Wer die NHL sehen will, musste bisher Premiere abonnieren. Inzwischen kann man die NHL aber auch über andere Anbieter sehen. Premiere ist aber sehr teuer. 45,00 Euro für das Komplettpaket, 20,00 Euro für das Sportpaket sind nicht gerade günstig. Erklären oder entschuldigen kann man den hohen Preis vielleicht mit den "Exklusivrechten" an Formel 1, 1. Bundesliga, 2. Bundesliga und anderen Sportereignissen.
Da man mit Formel 1 und Fußball aber auch ohne Premiere ausreichend versorgt wird, kann man darauf aber gut verzichten.
Andere Digital TV Anbieter bieten in ihren Sportpaketen NASN, einen US Sender, an. Dieser Sender bringt auch die NHL (im Original ohne deutschen Kommentar).
In NRW, Hessen und Bademwürttemberg kann man NASN über Ish empfangen. Im Digitalangebot gibt es, ähnlich wie bei Premiere ein Family Paket, ein Sportpaket usw.. In diesem Sportpaket ist NASN enthalten, das Paket kostet 3,50 Euro! Das Premium Paket (vergleichbar mit dem Komplettpaket bei Premiere) kostet 12,50 Euro (Premiere kostet dagegen 45,00 Euro).
http://www.ish.de/ishtv/digital/plus/index.html
In anderen Bundesländern kann man NASN über "Kabel Digital" (Kabel Deutschland) bekommen. Komplettpaket 12,00 Euro.
Neben Filmkanälen werden übrigens bei beiden Anbietern auch "The History Channel", "Planet", "National Geographic" und "Spiegel TV" angeboten. Dokumentationen und Reportagen sind also genau so gut präsentiert wie auf "Discovery Channel".
http://www.kabeldeutschland.de/kabeldigital/
Alles gut und schön, solange die Rechte der NHL, NFL usw. in Deutschland jedoch bei Premiere liegen wirst du auf NASN keine dieser Sportarten live zu sehen bekommen. Denn PRemiere hat Exklusivlizenzen für Deutschland. So war das ganze zumindest bis vor kurzem geregelt, und ich glaube kaum das Premiere das so einfach zulassen wird.
hat den premiere wohl überhaupt vor, die nhl weiterhin auszustrahlen - wenn sie denn mal wieder starten wird!? ich könnte mir vorstellen, dass die mittlerweile von dem ganzen lockout auch nicht so begeistert sind. ich hab jetzt allerdings auch keine ahnung von den details mit verträgen und ausstrahlungsrechten.
domi
Warum sollte Premiere die schon bezahlten Rechte nicht nutzen und die Spiele nicht übertragen, wenn es denn zu einer Einigung kommen sollte?!
ich wußte garnicht, dass die momentan dafür bezahlen? ist das so? ich dachte, dass es da bestimmt irgendwelche lockout-klauseln geben würde. schließlich hat sich das ja schon seit langer zeit angekündigt.
domi
Aktuell hat Premiere keine Rechte an den NHL Spielen, da der Vertrag mit der NHL ebenso ausgelaufen ist wie das CBA! Wenn Premiere wieder die Rechte an NHL Spielen erwerben sollte, so hindert das NASN keineswegs daran NHL Spiele zu übertragen, da NASN ein US Sender ist. Die NHL wurde ja bereits auf NASN übertragen, wird nur während des Lockouts durch die AHL ersetzt...
ZitatMarvel schrieb am 01.06.2005 14:56
Die NHL wurde ja bereits auf NASN übertragen, wird nur während des Lockouts durch die AHL ersetzt...
nich ganz.....die haben auch schon vorher teilweise AHL gezeigt.....durch den NHL-ausfall is eher mehr college-hockey reingerückt :lol:
Und was macht das jetzt für einen Unterschied? Die NHL wurde jedenfalls, trotz Premiere und deren "Exklusivrechte", übertragen...darum geht es! Ob da nun ersatzweise AHL oder Collgehockey kommt, ist wohl eher unerheblich bzw. interessiert keine Sau!
