.03.2006 10:49
Steht allerdings schon ein paar Posts vorher...  :augenzwinkern:

Nein denn Alfredson vertritt eine andere Meinung als Brodeur, wobei sich Brodeurs Aussagen auf die zwei letzten Spiele bezog (die die Devils gegen PIT und WSH gemacht haben) und deshalb ein wenig aus dem Zusammenhang gerissen ist. Tja und der Alfred sagt halt das der eine immer wieder aufsteht und weitermacht ohne zu murren und der andere ein "Cry-Baby" wäre. Ob man diese Meinung teilt bleibt jedem selber überlassen ......
...also genau das, was hier schon gepostet wurde...:
ZitatSundin schrieb am 13.03.2006 18:54
Laut Daniel Alfredsson ist Ovechkin der beste Spieler in dieser Saison.

Zitat
“He doesn’t get frustrated if he gets hit, either. He gets up and keeps playing. Not like the other rookie (Crosby), who starts crying. I think there’s a big difference in the attitude. He’s pretty impressive with the way he’s handled himself overall. He loves the game, no question.”

Quelle: http://slam.canoe.ca


Martin Brodeur hingegen favorisiert Crosby


:augenzwinkern:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. März 2006, 12:47:00
ZitatMarvel schrieb am 14.03.2006 12:02
Ich halte diese Ansicht von Alfredsson ehrlich gesagt für völligen Schwachsinn! Würde mich mal interessieren wie er darauf kommt. Wahrscheinlich ist ihm Crosby mal auf die Füße getreten.  :D: Denn bekanntermaßen ist Crosby ziemlich tough, geht in die Ecken, geht auf den Körper und arbeitet gut nach hinten. Und wer Crosby eine schwache Einstellung andichten will, der hat wohl eher selbst ein Problem mit seiner Einstellung. Wer Crosby schon hat spielen sehen kann so eine Aussage eigentlich nicht ernsthaft machen...

:D: Sogar vor Alfredsson schreckt Marvel nicht zurück, um seine Meinung für schwachsinning zu erklären. Alfredsson ist ja nur Superstar, einer der Fairsten, und hat bestimmt noch nie gegen Crosby gespielt bzw ihn spielen sehen.Seine Einschätzung ist somit völlig aus der Luft gegriffen, denn wir, ja wir sehen ja was wir sehen.
Alfredsson meint: He gets up and keeps playing. Not like the other rookie (Crosby), who starts crying.  und er steht mit dieser Meinung nicht alleine da. Er trifft damit aber einen anderen Punkt, als den du verteidigen willst , denn dass er(Crosby) nach hinten geht, körperlich betont spielt und das durchaus engagiert, hat Alfredsson nie kritisiert.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Walzy am 14. März 2006, 13:04:29
ZitatTV schrieb am 14.03.2006 12:47
Sogar vor Alfredsson schreckt Marvel nicht zurück, um seine Meinung für schwachsinning zu erklären. Alfredsson ist ja nur Superstar, einer der Fairsten, und hat bestimmt noch nie gegen Crosby gespielt bzw ihn spielen sehen.Seine Einschätzung ist somit völlig aus der Luft gegriffen, denn wir, ja wir sehen ja was wir sehen.

hach ja der Alfredsson.....wo spielte der doch gleich nochmal mit 18 ? Stimmt in der schwedischen 2. Liga :D:  :lachen:
der typ war inefach nur gefrustet (btw, ist er das nicht immer ?) und der ach so faire Alfredsson kommt bie mir auch nicht weit hinter dem ach so fairen Havlat....
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 14. März 2006, 13:09:51
ZitatSogar vor Alfredsson schreckt Marvel nicht zurück, um seine Meinung für schwachsinning zu erklären. Alfredsson ist ja nur Superstar, einer der Fairsten, und hat bestimmt noch nie gegen Crosby gespielt bzw ihn spielen sehen.Seine Einschätzung ist somit völlig aus der Luft gegriffen, denn wir, ja wir sehen ja was wir sehen.
Alfredsson meint: He gets up and keeps playing. Not like the other rookie (Crosby), who starts crying. und er steht mit dieser Meinung nicht alleine da. Er trifft damit aber einen anderen Punkt, als den du verteidigen willst , denn dass er(Crosby) nach hinten geht, körperlich betont spielt und das durchaus engagiert, hat Alfredsson nie kritisiert.
Komisch, ich habe bisher in allen Spielen mit Crosby noch nie gesehen dass er geweint oder gejammert hat...  aber Alfredsson kann das sicher besser beurteilen, da er ja so viel Zeit hat und sich die Spiele mit Crosby alle ansehen kann! Ist schon klar. Allerdings gibt es da auch ganz andere Stimmen als die von Alfredsson, ich steh da also auch nicht alleine. Und falls du es immer noch nicht verstanden hast, Crosby ist ein 18-jähriger Teenager, der von den Junioren gleich in die NHL kam und noch viel lernen muss... ;D
ZitatÖhm Crosby ist dafür bekannt das er viel Zeit bei den Schiedsrichtern verbringt um mit diesen zu diskutieren. In der Liga und Fachpresse hat er sich ausserdem mittlerweile auch einen Ruf als schwalben König eingehandelt.
Es ist Crosbys Aufgabe mit den Schiedsrichertn zu diskuttieren, er ist nämlich der Assistant Captain seines Teams. Und was die Schwalben betrifft, das halte ich nun eher für üble Nachrede von Neidern... das hat er nämlich nicht nötig!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. März 2006, 13:21:41
ZitatMarvel schrieb am 14.03.2006 12:02
Ich halte diese Ansicht von Alfredsson ehrlich gesagt für völligen Schwachsinn! Würde mich mal interessieren wie er darauf kommt. Wahrscheinlich ist ihm Crosby mal auf die Füße getreten.  :D: Denn bekanntermaßen ist Crosby ziemlich tough, geht in die Ecken, geht auf den Körper und arbeitet gut nach hinten. Und wer Crosby eine schwache Einstellung andichten will, der hat wohl eher selbst ein Problem mit seiner Einstellung. Wer Crosby schon hat spielen sehen kann so eine Aussage eigentlich nicht ernsthaft machen...
Naja....durchs sehen der Spiele am TV, PC oder wo auch immer hörst du trotzdem noch nicht, was die Spieler sagen (bzw. eben jammern). Ich denke, diesen Punkt spricht Alfredsson an und nicht die Art und Weise, wie Crosby spielt. Er beurteilt nur, wie Crosby damit umgeht, wenn er attackiert wird und wie Ovechkin reagiert.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 14. März 2006, 13:22:57
ZitatNaja....durchs sehen der Spiele am TV, PC oder wo auch immer hörst du trotzdem noch nicht, was die Spieler sagen (bzw. eben jammern). Ich denke, diesen Punkt spricht Alfredsson an und nicht die Art und Weise, wie Crosby spielt. Er beurteilt nur, wie Crosby damit umgeht, wenn er attackiert wird und wie Ovechkin reagiert.
Verstehe, Alfredsson ist also in jedem Spiel dabei und hört genau was Crosby sagt... :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. März 2006, 13:26:01
Nicht in jedem aber wohl in mehr spielen als du.  ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Walzy am 14. März 2006, 13:26:53
Zitatblueliner schrieb am 14.03.2006 13:26
Nicht in jedem aber wohl in mehr spielen als du.  ;D

na...würd ich nichtmal sagen....
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 14. März 2006, 13:29:08
Ich bezweifle mal ganz stark, dass Alfredsson mehr Spiele von Crosby gesehen hat als ich!  :D:

Davon abgesehen sieht man ja was man von Alfredsson zu halten hat. Ein Spieler mit Charakter redet nicht schlecht über andere Spieler, erst recht nicht öffentlich...  ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. März 2006, 13:30:34
ZitatMarvel schrieb am 14.03.2006 13:29
Ich bezweifle mal ganz stark, dass Alfredsson mehr Spiele von Crosby gesehen hat als ich!  :D:
gesehen hat er vielleicht nicht mehr, nur war er bei mehr Spielen direkt dabei. :augenzwinkern:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 14. März 2006, 13:36:23
Zitatgesehen hat er vielleicht nicht mehr, nur war er bei mehr Spielen direkt dabei.
Ach so, und von den wenigen Spielen die er gegen Pittsburgh gemacht hat will er sich also ein Urteil erlauben? Das finde ich sehr gewagt und zeugt nicht gerade von starkem Charakter... ;D

Ich hab auch Alfredsson schön öfter gesehen und er war auch nicht immer sehr begeistert wenn er hart genommen oder bestraft wurde. Ist er also auch ein Cry Baby?  :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. März 2006, 13:42:48
@Turco: >>hach ja der Alfredsson.....wo spielte der doch gleich nochmal mit 18 ? Stimmt in der schwedischen 2. Liga<<
Und was willst du damit sagen, dass der mittlerweile 34 jährige Superstar etwa auf den Hype eines 18-jährigen neidig ist? Dass er jetzt frustriert ist, weil ein 18-jähriger es bereits so früh geschafft hat?
Aus der Luft geholt, und höchswahrscheinlich einfach nur falsch.

@Marvel: >>Komisch, ich habe bisher in allen Spielen mit Crosby noch nie gesehen dass er geweint oder gejammert hat... aber Alfredsson kann das sicher besser beurteilen, da er ja so viel Zeit hat und sich die Spiele mit Crosby alle ansehen kann! Ist schon klar.<<

Ich glaube, dass ein Spieler, der aktiv am Geschehen teil nimmt, das besser beurteilen kann, als sonst wer.Ja.

