NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Marvel am 17. Juli 2008, 12:36:17

Titel: Kostenexplosion bei Energie - Alles manipuliert?
Beitrag von: Marvel am 17. Juli 2008, 12:36:17
ZitatDas Kartell

Deutschland im Griff der Energiekonzerne

20 Milliarden Euro in drei Jahren - das ist der Gewinn von RWE. Der Energiekonzern mit Sitz in Essen konnte seinen Börsenkurs von 2003 bis 2006 verdreifachen.


Ähnlich gute Ergebnisse erzielen auch die anderen deutschen Energieriesen E.ON, Vattenfall und EnBW. Gleichzeitig steigen die Strom- und Gaspreise in astronomische Höhen. Gegen die Tricks der Energieriesen scheinen die Verbraucher machtlos zu sein, und die Politik schaut weg. Wer rettet uns vor dem Kartell?

Rendite-Rekorde mit dramatischen Folgen: "In der Industrie sind Hunderttausende von Arbeitsplätzen in Gefahr", schimpft Werner Marnette, Chef von Europas größter Kupferhütte in Hamburg. "Und für die Bürger sind die Preissteigerung katastrophal". Die aber setzen sich inzwischen zur Wehr. Überall in Deutschland formiert sich Widerstand. Bürger zahlen ihre Stromrechnungen nicht mehr, klagen gegen Preiserhöhungen und schließen sich zu Genossenschaften zusammen, um billiger Gas einzukaufen.


Doch günstigere Anbieter sind rar. Denn die "großen Vier" haben ihre Marktmacht bestens organisiert - mit tatkräftiger Hilfe der Politik. Statt den Wettbewerb zu fördern, hat die Politik das Monopol der Konzerne erst gefestigt. Zu Zeiten der rot-grünen Koalition, in der Amtszeit von Wirtschaftsminister Werner Müller, der aus der Energiebranche erst in die Politik und dann wieder dorthin zurück wechselte, durfte E.ON mit der Ruhrgas AG fusionieren - gegen das Votum der Kartellbehörde. Der so entstandene Energieriese ist für viele Kritiker der Sündenfall der deutschen Energiepolitik.

Wie nah sich Politik und Energieunternehmen sind, zeigte sich auch 2005. Auf Druck der Europäischen Union sollte ein neues Energiewirtschaftsgesetz mehr Wettbewerb bringen. Doch die Energie-Lobbyisten führten bei der Gesetzgebung gekonnt Regie. Bis in die letzte Verhandlungsrunde versuchten sie erfolgreich, ihre Interessen durchzusetzen und das neue Gesetz aufzuweichen.

Nirgendwo aber funktioniert das Energiekartell so perfekt, wie an der Leipziger Strombörse EEX. Hier entstehen täglich Preise, die selbst Experten nicht verstehen. Von Manipulation ist die Rede, und Insider berichten, wie man auf dem engen deutschen Strommarkt Kurse nach Belieben in die Höhe treiben kann.

Dokumentation von Steffen Judzikowski und Hans Koberstein (2007) - ZDF / PHOENIX
Titel: Kostenexplosion bei Energie - Alles manipuliert?
Beitrag von: Gast am 17. Juli 2008, 12:44:36
ZitatMarvel schrieb am 17.07.2008 12:36
20 Milliarden Euro in drei Jahren - das ist der Gewinn von RWE. Der Energiekonzern mit Sitz in Essen konnte seinen Börsenkurs von 2003 bis 2006 verdreifachen.
[/b]

Tja dazu passt die 27%ige Gaspreiserhöhung von RWE nun wirklich nicht!
Titel: Kostenexplosion bei Energie - Alles manipuliert?
Beitrag von: Mike am 17. Juli 2008, 14:04:08
Ich habe den Bericht auch vor einiger Zeit gesehen, gestern wurde er wohl wiederholt. Es lohnt sich, diesen Bericht zu schauen ....  :brech:

Lustig auch der Abspann, wo die aufgeführt werden, die jeden Kommentar oder Interview verweigert haben ...   :2boxing:

Und nicht wenige waren "Volksvertreter" ......

EDIT:

Zu sehen auch unter

http://dokumentation.zdf.de/ZDFde/inhalt/26/0,1872,5584250,00.html?dr=1
Titel: Kostenexplosion bei Energie - Alles manipuliert?
Beitrag von: Marvel am 17. Juli 2008, 17:04:45
Ich habs ja immer gesagt, wir werden nur verarscht. Überall, in jedem Bereich, verkauft man uns für dumm. Staat und Wirtschaft, Politiker und Konzerne, arbeiten sich gegenseitig zu, immer schön in die eigenen Taschen. "Du bringst uns ein schönes Gesetz durch den Bundestag, dafür kommst du in den Aufsichtsrat". Das ist gängige Praxis. Und uns erkärt man dann "Die Strom - und Gaspreise müssen leider erhöht werden, weil der Ölpreis gestiegen ist und alles leider an den Ölpreis gekoppelt ist." Na klar... Natürlich müssen Strom - und Gaspreis erhöht werden, man muss ja im nächsten Jahr die Gewinne von 7 Mrd auf mindestens 10 Mrd erhöhen!

20 Mrd Euro Gewinn in 3 Jahren. Dabei kann man davon ausgehen, dass pro Jahr natürlich eine Steigerung drin war, also etwa 5, 7 und 8 Mrd. Aber warum muss ein Konzern, der Gewinne ohne Ende erzielt, immer mehr und mehr und mehr Gewinne erzielen? Warum vor allem zu Lasten der kleinen Leute? Warum müssen wir alle bluten, damit einige wenige Raffhälse immer mehr Geld auf ihr dickes Konto schaufeln können? Und warum unternimmt der Staat nichts dagegen? Weil der Staat dabei kräftig mitverdient. Je größer die Gewinne, desto höher die Steuerabgaben. Je höher die Preise, desto höher die Mehrwertsteuer. Je höher die Preise, desto höher die Öko - und Energiesondersteuern. So verdient der Staat dabei noch doppelt und dreifach mit...

Schönen Dank Frau Merkel, Herr Schröder, Herr Kohl und wie sie alle heißen!  :effe:  :popo:
Titel: Kostenexplosion bei Energie - Alles manipuliert?
Beitrag von: Gast am 17. Juli 2008, 17:10:21
ZitatMarvel schrieb am 17.07.2008 09:04
Ich habs ja immer gesagt, wir werden nur verarscht. Überall, in jedem Bereich, verkauft man uns für dumm. Staat und Wirtschaft, Politiker und Konzerne, arbeiten sich gegenseitig zu, immer schön in die eigenen Taschen. "Du bringst uns ein schönes Gesetz durch den Bundestag, dafür kommst du in den Aufsichtsrat". Das ist gängige Praxis. Und uns erkärt man dann "Die Strom - und Gaspreise müssen leider erhöht werden, weil der Ölpreis gestiegen ist und alles leider an den Ölpreis gekoppelt ist." Na klar... Natürlich müssen Strom - und Gaspreis erhöht werden, man muss ja im nächsten Jahr die Gewinne von 7 Mrd auf mindestens 10 Mrd erhöhen!

20 Mrd Euro Gewinn in 3 Jahren. Dabei kann man davon ausgehen, dass pro Jahr natürlich eine Steigerung drin war, also etwa 5, 7 und 8 Mrd. Aber warum muss ein Konzern, der Gewinne ohne Ende erzielt, immer mehr und mehr und mehr Gewinne erzielen? Warum vor allem zu Lasten der kleinen Leute? Warum müssen wir alle bluten, damit einige wenige Raffhälse immer mehr Geld auf ihr dickes Konto schaufeln können? Und warum unternimmt der Staat nichts dagegen? Weil der Staat dabei kräftig mitverdient. Je größer die Gewinne, desto höher die Steuerabgaben. Je höher die Preise, desto höher die Mehrwertsteuer. Je höher die Preise, desto höher die Öko - und Energiesondersteuern. So verdient der Staat dabei noch doppelt und dreifach mit...

Schönen Dank Frau Merkel, Herr Schröder, Herr Kohl und wie sie alle heißen!  :effe:  :popo:


(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fmuede%2Fd015.gif&hash=6ee87fab6d641ed5c06e4c57ea54953d151f1009)

Das ist nun wirklich nichts Neues
Titel: Kostenexplosion bei Energie - Alles manipuliert?
Beitrag von: Marvel am 17. Juli 2008, 17:34:03
ZitatUser gelöscht schrieb am 17.07.2008 17:10
ZitatMarvel schrieb am 17.07.2008 09:04
Ich habs ja immer gesagt, wir werden nur verarscht. Überall, in jedem Bereich, verkauft man uns für dumm. Staat und Wirtschaft, Politiker und Konzerne, arbeiten sich gegenseitig zu, immer schön in die eigenen Taschen. "Du bringst uns ein schönes Gesetz durch den Bundestag, dafür kommst du in den Aufsichtsrat". Das ist gängige Praxis. Und uns erkärt man dann "Die Strom - und Gaspreise müssen leider erhöht werden, weil der Ölpreis gestiegen ist und alles leider an den Ölpreis gekoppelt ist." Na klar... Natürlich müssen Strom - und Gaspreis erhöht werden, man muss ja im nächsten Jahr die Gewinne von 7 Mrd auf mindestens 10 Mrd erhöhen!

20 Mrd Euro Gewinn in 3 Jahren. Dabei kann man davon ausgehen, dass pro Jahr natürlich eine Steigerung drin war, also etwa 5, 7 und 8 Mrd. Aber warum muss ein Konzern, der Gewinne ohne Ende erzielt, immer mehr und mehr und mehr Gewinne erzielen? Warum vor allem zu Lasten der kleinen Leute? Warum müssen wir alle bluten, damit einige wenige Raffhälse immer mehr Geld auf ihr dickes Konto schaufeln können? Und warum unternimmt der Staat nichts dagegen? Weil der Staat dabei kräftig mitverdient. Je größer die Gewinne, desto höher die Steuerabgaben. Je höher die Preise, desto höher die Mehrwertsteuer. Je höher die Preise, desto höher die Öko - und Energiesondersteuern. So verdient der Staat dabei noch doppelt und dreifach mit...

Schönen Dank Frau Merkel, Herr Schröder, Herr Kohl und wie sie alle heißen!  :effe:  :popo:


(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fmuede%2Fd015.gif&hash=6ee87fab6d641ed5c06e4c57ea54953d151f1009)

Das ist nun wirklich nichts Neues

Und das ist wirklich ein äußerst konstruktiver Beitrag...
Titel: Kostenexplosion bei Energie - Alles manipuliert?
Beitrag von: Gast am 17. Juli 2008, 17:39:04
Als ob wir das nicht alle schon wissen das die Konzerne und Politiker aller unter einer Decke stecken, Bush und Cheney sind dick im Oelgeschaeft  usw. sicherlich ist das alles nichts Neues, solche Gejammerthreads bewirken nichts,ueberhaupt nichts.
Titel: Kostenexplosion bei Energie - Alles manipuliert?
Beitrag von: Marvel am 17. Juli 2008, 18:04:09
Na dein "Beitrag" hier bringt mit Sicherheit noch weniger als nichts... Es hat auch niemand gesagt, dass es etwas Neues wäre. Wenn du meinen Beitrag nochmal aufmerksam liest, dann fällt dir sicher etwas auf...
ZitatIch habs ja immer gesagt,...
Ist also nichts Neues, nur eine Erinnerung, eine Wiederholung.

Es steht aber auch jedem frei sich nicht mehr über gewisse Missstände aufzuregen und statt dessen lieber alles stillschweigend zu schlucken. Jeder wie es ihm gefällt. Ich für meinen Teil rege mich lieber lautstark auf, werde aktiv, informiere, kläre auf, unternehme etwas. Du kannst ja gerne auf deiner Couch sitzen bleiben und weiter alles akzeptieren was man dir vorgibt...
Titel: Kostenexplosion bei Energie - Alles manipuliert?
Beitrag von: Sebi am 18. Juli 2008, 12:07:23
ZitatMarvel schrieb am 17.07.2008 17:04
Je größer die Gewinne, desto höher die Steuerabgaben. Je höher die Preise, desto höher die Mehrwertsteuer. Je höher die Preise, desto höher die Öko - und Energiesondersteuern.

Stimmt so nicht ganz. Die Abgaben für EEG und KWKG sind mengen- und nicht preisabhängig. Bei der Stromsteuer bin ich mir gerade nicht sicher.

Ansonsten hast du, was die ganze Vetternwirtschaft angeht aber natürlich völlig recht.
Titel: Kostenexplosion bei Energie - Alles manipuliert?
Beitrag von: Marvel am 18. Juli 2008, 13:13:09
ZitatSebi schrieb am 18.07.2008 12:07
ZitatMarvel schrieb am 17.07.2008 17:04
Je größer die Gewinne, desto höher die Steuerabgaben. Je höher die Preise, desto höher die Mehrwertsteuer. Je höher die Preise, desto höher die Öko - und Energiesondersteuern.

Stimmt so nicht ganz. Die Abgaben für EEG und KWKG sind mengen- und nicht preisabhängig. Bei der Stromsteuer bin ich mir gerade nicht sicher.

Ansonsten hast du, was die ganze Vetternwirtschaft angeht aber natürlich völlig recht.

Mengenabhängig ja, bei den steuerlichen Abgaben der Energiekonzerne. Da diese die Kosten aber an die verbraucher weitergeben, ist es für uns an den Preis gekoppelt... ;D
Titel: Kostenexplosion bei Energie - Alles manipuliert?
Beitrag von: Sebi am 18. Juli 2008, 14:12:28
Hast du (wenn überhaupt), aber sehr mißverständlich formuliert. Höherer Strompreis gleich höhere Einnahmen für den Staat ist zwar nicht falsch, auf jedes Detail runtergebrochen aber auch nicht zwingend richtig.
Titel: Kostenexplosion bei Energie - Alles manipuliert?
Beitrag von: Gast am 18. Juli 2008, 14:24:06
Zu diesem Thema gibt es einen netten Artikel:

Zitat
Staat verdient immer kräftiger an der Stromrechnung mit
PR-inside.com 18.07.2008 13:29:08)  
Berlin (AP) An der Stromrechnung der Verbraucher verdient der Staat immer kräftiger mit. Die Staatslasten für Stromkunden betrugen 2007 gut 13 Milliarden Euro - ein Anstieg um vier Prozent gegenüber 2006, wie der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft am Freitag mitteilte. Seiner Schätzung zufolge ist 2008 mit einem Anstieg auf rund 14 Milliarden Euro zu rechnen. Gaskunden zahlten laut BDEW 2007 knapp vier Milliarden Euro,
was allerdings einer Reduzierung um 0,6 Milliarden Euro im Vergleich zu 2006 entspricht. In der Rechnung ist die Mehrwertsteuer noch nicht enthalten, erklärte der Verband. Sie schlage für die Haushalte nochmals mit mehr als vier Milliarden Euro zu Buche. Den größten Posten bei den staatlich verursachten Lasten ist dem Verband zufolge die Stromsteuer, die in diesem und dem vergangenen Jahr je 6,4 Milliarden Euro beträgt. Rund fünf Milliarden Euro (2007: vier) macht die Förderung von Ökostrom nach dem Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) aus. Weitere zwei Milliarden Euro sind Konzessionsabgaben an die Kommunen, die dafür sorgen, dass Straßen und Wege für den Betrieb der Stromleitungen genutzt werden dürfen. Der Anteil der Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung wird nach Berechnungen des BDEW in diesem Jahr leicht sinken: von 0,7 auf etwa 0,6 Milliarden Euro. Die Gaskunden zahlten im vergangenen Jahr rund 2,4 Milliarden Euro an Erdgassteuer sowie 1,5 Milliarden Euro an Konzessions- und Förderabgaben. Für 2008 erwartet der Verband eine Steuer- und Abgabenbelastung von mehr als vier Milliarden Euro. Zwtl: Mehrwertsteuer auf Energie reduzieren Angesichts der stark ansteigenden Preise für Energie sprach sich die Eigentümer-Schutzgemeinschaft Haus & Grund Deutschland dafür aus, die privaten Haushalte von staatlichen Abgaben auf Energie zu entlasten und beim Energiesparen zu unterstützen. Verbandspräsident Rolf Kornemann forderte die Bundesregierung auf, für Heizöl, Gas und Strom den Mehrwertsteuersatz zu reduzieren. Für die energetische Modernisierung von Häusern sollten erhöhte Abschreibungssätze zugelassen werden.
Titel: Kostenexplosion bei Energie - Alles manipuliert?
Beitrag von: Marvel am 18. Juli 2008, 16:43:02
ZitatSebi schrieb am 18.07.2008 14:12
Hast du (wenn überhaupt), aber sehr mißverständlich formuliert. Höherer Strompreis gleich höhere Einnahmen für den Staat ist zwar nicht falsch, auf jedes Detail runtergebrochen aber auch nicht zwingend richtig.

Ist auch scheiß egal. Unterm Strich steht: DER STAAT KASSIERT IMMER MIT! Und das doppelt und dreifach...
Titel: Kostenexplosion bei Energie - Alles manipuliert?
Beitrag von: Gast am 18. Juli 2008, 20:25:16
Generell muss man sich fragen,wem die Liberalisierung bzw.Verkauf der einstigen
Staatsmonopolzweige nützen?Bundespost,ÖVP(Öffentlicher Personennahverkehr), EVU´s(Energieversorgungsunternehmen)etc..sind jetzt ganz oder teilweise in privater Hand
und sind sie deshalb besser und günstiger?Die Bahn z.B.erhöht jedes Jahr die Preise und die
Züge kommen auch oft genug verspätet an!Warum nur?notwenige Investionen müssen der
Gewinngier weichen,deshalb!Tja und die Energiereisen müssen ihren Aktionäre ja bei Laune
halten und das können sie nur mit satten Gewinnen und Stellenabbau bewerkstelligen....
Selbst kleine Stadtwerken sind heute gewinnorientiert ausgerichtet,weil grosse Unternehmen
sie aufgekauft haben.Früher dürften die kleinen Stadtwerken z.B.keinen Gewinn machen,bis
auf die Konzessionsabgaben an die Stadt.....tja so haben sich die Zeiten eben geändert leider....
Titel: Kostenexplosion bei Energie - Alles manipuliert?
Beitrag von: Mike am 18. Juli 2008, 22:55:08
Ich könnte nun einiges zur Privatisierung der Deutschen Bundespost hin zur Deutschen Telekom AG (Teilaspekt/Absplitterung) sagen .....
Lasse das aber lieber, bevor ich (beruflich) Ärger bekommen.

Wenn die lieben Bürger meinen, Privatisierung ist immer und überall nützlich und sinnvoll, kann ich  nur müde ...  :cool:
Titel: Kostenexplosion bei Energie - Alles manipuliert?
Beitrag von: Gast am 18. Juli 2008, 23:07:56
ZitatMike schrieb am 18.07.2008 22:55
Wenn die lieben Bürger meinen, Privatisierung ist immer und überall nützlich und sinnvoll, kann ich  nur müde ...  :cool:

Das wurde den Leuten durch die Herren der Politik doch als so toll verkauft!
Auf die flüchtigen und nichtsnutzigen Aussagen unserer"Volksvertreter"sollte man
aber besser den Mantel des Schweigens legen,denn die wirtschaften am liebsten
in die eigene Tasche.....