Hab heute bei hockeyweb.de folgendes gelesen:
Zitat
Es wird unmittelbar nach Bekanntgabe eines neuen Gesamtarbeitsvertrages ein Entry-Draft stattfinden, durch welchen „jährlich“ die neuen Talente aus dem In- und Ausland in die NHL integriert werden.
Wie wollen die das den machen? Wie legen die bitte die Reienfolge der Clubs den fest? :confused: :gruebel:
Das Thema wurde schon ausgibig hier http://www.nhl-tribute.de/index.php?action=fehler/topic=100179793801&startid=56 diskutiert!
Wir können das natürlich hier jetzt nochmal alles durchkauen, aber ich beschränke mich auf eine kurze Zusammenfassung:
Die Reihenfolge des Drafts wird über ein Losverfahren ermittelt. Dabei will man eine Art "Bingo" durchführen. Berücksichtigt werden die Tabellenstände der letzten 4 Jahre. Teams die nicht die Playoffs erreichten, erhalten ein Los pro Saison, die Teams die immer in den Playoffs vertreten waren, jeweils nur 1 Los. Die Spanne liegt also zwischen 1 und 4 Losen pro Team. Die besten Chancen auf den 1st Pick Overall haben demnach Columbus und die NY Rangers mit je 4 Losen!
dann ist dein wunsch das crosby zu den NYR zu kommen ja sehr warscheinlich
ZitatFoppa-Fan schrieb am 15.06.2005 14:36
dann ist dein wunsch das crosby zu den NYR zu kommen ja sehr warscheinlich
Als sehr wahrscheinlich würde ich das aber nicht bezeichnen.
Weiss jetzt zwar nicht die Anzahl der Lose pro Team, aber selbst wenn alle anderen 28 Teams nur ein Los haben und die Rangers und BlueJacks 4 Lose, dann wäre die Wahrscheinlichkeit bei den Rangers zu landen bei 1:9, d.h. eine Wahrscheinlichkeit von 11 %, dass er bei den Rangers landet.
Also nicht sehr groß, jedoch größer als bei den anderen Teams. :augenzwinkern:
Die Wahrscheinlichkeit ist nicht sehr hoch, aber die Chancen sehr gut! ;D
Chancen sehr gut im Vergleich zu den anderen Teams....ja.
Aber auch die Bluejacks haben sehr gute Chancen. ;D
ps: Wobei dann wäre es mir wirklich lieber die Ranger$ würden ihn bekommen....
Da wären wir halt wieder am Punkt angelangt, an dem wir schon waren... sicherlich könnte Columbus einen Sidney Crosby gut gebrauchen, aber das könnte wohl jedes Team. Aber ganz sicher kann Crosby für die NHL als Liga in New York mehr bewirken als in Columbus! Wo er besser aufgehoben wäre lass ich mal jetzt außer Acht!
Na ja, am Ende landet er eh ganz woanders....vielleicht in Buffalo, in Anaheim oder in Calgary! :D:
Oder in Vancouver. :cool:
hier flutet grad ne Meldung durch viele US Boards:
Yvon Peldnault (who is anually ranked by THN as 1 of hockey's 100 most influential people) just stated on RDS (french TSN) that Bettman's plans to have a weighted lottery system have been abolished.
Teams reportedly would rather each have 1 shot out of 30 to win the lottery.
Also ich hätte nichts dagegen wenn Crosby von Columbus gezogen würde. :D: :cool:
Die Chancen auf Crosby wären dann allerdings für Columbus erheblich niedriger.... ;D
ZitatMarvel schrieb am 15.06.2005 16:59
Die Chancen auf Crosby wären dann allerdings für Columbus erheblich niedriger.... ;D
Immerhinne ne Chance, ist besser als garnichts und wer weiß vielleicht will er garnicht nach New York. :D:
ZitatImmerhinne ne Chance, ist besser als garnichts und wer weiß vielleicht will er garnicht nach New York.
Ich glaub du verstehst nicht ganz...nach dem bisher bekannten Plan hätte Columbus 4 Lose, also eine Chance von etwa 1:9. Nach dem angeblichen Plan, dass jedes Team nur 1 Los hat, läge die Chance nur bei 1:29. ;D Aber das ist natürlich besser gar nichts! :D:
ZitatMarvel schrieb am 15.06.2005 17:27
ZitatImmerhinne ne Chance, ist besser als garnichts und wer weiß vielleicht will er garnicht nach New York.
Ich glaub du verstehst nicht ganz...nach dem bisher bekannten Plan hätte Columbus 4 Lose, also eine Chance von etwa 1:9. Nach dem angeblichen Plan, dass jedes Team nur 1 Los hat, läge die Chance nur bei 1:29. ;D Aber das ist natürlich besser gar nichts! :D:
Die Chance war bei 1:30. :augenzwinkern:
ZitatDie Chance war bei 1:30
Es gibt 30 Teams, eins davon ist Columbus...also ist die Chance für Columbus 1:29 und nicht 1:30! Oder gibt es neuerdings 31 Teams? :D:
So schwer es mir auch fällt, ich muss da Lemieux-Jünger zustimmen, obwohl er nicht mit mir verwandt oder verschwägert ist und auch wenn er keine Ahnung über die Person Linden hat. :augenzwinkern:
Aber wenn jedes Team die gleiche Chance hat dann ist nach den Regeln der Wahrscheinlichkeitsrechnung exakt 1:30, das sind 3,3333 %
Jedes Team hat also die gleiche Chance von 3,3333 % mal 30 Teams = 100 % Wahrscheinlichkeit, dass ihn ein Team draftet. :D:
ps: Marvel, bitte die Kümmelspalterei nicht so ernst nehmen.
Vielen Dank!Ich wusste,dass ich mich auf meinen Schwippschwager zweiten Grades verlassen kann. :D:
Aua! Bin ich da etwa auf Experten der Wahrscheinlichkeitsrechnung gestoßen? Na ja, ohne auf die Korintenkackerei jetzt nicht weiter einzugehen...1:30 oder 1:29 ist kein nenneswerter Unterschied im Vergleich zu 1:9... im Prinzip hab ich also trotzdem recht! :D:
Hohoho!Starke Worte für jemanden,der jedes Wort auf die Goldwaage legt und gerne Aussagen zu seinem Vorteil umdichtet.Back to topic. :D:
Ich bin sicher in der Lage Aussagen Anderer zu meinen Gunsten auszulegen oder umzukehren. Aber ich dichte keine Aussagen um. Du solltest dir vielleicht mal besser überlegen was du so von dir gibst....
Der Draft 2005 hat mit Crosby sicher den absoluten Topspieler. Aber es gibt ja auch noch Spieler wie Gilbert Brule, Benoit Pouliot, Jack Johnson, Bobby Ryan, und einige andere Talente, die schon jetzt für viel Wirbel sorgen. Wird sicher ein guter Draft. Auch der Draft 2006 hat nach Kessel einige weitere talente, die sehr vielversprechend sind.
Gilbert Brule hat im Juniorenteam bei den Vancouver Giants gespielt und einige meiner "Kontakte" dort drüben haben ihn schon öfter live gesehen und sind überzeugt, dass der auch ein Guter werden könnte.
Wäre natürlich klasse für die Canucks eventuell wieder einen weiteren Hometownboy in ihren Reihen zu haben.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit und die Chance, dass er in Van bleibt noch mal ? :D:
wie siehts denn eigentlich dann mit dem 2ten und 3ten usw pick aus???
werden die auch gelost und zählt die losung dann auch für die nächsten runden???
oder ist darüber noch nichts bekannt? :gruebel:
ZitatGilbert Brule hat im Juniorenteam bei den Vancouver Giants gespielt und einige meiner "Kontakte" dort drüben haben ihn schon öfter live gesehen und sind überzeugt, dass der auch ein Guter werden könnte.
Wäre natürlich klasse für die Canucks eventuell wieder einen weiteren Hometownboy in ihren Reihen zu haben.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit und die Chance, dass er in Van bleibt noch mal ?
Na ja, wenn man deiner Theorie Glauben schenkt 1:30. Aber wenn man berücksichtigt, dass er jederzeit von einem Auto überfahren werden könnte, an einer Salmonellenvergiftung stebern könnte, oder ihm der Himmmel auf den Kopf fallen könnte, dann ist die Chance sicher noch größer. Er liegt dann aber wahrscheinlich in Vancouver unter der Erde! :D:
Ich bin auch mal gespannt wer sich den Goalie von TRI-City schnappt. Name ist mir gerade entfallen. Ihm wird auch eine Goldene Zukunft besagt :up:
ZitatMarvel schrieb am 17.06.2005 17:37
Na ja, wenn man deiner Theorie Glauben schenkt 1:30. Aber wenn man berücksichtigt, dass er jederzeit von einem Auto überfahren werden könnte, an einer Salmonellenvergiftung stebern könnte, oder ihm der Himmmel auf den Kopf fallen könnte, dann ist die Chance sicher noch größer. Er liegt dann aber wahrscheinlich in Vancouver unter der Erde! :D:
:lachen: Das ist sicher, sogar mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:1,01 = 99%, selbst wenn er nicht von den Canucks gedraftet wird landet er irgendwann gezwungenermaßen höchstwahrscheinlich wieder in seiner Heimatstadt.
Ich bin mal auf Bobby Ryan gespannt.Hab da mal was von einem neuen John LeClair gehört, wenn dem so ist kann er gerne von den Flyers gezogen werden, dann können wir ihn gleich gegen das Original eintauschen. :)
Sicher ist Sidney Crosby der wahrscheinlich talentierteste Spieler im diesjährigen Draft und er wird auch sicherlich mal ein ganz großer,aber ich bin der Meinung, dass die anderen zweifellos auch talentierten Prospects total im Schatten stehen.Auch wenn Crosby der Superstar dieses Drafts ist, bin ich der Meinung,dass sich auch die anderen Spieler ein bisschern mehr Aufmerksamkeit verdienen!
