NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 12. Januar 2005, 12:36:51

Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2005, 12:36:51
ZitatKriegsgrund ist verpufft

WASHINGTON â€" Die Massenvernichtungswaffen waren der Hauptgrund für den Irak-Feldzug. Man suchte und suchte. Jetzt aber haben es sogar die Amerikaner aufgegeben.  
Der Irak ist erobert und besetzt. Saddam Hussein sitzt im Knast. Dem Zweistromland wird eine Demokratie aufgepfropft. Das alles nahm seinen Anfang damit, dass die US-Regierung überzeugt davon war, im Irak Massenvernichtungswaffen zu finden.

Jetzt glaubt niemand mehr daran. Die USA haben ihre Suche nach Massenvernichtungswaffen im Irak eingestellt. Gefunden haben sie nichts, wie die «Washington Post» heute berichtet. Ihre Informationen hat das renommierte Blatt aus Geheimdienstkreisen.

Die Inspektoren beendeten ihre Arbeit kurz vor Weihnachten. Die Inspektorengruppe um ihren Chef Charles Duelfer sei bereits in die USA zurückgekehrt. Damit bleibe Duelfers Zwischenbericht an den US-Kongress vom September als Abschlussbericht der Inspektionen stehen. Darin stand, dass der Irak vor der US-Invasion im März 2003 weder biologische noch chemische Waffen besessen habe und auch sein Atomwaffenprogramm nach dem Golfkrieg von 1991 nicht mehr von Bedeutung gewesen sei.

Der «Washington Post» zufolge scheut sich die US-Regierung, das Ende der Suche offiziell bekannt zu geben.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 12. Januar 2005, 12:49:44
Kompliment an Georgie Boy, er hat wirklich alle verarscht und dann trotzdem noch die Wahl gewonnen. Irgendwas muß der ja an sich haben, was den Amis gut gefällt. Ich kanns zwar nicht nachvollziehen, aber "mein" Präsident ist er ja nicht.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2005, 12:56:14
George ist ja zum "man of the year" gewählt worden ...  :lachen:  :lachen:

für mich eher zum "sucker of the year"

Fragt sich nur, was als nächstes kommt? Nordkorea??  :gruebel:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2005, 13:16:38
Zitatmartinf112 schrieb am 12.01.2005 12:49
Kompliment an Georgie Boy, er hat wirklich alle verarscht und dann trotzdem noch die Wahl gewonnen. Irgendwas muß der ja an sich haben, was den Amis gut gefällt. Ich kanns zwar nicht nachvollziehen, aber "mein" Präsident ist er ja nicht.

Was er an sich hat ist ganz einfach. Wenn du mal die Presse verfolgst, sollte dir nicht entgangen sein, dass die USA gerade auf einer ziemlich konservativen Welle schwebt. Es wird in vielen Regionen sehr viel Wert auf traditionelle Werte wie Ehe und Kirche gelegt. Bush trennt Kirche und Staat nicht, sondern hat immer wieder Gottesbezüge in seinen Reden. Daher ist er vor allem bei den erzkonservativen Amerikanern, die z.B. Homosexuelle Ehen verbieten wollen usw. sehr beliebt. Das zeigt auch die Verteilung der Stimmen bei der Wahl, in den ländlichen konservativen Regionen hat Bush fast alles gewonnen, im eher offenen Osten dagegen erhielt Kerry die meisten Stimmen.

Diese ganze Entwicklung entstand größtenteils nach dem 11. September....
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 12. Januar 2005, 14:30:05
Ich finde die Entwicklung in den Staaten weg von einer säkularen Welt für mehr als bedenklich. Man stelle sich einfach mal vor, die USA würden zu einem "christlichen Fundamentalistenstaat" wie zb. Iran im moslemischen Sinne. Mir persönlich mißfällt diese ganze konservative und hauptsächlich auf sich selbst bezogene Politik und allgemeine Stimmung in den USA sehr. Aber die Amerikaner leben in einer Demokratie, wenn es also die Mehrheit stören sollte, müssen sie halt für eine politische Veränderung sorgen.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2005, 14:40:22
es wäre ja okay, wenn sie "nur" eine auf sich selbst bezogene politik führen würde. das haben sie ja vor 1916 und nach 1918 auch wieder gemacht. das problem ist ja gerade, DASS sie sich überall einmischen. ich find es v.a. lächerlich, dass sie sich überall als die weltpolizei aufspielen und dann aber nicht auch überall gleichsam eingreifen. mir ist klar, dass das unmöglich ist, aber es ist schon seltsam. sie sollten endlich zugeben, dass sie nur nach ihren eigenen wirtschaftlich-strategischen interessen handeln und nicht nach moralischen. ansonsten müssten sie sich in ebenso auf dem afrikanischen kontinent wie auch in russland, china, korea etc. einmischen. problem ist nur, dass es da nicht viel zu holen gibt...
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2005, 14:41:50
@ domi

Genau so ist es doch!  :down:  :heul:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2005, 15:25:16
In Russland und China gäb´s schon einiges zu holen,nur haben diese Staaten die UN ungleich mehr Macht und militärische Möglichkeiten als der Irak.
Mein Tipp für die nächste "göttliche Invasion" wäre Iran.Die sollten gut daran tun und mehr mit der EU zusammenarbeiten,damit sie ein größeres Standing bei anderen Staaten bekommen,damit nicht wie beim Irak alles unter den Tisch fällt.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2005, 15:41:44
ZitatMein Tipp für die nächste "göttliche Invasion" wäre Iran.Die sollten gut daran tun und mehr mit der EU zusammenarbeiten,damit sie ein größeres Standing bei anderen Staaten bekommen,damit nicht wie beim Irak alles unter den Tisch fällt.

...... dann würde Bush auch seinem Daddy alles Recht machen!!  :lachen:  :lachen:  :wand:  :wand:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2005, 16:07:43
Hat zwar nix mit USA gg. Irak zu tun aber auch was mit Massenverarschung:
http://onnachrichten.t-online.de/c/31/96/62/3196624.html
Wenn ich sowas les,geht mir das Messer in der Tasche auf.In der Welt greift AIDS um sich und dann greift dieser ....... auf diese billige Urzeitpropaganda zurück.Gebt dem Typ den Gnadenschuss.Sorry,aber ich was soll der Müll?
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2005, 16:31:33
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 12.01.2005 16:07
.Gebt dem Typ den Gnadenschuss.Sorry,aber ich was soll der Müll?

ganz meine meinung, wenn es einer verdient hat jetzt langsam nen abgang zu machen dann ER


bush hat ja cuh  so viele stimmen bekommen weil sehr dumme schlampen kinder (sry) wie britney spears für bush ist, und dann wählen die ganzen weibliche kiddies, die halt schon wählen könnenn auch den bush weil ihr GROSSES VORBILD britney auch bush wählen würd
mich argert das einfach nur  :wand:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Marvel am 12. Januar 2005, 17:08:54
Zitatbush hat ja cuh so viele stimmen bekommen weil sehr dumme schlampen kinder (sry) wie britney spears für bush ist, und dann wählen die ganzen weibliche kiddies, die halt schon wählen könnenn auch den bush weil ihr GROSSES VORBILD britney auch bush wählen würd
Das stimmt nicht ganz! Die haben nämlich alle Britney Spears gewählt, weshalb es so viele ungültige Stimmen gab!  :lachen:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2005, 17:12:29
Das große Problem in den USA ist ja,dass sich mindestens 75% der Amerikaner politisch nicht interessieren und informieren und so bei den Wahlen nur danach gehen,wer in den Medien besser rüberkommt oder welcher Lieblingsstar für wen wirbt.
So traurig es ist,aber wer die Weltmacht schlechthin anführt tut dies nicht aufgrund seier Fähigleiten.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: v-man am 12. Januar 2005, 20:36:11
Viele fanden Michael Moore´s ersten teil so gut ..... sie wollten einen zweiten teil haben  :up:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2005, 20:50:32
ZitatGiguere schrieb am 12.01.2005 09:12
Das große Problem in den USA ist ja,dass sich mindestens 75% der Amerikaner politisch nicht interessieren und informieren und so bei den Wahlen nur danach gehen,wer in den Medien besser rüberkommt oder welcher Lieblingsstar für wen wirbt.
So traurig es ist,aber wer die Weltmacht schlechthin anführt tut dies nicht aufgrund seier Fähigleiten.

Nicht der Stars aus Pop und Film sondern eher besonders bei diesem jetzigen Praesidenten die Konzerne und andere reichen Leute. Bush ist nur eine Marionette der Wirtschaftsbosse und Sohn eines einflussreichen Mannes George H.Bush ,ehemaliger Praesident.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2005, 20:52:26
Zitatv-man schrieb am 12.01.2005 12:36
Viele fanden Michael Moore´s ersten teil so gut ..... sie wollten einen zweiten teil haben  :up:

Erstmal kommt Ende 2005 oder Anfang 2006 eine Dokumentation ueber das amerikanische Gesundheitssystem. "Sicko " soll diese Doku heissen.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Marvel am 12. Januar 2005, 22:05:15
ZitatNicht der Stars aus Pop und Film sondern eher besonders bei diesem jetzigen Praesidenten die Konzerne und andere reichen Leute. Bush ist nur eine Marionette der Wirtschaftsbosse und Sohn eines einflussreichen Mannes George H.Bush ,ehemaliger Praesident.
Das ist nicht nur bei George Bush und den USA so, sondern auch in Deutschland!
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2005, 22:09:04
Allerdings ist es in den USa doch noch ein bisschen krasser,denn Gorgie boy hat ja wirklich nichts zu sagen,da arbeitet vor allem der liebe Papi noch im hintergrung mit.
Darüber,wie sich die firmen und die Regierungen die Aufträge gegenseitig zuschieben,braucht man sowieso nicht drüber diskutieren,denn da bekommt man wirklich eine Krise.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 13. Januar 2005, 08:40:13
ZitatMarvel schrieb am 12.01.2005 17:08
Zitatbush hat ja cuh so viele stimmen bekommen weil sehr dumme schlampen kinder (sry) wie britney spears für bush ist, und dann wählen die ganzen weibliche kiddies, die halt schon wählen könnenn auch den bush weil ihr GROSSES VORBILD britney auch bush wählen würd
Das stimmt nicht ganz! Die haben nämlich alle Britney Spears gewählt, weshalb es so viele ungültige Stimmen gab!  :lachen:

:huldigung:  :up:  :headb:
Klasse Aussage!

Nur leider denke ich, dass dieser Fakt wirklich passiert sein könnte!
Warum sollten die Landpommeranzen-Kinder aus Texas & Co cleverer alls ihre Erzeuger sein?

Im übrigen gab es diese erzkonservative Stimmung schon immer, die wird eben nur bei Krisen (von USA selbst heraufbeschworen) herausgekehrt.
Ich bin außerdem der Meinung, dass Mr. Kerry nicht der richtige Gegenkandidat war (viel zu farblos), auf Grund dessen kommt bei mir der Verdacht auf, dass die Demokraten schon dadurch alles für einen Reps-Wahlsieg getan haben.
Ich denke, dass die D gar kein echtes Interesse am weißen Haus hatten, weil sie den Karren im Dreck hätten lassen müssen und dadurch eine Menge Wähler für 2008 verloren hätten, wie auch immer.
Grundlegend vertrete ich die Meinung, dass ich vor 2001 eine Menge cooler Leute in US gestroffen habe und immer noch nicht den Glauben an diese verloren habe.

Cooles Land mit vielen verrückt gewordenen Leuten!

Lucky Luke
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 13. Januar 2005, 09:28:55
Der Hammer ist ja alleine schon, daß es ein absolut beklopptes Wahlsystem gibt. Damit meine ich nicht den Wahlmänner-Quatsch, sondern die ganzen, von Staat zu Staat unterschiedlichen Regeln. So konnte man in einigen Staaten schon vor der Wahl wählen gehen, die Stimmen von Amerikanern im Ausland (hauptsächlich Soldaten) können auch noch mehrere Tage nach der eigentlichen Wahl gezählt werden, und in einigen Wahlbezirken gibts die Wahlcomputer, in anderen Lochmaschinen, in anderen Stimmzettel und und und!

Das angeblich großartigste Land der Welt verhält sich bei den Wahlen wie irgendeine Bananenrepublik. :disappointed:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 13. Januar 2005, 10:38:34
ZitatDer Krieg war es «absolut wert»

WASHINGTON â€" Gestern wurde bekannt, dass nicht einmal mehr die Amerikaner an Chemiebomben im Irak glauben. Aber auch das bringt Präsident Bush nicht ins Schwitzen.

Die USA haben ihre Suche nach Massenvernichtungswaffen im Irak abgebrochen (Blick Online berichtete). Das hat die «Washington Post» gestern dank Informationen aus Geheimdienstkreisen aufgedeckt. Diese angeblichen Waffen waren stets Kriegsgrund Nummer 1 gewesen.

Nun könnte man annehmen, dass George W. Bush den Einfall im Zweistromland im März 2003 vielleicht doch ein bisschen bedauert. Schliesslich sind dort 1300 US-Soldaten gefallen und ein Ende des blutigen Einsatzes ist nicht in Sicht. Nichts da. Dem Sender «ABC» sagte der Präsident gestern Abend: Die Invasion sei es «absolut wert» gewesen. Saddam Hussein sei gefährlich gewesen und die Welt nun sicherer ohne ihn.

Auf die erfolglose Suche nach Chemiebomben angesprochen meinte Bush: «Ich dachte, wir finden Massenvernichtungswaffen â€" so wie viele hier in den USA und in der ganzen Welt.» Nun müsse man herausfinden, was bei den Geheimdienstinformationen falsch gelaufen sei.

So locker kann der Präsident diese Akte wohl kaum schliessen. Die Demokraten verlangen von ihm eine Erklärung. «Nun, da die Suche beendet ist, muss uns Präsident Bush sagen, warum er hinsichtlich der Kriegsbegründung so lange falsch lag», sagte die Führerin der Demokraten im Unterhaus, Nancy Pelosi. Es habe nicht nur keine akute Bedrohung für die USA gegeben. Die Gefahr, die Bush und seine höchsten Regierungsmitarbeiter beschrieben hätten, habe überhaupt nicht bestanden.

:effe:  :effe:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 13. Januar 2005, 10:49:21
Da wird Ms. Pelosi aber auf verlorenem Posten stehen, weil sich ein großer Teil der US-Öffentlichkeit scheinbar gern verarschen lässt (siehe letzte US-Wahl)!

Aber so ist es, wenn Joker gegen den Pinguin Krieg führt und  sich dann als Batman feiern lässt!

Lucky Luke
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 13. Januar 2005, 11:01:53
Vorallem sein andauerndes Palaver über die Verbundenheit mit den US-GI's im Irak ist wohl auch die Verarschung schlechtin, anscheinend war's im ja wert, 1'300 Soldaten nur für persönliche Interessen zu opfern ..... und es werden wahrscheinlich noch einige mehr werden.

Eigentlich ist Bush doch ein kranker psychopatischer Massenmörder???
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 13. Januar 2005, 11:31:06
ZitatRoad_Runner schrieb am 13.01.2005 11:01
Vorallem sein andauerndes Palaver über die Verbundenheit mit den US-GI's im Irak ist wohl auch die Verarschung schlechtin, anscheinend war's im ja wert, 1'300 Soldaten nur für persönliche Interessen zu opfern ..... und es werden wahrscheinlich noch einige mehr werden.

Eigentlich ist Bush doch ein kranker psychopatischer Massenmörder???

ich finde es vor allem krass, dass sich nicht mehr leute über die mangelnde ausrüstung der us army aufregen. beim letzten besuch von rumsfeld gab es ja einige unangenehme vorwürfe seitens der truppe: mangelnde panzerungen an den humvees (aus kostenersparnis), engpässe bei nachschub, schlechter nachrichtenfluss ... etc. alle regten sich drüber auf, aber konsequenzen hat es keine gegeben. und wenn rumsfeld als antwort vor versammelter mannschaft nur sagt, dass ein soldat mit dem gerät auskommen müsse, welches ihm zur verfügung gestellt wird, dann finde ich das ziemlich erbärmlich. die army hätte mit etwas mehr aufwand sehr vielen soldaten das leben retten können. es gab sogar (*staun*) mal auf cnn eine entsprechende statistik.

domi
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Marvel am 13. Januar 2005, 12:06:10
Völlig unverständlich ist auch die mangelnde Kontrabewegung in den USA seitens Senat, Opposition und Bevölkerung...
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 13. Januar 2005, 12:12:56
Ein völliger Witz ist ja auch, dass Clinton's Blasaffäre viel mehr zum Thema gemacht wurde als die fraglichen Methoden von Dick und seinen Konsorten .....  :confused:  :wand:

Wer soll das noch begreifen???   :confused:  :confused:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Marvel am 13. Januar 2005, 12:25:58
Für mich sieht es so aus, als säßen die Republikaner etwas zu fest im Sattel. Sie kontrollieren große Teile der Medien, schüren mit Terrornachrichten die Angst und unterdrücken jede Gegenbewegeung. Und daran sind auch einige Konzerne beteiligt, in erster Linie Rüstungskonzerne...
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 13. Januar 2005, 12:30:40
ZitatFür mich sieht es so aus, als säßen die Reublikaner etwas zu fest im Sattel. Sie kontrollieren große Teile der Medien, schüren mit Terrornachrichten die Angst und unterdrücken jede Gegenbewegeung. Und daran sind auch einige Konzerne beteiligt, in erster Linie Rüstungskonzerne...

Michael Moore ist vielleicht nicht immer sehr objektiv, aber mit dieser verdammten Terrorpropoganda nach dem Motto "schützt euch die Fremden (Schwarzen) kommen" hat er echt recht .....   :grr!:

Ich hoffe, dass mal wer an der Freiheitsstatue sägt .....  :D:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Marvel am 13. Januar 2005, 13:48:06
ZitatIch hoffe, dass mal wer an der Freiheitsstatue sägt ....
Das wäre mit Sicherheit die falsche Adresse!  ;D  Man sollte lieber an Bush's Stuhl sägen...
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 13. Januar 2005, 15:43:04
Ich kann euch nur Recht geben,die Medien sind in den USa einfach zu objektiv,da pastt es einfach nicht.
Zu diesem thema gibt es ja ganz interessant Bücher,und vor allem auch zum 11.9.Hab einmal eines gelesen und es ist schon lächerlich,was an der Geschichte mit den terrorangriffen nicht zusammmenpasst.So hartr es klingt,aber manchmal frage ich mich wirklich,ob dieser Angriff nicht so gar absolut gewollt war und mit der unterstützung der USA durchgeführt wurde.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 13. Januar 2005, 16:57:59
Ganz heikle Sache, das mit der angeblichen 9/11 Verschwörung! Ich hab auch einige Bücher darüber gelesen, aber ich kann (und will!) mir nicht vorstellen, daß die Regierung den Mord an 3.000 Menschen zumindest wissentlich in Kauf nimmt, "nur" um ihre einseitigen Gesetze durchzubringen und sich und ihre Kumpanen zu bereichern.
Aber es gibt ja auch einige Anzeichen, die dafür sprechen, daß die Amis nie auf dem Mond waren, wie es einige behaupten..... soll heißen: Es wird immer Leute geben, die behaupten, daß es initiiert war. Aber echte Beweise habe ich bisher noch nicht gesehen!
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Marvel am 13. Januar 2005, 17:36:48
Diese Verschwörungstheroie halte ich für ebenso einen Schwachsinn wie die Mondverschwörungstherie. Darüber gab es auf Discovery Channel mal einen interessanten Beitrag, indem sämtlich Beweise, die belegen sollten dass die Mondlandung nie stattgefunden hat, widerlegt wurden! Und sämtliche Erklärungen warum und weshalb dieses und jenes nicht sein kann, wurden sehr plausibel und eindrucksvoll mit Gegendarstellungen und Versuchen widerlegt....Und für alles gab es eine Erklärung. Selbst die widersprüchlichen Schatten auf Fotos konnten physikalisch erklärt und im Versuch demonstriert werden. Und plötzlich war von der Mondverschwörung nichts mehr übrig!  :D:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 13. Januar 2005, 18:13:16
ZitatRoad_Runner schrieb am 13.01.2005 12:12
Ein völliger Witz ist ja auch, dass Clinton's Blasaffäre viel mehr zum Thema gemacht wurde als die fraglichen Methoden von Dick und seinen Konsorten .....  :confused:  :wand:

Wer soll das noch begreifen???   :confused:  :confused:

Seh ich genauso.Wenn der Bill sich einen blasen lässt,ist das für mich eine Sache über die sich die Yellow Press zerreißen kann aber definitv unwichtiger als wenn er Psycho einen Krieg ohne Grund und Voraussicht anzettelt.
ZitatMarvel schrieb am 13.01.2005 12:06
Völlig unverständlich ist auch die mangelnde Kontrabewegung in den USA seitens Senat, Opposition und Bevölkerung...

Genau das versteh ich auch nicht.Die Demokraten stellen nämlich grade mit ihrer Kopfnickerei keine Gegenbewegung oder Alternative für viele Amerikaner dar,auch wenn viele Promis versucht haben,die Öffentlichkeit in Richtung Demokraten zu lenken.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 13. Januar 2005, 18:35:45
Sicherlich denkt man im ersten Moment,dass die Attentate vom 11.Septmber so stattgefunden,wie man es glaubt zu wisse,aber es gibt eben so viele dinge am dem ganzen Puzzel des 11.Septembers,dass man wirklich glauben könnte,dass es ganz anderes lief.
und es gab schon in den 60-ger Jahren Pläne der US-Regierung,damals aufgrund der Kuba-Krise,wie man ein Attentat auf amerikanische Einrichtungen oder Flugzeue darstellen kann und die Schuld auf die bösen anderen schieben kann.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 13. Januar 2005, 18:57:23
Die Demokraten und besonders John Kerry galt als ein Politiker der seine Meinung oefters geaendert hat und als nicht statthaft und deshalb als weich gilt, halt in vielen Augen als zu liberal. Das haben sich die Republikaner im Wahlkampf zunutze gemacht und ausgebeutet.Man braucht hier nach dem 11.09.01 einen starken Leader und dies soll nach Meinung der Amerikaner Bush gewesen sein. Der bessere von den Schlechten gewann.
Naja zum Glueck sind ein paar Hardliner wie Justizminister Ashcroft und Homeland Security Advisor Tom Ridge zurueckgetreten das find ich schon mal sehr gut.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 13. Januar 2005, 19:17:50
Trotz aller Rücktritte kommen doch immer wieder ebenso "harte" Hunde aus der zweiten Reihe nach vorne. Mrs Rice zum Beispiel. Schade, daß Powell nicht mehr will, der war wenigstens noch halbwegs normal.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 14. Januar 2005, 08:27:38
ZitatSicherlich denkt man im ersten Moment,dass die Attentate vom 11.Septmber so stattgefunden,wie man es glaubt zu wisse,aber es gibt eben so viele dinge am dem ganzen Puzzel des 11.Septembers,dass man wirklich glauben könnte,dass es ganz anderes lief.
und es gab schon in den 60-ger Jahren Pläne der US-Regierung,damals aufgrund der Kuba-Krise,wie man ein Attentat auf amerikanische Einrichtungen oder Flugzeue darstellen kann und die Schuld auf die bösen anderen schieben kann.

Ich hab da mal ne etwa 7seitige Verschwörungstheorie gelesen und seitdem weiss ich auch nicht mehr was ich glauben soll ......  :gruebel:  Die Vorfälle sind schon ziemlich dubios ....
Kann mir bitte mal wer erklären, wie der 3. meistgesuchte Verbrecher überhaupt durch die Kontrolle am Flughafen gekommen sein soll, zumal er sich ja mit seinem eigenen Pass ausgewiesen haben muss, den der wurde ja nachher völlig intakt in den Trümmer zu Ground Zero gefunden????  :confused:  Genau, da bin ich ziemich confused!!! Und wie zum Teufel kann es sein, dass ein Flugzeug das sicherste Gebäude angreifen kann ohne dass die Luftabwehr zum Einsatz kommt? Ich hätte da noch ein paar dutzend andere sonderbare Umstände, welche ich aufzählen könnte ...... aber ich lass das mal!  :D:  :augenzwinkern:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 14. Januar 2005, 10:23:49
Der neue "Heimatschutz-Minister" (hört sich für mich immer nach D in 30er Jahre an) Mr. Chertoff ist aber auch ein ganz harter, da werden wir in der westlichen Hemisphäre die nächsten 4 Jahre nix zu lachen haben.

Betreff 09/11:
Ich persönlich glaube an keine Verschwörung, waren alles unglückliche "Umstände" unterstützt von der Inkompetenz und Unwissenheit verschiedener Instanzen.
Bei einer Sache komme ich aber bis heut noch ins Grübeln:
Warum waren 2 Flieger am Morgen eines Wochentages von Ost- zur Westküste geplant nur jeweils halb ausgebucht?
Das ist ein untypischer Fall, denn Inlandsflüge sind in den Staaten immer voll bzw. fast ausgebucht.
Aber vielleicht war das ja wirklich einer dieser "Umstände".

Lucky Luke  
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 14. Januar 2005, 10:43:04
BTW: Ein neues Gesetz, das im Ernstfall den Abschuß eines entführtes Flugzeug zur Not abzuschiessen. Allerdings wollen die Unions-geführten Länder das Gesetz ablehnen. Da fragt man sich doch warum?!  :confused:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 14. Januar 2005, 11:04:54
Ganz einfach: weil bei einem Vorschlag seitens der Union die SPD abgelehnt hätte!
Das ist der Nachteil eines Mehr-Parteien-Systems, der eine schlägt im Bundestag etwas vor und der andre blockiert es im Bundesrat.

Verdammte Publicity!
Ist genauso wie mit der VW-Affäre, wäre das nicht in die Öffentlichkeit gelangt, hätten die betreffenden Personen bis zum Sanktnimmerleinstag weiter abkassiert und bei allen andren Konzernen tun diese das ja weiterhin!

Andrerseits möchte ich nicht im Flieger sitzen, der unter Verdacht gerät, weil in ihm ein vom CIA gesuchter Muslime drinsitzt, wir alle kennen ja die Professionaltät dieser Behörde!

Dann heißt es: "Sorry, listen ja, sorry tut uns leid, aber Shit happens!"

Lucky Luke
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 14. Januar 2005, 11:20:38
Warum die Union das Gesetz ablehnt ist mir schon klar, aber ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Ich sage nur: Kindergarten!

Natürlich ist es sch..., wenn man in einem solchen Flugzeug sitzt, aber in einem Gebäude zu sitzen, das von einem mit mehreren tausend Liter leicht entzündlichem Kerosin (Flammpunkt bei ca. 35°C!) beladenen Flugzeug getroffen wird, ist sicherlich auch kein Zuckerschlecken. Egal wie, die Sache hat immer nur Verlierer! Schade, daß man sich in der heutigen Zeit überhaupt darüber Gedanken machen muß, ob man Flugzeuge besser abschießen lässt, weil Irre sie als Bomben einsetzen wollen! :down:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 14. Januar 2005, 17:51:34
Aber in deisem fall wäre das Abschiessen wohl die bessere Entscheidung,auch wenn ich es nhiemanden wünsche,so eine Entscheidung zu fällen.Aber beim Verlust eines Flugzeges streben "nur" 200 leute u7nd wenn ein gebäude getroffen wird,dann steigt diese Zahl noch einmal drastisch an.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 14. Januar 2005, 18:21:30
Ich würde soetwas nicht entscheiden wollen! Aber es ist eine Schande, daß über ein solches Gesetz überhaupt nachgedacht werden muß; daß solche Gefahren überhaupt möglich sind!
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2005, 09:22:54
ZitatGiguere schrieb am 14.01.2005 17:51
Aber in deisem fall wäre das Abschiessen wohl die bessere Entscheidung,auch wenn ich es nhiemanden wünsche,so eine Entscheidung zu fällen.Aber beim Verlust eines Flugzeges streben "nur" 200 leute u7nd wenn ein gebäude getroffen wird,dann steigt diese Zahl noch einmal drastisch an.

Traurig, nicht wa, dass man diese Entscheidungen treffen muss!
200 tote Menschen gegen 600 tote Menschen "aufwiegen"!

Ich will ja keine Schwarzmalerei betreiben, aber genau solche "Gedankenspiele" treiben unsre ach so tolle sogenannte Spaß-Gesellschaft ins Verderben!

So langsam kotzen mich diese Art Meldungen an.

Aber vielleicht wacht D am 1.Juli, wenn HartzVI ausläuft und Bundesliga-Sommerpause ist endlich mal auf!

:pillepalle:  :finger:  :gruebel:  :down:
Lucky Luke

Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2005, 14:02:37
Mir geht diese verfluchte Hetzkampagne gegen muslimische Mitmenschen echt auch auf den Sack!  :effe:  Ich habe selber einen arabischen Kollegen und da wir oft nach Deutschland in den Ausgang gehen, haben wir desöftern Schwierigkeiten mit den Zollbehörden .... ich finde das echt diskriminierend ...... aber da sieht man wieder mal, dass Bush & Co. trotz seiner Unbeliebtheit auch bei uns die gewünschten Effekte erzielt ......  :popo:  :motz:  "Arschgesicht"
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 17. Januar 2005, 15:11:10
Das ist eben das Problem,dass zu schnell eine ganze "Art" von Menschen über den Kamm geschert wird,auch wenn es nur ein kleiner Teil ist,der etwas Verbotenes tut.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 17. Januar 2005, 15:31:22
Bei Menschen ist das Schubladendenken halt genetisch bedingt.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2005, 08:48:54
Zitatmartinf112 schrieb am 17.01.2005 15:31
Bei Menschen ist das Schubladendenken halt genetisch bedingt.

Ein unbedingt zu ändernder Zustand!!!!
Wie wär`s mit toleranten Klonen aller christlicher und muslimischer Fundamentalisten?

Lucky Luke
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 18. Januar 2005, 08:53:57
Wünschenswert wäre eine Änderung! Aber realistisch? Ich glaube nicht. Fundamentalismus kennzeichnet sich ja leider auch durch eine große Portion Ignoranz anderen und anderen Meinungen gegenüber.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2005, 09:23:42
Apropos Fundamentalismus!

Der nächste bitte!
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,337226,00.html

Das mag ich, mit der einen Sache noch nicht fertig und die nächste anfangen, Kindergarten!
Leider tödlich für die ansässige Bevölkerung!

Langsam stelle ich den Gesundheitszustand von Mr. Bush & Co aber in Frage!
Was denken die sich im Pentagon eigentlich, haben die ihre Rüstungsindustrie noch nicht genug angekurbelt, verdammtes Wirtschaftswachstum!

Aber spätestens in Nordkorea werden die ihr Vietnam erleben!

Lucky Luke

Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2005, 09:28:36
Bush hofft auf eine diplomatische Lösung .... dass ich nicht lache, der weiss ja nicht mal wie man das schreibt ...  :effe:

Spannend wärs jetzt mal, die Finanzlage des Bush-Clans zu prüfen, in welchen Bereichen sie das Geld anlegen ..... wenn einiges im Bereich der Rüstung angelegt ist, dann stehen die Zeichen wohl auf Krieg .....  :popo:  :wand:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2005, 10:51:28
Hier mal ein Info-Link, um Mr. Bush`s Weltanschaung zu verdeutlichen!
http://www.gavagai.de/HHP29.htm

Lucky Luke
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Marvel am 18. Januar 2005, 12:41:30
Das Problem sind die Konzerne. Die mischen in den USA politisch äußerst aktiv mit und vertreten dabei natürlich nur ihre eigenen Interessen! In Deutschland wird diese Art von Lobbyismus übrigens auch immer popolärer...

http://www.t-online-business.de/c/32/37/41/3237418.html
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 18. Januar 2005, 14:35:11
Richtig, solange eine große Zahl ehemaliger Mitarbeiter bzw. Lobbyisten von Rüstungsfirmen in hohen Positionen der Regierung sitzen, wird die Hemmschwelle vor weiteren Kriegen immer weiter sinken. Iran, Nordkorea werden sicherlich noch "Besuch" aus den Staaten bekommen. Entweder man geht auf die Forderungen ein, oder man kann sich schon mal am Beispiel Irak ansehen, wie es bald im eigenen Land aussehen wird. Die Frage ist nur, was die Staaten machen, wenn mal China, Indien etc. nicht nach ihrer Pfeife tanzen. Gegen solche stärkeren Staaten wird ein Krieg wohl nicht so schnell vom Zaun gebrochen. Obwohl man ja eigentlich auch das chinesische Volk "befreien" könnte. Mit den Menschenrechten ist´s da ja auch nicht so weit her.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2005, 15:34:25
Leider ist das halt wieder eine negative Nachhaltigkeit der Medien ..... die Wahlkämpfe in den USA sind ja ohne Spendengelder gar nicht mehr realisierbar .... und welches Unternehmen unterstützt schon Politiker ohne Nutzen davon zu tragen?  :augenzwinkern:

Fakt ist, dass seit dem Amtsantritt von George W. das BIP kontinuirlich in den Keller gesackt ist und sogar ein Rekordtief erlangt hat .... wie schlimm sähe (beim Konjuktiv hatte ich einen Fensterplatz  :augenzwinkern: ) es denn aus, hätte der Krieg nicht die Rüstungs- und Bauindustrie angekurbelt?? Übrigens behaupte ich, dass gewisse Gebäude im Irak nicht aus kriegstechnischen Gründen zerstört wurden, sondern zum Nutzen der Wirtschaft ... denn die meisten Aufbauarbeiten werden von amerikanischen Unternehmen geleistet ....  :grr!:  :grr!:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 18. Januar 2005, 17:38:58
Was, Du stellst den großen humanen Wert der Irak-Befreiung in Frage? Wie kannst Du es nur wagen? :D:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2005, 17:41:10
Schon gehört? Der Iran hat jetzt auch Massenvernichtungswaffen? Angeblich haben schon Späher und Spezialeinheiten Ziele für den Angriff ausgemacht.   :wand:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2005, 18:36:36
Also das mit den in der Politik mitmischenden Firmen in den USa ist ja wirklich absolut lächerlich,nur traut sich leider niemand diesen Umstand anzuprangern.Das lustigste ict dann aber,wenn nach dem Irak-Krieg die Aufträge mit den größten Erträgen an Firmen wie Halliburton vergeben werden.Ganz zufällig war ja da ein gewisser Herr rumsfeld zuvor in der Führungsetage tätig.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2005, 18:41:49
ZitatGiguere schrieb am 18.01.2005 10:36
Also das mit den in der Politik mitmischenden Firmen in den USa ist ja wirklich absolut lächerlich,nur traut sich leider niemand diesen Umstand anzuprangern.Das lustigste ict dann aber,wenn nach dem Irak-Krieg die Aufträge mit den größten Erträgen an Firmen wie Halliburton vergeben werden.Ganz zufällig war ja da ein gewisser Herr rumsfeld zuvor in der Führungsetage tätig.

Nicht Rumsfeld ,aber Dick Cheney,.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Marvel am 18. Januar 2005, 18:43:31
ZitatAlso das mit den in der Politik mitmischenden Firmen in den USa ist ja wirklich absolut lächerlich,nur traut sich leider niemand diesen Umstand anzuprangern.Das lustigste ict dann aber,wenn nach dem Irak-Krieg die Aufträge mit den größten Erträgen an Firmen wie Halliburton vergeben werden.Ganz zufällig war ja da ein gewisser Herr rumsfeld zuvor in der Führungsetage tätig.
Völlig richtig!  Aber es ist sehr naiv zu glauben dies sei nur in den USA der Fall.  Dort ist es bestenfalls offensichtlicher und geschieht vielleicht in größerem Ausmaß, da die USA nunmal auch in größerem Umfang Weltpolitik betreiben. Aber diese Praktiken sind in Russland, Frankreich, England und auch in Deutschland an der Tagesordnung... Und auch in jedem anderen Industriestaat!
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2005, 18:51:53
ZitatMarvel schrieb am 18.01.2005 10:43
ZitatAlso das mit den in der Politik mitmischenden Firmen in den USa ist ja wirklich absolut lächerlich,nur traut sich leider niemand diesen Umstand anzuprangern.Das lustigste ict dann aber,wenn nach dem Irak-Krieg die Aufträge mit den größten Erträgen an Firmen wie Halliburton vergeben werden.Ganz zufällig war ja da ein gewisser Herr rumsfeld zuvor in der Führungsetage tätig.
Völlig richtig!  Aber es ist sehr naiv zu glauben dies sei nur in den USA der Fall.  Dort ist es bestenfalls offensichtlicher und geschieht vielleicht in größerem Ausmaß, da die USA nunmal auch in größerem Umfang Weltpolitik betreiben. Aber diese Praktiken sind in Russland, Frankreich, England und auch in Deutschland an der Tagesordnung... Und auch in jedem anderen Industriestaat!

Das ist ja auch alles richtig was du sagtst und postest Marvel aber der Thread ist USA vs.Iraq .
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Marvel am 18. Januar 2005, 19:07:18
ZitatDas ist ja auch alles richtig was du sagtst und postest Marvel aber der Thread ist USA vs.Iraq .
Oh, entschuldige bitte, dass ich hier wagte zu erwähnen, dass diese Praktiken auch in anderen Staaten üblich sind!  Das hatte mit dem Thema natürlich absolut nichts zu tun... Aber immerhin habe ich die USA in dem Beitrag zweimal erwähnt, womit wiederum der Zusammenhang hergestellt wäre!   :D:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2005, 19:24:43
Jedenfalls moechte ich mal eure Meinung hoeren was ihr so denkt wielange es dauern wird bis sich die USA aus dem Irak ziehen werden ? Ist man wirklich in Washington an einem schnellen Abzug der Truppen interessiert ?
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Walzy am 18. Januar 2005, 20:03:33
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 18.01.2005 17:41
Schon gehört? Der Iran hat jetzt auch Massenvernichtungswaffen? Angeblich haben schon Späher und Spezialeinheiten Ziele für den Angriff ausgemacht.   :wand:


und ?

da gibts ja noch nichmal zweifel, das Regime in Teheran hat ja das Kampfgas bzw das Atomprogramm öffentlich eingestanden....und wenn die nicht schnellstens den Forderungen der UN bzw der IAEA nachkommen werden die auch mächtig probleme kriegen, is doch nix neues dabei
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2005, 20:13:54
ZitatUser gelöscht schrieb am 18.01.2005 19:24
Jedenfalls moechte ich mal eure Meinung hoeren was ihr so denkt wielange es dauern wird bis sich die USA aus dem Irak ziehen werden ? Ist man wirklich in Washington an einem schnellen Abzug der Truppen interessiert ?

sry aber            lol
kann ich da nur sagen :D:
wer glaubt schon die amis ziehn sich mal aben aus dem irak ab
ich hätte das ja schon längst befohlen weil was die da an männern verlieren, verloren haben wärs mir echt nicht wert, aber die solln ruhig weitermachen, als nächstes ist ja mal fix der Iran dran, das steht ja wohjl schon mal fest aber wie gesagt bis Amerika sich aus dem IraK zieht sind sie schon 3x in den IraN eingefallen xD
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 18. Januar 2005, 21:04:37
ZitatUser gelöscht schrieb am 18.01.2005 19:24
Jedenfalls moechte ich mal eure Meinung hoeren was ihr so denkt wielange es dauern wird bis sich die USA aus dem Irak ziehen werden ? Ist man wirklich in Washington an einem schnellen Abzug der Truppen interessiert ?
Klar ziehen die Amis aus dem Irak ab. Und zwar, sobald das Öl alle ist! :down:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: v-man am 18. Januar 2005, 21:10:38
ja an weihnachten besucht george w. bush dann die truppen in teheran .....

ich meine wenn man schon da unten ist kann man das problem ja gleich mal erledigen ..... sagen wir in einem jahr ..... dann bleiben noch drei für nordkorea ...... man könnte drüber lachen wenns net so traurig wäre .....

dieser vollidiot im weißen haus gehört doch echt in die klapse und zwar gut verschnürt und geknebelt .....
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 18. Januar 2005, 21:12:13
Das Problem ist, daß sich irgendwann ein Land nicht so einfach den Amerikanern beugen wird. Ich kann mir zb nicht vorstellen, daß Nordkorea bei einer eventuellen Invasion so "einfach" zu besiegen wäre, wie der Irak.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Walzy am 18. Januar 2005, 21:35:20
süß, jetzt wird wieder die öl-theorie rausgekramt Oo
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Marvel am 18. Januar 2005, 22:41:50
Dass die USA militärisch im Iran intervenieren ist nicht auszuschließen. Es ist aber sehr unwahrscheinlich, dass sie im Iran einmarschieren werden. Vielmehr werden sie sich auf Luftangriffe von bestimmten Zielen beschränken. Ein Einmarsch ist gar nicht möglich, da man im Irak alle Hände voll zu tun hat.

Nordkorea ist sicher ein bekanntes Ziel, aber nicht militärisch zu nehmen. Nordkorea ist im gegensatz zum Irak und Iran technisch auch sehr hohem Stand und durchaus in der Lage auch Luftangriffe der US Luftwaffe abzuwehren, notfalls mit Marschflugkörpern, die auch Flugzeugträger erreichen können...
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 18. Januar 2005, 23:10:55
Mit einem Angriff auf Nordkorea denke ich wuerden  die USA auch China aergern mit denen man enge Wirtschaftsbeziehungen hat und diese will man sich ja nicht verscherzen, ausserdem hat China eine Bevoelkerung von ueber 1 Mrd Menschen, naja wenn ueberhaupt scheint mir Iran oder Syrien eher wahrscheinlich.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2005, 09:01:50
Habt ihr schon gehört .... zur Achse des Terrors gehören nun auch Weissrussland und Simbabwe!  :gruebel:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 19. Januar 2005, 14:17:28
Zur Achse des Bösen gehören alle, die nicht sofort Gewehr bei Fuß sind, wenn Georgie ruft! :wand:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2005, 14:25:30
Dann bin ich zumindest auch eine Koordinate auf der Achse des Bösen ....  :lachen:  :lachen:

Obwohl's ja eigentlich alles andere als witzig ist ..  :motz:

Weissrussland kann ich ja noch irgendwie verstehen, wenn man gegen den grossen Bruder nicht ankommt, muss halt der kleine dran glauben ....... aber Simbabwe ... was haben denn die verbrochen? Da hat wohl einer dem Bush-Clan ein Geschäft vermasselt ....  :effe:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2005, 15:07:56
Zitataber Simbabwe ... was haben denn die verbrochen?

Vielleicht hat jemand Osama Bin dort durch die Wüste reiten sehen?
Den wollte man ja auch mal fangen.Oder doch nicht so richtig schnell ???
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2005, 15:11:32
ZitatVielleicht hat jemand Osama Bin dort durch die Wüste reiten sehen?
Den wollte man ja auch mal fangen.Oder doch nicht so richtig schnell ???

Dies ist ja ein aderes Thema,bei dem sich die USA blamieren,denn überall rühmt man sich dabei,die beste Armee,die besten Waffen und die beste Technik zu haben und dann ist man nicht in der Lage einen alten,kranken Mann zu fangen:Sorry,aber ich werde nicht den Verdacht loos,dass bin Laden gar nicht so wichtig ist,wie er von der Regierung immer dargestellt wird.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2005, 15:24:44
Ja ja Bin Laden, wäre ja auch ein Wunder gewesen, wenn sie den je gefasst hätten .... ist schon ne gute Sache, wenn man den immer wieder mal hervorholen kann und damit ein wenig Angst und Schrecken verbreiten kann .... gute Taktik  :grr!:  :effe:  :cool:  :popo:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2005, 15:41:08
Ob der arabische TV-Sender Al Jassir (oder wie auch immer man das schreibt) auch zum CNN-Mediengefüge gehört??????  :gruebel:  :augenzwinkern:

Wann kommt das nächste Bin-Laden-Tape???
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2005, 16:26:38
ZitatRoad_Runner schrieb am 19.01.2005 09:01
Habt ihr schon gehört .... zur Achse des Terrors gehören nun auch Weissrussland und Simbabwe!  :gruebel:
In Weißrussland und Simbabwe sind aber auch wirklich Arschlöcher am Regierungswerk,da kann man nichts anderes behaupten.Lukaschenko gilt nicht zu Unrecht als letzter Diktator Europas,wobei Berlusconi auch nicht zu verachten ist...
Und in Simbabwe regiert Robert Mugabe,der die Enteignung ALLER weißen Landbesitzer durchführen will bzw. schon durchgeführt hat.
Ganz interessant zu dem Thema generell sind die Artikel von http://www.dictatorofthemonth.com/ ,wobei die Bewertungen für die Tonne sind.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2005, 16:33:34
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 19.01.2005 08:26
ZitatRoad_Runner schrieb am 19.01.2005 09:01
Habt ihr schon gehört .... zur Achse des Terrors gehören nun auch Weissrussland und Simbabwe!  :gruebel:
In Weißrussland und Simbabwe sind aber auch wirklich Arschlöcher am Regierungswerk,da kann man nichts anderes behaupten.Lukaschenko gilt nicht zu Unrecht als letzter Diktator Europas,wobei Berlusconi auch nicht zu verachten ist...
Und in Simbabwe regiert Robert Mugabe,der die Enteignung ALLER weißen Landbesitzer durchführen will bzw. schon durchgeführt hat.
Ganz interessant zu dem Thema generell sind die Artikel von http://www.dictatorofthemonth.com/ ,wobei die Bewertungen für die Tonne sind.

Soviel ich weiss ist Weissrussland auch noch das einzigste Land in Europa wo noch die Todesstrafe praktiziert wird, aber das tut der Waechter der Menschenrechte USA ja auch noch.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 19. Januar 2005, 16:40:13
ZitatIn Weißrussland und Simbabwe sind aber auch wirklich Arschlöcher am Regierungswerk,da kann man nichts anderes behaupten.Lukaschenko gilt nicht zu Unrecht als letzter Diktator Europas,wobei Berlusconi auch nicht zu verachten ist...
Und in Simbabwe regiert Robert Mugabe,der die Enteignung ALLER weißen Landbesitzer durchführen will bzw. schon durchgeführt hat.
Ganz interessant zu dem Thema generell sind die Artikel von http://www.dictatorofthemonth.com/ ,wobei die Bewertungen für die Tonne sind.

Ja, das auf jeden Fall .... aber das grösste Arschloch diktiert wohl in den Staaten .... die Amis scheren sich doch sonst nen Dreck um die Menschenrechte ....  :effe:  Die Amis sollten sich mal mit den Grundrechten zu Nahrung und Bildung in Afrika auseinandersetzen ......

ZitatUnd in Simbabwe regiert Robert Mugabe,der die Enteignung ALLER weißen Landbesitzer durchführen will bzw. schon durchgeführt hat.

Ist wohl auch eher eine Retourkutsche!
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 19. Januar 2005, 19:07:48
Also, man kann den Farbigen in Afrika wohl nicht das Recht absprechen, den Weißen die Ländereien abzunehmen. Wenn man die Geschichte Afrikas in den letzten gut 130 Jahren kennt, weiß man, daß dort die Weißen unendlich viel gut zu machen haben. Aber Mugabe hat schlimmere Dinge getan bzw. tun lassen, als ein paar weißen Bauern Land wegzunehmen.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 20. Januar 2005, 08:55:05
Zitatmartinf112 schrieb am 19.01.2005 19:07
Also, man kann den Farbigen in Afrika wohl nicht das Recht absprechen, den Weißen die Ländereien abzunehmen. Wenn man die Geschichte Afrikas in den letzten gut 130 Jahren kennt, weiß man, daß dort die Weißen unendlich viel gut zu machen haben. Aber Mugabe hat schlimmere Dinge getan bzw. tun lassen, als ein paar weißen Bauern Land wegzunehmen.

Genau meine Meinung!

Es gibt zu viele "Arschlöcher" als Regierungschefs in der Welt, die Liste wärte zu lang.

Ich frage mich allerdings langsam., wie die GI`s das nervlich durchhalten?
Seit 2 Jahren im Irak stationiert, psysisch am Ende, von Drogen am Leben erhalten und jetzt die Meldung, dass Sturm auf Iran nicht mehr ausgeschlossen wird.
Ich würde mir da mein M16 an den Kopf halten und den Trigger pullen!

Außerdem würde ich es sehr geschmackvoll finden, wenn ich ich mit meinen Lobbyisten die  Amtseinführung in Prunk und Protz feiern würde und gleichzeitig meine "todsicheren" Wähler ihren Hointern riskieren.

Die Menschheit hat sich kulturell und charakterlich kein bisschen entwickelt, im tiefsten Mittelalter lief alles genauso ab, nur da waren die Waffen andre!

Achso, von der KDVR würd ich die Finger lassen, da läuft die Ex-Militärmaschinerie der Sowjets noch wie geschmiert (Marschflugkörper, T-Panzer, MIG`s), das kostet, oder warum glaubt ihr verhungern dort die Menschen?
Das wäre ein fataler Krieg für`s Ami-Militär!

Lucky Luke :effe:  :down:  :pillepalle:  :gruebel:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 20. Januar 2005, 10:22:03
Passt vielleicht nicht ganz zum Thema, aber beschreibt das zu Grunde liegende Übel:
Jutta Ditfurth. Die Grünen sind heute die Partei eines Teils des Besitzbürgertums, das seinen Wohlstand und seine Dividende mit Gewalt wie Arbeitslosigkeit und Armut, aber notfalls auch mit Krieg durchsetzt

und noch einer:
USA. In zehn Jahren ist die Zahl der Gefangenen von 200 000 auf zwei Millionen gewachsen. Weitere drei Millionen Menschen warten auf ihren Prozeß oder stehen unter Bewährungsauflagen. In den USA leben acht Prozent der Weltbevölkerung, dort sind aber 28 Prozent der Gefangenen weltweit. Der größte Teil der Gefangenen sind Afroamerikaner oder Menschen lateinamerikanischer Herkunft. Inzwischen kommen bei der afroamerikanischen Bevölkerung mehr Frauen als Männer ins Gefängnis. Das hat mit dem Wegfall der Sozial- und Arbeitslosenhilfe zu tun.
Die Löhne liegen um zwei Dollar pro Tag, ein ungeheurer Ausbeutungsgrad, die Profite sind enorm. Arbeit in den Gefängnissen als neue Form der Sklaverei. Es gibt eine Jeansmarke: Prison blue. Der Werbeslogan: Drinnen produziert, draußen zu tragen. (Ellen Diederich)

ein letzter noch:
Max Scheler. Ich hielt die Amerikaner für scheinheilig. Ich glaubte, wenn sie Gott sagen, so meinen sie Baumwolle. Nein, wenn sie Gott sagen, so meinen sie Gott. Das Wunder ist nur, dass immer wieder Baumwolle daraus wird.
Baumwolle kann man hier auch dürch andre Rohstoffe ersetzen!

Wer Lust auf mehr hat:
http://www.steinbergrecherche.com/index.htm

Lucky Luke :finger:  :gruebel:


Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 20. Januar 2005, 14:54:56
Man kann sicherlich den Schwarzen in Afrika Recht geben,wenn sie ihre Ländereien,die sie während der Kolonisierung an die Weißen verloren ahben,wieder zurück wollen,aber es kann meiner Meinung nach nicht der richtige Weg sein,wenn man sie sich auf dieselbe Weise zurückholt,wie man sie verloren hat,denn Gewalt erzeugt Gegengewalt und das ist das,was man bei dem Hunger in Afrika am wenigsten brauchen kann.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 20. Januar 2005, 17:27:16
Natürlich sollte das keine Rechfertigung von Gewalt gegen weiße Siedler sein, allerdings denke ich, daß "der weiße Mann" sich nicht wundern sollte, da er selbst die Einheimischen über Generationen mit Gewalt unter unwürdigen Bedingungen "gehalten" hat und daß in deren eigenem Lande.

Gewalt ist nie eine Lösung! (Ich weiß, das klingt so abgedroschen, aber es stimmt trotzdem!)
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 20. Januar 2005, 21:42:07
Mugabe hat keinesfalls im Sinn die enteigneten Ländereien armen Schwarzen zurückzugeben.Er reißt sich die Güter für sich und seinen Clan und Verbündeten unter den Nagel.Robin Hood ist der garantiert nicht.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 21. Januar 2005, 06:58:23
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 20.01.2005 21:42
Mugabe hat keinesfalls im Sinn die enteigneten Ländereien armen Schwarzen zurückzugeben.Er reißt sich die Güter für sich und seinen Clan und Verbündeten unter den Nagel.Robin Hood ist der garantiert nicht.
Auch wieder wahr. Ich glaube, die Hautfarbe macht wirklich keinen Unterschied bei einem Diktator. Solche "Menschen" gibt es ja leider in jeder Region der Welt. Oder kenn jemand viele Länder, die noch nie in ihrer Geschichte von Diktatoren heimgesucht wurden?
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 21. Januar 2005, 08:48:05
Mugabe ist hier sicherlich auch das falsche Beispiel, er ist zwar kein Idi Amin, aber auch kein Heiliger!
Korruption, Bürgerkrieg und Genozid, das sind die "Zauberwörter" der letzten Jahrzehnte in Afrika.
Nachdem die Kolonialreiche zusammenbrachen, waren leider viele Völker unfähig westliche Demokratien zu gründen, vielleicht auch weil genau diese sie vorher unterdrückten.
Da brach jahrhunderter alter Hass zwischen den Stämmen wieder auf.
Das beste Beispiel hierfür ist Ruanda:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_Ruandas

Lucky Luke
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 21. Januar 2005, 14:13:40
Naja, viel besser scheinen wir Europäer da aber auch nicht zu sein. Ich denke da nur an die "Erzfeindschaft" zwischen Frankreich und Deutschland. Wenn man überlegt, daß die Könige und Kaiser der sich bekriegenden europäischen Länder früher fast immer mehr oder weniger eng miteinander verwandt waren, zweifelt man doch an der geistigen Fähigkeit des Menschen!
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 25. Januar 2005, 09:27:40
ZitatBush will weitere 80 Milliarden Dollar für Kriegsführung
Antrag an den Kongress erwartet
Die Kriege der USA im Irak und Afghanistan verschlingen weiter riesige Summen. Präsident Bush will den Kongress um weitere 80 Milliarden Dollar für die Kosten der Kriegsführung im Irak und Afghanistan in diesem Jahr bitten. Offiziell soll der Plan heute Dienstag bekannt gegeben werden.
 

(ap) Mit der zusätzlichen Summe von 80 Milliarden würden die Ausgaben für die beiden Kriege und den weltweiten Kampf der USA gegen den Terrorismus seit dem 11. September 2001 auf über 280 Milliarden Dollar steigen. Wie es aus Kongresskreisen in Washington hiess, soll das Paket dem Kongress offiziell erst zugeleitet werden, wenn Bush am 7. Februar seinen Haushalt für 2006 einbringt. Erste Einzelheiten würden aber bereits am Dienstag vom Haushaltschef des Weissen Hauses, Joshua Bolten, oder einem anderen Regierungsvertreter erläutert.

Bisher galt als wahrscheinlich, dass das Weisse Haus erst nach der Vorstellung des Haushalts Einzelheiten zum Kriegskosten-Paket nennen würde.

Für das Heer bestimmt
Der Löwenanteil an den 80 Milliarden Dollar soll für das Heer bestimmt sein, das die Hauptlast des Krieges im Irak trägt. Es wird ausserdem erwartet, dass die Kosten für den Bau einer neuen Botschaft in Bagdad (rund 1,5 Milliarden Dollar) im Paket ebenso enthalten sein werden wie Finanzmittel für die neue afghanische Regierung zur Bekämpfung des Drogenhandels.

Im vergangenen September hatte das überparteiliche Haushaltsbüro des Kongresses die Kosten für die Kriege für einen Zeitraum von zehn Jahren auf 1,4 Billionen Dollar geschätzt, wenn der derzeitige Grad der Kampfhandlungen beibehalten wird, und auf 1 Billion Dollar (760 Milliarden Euro), wenn die Intensität der Kriege schrittweise zurückgefahren wird.

:effe:  :2boxing:  :2motzer:  :grr!:  :popo:  :down:  :wand:  :motz:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 25. Januar 2005, 10:23:56
Na ja, wer die Staatsverschuldung auf ein nie dagewesenes Rekordhoch bringt, den stören doch die läppischen 80 Milliarden mehr für den Krieg nicht wirklich! :effe:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Marvel am 25. Januar 2005, 12:06:59
Da kann man nur hoffen, dass durch diese weiteren Verschuldungen einigen Leuten dort drüben bld mal ein Licht aufgeht und sich Widerstand regt!
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 25. Januar 2005, 13:36:06
ZitatMarvel schrieb am 25.01.2005 12:06
Da kann man nur hoffen, dass durch diese weiteren Verschuldungen einigen Leuten dort drüben bld mal ein Licht aufgeht und sich Widerstand regt!

Diesen Widerstand hätten unsre Farmer-Freunde aus dem mittleren Westen mit dem IQ einer Butterschnecke ja schon letzten November zum Ausdruck bringen können.

Aber wenn diesen Leuten noch nicht mal der stetig sinkende Absatz ihres Getreides stört, forciert durch die Isolierung durch ihren "heiligen Mann", dann ist denen wohl nicht mehr zu helfen!

Vielleicht merken diese Dummies ja irgendwann in ferner Zukunft, dass man von Bibeln nicht seine Kinder ernähren kann!

Lucky Luke
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Marvel am 25. Januar 2005, 15:39:42
ZitatVielleicht merken diese Dummies ja irgendwann in ferner Zukunft, dass man von Bibeln nicht seine Kinder ernähren kann!
Ach, stand nicht schon in der Bibel "Sehet die Vögel...sie sähen nicht und sie ernten doch!" Wozu also aufregen?  :D:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 26. Januar 2005, 12:55:20
Dann ist ja doch etwas Wahrheit in dieser Schmonzette!
Steht das in der O-Fassung oder der billigen Ami-Neu-Interpretation?

Lucky Luke
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 26. Januar 2005, 13:23:36
Zwar ein langer Artikel, aber sehr aufschlussreich:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,338440-2,00.html

Das wird dann wohl vieler seiner Farmer-Bibel-Wähler in den Selbstmord treiben!

Lucky Luke
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 11. Februar 2005, 14:10:30
ZitatUS-Vertrauensbarometer steht auf bewölkt

WASHINGTON â€" Drei Wochen nach Beginn seiner zweiten Amtszeit kann sich US-Präsident George W. Bush nicht über riesige Rückendeckung seines Volkes freuen. Gemäss einer Erhebung gaben 54 Prozent der befragten Amerikaner an, mit Bushs Amtsführung nicht zufrieden zu sein, 45 Prozent bekundeten ihr Vertrauen. Im Januar waren die beiden Lager noch ausgeglichen. Vor allem bei älteren Amerikanern büsste der US-Präsident an Popularität ein. Auch bei Bushs Taktik im Irak scheiden sich die Geister: 57 Prozent missbilligen sein Vorgehen, 42 Prozent heissen es gut.

Irgendwie unlogisch ....  :gruebel:  :wand:
Irgendwie traurig
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 11. Februar 2005, 14:24:29
Da fragt man sich doch, warum dann Mr Bush im November wieder gewonnen hat!
Letztendlich scheinen sich die Leute vor der Wahlurne wohl eher ihrer konservativen Gehirnhälfte zuzuwenden!

Lucky Luke
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 11. Februar 2005, 14:33:28
Lässt auch irgendwie den Verdacht aufkommen, dass erneut geschummelt wurde ...  :effe:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Walzy am 11. Februar 2005, 15:54:36
ZitatRoad_Runner schrieb am 11.02.2005 14:33
Lässt auch irgendwie den Verdacht aufkommen, dass erneut geschummelt wurde ...  :effe:


nö......bei den amis isses ja bekannt, dass dort auch die person viel zählt.....und nicht unbedingt gute politische führung....
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 11. Februar 2005, 15:58:53
Zitatnö......bei den amis isses ja bekannt, dass dort auch die person viel zählt.....und nicht unbedingt gute politische führung....

Haste ja schon recht, aber in dieser Umfrage gings ja auch um das Ansehen von Bush! Ich glaube kaum, dass jemand ein Person wählt, die eine völlig andere Ideologie vertritt!  :pillepalle:  :gruebel:
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 11. Februar 2005, 16:05:44
Sicherlich wählt man niemanden, den man nicht mag, bzw. mit dessen Ansichten man nicht einverstanden ist. Aber die Amis haben ja nun mal nicht wirklich viel Auswahl. Es gibt ja eigentlich nur die Wahl zwischen zwei Parteien. Der dritte, unabhänige Kandidat hat ja eh keinerlei Aussichten auf Erfolg. Eigentlich eine ziemlich komische Ansicht von Demokratie da drüben!
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 11. Februar 2005, 16:10:05
Zitatmartinf112 schrieb am 11.02.2005 08:05
Sicherlich wählt man niemanden, den man nicht mag, bzw. mit dessen Ansichten man nicht einverstanden ist. Aber die Amis haben ja nun mal nicht wirklich viel Auswahl. Es gibt ja eigentlich nur die Wahl zwischen zwei Parteien. Der dritte, unabhänige Kandidat hat ja eh keinerlei Aussichten auf Erfolg. Eigentlich eine ziemlich komische Ansicht von Demokratie da drüben!

Ok der dritte Mann (Ralph Nader) hatte in der Wahl 2000 dem Demokraten Gore die Wahl gekostet und uns George Walker Bush beschert
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 11. Februar 2005, 16:28:22
Stimmt schon, jede Stimme für einen dritten fehlt einem der beiden "echten" Kandidaten. Aber ich persönlich finde es nicht gut, nur zwei echte Möglichkeiten zu haben.

OK, es ist sicherlich einfacher Gesetze durchzubringen, wenn das Parlament nur aus einer regierenden und einer oppositionellen Partei besteht. Aber echte Kompromisse gibt es doch dann aufgrund der Schwierigkeit, eine Mehrheit zu bekommen, nicht. Ich denke da nur an die Grünen, ohne die die SPD nicht regieren könnten und die daher erheblichen Einfluss in D haben.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Walzy am 11. Februar 2005, 16:28:50
Zitatmartinf112 schrieb am 11.02.2005 16:05
Eigentlich eine ziemlich komische Ansicht von Demokratie da drüben!


in Deutschland hast du doch auch nur die Wahl zwischen zwei pwarteien, die es schaffen können mit der regierungsbildung beauftragt zu werden......
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 11. Februar 2005, 16:37:37
Wo er recht hat hat er recht....

Ich denke das "Problem" ist viel mehr das die AMerikaner da eine andere AUffassung haben. Die sehen wenn sie dne Presidenten sehn nicht Gerorge W. Bush vor sich stehen sondern eben den Presidenten.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 11. Februar 2005, 19:08:23
ZitatTurco schrieb am 11.02.2005 16:28
in Deutschland hast du doch auch nur die Wahl zwischen zwei pwarteien, die es schaffen können mit der regierungsbildung beauftragt zu werden......
Stimmt nicht ganz! Denn ohne zumindest eine zweite Partei kann in D keiner regieren. Und es ist meiner Meinung nach für eine Demokratie immer von Vorteil, wenn nicht eine Partei (nenn es wenn Du willst politische Richtung) alleine die Geschicke eines Landes bestimmt!
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Walzy am 11. Februar 2005, 19:14:15
aber es wird immer nur die stärkste Partei mit der regierungsbildung beauftragt   ;D  und da sind (meiner meinung nach) die nächsten jahre nur 2 die das sein könnten......
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 11. Februar 2005, 19:20:43
Natürlich kommen nur die zwei Großen in Frage, die Regierung zu bilden. Aber im Gegensatz zu den Staaten kommen weder SPD noch CDU ohne Koalitionspartner aus. Und gerade die Koalitionspartner sind es doch, die bei vielen Gesetzen einen Kompromisse im Sinne aller bewirken, weil ohne ihre Zustimmung jeder Gesetzesentwurf Zeitverschwendung wäre.
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 11. Februar 2005, 19:22:09
Aber leider haben die Amerikaner ,(oder soll ich sagen die Welt ?nun George W.Bush fuer weitere vier Jahre im Amt und hoffe das man diese Jahre ohne grossen Schaden uebersteht mit dem ganzen grossen Haushaltsdefizit und Bushs Plan illegalen Einwanderen legal Fuehrerscheine und begrenzte Arbeitserlaubnisse auszustellen.  :wand:
Ich frag mich wofuer bin ich legal hier und muss die Einwanderungsbehoerde erdulden und mitbezahlen ?
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 11. Februar 2005, 19:23:46
Äääh, was?!

Illegale, die einen legalen Führerschein bekommen sollen? Was, bitte schön, macht das denn für einen Sinn?
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: Gast am 11. Februar 2005, 19:30:15
Zitatmartinf112 schrieb am 11.02.2005 11:23
Äääh, was?!

Illegale, die einen legalen Führerschein bekommen sollen? Was, bitte schön, macht das denn für einen Sinn?

Anscheinend nur das die Mexikaner fuer Loehne arbeiten gehen wofuer kein Amerikaner arbeitet , der Mindestlohn liegt hier schon bei geringen 5,15 Dollar und die Mexikaner gehen auch schon fuer 4 Dollar arbeiten, aber davon kann nur die Wirtschaft leben nicht der Amerikaner .
Habs doch gesehen wieviele Mexikaner illegal bei meiner Firma arbeiteten und ich gekuendigt habe weil keiner Englisch verstand und ich mich mit denen nicht verstaendigen konnte. Aber das Problem besteht in Deutschland auf Baustellen z.B aber auch .
Titel: USA vs. Iraq
Beitrag von: martinf112 am 11. Februar 2005, 19:39:19
Das Thema haben wir hier ja aktuell auch: Die Dt. Bank macht Rekordgewinn (etwas im Rahmen von 2,5 Mrd. €) und will jetzt in D 1.900 Leute rauswerfen. Scheinbar interessieren sich die Konzerne nicht mehr für die Menschen in ihrem Land. Als Kunden schon, aber das Geld verdienen sollen sich die Leute gefälligst woanders!

EDIT ADMIN:

Thread-Titel: USA vs. Iraq