Nachdem ich keinen Thread dazu gefunden habe,hier einmal die Möglichkeit für unsere nachbaren,sich über die bundesliga zu unterhalten.
Österreich: VSV will NHL Stürmer White
Villach, 20. Dezember
Vizemeister VSV scheint sich einen ersten Weihnachtswunsch zu erfüllen. Die Villacher sind offensichtlich im Kontakt mit NHL Stürmer Todd White von den Ottawa Senators! Der 30-jährige soll an die Drau wechseln.
53 Spiele, dabei 9 Tore und 20 Assists - das sind die Zahlen von Todd White in der vergangenen Saison. Diese Statistik erreichte der Stürmer aus Kanada nicht in irgendeiner Liga, sondern in der besten der Welt, der NHL!
315 Partien absolvierte der potentielle Neo-Villacher bereits in der NHL, machte dabei 73 Tore und 97 Assists. Seit der Saison 2000/01 spielt White bei den Ottawa Senators, nun soll er zum Adler werden.
In den Play Offs der letzten NHL Saison traf der Center ein Mal für die Senators, für den VSV soll er den Weg in die Play Offs erst ebnen. Der Zugang des Vizemeisters zum NHL Crack ist ein sehr persönlicher: Trainer Blair MacDonald hatte White vor einigen Jahren in der AHL trainiert und hatte bereits Kontakt mit dem Center.
Noch wird man aber auf die Entscheidung in der NHL warten müssen, ob die Saison in der besten Liga der Welt nun doch starten wird, oder nicht. Sollte der Lockout auf die gesamte Spielzeit ausgedehnt werden, wird White sehr schnell beim VSV anheuern, wie man aus Kärntner Medienberichten entnehmen kann.
Giguere du bist echt klasse ........ :D:
Ich glaub dir würde ich alles abkaufen ..... :D: So wie du uns den Todd White anpreist! :augenzwinkern:
Wäre sicherlich eine Bereicherung für unsere Liga!Jedoch wäre zu wünschen,dass nicht nur der VSV Lockout-Spieler unter Vertrag nimmt,denn neben Salzburg(1)hat sonst auch keine weitere Mannschaft einen Spieler aus der NHL.
was ist mit Jason Krog, Washburn und so??
die spielen doch auch alle in Austria, oderß
jawoll ein senators spieler in unserer liga, ist ja geil!!
nur das er in villach spielt.....schad :heul:
wies scheint haben die Villacher Ethan Moreau von den Oilers unter Vertrag genommen! :up: Da kann ich zu diesem Glücksgriff nur gratulieren! :up:
ZitatNHL-Star Moreau unterschrieb für Villach
Aber noch kein Termin für Ankunft
Ethan Moreau in NHL-Aktion. Klagenfurt - Eishockey-Vizemeister Villacher SV hat einen weiteren NHL-Stürmer unter Vertrag genommen. Am Montag hat der Kanadier Ethan Moreau unterschrieben. Der Vertrag läuft vorerst bis Saisonende. Wann der 29-Jährige eintreffen wird, ist noch offen. Er könnte frühestens am Stefanitag im Heimspiel gegen Tabellenführer Vienna Capitals eingesetzt werden.
Moreau, am 22. September 1975 in Huntville (Ontario) geboren und über 100 Kilo schwer, wurde 1994 von den Chicago Black Hawks gedraftet und bestritt im Jahr darauf seine erste NHL-Saison. 1999 wechselte er zu den Edmonton Oilers, für die er bis zuletzt tätig war. Moreau hat insgesamt 604 NHL-Spiele bestritten und dabei 105 Tore und 91 Assists erreicht. In Villach ersetzt er den NHL-Verteidiger Dean Malkoc.
