NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 17. Dezember 2004, 11:17:18

Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 17. Dezember 2004, 11:17:18
Nach diversen Aktionen gegen dunkelhäutige Spieler, unter anderem Henry, Eto'o oder Rastafari Carter nun endlich eine Reaktion ......

ZitatHarte Strafen für rassistische Fans

BLACKBURN - Weil sie den schwarzen Stürmer Dwight Yorke rassistisch verunglimpft hatten, standen die drei Blackburn-«Fans» vor Gericht. Und erhielten als Strafe fünf Jahre Stadionverbot!  
Nicht zum ersten Mal greift die Justiz in England hart gegen rassistische Fans durch: Shaun Baxter (35), Andrew Roberts (19) und Brian Hargreaves (20) wurden verurteilt, weil sie bei einem Meisterschaftsspiel im November Birmingham-Stürmer Yorke rassistisch verhöhnt hatten. Unter anderem mit «Affengebrüll».

Die Drei erhalten nun fünf Jahre Stadionverbot: Bis 2009 dürfen sie in England und Wales kein Fussball-Spiel mehr besuchen. Dazu kassierten sie noch eine Geldstrafe.

Die Verurteilten zeigten sich vor Gericht immerhin reumütig. Alle Drei «schämen sich für ihre Tat», liess deren Anwalt verlauten. Baxter setzte sich sogar hin und schrieb Dwight Yorke einen Entschuldigungsbrief.

Bereits vor kurzem war in England ein Matchbesucher für ein ähnliches Vergehen ebenfalls mit fünf Jahren Stadionbann belegt worden. Ein weiterer Fall kommt anfangs nächsten Jahres vor Gericht.

Richtig, denn solche Leute gehören nicht ins Stadion .....  :effe:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: martinf112 am 17. Dezember 2004, 11:24:26
Ich finde harte Strafen gegen solche Idioten auch für richtig, aber wie will man denn durchsetzen, daß keiner der Täter in den nächsten 5 Jahren ein Spiel besucht? Ich habe seit vielen Jahren eine Dauerkarte in Lautern und da wurde ich noch nie nach meinen Personalien befragt! Wie will man verhindern, daß sie sich einfach ne Karte kaufen und ins Stadion spazieren? Sollen denn ab sofort alle Stadien meterlange Listen mit "Fans" erhalten, die Stadionverbot haben???
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 17. Dezember 2004, 11:28:51
Spielt ja gar keine Rolle, solange sie sich fair verhalten ist mir das egal ....... nur sollten sie erneut negativ auffallen während der Bewährungsfrist ...... sollte man knallharte Geldstrafen ausprechen .... das Stadionverbot dient wohl eher der Abschreckung ..... ich denke mal, dass sich die Idioten nun zweimal überlegen was sie tun .....  :down:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: martinf112 am 17. Dezember 2004, 11:38:23
Schön wäre es, wenn solche eine Strafe zu einer Änderung im Verhalten führen würde. Aber irgendwie glaube ich da nicht dran!
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 17. Dezember 2004, 13:26:08
Ja die Grundeinstellung bleibt rassistisch und wird durch die Strafe vielleicht sogar noch gestärkt, aber wahrscheinlich hält man sich als Vorbestrafter doch eher zurück .....  :pillepalle:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: martinf112 am 17. Dezember 2004, 14:30:45
Schön wäre es! Aber die Fehler bei den Radikalen wurden ja in deren Jugend gelegt. Durch entsprechende Prägung kann man ja leider sehr viel "erreichen". Siehe nur die NS-Jugendorganisationen, die leider großen Erfolg bei der "deutschen" Erziehung der Kinder hatten!
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 17. Dezember 2004, 16:35:32
Ich findes absolut richtig,dass man solch drakonische Strafen fällt,da man dem rassismus keine Chance geben darf.
Aber wie ich es schon einmal gesagt habe,ist der rassimus ein Problem,dass man leider nicht aus der Welt schaffen kann,da es immer wieder einige Idioten gibt,die über die Stränge schlagen.
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 17. Dezember 2004, 16:50:27
Wobei man sagen muss,dass es in England kaum noch rassistische Aktionen gibt.Italien (u.a. Lazio,Hellas Verona) ist da um einiges schlimmer.Bei Lazio ist es ja noch so,dass die Irriducibili immer wieder verhindern können,dass schwarze Spieler verpflichtet werden können und die Präsidien nicht gegen diese Szene vorgehen.In Spanien scheint sich aber auch einiges anzubahnen... :down:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: martinf112 am 17. Dezember 2004, 17:04:49
Stimmt, England hat in Sachen Rassismus wirklich keine Spitzenposition! Auch in Deutschland ist es, nach meinem persönlichen Eindruck, mit den Beleidigungen ausländischen Spielern gegenüber nicht mehr so schlimm, wie es schon einmal war.

Aber gerade Italien und Spanien haben wirklich ein echtes Problem damit! Und das es Vereine gibt, die keine schwarzen Spieler verpflichten ist mehr als peinlich für Europa! Das erinnert mich doch irgendwie an die Katholiken/Protestanten-Sache bei den Glasgow Ranger und Celtic. Aber auch da hat sich die harte Front gegen "andersgläubige" Spieler in letzter Zeit aufgeweicht. Und das ist auch gut so, wir leben doch alle in einer säkularen Welt, oder?!
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 17. Dezember 2004, 23:09:23
Man mag es kaum glauben, aber Italien und Spanien haben die meisten rassistischen und rechten Fans!
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: martinf112 am 18. Dezember 2004, 08:04:53
Obwohl, warum wundert man sich eigentlich darüber? Die sind dort genauso intelligent oder blöd wie wir hier! Ich glaube nicht, daß Rassismus ein Problem eines Landes ist, sondern ein Problem der Menschen!
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2004, 00:42:04
Das Rassismus in Deutschland so gut wie nicht mehr zu finden ist liegt wohl an dem Vormarsch der Ultrabewegung. In Italien sind es gerade die Ultras von denen die politischen Extreme ausgehen, aber in Deutschland ist die komplette Ultraszene zumeist unpolitisch eingestellt (In meiner Gruppe sind beispielsweise alle politischen Richtung teilweise mehr oder weniger extrem vorhanden, jedoch lässt man das ganze in der Gruppe außen vor). Eine rechte Einstellung gibt es bei keiner Szene. Einige Gruppen benutzen linke Symbole, jedoch sollen die in den meisten Fällen eher ein Zeichen von Rebellion und Wiederstand gegen den Verband, den Kommerz etc. sein.


