Sidney Crosby, das größte Talent seit Mario Lemieux, erfüllt bisher die hohen Erwartungen in allen Bereichen. Gerade 18 Jahre geworden und noch ohne NHL Vertrag, hat er bereits einen Deal mit Reebok abgeschlossen, der ihm 2,5 Mio $ einbringt. So finazniell abgesichert, kann er natürlich ganz locker und entspannt auf den NHL Draft warten oder auch einfach woanders spielen...
Im Juniorenbereich erzielte Crosby bereits für die Shattuck-St. Mary's in 57 Spielen 72 Tore und insgesamt 162 Punkte.
In der QMJHL wurde er in der ersten Saison Topscorer der Liga mit 54 Toren und 135 Punkten in 59 Spielen. in 9 Playoffspielen machte er 7 Tore und 16 Punkte. Zudem wurde er zum Spieler des Jahres gewählt.
In seiner zweiten Saison erzielte er 66 Tore und 168 Punkte in 62 Spielen. In 13 Playoffspielen kam er auf 14 Tore und 31 Punkte. Fünfmal wurde er als Spieler der Woche ausgezeichnet. Wieder wurde er zum Spieler des Jahres gewählt. Kein Spieler vor ihm wurde jemals Spieler des Jahres. Selbst Mario Lemieux, Joe Sakic, Eric Lindros und Brad Richards wurden jeweils nur einmal zum Spieler des Jahres in der QMJHL.
Seit seinem Einsatz bei der Juinoren WM 2005 machte Crosby einen gewaltigen Sprung nach vorne. Vor der WM lag sein Punkteschnitt bei 2,1. nach der WM lag sein Schnitt bei 3,48!
Bei allen Statistiken und Auszeichnungen darf man nicht vergessen, dass Crosby in der Liga wie bei internationlen Turnieren immer der jüngste Spieler ist, alle anderen in der Regel 2 Jahre älter sind als er. Und 2 Jahre bedeuten sehr viel Entwicklungszeit in diesem Alter. Dennoch konnte er immer locker mithalten. Crosby ist sehr wissbegierig und lernt sehr schnell. Er lernt von älteren und erfahreneren Spieler, mit denen er im Team spielt und setzt das Erlernte sofort um. Deshalb ist, er trotz seines Alters, immer auf dem Niveau der besten Spieler, die schon 2 Jahre älter sind als er und übertrumpft sie sogar.
Was Crosby neben seinem Talent noch auszeichnet ist seine Reife und sein Umgang mit den Medien. Ganz im Stil eines Gretzky oder Lemieux sorgt er überall für großen Andrang und für reges Interesse. Er ist schon jetzt ein Aushängeschild für Hockey, ohne überhaupt ein Spiel in der NHL absolviert zu haben. Er wird für die NHL und für den gesamten Sport enorm wichtig sein und ist, wie kein anderer Spieler seit Gretzky und Lemieux, die Zukunft der NHL.
http://www.crosby87.com/
ZitatEr wird für die NHL und für den gesamten Sport enorm wichtig sein und ist, wie kein anderer Spieler seit Gretzky und Lemieux, die Zukunft der NHL.
hoffen wirs. :up:
Ich bin sehr gespannt auf den Jungen. Alles was man bisher über ihn gelesen hat hört sich grosartig an. :up:
PS. Wenn der Draft im Losverfahren ausgeführt wird im Modus Pro Team 4 Lose. Jeder Fistoverall in den Letzten 4? Jahren bedeutet ein Los weniger und Jeder PO einzug der letzten 4? Jahre ebenfalls ein Los weniger. Jedes Team hätte mindestens ein Los. Es gäbe nur zwei Teams mit 4 Losen. Blue Jackets und die Rangers :D:
Na dann wollen wir mal hoffen das er nicht unterm dem Medienrummel zerbricht, waere ja nicht der Erste dem das passiert.
Naja, ich finde es wird ein bisschen viel Rummel um Sidney Crosby gemacht. Ohne ihn wirklich zu kennen hab ich seinen Namen einfach schon viel zu oft irgendwo gelesen. Das ganze hat was von nem Hype...
Andererseits... so Spieler wird die NHL wohl brauchen um Zuschauer anzuziehen... kompliziert das ganze... :)
Dass Crosby unter dem Hype und dem ganzen Medienrummel zerbricht, kann man eigentlich ausschließen. Denn im Gegensatz zu anderen Spielern seines Alters, geht er schon jetzt sehr locker und reif mit der ganzen Sache um. Gerade das macht ihn ja so einzigartig. Er punktet nicht nur im Stile eines Gretzky oder Lemieux, er agiert auch abseits der Eisfläche ganz so wie die Größten. Er ist nicht so starrsinnig wie Lindros, ist kein Partytyp wie Daigle, nicht so hitzköpfig wie Thornton, nicht so leichtsinnig wie Heatley. Er hat auch psychisch die nötige Größe um die Nachfolge der Größten anzutreten. Er glänzt auf jeder Ebene, auf jedem Niveau, in jedem Umfeld. Die Medien bereichten nicht nur über ihn weil er so gut spielt. Die Medien lieben ihn auch wegen seines Charakter, seiner Einstellung, seiner Professionalität.
Das beste was der NHL passieren kann ist, dass Crosby von den Rangers gezogen wird. Das größte Talent im größten Sportmarkt. Das würde der NHL unglaublich viel bringen. Ob es sportlich gesehen für Crosby so gut wäre, ist eine andere Sache. Aber beim derzeitigen Stand der Dinge, dem Zukunftsplan der Rangers, den Talenten der Rangers, wäre es denke ich auch für Crosby nicht schlecht... Nur für Kanada wäre es schade! Crosby selbst würde am liebsten nach Montreal gehen...
Crosby nach Montréal ? Da sage ich nicht nein ! ;D
Crosby scheint mir auch niemand, der mit dem Hype nicht umgehen könnte ... vor allem besteht dieser ja nicht erst seit gestern, sondern bereits seit Jahren ! Natürlich steigert er sich immer mehr, aber wie Marvel schon sagte, er wirkt sehr abgeklärt ...
ZitatMarvel schrieb am 26.05.2005 16:15
Das beste was der NHL passieren kann ist, dass Crosby von den Rangers gezogen wird.
Sorry Marvel, das wäre das Schlechteste was passieren würde. :lachen:
Der Hype um Crosby ist grösser als er selbst. Deshalb wäre das Beste wenn er zu einem Club kommt wo er sein Talent ohne Erwartungsdruck frei entfalten kann, z.B. die Canucks. :D:
ZitatSorry Marvel, das wäre das Schlechteste was passieren würde.
ZitatDer Hype um Crosby ist grösser als er selbst. Deshalb wäre das Beste wenn er zu einem Club kommt wo er sein Talent ohne Erwartungsdruck frei entfalten kann, z.B. die Canucks.
Das ist natürlich reiner Fangesang, weiter nichts. Ich sehe die Sache dagegen nicht aus der Sicht eines Fan, sondern eher aus der Sicht der Liga. Die Kombination des größten Talents und des stärksten Marktes kann für die Liga nur gut sein. In Vancouver dagegen würde Crosby sicherlich viel für die Canucks tun, aber in den USA würde damit das Interesse an Crosby schwinden. Und die USA machen nunmal 80 % des NHL Marktes aus. Ich sagte ja schon, dass es nicht unbdingt das beste für Crosby wäre, bei den rangers zu landen, darüber kann man sicher streiten. Aber für die Liga wäre es da beste und darüber kann man nicht streiten, das ist Fakt. New York ist der größte Markt der USA. Und 24 Teams liegen nunmal in den USA, der Sitz der NHL sogar in New York. Das wäre vergleichbar mit Wayne Gretzky in Los Angeles oder zumindest mit Mario Lemieux in Pittsburgh. Crosby in Vancouver wäre reine Verschwendung, würde nur den Canucks etwas bringen, nicht aber der Liga. .
Die größten Chancen (rein Theoretisch) ihn zu kriegen, hätte aber Pittsburgh. So schlecht wie wir sind! :D:
Da dürften dann aber die Canes und die Caps auch ncoh mitreden.
Ob die Rangers das Optimale sind weiß ich nicht aber es sollte schon auf jeden fall ein US Team sein und an besten eins Mit Tradition und welches kein Top Team ist. Da wären die Rangers, Chicago, Boston, Minnesota wäre vielleicht auch nicht schlecht. In Minnesota gibt es riesen Hockey Tradition und die Wild sind im Absatz von Fan Artikeln schon recht dicht hinter den großen der Liga (Wings, Leafs Avs, etc.) Crosby könnte dort einen Boom auslösen. Was bei den Wild allerdings dagegen Spricht ist das Corsby im Defensiven System der Wild nicht wirklich zur entalftung kommen könnte. Da wären dann die Rangers oder auch Islanders schon besser.
Minnesota mag ja Tradition haben und auch ein eher typisch für Eishockey, aber der Markt, vor allem der TV Markt, ist zu klein. Chicago und Boston stehen auch nicht wirklich im Mittelpunkt des Geschehens. New York dagegen ist so was wie der Mittelpunkt der Welt, größte Stadt der USA, eine der größten Metropolen der Welt, Wall Street, Broadway, High Society. Hier spielt sich alles ab, hier treffen sich Goot und die Welt, alles was Rang und Namen hat. Niemand interessiert sich wirklich für einen Spieler der irgendwo in der Provinz lebt. Für Crosby selbst wäre es vielleicht besser, wenn er in einem Provinznest wie Calgary oder landet St. Pauls landet. Für die Liga ist es ganz sicher besser, wenn er in New York spielt...
Ich glaube auch wenn ich es nicht mag das Sidney Crosby ganz gut in Detroit passen wuerde. Detroit waere auch nicht schlecht fuer die Liga, das Interesse an Eishockey ist in Detroit auf jeden Fall hoeher wie in NY.
ich habe mal gehört, dass Sid Crosby schon irgendwo in der schweiz unterschrieben hat, falls nächste saison immer noch kein nhl hockey gespielt wird. stimmt das?
ZitatBrendan Shanahan schrieb am 27.05.2005 21:02
ich habe mal gehört, dass Sid Crosby schon irgendwo in der schweiz unterschrieben hat, falls nächste saison immer noch kein nhl hockey gespielt wird. stimmt das?
Er hat dadrüber nachgedacht und hat auch angebote aus der Schweiz. Ich glaube das es nocgh ein paar angebote aus anderen Europäischen Ligen gab.
ZitatMarvel schrieb am 27.05.2005 18:43
Für die Liga ist es ganz sicher besser, wenn er in New York spielt...
Das ist natürlich reiner Fangesang, sonst nichts. :lachen:
ps: Das Beste für ihn wäre dort zu spielen wo der Erwartungsdruck nicht zu hoch ist. Sonst wird's nix mit Wayne und Mario Vergleichen....
ZitatDas ist natürlich reiner Fangesang, sonst nichts.
ps: Das Beste für ihn wäre dort zu spielen wo der Erwartungsdruck nicht zu hoch ist. Sonst wird's nix mit Wayne und Mario Vergleichen....
Du hast offensichtlich nichts verstanden von dem was ich geschrieben habe...ist aber egal! Jeder lebt halt in seiner kleinen Welt!
Der Druck ist ganz offenbar nicht besonders hinderlich für Crosby. Und genau das macht ihn so außergewöhnlich. Wenn du das nicht verstehst, schade! Aber du kannst ja weiter deine Witze machen... ;D
Nochmal für dich zum Mitschreiben: Die Liga braucht ganz dringend ein Flagschiff, eine Ikone, ein Vorbild. Da kommt Crosby gerade recht. Er ist so was wie der Heiland für die NHL. Aber nicht, wenn er in der Provinz versinkt. Er kann nur was bewirken, wenn er auf dem größten Markt aktiv ist. Ob das für ihn selbst gut ist, das steht auf einem anderen Blatt. Aber davon spreche ich ja die ganze Zeit. Ich sehe die Sache eben nicht aus der Sicht des Rangersfan, sondern aus Sicht der Liga. Crosby wird damit keine großen Probleme haben. Er hat bisher bewiesen, dss er auf jedem Level alle Erwartungen erfüllen und sogar übertreffen kann. Er hätte bei den Rangers mit Tyutin, Jessiman, Balej und Dawes sehr talentierte junge Spieler, mit Jagr, Holik, Nylander und eventuell Messier erfahrene Spieler, von denen er lernen kann. In Minnesota oder Calgary kann er nicht viel bewirken für die Liga. Dort würde er nur einem Team helfen. Er braucht eine große Bühne...kein Provinztheater! Natürlich hätte er auch in Toronto oder Montreal eine große Bühne, aber ws in Kanada passiert interessiert in den USA keine Sau. Und die NHL ist nunmal zu 80 % USA! Deshalb wäre der Effekt, den Crosby für die NHL hätte, in New York größer als überall sonst. Mag sein, dass er sich woanders besser entwickeln würde. Aber darum geht es hier nicht. Es geht darum, was die NHL populärer machen kann. Und das wäre definitiv Crosby in New York...und ich denke Crosby würde mit dem Hype gut zurecht kommen. Das hat er bisher immer unter Beweis gestellt...
ZitatCookie La Rue schrieb am 28.05.2005 01:03
ZitatMarvel schrieb am 27.05.2005 18:43
Für die Liga ist es ganz sicher besser, wenn er in New York spielt...
Das ist natürlich reiner Fangesang, sonst nichts. :lachen:
ps: Das Beste für ihn wäre dort zu spielen wo der Erwartungsdruck nicht zu hoch ist. Sonst wird's nix mit Wayne und Mario Vergleichen....
Lemieux spielteauch in einem Schwachem Team zu beginn seienr Kariere und noch viele andere die alle zu großen würden. Ist halt nicht jeder so ein elendes verheultes Wickel Kind wie der Daigle, Falloon, Kelly, und andere.
Das mit dem Erwartungsdruck muß nciht mal stimmen. Den von einem schwachen Teame rwartet man weitaus weniger als von einem Top Team und wenns beim Top Team nich läuft gehts meist zuerst den neuen jungen Spielern an den Kragen.
@ Marvel
Würdest du Edmonton als Weltstadt mit Riesentradition in Sachen Hockey bezeichnen?Da hat nämlich ein Herr mit der Rücknummer 99 seine NHL-Karriere begonnen und war am Ende der Karriere nicht unbekannt.Edmonton ist auch in Kanada und trotzdem sind die Amis auf ihn abgefahren.
Deine NY-Theorie ist irgendwie konfus.Mag sein,dass in NY viel abgeht aber es gibt dort viel mehr als Hockey.Montreal oder Toronto würden viel besser passen,weil die Leute dort viel fixierter auf Hockey sind.Außerdem ist die Talentförderung in NY nicht sehr berühmt,um´s mal so auszudrücken. :augenzwinkern:
ZitatMarvel schrieb am 27.05.2005 18:43
Minnesota mag ja Tradition haben und auch ein eher typisch für Eishockey, aber der Markt, vor allem der TV Markt, ist zu klein. Chicago und Boston stehen auch nicht wirklich im Mittelpunkt des Geschehens. New York dagegen ist so was wie der Mittelpunkt der Welt, größte Stadt der USA, eine der größten Metropolen der Welt, Wall Street, Broadway, High Society. Hier spielt sich alles ab, hier treffen sich Goot und die Welt, alles was Rang und Namen hat. Niemand interessiert sich wirklich für einen Spieler der irgendwo in der Provinz lebt. Für Crosby selbst wäre es vielleicht besser, wenn er in einem Provinznest wie Calgary oder landet St. Pauls landet. Für die Liga ist es ganz sicher besser, wenn er in New York spielt...
Crosby soll vor allem also nach New York weil dort der TV-Markt größer ist als den ganzen angeblichen Provinzen? Dort wird er doch unter/hinter der Berichterstattung über die Yankees, Mets, Giants, Jets und Knicks begraben und ignoriert wie die Rangers im sowieso schon. Aber vielleicht irre ich mich ja weil Crosby ja diese in den USA äußerst beliebte Sportart Names Eishockey spielt ;D . Persönlich würde ich mir wünschen, dass Crosby in eine dieser "Provinzen" kommt, wie z.b Columbus dort würde er die volle und ungeteilte Aufmerksamkeit bekommen.
Um nochmal auf diese Provinzen zurück zu kommen, Pittsburgh ist eigentlich auch nur eine kleine Provinzstadt( nicht mal unter den Top 50 der USA) und hat sich etwa niemand für diesen Mario Lemieux interessiert der irgendwo in der Provinz spielte ;D
ZitatUm nochmal auf diese Provinzen zurück zu kommen, Pittsburgh ist eigentlich auch nur eine kleine Provinzstadt( nicht mal unter den Top 50 der USA) und hat sich etwa niemand für diesen Mario Lemieux interessiert der irgendwo in der Provinz spielte
Wollte ich auch schon gesagt haben. Außer der Stahl Industrie ist in Pittsburgh nicht viel.
ZitatWürdest du Edmonton als Weltstadt mit Riesentradition in Sachen Hockey bezeichnen?Da hat nämlich ein Herr mit der Rücknummer 99 seine NHL-Karriere begonnen und war am Ende der Karriere nicht unbekannt.Edmonton ist auch in Kanada und trotzdem sind die Amis auf ihn abgefahren.
Deine NY-Theorie ist irgendwie konfus.Mag sein,dass in NY viel abgeht aber es gibt dort viel mehr als Hockey.Montreal oder Toronto würden viel besser passen,weil die Leute dort viel fixierter auf Hockey sind.Außerdem ist die Talentförderung in NY nicht sehr berühmt,um´s mal so auszudrücken.
Du hast das schon ganz richtig erkannt, es ist eine Theorie. Aber sie ist ganz und gar nicht konfus. Na ja, vielleicht für dich. :D: Klar, Gretzky fing in edmonton an, in einem provinznest in Kanada. Und wann war das? Ende der 70er Jahre. Da war die NHL in einem ganz anderen Zustand als heute. TV Märkte waren damals auch noch nicht so wichtig. Und wo hat Gretzky dann den großen Boom ausgelöst? Richtig, Los Angeles, USA! ;D Also immer vorher nachdenken, bevor man sich über etwas mukiert...
Dass in Toronto und Montreal vielleicht Eishockey einen höheren Stellenwert hat, ist sicher richtig. Aber offenbar hast du ebenso wenig verstanden wie dein Cookie LaRue. Ich rede hier nicht von Spielern und Teams, ich rede von der Liga. Und die Liga profitiert am meisten von Crosby, wenn er im größten Markt der USA tätig ist. Die Amsi interessiert nicht was in kanada abgeht. Von der Talentförderung habe ich auch nicht gesprochen. Vielleicht solltest du etwas gründlicher lesen bevor du dich zu etwas äußerst...Es geht darum, was ein einzelner Spieler für die gesamte Liga und den Sport tun kann, nicht darum, was er für ein Team tun kann!
Ob Crosby in Columbus viel bewirken würde, außer dem Team zu helfen, bezweifle ich. Wenn das deine Theorie ist, dann halte ich mehr von meiner Theorie! :augenzwinkern:
Pittsburgh ist sicher kein Provinznest, dafür aber eine Indutriestadt. Und ja, Mario Lemieux hätte vielleicht mehr für die Liga als solche erreicht, wenn er in Detroit oder New York gespielt hätte. In Pittsburgh hat man sich natürlich für ML interessiert, aber eben nicht in dem maße wie man es getan hätte, wenn er woanders gespielt hätte. Ist aber auch nur eine Theorie. Du kannst gerne deine eigene Theorien aufstellen.. :D:
ich finde er sollte erst in einem kleineren team spielen und dann später zu einem der großen wechseln,aber nicht zu den rangers.ich glaube das er da schlecht wird und dann der nhl gar nichts mehr bringt.
Zitatich finde er sollte erst in einem kleineren team spielen und dann später zu einem der großen wechseln,aber nicht zu den rangers.ich glaube das er da schlecht wird und dann der nhl gar nichts mehr bringt.
Aha! Dann sollte man vielleicht mal definieren, was denn ein kleines Team ist! Bedeutet kleines Team ein Team in einem Provinznest? Oder Team mit niedrigem Budget? Oder junges Team? Oder vielleicht schwaches Team? Jeder Spieler entwickelt sich schneller und besser, wenn er entsprechende Mitspieler hat. In einem schwachen Team kann Crosby ebenso gut versauern und dadurch an Motivation verlieren (ist natürlich alles nur Theorie :D: ). Natürlich kann er in einem "großen" Team nen Höhenkoller kriegen und den Boden unter den Füßen verlieren (natürlich auch nur rein theortisch ;D ). Ich glaube aber, dass Crosby weder mit Erwartungen, noch mit Druck oder Hype ein Problem hat. Das beweißt er jeden Tag. Der Junge will einfach spielen und mit den Besten auf dem Eis stehen. Aber auch ein Crosby kann mehr lernen, wenn er entsprechende Mitspieler hat. Und er kann in einem US Team mehr für die Liga tun, als in Kanada. Ich weiß nicht ob er in Minnesota oder Columbus so tolle Mitspieler hat, von denen er lernen und profitieren kann. Eher nicht. Das sieht in New York, Detroit oder Colorado schon anders aus. Colorado ist aber wieder zu weit im mittleren Westen. Detroit läge an der kanadischen Grenze noch günstig, hat aber keine großen Chancen Crosby zu kriegen. Daher halte ich New York immer noch für sehr günstig. Größte Sportstadt überhaupt, gute Mitspieler, große Bühne, immer im Mittelpunkt. New York ist ein guter Platz für Sportler. Das hat überhaupt nichts mit der Politik der Rangers zu tun, zumal diese sich ja derzeit komplett gewandelt hat und stark auf junge Talente setzt!
ZitatCWBSkywalker schrieb am 26.05.2005 17:46
Crosby nach Montréal ? Da sage ich nicht nein ! ;D
Crosby scheint mir auch niemand, der mit dem Hype nicht umgehen könnte ... vor allem besteht dieser ja nicht erst seit gestern, sondern bereits seit Jahren ! Natürlich steigert er sich immer mehr, aber wie Marvel schon sagte, er wirkt sehr abgeklärt ...
Da er sowieso gesagt hat das er mal bei den Habs spielen will, kann er nach meiner Meinung zu einem Kleinen Verein gehen. Der Preis wäre sowieso zu hoch, Komi + Kostsitsyn + Perezhogin + 1rd pick 2006 + 1rd pick 2007.
ZitatDa er sowieso gesagt hat das er mal bei den Habs spielen will, kann er nach meiner Meinung zu einem Kleinen Verein gehen. Der Preis wäre sowieso zu hoch, Komi + Kostsitsyn + Perezhogin + 1rd pick 2006 + 1rd pick 2007.
Was für eine Logik ist das denn? Wenn Crosby als Free Agent zu den Habs geht, kostet das rein gar nichts. Wenn er beim Losverfahren an die Habs geht, kostet das ebenfalls nichts. Und eine andere Variante gibt es nicht... wie kommst du auf so lustige Sachen? :D:
Natürlich gibt es ne andere Variante Corby wird von einem Team gezogen bei dem er sich weigert für dieses zu spielen. So wie die Herren Lindros udn Berrard. Natürlich ist das extrem unwahrscheinlich aber dennoch nicht unmöglich. ;D
ZitatNatürlich gibt es ne andere Variante Corby wird von einem Team gezogen bei dem er sich weigert für dieses zu spielen. So wie die Herren Lindros udn Berrard. Natürlich ist das extrem unwahrscheinlich aber dennoch nicht unmöglich.
Auch ne ganz tolle Logik! Ich sagte doch es gibt nur 2 Varianten...Draft oder Free Agent. Und was willst du uns jetzt erzählen? Um sich zu weigern muss er erst mal gezogen werden, also Draft. :schnarch:
ZitatMarvel schrieb am 28.05.2005 17:05
Aber offenbar hast du ebenso wenig verstanden wie dein Cookie LaRue.
Hier M. ich bin weder verwandt noch verschwägert mit Lemieux. :D:
Wer hier mehr versteht ist noch völlig offen, deshalb mal langsam ohne Fan-Getue.
Crosby muss erst mal beweisen wie gut er wirklich ist und das könnte er am besten da wo der Druck nur halb auf ihm lastet, d.h. ein Team das Jenseits von Gut und Böse ist.
Auf jeden Fall nicht die Rangers. :cool:
ZitatCrosby muss erst mal beweisen wie gut er wirklich ist und das könnte er am besten da wo der Druck nur halb auf ihm lastet, d.h. ein Team das Jenseits von Gut und Böse ist.
Crosby hat schon genug bewiesen. Beweisen muss er eigentlich gar nichts mehr. Er muss nur gesund bleiben. Der Rest wird sich dann schon zeigen... Warum Crosby in einem Provinzteam spielen soll ist mir nicht klar. Gerade in einem Team wie z.B. Nashville läge der Druck erheblich mehr auf ihm. In einem Team wie Detroit, Toronto oder Colorado wäre der Druck sehr gering, weil er viele starke Spieler um sich hätte. Darüber solltest du mal nachdenken... logischerweise ist der Drck dort am größten, wo die meiste Verantwortung auf ihm liegt. Und das wäre sicher nicht in Detroit oder Toronto und auch nicht in New York. Das wäre eher gerade in einem "kleinem" Team.. ;D
Und was die hohen Erwartungen anbetrifft. Alle Spieler die als "Next One" bezeichnet wurden, haben in der NHL sehr gute Leistungen gezeigt...Lindros, Thornton, Heatley...mittlerweile sogar Lecavalier. Von Enttäuschungen wie Daigle oder Falloon hat nie jemand behauptet sie wären "the next one"... die galten nur als Talent, ws sie auch waren. Nur die richige Einstellung fehlte ihnen. Die fehlt Crosby aber nun wahrlich nicht...
Das ist es ja gerade, bewiesen hat er in der NHL noch gar nix. Geht ja auch nicht ohne Spiele.
Aber du musst mal erklären warum der Druck in einem sogenannten Provinzteam höher wäre.
Umso weniger Medien Hype desto weniger Druck ergo bessere Entfaltung für ein Talent.
Ich hab es dir doch gerade erklärt, aber offenbat hast du es nicht so mit dem Lesen! :D: Der Druck ist dort am größten, wo die Verantwortung auf den wenigsten Schultern liegt, denn dort würde man wahre Wunder von ihm erwarten. In einem "Big Team" läge die Verantwortung ganz und ganz nicht auf seinen Schultern...da wäre er nur einer von Vielen! Dazu könnte er in einem "Big Team" auch erheblich mehr lernen von erfahrenen Stars!
Und natürlich hat er in der NHL noch nichts bewiesen. Aber er war bisher auf jedem Level der jüngste und trotzdem der beste Spieler...wenn das nicht Beweis genug ist! Na ja, warten wir mal ab wer recht behält... Du mit deiner Skepsis oder ich mit meinem Optimismus! :D:
Von Gretzky dachte man übrigens damals auch er sei zu schwach für die NHL...den Rest kennen wir ja! :augenzwinkern:
Und diese Theorie stimmt eben nicht, sorry Marvel, ich hab bisher mein Leben lang in schlechten und guten Teams gespielt, aber meine Erfahrung sagt mir, dass die talentierten Spieler es in den Scheiiss-Teams immer leichter hatten. :D:
Und da liegt eben dein Misverständnis! Du redest von etwas völlig anderem als ich. :D: Du redest davon, dass Crosby es in einem kleinem Team leichter hätte, weil er dort glänzen könnte und sicher mehr Eiszeit hätte. Das ist sicher richtig. Aber der Druck wäre gerade deshalb höher, weil man von ihm wahre Wunderdinge und die Playoffs erwarten würde. Ich rede davon, dass er in einem großen Team weniger Druck hat, weil man von ihm eben nicht erwartet, dass er das Team in die Playoffs führt. Das machen nämlich andere Spieler. Vielleicht solltest du wirklich mal genauer lesen... ;D
Ich denke mal Crosby wird es weder in einem schwächeren noch in einem besseren Team leicht haben!Der Druck auf ihn ist überall immens groß,schließlich gilt er ja als der nächste Gretzky!Schon von dem her werden alle Augen egal wo er nun spielt ob bei Detroit oder Washington auf ihn gerichtet sein.
Diese Woche ist ein guter Bericht von Crosby in der Zeitung The Hockeynews.. Leider kann man den ja nirgens Online lesen :disappointed: ..
Auf jeden Fall zeigt der Bericht das Crosby jetzt schon sehr gut mit dem ganzen Rummel um seine Person umgehn kann.. und er auf dem Boden geblieben ist.. :up:
Und interessant ist auch das Crosby eigentlich Goali werden wollte wie sein Vater .. Der hat ihn dann "überredet" lieber Feldspieler zu werden..
ich hoffe er kommt zu den avs,da klann er nämlich auch viel lernen(sakic und hoffentlich foppa usw.)
naja,man wird es sehen wohin er geht.ich glaube das er gute endscheidungen trifft da er bis jetzt immer gut lag.wieso sollen wir darüber diskutieren???für mich ist es klar,was er macht wird schon richtig für ihn sein,außerdem ändert unsere meinung nicht, oder ist einer von euch mit ihm befreundet???
ZitatIch denke mal Crosby wird es weder in einem schwächeren noch in einem besseren Team leicht haben!Der Druck auf ihn ist überall immens groß,schließlich gilt er ja als der nächste Gretzky!Schon von dem her werden alle Augen egal wo er nun spielt ob bei Detroit oder Washington auf ihn gerichtet sein.
Das ist eben so nicht richtig! Natürlich wird man überall viel von ihm erwarten, das ist völlig klar. Aber in einem starken Team, mit guten Mitspielern, erfahrenen Veteranen und vielleicht dem einen oder anderen großen Star, ist der Druck erheblich geringer, weil dort eben niemand von ihm Wunderdinge erwartet oder dass er ds Team in die Playoffs führt. Das erwartet man nur in einem Team, wo er nur wenig Unterstützung und keine Führungspersönlichkeit neben sich hat. In Washingt wäre er von Anfang an der beste Spieler im Team, somit läge der ganze Druck auf ihm. In Detroit läge überhaupt kein Druck auf ihm, weil er dort mit Shanahan, Lang, Zetterberg, Datsuyk, Lidström und Hatcher spielt. Und auf denen läge der Druck. Crosby könnte in Detroit recht locker aufspielen...
ZitatMarvel schrieb am 29.05.2005 00:02
ZitatDa er sowieso gesagt hat das er mal bei den Habs spielen will, kann er nach meiner Meinung zu einem Kleinen Verein gehen. Der Preis wäre sowieso zu hoch, Komi + Kostsitsyn + Perezhogin + 1rd pick 2006 + 1rd pick 2007.
Was für eine Logik ist das denn? Wenn Crosby als Free Agent zu den Habs geht, kostet das rein gar nichts. Wenn er beim Losverfahren an die Habs geht, kostet das ebenfalls nichts. Und eine andere Variante gibt es nicht... wie kommst du auf so lustige Sachen? :D:
Ich gehe mal davon aus das Montreal nicht den 1. bekommt. Ich denke das Losverfahren ist Bullshit. Dann können sie gleich alle als Free Agents kommen. Mir wäre es Lieber die nehmen die Schlechtes Mannschaft der letzten 2-3 Jahren als 1. und beste als 30. Das mit dem Preis wäre nur der im fall wenn die Canadiens den ersten pick haben wollen von einem andern Team. Siehe Lindros für Peter Forsberg, Steve Duschene, Kerry Huffman, Mike Ricci, Ron Hextall, Chris Simon, Philly’s first-round pick in 1993 and 1994, und $15 million das war viel zu viel. Ich glaube man sollte nicht zuviel erwarten von Crosby. Thornton hat auch seine Zeit gebraucht.
ZitatIch glaube man sollte nicht zuviel erwarten von Crosby. Thornton hat auch seine Zeit gebraucht.
Thornton mit Crosby zu vergleichen ist ein Witz! Thornton brauchte so lange weil er hitzköpfig, unbeherrscht und manchmal auch faul ist. Vor allem aber ist er nicht so talentiert wie Crosby. Lindros dagegen hatte z.B. gleich in seiner Rookiesaison einen super Einstand und machte von Beginn an mehr Punkte als Spiele. Er wurde nur durch die vielen Verletzungen immer gebremmst, später durch Kopfverletzungen stark behindert. Und das ist auch das einzige was Crosby an einer herausragenden NHL karriere hindern kann...seine Gesundheit. Er ist recht verletzungsanfällig, hat Rückenprobleme. Wenn er gesund bleibt wird er ds Aushängeschild der NHL. Bei Crosby stimmt einfach alles. Er ist nicht nur extrem talentiert, sondern verfügt auch über die nötige Psyche und die richtige Einstellung. Er gibt immer 100 %, ist sehr reif und ruhig, sehr geduldig und weiß mit den medien umzugehen. Der hohe Erwartungsdruck sollte kein Problem für ihn sein. Diesem Erwartungsdruck ist er schon längst ausgesetzt und ist unter dem Druck stetig gewachsen...
Wer natürlich erwartet, dass crosby in der NHL ähnlich punktet wie bisher bei den Juiors, der ist völlig auf dem Holzweg. Egal wie gut er ist, er wird niemals 200 Punkte erzielen in der NHL. Die heutige Spielweise lässt dies einfach nicht zu. Auch Gretzky würde auf seinem Leistungshöhepunkt heute wohl nicht mehr als 150 Punkte erzielen. Bei der heutigen Spielweise, wo der Topscorer zuletzt immer unter 100 Punkte blieb, kann Crosby aber durch 120 oder 130 Punkte schaffen. Vorausgesetzt er bleibt gesund und kann eine komnplette Saison spielen und vorausgesetzt er hat gute Mitspieler. Eishockey ist ein mannschaftssport und auch der beste Spieler kann alleine nichts ausrichten. Er braucht entsprechende Mitspieler. Und genau deshalb könnte er in einem entsprechenden Team auch mehr erreichen.
Nur körperlich hat Crosby vielleicht einen Nachteil, weil er nicht besonders goß ist. Aber wir wissen ja nun alle, dass Spieler wie Fleury, St. Louis und auch Yzerman oder Sakic nicht gerade sehr groß sind. Das sollte ihn also kaum aufhalten. Sicher wird er körperlich auch noch zulegen, aber er bringt bereits mit gerade 18 Jahren fast 90 Kg auf die Waage, ist dabei aber "nur" 1,80 m groß, also ein Kraftpaket. Vor allem seine Beine sind extrem stark, ähnlich wie bei Forsberg und Jagr. Deshalb ist er nur schwer von den Beinen zu holen.
Ich bin jedenfalls davon überzeugt, dass Crosby eimnal Topscorer der Liga wird und zum größten Star der Liga avancieren wird. Immer vorausgesetzt seine Gesundheit spielt mit und er ist nicht von lauter Luschen umgeben.. :D:
ich denke auch, dass crosby vom charakter her und was den umgang mit medien angeht schon recht professional agiert. es bleibt zu hoffen, dass das alles auch so bleibt. immerhin spielt er noch nicht in der nhl (falls es denn mal wieder dazu kommen sollte...). aber es macht ja den anschein, als würde er mit dem ganzen "druck" gut umgehen können. durch das, was marvel über die anderen spieler und ihre marotten geschrieben hat, bin ich aber auf eine andere sache gekommen: ich könnte mir - insbes. bei thornten in boston - sogar recht gut vorstellen, dass einige fans besonders auf solche spieler mit ecken und kanten stehen. okay, nach thorntons "leistung" in den playoffs dürfte das wieder abgenommen haben, aber im prinzip könnte es gut sein, dass es so einige leute gibt, die sehr wohl gerne etwas abgedrehte spieler haben wollen. das mag nicht die mehrheit sein, aber ich könnte es mir gut vorstellen. schließlich formen gewisse aktionen (kneipenprügeleien etc. um mal bei thornton zu bleiben) ja auch das bild eines spielers und lassen in oft in den medien sein. auch wenn das vorerst negativ ist, so hört und sieht man ja deutlich mehr von solchen spielern als von den eher "stillen" helden wie zb yzerman. das soll jetzt auch vollkommen wertfrei sein... aber vorstellbar wäre es. daher find ich es garnicht mal so schlecht, dass es auch ein paar abgedrehte typen gibt und nicht alle die reinen medienprofis sind.
domi
Sicher gibt es viele Fans die Spieler mit Ecken und Kanten mögen. Aber die ganz großen hatten weder Kanten noch Ecken, siehe Gretzky, Lemieux Howe, Yzerman, Sakic, sondern waren auf und neben dem Eis stets Vorbild, Führungspersonen und medienwirksam! Thornton ist ganz sicher nicht medienwirksam, weil er meistens eher negativ auffällt wie z.B. durch Kneipenschlägereien oder Aussetzer auf dem Eis. Auch Theo Fleury ist ja bei vielen Fans sehr beliebt, wird aber wegen seiner Probleme von der NHL geächtet und auch hier im Forum oft miskreditiert. Solche Spieler sind sicher wichtig fürs Gesamtbild, aber ganz unvorteilhaft für das Image der Liga und auch sicher kein positives Aushängeschild!
Ich persönlich mag Spieler, die, bildlich gesprochen, auch mal in die Scheiße greifen. Sei es jetzt der Kokser Kevin Stevens oder der Alkoholiker Theo Fleury. Aber auf dem Eis muss man sich schon unter Kontrolle haben. Wer aber im Spiel die Nerven verliert und einen Gegenspieler absichtlich verletzt, der sollte vielleicht lieber zum Cage Fighting gehen... :D:
Thornton, Fleury und viele andere Spieler sind oder waren sicher Stars der NHL, sehr wertvolle Spieler und auch sehr talentiert. Aber sie sind sicher keine Spieler, die das Image der NHL positiv beeinflussen. Crosby gehört aber eindeutig in die Gruppe der medienwirksamen Spieler, die für die NHL enorm wichtig sind und einen positiven Einfluss haben!
Wie Marvel schon sagte.
Außerdem sind bekannt sein und beleibt sein ja 2 Paar Schuhe. Chelios ist mit die bekannteste Person im US Amerikanischem Eishockey (nach Herb Brooks natürlich) Modano oder Mullen sind aber wesentlich beliebter.
Nur bie einer Sache wiederwspreche ich Also Gordie Howe konnte auf dme Eis schon auch zum Tier werden vor allem wenn er übel gefpult wurde. Wurde ja auch Mr Ellbows genannt.
Ok zugegeben war auhc noch damals alles en bischen anders.
Der Gordie Howe Hattrick beinhaltet ja auch etwas,was nicht jeder gerne in der NHL sieht. :D:
Gordie Howe war aber weder bekannt für seine Stockfouls, noch für Kneipenschlägereien. Außerdem muss ein Joe Thornton erst mal so lange und konstant gute Leistungen bringen wie ein Gordie Howe... also kein Vergleich!
Das is allerdings richtig. :)
Ich würde es mal so ausdrücken: Spieler wie Eric Lindros, Joe Thornton, Theo Fleury, Kevin Stevens oder Dany Heatley sind die Rock'n'Roller unter den NHL Stars. Sie fallen durch gute Leistungen, aber auch durch Skandale oder negative Schlagzeilen auf. Das ist unterhaltsam, aber nicht förderlich für das Image der Liga und den Sport. Aus sportlicher Sicht sind Spieler wie Wayne Gretzky, mario Lemieux, Steve Yzerman oder Joe Sakic enorm wichtig, unersetzbar und die Aushängeschilder. Der Sport braucht solche Saubermänner, um das Image zu wahren und zu stärken! Natürlich sind die Saubermänner auch immer etwas langweilig, aber dafür gibt es ja die Rock'n'Roller... :D:
ist dany heatley denn noch wg. was anderem mit ausnahme des unfalls auffällig geworden? allein deshalb würd ich ihn nicht als rock'n'roller bezeichnen. ich glaub, dass er da noch ganz schön dran zu nagen hat...
domi
Der Unfall mit Todesfolge war nicht sein erster schwerer Autounfall. Er hatte bereits 1 Jahr zuvor einen anderen Sportwagen an die Wand gesetzt! Außerdem hat man bei der Blutprobe ja auch Alkohol gefunden, nur eben nicht so viel, dass es gesetztswidrig war. Aber als Rock'n'Roller bezeichne ich nicht nur Spieler die wegen Alkohol oder Drogen aufgefallen sind, sondern generell Spieler, die einfach kein Saubermann Image haben, z.B. Ed Belfour. Es sollte halt nur bildlich den Unterschied verdeutlichen. Ob jetzt ein Spieler säuft, kokst, rast oder prügelt, das macht keinen Unterschied. Sie entsprechen nicht dem Saubermann Image, das man von einem Sportidol erwartet...und damit sind sie nicht förderlich für das Image der Liga!
Naja, ob eine Liga unbedingt viele Saubermänner braucht?! Ich denke da an Football oder Basketball. Kennt da jemand, insbesondere in der NBA, echte Saubermänner? In der NBA sind Leute wie Rodman, Iverson oder auch O´Neil Aushängeschilder.
Ich kann aber ehrlich gesagt grade wegen diesen Ghettokindern wie Allen Iverson nix mehr mit der NBA anfangen.Muss nicht jeder Spieler so ein Langweiler wie John Stockton sein aber die ehrlichen Arbeiter wie David Robinson und Konsorten hab ich immer gemocht.Was jetzt in die Liga kommt,macht selten den Umweg übers College,sondern greift noch vor dem ersten NBA-Spiel den Werbevertrag ab und versucht dann nur Reverse Dunks fürs Image zu machen.Nö,danke!
Deine Meinung teile ich, aber es ist halt so, daß es (meiner Meinung nach) nicht unbedingt vom Verhältnis Saubermänner/Bad Guys abhängt, welches Image bzw. Interesse eine Liga hervorruft.
Ganz hart gesagt ist die NBA und Baskettball der Sport des Schwarzen Mannes. Die meisten Spieler sind Afroamerikaner, der Sport ist im gegensatz zu Eishockey billig. Die Super Stars sind alles coole Gangster die sich assy beenehemen und was die Jugend cool findet.
Eishockey wird von einem anderen Clienthe (oder wie schreibt man das :confused: ))geguckt die brauchen nicht diese assys ein paar sind ok aber man braucht einen Saubermann im Eishockey.
Hört sich vielleicht rasistisch an ist aber nicht böse gemeint.
Genauso sieht es aus! Die NBA hat ein völlig anderes Image, eine andere Zielgruppe. 95 % aller Spieler sind Schwarze aus dem Ghetto. Behängen sich mit Goldketten und machen einen auf Rappstar. Damit sprechen sie vor allem Farbige und Kiddies an... Und genau das ist der Hauptgrund warum ich mit NBA nichts anfangen kann! Für mich bedeutet NBA einfach schwarze Ghettokids, Rappmusik, schwrze lange Kerls in kurzen Hosen, langweiliges Spiel...
Die NHL dagegen spricht Weiße an, nur wenige NHL Spieler und Fans sind Schwarze. Das Verhältnis ist hier genau umgekehrt, 95 % aller NHL Spieler sind weiß. Die größten Ikonen der NHL sind allesamt weiß und Saubermänner, ob nun Gretzky, Lemieux, Bourque, Orr... und daran wird sich uch nichts ändern! Crosby passt perfekt in diese Reihe hinein...
ZitatMarvel schrieb am 01.06.2005 21:32
Für mich bedeutet NBA einfach schwarze Ghettokids, Rappmusik, schwrze lange Kerls in kurzen Hosen, langweiliges Spiel...
Die NBA kann auch sehrwohl spannend sein und nicht langweilig, spiele selber gerne ab und zu mal ne runde BB und die Musik sagt mir auch zu. ;D In Europa ist sie sicherlich weitaus beliebter als die NHL.
Klar kann man die beiden Ligen nicht vergleichen, aber die NBA hat auch ganz anderes Image mit dem ganzen drumherum, welches ich persöhnlich unterhaltsamer finde als die NHL.
Und sicherlich versucht fast jeder, der ein bisschen erfolgreicher ist einen auf "Rapper, Gangster oder sonstigen Badboy" zu machen, aber das gehört ganz einfach zu der Sportart dazu, so wie es ja auch in den Ghettos normal ist :D:
Die NBA ist in Deutschland nurbeliebter als die NHL weil sie durch Nowitzki (der gehört da ja zu den Superstars) in den Deutschen Medien viel Stärker vertretten ist. Wenn wir in der NHL einen Deutschen Spieler vom Kalieber eines Joe Sakic hätten wäre die NHL auch ähnlich bekannt und beliebt wie die NBA. Selbst mit einem deutschen Joe Thornton wäre sie das. ;D
OK, alles klar! NBA ist super, können wir das damit hier beenden? Wir sind hier nämlich nicht im NBA Board... Das Thema lautet Sidney Crosby!
Das hier sagt eigentlich alles...
http://sportsillustrated.cnn.com/2005/hockey/nhl/05/27/bc.hko.hockey.snextone.ap/index.html
Gretzky selbst hält ihn für fähig seine Rekorde zu brechen, Lemieux ist ein persönlicher Freund, sein gesamter Lebenslauf ähnelt dem von Gretzky sehr, trotz allem ist Crosby völlig locker, absolut nicht abgehoben, lernte sogar extra französisch, damit er sich in Quebec in der Landessprache unterhalten kann... und Gretzky hält ihn mit seinen 17 Jahren für wesentlich reifer als er selbst mit 17 war! Was muss man dazu noch sagen?
Er ist schon ein unglaubliches Talent, aber ihm schon vorrauszusagen, dass er auf dem Level von Gretzky spielen wird halte ich noch für viel zu früh. Wünschen würde ich es ihm ;D
In Detroit oder Colo währe er wirklich am besten aufgehoben, kann viel von den Stars lernen, steht nicht unter derart großen Druck und kann sich weiterentwickeln, beim Provinzclub währe es nicht gut für seine Entwicklung.
Nun sollte man aber dazu sagen das Gretzky schon immer ein Gentleman war er sagte ja auch oder sagt noch Lemieux hätte alle seine Rekorde brechen können....aber trotzdem sagt die Aussage wirklich so gut wie alles. Corsby ist wahrlich der nächste Große aber das weiß man ja nicht erst seit heute..
ZitatEr ist schon ein unglaubliches Talent, aber ihm schon vorrauszusagen, dass er auf dem Level von Gretzky spielen wird halte ich noch für viel zu früh.
Das tut ja auch niemand. Es heißt er
kann, nicht er
wird...
ZitatNun sollte man aber dazu sagen das Gretzky schon immer ein Gentleman war er sagte ja auch oder sagt noch Lemieux hätte alle seine Rekorde brechen können....
Das sehe ich ähnlich. Gretzky ist ein Gentleman. Aber aus reiner Höflichkeit macht er nicht so derartige Aussagen, wenn er nicht davon überzeugt ist, dass Crosby das Zeug dazu hat. Und auch bei Lemieux hatte er recht, Lemieux hätte sicher den einen oder anderen Rekord brechen können, wenn die Umstände für ihn günstiger gewesen wären. Gretzky war einzigartig, hatte aber auch das nötige Glück von größeren Verletzungen verschont zu bleiben und zu seiner besten Zeit auch außergewöhnlich gute Mitspieler. Crosby wird in der NHL auch nicht viel reißen, wenn er seine Karriere in zweitklassigen Teams verbringen muss und größere Verletzungen erleidet. Bleibt er aber gesund und kann mit entsprechend guten Mitspielern auftreten, kann er ganz sicher "The next one" werden... dafür muss er aber nicht unbedingt Gretzky's Rekorde brechen, was er auch nicht wird! Das ist bei der heutigen Spielweise gar nicht möglich. Es reicht aber völlig aus, wenn er auf seinem voraussichtlichen Höhepunkt über 10 Jahre hinweg die Liga dominiert, so wie es Gretzky und Lemieux taten. Dann hat er die "Prophezeihungen" erfüllt...
Für das angeschlagene Image der NHL, welches sie schon vor dem Lockout hatte, wäre es auf jeden Fall das beste, wenn Crosby bei einem US Team landen würde.
Als der potenzielle "Next One" könnte man ihn auf dem entsprechenden (TV-)Markt als den Retter des Hockeysports vermarkten. Und diesen Markt bietet eben fast nur New York. Als vergleichbaren Standort würde ich (mit Abstrichen) noch Los Angeles nennen, wo Crosby ja auch schon ein Trainingslader absolviert hat.
Für Crosby's persönlichen Erfolg wäre wohl ein kanadisches Team, wie Ottawa, Toronto oder insbesondere sein Wunschteam den Habs, das beste, da er dort die entsprechenden Mitspieler hätte und somit gleich zu Beginn seiner (NHL-)Karriere die Perspektive auf Erfolg hätte.
In Kanada wäre der Wert Crosby's für die NHL selbst allerdings nicht so groß, da die NHL eben größtenteils aus US Teams besteht.
ZitatPuckhead schrieb am 02.06.2005 18:33
Für das angeschlagene Image der NHL, welches sie schon vor dem Lockout hatte, wäre es auf jeden Fall das beste, wenn Crosby bei einem US Team landen würde.
Als der potenzielle "Next One" könnte man ihn auf dem entsprechenden (TV-)Markt als den Retter des Hockeysports vermarkten. Und diesen Markt bietet eben fast nur New York. Als vergleichbaren Standort würde ich (mit Abstrichen) noch Los Angeles nennen, wo Crosby ja auch schon ein Trainingslader absolviert hat.
Für Crosby's persönlichen Erfolg wäre wohl ein kanadisches Team, wie Ottawa, Toronto oder insbesondere sein Wunschteam den Habs, das beste, da er dort die entsprechenden Mitspieler hätte und somit gleich zu Beginn seiner (NHL-)Karriere die Perspektive auf Erfolg hätte.
In Kanada wäre der Wert Crosby's für die NHL selbst allerdings nicht so groß, da die NHL eben größtenteils aus US Teams besteht.
Toronto wäre die Höchststrafe für Crosby als Habsfan. Bei Sidney ist halt das problem Verletzungsanfälligkeit. Er hat in den letzten 2 Jahren manche Verletzung. Fürs Image der NHL ist es egal wo er Spielt. Wenn er wirklich so guter NHL Spieler wird wie sie es sagen wird ,bringt er das Image der NHL auch bei jedem andern Team hoch. Ich hoffe auf ein Kanadisches Team, 11 Jahre ohne Stanley Cup Team, OH NO.
ZitatToronto wäre die Höchststrafe für Crosby als Habsfan.
Das stimmt! Hat sein Vater auch schon gesagt....aber er würde trotzdem für die Leafs spielen! Und das beweißt wieder seine Reife und seine Einstellung...
ZitatFürs Image der NHL ist es egal wo er Spielt. Wenn er wirklich so guter NHL Spieler wird wie sie es sagen wird ,bringt er das Image der NHL auch bei jedem andern Team hoch.
Das stimmt allerdings nicht! Es ist ganz sicher nicht egal wo er spielt. Ich hab aber jetzt wirklich keine Lust mich nochmal zu wiederholen...wurde alles bereits mehrfach erwähnt! :schnarch:
Hier ist übrigens die offizielle Website von Sidney Crosby:
http://www.crosby87.com/
Der Junge muss eigentlich gar nicht mehr in die NHL, er ist jetzt schon ein Superstar.... :D:
.. also ich bin bei solchen hypes immer skeptisch. man hat schon zu viele angebliche supertalente in der versenkung verschwinden sehen. wenn man sagt dass er jetzt schon allen voraus ist, die zwei jahre älter sind als er, dann könnte das auch bedeuten, dass er einfach frühreif ist und eine physische-psychische Entwicklung bereits durchgemacht hat, die bei anderen noch folgen könnte. auch der verweis uaf seinen professionellen charakter ermutigt mich nicht zu großem optimismus. diego maradona z.b. hatte gerade in diesem bereich seine größten defizite. dies hat ihn offensichtlich nicht daran gehindert, zum meiner meinung nach größten kicker aller zeiten zu werden.
:cool: anton :augenzwinkern:
Zitat.. also ich bin bei solchen hypes immer skeptisch. man hat schon zu viele angebliche supertalente in der versenkung verschwinden sehen. wenn man sagt dass er jetzt schon allen voraus ist, die zwei jahre älter sind als er, dann könnte das auch bedeuten, dass er einfach frühreif ist und eine physische-psychische Entwicklung bereits durchgemacht hat, die bei anderen noch folgen könnte
Also als aller Erstes ist Crosby kein angebliches Talent. Er ist unübersehbar das größte Talent seit Mario Lemieux. Gut, das sagte man auch von Daigle und Falloon und beide enttäuschten. Aber beide waren äußerst talentiert. Dass sie aus ihrem Talent nicht mehr gemacht haben, lag an ihrem Charkter. Es fehlte ihnen an Motivation, Biss, psychischer Stärke. Man sagte auch von Lindros, Thornton und Heatley, sie seinen das größte Talent seit Mario Lemieux und alle 3 waren oder sind sehr erfolgreich. Thornton und Heatley zählen zu den Topstars der NHL, Lindros war lange zeit der dominanteste Spieler der Liga, bis er aufgrund der vielen Kopfverletzungen einfach nicht mehr so effektiv spielen konnte.
Weiterhin würde dein Einwand im Umkehrschluss bedeuten, dass jeder in zwei Jahren so gut ist wie Crosby, was natürlich ziemlicher Unsinn ist! Gretzky müsste schon ein völliger Idiot sein, wenn er das Talent nicht richtig einschätzen kann, eben so wie jeder andere Experte! Alex Daigle und Pat Falloon waren auch sehr talentiert, nur fehlte ihnen die richtige Einstellung in Sachen Arbeit und Training. Das ist bei Crosby eben nicht der Fall...
Zitatauch der verweis uaf seinen professionellen charakter ermutigt mich nicht zu großem optimismus. diego maradona z.b. hatte gerade in diesem bereich seine größten defizite. dies hat ihn offensichtlich nicht daran gehindert, zum meiner meinung nach größten kicker aller zeiten zu werden.
Das ist eben der Unterschied. Maradona war sehr talentiert, aber faul. Und so spielte er auch. Er ließ die anderen arbeiten und rennen und wartete nur auf den einen Pass....ich sag nur "Die Hand Gottes". Crosby ist nicht nur talentierter als alle anderen, sondern auch fleißiger, arbeitet härter und macht das Spiel. Er wartet nicht auf einen genialen Pass um ein Tor zu erzielen, er bereitet auch den Weg für seine Mitspieler vor... also ein komplettes Paket! Und im Gegensatz zu Daigle oder Falloon hat Crosby seine Qaulität auch schon international bewiesen, wo er ebenfalls 2 Jahre jünger war als alle anderen...war aber ganz offensichtlich auch kein Problem für ihn!
Kein Mensch behauptet, dass Crosby die Rekorde von Gretzky brechen wird. Das ist auch gar nicht möglich. Niemand schießt in der heutigen Zeit 80 Tore oder macht 200 Punkte. Es geht darum, dass Crosby das Talent und die nötige Einstellung hat, ein ganz Großer zu werden. Und das braucht die NHL auch ganz dringend...
Na ja, es gibt halt immer Gewohnheitspessimisten. Meistens zähle ich auch dazu. Aber wenn etwas so offensichtlich ist, sollte man nicht die Augen verschließen und denken "Es ist nur ein Traum, nur ein Traum, das geschicht alles nicht wirklich".... :augenzwinkern:
ZitatMarvel schrieb am 09.06.2005 11:06
Zitat.. also ich bin bei solchen hypes immer skeptisch. man hat schon zu viele angebliche supertalente in der versenkung verschwinden sehen. wenn man sagt dass er jetzt schon allen voraus ist, die zwei jahre älter sind als er, dann könnte das auch bedeuten, dass er einfach frühreif ist und eine physische-psychische Entwicklung bereits durchgemacht hat, die bei anderen noch folgen könnte
Weiterhin würde dein Einwand im Umkehrschluss bedeuten, dass jeder in zwei Jahren so gut ist wie Crosby, was natürlich ziemlicher Unsinn ist! Gretzky müsste schon ein völliger Idiot sein, wenn er das Talent nicht richtig einschätzen kann, eben so wie jeder andere Experte! Alex Daigle und Pat Falloon waren auch sehr talentiert, nur fehlte ihnen die richtige Einstellung in Sachen Arbeit und Training. Das ist bei Crosby eben nicht der Fall...
nein, nein! den umkehrschluss habe ich bewusst ausgeschlossen, und zwar durch die zweimalige verwendung des modalverbs "könnte". :) natürlich werden ihn nicht alle überholen, aber vielleicht werden einige oder mehrere den rückstand wettmachen.
Zitatnein, nein! den umkehrschluss habe ich bewusst ausgeschlossen, und zwar durch die zweimalige verwendung des modalverbs "könnte".
Und genau dieses Modalverb macht deinen gesamten Beitrag völlig überflüssig. Denn niemand hat jemals behauptet, dass Crosby die Rekorde von Gretzky brechen wird, sondern dass er es "könnte"... :D:
Na ja, es muss auch Hobbypessimisten wie dich geben... ;D
ZitatMarvel schrieb am 09.06.2005 11:06
Das ist eben der Unterschied. Maradona war sehr talentiert, aber faul. Und so spielte er auch. Er ließ die anderen arbeiten und rennen und wartete nur auf den einen Pass....ich sag nur "Die Hand Gottes".
das ist so nicht richtig, keiner hat genialere pässe geschlagen als er, und trotz seiner charakterlichen defekte und seiner tariningsfaulheit, war er unbestritten der beste. was ich sagen will ist folgendes: maradonas leistungen basierten auf puren talent, wenn dann notgedrungen noch ein bisschen trining dazukam, war er nicht mehr zu schlagen. der bereits jetzt druchtrainierte crosby scheint mir in dieser hinsicht weniger entwicklungspotential zu haben.
ZitatMarvel schrieb am 09.06.2005 11:06
Na ja, es gibt halt immer Gewohnheitspessimisten. Meistens zähle ich auch dazu. Aber wenn etwas so offensichtlich ist, sollte man nicht die Augen verschließen und denken "Es ist nur ein Traum, nur ein Traum, das geschicht alles nicht wirklich".... :augenzwinkern:
hehe, erwischt, ein gewohnsheitspessimist bin ich wirklich. meine philosophie ist: wenn ich mir nix positives erwarte, kann ich zwar überrascht, aber nicht enttäuscht werden. :lachen:
ZitatMarvel schrieb am 09.06.2005 15:33
Zitatnein, nein! den umkehrschluss habe ich bewusst ausgeschlossen, und zwar durch die zweimalige verwendung des modalverbs "könnte".
Und genau dieses Modalverb macht deinen gesamten Beitrag völlig überflüssig. Denn niemand hat jemals behauptet, dass Crosby die Rekorde von Gretzky brechen wird, sondern dass er es "könnte"... :D:
warum denn überflüssig? ich dachte, das sei ein diskussionsforum und in diesem speziellen thread würde darüber diskutiert, wie groß die chancen seien, dass sidney crosby einmal ein ganz grosser werden könne. du bist der meinung, dass die chancen sehr groß sind, ich bin der meinung, dass sie höchstens mittelmässig sind. punkt. wenn mein beitrag überflüssig ist, dann ist es der ganze thread :augenzwinkern: als rangersfan würde es mich übrigens ohnehin freuen, wenn er den durchbruch schaffen würde - falls er im msg landet. :)
Zitatdas ist so nicht richtig, keiner hat genialere pässe geschlagen als er, und trotz seiner charakterlichen defekte und seiner tariningsfaulheit, war er unbestritten der beste. was ich sagen will ist folgendes: maradonas leistungen basierten auf puren talent, wenn dann notgedrungen noch ein bisschen trining dazukam, war er nicht mehr zu schlagen. der bereits jetzt druchtrainierte crosby scheint mir in dieser hinsicht weniger entwicklungspotential zu haben.
Bitte jetzt keine Diskussion über Maradona, das ist hier nicht der richtige Platz! Wer hat denn behauptet, dass Maradona keine Pässe spielen konnte? Eigentlich niemand. ich sagte nur er war faul... Dass Crosby weniger Entwicklungspotential zu haben scheint, ist offenbar ein Trugschluss. Oder alle Experten sind komplette Idioten...
Zitatwarum denn überflüssig? ich dachte, das sei ein diskussionsforum und in diesem speziellen thread würde darüber diskutiert, wie groß die chancen seien, dass sidney crosby einmal ein ganz grosser werden könne. du bist der meinung, dass die chancen sehr groß sind, ich bin der meinung, dass sie höchstens mittelmässig sind. punkt.
So so, Crosby's Chancen mal ein ganz Großer zu werden sind also nur mittelmäßig! Ich weiß ja nicht was du so mitbekommst, aber offenbar nicht viel... Kaum ein anderer Juniorenspieler hat größere Chancen und mehr Potential als Crosby...
Zitatwenn mein beitrag überflüssig ist, dann ist es der ganze thread
Na ja, das bezog sich eigentlich auch mehr auf deinen "Modalverbunfug"... :D: Denn wenn du alles aufmerksam gelesen hättest, wäre dir ds Wörtchen "könnte" sicher schon öfters aufgefallen...
ZitatMarvel schrieb am 09.06.2005 17:06
So so, Crosby's Chancen mal ein ganz Großer zu werden sind also nur mittelmäßig! Ich weiß ja nicht was du so mitbekommst, aber offenbar nicht viel... Kaum ein anderer Juniorenspieler hat größere Chancen und mehr Potential als Crosby...
na ja, in der nhl muss er sich erst beweisen, mal sehen, was er tut, wenn ihn die alten in die zange nehmen. mir persönlich ist der ganze hype um crospby unsympathisch, und die dauernden verweise darauf, wie professionell er in seinem alter schon ist, wecken in mir den verdacht, dass er nichts anderes ist als ein kleiner, von seinen eltern protegierter eishockeystreber. :lachen: :cool:
Zitatna ja, in der nhl muss er sich erst beweisen, mal sehen, was er tut, wenn ihn die alten in die zange nehmen. mir persönlich ist der ganze hype um crospby unsympathisch, und die dauernden verweise darauf, wie professionell er in seinem alter schon ist, wecken in mir den verdacht, dass er nichts anderes ist als ein kleiner, von seinen eltern protegierter eishockeystreber.
Und deine ständigen Unkereien wecken in mir den Verdacht, dass du irgendwie keine Ahnung hast und nur ein wenig stänkern willst... :D:
Erst mal schauen, ob er es in den ersten Jahr so weit bringt wie Ilya Kovalchuk in der NHL. Crosby kann das in einem Jahr schaffen, er hat schon mehr Erfahrung, Ilya hat sich bei Atlanta aber super entwickelt in 3 Jahren. Nun sollte er aber auch zu einem größeren Club wechseln. Würde die beiden gerne irgendwo zusammenspielen sehen :up:
Den Verein wechseln wird Kovalchuk wohl in den nächsten Jahren eher nicht. Und unter einem Salary Cap wird es auch später keine dicken Angebote anderer Teams geben. Mit Kovalchuk würde ich Crosby auch wenigert vergleichen. Eher mit Paul Kariya. Der machte in Anaheim in seiner ersten Saison 39 Punkte in 47 Spielen. Und auch wenn Crosby nicht so0 talentiert ist, dass er es mit einem Wayne Gretzky aufnehmen kann, für einen Paul Kariya reicht es auf jeden Fall. 60 - 70 Punkte sollte Crosby in seiner ersten Saison wohl schaffen, vorausgesetzt er bleibt gesund.
ZitatMarvel schrieb am 13.06.2005 10:44
Den Verein wechseln wird Kovalchuk wohl in den nächsten Jahren eher nicht. Und unter einem Salary Cap wird es auch später keine dicken Angebote anderer Teams geben. Mit Kovalchuk würde ich Crosby auch wenigert vergleichen. Eher mit Paul Kariya. Der machte in Anaheim in seiner ersten Saison 39 Punkte in 47 Spielen. Und auch wenn Crosby nicht so0 talentiert ist, dass er es mit einem Wayne Gretzky aufnehmen kann, für einen Paul Kariya reicht es auf jeden Fall. 60 - 70 Punkte sollte Crosby in seiner ersten Saison wohl schaffen, vorausgesetzt er bleibt gesund.
ich tippe mal auf 30 punkte, die sollten zu schaffen sein. :)
Na ja, 30 Punkte in 82 Spielen...Patrice Bergeron schaffte zuletzt 39 Punkte in nur 71 Spielen. Michael Ryder kam sogar auf 61 Punkte in 81 Spielen. Und wenn du Crosby für weniger talentiert hälst als Bergeron oder Ryder, dann ist dir nicht mehr zu helfen! :D: 30 Punkte wären für Crosby schon eine derbe Enttäuschung. Selbst wenn man ihm das Potential abspricht, "The Next One" zu werden, das Potential ein neuer Paul Kariya zu werden hat er allemal, daran gibt es gar keinen Zweifel! Wie er in sich in seiner ersten saison macht hängt natürlich auch immer davon ab, wo und mit wem er spielt. Aber deine Prognose hat schon nichts mehr mit Pessimismus zu tun....
Mit 86 Kg auf 1,78 m Körpergröße ist Crosby nicht gerade schwächlich. Er hat eine kräftige Statur, vor allem seine Beine sind extrem stark. Er ist nur schwer von den Beinen zu holen, das hört man immer wieder. Seine Strafzeiten lassen auch erahnen, dass er vor physischem Einsatz keine Scheu hat. Gepaart mit seinem Talent hat er also die besten Voraussetzungen sich in der NHL durchzusetzen. Dabei kann man davon ausgehen, dass er körperlich noch kräftiger wird und sich spielerisch noch weiterentwickelt. Im Grunde kann ihn nur eine Verletzung aufhalten... Ob mal tatsächlich "The Next One" wird hängt von vielen Faktoren ab, nicht nur von seinem Talent! Aber dass er sich in der NHL behaupten wird und zu einem Topspieler reift, steht eigentlich außer Frage...
ZitatMarvel schrieb am 13.06.2005 14:55
Na ja, 30 Punkte in 82 Spielen...Patrice Bergeron schaffte zuletzt 39 Punkte in nur 71 Spielen. Michael Ryder kam sogar auf 61 Punkte in 81 Spielen. Und wenn du Crosby für weniger talentiert hälst als Bergeron oder Ryder, dann ist dir nicht mehr zu helfen! :D: 30 Punkte wären für Crosby schon eine derbe Enttäuschung. Selbst wenn man ihm das Potential abspricht, "The Next One" zu werden, das Potential ein neuer Paul Kariya zu werden hat er allemal, daran gibt es gar keinen Zweifel! Wie er in sich in seiner ersten saison macht hängt natürlich auch immer davon ab, wo und mit wem er spielt. Aber deine Prognose hat schon nichts mehr mit Pessimismus zu tun....
ok marvel, wie wärs mit 'ner kleinen wette? 20 tacken, dass crosby keinen 0,5er schnitt erreicht. das ist zwar wahrscheinlich etwas mehr, als ich vorhin angesetzt hatte, aber es versichert dich gegen allfällige verletzungen des wunderkindes.
:devil:
Zitatok marvel, wie wärs mit 'ner kleinen wette? 20 tacken, dass crosby keinen 0,5er schnitt erreicht. das ist zwar wahrscheinlich etwas mehr, als ich vorhin angesetzt hatte, aber es versichert dich gegen allfällige verletzungen des wunderkindes.
Da irrst du dich mal wieder! Einen 0,5er Schnitt kann Crosby auch schaffen, wenn er verletzunsbedingt nur 10 Spiele machen kann! Dazu benötigt er nämlich dann nur 5 Punkte... :D: Crosby wird mit ziemlicher Sicherheit einen Schnitt von 0,5 schaffen in seiner Rookiesaison, da mach ich mir gar keine Gedanken drüber! Selbst Alexandre Daigle hatte in seiner Rookiesasion einen Schnitt von 0,78! Daigle hat sogar heute noch einen Schnitt von 0,52! Selbst Pat Falloon kam als Rookie auf einen Schnitt von 0,74 und hatte am Ende seiner Karriere noch einen Schnitt von 0,56!! ! Die Wette hast du also schon so gut wie verloren... ;D
Was du offenbar nicht begreifst ist, dass Daigle und Falloon nicht mangels Talent in der NHL versagten bzw. enttäuschten, sondern aufgrund ihren unprofessionellen Einstellung ihr Talent nicht ausschöpften. In der NHL wurde es ihnen zu anstregend. Crosby ist aber ein ganz anderer Typ. Er ist ehrgeiziger, fleißiger, opferungsbereiter und konstanter. Und deshalb wird er sein Talent auf jeden Level ausschöpfen, so weit seine Gesundheit dies zulässt. Er wird sich ebenso durchbeißen wie Paul Kariya. Wie weit er kommen wird, hängt auch ab vom Team, den Mitspielern, Verletzungen usw...
ZitatAnton Anthrax schrieb am 13.06.2005 16:12
ok marvel, wie wärs mit 'ner kleinen wette? 20 tacken, dass crosby keinen 0,5er schnitt erreicht. das ist zwar wahrscheinlich etwas mehr, als ich vorhin angesetzt hatte, aber es versichert dich gegen allfällige verletzungen des wunderkindes.
:devil:
Anton, du wirst die Wette verlieren, da bin ich mir ganz sicher! :zunge: Aber wenn Marvel nicht mitmacht, dann können wir beide ja wetten :lachen:
Wenn ich dann wieder zum Snowboarden nach Östereich komme, kann der Verlierer ja den Wetteinsatz einlösen ^^
ZitatMarvel schrieb am 13.06.2005 16:37
Zitatok marvel, wie wärs mit 'ner kleinen wette? 20 tacken, dass crosby keinen 0,5er schnitt erreicht. das ist zwar wahrscheinlich etwas mehr, als ich vorhin angesetzt hatte, aber es versichert dich gegen allfällige verletzungen des wunderkindes.
Da irrst du dich mal wieder! Einen 0,5er Schnitt kann Crosby auch schaffen, wenn er verletzunsbedingt nur 10 Spiele machen kann! Dazu benötigt er nämlich dann nur 5 Punkte...
ich weiss nicht wie du meine aussage verstanden hast: aber genau das meinte ich. ich habe gerde deshalb einen schnitt vorgeschlagen, um zu verhindern, dass die wette nicht druch eventuelle verletzungen verfälscht wird. bei einer absoluten punktezahl hätte das durchaus der fall sein können. also was ist? steht das ding? :2boxing: :D:
Sollen wir nicht lieber auf 100 Euro erhöhen? :D:
ZitatMarvel schrieb am 14.06.2005 10:13
Sollen wir nicht lieber auf 100 Euro erhöhen? :D:
lol - so wegwerfen brauch ich mein geld auch nun wieder net. es istz mir schon klar, dass ich bei dieser wette aussenseiter bin, weil die zahlen für dich sprechen, es ist da mehr so ein gefühl, das mir sagt, dass crosby in der nhl sein blaues wunder erleben wird. für eine 1:1 quote bei einem 100,- € Einsatz reicht das jedoch net. :)
Aha! Dann gehst du also auch davon aus, dass er es schafft. Auf dein Gefühl kann man dann wohl locker pfeifen... ;D Crosby wird nicht mehr und nicht weniger sein blaues Wunder in der NHL erleben wie jeder andere Rookie auch! Nur dass er erheblich bessere Grundvoraussetzungen hat...und so erfolgreich wie ein Daigle oder Falloon wird er mit Sicherheit sein...
Dieser ganze Hype um Crosby grenzt schon nahzu an die kreischenden Girlies bei den Backstreet Boys. Sorry, es geht immer noch um das Hockey in der NHL, und nur Milchbubie Crosby alleine wird die NHL auch nicht retten. Seine bisher gezeigten Leistungen sind wahrlich nicht schlecht, aber es bleibt abzuwarten ob er sich weiter so entwickelt, das Potential in der NHL voll entfalten und vor allem von Verletzungen verschont bleibt. Denn sowas kann schon mal ganz schnell zum Ende der Karriere führen, da sind schon ganz andere dran gescheitert.
Ausserdem kann man nur hoffen das der Druck der ihm durch die Medien usw. auferlegt wird nicht kapuut macht. Das kann schneller gehen als man denkt. Wenn er in den ersten Spielen in der NHL nicht überzeugt, werden sicherlich auch ganz schnell sehr viele Kritiker aus den Löchern gekrochen kommen, und die Presse das Wunderkind nicht mehr so auf Händen tragen.
Daher sollte man das alles mit vorsicht genießen. Für das Hockey wäre ein gut aufspielender Crosby in der NHL sicherlich von großem Vorteil.
Darauf kann ich nur zum wiederholten male sagen: Crosby kann, nicht wird ...wer das nicht kapiert, der kann natürlich diskuttieren bis er schwarz wird! :D: Alle deine Einwände wurden hier schon mehrfach besprochen, macht also keinen Sinn alles immer zu wiederholen...
Es hat auch nie jemand behauptet, dass SC allein die NHL retten kann. Schwachsinn!!! Es war immer die Rede davon, dass er ein wichtiges Aushängeschild für die NHL wäre. Und natürlich kann er auch böse abstürzen, sei es wegen Verletzungen oder noch nicht vorhandener Probleme psychischer oder familiärer Natur. Man kann ja nicht die Zukunft voraussehen. Aber wenn alles normal läuft, dann wird SC mit Sicherheit einer der Topstars der NHL. Eure Schwarzseherei und übertriebene Skepsis ist schon fast erschütternd...
Kann ja nich jeder mit nem Schild vor der Brust "Ultimate Crosby Fan, I ignore all other opinions" wie du rumlaufen! ;D
Und das du keine "freien" Diskussionen und andere Meinungen zulässt hast du uns ja schon an anderen BEispielen zur genüge bewiesen! :headb:
Und dass du nur begreifst, was du begreifen willst, ist auch ganz offensichtlich! :wand:
Ich ignoriere deine "andere Meinung" ja nicht, denn sonst würde ich auf dein Geschreibsel gar nicht reagieren!! Allein diese Behauptung disqualifiziert dich schon! Mich nervt nur deine Ignoranz und deine offenbare Blindheit... Bleib doch einfach mal sachlich und behaupte nicht irgendwelche Dinge die niemand gesagt hat, das würde schon reichen! ;D
ZitatMarvel schrieb am 14.06.2005 13:33
Marvel schrieb am 14.06.2005 13:33
Und dass du nur begreifst, was du begreifen willst, ist auch ganz offensichtlich! :wand:
Ich ignoriere deine "andere Meinung" ja nicht, denn sonst würde ich auf dein Geschreibsel gar nicht reagieren!! Allein diese Behauptung disqualifiziert dich schon! Mich nervt nur deine Ignoranz und deine offenbare Blindheit... Bleib doch einfach mal sachlich und behaupte nicht irgendwelche Dinge die niemand gesagt hat, das würde schon reichen! ;D
Wie gut das du dich jetzt schon selbst analysiert. Die geschriebenen Sätze würden zu 100% auch auf dich passen!
DANKE GROSSMEISTER MARVEL :D:
Ich vergaß den Grundsatz deiner Diskussionen: Es darf keine Schreiber neben mir geben! ;D
Och, schreiben darfst du so viel du willst. Du solltest nur halt keine Dinge behaupten, die nicht zutreffen. Möchtest du vielleicht noch etwas zum Thema beitragen? Oder war es das jetzt? :)
ZitatMarvel schrieb am 14.06.2005 13:45
Och, schreiben darfst du so viel du willst. Du solltest nur halt keine Dinge behaupten, die nicht zutreffen. Möchtest du vielleicht noch etwas zum Thema beitragen? Oder war es das jetzt? :)
Scheinbar darf man ja nicht so viel schreiben wie man will! ;D
Zitat
Oder war es das jetzt? :)
Und wenn du mich das schon fragst, dann lass auch die Antwort stehen und lösch sie nicht kommentarlos!
:huldigung:
Ich sagte ja, wenn du etwas zum Thema beitragen möchest, dann kannst du das gerne tun. Aber deine persönlichen Angriffe und unqualifizierten Aussagen will hier wohl eher niemand lesen! Und zum Thema passte dein letzter Beitrag offenbar nicht wirklich... Und wenn du weiterhin persönlich wirst, dann musst du damit rechnen, dass auch weiterhin die Beiträge gelöscht werden! Ist nunmal meine Aufgabe hier auch für Ordnung und züchtige Beiträge zu sorgen! ;D
Ein passender Artikel zum Thema "Crosby nach New York" auf ESPN:
http://sports.espn.go.com/nhl/columns/story?columnist=buccigross_john&id=2085300
Da war ich auch gerade dran! Offenbar sieht Crosby's Agent die Sache ähnlich wie ich... :D:
ZitatMarvel schrieb am 16.06.2005 00:45
Da war ich auch gerade dran! Offenbar sieht Crosby's Agent die Sache ähnlich wie ich... :D:
ist ja klar, dass er das in der öffentlichkeit tut. genauso wie crosby selbst, landet am meisten geld in seinem säckel, wenn des jungchen irgenwo landet, wo es satte werbeeinnahmen gibt. dazu passt auch die litanei am ende des artikels: sie soll zeigen, wie gut es für ein kleines team wäre, crosby im falle eines erfolgreichen drafts weiterzureichen. und ich muss sagen, die dort aufgelisteten argument haben etwas für sich. für die rangers würde das meiner meinung nach bedeuten, dass sie sich freuen sollten, wenn sie crosby draften, dass sie aber die finger von ihm lassen sollten, wenn ihn ein anderes team kriegt. :augenzwinkern:
Das kommt halt ganz darauf an, was man für einen Deal aushandeln kann! Wenn man Crosby zu einem guten Preis haben kann, dann immer her damit. Also bitte nicht sol verallgemeinern! ;D
Es würde sicherlich niemand Crosby nicht verpflichten, wenn er zu einem akzeptablen Preis zu haben wäre. Allerdings muß man auch die Gegenseite betrachten: Der Gewinner wird auf jeden Fall versuchen, sich die Rechte an Crosby vergolden zu lassen.
Bin mal gespannt, wo er letztendlich landen wird. Ob direkt bei einem großen Club, ob er bei einem kleineren Verein bleibt, oder (was am spannendsten wäre!) direkt getradet wird!
Für US markt wäre es wichtiger das Phil Kessel für ein US Team spielt. Der US Boy soll besser als Crosby sein sagen viele. Leider ist er am 3.October geboren und somit erst nächstes Jahr im Draft. Die US Boys haben ein super Talent schmiede. Die haben in den letzten Jahren sehr gut im Jugend bereich gearbeitet. Wichtiger wird sein das Spiel wird akrativer zu machen. Sonst werden noch mehr Zuschauer weg fallen.
ZitatFür US markt wäre es wichtiger das Phil Kessel für ein US Team spielt. Der US Boy soll besser als Crosby sein sagen viele.
Ja ja und der Osterhase ist besser als der Weihnachtsmann! :D: Diejenigen, die das sagen, sind wohl ausnahmslos US Amerikaner...
Sidney Crosby vergleicht man mit Wayne Gretzky, Phil Kessel dagegen vergleicht man mit Brett Hull oder Mike Modano. Und das ist schon ein Unterschied, oder? ;D In den USA spricht man davon, dass Kessel "ihr Sidney Crosby" ist, was nicht bedeutet, dass er besser oder auch nur genau so gut ist. Es stellt nur seinen Stellenwert in den USA dar. Präziese ausgedrückt: Was in Kanada Sidney Crosby bedeutet, ist in den USA halt Phil Kessel. Dass Kessel ein riesen Talent ist, steht außer Frage. Am Ende wird wohl weder Crosby die Zahlen von Gretzky, noch Kessel die Zahlen von Hull erreichen! Aber beide sind enorm wichtig für die NHL...und dann gibt es ja auch noch Alexander Ovechkin...vielleicht der neue Jaromir Jagr? Auch der muss er mal zeigen ws er kann...
Die ganzen Vergleiche sind ohnehin meist für die Katz, dienen ja eher als Richtungsweiser, um das Talent und die Spielweise eines Spielers zu verdeutlichen. Alle drei Spieler sind riesen Talente und werden sich in der NHL sicher durchsetzen. Wobei Ovechkin und Crosby physisch die besseren Voraussetzungen haben als Kessel. Aber auch das muss nicht viel bedeuten...
naja mit Hull vergleichen kann man Kessel eigentlich nicht....weil Hull an spielmacherqualitäten kaum. er is halt ein vollstrecker, aber niemand der ein spiel aufziehen könnte
und wenn Kessel so weitermacht will ich nichmal sagen, dass er soweit hinter Crosby steht....klar, Crosby in den Juniors insgesamt ne bessere leistung, aber auf internationaler ebene war Kessel zurück deutlich überzeugender als Crosby....
naja auch hier gilt abwarten....
Zitataber auf internationaler ebene war Kessel zurück deutlich überzeugender als Crosby....
Phil Kessels 16 Punkte in 6 Spielen waren schon sau stark. Aber die Leistung eines Turniers mit der Leistung über zwei komplette Saisons zu vergleichen, ist schon äußerst gewagt. Peter Forsberg machte als Junior bei der WM sogar 21 Punkte in 6 Spielen. Wayne Gretzky machte dagegen bei der Junioren WM "nur" 17 Punkte in 6 Spielen. Heißt also alles nicht viel. Crosby spielte zudem nicht bei der U18 WM, sondern bei der U20 WM...und das obwohl er erst 17 war. Crosby war also auch da wieder mal 2 Jahre jünger als alle anderen Teilnehmer, kam aber dennoch auf 9 Punkte in 6 Spielen. Topscorer bei einer Junioren WM waren auch schon Henrik Sedin, Pavel Brendl und sogar Patrick Bartschi...was die bisher in der NHL dagegen gerissen haben, ist eher nicht erwähnenswert! Und in ihrer Heimat waren sie auch nicht so die Bringer! Ein WM Turnier ist also immer mit Vorsicht zu genießen...
Auch andere NHL Spieler waren schon Topscorer bei einer WM, waren aber in der NHL immer eher zweitklassig. Ein WM Turnier bedeutet also recht wenig. Wenn Kessel diese Leistung über 2 Jahre durch zeigt, dann kann man sagen, dass er mit Crosby auf einer Stufe steht, aber nicht nach einem WM Turnier mit gleichaltigen Teilnehmern...
Und Kessel kann man mit Hull nicht vergleichen? Na, Hull machte immerhin auch 649 Assists, war also auch als Vorbereiter alles andere als schlecht. Wieviele Spieler haben so viele Assists vorzuweisen? Der Vergleich kommt auch eher dadurch zustande, weil Kessel wohl ähnliche Qalitäten als Sniper hat. Von der Spielweise ähnelt er wohl eher Modano.
Zitatnaja mit Hull vergleichen kann man Kessel eigentlich nicht....weil Hull an spielmacherqualitäten kaum. er is halt ein vollstrecker, aber niemand der ein spiel aufziehen könnte
Hull Passing war aber immer unterschätzt er kann schon nen sehr starken Pass spielen er macht es nur zu selten genau genommen schiesst er eigentllich einfach zu viel.
Ovechkin hat aber auch schon bei der A WM und dieses Saison in der mit NHL Spielern gespickten Superliga überzeugt. Also bei den Profis.
Zitatblueliner schrieb am 16.06.2005 19:19
Zitatnaja mit Hull vergleichen kann man Kessel eigentlich nicht....weil Hull an spielmacherqualitäten kaum. er is halt ein vollstrecker, aber niemand der ein spiel aufziehen könnte
Hull Passing war aber immer unterschätzt er kann schon nen sehr starken Pass spielen er macht es nur zu selten genau genommen schiesst er eigentllich einfach zu viel.
ich hab ihn ja auch nit mit Bakos vergleichen :D: :augenzwinkern:
klar hat Hull nen guten pass, bzw zumindest nen besseren als viele andere NHL spieler, aber im vergleich zu Leuten wie Yzerman, Modano, Lemieux, Messier oder Nieuwendyk sieht auch er etwas blass aus....finde ich zumindest
Ok, so viel zu Hull. Kommen wir jetzt wieder zu Crosby! :D:
Um es nochmal zusammen zu fassen: Wenn man davon spricht, dass Crosby "The Next One" sein könnte (mit Betonung auf könnte), dann meint man in erster Linie, dass er der kommende Topstar der NHL sein könnte, weniger, dass er die Rekorde von Gretzky brechen wird, auch wenn Gretzky selbst davon spricht. Das sind aber meiner Meinung nach eher rethorische Floskeln, um Crosbys Sonderstellung zu unterstreichen.
Ob sich Crosby in der NHL durchsetzen wird? Natürlich gab es schon öfter einen Spieler, von dem es hieß "The Next One"... Lindros, Thornton, Lecavalier, Heatley...und sie alle haben sich in der NHL durchgesetzt. Von keinem hat mn erwartet, dass er Gretzkys Rekorde bricht. Aber alle haben äußerst erfolgreich in der NHL gespielt und ihr Talent untermauert. Gut, es gab auch Enttäuschungen wie Daigle und Falloon. Die bezeichnete aber auch nie jemand als "The Next One". Die waren einfach nur talentiert, nutzten ihr Talent aber nicht. Aber wer als "The Next One" bezeichnet wurde, hat sich auch durchgesetzt.
Selbst bei Wayne Gretzky persönlich gb es Zweifler und Skeptiker, die schon nach seiner ersten Saison verstummten. Und so wie Gretzky wird sich auch Crosby durchsetzen. Aber ebenso wie Crosby wird sich auch Kessel durchsetzen und Erfolg haben. Voraussetzung ist natürlich immer, dass sie gesund bleiben. Das gilt aber für jeden Spieler...
Sidney Crosby wird nicht zum Olympia Camp eingeladen.Als Begründung gab man an,dass man nur mit NHL erfahrenen Profis antreten will!
Mehrere Informationen zu diesem Thema findet man unter www.thehockeynews.com/en/headlines/detail.asp?id=27931&cat=954945254360
Wenn man den Artikel aufmerksam gelesen hat, weiß man jedoch, dass Crosby trotzdem im Olympia Kader stehen kann... Entscheind ist die Phase von September und Dezember. Kann Crosby in den ersten 3 Monaten seiner ersten NHL Saison überzeugen, kann er sehr wohl dabei sein! ;D
Zitat“As I have said, this is not an evaluation camp,†Gretzky said during a media conference Wednesday in Edmonton. “The real evaluation is between September and December and the truth is, I hope Sidney plays well enough that he forces us to pick him.â€
Das im Sommer ist doch nur das Pfadfinder-Camp mit lustigem BBQ und Bier vom Fass. :D:
Alles drin für Crosby, auch wenn er bei der Sommerparty noch fehlt.....
Na ja, als Pfadfinderlager würde ich es nun nicht bezeichnen. Es ist ein Trainingslager, wo man taktische Dinge und Spielerkombinationen testen wird. Im Grunde stehen die Spieler für Olympia ja fest, zumindest die meisten. Aber natürlich können jederzeit noch Spieler ausgetauscht werden, wenn sie sich in der laufenden Saison entsprechend gut oder schlecht präsentieren. Deshalb hat Crosby halt eine gute Chance doch im Kader zu stehen. Aber ein wenig mehr als Bier und Würstchen wird es im Olympia Camp schon geben. Es geht ja nicht um einen WM Titel. Da könnte es schon eher zum Grillfest werden... ! :D:
http://www.tsn.ca/columnists/bob_mckenzie.asp
wow, das wäre klasse! crosby bei den leafs :)
domi
ZitatDomi schrieb am 23.06.2005 10:42
http://www.tsn.ca/columnists/bob_mckenzie.asp
wow, das wäre klasse! crosby bei den leafs :)
domi
Das währe der absolute Knaller :D: :headb:
In Toronto hätte er es sowieso viel besser als bei seinem Liblingsclub Montreal ;D
McKenzie schreibt aber auch, dass diese Auslosung mit Crosby nach Toronto ein Mock-Draft, also ein Schein-Draft ist. Für mich ist das eher ein Schmockdraft, denn das eigentliche Draftergebnis kann auch total anders aussehen.
ZitatYou could re-do the lottery using the same odds and come up with completely different results.
Öhm, dieser "Mock Draft" war nur ein Test, um zu sehen ob es überhaupt funktioniert und wie das Ergebnis aussehen könnte! Es muss sich also niemand aufregen oder einen Herzinfarkt kriegen! ;D Und natürlich kann der Draft bei jeder Wiederholung völlig anders ausgehen. Das liegt in der Natur einer Lotterie! :D:
ZitatMarvel schrieb am 23.06.2005 13:39
Es muss sich also niemand aufregen oder einen Herzinfarkt kriegen! ;D
:lachen: Karl mei Droppe.
und auch würd ich mal ein dickes Fragezeichen hinter diese Mock Drafts dieser "experten" setzen, weil die das nicht immer auf zufallsbasis machen.....sondern schon gewisse Vereine oben hinsetzen, weil man da gewisse szenarien aufzeigen will
ZitatTurco schrieb am 24.06.2005 15:42
und auch würd ich mal ein dickes Fragezeichen hinter diese Mock Drafts dieser "experten" setzen, weil die das nicht immer auf zufallsbasis machen.....sondern schon gewisse Vereine oben hinsetzen, weil man da gewisse szenarien aufzeigen will
Genau zumal S. Crosby in Toronto so wieso erst in 10 Jahren seine Rookie Saison machen dürfte :lachen: :lachen:
Wenn das so weiter geht braucht der vielleicht aber bald gar kein Hockey mehr zu spielen :lachen: :D: :augenzwinkern:
Crosby inks deal with Gatorade
Canadian Press
7/5/2005 11:16:20 AM
TORONTO (CP) - Junior hockey star Sidney Crosby has signed a multi-year endorsement deal with the sports drink company Gatorade.
The 17-year-old from Cole Harbour, N.S., is the most highly-anticipated NHL prospect in years because of his talent and accomplishments early in his career.
Crosby joins Montreal Canadiens goaltender Jose Theodore, former NHL star goalie Patrick Roy, NFL quarterback Peyton Manning, baseball's Derek Jeter and international soccer star Ronaldinho as athletes who have endorsed Gatorade.
Crosby signed with Reebok in March in what was reported to be a five-year, 2.5-million US dollar endorsement deal for equipment and apparel.
The five-foot-10, 193-pound forward, has played the past two seasons with the Rimouski Oceanic and is the only player to win the Canadian Hockey League's MVP award in back-to-back years.
ALso der Sidney Crosby is a Wundertalent des is ma wurscht a nimma!!!
Mit 17 Jahren schon solche Verträge
Das wird ja immer besser :lachen: :lachen: :lachen:
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=129769
Um es mal Kurz zusammen Zufassen Crosby hat ein Angebot über 3 Jahre und 10 Millionen Dollar vo Lugano vorliegen.
Na da verdient Crosby in den nächsten 3 Jahren ja schon fast 15 Mio $! Wer will da noch in die NHL? :D:
Das is es ja es wurde gesagtd as unter eiem neuem CBA Rookies bei Eintritt in die Liga höchstens 900K verienen können Inklusive Boni.
In den ersten 3 NLA Jahren wrde er also auf jedenfall mehr verdiene.
Zitatblueliner schrieb am 07.07.2005 02:06
Das is es ja es wurde gesagtd as unter eiem neuem CBA Rookies bei Eintritt in die Liga höchstens 900K verienen können Inklusive Boni.
Sorry aber ich finde generell das diese Summe für einen Rookie reicht! Und wenn irgend jemand mehr verdienen will sollen die Typen doch in der Schweiz Russland oder sonst wo spielen ;D
Zuviel Geld in jungen Jahren hat schon etliche von der Bahn gebracht. Total unangebracht und wahnwitzig einem Junior so viel anzubieten ohne vorher was im Seniorenbereich geleistet zu haben. Das sind wohl die negativen Seiten eines Hypes. :down:
Falls er das Angebot annehmen sollte könnte die Wahrscheinlichkeit ein NHL Star zu werden drastisch sinken und wäre seiner Entwicklung überhaupt nicht förderlich.
Ich teile die Meinung, daß das Rookiegehalt in der NHL völlig ausreichend ist; zusammen mit den schon bestehenden Werbeverträgen ist das mehr als genug.
Dem schließe ich mich an. 900k plus Boni und natürlich die diversen Werbeeinnahmen nicht zu vergessen sollten für einen solch jungen Kerl doch sicherlich für einen vernünftigen Lebensstandart reichen, oder?!
Außerdem wäre Crobsy schön blöd, wenn er nicht in die NHL wechseln würde. Denn wenn er sich dort durchsetzt, wird er in einigen Jahren sicherlich wesentlich mehr verdienen, als diese 3,5 Mio die er in der Schweiz bekäme. Von der sportlichen Seite, gerade was seine Entwicklung angeht, brauchen wir und vor allem Crosby wohl gar nicht über die NLA diskutieren, oder? :D:
dazu auch ein guter bericht von hockeyfans... besonder das mit dem budget von lugano...
) In der kanadischen Pressewelt wird von einem Angebot des HC Lugano an Sidney Crosby (17) berichtet. Das grösste Eishockey-Talent der vergangenen Jahre, das in Anlehnung an Wayne Gretzky als "the next one" bezeichnet wird, soll vom Tessiner Spitzenclub angeblich eine Offerte über drei Jahre im Wert von 10 Millionen US-Dollar (!) erhalten haben. Ob man in Kanada weiss, dass dies das gesamte Jahresbudget des Clubs umfasst? Crosbys Manager Pat Brisson bestätigte jedenfalls ernsthafte Gespräche mit dem HC Lugano. Derartige Summen, die in Europa in der Regel nur in Russland geboten werden, könnten für Crosby interessant sein, da die Löhne für NHL-Neulinge mit dem neuen Gesamtarbeitsvertrag möglicherweise stark begrenzt werden.
aber warum nicht diskutieren über die NLA? im Stil Crosby wäre viel zu gut oder das gegenteil? Nimmt mich wunder wie du das meinst...
Zitataber warum nicht diskutieren über die NLA? im Stil Crosby wäre viel zu gut oder das gegenteil? Nimmt mich wunder wie du das meinst...
Na ja, dass Crosby in der Schweiz wohl gleich zum Topscorer mutieren würde ist wohl nicht von der Hand zu weisen! Die große Eisfläche und das köperlich eher schwache Spiel kämen ihm dabei sehr entgegen. Für seine Entwicklung wäre es eher weniger gut. Ich glaube aber auch nicht, dass er in der Schweiz spielen wird.
ZitatThe next collective bargaining agreement is believed to cap entry-level salaries to a maximum of $850,000 a season over three years, the same amount it was 10 years ago. Hard-to-reach bonuses could be worth as much as $3 million but they won't be gimmes like the previous deal.
Allerdings könnte er in der NHL auch über 3 Jahre bis zu 3,85 Mio $ verdienen...Und sein erklärtes Ziel ist ja nun die NHL!
Zitataber warum nicht diskutieren über die NLA? im Stil Crosby wäre viel zu gut oder das gegenteil? Nimmt mich wunder wie du das meinst...
5 Ausländer die in der Regel ziemlich gut sind. Ein paar gute Schweizer Spieler und sons tnur halbaffen und Quoten Schweizer. Selbst in der DEL ist das allgemeine Niveau und vor allem die Körperliche Härte höher als in der NLA.
ZitatMarvel schrieb am 07.07.2005 09:55
Na ja, dass Crosby in der Schweiz wohl gleich zum Topscorer mutieren würde ist wohl nicht von der Hand zu weisen! Die große Eisfläche und das köperlich eher schwache Spiel kämen ihm dabei sehr entgegen.
das glaube ich nun aber wirklich nicht. in der schweiz haben heuer gar einige gestandene top-stars aus der nhl gespielt und gar einige haben versagt. so richtig begeistern konnten nur thornton, nash und briere. das waren die topscorer. und bis crosby das niveau dieser leute erreicht, vergehen sicher noch ein paar jährchen. is also nix mit "gleich zum topscorer mutieren". :disappointed:
ZitatAnton Anthrax schrieb am 07.07.2005 12:59
ZitatMarvel schrieb am 07.07.2005 09:55
Na ja, dass Crosby in der Schweiz wohl gleich zum Topscorer mutieren würde ist wohl nicht von der Hand zu weisen! Die große Eisfläche und das köperlich eher schwache Spiel kämen ihm dabei sehr entgegen.
das glaube ich nun aber wirklich nicht. in der schweiz haben heuer gar einige gestandene top-stars aus der nhl gespielt und gar einige haben versagt. so richtig begeistern konnten nur thornton, nash und briere. das waren die topscorer. und bis crosby das niveau dieser leute erreicht, vergehen sicher noch ein paar jährchen. is also nix mit "gleich zum topscorer mutieren". :disappointed:
Die meisten haben wohl versagt weils ie dauer besoffen waren. ;D
Bzw hat Heatley den versagt weil er in 16 Spielen 14 Tore hatte oder das er dann nach Kazan gewechselt ist? :D:
Ok ich muß sagen sooo genau habe ich die NLA auch nicht verfolgt. Aber es es nun Johnsson, St.Louis, Armstrong, oder Tanguay waren sie alle habenr echt ordentlich gescoret. Auch Hagman hat 40 Punkte gescoret (nich schlecht für einen 3 liner) und hat vor allem in den Playoffs enorm an teil am Titel Gewinn der Davoser gehabt.
Der einzige den ich mitbekommen habe der wirklich enttäuscht hat war der Lokal Matador David Aebischer der entscheident am ausscheiden seines Klubs gegen Bern beteiligt war. Inoch an das Spiel als sie ihn 2 mal durch die beine erwischt haben aber übelst. Danach aht er sich bestimmt vor lauter frust vor nen Zug gestellt aber der is ihm auch durch die Beine. :D:
ZitatbluelinerAber es es nun Johnsson, St.Louis, Armstrong, oder Tanguay waren sie alle habenr echt ordentlich gescoret. Auch Hagman hat 40 Punkte gescoret (nich schlecht für einen 3 liner) und hat vor allem in den Playoffs enorm an teil am Titel Gewinn der Davoser gehabt.
... zwischen scoren und topscorer sein ist aber ein erheblicher unterschied ...
gewiss aber zwishcen scoren und versagen ist auch ein erheblicher unterschied. Und rechne mal hoch wie viel Punkte leute wie Heatley, Armstrong, StLouis, etc. zusammen gescoret hätten wenn sie durchgespielt hätten. ;D
Zitatblueliner schrieb am 07.07.2005 14:31
gewiss aber zwishcen scoren und versagen ist auch ein erheblicher unterschied. Und rechne mal hoch wie viel Punkte leute wie Heatley, Armstrong, StLouis, etc. zusammen gescoret hätten wenn sie durchgespielt hätten. ;D
na ja, im grund meine ich aber gerade das. crosby ist im moment noch sicher ein stück schlechter als ein heatley und co. wenn man von diesen nicht sagen kann, dass sie topscorer in der schweiz waren - weil als topscorer bezeichne ich höchstens die ersten drei einer liga -, wäre es ein wunder wenn sich kleine streber sidney gleich im ersten jahr dieses attribut erspielen könnte.
Zitatdas glaube ich nun aber wirklich nicht. in der schweiz haben heuer gar einige gestandene top-stars aus der nhl gespielt und gar einige haben versagt. so richtig begeistern konnten nur thornton, nash und briere. das waren die topscorer. und bis crosby das niveau dieser leute erreicht, vergehen sicher noch ein paar jährchen. is also nix mit "gleich zum topscorer mutieren"
Hör ich da wieder einen gewissen Skeptiker raus? :D: Vielleicht solltest du alles nicht ganz so ernst nehmen... Davon ganz abgesehen sprach doch niemand vom Topscorer der Lga, oder? Es reicht doch wenn er der Topscorer seines Teams wird!
Zitatna ja, im grund meine ich aber gerade das. crosby ist im moment noch sicher ein stück schlechter als ein heatley und co. wenn man von diesen nicht sagen kann, dass sie topscorer in der schweiz waren - weil als topscorer bezeichne ich höchstens die ersten drei einer liga -, wäre es ein wunder wenn sich kleine streber sidney gleich im ersten jahr dieses attribut erspielen könnte.
Du entwickelst dich ja immer mehr zum "Sidney Crosby " Hasser! Meinst du nicht, dass du ein wenig übertreibst? Das ist ja schon fast krankhaft... ;D
Übrigens, Heatley hatte 24 Punkte in nur 16 Spielen, also einen Schnitt von 1,5. Der einzige Spieler der einen besseren Schnitt hatte war Randy Robitalle mit 67 Punkten in 36 Spielen, also einem Schnitt von 1,86. Wenn ich aber sehe was Randy Robitalle bisher in der NHL gerissen hat, in der Schweiz dannr Topscorer der Liga wird, dann kann man schon erahnen, dass Spieler wie Thornton, Nash und Heatley in der Schweiz eigentlich nur bezahlten Urlaub gemacht haben... :D:
ZitatMarvel schrieb am 07.07.2005 17:02
Hör ich da wieder einen gewissen Skeptiker raus? :D: Vielleicht solltest du alles nicht ganz so ernst nehmen... Davon ganz abgesehen sprach doch niemand vom Topscorer der Lga, oder? Es reicht doch wenn er der Topscorer seines Teams wird!
... auch das wird er nicht.
ZitatMarvel schrieb am 07.07.2005 17:02
Du entwickelst dich ja immer mehr zum "Sidney Crosby " Hasser! Meinst du nicht, dass du ein wenig übertreibst? Das ist ja schon fast krankhaft... ;D
... nicht krankhafter als deine verehrung für das bubi. :D:
Was ist falsch daran, wenn man einen Sportler für seine herausragende Leistung und sein unglaubliches talent bewundert? Du verwunderst mich immer wieder... :disappointed:
Ob der Topscorer in der Schweiz wird, werden wir eh nie erfahren, weil er dort nicht spielen wird! :D:
@ Marvel
So pauschal würd ich die zwei Ligen nicht miteinander vergleichen.Sicherlich kann man von Thornton,Nash und Heatley einiges an Punkten erwarten aber grade Spieler wie Thornton leben ja vom physischen Spiel und damit können sie am besten scoren.In der Schweiz ist das bekanntlich schwierig.Spielern wie Robitaille ist also der lasche Stil der NLA besser bekommen als anderen,was immer wiederum nichts zwangsläufiges über die Chancen solcher Spieler in der NHL aussagen muss.
Thornton, Nash und Heatley leben sicher nicht nur von ihrer Physis und sind ganz sicher talentierter als Robitaille...ich denke eher, dass die drei ganz locker gespielt haben, weil sie nichts beweisen mussten, sondern einfach nur Spaß haben wollten, während sich Robitaille mächtig ins Zeug gelegt hat...
ZitatMarvel schrieb am 07.07.2005 17:24
Thornton, Nash und Heatley leben sicher nicht nur von ihrer Physis und sind ganz sicher talentierter als Robitaille...ich denke eher, dass die drei ganz locker gespielt haben, weil sie nichts beweisen mussten, sondern einfach nur Spaß haben wollten, während sich Robitaille mächtig ins Zeug gelegt hat...
thornton, hash und heatley haben überhaupt nicht ganz locker gespielt. thornton hatte das am anfang so gemacht und dabei ganz schlecht ausgesehen, dannn hat er sich am riemen gerissen und dann hat es geklappt. :)
Zitatthornton, hash und heatley haben überhaupt nicht ganz locker gespielt. thornton hatte das am anfang so gemacht und dabei ganz schlecht ausgesehen, dannn hat er sich am riemen gerissen und dann hat es geklappt.
Na wenn du das sagst... vielleicht ist ja Randy Robitaille einfach nur ein völlig unterschätztes Supertalent! :D:
Der von anfang an nur in der NLA spielen wollte. :D:
Was Robitaille betrifft ich denke vom Talent her könnte er in einigen NHL Klubs schon 2 oder 3 Reihe spielen. Er ist aber viel zu unkonstant.
Dann hats ihm wohl einfach in der Schweiz so gut gefallen, dass seine Leistung förmlich explodierte! :D:
Vielleicht saß ja auf der Tribüne immer eine hübsche Schweizerin, der er imponieren wollte... :lachen:
ZitatMarvel schrieb am 08.07.2005 09:56
Dann hats ihm wohl einfach in der Schweiz so gut gefallen, dass seine Leistung förmlich explodierte! :D:
Vielleicht saß ja auf der Tribüne immer eine hübsche Schweizerin, der er imponieren wollte... :lachen:
Ich würde mich nicht wundern wenne rnächste Saison nicht mehr so überragend ist wie zuletzt. Slebst wenn da die Hübsche Schweizerin noch sitzen sollte. :D:
Is aber eh egal.
Crosby sagt merda Lugano Ade wenn die NHL 05/06 spielt. ;D
http://www.cbc.ca/story/sports/national/2005/07/08/Sports/crosby_lugano050708.html
War eigentlich auch klar.
Dacht' ich mir's doch... :D:
Interessanter Artikel:
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=130344
Ganz meiner Meinung! :cool:
Ach ja, für die Einsprachigen unter euch...
Marc Ganis, Marketingexperte und Inhaber der Firma Sportscorp, die Professionelle Sportteams in Marketingfragen berät, sowie andere Brachenkenner wie Andrew Zimbalist, Stan Kasten und Neil Smith denken, dass Stars wie Jarome Iginla oder Rick Nash erheblich mehr für die NHL in Sachen Vermarktung tun können, wenn sie in großen Märkten wie New York oder Los Angeles spielen würden. Sportberater Bob Stellick denkt, dass die NHL sicher alles tun würde, um Sidney Crosby zu den New York Rangers zu bringen. Das wäre strategisch für die NHL am besten...
ZitatMarvel schrieb am 15.07.2005 10:44
Ach ja, für die Einsprachigen unter euch...
Marc Ganis, Marketingexperte und Inhaber der Firma Sportscorp, die Professionelle Sportteams in Marketingfragen berät, sowie andere Brachenkenner wie Andrew Zimbalist, Stan Kasten und Neil Smith denken, dass Stars wie Jarome Iginla oder Rick Nash erheblich mehr für die NHL in Sachen Vermarktung tun können, wenn sie in großen Märkten wie New York oder Los Angeles spielen würden. Sportberater Bob Stellick denkt, dass die NHL sicher alles tun würde, um Sidney Crosby zu den New York Rangers zu bringen. Das wäre strategisch für die NHL am besten...
Stimmt nur bei den NY Rangers hat er eine Karriere, woanders geht er unter !!!!
ZitatMarvel schrieb am 15.07.2005 18:44
Ach ja, für die Einsprachigen unter euch...
Marc Ganis, Marketingexperte und Inhaber der Firma Sportscorp, die Professionelle Sportteams in Marketingfragen berät, sowie andere Brachenkenner wie Andrew Zimbalist, Stan Kasten und Neil Smith denken, dass Stars wie Jarome Iginla oder Rick Nash erheblich mehr für die NHL in Sachen Vermarktung tun können, wenn sie in großen Märkten wie New York oder Los Angeles spielen würden. Sportberater Bob Stellick denkt, dass die NHL sicher alles tun würde, um Sidney Crosby zu den New York Rangers zu bringen. Das wäre strategisch für die NHL am besten...
...sie scheinen auch alles zu tun ;D . Wie es aussieht wird der Draft hinter verschlossenen Türen stattfinden und das ist ja wohl das blödsinnigste was man machen kann. Sollte die Lotterie ergeben das der 1st Overall zu den Rangers geht ( egal wie es dazu gekommen ist :D: ), wird es immer Gerüchte über eine Crosby-zu-den-Rangers-Verschwörung geben.
ZitatAlso high on the agenda for the GMs is finding out where they'll pick in the July 30 entry draft in Ottawa. The draft lottery is slated to be held behind closed doors during next week's board of governors' meeting in New York, which is tentatively scheduled for Thursday. Commissioner Gary Bettman would then announce the draft lottery results at his ensuing news conference, which will also be used to outline new rule changes and general "re-launch" the game.
Quelle: TSN
Mag sein das es strategisch am besten ist wenn Crosby zu den Rangers kommt, aber das bedeutet noch lange nicht das es auch sportlich am besten ist. Vielleicht stimmt es auch das sich die NHL besser vermarkten liese( was heutzutage ohne Zweifel sehr wichtig ist) wenn Nash und Iginla anderswo spielen. Aber meiner Meinung nach sollte doch immer noch der Sport im Vordergrund stehen, denn was nützt es wenn man eine super vermarktete NHL hat, die aber keinen interessiert weil aus Vermarktungsgründen der sportliche Wettbewerb total verfälscht und verzehrt ist. Außerdem kann sich die NHL vermarkten wie sie will an NBA, NFL und MLB wird man sowieso nicht vorbeikommen.
Hinter verschlossenen türen...natürlich können wir alles so machen wie es uns passt.Der SPORT sollte im vordeergrund stehen und nicht die Interessen irgend welcher Vermarktungs Fritzen.
:wand: :pillepalle: :down: :finger: :effe:
13 Datsyuk
ZitatAber meiner Meinung nach sollte doch immer noch der Sport im Vordergrund stehen, denn was nützt es wenn man eine super vermarktete NHL hat, die aber keinen interessiert weil aus Vermarktungsgründen der sportliche Wettbewerb total verfälscht und verzehrt ist. Außerdem kann sich die NHL vermarkten wie sie will an NBA, NFL und MLB wird man sowieso nicht vorbeikommen.
ZitatHinter verschlossenen türen...natürlich können wir alles so machen wie es uns passt.Der SPORT sollte im vordeergrund stehen und nicht die Interessen irgend welcher Vermarktungs Fritzen.
Ist sicher richtig, nur leider leben wir nicht in einer Traumwelt. Geld regiert die Welt. Und Geld regiert auch im Sport. Will eine Sportart oder eine Liga überleben und Erfolg haben, muss man sich ans System anpassen. Die Tems gehören superreichen Kozernbossen. Und die Superreichen dieser Welt bestimmen schon lange wie es läuft, nicht nur im Sport. Die NHL überlebt nur, wenn man sich gewisse Gegegebenheiten zum Vorteil macht. An NBA oder NFL muss man auch nicht vorbei kommen. Es reicht völlig, wenn die Liga Zuschauerzahlen und Umsätze stetig erhöhen kann. Wem das nicht gefällt, der muss sich mit der DEL zufrieden geben. Dort läuft es aber nicht viel anders, nur im kleineren Rahmen.
Davon abgesehen wird der Draft nicht hinter verschlossenen Türen abgehalten, sondern die Lotterie wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit abgehalten. Der Draft selbst findet ganz normal statt. Außerdem sind alle Aussagen der erwähnten Leute nur Gedanken und Ansichten. Der Draft ist kein Wunschkonzert. Crosby landet bei dem Team das ihn zieht, fertig, aus.
Crosby schmückt jetzt auch diese schöne Forum!!!
13 Datsyuk
ZitatCrosby schmückt jetzt auch diese schöne Forum!!!
Und nicht nur das...:D:
http://www.nhl-tribute.de/index2.html
Ich werde verrückt :wand: :lachen:
13 Datsyuk
Erst das Forum dann die Seite und danach die NHL :D:
Zitat13 Datsyuk schrieb am 16.07.2005 17:50
Crosby schmückt jetzt auch diese schöne Forum!!!
also ich an deiner stelle würd dann doch ein wenig zuwarten, ob der kleine streber die erwartungen auch erfüllt. das fotos eines spielers der noch kein einziges nhl-spiel absolviert, sollte nicht ein einschlägiges forum zieren.
:motz: :wand: :pillepalle: :down: :grr!:
ZitatAnton Anthrax schrieb am 19.07.2005 10:38
also ich an deiner stelle würd dann doch ein wenig zuwarten, ob der kleine streber die erwartungen auch erfüllt. das fotos eines spielers der noch kein einziges nhl-spiel absolviert, sollte nicht ein einschlägiges forum zieren.
:motz: :wand: :pillepalle: :down: :grr!:
Naja, zur Not wird er ja ersetzt. Dann kommen halt so zukunftsträchtige Spieler wie Hull, Chelios oder Yzerman hin! :D:
ich persönlich finde den hype um ihn auch etwas übertrieben......ich will erstmal sehen, was er tatsächlich in der NHL leistet. Von herausragenden junior-stats alleine zieht er bei mir nit viel
Zitatmartinf112 schrieb am 19.07.2005 10:42
ZitatAnton Anthrax schrieb am 19.07.2005 10:38
also ich an deiner stelle würd dann doch ein wenig zuwarten, ob der kleine streber die erwartungen auch erfüllt. das fotos eines spielers der noch kein einziges nhl-spiel absolviert, sollte nicht ein einschlägiges forum zieren.
:motz: :wand: :pillepalle: :down: :grr!:
Naja, zur Not wird er ja ersetzt. Dann kommen halt so zukunftsträchtige Spieler wie Hull, Chelios oder Yzerman hin! :D:
... hehe, das muss es nun auch wieder nicht sein. aber es gibt genug zukunftsträchtige spieler, die die nhl besser repräsentieren als crosby, der sie eigentlich gar nicht repräsentiert, weil er da noch nicht gesielt hat. ausserdem ist das photo auf der seite total unscharf und entspricht qualitativ nicht dem sonstigen niveau der seite
Das tut mir leid, wenn das Bild nicht dem Niveau der Seite entspricht ... :confused:
Ich habe mir wirklich Mühe gegeben, und fand auch die Idee gut, einfach mal einen zukünftigen Hoffnungsträger der NHL in das Titelbild zu "hieven".
Immerhin fand ich es abwechslungsreicher, als das langsam sattgesehene "alte" Cup-Bild.
Grüße,
Mike
Vielleicht wird NHL-Tribute ja in QMJHL-Tribute umbenannt! :D:
FInde es auch nicht sonderlich toll, das ein Spieler der noch nicht ein NHL spiel gemacht hat, als Galleonsfigur für ein NHL Forum stehen soll :pillepalle:
naja, für mich is ein Crosby nur wegen der Stats kein größerer Hoffnugnsträger als ein Phil Kessel oder Jack Johnson, Bobby Ryan oderSteve Brule :augenzwinkern:
Ich hatte auch nicht damit gerechnet, daß in eine kleine Überschriftengrafik soviel "hineininterpretiert" werden würde ... ;D Mir gefällts immer noch .....Das soll ja nicht heißen, das dieses Bild nun auch monatelang so bleibt ... ;D Irgendwann werde ich wohl wieder ein Motiv finden, welches passt. ;D
Grüße,
Mike
Sorry aber manche haben wirklich ein Problem, wieso denn nun das Theater :gruebel: Das ist doch nur ein Bild, wirklich nichts anderes! Oder sollen Mike und Marvel in Zukunft eine Umfrage im Forum starten welches Bild sie nun wo und wann einsetzen dürfen! Sorry ich habe mich über das letzte Bild auch gefreut (denn war da nicht ein Spieler mit Cup zu sehen :D: ) Aber das Bild passte wirklich nicht mehr da rein! Und später wird schon noch ein anderes Bild folgen, daher ruhig bleiben ;D
Seh ich genauso. Warum denn immer nur an alten Dingen festhalten?! Mein Gott, wie lange seht ihr eigentlich diese Grafik? Die paar Sekunden sollte Crosby doch zu ertragen sein. :augenzwinkern:
Mir is das so egal ob da nun Dennis Potvin, Wayne Gretzky, Sidney Crosby oder Christoph Gawlik :D: dieses Forum schmücken.
Glaub manche leute ham echt zu viel Zeit das sie sich über so was aufregen.
Zitatich persönlich finde den hype um ihn auch etwas übertrieben......ich will erstmal sehen, was er tatsächlich in der NHL leistet. Von herausragenden junior-stats alleine zieht er bei mir nit
So lange er in seiner ersten Saison mehr Punkte als Modano in seiner letzten geht das schon in Ordnung denke ich. :D: Sein Preis Leistung Verhältnis währe dann jedenfalls besser als das von Mo oder Billy. ;D
Zitatalso ich an deiner stelle würd dann doch ein wenig zuwarten, ob der kleine streber die erwartungen auch erfüllt. das fotos eines spielers der noch kein einziges nhl-spiel absolviert, sollte nicht ein einschlägiges forum zieren.
Ich weiß auch nicht wie und wo Crosby ein Streber sein soll? Für sein Talent kann er ja nix. Oder soll er absichltich schlechter spielen damit's dem Herrn Milzbrand genehm ist? ;D
Also mir gefällts. Könnte auch mal ein Rick Nash oder ein Marc Denis mal dort oben neben dem NHL-Tribute.de das Bild zieren. ;D :D:
Also manche Leute haben ja echt Probleme! :lachen:
Für mich persönlich ist Crosby zur Zeit das ideale Startbild von NHL-Tribute. Ob er nun schon in der NHL spielt oder nicht, ist dabei völlig unerheblich. Von keinem anderen Spieler wird derzeit so viel gesprochen wie von Crosby. Und in keinen anderen Spieler legt die NHL so viel Hoffnung wie in Crosby. Warum sollte er also nicht unsere Titelseite schmücken? Er repräsentiert die Hoffnung und die Zukunft der Liga, das allein reicht eigentlich schon. Und wenn The Hockey News und andere Fachmagazine Crosby auf ihren Titelseiten ablichten, was sollte uns dann daran hindern?
Ich find´s gut so wie es ist.Das Bild sieht sehr gut aus.Und mit ihm wird eine neue Zeit eingeleutet.Lockout,Salary Cup und jetzt Crosby!!!!Alles soll so bleiben wie es ist!!!!!Das Bild is COOOOOOOOOOOOOOOOL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
13 Datsyuk
Bin eben mal wieder durch diverse US Foren gesurft und da bin ich auf eine interessante Frage gestossen, die ich auch hier mal stellen möchte.
Würdet ihr, wenn ihr den #1 Draft Pick zugelost bekommen würdet, Sidney Crosby traden, wenn das entsprechende Angebot kommen würde? Und wenn ja, wen müsste man euch anbieten? Luongo, Bouwmeester und ein paar Picks? Lehtonen, Kovalchuk/Heatley plus ein paar Picks?
Hängt sicher vom Angebot ab und auch vom eigenen Kader. Wenn Atlanta den 1st Overall erhält und Crosby zieht, gibt es keinen grund ihn abzugeben. Mit Heatley, Kovalchuk, Lehtonen, Coburn etc. haben die Thrashers bereits ein äußerst vielversprechendes Team. Addiert man da noch Crosby zu ist die Zukunft mehr als rosig. Auch die Rangers wären schlecht beraten wenn sie Crosby ziehen und abgeben würden. Bei den vielen Talenten wäre es absolut unsinnig Crosby für weitere Talente abzugeben. Aber es gibt sicher auch einige Teams die sich mit einem Trade in der Tiefe verbessern könnten. Dass aber ein Team ein Angebot, wie seinerzeit die Flyers für Lindros, macht ist äußerst unwahrscheinlich. Kovalchuk + Heatley + Lehtonen + ein paar Picks für Crosby wäre ganz sicher ein schlechter Deal für Atlanta, aber ein guter Deal für das Team, das Crosby abgibt.
Ich persönlich würde Crosby nicht abgeben, es denn es kommt ein derart gutes Angebot, dass man nicht nein sagen kann (z.B. Kovalchuk + Heatley + Lehtonen + ein paar Picks)...aber so dumm wird kein Team sein!
Ich denke zwar auch, daß es wohl kein Team gibt, denen ein Crosby gut zu Gesicht stehen würde. Aber ich kann es mir sehr gut vorstellen, daß (falls er bei einem "kleinen" Team landet) die Angebote für ihn sicherlich sehr hoch sein werden. Ich bin jedenfalls gespannt, ob Crosby von einem der großen Teams gezogen wird, oder durch Trade dort landet. Oder es bleibt der jeweilige GM so konsequent und wiedersteht den Angeboten.
ZitatMarvel schrieb am 19.07.2005 17:51
Und wenn The Hockey News und andere Fachmagazine Crosby auf ihren Titelseiten ablichten, was sollte uns dann daran hindern?
dies organe haben weder die nhl in ihrem titel noch crosby als logo. das sind in beiden fällen zwei verschiedene paar schuhe. kann mich da nur hennsich nur anschliessen: "Vielleicht wird NHL-Tribute ja in QMJHL-Tribute umbenannt!" der hype um das jungchen kotzt mich mittlerweile derart an, dass ich hoffe, dass meine rangers ihn nicht draften.
Zitatblueliner schrieb am 19.07.2005 13:06
Zitatalso ich an deiner stelle würd dann doch ein wenig zuwarten, ob der kleine streber die erwartungen auch erfüllt. das fotos eines spielers der noch kein einziges nhl-spiel absolviert, sollte nicht ein einschlägiges forum zieren.
Ich weiß auch nicht wie und wo Crosby ein Streber sein soll? Für sein Talent kann er ja nix. Oder soll er absichltich schlechter spielen damit's dem Herrn Milzbrand genehm ist? ;D
ich habe crosby einen streber genannt, weil marvel in seinen früheren postings immer wieder darauf verwiesen hatte, das crosby v.a. deshalb so große zukunftsaussichten besitzt, weil neben einem aussergewöhnlichen talent schon in jungen jahren eine 100%ig professionelle einstellung an den tag legt. das talent spreche ich ihm nicht ab. sicher nicht. mir ist nur seine verbissenheit ein dorn im auge. solche typen sind mir nicht sympathisch. aber da mag jeder denken wie er will. marvel z.b. liebt solche charakter wie man auch an seiner abgöttischen verehrung für epo-lance sieht. dies sei ihm ebenso unbenommen. :)
Zitatch habe crosby einen streber genannt, weil marvel in seinen früheren postings immer wieder darauf verwiesen hatte, das crosby v.a. deshalb so große zukunftsaussichten besitzt, weil neben einem aussergewöhnlichen talent schon in jungen jahren eine 100%ig professionelle einstellung an den tag legt. das talent spreche ich ihm nicht ab. sicher nicht. mir ist nur seine verbissenheit ein dorn im auge. solche typen sind mir nicht sympathisch. aber da mag jeder denken wie er will. marvel z.b. liebt solche charakter wie man auch an seiner abgöttischen verehrung für epo-lance sieht. dies sei ihm ebenso unbenommen
Und gerade deshalb ist Crosby bei allen Fachleuten so hoch im Kurs und gerade deshalb will jeder GM ihn unbedingt haben! Und aus dem gleichen Grund waren Spieler wie Gretzky, Lemieux, Yzerman usw so lange so erfolgreich! Nur durch ihr Talent hätten sie niemals so viel erreicht. Gerade durch ihren Fleiß, ihre Einstellung, ihren Ehrgeiz sind/waren diese Spieler so stark. Ein Spitzensportler lebt nicht nur vom Talent, sondern vor allem davon, dass er härter trainiert als andere, mehr Biss hat als andere! Und eben wegen dieser Eigenschaften gilt Crosby bei Fachleuten als das größte Talent seit Lemieux!
Zitatdies organe haben weder die nhl in ihrem titel noch crosby als logo. das sind in beiden fällen zwei verschiedene paar schuhe. kann mich da nur hennsich nur anschliessen: "Vielleicht wird NHL-Tribute ja in QMJHL-Tribute umbenannt!" der hype um das jungchen kotzt mich mittlerweile derart an, dass ich hoffe, dass meine rangers ihn nicht draften.
Ach so, nur weil "The Hockey News" in ihrem Namen nicht "NHL" stehen haben, dürfen sie Crosby also als Titelbild verwenden, wir aber nicht! Na ja, vielleicht sollten wir ja wirklich "NHL-Tribute" umbenennen, z.B. in "Top Hockey" denn wir berichten ja schließlich auch über WM und Olympia! Darüber werden wir mal nachdenken. Aber egal ob es dich ankotzt oder nicht, du musst leider damit leben...
Ich verstehe nicht ganz warum hier einige etwas gegen Sidney Crosby haben!Nur weil er hart trainiert und ein großes Talent für die Zukunft ist muss er doch nicht gleich unsympathisch oder desgleichen sein!Ich kann nicht sagen,dass er einer meiner Lieblingsspieler ist,denn dafür habe ich nocht nicht genug von ihm gesehen aber das er seinen Weg in der NHL machen wird ist doch klar.Vielleicht braucht er seine Zeit aber er hat durchaus das potential ein oder mehreremale Top Scorer zu werden.
ZitatIch persönlich würde Crosby nicht abgeben, es denn es kommt ein derart gutes Angebot, dass man nicht nein sagen kann (z.B. Kovalchuk + Heatley + Lehtonen + ein paar Picks)...aber so dumm wird kein Team sein!
.. vielleicht nicht alle Teams , aber es gibt da doch so ein paar verrückte GM´s, wie heist noch gleich dieser Kerl bei den Islanders :D: ;D .
"Mad" Mike Milbury
Unser Freund J.R. hat sich mal wieder zu Wort gemeldet! Im TV äußerte er sich zum neuen Tarifvertrag, zu Bob Goodenow und zu Sidney Crosby. Dem Tarifvertrag werden die Spieler wohl zustimmen. Das sollte schonmal jeden freuen. Zu Goodenow meinte er nur "Bob wird wohl zurücktreten und irgendwo anders hingehen!" :D: Zu Crosby meinte er "Werft die Lotteriebälle weg, die Rangers haben seit 7 Jahren die Playoffs nicxht erreicht. Wir haben den meist umjubelten Nachwuchsspieler seit Mario Lemieux, also macht keinen Fehler. Steckt ihn in den größten Markt, den größten Medien-Markt, lasst Crosby seinen Weg machen. Lasst ihn das Spiel besser machen, denn in New York wird ihn jeder sehen!"
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=130929&hubName=nhl
ZitatMarvel schrieb am 20.07.2005 21:22
Unser Freund J.R. hat sich mal wieder zu Wort gemeldet! Im TV äußerte er sich zum neuen Tarifvertrag, zu Bob Goodenow und zu Sidney Crosby. Dem Tarifvertrag werden die Spieler wohl zustimmen. Das sollte schonmal jeden freuen. Zu Goodenow meinte er nur "Bob wird wohl zurücktreten und irgendwo anders hingehen!" :D: Zu Crosby meinte er "Werft die Lotteriebälle weg, die Rangers haben seit 7 Jahren die Playoffs nicxht erreicht. Wir haben den meist umjubelten Nachwuchsspieler seit Mario Lemieux, also macht keinen Fehler. Steckt ihn in den größten Markt, den größten Medien-Markt, lasst Crosby seinen Weg machen. Lasst ihn das Spiel besser machen, denn in New York wird ihn jeder sehen!"
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=130929&hubName=nhl
HeHe :lachen: paßt ja zu dem, was ich neulich in einem anderen Forum sagte. :D:
http://www.tsn.ca/nhl/feature.asp?fid=7314
Washington hat sich jetzt auch ins Bein geschossen! Letztes Jahr mit Ovechkin den 1st OA bekommen.
Ich denke mal die Rangers machen es, würde mich zumindest stark wundern. Irgendwas holt Suther noch aus dem Ärmel. :D:
Na ja alles nur Spekulation, erst mal muß ein Draft überhaupt zustande kommen. Ich freue mich jedenfalls schon auf Crosby. :D:
Wer hätte gedacht das Marvel und JR mal einer Meinung sind. :D:
ZitatWer hätte gedacht das Marvel und JR mal einer Meinung sind.
Ich halte Roenick nach wie vor für einen Idioten. Er redet oft schneller als er denkt. Doch er sagt zumindest was er denkt, auch wenn das manchmal ziemlicher Mist ist. Er hatte auch hin und wieder recht. Zumindest hält sich Roenick selbst immer im Gespräch, wenn auch oft eher im negativen Sinne. Man kennt ihn jedenfalls, was die meisten NHL Spieler nicht von sich behaupten können. Und vielleicht ist er ja sogar ein richtig netter Kerl, wenn man ihn näher kennt. :D:
Naja, wer´s nötig hat, so auf sich aufmerksam zu machen.... Irgendwie scheint ihm bewußt zu werden, daß seine Zeit im Hockey abläuft und er dann nicht mehr so präsent sein wird. Da haut man doch eben noch ein paar schlagzeilenträchtige Aussagen raus, bevor man ganz von der Bildfläche verschwindet! :pillepalle:
Nun, recht hatte er ja trotzdem, als er sagte die Spieler verdienen zu viel Geld! Mit einem Salary Cap war er auch schon zu Beginn der leidigen Geschichte einverstanden. Und auch jetzt hat er recht.
Aber hier geht es um Crosby, nicht um Roenick.... ;D
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=130946
Auszug aus dem Artikel:
"Wirtschaftlich und marketing-strategisch könnte Crosby in einem großen Markt wie New York oder Toronto rund 10mal so viel bringen wie in einem kleinen Markt."
"Nach seinem Trade von Edmonton nach Los Angeles wurde Wayne Gretzky berühmt. In jedem US Haushalt kannte man seinen Namen."
"Aus US-Sicht war Mario Lemieux in Pittsburgh in den letzten Jahren reine Verschwendung, was die Vermarktung betrifft. Trotz Mario konnte die Franchise kaum überleben."
Die NHL wird wahrscheinlich darauf hoffen, dass Crosby bei den Rangers landet, stimmte Stellick zu.
"Ein Grund für den Erfolg der NBA war, dass die richtigen Spieler am richtigen Ort waren. Larry Bird in Boston, Julius Irving in New York, Michael Jordan in New York. Crosby könnte die Blackhawks wieder auf den richtigen Weg bringen, im gleichen Stadion das auch Jordan groß machte!"
ZitatMarvel schrieb am 21.07.2005 09:44
Aber hier geht es um Crosby, nicht um Roenick.... ;D
Rrrrrichtig! Und so langsam wird es ja auch spannend mit dem bevorstehenden Draft!
Und um nochmal auf den "Neid" auf Crosby zu kommen: Ich kann es auch nicht verstehen, warum für einige Crosby als Unsympath gilt, nur weil er sein ihm gegebenes Talent mit Fleiß und Zielstrebigkeit zu einem für die Zukunft großartigen "Gesamtpaket" vereint! Beispiele für talentierte und faule Spieler gibt es doch zuhauf! Und da Talent eben alleine nicht reicht, ist es doch ein weiterer Pluspunkt, daß Crosby alles dafür tut, um ein guter Hockeyspieler zu werden!
mann oh mann, das gibt's doch nicht, welchem druck das jungchen ausgesetzt wird. noch kein spiel in der nhl gemacht und schon legt man ihm quasi dir zukunft der liga auf die schultern. aber wenn es stimmt, was man so liest, ist für diese entwicklung auch die von seinem vater geschickt in szene gesetzte pr-maschinerie verantwortlich. wenn dieser schuss nur nicht nach hinten losgeht. nach wie vor hoffe ich, dass die rangers ihn nicht kriegen, wenn die die pos erreichen wollen, brauchen sie ruhe, geduld und harte arbeit und keinen medienrummel um diese pubertierende rotznase. mal sehen, was passiert, wenn er gegen einen der alten haudegen das erste mal ein paar zähne auf dem eis lässt. das erste mal in meinem leben hoffe ich auf rob blake. :D:
Rummel gibt es in New York immer, egal ob Crosby bei den Rangers landet oder nicht. das spielt also gar keine Rolle für die Rangers selbst. Und die Playoffs erreichen die Rangers mit Crosby wohl eher als ohne ihn. Da man in New York wohl ohnehin auf den Nachwuchs setzt wäre crosby da optimal. Crosby wird es in seiner ersten Saison nicht anders ergehen als jedem andern Rookie auch, egal wo er landet. Und das hat weder mit seiner Physis noch mit seiner Statur was zu tun. Joe Thornton hatte größere Startschwierigkeiten als Paul Kariya, trotz seiner vorteilhaften Physis. Der Schlüssel liegt eher eher im psychologischen als im phyischen Bereich. Und genau deshalb wird Crosby auch Erfolg haben...
ZitatMarvel schrieb am 21.07.2005 10:15
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=130946
"Ein Grund für den Erfolg der NBA war, dass die richtigen Spieler am richtigen Ort waren. Larry Bird in Boston, Julius Irving in New York, Michael Jordan in New York. Crosby könnte die Blackhawks wieder auf den richtigen Weg bringen, im gleichen Stadion das auch Jordan groß machte!"
Also Jordan war in Chicago, nicht in New York. ;D
Zitatmann oh mann, das gibt's doch nicht, welchem druck das jungchen ausgesetzt wird. noch kein spiel in der nhl gemacht und schon legt man ihm quasi dir zukunft der liga auf die schultern. aber wenn es stimmt, was man so liest, ist für diese entwicklung auch die von seinem vater geschickt in szene gesetzte pr-maschinerie verantwortlich. wenn dieser schuss nur nicht nach hinten losgeht. nach wie vor hoffe ich, dass die rangers ihn nicht kriegen, wenn die die pos erreichen wollen, brauchen sie ruhe, geduld und harte arbeit und keinen medienrummel um diese pubertierende rotznase. mal sehen, was passiert, wenn er gegen einen der alten haudegen das erste mal ein paar zähne auf dem eis lässt. das erste mal in meinem leben hoffe ich auf rob blake.
Sag mal was ist eigentlich den Problem mit Crosby!?Kannst du es nicht haben wenn ein Sportler hart trainiert und sich nicht nur auf sein Talent verlässt!Jetzt wünscht du ihm ein paar ausgeschlagene Zähne und dann etwa eine schwere Verletzung oder was!?
ZitatAnton Anthrax schrieb am 21.07.2005 10:30
mann oh mann, das gibt's doch nicht, welchem druck das jungchen ausgesetzt wird. noch kein spiel in der nhl gemacht und schon legt man ihm quasi dir zukunft der liga auf die schultern.
Nicht nur das, ich erinnere nur an den Millionen-Reebok-Vertrag.
Ein LeBron James hat so etwas verdaut, aber B-ball ist ja auch was ganz anderes als Eishockey. :cool:
Zitatmaple leaf freak schrieb am 21.07.2005 11:25
Sag mal was ist eigentlich den Problem mit Crosby!?Kannst du es nicht haben wenn ein Sportler hart trainiert und sich nicht nur auf sein Talent verlässt!Jetzt wünscht du ihm ein paar ausgeschlagene Zähne und dann etwa eine schwere Verletzung oder was!?
was mein problem mit crosby ist kann ich dir genau sagen: ich mag den hype nicht, der um ihn gemacht wird, da er in der nhl noch nichts geleistet hat. wichtig ist auch, dass sein umfeld nicht unschuldig daran ist, dass soviel aufhebens um ihn gemacht wird. da stecken wohl gezielte kommerzielle interessen dahinter. dass er von den alten recken mal so richtig in die mangel genommen wird, wünsche ich mir deshalb, damit man sieht, wieviel er wirklich wert ist. mal gucken, ob er manns genug ist, die harte gangart in der nhl wegzustecken. denn eines ist klar: die haben es alle auf ihn abgesehen, und bestimmte leute werden das visier einstellen, sobald er einen schlittschuh aufs setzt. und es ist was anderes, ob ich von rob blake an die bande betoniert werde oder von einem jüngelchen aus einer jugendliga.
Zitatund es ist was anderes, ob ich von rob blake an die bande betoniert werde oder von einem jüngelchen aus einer jugendliga.
Sah Christoph Brandner nämlich auch so worauf er heulend nach Europa zurück gegangen is. :D:
Und für den Hype kann ja wohl Crosby nichts.
Zitatblueliner schrieb am 21.07.2005 12:05
Und für den Hype kann ja wohl Crosby nichts.
dann informierst du dich mal richtig. hintr dem hype steckt eine gezielte vermarktungsstrategie seines vaters. mit dem wird er wohl was zu tun haben, oder?
Hm hat jemand mal die Adresse von Crosby ich muß ihn mal fragen wie er das schafft seinen Vater so zu manipulieren. :D:
Und der Vater muß ja auch nicht schlecht sein wenn er Firmen wie Gatorade und Reebock mir ncihts dir nichts dazu bringt solche Verträge anzubieten. :D:
Zitatblueliner schrieb am 21.07.2005 12:35
Hm hat jemand mal die Adresse von Crosby ich muß ihn mal fragen wie er das schafft seinen Vater so zu manipulieren. :D:
so ein schmarrn, ich meinte natürlich, dass es seine umgebung ist, und dazu gehört er auch. dieser auf geld versessene clan hat meine sympathien nicht, und deswegen würde es mich freuen, wenn crosby so richtig auf die fresse fällt. wenn die nhl an solchen leuten gesunden soll, dann gute nacht. :disappointed:
Gatorade und Reebock ham die Verträge ja von sich aus angeboten... aber du würdest vermutlich danken ablehnen wenn dir jemand solche Verträge anbietet und darauf hinweisen das nciht Geld glücklich macht sondern die Liebe. Gelle :D:
Bzw. was is den mit dem Hype um Thomas Vanek in deinem Heimatland? also als der Damals an 5 Stelle gedraftet wurde konnte man sich hier kaum von eurphorischen Österreichern retten. ;D
Zitatblueliner schrieb am 21.07.2005 12:49
Gatorade und Reebock ham die Verträge ja von sich aus angeboten ... aber du würdest vermutlich danken ablehnen wenn dir jemand solche Verträge anbietet und darauf hinweisen das nciht Geld glücklich macht sondern die Liebe. Gelle :D:
diese sogenannten freiwilligen angebote sind bereits das ergebnis dieses vom crosby-clan forcierten hypes. :finger:
Zitatblueliner schrieb am 21.07.2005 12:49
Bzw. was is den mit dem Hype um Thomas Vanek in deinem Heimatland? also als der Damals an 5 Stelle gedraftet wurde konnte man sich hier kaum von eurphorischen Österreichern retten. ;D
du wirst wohl net so primitiv sein, dass du glaubst, dass ich auch nach vanek gehechelt habe, nur weil in meinem profil als wohnort innsbruck angegeben ist? diese aussage disqualifiziert deine gesamte stellungnahme. dies trifft übrigens auf jenes törichtes posting zu, mit dem du bereits vorhin eine schäbige nationale schiene fahren wolltest. auf dieses hatte ich absichtlich nichts gesagt, da du von diesem unsinn aber nicht abzubringen bist, zitiere ich es noch einmal. es spricht für sich.
Zitatblueliner schrieb am 21.07.2005 12:05
Zitatund es ist was anderes, ob ich von rob blake an die bande betoniert werde oder von einem jüngelchen aus einer jugendliga.
Sah Christoph Brandner nämlich auch so worauf er heulend nach Europa zurück gegangen is. :D:
ZitatAnton Anthrax schrieb am 21.07.2005 13:44
diese sogenannten freiwilligen angebote sind bereits das ergebnis dieses vom crosby-clan forcierten hypes. :finger:
Das hat Dir sicherlich Crosby persönlich gesagt, denn sonst werden das ja nicht viele Leute wirklich wissen, oder?! :D:
Aber jetzt hört euch doch auf, wegen Crosby in die Haare zu kriegen. Ok, der ein oder andere mag ihn nicht, sei´s drum!
Zitatdu wirst wohl net so primitiv sein, dass du glaubst, dass ich auch nach vanek gehechelt habe, nur weil in meinem profil als wohnort innsbruck angegeben ist? diese aussage disqualifiziert deine gesamte stellungnahme. dies trifft übrigens auf jenes törichtes posting zu, mit dem du bereits vorhin eine schäbige nationale schiene fahren wolltest. auf dieses hatte ich absichtlich nichts gesagt, da du von diesem unsinn aber nicht abzubringen bist, zitiere ich es noch einmal. es spricht für sich.
Es ging mir bei dem Verweis auf Vanek nur darum darauf hinzuweisen das einge gewisse euphorie ja wohl normal ist. Wollte auch garnicht damit sagend as du nach Vanek geheschelt hast.
Für die sache mit Brandner entschuldige ich mcih da sind die Pferde mit mir durchgegangen. :D:
Zitatdiese sogenannten freiwilligen angebote sind bereits das ergebnis dieses vom crosby-clan forcierten hypes.
Du glaubst doch nciht ernsthaft das solche Firmen sich von dem Vater eines jungen aus Halifax derart beinflussen lassen.
ZitatAlso Jordan war in Chicago, nicht in New York.
Stimmt natürlich! Tippfehler... Aber wenn man den Satz dahinter auch gelesen hat, dürfte das auch klar sein...
Zitat"Ein Grund für den Erfolg der NBA war, dass die richtigen Spieler am richtigen Ort waren. Larry Bird in Boston, Julius Irving in New York, Michael Jordan in New York. Crosby könnte die Blackhawks wieder auf den richtigen Weg bringen, im gleichen Stadion das auch Jordan groß machte!"
Man sollte also immer alles lesen, nicht nur die Hälfte! Dann klärt sich vieles von selbst... ;D
Zitatblueliner schrieb am 21.07.2005 14:03
Du glaubst doch nciht ernsthaft das solche Firmen sich von dem Vater eines jungen aus Halifax derart beinflussen lassen.
ich denke mal, die sache bringt beiden seiten vorteile. zumindest in einem ersten moment. sollte crosby versagen, weiss ich aber schon jetzt, dass genau jene leute, die die geister gerufen habe, darüber klagen werden, dass der gute junge unter dem druck der öffentlichkeit zerbrochen ist. genau das kotzt mich an.
´
Zitatblueliner schrieb am 21.07.2005 14:03
Für die sache mit Brandner entschuldige ich mcih da sind die Pferde mit mir durchgegangen. :D:
alles klar ;D
Zitatblueliner schrieb am 21.07.2005 14:03
Es ging mir bei dem Verweis auf Vanek nur darum darauf hinzuweisen das einge gewisse euphorie ja wohl normal ist. Wollte auch garnicht damit sagend as du nach Vanek geheschelt hast.
das ist schon klar, aber "est modus in rebus": es gibt ein mass in allen dingen, und crosby wird von vielen - ich nenn hier mal keine namen :D: - verehrt wie ein nhl-messias, obwohl er noch kein einziges nhl-spiel bestritten hat. ´was zu viel ist ist zuviel. manche psotings hier erinnerenmich an das gekreische, das die mädels anno dazumal bei "take that" zu machen pflegten. :D:
Zitatich denke mal, die sache bringt beiden seiten vorteile. zumindest in einem ersten moment. sollte crosby versagen, weiss ich aber schon jetzt, dass genau jene leute, die die geister gerufen habe, darüber klagen werden, dass der gute junge unter dem druck der öffentlichkeit zerbrochen ist. genau das kotzt mich an
Aber wir haben irgnedwo imme rnoch ncih geklärt was Crosby jetzt dafür kann das sein Vater ihn so vermarktet.
Zitatdass er von den alten recken mal so richtig in die mangel genommen wird, wünsche ich mir deshalb, damit man sieht, wieviel er wirklich wert ist. mal gucken, ob er manns genug ist, die harte gangart in der nhl wegzustecken. denn eines ist klar: die haben es alle auf ihn abgesehen, und bestimmte leute werden das visier einstellen, sobald er einen schlittschuh aufs setzt.
Und jedes Team hat Spieler die dieses verhindern sollen! Zudem ist Crosby von recht kräftiger Statur und kann sicher einiges wegstecken...Gretzky hatte damit auch nie Probleme, ebenso Kariya oder Sakic!
ZitatAber wir haben irgnedwo imme rnoch ncih geklärt was Crosby jetzt dafür kann das sein Vater ihn so vermarktet.
achso, der arme, kleine sydney, der von seinem bösen, geldgeilen papa ausgenutzt wird. die stecken doch alle unter einer decke, ausserdem ist der typ mittlerweile alt genug, um slbst über sein leben entscheiden zu können. und es ist mir nicht bekannt, dass er sich gegen die ganze sache zur wehr setzen würde.
ZitatEs ging mir bei dem Verweis auf Vanek nur darum darauf hinzuweisen das einge gewisse euphorie ja wohl normal ist. Wollte auch garnicht damit sagend as du nach Vanek geheschelt hast.
das ist schon klar, aber "est modus in rebus": es gibt ein mass in allen dingen, und crosby wird von vielen - ich nenn hier mal keine namen :D: - verehrt wie ein nhl-messias, obwohl er noch kein einziges nhl-spiel bestritten hat. ´was zu viel ist ist zuviel. manche psotings hier erinnerenmich an das gekreische, das die mädels anno dazumal bei "take that" zu machen pflegten. :D:
Aber es ist doch auch nachzuvollziehen, daß ein Vater das Bestmögliche für seinen Sohn rausholen will.
Der Vater von Steffi Graf hat doch auch lange seine Finger in ihrer Vermarktung gehabt. Daß das nicht immer zum Besten ist, ist klar. Schließlich wird auch Vater Crosby wahrscheinlich kein Marketingexperte sein. Aber an der Sache ist doch generell nichts schlimmes.
Zitatmartinf112 schrieb am 21.07.2005 14:24
Aber an der Sache ist doch generell nichts schlimmes.
doch das ist was schlimmes, das sind genau die sachen, die - wenn übertrieben gemacht - dem sport schaden. immer nur geld, geld, geld. :ee: :heul: denkt an den lockout!
ZitatAnton Anthrax schrieb am 21.07.2005 14:24
ausserdem ist der typ mittlerweile alt genug, um slbst über sein leben entscheiden zu können. und es ist mir nicht bekannt, dass er sich gegen die ganze sache zur wehr setzen würde.
Lindros war mit 20 auch nicht alt genug, selbst zu entscheiden, wo er spielen wollte. Der hat damals auch mit seinem Vater zusammen gegen die Nordiques mobil gemacht.
Was ist denn daran verboten, viel Geld verdienen zu wollen? Wenn Crosby danach seine lesitung noch bringt, ist es ja ok. Zudem sehen Gatorade und Rbk wohl ihre Chancen mit einem jungen, aufstrebenden Talent.
Ja, aber jeder von uns würde an Crosby´s Stelle doch auch versuchen, das Beste rauszuholen. Wenn Crosby scheitern sollte, dann ganz sicherlich hauptsächlich aufgrund seiner sportlichen Fähigkeiten. Und wenn er sich von dem ganzen Hype so kirre machen lässt, daß er nicht mehr ordentlich Hockey spielen kann, was solls?! Dann ist doch der größte Verlierer Crosby selbst. Schon bald wird das nächste Megatalent zum Draft bereitstehen und dann ist Crosby mehr oder weniger vergessen.
Zitatdas ist schon klar, aber "est modus in rebus": es gibt ein mass in allen dingen, und crosby wird von vielen - ich nenn hier mal keine namen - verehrt wie ein nhl-messias, obwohl er noch kein einziges nhl-spiel bestritten hat. ´was zu viel ist ist zuviel. manche psotings hier erinnerenmich an das gekreische, das die mädels anno dazumal bei "take that" zu machen pflegten.
*Gähn!* :schnarch:
Crosby vermaktet sich nicht selbst, sondern das macht sein Agent für ihn. Die Eltern sind natürlich auch daran interessiert, dass man möglichst viel dabei verdienen kann. Wer weiß wie lange er spielen kann.... ist also völlig verständlich! Und wenn die Firmen ihn für so wertvoll halten, spricht das nur für ihn!
Ob Crosby der NHL Messias ist, weiß ich nicht. Aber er könnte es werden! ds ist schon ein keiner Unterschied!
Crosby hält sich auch nicht selbst für den Größten seit Lemieux, diese Aussagen kommen von Spielern, Managern und Medien!
Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Crosby und anderen Talenten? Mit Talent alleine kommt man nicht weit, das haben schon einige vor ihm gezeigt. Mit talent kann man bei den Junioren glänzen. Bei den Profis gehört auch die nötige Physis dazu, da man dort härter spielt. Die nötige Physis hat Crosby aber. bei 1,78 m bringt er 88 Kg auf die Waage, ist also von sehr kräftiger Statur. Vor allem seine Beine sind extrem stark, ähnlich wie bei Forsberg. In der NHL reichen aber auch Talent und Physis nicht aus um ein Superstar zu werden. Dazu benötigt man auch eine professionelle Einstellung, Fleiß, Ehrgeiz und Willensstärke. Das alles bringt er offenbar mit. das haben auch die Fachleute erkannt und sind deshalb davon überzeugt, dass er in der NHL ein ganz Großer werden wird! Crosby ist eben nicht nur talentiert, er ist ein komplettes Paket, mit allen Voraussetzungen die ein zukünftiger Starplayer braucht...
Zitatdoch das ist was schlimmes, das sind genau die sachen, die - wenn übertrieben gemacht - dem sport schaden. immer nur geld, geld, geld. denkt an den lockout!
Der Unterschied ist, dass das Geld nicht von einem Team kommt, also kein Budget belastet, sondern es kommt von der Industrie, von Sponsoren! Mit der NHL hat dies absolut nichts zu tun...
Ich kann da nur für mich sprechen, aber ich freue mich schon auf die Draftlotterie am Freitag und bin schon ganz gespannt, wer den 1st Overall erhält! Dann bin ich gespannt, wer Crosby tatsächlich kriegt. Vielleicht wird der 1st Overall ja für einen hohen Preis abgegeben. danach bin ich gespannt, welche Spieler in den nächsten Wochen verpflichtet werden. Wird jedenfalls sehr interessant in den nächsten Wochen...
ZitatMarvel schrieb am 21.07.2005 14:41
Ich kann da nur für mich sprechen, aber ich freue mich schon auf die Draftlotterie am Freitag und bin schon ganz gespannt, wer den 1st Overall erhält! Dann bin ich gespannt, wer Crosby tatsächlich kriegt. Vielleicht wird der 1st Overall ja für einen hohen Preis abgegeben. danach bin ich gespannt, welche Spieler in den nächsten Wochen verpflichtet werden. Wird jedenfalls sehr interessant in den nächsten Wochen...
Da kann ich Dir nur zustimmen. Ist das richtig, daß tsn.ca ab 22 Uhr MEZ überträgt?
TSN überträgt live im TV, nhl.com live im Internet!
Hat denn schon jemand Gerüchte gehört, was die Teams bereit wären für einen eventuelle Crosby-Trade zu bieten?
Würde mich doch brennend interessieren, wen man bei den verschiedenen Clubs so als Gegenleistung für Crosby hergeben würde.
Der legendäre Pelle Eklund trommelt drüben für Protestwellen in den USA für eine Übertragung des Drafts auf ESPN.
Tja, wer auch immer Crosby bekommt und es die Amis nicht mal sehen können, zumindest auf diese Seite hat es Crosby schon auf die Titelseite geschafft. :)
Also ich finde die Uebertragungen der US-Amerikanischen Sportanstalten auch irgendwie richtig anti NHL. Hier wird mehr Hundesport,Cheerleadingwettbewerbe und Poker gezeigt als NHL. NHL wird ignoriert und schlecht gemacht besonders von der Nr.1 ESPN.
Hoffentlich bekommt ihn Pittsburgh! :augenzwinkern:
Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen! :D:
Aber es würde mich echt interessieren, wie ein Talent wie Crosby sich neben Lemieux machen würde... :up:
ZitatHat denn schon jemand Gerüchte gehört, was die Teams bereit wären für einen eventuelle Crosby-Trade zu bieten?
Würde mich doch brennend interessieren, wen man bei den verschiedenen Clubs so als Gegenleistung für Crosby hergeben würde.
Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen,daß es zu einen Megadeal,wie damals bei Lindros kommt.
Zu Crosby kann ich nur sagen,daß ich gespannt bin,wer ihn bekommt und wie er in der NHL einschlagen wird.
Ich denk da immer an Lindros.Ihn hat man auch als den "neuen Gretzky" präsendiert.Heute sind viele von ihm enttäuscht,und vergessen dabei,daß er zweifellos zu den besseren NHL-Spielern gehört.Nur ein "neuer Gretzky" ist er halt nicht geworden.
Ich versteh ja,daß die NHL unbedingt ein neues Zugpferd braucht.Nach Lemiex,Yzerman und Sakic kommen nicht mehr so viele wirklich große Persönlichkeiten.Nur ob man Crosby mit diesen ganzen Rummel einen Gefallen tut?
Ich denke wichtiger fuer die Vermarktung der NHL in den USA waeren einige US-Amerikanisch geborene Superstars wie das Crosby bei einem der groessten Staedte wie NY Rangers oder Los Angeles Kings spielen wuerde. Spieler wie Gurin,Modano,Suter,Chelios und JR Roenick sind halt die Stars in der NHL weil eben US Amerikaner denn viele Amerikaner denken immer noch das die NHL kanadisch dominiert wird.
ZitatIch kann es mir eigentlich nicht vorstellen,daß es zu einen Megadeal,wie damals bei Lindros kommt.
Zu Crosby kann ich nur sagen,daß ich gespannt bin,wer ihn bekommt und wie er in der NHL einschlagen wird.
Ich denk da immer an Lindros.Ihn hat man auch als den "neuen Gretzky" präsendiert.Heute sind viele von ihm enttäuscht,und vergessen dabei,daß er zweifellos zu den besseren NHL-Spielern gehört.Nur ein "neuer Gretzky" ist er halt nicht geworden.
Lindros mit Gretzky zu vergleichen war auch dumm. Wobei es meines Wissens nach diesen Vergleich auch nicht gegeben hat. Es hieß immer "der beste Spieler seit Gretzky", aber man hat nie von Lindros behauptet er sei ein neuer Gretzky. Dafür sind die beiden Spieler viel zu verschieden! Richtig ist aber, dass Lindros einer der besten Spieler in der Geschichte der Liga ist. Wenn er gesund war, konnte man ihn eigentlich nicht stoppen! Er konnte sich im Grunde nur selber stoppen durch Verletzungen und Eigensinnigkeit! Ds management hat zudem nicht sehr klug agiert, als man die komplette Mannschaft auf Physis aufbaute. Es fehlten technisch starke Spieler und schnelle Schlittschuhläufer. Das machte sich dann im Finale 1997 auch bemerkbar, als man gegen Detroit keine Schnitte hatte. Detroit war einfach das komplettere und schnellere Team. Lindros zu holen war sicher gut, aber man gab dafür zu viel ab, dünnte das Team zu sehr aus...
ZitatIch denke wichtiger fuer die Vermarktung der NHL in den USA waeren einige US-Amerikanisch geborene Superstars wie das Crosby bei einem der groessten Staedte wie NY Rangers oder Los Angeles Kings spielen wuerde. Spieler wie Gurin,Modano,Suter,Chelios und JR Roenick sind halt die Stars in der NHL weil eben US Amerikaner denn viele Amerikaner denken immer noch das die NHL kanadisch dominiert wird.
Gurin,Modano,Suter,Chelios und JR Roenick waren sicher Stars in der NHL, aber "die Stars" waren sie eher nicht. Das waren wohl eher Gretzky, Lemieux, Jagr und Forsberg. Sie waren aber ganz sicher sehr wichtig für die NHL in den USA, da die Zuschauer so auch Identifikationsfiguren aus dem eigenen Land hatten. Wobei ich Guerin da noch ausklammern würde, denn der ist ohne guten Center nichts...
ZitatLindros mit Gretzky zu vergleichen war auch dumm. Wobei es meines Wissens nach diesen Vergleich auch nicht gegeben hat. Es hieß immer "der beste Spieler seit Gretzky", aber man hat nie von Lindros behauptet er sei ein neuer Gretzky. Dafür sind die beiden Spieler viel zu verschieden!
Man hat schon von einen neuen Gretzky gesprochen.Aber man meinte eher die dominante Rolle die Gretzky in der Liga hatte.Von der Spielanlage wohl eher nicht.Dazu sind sie zu verschieden.Da hast Du absolut recht.
Die Gefahr für Crosby ist halt die,daß wenn er nicht DER Superstar der NHL wird, ganz schnell als Versager abgestempelt wird.
ZitatMan hat schon von einen neuen Gretzky gesprochen.Aber man meinte eher die dominante Rolle die Gretzky in der Liga hatte.Von der Spielanlage wohl eher nicht.Dazu sind sie zu verschieden.Da hast Du absolut recht.
Die Gefahr für Crosby ist halt die,daß wenn er nicht DER Superstar der NHL wird, ganz schnell als Versager abgestempelt wird.
Das sehe ich absolut nicht! Aber vielleicht muss man dafür erstmal genau klären, wie die Erwartungen denn überhaupt aussehen. Im Übrigen heißt es ja auch nicht, dass Crosby der neue Gretzky ist. Vielmehr sagt man er ist das größte Talent seit Lemieux, was ja ziemlich viel Spielraum lässt. Wer denkt, dass Crosby der neue Gretzky ist, der irrt. Crosby ist aber definitiv das größte talent seit Lemieux. Aber da besteht doch ein großer Unterscheid. Aber wann wird Crosby denn den Erwartungen, die alle Welt in ihn steckt, gerecht? Wenn er Gretzkys Rekorde gebrochen hat? Das wird er nicht! Meine persönlichen Erwartungen erfüllt er, wenn er in seiner Rookiesaison 50 Punkte erzielt, in einigen Jahren Topscorer der Liga wird und insgesamt das Level von Thornton, Iginla oder Kovalchuk erreicht. Aber das wird er ganz sicher. Ich denke eher, dass er sie überflügeln wird. Ich denke, das er "Das" Aushängeschild der NHL sein wird. Die Voraussetzungen dafür hat er...
ZitatItchy schrieb am 21.07.2005 14:30
ZitatAnton Anthrax schrieb am 21.07.2005 14:24
Was ist denn daran verboten, viel Geld verdienen zu wollen? Wenn Crosby danach seine lesitung noch bringt, ist es ja ok. Zudem sehen Gatorade und Rbk wohl ihre Chancen mit einem jungen, aufstrebenden Talent.
:up:
ZitatMarvel schrieb am 21.07.2005 14:41
Ich kann da nur für mich sprechen, aber ich freue mich schon auf die Draftlotterie am Freitag und bin schon ganz gespannt, wer den 1st Overall erhält! Dann bin ich gespannt, wer Crosby tatsächlich kriegt. Vielleicht wird der 1st Overall ja für einen hohen Preis abgegeben. danach bin ich gespannt, welche Spieler in den nächsten Wochen verpflichtet werden. Wird jedenfalls sehr interessant in den nächsten Wochen...
Du meinst welchen Preis die Rangers zahlen werden. :D:
Zitatmartinf112 schrieb am 21.07.2005 14:52
Hat denn schon jemand Gerüchte gehört, was die Teams bereit wären für einen eventuelle Crosby-Trade zu bieten?
Würde mich doch brennend interessieren, wen man bei den verschiedenen Clubs so als Gegenleistung für Crosby hergeben würde.
Also wenn ich Crosby hätte würde ich als Gegenleistung Kovalchuk und Heatley verlangen. :D:
ZitatMagnum schrieb am 21.07.2005 17:07
Hoffentlich bekommt ihn Pittsburgh! :augenzwinkern:
Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen! :D:
Aber es würde mich echt interessieren, wie ein Talent wie Crosby sich neben Lemieux machen würde... :up:
Geht er denn gleich in Rente? :D:
kann man hier nicht löschen?
EDIT ADMIN:
Nein, eine Löschfunktion ist nicht gegeben. Dies hat auch einen guten Grund: Mit dem kompletten Löschen eines Postings kann man eine Diskussion komplett verfälschen. Diese ist dann noch nicht einmal annähernd nachzuvollziehen. Üder den "Editieren" Button kann man zwar auch weiterhin sein Posting "unleserlich" ;D machen, aber zumindest der ursprüngliche Bestand eines Postings inkl. Uhrzeit und User ist erfasst ...
In diesem Sinne:
It´s not a bug, it´s a feature ..... :D: :)
gratuliere den pens zu crosby. die parallele mit mario wird durch die biographie der beiden spieler nun weiter forciert. das leben und der sport schreiben schöne geschichten. wäre schön, wenn die pens wieder was würden. :)
Freut mich für die Pens Crosby zu bekommen zu haben. Vielleicht kann Lemieux mit Crosby eine neu Ära der Pens einleuten.
Ja, mit Crosby, Malkin und Fleury hat man riesen Talente im Team. Aber auch mit Lemieux und Jagr waren die Penguins zuletzt keine Titelaspiranten, also nicht gleich übermütig werden! ;D
Es wäre ja schon ein Erfolg wenn man mal wieder zum Dauerteilnehmer in den PO's wird. Von mehr will ich als Pens Fan erstmal gar nicht sprechen. Der Cup ist noch lange nicht wieder in Pittsburgh!
Na vom Cup würde ich da nicht gleich reden.
Erst einmal muß Crosby beweisen, daß er den Ruhm auch verdient hat.
Wir sicherlich auch nicht so einfach die Calder Trophy zu gewinnen.
Wenn ich hier shcon wieder bei einigen zwischen den Zeilen lese, hört sich das so an, als wenn er die schon inne hätte.
Wenn die jetzt nur nicht das free agency Alter runtergesetzt hätten, dann müssten die Pens ihn vielleicht nicht in seiner primetime hergeben.
Mario hat auch erst nach 7 Jahren bei den Pens den ertsen Cup gewonnen....
Na ja, vielleicht kommt Crosby so doch noch zu den Rangers! :D: Die Penguins mit Lemieux machen aus ihm nen absoluten Superstürmer, danach kommt er zu den Rangers die er dann zum Stanley Cup führt... :up:
Genauso könnte es aussehen.
ps: Übrigens netter neuer Avatar, Marvel. Geht's jetzt auch mit dir wieder bergauf ? ;D
Nee,er kommt nach Detroit und gewinnt da den Cup :augenzwinkern:
13 Datsyuk
ZitatMarvel schrieb am 23.07.2005 18:43
Na ja, vielleicht kommt Crosby so doch noch zu den Rangers! :D: Die Penguins mit Lemieux machen aus ihm nen absoluten Superstürmer, danach kommt er zu den Rangers die er dann zum Stanley Cup führt... :up:
Und was sollen die dann dafür bezahlen???
ZitatCookie La Rue schrieb am 23.07.2005 18:49
Genauso könnte es aussehen.
ps: Übrigens netter neuer Avatar, Marvel. Geht's jetzt auch mit dir wieder bergauf ? ;D
Da schließ ich mich an, sieht gut aus. War Lindros also die ganze Zeit nur als Frustbewältigung Dein Avatar?! :D:
Aber die Pens haben jetzt zumindest genügend erstklassige Talente um endlich wieder weiter oben mitzumischen. Vielleicht noch nicht in dieser Saison, aber doch sicherlich auf längere Sicht.
ZitatGitcheGumme schrieb am 23.07.2005 17:58
Na vom Cup würde ich da nicht gleich reden.
Wer hat denn hier vom Cup geredet!? :pillepalle:
Und wenn du die Diskussionen um Crosby verfolgt hast, bin ich einer der Leute, die bisher immer gesagt hat, er muss erstmal beweisen das er die Leistungen auch in der NHL bringt!
Natürlich muss Crosby erstmal sein Talent in der NHL unter Beweis stellen. Aber das mussten auch Heatley, Kovalchuk, Thornton, Lindros, Lemieux, Gretzky...und alle haben es auch geschafft! Wo ist das Problem? Nicht jeder 1st Pick wird ein neuer Alex Daigle! Das ist sogar eher selten der Fall... :D: Und wenn Crosby bezüglich seiner Punktusbeute auch kein neuer Gretzky wird, wovon ich auch nicht ausgehe, so wird er sicher ein weiterer Thornton oder Heatley, das reicht schon. Wieviele Punkte er erzielen wird ist nicht wichtig. Viel wichtiger ist, dass er die neue Gallionsfigur der Liga werden kann!
ZitatGitcheGumme schrieb am 21.07.2005 21:39
Du meinst welchen Preis die Rangers zahlen werden. :D:
Kein Team der NHL wird ein Angebot machen. Der Preiss wäre zu hoch. Das jeweilige Team 3 Jahre würde in der Entwicklung nach hinten werfen. z.B Florida: Horten, Bowmesster und Loungo + 1rd 2006 + 1rd 2007. Ich hoffe das Sidney gesund bleibt. Die Letzen 2 Jahren hatte er leider Verletzungsprobleme.
ZitatMarvel schrieb am 23.07.2005 19:32
Und wenn Crosby bezüglich seiner Punktusbeute auch kein neuer Gretzky wird, wovon ich auch nicht ausgehe, so wird er sicher ein weiterer Thornton oder Heatley, das reicht schon. Wieviele Punkte er erzielen wird ist nicht wichtig. Viel wichtiger ist, dass er die neue Gallionsfigur der Liga werden kann!
Schon wieder dieser Optimismus!? :gruebel:
Marvel, wieviel Punkte macht er denn in dieser ersten Saison, um die Calder trophy zu gewinnen.
Frag mal deine Glaskugel. :D:
Zitatpiffbernd schrieb am 23.07.2005 19:44
ZitatGitcheGumme schrieb am 21.07.2005 21:39
Du meinst welchen Preis die Rangers zahlen werden. :D:
Kein Team der NHL wird ein Angebot machen. Der Preiss wäre zu hoch. Das jeweilige Team 3 Jahre würde in der Entwicklung nach hinten werfen. z.B Florida: Horten, Bowmesster und Loungo + 1rd 2006 + 1rd 2007. Ich hoffe das Sidney gesund bleibt. Die Letzen 2 Jahren hatte er leider Verletzungsprobleme.
Hm, glaube nicht, daß Florida so blöd wäre, zumal das auch viel zu viel wäre. Horton + Bouwee reichen schon.
Ich Tippe mal auf ungefähr 40-50 Punkte.
13 Datsyuk
natürlich macht niemand ein Angebot, weil Sawyer schon sagte, man wird sich keine anhören
ZitatSchon wieder dieser Optimismus!?
Marvel, wieviel Punkte macht er denn in dieser ersten Saison, um die Calder trophy zu gewinnen.
Frag mal deine Glaskugel.
Dafür brauche ich keine Glaskugel. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Crosby in seiner Rookiesaison 50 Punkte macht. Zumal er jetzt wohl neben Lemieux spielen wird, da dürfte das noch wahrscheinlich sein. Kovalchuk machte als Rookie 51 Punkte in nur 65 Spielen...und das in Atlanta! Warum sollte Crosby also neben Lemieux keine 50 Punkte schaffen? Heatley machte als Rookie sogar 67 Punkte. Dass crosby die Calder Trophy erhalten wird hat niemand behauptet. Aber es ist schon sehr wahrscheinlich, dass er sie erhalten wird. Heatley hat sie schließlich auch bekommen...und Crosby ist doch eher besser als Heatley!
Crosby hat mit Lemieux eben einen der besten Hockeyplayer ever an seiner Seite. Von daher wird er wahrscheinlich eine überzeugende Rookie-Saison abliefern und ordentlich Punkte sammeln.
Wenn er sich nicht verletzt kann er locker 50 Punkte + X schaffen.
Zumal hat er einen der besten Lehrer an seiner seite.
13 Datsyuk
Zitat13 Datsyuk schrieb am 23.07.2005 20:14
Wenn er sich nicht verletzt kann er locker 50 Punkte + X schaffen.
Zumal hat er einen der besten Lehrer an seiner seite.
13 Datsyuk
Ich würde sogar behaupten, der beste aktive Lehrer den er finden konnte. EInen besseren hätte er bei keinem anderen Team gefunden!
ZitatIch würde sogar behaupten, der beste aktive Lehrer den er finden konnte. EInen besseren hätte er bei keinem anderen Team gefunden!
Neben Yzerman hätte ich mir ihn aber auch gut vorstellen können :) .
Aber ansonsten geb ich Dir schon recht.Ist für Crosby selbst sicher sehr gut,daß er zu den Pens kommt.Hoffentlich bleibt jetzt Lemieux längerfristig fit.
Was bedeutet längerfristig fit für einen bald 40-jährigen ??? :D:
Schade eigentlich, denn ich traue Mario nur noch max. 30 spiele pro Saison zu, mit seiner Leidensgeschichte. :heul:
ZitatWas bedeutet längerfristig fit für einen bald 40-jährigen ???
Schade eigentlich, denn ich traue Mario nur noch max. 30 spiele pro Saison zu, mit seiner Leidensgeschichte.
Genau das befürchte ich eben auch.Ich hoffe eben,daß es noch mal für 60 Spiele reichen könnte.
Also auf die nächsten 10 Jahre bezog sich das längerfristig nicht,eher auf die nächste Saison ;D .
ZitatPaul Coffey schrieb am 23.07.2005 21:25
Genau das befürchte ich eben auch.Ich hoffe eben,daß es noch mal für 60 Spiele reichen könnte.
Also auf die nächsten 10 Jahre bezog sich das längerfristig nicht,eher auf die nächste Saison ;D .
:D: 60 Spiele, das wird hart. Ich seh schon bildlich Mario wie James Brown auf dem Eis flehen. :cool:
Jetzt macht euch mal nicht ins Hemd.Mario hatte fast zwei Jahre Zeit,um sich kurieren.Sicherlich wird er immer mal wieder ausfallen aber er wird schon weit über 30 Spiele machen.
Natürlich ist es eher unwahrscheinlich,dass Lemieux alle 82 Saisonspiele betreiten wird aber selbst wenn er nur an die 60,70 Spiele spielt kann er den Penguins immens helfen.
"Crosby wird einen enormen Einfluss haben!" Das sind die Worte von Mario Lemieux. Und nachdem Wayne Gretzky bereits vor Monaten sagte, dass Crosby seine Rekorde brechen könne, kann man sich annähernd vorstellen, was für ein Potential der Junge haben muss, wenn die beiden besten Spieler aller Zeiten so große Worte für ihn übrig haben! Also bei aller Vorsicht, aber Pessimismus und Skepsis sind hier wohl nicht angebracht. Zumindest sind die Ticketverkäufe der Penguins unmittelbar nach der Draftlotterie bereits in die Höhe geschnellt...
http://www.nhl.com/news/2005/07/230844.html
ZitatMarvel schrieb am 24.07.2005 10:29
Zumindest sind die Ticketverkäufe der Penguins unmittelbar nach der Draftlotterie bereits in die Höhe geschnellt...
Ist doch keine wirkliche Überraschung, oder?! Das wäre sicherlich bei 29 anderen Teams genauso passiert. Schön ist es eben, daß es gerade die Pens "getroffen" hat, die es ja in den letzten Jahren nicht leicht hatten.
ZitatMarvel schrieb am 24.07.2005 10:29
Zumindest sind die Ticketverkäufe der Penguins unmittelbar nach der Draftlotterie bereits in die Höhe geschnellt...
du bist gut :lachen:
am gestrigen Tag hing man per telefon im durchschnmitt knapp ne stunde in der Warteschleife und heute wird sogar extra am Sonntag mit dem Ticketverkauf weitergemacht
ZitatTurco schrieb am 24.07.2005 13:03
ZitatMarvel schrieb am 24.07.2005 10:29
Zumindest sind die Ticketverkäufe der Penguins unmittelbar nach der Draftlotterie bereits in die Höhe geschnellt...
du bist gut :lachen:
am gestrigen Tag hing man per telefon im durchschnmitt knapp ne stunde in der Warteschleife und heute wird sogar extra am Sonntag mit dem Ticketverkauf weitergemacht
Lustig finde ich, das man Season Tickets in 10 weitere Staaten und nach Canada verkauft hat. Die sind schon ein bischen irre da drüben! :lachen:
Die kanadischen Medien sagen, man sollte nicht zu viel von Crosby erwarten...
http://www.canada.com/montreal/montrealgazette/news/sports/story.html?id=fbc4c47e-cf74-4f70-8f78-f4a6cab98177
Naja, da ist wohl jemand ein wenig frustiert, daß Crosby nicht zu den Habs gekommen ist. :D:
Die ganze Zeit loben fast alle ihn in den Himmel, von daher sollte man jetzt nicht einfach umschwenken. Man muß Crosby eben wie allen anderen Rookies Zeit und die Gelegenheit geben, sich in der Liga einzugewöhnen und sich zu entwickeln. Er wird schon seinen Weg machen!
Zitatmartinf112 schrieb am 24.07.2005 13:29
Naja, da ist wohl jemand ein wenig frustiert, daß Crosby nicht zu den Habs gekommen ist. :D:
nope, es wird erwartet, dass die Canadiens ein Angebot für Crosby machen.
dies wird aber wohl hauptsächlich wegen der geringen erfolgsaussichten als symbolischer akt für die kanadischen fans sein
ZitatTurco schrieb am 24.07.2005 13:39
Zitatmartinf112 schrieb am 24.07.2005 13:29
Naja, da ist wohl jemand ein wenig frustiert, daß Crosby nicht zu den Habs gekommen ist. :D:
nope, es wird erwartet, dass die Canadiens ein Angebot für Crosby machen.
dies wird aber wohl hauptsächlich wegen der geringen erfolgsaussichten als symbolischer akt für die kanadischen fans sein
Ich glaub, da könnten die Habs die halbe Mannschaft bieten, die Pens würden Crosby trotzdem nicht gehen lassen. Ansonsten würden die Fans sicher die Mellon Arena abreissen!
is ja auch klar :augenzwinkern:
es gibt übrigens auch viele stimmen die sagen, dass der standort Pittsburgh nicht der Vermaktung von Crosby schadet:
http://sports.espn.go.com/espn/sportsbusiness/news/story?id=2114555
Hier mal eine davon:
Zitat"He could have gotten lost in New York," said Gil Pagovich of Maxximum Marketing, a sports marketing firm that represents New York Giants running back Tiki Barber. "Now that he's in Pittsburgh, he can do endorsements with Mario, and those guys will be watched when the football season ends, because there is no NBA game in town."
Oben Links wieder ein neuer Crosby look!!! ;D
13 Datsyuk
Ja, dazu gibt es ein passendes, und wie ich finde absolut genial aussehendes Wallpaper von User gelöscht. Natürlich wie immer zu finden unter "Fun&Games/Wallpaper" !!!
:up: :headb: :cool:
ZitatIst doch keine wirkliche Überraschung, oder?! Das wäre sicherlich bei 29 anderen Teams genauso passiert.
Sicher, aber eben mit keinem anderen Spieler... ;D
Also wenn jemand von Crosby erwartet, dass er als Rookie bereits 40 Tore und 100 Punkte erzielt, ist er total bescheuert! :D: Das ist völlig unrealistisch, ist bei der zuletzt sehr defensiven Spielweise gar nicht möglich. 100 Punkte schaffte kein Spieler in den letzten Jahren. Dass Crosby 25 Tore und 50 Punkte macht ist durchaus realistisch und machbar. Mehr wäre schön, aber zu viel erwartet. Ich persönlich glaube dass er sogar mehr schafft, aber 25/25/50 wird er ganz sicher machen!
Zitat13 Datsyuk schrieb am 23.07.2005 20:14
Wenn er sich nicht verletzt kann er locker 50 Punkte + X schaffen.
Zumal hat er einen der besten Lehrer an seiner seite.
13 Datsyuk
Eben, man sollte er nicht heraufbeschwören. Es kann ja viel passieren im 1. jahr.
Druck zu hoch ---> unwahrscheinlich
Verletzung? ---> wollen wir es nicht hoffen
Krankheit ---> ebenso
Aber gleich von 40-50 Punkte zu sprechen, halte ich für zu hoch gegriffen.
Klar, wenn alles glatt läuft, sind sogar 60 drin. Aber solange er noch kein einziges NHL-Spiel bestritten hat, mag ich mich nicht an dieser Diskussion beteiligen.
Hier wird schon wieder künstlicher Druck aufgebaut.
ZitatMarvel schrieb am 24.07.2005 10:29
"Crosby wird einen enormen Einfluss haben!" Das sind die Worte von Mario Lemieux. Und nachdem Wayne Gretzky bereits vor Monaten sagte, dass Crosby seine Rekorde brechen könne, kann man sich annähernd vorstellen, was für ein Potential der Junge haben muss, wenn die beiden besten Spieler aller Zeiten so große Worte für ihn übrig haben! Also bei aller Vorsicht, aber Pessimismus und Skepsis sind hier wohl nicht angebracht. Zumindest sind die Ticketverkäufe der Penguins unmittelbar nach der Draftlotterie bereits in die Höhe geschnellt...
http://www.nhl.com/news/2005/07/230844.html
Dann bin ich mal auf seine 137 Punkte gespannt und wie er die Rekordmarke von Teemu Selänne knackt. ;D
Die Amis haben aber auch ne Macke.
ZitatESPN.com
His memorabilia is managed by a Canadian company called Frameworth Sports, which is already taking pre-orders on signed Pittsburgh Penguins Crosby Jerseys at $599 apiece.
Und hier hat jemand eindeutig zu viel Geld.
ZitatEarlier this year, Crosby's Team Canada jersey that he wore in the gold medal game at the IIHF World Junior Championships was stolen. When it was recovered, it was auctioned off, with the proceeds going toward youth hockey charities and south Asian tsunami relief. The jersey yielded an astounding high bid of $22,100.
[/url]
Schon riesige Erwartungen die in diesen "Jungen" gesteckt werden. Aber ich denke er wird sie grösstenteils erfüllen.
Wenn ich dran denke, mann, der ist gleich alt wie ich...
ZitatHier wird schon wieder künstlicher Druck aufgebaut.
Und du machst dir unnötig ins Hemd! :D:
ZitatAber gleich von 40-50 Punkte zu sprechen, halte ich für zu hoch gegriffen.
Wo ist denn da der Druck? Selbst ich könnte neben Mario Lemieux 40 Punkte schaffen... :D:
ZitatDann bin ich mal auf seine 137 Punkte gespannt und wie er die Rekordmarke von Teemu Selänne knackt.
Davon hat kein Mensch gesprochen. Wer baut hier jetzt künstlichen Druck auf? ;D
ZitatMarvel schrieb am 25.07.2005 08:59
Wo ist denn da der Druck? Selbst ich könnte neben Mario Lemieux 40 Punkte schaffen... :D:
Das wäre wohl wirklich sehenswert! :D: :augenzwinkern:
Aber Crosby hat nun wirklich die Möglichkeit, von einem der besten Hockeyspieler zu profitieren und zu lernen. Schaden wird es seiner Entwicklung auf jeden Fall nicht. Wobei ja immernoch fraglich bleibt, ob er viel Eiszeit mit Mario bekommen wird. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß Crosby gleich 1st Line spielt.
Na, in der Checking Line wird Crosby ganz sicher nicht spielen. Er wird sicher hin und wieder mit ML spielen, die meiste Zeit aber wohl die 2nd ord 3rd Line centern. Viel wichtiger ist aber was er von Lemieux mitbekommt, auf und neben dem Eis, im Training wie im Spiel. Und wenn Lemieux mal wieder ausfällt wird er sicher sogar Eiszeit in der 1st Line als Center erhalten. Fleury wurde ja auch gleich ins kalte Wasser geworfen, nur war der eben noch nicht so weit. Lemieux selbst wurde damals auch gleich mit viel Eiszeit bedacht und machte sofort die komplette Saison mit...und er war auch erst 19!
Wobei Fleury eigentlich ganz gut angefangen hat!Aber ies ist ja klar,dass es einen damls 19-jährigen viel zu viel war im Tor der defensivschwächsten Mannschaft der Liga zu stehen.Aber das restliche Jahr bei den Junioren damals hat ihm sicherlich ganz gut getan!
ZitatMarvel schrieb am 25.07.2005 08:59
ZitatHier wird schon wieder künstlicher Druck aufgebaut.
Und du machst dir unnötig ins Hemd! :D:
ZitatAber gleich von 40-50 Punkte zu sprechen, halte ich für zu hoch gegriffen.
Wo ist denn da der Druck? Selbst ich könnte neben Mario Lemieux 40 Punkte schaffen... :D:
ZitatDann bin ich mal auf seine 137 Punkte gespannt und wie er die Rekordmarke von Teemu Selänne knackt.
Davon hat kein Mensch gesprochen. Wer baut hier jetzt künstlichen Druck auf? ;D
Dann geh mal zum Probetraining nach Pittsburgh. :D:
Wir bauen alle den Druckm auf. ;D
Ich denke er wird in der 2. Offensivline spielen, bzw auch mal abwechseln in der 1. :D:
Eigentlich glaube ich, wird er bevorzugt in der 1. spielen, welche Alternativen haben die Pens denn sonst noch? Den jungen durch Altstars den Weg blockieren? Dann lieber Crosby in die First Offensive Line.
ZitatIch denke er wird in der 2. Offensivline spielen, bzw auch mal abwechseln in der 1.
Eigentlich glaube ich, wird er bevorzugt in der 1. spielen, welche Alternativen haben die Pens denn sonst noch? Den jungen durch Altstars den Weg blockieren? Dann lieber Crosby in die First Offensive Line.
Das ist natürlich eine äußerst gewagte Prognose, nachdem bereits gestern groß und breit zu lesen war...
Zitatit's conceivable the Penguins could open the season Oct. 5 with Crosby centering a top line that also includes player-owner Mario Lemieux and Mark Recchi, and Malkin centering their second line.
:D:
Ja, vor allem ohne es vorher zu lesen. ;D
Das sagt man hinterher immer... :D:
warten wir's vor allem überhaupt mal ab. Gretzky scorte in seiner Rookiesaison um den Top Spot der Liga mit, Lemieux war in seiner Rookiesaison unter den Top 10. Wenn man das mal als halbwegs verlässliche Konstante für zukünftigen Superstar-Status zu Grunde legen sollte würde ich sagen der Herr Crosby sollte sich zumindest mal in ähnlichen Sphären bewegen. Right ?
Ich denke ein Sideney Crosby könnte in seiner ersten NHL-saison durchaus 50-65 Punkte schaffen!Mit seinem Talent ist das durchaus in Reichweite,auch ein Dany Heatley erzielte in seiner ersten saison 67 Punkte!
ZitatIch denke ein Sideney Crosby könnte in seiner ersten NHL-saison durchaus 50-65 Punkte schaffen!Mit seinem Talent ist das durchaus in Reichweite,auch ein Dany Heatley erzielte in seiner ersten saison 67 Punkte!
Und Heatley hatte nicht mal einen Mario Lemieux zur Seite... ;D Ansonsten könnte Crosby mit Malkin ein ähnlich gutes Duo wie Heatley mit Kovalchuk bilden!
Bei der Umfrage auf nhl.com gehen übrigens mehr als 62 % der Befragten davon aus, dass Crosby mehr als 50 Punkte, fast 42 % sogar davon dass er mehr als 60 Punkte macht...
Zitatmaple leaf freak schrieb am 26.07.2005 10:02
Ich denke ein Sideney Crosby könnte in seiner ersten NHL-saison durchaus 50-65 Punkte schaffen!Mit seinem Talent ist das durchaus in Reichweite,auch ein Dany Heatley erzielte in seiner ersten saison 67 Punkte!
ja, aber mit den Wertenb würde er nicht wie Gretz um die Krone batteln und auch nicht unter die Top 10 kommen wie Lemieux.
Sorry sich jetzt schon zu streiten wieviel Punkte er im Rookie Jahr macht, ist fast so genial wie wenn man sich jetzt schon darum streitet wieviel Punkte er insgesammt in seiner NHL - Karriere macht ;D ! Sorry aber kann man den und die anderen nicht einfach erstmal spielen lassen (abrechnen kann man dann immer noch mit ihm und den anderen) :)
Was spricht denn dagegen Vermutungen und Einschätzungen abzugeben? Das tut man doch auch in der Formel 1, im Fußball und in jedem anderen Sport! Ihr macht doch auch vor jeder Saison ein Spiel daraus zu wetten wer den Stanley Cup gewinnt? Das ist doch nichts anderes. Der Sport lebt ja mitunter auch von den Prognosen, Schätzungen und Wetten. Sonst bräuchten wir hier ja überhaupt nicht mehr zu diskuttieren und könnten einfach warten bis die Saison um ist...dann wissen wir wer gewonnen hat und wer Topscorer wurde und auch wieviele Punkte Crosby gemacht hat! Aber dann können wir auch das Forum dicht machen. Vielleicht sollte der eine oder andere einfach mal etwas weniger ernst an die Sache rangehen... ;D
Sorry für den kleinen Umschwung aber wird es diese Saison auch ein Managergame geben???
Also ich meinte damit so einen Tribute Managerspiel wie die letzten Male wo noch Hockey gespielt wurde???
Hat halt durch paar Sätze in Marvels Kommentar gepasst :D:
Mal ne frage :D: Warum wird hier so hart über Crosby gequaselt aber nicht über Ovechkin? :gruebel: :D: Würd mich schon mal interessieren *ggg* :headb:
ZitatModano09 schrieb am 26.07.2005 17:30
Modano09 schrieb am 26.07.2005 17:30
Mal ne frage :D: Warum wird hier so hart über Crosby gequaselt aber nicht über Ovechkin? :gruebel: :D: Würd mich schon mal interessieren *ggg* :headb:
weil der thread "sidney crosby" heißt ? :zunge: :D:
Zitatweil der thread "sidney crosby" heißt ?
besser hätte ich es auch nicht sagen können aber dumme Frage=dumme Antwort :D:
oder er hat mit "hier" das forum an sich gemeint und nicht nur diesen thread :gruebel:
Modano bitte melden :D:
Ja genau @ Turco, meine das GESAMTE Forum :augenzwinkern: :D:
Ganz einfach: Thread eröffnen mit dem Titel "Alex Ovechkin" und dann regelt sich das von selbst... :D:
ZitatJ.Sakic schrieb am 26.07.2005 16:49
Sorry für den kleinen Umschwung aber wird es diese Saison auch ein Managergame geben???
Also ich meinte damit so einen Tribute Managerspiel wie die letzten Male wo noch Hockey gespielt wurde???
Hat halt durch paar Sätze in Marvels Kommentar gepasst :D:
http://www.sportforen.de/vbb/forumdisplay.php?f=44
Schau mal hier.
ZitatGitcheGumme schrieb am 26.07.2005 19:07
ZitatJ.Sakic schrieb am 26.07.2005 16:49
Sorry für den kleinen Umschwung aber wird es diese Saison auch ein Managergame geben???
Also ich meinte damit so einen Tribute Managerspiel wie die letzten Male wo noch Hockey gespielt wurde???
Hat halt durch paar Sätze in Marvels Kommentar gepasst :D:
http://www.sportforen.de/vbb/forumdisplay.php?f=44
Schau mal hier.
Äh...es ging um ein Managerspiel bei
TRIBUTE, nicht in irgendeinem anderen lausigen Sportforum! :zunge: :D:
He nun verschrei mal nicht MEIN Managerspiel. ;D
ich würde ja so eins auch für das Tribute-Forum machen.
ZitatGitcheGumme schrieb am 26.07.2005 19:19
He nun verschrei mal nicht MEIN Managerspiel. ;D
ich würde ja so eins auch für das Tribute-Forum machen.
was is denn an dem von tribute so schlimm :confused:
ZitatGitcheGumme schrieb am 26.07.2005 19:19
He nun verschrei mal nicht MEIN Managerspiel. ;D
ich würde ja so eins auch für das Tribute-Forum machen.
Das is mir sowas von egal von wem das Managerspiel ist...LOL
Und wenn ich ein Managerspiel machen will, dann spiele ich da, wo man MAnagerspiele richtig macht und das drumherum komplett im Web veranlagt ist. Und da gibt es momentan keine Alternative zu US SEiten.... :augenzwinkern:
ZitatTurco schrieb am 26.07.2005 19:31
ZitatGitcheGumme schrieb am 26.07.2005 19:19
He nun verschrei mal nicht MEIN Managerspiel. ;D
ich würde ja so eins auch für das Tribute-Forum machen.
was is denn an dem von tribute so schlimm :confused:
Ich habe doch gar nicht gesagt, daß es schlimm ist, im Gegenteil ich kenne es gar nicht. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, daß ich auch eins mache!
So und nun sage ich schon mal bis morgen, denn das Traffic naht dem Ende. :D:
Es könnte ja auch ein Tippspiel eingeführt werden!!! Wäre aber glaube ich zu aufwendig oder :) !!!
Um mal wieder aufs Thema zurück zu kommen... seit 1974 gab es nur 3 Fist Picks die enttäuschten, Daigle, Stefan und Joly. Alle anderen erfüllten die Erwartungen früher oder später, oder wurden zumindest gute Spieler in der NHL. Ein oder zwei weitere First Picks konnten die Erwartungen nicht erfüllen, weil sie verletzungsbedingt ihre Karriere frühzeitig beenden mussten oder durch verletzungen immer behindert wurden...also gute Voraussetzungen für Crosby!
Die besten Voraussetzungen ein guter Spieler zu werden hat er meiner Meinung nach in sich selbst. Nämlich in seinem Fleiß und dem Willen stets Neues zu lernen und auszuprobieren.
Zitatmartinf112 schrieb am 28.07.2005 11:42
Die besten Voraussetzungen ein guter Spieler zu werden hat er meiner Meinung nach in sich selbst. Nämlich in seinem Fleiß und dem Willen stets Neues zu lernen und auszuprobieren.
Und vorallem mit einem Superstar namens Lemieux an seiner Seite ;D
ZitatMarvel schrieb am 28.07.2005 10:44
Um mal wieder aufs Thema zurück zu kommen... seit 1974 gab es nur 3 Fistround Picks
öhm du meinst Spieler die an #1 gedraftet worden sind, oder ? weil firstround picks gibts ja eigentlich immer soviele, wie es teams gibt ;D
Also eins muss ich Crosby ja lassen, bei der Nr. Auswahl im National Trikot der Kanadier hat er Geschmack
http://www.mccanner.com/Wallpapers/SidneyCrosbyWJC1024.jpg
:headb: :up: :huldigung: :D:
ZitatModano09 schrieb am 28.07.2005 11:48
Also eins muss ich Crosby ja lassen, bei der Nr. Auswahl im National Trikot der Kanadier hat er Geschmack
http://www.mccanner.com/Wallpapers/SidneyCrosbyWJC1024.jpg
:headb: :up: :huldigung: :D:
Aber wahrscheinlich auch nur gezwungener Maßen. Davor hatte er bei der WM schonmal die 28...und seine eigentliche Nummer ist eben die 87...sieht man auch an seine Homepage www.crosby87.com ;D
ZitatModano09 schrieb am 28.07.2005 11:48
Also eins muss ich Crosby ja lassen, bei der Nr. Auswahl im National Trikot der Kanadier hat er Geschmack
http://www.mccanner.com/Wallpapers/SidneyCrosbyWJC1024.jpg
:headb: :up: :huldigung: :D:
Naja, direkt die 99 zu nehmen wäre wohl doch ein wenig vermessen!
Nö, 9 is besser. Oder halt seine 87 :augenzwinkern:
Zitatmartinf112 schrieb am 28.07.2005 12:12
Naja, direkt die 99 zu nehmen wäre wohl doch ein wenig vermessen!
und auch nicht möglich :augenzwinkern:
ZitatTurco schrieb am 28.07.2005 13:07
Zitatmartinf112 schrieb am 28.07.2005 12:12
Naja, direkt die 99 zu nehmen wäre wohl doch ein wenig vermessen!
und auch nicht möglich :augenzwinkern:
Exakt, ist nämlich ligaweit "retired".
ZitatCookie La Rue schrieb am 28.07.2005 13:10
ZitatTurco schrieb am 28.07.2005 13:07
Zitatmartinf112 schrieb am 28.07.2005 12:12
Naja, direkt die 99 zu nehmen wäre wohl doch ein wenig vermessen!
und auch nicht möglich :augenzwinkern:
Exakt, ist nämlich ligaweit "retired".
Naja...die kanadische Nationalmannschaft hat aber nix mit der NHL zu tun! ;D denn bei der Nr. 9 ging es um Team Canada. :augenzwinkern:
Aber auch da ist die 99 soweit ich weiss retired! :D:
Wußte zwar nicht, daß sie auch im Team Canada nicht mehr vergeben wird, aber ich wollte damit ja auch nur andeuten, daß er sich nicht auf diese Stufe stellen will bzw. kann. Wäre ja doch ein wenig hochnäsig, wenn er die 99 (so sie denn doch noch zu haben gewesen wäre!) genommen hätte.
naja die 99 wäre auch ein wenig arg vermessen gewesen ......
gewöhnen wir uns also lieber an die :huldigung: 87 .... die wird dann in 20 Jahren retired - ligaweit versteht sich ..... bin gespannt was die NHL in 150 Jahren macht wenn 35 nummern ligaweit retired sind .... dann wirds langsam eng mit der auswahl :up:
ZitatFlyskyman schrieb am 26.07.2005 19:56
Es könnte ja auch ein Tippspiel eingeführt werden!!! Wäre aber glaube ich zu aufwendig oder :) !!!
Gibt's auch schon. Ich würde aber auch eins extra für das Tribute-Forum machen, wenn sich mindestens 16 Mann dafür interessieren.
Die Excel-Tabelle dafür ist jedenfalls schon gemacht, müßte nur noch auf Shootput umgestellt werden. ;D
Einige GM's in der Liga sehen Crosby nicht als den überragenden Spieler an, auch auf seine Punkte die er in der QJMHL gemacht hat geben sie nicht sonderlich viel und bemängeln schon jetzt etwas den Hype der um Crosby geamcht wird....
Zitat"You wish him well," one respected agent said. "But he's been built up into an icon before he's scored an NHL goal."
ZitatThey're setting him up for a fall, another top agent predicted. "He's not that good," he added, offering an almost heretical take on the situation. "Yes, he's very good. But there are a lot of very good players out there."
ZitatHis numbers in the Quebec Major Junior Hockey League are gaudy (168 points in 62 regular-season games), but one agent cautioned that the league has a history of paying little mind to defense, allowing eye-popping stats.
...
"This is the NHL. You're going to have to go around Scott Niedermayer, Chris Pronger, Scott Hannan," the agent said.
http://sports.espn.go.com/nhl/draft2005/columns/story?id=2118375
Das halte ich eher für beleidigtes Geschwätz, weil sie den 1st Pick nicht haben... wenn sie den 1st OA hätten, würden sie garantiert keinen anderen als Crosby ziehen, die Luschen! :D:
Übrigens, Marc-Andre Fleury lebte während seiner Rookie Season bei der Familie Lemieux. Mario wollte so dem Rookie ein möglichst angenehmes Umfeld schaffen und ihn auch abseits der Eisfläche unter seine Fittiche nehmen. Das gleiche wird er wohl auch mit Crosby machen...
http://www.nhl.com/news/2005/07/231286.html
ZitatMarvel schrieb am 30.07.2005 12:29
Übrigens, Marc-Andre Fleury lebte während seiner Rookie Season bei der Familie Lemieux. Mario wollte so dem Rookie ein möglichst angenehmes Umfeld schaffen und ihn auch abseits der Eisfläche unter seine Fittiche nehmen. Das gleiche wird er wohl auch mit Crosby machen...
http://www.nhl.com/news/2005/07/231286.html
Wurde von mir schon mal gepostet...ich glaube im PEns Thread....;D :D:
EDIT ADMIN: Es wird noch einmal Zeit für eine kleine
"Aufräumaktion"! Alle Threads mit Überlänge werden geschlossen. Bei Bedarf ist gerne ein neuer zu eröffnen. (Bitte keine Bereitstellung, nur der Bereitstellung wegens. Man sollte dann auch etwas mitzuteilen zu haben. :)
Danke,