es sind zwar 2 threads zur F1 offen, aber da gings eher um spezielle dinge, oder ?
auf jedenfall hat Raikonnen schon wieder seinen Motor hochgejagt und darf 10 plätze weiter hinten (12) starten. Qualtät und Mclaren-Mercedes scheinen in letzter zeit nicht dir größten freunde zu sein :augenzwinkern:
Pole holt sich Alonso, neben ihm Jenson Button.
Ralf diesmal auch vor Michael
Also Kimi wird momentan wirklich nicht vom Glück verfolgt.Hat das schnellste Auto aber es macht ihm wieder mal nen STrich durch die Rechnung.Wieder mal 10 Plätze zurück und Alonso hat das Maximum rausgeholt was wohl wenn nix passiert wieder 10 Punkte bedeutet.Schade das mal wieder ein Schaden die Spannung vorzeitig nimmt.
Was bei Ferrari los ist weiß wohl keiner.Vor 2 Wochen noch bissl groß getönt und nun kommt nix bei rum.Da haben die sich wohl mit ihren Änderungen genauso wie BMW ganz schön verspekuliert
ZitatTurco schrieb am 09.07.2005 14:56
es sind zwar 2 threads zur F1 offen, aber da gings eher um spezielle dinge, oder ?
auf jedenfall hat Raikonnen schon wieder seinen Motor hochgejagt und darf 10 plätze weiter hinten (12) starten. Qualtät und Mclaren-Mercedes scheinen in letzter zeit nicht dir größten freunde zu sein :augenzwinkern:
Pole holt sich Alonso, neben ihm Jenson Button.
Ralf diesmal auch vor Michael
Weiß man's vielleicht dreht Raik
önnen
den Motor auhc jedesmal zu hoch :augenzwinkern:
Wer hat sich eigentlich diese schwachsinnige Regelung ausgedacht einen Fahrer bei Motorschaden 10 Plätze zurückzusetzen? Das versaut einem ja nun wirklich alles! So ws blödes kann man sich auch wirklich nur in der Formel 1 ausdenken... :wand:
naja Marvel nich beim Motorschaden selbst......in den Regeln steht halt, dass die Motoren so konstruiert bzw belastet werden dürfen, dass sie 2 Rennen lang halten.....sollte schon nach einem Rennen der Motor gewechselt werden, gibs halt diese Strafe
Und wie sinnvoll ist so eine Regel? Sie begünstigt die Teams, die technisch ohnehin schon einen Vorteil haben, weil ihre Motoren zuverlässiger sind und benachteiligen Teams, die eh schon mit der Technik Probleme haben... Bravo!
Man sollte statt dessen einfach die bis dato beste gefahrene Zeit nehmen und fertig. Warum muss man ein Team, das mit technischen Problemen kämpft, deshalb noch zusätzlich bestrafen? Etwas dümmeres kann man sich kaum noch einfallen lassen... Das macht die Formel 1 nicht gerade spannender! Im Gegenteil, die Spannung nimmt man damit raus, da ein Zweikampf zwischen Alonso und Raikkönen wieder nicht stattfinden wird...
Tja und vorallem haben andere öfter mal Getriebeschäde oder sonstiges und da ist es eben egal.Die Reglung ist halt echt bescheuert wie so viele
Jedenfalls wird man dadurch wieder mal um einen spannenden Kampf um die WM gebracht
:grr!: :wand: :grr!:
Die Idee ist vom grund auf eigentlich nicht schelcht aber die Durchführung ist einfach unmöglich.
Es ging ja als die Regel eingeführt worden nich um Technsiche Probleme sondern darum das die Teams die Mehr Geld haben als die anderen bsiher immer nen Extra Qualitfying Motor hatten (der hatte dann 500PS anstatt 450PS) also eigentlich hatte der zuviel PS aber beim Quali fährt man ja nur 10 rudnen oder so die hat der Motort gehalte und danach konnte man den wegwerfen. Udn man wollte damit eigentlich bezweckend as die Teams die nicht das Geld habens ich nen extra Qualifying motor zu leistend a mehr chancen haben.
genau....die Motorenregelung kann ich zumindest eher nachvollziehen als die der Reifen......die großen teams hatten sonst immer in jedem Rennen einen komplett neuen, teilweise sogar extra einen fürs qualifing.....und hatten daher einen enormen vorteil gegenüber den kleineren, die manchmal aus kostengründen wirklich 2 komplette wochenenden mit einem Motor fahren mussten, während da anderen 4 oder mehr genutzt haben
Na super! Was dabei rauskommt sieht man ja jetzt. Alonso fährt ein Rennen nach dem anderen locker nach Hause, Raikkönen ist eigentlich der bessere, wird aber durch diese unsinnige Regelung immer wieder um seinen Lohn gebracht. Und die Zuschauer wieder um ein spannendes Rennen beschissen. Diese Regelung bringt ja offensichtlich den kleinen Teams rein gar nichts, da sie so oder so chancenlos sind, aber der Zweikampf der großen Teams wird dadurch völlig verfälscht... :schnarch:
Na bin ich froh, das ich nun nicht mehr alleine mit meiner Meinung dastehe .... ;D
Vorher hat Schumacher alles gewonnen .. okay, war irgendwann nicht mehr wirklich spannend ... ;D
Dann hat man etliche Regeln geändert, viele auch, um Ferrari zu schwächen. Was allerdings wirklich dabei raus kam, war etwas völlig anderes. Nun gewinnt oft nicht mehr der beste, sondern der "glücklicherer" ... Damit meine ich nicht, das Schumacher nicht mehr gewinnt ... Dem sein Wagen ist dieses Jahr einfach nicht konkurrenzfähig.
Aber es gewinnt eben auch nun nicht der beste Fahrer ...
Ein schöner Kampf findet wieder nicht statt, dies wird durch all die Regeländerungen erfolgreich verhindert ... Deswegen sagte ich zuletzt schon mehrfach: Die F1-Saison ist trotz (!) der "Entmachtung" von Ferrari leider um keinen Deut spannender geworden ....
Ok Alonso hat diese Saison bestimmt mal 30Punkte geerbt aber leider muß ich dazu auch sagen das es dann auf der anderen Seite verdient ist.Renault hat eben ein Auto das zuverlässig ist was der Mercedes leider nciht ist.Zwar ist es echt pech wenn ein Motor aufm Prüfstand 1500km hält und dann auf einmal gleich im 2 Training hochgeht oder wie heute die Ölpumpe den Geist aufgibt.
Trotzdem bringt es der ganzen F1 nix und da gewinnt halt mal immer der Glücklichere anstatt der mit dem besten Auto bzw die beste Fahrer Auto Kombination
Wenn bei Renault was hinüber geht dann ja eh immer bei Fisico wie es die ganzen Jahre Barrichello bei Ferrari war.Ist echt komisch was es für zufälle gibt
ZitatJ.Sakic schrieb am 10.07.2005 01:44
Wenn bei Renault was hinüber geht dann ja eh immer bei Fisico wie es die ganzen Jahre Barrichello bei Ferrari war.Ist echt komisch was es für zufälle gibt
stimmt, bei McLaren isses immer schün verteilt *g* :lol: :devil:
Es wäre aber für die Fans und auch die Teams wesentlich spannender, wenn bei einem Motordefekt der fahrer mit der bis dato gefahrenen Zeit gewertet wird und nicht um 10 Plätze nach hinten gerückt wird. das ist einfach unfair, dumm und nimmt dem Rennen die Spannung!
Interessant das der McLarren auf den geraden wieder deutlich schneller ist als alle andern AUtos. So schlecht kann der Motor also garnicht sein wie Herr Turco hier behauptet. :D:
Er hat ja auch nicht behauptet, dass der Motor des McLaren langsamer ist, sondern dass er nicht so lange hält...und damit ist er schlechter! ;D
Wieder war Raikkönen ganz klar der schnellste aller Fahrer, hätte also nun schon zweimal gewonnen, ohne diese bescheuerte Regeleung...
Zitatblueliner schrieb am 10.07.2005 14:18
Interessant das der McLarren auf den geraden wieder deutlich schneller ist als alle andern AUtos. So schlecht kann der Motor also garnicht sein wie Herr Turco hier behauptet. :D:
ich hab nie gesagt, dass er schlecht is - wenn er funktioniert ^^
Tja wieder mal Schadensbegrenzung betrieben :motz:
Wieder ganz klar schnellste Autos im Feld und naja die Bremsen Trulli und Schumi haben dazu beigetragen.Am Anfang war es ja nur Trulli aber nach ner Zeit konnte Schumi kein Druck mehr auf ihn machen und wurde ebenfalls zur Bremse für Kimi.
Danach wo er freie Fahrt hatte ist er losgeflogen und Platz 3 war dann halt auch das maximum wo er dan Fisico auch noch glück hatte.Monty hat ein prima Rennen gefahren und konnte wenigstens ein bissl helfen.Trotzdem hat diese Regel wieder mal einen Sieg für Kimi geklaut
ZitatQualtät und Mclaren-Mercedes scheinen in letzter zeit nicht dir größten freunde zu sein
Ich weiß ja nciht wi das da ist wo Turco herkommt aber da wo ich herkommen kann man mit einem Auto von schelchterer Qualität als die andern nciht von 12 auf 3 fahren.
Schumacher hat eigentlich schon von vorne rein gebremst Trulli dann noch mehr.
Aber das größte Arschloch war mal wieder Briatore dem hät ich bei seiner AUssage in dem Interview grad eins ins gefress hauen können.
Raikönnen war wieder mal klar besser. Eigentlichw ar das ja kein Glück von Raikönnen sondern dummheit von Fisicella. Schumacher ist zwar dank dem Sieg in den USA immer noch 2. Aber er spielt deutlich keien Große Rolle dieses Jahr. DIe BMW ham auch wieder nichts gerißen.
ZitatSchumacher ist zwar dank dem Sieg in den USA immer noch 2. Aber er spielt deutlich keien Große Rolle dieses Jahr
Häää wo ist der denn 2.???
Also soweit ich weiß ist er 3.!!!
Tja lass dem Flavio doch sein Ego und das die eben das schnellste und beste Auto haben.
Zwar sehen es sogar die 2 dummbabbler von RTL richtig aber naja Flavio eben
Axo ihr könnt es kaum glauben aber der Kommentator von ORF ist sogar noch schlimmer wie die 2 von RTL :wand: :wand: :wand:
Hatte mich vertippt meinte natürlich den 3.
Ja stimmt auf Briatore sollte man echt keinen Wert legen. Das ham ja nich nur die Dummbabler von RTL gesagt sondern auch Alonso das die McLaren schneller warn.
Für den Briatore ist das Formel 1 Team so was wie ein Penisersatz! Kennt man ja...dickes Auto, dickes Konto, dicke Fresse...irgendwie muss er ja die Mädels wie Naomi Campbell und Co. abschleppen! Der hat doch grundsätzlich Frauen an seiner Seite die eher als seine Tochter durchgehen könnten... :D:
Ich mag den Typen einfach nicht ist mir zu arrogant. Seine dummen Interviews immer usw...
also ich hab nix gegen Briatore......zumindest macht er seine arbeit, ob sie anderen passt oder nit, is ne andere sache..... und dumme sprüche kommen von jeder seite (wobei ich Haug da mal ausnhemen würde), das scheint dazu zu gehören.
Da gebe ich dir recht ... Haug ist da eine wohltuende Ausnahme ...
Dafür muss man von Mercedes-Seite aus mit einem Ron Dennis leben ... :lachen:
Und auf Ferrari Seite mit einem Jean Todt :zunge:
So den konnte ich mich mal wieder nicht verkneifen wobei ich einen Schumi ansich nichtmal erwähnt habe :D:
Aber kein anderer Teamchef in der Formel 1 macht so einen auf dicke Hose wie Briatore. Er muss es echt nötig haben... :D:
Briatore und Dennis ... exakt .... :lachen: :D: :)
Dennis is wirklich auch nich ohne aber zwischen Dennis udn Briatore liegen noch mal Welten.
Okay, können wir uns drauf einigen:
Stufe 1: Jean Todt (sage ich nur um Joe nen Gefallen zu tun ... ;D )
Stufe 2: Ron Dennis (ist meine Überzeugung)
Stufe 3: unser aller Liebling Briatore ... :D: :D:
Jep bin zufrieden damit und danke @Mike für diesen einen Herren :D:
Naja aber im Prinzip sind se alle mehr oder weniger gleich.Nur den Nobbie find ich noch recht realistisch und ok bei seinen Interviews.Er sagt halt wie es ist und wenn sein Mercedes mal nicht so schnell ist sagt er halt das man dran arbeiten muß das man eben schneller wird um dieses schnellere Team einzuholen.
Obwohl ich den Martin Whitmarsh auch ganz ok finde.
Axo Alonsos Interviews kann ich so langsam genauso wenig leiden wie die von dem Hr.Schumacher
Ist auch nicht grad von großer Intelligenz bzw einsicht gesegnet
ZitatAxo Alonsos Interviews kann ich so langsam genauso wenig leiden wie die von dem Hr.Schumacher
Ist auch nicht grad von großer Intelligenz bzw einsicht gesegnet
Hm geht so find ich.
Im Gegensatz zu Briatore war er heute wenigstens ehrlich.
für Raikönnen sollte man irgendwie nen extra trostpreis einführen :gruebel:
Glückwunsch schon mal an Alonso zum Gewinn der Weltmeisterschaft!!! :up:
Kimi kann einem sowas vin leid tun.Ist der schnellste und der McLaren ist auch das schnellste Auto aber das alles bringt ja nix wenn diese drecks Kiste nie hält!!!