>>Und falls du es immer noch nicht verstanden hast, Crosby ist ein 18-jähriger Teenager, der von den Junioren gleich in die NHL kam und noch viel lernen muss... <<

Ich habe hier keine Meinung über Crosby abgegeben, du brauchst mich nicht aufs Alter hinweisen ;D
(aber was ich von ihm halte, ist im thread bereits zu lesen)


Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 14. März 2006, 13:58:12
Also ich halte die ganze Laberei hier für Miesmacherei und Neid! Ich weiß nicht warum ein Alfredsson es nötig hat in der Öffentlichkeit schlecht über einen 18-jährigen zu reden. Er scheint ein kleines Problem mit seinem Ego zu haben. Nur weil ich Crosby als den besseren Spieler einschätze erzähl ich jetzt nicht irgendeinen Müll über Ovechkin. Ich freu mich lieber, dass es so viele herausragende Talente gibt und die Zukunft der NHL sehr gut aussieht. Ovechkin wird wohl als bester Rookie ausgezeichnet werden, was er auch durchaus verdient. Und die ständige Frage wer nun besser ist, ist ebenso unsinnig wie die Frage ob Gretzky oder Lemieux der beste Spieler war, ob Forsberg oder Fedorov der komplettere Spieler ist, ob Lundqvist oder Kiprusoff der beste Torhüter ist. Fakt ist, dass Crosby als 18-jähriger Teenager bereits besser ist als 95 % aller NHL Spieler! Und sein Potential ist noch längst nicht ausgeschöpft. Und da kommt natürlich viel Neid auf und dadurch gibt es auch viel dummes Gerede. Alfredsson sollte sich da lieber etwas zurück halten mit seinen dummen Aussagen. Das steht im als Captain schlecht zu Gesicht. Von einem Joe Sakic wird man so etwas nie hören...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. März 2006, 14:08:35
Da muss ich dir zustimmen, Marvel.  Nur: entweder hat er ein Problem mit seinem Ego-denn einen 18-Jährigen aus Neid öffentlich schlecht darstellen, zeigt nicht unbedingt von Charakterstärke-oder es ist nunmal wirklich so, dass Alfredsson denkt, dass Crosby ein 'whiner' ist, und das dann eben auch sagt. Nur weil Crosby 18 Jahre alt ist und extrem gut spielt, für sein Alter, heißt das nicht, dass er oder seine Spielweise sakrosant ist. Als dumm würde ich sie nur aus erster Sicht bezeichnen;Kritik muss er einstecken können, obs jetzt nun stimmt oder nicht, traue ich mich nicht zu sagen.
Dass diese Vergleiche zwischen Ovechkin und Crosby lächerlich und müßig sind, denke ich auch.Besonders bei den Zweien, die deutlich verschieden Spielertypen darstellen.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. März 2006, 14:32:49
Komische Diskussion irgendwie. Unzweifelhaft sind sowohl Crosby wie auch Ovechkin auf jeweils Ihre Art eine absolute Bereicherung der Liga. Das ist doch kein "es-kann-nur-einen-geben"-Sport, den wir hier diskutieren. Die Aussage von Alfredsson ist genauso fair oder unfair wie jene von Brodeur, zumal man ja auch weiß, wie solche Statements manchmal zustande kommen.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 14. März 2006, 14:57:01
Im Gegensatz zu Alfredsson hat Brodeur sich aber nur dahingehend geäußert, dass er Crosby stärker (oder vielseitiger) einschätzt als Ovechkin, ohne dabei Ovechkin schlecht zu machen. Dagegen ist ja nun nichts einzuwenden. Aber über einen jungen Spieler, der gerade mal 2/3 seiner ersten Profi Saison absolviert hat, öffentlich so schlecht zu reden wie es Alfredsson tut, finde ich einfach ziemlich schwach. Wenn man bedenkt, dass Alfredsson als langjähriger Captain eine Führungs - und Vorbildrolle spielt, ist das eher beschämend für Alfredsson als für Crosby. Aber das ist vielleicht auch ein Grund, warum Sundin immer Captain des Team Sweden ist und nicht Alfredsson. Von Sundin hört man solche dummen Kommentare nicht. Möglicherweise machte Alfredsson die Aussage aber auch nachdem ihn Crosby schlecht aussehen ließ... das entzieht sich meiner Kenntnis!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Jake The Rat am 14. März 2006, 16:30:20
Wenn jemand an einem von Marvel's Lieblingen Kritik übt, ist das natürlich
Zitatvölliger Schwachsinn ... Miesmacherei und Neid ...  dummes Gerede  
ganz egal, ob die Kritik nun von irgendeiner Forumsratte ;D kommt oder vom Captain des Tabellendritten.
Ja, nee, is' klar - wir kennen das zur Genüge, und wissen es einzuordnen.  ;D
Alfy kann Crosby sicher besser beurteilen als irgendeiner hier im Forum, er hat ihm nämlich auf dem Eis gegenübergestanden und ihn nicht in 640x480-Auflösung auf Stream TV gesehen.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. März 2006, 16:58:33
Komisch, hab in noch keinem Spielbericht gelesen, dass Crosby weinend auf dem Eis gestanden hätte... Insofern ist diese Aussage einfach nur dämlich. Mich würd auch mal interessieren was ihn da geritten hat...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. März 2006, 17:04:03
ZitatMagnum schrieb am 14.03.2006 16:58
Komisch, hab in noch keinem Spielbericht gelesen, dass Crosby weinend auf dem Eis gestanden hätte... Insofern ist diese Aussage einfach nur dämlich. Mich würd auch mal interessieren was ihn da geritten hat...

Wie gesagt das Crosby sich oft bei Schiedsrichtern beklagt und meckert wegen mutmaßlicher fouls gegen ihn die keine sind is thinlänglich bekannt.
Zudem gilt er in der Liga und der Kanadischen Fachpresse mittlerweile als Schwalben König.  ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 14. März 2006, 17:27:42
Zitatganz egal, ob die Kritik nun von irgendeiner Forumsratte  kommt oder vom Captain des Tabellendritten.
Ja, nee, is' klar - wir kennen das zur Genüge, und wissen es einzuordnen.
Und dein Gerede wissen wir sicher auch einzuorden, ist also halb so wild. Interessiert eh niemanden. Für einen Spieler wie Alfredsson jedenfalls eine beschämende Aussage. Wie oft hat Alfredsson diese Saison gegen Crosby gespielt? Zweimal? Und da erlaubt er sich ein derartiges Urteil? Das ist eher eine peinliche Nummer. Und mit "meinen Lieblingen" hat das recht wenig zu tun. Ich mag es nur nicht, wenn über jemand Mist erzählt wird, egal über wen. Aber das machen einige hier ja offenbar sehr gerne und oft...
ZitatZudem gilt er in der Liga und der Kanadischen Fachpresse mittlerweile als Schwalben König.
Ich hab bisher nichts derartiges gelesen. Im Gegenteil, Crosby wird eigentlich überall hoch gelobt.
ZitatWie gesagt das Crosby sich oft bei Schiedsrichtern beklagt und meckert wegen mutmaßlicher fouls gegen ihn die keine sind is thinlänglich bekannt.
Dass Crosby öfter mit den Schiris diskuttiert liegt wohl eher daran, dass er Assistant Captain ist und dies zu seinen Aufgaben gehört! Natürlich macht der Junge Fehler, er ist schließlich erst 18. Also kommt mal wieder runter.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Iceburgh am 14. März 2006, 17:30:55
Zitatblueliner schrieb am 14.03.2006 17:04
ZitatMagnum schrieb am 14.03.2006 16:58
Komisch, hab in noch keinem Spielbericht gelesen, dass Crosby weinend auf dem Eis gestanden hätte... Insofern ist diese Aussage einfach nur dämlich. Mich würd auch mal interessieren was ihn da geritten hat...

Wie gesagt das Crosby sich oft bei Schiedsrichtern beklagt und meckert wegen mutmaßlicher fouls gegen ihn die keine sind is thinlänglich bekannt.
Zudem gilt er in der Liga und der Kanadischen Fachpresse mittlerweile als Schwalben König.  ;D


...achso wegen mutmaßlicher Fouls? Schau dir doch noch mal ein paar von seinen Spielen aus den ersten Wochen der Saison an. Was er dort teilweise einstecken musste war schon extrem, da würdewohl kaum einer ruhig bleiben.
Dass er teilweise zuviel diskutiert hat mag ja stimmen( auch wenn teilweise  berechtigt war), aber das ist mittlerweile doch stark zurück gegangen. Dass marg auch daran liegen, dass Crosby nun deutlich mehr Rückendeckung durch seine Teamkameraden und die Präsenz von Cairns bekommt. Die Unfairen Aktionen die es gerade am Anfang der Saison so gut wie in jedem Spiel  gegen ihn gab sind deutlich zurück gegangen.
Das mit dem Schwalbenkönig ist ja nunmal mehr als übertreiben, ich würde mal gerne wissen wieviele Diving-Strafen er hat, allzuviele können das nicht sein. Außerdem bleibt bei seinem Spiel nicht aus dass er teilweise auf den Eis landet, so wie er zwischen und an den meisten Defendern vorbeifliegt ;D .
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 14. März 2006, 17:33:44
Würde Crosby in Detroit, Buffalo oder Vancouver spielen, würden einige Leute sicher ganz andere Töne von sich geben. Also wohl doch nur reiner Neid...  ;D Egal, Crosby macht eine tolle Saison, wird noch viel lernen und uns noch lange erfreuen!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. März 2006, 20:38:49
:D:  Nein, stimmt doch gar nicht, ich selbst übe doch auch zb Kritik an Vanek, und lese auch gerne Meinung anderer, ohne sie gleich als schwachsinnig zu erklären. Man kann auch objektiv Kritik üben, Meinungen äußern, ohne dass dahinter Neid, Hass und Mißgunst steht. Wieso ist das im Falle Alfredsson denn soo eindeutig, dass es nur auf Neid basiert? Er hat aus seinen bisherigen Spielerfahrungen, und mit Sicherheit mit Gesprächen mit Mitspielern, sich eben von Crosby dieses Bild erhalten. Es auf Neid oder sonstwas gleich zurückzuführen, halte ich für falsch.
Wie bereits gesagt, Crosby muss sich, auch als 18-Jähriger, Kritik anhören können, er ist dadruch nicht sakrosant. Aber gut, ich glaub das Thema ist durch.

>>Egal, Crosby macht eine tolle Saison, wird noch viel lernen und uns noch lange erfreuen!<<

D'accord
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 14. März 2006, 21:10:42
Na ja, man kann natürlich Alfredssons Aussage als "Kritik" ansehen. Aber Kritik ist das wohl eher weniger. In meinen Augen ist das eher üble Nachrede. Und wenn Alfredsson es nötig hat sich derart über einen Teenager zu äußern, finde ich das niveaulos und bedenklich. Wesentlich niveauvoller wäre es gewesen, wenn er mit Crosby mal privat darüber gesprochen hätte. Damit hätte er Klasse bewiesen. So stellt er sich eher auf eine Stufe mit Sean Avery. Man sollte Crosby einfach mal seine erste Saison zuende spielen lassen. Nächste Saison wird dann schon einiges anders laufen...

