NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 18. Dezember 2004, 15:23:07

Titel: NHL Favoriten
Beitrag von: Gast am 18. Dezember 2004, 15:23:07
Hi , da ich neu bin im Forum und meine Kenntnisse in Sachen NHL sehr begrenzt sind habe ich einige allgemeine Fragen an euch .
Was war für euch die beste bzw. aufregendste NHL Saison der letzten Jahre und was die coolsten Spiele . Außerdem wer waren die außergewöhnlichsten NHL Spieler in der Geschichte , die nicht nur die Statistiken angeführt haben . Und was denkt ihr wie sich Pat Lebeau in der Liga (gehen wir mal davon aus , das sie irgendwann wieder ihren Betrieb aufnimmt , was ich sehr hoffe) schlagen würde ,  der ja ein gewisser europäischer Einfluss nicht abzusprechen ist . Also ich würde mich freuen , wenn ihr eifrig Antworten schreibt .
Ciao! :gruebel:
Titel: NHL Favoriten
Beitrag von: Marvel am 18. Dezember 2004, 16:32:42
Die interessantesten Begegnungen waren sicher nicht unbedingt die Stanley Cup Finals in den letzten Jahren. Die waren meist geprägt von Taktik, Defense und einseitegem Spiel. Besondere Highlights waren dagegen alle Playoffs Spiele zwischen Detroit und Colorado...
Titel: NHL Favoriten
Beitrag von: Gast am 18. Dezember 2004, 16:44:46
Also ich könnte mir vorstellen,dass Lebeaus in der NHL einen Stammplatz hätte,aber er würde nicht zu den topscorern zählen,denn dazu ist er nicht groß genug.Ich halte diese Begründung zwar gewöhnungsbedürftig,aber sie hat eben auch verursacht,dass lebeau nach europa wechselte.
Titel: NHL Favoriten
Beitrag von: Gast am 18. Dezember 2004, 18:29:21
Ich würde gern mal wissern wie ihr das sieht ob es Jakub Ficenec  drüben schaffen könnte den er hat sich in deutschland weiter entwickelt
Titel: NHL Favoriten
Beitrag von: Gast am 18. Dezember 2004, 18:32:56
Ich denke,Lebeau könnte durchaus in der zweiten Reihe eines schwächeren Klubs z.B. Chicago Fuß fassen.Seit drei Jahren ist er der beste Spieler der Liga im Schnitt fast zwei Punkte pro Spiel und gestern wieder vier.Der Junge hätte die Chance NHL einfach nochmal verdient (auch wenn ich's traurig finden würde).
Die beste Saison war für mich 1992/93.Da vielen Tore ohne Ende,die Penguins waren eine Macht und hatten noch den Kader voller Allstars,auch wenn sie´s am Ende nicht gepackt haben aber das war ein Superjahr.Zuletzt fand ich´s ein wenig langweiliger,wenn Teams ohne Tradition sich durch die Playoffs geschlagen haben wie z.B. Florida oder Carolina.Aber das ist eben bedingt durch den Neutral Zone Trap,die das Spiel (jedenfalls in der NHL) ruiniert hat.
Titel: NHL Favoriten
Beitrag von: Gast am 18. Dezember 2004, 19:15:03
Am spannendsten waren wirklich immer die Serien zwischen Colorado und Detroit. Besonders die Serie 2002 war Spannend und sehr abwechslungsreich. Vor allem das Torhüter Duell zwischen Hasek und Roy was ja auch von den Medien bis zuletzt ausgeschlachtet wurde. Die beste NHL Saison der letzten Jahre fand ich war eigentlich die Saison 2002/03 Wo es ja bis zum Schluß wirklich viele spannende Entscheidungen gab. So z.b. Detroit die im letzten Spiel noch den Western Conference Titel verspielt haben. Auf der andern Seite Colorado die sich nciht nur am letzten Spieltag noch mit Schützenhilfe von den Kings den 9 Divisionstitel in Folge sondern gesichert haben. Forsberg und Hejduk haben ja auch am letzten Spieltag noch Näslund als Topscorer und Toptorjäger überholt. Dann natürlich das Favoriten Sterben im Westen in den Playoffs. Minnesota 2 holt 2mal einen 3:1 Rückstand noch auf. Das Allstargame  bei dem Heatley einen Rekord Gretzkys gebrochen hat. Und noch vieles mehr.

Zu Lebeau und Ficenec Lebeau könnte in einem schwächeren NHL Team sic sicher in der 2. oder dritten Reihe etablieren. Und auch in der Powerplay Formation eine Rolle Spielen. Es besteht natürlich die Gefahr das man ihm im NHL Team zu sehr mit Defensiv Aufgaben betraut und er seine Offensiv Stärker nicht ganz auspeilen kann. Ist aber natürlich auch nur Theorie. Ich glaube aber nicht das ein NHL Team ihn noch mal rüberholen wird da er mit 34 wohl zu alt ist. Berezin war damals wesentlich jünger er hatte ja auch ein paar Starke Spielzeiten in der NHL.

Ficenec könnte sich in einem Schwachen NHL Team sicher auch als 5 oder 6 Verteidiger etablieren.

Yan Statsny wird sich sicher bald in der NHL wieder finden.

Was die jungen Deutschen betrifft. So denke ich haben Eddie Lewandowski und Alexander Sulzer von den schon gedrafteten und auch Michael Hackert gute Chancen sich eines Tages in der NHL wieder zusehen. Kink hat denke ich auch Das Potential und die Physischen Eigenschaften dazu.

Titel: NHL Favoriten
Beitrag von: martinf112 am 18. Dezember 2004, 20:45:54
Schlagt mich tot, aber war da nicht vor ein paar Jahren diese Playoff-Partie, die in die 5. oder 6. Overtime ging? Oder war die noch länger? War das damals nicht ne Partie mit Phili?
Titel: NHL Favoriten
Beitrag von: Gast am 18. Dezember 2004, 21:22:16
Zu Lebeau nochmal . Christoph Brandner hat in den letzten Jahren in der DEL auch überragend gespielt . Und hat es trotz seiner körperlichen Voraussetzungen und eines guten Starts trotzdem nicht geschafft sich langfristig durchzusetzen .
Wer war in den letzten Jahren der beste NHL Spieler neben Forsberg , Näslund und Lidström ?
Wäre schön , wenn ihr auch dazu was schreiben würdet .
Danke für alle Kommentare ! :D:
Titel: NHL Favoriten
Beitrag von: Gast am 19. Dezember 2004, 00:03:03
ich finde ein gutes spiel war auf jeden fall wo colorado und detroit sich gekloppt haben(also auch die torhüter)! :headb:
Titel: NHL Favoriten
Beitrag von: Gast am 19. Dezember 2004, 01:25:02
ZitatQin66 schrieb am 18.12.2004 21:22
Zu Lebeau nochmal . Christoph Brandner hat in den letzten Jahren in der DEL auch überragend gespielt . Und hat es trotz seiner körperlichen Voraussetzungen und eines guten Starts trotzdem nicht geschafft sich langfristig durchzusetzen .
Wer war in den letzten Jahren der beste NHL Spieler neben Forsberg , Näslund und Lidström ?
Wäre schön , wenn ihr auch dazu was schreiben würdet .
Danke für alle Kommentare ! :D:


Das stimmt so nicht direkt. Brandner war sehr kurzfristig rüber geholt worden hatte also nicht viel Zeit sich auf die längere NHL Saison vorzubereiten. Und er wurde ja dann auch aus dem Roster gestrichen da er ja bekanntlich gesundheitliche Probleme bekommen hatte weil er eben nicht richtig vorbereitet war auf so eine Harte Saison. Minnesota hatte schon Interesse daran mit ihm zu verlängern aber es war ihm zu viel Stress mit der NHL deshalb hat er der NHL den rücken gekehrt. Fällt wohl auch in das Kapitel Riesen und von Arx.