Ich weiß das ich in meinem Leben nie ein Mercedes holen werde!!!
So kann man kein Weltmeister werden und die ganzen Aussagen von Dennis und Haug gehen mir langsam auch aufn Nerv.Was bringen die ganzen entschuldigungen einem Kimi und das ganze "wir müssen es prüfen und werden dran arbeiten" wenn es trotzdem nicht besser wird.
Weltmeister wird man nicht nur durch speed sondern auch durch zuverlässigkeit und da ist McLaren weit weg von den Renaults!!!
Jetzt gehts nur um Schadensbegrenzung
ZitatJ.Sakic schrieb am 24.07.2005 16:22
Glückwunsch schon mal an Alonso zum Gewinn der Weltmeisterschaft!!! :up:
Kimi kann einem sowas vin leid tun.Ist der schnellste und der McLaren ist auch das schnellste Auto aber das alles bringt ja nix wenn diese drecks Kiste nie hält!!!
Ich weiß das ich in meinem Leben nie ein Mercedes holen werde!!!
So kann man kein Weltmeister werden und die ganzen Aussagen von Dennis und Haug gehen mir langsam auch aufn Nerv.Was bringen die ganzen entschuldigungen einem Kimi und das ganze "wir müssen es prüfen und werden dran arbeiten" wenn es trotzdem nicht besser wird.
Weltmeister wird man nicht nur durch speed sondern auch durch zuverlässigkeit und da ist McLaren weit weg von den Renaults!!!
Jetzt gehts nur um Schadensbegrenzung
Naja die WM ist noch nicht verloren hoffe mal das Alonso auch mal einige Defekte hat. Hoffe aber das im nächsten Jahr Ferrari wieder zu alter Stärke zurückfinden wird und dann wird Schumi auch wieder Weltmeister und dann wird zurückgeschlagen!!!
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.world-of-smilies.com%2Fhtml%2Fimages%2Fsmilies%2Fauto%2Fauto62.gif&hash=869a01407425cc013d275f3dd493acbdda975496) (http://www.world-of-smilies.com)
ZitatFlyskyman schrieb am 24.07.2005 19:06
Naja die WM ist noch nicht verloren hoffe mal das Alonso auch mal einige Defekte hat. Hoffe aber das im nächsten Jahr Ferrari wieder zu alter Stärke zurückfinden wird und dann wird Schumi auch wieder Weltmeister und dann wird zurückgeschlagen!!!
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.world-of-smilies.com%2Fhtml%2Fimages%2Fsmilies%2Fauto%2Fauto62.gif&hash=869a01407425cc013d275f3dd493acbdda975496) (http://www.world-of-smilies.com)
:up:
13 Datsyuk
ZitatWeltmeister wird man nicht nur durch speed sondern auch durch zuverlässigkeit und da ist McLaren weit weg von den Renaults!!!
Sag das mal Fisichella! :D: Und immerhin hat ein Mercedes es wieder vom letzten Startplatz auf Platz 2 geschafft...sehr unzuverlässig! ;D
naja bei Fisichella warens nicht nur defekte.....da war auch sehr viel pech dabei, wenn er mal nen schubser bekommen hat oder sonst jemand reingefahren und dabei was beschädigt hat. und natürlich seine abwürger nicht zu vergessen :D:
Zitatnaja bei Fisichella warens nicht nur defekte.....da war auch sehr viel pech dabei, wenn er mal nen schubser bekommen hat oder sonst jemand reingefahren und dabei was beschädigt hat. und natürlich seine abwürger nicht zu vergessen
Trotzdem waren da einige Defekte , die immer nur im Wagen von Fisichella auftraten, nie bei Alonso...so viel also zu Zuverlässigkeit bei Renault.
ZitatMarvel schrieb am 24.07.2005 21:06
ZitatWeltmeister wird man nicht nur durch speed sondern auch durch zuverlässigkeit und da ist McLaren weit weg von den Renaults!!!
Sag das mal Fisichella! :D: Und immerhin hat ein Mercedes es wieder vom letzten Startplatz auf Platz 2 geschafft...sehr unzuverlässig! ;D
Der war sehr gut unzuverlässig!!!! :lachen: :lachen: :lachen:
OK aber hat Fissico schon 2 mal hintereinander 10 Plätze zurück wegen nem Motorschaden gemusst???
Hat er 3 mal in Führung liegend das Rennen verloren???
Klar ist es echt komisch das es immer nur Fissico trifft aber bei Alonso ist alles top und mein Vergleich geht eben zwischen Kimi und Alonso und da sind die McLaren zwar sauschnell aber nicht zuverlässig
Nur wie gesagt ist die WM eh entschieden falls mit Alonso selber nix passiert was man ihm auch nicht wünscht
Laut Presseberichten wird erubens barichello am Saisonende Ferrari verlassen und zu BAR-Honda wechseln.Sein nachfolger wird landsmann Felipe Massa.
ZitatGiguere schrieb am 31.07.2005 12:58
Laut Presseberichten wird erubens barichello am Saisonende Ferrari verlassen und zu BAR-Honda wechseln.
jap
ZitatGiguere schrieb am 31.07.2005 12:58
Sein nachfolger wird landsmann Felipe Massa.
soll werden ;D
AUch da wird immer viel spekuliert aber wie es dann wirklich wird weiß keiner.Die wohl wirklichen Gespräche die auch an die Offentlichkeit kommen werden wohl erst so in 3-4 Wochen kommen
Bin mal gespannt ob M.S heute wie jeder vermutet sehr früh in die Box kommt.Was ich nur nicht hoffen will das Trulli nach dem Start auf Platz 2 kommt weil dann bremst er wie meistens das Feld voll aus
Bin ma gespannt,ob sich Schumi noch einen Sieg holt diese Saison.
Mittlerweile glaube ich fast,dass Raikkönen den Alonso noch einholen kann.
Heute:
1.Raikkönen
2.M.Schumacher
3.R.Schumacher
4.Trulli
5.Button
6.Heidfeld
7.Webber
8.Sato
nur weil Alonso einmal nich in die punkte fährt ^^
Endlich hat es geklappt und Kimi wie so oft mit einem super Rennen und die Kiste hat wenigstens bei ihm gehalten
Tja nur die andere Sache ist mal wieder der McLaren ansich.Aus nem Doppelsieg wurde wieder nix da bei Monty diesmal ein defekt gekommen ist.Da scheint man wirklich große Probleme mit der Qualitätskontrolle zu sein.
M.S hat mich heute sehr überrascht mit seinem Speed und naja aber da kann Ungarn sehr täuschen.
Alonso diesmal mit dem Pech und 0 Punkten
Jetzt sind es 26 Punkte aber das ist immernoch viel Holz und kann es mir auch nciht denken das da wirklich was passiert.
