(15. Juni 2005) Zusätzlich zum Premiere Sport-Abo will Dr. Georg Kofler ab der kommenden Saison noch einmal 14,90 Euro monatlich mehr für alle Live-Übertragungen der Fußball-Bundesliga und nennt dies "mehr Preisgerechtigkeit". Eine Chance auf günstigere Konditionen gibt es aber noch.
Ab 1. August, zum Start der Bundesligasaison 2005/06, bietet Premiere ein eigenes Live-Fußball-Abo an. Alle Spiele der Fußball-Bundesliga, die bislang im Premiere Sport-Paket inklusive waren, kosten dann im Premiere Fussball Live-Abo 14,90 Euro extra. Laut Premiere ist dieser Schritt "wichtiger Bestandteil einer neuen Angebotsstruktur, die sich durch differenzierte Sportabonnements, größere Flexibilität und mehr Preisgerechtigkeit auszeichnet".
Dazu Dr. Georg Kofler, Vorstandsvorsitzender der Premiere AG: "Premiere Fussball Live ist die Eintrittskarte für alle, die nicht im Stadion live dabei sein können oder wollen. Mit dem neuen Angebot wird Live-Fußball auf Premiere künftig als eigenständiger Wert wahrgenommen, von Zuschauern und Rechtepartnern gleichermaßen. Wir möchten mit der neuen Angebotsstruktur mehr Transparenz schaffen, mehr Flexibilität und mehr Preisgerechtigkeit."
Das Ziel hinter der Erhöhung ist klar: Mehr Geld verdienen ist dabei allerdings nicht die einzige Absicht. Das neue zusätzliche Abo soll der Differenzierung des Sportangebots dienen und der Gewichtung von Fußball und weiteren Sportarten besser gerecht werden. Dies geschieht allerdings auf dem Rücken der Abonnenten: Das gleiche Sportangebot wie bisher, kostet dann 14,90 Euro mehr pro Monat. Reine Fußball-Fans hingegen kommen billiger weg: Wer auf alle anderen Sportarten verzichten kann, kann das neue Paket auch einzeln buchen. Einzige Voraussetzung ist der Premiere Start-Kanal.
Wer sich das Extra-Abonnement künftig spart, bekommt im Premiere Sport-Abo nur ein Spiel der Bundesliga am Samstag und Sonntag, so wie auch Premiere Start-Abonennten. Kleiner Trost: Mit einem neuen Tagesticket können Abonnenten ab 1. August für fünf Euro einen Tag lang alle Sportangebote nutzen. Dieses neue Angebot ersetzt das bisherige "Spieltags-Ticket".
Die neuen Preise und Leistungen gelten für alle Abos, die ab dem 1. August 2005 abgeschlossen werden. Bestehende Abonnements sind bis zum Ende derjeweiligen Mindestvertragslaufzeit (12 bzw. 24 Monate) von den Veränderungen nicht betroffen. Wer sich noch bis Ende Juli zu einem Premiere-Abo entscheidet, erhält die alten Konditionen, wie Premiere-Sprecher Stefan Vollmer gegenüber DWDL bestätigte.
Bemüht zeigt sich Premiere in einer Pressemitteilung um Verständnis der Abonnenten für die Entscheidung. Durch die Differenzierung werde das Sportangebot von Premiere "fairer und leistungsorientierter", heißt es. Derzeit wende Premiere 25 Prozent des Jahresumsatzes von rund einer Milliarde Euro für die Übertragung von Live-Fußball auf. Das sind über 80 Prozent des Sportprogrammbudgets.
Dr. Georg Kofler dazu: "Unser Premium-Programm Fußball bekommt mit Premiere Fußball Live den Stellenwert, den es verdient. Es ist seinen Preis wert - das zeigen uns Nutzungszahlen, Preisanalysen und weitere Befragungen. Wir nähern uns in der Preisgestaltung vergleichbaren europäischen Niveaus an, aber im Vergleich zu andern Märkten zahlen Premiere Abonnenten deutlich weniger für ein umfassendes Live- Fußballangebot."
Zum Vergleich benennt Premiere die Einstiegspreise für PayTV mit Live-Fußball in anderen europäischen Ländern. So koste dies in England etwa 48 Euro, in Italien 47 Euro. Kofler: "Premiere bietet auch künftig beim Preis- Leistungs-Verhältnis das attraktivste Fußballangebot in ganz Europa."
Quelle: www.dwdl.de
:pillepalle:
heißt das jetzt, dass ein sportpaket ohne fußball (was ich eh nicht will) endlich günstiger wird?
domi
Wenn ich richtig informiert bin, soll dann das Paket "PREMIERE SPORT" ab 19,90 Euro vermarktet werden.
Das "PREMIERE FUSSBALL LIVE" als
Zusatz-Abo für 14,90 Euro.
Bevor nun jemand fragt... ;D Nein man kann das Fußball-Paket nicht alleine bestellen, es muss immer mit einem "Standard-Abo" gekoppelt werden ... ;D
ZitatPREMIERE FUSSBALL LIVE kostet 14,90 Euro im Monat und kann in Kombination mit jedem Premiere Standard-Abonnement (PREMIERE THEMA, PREMIERE SPORT, PREMIERE FILM) abonniert werden.
:) :D:
Zusatz:
"PREMIERE THEMA": 19,90 € :lachen:
"PREMIERE SPORT" 19,90 € :lachen:
"PREMIERE FILM" : 24,90 € :lachen:
"PREMIERE FUSSBALL LIVE"
Zusatz-Abo 14,90 € :lachen:
(ab dem 1. August 2005)
Damit kostet das jetzige Sportpaket
statt 23 € ab August läppische
35 € :up: . Da müssen die Aktien doch steigen .... grins
@Domi Für dich wird es immerhin ganze 3,10 € billiger ... :ee: :augenzwinkern: :cool:
So und damit wird sich PW wohl das nächste große Eigentor schießen
Erst diese immer wieder steigenden Preise und nun auch noch bei dem Sport der wohl Premiere naja sehr viel einbringt an Abbos
Naja ich bin ja eh weg von dem Laden.War zwar zufrieden aber zu solchen Konditionen NEIN DANKE
Langsam wirds echt happig! Ok, die Programm sind teilweise ganz gut (Discovery, Disney für die Kinder etc), aber nochmal 15 € für Fußball? Nein danke! Das hieße ja das komplette Programm kostet bald an die 60 €! Vielleicht bekommt Premiere dadurch wirklich mehr Abos, allerdings werden sicherlich auch sehr viele Leute ihr bestehendes Abo kündigen bzw. auslaufen lassen.
Wenn das der richtige Weg ist: Nur weiter so Herr Kofler! :down:
Ich meinte meine Aussage mit dem Abbo das wohl der größte Teil wegen Fußball also Sport PW abboniert hat.Nur durch diese Sache werden es die meisten wohl lassen und es eben bei der ARD schauen.
Ich glaube bei denen läuft die Welt wohl ein bissl anders so wie die durchdrehen.
Schade das es nicht mehr Anbieter in Deutschland gibt weil dann müssten die zwangsweise runter mim Preis um mit den anderen mithalten zu können
Bei Premiere scheint man nicht so ganz zu begreifen wie der Markt funktioniert! Je teurer ein Produkt ist, desto weniger Menschen können es kaufen. Senkt man den Preis, gewinnt man viele neue Kunden. Premiere will aber offenbar zum Luxusartikel avancieren. Anders ist diese dumme Preispolitik nicht zu erklären. Wie kann man denn erwarten, mehr Kunden zu gewinnen, wenn man die Preisschraube immer weiter anzieht? So gewinnt man keine Kunden, so verliert man nur vorhandene Kunden!!! Mich hat man als langjährigen Kunden jedenfalls verloren! So bald man Vertrag ausläuft geh ich zur Konkurrenz. Und wenn ich das schon sage, ich, der Verteidiger des Premiere-Programms, Bewahrer des Premiere-Abbos und unumstößlicher Hüter der D-Box, dann will das schon was heißen... :D:
ZitatMarvel schrieb am 23.06.2005 16:39
So bald man Vertrag ausläuft geh ich zur Konkurrenz... :D:
Welche Alternativen gibt es denn in Sachen Sport...?
also mir fällt da nur kabeldigital ein
ok hier in hessen gibts da easy aber naja ist von der auswahl her nciht so dolle wie ich finde
schade das es kein kabeldigital in hessen gibt und wenn dann nur sehr sehr begrenzt
Für SAT hat man da eh nur sehr geringe möglichkeiten.Außer PW kenne ich da grad mal gar nix
@ Marvel
Die werden sich schon was dabei gedacht haben.Stichwort Preiselastizität.Ob das kundenfreundlich ist,ist natürlich eine andere Sache.
ZitatDie werden sich schon was dabei gedacht haben.Stichwort Preiselastizität.Ob das kundenfreundlich ist,ist natürlich eine andere Sache.
Klar haben die sich was dabei gedacht! Möglichst viel Geld scheffeln... :wand:
ZitatWelche Alternativen gibt es denn in Sachen Sport...?
Wenn man die Fußball Bundesliga live sehen will, geht das nur mit Premiere. Wer aber auf die BL scheißt, der kann zu Kabel Digital oder Ish Digital gehen. Jeder Kabelnetzbetreiber bietet auch ein Digitalpaket. Wer Formel 1 sehen kann mit RTL vorlieb nehmen. Wer Filme, Serien und Dokumentationen sehen will, der kann zu Ish oder Kabel Deutschland gehen. In jedem Bundesland gibt es einen ähnlichen Anbieter. Wer also auf Fußball live verzichten kann, ist mit jedem anderen Anbieter besser bedient als mit Premiere! Überall werden Komplettpaket für 10 - 15 Euro im Monat angeboten. Darin enthalten sind Filmkanäle, Serienkanäle, Kinderkanäle, Musikkanäle, Doku-Kanäle und Sportkanäle!
Also momentan gibt es einfach kein vergleichbares Angebot mit Premiere, weder im Film noch im Sportbereich. Daher versucht Premiere ja die Preisschraube wieder anzuziehen. das was man bei Kabel Digital usw. erhält, ist im Endeffekt nicht mit dem kompletten Programm bei Premiere vergleichbar.
Premiere versucht aber immer wieder neue Preisstrukturen durchzudrücken, wie lange das noch gutgeht bleibt abzuwarten. Es wird ja nur zu gerne an der Schraube gedreht. Bei Premiere wird man sehen was man davon hat, evtl. kommt es bald schon zu nem Salto Rückwärts.
Jetzt ist mir auch klar, warum sie mein Abo nicht zu den alten Konditionen verlängern wollten....:D:
Also wenn ich in diesen Bundesländern wohnen würde bräuchte ich auf keinen Fall PW!!!
Da kosten Komplettpakete weniger wie die Hälfte von PW und man fast das gleiche.Bei Ish z.b. 12,50€ und bei KD nur 12€
Also ich sag mal mir würde das Angebot was die anderen beiden Anbieter anbieten vollkommend ausreichen und das für so einen Preis
Mann müsste zwar auf Fußball und F1 verzichten aber naja dafür hat man bissl was anderes
Es ist ja nicht so, daß Premiere ein schlechtes Angebot hätte. Aber immer weiter an der Preisspirale nach oben zu drehen, ist einfach nicht in Ordnung. Ein Monopolangebot ist eben nie gut für die Endverbraucherpreise.
Im Grunde bin ich zb. mit Premiere zufrieden, da ich eben auch sehr viel Fußball sehe und mit den Doku-Kanälen und den Kinderprogrammen für meine Kleinen ganz zufrieden bin. Aber man kann nicht für dieselbe Leistung; Premiere strahlt in ein paar Monaten ja nicht plötzlich mehr Programm; plötzlich 15 € mehr verlangen!
ZitatAlso momentan gibt es einfach kein vergleichbares Angebot mit Premiere, weder im Film noch im Sportbereich. Daher versucht Premiere ja die Preisschraube wieder anzuziehen. das was man bei Kabel Digital usw. erhält, ist im Endeffekt nicht mit dem kompletten Programm bei Premiere vergleichbar.