Im übrigen war Lebeau auch 2002/03 eigentlich besser als Brandner Lebeau hatte einen Punkteschnitt von 1,19 Brandner nur von 0,91. Lebeau hatte da aber nur 31 Spiele absolviert. Bei den Toren wird es noch deutlicher Brandner hat pro Spiel im schnitt 0,57 Tore geschossen Lebeau Pro Spiel im Schnitt 0,70.

Trotzdem würde er nur bei den schwächsten Teams in der 2 Spielen und sonst eigentlich nicht über die dritte hinaus kommen denke ich. Es gibt zwar wieder einen Trend hin zu kleineren Spielern aber wenn man sich mal die Stars von morgen anguckt wie z.B. Nash und Bouwmeester weiß man was in der NHL weiterhin angesagt bleibt.


@Martin ja das war Philly gegen Pittburgh.


Da gibt es viele Healey und auch Kovalchuk gehören sicher dazu StLouis auf jeden fall. Lemieux und Chelios haben 02/03 bzw. 01/02 gezeigt das man auch wenn man alt ist noch zu den besten Spielern der Liga gehören kann. Bei den Torhütern ist in jedem fall Marty Turco zu nennen.



Titel: NHL Favoriten
Beitrag von: martinf112 am 19. Dezember 2004, 10:05:36
Ich denke aber auch, daß man den Wert eines Spielers nicht unbedingt an seiner Punktestatistik ablesen kann! Es gibt viele Spieler, die unheimlich wichtig für ihr Team sind, aber selten punkten!
Titel: NHL Favoriten
Beitrag von: Gast am 19. Dezember 2004, 13:05:58
Ficenec spielt zwar in der DEL überragend,aber ich denke,dass er in der NHL seine Probleme hätte,da er mehr Defensivaufgaben übernehmen müsste und damit nicht mehr die Möglichkeit hätte,seine Stärken in der Offensive auszuspielen.
Das gleiche Problem hat ja zum Beispiel auch Stephane robidas,der in der DEL zu den überragenden Offensivverteidiger zählt,aber in der NHL bisher noch nie groß in Erscheinung getreten ist.
Titel: NHL Favoriten
Beitrag von: Gast am 19. Dezember 2004, 13:47:51
Es geht ja auch nicht ums groß in Erscheinungtretten sondern darum einen Stammplatz in der NHL zu ergattern.  Und den hat Robidas ja.
Titel: NHL Favoriten
Beitrag von: Gast am 19. Dezember 2004, 15:02:42
letzte saison: Sens gg Flyers, 420 Min. Strafen
letzte saison war auch meine fav season, die beste der sens überhaupt
Titel: NHL Favoriten
Beitrag von: Gast am 19. Dezember 2004, 15:36:12
Du meinst die vorletzte oder? :D: Den die vorletzte war die die ihre beste war. ..
Titel: NHL Favoriten
Beitrag von: Gast am 19. Dezember 2004, 15:49:19
die vorletzte?
hoppla, dann hab ich wohl was auf den augen :D:
Titel: NHL Favoriten
Beitrag von: Gast am 20. Dezember 2004, 12:05:30
Zitatmartinf112 schrieb am 18.12.2004 20:45
Schlagt mich tot, aber war da nicht vor ein paar Jahren diese Playoff-Partie, die in die 5. oder 6. Overtime ging? Oder war die noch länger? War das damals nicht ne Partie mit Phili?

hallo. das war in der serie philly gegen die pens. da gab es ein super langes spiel. ging glaub ich sogar in die record books.

domi
Titel: NHL Favoriten
Beitrag von: martinf112 am 20. Dezember 2004, 13:42:57
Ja, ich erinnere mich dunkel, daß die Halle sich nach und nach immer mehr leerte, weil das Spiel glaub ich irgendwann während der Woche war und schon Richtung Mitternacht ging. Ich hatte mir das Spiel auf Premiere aufgenommen, leider hab ich das Ende nicht mehr auf der Videocassette vorgefunden!  :D:
Titel: NHL Favoriten
Beitrag von: Gast am 20. Dezember 2004, 13:44:44
Zitatleider hab ich das Ende nicht mehr auf der Videocassette vorgefunden!

Welch ein Wunder!  :D:
Titel: NHL Favoriten
Beitrag von: martinf112 am 20. Dezember 2004, 13:59:08
Tja, die 12-Stunden-Bänder müssten doch endlich mal erfunden werden!  :D:

Nee, mal ohne Quatsch. Ich zeichne immer mit 300min-Cassetten und auf LP (also doppelt so lange Aufnahmezeit) auf und es hat trotzdem nicht gereicht. Ich muß mal googlen, ob ich rausfinde, wie lange die Partie jetzt genau ging!
Titel: NHL Favoriten
Beitrag von: martinf112 am 20. Dezember 2004, 14:13:48
So, wer suchet, der findet! Hier die zehn längsten Playoff-Matches der NHL-Geschichte. Natürlich ohne jegliche Gewährleistung!  :D:

Marathon playoff games
Ten longest Stanley Cup games, with date, score, round, time of overtime and game-winning goal:
March  24, 1936  â€" Detroit 1, Montreal Maroons 0, semifinal, 116:30, Mud Bruneteau.
April     3, 1933  â€" Toronto 1, Boston 0, semifinal, 104:46, Ken Doraty.
May      4, 2000  â€" Philadelphia 2, Pittsburgh 1, conference semifinal, 92:01, Keith Primeau.
April   24, 2003  â€" Anaheim 4, Dallas 3, conference semifinal, 80:48, Petr Sykora.
April   24, 1996  â€" Pittsburgh 3, Washington 2, conference quarterfinal, 79:15, Petr Nedved.
March 23, 1943  â€" Toronto 3, Detroit 2, semifinal, 70:18, Jack McLean.
March 28, 1930  â€" Montreal Canadiens 2, N.Y. Rangers 1, semifinal, 68:52, Gus Rivers.
April   18, 1987  â€" N.Y. Islanders 3, Washington 2, division semifinal, 68:47, Pat LaFontaine.
April   27, 1994  â€" Buffalo 1, New Jersey 0, conference quarterfinal, 65:43, Dave Hannan.
March 27, 1951  â€" Montreal Canadiens 3, Detroit 2, semifinal, 61:09, Maurice Richard.

Na ja, 92 Minuten Overtime plus Unterbrechungen und Pausen plus regluar Time gehen nun wirklich auf keine Cassette! :D:
Titel: NHL Favoriten
Beitrag von: Gast am 20. Dezember 2004, 14:30:01
Wusste ich's doch, dass da auch was mit den Ducks war ....... glaube McDonald war Weltmeister im OT-GW-Goals erzielen ........  :D:

ZitatApril 24, 2003 â€" Anaheim 4, Dallas 3, conference semifinal, 80:48, Petr Sykora
Titel: NHL Favoriten
Beitrag von: martinf112 am 20. Dezember 2004, 14:36:41
Hier die Statistiken zu diesem Thema! :D:

Most Game Winning Goals, Career

24-Wayne Gretzky
24-Brett Hull
19-Claude Lemieux
18-Maurice Richard
17-Mike Bossy
17-Glenn Anderson
17-Joe Sakic


Most Game Winning Goals, One Playoff Year

7-Brad Richards, Tampa Bay Lightning, 2004
6-Joe Sakic, Colorado Avalanche,1996
6-Joe Nieuwendyk, Dallas Stars, 1999
5-Mike Bossy, New York Islanders, 1983
5-Jari Kurri, Edmonton Oilers, 1987
5-Bobby Smith, Minnesota North Stars, 1991
5-Mario Lemieux, Pittsburgh Penguins, 1992


Most Game Winning Goals, One Playoff Series

4-Mike Bossy, New York Islanders, 1983 Conference Finals