NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Mike am 28. Juli 2005, 08:00:42

Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Mike am 28. Juli 2005, 08:00:42
Hallo zusammen,

heute will ich einmal einem Verein mit einem Banner unter die Arme greifen, mit dem ich sonst nicht soo viel zu tun habe. Allerdings sehe ich die Gefahren, die jedem Club durch die Kommerzialisierung droht, und sehe das ein wenig wie "Wehret den Anfängen"

Wen das neugierig genacht hat, einfach mal die Links besuchen und gegebenenfalls mit unterstützen!!

no!range : das Werder-Fantrikot

ZitatEin Verein, der so mit seinen Vereinsfarben umgeht, ist nur einen Wimpernschlag davon entfernt, seine Identität zu verhökern. Die Ankündigung, den Namen des Weserstadions verscherbeln zu wollen, ist ein weiterer Warnschuß, der nicht überhört werden sollte. Denn Eines ist sicher: Ein möglicher Sponsor wird auch in Deutschland nicht Halt vor dem Allerheiligsten machen. Vereinsnamen, -wappen oder -farben dürfen nicht zum Spielball kommerzieller Interessen und durchgeknallter Marketing-Fuzzis werden.

Laßt uns gemeinsam Farbe bekennen.

Dazu noch ein härteres Beispiel aus Salzburg. Diese sind schon ein Schritt weiter (im negativen Sinne):

Initiative Violett-Weiß


ZitatStadionverbot" für alle namentlich bekannten Austria Salzburg Fans!

Red Bull dreht jetzt endültig komplett durch. Nach den Vorkommenissen in Ried haben offensichtlich schon in der Schublade bereitliegende Zuschriften die pro-violetten-Fans erreicht. Nach den uns vorliegenden Informationen betrifft das derzeit ca. 60 Fans, eine Zahl, die aber erst den Anfang darstellen sollte. In diesen Pauschalschreiben wird mitgeteilt, dass man im Stadion nicht mehr erwünscht wäre (nach dem Hausrecht) und man sich mit dem Fankoordinator in Verbindung setzen sollte, um das Geld für die Abokarte rückerstattet zu bekommen.

Das Schreiben wurde völlig willkürlich an ALLE Fans geschickt, welche über bekannt pro-violett-weiße Fanclubs ihre Dauerkarten bezogen haben (vor allem Stierwascher, Violette Teufel, Tough Guys und wir). So erhielt unter anderem ein Mitglied der Violetten Teufel aus Niederösterreich, welches in diesem Jahr noch kein einziges Spiel gesehen hat ebenso ein Hausverbot, wie die Mutter eines Fanclubmitgliedes, die ihrem Sohn die Dauerkarte für diese Saison geschenkt hat - obwohl sie selbst noch nie in irgendeinem Stadion war! Zahlreiche weitere unglaubliche Fälle sind uns bekannt.

Fans ohne jegliche Beteiligung an irgendwelchen Aktionen erhalten also auf Grund ihrer (vermeintlichen) Mitgliedschaft bei pro-violett-weißen Fanclubs ein Hausverbot. Das sollte jeder wissen, der Red Bull trinkt!

Die Freitheit, die wir meinen. Red Bull Salzburg.

Weiterführender Link:
http://www.ultras.at/
http://www.violett-weiss.at/

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.violett-weiss.at%2Fimg%2Fbild01.jpg&hash=effad7156430e07556103f86d8413f3b5691f98d)
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Marvel am 28. Juli 2005, 09:02:39
Das ist ja echt arm!    Bitter was in Deutschland bzw. Österreich alles möglich ist... :disappointed:
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2005, 09:17:12
Das ist ja der Oberhammer was da in Salzburg abgeht... war gerade am durchlesen der Pressemitteilungen auf der Seite. Echt krass aber wieder mal ein Beispiel von "Geld = Macht und diese wird ausgenutzt zu wider von viele..."
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Walzy am 28. Juli 2005, 09:22:27
jop, das in Salzburg is schon heftig  :disappointed:


