Da sich ja momentan fast alles um Sundin dreht, hab ich nene eigenen Thread eröffnet.
Aus der NY Post von heute:
ZitatFree-agent center Mats Sundin has declared his interest in playing for the RangersNew York Rangers this season, well-connected sources have told The Post.
J.P. Barry, who represents the elite, 37-year-old former Toronto pivot, has been in constant communication with Rangers front-office personnel this week, The Post has learned, though the conversations have not reached the stage of a contract negotiation.
There have been no numbers exchanged between Sundin and the Rangers, who have approximately $2 million of cap space to spend on the 2008-09 roster.
We're told Sundin, who recorded 78 points (32-46) last season, has no interest in returning to the Maple Leafs, who have offered him a one-year, $7M contract to re-up. Sundin apparently has negligible interest in joining Montreal, which has been chasing him since February, or Vancouver, which has offered a two-year, $20M deal.
Indeed, sources report that No. 13's second choice is Philadelphia, whose GM, Paul Holmgren, has been aggressive in his pursuit of the first-line center who could swing the balance of power in the East.
Also kein Montreal oder Vancouver, dafür Rangers oder Flyers?
Wenn er nicht retired oder zu den Leafs geht, dann wäre ich von ihm verdammt schwer enttäuscht..
Noch zu der Tradedeadline wollte er unter keinen Umständen wechseln und hat somit den Leafs einen guten First Round Pick entgehen lassen.
Bitte nicht zu den Flyers
Da müßte man zuviel Opfer bringen da man ja derzeit null capspace hat
Eigentlich nervt das ganze Getue um Sundin. Über die ''Heulsuse'' Forsberg regt sich jeder auf, aber was Sundin macht ist auch nicht viel besser.
Jedenfalls, mir völlig egal, wo er hingeht, er wird nicht in Buffalo landen, außer er ist mit einem 1.5 Mille $ signing einverstanden *grins*!
Ich gehe davon aus, dass er in Toronto bleiben wird, wenn er bspws. nach VAN gehen sollte, dann nur rein aus finanziellen Gründen ... sportlich sieht es auch nicht gerade rosig aus bei den Nucks!
ZitatSabres90 schrieb am 01.09.2008 19:41
Eigentlich nervt das ganze Getue um Sundin. Über die ''Heulsuse'' Forsberg regt sich jeder auf, aber was Sundin macht ist auch nicht viel besser.
Jedenfalls, mir völlig egal, wo er hingeht, er wird nicht in Buffalo landen, außer er ist mit einem 1.5 Mille $ signing einverstanden *grins*!
Ich gehe davon aus, dass er in Toronto bleiben wird, wenn er bspws. nach VAN gehen sollte, dann nur rein aus finanziellen Gründen ... sportlich sieht es auch nicht gerade rosig aus bei den Nucks!
Sone Retirerumeierei wie in der NHL hab ich auch noch nie erlebt. Ist echt eine Farce. Ob Niedermeyer, Selanne, Forsberg, Sundin....... Finde das der Liga und den Fans gegenüber nicht ok, alle so zappeln zu lassen. Im Falle von Sundin hängen ja mehrere Transfers und Contracts von seiner Entscheidung ab. Ein Zidane, Kahn oder Joe Montana hat da nicht so ein Theater gemacht. Auch der richtige Abgang gehört zu einer tollen Karriere.....
genau deswegen können wir eigentlich sicher sein, dass er noch bleibt...
ich glaube, dass er den preis rauftreiben will... der alte sack;)
de rkommt 1 Woche vor Saison Beginn drauf, das er i nToronto bleibt!
Zum Shannon/Nycholat-Trade schrieb 1 User auf TSN.ca:
ZitatTuffGirl
Yeah, don't know if this is big news for either Canucks or Sens fans. But it's still way
more interesting than another breaking story about Sundin not yet making a decision. : )
Agree: 34
Disagree: 2
Das s8 alles. :rolleyes: :D:
ZitatPUMA schrieb am 03.09.2008 10:04
genau deswegen können wir eigentlich sicher sein, dass er noch bleibt...
ich glaube, dass er den preis rauftreiben will... der alte sack;)
Auf Faceoff.com steht das er sich auf keinen Fall entscheiden wird, bevor die Saison beginnt. Wenn er spielt, dann nur NHL, nicht in Europa.
Was ist für so einen Spieler so schwierig zu entscheiden ob er aufhört oder nicht??? :rolleyes:
ZitatFlames1848 schrieb am 04.09.2008 01:32
ZitatPUMA schrieb am 03.09.2008 10:04
genau deswegen können wir eigentlich sicher sein, dass er noch bleibt...
ich glaube, dass er den preis rauftreiben will... der alte sack;)
Auf Faceoff.com steht das er sich auf keinen Fall entscheiden wird, bevor die Saison beginnt. Wenn er spielt, dann nur NHL, nicht in Europa.
Was ist für so einen Spieler so schwierig zu entscheiden ob er aufhört oder nicht??? :rolleyes:
Naja. Das wäre nicht so schwer. Viel schwerer scheint die Frage zu sein. Leafs oder ein anderes Team ;D
ZitatLeafsfan schrieb am 04.09.2008 02:18
ZitatFlames1848 schrieb am 04.09.2008 01:32
ZitatPUMA schrieb am 03.09.2008 10:04
genau deswegen können wir eigentlich sicher sein, dass er noch bleibt...
ich glaube, dass er den preis rauftreiben will... der alte sack;)
Auf Faceoff.com steht das er sich auf keinen Fall entscheiden wird, bevor die Saison beginnt. Wenn er spielt, dann nur NHL, nicht in Europa.
Was ist für so einen Spieler so schwierig zu entscheiden ob er aufhört oder nicht??? :rolleyes:
Naja. Das wäre nicht so schwer. Viel schwerer scheint die Frage zu sein. Leafs oder ein anderes Team ;D
Und was ist daran so schwer? Er wird keine weiteren Angebote bekommen. Eine Woche bedenkzeit oder so kann ich ja noch verstehen, aber die zeit die jetzt schon ins Land gestrichen ist ist doch ne Farce... Da machen sich Top-Spieler zum Ende ihrer Karriere mMn unbeliebt.....
nieds hat sich ja letztes jahr auch nicht unbeliebt gemacht;)
ZitatPUMA schrieb am 04.09.2008 12:09
nieds hat sich ja letztes jahr auch nicht unbeliebt gemacht;)
Also bei mir schon..... :D:
ZitatFlames1848 schrieb am 04.09.2008 12:27
ZitatPUMA schrieb am 04.09.2008 12:09
nieds hat sich ja letztes jahr auch nicht unbeliebt gemacht;)
Also bei mir schon..... :D:
Also bei mir nicht :) Aber Nieds hatte ja noch nen Vertrag, da wars schon etwas nervig...Selanne letztes Jahr oder Sundin im 2008 können ja beliebig lange warten...
Anscheinend will der gute Mats seine Dollars in Zukunft auf andere Art und Weise verdienen:
ZitatHockey icon and former Toronto Maple Leaf captain Mats Sundin has just joined PokerStars as one of its international celebrity ambassadors.
Den ganzen Artikel gibt es hier: http://tinyurl.com/5k6yxu
:pillepalle: [/quote]
ZitatJericho schrieb am 05.09.2008 08:54
Anscheinend will der gute Mats seine Dollars in Zukunft auf andere Art und Weise verdienen:
ZitatHockey icon and former Toronto Maple Leaf captain Mats Sundin has just joined PokerStars as one of its international celebrity ambassadors.
Den ganzen Artikel gibt es hier: http://tinyurl.com/5k6yxu
:pillepalle:
[/QUOTE]
Quatsch, die beraten ihm beim Vertrags
POKER..... Achtung Wortspiel :D:
PokerStars... :ee: :pillepalle: :lachen: ... Lord have mercy... :rolleyes:
na wenn sundin beim pokern so geduldig ist wie beim vertagspoker bekommen negreanu und co bald konkurenz :rolleyes:
langsam habe ich das Gefühl das er zurücktritt:
http://www.cbc.ca/sports/hockey/story/2008/09/04/hockey-sundin-toronto.html
Der wartet nur auf den richtigen Moment, das sage ich euch
Ich fänd's geil wenn alle NHL Clubs im Kollektiv sagen würden "wir lassen uns von Dir nicht verarschen, leck uns und sieh zu wo Du spielst"...
Dieses ewige "Überlegen" ist doch mehr als lächerlich.
ZitatBonecrusher schrieb am 05.09.2008 19:25
Ich fänd's geil wenn alle NHL Clubs im Kollektiv sagen würden "wir lassen uns von Dir nicht verarschen, leck uns und sieh zu wo Du spielst"...
Dieses ewige "Überlegen" ist doch mehr als lächerlich.
100% Agree. MMn ist da auch die Liag gefragt was in ihrem Regelwerk zu ändern. Andersrum wird dann die NHLPA Terror machen......
:pillepalle:
Ein Spieler hat alleine das Recht zu entscheiden, ob er spielt oder nicht bzw wann, wenn er Unrestricted Free Agent ist...Sundin hat schon vorher gesagt, dass er viel Zeit braucht um darüber nachzudenken. Von Spielchen spielen oder verarschen kann also keine Rede sein...Hätte er Vertrag wie Niedermayer damals, dann wäre es was anderes...
ZitatLeafsfan schrieb am 05.09.2008 19:47
:pillepalle:
Ein Spieler hat alleine das Recht zu entscheiden, ob er spielt oder nicht bzw wann, wenn er Unrestricted Free Agent ist...Sundin hat schon vorher gesagt, dass er viel Zeit braucht um darüber nachzudenken. Von Spielchen spielen oder verarschen kann also keine Rede sein...Hätte er Vertrag wie Niedermayer damals, dann wäre es was anderes...
Quatsch.
Schau doch mal wie lange er schon alle Welt hinhält.
Das ist nun wirklich mehr als lächerlich.
Wird nur ein Verein genannt, dann kommt sofort das Dementi "ich überlege immer noch".
Und das für einen alten Ex-Starspieler der seine beste Zeit lange hinter sich hat. :pillepalle:
ZitatBonecrusher schrieb am 05.09.2008 22:24
Quatsch.
Schau doch mal wie lange er schon alle Welt hinhält.
Das ist nun wirklich mehr als lächerlich.
Wird nur ein Verein genannt, dann kommt sofort das Dementi "ich überlege immer noch".
Und das für einen alten Ex-Starspieler der seine beste Zeit lange hinter sich hat. :pillepalle:
Lange hinter sich? Dann setzt du aber ziemlich hohe Maßstäbe an. Sundin ist der mit Abstand beste Mann der Maple Leafs über Jahre (eig. immer mehr Punkte als Spiele), obwohl das Team so schwach besetzt ist. Man möge sich mal vorstellen er hätte Winger wie Zetterberg oder Hossa...
Und zudem hat er statistisch gesehen die beste Saison seit der Saison 96/97 gespielt. Er hat seinen Zenit noch nicht überschritten, wie viele andere Spieler. Denn einen Leistungsabfall gab es bei ihm nie!!! Und dass er noch 1-2 Jahre auf dem Niveau spielen kann, darüber gibt es keinen Zweifel!!!
Ich finde es eigentlich ganz gut wie es Joe Sakic gemacht hat, auch wenn ich zugeben muss das die Warterei auf die Nerven ging, denn schliesslich ist es der Athlet selbst der wissen muss ob sein Koerper noch mitmacht den Stress den die NHL mit sich bringt durchmachen kann, 82 Spiele plus moegliche PO Games sind nicht wenig . Deshalb sollte ihm jede Zeit gegoennt sein, hoffentlich bleibt Sundin bei den Maple Leafs. Uebrigens wenn man sich uebereilt aufs Aufhoeren festlegt,so wie bei Brett Favre dann tut man sich und dem Team keinen Gefallen. Wenn er nur ums Geld aus ist dann denke haette er die 10 Mio von den Canucks wohl angenommen und uebrigens denke ich kommt der Druck von den Medien und den Fans selbst,schon im Juli hatte Sundin auf spectorshockey gemeint das er sich Zeit nehmen und nichts ueberstuerzen will.
ZitatUnd zudem hat er statistisch gesehen die beste Saison seit der Saison 96/97 gespielt. Er hat seinen Zenit noch nicht überschritten, wie viele andere Spieler. Denn einen Leistungsabfall gab es bei ihm nie!!! Und dass er noch 1-2 Jahre auf dem Niveau spielen kann, darüber gibt es keinen Zweifel!!!
Hmmm, da frage ich mich dann, was er überlegen muss..... :rolleyes:
ZitatFlames1848 schrieb am 05.09.2008 23:20
ZitatUnd zudem hat er statistisch gesehen die beste Saison seit der Saison 96/97 gespielt. Er hat seinen Zenit noch nicht überschritten, wie viele andere Spieler. Denn einen Leistungsabfall gab es bei ihm nie!!! Und dass er noch 1-2 Jahre auf dem Niveau spielen kann, darüber gibt es keinen Zweifel!!!
Hmmm, da frage ich mich dann, was er überlegen muss..... :rolleyes:
Für mich hat das nicht unbedingt etwas damit zu tun, ob man noch gut ist oder nicht...Dass er in dem Alter immer noch so gut ist, zeigt einfach wie hart er trainiert und wie professionell er das Ganze nimmt. Irgendwann reicht es dann auch, nach 18 Jahren NHL...Wenn Sundin irgendwo unterschreibt, dann kann man sicher sein, dass er weiterhin diese Professionalität an den Tag legen wird und nicht wie andere Spieler im hohen Alter nur noch schnell ein paar Millionen Dollar machen will. Andere hätten den $20 mio Vertrag von Vancouver direkt angenommen.
Allerdings ist es für Sundin nicht einfach. Tritt er jetzt zurück, könnte er es später evtl. bereuen. Unterzeichnet er, muss er sich sicher sein, ob er diese Anstrengungen wirklich noch will bzw. Stand halten kann. Denn halbe Sachen macht er nicht...Zudem kommt bei ihm die Schwierigkeit dazu zu entscheiden, ob er nochmal für die Leafs spielen möchte, die sportlich die nächsten Jahre nicht mithalten werden (genauso Vancouver), oder woanders unterzeichnet, was aber für ihn als Person, der die Leafs quasi verkörpert, ein Ehebruch wäre. Obwohl ihm wirklich niemand einen Wechsel übel nehmen würde. So ein großartiger Spieler muss einfach mal den Cup holen dürfen bzw. die Chance dazu erhalten. Wobei das mit Montreal schon wieder so eine Geschichte ist. Wie ihr seht, ist das garnicht mal so einfach. Sundin hat alleine mit seiner Persönlichkeit soviel für die NHL bzw. Hockey getan, meiner Meinung nach kann man es ihm einfach nicht verübeln, dass er wirklich Bedenkzeit braucht.
Mir wäre es am liebsten, wenn er nochmal bei den Leafs unterschreibt, denn er ist für unsere Jugend im Team die wichtigste Führungsperönlichkeit, dann bei der Trade-Deadline zu einem Cup-Contender wechselt und den Leafs einen guten Pick beschert, den Cup holt (Mit Detroit wäre es mir am liebsten),und seine großartige Karriere beendet.
Sundin gestern nach dem Charity-Game in Toronto:
"This is the best hockey town to play in, in the world," Sundin added. "Right now, the Toronto Maple Leafs don't have the best hockey team in the world. The fans in Toronto certainly deserve to have a team that competes for the Stanley Cup every year."
"Whatever happens to me, whether I'm not going to play tomorrow or whatever, I know Toronto's always the team in my heart," Sundin said Thursday. "When I retire, whenever that happens, that's not going to change."
Ja genau so sehe ich das auch. Die Motivation sich den "Qualen" noch auszusetzen. Aber Fakt ist: Sundin ist ein ganz Großer. Als Spieler ansich und als Führungsspieler für Andere
ZitatBonecrusher schrieb am 05.09.2008 22:24
Lange hinter sich? Dann setzt du aber ziemlich hohe Maßstäbe an. Sundin ist der mit Abstand beste Mann der Maple Leafs über Jahre (eig. immer mehr Punkte als Spiele),
:D: :D: :D:
Das ist in der Tat ein toller Leistungsausweis.
ZitatHossa schrieb am 08.09.2008 19:00
ZitatBonecrusher schrieb am 05.09.2008 22:24
Lange hinter sich? Dann setzt du aber ziemlich hohe Maßstäbe an. Sundin ist der mit Abstand beste Mann der Maple Leafs über Jahre (eig. immer mehr Punkte als Spiele),
:D: :D: :D:
Das ist in der Tat ein toller Leistungsausweis.
Das ist in der Tat ein sehr minderbemittelter Kommentar!
ZitatLeafsfan schrieb am 08.09.2008 19:17
ZitatHossa schrieb am 08.09.2008 19:00
ZitatBonecrusher schrieb am 05.09.2008 22:24
Lange hinter sich? Dann setzt du aber ziemlich hohe Maßstäbe an. Sundin ist der mit Abstand beste Mann der Maple Leafs über Jahre (eig. immer mehr Punkte als Spiele),
:D: :D: :D:
Das ist in der Tat ein toller Leistungsausweis.
Das ist in der Tat ein sehr minderbemittelter Kommentar!
Mats Sundin kann man sicherlich in einem Atemzug mit Spielern wie Yzerman,Sakic
oder Shanahan nennen auch wenn sie vielleicht andere Spielertypen sind vereinen alle
Talent,Einstellung und Spielverständnis!Das die genannten Spieler mehr Erfolge hatten
als Sundin,hängt auch nur damit zuammen,dass sie in besseren Teams spielen oder spielten.
Sundin ist und bleibt ein grosser NHL Spieler und wer etwas anderes behaupten will,hat einfach
keine Ahnung......
Zitattorontostar schrieb am 08.09.2008 20:45
ZitatLeafsfan schrieb am 08.09.2008 19:17
ZitatHossa schrieb am 08.09.2008 19:00
ZitatBonecrusher schrieb am 05.09.2008 22:24
Lange hinter sich? Dann setzt du aber ziemlich hohe Maßstäbe an. Sundin ist der mit Abstand beste Mann der Maple Leafs über Jahre (eig. immer mehr Punkte als Spiele),
:D: :D: :D:
Das ist in der Tat ein toller Leistungsausweis.
Das ist in der Tat ein sehr minderbemittelter Kommentar!
Mats Sundin kann man sicherlich in einem Atemzug mit Spielern wie Yzerman,Sakic
oder Shanahan nennen auch wenn sie vielleicht andere Spielertypen sind vereinen alle
Talent,Einstellung und Spielverständnis!Das die genannten Spieler mehr Erfolge hatten
als Sundin,hängt auch nur damit zuammen,dass sie in besseren Teams spielen oder spielten.
Sundin ist und bleibt ein grosser NHL Spieler und wer etwas anderes behaupten will,hat einfach
keine Ahnung......
Naja...Sundin und Shanahan reichen meiner Meinung nach nicht wirklich an Yzerman und Sakic heran...da ist doch noch ein ziemlich grosser Unterschied!
ZitatDucks schrieb am 09.09.2008 07:52
Naja...Sundin und Shanahan reichen meiner Meinung nach nicht wirklich an Yzerman und Sakic heran...da ist doch noch ein ziemlich grosser Unterschied!
Shanahan passt nicht in diesen Vergleich, ein völlig anderer Spielertyp.
Sundin kann man schon mit Sakic und Yzerman auf eine Stufe stellen. Sundin hatte einfach nie Mitspieler solcher Extraklasse wie die anderen beiden. Kein Forsberg, keinen Fedorov usw...
Das muss man schon bedenken
Naja...die beiden anderen haben ihr Mitspieler halt auch besser gemacht! Für mich gehört Sundin mehr in die Kategorie Pierre Turgeon...Klasse Spieler, aber ihnen fehlt(e) halt der Leadership, das Charisma um ein ganz grosser zu werden...
ZitatDucks schrieb am 09.09.2008 12:57
Naja...die beiden anderen haben ihr Mitspieler halt auch besser gemacht! Für mich gehört Sundin mehr in die Kategorie Pierre Turgeon...Klasse Spieler, aber ihnen fehlt(e) halt der Leadership, das Charisma um ein ganz grosser zu werden...
Redest du von Ronnie Sundin? :pillepalle:
Ja. Und Sundin hat seine Mitspieler auch besser gemacht. Wie z.B. Mogilny damals. Oder jetzt auch die Flachpfeiffe Antropov, der sonst das offene Scheunentor nicht trifft.
Also wenn ein Spieler Leadership und Charisma hat, dann wohl Mats Sundin!!!
Und ihn mit Turgeon zu vergleichen is ja schon ne Beleidigung :devil:
Mal ne Frage an dich: Gibt es einen Ducksspieler, der die von dir bemängelten Eigenschaften besitzt? ;D
Scott Niedermayer...tut aber hier nichts zur Sache...solche Spieler gibts halt nun mal sehr selten...
Du kennst Turgeon nur schlecht, oder?
1294 Spiele, 515 Tore, 812 Assists = 1327 Punkte
Sundin:
1305 Spiele, 555 Tore, 766 Assists = 1321 Punkte
Sorry...Sundin hat noch nichts gewonnen in der NHL...somit mit den beiden anderen nicht zu vergleichen.
Gut, du bist ein Leaf. Klar ist für dich Sundin der Hero schlechthin...muss er ja auch sein, er ist das Gesicht eurer Franchise in den letzten 15 Jahren. Hebt ihn aber nicht automatisch auf das Level eines Yzerman oder Sakic, meiner Meinung nach...
Edit: Habe einen Artikel gefunden, der ziemlich das aussagt, was ich auch sagen wollte...im Artikel ging es zwar, ob Mats in die HOF aufgenommen werden soll oder nicht...aber viele der Begründungen passen auch hier rein...speziell der letzte Punkt.
10. Has never led his team to great heights.
9. Has just 16 more points (1,321) than games played (1,305) during his 17-season career. Very good, but not great.
8. He never posted a 50-goal season and had just one 100-point season. Pavel Bure had two 60-goal seasons and two more with 58 and 59 and he’s an outsider.
7. His 1,321 career regular season points are impressive, but not good enough. Adam Oates has been rejected two straight induction years and he retired with 1,420 points. Same with Doug Gilmour and his 1,414 points.
6. His 555 career regular season goals are impressive, but not good enough. Dino Ciccarelli has 608 and he has been rebuffed and Dave Andreychuk (640) won’t get in when he’s first-time eligible in 2009.
5. Has averaged less than a point per game in the playoffs in his career.
4. Has never been a first-team all-star. (He has been a second-teamer twice.)
3. Has never won an individual award.
2. Has never won a Stanley Cup â€" or even made it to the final.
1. Has rarely played at a level where he’s considered among the top few players at his position. He has been loyal, durable, his production has been remarkably consistent, but he hasn’t crossed the line between being a very, very good player and a truly exceptional player.
Also erstmal sagte ich nie, dass man Sundin auf eine Stufe mit Yzerman und Sakic stellen kann...Also nächstes mal genauer lesen.
Allerdings kann man Turgeon ganz sicher nicht mit Sundin vergleichen. Turgeon war ein Söldner, Sundin ist ein Franchise-Player..Und wie ich es schon mal sagte, Turgeon hatte viel stärkere Mitspieler um sich gehabt als Sundin und hat auch ein paar Jahre vorher schon in der NHL gespielt, als wesentlich mehr Tore geschossen wurden als heute...
Und die Punkte die du zitierst kann man somit nicht wirklich gelten lassen, einige fallen hier auch nicht in den Rahmen der Diskussion.. Wenige werde ich aber kommentieren.
Zitat10. Has never led his team to great heights.
Toller Grund. Sakic hätte natürlich die Leafs Jahr für Jahr zum Cupgewinn geführt.. ;D
Zitat9. Has just 16 more points (1,321) than games played (1,305) during his 17-season career. Very good, but not great.
Wie schon erwähnt. Schlechtes Team, dennoch mehr Punkte. Das hätte ihm erstmal ein erwähnter Großer nachmachen sollen.
Zitat8. He never posted a 50-goal season and had just one 100-point season. Pavel Bure had two 60-goal seasons and two more with 58 and 59 and he’s an outsider.
Ohja. Sundin hat nur 47 Tore in einer Saison geschossen. Sakic hatte gerade mal zwei 50 Goal-Seasons. Und das wie gesagt mit besseren Mitspielern. Forsberg, Hejduk, Tanguay, Deadmarsh. Um nur wenige zu nennen...
Die ganzen weiteren Punkte kann man ebenso mit denselben Sätzen wie oben beantworten.
Es interessiert nicht, ob Sundin irgendwas gewonnen hat. Er ist ein großartiger Spieler, der sich über all die Jahre bewiesen hat...
Und dass du sagst, ihm fehlen Leadership und Charisma, lässt mich doch ganz schwer an deinem Fachwissen zweifeln. Erst Recht wenn du sagst, dass Scott Niedermayer im Gegensatz zu Sundin beides hat und du ihn damit mit Yzerman und Sakic gleichstellst...
Du willst tatsächlich Niedermayer mit solch großen Persönlichkeiten gleichstellen???
Lidström könnte man gelten lassen....
Niedermayer ist auch ein Guter. Kein Zweifel. Aber den könnte man eher auf eine Stufe mit Sundin stellen. Alleine die Aktion nicht bei New Jersey unterschreiben zu wollen, weil sie ihm nicht mindestens 6,5 mio geboten haben sondern nur knapp weniger, hat ihm einiges an Ansehen gekostet..
Aber darum geht’s ja hier gar nicht. Natürlich kann man Sundin nicht mit Lemieux, Sakic, Yzerman und Co. gleichstellen. Wer das sagt, hat die rosa Vereinsbrille auf. Allerdings kann man nicht leugnen, dass er es bei einem besseren Team zu weit aus mehr Erfolg gebracht hätte, obwohl er in einem schwachen Team über Jahre hinweg immer einer der Besten der Liga war bzw. immer noch in dem Alter ist...
ZitatLeafsfan schrieb am 09.09.2008 14:41
Also erstmal sagte ich nie, dass man Sundin auf eine Stufe mit Yzerman und Sakic stellen kann...Also nächstes mal genauer lesen.
Aber darum gehts ja hier garnicht. Natürlich kann man Sundin nicht mit Lemieux, Sakic, Yzerman und Co. gleichstellen. Wer das sagt, hat die rosa Vereinsbrille auf. Allerdings kann man nicht leugnen, dass er bei einem besseren Team es zu weit aus mehr Erfolg gebracht hätte, obwohl er in einem schwachen Team über Jahre hinweg immer einer der Besten der Liga war bzw. immernoch in dem Alter ist...
Ich hatte icemansg gemeint, der gesagt hatte: "Sundin kann man schon mit Sakic und Yzerman auf eine Stufe stellen."
Dein zweiter Abschnitt sagt ja eigentlich, was ich auch sagen wollte...wir sind uns eigentlich einig :heart:
He ich meinte rein von den spielerischen Fähigkeiten kann man Sundin durchaus mit Sakic und Yzerman in eonem Atemzug nennen. Das Sundin die Punkte dafür fehlen ist mir auch klar. Aber ich habe versucht zu erläutern, was der Grund dafür sein könnte. Meiner Meinung hatte er einfach nie diese Mitspieler wie Sakic und Yzerman. Setzt Sundin z.B. Forsberg in seiner Glanzzeit an die Seite und er hebt sein Punktekonto sicher an. Jetzt verstanden, worauf ich hinaus wollte ?
Zitaticemansg82 schrieb am 09.09.2008 16:37
He ich meinte rein von den spielerischen Fähigkeiten kann man Sundin durchaus mit Sakic und Yzerman in eonem Atemzug nennen. Das Sundin die Punkte dafür fehlen ist mir auch klar. Aber ich habe versucht zu erläutern, was der Grund dafür sein könnte. Meiner Meinung hatte er einfach nie diese Mitspieler wie Sakic und Yzerman. Setzt Sundin z.B. Forsberg in seiner Glanzzeit an die Seite und er hebt sein Punktekonto sicher an. Jetzt verstanden, worauf ich hinaus wollte ?
Yep, jetzt ist es klarer. Auch wir sind jetzt ein :heart: und eine Seele :D:
Na dann mein :heart:
Tampa möchte Sundin auch:)
http://www.sportsnet.ca/thewire/hockey/2008/09/09/tampa_courts_sundi/
Zitatlilo01 schrieb am 09.09.2008 19:37
Tampa möchte Sundin auch:)
http://www.sportsnet.ca/thewire/hockey/2008/09/09/tampa_courts_sundi/
Ich frage mich aller Ernstes,warum eine Entscheidung Sundins sich so lange hinzieht?
Irgendwann müssen alle Seiten doch mal wissen was los ist,denn so lange ist es bis
zum Saisonstart auch nicht mehr hin.....
Tja, jetzt hat sich jede Diskussio nerledigt:
http://www.hockeyfans.at/index.php?c=6&op=news&nid=22599
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 09.09.2008 20:26
Tja, jetzt hat sich jede Diskussio nerledigt:
http://www.hockeyfans.at/index.php?c=6&op=news&nid=22599
Wieso? Das kann er ja noch nebenher machen, solange er bei keinem Team ist. Ist für mich kein Indikator für irgendetwas...und dass er sich nicht vor Saisonbeginn für ein Team entscheiden wird, hat er ja schon gesagt...
ZitatDucks schrieb am 09.09.2008 20:58
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 09.09.2008 20:26
Tja, jetzt hat sich jede Diskussio nerledigt:
http://www.hockeyfans.at/index.php?c=6&op=news&nid=22599
Wieso? Das kann er ja noch nebenher machen, solange er bei keinem Team ist. Ist für mich kein Indikator für irgendetwas...und dass er sich nicht vor Saisonbeginn für ein Team entscheiden wird, hat er ja schon gesagt...
Ich glaube das war ein Spaß ;D.
Aha...ich Dödel...
Zitattorontostar schrieb am 09.09.2008 19:43
Zitatlilo01 schrieb am 09.09.2008 19:37
Tampa möchte Sundin auch:)
http://www.sportsnet.ca/thewire/hockey/2008/09/09/tampa_courts_sundi/
Ich frage mich aller Ernstes,warum eine Entscheidung Sundins sich so lange hinzieht?
Irgendwann müssen alle Seiten doch mal wissen was los ist,denn so lange ist es bis
zum Saisonstart auch nicht mehr hin.....
Kein GM wird dazu gezwungen, auf Sundin zu warten...
Ich hoffe mal, er bleibt in Kanada, allerdings nicht bei den Leafs!
was ist denn nun mit sundin? Die Saison hat begonnen, will denn niemand diesen grossartigen Spieler? Ich verstehe Toronto nicht!
Zitatleonhhh schrieb am 09.10.2008 13:05
was ist denn nun mit sundin? Die Saison hat begonnen, will denn niemand diesen grossartigen Spieler? Ich verstehe Toronto nicht!
In diesem Fall liegt es weniger an Toronto, sondern an Sundin selber :rolleyes:
ZitatSelänne8 schrieb am 09.10.2008 13:10
Zitatleonhhh schrieb am 09.10.2008 13:05
was ist denn nun mit sundin? Die Saison hat begonnen, will denn niemand diesen grossartigen Spieler? Ich verstehe Toronto nicht!
In diesem Fall liegt es weniger an Toronto, sondern an Sundin selber :rolleyes:
Eben, X-Teams wollen ihn ja.... aber Mats weiss ja nicht, ob er es will..... Hoffentlioch überlegt er es sich bald..... :grr!:
ZitatFlames1848 schrieb am 09.10.2008 19:53
ZitatSelänne8 schrieb am 09.10.2008 13:10
Zitatleonhhh schrieb am 09.10.2008 13:05
was ist denn nun mit sundin? Die Saison hat begonnen, will denn niemand diesen grossartigen Spieler? Ich verstehe Toronto nicht!
In diesem Fall liegt es weniger an Toronto, sondern an Sundin selber :rolleyes:
Eben, X-Teams wollen ihn ja.... aber Mats weiss ja nicht, ob er es will..... Hoffentlioch überlegt er es sich bald..... :grr!:
Toronto gehört allerdings nicht wirklich zu diesen x Teams...
der pokert jetzt für POKERSTARS, den Link habe ich eh oben irgendwo angeführt
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 10.10.2008 10:08
der pokert jetzt für POKERSTARS, den Link habe ich eh oben irgendwo angeführt
Das macht er natürlich den ganzen Tag :lachen:
ZitatLaurentio schrieb am 10.10.2008 05:25
ZitatFlames1848 schrieb am 09.10.2008 19:53
ZitatSelänne8 schrieb am 09.10.2008 13:10
Zitatleonhhh schrieb am 09.10.2008 13:05
was ist denn nun mit sundin? Die Saison hat begonnen, will denn niemand diesen grossartigen Spieler? Ich verstehe Toronto nicht!
In diesem Fall liegt es weniger an Toronto, sondern an Sundin selber :rolleyes:
Eben, X-Teams wollen ihn ja.... aber Mats weiss ja nicht, ob er es will..... Hoffentlioch überlegt er es sich bald..... :grr!:
Toronto gehört allerdings nicht wirklich zu diesen x Teams...
Das "X" stand für "Zig" also "viele" Teams :D:
Sundin war in Toronto zum Gesundheitscheck und trainiert jetzt 2 Wochen "on Ice" in LA.....
Quelle TSN
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=253474&lid=sublink01&lpos=headlines_nhl
sundin in LA wär checkpot :clap: glaubs aber noch nicht recht..... man darf gespannt sein
ZitatL.L.jay schrieb am 23.10.2008 15:34
sundin in LA wär checkpot :clap: glaubs aber noch nicht recht..... man darf gespannt sein
:D:
Wenn er dort unterschreiben würde, dann nur des Geldes wegen
ich sag trotzdem das er den kings helfen kann... hat ja auch führungs qualitäten.... mal schauen.... ich würd ihn ja auch nur für ein jahr hohlen......
und solange die kings geld haben warum solls es erm ned in den rachen schmeißen *fg*
ZitatL.L.jay schrieb am 24.10.2008 13:39
und solange die kings geld haben warum solls es erm ned in den rachen schmeißen *fg*
Ein $20 mio Angebot über 2 Jahre der Nucks ist schwer zu überbieten ;D
das stimmt allerdings... ein freund meinte von mir er ist nur nach la gekommen um seinen preis in die höhe zu treiben..... und ganz ehrlich um den preis will ich ihn dann ned in LA haben... das ist ER nicht wert....
Bevor hier einer was falsch versteht.... Sundin ist zwar in LA zum trainieren, aber das hat mit den Kings gar nix zu tun, eher was mit dem guten Wetter vielleicht....
Der trainiert nicht mit der Kings Franchise sondern ganz unabhängig davon in LA...
Sundin war beim Kings Nucks GAme und hat da mit dem GM der Nucks gesprochen.....
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=254325&lid=sublink04&lpos=headlines_nhl
Also Oberexperte Eklund schätzt die Chancen auf Sundin so ein:
ZitatNew York Rangers 25%
Montreal Canadiens 20%
Vancouver Canucks 15%
Anaheim Ducks 15%
Ottawa Senators 15%
Chicago Blackhawks 10%
Folglich wird er wohl nach Chicago gehen, da Eklund ja immer zu 90 % falsch liegt (+10% Chicago = 100% :D: ) :lachen:
bedarf haben die rags aber keinen... ausserdem fehlts am geld... nehmen würd ich ihn schon aber ned zu seinen gehaltsvorstellungen!!!
Laut TSN (Quelle) scheint Brian Burke nicht an eine Rückkehr von Sundin nach Toronto zu glauben
ZitatThe team's new president and general manager spoke with Sundin recently and came away from that meeting thinking that the Swede was hoping to join a contender.
"I don't think we fit the profile he is looking for," Burke said Saturday after officially joining the Leafs organization.
Ich denke auch, wenn er in Toronto hätte spielen wollen, wäre er da schon eingestiegen.
ich kann die ganze leier um Sundin nicht mehr hören.das ist genau der gleiche mist wie letztes Jahr mit Forsberg.nur mit dem unterschied das er fit zusein scheint.also entweder soll er sofort irgentwo anheuern oder ganz seine Karriere beenden.dann hat das Thema entlich ein ende
@the Big E
100% deiner Meinung
Dieses ganze gebabbel nervt einfach nur und entweder so oder so
Zitatthe Big E schrieb am 01.12.2008 16:53
ich kann die ganze leier um Sundin nicht mehr hören.das ist genau der gleiche mist wie letztes Jahr mit Forsberg.nur mit dem unterschied das er fit zusein scheint.also entweder soll er sofort irgentwo anheuern oder ganz seine Karriere beenden.dann hat das Thema entlich ein ende
Den Gefallen tut er uns aber nicht :rolleyes:. Die NHL sollte sich für sowas mal was in Sachen Regelwerk einfallen lassen......
Warum das?
Ob Sundin spielen will, kann er ganz alleine entscheiden...
Sundin selber sagt nix, nur die Medien bauschen alles auf, die Euch nerven. Und jetzt ist Sundin der pöse, pöse Mann :disappointed:
Verstehe ich auch nicht, warum dabei die NHL eingreifen sollte ....
Ich bin echt gespannt, wie es mit Sundin weiter geht. Aber ich glaube das der Trend zu solchen zerrenden Abschieden gekommen ist :gruebel:
ZitatLeafsfan schrieb am 01.12.2008 19:24
Warum das?
Ob Sundin spielen will, kann er ganz alleine entscheiden...
Sundin selber sagt nix, nur die Medien bauschen alles auf, die Euch nerven. Und jetzt ist Sundin der pöse, pöse Mann :disappointed:
Das ist ja das blöde. Aufhören kann er von mir aus auch wann er will. Aber ne halbe Saison wegbleiben, das sollte man verbieten. Da kommt doch eh wieder ne Schummelei wie bei den Ducks letztes Jahr mit Selänne und Nieds raus. Der guckt sich doch nur die teams an, weil er zu nem sicherem Cup Contender will. Hauptsache der verzockt sich.....
Tja. Dann frage ich mal. Was ist ehrenhafter?
Auf $ 20 mio für 2 Jahre verzichten oder endlich einmal um den Cup mitspielen und kein Geld verdienen, also solch ein respektierter Spieler???
ZitatLeafsfan schrieb am 02.12.2008 16:20
Tja. Dann frage ich mal. Was ist ehrenhafter?
Auf $ 20 mio für 2 Jahre verzichten oder endlich einmal um den Cup mitspielen und kein Geld verdienen, also solch ein respektierter Spieler???
Er hätte ja wohl auch vorher schonmal auf den Trichter kommen können das er mit dem Leafs keinen Blumenpott gewinnt.....
ZitatFlames1848 schrieb am 02.12.2008 16:57
ZitatLeafsfan schrieb am 02.12.2008 16:20
Tja. Dann frage ich mal. Was ist ehrenhafter?
Auf $ 20 mio für 2 Jahre verzichten oder endlich einmal um den Cup mitspielen und kein Geld verdienen, also solch ein respektierter Spieler???
Er hätte ja wohl auch vorher schonmal auf den Trichter kommen können das er mit dem Leafs keinen Blumenpott gewinnt.....
Ich hoffe du willst ihm jetzt nicht vorwerfen, dass er einem Team jahrelang die Treue gehalten hat....
Dass er so lange wartet und sich nicht entscheiden kann, finde ich jetzt auch nicht toll...Allerdings wird hier wieder aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Und dass er zu einem Cup-Contender zum Ende der Saison wechseln möchte sind auch nur Gerüchte!!! Ich traue ihm sogar zu, dass er nirgendwo unterschreibt..
Und das wa Niedermayer abezogen hat ist überhaupt nicht mit dem hier zu vergleichen...
Geht mir überhaupt auf die Nerven, was solche Größen der NHL und des Eishockeysports derzeit so abziehen, scheint richtig in Mode zu kommen, ganz egal, ob man jetzt Niedermayer, Sundin oder Forsberg heißt! :down:
Entweder will ich einer Mannschaft sofort helfen oder ich lasse es. Sundin ist topfit. Ein Erwachsener NHL Veteran muss doch wissen ob er nun Bock hat zu spielen oder nicht.... Was machen die da so ein Heiligenbild von..... :disappointed:
Also Forsberg kann man nun gar nicht mit Sundin vergleichen. Forsberg würde auf jeden Fall spielen wen er fit ist aber das ist er leider nicht. Eher könte man sich noch über Shanahan beschweren. Was der abzieht ist einfach nur düsig. Sagt er will weiter machen und kriegt haufen Angebote von Vereinen und kann sich letzendlich nicht ausklöaren was er will .
Die ganzen Experten-Heinis in den Staaten raten Sundin solle nach LA zu den Kings ziehen. Zwar nix mit einem möglichen Cup-Contender, dafür aber ne nette Stadt für den Ruhestand und ne fette Crowd im Staples. Cap-Space sollte da auch noch drin sein den Kollege Mats wird kaum einen änlichen Betrag bekommen wie Forsberg in Denver!
Und wenn nichts...so what! vermisst hab ich den Kerl in der bisherigen Saison nicht! :confused:
ich glaub nicht das man in l.a. einen sundin braucht... mittlerweile spielt de gurken truppe ja ein recht angenhemes hockey... ich glaub auch nicht das der alte mann noch groß vor der trade deadline auftauchen wird in der liga... mal schauen :)
Zitatchemic schrieb am 08.12.2008 14:49
Die ganzen Experten-Heinis in den Staaten raten Sundin solle nach LA zu den Kings ziehen. Zwar nix mit einem möglichen Cup-Contender, dafür aber ne nette Stadt für den Ruhestand und ne fette Crowd im Staples. Cap-Space sollte da auch noch drin sein den Kollege Mats wird kaum einen änlichen Betrag bekommen wie Forsberg in Denver!
Und wenn nichts...so what! vermisst hab ich den Kerl in der bisherigen Saison nicht! :confused:
:lachen: :lachen: :lachen: Wer hat denn den Quatsch erzählt? Das ist so still da. Da sind selbst die paar Ducks-Fans die mit rüberfahren immer lauter.
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 08.12.2008 21:59
:lachen: :lachen: :lachen: Wer hat denn den Quatsch erzählt? Das ist so still da. Da sind selbst die paar Ducks-Fans die mit rüberfahren immer lauter.
Die ganze CBC-Truppe vor 2 Wochen meinte das und auch auf Bay-Area FOX fiel der Name Sundin, Kings öfters.
http://tsn.ca/columnists/james_duthie/?id=259763 :lachen:
Laut TSN wird Sundin am Ende der Woche entweder in Vancouver oder bei den Rangers spielen.
Quelle: http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=259800&lid=headline&lpos=topStory_nhl
Fällt mir irgendwie schwer zu glauben, und selbst wenn das stimmt, fand ich war das ganze Theater unnötig, und für mich als Bruins-Fan vor allem langweilig :D:
Rangers ????
Junge, da hätten sie sich aber mit Naslund und Sundin zwei Captains geangelt :D:
Das glaub ich nicht, bis es amtlich ist. :rolleyes: Bei den Rangers weiss ich nicht, wo sie den Capspace hernehmen wollen, & bei Vancouver weiss ich nicht, wo sie Sundin hinstecken wollen. 1 Top Centre ist genau das, was die Nux z.Z. nicht brauchen: da sind Henrik Sedin, Wellwood & Kesler, & ausserdem kann auch Demitra Centre spielen.
Die Defence hätte viel eher Bedarf...
Mit den 10mio für Sundin wäre man so dicht unterm Cap, dass man zur Deadline keinen Spielraum mehr hätte.
& dann ist die Frage: wie gut ist Sundin nach der Pause? :gruebel:
Kurzum: Vor 10 Monaten wäre Sundin im Orcaleibchen mein schönstes Geburtstagsgeschenk gewesen, heute dagegen hoffe ich, das er nicht nach Vancouver kommt. :blll:
Hauen wir doch mal schnell eine Umfrage rauß zu dem guten (und derweil nervigen...) Mats:
Mats Sundin
{POLL}
1=Bei welchem NHL Club wird Sundin wieder auflaufen?? [1=Toronto Maple Leafs|2=Vancouver Canucks|3=New York Rangers|4=Bei einem anderen NHL Club|5=Sundin nervt - ab in die KHL mit ihm|]
2=? []
{/POLL}
{POLLREQUIREDUSERMODE=2}
{POLLACTION=Auswahl absenden}
Antworten zu:Bei welchem NHL Club wird Sundin wieder auflaufen??
Toronto Maple Leafs: {POLLVOTES1.1=1}
Vancouver Canucks: {POLLVOTES1.2=4}
New York Rangers: {POLLVOTES1.3=4}
Bei einem anderen NHL Club: {POLLVOTES1.4=4}
Sundin nervt - ab in die KHL mit ihm: {POLLVOTES1.5=5}
{POLLVOTERS=892,827,1474,1183,177,1277,1179,887,642,1436,151,1385,1453,1307,1182,767,1356,4}
Selbst wenn Sundin 10 Mio verdienen soll, was ich im Übrigen um 5 Mio zu hoch empfinde, sind ja nun schon 30 Spiele absolviert, womit doch nur noch 52/82 gegen den Cap zählen, oder liege ich da falsch???
Somit müsste man doch nur noch 6,3 Mio $ an Cap frei machen.
Das ist richtig gerechnet, & ausserdem bietet ihm niemand ausser den Nux 10 Mille. Wenn er z.B. zu den Rags ginge, würde er, schätze ich mal, 4 oder 5 Mille für den Rest der Saison kriegen. Aber auch dafür braucht Sather 1 verdammt grosse Schaufel, um die freizuschaufeln. ;D
ne... einfach roszival weg und gut is oder für rosi und lalinin einen guten trade machen und sundin mitnehmen;)
ZitatSundin nervt - ab in die KHL mit ihm: 1
:D: :D: :D:
Wer war denn das :D: ?
Jake :D: ?
@Marye: Zwei Defender für einen Stürmer :gruebel: ?
Habe auch dafür gestimmt das Sundin in die KHL soll. Die Flyers sind ja nicht dabei :D:
Angeblich will Sundin 3,5 Mio. $ haben für den Rest der Saison.
ZitatSabres90 schrieb am 16.12.2008 14:52
ZitatSundin nervt - ab in die KHL mit ihm: 1
:D: :D: :D:
Wer war denn das :D: ?
Jake :D: ?
@Marye: Zwei Defender für einen Stürmer :gruebel: ?
ich :zunge:
ZitatMarye schrieb am 16.12.2008 12:29
ne... einfach roszival weg und gut is oder für rosi und lalinin einen guten trade machen und sundin mitnehmen;)
nein nein S;) ich meinte für die zwei def einen holen, sundin verpflichten und potter wieder hoch holen!!!
ZitatMarye schrieb am 16.12.2008 12:29
einfach roszival weg und gut is oder für rosi und lalinin einen guten trade machen...
Geniale Idee, scheitert aber an der Ausführung. :D: Denn wer stellt sich freiwillig für teures Geld die 2 Klappstühle Rozsival & Kalinin (die waren gemeint, nicht? ;D ) in den Vorgarten? :confused:
Die Herrschaften bekommen (von verdienen möchte ich nicht reden :devil: ) 7 bzw. 2.1 Millionen per annum. :ee:
(Quelle: http://www.nhlnumbers.com/overview.php?team=NYR&season=0809 )
Vor allem Rozsival ist damit praktisch untradebar... ausser vielleicht gegen Avery. :lachen:
Aber die Idee "Sundin nach NY, Gomez nach Vancouver" scheint mir nicht ganz abwegig. Ist nur die Frage, ob das wirklich 1 Verstärkung für die Rags wäre.
P.S.: Wenn es die Option "Sundin nervt - ab in die SEL mit ihm" gegeben hätte, wär ich ins Grübeln gekommen.
:gruebel: :augenzwinkern:
vielleicht denkt sich ein GM fuchs, dass beide bei ihnen besser spielen würden :augenzwinkern:
mal anbieten und schauen was passiert;)
gomez für sundin würd mir auch passen, so haben wir einmal sieben mille für nächstes jahr los;)
Wir haben 1 Deal! To VAN: Scott Gomez; to NYR: Mats Sundin. :D:
Ach nee, falsches Forum, das ist ja gar nicht die Managerliga hier. :schaem: :disappointed:
:augenzwinkern:
egal;) meinen handschlag hast du :up:
jetzt brauchen wir nur noch wen für die zwei defpfeifen;)
So, jetzt hat Sundin also den Deckel auf dieses Thema gemacht!
Für die Canucks ergibt die Verpflichtung sicherlich Sinn, da der Capspace vorhanden ist und Sundin die bestmögliche derzeit verfügbare Verstärkung ist.
Mit einem Wechsel Sundins in den Westen muss man als Penguins-Fan ja eigentlich einverstanden sein, dennoch hätte ich Mats lieber weiter für Toronto spielen sehen. Dort gehört er nach all den Jahren eigentlich hin. Alternativen hierzu wären aus meiner Sicht das Karriereende oder der Wechsel zu einem möglichen Stanley-Cup-Sieger gewesen. Dass Vancouver ein Kandidat für den Titel ist, glaube ich aber auch heute Abend noch nicht.
Na ja, die Canucks spielen bisher eine sehr gute Saison. Sie spielen defensiv (2,50 Gegentore/Spiel, Platz 6 der Liga), sind dabei dennoch offensiv eines der besten Teams (3,03 Tore/Spiel, Platz 8 der Liga). Mit Sundin werden sie offensiv noch stärker. Und wenn Luongo wieder fit ist sind sie definitiv ein Titelkandidat. Dabei haben sie auch nach Sundins Verpflichtung noch 2,5 Mio $ frei im Cap für eine weitere Verpflichtung.
Jetzt geht der Scheiss um Sundin schon wieder los......
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=278632
:pillepalle:
da sollten sich die GM der Liga auch mal absprechen und den Typen einfach links liegen lassen :popo:
ich fürchte l.a. ist auch raus aus dem rennen (waren die jemals mit drin?*hahaha*)
er will ja den cup holen...und einen wechsel nach toronto bringt ihm nicht wirklich was
Zitat von: Speedy81 am 14. Mai 2009, 14:11:50
ich fürchte l.a. ist auch raus aus dem rennen (waren die jemals mit drin?*hahaha*)
er will ja den cup holen...und einen wechsel nach toronto bringt ihm nicht wirklich was
Welcher Cup-Contender hat den Platz für einen Sundin? Bäume ausgerissen hat er in VAN ja auch nicht..... :confused:
Zitat von: Flames1848 am 14. Mai 2009, 15:13:03
Welcher Cup-Contender hat den Platz für einen Sundin?
chicago
Zitat von: leeroy kincaid am 14. Mai 2009, 15:26:37
Zitat von: Flames1848 am 14. Mai 2009, 15:13:03
Welcher Cup-Contender hat den Platz für einen Sundin?
chicago
In Chicago stehen so viele Vertragsverlängerungen an, dass ich stark bezweifle, dass da noch Platz für einen Sundin ist.
Ich, für meinen Teil, könnte ohnehin gut auf ihn verzichten.
Zitat von: Jericho am 14. Mai 2009, 15:31:50
Zitat von: leeroy kincaid am 14. Mai 2009, 15:26:37
Zitat von: Flames1848 am 14. Mai 2009, 15:13:03
Welcher Cup-Contender hat den Platz für einen Sundin?
chicago
In Chicago stehen so viele Vertragsverlängerungen an, dass ich stark bezweifle, dass da noch Platz für einen Sundin ist.
Ich, für meinen Teil, könnte ohnehin gut auf ihn verzichten.
jo, dem stimme ich zu
Wird eh schon schwer, Spieler wie Havlat zu halten, deswegen wird Sundin garantiert nicht kommen
Zudem spricht das auch nich für die Philosophie der Hawks, eher auf jüngere Spieler zu setzen :up:
havlat ist ein risiko. heuer war die einzigste saison, wo er mal durchspielte und sein potenzial zeigen konnte. 6 mio dürfte ausreichend sein.
ich glaube nicht, das mit khabibulin verlängert wird. im laufe der saison hatte man mehrfach versucht ihn zu traden, weil man noch einen erfahrenen spieler holen wollte (rumor - nylander von den craps).
bis jetzt hat man auf der payroll ca. 35 mio. fast alle leistungsträger haben noch vertrag. es wäre also noch genug kohle da für sundin und für vertragsverlängerungen wie z.b. für versteeg.
Zitat von: leeroy kincaid am 14. Mai 2009, 15:50:16
bis jetzt hat man auf der payroll ca. 35 mio. fast alle leistungsträger haben noch vertrag. es wäre also noch genug kohle da für sundin und für vertragsverlängerungen wie z.b. für versteeg.
Stellt sich immer noch die Frage: was sollen die Hawks mit Sundin
Klar, er hat reichlich Erfahrung, aber als Scorer lässt er nach (was auch verständlich ist) und auf der Center-Position sind die Hawks gut besetzt
die hawks haben havlat bulin und pahlsson als ufa und n ganzen sack voll rfa inklusive barker versteeg und bolland, wenn ich das richtig im kopf habe
wenn die hawks mit pahlsson und havlat verlängern brauchen sie immer noch n 2ten torhüter und haben qualitätsverlust zu dieser saison
wenn man die rfa halten will wird der kader automatisch teurer - ich seh da keinen sundin
Zitat von: hawksfan am 14. Mai 2009, 17:21:35
wenn die hawks mit pahlsson und havlat verlängern brauchen sie immer noch n 2ten torhüter und haben qualitätsverlust zu dieser saison
Nunja, nehmen wir mal an, Bulin bleibt - was spricht dagegen, mal einem Crawford das Vertrauen zu geben??? Der hat ebenso Potential wie ein Varlamov oder Pavelec und die haben auch schon ihr Vertrauen und Können in der NHL bewiesen!
Zitat von: Sabres90 am 14. Mai 2009, 19:18:06
Zitat von: hawksfan am 14. Mai 2009, 17:21:35
wenn die hawks mit pahlsson und havlat verlängern brauchen sie immer noch n 2ten torhüter und haben qualitätsverlust zu dieser saison
Nunja, nehmen wir mal an, Bulin bleibt - was spricht dagegen, mal einem Crawford das Vertrauen zu geben??? Der hat ebenso Potential wie ein Varlamov oder Pavelec und die haben auch schon ihr Vertrauen und Können in der NHL bewiesen!
dafür wäre ich auch, man sollte khabbi halten, aber erstmal nur einen einjahresvertrag mit geringernen bezügen
huet sollte man versuchen zu traden, dafür crawford oder niemi als backup, die von khabbis erfahrung profitieren können
Sundin zu den Caps, wieso nicht? Wenn Fedorov die Caps verlässt und Nylander womöglich getradet wird braucht man einen Center für die 2te Reihe. Sundin würde dann gut passen und Contenders sind die Caps auch.
5 Teams der NHL sollen sich nach Sundin erkundigt haben
ZitatJ.P. Barry, who represents Mats Sundin, said about five teams, including the Vancouver Canucks, have inquired into his client's status. If the Canucks hope to sign Sundin, who played half of last season with them, they'll need to free up cap space as they have about $3.5 million remaining in available cap space.
Welches TopTeam hätte denn überhaupt noch Platz für seine $$$ Ansprüche..?
Wie immer LA :grins:!
Mats Sundin wird um 12:30 eine Pressekonferenz in Schweden geben. Bin mal gespannt was er zu sagen hat. Retirement? Oder er braucht noch Zeit :grins:
Zitat von: Flames1848 am 30. September 2009, 11:54:14
Mats Sundin wird um 12:30 eine Pressekonferenz in Schweden geben. Bin mal gespannt was er zu sagen hat. Retirement? Oder er braucht noch Zeit :grins:
So, der Mats hört auf. Dieses Jahr dein kein Abwarten.
Wieder ein Grosser verlässt die Bühne :huldigung:
Zitat von: Flames1848 am 30. September 2009, 15:46:53
Zitat von: Flames1848 am 30. September 2009, 11:54:14
Mats Sundin wird um 12:30 eine Pressekonferenz in Schweden geben. Bin mal gespannt was er zu sagen hat. Retirement? Oder er braucht noch Zeit :grins:
So, der Mats hört auf. Dieses Jahr dein kein Abwarten.
Wieder ein Grosser verlässt die Bühne :huldigung:
Schrieb es schon bei den Nucks, was ein Jahr, Sakic, Sundin und Kolzig sagen der NHL auf dem Eis ade :heul: :huldigung:!
Zitat von: Sabres90 am 30. September 2009, 15:52:35
Zitat von: Flames1848 am 30. September 2009, 15:46:53
Zitat von: Flames1848 am 30. September 2009, 11:54:14
Mats Sundin wird um 12:30 eine Pressekonferenz in Schweden geben. Bin mal gespannt was er zu sagen hat. Retirement? Oder er braucht noch Zeit :grins:
So, der Mats hört auf. Dieses Jahr dein kein Abwarten.
Wieder ein Grosser verlässt die Bühne :huldigung:
Schrieb es schon bei den Nucks, was ein Jahr, Sakic, Sundin und Kolzig sagen der NHL auf dem Eis ade :heul: :huldigung:!
Du hast Fleury vergessen :devil: :augenzwinkern:
Nur noch wenige Jahre, dann sind sämtliche Spieler aus meinem EA Sports NHL 96 Kader von der Bildfläche verschwunden. Viele fehlen nicht mehr. Selänne, Niedermayer, Brodeur, Kariya...
Ja, und es werden noch mehr folgen .. ich möchte mir gar nicht ausmalen was passiert, wenn lidström aufhört :heul:
Zitat von: three$bill am 30. September 2009, 22:35:02
Ja, und es werden noch mehr folgen .. ich möchte mir gar nicht ausmalen was passiert, wenn lidström aufhört :heul:
Und Ed Jovanovski :heul: :heul:
Chelios scheint ja entgültig wech zu sein...
Zitat von: Flames1848 am 30. September 2009, 15:46:53
So, der Mats hört auf. Dieses Jahr dein kein Abwarten.
Wieder ein Grosser verlässt die Bühne :huldigung:
Einen grossen Applaus für den alten Schweden und dessen Karriereleistung! :clap:
Die Zeit geht auch an Mats nicht vorbei, daher finde ich diese klare Entscheidung gut.
Allerdings steht damit nun keiner der grossen Helden meiner ersten NHL-Generation mehr auf dem Eis, daher:
Holt Jagr zurück!!!
Zitat von: Rubbershark am 01. Oktober 2009, 06:45:56
Holt Jagr zurück!!!
Dem kann ich mich nur anschließen :clap: :clap: :clap:
Es scheint so, als würde auch Brendan Shanahan seine Karriere beenden. Zwar hat er dies noch nicht bekannt gegeben, aber er hat seinen Vertrag mit den Devils auf Eis gelegt...
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=500585
Scahde das er ohne STANLEY CUP Gewinn aufhört