Nach über 28 Stunden intensiver Diskussion zwischen der NHL und der NHLPA sind neue Einzelheiten über den etwaigen Rookie-Draft in diesem Jahr bekannt geworden. Auf Grund der komplizierten Situation, entstanden durch den Lockout, wird es in diesem Jahr keinen „normalen“ Draft geben. Sollte in den nächsten Wochen eine Einigung in dem historischen Streit erzielt werden, wird es aus Zeit- und Organisationsgründen nur eine abgespeckte Version des Drafts geben.
Aller Voraussicht nach findet die Selektierung der jährlichen Toptalente nicht wie geplant in Ottawa statt (ursprünglich am 23. Juni), sondern wird wohl in eine Hotellobby im Grossraum New York City verlegt werden. Ausserdem werden nur die absoluten Favoriten auf eine frühe Auswahl im Publikum vertreten sein. Es wird sogar spekuliert, dass die Vereine ihre Wünsche nicht vor Ort, sondern nur via Telefon oder Internet äussern werden.
Klar gibt es da einige große Talente, da bestreitet ja auch niemand. Im Gegenteil, hab ja extra noch auf eine Namen hingewiesen. Dass Crosby das größte Talent ist, das ist aber ebenso klar. Und ich denke er hat sehr gute Chancen mal der Topscorer der NHL zu werden. Und das nicht nur einmal. Natürlich ist das alles nur Spekulation und Mutmaßung. Crosby kann auch auf dem Weg zur Halle vor seinem ersten NHL Spiel von einem Auto überfahren werden. Er kann auch auf dem Weg aus der Kabine zum Eis stürzen und sich das Genick brechen. Er kann auch beim Picknick im Wald von einem Grizzly zerflischt werden. Aber ich halte es doch für wahrscheinlicher, dass er mal der Topscorer der NHL wird... :D:
Hier mal ein interessantes Tool zu dem (hoffentlich bald stattfindenen) NHL Draft 2005:
http://members.shaw.ca/vorpalbunnies/draftsim/
Hier mal mein Ergebnis:
ZitatStarting number of ping pong balls per team: 0
Minimum number of balls possible per team: 1
Maximum number of balls possible per team: 4
Number of years to include (1 to 4): 4
Each Year Made Playoffs: 0
Each Year Missed Playoffs: 1
Each Time a Playoff Round Played: 0
Each Time Won Stanley Cup: 0
Each Time Had First Overall Draft Pick: 0
Each Time Won Draft Lottery: 0
Re-assign balls to worst team after each selection: no
ZitatDraft Odds: 64 Balls
4 Balls (6.3%): ATL, CBJ, FLA, NYR
3 Balls (4.7%): ANA, BUF, CGY, CHI, MIN, NSH, PHX, PIT
2 Balls (3.1%): CAR, EDM, LA, MTL, TB, WSH
1 Ball (1.6%): BOS, COL, DAL, DET, NJ, NYI, OTT, PHI, STL, SJ, TOR, VAN
Mein Draft Ranking:
#1 CAR
#2 BUF
#3 PIT
#4 PHX
#5 ANA
.
.
#7 CBJ
.
.
#13 EDM
.
.
#17 FLA
.
.
#28 NYR#29 VAN
#30 COL
Entweder ein riesen Zufall oder mit dem Tool stimmt irgendwas nicht.
ägm, soweit ich das mitbekommen hab, is das thema doch gegessen, oder ? also mit der aufteilung der bälle
alles was man neuerdings gehört hat, bekommt jedes team die gleiche chance....
ZitatMein Draft Ranking:
#1 CAR
Crosby wäre sicher begeistert von deinem Ranking! "Juchu, endlich in Carolina!" :D:
Hab gelesen das die Draft lottery am 21.07. ist und der Draft am 30.07. in Ottawa
Bye,Bye 13 Datsyuk
ZitatTurco schrieb am 13.07.2005 17:15
ägm, soweit ich das mitbekommen hab, is das thema doch gegessen, oder ? also mit der aufteilung der bälle
alles was man neuerdings gehört hat, bekommt jedes team die gleiche chance....
..scheinbar gibt es jetzt doch Lotterie mit den Bällen. Ich weis jedoch noch nicht was ich davon halten soll :confused: .
http://www.tsn.ca/nhl/feature.asp?fid=7314
Quelle: TSN
Demnach gäbe es folgende Aufteilung der Bälle:
ANA: 2
ATL: 2
BOS: 1
BUF: 3
CGY: 2
CAR: 2
CHI: 2
COL: 1
CBS: 3
DAL: 1
DET: 1
EDM: 2
FLA: 1
LA: 2
MIN: 2
MON: 1
NSH: 2
NJ: 1
NYI: 1
NYR: 3
OTT: 1
PHI: 1
PHO: 2
PIT: 3
SJ: 1
STL: 1
TB: 1
TOR: 1
VAN: 1
WSH: 1
Soll das ein normaler Draft bezueglich des Umfangs sein ? Werden alle neun Runden gezogen ? Habe mal gelesen das es lediglich zwei Runden sind
ZitatUser gelöscht schrieb am 13.07.2005 20:25
Soll das ein normaler Draft bezueglich des Umfangs sein ? Werden alle neun Runden gezogen ? Habe mal gelesen das es lediglich zwei Runden sind
..So wie ich das verstanden habe, wird es Sieben Runden geben, die verschiedene Anzahl von Bällen soll den schwächeren Teams eine etwas größere Chance gegen den 1st Overall zu bekommen und die Reihenfolge aus der ersten Runde wird in der zweiten Runde umgekehrt, so dass letzte Team aus der ersten Runde in der zweiten Runde als erstes ziehen darf. Aber da wird man bald bestimmt schon genaueres erfahren.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob Crosby, wenn er denn von Columbus oder anderen "Topteams" (nix für ungut!) gezogen wird, nicht umgehend meistbietend an größere Teams verschachter wird. Kann mir das "Jahrhunderttalent" irgendwie nicht im Trikot der BlueJackets vorstellen....
Zitatmartinf112 schrieb am 14.07.2005 07:17
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob Crosby, wenn er denn von Columbus oder anderen "Topteams" (nix für ungut!) gezogen wird, nicht umgehend meistbietend an größere Teams verschachter wird. Kann mir das "Jahrhunderttalent" irgendwie nicht im Trikot der BlueJackets vorstellen....
Wobei man erstmal abwarten muss ob es ab der nächsten Saison überhaupt noch die "größeren" Teams gibt ;D
ZitatMarvel schrieb am 13.07.2005 18:24
ZitatMein Draft Ranking:
#1 CAR
Crosby wäre sicher begeistert von deinem Ranking! "Juchu, endlich in Carolina!" :D:
:lachen:
blue der sich sehr gut vorstellen kann ist das Crosby lieber tot übern Zaun hängen würde als in Carolina zu spielen. :augenzwinkern:
Zitatblueliner schrieb am 14.07.2005 15:15
blue der sich sehr gut vorstellen kann ist das Crosby lieber tot übern Zaun hängen würde als in Carolina zu spielen. :augenzwinkern:
Warum das denn, er hat doch schon ein Alternativangebot aus der Schweiz! :D:
ABWARTEN !
nicht das es der Wahrscheinlichkeit wahrscheinlichste wäre, so aber doch noch wahrscheinlich, dass ihn selbst die Wings bekommen. Irgendwie mal ne interessante Abwechslung dieses Jahr.
Lotto um den großen Sechser!
Zitatmartinf112 schrieb am 14.07.2005 07:17
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob Crosby, wenn er denn von Columbus oder anderen "Topteams" (nix für ungut!) gezogen wird, nicht umgehend meistbietend an größere Teams verschachter wird. Kann mir das "Jahrhunderttalent" irgendwie nicht im Trikot der BlueJackets vorstellen....
also ich weiß nicht was ihr habt, aber NASH, ZHERDEV und CROSBY in einer reihe, hört sich doch nicht schlecht an oder?? :D: :D:
TEKKNO
Zitatmartinf112 schrieb am 14.07.2005 17:12
Zitatblueliner schrieb am 14.07.2005 15:15
blue der sich sehr gut vorstellen kann ist das Crosby lieber tot übern Zaun hängen würde als in Carolina zu spielen. :augenzwinkern:
Warum das denn, er hat doch schon ein Alternativangebot aus der Schweiz! :D:
Crosby sagte er will umbedingt in der NHL spielen. Das mit der Schweiz kommt nur in frage wenn es nicht zur Einigung kommt. Aber zum Glück siehst so aus das die Spieler nächste Woche unterschreiben.
Draft Lottery soll angeblich am 21.7. sein. Draft dann am 30.7. Die CBA gilt für 6 Jahre, gott sei dank kein scheiss Streik mehr für die nächsten 6 Jahre.
Das Einstiegsalter für den Draft wird von 18 auf 19 angehoben:
Zitat- The entry-level system will limit those players to $850,000 a year in salary (which it was 10 years ago) with bonuses not as easily reachable as the previous deal. The maximum possible amount in bonuses is $4.5 million although it's unrealistic for almost anyone to reach all the lofty targets. The age for draft eligibility will also be raised from 18 years to 19 years.
Quelle: TSN
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=130343&hubName=nhl
...Meiner Meinung keine schlechte Idee auch im Bezug auf die neue UFA-Regelung, aber die Durchführung würde nur Sinn machen wenn sie ab sofort und nicht erst ab nächster Saison/ Draft gelten würde, außerdem hätte man dann jetzt nicht das ganze Theater mit der Lotterie. Aber weil ja schon so ein Hype um Crosby und Co. gemacht wurde wird es ja nicht dazu kommen.
öhm...wenn das aber auf 19 angehoben wird, würde Crosby erst im sommer 2006 zum draft stehen....
ZitatTurco schrieb am 15.07.2005 08:37
öhm...wenn das aber auf 19 angehoben wird, würde Crosby erst im sommer 2006 zum draft stehen....
Vielleicht drückt man ja für "the next one" das ein oder andere Auge zu....
Wenn die bei Crosby eine Ausnahem machen wollen die anderen auch eine Ausnahme für sie haben, dann gibts wieder ein riesen Theater usw.