In Italien spielt Politik eine sehr große Rolle in den Fanszenen und generell ist Rassismus in Italien nicht so ein Tabuthema wie beispielsweise hier.

In England siehts beim Thema Rassismus im Stadion ähnlich aus wie hier in Deutschland. Rassismus ist nur vereinzelt zu finden und wenn dann fällt es auf.


Zum Thema Stadionverbot:
Eines der schlimmsten Mittel mit denen die Polizei/der Verband in den letzten Jahren rumspielt. Willkür ist Tür und Tor geöffnet und man hat nachweislich weniger Rechte als jeder Verbrecher.
Mittlerweile kriegt man direkt 5 Jahre Stadionverbot für Aktionen, bei denen vor ein paar Jahren noch nichtmal die Personalien für aufgenommen wurden.
Vor ein paar Wochen bin ich selber nur knapp am SV vorbeigeschrabbt.
Aber die ganze SV Scheisse ist ein anderes Thema.

In dem hier diskutierten Fall isses noch vertretbar weil Politik und insbesondere Rassismus wie gesagt im Stadion nix zu suchen hat.
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: martinf112 am 21. Dezember 2004, 07:48:52
Klar ist es ein Druckmittel, die Chaoten für Jahre aus den Stadien zu verbannen. Aber ist das auch durchsetzbar? Wie will man denn in jedem Stadion kontrollieren, wer rein darf und wer nicht?! Wie gesagt, ich besuche seit mehr als 15 Jahren fast jedes Wochenende Fußballspiele in der Bundesliga, aber mehr als abgetastet wurde ich noch nie! Und wie will man denn zb. verhindern, daß jemand, der aus Freiburg stammt und Stadionverbot erhalten hat, in Rostock zu einem Spiel geht?! Liegen dann in jedem Stadion 500 "Steckbriefe" von deutschlandweit bestraften Chaoten?
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2004, 13:32:25
Bei jedem Verein gibt es die tollen SKBs (Szenekundige Beamte). Die wissen schon ansatzweise wer alles SV hat und wer nicht. Zumindestens beim härteren Kern der Fanszene wissen sie da gut bescheid und man muss aufpassen nicht von denen gesehen werden wenn man SV hat.

Eine genaue Kontrolle gibt es Gott sei Dank (noch) nicht.

Wenn man SV hat muss man sich halt immer drüber bewusst sein, dass man in keine Personenkontrolle etc. reingeraten darf. Wird man dabei erwischt gibts eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch und das wird teuer.

Sicher kann man ein SV einfach umgehen, aber die Leute die man damit erreichen will können sich nicht einfach verstecken. Ich würde das beispielsweise nicht so einfach schaffen.

Auf jeden Fall ist das mit den Stadionverboten momentan eine richtige Seuche. Ich hoffe die Polizei und die anderen Verantwortlichen kriegen 2006 für diesen ganzen Willkür und Repressionsmist die Quittung.
Ich hätte auf diese blöde WM jederzeit verzichtet wenn man einfach weiterhin so ins Stadion gehen hätte können wie noch vor einiger Zeit. Wegen der WM wurde ein Sicherheitswahn ausgelöst und man wird schlimmer behandelt wie ein Terrorist oder ein Schwerverbrecher.
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: martinf112 am 21. Dezember 2004, 14:40:30
Man will halt ne "saubere" WM präsentieren. Und wenn sich durch die Stadionverbote echte Chaoten fernhalten lassen, bin ich dafür. Aber eine solche Strafe darf halt nicht inflationär benutzt werden.
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2004, 14:42:13
Na ja das Beispiel Cottbusser Rauchbombe zeigt ja das es nicht genug sicherheitsvorkerhungen geben kann.5 Jahre Sperre ist zuwenig.Ich sag da nur Lebenslänglich.
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: martinf112 am 21. Dezember 2004, 14:43:57
Das war ja auch wirklich ein Extremfall. Oder kann sich jemand an eine ähnliche Aktion erinnern? Ich jedenfalls nicht. Man stelle sich nur vor, was da alles hätte passieren können!
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2004, 15:57:20
Der ganze Sicherheitswahn in den Stadien erinnert mich sehr an die teilweise übertriebenen Vorkehrungen an den Flughäfen (besonders in den USA),die nach dem 11.9. getroffen wurden.Ab und zu erwischt man sicher einen,der eingelocht gehört,aber in den meisten Fällen schikaniert man damit die breite Masse,die nix mit Randale/Terror am Hut hat.
Lustig ist vor allem,dass es in den deutschen Stadien verschiedene Standards gibt.In Frankfurt wird man 2-3 Mal gefilzt,in Trier z.B. wird einem mal kurz unter die Arme gefasst,das war´s.Effektiv ist das nicht,wenn man es ernst meint.Aber bei den Verboten geht es z.T. eh um wirtschaftliche Aspekte nämlich dem Vertreiben der Stehblockfraktion.
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2004, 16:24:57
ZitatAlamo schrieb am 21.12.2004 14:42
Na ja das Beispiel Cottbusser Rauchbombe zeigt ja das es nicht genug sicherheitsvorkerhungen geben kann.5 Jahre Sperre ist zuwenig.Ich sag da nur Lebenslänglich.

Totaler Quatsch!
Wenn ich schon höre das eine normale Rauchbombe 200-300 Gramm wiegt....
Ich habe selber schon genug Rauchbomben in meinem Leben hochgehen sehen und auch privat außerhalb des Stadions schon oft genüg gezündelt.
Im Ausland sind Mengen die deutlich Größer sind als das Teil was man in Cottbus fand an der Tagesordnung.

Nur mal um zu zeigen wie diese Rauchbombe in Cottbus hätte aussehen können:

http://www.wh96.de/Galerie/9899/Fotos/9899dorf-fc.jpg
http://www.wh96.de/Galerie/9899/Fotos/9899dorf-fc2.jpg

Das hier war von uns 1999 in Düsseldorf und das was da hoch ging war mehr als man in Cottbus gefunden hat. Soweit ich was um die 11 Kilo (in Cottbus waren es 8). Damals hat das keine Sau interessiert weil es einfach normal war. Und jeder der dabei war lebt auch heute noch und geht gesund ins Stadion.
Aber weil das Publikum mit dem dicken Geldbeutel welches man bei der WM ja hauptsächlich begrüßen möchte so etwas nicht so toll findet, muss man das aus den Stadien verbannen und da wird so eine Rauchbombe auf einmal zur lebensgefährlichen Bombe.

Das solche extremen Rauchbomben nicht gerade gesundheitsfördernd sind ist mir auch klar, aber es war ja klar das die Presse gleich von Lebensgefahr etc. spricht. Lässt sich halt toll verkaufen zu berichten "Bombe im Stadion - bleibt uns der Terrorismus noch nichtmal beim Fussball erspart?"
Einfach lächerlich.

Auch immer schön das die gleichen Kommentatoren, die bei einer Pyroaktion hier in Deutschland immer von Chaoten die den Sport kaputt machen  sprechen, bei bengalischen Lichtern und Rauch im Ausland immer von der tollen südländischen Atmosphäre sprechen, oder das DSF mit unserer Pyroaktion aus Gladbach vor 3 Jahren, die überall als unglaubliche Stratat verkauft wurde, dann Werbung macht....
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2004, 16:50:38
ZitatIch habe selber schon genug Rauchbomben in meinem Leben hochgehen sehen und auch privat außerhalb des Stadions schon oft genüg gezündelt.

Ist ja schön und gut, nur was möchtet ihr zum Ausdruck bringen wenn ihr so ne Rauchbombe zündet??? Gibts da irgend ne Message die ich nicht begreife oder handelt es sich tatsächlich nur um dumme und unreife Kinderstreiche???  :down:  :down:

und dann bist du ja anscheinend auch noch stolz drauf .....  :finger:

ich gehöre auch nicht zum Publikum mit den dicken Geldbeuteln, aber ich weiss wie ich mich im Stadion aufzuführen habe ..... ich kann meinen Verein auch unterstützen ohne irgendwelche idiotischen Aktionen die dem Verein schlussendlich nur schaden ....  :down:  Ohne solche Vorfälle würde man die Stehplatz-Jahreskarten-Besitzer auch nicht gleich kriminalisieren .... das kotzt mich nämlich ganz gewaltig an ......
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2004, 17:02:40
Sorry, bins nochmal ......

Bitte nicht falsch verstehen, Jubel Trubel Heiterkeit und ab und an mal ein Pyro ist ja völlig in Ordnung, aber ich finde irgendwo hat's Grenzen und die ist meiner Meinung nach bei Rassismus, Respektlosigkeit und bei Rauch-Petarden und anderen Wurfgeschossen überschritten .....  :augenzwinkern:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2004, 17:07:57
..... und ausserdem wird eine WM eh nur vergeben, wenn die Sicherheitsvorkehrungen gegeben sind, dass heisst das auch schon im Vorfeld präventive Massnahmen getroffen werden müssen. (Auflagen der Fifa)  :augenzwinkern:  Die WM in Frankreich hat ja genug gezeigt was möglich ist .....  :down:

Ich denke mal damit wäre die Diskussion lanciert!

Beschimpft mich ruhig, ich steh zu meiner Meinung .....  :augenzwinkern:  :D:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 21. Dezember 2004, 17:19:12
Da es dem Verein mittlerweile nur noch schadet haben die meisten Gruppen das Zünden ja auch sein gelassen. In den Profiligen isses hier in Deutschland nicht mehr möglich das durchzuziehen und daher geht seit einigen Jahren so gut wie keine Aktion mehr von den großen ultraorientierten Gruppen aus. Die ganzen Strafen schaden dem Verein nur noch und das liegt eigentlich nicht im Sinne der ganzen Sache.
Sicher gibt es in Deutschland noch Einzelpersonen die weiterhin zünden (was ich grundätzlich auch gut finde, da mich ein Bengalo immer wieder in Freude versetzt)Aber die werdens schwer haben in Zukunft.

Über den Sinn und Unsinn von Pyro zu sprechen ist aber in der Tat sinnlos. Die Einen mögen es die Anderen nicht.Für manche sieht es einfach nur toll aus, für Andere isses ein Stück Fankultur, wieder Andere sehen darin ein Zeichen des Wiederstandes usw.
In Paris, mit denen wir befreundet sind brennen während der kompletten 90 Minuten irgendwelche Fackeln. Da steht die gesammte Kurve dahinter.
Sicher gibts auch andere die in der Sache nur eine sinnlose gefährliche Rumspielerei sehen, die dem Verein schadet. Kann diese Meinung verstehen und respektiere sie auch.

Hier gings aber eher darum, wie die Presse wieder maßlos übertreibt.
Aus einer zugegeben etwas extremeren Rauchbombe wird ein lebensfährlicher Sprengsatz gemacht, der wohl hunderte umstehende Leute in den Tod gerissen hätte.
Mein Beispiel sollte einfach nur zeigen das es nicht stimmt und dieser Vorfall völlig übertrieben hochgespielt wurde.
Und wie gesagt, in Italien ist sowas ja immer ganz toll und ein Markenzeichen für die grandiose Stimmung dort. Hier in Deutschland will man das dann aber plötzlich nicht mehr im Stadion sehen. 2 Minuten später wird aber wieder Werbung damit betrieben.

Aber ich muss zugeben das man durch mich jetzte etwas vom Thema abgekommen ist. Eigentlich ging es ja hier um Rassismus im Sport... Nur durch das Stadionverbot bin ich wieder an die wöchentlichen Probleme meines Fussballlebens gebracht worden und bin vom Thema abgeschweift ;D
Aber bei Interesse kann man ja ein neues Thema eröffnen.
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 22. Dezember 2004, 12:05:34
So ist's richtig .......  :up:

ZitatSpaniens Fussball-Verband muss zahlen
100'000 Fr. Busse wegen Rassismus

ZÜRICH - Die Fifa hat wegen rassistischen Vorkommnissen bei Spaniens Testspiel gegen England eine saftige Geldstrafe verhängt.  
Die Busse wurde von der Disziplinar-Kommission des Welt-Fussballverbandes am Dienstag ausgesprochen. Bei weiteren Vorfällen droht die Fifa Stadionsperren oder sogar Ausschlüsse von internationalen Wettbewerben an.

Im Testspiel der Iberer am 17. November gegen England (1:0) hatten einheimische Zuschauer im Madrider Bernabeau-Stadion die dunkelhäutigen Akteure Ashley Cole und Shaun Wright-Phillips mit Hassgesängen verunglimpft. Zu ähnlichen Szenen war es bereits einen Tag vorher im Vergleich der U21-Teams beider Länder gekommen.

Wegen rassistischer Verfehlungen ermittelt der spanische Verband auch in eigenen Reihen. Ins Fadenkreuz ist Nationaltrainer Luis Aragones wegen seiner Kommentare über Arsenals Thierry Henry geraten.

Fifa-Boss Sepp Blatter rief am Montagabend bei der Gala zur Ehrung des Weltfussballers des Jahres, des â€" dunkelhäutigen â€" Brasilianers Ronaldinho, erneut zum Kampf gegen das leidige Phänomen auf: «Der Rassismus ist kein Problem des Fussballs, er ist ein gesellschaftliches Problem. Aber dennoch müssen wir alles dafür tun, damit der Rassismus aus den Stadien vertrieben wird.»

Leider kann man diese Idioten nicht selber zur Kasse bitten ......  :down:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 27. Dezember 2004, 21:03:35
Die Chaoten im Stdion sind Idioten, ratet mal, wieso die karten immer teurer werden, verein muß Personal bezahlen, bei mir is so ein Assi staioniert, der redet imemr so halbstark von seiner "schreienden Esel", Die Fanclub Assis gehören raus und weg!
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: martinf112 am 28. Dezember 2004, 07:47:31
So einfach ist das aber auch nicht! Man kann nicht alle über einen Kamm scheren! Und diejenigen, die wirklich Sch... machen, werden früher oder später auffallen und ihre Strafe bekommen. Und daß die Karten teurer werden, hat wohl nur nebensächlich was mit mehr Personal zu tun!

Stimmung und treue Fans sind unglaublich wichtig, aber jeder sollte doch ein Mindestmaß an Vernunft walten lassen.
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: v-man am 28. Dezember 2004, 21:01:49
Wir hatten mal vor Jahren mal einen netten Vorfall bei uns:

Ligaspiel in der Regionalliga Nord gg Harsefeld: Der Harsefelder Goalie Marco Pörschke hatte unseren damaligen Spieler "Super"-Mario Gehrig rassistisch beleidigt und mit ständigen Stockstichen maltretiert ..... Gehrig ist farbig sollte man vielleicht einwerfen ..... naja und irgendwann war es Mario dann ein wenig zu viel und dann hat er Herrn Pörschke dermaßen die Fresse (ähm besser kann mans nicht beschreiben denn so war es) poliert das er leider ins Krankenhaus musste ....... Gehrig bekam glaube ich 8 Spiele Sperre, Pörschke den Rest der Saison Urlaub, spielte in der nächsten Saison wieder .....

ach ja und pörschkes rechtsradikalen Bruder haben unsere Ordner der Polizei übergeben weil er Fans bedroht und rumgepöbelt hat ......

gott sei dank ist sowas aber ein einzelfall .....
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: martinf112 am 29. Dezember 2004, 08:36:41
Ja, so häufig kommt sowas ja (noch?) nicht vor. Und wenn ich mir vorstelle, daß ich ständig beschimpft und beleidtigt würde, wäre es mir bestimmt irgendwann auch zu viel und ich würde ausrasten.

Aber im Grunde ist es doch genau das, was diese Idioten wollen. Durch die Provokationen eine Reaktion auslösen, die dann negativ auf das eigentliche Opfer zurückfällt. Sicherlich wurde doch auch Gehrig als Täter hingestellt.

Verrückte Welt! Warum machen Leute solche einen Quatsch?! :pillepalle:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: v-man am 29. Dezember 2004, 20:48:12
Zitatmartinf112 schrieb am 29.12.2004 08:36
Ja, so häufig kommt sowas ja (noch?) nicht vor. Und wenn ich mir vorstelle, daß ich ständig beschimpft und beleidtigt würde, wäre es mir bestimmt irgendwann auch zu viel und ich würde ausrasten.