Moreau trifft beim VSV auf seinen Landsmann Jason Krog (Anaheim Mighty Ducks) sowie auf Reinhard Divis (St. Louis Blues) und erhöht die Zahl der wegen des NHL-"Lockouts" in Österreich tätigen Spieler der nordamerikanischen Profiliga. Neben dem VSV-Trio kommen auch Mike Siklenka (CAN/24/KAC) und Eric Chouinard (CAN/24/Red Bulls Salzburg) aus der NHL. Matt Bradley (USA/24) hat den Nationalliga-Klub EC Dornbirn mit Auslaufen des Vertrages am 15.12. wieder verlassen. (APA)
Zu Krog kann ich nur sagen,dass er zu beginn der absolute Topscorer der Liga war und somit dem VSV half,nicht nach ganz unten abzusacken.Dann fiel er allerdings in ein kleines leistungstief,dass er bisher noch nicht vollständig verlassen hat.
Egal, den der VSV sitzt ganz unten!!! :lachen:
Und "meine" Innsbrucker sind 2ter
Hier einmal die Statistiken der NHL-Spieler:
Krog 28 Spiele 13T 21A 34P Platz 6 unter den topscorern
Siklenka 23Spiele 9T 8A 17 P
E. Chouinard 16 Spiele 5T 5A 10P
Divis 18 Spiele 2,38 AvG 92,92%
Der Link zu den Stats:
http://www.eishockey.org/?siid=22&sip=&sif=&pagetype=&stat=punkteliste
Beim HC Innsbrucfk der Unterluggauer ganz vorne!
In der Nationalliga ist auch ein NHL-Spieler:
Matt Bradley
In 6 Spielen 5 Tore und 2 Assists.
Weis jetzt nicht ob er dort noch spielt, denn er ist
seit ca. 2 Monaten dort, und hat nur so wenige Spiele gespielt :gruebel:
Nein Matt Bradley spielt nicht mehr in der NL.Er hat Dornbirn am 15. Dezember(glaube ich jedenfalls)wieder verlassen.
Das erklärt dann die wenigen Spiele.
Die Red Bulls Salzburg verstärken sich mit Jay Pandolfo von den New Jersey Devils und mit Rob Tallas,der zuletzt für Hammenlinna in Finnlad spielte!
des team bleibt trotzdem zu unerfahren!
Wer wird denn dann künftig bei den Salzburgern aussetzen müssen,denn obwohl man mehr Ausländerlizenzen als die anderen teams hat,waren diese schon alle aufgebraucht.Zumindest hat man aber zwei erfahrenen Spieler verpflichtet,die das junge Team führen können.
Zitat
Giguere schrieb am 27.12.2004 22:42
Wer wird denn dann künftig bei den Salzburgern aussetzen müssen,denn obwohl man mehr Ausländerlizenzen als die anderen teams hat,waren diese schon alle aufgebraucht.Zumindest hat man aber zwei erfahrenen Spieler verpflichtet,die das junge Team führen können.
Éric Chouinard wurde schon wieder nach Hause geschickt und so wie es ausschaut wird Pandolfo den Red Bulls auch nicht viel helfen. ;D
Am Donnerstag beim Spiel gegen den HCI hat Pandolfo auch eine Menge Pech gehabt!Zwei Stangenschüsse!Aber er allein wird es halt auch nicht richten können.
Zitat
maple leaf freak schrieb am 08.01.2005 12:31
Am Donnerstag beim Spiel gegen den HCI hat Pandolfo auch eine Menge Pech gehabt!Zwei Stangenschüsse!Aber er allein wird es halt auch nicht richten können.
Stimmt auch wieder, nur bei der Chancenauswertung liegt sowieso das Hauptproblem der Salzburger. Schlecht spielen sie ja nicht, aber vor dem Tor bringen sie meist nichts zusammen.
Der HCI hat immer Glück, am DI gegen den KAC auch im 2/3 15. min. 2 Stangenschüsse!!!!
Der HCI ist zwar 3. aber eine Gurkentruppe
Der HCI nicht mittlerweile bereits zweiter in der Tabelle :) !
Ja und gegen Linz so a blamage!!!
Die 4 Schweden sollen endlich gehen! :motz:
Interresiert sich eigentlich auch jemand für die Nationalliga??
Angeblich sind die Black Wings aus Linz an den österreichischen Teamstürmern Matthias Trattnig und Christoph Brandner,die beide zur zeit in der AHL spielen aber kein Glück dort haben,dran auch Marty Reasoner von den Edmonton Oilers war ein möglicher Kanditat für eine Verstärkung der Offensive.
Zitat
Ja und gegen Linz so a blamage!!!
Was heißt da Blamage, das war eine verdiente Niederlage und Verteidiger Posmyk, den man ja schon abschieben wollte, trifft zum 5ten mal in Folge ... :cool: ;D
Zitat
Interresiert sich eigentlich auch jemand für die Nationalliga??
Naja wenn das
Farmteam der Wings etwas besser spielen würde, dann vielleicht schon. Ansonsten verfolge ich das Geschehen nicht wirklich, 1. Liga und meine NÖ/OÖ-Liga reichen vollkommend aus. *fg*
Zitat
Angeblich sind die Black Wings aus Linz an den österreichischen Teamstürmern Matthias Trattnig und Christoph Brandner,die beide zur zeit in der AHL spielen aber kein Glück dort haben,dran auch Marty Reasoner von den Edmonton Oilers war ein möglicher Kanditat für eine Verstärkung der Offensive.
Hört sich auf alle Fälle ned schlecht an ... wenn jemand kommt dann tippe ich auf einen weiteren Ösi, denn Ausländer werden wohl nicht ausgetauscht. Posmyk war zwar zuletzt heftig in der Kritik, doch nach seiner Wiedergenesung spielt er hervorragend und meiner Meinung nach sollte man ihn unbedingt halten.
Der KAC hat Goalie Dan Cloutier für den Rest der Saison verpflichtet.
Cloutier ist sicherlich eine große Bereicherung für die Liga!Außerdem hat der KAC sowieso einen neuen Torwart gebraucht nach der verletzung von Verner und wieso sich dann nicht einen NHL Spieler angeln zumal die NHL-saison ja sowieso fast schon sicher ausfällt!
Die Innsbrucker Haie werden nach der Meisterschaftspause wegen der Universiade wieder in die(rundum renovierte)Olympiahalle ziehen!Grund dafür ist das große Interesse an Karten bei Heimspielen der "Haie".In letzter zeit konnten war die "kleine" Arena,die Tiwak-Arena voll ausgelastet und einige Fans konnten nicht einmal mehr eingelassen werde,deshalb hat man sich entschlossen in die Olympiahlle,die knapp 9000 Zuschauern Platz bietet zuziehen.
Desweiteren baut der derzeitige Tabellenführer die Vienna Capitals ein Haus für die Flutopfer in Sri Lanka.
In der Nationalliga verplichtete der EHC Lustenau einen neuen Trainer!Nämlich Tom Pokel,der früher einaml in feldkirch tätig war.
Nun ja, Eishockey ist in Innsbruck auch Salonfähig geworden!!
Gestern wurde wieder in der österreichischen Eishockeyliga gespielt!In den ersten Spielen nach der Pause wegen der Universiade bezwang Salzburg den KAC mit 1-0!Der Siegtorschütze war der erst 17-jährige Rafael Rotter.Währenddessen gewannen die Vienna Capitals ihr 13. Spiel in Folge.Sie bezwangen die Black Wings aus Linz mit 3-2 nach Penaltyschießen und führen weiterhin die Tabelle souverän vor Innsbruck an!
Und von wo kommt der Rafi Rotter??
Vom Nachwuchs des WE-Vs :up: :lol: :D:
Die Siege in Serie sind aber nur von Heimspielen, oder irre ich mich da :gruebel:
DAs kann gut sein,denn die Capitals haben ja einmal gegen die Black Wings vor kurzem nach Verlängerung verloren oder täusche ich mich da jetzt!
Da die Red Bulls aus Salzburg Marty Reasoner verpflichtet haben muss jetzt ein Ausländer gehen!Zur Debatte stehen Matt Kinch und Jakko Niskavaara!
Desweiteren hat sich der vor kurzrem verpflichtete Goalie Rob Tallas schwer verletzt und auch für ihn sollte man schleunigst Ersatz holen wenn man nicht letzter wereden will!
Holst wird den VSV noch in die Playoffs bringen
Von den Spielern sollte der VSV sicherlich in den Playoffs mitmischen,denn mit Krog und Moreau hat man ja zwei der Topausländer der Liga,aber anscheinend läuft es heuer nicht so für den VSV.
Eigentlich startet der VSV immer schlecht in die Saison hat sich aber in den letzten Jahren nach ca. 12Spielen immer wieder gefangen-das ist heuer nicht der Fall!Zwar spielen sie in letzter Zeit wieder etwas besser aber wenn sie in die Play-Offs wollen dann müssen sie noch mehr Spiele gewinnen wieder!
die Innsbrucker Haie trenn sich von Stürmer Henrik Nordfeldt!Der Schwede ist weit hinter den Ewrwartungen zurückgeblieben und wurde mit sofortiger Wirkung entlassen!erstz such der HCI in einm kandischen oder amerikanischen Stürmer konkrete Namen sind aber noch nicht gefallen
Für den NHL erprobten Sclussmann des österreichischen Eishockeyteams ,Reinhard Divis, der den Lockout beim VSV überbrückt ist die Saison gelaufen!Aber es kommt noch schlimmer:Divis wird auch Team Austria bei der heute beginnenden Olympiaqualifikation sowie auch bei der Heim WM ausfallen.
Desweiteren wollen die Haie aus Insbruck einen NHL- Spieler an den Inn holen!Im Gespräch sind Travis Green von den Boston Bruins,Matt Barnaby von den Blackhawks und Brad Isbister von den Edmonton Oilers.Barnaby hat aber den Haien aus familiären Gründen bereits abgesagt,an Green sollen angeblich auch andere Teams,so zum Beispiel die Kölner Haie Intersse zeigen.Es wird noch abgewartet bis die NHL-saison endgültig abgesagt wird, bevor man aktiv wird.
Die Innsbrucker Haie haben den NHL Spieler Brad isbister von den Edmonton Oilers verpflichtet!Er ersetzt den nach Sierre abgewanderten Schweden Henrik Nordfeldt der enttäuscht hatte.Ich denke Isbister wird den Haien sicherlich helfen.Er wird bereits am Dienstag gegen die Black Wings Linz das ersdte Mal für Innsbruck auf Torejagd gehen!
In Klagenfurt steigt derweil die Olympia Qualifikation.Österreich spielt gegen die Ukraine,Kasachstan und Frankreich.Gegen Kasachstan wurde souveraän 4-0 gewonnen(Tore:Peintner,Koch2 mal und Setzinger)Gegen Frankreich musste man sich mit einem 1-1 begnügen(0-1,0-0,1-0).Jedoch war das spiel vom schwachen Schiedsrichter Lauffer geprägt der zu viele Fouls der Franzosen durchgehen ließ.So kamen die Österreicher trotz der Überlegenheit erst in der 46.Minute durch Vanek zum Ausgleich.Die Entscheidung fällt also am morgigen Sonntag in den Spieln Frankreich-Kasachstan und Österreich-Ukraine.
ZitatFür den NHL erprobten Sclussmann des österreichischen Eishockeyteams ,Reinhard Divis, der den Lockout beim VSV überbrückt ist die Saison gelaufen!Aber es kommt noch schlimmer:Divis wird auch Team Austria bei der heute beginnenden Olympiaqualifikation sowie auch bei der Heim WM ausfallen.
Was hat Divis den für ne Verletzung?
Das könnte auch seine NHL Kariere beinflussen... als man ihn 02/03 schon mal isn Team der Blues geholt hat hat er sich ja schonmal so schwer verletzt.
Divis hat sich schwer an der Schulter verletzt!Desto trotz wollte er unbedingt weiter spielen und spielte trotz des dringenden abratens seines Arztes auch das nächste Spiel!Aber nach 27.Minuten ging es einfach nicht mehr und jetzt muss er operiert werden!
Es könnte auch gut sein,das es seine NHL-Karriere beeinflusst:Schließlich ist diese Verletzung nicht ohne und sie könnte immer wieder Probleme bereiten!Aber ich wünsche ihm das beste,er hat so hart gearbeitet um in der NHL Fuß zu fassen!
Bravo, Isbister in Innsbruck, da weiß ich es wird kein Flop!
ZitatEs könnte auch gut sein,das es seine NHL-Karriere beeinflusst:Schließlich ist diese Verletzung nicht ohne und sie könnte immer wieder Probleme bereiten!Aber ich wünsche ihm das beste,er hat so hart gearbeitet um in der NHL Fuß zu fassen!
zumal es damals auch schon die Schulter war wenn ich mcih nicht täusche
Ich haette eine Frage an alle Fans des Oesterreichischen Eishockey , wisst ihr ob Bernd Brueckler an dem Turnier fuer die Olympiaquali teilnehmen wird ? Hab ja schon gelesen das Thomas Vanek aus Nordamerika anreisen wird und auf das AHL Allstargame verzichten wird.
Nein Bernd Brückler hat nicht am Turnier in Klagenfurt teilgenommen!Im Tor standen Claus Dalpiaz und Patrick Machreich!ich glaube Brückler ist leicht angeschlagen aber ich weiß es nicht genau am besten du schaust mal bei der seite www.hockeyfans.at rein,dort sind nämlich oft interessante Berichte über die Auslandsösterreicher!
Zitatmaple leaf freak schrieb am 13.02.2005 13:01
Nein Bernd Brückler hat nicht am Turnier in Klagenfurt teilgenommen!Im Tor standen Claus Dalpiaz und Patrick Machreich!ich glaube Brückler ist leicht angeschlagen aber ich weiß es nicht genau am besten du schaust mal bei der seite www.hockeyfans.at rein,dort sind nämlich oft interessante Berichte über die Auslandsösterreicher!
Habe Bernd Brueckler gestern hier im Spiel gegen Denver gesehen und hat wohl das dritte Tor der DU Pioneers mitverschuldet gehabt und auch letzte Woche gegen Minnesota hatte er eine schlechte Partie, hoere auch von meinem Schwiegervater das er wohl uebermuedet ist aber man laesst ihn nicht ausruhen weil es nun gegen Minnesota,Denver und am kommenden Wochenende gegen Colorado College um den Conferencetitel geht.
Brad Isbister hat sich in innsbruck bereits bestens eingelebt!Im ersten Spiel für die Haie(auswärts gegn die BW Linz 6-2 gewonnen)steuerte der neue Star der Innsbrucker bereits 2 Tore zum Sieg bei!
Die Red Bulls Salzburg haben einen neuen Trainer!Nämlich den ehemligen Trainer des schwedischen Nationalteams Hrdy Nilsson!
Desweiteren ist letzte Woche eine serie zu Ende gegangen.Die Vienna Capitals verloren nach 25 Spielen mit Punktgewinn gegen den KAC mit 4-3 in der heimischen Albert Schultz Halle.
Ich kan mir gut vorstellen,dass Slazburg mit hardy nilsson nächstes jahr eine bessere Runde spielt,denn heuer waren sie schon recht chancenlos.
Salzburg ist heuuer schon sicher Tabellenletzter:Da war der Kader einfach zu schwach-obwohl ein paar gute Spiele hatten sie schon.Klar ist Hardy Nilsson ein ausgezeichneter Trainer aber ob er mit dem Kader was anfangen kann bleibt abzuwarten vielleicht holen sie sich ja noch ein paar gute Verstärkungen fürs nächste Jahr.
Desweiteren haben sich die capitals schon fix für die PO´s qualifiziert.
Die Caps wollten ja die Stadthalle für ihre PO's nehmen, da angeblich 10.000 das Match
gegen den KAC sehn wollten. Ist sich aber wegen Zeitgründen nicht ausgegangen und
müssen sich mit 4.400 Plätzen vergnügen.
So weit ich weiß sind die Caps ja auch sicher Erster.
Auch in Österreich ist man bereits in den Play- Offs!Im Halbfinale dewr Best-of-five serie steht es zwischen den capitals aus Wien und dem VSV 2-0(5-2,3-2) und zwischen dem KAC und dem HC Innsbruck 1-1(6-4,3-4).Bis jetztbwaren es wirklich spannende Play-offs mit hochwertigen Spielen!
Und auch die 3. PlayOff Runde hatte es in sich
Vienna Capitals : Villach 5:3(2:0,1:2,2:1) - (3:0)
Villach holte einen 3:0 Rückstand auf, kamen jedoch gleich nach dem Ausgleichstreffer wieder
in Rückstand und vermasselten sich das Match mit dummen Strafen und schlechter Chancenauswertung selber.
Außerdem erwießen sie sich als schlechte Verlierer, da sie in den letzten 2 Minuten sich unnöttig Zeit ließen.
Das Match hatte aber alles, was zu einem Eishockeymatch gehört(zumindest 2 Sachen)
Viele Tore und mehrere Schlägerein, wo die erste schon in der 2. Minute stattfand.
KAC : Innsbruck 5:4(4:0,0:1,0:3,0:0,1:0) - (2:1)
Hier holte Innsbruck ein 4:0 auf,wobei das 4:4 erst 28 Sekunden vor der Schlusssirene fiel und
musste sich erst im Shoutout geschlagen geben.
SDchade für Innsbruck!Die hatten nach einem desolaten ersten Drittel wirklich gut gespielt.Außerdem haben sie bereits zum zweiten mal einen großen Vorsprung des KAC wett gemacht!Die Spiele hätten auch andersrum laufen können und dann hätte der KAC nichts mehr zu lachen!
Innsbruck kommt ins FInale, und ich traue ihnen auch den Titel zu!
Den sie haben gesehen was für ein Potenzial in Ihnen steckt!
Tja Innsbruck hats nicht geschafft!
Außerdem ist die Finalserie bereits im Laufen!Nach zwei Spielen steht es zwischen den Capitals und dem KAC 1-1 nach Spielen!Fortsetzung heute.Zwei Drittel sind bereits gespielt und der KAC führt 4-0!
In Österreich haben sich die Viennna Capitals gestern mit einem 6-2 Sieg den Meistertitel geholt!der Titel ist damit seit 43 jahren wieder in der Bundeshauptstadt!Kurios in die ser spannenden serie war das es insgesamt nur einen sieg für die heimmannschaft gab und der war der alles entscheidende!
Ich finde die Caps haben den titel echt verdient,da sie die ganze Saison über das dominierende team waren.Allerdings hat sich der KAC sehr teuer verkauft und hatte den vermeintlichen favoritem mehr als einmal kanpp am Abgrund.
Eigentlich hatte der KAC nach Spiel 5 bereits den Sekt eingekühlt-vielleicht waren sie sich ihrer Sache dann doch zu sicher!
Was für ein Finale, die Caps haben es echt verdient!
In der Halle war es echt ein Wahnsinn, sowas hab ich noch nie erlebt.
Die KAC Fans waren wirklich sehr professionell und man konnte mit ihnen nachher gemeinsam gut feiern, Respekt!
An dieser Stelle nochmal ein großes Danke an die Caps für diese wahnsinns Saison!
Im DEL-Forum gibt es nun ein eigenes Topic für die erste bank liga.Deshalb bitte die Diskussionen dorthin verlegen.