So hier der offizielle Wortlaut des DEB:
Regelinterpretation 2002/2006 Bulletin 3 / 2004-2005 Schiessen oder Werfen des Pucks aus dem Spielfeld (Regel 554c)
Information für Beobachter, Spieloffizielle, Vereine, Spieler und Trainer
Folgend aufgeführte Regelanwendung/Auslegung hat ab 15.November 2004 im DEB/ESBG und der DEL seine Gültigkeit. Absicht wird immer unterstellt, wenn ein Spieler oder Torhüter den Puck direkt aus dem Spielfeld schiesst, oder ein Spieler/Torhüter den Puck aus dem Spielfeld wirft, oder mit den Händen oder dem Stock hinausschlägt, ohne dass der Puck Kontakt mit irgendeinem Teil der Bande/Plexiglasumrandung hat. Ausgenommen sind nur Schüsse in die Schutznetze hinter dem Tor im Angriffsdrittel. Der sich verfehlende Spieler oder Torhüter erhält eine: Kleine Strafe (2)
November 2004 Bernd Schnieder DEB SR - Obmann 1
Ab heute überträgt Premiere nun wieder Donnerstag und Sonntags.Heute wird das reihnische Derby Köln gegen Düsseldorf übertragen und am Sonntag Iserlohn-mannheim
So 5:4 gegen die Ticher gewonnen. Eric Healey Wrist Shot :D: :)
Ja Healy versenkt den 24. !!!! Penalty! Das Spiel war wohl sehr ausgeglichen und hätte keinen Verlierer verdient! Aber immerhin 1 Punkt!
Jetzt sind die Berliner aber auch schon oben mit dabei!
es wird gemonkelt das iserlohn einen weiteren NHL star(spieler) holt!!!
die vereinsführung war schlau,wenn es wahr es.sie haben sich extra geld für später aufgehoben,damit später,wenn es geht ein NHL spieler zu holen.vielleicht wird auch noch ein dritter geholt,weil man ja 1 ausländerlizenz für eine neuen keeper zurück gelegt hat aber die werden sie nicht brauchen(!!!).also mann kann in iserlohn hoffen...der russe alexandrov ist auch bald spielberechtigt,es soll sich nur noch um tage halten...
:up: :up: :up:
Entlich kommt jetzt wieder DEL, 2 mal in der woche auf Premiere ole :)
Die Frankfurt Lions haben geg. Wolfsburg mit 6 zu 2 gewonnen es geht aufwerts für die Lions.
Aber was sich zur zeit in Kassel abspielt ist schlimm wenn sie aus diesen Wochenende keine Punkte hollen werden die ersten Spieler Entlassen u. das wird geg. Köln nicht gerade einfach werden.Das Freitag spiel haben sie ja schon verloren. Es sieht also schlecht aus in Kassel.
Tschüss u. Grüße alle Lions Fans
Heute war der Tag der Trainerentlassungen in der DEL.Erst musste Gunar leidborg in Hannover seine Stuhl räumen und nun muss auch Mike McParland in Kassel aufhören.
Aufgrund der sportlichen Talfahrt erscheinen die Entlassungen als logische Konsequenz,aber aufgrund der Einstellung einiger Spieler sollte man vielleicht erst diese Spieler entlassen,bevor der Trainer dran glauben muss.
Außerdem wird der ERC Ingolstadt den Probevertrag mit Andi Loth nicht verlängern.Somit wird ab dem 30.11. ein nicht allzu uninteressanter Spieler auf dem Markt verfügbar sein.
ZitatJa Healy versenkt den 24. !!!! Penalty! Das Spiel war wohl sehr ausgeglichen und hätte keinen Verlierer verdient! Aber immerhin 1 Punkt!
Ich meinte eigentlich ehr das 1:0 da sah Svoboda echt Aua aus. Der hat übroigens auch ne viel zu große Hose an. :D:
Naja Schimm hat zwischendurch schon immer wieder seine Sympatien für die Ice Tigers durschscheinen lassen.
Zitatblueliner schrieb am 21.11.2004 03:29
Naja Schimm hat zwischendurch schon immer wieder seine Sympatien für die Ice Tigers durschscheinen lassen.
Welche Aktionen meinst Du dabei die der Klammeraffen (halte meine Gegner so lange fest bis er auf di Toilette geht) oder die der Stockhaken Fraktion (ich weiss doch das man mit dem Stock mehr machen kann als nur den Puck zu treffen) :D:
Ein ice Tigers Spiel (weiß nicht mehr wer) Haut den Puck über die Bande isn Publikum hätte eigentlich 2 minuten geben müßen anch der blöden neuen Regel. Hat es aber nicht. Dann Später. Aab schießt den Puck irgendwie mit der Rückhand in die Bande der Puck springt hoch (höher als die Plexiglas Scheibe ist) fällt aber wieder aufs Eis. Trotzdem bekommt Aab 2 Minuten. Die beiden andern Aktionen die du beschrieben hast auch. Aber vor allem das.
Laut Eishockey News plant die DEL eine Regeländerung zur neuen Saison,so dass die Clubs beim tausch zweier Spieler keine neue Ausländerlizenz für den neuzugang verwenden müssen,sondern der Neue die Lizenz des Alten erhält.
Durch diese regeländerung wird es wohl vermehrt zu Trades kommen,da man mit den Lizenzen nun kein risiko eingeht.Ob diese Änderung so sinnvoll ist,wage ich zu bezweifeln,denn nun steht auch dem menschlichen Handel in der DEL Tür und Tor geöffnet.
Hoffe das die Regel durchkommt. Fände ich sehr gut da es auch das Niveau heben könnte.
Naja der Menschenhandel mit Deutschen Spielrn ist ja schon gang und geben. siehe Greillinger gg Martinec. Und der Serikow trade. Und was ein verienswechsel bewirken kann wissen ja wohl alle hier.
ZitatFoppa-Fan schrieb am 20.11.2004 20:15
es wird gemonkelt das iserlohn einen weiteren NHL star(spieler) holt!!!
die vereinsführung war schlau,wenn es wahr es.sie haben sich extra geld für später aufgehoben,damit später,wenn es geht ein NHL spieler zu holen.vielleicht wird auch noch ein dritter geholt,weil man ja 1 ausländerlizenz für eine neuen keeper zurück gelegt hat aber die werden sie nicht brauchen(!!!).also mann kann in iserlohn hoffen...der russe alexandrov ist auch bald spielberechtigt,es soll sich nur noch um tage halten...
:up: :up: :up:
Das habe ich vor 3 Wochen auch schon gehört und immer ist noch nichts gekommen ;D
Wen man bendenkt das in Iserlohn er schon seit 3 Monaten spielen könnte aber nein Mütterchen Rußland lässt sich Zeit :motz: :wand:. Sollten beim nächsten mal einfach mehr Wodka nach Rußland schicken dann wird das wenigstens was :D:.
abwarten,abwarten,die lassen sich zeit damit sie jan icht den falschen spieler nehmen.die werden das schon richtig machen,bis jetzt waren die verpflichtungen in der saison immer super gut!!!das wid schon!!!
das mit igor...ohne worte...
Bei diesem gefärhlichen Sturm in Iserlohn muss man auch noch einen richtig guten Score holen,denn wenn die Reihe um York aus dem Spiel genommen wird,dann siehts mit dem toreschiessen nicht gut aus.
Die Hamburg freezers haben Goalie Leo Wild die Freigabe erteilt.Wild wird zukünftig in Essen spielen,während der ehemalige Kaufbeurer torhüter Jochen reimer BackUp in hamburg wird.
ZitatGiguere schrieb am 24.11.2004 14:52
Bei diesem gefärhlichen Sturm in Iserlohn muss man auch noch einen richtig guten Score holen,denn wenn die Reihe um York aus dem Spiel genommen wird,dann siehts mit dem toreschiessen nicht gut aus.
Dafür warten wir ja immo wie oben schon geschrieben auf Alexandrovs Deutschen Pass. Alexandrov wird uns um einiges nach vorne bringen. Aber wie Foppa schon geschrieben hat das unser Geschäftsführer gesagt hat das vorraussichtlich noch im Dezember wen die NHL sich bis dahin nicht geeinigt hat uns 1 oder Spieler aus der NHL holen würden.
ZitatPens schrieb am 24.11.2004 18:52
ZitatGiguere schrieb am 24.11.2004 14:52
Bei diesem gefärhlichen Sturm in Iserlohn muss man auch noch einen richtig guten Score holen,denn wenn die Reihe um York aus dem Spiel genommen wird,dann siehts mit dem toreschiessen nicht gut aus.
Dafür warten wir ja immo wie oben schon geschrieben auf Alexandrovs Deutschen Pass. Alexandrov wird uns um einiges nach vorne bringen. Aber wie Foppa schon geschrieben hat das unser Geschäftsführer gesagt hat das vorraussichtlich noch im Dezember wen die NHL sich bis dahin nicht geeinigt hat uns 1 oder Spieler aus der NHL holen würden.
so siehts aus,wartet nur ab,wenn sie kommen,dann rockt der IEC die DEL!!!naja...sie werden sicherlich öfters gewinnen
Mal eine andere Frage:
Wie seid ihr mit der Fernsehpräsenz der DEL zufrieden? Ich meine, ich kann mir die Spiele bei Premiere ansehen, aber ansonsten ist ja, außer der regionalen Sender, absolut tote Hose.
Dieses problem mit der fernsehpräsenz wurde ja schon oft diskutiert und mit der aktuellen lage kann man nicht zufrieden sein,aber zumindest hat die Liga einen Fernsehvertrag,auch wenn er nur für Pay-TV ist.
Sollte die Saison in der NHL nun wirklich abgesagt werden,wie es den Anschein hat,dann sehe ich den ERC ingolsatdt als absoluten Topfavoriten,da man noch 3 Lizenzen frei hat und man mindestens 2 davon für NHL-Profis verwenden wird.
Das ergebniss von gestern: eisbären-Hamburg 3:2
Ich muss sagen,dass ich den freezers den Sieg eigentlich mehr gegönnt hätte,denn,obwohl sie nur mit 3 reihen auflaufen konnten,hielten sie das Spiel immer offen und bhereiteten den Eisbären mehr Probleme als erwartet.
Auch in der 2.Liga gibts etwas neues zu vermelden,denn so wird danny Naud Nachfolger von kevin Gaudet in Straubing.
Die Ergebnisse des tages:
Frankfurt-Ingolstadt 9:1
Köln-Augsburg 0:3
DEG-Wolfsburg 3:5
Krefeld-Kassel 3:2 n.P.
mannheim-Hannover 4:2
Iserlohn-Nürnberg 1:2
Es gab wieder einige Überraschungen,so der Auswärtssieg Augsburgs in Köln und die absolut peinliche Niederlage der Ingolstädter Panther,denn man kann sicherlich in frankfurt verlieren,aber nicht auf diese Weise.
Zu dem 9:1 bleibt mir nur zu sagen:Geil,geil,geil.
So mal wieder gewonnen (endlich) und auch endlich mal wieder gescheit gespielt.
Singmodus an
Mara..du bist zu blöd um aussem Busch zu winken !!! du bist zu blöd dafür!
Singmodus aus.
So ein A******
Passmore did the breakdance save. :)
Eric Healey wrist shot! :)
ZitatGiguere schrieb am 26.11.2004 22:50
Die Ergebnisse des tages:
Frankfurt-Ingolstadt 9:1
Köln-Augsburg 0:3
DEG-Wolfsburg 3:5
Krefeld-Kassel 3:2 n.P.
mannheim-Hannover 4:2
Iserlohn-Nürnberg 1:2
Es gab wieder einige Überraschungen,so der Auswärtssieg Augsburgs in Köln und die absolut peinliche Niederlage der Ingolstädter Panther,denn man kann sicherlich in frankfurt verlieren,aber nicht auf diese Weise.
Gerade im 1ten Drittel weiß ich warum ich Poss immer noch so gern habe er ist nie von seiner Spielweise abgekommen und das mag ich so an ihm :) . Allerdings finde ich das man als Nationaltrainer bei den Schirirs einen gewissen Bonus hat das war beim Hansi so und wird auch immer so bleiben :disappointed:
Haie verpflichten Andreas Loth
------------------------------------------------------------
Die Kölner Haie haben den Stürmer Andreas Loth verpflichtet.
Der 32jährige Angreifer erhält beim KEC einen Vertrag bis
zum Saisonende. Loth verlässt seinen aktuellen Klub ERC
Ingolstadt zum Monatsende und steht den Haien ab Dezember
zur Verfügung. Verlaufen die ärztlichen Untersuchungen in
Köln erwartungsgemäß positiv, wird Loth bereits am Freitag
im Heimspiel gegen Frankfurt für den KEC zum Einsatz
kommen.
Andreas Loth spielte, bevor er zu Saisonbeginn nach
Ingolstadt wechselte, fünf Jahre bei den Kassel Huskies (95
Scorerpunkte). Zuvor war er u.a. in Österreich (Feldkirch
und Wien) sowie beim EV Landshut unter Vertrag. Loth (1,83
Meter, 88 kg) absolvierte bislang rund 500 DEL- bzw.
Bundesligaspiele. Zudem nahm er an mehreren
Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen 2002 teil.
Insgesamt bestritt er bislang 59 Länderspiele.
Helmut de Raaf ist als Trainer der Adler zurückgetreten.
Eigentlich nicht sehr verwunderlich.
Ich kann wirklich nicht verstehen,was mit dem team der Adler los its,denn sie haben mit Abstand den besten kader,aber kommen einfach nicht in die Gänge und ob richer es packen wird,davon bin ich nicht überzeugt.Man kann es jedenfalls nur hoffen,damit zur halleneröffnung doch ein Topteam auf dem eis steht.
Sähe sicherlich nicht gut aus, in der neuen Halle gegen den Abstieg zu spielen, oder zumindest die Playoffs nicht zu erreichen.
oh man ich komme gerade vom spiel haie- wolfsburg. das war ja vielleicht ein niveau. die kölner von verletzungen gebeutelt haben nichts gemacht und die wölfe konnten nichts machen. und wenn doch war greiss da. im letzten drittel wäre ich fast eingeschlafen... :schnarch:
Ich seh mir gerade die Wiederholung von Kassel Frankfurt auf Premiere an. Sooo schlecht ist das Niveau bisher (1. Drittel) nicht.
Also was in hannover abläuft,ist wirklich nicht mit anzusehen,denn der Trainerwechsel hat ja wohl überhaupt nichts bewirkt.Die Spieler laufen weiterhin absolut unmotiviert umher und bringen nicht die erwartete Leistung.Wenn sich nicht schnell etwas ändert,muss man bei denScorpions wohl nachsitzen in den Play-Downs.
ZitatGiguere schrieb am 01.12.2004 15:12
Also was in hannover abläuft,ist wirklich nicht mit anzusehen,denn der Trainerwechsel hat ja wohl überhaupt nichts bewirkt.Die Spieler laufen weiterhin absolut unmotiviert umher und bringen nicht die erwartete Leistung.Wenn sich nicht schnell etwas ändert,muss man bei denScorpions wohl nachsitzen in den Play-Downs.
Aus Iserlohn Sicht war dieser Sieg mehr als wichtig da so Hannover nicht mit uns gleichziehen konnte aber wen wir net einen Mike York hätten dann sähe es noch schlimmer aus als es immoment ist.
entlich mal wieder ein auswertsspiel gewonnen
ZitatGiguere schrieb am 01.12.2004 15:12
Also was in hannover abläuft,ist wirklich nicht mit anzusehen,denn der Trainerwechsel hat ja wohl überhaupt nichts bewirkt.Die Spieler laufen weiterhin absolut unmotiviert umher und bringen nicht die erwartete Leistung.Wenn sich nicht schnell etwas ändert,muss man bei denScorpions wohl nachsitzen in den Play-Downs.
Die Scorpions sind ja immer ein Kandidat auf den Playdown-Platz.Die ewigen Streitigkeiten um das Stadion und die Konkurrenz von den Indians und jetzt verstärkt auch aus Wolfsburg können auch nicht mehr lange gut gehen.Schade wär´s schon. :disappointed:
Ich muss allerdings zugeben,dass ich mir vor der Saison einiges mehr von den Scorpions erwartet habe,da es endlich mal einen Kurswechsel gab und weil gute und vor allem sinnvolle Spieler verpflichtet wurden.Aber anscheinend passt es immer noch nicht,aber vielleicht wird es ja noch unter Gaudet.
Die DEGtritt in verhandlungen mit den Spielern Alex Sulzer und Patrick Reimer :devil:
@Giguere:
jo das sehe ich genauso!!
es hing in den letzten Wochen viel an Sturm..aber insgesamt eine klasse Mannschaft. ich glaube kaum, dass die NHL noch spielt..von daher sind sie mit ihren Lizenzen im großen Vorteil!
nichtsdestotrotz haben die Pos ihre eigenen Regeln.
Mannheim, Freezers, Metrostars halte ich momentan für zu unbeständig und nicht meisterwürdig
die eisbären scheitern bestimmt wie jedes jahr
finale könnte am Ende Köln-Ingolstadt sein..nach meiner meinung..
frankfurt wird immer besser und nürnberg ist auch mit oben dran..aber ich denke auch, dass Ingolstadt meister wird.
ZitatShanahan14 schrieb am 02.12.2004 21:53
finale könnte am Ende Köln-Ingolstadt sein..nach meiner meinung..
frankfurt wird immer besser und nürnberg ist auch mit oben dran..aber ich denke auch, dass Ingolstadt meister wird.
Ich glaube das diese Clubs Heimrecht haben werden und nach der Erfahrung der letzten Jahre, können sie daher nicht Meister werden. :disappointed: Was wiederrum Mannheim und Berlin zu den großen Favoriten macht...... :gruebel:
wir werden sehen..das wichtigste ist, dass die Bauern in die Playdowns müssen :)
Mara lol ich habs doch noch gesagt..so eine Pfeife.. :down:
mal abgesehen davon sieht man ja was in Iserlohn los ist!ein York reicht eben nicht!so wär´s mit Mara auch gewesen aber nein er spielt ja auch so schon wie der rest :D: :huldigung: :up: :lachen: :headb: :lol:
Ich denke,dass man jetzt noch nichts zu den pos sagen kann,da sich bis dahin noch viel ändern kann(verletzungen,Form).
Ich muss jetzt aber wirklich einmal sagen,dass ich den hut vor den grizzlie Adams ziehe,denn bei denen merkt man absolut nicht,dass sie ein Aufsteiger sind.Es scheint,als dass sie in der Liga angekommen sind.
lol..bald nicht mehr. vielleicht kriegen sie keine neue lizenz fürs nächste jahr, weil ihr bruchbude auseinander fällt. die paar 100 fans die da sind reißen auch keinen vom stuhl. sorry aber das ist alles andere als DEL-würdig. das team scheint ganz gut zu sein..nach kaum zu verdenkenden anfänglichen schwierigkeiten aber das umfeld ist komplett daneben!da hat jeder regionalliga verein mehr zuschauer! :motz: :gruebel:
Mannheim verliert und verliert und verliert... :up:
ZitatStrake schrieb am 04.12.2004 17:02
Mannheim verliert und verliert und verliert... :up:
Wie oft warn die Lebkuchenfressen gleich noch Deutscher Meister :confused: :D:
bin sowie es aussieht am 26.12. in Mannheim und schau mir das Spiel gegen Kassel an..
ich hoffe dann wirds wieder besser..und nicht Not gegen Elend.. :confused: :schnarch:
ZitatShanahan14 schrieb am 04.12.2004 19:34
bin sowie es aussieht am 26.12. in Mannheim und schau mir das Spiel gegen Kassel an..
ich hoffe dann wirds wieder besser..und nicht Not gegen Elend.. :confused: :schnarch:
Weiß ja nicht was du unter not gegen Elend verstehst aber was ist denn dann mit Augsburg Hamburg, Krefeld, Hannover, Iserlohn, DEG und Wolfsburg. ? :D:
was dann damit ist???
Natürlich das gleiche wie Mannheim gegen Kassel
Not gegen Elend eben :D:
bis auf hamburg haste recht :D:
Tja, wenn man sich ansieht, wo die DEG im Moment steht.... :wand:
Kann ich nicht verstehen!
ZitatShanahan14 schrieb am 05.12.2004 10:35
bis auf hamburg haste recht :D:
Die sind aber noch hinter uns in der Tabelle. Und außerdem haben wir sie 2 mal geputzt :D:
ZitatWie oft warn die Lebkuchenfresser gleich noch Deutscher Meister
0 mal! Na und!
Wir gewinnen unsere Spiele, 3:1 gegen Frankfurt. :up:
Mannheim war vielleicht schon ein par mal Meister, das wird aber in nächster Zeit nimmer passieren, wenn sie so spielen!
Die DEG hat schon wieder verloren was mitlerweile immer bitterer wird iserlohn hat auch verlohren aber der blick sollte eigentlich nach oben sein und icht nach untetn :motz: :wand:
24. Spieltag
Ingolstadt - Krefeld: 3:1 (Das Spiel fand bereits am 05.10.04 statt).
Frankfurt - Nürnberg 1:3 (Spiel war gestern)
Iserlohn - Eisbären 3:4
Wolfsburg - Augsburg 5:4
Mannheim - Köln 3:1
Hannover - Hamburg 1:3
Kassel - DEG 3:2 n.P
Die Stats zum Spiel:
1:0 Hommel (Melanson,Abstreiter)
2:0 Laflamme (Valenti,Abstreiter)
2:1 Jakobsen (Sulzer,Schneider)
2:2 Kathan (-)
3:2 Greig (PEN)
Überzahl: KAS 1/5 DEG 1/5
Schüsse: KAS 38 DEG 34
SH% KAS (Gage) 94,12 DEG (Jung) 94,59
Die Krefelder pinguine haben ide Verträge mit Daniel kunce und Franz Fritzmeier bis 2007 verlängert.
Muß schon sagen, daß der Trainerwechsel der DEG echt was gebracht hat: Es ging noch weiter runter! :motz: :wand:
ZitatMannheim war vielleicht schon ein par mal Meister, das wird aber in nächster Zeit nimmer passieren, wenn sie so spielen!
Du meinst so spielen wie gestern? :D:
Ihr gewinnt eure Saisonspiel das ist richtig aber in den Playoffs war das ja bisher immer eine größere Sache. :D:
ZitatDonnerstag, 9. Dezember 2004
WINDPOCKEN!!! Marco Sturm fällt aus
Hiobsbotschaft für den ERC Ingolstadt! Marco Sturm meldete sich heute vormittag mit Windpocken krank. Der NHL-Gastspieler fällt damit für 7 bis 14 Tage aus.
:D:
Quelle: http://www.erc-ingolstadt.de/html/index.php
Na dann mal gute Besserung und frohes kratzen. :D:
In der heutigen NRZ steht das Butch goring am Freitag nach NYC fliegt und das wenn der lockout nicht beendet wird sich Jarome Iginla oder Scott Niedermayer holen will (wird). :huldigung: :up: :up: :D: :ee: :devil: :headb:
ZitatIn der heutigen NRZ steht das Butch goring am Freitag nach NYC fliegt und das wenn der lockout nicht beendet wird sich Jarome Iginla oder Scott Niedermayer holen will (wird).
:lachen: :lachen: :lachen:
selten so gelacht....
wie will man denn die bezahlen???
bei ingolstadt wird man auch bei einem möglichen ausfall der saison nochmal nachrüsten.
Sorry, ich bin ja auch DEG Fan, aber diese Meldung gehört für mich in das Reich der Fabel!
:lachen:
Zumal ja der SC Bern (war es glaub ich) scho an Iginla dran war dieser dem aber eine Absage erteilt hat. Iginla ist dieses Jahr zum ersten mal Vater geworden und er hat gesagt das er die Zeit mit seiner Familie verbringen will.
Wenn der Coach einen Neuen holt, dann einen Akteur, "der sich abhebt und den Unterschied ausmacht." Und nennt Namen: Jarome Iginla (Calgary Flames) oder Scott Niedermayer (New Jersey Devils).
Man kann so etwas aber auch überbewerten.......
Habe gerade auf Premiere ein kurzes Interview mit dem Ass. Coach der DEG gesehen. Da war die Rede von einem Spieler, der was nach vorne reissen kann. Soviel also zu Thema Niedermayer!
Und sorry, wo soll die DEG das Geld für echte NHL-Stars herbekommen????
Zunächst gibt es bei der DEG wohl einen Abgang.Clayton Young wird wohl nach Hamburg wechseln.
Niedermayer hat letzte Saison 54 Punkte gemacht (14) der kann für mcih schon nach vorne was reißen.
Die DEG hat den 4 höchsten etat der Liga und durch den abgang von magnussen und young spart man viel geld ein
Heute wurde in Düsseldorf die Halbfinale des DEB-Pokals ausgelost.
Spielpaarungen Halbfinale:
DEG Metro Stars - Kölner Haie
Augburger Panter - ERC Ingolstadt
Das Halbfinale ist auf den 18.01.05 terminiert. Das Finale findet am 22.02.2005 statt
ZitatPens schrieb am 09.12.2004 23:15
Heute wurde in Düsseldorf die Halbfinale des DEB-Pokals ausgelost.
Spielpaarungen Halbfinale:
DEG Metro Stars - Kölner Haie
Augburger Panter - ERC Ingolstadt
Das Halbfinale ist auf den 18.01.05 terminiert. Das Finale findet am 22.02.2005 statt
Na ja dann tippe ich mal auf die finalpaarung Köln-Ingolstadt
Na ja, vielleicht kann sich Goring den Tripp ja sparen, wenns in der NHL doch noch voran geht.
Übrigens: Das Spiel der DEG gestern war schon ein Ding! Das erste Drittel total verschlafen (2 Gegentore in 12 Sekunden!), im zweiten irgendwie nicht wach, und dann im dritten Drittel ganz schön aufgedreht.
Jedenfalls kann gerade ein solches gedrehtes Spiel viel verlorenen Kredit bei den Fans zurückbringen!
ZitatBrillit schrieb am 09.12.2004 22:51
Die DEG hat den 4 höchsten etat der Liga und durch den abgang von trefilov und young spart man viel geld ein
Bitte?! :ee: :confused:
sorr y habe mich vertan meinte nicht trefilov sonder magnussen
Ich finde es eh nicht gut, wenn sich die Clubs für NHL-Cracks am Rand der Zahlungsunfähigkeit bewegen und dann, wenn man sich in den Staaten doch noch einigen kann, ohne Leistungsträger da steht.
ZitatIch finde es eh nicht gut, wenn sich die Clubs für NHL-Cracks am Rand der Zahlungsunfähigkeit bewegen und dann, wenn man sich in den Staaten doch noch einigen kann, ohne Leistungsträger da steht.
Deshalb warten die DEL-clubs ja auch noch,bis der letztmögliche Termin für eine Einigung vorrüber ist,und dann werden wohl noch einige Topspieler den Weg nach Deutschland finden,aber ob man bei der DEG mit dem gesparten gehalt solch einen Spieler zahlen kann,ist mir ungewiss.
Die Frankfurt lions haben die Verträge mit martin reichel und David Sulkovsky für 2 weitere Jahre verlängert.
WENN die NHL-Saison komplett ausfallen sollte, bin ich natürlich auch dafür, daß eineig Top-Leute nach Deutschland kommen. Die Frage ist halt nur, ob sich die deutschen Clubs solche Spieler wie Iginla leisten können. Und da hab ich ehrlich gesagt meine Zweifel!
Zitatmartinf112 schrieb am 10.12.2004 17:49
WENN die NHL-Saison komplett ausfallen sollte, bin ich natürlich auch dafür, daß eineig Top-Leute nach Deutschland kommen. Die Frage ist halt nur, ob sich die deutschen Clubs solche Spieler wie Iginla leisten können. Und da hab ich ehrlich gesagt meine Zweifel!
Aber die Schwiezer Klubs können das? ja?
Die verdinen ja hier nciht was sie in der NHL verdienen würden.
Aber schlecht verdienen die nach DEL-Maß aber auch nicht und dazu kommen Umkosten für die Versicherung.Günstiger sind die "normalen" DEL-Kräfte in jedem fall.....
ZitatReggieLeach schrieb am 10.12.2004 19:21
Aber schlecht verdienen die nach DEL-Maß aber auch nicht und dazu kommen Umkosten für die Versicherung.Günstiger sind die "normalen" DEL-Kräfte in jedem fall.....
Schon die sind aber zumeist auch schlechter. :D:
@blueliner:Lieber Pascal Trepanier als Nick Schultz oder Pat Lebeau als Marco Sturm! ;D
ERC Ingolstadt - Hannover Scorpions 3 - 1 (2-0, 0-1, 1-0)
Grizzly Adams Wolfsburg -Krefeld Pinguine 5 - 4 n.P (2-0, 0-3, 2-1, 1-0)
Kassel Huskies -Hamburg Freezers 3 - 1 (1-0, 1-1, 1-0)
Nürnberg Ice Tigers -Kölner Haie 4 - 3 n.P. (1-2, 1-1, 1-0, 1-0)
Augsburger Panther -Iserlohn Roosters 2 - 3 n.P (1-0, 1-1, 0-1, 0-1)
und das nach nem 2:0 Rückstand :up:
ZitatPens schrieb am 11.12.2004 02:05
ERC Ingolstadt - Hannover Scorpions 3 - 1 (2-0, 0-1, 1-0)
Grizzly Adams Wolfsburg -Krefeld Pinguine 5 - 4 n.P (2-0, 0-3, 2-1, 1-0)
Kassel Huskies -Hamburg Freezers 3 - 1 (1-0, 1-1, 1-0)
Nürnberg Ice Tigers -Kölner Haie 4 - 3 n.P. (1-2, 1-1, 1-0, 1-0)
Augsburger Panther -Iserlohn Roosters 2 - 3 n.P (1-0, 1-1, 0-1, 0-1)
und das nach nem 2:0 Rückstand :up:
Wow net schlecht ;D
ZitatReggieLeach schrieb am 10.12.2004 21:09
@blueliner:Lieber Pascal Trepanier als Nick Schultz oder Pat Lebeau als Marco Sturm! ;D
Und würdest du die beiden auch einem Chris Pronger und einem Brad Richards ?
@blueliner:Mit einem Auge auf die NLA, Ja würde ich! ;D
NLA kann man schlecht vergleichen weil dort beliebig viele Lizenzen gezogen werden können. Das heißt die haben nicht 11+1 sondern 4+x ;D
Als das Spiel Nürnberg - Köln war echt ein klasse Spiel, beide Mannschaften haben gekämpft und gut gespielt. Nürnberg hat die ersten Minuten bis zum 1:1 Ausgleich eindeutig dominiert, allerdings haben sie dann ein paar Schwächen in der Defensive offenbart und sich 2 mal auskontern lassen. Im 2. Drittel hat der Schiri dann ziemlich kleinlich gepfiffen aber die Haie haben zwei 5:3 Überzahlgelegenheiten nicht genutzt! Bombis hat dann mit einem super Schuss in den Winkel auf 2:3 verkürzt und im letzten Drittel hat dann der überragende Martinec ausgeglichen. Im Penaltyschießen hat Zach dann Rogels rausgenommen und Greiss in den Kasten gestellt, allerdings nach dem 2. verwandelten Penalty von Nürnberg auch wieder getauscht! Die Penalties von Nürnberg waren alle eiskalt und abgezockt verwandelt, da frag man sich warum sie in Mannheim 11 Stück gebraucht haben und nicht getroffen haben.
Morgen dann die Aufgabe in Wolfsburg, wird bestimmt nicht leicht, ich sehe es als keine Spaziergang!
Zitatda frag man sich warum sie in Mannheim 11 Stück gebraucht haben und nicht getroffen haben.
*Singmodusan* Cristo Cristobal Huet *Singmodusaus* ;D
Die hannover Scorpions haben Rich parent verpflichtet! :wand:
kann ich nicht nachvollziehen,da man eigentlich zwei gute Goalies in Künast und kauhanen hat und da man an anderer Stelle bessere Verpflichtungen holen hätten können.
ZitatGiguere schrieb am 12.12.2004 20:43
Die hannover Scorpions haben Rich parent verpflichtet! :wand:
kann ich nicht nachvollziehen,da man eigentlich zwei gute Goalies in Künast und kauhanen hat und da man an anderer Stelle bessere Verpflichtungen holen hätten können.
Persöhnlich finde ich das mehr als Klasse das er noch in Deutschland spielt da freue ich mich doch gleich schon wieder wen er mit Hannover nach Iserlohn kommt :up:.
Ergebnisse von heute:
Eisbären Berlin - ERC Ingolstadt 7 - 5 (3:2 2:2 2:1)
EHC Wolfsburg - Nürnberg Ice Tigers 1 - 5 (0:2 0:1 1:2)
Adler Mannheim - Augsburger Panther 4 - 3 (1:0 1:2 2:1)
Iserlohn Roosters - Kassel Huskies 4 - 3 (1:0 1:0 1:3 1:0)
Damit ist Nürnberg weiterhin Tabellenführer mit 6 Punkten vor Köln.
Viele Tore in Berlin, Ingolstadt musste auf Sturm verzichten da er Windpocken hatte.
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 12.12.2004 22:37
Ergebnisse von heute:
Eisbären Berlin - ERC Ingolstadt 7 - 5 (3:2 2:2 2:1)
EHC Wolfsburg - Nürnberg Ice Tigers 1 - 5 (0:2 0:1 1:2)
Adler Mannheim - Augsburger Panther 4 - 3 (1:0 1:2 2:1)
Iserlohn Roosters - Kassel Huskies 4 - 3 (1:0 1:0 1:3 1:0)
Damit ist Nürnberg weiterhin Tabellenführer mit 6 Punkten vor Köln.
Viele Tore in Berlin, Ingolstadt musste auf Sturm verzichten da er Windpocken hatte.
Hab mir das Spiel im Welli reingezogen.
Sturmi hab ich auch vermisst (ein Hauptgrund für Besuch).
Ist aber wie verhext, den bekomm ich wohl nie zu sehen.
Der Schiri hatte Lederhosen an!
Die D der Eisbären war wie immer verunsichert!
"Helmut" Cole hat erstes Tor geschossen!
Tja, und die Panther fegten sehr "robust" durch die EHC-Reihen!
Der Glücklichere von beiden hat gewonnen und AUS!
Lucky Luke :headb:
Keine Trainer-Doppelfunktion: Greg Poss verlässt Nürnberg
Greg Poss, der seit Mai 2003 die Mannschaft der Nürnberg Ice Tigers als Cheftrainer betreut, wird seinen zum Saisonende 2004/2005 auslaufenden Vertrag nicht verlängern.
Nach einem letzten Gespräch am heutigen Nachmittag zwischen den Nürnberg Ice Tigers und dem Coach hat sich Greg Poss endgültig dafür entschieden, in der Folge ausschließlich für den Deutschen Eishockey-Bund als Bundestrainer zu arbeiten. "Greg Poss hat in Nürnberg hervorragend und erfolgreich gearbeitet. Wir bedauern natürlich seinen Entschluß, aber wir müssen die Entscheidung respektieren und wünschen ihm auch für seine Tätigkeit mit der deutschen Nationalmannschaft viel Erfolg", sagte Hauptgesellschafter Herbert Frey.
Wer ab der nächsten Spielzeit den Trainerposten in Nürnberg übernehmen wird, ist zurzeit noch offen. Frey: "Für diese Saison haben wir einen Trainer, und Greg Poss wird bis zum Abschluß seine ganze Kraft für die Ice Tigers einsetzen." (MR)
Quelle: NIT-Newsletter...
ZitatBrillit schrieb am 13.12.2004 17:01
Keine Trainer-Doppelfunktion: Greg Poss verlässt Nürnberg
Greg Poss, der seit Mai 2003 die Mannschaft der Nürnberg Ice Tigers als Cheftrainer betreut, wird seinen zum Saisonende 2004/2005 auslaufenden Vertrag nicht verlängern.
Nach einem letzten Gespräch am heutigen Nachmittag zwischen den Nürnberg Ice Tigers und dem Coach hat sich Greg Poss endgültig dafür entschieden, in der Folge ausschließlich für den Deutschen Eishockey-Bund als Bundestrainer zu arbeiten. "Greg Poss hat in Nürnberg hervorragend und erfolgreich gearbeitet. Wir bedauern natürlich seinen Entschluß, aber wir müssen die Entscheidung respektieren und wünschen ihm auch für seine Tätigkeit mit der deutschen Nationalmannschaft viel Erfolg", sagte Hauptgesellschafter Herbert Frey.
Wer ab der nächsten Spielzeit den Trainerposten in Nürnberg übernehmen wird, ist zurzeit noch offen. Frey: "Für diese Saison haben wir einen Trainer, und Greg Poss wird bis zum Abschluß seine ganze Kraft für die Ice Tigers einsetzen." (MR)
Quelle: NIT-Newsletter...
fu**.....
-.-
-.-
-.-
:down: :down: :down:
:heul:
Das darf doch nicht wahr sein. Fassungslosigkeit im Forum der Ice Tigers, nach dem Prinzen-Lied "Unsicherheit macht sich breit"!!!
Da sagt er er will was aufbauen in Nbg. und dann das!
:heul: :down:
Aber man muss seine Entscheidung akzeptieren.
Allerdings bezweifle ich dassman einen Trainer findet der Poss´ Linie fortsetzt!
Ich finde diese Entscheidung sehr schade,denn poss ist ein klasse trainer,der es vor allem versteht,junge deutsche Talente aufzubauen.Man kann nujr hoffen,dass man in nürnberg einen nachfolger findet,der hoffentlich diese Linie weiterführt,es wäre zu schade,das Aufgebaute mit einem schlagen zu vernichten.
Ich finde es zudem sehr schade,da Poss ja eigentlich dazu gedrängt wurde,denn hiermit nimmt man den iceTigers und ihm selbst eine große Möglichkeit.
ZitatIch finde es zudem sehr schade,da Poss ja eigentlich dazu gedrängt wurde,denn hiermit nimmt man den iceTigers und ihm selbst eine große Möglichkeit.
BITTE ?
Es war ja wohl seine eigene Entscheidung und zwar sowohl die seinen Vertrag in Nürnberg nicht zu verlängern als auc die DEB coach zu werden. Das ahben zwar vielleicht ein paar einzelne gefordert aber wenn man sich dann von den Medien dazu drängen läßt zeugt das in meinen AUgen von Charakterlosigkeit.
Es war seine eigene entscheidung und da sollte jetzt keiner irgend welche halbwahrheiten rein interpretieren.
stimme euch zu!echt schade zumal keine wirklich mit der Entscheidung gerechnet hat. Komisch war es trotzdem, dass er trotz der erfolgreichen Saison nicht verlängert hat..na ja was solls. Mal sehen wer sein nachfolger wird! es ist seine entscheidung und die sollte man akzeptieren und respektieren aber ich versteh sie nicht ganz :confused:
Charakterlos ist Poss mit Sicherheit nicht! Und ich habe auch in der Zeitung gelesen dass er vom DEB dazu "überredet" wurde sein Traineramt in Nbg. aufzugeben. Warum hat denn keiner was gesagt als Zach Nationaltrainer und Haie bzw. Huskiestrainer war.
Weil die Haie im Eishockey eine Stelle wie die Bayern im Fußball haben.
(Ich hab absolut nix gegen die Haie).
Immerhin bin ich nicht der einzige der des gelesen hat!
Hockeymaffia DEB :gruebel:
Alex Sulzer hat seinen Vertrag bei der DEG bis 2008 verlängert.Sher wichtige Personalie,da Sulzer in der Zukunft einer der besten deutschen defender sein wird und vielleicht packt ja auch er den Sprung nach Übersee.
ZitatGiguere schrieb am 15.12.2004 18:46
Alex Sulzer hat seinen Vertrag bei der DEG bis 2008 verlängert.Sher wichtige Personalie,da Sulzer in der Zukunft einer der besten deutschen defender sein wird und vielleicht packt ja auch er den Sprung nach Übersee.
Sehe ich genau so er hat bis 2008 unterschrieben und soll ein Stützfeiler des Teams sein das dann in der neuen Arena spielen soll
auf del.org kann man die DEL Allstars wählen. Die DEL hats mal wieder voll drauf und hat die "geoutlockten" Spieler (York, Cole, Huet etc.) Nicht zur Wahl aufgestellt. :wand:
York wollte ich wählen.Die sind wirklich nicht ganz sauber. :wand:
McDonald und York stehen doch zur Wahl!? :ee:
hey was erwartet ihr?das ist die DEL?die ESBG ist noch blinder!
ZitatReggieLeach schrieb am 15.12.2004 20:00
McDonald und York stehen doch zur Wahl!? :ee:
Echt?
dann hatte ich mich wohl verguckt.
@Reggie Leach
Eben seh ich´s auch.Robidas ist ja auch dabei.
jo york ist doch dabei!
ich hab gewählt:
Goalie:
Rogles, Waite
Defender:
Andy Delmore
Micki DuPont
Jakub Ficenec
Stéphane Julien
Stephane Robidas
Peter Smrek
Pascal Trepanier
Darren Van Impe
Stürmer:
Mark Greig
Craig Johnson
Patrick Lebeau
Cameron Mann
Andy McDonald
Duanne Moeser
Dwayne Norris
Brandon Reid
Alexander Selivanov
Yan Statsny
Steve Walker
Mike York
ich hab gewählt...
Deine Goalies:
Ian Gordon
Frankfurt Lions
Jimmy Waite
ERC Ingolstadt
Deine Verteidiger:
Andy Delmore
Adler Mannheim
Micki DuPont
Eisbären Berlin
Martin Knold
Iserlohn Roosters
Mike Pellegrims
DEG Metro Stars
Stephane Robidas
Frankfurt Lions
Peter Smrek
Grizzly Adams Wolfsburg
Pascal Trepanier
Nürnberg Ice Tigers
Darren Van Impe
Hamburg Freezers
Deine Stürmer:
Bryan Adams
Iserlohn Roosters
Patrik Augusta
Hannover Scorpions
Ivan Ciernik
EHC Wolfsburg
Mark Greig
Kassel Huskies
Chris Herperger
Krefeld Pinguine
Ladislav Karabin
EHC Wolfsburg
Patrick Lebeau
Frankfurt Lions
Andy McDonald
ERC Ingolstadt
Dwayne Norris
Frankfurt Lions
Denis Pederson
Eisbären Berlin
Brandon Reid
Hamburg Freezers
Mike York
Iserlohn Roosters
Ich dachte man kann nur 2 Goalies wählen :confused: :D:
Chris Rogles
Jimmy Waite
Andy Delmore
Micki DuPont
Jakub Ficenec
Stéphane Julien
Dan Lambert
Stephane Robidas
Pascal Trepanier
Darren Van Impe
Craig Johnson
Patrick Lebeau
Andy McDonald
Dave McLlwain
Francois Methot
Denis Pederson
Brandon Reid
Jean-Yves Roy
Andrew Schneider
Yan Statsny
Tore Vikingstad
Mike York
und der coach dave king
Ich hab zwar keine Ahnung von der DEL ..... aber viele die deutschen Spieler spielen wohl keine Rolle, oder? :pillepalle: :pillepalle: :lachen: :lachen:
ZitatRoad_Runner schrieb am 16.12.2004 15:19
Ich hab zwar keine Ahnung von der DEL ..... aber viele die deutschen Spieler spielen wohl keine Rolle, oder? :pillepalle: :pillepalle: :lachen: :lachen:
Nun eigentlich ist es ja so das die DEL All Stars gegen die Deutsche Nationalmannschaft spielen. Wo dann auch Hecht und Sturm so´wie die ganzen andern Deutschen mitspielen werden. :D:
ZitatNun eigentlich ist es ja so das die DEL All Stars gegen die Deutsche Nationalmannschaft spielen. Wo dann auch Hecht und Sturm so´wie die ganzen andern Deutschen mitspielen werden.
Uups, da hat sichs wohl bestätigt, dass ich keine Ahnung habe ........ Sorry für den überflüssigen Kommentar ... :D:
Zuerst denken, dann schreiben ..... wird ja bei uns nach dem gleichen Format gespielt! :D:
Mannheim hat heute 5:0 gewonnen. :)
War das beste Spiel der Adler seit langem.
Zitatblueliner schrieb am 16.12.2004 23:44
Mannheim hat heute 5:0 gewonnen. :)
War das beste Spiel der Adler seit langem.
Oh Gott, du armer gebeutelter Fan! ;D Glückwunsch aus Hamburg...... :)
Die Hamburger hatten zwar viele verletzte haben aber trotzdem stark gespielt. Rouson hat zwar im ersten drittel 2 Eier gefangen hatte aber im Schlussdrittel ein paar sehr starke saves.
Außerdem hat Mannheim ja auch verletzte. Bakos, Groleau, Greillinger...
Den ingolstädter Panthern ist es gelungen,zwei der besten Spieler der DEL zu behalten.heute gab man die Vertragsverlängerung von Jimmy Waite und Jakub Ficenec bekannt,die beide bis 2008 in Bayern bleiben.
Meiner Meinung nach eine richtungsweisende Entscheidung,denn mit den beiden hat man zwei absolute Klassespieler behalten.
Waite soll bis er 38 Ist noch in Ingolstadt spielen?Er mag ja der beste DEL-Keeper sein, aber ein Belfour oder Hasek ist er noch lange nicht.In meinen Augen eine übertriebene Entscheidung.
Waite ist seit Jahren ein Ausnahme-Torhüter in der DEL.Da gibt´s keinen Torhüter,der ihm das Wasser reichen kann.Von daher gute Entscheidung von Ingolstadt.
Übrigens haben die Lions 5:2 gegen die Pupsburger Augenkiste gewonnen.
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 17.12.2004 23:35
Waite ist seit Jahren ein Ausnahme-Torhüter in der DEL.Da gibt´s keinen Torhüter,der ihm das Wasser reichen kann.Von daher gute Entscheidung von Ingolstadt.
Übrigens haben die Lions 5:2 gegen die Pupsburger Augenkiste gewonnen.
was is mit Labbe ???
Wieos soll Waite sein Niveau nicht halten können. Sicher ist er kein Hasek oder Roy aber er sieht sich ja auch keinem Hull oder Sakic gegenüber. Er kann sicher auch mit 38 Noch Topleistungen abrufen.
ZitatIgor Alexandrov endlich spielberechtigt !
99 Tage sind in der DEL seit Saisonbeginn vergangen, jetzt aber hat das Warten auf Igor Alexandrov endlich ein Ende. Übermorgen wird Alexandrov sein 513. DEL-Spiel bestreiten, diesmal aber als deutscher Staatsbürger. Hinter den Kulissen haben die Iserlohn Roosters in den vergangenen Tagen einmal mehr schwer geschuftet, um die notwendigen Dokumente endlich zur Verfügung zu stellen. Am Vormittag war es dann endlich so weit. Mehr Details wollten die Roosters allerdings noch nicht bekanntgeben.
Coach Doug Mason freute sich in einer ersten Reaktion, betonte aber, dass man nicht zuviel von Alexandrov erwarten dürfe, jetzt müsse er zunächst Spielpraxis sammeln
Na das wurde aber auch Zeit darauf hat hat sich jeder Iserlohner gefreut und das beste ist noch weiterhin 3 Ausländerlizenzen für NHL-Stars frei :D:
Klasse Spiel der ingolstadter Panther,die gestern dem tabellenführer aus nürnberg kaum eine Chance gelassen hat.Besonders die defensive um Waite war wieder einmal spitze.
die Krefelder Pinguine haben den Vertrag mit Nationalgoalie Robert Müller verlängert.Etwas überraschend,da Müller mehrere Angebote anderer Klubs hatte,darunter auch von den haien,aber schlussendlich hat er sich für krefeld entschieden.
Ist doch vielleicht auch besser für seine Entwicklung. Wer weiß, ob er bei "großen" Vereinen nicht als besserer Backup versauert wäre!
Naja also in meinen Augen gehört Müller zu den besten Torhüternd er Liga. Köln hätte ihn sicher gerne für die Zukunft gehabt da Roggles ist ja auch nicht mehr der jüngste.
Ich weiß nicht,ob Köln auf Müller sooo angewiesen ist.Rogles ist erst 35 und spielt seit Jahren auf hohem Niveau.Ich könnt mir vorstellen,dass die Mannheimer schärfer auf ihn waren.Zwei Lizenzen für Goalies zu verballern ist ja nicht bei jedem Team üblich. :zunge: :D:
Besser ist es ja auch für die deutschen Goalies, wenn nicht alle Teams zwei Lizenzen für ausländische Goalies weghauen!
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 19.12.2004 18:48
Ich weiß nicht,ob Köln auf Müller sooo angewiesen ist.Rogles ist erst 35 und spielt seit Jahren auf hohem Niveau.Ich könnt mir vorstellen,dass die Mannheimer schärfer auf ihn waren.Zwei Lizenzen für Goalies zu verballern ist ja nicht bei jedem Team üblich. :zunge: :D:
Ob es nun besser ist 2 AusländerLlizenzen für Goalies zu zeihen oder aber die jungen Goalies hinter Gordon die Bandentür bewachen zu lassen weiß ich wirklich nicht. :D: Naja immerhin haben 2 unsrer Backup Goalies den Sprung nach Nordamerika geschafft und Chancen auf die NHL: Wie viele Deutsche aus Frankfurt haben das den bisher gepakt? :D:
Is mir aber ehrlich gesagt auch egal von mir aus kann das Röggelsche bis 2020 bei den Haien im Tor stehen und der Hansi kann von mir aus auch bis 2020 fordern das nur noch Deutsche Torhüter im Tor stehen dürfen. :D:
Ansonsten wünsch ich dir noch einen schönen Abend... als Titelverteidiger gegen Iserlohn Verlierer. :D:
EDIT: oO Svoboda hat den Tichern heute abend mit 2 Eiern in folge auch nen Bärendienst erwiesen. :D: Eigentlich is alles beim Alten.
@Blueliner
wie meinst du das:
ZitatSvoboda hat mit 2 Eiern den tigers einen Bärendienst erwiesen
??
Wenn du meinst er hat sich 2 Tore eingefangen, dann liegst du falsch, weil Lukas Lang im Tor war und die Krefelder Tore alle verdeckt und kaum zu halten waren.
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 20.12.2004 00:06
@Blueliner
wie meinst du das: ZitatSvoboda hat mit 2 Eiern den tigers einen Bärendienst erwiesen
??
Wenn du meinst er hat sich 2 Tore eingefangen, dann liegst du falsch, weil Lukas Lang im Tor war und die Krefelder Tore alle verdeckt und kaum zu halten waren.
Ok dann wars Lang. Jedenfalls wars 2 Tore zu den denkbar ungünstigsten Zeitpunkten. Sorry ich dachte Lang wär bei der Junioren WM.
Las mir doch meinen Spaß ;D hatte heute sonst schon so wenig zu lachen. Da kann ich doch wenigstens froh sein das die Haie die Lions und die Ice Tigers so lieb warn und auf uns "warten" ;D
Machen wir doch gerne, n.p. :lachen:
2Tore wurden hinterm bullykreis geschossen, 2mal wurde Lang die Sicht verdeckt!
Das 1:1 hat übrigens Guy Lehoux geschossen (Ex-Nürnberger).
Beim 2:3 durch King hätte Bannister angreifen müssen, der Schuss ging genau in den Winkel im langen Eck!
Aber ne kleine Kampfeinlage gab es auch noch! Lehoux hat Martinec verprügelt ;D
Zitatblueliner schrieb am 19.12.2004 22:06
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 19.12.2004 18:48
Ich weiß nicht,ob Köln auf Müller sooo angewiesen ist.Rogles ist erst 35 und spielt seit Jahren auf hohem Niveau.Ich könnt mir vorstellen,dass die Mannheimer schärfer auf ihn waren.Zwei Lizenzen für Goalies zu verballern ist ja nicht bei jedem Team üblich. :zunge: :D:
Ob es nun besser ist 2 AusländerLlizenzen für Goalies zu zeihen oder aber die jungen Goalies hinter Gordon die Bandentür bewachen zu lassen weiß ich wirklich nicht. :D: Naja immerhin haben 2 unsrer Backup Goalies den Sprung nach Nordamerika geschafft und Chancen auf die NHL: Wie viele Deutsche aus Frankfurt haben das den bisher gepakt? :D:
Is mir aber ehrlich gesagt auch egal von mir aus kann das Röggelsche bis 2020 bei den Haien im Tor stehen und der Hansi kann von mir aus auch bis 2020 fordern das nur noch Deutsche Torhüter im Tor stehen dürfen. :D:
Ansonsten wünsch ich dir noch einen schönen Abend... als Titelverteidiger gegen Iserlohn Verlierer. :D:
.
.
.
Mein lieber Freund aus dem Odenwald! :D: Besser ist´s nur einen Ausländer auf der Goalieposition zu haben,weil der andere eh nicht spielen kann und die freie Lizenz kann man für einen Feldspieler verwenden,der IMMER spielt.
Man kann sich natürlich streiten,ob´s sinnvoll ist,den zweiten Goalie immer draußen zu lassen aber es funktioniert,wie die letzte Saison EINDEUTIG bewiesen hat.
Wieviele Spieler ihr an die NHL verliert ist mir egal.Es sollte dich aber eigentlich ärgern als dich mit Stolz zu erfüllen aber anscheinend hat Mannheim andere Ansprüche...
Gegen Iserlohn zu verlieren ist vielleicht nicht toll aber guck doch einfach mal auf die Tabelle und vor allem aufs Torverhältnis.Das beruhigt dich vielleicht ein wenig. :D:
Zitataber guck doch einfach mal auf die Tabelle und vor allem aufs Torverhältnis.Das beruhigt dich vielleicht ein wenig.
Und wie es das tut ob das vielleicht daran liegt das ich auf die AllTime DEL Tabelle geguckt habe. :D:
Und das Seidenberg und Goc auf dem Sprung in die NHL stehen und Hecht diesen schon geschafft hat erfüllt mich natürlich mit Stolz. Weiß jetzt nicht ob du da ehr so wie die Russen denkst. Wer weiß wo du noch überall wie Russen denkst. :D:
Fakt ist es gibt keine bessere Werbung für einen Verein vor allem für dessen Nachwuchs Arbeit als Spieler die den Sprung in die beste Liga der Welt schaffen. Wenn du es so nennen willst haben wir dann da eben andere Ansprüche.
Was ihr für Ansprüche habt sieht man ja an dem Herr Pronger. :D:
Ob ich Tripp mal nahe legen sollte er soll Lebeau kaputt machen :D: ;D
Im Übrigen bin ich nicht aus dem Odenwald sondern aus der Bergstraße ich weiß halt nur was vernünftig is. :D:
Zitat
Und wie es das tut ob das vielleicht daran liegt das ich auf die AllTime DEL Tabelle geguckt habe.
Wenn man in der aktuellen Saison nix zum Freuen hat,besinnt man sich halt gern auf alte Zeiten,schon klaro.
Zitat
Und das Seidenberg und Goc auf dem Sprung in die NHL stehen und Hecht diesen schon geschafft hat erfüllt mich natürlich mit Stolz. Weiß jetzt nicht ob du da ehr so wie die Russen denkst. Wer weiß wo du noch überall wie Russen denkst. :D:
Fakt ist es gibt keine bessere Werbung für einen Verein vor allem für dessen Nachwuchs Arbeit als Spieler die den Sprung in die beste Liga der Welt schaffen. Wenn du es so nennen willst haben wir dann da eben andere Ansprüche.
Was ihr für Ansprüche habt sieht man ja an dem Herr Pronger. :D:
Ob ich Tripp mal nahe legen sollte er soll Lebeau kaputt machen :D: ;D
Das mit den Russen hab ich jetzt nicht kapiert aber von mir aus kann sich Mannheim die ganze Mannschaft von der NHL wegholen lassen.Wenn's schee macht. :D:
Lach nur über Pronger.Harder und Gosselin sind auch ausgelacht worden und haben in den Playoffs alles zerstört.Übrigens eine typische Mannheimer Einstellung die besten Spieler kaputt zu holzen,wenn nix mehr geht.Aber wenn's drauf ankommt,ist nix mehr.Ich sag nur Stevens vs. Hayward.Du erinnerst dich sicher. :D:
Zitat
Im Übrigen bin ich nicht aus dem Odenwald sondern aus der Bergstraße ich weiß halt nur was vernünftig is. :D:
Schmeckt doch alles gleich. :augenzwinkern:
ZitatWenn man in der aktuellen Saison nix zum Freuen hat,besinnt man sich halt gern auf alte Zeiten,schon klaro.
Wenn du das sagst. Das kannst du als Pens Fan sicher besser beurteilen als ich. :D: :augenzwinkern:
ZitatLach nur über Pronger.Harder und Gosselin sind auch ausgelacht worden und haben in den Playoffs alles zerstört.Übrigens eine typische Mannheimer Einstellung die besten Spieler kaputt zu holzen,wenn nix mehr geht
Deshalb sind auch beide nich mehr da oder? :D:
Ihr macht sowas ja nicht...es sei den man heißt Beaucage. Wollte damit übrigens auch nur andeuten das wir nciht zu 50% von einem Spieler abhängig sind.
Zitatblueliner schrieb am 21.12.2004 12:01
ZitatWenn man in der aktuellen Saison nix zum Freuen hat,besinnt man sich halt gern auf alte Zeiten,schon klaro.
Wenn du das sagst. Das kannst du als Pens Fan sicher besser beurteilen als ich. :D: :augenzwinkern:
Ich war mit der letzten Saison der Penguins relativ zufrieden.Im Saisonstart und der Ausklang waren durchaus sehr gute Ansätze für die Zukunft zu erkennen.Im Anspruch liegt das Geheimnis und der liegt bei Mannheim in fast jedem Jahr höher als das erreichte,Rangers-Style eben. :D:
Zitat
ZitatLach nur über Pronger.Harder und Gosselin sind auch ausgelacht worden und haben in den Playoffs alles zerstört.Übrigens eine typische Mannheimer Einstellung die besten Spieler kaputt zu holzen,wenn nix mehr geht
Deshalb sind auch beide nich mehr da oder? :D:
Ihr macht sowas ja nicht...es sei den man heißt Beaucage. Wollte damit übrigens auch nur andeuten das wir nciht zu 50% von einem Spieler abhängig sind.
Harder und Gosselin sind nicht weiterverpflichtet worden,weil ihre Leistung während der Saison nicht die gewünschte war,in den Playoffs waren sie jedoch vielleicht sogar DER entscheidene Faktor und dadurch sind sie zu teuer geworden,um sie doch nochmal weiterzuverpflichten.Kassel hat sich Gosselin geleistet und ist bisher hat er die letzte Saisonleistung bestätigt.Nur wird es für Kassel keine Playoffs geben und deshalb kann Gosselin auch nicht in der Offseason glänzen.Lange Rede,kurzer Sinn:Alles richtig gemacht.
Bist ja nur neidisch. :zunge: :augenzwinkern:
@Lemieux-Jünger:Sind Pronger und Murphy denn eine bessere Investition(als Gosselin und Harder)?Du sagst ja selbst das Pronger auch erst in den PO`s zündet.Widerspricht sich etwas, oder?! :gruebel:
ZitatIm Anspruch liegt das Geheimnis und der liegt bei Mannheim in fast jedem Jahr höher als das erreichte,Rangers-Style eben.
Und was ist mit dieser Saison GAA 2.52 SV% .908 Super Goalie Talent? :D:
Naja nicht ganz das sind ja "nur" die Erwartungen die von den Fans gesteckt werden. Nicht aber vom Managemant.
AUßerdem hatten wir es nach unsrem ersten Meister Titel nicht nötig Das Mual so aufzureißen und einen Song raus zubringen und auf DVD auch noch etc etc. Wie ihr das habt.
Und ich bin nicht Neidisch ich frage mich nur was ihr damit kompensieren wollt? :D:
Naja Gosselin hat ja immerhin in Kassel schon mal keinen Lungenkolaps im Trainingscamp bekommen. Ist also schon mal ein Vortschritt oder? :D:
Und vielleicht gibt es für Kassel ja Playdowns da könnte er dann auch zum entscheidendem Faktor werden oder? :augenzwinkern:
Ich denke,dass man in Frankfurt Pronger nicht nur an seinem sportlichen Erfolg misst,sondern auch an seinen fähigkeiten,das Team zu leiten.Sicherlich hat man sich von ihm mehr erwartet,das steht außer Frage,aber auch so ist er nicht unwichtig fürs Team und vielleicht steigert er sich wirklich noch im Laufe der Saison.Zu Murphy muss man sagen,dass er auch schwach angefangen hat,aber nun,da er als Verteidiger eingesetzt wird,hat er sich zu einem wichtigen Spieler entwickelt.interessant wird es allerdings,wie er sich schlägt,wenn er wieder in den Sturm gesetzt wird.
Mit Petr Fical hat ein weiterer deutscher nationalspieler seinen vertrag verlängert.
Anscheinend setzen die Klubs nun doch merh auf Kontinuität.
BITTE? Pronger hat bis her noch kein einziges Tor geschoßen und das als Stürmer ^^ als vorbereiter glänzt er auch nicht gerade und über seine läuferischen Qualitäten schweige ich mich jetzt mal aus.
Ja ok er spielt Manschaftsdienlich und ist ein harter Arbeiter und am Bullypunkt auch nicht schlecht. Aber ist so einer wirklich eine AL wert? Unterm strich ist er nicht mehr als ein offensiv schwacher Grinder.
Die DEG hat neben sportlichen misserfolg auch noch personale probleme
verletzt sibd
Tore Viingstadt
Andrej Trefilov (hoffentlich wird Alex Jung jetzt langfristig die nummer 1)
Daniel Petry ( 3 Goalie )
Christian Brittig
Bobo Kühnhauser
Matt Davidson (viel gegenn Hamburg aus weis nicht ober Donnserstag spielen kann )
Somit spielt die DEG momentan mit nur 3 Reihen und das beste an der sachse ist das Jeff Tory 3th line Center ist :lachen:
Habe nie gesagt,dass Pronger sich bisher gut geschlagen hat.Meine Hoffnung ist nur die,dass er ähnlich wertvoll wird wie die zwei genannten,wenn es richtig zur Sache geht.An eine Weiterverpflichtung glaub ich allerdings nicht.Dafür war er bisher wirklich zu schwach.Aber enttäuschende Einkäufe gibt´s in Mannheim ja prinzipiell nicht,gell? :augenzwinkern: Gordon ist vielleicht nicht der Übergoalie aber er ist gut genug,um oben mitzuspielen.Außerdem spielen die Lions halt offensiv und da klingelt´s hinten halt öfter.Im Endeffekt zählt halt nur,dass man siegt.
Zitatblueliner schrieb am 21.12.2004 18:27
AUßerdem hatten wir es nach unsrem ersten Meister Titel nicht nötig Das Mual so aufzureißen und einen Song raus zubringen und auf DVD auch noch etc etc. Wie ihr das habt.
Und ich bin nicht Neidisch ich frage mich nur was ihr damit kompensieren wollt? :D:
Sollen wir trauern,dass wir jetzt Meister sind? :gruebel:
Das nicht aber die Tatsache das mich regelmäßig Lions Fans im ICQ adden nur um zu pöbeln. Sagt doch einiges über das Niveau der Lions Fans aus. :D:
Über Gordon hab ich nie ein Wort verloren oder? ^^
Zitat
Und was ist mit dieser Saison GAA 2.52 SV% .908 Super Goalie Talent? :D:
Das hast du doch auf Gordon bezogen,oder?
Das mit ICQ hab ich nicht nötig.Ich pöbel dich lieber hier an. :D: :augenzwinkern:
Übrigens wird Sven Felski morgen sein 500.DEL-Spiel für die Eisbären absolvieren.
nö das war auf Fleury bezogen :augenzwinkern:
Die DEL hat Fredrik Ödberg von den hannover Scorpions für 6 Spiele gesperrt.Ödberg verletzte seinen Gegenspieler Dany bousquet von den Kassel huskies so schwer,dass dieser nun mindestens 8 Wochen ausfallen wird.
Patrik Augusta,ebenfalls von den Scorpions,erhielt jedoch nur die Minimalstrafe von einer partie nach seinem Kopfstoß in eben demselben Spiel.
Das ist ja total bitter für Hannover.Augusta und Öberg waren zwei der wenigen Spieler,die halbwegs was gebacken bekommen haben.Die Scorpions können sich mental schon mal auf die Playdowns vorbereiten.
Köln - Hamburg 6:1 (4:0;2:0;0:1)
Düsseldorf - Krefeld 3:1 (1:0;1:0;1:1)
Ingolstadt - Berlin 0:3 (0:2;0:0;0:1)
Augsburg - Mannheim 4:6 (2:1;0:1;1:4) Augsburger Puppenkiste shalalalalala
Kassel - Iserlohn 6:4 (1:1;4:1;1:2)
Nürnberg - Wolfsburg 2:4 (1:0;1:2;0:2) oO :D:
Frankfurt - Hannover 5:1 (3:0;1:0:1:1
ZitatFrankfurt - Hannover 5:1 (3:0;1:0:1:1
:up: :headb: :headb: :headb: :up:
Naja gegen Hannover. Und ohen Augusta und Öberg. Da is ein Sieg ja iegentlich schon pflicht wenn man Deutscher Meister ist. :D:
Naja eine solche Pflicht ist das eigentlich gar nicht da die Lions ja schon mal gegen die Scorpions verloren haben.Nunja ist eh egal da man gewonnen hat und die Tigers verloren.Die Adler haben sich ja auch nicht grad mit Ruhm bekleckert ;D
Was mich wirklich wundert ist S(uper)P(ower)A(ngriffs)N(ürnberg) da sie verloren haben und das auch noch gegen Wolfsburg, geht denen etwa nun wo die Saison so langsam interessant wird die Puste aus? Naja die nächsten Spiele werden es wohl zeigen!
Blueliner kann es nicht lassen.Ich glaube fast,er gönnt uns die Meisterschaft nicht! :lachen: :D: :augenzwinkern:
Also Ingolstadt hat gestern echt enttäuscht,da ging ganz wenig gegen die Eisbären.
Und an Weihnachten gibt es zwei weitere Personalien zu vermelden:
Patrik Reimer,einer der Toprookies diese Saison,belibt der DEG bis mi9ndestens 2007 erhalten!
Die Kassel Huskies verpflichten den Deutsch-Kanadier Mark Kosick von den Wheeling Nailers. Der am 25.03.1979 in Victoria, British Columbia, geborene Center wurde 1998 von den Carolina Hurricans in Runde 8 an Nummer 211 gedraftet. Die DEL kennt er bereits aus der Saison 2002 / 2003, als er 45 Spiele für die Eisbären Berlin absolvierte und dabei 2 Tore schoss und 2 Vorlagen gab. Weiterhin spielte Kosick von 1997 bis 2002 für die University of Michigan in der NCAA, schoss in 165 Spielen 58 Tore und gab 88 Vorlagen und spielte von 2003 bis jetzt bei den Wheeling Nailers in der ECHL, hier verbuchte er in 98 Spielen 26 Tore und 55 Vorlagen. Sein Debüt bei den Kassel Huskies ist für die Partie am 28.12.2004 gegen die Eisbären Berlin geplant, er wird das Trikot mit der Nummer 65 tragen.
ZitatJ.Sakic schrieb am 24.12.2004 02:47
Die Adler haben sich ja auch nicht grad mit Ruhm bekleckert ;D
Wir sind ja auch nicht Deutscher Meister. :D:
Zitatund das auch noch gegen Wolfsburg,
Naja Wolfbrug hat sich ja auch schon für Berlin, Köln, Mannheim und andere Teams als stolperstein erwiesen.
Erst einmal am mittwoch einen tag vor dem Krefeld Spiel gab es ein Treffen in der Sport gastätte Kreutzer wo Andy Schneider Daniel Kreutzer Butch Goting und Elmar Schmellenkam rede und antwort standen. Es wurde viel über die aktuelle bahnfahrt gesprochen wie ob es einen manager geben werde und wer. Die 4 standen rede und antwort dieser abend hat auch was bewirkt.
TZum Spiel
Als Belohnung für ihre super leistung standen in der starting six die Youngguns Jörg Jung Reimer. Das spiel war sehr hart und beide manschaften kämpften. Es war auch sehr gute stimmung auf den Rängen. Die DEG spielte nur mit 3 Reihen und im PP schoss Jakobsen uns in Führung nach einer schönen kobination von Kreutzer Tory. Müller hat bei dem schuss keine chanche. Im 2 Drittel spielte die DEG 5 gg 3 und Butch nahm eien Auszeit mann traf zwar nicht im PP doch Herr schickte matin Ullrich der gg Müler spielte er zog den schläger samt puck noch mal zurück und wollte in dne winkel schissen traf den puck nicht richtig dieser jedoch zwischen müööers schonern rutschte. Alex Jung sowie Robert Müller zeigten ein Riesen Spiel. Nach 30 sec. im 3 Drittel schoss Selivanov? freistehend vor Jung ein man sah jedoch das die DEG das spiel Beherschte jedoch verliessen einen in den letzten 10 min des 3 drittel s die kräfte und man stellte sih hintenrein Jedoch ein überragender alex jung hielt den siieg fest. krefekd nahm den goalie raus Brännstrom hatte das auchge für Herr der ins leere Tor einschob. Die ca 700 mitgereisten Krefelder begannen gegenstände aufs eis zu scmeissen :effe: eine sehr unschöne aktion jedoch versuchte robert Müller seine fans zu berhuige. Endlich wieder ein sieg für die DEG.
Hoffentlich kämpfen sie weiter so dann wirts vielleicht nochwas mmit den Playoffs :devil:
Fazit: Ein Starkes Team in dem sich herrausragten die Young guns Kreutzer Schneider A.Jung Sulzer
ZitatWir sind ja auch nicht Deutscher Meister.
Naja aber immerhin vom Personal her doch bissl stärker besetzt!!!
Vorallem find ich das schon ne etwas schwache ausrede nicht deutscher meister zu sein.Wo waren denn die Adler am Anfang der Saison und haben sich ja grad mal so bissl hoch gearbeitet.Also echt bissl enttäuschend was da abgeht im Gegensatz zu den Lions!!! :up:
ZitatNaja aber immerhin vom Personal her doch bissl stärker besetzt!!!
Wie war das noch mit dem besten Sturm der Welt? :D:
Will damit sagen namen sind noch lange nicht alles.
Das bezweifle ich doch stark. Im Tor sind die Adler besser. dafür sind die Lions aber in der Abwehr um eingies besser besetzt und der Angriff nimmt sich nicht viel. Dazu kamen bei un noch viele verletzte.Außerdem war es keine Ausrede sondern eine tatsache. :D:
Wie süß die doch so vielen verletzten!!!
Damit muß sich wohl jede Mannschaft rumschlagen aber naja es gibt halt Teams wo es immer Gründe für schlechte Leistungen gibt mit bestimmten Ausreden :up:
ZitatJ.Sakic schrieb am 25.12.2004 02:27
Wie süß die doch so vielen verletzten!!!
Damit muß sich wohl jede Mannschaft rumschlagen aber naja es gibt halt Teams wo es immer Gründe für schlechte Leistungen gibt mit bestimmten Ausreden :up:
Du kannst aber wohl kaum wegdskutieren das bei uns wichtige Spieler ausgefallen sind.
Außerdem war das nur eing rund von vielen die ich genannt habe. Nicht so wie du das wieder hinstellst. ;D
Na haben wir da etwa wieder bissl was ausm Beitrag entfernt???
Weil das konnte man nämlich dann auch genausogut auf die andere Fan-Gruppe schreiben wenn man deine Post liest ;D
Also du kennst ja den Spruch mit dem Glashaus ;D :D:
ZitatJ.Sakic schrieb am 25.12.2004 21:36
Na haben wir da etwa wieder bissl was ausm Beitrag entfernt???
Weil das konnte man nämlich dann auch genausogut auf die andere Fan-Gruppe schreiben wenn man deine Post liest ;D
Also du kennst ja den Spruch mit dem Glashaus ;D :D:
Schon ich bin aber nicht der einzige der schonmal was aus seinem beitrag entfernt bzw. seinen Beitrag komplett umgeschrieben.
Beim Glashaus bist du wohl einer der ersten der sich besser in schweigen wiegen sollte. ;D :D:
Der ERC Ingolstadt wird auch in der nächsten Saison von Ron Kennedy gecoacht.Das wurde gestern bekannt gegeben und damit ist man in Ingolstadt mit der Personalplanung schon weit fortgeschritten.
ich hatte ja schonmal +vor wochen angedeutet das weitere NHL spieler(2-stürmer und verteidiger)zu den roosters kommen.jetzt gibt es schon kokreteres,die gerüchteküche sagt das john michal liles(colorado) und ein gionta(calgaryy(glaub ich))kommen.es werden auch noch andere spieler genannt und einer von dehnen istRob Blakewas draus wird wird man sehen,auf jedenfall kommen noch 2 nhl spieler,draht zieher ist der gute alte mike york
gut ist auch das alexandrov spielen darf und wenn noch 2 kommen dann wird es einen schub geben...*freu*
Und was soll das Wettrüsten bringen?Gut,ein NHL-Spieler kann Iserlohn weiterhelfen,die Playdowns zu vermeiden aber dass NHL-Spieler kein Allheilmittel sind zeigen vor allem die Herren Mara,Schultz und Butenschön,wobei der wenigstens keine Lizenz frisst.Aber sinnlos find ich´s schon.Aber wenn´s schee mescht.. :augenzwinkern:
Oh ja Blake wird bestimmt lustig zumal der doch bestimmt schon 5+20 bekommt wenn der nur einen mal scheif anschaut bei unsren tollen schiris :wand:
Weiß eiegntlich nicht was du gegen Butenschön hast am anfang hat er schwach gespielt hat en paar leichtsinnsfehler gemacht und hatte auch probleme mit der eisfläce und nach vorne kam auch nix. Mittlerweile wird er aber von Spiel zu spiel besser in den letzten 4 5 spielen war er jedes mal recht stark. Er spielt so gut wie garnicht auf körper aber das wußte man a) schon vorher und b) die meisten leute die sich über sein mangelndes körperspiel beschweren würdens ich wohl vermutlich auhc noch beschweren wenn nick Lidström auf dem Eis stehen würde. Also Butenschön hat zwar vor allem am Anfang die erwartungen eines NHL Verteidigers nicht unbedingt erfüllt aber mit Schultz und Mara würde ich ihn nicht in einem Topf werfen. Und das nciht wegen dem Deutschen Pass.
Und das ja auf der anderen Seite ein NHL Spieler sehr sehr nützlich seien kann sieht man ja z.b. an dem Herrn Robidas. :augenzwinkern: nicht wahr mein Freund ;D
Ich denke,dass den rossters ein Nhl-Stürmer auf jeden Fall weiterhelfen würde,da man dann nicht mehr so stark von der Reihe um York abhängig ist.Allerdings kann ich kaum glauben,dass das finanziell eher unten angesiedelte Iserlohn sich einen Spieler wie Blake leisten kann,aber ich werde mich gerne überraschen lassen.
@ blueliner
Wollte eigentlich nur aussagen,dass ein NHL-Spieler kein Allheilmittel sein muss und man keine Wunderdinge von ihnen erwarten sollte,weil es immer dazu kommen kann,dass sie entweder Probleme mit der Umstellung oder mit der Motivation haben.Es gibt aber auch andere Spieler.Robidas wie du schon gut bemerkt hast. :D:
OK,Butenschön ist besser als Mara und Schultz. :zunge: :D:
Tja York ist zwar 2. bester Scorer aber Iserlohn ist kurz vor einem Playdown Platz! Da hat man doch einen Beweis, dass NHL-Spieler kein Wundermittel sind! Die Ice Tigers haben z.B. keinen einzigen zuletzt aktiven NHL-Spieler im Kader (auch nicht Trepanier und Sekeras)! Auch keinen Hecht, keinen Sturm und keinen York. Hat eigentlich Lebeau mal in der NHL gespielt? Weiß einer von euch ob Eric Bouguniecki noch bei den Tigers mittrainiert?
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 26.12.2004 23:58
Tja York ist zwar 2. bester Scorer aber Iserlohn ist kurz vor einem Playdown Platz! Da hat man doch einen Beweis, dass NHL-Spieler kein Wundermittel sind! Die Ice Tigers haben z.B. keinen einzigen zuletzt aktiven NHL-Spieler im Kader (auch nicht Trepanier und Sekeras)! Auch keinen Hecht, keinen Sturm und keinen York. Hat eigentlich Lebeau mal in der NHL gespielt? Weiß einer von euch ob Eric Bouguniecki noch bei den Tigers mittrainiert?
Naja Trepanier und Sekereas haben aber bis vor kurzen noch NHL gespielt. Außerdem findet sich Stastny sicherlich bald in der NHL wieder. Und ich habs schonmal gesagt es gibt ne menge AHL Spieler die das zeug dazu hätten in nem NHL Mußten dannplatz für die jüngeren machen. Lebeau hat mal NHL gespielt ja. Aber da warn die großen Verteidiger immer so gemein zu dem armen Paddy. ;D
Das wollten die NHL trainer ihm wohl nicht antun. ;D
Naja das mit Yrok seh ich anders wo würde Iserlohn denn ohne York stehen? :gruebel: :augenzwinkern:
@ Yze
Der Eric trainiert schon lang nimmer mit!
Wollte sich bei uns nur Fithalten.
Pünktlich zur nachweihnachtszeit sind die Tigers wieder im Torrausch, auch wenns nur Augsburg war. :gruebel:
War aber trotzdem ein schönes Spiel.
Die REihe um Fical-Stastny-Vasiljevs würde ich zu der derzeit Stärksten in der DEL zählen. :up:
Gestern wieder allein 6 Tore gemascht.
Das Spiel war der Hammer und hat für die letzten Spiele entschädigt! Was die da Torchancen gebraucht haben, und gestern war alles drin!
Vasiljevs mit nem Hattrick, hatte leider keine Cap dabei ;D
Zitatblueliner schrieb am 27.12.2004 00:29
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 26.12.2004 23:58
Tja York ist zwar 2. bester Scorer aber Iserlohn ist kurz vor einem Playdown Platz! Da hat man doch einen Beweis, dass NHL-Spieler kein Wundermittel sind! Die Ice Tigers haben z.B. keinen einzigen zuletzt aktiven NHL-Spieler im Kader (auch nicht Trepanier und Sekeras)! Auch keinen Hecht, keinen Sturm und keinen York. Hat eigentlich Lebeau mal in der NHL gespielt? Weiß einer von euch ob Eric Bouguniecki noch bei den Tigers mittrainiert?
Naja Trepanier und Sekereas haben aber bis vor kurzen noch NHL gespielt. Außerdem findet sich Stastny sicherlich bald in der NHL wieder. Und ich habs schonmal gesagt es gibt ne menge AHL Spieler die das zeug dazu hätten in nem NHL Mußten dannplatz für die jüngeren machen. Lebeau hat mal NHL gespielt ja. Aber da warn die großen Verteidiger immer so gemein zu dem armen Paddy. ;D
Das wollten die NHL trainer ihm wohl nicht antun. ;D
Naja das mit Yrok seh ich anders wo würde Iserlohn denn ohne York stehen? :gruebel: :augenzwinkern:
Das ist es in Iserlohn geht alles von Mike York aus das hat man gestern mehr als deutlich gesehen, alle suchten ihn im Powerplay. Der Sieg steht bzw. fällt mit York es gibt keinen anderen immoment in Iserlohn der im Spiel mal eine gute Idee hat.
war gestern in mannheim beim spiel merc-kassel.
fand das spiel ganz ok aber das verhalten einiger mannheimer fans hat mich nicht gerade begeistert.
danke aber trotzdem an den Blueliner und Spooky (so geschrieben?) :up: :huldigung: ohne euch wäre ich echt am Arsch. bei der Ankunft am Bahnhof hats schon stress gegeben, weil mich viele für ein Husky Fan gehalten haben..hallo?ein Indians-Kopf sieht dem Hund ja auch sehr ähnlich da kann es schonmal zu verwechselungen kommen.. :effe: :pillepalle: :confused:
in keiner Eishockeystadt wurde ich bisher so empfangen. dazu lungerten vorm bahnhof auchnoch mehrere gasta ala Söhne Mannheims und Aggro Berlin rum. ,,Fuck you, fuck adler mannheim"
also das spiel war wie gesagt ok und das ganze mal zu sehen hatte auchwas. Dazu mal ein paar Fans kennenzulernen auch, aber insgesamt würde ich lieber nach Kassel oder Hamburg fahren, wenn ich DEL sehen will. in mannheim würd man von den meisten ja nur blöd angemacht was das für ein trikot wäre und wieso man nicht in hannover geblieben wäre?!sorry aber das reizt mich nicht zu einem weiteren besuch- da hätte ich gleich zum spiel : Wedebüttel gegen Werksdorf gegen können da wird man auch so toll begrüßt.
danke an den blueliner nochmal!war heute morgen um 6:30 zuhause.
musste gestern noch 3h auf meinen zug warten und fast alle läden am bahnhof hatten schon zu. naja.
was jetzt nicht heißen soll ,dass mannheim die hochburg der idioten ist!!wie gesagt in hannover tummeln sich auch einige, die sachen machen nicht in ordnung sind, aber gestern hab ich das eben mehrmals zu hören bekommen und hab daher auch den eindruck..
Bitte bitte kein Problem
Warn das wirklich so viele fans?
Warn vielleicht diese, ich nenn die immer Modefans die eigentlich nur hingehen um sich zu besaufen und stunk zu machen aber keien ahnung vom eishockey haben. Sind in meinen Augen eh keien richtigen fans.
Weil hab das jetzt so extrem zum ersten mal gehört. Will damit sagen angepöbelt wird man ja überall mal.
Alleine wurde ich Auswärts auch schon en paar mal doof angemacht auch wenn ich ohne trikot da war.
Naja Idioten gibts überall.
Bouguniecki hat vor ca. 2 Wochen einen Vertrag mit Worchster in der AHL unterschrieben.
Die Iserlohn Roosters haben übriges den vertrag mit Kapitän Bryan Adams um ein Jahr verlängert.
das will ich meinen idioten gibts überall. aber das waren gestern irgendwie ein bisschen viel.
weiß nicht woran´s lag in mannheim denke ich interessiert man sich eher für die DEL ggf noch 2. Bundesliga aber nicht für die Oberliga. aber warum einen gleich anmachen..peil ich nicht.
na ja davon waren auch ein paar da sicherlich aber die meisten sahen vom äußerlichen wie ,,normale" Eishockeyfans aus.
ich erwarte ja auch nicht, dass man einen roten teppich für mich auslegt, nur dass man einen gast ganz normal behandelt oder gleich in ruhe lässt aber nicht dauernt volllabert und anmacht. war froh, als ich endlich bei mäckes raus war und meine sachen in ruhe auf einer bank essen konnte.
auch im cafe war die bedienung nicht grad freundlich- aber zu allen gästen irgendwie..keine ahnung. vielleicht hatten die gestern bei euch nur irgendwie einen schlechten tag..
vielleicht bin ich nochmal bei euch, wenn die arena da ist!ich denke dann ist mannheim nochmal ein besuch wert aber sonst..
Ich wär auch angepisst,wenn meine Stadt keine richtigen Straßennamen hätte. :augenzwinkern: :augenzwinkern: :augenzwinkern:
Laut einigen Gerüchten sollen die Eisbären Olaf Kölzig verpflichten,sobald die NHL-Saison endgültig abgesagt ist,um damit die Verantwortung nicht mehr alleine auf Oliver Jonas' Schultern zu lassen.
ZitatGiguere schrieb am 28.12.2004 10:27
Laut einigen Gerüchten sollen die Eisbären Olaf Kölzig verpflichten,sobald die NHL-Saison endgültig abgesagt ist,um damit die Verantwortung nicht mehr alleine auf Oliver Jonas' Schultern zu lassen.
Hoffentlich nicht noch ein NHL-Urlauber, der nur die paar Kröten hier abgrasen will und keine/kaum Leistung bringt!
Zitatmartinf112 schrieb am 28.12.2004 11:08
ZitatGiguere schrieb am 28.12.2004 10:27
Laut einigen Gerüchten sollen die Eisbären Olaf Kölzig verpflichten,sobald die NHL-Saison endgültig abgesagt ist,um damit die Verantwortung nicht mehr alleine auf Oliver Jonas' Schultern zu lassen.
Hoffentlich nicht noch ein NHL-Urlauber, der nur die paar Kröten hier abgrasen will und keine/kaum Leistung bringt!
Also ich find das toll wen der Kölzig nach Berlin kommen würde kann nur ein + für die DEL sein. NHL-Urlauber glaube ich kaum den der will bestimmt net einfach so aus den USA nach Berlin fliegen um aus Jux und wegen des Geldes nur im Tor zu stehen. Guck dir Mike York an der bekommt bei uns in Iserlohn 70.000 € und hat die Versicherung noch selber bezahlt.
Ich denke,dass es in der DEL soweiso kein Problem mit NHL_Urlaubern gibt,auch wenn leute wie Schultz oder Mara nicht das zeigen,was man erwartet hat,aber ich sehe keinen Spieler,der wirklich nur zum urlaub machen in der DEL ist.
ZitatGiguere schrieb am 28.12.2004 10:27
Laut einigen Gerüchten sollen die Eisbären Olaf Kölzig verpflichten,sobald die NHL-Saison endgültig abgesagt ist,um damit die Verantwortung nicht mehr alleine auf Oliver Jonas' Schultern zu lassen.
Da is denk ich nxi dran. Er wurde ja auch zu Saison anfang mal mit MA in verbindung gebracht aber er sagte da schon das er den LO nutzen will um ihn mit seienr Familie zu verbringen. Außerdem hat er während des LOs ja schon nen Job den er is im moment Torwart Trainer bei den Tri City Americans.
Das mit dem "Urlauber" war vielleicht falsch ausgedrückt. Ich habe nur teilweise den Eindruck, daß einige NHL-Spieler der Meinung sind, hier oder auch sonst in Europa nicht alles geben zu müssen, um mitzuhalten. Kann man natürlich nicht verallgemeinern und gilt bestimmt nur für einzelne Spieler, aber leider scheint es solche doch zu geben!
Die Haie haben die ersten wichtigen Eckpfeiler für die
Zukunft gesetzt und ursprünglich zum Saisonende auslaufende
Verträge mit fünf Spielern verlängert.
Haie-„Urgestein“ Mirko Lüdemann, der seit 1993 bei den
Haien spielt, unterzeichnete einen Vertrag bis 2008. Auch
mit Stürmer Sebastian Furchner einigte sich der KEC auf
eine Zusammenarbeit über weitere drei Spielzeiten.
Der kanadische Center Dave McLlwain unterschrieb einen
Vertrag über ein weiteres Jahr (bis 2006). Die Angreifer
Tino Boos und Moritz Müller erhielten Kontrakte bis 2007.
www.haie.de
Laut einiger Zeitungen scheint die DEG mit Chernomaz in verbindung zu stehen. Würde ihn gerne in Düsseldorf begrüssen :devil: :headb:
Ich würde jeden Spieler an der Brehmstrasse begrüssen, der die DEG da unten raus holt! :D:
Chernomaz ist ja aber trainer :D:
Nach der Vertragsverlängerung von Bryan Adams, ist DEL-Klub Iserlohn Roosters am Dienstagmorgen der zweite Coup gelungen. Norwegens bester Verteidiger, Martin Knold, wird für zwei weitere Jahre das Trikot der Sauerländer tragen...
Wen das mal net geil ist :headb: :up:
Zitatblueliner schrieb am 28.12.2004 17:30
Chernomaz ist ja aber trainer :D:
Schande und Asche über mein Haupt! Ich habs nicht richtig gelesen! Tja, das kommt davon! :pillepalle:
Zitatmartinf112 schrieb am 28.12.2004 16:32
Das mit dem "Urlauber" war vielleicht falsch ausgedrückt. Ich habe nur teilweise den Eindruck, daß einige NHL-Spieler der Meinung sind, hier oder auch sonst in Europa nicht alles geben zu müssen, um mitzuhalten. Kann man natürlich nicht verallgemeinern und gilt bestimmt nur für einzelne Spieler, aber leider scheint es solche doch zu geben!
jo das sehe ich genauso!verallgemeinern sicherlich nicht siehe York oder Robidas!
aber Mara oder andere sind der größte Reinfall! :lachen:
Also ich könnte es nicht nachvollziehen,wenn sich Chernomaz entschliesst zur DEG zu gehen,denn dort hat er ein Team,mit dem sogar der Playoffeinzug schwer wird .In Frankfurt hätte er er sicher besser,aber wenn er meint,dass er zur DEG soll,dann bitte.
Ich finde richtig gut,dass die DEL-Klubs immer mehr an den längerfristigen Aufbau denken und nicht immer nach jeder Saison den Kader auswechseln.
Falls am 14. Januar die NHL-Saison abgesagt wird, steht Olaf Kölzig vor einem Wechsel zu den Eisbären!
Dann würde Jonas wohl nur noch Bankdrücker. Aber Page´ ist nach den letzten PO´s auch zu verstehen, als sich Jonas verletzte und dann ein "Amateur-Goalie" in den Kasten musste.
@Giguere:
jo genauso sehe ich das auch!kennedy hat beim ERCI auch verlängert..Sulzer und Co bei DEG, Iserlohn hat zwei wichtige Spieler an sich gebunden. von daher nur positiv das ganze!
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 28.12.2004 19:08
Falls am 14. Januar die NHL-Saison abgesagt wird, steht Olaf Kölzig vor einem Wechsel zu den Eisbären!
Dann würde Jonas wohl nur noch Bankdrücker. Aber Page´ ist nach den letzten PO´s auch zu verstehen, als sich Jonas verletzte und dann ein "Amateur-Goalie" in den Kasten musste.
Is das Offiziel ?
quelle?
Krasses Spiel gegen Ingolstadt wenigstens noch einen Punkt gerettet. :)
Also Rfespekt vor der loeistung der Adler,mit 3 Toren innerhalb von 111 Sekunden noch einen Punkt zu holen,da muss man echt den hut vor ziehehn.
Ist echt schade,dass premiere manchmal nicht das richtige Fingerspitzengefühl hat und anstatt solch einen Spieles mit vielen Toren die Partie der DEG gegen Nürnberg zeigt.
Gut, aber Hellseher haben auch die Leute von Premiere noch nicht gefunden. Und das Spiel DEG-Nürnberg war doch so schlecht auch nicht, oder?! Jedenfalls gings ganz schon zur Sache! Und das die Tore erst im Penaltyschiessen fielen läßt sich doch auch verschmerzen,
@Blueliner
die Sache ist noch nicht offiziell und die Quelle ist www.del.org
Ich schließe mich mal martinf112 an, denn man kann ja nicht wissen, dass die bis dahin beste Offensive in 60 Minuten kein Tor zeigt! Ich hätte mich an der Stelle von Premiere auch für Ingolstadt-Mannheim entschieden!
Ich hab des Spiel von den Ice Tigers zwar nicht gesehen, aber von den Statistiken und vom Radiokommentator her kann ich martinf nur zustimmen!
Ich habs auf Premiere gesehen und habe mich jedenfalls nicht gelangweilt. Ok, die Tore haben gefehlt, aber das kann ja niemand vorher wissen. Aber solange Premiere nicht wie beim Fußball alle Spiele einzeln oder zumindest in der Konferenz zeigt, wirds immer wieder Spiele geben, die man besser nicht gezeigt hätte!
Wenn Nürnberg gegen Deppendorf auch nicht das beste und torreichste Spiel war, ist es nur FAIR gegenüber den Nürnberger Fans das sie ein Spiel im Fernsehen sehen können.
MAn muss ja nicht immer Hamburg, Mannheim, und Berlin zeigen!
also ich hab gestern auch düsseldorf gegen nürnberg geguckt (spiel war nicht schlecht). soweit so gut, bloß, wo war die verlängerung????? gibts immer sofort penaltyschießen??? hab ich was verpasst??? :gruebel: :confused:
also in der oberliga gabs zumindest immer eine 5 minütige overtime....?!?!
In der DEL gibts keine Verlängerung, sonndern sofort Penaltyschießen!
Klingt blöd, iss aber so. :D:
Noch was!
Wer wird Meister? :confused:
Wenns Nürnberg packen kann, dann diese Saison.
ZitatStrake schrieb am 29.12.2004 13:30
Noch was!
Wer wird Meister? :confused:
Wenns Nürnberg packen kann, dann diese Saison.
Also ich seh das auchs o wie Strake und Yzerman und die andern. Premier kann ja nicht Hellsehen.
Ich hätte zwar auch Mannheim INgolstadt gezeigt aber wegen der NHL Stars.
Wir werdens ehn in den Playoffs herschen bekanntlich andere Gesetze. Und in den letzten 3 Jahren kam der meister nicht vom 1. Tabellenplatz.
Es ist schon klar,dass Premiere nicht hellsehen kann,aber heuer hatte man bei der Auswahl schon manchmal kein glückliches Händchen.Es stimmt ja,dass das Spiel nicht schlecht war,aber trotzdem wäre Ingolstadt-Mannheim vernünftiger gewesen.
John Michael Liles von den Avalanche nach Iserlohn
http://de.sports.yahoo.com/041229/14/2vk0.html
Neben der Verpflichtung von Liles,der den Roosters sicherlich weiterhelfen wird,gab es heute in der DEL weitere Personalentscheidungen.
Die Nürnberg ice Tigers verlängern den vertrag mit Torwarttalent Lukas Lang um 2 Jahre bis 2008.
Die Augsburger Panther haben die Verträge mit Brian felsner und Robert Brezina aufgelöst.Brezina bat um Vertragsauflösung,da er zu wenig Eiszeit erhielt und Felsner kehrt aus privaten Gründen nach Nordamerika zurück.
not bad! iserlohn gewinnt auch in werksdorf..damit schätze ich werden sie mit der verstärkung + die spieler, die nach ihrer verletzung wiederkommen hoffentlich nichts mit dem abstieg in verbindung kommen!
ZitatWir werdens ehn in den Playoffs herschen bekanntlich andere Gesetze. Und in den letzten 3 Jahren kam der meister nicht vom 1. Tabellenplatz
Dann verlieren wir eben das letzte Spiel und lassen die Kölner noch vorbeiziehen! :D:
Auch der 2. Paltzierte ist in den letzten 3 Jahren nicht Meister geworden. :D:
Gut dass die Tigers mit Lang verlängert haben, der Junge hat wirklich Talent! Er hat in seinen Einsätzen immer gute Leistung gebracht, er ist ja auch erst 18 Jahre alt!!!
Was sagt man denn dazu...
ZitatSie wollen die Spiele der Deutschen Eishockey-Liga auch zuhause live erleben? Dann schlagen Sie jetzt zu! Die Spiele der DEL und alle weiteren Premiere Sporthighlights gibt es jetzt zum Vorteilspreis: 6 Monate PREMIERE SPORT 1 und PREMIERE SPORT 2 für nur 89 Euro! Gratis erhalten Sie zusätzlich ein 6-Monats-Abo der Fachzeitschrift "Eishockey News". Alle weiteren Infos zum Eishockey-Einsteiger-Angebot erhalten Sie ... unten ;D
quelle: icetigers.de
Hört sich nicht schlecht an! Das dumme ist nur dass man dann zu einem digitalen Sat-Anschluss wechseln muss! Und Premiere hätte diese Aktion im September starten müssen, DEL geht noch bis in den April und Eishockeyfans zahlen dann noch für 2 Monate ohne Eishockey!
http://www1.alternate.de/premiere-del
Auc in iserlohn gelingt es heuer den Verantwortlichen,wichtige Spieler schon früh für die neue Saison zu verpflichten.So bleibt der ehemalige Nationalmannschaftsverteidiger Erich Goldmann weeiterhin am Seilersee.
@Steve_Yzerman :
die aktion steht auch in der EHN drin!ich kauf das trotzdem nicht..auf premiere sch*** ich :effe: :2motzer: :down:
Aber wo willst du denn dann Eishockey live sehen wenn nicht auf Premiere?
Es sind zwar immernoch 15 Euro die man pro Monat zahlen muss, aber man hat halt Premiere Sport 1 und Sport 2, also auch Fußball und Basketball!
Man muß halt abwägen, wo man sein Geld ausgeben will. Ich hab zb. meine Tageszeitung abbestellt. Die hat mich auch über 20 € im Monat gekostet. Jetzt hab ich das Premiere Komplettpaket, das 40€ kostet. Dafür habe ich aber auch digitale Qualität, kann etliche Filme zuerst sehen, mittlerweile auch im englischen Originalton und gute Sender für die Kinder habe ich auch.
Aber eine echte Alternative zu Premiere im Bereich Sport gibt es eben nicht. Soviel Live-Sport zeigt Dir kein anderer Sender. Eigentlich noch nicht mal alle anderen Sender zusammen! Die Qualität der Übertragung ist meistens gut, Einfluß auf die Spiele hat Premiere natürlich nicht. Und US-Sport live kriegst Du sonst auch nicht geboten. Natürlich ist Premiere teuer, aber ich gönn es mir halt! :D:
Die DEG gewinnt 3:2 in Mannheim :headb:
Tore durch Pellegrims Schneider und Klaus Kathan :devil:
eben!! genau das ist es ich lass mich nicht erpressen. die NHL hätte ich aufgrund schichten sowieso nie schaun können von daher würde ich premiere wenn nur kaufen, wenn die NHL Saison wäre..aber die gibts ja nicht. wie war das außerdem damals mit Bundesliga 20:15? hab ich das geschaut nein- weil ich mich nicht von den pissern erpressen lasse. DEL im tv schaun na ja die drei ausschnitte die ich aufn NDR (wenn überhauopt) oder auf WDR kriege reißen halt auch keinen vom Stuhl.
außerdem habe ich dafür kein geld. tageszeitung habe ich nicht aber ich müsste dann eben auf andere sachen verzichten, was ich nicht will. da fahre ich lieber wieder für ein paar tage nach Hamburg und schaus mir da wirklich live an. bei meinen schichten + am wochenende + feiertags kann ich viele spiele der DEL sowieso nicht sehen, selbst wenn ich Premiere hätte und es bezahlen könnte aber so müsste ich halt sparen oder wie martinf112 auf sachen verzichten. in seinem fall vielleicht angebracht oder besser..in meinem fall einfach nicht finanzierbar bzw dann nutzbar. für das geld was ich da bezahle will ich was sehen nur halt wg arbeit gehts nicht..vielleicht irgendwann mal, wenn die zeit + geld wirklich da sind und wenn es halt keine alternative mehr gibt- die jetzt schon kaum vorhanden ist. wer kein premiere als eishockeyfan hat ist eh am arsch..:heul:
so ich wollte aber eigentlich was zu dem spieltag schreiben:
herrlich :) die bauern haben in letzter minute doch noch verloren- die augsburger fans wurden von uns indians fans am bahnhof stundenlang gefeiert :) *freu*
dazu hat die werkself noch verloren - man was für ein spieltag :)
ansonsten wie immer- mannheim unkonstant.
iserlohn gewinnt auch gegen den ERCI :) wow..
und die LIONS haben auch wieder gewonnen :up: :headb: :headb: :headb:
upsi wie haben denn die anderen Vereine aus Hessen gespielt????
Na wo ist denn unser blueliner mit seinen Adlern :lachen: :lachen: :lachen:
ZitatJ.Sakic schrieb am 01.01.2005 03:27
und die LIONS haben auch wieder gewonnen :up: :headb:
Na wo ist denn unser blueliner mit seinen Adlern :lachen: :lachen: :lachen:
Die Lions glauben doch wirklich das man sie ernst nimmt, aber das ist nicht so, denn wenn man es schafft innerhalb von 10 Jahren 2 Jahre mal vor den Adlern zu sein dann meint man dort ja schon das man Eishockey spielen kann, von daher sind die Lions noch immer nicht ernst zu nehmen :D:
Ansonsten begint ja jetzt erst die Saison, also abwarten :up:
Noch mal was zu dem Angebot von Premiere, die ganze Sache hat natürlich auch einen Haken! Das ist ein Halbjahresabo für 90 Euro, wenn das halbe Jahr abgelaufen ist muss man mit Premiere Start oder Premiere Sport ein weiteres halbes Jahr verlängern. Kostet mindestens weitere 30 Euro! Also insgesamt 120 im Jahr!
Zu eurer Diskussion noch:
Spitzenreiter, Spitzenreiter hey hey! :zunge:
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 01.01.2005 12:02
Noch mal was zu dem Angebot von Premiere, die ganze Sache hat natürlich auch einen Haken! Das ist ein Halbjahresabo für 90 Euro, wenn das halbe Jahr abgelaufen ist muss man mit Premiere Start oder Premiere Sport ein weiteres halbes Jahr verlängern. Kostet mindestens weitere 30 Euro! Also insgesamt 120 im Jahr!
Zu eurer Diskussion noch:
Spitzenreiter, Spitzenreiter hey hey! :zunge:
lol wusste ich es doch heute hat keiner mehr was zuverschenken!auch nicht im neuen Jahr 05 :D:
nee irgendwo musste da auch ein haken sein. außerdem ist es aus oben genannten gründen für mich so oder so nicht machbar.
Zitat
Die Lions glauben doch wirklich das man sie ernst nimmt, aber das ist nicht so, denn wenn man es schafft innerhalb von 10 Jahren 2 Jahre mal vor den Adlern zu sein dann meint man dort ja schon das man Eishockey spielen kann, von daher sind die Lions noch immer nicht ernst zu nehmen
Ansonsten begint ja jetzt erst die Saison, also abwarten
Ja so is das da steitgt man einmal Sportlich ab und wird dann im Jahr darauf Meister únd schon glaubt man man hat das Eishockey erfunden. :D:
Und die DEG hat wieder gewinnen gegen Iserlohn mit 3:2
Da wir nur mit 3 Reihen spielen können haben wir entlich 3top Lines bzw. sehr gut harmonierende lines gefunden.
Top DEL Line Kreutzer Schneider KAthan scoren seit den letzten 6 Spielen immer Kathan schon 14 Tore :devil:
Junge Deutsche Reihe die Top Spielt und keine gnade zeigt Jörg Jung Reimer. Wirbeln immer und geben immer alles
Checking line die anfängt zu scoren Brännström Herr Tory funzen sehr gut machtren 2 Tore gegen Iserloh
Und momentan einen heissen Goalie zwischen den Pfosten Alex Jung hält momentan sehr gut momentan auch stärker als Trefilov in dieser Saison
Also bei uns geht es aufwärts :headb:
nachdem goldmann,knold,adams und liles verlängert/verpflichtet haben sind sie an smith dran.
wäre perfekt-smith-adams-york.smith spielt mit york ja in edmonton,dadurch auch der kontakt.einfachb geil!!!!mit liles und (hoffentlich)smith(sehr warscheinlich) schaffen wir die play offs
Smyth ist es net geworden aber
WELCOME Mr.Gionta :huldigung: :huldigung: :huldigung: :headb: :huldigung:
http://www.ikz-online.de/ikz/ikz.lokalsport.volltext.php?kennung=on2ikzSPOSpoIserlohn38353&zulieferer=ikz&kategorie
=SPO&rubrik=Sport®ion=Iserlohn&auftritt=IKZ&dbserver=1
Hätte mir das einer vor Saisonbeginn gesagt den hätte ich für total durchgeknallt gehalten :D:
anscheinend hat iserlohn ein paar sponsoren gefunden oder sie wollen mit aller macht in die playoffs?!?!
Denkt dran jungs heutwe abend überträgt Premiere Berlin-DEG
Soooo ein Tag soooo wunderschön wie heute!!!!
Na was war denn diesmal mit den Geier Sturzflug Adler los???
Liegt es an den Verletzten oder wieso haben die so gegen die Lions geloooooost????
Wild thing *sing*
@Sakic!
Reden wir in 9 Jahren mal darüber wenn Frankfurt 4 mal Meister und einmal Vize Meister geworden ist, und ständig in die Play Offs einzieht! Aber solange Frankfurt in 10 DEL Jahren nur auf 2 brauchbare Saisons kommt brauchen wir darüber nicht zu diskutieren! Denn warum glaubt man in Frankfurt eigentlich das man in Ma was gegen die Lions hat? In Ma ist Köln verhasst, (D)Rüsseldo(r)of unbeliebt und der Rest fast egal! Aber das wird man halt in Frankfurt nie verstehen da man aus Tradition ja keine (Hass) Gegner haben kann :D: :D:
@ Maple
Du und Blueliner, ihr scheint zeimlich empfindlich zu sein wenn man ein bisschen gegen Mannheim stichelt.
Aber das kann ich gut verstehen, laüft ja zur zeit nicht besondersn gut mit den Geiern! :cool:
Jetzt hamma Januar und die Tigers hamm wieder gewonnen, spricht irgendwie gegen eure These, dass die Saison erst im Januar losgeht. aber was sollen wir machen, wir hamm eben keine glorreiche Vergangenheit im deutschen Eishockey, so wie ihr, die in den letzten 10 Years 4 Meister waren.
Ach übrigens, es gibt zur Zeit, glaube ich, keine Mannschaft, die es sich erlauben kann ihren Topscorer und besten Torschützen als Verteidiger einzusetzen! :lachen:
Ich hab da nochwas interessantes zu den Tauben gefunden!
Was den Fanärger allerdings nicht besänftigte. Im Schlussdrittel gab‘s die Höchststrafe von den Rängen: Nacheinander feierten die Anhänger ihre Helden von früher, besangen Cracks wie Alston, Pasco, Bozon, Pouget, Kreis oder Stevens und stellten dann fest: „Wir ham die Schnauze voll!“ Das 2:4 durch Hecht ging beinahe unter, zumal Butenschön kurz danach durch seinen Fehlpass beim 2:5 Pate stand. Mitleidiger Kommentar der Lions-Fans: „So ‘ne Scheiße habt ihr nicht verdient!“ Kommentar überflüssig ...
quelle: rheinpfalz
Mannheims Trainer Stéphane Richer entschuldigte sich bei den Zuschauern für den Auftritt seiner Mannschaft und kündigte drastische Konsequenzen an. „Ab sofort werden nur noch Spieler das Adler Trikot überstreifen, die stolz sind es zu tragen. Und wenn ich die Jungadler nominieren muss. Heute das war einfach nur peinlich. Wir haben gespielt, wie kleine Kinder“, sprach ein mit den Tränen kämpfender Richer, dem dies Vorstellung mehr unter die Haut ging, wie vermutlich all seinen Spielern zusammen.
www.hockeyweb.de
Fans, die alte Stars besingen, ein Trainer, der sich für die miserable Leistung der Mannschaft entschuldigt, Sponsoren, die nur noch sauer sind, bei den Mannheimer Adlern ist die Götterdämmerung hereingebrochen. Wer ist verantwortlich für die Misere, das fragen sich die Götter, denn keiner wills so richtig gewesen sein. Eines scheint indes klar: Die Trainer hatten höchstens Mitspracherecht beim Zusammenstellen der Mannschaft, ihre erste Wahl wären wohl die hochbezahlten Cracks, die nicht das leisten, was sie verdienen, kaum gewesen. Stephane Richer denn auch sauer: "Ich weiß, was Stolz und Tradition bedeuten und was es bedeutet, das Adler-Trikot zu tragen. Einige unserer Spieler wissen das nicht und wenn sich das nicht ändert, spiele ich die Saison mit den Jungen zu Ende." Die, so mag man anmerken, zu einem Teil von Helmut de Raaf ausgebildet worden sind als Jungadlercracks.
www.hockeyweb.de
"Die Frankfurt Lions waren uns heute über die gesamten 60 Minuten überlegen. Meine Mannschaft hat eine peinliche Vorstellung geboten, wofür ich mich bei allen Fans nur entschuldigen kann", nahm Stéphane Richer in der Pressekonferenz kein Blatt vor den Mund. Für die nächsten Spiele kündigte er Konsequenzen an: "Es werden in den nächsten Matches nur noch Spieler aufs Eis gehen, die bereit sind für die Adler alles zu geben. Alle anderen schicke ich auf die Tribüne und setze junge Spieler ein. Die meisten haben es einfach nicht verdient, das Adler-Trikot zu tragen".
Stephane Richer
Mit Sprüchen wie: "So ne Scheiße habt Ihr nicht verdient", "Heimspiel für uns", "Lebt Ihr noch?" oder "Ihr seid nur ein Taubenzuchtverein." Was so manche flotte Taube wohl an diesem Abend als Beleidigung aufgefasst hätte.
Das sagt wohl alles zur derzeitigen Situation der Adler aus!
:D: :pillepalle: :zunge: :up: :lachen: :lachen: :lol: :popo:
Meister Frankfurt Lions steht in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unmittelbar vor den Vertragsverlängerungen mit Trainer Rich Chernomaz und Stürmer Patrick Lebeau. Mit dem 34 Jahre alten DEL-Topscorer aus Kanada soll nach Ausage von Manager Lance Nethery die schon mündlich vorliegende Zusage noch in dieser Woche schriftlich fixiert und damit offiziell werden.
Wie lustig ist das denn?Naja,Mannheim hat halt nix mehr drauf.Wie wär´s mal zur Abwechslung damit,Kollegen Kuhl zur Verantwortung zu ziehen?Hat die ganzen Charakterschweine ja geholt.
Übrigens glaub ich,dass Passmore endgültig verschissen hat nach der Aktion.
ZitatPens schrieb am 05.01.2005 15:45
Meister Frankfurt Lions steht in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unmittelbar vor den Vertragsverlängerungen mit Trainer Rich Chernomaz und Stürmer Patrick Lebeau. Mit dem 34 Jahre alten DEL-Topscorer aus Kanada soll nach Ausage von Manager Lance Nethery die schon mündlich vorliegende Zusage noch in dieser Woche schriftlich fixiert und damit offiziell werden.
Sehr,sehr gut! :headb:
ZitatWie lustig ist das denn?Naja,Mannheim hat halt nix mehr drauf.
Immerhin sind wir noch nciht Sportlich abgestiegen :D: :lachen:
In den letzten 10 Jahrne haben die Lions von den Adlern Regelmäßig eingeschenkt bekommen. Jetzt is es halt mal andersrum na und? so is leben.
Mit Fans von Teams die noch nei Deutscher Meister warn diskutier ich erst garnicht. :D: :augenzwinkern:
Was würden die Haie-Fans singen?
Kinderfasching, Kinderfasching, Kinderfasching olé olé
:lol: :lachen: :pillepalle:
Die Ingolsatdäter Panther müssen wohzl dieses Wochenende aud Andy McDonald verzichten,der sich letzten Sonntag gegen hamburg eine Gehirnerschütterung zugezogen hat.Schade für AMac,der gerade immer besser ins Laufen gekommen war,aber hoffentlich wird er bald wieder auflaufen könnnen.
ZitatStrake schrieb am 05.01.2005 13:50
@ Maple
Jetzt hamma Januar und die Tigers hamm wieder gewonnen, spricht irgendwie gegen eure These, dass die Saison erst im Januar losgeht.
Wie so die These nicht stimmt, wird man wohl nur verstehen wenn man aus dem Bundesland Bayern ist! Denn die These besagt nichts anderes als wie "WER IM JANUAR GUT IST HAT DIE CHANCE AUF DEN TITEL"! Aber man sollte Dir wohl besser dazu noch beispiele liefern:
Mannheim Saisonstart war gut. Inzwischen ist die Leistung Bescheiden = KEINE CHANCE AUF DEN TITEL!
Frankfurt Saisonstart war Bescheiden. Inzwischen ist die Leistung gut = CHANCE AUF DEN TITEL!
Aber wie gesagt ich bin leider aus Rheinland Pfalz :D: :D: :D: :D:
P.S. Aber was ich begrüsse ist das man endlich versucht mit den Jungen zu spielen und die Stars einfach mal drausen läßt denn viel schlechter als die Stars (Kelly usw.) ist (Carciola usw.) auch nicht, zumal sich die Jungen noch den A...h aufreisen, was man von den Stars nicht sagen kann :lol: :lol:
ZitatP.S. Aber was ich begrüsse ist das man endlich versucht mit den Jungen zu spielen und die Stars einfach mal drausen läßt denn viel schlechter als die Stars (Kelly usw.) ist (Carciola usw.) auch nicht, zumal sich die Jungen
Kelly hat ja gegen frankfurt ganricht gespielt. Und gehört in meinen Augen auch sonst noch zu unsren besten. Hat ja auch mit Healey und Carciola eine sehr starke line gebildet. Bis die Junioren WM kam.
Was mich bei Kelly nervt sind seine ständigen Disziplinlosigkeiten (hier mekern, da reklamieren....) Aber ansonsten glaube ich sind wir doch einer Meinung das man gewisse Herrn besser drausen lassen sollte! Denn so schlecht sind die Jungen auch nicht wenn man ihnen eine Chance gibt ;D
ZitatMaple Leafs schrieb am 07.01.2005 04:15
Was mich bei Kelly nervt sind seine ständigen Disziplinlosigkeiten (hier mekern, da reklamieren....) Aber ansonsten glaube ich sind wir doch einer Meinung das man gewisse Herrn besser drausen lassen sollte! Denn so schlecht sind die Jungen auch nicht wenn man ihnen eine Chance gibt ;D
Geht mir auch auf die Nerven bei iuhm. Was mir aber ncoh mehr auf die Nerven geht das man sich bei Kelly darüber aufrekt aber wenn jemand mal anspricht das Hecht die Nr2. der Strafbank Könige ist wird immer gesagt Hecht hat gezeigt was Tough ist und seinen Mitspieler immer mit rausgenommen und somit auch den Gegner geschwächt.
Welch Taktisches Feingefühl da hat er einmal Shayne Wright und einmal Paul Mara mit rausgenommen welch Verluste für ihr Team. :lachen:
Das mußte ich grad mal los werden
Aber wie gesagt im großen und ganzen schließe ich mich dir an.
Zitatblueliner schrieb am 06.01.2005 00:48
Mit Fans von Teams die noch nei Deutscher Meister warn diskutier ich erst garnicht. :D: :augenzwinkern:
Sehr gut.Dann bin ich für diesen Thread schon mal qualifiziert. :D:
Übrigens hat haben die Lions das gestrige Heimspiel gegen Dusseldorf mit 4:2 gewonnen.Alex Jung bekam 51 (!) Schüsse auf seinen Kasten,wobei das 4:2 ein Empty net goal war.Vor allem das erste Drittel war ein einziges Powerplay mit 21 zu 3 Schüssen.
Boris Ackers hatte gestern auch noch seinen zweiten Einsatz.Wenn der Junge nach Einsätzen bezahlt wird,haben wir den ersten Hartz IV-Empfänger,der gleichzeitig in der DEL spielt. :D:
Die Lions haben einfach sehr konzetriert gespielt und hatten 4 Lines. Es waren im 1Drittel 21:2 Schüsse :wand: . Pronger machte sein erstes Tor. Aber bei der DEG ist momentan das grösste problem das wir nur 3 Lines haben un das seit 8 Spiele. Alex Jung machte ein super Spiel und hat einige dinger rausgeholt. Er hatte 48 Saves und eine fangqoute von 94% :devil:
Sauber, wird man hier jetzt diskriminiert weil man aus Bayern ( :up: ) kommt!
@ blue
Wenn du nur nach dem gehst bist bald zeimlich allein hier im Forum. Dan kannste mit Maple Lemiuex-Jünger nen flotten 3er schieben! :D:
ZitatPronger machte sein erstes Tor
Is nich wahr oder ? :D:
Zitat
@ blue
Wenn du nur nach dem gehst bist bald zeimlich allein hier im Forum. Dan kannste mit Maple Lemiuex-Jünger nen flotten 3er schieben!
Das bezog sich ja nur auf dieses eine Thema. Auerdem gibts ja noch Badin und meinen lieben freund J.Sakic ;D bzw. Brillits Klub war auch schon mal Deutscher Meister.
Zitatmeinen lieben freund J.Sakic
kann ich da etwa eine ziemliche ironie rauslesen??? :D: ;D
ZitatStrake schrieb am 07.01.2005 15:36
Sauber, wird man hier jetzt diskriminiert weil man aus Bayern ( :up: ) kommt!
Nein das soll nur ein Ansporn für Dich sein, warum die Theorie nicht stimmt! Denn ich bin als Rheinland Pfälzer einfach zu "DUMM" Pisa hat es ja gezeigt das die "SCHLAUEN" Leute aus Bayern kommen :D:
Mein Gott, dann diskutiert ihr halt zu sechst!
Nürnberg hat schon wieder gewonnen, 6-3. Langsam wirds kriminell
Mannheim hat auch mal wieder gewonnen, 3-1
Köln und Berlin haben 5-2 bzw 5-1 gewonnen
Mehr weiß ich nimmer! :gruebel:
@ Maple
du willst mich doch wohl nicht verscheißern?
die freezers verlieren schon wieder :heul: man was für eine schei* Saison..
Ingolstadt erst nach Verlängerung gegen die Werksdorfer..na toll die nimmt offenbar niemand für voll..was für eine schei** hoffentlich kommen die noch in die Pos :heul: :pillepalle: :motz: :wand:
die Bauern haben schon wieder verloren und hinter den Kulissen gibts weiter ärger :) :headb: :lol:
@ Shanni
Gegen Nürnberg kann man verlieren, und so schlecht war Hamburg ja nicht. :D:
Heute ist also der Tag der Entswcheidung, das absolute Topspiel: Nürnberg - Mannheim
Wird sicher ein spannendes Spiel!
Vielleicht wirds wieder ein 8:0 wie damals Sept. 99! :lachen:
Ganz so gemein wollten wir dann doch nicht sein :D: :lachen:
In einerm absolut geilen Derby hat die DEG gegen Köln 3:0 gewonnen. Es war ein sehr körperliches spiel wobei herr lichtenecker sehr beschissen pfif. Kreutzer mit einem Tor und einenm assist. Der zach nahm den Rogles 4 minuten vor schluss rasu und schneider traf ihns leere tor. erwhnens wert noch das sich rogles und dandenault ein wengi geboxt haben :headb:
Aber die Aktion des Spiel in der 1 Drittel pause kkamen Sharky (Haie Maskottchen) und Düssi (DEG maskottchen) aufs eis düssi hatte eine angel und jagter sharky sie waren aber gleich schnell da holte düssi sich die deg bambinis aufs eis und diese checkten sharky um und schmeisten sich auf ihn :devil: :headb: einfach nur geil düssi nahm in an die angel und führte ihn vom eis runter :devil:
@Strake:
mhh ja toll :wand: mal gespannt wie das gegen die Bauern (scorpions) aussieht :heul: zum kotzen die haben heute gegen die schei*bären gewonnen.. mannheim eh das geht doch nicht..wie unkonstant kann man denn sein- die nächsten drei spiele verlieren sie wieder :heul: mhh na ja wenigstens haben sie gewonnen, als ich da war :)
ZitatStrake schrieb am 09.01.2005 13:25
@ Shanni
Gegen Nürnberg kann man verlieren, und so schlecht war Hamburg ja nicht. :D:
Heute ist also der Tag der Entswcheidung, das absolute Topspiel: Nürnberg - Mannheim
Wird sicher ein spannendes Spiel!
Vielleicht wirds wieder ein 8:0 wie damals Sept. 99! :lachen:
Em ja, schönes 1:4! :D:
Mannheim rult!
Mannheim hat sehr sehr Hart gespielt, was auch durch etliche Strafzeiten belegt wurde. Dadurch fanden die Ice Tigers net ins Spiel und so konnte Mannheim das Spiel gewinnen!
Die Ice Tigers waren in der Abwehr etwas leichtsinnig und unkonzentriert! Im Sturm war hatten sie Probleme mit dem Abschluss, Huet war nicht schlecht! Svoboda allerdings auch nicht, der hat einige gute Chance zu Nichte gemacht!
Naja und wie immer Corbet macht sich weiterhin "Freunde" in Nürnberg! Durch sein teilweise unsportliches Verhalten!
ZitatMannheim hat sehr sehr Hart gespielt, was auch durch etliche Strafzeiten belegt wurde. Dadurch fanden die Ice Tigers net ins Spiel und so konnte Mannheim das Spiel gewinnen!
Versteh schon Mannheim is ja so gemein ;D
Zieh mal die 3 10 Strafminutnestrafen von Kelly Joseph und Butenschön ab. Dann hat Mannheim nur noch 8 minuten mehr als Nürnberg.
Firsanov ist in der Gunst der Mannheimer sicherlich auch anch oben geklettert ;D aslo spielt mal nich die Unschuldslämmer.
WoW da haben die so königlichen Geier gegen den Tabellenführer gewonnen!!!
Meinen Glückwunsch.
Naja war ja zu erwarten für ein Team das in den letzten 10 Jahren so oft Meister war und trotz der vielen Verletzten
sorry hab den ironie Modus vergessen :D: :D:
Naja Firsanov hat sich nur für eine unfaire Attacke revanciert. Ich spiel hier auch nicht das Unschuldslamm, es ist nur so dass die Mannheimer immer provozieren!
Apropos Ironiemodos:
"Ole ole Cristobal Huet" :lachen:
ZitatNaja Firsanov hat sich nur für eine unfaire Attacke revanciert. Ich spiel hier auch nicht das Unschuldslamm, es ist nur so dass die Mannheimer immer provozieren!
Er hat also dafür das Hecht ihm in die Hacksen getretten hat sich revanchiert indem er nach Abpfiff Edgerton eine Reingehauen hat :gruebel:
Claude Julien wird daws Trainergespann der Adler Unterstützen außerdem gibt es Gerüchte wonach Julien Sheldon Souray mit nach Mannheim bringen soll.
Dia Augsburger Panther können ab sofort wieder auf Stürmer Brian felsner zurückgreifen.Felsner reiste Mitte Dezember aus familären Gründen ab und wird bereits am Freitag für die panther auflaufen.
Zwei der besten Spieler der Liga werden dagegen für einige Zeit ausfallen,Nürnbergs Herbert Vasiliejs wird wohl erst zu den Playoffs fit und Doug Ast aus Ingolsadt wird wohl ein bis zwei monate ausfallen.
Melde mich gleich wieder mit meiner Ansicht des Spiels NIT - MAN
So geliebt wie Corbet wird Firsanow langen noch nicht.
Was soll dir das bringen die 3 x 10 Strafminuten abzuziehen, komische Logik! :gruebel: :gruebel:
MAnnheim eben. :pillepalle:
Zum Spiel!
War jemand dorten?
MAnnheim spielte ziemlich hart, körperlich warn wir dismal unterlegen. Von den Chancen her aber nicht, hätten wir unsere genutzt, hätten wir gewonnen!
ZitatVon den Chancen her aber nicht, hätten wir unsere genutzt, hätten wir gewonnen!
Habt ihr aber nicht also habt ihr verloren. ;D
Meines wissens war das Schußverhältnis 40:40 und beide Teams hatten ne menge gute chancen.
ZitatWas soll dir das bringen die 3 x 10 Strafminuten abzuziehen, komische Logik!
Es wurde gesagt das man daran das Mannheim so viel Strafminuten hatte erkennen kann das Mannheim so hart gespielt hat. Aber effektiv hatten wir nur 4 Strafen (8 minuten) mehr. Denn die 10 Minuten Strafen werden ja nur im Zusammenhang mit 2 Minutenstrafen gegeben. Außerdem wurden 2 10 Minutnestrafen kurz vor ende bzw erst nach Abpfiff ausgesprochen. ;D
Ja ich war beim Spiel live in der Arena. Wie gesagt ich fand, dass Mannheim zu hart gespielt hat. Sag aber nicht dass sie den Sieg nicht verdient haben. Klar die Ice Tigers hätten im 2. Drittel gut und gerne mit 2 Toren in Führung gehen können. Haben sie halt nicht. Mannheim hat auch chancen vergeben, aber nicht so viele!
Naja und die 3 Disziplinarstrafen zeigen, dass Mannheim nicht sehr diszipliniert gespielt hat! Also warum weglassen?
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 11.01.2005 23:00
Ja ich war beim Spiel live in der Arena. Wie gesagt ich fand, dass Mannheim zu hart gespielt hat. Sag aber nicht dass sie den Sieg nicht verdient haben. Klar die Ice Tigers hätten im 2. Drittel gut und gerne mit 2 Toren in Führung gehen können. Haben sie halt nicht. Mannheim hat auch chancen vergeben, aber nicht so viele!
Naja und die 3 Disziplinarstrafen zeigen, dass Mannheim nicht sehr diszipliniert gespielt hat! Also warum weglassen?
Wie heißt die Sportart gleich noch :confused:
Was nun Undiszipliniert oder Hart ? is ein unterschied. ;D
ZitatStrake schrieb am 11.01.2005 19:44
Zum Spiel!
War jemand dorten?
MAnnheim spielte ziemlich hart, körperlich warn wir dismal unterlegen. Von den Chancen her aber nicht, hätten wir unsere genutzt, hätten wir gewonnen!
Genau so ist es! Wenn man beide sachen gewinnt, gewinnt man auch immer das Spiel! Und dabei spielt es keine Rolle ob der andere jetzt "HART" oder "BRUTAL" ist. Denn bei "BRUTAL" gibt es Strafzeit und die muss der andere dann halt nutzen, tut er dies gewinnt er tut er dies nicht verliert er! Oder wollen wir uns jetzt darüber streiten welche Strafe ein Schiri pfeifft oder nicht (wobei Schiri in Deutschland so wieso ein "Zustand" :down: ist)
P.S. Ja wollte Dich damals ärgern ;D
Seit mal froh, dass überhaupt noch einer in D unter diesen Ref-Umständen pfeift.
Habt Ihr mal den Artikel in der aktuellen News gelesen?
Ich könnte manchmal auch crazy werden, aber am Ende verliert mein Team durch eigene Inkompetenz und nicht durch die Entscheidungen des Schiris!
Lucky Luke
Ich kann mich nur anschließen,es wird imer schlimmer für die Schiris,die sich immer mehr gefallen lassen müssen,und das,obwohl sie dafür ihre Freizeit opfern.Würde mich nicht wundern,wenn einige keinen Bock mehr hätten.
In ingolsadt schreitet man derweil mit der Personalplanung immer weiter fort,denn nun hat auch Kapitän Gleen Godall seinen Vertrag verlängert.
ZitatLucky Luke schrieb am 12.01.2005 10:53
Ich könnte manchmal auch crazy werden, aber am Ende verliert mein Team durch eigene Inkompetenz und nicht durch die Entscheidungen des Schiris!
Lucky Luke
Das kann gut möglich sein und will ich gar nicht ausschließen das mein Team durch eigene Inkompetent verliert.
Aber mir ist aufgefallen, als Iserlohn gegen Düsseldorf gespielt hat der Schiri super kleinlich war und die neue Regel absichtlich über die Bande = 2 min immer gepfiffen hat was auch richtig ist.
Aber als dann Iserlohn gegen Ingoldstadt gespielt hat hat der Schiri fast alles laufen gelassen 5 mal ist der Puck über die Bande gesprungen und kein einziges mal wurde gepfiffen.
Die Schiris sollten wen alle diese Regel beachten oder sie sein lassen.
ZitatPens schrieb am 12.01.2005 16:17
Die Schiris sollten wen alle diese Regel beachten oder sie sein lassen.
Zweites.Hab noch nie so eine blödsinnige Regel gesehen.Wenn ein Spieler absichtlich den Puck rausschießt kann man das pfeifen aber pauschal jeden Mann rauszuschicken,ist total lächerlich.Immer wenn einer mal wieder rausgeht,seh ich nur kopfschüttelnde Spieler.Weg damit!
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 12.01.2005 16:21
ZitatPens schrieb am 12.01.2005 16:17
Die Schiris sollten wen alle diese Regel beachten oder sie sein lassen.
Zweites.Hab noch nie so eine blödsinnige Regel gesehen.Wenn ein Spieler absichtlich den Puck rausschießt kann man das pfeifen aber pauschal jeden Mann rauszuschicken,ist total lächerlich.Immer wenn einer mal wieder rausgeht,seh ich nur kopfschüttelnde Spieler.Weg damit!
Das Problem ist ja aber wer enttscheidet denn wann ein Spieler sowas absichtlich gemacht hat und wann nicht?
Willi Schimm ? :D: :augenzwinkern:
Nun mal wieder zum Thema zurück
Gionta verlässt Iserlohn mit sofortiger Wirkung
www.eishockeynews.de
Da haben die Roosters noch einmal Glück gehabt,denn in einer Woche hätten sie eine Lizenz verschenkt.Ich denke einmal,auch wenn man den Vorvertrag noch nicht aufgelöst hat,dass Gionta nicht mehr zurückkehren wird.
Interessant wird nun,wen man in Iserlohn als ersatz holt,aber bei den namen,die man bis jetzt geholt hat,kann man wieder auf einen Topspieler hoffen.
jupp da muss ich euch zustimmen-wer den artikel in der aktuellen eishockey news gelesen hat weiß was ich meine. ich habe mich auch genug über sie aufgeregt..aber ich denke es sind doch nur Menschen, die ihre Freizeit opfern und Fehler machen können. wer den artikel nicht kennt- da wurde das Beispiel mit Soccio erwähnt- dem wurde beim vorletzten Spieltag Bier über die Rübe gekippt (danke nochmal an den Fan :D) na ja egal..jedenfalls ist der dermaßen ausgetickt- und in dem Artikel hat man halt gesagt- wenn der wegen einem Bier austickt - dann müssten die Refs ja amog laufen. wenn ich das so, dass sie bei jedem SPiel in jeder Halle egal wo in D ausgepfiffen werden..ist schon heftig.. wie gesagt ich war auch des öfteren gegen sie..aber irgendwann ist auch mal gut..
@all:
was ist dran..habe heute eine Eishockey-Info-SMS bekommen, dass Gionta doch nicht nach Iserlohn kommt..er wäre angereist aber gleich wieder abgereist heißt es- er wäre aus persönlichen Gründen wieder in die USA zurückgekehrt?? :gruebel: :ee: :pillepalle: hä??stimmt das..weiß jemand mehr?
Hamburg Freezers: Plachta für 4 Spiele gesperrt!
@shanahan : Schau mal auf die beiden Posts über den deinigen.
Gionta hat in Sierlohn abgesagt aus persönlichen Gründen.Aber die roosters befinden sich schon wieder auf der Suche nach einem Stürmer.
@Shanni
Gionta ist zurückgekehrt da seine Frau immoment Schwanger ist. Ob der Vertrag mit ihm komplett aufgelöst wird, wird denke ich mal in 2 Wochen entschieden.
Ich denke,man wird nicht auf Gionta warten,da bis zum zeitpunkt seiner Rückkehr der Playoff-zug schon abgefahren sein könnte.Laut manahger Karsten mende hat man ja auch sofort Kontakt zu einigen freunden von Mike York aufgenohmen.
ok sorry hatte ich nicht gelesen..
lol dass seine Frau schwanger war stellt man kurzfristig fest?? :pillepalle: :confused: :down:
wiedem auch sei..auf Gionta wird man auf keinen Fall warten- auf der HP der Roosters steht, dass sie sich- wie ihr auch geschrieben habt nochmal auf dem markt umschaun..ich denke ab 14. kommt da so richtig Bewegung rein..lol bald spielt der ganze Freundeskreis von York in einem Team..obwohl es der Mannschaft nicht schaden könnte, wenn nochmal so ein Kaliber wie York kommen würde :)
ZitatShanahan14 schrieb am 12.01.2005 23:19
ok sorry hatte ich nicht gelesen..
lol dass seine Frau schwanger war stellt man kurzfristig fest?? :pillepalle: :confused: :down:
wiedem auch sei..auf Gionta wird man auf keinen Fall warten- auf der HP der Roosters steht, dass sie sich- wie ihr auch geschrieben habt nochmal auf dem markt umschaun..ich denke ab 14. kommt da so richtig Bewegung rein..lol bald spielt der ganze Freundeskreis von York in einem Team..obwohl es der Mannschaft nicht schaden könnte, wenn nochmal so ein Kaliber wie York kommen würde :)
Schon mal daran gedacht das die erst im 1. oder 2. Monat Schwanger is? ;D da mekrt man das nämlich noch nicht ;D
trotzdem und?ich habe einen arbeitsvertrag klar sieht man das in den monaten noch nicht..würde man das so in der freien Wirtschaft machen, würde man einen auslachen :zunge: :disappointed:
ich finds toll, dass die roosters das respektieren aber hallo..wo gibts denn sowas..soll die frau doch mit nach D kommen und hier das Kind kriegen wo ist das Problem :D: :up:
Die Adler ham Yannick Trembley verpflichtet. Na Bravo....
Eishockey Info
Augsburger Panther
Panther-Stadionsprecher Rolf Störmann gesperrt!
DEL Ligenleitung sorgt für Novum im deutschen Eishockey
RT.1 Moderator und Panther-Stadionsprecher Rolf Störmann (39) wurde von der DEL-Ligenleitung für ein Spiel gesperrt. Störmann wird seine Sperre am kommenden Dienstag (18. Januar) im Pokal-Halbfinale gegen den ERC Ingolstadt absitzen.
Grund für die Entscheidung war ein Zusatzbericht von Schiedsrichter Willi Schimm nach dem DEL-Spiel der Panther gegen die Iserlohn Roosters am 10. Dezember 2004. Schimm, der nach langer Zeit erstmals wieder ein Spiel im Curt-Frenzel-Stadion leitete, fühlte sich durch Störmanns Begrüßung (Zitat: «Heute im Curt-Frenzel-Stadion eine kleine Sensation. Er war lange nicht mehr hier...») angegriffen. «Das war nicht ordnungsgemäß. Wenn man solche Aussagen trifft, ist eine Sperre angemessen», so Schimm. «Meine Begrüßung für Herrn Schimm war durchaus positiv gemeint und sollte in keiner Weise provozierend wirken», so Rolf Störmann, der sein positives Verhältnis zu allen DEL-Schiedsrichtern betont.
Mehr: hier
http://www.eishockey.info/eishockey/WebApp?cmd=displayArtikelSeite&artikel=9357
Die Augsburger Panther haben ihre letzte Lizenz an Verteidiger rich brennan vergeben,der vom SC Bern in die Fuggerstadt wechselt.Brennan wurde nur frei,weil der SCB noch einen Lockout-Profi holen will.
http://www.sportlive.at/artikel_showartikel.php?aid=0000016195
Die DEG steh in Kontakt mit Doug Weight (Edmonton Oilers) und Michael Peca (New York Islanders).
Anscheined hat man doch nicht geflunkert und man steht bei der DEG in kontakt zu einigen großen namen,auch wennes dann doch nicht Iginla wird.
Aber mich wundert,dass man in Mannheim tremblay holt,da hätte man sicher einen besseren mann holen können,denn auch die Begründung,dass Tremblay auf jeden fall die ganze Saison bleibt,ist mehr als komisch.Denn hätte man noch ein paar tage abgewartet,dann hättte man ein anderes Kaliber verpflichten können.
passt zwar hier nicht wirklich rein:
alex henry von den wild wechselt nach kaufbeuren in die 2.liga....
jetzt gehts anscheinend schlag auf schlag.
naja, vielleicht lösen die adler ihr problem eines offensiven verteitigers mit yannick tremblay.... :lachen:
weight oder peca sind natürlich auch nicht schlecht für die del. :ee:
Zitatblueliner schrieb am 13.01.2005 13:40
Die Adler ham Yannick Trembley verpflichtet. Na Bravo....
Das sieht mir nach Saison abhaken aus :wand: :wand:
ZitatGiguere schrieb am 13.01.2005 15:46
Anscheined hat man doch nicht geflunkert und man steht bei der DEG in kontakt zu einigen großen namen,auch wennes dann doch nicht Iginla wird.
Aber mich wundert,dass man in Mannheim tremblay holt,da hätte man sicher einen besseren mann holen können,denn auch die Begründung,dass Tremblay auf jeden fall die ganze Saison bleibt,ist mehr als komisch.Denn hätte man noch ein paar tage abgewartet,dann hättte man ein anderes Kaliber verpflichten können.
Darf ich mal daran erinnern, dass man solcherlei Sachen auch gehört hat als die Lions Robidas geholt haben: blabla das ist doch keine Lockout Verpflichtung etc etc. - und wer sagt jetzt noch was - KEINER! Alle staunen neidvoll. Es geht viel mehr darum keinen Paul Mara zu erwischen und ich denke (was mir als FfMer niccht mal unbedingt gefällt), dass Tremblay ne ganz hervorragende Verpflichtung ist. Groß und kräftig hinten (Gä Any Elmore LOL), guter skater für seine Größe, guter Pass guter Schuss, sowohl im PO als auch im PK gleich wertvoll - mir hat er immer gut gefallen wenn ich ihn in der NHL hab spielen sehen, vor ein paar Jahren dachte ich er wird noch besser, und ich wäre heute noch hocherfreut wenn ich einmal bei den Preds sehen würde
Ich denke nach so einigen Flachpfeifen ist das ne sehr gute <Verstärkung für die Adler
Das Problem ist ja eigenltich einen so richtig harten hund wie z.b. Sourray oder Hatcher hätte nicht effektiv was gebracht dennnen hätten die Schirris hier jede Aktion abgepfiffen. Man siehts ja shcon an Tripp wie viel dem abgepiffen wird der muß nur mal nen gegenspieler im vorbeifahren anremppeln und bekommt schon 2.
Auch so ein richtiger Stayathome man hätte nix mehr gebracht bis der sich mit seinem Stellungsspiel an die größere Eisfläche angepasst hat is die Saison vorbei.
Ich warte auf jedenfall erstmal ab bis ich Trampley ein paar mal habe spielen sehe bevor ich ein entgültiges URteil fälle. Aber begeistert bin ich weiß gott nicht.
Zumal wenn ich mir mal angucke was er bei den Trahsers teilweise für ne lausige +/- hat. :disappointed:
Zu der Geschichte mit dem Augsburg-Stadionsprecher: Höchst peinlich.Vor allem,weil ich keine unterschwellige Botschaft entnehmen kann.Da stichelt unser Rüdi Storch aus Frankfurt schon um einiges härter gegen die Gastmannschaften aber die DEL-Führung ist eh daneben.
A propos: Letztens war auf Premiere Gernot Tripcke im Interview.Die Antworten,die er auf die Fragen gegeben hat,hätten auch von einem x-beliebigen Manager aus einem Wirtschaftsunternehmen sein können,der null Ahnung von Eishockey hat.Dieser Eindruck von ihm hat sich bei mir nämlich sehr erhärtet...
Ingolstadt steht angeblich in Kontakt mit Marleau von den Sharks. Sturms Zimmergefährt lehnte laut EHN letzte Woche einen hoch dotierten Vertrag aus der Schweiz ab?! :headb:
jetzt gehts los :)
peca und weight wären auch geil..am liebsten würd ich Shanny endlich mal live im Dress in der DEL sehen..aber ich glaub der golft lieber in Montreal weiter :heul:
not bad :) partyyyyyy :D:
Eiskalt erwischt: Barta nach Hamburg
EISBÄREN Nationalstürmer wechselt kommende Saison für drei Jahre zum Anschutz-Bruderklub
Ronald Toplak
Berlin - Niemand ist fieser als ein Freezer! Hamburg hat das Bruder-Duell gegen die Eisbären gewonnen. Wie der KURIER erfuhr, ist der Wechsel von Alex Barta perfekt!
Der 20-jährige Nationalspieler wurde sich mit den eiskalten Kühlschränken einig, stürmt ab der kommenden Saison für drei Jahre in der Hansestadt.
Dies ließen Klub-Insider verlauten. Die Freezers leiden unter chronischem Mangel an jungen deutschen Stars, weil sie selbst keinen Unterbau haben. Ein Schock für den EHC vor dem heutigen Knaller gegen DEL-Primus Nürnberg (19.30 Uhr/Wellblechpalast). Beim EHC wurde der Wechsel des Teenie-Schwarms weder bestätigt noch dementiert. Manager Peter John Lee: "Während der Saison kommentieren wir keine möglichen Transfers unserer Spieler." Auch Barta blockte: "Dazu sage ich nichts."
Der EHC macht Neuverpflichtungen vor den Play-offs vom Ausgang des Arbeitskampfes in der NHL abhängig. "Wir stehen mit einigen Spielern in Verhandlung", sagte Lee.
Mit dem Erlös aus einer Verlosung von Originaltrikots wird der EHC die Opfer der Flutkatastrophe in Südostasien unterstützen. Die Aktion beginnt heute und endet am 20. Februar zum Heimspiel gegen Hannover. Ein Los kostet 2,50 Euro.
ZitatShanahan14 schrieb am 13.01.2005 14:03
Ingolstadt steht angeblich in Kontakt mit Marleau von den Sharks. Sturms Zimmergefährt lehnte laut EHN letzte Woche einen hoch dotierten Vertrag aus der Schweiz ab?! :headb:
jetzt gehts los :)
peca und weight wären auch geil..am liebsten würd ich Shanny endlich mal live im Dress in der DEL sehen..aber ich glaub der golft lieber in Montreal weiter :heul:
Meine Frau hat noch eine Trading Card von Shanahan aus der Saison 94/95 wo Shanahan wegen dem Lockout damals kurz fuer die DEG spielte, aber von mir aus kann er dieses Jahr hier in Nordamerika bleiben und nimmt somit keinem Spieler den Job weg.
na ja so kann mans auch sehen..ich würd ihn halt gerne live sehen..wie du deinen spieler sicherlich auch- wenn du jetzt wie ich noch nie beim NHL Game warst und der nicht in D/Europa spielt..
träumen kann man doch mal :)
Nun ist es amtlich:Benoit Laporte wird Nachfolger von poss in nürnberg.Meiner Meinung nach eine gute Entscheindung,aber ich hoffe,dass Laporte das System mit den vielen jungen Spielern beibehält.
Augsburg könnte es nochhärter erwischen,denn nach dem coach steht auch Goalie Labbe vor dem Absprung,denn ihm liegen ANgebote aus Köln und Lagnau vor.
Den Freezers kann man nur zu dieser Verpflichtung gratulieren,vielleicht hat man ja jetzt in Hamburg kapiert,dass man auch gute Deutsche zum Erfolg benötigt.
da gabe ich dir recht..in mal sehen wer dann nachfolger in Augsburg wird.
von laporte halte ich sehr viel- habe viele interviews gelesen und er macht seine Sache- trotz des finanziell ,,geringen" Rahmen in Augsburg mit den Spielern auch sehr gut..mal sehen wies in Nürnberg dann aussieht..
Na da haben sich ja die Geiersturzflug Adler wieder mal sehr mit Ruhm bekleckert!!!
Gegen Wolfsburg verloren ist schon sehr hart und naja das machen halt die vielen verletzten :D: :lachen: :D:
Ich weiß zwar,dass es eigentlich hier nicht reingehört,aber trotzdem sollte man es vermelden:
Den Kracher des Abends hatte sich der EV Duisburg für die Pressekonferenz aufgehoben. "Er ist Verteidiger, hat 401 Spiele in der NHL bestritten und ist aktueller Stanley-Cup-Sieger. Ab voraussichtlich Mitte Februar spielt Nolan Pratt für den EVD", verkündete Pressesprecher Jürgen Schmitz nach dem 3:1 (1:0, 1:1, 1:0)-Sieg der Füchse gegen den SC Bietigheim-Bissingen. Damit unterstreichen die Duisburger um EVD-Hauptgesellschafter Ralf Pape ihre Ambitionen auf den Aufstieg in die DEL. Viel wollte Pape zu dem Coup nicht erzählen. "Es war ein Zufall", beschränkte sich der Ober-Fuchs auf ein zufriedenes Lächeln. Pratt spielte in den letzten drei Jahren für die Tampa Bay Lightning, das Team, das im letzten Stanley-Cup-Finale gegen die Calgary Flames gewann. Seit 1997/98 spielte der Stay-at-home-Verteidiger ununterbrochen in der NHL für die Carolina Hurricanes, Colorado Avalance und eben die Tampa Bay Lightning. Schon in der Saison 1996/97 bestritt der 29-Jährige neun Spiele für die Hartford Whalers. In 401 NHL-Spielen erzielte Pratt sieben Tore und 35 Vorlagen, kassierte in dieser Zeit 413 Strafminuten.
ZitatJ.Sakic schrieb am 15.01.2005 00:47
Na da haben sich ja die Geiersturzflug Adler wieder mal sehr mit Ruhm bekleckert!!!
Gegen Wolfsburg verloren ist schon sehr hart und naja das machen halt die vielen verletzten :D: :lachen: :D:
mhh genau das habe ich mich auch gefragt..habs ja vor ein paar tagen geschrieben..2 spiele gewinnen- dann wieder 4 verlieren..man wie die freezers sowas von unbeständig. :down: :pillepalle: :confused:
tja das ist es eben ich hab den eindruck, dass diese sch** bauerntruppe niemand erst nimmt..auch mannheim nicht..
ZitatJ.Sakic schrieb am 15.01.2005 00:47
Na da haben sich ja die Geiersturzflug Adler wieder mal sehr mit Ruhm bekleckert!!!
Gegen Wolfsburg verloren ist schon sehr hart und naja das machen halt die vielen verletzten :D: :lachen: :D:
Ja aber is nich so schlimm da der noch Meister diese Saison auch schon gegen Wolfsbrug verloren hat. :D:
Kommt halt davon wenn man mit reden möchte aber die Saison anfangs nicht verfolgt hat weil man da noch gehofft hat das der beste Sturm der Welt die Saison nochmal was zum besten gibt. :D: :lachen: ;D
Tja aber am Anfang ist es eben bei dem Meister nicht so gelaufen und bei den Geiersturzflug Adlern läuft es eigentlich nie so wirklich.
Tja wer schlecht ist bleibt halt schlecht.da bringen auch ausreden nix :lachen: :lachen: :lachen:
ZitatJ.Sakic schrieb am 15.01.2005 17:50
Tja aber am Anfang ist es eben bei dem Meister nicht so gelaufen und bei den Geiersturzflug Adlern läuft es eigentlich nie so wirklich.
Tja wer schlecht ist bleibt halt schlecht.da bringen auch ausreden nix :lachen: :lachen: :lachen:
Achso dann ha ich mir die Siegesserie der Adler zu anfang der Saison wohl nur eingebildet wie lange war man Auswärts ungeschlagen 8 Spiele oder warns 9 ? naja is ja egal habs mir ja wohl eh nur eingebildet.
Aber wenigstens hab ich jetzt wieder dazu gelernt. Er hat wohl die Saison am Anfang nicht so verfolgt weil es beim Meister nicht so gelaufen ist. Erfolgsfan :confused: :gruebel:
Aber die der Meister hat doch das gegenteil bewiesen das wer schlecht ist nicht schlecht bleibt als er vom Sportlichem Absteiger sich zum Meister mauserte. :D:
Achso ich vergaß er hat vermutlich Sportlichen Abstieg nicht mitbekommen sondern nur die Meisterschaft. ;D
blablabla
Glaube da hatte mal ein Geier Fan gesagt das die Saison ab Januar anfängt und naja die Geier haben hier wohl noch ihren Winterschlaf!!!
Mit Erfolgsfan hat das nix zu tun nur verfolge ich die DEL nicht so super intensiv wie ander aber es reicht um zu sehen wie ein Team grad steht.
Axo und ja die LIONS sind mal sportlich abgestiegen aber wen interessierts???
Dich würde es genauso wenig interessieren wenn deine Geier da sportlich absteigen und dann aber Meister werden.Du sprichst es nur immer wieder an weil es eben die Lions waren und die ausgerechnet noch Meister wurden.Tja thats Life und trotzdem sind die Lions Meister und es ist eingetragen!!!
So und da kannst du babbeln wie du willst weil deine Art ist eh nicht zu kommentieren
:D: ;D
ZitatGlaube da hatte mal ein Geier Fan gesagt das die Saison ab Januar anfängt und naja die Geier haben hier wohl noch ihren Winterschlaf!!!
Ja. Der hat übrigens auch einen Namen und ich glaube Maple währe dir sicher dankbar wenn du eben diesen auch benutzen würdest.
ZitatMit Erfolgsfan hat das nix zu tun nur verfolge ich die DEL nicht so super intensiv wie ander aber es reicht um zu sehen wie ein Team grad steht.
Aber es reicht nicht um zu sehen welche Teams in den letzten 2 Wochen noch gegen Wolfsburg verloren haben bzw. Mit viel glück nach Penaltyschießen gewonnen oder nach 4:1 Führung noch 5:5 gespielt. Und um zu schauen wo der vermeintlich schwache Aufsteiger in der Tabelle steht dazu langt es anscheinend auch nicht.
ZitatDich würde es genauso wenig interessieren wenn deine Geier da sportlich absteigen und dann aber Meister werden.Du sprichst es nur immer wieder an weil es eben die Lions waren und die ausgerechnet noch Meister wurden.Tja thats Life und trotzdem sind die Lions Meister und es ist eingetragen!!!
Die "Geier" sind aber Sportlich nicht abgestiegen und w erden es wohl auch in nächster Zeit nicht. Denn der so schlimme und unaufhaltsame Sturzflug der "Geier" den du hier ja so eindeutig beschreibst. Ist noch lange nicht so schlimm wie der Sturzflug na du weißt schon von wem. :D:
ZitatSo und da kannst du babbeln wie du willst weil deine Art ist eh nicht zu kommentieren
Und?
Wen ich hier nenne kann dir mal total egal sein weil es ist meine Sache!!!
Es sind leider nicht nur 2 Wochen sonder weitaus mehr Wochen wo nur mal als bsp die Geier eher verlieren als gewinnen nur ist das ja nicht schlimm weil immer ein anderer Grund von dir kommt und langsam wirds lächerlich!
