Nun ist es Tatsache .... traurige Sache! :heul: :motz:
ZitatKonkurs! Adieu Servette
GENF â€" Servette verschwindet von der Schweizer Fussball-Landkarte: Der Richter verhängte heute den Konkurs über den einst so noblen Genfer Verein!
Richter Patrick Chenaux liess um 9 Uhr in einer öffentlichen Verhandlung das Fallbeil sausen und erklärte Servette als bankrott!
15 Millionen Franken betragen die Schulden. Monatelang versuchte der umstrittene Präsident Marc Roger den Verein mit dubiosen Investoren zu retten. Zuletzt war eine Gruppe aus Syrien an der Übernahme von Servette interessiert. Bedingung: Ohne Marc Roger.
Die Syrer wollten das ganze Aktienkapital übernehmen. Doch nicht nur Marc Roger (57 Prozent), sondern auch der ehemalige Präsident Michel Coencas besitzt ein grosses Paket (30 Prozent). Beim Verkaufspreis schieden sich die Geister...
Das Handelsgericht in Genf hat immer wieder Aufschub gewährt, damit der Klub, der noch nie aus der höchsten Spielklasse abgestiegen ist, doch noch die rettenden Millionen finden könne.
Bis heute Morgen um 9 Uhr: Konkurs! Der Profibetrieb von Servette wird aufgelöst, der Verein muss in der 1. Liga neu beginnen.
Wie es in der Super-League (Start am 19./20. Februar) weitergeht, hat Swiss Football noch nicht entschieden. Anzunehmen ist aber, dass die Resultate aus dem letzten Herbst in der Wertung bleiben, die restlichen 18 Runden aber nur noch mit neun Teams gespielt werden.
Servette hat eine Rekursmöglichkeit gegen den Konkurs-Entscheid. Doch wer soll die Genfer jetzt noch retten?
Hat jemand den "Elfmeter" gesehen den Gerero rausge"schwalbt" hat?
Der wird ein richtiger Depp der Gerero.
Rostock behauptet jetzt dass das Spiel gegen Schalke auch geschoben wurde! Das geht jetzt bestimmt bei jeder stritiken Entscheidung so weiter!
ZitatHat jemand den "Elfmeter" gesehen den Gerero rausge"schwalbt" hat?
Der wird ein richtiger Depp der Gerero.
also im doppelpass heute morgen auf dsf war der schiedsrichterspressesprecher oder isrgendsowas da und der meinte, dass das eine tatsachenentscheidung vom schiedsrichter war, grund: man verfolgt den ball und nicht den zweikampf wo der ball hinfällt, außerdem halten bei 10 zweikämpfe mindestens 7 abwehrspieler die stürmer. vielleicht ist guerro auch nur ein guter stürmer?!?!?
schlimmer für mich war das "wegsehen" vom linienrichter bei der tätlichkeit von placente gegen ballack.
ZitatRostock behauptet jetzt dass das Spiel gegen Schalke auch geschoben wurde! Das geht jetzt bestimmt bei jeder stritiken Entscheidung so weiter!
auch hier sagte er was im doppelpass.
1.) war das foul 15 sekunden vor dem ende nachspielzeit
2.) gab es in der nachspielzeit nochmals verzögerungen, d.h. der schiri musste nochmal ein paar sekunden länger spielen lassen, denn falls sich jemand in der nachspielzeit verletzt und man braucht 1 min, bis man ihn rausgebracht hat, dann muss er doch auch länger nachspielen lassen.
man wird jetzt eh über jede fehlenscheidung diskutieren.
also ich weiß gar ni, was es da in Rostock jetzt zu diskutieren gibt......die angezeigten 2 Minuten sind doch keine pflicht, sondern eher ein richtlinie für den schiri......
und so lange es ni so schlimm wie in Kolumbien is, wo ein Schiri fast 16 Minuten hat nachspielen lassen, damit das eine team noch nen 1-3 rückstand in nen 4-3 sieg hat umwandeln können :D:
Neues von Hoyzer:
Der HSV hat den Protest gg die Wertung des verschobenen Pokalspiels "zurückgezogen"! Allerdings wohl nur, weil eine Ausgleichszahlung in Aussicht gestellt wurde!
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=3100&object=310762&liga=1&saison=
2004/05&spieltag=21&gruppe=14113
gestern warn die schiris mal wieder im mittelpunkt. aber diesmal so ziemlich alle.
keiner blieb von einer krassen fehlentscheidung verschont.
am schlimmsten hat es dabei bochum und stuttgart getroffen. was die bochumer heuer für pech mit den schiris haben ist echt schlimm. gestern klares tor und klaren elfmeter nicht gegeben.
am besten fand ich aber die aussage von sammer.... :D:
auch in bremen klarer elfmeter...
auch in lautern....
lustig fand ich auch die gelben karten für sarpei bzw quiroga.... :pillepalle: :lachen:
bekommt der sarpei eine gelbe karte, obwohl quiroga das fouspiel begannen hat und bekommt dann später gelb - rot. :D:
Ja, gestern wars wirklich eine enorme Häufung. Bochum hats wirklich böse erwischt und langsam scheinen dort die Lichter auch auszugehen. Allerdings hat ja auch Neururer gesagt, daß sich solche Dinge im Laufe einer Saison ausgleichen.
Übrigens: Um 16:30 läuft im ZDF eine Doku über Hoyzer. Bin mal gespannt, ob es da was Neues zu erfahren gibt.
Als VfL-Jahreskartenbesitzer komm ich aus dem Ärger gar nicht mehr raus. Es sind etliche Punkte die uns aberkannt wurden, aber was hilft das Jammern? :heul:
Zitatmartinf112 schrieb am 13.02.2005 15:21
Übrigens: Um 16:30 läuft im ZDF eine Doku über Hoyzer. Bin mal gespannt, ob es da was Neues zu erfahren gibt.
das guck ich allein aus protest schon nicht.......der gehört dahin wo er jetzt ist, und nicht mit aller gewallt ins tv geprügelt.....möchte nur mal wissen was der die letzten wochen von diversen TV-anstalten so alles kassiert hat :pillepalle:
ja ja der Holzer, angeblich soll ja "unser" Schlußlicht Bregenz auch darin verwickelt sein, dann hätten sie mal nen Gurnd warum sie so schlecht sind!
ZitatTurco schrieb am 13.02.2005 18:55
Zitatmartinf112 schrieb am 13.02.2005 15:21
Übrigens: Um 16:30 läuft im ZDF eine Doku über Hoyzer. Bin mal gespannt, ob es da was Neues zu erfahren gibt.
das guck ich allein aus protest schon nicht.......der gehört dahin wo er jetzt ist, und nicht mit aller gewallt ins tv geprügelt.....möchte nur mal wissen was der die letzten wochen von diversen TV-anstalten so alles kassiert hat :pillepalle:
hands down you have my vote !
ZitatTurco schrieb am 13.02.2005 18:55
das guck ich allein aus protest schon nicht.......der gehört dahin wo er jetzt ist, und nicht mit aller gewallt ins tv geprügelt.....möchte nur mal wissen was der die letzten wochen von diversen TV-anstalten so alles kassiert hat :pillepalle:
Da muss ich Dir grundsätzlich recht geben, aber ich muss gestehen, daß mich meine Neugierde überwältigt hat. Aber diesen "Herrn" zu sehen, wie er wie ein Pfau stolzierend auf dem Platz in Paderborn (wer in aller Welt hat den überhaupt wieder dort draufgelassen?) herumschreitet und fast stolz erläutert, wie und wo er welche Entscheidung getroffen hat, hat mich wirklich bestärkt, Hoyzer als "echten" Verbrecher zu sehen! Und ich bin mir sicher, daß da noch so einiges aufgedeckt werden wird und das Hoyzer eine ordentliche Strafe von einem Zivilgericht erhält!
Und das ist auch gut so! :D:
Zitatfoote52 schrieb am 13.02.2005 18:11
Als VfL-Jahreskartenbesitzer .....
Autsch, armer Junge !
Naja, Kopf hoch, gegen Freiburg wird das schon werden und Mainz gewinnt dieses Jahr kein Spiel mehr !
Für'n Arminen gibt's natürlich nix schöneres wenn man sich anschaut, dass höchstwahrscheinlich Bochum und Mainz den letzten Absteiger untereinander auswürfeln... aber erstmal selber die letzten Punkte einfahren
He, unbestrittener König unter den entspannten Fussballfans bin ja wohl ich als Lautern-Dauerkarteninhaber! :D:
Aber am Samstag nach der Niederlage in Hamburg dürft ihr euch alle ruhig lustig machen! :augenzwinkern:
also ich kann momentan auch ganz ruhig schlafen.....
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.dw-world.de%2Fdwelle%2Fallgemein%2Fbilder_show%2F0%2C3772%2C62061_6%2C00.gif&hash=4983f22b9fe6a282d196a82005e3596f57a260d5)
:augenzwinkern:
Tja, ganz düster siehts wohl für Rostock und Freiburg aus. Da hab ich kaum noch Hoffnung, daß es aus dem Keller raus gehen könnte. Für Bochum und in dieser Form auch Mainz wirds wohl recht eng. Aber einfach mal noch 5, 6 Spiele abwarten, dann werden sich sicherere Prognosen stellen lassen.
Noch was ziemlich aktuelles von Hoyzer; HSV-Paderborn:
Gegen eine Zahlung von €2.000.000 (Einnahmen aus einem Länderspiel in Hamburg; event. Differenz zu den 2 Mio zahlt dann der DFB) hat sich der HSV "bereiterklärt", auf weitere Klagen gegen den DFB wegen des verschobenen Pokalspiels in Paderborn zu verzichten!
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?
folder=3100&object=310841&liga=1&saison=2004/05&spieltag=21&gruppe=14143
Das DFB-Präsidium hat eine Task Force (übrigens eine nette traditionelle Umschreibung für ein Rudel von ahnungslosen Stümpern) zum Umgang der Wettaffäre gebildet und MV ist nicht dabei.Halleluja,er wird immer weiter entmachtet. :huldigung: :up:
Bochum spielt ja momentan noch nichtmal so abgrundtief schlecht. Gegen Berlin wenigstens Moral gezeigt, gegen uns war sicherlich mehr drin und über das Spiel bei den Kartoffelkäfern muss man nicht reden. Aber wenn man immer ohne das erwünschte Ergebnis nach Hause geht, muss man doch verzweifeln ...
Aber wie gesagt, habe da kein gehobenes Problem mit, obwohl ich Mainz lieber in Liga 2 sehen würde, denn mit den Bochumern kann man sich auf einem höheren Niveau hassen ;D
Noch was am Rande. Im Stadionheft meiner Lauterer musste ich folgende Sache lesen:
<<Primera Division. 19. Spieltag. Osasuna gegen Valencia. Endstand 0:0 und keinen hat´s wirklich interessiert. Weder Zuschauer, noch Spieler. Wenige Minuten vor dem Spiel erhielt ein Spieler der Gästemannschaft die furchtbare Nachricht, daß seine neun Monate alte Tochter verstorben ist. Valencia wollte daraufhin nicht antreten, auch Osasuna hatte sich bereit erklärt, das Match zu verlegen. Trotzdem wurde gespielt. Begründung des spanischen Verbandes: "Es handelt sich nicht um höhere Gewalt!">>
Finde ich persönlich als Skandal. Klar, es sind alles Profi-Sportler, aber man sollte doch nicht vergessen, daß auch Spieler Menschen sind und wohl auch einige der Teamkollegen auch Kontakt zum betroffenen Spieler und wohl auch zu dem kleinen Mädchen hatten. Und wenn sogar die gegnerische Mannschaft einer Verlegung zustimmt, dann sollte doch der Verband nicht so herzlos und kalt sein und die Gefühle des Spieler einfach ignorieren.
Passt leider alles wieder zum spanischen Verband
weitere Beispiele
.... als Nationaltrainer Luis Aragones vor laufender Kamera seinen Spieler Pedro Reyes aufforderte, dem "verfluchten Scheissneger" mal den Meister zu zeigen (gemeint war Thierry Henry) ...... der spanische Verband hat alles schöngeredet und keine Konsequenzen gezogen. Man meinte, dass es sich dabei um gekonnte Motivationstechniken des Trainers handle ... :down: :gruebel:
.... Barca Topskorer Eto'o wurde während des ganzen Spieles rassistisch beschimpft und rastete daraufhin aus und drosch den Ball entnervt auf die Tribüne, für diese Aktion bekam er die Gelbe Karte gezeigt .... und normalen Umständen sicher vertretbar .... für mich nur ein weiteres Beispiel dafür, dass der spanische Verband nix gegen die Zunahme von Rassismus auf den Rängen unternimmt! :effe: :motz: :wand:
Die Sache mit Henry ist ja schon bekannt und echt unter aller Würde! An Reyes´ Stelle würde ich mich für meinen Nationaltrainer (!) schämen! So ein Mensch dürfte doch eigentlich als Vertreter eines Landes, was er ja nun mal als Nationaltrainer ist, nicht mehr tragbar sein. Aber Spanien! Dort ticken die Uhren wohl noch anders.
Also Punkt 1: Madsen wird, meiner Meinung nach zurecht, für seine Tätlichkeit gegen Wörns vom Samstag für 4 Spiele gesperrt. Zurecht sage ich obwohl ich VfL-Fan bin, denn sowas darf einem Profi nicht passieren. :pillepalle:
Punkt 2:
http://www.vfl-bochum.de/home.php?mid=1396&parentkat=0 Man kann das zwar so aufzählen, aber nicht alles ist/wäre spielentscheident gewesen.
Punkt 3: Das Spiel LR Ahlen vs. Burghausen wird nochmal ausgespielt... Hr. Hoyzer (?) sei dank,... aber was ist mit den ehemaligen Wettern??? :confused:
inwiefern hat denn hoyzer das spiel ahlen gegen burghausen verpfiffen. so deutlich wie paderborn gegen den hsv???
die strafe für madsen ist absolut gerechtfertigt.
nochma zum thema rassismus: da gibt es ja den nike-sport "stand up, speak up". was ich mich jetzt frage, warum christoph metzelder von dortmund da dabei ist?? herny und ronaldinho versteht sich (sind beide farbig). puyol, vielleicht, weil er aus spanien kommt, aber warum metzelder?? gibts da keinen anderen und v.a. bekannteren "weißen", der nike schuhe hat?
Die Sperre für Madsen ist absolut richtig, auch von der Dauer her. Das ist einfach nur bodenlose Dummheit des Spielers und hoffentlich muß er auch noch ne saftige Strafe zahlen!
Und daß diese Situationen, die zweifellos gehäuft bei Bochum-Spielen auftreten, wirkliche Punkte gekostet haben, ist eben nicht beweißbar. Da könnte eigentlich ja jede Mannschaft argumentieren, daß sie ja eigentilch auf Platz X stehen müsste. Bestes Beispiel (natürlich aus meiner Lautern-Sicht) das "Tor" vom feinen Hr. Neuville (ja, komm Du nur in 4 Wochen nach Lautern!!! :effe: ). Jedenfalls möchte ich zur Zeit auf gar keinen Fall Schiri sein. Die haben es ja jetzt noch viel viel schwerer als für gewöhnlich!
Und zum Nike-Spot. Vielleicht sind die ja der Meinung, daß Metze mal ein Großer wird. Ich wundere mich auch, daß der in dem Spot auftaucht. Aber vielleicht wollte man damit auch den dt. Markt mit ins Spiel bringen.
Auch wenn das viele anders sehen,ich finde das nachträgliche Sperren von Spielern auf Grund von Fernsehbildern nicht richtig.Zumindest nicht in der Form,wie das zur Zeit praktiziert wird.
Wenn man schon Fernsehbilder im Nachhinein als Beweis heranzieht,dann bitte immer.Das würde bedeuten,daß man jedes einzelne Spiel von der ersten bis zur letzten Minute noch mal prüfen müßte.Es kann aber nicht angehen,daß man einen Spieler im Nachhinein sperrt,einen anderen(Kahn fällt mir da als Beispiel ein) wiederum nicht.Das grenzt an Willkür und öffnet den Betrug Tür und Tor.
Die Bedenken verstehe und teile ich ebenfalls. Die Ungleichbehandlung, gerade was die "Aktionen" von Kahn angehen, sind schon merkwürdig. Allerdings war die Sache von Madsen ja doch ziemlich heftig und eindeutig, von daher halte ich die Strafe für richtig. Das richtige Maß zu finden, wann ein Fernsehbeweis zur Straffindung bemüht wird und wann nicht, ist eben ziemlich schwer.
Ich glaube zwar nicht dass DFL/DFB Geldstrafen aussprechen können, aber im Falle Madsen hielte ich es echt für angebrachter, auch wenn's dann wieder so'ne Art Konzessionsentscheidung wäre.
Auf dem Spielfeld durch Tatsachenentscheidungen verpfiffen und im Nachhinein durch 'n Fernsehbeweis noch 'n Spieler gesperrt. Irgendwie scheint sich alles gegen Bochum zum verschwören...
Das Problem von Bochum scheint ja zu sein, daß die Schiedsrichterleistung interessanter ist, als die Leistung der Spieler. Ich weiß das klingt einfach, aber dann sollten die Bochumer doch mit einer Jetzt-erst-recht-Einstellung ins Spiel gehen und sich den Arsch aufreissen. Dann klappts auch mit den Punkten und vielleicht auch mit dem Klassenerhalt!
Zitatmartinf112 schrieb am 16.02.2005 10:38
Dann klappts auch mit den Punkten und vielleicht auch mit dem Klassenerhalt!
Na wir wollen doch hier mal nicht den Teufel an die Wand malen :D:
Aber du hast schon recht, wenn auf einer off. Vereinseite so eine Auflistung zu finden ist, stimmt das schon nachdenklich...
Ich sag ja, solche Sachen gibts doch jedes Jahr. Und man muß solche Dinge einfach schnell abschließen. Lautern könnte ja jetzt noch über Neuville meckern. Denn a) darf sein 1:0 gar nicht zählen und er muß dafür die Gelbe Karte bekommen und b) kann er dann gar nicht sein zweites Tor machen, weil er mittlerweile mit Gelb-Rot vom Platz geflogen ist. Aber die Sache ist vorbei und Lamentieren nützt niemandem etwas. Im Gegenteil: Durch das ständige Aufwühlen wird den Spielern ein perfektes Alibi für schlechte Leistungen gemacht und außerdem schadet die ständige Diskussion der Konzentration. Und daß kann sich Bochum nicht mehr leisten.
http://www.standupspeakup.com/
:up: :D: :) :headb:
STAND UP SPEAK UP IST EINE KAMPAGNE, DIE DEN ECHTEN FUSSBALL-FANS DIE MÖGLICHKEIT GIBT, IHRE ABLEHNUNG GEGENÜBER DEM RASSISMUS ZU ZEIGEN.
Gute Sache! Leider kann man die Bänder offenbar nicht online erwerben und zumindest in meiner Nähe scheints keinen Laden zu geben, wo man sie erhält!
Aber generell finde ich es gut, daß Firmen, die viel Geld mit dem Fußball verdienen, auch etwas für ihn tun!
Man oh man war das gestern ein Scheiss-Spiel bei Parma vs. Stuttgart! :down: Anscheinend kann sich's der VfB ja leisten Yakin und Centurion in die Wüste zu schicken! Spielt man halt mit Stranzl im rechten Mittelfeld und Gerber hinten links!? :pillepalle: :lachen:
Heute Abend: FC Basel - OSC Lille :up:
Wird die Alemmannia auch übertragen?
ZitatRoad_Runner schrieb am 17.02.2005 07:57
Wird die Alemmannia auch übertragen?
Kuck mal hier: http://www.daserste.de/programm/tvtipp.asp?datum=17.02.2005 :D:
ZitatKuck mal hier: http://www.daserste.de/programm/tvtipp.asp?datum=17.02.2005
Ja logisch, sogar das DSF überträgt, oder? :up:
Am Montag hat das DSF die Zusammenfassung von AZ-PSV gezeigt .... da kommt wohl einiges auf die Aachener zu .... dieser Kenneth Perez *schwärm, schwärm* :huldigung: :huldigung:
ZitatRoad_Runner schrieb am 17.02.2005 08:25
ZitatKuck mal hier: http://www.daserste.de/programm/tvtipp.asp?datum=17.02.2005
Ja logisch, sogar das DSF überträgt, oder? :up:
Am Montag hat das DSF die Zusammenfassung von AZ-PSV gezeigt .... da kommt wohl einiges auf die Aachener zu .... dieser Kenneth Perez *schwärm, schwärm* :huldigung: :huldigung:
Also laut EPG und der Site vom DSF übertragen die das Spiele heute Abend nicht.
Ich glaub an die Aachener! Die haben bis jetzt immer mehr rausgeholt, als man erwarten durfte! Das wird schon!
ZitatAlso laut EPG und der Site vom DSF übertragen die das Spiele heute Abend nicht.
Achso, hab jetzt nicht weiter recherchiert, da war aber mal ne Vorschau im DSF, oder habe ich mich getäuscht? :confused:
Was solls, das DSF hat ja auch schon Primera Division gezeigt, ich glaube das war Real-Santander .... und nach der Halbzeit haben sie das Programm gewechselt! :wand: :motz:
Schade, dass die Partie nicht um 18.00 Uhr stattfindet ... ich widme mich natürlich dem Basel-Lille Match! :cool:
http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.dsf.de/Main.html
dann mal rechts auf komplettes Tagesprogramm klicken! :D:
Basel wird die Franzosen ja wohl schlagen, oder?!
War wohl nix! Ist eh egal, dass ARD hat sowieso den besseren Kommentator! Hat mich auf jeden Fall gestern ziemlich gut unterhalten! :up:
ZitatBasel wird die Franzosen ja wohl schlagen, oder?!
Na ja, als Schweizer musst du eigentlich immer skeptisch sein .... :D: :heul:
der OSC muss ja relativ gut in Form sein ... Tabellenplatz 2 .. und spielen einen recht attraktiven, offensiven Fussball .... sind vorallem über die Flügel sehr gefährlich ... und da herrscht bei Basel leider öfters Bruder Leichtsinn ... :confused:
Mal schaun ... ein 2:0 müsste schon drinliegen! :cool:
Hauptsache, kein Gegentor fangen. Ist bei der Auswärtstorregel immer ne heikle Sache!
Erik Meijer I:
ZitatNichts ist schöner, als gegen die Scheiß-Holländer zu gewinnen", tönte ausgerechnet der frühere niederländische Nationalspieler in Diensten der Alemannia.
Erik Meijer II:
ZitatEin schneller Holländer, der am Boden liegt, ist nicht mehr ganz so schnell."
Erik Meijer III:
Zitat"Alle reden von Alkmaars Zauberfußball, aber den wollen wir zerstören
Erik Meijer IV:
ZitatWerden Alkmaar 'auffressen'
Zitatn Wahrheit ist der Respekt der Alemannia vor dem niederländischen Herbstmeister und aktuellen Tabellenzweiten der Ehrendivision riesengroß. Erst recht, nachdem Bondscoach Marco van Basten versicherte, "dass Alkmaar derzeit neben Barcelona den schönsten Fußball in Europa spielt". In Torhüter Henk Timmen, Denny Landzaat, Joris Mathijsen, Barry van Galen und Jan Kromkamp berief der frühere Weltfußballer zuletzt fünf AZ-Spieler in die "Elftal".
Übrigends, 20.30 Uhr/live in der ARD ..... :cool: :D: :headb:
Der Vorteil der Aachener dürfte sein,daß sie ganz befreit aufspielen können.Sie haben eigentlich nix zu verlieren.Aachen hat mehr ereicht,als man von ihnen erwarten durfte.
Aachen wird es sicherlich schwer haben, aber ich denke mal, daß die Euphorie schon so einiges ausmachen wird und die Aachener sich den A... aufreissen werden.
Übrigens interessante Aussagen von einem Holländer über die Holländer!
http://www.wdr.de/themen/homepages/homepage.jhtml
Dortmund steht das Wasser bis zum Halse! Mal kucken, was bei der PK rauskommt!
ZitatDortmund steht das Wasser bis zum Halse! Mal kucken, was bei der PK rauskommt!
Die Pleite hätte wohl echt krasse Auswirkungen im Pott! :down:
Aber die haben sich doch selbst in die Sch.... geritten! Wer hat denn das Geld aus dem Fenster geworfen? Amoroso zb hat sicherlich nicht für nen Appel und ein Ei gespielt. Aber wer Geld ausgibt, das er noch nicht hat (zukünftige Champions-League Einnahmen!), hats eigentlich nicht anders verdient. Schade nur für die vielen vielen Fans.
ZitatAber die haben sich doch selbst in die Sch.... geritten! Wer hat denn das Geld aus dem Fenster geworfen? Amoroso zb hat sicherlich nicht für nen Appel und ein Ei gespielt. Aber wer Geld ausgibt, das er noch nicht hat (zukünftige Champions-League Einnahmen!), hats eigentlich nicht anders verdient. Schade nur für die vielen vielen Fans.
Genau! Da sieht man wieder wie treue und ehrliche Fans verarscht werden! :effe: Ich gebs zu ich war auch mal Borussia-Fan, das waren noch Zeiten ... Chappi, Zorc, Poulsen, etc. .. und dann kam leider der Grössenwahn! :down:
Tja, ich als Lautern-Fan und Mitglied sehe sowas ja auch vor der eigenen Haustür. Eigenes Stadion, ehrgeizig ausgebaut, finanziell überhoben, Stadion verkauft, jetzt Mieter im ehemals eigenen Haus!
Misswirtschaft allerorten!
Na dann wünsche ich euch allen einen schönen UEFA-Cup-Abend! :up:
Und achtet auf eure Linie! Bier und Chips machen dick! :augenzwinkern:
Tschüss und bis bald
Grüsse vom Road_Runner
Wer trinkt schon Bier zum Fußball? :confused:
Ehrlich gesagt freut es mich das dem BVB alles bis zum Hals steht und evtl bald der absolute Ruin ins Haus steht.Wer so Wirtschaftet und auf Teufel komm raus das Geld ausm Fenster wirft das nichtmal da ist nur um Bayern Konkurenz zu machen soll ruhig den Bach runter gehen.
Wenn ich dann als den Meier höre bekomme ich plaque!!!
Der ist doch einer der beiden gewesen die diesen Verein so runter getrieben haben.
Naja und wenn die bei diesen Schulden noch ne Linzenz bekommen dann gute Nacht DFL!!!
Dann steht der deutsche Fußball endgültig als lachnummer da obwohl es ja in Spanien usw genauso aussieht aber es geht ums Prinzip gegenüber anderen "kleinen" Deutschen Vereinen
Zitatmartinf112 schrieb am 15.02.2005 09:00
Noch was am Rande. Im Stadionheft meiner Lauterer musste ich folgende Sache lesen:
<<Primera Division. 19. Spieltag. Osasuna gegen Valencia. Endstand 0:0 und keinen hat´s wirklich interessiert. Weder Zuschauer, noch Spieler. Wenige Minuten vor dem Spiel erhielt ein Spieler der Gästemannschaft die furchtbare Nachricht, daß seine neun Monate alte Tochter verstorben ist. Valencia wollte daraufhin nicht antreten, auch Osasuna hatte sich bereit erklärt, das Match zu verlegen. Trotzdem wurde gespielt. Begründung des spanischen Verbandes: "Es handelt sich nicht um höhere Gewalt!">>
Finde ich persönlich als Skandal. Klar, es sind alles Profi-Sportler, aber man sollte doch nicht vergessen, daß auch Spieler Menschen sind und wohl auch einige der Teamkollegen auch Kontakt zum betroffenen Spieler und wohl auch zu dem kleinen Mädchen hatten. Und wenn sogar die gegnerische Mannschaft einer Verlegung zustimmt, dann sollte doch der Verband nicht so herzlos und kalt sein und die Gefühle des Spieler einfach ignorieren.
Finde sowas auch traurig. Aber hat man nur anstos gemacht und das spiel laufen lassen und sich hingesetzt oder haben die gespielt
@ Brillit
Ich weiß nicht, ob die jetzt ganz normal gespielt haben, oder das Spiel so vor sich hin geplätschert ist.
Zu Dortmund:
Bin mal gespannt, was die Herrn der DFL dazu sagen werden. Andere Vereine haben teils strenge Auflagen bekommen; das müsste jetzt auch in Dortmund ins Haus stehen.
Und wenn ich schon höre, daß der BVB eine Mietstundung erbittet, dann muß es schon ganz finster aussehen. Wenn die Gläubiger nicht mitspielen könnten vielleicht ganz die Lichter ausgehen. Und das will sicherlich niemand. Außer ein paar Schalkern vielleicht...
Zitatmartinf112 schrieb am 18.02.2005 09:31
Außer ein paar Schalkern vielleicht...
He, ich bin kein Schalker :finger: :D:
Der Herr Meier an sich ist eh ein Fussball-Verbrecher, ich denke da ist man sich einig und für ihn würde es sicherlich keinem Leid tun. Nicht nur seine Dortmunder Machenschaften, nein, ganz allgemein...ich erinnere nur an seine Worte bezüglich der pro15:30-Aktion (bla bla... eine Minderheit die über das Medium Internet versucht Stimmung gegen den Fussball zu machen ...bla bla)
Nein, ich kann jetzt auch das bundesweite Gejammer nicht ertragen, von wegen armer Traditionsverein und auch die ganzen Fans die mit Leib und Seele hinter ihrem Verein stehen. Natürlich gibt es sie, aber als Fan eines kleinen Vereins sind mir eben jene Fans zumeist nur mit Hohn, Spott und einer einer unerträglichen Arroganz aufgrund ihrer ach so tollen Erfolge begegnet. Von Messerattacken Dortmunder Ordner während eines Oberligaspiels wollen wir garnet erst reden - gehört ja auch nicht hierzu.
Ich habe kein Problem damit, wenn alle die in dem Boot sitzen jetzt gemeinsam die Zeche zahlen dürfen. Und womit ?
Mit Recht !
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fmembers.aol.com%2Fossinyk%2Ffcd.gif&hash=93ac990774758b6eac8ac2b59eecfadd4c8d4883)
ZitatOssiNYK schrieb am 18.02.2005 09:48
He, ich bin kein Schalker :finger: :D:
Sowas Böses würde ich Dir doch niemals unterstellen! :D:
Klar, die Dortmunder haben sich die Suppe selbst eingebrockt. Wer in einem Jahr über 70 Mio Schulden macht (2003/2004) und das im nächsten Jahr wiederholt (diese Saison!) hats nicht besser verdient.
ZitatKlar, die Dortmunder haben sich die Suppe selbst eingebrockt. Wer in einem Jahr über 70 Mio Schulden macht (2003/2004) und das im nächsten Jahr wiederholt (diese Saison!) hats nicht besser verdient.
Das sehe ich auch so.Aber der BVB wird schon irgendwie die Lizenz bekommen.Dafür wird schon gesorgt werden.Ich habe den Glauben,daß es beim DFB gerecht zu geht,schon längst verloren.Und das weit vor dem Schiedsrichterskandal.
Vielleicht erledigt sich das Ganze ja von selbst. Wenn nämlich die Gläubiger nicht vom dem "Konzept" des BVB überzeugt sind und sich nur einige quer stellen und ihr Geld haben wollen, könnte sich die Frage nach einer Lizenz erübrigt haben!
Scheinbar müssen nur noch 3 Gläubiger überzeugt werden!
Das sich der Herr Meier überhaupt noch in die Öffentlichkeit traut ...
Irgendwie ists schon peinlich, um Mietstundungen im ehemals eigenen Stadion bitten zu müssen! Aber wenn die Borussia den gewünschten Erfolg, dh Konsolidierung hat, dann herzlichen Glückwunsch. Ich glaube es aber trotzdem erst, wenn irgendwann offizielle Zahlen bestätigen, daß kein Verlust mehr eingefahren wird.
Dass die armen Irren Koller und Rosicky nicht verkauft hätten als man ihnen noch richtig Asche für die zwei geboten hat,ist ja an sich schon ein Skandal bei dem Schuldenberg.Wenn das Lizensierungsfall halbwegs fair abläuft,kann´s nur heißen:Adios,Biene Maja! Aber das glaub ich nicht.
Wenn alles fair abgehen würde, dann müsste der BVB schon morgen den Spielbetrieb einstellen müssen, aber was ist schon fair beim DFB? :down:
Na ja, mir fallen da auch so ein paar Mannschaften ein, die mal den ein oder anden Punkt abgezogen bekommen haben oder gleich ganz die Liga wechseln durfte. Aber ich denke mal, daß dem BVB die Hoyzer-Sache hilft, da sich weder beim DFB noch bei der DFL zur Zeit jemand noch einen Krisenherd wünschen wird.
was für eine schlappe für den bvb. :D:
v.a. die anfangsminuten hatten es heute in sich. waren glaub ich 7 tore in der konferenz. :up:
Ja, da soll mal einer sagen, die Herren BVB-Profis wären von den ganzen Dingen letzte Woche nicht verunsichert gewesen. Ist ja auch ne prima Ausrede, wenn man so einen Mist spielt: "ja, hm, unsere Köpfe waren nicht frei, ääähhh, die Zukunftsangst, hm, die Fans waren gegen uns, ja, das Flutlicht hat uns auch geblendet..." :D: So darfs jedenfalls nicht weitergehen, sonst gehts noch weiter bergab!
also mir hat das richtig spaß gemacht!!! war schon ein schönes spielchen. und auch die konferenz war klasse. so macht die bundesliga spaß.
bin mal gespannt wie die bayern gegen arsenal spielen werden. arsenal hat ja nur 1:1 gespielt.
Ja, die Konferenz ist wirklich ein Highlight von Premiere. Muß dabei immer noch an das Zweitligafinale von vorletzter Saison denken, als Frankfurt noch den Aufstieg schaffte und man im Minutentakt "Tor in ..." hören konnte! :up:
so, nur noch wenige stunden, dann gehts los, mit den ersten hammerbegegnungen in der cl. :up:
bin mal gespannt, wie sich die bayern schlagen werden. tippe auf einen sieg, da arsenal auswärts noch nicht viel gerissen hat. hoffe mal, dass leverkusen an der anfield road wenigstens einen punkt mitnimmt und min. ein tor schießt.
klasse wird auch die partie real gegen juve. freu mich schon auf die konferenz. :) :up:
Ok, wie wärs mit einem kleinen Tippspiel?
Ich tippe:
Bayern - Arsenal 1:1
Liverpool - Leverkusen 1:2
Ich tippe:
Bayern-Arsenal 2:0
Liverpool-Leverkusen 1:1
Bayern - Arsenal 2:0 da muss ich mich dir anschließen @giguere
Liverpool - Bayer 1:2
Bayern-Arsenal 1:0
Liverpool-Bayer 1:1
Hoffen tue ich aber,daß Arsenal und Liverpool gewinnen.
Mein Tipp:
Bayern-Arsenal 3:1
Liverpool-Leverkusen 2:2
Super Auftritt "meiner" Reds.Nur saublödes Tor am Ende.Jetzt wirds nochmal spannend.
:heul: dieses tor musste doch einfach nicht sein. wieso haut der sagnol den ball nicht einfach raus. echt schade das er ihn nicht richtig getroffen hat. naja aber mit einem 3:1 kann ich auch gut leben...
ZitatSuper Auftritt "meiner" Reds.Nur saublödes Tor am Ende.Jetzt wirds nochmal spannend.
War vieleicht etwas unglücklich geschrieben.Ich meinte natürlich den FC Liverpool.Sorry,ich kannte die anderen Ergebnisse nicht.
Ich hoffe ja immer noch auf eine Karte fürs Rückspiel.Bei ebay aber zur Zeit leider zu teuer.
Also die Bayern haben sich eine sehr gute Ausgangsposition verschafft,aber das tor zum 3:1 war absolut unnötig.man hat zwar über weiten Strecken nicht so stark wie gegen den BVB gespielt,aber immer wieder einen nachgelegt.
die guten alten zeiten. schlecht gespielt, aber trotzdem souverän gewonnen. schade nur, dass man das 3:1 bekommen hat, obwohl frings zuvor das 4:0 auf dem fuß hatte.
leverkusen hatte glück im unglück. in der nachspielzeit das 1:3 erziehlt. hoffentlich siegt bremen heute, denn in lyon wird es ganz schwer.
juve mit der ersten cl-niederlage diese saison. juve sah gestern ganz schlecht aus.
Au Backe Werder! Das riecht ganz stark nach Ausscheiden. Es sei denn, es folgt eine Fortsetzung der irren Bremer-Europapokalnächte. Ich erinner mich da an so manche Spiele, bei denen die Bremer das Ruder noch rumreissen konnten!
ZitatAu Backe Werder! Das riecht ganz stark nach Ausscheiden. Es sei denn, es folgt eine Fortsetzung der irren Bremer-Europapokalnächte. Ich erinner mich da an so manche Spiele, bei denen die Bremer das Ruder noch rumreissen konnten!
Das war gestern echt hart! Eigentlich gut gespielt und trotzdem 0:3 verloren ..... Lyon entwickelt sich so langsam aber sicher zum Geheimfavoriten! Ich denke kaum, dass Werder da auswärts noch was reissen kann ..... :pillepalle:
Yuhui ... heute ist wieder UEFA-Cup .... interessiert mich eh viel mehr! :up:
Hoffentlich packen es die drei deutschen teams heute,aber ich denke,dass es höchstens nur 2 schaffen.
Am meisten freut mich persönlich aber,dass barca gestern Chelsea geschlagen hat und somit gezeigt hat,dass geld nicht immer alles ist.
Also die Quoten bei Alkmaar vs Alemannia stehen mit 1,35 für einen Sieg Alkmaars, 4,0 für ein Unentschieden, und 7fachen Einsatz bei einem Sieg Aachens ... :cool: ;D :gruebel: :headb:
Ich werde auf Unentschieden wetten, denn damit hätten meine Öcher die absolute Sensation geschafft, und wären erneut (!!) eine Runde weiter!!! :up: :huldigung: :augenzwinkern:
Aber auch, wenn wir heute verlieren sollten, wird mir diese Europa-Tour unter den besten 32 Europas auf ewig im Gedächnis bleiben .....
:huldigung: :huldigung: :up: :headb:
ZitatAm meisten freut mich persönlich aber,dass barca gestern Chelsea geschlagen hat und somit gezeigt hat,dass geld nicht immer alles ist.
Ja ok, Barca hat wohl auch kräftig Geld in die Mannschaft gepumpt! :D: Ich sehe das eher als Sieg des attraktiven Offensivfussballs! :up: :huldigung:
ZitatGiguere schrieb am 24.02.2005 13:49
Am meisten freut mich persönlich aber,dass barca gestern Chelsea geschlagen hat und somit gezeigt hat,dass geld nicht immer alles ist.
naja soviel weniger gibt/gab Barca auch wieder nicht aus :D:
wirklich der hammer, wie gestern bremen unter die räder gekommen ist. 0:3. da hat anscheinend noch die erfahrung gefehlt, die die bayern z.b. international haben. denke nicht das sie es noch packen. aufjeden fall wirds in 2 wochen wieder spannend.
barca - chelsea war ein klasse spiel, aber nur von barca. klasse offensiv fussball. wird aber trotzdem schwer für barca, denn chelsea hat zuhause schon oft 1:0 gewonnen und das würde auch diesmal wieder reichen. man u - milan war nicht so toll. hab mir da mehr erwartet. das spiel wurde von einem torwartfehler entschieden (dudek sah beim leverkusener treffer auch nicht so gut aus :D: ). hoffentlich fliegt ac und juve raus, denn das ist kein fussball. inter versucht ja wenigstens noch offensiv zu spielen, aber was die anderen beiden da machen ist nicht mehr schön. :effe:
heut abend wirds auch ernst. vielleicht schafft aachen die sensation. man braucht dafür nur 1 tor. schalke wird zuhause alles klar machen, auch wenn donetzk im hinspiel gut gespielt hat. stuttgart muss aufpassen. sie dürfen auf keinen fall ein tor bekommen, sonst wird es ganz schwer, gegen die b-mannschaft von parma.
Für mich sind die ganzen CL-Quarter-Finals eine grosse Enttäuschung! Ich kann diesen defensiven Zerstörer-Fussball nicht mehr sehen! :grr!: Mannschaften wie Lyon, Milan oder auch Chelsea stehen 90 Minuten hinten drin und erzielen trotzdem noch positive Ergebnisse! (dass Auswärtstor der Londoner ist ja auch positiv)
Hoffe mal, dass wenigstens der UEFA-Cup tolle Spiele liefert! :up:
Sodele und nun ist Schalke draußen!!!!
Also klingt evtl bissl scheiße aber ich freue mich drüber.Da hat der Stumpen Rudi mal seine Zigarre wohl tiefer in den Hals genommen.Das heißt die Einnahmen kommen nicht wie erwartet und man macht wieder Schulden.Man hatte ja in der Bilanz schon immer geschummelt und nun wirds wieder ins Minus gehen.
Hab nix gegen Vereine die viel kaufen und ein gesundes Finanzleben haben aber bei so Vereinen sorry da gehört es ihnen nicht anders
Jetzt drück ich meine Daumen für die Alemannie und bislang siehts ganz ok aus
Mike hat bestimmt schon 1 Tüte Chips und fast nen Kasten Bier platt gemacht und zittert
:D:
schade, auch aachen ist raus. unglückliches gegentor nach einer standard. hätts den aachener gegönnt. :heul: :heul:
tzja, eigentlich mag ich die schalker und die bremer nicht, aber ich hätte ihnen einen sieg gegönnt, weil es um den deutschen fussball geht. hoffentlich kommt den vfb weiter, weil sonst ist nur noch bayern im internationalen fussball dabei, denn für leverkusen wirds schwer. :ee:
die Bayern sind auch noch lange nicht durch ^^
Zitatdie Bayern sind auch noch lange nicht durch ^^
aber, sie haben die beste ausgangslage und wenn sie nur annährend so gut spielen wie am dienstag in der 2.hz, dann passiert da auch nix.
Schade für die Alemania aber ein dummes Gegentor hat halt den Unterschied gemacht.
Schalke hat halt nicht das getan was nötig ist und sind zurecht ausgeschieden wenn man bedenkt was für Chancen im Hinspiel von Donezk oder wie auch immer vergeben wurden.Sie haben einfach zu wenig getan und sind verdient ausgeschieden.In der CL sind wohl alles deutschen außer Bayern jetzt schon draussen.Zwar wird es mega schwer in Highbury aber denke mal die Bayern schaffen das.
Scholl ist und bleibt aber für mich der beste bayer den es bislang gab.Ist schon ein Phänomen und was wäre wenn er bloß nicht die ganzen Verletzungen hätte.Adios Ballack oder wie auch immer.
So bin mal auf den VFB gespannt
Tja und der schwarze Tag für den deutschen Fußball geht weiter
Nachdem Schalke zurecht rausgeflogen ist und Aachen mit Pech sich verabschiedet hat musste nun auch der VFB die Segel streichen.Was soll man dazu noch sagen außer das der FCB in der CL wenigstens noch als einzig deutscher verein bissl was erreichen könnte wenn das Rückspiel gut verläuft.
Ist aber mal wieder nix schönes für den deutschen Fußball :down: :heul:
Wahrlich keine gute Woche für Fußball-Deutschland.Aber vieleicht sollte man auch nicht soo entäuscht sein.Schließlich hat es auch die Nationalelf seit 1996 nicht mehr geschafft ,bei EM oder WM einen europäischen Gegner zu schlagen.(Gegner:Jugoslawien,Kroatien,Rumänien,England,Portugal,Irland,Holland,Lettland und Tscheschei)
Wirklich ein enttäuschender Europapokal-Tag für Deutschland! Ein Sieg und, mal zählen, 5 (?) Niederlagen, 3 Mannschaften schon jetzt raus, für mindestens zwei siehts auch nicht gut aus. Mann mann mann! :motz:
Ja, das war gestern ein ganz bitterer Abend für die deutschsprachigen Vertreter! Alle deutschen, österreichischen und schweizer Teams ausgeschieden! :gruebel: :heul:
Basel war die ganz grosse Enttäuschung ... hatten glaube ich in der 80. Minute die erste Chance überhaupt! :down: :motz:
Und, es fällt mir so schwer, daß zu sagen, nur die Bayern halten noch die dt. Fahne hoch. Wie beschämend! :D:
ZitatUnd, es fällt mir so schwer, daß zu sagen, nur die Bayern halten noch die dt. Fahne hoch. Wie beschämend!
Was bei euch die Bayern sind, ist bei uns der FC Basel ..... trotzdem scheisse, vielen dank auch ... wenns so weiter geht, sind wir im UEFA-Punkteklassement (das schwierige Wort mit K lass ich lieber :D: ) bald in den 20er Rängen! 2. CL-Quali-Startplatz ade! :wand: :motz:
schlimm ist auch, dass aachen am besten von den dreien gestern war. :ee:
soll jetzt nix negatives gegen aachen sein, soll nur mal zum denkanstoß an schalke und stuttgart sein. was sagte sammer noch vorm spiel: "wir können immer 2 tore schießen."
hatten die gestern eigentlich eine torchance???????? :popo:
zu schalke muss man nix sagen.... :effe:
Tja, waren wirklich schon sehr traurige Vorstellungen gestern. Von Aachen als Zweitligist darf man nicht mehr verlangen und sie haben ja auch wirklich gut gespielt. Aber Schalke und Stuttgart, zwei sog. Topmannschaften aus der Bundesliga erzielen zusammen nicht mal ein Tor!
Also das gestern war eine Shcande für den déutschen fussball,wobei man sagen muss,dass Aachen sich sehr gut verkauft hat und ea auch verdient gehabt hätte,weiterzukommen.Was aber Schalke un der VFB gezeigt haben war wirklich beschämend,das war einfach ein Witz.
Jetzt hoffe ich bloß,dass neben den bayern hoffentlich noch ein deutscher Vertreter weiterkommt,sonst war das international wieder eine vershenkte Saison.
Auch wenns mir schwerfällt, da muß ich mich Deinem Wunsch anschließen!
Irgendwann werden wir wohl in der UEFA-Wertung auch noch Island und Malta vor uns haben und mit Armenien um den direkten UEFA-Cup-Startplatz kämpfen.
Aus deutscher Sicht kann ich die aktuelle Europapokalsaison für mich abhaken.
Werder würde ich es gönnen,aber die sind wohl raus.
Für Leverkusen bin ich diesmal nicht,da die gegen Liverpool spielen und die Reds schon seit ca. 25 Jahren zu meinen absoluten Lieblingsteams zählen.
Und für die Bayern bin ich nie,egal gegen wen die spielen.Da pfeif ich auch auf die UEFA-Wertung.
Obwohl, Finalniederlagen der Bayern sind immer noch die schönsten :D: .
ZitatPaul Coffey schrieb am 26.02.2005 16:44
Obwohl, Finalniederlagen der Bayern sind immer noch die schönsten :D: .
Du weckst eine der schönsten Fußballerinnerungen, die ich habe. ManU - Bayern! 89. Minute und ich will schon das TV abschalten und dann...... die pure Glückseligkeit! :D:
ZitatDu weckst eine der schönsten Fußballerinnerungen, die ich habe. ManU - Bayern!
Jo,das Teil nimmt in meiner Videosammlung einen Ehrenplatz ein :D: .
Ja, so auch bei mir. Jetzt entsteht in mir die grandiose Idee, das ganze mal zur weiteren Sicherung auf DVD zu bannen. Schön mit ManU-Menü und Kapiteln direkt zu den Toren!
schande über euch :D: wie könnt ihr nur so negativ über den einzigen verein in deutschland schreiben der uns im fußball noch einigermaßen weiter bringt und vor dem sich die gegner noch fürchten!!! :disappointed:
als bayern fan aus überzeugung kann ich das nicht gut heißen...
schön das deisler gestern getroffen hat, seine torjubel sagt ja schon alles darüber aus wie gut das dem mann getan hat! das sollten sogar die bayern hasser im forum zugeben, dem war es zu gönnen.
ansonsten war ich gestern im westfalen stadion, mein vater hatte irgendwoher freikarten für den vip bereich :D: also lecker essen schön warm und eine gala vorstellung von dimo wache!!! war schon ein feines erlebniss.
naja das sind eben die neider und all diejenigen bei denen es in ihrem verein halt nicht so läuft bzw die nicht so viel erfolg haben wie der FCB!!! :D:
Also wer mich ja total Enttäuscht sind die Mainzer.Das gibts doch gar nicht was in letzter Zeit abgeht.Die bringen wirklich nix zustande und spielen eigentlich immer mit 8-9 Mann weil die Stürmer sieht man erstens nicht und zweitens bringen die eh nix zustande.Treffen wohl nichtmal ein Scheunentor.So wird das leider nix mim Klassenerhalt :wand: :heul:
ja nach der starken vorrunde ist das in der rückrunde nichts mehr... hätte ich nicht erwartet. nur dimo wache überzeugt noch, obwohl auch der 2 schlechte spiele hatte zu rückrunden beginn.
Also bei den Mainzern ist eigentlich seit der Verletzung von Azouagh am 7.Spieltag gegen Wolfsburg der Wurm drin.Seitdem gings immer weiter nach unten und naja einen guten Spielmacher bzw der es mal in die Hand nimmt und das Spiel aufbauen kann haben die eh nicht.Der Balitsch hat bis jetzt auch nix gezeigt.Da Silva zeigt eigentlich auch nur mal was wenn es im gesamten gut läuft.Tja und so stürzt man halt gewaltig ab.Wenn am Samstag gegen Freiburg keine 3 Punkte geholt werden dann gute Nacht.Also dann ist Schluß mit lustig
Aber ist es denn nicht fast jedes Jahr so mit einer Überraschungsmanschaft?! Mainz wurde definitiv von den anderen Teams unterschätzt, dann spielten sie noch mit dem Aufstiegsschwung im Rücken und es klappte auch noch einfach alles. Von daher haben die sich selbst an sich berauscht und spielten deutlich über ihren Möglichkeiten. Jetzt nimmt jeder die Mainzer ernst und es hakt im Spiel nach Vorne. Wenn da jetzt nicht langsam mal eine Initalzündung kommt, seh ich ganz schwarz für die 05er.
Ach herrlich, meine Jungs haben gestern wieder'n richtig wichtigen Schritt gemacht. Aachen dürfte sich auch aller Aufstiegssorgern entledigt haben... Eigentlich kann diese Saison doch nix wirklich schlimmes mehr pasieren :D:
Ich muss mich jetzt einfach mal über José Mourinho auslassen! Habe mir sonntags den FA-Cup-Final angeschaut ..... was sich dieser Herr erlaubt ist einfach unglaublich und an Arroganz kaum mehr zu überbieten .... ich dachte immer Uli Hoeness wäre unsympathisch ... aber der Portugiese stellt alle in den Schatten! Nach jeder Niederlage unterstellt er dem Schiedsrichter Betrug, sorgt für irgendeinen Eklat und bezeichnet sich selbst als den erfolgreichsten Trainer der Neuzeit! (Mag ja stimmen, nur haben seine Aussagen nix mehr mit gesundem Selbstbewusstsein zu tun)
Was meint ihr zu diesem Rüpel? :down: :motz: :wand: :effe:
Der Junge ist deutlich zu selbstverliebt. Eigentlich könnte man im Lexikon oder bei wikipedia unter dem Stichwort Narzismus ein Bild von ihm einfügen.
Was hat er denn Großes gewonnen? Letztes Jahr die Champions League im Porto, aber ist er deshalb wirklich schon ein großer Trainer? Da sollte er doch mal über Jahre Titel gewinnen, dann reden wir wieder darüber!
ZitatIch muss mich jetzt einfach mal über José Mourinho auslassen! Habe mir sonntags den FA-Cup-Final angeschaut ..... was sich dieser Herr erlaubt ist einfach unglaublich und an Arroganz kaum mehr zu überbieten .... ich dachte immer Uli Hoeness wäre unsympathisch ... aber der Portugiese stellt alle in den Schatten! Nach jeder Niederlage unterstellt er dem Schiedsrichter Betrug, sorgt für irgendeinen Eklat und bezeichnet sich selbst als den erfolgreichsten Trainer der Neuzeit! (Mag ja stimmen, nur haben seine Aussagen nix mehr mit gesundem Selbstbewusstsein zu tun)
Ist genau meine Meinung.Allerdings,daß er mit Porto die CL gewonnen hat,war schon eine große Leistung.Zu Chelsea paßt er jedenfalls ganz gut.Ist eines der wenigen Teams von der Insel (neben Arsenal und den Glasgow Rangers),die ich überhaupt nicht leiden kann.
Am meisten ärgert mich,daß Damian Duff dort spielt.Ist eigentlich einer meiner Lieblingsspieler.
Ja, Duff könnte schon fast als echter Liverpooler durchgehen! :D: Vom Charakter her ähnlich wie Gerrard, Murphy, Carragher oder auch Mellor!
ZitatJa, Duff könnte schon fast als echter Liverpooler durchgehen! Vom Charakter her ähnlich wie Gerrard, Murphy, Carragher oder auch Mellor!
Au.Das tat jetzt aber richtig weh :D: !
ZitatAu.Das tat jetzt aber richtig weh !
Wie hast du dass den gemeint? Klar Duff ist Ire .... aber ich meine nur so vom Charakter .. dem Kampfgeist, der Leidenschaft, dem schnörkellosen Spiel, den Rushes *schwärm, schwärm* :D:
Und da die Liverpooler "Jugend" auf solche Tugenden baut, dachte ich ..... :augenzwinkern:
Ja ja, Liverpool, Anfield Road, das hat schon was!
War schon mal jemand auf der Insel im Stadion? Ich war mal an der White Hart Lane (Tottenham Hotspurs), als Lautern dort im Uefa-Cup spielte. Sehr schönes Erlebnis!
ZitatWie hast du dass den gemeint?
Das mir nichts lieber wäre,als wenn er eben dort spielen würde.Aber leider...
ZitatWar schon mal jemand auf der Insel im Stadion?
Nö, leider nicht! :heul: Für mich als Leeds-Fan wärs natürlich das grösste aller Gefühle, wenn ich mir mal ein Spiel an der Elland Road ansehen könnte! Am liebsten natürlich Premiership! :D:
Ja, hatte mal die fixe Idee, per Billigbomber für ein Spiel nach London zu fliegen. Aber sowohl Chelsea, als auch Tottenham oder die Gunners hatten auf absehbare Zeit keine Karten. Aber die Stimmung dort ist schon famos!
ZitatWar schon mal jemand auf der Insel im Stadion?
Auf der Insel noch nicht.Ich war aber zu einigen EP-Auswärtsspielen bei Liverpool und Celtic.
War auch nicht schlecht.
Die Anfield Road hab ich auch schon gesehen,aber leider war da kein Spiel.
Ich war mal bei nem EP-Spiel von Lautern gegen die Rangers. Leider nur zuhause auf dem Betze. Aber wie schon gesagt, die Stimmung an der White Hart Lane werde ich nie vergessen. Aber auch am Betze gabs schon ähnliche Stimmung. Ich erinnere mich da an das Landesmeistermatch gegen Barca. Leute, da war was los! :huldigung:
Man kann sein Talent auch ersaufen! :D:
ZitatArsenal-Jungstar Pennant: 3 Monate Knast
BIRMINGHAM â€" Er gilt als eins der grossen Fussball-Talente Englands. Doch Jermaine Pennant hat offensichtlich ein Problem: Wegen wiederholten Fahrens unter Alkoholeinfluss muss er drei Monate ins Gefängnis.
Schon vor einigen Monaten war Jermaine Pennant wegen Fahrens in angetrunkenem Zustand aktenkundig geworden. Und der Jungstürmer, von Arsenal an Birmingham City ausgeliehen, musste den Fahrausweis für 16 Monate abgeben.
Aber gelernt hat der 22-Jährige offensichtlich nichts daraus. Vor kurzem blieb er erneut in einer Polizeikontrolle hängen: Mit zweieinhalb Mal mehr Alkohol im Blut als erlaubt! Anders gesagt â€" mit einem ziemlichen «Chnüppel».
Und dazu hätte er â€" ohne Ausweis â€" ohnehin nicht hinters Steuer sitzen dürfen.
Deshalb kannte der Richter heute keine Gnade mit Pennant: Der frühere U21-Internationale erhielt eine dreimonate Gefängnisstrafe. Und zwar unbedingt. Jetzt versucht Pennants Anwalt, seinen Klienten mit einer Berufung vor den schwedischen Gardinen zu bewahren.
Roy Keane freigesprochen
Roy Keane, Kapitän von Fussball-Klubs Manchester United, stand ebenfalls vor dem Richter. Vorwurf: Bedrohung eines Jugendlichen. Der Ire soll einen 16-Jährigen angegriffen und bedroht haben. Doch Keane (33), der stets seine Unschuld beteuerte, wurde freigesprochen.
Zitatmartinf112 schrieb am 01.03.2005 12:21
Ja, hatte mal die fixe Idee, per Billigbomber für ein Spiel nach London zu fliegen.
Für sowas eignet sich auch prima Rainbow-Tours !
Die Kiddies und Reisebegleiter sind zwar ziemlich nervig aber wozu gibt's Alkohol ? Bei 50-60€ bzw. wenn man noch ca. 20€ drauflegt mit einer Übernachtung kann man echt nicht meckern. Ausserdem sind auch immer irgendwelche "Gleichgesinnten" dabei !
Arsenal und Chelskij kannste aber eh vergessen was VVK und direkt bei denen bestellen anbelangt. Entweder so hinfahren und in'nem Ticket-Shop reinschauen (achtung ! nicht billig !) oder doch zu Fulham oder Charlton gehen !
Oh ja, zum Thema "nicht billig" kann ich ja auch was sagen. Mußte damals für die Sitzplatzkarte (Stehplätze gibts ja auf der Insel nicht) an der Eckfahne (und zwar direkt an ihr!) satte 28 Englische Pfund latzen. Das dürften ca. 60 € gewesen sein. OK, es war ein EP-Spiel, aber der Preis war trotzdem heiß! Und dann noch ein Magazin für weitere 4,50 €. Aber das wars definitiv wert!
ZitatDer 1. FC Kaiserslautern hat einen ersten Transfer in Richtung der kommenden Saison 2005/2006 unter Dach und Fach gebracht. Von Arminia Bielefeld kommt der albanische Nationalspieler Ervin Skela (28) zu den „Roten Teufeln“. Der Mittelfeldakteur ist ablösefrei erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2007.
Quelle: //www.fck.de
Oh oh, Bielefeld. Was ist da falsch gelaufen? Spieler im Sommer vor der Arbeitslosigkeit gerettet, bisher ne tolle Saison gespielt und dann wechselt Skela so mir nichts dir nichts nach Lautern? Und warum bitte holte Lautern Skela? Eigentlich spielt da doch Zandi auf der Spielmacherposition. Seltsam! :confused:
Ich hab mal die DSF-Experten-Runde gesehen, da hat Rapolder seinen Verbleib bei der Arminia stark von Skela abhängig gemacht! Da ist wohl doch nicht alles soo rosig, wies sies uns verklickern wollen ... mit von Heesen gibts ja auch ständig Zoff! :D:
Aber Skela ist schon ein guter Spieler! :up:
Ausserdem muss man ja für die CL gerüstet sein! :D:
ZitatRoad_Runner schrieb am 02.03.2005 16:13
Ausserdem muss man ja für die CL gerüstet sein! :D:
äääääääh, wat???
Ich bin ja Lauternfan und -mitglied, aber für die CL 2014 kann uns Skela sicherlich nicht mehr weiterhelfen. Finde es halt nur komisch, daß der so ohne weiteres wieder wechselt. Zu Anfang der Saison was Skela noch froh, daß er bei Arminia untergekommen ist und jetzt wechselt er zu uns. Klingt irgendwie nach Abzocker!
naja, solange er so erfolgreich wie diese saison spielt, kanns euch doch nur recht sein.
ist ja mitverantwortlich am aufschwung der armienen, auch wenn er keine tore schießt oder direkt vorbereitet, sind seine pässe in die spitze immer ausgangspunkt für eine torchance.
AUA AUA AUA AUA
Das war echt derb für die Freiburger.Ok es waren die Bayern udn ok die Freiburger haben viele Leute geschont aber sich so abschlaten lassen ist wirkkich krass,
Hoffentlich stellen die sich am Samstag gegen die Määänzer genauso dumm und schlecht an
Vielleicht haben die 05er dann mal ne Chance auf 3 Punkte obwohl die ja auch nicht grad besser sind :heul:
Meine Güte, Finke, was ist denn da los? Das war ja wohl die Peinlichkeit schlechthin. Da war ja keinerlei Gegenwehr festzustellen. Komisch, am Samstag ging es doch auch noch halbwegs, aber gestern Abend? Wenn jetzt das Spiel gegen Mainz nicht gewonnen wird, ist der Vorhang wohl endgültig gefallen für die sympathischen Freiburger (eigentlich ja besser Williburger :D: )
Und zu Skela. Klar finde ich es gut, wenn die Lauterer gute Spieler holen. Aber ich mag Spieler nicht, die jedes Jahr den Verein wechseln. Zu Beginn dieser Saison war er ja soooo froh, daß Arminia ihm nen Vertrag gegeben hat. Und jetzt scheints da den großen Ausverkauf zu geben. Skela, Owomoyela, dann eventuell auch noch Buckley.... sieht nicht gut aus für die nächste Saison für Herrn Rapolder! :down:
Zitatsieht nicht gut aus für die nächste Saison für Herrn Rapolder!
Ja, schade um den "Riesentöter" :D: Ich denke, dass auch Rapolder nächste Saison wohl weg sein wird, da er ja immer wieder betont hat, dass eine Vertragsverlängerung nur zustande komme, wenn man die Leistungsträger halten könne! :down:
Die Preissgauer waren gestern ziemlich überfordert! Bin ja alles andere als Bayern-Fan, doch die gestrige Leistung hat mich echt beeindruckt! :up:
also, dass gute spieler von den kleinen clubs immerwieder weggekauft werden ist doch normal.... :gruebel:
buckley und owomoyela spielen eine riesensaison. ohne buckley würde bielefeld min. 15 punkte weniger haben und owomoyela ist nationalspieler. ist doch logisch, dass die topclubs ein auge auf die werfen. ist nunmal so. war es bei leverkusen nicht auch so?!?! kaum spielte sie eine riesensaison holten die bayern ballack, zé und jetzt auch noch lucio. das ist halt das problem der kleinen clubs.
schade, dass das gestern pokal war, hätte es besser gefunden, wenn die bayern am samstag 7:0 gewonnen hätten und gestern nur 1:0. aber naja, jetzt hat magath am samstag die qual der wahl im mitteldeld, wer spielen wird. liza - lucio - kovac - sagnol, demichelis - zé - ballack - deisler und im sturm makaay und pizzaro.
Hab gestern nach einer Viertel Stunde abgeschaltet.Ich hatte schon eine dunkle Vorahnung,was mich erwartet hätte. :disappointed: Freiburg ist diese Saison echt reif.Eine Legionärstruppe vom feinsten.Tschüssikovski,man sieht sich in der 2.Liga!
War gestern ein echtes Schlachten, was da geboten wurde. Ich glaube, wenn die Bayern weiter ernst gemacht hätten, wären noch ein paar Tore gefallen. Tut einem ja schon leid, gerade für den jungen Torhüter, dessen Name mir entfallen ist. Ach nee, Reinard oder so heißt er.
Zitat
Wer erinnert sich nicht an das glorreiche 1:0 der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im letzten Spiel vor dem Abriss des altehrwürigen Wembley-Stadions? (Wie sehr die Engländer diese Niederlage geschmerzt hat, lässt sich übrigens gut in David Beckham "My Side" nachlesen )
Nun ist es an der Zeit, Didi Hamann für seinen Sieg-Freistoß (ca. 25 Meter Entfernung, flach über den nassen Rasen in's untere linke Eck!) entsprechend zu würdigen: Mittlerweile ist das Wembley-Stadion wieder aufgebaut und zum Stadion führt eine neue Brücke, die noch namenlos ist. Deswegen hat die London Development Agency einen Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem der Name gewinnt, der am häufigsten genannt wird. Und das ist unsere Chance!
Alsohttp ://www.lda.gov.uk/server.php?show=ConForm.9 für "Dietmar-Hamann-Bridge" voten!
.
http://www.lda.gov.uk/server.php?show=ConForm.9
ZitatDer FC Bayern hat den 1:0 (1:0)-Sieg gegen Titelverteidiger Werder Bremen teuer bezahlen müssen. Top-Torjäger Roy Makaay schied in der Schlussphase wegen eines Muskelfaserrisses verletzt aus und fehlt dem Rekordmiester damit in der Champions-League-Partie am MIttwochabend bei Arsenal London und auch im Bundesliga-Spitzenspiel am kommenden Sonntag beim FC Schalke 04. „Er wird 14 Tage ausfallen“, bestätigte Trainer Felix Magath kurz nach dem Abpfiff. Makaay war in der 88. Minute bei einem Laufduell zusammengebrochen und musste vorzeitig vom Feld
quelle: fcb.de
auch ohne makaay wird es der fcb in london bestehen. vielleicht ist man damit sogar noch ein stück unberechenbarer.
heute war ein typischer bayernsieg. aber das interressiert morgen eh keinen mehr... :D:
damit wird man auch für schalke am nächsten sonntag gerüstet sein.
FSV MAINZ 05!!!!
Wir singen humba humba tätäääräääää!!!!
Yes endlich mal ein wichtiger Sieg für die 05er und damit auch gegen einen direkten Kandidaten.Nur die Freiburgen haben in 2 Spielen 0:12 Tore eingefangen und das ist krass
Naja aber bei den Mainzern mal wieder bis auf Thurk alles Mittelfeldspieler erfolgreich und das zeigt mal wieder wie schlecht der Sturm ist bzw das dort vorne nicht viel get.Weil kämpfen und laufen alleine zeichnet keinen Stürmer aus
Die Bayern haben zum Glück auch gewonnen und am Mi gehts gegen Arsenal was ein sehr heißer Tanz wird
Meine Eintracht hat heute 1:0 gegen Essen gewonnen und hat den Rückstand auf Platz 3 auf drei Punkte verkürzt.Gar nicht lange her und es waren 11.War trotzdem ein komisches Spiel.Der Schiri hat sich den Spielrhythmus durch andauerndes Gepfeife zerstört und sich auch sonst sehr komisch benommen.
Die Entscheidung wird aber eh wie´s bei uns üblich ist sowieso erst am 34.Spieltag fallen. :D:
Böse, böse, böse! Was war denn das gestern, liebe Bremer?! Ich hab ja echt einen Schreck gekriegt. Ein wahres Abschlachten; hat mich irgendwie ans Pokalspiel der Bayern bei Freiburg erinnert. Mit dem entscheidenden Unterschied, dass sich da der amtierende dt. Meister (!!) abschlachten ließ.
Chelsea gegen Barca war hingegen sehr schön anzusehen. Und das Tor von Ronaldinho war echt der Hammer. Mal gespannt, wie´s heute Abend weitergeht. Bayern wirds (leider) bestimmt schaffen, aber für Leverkusen wird es ziemlich eng.
Auf einen schönen Fußballabend! :up:
wow. was für ein hammerabend gestern.... positiv wie auch negativ.
also ersteinmal zur bremer leistung: unter aller sau!!!!! so darf man sich in europ. fussball nicht präsentieren!!! eine richtige demütigung!!
zu chelsea - barca: geiles spiel. war wohl das vorweggenommene finale und so spielten gestern auch beide mannschaften. nach 30 min war das spiel eigentlich schon entschieden. 3:0 chelsea. wär hätte da noch eine chance für barca gesehen???? (ich nicht). aber dann der berechtigte und v.a. dumme elfmeter aus sicht der londoner. das 2:3 war wohl das tor des jahres!!! aus dem stand. wahnsinn!!! 4:2 war wohl eine fehlentscheidung. carvalho behinderte valdez bei der parade nach dem kopfball von terry. bin mal auf die reaktionen aus spanien gespannt.
mailand - manchaster: typisches spiel, wenn eine italenische mannschaft teilnimmt.... hoffentlich fliegt heut juve gegen real raus.
münchen wird wohl ein 1:1 in highbury holen. leverkusen gewinnt mit 4:1!!! daheim sind sie unberechenbar (siehe spiel gg real).
Zitatmailand - manchaster: typisches spiel, wenn eine italenische mannschaft teilnimmt.... hoffentlich fliegt heut juve gegen real raus.
Da muss ich dir doch widersprechen! ManU war eine einzige Enttäuschung ... Milan hat absolut verdient gewonnen, da sie auch offensiv einiges zeigten! Die hochgelobte ManU-Offensivmaschineri war gestern auf absolut verlorenem Posten! Milan hat mich überzeugt und ist neben Lyon mein Favorit auf den Titel! :up:
Zitatmünchen wird wohl ein 1:1 in highbury holen. leverkusen gewinnt mit 4:1!!! daheim sind sie unberechenbar (siehe spiel gg real).
Na ja, Träume sind erlaubt! :augenzwinkern: Berbatov und Woronin werden wohl einen ganz schweren Stand haben gegen Hyypiä und Carragher!
Beim Thema Mailand kann ich mich nur RoadRunner anschliessen. OK, die Italiener sind ja generell nicht für bedingungslose Offensive bekannt, aber ich hab gestern von ManU nichts, und ich meine absolut nichts, in der Offensive gesehen. Oder hab ich zufällig die 6 100%-igen Chancen verpasst? :confused: :D:
Leverkusen drück ich heute alle Daumen die ich hab, aber es wird wohl verdammt eng für die Rheinländer. Und Bayern? Na ja, ich mag sie zwar nicht, aber ich denke, daß sie es schaffen werden. Obwohl der Ausfall von Makaay sicherlich Auswirkungen zeigen wird.
Tor des Jahres von Ronaldinho ...?! Der hässliche Sauspitz (oder Picke wie ihr Deutschen glaub ich sagt :cool: ;D ) aus dem Stand?? Also bitte, da gibts wirklich bessere Tore ... :lachen: ;D
ZitatDa muss ich dir doch widersprechen! ManU war eine einzige Enttäuschung ... Milan hat absolut verdient gewonnen, da sie auch offensiv einiges zeigten! Die hochgelobte ManU-Offensivmaschineri war gestern auf absolut verlorenem Posten!
also ich hab konferenz geguckt und immer, wenn man auf milan - man u geschaltet wurde, kam da nix berauschendes. deshalb hab ich in der 2. hz nur chelsea - barca geguckt und war damit sehr, sehr zufrieden.
ZitatTor des Jahres von Ronaldinho ...?! Der hässliche Sauspitz (oder Picke wie ihr Deutschen glaub ich sagt ) aus dem Stand?? Also bitte, da gibts wirklich bessere Tore ...
dann sag doch mal eins... ;D
Zitatalso ich hab konferenz geguckt und immer, wenn man auf milan - man u geschaltet wurde, kam da nix berauschendes. deshalb hab ich in der 2. hz nur chelsea - barca geguckt und war damit sehr, sehr zufrieden.
Ja logisch war der Chelsea-Barca-Knüller um Längen besser, aber eben, Milan hat mich positiv überrascht, da sie auch offensiv mal was gezeigt haben! ManU ist einfach nur noch lächerlich! :down:
Das "tolle" am Tor von Ronaldinho war, meiner Meinung nach, der Überraschungseffekt. Ich habe in dieser Situation zb nicht mit einem Schuß gerechnet. Aber da ging es mir, wenn ich an die Hintermannschaft von Chelsea denke, sicherlich nicht alleine so.
Natürlich gibt und gab es schon dutzende, wenn nicht hunderte Tore, die besser oder schöner waren. Van Basten zb hat diverse Klassetore gemacht. Auch die Fallrückzieher von Fischer waren sicherlich schöner anzusehen. Aber ich fand das Tor auch ganz gut.
ZitatBeim Thema Mailand kann ich mich nur RoadRunner anschliessen. OK, die Italiener sind ja generell nicht für bedingungslose Offensive bekannt, aber ich hab gestern von ManU nichts, und ich meine absolut nichts, in der Offensive gesehen. Oder hab ich zufällig die 6 100%-igen Chancen verpasst?
Leverkusen drück ich heute alle Daumen die ich hab, aber es wird wohl verdammt eng für die Rheinländer. Und Bayern? Na ja, ich mag sie zwar nicht, aber ich denke, daß sie es schaffen werden. Obwohl der Ausfall von Makaay sicherlich Auswirkungen zeigen wird.
Naja Martin,2xPro und 1xContra.
Beim Spiel Milan-ManU bin ich auch Road Runners und Deiner Meinung.Entäuscht hat mich da eigentlich nur ManU.
Zum Spiel Arsenal-FCB:Ich bin ja nun wahrlich auch kein Bayern-Freund.Aber auch ich denke,daß da nix mehr anbrennen wird.
Nur beim Lev-Spiel bin ich andrer Meinung.Da bin ich ganz klar für "meine" Reds.Das Spiel werde ich auch live anschauen,wenn auch leider nur auf Premiere. :heul:
So die Bayern haben es wieder mal als einzigste deutsche Mannschaft geschafft.Tja da können so viele Meckern wie sie wollen aber es sind nunmal meistens die Bayern die die deutsche Fahne hochhalten.Looserkusen hat sich auch wieder mit nem 1:3 verabschiedet und über Bremen braucht man eh nix sagen.Wär genial wenn die am Samstag gegen die Määääänzer auch nochmal auf die Schnautze bekommen.
So Eindhoven,Liverpool,Bayern sind heute weiter und bei Juve-Real gibts verlängerung
Chaka und Real hat sich auch verabschiedet!!!! :headb: :headb: :headb:
Ok Juve spielt zwar nen scheiße Fußball aber Real hat es verdient zu fliegen.Diese richtig arroganten STars sind endlich weg vom Fenster und Geld allein kann keine Titel gewinnen
Ich finds so genial
Man kann zwar zu den bayern stehen wie man will,aber man muss anerkennen,dass sie die einzige deutsche Mannschaft sind,die international etwas reißen kann.Gestern auch wieder sehr gut gespielt und so braucht man vor keinem der anderen teams Angst haben.
Schade ist nur die dritte Gelbe gegen Demichelis,der nun im hinspiel leider fehlen wird.
Und die Gunners sind schon wieder draußen, zum Verrückt werden ist das - argh. :motz:
Das Bremen Spiel hat mich nicht geschreckt ... man hat mit 3 Stürmern und 4 offensiven Mittelfeldspielern doch noch probiert das Unmögliche zu schaffen, nur leider ist das Ganze in die Hose gegangen. Lyon hat im eigenen Stadion ein ums andere Mal Konter gefahren, naja und da mussten zwangsläufig Tore fallen.
Schon richtig, allerdings teile ich da Ernst´s Meinung, der nach dem Spiel sagte, dass es eine peinliche und beschämende Leistung war und sich der dt. Meister so nicht präsentieren darf. Die Offensivbemühungen der Bremer in allen Ehren, aber spätestens nach dem 2:0 dürfte es doch allen klar gewesen sein, daß man ein Weiterkommen nicht mehr erreichen wird. Und dann weiterhin so offen zu stehen und sich dann ein ums andere Tor einzufangen, ist einfach nur blöd! Man kann sicherlich in Lyon verlieren, man kann auch sicherlich gegen Lyon ausscheiden, aber man darf sich in zwei Spielen nicht 10 Gegentore fangen! Das ist eines Meisters unwürdig!
Bitter für den Fussball!!! Anders Frisk beendet nach Morddrohungen seine Karriere. Schade das sowas passiert, zeugt mal wieder davon das es einige Schwachmaten unter den Fussball-"Fans" gibt.
ZitatRücktritt nach Morddrohung
"Nie wieder Fußball"
Fußball-Schiedsrichter Anders Frisk hat als Konsequenz aus Morddrohungen nach dem Hinspiel der Champions League zwischen Chelsea London und dem FC Barcelona seine Karriere mit sofortiger Wirkung beendet.
Der Leistungsträger unter den Fifa-Schiedsrichtern begründete seinen Schritt in Stockholm damit, dass er sowie seine Familie in dieser Woche erneut eine Morddrohung erhalten hätten. "Ich werde nie wieder einen Fußballplatz betreten", sagte der 42-jährige Schwede.
Zuletzt war Frisk nach dem 2:0-Sieg von Werder Bremen in der Champions- League-Partie beim FC Valencia in die Schlagzeilen geraten. Spieler des spanischen Fußballmeisters hatten in der chaotischen Schlussphase im Spiel gegen die Bremer reihenweise die Nerven verloren. Valencias Trainer Claudio Ranieri leistete sich eine Verbalattacke gegen den Schweden: "Anders Frisk hat alle nervös gemacht. Jetzt verstehe ich auch, weshalb sie ihm in Rom den Kopf gespalten haben." Ranieri bezog sich damit auf einen Zwischenfall im römischen Olympiastadion, bei dem Frisk von einem Wurfgeschoss getroffen worden war und eine blutige Platzwunde am Kopf erlitten hatte.
Später bedauerte der Trainer seine Äußerungen und entschuldigte sich. "Ich habe mich von der aufgeheizten Atmosphäre mitreißen lassen", sagte der Italiener. "Anders Frisk ist ein ausgezeichneter Referee. Ich bitte ihn um Entschuldigung."
Auf dem Rasen des Mestalla-Stadions gab es in den Schlussminuten, als die Niederlage Valencias feststand, eine Serie handfester Rangeleien. Der Bremer Tim Borowski wurde in der spanischen Presse beschuldigt, dem Publikum den Stinkefinger gezeigt zu haben. Aus dem Publikum flogen Wurfgeschosse auf den Platz.
Dieses Erlebnis in Spanien, die Verletzung von Rom und die Morddrohung nach dem Spiel zwischen Chelsea und Barcelona bewogen Frisk schließlich dazu, seinen Rücktritt zu verkünden. "Ich habe meine Tochter aus Angst den Briefkasten nicht mehr öffnen lassen", sagte Frisk, bei dem nach eigenen Angaben zahlreiche Morddrohungen von Chelsea-Anhängern per Telefon, Post und Mail eingegangen sind. Unmittelbar nach dem Spiel in Barcelona, bei dem Frisk dem Chelsea-Spieler Didier Drogba einen umstrittene gelb-rote Karte zeigte, wurde ihm von Trainer der Londoner, José Mourinho, vorgeworfen, dass er den Barcelona-Coach Frank Riikjard während der Halbzeitpause in seiner Kabine empfangen habe.
Auch das Weiterkommen von Chelsea nach dem 4:2-Sieg im Rückspiel habe die Bedrohungen nicht weniger werden lassen. "Es ist mit jedem Tag weiter eskaliert und bis jetzt immer schlimmer geworden", sagte Frisk. Sprecher des schwedischen Fußballverbandes äußerten sich kritisch gegenüber den Verantwortlichen bei Chelsea, weil sie Spieler und Fans gegen den Schiedsrichter "aufgehetzt" hätten.
"Ich bin Dingen ausgesetzt worden, die für mich früher unvorstellbar waren", sagte Frisk. "Jetzt hoffe ich, dass diese Leute damit aufhören, wenn sie wissen, dass ich nicht mehr pfeife." Die Vorwürfe von Mourinho wegen seiner angeblichen Kontakte mit Riikjard würden ihm "nach so vielen Jahren im internationalen Fußball besonders weh" tun. "Ich bin doch so erfahren. Alle müssten eigentlich wissen, dass ich während eines Spiels niemals einen Trainer in meine Kabine lasse." Die gelb-rote Karte sehe er nach wie vor als korrekt an.
quelle: n-tv
Mag jetzt vielleicht hart klingen,aber Frisk ist ein Depp,wenn er sich davon einschüchtern lässt.Wieviele Sportler und sonstige Promis werden von Stalkern oder Fanatikern bedroht?Nicht wenige.Solche Sachen werden in der Regel auch von der Polizei schnell aufgedeckt.
Aber Frisk hat als Schiri schon einen großen Hang zur Theatralik gehabt.Dass er Angst hat,ist klar,aber verstehen kann ich´s trotzdem nicht so ganz.
Meiner Meinung nach kein sonderlich großer Verlust für den Fussball, was die Kompetenz betrifft.
ZitatDan Tha Man schrieb am 13.03.2005 21:09
Meiner Meinung nach kein sonderlich großer Verlust für den Fussball, was die Kompetenz betrifft.
:pillepalle:
Das ist für den Fussball ein herber Verlust. Frisk war einer der Top 3 Schiris in Europa! Schon schlimm genug das es immer wieder vorkommt das SChiris Morddrohungen erhalten. Das hier setzt dem Ganzen eben mal wieder die Krone auf....
Frisk ist bzw war sicherlich einer der besten Schiris in Europa. Jedenfalls hab ich gerne Spiele mit ihm als Unparteiischen geschaut. Er ist kein Selbstdarsteller und hat auch von der Regelauslegung meinen Nerv getroffen. Und daß es Morddrohungen gibt, ist wirklich eine schlimme Sache. Denn es ist, so blöd das klingen mag, eben "nur" ein Spiel. OK, es geht um Millionen und Emotionen, aber diese Herren machen das freiwillig und sind immer die Dummen, die sich beschimpfen, bespucken und bewerfen lassen müssen.
Ich würde es nicht machen, auch nicht für das Geld, das die Schiris bekommen!
ZitatFrisk ist bzw war sicherlich einer der besten Schiris in Europa. Jedenfalls hab ich gerne Spiele mit ihm als Unparteiischen geschaut. Er ist kein Selbstdarsteller und hat auch von der Regelauslegung meinen Nerv getroffen.
Na ja, Frisk hat mir von der Regelauslegung auch gefallen, leider muss ich dir beim Thema Selbstdarstellung widersprechen! Ich kenne da durchaus unaufälligere "Pfeiffen"! :D: Na egal, dass was momentan abgeht ist auf jedenfall eine Schande für den Fussball! Äusserungen wie die von J. Mourinho, den ich ja bekanntlich nicht ausstehen kann, sind einfach respektlos und nicht zu tolerieren! Es darf nicht passieren, dass Funktionäre ihren Fans zusätzliche Nahrung geben im "Kampf" gegen die Unparteiischen! Pfui .... :motz: :wand:
Neueste Meldungen zum BVB:
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_86533
Da ist mal wohl vorerst mit einem blauen Auge davon gekommen!
Alles andere als eine Lizenzverweigerung wäre ein Schlag ins Gesicht der Vereine, die sparen und Ihre Schulden zu tilgen versuchen und dies auch tun. Somit würde der Wahnsinn noch belohnt!
Jetzt komm mir keiner mit Tradition, denn was war 1993 (?) mit Dresden oder letztes Jahr mit Lautern (bei geringerem Vergehen 6 Punkte Abzug) Karlsruhe, Stuttgarter Kickers, Fortuna Köln etc.
Aber wenn ich ehrlich bin, dann glaub ich nicht mehr an "Gerechtigkeit" innerhalb der Labyrinthe des DFB.
Nein, bevor das jemand meint, ich will nicht so dem VfL die Liga sichern, die steigen zu 90% verdienterweise ab und das ist wohl auch gut so, aber es darf nicht gefördert werden, daß Maßlosigkeit und Habsucht über Ehrlichkeit und Realismus stehen. :down: :effe: :grr!:
Jedenfalls sollten die Dortmunder bestraft werden, da hast Du völlig recht. Aber ich muß Dir widersprechen, Lautern hat nur 3 Punkte abgezogen bekommen.
Irgendwie ist es schon schade, daß es eine so deutliche Zustimmung für diesen sog. "Rettungsplan" gegeben hat. Nicht falsch verstehen, ich hab nix gegen Dortmund, ich hätte bei jedem anderen Verein dieselbe Meinung, aber diese Sache erreicht mittlerweile eine finanzielle Dimension, die ich in Deutschland nicht für möglich gehalten hätte. Und echte Konsequenzen hat dem BVB doch bisher eigentlich niemand angedroht, oder?! :confused:
Zitat
Chelsea-Trainer fordert Entschuldigung oder will vor Gericht - 15.03.2005 13:44
Mourinho droht Volker Roth
Dem deutschen Chef der europäischen Schiedsrichter, Volker Roth, droht nach seinen Äußerungen zum Rücktritt des schwedischen FIFA-Referees Anders Frisk eine Klage von José Mourinho, dem Teammanager des englischen Premier-League-Spitzenreiters FC Chelsea.
Nachdem Roth den Portugiesen in der schwedischen Zeitung "Aftenbladet" als "Feind des Fußballs" bezeichnet hatte, ging Mourinho zum Gegenschlag über: "Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder Roth entschuldigt sich für seine Aussage oder die Sache geht vor Gericht." Roth, Vorsitzender des Schiedsrichter-Ausschusses des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), reagierte allerdings gelassen: "Ich freue mich auf diese Klage."
Der 42 Jahre alte Portugiese Mourinho findet zudem kein Verständnis für den Rückzug von Frisk. "Es ist eine Schande, dass er sich entschieden hat, die Fußball-Bühne zu verlassen", meinte Mourinho, vermutet hinter der Demission des Schwedens aber nicht nur die Kritik der letzten Wochen: "Es kommt mir sehr komisch vor, dass die Entscheidung von Frisk mit der Kritik an seiner Vorstellung in Barcelona zu tun haben soll. Kritik dieser Art ist für Spieler, Trainer und Funktionäre doch fast schon Alltag." Mourinho geht davon aus, dass andere Vorfälle Frisk zum Rücktritt bewegt haben. "Diese müssen aufgeklärt werden", forderte der Chelsea-Coach. Frisk gab am Samstag seinen Rücktritt bekannt, nachdem er und seine Familie Morddrohungen erhalten hatten.
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=8100&object=312238&liga=1&saison=2004/05&spieltag=25&gruppe=14
710
Der hat ja wohl voll einen an der Klatsche, der Mourinho! :finger:
Ja und das mit den Mordrohungen war auch nur show. der Frisk will ja nur Berühmt werden.
Der Morinho :motz: :wand: :grr!: :effe: hat sowas von einen an der Klatsche der denkt wirklich er wäre der Fusbball gott. :effe: :2boxing: Mit der Mannschaft in Chelsea könnte fast jeder Trainer Meister werden.
COMEBACKPLÄNE
Calmund kandidiert bei Fortuna Düsseldorf
Sein Ausflug ins Fernsehen als "Big Boss" war eher peinlich, nun will Reiner Calmund wieder im richtigen Leben angreifen: Der ehemalige Manager von Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen will in den Aufsichtsrat von Fortuna Düsseldorf. Der Regionalligist hat sich gerade von Manager Thomas Berthold getrennt.
DPA
Zeit für die Rückkehr: "Big Boss" Calmund klopft bei Fortuna Düsseldorf an
Düsseldorf - "Keine Einmischung ins operative Geschäft. Düsseldorfs Wirtschaft soll wieder Vertrauen zum Verein bekommen. Das Wichtigste wäre, Unternehmen zu gewinnen, die mit dem Herzen und der Brieftasche dabei sind. Ich sehe mich als partnerschaftliches Zahnrad und nicht als Guru", erklärte Calmund, der am 25. April für den Aufsichtsrat kandidiert, der "Bild".
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,346519,00.html
wäre echt zu schön um war zu sein. :huldigung: :headb: :devil: :up:
@ Brillit
Kennst du noch Thomas Hörster von Leverkusen?Der hätte sie bestimmt noch ohne Probleme in die First Division "geführt". :D:
Ach was, Hörster! Der große Hörster! Wer kennt ihn nicht als großen Fachmann und Fußballphilosophen? :D:
Mal wieder was zum Thema BVB:
Laut Kicker vom Montag, gibt es da einen Punkt im Lizenzierungsverfahren, den der BVB nicht erfüllt!
ZitatJeder Verein muss ein Junioren-Leistungszentrum führen. "Diese Lizenzierungsvoraussetzung gilt für alle Bewerber der Bundesliga und der 2. Liga", heißt es im Paragraf 3 der Vorschriften. Bundesligaklubs müssen ein Trainingsgelände mit mindestens drei Rasenplätzen und zwei Flutlichtanlagen, Massageräumen, Sauna, Entmüdungsbecken usw. vorweisen.
Borussia Dortmund hat dieses Kriterium bis zum heutigen Tag nicht erfüllt.
Schon ein Hammer, oder?! Dieser angeblich schwerreiche Verein kann noch nicht mal die Auflagen erfüllen und bekommt trotzdem die Lizenz? :confused:
Weiter heißt es:
ZitatWährend Vereine wie Rostock und Freiburg beim großen Anstieg der TV-Honorare im Sommer 2000 in diese Zentren investierten, weist Dortmund bis heute kein Leistungszentrum nach. Selbst die BVB-Profis mussten am Donnerstag zum Training in die Sportschule Kaiserau ausweichen, so schlecht sind die Bedingungen in Dortmund. Schon aus diesem Grund könnten Freiburg und Rostock auf Wettbewerbsverzerrung verweisen: Das, was sie in die Leistungszentren steckten, konnten sie nicht in Spieler investieren. Die DFL ist den 36 als Gesellschafter im Ligaverband zusammengeschlossenen Lizenzvereinen bisher eine ausführliche Darlegung schuldig geblieben. In Sachen BVB droht der DFL wieder der Gang vor das Schiedsgericht und damit neuer Ärger.
Mittlerweile wundere ich mich doch über die Extrawürste, die Dortmund da ständig gebraten bekommt!
Also was dort mit Dortmund läuft ist die absolute Frechheit,denn ich weiß es,wie es in burghausen war.Dort wurden jedes jahr neue forderungen gestellt,um die Lizenz zu erhalten und wehe,man hätte es nicht erfüllt,aber beim BVB gelten ja andere gesetzte.
Der einspruch des LR Ahlen gegen die Neuansetzung der Partie Ahlen-Burghausen wurd vom DFB Bundesgericht abgelehnt.Die Begründung war wiederum dieselbe,denn das Gericht sieht es als erwiesen an,dass Robert hoyzer die Partie manipuliert hat.Ahlen lies sich jedenfalls noch die option offen vor ein öffentliches gericht zu gehen,aber schön langsam solte man die Entscheidung akzeptieren.
ZitatAlles andere als eine Lizenzverweigerung wäre ein Schlag ins Gesicht der Vereine, die sparen und Ihre Schulden zu tilgen versuchen und dies auch tun. Somit würde der Wahnsinn noch belohnt!
Jetzt komm mir keiner mit Tradition, denn was war 1993 (?) mit Dresden oder letztes Jahr mit Lautern (bei geringerem Vergehen 6 Punkte Abzug) Karlsruhe, Stuttgarter Kickers, Fortuna Köln etc.
Aber wenn ich ehrlich bin, dann glaub ich nicht mehr an "Gerechtigkeit" innerhalb der Labyrinthe des DFB.
Da steht zum Thema BVB eigentlich schon alles geschrieben,was ich davon halte.Ich kann mich footes Meinung da nur anschließen.
Der erste Poker um einen Neu-Nationalpsiler ist beendet.Patrich Owomoyela wechselt von Arminia Bilefeld zu Bremen,wo er einen 4 Jahresvertrag unterzeichnet hat.
Holla! Nicht nach Schalke? Finde ich verwunderlich, wo Schalke doch mit den (geliehenen) Millionen nur so um sich wirft! Aber Bremen braucht Verstärkung, gerade nachdem Ismael ja mehr oder weniger offen mit "großen" Vereinen wie Bayern geflirtet hat.
ZitatHolla! Nicht nach Schalke? Finde ich verwunderlich, wo Schalke doch mit den (geliehenen) Millionen nur so um sich wirft!
War vielleicht selbst Assauer zu viel Kohle :D: .Ich hab gelesen,daß Schalke Owomoyela vor einiger Zeit abgesagt hat,weil man ihn eher für einen rechten Mittelfeldspieler hält,als für einen Rechtsverteidiger.
Vielleicht hat man auch erkannt,daß man auch auf einen Hoogland für die Zukunft setzen kann.
Zitatmartinf112 schrieb am 17.03.2005 16:04
Holla! Nicht nach Schalke? Finde ich verwunderlich, wo Schalke doch mit den (geliehenen) Millionen nur so um sich wirft! Aber Bremen braucht Verstärkung, gerade nachdem Ismael ja mehr oder weniger offen mit "großen" Vereinen wie Bayern geflirtet hat.
Owomoyela wird ist aber sicher KEIN ersatz für Ismael. Der hat ne andere Position..so am Rande. Owomoyela is für die hintere Aussenbahn, wo die Bremer bekanntermaßen einige Schwächen haben...
WoW echt verwunderlich das es nicht Schalke ist aber ehrlich gesagt halte ich ihn noch nichtmal für so stark wie viele sagen.Hatte mal ne starke Phase aber dann hat man auch wieder lange nicht mehr viel von ihm gesehen.Also einfach mal abwarten was daraus wird
Trotzdem ein gutes Geschäft
ZitatUser gelöscht schrieb am 17.03.2005 18:10
Owomoyela wird ist aber sicher KEIN ersatz für Ismael. Der hat ne andere Position..so am Rande. Owomoyela is für die hintere Aussenbahn, wo die Bremer bekanntermaßen einige Schwächen haben...
Weiß ich doch! Wollte nur damit sagen, daß auch Leistungsträger wie zb Ismael mittlerweile Abwanderungsgedanken hegen. Siehe Ernst, der ja auch schon weg ist und eine echte Stütze in Bremen war.
Habt ihr eigentlich schon die schwarze Liste der Bayern gesehen???
Ist echt witzig
Kuffour,Kovac,Rau,ZeRoberto,Hashemian,Linke,Jeremis,Zickler,Santa Cruz
Ist echt schon bissl viel aber so genommen alles Spieler die kaum noch Spielen außer jetzt mal Kovac und Ze
Dagegen ist die Wunschliste auch nicht übel
Robert Huth,Ismael,Buckley,Mertesacker,Kuranji,Podolski
Naja also denke mal davon werden höchstens nur 2 kommen wenn überhaupt aber sind auch nur alles so Spekulationen
Bei der Wunschliste der Bayern geht es hauptsächlich darum,zwei positionen neu zu besetzten und zwar die des zweiten Stürmers neben maakay,wobei mir egal ist,ob podolski oder Kuranyi,und zudem braucht man ersatz für Kovac,wobei ich hierfür einen der beiden jungen Deutschen bevorzugen würde.
Gerade bei Poldolski denke ich aber mal, daß man seinem Wort, bei Aufstieg in Köln zu bleiben, trauen kann. Der junge Mann scheint ja nicht wirklich ein Abzocker zu sein, sonst hätte er sich sicherlich nicht freiwillig ein Jahr 2. Liga "gegönnt", wo doch so viele Vereine schon hinter ihm her waren.
Kuranyi hat ja angeblich die Möglichkeit zu einem Wechsel bei Verpassen der CL-Quali mit Stuttgart. Mal abwarten, ob er sich schon reif genug fühlt, bei einem wirklich großen Verein Fuß zu fassen.
Viertelfinale
FC Liverpool - Juventus Turin
AC Mailand - Inter Mailand
Olympique Lyon - PSV Eindhoven
FC Chelsea - FC Bayern
Halbfinale
Chelsea/FC Bayern - Liverpool/Juventus
AC Mailand/Inter Mailand - Olympique Lyon/PSV Eindhoven
das ist doch mal ein schöner gegner für die bayern. aufjeden fall volles haus und man hat auch die chance weiterzukommen.
klasse auch, dass die beiden mailänder clubs aufeinander treffen und damit mindestens ein sch*** ital. club rausfliegt. (hoffentlich kommt inter weiter). pool gegen juve ist auch nicht ohne. treffen da doch eine der erfolgreichsten mannschaften des jeweiligen landes aufeinander. lyon - psv auch nicht ohne. hier ist lyon aufjeden fall favorit. der psv wehrt sich aber bestimmt mehr, als es werder tat.
Also das sind echte Hammerpartien
Für die Bayern wirds wohl um einiges schwerer wie gegen die Gunners aber auch Chelsea ist zu schlagen obwohl mit Robben und Drogba wieder 2 wichtige Spieler auf Chelseas Seite dazu kommen.
Das Milano Derby wird wohl eher der AC gewinnen und Juve wird sich auch wieder in die nächste Runde Mauern.
Tja zu PSV gegen Lyon würd ich mal sagen wird es Lyon schon packen.
Auf jeden Fall ist es echt grausam das diese Mauervereine aus Italien dennoch 2 Teams im Halbfinale haben werden.
Lassen wir uns mal überraschen
Ja, wirklich schöne und interessante Spiele in diesem Jahr. Auch das Achtelfinale war ja schon gespickt von tollen Paarungen. Bayern gegen Chelsea ist natürlich ein echtes Hightlight. Teil zwei von München gegen London. Mal sehen, ob die Blues schwerer zu spielen sind, als die Gunners.
Und das Mailänder-Derby hat ja bekanntlich schon seinen eigenen Reiz. Ich freu mich auf die Spiele!
@ J.Sakic
Was wollen die Bayern mit Buckley?Der hat vor einem Jahr noch in Bochum kein Land gesehen und soll jetzt zu den Bayern gehen?Als Tribünennachbar für Hashemian oder was?Der Rest würde Sinn machen,wobei ich Huth schonmal live erleben "durfte" und er bei mir keinen guten Eindruck hinterlassen hatte,um es mal diplomatisch auszudrücken.
Was die mit dem wollen weiß ich auch nicht und wie gesagt alles Spekulationen aber könnt mir kaum vorstellen das die den holen.Nur weil er jetzt mal so gut drauf ist.Bestes bsp. war ja Hashemian und der bringt nun auch nix mehr
Wie mauert sich Juve? Sie haben doch im 2. Spiel gegen Real 120 Minuten voll auf Angriff gespielt und es hätten auch genau so gut 3-4 Tore fallen können. Genauso druckvoll spielten Milan und Inter auch. Die Toranzahl spiegelt oftmals nicht die spielweise wieder. Klar sind die italienischen Mannschaften dafür bekannt das die Abwehr im Vordergrund steht und das regt mich auch oftmals auf. Aber objektiv finde ich kann man keiner der 3 Mannschaften diesbezüglich Vorwürfe machen in ihren Rückrundenspielen, denn da haben sie engagiert nach vorn gespielt.
Öhm ja weil die Jungs wohl auch mal mussten aber solange die nicht müssen bleibt dieser langweilige und ätzende Mauerfußball bei denen
Sieht man ja in ganz Italien und auch bei der Nationalmannschaft von denen das es schon seit Jahren praktiziert wird.Solange man nicht muß wird gemauert und auf Ergebniss gespielt.Ganz besonders schlimm ist es wenn die auch noch in Führung liegen :grr!: :wand:
Wofür wollen die BAyern denn noch nen neuen Stürmer holen. Pizzaro, Guerrero sind doch schon Granaten die man da vorne drin hat.:confused:
Also manche Transferpolitik bei denen werde ich nie verstehen... siehe den Hashemian Wechsel. In Bochum Top Stürmer, bei Bayern Bankdrücker weil er 3 andere Stührmer vor der Nase hat...
Aber das haben die Bayern ja immer gerne gemacht...die Liga leerkaufen...und wenn die Leute bei Ihnen auf der Bank versauern. So schafft man sich auch Konkurrenz vom Hals :D:
So sehr ich diese Politik der Bayern mißachte, so deutlich muß ich aber auch sagen, daß es wohl jeder Verein in dieser finanziellen Lage genauso gemacht hätte. Auch wenns mir schwerfällt, aber die Bayern sind nun mal leider das Maß aller Dinge in Deutschland und können sich wohl so ziemlich jeden Spieler aus der Bundesliga leisten, wenn sie ihn denn wirklich ersthaft haben möchten.
So hab nun mal seit langem wieder die Sportschau gesehen und zufällig war der Assauer Gast.Also ganz ehrlich gesagt sowas arrogantes und ein Selbstdarsteller hab ich selten gesehen.Der dreht sich ja wirklich alles nur zu seinen gunsten und fand es gut das der Manager Heidel von Mainz 05 mal spontan angerufen hat und sich zum Fall Azuagh gemeldet hat.OK die Worte von Heidel mit das Mimoun nie mehr bei Mainz spielen wird wegen dem Vertragsgezicke waren hart aber ok.Denn Mimoun hat ja nun Mainz viel zu verdanken und dann sowas abzuziehen ist eh Charakterlos.Dann die Sache von Assauer das er nicht bezahlen will bzw nur einen kleineren Teil ist auch lächerlich.Die Ärzte haben warum auch immer ob nur wie Assauer sagt wegen dem Vertrag und der Unterschrift ihr OK zu geben oder warum auch immer aber wenn dort ne Einugung war wo drin steht das wenn die Ärzte ihr OK geben und dann gibts das Geld drin steht ist Assauer der dumme.Jetzt wenn es doch warum auch immer anders gekommen ist hat er halt pech gehabt.Nee Nee Hoeneß ist zwar Menschlich ein arroganter Typ aber der Assauer ist echt die Krönung :grr!: :effe:
Ich hasse den Assuaer auch.
Aber ich finde auch wenn der Uli ein arschlich ist ist er fair zu kleinen Teams. Er versucht durch freundschaftsspiele Geld in die Kassen zu bringen, und versucht nicht nur seinen Porfit zu machen. :up:
Bei Assauer sieht das anders aus der versucht die anderen als Arschloch darsthen zu lassen obwohl er es ist. Als er dem BVB ein F-Spiel angeboten hat wegen dem Geld ging es ihm nicht darum zu Helfen sondern sich gut darzustellen. Denn er tut jetzt so der dumme und böse BVB dabei ist er nicht besser und hat den Verein selbst auch hochverschuldet! :effe:
ZitatEr versucht durch freundschaftsspiele Geld in die Kassen zu bringen, und versucht nicht nur seinen Porfit zu machen.
Ja der Uli ist ja sooo gut.Manchmal ist es richtig schade,daß nicht alle seine Wünsche in Erfüllung sehen.So z.b. sein Wunsch,mit seiner sympathischen Truppe aus der Bundesliga aus- und in die Serie A einzuwandern.Da interessierte den Uli der Rest der Bundesliga einen Scheißdreck.Leider vergaß er in seiner bescheidenen Art,die italienischen Vereine zu fragen,ob man die Bayern überhaupt haben will.
Schade,meinen Segen dazu hätte er gehabt.
ZitatPaul Coffey schrieb am 20.03.2005 14:01
So z.b. sein Wunsch,mit seiner sympathischen Truppe aus der Bundesliga aus- und in die Serie A einzuwandern.Da interessierte den Uli der Rest der Bundesliga einen Scheißdreck.
Ja, richtig. Das hab ich ja mittlerweile ganz vergessen! Warum gründet er nicht die Freistaat-Bayern-Liga?! :D: Da hätte er dann auch mal "richtige" Gegner, wie Nürnberg, Haching, Fürth etc.
Hoeneß holt das Beste für Bayern raus, dass sollte man anerkennen. Aber er hat sicherlich nicht mehr oder weniger Interesse an der Bundesliga, wie Assauer, Allofs, Heidel oder sonstwer.
Vielleicht sollte sich der feine Herr Hoeneß einfach mehr um Bayern und um seine Würstchenfabrik kümmern, als so zu tun, daß das Wohl und Wehe der Buli nur an den Bayern hinge.
was wäre denn die bundesliga ohne die bayern????
warum sind denn alle mannschaften besonders motiviert, wenn es gegen bayern geht????
was wäre der deutsche fussball ohne die bayern????
fragen über fragen....
übrigends, die bayern sind wieder tabellenführer. schalke verliert in mainz nicht unverdient mit 1:2.
Wir singen Humba Humba Humba täää tääääräääääää, tääää täääääärääääääää
Wir sind nur ein Karnevalsverein,Karnevalsverein,Karnevalsverein!!!
Ooooooooooooooooooch wie ist das schön *sing*
Boahr was ein geniales Spiel von den Määnzern und völlig zurecht gewonnen.Haben das Spiel klar dominiert und waren klar besser.Von S04 war ja fast nix zu sehen und dem drecks Assauer wurde mal schön seine Ziggar in den Hals geschoben.So und der krönende Punkt wär noch wenn er vom Gericht noch eins auf Deckel bekommt und am Ende das doppelte löhnen müsste!!!!
FSV Mainz 05
@alex: Dann würds einen anderen Verein geben der an dieser Stelle stehen würde. Den so viele lieben und genau so viele hassen würden...
Man kann ja zu den Bayern stehen, wie man will, aber Erfolg schafft nun mal Neider (und dazu zähle ich mich selbst auch!). Und ganz sicher kann man den Herren um Hoeneß, Rummenigge, Beckenbauer etc. nicht absprechen, eine gewisse Arroganz an den Tag zu legen. Man bedenke nur mal die Aussagen Rummenigge´s zu Schalke und Dortmund. Im Grunde ist es doch jedes Jahr so, daß die Bayern die Klappe verdammt weit aufreissen und mit lästern und hetzen anfangen, sobald mal ein Team im Gleichschritt mit den Bayern oder gar vor ihnen ist.
Ich erinnere mich persönlich immer wieder gerne an das Jahr 1991, als meine Lauterer den Bayern mal den Marsch geblasen haben. Da kamen auch nur hohle Sprüche aus München über Provinz, Glück, und daß wir es eh nicht schaffen würden. Tja, und seit jenen schönen Tagen (Gott möge dafür sorgen, daß sie sich irgendwann wiederholen!) habe ich so schöne T-Shirts wie "Ihr seid laut, wir sind Lautern" oder "Lieber Betzenberg als Effenberg" in meinem Schrank. :D:
Es ist schon gut so, daß die Bayern da sind, über wen sollten wir uns denn sonst immer so herrlich aufregen?!
ZitatTja, und seit jenen schönen Tagen (Gott möge dafür sorgen, daß sie sich irgendwann wiederholen!) habe ich so schöne T-Shirts wie "Ihr seid laut, wir sind Lautern" oder "Lieber Betzenberg als Effenberg" in meinem Schrank.
Jo, freu dich drüber, auf meinen steht " Die Nummer
1 im Pott sind wir", oder " Ruhrpottmeister 03/04" etc. besonders lieb hab ich dieses "VfL vs. Lüttich" oder " Europa wir kommen UEFA-Cup 04/05"
Blöd ist nur, bis ich die wieder tragen kann, pass ich da nicht mehr rein, werd die dann wohl dem Freund meiner Tochter schenken, der kann sie ja dann bei ebay unter "Exoten" verticken! :heul:
;D :D:
Na und wer ist ab heute der Rekordmeister? :D:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,347604,00.html
Zitatmojtra schrieb am 21.03.2005 18:51
Na und wer ist ab heute der Rekordmeister? :D:
Immer noch die Bayern. :augenzwinkern: :grr!:
Zitat
Das ist ein weiterer Schritt, den BFC Dynamo wieder in der Realität zu etablieren", sagte BFC-Sprecher Yiannis Kaufmann heute SPIEGEL ONLINE.
In der Oberliga? :lachen:
Mal im Ernst.Die Ost-West-Gleichberechtigung im Fußball mal in Ehren,aber kein BFC-Fan wird abstreiten können,dass die meisten Meisterschaften geschoben waren oder durch "Mithilfe" von Genosse Mielke durch Zwangstransfers gewonnen wurden.Überhaupt kann man die Meisterschaften in der DDR nicht für ganz voll nehmen,so wie da Spieler und auch ganze Mannschaften hin-und hergeschoben wurden.Hansa Rostock würde es ohne Befehl von oben z.B. gar nicht geben.
Aber wer sich über die drei popligen Sterne freuen will,darf das gerne tun. :D:
Franzi Beckenbauer for UEFA-President? :finger:
Was haltet Ihr von seinem Vorhaben, UEFA-President zu werden?
P.S.
Mir gefällt viel mehr die Lösung: Michel Platini :D: [/b]
Platini wäre mir auch lieber! Kaiser Franz ist ein Selbstdarsteller! :D:
ZitatRooney hat mich verprügelt
MANCHESTER - Skandale gehören zum Fussball, bei Wayne Rooney sowieso. Jetzt ist der ManU-Stürmer in eine Prügelaffäre verstrickt.
Der 19-Jährige soll in der Nacht auf Mittwoch in einem Nachtklub in Manchester einen 22-jährigen Studenten tätlich angegriffen und mehrmals ins Gesicht geschlagen haben.
Patrick Hanrahan, so der Name des Opfers, erhob in der englischen Boulevard-Zeitung «The Sun» schwere Vorwürfe gegen Rooney: «Er ist völlig ausgeflippt und hat auf mich eingeschlagen.»
Der Vorfall soll sich auf dem Weg zur Toilette ereignet haben. Hanrahan, der noch in der gleichen Nacht Anzeige erstattete, gab an, er sei an Rooney und dessen ManU-Kollegen Rio Ferdinand, Wes Brown und Roy Carroll vorbeigelaufen und habe Rooney wegen des Wechsels von Everton zu ManU aufgezogen.
Rooney sei daraufhin hinter ihm hergelaufen und habe gefragt: «Was hast Du gesagt?» Der Student habe dann die Worte «Einmal ein Blauer, immer ein Blauer» in Bezug auf die Vereinsfarben des FC Everton wiederholt. Rooney sei dann sogleich auf ihn losgestürmt.
Ein Sprecher des Jungstars bestätigte, dass Rooney von einem Mann belästigt worden sei, der 19-Jährige habe jedoch nicht darauf reagiert. Der Mann sei dann vom Security-Personal aus der Bar geschmissen worden. Die Mitarbeiter der Tiger Tiger Bar, wo sich die Affäre abspielte, lehnten jeglichen Kommentar zu dem Vorfall ab.
Nice, lässt sich von einem 19jährigen Teenager verprügeln! :D: :up:
Rooney gefällt mir immer besser ... der neue Tough Guy und Nachfolger von Gazza, Cantona, Keane, Collymore und Co.! :up:
ZitatNyon - Der FC Chelsea muss bei den Viertelfinal-Spielen der Champions League gegen den deutschen Rekordmeister Bayern München (6. und 12. April) ohne seinen Trainer Jose Mourinho antreten.
Die Europäische Fußball-Union (Uefa) hat am Donnerstag ein Exempel statuiert und den exzentrischen Portugiesen für zwei Begegnungen der "Königsklasse" gesperrt sowie zu einer Geldstrafe von 13.000 Euro verurteilt.
Knapp 50.000 Euro Strafe
Die "Blues" müssen nach dem Urteil der Disziplinar-Kommission der Uefa zusätzlich 48.400 Euro zahlen, weil Mourinho, dessen Co-Trainer Steve Clark und Chelseas Sicherheitsbeauftragter Les Miles "den Fußball mit falschen Aussagen in Misskredit gebracht" hatten. Clark und Miles wurden außerdem von der Uefa verwarnt.
Mourinho hatte seinen Trainer-Kollegen Frank Rijkaard beschuldigt, beim Achtelfinal-Hinspiel der Champions League am 23. Februar in Barcelona in der Halbzeitpause Kontakt mit dem Schiedsrichter Anders Frisk aufgenommen zu haben. Frisk hatte daraufhin Morddrohungen erhalten und seine Karriere deshalb beendet.
Aktuell:
Chelsea - Bayern
1 1.80
0 3.20
2 4.30
Liverpool - Juventus
1 2.40
0 3.10
2 2.75
Einsatz
€
Quote
0,00
Gewinn
0,00
€
Jetzt wetten!
Kein Kommentar von Bayern-Seite
Chelsea hat nun drei Tage Zeit, um schriftlich Berufung gegen das Urteil einzulegen. Sollte der Richterspruch Bestand haben, müsste der 42 Jahre alte Mourinho sein Team gegen die Bayern von der Tribüne aus verfolgen. Zudem wäre ihm unmittelbar vor den Partien und während der Spiele jeglicher Kontakt zu seinen Profis untersagt.
Die Bayern-Führung wollte die Entscheidung der Uefa nicht kommentieren. Bayern-Manager Uli Hoeneß hatte aber bereits im Vorfeld der Verhandlung geäußert, dass die Münchner eine Sperre Mourinhos bedauern würden.
"Es wäre schade, wenn er sein Team in diesen Begegnungen nicht betreuen könnte. Wir wollen gegen ein Chelsea spielen, das in bester Verfassung ist, und dazu gehört eben auch, dass der Trainer auf der Bank sitzt", sagte er.
Mourinho uneinsichtig
Mourinho selbst wies bereits mehrfach die Schuld von sich und hatte bis zuletzt auf einen Freispruch gehofft. "Ich rechne fest damit, dass alle gegen mich erhobenen Vorwürfe abgewiesen werden", sagte er.
Sein Verhalten wolle er künftig unabhängig vom Ausgang der Verhandlung nicht ändern. "Ich war schon immer so und will meine Karriere in zwölf oder 13 Jahren genau so beenden.
Sorry aber ich hasse diesen Typ und freue mich über diese STrafe :up:
ZitatGelsenkirchen - Sie galten in den 70er Jahren als Herzstück des Schalker Elf, jetzt gehen sie mit ihrem Ex-Klub hart ins Gericht.
Die ehemaligen Nationalspieler Erwin und Helmut Kremers haben die Finanzpolitik der "Königsblauen" heftig kritisiert und einen ähnlichen Kollaps wie bei Borussia Dortmund vorausgesagt.
"Verblüffende Gemeinsamkeiten"
"Ich mache mir nicht nur Gedanken, ich mache mir Sorgen um Schalke 04", sagte Helmut Kremers der "Berliner Zeitung". Der WM-Teilnehmer von 1974 sieht "verblüffende Gemeinsamkeiten" mit Borussia Dortmund.
"Zunächst herrschte absolute Ruhe, es gab keinen Anlass, über die Finanzen zu diskutieren. Plötzlich kamen Ahnungen und Ängste auf. Es folgten Dementis - bis die Wahrheit, die wirkliche Situation ans Licht kam", sagte der 56-Jährige.
Eine traurige Geschichte
Der langjährige Schalke-Kapitän, der vom 12. September bis 6. Dezember 1994 selbst Präsident "auf Schalke" war und im Machtkampf mit dem heutigen Manager Rudi Assauer gescheitert war, empfindet das Schuldenmodell als "schlicht unfair und unredlich", weil es "eine Politik zu Lasten der Verantwortlichen in der kommenden Generation bei Schalke 04" sei.
Zwillingsbruder Erwin, 1972 Linksaußen in der deutschen Europameister-Elf, teilt die Bedenken: "Wenn Herr Schnusenberg öffentlich zugibt, dass Schalke von den Banken keine Gelder mehr bekommt und deshalb eine Anleihe in Höhe von 85 Millionen Euro gezeichnet hat, dann weiß man nicht nur, wie es bei denen finanziell aussieht."
Einmal in Fahrt, legte Erwin Kremers noch einen nach. "Man ahnt auch, wie das Ganze enden wird, und ich fürchte, das wird eine traurige Geschichte", meinte der einstige Kaufmann und heutige Privatier
Tja ich wünschte es würde so kommen und dann wird es diesem Nassauer wohl genauso gehen wie dem Meier aus Dortmund.Ist ja auf dem besten Weg dorthin
Nationalspieler Thomas Hitzlsperger wechselt in
der neuen Saison zum Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart und will
dort zur Weltmeisterschaft 2006 durchstarten. Der Mittelfeldakteur
vom englischen Premier-League-Club Aston Villa hat den Schwaben die
Zusage für einen Zwei-Jahres-Vertrag mit Option auf eine weitere
Saison gegeben. Hitzlsperger wird nach Angaben des VfB vom Montag den
Kontrakt in der kommenden Woche unterschreiben. «Ich habe mich für
Stuttgart entschieden, weil die sportliche Perspektive stimmt und ich
mit den Verantwortlichen sehr positive Gespräche geführt habe», sagte
der Profi, der am (morgigen) Dienstag 23 Jahre alt wird.
Für VfB-Präsident Erwin Staudt ist der Transfer «ein Signal an die
Mannschaft und an unsere Fans. Unser Ziel ist klar: Wir wollen
Qualität holen und unsere Mannschaft systematisch verstärken.»
Matthias Sammer bezeichnete die Verpflichtung als wichtigen Schritt
im Hinblick auf die neue Saison. «Thomas hat sich als junger Spieler
in England durchgesetzt und verfügt über ein großes Potenzial. Wir
sind davon überzeugt, dass er seine positive Entwicklung der letzten
Jahre in Stuttgart weiter fortsetzen kann», sagte der VfB-Trainer.
Abwehrspieler Andreas Hinkel, der Hitzlsperger seit gemeinsamen
Einsätzen in der U 15-Auswahl kennt, meinte: «Er passt mit seiner Art
gut zu uns und wird sich sicher schnell beim VfB zurechtfinden.»
Das Top-Talent kommt ablösefrei, weil sein Vertrag in London
ausläuft. Hitzlsperger hatte bereits vor dem Länderspiel der
deutschen Nationalmannschaft in Slowenien (1:0), wo der gebürtige
Münchner sein viertes Länderspiel bestritt, mit Sammer telefoniert
und betont: «Ein Wechsel nach Stuttgart wäre für mich eine klare
Verbesserung.»
In 95 Premier-League-Spielen für Aston Villa seit 2002 hat
Hitzlsperger 7 Tore erzielt. In dieser Saison kam er auf 22 Partien
(3 Tore) und klagte darüber, dass er zu selten berücksichtigt werde.
Wegen seines starken linken Fußes wird der 1,83 m große Spieler in
England «The Hammer» genannt. Hitzlsperger spielte elf Jahre in der
Jugend des FC Bayern. Nach 19 Einsätzen im U 19-Nationalteam gab am
9. Oktober 2004 sein Debüt in der A-Auswahl beim 2:0 in Teheran gegen
den Iran.
Der VfB steht zudem laut «Stuttgarter Zeitung» (Montag-Ausgabe)
unmittelbar vor der Verpflichtung des Bremer Linksverteidigers
Ludovic Magnin. Der Vertrag des Schweizer Nationalspielers beim SV
Werder läuft zum Saisonende aus. Magnin soll noch in dieser Woche
einen Kontrakt beim Tabellendritten unterschreiben und damit die
Nachfolge des zu Bayern München wechselnden Philipp Lahm antreten.
«Er ist ein Kandidat von mehreren für diese Position», sagte VfB-
Manager Jochen Schneider der dpa. Magnin selbst will sich in dieser
Woche über seine sportliche Zukunft äußern. Der 25-Jährige spielt
seit Januar 2002 in Bremen und zeigte sich enttäuscht, dass der
deutsche Meister ihm kein neues Angebot gemacht hatte.
ZitatGiguere schrieb am 04.04.2005 18:44
Das Top-Talent kommt ablösefrei, weil sein Vertrag in London
ausläuft
Aston Villa ist Birmingham. :wand:
Also am 1 April kam auf das Beckham zu den Bayern wechselt was ich eigentlich für nen guten april schwertz hielt. Aber es steht immer noch auf der Bayern page und es wurde nicht dementiert.
Und ein freund hart mir heute gesagt das Bundeliga altuell es bestätigt hätte.
Also kann mir einer helfen ich kanns mir nicht wirklich vorstellen. Habe aber auch meine Zweifel das es nicht erfunden ist.
War es nicht Hoeneß, der gesagt hat, daß er noch nicht mal Ronaldinho holen würde?! Was sollte er dann mit Beckham? Sorry, aber außer Freistößen hat Beckham nicht wirklich viel drauf.
ZitatWar es nicht Hoeneß, der gesagt hat, daß er noch nicht mal Ronaldinho holen würde?! Was sollte er dann mit Beckham? Sorry, aber außer Freistößen hat Beckham nicht wirklich viel drauf.
doch, man kann ihn supergut vermarkten. allein an den verkauften trikots (und das nicht nur in deutschland, könnt ihr euch noch an asien erinnern, als becks zu real ging?!?!?!?).
aber ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass beckham kommt. soviel kohle haben die bayern auch wieder nicht.
Ich denke mal, an der Kohle würde es nicht scheitern. Aber immer nur mit 10 Mann spielen können sich selbst die Bayern nicht erlauben! :D:
Vermarktungstechnisch wäre es natürlich ein Fortschritt, aber sportlich wäre das sicherlich eine zweifelhafte Entscheidung. Ich persönlich halte nämlich nicht viel von Beckham. Aber warten wir einfach mal ab, was dem feinen Herrn Hoeneß so alles einfällt.
Überraschenderweise hat man es sich bei den bayern im Fall von Ze Roberto doch noch einmal anders überlegt und ihm einen 1-Jahresvertrag angeboten.Uli hoeneß begründete dies damit,dass man hoffe,dass ze Roberto im Wm-Jahr noch einmal eine klasse Saison spiele.
Desweiteren haben die Bayern noch einmal ihr Interesse an Robert Huth bekräftigt und somit für neuen Zündstoff vor dem morgigen Spiel gesorgt.
Halte ich auch für möglich, daß die Bayern mit Huth einfach mal ein bischen Unruhe bei Chelsea auslösen wollen. Hab ich nicht irgendwo gelesen, daß Huth selbst gar kein Interesse an einem Ausleihgeschäft zu den Bayern hat?!
Bin mal gespannt wann Oliver Kahn einen neuen Namen annimmt und dafuer dick Sponsorengelder kassiert, hoert sich doch toll an Oliver Stadsparkasse Muenchen Kahn , wenn man dann noch fuer FC Bayern Erdinger Weissbier Muenchen im Muenchener Stadtwerke und Energie Stadion spielt.
ZitatUser gelöscht schrieb am 05.04.2005 18:58
Bin mal gespannt wann Oliver Kahn einen neuen Namen annimmt und dafuer dick Sponsorengelder kassiert, hoert sich doch toll an Oliver Stadsparkasse Muenchen Kahn , wenn man dann noch fuer FC Bayern Erdinger Weissbier Muenchen im Muenchener Stadtwerke und Energie Stadion spielt.
:lol: :lachen: :lachen: :lachen:
Aber eines ist Dir wohl entgangen: das neue Stadion heißt
ALLIANZ-Arena!
Mal wieder was Neues von unser aller Freund Mourinho:
http://sport.ard.de/sp/fussball/news200504/05/presse_england.jhtml
:pillepalle:
Zitatmartinf112 schrieb am 05.04.2005 11:05
ZitatUser gelöscht schrieb am 05.04.2005 18:58
Bin mal gespannt wann Oliver Kahn einen neuen Namen annimmt und dafuer dick Sponsorengelder kassiert, hoert sich doch toll an Oliver Stadsparkasse Muenchen Kahn , wenn man dann noch fuer FC Bayern Erdinger Weissbier Muenchen im Muenchener Stadtwerke und Energie Stadion spielt.
:lol: :lachen: :lachen: :lachen:
Aber eines ist Dir wohl entgangen: das neue Stadion heißt ALLIANZ-Arena!
Halt wegen der ganzen Vermarktung interessiert mich die BL auch nicht mehr so richtig, heute ist die BL wohl kaum noch was wert ,heute heisst es Champions League zu meiner Zeit noch Europapokal der Landesmeister und das waren wirklich Landesmeister und nicht 2.3.oder gar 4. der Landesmeisterschaft.
ZitatUser gelöscht schrieb am 05.04.2005 19:14
Halt wegen der ganzen Vermarktung interessiert mich die BL auch nicht mehr so richtig, heute ist die BL wohl kaum noch was wert ,heute heisst es Champions League zu meiner Zeit noch Europapokal der Landesmeister und das waren wirklich Landesmeister und nicht 2.3.oder gar 4. der Landesmeisterschaft.
Tja, schön war die Zeit! Echte Europapokalspiele, direkte KO-Spiele wo es um alles ging! Aber des Geldes wegen werden wir solche Zeiten nie wieder erleben.
So, jetzt sind wir unseren Ösi doch noch los geworden! :D:
http://www.fck.de/aktuell/news/allgemein/2005/04/jara_trennung_060405.php
Tschüß, Kurt Jara! In Lautern wird Dich keiner vermissen! :lachen:
Naja also ich sag es mal so.Das hat Jara bestimmt nicht verdient was so viele Fans da mit ihm machen.Wenn man bedenkt wie er den FCK ausm Keller geholt hat und es dankt ihm fast keiner bzw sind alle am jubeln wenn man gewinnt aber sobald man verliert schreien alle wieder auf ihm rum.
Würd mich echt schlapp lachen wenns jetzt wieder steil bergab geht und mal schauen was ihr "Fans" dann macht :D: :lachen:
Sicherlich hat Jara die vielen Häme nicht verdient, die er sich anhören musste. Aber, was man einfach mal sagen muss: Jara und Lautern, das hat einfach nie gepasst. OK, Jara hatte es bei den Fans verdammt schwer, gerade nachdem er den Publikumsliebling Gerets beerbt hat.
Ich persönlich jedenfalls habe zwar nie Jara-raus geschrieen, bin aber doch ganz froh, daß er weg ist. Obwohl, wenn ich mir vorstell, daß jetzt Toppmöller (der ja immer noch Toptorjäger in Lautern und ein heißer Verehrer des FCK ist) kommt, dann grauts mich schon jetzt!
Wie gesagt wär es echt witzig wenn jetzt der absturz beginnt und dann werden wohl manche merken was der Jara überhaupt erreicht hat.Warten wir es erstmal ab
Der FCK ist schon lustig.Da schafft man sich ohne Not wieder Unruhe.Aber Jara wird´s freuen.Er war ja für nächste Saison als Trainer für den CF Valencia im Gespräch.Da wird er sich gerne von Lautern feuern lassen,wenn er jetzt noch mehr Zeit zum Verhandeln hat und erfolgreich ist.
Tja das wird dann wohl super schwer für die Bayern!!!
Ein 2:4 ist zwar nicht unmöglich aber eben nach so einer Leistung heftig aufzuholen!!!
Ok es hat der eigentliche Sturm gefehlt wie man auch ganz klar bemerkt hat aber trotzdem waren die Abwehrschwächen heute schon erschreckend
Da wurden Kopfballduelle verloren die man eigentlich nicht hätte verliren dürfen.
Lucio hat heute auch bissl neben sich gestanden aber man muß auch sagen das der Drogba ein super Mann ist.
Lampards Tor war auch super gemacht und hut ab
Naja warten wir mal das Rückspiel ab
Jedenfalls war es ein ansprechendes Spiel mit vielen Toren und guten Duellen! Ich freu mich auf das Rückspiel!
*gröhl*
Lothar in die Pfalz, Lothar in Pfalz, Lothar, Lothar, Lothar in die Pfalz :D: :lachen: :headb:
ZitatOssiNYK schrieb am 07.04.2005 12:29
*gröhl*
Lothar in die Pfalz, Lothar in Pfalz, Lothar, Lothar, Lothar in die Pfalz :D: :lachen: :headb:
Boah! Das ist echt böse! :heul:
Lothar?! :finger: Dann geb ich meine Dauerkarte zurück und trete aus dem Verein aus!
Ich denke auch,dass man sich beim FCK noch wundern wird,denn Jara ist kein schlechter Trainer und immerhin hat der die roten Teufel in ruhigers gewässer gebracht.
Was ich ja witzig finde das es evtl nochmal ärger um Mourinho gibt.Hat ja gestern evtl nen kleinen Trick gemacht und ist daheim geblieben so das ihn keiner kontrllieren konnte was er macht.Dann hatte der eine Fitnesstrainer so ne Mütze auf und über beide Ohren gezogen.Zufällig kamen dann auch noch Zettelchen von ihm zum Co-Trainer der daraufhin ausgewechselt hat oder sonstige Sachen.
Ok ist bissl bescheuert aber sowas würde ich grad dem Typen locker zutrauen.
Der FCB will angeblich Podolski für 2007 als Makaay Nachfolger verpflichten aber die Kölner wollen Poldi so früh wie möglich eine Vertragsverlängerung bis 2010 anbieten
Sorry aber Poldi kann nur bei nem anderen Verein ganz groß rauskommen.Müssen jetzt nicht die Bayern sein aber bei Köln auf keinen Fall
Sorry, aber wer hat denn ernsthaft geglaubt, daß man Mourinho davon abhalten kann, taktische Anweisungen zu geben?! Immerhin leben wir im Informations- und Kommunikationszeitalter. Die Möglichkeiten sind ja nun wirklich vielfältig. Und sei es nur über Mittelsmänner, Handzeichen, oder eben (ganz modern) über Handy, Funk etc.
Da sollte man die Kirche im Dorf lassen. Nachweisen kann man es Chelsea sicherlich eh nur sehr schwer.
zumal die UEFA ja schon hat verlauten lassen, dass da nix folgen wird.....(obwohl...UEFA....wer weiß, was dir morgen wieder sagen :rolleyes: )
uf jeden fall ein schönes spiel von Chelsea, hoffentlich läuft das im rückspiel ähnlich gut :up:
zu dem Elfmeter...naja so wie Ballack immer fällt würde ne reife Frucht ja vor Neid verfaulen.....aber das is ja allgemein bekannt, nur schade, dass sich der sonst ganz gute Schiri dazu hat hinreißen lassen.
weiß jemand auf die schnelle, wer das rückspiel pfeift ?
Zitatzu dem Elfmeter...naja so wie Ballack immer fällt würde ne reife Frucht ja vor Neid verfaulen.....aber das is ja allgemein bekannt, nur schade, dass sich der sonst ganz gute Schiri dazu hat hinreißen lassen.
Wie in fast jeden wichtigen Spiel ist Ballack wieder mal untergetaucht.Bis zu seiner Flugeinlage war eigentlich nichts von ihm zu sehen.Bis auf seine ständigen nervtötenden Meckereien natürlich.
Da war ein Effenberg schon ein anderer Typ.Der konnte ein wichtiges Spiel schon mal alleine rumreißen.
naja, so gut war der schiri nicht. hat 1 tor chelsea geschenkt, denn beim tor von cole stand drogba klar im abseits und passiv kann man das da nicht nennen und dann eben der geschenkte elfmeter für die bayern. ich glaube aber, dass sich jeder spieler in der nachspielzeit mal "fallen" lässt. oder macht das die hertha nicht??? :gruebel: :augenzwinkern:
zu mourinhio: was will man da machen, da hätte man den zettel mal abnehmen müssen, dann hätts vielleicht was gebracht. was passiert aber, wenn die uefa doch etwas dagegen hat????
Ich sag ja, diese Kontaktsperre ist im heutigen Zeitalter kaum mehr durchführbar. Aber wie soll man die Trainer sonst bestrafen, wenn man sie nicht von der Bank verbannt?! Ist halt eine Posse, da jeder weiß, daß es zu Kontakt kommt, aber alle versuchen, es so geheim wie möglich zu machen.
ZitatWie in fast jeden wichtigen Spiel ist Ballack wieder mal untergetaucht.Bis zu seiner Flugeinlage war eigentlich nichts von ihm zu sehen.Bis auf seine ständigen nervtötenden Meckereien natürlich.
Da war ein Effenberg schon ein anderer Typ.Der konnte ein wichtiges Spiel schon mal alleine rumreißen.
100%ig meine Meinung! Ausserdem gehen mir seine ständigen Ellbogenschläge ziemlich auf den Wecker! :motz:
Sicherlich kann man das eingreifen von mourihno kaum unterbinden,aber trotzdem finde ich es total unsportlich,denn wen er so eingreifen kann,dann kann man ihn auch gleich auf der Bank sitzen lassen.
eben und deswegen wär es echt krass wenn man da nichtmal bissl nachprüft.nicht umsonst ist er daheim geblieben weil ihn dort keiner bewachen kann und er somit freien spielraum hat.echt ätzend sowas.mache das jetzt nicht ausschlaggebend weil die bayern eh schlechter waren und verdient verloren haben aber wenn man jemanden schon bestraft dann soll man es auch durchziehen und bei verstoß noch krasser durchgreifen
Lasst ihn doch.Ich finde,solche Aktionen verunsichern die Mannschaft doch,weil Mourinho die Infos immer nur zeitversetzt übermitteln kann.Außerdem macht sich die ganze Bank und besonders der Co-Trainer ziemlich zum Affen,wenn sie wie die Marionetten agieren.
nur kann man es nich beweisen ^^
warum sollte von denen irgendjemand was zugeben was zu 100% nicht zu beweisen is ?
der Co-trainer hat ne Mittelohrentzündung und der zettel war ein Liebesbrief an nen spieler......so wenns das so heißt, wie beweist bitte die UEFA das gegenteil ? ^^ eben, is nich möglich, da kann man soviel nachgehen wie man will
Ich haette mal eine Frage, kann mir jemand sagen wie hoch ungefaehr der Auslaenderanteil der Bundesliga ist in Prozent ? muss schon knapp 50 % sein wenn nicht sogar drueber.
von www.bundesliga.de:
ZitatWie gestaltet sich der Ausländeranteil in der Bundesliga und 2. Bundesliga?
Insgesamt sind in der Bundesliga und 2. Bundesliga 897 Lizenzspieler in den 36 Vereinen aktiv, davon 475 in der Bundesliga und 422 in der 2. Bundesliga.
In der Bundesliga liegt bei Betrachtung der Nicht-Amateure mit Lizenz der Ausländeranteil bei 49 Prozent. 178 Spieler aus den EU-Staaten oder den UEFA-Mitgliedsländern und 53 Nicht-Europäer stehen bei den 18 Bundesligisten unter Vertrag.
In der 2. Bundesliga liegt der Ausländeranteil bei 38 Prozent. 122 ausländische Kicker kommen aus den EU-Staaten oder UEFA-Mitgliedsländern und 39 sind Nicht-Europäer.
Danke fuer die Information ,also ich kann mich mit der Kommerzialisierung und dem hohen Auslaenderanteil nicht mehr so richtig identifizieren, der Sport ist nicht mehr Fussball sondern nur noch ein grosses Geschaeft leider. Auch die Nationalmannschaft leidet unter der Ueberfremdung in der Bundesliga . Bin doch sehr froh in den 80er aufgewachsen zu sein .
Da hast Du sicherlich nicht ganz unrecht. Allerdings: zumindest bei mir ist es der Verein, um den es geht (ok, meine Frau versteht das auch nicht!). Mir sind die Spieler relativ egal, die für Lautern kicken. Es sind einfach nur Angestellte des Vereins, die mehr oder weniger häufig wechseln. Klar, man braucht immer gewisse Identifikationsfiguren (zb. früher Kuntz oder Basler in Lautern), aber im Grunde ist man doch Anhänger eines Vereines und nicht seiner Spieler. Solange nicht der komplette Kader aus Spielern besteht, die keinen Bezug und (noch wichtiger) keine Bindung zum Verein haben, ist mir egal, ob die Spieler aus Deutschland oder Kamerun kommen.
Das Problem liegt doch weniger in den ausländischen Spielern (Sforza, oder noch besser Kadlec zb. waren absolute Integrationsfiguren am Betze und sind beide keine Deutschen), als in den Legionären, die marodierend von einem Verein zum nächsten ziehen, nur um beim folgenden Vertrag noch ein paar Euro mehr herauszuholen.
Nun wechselt auch Bajramovic zu Schalke! :gruebel:
Man abwarten,ob es Schalke genauso wie Dortmund ergeht und sie in 5,6 jahren ebenso die Rechnung für diesen kaufrausch zahlen müssen,denn aktuell seiht es für mich eher nach einem wilden Zusammenkaufen als nach einer durchdachten transferstrategie aus.
Mal wieder was aus Italien:
Skandal-Spiel in Rom
Erneut haben die Anhänger von Lazio Rom in Italien mit rassistischen und faschistischen Auswüchsen für einen Skandal gesorgt. Während der Partie am Sonntag gegen den AS Livorno Calcio (3:1) schwenkten Anhänger der "Laziali" Fahnen mit Hakenkreuzen und huldigten in Fangesängen den faschistischen Diktator Benito Mussolini.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fphotodb.kicker.de%2Fphotodb%2Fnews%2Flarge%2F313533.jpg&hash=51e589d3f2bf5eb5a1384feaa0b88b754d419d40)
Nicht zum ersten Mal auffällig: "Fans" von Lazio Rom verunglimpfen im Jahr 2000 dunkelhäutige Spieler als "Ebolaträger".
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=8100&object
=313533&liga=1&saison=2004/05&spieltag=28&gruppe=15284
Ich versteh die Leuten nicht! Aber die haben anscheinend nur Sch... im Kopf, wo andere (mehr oder weniger) Gehirn haben.
Aber: Warum wird Mourinho (ich mag ihn ja auch nicht, aber wo bleibt da die Relation?!) gesperrt, aber die italienischen Vereine haben außer ein paar tausend Schweizer Franken Strafe nix zu befürchten?!
EU-Gerichtshof kippt AusländerbegrenzungZitatDer europäische Fußball steht vor dramatischen Umwälzungen. Seit heute müssen Profikicker aus Russland arbeitsrechtlich wie EU-Bürger behandelt werden, entschied der EuGH. Doch des Urteil birgt weitere Sprengkraft: Bald könnten alle Beschränkungen für Nicht-EU-Spieler Geschichte sein.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,350907,00.html
Wan nun, Europas Ligen?
Tja nun ist es soweit!!!
Der FCB ist gegen Chelsea ausgeschieden aber haben sich super verkauft.Haben das Spiel dominiert und wurden wieder durch so ein dummes Tor geschlagen.Naja und vorne haben die genug Chancen gehabt aber eben nix reingebracht.Makaay hat total neben sich gestanden und seit seiner Verletzung scheint er nicht fit zu sein.
Lucio wurde wieder mal zur tragischen Figur und hat wieder so einen Schuß abgefälscht der unhaltbar rein ist.
Jedenfalls haben sich die Bayern super Verkauft und wünsche jetzt jedem Verein die CL außer diesem Scheiß Club Chelsea!!!
So viel Massel muß bestraft werden
Naja jetzt gehts halt an die Meisterschaft und den Pokal
Also was momentan in Italien abgeht ist echt unter aller Sau!!!
Gerade heute wieder beim CL Duell der beiden Mailänder Clubs wurde es wieder heftig.Merk hat das Spiel abgebrochen nachdem Inter Fans wiedrholt Leuchtraketen abgeschossen hatten und vorher auch schon den AC Keeper Dida getroffen haben.SOrry aber so vereine gehören über viele Jahre im internationalen Geschäft gesperrt.Sowas kann der Fußball nicht gebrauchen :grr!: :grr!:
scheiß-club, weil sie die Bayern-säcke geschlagen haben ? :D:
naja einsatzwille der bayern war meistens ganz gut, aber das was die Abwehr beim 1-2 gezeigt hab war auch ne ziemliche frechheit....da sah ich keinen richtigen willen.....
aber naja....wer sich mit schwalben und geschenkten Leben aus nem hinspiel am leben halten will :schnarch:
auf ejden fall liegen jetzt meine ganzen hoffnungen auf Chelsea, nachdem sich Auxerre ja im UEFA-Cup hat so abschießen lassen :heul:
zu Inter Mailand.....ich denke mal die haben ganz gute chancen für die interantionalen wettbewerbe nächstes jahr gesperrt zu werden....ähnlich wie Kiew mitte der neunziger. auch wenns mir eigentlich für den Club ein wenig leid tut, so für diese deppen büßen zu müssen.
so...jetzt aber erst noch ne runde feiern, die Bayern sind draußen :headb: :headb: :headb:
Für alle, die es vielleicht gestern nicht auf Premiere gesehen haben. Hier von www.kicker.de:
ZitatInter-Hooligans provozieren Abbruch - 12.04.2005 22:50
Schwere Ausschreitungen in San Siro
Das Viertelfinal-Rückspiel in Mailand wurde am Dienstagabend in der zweiten Halbzeit von schweren Ausschreitungen der Inter-Anhängerschaft überschattet. Zahllose Feuerwerkskörper und Flaschen flogen in den Strafraum der "Rossoneri", die zu diesem Zeitpunkt mit 1:0 führten und das Halbfinalticket sicher in der Tasche zu haben schienen.
Gut 70 Minuten waren gespielt, als Inters Mittelfeldspieler Cambiasso nach einer Ecke zum vermeintlichen Ausgleich traf. Der deutsche Schiedsrichter Dr. Markus Merk erkannte den Treffer jedoch wegen eines Foulspiels nicht an. Unmut machte sich breit, der Inter-Ultras-Block hinter AC-Keeper Dida griff zu in Italien zuletzt leider "gern praktizierten Maßnahmen".
Raketen flogen aufs Spielfeld, zunächst ein paar wenige nur. Dida bückte sich nach den brennenden Gegenständen, wurde dann von einem heranfliegenden Feuerwerkskörper an der Schulter getroffen. Der Brasilianer musste unter Schmerzen behandelt werden.
Indes ging die Wurforgie der "Nerazzuri-Fans" weiter. Unbeschreibliche Szenen spielten sich ab, der Strafraum glich zeitweise einer Großbrandstelle. Flaschen wurden benutzt. Feuerwehrleute begannen, den Strafraum zu säubern. Merk ließ die Mannschaften zwischenzeitlich in die Katakomben zurückkehren. Nach einem weiteren Versuch, die Partie fortzusetzen, brach der Referee dann endgültig ab, nachdem erneut Raketen auf das Spielfeld geflogen waren.
Mit einer drastischen Strafe gegen Inter Mailand und einer Spielwertung (wahrscheinlich 3:0) zu Gunsten des Stadtrivalen ist nun zu rechnen. Die Entscheidung soll bereits am Mittwoch folgen. Eher unwahrscheinlich ist nach Aussage eines UEFA-Delegierten eine Wiederholung der Partie. Die Gewaltwelle im italienischen Fußball nimmt somit kein Ende. Zuletzt hatten rechtsradikale Lazio-Fans am Wochenende beim Spiel gegen Livorno einmal mehr mit Nazi-Parolen und -Spruchbändern für Aufsehen gesrogt. Lazio wurde dafür am Dienstag mit einer Geldstrafe von 25.000 Euro belegt.
Ich will ja nix sagen, aber kuckt mal ein paar Postings weiter unten, auch zum Thema Gewalt/Radikalismus im italienischen Fußball! So kann es doch nicht weitergehen, oder?! :finger:
Die im Zitat erwähnten 25.000 € beziehen sich auf meinen Post. Ich persönlich halte eine solche "Strafe" in Zeiten von Millionen-Netto-Gehältern an Spieler für einen schlechten Witz. Was, bitte schön, juckt es Juve (oder jeden anderen Profiverein), wenn man zu einer Strafe verdonnert wird, die mittlerweile ein zweitklassiger Verteidiger fast in der Woche verdient?! :pillepalle:
Sicher ist so ne Strafe nicht erwähnenswert, aber man muss sich auch mal die Frage stellen was eine höhere Strafe wie z.B. eine Platzsperre oder ähnliches bringen würde. Den Tätern ist das absolut egal. Die haben seit Jahren ihre Einstellung und werden sie auch von alleine nicht ändern. Auch Sanktionen werden nichts bringen, weil die Fanszene und die Ultragruppen in Italien zu viel Macht haben. Sanktionen würden nur für mehr Gewalt sorgen. Die Ursachen liegen im sozialen Bereich und da muss man ansetzen wenn man langfristig etwas erreichen will. Wie man das denn macht ist eine andere Frage die ich sicher nicht beantworten kann ;D Drastische Strafen oder Platzsperren treffen auf jeden Fall größtenteils die Unschuldigen.
Jedenfalls ist es auch nicht so, dass solche Vorfälle in letzter Zeit häufiger geworden sind. Die Presse hat einfach öfters drüber berichtet. Es gibt solche Szenen beispielsweise in Rom schon seit zig Jahren und es wird sie auch immer weiter geben, weil sich die Kurve nix sagen lassen wird.
In Mailand war gestern wirklich ordentlich was los. Da kann ich nur sagen, dass es ziehmlich großes Pech für Inter war, dass sowas in der Championsleauque passiert ist, wo es ganz Europa gesehen hat und vor allem die Uefa nun der "Hauptgeschädigte" ist, weil ihre Wunschvorstellungen vom sauberen Fussball, ganz nach amerikanischem Vorbild, wieder mal durch die Italiener vor aller Welt aufs Übelste durchkreuzt wurden.
Da kann sich Inter nur auf einiges gefasst machen, nur wird es solche Sachen wie oben schonmal erwähnt in Zukunft ganz sicher nicht verhindern.
Wäre sowas beim normalen Derby in der Liga passiert, hätte das zwar auch weite Wellen geschlagen, aber das Medieninteresse und die Folgen würden nicht so immenz sein, wie es nun wohl der Fall sein wird.Ich bin mir auch ziehmlich sicher das man das Spiel dort nicht abgebrochen hätte (was jetzt nicht heißen soll das Merks Entscheidung gestern falsch war). Aber in Italien sieht man solche Szenen wie gestern seit Jahren immer wieder und was richtig besonderes ist es für die nicht.
Man muss sich mal anschauen was dort in der 2. und 3. Liga abgeht und wie Gästefans dort empfangen werden bei Spielen...
Die Ursachen liegen wie oben schonmal erwähnt im sozialen Bereich. Die Armut ist groß und da reagieren sich die Leute dann beim Fussball ab.
In Deutschland ist das bei den Ultraszenen interessanterweise genau anders herum. Ich stelle einfach mal die Behauptung auf, dass der größte Teil der westdeutschen Ultras aus guten Familienverhältnissen kommt und im Durchschnitt gut gebildet ist (viele Studenten und Abiturienten)
Im Osten sieht man dafür wieder eher den klassichen Arbeiter der aus verhältnismäßig bescheidenen Verhältnissen kommt. Die östlichen Ultragruppen machen auch keinen Hehl daraus und tragen die Sache mit Stolz. Außerdem haben sie eine große Ost-West Diskussion angezettelt und haben mächtig gegen die "Wessi Ultras" gepöbelt, so dass zumindestens die Agressivität in den einzelnen Gruppen und vor allem im Westen gestiegen ist. Der Aufstieg von Erfurt und vor allem Dresden war wohl der Auslöser für diese ganze Situation.
Die Gewaltbereitschaft hat dadurch in Deutschland gerade in der 2. Liga schon etwas zugenommen, aber letztendlich gab es nicht mehr Gewalt als in den ganzen letzten jahren auch. Wenn man das mit vor 5 Jahren vergleicht war es sogar immernoch weniger. Nach Außen hin mag es zwar anders rüber kommen, aber vor allem in Hinblick auf die anstehende WM ist das Medieninteresse natürlich viel größer.
Ich gebe auf die meisten Medienberichte nichts, weil sie nur auf Panikmache aus sind und möglichts spektakulär von der Sache berichten wollen. Den wirklich Ursachen und Hintergründen auf die Spur gehen tun sie nicht.
Letztendlich wird es jetzt wieder vermehrt Diskussionen über verschärfte Sicherheitsmaßnahmen etc. geben, aber das eigentliche Problem aus dem Weg Räumen wird man damit nicht. Wenn man weiterhin so vorgeht wie in den letzetn 2-3 Jahren wird es eher schlimmer werden.
Vor der Wm wirds jetzt denke ich erstmal Ruhe geben, aber ich befürchte das es danach vermehrt zu Ärger kommen wird und die Masse an potentiallen "Problemfans" steigen wird, wenn man die sozialen Probleme nicht in den Griff bekommt.
Gut gesprochen,Darren! :up:
Zum Thema Gewaltbereitschaft kann ich noch ein Beispiel von vorletzter Woche aus Ahlen geben,wo die SGE gespielt hat.Die örtliche Polizei hat den Block unter Pfeffersprayeinsatz gestürmt,um einen Eintracht-Fan vom Zaun zu holen,der darauf gesessen hat und seine Fahne geschwenkt hat (!).Verhältnismäßigkeit sieht anders aus.Deswegen wurde letztes Spiel gegen Haching auch die ersten 15 Minuten demonstrativ geschwiegen,um auf diese Misstände hinzuweisen.Ich denk aber auch,dass die NRW-Polizei recht berüchtigt für ihre radikalen "Methoden" ist.Bin aber noch gespannt,was sich Otto Schily noch alles für die WM einfallen lässt.Erinnert schon ein bisschen an Gestapo,was der teilweise abzieht und alles noch vorhat.
Ich finde auch,dass sich die Bayern gestern sehr gut verkauft haben und eine realistische Chance auf den Halbfinaleinzug hatten,aber eigenes Unvermögen (wie beim 1:2),Pech (1:0) und fehlendes glück,wie bei huths Kopfball und der ecke danach,als Gudjonsson dne ball von der Line kratzt haben es verhindert.Ich denke jedenfalls,dass der FCB ins Halbfinale gekommen wäre,hätten sie nicht gegen die Söldnertruppe aus englang gespielt hätten.
bedenklich finde ich jedoch,und das betrifft ganz Fussballdeutschland,dass es aktuell danach aussieht,als dass die deutschen Klubs in den nächsten Jahren nicht mit den anderen mithalten können,da sie finanziell einen im vergleich zu kleinen Spielraum haben.Denn während man in Deutschland vernünftig wirtschaften muss,bekommen die anderen vereine das Geld einfach zugeschossen (Chelsea) oder die Schulden werden einfach von Dritten übernohmen (AC Mailand).
Das ist eben heutzutage das größte Problem mim Geld!!!
Die einen bekommen es praktisch von so einem schwer Reichen in den Hintern geschoben und die anderen dürfen warum auch immer weiter ihre Schulden in die Höhe treiben als wär alles ok.Hier in Deutschland geben eben die meisten Vereine nur das aus was möglich ist bzw was sie erwirtschaften.
Deswegen find ich die Transferpolitik von einem Hoeneß echt gut da er nur das Augibt was auch wirklich verfügbar ist und nicht so unsummen ausgibt.
Deswegen gehts dem FCB auch noch gut und haben ein stabiles Finanzwesen was doch der größte Teil von Ausländischen Clubs nicht hat
Chelsea steht finanziell auch nich schlechter da als die Bayern wenn sich Abramovich zurückziehen sollte ;D
weil das finde ich das schöne an Chelsea, man hat sich da keine star-truppe wie Real zusammengekauft und zahlt keine außergewöhnlcih hohen gehälter. Sondern das was man an kohle rausgepulvert hat, waren ja nur einmalige transferzahlungen.
man hatte eben ne liste mit spieler und die hat man halt um jeden preis geholt.....man hat ein serh gut harmonierendes team zusammengekauft und dabie nicht auf namen geachtet sonder darauf, ob der spieler ins team bzw ins system passt. und mant hat denn spieler dann eben auch geholt....und falls der alte verein den spieler nicht abgeben wollte, hat man halt solange geld aufn tisch gelegt bis es geklappt hat. und wie gesagt ich sehe da nix verwrfliches, wenn die finanziellen mittel da sind, weil man die spieler so und nicht mit wettbewerbsverzerrenden hohen geälter gelockt hat.
(und nebenbei hat man auch noch ein paar europäische clubs saniert ^^)
nur weil ein spieler 30 millionen gekostet hat, hei0ßt das noch lange nicht, dass der auch ein hohes gehalt bekommt (wie etwa in Mailand, Madrid oder Barcelona).
da gibts nicht wenige Bayern-Söldner, die mehr verdienen als ein teil der Chelsea-spieler
Gibt es heute eigentlich noch sowas wie Nachwuchs im deutschen Fussball oder werden die alle aus dem Ausland geholt ?
Aber man muss auch sehen,dass Chelsea ohne Abrahamovitsch bei weitem nicht da stehen würde,wo sie jetzt sind.Sicherlich ist nichts verwefrliches dabei,wenn man sich von einem Millardär,bei dem aber die Herkunft des Geldes schleierhaft ist,helfen lässt.
Sicherlich sind die gehälter bei chelsea nicht so hoch wie anderswo,aber dennoch ist es halt den anderen Klubs unfair gegenüber,denn während die aufgrund wirtschaftlichen Verstandes nicht merh mehr bieten können,legt Chelsea noch einmal 5 Millionen drauf.
ZitatGibt es heute eigentlich noch sowas wie Nachwuchs im deutschen Fussball oder werden die alle aus dem Ausland geholt ?
Die Nachwuchsarbeit wurde in den letzten jahren in d stark verbessert,was vor allem daran liegt,dass es bei den Klubs einen Gedankenwechsel gab,weg von teuren,ausländischen Spielern hin zu jungen deutschen Spielern.So spielen nun wesentlich mehr junge Spieler eine wichtige Rolle in ihren Klubs,auch bei den großen klubs haben sich junge Spieler durchgesetzt,zum beispiel Schweinsteiger bei den bayern,Lahm in Stuttgart oder Pander bei Schalke.
Auch in der Antionalmannschaft setzt man nun mehr auf Junge,vor allem Neu.Nationalcoach Jürgen Klinsmann hat einen gewaltigen Schnitt gemacht und setzt auf viele junge Spieler.
Ich habe das Interesse an Fussball seit ungefaehr dem Beginn der Champions League komplett verloren, die Nationalmannschaft spielt auch nicht mehr so wie sie es noch in den 80er getan hat und das ganze Spiel ist wie hier total kommerziell geworden. Die schoensten Spiele an die ich mich erinnern kann waren DFB-Pokalspiele aber der DFB-Pokal scheint heute kaum noch was zu bedeuten und ist fuer viele nur noch Last weil nur die Champions League interessiert .
Die Kommerzialisierung ist nun mal leider der normale Lauf der Zeit. Daran kann man nichts ändern und ich denke mal, daß sich da auch in absehbarer Zeit nichts ändern wird.
Die Nachwuchsarbeit ist sicherlich besser geworden, wobei ich allerdings der Meinung bin, daß viele der jungen "Talente" aus Deutschland überbewertet sind. Ich denke da als jüngstes Beispiel an Robert Huth. Gestern Abend war zumindest die erste Hälfte eine echte Zumutung. Ok, er ist er 20 (?), aber er soll ja wohl auch bei der WM nächstes Jahr zum Kader gehören.
Alles in allem denke ich, daß die absolute Talsohle durchschritten ist und langsam wieder echte Talente auf die Bühne drängen. Bestes Beispiel ist doch Podolski. Er ist sicher kein Rooney (wobei auch der schwächelt), aber er dürfte talentierter sein, als es zb Klose ist.
Super CL-Spieltag! :headb:
Liverpool weiter und die Bayern rauß.Besser konnte es nicht kommen.
ZitatSuper CL-Spieltag!
Liverpool weiter und die Bayern rauß.Besser konnte es nicht kommen.
Sorry,aber das kann doch nicht dein ernst sein.Man kann zu den Bayern stehen wie man will,aber es muss doch den deutschen Fussballfans wichtiger sein,dass zumindest eine mannschaft im CL-Halbfinale steht,als dass sein persönlicher hverhasster verein ausscheidet.
ZitatGiguere schrieb am 14.04.2005 14:09
Sorry,aber das kann doch nicht dein ernst sein.Man kann zu den Bayern stehen wie man will,aber es muss doch den deutschen Fussballfans wichtiger sein,dass zumindest eine mannschaft im CL-Halbfinale steht,als dass sein persönlicher hverhasster verein ausscheidet.
Da muß ich Dir allerdings sagen, daß mich diese Erkenntnis auch erst vor ein, zwei Jahren erfasst hat. ABER: Grundsätzlich gönne ich es keinem anderen Verein so sehr auszuscheiden, wie den Bayern! Aber Neid muß man sich erarbeiten, Mitleid gibts umsonst!
Von daher: Irgendwie schade, irgendwie schön, daß die Bayern raus sind. Und wenn alle nur auf dieselben Vereine stehen würden, wär´s doch langweilig! :augenzwinkern:
Dieses dumme "in europäischen Wettbewerben hält man zu den deutschen Vereinen" Gerede nervt mich schon seit Jahren ganz fürchterlich. Ich halte selber meistens zu Bayern weil ich gegen die nicht groß was habe, aber wenn Leverkusen, Gladbach oder Schalke spielt (Vereine die ich hasse und deren Fanszene ich auch nicht nur das geringe Erfolgserlebnis gönne) bin ich auch für den Gegner.
Und wenn Leute das selbe Hassempfinden für Bayern haben sollten, ist auch nichts verwerfliches daran.
Man kann es auch übertreiben mit irgendwelcher Solidarität. Zum Fussballfan sein gehört für mich eine ziehmlich große Antipathie zu einem oder mehreren Vereinen genau so dazu wie die totale Identifikation mit dem Lieblingsverein. Die Liebe zum eigenen Verein sollte zwar größer sein, aber wenn Bayern nunmal mein Hassverein ist, dann will ich auch international aus irgendwelchen Gründen nicht zu denen halten.
ZitatSorry,aber das kann doch nicht dein ernst sein.Man kann zu den Bayern stehen wie man will,aber es muss doch den deutschen Fussballfans wichtiger sein,dass zumindest eine mannschaft im CL-Halbfinale steht,als dass sein persönlicher hverhasster verein ausscheidet.
Doch,das ist mein völliger Ernst.Ich mag Chelsea nicht mal.Aber warum soll ich für einen Verein sein,den ich abgrundtief verachte?Nur weil es sich um einen internationalen Wettbewerb handelt?
Nein,ich bin froh,daß die Bayern rauß sind.Alles Andere wäre geheuchelt.
warum sollte ich für die Bayern sein ? weils ein deutscher club is ?
toll
einerseits schimpft man imme rüber den patriotismus der Amis aber andererseits is ein nicht unbeträchtlicher teil der dt. Bevölkerung der Meinung, im Fußball immer blind der deutschen Flagge hinterher laufen zu müssen.
na ich bestimmt nicht
naja in dem fall hier liegts bei mir allerdings nicht daran, dass es die Bayern sind...die sind mir in etwa so egal wie Oberhausen oder Unterhaching. Chelsea is nunmal seit einigen jahren zusammen mit Everton mein absoluter lieblings-club auf der insel
Also ich bin alles andere als ein Freund des FCB ....
aber eines muss man ehrlich sagen:
Ohne diesen Verein hätte der deutsche Fußball längst nicht diesen Stellenwert. Warum wird nur immer vergessen, das es internationale Punktetabellen gibt. :ee: :ee:
Dort werden alle Spiele der Vereine jedes Landes addiert. Danach richtet sich dann im folgenden Jahr die Anzahl der (z.B.) UEFA-Cup-Plätze. Und dann auf einmal ist jeder 5-Platzierte froh, wenn er auf einmal in den UEFA-Cup rutscht. Denn das sind Einnahmen, die extrem wichtig sind. In anderen Ländern sind längst nicht so viele Plätze für diese Wettbwerbe vergeben. Warum? Eben wegen der Erfolge der bisherigen deutschen Vertreter!!!!
Insofern macht es durchaus Sinn, jedem!! deutschen Club in den Wettbewerben ein Weiterkommen zu wünschen. Das hat absolut nichts mit falschem Patriotismus oder ähnlichem zu tun, es ist einfach Egoismus .... :D: :D:
Schon mal darüber nachgedacht?? :cool: :augenzwinkern: [/b]
Da hat Mike (leider) recht. Nachfolgend mal die aktuelle 5-Jahrestabelle nebst einer Erläuterung ihrer Bedeutung. Nach oben schielen ist nicht mehr für den dt. Fußball!
5-Jahres-Wertung
1. Spanien (73,592)
2. England (61,081)
3. Italien (59,186)
4. Frankreich (48,898)
5. Deutschland (48,703)
6. Portugal (43,666)
7. Niederlande (37,997)
8. Griechenland (35,498)
9. Belgien (31,750)
10. Schottland (31,750)
Platzverteilung für den Europapokal 2006/2007:
Platz 1 - 3: zwei feste Champions-League-Plätze, zwei Plätze in der Champions-League-Qualifikation, zwei UEFA-Pokal-Plätze (2/2/2)
Platz 4 - 6: 2/1/2
Platz 7 - 8: 1/1/3
Platz 9 - 10: 1/1/1
Platz 11 - 15: 0/2/1
Platz 16 - 21: 0/1/2
ab Platz 22: 0/1/1.
Dazu kommt noch ein Vertreter, der sich über den nationalen Pokalwettbewerb qualifiziert.
Für einen Sieg im Europapokal gibt es zwei, für ein Unentschieden einen Punkt. Ab der Saison 2004/05 gibt es für das Erreichen der Gruppenphase der Champions League drei Bonuspunkte, für das Erreichen des Achtel-, Viertel- und Halbfinals sowie des Endspiels je einen zusätzlichen Punkt. Im UEFA-Pokal bleibt es bei den bisherigen Kriterien: je ein Bonuspunkt für das Erreichen von Viertel- und Halbfinale sowie des Endspiels. Die in den Qualifikationsrunden erzielten Punkte werden halbiert. Ergebnisse des UI-Cups werden nicht berücksichtigt. Die von den Mannschaften eines Verbandes pro Spielzeit erzielten Punkte werden addiert und durch die Anzahl der an den Europapokal-Wettbewerben teilnehmenden Vereine des Verbandes dividiert. Punkte werden nur für tatsächlich ausgetragene Spiele vergeben.
Zitat
Ursprünglich wurde die UEFA-Fünfjahreswertung eingeführt, um die Anzahl der Starterplätze im UEFA-Cup für die einzelnen Landesverbände zu bestimmen. Mit Einführung der Champions League ergab sich auch hier eine Verteilung der Starterplätze nach Landesverbänden. Heute bestimmt die UEFA-Fünf-Jahreswertung, welcher Verband mit wievielen Vereinen in der Champions League, im UEFA-Cup und im UI-Cup vertreten ist, und zu welcher Phase die Klubs in den Wettbewerb einsteigen. Je höher eine Liga in der UEFA-Fünf-Jahreswertung steht, desto mehr Vereine aus dieser Spielklasse haben die Möglichkeit, am internationalen Wettbewerb teilzunehmen. In der ranglistenersten Liga qualifizieren sich beispielsweise jeweils Meister und Vizemeister für die Champions League, 3. und 4. haben die Möglichkeit diese in Relegationsspielen zu erreichen, 5. und 6. sind immer noch im UEFA-Cup startberechtigt. In Ligen auf den hinteren Rängen der Wertung ist z.B. lediglich die Qualifikation zur UEFA-Cup-Vorausscheidung möglich.
Quelle: Wikipedia.de[/b]
Mike das is mir schon klar......auch dass z.B. die Hertha dieses jahr auf platz 4 nen CL-quali platz inne hätte, wenn die deutschen die letzten beiden jahre etwas besser abgeschnitten hätten.....trotzdem is nunmal so wie es jetzt is, und da hat man halt pech
das is aber trotzdem für mich persönlich kein grund den deutschen clubs hinterher zu rennen und meine anderen lieblings-clubs saußen zu lassen ;D
Sehe das auch wie Turco. Mir ist diese 5 Jaheswertung sowas von egal...
Ich bin kein Fan des deutschen Fussballs, ich bin Fan eines einzelnen Vereins. Sicher könnte mein Lieblingsverein davon mal profitieren, aber ich sch.... da trotzdem drauf.
Ich will es nicht nötig haben, den Verein den ich einfach nur verachte zu unterstützen und mich dann später noch bei dem bedanken zu müssen.
In der Liga isses schon schlimm genug, wenn der Erfeind gegen nen direkten Mitabstiegskonkurrenten spielt und man auf einen Sieg angewiesen ist. Aber da sind das kurzzeitige Ausnahmen und nicht irgendwelche Grundsätze.
Gegen Bayern hab ich persönlich wie schonmal gesagt nichts und ich bin froh wenn sie in Europa Erfolg haben. Auch ihre Leistungen haben dem deutschen Fussball was gebracht.
Aber wenn das jetzt Leverkusen gewesen wäre, säh das nunmal ganz anders aus und das ist auch gut so.
Mal was zu der Heute beginnenden Auslosung für die WM-Tickets:
ZitatErste Auslosung der Ticketvergabe zur WM 2006
Unbekannte aus USA wollten manipulieren
Bei der Verlosung der ersten Karten für die Fußball-WM 2006 in Deutschland ist es zu einem groß angelegten Manipulationsversuch gekommen. Aus den USA hatte ein noch unbekannter Schwarzhändler 2,3 Millionen Tickets über unterschiedliche E-mail-Adressen bestellt und somit fast für einen Riesenskandal gesorgt.
"Dem Manipulationsversuch müssen gut zwei Millionen Tickets zugeordnet werden", teilte OK-Vizepräsident Horst R. Schmidt mit. Den Bestellungen waren irreguläre Adressen zu Grunde
gelegt. Horst R. Schmidt erklärte, es seien mehrere
Prüfverfahren eingeleitet worden. So wurden etwa viele angebliche Besteller angerufen. Von den wenigen, die überhaupt erreicht wurden, hatte aber keiner Tickets bestellt.
Alle eindeutig missbräuchlichen Anträge seien daher ausgeschlossen worden, sagte Schmidt. Damit reduzierte sich die Anzahl der Bestellungen von zunächst 12,3 auf nun 8,7 Millionen - sieben Millionen Einzeltickets und 1,7
Millionen Teamserien.
http://sport.ard.de/sp/fussball/news200504/15/ticketvergabe.jhtml
ZitatInsofern macht es durchaus Sinn, jedem!! deutschen Club in den Wettbewerben ein Weiterkommen zu wünschen. Das hat absolut nichts mit falschem Patriotismus oder ähnlichem zu tun, es ist einfach Egoismus ....
Schon mal darüber nachgedacht??
Als Fan eines abstiegsbedrohten Regionalligavereins,der wahrscheinlich (zumindest in meinen Leben) nie international spielen wird,interessiert mich die UEFA-Wertung einfach nicht.
ZitatItalien: Inter Mailand muss zudem 193.000 Euro zahlen - 15.04.2005 17:52
Sechs Spiele vor leeren Rängen
Seine kommenden sechs Europapokal-Heimspiele muss der italienische Erstligist Inter Mailand vor leeren Rängen austragen. Dies entschied die Kontroll- und Disziplinarkommission der europäischen Fußball-Union (UEFA) am Freitag auf ihrer Sitzung.
Die letzten beiden dieser sechs Partien setzte das Gremium für drei Jahre auf Bewährung aus. Sollte es innerhalb dieser Frist zu einem neuen Zwischenfall kommen, treten die zwei Spiele automatisch wieder in Kraft - und dann wird natürlich auch über eine neue Bestrafung verhandelt.
Ferner muss der lombardische Traditionsverein umgerechnet 193.000 Euro für die skandalösen Vorfälle im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den Stadtrivalen AC Mailand bezahlen.
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=9100&object=313708&liga=1&saison=2004/05&spieltag=29&gruppe=15
406
:pillepalle:
Für alle Bayern Fans sag ich nur:
"FC Bayern, Stern des Südens, du wirst niemals untergehen, weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zu einander stehen.
FC Bayern Deutscher Meister ja so heißt er, mein Verein, ja so war es und so ist es und so wird es immer sein " :up:
ZitatNeely schrieb am 16.04.2005 11:29
Für alle Bayern Fans sag ich nur:
"FC Bayern, Stern des Südens, du wirst niemals untergehen, weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zu einander stehen.
FC Bayern Deutscher Meister ja so heißt er, mein Verein, ja so war es und so ist es und so wird es immer sein " :up:
Das erinnert mich immer an das schöne Lied, daß ich jedesmal auf der Westtribüne mit einstimme, wenn die Lauterer (mal wieder!) gegen die Bayern verlieren: "Lieber ein Verlierer sein, als ein dummes Bayernschwein!" :D:
Ohne die ganzen Rivalitäten wäre es doch langweilig, von daher ist es schon ganz gut, daß es das "Feindbild" Bayern gibt! :augenzwinkern:
Also, liebe Bayernfans: Nicht böse sein, lasst den anderen doch den Spaß auf Euch neidisch zu sein!
Mal wieder was neues vom FCB.Quelle:t-online
Zitat
Karl-Heinz Rummenigge hat die Verteilung der Fernsehgelder in der Bundesliga heftig kritisiert. Sie sei mitverantwortlich für die ausbleibenden internationalen Erfolge des FC Bayern. "Dieser Verteilerwahnsinn hat dazu geführt dass wir seit 2001 nicht mehr weiter als bis ins Viertelfinale gekommen sind. Muss ein Klub wie Freiburg fast dasselbe Geld haben wie Bayern?", fragt der Vorstandschef des FC Bayern München in einem Interview mit der Münchner "Abendzeitung".
Nein,daß muß nicht sein.Mein Vorschlag:95% der Fernsehgelder für die Bayern und die Meisterschale gibt es gratis dazu.Dann kann man sich endlich voll auf die CL konzentrieren.
Des weiteren möchte Herr Rummenigge mehr Exklusivrechte für Premiere haben.Das dann weniger betuchte Bayernfans ihre Lieblinge seltener sehen,wen kümmerts?Oder winkt wieder ein Geheimvertrag?
ich denke mal, dass heute die meisterschaft entschieden worden ist. :D: :D:
deutscher meister wird nur der fcb, nur der fcb.*sing* ;D
Da kann ich mich nur anschließen,und es gibt nichts besseres,als die Bayern als meister zu sehen und Schalke schon wieder am boden!
Ja, so sind sie, die Bayern ...
Letzte Woche noch Grottenkick gegen Chelsea, heute miserabel gegen Hannover, aber 3 Punke, und die Meisterschale wahrscheinlich auch ...
Ja es muß echt spannend sein, von so einem Verein Fan zu sein .... :lol: :lol: :lol:
ZitatMike schrieb am 16.04.2005 22:10
Ja, so sind sie, die Bayern ...
Letzte Woche noch Grottenkick gegen Chelsea, heute miserabel gegen Hannover, aber 3 Punke, und die Meisterschale wahrscheinlich auch ...
Du hast den Katastrophenkick gegen Gladbach vergessen. Da haben sie glaub ich auch gewonnen... :wand:
Aber man wird nur mit solchen Siegen meister,denn der Unterschied zwischen Schalke und Bayern ist,dass der FCB auch bei schlechten leistungen häufig 3 Punkte holt während Schalke oft leer ausgeht.
man muss aber auch anerkenne, dass bei diesen 3 "grottenkicks" bayern immer die spielbestimmende mannschaft war.
und wenn ich mich auch richtig entsinnen kann sind gladbach und chelsea nur durch fehler der bayern zu toren gekommen. grade gegen chelsea war alles andere als ein grottenkick.
aber da sprechen halt wieder einmal die neider.... :D: ;D :D:
ZitatMike schrieb am 15.04.2005 08:12
Also ich bin alles andere als ein Freund des FCB ....
aber eines muss man ehrlich sagen:
Ohne diesen Verein hätte der deutsche Fußball längst nicht diesen Stellenwert. Warum wird nur immer vergessen, das es internationale Punktetabellen gibt. :ee: :ee:
....
Schon mal darüber nachgedacht?? :cool: :augenzwinkern: [/b]
Ist zwar schon ein paar Tage her, aber....
Ich für meinen Teil habe da schon mal drüber nachgedacht, bin aber an folgender Gegenfrage hängen geblieben : Warum sollte ich mich drüber freuen wenn z.B. Hertha noch in die CL rutscht oder Lev in den UEFA-Cup ? Damit sich z.B. diese beiden Vereine die Taschen noch dicker packen und eine "Chancengleichheit" auf nationaler Ebene abgesehen vom FCB noch unmöglicher wird ? Damit auch Traditionsmannschaften wie Gladbach, Köln, Lautern (von meinen Arminen will ich garnicht reden) sich über kurz oder lang einen wirtschaftlichen Rückstand einhandeln, der unter normalen Umständen nicht wieder aufzuholen ist ?
Natürlich kann es auch mal den eigenen Verein treffen oder Vereine die einem wenigstens ziemlich symphatisch sind (dieses Jahr der HSV) , aber das ist doch wohl eher selten !
Advocaat verlässt die Borussia!
ZitatGladbach: Horst Köppel übernimmt Trainerjob - 18.04.2005 13:02
Dick Advocaat gibt auf
Cheftrainer Dick Advocaat ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurückgetreten. Der Vertrag mit dem 57-Jährigen wird zum 30. Juni 2005 aufgelöst, der Niederländer verzichtet auf eine Abfindung.
"In der aktuellen Situation steht das Wohl des Vereins über allem. Ich glaube, dass ich mit meinem Rücktritt Druck vom Klub und von der Mannschaft nehme und hoffe, damit den Anstoß zu geben, dass Borussia den Klassenerhalt schafft", erklärte Advocaat.
Am Samstag unmittelbar nach dem Spiel gegen Mainz (1:1) hatten erste Krisengespräche stattgefunden, nach denen aber noch die weitere Zusammenarbeit mit dem Trainer angekündigt worden war. Sportdirektor Christian Hochstätter trat vor die Kameras und gab Durchhalteparolen aus. "Präsidium, Geschäftsführung und Dick Advocaat haben entschieden, dass wir den Weg normal weitergehen. Wir sind davon überzeugt, dass wir die Situation in dieser Konstellation packen", fasste Hochstätter das Ergebnis des Krisengipfels zusammen. Doch schon am Montag kam dann doch alles anders.
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=3100&object=313803&liga=1&saison=2004/05&spieltag=29&gruppe=15
447
Meiner Meinung ist das,das beste,was der burissa passieren kann,denn Advokat hat mehr kaputt gemacht,als was er gebracht hat.ich bin jedenfalls gespannt,wie die Aufstellung der Borussia am näcshten Spieltag aussehen wird.
Advocaat ist aber wirklich in allen Bereichen gescheitert! Er hat 7 (?) Spieler geholt, die den Verein nicht weitergebracht haben. Keller zb. ist nicht wirklich der sichere Rückhalt, den ein Team im Keller braucht. Und von den anderen (zb Sonck) braucht man eigentlich gar nicht reden.
Ich war selbst im Stadion beim Spiel gegen Freiburg. Sogar gegen die wohl schlechteste Mannschaft der Liga war der Sieg nie ungefährdet und die Borussia hat sich durch ein Gegentor extrem verunsichern lassen.
Und gerade das sind Dinge, die einer Mannschaft im Abstiegskampf das Genick brechen können. Ich kenn das ja "am eigenen Leib", als Lautern ´96 abstieg, weil die Mannschaft so verunsichert war und nicht mehr auf Sieg spielen konnte. Die ständigen Unentschieden haben dem FCK damals die 2. Liga beschert. Und wenn ich mir jetzt das Restprogramm der Borussia ansehen, kommen mir tiefste Zweifel, ob sie die Klasse halten!
naja für mich trifft Advocaat nich soviel schuld wie die dumpfacke hochstätter.....
find ich jetzt einen schönen zu von Dick, zumal er damit aj auf ein abfindung von ca 4-5 millionen verzichtet. Allerdings war Advocaat das einzige was mich ein bisschen zu Gladbach gezogen hat.....jetzt können die ruhig absteigen :D:
ZitatFrankfurt/Main - Im Lizenzierungsverfahren hat die Deutsche Fußball Liga (DFL) bei den Erstentscheidungen keine Lizenzverweigerungen aussprechen müssen.
Dies bestätigte der für Finanzen zuständige DFL-Geschäftführer Christian Müller.
Einige Klubs müssen allerdings Auflagen und Bedingungen erfüllen, um die Zulassung zur Saison 2005/2006 in Bundesliga und Zweiter Liga zu erhalten.
Schalke und Dortmund mussten warten
Die Revierklubs Schalke 04 (rund 110 Millionen Euro Verbindlichkeiten) und Borussia Dortmund (rund 90 Millionen Euro) hatten am Mittwochnachmittag die DFL-Unterlagen noch nicht per Post erhalten.
Erst auf Nachfrage wurden beide vom Ligaverband unterrichtet. Schalke erhielt die Lizenz ohne Bedingungen, einzige Auflage: Die Königsblauen müssen der DFL regelmäßig Bericht erstatten.
"Damit haben wir weiterhin die uneingeschränkte Handlungsfreiheit im finanziellen Bereich. Aber es war uns auch schon vorher klar, dass wir keine Befürchtungen irgendwelcher Art haben müssen", erklärte S04-Geschäftsführer Peter Peters.
BVB gelassen
Ähnlich ist der Fall bei den Schwarz-Gelben gelagert. Die Entscheidung sei an keine Bedingungen geknüpft. "Sie enthält lediglich übliche administrative Auflagen, die Berichts- und Nachweispflichten über die wirtschaftliche Entwicklung der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA in der kommenden Saison betreffen", teilte die Borussia mit.
Die Lizenzerteilung bestätige zudem "die Tragfähigkeit des Sanierungskonzeptes des BVB, das allerdings mit viel Disziplin abgearbeitet werden muss und abgearbeitet werden wird", meinte BVB-Präsident Reinhard Rauball.
Noch-Geschäftsführer Michael Meier ergänzte: "Ich freue mich für den BVB, dass die Arbeit der vergangenen Monate zu einem positiven Ergebnis geführt hat."
48 Klubs bewerben sich um Lizenz
Die DFL hatte am Dienstag auf postalischem Weg allen Bewerbern für eine Profi-Lizenz für die Saison 2005/06 die Erstentscheidung mitgeteilt. Aber nicht alle waren am Mittwochnachmittag in Kenntnis gesetzt.
Insgesamt hatten sich 48 Klubs, darunter alle 36 Vereine und Kapitalgesellschaften der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie zwölf Vereine aus den Regionalligen, um eine Spiellizenz für die kommende Saison beworben.
ZitatAuflagen für Vereine
"Im Rahmen der Prüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit hat die DFL einigen Bewerbern Bedingungen auferlegt, die innerhalb einer Ausschlussfrist zu erfüllen und Voraussetzung für eine endgültige Lizenzerteilung sind", hieß es in einer DFL-Presse-Erklärung.
Darüber hinaus attestierte die DFL einer Reihe von Klubs die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit für die Spielzeit 2005/2006 nur unter festgelegten Auflagen, die vom Bewerber in der nächsten Saison einzuhalten sind.
Neben der Prüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit ist die Lizenzerteilung auch an die üblichen spieltechnischen, sicherheitsrelevanten und medientechnischen Voraussetzungen gekoppelt.
"Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit" gegeben
Alle Bewerber haben Gelegenheit, innerhalb einer Woche Beschwerde gegen die Erstentscheidung bei der DFL einzulegen und dabei neue Tatsachen vorzutragen.
"Wir haben die gleichen Auflagen erhalten wie im letzten Jahr. Wir müssen weiterhin monatliche Berichte abliefern, dazu gab es Beschränkungen im Bereich Transfers. Für uns ist das keine Überraschung und können mit den Auflagen sehr gut leben", sagte Geschäftsführer Ingo Schiller von Hertha BSC Berlin.
Auch beim Hamburger SV sei laut eigener Auskunft die "wirtschaftliche Leistungsfähigkeit" ebenfalls gegeben. Der HSV muss allerdings eine monatliche Ergebnisrechnung einreichen und darf bis zum Jahresende 2005 keine Verluste machen.
Zufriedenheit bei Lautern
Zufrieden war man auch beim 1. FC Kaiserslautern. Verbunden sei die Lizenz-Erteilung mit Auflagen, die in dem DFL-Schreiben als "mildeste Maßnahme im Vergleich zu anderen" bezeichnet würden, so der FCK. Dabei handelt es sich insbesondere um die Vorlage eines monatlichen Soll-Ist-Vergleichs bei der DFL.
"Wir fühlen uns in der vollzogenen Kurskorrektur nach den bekanntermaßen erheblichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten der jüngeren Vergangenheit durch die Beurteilung der DFL absolut bestätigt", erläuterte Erwin Göbel, beim FCK für den Finanz-Bereich verantwortliches Vorstandsmitglied.
In den beiden letzten Jahren hatte der Traditions-Klub die Lizenz jeweils nur unter dem Vorbehalt der Erfüllung von Bedingungen und Auflagen erhalten.
"Spitzenergebnis" beim VfB
VfB Stuttgarts Vorstandsmitglied für Finanzen und Verwaltung, Ulrich Ruf, ist dieser Bescheid "das Resultat unseres konsequenten Konsolidierungsprozesses in den vergangenen Jahren. Das ist das beste Lizenzierungsergebnis in meiner 25-jährigen Tätigkeit beim VfB".
Aufsteiger FSV Mainz 05 muss die DFL regelmäßig über die wirtschaftliche Entwicklung des Vereins informieren, so zum Beispiel durch die Vorlage des Jahresabschlusses nach Ablauf des Wirtschaftsjahres (30. Juni).
"Es ist für uns sehr erfreulich, dass die DFL an die Lizenzvergabe keine Bedingungen knüpft", äußerte 05-Präsident Harald Strutz: "Durch unseren Aufstieg in die Bundesliga hat sich die wirtschaftliche Entwicklung des Vereins stabilisiert."
Sorry aber damit ist die ganze DFL die Lachnummer der Nation.So eine Verarsche gegenüber manch anderen Vereinen gibts ja echt nicht.Da bekommen welche Punkte abgezogen oder müssen sogar Zwangsabsteigen wegen evtl mal 5-10Mio Schulden und andere nur weil sie ein etwas größerer Verein sind dürfen 100Mio haben und bekommen nur mal paar lächerliche Auflagen.
Ich find es zum kotzen und absolut lächerlich
Sch... DFL :grr!: :effe: :grr!:
Seh ich genauso.Mainz hat sich wirtschaftlich wirklich nicht viel zu Schulden kommen lassen und Dortmund und Schalke werden so billig durchgewunken. :effe:
Übrigens wird Huub Stevens nach der Saison wieder nach Holland gehen.Als Nachfolger sind Daum,Uwe Rapolder und Co Adriaanse von Alkmaar im Gespräch.
Das ist zwar wirklich lächerlich,aber es war zu erwarten,dass die beiden großklubs damit durchkommen,da die Bundesliga den verlust von 2 solchen Traditionsklubs wohl nicht verschmerzen könnte.
ZitatGiguere schrieb am 20.04.2005 19:40
Das ist zwar wirklich lächerlich,aber es war zu erwarten,dass die beiden großklubs damit durchkommen,da die Bundesliga den verlust von 2 solchen Traditionsklubs wohl nicht verschmerzen könnte.
Da hast Du (leider!) 100%ig recht! Einen solchen Verlust könnte sich die Bundesliga nicht erlauben. Da werden eben mal alle Hühneraugen zugedrückt bei den richtigen Vereinen!
Gibts denn keine möglichkeit von anderen Vereinen dagegen zu protestieren oder so???
Praktisch einen Streik???
Wär doch auch mal was ganz neues und bestimmt interessant
Ach Leute, ich kann gerade noch nicht mal soviel saufen wie ich kotzen könnte...
Aber meine Jungs haben sich tapfer verkauft
Blöd nur dass evtl. Buckley schon in' Sommerurlaub fahren kann :wand:
ZitatChristian Hochstätter ist nicht mehr
Sportdirektor beim abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten
Borussia Mönchengladbach. Der Ex-Profi erklärte nach zuletzt
heftiger Kritik an seiner Personalpolitik seinen Rücktritt.
Hochstätters Nachfolge tritt Peter Pander an, der zuletzt beim VfL
Wolfsburg als Manager gearbeitet hatte. Bereits am Montag hatte
Cheftrainer Dick Advocaat nach nur 167 Tagen seinen Rücktritt bei
der Borussia erklärt. Als Interimscoach fungiert der bisherige
Amateurtrainer Horst Köppel.
Pander wurde am Donnerstag auf einer Pressekonferenz um 13.00
Uhr im Borussia-Park vom fünfmaligen deutschen Meister vorgestellt.
http://sport.ard.de/sp/fussball/news200504/21/pander.jhtml
Das ist wohl das Beste für den ganzen Verein und auch für Hochstätter!
Zu Bielefeld: Schade, daß es nicht gereicht hat für die Sensation. Aber jetzt stellt sich doch eine Frage. Normalerweise spielt der Pokalsieger doch UEFA-Cup. Da sich eventuell ja sowohl Bayern als auch Schalke für die CL qualifizieren, wer bekommt den freien Platz? Der 6. der Buli-Saison? Oder wie läuft das jetzt? Hat da schon jemand ne Ahnung?
Gestern mal wieder die übliche Sche**** ... :wand: :wand:
Bayern trotz Schönrederei des Reporters nur mit mittelmäßiger Leistung.
Bielefeld über weite Stecken des Spiels spielbestimmend, und eindeutig die aktivere Mannschaft. Aber die Lederhosen haben wie immer Sonderbonus.
Ballack kommt mit Fouls durch, für die jeder Bielefelder sofort gelb gesehen hätte. Elfmeter gibt es natürlich auch noch für die Bayern, da haben die ja anscheinend schon ein Schwalben-Abo drauf.
Ein Spiel, wie es leider schon so oft war. Aber wahrscheinlich ist es das, was einige hier einfach clever nennen ... ich nenne es zum K****** :down: :down:
Grüße,
Mike
P.S:
Zitat90 Minuten wollte er auf der Gästebank der Bielefelder Alm verbringen, keine Minute länger.
"Denn wir haben das Essen zeitig bestellt", sagte er lächelnd vor (!!) dem Pokalduell mit dem örtlichen DSC Arminia.
Ohne Worte :effe: :effe: :2motzer:
@Mike
Und was war mit dem 2:0 der Bayern was nicht gegeben wurde wegen angeblichen Abseits???
Der Elfer hat doch eh keine Rolle mehr gespielt da es eh zu Ende war.Hätte die Arminia mal ihre Chancen genutzt aber man muß auch sagen das Kahn super gehalten hat
Roy enttäuscht mich ein wenig.Hat seit seiner Verletzung gar nix mehr gebracht
Also ich kann mich Joe nur anschließen,dass der Elfmeter keine Rolle mehr gespielt hat und man es jetzt nicht darauf schieben sollte.
Makaay hat heuer eine schwere Saison,da er seine verletzungen nie richtig auskurieren konnte und deshalb in letzter Zeit fast immer angeschlagen gespielt hat.Dennoch musss man sagen,dass das Spiel gestern ein Schritt in dir richtige Richtung war,denn zu allerst hat er wieder das Tor getroffen und war zudem wieder mehr am Spiel beteiligt,so dass er einige gute Chancen herausgearbeitet hat.
Für Gladbach muss es nun bergauf gehen,da die zwei größten flaschen im ganzen verein nun weg sind.
Der Elfer hat sicherlich nix mehr am nicht unberechtigten Sieg beigetragen. Die Blauen waren ab der 75. Minute einfach nur platt, da war jedem im Stadion eigentlich klar, dass das nix mehr wird. Aber er war der bekannte Tropfen an dem sich die Gemüter dann endgültig entzündet haben. Die Leistung des MM war eines Halbfinales absolut unwürdig, und damit meine ich nicht, dass wir konsequent benachteiligt wurden. Auf beiden Seiten gab's Konzessionsentscheidungen en masse (z.B. Gelb für Demichelis ?), Pfiffe auf Zuruf und eine absolut überzogene Gestik des Mannes in Schwarz !
Aber endlich mal wieder eine Stimmung auf der Alm, die ich zum letzten Mal vor 20 Jahren erlebt habe, als man mit 10 Mann gegen Schalke aus nem 0:1 noch ein 2:1 gemacht hat.
Ich hab schon vorher geahnt,dass das keiner schöner Fernsehabend wird... :wand:
Stimmung kam wirklich gut rüber.Hätte ich der Alm in der Form nicht zugetraut. :up:
Siehe unten! :D:
Zitatmojtra schrieb am 12.04.2005 13:39
EU-Gerichtshof kippt Ausländerbegrenzung
ZitatDer europäische Fußball steht vor dramatischen Umwälzungen. Seit heute müssen Profikicker aus Russland arbeitsrechtlich wie EU-Bürger behandelt werden, entschied der EuGH. Doch des Urteil birgt weitere Sprengkraft: Bald könnten alle Beschränkungen für Nicht-EU-Spieler Geschichte sein.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,350907,00.html
Wan nun, Europas Ligen?
Der EuGH hat der Klage des Russen Simutenkow (früher CD Teneriffa) stattgegeben, der sich dagegen gewehrt hatte, dass die Zahl russischer Spieler in Spanien limitiert ist, weil Russland kein EU-Mitglied ist. Da zwischen der EU und Russland ein Partnerschaftsabkommen besteht, verstößt die Limitierung laut EuGH gegen die Arbeitnehmerfreizügigkeit. Ähnliche Abkommen unterhält die EU aber auch mit den 77 so genannten AKP-Staaten (Afrika, Karibik, pazifischer Ozean).
Die UEFA ist ohnehin dabei, die Förderungen des nationalen Fußball-Nachwuchses, was in den vergangenen Jahren als Begründung zur Begrenzung der Ausländerzahl herangeführt wurde, neu zu ordnen. Beim UEFA-Kongress am 21. April in Tallinn (Estland) soll für die UEFA-Klubwettbewerbe eine Quotenregelung verabschiedet werden, wonach ab 2006/07 zwei junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs dem 25er Kader angehören müssen. Die Nationalverbände sind aufgefordert, die Regelung zu übernehmen.
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=8100&object=313643&liga=1&saison=2004/05&spieltag=30&gruppe=15514
Der DFB hat nun auch in der letzten Instanz den einspruch des LR Ahlen abgelehnt und somit wird es nun endlich am 27. April zum Wiederholungsspiel LR Ahlen-Wacker Burghausen kommen,dass von Schiedsrichter Robert hoyzer manipuliert wurde.
Zitatmojtra schrieb am 22.04.2005 14:19
Die UEFA ist ohnehin dabei, die Förderungen des nationalen Fußball-Nachwuchses, was in den vergangenen Jahren als Begründung zur Begrenzung der Ausländerzahl herangeführt wurde, neu zu ordnen. Beim UEFA-Kongress am 21. April in Tallinn (Estland) soll für die UEFA-Klubwettbewerbe eine Quotenregelung verabschiedet werden, wonach ab 2006/07 zwei junge Spieler aus dem eigenen Nachwuchs dem 25er Kader angehören müssen. Die Nationalverbände sind aufgefordert, die Regelung zu übernehmen.
Wahnsinnsregelung.Da nehmen Vereine wie Wolfsburg oder Cottbus,die eine schlechte Jugendarbeit haben einfach die besten zwei aus der Jugend und lässt die ohne Spielpraxis auf der Tribüne verschimmeln.Klasse Idee! :wand:
Tja was soll man dazu sagen
Kaum hat der BVB die Lizenz mit Auflagen erhalten wollen die gleich wieder Spieler kaufen
Nun sind die an Buckley dran und das ist wirklich absolut lächerlich und peinlich für die DFL
Chelsea hat einen neuen Mega Deal mit dem Elektronik Hersteller Samsung gemacht
Samsung soll angeblich 73Mio Euro für die nächsten 5 Jahre erhalten damit Samsung auf dem Trikot steht
Der FCB will offenbar nicht großartig auf dem Transfermarkt für nächste Saison zuschlagen sondern nur einen Kovac ersatz suchen und da ist Dallas,Luisao und Balde im Gespräch
Ganz ehrlich fiond ich das zu wenig wenn man international was erreichen möchte
Man brauch nen Kracher im Mittelfeld da Ballack alles andere als ein Spielmacher ist und zudem auch meistens total untergeht.Dann bräuchte man noch einen vom Makaay vormat da Pizza besonders Auswärts kaum wa taugt.Wenn 2 Spieler der Marke Scholl da wären wär alles viel besser
So und nun zu meinen Määäääääänzern!!!!
Sie haben endlich mal wieder 3 sehr wichtige Punkte geholt und nächste Woche muß egal wie der Sieg her!!!
Wir singen humba humba humba tääääterääääääää täääääteräääääääää!!!!!!!!!
Sicherlich ist es lächerlich,dass der BVb einkaufen will,wie er will,aber man muss auch sagen,dass Buckley nur eine knappe halbe Million kostet.Trotzdem ist es allen anderen Vereinen gegenüber unfair,die ehrlich wirtschaften.
Die bayern haben ja mit lahm schon den ersten nezugang,aber bei den oben gennanten Abwehrspielern wäre ich nicht begeistert.mir wäre die deustche lösung mit mertesacker am liebsten,sonst wäre ich für Squicalli und vor allem für Kompany.
ZitatSo und nun zu meinen Määäääääänzern!!!!
Sie haben endlich mal wieder 3 sehr wichtige Punkte geholt und nächste Woche muß egal wie der Sieg her!!!
Vergisses!!!!!
:finger: ;D :D:
Und zu Dortmund sag ich nichts mehr, habe aber Deece für nicht so charakterlos gehalten, naja, man kann sich täuschen... wie man sieht!!!
@Foote
Warten wir es mal ab aber naja ok glaube auch nicht dran bei dieser Auswärtsschwäche :wand: :wand:
Naja wie gesagt find ich es eine große verarsche den ordentlichen Clubs gegenüber aber that´s DFL :effe: :effe:
ZitatKöln - Jürgen Klinsmann sieht seinen Kapitän Michael Ballack bald auf einer Stufe mit Superstar Zinedine Zidane.
"In Deutschland - und das ist typisch - will man Titel von ihm sehen. Aber diese Kritik wird ihn anspornen und dann werden diese Stimmen verstummen", sagte der Bundestrainer über den Bayern-Star im Kölner Express.
"Die WM 2006 wird für ihn die Bühne sein, um zu den ganz Großen aufzurücken. Zu einem Zinedine Zidane oder einem Pavel Nedved", so Klinsmann weiter
"Ballack ist ein Weltklassespieler"
Es werde zwar oft an Ballack herumgemäkelt, "aber wir bei der Nationalmannschaft wissen: Michael ist ein Weltklassespieler", lobte der Bundestrainer.
Ballack könne dem Spiel seinen Stempel aufdrücken, "weil er ungemein torgefährlich ist, weil er im entscheidenden Augenblick den Schalter umlegen kann".
Sorry aber wie kann man Ballack mit solchen Namen vergleichen???
Das sehen doch selbst totale Anfänger und Laien das ein Ballack auf keinen Fall mit Zidane oder Nedved mithalten kann.Da müsste er noch 2-3 mal so gut sein wie er ist :pillepalle: :pillepalle:
Deutscher Meister wird nur der FCB,nur der FCB,nur der FCB!
Klasse leistung heute am betzenberg,mit der man verdient Meister geworden ist und die anderen Clubs waren wieder nicht in der Lage,den Bayern über eine ganze Saison Paroli zu beten!
naja ganz so toll wars nu auch nicht, Lautern war einfach nur mies ;D
da hättenw ohl dien Mainzer heute ein zweistelliges ergebnis gebracht :D:
aber Hertha wieder mal :wand: :wand: :wand:
Glückwunsch an Mainz. tolle Fans und einen, für mich etwas zu hohen, Sieg gegen desolate Bochumer, ich schäme mich soetwas miterleben zu müssen.
Das waren absolute Auflösungserscheinungen beim VfL, und das nach den guten Leistungen der vergangenen Wochen.
Stark waren die Mainzer nicht, aber sie haben den Speer genau da angesetzt wo die Bochumer eben nicht mehr antworten konnten. :heul:
Schade ist nur, daß ich für die zweite Liga keine Jahrskarte kaufen brauch, denn ich schaff es aus Zeitgründen nicht immer hin zu gehen. Servus Bochum :heul:
ZitatTurco schrieb am 30.04.2005 19:15
naja ganz so toll wars nu auch nicht, Lautern war einfach nur mies ;D
da hättenw ohl dien Mainzer heute ein zweistelliges ergebnis gebracht :D:
Mies ist gar kein Ausdruck. Ich hab mich noch nie so geschämt, in der Westkurve zu stehen. Ausgerechnet auf dem Betze werden diese Batzis Meister! Danke Schalke! Wer zu doof ist, gegen 10 Mann noch ein Tor zu machen.... Nicht wahr, Herr Hanke?!
Und die Mainzer? Naja, heute hatten sie´s nicht wirklich schwer in Bochum. Aber warten wir mal ab, in 2 Wochen ist ja das Derby!
Ohhhhhhhhhh wie ist das schöööööööööööööööön!!!!!
Der FCB Deutscher Meister und die Määäääääääääääänzer haben einen großen Schritt richtung Klassenerhalt gemacht.Hätte niemals gedacht das es in Bochum überhaupt nen SIeg gibt und dann gleich sowas.
So der 1.FC Koeln ist aufgrund des heutigen 2:1 in Aue vorzeitig in die 1.Bundesliga aufgestiegen.Gratulation FC das Oberhaus hat dich wieder. :up: :up:
Freut mich auch für den FC nur leider wird es evtl. nicht so lange anhalten!!!
Wenn dann muß schon eine deutliche Steigerung im Kader her!!!
@Badger
wie bekommst du eigentlich sowas mit???
ZitatJ.Sakic schrieb am 02.05.2005 14:43
Freut mich auch für den FC nur leider wird es evtl. nicht so lange anhalten!!!
Wenn dann muß schon eine deutliche Steigerung im Kader her!!!
@Badger
wie bekommst du eigentlich sowas mit???
Meistens ,besonders wenn der FC Montags spielt, ueber den Live-Ticker der Webseite .www.bundesliga.de
Axo ok!!!
Weil konnte mir kaum vorstellen das Du da drüben die 2.Buli sehen kannst
Endlich hat man Gewissheit!
Nun heißt es wirklich in der Planung für die neue Saison einen anderen Weg einzuschlagen.
Zur ganzen Trainersache will ich mal nix sagen weil es nix bringt.
Aber beim Kader muss man sich so leid es mir auch tut von Spielern wie Springer, Scherz, Cullmann etc. trennen, auch wenn sie normal schon selbstverständlich zum FC dazugehören.
Aber mit gerade diesen Spielern ist man schon 2 mal abgestiegen und sie haben gezeigt das sie gute 2. Ligaspieler sind, aber die 1. Liga zu hoch ist.
Man muss einige neue Leute holen und eine schlagkräftige Manschaft um Leute wie Podolski, Streit und Sinkiewitz aufbauen.
Auf Grund des hohen Etats gehe ich mal davon aus das man etwas risikofreudiger einkaufen wird.
Aber im Vergleich zu den letzten beiden Aufstiegen sollen nun bitte die letzten Saisonspiele vernünftig zu Ende gebracht werden, so dass man immerhin 2. Ligameister wird ;D
ZitatDarren McCarty schrieb am 03.05.2005 01:06
Man muss einige neue Leute holen und eine schlagkräftige Manschaft um Leute wie Podolski, Streit und Sinkiewitz aufbauen.
muss Streit nicht nach Wolfsburg zurück ?
Das weÃß man noch nicht. Streit hat oft gesagt das er in Köln bleiben will und Köln will den auch behalten.
Wolfsburg würde gegen passende Ablöse drauf verzichten ihn zurück zu holen, weils keinen Sinn macht nen Spieler zu holen der nicht zu einem kommen will.
Jetzt streitet man sich noch um die Ablöse. Ich gehe aber davon aus das er bleibt
http://www.fcbayern.t-com.de/de/aktuell/news/2005/03933.php?fcb_sid=a71461e89787398baa32633c3d47fbd3
Das Bayern Mittelfeld siehtdann so aus. Frings, Ballack, Deisler, Schweinsteiger, Demichelis, Ze Roberto , Hargreaves und Karimi. Nicht schlecht nur da sollten die Bayern sich von Ze und Hargreaves trennen.
Bin mal gespannt,wie sich karimi in der Bundesliga schlägt,dennes wird schon eine große Umstellung.Könnte mir gut vorstellen,dass man nun hargreavs verkauft,denn aktuell kann man mit ihm einen guten Preis erzielen.
Karimi is nix weiter als der nächste Iranische reinfall bei den Bayern wie zuvor Daei und Hashemian ^^
Also naja ich weiß ja auch nicht was das geben soll
Lassen wir uns mal überraschen aber frag mich trotzdem welchen Teufel da die Verantwortlichen geritten hat
Fehlt nur noch, daß sie sich einen Chinesen holen, nur um im Reich der Mitte neue Märkte zu erschließen! Irgendwie scheint die Bundesliga doch nicht so interessant zu sein, wenn man sich schon Leute holt, die (wahrscheinlich) eher zu Marketingzwecken verpflichtet werden.
LIIIVERPOOOOL! LIIIVERPOOOOL! :headb: :headb:
Eine endlos lange Abwehrschlacht ist glücklich zu Ende gegangen.Kein Spiel für meine Nerven.
Die Atmosphäre in Stadion ich hatte Gänsehaut und wie die Spieler und Fans sich gefreut haben sooooooooooooooooooooooooooooo geil. :up: :devil:
Yes Yes YEs!!!
Ein Krimi bis zum Schluß und Liverpool hat genial gekämpft.Chelseas Spieler haben kein Mittel gegen diese Abwehr gefunden
Tja nun hat dieser Mr.Arrogant doch sein Semi-Final verloren
Der hat doch vorher eh nur 1 gehabt wenn ich mich nicht irre und dann so ein arroganter Spruch
Egal Liverpool ist weiter :up: :headb: :headb: :headb:
Genial,dass es die Reds gepackt haben,denn nun bestätigt sich wieder einmal der schöne Spruch: geld schießt keine Tore!
Bin mal gespannt,gegen wenn Liverpool ran muss,denn,wenn aktuell auch alles für Milan spricht,darf man Eindhoven nicht unterschätzen.
.....and you´ll never walk alone!!! :headb:
ZitatGiguere schrieb am 04.05.2005 14:14
Genial,dass es die Reds gepackt haben,denn nun bestätigt sich wieder einmal der schöne Spruch: geld schießt keine Tore!
:rolleyes:
spielen spieler die tore schießen nicht für geld ? :pillepalle:
ZitatTurco schrieb am 04.05.2005 18:48
spielen spieler die tore schießen nicht für geld ? :pillepalle:
Nee, für Hosenknöppe! :D:
Im Grunde stimmt es ja, auch mit noch so viel Etat kann man niemals sicher sein, daß das Team auch Titel gewinnt. Aber sind wir ehrlich: Chelsea wird (solange Abramovic Lust auf Chelsea hat) in den nächsten Jahren immer eine der führenden Teams in Europa sein. Ob das gut ist?! Ich weiß es nicht!
ich persönlich glaub nicht, dass bei Chelsea noch so viel investiert wird.....man sich die spieler die man wollte um jeden preis geholt und die meisten auch langfristig unter vertrag genommen.
und das ja nicht zu überzogenen gehältern, so dass ja keine gelder von Abramovich nötig sind, um die leute zu bezahlen....seine investitionen waren ja nur für die transfers....
ich bin davon überzeugt das chelsea in den nächsten 5 jahren min. 2 mal die cl. gewinnt.
die kaufen fast nur kommende superstars. ( robben, drogba...)
nicht wie z.b. real, leute die ihren zenit schon meißt überschritten haben, und von ihrem namen oder erfahrung leben.
dieser portugiese ist ganz schön clever.
ob man ihn nun als mensch mag oder nicht.
Ich glaub nicht dass Karimi es bei den Bayern packt. Sandkasten-Fußball und Bundesliga sind dann doch zwei Paar Schuhe.
Das hät ich lieber nen Chinesen geholt, dann hätte man wenigstens ne halbe Millarde Trikots verkaufen können. :D:
ZitatStrake schrieb am 05.05.2005 14:39
Das hät ich lieber nen Chinesen geholt, dann hätte man wenigstens ne halbe Millarde Trikots verkaufen können. :D:
Das ist GROSS. :augenzwinkern:
Seit gestern ist´s nach aller Voraussicht sicher,dass RW Erfurt absteigt.Ich hab zwar keinerlei Verbindung zu diesem Verein,aber ich find es trotzdem eine gigantische Schweinerei vom DFB,dass der ganze Verein bestraft wird,wenn ein einzelner Spieler eine kleine Dummheit begeht.So wie´s aussieht,wird´s auch mit der Lizenz für die Regionalliga schwierig.Da hat man hoppladihopp einen Verein um seine Existenz gebracht,nur weil man nicht differenzieren kann/will,dass Tiganj ganz allein das Mittel genommen hat und nicht der Verein gezielt verteilt hat.
Wo wir beim Thema Gerechtigkeit im Fußball sind: Von der Bestrafung oder Vernehmungen von Paderborner Spielern hab ich noch nichts vernommen.Schon komisch...
Wobei der Spieler seinem Sohn gezeigt hat wie man das Mittel nimmt. Der 6-Jahrige sohn hatte einen Astmha anfall und weigerte sich das mittel zu nehmen. Da zeigte er dem Sohn wie man das inhaliert.
Finde es auch nicht richtig, was der DFB da mal wieder verbockt hat ...
Aber gibt es überhaupt Entscheidungen dieser Herren, die 100% okay sind ...??? :ee: :heul: :grr!:
Sicherlich kann man darüber diskutieren,ob die Entscheidung des DFB richtig war,aber man muss auch sagen,dass Erfurt nicht nur wegen dieser 3 verlorenen Punkte absteigt,sondern den Abstieg schon die ganze Saison über verschuldet hat.
Es ist amtlich und der Karnevals-Spaßverein Mainz 05 bleibt der 1.Liga erhalten :headb: :headb: :headb:
Es wär auch schade wenn diese Jungs absteigen und ich fand es echt super das die bayern schön mitgefeiert haben.Es gab gegenseitige Bierduschen und beim humba humba haben selbst die Bayern sich brav hingesetzt um dann aufzustehen und mitzuhampeln
So macht das doch Spaß
Naja morgen könnte die nächste Vorentscheidung kommen falkls Gladbach gewinnt und somit dann 4 Punkte Vorsprung hätte.Das würde mir für Bochum leid tun aber keinseswegs für die Rostocker.Die haben sich schon über viele Jahre immer rausgemogelt und dieses Jahr muß es doch endlich mal soweit sein das die absteigen
MAINZ 05 :up:
ZitatJ.Sakic schrieb am 07.05.2005 19:10
Es wär auch schade wenn diese Jungs absteigen und ich fand es echt super das die bayern schön mitgefeiert haben.Es gab gegenseitige Bierduschen und beim humba humba haben selbst die Bayern sich brav hingesetzt um dann aufzustehen und mitzuhampeln
So macht das doch Spaß
Hab schon immer gewusst,dass ihr mit dem Teufel paktiert. :D:
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 07.05.2005 20:04
ZitatJ.Sakic schrieb am 07.05.2005 19:10
Es wär auch schade wenn diese Jungs absteigen und ich fand es echt super das die bayern schön mitgefeiert haben.Es gab gegenseitige Bierduschen und beim humba humba haben selbst die Bayern sich brav hingesetzt um dann aufzustehen und mitzuhampeln
So macht das doch Spaß
Hab schon immer gewusst,dass ihr mit dem Teufel paktiert. :D:
Nö! Mit uns Lauterern haben die Määnzer nix am Hut! :D:
Aber: Ich persönlich finde es auch gut, daß ihr dringeblieben seid! Ein so sympathischer Verein ist in der Liga immer willkommen. Aber im zweiten Jahr wird´s ja bekanntlich immer schwerer!
Am geilsten war als der bekloppte Klopp die Humba angestimt hat. :huldigung: . Der man ist einfaxh :devil:
Naja das macht er eigentlich sehr oft aber dieser Verein macht einfach Spaß!!!
Dort ist jeder einfach menschlich und es geht um die freude am Fußball und nicht ums Geld!!!
Aber wie gesagt fand ich es auch von den Bayern genial das die so mitgefeiert haben und die Bierduschenschlacht angezettelt haben und besonders am Ende bei der Humba mitgemacht haben
Glaube das es jedem Verein Spaß macht in Mainz zu spielen
Ist eben ein Karnevalsverein :headb: :headb: :headb:
ZitatJ.Sakic schrieb am 08.05.2005 21:22
Glaube das es jedem Verein Spaß macht in Mainz zu spielen
Bis auf die Schalker bestimmt .
das 2:1 damals hat die Spitze gekostet :heul:
Tja da waren die Grubenarbeiter auch selbst dran schuld nachdem dieser Nassauer so aufn Putz gehauen hat und auch die große Klappe bezüglich der Azouagh geschichte hatte.Es geschieht denen nicht mehr als Recht das die verloren haben und gerade diesem Nassauer.Ich hab diesen Typen einfach gefressen mit seiner arroganten und selbstdarstellerischen Art.
Hoeneß ist zwar arrogant usw aber er hat Ahnung von seinem Geschäft und hat speziell gegen "kleine" Vereine immer eine faiere Art und nicht so wie der Nassauer der so tut als wär Schalke so vermögen aber dann bei solchen Transfersummen einen mega Krach anzuzetteln.
Nee nee der Verein und speziell Nassauer ist unter aller Sau :grr!: :effe: :grr!:
Zitatich persönlich glaub nicht, dass bei Chelsea noch so viel investiert wird.....man sich die spieler die man wollte um jeden preis geholt und die meisten auch langfristig unter vertrag genommen.
und das ja nicht zu überzogenen gehältern, so dass ja keine gelder von Abramovich nötig sind, um die leute zu bezahlen....seine investitionen waren ja nur für die transfers....
So und ich bin der Meinung das Terry,Lampard,Drogba,Cech,Dallas usw nicht grad billige Verträge haben
Axo und die 500Mio€ die bislang investiert wurden ist ja eigentlich nix zusammengekauftes???
Da spielt meiner Meinung nach auch der Vertrag keine Rolle sonder es ist allein nach dem Motto sich die Titel zu kaufen.
Abramovitch (oder wie auch immer) hat auch angekündigt das er für nächste Saison wieder 50-100Mio€ investieren will.Sorry aber sowas gehört für mich in die Abteilung "Erfolg kaufen" und nicht erarbeiten!!!
Da ist mir das ehrliche Geld von manchen Vereinen lieber als so ein "in den Arsch" geschobenes Geld
Bayer Leverkusen überlegt Juan gegen Deisler zu tauschen.
Und der HSV idt an Rafael van der Vaart dran :pillepalle: :lachen:
Naja also ich würde so einen Tausch befürworten da ich von Deisler nie groß was gehalten habe.Er ist wenn man es mal krass sagt ein Krüppel der spielen kann.
Nee er ist einfach zu Verletzungsanfällig und wurde in seiner guten Zeit viel zu hoch gelobt wie es bei so vielen passiert ist.
Das mit van der Vaart find ich nichtmal so zum lachen da Rafael bei Ajax nicht so zufrieden ist bzw auch nicht so zum Einsatz kommt und so teuer dürfte er auch nicht werden.Wäre zumindest eine super Verstärkung für den HSV
So nach dem FC Köln hat es nun auch der MSV gepackt mit dem Aufstieg in Liga 1!!!
Das freut mich umso mehr das die Eintracht verloren hat und nun ganz knapp vor 1860 liegt und es um Platz 3 richtig spannend wird
Uwe Rapolder wird neuer Trainer beim Fc Köln.Er unterschreibt einen 1 Jahres Vertrag
Na danke....eine bescheiderene Lösung hätte man wohl nich finden können. Nur weil Rapolder mit der Arminia nicht direkt wieder abgestiegen ist wird er als der neue Supertrainer von den Kölnern gefeiert, bzw. vom Management! Der passt aber nun mal grad gar nich zu Köln.
Ich kann nur hoffen das das Experiment gut geht, und nicht das gleiche passiert wie bei Marcel Koller. Der wurde auch als der große "HEilsbringer" angekündigt und hat in Köln nix gerissen. Ausser das er die Jugend herangeführt hat, aber mit dem Umfeld in Köln kam er überhaupt nixht zurecht....
Na ich denke das Rapolder immer noch besser ist wie der selbstdarsteller "Neururer".
Der war ja wohl auch stark im Gespräch.
Die SGE hat die Osttournee der Rückrunde mit 11:0 Toren erfolgreich abgeschlossen.Jetzt gibt´s wieder Finale im Waldstadion.(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg9.smiliedb.de%2Fsdb58180.gif&hash=f81d7834889ffdc0aa0fab781b3551fa1ff84036) :headb:
ZitatDie SGE hat die Osttournee der Rückrunde mit 11:0 Toren erfolgreich abgeschlossen.Jetzt gibt´s wieder Finale im Waldstadion
Du meinst die Comerzbank-Arena :lachen: :lachen: :lachen:
Axo hoffentlich pflügen die Fußballer den Rasen nicht so um da die Galaxy ne Woche später ihr letztes Heimspiel hat :lachen: :lachen:
Bin gespannt ob die Eintracht nächste Woche überhaupt spielen kann nach dem Spiel gestern wo der Rasen ehrlich an eine Kühweide erinnert hat.
Axo die Määäääääänzer haben ja das "Pfälzer" Derby gewonnen und sich erstmal schon vom letzten Heimspiel verabschiedet
Hab mir schon Fotos vom Platzzustand heute gesehen.Sieht echt aus,als hätte eine Bullenherde in den Mittelkreis geschissen.Ich hab schon seit Jahren kein Galaxy-Spiel gesehen.Weiß der Teufel,was die da mittlerweile alles treiben. :grr!:
Also ich war ja gestern da und der Mittelkreis war wirklich nix anderes als ein Acker bzw ein Schrottplatz aus Gras.Genauso wie das genaze Feld was man immer mittig sehen muss.OK das Feld war schon schlecht aber jetzt ist es wirklich krass.Dazu kam ja gestern noch der Regen und nun gute Nacht.Naja nach dem letzten Galaxy Spiel am 28.05 wird ja ein neuer Rasen verlegt für den Confed-Cup
Philip Lahm hat sich heute einen Kreuzbandriss zugezogen, als Reaktion darauf haben die Bayern gleich mit Lizarazu verlängert......
Für lahm war diese Saison wirklich besch*****,denn er war der große Aufsteiger und dann kommen zwei schwere Verletzungen in einer Saison.ich hoffe nur,dass alles gut verläuft und dass er so bald wie möglich wieder spielen kann,denn der FCB wäre der nächste Schritt auf der Karriereleiter gewesen.
ZitatMünchen - Der FC Chelsea plant für die nächste Saison und will kräftig aufrüsten.
Nachdem für die Londoner dieses Jahr im Halbfinale der Champions League Schluss war, wollen die "Blues" im nächsten Jahr nicht nur den Titel in der Premier League verteidigen, sondern auch Europas Thron erklimmen.
Chelsea-Eigentümer Roman Abramowitsch will sich dieses Unternehmen erneut einige Pfund kosten lassen: Für umgerechnet insgesamt 200 Millionen Euro will der Russe neue Spieler an die Themse holen.
Adriano teuerster Spieler aller Zeiten
Spektakulärster Neueinkauf könnte dabei der Brasilianische Stürmerstar Adriano werden, der bei seinem aktuellen Arbeitgeber Inter Mailand allerdings einen Vertrag bis 2008 besitzt.
Doch die Inter-Verantwortlichen müssten bei den im Raum stehenden 80 Millionen Euro Ablöse nochmal überdenken, ob sie den Brasilianer halten wollen: Adriano wäre dann der teuerste Spieler aller Zeiten.
Auch Eto'o im Gespräch
Nicht wesentlich billiger könnte Barcelonas Samuel Eto'o werden. Für knapp 44 Millionen Euro will Chelsea-Coach Jose Mourinho den Kamaruner aus Katalonien nach London locken.
Nur Zinedine Zidane kam angesichts der im Raum stehenden Ablösesummen bei seinem Wechsel von Juventus Turin zu Real Madrid mit 71,6 Millionen Euro in ähnliche Gefilde.
Owen, Essiens, Cole, Gerrard oder Gilardino?
Doch Adriano und Eto'o sollen nicht die einzigen Neuen beim FC Chelsea bleiben. Im Gespräch sind auch Michael Owen von Real Madrid, Olympique Lyons Mickael Essien und Ashley Cole vom Stadtrivalen Arsenal.
Auch um Steven Gerrard von Ligakonkurrent FC Liverpool und Parmas Torjäger Alberto Giladino halten sich Gerüchte. Letzterer hatte zuletzt aber betont, weiterhin in der Serie A spielen zu wollen.
Del Horno-Transfer fast perkekt
Als fast sicher gilt die Neuverpflichtung des spanischen Nationalspielers Asier Del Horno von Athletic Bilbao. Der Berater des 24 Jahre alten Linksverteidigers weilte englischen Medienberichten zufolge bereits in London, um den Transfer perfekt zu machen.
Del Horno steht bei Athletic zwar noch über die laufende Saison hinaus unter Vertrag, besitzt aber eine Ausstiegsklausel. Er soll 17 Millionen Euro Ablsöe kosten und bei den "Blues" für vier Jahre unterschreiben.
Beckham zurück nach Manchester?
Der Fall Chelsea findet neuerdings offenbar auch in Manchester Nachahmer. Bei "ManU" hat sich US-Milliardär Malcolm Glazer die letzten Anteile zur Drei-Viertel-Mehrheit gesichert und kann damit den 15-maligen englischen Meister nach eigenem Gutdünken zu führen.
Um die Fanproteste in Manchester zu beschwichtigen, will Glazer nun alles daran setzen, Starspieler David Beckham von Real Madrid zurück zu holen.
Der Ex-Dortmunder Patrick Berger wechselt unterdessen innerhalb der Premier League. Der Tscheche verlässt den FC Portsmouth und will mit Aston Villa international angreifen.
Robinho verstärkt Real Madrid
Die "Königlichen" halten sich indes eher zurück. Für 15 Millionen Euro verstärkt der Brasiliens Riesentalent Robinho das Team von Trainer Luxemburgo, der sich aber für die kommende Saison noch einen weiteren Spieler wünscht.
Für den Portugiesen Cristiano Ronaldo müsste der spanische Rekordspieler auf jeden Fall tiefer in den Geldbeutel greifen, auch wenn man im Tausch Luis Figo hergeben würde
So viel zum Thema Erfolg kaufen und Chelsea macht ja nicht mehr viel
Da soll mal jemand über die Bayern meckern wo die sich trotz recht gut verfügbarem Geld nicht sonderlich viel investieren
ach nach dem letzten sommer wirds diese gerüchte wohl jedes jahr geben, das war ja absehbar
Chelsea hat nich das ziel, möglichst viel Geld rauszuhauen sondern hat durchaus ein system und holt einfach die um jeden preis.
und fast alle der momentan so genannten spieler die "angeblich" im gespräch sind passen gar nit in Mourinho's system :cool:
Sorry @Turco aber das ist für mich kein System sondern das gleiche was Real und andere Vereine auch machen nämlich Weltstars holen egal wie teuer die sein sollen und das ist natürlich wie du mal gesagt hattest kein Erfolg kaufen!!! :wand: :wand: :wand:
Nee nee aber wenn man das Geld sozusagen in den Ar... geschoben bekommt von so nem MultiMio dann hat das nix mehr mit normalem Geschäft zu tun obwohl das ja eh nimmer der Fall ist
Nur dann freut man sich natürlich das so ne zusammen gekaufte Truppe mit teuren Stars mal eben so die Bayern knapp schlägt.Glaube die Bayern haben evtl die Hälfte in 10 Jahren ausgegeben was dieser Abramovich innerhalb von 3 Jahren ausgegeben hat.
Nee nee also auf so Erfolge kann man aus rein Sportlichen Aspekten nicht sein
ZitatChelsea hat nich das ziel, möglichst viel Geld rauszuhauen sondern hat durchaus ein system und holt einfach die um jeden preis
So und diese Aussage wiederspricht sich ganz schön wenn du dir das nochmal genauer durchliest!!!
nö, das widerspricht sich überhaupt nicht....
Juve, Inter, Barca und Real haben früher einfach immer nur top-spieler zusammengekauft....mal mit mehr erfolg, mal mit weniger
bei Chelsea hat man das system, eine zusammenpassende Mannschaft zusammenzutellen und keine Star-truppe. Oder willst du mir sagen, das sei ne reine Star-truppe ? ^^
also ich bin der meinung, da gibts einiges an Mannschaften, die von der Summe der Namen einiges mehr zu bieten haben an Chelsea. Nur gehts da halt nicht um die Namen sondern darum, erfolgreich ins Konzept zu passen. Dann wird der spieler eben geholt
edit: und ich finds doppelt so herrlich, wenn die Bayern-Fans sich da nochmal das doppelte drüber aufregen als der rest der Fußballgemeinde :lachen:
Wenigstens können sich die "Bayern-Fans" oder wer auch immer drüber aufregen weil die Hertha ja eh nie in so nen Genuss kommen wird!!!!
Naja du hast deine Meinung das wenn man eben so viel Geld ausgibt das man in den Allerwertesten geschoben bekommt um damit Spieler zu kaufen kein Erfolg kaufen nennst dann eben nicht
Nur komisch das man eben solche Summen dafür ausgeben muß um eben diese naja nicht so großen Stars zu holen
ZitatJ.Sakic schrieb am 19.05.2005 01:17
Wenigstens können sich die "Bayern-Fans" oder wer auch immer drüber aufregen weil die Hertha ja eh nie in so nen Genuss kommen wird!!!!
ach ja ? naja, ich würde sagen, es kommt drauf an, was Hertha jetzt am samstag macht und welchen stümer man dann bekommt (aber bitte nicht Kuranyi, die sonntagsschwalbe kann mir gestohlen bleiben.....passt eher zu den Bayern :lachen: )
und ich drücks mal so aus......Bayern macht in Deutschland die ganzen jahre eigentlich nichts anderes, was Chelsea jetzt auf europäischer ebene macht. Nur da das ja ein viel kleinerer markt ist, bewegen sich die summen auch entsprechend niedrig. Und solange man soviel Geld hat, um alle anderen konkurenten auszustechen, bzw einfach soviel bieten kann, dass der Verein gar nicht Nein sagen kann, ists auch irgendwo egal, woher das geld denn schlussendlich kommt.
LooooooooooL super Vergleich zwischen deutschem Markt und International!!!
Nur du scheinst es wohl immer noch nicht zu kappieren,oder?
Bayern verdient sein Geld und bei Chelsea bekommt man es durch so nen Oberreichen in den Hintern geschoben und damit wirft man dann um sich.
ach ja, warum schreib ich wohl, dass es irgendwo das gleiche is, wenn ich doch nix kapiere ? :rolleyes:
vielleicht solltest du mal das denken anfangen, soll manchmal ganz hilfreich sein :gruebel:
und nochmal langsam zum mitschreiben. Wenn ein Club das benötigte geld hat -egal ob selbst verdient oder nicht- dann hat er auch das gute Recht es auszugeben.....ich hab nur was gegen dieses verschulden auf dumm und dämlich. Und ich denke mal, es steht jedem Verein frei, in welcher höher eher Sponsoren-/Investorengelder entgegenimmt.
und ja, das kann man auch vergleichen, wenn Chelsea meint, Dede haben zu müssen, kriegen sie den auch :rolleyes:
und wenn Bayern einen spieler der in Deutschland spielt haben will, ohne das es einen ausländischen mitbewerber gibt, kriegen sie den auch, wenn sie wirklich wollen
Ich finde deine Wiedersprüche immer besser
Erst sagst du Chelsea kauft sich keinen Erfolg und nun sagst du das die sich eben jeden kaufen den Sie wollen.
Ich find es herrlich und besonders dein prima Vergleich zwischen dem internationalen und nationalen Markt.
Man hat ja wenn man nur national Einkäufe tätigt eine super Chance auf den großen internationalen Erfolg.Vorallem wenn man international weitaus mehr vernünftige Spieler bekommt als jetzt in Deutschland da wir hier eh so viele mega Spieler haben.Um in der CL eben Erfolg zu haben reicht es nicht nur national einzukaufen zumindest nicht in Deutschland.
Axo und zum Thema aufkaufen der Liga.Ok Bayern macht es aber momentan ist es ja eher Schalke die sich jeden unter den Nagel reissen wollen.Ob jetzt Ablösefrei oder nicht aber auch sowas muß man erstmal Vertraglich hinbekommen ohne langfristig immer weiter ins Minus zu rutschen
Aber ist ja egal zum Glück hast du das Denken erfunden und jeder hat seine eigene Meinung
Wär ja auch schrecklich wenn man bei so vielen geistigen Ergüssen von so manchen Leuten zustimmen müsste bzw der gleichen Meinung wäre :lachen: :lachen:
ZitatJ.Sakic schrieb am 20.05.2005 13:22
Ich find es herrlich und besonders dein prima Vergleich zwischen dem internationalen und nationalen Markt.
Man hat ja wenn man nur national Einkäufe tätigt eine super Chance auf den großen internationalen Erfolg.Vorallem wenn man international weitaus mehr vernünftige Spieler bekommt als jetzt in Deutschland da wir hier eh so viele mega Spieler haben.Um in der CL eben Erfolg zu haben reicht es nicht nur national einzukaufen zumindest nicht in Deutschland.
wo hab ich bitte das denn gesagt :rolleyes:
es ging darum, dass das, was Chelsea international macht um erfolg zu haben, die Bayern die ganze zeit auf nationaler ebene macht und dort oben mitzuspielen.
is das so schwer zu verstehen ?
NIE MEHR 2.LIGA! :headb:
dann mal glückwunsch an die eintracht. :up:
aber friedhelm funkel wurde doch nach dem aufstieg danach in der 1.liga häufig entlassen?!?!? ;D
zuletzt beim 1.fc köln....
naja, aber die frankfurt gehört einfach in die buli. 60 soll noch ein jahr 2.liga spielen und dann nächstes jahr aufsteigen.
Ich denke das sich mit dem FC ,MSV sowie der Eintracht drei Mannschaften fuer die 1.Buli qualifiziert haben die sich die Bundesliga auch gewuenscht hat. Gratulation an alle drei Aufsteiger.
Bin mal gespannt, ob es auch nächstes Jahr alle 3 Aufsteiger schaffen, in der Liga zu bleiben. Aber von der Attraktivität her muß man sagen, daß es 3 gute Vereine "erwischt" hat!
Jaaaaaa!!! Die Reds habens geschafft.Was für ein Spiel.Ich geb zu,daß ich zur Halbzeit nicht mehr dran geglaubt habe.Super Moral von Liverpool.
Nach der Halbzeit hab ich auch nichtmehr dran geglaubt, aber sie haben gekämpft. Einfach Klasse die Jungs :headb:
Dudek war einfach nur verstrahlt im Kasten :lachen:
Ps: Mein Favorit auf den Cup in der Vorrunde :augenzwinkern:
mfg.
Andy
Dudek hat geile Paraden gemacht im Penalty!
Ich hab schon von Anfang an, an die Jungs geglaubt! Hab meinen Glauben nie aufgegeben :huldigung:
War jedenfalls ein tolles Finale. Hab nicht mehr so viel Spaß bei einem CL-Finale gehabt, seit dem 2-Minuten Trauma der Bayern in Barcelona! :D:
Kleiner aktueller Nachtrag:
http://sport.ard.de/sp/fussball/news200505/25/bvb_schulden.jhtml
ZitatBorussia Dortmund erhöht die Schulden für das laufende Jahr
Noch zehn Millionen Euro Minus "entdeckt"
Borussia Dortmund rechnet im laufenden Geschäftsjahr mit einen höheren Verlust als zunächst befürchtet. Der Gesamtfehlbetrag im Jahr 2004/2005 werde voraussichtlich bei 78,2 Millionen Euro liegen, teilte der börsennotierte Fußballklub am Mittwoch (25.05.05) mit.
Jetzt mal ehrlich: wollen die uns alle verarschen?!
Eins(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg8.smiliedb.de%2Fsdb94157.gif&hash=52e8926fbafc23ac6700dfeb67dd91a78beeb3f5) zwei (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg8.smiliedb.de%2Fsdb94157.gif&hash=52e8926fbafc23ac6700dfeb67dd91a78beeb3f5) drei (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg8.smiliedb.de%2Fsdb94157.gif&hash=52e8926fbafc23ac6700dfeb67dd91a78beeb3f5) Jaaaaaaaaaa!Zu geil,das Spiel!Obwohl Milan sich schon selbst geschlagen hat.Das 3:0 hätten sie halten/verwalten müssen und in der Verlängerung mehr Druck machen müssen.Aber mir soll´s recht sein.Hab mich königlich amüsiert. :lachen:
so ein sch***. :down:
ich bin in der halbzeit gegangen, weil ich gedacht habe, dass die itaker selbst ein 1:0 verwalten können, was soll dann bei einem 3:0 passieren?!?!?
naja, freut mich aber für liverpool, nur schade, dass der titelverteitiger nicht mehr automatisch für die cl gesetzt ist. damit wird die nächste saison wohl ohne pool sein. :heul: :disappointed:
Das stimmt so aber auch nicht.Die FA kann statt Everton (4.) auch Liverpool melden.Hat der spanische Verband hat vor einiger Zeit auch Real Madrid als Verteidiger statt San Sebastian gemeldet.
ZitatDas stimmt so aber auch nicht.Die FA kann statt Everton (4.) auch Liverpool melden.Hat der spanische Verband hat vor einiger Zeit auch Real Madrid als Verteidiger statt San Sebastian gemeldet.
Das stimmt so aber auch nicht ganz! Der nationale Verband kann ja nicht schicken wen er will. Man muss sich schon an die Vorgaben halten. Das hängt davon ab, in welchen Pokalen das Team noch spielen musss. Dann kann man, um Überbelastung zu vermeiden, ein anderes Team, oder besser gesagt das nächst platzierte Team, melden.
nix gibts ;D
ZitatDie Europäische Fußball-Union UEFA hat bekräftigt,
dass der FC Liverpool seinen Champions-League-Titel in der kommenden
Saison nicht verteidigen darf. «Wir haben unsere Regeln», erklärte
UEFA-Sprecher William Gaillard am Donnerstag und schloss eine
Ausnahmeregelung aus.
Liverpool hat als Fünfter der nationalen Liga die Qualifikation
für die Königsklasse verpasst und ist als Titelverteidiger nicht
automatisch gesetzt. Der englische Fußball-Verband forderte hingegen
die UEFA auf, Liverpool eine Wildcard zu geben.
«Ich habe größte Sympathie für den Club und hätte ihn liebend
gerne im Wettbewerb, aber wir können nicht mitten in der Saison
unsere Regeln ändern», meinte Gaillard. Der englische Fußball-Verband
habe festgelegt, den vierten nationalen Startplatz an Liverpools
Stadtrivalen Everton zu geben, der in der Premier League Vierter
wurde. In einer vergleichbaren Situation hatte sich der spanische
Verband 2000 anders entschieden: Damals durfte Real Madrid seinen
Titel trotz des fünften Platzes in der Primera Division verteidigen.
Der Viertplatzierte Real Saragossa musste in den UEFA-Cup ausweichen.
Ist ja auch richtig so es gibt halt Gesetze und daran muss sich jeder halten aus der Reihe tanzen gilt nicht.
Ich versteh die ganze Diskussion eh nicht.Die Regeln sind klar definiert und daran hat man sich halt zu halten.Selbst als Liverpool-Fan möchte ich nicht,daß für die Reds jetzt da eine Ausnahme gemacht wird.
Angeblich soll sie Jetzt aber gegen TNS Cardiff ein Ausscheidungsspiel spielen.
TNS Cardiff ist walisischer Meister, und somit für die erste Quali-Runde der CL qualifiziert.
Quelle: ZDF Text
Ach übrigens:
Wie Dudek da immer im Kasten rumgehüpft ist, könnte man meinen der is auf Drogen! :cool:
Kann mir jemand bitte sagen wann im Sommer der Spielplan fuer die neue Bundesligasaison bekannt gegeben wird ?
Rahmenterminkalender aller WettbewerbeHier finden Sie den Rahmenterminkalender für die Saison 2005/2006 inkl. internationalen Spiele als PDF-Dokument zum Download. Start der Bundesliga ist der 05. August 2005. Ca. Anfang Juli 2005 wird der Bundesliga Spielplan 2005/2006 veröffentlicht.
mehr...Quelle:
http://www.bundesliga.de/termine/
:cool: ;D :augenzwinkern:
Pokalfinlae: Schalke - Bayern
Also das Spiel ist zur Hälfte vorbei und ist bis jetzt von Fouls geprägt und die Schiri-Leistung ist ja unter aller Sau :grr!:
Sowas kann man doch wirklich nicht in nem Pokalfinlae an die Linie stellen...
Bayern mit 4 oder 5 dicken Chancen, 1 Abseitstor (klare Fehlentscheidung), nicht gegebener Handelfmeter (klare Fehlentscheidung), Elfer wegen Zupfer (absolut lächerlich),... also Schalke kann sich echt nicht beklagen, könnten schon 0:3 zurückliegen! :disappointed:
Nun geht Bayern durch ein gegebenes Abseits-Tor in Führung. :lachen:
:pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:
Tja, so gleicht sich doch meistens alles wieder aus! :D: War aber auch schön blöd von den Schalkern Salihamidic so frei stehen zu lassen... Naja, jetzt ist das Spiel vorbei, Bayern war klar besser und hat hoch verdient gewonnen!
Bayern gewinnt wie immer durch ein Abseitstor ... kümmern tut es keinen.... LOOOL
Nachdem der Schiri einige Fehlentscheidungen gegen die Bayern getroffen hat (aber auch einige gegen Schalke) haben ihn die Einflussreichen des FC Bayern wahrscheinlich so unter Druck gesetzt, daß sein Arm in der 2.Halbzeit "gelähmt" war ....
Was bitte hat eine solche Schirileistung in einem Endspiel zu suchen????? :pillepalle:
Nicht das ich falsch verstanden werde: Bayern war klar die bessere Mannschaft. Trotzdem finde ich es ätzend, daß die Fehlentscheidung, die den "Sieger" gebracht hat, nun wieder mal untergeht....
Aber so ist das halt, wenn man reichlich Einfluß in der Liga hat .......[/b]
Na na, jetzt übertreib mal nicht! :D: Ein Tor nicht gegeben wegen Abseits, obwohl es kein Abseits war und ein Abseitstor gegeben. Das gleicht sich doch aus. Dazu ein klares Handspiel, das nicht gegeben wurde und ein Mitleidselfer, weil Ailton zu dumm zum Laufen war. Also wenn sich hier einer nicht beklagen kann, dann Schalke... Wesentlich schlimmer wäre es gewesen, wenn Schalke dieses Spiel mit 2:1 gewonnen hätte. So hat zumindest die klar bessere Mannschaft auch den Sieg errungen. Ist also alles in Ordnung... Ich glaube kaum, dass hier Einfluss genommen wurde, sonst hätte der Schiri bei Ballacks Abflug nämlich sofort Elfmeter gegeben und keiner hätte sich beschweren können. Hat er aber nicht... ;D
Na prima ...
Jetzt sind wir also schon soweit, die Fehlentscheidungen gegeneinander aufzuwiegen ... :lachen: Ich sprach nur von der Schiri-Leistung ... und sie war nun mal garantiert nicht Endspiel-reif ... So wie das ganze Spiel sehr bescheiden war. Da lobe ich mir doch das Finale von Mittwoch ...
ZitatBrasilien-Trainer droht Ronaldo: Kein Confed-Cup - keine WM
Fußball-Superstar Ronaldo muss um seine
Teilnahme an der Weltmeisterschaft im nächsten Jahr bangen, falls er
nicht beim Confederations Cup vom 15. bis 29. Juni in Deutschland
spielen will. «Jeder Spieler muss persönliche Opfer bringen, wenn er
bei der WM in Deutschland spielen will», sagte Brasiliens
Nationaltrainer Carlos Alberto Parreira am Freitagabend (Ortszeit) in
einem Fernsehinterview in Rio de Janeiro. «Niemand ist unersetzlich»,
betonte der Coach, der Brasilien 1994 zum vierten WM-Titel geführt
hatte.
Parreira reagierte damit auf den Wunsch des Stürmers von Real
Madrid, bei der WM-Generalprobe in fünf deutschen Städten nicht
spielen zu müssen. «Wenn ich auch im Confederations Cup spielen muss,
habe ich zwei Jahre lang keinen Urlaub», hatte Ronaldo, der im WM-
Finale 2002 beide Tore zum 2:0-Sieg über Deutschland erzielt hatte,
am Mittwoch in einem Zeitungsinterview seinen geplanten Verzicht
begründet.
Dagegen erklärte der Trainer nun: «Ich akzeptiere die Begründung
´Erholung´ nicht.» Parreira ließ auch den Vergleich mit den vom
Confederations Cup befreiten Weltmeistern Cafu (AC Mailand) und
Roberto Carlos (Real Madrid) nicht gelten: «Das hat nichts mit
Spieler-Wünschen zu tun. Ich habe beide nicht vorgesehen, weil ich
jüngere Spieler als Alternativen auf den Außenverteidiger-Posten
testen muss.»
auch mal interessant.....
ZitatNa prima ...
Jetzt sind wir also schon soweit, die Fehlentscheidungen gegeneinander aufzuwiegen ... Ich sprach nur von der Schiri-Leistung ... und sie war nun mal garantiert nicht Endspiel-reif ... So wie das ganze Spiel sehr bescheiden war. Da lobe ich mir doch das Finale von Mittwoch ...
Das Spiel war im Großen und Ganzen ziemlich gut und lief genau wie zu erwarten war. Sehr giftig, viele Fouls, aber auch tolle Spielszenen (zumindest von den Bayern) und tolle Torchancen (OK, auch nur von den Bayern). Schalke hat einfach den Mund zu voll genommen, besser gesagt Rangnick. Aber der ist eh ein Idiot, meint weil er aus der zweiten Liga zu Schalke kam ist er jetzt der große Supertrainer. Hat nur ne große Klappe, sonst nichts. Dass Schiedsrichter und Linienrichter scheiße waren steht außer Frage. Ohne deren "Hilfe" hätte Schalke aber nur noch höher verloren... also was solls? Schwamm drüber, Schalke kann ja nächste Saison nen neuen Versuch starten! ;D
ZitatMarvel schrieb am 29.05.2005 01:49
Das Spiel war im Großen und Ganzen ziemlich gut und lief genau wie zu erwarten war.
dann haben wir aber verschiedene Spiele gesehen, das war so ziemlich das grottigste was ich in den letzten jahren gesehen habe....
und Florian Meyer fand ich persönlich gar nichtmal so schlecht, er wurde einfach sträflich von seinen Assistenten im stich gelassen :down:
Zitatdann haben wir aber verschiedene Spiele gesehen, das war so ziemlich das grottigste was ich in den letzten jahren gesehen habe....
Du sollst ja auch nicht immer zwischendurch aufs Klo und in die Küche rennen. So verpasst man natürlich alles... :D: Und der Schiri war ganz sicher nicht besonders gut. So verschieden können die Ansichten sein... :lachen:
Turco hat recht: Die hauptsächlichen Fehlentscheidungen wurden natürlich von den Männer an der Linie getroffen. Wenn ich von mieser Schirileistung gesprochen habe, meinte ich auch das
Schirigespann.Und was an diesem Spiel " im Großen und Ganzen ziemlich gut" gewesen sein soll ... :lachen: Hast du das Game vielleicht auf Premiere gesehen?? Denn die Übertragung auf ARD war es sicher nicht. :D: Gut war das Spiel höchstens für einen Bayern-Fan ... einfach weil für den wenigstens das Ergebnis stimmte.
Zudem kann ich auch diese Kritik an Rangnick nicht nachvollziehen. Als er Schalke übernommen hat, stand der Verein auf
Platz 15. Mit ihm geht es nun (als Vize-Meister) in die
Champions-League, und das Erreichen des
Pokalendspiels ist auch nicht soooo schlecht ... ;D
ZitatAber der ist eh ein Idiot, meint weil er aus der zweiten Liga zu Schalke kam ist er jetzt der große Supertrainer
Hallo? Wenn ich mich recht entsinne, kam Rangnick von Hannover zu Schalke. Davor war er Trainer bei Stuttgart. Also irgendwie verwechselst du auch da was ... :gruebel:
Aber lass gut sein .... Das Spiel ist vorbei, der Rekordmeister hat mal wieder das Double. Zu viele Worte daran sind verschenkt.[/b]
Ich weiß ja nicht ob du mit geschlossenen Augen das Spiel gesehen hast. Ich hab jedenfalls einige richtig gute Spielspiezüge und Torszenen der Bayern gesehen. Gut, von Schalke kam natürlich nicht viel. Waren halt überfordert... :D: Das Spiel war vielleicht nicht ds schönste Spiel aller Zeiten. Aber wert das erwartet hat ist ein Träumer...es war aber mit Sicherheit besser als du es sehen willst! ;D
Na ja, und ob es so eine tolle Leistung ist, ein Team wie Schalke zu übernhemen und damit Vizemeister zu werden...mit der Besetzung ist es schon eher peinlich, wenn man nicht unter die ersten 3 kommt! Aber ich weiß schon, als Schalkefan sieht man das immer etwas anders! Er hat sicher einige kleine Vereine hoch gebracht, aber in der Bundesliga hat er keine große Erfahrung und auch noch nichts gerissen... mit Stuttgart wurde er 1999 Elfter, 2000 Achter und 2001 Fünfzehnter! Kaum war Rangnick weg, wurde Stuttgart besser... landete erst auf 8, dann auf 2, 4 und 5. Also auch nicht wirklich klasse...Und ja, vor Schalke war er in Hannover in der 2. Liga!
Schön das du so leicht zufrieden zustellen bist .... LOL
Du solltest öfters Bundesliga schauen, da wirst du mit dieser Einstellung aus dem Staunen nicht mehr raus kommen ... :)
Übrigends, ich bin kein Schalke-Fan, ich bin nur Alemannia Aachen Fan, wie du wissen solltest. Allerdings bin ich natürlich auch kein Bayern-Fan ..... Das ist schon klar. Immerhin wußten meine Öcher, wie sie die Bayern im Pokal schlagen .... grins ...
Aber wie man das Spiel gestern als gut bewerten kann, dafür fehlt mir jedes Verständnis.
Deine Info ist immer noch falsch ...
Liga Saison Verein Position
2. Bundesliga 1998/1999 SSV Ulm 1846 Trainer bis 30.03.99
Bundesliga 1998/1999 VfB Stuttgart Trainer ab 03.05.99
Bundesliga 1999/2000 VfB Stuttgart Trainer
Bundesliga 2000/2001 VfB Stuttgart Trainer bis 20.02.01
2. Bundesliga 2001/2002 Hannover 96 Trainer
Bundesliga 2002/2003 Hannover 96 Trainer
Bundesliga 2003/2004 Hannover 96 Trainer bis 07.03.04
Bundesliga 2004/2005 Schalke 04 Trainer ab 28.09.04
Quelle:http://www.fussballdaten.de/
Oh, pardon...Rangnick hat natürlich mit Hannover den Aufstieg geschafft. Das macht ihn natürlich zum Supertrainer per excellence! Trotzdem ist der Herr Professor ein Großmaul und hat gestern die Quittung bekommen... :D: Wobei er den Spitznamen "Professor" nicht hat, weil er so klasse ist, sondern lediglich, weil er mal im ZDF die Taktiken erklärte. Das kann aber jeder C-Jugendtrainer auch...
Was du als gut bewertest ist deine Sache. Ich hab auch nicht davon gesprochen, dass das Spiel gestern super war, aber es war bei weitem nicht so schlecht wie du es sehen willst. Hängt natürlich immer vom Ergebnis ab... ;D Das Spiel lief genau so wie zu erwarten war... Und du weißt ja auch, dass ich weder Fußballfan noch Bayernfan bin. Aber Schalke sind etwa so wie Leverkusen....große Klappe und nix dahinter! Dass Bayern gegen Alemannia verloren hat war ja auch klasse...genutzt hat es nur wenig!
Ich frag mich jetzt nur wo ich aus dem Staunen nicht mehr rauskommen soll... etwa darüber, dss Schalke nächste Saison wieder Zweiter wird? :D:
Also alles in allem (oder so) hat Bayern verdient den Pokal gewonnen. Die Schiris hatten zwar irgendwie was dagegen, zumindest in der ersten Halbzeit, aber Byern hat mehr für Spiel getan um es zu gewinnen.
Der Vermant, der ist richtig Klasse. Da können sich manche Torhüter ne Scheibe von abschneiden. :D: Der hat den Ball schön zur Seite weggeboxt, nicht wie solche Dilletanten die den Ball nach oben oder sogar nach Vorne abprallen lassen. Für mich Note 1! :D:
Danach hat er sich sogar noch einbisschen aufm Boden rumgewältzt, warscheinlich vor Stolz wegen seiner Klasseparade!
Da war er aber nicht der einzige der ein bisschen schauspielerte, Ja Sagnol kanns auch! :grr!:
Als der Assauer im Interview die Bayern beglückwünschte, das hat ihn richtig gewurmt. :D:
War aber schön!
Natürlich war das Spiel aber geschoben, weil wie Mike sagte, haben die Bayern den Schiri darauf aufmerksam gemacht, für sie zu Pfeiffen. :pillepalle:
Absolut Lächerlich.
Bayern ist so scheiße, die können natürlcih nur mit Schirihilfe gewinnen.
Neee. so wars nun nicht gemeint ... ;D
Ich denke, das Bayern stärker war, ist unbestritten. Nur war Bayern nicht gut, sondern das Spiel war für mich eher "Not gegen Elend" ...
Dazu allerdings passte die Schiedsrichterleistung wunderbar ... :grr!:
Was aber fast noch schlimmer ist: Diese Schauspielerei auf beiden Seiten! Wenn ich denke was wir uns früher über eine Schwalbe im Spiel aufgeregt haben ...
Und nun ist allein schon ein Ballack mit einem schauspielerischen Talent gesegnet, daß einem Angst und Bange wird. Dazu wird bei jedem Pfiff sich beschwert, geredet, geschrien, Karten gefordert ....
Früher hat man sich darüber aufgeregt, wenn eine Mannschaft durch eine klare Fehlentscheidung gewonnen hat. Heute wird eher die Anzahl der Fehlentscheidungen auf beiden Seiten gegengerechnet ... :ee:
ZitatIch denke, das Bayern stärker war, ist unbestritten. Nur war Bayern nicht gut, sondern das Spiel war für mich eher "Not gegen Elend" ...
Mir sind die bayern zwar scheiß egal, aber genau sehe ich eben anders. Die Bayern haben von Beginn an viel für das Spiel getan, gute Spielzüge gezeigt. Dass es eben zur Halbzeit nicht schon 4:0 für Bayern stand, hatte Schalke nur dem tollen Schirigespann zu verdanken! Natürlich wurde der Spielfluss immer wieder gebremmst durch die vielen, teils rüden, Fouls. Aber das ist typisch für ein DFB Pokalspiel. Die zweite Halbzeit lief dann weniger gut, bedingt durch viele Fouls, Fehlpässe und Schirigespann. Aber in der letzten Viertelstunde zeigte Bayern wieder tolle Spielzüge wie in der ersten Hälfte und konnte das Spiel verdientermaßen gewinnen... Dass Salihamidzic im Abseits stand, war deutlich zu sehen. Aber es war eben so deutlich zu sehen wie blöd die Schalker waren ihn so frei stehen zu lassen! Ich fand das Spiel jedenfalls sehr amüsant... ;D
Der FC Kölle hat sich mit dem Sponsor "Zypern" ja schön blamiert.Der Vertrag wurde schon wieder aufgelöst.
Gestern war ja bei der Herr-Kaiser-Arena zu München ein Kasperletheater sondergleichen.Den Vogel hat Sarah Connor abgeschossen.Hab ihre Ausbürgerung aufgrund der Verunglimpfung der Hymne schon beantragt. :wand:
Frings + Geld nach Bremen dafür Ismael nach München.
ZitatBrillit schrieb am 02.06.2005 19:25
Frings + Geld nach Bremen dafür Ismael nach München.
ist das jetzt bestätigt ?
ZitatDer Wechsel von Torsten Frings vom FC Bayern zu Werder Bremen ist in trockenen Tüchern.
Nach "Sat.1"-Informationen wird der Nationalspieler in der kommenden Saison wieder für seinen Ex-Klub spielen. Ob es zum Tauschgeschäft mit Valerien Ismael kommt, steht dagegen noch nicht fest.
Die "Bild" hatte berichtet, dass die Bayern bei dem Deal sechs Millionen Euro an Werder überweisen müssten. Nach "kicker"-Informationen will Bremen von dem Geld Sylvain Monsoreau vom FC Socheaux verpflichten
Naja warten wir dann mal auf die ganz genauen Zahlen
ich als bayern-fan halte diesen tausch für schwachsinnig,denn Frings ist immerhin deutsche Nationalspieler und ismael wird meiner Meinung nach überschätzt,den preis Frings+ 6 Millionen ist er keinesfalls wert.
Frings verdient aber auch gut und gerne das 3-fache wie Ismael und spielt kaum :rolleyes:
wobei ich auch Frings halten würde.... Hargreaves is spätestens nach der nächsten saison sowieso weg, und Ballacks vertrag zu verlängern, könnte auch ein hartes Stück Arbeit werden
Der VFB hat überraschend den vertrag mit trainer matthias Sammer aufgelöst!
So überraschend fand ich das nun auch wieder nicht.Präsi Staudt hat seinen Unmut über das lustlose Gekicke der Rückrunde ja schon öfters geäußert.
Hanke für 4 Mio € nach Wolfsburg.
Valencia rüstet auch ganz schön auf......haben heute Edu und Kluivert geholt
Hanke nach Wolfsburg?! Jetzt kann Brdaric ja beruhigt nach Hannover zurück gehen! Jedenfalls wird das für beide Seiten eine gute Sache. Hanke wird regelmäßig spielen und die Wölfe bekommen einen guten, hungrigen und jungen deutschen Stürmer!
Tja das ist wohl eine kleine Lawine!!!
Hanke nach Wolfsburg,Brdaric zu 96 und dann wohl Kuranji nach Schalke!!!
Schalke bräuchte wohl nen neuen Stürmer da Ailton wirklich nicht dahin passt und die praktisch nur Sand hätten und damit Kuranji kommen müsste.Das beste für Toni wär wenn er von den blauen verschwindet.Es ist nicht sein Fußball und vorallem ist er und der Trainer nicht so auf einer Wellenlänge.Die kommen eben nicht mit seinem Temperament klar und da sehe ich den Hauptgrund für diese eher problematische Ehe!!!
Bei den Bayern sehe ich aber für das internationale Geschäft eher schwarz da man sich nicht so gut verstärkt hat.Diese Mannschaft ist national wohl super aber für einen CL Titel oder so wird es niemals reichen.Da fehlt ihnen einfach die Klasse
Von der Abwehr übers Mittelfeld bis zum Sturm fehlen halt überall min. 1 klasse Spieler
Tor:Kahn ist ok
Abwehr:Lucio,Ismael,Liza (LAhm) und dann eben noch einer
Mittelfeld: Ballack,Schweini und dann eben Rotation da leider ein Scholli nimmer 90min durchhält
Deisler sehe ich als kleine Memme an und der nur selten was gutes bringt
Sturm: Makaay und dann eben lange nix bzw Tagesformabhängig
So kann man eben international nicht den großen Titel holen
Also würd ich den Safe ein bissl öffnen und noch bissl was gescheites holen
Axo was sagt ihr eigentlich zur Entlassung vom Sammer???
Das war das beste was der VFB hätte machen können und hoffe mal das kein Verein so blöd sein wird diesen hysterischen und absolut unqualifizierten Trainer unter Vertrag nehmen wird
Bin mal gespannt wer als nächstes kommt und die ganzen Spekulationen führen nach Österreich
Naja mal abwarten
Bislang hat auch noch keiner geschrieben das der HSV van der Vaart verpflichtet hat
Ein absolut genialer Fußballer nur ist er eben wie auch Ailton ein Launefußballer und ein schwieriger Typ.Denke trotzdem das er dem HSV viel bringen wird und mit seinem Spielverständniss ein super Spielmacher sein kann
Hab ich am WE live in Rotterdam beim Spiel der Holländer gegen Rumänien sehen können
Das war genau die Richtige Entscheidung von Stuttgart. Konnte den Sammer irgendwie noch nie leiden, auch zu Dortmund Zeiten nicht, kein Temperament. Mein Favorit ist der Österreicher Walter Schachner, für Ihne währe es eine Ehre und er ist sicher mit vollem Herzen dabei, aber Ottmar wird sicherlich nicht die Stuttgarter trainieren wollen :zunge:
Noch spektakulärer ist ja nun, dass Mainz im Uefa Cup spielen wird :headb: :headb:
Das wurde heute ausgelost. Hoffen wir mal das sie besser als die Aachener abschneiden ;D
Neeeeeeeeeee steht es nun wirklich fest das die Määäääääääääänzer im UEFA Cup spielen????
Wir singen huuuuumba humba humba tääääterääääääääää,täääteräääääää,täääääterääääääääää!!!!
Eh das wär ja wirklich so genial!!!!
Selbst wenn die in der ersten Runde rausfliegen find ich das spitze
hrm........auf DSF text steht, dass Wolf zusammen mit Mintal nach Stutgart gehen.... :gruebel:
EDIT: seite 203
EDIT 2: Ja, Mainz is sicher dabei :)
Och Mann das ist ja einfach der Hammer!!!
Mainz im Uefa Cup
Wer hätte das vor nem Jahr gedacht
Einen Haken gibts!
Sie müssen an der Qualifikations-Runde zum UEFA-Pokal teilnehmen.
Scheint aber machbar zu sein :)
zu Ailton. Hoffen wir mal, dass er weiter in Deutschland stürmen wird und nicht später wieder deutsche Teams aus der CL schiesst ^^
hrm....das is also nur ein platz für den UI-cup ? nich direkt ? *verwirrt*
hat zum Thema Wolf & Mintal noch jemand was ?
Anscheinen soll Hleb (Ablösesumme 15-20 Millionen €) gehen, der hat ja sowieso Top-Angebote aus dem Ausland für ihn soll Mintal (8-10 Millionen €) kommen. Aber über Wolf hab ich noch nix gehört!
Also mit Mintal und Wolf war ja mal das Gespräch beim Vfb aber das hat sich wohl erledigt!!!
Axo ManU hat van der Saar für 2 Jahre verpflichtet und somit das akute Torwart Problem behoben!!!
Holger Fach wird neuer Trainer in Wolfsburg :D:
hab da grad noch was gefunden
Mögliche Gegner für Mainz:
- MTZ-RIPO Minsk (Weißrussland)
- BATE Borisow (Weißrussland)
- Vaduz (Lichtenstein)
- Banants (Armenien)
- Mika Ashtarak (Armenien)
- Baku (Aserbaidschan)
- Neftchi (Aserbaidschan)
- Irtysh (Kasachstan)
- Taraz (Kasachstan)
Ok klingt alles nicht so schwer aber was in der Realität passiert ist die andere Sache
Jedenfalls werden die Määäänzer dann wohl in die Commerzbank Arena umziehen falls es doch in den Uefa Cup geht
Das hat Hr.Strutz schon angekündigt
ZitatTurco schrieb am 05.06.2005 23:19
Holger Fach wird neuer Trainer in Wolfsburg :D:
Nun ist es also Zach! Der bisherige Favorit Hecking hat ja abgesagt, da er die Aachener erst zum Aufstieg führen will. Aber Zach? Sorry, wenn ich mich täusche, aber was hat er bereits erreicht, also ich hab ihn bis jetzt immer nur mit negativen Sachen in Verbindung gebracht >.<
:pillepalle:
Wer mir bei den ganzen Wechseln fehlt, ist der FC Kölle. Wenn wir uns nichts vernünftiges holen, dann siehts sehr schlecht aus lieber FC :wand:
Jep für den FC sehe ich auch bissl schwarz und bin auch mal gespannt wie sich Poldi durchsetzen kann.
Weil die Liga kennt ihn und er wird wohl sicher immer einen auf den Füßen haben und da muß er nun mal zeigen ob er das zeug zu einem großen hat
Vorallem kann in der 1.Liga der FC nicht nur von Poldi leben wie in der Liga 2
nach DSF bringt nun auch Sat1, dass Wolf + Mintal nach Stuttgart gehen.......
aber um das finanzieren zu können, muss man ja eigentlich schon nen sicheren Hleb-Deal in der Hinterhand haben.....
Kuranyi dagegen ist wohl so gut wie sicher weg....er überlegt offenbar nur noch zwischen Schalke und Lyon (?)
Naja falls aber Kuranyi geht dann kann man wohl mit diesem Geld Mintal holen.Ok man müsste wohl noch so 2 Mille drauflegen
nun kommt die meldung auch über DPA.....allerdings mit Berufung auf das DSF:
DSF: Wolf und Mintal wechseln zum VfB Stuttgart
Auf der Suche nach einem neuen Trainer ist der
VfB Stuttgart nach Angaben des Deutschen Sportfernsehens (DSF) fündig
geworden. Nach Informationen des Fernsehsenders wird Chefcoach
Wolfgang Wolf vom 1. FC Nürnberg Nachfolger des am Freitag
beurlaubten Matthias Sammer. Zusammen mit Wolf soll auch Bundesliga-
Torschützenkönig Marek Mintal zum VfB wechseln. Der «Club»-Trainer
lehnte am Montag jede Stellungnahme ab: «Kein Kommentar. Ich bin im
Urlaub.»
---------------------------------
derweil hat sich auch Uli Hoeneß in den Urlaub verabschiedet, was nach vielen nur bedeuten kann, dass die Verhandlungen um Ismael abgeschlossen zu scheinen
Die Mainzer im UEFA-Cup! :lachen: Freut euch nur,die werden die kommende Saison absteigen,weil noch kein kleines Team,das überraschend in den Europapokal gekommen ist,die Dreifachbelastung Meisterschaft,Pokal,EC geschafft hat (2x Freiburg,2x Bochum).Wären meiner Meinung aber auch so ein ziemlich heißer Kandidat für den Abstieg gewesen.Aber Hauptsach gut druff,ge? :lachen:
Tja aber davon kann diese Diva vom Main nur träumen!!! :lachen: :lachen:
Die müssen ja selber erstmal aufpassen nicht abzusteigen und vorallem mal sehen wie viele Strafen die Eintracht wegen den super Fans bekommt
Weil die sind so dolle das die dem Verein schon genug geschadet haben :lachen: :lachen:
Das mit Mintal war ja eigentlich klar wenn der Wolf kommt und das ist auch so einer der die nächste Saison wohl unter genauer Beobachtung stehen wird.Denke kaum das er an die Leistungen anknüpfen kann aber ich lasse mich mal überraschen
Ich hoffe nicht,dass die Eintracht in den UEFA-Cup kommt,weil sie noch nicht reif genug dafür wären und es in der Liga dann viel schwerer hätten aber die ach so tollen Mainzer werden ja alles locker wegstecken. :up:
Mag sein,dass bei den Fans ab und zu ein paar Leute überreagieren aber Grün-Weiß Wiesbaden trägt die Schuld dabei häufig zu mindestens 50 %,sehr deutlich gerade beim letzten Spiel,gerade in Sachsenhausen hat die Pozilei eine kleine Treibjagd gegen Fans veranstaltet.Aber macht ja nix.Onkel Schily hat ja gesagt,dass hart durchgegriffen wird und so ein bisschen künstliche Hooligan-Praxis muss man sich ja vorher irgendwo her holen.
Hab nicht gesagt das die Määäänzer das locker wegstecken nur werden die es richtig genießen und denke mal das Klopp das Team schon richtig einstellen kann was die ganze Belastung angeht.
ZitatJ.Sakic schrieb am 06.06.2005 19:20
Hab nicht gesagt das die Määäänzer das locker wegstecken nur werden die es richtig genießen und denke mal das Klopp das Team schon richtig einstellen kann was die ganze Belastung angeht.
Ich (als Lauternfan!) gönne es dem FSV. Allerdings sollte man sich das Beispiel Aachen vor Augen führen. Immer toll im EC gespielt, auch ziemlich weit gekommen, aber im Tagesgeschäft nicht mehr die nötige Luft gehabt. Meiner Meinung nach wäre Aachen ohne UEFA-Pokal wahrscheinlich jetzt in der Ersten Liga und nicht noch ein Jahr im Unterhaus! Also, bei aller Freude, Vorsicht und nicht den Klassenerhalt aus den Augen verlieren.
ZitatJ.Sakic schrieb am 06.06.2005 13:15
Das mit Mintal war ja eigentlich klar wenn der Wolf kommt und das ist auch so einer der die nächste Saison wohl unter genauer Beobachtung stehen wird.Denke kaum das er an die Leistungen anknüpfen kann aber ich lasse mich mal überraschen
Wolf kommt nich nach Stuttgart. Beide Seiten dementieren ;D
Also momentan darf man wohl nix mehr glauben
Erst die Sache mit Wolf/Mintal zum Vfb und nun dementieren auch noch Hoeneß/Allofs den Transfer von Ismael zu den Bayern!!!
Also erst wenn es auf sämtlichen Seiten und im TV auftaucht werde ich es glauben
ZitatDer Abschied des Brasilianers Ailton von Schalke 04 in Richtung Katar nimmt konkrete Formen an.
"Ailton hat unserem Kontaktmann Giuseppe Dioguardi sein unbedingtes Interesse an einem Transfer signalisiert", sagte Spielerberater Michael Ruhnau.
Der Fußball-Verband Katars hat Ruhnaus Agentur beauftragt, Ailton auf die arabische Halbinsel zu locken.
Ailton soll 2,8 Millionen Euro pro Jahr verdienen
Der 31-Jährige soll in Katar 2,8 Millionen Euro netto pro Saison kassieren und zudem ein Handgeld in gleicher Höhe. "Die Frage ist, ob die Katari bereit sind, eine hohe Ablösesumme zu zahlen", sagte Ruhnau.
Angeblich aber hat der frühere Effenberg-Klub Al Arabi bereits 3,8 Millionen Euro geboten, und damit mehr als Schalke verlangt hätte, wie die "Bild"-Zeitung schreibt.
Schalke würde Ailton abgeben
Klarheit über Ailtons Zukunft würde bereits in den kommenden ein oder zwei Tagen herrschen, so Ruhnau. Für eine Stellungnahme des Bundesligisten war am Dienstag niemand erreichbar.
Allerdings machte Schalkes Finanzchef Josef Schnusenberg im Gespräch mit Sport1.de keinen Hehl daraus, dass der Klub Ailton bei entsprechendem Angebot ziehen lassen würde: "Wenn ein Verein kommen und tief in die Tasche greifen würde, dann würden wir sicherlich nicht zögern."
Ailtons Kontakt nach Katar nicht neu
Zwischen dem Emirat Katar und Ailton besteht seit einigen Jahren ein besonderes Verhältnis, nachdem das Scheichtum den Angreifer einbürgern und in der Nationalmannschaft Katars einsetzen wollte.
Damals scheiterte der Plan am Veto des Weltverbandes Fifa.
Kuranyi als Nachfolger im Gespräch
Schalke soll seinerseits stark an einer Verpflichtung von Nationalspieler Kevin Kuranyi vom VfB Stuttgart interessiert sein.
Schnusenberg hat bei Sport1.de eine Einigung mit Kuranyi zwar dementiert, aber erstmals öffentlich das Interesse am Nationalspieler bestätigt: "Ich gehe davon aus, dass es bald Gespräche mit dem VfB gibt."
Ablöse festgeschrieben
Stuttgarts Boss Erwin Staudt hofft dagegen, dass Kuranyi bleibt: "Ich habe noch nichts vom FC Schalke oder Kuranyis Berater vorliegen. Außerdem hat er bei uns noch einen gültigen Vertrag. Ich gehe davon aus, dass er bleibt", sagte er Sport1.de.
Der 23-Jährige kann Stuttgart für die Ablöse von 4,5 Millionen Euro verlassen. Diese Summe soll als Klausel im Vertrag festgeschrieben sein, wenn der VfB die Champions League verpasst. Mitte Juni will Kuranyi seine Entscheidung endgültig bekannt geben.
"Ich möchte Stammspieler werden"
Definitiv den Verein verlassen wird Mike Hanke. "Ich gehe nach Wolfsburg. Die Entscheidung ist gefallen", sagte der Angreifer dem "Westfälischen Anzeiger".
Für den Stürmer, der in Wolfsburg die Position des nach Hannover zurückkehrenden Thomas Brdaric übernehmen wird, ist eine Ablösesumme von rund vier Millionen Euro im Gespräch.
Hanke mit Jokerrolle unzufrieden
Der Schalker, der zum Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft für den Confed Cup (15. bis 29. Juni) gehört, ist mit seiner Rolle als Joker hinter dem gesetzten Sturmduo Ailton/Ebbe Sand unzufrieden.
"Ich muss mich weiterentwickeln. Ich hoffe, dass ich die Gelegenheit dazu bekomme und möchte Stammspieler werden", erklärte er am Rande des Lehrgangs der Nationalmannschaft.
Zugänge: Fabian Ernst (Werder Bremen), Zlatan Bajramovic (SC Freiburg), Simon Cziommer (war an Twente Enschede ausgeliehen)
Abgänge: Niels Oude Kamphuis (Borussia Mönchengladbach), Sergio Pinto (Alemannia Aachen), Fabian Lamotte (TSV 1860 München), Michael Delura (Hannover 96), Kai Hesse (Ziel unbekannt), Sven Kmetsch (Karriereende), Mike Hanke (VfL Wolfsburg)
mögliche Zugänge: Mikael Forssell (FC Chelsea), Kevin Kuranyi (VfB Stuttgart)
mögliche Abgänge: Ailton (Katar), Volkan Ünlü (Besiktas Istanbul)
So viel zum Thema Ailton und das er mal geht und dann doch bleibt und wieder weg ist!!!
Das nervt so langsam und so wichtig ist der Typ auch wieder nicht
ZitatDer Poker um Bremens Abwehr-Ass Valerien Ismael geht weiter.
"Wir sind auf einem guten Weg, aber der Transfer von Ismael ist auf keinen Fall über die Bühne", erklärte Bayern-Manager Uli Hoeneß und dementierte damit einen Bericht der "Sport-Bild", wonach der Wechsel bereits perfekt sei.
Laut des Berichts hat der Franzose die medizinische Untersuchung bereits bestanden. Die Ablösesumme soll bei etwa acht Millionen Euro liegen.
Allofs: "Noch ist nichts unterschrieben"
Doch eine Übereinkunft wurde auch von Bremer Seite vehement bestritten.
Werder-Manager Klaus Allofs: "Mit großer Verwunderung haben wir gelesen, dass der Wechsel schon in trockenen Tüchern sein soll. Fakt ist jedoch, dass noch nichts unterschrieben ist. Wir haben mit den Bayern lediglich eine Absprache getroffen, in der der finanzielle Rahmen eines Transfers für den Fall abgesteckt wurde, dass wir eine sportlich zufriedenstellende Lösung für Werder finden."
Frings zu Werder?
Bei den Verhandlungen mit Allofs soll auch der mögliche Wechsel von Bayerns Torsten Frings zurück nach Bremen ein Thema gewesen sein. Hoeneß: "Wenn Frings bleiben will, ist es für uns kein Problem. Wenn er weg will, werden wir uns damit beschäftigen", wird Hoeneß zitiert.
Für Frings ist eine Ablösesumme von fünf bis sechs Millionen Euro im Gespräch.
Ze Roberto in Moskau im Gespräch
Laut Hoeneß könne Frings aber selbst dann gehen, wenn dessen brasilianischer Klub-Kollege Ze Roberto den Rekordmeister verlasse - wonach es Hoeneß zufolge derzeit aussieht. "Mein Gefühl ist, dass er nach Moskau geht, weil sein Berater Juan Figer dort gute Kontakte hat", sagte Hoeneß.
Nach eigenen Angaben zieht es Ze Roberto aber offenbar eher nach Spanien. "Wenn es eine Chance gibt, würde ich gerne zu Atletico Madrid zurückkehren", sagte der 30-Jährige der spanischen Sporttageszeitung "Marca".
Hargreaves und Sagnol sollen bleiben
Sollte sich der FC Bayern sowohl von Frings als auch von Ze Roberto trennen, denkt Hoeneß dennoch nicht an die Verpflichtung neuer Spieler: "Wir würden nicht nachlegen, weil endlich Platz wäre für Deisler, Hargreaves, Schweinsteiger, Scholl, Demichelis. Dann gibt es im Mittelfeld Spielpraxis für alle."
Hoeneß kündigte zudem an, dass die Münchner die Verträge mit Owen Hargreaves und Willy Sagnol, die jeweils noch bis 2006 an den Double-Sieger gebunden sind, verlängern wollen.
Zugänge: Philipp Lahm (bisher an VfB Stuttgart ausgeliehen), Ali Karimi (Al-Ahli Dubai)
Abgänge: Robert Kovac (wahrscheinlich Juventus Turin), Thomas Linke (Austria Salzburg), Vahid Hashemian (Hannover 96), Samuel Kuffour (Ziel unbekannt, vermutlich Inter Mailand), Alexander Zickler (Austria Salzburg)
Mögliche Zugänge: Valerien Ismael (Werder Bremen), Bobo Balde (Celtic Glasgow), Luisao (Benfica Lissabon)
Mögliche Abgänge: Ze Roberto (AS Rom/ Atletico Madrid/ ZSKA Moskau), Owen Hargreaves (Liverpool), Tobias Rau (Bremen), Roque Santa Cruz (Hertha BSC Berlin), Torsten Frings (Werder Bremen
So das nehme ich dann mal als aktuell vom FCB
Trotzdem finde ich das die Bayern gerade auf Internationaler Ebene mit diesem Kader nicht so viel erreichen können
Also das Angebot aus Katar für Ailton lautet:
2,8 Mio Jahresverdienst + 2,8 Mio Handgeld + 200 000 Bonus wenn er die Saison durchspielt + Eine Villa nach Wahl + ein Auto nach Wahl.
Also wenn er da nein sagt ;D
Ablösesumme: 3,8 mio. Schalke könnte damit den Kuranyi Deal wieder einigermaßen finanzieren, denn er wird erheblich mehr an Ablöse kosten als es die Schalker gerne hätten ;D
Und Van der Vaart zum HSV. Ein Glücksgriff, noch sehr jung, erfahren und ein guter Spielmacher.
ZitatDas Tauschgeschäft zwischen dem Deutschen Meister Bayern München und Werder Bremen ist nach langwierigem Feilschen perfekt.
Der Rekordmeister nimmt bis zum 30. Juni 2008 Werders bisherigen Abwehrchef Valerien Ismael unter Vertrag. Im gleichen Zeitraum wird Nationalspieler Torsten Frings, wie schon von 1997 bis 2002, wieder das Trikot der Hanseaten tragen.
Allofs zufrieden
"Es wurden klare Abmachungen getroffen, mit denen alle Beteiligten leben können", sagte Werder-Sportdirektor Klaus Allofs.
Schätzungen zufolge könnten bei diesem doppelten Nord-Süd-Deal unter dem Strich rund drei Millionen Euro auf das Konto der Norddeutschen geflossen sein, mögliche erfolgsabhängige Nachschlagszahlungen noch nicht eingerechnet.
Frings ersetzt Ernst
Während Frings beim deutschen Doublegewinner aus München nach zuletzt schwankenden Leistungen als entbehrlich galt, soll der 28-Jährige an der Weser den zum Deutschen Vize-Meister Schalke 04 gewechselten Fabian Ernst ersetzen.
Frings avancierte in seinen Bremer Jahren unter Trainer Thomas Schaaf zum Nationalspieler, ehe er 2002 für zwei Jahre zu Borussia Dortmund ging.
Werder sucht Ismael-Nachfolger
Ob und wie der Verlust Ismaels, der 2003 für nur 600.000 Euro aus Straßburg in den hohen Norden kam, ausgeglichen werden soll, ist derzeit noch unklar. Allofs führt momentan Verhandlungen mit Ismaels Landsmann Sylvain Monsoreau vom französischen Erstligisten FC Sochaux.
Doch beide Klubs sind, so Allofs, "finanziell noch weit auseinander".
Ismael erleichtert
Schaaf hatte zuletzt auch nicht ausgeschlossen, mit dem vorhandenen Defensiv-Personal um Kapitän Frank Baumann in die neue Saison zu gehen und bei Bedarf in der Folgezeit nachzubessern.
Ismael gab sich nach der Einigung erleichtert: "Jetzt wissen alle, woran sie sind." Der 29-Jährige musste vom deutschen Rekordmeister aus einem vorzeitig bis 2007 verlängerten Kontrakt herausgekauft werden.
Kuffour wechselt wohl zum AS Rom
Perfekt ist laut der "Gazzetta dello Sport" auch der Abgang von Sammy Kuffour zum AS Rom.
Demnach habe der 28 Jahre alte ghanaische Nationalspieler in der "ewigen Stadt" einen Dreijahresvertrag unterschrieben, der ihm zwei Millionen Euro pro Saison einbringen soll.
Real wirbt offenbar um Ballack
Derweil wird das Bemühen von Real Madrid um Michael Ballack immer konkreter: Die "Königlichen" wollen laut der "Bild" den Mittelfeldspieler mit einer 40-Millionen-Offerte von den Bayern loseisen.
Der Kapitän der Nationalelf äußerte sich zu den andauernden Spekulationen nicht, stellte aber fest, "dass es der Traum eines jeden Spielers ist, bei Real Madrid zu spielen."
"Ballack steht vor einem großen Vertragsabschluss"
Sein Berater Michael Becker sagt: "Michael steht vor einem großen Vertragsabschluss. Der FC Bayern ist natürlich unser erster Ansprechpartner."
Der deutsche Rekordmeister muss einiges bieten, um seinen Top-Star in der bayerischen Landeshauptstadt zu halten.
Denn 2006 läuft der Vertrag Ballacks aus und der Nationalspieler könnte ablösefrei in Spaniens Hauptstadt wechseln
So nun ist es endlich amtlich und ein guter Tausch.Im Mittelfeld ist eben ein über Angebot an Spielern und in der Abwehr fehlts gewaltig.Frings hat sich auch nie wirklich ins Team gespielt.Ok hatte wenige Einsätze aber wenn er mal seine Chancen hatte hat er nicht wirklich viel gebracht
ZitatDerweil wird das Bemühen von Real Madrid um Michael Ballack immer konkreter: Die "Königlichen" wollen laut der "Bild" den Mittelfeldspieler mit einer 40-Millionen-Offerte von den Bayern loseisen.
Also in Deutschland würde Real wohl keine Lizenz bekommen. Die temperamentvollen Spanier wollen ja immer nur die Superstars haben :pillepalle:
Bin überhaupt kein Bayern-Sympathiesant, aber Ballack, bitte mach es nicht! ;D
Der FC Liverpool darf nun doch seinen Titel verteidigen :D:
Die UEFA hat dem englischen Rekordmeister durch eine überraschende Regeländerung doch noch die Chance gegeben, um den begehrtesten Titel Europas zu spielen. Allerdings müssen sie sich erst durch die Qualifikation quälen. Das heißt, Liverpool kann auch englischen Gegnern zugelost werden.
Nun haben die Engländer ganze 5 Mannschaften in der Champions League. Die deutschen lediglich mal wieder ihre 3 Mannschaften. Die Freundschaftsspiele gegen Leverkusen (16. Juli) und den 1. FC Köln (22. Juli) werden jetzt wohl ausfallen, da sich die Termine mit denen der Qualie überschneiden. Währe gerne in Köln dabei gewesen.
Auch Christoph Daum darf sich dadurch freuen, denn der türkische Meister Fenerbahce Istanbul erhält nun einen automatischen Startplatz, der sonst dem Titelverteidiger vorbehalten war und muss sich auch nichtmehr durch die Quali quälen.
Tolle Sache, nur muss die Regel bestehen bleiben und nicht willkürlich bon Jahr zu Jahr entschieden werden.
Figo zu Salzburg?
Es ist kein Scherz - Figo könnte von Real Madrid zu Red Bull Salzburg wechseln. Der Real Star hat von den Könglichen die Freigabe für einen Wechsel bekommen und Red Bull will noch einen Star zur Saison-eröffnung präsentieren.
:gruebel:
---------------------------------
Frühbeis zu Haching
Nach noch nicht bestätigten Medienberichten wechselt Stefan Frühbeis vom TSV 1860 München zu seinen alten Verein SpVgg Unterhaching bis 2007.
wäre hart für 60
auf sport1 stand jetzt das kevin kuranyi einen 5 jahresvertrag bei schalke unterschriebn hat,hab bei schalke und suttgart noch nichts drüber lesen können
ZitatDie Spekulationen haben ein Ende: Kevin Kuranyi hat seinen spektakulären Wechsel vom VfB Stuttgart zu Schalke 04 selbst verkündet.
"Ich habe einen Fünfjahresvertrag bei Schalke unterschrieben und freue mich wahnsinnig auf den Klub. Fünf Jahre sind Zeit genug, um alle Ziele zu erreichen: Ich will mit Schalke viele Titel gewinnen", sagte der 23-Jährige in einem Interview der "Bild am Sonntag".
Die Ablösesumme soll bei sieben Millionen Euro liegen.
Kuranyi gab zu, froh zu sein, dass die Ungewissheit nun vorbei sei. Jetzt könne er sich auf den Confederations Cup konzentrieren.
Abschied fällt Kuranyi schwer
"Mein Kopf ist endlich wieder frei", meinte der Stürmer, dem nach eigenen Angaben der Abschied aus Stuttgart schwer falle: "Weil ich seit 1998 beim VfB bin und dort tolle Jahre erlebt habe. Aber jetzt ist die Zeit gekommen, um mich abzunabeln und einen neuen Weg zu finden."
Etwas verärgert äußerte sich Kuranyi über sein Ex-Arbeitgeber, der ihm den Wechsel offenbar nicht schwer gemacht habe. "In den letzten Wochen kam nicht ein Anruf vom Präsidium. Keiner hat mir gezeigt, dass man mich halten will. Das hat mich sehr enttäuscht."
VfB-Präsident Erwin Staudt reagierte leicht gereizt auf diesen Vorwurf.
"Ich kann dieses Gerede nicht mehr hören. Wir haben immer gesagt, dass wir ihn behalten wollen. Kevin hatte einen sehr guten Vertrag, und wir haben die Mannschaft in diesem Jahr auch weiter verstärkt. Vor daher waren aus meiner Sicht alle Voraussetzungen geschaffen, das Kevin in Stuttgart bleibt. Wer mit offenen Augen durch die Welt geht und in den letzten Monaten zwischen den Zeilen las, konnte sich ausrechnen, wohin die Reise geht", erklärte Staudt.
Kritik an VfB-Fans
Kuranyi verliert aber auch gegenüber den eigenen Fans nicht nur nette Worte: "Bremen wurde nach dem Double-Gewinn nur Dritter, und trotzdem haben die Fans gejubelt. Aber in Stuttgart wirst du sogar als Dritter ausgepfiffen. Das ist mir unerklärlich."
Das werde auf Schalke anders: "Meine Kumpels Marcelo Bordon und Gerald Asamoah haben mir schon vorgeschwärmt von den Fans. Bei Schalke sind alle wie eine Familie. Ich bin stolz, dass ich jetzt dazu gehöre."
Kuranyi von Schalke begeistert
In Stuttgart dürfe ihm niemand böse sein, sagt Kuranyi. Denn der Verein bekomme mehr Geld für den Transfer als er ihm in all den Jahren an Gehalt gezahlt habe.
"Die machen den größten Transfer der Vereinsgeschichte. Ich hätte 2004 sogar ablösefrei gehen können. Aber ich wollte in Stuttgart bleiben, deshalb habe ich vor rund eineinhalb Jahren auch meinen Vertrag verlängert", erzählt der Stürmer.
Selbst das hatte die Schalker nicht abgehalten, weiter Kontakt zu Kuranyi zu halten. "Regelmäßig haben sich Rudi Assauer und Andi Müller bei mir gemeldet", sagt Kuranyi. "Das hat mir immer gezeigt: Die wollen mich wirklich und kämpfen und mich. Ich fand das sehr beeindruckend."
Hoffen, dass Ailton bleibt
Die große Schalke-Frage ist: Stürmt Kuranyi in der kommenden Saison wirklich an der Seite von Ailton?
Für Kuranyi kein Problem: "Toni und ich im Sturm, das passt. Wir sprechen beide portugiesisch, und in Lincoln haben wir einen Spielmacher, der beide glänzend bedienen kann. Ich würde mich freuen, wenn Toni bleibt."
Arsenal soll 12 Millionen Euro für Hleb bieten
Kuranyis Abschied könnte der Anfang eines Umbruchs beim Uefa-Cup-Teilnehmer aus Stuttgart sein.
Denn auch Mittelfeld-Regisseur Alexander Hleb ist umworben.
Laut britischen Medien bietet der englische Pokalsieger Arsenal London für den 24 Jahre alten Weißrussen umgerechnet rund 12 Millionen Euro.
Hleb hatte zuletzt immer wieder betont, gerne in der Champions League spielen zu wollen. Der Mittelfeldstar hat beim VfB aber noch einen Vertrag bis 2008.
So hier ist es nun offiziell und gute Reise Kuranji!!!
Auf das du in Schalke beim Nassauer genauso viel Erfolg hast wie im letzten Vfb Jahr und so viel Freude hast wie Ailton!!!
Ich denke mal es war ein Fehler was er da gemacht hat aber wir werden sehen.Bin mal gespannt wie es mit Hleb weiter geht und angeblich soll nun dieser TrapperToni als Trainer im Gespräch sein :wand: :wand: :wand:
Dachte ja immer das die aus Sammer gelernt haben aber nun diesen TrapperToni im Gespräch zu haben ist ja genauso schlimm
wieso ein fehler ? ich bin froh, dass der depp a) aus Stuttgart weg is und b) nicht nach Berlin geholt wurde.....passt doch also...v.a. zu schalke....fehlt nur noch, dass Schumacher Schalke-Mitglied is :lachen:
ZitatTurco schrieb am 13.06.2005 15:39
..fehlt nur noch, dass Schumacher Schalke-Mitglied is :lachen:
Ne...der is Ehren-Mitglied beim FC Köln! :D: :headb:
@ J.Sakic
Trap ist der der erfolgreichste Trainer aller Zeiten.So einen Trainer nimmt man einfach,wenn er auf dem Markt ist und man sich auf ein gemeinsames Konzept einigen kann.Aber an dem ganzen ist wahrscheinlich eh nix dran,weil er ja aus familiären Gründen von Benfica weggegangen ist und deshalb wohl nach Italien zurück will.
ich sage das kuranyi keine fehlendscheidung getroffen hat.
Schalke wir nächste saison nur zweiter,weil dortmund meister wird!
Nur die fünf jahre sind zu lang,meiner meinung nach.3 jahre und dann soll er ins ausland und dort erfahrung sammeln für deutschland
ZitatFoppa-Fan schrieb am 14.06.2005 18:03
Schalke wir nächste saison nur zweiter,weil dortmund meister wird!
Und du bist sicher,dass du diesen Beitrag nicht in einer Gummizelle verfasst hast?! :gruebel:
LooooooooooooooooooooooL
Also ich weiß ja auch nciht was unser Foppa da für Medikamente genommen hat.Vielleicht wurde ja auch vom BVB dafür entschädigt das er sowas sagt
:lachen: :lachen: :lachen:
ZitatFoppa-Fan schrieb am 14.06.2005 18:03
ich sage das kuranyi keine fehlendscheidung getroffen hat.
Schalke wir nächste saison nur zweiter,weil dortmund meister wird!
Autsch! Kann jetzt nicht wirklich Dein Ernst sein, oder?! Da kann ich auch gleich behaupten, daß Schumacher noch F1-Weltmeister wird!
Möge beides verhindert werden. :D:
Naja lassen wir ihm in seinen Wünschen!!!
Bin mal gespannt was für Überraschungen der morgen beginnende Confed Cup mit sich bringt.
Also die so dollen Griechen werden sich hoffentlich mal mit ihrem Anti Fußball schnell verabschieden.
Dann bin ich wirklich mal auf die Deutschen und Brasilianer gespannt.Bei der SeleCao gehts ja heiß her und mal sehen ob das nciht auch die Spielweise beeinträchtigt.
Bei uns bin ich eben mal gespannt wie sich die Lage in so nem kleinen Wettkampf entwickelt.Freundschaftsspiele schön und gut aber das ist alles kein richtiger Wettkampf wie er kommen wird
das ist kein wunsch,das ist tatsache. ich kann nämlich in die zukunft gucken und hab das gesehen :augenzwinkern:
Oje also ist es schon soweit bei dir Fortgeschritten das man wohl keine Chance auf Heilung hat :pillepalle:
Dabei ist es doch noch gar nicht so warm für nen Sonnenstich oder sonstiges :D:
Tja wenn du das kannst dann mal bitte die nächsten Lottozahlen und evtl paar Sporttipps für die kommenden Tage :augenzwinkern:
ZitatFoppa-Fan schrieb am 15.06.2005 14:37
das ist kein wunsch,das ist tatsache. ich kann nämlich in die zukunft gucken und hab das gesehen :augenzwinkern:
ich setze dagegen, dass Dortmund um den klassenerhalt kämpft, und Schalke realtiv sicher in den UEFA-cup kommt, aber keine CL.
So das Spiel ist seit eben wohl gelaufen und was soll man sagen
4:3 gewonnen aber es war wirklich nix dolles.Man hat über 90min mit 9-10 Mann gespielt da Frings ja überhaupt net aufm Platz war und Huth hat auch nicht wirklich viel gebracht.
Hitzelsberger war zeitweise auch nicht wirklich Herr der Lage!!!
Poldi und Schweini haben sich immer bemüht und versucht was zu machen aber wenn die anderen nicht mitspielen bringt es auch net viel
Kuranyi hat zwar sein Tor gemacht aber naja überzeugt wohl eher nicht
Ballack war zwar präsent aber da muß mehr kommen
Schneider:Öhm weit weit weg von seiner Form von der letzten WM
Frings:wie gesagt unter aller Sau
Friedrich:Naja war noch ganz ok
Huth: sorry der typ hat nicht wirklich überzeugt und bei ihm muß eine enorme Steigerung kommen
Mertesacker:fand ich ne gute Leistung und hat wenigstens als einzigster den Überblick behalten
Hitzelsberger:Wie Huth nicht grad sehr viel gerissen und eher mit Fehlern gesegnet
Kahn:Das schlimmste was einem Goalie wohl passieren kann.Nicht wirklich was aufs Tor bekommen und dann 3 Dinger kassiert wo er aber nicht viel verhindern konnte
Also sorry aber es fehlt an allen Ecken
Abwehr 2 Spieler
Mittelfeld 2 Spieler
Sturm 1Spieler
So sehe ich eher schwarz aber ist ja noch ein bissl hin bis zu unserer WM im nächsten Jahr
Die Argentinier haben sich gegen Tunesien aber auch nicht gerade leicht getan.Und der Tormann von denen scheint ja ein richtiger Witzbold zu sein. :lachen:
-------------------------------------------------------------------------------
EDIT ADMIN: AUFRÄUMAKTION: 
aufgrund der hohen Seitenzahl (Performance-Gründe) Danke für eurer Verständnis ...
Bei
Bedarf bitte einfach einen neuen Thread eröffnen! Danke