Was für Angebote hast du denn da gesehen? Ich finde die Angebote der anderen Anbieter sehr ähnlich! Abgesehen von Bundesliga und Formel 1, hat man da alles was Premiere auch bietet! Die aktuellsten Filme, Moviekanäle, Musikkanäle, Discovery Channel, History Channel, Kinderkanäle, Serien, Indycar Racing, Eishockey, Football, Basketball, , ... Nur kosten da die Komplettpakete nicht 50 oder 60 Euro, sondern gerade mal 12 Euro!! Ich weiß ja nicht was jeder einzelne für Vorlieben hat, aber für mich ist das Digitalangebot von Ish perfekt! Da scheiß ich auf Premiere!!!! Formel 1 seh ich auf RTL, Bundesliga in der Sportschau... :D:
Leider spekulieren die Premiere-Leute auf die WM 2006 ...
und werden in gewisser Weise damit auch gewinnen .... :grr!:
Der einzige Sender, der alle WM-Spiele überträgt, der einzige der in HDTV überträgt, insgesamt natürlich die objektiv gesehen hohe Qualität .....
Da werden sie wieder einige Konsumenten "abgreifen" .... :popo:
Hoffentlich nicht genug, denn was die an Firmenpolitik betreiben, geht wahrlich auf keine Kuhhaut mehr ... :popo: :effe: :2boxing:
Auch wenn 15 € teuer sind überlegt euch mal wenn ihr euch ein Buli spiel lieve anguckt wie teuer das wird. Und da seht ihr alle 9 Spiele vom besten Platz und ihr spart Geld fürs Bier und die Wurst.
Billigste Karte kaum unter 10 € + ein getränk 2,50.
Premiere 9 Spiele= 15€
1 Spiel = 1,66€
somit kommt man noch billig weg.
Trotzdem sin die Preise überteuert.
Na 15 EUR wäre ja auch schon deutlich akzeptabler ....
Es sind aber keine 15 EUR, sondern 35 EUR .... Nicht vergessen, man muß immer eine Standard-Abo vorbuchen ... :augenzwinkern:
Zitatihr spart Geld fürs Bier und die Wurst.
Warum , weil die zuhause im Kühlschrank liegen? :lachen: Bei mir sind die auch zuhause nicht umsonst ... :cool: ;D
Bin mal gespannt: Ich hab jetzt die zweite Mail an Premiere abgeschickt mit der Bitte, mir als langjährigem Kunden die neue Preispolitik doch mal näher zu erläutern. Aber auf die erste Mail gabs nur eine Standart "Sorry, soooo viel zu tun, wir antworten später"-Mail! :popo:
Mir hat man auf meine "freundliche" und korrekte Kündigung ein Antwortschreiben geschickt, indem mam meine Kündigung auf ein Jahr später dotierte, weil ich zuvor bereits das Paket reduziert habe und Premiere dies als neuen Vertragsabschluss ansah! Natürlich fragte man mich auch ganz unverblümt, wie man mich umstimmen könne! Darufhin hab ich eine noch "freundlichere" Mail geschrieben, mich über Politik und Vorgehensweise langjährigen Kunden gegenüber ausgelassen und drohte mit rechtlichen Schritten! Prompt erhielt ich ein neues Anwortschreiben, identisch mit dem ersten Schreiben, allerdings mit meinem angegebene Kündigungsdatum... :D: Offenbar muss man erst immer mit dem Anwalt drohen, bevor man sich auf kundenfreundlichere Vorgehensweisen besinnt!
ZitatMarvel schrieb am 23.06.2005 18:40
ZitatAlso momentan gibt es einfach kein vergleichbares Angebot mit Premiere, weder im Film noch im Sportbereich. Daher versucht Premiere ja die Preisschraube wieder anzuziehen. das was man bei Kabel Digital usw. erhält, ist im Endeffekt nicht mit dem kompletten Programm bei Premiere vergleichbar.
Was für Angebote hast du denn da gesehen? Ich finde die Angebote der anderen Anbieter sehr ähnlich! Abgesehen von Bundesliga und Formel 1, hat man da alles was Premiere auch bietet! Die aktuellsten Filme, Moviekanäle, Musikkanäle, Discovery Channel, History Channel, Kinderkanäle, Serien, Indycar Racing, Eishockey, Football, Basketball, , ... Nur kosten da die Komplettpakete nicht 50 oder 60 Euro, sondern gerade mal 12 Euro!! Ich weiß ja nicht was jeder einzelne für Vorlieben hat, aber für mich ist das Digitalangebot von Ish perfekt! Da scheiß ich auf Premiere!!!! Formel 1 seh ich auf RTL, Bundesliga in der Sportschau... :D:
Nenn mir mal einen Digitalanbieter, der genausoviele Filmkanäle hat wie Premiere! ;D Den gibt es momentan nicht. Bei ISH kosten die ganz aktuellen Filme auch 3,- EUR extra, das einzige was ISH mit im Paket hat ist der Kinowelt Kanal. Alles in allem dann aber trotzdem nicht mit den Filmkanälen von Premiere vergleichbar. Und ob NASN z.B. die NFL übertragen darf, da bin ich mir noch nicht sicher! ;D Denn da hat Premiere erst letztes Jahr einen Exklusivvertrag über 2 oder 3 Jahre abgeschlossen. Im letzten Herbst hat NASN nämlich auch nur die Pre-Season der NFL gezeigt, und während der SAison nur noch die Magazine zur NFL. Die NFL selbst durften sie nicht zeigen.
Dasselbe bei der NBA, die Finals kamen z.B. nicht bei NASN...oder! ;D
Trotzdem ist und bleibt die Preispolitik von Premiere das allerletzte. Aber wie Mike schon sagt, sie spekulieren wahrscheinlich mit der WM 2006, gerade da sie in Deutschland stattfindet hofft man wohl so einige neue Abonennten zu bekommen. Ob sich das ganze auszahlt bleibt abzuwarten....
ZitatNenn mir mal einen Digitalanbieter, der genausoviele Filmkanäle hat wie Premiere!
Sorry, ich brauche keine 7 Filmkanäle! Mir reicht eigentlich ein guter Filmkanal. Ich sagte nicht, dass die Pakete der anderen Anbieter den gleichen Umfang haben, sondern dass sie ähnlich sind! Wer braucht denn bitte 7 Filmkanäle? Wobei dann meistens eh nur scheiß Filme laufen. Was ich bei Premiere am wenigsten genutzt habe waren diese 7 Filmkanäle. Deshalb hab ich das Paket ja auch reduziert, weil ich eigentlich nur Disvovery Channel und Discovery Geschichte brauche. Es geht aber um die Vielfalt der Angebote...Filme, Serien, Sport, Kinder, Dokus...und das bekommt man für erheblich weniger Geld auch bei anderen Anbietern! Kommt halt ganz daruf an was man sehen will. Und wer Geld zu viel hat kann sich ja Premiere bestellen... ;D
Ich konnte mein Angebot zu akzeptablen Konditionen verlängern...sonst wäre ich auch nicht dabeigeblieben.