Würde mich mal interessieren was Lemieux und Gretzky zu Alfredsson nettem Statement sagen...  :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. März 2006, 22:14:38
Ja genau, der Schwalbenkönig... und das Team, welches ihm am lautesten also solchen beschimpft hat führt nun mittlerweile die Tabelle mit Diving Penaltys an... sehr witzig... :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. März 2006, 22:39:33
Dieses ständige 'och der junge ist doch noch soo klein, arm und kann nix dafür' nervt schön langsam.
außerdem jeden spieler als neidischen wappler zu bezeichnen, weil er crosby nicht in den himmel hebt ist doch auch mehr als idiotisch.
jetzt muß bald eine mail an alle nhl-spieler geschrieben werden, dass keiner mehr etwas über crosby sagen darf, dass in irgendeiner form negativ sein könnte. sonst gibts gleich den "nhl-tribute staatsfeind nr.1" status  :wand:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. März 2006, 22:57:11
Vielleicht hat Crosbys Vater schon längst solche email geschickt  :D:

Der hat auch schon bei eienr Kandischen Zeitung (Name ist mir entfallen) angerufen und sich bei einem Reporter beschwert und ih sämtlich Fachkenntnisse abgesprochen weil er Crosby in einem Artikel nicht als alleinigen Anwärter auf die Calder Trophy aufgelistet hat.  :D:  :pillepalle:  :lachen:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. März 2006, 23:18:19
Tatsache?! Haha, der Typ ist die Härte, ich brech nieder :)
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. März 2006, 23:21:43
Jep Tatsache

Stand auch unteranderm in der Eishockey News

und das war wohl auch nicht die erste Aktion dieser Art nur die erste die von der Presse bekannt gemacht wurde.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 14. März 2006, 23:36:50
ZitatDieses ständige 'och der junge ist doch noch soo klein, arm und kann nix dafür' nervt schön langsam.
außerdem jeden spieler als neidischen wappler zu bezeichnen, weil er crosby nicht in den himmel hebt ist doch auch mehr als idiotisch.
jetzt muß bald eine mail an alle nhl-spieler geschrieben werden, dass keiner mehr etwas über crosby sagen darf, dass in irgendeiner form negativ sein könnte. sonst gibts gleich den "nhl-tribute staatsfeind nr.1" status
Was bist du denn für ein Witzbold?  Ach so, ein Ottawa Fan, das erklärt alles...  Mal davon abgesehen, dass du hier jetzt maßlos übertreibst und in die Kategorie "Kasperle Theater" schwänkst, sehr amüsant! Aber du solltest schon bei den Fakten bleiben und hier nicht den Märchenonkel spielen... ;D

@blueliner
Wenn du schon einen Link postest, dann bitte richtig!  :D:

Edit: Oder eben ganz lassen, danke!  ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. März 2006, 23:40:14
Ich wollte nie einen link posten (hatte mich verclickt)

ich kann es bei gelegenheit mal suchen oder bei mir zuhause die Ausgabe rauskramen und den Artiekl abtippen... aber dafür hab ich im momment keine zeit..
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Walzy am 14. März 2006, 23:41:14
ZitatMarvel schrieb am 14.03.2006 14:57
Im Gegensatz zu Alfredsson hat Brodeur sich aber nur dahingehend geäußert, dass er Crosby stärker (oder vielseitiger) einschätzt als Ovechkin, ohne dabei Ovechkin schlecht zu machen. Dagegen ist ja nun nichts einzuwenden.

ganz genau !  :huldigung:
Sogar ein Brodeur hat das geschafft, den einen zu loben und ohne gegen den anderen zu shooten (und das ist genau das was Alfredsson macht)

besonders lustig dabei ja, das Alfredsson in der Presse rumheult, dass Crosby ein Crybaby ist  :lol: wie passen :D: Un dass er Ovechkin für besser hält bringt er ja auch nicht wirklich als Lob für den Russen sondern eher als Negativer Punkt gegenüber Crosby, das deutet dann auch wieder nur daraufhin, dass er nur seine persönlichen Differenzen ausleben will
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 14. März 2006, 23:50:11
Dabei demontiert sich vor allem Alfredsson selbst als unsportlicher Neider, der in der Öffentlichkeit rumheult, dass Crosby auf dem Eis rumheule... sehr witzig!  :D: Ist wohl docher eher bloßer Neid, weil Alfredsson bisher in all den Jahren NHL noch nichts gewonnen hat, Crosby aber schon jetzt mit 18 so viel Aufmerksamkeit erhält... da muss man dann halt in der Öffentlichkeit mal unter die Gürtellinie gehen, um selbst mal im Rampenlicht zu stehen, wenn auch eher negativ!

Dabei versteh ich überhaupt nicht was einige Leute gegen Crosby haben. Der junge ist äußerst talentiert, immer sehr freundlich und offen der Presse gegenüber, gibt fleißig seine Intervies und Autogramme. Andere dagegen (ich nenn jetzt bewusst keine Namen) haben es offenbar sehr nötig in der Öffentlichkeit schlecht über andere Spieler zu reden oder sich auf dem Eis über andere Spieler lustig zu machen. Das finde ich wesentlich unsportlicher und peinlicher...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Jake The Rat am 15. März 2006, 00:23:36
ZitatMarvel schrieb am 14.03.2006 21:10
So stellt er sich eher auf eine Stufe mit Sean Avery.
Aaah ja - Alfredsson und Avery auf einer Stufe.  :pillepalle: Schlimmer wird's aber nicht mehr, nein?
Wenn du schlau bist, editierst du den Satz wieder weg, der eine oder andere hat ihn vielleicht noch nicht gelesen. ;D

ZitatDabei demontiert sich vor allem Alfredsson selbst als unsportlicher Neider
Soso. Mal ein paar Daten zum Vergleich:

Daniel Alfredsson......Sidney Crosby        
$4,662,894...............$850,000 pro Jahr
Gold mit Schweden....nicht nominiert für Kanada
Platz 3 mit OTT..........Platz 30 mit PIT in der aktuellen Tabelle
Platz 3 ......................Platz 57 im TSN Player Ranking

Worauf sollte Alfredsson also neidisch sein? :confused:
Allerhöchstens auf Crosby's Alter.  ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Walzy am 15. März 2006, 00:29:29
ZitatJake The Rat schrieb am 15.03.2006 00:23
Worauf sollte Alfredsson also neidisch sein? :confused:
Allerhöchstens auf Crosby's Alter.  ;D

wo wir gerade so schön bei unsinnigen Statistiken sind, mal zu google:
ungefähr 415.000 Ergebnisse für "Daniel Alfredsson"
ungefähr 889.000 Ergebnisse für "Sidney Crosby"

wie wärs also mit dem öffentlichen Interesse trotz deiner Aufzählungen ? *fg*

:augenzwinkern:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 15. März 2006, 00:36:49
Wie war das mit Äpfelchen und Birnchen? :D:

Wenn du jetzt mal nachsehen würdest was Alfredsson mit 18 Jahren vorzuweisen hatte, würden dir die Tränen kommen!  Du kannst doch nicht jetzt ernsthaft einen 34-jährigen Veteranen mit einem 18-jährigen Teenie vergleichen, das ist nun wirklich lächerlich. Alfredsson geht seinem Karriereende entgegen ohne bisher in der NHL was gewonnen zu haben, während Crosby noch eine große Zukunft vor sich hat und schon vor seinem ersten NHL Spiel bekannter war als Alfredsson es je sein wird. Das ist schon ein trifftiger Grund neidisch zu sein. Aber da fragst du am besten Alfredsson selbst, warum er so niveauloses Zeug in der Öffentlich erzählt...

Der Vergleich zu Avery bezog sich eben auf Alfredssons dumme Aussage in der Öffentlichkeit, die recht niveaulos war und somit eher was aus der Kategorie Avery. Es geht also rein um verbale Entgleisungen, nicht um sportliche Erfolge oder Fähigkeiten. Da muss man überhaupt nichts editieren, höchstens vielleicht deine unpassenden Smilies...aber das ist ja so deine Art, das bin ich ja mittlerweile gewohnt!  ;D

Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 15. März 2006, 00:37:48
Eine Diskussion, basierend auf einer Spekulation, nämlich der, dass Alfredsson auf Crosby neidig ist(liest sich bereits witzig), ist, meiner Meinung nach, sinnlos. :gruebel:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 15. März 2006, 00:38:55
Sinnlos war vor allem Alfredssons Aussage! Die war nämlich völlig überflüssig!  ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 15. März 2006, 00:40:29
Hier mal eine kleine Auflistung von Crosby Erfolgen, bevor er 18 war:

ZitatKarriere-Highlights
2005

Auszeichnungen - CHL

   * Most Valuable Player
   * Person des Jahres
   * Bester offensiver Spieler
   * Jean Béliveau Trophäe für den besten Scorer


Eishockey Highlights

   * Mitglied der Kanadischen U20-Junioren-Nationalmannschaft, welche Gold gewann



2004

Auszeichnungen - CHL

   * Most Valuable Player
   * Rookie des Jahres
   * Offensiv-Spieler des Jahres
   * Offensive Rookie des Jahres
   * Person des Jahres
   * Jean Beliveau Trophäe für den besten Scorer


Eishockey Highlights

   * Jüngster Spieler der U20-Junioren-Nationalmannschaft




2003

Eishockey Highlights

   * Nummer 1 Draft im Entry Draft der LHJMQ
   * Mitglied der U18-Junioren-Nationalmannschaft


Und was hatte Alfredsson vorzuweisen, als er 18 war?  ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 15. März 2006, 00:44:47
ZitatMarvel schrieb am 15.03.2006 00:40
Und was hatte Alfredsson vorzuweisen, als er 18 war?  ;D
Kannst auch die Frage stellen, was Crosby bisher in der NHL erreicht hat und was Alfredsson. Crosby muss erst noch beweisen, dass er die in ihn gesteckten Hofnungen erfüllen kann. Derzeit ist er auf dem richtigen Weg, nur ob er das auch in zwei oder drei Jahren noch ist, wird man sehen
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 15. März 2006, 00:49:47
ZitatKannst auch die Frage stellen, was Crosby bisher in der NHL erreicht hat und was Alfredsson. Crosby muss erst noch beweisen, dass er die in ihn gesteckten Hofnungen erfüllen kann. Derzeit ist er auf dem richtigen Weg, nur ob er das auch in zwei oder drei Jahren noch ist, wird man sehen
Das ist allerdings wieder recht unsinnig, da Crosby ja gerade erst angefangen hat, Alfredsson aber schon seit vielen Jahren ohne Erfolg in der NHL spielte...  ;D

Ach eins haben wir noch vergessen. Crosbys Werbevertrag mit Reebook, der ihm schon eine Million einbrachte ohne dass er auch nur 1 NHL Spiel absolviert hatte. Das muss Alfredsson erstmal nachmachen!  Ok, das ist auch unsinnig, da Alf das ja nicht mehr kann...er hat ja schon einige Hundert Spiele gemacht...  :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 15. März 2006, 01:55:01
ZitatMarvel schrieb am 15.03.2006 00:49
Das ist allerdings wieder recht unsinnig, da Crosby ja gerade erst angefangen hat, Alfredsson aber schon seit vielen Jahren ohne Erfolg in der NHL spielte...  ;D

Ach eins haben wir noch vergessen. Crosby Werbevertrag mit Reebook, der ihm schon eine Million einbrachte ohne dass er auch nur 1 NHL Spiel absolviert hatte. Das muss Alfredsson erstmal nachmachen!  Ok, das ist auch unsinnig, da Alf das ja nicht mehr kann...er hat ja schon einige Hundert Spiele gemacht...  :D:

Sagt dir "Sich wie ein Baby benehmen" etwas ?? Bist du dir nicht selber peinlich ??  :down:  :down:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Walzy am 15. März 2006, 01:55:56
ZitatJeff Friesen schrieb am 15.03.2006 01:55
Sagt dir "Sich wie ein Baby benehmen" etwas ?? Bist du dir nicht selber peinlich ??  :down:  :down:

dir gehts aber ansonsten auch noch ganz gut im kopf ?  :pillepalle:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 15. März 2006, 02:28:08
ZitatSagt dir "Sich wie ein Baby benehmen" etwas ?? Bist du dir nicht selber peinlich ??  
Peinlich bist du wohl gerade eher!  :D: Und ja, "Sich wie ein Baby benehmen" sagt mir was. Du hast es gerade sehr schön demonstriert!  ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Jake The Rat am 15. März 2006, 04:13:58
Herrschaften, langsam wird's albern. Ich versuche jetzt mal, aufs Thema zurückzukommen. ;D
Die Liste von Crosby's Erfolgen ist schon ziemlich beeindruckend, aber es hat ja auch niemand behauptet, er habe im Junior Hockey nichts zustande gebr8. Der 18jährige Alfredsson hatte natürlich nichts dergleichen vorzuweisen, aber es war der 34jährige, der die Aussagen m8e. Und da beide aktuelle NHL-Spieler sind, kann man ihre Performance dieser Saison sehr wohl miteinander vergleichen.
Der Vorwurf mit dem Neid kommt eh aus der Mottenkiste der Hobbypsychologie und wird immer gern genommen, wenn einem nix besseres einfällt.
ZitatDer Vergleich zu Avery bezog sich eben auf Alfredssons dumme Aussage in der Öffentlichkeit, die recht niveaulos war und somit eher was aus der Kategorie Avery. Es geht also rein um verbale Entgleisungen, nicht um sportliche Erfolge oder Fähigkeiten.
Das hatte ich auch genauso verstanden. Avery's rassistische Ausfälle gegen Schwarze und Frankokanadier mit Alfredsson's Kritik an Crosby zu vergleichen, verdient durchaus einen :pillepalle: -Smily.
Übrigens mache ich mir seine Kritik keineswegs zu eigen, ich nehme sie nur als die Meinung eines gestandenen NHL-Veteranen und Spitzenspielers ernst. Es ist natürlich einfacher, "Majestätsbeleidigung!" zu schreien, als sich zu fragen, ob nicht vielleicht ein Körnchen Wahrheit dran ist.
Ob Crosby der 2. Wayne Gretzky wird oder der 2. Alexandre Daigle, wissen wir erst in ein paar Jahren. ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 15. März 2006, 09:36:22
@Marvel: jetzt mal ernsthaft, du glaubst tatsächlich das Alfredsson auf Crosby neidisch ist? Haben wir einen Abschluss in Psychologie oder basiert deine Vermutung auf Fantasie?

@Jake: Word!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 15. März 2006, 11:12:16
Natürlich beruht meine Sichtweise auf Vermutung. Ich frage mich einfach, was einen Spieler wie Alfredsson dazu verleitet, sich derart dumm zu verhalten. Ob es Neid ist oder ob ihm Crosby im Spiel auf die Füße getreten weiß ich nicht. Ich vermute eben Ersteres. Eure Meinung stützt sich ganz sicher auch nicht auf Wissen, da ihr weder dabei wart noch in Alfredssons Kopf sehen könnt. Ihr habt nur etwas gelesen und denkt, dass dies der Wahrheit entspricht. Aber warum Alfredsson diese Aussage machte, wisst ihr ebenso wenig wie ich. Unabhängig davon, ob es stimmt oder nicht, ist es einfach respektlos so etwas öffentlich zu sagen. Ich halte Alfredsson durchaus für einen sehr guten Spieler, aber hier hat er sich nicht als Spieler mit Charakter präsentiert!

Ob es  nun der Wahrheit entspricht oder doch eher auf Neid beruht, weiß man nicht. Darum geht es mir aber  auch gar nicht. Ich bestreite ja gar nicht, dass Crosby auf dem Eis schonmal die Nerven verliert, aber einem Teenager in seiner ersten Profisaison kann man das wohl nachsehen. Allerdings neigen hier einige Leute doch zu starker Übertreibung. Möchte mal gerne wissen wie Alfredsson sich mit 18 auf dem Eis verhalten hat. Ob er da auch schon so große Töne gespuckt hat? Fakt ist jedoch, dass es von Alfredsson, dem Captain der Ottawa Senators,  recht niveaulos ist sich derart in der Öffentlichkeit über einen anderen Spieler (der zudem noch ein halbes Kind ist) zu äußern.  Alfredsson hat einfach keine Klasse, keinen Stil. Ein Typ mit Charakter würde mal nach dem Spiel mit Crosby unter vier Augen sprechen. Es geht um die Art und Weise wie Alfredsson agiert hat. Und das entsprach sicher nicht der Art und Weise die man von einem Spieler wie Alfredsson erwartet. Spieler mit Klasse (z.B. Sakic, Sundin, Jagr, ...) denken entweder anders über Crosby oder besitzen zumindest so viel Respekt nicht in der Öffentlichkeit rumzutraschen wie ein altes Waschweib.

Aber um die Diskussion hier mal zu beenden...

Also Crosby ist ein Teenager, der zugegebenermaßen und verständlicherweise, in der Liga der Big Boys hier und da noch Schwierigkeiten hat, manchmal etwas frustriert ist und sich deshalb schonmal beschwert und vielleicht auch rumjammert. Wer ihn deshalb als "Crybaby" bezeichnen will soll das tun. Aber Teenager sind halt etwas unreif und müssen noch viel lernen. Und vielleicht wird aus Crosby ja noch ein richtiger Mann! Auf jeden Fall hat er eine große Zukunft vor sich! ;D

Alfredsson dagegen ist ein alternder Veteran (der sich hier ohne Niveau präsentiert), dessen Zeit bald abläuft und der in der NHL bisher in all den Jahren noch nichts gewonnen hat. Das ist frustrierend und scheint ihm Probleme zu bereiten. Und deshalb entwickelt er sich langsam zu einem alten Waschweib, das in der Öffentlichkeit rumtratschen muss und dummes Zeug redet, statt wie ein Mann mit Charakter zu handeln und sich den Jungen mal zur Seite zu nehmen, um ihm ein paar Ratschläge zu geben. :D:

Jeder kann jetzt für sich entscheiden was nun besser ist, ein Crybaby oder ein altes Waschweib!


Ach ja, was den Vergleich Alfredsson/Avery betrifft... Inhaltlich gehen ihre Aussagen natürlich auseinder, aber beide haben sich öffentlich negativ über andere Spieler ausgelassen und beide haben sich damit respektlos und niveaulos verhalten. Ein Vergleich ist hier also durchaus nicht falsch!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 15. März 2006, 13:25:44
Hab mal kurz im Forum der Pens, bei denen es natürlich einen eigenen thread zu dieser Aussage gibt, nachgelesen.(nicht alles: da sind mir zuviele Crosby-Ovechkin Vergleiche dabei).
Fast jeder Fan meint und bestätigt, dass Crosby ein Crybaby ist, bzw am Anfang der Saison deutlich war, es allerdings immer besser wird, und er es nicht mehr allzu oft bzw auffällig macht. Weiß also nicht, welche Spiele du gesehen hast Marvel  :)
Dieser erste Eindruck bleibt natürlich, und besonders viele Veteranen scheint dies auf den Keks gegangen zu sein.
Dass Alfredsson durch seine Aussage gleich zum niveaulosen Arsch wird, ist auch nur deine Ansicht, und kein Faktum. Es ist Aflis Meinung, die er mit Recht frei kundgeben kann.Wenn das was er sagt dann auch noch stimmt, dann ist es sogar noch verständlicher.
>>Ein Typ mit Charakter würde mal nach dem Spiel mit Crosby unter vier Augen sprechen.<<
Ich denke, Crosby kann sich unter dem Spiel genug anhören. Wird sicherlich auch unter Vier Augen angesprochen, wer weiß, ob das Alfredsson nicht auch schon gemacht hat? Diese 'Klasse' kannst du ihm nur aus Spekulation absprechen. Dass eine Aussage in der Öffentlichkeit allerdings wesentlich effektiver ist, ist, denke ich, nicht nur Alfredsson bewusst. Es gibt sogar Pens-fans, die solche Aktion begrüßen, auch jene wie von Kovalchuk, denn sowas ist etwas, was Crosby braucht, um sich zu ändern.

Für mich ist das Thema durch. Eine Meinung von Cosby kann ich mir selbst bilden.

ps.:Find es irgendwie komisch, dass Sundin immer wieder als absolutes Vorbild hergehalten wird-ist aber vollkommen off-topic^^
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Walzy am 15. März 2006, 14:15:49
ZitatTV schrieb am 15.03.2006 13:25
Hab mal kurz im Forum der Pens, bei denen es natürlich einen eigenen thread zu dieser Aussage gibt, nachgelesen.(nicht alles: da sind mir zuviele Crosby-Ovechkin Vergleiche dabei).
Fast jeder Fan meint und bestätigt, dass Crosby ein Crybaby ist, bzw am Anfang der Saison deutlich war, es allerdings immer besser wird, und er es nicht mehr allzu oft bzw auffällig macht. Weiß also nicht, welche Spiele du gesehen hast Marvel  :)

darf ich fragen, welches forum das sein soll ? (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.moonsault.de%2Fforum%2Fgraemlins%2Frolleyes.gif&hash=d43158194a3562cea8c78011d41a20b9fb78f80b)
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 15. März 2006, 14:24:45
Ich würde davon ausgehen, dass TV das Forum auf pittsburghpenguins.com meint! Gibt noch mehr Foren, als nur das von NHL-Tribute.  ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 15. März 2006, 14:25:37
http://msgboard.pittsburghpenguins.com/
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Walzy am 15. März 2006, 14:26:05
Zitatjoe19 schrieb am 15.03.2006 14:24
Ich würde davon ausgehen, dass TV das Forum auf pittsburghpenguins.com meint! Gibt noch mehr Foren, als nur das von NHL-Tribute.  ;D

äh hab ich irgendwas anderes behauptet ?  :gruebel:  aber es gibt auch mehr als genug anderen Pens-forun als auf pp.com  :zunge:


@TV, danke
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Jake The Rat am 15. März 2006, 14:42:24
ZitatJeder kann jetzt für sich entscheiden was nun besser ist, ein Crybaby oder ein altes Waschweib!
Okay, dann nehm' ich das alte Waschweib - das mit der Goldmedaille. :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 15. März 2006, 17:55:50
ZitatFast jeder Fan meint und bestätigt, dass Crosby ein Crybaby ist, bzw am Anfang der Saison deutlich war, es allerdings immer besser wird, und er es nicht mehr allzu oft bzw auffällig macht. Weiß also nicht, welche Spiele du gesehen hast Marvel
Ach, das klingt ja schon ganz anders. Es ist ja schonmal ein großer Unterschied, ob es am Anfang so war, oder wie Alfredsson behauptet aktuell so ist! Und wie ich schon sagte, kann man einem 18-jährigen durchaus nachsehen, dass er in seiner ersten Saison als Profi bei den Big Boys noch einige Defizite hat und viel lernen muss. Ob Ovechkin und Alfredsson mit 18 in ihrer ersten Profisaison schon alles richtig gemacht haben entzieht sich meiner Kenntnis, wage ich aber auch zu bezweifeln. Insofern kann man da ruhig drüber hinwegsehen...
Was die Spiele die ich gesehen habe betrifft, so gab es da durchaus Situationen, wo Crosby sich beschwert hat, frustriert wirkte und Fehler machte. Das machten aber auch andere Spieler auf dem Eis. Daher sehe ich da keinen Grund ausgerechntet Crosby als Jammerlappen zu bezeichnen...
ZitatDass Alfredsson durch seine Aussage gleich zum niveaulosen Arsch wird, ist auch nur deine Ansicht, und kein Faktum. Es ist Aflis Meinung, die er mit Recht frei kundgeben kann.Wenn das was er sagt dann auch noch stimmt, dann ist es sogar noch verständlicher.
Das ist dann wohl Ansichtssache. Jeder kann seine Meinung äußern, auch Alfredsson. das kann man auch öffentlich tun. Die Frage ist immer nur wie man das tut. Alfredsson machte dies ziemlich niveaulos und respektlos. Schon allein "von dem anderen Rookie" zu sprechen, Crosby also nicht mal beim Namen zu nennen, finde ich sehr platt und respektlos. So viel Anstand sollte man schon haben eine Person beim Namen zu nennen, statt einfach von oben herab "von dem anderen Rookie" zu sprechen. Gerade von Alfredsson kann man das erwarten, da er als Kapitän eine Vorbildrolle ausfüllt...
ZitatIch denke, Crosby kann sich unter dem Spiel genug anhören. Wird sicherlich auch unter Vier Augen angesprochen, wer weiß, ob das Alfredsson nicht auch schon gemacht hat?
Nun, das ist deinerseits ebenso eine Vermutung, wie meinerseits das Gegenteil...
ZitatDass eine Aussage in der Öffentlichkeit allerdings wesentlich effektiver ist, ist, denke ich, nicht nur Alfredsson bewusst. Es gibt sogar Pens-fans, die solche Aktion begrüßen, auch jene wie von Kovalchuk, denn sowas ist etwas, was Crosby braucht, um sich zu ändern.
Das ist eine ziemlich seltsame Ansicht. Das braucht weder Crosby noch sonst jemand. Was er eher braucht ist ein erfahrnener Spieler (wie Alfredsson) der ihn mal zur Seite nimmt und ihm ein paar entsprechende Worte sagt. Aber mit so einem Kommentar erreicht man eher das Gegenteil. Ich wäre an Crosbys Stelle nicht sehr erfreut darüber öffentlich bloßgestellt zu werden. Ich würde dem großen Alfredo dafür bei der nächsten Gelegenheit einen kräftigen Tritt in den Arsch verpassen und dafür auch gerne eine Sperre in Kauf nehmen! Ich bin allerdins auch von Natur aus ein agrressiver Typ und mag es gar nicht, wenn mir ständig jemand auf die Füße tritt. Crosby ist da offenbar etwas ruhiger..  :D:

Vielleicht wäre es doch besser gewesen wenn Crosby erst mal eine Saison in der AHL gespielt hätte. Nicht weil er technisch oder spielerisch noch viel lernen muss, sondern um auf die härtere Spielweise vorbereitet zu werden. So wurde er ins kalte Wasser geworfen, die Penguins wurden schnell als völlig überwebertet entlarvt und so ensteht Frust, nicht nur bei ihm, sondern der ganzen Mannschaft...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 22. März 2006, 18:22:55
Offenbar hat nicht nur Sidney Crosby ein Problem. Alexander Ovechkin scheint auch ein keines Problem zu haben, nämlich mit seinem Ego und seiner Disziplin. Im letzten Spiel gegen Montreal wurde er in Unterzahl eingesetzt. Aber statt im eigenen Drittel sein Tor zu schützen, verlies er die eigene Verteidigungszone und lies sein Team in einer 3 gegen 5 Situation, um in der neutralen Zone auf eine Konterchnce zu warten. In einem Powerplay der Caps beorderte der Trainer Ovechkin vom Eis. Der Russe aber ignorierte seinen Trainer und blieb einfach auf dem Eis. Zur Strafe lies hn der Trainer deshalb auf der Bank schmoren...
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=159636&hubname=nhl
Bei allem Respekt vor seiner Leistung, aber was ist denn das bitte für eine Einstellung? Erst lässt er sein Team in Unterzahl im Stich, dann weigert er sich den Anweisungen des Trainers zu folgen! Ob man das in Russland so lernt?  :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 23. März 2006, 21:51:32
Also ich wunder mich doch sehr. Über Crosby hat man sich schnell und gerne ausgelassen. Aber über Ovechkins tolles Verhalten legt man den Schleier des Schweigens...   :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 23. März 2006, 22:56:25
ZitatMarvel schrieb am 23.03.2006 21:51
Also ich wunder mich doch sehr. Über Crosby hat man sich schnell und gerne ausgelassen. Aber über Ovechkins tolles Verhalten legt man den Schleier des Schweigens...   :D:
Es hat auch niemand die Aussage eines Profis als Schwachsinn bezeichnet und dies hat die Diskussion ausgelöst  :augenzwinkern:

ZitatIch halte diese Ansicht von Alfredsson ehrlich gesagt für völligen Schwachsinn!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 24. März 2006, 01:20:13
Und? Schwachsinn war vielleicht der falsche Ausdruck, aber ich halte seine Aussage nach wie vor für völlig respektlos und dumm. Alfredsson ist zwar ein Profi, aber sein Verhalten und seine Aussage waren nicht sehr professionell. Allerdings verschließt sich mir der Zusammenhang zwischen meiner Meinung zu Alfredssons Aussage und der Tatsache, dass sich hier einige Leute gerne über Crosbys Verhalten ausgelassen haben, zu Ovechkins Verhalten aber nichts sagen. Offenbar hat dazu niemand eine Meinung und das finde ich doch recht merkwürdig. Interessant wäre jetzt auch mal zu hören was Alfredsson zu Ovechkins Verhalten zu sagen hat... aber wahrscheinlich wird er sich dazu nicht äußern! Aber ehrlich gesagt finde ich Ovechkins Verhalten weit fragwürdiger als Crosbys Verhalten...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 24. März 2006, 01:27:17
Vielleicht weil das hier eine klare Angelegenheit ist. Die Aktion von AO war dumm, und natürlich schlecht fürs Team.Da gibts nicht viel zu besprechen oder zu diskutieren, wie ich denke.
Ich glaub nur, gelesen zu haben, dass die Caps Fans meinen, dass TSN das etwas übertrieben darstellt, kann das aber, nachdem ich das Spiel nicht gesehen habe, nicht beurteilen.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 24. März 2006, 01:31:10
Klar, die Caps Fans sagen TSN stellt das übertrieben dar. Aber bei Alfredssons Aussage war das nicht zweifelhaft? Ich finde da wird doch mit zweierlei Maß gemessen. Aber so übertriben kann TSN wohl nicht dargestellt haben, denn immerhin wurde Ovechkin von seinem Trainer dafür an Ort und Stelle diszipliniert. Dabei kam die Darstellung ja nicht ml von TSN sondern von einer Washingtoner Zeitung...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 24. März 2006, 04:43:59
Na so schlimm kanns wohl nicht gewesen sein denn heute hat der "böseböse" undisziplinierte Ovechkin wieder 2 Tore und eine Vorlage gemacht.  :augenzwinkern:  :augenzwinkern:
Und auch ein 20jähriger ist noch ein junges Bengelchen dem auch ein Fehler passiert.

So what ..... 89 Punkte sprechen wohl für sich  :D:  :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Iceburgh am 24. März 2006, 10:17:51
ZitatJeff Friesen schrieb am 24.03.2006 04:43
Na so schlimm kanns wohl nicht gewesen sein denn heute hat der "böseböse" undisziplinierte Ovechkin wieder 2 Tore und eine Vorlage gemacht.  :augenzwinkern:  :augenzwinkern:
Und auch ein 20jähriger ist noch ein junges Bengelchen dem auch ein Fehler passiert.

So what ..... 89 Punkte sprechen wohl für sich  :D:  :D:


....ganz richtig er ist erst 20 Jahre, da macht man nunmal den ein oder anderen Fehler. Es ist nur komisch dass das für viele bei Crosby nicht zu gelten scheint :gruebel:  , obwohl er nochmal ganze 2 Jahre jünger ist. Bei Crosby hingegen werden häufig selbst die kleinsten Vorfälle übertrieben diskutiert und kritisiert :down: .
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 24. März 2006, 11:28:16
Ovechkin hat in einem Spiel einen Fehler gemacht, na und? Hanlon wird ihm wohl seine Meinung gesagt haben und gut ist.
Bei Crosby war es nicht nur ein Spiel was kritisiert wurde. Am Anfang der Saison gab es großen Rummel um Crosby, ist doch klar das alle ganz genau auf ihn schauen und seine  (kleinen) Fehler auffallen.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 24. März 2006, 11:46:09
Und genau das ist der springende Punkt. Crosby steht ständig im Blickpunkt, wird von allen Seiten beobachtet, von vielen werden die Fehler regelrecht gesucht. Warum lässt man Crosby nicht einfach mal spielen? Crosby hat sich also hier und da beschwert, weil man ihn ständig foult, die Schiris aber keine Strafen gaben. So what? 76 Punkte sprechen wohl auch für sich. Was man Crosby heute vorwirft, warf man übrigens auch damals Gretzky und Lemieux vor.
ZitatTwo stars from previous eras, Pittsburgh's Mario Lemieux and Edmonton's Wayne Gretzky, also drew some criticism early in their careers for complaining about uncalled fouls.
Scheint aber beiden nicht geschadet zu haben. Man kann also guter Hoffnung sein, dass Crosby das auch noch lernt...  ;D
ZitatOvechkin hat in einem Spiel einen Fehler gemacht, na und? Hanlon wird ihm wohl seine Meinung gesagt haben und gut ist.
Das ist allerding sehr runtergespielt. In Unterzahl das eigene Drittel verlassen und den Anweisungen des Trainers nicht zu folgen sind keine kleinen Fehler, die man als 20-jähriger mal macht, sondern grobe Verstöße. Sogar 10-jährige wissen, dass man den Anweisungen des Trainers Folge leisten muss und vor allen das eigene Team nicht in Unterzahl im Stich lässt. Also bei allem Respekt, das waren keine kleinen Fehler...

Man muss die Sache auch mal so sehen, Ovechkin ist von seiner Spielweise her eigentlich schon ein Power Forwrd. Zwar technisch exzellent, aber er spielt sehr physisch. Crosby dagegen ist es von den Junioren einfach nicht gewohnt so hart angegangen zu werden. man muss ihm also schon eine Saison zur Eingewöhnung zugestehen. Und wenn man ständig behakt und attackiert wird, ohne dass die Schiedsrichter eingreifen, ist das schon frustrierend für einen 18-jährigen, der es zudem nicht gewohnt ist zu verlieren. Auch Verlieren will gelernt sein....
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 24. März 2006, 14:39:01
Was Sundin angesprochen hat, ist, dass Ovechkin einen Fehler in einem Spiel gemacht hat. Das was bei Crosby meistens kritisiert wird, ist nicht ein Fehler in einem Spiel, sondern konstante und immer wieder auftretende Kritikpunkte-wie zb das 'weinen' oder die Strafzeiten- zumindest in diesem Forum. Einzelne Fehler passieren, und nach Absprache kommen die meist nicht mehr vor- wie es eben bei AO in diesem  Fall ist. Einzelne Fehler pro Spiel werden bei Crosby auch nicht weit mehr kritisiert.

Dass Lemieux und Gretzky ebenfalls in ihren frühen Jahren stark kritisiert wurden, habe ich auch schon oft gelesen.

>>Aber bei Alfredssons Aussage war das nicht zweifelhaft?<<

Doch, doch..;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 24. März 2006, 16:25:46
ZitatTV schrieb am 24.03.2006 14:39
Was Sundin angesprochen hat, ist, dass Ovechkin einen Fehler in einem Spiel gemacht hat. Das was bei Crosby meistens kritisiert wird, ist nicht ein Fehler in einem Spiel, sondern konstante und immer wieder auftretende Kritikpunkte-wie zb das 'weinen' oder die Strafzeiten- zumindest in diesem Forum.

Doch, doch..;D

Stimmt das mit dem :heul:  wirklich? Sowas kann doch echt nicht sein! Man kann ja mal weinen, wenn man ein Finale verliert...naja keine Eier eben...
:lachen: [/b]
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 24. März 2006, 16:33:13
Nein, so ist das nicht gemeint. Sondern das Beschweren bei Schiedsrichtern.Und in Amerika wird so jemand als 'whiner' bezeichnet.Jammerer wäre eine bessere Übersetzung gewesen.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 24. März 2006, 16:35:56
ZitatTV schrieb am 24.03.2006 16:33
Nein, so ist das nicht gemeint. Sondern das Beschweren bei Schiedsrichtern.Und in Amerika wird so jemand als 'whiner' bezeichnet.Jammerer wäre eine bessere Übersetzung gewesen.

hoppla, jetzt hab ich mich als idiot geoutet  :heul:

noch 11 punkte aus 13 spielen, dann hab ovechkin 100 punkte  :ee:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 24. März 2006, 16:45:06
Trotzdem sollte ein Alfredsson nicht so große Töne spucken. Immerhin hat er nach seiner Junioren Zeit in Schweden erstmal 2 Jahre 2. Liga, dann 3 Jahre 1. Liga gespielt, bevor er den Sprung in die NHL wagte. Er hatte also bereits 5 Jahre als Profi hinter sich. Crosby kam von den Junioren in die NHL, hat also gleich 2 Klassen übersprungen. Die Umstellung ist für ihn also weit größer als für Ovechkin, Lundqvist, Svatos oder Prucha. Die sind alle erfahrener und haben bereits als Profi in unteren Klassen gespielt. Da muss man einem Crosby einfach eine gewisse Zeit zur Eingewöhnung zugestehen. Er hat halt vorher noch nie mit Erwachsenen gespielt...  ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Jake The Rat am 24. März 2006, 18:53:53
Zitatedekin schrieb am 24.03.2006 16:35
hoppla, jetzt hab ich mich als idiot geoutet  :heul:
Das haben hier schon viele (ich auch), du bist nur der erste, der es selber merkt. :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 25. März 2006, 23:41:30
http://216.86.150.60/videos/0/448207_f97bb.wmv Hier ist auch mal ein Crosby Video. Sind schon ein paar nette Aktionen dabei, nur die Musik ist nicht mein Fall.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 26. März 2006, 00:09:51
Beeindruckend! Kaum zu glauben, dass der Bengel erst 18 ist und letzte Saison noch bei den Junioren spielte...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 26. März 2006, 11:39:04
Das Video deutet teilweise die Dinge an, die Crosby auszeichnen und ihn wahrscheinlich in den nächsten Jahren zum besten NHL Spieler werden lassen. Passion, Aggressivität, Technik, Schnelligkeit, Schlitzohrigekeit, Führungsstärke und unglaublich geniale Spielintelligenz, die man nicht lernen kann, sondern in den Genen steckt.  Und das alles ist noch nicht in keinster Weise ausgereift. Er ist ein ungeschliffener "River" und "Top Wesselton" Diamant zugleich.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 26. März 2006, 22:38:51
Mal was ganz anderes... Thema Gilbert Brule. Einige dachten ja Gilbert Brule sei besser als Crosby. Nun muss man Brule allerdings eher als Enttäuschung der Saison sehen. Nicht weil er so schlecht ist, sondern weil er so viel Pech hatte. Zu Beginn der Saison brach er sich in seinem 2. NHL Spiel das Brustbein. Nach 13 verpassten Spielen kam er zurück und erzielte in 4 Spielen 2 Tore und 1 Assist. Dann brach er sich das Bein. Insgesamt hat er 4 Punkte in 7 Spielen, spielt inzwischen wieder in der WHL. Eine gewisse Ironie liegt schon darin, da die Befürworter von Brule ihn für besser als Crosby hielten, weil er physisch härter sei und mehr auf den Körper spiele, zudem ein harter Hitter sei. In der WHL tankt er jetzt wieder Selbstvertrauen und wird wohl nächste Saison einen Neustart erhalten...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Walzy am 26. März 2006, 22:54:48
naja Columbus hat ihn meiner Meinung nach nicht wieder zu den Juniors zurückgeschickt, damit er wieder Selbstervertrauen tankt, sondern damit diese Season nicht gegen seinen NHL Vertrag zählt. Es war ja klar, dass er bis Mitte/Ende Januar ausfällt und da hätter der Columbus auch schon nicht mehr helfen können.
So haben ihn die Jacken wenigstens immer noch 3 Jahre für Rookie Minimumgehalt unter Vertrag
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 26. März 2006, 22:56:25
Tja, neben Talent und all dem Zeug braucht man eben auch noch ne Menge Glück auf verschiedensten Ebenen.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 27. März 2006, 00:14:46
Zitatnaja Columbus hat ihn meiner Meinung nach nicht wieder zu den Juniors zurückgeschickt, damit er wieder Selbstervertrauen tankt, sondern damit diese Season nicht gegen seinen NHL Vertrag zählt. Es war ja klar, dass er bis Mitte/Ende Januar ausfällt und da hätter der Columbus auch schon nicht mehr helfen können.
So haben ihn die Jacken wenigstens immer noch 3 Jahre für Rookie Minimumgehalt unter Vertrag
Das kann natürlich gut möglich sein. Aber ich meinte auch nicht, dass Brule zu den Junioren geschickt wurde um dort wieder Selbstvertrauen zu tanken. Dennoch ist er zur Zeit bei den Junioren (egal aus welchem Grund) und tankt dort gerade Selbstvertrauen, was seine Stats in der WHL völlig bestätigen.
ZitatTja, neben Talent und all dem Zeug braucht man eben auch noch ne Menge Glück auf verschiedensten Ebenen.
Hab ich zwar so nicht wörtlich gesagt, aber genau darauf wollte ich hinaus. Egal wie groß das Talent ist, egal wie gut man sich einfindet und mit den neuen Bedingungen zurecht kommt, ohne das nötige Quentchen Glück wird niemand was...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Walzy am 09. April 2006, 05:36:52
so mal ein bisschen was zu Crosby :)

ZitatCROSBY BECOMES YOUNGEST PLAYER IN NHL HISTORY TO REACH 90-POINT MARK
04/08/2006

Sidney Crosby of the Pittsburgh Penguins is the youngest player in National Hockey League history to score 90 points, according to the Elias Sports Bureau.

By scoring four points at Florida Friday night, Crosby improved his season totals to 36 goals and 55 assists for 91 points. He reached the 90-point mark at the age of 18 years, 243 days. The previous standard was set by Hall of Famer Dale Hawerchuk, who scored his 90th point at the age of 18 years, 343 days.

