NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 25. Juli 2005, 09:53:33

Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 25. Juli 2005, 09:53:33

Hallo,

ich bin auf der suche nach Channels auf der man Live NHL sehen kann.

Premiere und NASN UK sind mir einmal klar.

Was mich interessiert ob NOVA SUPERSPORT oder SportTv (Portugal) jeweils früher auch NHL gezeigt haben ?

Und wie war das mit den Feeds auf 12,5W ? kennt jemand die FQ ?Ich hörte da waren fast jede Nacht Live Spiele zu sehen.....
waren die meistens codoiert oder FTA ?

danke für alle Infos

Greets

Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 25. Juli 2005, 12:39:26
Gegenfrage:  Mir ist NASN UK nicht klar.  Welche technischen Voraussetzungen braucht man zum Empfang?

danke und greetz
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 25. Juli 2005, 12:55:36
nen Kabelanschluss im UK  :D:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 25. Juli 2005, 15:13:17
ZitatLawinenpower schrieb am 25.07.2005 09:53

Und wie war das mit den Feeds auf 12,5W ? kennt jemand die FQ ?Ich hörte da waren fast jede Nacht Live Spiele zu sehen.....
waren die meistens codoiert oder FTA ?
danke für alle Infos
Greets

Ja stimmt! Also Darren rück die Info raus! Stimmt die FQ usw? ;D
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 25. Juli 2005, 15:33:03
Pah, jetzt weiß ich die Frequenz usw. auch nicht mehr. Ist ja ewig her das ich da drauf geschaut hab ;D
Wenns so weit ist werd ich wieder alles parat haben.
Hier im Archiv müsste man aber noch einiges dazu finden. Bei der Suche mal 12,5° oder so eingeben ;D

Die Spiele waren auf jeden Fall mal verschlüsselt, mal frei zu empfangen.Kann man vorher leider nicht sagen. Es gab mal Abende wo 4 Spiele unverschlüsselt kamen.
Pro Woche hatte man aber die Garantie auf 1-2 unverschlüsselte Spiele. Meistens aber mehr.
Im Winter als es fast schon so aussah als hätte man einen neuen Deal und als der dann doch abgesagt wurde kam auf dem Sat auch die Pressekonferenz von Bettman.
Also denke ich mal wirds da wieder was geben.
Man kann schön kontrollieren welche Spiele dort gefeeded werden wenn man sich auf nhl.com anschaut wo in Europa Spiele gezeigt werden. Jedes Spiel wird auf dem Sat gefeedet (England ausgenommen). Nur mit der Verschlüsselung isses so ne Sache.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 25. Juli 2005, 15:34:49
So, ich hab zwar Premiere, aber mehr NHL ist ja nie verkehrt. Aber leider komm ich nicht so ganz mit. Es gibt also einen Sender, auf dem es möglich war, teils unverschlüsselt NHL zu sehen?
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 25. Juli 2005, 15:42:51
Ja, aber ist schwer zu erklären. Werde die Tage nochmal versuchen da was näheres zu zu schreiben ;D
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 25. Juli 2005, 15:43:52
ZitatDarren McCarty schrieb am 25.07.2005 15:42
Ja, aber ist schwer zu erklären. Werde die Tage nochmal versuchen da was näheres zu zu schreiben ;D
Da denk ich mal, daß ich nicht der einzige bin, der gespannt darauf warten wird!  :up:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 25. Juli 2005, 15:59:54
Wusste doch das man sich auf Darren immer verlassen kann :lol:  :lol:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 25. Juli 2005, 21:47:54
Und wo kann man NHL sehen mit einem DVB-S Satelittenreceiver, bzw. DVB-T Reciever für Notebooks?
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 09:42:48
gab es auf Sirius in der Vergangenheit auch ein Sender der NHL Live gezeigt hat oder Feeds ?


und zu der FRAGE : Gegenfrage: Mir ist NASN UK nicht klar. Welche technischen Voraussetzungen braucht man zum Empfang

Du kannst ein NASN UK Abo machen über www.skydigitalcards.com wo du dir die Sky Box mit Karte besorgen kannst du "günstigen" Preise!
Was du brauchst ist einfach einen Satellite.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 18:59:19
also da kann ich euch dank darren (erklärte es mir letztes jahr) weiterhelfen
der satellit heißt atlantik bird 2 und ist auf 12,5° west zu finden die frequenz    11014H 20146 symbolrate
ich kann aber nicht garantieren ob die noch aktuell sind muß selbst erstmal wieder sehn ob das noch funzt
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 18. August 2005, 11:03:43
Die Email habe ich soeben von NASN erhalten:
ZitatThank you for contacting NASN - the only TV channel dedicated to North American Sports in Europe.

We are sorry to disappoint you, but NASN doesn't held any tv-rights to the NHL for other territories than United Kingdom and Ireland. That's one of the reasons why we run two channels, one for the UK/Ireland and one for the other European territories.
NASN has been on air in the UK and Ireland for more than two years now, and over that time the line up on the channel has grown as more sports rights have become available and NASN has successfully bid for them. The European feed has only just launched, and it will take some time to completely replicate the line up in the UK and Ireland but it is certainly our intention to bid for additional sports rights as they become available and replicate the line-up on the original channel as closely as possible.

The tv-rights to the NHL are not available before the season 2006/2007.

Thank you for your patience and your understanding.
 
If you have any further questions, please do not hesitate to contact the NASN Customer Service team at info@nasn.de .
 
Kind Regards,
NASN Customer Services

Es wird also definitiv keine Saison 2005/2006 auf NASN Europe kommen! Aber ebenso sicher wie diese Saison nicht auf NASN kommt, wird die Saison 2006/2007 wohl kommen. Denn nach der kommenden Saison muss auch Premiere neu verhandeln. Und da wird es sicher keine Exklusivrechte mehr geben. Die NHL wäre dumm, wenn sie NASN nicht berücksichtigen würden...
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 18. August 2005, 11:14:01
Ist NASN über Satellit eigentlich nur über Hotbird zu empfangen?  :gruebel:

Damit hat sich ja auch die Vermutung bestätigt, daß Premiere durch die Exlusivrecht (eigentlich sagt es der Name ja schon) die alleinige Live-Versorgung mit NHL in Deutschland stellt. Naja, immerhin weiß ich jetzt, was mich erwartet.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 18. August 2005, 11:25:45
Wenn man NASN über Satellit empfängt und NASN UK reinbekommt, dann hat man natürlich gute Karten! Aber Premiere wird nach Ablauf des Vertrags keine Exklusivrechte mehr kriegen, da bin ich mir sicher. NASN will unbedingt auch für Europa das Sportangebot erweitern und es dem UK Angebot anpassen. Dazu gehört natürlich auch die NHL...
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 11:32:21
The tv-rights to the NHL are not available before the season 2006/2007.
___________________________________________________________________

NASN Gemany könnte ab der Season 06-07 also die NHL rechte bekommen....
Das was NASN Germany im moment sendet so idt der Channel für mich kein Thema.
Die MLB interessiert mich dafür zuwenig.
Die NHL gehört ins Programm wie die NBA,NFL und NASCAR auch!

Premiere hat im Prinzip noch fpr 2 Season die rechte. Diese auf sicher und die des Lock-Outs.
Im Prinzip könnten sie darauf pochen....

Ab nächste Woche sollte die Sky-Box angkommen.Bin gespannt was da auf mich zu kommt.Hoffe das neben der NHL auch die AHL ab un zu zusehen ist....

Die NFL ist ja schon einmal zu sehen mit den Preaseason Games......
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 18. August 2005, 11:35:01
Ich glaub nicht, daß Premiere die Rechte der letzten Saison einfach an die eigentliche Vertragslaufzeit "dranhängen" kann! Da wird Premiere die Zahlungen an die NHL sicherlich einfach mal gekürzt/gestoppt haben. Aber nächste Saison wird sich zeigen, wieviel (oder wohl eher wie wenig!) die NHL Premiere wert ist.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 12:05:09
Momentan sieht es sogar danach aus das NASN Europe evtl. die Rechte an der NFL bekommt. Premiere und NASN waren da beide dran interessiert.

Und die NHL Rechte laufen nach diesem Jahr definitiv aus. Die Rechte werden ab der Saison 06/07 neu verhandelt.


ZitatDie Verhandlungen mit der NFL sind kurz vor dem Abschluss. Leider dürfen wir im Moment noch keine konkreten Auskünfte machen. Nur soviel: Das Warten wird voraussichtlich belohnt...
Das klingt doch schon so als hätten sie die Verträge in der Tasche. Sonst würde man sich sicher nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Gerade das punkt, punkt, punkt strotzt ja praktisch vor Zuversicht. :)

Zur Frage ob man denn wenigstens Wiederholungen für wenig Geld senden könnte:
Leider ist dem nicht so. Wer die Rechte hat, hält die Rechte. Auch für Wiederholungen. Ob er von den Möglichkeiten, die er hat Gebrauch macht, liegt bei demjenigen, der die Rechte hält.

Und zum Umfang der NCAA Football Übertragungen:
Wir werden pro Woche voraussichtlich 2 Live-Spiele zeigen. Insgesamt ist die Ausstrahlung von bis zu 5 Spielen pro Woche geplant.

Und zur NHL:
Die TV-Rechte an der NHL sind erst wieder für die Saison 2006/2007 vakant.


Also...abwarten. NASN UK übertraägt nach letztem Info Stand wohl auch keine NFL Preseason, da auch dort die Verhandlungen wohl noch nicht abgeschlossen sind...

ZitatDie NHL gehört ins Programm wie die NBA,NFL und NASCAR auch!

Sorry, aber diese Sportarten sind in Deutschland alles Randsportarten. Daher muss man erstmal schauen wieviele Zuschauer man dafür gewinnen kann, und ob es sich dann lohnt die teuren Rechte daran zu erwerben. Daher ist es nicht ganz so einfach. Ausserdem muss sich ein europaweiter Sender erstmal umschauen, wer in den regionalen Märkten evtl. Rechte hält, wie in Deutschland z.B. Premiere.

Und ganz ehrlich, für 5,50 EUR im Monat nehme ich momentan NASN gerne...denn die Übertragungen sind weitaus besser als das was Premiere meistens zeigt!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 18. August 2005, 12:31:38
Hm, das klingt doch gut. Ich bin mir ziemlich sicher, dass man ab der Saison 2006/2007 die NHL auch auf NASN Europe sehen kann. Ob man dann aber noch auf Premiere die NHL zeigen kann/darf/will ist fraglich...
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 12:45:15
Ok ersten bin ich aus der Schweiz und dan andere ist das es genügen NBA,NFL und auch MLB in Europa gibt.
Also da sehe ich kein problem. Ansonsten müsste man bei NASN UK ja NBA auch einstellen.England ist nunmal kein Basketball Land. Weniger als die BRD aufjedenfall.

--) NASN UK überträgt schon seit Montag  Preaseason Games aus der NHL.

Ok und was Premiere und NASN Germany angeht sehe ich das halt auch anders da meine interessen wohl anders sind als deine.
Premieres Sprtprogramm sind in meine Augen um Welten besser und auch deren Angebot.
Nur NASN UK übetrifft da in meine Augen Premiere um eine Nasen längen.
Deshalb habe ich mich ach für NASN UK entschieden
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 18. August 2005, 12:47:48
Zitat--) NASN UK überträgt schon seit Montag Preaseason Games aus der NHL.
Die Preseason ist IMMER im September! Es können also gar keine Preseason Spiele seit Montag übertragen werden... höchstens alte Spiele! ;D
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 13:11:42
ZitatMarvel schrieb am 18.08.2005 12:47
Zitat--) NASN UK überträgt schon seit Montag Preaseason Games aus der NHL.
Die Preseason ist IMMER im September! Es können also gar keine Preseason Spiele seit Montag übertragen werden... höchstens alte Spiele! ;D

Ich glaube er meinte die NFL und hat sich vertippt! :D:

ZitatOk und was Premiere und NASN Germany angeht sehe ich das halt auch anders da meine interessen wohl anders sind als deine.
Premieres Sprtprogramm sind in meine Augen um Welten besser und auch deren Angebot.

Was an Premieres Sportprogramm ausser Fussball und F1 ist denn so toll!? Du willst mir jetzt nicht erzählen das die NBA und NHL im Premiere Sportprogramm wirklich gute Plätze hatten bzw. viel übertragen wurde? Also bitte. Das einzige was immer gut übertragen wurde ist die NFL.

Ich habe selbst noch Premiere, von daher weiss ich welches Sportprogramm da kommt. Ach ja..ich habe die hochinteressanten Golfübertragungen vergessen die sich in der letzten Zeit mehren! ;D

ZitatNASN Germany

Gibt es nicht...:D: Es gibt nur NASN Europe! ;D


ZitatOk ersten bin ich aus der Schweiz und dan andere ist das es genügen NBA,NFL und auch MLB in Europa gibt.

Ich weiss nicht genau was du mir damit sagen willst, da ich den Satz nicht verstehe...
:gruebel:
Ich gehe davon aus, das du mir sagen willst das es genügend Fans gibt. Das mag sein, aber dann frag mal wieviele von denen auch bereit sind für Spiele die meist nur spät abends bzw. in der Nacht kommen auch noch zu zahlen!? Das sind nicht sonderlich viele. Von daher muss man eben abwägen was man für Rechte ausgeben kann und will.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 18. August 2005, 13:31:55
Ich denke, dass NASN da bessere Karten hat, weil sie mit der NHL ein Paket aushandeln können (für UK und Irland, diverse Länder in Europa, sowie Deutschland, zudem ja auch in USA), wogegen Premiere ja nur für Deutschland verhandelt. Da ist NASN für die NHL sicher interessanter...
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 18. August 2005, 13:47:02
Ist eben auch die Frage, ob und wenn wieviel Premiere bereit ist, zu zahlen. Denn es ist ja nun mal wirklich so: Sehr viele Zuschauer werden sich in Europa um 3 Uhr Nachts sicher nicht finden, um NHL live zu sehen. Bleibt eben abzuwarten, ob Premiere auch weiterhin Wert darauf legt, das komplette American Sports-Paket anbieten zu können, oder ob die NHL die erste der vier großen Ligen ist, die aus dem Angebot rausfällt.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 14:16:09
Na finde ich gut,dass du dich an kleine vertipper so erfreust  :headb:

Was ich besser finde an Premiere ausser Fussball und F1 ?

Das Premiere wenigstens einige NHL Spiele Live übetrtägt und ebenfalls Spiele aus der
NFL und NBA. Obwohl ich mich totlachen könnte wenn ich an dei Anzahl und an die Spielauswahl erinnert werde die Premiere pro Monat sendet.
Da ist ja NASN Germany ( so steht es in einigen Webseiten ob du es jetzt glaubst oder auch nicht  :wand:  ;NASN Europe ist eben auch NASN D als auf gut englisch Germany :up: ) noch ein bis zwei Jahre davon entfernt.
Die CFL oder wie die sich auch immer nennen interessieren mich jetzt kein furz wie auch die MLB.
Das heisst jetzt nicht,dass ich ein Premiere Fan bin ansonsten würde ich nicht auf NASN UK wechseln.

Das einzige was immer gut übertragen wurde ist die NFL. --) Yap,stimme ich dir zu.

Das andere ist wenn jemand sich Premiere oder sonst ein Sender sich besorg der American Sport zeigt wird er sicher schon im vorraus annehmen oder wissen das die Spiele je nach dem spät Abends oder in der Nacht stattfinden in MEZ.







Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 14:46:31
Zitatmartinf112 schrieb am 18.08.2005 13:47
Ist eben auch die Frage, ob und wenn wieviel Premiere bereit ist, zu zahlen. Denn es ist ja nun mal wirklich so: Sehr viele Zuschauer werden sich in Europa um 3 Uhr Nachts sicher nicht finden, um NHL live zu sehen. Bleibt eben abzuwarten, ob Premiere auch weiterhin Wert darauf legt, das komplette American Sports-Paket anbieten zu können, oder ob die NHL die erste der vier großen Ligen ist, die aus dem Angebot rausfällt.

Die erste große Liga die rausfallen könnte ist wie eben bereits erwähnt die NFL! ;D Die MLB wird ja momentan auch schon mit 4-5 Spielen live pro Woche gezeigt. Der TV Vertrag von Premiere mit der NFL ist ausgelaufen, die Rechte werden momentan neu verhandelt. DAher muss man abwarten wie es weitergeht. Laut obigem Post stehen die Chancen für NASN jedoch sehr gut....

ZitatDas andere ist wenn jemand sich Premiere oder sonst ein Sender sich besorg der American Sport zeigt wird er sicher schon im vorraus annehmen oder wissen das die Spiele je nach dem spät Abends oder in der Nacht stattfinden in MEZ.

Deswegen sagt ich ja, das viele es sich genau aus dem Grund überlegen würden, ob sie es sich überhaupt holen.  :augenzwinkern: Daher gibt es zwar genügend Fans, aber ein Fan ist nicht gleich ein potentieller Abonennt aus den genannten Gründen.

Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 15:14:07
Deswegen sagt ich ja, das viele es sich genau aus dem Grund überlegen würden, ob sie es sich überhaupt holen.  Daher gibt es zwar genügend Fans, aber ein Fan ist nicht gleich ein potentieller Abonennt aus den genannten Gründen.
______________________________________________________________________________

Eben, und deshalb sagte ich auch die es holen haben es sich schon überlegt  :wand:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 15:58:45
hi,
sorry nochmal die frage,wenn ich auf nasn uk wechsle brauche ich aber eben ne schüssel oder?
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 16:18:20
Zitatmoose schrieb am 18.08.2005 15:58
hi,
sorry nochmal die frage,wenn ich auf nasn uk wechsle brauche ich aber eben ne schüssel oder?

Ja..brauchst Du!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 18. August 2005, 18:07:11
ZitatLawinenpower schrieb am 18.08.2005 14:16
Da ist ja NASN Germany ( so steht es in einigen Webseiten ob du es jetzt glaubst oder auch nicht  :wand:  ;NASN Europe ist eben auch NASN D als auf gut englisch Germany :up: )

dann kriegen Italien und Frankreich also nur NASN Germany ?  :lol:  :lol:  :lol:


naja auch ein jahr ohne NHL kann man für den preis von 9 euro mit NASN eigentlich nit viel falsch machen.....schließlich kommen neben den anderen sportarten pro woche auch mehrere AHL/NCCA Hockey spiele  :up:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 21:59:29
ZitatUser gelöscht schrieb am 18.08.2005 16:18
Zitatmoose schrieb am 18.08.2005 15:58
hi,
sorry nochmal die frage,wenn ich auf nasn uk wechsle brauche ich aber eben ne schüssel oder?

Ja..brauchst Du!

Ich habe eine, und was muß ich da einstellen?
Hotbird habe ich beispielsweise in der Satelitenliste, muß ich da eventuell nachts die Schüsseöl neu ausrichten? smile
Oder wie stelle ich das ein?

Was anderes: Wenn ihr wollte, daß Premiere die Rechte nicht bekommt, dann kündigt doch vorher. Dann ist die Zielgruppe für Premiere noch kleiner und weniger lohenenswert. smile
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 22:16:51
Also erstens denke ich mal müsstest du wissen über was NASN UK ausstrahlt!!!
Dann brauchst du ein Abbo von eben diesem Anbieter und dann erst kannst du diesen Sender sehen
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 19. August 2005, 23:05:13
Sehr geehrter .................,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Gerne bestätigen wir Ihnen, dass die Eishockeyspiele der NHL auf dem
Sender NASN übertragen werden.
Mehr Informationen dazu finden Sie auch unter der Homepage www.nasn.com.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Kundenberater unter
der Rufnummer 0180/52 333 25 oder mit kurzer E-Mail an
kundenservice@kabeldeutschland.de.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Service-Team
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 19. August 2005, 23:07:06
also diese antwort auf meine anfrage verwirrt mich doch schon wieder sehr !
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 20. August 2005, 00:03:44
ZitatThank you for contacting NASN - the only TV channel dedicated to North American Sports in Europe.

We are sorry to disappoint you, but NASN doesn't held any tv-rights to the NHL for other territories than United Kingdom and Ireland. That's one of the reasons why we run two channels, one for the UK/Ireland and one for the other European territories.
NASN has been on air in the UK and Ireland for more than two years now, and over that time the line up on the channel has grown as more sports rights have become available and NASN has successfully bid for them. The European feed has only just launched, and it will take some time to completely replicate the line up in the UK and Ireland but it is certainly our intention to bid for additional sports rights as they become available and replicate the line-up on the original channel as closely as possible.

The tv-rights to the NHL are not available before the season 2006/2007.
Hatte ich zwar schon mal gepostet, aber das sollte deine Verwirrung mildern... ;D Und ja, NASN zeigt NHL Spiele...aber nur auf NASN UK!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 20. August 2005, 00:31:05
Zitatmoose schrieb am 19.08.2005 23:07
also diese antwort auf meine anfrage verwirrt mich doch schon wieder sehr !

Was wendest du dich denn auch an Kabel Deutschland...die haben eh keine Ahnung. :D: Ausserdem hatten wir schon geklärt das NASN keine NHL überträgt. Das kann Kabel Deutschland wegen mir noch bis Oktober behaupten...es stimmt einfach nicht...
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 20. August 2005, 01:39:07
ja ich weiss :) nur diese aussage finde ich verwirrend und ein wenig verarschend!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 19:18:18
Wie ist es mit NHL Live übers Internet sich reinzuziehen ? Also nicht Radio sonder PC-TV ?

Was brauche ich dazu und was wäre die Kosten dafür ?
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 19:22:26
ZitatLawinenpower schrieb am 02.09.2005 19:18

Wie ist es mit NHL LIve übers Interen sich reinzu ziehen ? Also nicht Radio sonder PC-TV ?

Was brauche ich dazu und was wäre die Kosten dafür ?

Gibt doch momentan gar keine Möglichkeit per Internet NHL zu schauen.  :gruebel:

Comcast bietet zwar wohl Live Spiele an, aber nur für Bürger aus Nordamerika......das war zumindest der letzte Stand.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 19:23:40
ah, ein Kollege sagte etwas von Nullmodem und das er sich die NHL damit anschauen will.
keine Ahnung was er damit meint.....Nullmodem ist doch für am Pc ....
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 02. September 2005, 21:57:45
Also mit nem Nullmodemkabel kann man 2 PC's verbinden, oder nen PC und ne D-Box, aber darüber NHL schauen..das wäre mal was ganz neues. Da muss er sich vertan haben....ein Nullmodemkabel hätte gar keine ausreichende Bandbreite für nen Stream....
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 04. September 2005, 15:19:47
Beim Stream ist das Problem wieviel user drauf sind. Das hat man beim NHL Draft ja gesehen. Bei mir ist nur 56k Bandbreite gelaufen. Bei 300k ging gar nicht. Auf Hf Boards hatte mal einer auch ein OHL Playoff Game über Stream gesehen, hatte viele aussetzer.
Am Donnerstag fägt die neue NFL Sasion an, bei Premiere ist nichts in den nächsten 2 Wochen zu sehen. bringen die keine NFL mehr ? Wäre echt schade, die Spiele sind zur beste Uhrzeit gekommen, zumindest das erste Spiel. Ich finde das neue Sportportal nicht gut, frührer war es besser.
Was kostet NASN UK über Sat?
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 04. September 2005, 15:22:47
Zitatpiffbernd schrieb am 04.09.2005 15:19
Beim Stream ist das Problem wieviel user drauf sind. Das hat man beim NHL Draft ja gesehen. Bei mir ist nur 56k Bandbreite gelaufen. Bei 300k ging gar nicht. Auf Hf Boards hatte mal einer auch ein OHL Playoff Game über Stream gesehen, hatte viele aussetzer.
Am Donnerstag fägt die neue NFL Sasion an, bei Premiere ist nichts in den nächsten 2 Wochen zu sehen. bringen die keine NFL mehr ? Wäre echt schade, die Spiele sind zur beste Uhrzeit gekommen, zumindest das erste Spiel. Ich finde das neue Sportportal nicht gut, frührer war es besser.
Was kostet NASN UK über Sat?

Bei nem Bezahlstream wird die Qualität weitaus besser sein als bei nem freien Stream. Leute die MLB.TV haben berichten nur gutes darüber....

Premiere hat noch keine Rechte um die NFL zu übertragen, es wird noch verhandelt.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 04. September 2005, 18:29:19
Zitatpiffbernd schrieb am 04.09.2005 15:19
Beim Stream ist das Problem wieviel user drauf sind. Das hat man beim NHL Draft ja gesehen. Bei mir ist nur 56k Bandbreite gelaufen. Bei 300k ging gar nicht.
Was kostet NASN UK über Sat?

HeHe, bei mir ging dagegen nur 300k.
Die Frage lautet, ob NASN über Sat überhaupt geht. Auf die Antwort warte ich mittlerweile schon 1 Monat!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 09. September 2005, 16:05:47
NASN UK geht prima über Sat und am 25.9. kommt schon das erste NHL Game über die Bildschirmfläche:  Boston @ N.Y. Rangers  ein Vorbereitungsspiel.

Bei Premiere sind auch schon einige geplante Spiele bekannt.

Bin einmal gespannt ob über Polsat Sport oder SportTv(Portugal) auch etwas zu sehen sein wird.........
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 21. September 2005, 18:41:46
Verstehe gar nicht warum es NHL.TV nicht gibt , so wie MLB.TV. MLB.TV kostet nur 12,30 €.  Wäre super  wenn NFL das auch hätte. Wäre für NHL und NFL knapp 25 €. Premiere bringt ja leider kein NFL. Wenn wirklich nächste Sasion NHL auf NASN kommt, dann kündige ich Premiere. Muss mal schauen ob es eine Möglichkeit gibt NASN auf Sat zu bekommen.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 27. September 2005, 15:36:30
Der NASN UK Schedul steht für den Monat Oktober :

Oct 5 PIT vs NJ 12.30am
Oct 5 PHO vs VAN 3am
Oct 9 HN: MON vs TOR 7.30am
Oct 9 HN: VAN vs EDM 10am
Oct 14 BUF vs TB 8.30pm
Oct 16 HN: TOR vs MON 4.30pm
Oct 16 HN: EDM vs CAL 7pm
Oct 16 CBJ vs LA 1am
Oct 20 NYI vs NYR 9pm
Oct 21 NJ vs PIT 9pm
Oct 22 HN: PHI vs TOR Midnight
Oct 22 HN: COL vs VAN 3am
Oct 23 MIN vs CHI Midnight
Oct 24 BOS vs TOR 12.30am
Oct 25 VAN vs MIN 1am
Oct 29 HN: OTT vs TOR Midnight
Oct 29 HN: VAN vs COL 2am
Oct 30 PHO vs ANA 1am

18 Spielchen,nicht übel davon einige zu beginn in Delay!


FRAGE: die spiele über Feed 12,5w : waren dies meisten spiele die auf Premiere gesendet wurden oder solche auf NASN UK..oder ganz verschieden.

So wie es aussieht zeigt auch Digital+ Spain über S0ormania oder deporte 2 einige NHL Games Live....

Keine Ahnung habe ich über Posat Sport....ob da etwas über SPort1 oder 2 gezeigt wird
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 27. September 2005, 18:56:53
Na dann kann man sich ja schonmal auf die Saison 2006/2007 freuen, wenn die NHL auf NSAN läuft und nicht mehr auf Premiere!  :D:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 28. September 2005, 07:51:38


ich dachte premiere hätte die 2006/07 Rechte auch noch ........ ???

Laut einem NASN Europe mail erwähnten sie etwas von in 2 Jahren werde neu verhandelt....
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 28. September 2005, 08:24:24
jop, die Aussage war aber von vor dem lockout
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 28. September 2005, 08:30:57
Naja, mal abwarten, ob sich Premiere das "gefallen" lässt, hochwertiges Sportprogramm von einem kleinen Sender weggenommen zu kriegen. Man hört ja, daß Premiere wegen der NFL schon mit NASN verhandeln soll. Ob´s stimmt, weiß natürlich keiner so genau. Denke aber, daß Premiere mit NFL wohl mehr Zuschauer haben wird, als mit NHL. Leider...
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 28. September 2005, 09:18:08
Zitatmartinf112 schrieb am 28.09.2005 08:30
Naja, mal abwarten, ob sich Premiere das "gefallen" lässt, hochwertiges Sportprogramm von einem kleinen Sender weggenommen zu kriegen.

ob sich premiere das gefallen lassen will oder nicht, is eigentlich ziemlich wurscht, weil die Meinung von premiere da nix zählt, sonden die Rechte von der NHL vergeben werden, und die werden auch ganz genau das Verhalten von Premiere bei den Verhandlungen mit der NFL registriert haben  :headb:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 28. September 2005, 11:20:26
ZitatNaja, mal abwarten, ob sich Premiere das "gefallen" lässt, hochwertiges Sportprogramm von einem kleinen Sender weggenommen zu kriegen.
Vor allem "kleinen Sender"...der kleine Sender ist wohl eher Premiere, wenn man die Zuschauerzahlen zugrunde legt. Premiere hat etwa 3 Mio Kunden, NASN hat weltweit sicher das zehnfache... :D:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 28. September 2005, 12:17:33
Wenn man aber die Verfügbarkeit von NASN und Premiere in Deutschland vergleicht, ist das Ergebnis aber ein ganz anderes. Aber wie auch immer: Ich denke auch mal, daß sich Premiere mittlerweile der echten Konkurrenz bewußt wird. Ob sich das in einem Umdenken bzgl. US-Sportarten zeigen wird, bleibt abzuwarten. Allerdings bin ich eben der Meinung, daß man mit NFL mehr Kundschaft erreichen wird, als mit NHL.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Cookie La Rue am 28. September 2005, 13:55:25
ZitatNa dann kann man sich ja schonmal auf die Saison 2006/2007 freuen, wenn die NHL auf NSAN läuft und nicht mehr auf Premiere!  :D:
Vor allen Dingen wenn man sich die für Oktober ausgewählten Spielpaarungen betrachtet. Da sind doch echte Kracher dabei.

Wie läuft das eigentlich bei Premiere mit der Spielauswahl ? Ich hatte immer oft das Gefühl, dass die irgendwie nicht das richtige Näschen für die richtige Paarung haben, da es oft zeitgleich vom Papier her interessantere Spiele gab.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 28. September 2005, 14:03:45
ZitatCookie La Rue schrieb am 28.09.2005 13:55
Wie läuft das eigentlich bei Premiere mit der Spielauswahl ? Ich hatte immer oft das Gefühl, dass die irgendwie nicht das richtige Näschen für die richtige Paarung haben, da es oft zeitgleich vom Papier her interessantere Spiele gab.
Muß Premiere nicht die Spiele zeigen, die ihnen aus den Staaten vorgegeben werden? Meine jedenfalls, soetwas schon mal gelesen zu haben.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 28. September 2005, 16:33:16
ZitatMarvel schrieb am 27.09.2005 18:56
Na dann kann man sich ja schonmal auf die Saison 2006/2007 freuen, wenn die NHL auf NSAN läuft und nicht mehr auf Premiere!  :D:

NASN kann aber nicht jeder empfangen. NASN Europe können in Deutschland sowieso nur Leute mit Kabel schauen. So Leutchen wie ich mit einer Satellitenschüssel schauen da in die Röhre.  :down:  .
Also deshalb bin ich pro Premiere da haben Kabel und Satelliten Benutzer was von der Premierevielfalt  :D:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 28. September 2005, 16:42:17
zu völlig unverhältnismäßigen preisen ?! :D:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 28. September 2005, 17:32:27
ZitatTurco schrieb am 28.09.2005 16:42
zu völlig unverhältnismäßigen preisen ?! :D:
Das liegt ja wiederum im Auge des Betrachters! Oder hälst Du 9 € für einen Kinofilm für verhältnismäßig?!  :gruebel:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 28. September 2005, 17:47:00
ZitatTurco schrieb am 28.09.2005 16:42
zu völlig unverhältnismäßigen preisen ?! :D:

Ich zahl 40€ im Monat. Nun gut es ist für manche viel. Aber dafür rauche ich auch keine Packung Zigaretten am Tag die mich 5€ kosten würde. So gesehen ist Premiere ein Schnäppchen  :)
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 28. September 2005, 18:59:11
ZitatNASN kann aber nicht jeder empfangen. NASN Europe können in Deutschland sowieso nur Leute mit Kabel schauen. So Leutchen wie ich mit einer Satellitenschüssel schauen da in die Röhre.  .
Also deshalb bin ich pro Premiere da haben Kabel und Satelliten Benutzer was von der Premierevielfalt
NASN kann jeder empfangen. Man braucht nur Ish Digital oder Kabel Digital! Ist nichts anders als Premiere, einfach Digital TV! Und so wie man Premiere via satelitt sehen kann, kann man auch andere Digital TV Anbieter über Satellit empfangen...



ZitatIch zahl 40€ im Monat. Nun gut es ist für manche viel. Aber dafür rauche ich auch keine Packung Zigaretten am Tag die mich 5€ kosten würde. So gesehen ist Premiere ein Schnäppchen
Ja, Premiere ist ein echtes Schnäppchen...Komplett Paket (30 Programme)  für 43 Euro!
Ish Digital Premium (30 Programme) kostet dagegen 12,50 Euro!
Kabel Digital Home (über 30 Programme) kostet sogar nur 9,00 Euro!
Alle Anbieter sind gleich aufgebaut, haben Filmkanäle, Sportkanäle, Kinderkanäle, etc...
Aber Premiere ist echt ein Schnäppchen...   :D:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 28. September 2005, 19:01:56
ZitatMarvel schrieb am 28.09.2005 18:59
NASN kann jeder empfangen. Man braucht nur Ish Digital oder Kabel Digital! Ist nichts anders als Premiere, einfach Digital TV! Und so wie man Premiere via satelitt sehen kann, kann man auch andere Digital TV Anbieter über Satellit empfangen...

nein....die verfügbarkeit der digitalen Kabelsender ist aktuell nur auf ca 50-60% Deutschlands gesichert.
War jedenfall mein letzter stand
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 28. September 2005, 19:07:11
Jepp. Außerdem solltest Du dann auch noch die Kosten, die für den allgemeinen Kabelanschluss anfallen mit einrechnen. Ich hab ne SAT-Anlage. Meinst Du, ich geb dann auch noch 15€ für den allg. Kabelanschluss plus 12,50 € für KabelDigital aus?!

Es ist eben einfach so, daß Premiere sicher recht teuer ist. Die Frage, die sich jeder persönlich stellen und beantworten muß, ist eben die, ob man das Geld dafür ausgeben will/kann, oder eben andere Prioritäten setzt.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 28. September 2005, 19:09:41
ZitatMarvel schrieb am 28.09.2005 18:59
ZitatNASN kann aber nicht jeder empfangen. NASN Europe können in Deutschland sowieso nur Leute mit Kabel schauen. So Leutchen wie ich mit einer Satellitenschüssel schauen da in die Röhre.  .
Also deshalb bin ich pro Premiere da haben Kabel und Satelliten Benutzer was von der Premierevielfalt
ZitatNASN kann jeder empfangen. Man braucht nur Ish Digital oder Kabel Digital! Ist nichts anders als Premiere, einfach Digital TV! Und so wie man Premiere via satelitt sehen kann, kann man auch andere Digital TV Anbieter über Satellit empfangen...


Also man braucht doch wohl einen Kabelanschluss für Kabel Digital. So heißt es jedenfalls bei denen auf der Internetseite.
Ohne Kabelanschluss fallen auch die Gebühren dafür weg.  :)


Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 28. September 2005, 19:18:02
Zitatnein....die verfügbarkeit der digitalen Kabelsender ist aktuell nur auf ca 50-60% Deutschlands gesichert.
War jedenfall mein letzter stand
Kabelfernsehen ist nahezu in ganz Deutschland verfügbar. Entweder über Ish oder über Kabel Deutschland und beide haben in ihrem Digital Angebot auch NSAN. Ich habe jedenfalls noch nie irgendwo gewohnt, wo es kein Kabelfernsehen gab, auch nicht auf dem Land. Und das Netz wird ständig erweitert. Und wer eine Satellitenanlage hat, der braucht Premiere eh nicht mehr, um NHL zu sehen.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 28. September 2005, 19:21:23
ZitatJepp. Außerdem solltest Du dann auch noch die Kosten, die für den allgemeinen Kabelanschluss anfallen mit einrechnen. Ich hab ne SAT-Anlage. Meinst Du, ich geb dann auch noch 15€ für den allg. Kabelanschluss plus 12,50 € für KabelDigital aus?!
Wenn man eine Sat Anlage hat braucht man Premiere eh nicht mehr für NHL. Ich habe bis vor kurzem noch 40 Euro fürPremiere bezahlt, zzgl 19 Euro für den kabelanschluss, also fast 60 Euro. Ach ja, die GEZ kommt ja auch noch dazu... :D:  Oh, und 15 + 12,50 sind immer noch weniger als 40!  ;D
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 28. September 2005, 19:25:19
ZitatMarvel schrieb am 28.09.2005 19:21
ZitatJepp. Außerdem solltest Du dann auch noch die Kosten, die für den allgemeinen Kabelanschluss anfallen mit einrechnen. Ich hab ne SAT-Anlage. Meinst Du, ich geb dann auch noch 15€ für den allg. Kabelanschluss plus 12,50 € für KabelDigital aus?!
Wenn man eine Sat Anlage hat braucht man Premiere eh nicht mehr für NHL. Ich habe bis vor kurzem noch 40 Euro fürPremiere bezahlt, zzgl 19 Euro für den kabelanschluss, also fast 60 Euro. Ach ja, die GEZ kommt ja auch noch dazu... :D:  Oh, und 15 + 12,50 sind immer noch weniger als 40!  ;D
Stimmt, ist immernoch weniger als 40 €. Aber wenn man noch Bundesliga-Fußball sehen möchte, relativiert sich das meiner Meinung nach. Aber wie auch immer!  :D:

Erklär mir (blutiger Laie!) mal bitte, wie ich NHL per SAT ohne Premiere empfangen kann?! Jedenfalls, ohne ne 1,5 m Schüssel mit 3 verschiedenen LNBs zu haben...
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 28. September 2005, 19:31:01
ZitatMarvel schrieb am 28.09.2005 19:18
Zitatnein....die verfügbarkeit der digitalen Kabelsender ist aktuell nur auf ca 50-60% Deutschlands gesichert.
War jedenfall mein letzter stand
Kabelfernsehen ist nahezu in ganz Deutschland verfügbar. Entweder über Ish oder über Kabel Deutschland und beide haben in ihrem Digital Angebot auch NSAN. Ich habe jedenfalls noch nie irgendwo gewohnt, wo es kein Kabelfernsehen gab, auch nicht auf dem Land. Und das Netz wird ständig erweitert. Und wer eine Satellitenanlage hat, der braucht Premiere eh nicht mehr, um NHL zu sehen.

Wie kann ich denn noch die NHL sehen außer mit Premiere?
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 28. September 2005, 19:36:36
ZitatMarvel schrieb am 28.09.2005 19:18
Zitatnein....die verfügbarkeit der digitalen Kabelsender ist aktuell nur auf ca 50-60% Deutschlands gesichert.
War jedenfall mein letzter stand
Kabelfernsehen ist nahezu in ganz Deutschland verfügbar. Entweder über Ish oder über Kabel Deutschland und beide haben in ihrem Digital Angebot auch NSAN. Ich habe jedenfalls noch nie irgendwo gewohnt, wo es kein Kabelfernsehen gab, auch nicht auf dem Land. Und das Netz wird ständig erweitert. Und wer eine Satellitenanlage hat, der braucht Premiere eh nicht mehr, um NHL zu sehen.

Da täuschst du dich aber mal ganz gewaltig! Es gibt genügend Regionen in denen es kein Kabelfernsehen gibt!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 28. September 2005, 21:28:54
ZitatMarvel schrieb am 28.09.2005 18:59
ZitatNASN kann aber nicht jeder empfangen. NASN Europe können in Deutschland sowieso nur Leute mit Kabel schauen. So Leutchen wie ich mit einer Satellitenschüssel schauen da in die Röhre.  .
Also deshalb bin ich pro Premiere da haben Kabel und Satelliten Benutzer was von der Premierevielfalt
NASN kann jeder empfangen. Man braucht nur Ish Digital oder Kabel Digital! Ist nichts anders als Premiere, einfach Digital TV! Und so wie man Premiere via satelitt sehen kann, kann man auch andere Digital TV Anbieter über Satellit empfangen...



ZitatIch zahl 40€ im Monat. Nun gut es ist für manche viel. Aber dafür rauche ich auch keine Packung Zigaretten am Tag die mich 5€ kosten würde. So gesehen ist Premiere ein Schnäppchen
Ja, Premiere ist ein echtes Schnäppchen...Komplett Paket (30 Programme)  für 43 Euro!
Ish Digital Premium (30 Programme) kostet dagegen 12,50 Euro!
Kabel Digital Home (über 30 Programme) kostet sogar nur 9,00 Euro!
Alle Anbieter sind gleich aufgebaut, haben Filmkanäle, Sportkanäle, Kinderkanäle, etc...
Aber Premiere ist echt ein Schnäppchen...   :D:

Ich hab mal bei ish mir das 12,50€ Angebot angeschaut. Ich muss schon sagen das da viele Programme dabei sind die für mich total überflüssig sind.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 28. September 2005, 21:53:28
ZitatDa täuschst du dich aber mal ganz gewaltig! Es gibt genügend Regionen in denen es kein Kabelfernsehen gibt!
Mag ja sein, aber mir ist bisher noch nie eine derartige Region unter gekommen! Und ich wohne selbst auf dem Land. Vielleicht in einigen Nestern mit 5 Häusern!  :D: Wobei es mir eigentlich auch egal ist. Premiere ist für mich nicht mehr interessant. Ist bereits gekündigt, NHL seh ich jetzt im Internet auf StreamTV! Für 3 Euro im Monat. Und aber der nächsten Saison auf NSAN... ;D

ZitatIch hab mal bei ish mir das 12,50€ Angebot angeschaut. Ich muss schon sagen das da viele Programme dabei sind die für mich total überflüssig sind.
Wenn du mir jetzt erzählen willst, dass bei Premiere keine Programme dabei sind, die ziemlich überflüssig sind, dann muss ich dich leider für völlig bekloppt erklären!  :D: Und da die Programmangebote ziemlich identisch sind, hat sich das wohl schon erleidgt. Wobei jedes Programm natürlich reine Ansichtssache ist.... ;D
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 28. September 2005, 23:58:15
ZitatMarvel schrieb am 28.09.2005 21:53
ZitatDa täuschst du dich aber mal ganz gewaltig! Es gibt genügend Regionen in denen es kein Kabelfernsehen gibt!
Mag ja sein, aber mir ist bisher noch nie eine derartige Region unter gekommen! Und ich wohne selbst auf dem Land. Vielleicht in einigen Nestern mit 5 Häusern!  :D: Wobei es mir eigentlich auch egal ist. Premiere ist für mich nicht mehr interessant. Ist bereits gekündigt, NHL seh ich jetzt im Internet auf StreamTV! Für 3 Euro im Monat. Und aber der nächsten Saison auf NSAN... ;D

ZitatIch hab mal bei ish mir das 12,50€ Angebot angeschaut. Ich muss schon sagen das da viele Programme dabei sind die für mich total überflüssig sind.
Wenn du mir jetzt erzählen willst, dass bei Premiere keine Programme dabei sind, die ziemlich überflüssig sind, dann muss ich dich leider für völlig bekloppt erklären!  :D: Und da die Programmangebote ziemlich identisch sind, hat sich das wohl schon erleidgt. Wobei jedes Programm natürlich reine Ansichtssache ist.... ;D

Ich seh mir schon gern den Heimatkanal und Goldstar an  :D:  :D:
Ist das denn sicher das man ab der Saison 2006/07 die NHL auf NASN auch in Deutschland sehen kann?
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 29. September 2005, 00:01:40
ZitatIch seh mir schon gern den Heimatkanal und Goldstar an
Ist das denn sicher das man ab der Saison 2006/07 die NHL auf NASN auch in Deutschland sehen kann?
Na, so lustige Kanäle gibt es bei der Konkurrenz auch! Das sind genau die Kanäle, die ich überflüssig finde.  :D:  Dass die NHL ab 2006/07 auf NSAN ist genau so sicher, wie die NFL bereits schon auf NSAN läuft. Daran wird Premiere nichts ändern können... ;D
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 29. September 2005, 00:06:59
ZitatMarvel schrieb am 29.09.2005 00:01
ZitatIch seh mir schon gern den Heimatkanal und Goldstar an
Ist das denn sicher das man ab der Saison 2006/07 die NHL auf NASN auch in Deutschland sehen kann?
Na, so lustige Kanäle gibt es bei der Konkurrenz auch! Das sind genau die Kanäle, die ich überflüssig finde.  :D:  Dass die NHL ab 2006/07 auf NSAN ist genau so sicher, wie die NFL bereits schon auf NSAN läuft. Daran wird Premiere nichts ändern können... ;D

Ja nur ich kann NASN nicht empfangen! Dazu müsste ich erst wieder meinen Kabelanschluss anmelden. Also ich sehe da Leute mit einer Satellitenschüssel ohne Kabelanschluss schon benachteiligt.  :heul:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 29. September 2005, 00:19:00
da aber niemand gezwungen wird, NHL bzw NASN zu gucken, seh ich da nicht unbedingt jemanden benachteiligt *fg*

außerdem ist die berichterstattung bie NASN deutlich besser als bei premiere, MLB läuft ja z.B. auf beiden und jeder der beides hat, sagt ganz offen, dass er sich Baseball über NASN reinzieht, weil man sich da, im gegensatz zu Premiere, halt auchmal mit was auskennt  :lol:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 29. September 2005, 07:21:44
Warten wirs mal ab. Vielleicht kommt Premiere durch den Verlust der NFL ja auf den Trichter, daß American Sports doch nicht nur reines Randprogramm ist.

Aber die Frage, wie man per SAT NHL sehen kann steht immer noch unbeantwortet im Raum, Marvel?! :D:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 29. September 2005, 08:39:11
Zitatmartinf112 schrieb am 29.09.2005 07:21
Warten wirs mal ab. Vielleicht kommt Premiere durch den Verlust der NFL ja auf den Trichter, daß American Sports doch nicht nur reines Randprogramm ist.

naja wie schon mal geschrieben, am ende gehts darum ,was die NHL will und nicht was Premiere will :D:

Zitatmartinf112 schrieb am 29.09.2005 07:21
Aber die Frage, wie man per SAT NHL sehen kann steht immer noch unbeantwortet im Raum, Marvel?! :D:

suche benutzen.....wir haben die verschiedenen Sats schon öfter hier durchgekaut......
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 29. September 2005, 09:26:11
ZitatTurco schrieb am 29.09.2005 08:39
naja wie schon mal geschrieben, am ende gehts darum ,was die NHL will und nicht was Premiere will :D:
Eben. Und vielleicht gibts ja doch NHL auf Premiere, oder NASN kommt als Pay-TV über SAT....
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 29. September 2005, 09:27:13
Zitatmartinf112 schrieb am 29.09.2005 07:21
Aber die Frage, wie man per SAT NHL sehen kann steht immer noch unbeantwortet im Raum, Marvel?! :D:

Das Beste ist Satanlage auf 12.5° West einstellen! Dort gibt es bis auf letztes Jahr immer die NHL! Und das einstellen dürfte auch nicht das Problem sein, wer Probleme hat den Satelit zu finden, der sollte mal die Himmelsrichtungen lernen :lachen:  :lachen:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 29. September 2005, 09:28:58
Zitatmartinf112 schrieb am 29.09.2005 09:26
ZitatTurco schrieb am 29.09.2005 08:39
naja wie schon mal geschrieben, am ende gehts darum ,was die NHL will und nicht was Premiere will :D:
Eben. Und vielleicht gibts ja doch NHL auf Premiere, oder NASN kommt als Pay-TV über SAT....

Fariante zwei wird vermutlich ab 2007 passieren! Kleiner Tipp der Sender wird dann wohl Easy.Tv sein! Beide verhandeln bereits! Aber wie gesagt wer es billiger will! 12.5° West :up:  :up:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 29. September 2005, 09:30:25
ZitatMaple Leafs schrieb am 29.09.2005 09:28
Fariante zwei wird vermutlich ab 2007 passieren! Kleiner Tipp der Sender wird dann wohl Easy.Tv sein! Beide verhandeln bereits! Aber wie gesagt wer es billiger will! 12.5° West :up:  :up:
Ich hätte kein Problem damit, ein paar € monatlich an NASN zu zahlen, wenn ich dann mehr NHL bekäme!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 29. September 2005, 09:38:58
Zitatmartinf112 schrieb am 29.09.2005 09:30
ZitatMaple Leafs schrieb am 29.09.2005 09:28
Fariante zwei wird vermutlich ab 2007 passieren! Kleiner Tipp der Sender wird dann wohl Easy.Tv sein! Beide verhandeln bereits! Aber wie gesagt wer es billiger will! 12.5° West :up:  :up:
Ich hätte kein Problem damit, ein paar € monatlich an NASN zu zahlen, wenn ich dann mehr NHL bekäme!

Aber wie gesagt noch mehr NHL und vorallem für Nix abkommst Du auf 12.5° West! Kleiner Tipp frage mal Darren nach 12.5° West wieviel NHL die Übertragen ;D
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 29. September 2005, 09:42:41
ZitatIs NASN available via satellite in Germany?
NASN is not currently available in Germany via satellite. If you are interested in receiving NASN over satellite, please contact your satellite provider, such as easy.tv or Premiere, and enquire about the possibilitiy of aquiring NASN. If NASN becomes available via satellite in Germany, we will make an announcement on our website and in our ezine. Should you wish to receive our ezine free of charge, please click here. to register.

Quelle: nasn.de
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 29. September 2005, 09:47:20
...was willst du damit jetzt sagen....  :confused:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 29. September 2005, 13:20:07
der finnische bzw schwedische Sektor von Eurosport hat sich mit dem Sender Canal+ darauf geeinigt, dass man 3 Spiele pro woche live zeigen wird.
Damit haben die Skandinavier nun also die NHL auch im Free TV.

Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass weitere Eurosport-Sektoren ebenfalls die NHL mit ins Programm aufnehmen.
Wegen unserer tollen Rechte-Lage bei Premiere brauchen aber wenigstens wir in Deutschland uns keine Sorgen zu machen, dass wir auch davon betroffen wären  :wand:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 29. September 2005, 13:29:43
Ja, leider ist es so, dass Premiere den Sport in Deutschland zusehens kaputt macht. Mit ihrer aggressiven Exklusiv Politik ziehen sie immer mehr Sport aus dem Free TV raus und wollen so die Leute zwingen Premiere zu abonnieren. Dass der Sport aber darunter leidet, wenn die TV Präsenz immer geringer wird, das scheinen auch die Verantwortlichen im Sport nicht zu begreifen. Eine Sportart kann nicht größer werden, wenn sie niemand zu sehen kriegt, außer ein paar Zahlungswilligen. Ich bin ja bereit zu zahlen, aber Preis und Angebot müssen in einem gewissen Verhältnis stehen. Premiere hat aber den Preis in den letzten Jahren um rund 80% erhöht!  :wand: Dabei ist die rechnung doch ganz einfach: Je niedriger der Preis, desto mehr Kunden! Offenbar legt man bei Premiere aber keinen großen wert auf mehr Kunden. Das kotzt einen langjährigen Kunden wie mich natürlich an. Als ich damals mit D1 gebann kostete ds Komplettpaket 50 DM, also keine 25 Euro. Heute sind es bereits 43 Euro. Natürlich wurde das Angebot immer überarbeitet (nicht immer zum Positiven). Aber wenn gleichzeitig der Preis ständig steigt wird das Angebot ja nicht besser, sondern nur teurer. Und mehr Kunden gewinnt man so nicht...
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 29. September 2005, 13:59:11

Wenn über 12,5w NHL Spiele kommen....sind das meisten die Spiele die für Premiere lufen oder
ist das je nach dem verschieden ? Das waren durch die Woche 1-2 Spiele und am Weekend sicher nochmal ein Spiel...

Wie sieht es mit Polsat Sport oder Digital+ Spanien aus ?

Na ja die Eurosport Channels von Schweden und Finnland sind in CX codiert und da lässt sich doch nichts machen...

Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 29. September 2005, 14:17:29
Früher kam doch am Samstag eine Zusammenfassung von den NHL Spielen oder täusche ich mich da?? Gibt es nirgends einen Sender der Gratis(nicht mit premiere oder TC) NHL Spiele zeigt(wenn auch nur Zusammenfassungen)
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 29. September 2005, 14:21:16
ZitatThe_Punisher schrieb am 29.09.2005 14:17
Früher kam doch am Samstag eine Zusammenfassung von den NHL Spielen oder täusche ich mich da?? Gibt es nirgends einen Sender der Gratis(nicht mit premiere oder TC) NHL Spiele zeigt(wenn auch nur Zusammenfassungen)

ja war glaube ich auf dsf wenn ich mich nicht irre  :up:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 29. September 2005, 14:33:47
Zitathelli schrieb am 29.09.2005 14:21
ZitatThe_Punisher schrieb am 29.09.2005 14:17
Früher kam doch am Samstag eine Zusammenfassung von den NHL Spielen oder täusche ich mich da?? Gibt es nirgends einen Sender der Gratis(nicht mit premiere oder TC) NHL Spiele zeigt(wenn auch nur Zusammenfassungen)

ja war glaube ich auf dsf wenn ich mich nicht irre  :up:


Ja genau auf DSF gibts das nicht mehr? Habs schon lange zeit nicht mehr gesehn?
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 29. September 2005, 15:12:15
ZitatMarvel schrieb am 29.09.2005 13:29
Ja, leider ist es so, dass Premiere den Sport in Deutschland zusehens kaputt macht. Mit ihrer aggressiven Exklusiv Politik ziehen sie immer mehr Sport aus dem Free TV raus und wollen so die Leute zwingen Premiere zu abonnieren. Dass der Sport aber darunter leidet, wenn die TV Präsenz immer geringer wird, das scheinen auch die Verantwortlichen im Sport nicht zu begreifen. Eine Sportart kann nicht größer werden, wenn sie niemand zu sehen kriegt, außer ein paar Zahlungswilligen. Ich bin ja bereit zu zahlen, aber Preis und Angebot müssen in einem gewissen Verhältnis stehen. Premiere hat aber den Preis in den letzten Jahren um rund 80% erhöht!  :wand: Dabei ist die rechnung doch ganz einfach: Je niedriger der Preis, desto mehr Kunden! Offenbar legt man bei Premiere aber keinen großen wert auf mehr Kunden. Das kotzt einen langjährigen Kunden wie mich natürlich an. Als ich damals mit D1 gebann kostete ds Komplettpaket 50 DM, also keine 25 Euro. Heute sind es bereits 43 Euro. Natürlich wurde das Angebot immer überarbeitet (nicht immer zum Positiven). Aber wenn gleichzeitig der Preis ständig steigt wird das Angebot ja nicht besser, sondern nur teurer. Und mehr Kunden gewinnt man so nicht...

Nette Stammtischparolen die du da von dir gibst. Aber sieh es mal so, das die Sportarten die bei Premiere gezeigt werden auch davon profitieren. Die bekommen nämlich durch Premiere mehr Geld als sie vorher bekommen haben. Wenn ihnen ein prviater TV Kanal für die Rechte mehr bieten würde als Premiere, dann würden die Sachen auch im Free TV laufen. Und da es manche Ligen wie die DEL sowieso schon nicht sonderlich leicht haben, also finanziell gesehen, ist man für jeden zusätzlichen Euro dankbar. Wenn Free-TV Sender Interesse anmelden würden, und auch dementsprechend zahlen, dann wäre das wohl alles kein Problem.

Diese Pauschalisierung das Premiere den Sport kaputt macht ist doch von ziemlich weit hergeholt, und entbehrt jeglicher Grundlage. wenn Premiere z.B. nicht die Bundesliga Rechte damals so teuer gekauft hätte, wären manche Vereine heute nicht da, wo sie momentan stehen!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 29. September 2005, 15:26:19
ZitatNette Stammtischparolen die du da von dir gibst. Aber sieh es mal so, das die Sportarten die bei Premiere gezeigt werden auch davon profitieren. Die bekommen nämlich durch Premiere mehr Geld als sie vorher bekommen haben. Wenn ihnen ein prviater TV Kanal für die Rechte mehr bieten würde als Premiere, dann würden die Sachen auch im Free TV laufen. Und da es manche Ligen wie die DEL sowieso schon nicht sonderlich leicht haben, also finanziell gesehen, ist man für jeden zusätzlichen Euro dankbar. Wenn Free-TV Sender Interesse anmelden würden, und auch dementsprechend zahlen, dann wäre das wohl alles kein Problem.

Diese Pauschalisierung das Premiere den Sport kaputt macht ist doch von ziemlich weit hergeholt, und entbehrt jeglicher Grundlage. wenn Premiere z.B. nicht die Bundesliga Rechte damals so teuer gekauft hätte, wären manche Vereine heute nicht da, wo sie momentan stehen!
Du magst das als Stammtischparolen bezeichnen. Ich sehe das eher als traurige Wahrheit. Wer profitiert denn von dem Geld? Der Sport? Nein! das wandert nämlich in die Taschen der großen Vereine.  Der Sport würde weit mehr von einer breiten Medienpräsenz profitieren. Und die gibt es nicht über Premiere. Dass Premiere am Rande des absoluten Bankrotts stand muss ich dir wohl nicht erzählen. Und warum?  Weil man für völlig überzogene Preise immer mehr Exklusivrechte kaufen musste. Und das die Free TV Sender nicht mehr boten, liegt wohl daran, dass sie vernünftig genug waren, und nicht für Sportereignisse ihren Sender ruinieren wollten, so wie es Premiere machte. Premiere hat mit den Geboten ja nun mehr als verausgabt, vielmehr derart verschuldet, dass der Konzern sogar gesplittet werden musste. Also ziemlich dumm.  Wegen solcher Politik sind unter anderem auch die Spielergehälter so explodiert! Die Fans haben davon rein gar nichts. Und der Sport profitiert davon auch nicht. Nur die Teams und deren Vorstände sowie die Spieler profitieren davon. Warum gibt es denn immer weniger Sport im Free TV? Wo kann man denn die DEL sehen? Wo kann man die Bundesliga sehen? Und vor allem wieviele menschen können die Spiele sehen? Eben nicht mehr als 3 Mio. In Deutschland gibt es aber 82 Mio Menschen. Man könnte also weit mehr Leute erreichen. Aber mir solles egal sein. Mich interessiert eh immer weniger. Außerdem geht das hier schon wieder alles viel zu sehr am Thema vorbei. Wer halt Premiere will, der muss halt zahlen. Ich zahl jedenfalls nicht mehr für Premiere...
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 29. September 2005, 15:30:42
ZitatMarvel schrieb am 29.09.2005 00:01
Dass die NHL ab 2006/07 auf NSAN ist genau so sicher, wie die NFL bereits schon auf NSAN läuft. Daran wird Premiere nichts ändern können... ;D

Ich wusste noch gar nicht, dass du jetzt schon über die NHL Rechte entscheidest. Ich dachte die Rechte werden immer noch von der Liga vergeben, und die vergeben die meistens an denjenigen der mehr zahlt, bzw. das bessere Konzept auf den Tisch legt. Und woher weisst du denn schon jetzt was Premiere bzw. NASN zu zahlen bereit sind!

Aber naja...so kennen wir dich ja...leider  :pillepalle:

Vielleicht kannst du mir ja auch schon den Stanleycup Sieger der nächsten saison sagen. Damit könnte ich erstens viel Geld verdienen, und zweitens mir viele lange Nächte vor dem TV ersparen!  :lachen:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 29. September 2005, 15:34:36
ZitatMarvel schrieb am 29.09.2005 15:26
Du magst das als Stammtischparolen bezeichnen. Ich sehe das eher als traurige Wahrheit. Wer profitiert denn von dem Geld? Der Sport? Nein! das wandert nämlich in die Taschen der großen Vereine.  Der Sport würde weit mehr von einer breiten Medienpräsenz profitieren. Und die gibt es nicht über Premiere. Dass Premiere am rande des absoluten bankrotts stand muss ich dir wohl nicht erzählen. Und waram?  Weil man für völlig überzogene Preis immer mehr Exklusivrechte kaufen musste. Wegen solcher Politik sind unter anderem auch die Spielergehälter so explodiert! Die Fans haben davon rein gar nichts. Und der Sport profitiert davon auch nicht. Nur die Teams und deren Vorstände sowie die Spieler profitieren davon. Warum gibt es denn immer weniger Sport im Free TV? Wo kann man denn die DEL sehen? Wo kann man die Bundesliga sehen? Und vor allem wieviele menschen können die Spiele sehen? Eben nicht mehr als 3 Mio. In Deutschland gibt es aber 82 Mio Menschen. Man könnte also weit mehr Leute erreichen. Aber mir solles egal sein. Mich interessiert eh immer weniger.

Du schnallst es einfach nicht. Wir leben in einer Marktwirtschaft. Wer mehr bezahlt, der bekommt auch die Rechte, basta! Und da scheinbar selbst DSF, ARD, ZDF, usw. nicht an den Zweitrechten der DEL u.ä. Sportarten interessiert sind, kommt man da eben nur bei Premiere in den Genuss diese zu sehen. Ohne Premiere würde man evtl. selbst die DEL nicht mal im TV sehen, da kaum ein Sender bereit ist dafür was auszugeben!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 29. September 2005, 15:35:58
ZitatIch wusste noch gar nicht, dass du jetzt schon über die NHL Rechte entscheidest. Ich dachte die Rechte werden immer noch von der Liga vergeben, und die vergeben die meistens an denjenigen der mehr zahlt, bzw. das bessere Konzept auf den Tisch legt. Und woher weisst du denn schon jetzt was Premiere bzw. NASN zu zahlen bereit sind!

Aber naja...so kennen wir dich ja...leider

Vielleicht kannst du mir ja auch schon den Stanleycup Sieger der nächsten saison sagen. Damit könnte ich erstens viel Geld verdienen, und zweitens mir viele lange Nächte vor dem TV ersparen!
Willst du mir jetzt wieder blöd kommen? Und hast du nen Furz quer sitzen?  :wand:  Ich darf doch wohl vermuten was ich will. Oder willst du mir das etwa vorschreiben? Wenn du was anderes vermutest, schön. Also bleib mal schön auf dem Teppich, sonst haben wir bald wieder jede Menge Spaß hier...aber so kenn ich dich ja!  :D:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 29. September 2005, 15:41:35
ZitatMarvel schrieb am 29.09.2005 15:35
ZitatIch wusste noch gar nicht, dass du jetzt schon über die NHL Rechte entscheidest. Ich dachte die Rechte werden immer noch von der Liga vergeben, und die vergeben die meistens an denjenigen der mehr zahlt, bzw. das bessere Konzept auf den Tisch legt. Und woher weisst du denn schon jetzt was Premiere bzw. NASN zu zahlen bereit sind!

Aber naja...so kennen wir dich ja...leider

Vielleicht kannst du mir ja auch schon den Stanleycup Sieger der nächsten saison sagen. Damit könnte ich erstens viel Geld verdienen, und zweitens mir viele lange Nächte vor dem TV ersparen!
Willst du mir jetzt wieder blöd kommen? Und hast du nen Furz quer sitzen?  :wand:  Ich darf doch wohl vermuten was ich will. Oder willst du mir das etwa vorschreiben? Wenn du was anderes vermutest, schön. Also bleib mal schön auf dem Teppich, sonst haben wir bald wieder jede Menge Spaß hier...aber so kenn ich dich ja!  :D:

Nö..ich weiss nur nicht wieso du es schon als 100% sicher darstellst, das die NHL 06/07 auf NASN läuft. Das bezweifele ich noch sehr stark. Aber scheinbar weisst du ja schon mehr als alle anderen....

Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 29. September 2005, 16:06:18
ZitatUser gelöscht schrieb am 29.09.2005 15:41
Nö..ich weiss nur nicht wieso du es schon als 100% sicher darstellst, das die NHL 06/07 auf NASN läuft. Das bezweifele ich noch sehr stark. Aber scheinbar weisst du ja schon mehr als alle anderen....

NASN hat selbst schon mehrere male verlauten lassen, dass die NHL rechte das hauptziel für den Europe-sektor sind. Und da beweifele ich doch stark, dass sich daran was ändert, nur weil ihnen durch Premiere's Dummheit nun die NFL rechte komplett in den schoß gefallen sind.
Desweiteren is Premiere bei den US-Ligen eh nicht mehr besonders angesehen, einerseits durch ihre tollen verhandlungen und andererseits wegen noch tolleren Berichterstattung  :lachen:

Außerdem wäre NASN Europe International, sürich hat eine viel größere Erreichbarkeit als Premiere. Da ist es a) für NASN interessanter, die Rechte zu bekommen, damit man endlich das gewünschte Programm senden kann und nicht mehr das Programm für einen kompletten Kontinent wegen einem Sender in einem Land zurückstauchen muss und b) ist es auch für die Ligen aktuell wichtiger in Übersee ein breiteres Publikum anzusprechen als das große Geld. das mit dem Geld gilt da eigentlich fast nur für den Heimatmarkt, in Europa und Asien will man es erstmal schaffen, dass die Sportart übehraupt erstmal zu sehen ist...und zwar nicht zu überteuerten Preisen bei inkompetenten Sendern.
Beispiel NBA, in Japan buhlten drei Sender um die NBA Rechte, am ende bekamen nicht die, die am meisten boten, sondern der Sender, der die größere Verfügbarkeit aufweisen konnte
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 29. September 2005, 16:54:54
Also NASN kann sicherlich sagen das die NHL Rechte höchste Priorität haben, bekommen werden sie sie deshalb noch lange nicht. Und Premiere hat momentan höchstwahrscheinlich von der Zahl der möglichen Kunden einen Vorsprung gegenüber NASN. Das kann sich zwar noch ändern, wenn NASN über SAT zu empfangen ist, aber wann und über welches MEdium das passiert, ist noch offen.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 29. September 2005, 17:08:52

Hey Leute !!

wir solltenhier diskutieren auf welchen Sender welche Spiele kommen !!

Ich warf schon etwas in die Runde :

a.) waren die spiele die über 12,5w zu sehen waren meisten für Premiere gedacht oder Canal+ Schweden ? Soweit ich weis zeigt Canal+ fast jeden Tag ein Spiel Live...oder früher aufjedenfall.

b.) was ist mit Digital + Spanien ?

c.) was ist mit der AHL auf NASN E ? weis jemand da bescheid ? die beginnt doch auch am 5.10.


Das andere ist das mir NASN Europe selbst im August geschrieben hat das man erst in 2 Jahre um die Rechte der NHL schauen kann. Das heisst also 2007/08 wäre das der fall !!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 29. September 2005, 17:39:25
ZitatNö..ich weiss nur nicht wieso du es schon als 100% sicher darstellst, das die NHL 06/07 auf NASN läuft. Das bezweifele ich noch sehr stark. Aber scheinbar weisst du ja schon mehr als alle anderen....
Tja, das ist allerdings nur deine Interpretation, sonst nichts! Wenn aufmerksam lesen würdest, wäre dir aufgefallen, dass ich niemals erwähnt habe, dass ich etwas weiß oder etwas 100 %ig feststeht. Ich bin mir nur einfach sehr sicher, dass NASN die recht zur Übertragung der NHL kriegen wird. Die Gründe dafür hat Turco gerade schon genannt. Was du daraus strickst oder was du da rein interpretierst ist deine Sache...

ZitatAlso NASN kann sicherlich sagen das die NHL Rechte höchste Priorität haben, bekommen werden sie sie deshalb noch lange nicht. Und Premiere hat momentan höchstwahrscheinlich von der Zahl der möglichen Kunden einen Vorsprung gegenüber NASN. Das kann sich zwar noch ändern, wenn NASN über SAT zu empfangen ist, aber wann und über welches MEdium das passiert, ist noch offen.
NASN erreicht wohl eher mehr Menschen als Premiere! In Deutschland sicher nicht, aber insgesamt gesehen auf jeden Fall! Und damit hat NASN die größere Lobby und den größeren Background. Und wenn Premiere schon bei der NFL ausgebootet wurde, die für Premiere sicher wichtiger war als die NHL, warum sollte es bei der NHL anders laufen? Und deshalb bin ich mir ganz sicher, dass die NHL ab 2006/2007 auf NSAN laufen wird, was sie ja im Übrigen schon schon längst tut (NASN UK)! Und da Premiere ja nur an Exklusivrechten interessiert zu sein scheint, wird die NHL dann entweder nur auf NSAN laufen oder aber von  beiden Anbietern angeboten werden...mir soll's recht sein!

ZitatDas andere ist das mir NASN Europe selbst im August geschrieben hat das man erst in 2 Jahre um die Rechte der NHL schauen kann. Das heisst also 2007/08 wäre das der fall !!
Das ist definitiv falsch! Ich habe selbst bei NASN schon nachgefragt. Der vertrag mit Premiere läuft nach der Saison 2005/2006 aus und damit sind die Rechte ab 2006/2007 verfügbar!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 30. September 2005, 15:57:18
ZitatLawinenpower schrieb am 29.09.2005 13:59

Wenn über 12,5w NHL Spiele kommen....sind das meisten die Spiele die für Premiere lufen oder
ist das je nach dem verschieden ?

Nein das sind nicht immer die selben. Manchmal übertragen die am Wochenende auch die komplette Hockey Night in Canada, das sind dann drei Spiele! Unter der Woche bringen sie auch ab und zu etwas! Aber diesbezüglich sollte besser Darren etwas sagen.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 04. Oktober 2005, 16:06:26
So morgen gehts los !

Denke über 12,5w  könnte das Spiel  Rangers-Flyers oder Carolina-Tampa kommen.....
Galaxie Sport zeigt die Rangers-Flyers / Premiere Carolina-Tampa

und am Donnerstag wäre um 02h  St.Louis - Detroit auf galaxie Sport  das evt über 12,5w zu sehen sein wird .......
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 04. Oktober 2005, 17:03:50
Lawinenpower hats gut zusammengefasst. Man schaut sich am besten an welche Spiele von den europäischen Sendern übertragen werden. Die kommen dann auch alle auf 12,5° West. Allerdings sollte man sich nicht zu früh freuen. Erstmal hoffen das sie diese Saison nicht so viel verschlüsseln wie letzte Saison.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 04. Oktober 2005, 17:35:34
ZitatDarren McCarty schrieb am 04.10.2005 17:03
Allerdings sollte man sich nicht zu früh freuen. Erstmal hoffen das sie diese Saison nicht so viel verschlüsseln wie letzte Saison.

Sollten Sie das tun, habe ich als Alternative dieses Jahr noch Premiere! Aber morgen ist es mir so wieso  egal was auf 12.5° West kommt, denn morgen ist erstmal Premiere auf Englisch angesagt, denn dort spielt Carolina beim Cup Sieger, und das kann ich mir doch nicht entgehen lassen ;D
Achja ich Tippe auf 4:0 für Carolina (wie damals 2004 in den Play Off´s immer gegen den Lightning Tippen was dabei rauskam weiss man ja :D:  :D: )
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 04. Oktober 2005, 17:48:19
Ich hab auch noch Premiere als Alternative und ich höre es auch ausschließlich mit US Kommentar ;D
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 04. Oktober 2005, 18:05:18
ZitatDarren McCarty schrieb am 04.10.2005 17:48
Ich hab auch noch Premiere als Alternative und ich höre es auch ausschließlich mit US Kommentar ;D
Geht mir genauso. Mit Originalkommentar ist es halt irgendwie..... authentischer!  :up:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 04. Oktober 2005, 18:56:36
Hier ein Link wo man sieht welche TV Stationen Europas welche Spiele zeigen:

Im moment sind es gerade nur Premiere,NASN UK,Canal+ Schweden und Galaxie Sport.
Na ja hoffen wir einmal das beste das die games FTA sind auf 12,5.
Wenigstens   zu  50%     :huldigung:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 04. Oktober 2005, 18:59:51
StreamTV zeigt zum Saisonauftakt am ersten Spieltag:
entweder Ranger-Flyers oder Penguins-Devils
und Maple Leafs-Senators
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 04. Oktober 2005, 20:08:25
Könnte mir mal bitte jemand die Seite von StreamTV geben???
Weil ich bin da nur in so nem komischen Forum gelandet und kann da absolut nix mit anfangen :gruebel:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 04. Oktober 2005, 20:12:28
ZitatJ.Sakic schrieb am 04.10.2005 20:08
Könnte mir mal bitte jemand die Seite von StreamTV geben???
Weil ich bin da nur in so nem komischen Forum gelandet und kann da absolut nix mit anfangen :gruebel:
Geht mir genauso, aber wie ich die Sache überblicke, ist das schon die richtige Seite. Allerdings hab ich heute die Meldung bekommen, daß vorläufig keine neuen Anmeldungen entgegengenommen werden!  :motz:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 04. Oktober 2005, 20:22:30
Hmm naja wenigstens bin ich mit dem Problem nicht allein :D:

Hab sowas mit dem Anmeldestop auch schon gehört nur würde ich trotzdem gern mal wissen wo man sich da genauer anmelden muß und wie das so funktioniert
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 04. Oktober 2005, 20:38:58
Hier die Live Spiele von Canal Schweden----  evt sind von dem auch SPiele auf 12,5w möglich...

Onsdag 5 okt: PHILADELPHIA-NY RANGERS

Torsdag 6 okt: ST LOUIS-DETROIT

Lördag 8 okt: TORONTO-MONTREAL

MÃ¥ndag 10 okt: WASHINGTON-NY RANGERS

Tisdag 11 okt: TORONTO-PHILADELPHIA

Torsdag 13 okt: CALGARY-DALLAS

Lördag 15 okt: PHILADELPHIA-NY ISLANDERS

Tisdag 18 okt: MONTREAL-BOSTON

Torsdag 20 okt: NY ISLANDERS-NY RANGERS

Lördag 22 okt: TORONTO-PHILADLEPHIA
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Iceburgh am 04. Oktober 2005, 21:00:39
ZitatMarvel schrieb am 04.10.2005 18:59
StreamTV zeigt zum Saisonauftakt am ersten Spieltag:
entweder Ranger-Flyers oder Penguins-Devils
und Maple Leafs-Senators

...wenn man dem Kalender vertrauen kann wird es neben Leafs-Sens jetzt wohl Pens-Devils sein :D:  und im Anschluss Phoenix-Vancouver, nur die Qualität ( +/- 255) könnte schon etwas besser sein :down: .
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 04. Oktober 2005, 21:23:54
ZitatDarren McCarty schrieb am 04.10.2005 17:03
Lawinenpower hats gut zusammengefasst. Man schaut sich am besten an welche Spiele von den europäischen Sendern übertragen werden. Die kommen dann auch alle auf 12,5° West. Allerdings sollte man sich nicht zu früh freuen. Erstmal hoffen das sie diese Saison nicht so viel verschlüsseln wie letzte Saison.

Ist 12,5W Eutelsat???
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 00:10:13
Was ist 12,5w?
Und was für ein Stream? Gibt es da so ein Programm ähnlich dem NBA Stream?
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 00:53:07
Fängt das Spiel in ca. 40 minuten an oder ist es morgen abend :confused:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 01:17:14
am 05.10. 19:00 Uhr ET ---> 01:00 Uhr in der nacht bei uns.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 01:31:32
danke ich war mir nicht merh sicher
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 08:14:52
ZitatDarren McCarty schrieb am 04.10.2005 17:48
Ich hab auch noch Premiere als Alternative und ich höre es auch ausschließlich mit US Kommentar ;D

Was Du :confused: Ich glaube ich habe mich verlesen, oder steht da wirklich Darren hat Premiere :confused: War Darren nicht die Person welche Premiere strikt ablehnte :confused: Naja so ändern sich dann wohl die Zeiten :D:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 05. Oktober 2005, 09:01:55
Sorry, wenn ich mal ganz doof frage (jaja, ich bin eben technisch unbegabt!), aber wenn ich meine Schüssel normalerweise auf Astra (19,2° Ost) ausgerichtet habe, müsste ich sie in die komplett andere Richtung (12,5° West) drehen?!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 09:35:17
Zitatmartinf112 schrieb am 05.10.2005 09:01
Sorry, wenn ich mal ganz doof frage (jaja, ich bin eben technisch unbegabt!), aber wenn ich meine Schüssel normalerweise auf Astra (19,2° Ost) ausgerichtet habe, müsste ich sie in die komplett andere Richtung (12,5° West) drehen?!

Kurz gesagt JA! Oder Du hast eine zweite kleine Schüssel die kannst Du dann direkt auf 12.5 West stellen! Diese Art haben wir nämlich gemacht, dazu haben wir uns beim Media Markt ein 30cm Schüssel geholt (40€ inkl. Reciver) und das Funktioniert Super :up:  :up:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 10:28:34
So für alle die sich darüber geärgert haben, das Premiere im ersten Spiel Tampa gegen Carolina überträgt können nun Froh sein! Denn das Spiel wird nicht übertragen sondern um 1:05 Uhr
Ach ich lass Euch mal selbst schauen

http://www.premiere.de/premweb/cms/de/programm_sport_nhl_4796.jsp
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 05. Oktober 2005, 10:44:54
naja ob das ne steigerung is ?  :lol:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 05. Oktober 2005, 10:46:43
Na toll, die Blue Jackets!  :schnarch:

Wenigstens gibts als nächstes Leafs gegen Habs und dann ein Spiel "meiner" Nucks!


Aber heute Nacht wäre ja sogar TB attraktiver gewesen, als CBS-WSH!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 12:57:38
Dann hoffe ich mal das Nash fit ist denn wenn CBJ ohne ihn spield wirds ja noch Langweiliger.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 05. Oktober 2005, 13:04:18
Ich werde mir heute nacht Toronto-Ottawa reinziehen, nebenbei in Pittsburgh-New Jersey reinschauen und anschließend vielleicht in Phoenix-Vancouver reinschauen... ;D
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 13:23:17
Zitatmartinf112 schrieb am 05.10.2005 10:46
Na toll, die Blue Jackets!  :schnarch:
Wenigstens gibts als nächstes Leafs gegen Habs und dann ein Spiel "meiner" Nucks!
Aber heute Nacht wäre ja sogar TB attraktiver gewesen, als CBS-WSH!

Leute nicht so. Denn wie heisst es doch "wer will schon Tampa Bay sehen"! Jetzt bekommt Ihr wenigstens einen Pass Deutschen zu sehen! Von daher bitte etwas mehr freude darüber ;D

Wie gut das man auf 12.5° ein richtiges Spiel zu sehen bekommt :up:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 13:32:39
Kann mal jemand bitte kurz was über diese Satellitenalternative sagen? Welche Programme die NHL übertragen (evtl) bekomme ich da? Und was brauche ich für ein Equipment? Danke!

Domi
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 13:39:40
Domi

Technisch! Eine Sat Schüssel und einen Reciver (gehe davon aus das Du einen Fernseher hast :lachen: ) Okay genug des Quatsches, nun ernst!

Um Eishockey auf 12.5° West zu empfangen ist eine zweite Sat Schüssel oder eine Automatisch verstellbare Sat Schüssel zu empfehlen, denn man will ja nicht ständig 12.5° West schauen sondern meistens Astra usw.! Dann was es für Spiele gibt kann man nicht so genau sagen, da die NHL nach Europa (Skandinavien, Tschchei, Spanien usw.) unterschiedliche Spiele sendet. Und von daher kommt es dann darauf an welches Spiel man auf 12.5° West reinbekommt! Aber ich glaube noch genauer kann das unser Experte Darren erklären (ich habe das nämlich erst seit diesem Jahr)! Von daher melden Sie sich Mr. (hat Premiere) Darren
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 18:40:16
Moin!
Also auf StreamTV stehen bis jetzt zwei Spiele fest, welche heut Nacht dort gezeigt werden. Vielleicht kommt ja noch das ein oder andere dazu. :)

Feststehen tun die Partien:

Pittsburgh vs New Jersey und
Phoenix vs Vancouver
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 18:42:35
ZitatMaple Leafs schrieb am 05.10.2005 09:35
Zitatmartinf112 schrieb am 05.10.2005 09:01
Sorry, wenn ich mal ganz doof frage (jaja, ich bin eben technisch unbegabt!), aber wenn ich meine Schüssel normalerweise auf Astra (19,2° Ost) ausgerichtet habe, müsste ich sie in die komplett andere Richtung (12,5° West) drehen?!

Kurz gesagt JA! Oder Du hast eine zweite kleine Schüssel die kannst Du dann direkt auf 12.5 West stellen! Diese Art haben wir nämlich gemacht, dazu haben wir uns beim Media Markt ein 30cm Schüssel geholt (40€ inkl. Reciver) und das Funktioniert Super

Scheiße, dann werde ich ja nie NHL sehen. Entweder die Schüssel geht dann gegen die Hauswand bei 12,5 West oder ragt in einen Busch hinein. smile

Da könnte ich mir als einzige Lösung nur eine Schüssel an meine Hauswand vorne heraus (also bei meinem Zimmer) anbringen.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 05. Oktober 2005, 19:10:45
ZitatMoin!
Also auf StreamTV stehen bis jetzt zwei Spiele fest, welche heut Nacht dort gezeigt werden. Vielleicht kommt ja noch das ein oder andere dazu.

Feststehen tun die Partien:

Pittsburgh vs New Jersey und
Phoenix vs Vancouver

Feststehen tun die Partien:

Toronto  vs Ottawa
Pittsburgh vs New Jersey
Phoenix vs Vancouver
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 19:14:04

Also über NASN UK  kommen  Penguins - Devils  und Canucks -Phoenx

Wie ist es bei 12,5w da es doch 5 Channles gibt( 1-5)

Sind beide Spiele:   RANGERS -FLYERS  und  Capitals - Blue Jackets  somit über 12,5w  theoretisch möglich ?

denke schon,dann wären das evt  4 Live Spiele  ;-)


und morgen Donnerstag wenn uncodiert  ab 02h  Detroit - Blues ....

Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 19:18:43
Wie kann ich StreamTV empfangen? Habt ihr mir da irgendwelche Links?
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 19:25:04
Was würde mich der spass kosten wenn ich mir einen Reciver und eine Schüssel kaufen würde? Habe Kabel, aber um die NHL zu sehen überlege ich mir das jetzt zu holen.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 05. Oktober 2005, 19:29:27
ZitatHotshots schrieb am 05.10.2005 19:18
Wie kann ich StreamTV empfangen? Habt ihr mir da irgendwelche Links?
www.streamtvnow.com

allerdings nehmen die zur Zeit keine neuen Member mehr auf!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 05. Oktober 2005, 20:45:22
Zitatmartinf112 schrieb am 05.10.2005 19:29
allerdings nehmen die zur Zeit keine neuen Member mehr auf!

sicher ?

bei mir zumindest gehts, ich könnte auch die 3€ zahlen, werde dann auch bis auf die paypal seite weitergeleitet.....für mich sieht das so aus, als würde es gehen
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2005, 21:50:23
NHL Topspiel,
Philadelphia Flyers - New York Rangers
05.10.05
1:05 Uhr

PREMIERE SPORTPORTAL

Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 05. Oktober 2005, 22:42:52
also ich hab mit streamtv auch grad mal angeguckt, und ich würde es -was is bisher gesehen hab- auf jedem fall niemandem abraten  ;D

die anmeldung is entgegen anderer aussagen definitiv offen !

alles mögliche in sachen us-sport, aber auch noch andere sachen wie movies, talkshows (:D) und anderen weltweiten sportsachen (u.a. auch Fußballspiele aus England/Italien)

wie gesagt, ich hab mich noch nicht ganz umgesehen, aber für 3€ im Monat geht das angebot definitv in ordnung (auch unter dem gesichtspunkt, dass sich die meisten hier wohl eher nur für die NHL interessieren werden ;D )

bezahlung geht allerdings nur über paypal, die streams laufen dann mit winamp
:up:


//EDIT

lol, jetzt is wieder geschlossen.....hab ich wohl grad ne lücke erwischt....vielleicht is da täglich so ein fenster offen, in dem die registration freigeschalten ist ?!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 00:58:25

Live    ;  Rangers-Flyers   auf  18w  11'600  H 5'632  !!!
Galaxie Sport sei dank  ;-)
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 01:03:36
hi, wie läuft dass denn mit den nhl spielen und dem stream??
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 01:25:31
ich kann nicht mal Radio hören, weil der Fuck nicht geht!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 06. Oktober 2005, 03:00:08
Also auf StreamTV laufen gerade parallel:

PIT-NJ
DET-STL
TOR-OTT
PHI-NYR

später kommt noch:
PHO-VAN
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 03:01:49
gut,und wie geht das mit dem stream?
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 06. Oktober 2005, 03:03:07
steht doch hier schon ein paar mal drinnen ;D

aber wenn du da noch nicht registriert bist, hat es sich wohl schon erledigt, weil da wieder mal closed ist
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 04:07:06
danke,habe ich gemerkt ;D
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 04:23:00
Hab gerade das Rangers Philly Game geschaut. Wie ist denn die Qualität der Streams? Viel Buffering oder geht es fluent zur Sache?

Domi
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 06. Oktober 2005, 04:59:37
Bildqualität hängt natürlich davon ab, wie groß man das Bild zieht. Ich hatte es am Ende auf Vollbild Modus und war zufrieden. Zwar pixelig, aber flüssig. Aber 5 Spiele am ersten Tag für nur 3 Euro im Monat...da kann man nicht meckern. Geil ist vor allem auch das alles im Orginal ist, inklusive der witzigen Werbung in Nordamerika!  :D:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 06. Oktober 2005, 07:21:04
Tja, bei mir hats in den letzten 14 Tagen nie mit dem Registrieren funktioniert. Falls da jemand mal einen glücklichen Zeitpunkt erwischt, wo das möglich ist, bitte ich doch um kurze Mitteilung. Wird sicher einige hier interessieren.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 11:42:56
@Marvel:
Da ich leider nicht im Besitz einer Kreditkarte bin - hast Du Deinen Beitrag per paypal bezahlt? Und kann man die Streams eigentlich direkt aufzeichnen dh. recorden?

Danke!

Domi
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 13:06:51
Na über den Pc mir die Spiele rein zu zwängen...da bräuchte ich schon ein 16:9 Bildschirm

Bin zufrieden mit dem Sat:

hoffe das heute St.Louis -Detroit per Feed 12,5 oder 18w  zu sehen ist das auf Canal+ Schweden gezeigt wird..ab 02.00h ist es.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 06. Oktober 2005, 15:04:38
Zitat@Marvel:
Da ich leider nicht im Besitz einer Kreditkarte bin - hast Du Deinen Beitrag per paypal bezahlt? Und kann man die Streams eigentlich direkt aufzeichnen dh. recorden?

Danke!

Domi
So weit ich weiß kann man nur per PayPal bezahlen! Ging aber recht einfach.

Natürlich ist es wesentlich komfortabler, wenn man sich die Spiele auf dem TV Gerät im Wohnzimmer ansehen kann. Aber da ich Kabel TV habe, sehe ich nicht ein mir auch noch eine Sat Anlage zu kaufen. Und auch mit Sat Anlage ist man sehr eingeschränkt was die Spiele betrifft. Bei StreamTV denkt man daran alle Spiele zu übertragen. Man überlegt zur Zeit für 30 Euro 5 Monate komplett anzubieten. Man könnte dann täglich aus allen Spielen sein Lieblingsspiel aussuchen...
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 15:08:55
ZitatDomi schrieb am 06.10.2005 11:42
@Marvel:
Da ich leider nicht im Besitz einer Kreditkarte bin - hast Du Deinen Beitrag per paypal bezahlt? Und kann man die Streams eigentlich direkt aufzeichnen dh. recorden?

Danke!

Domi

Moin!
Nein, man brauch keine Kreditkarte. Man kann dort auch von seinem normalen Konto Geld dorthin überweisen. Weiss aber nicht genau, wie das jetzt dort läuft, da ich schon über 2 Jahre Paypal Kunde bin. Man kann denen auch ne Einzugsermächtigung geben und dann bucht Paypal automatisch die 3 Euro von deinem Konto ab, wenn du StreamTV orderst. Also alles ziemlich einfach.
Paypal wurde letztes Jahr auch von Ebay aufgekauft, weswegen dort jetzt auch deutsch gesprochen bzw geschrieben wird. ;D

@ Marvel: Ja, dat wär cool und dazu noch sehr preiswert. Dann könnte ich immer die Pens und die 49ers Spiele sehen. Und das für lächerliche 6 Euro im Monat. :headb:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 16:07:11
@boehser onkel
langt das basiskonto oder braucht man da schon das premium?
und vor allem wass kostet dass dann gebühren wenn man das premium nimmt und die einführungszeit abgelaufen ist?
habe geschaut aber nichts heraus gelesen!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 06. Oktober 2005, 16:17:32
was gibts denn da als premium ?  :gruebel:

es gibt 1 monat für 3€ und 3 monate für 9€.....
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 16:56:39
@turco
sorry mein fehler,meinte paypal
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 17:50:52
ZitatLawinenpower schrieb am 06.10.2005 00:58

Live    ;  Rangers-Flyers   auf  18w  11'600  H 5'632  !!!
Galaxie Sport sei dank  ;-)

meinst du die feeds laufen nun immer über 18°w ?
wenn ja muß ich meine 2. schüssel drehn da die noch auf 12,5°W steht aber da ging nix gestern
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 06. Oktober 2005, 18:28:47
Mal ne Frage (für den Fall, daß ich mich doch mal irgendwann anmelden kann!): Ist die Qualität des Streams bei streamtv mit der der Hightlightvideos auf nhl.com zu vergleichen?
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 06. Oktober 2005, 19:51:15
Anwort: Ja! Eher besser...
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 20:13:55
Habe das in einem anderen Forum gefunden!

06.10 01:35h Tampa Bay Lightning - Carolina Hurricans
09.10 01:05h Toronto Maple Leafs - Montreal Canadiens
13.10 02:05h Minnesota Wild - Vancouver Canucks
16.10 04:05h Phoenix Coyotes - Detroit Red Wings
22.10 03:05h Edmonton Oilers - Colorado Avalanche

diese Spiele waren geplant, nun zeigen sie nur Leafs-Canadiens von diesen...

Hier der neue Sendeplan (ohne Gewähr )
So, 09.10. 01:05 Toronto - Montreal
Fr, 14.10. 01:05 NY Rangers - New Jersey
So, 16.10. 04:05 Calgary - Edmonton
So, 23.10. 04:05 Vancouver - Colorado
So, 30.10. 01:05 Atlanta - Tampa Bay

Würde sagen mal wieder TYPISCH Premiere! Allerdings habe ich keine Bestätigung von Premiere Jeff! Es wäre Super wenn also Premiere Jeff sagen würde ob die zweite Liste nun stimmt ;D
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 20:33:20
ZitatMaple Leafs schrieb am 06.10.2005 20:13


Hier der neue Sendeplan (ohne Gewähr )
So, 09.10. 01:05 Toronto - Montreal
Fr, 14.10. 01:05 NY Rangers - New Jersey
So, 16.10. 04:05 Calgary - Edmonton
So, 23.10. 04:05 Vancouver - Colorado
So, 30.10. 01:05 Atlanta - Tampa Bay


Sind die Sonntagsspiele von Samstag auf Sonntag, oder von Sonntag auf Montag?
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 06. Oktober 2005, 20:35:10
wenn da steht Sonntag 01:05 Uhr wird das wohl von samstag auf sonntag sein ^^ sonst würde es ja montag 01:05 Uhr heißen   :lol:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 20:39:54
Ja stimmt ist ja logisch  :D:  Nur Premiere zählt ja auch gerne das Nachtprogramm zum vorherigen Tag hinzu.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 22:51:06
Zitatroman441 schrieb am 06.10.2005 17:50
ZitatLawinenpower schrieb am 06.10.2005 00:58

Live    ;  Rangers-Flyers   auf  18w  11'600  H 5'632  !!!
Galaxie Sport sei dank  ;-)

meinst du die feeds laufen nun immer über 18°w ?
wenn ja muß ich meine 2. schüssel drehn da die noch auf 12,5°W steht aber da ging nix gestern

Ich habe gestern auch mal geguckt und gesehen, daß ich Galaxi Sport reinbekomme. ABer da ist weder Ton noch Bild.
Was muß man da tun? Bezahlen?

Ist das ähnlich wie NBA+ ?
Ist doch ein französicher Sender, oder?
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 06. Oktober 2005, 23:26:37
:huldigung: NASN EUROPE[/u]

Sonntag, 9. Oktober:

14:30 Minnesota vs Toronto - NHL
Hockey Night in Canada is back and up first we've got a treat. Arch-rivals Montreal and Toronto meet at Air Canada Centre and we guarantee they'll be far from happy to see each other.

17:00 Vancouver vs Edmonton - NHL
The Canucks and Oilers go at it in Edmonton in the second half of 2005's first instalment of Hockey Night in Canada.

Zwar nur Wdh. aber hey.. :D:

Und in der nächsten Woche noch mehr Wdh. von NHL Spielen!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 07. Oktober 2005, 00:19:59
Ich seh mir jetzt um 1:00 Uhr erstmal die Rangers gegen Montreal an!  :)
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2005, 01:22:13
Und ich mir St.Lozis-Detroit auf 18° West :)
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2005, 01:42:22
hi,
sorry kann mir wer den streamtv erklären?
bin jetzt endlich angemeldet,aber kenne mich nicht aus :)
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 07. Oktober 2005, 01:57:04
Einfach mal die FAQs lesen!  ;D
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2005, 03:34:31
So ,jetzt bin ich angemeldet bei STREAMTV:

Das weil auf 18w das Spiel Blues -Red Wings  codiert war.

Denke über 12,5w kommt wohl nicht mehr viel...und wenn die jetzt über 18w senden wird sicher zu 90% alles codiert sein, was meint ihr ?


WoW  das 1.Spiel über Stream--- war ein super Spiel Blues-Red Wings(3-4).Ok das Bild ist so la la aber nebenbei zum SAT ist das i.o. !!


Wo gibt es ein Schedule um zu wissen welche NHL Spiele auf STREAM TV kommen ??????

Ich fand da nichts !!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 07. Oktober 2005, 10:09:00
Einige Spieler sind im Kalender, einige in der Liste auf der Hauptseite unten aufgelistet. Aber die meisten Spiele sind nicht aufgelistet. Da muss man sich schon durch die Streams klicken!  ;D
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2005, 10:38:06

Also  Blues - Wings  ist gar nicht aufgeführt und trotzdem war es LIVE   :confused:

Un bis Sonntag/Montag sind keine Live Spiele mehr drin.

Irgend einer sagte doch hier es wäre jede Nacht 1 Spiel gezeigt ??? !!

und jetzt ????
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 07. Oktober 2005, 10:39:46
Heute Nacht kommt definitiv TOR-MON. Alle Spiele der Leafs werden übertragen. Außer den angekündigten Spielen werden auch immer Spiele kurtfristig übertragen. Also immer einfach ab 1:00 die Streams checken...

NYR-MON war gesten auch auf Channel 2 angesagt, kam dann aber auf Channel 8. DET-STL war gar nicht vorgesehen, kam dann aber auf CHannel 1.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 07. Oktober 2005, 11:25:19
wie Marvel schon sagte, das kommt meistens auch kurzfristig und wenn ich mir so anschaue, wieviele Spiele am Samstag sind, denke ich schon dass die dort so 2-4 reinstellen könnten
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 07. Oktober 2005, 11:38:17
ZitatMarvel schrieb am 07.10.2005 10:39
Heute Nacht kommt definitiv TOR-MON. Alle Spiele der Leafs werden übertragen. Außer den angekündigten Spielen werden auch immer Spiele kurtfristig übertragen. Also immer einfach ab 1:00 die Streams checken...

NYR-MON war gesten auch auf Channel 2 angesagt, kam dann aber auf Channel 8. DET-STL war gar nicht vorgesehen, kam dann aber auf CHannel 1.
Kommt TOR-MTL nicht erst in der Nacht von Samstag auf Sonntag? :gruebel:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2005, 13:05:54

Ja richtig TOR-MON ist am Samstag......


Und nun bin ich gespannt was heute kommt ..... :headb:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2005, 13:10:11
@marvel
ja habe ich schon und werde es anscheinend nicht ganz kapiert haben!
danke für die hilfe
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2005, 14:16:06

Ich fand eine Page mit einem Stream Schedule :http://www.comcast.net/sports/vito/?CM.src=Navigation

ist es etwa dies mit dem Live Spiele di eman sehen kann über StreamTv ?

Passen tut es aber irgendwie nicht..... :confused:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 07. Oktober 2005, 14:25:19
das is halt einfach das, was comcast selbst online anbietet ^^

hat doch nix mit streamtvnow zu tun *g*
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2005, 14:51:06
Am 19.10. kommt bei NASN Live um 1 Uhr folgende Partie:

Live NY Islanders vs NY Rangers
Hockey the way it's meant to be. The Islanders and Rangers go at it on the ice in Madison Square Garden.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2005, 15:47:48
Unglaublich!

jetzt hofentlich zeigt NASN E nicht dieselben Spiele LIVE  wie NASN UK  sonst wäre das schon noch  :wand:   da ich beide habe.

Ansonsten wäre es ja perfekt !  NASN E, NASN UK ,StreamTv und noch Feeds(wenn die noch gehen :gruebel: )

Fragte heute bei NASN E nach wieviele Live Spiele das sie eigentlich Planen pro Monat aus der
NHL zu zeigen und ob sie etwas mit dem NASN Uk zu tun haben...


Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 07. Oktober 2005, 18:22:33
ZitatLawinenpower schrieb am 07.10.2005 15:47
Fragte heute bei NASN E nach wieviele Live Spiele das sie eigentlich Planen pro Monat aus der
NHL zu zeigen und ob sie etwas mit dem NASN Uk zu tun haben...

öhm, falls ich mich recht erinnere wurde der jetzige UK teil nur abgespalten, weils auf dem europäischen festland probleme mit anderen Rechteinhabern gab.....sobald man diese probleme irgendwann komplett im griff hat, wird man das wohl auch wieder zusammenlegen....
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2005, 22:43:21
Wie läuft denn das mit Galaxi Sport? Ist das 18° West?
Wenn ja, müßte ich da auch die Schüssel drehen?
Wenn ja, dann kann ich das ja genauso vergessen, wie 12,5° West. gegen eine Hauswand sollte man keine Schüssel drehen. smile
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 07. Oktober 2005, 23:19:10


auf 18w ist wohl das neue NHL Feed.
Ich habe aber fast den verdacht,dass in dieser Season die Spiele mehrheitlich codiert sein werden.

Letzte Nacht war kein Spiel über StreamTv zu sehen   :motz:

Na ja hoffe einmal das evt heute per FEED oder StreamTv etwas zu sehen ist ansonsten schauen wir morgen zu Frühstück über NASN UK die Hockey Night in delay an   :disappointed:

Im moment gerade Live auf RTR Sport die RHL: Novokuznekzk - Novosibirsk
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 08. Oktober 2005, 23:08:12
und schon etwas bekannt ob NHL über StreamTV kommen wird ???

Bis jetzt sehe ich nur etwas von MLB ...... :gruebel:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 00:02:54
hier der NASN Europe Plan für NHL Games

Datum   Uhrzeit    bis   Begegnung   Sender   Art   Bemerkung
09.10.2005   14:30 Uhr   17:00 Uhr   Montreal Canadiens - Toronto Maple Leafs   NASN   Repeat   Hockeynight in Canada
09.10.2005   17:00 Uhr   19:00 Uhr   Vancouver Canucks - Edmonton Oilers   NASN   Repeat   Hockeynight in Canada
14.10.2005   19:30 Uhr   21:30 Uhr   Buffalo Sabres-Tampa Bay Lightning   NASN   Repeat   
16.10.2005   14:00 Uhr   16:30 Uhr   Toronto Maple Leafs - Montreal Canadiens   NASN   Repeat   Hockeynight in Canada
16.10.2005   16:30 Uhr   19:00 Uhr   Edmonton Oilers - Calgary Flames   NASN   Repeat   Hockeynight in Canada
17.10.2005   05:30 Uhr   07:30 Uhr   Buffalo Sabres-Tampa Bay Lightning   NASN   Repeat   
17.10.2005   17:00 Uhr   19:00 Uhr   Columbus Blue Jackets - LA Kings   NASN   Repeat   
20.10.2005   01:00 Uhr   03:00 Uhr   NY Rangers - NY Islanders   NASN   Live   von 19 auf 20.10.2005
20.10.2005   19:00 Uhr   21:30 Uhr   NY Rangers - NY Islanders   NASN   Repeat   
21.10.2005   19:00 Uhr   21:30 Uhr   New Jersey Devils - Pittsburgh Penguins   NASN   Repeat   
22.10.2005   10:00 Uhr   12:00 Uhr   New Jersey Devils - Pittsburgh Penguins   NASN   Repeat   
23.10.2005   11:00 Uhr   13:30 Uhr   Philadelphia Flyers - Toronto Maple Leafs   NASN   Repeat   Hockeynight in Canada
23.10.2005   13:30 Uhr   15:30 Uhr   Colorado Avalanche - Vancouver Canucks   NASN   Repeat   Hockeynight in Canada
24.10.2005   01:00 Uhr   03:30 Uhr   Minnesota Wild - Chicago Blackhawks   NASN   Live   von 23 auf 24.10.2005
24.10.2005   14:30 Uhr   16:30 Uhr   Minnesota Wild - Chicago Blackhawks   NASN   Repeat   
25.10.2005   22:00 Uhr   00.00 Uhr   Boston Bruins - Toronto Maple Leafs   NASN   Repeat   
26.10.2005   08:30 Uhr   10:30 Uhr   Boston Bruins - Toronto Maple Leafs   NASN   Repeat   
26.10.2005   22:30 Uhr   00:30 Uhr   Vancouver Canucks - Minnesota Wild   NASN   Repeat   
27.10.2005   01:00 Uhr   03:30 Uhr   Boston Bruins - Carolina Hurricanes   NASN   Live   von 26 auf 27.10.2005
27.10.2005   05:00 Uhr   07:00 Uhr   Boston Bruins - Toronto Maple Leafs   NASN   Repeat   
27.10.2005   12:00 Uhr   14:00 Uhr   Vancouver Canucks - Minnesota Wild   NASN   Repeat   
27.10.2005   22:30 Uhr   00.30 Uhr   Boston Bruins - Carolina Hurricanes   NASN   Repeat   
28.10.2005   07:00 Uhr   09:00 Uhr   Vancouver Canucks - Minnesota Wild   NASN   Repeat   
29.10.2005   07:00 Uhr   09:00 Uhr   Boston Bruins - Carolina Hurricanes   NASN   Repeat   
30.10.2005   11:30 Uhr   13:30 Uhr   Ottawa Senators - Toronto Maple Leafs   NASN   Repeat   Hockeynight in Canada
30.10.2005   13:30 Uhr   15:30 Uhr   Vancouver Canucks - Colorado Avalanche   NASN   Repeat   
31.10.2005   14:30 Uhr   16:30 Uhr   Mighty Ducks of Anaheim - Phoenix Coyotes   NASN   Repeat   
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 00:09:49
wie sieht es aus wie lange muss ich warten nach der bezahlung bei stream tv
bis ich dort gucken kann ? bekomme ich eine mail mit der freischaltung ??
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 00:12:35
habt ihr denn firefox und vorallem winamp fürs gucken der streams drauf ??

geht dsa nicht mit dem windows mediaplayer ?



BROWSER:
This site recommends using the FIREFOX browser - it's not absolutely necessary but does help solve many potential problems by using it.
If you choose not to download Firefox but find you are having problems with the streams then make downloading and using Firefox your first action in remedying your problem.

================================================== ========

REQUIRED PROGRAM:
Download and use WINAMP to view the streams. Download the FREE FULL version only.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 00:17:09
also soweit ich das verstanden habe dauert die freischaltung bis zu ca. 5 tage
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 00:20:30
Na ja ich zahlte per PayPal und loggte ein und schaute gleich  Blues - Wings.....
das war eine Freischaltung von 1 minute !!!!!!

Gibts noch keine Anhaltspunkte über Spiele von heute Nacht ???
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 00:21:05
Zitatmoose schrieb am 09.10.2005 00:17
also soweit ich das verstanden habe dauert die freischaltung bis zu ca. 5 tage

Per Paypal dauert das keine 10 Sekunden! :D:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 00:21:59
............... :up:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 00:25:36
@hennisch
wo habe ich das nur schon vor paar minuten gehört :)
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 00:52:10
naja habe auch per paypal bezahlt.

hast du den winamp und firefox denn drauf ?
oder braucht man das nicht.
bei mir versucht er immer wieder auch beim free gucken
auf der page über den mediaplayer zu öffnen....

dort kommt dann jedoch folgende fehlermeldung

Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 02:03:06
brauchst WINAMP 5.1 !!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 02:47:10
den hab ich drauf, den 5.1
jedoch startet er immer wieder beim stream mit
dem mediaplayer.

wo kann ich den winamp denn als standartplayer einstellen das er damit startet ?

gruss
und schon mal danke das ihr meine nervenden fragen beantwortet
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 05:00:09
Habe es hinbekommen.

Danke für die Infos.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 09. Oktober 2005, 11:02:17
StreamTV zeigte übrigen den "Hockey Night in Canada Double Header" TOR-MON und VAN-EDM!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 11:31:29

über Feed  18w war leider  Oilers-Canucks   nicht mehr zu sehen....

schaue das Game jetzt AS LIVE über NASN UK

Heute 22h wäre evt das Spiel   Red Wings -Falmes möglich  über Feed / Stream das ja von
Canal+ Schweden gezeigt wird um 22.05h
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 12:45:43
über 12,5 w war auch nur mon - tor zusehn in 4:2:2
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 12:52:49
ZitatLawinenpower schrieb am 09.10.2005 11:31

über Feed  18w war leider  Oilers-Canucks   nicht mehr zu sehen....

schaue das Game jetzt AS LIVE über NASN UK

Heute 22h wäre evt das Spiel   Red Wings -Falmes möglich  über Feed / Stream das ja von
Canal+ Schweden gezeigt wird um 22.05h

woher hast du das mit canal+ schweden ?  im programm steht nix bei denen
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 13:10:09
weißt du in welchen channel das über stream läuft ?

habt ihr es auch gestern beim edmonton vs. vancouver game gehabt, das
des öfteren mal umgeschaltet wurde, von dem jenigen der den stream ins netz stellt ?

gruss
monty
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 14:57:57
Hallo
kann man sich die 20 Channels von Streamtv irgendwie in Winamp speichern ?
oder muss ich mich immer auf der Seite einloggen und die einzelnen Boards/Channels
durchgehen ?
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 15:37:22
woher hast du das mit canal+ schweden ? im programm steht nix bei denen
__________________________________________________________________

SORRY !!  :huldigung:      läuft auf   :     GALAXIE SPORT !!!

Denek über StreamTv / Feeds könnten diese Woche evt folgendes zu sehen sein :



Heute,        22h         StreamTv/Feed?   :    Calgary - Detroit

Mo,10.10.   19h         StreamTv/Feed?    :    Flyers - Toronto

Do,13.10.   01h         StreamTv/Feed?    :    Rangers - Devils
"       "       01.30h    StreamTv?/Feed?   :   Tampa - Buffalo
"       "       03h         StreamTv/C+ SW  :    Dallas - Calgary


Sa,15.10.    01h         StreamTv?/C+SW/Feed?  :    Islanders - Flyers
"      "        01h          StreamTv/Feed     :             Montreal - Toronto
"      "        04h          StreamTv/Premiere :           Calgary - Edmonton

So,16.10.    02h         NasnUk/StreamTv/Feed? :     L.A. - Columbus
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 17:03:20
So, mal eine Zusammenfassung was die Feeds angeht:

Man kann nun ein Muster erkennen.

Auf 12,5° West kommen Spiele in 4:2:2. Die sind unverschlüsselt, aber es ist halt sehr schwierig dieses Format zu empfangen.
Das gleiche Spiel wie auf 12,5° West, kommt auch auf 18°West und zwar in normalem Format. Gestern war das Spiel wohl auch FTA. Also isses halt immer ein Glücksspiel ob es verschlüsselt ist oder nicht. ich gehe davon aus, dass das Red Wings Spiel heute FTA auf 18° kommt. Sonntag Abend Spiele waren noch nie verschlüsselt seit dem ich per Sat gucke
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 09. Oktober 2005, 22:43:14
tja nichts mit NHL und Calgary  :confused:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2005, 21:41:04
also ich wollte mal hören ob jemand heute abend auf 18W was empfangen hat auf 12,5w hab ich nun 2 X sat gescannt aber da kommt nix
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2005, 22:07:44
Kennt noch jemand andere alternativen außer Brämiere (lehne ich kategorisch ab), 12,5 West und 18 West (was beides defintiv nicht geht) und NASN (was nicht über 19,2 Ost kommt)?
StreamTV geht auch nicht im Moment.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2005, 23:09:05
Tja auf  18w  scheint es so zu sein das effektiv diese Season das meiste Codiert sein wird.

Ich tippe eimal das die Spiele der Hockey Night canada's mit dem 1h Spiel zu sehen sein könnten.

Merh liegt definitiv nicht drin !!

@ MARVEN

von StreamTv bin ich echt entäuscht. Scheint keine alternative zu NASN UK oder E zu sein !!

Bis jetzt schwach was da gekommen ist !!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 10. Oktober 2005, 23:32:23
Zitat@ MARVIN

von StreamTv bin ich echt entäuscht. Scheint keine alternative zu NASN UK oder E zu sein !!

Bis jetzt schwach was da gekommen ist !!
Marvel, nicht Marvin!  :D:
Also ich habe bisher 6 Spiele gesehen (NYR-PHI, PIT-NJ, DET-STL, TOR-OTT,  MON-TOR, VAN-EDM) und war mit der Qualität und auch der Auswahl der Spiele zufrieden, vor allem wenn man den Preis bedenkt. Ein Problem ist allerdings die mangelhafte Ankündigung bzw. Auflistung der Spiele, die gezeigt werden. Die meisten Spiele sind nirgends aufgelistet und man muss immer selber sehen, was kommt. Zudem ist es auch bei StreamTv so wie bei allen anderen Sendern, Football, Baseball, Fußball... aber verhältnismäßig wenig NHL.  Es soll aber wohl ein zusätzliches Angebot kommen: ALLE NHL Spiele der Saison für 30 Euro!  :D:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2005, 23:37:56
ALLE NHL Spiele der Saison für 30 Euro!

schön wäre es  :lachen:
aber ich denke eher ein traum
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 10. Oktober 2005, 23:56:21
ZitatALLE NHL Spiele der Saison für 30 Euro!

schön wäre es
aber ich denke eher ein traum
Nein, kein Traum. Es wurde extra eine Umfrage deswegen gemacht. Man braucht nur 200 User, die das Angebot wahrnehmen würden, um die Kosten zu decken. 289 User waren bereit das Angebot wahrzunehmen...  ;D Zur Zeit lassen nur die Recourcen ein solches Angebot noch nicht zu. Aber daran wird gearbeitet. Die 30 Euro sind auch nur für 5 Monate gedacht (30 durch 5 = 6 Euro pro Monat). Danach sind die Kosten gedeckt und es wird eventuell sogar billiger. So war es geplant. Momentan ist es aber wegen fehlender Technik nicht umsetzbar...noch nicht!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 11. Oktober 2005, 00:07:41
*hüstel*
also eigentlich ging es da ja um $30, sprich ca 25 €  :augenzwinkern:  :lol:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 11. Oktober 2005, 00:40:13
Na um so besser... :D:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2005, 02:38:45
Na, so wie es einer der Admins dort im letzten Posting geschrieben hatte, hatte wohl einer der Co Admins etwas voreilig diese Umfrage gestartet. Es ist wohl zur Zeit leider noch nicht möglich, das technisch zu schaffen. Aber jetzt wissen sie halt, das es genug Leute bezahlen und in Anspruch nehmen würden. So hab ichs jedenfalls rausgelesen. Mein Englisch is leider nich so dolle!!!  :heul:
Und für mich haben sich die 3 Euro auf alle Fälle schon gelohnt. Gestern wurden alle!! NFL Partien übertragen. Wo bekommt man das sonst? Und dann noch für diesen Preis. Auch wenns zur Zeit nich so läuft, aber dadurch kann ich "meine" 49ers jetzt jedes We sehen. Und das find ich gut!!! :D:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 11. Oktober 2005, 03:00:15
ZitatNa, so wie es einer der Admins dort im letzten Posting geschrieben hatte, hatte wohl einer der Co Admins etwas voreilig diese Umfrage gestartet. Es ist wohl zur Zeit leider noch nicht möglich, das technisch zu schaffen. Aber jetzt wissen sie halt, das es genug Leute bezahlen und in Anspruch nehmen würden. So hab ichs jedenfalls rausgelesen.
So ist es. Eine Frage der Technik, das ist alles. Aber bei so vielen zahlungswilligen NHL Fans sicher nur eine Frage der Zeit...
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2005, 08:13:35
Nur rein aus Interesse: Haben sie gestern ein NHL-Spiel über den Stream gezeigt?
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2005, 08:22:47
yes  o1.30h  war         Tampa - Boston     im Stream zu sehen..... :D:

Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 11. Oktober 2005, 09:03:32
ZitatLawinenpower schrieb am 11.10.2005 08:22
yes  o1.30h  war         Tampa - Boston     im Stream zu sehen..... :D:

Schade, daß für die arbeitende Bevölkerung nicht auch mal ein Spiel um 19 Uhr gezeigt wurde. Wären gestern immerhin zwei zur Auswahl gewesen. Vielleicht sollten wir noch öfter posten, daß man wenn möglich alle NHL-Spiele sehen will?!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Cookie La Rue am 11. Oktober 2005, 09:30:37
ZitatMonty11 schrieb am 09.10.2005 13:10
habt ihr es auch gestern beim edmonton vs. vancouver game gehabt, das
des öfteren mal umgeschaltet wurde, von dem jenigen der den stream ins netz stellt ?
Wenn's schon im Spiel keine Prügeleien gab, schaltet der einfach mal auf Wrestling.  :lachen:

War ein bischen nervig, aber trotzdem lustig...mann o mann wie haben wir den Streamer "beschimpft".  :D:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 11. Oktober 2005, 09:32:19
Zitatmartinf112 schrieb am 11.10.2005 09:03
ZitatLawinenpower schrieb am 11.10.2005 08:22
yes  o1.30h  war         Tampa - Boston     im Stream zu sehen..... :D:

Schade, daß für die arbeitende Bevölkerung nicht auch mal ein Spiel um 19 Uhr gezeigt wurde. Wären gestern immerhin zwei zur Auswahl gewesen. Vielleicht sollten wir noch öfter posten, daß man wenn möglich alle NHL-Spiele sehen will?!

öhm....sinnloses zukleistern der Admins dort wird die sache meines erachtens auch nicht gerade besser...  :augenzwinkern:
soweit ich das mitbekommen hab, machen die das ja auch nur als hobby (oder ?!?), also immer bedenken, dass die auch nicht unbedingt zugriff auf alle spiele haben, bzw selbst arbeiten müssen und um diese urhzeiten deswegen vielleicht gar keine gelegenheit haben
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Cookie La Rue am 11. Oktober 2005, 09:34:41
ZitatTurco schrieb am 11.10.2005 09:32
....soweit ich das mitbekommen hab, machen die das ja auch nur als hobby (oder ?!?), also immer bedenken, dass die auch nicht unbedingt zugriff auf alle spiele haben, bzw selbst arbeiten müssen und um diese urhzeiten deswegen vielleicht gar keine gelegenheit haben
Ist aber ein gut bezahltes Hobby, falls alle ca. 30.000 Member 3 € im Monat hinblättern.  :cool:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 11. Oktober 2005, 09:41:49
kaum.....selbst in den Hauptzeiten des US-sports, also nachts unserer zeit, hab ich nur selten mal mehr als 500 leute auf den streams gesehen
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 11. Oktober 2005, 10:35:07
Also selbst wenn von den  31.752 Usern nur 1.000 die 3 Euro im Monat zahlen, dann sind das immerhin 30.000 Euro pro Monat, die sich die Streamer teilen. Ich glaube allerdings, dass es erheblich mehr zahlende User sind. Mit Sicherheit wird jeder der Streamer ein paar Hundert Euro so nebenbei verdienen. Und da kann man als zahlender User schon erwarten, dass der Streamer nicht ständig durch die Channel surft. Darüber haben sich mittlerweile schon viele beschwert. Wobei das uch immer der gleiche Typ zu sein scheint...
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 11. Oktober 2005, 10:47:15
ZitatMarvel schrieb am 11.10.2005 10:35
Also selbst wenn von den  31.752 Usern nur 1.000 die 3 Euro im Monat zahlen, dann sind das immerhin 30.000 Euro pro Monat, die sich die Streamer teilen. Ich glaube allerdings, dass es erheblich mehr zahlende User sind. Mit Sicherheit wird jeder der Streamer ein paar Hundert Euro so nebenbei verdienen. Und da kann man als zahlender User schon erwarten, dass der Streamer nicht ständig durch die Channel surft. Darüber haben sich mittlerweile schon viele beschwert. Wobei das uch immer der gleiche Typ zu sein scheint...
Das hast Du absolut recht.

Nur Deine Rechnung solltest Du nochmal kurz überprüfen!  :augenzwinkern:   :D:

Klar, das machen die nur als Hobby, aber das Geld kassieren sie auch so. Und daß nicht jedes Spie übertragen wird (gerade die, die eh nicht landesweit ausgestrahlt werden) ist absolut verständlich. Nur dieses Rumgezappe war wirklich unverschämt. Außerdem laufen ja auch andere Kanäle fast rund um die Uhr. Warum dann also nicht auch NHL?!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2005, 11:22:19
Schade, daß für die arbeitende Bevölkerung nicht auch mal ein Spiel um 19 Uhr gezeigt wurde. Wären gestern immerhin zwei zur Auswahl gewesen. Vielleicht sollten wir noch öfter posten, daß man wenn möglich alle NHL-Spiele sehen will?!
_______________________________________________________________________________

Na ja das war auch ein echte zufall. Zum Glüch musste ich einmal auf Häuschen um 02.15h.
Da fand ich das Game. Ansosnten warten bis um diese Zeit....echt nein danke.

Sch....  ist was mit dem Feed auf 12,5w  und 18w läuft.  Dieses Jahr sind wohl alle Spiele codiert.
Nimmt mich einmal wunder was am DO los sein wird beim PREMIERE Live spiel.
Ob das auf 12,5w kommt ? FTA nicht FTA...


Bezüglich StreamTv kann ich nicht viel sagen und motzen steht mir noch weniger an.

Bin ein neu Mitglied und muss mich glücklich schätzen so noch mehr NHL Spiele neben NAS E und NASN UK zu Gesicht zu bekommen.

Trotzdem könnte man den ganzen Schedule Transparenter machen....USER freundlicher und wenigsten eine Art NHL Forum eröffnen.

Die NFL,MLB wird ja immer ausgeschrieben......die NHL bis jetzt noch nie..ausser evt am Season Opener.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 11. Oktober 2005, 11:30:08
Zitatas hast Du absolut recht.

Nur Deine Rechnung solltest Du nochmal kurz überprüfen!
Na gut, 3000 oder 30000, was soll's.... :D:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2005, 11:40:28
ZitatMarvel schrieb am 11.10.2005 11:30
Zitatas hast Du absolut recht.

Nur Deine Rechnung solltest Du nochmal kurz überprüfen!
Na gut, 3000 oder 30000, was soll's.... :D:

Na, die 100 Euro Unterschied!!! :D:  :D:  :lachen:  :lachen:
Bei der NFL ist vor dem Spieltag auch immer nur ein Spiel angegeben, welches gestreamt wird. Erst bei Spielbeginn der 19 oder 22 Uhr Games kann man dann sehen, welche noch zusätzlich gezeigt werden.
Hoffe aber auch, das sich bei StreamTV wegen der NHL noch was ändert. Würd schon gerne mehr Spiele der Pens sehen! :D:  ;D
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 11. Oktober 2005, 12:02:55
Der ganze Kalender ist zum vergessen. Da steht eh kaum was drin. Ist ja auch irgendwie umständlich, erst über die Stream-Threads an die Streams ran zu kommen. Aber mehr NHL wäre natürlich absolut wünschenswert.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2005, 15:48:37

Ich habe einmal eine Frage bezüglich der  Feeds  auf 12,5w

Auf den Channel 1-3 wird wohl nichts mehr laufen oder ?

Nur so ein Feed in 4:2:2 gibt es da noch......

FRAGE :

Was kann ich an meinem TechniSat Receiver Digi CIP machen oder machen lassen um dies
zu sehen ? Geht das oder gibt es keine möglichkeit ?

Thanks im vorrauis  :huldigung:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2005, 17:20:08
@martinf112

ich habe mir alle Streams in Winamp als Lesezeichen gesetzt , muss so also nicht immer auf dem Board einloggen usw.

Kann über die Lesezeichen die ich dann entsprechend benannt habe die einzelnen Channels durchzappen.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 11. Oktober 2005, 17:33:07
ZitatMonty11 schrieb am 11.10.2005 17:20
@martinf112

ich habe mir alle Streams in Winamp als Lesezeichen gesetzt , muss so also nicht immer auf dem Board einloggen usw.

Kann über die Lesezeichen die ich dann entsprechend benannt habe die einzelnen Channels durchzappen.
Ist ne gute Idee! Trotzdem wäre es schön, wenn der Kalender mal halbwegs aktuell wäre.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2005, 19:05:39
ZitatLawinenpower schrieb am 11.10.2005 15:48

Ich habe einmal eine Frage bezüglich der  Feeds  auf 12,5w

Auf den Channel 1-3 wird wohl nichts mehr laufen oder ?

Nur so ein Feed in 4:2:2 gibt es da noch......

FRAGE :

Was kann ich an meinem TechniSat Receiver Digi CIP machen oder machen lassen um dies
zu sehen ? Geht das oder gibt es keine möglichkeit ?

Thanks im vorrauis  :huldigung:

also ich habe mir sagen lassen das 4:2:2 nur mit teuren receivern ab 1000eruo zu empfangen geht
die billigere variante ist die die ich mir letzte woche zugelegt habe und zwar eine dvb-s karte für den pc mit den richtigen filtern ist das empfangen auch in 4:2:2 möglich und das geht wirklich das premiere spiel am we tor-mon kam auf 12.5W in 4:2:2 und ich habe es schauen können und die qualität war sogar besser als auf premiere am tv
ich habe aber auch eine frage leider kann ich nicht 18w schauen da ich keinen motor an schüssel habe
wenn du davon spricht die spiele auf 18w sind codiert meinst du aber kein 4:2:2???
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2005, 19:25:44
also wenn gestern abend um 19 uhr nix auf 18w kam frag ich mich wo der schwede von canal+ gestern das live spiel um 19 uhr her hatte???
da muß es doch noch andere satelitten geben wo die übertragen
hat da noch niemand was gehört?
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2005, 20:27:28
Aktion: More NHL on Stream TV

wer will mitmachen.
Jeder der Stream TV nutzt sollte mitmachen.
Wir sollten uns einen guten Text überlegen, diesen Posten und auch den Admins zukommen lassen und mit mehreren Leuten da richtig Dampf machen das mehr NHL übertragen wird.

Ich finde Stream TV echt klasse, da ich auch ein ein großer NFL Fan bin. Klar ist die NHL klare Nr. 1 jedoch ist es schon super ESPN, TSN etc. auf diese Art überhaupt zu empfangen.
Aber denkt Ihr nicht wenn wir da richtig PRO NHL Stimmung machen das wir evtl. was erreichen. Vereinzelt sicherlich nicht, aber wenn wir alle an einem Strang ziehen?

Was denkt Ihr?

gruss
Monty
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: tomti am 11. Oktober 2005, 20:31:36
Habe nun auch Streamtv, ist leider noch nicht freigeschaltet, aber das wird sicher die TAge passieren.

@mike, könnte man nicht auf Grund der Unübersichtlichkeit in dem streamtv Forum, wieder eine Art Shoutbox in diesem Forum einführen, wo jeder schreiben kann, welches Spiel gerade auf welchem Stream läuft? Fände ich sehr praktisch, oder wir machen dafür natürlich einen ganz neuen Thread... Fände das äusserst praktisch!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2005, 21:15:43

Neues  von NASN UK  :

NASN secures exclusive NHL broadcast

NEW YORK -- NASN (the North American Sports Network) has agreed to a four-year partnership with the National Hockey League (NHL) and its international distribution partner, Comcast. The agreement provides NASN with exclusive rights to broadcast the NHL via all forms of television including HDTV and IPTV throughout Europe. NASN also has secured the exclusive European broadband and mobile rights enabling the streaming of live NHL games as well as non-exclusive rights to show highlights over the Internet and on wireless devices in Europe. The agreement affords NASN options to extend the deal for an additional two years, and to broadcast rights for Asia-Pacific.

The new partnership, which corresponds with the beginning of the NHL's 2005-06 season, takes immediate effect in all European countries and allows for certain non exclusive arrangements in select European territories. With the League's regular season underway, NASN will show at least 200 games this year, with up to six live games per week and wall-to-wall coverage of the Stanley Cup Playoffs and Final. In future seasons, NASN's coverage will include the NHL's All-Star Game and Skills Competition. Due to the NHL's commitment to participate in the Turin Winter Olympics, the All-Star Game will not be played again until the 2006-07 season.

Today's agreement with NASN reflects the multi-media partnership that exists between Comcast and the NHL, which in addition to televising games domestically on Comcast's OLN network, also permits Comcast to sublicense certain NHL rights internationally.

NASN's Chief Executive, Amory Schwartz, said: "Our partnership with the NHL and Comcast is a key piece in the continued growth of the network. Our acquisition of broadband streaming and mobile-based rights is an important development in establishing NASN as the number one destination in Europe for North American Sports, whether it be by television, computer or wireless device."

The NHL, one of the oldest sports leagues in North America, has a strong tradition of European players. Currently over one-third of its players, representing over 20 countries, make it their professional home -- including Sweden's Peter Forsberg, Jaromir Jagr of the Czech Republic and Russia's Sergei Fedorov. As a result, the League enjoys a strong fan base throughout Europe.

"Our partnership with NASN represents a significant step by the League to re-establish its relationship with its existing European-based fans, as well as begin the process of developing new ones," said Bill Daly, NHL Deputy Commissioner.

"Today's agreement underscores the value of our partnership with the NHL and is a testament to the appeal of the revitalized, reenergized sport of hockey," said Jeff Shell, President of Comcast Programming for Comcast Corporation.

NASN's partnership with the NHL and Comcast comes shortly after it agreed to exclusive terms with the NFL in 17 European countries. The deal also represents NASN's first public steps towards entering the Asian market, a goal the company announced it would pursue in June 2005, shortly after Benchmark Capital Europe secured a significant shareholding in NASN.

Schwartz also said: "NASN is in discussion, in several instances at the final stages, with multiple carriage companies to expand its reach, and believes the addition of the NHL will make an already compelling offering, must-have content.

"We are open to working with broadcasters on sublicense rights in order to enhance local coverage of the NHL once we are up in markets that we are presently not in."
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 11. Oktober 2005, 21:39:51


ZitatAktion: More NHL on Stream TV

wer will mitmachen.
Jeder der Stream TV nutzt sollte mitmachen.
Wir sollten uns einen guten Text überlegen, diesen Posten und auch den Admins zukommen lassen und mit mehreren Leuten da richtig Dampf machen das mehr NHL übertragen wird.

Ich finde Stream TV echt klasse, da ich auch ein ein großer NFL Fan bin. Klar ist die NHL klare Nr. 1 jedoch ist es schon super ESPN, TSN etc. auf diese Art überhaupt zu empfangen.
Aber denkt Ihr nicht wenn wir da richtig PRO NHL Stimmung machen das wir evtl. was erreichen. Vereinzelt sicherlich nicht, aber wenn wir alle an einem Strang ziehen?

Was denkt Ihr?
Also ich kann gerne einen entsprechenden Text für StreamTV erstellen und im dortigem Forum posten.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2005, 22:41:58
Hallo Marvel

das wäre super.
Wenn Du Ihn geschrieben hast, dann sag uns hier am Board bescheid,
wir werden dann dort auf dem Board mit Re`s so richtig einheizen das es mit der
NHL Übertragung dort noch weiter voran geht.
Es wäre auch super, wenn sich noch andere dort anmelden würden,
das anmelden selbst ist ja kostenlos, auf 5 Ports können
kostenlos genutzt werden, wenn diese jedoch besetzt sind muss man schon ein
PPV Abo haben, aber das ist ja egal, zum posten am Board langt es ja sich
einfach kostenlos anzumelden. Wenn dann mehr NHL übertragen wird,
ist vielleicht doch der ein oder andere eher noch bereit die 3 Euro
für gute NHL Games zu investieren.

Also lasst uns die Aktion starten.
 :headb:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2005, 22:50:40
Yap,bin da auch dabei !!

Nur informieren hier imBoard wann's los geht !
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 11. Oktober 2005, 22:50:54
Ist schon geschehen...  :D:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 11. Oktober 2005, 22:51:59
werd euch dort auch mal ein bisschen unterstürzen, auch wenn mir so ziemlich egal is, was dort kommt  :augenzwinkern:  :devil:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 11. Oktober 2005, 22:53:57
Den entsprechenden Thread habe ich doppelt erstellt, weil ich nicht genau weiß, wo er hingehört...  :D: Unter "Requests" und unter "Chat"
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 11. Oktober 2005, 22:55:39
der aus chat wurde nach requests verschoben und dort isser jetzt doppelt :D:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2005, 22:59:40
super arbeit jungs.

bitte soviele mitmachen wie es geht.
nur dann wird sich was bewegen.

Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: tomti am 11. Oktober 2005, 23:15:49
Ich sehe gar kein UnterForum, welches Request heißt.... wie komme ich dahin?
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: blueshirt88 am 11. Oktober 2005, 23:24:01
Eins unter Streams!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 11. Oktober 2005, 23:24:24
Zitattomti schrieb am 11.10.2005 23:15
Ich sehe gar kein UnterForum, welches Request heißt.... wie komme ich dahin?

subscriber werden  :zunge:  :devil:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Jake The Rat am 11. Oktober 2005, 23:30:22
ZitatMarvel schrieb am 11.10.2005 22:53
Den entsprechenden Thread habe ich doppelt erstellt, weil ich nicht genau weiß, wo er hingehört...  :D: Unter "Requests" und unter "Chat"
:ee: Doppelt?! Unglaublich!
Das sollte sich hier mal jemand erlauben - je nach Tagesform würdest du ihm einen Anschiss oder gleich einen Straflevel verpassen.  :augenzwinkern: :D:  :lachen:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: tomti am 11. Oktober 2005, 23:40:08
ZitatTurco schrieb am 11.10.2005 23:24
Zitattomti schrieb am 11.10.2005 23:15
Ich sehe gar kein UnterForum, welches Request heißt.... wie komme ich dahin?

subscriber werden  :zunge:  :devil:
Das du auch immer drauf rumpochen musst, tze, tze, tze  :motz:  :motz:

Ansonsten trotzdem danke @JaketheRat, aber es wird halt noch nicht angezeigt, da mein geld noch nicht da ist *heul*
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2005, 00:09:15
wo kann man denn dort eigentlich sehen das das geld noch nicht eingegangen ist oder man nicht freigeschaltet ist. bei mir ging es nachdem ich winamp und firefox drauf hatte direkt.
viele andere haben doch auch geschrieben das es sofort funzt nachdem man per paypal gezahlt hat.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 12. Oktober 2005, 00:28:21
Und viele andere haben sich auch schon beschwert weil bezahlt haben und nicht freigeschaltet wurden... so wie ich!  :D:  Danach klappte es sofort. Bei dem einen geht es gleich am nächsten Tag, bei anderen dauert es 5 oder 6 Tage. Im Zweifelsfall einfach eine PN an den Admin schicken...
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2005, 00:35:18
Ich versuche nunmehr seit einer Woche mich anzumelden... Geht leider nie, weil keine Anmeldungen angenommen werden. Wie kommt ihr da alle rein?

Domi
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 12. Oktober 2005, 00:46:03
Ist zur Zeit wohl Glücksache. Offenbar werden keine neuen Anmeldungen angenommen, weil die Technik sonst überfordert ist...
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: tomti am 12. Oktober 2005, 01:12:36
ZitatMarvel schrieb am 12.10.2005 00:28
Und viele andere haben sich auch schon beschwert weil bezahlt haben und nicht freigeschaltet wurden... so wie ich!  :D:  Danach klappte es sofort. Bei dem einen geht es gleich am nächsten Tag, bei anderen dauert es 5 oder 6 Tage. Im Zweifelsfall einfach eine PN an den Admin schicken...
Bei mir liegt es aber an Paypal, die das Geld noch nicht erhalten haben. Wenn man sich neu anmeldet, funzt das LAstschriftverfahren noch nicht, also musste ich das Geld "von Hand" überweisen. Nun warte ich halt bis Paypal das Geld weiterleitet.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: blueshirt88 am 12. Oktober 2005, 01:30:53
Genauso war es bei mir auch, habe mich vorige Woche angemeldet und seit heute geht es!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2005, 11:09:27
Hallo Leute

nun frage ich mich welcher TEIL von NASN den Mulitmillionen Vertrag mit der NHL abgeschlossen hat......  NASN UK  oder NASN Europe !!

Weis da jemand bescheid ?

greets
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 12. Oktober 2005, 11:13:01
Wenn man sich den Artikel durchliest, dann ist da immer die Rede von NASN, nicht von NASN UK oder NASN Dingsbumms. Und da Premiere ja wieder NFL zeigt, muss man sich ja irgendwie geeinigt haben. Also wird wohl NASN die NHL europaweit, also inklusive Deutschland, zeigen.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 12. Oktober 2005, 11:34:53
jop....ich tippe sowieso darauf, dass NASN das Programm der Europe und UK bereich nach den neuen NHL/NBA-Rechten fur Europe ziemlich gleichschalten wird....auch aus kostengründen.

ganz Zusammenlegen kann man die Bereich ja nicht, wegen z.B. der NBA, aber früher oder später wird das wohl auch kommen, macht ja keinen Sinn, Zwei Teilbereiche zu haben, wenn man in 2 Jahren oder so überall das gleiche Rechtepacket besitzt
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2005, 12:50:39
Ist NASN Europe eigentlich nur über Kabel verfügbar oder auch über Satellit?
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 12. Oktober 2005, 13:07:54
derzeit nur Kabel.

vielleicht ende 2006 auch über Sat, aber ich tippe eher auf 2007
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: tomti am 12. Oktober 2005, 13:11:23
Habe nochmal nachgesehen, hier im Münsterland habe ich keine Chance an KAbel ranzukommen! :motz:  :motz:

Sowas ätzendes, können die das nicht schneller per Satelit anbieten? Werde mich dann weiter mit Premiere und Streamtv begnügen.

Habe auch noch etwas ins Streamtv Forum gepostet. Scheinbar gibt es wirklich viele NHL Interessierte in dem StreamTV Forum. Sehr gut, weiter so. Alle, die noch nichts geschrieben haben, schnell schnell!  :D:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: tomti am 12. Oktober 2005, 14:31:36
Es gibt Hoffnungen für mich bezüglich NASN:

Zitatwe hope to add nasn europe to some of our streams soon, stay tuned.....
vom Admin aus dem StreamTV Forum!

Das wäre es. Würde sich auch hier einige Leute einiges an Geld bezahlen. Habe eben mal reingeschaut in einen Film und finde die Quali echt super. Hätte mit weniger gerechnet. Also mich haben die als Fan und Kunden gewonnen!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 12. Oktober 2005, 14:31:44
Folgende Aussage machte der Admin von StreamTV zu meiner Forderung mehr NHL Spiele zu zeigen:

Zitatwe hope to add nasn europe to some of our streams soon, stay tuned.....
:)
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2005, 18:38:34
Verfasst am: 12.10.2005 17:06    Titel: NHL über NASN  

--------------------------------------------------------------------------------

Sportsender NASN erwirbt NHL-Rechte für Europa
Mi 12 Okt, 16:00 Uhr


München (dpa) - Deutschlands Eishockeyfans können die Spiele der National Hockey League (NHL) in Zukunft beim Fernsender NASN (North American Sports Network) verfolgen.

ANZEIGE
Der Sportkanal mit Sitz in Dublin sicherte sich die europaweiten TV-Rechte an der nordamerikanischen Profiliga. Der Sender, der sein Programm über digitale Anbieter unter anderem in Deutschland, Belgien, Niederlande, Großbritannien und der Schweiz verbreitet, besitzt auch die Europa-Rechte für die American Football-Liga NFL.

------

Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 13. Oktober 2005, 11:39:45

So letzte Nacht war über StreamTv  Wild -Canucks zu sehen...gleich 6-0 wurde Vancouver abgefertigt obwohl eigentlich diese gar nicht schlechter waren. Die Wild waren einfach kaltblütiger und mit Cloutier hatten die Canucks ein Torhüter der diesmal nicht unbedingt ein Rückhalt war.


bezüglich NASN E...denke so wie ich das verstehen wird im deutschsprachigen Raum noch nicht auf die bis 6 Live Spiele pro Woche zurückgegriffen werden da PREMIERE noch diese Season die Exklusiv Rechte hat. So verstehe ich das. In allen andern Ländern wirds wohl sin dem Rahmen los gehen.

Heisst das man noch viele AS LIVE Games zu gesicht bekommt....und die 2-3 Live Spiele pro Woche.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 13. Oktober 2005, 11:53:39
Zitatbezüglich NASN E...denke so wie ich das verstehen wird im deutschsprachigen Raum noch nicht auf die bis 6 Live Spiele pro Woche zurückgegriffen werden da PREMIERE noch diese Season die Exklusiv Rechte hat. So verstehe ich das. In allen andern Ländern wirds wohl sin dem Rahmen los gehen.
Premiere hat wohl keine Exklusivrechte mehr. Offenbar haben sie sich mit NASN so geeinigt, dass man sich die NHL Rechte teilt und Premiere dafür wieder NFL zeigen darf...
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 13. Oktober 2005, 12:17:09
jop, Premiere bekam die NFL subrechte und baute dafür die Blockade für NASN E ab, die ja für alle anderen Ländern, in dem man NASN E empfangen kann rechte haben, aber nicht wirklich was zeigen konnten, weil die Premiere-Blockade in Deutschland war
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 13. Oktober 2005, 12:28:25
--) heisst das ab November pro Woche effektiv  wohl 3-5 (nach Homepage) Live Spiele

da bin ich einmal gespannt!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 13. Oktober 2005, 14:07:58
ZitatLawinenpower schrieb am 11.10.2005 21:15

Neues  von NASN UK  :

NASN secures exclusive NHL broadcast

NEW YORK -- NASN (the North American Sports Network) has agreed to a four-year partnership with the National Hockey League (NHL) and its international distribution partner, Comcast. The agreement provides NASN with exclusive rights to broadcast the NHL via all forms of television including HDTV and IPTV throughout Europe.

ZitatThe new partnership, which corresponds with the beginning of the NHL's 2005-06 season, takes immediate effect in all European countries and allows for certain non exclusive arrangements in select European territories.



Ich denke das sagt alles aus! Und da der Vertrag ab sofort gilt....[/b]
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 13. Oktober 2005, 21:11:19
Naja, die Nachricht des  Authors sagt ja nichts über Deutschland, sondern: "NASN EU hat sich die Exklusiv-Rechte für Europa gesichert". Premiere dagegen hat weiterhin die Exklusiv-Rechte für Deutschland.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 13. Oktober 2005, 21:13:42
ZitatLawinenpower schrieb am 13.10.2005 21:11
Naja, die Nachricht des  Authors sagt ja nichts über Deutschland, sondern: "NASN EU hat sich die Exklusiv-Rechte für Europa gesichert". Premiere dagegen hat weiterhin die Exklusiv-Rechte für Deutschland.

Und Deutschland liegt nun wo? In Afrika!?  :wand:  :wand:  :wand:  :wand:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 13. Oktober 2005, 22:07:10
nö Asien  ?  :motz:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Jake The Rat am 13. Oktober 2005, 22:45:57
ZitatUnd Deutschland liegt nun wo? In Afrika!?
Zitatnö Asien ?
Südlich vom Main ist Afrika, östlich der Elbe ist Asien. :augenzwinkern:
Wenn NASN hier wirklich die NHL überträgt, lege ich mir sofort Kabel Digital zu -
ich bin eh pleite, auf die 9 Euro im Monat kommt's auch nicht mehr an.  ;D
Die interessante Frage ist doch, ob Premiere die Exklusiv-Rechte für Deutschland behält.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 13. Oktober 2005, 23:09:04
Bei soviel Unverstand erspare ich mir jede weitere Antwort!  :lachen:  :lachen:

Wer lesen kann der ist hier ganz klar im Vorteil!  :lachen:
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 13. Oktober 2005, 23:14:23
Endlich konnte ich mich auch regen.
Jetzt noch subscriben. Wie ist denn die Quality bei ISDN?
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Walzy am 13. Oktober 2005, 23:27:17
ZitatLawinenpower schrieb am 13.10.2005 21:11
Premiere dagegen hat weiterhin die Exklusiv-Rechte für Deutschland.

ZitatJake The Rat schrieb am 13.10.2005 22:45
Die interessante Frage ist doch, ob Premiere die Exklusiv-Rechte für Deutschland behält.

nö, Premiere hat sich letzte woche (oder vor 2 Wochen ?) 2 NFL-Spiele von NASN abgebettelt und im gegenzug auf das "exklusiv" bei den NHL-rechten verzichtet und damit den weg für NASN freigemacht
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Marvel am 14. Oktober 2005, 00:57:27
Zitatnö, Premiere hat sich letzte woche (oder vor 2 Wochen ?) 2 NFL-Spiele von NASN abgebettelt und im gegenzug auf das "exklusiv" bei den NHL-rechten verzichtet und damit den weg für NASN freigemacht
Sich die NFL Rechte exklusiv zu sichern war also von NASN ein kluger Schachzug!  Und Premiere hat völlig gepennt... zum Glück! Und damit ist meine Prognose sogar noch früher eingetroffen! ;D
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 14. Oktober 2005, 02:06:53
ZitatGitcheGumme schrieb am 13.10.2005 23:14
Endlich konnte ich mich auch regen.
Jetzt noch subscriben. Wie ist denn die Quality bei ISDN?

ISDN? Wat is dat denn? :D:  Hab ich schonmal gehört!! :D:  :lachen:
Hm, ich glaub, da wirste Probleme kriegen. Da ja die meisten Sendungen mit mindestens 250 kb/sec übertragen werden. DSL sollte dafür schon sein.
Aber wie heisst es so schön: Probieren geht über studieren!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 14. Oktober 2005, 07:35:29
Ok,dann ist es ok bezüglich den EXKUSIV Rechte. Danke für die höffliche Antwort :gruebel:


so da waren 2 NHL Spiele über StreamTv zu sehen letzte Nacht!

Buffalo - Tampa  und um 4h Coyotes - Nashville 4-5 nach SH  und Rangers-Flyers war über Feed 12,5w zu sehen

Da läuft doch was!!!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 15. Oktober 2005, 01:42:49
wer von Euch weiß eigentlich wie das funzt mit dem StreamTv.
Welche Equipment haben die Jungs die das ins Netz stellen ?
Wo sitzen die etc.
Wer hat noch mehr Infos - würde mich mal Interessieren.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 15. Oktober 2005, 01:42:52
Bei den Videos, die einige hier ins Netz stellen, sehe ich 2 Sekunden in 1 Minute.

Aber hast recht probieren geht über studieren. Irgendwie müssen ja die Kabel-Bärmiere-NASN-DSL-Angeschissenen zu Spielen kommen.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 15. Oktober 2005, 12:37:24
ZitatLawinenpower schrieb am 14.10.2005 07:35
Ok,dann ist es ok bezüglich den EXKUSIV Rechte. Danke für die höffliche Antwort :gruebel:


so da waren 2 NHL Spiele über StreamTv zu sehen letzte Nacht!

Buffalo - Tampa  und um 4h Coyotes - Nashville 4-5 nach SH  und Rangers-Flyers war über Feed 12,5w zu sehen

Da läuft doch was!!!

uber welchen transponder kam den nyr - phi ??? auf 12,5W
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 15. Oktober 2005, 17:44:16
Äh, wieso kommen alle in die Anmeldung bei StreamTV und ich irgendwie nicht? Ich versuche es immer über Subscribe - dann steht aber da, dass das Teil keine neuen User zulässt...?

Domi
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 15. Oktober 2005, 18:40:37
Also ich habe mich vor 2 Tagen als Forumsuser registriert, ohne Probleme.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: martinf112 am 15. Oktober 2005, 19:15:55
Ich habs auch erst über ne Woche erfolglos versucht, dann gings plötzlich. Reine Glückssache wie es scheint!
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 17. Oktober 2005, 01:15:21
Bei mir ging es auch und vorgestern per paypal überwiesen.
Habe nur jetzt keine Zeit zu gucken. smile
mal schaun, was es noch außer eishockey so gibt diese woche.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 17. Oktober 2005, 02:49:56
ich konnte mich da Nachts anmelden
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 19. Oktober 2005, 02:25:41
Laut NASN Europe kommt heute um 23.00 Boston vs Montreal Wiederholung. Bin mal gespannt ob es dann auf chanel 14 auf streamtvnow kommt.
Titel: Channels auf der man die NHL Live verfolgen
Beitrag von: Gast am 20. Oktober 2005, 03:12:23
So ich habe 3 Euro in den Sand gesetzt. Na ja jetzt weiß ich wenigstens, daß man als ISDN-Kunde erst recht angeschissen ist.

Der Winamp Player buffered nicht mal, weil die Verbindung so langsam ist.
Mindestens 420 KBit sollte man schon haben, um es überhaupt abspielen zu können.

Höre ich eben Radio.

EDIT ADMIN: AUFRÄUMAKTION:

   aufgrund der hohen Seitenzahl (Performance-Gründe) Danke für eurer Verständnis ...
Bei Bedarf bitte einfach einen neuen Thread eröffnen! Danke