Aber im Grunde ist es doch genau das, was diese Idioten wollen. Durch die Provokationen eine Reaktion auslösen, die dann negativ auf das eigentliche Opfer zurückfällt. Sicherlich wurde doch auch Gehrig als Täter hingestellt.
Verrückte Welt! Warum machen Leute solche einen Quatsch?! :pillepalle:

Der Fall lief auch durch die überregionale Presse .......... sogar die BILD Hamburg hat drüber berichtet ..... da war eigentlich nur der Goalie der gearschte ...... das Rückspiel in Harsefeld fiel im ersten Anlauf wegen einem Loch im Eis ins Wasser und wurde ich glaube dann irgendwann in der Woche nachgeholt .... unter Aufsicht des Verbandes wegen befürchteter Ausschreitungen  :wand:  .....

naja und an den strafen lässt sich eigentlich auch erkennen wer der böse war ....... gehrig konnte immerhin in der saison noch wieder spielen .....
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 08. Januar 2005, 12:40:46
http://f23.parsimony.net/forum52823/messages/60356.htm
Das ist Paolo di Canio.Fällt mir nicht mehr viel dazu ein. :effe:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: martinf112 am 08. Januar 2005, 14:11:09
Sperren! Und zwar so lange es nur irgendwie geht!  :effe:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 08. Januar 2005, 14:47:57
Di Canio wurde übrigens 2001 mit dem Fair Play-Preis der FIFA ausgezeichnet,damals noch im Trikot von West Ham United,als er kurz vor Schluss ein Flanke mit den Händen fing,damit der gegnerische Torwart behandelt werden konnte,der verletzt auf dem Boden lag.Hier das Dankesschreiben vom Blatter-Seppel:
Zitat
I would like to congratulate and thank you on behalf of FIFA and all fair-minded football fans for this splendid gesture made in the true spirit of Fair Play, and encourage you to continue to set such positive examples for others to follow.
Liest sich schon komisch,wenn man sich die gestrige Aktion vor Augen hält.Als Fan der italienische Liga würd ich diesen Verein und die Einstellung vieler Spieler von SS Lazio einfach nur unerträglich finden.Ausschwitz-Spruchbänder sind bei den "Unbeugsamen" ja schon Standard geworden.Und Leute wie Di Canio scheinen mit dieser Gruppierung nicht gerade auf Kriegsfuß zu stehen.
Und weder der italienische Verband noch UEFA oder FIFA greifen angemessen durch.Hoffentlich tut sich da endlich mal was.
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 08. Januar 2005, 16:07:38
Tja und Di Canio hat noch dazu auf dem rechten Arm ein Tattoo mit dem Namen Dux (=Duce/Mussolini) ... :wand:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 08. Januar 2005, 18:32:11
dazu
fällt
mir
nichts
mehr
ein
irgendwer sollte mal eben rüberfahren und den hundesohn erschießen
das es sowas noch gint  :disappointed:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: martinf112 am 08. Januar 2005, 19:05:24
Noch ein kleiner Hinweis: Dux (lat.) bedeutet auch sowas wie Führer...! :wand:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 08. Januar 2005, 22:50:06
zu der aktion vom lazio spieler. ich hoffe ihr versteht micht nicht falsch aber war dieses armzeichen nicht von den römern (julius cäsar?) erfunden wurden und hitler wie musolini haben es ihm nachgemacht :confused:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: martinf112 am 09. Januar 2005, 07:43:02
ZitatBrillit schrieb am 08.01.2005 22:50
zu der aktion vom lazio spieler. ich hoffe ihr versteht micht nicht falsch aber war dieses armzeichen nicht von den römern (julius cäsar?) erfunden wurden und hitler wie musolini haben es ihm nachgemacht :confused:
Das ist schon richtig, aber ich denke, jeder normal intelligente Mensch sollte doch wissen, was dieses Zeichen seit nunmehr 70 Jahren bedeutet! Ich finde, es gibt da keine Entschuldigung, und der Typ gehört gesperrt!
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 09. Januar 2005, 11:39:21
Für mich ist das ganz klar ein Fall von Wiederbetätigung!Di Canio sollte nicht nur gesperrt sondern auch wegen Wiederbetätigung angezeigt werden!
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 09. Januar 2005, 12:47:49
Zitat
Brillit schrieb am 08.01.2005 22:50
zu der aktion vom lazio spieler. ich hoffe ihr versteht micht nicht falsch aber war dieses armzeichen nicht von den römern (julius cäsar?) erfunden wurden und hitler wie musolini haben es ihm nachgemacht :confused:

Naja ich glaube kaum dass Di Canio mit diesem Tattoo Cäsar huldigen möchte und die gezeigte Armbewegung passt auch nicht wirklich dazu. ;D
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 09. Januar 2005, 22:26:32
Bestätigt meine Meinung, dass in Spanien und Italien mehr rechtsradikale Fans sind als in Deutschland!
:wand:  :popo:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 10. Januar 2005, 09:24:05
Langsam aber sicher sollte sich die UEFA echt mal was einfallen lassen ..... und zwar drastische Massnahmen ...... so dass die Rassisten für den Verein absolut nicht mehr tragbar sind .. auch in diesem Falle handelt es sich nicht um eine Einzeltat von Di Canio, denn ein Spieler würde doch niemals auf die Idee kommen solche Gesten Richtung Fankurve zu machen, wenn er sich nicht sicher wäre, dass das Publikum allgemein rassistisch eingestellt ist ......  :down:

Beispiel Feyenoord hat ja auch funktioniert ...  :up:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 10. Januar 2005, 10:46:26
Ich sage nur DiCanio und seine Laziali!
Rom/München - Eine faschistische Geste von Lazio-Profi Paolo di Canio überschattet die italienische Serie A.
Der 36 Jahre alte Lazio-Kapitän hatte sich nach seinem Treffer zum 1:0 im Stadtduell am vergangenen Donnerstag vor den Lazio-Ultras mit ausgestrecktem rechten Arm aufgebaut. Der italienische Fußballverband FIGC leitete eine Untersuchung gegen den Stürmer ein.
Auf dem Arm hat di Canio eine Tätovierung mit der Schrift "Dux" (lateinisch: Führer) eingraviert. Ihm droht eine längere Sperre. Ob auch zivilrechtliche Schritte eingeleitet werden, ist noch nicht bekannt.
:down:  :pillepalle:  :finger:  :gruebel:

Lucky Luke
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: martinf112 am 10. Januar 2005, 10:54:47
Vielleicht sollte man darüber nachdenken, die jeweiligen Länder mal kollektiv zu sperren. OK, was kann ein anderer Verein dafür, daß di Canio ein Riesenarschloch (sorry!) ist, aber vielleicht wächst dann auch  mal der Druck von seiten anderer Vereine, etwas gegen rechtsradikale Spieler und "Fans" zu tun! Wäre zwar eine wirklich harte Strafe, aber vielleicht zeigt das wenigstens Wirkung!
Was denkt ihr? Was könnte die FIFA tun? :confused:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 10. Januar 2005, 11:16:53
Ja, das mit der Sperre .... na ja, gut war ja bei den Briten auch so ...  :down:

Da müsste die Liga eingreifen ..... erstmal mit einem Punktabzug, dann eventuell sogar mit einer Zwangsrelegation ... so könnte man das Problem wohl in den Griff bekommen ....

alles andere als im Griff hat's aber wohl der italienische Verband .... was da alles in letzter Zeit abgelaufen ist .... Wettskandale, Bestechung, Rassismus, Tätlichkeiten etc.  :effe:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 10. Januar 2005, 15:27:27
eien audgezeichnete idee, warum bin icg da nicht selber draufgekommen  lol
die ganze liga für ein jahr sperren und alle spiler gehalt kürzen und so, dann gibst hoffentlcih auch sowas nicht mehr...  :down:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: martinf112 am 10. Januar 2005, 18:27:28
Ich meinte eigentlich, die Mannschaften des betreffenden Landes von allen Europacup-Wettbewerben ausschließen! Aber es ist ja nur eine Idee.
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 10. Januar 2005, 22:03:15
ZitatRoad_Runner schrieb am 10.01.2005 09:24
Langsam aber sicher sollte sich die UEFA echt mal was einfallen lassen ..... und zwar drastische Massnahmen ...... so dass die Rassisten für den Verein absolut nicht mehr tragbar sind .. auch in diesem Falle handelt es sich nicht um eine Einzeltat von Di Canio, denn ein Spieler würde doch niemals auf die Idee kommen solche Gesten Richtung Fankurve zu machen, wenn er sich nicht sicher wäre, dass das Publikum allgemein rassistisch eingestellt ist ......  :down:

Beispiel Feyenoord hat ja auch funktioniert ...  :up:

Di Canio war selber als kleiner junge in der fankurve und war selber ein ultra und isst mit den meisten fans berfreundet von daher ist es kein wunder das er wusste das die rechts sind.
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 11. Januar 2005, 10:43:13
Das sagt doch alles, oder?

Na ja, manchen Italienern ist im Beztug auf Rassismus und Faschismus eben nich mehr zu helfen!

Hier bei den Eisbären im Berliner Osten hatten wir mal vor 10 Jahren ähnliche Probleme, da fanden sich zu jedem Heimspiel die berüchtigten BFC-Hools ein und sorgten für ziemlich "heiße Spiele".
Dank der rigorosen Einlass-Kontrollen und dem Image-Wandel der Clubs hat sich das aber normalisiert und jetzt finden nur noch die echten BFC-Eisbären-Fans in den Welli.

Übrigens habe ich mal zu DDR-Zeiten ein Spiel des BFC Dynamo im EuroCup erlebt, auch damals waren die Hooligans schon dabei.

Das Schärfste war aber mal 1988 ein Spiel in Leipzig zwischen Union Berlin und Lok Leipzig, da brachen hunderte berüchtigte Union-Fans aus ihrem Block aus und stürmten in den direkt daneben liegenden Lok-Fanblock, ich stand etwa 3 Blöcke weiter, wären die nicht frei gewesen, ich weiß nicht was die hunderte sächsischen Fans alles flüchtend überrannt hätten.
Auch eine Art des Rassismus in der DDR (Berliner hasen Sachsen).

Das Thema Rassismus ist leider nie ein für allemal aus dem Sport wegzukriegen, weil gerade dort durch die Verdrängung im Alltag ein Ventil für dieses "Gedankengut" entstanden ist.  

Lucky Luke :down:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 11. Januar 2005, 10:59:39
ZitatDas Thema Rassismus ist leider nie ein für allemal aus dem Sport wegzukriegen, weil gerade dort durch die Verdrängung im Alltag ein Ventil für dieses "Gedankengut" entstanden ist.

..... das hat was von dramaturgischer Philosophie .....  :D:  :augenzwinkern:    und trifft den Nagel wieder mal auf den Kopf!
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 11. Januar 2005, 18:42:53
Hier 2 Artikel der Süddeutschen zum Thema Di Canio:

http://www.sueddeutsche.de/sport/archiv/2/index.html/sport/weltfussball/artikel/720/45675/article.html

http://www.sueddeutsche.de/sport/weltfussball/ticker/news/iptc-bdt-20050110-433-dpa_7888556/
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 11. Januar 2005, 22:26:49
Nun ja, nun ja, wenn der Di Canio das wirklich selber glaubt dass der Römergruß nix mit Politik zu tun hat, glaub der noch an den Osterhasen.  :pillepalle:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2005, 08:42:47
Das sagt mir doch wieder, dass ein großer Teil der italienische Öffentlichkeit nach einem halben Jahrhundert immer noch nix gelernt zu haben scheint.

Aber vielleicht trauern sie ja immer noch dem römischen Reich nach, wer weiß, Teile von Völkern die einmal die "zivilisierte Welt" beherrscht haben drehen sowieso öfter mal ab, trauern halt noch den "Guten Alten Zeiten" nach.

Ich finde es immer wieder faszinierend, wie in andren Nationen mit dem Rechtsradikalismus umgegangen wird, da scheint D wirklich ein Waisenkind zu sein und immer wieder manifestiert sich das im Fußball, aber das ist wohl der Fluch einer weltbekannten Sportart.
Da bin ich froh, dass Hockey davon weitestgehend verschont bleibt, wie gesagt wieitestgehend.

Lucky Luke
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: martinf112 am 12. Januar 2005, 12:41:44
Ich glaube, Di Canio ist einfach nur ein bemittleidenswerter Irrer, der für seinen Ausraster schärfstens bestraft und hoffentlich endlos lange gesperrt wird! Und da es gerade in Italien und Spanien in letzter Zeit häufiger zu solchen Aktionen kommt, sollte die FIFA endlich mal richtige Strafen einführen und nicht diese "5.000 SFr"-Scheiße (sorry!). Über solche "Strafen" lachen sich die Italiener doch nur weg. Die haben 150 Mio. Schulden und spielen trotzdem weiter international. Das ist doch auch schon ein Skandal!
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2005, 12:51:30
Ja .... in der Serie A passieren da manchmal merkwürdige Dinge ... mal davon abgesehen ist die Serie B eigentlich noch skandalträchtiger ...

Der Hammer war doch, als der Präsident der Roma, allen Schiris Luxusuhren als Geschenk überreichte ....  :lachen:  :lachen:  :up:

Leider häufen sich ja auch die Disziplinslosikeiten auf dem Spielfeld selber ..... ich schau mir immer die Matchtelegramme an und da fällt einem echt auf, dass es da in jeder Runde etwa 10 Platzverweise gibt .... manchmal sogar 3 pro Spiel ....  :gruebel:  :gruebel:

Ach ja und der Dopingskandal um die alte Dame ....... es ist ja bewiesen, dass Weltklasse-Spieler wie Del Piero, Vialli, Deschamps aber auch Zidane über Jahre gedopt wurden ...... aber ein richtiger Skandal wurde das irgenwie gar nie .... mehr eine Randnotiz in den Medien ..... in der Bundesliga gäbe es wohl drastische Strafen und ein grosses Spiessrutenlaufen ..  :gruebel:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: martinf112 am 12. Januar 2005, 14:32:35
Na ja, wenn der Staatspräsident auch quasi Besitzer eines Teams ist, wird wohl die Politik nicht einschreiten, um den Sumpf trocken zu legen.
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2005, 15:13:02
Berlusconi hat ja auch fast ein Medienmonopol aufgebaut und kann bestimmen,was Thema in der Öffentlichkeit wird und was nicht.Milan hat bestimmt auch dopingtechnisch Dreck am Stecken und darum schweigt man dies grad mal tot.Die Serie A ist aber auch sportlich langsam nicht mehr zu retten.Die Premier League ist schon seit Jahren auf der Überholspur.Die Bundesliga und die Primera Division werden Italien über kurz oder lang weit überholen.Die Primera Division ist glaub ich eh schon beim UEFA-Ranking auf 1.
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2005, 15:56:02
ZitatDie Serie A ist aber auch sportlich langsam nicht mehr zu retten.

Sportlich hat sich das ja bisher noch nicht so bemerkbar gemacht .... ausser vielleicht im Uefa-Cup (Parma, Lazio)

... aber finanziell sind ja alle Top-Teams am kränkeln .... Juve dank der Misere von Fiat, Parma nach der Pleite von Parmalat, Lazio durch die grössenwahnsinnige Einkaufspolitik, unter der auch Inter leidet und der AS Roma geht's ja schon lange schlecht ....

Einzig und alleine Milan steht solide im Geschäft, wobei auch die sicher ein paar Leichen im Keller verstecken ......

Aber ist schon so, während sich die Bundesliga langsam wieder aufrappelt, geht's in Italien bergab.
Das ist aber auch wieder relativ, denn immerhin waren 3 von 4 Teams im CL-Halbfinale 2003 italienische (Catenaccio) Equipen.  :augenzwinkern:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2005, 16:11:44
Langfristig wird Italien aber auch sportlich dran glauben müssen,weil es sich rumspricht welche Zahlungsmoral dort herrscht bzw. die Klubs bald so bankrott sein werden,dass sie erst gar nicht solche Hammergehälter versprechen können.Ich frag mich immer noch,wann Roma Totti endlich an Madrid oder Chelsea verkauft,solange die beiden noch lustig mit Geld um sich werfen,um den x-ten Stürmer auf die Bank zu setzen.
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 12. Januar 2005, 16:25:31
ZitatLangfristig wird Italien aber auch sportlich dran glauben müssen,weil es sich rumspricht welche Zahlungsmoral dort herrscht bzw. die Klubs bald so bankrott sein werden,dass sie erst gar nicht solche Hammergehälter versprechen können.Ich frag mich immer noch,wann Roma Totti endlich an Madrid oder Chelsea verkauft,solange die beiden noch lustig mit Geld um sich werfen,um den x-ten Stürmer auf die Bank zu setzen.