Aber du kennst scheinbar nur schwarz und weiß. Vom eisernen Premiereverfechter zum absoluten Premieregegner! :pillepalle: Es gibt auch noch Farben dazwischen! ;D
Es gibt sicherlich vieles an Premiere zu meckern, aber auch noch einiges, was bei Premiere besser ist.
ZitatAber du kennst scheinbar nur schwarz und weiß. Vom eisernen Premiereverfechter zum absoluten Premieregegner! Es gibt auch noch Farben dazwischen!
Ganz genau! Vorher lief bei mir alles super, da war ich natürlich zufrieden und habe Premiere immer unterstützt! Wenn man aber einen so langjährigen Kunden wie mich verarschen will, kriegt man die Quittung dafür!!! Dazwischen gibt es leider nichts. Freu dich so lange bei dir alles gut läuft. Ist nur eine Frage der Zeit...
Davon abgesehen bin ich kein absoluter Premieregegner! Das Programmangebot ist ja gut, nur Politik, Preis und Kundenservice nicht!! Wenn du das anders siehst, herzlichen Glückwunsch! Ich war auch vorher kein eiserner Verfechter von Premiere. Ich war immer zufrieden und habe deshalb natürlich auch nur gut über Premiere gesprochen. Die Nachteile und Macken waren aber vorhanden, nur betrafen sie mich nicht! So lange ich preisliche Vorteile genoss war ich zufrieden. Aber wenn jeder Kunde spezifische Bedingungen aushandeln kann/muss, dann wundert man sich schon sehr über die Politik bei Premiere. Kundfreundlich ist das eben nicht und neue Kunden gewinnt man so auch nicht, vergrault nur die Stammkundschaft...
Für mich war Premiere ohnehin nur interessant wegen NHL und Discovery Channel. NHL gab es jetzt die ganze Zeit nicht, ob die nächste NHL Saison auf Premiere kommt weiß man noch nicht, Discovery Channel haben alle anderen Anbieter auch im Programm. Deshalb ist Premiere für mich uninteressant geworden! Ob ich nun 7 Filmkanäle oder 1 Fimkanal habe ist mir ziemlich egal. Die meisten Filme hab ich eh schon gesehen wenn sie auf Premiere laufen. Filme bestellen kann man bei allen anderen Anbietern auch. Formel 1 und Fußball sind für mich eh nur sekundär und im ÖR TV zu sehen. Es gibt für mich daher keinen Grund mehr auf Premiere zu setzen...
ZitatMarvel schrieb am 24.06.2005 13:46
Wenn du das anders siehst, herzlichen Glückwunsch! Ich war auch vorher kein eiserner Verfechter von Premiere.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Der war richtig gut! Du und kein Verfechter von Premiere! :lachen:
Als ich vor ein paar Monten tierisch über Premiere und deren schlechten Kundenservice gemeckert habe, dazu noch erwähnt habe das die Qualität gerade auf den Sportkanälen immer schlechter wird, wurde ich von einem gewissen Marvel fast in den Boden gestampft.
Also ich bin mit Sicherheit keiner der den Service von Premiere lobt, beim besten Willen nicht. Das habe ich auch schon desöfteren gesagt.
Du neigst offenbar gerne zu Übertreibungen! ;D Ich habe nie gesagt Premiere sei fehlerfrei, makellos, hätte einen super Kundenservice, die Preispolitik sei klasse. Wenn ich das getan hätte, wäre ich sicher ein eiserner Verfechter von Premiere gewesen. Ich habe mich nur immer positiv geäußert, weil ich selbst zu diesem Zeitpunkt keine schlechten Erfahrungen gemacht hatte und zufrieden war. Auch weil ich weniger bezahlt habe als andere Kunden. Du siehst also zwischen einem zufriedenen Kunden und einem eisernen Verfechter gibt es einen gewaltigen Unterschied, auch wenn du das vielleicht nicht erkennst...
Was die Qualität der Sportübertragungen betrifft, da muss ich dir vehement widersprechen! Ton - und Bildqualität sind äußerst gut, die Kommentatoren teilweise besser als in den ÖR oder Kabelsendern. Du siehst also, ich bin auch jetzt kein absoluter Gegner von Premiere. Wer so was behauptet, der hat wohl eher ein persönliches Problem. Die mangelnde Bildqualität die du mal ansprachst hatte wohl mehr mit deinem Anschluss oder deinem Kabelanbieter zu tun. Hatte ich zwischenzeitig auch mal, war nach einem Anruf bei Ish schnell behoben...
ZitatMarvel schrieb am 24.06.2005 14:28
Die mangelnde Bildqualität die du mal ansprachst hatte wohl mehr mit deinem Anschluss oder deinem Kabelanbieter zu tun. Hatte ich zwischenzeitig auch mal, war nach einem Anruf bei Ish schnell behoben...
Ich übertreibe da sicherlich nicht! Ich denke da werden mir einige zustimmen wenn ich behaupte, das Du Premiere fast immer vehement verteidigt hast! ;D Aber wir wissen ja das Du dir deine Meinung gerne so zurecht biegst, wie du es brauchst, frei nach dem Motto: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern! :D:
Die mangelnde Bildqualität ist Thema in mehreren Digital TV Foren, und hat nichts mit dem Kabelanbieter zu tun. Fakt ist, das Premiere nur eine gewissen Bandbreite zur Verfügung hat. Werden mehr Streams in die gleiche Bandbreite gepresst, leidet die Qualität. Vor allem zu finden bei Fussball Übertragungen usw. Mehrere User haben auch die Streams von heutigen Sportübertragungen mit denen von früher verglichen, und festgestellt das die Übertragungsrate der einzelnen Sender wesentlich geringer ist.
Da du mir das ja wahrscheinlich eh nicht glauben willst, kannst du es auch gerne hier nachlesen:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=77987 ;D Aber wahrscheinlich sind das auch alles Spinner die keine Ahnung haben :D: ;D
Zu den Kommentatoren habe ich nie ein Wort gesagt, aber nett das du mir das unterstellst! ;D Die Kommentatoren sind, wie du schon sagst, in einigen Bereichen wesentlich besser als bei anderen Sendern.
Und zu deinen tollen Vergleichsangeboten, wo kommt denn nun bitte bei NASN NFL und NBA?! Ich hab da immer noch keine Finals der NBA im Programm gesehen! Also kann man nicht mal eben bei allen US Sportarten auf andere Sender ausweichen.
ZitatDie mangelnde Bildqualität ist Thema in mehreren Digital TV Foren, und hat nichts mit dem Kabelanbieter zu tun. Fakt ist, das Premiere nur eine gewissen Bandbreite zur Verfügung hat. Werden mehr Streams in die gleiche Bandbreite gepresst, leidet die Qualität. Vor allem zu finden bei Fussball Übertragungen usw. Mehrere User haben auch die Streams von heutigen Sportübertragungen mit denen von früher verglichen, und festgestellt das die Übertragungsrate der einzelnen Sender wesentlich geringer ist.
Hier kann ich aus eigener Erfahrung nichts zu sagen. Derartige Probleme sind weder bei mir selbst zu Hause noch bei Freunden aufgetreten. Würde mich nur interessieren wie man die Streams miteinander vergleichen kann, außer man hat die nötigen Messgeräte dazu. Und Schwankungen bzw. Unterschiede die gemessen werden, sind meistens so gering, dass sie nicht sichtbar sind und somit eigentlich irrelevant. Waren sie bei dir doch größer und sichtbar, kann es dafür viele gründe geben! Muss nicht zwangsläufig an Premiere liegen...ist aber möglich, da durch immer mehr Programme der Platz geringer wird.
ZitatZu den Kommentatoren habe ich nie ein Wort gesagt, aber nett das du mir das unterstellst!
Hab ich dir das unterstellt? Oder bildest du dir das nicht nur ein? Ich finde jedenfalls keine Stelle, wo ich erwähnte hätte, dass du was gegen die Kommenatoren gesagt hast! Wusste ja nicht, dass man nichts erwähnen darf, was nicht vorher von dir angesprochen wurde. Dann entschuldige ich mich natürlich für diesen Patzer meinerseits! Du sprachst von schlechteren Sportübertragungen. Deshalb assoziierte ich damit natürlich auch die Kommenatoren. Mein Fehler... :D:
ZitatMarvel schrieb am 24.06.2005 15:18
Marvel schrieb am 24.06.2005 15:18
Hier kann ich aus eigener Erfahrung nichts zu sagen. Derartige Probleme sind weder bei mir selbst zu Hause noch bei Freunden aufgetreten. Würde mich nur interessieren wie man die Streams miteinander vergleichen kann, außer man hat die nötigen Messgeräte dazu. Und Schwankungen bzw. Unterschiede die gemessen werden, sind meistens so gering, dass sie nicht sichtbar sind und somit eigentlich irrelevant.
Die Bitrate der Filme kannst du dir mit der D-Box anzeigen lassen. Die Box zeigt dir dann, mit wieviel Bit der momentane Stream läuft. Also von daher absolut kein Problem. Dazu brauchst du keine Messgeräte....
Und die Schwankungen sind nicht gering, die sind sehr deutlich! das ZDF z.B. sendet in DVD Qualität, Premiere gerade mal so in S-VCD Qualität.
ZitatDie Bitrate der Filme kannst du dir mit der D-Box anzeigen lassen. Die Box zeigt dir dann, mit wieviel Bit der momentane Stream läuft. Also von daher absolut kein Problem. Dazu brauchst du keine Messgeräte....
Schön, dann nimmt die Box einem die Messung also ab. Hab ich mich ehrlich gesagt noch nie drum gekümmert. Aber gemessen wird es ja nun...
ZitatUnd die Schwankungen sind nicht gering, die sind sehr deutlich! das ZDF z.B. sendet in DVD Qualität, Premiere gerade mal so in S-VCD Qualität.
Ein Grund mehr auf Premiere zu scheißen! :D: Aber ganz ehrlich, ich kann da bei mir keinen Unterschied erkennen zwischen ZDF und Premiere...
ZitatMike schrieb am 24.06.2005 06:46
Na 15 EUR wäre ja auch schon deutlich akzeptabler ....
Es sind aber keine 15 EUR, sondern 35 EUR .... Nicht vergessen, man muß immer eine Standard-Abo vorbuchen ... :augenzwinkern:
Zitatihr spart Geld fürs Bier und die Wurst.
Warum , weil die zuhause im Kühlschrank liegen? :lachen: Bei mir sind die auch zuhause nicht umsonst ... :cool: ;D
Aber es ist doch ein grosser unterschied zwischen dem Stadion Preis und Aldi, Metro what ever preis.
Kasten Bier ca 12 € dat sind 12 Liter?! :gruebel: . Das würde heissen der Liter ein €. Im Stadion bekommse für 2,50€ ein Bier von 0,5 Liter. Also dat ist für mich ein riesieger unterschied :zunge:
ZitatMarvel schrieb am 24.06.2005 15:50
ZitatDie Bitrate der Filme kannst du dir mit der D-Box anzeigen lassen. Die Box zeigt dir dann, mit wieviel Bit der momentane Stream läuft. Also von daher absolut kein Problem. Dazu brauchst du keine Messgeräte....
Schön, dann nimmt die Box einem die Messung also ab. Hab ich mich ehrlich gesagt noch nie drum gekümmert. Aber gemessen wird es ja nun...
ZitatUnd die Schwankungen sind nicht gering, die sind sehr deutlich! das ZDF z.B. sendet in DVD Qualität, Premiere gerade mal so in S-VCD Qualität.
Ein Grund mehr auf Premiere zu scheißen! :D: Aber ganz ehrlich, ich kann da bei mir keinen Unterschied erkennen zwischen ZDF und Premiere...
Wie gesagt, erkennt man auch hauptsächlich bei den Fussballübertragungen, da sacken die Bitraten enorm ab, da viele Kanäle gleichzeitig laufen. dann hast du schöne Klötzenbildung rund um die Spieler bzw. bei bewegten Bildern.
Schau dir einfach mal an, wie stark die Bitraten variieren....das sagt genug aus.
ZitatWie gesagt, erkennt man auch hauptsächlich bei den Fussballübertragungen, da sacken die Bitraten enorm ab, da viele Kanäle gleichzeitig laufen. dann hast du schöne Klötzenbildung rund um die Spieler bzw. bei bewegten Bildern.
Ist mir vielleicht nicht aufgefallen, weil ich so gut wie nie Fußball sehe. Premiere Sport hab ich zudem auch nicht mehr abboniert, weil es für mich überflüssig ist. Aber auch wenn ich mir ein Spiel bei einem Freund ansehe ist mir da noch nie was aufgefallen. Allerdings empfängt er Premiere über Satellit...
ZitatMarvel schrieb am 24.06.2005 16:16
ZitatWie gesagt, erkennt man auch hauptsächlich bei den Fussballübertragungen, da sacken die Bitraten enorm ab, da viele Kanäle gleichzeitig laufen. dann hast du schöne Klötzenbildung rund um die Spieler bzw. bei bewegten Bildern.
Ist mir vielleicht nicht aufgefallen, weil ich so gut wie nie Fußball sehe. Premiere Sport hab ich zudem auch nicht mehr abboniert, weil es für mich überflüssig ist. Aber auch wenn ich mir ein Spiel bei einem Freund ansehe ist mir da noch nie was aufgefallen. Allerdings empfängt er Premiere über Satellit...
Mag sein das da die Bildrate noch etwas besser ist als beim Kabelempfang. Beim Kabel ist kein Spielraum mein, da die Analogen noch sehr viel Platz brauchen....
Na ja, wie dem auch sein. Zum Abschluss kann ich nur sagen: Das Programmangebot von Premiere ist nach wie vor sehr gut. Die Preispolitik ist jedoch scheiße, der Kundenservice verdient seine Bezeichnung nicht. Auch die Taktik, das Programm durch neue Kanäle immer zu erweitern, erweist sich in Bezug auf die Bildqualität offenbar als Eigentor. Für mich jedoch das größte Manko an Premiere ist die falsche Planung. Man gewinnt keine neuen Kunden, indem man den Preis immer weiter anzieht. Man verliert eher Stammkunden dadurch. Je teurer ein Produkt ist, desto weniger Menschen können das Produkt kaufen. Das muss selbst dem Dümmsten einleuchten! Zudem bietet man zu wenig Auswahlmöglicheiten. Diese ganze Paketbildung kommt den meisten Leuten eben nicht entgegen. Besser wäre es jeden Kanal einzeln anzubieten. Würden Preis und Auswahlmöglichkeit stimmen, hätte Premiere wohl nicht nur rund 3 Mio Kunden, sondern eher 10 Mio Kunden! Und dann rechnet sich die Sache auch... Aber unter den gegeben Umständen verzichte ich lieber auf Premiere!
Wir bezahlen hier fuer die Satellitenanlage ca .300 Sender mit allem drum und dran 42 Dollar und keine GEZ Gebuehren und unfreundliches bzw unwissendes Kundenservicepersonal ,ein Anruf und das laeuft wieder. Schade aber erst seit ich hier wohne weiss ich was Kundenservice ist.
So, vorhin wurde ich unter der Dusche von einem Anruf von Premiere überrascht, meine Mails wurden also doch gelesen.
Hier das Wichtigste:
Laut der Premiere-Tante wird sich für Kunden des Komplett-Paketes nichts ändern! Da ich zur Zeit noch einen Sonderpreis bekomme, müsste ich bei einer Verlängerung die aktuell gültigen Preis fürs Komplett-Paket (43 € bei 24 Monaten; 45 € bei 12 Monaten) bezahlen und zwar inklusive Bundesliga!
Da muß ich jetzt allerdings zugeben, daß ich wohl meinen Vertrag verlängern werde, wenn denn diese Preise auch dann (Mitte nächsten Jahres) noch aktuell sind.
LOL...das is mal wieder geil! Die wissen auch nicht was sie wem erzählen!
Bei Premiere weiss echt keiner mehr was jeder Kunde wirklich zahlt. Also ich habe nen neuen Digital Receiver bekommen sowie ein um 3 oder 4 EUR vergünstigtes Angebot.....
Lies mal im Digi-TV Forum, da gehen noch einige andere Treue-Angebote rum....
Mich werden sie mit keinem Angebot mehr überreden können... für mich ist Premiere abgehakt!
ZitatUser gelöscht schrieb am 25.06.2005 00:20
LOL...das is mal wieder geil! Die wissen auch nicht was sie wem erzählen!
Bei Premiere weiss echt keiner mehr was jeder Kunde wirklich zahlt. Also ich habe nen neuen Digital Receiver bekommen sowie ein um 3 oder 4 EUR vergünstigtes Angebot.....
Lies mal im Digi-TV Forum, da gehen noch einige andere Treue-Angebote rum....
Bin ja auch nicht darauf eingegangen, da mein Vertrag ja noch fast ein Jahr läuft. Wollte Euch einfach mal mitteilen, was es laut Premiere mit dieser ominösen Fußball-Sache auf sich hat. Jetzt mal ehrlich:
Wenn (!) man das Komplett-Paket hat und zum selben Preis (plus/minus dem eigenen Verhandlungsgeschick) verlängern kann, und zwar
inklusive BuLi, warum sollte man es dann nicht machen?
Laut Premiere gelten die neuen Fußball-Preise eben nur für Neukunden, da man sich halt erhofft, damit mehr Kunden zu gewinnen. Ob das die richtige Vorgehensweise dafür ist, sei mal dahingestellt!
Zitatmartinf112 schrieb am 25.06.2005 08:53
Laut Premiere gelten die neuen Fußball-Preise eben nur für Neukunden, da man sich halt erhofft, damit mehr Kunden zu gewinnen. Ob das die richtige Vorgehensweise dafür ist, sei mal dahingestellt!
laut premiere HP gilt das aber für alle neuen verträge.....also auch wenn du neu abschließt, nachdem deiner ausgelaufen ist :gruebel:
Ja..sicher...sobald dein VErtrag ausgelaufen ist wird dein Vertrag zu den gleichen Preisen wie der von den Neukunden fortgesetzt. DAs steht so in den Premiere AGB verankert....
Wie gesagt, ich kann nur das wiedergeben, was ich von Premiere am Telefon gesagt bekommen habe. Es hieß ausdrücklich (habe zweimal explizit nachgefragt!), daß bei einer Verlängerung des Komplettpaketes der Preis (relativ, kommt eben auf das persönliche Angebot an) stabil bleibt und das mit Bundesliga.
Zitatmartinf112 schrieb am 25.06.2005 15:09
Wie gesagt, ich kann nur das wiedergeben, was ich von Premiere am Telefon gesagt bekommen habe. Es hieß ausdrücklich (habe zweimal explizit nachgefragt!), daß bei einer Verlängerung des Komplettpaketes der Preis (relativ, kommt eben auf das persönliche Angebot an) stabil bleibt und das mit Bundesliga.
Und ich kann dir nur das sagen, was in den AGB steht. Und auf die Aussagen der Mitarbeiter am Telefon gebe ich gar nix! Die erzählen dir nämlich viel wenn der Tag lang ist!
Fakt ist, läuft dein Angebot aus, so wird der Preis bei Verlängerung an die aktuellen PReise angepasst.
Zitat aus den AGB:
Zitat. Vertragsdauer/Kündigung
6.1 Der Vertrag hat eine Laufzeit von entweder 6, 12, 15 oder 24 Monaten und verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate, wenn nicht jeweils sechs Wochen vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich gekündigt wird. Ein Abonnementvertrag für das Programm PREMIERE START hat eine Laufzeit von 12 Monaten. Der Vertrag wird als Abonnement PREMIERE PLUS (inkl. PREMIERE START) zu den dann gültigen Konditionen fortgesetzt, wenn er nicht sechs Wochen vor Ende der Vertragslaufzeit schriftlich gekündigt wird. Premiere wird den Abonnenten hierüber in angemessener Frist vor Verlängerung des Vertrages nochmals schriftlich informieren.
Und du glaubst doch nicht wirklich, das die sich dieses Geld entgehen lassen! ;D
VOn den Mitarbeitern am Telefon habe ich selbst schon genügend unterschiedliche Aussagen gehört! Auf diese Aussage würde ich mich also auf keinen Fall verlassen! Nur was du schriftlich von denen hast, darauf kannst du dich wirklich verlassen! ;D
Sicherlich hast Du recht, daß man nur schriftlichen Angeboten vertrauen kann. Aber wenn Du Dir den Auszug aus den AGB genau durchliest wird Dir auffallen, daß sich dieser Absatz nur auf ein Pakte der Kategorie START bezieht und mit einem Komplett-Paket nichts zu tun hat.
Die Sachlage, daß ein START-Abo einfach in ein PLUS-Abo upgegradet wird, ist sicherlich diskutabel, aber in unserem Zusammenhang ja nicht weiter relevant.
Aber sei es wie es sei: Anscheinend gelten die AGB ja eh nur sporadisch, da sich jeder Kunde seinen Preis und seine Leistungen selber "erfeilschen" kann. Demnach sollte also jeder Premiere-Kunde einfach mal nachfragen, was sich Premiere so für ihn einfallen lässt! :D:
Sei im Übrigen beruhigt, ich habe selbstverständlich das telefonische Angebot auch in schriftlicher Form angefordert! :augenzwinkern: Lohnt sich eben doch, wenn man jeden Tag beruflich mit Verträgen und rechtlichen Vereinbarungen zu tun hat! :D:
Das Ding beinhaltet wohl nur das Start Angebot, da ich es aus den AGB eines Start Angebotes kopiert habe!
Deine aktuellen Konditionen bekommst du nur, wenn du bis zum 01.08. dein Abo verlängerst. Ein Bekannter hat gerade dasselbe durchgemacht. Sein Abo lief am 30.05. aus, sie haben ihm 2 Monate kostenlos gegeben. Nun darf er sich entscheiden, ob er zu den alten Konditionen nochmal verlängert oder ab dem 01.08. die neuen Konditionen nimmt.
Hab jetzt nirgends ander AGB´s gefunden, als die die Du zu haben scheinst.
Aber wie gesagt: Solange jeder versuchen kann, das Beste für sich rauszuholen, ist es mit einer Preisübersichtlichkeit nicht weit her. Es muß eben jeder selbst wissen, was er will: Ist Fußball wichtig? Bekomme ich von Premiere eventuell ein Angebot, wo ich nichts oder nur wenig mehr zahlen soll? Stelle ich mir ein anderes Programmpaket zusammen?
Irgendwie ist es wie auf dem Bazar! :D:
Zitatmartinf112 schrieb am 25.06.2005 16:25
Irgendwie ist es wie auf dem Bazar! :D:
Das war es ja schon immer bei Premiere!
Ich hoffe für dich das du ein gutes Angebot rausholen kannst, bezweifel aber stark das du in einem Jahr die momentan gültigen Konditionen bekommst! ;D
ZitatMünchen, 15. Juni 2005. Ab 1. August, zum Start der Bundesligasaison 2005/06, bietet Premiere ein eigenes Live-Fußball-Abo an. PREMIERE FUSSBALL LIVE kostet 14,90 Euro im Monat und kann in Kombination mit jedem Premiere Standard-Abonnement (PREMIERE THEMA, PREMIERE SPORT, PREMIERE FILM) abonniert werden. PREMIERE FUSSBALL LIVE ist wichtiger Bestandteil einer neuen Angebotsstruktur, die sich durch differenzierte Sportabonnements, größere Flexibilität und mehr Preisgerechtigkeit auszeichnet.
Weitere Elemente der neuen Premiere Angebotsstruktur ab 1. August:
• Aus PREMIERE PLUS wird PREMIERE THEMA
• Preis für PREMIERE KOMPLETT bleibt trotz zusätzlicher Inhalte unverändert
• Klare Positionierung von PREMIERE START als befristetes Schnupper-Abo
Einen deutlichen Preisvorteil gegenüber der Buchung einzelner Abonnements bietet das Gesamtangebot PREMIERE KOMPLETT. Trotz zusätzlicher Inhalte bleibt der Preis unverändert. Ab 43 Euro monatlich ist in PREMIERE KOMPLETT alles enthalten, was Premiere zu bieten hat: 26 TV-Sender, das Sportportal mit bis zu 15 Sportkanälen, 21 digitale Audioprogramme mit Musik pur und die 14-tägliche Programmzeitschrift TV DIGITAL des Axel Springer Verlages mit dem kompletten Programm von Premiere und 42 weiteren TV-Sendern.
http://info.premiere.de/inhalt/de/medienzentrum_news_uk_15_06_2005_preisstruktur.jsp
Also wie ich das lese, bedeutet die neue Preispolitik eines: Komplettpaket kostet weiterhin gleich, bei allen angebotenen Leistungen von Premiere. Das Ziel des Ganzen ist für mich eigentlich sonnenklar: Premiere will versuchen, nur noch Komplettpakete an den Mann zu bringen. Denn das scheint ja deutlich günstiger zu werden, als ein "kleineres" Paket und Fußball optional dazu!
Soweit war das auch schon klar:
- Premier macht das Sportangebot um 12 EUR teurer (35 EUR statt 23 EUR)
- senkt das ursprüngliche Sportpaket ohne Fußball dafür um 3,10 EUR (von 23 EUR auf 19,90 EUR)
- lässt das Gesamtpaket preislich unverändert.
Damit wird das Gesamtpaket deutlich attraktiver, die Einzelsparten deutlich teurer ...
Wohl dem der nun bereit ist ist 43 EUR (86 DM ... ;D das mußte sein ...) für Fernsehen zu bezahlen, zuzüglich zur (zwangsweisen) GEZ und eventuellen Kabelkosten.
:gruebel: :cool: :augenzwinkern:
ZitatMike schrieb am 25.06.2005 17:11
Soweit war das auch schon klar:
- Premier macht das Sportangebot um 12 EUR teurer (35 EUR statt 23 EUR)
- senkt das ursprüngliche Sportpaket ohne Fußball dafür um 3,10 EUR
- lässt das Gesamtpaket preislich unverändert.
Damit wird das Gesamtpaket deutlich attraktiver, die Einzelsparten deutlich teurer ...
Wohl dem der nun bereit ist ist 43 EUR (86 DM ... ;D das mußte sein ...) für Fernsehen zu bezahlen, zuzüglich zur (zwangsweisen) GEZ und eventuellen Kabelkosten.
:gruebel: :cool: :augenzwinkern:
Mein Gott, wie gut, daß Du es so kurz und prägnant auf einen Nenner bringst! :up:
Ist doch klar: Premiere will das Toppakte (mit dem Toppreis!) so oft es geht verkaufen. Von daher würde ich sagen: wer bisher Komplett hatte und zufrieden war, hat trotz der Ausgliederung der Bundesliga keinen Grund, Premiere zu kündigen.
Ob man bereit ist, diese Summe für Fernsehen zu zahlen, steht ja auf einem anderen Blatt! :D:
Mir tut es echt leid das man in Deutschland in Sachen Kundenservice verarscht wird . Mein Gott bin ich froh aus Deutschland raus zu sein, der Kunde ist nur noch Geldgeber. :wand: :wand: :wand:
In den USA gilt "Der Kunde ist König"...hier bei uns in Deutschland gilt eher "Der Kunde ist Opferlamm"! :D:
Oder auch (zumindest in den großen Technik-Ketten): "Der Kunde nervt!" :D:
Konnte selbst in Kanada auch an eigenem Leib erfahren, was echter Kundenservice ist. Da fehlt in Europa noch so einiges.
Hey PW hat es eben nicht nötig auf die Kunden einzugehen sondern erstmal auf das eigene Geld schauen und wenns geht immer mehr aus den Kunden rausholen.
Bei denen heißt es eben Kunde zahlt und wenns geht zahlt er eben noch mehr
Nur damit werden die bald richtig auf die Schnautze fallen
Was eben momentan noch ihr glück ist, das eben nicht genügend Konkurenz aufm Markt ist
ZitatWas eben momentan noch ihr glück ist, das eben nicht genügend Konkurenz aufm Markt ist
Das ist nicht ganz richtig! Konkurrenz ist ja da und das sogar ziemlich gut. Nur durch Fußball Bundesliga, Formel 1 und American Sports können sie sich noch an der Spitze halten. Wenn aber z.B. die Bundesliga begreift, dass sie weit mehr Geld machen können, wenn sie nicht nur mit Premiere einen Vertrag aushandeln, sondern auch mit den anderen Digital Anbietern, dann ist Feierabend bei Premiere. Oder das Geld geht denen bei Premiere vorher aus... :D:
Wobei ich es für fraglich halte, ob die BuLi mehr verdienen würde, wenn die Livespiele bei verschiedenen Sendern angeboten würden. So wenig das vielen Leuten gefällt, aber Premiere ist die Melkkuh der Bundesliga und die Bundesliga ist von Premiere abhängig. Seit Jahren ist doch im Gespräch, die Spiele in Eigenregie auf einem bundesligaeigenen Kanal auszustrahlen. Aber wenn es so einfach wäre und man damit mehr Geld verdienen könnte, gäbe es einen solchen Sender schon.
Premiere kann es machen aber nur solange der Kunde mitspielt, fuer Premiere soviel Geld auszugeben ist schon Schwachsinn.
ZitatUser gelöscht schrieb am 27.06.2005 18:53
Premiere kann es machen aber nur solange der Kunde mitspielt, fuer Premiere soviel Geld auszugeben ist schon Schwachsinn.
Naja, das ist halt Auslegungssache. Für Zigaretten Geld ausgeben ist auch Schwachsinn. Ein teures Auto fahren ist auch Schwachsinn. Jedem das seine!
Fast ein Hunni (in DM ) fuer Premiere mit dem ganzen Programm auszugeben ist fuer mich Schwachsinn , was kosten denn in Deutschland die GEZ Gebuehren ?
ca. 50 € im Quartal.
Wie gesagt, jeder muß halt für sich selbst entscheiden, wofür er sein Geld ausgibt. Die einen legen halt Wert auf große, teure Autos, teure Klamotten oder gehen jedes Wochenende feiern.
Ich lach mich schlapp ...
Nu hatte ich am Anfang des Threads Premiere noch zugute gehalten, daß die dafür ja auch als einzige die
WM in HDTV ausstrahlen werden, da kommt folgende Meldung:
Zitat
Premiere-HDTV soll 10 bis 15 Euro zusätzlich kosten
Kunden des Münchner Pay-TV-Senders Premiere, die ausgewählte Programme künftig in High Definition (HDTV) sehen wollen, müssen mit Zusatzkosten von 10 bis 15 Euro pro Monat rechnen. Dies sagte Premiere-Chef Georg Kofler am gestrigen Dienstag bei einer Veranstaltung des Hightech-Presseclubs in Hamburg.
Quelle: heise.de
http://www.heise.de/newsticker/meldung/61197
:ee: :heul: :schnarch:
Ohne Worte ....