NASN Hat aber separate Schedules für UK und den Rest von Europa, solltest Du mal drauf achten! ;D
Und NBA wurde z.B. bei NASN in Deutschland nicht übertragen!
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß Premiere mit "Exklusivrechten" wirbt, die dann ein ausländischer Sender so einfach ignorieren kann.
An der Stelle von Premiere würde ich das nämlich mit allen Mitteln unterbinden wollen.
Ich sage nur: TW1 musste selbst einen Live Programm Stream während der Hockey WM aus dem Netz nehmen.....
Tja, dann hat NASN halt bisher illegal die NHL übertragen, mir auch egal! :D:
ZitatUser gelöscht schrieb am 01.06.2005 20:11
Und NBA wurde z.B. bei NASN in Deutschland nicht übertragen!
öhm.....doch..... :gruebel:
Zitatmartinf112 schrieb am 01.06.2005 20:14
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß Premiere mit "Exklusivrechten" wirbt, die dann ein ausländischer Sender so einfach ignorieren kann.
An der Stelle von Premiere würde ich das nämlich mit allen Mitteln unterbinden wollen.
die beziehen sich halt auf deutsche sender.....auf irgendwelche ausländischen sender, die man in Deutschlannd irgendwie reinbekommt, hat premiere ja nix zu sagen
Genau! :zunge: :D:
Mal ne andere Frage!!!
Gibts über Sat auch ne andere möglichkeit außer Premiere???
Also einen der auch Fußball,F1,NHL,NFL,Docus,Fiilme usw zeigt aber eben nicht PW heißt???
Man soll einen spanischen Sender empfangen können der auch die Bundesliga überträgt ^^ Der Kommentar natürlich auf Spanisch ;D
Hab ich aber nur von gehört. Da müsste man mal weiter recherchieren!
Also was Fußball angeht da bekomme ich genug aus Italien und Spanien und sogar einen Sender der NBA+ heißt und auch die wie der Name schon sagt NBA überträgt aber mir geht eher darum ob es über Sat ne Alternative zu diesen Premiere Futzies gibt???
Weil über 40€ geb ich für die nimmer aus.
Bin froh das meine vorzeitige kündigung aufgrund der Sat-Anlage so gut und Problemlos durchgegangen ist.
Naja jetzt haben dank umbau digi-Sat im Haus und würde schon gern wieder sowas vergleichbares haben aber PW muß nicht unbedingt sein
@Sakic
Marvels erster post sagts doch eigentlich, oder ? :augenzwinkern:
ich fahr hier mit Kabel Digital, für dich in Hessen kommt wohl nur Ish in Frage
@Turco
Ja klar sagt er schon alles aus nur gehts mir halt darum was man evtl über Sat außer PW noch als Anbieter hätte.
Weil das ist ja alles Kabel und bei uns im Haus gibts nunmal kein Kabel ;D
ups....hab das mit dem Sat irgendwie übersehen, sry :cool:
No Problem!!!
Mich hat es eben mal interessiert ob es eben auch ne andere Möglichkeit wie PW gibt und das für SAT
Wollte deswegen nicht nen extra Thread aufmachen und hab es eben hierher gepostet
ZitatMarvel schrieb am 31.05.2005 09:38
Andere Digital TV Anbieter bieten in ihren Sportpaketen NASN, einen US Sender, an. Dieser Sender bringt auch die NHL (im Original ohne deutschen Kommentar).
So....ich hab gerade nochmal geschaut, NASN Europe bringt weder die NHL noch NBA live. NASN Europe hat keine Lizenzen um beide Sportarten in Deutschland auszustrahlen.
Hier ein auzug aus den FAQ von NASN Europe:
ZitatWhat sports and leagues does NASN show now?
NASN carries action from the following sports:
American FootballNFL - National Football League
NASN-Europe shows classic NFL action in NFL Films and NFL Films Presents all year round. NASN does not hold the rights to live NFL games at present.
NCAA College Football
NASN-Europe shows live and exclusive coverage of NCAA College Football with up to 5 games a week live.
Watch action from almost every top conference including the Big Ten, Big 12, Big East, SEC, ACC and PAC 10 as well as some of the Bowl Games live.
CFL â€" Canandian Football League
NASN-Europe shows live coverage of the Canadian Football League including the Playoffs and The Grey Cup Final live.
Arena Football
NASN-Europe shows up to 3 live games a week from the Arena Football League including the Playoffs and The Arena Bowl live.
MLB - Major League Baseball
NASN has unrivalled coverage of Major League Baseball with up to 10 live or as live games a week. From Opening Day to the last game of the Playoffs, we show more than 250 games a season. NASN does not hold the rights to the World Series live.
Basketball
NCAA College Basketball
NASN shows live and exclusive coverage from the invitational tournaments at the end of November to March Madness.
Up to 10 live and delayed games each week, from the Big East, the ACC, the Big Ten, the SEC, the PAC 10, the Big 12 and other top conferences.
AHL â€" American Hockey League
NASN-Europe shows at least one game a week from the AHL during the regular season.
NCAA Ice Hockey
NASN-Europe shows at least one game a week from NCAA Hockey plus live coverage of the Frozen Four.
NHL (National Hockey League)
NASN does not currently hold the rights to the NHL in Europe.
NBA (National Basketball Association)
NASN does not currently hold the rights to the NBA in Europe.
Other Sports
NASN shows a selection of other NCAA college sports including the Women's Basketball Final Four and Lacrosse.
Bei NASN UK sieht die Sache schon wieder anders aus.....da es in UK bisher scheinbar keinen Sender gab, der NHL, NBA und NFL übertragen hat, hat NASN dort die Rechte.
ZitatNHL Ice Hockey
NASN will usually air up to 175 NHL games per year (around 5 to 6 games per week on average). Whenever possible we will air games live and in primetime for the UK and Ireland. Many other games will be brought to you on a delayed basis and repeated at convenient times. NASN will also bring you the All-Star Game, the NHL Playoffs and the Stanley Cup Finals. We endeavour to show a wide variety of teams, but as the going gets tough we will focus on the real contenders for the Cup.
In addition to this we broadcast Hockey Night in Canada direct from the CBC including live doubleheaders starting at midnight on Saturday nights, complete with the full commentary, analysis and original CBC pre-game, in-between period and post-game segments. We are also likely to rebroadcast the show on Sunday, Monday or Tuesdays.
Von daher wird es wohl auch in der kommenden Saison so sein, das die NHL nur bei Premiere zu sehen sein wird.
In Sachen NFL verhandelt NASN wohl gerade mit der NFL, um wenigstens das Sunday Night Game zu übertragen, da dieses von Premiere seit der letzten Saison nicht mehr übertragen wird.
dann scheint Kabel Digital NASN UK im Programm zu haben.
Dawurde oft genug betont, dass man NCAA Hockey vorläufig nur im Programm hatte, weil in der NHL nicht gespielt wird. Und aus der NBA kamen pro woche mindestens 3 Spiele, sowie die ersten beiden Runden der playoffs, nur für die Conference- und NBA- Finals hatten sie dann keine Lizenz
ZitatTurco schrieb am 16.07.2005 11:30
dann scheint Kabel Digital NASN UK im Programm zu haben.
Dawurde oft genug betont, dass man NCAA Hockey vorläufig nur im Programm hatte, weil in der NHL nicht gespielt wird. Und aus der NBA kamen pro woche mindestens 3 Spiele, sowie die ersten beiden Runden der playoffs, nur für die Conference- und NBA- Finals hatten sie dann keine Lizenz
Kannst du ja ganz schnell nachsehen, schau dir an was gerade läuft, und schau dir dann den Plan von NASN EUrope und NASN UK an....dann weisst du was gesendet wird. Kann mir zwar kaum vorstellen das NASN UK bei Kabel Digital eingespeist wird, aber wer weiß. Denn mit der Übertragung von NBA Spielen in Deutschland würden sie definitiv die Lizenzen von Premiere verletzen.
Hier eine offizielle Antwort von NASN:
ZitatDie TV-Rechte-Situation an den großen Ligen ist wirklich nicht sehr einfach im Raum Deutschland. Die Rechte der NHL und der NBA waren beispielsweise zum Zeitpunkt unsereres Sendestarts im Dezember 2004 schon für zwei Jahre an Premiere vergeben. D.h. auch in der kommenden Saison werden wir auf NASN-Europe keine NHL und keine NBA zeigen können.
Die NFL-Rechte werden derzeit neu verhandelt und wir versuchen alles, um Ihnen Live-Spiele aus dieser Liga bieten zu können. Allerdings sind die Verhandlungen trotz des baldigen Saisonstarts momentan noch nicht abgeschlossen, weshalb wir keine verbindlichen Aussagen bezüglich unserer Football-Berichterstatttung treffen können.
Also damit kein NHL Hockey bei NASN über Kabel, zumindest bis 2006 nicht.
Na, ich verzichte eher auf NHL Spiele live, als dass ich nochmal Premiere abonniere... aber ehrlich gesagt gehen mir die Spiele mittlerweile am Arsch vorbei. Ich hab einfach keine Lust mehr mir die ganze Nacht um die Ohren zu schlagen und mich anschließend über das miese Spiel zu ärgern, weil Premiere wieder eine scheiß Spielauswahl hatte und auch noch die falsche Mannschaft gewonnen hat... und auf Konservenhockey steh ich eh nicht! :D:
also laut Programm isses in der tat NASN Europe.....da kam aber trotzdem NBA....
naja selbst wenns da nächstes jahr keine NHL geben sollte, ich geb ich weiter mit meinem AFN zufrieden :cool:
Hallo Leute,
in dem fall wird PREMIERE die NHL ab Oktober wieder Live zeigen ????
Was gäbe es für alternativen ?
NOVA Supersport ????
SportTV über 30w (Portugal) ???
Polsat Sport ??? (wen da noch was geht...)
und TPS France ???
ZitatHallo Leute,
in dem fall wird PREMIERE die NHL ab Oktober wieder Live zeigen ????
Was gäbe es für alternativen ?
NASN UK über Satellit
Moin Zusammen!
Also ich habe vor, das Premiere Sport-Abo für 23 € bzw. 25 € im Monat zu abonnieren. Laut Premiere ist dieses Angebot nurnoch bis zum 31.07 gültig. Ich möchte einfach nicht auf die Bundesliga verzichten, da der FC Kölle ja jetzt wieder vorrübergehend in der ersten Liga spielt.
Ich bin nun aber am überlegen, ob ich mir jetzt das Sport Abo bestelle oder warte bis zum 01.08 und mir dann das Bundesliga-Abo bestelle. Vorteil ist nunmal, dass ich beim Sport-Abo laut Premiere noch diese Features dabei habe:
ZitatPREMIERE SPORT - Das beste Sportprogramm der Welt
PREMIERE SPORT - Das beste Sportfernsehen der Welt
4800 Stunden Live-Sport pro Jahr:
• Alle Spiele der Bundesliga und UEFA Champions League live: einzeln und in der Konferenzschaltung
• Bei allen Spielen der 2. Liga und den wichtigsten internationalen Ligen live dabei
• Alle Rennen der Formel1 live aus verschiedenen Perspektiven + ohne Werbeunterbrechung
• Golf, Eishockey, Basketball, Boxen, American Sports, Motorsport und weitere Spporthighlights live
• Bis zu 15 Sportkanäle gleichzeitig im neuen SPORT Portal
• Zugang zu PREMIERE DIREKT mit Filmen zu wählbaren Startzeiten, Live-Sport, Erotik und Events
PREMIERE SPORT sehen Sie für € 23,- (24-Monats-Abo) bzw. für € 25,- (12-Monats-Abo) im Monat. Für den Empfang benötigen Sie einen Digital-Receiver, den Sie für einmalig € 79,- kaufen können.
Was sagt Ihr dazu? Gibt es da nicht ne günstigere Variante??
Grüße
Andy
ZitatAndy schrieb am 23.07.2005 17:47
• Zugang zu PREMIERE DIREKT mit Filmen zu wählbaren Startzeiten, Live-Sport, Erotik und Events
Erotik,interesiert dich doch an meisten :lachen: :lachen: :lachen:
13 Datsyuk
Zitat13 Datsyuk schrieb am 23.07.2005 17:59
Erotik,interesiert dich doch an meisten :lachen: :lachen: :lachen:
13 Datsyuk
Nicht immer von sich selbst auf andere schließen! :augenzwinkern:
also bei Kabel Digital is auch der Playboy Channel mit dabei :augenzwinkern:
ZitatTurco schrieb am 23.07.2005 19:05
also bei Kabel Digital is auch der Playboy Channel mit dabei :augenzwinkern:
Worauf ihr immer achtet.... :lachen:
Nochmal zu meiner Frage. Habe nun das Komplett-Sport-Abo für 16 € im Monat :D: Glatte 9 € weniger monatlich an die Deppen von Premiere! :popo: Ab dem 01.08 bezahlt man für das gleiche 19 € mehr :down: Also ich kann euch nur empfehlen vorm 01.08 noch zuzuschlagen.
mfg.
Andy
Jup! Bin seid heute auch Premiere Besitzer! :D:
Nur muss ich noch auf die Smartcard warten, da die Penner vom MM keine mehr da hatten... -.-
Ich hab das Komplettpaket und werde es die Tage verlängern. Dazu gibts noch einen neuen Digitalreceiver...
Ist zwar viel Geld, aber ich bin eben zufrieden mit Premiere!
ich hatte woanders mal gefragt. Kann man NASN auch über satelit empfangen?
Für einige hier vielleicht interessant, ein Gutschein für Premiere Komplett für 12 Monate, kostet 20 EUR im Monat...
http://www.fanverband.de/intermezzo/premiere.pdf
Da braucht wohl jemand dringend neue Kunden... :D:
ZitatMarvel schrieb am 01.08.2005 14:55
Da braucht wohl jemand dringend neue Kunden... :D:
Die Gutscheine gibt es schon seit Jahren..du musst sie nur im Netz finden! ;D
Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit Premiere Sport o.ä. als Gutschein bei ebay zu bestellen. Habe seit 3 Jahren Premiere und zahle immer so um die 160-200€ im Jahr für Premiere Sport.
Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit Premiere Sport o.ä. als Gutschein bei ebay zu bestellen. Habe seit 3 Jahren Premiere und zahle immer so um die 160-200€ im Jahr für Premiere Sport.
http://www.nasn.com/Content/NASN/cms.nsf/systemcontent/howtoget
Kann mir das mal jemand erklären? Was muß ich denn nun tun, um NASN zu empfangen? Bin da völlig ahnungslos.
ZitatGitcheGumme schrieb am 01.08.2005 21:38
http://www.nasn.com/Content/NASN/cms.nsf/systemcontent/howtoget
Kann mir das mal jemand erklären? Was muß ich denn nun tun, um NASN zu empfangen? Bin da völlig ahnungslos.
Frag am besten mal den User gelöscht. :headb: :headb: :devil:
dürfeste in Deutschland eigentlich nicht kriegen, weils für hier ne extra NASN-schwarte gibt ^^
Steht ja auch auf so nem Antrag wo du als Land nur United Kingdom und Republic of Ireland azswählen kannst.Also nix mit NASN UK oder so sondern nur NASN D