Schon richtig, aber ich denke mal, daß es auf jeden Fall zu einem Draft mit Crosby kommen wird. Nicht nur, daß er laut kanadischen Mitteilungen schon angewiesen wurde, sich auf Abruf bereit zu halten. Es wäre doch ein guter Auftakt für eine neue "NHL-Epoche", wenn das offenbar größte Talent der letzten Jahrzehnte jetzt, wo der neue CBA da ist, in die NHL einsteigt. Wenn jetzt eine Regelung käme, die verhindern würde, daß Crosby in diesem Draft gezogen wird, würde man bei den Fans noch weiteren Kredit verspielen. Crosby ist doch das neue Aushängeschild, die Person, auf die jeder wartet!
Ich warte nicht auf ihn, außer wenn er zu den Devils geht :D:
Zitatmartinf112 schrieb am 15.07.2005 11:19
Schon richtig, aber ich denke mal, daß es auf jeden Fall zu einem Draft mit Crosby kommen wird. Nicht nur, daß er laut kanadischen Mitteilungen schon angewiesen wurde, sich auf Abruf bereit zu halten. Es wäre doch ein guter Auftakt für eine neue "NHL-Epoche", wenn das offenbar größte Talent der letzten Jahrzehnte jetzt, wo der neue CBA da ist, in die NHL einsteigt. Wenn jetzt eine Regelung käme, die verhindern würde, daß Crosby in diesem Draft gezogen wird, würde man bei den Fans noch weiteren Kredit verspielen. Crosby ist doch das neue Aushängeschild, die Person, auf die jeder wartet!
... So wie es aussieht wird die Regelung ab nächster Saison gelten, aber wie schon gesagt, Sinn würde es nur machen wenn die Regelung ab sofort gelten würde. Zwar gäbe es dann erst 2006 einen Draft( mit Crosby) aber das ganze Lotterie-Theater würde wegfallen, weil man es so machen könnte wie all die Jahre zuvor. Sicher warten alle auf Crosby aber ich warte lieber ein Jahr auf einen guten Draft als nächstes Jahr ein Draft zu haben der fast nur aus den Spielern besteht die für den 2005 Draft zu schlecht waren weil der nächste Jahrgang guter Rookies noch zu jung ist.
klasse.....das würde heißen Kessel erst 2007 -.-
ZitatIceburgh schrieb am 15.07.2005 16:02
... So wie es aussieht wird die Regelung ab nächster Saison gelten, aber wie schon gesagt, Sinn würde es nur machen wenn die Regelung ab sofort gelten würde. Zwar gäbe es dann erst 2006 einen Draft( mit Crosby) aber das ganze Lotterie-Theater würde wegfallen, weil man es so machen könnte wie all die Jahre zuvor. Sicher warten alle auf Crosby aber ich warte lieber ein Jahr auf einen guten Draft als nächstes Jahr ein Draft zu haben der fast nur aus den Spielern besteht die für den 2005 Draft zu schlecht waren weil der nächste Jahrgang guter Rookies noch zu jung ist.
Das verstehe ich nicht. Dann hätte man nächstes Jahr kein Draft, ausser die von dieses Jahr nicht gezogen würde. Wenn sie das Alter auf 19 Jahre machen wollen, währe es besser diese Jahr den Draft auszusetzten. Dann würde wenigstens ein Team Crosby bekommen die Schlecht sind. Bei 49 Bälle ist es fast schon egal ob 1 oder 3 Bälle. Ich hab immernoch die Befürchtung einer der grossen wie Avs oder Red Wings bekommen den Top Draft pick. Ich halte von der Draft Lotterie gar nichts. Ich glaub in den letzten Jahre hatte kein schlechtesten Team der Sasion den Top Draft pick.
ZitatIch hab immernoch die Befürchtung einer der grossen wie Avs oder Red Wings bekommen den Top Draft pick. Ich halte von der Draft Lotterie gar nichts. Ich glaub in den letzten Jahre hatte kein schlechtesten Team der Sasion den Top Draft pick.
Dafür werden aber viele Spieler verfügbar sein. Eventuell landen Spieler wie Alex Tanguy oder Milan Hejduk z.B. in Buffalo. Auch Spieler wie Forsberg und Näslund sind vielleicht zu haben. Und gerade die "kleineren" Teams haben jetzt oft mehr Geld im Budget frei. Das ist ja auch nicht zu verachten...
ZitatSee the Draft lottery
NHL.com will provide live streaming video of the 2005 NHL Entry Draft lottery live this Friday beginning at 4 p.m. ET. Check back for further details.
http://www.nhl.com/
... auf jeden Fall eine klasse Entscheidung. :up:
ZitatIceburgh schrieb am 20.07.2005 18:34
ZitatSee the Draft lottery
NHL.com will provide live streaming video of the 2005 NHL Entry Draft lottery live this Friday beginning at 4 p.m. ET. Check back for further details.
http://www.nhl.com/
... auf jeden Fall eine klasse Entscheidung. :up:
Habe ich auch gerade gelesen.
Crosby geht auf jeden Fall zu einem meiner Lieblingsteams. :D:
ZitatGitcheGumme schrieb am 20.07.2005 22:31
Crosby geht auf jeden Fall zu einem meiner Lieblingsteams. :D:
Die Chance ist bei 9 (!) Lieblingsteams ja auch nicht gerade klein! :augenzwinkern:
ZitatGitcheGumme schrieb am 20.07.2005 21:21
COLORADO rocks! :headb:
Weiterhin finde ich noch gut:
Nashville Predators (allen voran David Legwand und Scott Hartnell)
New York Rangers (wegen Gretzky, Messier, Leetch und Co.)
Dallas Stars :ee:
New Jersey Devils :gruebel:
Philadelphia Flyers (vielen Dank nochmal für Peter Forsberg) :lachen:
Phoenix Coyotes (kommt eher, weil ich auch Suns-Fan bin und Gretzky nun Mitbesitzer ist)
Florida Panthers (wegen dem jungen aufstrebend Team, allen voran Bouwmeester, Horton und of course Luongo)
Minnesota Wild (ist zwar kalt :D: aber Marian Gaborik rocks!)
Eben und wenn Crosby nach Columbus geht, werde ich vielleicht auch noch ein kleines bißchen Blue Jackets Fan wegen Nash, Zherdev und Crsoby. :D:
ZitatGitcheGumme schrieb am 21.07.2005 11:41
Eben und wenn Crosby nach Columbus geht, werde ich vielleicht auch noch ein kleines bißchen Blue Jackets Fan wegen Nash, Zherdev und Crsoby. :D:
Das ist wahrer Opportunismus! :augenzwinkern:
Obwohl sich diese Reihe in Columbus durchaus vielversprechend anhören würde...
Hier noch was zum Draft:
ZitatThe NHL Entry Draft will be July 30 in Ottawa. This year's event will be drastically scaled back as the league slowly comes back to life after a 301-day lockout.
Malone believes that only the top 20 prospects, as ranked by the service Central Scouting, will be invited to attend. The draft will be cut down to seven rounds this year instead of the usual nine, and all rounds will be completed Saturday instead of over a two-day span.
The event will also be closed to the public.
mich würde mal interessieren was mit den 8th und 9th round picks 2005 passiert, die in den letzten jahren getradet wurden :confused: einfach auf 2006 verschieben wär ne möglichkeit
So jungs und wie war das jetzt?
jeder Club bekommt bekommt 5 Lose - für jede playoffteilnahme in den letzten 5 Jahren wird ein los gelöscht - da dann einige arme clubs wie die chickenwings aber kein los im topf haben kriegen sie ein gnadenlos ...
hab ich das so richtig mitbekommen :confused: :) - und wenn ja hat mal jemand ne liste der lose je team?
http://www.tsn.ca/nhl/feature.asp?fid=7314
Es gibt Teams mit 3 Baellen, dann mit 2 Baellen und 16 Teams haben 1 Ball
ich danke rechtherzlich :up:
wusst doch das einer von euch nen link hat :D:
und was noch besser ist --> die ranger$ haben drei bälle .... da kann man ja gleich mal den cab auf seine grenzen testen* :lachen:
*nicht ernstnehmen - ich weiß da gibbet ne rookie-gehalts-grenze ;D
Zitatv-man schrieb am 22.07.2005 06:44
ich danke rechtherzlich :up:
wusst doch das einer von euch nen link hat :D:
und was noch besser ist --> die ranger$ haben drei bälle .... da kann man ja gleich mal den cab auf seine grenzen testen* :lachen:
*nicht ernstnehmen - ich weiß da gibbet ne rookie-gehalts-grenze ;D
Waere vielleicht keine schlechte Idee fuer die NHL wenn Crosby bei den Rangers landen wuerde aber dafuer gibt es den Sidney Crosby Thread.
vielleicht wollen die ihn ja garnicht :gruebel: ....
*WARNING*
*OFFTOPIC*
:D:
So ... Rechenspiele:
48 Kugeln sind im Spiel beim Lotto
- 6,25 % wenn man mit 3 Kugeln dabei ist
- 4,17 % mit 2
- 2,08 % mit einer
Macht eine Differenz von 4,17 % zwischen dem 3Kugelspieler und dem 1Kugelspieler
Ich wette irgendjemand großes wird das goldene los ziehen und die halbe liga wird sich totärgern
ZitatIch wette irgendjemand großes wird das goldene los ziehen und die halbe liga wird sich totärgern
... Ich glaube jedes der 29 Teams das Crosby nicht bekommt wird sich ärgern :D: ;D .
ZitatIceburgh schrieb am 22.07.2005 17:53
... Ich glaube jedes der 29 Teams das Crosby nicht bekommt wird sich ärgern :D: ;D .
Da können wir woh sicher sein. Aber ich halte es für fraglich, ob er (sollte er von einem kleinen Team gezogen werden) überhaupt beim Gewinner der Draftlotterie spielen wird.
Zitatmartinf112 schrieb am 22.07.2005 18:03
ZitatIceburgh schrieb am 22.07.2005 17:53
... Ich glaube jedes der 29 Teams das Crosby nicht bekommt wird sich ärgern :D: ;D .
Da können wir woh sicher sein. Aber ich halte es für fraglich, ob er (sollte er von einem kleinen Team gezogen werden) überhaupt beim Gewinner der Draftlotterie spielen wird.
Ja...könnte durchaus passieren. Ist ja in der NFL auch schon vorgekommen das die Top Pics nicht bei den Teams spielen wollten, ovn denen sie gedraftet wurden
Irgendwie ist es ja auch ne Form von Menschenhandel, wenn die Spieler ohne eigene Interventionsmöglichkeit von Team zu Team verschoben werden kann. Aber das ist eben das Los der Rookies. Und immerhin machen sie es ja freiwillig!
Zitatmartinf112 schrieb am 22.07.2005 18:03
ZitatIceburgh schrieb am 22.07.2005 17:53
... Ich glaube jedes der 29 Teams das Crosby nicht bekommt wird sich ärgern :D: ;D .
Da können wir woh sicher sein. Aber ich halte es für fraglich, ob er (sollte er von einem kleinen Team gezogen werden) überhaupt beim Gewinner der Draftlotterie spielen wird.
Ja! Denn in Tampa hat man eher interesse an einem Verteidiger! Daher sollte Tampa den ersten Pick erhalten kann man fast davon ausgehen das Feaster den Pick tauscht und sich noch etwas dazu geben läßt ;D
Würde nicht zu Crosbys Einstellung passen, wenn er sich weigern würde z.B. für Carolina zu spielen. Er hat aber auch schon selbst gesagt, dass es für ihn keine Rolle spielt wo er landet, hauptsache er spielt in der NHL! Möglich ist es aber, dass der 1st Pick abgegeben wird....
yihaaaa, der live stream auf nhl.com läüft......
warum war mir das irgendwie klar, dass Dallas unter den letzten 5 sein wird ? :wand: :motz:
Edmonton :/
Tja, Avs raus, Stars raus, Leafs auch raus...
flames, tampa raus....aber rangers noch drin mit 3 losen shit ;D
Red Wing auch noch im Rennen!!!!!!!!
13 Datsyuk
Rangers auf 16 :D:
Uff.. kein Sidney im Big Apple
Columbus macht´s!!!!
Zum Glück nicht die Rangers :huldigung:
13 Datsyuk
au mann die, die bisher gezogen wurden.....sehen alle nicht wirklich glücklich aus.... :D: :D:
TEKKNO
Go Canucks Go....alles oder nix. ;D
Mit LA und NY sind die beiden größten Märkte ja schon mal raus. MTL, OTT, PIT oder VAN sind jetzt meine Favoriten!
na toll wieso funktioniert die lottery auf nhl.com nicht bei mir???
30 Tampa
29 Florida
28 Dallas
27 Colorado
26 Calgary
25 Edmonton
24 St. Louis
23 New Jersey
22 Boston
21 Toronto
20 Philadelphia
19 Detroit
18 Nashville
17 Phoenix
16 New York Rangers
15 New YOrk Islanders
14 Washington
13 Buffalo
12 San Jose
11 Los Angeles
Zumindest is Crosby damit schon mal nicht im Big Apple! :D:
Zitat13 Datsyuk schrieb am 22.07.2005 22:16
Columbus macht´s!!!!
Zum Glück nicht die Rangers :huldigung:
13 Datsyuk
schön wärs.... :D: :D:
nur glauben mag ich daran noch nicht!
"schlimmer" wäre atlanta.....
heatley kova und dann crosby!!
phuuuu meine fresse, das wäre eine reihe!!
TEKKNO
Ottawa wäre auch nicht schlacht.Ein Kanadier in Kanada!!!!
Gleich geht´s weiter,die spannung steigt
13 Datsyuk
PIT unter den Top Ten und die Rangers und PHI weit dahinter mehr wollte ich eingentlich nicht :D: ;D .
Minnesota machts.
Tja Van ist auch raus
Oh Gott, bitte nicht Carolina.....
YES!
Anaheim oder Pittsburgh..
Hoffentlich werden es die Pens!!!
Ovechekin und Crosby bei den Pens :up:
Anaheim oder Pittsburgh.......bitte nicht Anaheim :motz:
ZitatJ.Sakic schrieb am 22.07.2005 22:21
Hoffentlich werden es die Pens!!!
Ovechekin und Crosby bei den Pens :up:
warum sollte Washington den abgeben ? :ee:
ZitatTurco schrieb am 22.07.2005 22:21
Anaheim oder Pittsburgh.......bitte nicht Anaheim :motz:
... genau, ganz meine Meinung :D: .
ZitatJ.Sakic schrieb am 22.07.2005 22:21
Hoffentlich werden es die Pens!!!
Ovechekin und Crosby bei den Pens :up:
Ovechkin?
ich denke er meint MALKIN :D: :D:
TEKKNO
Anaheim :effe: :grr!: :down: :zunge: :popo:
Bitte,Bitte Pittsburgh
13 Datsyuk
Wäre jedenfalls klasse für Pittsburgh mit Lemieux, Recchi, Malkin und Crosby!
Auf jeden fall wird keins der beiden Teams den traden. Ich bin eher für Anaheim, vielleicht will Burke dann Nazzy nicht mehr. ;D
Malkin-Lemieux-Crosby!!!!
Noch Fragen???
13 Datsyuk
ZitatCookie La Rue schrieb am 22.07.2005 22:25
Auf jeden fall wird keins der beiden Teams den traden. Ich bin eher für Anaheim, vielleicht will Burke dann Nazzy nicht mehr. ;D
Den kann er sich eh an den Hut stecken! :augenzwinkern:
Bitte nach Pittsburgh
PENS !!!!! :headb: :headb: :headb:
Geht doch!!!!!!!!!!!!!!!!!!
13 Datsyuk
30 Tampa
29 Florida
28 Dallas
27 Colorado
26 Calgary
25 Edmonton
24 St. Louis
23 New Jersey
22 Boston
21 Toronto
20 Philadelphia
19 Detroit
18 Nashville
17 Phoenix
16 New York Rangers
15 New YOrk Islanders
14 Washington
13 Buffalo
12 San Jose
11 Los Angeles
10 Vancouver
09 Ottawa
08 Atlanta
07 Chicago
06 Columbus
05 Montreal
04 Minnesota
03 Carolina
02 Anaheim
01 Pittsburgh
Prima es sind die Pens!!!! :headb: :headb:
Gute Sache! Schön für die Pens! :up:
Gut für Pittsburgh, gut für Crosby, nicht besonders gut für die NHL! Von Lemieux wird Crosby viel lernen. Jetzt bin ich mir noch sicherer, dass Crosby eine super Rookiesaison spielen wird und der Topstar der Liga wird!
ZitatUser gelöscht schrieb am 22.07.2005 22:27
30 Tampa
29 Florida
28 Dallas
27 Colorado
26 Calgary
25 Edmonton
24 St. Louis
23 New Jersey
22 Boston
21 Toronto
20 Philadelphia
19 Detroit
18 Nashville
17 Phoenix
16 New York Rangers
15 New YOrk Islanders
14 Washington
13 Buffalo
12 San Jose
11 Los Angeles
10 Vancouver
09 Ottawa
08 Atlanta
07 Chicago
06 Columbus
05 Montreal
04 Minnesota
03 Carolina
02 Anaheim
01 Pittsburgh
NYR "nur" an 16,hab sie unter die top 5 getippt.
Red Wings an 19,kann ich mit leben,besser als sonst immer.
13 Datsyuk
Floida,Rangers, Buffalo,Washington und Nashville sind die grossen Verlierer des Draft. Ottawa,Vancouver und Habs sind die grossen Gewinner.
BOA, Geil Habs on 5. Koptar oder Burle ,WOW :headb: :headb: :headb: :headb:
:headb: Klasse ich kanns noch überhaupt nicht fassen. Das ist auf jeden Fall auch ein wichtiger Schritt Richtung neue Arena :D: .
Zitatpiffbernd schrieb am 22.07.2005 22:30
Geil Habs on 5. BOA.Koptar oder Burle WOW
Für mich ausser die Pens die Gewinner des Draft´s
13 Datsyuk
freu mich für die pens. die haben es wirklich verdient. abgegeben wird er da warscheinlich auch nicht. :up:
avs leider nur auf 27... ein paar plätze weiter vorne wäre schon nicht schlecht gewesen. :heul:
ZitatMarvel schrieb am 22.07.2005 22:29
Gut für Pittsburgh, gut für Crosby, nicht besonders gut für die NHL! Von Lemieux wird Crosby viel lernen. Jetzt bin ich mir noch sicherer, dass Crosby eine super Rookiesaison spielen wird und der Topstar der Liga wird!
Das wird evtl. auch etwas druck von ihm nehmen, da er einen ganz großen an seiner SEite haben wird!
Zitatalex_tanguay schrieb am 22.07.2005 14:33
freu mich für die pens. die haben es wirklich verdient. abgegeben wird er da warscheinlich auch nicht. :up:
avs leider nur auf 27... ein paar plätze weiter vorne wäre schon nicht schlecht gewesen. :heul:
Dafuer werden die Avalanche in der 2.Runde schon den vierten Pick bekommen, der 1.Pick in der 1. Runde draftet den letzten Pick in der 2.Runde .So ein Schlagendraft sozusagen aber Gratulation an die Penguins.
Gut die Pens sind schon Gewinner der Drafts.Aber die hatte vielleicht mit normaler Sasion einen unter den ersten 4 bekommen. Bin Froh das Crosby zu einem in letzter Zeit schwachen Team kommt.
naja aber in der zweiten runde gibts auch wieder nur den üblichen crap.....der draft is insgesamt ja nicht sonderlich tief....mit den ersten 10-15 kann man keinen fehler machen...aber dann..... :heul:
Wenigstens haben die Oilers in Runde 2 einen frühen Pick.
Eine Frage,is der Draft auch im Live Stream zu sehen???
13 Datsyuk
Alle reden nur von Crosby aber es gibt noch mehr und besser ist es trotzdem hoeher in der 2.runde zu draften als am Ende der 2. Runde. Jetzt wird es fuer jedes Team wichtig zu ziehen .
Red Wings in der mitte an 19,nach den Die Avs an 27 ,hab ich schon gedacht als nächstes kommt Motown.
13 Datsyuk
Glückwunsch Lemieux, daß du nun deinen Nachfolger im Team hast. :lachen: :lachen: :lachen:
Jetzt gibt es bestimmt noch mehr Pittsburgh-Fans als vorher.
Dass die Pens in den letzten Jahren so schlecht abgeschnitten haben und die PO´s verpasst haben ist heute vollkommen vergessen und wiedergutgemacht. Sowas und das frühere Gespött anderer Fans und gewisser "Experten" nimmt man doch gerne in Kauf wenn man dafür Crosby bekommt.
Das die Pens gewonnen haben sollte auch Fans anderer Teams Mut machen, dass es sich lohnt zu seinem Team zu halten, irgendwann geht es immer wieder aufwärts. ;D
ZitatDas wird evtl. auch etwas druck von ihm nehmen, da er einen ganz großen an seiner SEite haben wird!
Das mit Sicherheit. Und Lemieux kann sich seinen Nachfolger quasi selbst erziehen...sehr praktisch! :D: Crosby hätte eigentlich kaum was besseres passieren können. Pittsburgh ist nicht weit weg von Kanada, er hat den besten Lehrmeister an seiner Seite und ein Teil des Erwartungsdrucks wird von ihm genommen! Somit ist der Weg frei für ihn...
Ich denke mal mit Recchi und Lemieux hat er 2 sehr gute Lehrmeister. Er wird von beiden sehr viel Lernen können.
Lemieux wird ihm in seiner weiteren Entwicklung sicherlich sehr hilfreich sein.....
Ich kann wirklich nur hoffen das er sich so entwickelt wie alle es voraussagen. nachdem nun etwas Mediendruck von ihm genommen wird (PIT ist ja nun auch nicht so von Medien belagert wie NY) sollte das kein Problem mehr darstellen....
ZitatMarvel schrieb am 22.07.2005 22:54
Das mit Sicherheit. Und Lemieux kann sich seinen Nachfolger quasi selbst erziehen...sehr praktisch! :D: Crosby hätte eigentlich kaum was besseres passieren können. Pittsburgh ist nicht weit weg von Kanada, er hat den besten Lehrmeister an seiner Seite und ein Teil des Erwartungsdrucks wird von ihm genommen! Somit ist der Weg frei für ihn...
Voll kommen richtig,er wird viel von Lemieux.Würde mal gerne eine Stimme von Lemieux hören was er dazu sagt.Er wird sich 100% freuen.Bin sehr gespannt uaf die nächste Saison.
13 Datsyuk
EDIT ADMIN: Zitat-Befehl korrigiert, etwas sorgsamer damit umgehen ...
Danke schön.
Der :lachen: sich 'n Loch in Bauch. :D:
Gratulation an die Pens. :up: Die Fans sind nun wirklich nicht verwöhnt worden in den letzten Jahren. Und @Iceburgh .....das was ihr Pens Fans schon teilweise hinter euch habt steht vielen Teams noch bevor. :headb:
Gut für die Pens! So wird er wenigstens sofort in der NHL Spielpraxis bekommen! Daher bin ich froh das, das vergeudete Los Toronto erst an 21 Stelle dran ist (der Junge welcher es auch immer ist tut mir jetzt schon leid)! Komisch ist das es einige nach Geographie gezogen wurden (beide NY City Teams nebeneinander, beide Floirda Teams nebeneinander...) ;D Ansonsten gut das Tampa in der Runde 2 früh ziehen darf :up:
Ich denke auch, daß es für die Entwicklung von Crosby sicherlich nicht das Schlechteste ist, an der Seite von Lemieux in die Rookiesaison zu gehen. Und was jetzt an Potential in Pittsburgh mit Fleury, Malkin und Crosby ist, kann sich doch allemal sehen lassen!
Gratulation an die pens,denen crosby auch in wirtschaftlicher Sicht den Schub bringen sollte,denn man unbedingt braucht um nicht den Standort zu wechseln.
Klasse ist aber auch der 2 overall pick für die ducks,mit dem man auch einen starken Spieler ziehen wird,der normalerweise viel mehr beachtet werden würde,aber heuer gibt es halt crosby der alle anderen in den Schatten stellt.
Ich denke Anaheim wird entweder Brule,Kopitar oder Johnson wählen.
Gratulation an die Penguins für den 1st Overall Pick im Draft 2005!Die Reihe an jungen Spielern wie sie jetzt haben kann sich dann wirklich sehen lassen(Malkin,Fleury ,Whitney und Crosby).
Ich freue mich auch für die Pens, waren wir schon immer symphatisch :up:
Und mit Lemieux an der Seite wird er ein ganz großer :)
Jetzt sind die Playoffs auch mal wieder in Reichweite :D:
Zitatmaple leaf freak schrieb am 23.07.2005 09:58
Gratulation an die Penguins für den 1st Overall Pick im Draft 2005!Die Reihe an jungen Spielern wie sie jetzt haben kann sich dann wirklich sehen lassen(Malkin,Fleury ,Whitney und Crosby).
Seh ich auch so. Durch diese klasse Talente könnte aus den Pens mal wieder eine Truppe werden, die ein Wörtchen mitreden könnte. :up:
NHL-Saison startet am 5. Oktober
(22.07.2005)
Zehn Monate mussten die Eishockeyfans in der ganzen Welt auf das Ende des Lockouts in der NHL warten. Diesen Freitag Abend gab NHL-Commissioner Gary Bettman auf einer Pressekonferenz bekannt, dass das Board of Governors dem neuen Collective Bargaining Agreement (CBA) zugestimmt hat und somit am 5. Oktober dieses Jahres die NHL-Saison 2005/06 gestartet werden kann. Bettman bezeichnete die Einigung mit der NHLPA als den Beginn einer neuen 'Eishockeyära in Nordamerika'.
Sichtlich erleichtert und fast schon euphorisch sprach Bettman von einem Sieg nicht nur für die Liga, sondern auch und insbesonders für alle Beteiligten, die Franchisenehmer, die Spieler und last but not least für die Eishockeyfans. Sein Dank galt allen die mit beigetragen haben, dass es jetzt zu einer Übereinkunft mit der NHLPA gekommen war.
"Die wirtschaftliche Basis wurde geschaffen, dass dieser faszinierende Sport auch in der Zukunft bestehen kann." und Bettman fügte noch hinzu, dass ab sofort die Ökonomie in der Öffentlichkeit nur noch eine untergeordnete Rolle spielen soll. "Unsere Fans haben eine Anrecht darauf das beste und unterhaltsamste Eishockey zu sehen, das es je gab und wir werden alles in unserer Kraft Mögliche versuchen, dass dies auch gelingt. Wir sind sehr erleichtert und werden nun voll durchstarten. Der Puck soll jetzt fallen! Unser Hauptaugenmerk liegt bei den Fans, deren Herzen wir möglichst rasch zurückgewinnen wollen. Wir wissen, dass wir bei ihnen viel Kredit verloren haben über die letzten Monate, aber wir werden um jeden einzelnen Fan kämpfen und ihm ein tolles Produkt anbieten."
Nicht nur auf dem Eis wird die NHL durch Regeländerungen ein neues Gesicht bekommen. Nein, die Ligenleitung hat sich auch dazu entschieden Ihr Logo leicht zu modifizieren: Das doch nicht mehr so modern wirkende braun/orange im 2D NHL-Shield wurde durch ein in schwarz/silber gehaltenes Logo ersetzt. Die silberne Farbe wurde in Anlehnung an die traditionsreichste Sporttrophäe, den Stanley Cup, gewählt.
Weitere Informationen zu den wesentlichsten Regeländerungen und den Inhalten des neuen CBA finden Sie in Kürze hier auf eishockey.com.
Im Anschluss an die Pressekonferenz führte Commissioner Gary Bettman die Auslosung der Draftreihenfolge für den am 30. Juli stattfindenden Entry Draft durch. Das Glück auf ihrer Seite hatten hierbei die Pittsburgh Penguins, welche den ersten Zug haben werden und sich damit wohl für das große Eishockeytalent Sidney Crosby entscheiden werden.
Die ausgeloste Draftreihenfolge lautete wie folgt:
1. Pittsburgh, 2. Anaheim, 3. Carolina, 4. Minnesota, 5. Montreal, 6. Columbus, 7. Chicago, 8. Atlanta, 9. Ottawa, 10. Vancouver, 11. Los Angeles, 12. San Jose, 13. Buffalo, 14. Washington, 15. NY Islanders, 16. NY Rangers, 17. Phoenix, 18. Nashville, 19. Detroit, 20. Philadelphia, 21. Toronto, 22. Boston, 23. New Jersey, 24. St. Louis, 25. Edmonton, 26. Calgary, 27. Colorado, 28. Dallas, 29. Florida, 30. Tampa.
www.eishockey.com
Ich wollte auch mal was dazu beitragen!!! :)
Du solltes mal versuchen selbst was zu schreiben und nicht immer einfach alles von anderen Seiten zu kopieren. Damit kannst du nämlich Mike und Marvel in Teufels Küche bringen. wenn du den Artikel posten willst, dann poste nur den Link!
Der steht doch untern drunter kuck mal :) !!!
naja aber nur Texte der witz-seite eishockey.com hier zu übernehmen ist doch auch nicht so ganz der sinn eines forums :augenzwinkern:
Damit meint Turco das die Seite nicht gut ist, nicht das du jetzt denkst da sind Witze :D:
Schau doch lieder bei nhl.com oder tsn.ca, die sind besser und aktueller, aber halt auf englisch...
:ee: Crosby bei den Pens! Find ich nicht schlecht...freut mich vor allem für Mario.
Kann mich wer ein bisschen mehr über weitere Top-Draftpicks aufklären?
>>Brule,Kopitar oder Johnson<<, war zu lesen..vllt. noch ein paar interessante Spieler?
Ich denke weiters interessant sint vielleicht Benoit Pouliot,ein Left Wing von den Sudbury Wolves aus der OHL.Dann Bobby Ryan,ein Right Wing aus Owen Sound,Marc Staal,einem Verteidiger,(Bruder von Carolinas Eric Staal) ebenfalls von den Sudbury Wolves und ich würde auch noch auf Ryan O´Marra,einem Center von den Erie Otters aufpassen.Wenn du noch mehr Spieler suchst die im Draft 2005 zur Auswahl stehen kannst du einfach unter www.hockeysfuture.com nachschauen!
ZitatFlyskyman schrieb am 23.07.2005 11:53
Der steht doch untern drunter kuck mal :) !!!
Es geht darum nicht einfach nur den TExt zu kopiern! denn das ist nicht erlaubt! Du klaust damit deren Inhalt....;D
Daher sollte man wenn überhaupt nur den Text anreissen und den Link zum vollständigen Text hier posten.
Ist das so schwer zu verstehen?
Wie sieht es eigentlich mit Deutschen spielern aus.Warscheinlich nicht so toll wie immer,hat jemand vielleicht ein paar Namen oder so????
13 Datsyuk
Zitat13 Datsyuk schrieb am 22.07.2005 22:42
Eine Frage,is der Draft auch im Live Stream zu sehen???
13 Datsyuk
Wäre sehr gut. Hab bis jetzt auch nichts gehört ob er über Live Stream kommt. Der Stream hatte gestern bei 300 K nur ruckler. Mit 56 K war es dann ok.
Zitatpiffbernd schrieb am 23.07.2005 12:51
Zitat13 Datsyuk schrieb am 22.07.2005 22:42
Eine Frage,is der Draft auch im Live Stream zu sehen???
13 Datsyuk
Wäre sehr gut. Hab bis jetzt auch nichts gehört ob er über Live Stream kommt. Der Stream hatte gestern bei 300 K nur ruckler. Mit 56 K war es dann ok.
Also bei mir ist der 300K stream ohne Probleme von Anfang bis Ende gelaufen.
Der TSN Stream hingegen ging am Schluss gar nicht mehr....
Zitatmaple leaf freak schrieb am 23.07.2005 12:25
Ich denke weiters interessant sint vielleicht Benoit Pouliot,ein Left Wing von den Sudbury Wolves aus der OHL.Dann Bobby Ryan,ein Right Wing aus Owen Sound,Marc Staal,einem Verteidiger,(Bruder von Carolinas Eric Staal) ebenfalls von den Sudbury Wolves und ich würde auch noch auf Ryan O´Marra,einem Center von den Erie Otters aufpassen.Wenn du noch mehr Spieler suchst die im Draft 2005 zur Auswahl stehen kannst du einfach unter www.hockeysfuture.com nachschauen!
Danke! :up:
Bin ja mal gespannt, wer nun Carey Price, den Goalie nimmt.
Ehrlich gesagt, was interessierts mich obs gut für die NHL ist, für uns konnte es ja gar ned besser kommen. <freu>
ICh denke mal an Crosby werden die NHL und die Penguins viel Spaß haben! :D:
ZitatMaple Leafs schrieb am 23.07.2005 06:02
Ansonsten gut das Tampa in der Runde 2 früh ziehen darf :up:
nö...das haben die Ducks :lol:
fällt mir grad erst auf....da dürfen die ducks ja in Runde 1 als zweiter und in Runde 2 als erster......frechheit :D:
Zitatnö...das haben die Ducks
Dadurch erscheint der Prospal-trade natürlich in einem völlig anderen Licht und mit diesem pick sollte man auf jeden fall einen weiteren guten Spieler bekommen.
Zitatund mit diesem pick sollte man auf jeden fall einen weiteren guten Spieler bekommen.
glaubst du wirklich, dass man mit dem 31.gezogenen spieler einen wirklich guten bekommt?!??! ;D
alles über #20 ist :schnarch:
(https://www.nhl-tribute.de/avatare/marvel99.gif) :lachen: :lachen: :lachen:
ZitatEhrlich gesagt, was interessierts mich obs gut für die NHL ist, für uns konnte es ja gar ned besser kommen.
ICh denke mal an Crosby werden die NHL und die Penguins viel Spaß haben!
Aha! Und was machen die Penguins wenn es keine NHL mehr gibt? Wettstricken oder Federball spielen? :lachen:
Zitatglaubst du wirklich, dass man mit dem 31.gezogenen spieler einen wirklich guten bekommt?!??!
alles über #20 ist
Dann frag mal Pavel Bure, Nicklas Lidström oder Henrik Zetterberg was die dazu sagen... :D:
TV: Die Senators sollen wohl sehr an Price interessiert sein, wenn er bis zu ihrem Pick noch nicht gedrafted wurde.
alex_tanguay: Wenn man sich das CSS Ranking mal ansieht, gibt es schon einige vielversprechende Prospects nach den Top #20. Guillaume Latendresse z.B..
falls es wen interessiert, hier sind mal die Draft Picks, die nicht mehr beim eigentlichen Team liegen:
Zitat2nd Round Selections
Hawks have Nashville's second round pick-Steve Sullivan trade
Caps have Ottawa's second round pick-Peter Bondra trade
Rangers have Philly's second round pick-Vladimir Malakhov trade
Avs have Phoenix's second round pick-Chris Gratton/Derek Morris trade
Ducks have TB's second round pick-Vinny Prospal trade
Rangers have Toronto's second round pick-Brian Leetch trade
3rd Round Selections
Canes have Atlanta's third round pick-trade day trade for Canes 4th round pick(04)
Flyers have Stars third round pick-Chris Therien trade
Oilers have Flyers third round pick-Mike Comrie trade
Canes have Coyotes third round pick-Dany Markov/David Tanabe trade
Flyers have TB's third round pick-trade day trade for Philly's #158,188 and 191 in 04
Stars have Caps third round pick-trade day trade in June 04
Stars have Canucks third round pick-trade day trade in June 04
4th round selections
Wild have Sabres fourth round pick-Brad Brown trade
Wild have Avs fourth round pick-Darby Hendrickson trade
Coyotes have BJ's fourth round pick-Radoslav Suchy trade
Canes have Stars fourth round pick-Jaroslav Svoboda trade
Canes have TO's fourth round pick-Ron Francis trade
Sens have Blues fourth round pick(conditional)-Patrick Lalime trade
Hawks have Kings fourth round pick-Nathan Dempsey trade
Hawks have NYI fourth round pick-Alexander Karpovtsev trade
6th round selections
Hawks have Flames sixth round pick-Ville Nieminen trade
Sabres have Wild sixth round pick-Brad Brown trade
Jackets have Coyotes sixth round pick-Suchy trade
7th round selections
Hawks have ATL seventh round pick-Adam Berkhoel trade
Zitatalex_tanguay: Wenn man sich das CSS Ranking mal ansieht, gibt es schon einige vielversprechende Prospects nach den Top #20. Guillaume Latendresse z.B..
ZitatDann frag mal Pavel Bure, Nicklas Lidström oder Henrik Zetterberg was die dazu sagen...
außer zetterberg gibts doch fast keine 2nd oder 3rd rounder mehr die heute zu den gestandenen nhl-profis zählen (zumindest fallen mir grad keine ein...). und im vergleich zu crosby, johnson, brule usw sehen die auch schön "alt" aus.
Rob Blake - round 4 #70 overall
Milan Hejduk - round 4 #87 overall
Adam Foote - round 2 #22 overall
Steve Konowalchuk - round 3 #58 overall
nur um mal ein paar deiner Avs zu nennen :augenzwinkern:
Zitataußer zetterberg gibts doch fast keine 2nd oder 3rd rounder mehr die heute zu den gestandenen nhl-profis zählen (zumindest fallen mir grad keine ein...). und im vergleich zu crosby, johnson, brule usw sehen die auch schön "alt" aus.
Zetterberg: Detroit's 7th-round choice (210th overall) in the 1999 NHL Entry Draft.
Bure: Vancouver's 6th -ROUND choice (113th overall) in the 1989 NHL Entry Draf
Tomas Kaberle: Toronto's 8th-round choice (204th overall) in the 1996 NHL Entry Draft.
Roman Cechmanek: Philadelphia's 6th-round choice (171st overall) in the 2000 NHL Entry Draft.
Und es gibt noch so viele mehr... :D:
Nicht zu vergessen Spieler wie St. Louis der erst garnicht gedraftet wurde.
Lade dir mal das CSS-Ranking von http://www.nhl.com/futures/2005draft/entry_draft072205.html
runter, dann sieht man, daß sowohl einige Talente noch kommen.
CENTRAL SCOUTING SERVICE - 2005 FINAL RANKING - NA Spieler
PLAYER LEAGUE TEAM
1 CROSBY, SIDNEY QMJHL RIMOUSKI
2 POULIOT, BENOIT OHL SUDBURY
3 RYAN, BOBBY OHL OWEN SOUND
4 JOHNSON, JACK USA US NAT'L U-
5 BRULE, GILBERT WHL VANCOUVER
6 BOURDON, LUC QMJHL VAL D'OR
7 MCARDLE, KENNDAL WHL MOOSE JAW
8 PARENT, RYAN OHL GUELPH[/b]
9 STAAL, MARC OHL SUDBURY
10 SETOGUCHI, DEVIN WHL SASKATOON
11 SKILLE, JACK USA US NAT'L U-
12 LASHOFF, MATT OHL KITCHENER
13 STOA, RYAN USA US NAT'L U-
14 O'MARRA, RYAN OHL ERIE
15 LEE, BRIAN USHSW MOORHEAD
16 MIKKELSON, BRENDAN WHL PORTLAND
17 BOURRET, ALEX QMJHL LEWISTON
18 KINDL, JAKUB OHL KITCHENER
40 RYDER, DAN OHL PETERBOROUGH
52 LATENDRESSE, GUILLAUMEQMJHL DRUMMONDVILLE
CENTRAL SCOUTING SERVICE - 2005 FINAL RANKING - NA Goalies
NAME LEAGUE TEAM
1 PRICE, CAREY WHL TRI-CITY
2 PELLETIER, PIER-OLIVIER QMJHL DRUMMONDVILLE
3 PLANTE, TYLER WHL BRANDON
4 VINCENT, ALEXANDRE QMJHL CHICOUTIMI
5 MACHESNEY, DAREN OHL BRAMPTON
6 BISHOP, BEN NAHL TEXAS
7 FRAZEE, JEFF USA US NAT'L U-18
8 DAKERS, TAYLOR WHL KOOTENAY
9 QUICK, JONATHAN USHSE AVON OLD FARMS
10 SAVAGE, WAYNE OHL TORONTO ST. MICHAEL'S
11 DUCHESNE, JEREMY QMJHL HALIFAX
12 LALANDE, KEVIN OHL BELLEVILLE
13 LEVASSEUR, JEAN-PHILIPPE QMJHL ROUYN NORANDA
14 CYR, REAL WHL PRINCE GEORGE
15 FALLON, JOSEPH ECAC UNIVERSITY OF VERMONT
16 O'CONNELL, DREW USHL WATERLOO
17 WESTBLOM, KRISTOFER WHL KELOWNA
EUROPEAN SCOUTING SERVICE - 2005 FINAL RANKING - EU Spieler
PLAYERS TEAM, LEAGUE
1 KOPITAR ANZE SODERTALJE JR, SWE JUN
2 HANZAL MARTIN BUDEJOVICE JR, CZE JUN
3 VOJTA JAKUB SPARTA JR, CZE JUN
4 ISTOMIN DENIS CHELJABINSK, RUS DIV I
5 BERGFORS NICKLAS SODERTALJE JR, SWE JUN
6 BURAVCHIKOV VJATESLAV KRYLJA, RUS DIV I
7 ZUBOV ILJA CHELJABINSK, RUS DIV I
8 KALUS PETR VTKOVICE JR, CZE JUN
9 KRYSANOV ANTON TOGLIATTI, RUS LEAGUE
10 ZUBAREV ANDREI UFA 2, RUS 2
11 ANIKEYENKO VITALY YAROSLAVL 2, RUS 2
12 MIHALIK VLADIMIR PRESOV, SVK DIV I
13 POSPISIL TOMAS TRINEC JR, CZE JUN
14 KUDELKA TOMAS ZLIN JR, CZE JUN
15 LELKES RICHARD TRENCIN JR, SVK JUN
16 BARTANUS MAREK KOSICE JR, SVK JUN
17 MADSEN MORTEN FROLUNDA JR, SWE JUN
18 KASTSITSYN SIARHEI GOMEL, BLR LEAGUE
19 VANTUCH LUKAS LIBEREC JR, CZE JUN
20 LAAKSO TEEMU IFK JR, FIN JUN
50 AHSBERG DANIEL FROLUNDA JR, SWE JUN
EUROPEAN SCOUTING SERVICE, 2005 FINAL RANKING, GOALTENDERS
GOALTENDER TEAM, LEAGUE
1 RASK TUUKKA ILVES JR, FIN JUN
2 PAVELEC ONDREJ KLADNO JR, CZE JUN
3 LEV JAKUB KOLIN, CZE DIV II
4 NIELSEN SIMON HERNING, DEN PLAYOFF
5 KOVAC VLADIMIR TRENCIN JR, SVK JUN
6 HÄRMÄ ANTTI BLUES JR, FIN JUN
7 BERRA RETO DÜBENDORF, SUI DIV
8 STURALA TOMAS ZLIN JR, CZE JUN
9 TOIVONEN JUHA HPK JR, FIN JUN
10 SALAK ALEXANDER BUDEJOVICE
Die Fettgedruckten wären meine Favoriten. In der 2. Runde gibt es sicherlich auch noch einige, sie Latendresse oder Ahsberg.
Habe nur einen kleinen Auszug aus dieser Liste gepostet. Alle Spieler kann man sich wie gesagt in den Listen angucken, die man downloaden kann.
Brad Richards: Tampa Bay's 3rd-round choice (64th overall) in the 1998 NHL Entry Draft.
Zdeno Chara: NY Islanders's 3rd-round choice (56th overall) in the 1996 NHL Entry Draft.
Pavel Datsyuk: Detroit's 6th-round choice (171st overall) in the 1998 NHL Entry Draft.
Nikolai Khabibulin: Winnipeg's 9th-round choice (204th overall) in the 1992 NHL Entry Draft.
Außerdem gibt es ebenso viele Beispiele für 1st Round Picks die nie die Erwartungen erfüllt haben! ;D
ok, ihr habt gewonnen.... ;D
ich gebe mich geschlagen. machen wir einen kompromiss. es hängt alles vom scouting ab...
ZitatMarvel schrieb am 23.07.2005 18:51
Außerdem gibt es ebenso viele Beispiele für 1st Round Picks die nie die Erwartungen erfüllt haben! ;D
Na dann hoffen wir mal das beste für Crosby und seine Rangers in 7 Jahren. :D:
ZitatMarvel schrieb am 23.07.2005 18:51
Außerdem gibt es ebenso viele Beispiele für 1st Round Picks die nie die Erwartungen erfüllt haben! ;D
Michel Riesen, EDM, 1st Round, 15th Overall (jetzt STL)
Luca Cereda, TOR, 1st Round, 24th Overall
und um das Bild der Schweizer wieder etwas zu verbessern
David Aebischer, COL, 6th Round, 161st Overall
Martin Gerber, ANA, 8th Round, 232nd Overall (jetzt CAR)
Cerada, das war ein Nackenschlag für Maple Leafs' Müple Lüfs. :D:
Weiß einer wo Cereda jetzt spielt???
13 Datsyuk
Zitat13 Datsyuk schrieb am 23.07.2005 19:00
Weiß einer wo Cereda jetzt spielt???
13 Datsyuk
Letzte Saison hatte er ein miserables Jahr bei Bern und war meist nur in der vierten Linie mit zwei Junioren Ersatz. Nächste Saison wird er wieder in seiner Heimat bei Ambrì-Piotta spielen.
ZitatGitcheGumme schrieb am 23.07.2005 18:59
Cerada, das war ein Nackenschlag für Maple Leafs' Müple Lüfs. :D:
Na ja wer weiss.. wenn Cereda nicht die Schwere Herzoperation gehabt hätte, und dadurch ein ganzes Jahr aussetzen musste, hätte er sich vielleicht anders Entwickelt.
Aber ich glaub das hat ihn ganz schön zurück geworfen.
Das er wieder bei Ambri gelandet ist finde ich gar nicht so schlecht, weil viele Spieler spielen in Ambri viel besser als in jedem andern Club. Das hat man ja auch schon bei vielen Ausländern gesehn. In Ambri Top und wenn sie dann in andern Clubs unter kamen (die mehr zahlen konnten) dann waren sie nur noch die hälfte wert.
Wer weiss .. zurück in seiner "Heimat" wird ein Cereda vielleicht wieder "aufblühn". Ich würde es ihm gönnen.
ZitatItchy schrieb am 23.07.2005 18:54
ZitatMarvel schrieb am 23.07.2005 18:51
Außerdem gibt es ebenso viele Beispiele für 1st Round Picks die nie die Erwartungen erfüllt haben! ;D
Michel Riesen, EDM, 1st Round, 15th Overall (jetzt STL)
Nö jetzt Daffos :D: der mußte sein :lachen:
Zitatblueliner schrieb am 23.07.2005 19:22
ZitatItchy schrieb am 23.07.2005 18:54
ZitatMarvel schrieb am 23.07.2005 18:51
Außerdem gibt es ebenso viele Beispiele für 1st Round Picks die nie die Erwartungen erfüllt haben! ;D
Michel Riesen, EDM, 1st Round, 15th Overall (jetzt STL)
Nö jetzt Daffos :D: der mußte sein :lachen:
Meinte ja die NHL-Rechte. Aber hast recht, er spielt bei den Steinböcken in Daffos. Der war schon immer zu weich und darum hat er es auch nicht gepackt.
@yzerhank19-40
Ich denke auch, dass ihn die Herz-OP zurückgeworfen hat. Den Cut hätte er ja geschafft nur der letzte medizinische Test wurde ihm zum ""Verhängnis".
Ein 1st Rounder ist immer ein Risiko, da er mit anderen Augen betrachtet wird, wie ein 2nd, 3rd und xth-Rounder.
@itchy
Die Blues dürften meines Wissens nach mittlerweile aber auch nicht mehr die Rechte halten.....
Mal ganz nebenbei; die Draft Lotterie war gestern doch mal wieder ein richtiges Highlight nach so langer Durststrecke (Lockout sucks.) Endlich gehts wieder um Hockey. :D:
ps: Was war eigentlich mit dem Forum los, so ab 23.30 h. Da ging gar nix mehr (too much traffic). Gutes Zeichen, das Interesse steigt wieder. :headb:
ZitatMeinte ja die NHL-Rechte. Aber hast recht, er spielt bei den Steinböcken in Daffos. Der war schon immer zu weich und darum hat er es auch nicht gepackt.
Das ist ja allgemein ein Problem bei den Schweizer Spielern.Das Talent hätten manche auf jeden Fall aber es fehlt ihnen einfach die Härte um sich in der NHL durchzusetzten!
ZitatDas ist ja allgemein ein Problem bei den Schweizer Spielern.Das Talent hätten manche auf jeden Fall aber es fehlt ihnen einfach die Härte um sich in der NHL durchzusetzten!
Das gleiche Prblem hatten die Schweizer ja auch bei diversen internationalen Turnieren immer wieder. Gut gespielt, sich aber den Schneid abkaufen lassen. Liegt wohl an der fehlenden Härte in der Schweizer Liga. Sie sind das physische Spiel nicht gewohnt...
ZitatMarvel schrieb am 24.07.2005 10:19
ZitatDas ist ja allgemein ein Problem bei den Schweizer Spielern.Das Talent hätten manche auf jeden Fall aber es fehlt ihnen einfach die Härte um sich in der NHL durchzusetzten!
Das gleiche Prblem hatten die Schweizer ja auch bei diversen internationalen Turnieren immer wieder. Gut gespielt, sich aber den Schneid abkaufen lassen. Liegt wohl an der fehlenden Härte in der Schweizer Liga. Sie sind das physische Spiel nicht gewohnt...
Dies würde ich nicht mal unbedingt sagen. Tim Ramholt (CGY, jetzt Kloten) hätte die Härte. Sein Problem ist aber das Gleiche, wie es viele Schweizer haben: Der Wohlstand. Warum soll man mit einem 2way-Contract in der AHL spielen, wenn man in der Schweiz 300'000 Franken kriegt egal wie schlecht man spielt?
Sven Helfenstein war wohl der einzige Topscorer einer U-18-WM, bei dem die Scouts schon damals wussten, dass sich der nie durchsetzen würde.
Das Hauptproblem ist einfach der Wille. Darum ist es auch keine Überraschung, dass mit Aebischer und Gerber zwei Torhüter in der NHL spielen. Der Goalie ist in der Mannschaft nach wie vor ein Einzelkämpfer und diese beiden zeigen das ziemlich deutlich.
Habe übrigens noch einen Schweizer gefunden, dem die Härte bestimmt nicht fehlte (ok, gebe zu, er hat auch noch den Kanadischen Pass ;D )
Ken Baumgartner: Selected by Buffalo Sabres round 12 #245 overall 1985 NHL Entry Draft
696 Spiele und 2242 PIM[/url]
ZitatItchy schrieb am 24.07.2005 10:57
Habe übrigens noch einen Schweizer gefunden, dem die Härte bestimmt nicht fehlte (ok, gebe zu, er hat auch noch den Kanadischen Pass ;D )
Ken Baumgartner: Selected by Buffalo Sabres round 12 #245 overall 1985 NHL Entry Draft
696 Spiele und 2242 PIM[/url]
Also wenn Ken Baumgartner ein Schweizer sein soll,dann ist Scott Niedermayer ein Bayer und Brendan Shanahan ein Ire. :D:
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 24.07.2005 12:24
ZitatItchy schrieb am 24.07.2005 10:57
Habe übrigens noch einen Schweizer gefunden, dem die Härte bestimmt nicht fehlte (ok, gebe zu, er hat auch noch den Kanadischen Pass ;D )
Ken Baumgartner: Selected by Buffalo Sabres round 12 #245 overall 1985 NHL Entry Draft
696 Spiele und 2242 PIM[/url]
Also wenn Ken Baumgartner ein Schweizer sein soll,dann ist Scott Niedermayer ein Bayer und Brendan Shanahan ein Ire. :D:
Na ja stimmt er ist ja auch eigentlich Canadier mit Schweizer abstammung.. Hat glaub ich auch den Canadischen und Schweizer Pass (bin mir aber nicht ganz sicher).
Da es so lange dauerte bis überhaupt ein Schweizer den Sprung in die NHL schaffte, hat man eben immer Baumgartner als "Schweizer" aufgeführt. :augenzwinkern:
hat nicht jemand mal nach den deutschen "hoffnungen" gefragt??? :gruebel:
Platz 37 Phillip Gogulla (Köln)
Platz 42 Christoph Gawlik (Eisbären Berlin)
Platz 51 Florian Ondruschka (Weiden)
Platz 68 Sandro Schönberger (Bad Tölz)
Platz 96 Thomas Pielmeier (Mannheim)
Quelle: http://nhl.speedera.net/futures/cssrankings/2005final/euroskaters.pdf
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 24.07.2005 12:24
ZitatItchy schrieb am 24.07.2005 10:57
Habe übrigens noch einen Schweizer gefunden, dem die Härte bestimmt nicht fehlte (ok, gebe zu, er hat auch noch den Kanadischen Pass ;D )
Ken Baumgartner: Selected by Buffalo Sabres round 12 #245 overall 1985 NHL Entry Draft
696 Spiele und 2242 PIM[/url]
Also wenn Ken Baumgartner ein Schweizer sein soll,dann ist Scott Niedermayer ein Bayer und Brendan Shanahan ein Ire. :D:
Ken Baumgartner ist Schweizer. Seine Mutter kommt glaub ich aus Kanada, der Vater ist aber Schweizer. Als Baumgartner bei Chur mal in der NLB (zweithöchste Spielklasse der Schweiz) spielen wollte, wurde ihm nach kurzer Zeit gesagt, dass er nichts tauge und sich ein anderes Team suchen solle.
Aber ganz streng genommen war er wirklich der erste Schweizer, der in der NHL zum Stammspieler und Millionär wurde.
Aber mit dem Iren hast du recht, wenn du dies auf Owen Nolan überträgst ;D
Zitatalex_tanguay schrieb am 24.07.2005 12:35
hat nicht jemand mal nach den deutschen "hoffnungen" gefragt??? :gruebel:
Platz 37 Christoph Gogulla (Köln)
Platz 42 Christoph Gawlik (Eisbären Berlin)
Platz 51 Florian Ondruschka (Weiden)
Platz 68 Sandro Schönberger (Bad Tölz)
Platz 96 Thomas Pielmeier (Mannheim)
Quelle: http://nhl.speedera.net/futures/cssrankings/2005final/euroskaters.pdf
Nur so zwischen durch Phillip Gogulla nicht Christoph. :confused:
13 Datsyuk
Die Ducks wollen ihren 1st Round Pick traden:
ZitatBurke: "We will shop this pick. We have a lot of kids ready to step in for us -- Corey Perry, Ryan Getzlaf, Joffrey Lupul and Ladislav Smid -- and if we can trade the (No. 2) pick outright for an established player who is a good fit for us, we will do it. And if we get offers to move down a few spots and we can get another (draft) pick, we can do that too. It's really wide open. We want to see what's out there."
http://tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=131498
Man darf gespannt sein, wer sich da durchsetzen wird. An einem Jack Johnson dürften einige Clubs interessiert sein.
Rangers go for the 2nd Overall! :up: :D:
Da scheint es wohl, daß man in ANA nicht von den Fähigkeiten Brulé´s überzeugt ist! ;D
Irgendwie hat da ja Burke recht.Anaheim hat wirklich genügend junge Spiler die schon auf dem Sprung in die NHL stehen und für diesen Pick kann man durchaus was anständiges dafür bekommen.
Vancouver hat ja schon angekündigt, hochtraden zu wollen. könnte mir vorstellen dass da noch was zwischen Noonis und Burke laufen könnte. Burke hat ja durchaus noch seine Lieblingsspieler bzw -prospects in Vancouver.
also 1st round ANA gegen 1st round VAN + Mr.X
Würde ich als Nucks-Fan natürlich begrüssen, wenn Vancouver 2nd OA ziehen dürfte. Aber man sollte aufpassen, wen man dafür hergibt. Immerhin kann man auch mit einem Brulé Pech haben und am Ende schlechter da stehen, als zuvor!
Zitatmartinf112 schrieb am 27.07.2005 11:43
Immerhin kann man auch mit einem Brulé Pech haben und am Ende schlechter da stehen, als zuvor!
Kann man das nicht jedes Jahr über jeden Spieler sagen, der in den Draft geht :confused: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Stimmt, drum gilt auch hier das Motto: Lieber der Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach!
Kommt eben drauf an, ob die Vereinsführung lieber einen riskanteren Weg mit Rookies geht, oder eben einen sehr hohen Pick gegen einen gestandenen Spieler eintauscht.
Ich wäre mir nicht sicher,dass der Pick getradet wird,denn schließlich wird man einen relativ hohen Preis verlangen,den wohl die meisten teams nicht bereit sind zu zahlen,so dass man sich dann doch für Johnson entscheiden würde.
ZitatGiguere schrieb am 27.07.2005 13:56
Ich wäre mir nicht sicher,dass der Pick getradet wird,denn schließlich wird man einen relativ hohen Preis verlangen,den wohl die meisten teams nicht bereit sind zu zahlen,so dass man sich dann doch für Johnson entscheiden würde.
naja aber da Burke den pick mit verweis auf die jungen perry, getzlaf und lupul anbietet, deutet doch eigentlich drauf hin, dass man kein interesse an johnson hat, sondern eh nur nen stürmer ziehen würde. anders würde seine argumentation keinen sinn machen
Zitatnaja aber da Burke den pick mit verweis auf die jungen perry, getzlaf und lupul anbietet, deutet doch eigentlich drauf hin, dass man kein interesse an johnson hat, sondern eh nur nen stürmer ziehen würde. anders würde seine argumentation keinen sinn machen
Ich habe den Bericht ebenso gelesen und darin erwähnte Burke auch ladislav Smid,deshalb ist auch johnson eine lösung.
Jetzt wäre doch die Chance für Lacroix zu beweisen, daß er Eier in der Hose hat. :D:
Einen teuren abgeben und dafür den 2nd OA bekommen. :D:
Ob das die Ducks machen?
Ein heißer Tip sind auch die Oilers,denn GM kevin lowe bestätigte,dass man interesse an einem früheren pick habe und man sich in Anaheim gemeldet hat.Mögliche Zugabe der oilers soll Eric Brewer sein.
ZitatGiguere schrieb am 28.07.2005 17:16
Ein heißer Tip sind auch die Oilers,denn GM kevin lowe bestätigte,dass man interesse an einem früheren pick habe und man sich in Anaheim gemeldet hat.Mögliche Zugabe der oilers soll Eric Brewer sein.
Netter Preis für einen 2nd OA wie ich finde.
EDIT ADMIN: Es wird noch einmal Zeit für eine kleine
"Aufräumaktion"! Alle Threads mit Überlänge werden geschlossen. Bei Bedarf ist gerne ein neuer zu eröffnen. (Bitte keine Bereitstellung, nur der Bereitstellung wegens. Man sollte dann auch etwas mitzuteilen zu haben. :)
Danke,