ZitatFrüher als erwartet hat das Ferrari-Team am späten Dienstagnachmittag die Gerüchte der letzten Tage bestätigt. Demnach wird Rubens Barrichello aus seinem bis 2006 gültigen Vertrag freigestellt. Nachfolger des 33-jährigen Brasilianers, der seit der Saison 2000 Teamkollege von Michael Schumacher ist, wird kommendes Jahr Sauber-Pilot Felipe Massa.
Der Rennstall aus Maranello erklärte in einer nur rund 80 Wörter umfassenden knappen Pressemitteilung, dass man eine Option auf Felipe Massa gezogen hat, die auf das Jahr 2001 zurück datiert. Der 24-Jährige Brasilianer hatte in der Saison 2002 sein Debüt für das Ferrari-befeuerte Sauber-Team gegeben. In der Saison 2003 nahm er ein Jahr auf der Schulbank bei Ferrari Platz, wo er als Testfahrer tätig war, bevor er 2004 wieder zur Sauber zurückkehrte, wo er in diesem Jahr an der Seite von Jacques Villeneuve mit schnellen Rundenzeiten ohne viele Fahrfehler überzeugte.
Seinen ersten WM-Punkt holte der Brasilianer in seinem zweiten Rennen als Sechster beim Großen Preis von Malaysia. Das beste WM-Ergebnis ist ein 12. Platz mit 12 Punkten aus der Saison 2004. Bestes Qualifying- und Rennergebnis ist jeweils ein vierter Rang. Der nur 1 Meter 66 kleine Rennfahrer wurde am 25. April 1981 in Sao Paulo geboren.
Felipe Massa war die logische Wahl und angeblich auch der Wunschkandidat von Michael Schumacher. Der Weltmeister hat sich dieses Mal aber mit Sicherheit keinen Fahrer ausgesucht, an dessen Seite er ein leichtes Leben haben wird, denn Massa gilt als ultraschnell. Dass der 24-Jährige ein Jahr Testfahrer bei den "Roten" war, dürfte bei der Entscheidung natürlich ebenso hilfreich gewesen sein wie die Tatsache, dass er von Jean Todts Sohn Nicolas gemanagt wird.
Mit Rubens Barrichello konnte der Rennstall aus Maranello fünf Konstrukteursweltmeisterschaften gewinnen. Zwei Mal (2002 und 2004) wurde Barrichello, der wie sein acht Jahre jüngerer Landsmann in Sao Paulo geboren wurde, mit 77 bzw. 114 Punkten Vizeweltmeister. In seiner Formel-1-Karriere holte Barrichello seit 1993 neun Siege, 13 Pole Positions und 482 WM-Punkte. Barrichello wird mit einem Vertrag bei BAR-Honda in Verbindung gebracht.
quelle:f1total.com
Tja mal abwarten was aus Massa neben M.S wird.Ob es sein Untergang wird oder ob er neben ihm aufblüht.Somit fängt sich das Karussel an zu drehen.Berrichello zu BAR???
So dann Button bei BAR???
wohin mit Sato???
bleibt Heidfeld bei Williams oder geht er zu Sauber-BMW???
Darf Villeneuve weiter bei Sauber-BMW bleiben???
Fragen über Fragen
ich dachte jv hätte noch nen vertrag über eine saison. insofern wird er wohl dort bleiben können - es sei denn, dass es irgendwelche speziellen klauseln gab. ansonsten kann da auch ein verkauf nix dran ändern.
domi
Vie leicht wierd es Micherel aber ich glaube das fast nichtmer.
Komische Zusamemnstellung bei Ferrari.
Es ist die Frage ob jetzt Schumi nur noch einen hat der für ihn arbeitet,aber ich halte von Massa nicht wirklich besonders viel.Er ist nicht mit Rubens zu vergleichen.
Rubens will auch nochmal in der Formel 1 angreifen.Das erinnert mich ein bißchen an den Konflikt bei T-Mobile mit Ullrich und Vinokourov ähnlich wie Schumi und Rubens
ein Barichello kriegt halt 11 Mio für fast nix und Massa 2,5 für fast nix.....und da bei Ferrari wohl auch für die neue saison jetzt zum dritten mal hintereinander ne budgetkürzung ansteht, is das schon nachvollziehbar.
wenn ein Schumacher nach der nächsten immer noch weitermachen will, wird auch er einschnitte hinnehmen müssen
Tja, und Schumacher verdient knapp 60 Mio $ im Jahr... :D:
Zitatein Barichello kriegt halt 11 Mio für fast nix und Massa 2,5 für fast nix.....und da bei Ferrari wohl auch für die neue saison jetzt zum dritten mal hintereinander ne budgetkürzung ansteht, is das schon nachvollziehbar.
wenn ein Schumacher nach der nächsten immer noch weitermachen will, wird auch er einschnitte hinnehmen müssen
Tja und Ferrari testet als weiter und weiter!!!
Also müssen die wohl noch genug Kohle haben.Naja nächstes Jahr gibts wohl auch kein Marlboro mehr als Sponsor wegen dem Tabak verbot in Europa.
michele wird niemals einschnitte hinnehmen.Das würde allein sein Manager nicht mitmachen
Trotzdem find ich den Schritt von Massa naja nicht so ok.Weil neben Michael wird er sich wohl nicht entfalten können obwohl er aber auch was lernen kann.Rubens hat es richtig gemacht
Dadurch das Marlboro aus der Formel1 aussteigen wird,wird es erhebliche Einbußen für alle Formel 1 Teams haben,da Marlboro ein Premium Sponsor ist.
Soweit ich weiß steigen auch die anderen Zigarettenmarken wie z.B.Lucky Strike aus der Formel1 aus so dass mindestens 50Millionen weniger da sind als diese Saison.
Glückwunsch an Kimi für das gute Rennen
Nur mir fehlen momentan echt die Worte um was zu Montoya zu sagen :grr!: :wand: :grr!:
Klar war Monteiro auch blöd nur was er in Kurve 8 gemacht hat ist nimmer normal.Ein Schaden kanns nicht sein da er ja in der letzten Runde ne gute 1.25er Zeit gefahren ist.
Trotzdem wars ein gutes Rennen und nur die Situation mit an- und abreise muß man wohl sehr stark verbessern.Ansonsten hat der GP ne gute Zukunft
kimi wieder ein sehr sehr gutes Rennen gefahren!
Bei Heidfeld war es echt zu krass mit den ganzen Reifenschäden.Wie es bei Schumi innerlich aussieht,will ich net wissen,der ist doch nur noch frustiert.
Vom 19ten auf den 11ten und dann sowas. Aber die Strecke und das Rennen in Istanbul hat mir sehr gut gefallen,ist aufjeden Fall ein neuer Farbtupfer in der Formel1.
ZitatPatLebeau schrieb am 05.08.2005 14:41
Komische Zusamemnstellung bei Ferrari.
Es ist die Frage ob jetzt Schumi nur noch einen hat der für ihn arbeitet,aber ich halte von Massa nicht wirklich besonders viel.Er ist nicht mit Rubens zu vergleichen.
Ich weiss ja nicht ob du bei den Rennen nen anderen Massa siehst als ich. Diese Saison zeigte er schon das eine oder andere mal seine Klasse. Nur durch viel Pech und auch weil das Auto nicht immer mitmachte fehlen im jetzt Punkte. Auch heute hat er wieder gezeigt was er drauf hat, nach seinem Stopp in der ersten Runde fuhr er mit vollem Tank die schnelleren Rundenzeiten als DC und Klien, die ja in einem etwa vergleichbaren Auto sitzen.
Aber Massa ist sicher kein Räikkönen oder Alonso, aber so schwach wie manche ihn sehen ist er nicht. Bei Rubens ist sowieso die Luft draussen und das Gefühl hab ich nicht erst seit diesem Jahr. Vielleicht kann er im BAR noch einmal aufblühen, doch falls Button sein Teamkollege bleiben sollte, wird er auch da nicht viel besser aussehen.
Ja die Strecke ist wirklich toll!!
Glückwunsch an Kimi, Beileid an Schumi! :) :lachen:
habe heute früh die Zeitung aufgeschlagen und gelesen,dass Schumi seine Abgang bei ferrari plant und seine Karriere bei Mercedes beenden will. :ee:
Nachvollziehbar wäre es,denn die Scuderia hat sich einfach zu lange auf ihren erfolgen ausgeruht und bei mercedes könnte er mit einem guten Auto seine unglaubliche Karriere ehrenvoll beenden.
Hab´s Online gelesen.Aber der Bild "Zeitung" glaub ich net.Wie oft die sich schon was ausgedacht haben.Interviews verdreht damit sie einen aufmacher haben. :wand: :wand: :wand:
Wie oft Schumi schon zu Mercedes wechseln sollte... :pillepalle:
BigWing
au weiha, wenn sich Schumacher nur noch zum Ziel setzt, Raikonnen den rücken freizuhalten, muss es ja schon schlimm stehen :D:
andererseits gab es auch immer wieder gerüchte, das Raikonnen gehen könnte....wenn das tatsächlich nach dieser oder nächster saison eintreten sollte, könnte ich mir schon vorstellen, dass Schumacher nochmal interesse an was neuem, bzw speziell an nem deutschen team hat
Eigentlich hat Schumacher oft genug wiederholt, das er Ferrari niemals mehr verlassen wird. Er wird dort seine Karriere beenden. Da bin ich mir ziemlich sicher. Warum auch nicht? Wer hat schon jemals so viele Titel mit einem Team geholt? ;D
Ich bezweifle ,dass Sdhumi Ferrari verlassen wird.
Es wäre sicher noch mal interessant zu sehen,ob Schumi mit dem besten Auto auch wirklich wiedermal der beste wäre,aber er ist ja so ein treuer Ferraristi,glaueb kaum dass er sich in seinem Alter nochmal einen Teamwechsel antut.
Geld ist natürlich eine ganz andere Situation^^
ZitatPatLebeau schrieb am 22.08.2005 20:08
ob Schumi mit dem besten Auto
das beste ? lol, höchstens das schnellste, aber nicht das beste
Schumi wird wohl seine Karriere bei Ferrari beenden und evtl sogar danach falls er lust hat in das Managment gehen.Könnte mir schon vorstellen das man ihm was danach anbieten würde.Könnte mir aber nicht vorstellen das er jetzt nochmal wechseln wird.Gerade nach so ner verkorsten Saison will er seinen Abgang bei Ferrari nochmal mit Siegen feiern.
Ob es dann aber gelingt ist ne andere Sache
ZitatIn den letzten Tagen gab es viele Gerüchte darum, ob Michael Schumacher von Ferrari zu Mercedes wechselt. Beide Rennställe gaben dazu keine genaue Auskunft.
Allerdings hat Ferrari bereits einen Vorvertrag mit dem Mercedes-Fahrer Kimi Räikkönen für das Jahr 2007 abgeschlossen, dies wurde nun bekannt. Der Vertrag wurde bereits im Mai 2005 abgeschlossen. Der Vertrag von Schumacher läuft 2006 aus.
Schumacher verdient im Moment 35 Millionen Euro im Jahr. Er forderte nun 40 Millionen Euro, was für Ferrari anscheinend zu viel Geld ist.
quelle is allerdings *hust BILd *hust* ;D
Haug allerdings dementiert Wechsel-Gerüchte um Räikkönen.
ZitatDas stimmt absolut nicht, da ist garantiert nichts dran. Kimi hat keinen Vorvertrag bei Ferrari unterschrieben", sagte Haug dem Sport-Informations-Dienst (sid) am Donnerstag.
ich kann mir auch nicht vorstellen, daß Mercedes so blöd ist.
ZitatTurco schrieb am 25.08.2005 14:57
ZitatIn den letzten Tagen gab es viele Gerüchte darum, ob Michael Schumacher von Ferrari zu Mercedes wechselt. Beide Rennställe gaben dazu keine genaue Auskunft.
Allerdings hat Ferrari bereits einen Vorvertrag mit dem Mercedes-Fahrer Kimi Räikkönen für das Jahr 2007 abgeschlossen, dies wurde nun bekannt. Der Vertrag wurde bereits im Mai 2005 abgeschlossen. Der Vertrag von Schumacher läuft 2006 aus.
Schumacher verdient im Moment 35 Millionen Euro im Jahr. Er forderte nun 40 Millionen Euro, was für Ferrari anscheinend zu viel Geld ist.
quelle is allerdings *hust BILd *hust* ;D
In dem kompletten Bericht steht"aus sicherer quelle"
Bild und sicher??? :lol: :D: :lol: :D:
BigWing
ZitatSurfer schrieb am 25.08.2005 15:02
Haug allerdings dementiert Wechsel-Gerüchte um Räikkönen. ZitatDas stimmt absolut nicht, da ist garantiert nichts dran. Kimi hat keinen Vorvertrag bei Ferrari unterschrieben", sagte Haug dem Sport-Informations-Dienst (sid) am Donnerstag.
ich kann mir auch nicht vorstellen, daß Mercedes so blöd ist.
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Und wenn sie das machen würdne dann währen sie mehr als blöd.
Raikönnen gegen Schumacher währe ähnlich wie ein trade Thornton gegen Sakic. Beides gute SPieler nur das der eien am Anfang seiner Karriere steht und der andere am Ende. ;D
Und vorallem kostet Kimi 10Mio (ist jetzt mal sehr sehr grob geschätzt) und der alte Schumi will 40Mio haben :wand: :wand: :wand:
Sorry aber die 35 die er hatte waren schon total überzogen und jetzt will sein Manager Weber 40???
Nee nee also es gibt eigentlich evtl nur 1 Team das es bezahlen könnte aber die haben eben Kimi.Ferrari hat nun auch nimmer so viel im Säckel.Würde mir wünschen das dieser Poker mal schnell nach hinten losgeht
Wer so nen Handel machen würde ist eh nimmer normal würd ich mal sagen
Meinte jetzt Kimi gegen Schumi
Motorwechsel Raikkonen :lachen:
Also es ich echt zum k....n!!!!! :grr!: :wand: :grr!:
Wieviel Pech hat Kimi eigentlich noch???
Erst wieder dieser Motor (wann bekommt es Mercedes mal gebacken???) und dennoch auf Siegkurs durch die Strategie und dann der Reifen.
Hätte noch gefehlt das bei Montoya der Reifen auch hops gegangen wär und Alfonso den Sieg bekommen hätte.Naja er hat ja schon genug Glück gehabt
Ok man muß ja auch sagen er fährt seine Rennen gut zu ende und vorallem hält der Renault bei ihm im Gegensatz zu Kimis Kiste
Trotzdem hatte Alfonso mehr Glück wie Verstand
Die WM ist also zu 90% gelaufen und an Kimis stelle würde ich den Norbert mal fragen ob die auch nen Motor bauen können der mal mehr wie 1 1/2 GP´s hält!!!
J. Sakic, alles könnte von mir sein! :up:
Das was bei McLaren Mercedes andauernd los ist mit der Karre ist echt blamabel...schnellste Kiste mit Abstand aber zu oft technische Defekte. Ist auch der Grund warum ich Alonsoi die WM nicht mehr gönne. Er ist gute Rennen gefahren aber hat nur noch glück und Kimi leider nur pech. alsonso kommt im qualifying auf einen der ersten 3-4 plätze und fährt dann ein langweilkiges rennen nach dem anderen und wird dadurch weltmeister. respekt vor der standfestigkeit aber trotzdem wäre mir kimi und sein fahrstil als weltmeister lieber...irgendwer meinte ja auch schon das pech dieser saison würde für ne ganze karriere reichen...naja schade aber vielleicht nächstes jahr
Nächstes Jahr wird Schumi bei McLaren fahren! :pillepalle:
ZitatNächstes Jahr wird Schumi bei McLaren fahren
:lachen: :lachen: :lachen:
Mehr will ich dazu nicht sagen
Für was 30-40Mio ausgeben wenn man Kimi für 10-20 haben wird
Fragt sich nur wie lange Kimi noch Bock drauf hat in einem Wagen zu sitzen der jedes zweite Rennen oder einfach andauernd kaputt geht...
So lange bis Ferrari auch wieder oben dabei ist.So hat er ein "das beste Auto" wenns nicht immer diese drecks Defekte gibt.Nur bei Ferrari müsste er sich im Mittelfeld rumschlagen und das wird er wohl kaum machen
Trotzdem muß sich McLaren und speziell Mercedes mal ordentliche Gedanken machen und ihren Laden mal in den Griff bekommen
Sowas nennt sich Weltfirma :lachen: :lachen: :lachen:
ZitatThe-Trasher schrieb am 09.09.2005 14:16
Fragt sich nur wie lange Kimi noch Bock drauf hat in einem Wagen zu sitzen der jedes zweite Rennen oder einfach andauernd kaputt geht...
Fragt sich nur wer Mercedes überbieten könnte wenns um Kimis gehalt geht. :D:
Außerdem schliesse ich mich J.Sakic was dne "Dreckswagen" betrifft an.
Komsihc das der Dreckswagen auf gradeer strecke allen andern Autos haushoch überlegen ist.
Also Ferrari könnte das Gehalt locker zahlen wenn die schon so blöd sind und dem Schumacher 30 und evtl sogar mehr Mio$ zahlen
Also @blue
Auf den Graden ist der McLaren nichtmal so viel schneller sondern eben die gesamte Mischung machts.Auf eine gesamte Runde gesehen ist er eben die 0,5 sek schneller wie ein Renault
Halt nur nicht so beständig wie ein Renault
Montoya musste ja auch nen Motor wechseln lassen da man Probs an der Nockenwelle hatte aber sein Glück war das er heute Morgen keine Runde gefahren ist.
Man muß dazu sagen das es noch ein "neuer" Motor war :wand: :wand: :wand:
So langsam nerven mich auch die Interviews mim Norbert der immer das gleiche babbelt aber ändern tut sich nicht grad viel.Der Motor ist weiterhin anfällig und die Fahrer sind die dummen
ZitatJ.Sakic schrieb am 08.09.2005 23:02
ZitatNächstes Jahr wird Schumi bei McLaren fahren
:lachen: :lachen: :lachen:
Mehr will ich dazu nicht sagen
Für was 30-40Mio ausgeben wenn man Kimi für 10-20 haben wird
Eigentlich wollte Lalime wohl damit nur sagen, dass Schumi bei McLaren angefangen hat und auch dort aufhören wird! :zunge: :zunge:
Außerdem steht bei Schumi im Vertrag, dass er jedes Jahr ein konkurrenzfähiges Auto haben will! :zunge:
Hatte er dieses Jahr nicht! :zunge: :zunge:
Mal abgesehen von dem ganzen, find ich den scheiß mit dem dem Motorwechseln = 10Startplätze zurück und die ganzen drecksregeln nur nervig...guck ich lieber dstm oder sowas. wünsch mir da lieber nochmal die F1 von den 90er jahren zurück
Tja heute hat ja mal wieder Fisico das Pech gehabt
Es kann doch nciht sein das wenn was am Renault passiert immer bei Fisico ist
War ja auch bei Ferrari immer so das es immer bei Rubens war
Echt zum :wand: :wand: :wand:
Naja wenigstens sind die beiden McLaren in der ersten Reihe
ZitatThe-Trasher schrieb am 10.09.2005 22:10
Mal abgesehen von dem ganzen, find ich den scheiß mit dem dem Motorwechseln = 10Startplätze zurück und die ganzen drecksregeln nur nervig...guck ich lieber dstm oder sowas. wünsch mir da lieber nochmal die F1 von den 90er jahren zurück
Man wollte nur Regeln, damit Schumi keine Chance mehr hat und das haben sie hinbekommen! :down: :pillepalle: :effe:
Eccelstone war es zu dumm, dass immer nur Schumi gewann, weil immer weniger zuschauten! :ee:
Nun hat er es hinbekommen, dass nochmals weniger zuschauen, denn trotz allem war es früher spannender, mit der Strategie, wann wer reinkommt! Das hat er jetzt alles versaut :grr!: und ich will nicht wissen, was nächstes Jahr passiert, wenn nur noch V8 Motoren zugelassen sind! :effe: :down:
Häää????
Also heute find ich es bissl spannender wie in den letzten Jahren
War ja echt super spannend wenn der Schumacher als vorne weg fährt und der Rest eh keine Chance hat
Außerdem Strategie gibts auch heute noch.
Und die Regeln wurden nciht gegen Schumi gemacht weil jeder die Regeln kannte und ihr Auto darauf bauen musste.Wer es dann richtig umsetzt ist eben besser.Ferrari hat da eben paar Fehler gemacht bzw die anderen besser gearbeitet.
So sollte man das jetzt mal nicht auslegen :finger:
Wollt grad sagen Schumacher fährt nicht wegen den Regeln hinterher sondern weil Ferrari diesmal eben kein gutes Auto gebaut hat. So is es eben in der Formvel 1 in den 2 Jahren als Häkkinen Weltmeister wurde war der McLaren mit Abstand das beste Auto und dann ham sie für ein paar Jahre kein Bein mehr auf die Erde bekommen. BEi Ferrari sit es jetzt genauso.
@ducks are danger, bist ja nen ganz toller typ...und muss auch sagen das es im gegensatz zu den letzten 4-5Jahren spannender geworden ist, wobei ich halt manche regeländerungen für völligen schwachsinn halte!!!
Zitatblueliner schrieb am 11.09.2005 12:53
Wollt grad sagen Schumacher fährt nicht wegen den Regeln hinterher sondern weil Ferrari diesmal eben kein gutes Auto gebaut hat. So is es eben in der Formvel 1 in den 2 Jahren als Häkkinen Weltmeister wurde war der McLaren mit Abstand das beste Auto und dann ham sie für ein paar Jahre kein Bein mehr auf die Erde bekommen. BEi Ferrari sit es jetzt genauso.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffiguren%2Fa045.gif&hash=28d431f0fcb05e60e7fe8cdaf6c10e2bde46780a) Als Ferrari-Fan seit Niki Laudas Zeiten muss ich dir leider zustimmen :heul: .
Schumi ist nicht schlechter als letztes Jahr, aber seine Karre ist zu langsam und die Bridgestone-Socken
sind nicht besser als die von Al Bundy. :disappointed:
WoW was für ein geniales Rennen
Kimi der absolute Hammer Pilot.Von 17 auf 1 und in der letzten Runde noch Fisico überholt der aber in der Schikane eben den Fehler gemacht hatte und Kampflinie fuhr.Auch sonst war es ein spannendes Rennen mit allem was dazu gehört.Strategie,Überholmanöver und spannende Duelle.
Alonso hatte auch super Szenen aber Kimi war eben trotzdem besser
Bin jetzt mal auf den Saisonabschluß in China gespannt ob McLaren wenigstens den Konstrukteur Titel erreicht
Wenn Schumacher irgendwann aufhört - nach der nächsten Saison vielleicht - wird Ferrari sich Räikkönen angeln. Darauf freue ich mich heute schon. :headb:
Im Daimler wird er nie Weltmeister - der ist mal schnell und mal zuverlässig, aber nie beides. :devil:
wenn Schumacher aufhört, sind auch Todt bzw Brawn weg vom fenster was das tatsächlich renngeschehen angeht und dann is Ferrari vielleicht nicht mal mehr das, was sie momentan sind, sprich werden darum kämpfen müssen, in der mittelklassig zu bleiben
ZitatTurco schrieb am 09.10.2005 23:47
wenn Schumacher aufhört, sind auch Todt bzw Brawn weg vom fenster was das tatsächlich renngeschehen angeht und dann is Ferrari vielleicht nicht mal mehr das, was sie momentan sind, sprich werden darum kämpfen müssen, in der mittelklassig zu bleiben
Höre ich da einen Daimler-Fan, der sich selber Mut zuspricht? ;D
Sicher, Todt und Brawn machen den Job nicht mehr lange - na wenn schon. 1 oder 2 schlechte Jahre kann selbst Ferrari mal haben, aber dann mischen sie wieder an der Spitze mit. Bei Daimler weiss man
nicht, wie lange die sich das Hobby Formel 1 überhaupt noch leisten können, und ob sie nicht irgendwann wieder in der jahrzehntelangen Versenkung verschwinden, aus der sie in den 90ern gekrochen kamen. :devil:
Daimler ? bestimmt nit (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fekelig%2Fe025.gif&hash=8c96af0f368e6deb43499be540068eacb08d79fd)
Man sollte aber jetzt nicht übertreiben. Ferrari ist bei weitem nicht so schlecht wie einige sie hier immer reden. Nicht umsonst wird Ferrari immerhin Dritter in der Konstrukteurswertung. Man muss einfach akzeptieren, dass Alonso und Raikkönen ebenso gute Fahrer sind wie ein Schumacher und dass die beiden die neue Generation darstellen. Die Fahrer für die Zukunft sind ohne Zweifel Alonso, Raikkönen und Button, vorausgesetzt die Technik spielt mit.
ZitatTurco schrieb am 10.10.2005 10:08
Daimler ? bestimmt nit (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fekelig%2Fe025.gif&hash=8c96af0f368e6deb43499be540068eacb08d79fd)
Na, da bin ich aber beruhigt. :up:
ZitatDie Fahrer für die Zukunft sind ohne Zweifel Alonso, Raikkönen und Button
Alonso und Räikkönen ja, Button eher nicht. Wie kann man Weltmeister werden, wenn man
Jens Knopf heisst? :augenzwinkern:
ZitatJake The Rat schrieb am 10.10.2005 12:23
ZitatTurco schrieb am 10.10.2005 10:08
Daimler ? bestimmt nit (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fekelig%2Fe025.gif&hash=8c96af0f368e6deb43499be540068eacb08d79fd)
Na, da bin ich aber beruhigt. :up:
ZitatDie Fahrer für die Zukunft sind ohne Zweifel Alonso, Raikkönen und Button
Alonso und Räikkönen ja, Button eher nicht. Wie kann man Weltmeister werden, wenn man
Jens Knopf heisst? :augenzwinkern:
Ich weiß zwar nicht, wie du auf den Gedanken kommst, dass Button nicht ein Fahrer für die Zukunft ist!! :pillepalle: :pillepalle:
Wenn Button ein Auto wie ein McLaren hat, wird er zweifelsohne viele Erfolge haben! :up: :huldigung:
Trotzdem müssen sich hier einige wohl auch damit abfinden das wenn die Ära Schumacher bei Ferrari zu ende ist auch die anderen sehr wichtigen Leute gehen und die kann man einfach nciht ersetzen.
Das gleiche ist bei McLaren mit Adrian Newey.Kaum hatte er mal nicht so die Finger im Spiel schon war der MP 4/19 glaub ich war das ein Flopp.Dann greift er wieder in die Aerodynamik ein und schon flitz das Auto wieder.Wenn Brawn,Bryne und Todt nimmer da sind wird es schon bissl düster bei den roten aussehen.
Button ist vielleicht ein guter Fahrer aber so stark schätze ich ihn dann doch nciht ein.
Villeneuve wurde ja nachträglich noch mit einer 25sek. Strafe belegt da er angeblich Schuld am Rausfliegen von Montoya hat.Naja fand es zwar bissl komisch und was Monty da versucht hat war auch bissl komisch aber naja die Rennkommisare sind eh manchmal neben der Spur :gruebel:
ZitatJ.Sakic schrieb am 10.10.2005 13:47
Trotzdem müssen sich hier einige wohl auch damit abfinden das wenn die Ära Schumacher bei Ferrari zu ende ist auch die anderen sehr wichtigen Leute gehen und die kann man einfach nciht ersetzen.