With six games remaining, Crosby is putting the finishing touches on one of the most spectacular seasons for a teen-ager in NHL history.

He ranks second, all-time, in points scored before his 19th birthday, trailing only Hawerchuk, who scored 103 for the Winnipeg Jets in 1981-82.

And he ranks third, all-time, in points scored by players who broke into the NHL in the same year they were drafted, trailing only Hawerchuk and Hall of Famer Mario Lemieux. Lemieux scored 100 points for the Penguins as a 19-year-old rookie in 1984-85. Crosby is currently tied for third place on that list with another Hall of Famer, Mike Bossy, who scored 91 points for the New York Islanders in 1977-78.
[/b]
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 09. April 2006, 18:45:19
Ich erinnere mich noch gut daran, dass einige Zweifler vor der Saison noch glaubten, Crosby würde höchstens 50 Punkte schaffen bzw höchstens 0,5 Punkte im Schnitt machen! Jetzt hat er bereits 91 Punkte, hat noch 6 Spiele zu machen und einen Schnitt von 1,20!  :D:

Überraschend ist für mich viel mehr Ovechkin, der sich gleich in seiner ersten Saison offenbar gut in die NHL eingefügt hat. Dass er gleich mit jagr um die Scorer Krone spielt hätte ich niemals erwartet.

Interessant finde ich aber folgendes... Ovechkin hat aktuell 48 Tore, bei 403 Schüssen (11,9 %) Seine Trefferquote ist also eher schlecht. Er macht seine vielen Tore also vor allem durch die Vielzahl seiner Schüsse. Zum Vergleich Crosby: 36 Tore bei 260 Schüssen (13,8 %). Bei gleicher Schussfrequenz wie Ovechkin hätte Crosby hochgerechnet aktuell bereits 56 Tore!  :D:  
Am geilsten ist aber Petr Prucha: 29 Tore bei 122 Schüssen (23,8%). Wären bei gleicher Schussfrequenz wie Ovechkin hochgerechnet 97 Tore!  :lachen: Ist natürlich alles nur graue Theorie... Prucha hat allerdings tatsächlich die beste Trefferquote der gesamten Liga! Beachtlich...  :up:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 10. April 2006, 11:41:46
Wenn die Caps nen Gescheiten Vorbereiter bekommen, dann schießt Ovechkin noch deutlich mehr Tore.
Zu blöd das Caps aber keinen haben und auch höchstwahrscheinlich keinen hohlen werden und somit OVIE die Caps nächstes Jahr alleine in die PLayoffs schießen muss.  :D:

Schaut euch mal die Tore von Ovechkin an http://www.nhl.com/players/8471214.html
......unter recent video.  :augenzwinkern:

solch spektakulären Tore schießt kein anderer in der NHL.  :headb:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 10. April 2006, 13:00:02
Zitatedekin schrieb am 10.04.2006 11:41
Wenn die Caps nen Gescheiten Vorbereiter bekommen, dann schießt Ovechkin noch deutlich mehr Tore.

Genau das ist auch meine Theorie. Crosby hat zwar keine Supermitspieler, aber sie sind immer noch deutlich besser als die von Ovechkin. Daher kann man die Situation auch nicht so recht vergleichen. Aber ich würde sagen: Ovechkin ist besser  :D:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 10. April 2006, 13:08:11
ZitatMarcel Goc schrieb am 10.04.2006 13:00
Genau das ist auch meine Theorie. Crosby hat zwar keine Supermitspieler, aber sie sind immer noch deutlich besser als die von Ovechkin. Daher kann man die Situation auch nicht so recht vergleichen. Aber ich würde sagen: Ovechkin ist besser  :D:


Das denke ich auch  :up:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 10. April 2006, 13:10:28
Zitatedekin schrieb am 10.04.2006 13:08
Das denke ich auch  :up:

Da haben sich dann ja zwei Ovechkin Fans gefunden  :D: Kennst du eine gute Homepage wo es so Compilations von ihm gibt (Tore, Checks usw.)?
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 10. April 2006, 13:13:47
ZitatMarcel Goc schrieb am 10.04.2006 13:10
Da haben sich dann ja zwei Ovechkin Fans gefunden  :D: Kennst du eine gute Homepage wo es so Compilations von ihm gibt (Tore, Checks usw.)?

Ja genau   :D:
Hm...schau mir seine Tore immer auf nhl.com an oder auf der capshomepage...mehr kann ich dir leider auch net bieten.  :confused:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 10. April 2006, 13:18:31
Zitatedekin schrieb am 10.04.2006 13:13
Hm...schau mir seine Tore immer auf nhl.com an oder auf der capshomepage...mehr kann ich dir leider auch net bieten.  :confused:

Ja ich meine mich nämlich erinnern zu können, das hier irgendwo in dem Forum eine Seite genannt wurde, die richtig gut ist, ich weiß aber net mehr wo...
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 10. April 2006, 13:37:05
http://www.ovechkinfans.com/

habe die hier grad bei google gefunden...vielleicht gefällts dir...

anhang: die seite ist der hammer  :augenzwinkern:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 10. April 2006, 14:50:11
Die Washington Capitals wollen für die nächste Spielzeit 3 gute Spieler verpflichten. Es soll auch ein Top-Center verpflichtet werden der Ovechkin mit Pucks versorgt. Eigentlich sollte diese Saison Cassels das machen aber bei dem waren wohl die Leistungen nicht entsprechend, sodass Zubrus der lieber RW spielen würde den Center machen muss.
Ich schätze mal das die Caps auch dann noch einen standhaften Verteidiger als Ersatz für Witt holen werden, mit Majesky wird das nichts und Biron versursacht vielzu viele Fehler in Überzahl sodass man hoffentlich auch ihn ersetzen wird.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 10. April 2006, 14:58:33
ZitatSundin schrieb am 10.04.2006 14:50
Die Washington Capitals wollen für die nächste Spielzeit 3 gute Spieler verpflichten. Es soll auch ein Top-Center verpflichtet werden der Ovechkin mit Pucks versorgt. Eigentlich sollte diese Saison Cassels das machen aber bei dem waren wohl die Leistungen nicht entsprechend, sodass Zubrus der lieber RW spielen würde den Center machen muss.
Ich schätze mal das die Caps auch dann noch einen standhaften Verteidiger als Ersatz für Witt holen werden, mit Majesky wird das nichts und Biron versursacht vielzu viele Fehler in Überzahl sodass man hoffentlich auch ihn ersetzen wird.

:)  klingt vielversprechend
hoffentlich holen die auch wirklich nen guten center  :augenzwinkern:

mal ne blöde frage:

in der nhl geht ja alles mit drafts, spielertausch oder free agent. gibt es noch andere möglichkeiten? :confused:
-zum tauschen haben die caps ja keinen richtig guten außer ovechkin und kölzig.
-einen rookiecenter wie crosby oder malkin werden die wohl kaum nächstes jahr draften.
-vielleicht ist bei den free agents ein guter dabei.

we`ll see
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 10. April 2006, 23:45:37
naja, ich bin ja dafür das die caps ovechkin zu foppa trden würde...das wäre doch wohl perfekt...meiner meinung nach...solange foppa nicht wieder so oft verltzt ist...nur werden die caps wohl ovechkin nicht abgeben...wie lange ist denn sein vertrag?
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 11. April 2006, 03:02:30
Mann kann ja auch talente oder Picks trade. ;D
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 11. April 2006, 08:46:44
Ovechkin hat gestern sein 49. Tor geschossen, und hat somit jetzt bereits 100 Punkte auf seinem Konto. Respekt!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 11. April 2006, 11:28:32
http://www.ovechkinfans.com/vids/interview041006.avi

und als belohnung für den 100 p. ne torte ins gesicht...:D:


:huldigung: Ovy
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 11. April 2006, 14:08:55
ZitatFoppa-Fan schrieb am 10.04.2006 23:45
naja, ich bin ja dafür das die caps ovechkin zu foppa trden würde...das wäre doch wohl perfekt...meiner meinung nach...solange foppa nicht wieder so oft verltzt ist...nur werden die caps wohl ovechkin nicht abgeben...wie lange ist denn sein vertrag?

 :)

das wäre schon echt geil, aber ich glaube das sein vertrag noch min. 2 jahre läuft und ovechkin tauschen...da müsste phily schon gagne, johnsson, primeau und am besten noch einen mitgeben.  :augenzwinkern:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 11. April 2006, 14:13:50
Die Capitals werden Ovechkin ebenso wenig abgeben, wie die Penguins Crosby nicht abgeben werden, für keinen Preis!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 11. April 2006, 14:38:18
Die Caps haben die Rechte an Ovechkin bis er 27 Jahre alt ist.
Ich weiß nicht wieviel das wert ist aber Ovechkin hat gesagt das er noch gerne noch was länger in Washington bleiben würde.
Außerdem wäre es schwachsinnig sich Ovechkin zu traden da man um ihn ein junges erfolgreiches Team aufbauen will. Da würde ein Forsberg nicht reinpassen.
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 11. April 2006, 15:36:06
ZitatMarvel schrieb am 15.03.2006 11:12


Ach ja, was den Vergleich Alfredsson/Avery betrifft... Inhaltlich gehen ihre Aussagen natürlich auseinder, aber beide haben sich öffentlich negativ über andere Spieler ausgelassen und beide haben sich damit respektlos und niveaulos verhalten. Ein Vergleich ist hier also durchaus nicht falsch!

Also ich hab mir das hier mal ein wenig durchgelesen  und ich komme einfach nicht drum rum erstmal zu sagen, dass eine Niveaulosigkeit durch Rassismus ausgedrückt AUSDRÜCKLICH NICHT mit Niveaulosigkeit durch schlechte Kritik vergleichbar ist.

Da fass dir mal an den Kopf, kann ich nicht anders sagen. Das ist ein unglaublicher Unterschied!!!

Das eine geht  schon eher auf politische Ansichten zurück, die nicht tolleriert werden sollten. Das andere auf "Trash-Talk", dass durchaus im Hockey vorkommt. Und das war viell. noch nichtmal "Trash-Talk" sondern eine eigene Meinung.

Weiter sei gesgat, dass ich weder Crosby,- noch Ovechkinfan bin

Aber um nochmal auf die Crosbykritik zurückzukommen....
Ich habe hier, mein ich, auch einmal Kovalchuks name gelsen, weiss nur nich welcher Beitrag, aber
hat er nich auch mal in der Öffentlichkeit Kritik Crosby geübt?

@Marvel, willst du das auch mit Neid abtun?

Oder stellst du seine Meinung auch als Schwachsinn? Mit verlaub, da ich dich nicht kenne, du kommst mir hier etwas arrogant vor wenn andere was zu deinen Ansichten sagen.

Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Walzy am 11. April 2006, 16:13:15
ZitatSundin schrieb am 11.04.2006 14:38
Die Caps haben die Rechte an Ovechkin bis er 27 Jahre alt ist.


die caps haben momentan die Rechte an Ovechkin bis 2008. Um sie dann erstmal weiter zu halten müssen sie ihm dne Qualifing Offer geben damit er RFA wird und selbst als RFA gibts möglichkeiten für ein Team den spieler zu angeln.

(könnte ja z.B. mir Richards diesen Sommer passieren)
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 11. April 2006, 21:06:35
ZitatAlso ich hab mir das hier mal ein wenig durchgelesen und ich komme einfach nicht drum rum erstmal zu sagen, dass eine Niveaulosigkeit durch Rassismus ausgedrückt AUSDRÜCKLICH NICHT mit Niveaulosigkeit durch schlechte Kritik vergleichbar ist.

Da fass dir mal an den Kopf, kann ich nicht anders sagen. Das ist ein unglaublicher Unterschied!!!
An den Kopf fassen ist ein gutes Stichwort. Das muss ich in der Tat, wenn ich deinen Beitrag lese. Avery fiel auf durch seine rassistischen Aussagen auf, Alfredsson durch miese Kritik. Das ist inhaltlich ein riesen Unterschied. Und genau das habe ich auch festgestellt. Das ändert aber nichts daran, dass beide mit überflüssige Bemerkungen in der Öffentlichkeit aufgetreten sind und öffentlich schlecht über einen anderen Spieler gesprochen haben. In beiden Fällen war dies unpassend und niveaulos. Der Hintergrund spielt dabei keine Rolle. Wenn man jemandem etwas zu sagen hate, sollte man der betrffenden Person das ins Gesicht sagen oder es auf dem Eis regeln. Aber der Presse gegenüber solche Bemerkungen zu machen zeugt weder von Chrakter noch von Größe.

ZitatAber um nochmal auf die Crosbykritik zurückzukommen....
Ich habe hier, mein ich, auch einmal Kovalchuks name gelsen, weiss nur nich welcher Beitrag, aber
hat er nich auch mal in der Öffentlichkeit Kritik Crosby geübt?

@Marvel, willst du das auch mit Neid abtun?

Oder stellst du seine Meinung auch als Schwachsinn? Mit verlaub, da ich dich nicht kenne, du kommst mir hier etwas arrogant vor wenn andere was zu deinen Ansichten sagen.
Wenn du hier schon gewisse Themen aufgreifst, solltest du dich voher besser informieren und vor allem alles lesen. Kovalchuk hat keine Kritik an Crosby geäußert, sondern sich während des Spiels über ihn lustig gemacht, wofür er auch gerügt wurde. Es hat auch niemand etwas als Neid abgetan, wie du so schön sagst. Neid ist aber immer eine mögliche und oft auftrende Ursache für vielerlei negativer Erscheinungen, also auch nicht auszuschließen. Warum Kovalchuk sich so dumm verhalten hat, weiß er wohl selbst nicht genau. Aber bei ihm kann man es noch als jugendlichen Übermut abhaken. Bei Alfredsson aber sicher nicht. Da war es wohl eher Frust, Neid oder Wut...warum auch immer. Ich kann mir jedenfalls keinen trifftigen Grund vorstellen, warum ein gestandener Veteran, Captain seines Teams, sich öffentlich derart schlecht über einen 18-jährigen äußert. Wer weiß was Alfredsson da geritten hat. Und was den "Schwachsinn" betrifft, so war dies eine schlechte Wortwahl. Hättest du aber alles gelesen, wüsstest du auch, dass dies später korrigiert wurde. Bevor du hier also so große Töne spuckst und weiter olle Kamallen aufwärmst, solltest du vielleicht in Zukunft genauer hinsehen...

Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 11. April 2006, 21:35:19
Wenn du mit "schlechter Wortwahl" meine deutliche Meinung über deinen Vergleich meinst, geb ich dir recht.

Rassismus und Kritik ist etwas unterschiedliches und sollte tunlichst getrennt werden.
Du hast Alfredson und Avery auf eine Stufe gestellt.



Du möchtest auch nicht mit Leuten die rassistische Sachen äußern, auf eine Stufe gestellt werden.




und große Töne..naja..

Alfredson hat sich Respektlos ggü Crosby verhalten. Gleiches gillt für Kovalchuk auch.

War Kovalchuks Verhalten eine Reaktion durch Neid?


Aber, und dass habe ich im 1.ten Beitrag schon geschrieben, kenne ich dich nicht, und habe deshalb auch nur meinen 1ten Eindruck dargelegt....

Den hast du aber durch eine sehr nette Belehrung unterstrichen...

Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 11. April 2006, 22:41:09
Na ja, was ich von dir für einen Eindruck habe, lass ich jetzt mal unerwähnt. Aber du solltest wirklich erst mal alles lesen und dich besser informieren, bevor du hier die Axt im Walde spielst. Mit "schlechter Wortwahl" meinte ich vor einigen Wochen, wie auch jetzt, meinen Ausdruck "Schwachsinn" im Zusammenhang mit Alfredssons Aussage. Das habe ich bereits damals schon korrigiert. Dein Beitrag diesbezüglich ist also völlig überflüssig. Auch habe ich weder damals noch irgendwann Alfredsson mit Avery auf eine Stufe gestellt. Ich habe jedoch wohl gesagt, dass man solche überflüssigen Bemerkungen in der Öffentlichkeit eher von Avery erwartet, als von Alfredsson. Denn Avery machte ja nicht nur rassistische Bemerkungen, sondern auch schon oft einfach dumme Aussagen, die einfach überflüssig waren. Warum du dich jetzt hier so an rassistischen Bemerkungen aufhängst ist daher eher unverständlich. Was andere Leute dann allerdings wieder da reininterpretieren, entzieht sich meinem Einfluss.
Ob ich mit Leuten, die rassistische Bemerkungen machen, auf eine Stufe gestellt werden möchte, kann ich erst sagen, wenn ich weiß wer die betreffende Person ist. Könnte ja durchaus interessant sein, völlig unabhängig vom Inhalt seiner Aussage. Nochmal für dich zum Mitschreiben: Alfredsson und Avery sind weder sportlich noch menschlich auf einer Stufe. Aber beide machten überflüssige Aussagen in der Öffentlichkeit, die respektlos waren. Der Inhalt ist dabei nebensächlich. Von Alfredsson erwarte ich allerdings auch weit mehr Respekt, Anstand und Charakter als von Avery. Immerhin ist er ein Star in der NHL und zudem seit vielen Jahren Captain seines Teams, hat damit eine gewisse Vorbildfunktion. Avery war schon immer ein Großmaul und spricht schneller als er denken kann. Von so einem Typ erwartet man nicht viel. Deshalb nimmt man Averys Aussagen eher mit einem müden Lächeln zur Kenntnis, Alfredssons Aussage dagegen legt man dann schon eher auf die Goldwaage. Vielleicht war Alfredsson ja einfach angepisst weil Crosby ihm auf die Füße getreten ist. Aber ich habe von Alfredsson jedenfalls noch nie vorher derartige Bemerkungen in der Öffentlichkeit vernommen, deshalb ist mir das auch so unangenehm aufgefallen. Kennt man halt von ihm nicht.
Zu Kovalchuk kann ich nur sagen...lesen!! Ich wiederhol es nochmal: Kovalchuk machte keine Äußerung über Crosby, er machte sich während des Spiels über ihn lustig. Das ist schonmal eine ganz andere Sache. Allerdings ist beides überflüssig und unnötig. Den Grund dafür kennt Kovalchuk wahrscheinlich selbst nicht. Aber aufgrund seines Alters kann man davon ausgehen, dass es einfach jugendlicher Übermut war. Dass Neid der Grund gewesen sei, davon war nicht die Rede. Aber Neid wäre durchaus ein denkbarer und möglicher Grund. Allerdings sind das zwei völlig verschiedene Aussagen, etwas als möglich zu betrachten oder es als Fakt zu sehen! Ersteres ist durchaus angebracht, Letzteres wäre einfach anmaßend... ist natürlich nur meine bescheidene Meinung!
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Gast am 14. April 2006, 17:48:59
Sid ist nun bei 97 Punkten und on Pace für die 100 Punkte. Mario sollte sich um seine Pens Rekorde sorgen, die sind in den nächsten 20 Jahren in Gefahr. :D: (Naja, er wird trotzdem immer "le magnifique" bleiben.) Ich freu mich schon auf Crosby, wenn er bei der WM spielt. Vieleicht wird das ja das erste internationale Turnier, dass er bestimmen könnte.  :up:
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Jake The Rat am 17. April 2006, 22:16:21
Bob McKenzie's All-Rookie Team

Alexander Ovechkin (WSH) - Sidney Crosby (PIT) - Brad Boyes (BOS)
Petr Prucha  (NYR) - Jeff Carter (PHI) - Marek Svatos (COL)
Jussi Jokinen (DAL) - Mike Richards (PHI) - Patrick Eaves (OTT)
Chris Higgins (MTL) - Kyle Wellwood (TOR) - Tomas Vanek (BUF)
( Alexander Steen (TOR) )

Dion Phaneuf (CGY)  Andrei Meszaros (OTT)
Keith Ballard (PHX) - Francois Beauchemin (ANA)
Duncan Keith (CHI) - Zbynek Michalek (PHX)
( Brent Seabrook (CHI) )

Henrik Lundqvist (NYR)
Ryan Miller (BUF)
( Pascal Leclaire (CBJ) )

http://www.tsn.ca/nhl/feature/?fid=10453&hubname=
Titel: Sidney Crosby...Alexander Ovechkin...
Beitrag von: Marvel am 18. April 2006, 03:58:30
Sidney Crosby ist der jüngste Spieler in der Geschichte der NHL, der 100 Punkte erzielt!!!  :up:

EDIT ADMIN: AUFRÄUMAKTION:

   aufgrund der hohen Seitenzahl (Performance-Gründe) Danke für eurer Verständnis ...
Bei Bedarf bitte einfach einen neuen Thread eröffnen! Danke