Die Englaender hams mal wieder voll gerissen die Sun und der Daily Mirror haben erstmal den neuen Papst als Nazi bezeichnet.
Die tollen Schlagzeilen
Zitat„From Hitler Youth to Papa Ratzi, vom Hitlerjungen zum Papst Ratzi“ („Sun“). „God’s Rottweiler, Panzerkardinal“ („Daily Mirror“).
:wand: :wand: :motz:
Ich denke mal, man kann zum Papst und der Kirche stehen wie man will, aber das ist mittlerweile schon ziemlich bös, was da aus GB kommt.
Ich weiß, die Engländer brauchen ja einen Weltbösewicht für ihr (spätestens seit dem Untergang des Empires) angeknackstes Selbstbewusstsein (und Deutschland hat ja auch alles getan, um sich in England einen Feind fürs Leben zu machen), aber man sollte doch nicht immer wieder auf die alte Nazi-Schiene zurückfallen. OK, die Engländer sind Prostetanten, OK, sie mögen die Deutschen nicht, aber deshalb ist doch nicht jeder, der vor 1945 geboren wurde gleich ein Altnazi.
Naja, immerhin müssen die sich mit Camilla rumärgern und nicht wir! :D:
Tja, das kommt davon, wenn es im Land zu viele Zeitungen gibt, die nur noch
BILD-Niveau haben ...
Es ist schon mehr als arm, was da teilweise in dieser Presse momentan so ausgebrütet wird.
Allerdigns
Die Englaender sind uebrigens keien Protestanten (nur die in Nordirland) sondern Anlikaner das is eigentlich das selbe wie die Katholiken nur vonm Papst losgesagt.
Kommen diese Kommentare nur aus England ? Wenn ja sollte man sowas nicht ernstnehmen denn man weiss ja woher es kommt
es geht nicht ums ernst nehmen es geht darum das es peinlich und abartig is. Wir sagen ja auch ncih das alle Englaender Alkoholiker sind die sich gern pruegeln.
Ich kenne zwar den Bereicht nicht, aber an den Schlagzeilen kann ich nichts finden. Enspricht einfach nur den Fakten. Ratzinger war damals eben genau in dem Alter, wo jeder Junge in der Hitlerjugend war, freiwillig oder unfreiwillig. Ob er in der Hitlerjugend war weiß ich nicht, aber wenn, dann spielt das keine große Rolle... "Papa Ratzi" ist einfach ein Kosenahme, den man Ratzinger in Deutschland gegeben hat. "Papa", von Vater (jeder prister wird Vater genannt) und "Ratzi" als Abkürzung für Ratzinger. Auch daran finde ich nicht schlimmes. "Panzerkardinal" ist auch keine Erfindung der Engländer, sondern ein name, den Ratzinger sich schon vor vielen Jahren "erarbeitet" hat... die Schlagzeilen sind also völlig harmlos! ;D
ZitatMit 14 Jahren wurde Ratzinger â€" wie nach einem Gesetz von 1936 verpflichtend â€" während seines Aufenthaltes im erzbischöflichen Internat in Traunstein in die Hitlerjugend übernommen. Es wird Joseph Ratzinger nachgesagt, dass er mit wenig Begeisterung in der Hitlerjugend war und versuchte, jegliche Gruppentreffen zu vermeiden. 1943, im Alter von 16 Jahren, wurde er Flakhelfer und für den Schutz einer BMW-Fabrik außerhalb Münchens eingesetzt. Er wurde 1944 zur Grundausbildung eingezogen und nach Ungarn zum Reichsarbeitsdienst versetzt, wo er half Panzersperren zu errichten. In den letzten Kriegstagen desertierte und floh er (was damals mit dem Tod bestraft wurde). 1945 kam er in ein Kriegsgefangenenlager , in dem er am Unterricht zur Entnazifizierung teilnahm. 1945 kam er in amerikanische Kriegsgefangenschaft. Er machte das Abitur auf dem Chiemgau-Gymnasium in Traunstein.
Soviel zu dem Hitlerjugendvorwurf. Aber recherchieren ist halt nicht die Stärke dieser vermeintlichen Möchtegern-Journalisten. Fast ist es zu schade, zu viele Worte darüber zu verlieren.
@Badger
Soviel ich weiß, schreibt nur die englische Boulevard-Presse so einen Nonsens.
Und wo genau liegt jetzt das Problem? Er war also in der Hitlerjugend, wie ich bereits vermutet hatte, und damit sind die Berichte in der englischen Presse doch kokrrekt. Wozu also die Aufregung? Ohne jetzt die Artikel inhaltlich zu kennen, die Schlagzeilen sind etwas reißerisch, aber keineswegs verwerflich...
Es geht ja um die Hintergruende das jemand in der Hitlerjugend war schreiben die bestimmt nich weil es eine wichtige Inforamtion ist.
Es ist halt so, daß die Engländer gern mal jeden Deutschen in die Nazi-Ecke drängen. Das musste ich schon ganz persönlich in der Londoner Tube erfahren, weil ich mit meiner Begleitung deutsch sprach. Und was ich mir alles anhören durfte, als ich mit Lautern zum Auswärtsspiel bei den Tottenham Hotspurs war, möchte ich hier gar nicht wiedergeben.
Ich persönlich distanziere mich auf das entschiedenstes vom Rechtsradikalismus und vom Nationalsozialismus im Speziellen, aber diese Stereotypen sind wohl weit verbreitet im Vereinigten Königreich. Wobei eigentlich die Frage bliebe, ob es bei uns in D so viel besser ist...
Ich denke bis auf den 2.Weltkrieg haben doch immer die Deutschen die Oberhand gehabt. Das mit den Deutschen und den Nazireich kenne ich noch von der Fussball WM 1990 ,woman im Halbfinale gegen England spielte ist mir daher also nicht neu.
In den USA wurde es recht neutral vielmals auch positiv bewertet der einzigste Standpunkt den man vom neuen Papst erhofft hatte war das man als Priester heiraten darf,denn der Skandal von der katholischen Kirche und paedophilen Priester usw ist hier sehr uebel angekommen.
Gerade hab ich auf CNN eine kleine Dokumentation über Ratzinger zur Zeit des 2. Weltkrieg gesehen...mit Hintergründen aus seiner Zeit in der Hitlerjugend, im Kriegsgefangenenlager usw... na, ja, die bösen Amis wollen sicher den Papst schlecht machen! Riecht nach einer Verschwörung...Engländer und Amis gegen den Deutschen Papst! :D:
Sicherlich kkann man darüber streiten,ob es einer eines Papstes würdig ist,der bei der HJ war,aber man muss auch bedenken,dass ratzinger zu dieser zeit noch sehr jung war und durch die Propaganda in diese Sache hineingezogen wurde wie 98 % der übrigen Bevölkerung.
Aber es ist ja wieder typisch,dass die Inselaffen wieder auf irgendeine Art gegen Deutschland schießen müssen,aber das ist wirklich der hammer,tiefer unter der Gürtellinie gehts wohl kaum.
In Bayern war es im 3.Reich Pflicht in der Hitlerjugend zu dienen. Diese Cheap Shots kommen doch fast nur von den Englaender,der britischen Presse ,aber diese Presse hat ja auch schon Prenzessin Fergie nach Amerika getrieben.
Also ich verstehe nach wie vor nicht was ihr euch so aufregt. Da wird weder gehetzt noch jemand schlecht gemacht. Das sind einfach Fakten. Leider ihr vielleicht unter Verfolgungswahn? :D:
ZitatMarvel schrieb am 21.04.2005 12:55
Also ich verstehe nach wie vor nicht was ihr euch so aufregt. Da wird weder gehetzt noch jemand schlecht gemacht. Das sind einfach Fakten. Leider ihr vielleicht unter Verfolgungswahn? :D:
Das frage ich mir bei dir auch manchmal :D:
Alles schoen und gut das das Fakten sind aber dieses Antideutsche Sentiment kotzt doch nur noch an, auch wenn die britische Presse nicht unbedingt die britische Meinung entspricht ist es auch langsam mal gut mit dem was die Deutschen 60 Jahre getan haben.
Nun, das magst du vielleicht so sehen, ich sehe das völlig anders! Ich kenne ja deine Gesinnung nicht, interessiert mich auch nicht. Aber die deutsche Vergangenheit kann und darf man nicht vergessen. Dass Ratzinger damals unter besonders schwierigen Umständen Mitglied der Hitlerjugend war, ist nunmal Teil seines Lebens und seiner Vergangenheit. Damit muss er klar kommen. Und damit wird er auch klar kommen.
sorry aber ich hoffe nicht das wenn man mal ein prodeutsche haltung annimmt auch gleichzeitig von dir in einer politischen ecke gestellt wird, und nein ich moechte die deutsche geschichte nicht vergessen lassen aber es sieht so aus das manche deutsche, so auch du , wohl mehr problem mit der deutschen geschichte haben wie der grossteil der auslaendischen staaten. und auch andere nationen haben dreck am stecken,hitler meinte sogar das die ausrottung der amerikanischen einheimischen indianer bewundernswert ist und auch die englaender 1904 mit den buren ,indier usw.
Man sollte nicht vergessen aber das sollte kein grund sein nicht voranzuschreiten.
Er war in der HJ aber was die Engländer noch alles so ganz nebenbei reininterpretieren neben den Fakten,ist schon übel.Aber Intelligenz darf man von englischen Zeitungen eh nicht erwarten.
Was ich nebenbei gesagt auch lustig finde:Als klar war,dass Ratzinger Papst ist,sind die Fernsehsender in deutsche Fußgängerzonen gegangen und haben die Leute nach ihrer Meinung gefragt.Die Hälfte hat offensichtlich nix über den guten Mann gewusst und nur Sätze wie "Schön,dass es mal ein Deutscher wird" abgegeben wie so mancher Politiker übrigens auch. Neben so dumpfer Oberflächlichkeit vergessen die Leute aber auch,dass das im Prinzip grad mal egal ist,weil Ratzinger nix grundlegendes verändern wird und in Afrika die AIDS-Seuche sich schön ausbreitet,während im Vatikan der "Schutz des Lebens" propagiert wird.Sehr ironisch,haha. :pillepalle:
@Badger
Ich hab absolut kein Problem mit der deutschen Vergangenheit, ich war nämlich nicht daran beteiligt. Aber offenbar haben du und einige andere Leute ein Problem damit, sonst würdet ihr euch nicht so künstlich aufregen! :D:
Und ja, man sollte voranschreiten...aber dabei sollte man nicht vergessen! Und um nicht zu vergessen, muss man es immer wieder und wieder und wieder aufwärmen. Denn der Mensch vergisst sehr schnell...
ZitatMarvel schrieb am 21.04.2005 13:29
@Badger
Ich hab absolut kein Problem mit der deutschen Vergangenheit, ich war nämlich nicht daran beteiligt. Aber offenbar haben du und einige andere Leute ein Problem damit, sonst würdet ihr euch nicht so künstlich aufregen! :D:
Und ja, man sollte voranschreiten...aber dabei sollte man nicht vergessen! Und um nicht zu vergessen, muss man es immer wieder und wieder und wieder aufwärmen. Denn der Mensch vergisst sehr schnell...
Solange der Patriotismus gesund ist ,ist auch alles in Ordnung. Anscheinend gibt es zu wenige von dir die so gelassen mit der Geschichte umgehen koennen.
Dummerweise verwechseln heute immer noch viele Leute Nationalsozialismus mit Patriotimus! Und in der heutigen Jugend gibt es wieder erschreckend viele Dumme und Unwissende... und deshalb muss man leider die deutsche Geschichte lebendig halten!
Interessant wie hier das Thema kippt ... LOL
Um noch einmal das englische Geschreibsel (mehr ist es wirklich nicht) zu betrachten:
Der "Daily Mirror" findet Geschmack an der optischen Vermischung von "Panzerkardinal" und "Hitlerjunge" und "Nazisympathisanten" auf einer Doppelseite. Er berichtet aus einem Weimar-Inferno-Deutschland, dass die "TV-Anstalten ihre Nachrichtensendungen freigeräumt hätten von Aufständen über Arbeitslosigkeit und Verbrechen", um über diese Wahl zu berichten.
Das Boulevardblatt "Sun" kommt mit der Zeile "Vom Hitler-Jungen zum Papa Ratzi" umstandsloser zur Sache. Über die Papst-Meldung haben die Blattmacher ein Foto des jungen liebestollen Prinzen "Hakenkreuz" Harry gestellt, der seiner Freundin für den Hüttenurlaub jede Menge Liebe verspricht, und illustrieren so genau das, was Ratzinger in seiner Predigt zum "Relativismus der Moderne" ausgeführt hat.
"Independent". Die Zeitung, Hitlerjunge auf dem Titel, tut es gleich über die ersten fünf Seiten mit einem nicht abreißenden Sündenregister. Er schildert Ratzingers Inthronisierung als geschickt eingefädelten macchiavelistischen Coup nach Muster der Kreml-Nachfolgen. Ratzinger habe die "Tagesordnungen des Konklaves bestimmt", er habe Kontakte zur Presse "eingeschränkt" und die entscheidenden Predigten gehalten - ein kalt orchestriertes Machtmanöver durch "den Deutschen".
Normalerweise hat man auf der Insel ein eher pragmatisches Verhältnis zur Religion. Man darf nicht vergessen, dass man sich vor ein paar Jahrhunderten eine eigene Kirche leistete, weil man mit den katholischen Ehe-Regeln nicht einverstanden war.
Nun ist Katholizismus seit Neuestem "in". Eltern konvertieren in Scharen - weil sie ihren Kindern dadurch Zugang zu den begehrten katholischen Schulen ermöglichen. Es ist eine recht kühle Kosten-Nutzen-Analyse.
Doch an diesem Tag kocht die Volksseele über, eben weil die Katholische Kirche als Machtinstrument wahrgenommen wird - und das wird nun von einem Deutschen besetzt.
(Auszüge Spiegel Online)
Damit wären wir dann auch wieder ein wenig back 2 topic ...
Wenn es sich auch kaum lohnt, wie ich am Anfang der Diskussion schon geschrieben habe .... :augenzwinkern:
Ich finde nach wie vor, dass sich diesbezüglich hier alle ein wenig vergallopieren. Die englische Presse mit ihren dummen und unglücklichen Artikeln, die deutsche Presse mit ihrer überflüssigen und lächerlichen Empörung darüber...
Mich interessiert letztendlich weder die katholische Kirche, noch der Papst oder Religion. Aber meiner Meinung nach ist die Wahl Kardinal Ratzingers zum Papst Erstens ein fehler, weil damit der gleiche verstaubte und veraltete Weg beschritten wird wie in den vergangenen 20 Jahren und Zweitens Ratzinger ohnehin nur gewählt wurde, damit eben vorerst keine Reformen eingeleitet werden. Denn Reformen sind von Benedikt XVI nicht zu erwarten. Davon abgesehen ist es sehr wahrscheinlich, dass das Konklave in Kürze wieder zusammentreffen muss um einen neuen Papst zu wählen! Ratzinger ist zu alt, krank, wird der Belastung nicht lange gewachsen sein. Und genau aus diesem Grund hat man Ratzinger gewählt. So kann man sagen, man hat auch mal einen Deutschen gewählt, muss keine Reformen fürchten und kann in aller Ruhe seine Geschäfte weiterführen...
Wie schon bereits erwaehnt ,sollten diese Saetze von den Englaender kommen sollte man diese Berichterstattung der Tommys nicht ganz ernst nehmen.
Wie Stafn Raab meinte
Die Insleaffen hoffen das die Geschwister Ehe erlaubt wird. und noch lustige sachen.
Aber auch Ratze war vor 60 Jahren in Brauner Uniform dabei, Harry erst vor ein paar Monaten als kleiner Hitler rumgelaufen.
Finde wie Raab die sache verarbeitet lustig: Stimmzettel Ratze hat gepupst weiter sagen; Ratze ich liebe dich; Der mosi häts so gewollt; STefan Raab.
Und auch die T-Shirts
Hinten Benedict XVI vorne Machet Ratze :D:
Na ja, Stefan Raab ist natürlich immer witzig und unterhaltsam, auch wenn es oft (bzw. immer) auf Kosten anderer geht. Raab macht wahrscheinlich auch noch dumme Witze wenn seine Mutter stirbt... :D:
ZitatMarvel schrieb am 22.04.2005 00:39
Na ja, Stefan Raab ist natürlich immer witzig und unterhaltsam, auch wenn es oft (bzw. immer) auf Kosten anderer geht. Raab macht wahrscheinlich auch noch dumme Witze wenn seine Mutter stirbt... :D:
Der Mosi häts so gewollt :D:
Das sowas von den Engländern kommt war ja klar, aber die solten am besten ihre Klappe halten.
Mit ihrem Kolonialismus + Sklaverei haben sie genug schaden angerichtet.
So wie Spanier, Potugiesen, Franzosen, Japaner, Russen, Amerikaner, Holländer, Belgier und alle anderen Kolonialmächte!
Ach ja...die Deutschen waren natürlich auch Kolonialmacht und Sklavenhalter! ;D
Allerdings haben die Deutschen weit mehr aufgebaut und weit weniger ausgebeutet als die Briten Holländer oder Franzosen. Das liegt zwar daran das wir raus geworfen wurden (im ersten Weltkrieg) bevor wir ausbeuten konnten aber trotzdem.
Aber nennt mir mal eine einzige Kolonialmacht, die nicht nur in das betreffende Land einmarschiert sind, um es auszubeuten! Die Kolonlialpolitik der Europäer im vergangenen Jahrtausend hat doch nur Leid und Tod gebracht. Von daher hat sich sicherlich kein einziges Land, das Kolonien "besaß", mit Ruhm bekleckert. Und in den deutschen Kolonien war es auch nicht anders, als in den von Holländern, Franzosen, Portugiesen, Engländern oder Spanieren besetzten und annektierten Ländern!
ZitatAllerdings haben die Deutschen weit mehr aufgebaut und weit weniger ausgebeutet als die Briten Holländer oder Franzosen. Das liegt zwar daran das wir raus geworfen wurden (im ersten Weltkrieg) bevor wir ausbeuten konnten aber trotzdem.
Was für eine bestechende "Pro Deutsche" Argumentation! Deutschland ist also besser als England und Franlreich, weil sie ihre Kolonien verloren haben, bevor sie die Kolonien ausbeuten konnten. :D:
Die Deutschen haben also weit mehr aufgebaut. So so! Was haben die Deutschen denn in ihren Kolonien aufgebaut ohne auszubeuten? Deutschland hat 2 Weltkriege angezettelt, weil man größeren Einfluss ausüben wollte und den Einfluss der Engländer und Franzosen verringern wollte. Das solltest du dann auch dabei erwähnen. Deutschland hatte über Jahrhunderte weit weniger Einfluss und Kolonien als England und Frankreich, weil sie den beiden ungeliebten Kontrahenten bis dato militärisch unterlegen waren und keine Seemacht waren. Das wollte man im 1. Weltkrieg ändern. Dabei verlor man den Einfluss und die Kolonien. Nach dem Scheitern wollte man mit dem 2. Weltkrieg die schändliche Niederlage des 1. Weltkriegs vergessen machen. Hat nur nicht ganz funktioniert.
Aber kommen wir doch wieder zum Papst zurück! :D:
ZitatMarvel schrieb am 25.04.2005 13:21
Aber kommen wir doch wieder zum Papst zurück! :D:
Amen!
Deutschland hat 1 Weltkrieg angezettlet der erste is uns nur in die Schuhe geschoben worden weil wir die verlierer warn.
Aber back to Topic
Naja, das entspricht aber leider auch nicht der ganzen Wahrheit! Deutschland hat sich durch das Abkommen mit Österreich, welches nach der Erschießung des Prinzen in Sarajevo im Balkan einmarschierte, verpflichtet gefühlt in den sich abzeichnenden Krieg einzutreten. Es war aber schon vorher klar, daß sich ebenso Frankreich und England an ihre Abkommen halten werden und sich dieser (eigentlich vordergründig serbisch-österreichische Konflikt) Waffengang zu einem europäischen Krieg auswachsen wird.
Das dt. Kaiserreich hatte jederzeit die Möglichkeit, sich nicht an das Abkommen zu halten. Ob man sich aus dem damaligen Moralverständnis heraus nicht ohne Gesichtsverlust aus einem solchen Bündnis verabschieden konnnte, ist hier nur zweitrangig. Jedenfalls war es nicht so, daß das dt. Kaiserreich von irgendeinem anderen Land grundlos den Krieg erklärt bekam und sich in einem Defensivkrieg befand!
Man man man, ihr seid ja echt alle richtige Experten! :D: Der 1. Weltkrieg wurde durch das Attentat in Sarajavo ausgelöst. Aber das war natürlich nicht der Grund für den Krieg. Gründe für einen Krieg sind immer die gleichen... neue Recourcen schaffen, Erweiterung des Hoheitsgebiets, Verlagerung der Grenzen, kurz man will sich Vorteile verschaffen! Der deutsche Kaiser war ganz versessen darauf gegen England und Frankreich zu ziehen. Da kam das Attentat und das Bündnis mit Österreich gerade recht. Aus dem Einmarsch der Österreicher in den Balkan wäre nie ein Weltkrieg entstanden.
Die Usachen für den 1. Weltkrieg waren das imperealistische Streben der Großmächte England, Frankreich, Deutschland und Russland, sowie der Konkurrenzkampf im Welthandel zwischen England und Deutschland, der forcierte Flottenbau der Deutschen (durch den England sich bedroht fühlte)und das Verlangen der Franzosen sich für die Niederlage im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 zu revanchieren.
Und der 2. Weltkrieg wurde Deutschland nur in die Schuhe geschoben? Aha! Dann sind die Deutschen wohl nicht in Holland, Belgien und Polen einmarschiert? Dann hat man die Deutschen also dorthin auf Kaffe und Kuchen eingeladen? Verstehe! :D:
Also wer ernsthaft behauptet Deutschland hätte den 2. Weltkrieg nicht angezettelt, verursacht und ausgelöst, der sollte wirklich nochmal genauer in den Geschichtsbüchern lesen...
Die Gründe für den 2. Weltkrieg waren das Machtstreben Hitlers, das Verlangen der Deutschen sich für die Niederlage im 1. Weltkrieg zu revanchieren und der allgemeine Konkurrenzkampf der alten Kontrahenten. Ausgelöst wurde der Krieg durch den Einmarsch der Deutschen in Polen. Da wurde den Deutschen ganz sicher nichts in die Schuhe geschoben, das ist absoluter Blödsinn!.
Ok der Papst ist also nur eine Uebergangsloesung, bei dem Alter bestimmt keine Ueberraschung.Da kann man mal sehen wie verstaubt das Organ der Katholischen Kirche ist. Bin weder Katholik noch religoes deshalb ist es mir egal.
Ich denke jedenfalls, daß man beim 1. WK nicht einer Seite eine Alleinschuld geben kann, da es eben diese Vielzahl an Faktoren gab, die zu diesem Waffengang geführt haben.
Beim 2. WK erübrigt sich eine Diskussion über Schuld und Unschuld ja wohl von ganz alleine!
@ Marvel
Alles,was du geschrieben hast,stimmt bis auf den letzten Punkt,dass das deutsche Volk den 2.WK gewollt hätten.Man wollte zwar wieder eine Armee und die verlorenen Gebiete (Elsass-Lothringen,Saarland,entmilitarisiertes Rheinland) zurück,mehr auch nicht.
Da seht ihrs: Früher haben sich Deutschland und Frankreich um "mein" Saarland gekloppt und jetzt wäre Deutschland froh, uns aufzulösen und den Pfälzern in den A... zu schieben!
Das Problem mit dem deutschen Volk war meiner Meinung nach, daß es sich nach einem Blender geradezu gesehnt hat. Nach jemandem, der diesem besiegten Volk einen Glauben an die eigene Stärke und Wichtigkeit zurückgeben konnte. Und das hat Hitler leider ausgezeichnet verstanden. Ich will nicht sagen, daß Hitler es in keinem anderen Land der Erde soweit geschafft hätte, aber in vielen Staaten (England, USA, etc) wäre ein solcher Diktator unwahrscheinlicher gewesen, weil in diesen Ländern eine freiheitliche, teils demokratische Politik schon länger verbreitet war, als in Deutschland, wo ja erst nach dem 1. WK durch die Weimarer Republik der ehrenhafte, aber doch zum Scheitern verurteilter Versuch einer Beteiligung des Volkes an den Geschicken des Staates geschaffen wurde.
ZitatAlles,was du geschrieben hast,stimmt bis auf den letzten Punkt,dass das deutsche Volk den 2.WK gewollt hätten.Man wollte zwar wieder eine Armee und die verlorenen Gebiete (Elsass-Lothringen,Saarland,entmilitarisiertes Rheinland) zurück,mehr auch nicht.
Das kann man sehen wie man will. Fakt ist, dass Hitler leichtes Spiel hatte in einem Land, in dem das Volk keinen Glauben und kein Vertrauen mehr hatte. All zu gerne liefen sie einem Führer nach, der ihnen alles versprach was sie sich erhofften. Das Volk wünscht sich natürlich nie einen Krieg. Das Volk profitiert von einem Krieg ja auch nicht, sondern muss mit Blut und Leben bezahlen, damit die Führer und Militärs ihre Ziele erreichen können. Aber trotzdem sind sie alle laut schreiend hinterher gelaufen...bis die ersten Niederlagen kamen!
Das ist doch alles schon 60 Jahre her und wir wissen was damals passiert ist, Krieg ist niemals was positives und wie schnell man Leute aus religoesen und uebertriebenen Patriotismus fuer solche Zwecke einspannen kann hat man noch 2003 gesehen. Um zurueck zum Thema zu kommen ,der Papst ist 78 und wird wohl nicht lange bleiben,Konservatismus ist auch nicht immer hilfreich.
Ich weiß zwar nicht warum du immer darauf rumreitest, dass dies alles über 60 Jahre her ist, denn das macht es nicht besser und auch nicht weniger schlimm, aber dass es immer noch aktuell ist, sieht man ja quasi täglich in anderen Regionen und auch bei uns!
Jo, der Papst ist schon 78. War ja auch sehr clever so einen konservativen, alten und kranken Mann zu wählen. Deshalb muss man sich keine Sorgem machen, dass es zu Reformen kommt und kann sich beruhigt zurücklehnen um in aller Ruhe im Hintergrund weitermachen wie bisher...denn die katholische Kirche ist nicht interessiert an Reformen und modernen Ideen.
ZitatMarvel schrieb am 25.04.2005 16:19
Ich weiß zwar nicht warum du immer darauf rumreitest, dass dies alles über 60 Jahre her ist, denn das macht es nicht besser und auch nicht weniger schlimm, aber dass es immer noch aktuell ist, sieht man ja quasi täglich in anderen Regionen und auch bei uns!
Jo, der Papst ist schon 78. War ja auch sehr clever so einen konservativen, alten und kranken Mann zu wählen. Deshalb muss man sich keine Sorgem machen, dass es zu Reformen kommt und kann sich beruhigt zurücklehnen um in aller Ruhe im Hintergrund weitermachen wie bisher...denn die katholische Kirche ist nicht interessiert an Reformen und modernen Ideen.
Stimmt inzwischen gibt es auch noch andere Boesewichter aus die Deutschen
Ethnische Säuberung in Jogoslawien und Ruanda sind wohl die besten Beispiele. Giftgaseinsatz der Iraker gegen Kurden könnte man auch noch nennen...
Ist es denn nicht eher so, daß es noch nie so viele Krisenherde in der Welt gab? So viele ethnischen Säuberungen? So viel Unterdrückung? So viele Morde im Staatsauftrag?
Nur, weil es in Europa, Nordamerika, überwiegend auch Südamerika relativ ruhig, gesittet und demokratisch zugeht brennt es trotzdem im Rest der Welt mehr, als jemals zuvor.
Und zum Papst: Im Grunde hat die Kirche doch den einfachsten Weg gewählt. Immerhin war Ratzinger doch viele Jahre lang enger Vertrauter von JP II., gerade was die Glaubensfragen angeht. Und dadurch konnte und kann man relativ sicher sein, daß sich an der Politik des Vatikan nicht wirklich grundlegendes ändern wird. Vielleicht ist die Kirche ja in einigen Jahren, wenn Ratzinger nicht mehr Papst ist, zu einer Modernisierung durch einen Reformer (oder, was mir persönlich gut gefallen hätte, einen Papst aus Afrika oder Südamerika) bereit. Allein mir fehlt der Glaube!
Sagen wir mal so...früher waren die vielen Krisenherde nicht bekannt oder dem Volk nicht so präsent, da es keine Bereixchterstattung gab. heute erfährt man aus dem TV alles unmittelbar nach dem Geschehen und ist live dabei.... ;D
Fakt ist im 20. Jahrhundert wurde in Kriegen mehr Menschen getötet als in der gesamten Menschheitsgeschichte zuvor...mehr als 100 Mio Menschen! Und je primitiver eine Kultur ist, je primitiver ein Volk lebt, umso primitiver und grausamer wird der Krieg geführt.
Kurios finde ich die Tatsache, dass Ratzinger eigentlich als der Papstmacher schlechthin galt, was ja schon fast vermuten lässt, dss er dafür sorgte, dass er gewählt wird. Das steht aber völlig im Widerspruch mit seinen eigenen Aussagen, dass er sogar gebetet hat, nicht zum Papst gewählt zu werden.... :D:
ZitatMarvel schrieb am 26.04.2005 08:46
Sagen wir mal so...früher waren die vielen Krisenherde nicht bekannt oder dem Volk nicht so präsent, da es keine Bereixchterstattung gab. heute erfährt man aus dem TV alles unmittelbar nach dem Geschehen und ist live dabei.... ;D
Fakt ist im 20. Jahrhundert wurde in Kriegen mehr Menschen getötet als in der gesamten Menschheitsgeschichte zuvor...mehr als 100 Mio Menschen! Und je primitiver eine Kultur ist, je primitiver ein Volk lebt, umso primitiver und grausamer wird der Krieg geführt.
Da geb ich Dir recht. Sicherlich gab es früher auch viele Kriege, die aber die Bevölkerung nicht erreichten, da die Presse nicht mit der heutigen zu vergleichen ist.
Das ist doch (wenn ich mal ein wenig vom Thema abweichen darf :D: ) dasselbe, wie wenn alte Leute sagen, daß es unter Hitler keine Kinderschänder etc gegeben hätte. Damals gab es sie natürlich auch, aber es wurde nicht bekannt gemacht! Da sieht man mal, wie sehr wir alle doch von der Presse abhängig sind, und wie gefährlich deshalb solche Medienimperien wie die von Murdoch oder Berlusconi sind!
ZitatKurios finde ich die Tatsache, dass Ratzinger eigentlich als der Papstmacher schlechthin galt, was ja schon fast vermuten lässt, dss er dafür sorgte, dass er gewählt wird. Das steht aber völlig im Widerspruch mit seinen eigenen Aussagen, dass er sogar gebetet hat, nicht zum Papst gewählt zu werden.... :D:
Ich weiß nicht, aber irgendwie hab ich schon den Eindruck, daß Ratzinger von seiner Wahl überrascht war. Aber egal, wie man zu ihm steht: Es ist ja zu erwarten, daß auf die Menschheit nicht wieder ein 26jähriges Ponitfikat zukommen wird, immerhin ist er schon 78 Jahre und krank. Vielleicht erleben wir mit ihm ja wirklich "nur" einen Übergangspapst!