Ich denk mal, dass auch da irgendwann die mysteriösen Investoren-Gruppen auftauchen und den grossen Geldregen versprechen und irgendwann merken, dass sie sich krass verkalkuliert haben ....  :down:  :down:  dann wird ein Traditionsklub nach dem andern Lupfen .....  :gruebel:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 13. Januar 2005, 12:26:19
ZitatPrinz Nazi

LONDON â€" Wie dumm kann ein Royal sein? Richtige Antwort: Sehr dumm. Prinz Harry erschien zu einem Kostümfest in einer Uniform des Dritten Reichs.

Kiffen, Saufen, Prügeln: Prinz Harry lässt nichts aus. Aber was sich der 20-jährige Blaublüter jetzt geleistet hat, stellt alles bisher da gewesene in den Schatten â€" und dürfte Vater Charles und Grossmutter Elizabeth ein paar schlaflose «Was haben wir bloss falsch gemacht?»-Nächte beschert haben.

Die Fakten: Harry tauchte laut der britischen Zeitung «Sun» am Samstag bei einer Party des Olympiareiters Richard Meade in West Littleton (GB) in einem Nazi-Outfit auf. Genauer in einer Uniform, wie sie von Rommels Afrika-Korps getragen wurde â€" Armbinde inklusive.

Die halbwegs normale Welt ist entsetzt. So bezeichnete Dickie Arbiter, einstiger Sprecher der Royals, den Auftritt des jüngsten Charles-Sprosses als «unglaublich dumm und arrogant». «Überaus peinlich für Harry und das Königshaus insgesamt», beurteilte gemäss «Spiegel Online» eine Moderatorin des Fernsehsenders BBC den Hakenkreuz-Ausrutscher des Prinzen.

In jüdischen Kreisen spricht man unter anderem von «schlechtem Geschmack», ganz besonders weil die Queen am 27. Januar im Rahmen des Holocaust-Gedenktages KZ-Überlebende empfangen wird. Andernorts wurden Zweifel laut, ob Harry angesichts dieser «Einlage» überhaupt für eine Offiziersausbildung an der Sandhurst-Akademie taugt.

Der Sünder selber hat inzwischen auch gemerkt, dass das Ganze kein Geniestreich war. «Es tut mir sehr leid, wenn ich jemanden beleidigt habe. Es war eine schlechte Kostümwahl und ich entschuldige mich», liess Harry verlauten. Wahrscheinlich wünscht er sich inzwischen, er hätte es wie sein Bruder William gemacht. Der trug zu der Veranstaltung nämlich ein Raubkatzen-Kostüm â€" vergleichsweise harmlos.

Hat zwar nix mit Sport zu tun ....... trotzdem ist er ein riesiger Idiot ..  :grr!:  :2motzer:  :effe:  :wand:  :motz:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 14. Januar 2005, 10:27:43
JAPP, das isser wirklich!

Wie kann Mann nur so zugekifft sein, den Stoff hätt ich auch gerne, der muss ja gar nix mehr mitgekriegt haben!

In England`s Öffentlichkeit mit einer Nazi-Binde aufzutauchen ist schon ziemlich ungesund!

Sowas gibt`s noch nich mal im rechts-verseuchten Brandenburg!

:gruebel:  :finger:  :pillepalle:  :down:
Lucky Luke
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: martinf112 am 14. Januar 2005, 10:35:32
Der kommt wohl irgendwie nicht mit dem Tod seiner Mutter klar. Dann auch noch die ständigen Gerüchte, daß er gar nicht Charles´ Sohn sei. Alles sicherlich nicht einfach, insbesondere auch unter dieser ständigen Komplettüberwachung. Also ich würde nicht mit ihm tauschen wollen!
Das alles entschuldigt aber einen solchen Auftritt in keinem Falle!

Übrigens waren die beiden ersten Sätze von Charles bei Harrys Geburt folgende: "Oh Gott, ein Junge!" (er wollte eine Tochter!) und dann "...und rothaarig ist er auch noch!"  :D:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 14. Januar 2005, 10:38:20
Yep, den Shit sollte ich mir auch mal zulegen ...... wär bei uns Schweizern wohl voll gefragt ...  :D:  :augenzwinkern:

Is eben schon so, selbst die krassest antisemitisch eingestellten Idioten würden sich sowas wohl nicht getrauen ...  :down:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 14. Januar 2005, 10:42:32
Der Tod von Ms. Diana und die roten Haare sind aber keine gute Excuses für so einen Fauxpas!

Aber das scheint wohl doch auf der Insel ziemlich normal zu sein!
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,336705,00.html

Lucky Luke
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: martinf112 am 14. Januar 2005, 10:46:48
Ja ja, auf der Insel ticken nicht nur die Uhren anders! :D:
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 14. Januar 2005, 17:47:14
Aber was unser Prinz sich dieses mal geleistet hat ist der absolute Höhepunkt des schlechten geschmackes!Wie kann jemand,der die beste Erziehung durchgemacht hat nur so dumm sein?
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: martinf112 am 14. Januar 2005, 18:33:19
Manchmal denke ich, daß er das irgendwie absichtlich macht, um aus diesem starren Monarchie-Gefüge ausbrechen zu können. Aber irgendwie sind wir jetzt doch sehr vom eigentlichen Thema abgekommen!
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Gast am 15. Januar 2005, 11:34:43
Prinz Charles war jedenfalls stinksauer über diesen Auftritt und will Prinz Harry nun nach Auschwitz schicken.Zornig war er auch über Prinz William,der seinen Bruder nicht von diesem Auftritt abgehalten hatte.
Titel: Sport und Rassismus
Beitrag von: Mike am 15. Januar 2005, 12:39:31
ZitatAber irgendwie sind wir jetzt doch sehr vom eigentlichen Thema abgekommen!

Gut erkannt .... ;D



:augenzwinkern:  :augenzwinkern: