Eine bittere Pille für alle die noch einmal leiden wollen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=7748&item=6344431341&rd=1
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=112543
:gruebel:
:pillepalle:
:lachen: :lachen: :lachen:
"Sorry Officer, I'm stupid. My name is Peter Lilja...äh, no...my name is Andreas Worrell....oh no no, my name is Knecht Ruprecht..... Damn it! I'm black and I had a hard childhood. I forgot my name. I'm from Sweden and I don't speak American very well. Shoot me, I'm dumm! Take me home, country road! My fucking car has an expired tag? What the hell do you mean? What is a fucking tag? Are you kiddin`me? I think I better punsh you in the teeth, you asshole! Get out of my way! Let me drive along!"
:D:
hallo,
ich habe da eine frge. mag vielleicht ne dämliche frage sein, aber wo spielen eigentlich kariya und selänne jetzt? weil beide sind nicht auffer avalanche page aufgeführt, also meine nicht wo die jetzt während des lockouts spielen sondern, woe die bzw. bei welchen nhl verein die dann spielen, hab überall geguckt im inet, steht aber überall avalanche, aber warum sind die dann net auf der avalanche page eingtragen?
wäre nett wenn mir das jemand beantworten könnte
@kEEN
Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten ..... :D:
Selänne und Kariya sind momentan sogenannte Free Agent's und somit ohne Vertrag! Das heisst, sie können unter bestimmten Umständen bei einem anderen Klub einen Vertrag unterschreiben!
Die Gerüchteküche besagt, dass Selänne einen Wechsel nach Europa beabsichtigt und an Kariya waren glaub ich die Canucks mal interessiert! :D:
Jungs, sollte ich jetzt Blech reden, dann korrigiert mich ruhig! :cool:
ZitatRoad_Runner schrieb am 25.02.2005 13:09
Das heisst, sie können unter bestimmten Umständen bei einem anderen Klub einen Vertrag unterschreiben!
müssen doch keine bestimmten umstände sein, oder ?
(versteh ni so genau wie du das jetzt meinst)
Ich glaube eher, dass Selänne seine Karriere beendet und eine neue Herausforderung als Rallyerennfahrer sucht. Bei seinem Debut in der finnischen Wildnis wird er dann leider, bei dem Versuch einem Bären auszuweichen, tödlich verunglücken. Kariya geht nach Kazan, scheitert aber mit all den anderen NHL Stars im Finale an Omsk und geht vor lauter Frust in den Wald, wo er von einem Bären, der einen Bärenhunger hat, zerfleischt wird. Hinterher stellt sich heraus, dass das alles nur Verarschung war und man uns einen Bären aufbinden wollte. :D:
ZitatIch glaube eher, dass Selänne seine Karriere beendet und eine neue Herausforderung als Rallyerennfahrer sucht. Bei seinem Debut in der finnischen Wildnis wird er dann leider, bei dem Versuch einem Bären auszuweichen, tödlich verunglücken. Kariya geht nach Kazan, scheitert aber mit all den anderen NHL Stars im Finale an Omsk und geht vor lauter Frust in den Wald, wo er von einem Bären, der einen Bärenhunger hat, zerfleischt wird. Hinterher stellt sich heraus, dass das alles nur Verarschung war und man uns einen Bären aufbinden wollte.
Hast du mal bei der Bild-Zeitung gearbeitet? :D: Oder noch besser bei RTL2? :pillepalle:
Zitatmüssen doch keine bestimmten umstände sein, oder ?
(versteh ni so genau wie du das jetzt meinst)
Na ja, Gerüchte besagen ja, dass die beiden Herren körperliche Wracks sind .... :D: Da wirds wohl ziemlich schwer einen neuen Arbeitgeber zu finden ... wobei Kariya hat doch glaube ich ne Offer vorliegen!? :confused: Ok, bei den Leafs wird sicherlich noch ein Platz frei sein! :D:
also wenn ich mich richtig erinner, wollte man abwarten was foppa macht. d.h. wäre foppa geblieben wären wohl beide in den wind geschossen worden. aber da foppa seinen abschied bekannt gab, wollte man glaub ich mit kariya nochmal sprechen.
selanne dagegen wird nie mehr für die avs auflaufen... :huldigung:
also wenn selanne nochmal für die avs auflaufeb würde,dann wäre das ein wunder.
Da gab es mal so ne saugtute Blackhawks HP, da stand das Kariya und LecAvlaier nach CHicgao gegangen sind!
Aber solange solche Dinge nicht von offizieller Seite kommen, halte ich sie immer für zweifelhaft.
ZitatDa gab es mal so ne saugtute Blackhawks HP, da stand das Kariya und LecAvlaier nach CHicgao gegangen sind!
Die muss ja echt saugut gewesen sein! :D: Hieß die vielleicht zufällig www.blackhaws-jokes.com? :lachen:
:lachen: Super Seite :D:
cheers
Die Avalanche werden sich von den den Hershey Bears ab naechste Saison trennen, waere schon geil wenn die Colorado Eagles in Loveland,Colorado das neue Farmteam der Avs werden, von mir aus ist es bis Loveland lediglich 40 Minuten mit dem Auto und die Ecke im Norden Colorado ist eishockeyverrueckt.
http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2016479
ZitatDie Avalanche werden sich von den den Hershey Bears ab naechste Saison trennen, waere schon geil wenn die Colorado Eagles in Loveland,Colorado das neue Farmteam der Avs werden, von mir aus ist es bis Loveland lediglich 40 Minuten mit dem Auto und die Ecke im Norden Colorado ist eishockeyverrueckt.
Eben wegen dieser Nähe will mn ja auch, dass die Eagles ds neue Farm Team werden. Aber dazu müssen die Eagles wohl zunächst mal in die AHL integriert werden..
wo spielen die denn jetzt und wie will man die da integrieren???
ZitatFoppa-Fan schrieb am 27.03.2005 10:05
wo spielen die denn jetzt und wie will man die da integrieren???
Hi die spielen in der Central Hockey League in einem noerdlichen vorgelegenen Vorort im Norden Colorado ist eine Liga die ich unter der NHL,AHL,ECHL und UHL einschaetzen wuerde .Das Stadion mit einer Fassung von 6.200 Plaetzen ist seit dem Bestehen des Teams (2003) ausverkauft. Also vom Fanaufkommen sicher viel interessanter wie so manche jetzige AHL Franchise ,nur inwieweit die Ticketpreise angehoben werden weiss ich nicht.
ZitatUser gelöscht schrieb am 27.03.2005 19:14
ZitatFoppa-Fan schrieb am 27.03.2005 10:05
wo spielen die denn jetzt und wie will man die da integrieren???
Hi die spielen in der Central Hockey League in einem noerdlichen vorgelegenen Vorort im Norden Colorado ist eine Liga die ich unter der NHL,AHL,ECHL und UHL einschaetzen wuerde .Das Stadion mit einer Fassung von 6.200 Plaetzen ist seit dem Bestehen des Teams (2003) ausverkauft. Also vom Fanaufkommen sicher viel interessanter wie so manche jetzige AHL Franchise ,nur inwieweit die Ticketpreise angehoben werden weiss ich nicht.
danke für die infos aber wie will man die jetzt in der AHL integrieren???
In dem man die Spieler der jetzigen Hershey Bears die ja Eigentum der Avalanche sind bzw im System der Avs sind von Hershey ,Pennsylvania nach Loveland, Colorado umsiedelt.
ja aber das team ist ja nicht in der AHL,wie kann man das team einfach in die4 AHL holen???einfach spieler von einem zum anderen team schicken???
ZitatFoppa-Fan schrieb am 27.03.2005 10:25
ja aber das team ist ja nicht in der AHL,wie kann man das team einfach in die4 AHL holen???einfach spieler von einem zum anderen team schicken???
Ehrlich gesagt bin ich mir da auch nicht sicher aber glaube das die Avalanche bei der AHL Ligaleitung anrufen und fragen ob es in Ordnung geht diese Franchise aufzunehmen ,die AHL und NHL arbeiten mit irgendeiner Vereinbarung ,wir bauen eure Talente auf und wir bekommen dafuer finanzielle Hilfen von euch,so in der Art. Vielleicht weiss Marvel mehr.
hmmm......ganz so einfach wird das sicher nicht.
aktuell sind es 29 teams in der AHL, nächste saison starten die Iowa Stars den Spielbetrieb.
ich persönlich glaube nicht, dass die AHL mehr als 30 teams aufnimmt. Mit 30 teams wäre ein optimales 1:1 verhältnis zwischen NHL + farmteam möglich.
Ein team ohne NHL-unterstützung wäre in meinen augen nicht wirklich konkurenz-fähig, wenn Colorado als ein neues steam stellen will, müsste ein anderes rausfliegen :-/
oder ist aktuell schon irgendwie bekannt, dass ein team den spielbetrieb einstellt ? bin da momentan wohl nicht auf dem neuesten stand
Zitathmmm......ganz so einfach wird das sicher nicht.
aktuell sind es 29 teams in der AHL, nächste saison starten die Iowa Stars den Spielbetrieb.
...aktuell sind es 28 Teams, das würde dann nächste Saison genau passen. Falls Hersey den Spielbetrieb aufrecht erhält, dann könnte ich mir gut vorstellen, dass die das Farm-Team von Calgary oder Carolina werden. Die beiden teilen sich im Moment ja noch die Lowell Lock Monsters.
Wie einfach es ist kann ich nicht sagen aber die Maple Leafs und Oilers haben sich ihre Farmteams doch auch nach Hause geholt.
stimmt, hatte mich verzählt, sorry :heul:
würde also eigentlich ganz gut passen
Im Grunde sieht es doch so aus, dass die AHL die Aufbauliga der NHL ist. Jede Regeländerung, jede Neuerung der NHL wird vorher eine Saison lang in der AHL getestet. Die AHL ist quasi das Testgelände der NHL. Und wenn die NHL wünscht, dass jedes NHL Team ein Farm Team in der AHL hat, dann wird man das schon irgendwie einrichten. Geld regiert bekanntlich die Welt. Notfalls kann ein Team auch umziehen. Aber wenn die AHL eh nur 28 Teams hat, stellt sich das Problem ja gar nicht.
Wenn man dem Bericht glauben darf werden Avalanchefans wieder auf Forsberg hoffen duerfen
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=122073&hubName=nhl
Gut für die Avs, denn einen solchen Leader und Topspieler bekommt man nicht gerade nachgeschmissen!
Ob das mit Forsberg klappt haengt wohl von em Faktor ab inwiefern die Avalanche Forsberg unter einem neuen CBA in das Gehaltsgefuege packen koennten ob er sich mit weniger zufrieden gibt das er so ins Gehaltoberlimit passt. Die Avs waren ja vor dem Lockout bei 50 Mio US $
Wobei ich Forsberg ja so einschätzen würde, daß er nicht um jeden Dollar feilscht. Aber das kann natürlich auch eine völlig falsche Einschätzung sein!
Jedenfalls wäre es für die Avs doch ein herber Verlust, wenn Peter der Große zu einem anderen Verein wechseln würde. Ihn wird man sicherlich nicht so leicht ersetzen können. Und ob man bei einem Ersatz günstiger wegkommen würde, bliebe abzuwarten.
sind aufjeden fall erfreuliche nachtrichten. :)
aber man hat ja zum glück damphousse geholt. er ersetzt foppa zwar nicht, aber man hat wenigstens einen starken center noch geholt, falls foppa doch nicht zurückkommt. hoffen wir mal das beste. :up:
Sorry und bitte nicht falsch verstehen aber Foppa ist zwar ein absolut genialer Spieler und wenn er denn mal wirklich richtig Fit ist kaum zu ersetzen aber wie man sieht nagt doch auch an ihm der Zahn der Zeit bzw die NHL und er wird wohl nie eine komplette Saison überstehen können und von daher würde ich zumindest ihm keinen mega Vertrag anbieten.Entweder er akzeptiert einen eher kleinen Vertrag aber so ist es echt schwer mit ihm.Seine Anfälligkeit ist einfach zu krass und sowas hilft einen Team langfristig gesehen ja auch nicht weiter.Weil was ist denn wenn er von 82 + 16Spielen nur 40 aufm Eis ist???
Würde ihn mir auch gerne wieder im Avs Jersey wünschen aber nicht unter solchen Umständen und bei seinen hohen Vertragskonditionen
Foppa Forsberg sagte ja selbst das wenn NHL dann nur nach Denver, das find ich schon mal ein toefte Aussage. Er wird den Avs jedenfalls helfen ,die Frage ist nur wie man ihn unter einem Cap finanziert.
Sagte er nich auch schon mal das er nicht mehr in die NHL zurrueckkehren wird ? ^^
Zitatblueliner schrieb am 19.04.2005 14:28
Sagte er nich auch schon mal das er nicht mehr in die NHL zurrueckkehren wird ? ^^
Ist er eigentlich nicht auch zu jung (noch 31 Jahre ) um von der NHL zurueckzutreten ? Was immer gesagt wird ,es interessiert nur was dabei raus kommt, ich denke jeder wuerde sich nach Forsberg die Finger lecken,er war in den letzten Jahre sofern er gesund war der Beste ,Punkt aus.
Es wird viel gesagt und geschrieben aber was dann letztendlich bei rauskommt sieht man erst wenns soweit ist
Ja er sagte mal das er wohl nur noch für MODO spielt aber wie man jetzt liest eine Rückkehr nicht ausgeschlossen ist.
Jep @Badger Foppa ist wenn er Fit ist was seine Punktausbeute angeht wohl der beste aber seine Verletzungen haben ihm eben auch einen großen Strich durch seine und auch die Rechnung der Avs gemacht
Es muß eben geschaut werden ob er überhaupt zurück kommt und dann zu welchen Konditionen
Würd mich eh mal interessieren wie die Avs das machen wollen
Nehmen wir mal ne Cap von 40$
Sakic,Blake,Foote,Hejduk,Tanguay,Kono,Gratton,Damphousse,Hinote,Aebischer,Liles,Hendrickson.Laaksonen,Svatos,Sauer,Bough
ner,Laperrier
Denke mal ich hab soweit die wichtigsten genannt ;D
Ist Kenny Jonsson dann nicht auch zu jung ?
Es geht nur darum wenn er sagte er wird nie wieder in die NHL zuerueckkehren und jetzt steht er vor einer Rueckkehr welche Glaubwuerdigkeit hat dann die Aussage das er nur fuer Denver spielen wird?
ZitatEs geht nur darum wenn er sagte er wird nie wieder in die NHL zuerueckkehren und jetzt steht er vor einer Rueckkehr welche Glaubwuerdigkeit hat dann die Aussage das er nur fuer Denver spielen wird?
Also bei Foppa glaube ich schon das wenn er sagt nur noch in Denver dann meint er es auch so.Klar kann mal viel schreiben und sagen aber ich schätze ihn mal als so einen Typ ein der wirklich nur zum Sport und seinem Team steht egal was andere Teams machen bzw andere Leute spekulieren
Mir ist keine Aussage von Forsberg bekannt, in der er verlauten ließ, dass er nie mehr in die NHL zurückkehren werde. Er sagte lediglich, er werde nach Schweden gehen (was er auch tat), wenn es keinen neuen CBA gibt. Und er sagte, er werde nur für Colorado spielen, wenn er zurückkommt.
Ich schließe mich da marvel an und ich glaube das die avs eher ein paar bessere spieler abgeben als Foppa und ich glaube das er wieder kommt da er sicherlich nochmal MVP werden will und oder nochmal den stanley cap holen will und nicht nur für sein stammverein spielt.
ZitatFoppa-Fan schrieb am 20.04.2005 18:46
....... ich glaube das er wieder kommt da er sicherlich nochmal MVP werden will und oder nochmal den stanley cap holen will und nicht nur für sein stammverein spielt.
Stimmt, wenn er den Stanley Cup holen will geht müsste er eigentlich zu den Canucks gehen, um mit seinem besten Schulfreund Nazzy um die MVP-Trophy zu wetteifern. :D: :up:
ps: Ich denke das gleiche Gehalt wie bisher wird Forsberg bei keinem Team bekommen, da solche Summen bei einem Cap "unmöglich" werden. Deshalb werden die Avs bestimmt mit ihm planen können falls sein alter Freund ihn nicht doch noch überredet.[/b]
ZitatCookie La Rue schrieb am 21.04.2005 09:23
Stimmt, wenn er den Stanley Cup holen will geht müsste er eigentlich zu den Canucks gehen, um mit seinem besten Schulfreund Nazzy um die MVP-Trophy zu wetteifern. :D: :up:
:lachen: Schön wär´s!
Ich persönlich denke auch, daß Forsberg in Denver bleiben wird. Er hat dort ein Team; im Grunde ist es ja SEIN Team, immerhin ist er der Leader; mit dem er nochmal um den Cup spielen kann. Die Avs werden sicherlich alles tun, um ihn halten zu können!
ZitatStimmt, wenn er den Stanley Cup holen will geht müsste er eigentlich zu den Canucks gehen, um mit seinem besten Schulfreund Nazzy um die MVP-Trophy zu wetteifern.
Womit sollten die Canucks ihn denn bezahlen? Mit Hosenknöpfen? :D:
ZitatMarvel schrieb am 21.04.2005 10:18
Womit sollten die Canucks ihn denn bezahlen? Mit Hosenknöpfen? :D:
Mit einer wunderschönen Stadt am Pazifik, die von vielen als schönste Stadt der Welt gerühmt wird! Mit den Rockies in wenigen Autominuten Entfernung, mit einer wunderschönen Lage direkt am und teilweise im Meer! Außerdem: gibts in Denver den STANLEY-Park?! :D:
Und Hosenknöpfe gibts in Vancouver sicher auch genügend! :D:
Tja, zu schade dass er in Denver bleiben will! :cool:
Naja die Rockies gibts auch in Colorado!!!
Er hat in Colorado eines der berühmtesten Ski Gebiete!!!
Zahlreiche Sportarten mit Teams die ja auch nicht grad so schlecht sind die er sich mal in der Freizeit anschauen kann!!!
Parks usw gibts in Denver genauso
Also gibts doch gar keinen Grund woanders hinzugehen :D:
ZitatJ.Sakic schrieb am 21.04.2005 13:03
Naja die Rockies gibts auch in Colorado!!!
Er hat in Colorado eines der berühmtesten Ski Gebiete!!!
Also gibts doch gar keinen Grund woanders hinzugehen :D:
Nein, die Rockies gibts nur in Colorado, in Vancouver sind's die Coastal Mountains.
Die Rockies sind 700 km weiter östlich zu finden, aber eins der besten und größten Skigebiete Nordamerikas (Whistler-Blackcomb) liegt nur 'ne Autostunde entfernt in den Coastal Mountains. :up:
Ein weiterer Grund könnte werden wenn sich Joe Sakic entschließt seine Karriere in seiner Heimatstadt zu beenden (Burnaby ist ein Vorort von Van) und Joe zusammen mit Nazzy den Foppa schon "rumkriegt". :D:
Aber mal im Ernst, durch einen Cap, je nachdem wie er letztendlich gestaltet wird, kann es durchaus möglich sein, dass solche Wechsel nicht mehr aufgrund des Geldes scheitern, denn kein Verein kann es sich dann leisten 10 Mio. nur für einen Spieler auszugeben, weil ja dann zu wenig für das restliche Spielermaterial übrig bleiben würde.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass z.b. grad die Canucks ohne Verluste locker einen Cap von 40 bis 45 Mio. ausreizen können und damit meine ich keine Hosenknöpfe. :augenzwinkern:
ps: Was ich noch vergessen hatte, es gibt in Denver aber nicht
den Stanley Park, ist der gleiche Typ der damals den Cup "erfunden" hat und dort steht auch eine Statue von Lord Stanley mit erhobenen Händen. Das einzige was da noch hingehört ist der silberne Pott, der ihm gestohlen wurde. :D:
ZitatCookie La Rue schrieb am 21.04.2005 14:40
Nein, die Rockies gibts nur in Colorado, in Vancouver sind's die Coastal Mountains.
Die Rockies sind 700 km weiter östlich zu finden, aber eins der besten und größten Skigebiete Nordamerikas (Whistler-Blackcomb) liegt nur 'ne Autostunde entfernt in den Coastal Mountains. :up:
Du hast recht! Ich hab mich vertan. Jetzt war ich selber schon dort und schreibe trotzdem so nen Quark! :wand:
Wobei es die Rockies natürlich auch in Kanada gibt. Ich erinner mich da an eine Tour von Calgary über Banff/Jasper, beides Orte in großen Nationalparks in den Rocky Mountains!
Zitatps: Was ich noch vergessen hatte, es gibt in Denver aber nicht
den Stanley Park, ist der gleiche Typ der damals den Cup "erfunden" hat und dort steht auch eine Statue von Lord Stanley mit erhobenen Händen. Das einzige was da noch hingehört ist der silberne Pott, der ihm gestohlen wurde.
Genauso ist es! Heißt ja nicht umsonst Stanley-Park, nicht wahr?!
ZitatEin weiterer Grund könnte werden wenn sich Joe Sakic entschließt seine Karriere in seiner Heimatstadt zu beenden (Burnaby ist ein Vorort von Van) und Joe zusammen mit Nazzy den Foppa schon "rumkriegt".
LoL
Ihr werdet ja immer besser mit euren Fantasien :pillepalle: :headb:
Nee nee die beiden bleiben in Mile High City und damit schluß aus basta :D:
Also wenn ein Cap kommt dann wir den Spielern eigentlich nix anderes übrig bleiben und auf einen Teil ihres Gehaltes zu verzichten.Weil sonst würden bestimmt mal eine Menge Spieler Arbeitslos bzw hätten manche Teams evtl nur 10 Spieler oder so :D:
Ach, behaltet ruhig mal eure beiden alten Säcke, die brauchen die Nucks gar nicht! :D: :augenzwinkern:
Ich denke mal, daß für solche Topstars wie Forsberg, Sakic etc. auch weiterhin dieselben Gagen zur Verfügung stehen. Die Clubs werden eher versuchen, den 3rd und 4th Linern die Gehälter zu beschneiden. So war es doch schon immer: Die Kleinen werden geschröpft, damit für die Großen am meisten übrig bleibt.
und was idt dann mit den mitleren???
nein,ich würd denken das die meisten hochbezahlten spieler jetzt mit weniger leben müssen oder aufhören.Damit meine ich Altstars die auf grund verletzungen oder größeren tiefs einfach nicht mehr zur alten stärke kamen oder kommen!Selanne wird zum beispiel nicht mehr so viel geld kriegen wie jetzt(6,5 mio oder?).Ich würd auch sagen das jetzt weniger teams bei transfers auf risiko gehen und frühere gute spieler aber jetzt etwas abgeschwechte spieler holen.Ich glaube nicht das die dritte und vierte Reihe jetzt "billiger" wir,solange sie es drauf haben in den reihen zu spielen.
Zitatmartinf112 schrieb am 21.04.2005 16:33
Ach, behaltet ruhig mal eure beiden alten Säcke, die brauchen die Nucks gar nicht! :D: :augenzwinkern:
Ich denke mal, daß für solche Topstars wie Forsberg, Sakic etc. auch weiterhin dieselben Gagen zur Verfügung stehen. Die Clubs werden eher versuchen, den 3rd und 4th Linern die Gehälter zu beschneiden. So war es doch schon immer: Die Kleinen werden geschröpft, damit für die Großen am meisten übrig bleibt.
Also ich hätte nix dagegen wenn beide zu den Nucks kommen würden. :augenzwinkern:
Jeweils für ein Salär von 5 Mille, denn wenn die Topstars weiterhin die gleichen hohen Gagen bekommen würden, dann ist der ganzen Liga sowieso nicht mehr zu helfen.
Darum gehts ja gerade mit einem neuen CBA und wenn die Owner sowas durchziehen würden wären die noch dümmer als ich die für momentan halte und sie hätten aus der ganzen Lockout Affäre rein gar nix gelernt. Erst die grosse Solidarität raushängen lassen und sich dann wieder gegenseitig austricksen und planlos überbieten wenn es um sogenannte Stars geht.
Mit einem Salarycap werden sowieso nur noch in den Gehaltststufen homogene Teams was erreichen können. Nützt ja auch nix wenn ich ein paar überbezahlte Häuptlinge habe und kein Geld mehr für gescheite Indianer übrig bleibt.
In bester Hoffnung
Cookie La Rue
@ Martin: Mir ist schon klar, dass die Rockies auch in Kanada sind (bin auch schon 3mal zum Gletschersee des höchsten Berges der kanadischen Rockies (Berg Lake ca. 2500 m üNN am Mount Robson, knapp 4000 m üNN) gewandert und hab dort einige Nächte im Zelt verbracht. :augenzwinkern:
Der Highway von Jasper nach Banff/Lake Louise ist doch nur für Touris :D:
Quatsch, kein persönlicher Angriff, dort ist's auch ganz nett.
Laut der Denver Post waere Forsberg bereit eine Gehaltskuerzung in Kauf zu nehmen um fuer die Avalanche zu spielen. Bei 11 Mio Dollar auch kein allzu grosses Opfer.
Wie schon mal gesagt müssen die Stars alle kürzungen hinnehmen um nicht auf der Straße zu sitzen.Denke mal das der größte Teil auch mit 5-6Mio anstatt 10Mio überleben würde.Es sei denn man heist Selanne und braucht 5 Autos usw :D:
Nee aber was anderes wird ihnen gar nicht übrig bleiben wenn die wirklich interesse und Spaß am Spiel haben.Ansonsten sind das alles Geldgeier und Möchtegern Spieler
Och, ich glaub, auch mit "nur noch" 5 Mio könnte man sich 5 Autos problemlos leisten! :D:
Manche wohl aber nicht ;D
Die brauchen eben das Geld wegen ihren Häusern,Autos,Schulden vom Pokern und den ganzen vielen unnützen Sachen
Ehrlich gesagt ist es doch eh total abgefahren das manche über 5 Mio verdienen und dann jammern wenn die auf einen Teil verzichten sollen
Sorry aber da fehlt denen meiner Meinung der Sinn zur Realität :wand: :wand:
Ich denke mal, der Sinn für Realität geht schnell verloren, wenn man als Held nur noch getarnt einkaufen gehen kann! Wo ist denn der Sinn für Realiät, wenn Schumacher 30 Mio im Jahr von Ferrari bekommt?!
Das sind eben lauter so Sachen die heutzutage alles kaputt machen
Egal ob Fußball,F1 oder eben US-Sport!!!!
Geld regiert leider die Welt :wand: :grr!: :effe:
hey,man muss auch sagen das die eishockeyspieler mit jedem einsatz eine ihr leben riskieren-ok jeder mensch könnte plötzlich sterben aber es kann doch schneller beim eishocdkey passieren als normal und auch bei der F1.Wenn die mal richtig schnell von der bahn kommen könnte auch viel passieren,ok bergbauer und so leben auch gefährlich aber naja...und schafft es erstmal so ein hohes niveu zu spielen...
natürlich gebe ich zu das alles zweistelliges sehr sehr viel ist
so was ist mit den Leute die Wolkenkratzer bauen,an der Autobahn arbeiten,an Gleisen arbeiten,Football spieler,Boxer,Maschienen arbeiter usw
Die haben alle auch einen genauso wenn nicht noch härteren Job wie die Kufen Jungs und bekommen trotzdem nicht so viel Geld in den allerwertesten geschoben um es mal bei paar bissl krasser auszudrücken
Die bleiben einfach total überbezahlt wie andere bei so vielen Sportarten
Das mit dem lebensgefährlichen Job bei Hockeyspieler finde ich persönlich einfach nur zum Lachen! Sollen wir mal ne Statistik erstellen, wieviel Prozent aller Bergleute sterben und die %-Zahl der im Beruf gestorbenen Hockey-Spieler dagegenstellen?! :D:
Wie auch immer! Solange das breite Publikum Interesse an einer Person (gleich ob Sportler, Architekt, Schriftsteller oder auch Schauspieler) hat, werden diese Personen unverhältnismäßig viel Geld verdienen. Daran wird sich nie etwas ändern.
Hey Martin, bitte nicht lachen. :augenzwinkern:
Foppa-Fan ist ja noch recht jung, vielleicht ist es für ihn selbst schon "lebensgefährlich" wenn er mit Schlittschuhen auf dem Eis steht. :devil:
ZitatCookie La Rue schrieb am 26.04.2005 10:23
Foppa-Fan ist ja noch recht jung, vielleicht ist es für ihn selbst schon "lebensgefährlich" wenn er mit Schlittschuhen auf dem Eis steht. :devil:
Das ist es für mich auch! :D: Und ich bin "nur" Industriekaufmann! :D:
Aber die Diskussion ist nun mal müßig. Personen, die etwas leisten, das viele andere Menschen interessiert, werden immer viel Geld verdienen. Und meistens auch zu viel Geld. Oder haltet ihr die Gagen, die Schauspieler teilweise erhalten, für gerechtfertigt?!
Sagen wir mal so...die Gage von 25 Mio $ ist für eine Filmproduktionsfirma gerechtfertigt, wenn der Film allein durch den Schauspieler so viele Zuschauer in die Kinos lockt, dass die Kosten des Films innerhalb weniger Wochen doppelt und dreichfach wieder reingeholt werden. Geht man nach der tatsächlichen Leistung des Schauspielers im physikalischen Sinne, dann ist die Gage absolut lächerlich und tausendfach zu hoch!
Wenn ich dann immer dieses Geseier höre "Die Dreharbeiten haben 6 Monate gedauert und waren echt hart"... sorry, da kann ich nur lachen! :lachen: 2000 Meter unter der Erde täglich 8 Stunden schuften, das ist hart! Täglich 8 Stunden am Schmelzofen stehen, das ist hart! Sich 8 Stunden täglich hinterm Schreibtisch den Arsch platt sitzen, das ist hart... zumindest für den Arsch! :D:
Im Grunde ist es doch so, daß Menschen, die mehrer Hundertausend oder gar Mio pro Jahr verdienen, das Geld nicht wirklich "erarbeiten". Oder ist die Arbeit eines Brookers wirklich schwer (körperlicher Art)?
Zitatmartinf112 schrieb am 26.04.2005 11:34
Im Grunde ist es doch so, daß Menschen, die mehrer Hundertausend oder gar Mio pro Jahr verdienen, das Geld nicht wirklich "erarbeiten". Oder ist die Arbeit eines Brookers wirklich schwer (körperlicher Art)?
Das muss nicht unbedingt koerperlich schwer sein ,auch psychische Arbeit und Arbeit mit hoher Verantwortung. Jedenfalls sehe ich nichts verkehrtes daran wenn das Umfeld also Einnahmen es erlauben das man hohe Gehaelter zahlt, nur im Eishockey haben die Ausgaben inzwischen die Einnahmen ueberschritten und das ist nicht gut. Also muss was getan werden.
Ab der kommende Saison (die hoffentlich stattfinden wird) werden die Colorado Avalanche ihre Talente bei den Lowell Lock Monsters aufbauen, neben den Avalanche sind die Carolina Hurricanes die NHL Fillialen von Lowell. Der Vertrag laueft ueber ein Jahr.
hatte forsberg eigentlich schonmal das "c" auf der brust bei den avs???
ZitatFoppa-Fan schrieb am 11.06.2005 23:04
hatte forsberg eigentlich schonmal das "c" auf der brust bei den avs???
soweit ich informiert bin: nein...
domi
ZitatMarvel schrieb am 26.04.2005 14:22
Sagen wir mal so...die Gage von 25 Mio $ ist für eine Filmproduktionsfirma gerechtfertigt, wenn der Film allein durch den Schauspieler so viele Zuschauer in die Kinos lockt, dass die Kosten des Films innerhalb weniger Wochen doppelt und dreichfach wieder reingeholt werden. Geht man nach der tatsächlichen Leistung des Schauspielers im physikalischen Sinne, dann ist die Gage absolut lächerlich und tausendfach zu hoch!
Wenn ich dann immer dieses Geseier höre "Die Dreharbeiten haben 6 Monate gedauert und waren echt hart"... sorry, da kann ich nur lachen! :lachen: 2000 Meter unter der Erde täglich 8 Stunden schuften, das ist hart! Täglich 8 Stunden am Schmelzofen stehen, das ist hart! Sich 8 Stunden täglich hinterm Schreibtisch den Arsch platt sitzen, das ist hart... zumindest für den Arsch! :D:
sehr richtig! ich find's auch immer armselig solche kommentare zu hören. und wenn solche leute dann auch noch nen spruch ablassen der marke: "geld ist mir nicht so wichtig..." oder "geld sollte einem nicht alles bedeuten...." - sowas kann nur jemand von sich geben, der es täglich in den ar*** geblasen bekommt...
domi
wer wäre denn der nächste captain,wenn sakic fehlt???
ZitatFoppa-Fan schrieb am 12.06.2005 14:34
wer wäre denn der nächste captain,wenn sakic fehlt???
Adam Foote war einer der beiden Assistant in der Saison 2003/2004
ZitatPeter Forsberg wants to return to the Colorado Avalanche if a proposed salary cap doesn't make him too expensive for the club, his agent says.
Das hört man doch gerne! Und damit sind dann wohl auch alle Gerüchte bezüglich Karriereende gestorben... :up:
hat foote dann auch das "c" übernommen???gibt es ein bild wo er das "C" auf dem trikot hat???
jippi.juhu :headb: :headb: :headb: :headb:
das hört sich echt gut an!
dazu müsste es erstmal ne neue season geben :gruebel:
Ach ja! Natürlich zweifelen einige noch daran, dass es eine Saison 2006/2007 geben wird...ich bin dgegen davon überzeugt, dass die Saison pünktlich beginnt.... und zwar mit Forsberg in Colorado! :D:
Und wenn es nun alles wirklich mit losgeht
Dann möge er von Verletzungen verschont bleiben :D:
Nur bin ich echt mal gespannt wie man es bei den Avs mit den ganzen Gehältern regelt
Das wird ein echt lustiges Spielchen
ZitatJ.Sakic schrieb am 14.06.2005 12:46
Und wenn es nun alles wirklich mit losgeht
Dann möge er von Verletzungen verschont bleiben :D:
Nur bin ich echt mal gespannt wie man es bei den Avs mit den ganzen Gehältern regelt
Das wird ein echt lustiges Spielchen
Vielleicht verzichten auch die beiden Grossverdiener Sakic und Blake auf einen Teil ihres Gehalts um den Avs die Moeglichkeit zu geben Forsberg einen Vertrag zu geben.
weil Forsberg ja kein Großverdiener ist..
Zitatblueliner schrieb am 14.06.2005 13:33
weil Forsberg ja kein Großverdiener ist..
Wohl eher weil mit Forsberg die Chancen fuer den Cup enorm steigen
Natürlich ist Forsberg ein Großverdiener. Und ihm ist ebenso wie jedem anderen klar, dass er keine 11 Mio $ mehr kriegen wird. Außerdem stehen eh noch 24 % Rollback aller gültigen verträge an! das bedeutet Sakic und Blake werden sowieso auf einen teil ihres Gehals verzichten müssen...so wie jeder andere Spieler auch! ;D
joa...schon...allerdings wird bei den teuren teams (wie auch colorado) die maximal-payroll durch den salary cap um mehr als 24% zurückgeschraubt, so dass die spitzenverdiener in den aktuellen verträgen mit dem rollback im verhältnis zur team-payroll nun mehr verdienen als vorher
Öhm, wie bitte? Alle Spieler verzichten auf 24 % ihres Gehalts. Also verdient niemand im Verhältnis mehr als vorher. Dass ein Spieler, der vorher 11 Mio $ verdiente, dann immer noch über 8 Mio $ verdient, ist natürlich ein Problem. Deshalb werden wohl einige der Großverdiener auf weitere Gelder verzichten müssen, damit man andere Spieler halten kann. Wenn Forsberg nicht in Colorado gehalten werden kann, wer will ihn denn sonst verpflichten? Toronto? Die haben das gleiche Problem. Detroit? Ebenfalls. Rangers? Auch nicht möglich. Wo soll er also hin? Forsberg kann so oder so nur irgendwo einen Vertrag erhalten, wenn in diesem Team andere Spieler für ihn auf einen Teil ihres Gehalts verzichten...
Also ich sag mal bei Sakic,Foppa und Blake kann ich mir vorstellen das die darauf schon verzichten weil die endlich wieder Hockey spielen wollen und das eben auch noch zusammen in diesem Team.
Was anderes bleibt denen ja auch nicht übrig oder sie sitzen eben auf der Gasse
na..ich meinte, dass sich die team-payroll um mehr als 24% bei den Avs verringern wird, wegend em cap.
bei den spielern mit verträgen verringert sich das gehalt aber eben nur um diese 24%. d.h. sie nehmen einen größeren teil am gesamtsalary ein.
einfaches beispiel...
nehmen wir an Sakic verdiente bisher 10 mio, ziehen wir davon nen rollback von 24% ab, bleiben 7,6. So, wenn man nun noch annimmt, dass die Avs bisher ne payroll von 60 Mio hatten und mit dem cap auf 32 runter müssen.
so is 7,5 von 32 ein höherer anteil als 10 von 60
aber wie gesagt, dass sind nur so rechenbeispiele....davon is ja noch gar nix geklärt.....ob bestehende verträge in den cap eingerechnet werden (detroit würde ja so schon drüberliegen), wie man drunterkommen sollten, ob die verträge von 04-05 einfach eins weitergeschoben werden usw
Das ist natürlich richtig! Allerdings wird das Budget der Avalanche mit Sicherheit das mögliche Maximum von 36 Mio $ ausreizen, auch wenn dies nicht viel mehr ist als 32 Mio $... ohne interne Regelungen wird man jedoch einige Spieler verlieren, wie wohl alle Teams!
ich glaube nicht das viele gehen werden,weil sie ja wissen das viele teams das probleme haben werden
ZitatFoppa-Fan schrieb am 15.06.2005 14:38
ich glaube nicht das viele gehen werden,weil sie ja wissen das viele teams das probleme haben werden
naja sooo viele auch wieder nicht.....hauptsächlich die großen......und durch den cap is halt die chance recht groß, das spieler, wenn sie besser verdienen wollen, auf die kleinen teams ausweichen müssen und damit werden die kleinen auch zu großen...
es kommt halt alles drauf an, ob die verträge von 04-05 als gültig betrachtet werden, oder nit
Zitatnaja sooo viele auch wieder nicht.....hauptsächlich die großen......und durch den cap is halt die chance recht groß, das spieler, wenn sie besser verdienen wollen, auf die kleinen teams ausweichen müssen und damit werden die kleinen auch zu großen...
Na ja, so ganz funktioniert das natürlich nicht. Die Minnesota Wild hatten zuletzt knapp 27 Mio $ an Gehälter zu zahlen. Damit liegen sie also etwas über dem Mindestbudget. Und viel mehr wird es bei ihnen auch nicht werden. Ein paar Millionen sparen sie sicher wieder durch die 24 % Gehaltsverzcit aller Spieler. Da ist für einen Forsberg trotzdem kein Platz. Und genau so sieht es bei allen anderen kleinen Teams auch aus. Wie man also den Salary Cap und das Mindestbudget praktisch umsetzen will, ds muss man erst mal abwarten... mit 24 % Rollback der Gehälter ist es jedenfalls nicht getan. Mal eben alle teuren Spieler, die man in den großen Teams nicht mehr halten kann, auf die kleinen Team zu verteilen, wird so nicht funktionieren... zumal ein Forsberg kaum große Lust hat für ein Team wie Minnesota zu spielen. Da bleibt er eher in Schweden...
naja, wenn dann aber evtl. auch ein Naslund und ein Lindros plötzlich sind, kann sich vielleicht auch ein Forsberg überlegen...naja...*hust*
Minnesota hat momtenan verträge für 05-06 über 13 mio stehen. wenn die verträge aus 04-05 übernommen werden sollen wären es 21.
wobei ich mir nicht vorstellen kann, wie das ablaufen soll, wenn die verträge aus 04-05 übernommen werden sollen.....Colorado, Dallas, Detroit, New Jersey und Toronto liegen alle über 40, teilweise sogar erheblich. und haben da noch nichtmal ein ganzes team zusammen.
Tja, da wird sich wohl einiges ändern, einiges durcheinander gewürfelt werden! :D:
dann kann man sich wenigstens auf viele gute und leider auch schlechte wechsel freuhen
Zum Thema Forsberg denke ich auch, dass er wieder kommt, aber ob das für die Avs sein wird ist die große Frage.
Ich denke wenn ihm ein Team deutlich mehr bieten kann als Colorado, das auf jeden Fall interne Probleme mit einem Cap haben wird, dann könnte ich mir schon vorstellen, dass er woanders hingeht.
Immerhin könnten z.B. rein theoretisch 18 Teams die auf der Grundlage der Salaries 2003/2004 mit einem Rollback von 24% deutlich unter einem Cap von z.B. 36 Mio. liegen ihn sich noch leisten und eventuell mehr bieten als Colorado.
Darunter sind auch Teams wie die Canucks, Islanders, Sens, Coyotes, Canadiens, Flames, Lightning, Sharks oder Oilers, die auch für Forsberg sportlich interessant sein könnten.
So lange aber noch nix Endgültiges feststeht, alles reine Spekulation.
es steht ja auch immer noch sein traum im raum, mit Naslund in einem team zusammenzuspielen..... (fände ich auch mal klasse das duo.....egal ob bei den Avs, Nucks oder sonst wo)
Genau :D: Naslund's letztes Gehalt wäre nach einem Rollback bei 4,3 Mio. Also die Canucks hätten dann z.B. mit Sicherheit Luft für 5 Mio. für Naslund und sagen wir mal 6 Mio. für Forsberg und wären dann an der Cap Grenze von beispielhaft 36 Mio. vorausgesetzt alle anderen Spielergehälter der Canucks werden nicht erhöht.
Ist zwar unwahrscheinlich aber nicht unmöglich, trotzdem momentan alles reine Spekulation, die armen GM's, da kommt noch ganz schön was auf die zu. :devil:
ps: Die Avs müssten ganz schön "basteln" um Forsberg so viel bieten zu können. :augenzwinkern:
ZitatCookie La Rue schrieb am 16.06.2005 16:55
.. die armen GM's, da kommt noch ganz schön was auf die zu. :devil:
Hatten letzte Saison ja genug Zeit,ihre Überstunden abzufeiern. :augenzwinkern:
Zitates steht ja auch immer noch sein traum im raum, mit Naslund in einem team zusammenzuspielen..... (fände ich auch mal klasse das duo.....egal ob bei den Avs, Nucks oder sonst wo)
Jop aber wenns soweit kommt werde ich 2 Tagelang nicht in dieses Forum schauen (das tu ich mir dann nich an wenn Forsberg bei den Nucks unterschreibt :D: )
Aber der Sommer is noch Langf Forsberg hat ja noch viel Zeit sich zu überlegen ob er nich doch lieber in Schweden bleibt ;D
Vermute mal die Avs werden erst mal all die andern unter Dach und Fach bringen ( zumindest Laperriere und glaub Damphousse haben ja auch ganz nette Verträge) und danna schauen ob für Forsberg überhaupt Platz ist.
Ich glaub eher, dass man in Colorado auf Spieler wie Laperriere, Laaksonen, Gratton, Hendrickson, Damphousse und eventuell sogar Blake verzichtet. Forsberg hat wohl eher oberste Priorität! Wichtig sind vor allemForsberg, Sakic, Hejduk, Tanguy und Foote. Alle anderen sind entbehrlich und ersetzbar und teilweise auch zu alt. Wenn Forsberg nicht in Colorado spielen kann, wird er gar nicht in der NHL spielen. Aus seinen eigenen Aussagen ist sowas eigentlich auch rauszuhören.
ZitatMarvel schrieb am 16.06.2005 18:44
Ich glaub eher, dass man in Colorado auf Spieler wie Laperriere, Laaksonen, Gratton, Hendrickson, Damphousse und eventuell sogar Blake verzichtet. Forsberg hat wohl eher oberste Priorität! Wichtig sind vor allemForsberg, Sakic, Hejduk, Tanguy und Foote. Alle anderen sind entbehrlich und ersetzbar und teilweise auch zu alt. Wenn Forsberg nicht in Colorado spielen kann, wird er gar nicht in der NHL spielen. Aus seinen eigenen Aussagen ist sowas eigentlich auch rauszuhören.
Dumm nur das man Laperriere vor dem Lockout einen 4 Jahres Vertrag gegeben hat und zwar einen nicht so schlecht dotierten. Die Frage ist wer nimmt ihn wenn man ihn tradenw ill oder kauft man ihn raus.
Auf Blake verzichten werden sie denke ich nicht. Foote kann zwar einen Pass SPielen und auhc 10 Hütten Pro Saison machen aber ein Powerplay alleien Aufziehen kann er nicht und ob Liles das schon in die Reihe bekommt... Denke es wird dann ehr leute wie Väänänen, Boughner, Sauer oder sogar den netten Letten treffen.
ZitatDumm nur das man Laperriere vor dem Lockout einen 4 Jahres Vertrag gegeben hat und zwar einen nicht so schlecht dotierten. Die Frage ist wer nimmt ihn wenn man ihn tradenw ill oder kauft man ihn raus.
Auf Blake verzichten werden sie denke ich nicht. Foote kann zwar einen Pass SPielen und auhc 10 Hütten Pro Saison machen aber ein Powerplay alleien Aufziehen kann er nicht und ob Liles das schon in die Reihe bekommt... Denke es wird dann ehr leute wie Väänänen, Boughner, Sauer oder sogar den netten Letten treffen.
Das ist alles ziemlich uninteressant wenn der neue Tarifvertrag steht. Blake ist mittlerweile 37, Laperriere kann man auskaufen. Ich meinte auch nicht, dass man Blake auf jeden Fall gehen lässt, sondern dass Forsberg oberste Priorität hat. Man lässt eher Blake als Forsberg gehen. Kann man beide halten, wird man ds sicher tun. Väänänen, Boughner und Sauer hab ich erst gar nicht erwähnt, weil sie natürlich erst recht ersetzbar sind...
solche geschichten wie "wen hält man, wen lässt man gehn" hat aber nicht nur colorado. ;D
aber es wäre schon wichtig sakic, hejduck, tanguay, foote aufjeden fall zu halten, blake und forsberg halten, wenn es finanziekl möglich ist.
wenn die forsberg nicht in ihre planungen einbeziehen dann bin ich stark von den avs endtäuscht...
Zitatalex_tanguay schrieb am 16.06.2005 21:44
solche geschichten wie "wen hält man, wen lässt man gehn" hat aber nicht nur colorado. ;D
aber es wäre schon wichtig sakic, hejduck, tanguay, foote aufjeden fall zu halten, blake und forsberg halten, wenn es finanziekl möglich ist.
Joa nur das bei uns eigentlich schon fest steht das Chelios und Schneider so gut wie weg sind, ebenso Yzerman und Joseph. Der Vorteil bis auf Schneider wird man kaum jemanden an die Konkurenz verlieren.
Ist aber eindeutig der falsche thread hier ;D
ZitatMarvel schrieb am 16.06.2005 18:44
Wenn Forsberg nicht in Colorado spielen kann, wird er gar nicht in der NHL spielen. Aus seinen eigenen Aussagen ist sowas eigentlich auch rauszuhören.
Aus den Aussagen seines Agenten ist eher rauszuhören, dass er dort spielen wird wo er die meiste Asche bekommt. :augenzwinkern:
ZitatBaizley said it will depend on how much the Avalanche could offer the Swedish center under parameters of a salary cap, and would Forsberg be willing to accept significantly less money from Colorado than from a team with far more flexibility and money to spend under the cap?
"There are just so many unknowns, you start to make yourself crazy looking at it," Baizley said. "I see Peter as a guy who would be unrestricted, and we'll have to see what options are available."
http://nhl.com/onthefly/news/2005/06/229780.html
ZitatAus den Aussagen seines Agenten ist eher rauszuhören, dass er dort spielen wird wo er die meiste Asche bekommt.
Deshalb sagte ich ja auch "aus seinen eigenen Aussagen" und nicht "aus den Aussagen seines Agenten"...denn ob und wo er spielt, bestimmt er selbst, nicht sein Agent! Und er lies schon öfters durchblicken, dass er nicht interessiert ist an anderen Teams. Darum sagte ich ja auch, wenn er nicht für Colorado spielt, wird er in Schweden bleiben. Dass sein Agent gerne hätte, dss Forsberg dort spielt, wo er das meiste geld bekommt, ist klar. Denn das bedeutet mehr Geld für den Agenten. Aber was der Agent sagt interessiert keine Sau...
warum hat sich Forsberg dann nen agenten genommen, wenn ihn seine Meinung eh nit interessiert ? :gruebel:
EDIT:
und zu Forsberg:
ZitatColoraro Avalanche star Peter Forsberg sounds eager to return to the NHL if there is a 2005-06 season.
''I'm looking forward to next year,'' the 31-year-old center told the Rocky Mountain News. ''I missed it a little bit, playing here, yes.''
Forsberg would like to return to the Avalanche if it is makes sense under the terms of a new collective bargaining agreement.
''I've always had a good time here playing and I've always had a good team,'' Forsberg said to the paper. ''There's a lot of things that have to work out, but I've always liked it here in Colorado. Everything's got to be worked out. I wouldn't have any problem coming back.''
das klingt in seiner neuesten aussage zwar, dass er gerne wieder nach Denver würde, aber nicht, dass er auch ausschließlich dorthin würde....
Ich glaube auch nicht das Forsberg in seiner NHL Karriere woanders spielen wird. Der Grund wieso Foppa einen Agenten hat ist klar um nicht abgespeist wurde bei Verhandlungen aber das Beazley oder wie der heisst nun meint das er nicht unbedingt bei den Avs einen vertrag unterschreibt duerfte auch klar sein denn der Agent verdient super bei Vertragsabschlusse mit.
Ich denke aber in diesem Fall das Forsberg sich ueber den Agenten hinwegsitzen wird, ich glaube eher an meine Theorie das die Avs Wege finden Forsberg unter einem Cap zu finden.
ZitatMarvel schrieb am 17.06.2005 17:08
Deshalb sagte ich ja auch "aus seinen eigenen Aussagen" und nicht "aus den Aussagen seines Agenten"...denn ob und wo er spielt, bestimmt er selbst, nicht sein Agent!.................................. Aber was der Agent sagt interessiert keine Sau...
Ist doch nix dagegen einzuwenden, ich glaub dir doch auch, dass Forsberg nach eigener Aussage sowas behauptet hat.
Genauso hat eben sein Agent eine etwas andere Meinung kundgetan.
Woher willst du wissen wieviel Einfluss er auf P.F. hat ? Also ich find's schon interessant wenn ein Agent sowas behauptet.
Zu deiner Beruhigung, vielleicht will er den Avs damit auch nur Beine machen, um soviel wie möglich rauszuholen.
Wenn Peter Forsberg Character hat und vielleicht auf 500.000 bis 1 Mio verzichtet geht Forsberg nirgendwo hin ausser zu den Avalanche. Das ganze Agentengesochse hat doch mitunter am meisten Schuld fuer die Explosion der Gehaelter, denn wie schon unten geschrieben verdienen die nicht schlecht mit.
Zitatwarum hat sich Forsberg dann nen agenten genommen, wenn ihn seine Meinung eh nit interessiert ?
Die Aufgabe eines Agenten ist es Verträge auszuhandeln, Alternativen zu suchen, zu beraten. Es ist aber ganz sicher nicht seine Aufgabe dem Spieler zu sagen wo er spielen soll. Das entscheidet immer noch jeder Spieler selbst! Bestes Bespiel war Eric Lindros... der hat als 18-jähriger sogar darauf geschissen wer seine Rechte besaß, war also nicht mal UFA und hat sich trotzdem durchgesetzt! :D:
ZitatWoher willst du wissen wieviel Einfluss er auf P.F. hat ? Also ich find's schon interessant wenn ein Agent sowas behauptet.
Ein Agent hat sicher Einfluss auf einen Spieler, vor allem wenn er erst 18 ist und am Anfang seiner Karriere steht. Aber der Einfluss hält sie sicher in Grenzen bei einem erfahren Spieler, der bereits seit vielen Jahren in der NHL spielt und UFA ist. Der Agent wird sicher alles versuchen, weil er dabei an seinen eigenen Geldbeutel denkt... aber spielen muss Forsberg, nicht Baizley.
Na ja, wenn man Forsberg doch nicht halten kann, dann kann man ihn vielleicht durch Zetterberg ersetzen...der ist ja auch ohne Vertrag! :D: Zetterberg kann Forsberg zwar nicht wirklich ersetzen, aber zumindest wäre er eine gute Verstärkung.... :up:
Zetterberg is allerdings RFA....
Wer sagt denn dass es so was wie RFAs noch gibt, wenn der neue Vertrag unter Dach und Fach ist? :D: Gut, war auch eher ein Scherz.... ;D Aber erst mal abwarten wer wo bleibt und wer geht...
Ich nehme mir mal die Zeit um allen Avalanchefans auf diesem Board zu zeigen wer noch einen Vertrag hat und wer Free Agent ist
Noch Vertrag mit den schon abgezogenen 24 % Rollback :
Joe Sakic 6.6 Mio
Rob Blake 6.3 Mio
Steve Konowalchuk 1.9 Mio
Chris Gratton 1.9 Mio (mit Vereinsoption)
Ian Laperriere 1.14 Mio
Bob Boughner 950,000
Ossi Vaananen 950,000
Antti Laaksonen 646,000
Brett McLean 418,000 (mit Teamoption)
Cody McCormick 372,400
10 Spieler unter Vertrag die zusammen 21,3 Mio verdienen
Wichtiger Free Agents
David Aebischer 27 Jahre RFA
Adam Foote 33 UFA
Peter Forsberg 31 UFA
Milan Hejduk 29 RFA
Paul Kariya 30 UFA
JM Liles 24 RFA
Teemu Selanne 34 UFA
Alex Tanguay 25 RFA
Bleibt also noch viel zu tun
du hast Sauve bei den wichtigen Free Agents vergessen :gruebel:
:lachen:
:augenzwinkern:
Von denen ohne Vertrag werden wohl Kariya und Selanne als letztes warten müssen bis evtl ein Angebot kommt.
Trotzdem ist der Spielraum nicht grad groß und es fehlen noch mal 5-8 Leute
Gerade bei Leuten wie Kariya, Selanne oder Forsberg werden sich wohl auch andere Clubs finden, die bereit sind, hohe Gehälter zu zahlen. Vielleicht muß sich die Av von dem ein oder anderen trennen; bin mal gespannt!
Hier in den Lokalmedien wird natuerlich schon kraeftig spekuliert wer rausgekauft wird und so weiter, von den Stuermern soll Konowalchuk (was ich persoenlich dumm faende) Gratton (waere ok fuer mich) und als Verteidiger Blake ,ok waere ein grosser Verlust fuer den Moment aber vielleicht auf Dauer nicht so uebel . Ich hoffe man kann Tanguay,Hejduk,Aebischer,Foote und Liles halten.Bei Forsberg bleibt abzuwarten.
Naja bei Blake ist es eben so ne Sache!
Spielt zwar ne wichtige Rolle aber er ist alt und teuer
Wäre wohl die beste Lösung mit Sicht auf die Zukunft, wenn man Blake nicht weiterverpflichten würde. Allein aufgrund seines Alters und seiner Leistungen bisher kann man mit dem neuen Cap keine Verträge mehr schließen. Zwar traurig für so manchen altgedienten Veteranen, aber wohl nicht zu ändern.
Wenn Blake aber der Erfolg wichtiger ist als das Geld und er den SC schon sehen kann vielleicht will er dann bleiben.
ZitatBrillit schrieb am 14.07.2005 19:56
Wenn Blake aber der Erfolg wichtiger ist als das Geld und er den SC schon sehen kann vielleicht will er dann bleiben.
So wird es bei allen Veteranen sein. Siehe zb. Yzerman!
Blake war in den letzten 3 Jahren jeweils der beste Verteidiger der Avs. Wäre auf jedenfall ein verlust. Mal abwarten wie sich Liles entwickelt. Eigens sollte ja Libelings Morris Blakes nachfolger werden (so Lacroix) aber der mußte ja dann dafür herhalten das das Brüderpaar nicht gescoret hat. ;D
Also wenn Blake wirklich nicht bleiben sollte dann seh ich da schon ein Problem
Weil Liles,Vaananen,Boughner,Skrastins,(Foote) sind bislang nur 5 Verteidiger und davon sehe ich höchstens Liles,Vanaanen,Foote die ihre Form soweit gebracht haben.Wobei ja Foote auch noch keinen Vertrag hat
Also das wird alles noch sehr witzig und bestimmt mit vielen Überraschungen verbunden sein
Den Verlust von Morris finde ich eigentlich weniger schmerzvoll wie die "Beigabe" Keith Ballard einer der offensivstaerksten Verteidiger in der WCHA und nicht umsonst ein 1st rounder, aber nein genauso wie Liffiton wurde dieser fuer die Playoffs 2004 in meinen Augen verschwendet. Bin mal gespannt wie es mit Wojtek Wolski ,dem 1st Rounder von 2004 aussieht, wie seine Entwicklung vorangeht. Man wird in Colorado nun auch mehr auf den Draft achten muessen.
Glaube das man mit dem neuen System generel mehr auf seine Drafts achten muss
Axo wie siehts eigentlich mit Damphousse aus???
Weil den hat @Badger in seiner Liste vergessen
Ja sorry Damphousse scheint auch wohl zu fehlen, ist halt ne gekuerzte Version die in der Hockey News erschien . Aber wichtig sind schonmal die Spieler die noch einen Vertrag haben
blake wäre schon ein enormer verlust. aber wenn es finanziell nicht klappt, kann man nix machen. :disappointed:
man sollte daher ersteinmal foote weiterverpflichten.
naja, im sturm fehlen auch noch wichtige leute. die "twins" kann man in die wüste schicken. milan, alex aufjeden fall und foppa soweit es finanziell möglich ist weiterverpflichten.
vincent wurde ja eigentlich als ersatz für foppa geholt (soweit ich mich erinnern kann?!). wenn foppa bleiben würde, wäre wohl einer zuviel? oder man lässt einen von beiden auf dem flügel spielen?!
@j.sakic
du hast den netten letten vergessen. er hat mich letzte saison positiv überrascht. spielte zwar nicht auffällig, dafür aber ungemein effektiv. sollte man auch weiterverpflichten.
ich will nicht in der haut von so einem manager gerade stecken. :D:
Ich denke das man fuer das Geld ,(sofern er nicht auf Geld verzichtet), was man fuer Blake ausgeben wuerde ,sollte man halt Aebischer Liles und Foote halten. Ist auch alles nun eine Frage des Alters, bei Sakic haette im Falle eines Trades ,Lacroix in Denver bestimmt ausgeschi.... :D: .
Stimmt weil ich dann persönlich nach Denver fliegen würde und ihm direkt vorm Pepsi am höchsten Fahnenmast aufhängen würde!!!
Also Sakic ist wohl zu 100% sicher im Team
Liles würd ich ehrlich gesagt als ersten Verteidiger verpflichten da er jung ist und vorallem sich super zu entwickeln scheint.
Scheint ja wie bei allen D-Teams ja hoch herzugehen. Wilde Spekulationen. In der DP stand schon " Forsberg or Foote".
Ich würde auch eher zu Foote tendieren. aber es kommt sowieso meistens anders. Mal sehen wie PL seine Hausaufgaben macht.
Noch was zu Blake. Hat er nicht wie Sakic ne no Trade Klausel in seinem Vertrag? :gruebel:
Aber vielleicht kann uns ja Badger mit näheren Infos aus Denver versorgen. :up:
Forsberg is auch in Anaheim im Gespräch,es wäre besser Foote zuhalten.Vielleicht bleibt Peter ja auch in Schweden.Kann ichmir zwar nicht vorstelln,aber wer weiß...
13 Datsyuk
ZitatParks27 schrieb am 19.07.2005 14:00
Scheint ja wie bei allen D-Teams ja hoch herzugehen. Wilde Spekulationen. In der DP stand schon " Forsberg or Foote".
Ich würde auch eher zu Foote tendieren. aber es kommt sowieso meistens anders. Mal sehen wie PL seine Hausaufgaben macht.
Noch was zu Blake. Hat er nicht wie Sakic ne no Trade Klausel in seinem Vertrag? :gruebel:
Aber vielleicht kann uns ja Badger mit näheren Infos aus Denver versorgen. :up:
Leider kann ich euch nicht Neues berichten, alles was ich weiss steht schon im Forum bzw auch offen im Netz wie zb DenverPost.Aber sollte ich was neues wissen so lass ich es euch gerne wissen.
Aber wie gesagt ich hoffe man kauft Blake wegen dem Alter aus und kann dafuer Foote,Aebischer und Liles halten. Im Sturm hoffe ich mit viel Glueck das man Tanguay und Hejduk halten kann.
Ja die Sache mit Foote or Foppa hab ich heute auch grad in der DP gelesen und naja ist echt ne schwierige Angelegenheit
Foppa ist wohl wenn er gesund bleibt einer der besten Spieler wenn nicht sogar der Beste aber wann ist er mal ne Saison gesund???
Foote ist ein guter und wichtiger Defender.Vorallem kostet er nicht so viel wie Blake und ist bissl jünger.Wenn man Blake evtl schon nicht halten kann dann "muß" man Foote halten da ansonsten nicht sehr viel übrig bleibt.
Nur das ganze Spekulieren bringt ja nix und wir müssen uns überraschen lassen
Nur vielleicht kommt ja alles ganz anders und Foppa,Hejduk,Tanguay unterschreiben recht günstige Verträge was aber wohl eher ein Traum ist :D:
@Badger
100% Agree :up: :up:
Denke mal das Liles auch offensiv einiges bringt. Bin trotzdem sehr gespannt was sich PL einfallen läßt. Denke auch das es Priorität hat die jungen zu halten wie Liles,Aebi,Hejduk und Tangs. Wird trotzdem ne schwere Gradwanderung.
Es wird interessant sein zu sehen ob Pierre Lacroix mit diesem neuen CBA auch so ein toller GM ist wie vielen fuer halten. Jetzt wird er teuer fuer buessen die 1st rounder und Talente die er fuer Veteranen (teure) abgegeben zu haben. Bis auf Liles Svatos und Wolski ist ja nicht mehr viel vorhanden. Ausserdem moechte ich mal sehen wieviele der Avsfans wirklich Avsfans sind wenn es mal nicht mehr so klappt wie vorher. Es bleibt vieles abzuwarten und zu spekulieren.
Hm wenn man sich mal anguckt wer in Phoenix alles unter Vertrag steht und was die für ne Payroll haben. Kommt natrlich drauf an wen die auskaufen. Aber könnte mir Vorstellen das vielleicht Morris als FA zu haben währe.
naja Morris is erstmal RFA, und ich glaub nicht unbedingt, dass Phoenix groß leute rauskauft....zumindest nicht aus kostengründen (ok, Savage mit seinen 3 wäre doch ein kandidat). Die sind bei knapp über 28 mit über 20 leuten....als einzig wichtige FAs Mara und Morris, dazu vielleicht noch Cleary und Taffe....also eigentlich mehr als genug handlungsspielraum
ZitatParks27 schrieb am 19.07.2005 22:00
Scheint ja wie bei allen D-Teams ja hoch herzugehen.
Ich hätte mir für den Begriff D-Teams das Copyright erstellen lassen sollen :lachen: :lachen:
Nein aber im Ernst! Es wird dort wirklich eine richtige Gradwanderung, was man machen soll! Entweder mit weniger guten (dafür Jungen) in die Saison gehen und erstmal etwas abrutschen (was Zuschauer kosten kann) oder volles Risiko (was sich jedoch ganz böse rächen kann)! Wobei ich eher für Fariante 1 wäre: Denn man hat bei vielen kleinen Teams gesehen das man mit einiger Zeit auch mit dem Billig - Team erfolg hat! Nun ich würde ganz klar Blake und Forsberg abgeben, denn beide sind nicht mehr die Jüngsten oder gesündesten! Und dafür dann um Sakic, Foote ein Team aufbauen welches als die nächsten Säulen Tanguay, Hejduk und Liles bekommen! Denn das könnte dann ein Team sein welches nach 2 bis 3 Jahren Pause wieder um den Titel mitspielen kann :up:
@Maple
bin da deiner Meinung. Und sie sollten nicht immer ihre Picks für sagen wir es mal dumme Trades z.b. Drury/Yelle....oder Morris oder Skoula.... hergeben. :grr!:
Hör mir auf mit dem Drury- oder noch schlimmer Morris- oder Calgary-Trade.
MacAmmond für einen 5th war das glaube ich. Absolut lächerlich!
Ich mußte leider zu oft :heul: bei den Trades von Lacroix.
ZU der Free Agent Situation der Avs hatte ich auch schon mal was geschrieben an andere Stelle. Ich weiß nicht, ob das hier schon erwähnt wurde.
Colorado Avalanche
Player 2005-2006 salary (US) 2005-2006 salary with 24% rollback (US)
Joe Sakic $8,769,470 $6,664,797
Rob Blake $8,373,831 $6,364,112
Steve Konowalchuk $2.5 million $1.9 million
Chris Gratton $2.5 million (Player/Team Option) $1.9 million
Vincent Damphousse $2 million $1.52 million
Ian Laperriere $1.5 million $1.14 million
Bob Boughner $1.25 million $950,000
Ossi Vaananen $1.25 million $950,000
Antti Laaksonen $850,000 $646,000
Brett McLean $550,000 $418,000
Cody McCormick $490,000 $372,000
11 Players $22,825,000
FREE AGENTS:
Restricted Free Agents: Kurt Sauer, Philippe Sauve, David Aebischer, Riku Hahl, Milan Hejduk, Dan Hinote, John-Michael Liles, Karlis Skrastins, Alex Tanguay, Marek Svatos, Riku Hahl, Sergei Kliazmine, Peter Worrell.
Unrestricted Free Agents: Adam Foote, Darby Hendrickson, Travis Brigley, Jim Cummins, Peter Forsberg, Paul Kariya, Andrei Nikolishin, Teemu Selanne, Tommy Salo, Steve Moore.
Mit Sakic, Blake und Damphousse fallen 3 "Großverdiener" nächstes Jahr weg. Davon gehe ich auf jeden Fall mal aus.
Steve Konowalchuk, Chris Gratton, Ian Laperriere, Bob Boughner sind auch nicht mehr die jüngsten, zumal ich froh wäre, wenn sie weg wären. Wobei sich Gratton eigentlich gut gemacht hat. So einen Slasher kann man immer gut gebrauchen. Und Boughner ist ja auch ein richtiger Hitter. Aber eben ziemlich offensivschwach.
Kurt Sauer, Philippe Sauve, David Aebischer, Riku Hahl, Milan Hejduk, Dan Hinote, John-Michael Liles, Alex Tanguay, Marek Svatos, Riku Hahl werden wohl auf jeden Fall resigned und sind zum Teil auch schon. Tanguay wird nicht so viel verlangen, mein letzter Stand war 2,5 Mille maximal. Könnte mir aber auch 1,5 vorstellen, irgendwas in der Drehe. Hejduk würde etwas teurer werden. Aebischer muß man sehen. Die anderen sind Low-Budget-Player. Oder auch Regular Player, bzw. Minor Leaguer. Vielleicht einige auch mit Two-Way Verträgen.
Adam Foote, Darby Hendrickson, Jim Cummins, Peter Forsberg werden wohl auch unterschreiben. Wobei Hendrickson auch schon älter ist und meiner Meinung nach nichts im Team verloren hat. Foote ist auch schon älter wird also demnächst auch von der Gehaltsliste wegfallen. 4 Millionen werden es aber maximal werden. Foppa ist der Großverdiener. Aber er hat sich schon zu den Avs bekannt und will wohl auch nur noch mal den Stanley Cup mit dieser Franchise holen. Ich denke mehr als 7 Millionen werden es auch nicht.
In 3 Jahren ist er eh in Schweden zurück. Also auch bald von der Gehaltsliste verschwunden und dann steht eben der große Umbruch an.
Kariya und Selänne wollen ja nicht mehr anheuern, schade eigentlich war schön beide noch mal zusammen bei einem der besten Teams zu sehen!
Ich hoffe ja auf die kommenden Drafts und gute Picks, sowie später gute Trades. Da könnte noch einiges gehen, so wie es die Rangers nun vormachten, auch wenn es schade ist, Leetch und Co. woanders spielen zu sehen.
Gerade Konowalchuk denke ich sollte man halten, viel Erfahrung kann also ein Team leiten, ist kaempferisch stark und ist mit 33 Jahren noch nicht uebertrieben alt.Und fuer 1,9 Mio ihn abzugeben halte ich nicht klug, da sollte man lieber Gratton gehen lassen. Hier wird vieles drauf ankommen wer weitere Verdiensteinbussen in Kauf nimmt und wer nicht. Bin weiterhin ueberzeugt ,lasst Blake gehen wenn er kein Cut hinnimmt und versucht dafuer Foote,Liles und Aebischer einen Vertrag zu geben.
ZitatUser gelöscht schrieb am 20.07.2005 22:42
Gerade Konowalchuk denke ich sollte man halten, viel Erfahrung kann also ein Team leiten, ist kaempferisch stark und ist mit 33 Jahren noch nicht uebertrieben alt.Und fuer 1,9 Mio ihn abzugeben halte ich nicht klug, da sollte man lieber Gratton gehen lassen. Hier wird vieles drauf ankommen wer weitere Verdiensteinbussen in Kauf nimmt und wer nicht. Bin weiterhin ueberzeugt ,lasst Blake gehen wenn er kein Cut hinnimmt und versucht dafuer Foote,Liles und Aebischer einen Vertrag zu geben.
Also wenn man Blake gehen läßt (oder noch besser traden), sollte man mal einen jungen holen. Vielleicht Wes O'neill. OK; der ist bei weitem noch nicht so weit für die NHL, aber eine Investition für die Zukunft. Und sicherlich auch billiger als ein Jay Bouwmeester oder Joni Pitkänen. :zunge:
ZitatAlso wenn man Blake gehen läßt (oder noch besser traden)
Und wer soll den nehmen mit seinem Mörder Gehalt?
ZitatKurt Sauer, Philippe Sauve, David Aebischer, Riku Hahl, Milan Hejduk, Dan Hinote, John-Michael Liles, Alex Tanguay, Marek Svatos, Riku Hahl werden wohl auf jeden Fall resigned und sind zum Teil auch schon. Tanguay wird nicht so viel verlangen, mein letzter Stand war 2,5 Mille maximal. Könnte mir aber auch 1,5 vorstellen, irgendwas in der Drehe. Hejduk würde etwas teurer werden. Aebischer muß man sehen. Die anderen sind Low-Budget-Player. Oder auch Regular Player, bzw. Minor Leaguer. Vielleicht einige auch mit Two-Way Verträgen.
Adam Foote, Darby Hendrickson, Jim Cummins, Peter Forsberg werden wohl auch unterschreiben. Wobei Hendrickson auch schon älter ist und meiner Meinung nach nichts im Team verloren hat. Foote ist auch schon älter wird also demnächst auch von der Gehaltsliste wegfallen. 4 Millionen werden es aber maximal werden. Foppa ist der Großverdiener. Aber er hat sich schon zu den Avs bekannt und will wohl auch nur noch mal den Stanley Cup mit dieser Franchise holen. Ich denke mehr als 7 Millionen werden es auch nicht
Also deine Rechnung würde glaub hinten und vorne nicht aufgehen
Weil es sind so schon knapp 23Mio$
Dann noch Foppa für naja 7,Hejduk,Tanguay,Foote,Aebi,Liles,Svatos und noch 2-3 werden weit über den Cap gehen.
Wenn man dann allerdings bissl sparen würde hätte man ein Problem mit dem Kader ansich da er wohl nicht wirklich viele Spieler haben würde!!!
Also deine Rechnung wird deswegen nicht so wirklich aufgehen und die beiden Twins werden eh keinen Vertrag bekommen.Auf die kann man am ehesten verzichten.Wobei ich es um Kariya schade finde aber da sind mir andere wichtiger
Wie gesagt sollte man eher Blake auskaufen und bei Foppa müsste man sehen.Kono find ich ist ein wichtiger Spieler und so schlecht ist er auch nciht.
Axo wieso fallen nächstes Jahr mit Sakic,Blake und Vinnie 3 Großverdiener weg???
Blake ok
Vinnie seh ich bei dem Gehalt nicht grad als Großverdiener und bei Sakic kommts halt drauf an ob er weitermacht.Öhm wie lange hat der eigentlich noch nen Vertrag???
Denke auch man sollte Kono behalten. Einer der wenigen die vor dem Tor immer am Arbeiten sind und für Unruhe sorgen. Gratton hat mich bisher nicht überzeugt.
Sakic sein Vertrag dürfte wohl noch 1 Jahr laufen.
@Blue
wie wäre es denn wenn Blake wieder zu seinem alten Club ginge? :augenzwinkern:
Wäre ein großer Umbruch für die Avs, wenn "alte Hasen" wie Sakic und Blake demnächst aufhören. Ist auf jedenfall ein Substanzverlust, der nicht so ohne weiteres auszugleichen ist.
ZitatUser gelöscht schrieb am 20.07.2005 22:42
Hier wird vieles drauf ankommen wer weitere Verdiensteinbussen in Kauf nimmt und wer nicht. Bin weiterhin ueberzeugt ,lasst Blake gehen wenn er kein Cut hinnimmt und versucht dafuer Foote,Liles und Aebischer einen Vertrag zu geben.
Da du in den USA lebst weißt du vielleicht mehr? Darum mal die Frage ... wie sollen die Spieler denn Gehaltskürzungen hinnehmen? Von dem was ich zum CBA gelesen hab werden alle Verträge zwar um 24% gekürzt, können aber sonst nicht neu verhandelt werden.
Man kauft einen Spieler aus und kann ihn dann selbst nicht mehr unter Vertrag nehmen, oder man behält ihn mit seinen alten Vertrag, abzüglich der 24% ...
ZitatAlso wenn man Blake gehen läßt (oder noch besser traden), sollte man mal einen jungen holen. Vielleicht Wes O'neill. OK; der ist bei weitem noch nicht so weit für die NHL, aber eine Investition für die Zukunft. Und sicherlich auch billiger als ein Jay Bouwmeester oder Joni Pitkänen.
Wie planen die Avs denn am Jungs wie Bouwmeester oder gar Pitkanen ranzukommen? Hejduk und Tanguay dafür eintauschen?
ZitatGitcheGumme schrieb am 20.07.2005 21:49
Vincent Damphousse $2 million $1.52 million
öhm....Damphousse hatte nur einen Vertrag über ein jahr + eine option, die nur an bestimmte spielerische Ziele geknüpft war (also keine team oder player option). Also is er auch UFA
Zitatwie wäre es denn wenn Blake wieder zu seinem alten Club ginge?
für Aaron Miller und Mike Gabinet ? :D:
Und wieso soll Sakic eigentlich schon kurz vor Karriereende stehen? Hey der Man is erst 35 es soll leute geben die haben die haben mit 41 noch Tore in der 3 Overtime in den Stanley Cup Finals geschossen. :augenzwinkern:
Also bis 37/38 wird der denk ich schon noch spielen.
Zitatblueliner schrieb am 21.07.2005 12:59
Zitatwie wäre es denn wenn Blake wieder zu seinem alten Club ginge?
für Aaron Miller und Mike Gabinet ? :D:
Und wieso soll Sakic eigentlich schon kurz vor Karriereende stehen? Hey der Man is erst 35 es soll leute geben die haben die haben mit 41 noch Tore in der 3 Overtime in den Stanley Cup Finals geschossen. :augenzwinkern:
Also bis 37/38 wird der denk ich schon noch spielen.
Sakic ist 36. aber ich denke auch das er noch min. 2-3 Jahre spielen wird solange er von größeren Verletzungen verschont bleibt. :up:
Und stimmt schon was Goat sagt. Die AVS haben genug Probleme mit ihrerm aktuellen Kader. Was soll man da mit Bouwmeester oder Pitkanen. Sie sollen lieber mal versuchen ihre wenige jungen Leute wie Hejduk,Tanguay,Liles.....zu behalten.
Bin mal gespannt wann das oeffentliche Trainingscamp der Avalanche eroeffnet wird, bestimmt so in der zweite Septemberwoche. Gehe dorthin weil es kostenlos ist und das wird das einzigste sein was ich in Person sehen werden denn wie schon gesagt die Avs sehen so keinen Cent von mir diese Saison.
ZitatUser gelöscht schrieb am 21.07.2005 15:38
Bin mal gespannt wann das oeffentliche Trainingscamp der Avalanche eroeffnet wird, bestimmt so in der zweite Septemberwoche. Gehe dorthin weil es kostenlos ist und das wird das einzigste sein was ich in Person sehen werden denn wie schon gesagt die Avs sehen so keinen Cent von mir diese Saison.
Ist da jemand Sauer oder Wütend :confused: :lachen: :lachen:
ZitatMaple Leafs schrieb am 21.07.2005 08:50
ZitatUser gelöscht schrieb am 21.07.2005 15:38
Bin mal gespannt wann das oeffentliche Trainingscamp der Avalanche eroeffnet wird, bestimmt so in der zweite Septemberwoche. Gehe dorthin weil es kostenlos ist und das wird das einzigste sein was ich in Person sehen werden denn wie schon gesagt die Avs sehen so keinen Cent von mir diese Saison.
Ist da jemand Sauer oder Wütend :confused: :lachen: :lachen:
Ich bin schliesslich nicht der einzigste Fan in Nordamerika der sich verarscht fuehlt von den ganzen Millionaeren und Milliardaeren. Freue mich auch das die NHL wiederkommt aber ich boykottiere die Avs diese Saison und gebe mein Geld lieber fuer Collegeeishockey aus, ist ein besseres Preisleistungsverhaeltnis denn es macht Spass diese Kids zu sehen.
ZitatParks27 schrieb am 21.07.2005 15:34
Sakic ist 36. aber ich denke auch das er noch min. 2-3 Jahre spielen wird solange er von größeren Verletzungen verschont bleibt. :up:
Und stimmt schon was Goat sagt. Die AVS haben genug Probleme mit ihrerm aktuellen Kader. Was soll man da mit Bouwmeester oder Pitkanen. Sie sollen lieber mal versuchen ihre wenige jungen Leute wie Hejduk,Tanguay,Liles.....zu behalten.
Eine Freundin von mir sagt immer solange man die leute Jünger schätzt als sie sind is das OK. :D:
ZitatTurco schrieb am 21.07.2005 11:16
ZitatGitcheGumme schrieb am 20.07.2005 21:49
Vincent Damphousse $2 million $1.52 million
öhm....Damphousse hatte nur einen Vertrag über ein jahr + eine option, die nur an bestimmte spielerische Ziele geknüpft war (also keine team oder player option). Also is er auch UFA
Dann sag das mal den kanonen von TSN. ;D
ZitatUser gelöscht schrieb am 21.07.2005 18:11
ZitatMaple Leafs schrieb am 21.07.2005 08:50
ZitatUser gelöscht schrieb am 21.07.2005 15:38
Bin mal gespannt wann das oeffentliche Trainingscamp der Avalanche eroeffnet wird, bestimmt so in der zweite Septemberwoche. Gehe dorthin weil es kostenlos ist und das wird das einzigste sein was ich in Person sehen werden denn wie schon gesagt die Avs sehen so keinen Cent von mir diese Saison.
Ist da jemand Sauer oder Wütend :confused: :lachen: :lachen:
Ich bin schliesslich nicht der einzigste Fan in Nordamerika der sich verarscht fuehlt von den ganzen Millionaeren und Milliardaeren. Freue mich auch das die NHL wiederkommt aber ich boykottiere die Avs diese Saison und gebe mein Geld lieber fuer Collegeeishockey aus, ist ein besseres Preisleistungsverhaeltnis denn es macht Spass diese Kids zu sehen.
Wenn sich das mal nicht rächt. Wie sollen wir denn Crosby und Ovechkin bekommen. :D:
Die kosten dann beide zusammen schätzungsweise 10 Millionen. :lachen:
Mach dir mal über die vorerst keine Gedanken
Wir sollten uns eher Gedanken machen was denn überhaupt aus der momentanen Lage wird.
Naja also bei Sakic denke ich mal das er egal wie nen neuen Vertrag bekommen wird.
ZitatJ.Sakic schrieb am 21.07.2005 23:59
Mach dir mal über die vorerst keine Gedanken
Wir sollten uns eher Gedanken machen was denn überhaupt aus der momentanen Lage wird.
Naja also bei Sakic denke ich mal das er egal wie nen neuen Vertrag bekommen wird.
Ich werde vielleicht mal in in nähere Zukunft die Verträge auseinanderklamüsern. :D:
ZitatGitcheGumme schrieb am 22.07.2005 00:10
ZitatJ.Sakic schrieb am 21.07.2005 23:59
Mach dir mal über die vorerst keine Gedanken
Wir sollten uns eher Gedanken machen was denn überhaupt aus der momentanen Lage wird.
Naja also bei Sakic denke ich mal das er egal wie nen neuen Vertrag bekommen wird.
Ich werde vielleicht mal in in nähere Zukunft die Verträge auseinanderklamüsern. :D:
Wieso? Steht doch bereits im AVS Thread! Dank Badger ;D
ZitatCookie La Rue schrieb am 21.04.2005 14:40
ZitatJ.Sakic schrieb am 21.04.2005 13:03
Ein weiterer Grund könnte werden wenn sich Joe Sakic entschließt seine Karriere in seiner Heimatstadt zu beenden (Burnaby ist ein Vorort von Van) und Joe zusammen mit Nazzy den Foppa schon "rumkriegt". :D:
Und womit sollen die 3 dann bezahlt werden? Mit Schneebällen? :lachen:
vancouver als schönste Stadt der Welt haben bestimmt 1000000 Befragte aus Vancouver geantwortet. ;D
ZitatMarvel schrieb am 26.04.2005 14:22
Sagen wir mal so...die Gage von 25 Mio $ ist für eine Filmproduktionsfirma gerechtfertigt, wenn der Film allein durch den Schauspieler so viele Zuschauer in die Kinos lockt, dass die Kosten des Films innerhalb weniger Wochen doppelt und dreichfach wieder reingeholt werden. Geht man nach der tatsächlichen Leistung des Schauspielers im physikalischen Sinne, dann ist die Gage absolut lächerlich und tausendfach zu hoch!
Wenn ich dann immer dieses Geseier höre "Die Dreharbeiten haben 6 Monate gedauert und waren echt hart"... sorry, da kann ich nur lachen! :lachen: 2000 Meter unter der Erde täglich 8 Stunden schuften, das ist hart! Täglich 8 Stunden am Schmelzofen stehen, das ist hart! Sich 8 Stunden täglich hinterm Schreibtisch den Arsch platt sitzen, das ist hart... zumindest für den Arsch! :D:
Allright. Aber so ist das nun mal. Wer viel Geld hat, will auch viel für sich behalten, kann aber verhältnismäßig viel abgeben an "Mitarbeiter". Wenn dein Chef mehr Geld hätte könnte er dir auch mehr geben, wenn der Umsatz dadurch verdreifachjt würde. Um mal beim Beispiel mit dem Schauspieler zu bleiben. ;D
Schumacher verdient ja nicht umsonst so viel. Schau dir an, was für eine Reputation und Erfolge ferrari durch Schumacher gewonnen hat. Das ist ähnlich, wie bei Beckham und Real Madrid. Marketing, Fandasein und Ansehen! Die Bevölkerung oder besser gesagt Fans wollen das sehen, als pumpen sie auch viel rein, um ihre kulturelle Befriedigung zu bekommen. Im Endeffekt zahlt eh der fan die Gagen der Schauspieler (wenn er ins Kino geht), die Spieler, wenn er ins Stadion geht und fanartikel kauft.
Was für ein Interesse hat jemand am Bergarbeiter? Keins, daher findet das auch keine Beachtung und niemand bezahlt dafür, außer der Betrieb. ;D
Alles also eine Frage der Nachfrage. ;D
ZitatGitcheGumme schrieb am 22.07.2005 21:34
Und womit sollen die 3 dann bezahlt werden? Mit Schneebällen? :lachen:
Nee, mit Hosenknöpfen. :lachen:
Voraussetzung zu diesem Zitat war natürlich, dass alle aus Spass an der Freude in der schönsten (Heimat) Stadt der Welt spielen. ;D
ZitatGitcheGumme schrieb am 22.07.2005 21:52
Was für ein Interesse hat jemand am Bergarbeiter? Keins, daher findet das auch keine Beachtung und niemand bezahlt dafür, außer der Betrieb. ;D
Alles also eine Frage der Nachfrage. ;D
Und genau deshalb wollen alle nur Superstar werden und die Welt geht stumpf und dumm zu Grunde. Irgendwas läuft doch wirklich falsch. :wand:
ZitatCookie La Rue schrieb am 22.07.2005 21:56
ZitatGitcheGumme schrieb am 22.07.2005 21:52
Was für ein Interesse hat jemand am Bergarbeiter? Keins, daher findet das auch keine Beachtung und niemand bezahlt dafür, außer der Betrieb. ;D
Alles also eine Frage der Nachfrage. ;D
Und genau deshalb wollen alle nur Superstar werden und die Welt geht stumpf und dumm zu Grunde. Irgendwas läuft doch wirklich falsch. :wand:
Nee ich würde sagen, irgendwas machen wir falsch.
Niemand interessiert sich für meine Angebote. :heul:
Scheiß Traffic. :D:
Zitat"Turco"]einfaches beispiel...
nehmen wir an Sakic verdiente bisher 10 mio, ziehen wir davon nen rollback von 24% ab, bleiben 7,6. So, wenn man nun noch annimmt, dass die Avs bisher ne payroll von 60 Mio hatten und mit dem cap auf 32 runter müssen.
so is 7,5 von 32 ein höherer anteil als 10 von 60
Irgendwo logisch.
32/60 = 53,33 % (also das Budget müßte um 46,66 % runter), wogegen die Verträge nur um 24 % gesenkt würden.
ZitatUser gelöscht schrieb am 14.07.2005 21:26
Den Verlust von Morris finde ich eigentlich weniger schmerzvoll wie die "Beigabe" Keith Ballard einer der offensivstaerksten Verteidiger in der WCHA und nicht umsonst ein 1st rounder, aber nein genauso wie Liffiton wurde dieser fuer die Playoffs 2004 in meinen Augen verschwendet. Bin mal gespannt wie es mit Wojtek Wolski ,dem 1st Rounder von 2004 aussieht, wie seine Entwicklung vorangeht. Man wird in Colorado nun auch mehr auf den Draft achten muessen.
Die Trades in 2004 waren wirklich schlecht. Gute Talente für nichts verschwendet.
Wolski sollte auf jeden Fall bleiben, einer der besten Drafts der letzten Jahre in Denver. Was wird denn nun eigentlich aus Jonas Johansson? Wird es nicht auch langsam mal Zeit, daß er NHL-Luft in Denver schnuppert?
Zitat13 Datsyuk schrieb am 19.07.2005 22:05
Forsberg is auch in Anaheim im Gespräch,es wäre besser Foote zuhalten.Vielleicht bleibt Peter ja auch in Schweden.Kann ichmir zwar nicht vorstelln,aber wer weiß...
13 Datsyuk
Was wollten die denn mit Fedorov und Foppa?
2 "Center"?
ZitatGitcheGumme schrieb am 23.07.2005 00:50
Zitat13 Datsyuk schrieb am 19.07.2005 22:05
Forsberg is auch in Anaheim im Gespräch,es wäre besser Foote zuhalten.Vielleicht bleibt Peter ja auch in Schweden.Kann ichmir zwar nicht vorstelln,aber wer weiß...
13 Datsyuk
Was wollten die denn mit Fedorov und Foppa?
2 "Center"?
Was will denn dann bitte Denver noch mit Forsberg? ... Er und Sakic sind ja auch zwei Center ... :up: :lachen:
ZitatUser gelöscht schrieb am 19.07.2005 23:06
Es wird interessant sein zu sehen ob Pierre Lacroix mit diesem neuen CBA auch so ein toller GM ist wie vielen fuer halten. Jetzt wird er teuer fuer buessen die 1st rounder und Talente die er fuer Veteranen (teure) abgegeben zu haben. Bis auf Liles Svatos und Wolski ist ja nicht mehr viel vorhanden. Ausserdem moechte ich mal sehen wieviele der Avsfans wirklich Avsfans sind wenn es mal nicht mehr so klappt wie vorher. Es bleibt vieles abzuwarten und zu spekulieren.
Von meiner Seite würde sich nichts ändern, im Gegenteil, ich würde einen Schnitt sehr gerne in Kauf nehmen, so wie die Pens im Moment. Mit Crosby das heißeste Team der Zukunft im Moment. :D: :up:
ZitatThe Golden Goat schrieb am 23.07.2005 00:53
ZitatGitcheGumme schrieb am 23.07.2005 00:50
Zitat13 Datsyuk schrieb am 19.07.2005 22:05
Forsberg is auch in Anaheim im Gespräch,es wäre besser Foote zuhalten.Vielleicht bleibt Peter ja auch in Schweden.Kann ichmir zwar nicht vorstelln,aber wer weiß...
13 Datsyuk
Was wollten die denn mit Fedorov und Foppa?
2 "Center"?
Was will denn dann bitte Denver noch mit Forsberg? ... Er und Sakic sind ja auch zwei Center ... :up: :lachen:
LOL willst du mir auf den Zahn füllen? Foppa wird niemals nach Anaheim gehen, mehr wollte ich damit nicht sagen. ;D
ZitatGitcheGumme schrieb am 20.07.2005 21:49
Colorado Avalanche
Player 2005-2006 salary (US) 2005-2006 salary with 24% rollback (US)
Joe Sakic $8,769,470 $6,664,797
Rob Blake $8,373,831 $6,364,112
Steve Konowalchuk $2.5 million $1.9 million
Chris Gratton $2.5 million (Player/Team Option) $1.9 million
Vincent Damphousse $2 million $1.52 million
Ian Laperriere $1.5 million $1.14 million
Bob Boughner $1.25 million $950,000
Ossi Vaananen $1.25 million $950,000
Antti Laaksonen $850,000 $646,000
Brett McLean $550,000 $418,000
Cody McCormick $490,000 $372,000
11 Players $22,825,000
So mit Sakic, Blake, Kono und Damphousse spart man in den kommenden 1-3 Jahren schon mal 16.449.091 $ ein.
Blieben also nach 3 Jahren 6.375.909 $ für 7 Spieler derzeit.
Sakic wird aber noch 2 Jahre bestimmt spielen, es sei denn man verlängert nächstes Jahr wirklich nicht mit ihm.
Damphousse wollte ja eigentlich aufhören, den zähle ich also gar nicht mehr mit für das folgende Jahr.
Kono ungewiß, aber mehr als 3 jahre ist er auch nicht mehr bei den Avs. Blakes Karriere neigt sich auch dem Ende. Entweder man tradet ihn, was ich mir jedoch nicht vorstellen kann. 1. wer wollte seinen Big Contract und 2. wer würde was für ihn hergeben? Zumal das sicherlich auch nicht viel einsparen würde, denn ich kann mir kaum vorstellen, daß jemand einen Youngster wie Pitkänen gegen Blake + ??? gehen lassen würde.
Nun zu den FREE AGENTS:
Restricted Free Agents: Kurt Sauer bleibt mMn zu 80% ---> schätze mal 825.000 $ (Max: 1.300.000 $)
Philippe Sauve bleibt zu 100% ---> schätze mal 600.000 $ (Max: 900.000 $)
David Aebischer bleibt zu 100% ---> schätze mal 2.500.000 $ (Max: 3.000.000 $)
Riku Hahl bleibt mMn zu 80% ---> schätze mal 400.000 $ (Max: 650.000 $)
Milan Hejduk bleibt zu 100% (sonst erschlage ich Lacroix) ---> schätze mal 3.500.000 $ (Max: 4.500.000 $)
Dan Hinote bleibt mMn zu 75% (möglicher Tradekandidat, nur gegen wen?) ---> schätze mal 900.000 $ (Max: 1.300.000 $)
John-Michael Liles bleibt zu 100% ---> schätze mal 750.000 $ (Max: 950.000 $)
Karlis Skrastins bleibt mMn zu 50% (möglicher Tradekandidat) ---> schätze mal 750.000 $ (Max: 900.000 $)
Alex Tanguay bleibt zu 100% ---> schätze mal 1.750.000 $ (Max: 2.500.000 $)
Marek Svatos bleibt zu 100% ---> schätze mal 400.000 $ (Max: 600.000 $)
Sergei Kliazmine bleibt mMn zu 80% (möglicher Abgänger, bzw. kaum Budget-Belaster) ---> schätze mal 320.000 $ (Max: 450.000 $)
Peter Worrell wird hoffentlich gehen (Pick holen) ---> schätze mal 750.000 $ (Max: 900.000 $)
Zwischenbilanz:
Im besten Fall (schätzungsweise) 35.520.000 $
Im schlechtesten Fall: 40.775.000 $Unrestricted Free Agents:Adam Foote wird zu 90% bleiben ---> schätze mal 3.000.000 $ (Max: 4.000.000 $)
Darby Hendrickson wird mMn zu 30% bleiben ---> schätze mal 850.000 $ (Max: 1.050.000 $)
Travis Brigley wird mMn zu 20% bleiben ---> schätze mal 350.000 $ (Max: 650.000 $)
Jim Cummins wird zu 90% bleiben ---> schätze mal 450.000 $ (Max: 575.000 $)
Peter Forsberg wird zu 90% bleiben ---> schätze mal 7.000.000 $ (Max: 7.800.000 $)
Paul Kariya wird zu 10% bleiben ---> schätze mal 4.500.000 $ (Max: 5.500.000 $)
Andrei Nikolishin wird zu 10% bleiben ---> schätze mal 1.500.000 $ (Max: 2.000.000 $)
Teemu Selänne geht definitv
Tommy Salo bleibt zu 10% ---> schätze mal 1.750.000 $ (Max: 2.250.000 $)
Steve Moore bleibt zu 90% ---> schätze mal 450.000 $ (Max: 575.000 $)
Werden also alle UFAs gesigned kommen wir auf:
im besten Fall (schätzungsweise) 46.420.000 $ (Spieler unter 50% nicht berücksichtigt)
im schlechtesten Fall 65.175.000 $ mit allen erdenklichen Free AgentsDa aber das Budget letztes Jahr schon geringer war, kann ich mir nicht vorstellen, daß man das überbieten würde ohne CBA.
Rechnen wir nun Salo, Nikolishin, Kariya, Selänne (eh schon), Brigley, Hendrickson, Worrell raus.
So ständen wir also im besten Fall mit
46.420.000 $ etwas über dem CBA da.
Logische Konsequenz. Man müßte noch mehr drücken, oder Damphousse 1.520.000 $ rausrechnen, da er sowieso aufhören wird.
Da wären wir aber immer noch bei 44.900.000 $.
Also um ca. 5.000.000 $ sollte man es noch drücken in diesem Jahr.
Das nächste bzw. übernächste stellt für mich dagegen kein Problem da, das CBA einzuhalten.
Immerhin spart man ja, wie oben beschrieben:
16.449.091 $Hm und wenn Forsberg dann gesundheitlich mit 34??? nicht mehr kann und (hoffentlich nicht) so früh zurücktritt wären das auch noch mal 7.000.000 $ - 7.800.000 $.
Also etwa die Hälfte, vom jetzigen besten Geschätzten.
Fortsetzung vom vorigen Beitrag (war zu lang):
Ich sehe, falls man die 5 Millionen nicht drücken kann, unter der Vorraussetzung die Spieler werden in diesem Rahmen gesigned, wie ich es schätze (eher aus dem Bauch heraus) nur eine Trademöglichkeit oder Rauskauf-Möglichkeit.
Aber wer sollte das sein. Wie schon jemand von Euch geschrieben hat. Foote oder Forsberg. Ich denke beide werden bleiben. Vielmehr denke ich werden Gratton, Kono, Lapierre, Boughner oder Laaksonen irgendwie getradet oder baught out.
Wirklich schwirig, aber sollte man einen oder mehrere der Letztgenannten noch loswerden, sieht es doch ganz gut aus das CBA einzuhalten. ;D :up:
Und in 3 Jahren kann man dann den "großen Umbruch" machen. :headb:
@Gitche
Das mindest Gehalt für die nächste Saison beträgt 450.000$! Und ich glaube nicht das man soviele Spieler auf das min. Gehalt senken kann (zumal bei einem Team wo die Spieler bisher so viel bekommen haben)! Daher glaube ich eher das man dort einige Spieler rauskaufen wird (allerdings sind nur 2 Spieler erlaubt, jeder weitere wird im Salery Cap anteilsmäßig veranschlagt :) )!
Ansonsten wirklich gute Arbeit :up: Auser das mit dem Umbruch, warum erst in 3 Jahren (jetzt ist die beste Chance dazu) ;D
ZitatGitcheGumme schrieb am 23.07.2005 00:45
Was wird denn nun eigentlich aus Jonas Johansson? Wird es nicht auch langsam mal Zeit, daß er NHL-Luft in Denver schnuppert?
Johansson wurde mit Battaglia nach Washington für Konowalchuk und einen 3rd rounder getradet. Hoffe, dass Lacroix in Zukunft etwas sorgsamer mit den Prospects umgeht.
du hast schon wieder Damphousse in deiner Rechnung :gruebel:
ZitatItchy schrieb am 23.07.2005 10:14
ZitatGitcheGumme schrieb am 23.07.2005 00:45
Was wird denn nun eigentlich aus Jonas Johansson? Wird es nicht auch langsam mal Zeit, daß er NHL-Luft in Denver schnuppert?
Johansson wurde mit Battaglia nach Washington für Konowalchuk und einen 3rd rounder getradet. Hoffe, dass Lacroix in Zukunft etwas sorgsamer mit den Prospects umgeht.
Dann wird es Zeit, daß man es rückgängig macht. Kono traden und Johansson wieder holen. So hat man zwar Battiglia und einen 3rd andereseits verschenkt. Aber man plant schon mal vermehrt auf die Jugens zu bauen und Capspace zu schaffen.
@ Maple Leaf: 450.000 was macht denn das in meiner Rechnung aus? Zum Umbau: Sag das nicht mir, sag das mal Lacroix. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte es den schon nach 2001 gegeben, als Bourque aufhörte.
@ Turco: Wo habe ich denn Damphousse in der Rechnung drin? Ich habe doch gesagt, daß der aufhört, das war nur bei TSN in der Liste dabei.
Guckst du ...
ZitatGitcheGumme schrieb am 23.07.2005 02:37
Sakic wird aber noch 2 Jahre bestimmt spielen, es sei denn man verlängert nächstes Jahr wirklich nicht mit ihm.
Damphousse wollte ja eigentlich aufhören, den zähle ich also gar nicht mehr mit für das folgende Jahr.
...
Logische Konsequenz. Man müßte noch mehr drücken, oder Damphousse 1.520.000 $ rausrechnen, da er sowieso aufhören wird.
Schon wieder so ein Center ... :D: ... Ganz ob is er schon weggerechnet ... und unten dann nochmal damit das Budget hinhaut. Hans Eichel könnts nicht besser ... ;D
ZitatThe Golden Goat schrieb am 23.07.2005 17:24
Schon wieder so ein Center ... :D: ... Ganz ob is er schon weggerechnet ... und unten dann nochmal damit das Budget hinhaut. Hans Eichel könnts nicht besser ... ;D
Mann nennt mich auch den Eichel des Eishockeys. Ach nee, das wäre ja ein Armutszeugnis. :D:
Professor Eishockey hört sich besser an. ;D
ZitatGitcheGumme schrieb am 23.07.2005 16:25
@ Maple Leaf: 450.000 was macht denn das in meiner Rechnung aus?
Nichts auser das Du dadurch den Etat um weitere 1,5 bis 2 Mio$ verteuerst da kaum ein Spieler für das absolute Min. Gehalt spielt (zumal dieses nächstes Jahr auf 500.000US$ steigt) ;D Aber das ist nicht unser Problem oder Prof. Eishockey ;D
Wer sagte denn, daß die anderen auch zu hohen Bezügen unterschreiben, wie ich maximal annehme? Ich denke +/- 1,5-2 ist doch schon gut.
Solange man um die 40 pendelt.
Ab 19:00 wird die Avalanche Press Conference Live auf http://www.fan950.com/home/listen_live.html
übertragen.
Einfach Anmelden und reinhören.
Bin gespannt ob Foppa in Denver bleibt oder nicht.
denke mal das is einfach so ne ganz normale fragen & antwort pressekonferenz nach dem lockout. ich erwarte da nicht wirklich große news um buyouts oder so
ZitatWALKER schrieb am 25.07.2005 17:59
denke mal das is einfach so ne ganz normale fragen & antwort pressekonferenz nach dem lockout. ich erwarte da nicht wirklich große news um buyouts oder so
hab auch erst an sowas gedacht, aber nachdem rauskam, dass Blake da sein wird, denke ich mal, dass man da nicht seinen rausschmiss bekannt gibt....oder andererseits kann er sich gleich bei den fans verabschieden
ZitatColorado Avalanche President & General Manager Pierre Lacroix, Head Coach Joel Quenneville, Avalanche Captain Joe Sakic, Assistant Captain Rob Blake and Executive Vice President of Kroenke Sports Enterprises Paul Andrews will be live on Altitude Sports & Entertainment from Pepsi Center beginning at 11:00am.
quelle:coloradoavalanche.com
also werden wohl die wichtigsten Leute da sein und da wird wohl doch das ein oder andere interessante gesagt
nachdem was ich in anderen boards so gelesen hab, scheint das aber wirklich nur drauf hinauszulaufen, dass ein paar aufgeregte fans und presse was fragen dürfen und offiziell + spieler schön lächeln dadrauf antworten... :gruebel:
Bin zwar in Milwaukee/Wisconsin aber schaue mir die Presserkonferenz alleine aus reiner Neugierde an .
ZitatGitcheGumme schrieb am 23.07.2005 17:45
ZitatThe Golden Goat schrieb am 23.07.2005 17:24
Schon wieder so ein Center ... :D: ... Ganz ob is er schon weggerechnet ... und unten dann nochmal damit das Budget hinhaut. Hans Eichel könnts nicht besser ... ;D
Mann nennt mich auch die Eichel des Eishockeys.
:D: :lachen: Sorry für den flachen Witz, aber konnts mir nicht verkneifen[/b]
jaja die amis haben mal wieder verspätung oder lassen sich feiern oder aber bei mir kommt nix an :D: :D:
Also Sakic und Blake werden ihre Verträge behalten und den Rest hab ich leider nicht mehr mitbekommen da ich als Telefongespräche hatte. :wand: :wand:
Könnte mir jemand mal ne Zusammenfassung geben???
Lacroix hat gesagt das er das bestmögliche Team zusammenstellen wird das auch um den Cup mitspielen wird.
Und er möchte alle Spieler behalten. Er wird soviele Spieler halten wie nur möglich ist. Es wird buyouts geben aber keine Major buyouts.
Quenneville hat gerade gesagt dass alles unternommen wird um den besten Spieler der Welt in Denver zu halten.
Ausserdem haben sie ein 10 Year anniversary Logo enthüllt.
In ca 1 Stunde gibt es noch ein Interview mit Joe Sakic.
Ich frage mich grade wie Lacroix das Limit ohne "Mayor Buyouts" schaffen will ? :confused:
Es sind im moment 10 Leute unter Vertrag und 22.4 Mio US$ ausgegeben. Davon sind 13 Mios für Sakic und Blake.
EDIT: das macht mich alles fertig :heul:
Jetzt schreib ich schon totalen Käse ..... Danke Turco du hast mich wieder auf die Bahn gebracht
Aber 17 Millionen und dann neuen Vertrag von Forsberg, Hejduk, Foote und co. ( selbst wenn Kariya und Selanne weg sind) wird doch trotzdem arg eng oder ??
öhm....RFAs oder UFAs sind doch keine buyouts....und Kariya & Selanne dürften wohl eh ganz sicher nit wieder zurückkommen
Parks! Ich glaube ich bekomme was ich wollte am Telefon.... Ich sage nur Blake, Sakic, Foote, Aebischer, Tanguay, Hejduk...... :lol: Achja läufst Du schon so :wand: in der Wohnung herum :lachen: :lachen: :lachen:
Für die anderen Entschuldigung das ich vom Thema abgelenkt habe ;D
Hier das Tenth Anniversary Logo
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.coloradoavalanche.com%2FImages%2FNewsImages%2FAvs10th.gif&hash=fda6eff47e019fc5cce2381d43f75500f5f484b3)
Das Logo wird als Patch auf den Home- Away- und 3rd Jerseys sowieso auf der Eisfläche und auf verschiedenen Merchandise Artikeln zu sehen sein.
So ähnlich Maple.
Aber ich möchte doch mal abwarten wie das PL hinbekommt. Hatte eigentlich damit gerrechnet das er den buyout von Blake bekannt gibt. Natürlich will er alle behalten wer möchtes das nicht. Aber Theorie und Praxis sehen wohl etwas anders aus.
Eines kann ich aus meiner Sicht schon sagen. Das Blake nicht rausgekauft wurde ist ein Schritt in die falsche Richtung. :wand: :motz: :pillepalle:
ZitatEines kann ich aus meiner Sicht schon sagen. Das Blake nicht rausgekauft wurde ist ein Schritt in die falsche Richtung.
Auf jeden fall ist das ein Schritt in die falsche Richtung!Blake mag zwar noch immer einer der besten Verteidiger in der NHL sein aber er ist halt auch nicht mehr der Jüngste!Das Sakic nicht rausgekauft wurde ist schon klar da er einfach der Kapitän ist und man denn nicht einfach so rauskaufen kann aber wenn man Blake rausgekauft hätte,hätte man den Platz mit einem jüngeren und vor allem billigeren Verteidiger ausfüllen können.
ZitatParks27 schrieb am 26.07.2005 05:05
Eines kann ich aus meiner Sicht schon sagen. Das Blake nicht rausgekauft wurde ist ein Schritt in die falsche Richtung. :wand: :motz: :pillepalle:
Wieso konnte ich mir das nur denken :confused: :D: Achja Parks, ein paar Abnehmer für gewisse Spieler habe ich (Pittsburgh, Florida beide, Chicago usw.) ;D Sorry der muss einfach sein Bye Bye D :lachen: :lachen:
Es ist zwar schön zu hören das man wenns geht alle halten will aber die Sache mit Blake sehe ich mit einem lachendem und weinenden Auge.
Er ist ein super Verteidiger und sehr wichtig für die Avs.
Nur ist er eben auch schon bissl älter und kostet zu viel Geld.
Sakic wird man nicht verkaufen und er wird seine Karriere in Denver beenden.
Nur bin ich jetzt mal gespannt wie die Sache mit Foppa,Foote,Aebi,Hejduk,Tanguay,Liles machen wird
sehe das mit blake genauso wie J.Sakic. kann mir beim besten willen nicht vorstellen, wie pl hejduck, foote, liles, tanguay, forsberg usw. ans team binden will. :ee:
etwas erfreuliches für die leuts im pepsi center: :up:
ZitatThe vast majority of Colorado Avalanche season ticket holders will pay 20% less for their tickets in 2005-06 than they paid in 2003.
coloradoavalanche.com
Hab mal nee Frage,was macht eigentlich Steve Moore???Und wie geht´s ihm?Man hört gar nicht´s mehr.Wird er wieder auf´s Eis zurückkehren??Ich hoffe es.
13 Datsyuk
er soll immer noch angeschlagen sein. denke nicht, dass er diese saison schon aufs eis zurückkehrt. frühestens übernächstes jahr...
:gruebel:
naja ich vermisse ihn nicht wirklich. der war bei mir von anfang an einer der kategorie "wtf, was hat der in der NHL zu suchen ?"
liegt wohl zum teil auch daran, dass die Avs nicht gerade ein team sind, das in guten prospects schwimmt, anderen Teams hätten sich den vielleicht höchstens in die AHL geholt.
ich wage es auch mal zu behaupten, dass er sich mit seinen leistungen bis zu dem vorfall eh nicht unbedingt für nen neuen vertrag in der NHL empfohlen hat
ZitatJ.Sakic schrieb am 26.07.2005 12:20
Nur bin ich jetzt mal gespannt wie die Sache mit Foppa,Foote,Aebi,Hejduk,Tanguay,Liles machen wird
der hat nun erstmals geheiratet und wird flitterwochen geniessen...
war per Zufall auch in Greyerz anwesend (HR Giger Museum) da habe ich die Hochzeitsgesellschaft und das Paar gesehen. Erster Gedanke: den kenne ich von irgendwoher. ich Depp habe natürlich keine Fotos gemacht. Am nächsten Tag stands in der Zeitung, dass dies Aebischer war.
Und dann der Hammer: meine Schwester wusste schon lange, dass Sie an diesem Samstag in Greyerz heiraten würden. Na klar, ich sage ihr am Morgen, dass ich nach gehe Greyerz gehe und einen tag zu spät meint sie nur: Ach ja, David Aebischer hat doch gestern dort geheiratet... :grr!:
Off Topic zwar, aber passt auch hier rein...[/b]
Zitatmigu schrieb am 26.07.2005 15:39
Und dann der Hammer: meine Schwester wusste schon lange, dass Sie an diesem Samstag in Greyerz heiraten würden. Na klar, ich sage ihr am Morgen, dass ich nach gehe Greyerz gehe und einen tag zu spät meint sie nur: Ach ja, David Aebischer hat doch gestern dort geheiratet... :grr!:
[/b]
Aber Deiner Schwester gehts gut, ja? Also keine frischen Würgemale am Hals oder so? :augenzwinkern:
die habe ich noch nicht wieder gesehen. Mein Anwalt meint, ich solle ihr noch nicht zu nahe Treten ;-)
Nene, wir leben in einer gesunden Familienatmosphäre... da bin ich nicht lange böse.
Also wär es meine Schwester dann müsste sie glaub auswandern oder sowas.Am besten an den Nordpol :D: :D:
Nee aber nochmal zu Moore!!!
Denke mal er hatte nur bestimmte Aufgaben.Evtl die Topstars der Gegner kalt zu stellen bzw denen auf den Beinen zu stehen und nix anderes.Ok jetzt kommt bestimmt wieder die Sache mit Naslund aber darauf wollte ich nicht hinaus.
Es gibt ja eben solche Spieler die nur versuchen sollen die Topstars auszuschalten und für so nen Zweck sehe ich Moore vor seiner Verletzung.
Naja trotzdem bleibt für mich das größte Rätsel wie PL nun alle wichtigen Spieler wie vorher schon geschrieben halten will.Das einzigste wäre das die selber kürzungen hinnehmen nur um in Denver zu bleiben.
Weiss jemand, ob mit dem neuen CBA auch die Boni geregelt wurden? Ich könnte mir nämlich nur vorstellen, dass Lacroix mit den Boni die Spieler halten will.
Beispiel:
Forsberg unterschreibt für 2.0 Mio Gehalt. für 10 Tore kriegt er nochmals 3 Mio und für 25 Punkte gibts weitere 3 Mio. irgendwie so ähnlich halt. Sonst denke ich kaum, dass man auf 23 Spieler kommt, wenn man alle Topstars halten will.
Wengistens hat man mit Abby, Sauve und Budaj drei billige Goalies im Vergleich zu anderen Teams.
ZitatGitcheGumme schrieb am 23.07.2005 02:37
ZitatGitcheGumme schrieb am 20.07.2005 21:49
Colorado Avalanche
Player 2005-2006 salary (US) 2005-2006 salary with 24% rollback (US)
Joe Sakic $8,769,470 $6,664,797
Rob Blake $8,373,831 $6,364,112
Steve Konowalchuk $2.5 million $1.9 million
Chris Gratton $2.5 million (Player/Team Option) $1.9 million
Vincent Damphousse $2 million $1.52 million
Ian Laperriere $1.5 million $1.14 million
Bob Boughner $1.25 million $950,000
Ossi Vaananen $1.25 million $950,000
Antti Laaksonen $850,000 $646,000
Brett McLean $550,000 $418,000
Cody McCormick $490,000 $372,000
11 Players $22,825,000
So mit Sakic, Blake, Kono und Damphousse spart man in den kommenden 1-3 Jahren schon mal 16.449.091 $ ein.
Blieben also nach 3 Jahren 6.375.909 $ für 7 Spieler derzeit.
Sakic wird aber noch 2 Jahre bestimmt spielen, es sei denn man verlängert nächstes Jahr wirklich nicht mit ihm.
Damphousse wollte ja eigentlich aufhören, den zähle ich also gar nicht mehr mit für das folgende Jahr.
Kono ungewiß, aber mehr als 3 jahre ist er auch nicht mehr bei den Avs. Blakes Karriere neigt sich auch dem Ende. Entweder man tradet ihn, was ich mir jedoch nicht vorstellen kann. 1. wer wollte seinen Big Contract und 2. wer würde was für ihn hergeben? Zumal das sicherlich auch nicht viel einsparen würde, denn ich kann mir kaum vorstellen, daß jemand einen Youngster wie Pitkänen gegen Blake + ??? gehen lassen würde.
Nun zu den FREE AGENTS:
Restricted Free Agents:
Kurt Sauer bleibt mMn zu 80% ---> schätze mal 825.000 $ (Max: 1.300.000 $)
Philippe Sauve bleibt zu 100% ---> schätze mal 600.000 $ (Max: 900.000 $)
David Aebischer bleibt zu 100% ---> schätze mal 2.500.000 $ (Max: 3.000.000 $)
Riku Hahl bleibt mMn zu 80% ---> schätze mal 400.000 $ (Max: 650.000 $)
Milan Hejduk bleibt zu 100% (sonst erschlage ich Lacroix) ---> schätze mal 3.500.000 $ (Max: 4.500.000 $)
Dan Hinote bleibt mMn zu 75% (möglicher Tradekandidat, nur gegen wen?) ---> schätze mal 900.000 $ (Max: 1.300.000 $)
John-Michael Liles bleibt zu 100% ---> schätze mal 750.000 $ (Max: 950.000 $)
Karlis Skrastins bleibt mMn zu 50% (möglicher Tradekandidat) ---> schätze mal 750.000 $ (Max: 900.000 $)
Alex Tanguay bleibt zu 100% ---> schätze mal 1.750.000 $ (Max: 2.500.000 $)
Marek Svatos bleibt zu 100% ---> schätze mal 400.000 $ (Max: 600.000 $)
Sergei Kliazmine bleibt mMn zu 80% (möglicher Abgänger, bzw. kaum Budget-Belaster) ---> schätze mal 320.000 $ (Max: 450.000 $)
Peter Worrell wird hoffentlich gehen (Pick holen) ---> schätze mal 750.000 $ (Max: 900.000 $)
Zwischenbilanz:
Im besten Fall (schätzungsweise) 35.520.000 $
Im schlechtesten Fall: 40.775.000 $
Unrestricted Free Agents:
Adam Foote wird zu 90% bleiben ---> schätze mal 3.000.000 $ (Max: 4.000.000 $)
Darby Hendrickson wird mMn zu 30% bleiben ---> schätze mal 850.000 $ (Max: 1.050.000 $)
Travis Brigley wird mMn zu 20% bleiben ---> schätze mal 350.000 $ (Max: 650.000 $)
Jim Cummins wird zu 90% bleiben ---> schätze mal 450.000 $ (Max: 575.000 $)
Peter Forsberg wird zu 90% bleiben ---> schätze mal 7.000.000 $ (Max: 7.800.000 $)
Paul Kariya wird zu 10% bleiben ---> schätze mal 4.500.000 $ (Max: 5.500.000 $)
Andrei Nikolishin wird zu 10% bleiben ---> schätze mal 1.500.000 $ (Max: 2.000.000 $)
Teemu Selänne geht definitv
Tommy Salo bleibt zu 10% ---> schätze mal 1.750.000 $ (Max: 2.250.000 $)
Steve Moore bleibt zu 90% ---> schätze mal 450.000 $ (Max: 575.000 $)
Werden also alle UFAs gesigned kommen wir auf:
im besten Fall (schätzungsweise) 46.420.000 $ (Spieler unter 50% nicht berücksichtigt)
im schlechtesten Fall 65.175.000 $ mit allen erdenklichen Free Agents
[...] Siehe Original-Post
ZitatParks27 schrieb am 26.07.2005 05:05
Hatte eigentlich damit gerrechnet das er den buyout von Blake bekannt gibt. Natürlich will er alle behalten wer möchtes das nicht. Aber Theorie und Praxis sehen wohl etwas anders aus.
Eines kann ich aus meiner Sicht schon sagen. Das Blake nicht rausgekauft wurde ist ein Schritt in die falsche Richtung. :wand: :motz: :pillepalle:
Ganz ehrlich habe ich bei meiner Berechnung nicht damit gerechnet, daß Blake rausgekauft wird.
Wenn es wirklich in etwa so kommen sollte, dann müssen mehrere kleiner gehen gelassen werden, denn die Big Contracts stellen ja schon im besten Fall 34.578.909 $ (alle über 50% und 1.000.000 $). Bliebe also nicht mehr viel übrig.
Aebischer ist doch noch garnicht unter Vertrag? Oder habe ich mal wieder was verpennt :schnarch:
Nee Aebi hat noch keinen Vertrag und denke mal so billig wird er auch nciht sein
Nur wenn ich allein den Namen Sauve höre wird mir schlecht und ich bekomme einen tierischen Wutausbruch!!!
Soviel zum Thema großes Talent usw usw :wand: :wand: :wand:
ZitatGitcheGumme schrieb am 23.07.2005 02:37
Nun zu den FREE AGENTS:
Restricted Free Agents:
David Aebischer bleibt zu 100% ---> schätze mal 2.500.000 $ (Max: 3.000.000 $)
Ne
ZitatJ.Sakic schrieb am 26.07.2005 17:23
Nee Aebi hat noch keinen Vertrag und denke mal so billig wird er auch nciht sein
Nur wenn ich allein den Namen Sauve höre wird mir schlecht und ich bekomme einen tierischen Wutausbruch!!!
Soviel zum Thema großes Talent usw usw :wand: :wand: :wand:
Im Sommer 2004 hat Aebi für 2.5 Mio unterschriebn. Mit Rollback sind dies nun 1.9 Mio. Aebischer will aber einfach nur spielen und das am liebsten in Denver. Ich schätze, er wäre auch bereit, für 1.6 Mio zu spielen. Sein Vertrag dürfte wohl auch zwischen 1.6 und 2.0 Mio sein.
Ich hoffe, dass man bald auf Budaj baut. Sauve war ja wirklich eine Katastrophe. Ein Routinierter Backup liegt wohl aus Geldgründen nicht drin, da man genug andere Sorgen hat.
naja, ob Aebi wirklich unter 2 nen vertrag unterschreiben wird :gruebel:
Also bei Aebi hab ich "eigentlich" auch keine Gedanken was das Geld angeht nur beim Backup haben die Avs seit der Kombo Roy/Aebi massive Probleme was man ja schon oft genug gesehen hat (mir auch schlaflose Nächste bereitet hat)!!!
Denke aber das die Goalie Situation das aller kleinste Problem ist und eher die Sache um Foppa,Foote,Hejduk,Tanguay,Liles viel wichtiger ist
Da man Blake halten wird was ja bekanntlich nicht grad so dolle ist denke ich mal das man Hejduk,Liles und Tanguay auf jeden Fall hält und eben Foote oder Foppa nicht unter Vertrag nimmt es sei denn man hat ne kleine Lücke wo manmit Bonus Zahlungen auswichen kann
Ich denke mal Aebi wird nicht das Problem. Denke auch das er unter 2m. unterschreibt.
Aber es wäre jetzt auch der Augenblick gekommen um einen Neuanfang zu starten. Blake herausgekauft und ohne Foppa planen.
Dann würde es aus finanzieller Sicht keine Probleme geben. Natürlich sind Blake und Foppa wichtig für das Team. Aber beide denke ich mal spielen max. 2 Jahre noch. Und wieviel Spiele Foppa da machen würde ( verletzungsanfälligkeit) lasse ich mal außen vor.
Als Fan würde das sicherlich sehr weh tun. Aber es wäre eben gewährleistet das man Tanguay,Hejduk,Liles,Aebi und Foote ohne Probleme unterbringt.
Das nächste wird sicherlich die Backup Position sein. Denn mit Oweh klappt das nie. Und wieso nicht mit Budaj versuchen. Schlechter wie Oweh kann das auch nicht sein.
Zum Thema McCarty. Denke mal jedes Team kann so einen Enforcer gebrauchen. Einer der wenigen die auch noch scoren. Da die AVS genug Sorgen haben wird das sicher nie ein Thema werden.
Aber wir werden sehen wie PL das hinbekommt. Bin jedoch skeptisch das er alle behalten kann auch wenn er es möchte. Ich kann da nur sagen ...viel Glück PL bei deinen Aufgaben.
Foppa muß auf jeden Fall bleiben in 3 Jahren kann man meiner Meinung nach den Neuaufbau starten, dann gehen eh einige in den Vorruhestand. :D:
So und dann sag mal bitte wieso er bleiben "muß"!!!!
3Jahre wird er eh nimmer spielen können
Genau da liegt ja das Problem was Parks anspricht. Wenn du jetzt keinen Neuaufbau machst, dann stehst du in 3 Jahren vor dem richtigen Scherbenhaufen, weil dir zig SPieler auf einmal wegbrechen.
Und das mit dem aktuellen CBA mal eben kompensieren...das kannst vergessen.
Die Avs müssten eigentlich jetzt langsam anfangen junge Spieler heranzuführen, sonst sieht es bald ganz ganz düster in Avstown aus....
Die Zeit wird schneller kommen als dir lieb ist das die AVS auch mal unten drin stehen. Denn wer über Jahre seine Picks so leichtsinnig verschleudert der bekommt irgentwann auch seine Rechnung dafür. :motz: :wand:
Ach ja und der einzigste der wirklich bleiben muss ist unser Captain. :headb: :headb:
Und sorry was haben die AVS denn die letzten Jahre gerissen. Nach 2001 (ohne Foppa), 2002 (Klatsche gegen die Wings), 2003 ( aus gegen die Wilds ), 2004 ( aus gegen die Sharks).
Also was spricht gegen einen Neuanfang. :gruebel:
So weit ich weiß fallen nur Bonuszahlungen für Vertragsunterzeichnungen in das Budget. Leistungsboni fallen nicht ins Budget...damit könnte man also noch was machen!
ZitatMarvel schrieb am 26.07.2005 20:46
So weit ich weiß fallen nur Bonuszahlungen für Vertragsunterzeichnungen in das Budget. Leistungsboni fallen nicht ins Budget...damit könnte man also noch was machen!
Bist du da ganz sicher? Ich meine auch die Boni kommen mit rein.... :gruebel:
ZitatBist du da ganz sicher? Ich meine auch die Boni kommen mit rein....
Nein, sicher bin ich eben nicht! :D: Aber ich meine so etwas erst gestern oder vorgestern gelesen zu haben..
Ja gut überzeugt, aber den besten Eishockeyspieler gleich herrzuschenken? Ich weiß net.
Wenn man einem den verpaßten Zug ankreiden muß, dann PL und nun macht er wohl offenbar wieder das falsche mit dem Nicht-Buyout von Blake.
Aber mal abwarten, vielleicht haut er ja nächstes Jahr wieder einen raus.
Vielleicht hatte Lacroix ja spekuliert den 1st OA Pick und damit Crosby zu bekommen, als das schiefn ging, entschied er sich den Aufbau nächstes Jahr zu machen. :D:
ZitatAch ja und der einzigste der wirklich bleiben muss ist unser Captain.
Ich seh schon wir verstehen uns :D: :up:
Nee aber die Sache mit Foppa ist auch zu riskant wie ich finde.Wenn er gesund bleibt ist er wohl noch der beste Spieler aber da ist ja das größte Problem an der ganzen Sache.Ich gebe einem Spieler nen Vertrag mit evtl 7Mio$ und dann fällt er wie es ja in den letzten Jahren auch schon war ca 30-40 Spiele aus.Nee nee bei aller liebe aber das Geld kann man in die Zukunft investieren
Genauso sehe ich es auch bei Blake.Ok nicht so verletzungsanfällig aber eben bissl älter der Bursche.
Man müsste eben mal in den sauren Apfel beissen und Junge Spieler aufbauen.Es wären ja noch genug "ältere" dabei die so Jungs aufbauen und ranführen können
Ich glaub PL wird wieder paar unverständliche Sachen machen wo einem die Haare zu Berge stehen werden
Dass Rob Blake weiter in Colorado spielt,wundert mich doch ein bißchen.
Das Gehalt was freiwerden würde, könnte man sicher mit Spielern wie Rathje oder Malakhov auch sehr gut füllen.
Das Rob Blake einer der besten NHL-Verteidiger ist steht ja ausser Frage,nur wenn eine Verletzung auftritt,was in seinem Alter nichts wirklich sonderbares wäre,hätte man ein Riesengehalt zu zahlen.
Nichtsdestotrotz vertraue ich der Avs-Führungsriege.
Lassen wir uns überraschen,wenn Rob fit ist ,ist er im Powerplay eine Macht und kaum zu ersetzen!
Wie siehts eigentlich mit Steve Konowalchuk aus?Bleibt er?
ZitatWie siehts eigentlich mit Steve Konowalchuk aus?Bleibt er?
Ich würde ihn schon behalten,schließlich hat er solide gespielt,aber ich denke mal,dass er gehen muss!
Solche Sachen sind eben dann nicht zu verstehen wenn Kono gehen muß
Für mich in der letzten gespielten Saison ein super Spieler gewesen und er hat die nötige Physis um vorm Tor auch bissl zu wirbeln was den Avs ja immer gefehlt hat.
Also man behält Leute die zwar sehr wichtig sind aber viel Geld kosten und lässt evtl Leute gehen die im vergleich sehr sehr wenig kosten aber auch gute Spieler sind.
Naja PL wirds schon richten :gruebel:
http://www.denverpost.com/avalanche/ci_2892369
Tja was soll man dazu sagen aber ich hab so die Befürchtung das Foppa doch woanders spielen wird als bei den Avs
So wie es eben aussieht würde ich mal tippen er geht zu seinem Freund Naslund zu den Canucks und das ist fast genauso schlimm wie wenn er zu den Wings gehen würde :grr!:
naja, wenn man Hejduk, Foote und Tanguay ziehen lässt, könnte man die beiden vielleicht gerade so unter vertrag bekommen :augenzwinkern:
Nur dann wär PL echt ein depp
Man hat evtl eh nicht genug Tiefe und dann als weiter mehr Spieler ziehen lassen wie man bekommt
Ich seh momentan eh mal bissl schwarz für unsere D# aber lasse mich wie wohl alle mal überraschen
Vielleicht spielen ja Forsberg und Näslund bald bei den Rangers! :D:
und womit sollen die bezahlt werden? :D:
Es ist imo immer noch möglich alles unter den Hut zu bekommen. Solange zumindest noch nicht feststeht, wieviel jeder bekommt. Vielleicht ja zu Kariya-Dumping-Konditionen. :D:
ZitatJ.Sakic schrieb am 27.07.2005 13:35
Solche Sachen sind eben dann nicht zu verstehen wenn Kono gehen muß
Für mich in der letzten gespielten Saison ein super Spieler gewesen und er hat die nötige Physis um vorm Tor auch bissl zu wirbeln was den Avs ja immer gefehlt hat.
Sehe ich genauso. Kono ist sehr wichtig für die AVS besonders vor dem Tor. Und seine Statistiken sprechen ja auch wohl für sich.
76 Game 19 Goals 20 Assists. Und in den Poffs 4 PPG in 12 Games. :headb:
Und zum Thema Foppa. Jeden Tag ein neues Gerücht. Die sollen jetzt endlich mal Nägeln mit Köpfen machen und nicht so lange debatieren. :wand: :motz:
ZitatGitcheGumme schrieb am 28.07.2005 15:21
Vielleicht ja zu Kariya-Dumping-Konditionen. :D:
Kariya hatte abern nen signung bonus über 5 Mio und der würde nach dem neuen CBA nun auch mit angerechnet :zunge:
wäre immer noch weniger :zunge:
Finde es ja super das der Lokalsender Altitude TV sogar alle Heimspiele von den Avs in der Preseason live im Fernsehen zeigt.
so die Avs wurden nun auch mal aktiv, insgesamt gingen 14 qos raus, nämlich an die Torhüter David Aebischer, Phil Sauve (:D), Peter Budaj und Tom Lawson, Verteidiger John-Michael Liles, Karlis Skrastins, Kurt Sauer, Brett Clark und Jeff Finger, und angreifer Dan Hinote Marek Svatos, Riku Hahl, Milan Hejduk und Alex Tanguay
dazu wurde Chris Gratton auf die Waiverliste gesetzt
ZitatTurco schrieb am 29.07.2005 06:25
so die Avs wurden nun auch mal aktiv, insgesamt gingen 14 qos raus, nämlich an die Torhüter David Aebischer, Phil Sauve (:D), Peter Budaj und Tom Lawson, Verteidiger John-Michael Liles, Karlis Skrastins, Kurt Sauer, Brett Clark und Jeff Finger, und angreifer Dan Hinote Marek Svatos, Riku Hahl, Milan Hejduk und Alex Tanguay
dazu wurde Chris Gratton auf die Waiverliste gesetzt
Der nächste Grund wo sich jemand in Renningen frägt was macht der in Denver :lachen:
Parks! Sei nicht sauer Du kennst mich aber wie wärs Tanguay und Hejduk nach Tampa Liles nach Pittsburgh und dafür dann Hoffnungsvolle Talente die das Team tragen ala Morris :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Wenigstens tut sich mal was. Gratton hatte mich nie vom Hocker gerissen. Deshalb ist es schon ganz ok so. Was das Thema Oweh anbetrifft naja man muss nicht alles verstehen. Ob da Budaj oder Lawson so viel schlechter sind glaube ich nicht.
Wir werden ja die Reaktionen auf die Angebote sehen.
Ach ja und zum Thema Hejduk,Tanguay und Liles. Maple ich verstehe ja das ihr die gerne hättet. Aber ich würd mal sagen...NO WAY. :pillepalle: :augenzwinkern:
allerdings verliert man mit nach Barnaby nun auch mit Gratton einiges an Physis.....und wenn man dazu noch bedenkt, dass eventuell Foote nich wieder kommen könnte.
hat eigentlich irgendjemand mitbekommen, ob die Avs gestern es noch geschafft haben, Brad Richardson unter Vertrag zu nehmen ? der war ja eigentlich nur ein 3rd oder 4th round draft pick in 2003, hatte letztes aber ein extrem gutes jahr mit Bobby Ryan als Sturmpartner. Wenn der nicht gesigned wurde und damit also wieder zurück in den Draft Pool für Samstag geht, is der für mich durchaus ein Kandidat, in der ersten Runde gezogen zu werden
Laut Freiburger Medien, bot Colorado Aebischer einen ein Jahresvertrag über 1.9 Mio Dollars. Das heisst der letztjährige Vertrag - 24%.
Aebischer möchte lieber eine 2 oder 3 Jahresvertrag. Meint aber eine Einigung sei wohl rasch in Sicht.
Gesamter Bericht (in Französicher Sprache) http://www1.laliberte.ch/news_sport.cfm?id=179962
Zitatmigu schrieb am 29.07.2005 11:00
Laut Freiburger Medien, bot Colorado Aebischer einen ein Jahresvertrag über 1.9 Mio Dollars. Das heisst der letztjährige Vertrag - 24%.
naja is halt die ganz normale qualifing offer....
stimmt schon, wurde aber trotzdem diskutiert um wieviel es gehen wird. Auch zu wissen Abby wird (ist) bestbezahlter Schweizer Sportler, da ist "sensationsbericht" über ihn schon in, besonders in der Freiburger Medienszene...
Zitatmigu schrieb am 29.07.2005 11:40
stimmt schon, wurde aber trotzdem diskutiert um wieviel es gehen wird.
versteh ich jetzt nit ganz....meinst du damit die allgemeinen über vielleicht nen längeren zeitraum ? weil seinem gehalt is bei der qo ja nur 1 Jahr + 100% des bisherigen gehalts (bei den qos werden ja auch die 24% draufgeschlagen)
Zitathat eigentlich irgendjemand mitbekommen, ob die Avs gestern es noch geschafft haben, Brad Richardson unter Vertrag zu nehmen ?
ZitatAlso Thursday, the Avalanche waived forward Chris Grattonand signed forward prospect Brad Richardson, its fourth pick in the 2003 entry draft.Colorado earlier had signed another 2003 draft pick, forward David Svagrovsky.
http://rockymountainnews.com/drmn/avalanche/article/0,1299,DRMN_39_3962724,00.html
ZitatTurco schrieb am 29.07.2005 11:43
versteh ich jetzt nit ganz....meinst du damit die allgemeinen über vielleicht nen längeren zeitraum ? weil seinem gehalt is bei der qo ja nur 1 Jahr + 100% des bisherigen gehalts (bei den qos werden ja auch die 24% draufgeschlagen)
habe ich übersehen resp nicht weiter überlegt, dass es ja nur die qo ist. da ist der fall nun klar. wegen den diskusionnen meinte ich die dauer und das effektive gehalt das auf diversen avs seiten durchgekaut wurde.
muss mich nochmals durch die ganzen transferregeln, qo, waiver usw. durchlesen... da ist mein wissen auch nicht auf dem besten stand.
Na ja, mit dem 27th, 34th und 44th Pick kann man 3 gute Spieler ziehen. Und die Avs sind ja nicht unbedingt bekannt dafür, dass sie beim Draft Nieten ziehen...Joe Sakic, Adam Foote, Chris Drury, Milan Hejduk, Alex Tanguay, Mark Denis, Mark Parrish, David Aebischer, Martin Skoula, Robyn Regehr, Branko Radivojevic, Vaclav Nedorost, Jean-Michael Liles, Marek Svatos, Brad Richardson, Wojtek Wolski, ...alles Picks der Avs und mitunter sehr späte Picks. Also Lacroix weiß schon was er tut...
ZitatJoe Sakic, Adam Foote, Chris Drury, Milan Hejduk, Alex Tanguay, Mark Denis, Mark Parrish, David Aebischer, Martin Skoula, Robyn Regehr, Branko Radivojevic, Vaclav Nedorost, Jean-Michael Liles, Marek Svatos, Brad Richardson, Wojtek Wolski
bringt einem aber nichts, wenn die meisten nicht mehr in colorado spielen. ;D
weil einen großteil dieser spieler wie zb drury hätte ich nicht so unötig weggetradet.
ZitatWenigstens tut sich mal was. Gratton hatte mich nie vom Hocker gerissen. Deshalb ist es schon ganz ok so. Was das Thema Oweh anbetrifft naja man muss nicht alles verstehen. Ob da Budaj oder Lawson so viel schlechter sind glaube ich nicht.
das mit gratton seh ich genauso. aber, gebt doch phil noch eine chance. vielleicht kam die nhl einfach 2 jahre zufrüh???
Zitatallerdings verliert man mit nach Barnaby nun auch mit Gratton einiges an Physis.....und wenn man dazu noch bedenkt, dass eventuell Foote nich wieder kommen könnte.
kono darf man auch nicht vergessen... ;D
Zitatbringt einem aber nichts, wenn die meisten nicht mehr in colorado spielen.
weil einen großteil dieser spieler wie zb drury hätte ich nicht so unötig weggetradet.
Das bezog sich auch nicht auf die Vergangenheit, sondern auf die 3 Picks, die Colorado am Samstag unter den Top 44 hat! Dass nicht mehr alle der gezogenen Spieler in Colorado spielen ist völlig unerheblich. Dafür spielen/spielten in Colorado einige Spieler die nicht von Colorado gezogen wurden, gleicht sich also alles aus...ich sag nur Roy, Bourque, Forsberg, Blake, Konowalchuk, etc...
Also das man den 14 Spielern ein Angebot gemacht hat ist ok nur wären es bei mir höchstens 13 gewesen :grr!: :grr!:
Da ist so ein spezieller Typ drin und @Parks hat nen guten Namen für ihn
Da passt wirklich OHWEH!!!
Der wird uns bestimmt wieder genügend kopfschmerzen bereiten
Es bringt uns aber alles nix da wir immer nur abwarten müssen was in den nächsten 2 Tagen passiert.
EDIT ADMIN: Es wird noch einmal Zeit für eine kleine
"Aufräumaktion"! Alle Threads mit Überlänge werden geschlossen. Bei Bedarf ist gerne ein neuer zu eröffnen. (Bitte keine Bereitstellung, nur der Bereitstellung wegens. Man sollte dann auch etwas mitzuteilen zu haben. :)
Danke,