Das gleiche ist bei McLaren mit Adrian Newey.Kaum hatte er mal nicht so die Finger im Spiel schon war der MP 4/19 glaub ich war das ein Flopp.Dann greift er wieder in die Aerodynamik ein und schon flitz das Auto wieder.Wenn Brawn,Bryne und Todt nimmer da sind wird es schon bissl düster bei den roten aussehen.
Button ist vielleicht ein guter Fahrer aber so stark schätze ich ihn dann doch nciht ein.
Villeneuve wurde ja nachträglich noch mit einer 25sek. Strafe belegt da er angeblich Schuld am Rausfliegen von Montoya hat.Naja fand es zwar bissl komisch und was Monty da versucht hat war auch bissl komisch aber naja die Rennkommisare sind eh manchmal neben der Spur :gruebel:
Da will ich schon mal gar nicht von einem Jean Todt oder von einem Ross Brown reden! :huldigung:
Klar ist es ein Verlust, wenn die alle gehen, aber du musst auch sehen, dass das Gespann
Schumacher/Todt/Brown einfach hervorragend zusammengepasst hat! :up:
Klar hat es gepasst und Bryrne würde ich da nicht immer vegessen da er ja das Aerodynamische Genie bei Ferrari war
Nur alles hat mal ein Ende und dieses Ende bei Ferrari wird wohl bald soweit sein und ich wage mal zu behaupten das dann erstmal lange nix kommen wird.
ZitatJ.Sakic schrieb am 10.10.2005 17:22
Klar hat es gepasst und Bryrne würde ich da nicht immer vegessen da er ja das Aerodynamische Genie bei Ferrari war
Nur alles hat mal ein Ende und dieses Ende bei Ferrari wird wohl bald soweit sein und ich wage mal zu behaupten das dann erstmal lange nix kommen wird.
Wo ich mich anschließe, denn ob bei Ferarri nochmals alles so zusammenpasst?? :gruebel: :confused:
Klar, dass Ferrari um die Konkurrenz "Krejse foahrt", wie Niki Lauda immer so schön sagt, ist
für lange Zeit vorbei. Aber nächstes oder übernächstes Jahr werden sie wieder eine vernünftige Karre zusammenbasteln und um die WM mitfahren. Ferrari war nie sehr lange ganz weg vom Fenster -
sie sind sowas wie die Red Wings der Formel 1.
Tja schlechte News für McLaren
Adrian Newey wird ab dem 01.02.06 bei Red Bull tätig sein.Damit verliert McLaren einen der besten Aerodynamik Gurus überhaupt und das wird nicht zu kompensieren sein.Damit wird McLaren nimmer so ne große Rolle spielen
Axo und BMW hat angeblich auch mit Kovalainen einen Vertrag abgeschlossen und somit ist Villeneuve auch weg vom Fenster.Nur ob das 100% stimmt weiß ich nicht.Weil dann müsste BMW um die 12Mio$ an Ville zahlen als Vertragsauflösung
Alonso wechselt 2007 zu Mercedes :ee: :wand: :heul: :popo:
das lässt die Gerüchte, dass Raikkönen für 2007 einen Vorvertrag bei Ferrari hat in nem neuen Licht erscheinen :augenzwinkern:
So Newey darf ja doch schon früher an den RedBull ran und das wird mein kleiner Geheimtipp!!!
Die roten sehen bislöang ganz gut aus aber die testen ja bislang auch nur nen 2004er ferrari da in den 2005 der neue V8 nicht reinpasst
Bei McLaren passt der neue V8 auch noch nicht in das alte Chassis und so testen die einen beschnittenen V10 der halt nach 1500km heute mal in die Luft gegangen ist
Tja ansonsten scheint Toyota ganz gut drauf zu sein und die Renault mit ihrem neuen Auto sortieren erstmal ihre Kleinigkeiten aus
Wenn das mal keinen Ärger gibt :D: :augenzwinkern: :
ZitatFelipe Massa soll Ferrari in der kommenden Saison wieder zum Erfolg verhelfen.
Im September vergangenen Jahres verpflichtete die Scuderia den Brasilianer als Nachfolger für Landsmann Rubens Barrichello.
Ebenfalls als "Wasserträger" für Michael Schumacher und klare Nummer zwei im Team der Roten, so die allgemeine Annahme. Doch bei seinem ersten offiziellen Auftritt sagt Massa Schumi plötzlich den Kampf an.
"In meinem Vertrag steht nicht, dass ich die Nummer zwei bin. Es steht nur drin, dass ich alles fürs Team tun muss", so Massa bei den Ferrari-Medientagen im italienischen Madonna di Campiglio.
"Felipe ist ein Fighter"
Zwar brachte es Massa in seinem Sauber 2005 nur auf Rang 13 der WM-Wertung, doch bereits seine Zeit als Ferrari-Testpilot hatten dem 24-Jährigen in der Branche einige Vorschusslorbeeren eingebracht.
Und immerhin konnte Massa seinen Teamkollegen und Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve hinter sich lassen: "Felipe ist ein Fighter. Er wird es nicht akzeptieren, hinten zu sein", ist sich der Kanadier sicher.
Großer Respekt vor Schumi
Bei allem Ehrgeiz hat Massa aber trotzdem den größten Respekt vor seinem neuen Teamgefährten: "Michael hat hier fünf Titel geholt. Er hat das Team nach ganz oben geführt. Ich bin neu, ich muss mich da erst einreihen", sagte er der "Bild".
Dennoch versteht Massa dieses "Einreihen" offenbar nicht als ein "hinter-Schumacher-herfahren".
In seinem vierten Jahr in der Königsklasse sieht sich der Brasilianer nun auf einem Level angekommen, auf dem er sich mit dem siebenfachen Weltmeister messen könne.
Nahziel: ein Podestplatz
Von Experten wurde Massa schon vor einiger Zeit als Schumacher-Nachfolger gehandelt. Er selbst sieht das offenbar ähnlich: "Ich habe genau wie Michael mit Kart angefangen. Jetzt fahre ich mit ihm zusammen in einem Team. Das ist ein großartiges Gefühl."
Doch bevor Massa anfangen kann, WM-Titel zu zählen, heißt die Devise erstmal: Podestplätze erreichen und Siege einfahren. Die fehlen dem 24-Jährigen immer noch in seiner Vita.
Erst wenn er Michael Schumacher und Ferrari bewiesen hat, dass er dazu fähig ist, wird man ihn wohl als ernsthaften Konkurrenten im Team ernst nehmen. Aber Massa tut gut daran, sich nicht frühzeitig seinem Nummer-zwei-Schicksal zu ergeben.
Aber mein Freund Villneuve musste ja wieder den Schlauen spielen! :grr!: :effe: :popo: