wollte mal einen oberliga thread aufmachen- weiß nicht wens interessiert bzw. wo mannschaften in der nähe sind und ggf auch fans da sind.
war gestern wieder am turm beim spiel ech-eisbären berlin juniors.
gab gestern eine verdiente niederlage mit 3-7 :heul: wer sich so anstellt, brauch sich auch nicht wundern, dass man 7 stück gegen die kriegt.
juniors sind das allerdings nicht mehr- viele waren bei der U20 WM dabei und sind körperlich mehr als fit- durch das Training mit den Profis eben. im Tor Ziffzer, der gestern zum Anfang keine gute Figur machte aber am Ende doch eine ordentliche Leistung brachte. Die Jugendarbeit in berlin ist ok- fehler eines menschen - refs in dem fall auch. fehler macht jeder von uns. es kann allerdings nicht sein, dass sachen pfeift gegen uns und nicht gegen berlin..beispiel:
..na ja mitten des 2. drittels wurde die partie enorm hart. endlose kämpfe an der bande um den puck - wenig powerplay/unterzahl..dann wurde rask brutal an der mittellinie gefoult, sodass der sich in der luft überschlug..nichts..gar nichts. zwei sekunden später ciganovic haut den berliner dermaßen an die bande*krach* 2+2 wg übertriebener härte?die nächste sache- berliner spieler will passen kommt gegen den indians stock- puck fliegt auf die berliner bande- spielverzögerung hoppe 2min. 2min später ech spieler will passen- kommt gegen berliner stock - puck fliegt auf die indians bande nichts?
die nächste sache..bully vor der nordkurve..ähm irgendwie sind die einer mehr auf dem feld oder?berlin mit 6 feldspieler eh sie es merken rennt einer schnell zur bande und setzt sich hin- nichts. indians in der eigenen zone auch mit einem mann mehr- zuviele spieler auf dem eis- abgesessen von hoppe 2min? der perdeturm bebte echt..so ein hass hab ich das letzte mal gegen die bauern erlebt!sorry aber das kanns nicht sein- auch mitte des 2. drittels fingen die berliner spieler an sich hinzuschmeißen- so blöd wie der ref auch war fiel er jedesmal drauf rein, sodass die indians das ganze 2. drittel in unterzahl spielen mussten. was oftmals eben auch zu toren von berlin kam. irgendwann dann aus der nordkurve:
tomlinson hol die jungs vom eis!
die berliner fingen jedesmal an - wirklich bei jedem angriff eine schlägerei zu provuzieren - ref sieht nur wie beide spieler sich an der bande schlagen. geht dazwischen und schmeißt wirklich JEDES MAL einen ECH Spieler raus?! wie kann das sein. wieder aus der nordkurve:
UND JETZT BEIDE UND JETZT BEIDE
sowas hab ich noch nicht erlebt..die haben es jedesmal provuziert- das ganze spiel über und wenns dran drauf ankam haben sich sich hinter ihrem scheiß coach versteckt bzw. sind weggelaufen oder haben sich gleich aufs eis geschmissen. kennt ja sicherlich jeder den film von den mighty ducks- distrikt 5 mit coach bombay, als dieser im 1. teil zur mitte des filmes nicht mehr weiterwusste und gesagt hat- ...schmeißt euch aufs eis. das war gestern genauso und nichts anderes. wenn spieler sind an der bande schlagen dann pfeife ich das entweder gar nicht- was laut regeln nicht geht oder ich pfeife es und schmeiße beide raus. jedesmal musste einer von uns raus :heul: dass sie fehler machen, ihre freizeit opfern usw hab ich immer verstanden und hab meinen hut gezogen, gestern hätten sie selbst eine ordentlich abreibung verdient gehabt. das hat nichts meht mit Sport zu tun was Berlin da gemacht hat. :effe: :finger: :2motzer: :2boxing: :grr!: hauptsache die kommen nicht noch in die meisterrunde
gestern ham die Wizards 1:5 IN Garmisch gewonnen!!! :up:
aber Buchwieser hat sich verletzt... shit happens..
Gruß Brendan
also bis vor ein paar wochen hätte ich auch noch mitreden können. doch leider sind die hassfurt sharks pleite.... :heul: :heul: :heul:
naja, war gestern mal in bayreuth gegen schweinfurt. da sahs genauso aus. kannst ja mal ins bayreuther forum guck. www.bayreuthtigers.de da soll sogar der kagerer dem schiri an kragen sein. :ee:
naja, ich drück den eisbären juniors natürlich die daumen, dass sie die schweinfurter auf distanz halten.
ich bin eher für Schweinfurt!!! :up:
2 Punkte abstand nur noch!
ach du warst ein Shark..mhh ja schon bitter aber ich denke dass es nicht der letzte Verein aus dem Süden sein wird, der insolvent geht! in Schweinfurt, Bayreuht, Oberhausen .. gehen auch bald die Lichter aus. McKinley in Schweinfurt kann ich nicht ab..plant mit 7 Heimspielen, die es gar nicht gibt und wechselt laufend von Spieler ins Managment und wieder zurück.. :disappointed: :gruebel:
da sollte mal richtig planung hinter und andere verantwortliche dann gehts auch bald wieder etwas aufwärts.
Ist Kagerer jetzt in Bayreuth???
jupp schon seit einigen wochen. ich mag ihn als Mensch nicht und als Coach schon gar nicht..aber darauf kommt es nicht an und mit den Tigers konnte er wenigstens ein paar (Teil) Erfolge landen.
also kagerer ist zwar ein rieses ar***, doch er hat sehr viel eishockeysachverstand. dies hätte ich ihm vor dem amtsantritt in hassfurt garnicht zugetraut. außerdem war er recht erfolgreich hier. erst rettete er die haie vor dem abstieg. im jahr danach wurde man meister in der vorrunde (hatten hier das beste deutsche scorerduo und mit appel einen sehr, sehr guten goalie, wurde ja nicht zuunrecht zum besten goalie der oberliga südost gewählt, wo war denn kondelik??? ;D ). dann sogar bis ins halbfinale gekommen und das auf platz 6 in der meisterdunde. erste gegen dresden ausgeschieden.
doch dann kam die zeit, wo v.a. uponor sich aus dem geschäft zurückzog und man somit die ganzen guten spieler nicht halten konnte (z.b. meyer, schwart, macek...)
dies hatte zufolge, dass man nochmehr auf junge spieler setzen musste. doch dieses letzte jahr war noch schlechter als das heuer. naja und dann ging auch noch körner und somit hatte man heuer eigentlich überhaupt keine chance. doch bis zur pleite fehlten uns nur 3 punkte auf den 5.platz.
übrigends hatten wir die jüngsten mannschaft der oberliga.
ich hoff mal, dass dieser neugegründete verein (offiziel: esc hassfurt devils) ersteinmal ein jahr bezirksliga spielt um danach zu schauen wie es weitergehen könnte, aber ich habe keine lust, sofort wieder aufzusteigen und dann 5 jahre später wieder pleite zu sein (aber ich hätte nix gegen einen aufstieg, wenn es auch finanziell gelingt).
Also ich hoffe vor allem,dass es eine bayrische Mannschaft in die 2.Liga schafft,wobei ich hier vor allem auf das Team aus münchen hoffe.Aber auch rosenheim schlägt sich als Aufsteiger sher gut und kann in den Playoffs ein Wörtschen mitreden.
Im Norden hoffe ich sehr stark auf die Eisbären juniors,weil ich es einfach klasse finde,wie sich so ein junges team schlägt.
also, den eisbären räume ich keine chance auf den aufstieg ein (sind ja auch nur 6. mit 2 punkten vorsprung), denn dort kommt es immer drauf an, wieviele fölispieler mit von der partie sind.
zu den aufstiegsfavoriten zählen im norden natürlich dresden, berlin und leipzig, wenn spoltore auch in den playoffs scort wie jetzt.
zum süden kann ich nicht viel sagen, aber ich denk mal münchen wird ein kleines wörtchen mitreden, aber auch ravensburg würde ich noch nicht abschreiben.
Zitatalex_tanguay schrieb am 18.01.2005 16:18
(hatten hier das beste deutsche scorerduo und mit appel einen sehr, sehr guten goalie, wurde ja nicht zuunrecht zum besten goalie der oberliga südost gewählt, wo war denn kondelik??? ;D ). dann sogar bis ins halbfinale gekommen und das auf platz 6 in der meisterdunde. erste gegen dresden ausgeschieden.
sieht man doch?!bei einem verein, der 1. nicht insolvent ist und 2. der in den POs dieses Jahr auf jeden Fall mitmischen wird, ganz gleich wie so einfach...komm hier nicht mit irgendwelchen historischen geschichten vom alten ERC..da hat Roman oder früher der ECH ganz andere Sachen vorzuweisen. er ist der beste Goalie der Liga- hat mehrere Angebote aus der 2. Liga gehabt und sie trotzdem ausgeschlagen. der wird am pferdeturm seine karriere auch beenden und dann wieder nach tschechien gehen so wie aussieht..doch bis da hin..great save by kondelik!!
nord: Dresden, Leipzig, Berlin, Hannover
Süd: München, Heilbronn, Rosenheim trotz Aufsteiger und Peiting denke ich.
Zitatsieht man doch?!bei einem verein, der 1. nicht insolvent ist und 2. der in den POs dieses Jahr auf jeden Fall mitmischen wird, ganz gleich wie so einfach...komm hier nicht mit irgendwelchen historischen geschichten vom alten ERC..da hat Roman oder früher der ECH ganz andere Sachen vorzuweisen. er ist der beste Goalie der Liga- hat mehrere Angebote aus der 2. Liga gehabt und sie trotzdem ausgeschlagen. der wird am pferdeturm seine karriere auch beenden und dann wieder nach tschechien gehen so wie aussieht..doch bis da hin..great save by kondelik!!
1. sollte mein text nur ein kleiner seitenhieb in richtung pferdeturm sein
2. wo spielt denn appel jetzt???
3. war appel nicht sogar mal meister????
4. gibt es bessere goalies als kondelilk, seine zeit ist vorbei
ich wollte mit meinem text eigentlich nur sagen, dass kagerer mit vielen jungen leute erfolg hatte. mehr eigentlich nicht und außerdem darf man doch zurückblicken oder??? :gruebel:
Alles klar Playoff Runde- 1. Runde raus! was für eierköppe sind denn darauf gekommen :heul:
Die EC Hannover Indians haben kurzfristig noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Nach Verteidiger Rob Sandrock wechselt nun auch Torhüter Markus Nachtmann an die Leine.
Nachtmann ist am 3.12.1975 in Landshut geboren, bringt 82 kg auf die Waage und ist 1,85 m groß. Seine erste Station als Eishockey Profi waren 1994 die Kassel Huskies in der DEL, bevor er in der folgenden Saison zu seinem Heimatverein Landhut Cannibals (DEL) wechselte, wo er für 3 Jahre unter Vertrag stand. Weitere Stationen waren die Heilbronner Falken (1. Bundesliga), die Bayreuth Tigers (Oberliga Süd), die Erfurt Black Dragons (Oberliga Nord), SC Bietigheim-Bissingen Steelers (2. Bundesliga) und die Selber Wölfe (Oberliga Süd)
Der Wechsel des 29-jährigen Torhüters ist, nach Ablauf der Transferfrist, durch den Konkurs der Hassfurt Sharks möglich. Am Pferdeturm ist Nachtmann nicht unbekannt â€" beim einzigen Auftritt der Hassfurt Sharks in dieser Saison stand er für seinen Ex-Club zwischen den Pfosten und lieferte dabei eine überzeugende Leistung ab. Der Neuzugang wird am Mittwoch in Hannover erwartet. (tg)
ZitatShanahan14 schrieb am 18.01.2005 22:04
Alles klar Playoff Runde- 1. Runde raus! was für eierköppe sind denn darauf gekommen :heul:
Die EC Hannover Indians haben kurzfristig noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Nach Verteidiger Rob Sandrock wechselt nun auch Torhüter Markus Nachtmann an die Leine.
Nachtmann ist am 3.12.1975 in Landshut geboren, bringt 82 kg auf die Waage und ist 1,85 m groß. Seine erste Station als Eishockey Profi waren 1994 die Kassel Huskies in der DEL, bevor er in der folgenden Saison zu seinem Heimatverein Landhut Cannibals (DEL) wechselte, wo er für 3 Jahre unter Vertrag stand. Weitere Stationen waren die Heilbronner Falken (1. Bundesliga), die Bayreuth Tigers (Oberliga Süd), die Erfurt Black Dragons (Oberliga Nord), SC Bietigheim-Bissingen Steelers (2. Bundesliga) und die Selber Wölfe (Oberliga Süd)
Der Wechsel des 29-jährigen Torhüters ist, nach Ablauf der Transferfrist, durch den Konkurs der Hassfurt Sharks möglich. Am Pferdeturm ist Nachtmann nicht unbekannt â€" beim einzigen Auftritt der Hassfurt Sharks in dieser Saison stand er für seinen Ex-Club zwischen den Pfosten und lieferte dabei eine überzeugende Leistung ab. Der Neuzugang wird am Mittwoch in Hannover erwartet. (tg)
Ich will ja nix sagen, aber es kommt ganz schön komisch vor. Nachtmann war gestern in Heilbronn im Tor gestanden und Rossi hat gesagt dass Heilbronn in lizensiert hat, somit am Fr in Garmisch Back-Up sein wird :pillepalle: Ich verstehs jetzt nimmer :pillepalle:
Gruß
Zitatalex_tanguay schrieb am 18.01.2005 21:48
also, den eisbären räume ich keine chance auf den aufstieg ein (sind ja auch nur 6. mit 2 punkten vorsprung), denn dort kommt es immer drauf an, wieviele fölispieler mit von der partie sind.
die eigentliche frage die sich stellt ist ja: will man überhaupt aufsteigen??? ich meine wer hat die kohle die jungs als zweitligamannschaft zu bezahlen ..... sicher die freezers und die eisbären verpulvern ihre ganze nachwuchsförderung da rein und anschütz gibt vielleicht auch noch nen scheck dazu aber ohne zuschauer wird man so ein unternehmen wohl schlecht bestreiten können ;D
Im unterbau schwebt ja wieder mal die gleiche frage im raum: wird der sportliche meister auch in die oberliga aufsteigen wollen? in der west-nord-ost-meisterrunde steht da momentan ein überraschungsgast auf platz 1: schönheide ... es ist davon auszugehen das abgesehen von den üblichen verdächtigen (Ratingen, Halle) niemand das abenteuer oberliga angehen wird weil auch ganz einfach die resonanz beim publikum fehlt ..... mit nem schnitt von 400 kann man nicht in der oberliga überleben .....
@alex_tanguay:
lachweg..ohh meister..hey mensch gratulation!
romans zeit ist noch lange nicht vorbei!wenn er wie bisher gesund bleibt dann wird er weiterhin seine leistungen bringen!ich habe Sykora, Murray und andere geniale Offensivkräfte in dieser Saison schon mehrfach verzweifeln sehen!nicht umsonst gewann man so oft in Dresden oder glaubst du die haben ihn immer so abgeschossen?!
@v-man:
jupp genauso sehe ich das auch!schau dir doch Hügelsheim in der Süd an!genau das gleich und so wirds mit ihnen auch sein!die mannschaften werden erstmal mühe haben mitzuhalten - siehe Oberhausen..oder die alt-eingesessenen Höchstadt und früher Selb und dazu haben sie fast keine zuschauer. für diese städte sind die eishockey,,erfolge" sicherlich was besonderes..aber die zuschauer bleiben halt aus und somit kannst du auch selten eine konkurrenzfähige mannschaft stellen, weil die sponsoren auch fehlen..
ZitatShanahan14 schrieb am 17.01.2005 18:57
McKinley in Schweinfurt kann ich nicht ab..plant mit 7 Heimspielen, die es gar nicht gibt und wechselt laufend von Spieler ins Managment und wieder zurück.. :disappointed: :gruebel:
da sollte mal richtig planung hinter und andere verantwortliche dann gehts auch bald wieder etwas aufwärts.
schonmal dran gedacht, dass für nen großen staff eben keine geld da is ?
sieht man ja leider auch an den abgängen von Frost, Gustafsson und Schmidt :heul:
sicherlich sind die finanziellen Mittel beschränkt..aber dieses Hin un Her und die ganzen fehlplanungen als Manager bringen doch nur mehr Unruhe in das Ganze rein..
Bei uns ist jetzt z.T. raus wer unsere Investoren aus Amerika sind, nämlich :
Dave Merhar
Walter L. Bush junior
hat irgendjmd. was von den zwei schon mal gehört??
Bush war anscheinend mal vorsitzender des US-Hockey Verbandes...
Ich freu mich jetzt schon auf nächste Saison
Also mcKinley hat ja mit der geplatzten Sache um den letztjährigen Topscorer Michael Nemirovsky mal wieder bewiesen,dass er den ganzen Aufgaben auf einmal nicht gewachsen ist,denn auch wenn man "nur" in der Oberliga spielt sollte man trotzdem wissen,dass ein Spieler nur ein Mal während der laufenden Saison wechseln kann.
jupp gutes beispiel. die ganze sache hatte bei ,,nemo" eben genau diese Haken und da frag ich mich einfach was das soll.. :down: was solls jetzt eh unwichtig..hauptsache schweinfurt landet vor E. Berlin!!
Zu Oberhausen:
die jungs haben ja eine ganz andere problematik ..... man spielt in gelsenkirchen ..... da ist es verständlich das man da probleme hat die einheimischen "schalker" für oberhausen zu begeistern ....
ZitatGiguere schrieb am 20.01.2005 14:39
Also mcKinley hat ja mit der geplatzten Sache um den letztjährigen Topscorer Michael Nemirovsky mal wieder bewiesen,dass er den ganzen Aufgaben auf einmal nicht gewachsen ist,denn auch wenn man "nur" in der Oberliga spielt sollte man trotzdem wissen,dass ein Spieler nur ein Mal während der laufenden Saison wechseln kann.
2x.....
da vorletzte Hauptrunden Wochenende geht zu Ende.
Am Freitag war Derby gegen Heilbronn, diese sind schon qualifiziert und spielten mit dem 3. Goalie Markus Nachtmann. Der war so unsicher aber die Wizards haben nix getroffen(9x Alu, 5x Maske und 2x am leeren Tor vorbei) Ich hab gedacht ich bin im falschen Film. Naja, nächstes Jahr dann Aufstiegsrunde. Denn in Ravensburg zu gewinnen wird sehr schwer....
Gruß