aber generell kann ich eigentlich diese ganze aufregung der Fans um die dämliche beziehung Vereinsfarben <=> Trikotfarbe nich ganz nachvollziehen  :gruebel:
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Mike am 28. Juli 2005, 09:34:10
Tja, das wundert mich nicht ...
Sowas hat mit Tradition und Zusammengehörigkeitsgefühl zu tun. Allerdings sind das genau die Sachen, die immer weniger wert werden. Mein Herz gehört z.B Alemannia Aachen, und die sind schwarz/gelb. Ohne Wenn und aber. Dies Farben gehören zu "meinem" Verein so wie der Name und das Wappen. Und kein Sponsor der Welt soll versuchen, mir dies wegzunehmen!!!

Ich persönlich habe massive Probleme mit dieser Kommerzialisierung. Wenn ich nur daran denke, ich müsste morgen in ein PlayMobil-Stadion statt des Tivolis gehen, muss ich  (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fekelig%2Fg010.gif&hash=66eec0b2b8545022961ae0eae9c3049ee71b7e8d) .

Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: martinf112 am 28. Juli 2005, 09:36:44
Da kann ich mich nur solidarisch erklären. Ich weiß selbst noch zu gut was damals abging, als Lauterns neuer Sponsor (Dt. Vermögensberatung) das generell in rot gehaltene Stadion mit seinen hässlichen neongelben Sponsorfarben überzog. Ein Sturm der Entrüstung brach los, der allerdings nicht wirklich viel gebracht hat. Leider ist es gerade im Fussball mittlerweile so, daß die Einnahmen, die direkt von den Fans kommen nicht mehr den Großteil der Einnahmen ausmachen. Und dann vergessen die Manager leider zu schnell, daß die Sponsoren nur Geld zahlen, weil es die Fans gibt, die dem Fussball einen Markt bieten. Denn ohne das Interesse der Menschen gäbe es kein Medieninteresse und schlussendlich auch keine Sponsoren mehr!
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Marvel am 28. Juli 2005, 10:12:59
Aber so lange die Menschen wie eine Herde Schafe immer angelaufen kommen, wird sich dran nichts ändern! Die Menschen verdummen immer mehr, lassen alles mit sich machen. Und das nutzen Werbestrategen und Sponsoren zu ihren Gunsten aus. In Bremen würde man ganz schnell umschwenken, wenn ds Stadion leer bliebe. Da die "Fans" aber trotz allem immer wieder kommen, lachen sich die Herren Manager nur kaputt über die Schafe...
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Walzy am 28. Juli 2005, 10:15:29
also ich hab kein problem, wenn die Hertha nun statt weißen halt mal weinrote ärmel und stutzen hat  :gruebel:
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Mike am 28. Juli 2005, 11:02:38
Aber deswegen wird das Internet immer wichtiger ...
Umso mehr Leute sich mit dem Thema auseinandersetzen, und diverse "Maßnahmen" von Marketing-Idioten als das brandmarken, was es ist, nämlich Schwachsinn ...

Damit kann man durchaus ein Umdenken bewirken.

Z.b. Red Bull ... bei mir haben sie reichlich (!) Negativ-Image mit dieser Maßnahme erzeugt. Und das ist etwas, womit man sie treffen kann. Denn diese Möchtegern-Strategen haben bis dahin nur gedacht, sie würden sich mit ein "paar Ultras" aus der Salzburger Szene anlegen. Umso mehr Wellen die Sache aber schlägt, umso weniger werden sie ihr Ziel erreichen.

Dies ist die "Macht", die uns Verbrauchern zur Verfügung steht!!  Und über das Internet kann man so etwas auch koordiniert ausnutzen. Ich werde weiterhin solche Sachen "anprangern", und ich ziehe auch meine persönlichen Konsequenzen in meinem persönlichen Konsumverhalten bei solchen Aktionen.

Leuten, denen eh immer alles völlig egal ist, wird man natürlich kaum "mobilisieren" können. Aber ich habe immer noch die Hoffnung, das auch Konsumenten sich weiterentwickeln, und begreifen, das man durchaus auch große Konzerne mit kritischer und konsequenter Verhaltensweise das "Fürchten" lehren kann!!
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: martinf112 am 28. Juli 2005, 11:48:38
Ich hätte beispielsweise auch Probleme damit, wenn Lautern jetzt den Stadionnamen verkaufen würde. Aber, und da hat Marvel mit der Schafherden-Theorie eigentlich ganz recht, ich würde trotzdem wieder hin gehen. Einfach weil dieser Verein ein großer Teil meines Lebens ist und ich ihn nicht im Stich lassen würde.

Die andere Frage bleibt aber, wieviel von "meinem" Verein übrig bleibt, wenn alles kommzerialisiert wird und sämtliche Traditionen des Geldes Willen verkauft werden...
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: v-man am 28. Juli 2005, 16:51:52
im radsport ist es nicht mehr wegzudenken, die formel 1 hat auch schon das erste team das nicht mehr wirklich an einen motorenhersteller erinnert .....

im fussball hatte man bisher nur die truppe von Bayer Leverkusen (Uerdingen hatte ja keinen bock mehr) als völlig verkommerzielisierten club .....  von den DEG Metrostars reden wir mal nicht .....

die nummer mit bremen seh ich net ganz so tragisch ..... 1. mal ist es ja net so das die jerseys erst seit dieser saison orange angehaucht wären und 2. mal ist grün ja immer noch im jersey vertreten

die nummer die bei der austria läuft ist allerdings schon extrem heftig: ich kauf mir mal nen klub mit 70jähriger geschichte und mach mal kurz alles neu .... einige leute haben scheinbar noch nicht begriffen das man mit dem europäischen fussball nicht verfahren kann als wäre es ein amerikanischer franchise .... die fans sind noch immer die wichtigste einnahmequelle - ohne sie geht es nicht .... man wird sehen was die roten bullen sich damit für eigentore geschossen haben und noch schießen werden.

fast vergessen: man stelle sich mal vor jemand kauft den BVB09 und ändert die vereinsfarben in blau-weiß ....  :lachen: .... ich kann mir vorstellen das der verantwortliche nicht lebend aus dem ruhrpott kommt  :headb:

Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2005, 17:40:31
Aber ohne die Gelder und Sponsoren geht es halt auch nicht die Sponsoren bezahlen die Spieler oder wieviel bekommt Bayern von T-Mobile ich will das gar nicht wissen!!!
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2005, 17:46:41
ZitatFlyskyman schrieb am 28.07.2005 17:40
Aber ohne die Gelder und Sponsoren geht es halt auch nicht die Sponsoren bezahlen die Spieler oder wieviel bekommt Bayern von T-Mobile ich will das gar nicht wissen!!!

25€Mio.

13 Datsyuk
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2005, 17:48:42
Zitat13 Datsyuk schrieb am 28.07.2005 17:46
ZitatFlyskyman schrieb am 28.07.2005 17:40
Aber ohne die Gelder und Sponsoren geht es halt auch nicht die Sponsoren bezahlen die Spieler oder wieviel bekommt Bayern von T-Mobile ich will das gar nicht wissen!!!

25€Mio.

13 Datsyuk

Das ist ja wieder eine Menge Kohle die da bekommen!!!
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: v-man am 28. Juli 2005, 18:19:43
ja aber bayern läuft nach wie vor nicht in magenta auf -  :up:
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: martinf112 am 28. Juli 2005, 18:24:06
Zitatv-man schrieb am 28.07.2005 18:19
ja aber bayern läuft nach wie vor nicht in magenta auf -  :up:
Aber sehr viel hübscher sind die Trikots trotzdem nicht!  :augenzwinkern:

Aber (um wieder ernst zu werden), wenn genug Geld geboten wird, gibts wohl kaum einen Verein, der nicht schwach werden würde.
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Mike am 28. Juli 2005, 18:37:36
Ohne Fans kein Club/Verein!!!

Wenn sich die Leute darüber klar werden würden, würde einiges anders laufen.

Es liegt auf der Hand, daß die Verantwortlichen Stück für Stück die Schmerzempfindlichkeit der Fans austesten.

Und gerade solche Leute, die immer mit dem Argument kommen:
Was soll man den machen, so ist die Welt, das Leben, der moderne Fußball, man ist eh völlig hilflos ... (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fekelig%2Fe020.gif&hash=8f4f264f51fbfbed046f9a4224f8a920a744989b)
Was soll das, ein paar Farben, ein anderer Name, ein hirnrissiger Stadionname ... so schlimm ist das doch nicht .....

die sind Mitschuld daran,das es immer schlimmer wird.

Wie gesagt, ich mache da nicht mit. Wenn ich solche Sachen wie von Red Bull höre, ist für mich ein Meiden diese Marke aus Prinzip gegeben!!!
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2005, 18:57:56
Die ganze Ding von Red Bull ist eine plumpe Aktion,alle potentiellen Ultras platt zu machen.Und genau darum geht´s mittlerweile den Vereinen.Weil diese Gruppierungen eben ihre Meinung sagen,was die Vereinsverantwortlichen schlecht aussehen lässt.Deswegen versucht man auch wegen jedem Schwachsinn Stadionverbote gegen eben jene zu verhängen.So versucht man sein Klientel eben auszutauschen.
Der Stadionname ist auch eine nette Sache.Scheinbar leicht verdientes Geld für die Vereine.Nur kann der Fanblock mit dem Namen nix anfangen.Aber ist ja egal,der bringt ja auch keine siebenstellige Zusatzeinnahme.Da wird mal ganz schnell auf die Tradition geschissen...

ZitatMike schrieb am 28.07.2005 18:37
Wie gesagt, ich mache da nicht mit. Wenn ich solche Sachen wie von Red Bull höre, ist für mich ein Meiden diese Marke aus Prinzip gegeben!!!
Da ich eh nicht auf Getränke stehe,in denen Stiergalle enthalten ist,fällt mir dieser Protest noch leichter. :D:
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Walzy am 28. Juli 2005, 19:04:02
Zitatv-man schrieb am 28.07.2005 18:19
ja aber bayern läuft nach wie vor nicht in magenta auf -  :up:

aber Gold-Schwarz hat auch nich mehr viel mit den vereinsfarben zu tun ^^
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2005, 19:07:31
Habs doch immer gesagt das Kapitalismus nichts anderes als organisierte Kriminialitaet ist. Der ganze Kommerz im Profifussball hat mich von diesem abwenden lassen.Schaue mir ab und zu Preussen Muenster an und das wars dann auch .
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2005, 21:37:26
Von Denver aus?Oder wenn du im Heimaturlaub bist? :confused:
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2005, 21:43:00
ZitatUser gelöscht schrieb am 28.07.2005 19:07
Habs doch immer gesagt das Kapitalismus nichts anderes als organisierte Kriminialitaet ist. Der ganze Kommerz im Profifussball hat mich von diesem abwenden lassen.Schaue mir ab und zu Preussen Muenster an und das wars dann auch .

Dann kennste ja auch vielleicht den WSV???

13 Datsyuk
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Mike am 28. Juli 2005, 21:55:55

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fsmiliegenerator%2Fablage%2F92%2F453.png&hash=2b74d88eb5f00a012f5686cfd347bc149ddf76ee)
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: v-man am 28. Juli 2005, 22:48:51
ZitatTurco schrieb am 28.07.2005 19:04
Zitatv-man schrieb am 28.07.2005 18:19
ja aber bayern läuft nach wie vor nicht in magenta auf -  :up:

aber Gold-Schwarz hat auch nich mehr viel mit den vereinsfarben zu tun ^^

ah tiefschlag ..... hast aber recht ..... aber ich glaube wenn man die rot-weißen jerseys nimmt und die farben umkehrt dann erhält man schwarz-gelb .....

aber sie spielen ja wieder in rot-weiß  ;D
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Mike am 29. Juli 2005, 06:56:16
Aber die Bremer Fanszene geht den richtigen Weg. Nun wird den Fans einfach ein eigenens Trikot angeboten. Statt diesem

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.norange2005.de%2Fimg%2Fanders1.jpg&hash=961f1de7c250deca54770a2e79cfcfcca370e638)
nun diese:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.norange2005.de%2Fimg%2Ffantrikot-vorn.jpg&hash=d07446bb14c4d37e8991b8ed84866ede44548bf7)(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.norange2005.de%2Fimg%2Ffantrikot-hinten.jpg&hash=13fefaef1b48cc68e8f4a3c576cf79b1692aeac0)


Ich würde es als Fan (von Bremen ;D )sofort kaufen!!
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: martinf112 am 29. Juli 2005, 07:29:18
Immerhin wird den Oberen damit die Meinung der Fans mal deutlich gemacht.

Mir fiel übrigens ein, daß die Bochumer doch vor Jahren schonmal dieses bunte Trikot hatten, als Lotto Farber Sponsor war. Sah erstens verboten aus und hat damals, wenn ich mich noch recht entsinne, auch Proteste ausgelöst. Es ist also kein neues Problem, auch wenn es in letzte Zeit sehr viel stärker auftritt, als früher!
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Gast am 29. Juli 2005, 16:15:58
Zitatv-man schrieb am 28.07.2005 16:51
einige leute haben scheinbar noch nicht begriffen das man mit dem europäischen fussball nicht verfahren kann als wäre es ein amerikanischer franchise .... die fans sind noch immer die wichtigste einnahmequelle - ohne sie geht es nicht ....

Das würde ich jetzt so aber auch nicht einfach pauschalieren wollen. Schließlich gibt es ebenso in den USA Franchises und Clubs mit teilweise einer längeren Geschichte als 70 Jahre. Man kann auch Gift drauf nehmen, dass zB sowas mit Traditionsteams wie den Red Wings o.ä. nicht möglich wäre. Auch in anderen Sportarten nicht. So sind die Packers grün-gelb und werden es auch immer bleiben.

Domi
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Gast am 07. August 2005, 16:17:58
ZitatAn alle Besteller des grün-weißen no!range-Fantrikots:

Werder Bremen hat uns die Verteilung des Fantrikots in seiner geplanten und
bereits hergestellten Form per Anwalt untersagen lassen. Argumentiert wird,
dass das Wort „Werder“ und die Verwendung der Farben grün-weiß auf einem
Sporttrikot die Markenrechte von Werder verletzten. Es wird eine
Unterlassungserklärung durch Wunschmotiv.com verlangt, in der erklärt wird,
keine grün-weißen Trikots mit dem Wort „Werder“ oder einer "auf der Spitze
stehenden Raute" zu verkaufen.

Aus unserer Sicht geht es Werder hier nicht um berechtigte finanzielle und
markenrechtliche Interessen, sondern um die Zensur der Kritik an der neuen
Farbe. Schließlich ist die Auflage des Trikots relativ klein, und die Käufer
dieses Trikots wären wohl kaum auf die Idee gekommen, sich sonst ein oranges
Trikot zu kaufen. Der durch die Trikots tatsächlich entstehende finanzielle
Schaden für Werder dürfte also gegen Null gehen.

Wir sind entsetzt über diese Art, gegen die eigenen Fans vorzugehen. Es geht
hier nicht um Trittbrettfahrer, die mit gefälschten Fanartikeln Gewinn
machen, sondern um eine Initiative von Werderfans, die sich gegen die immer
weiter gesteigerte Verwendung der Farbe Orange in Trikots und Fanartikeln
richtet. Die Weitergabe erfolgt zum Selbstkostenpreis, lediglich die Firma
Wunschmotiv.com wird für ihre Arbeit, ohne die das Projekt nicht machbar
wäre, bezahlt. Am niedrigen Preis des Trikots lässt sich erahnen, wie gering
der Gewinn ausfällt.

Da ein Rechtsstreit mit Werder selbstverständlich nicht in unserem Interesse
ist, wird das Trikot nicht wie geplant am Samstag vor dem Spiel gegen
Bielefeld verteilt werden können. Die beanstandeten Punkte müssen daher
vorsorglich geändert werden. Wie diese Änderungen aussehen sollen, wird in
den nächsten Tagen mit den Beteiligten abgesprochen und nötigerweise auch
juristisch überprüft. Fest steht, dass Beflockungen mit „Werder“, „Werder
Bremen“ sowie Spielernamen nun leider auch nicht möglich sein werden. Da das
alles Zeit in Anspruch nimmt, wird sich auch die Verteilung bis zum nächsten
Heimspiel am 27.8. gegen den VfB Stuttgart verschieben. Zukünftig
hergestellte Trikots werden von vornherein den durch Werder gemachten
Auflagen entsprechen.

Wir bitten um euer Verständnis für die notwendigen Änderungen und die daraus
entstehende Verzögerung in der Auslieferung! Wir haben bei der Beauftragung
von Wunschmotiv.com bereits bewusst auf die Verwendung des Werder-Emblems
verzichtet, um solche Konflikte zu vermeiden. Dass Werder allerdings den
eigenen Fans verbieten würde, das Wort „Werder“ auf selbst hergestellter
Kleidung zu verwenden, konnten wir uns einfach nicht vorstellen. Nun ist es
doch so gekommen und wir versuchen, das Problem möglichst schnell und
möglichst gut zu lösen!


Vielen Dank für Euer Verständnis!
Die Initiatoren der no!range-Fantrikotaktion

:motz:  :wand:  :down:  :grr!:  :effe:
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Marvel am 07. August 2005, 18:42:51
Was für Arschlöcher! Verarschen ihre eigenen Fans, scheißen auf ihre Meinung und jetzt das auch noch...da kann man nur hoffen, dass möglichst viele Werder Fans dem Stadion fern bleiben und keine Fanartikel kaufen!  :down:
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Gast am 07. August 2005, 23:20:17
das Prolem ist aber das viele Fans die ab und zu da sind sich diese Orange Trikot kaufen.
Aber wenn aus der Kurve auch keine Stimmung mehr kommt werden es die bosse irgendwann begreifen :wand:
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 01:11:29
Ach, ich bin inzwischen 12 Jahren Werderfan und von mir aus können sie in allem außer blau-weiß(-rot) spielen.... das ist mir sowas von egal... sogar im Gegenteil... ich finde das Orange sehr kultig...würde ich nicht am andern Ende von Deutschland wohnen, hinge Papageizwei längst im Schrank. Aktion no!range ist mal wieder totales Wichtiggetue. Ultras halt... Das Ziel ist erreicht, ganz Deutschland spricht über Werder, sollen sie das Stadion von mir aus Pink streichen, ach.....sie dürfen auch nackt spielen, wenns nicht anders geht; hauptsache erfolgreich. Lieber irgendwelche neuen Farben, als irgendwelche peinlichen Torhüter im Team zu haben, die sonst nur bei Rekordmeistern spielen. In dem Fall wäre mir der Verein wirklich peinlich und gleichgültig.

Andere Vereine verkaufen die Namensrechte ihrer Stadien, das ist schon längst normal. Und da wird auch nicht so übertrieben dran rumgelabert.
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Mike am 08. August 2005, 07:38:36
So unterschiedlich können die Ansichten sein.  :gruebel:
Allerdings hört man in deinem Posting ja auch raus, das du selber nie ins Stadion (von Werder) gehst. Vielleicht deshalb die geringe Identifikation mit Vereinsfarben. Wohlgemerkt, ich meine nicht deine Identifikation mit dem Verein an sich. Wenn du selber schreibst, du bist ein Fan von Werder Bremen, glaube ich dir das.

Zitatsollen sie das Stadion von mir aus Pink streichen
Eben nicht mein Ding. Ich verbinde mit meinem Verein auch die Farben und das Wappen, dazu sogar ;D Vereinslieder!! Wenn ich auch sonst sonen Kram eher    :down:  finde... da seltsamerweise nicht ... ;D

Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: martinf112 am 08. August 2005, 07:45:19
Da kann ich Mike nur beipflichten. Ich geh seit 15 Jahren zu jedem Spiel nach Lautern und könnte mir nicht vorstellen, daß die mal in gelb oder grün spielen. Wie ich schon weiter unten sagte gab es ja schon einen Aufschrei, als der neue Hauptsponsor seine grellgelbe Werbung im Stadion anbrachte.

Es ist eben eine Gratwanderung zwischen moderer Geldbeschaffung und Erhalt der Traditionen.
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Mike am 08. August 2005, 09:45:20
Hammermäßig, wo ich mir das gerade noch mal durch den Kopf gehen lasse:

1. Werder entwirft ein Trikot entgegen der eigenen Satzung/Marke in Grün/Orange!
2. Die eigenen Fans entwerfen aus Protest ein Trikot in Grün/Weiß.
3. Werder verbietet daraufhin die Grün/Weißen Trikots aus markenrechtlichen Ansprüchen, weil Grün/Weiß typisch Werder wäre LOOOL

ZitatArgumentiert wird, dass das Wort „Werder“ und die Verwendung der Farben grün-weiß auf einem Sporttrikot die Markenrechte von Werder verletzten.

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.norange2005.de%2Fimg%2Ffantrikot_censored.jpg&hash=45b9451aae3e5c6aeff32234169d6e26870e8130)

Danke an solche Verantwortlichen beim SV Werder Bremen. Und mir tut es leid für die Fans, die sowas ertragen müssen.
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 16:45:27
ZitatMike schrieb am 08.08.2005 07:38
Allerdings hört man in deinem Posting ja auch raus, das du selber nie ins Stadion (von Werder) gehst. Vielleicht deshalb die geringe Identifikation mit Vereinsfarben.

Hm, Könnte n Grund sein, glaub ich aber nicht, weil es wäre mir auch egal, wenn Schwenningen in Orange Spielt und da geh ich wöchentlich hin... vielleicht bin ich einfach nicht so Traditionsbewusst... wer weiß
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 17:20:00
ZitatZanardi66 schrieb am 08.08.2005 01:11
Andere Vereine verkaufen die Namensrechte ihrer Stadien, das ist schon längst normal. Und da wird auch nicht so übertrieben dran rumgelabert.


Weil das leider Gottes schon längst zur Gewohnheit geworden ist. Da hats keinen Sinn mehr für zu kämpfen.
Nur jetzt wird das mit den Trikots zur mode. Dir mags egal sein, aber vielen anderen Fans bedeuten die Farben und die damit verbundene Tradition halt schon noch etwas. Die Leute von Eastside sind halt Gott sei Dank welche, die so eine Sache in die Hand nehmen.

Und warum um alles in der Welt muss Werder denn auf einmal orange nehmen?

Also ich verstehe sowas nicht. Mich regts schon wieder tierisch auf wenn der FC jetzt dieses Jahr in schwarz rot auswärts spielen muss. Da denk ich direkt an Bayer Leverkusen.
Titel: Fußballfans protestieren ...
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 17:49:05
A propos Leverkusen.Die haben gestern im WALDSTADION eine Mini-Choreo gemacht,auf der stand "Glückwunsch zum Commerz".Musste schon ziemlich lachen.Man bedenke den Vereinsnamen von Leverkusen und den Namen von deren Stadion. :lachen: