... mit Lance Armstrong :headb: :headb: :headb:
http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Radsport/__Berichte/Aktuell/rad_20armstrong_20k_C
3_BCndigt_20tour_20start_20an_20mel.html
Da wird Ulle aber der Krapfen aus dem Mund gefallen sein!
Ich glaube, ich habe ein Grummeln aus der Toskana gehört!
Macht die Tour05 noch interessanter!
Denn viele junge Fahrer klopfen an die Treppchen-Tür (Basso, Cunego, Valverde)!
Hoffe nur, dass letztgenannter auch mit von der Partie ist!
Lucky Luke :up: :headb: :lachen: :huldigung:
Prima das Lance nochmal dabei ist!!!
So jetzt können wir wieder gespannt auf jede Menge witziger und lächerlkicher Ausreden von Ulrich sein.zu heiß,zu kalt,kopfweh,schnupfen,husten,heißerkeit,durchfall,zahnweh und evtl noch ein haar ausgefallen oder sowas
naja er hat ja ein großes krankheitsbuch wo bestimmt was passendes drin steht
sorry aber Ulrich fällt halt eher durch sein Gelaber auf als mal durch gute Leistungen :down:
ZitatSo jetzt können wir wieder gespannt auf jede Menge witziger und lächerlkicher Ausreden von Ulrich sein.zu heiß,zu kalt,kopfweh,schnupfen,husten,heißerkeit,durchfall,zahnweh und evtl noch ein haar ausgefallen oder sowas
naja er hat ja ein großes krankheitsbuch wo bestimmt was passendes drin steht
Der absolute Klassiker ist ja wohl der Hungerast! :lachen: :lachen:
ZitatDenn viele junge Fahrer klopfen an die Treppchen-Tür (Basso, Cunego, Valverde)!
Ich bin mal gespannt wie sich Lance ohne seine Edelhelfer Landis und Peña macht .... die fahren ja jetzt für's
schweizer Phonak-Team! :up:
Cunego wäre interessant, wobei ich denke, dass der den Giro gewinnt und sich dann auf die Klassiker konzentriert .... Saeco ist wohl auch zu wenig stark besetzt für die Tour!
Klasse,dass Armstrong doch startet,weil eine Tour ohne ihn wäre nicht so aussagekräftig.Allerdings muss er wirklich auf zwei starke Helfer verzichten,aber bisher hat erimmer guten ersatz gefunden.Trotzdem denke ich,dass T-Mobile mit seiner Dreier-Spitze ein Wörtchen um den gesamtsieg mitreden kann.
Ich bin mal gespannt was Beloki und Heras verrichten können!!!
Valverde kann ich nicht so leiden, wohl aber mehr wegen seinem Vater.
Sevilla, Ullrich werden sicherlich ganz wichtige Helfer für Klöden :D: :D: . Nein im ernst denke ich, dass sich bei Telekom hoffentlich vor der ersten Bergetappe der Captain rauskristallisiert.
Also ich denke mal das Lance zwar wichtige Helfer verloren hat aber er findet immer passenden ersatz und außerdem wo es drauf ankommt kann er es wie sonst auch immer von alleine bewältigen aber ohne Helfer gehts ja auch nicht.
Bin auch mal gespannt wie lange es dauern wird bis sich Telekom dazu entschließt nen anderen Kapitän zu ernennen.Also bei was für ner Etappe :D:
Ich denke,dass man bei telekom nicht mit Sevilla als kapitän rechnet,da sehe ich die großen 3 Ullrich,Klöden und Winokourow um einiges stärker und kompakter.Sicherlich gibt es einige Fahrer,die noch um einen Etappensieg mitfahren können,aber so kompakt,um am Ende oben zu stehen,sind nur wenige.Da erwarte ich höchstens Beloki und Basso.
Ob Phonak startet, ist ja noch nicht sicher, wegen der nicht erhaltenen Pro-Tour-Lizenz, die "Schwerhörigen" müssen auf eine Wild Card hoffen, selbst dann wird`s schwierig, weil das Team ja das selbe Problem bei den andren Vorbereitungs-Rundfahrten hat, aber hoffen wir mal das Beste und auf negative Urin-Proben!
Saeco gibt`s im Übrigen nicht mehr, das Team von Simoni und Cunego heißt jetzt Lampre-Caffita,
die Kaffemaschine hat sich ganz zurückgezogen!
Japp, auf meinen Spezi Poki Beloki und Heras bin auch ganz speziell gespannt, vor allem wer von beiden von Manolo Saiz zum Tour-Kapitän erhoben wird!
Mr Lance wird dieses Jahr wohl mehr mit seinem fortgeschrittenem Alter als mit der Konkurrenz zu kämpfen haben, hat sich ja mit Popovych und Savoldelli nochmal exzellent verstärkt, mal schauen, Fakt ist, wenn LA sagt, dass er teilnimmt, dann will er auch gewinnen!
Lucky Luke
ZitatOb Phonak startet, ist ja noch nicht sicher, wegen der nicht erhaltenen Pro-Tour-Lizenz, die "Schwerhörigen" müssen auf eine Wild Card hoffen, selbst dann wird`s schwierig, weil das Team ja das selbe Problem bei den andren Vorbereitungs-Rundfahrten hat, aber hoffen wir mal das Beste und auf negative Urin-Proben!
Phonak hat die Pro-Tour-Lizenz in 2. Instanz erhalten! :up:
ZitatSaeco gibt`s im Übrigen nicht mehr, das Team von Simoni und Cunego heißt jetzt Lampre-Caffita,
die Kaffemaschine hat sich ganz zurückgezogen!
Ja stimmt, hatte da was im Hinterkopf, war aber zu faul um zu recherchieren! :D:
Jo, so sehe ich das auch...Armstrong fährt nicht um Zweiter zu werden. Den Rekortd mit 6 Toursiegen hat er ja bereits, jetzt will er den Rekord erhöhen! Ob er das schafft, die Motivation ausreichend ist, muss man abwarten. Es ist eine sache einen Rekord zu brechen, das ist ein enormes Ziel. Hat man den Rekord aber in der Tasche ist es schwer die Motivation aufrecht zu halten. Um die Ausfälle muss man sich wohl keine Gedanken machen. Gerade die Auswahl seiner Mitfahrer ist eine seiner größen Stärken. Er über lässt eben nichts dem Zufall, entscheidet alles selbst. Und damit hat er bisher immer gewonnen. Ob er physisch stark genug ist steht für mich nicht in Frage. Wer war denn bisher physisch und mental stärker als er? Niemand! Und ob er jetzt 34 oder 35 ist, das macht nun wirklich nicht den Unterschied. Wenn er ohne Verletzung durch kommt, ist er auch immer der Favorit.
Glaube auch nicht, daß er antreten würde, wenn er selbst an sich eine geringere "Geilheit" auf den Toursieg spüren würde. Solange er körperlich so fit ist und sich immer wieder so motivieren kann, wird er auf Dauer wohl nicht zu schlagen sein.
Muss wohl der Lockout sein, ja natürlich ist Phonak jetzt ein Pro Tour Team, hatte das nicht mitbekommen, weil die mit Urs Freuler ihren Manager gefeuert haben, hat sich die UCI nochmal erbarmt!
Sorry nochmal!
Das ist mir echt peinlich!
Marvel hat Recht, wenn LA sich keine Siegchanchen ausrechnen würde, würde er 2005 fern bleiben!
Obwohl sein Vertrag einen Start in den nächsten 2 Jahren sowieso vorsah, aber von dieser Klausel wird das Mr Armstrong nicht abhängig gemacht haben.
Einen siebten Sieg halte ich für möglich, aber es kann noch eine Menge passieren bis Juli.
Der erste Meilenstein wird Paris-Nizza sein, da steht Discovery mit einem sehr starken Team inklusive LA am Start.
Lucky Luke
Ich denke mal, das LA 2005 nicht den Druck vom Vorjahr haben wird, seine Sponsoren-Verträge beliefen sich auf den Rekord von 6 Siegen.
Diese hat er erfüllt und ist gerade beim Einklagen dieser Verträge.
Sein Team wird daher 2005 das Rennen nicht so prägen wie im Vorjahr, er wird abwarten und sein Ding runterspuelen, sich die Fixpunkte aussuchen und dort gezielt attackieren.
Wer heuer die Tour gewinnen will, muss bei diesen Attacken mitgehen!
Dank seiner Zusage dürfen wir uns auf eine Tour mit vielen Podiums-Anwärtern freuen (Basso, Klöden, Vino, Ulle, Heras, Beloki, Mancebo) zudem kommt die Spannung wie die Tour-Rookies (Cunego, Valverde sofern nominiert) abschneiden werden.
Und wie wird Euskaltel das schwarze Jahr 2004 verkraftet haben?
Lucky Luke
Ich bin mal gespannt wer bei Telekom dann die Nummer 1 ist: Ulrich? Klöden? Winokurow?
Ulrich hat halt noch immer seinen "großen" Namen im Radsport, Klöden fuhr letztes Jahr super und Winokurow das Jahr zuvor! Aber an Lance dürften auch die drei nicht vorbeikommen.
Schon aus werbestrategischen Gründen wird es wohl Ulle sein, denn ARD/ZDF übertragen ja noch und die wollen schließlich Quoten und die reizt man nicht aus, wenn ein Kasache (wenn auch beliebter und sympathischer) oder Klödi "die Binde trägt".
Der zweite Platz von Klöden hat die Leute und die Fachwelt in D doch weniger interessiert, als Ulles 4. Platz.
Aber wer weiß, vielleicht stellt sich das rosa Team auch 2005 nach Stürzen wie 2004 (Vino, Savoldelli) von ganz allein auf.
Mann darf gespannt sein!
Lucky Luke
Ich denke offiziell wird es einen Kapitän geben,der zu 95 Prozent ullrich heißt,aber intern wird man wohl eher die ersten wichtigen etappen abwarten und dann schauen,wer amstärksten ist.Man darf aber nicht vergessen,dass man mit Sevilla und Kessler auch noch starke Helfer im team hat,die auch am berg eine Attacke starten können.
Solange Kummer der Sportliche Leiter des Team Telekom ist, wird Ulle keine Tour mehr gewinnen....
ZitatBrendan Shanahan schrieb am 21.02.2005 18:57
Solange Kummer der Sportliche Leiter des Team Telekom ist, wird Ulle keine Tour mehr gewinnen....
Warum das?
Kummer hat zwar in der Vergangenheit ein paar taktische Fehler begangen, aber Godefroot oder Pevenage sind auch nicht grade die großen Taktiker.
Ich finde Mario Kummer immer noch sympathischer als die beiden erstgenannten Protagonisten, oder bevorzugst Du van Looy?
Sevilla attackiert am Berg?
Ich weiß ja nicht, zu Kelme-Zeiten, ok, aber das Milchgesicht hat ganz schön abgebaut, ob er ein wirklicher Helfer sein wird oder zum zweiten Botero wird, muss man sehen.
Kessler ist bei Nominierung definitiv nur Helfer hinter den schon genannten.
Wie auch immer, zu viele Köche verderben den Brei, ohne klare Aufgabenverteilung wird das wieder nix mit Ulle als Toursieger, da hilft kein hätte, wenn und abwarten ob vielleicht doch usw.!
Das hat anno 1997 mit Ullrich und Riis ganz gut geklappt, aber heuer, ich weiß nicht.
Lucky Luke
ZitatLucky Luke schrieb am 21.02.2005 19:55
ZitatBrendan Shanahan schrieb am 21.02.2005 18:57
Solange Kummer der Sportliche Leiter des Team Telekom ist, wird Ulle keine Tour mehr gewinnen....
Warum das?
Kummer hat zwar in der Vergangenheit ein paar taktische Fehler begangen, aber Godefroot oder Pevenage sind auch nicht grade die großen Taktiker.
Ich finde Mario Kummer immer noch sympathischer als die beiden erstgenannten Protagonisten, oder bevorzugst Du van Looy?
Sevilla attackiert am Berg?
Ich weiß ja nicht, zu Kelme-Zeiten, ok, aber das Milchgesicht hat ganz schön abgebaut, ob er ein wirklicher Helfer sein wird oder zum zweiten Botero wird, muss man sehen.
Kessler ist bei Nominierung definitiv nur Helfer hinter den schon genannten.
Wie auch immer, zu viele Köche verderben den Brei, ohne klare Aufgabenverteilung wird das wieder nix mit Ulle als Toursieger, da hilft kein hätte, wenn und abwarten ob vielleicht doch usw.!
Das hat anno 1997 mit Ullrich und Riis ganz gut geklappt, aber heuer, ich weiß nicht.
Lucky Luke
joa, hast Recht Kummer und Godefroot ist nix. Pevenage find ich schon besser...
Manolo Saiz(Zeitfahren, Bergetappe) ist und bleibt zusammen mit Patrick Lefevre(Flachetappe, Klassiker) der beste Sportliche Leiter...
Gruß
Manolo is OK!
Obwohl er zu oft seine Fahrer für ein heres Ziel (Teamwertung) verheizt, diese ist ihm ja richtig heilig.
Ich sag nur Venga, Venga, mui bien, mui bien!
Lefevre ist ein alter Fuchs in Sachen Klassiker, da hast Du Recht, aber er hatte nie gute Rundfahrer im Team, darum sind seine Ziele dort eher auch auf tagessiege beschränkt.
Pevenage kann ich persönlich nix abgewinnen, ist ein Sturkopf mit wenig taktischem Gefühl.
Da halte ich Kummer oder Ludwig für cleverer.
Aber ich bin halt ein alterndes Friedensfahrt-Kind!
Lucky Luke
ZitatLucky Luke schrieb am 23.02.2005 18:38
Manolo is OK!
Obwohl er zu oft seine Fahrer für ein heres Ziel (Teamwertung) verheizt, diese ist ihm ja richtig heilig.
Ich sag nur Venga, Venga, mui bien, mui bien!
Lefevre ist ein alter Fuchs in Sachen Klassiker, da hast Du Recht, aber er hatte nie gute Rundfahrer im Team, darum sind seine Ziele dort eher auch auf tagessiege beschränkt.
Pevenage kann ich persönlich nix abgewinnen, ist ein Sturkopf mit wenig taktischem Gefühl.
Da halte ich Kummer oder Ludwig für cleverer.
Aber ich bin halt ein alterndes Friedensfahrt-Kind!
Lucky Luke
Es wäre mir neu, dass Ludwig Sportlicher Leiter ist... :gruebel:
Hans-Michael Holzer und Christian Henn von Team geroldsteiner finde ich auch ein sehr kompaktes Team, die sowohl für Eintagesrennen(Rebellin) als Rundfahrten(wegmann Bergtrikot Giro04) sehr gute Taktiken haben. Leider fehlt ihnen der echte Kracher, wobei ich denke dass sich Lang und Wegmann noch zu guten Rundfahrtspezis entwickeln....
Dann wäre da auch noch Bjarne Riis, von ihm bin ich immer wieder sehr überrascht, denn er hat immer noch ein Ass im Ärmel....
Gruß
Gut, nicht ganz Olaf Ludwig ist ab 2005 Teammanager und Nachfolger von Godefroot.
Der will sich nach und nach zurückziehen.
Der Mannen im rosa Auto ist nach wie vor Mario Kummer als Teamchef und Frans van Looy.
Japp, und Gerolsteiner is definitiv cooler als der rosa Riese!
Auf die echten Kracher verzichten die Mineralwassler auch mit Absicht, setzen eben lieber auf den deutschen Nachwuchs.
Bjarne Riis, oder Mr 60% (Anlehnung an seinen vermuteten Hämatokritwert zu aktiven Zeiten) is als Teamchef auch nich zu verachten, vor allem wegen seiner unorthodoxen Methoden (Trainingslager).
Lucky Luke
ZitatLucky Luke schrieb am 23.02.2005 22:51
Gut, nicht ganz Olaf Ludwig ist ab 2005 Teammanager und Nachfolger von Godefroot.
Der will sich nach und nach zurückziehen.
Der Mannen im rosa Auto ist nach wie vor Mario Kummer als Teamchef und Frans van Looy.
Japp, und Gerolsteiner is definitiv cooler als der rosa Riese!
Auf die echten Kracher verzichten die Mineralwassler auch mit Absicht, setzen eben lieber auf den deutschen Nachwuchs.
Bjarne Riis, oder Mr 60% (Anlehnung an seinen vermuteten Hämatokritwert zu aktiven Zeiten) is als Teamchef auch nich zu verachten, vor allem wegen seiner unorthodoxen Methoden (Trainingslager).
Lucky Luke
Sowas finde ich auch richtig, ich denke du kennst selber die Geschichte von SChumi bei Telekom oder? Geroldsteiner ist mir sehr sympathisch, nicht nur weil Holczer bei mir in der Nähe ein Radladen hat...
Gruß
Meinst Du den Stefan Schumacher, der jetzt bei Shimano mit vielen Japanern in Holland in die Pedale tritt?
Japp, den haben die rosa Männer ganz verschaukelt!
Verstehe gar nicht, warum der bei seinem guten Jahr bei Lamonta nicht bei einem größerem Stall unterkam?
Der neue Rennstall ist glaub ich die 2.Klasse, sprich Conti Pro.
Lucky Luke
Gestern wurde das erste Rennen der Protour gestartet: Paris-Nizza. Prologsieger wurde gleich mal ein deutscher, in der Person von Jens Voigt. Außerdem: "hei fetter lance..." *sing* :D:
ich denke bei paris-Nizza wird man zum ersten mal sehen können,wer schon jetzt gut in form ist und ich denke,dass mit Voigt,aber wohl noch mehr mit jaksche im gesamtklassement zu rechnen ist.
Bei den Bildern der ersten Tage ist mir das selber radeln aber erstmal vergangen, buah!
Jedenfalls sind jetzt wenigstens die Pros in der Sonne angekommen!
Den Sieg von Gibo am Mont Faron fand ich klasse, ist scheinbar schon in Giro-Form!
Na ja, morgen wird wohl Bobby und CSC das Ding nach Hause fahren.
Insgesamt war das Rennen wohl nicht selektiv genug (verkürzte Etappen und nur eine Bergankunft), aber die Abstände waren hier schon immer eng.
Liegt sicherlich auch an der breiten Spitze schon jetzt in der Saison.
Von LA war ich ein wenig enttäuscht, ist sonst nicht seine Sache so klanglos auszusteigen, das Ding hätte er sich sparen können, verdammte Publicity!
Lucky Luke
ZitatLucky Luke schrieb am 12.03.2005 22:33
Bei den Bildern der ersten Tage ist mir das selber radeln aber erstmal vergangen, buah!
Jedenfalls sind jetzt wenigstens die Pros in der Sonne angekommen!
Den Sieg von Gibo am Mont Faron fand ich klasse, ist scheinbar schon in Giro-Form!
Na ja, morgen wird wohl Bobby und CSC das Ding nach Hause fahren.
Insgesamt war das Rennen wohl nicht selektiv genug (verkürzte Etappen und nur eine Bergankunft), aber die Abstände waren hier schon immer eng.
Liegt sicherlich auch an der breiten Spitze schon jetzt in der Saison.
Von LA war ich ein wenig enttäuscht, ist sonst nicht seine Sache so klanglos auszusteigen, das Ding hätte er sich sparen können, verdammte Publicity!
Lucky Luke
was heißt hier verdammte Publicity?
Er hätte auch ganz normal in MUrcia oder Portugal einsteigen können...
Und etwas erfolgreicher starten können, ergo Publicity.
LA hat sich vertraglich verpflichtet, die Tour in den nächsten 2 Jahren mindestens einmal zu fahren, warum wohl?
Trotzdem, nix gegen LA, ich respektiere ihn, aber in der Pro-Tour steckt einfach zuviel Geld und TV-Bilder, damit natürlich stundenlange Werbe-Einblendungen des Sponsors, noch dazu die Bekanntheit eines Fahrers wie LA, aber er ist nachweislich nicht in bester Form angetreten.
Ob das in Murcia oder an der Algarve anders gewesen wäre, bleibt Spekulation, hoffentlich sehen wir ihn bei der Ronde van Vlaanderen!
Next Stop Milan-San Remo!
Meine Favoriten sind dort Freire, Petacchi, Zabel und vielleicht sogar Cipo, der hat sich angeblich sehr professionell vorbereitet.
Boonen ist noch zu unerfahren, trotz Super-Form, fehlt ihm die Erfahrung nach 300 km noch um den Sieg zu sprinten.
Lucky Luke
So, wollte keinen neuen Thread erstellen, es geht um die Tour 2006. Es wird hierbei kein Teamzeitfahren mehr geben. Finde ich persönlich sehr schade, da das immer das Highlight bei der Tour war. Also keine perfekte Vorstellung des TDC TEams im nächsten Jahr mehr. Leider.
Ansonsten, wird die Toru auch wieder durch Deutschland gehen und man rechnet eher damit, dass die Kletterer eher weniger Chancen haben werden. Gute Zeitfahrer(oh, wie Ullrich -Zufall?) sehen die Experten im Vorteil.
Zitattomti schrieb am 27.10.2005 16:06
So, wollte keinen neuen Thread erstellen, es geht um die Tour 2006. Es wird hierbei kein Teamzeitfahren mehr geben. Finde ich persönlich sehr schade, da das immer das Highlight bei der Tour war. Also keine perfekte Vorstellung des TDC TEams im nächsten Jahr mehr. Leider.
Ansonsten, wird die Toru auch wieder durch Deutschland gehen und man rechnet eher damit, dass die Kletterer eher weniger Chancen haben werden. Gute Zeitfahrer(oh, wie Ullrich -Zufall?) sehen die Experten im Vorteil.
Ich finds schade, dass die Tour nicht mehr so bergig ist. Ich fand immer die steilen Berge am interessantesten, die auch einen richtig fesseln konnten. Nun aber scheint Ullrich eher im Vorteil zu sein wenn es etwas "flacher" wird. Denkt man da vielleicht, dass es ohne Armstrong keiner mehr so schnell über die steilen Berge schafft!? ;D