Kannst wohl einfach nicht akzeptieren das diese Truppe dieses Jahr einfach zu unkonstant ist aber bei dir hat man das schon in vielen Threads bemerkt.Lieber stichelst du bei anderen Sachen rum aber so kennt man dich ja
Du kannst von mir aus auch tausende von mal das mit dem sportlich abgestiegen schreiben weil die Lions sind trotzdem noch drin und haben die Meisterschaft geholt.Dazu noch diese Saison gegen die Geier schön gewonnen und damit hat sich das Thema eh für mich erledigt
Bei dir weiß man einfach das es keine Hilfe mehr gibt ;D
danke an die DEG!!!sieg gestern gegen werksdorf.. Kassel hat auch gewonnen :) :up: na ..wer ist dann da noch letzter :headb: :lol: :lachen: :huldigung: :up:
Also schön langsam sehe ich die DEG als den Kandidaten mit den besten Chancen aus Platz 8,denn während die anderen Teams regelmäßig Punkte abgeben,kämpft sich die DEG immer näher an Platz 8 heran:Dies wird zumindest noch eine sehr interessante Entscheidung.
Außerdem gibt es zwei wichtige Personalentscheidungen zu vermelden:
Die Krefelder Pinguine verlängern mit Neu-Nationalspieler Shayne Whrigt und Wolfsburg verlängert mit dem besten Torschützen der Liga,Ivan Ciernik. :up:
bin zwar kein DEG-Sympathisant aber das muss ich auch sagen. jeder hauptsache nicht werksdorf und die bauern. wobei sich bei meinem Lieblings-Tabellen-Letzten das schon rechnerisch erledigt hat. bzw. es ist unmöglich das noch zu erreichen.. :lol: :lachen: :D:
richtig beide um 2 Jahre!
ZitatJ.Sakic schrieb am 17.01.2005 00:28
Es sind leider nicht nur 2 Wochen sonder weitaus mehr Wochen wo nur mal als bsp die Geier eher verlieren als gewinnen nur ist das ja nicht schlimm weil immer ein anderer Grund von dir kommt und langsam wirds lächerlich!
Kannst wohl einfach nicht akzeptieren das diese Truppe dieses Jahr einfach zu unkonstant ist aber bei dir hat man das schon in vielen Threads bemerkt. Lieber stichelst du bei anderen Sachen rum aber so kennt man dich ja
Bei dir weiß man einfach das es keine Hilfe mehr gibt ;D
Ganz wie du meinst. Ich hab zwar glaub schon mehrmals die schlechte Leistung der Adler in gewissen spielen hier erwähnt.
Aber wenn nicht is es mir auch egal.
Ich werde jedenfalls nicht hier rumheulen wenn die Adler mal schlecht spielen nur weil Mr. Wristshot das gerne möchte. Die Situation haben die Adler sich selbst zuzuschreiben.
Ja Frankfurt hat bisher jedes Spiel in dieser Saison gegen Mannheim gewonnen. Frankfurt war zumindest in 2 dieser 3 Spiele in allen belangen überlegen. Und im 3. zumindest auch noch die unumstritten bessere Mannschaft. Ja ich bin gerade erfreut drüber udn es ärgert mich.
Aber Früher hat Frankfurt gegen die Adler eine Packung nach der andern bekommen. Jetzt is eben die Zeit wo es mal umgekehrt ist. Kommt vor.
Die Wahl für das All-Star-Team ist gelaufen und ich muss sagen,dass sich das Team wirklich sehen lassen kann:
Für das Spiel am 6. Februar in der Color Line Arena in Hamburg wurden nominiert:
Torhüter:
# 1 Boris Rousson (Hamburg Freezers)
# 29 Jimmy Waite (ERC Ingolstadt)
# 31 Chris Rogles (Kölner Haie)
Verteidiger:
# 3 Pascal Trepanier (Nürnberg Ice Tigers)
# 5 Andy Delmore (Adler Mannheim)
# 10 Micki DuPont (Eisbären Berlin)
# 15 Dan Lambert (Hannover Scorpions)
# 21 Darren Van Impe (Hamburg Freezers)
# 22 Stéphane Julien (Kölner Haie)
# 38 Jakub Ficenec (ERC Ingolstadt)
# 68 Mike Pellegrims (DEG Metro Stars)
Stürmer:
# 7 Duanne Moeser (Augsburger Panther)
# 11 Patrick Lebeau (Frankfurt Lions)
# 12 Yan Stastny (Nürnberg Ice Tigers)
# 14 Dwayne Norris (Frankfurt Lions)
# 16 Mike York (Iserlohn Roosters)
# 23 Andy McDonald (ERC Ingolstadt)
# 25 Craig Johnson (Hamburg Freezers)
# 27 Steve Walker (Eisbären Berlin)
# 55 Brandon Reid (Hamburg Freezers)
# 71 Dave McLlwain (Kölner Haie)
# 78 Ivan Ciernik (Grizzly Adams Wolfsburg)
# 91 Alexander Selivanov (Krefeld Pinguine)
Trainer: Rich Chernomaz (Frankfurt Lions)
Zitat
# 15 Dan Lambert (Hannover Scorpions)
# 68 Mike Pellegrims (DEG Metro Stars)
# 7 Duanne Moeser (Augsburger Panther)
Angesichts solcher Namen, stellt man sich schon die Frage warum Leute wie Brad Tapper,Steve Kelly und gerade Stephan Robidas nicht dabei sind. :disappointed:
ZitatReggieLeach schrieb am 18.01.2005 19:50
Zitat
# 15 Dan Lambert (Hannover Scorpions)
# 68 Mike Pellegrims (DEG Metro Stars)
# 7 Duanne Moeser (Augsburger Panther)
Angesichts solcher Namen, stellt man sich schon die Frage warum Leute wie Brad Tapper,Steve Kelly und gerade Stephan Robidas nicht dabei sind. :disappointed:
Weil leider die DEL es so haben will das aus jedem Team mindestens 1 Spieler kommt persöhnlich finde ich das nichts schlecht aber sportlich doch sehr :disappointed:
Moeser nicht unbedingt..aber die anderen beiden..da frage ich mich allerdings auch stimmt.. :pillepalle:
ZitatReggieLeach schrieb am 18.01.2005 19:50
Zitat
# 15 Dan Lambert (Hannover Scorpions)
# 68 Mike Pellegrims (DEG Metro Stars)
# 7 Duanne Moeser (Augsburger Panther)
Angesichts solcher Namen, stellt man sich schon die Frage warum Leute wie Brad Tapper,Steve Kelly und gerade Stephan Robidas nicht dabei sind. :disappointed:
Der Spieler Robidas von den Frankfurt Lions war ebenfalls für das DEL-ALL-STAR-SPIEL nominiert, musste seine Teilnahme allerdings aus privaten Gründen absagen.
Quele DEL.org
Zitatblueliner schrieb am 18.01.2005 22:00
Der Spieler Robidas von den Frankfurt Lions war ebenfalls für das DEL-ALL-STAR-SPIEL nominiert, musste seine Teilnahme allerdings aus privaten Gründen absagen.
Quele DEL.org
Haben Peter Smrek,Francois Bouchard und Martin Knold auch aus persönlichen Gründen abgesagt? :)
ZitatHaben Peter Smrek,Francois Bouchard und Martin Knold auch aus persönlichen Gründen abgesagt?
hier ist doch die anwort.... ;D
ZitatWeil leider die DEL es so haben will das aus jedem Team mindestens 1 Spieler kommt persöhnlich finde ich das nichts schlecht aber sportlich doch sehr
ich seh das genauso, aber naja, die besten spieler, die es auch verdient hat, hats getroffen. aber ich denke mal, dass es noch mehr bessere spieler als lambert und co. gibt. aber was will machen????
Nichts, kann man da machen.Ist nur schade drum, zumal man dann so konsequent sein sollte und auch einen Spieler aus Kassel ins Team holen.
ZitatNichts, kann man da machen.Ist nur schade drum, zumal man dann so konsequent sein sollte und auch einen Spieler aus Kassel ins Team holen.
hmm.... ist mir noch garnicht aufgefallen. :ee:
liegt vielleicht auch daran, dass die besten aus kassel verletzt sind (z.b. schulz und bousquet). ;D
Sicherlich gäbe es noch bessere Spieler,aber andererseits finde ich es gut,wenn aus jedem Team ein Spieler zum Einsatz kommt.
Wolfsburg hat den Vertrag mit Coach Stefan Mikes verlängert,der bisher wirklich eine sehr gute Arbeit abliefert.
Ich weiß ja nicht was ihr davon haltet,aber ich finde es nicht im Sinn der Regel der Förderlizenzen,wie es jetzt getan wurde,denn eigentlich sollten die Förderlizenzler Spielpraxis sammeln und nicht nur zum kurzfristigen Erfolg beitragen.
Angeblich soll die DEG an Iginla interessiert sein wenn es wirklich zum kompletten Ende der Saison 2005 kommt.So steht es wohl in mehreren Düsseldorfer Tageszeitungen.Also das wär ja schon ein krasser Hammer
Genauso ist es so in der Luft das Olaf Kölzig zu den Eisbären kommen soll.Naja ob das mal stimmt???
So dann will ich aber auch Sakic bei den Lions haben :D: :lachen: :headb:
@sakic: genau das gleiche hab ich auch bei shanny gesagt..ich glaub das können wir vergessen :D:
Naja warten wir alles mal ab aber Sakic wird schön daheim bleiben und sich alleine Fit halten so wie er es auch gesagt hat
Werde demnächst wohl 2 DEL Spiele Live gucken auch wenn es ja nur die Huskies werden
Huskies-Haie
Huskies-Lions :up:
Fürs Haie Game bekommt meine Freundin wohl super Karten von ner Arbeitskollegin und zu den Lions werden wir wohl so unsere Karten holen
ZitatReggieLeach schrieb am 19.01.2005 09:15
Zitatblueliner schrieb am 18.01.2005 22:00
Der Spieler Robidas von den Frankfurt Lions war ebenfalls für das DEL-ALL-STAR-SPIEL nominiert, musste seine Teilnahme allerdings aus privaten Gründen absagen.
Quele DEL.org
Haben Peter Smrek,Francois Bouchard und Martin Knold auch aus persönlichen Gründen abgesagt? :)
Es ging hier einzig und allein um Rbidas.
Es sind nunmal nur 20 Pätze frei. ;D
@Iginla und Kölzig.
Da gibt es ja schon länger gerüchte. Mit Kölzig auch schon zu Saison beginn.
Ignla hat ja schon im Oktober oder November dem SC Bern abgesagt. Weile r die Zeit mit seienr Familie nutzen will.
Das kann sich aber natürlich auch mittlerweile wieder geändert haben so das die die Saison 04/05 doch nciht ganz ohne Eishockey verbringen wllen.
Aber ich denke dennnoch das zumindest Iginla dann ehr in die Schweiz geht weil dort wohl besser gezahlt wird.
Die Sache mit Kölzig wird wohl doch immer ernster,und es sieht danach aus,dass Kölzig zu den Eisbären geht,Bei Iginla bin ich mir unschlüssig,denn eigentlich sollte die DEG finanziell nicht mit ausländischen Klubs mithalten können,aber andereseits heißt es immer wieder,dass Goring seine guten beziehungen spielen lässt.Und was Beziehungen bewirken können,hat man heuer schon ein paar Mal gesehen,siehe York oder Sturm.
Nach dem Abgnag von Coach benoit Laporte scheint es die Augsburger Panther noch härter zu erwischen,denn die mit Abstand zwei stärksten Deutschen im Team,Björn barta und Ronny Arendt werden den Klub zum Saisonende verlassen.Barta wird als Neuzugang in Ingolsadt gehandelt und Arendt beim neuen Klub seines Coaches,den ice Tigers.
Die Ice Tigers vergeben ihre elfte Ausländerlizenz an Stürmer Rober Tomik,der breits lezte Saison in Nürnberg gespielt hat.
angeblich steht Iserlohn vor einer verpflichtung von "M1A1" Rob Blake.
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas?????
Also das find ich einen guten Scherz
Was will er denn bei denen da gäbe es wohl weitaus bessere Teams
Zitatblueliner schrieb am 21.01.2005 17:33
angeblich steht Iserlohn vor einer verpflcihtugn von "M1A1" Rob Blake.
Nicht nur mit Blake steht man in Verhandelung sondern auch mit Jeremy Roenick. Gucken wir mal was nächste Woche passiert.
ZitatJ.Sakic schrieb am 21.01.2005 20:49
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas?????
Also das find ich einen guten Scherz
Was will er denn bei denen da gäbe es wohl weitaus bessere Teams
vielleicht is er ja en kumpel von York :lachen:
Krefeld - Ingolstadt 2:3 (0:1;1:1;1:1)
Mannheim - Köln 4:3 (2:0;1:1;1:2)
Nürnberg - Frankfurt 7:2 (0:1;4:1;3:0)
Düsseldorf - Kassel 4:5 n.P. (1:3;1:1;2:0)
Berlin - Iserlohn 1:4 (0:1;1:1;1:2)
Augsburg - Wolfsburg 7:1 (2:1;2:0;3:0)
Erwehnens wert Tory und Schneider 3 Assist :headb:
Und Daniel Kreutzer 3 Tore :headb: das heis 6 Tore in denletzten 3 Spielen :devil:
Boahr was eine Klatsche für die Lions!!!
SOwas darf normal nicht passieren und soll auch nimmer passieren obwohl es der Spitzenreiter ist aber Hallo nicht so in diesem Ausmaß :grr!:
Hab eben erfahren das Martin Reichel wohl einem der Linesman eine reingehauen hat.
Bin mal gespannt für wie lang der gesperrt wird.
Genau, die Lions ham irgendwie den Realitätssinn verloren. Zuerst gehen alle 5 Feldspieler den Schiris hinterher und bedrängen und schubsen die Linsemen und dann schlägt Reichel dem Schiri-Assi eine rein, dieser lag dann am Boden! Reichel bekam dafür eine Spieldauer + 5 Minuten. Bin auch sehr gespannt was jetzt kommt! :gruebel:
Naja zu dem "Sportskammeraden" Jocher braucht man auch net viel sagen, mehr als provozieren (wos überhaupt net nötig ist) und schlägern kann der auch net! Hat man ja auch beim ECC gesehen :D:
Die Lions haben gut gestartet sind dann aber immer undisziplinierter geworden, was der Schiri komischer Weise nicht geandet hat, sondern oft gegen die Nürnberger Strafen verhängt hat (völlig unverständlich). Aber die Tiger haben im 2. Drittel richtig aufgedreht und den Lions keine Chance gelassen! Nicklichkeiten gabs des ganze Spiel über, aber Bassen hats am Schluss auch noch mal wissen wollen: Fical steht hinter dem eigenen Tor, Bassen kommt mit Anlauf und checkt ihn voll gegen die Bande! Nur Pech für Bassen, dass Christian Franz daneben war, der ihn richtig sauber verprügelt hat!
Ansonsten wars ein sehr schönes Spiel mit vielen schönen Toren!
Aha klingt ja alles gar nicht gut aber naja was solls.Solange man richtig gut unterlegen war ist es dann auch ok anstatt unverdient verloren obwohl bei dieser Höhe ist alles verdient und echt eine peinliche Niederlage.Die Tigers scheinen wirklich einen mega Lauf zu haben und es wirklich wissen wollen was die Meisterschaft angeht.Na super und meine Freundin findet dieses Team warum auch immer richtig gut :grr!: :effe: :gruebel:
Lebeau scheints auch noch erwischt zu haben
Hier mal der bericht von hockeyweb.de
(1/2)
ZitatTabellenführung zurückerobert - 7:2 gegen undisziplinierte Lions
Nürnberg, 21. Januar
Man sollte im Eishockey wie im richtigen Leben mit überzogenen Negativattributen sehr vorsichtig umgehen, aber der Auftritt des amtierenden Meisters Frankfurt Lions bei der 2:7-Niederlage in Nürnberg war eines Champions unwürdig. Nach dem für die Gäste die Partie im letzten Drittel verloren war, veranstalteten sie eine regelrechte Treibjagd auf die Nürnberger Akteure. Zudem streckte Martin Reichel direkt vor der Pressetribüne einen der beiden Linienrichter mit einem Faustschlag in die Magengegend nieder, sodass dieser auf dem Eis regungslos zusammenbrach und erst nach einer Behandlungspause wieder zur Pfeife greifen konnte. Sowohl Schiedsrichterbeobachter Stefan Trainer als auch Hauptschiedsrichter Rönnmark fertigten nach der Partie einen Zusatzbericht an. Ob die Szene, die unmittelbar nach dem sechsten Nürnberger Treffer erfolgte, auf dem offiziellen Spielvideo zu sehen ist, war nach der Partie noch nicht sicher. Reichel, der mit einer Matchstrafe belegt wurde, wird trotz allem sicherlich mit einer sehr lange Sperre rechnen müssen, die sich auch auf seine Nationalmannschaftskarriere auswirken könnte.
Dabei fing die Partie für die Lions äußerst gut an. Vom ersten Bully weg kamen die Gäste mit viel Druck und Tempo aufs Eis. Nach ersten Chancen durch Norris in Unterzahl, Ratchuk (4.), Bassen (6.) und einem Lattenknaller von Robidas (7.) war die Führung durch einen Überzahltreffer von Beaucage absolut verdient. Die Ice Tigers reagierten in dieser Phase mehr, als dass sie selbst aktiv ins Spielgeschehen eingreifen konnten. Erst in der zweiten Hälfte des ersten Abschnitts kam die Poss-Truppe besser ins Spiel und hatte jetzt selbst einige gute Offensivaktionen. Vor allem Leeb hatte nach schöner Einzelleistung die größte Ausgleichschance. Auch Trepanier und Tapper hätten in den letzten Minuten vor der ersten Drittelpause treffen können, scheiterten aber an Gordon.
Im zweiten Drittel hämmerte der überragende Trepanier die Scheibe schon nach 34 Sekunden zum 1:1 in die Maschen. Kopitz hatte in Überzahl quergelegt. Vier Minuten später war es Brad Tapper, der von der blauen Linie mit einem verdeckten Schuss - ebenfalls in Überzahl - direkt in den Winkel traf - 2:1. Nur 105 Sekunden danach schloss Trepanier eine Traumkombination über Stastny und Tapper zum 3:1 ab. Genau zur Hälfte des Spiels scheiterte Sean Tallaire mit einem Alleingang völlig frei an Gordon. Direkt nach dem anschließenden Bully kam die Scheibe erneut zu Tallaire, der sie mit einem trockenen Handgelenksschuss hinter Gordon unterbrachte. Chancen für die Löwen gab es kaum noch zu notieren, lediglich Bouchard (33.) scheiterte einigermaßen aussichtsreich.
Nachdem Lasse Kopitz in der 46. Spielminute, erneut per Schlagschuss in Überzahl, das 5:2 erzielte, gaben sich die Löwen geschlagen und agierten zunehmend schmutziger. Frankfurts letztes Aufbäumen durch Ratchuks Solo über das ganze Spielfeld (48.) fand in Ice Tigers Keeper Svoboda ein jähes Ende. Spätestens nach Trepanier's 6:2, dem nach Meinung der Löwen ein Nürnberger Foul vorausgegangen war, brannten bei den Gästen alle Sicherungen durch. Reichel schubste zunächst den Referee auf die Seite, was dieser schon mit einer großen Strafe ahndete. Unmittelbar danach schlug er den Linienrichter Matthias Ruß nieder. Auch Michael Bresagk hätte sich über einen vorzeitigen Gang in die Kabine nicht beschweren dürfen, verletzte er doch mit einem Stockschlag Felix Petermann. Den Schlusspunkt zumindest in der Torstatistik setzte dann Sean Tallaire mit einer Direktabnahme bei doppelter Überzahl. Auch der zumindest im letzten Drittel wie wild übers Eis rasende Chad Bassen musste nach einer rüden Attacke mit anschließendem Faustkampf noch vorzeitig unter die Dusche. Nach seinem überharten Bandencheck wurde er vom wesentlich größeren Franz zur Rede gestellt und musste einiges einstecken. Beide erhielten eine Spieldauerstrafe.
Teils (2/2)
ZitatGästetrainer Rich Chernomaz war nach der Partie verständlicherweise sehr wortkarg. Sicher besser als sich zu unüberlegten Äußerungen hinreißen zu lassen. "Nach dem ersten Drittel waren wir die bessere Mannschaft, dann bekamen wir zu viele Strafen", mehr wollte er nicht sagen. Auch auf weiteres Nachfragen gab Chernomaz keine weiteren Kommentare zum Auftritt seiner Mannschaft und seiner Meinung über die Schiedsrichterleistung ab. Über den bisher unbescholtenen und als fairen Sportsmann geltenden Martin Reichel sagte er nur, dass dieser "sehr frustriert war wegen zwei Entscheidungen". Bitter für die Lions war zudem das vorzeitige Ausscheiden von Topscorer Pat Lebeau, der nach einem Zweikampf im ersten Drittel nicht mehr zurück aufs Eis kam. Ersten Meldungen zufolge soll es sich aber nicht um eine schlimmere Verletzung handeln.
Greg Poss sah im ersten Spielabschnitt ein "sehr knappes" Spiel, mit starken Frankfurtern. "Erst danach sind wir mit viel Tempo und Disziplin besser ins Spiel gekommen", so der Bundestrainer. Durch den überraschenden Neuzugang Robert Tomik, der schon in der letzten Saison mit 17 Treffern zweitbester Torschütze in Nürnberg war, sieht Poss jetzt mehr Möglichkeiten mit drei ausgeglichenen Reihen spielen zu können. Ein Sonderlob bekam noch Benny Barz ab, durch den die "vierte Reihe heute sehr stark war". Durch die gleichzeitige Kölner Niederlage in Mannheim konnten die Ice Tigers die Tabellenführung zurückerobern, sind aber am Sonntag erneut spielfrei, da die Partie in Hannover verlegt werden musste. Am kommenden Dienstag sind dann die Düsseldorf Metro Stars in der Arena Nürnberg zu Gast.
Tore:
0:1 (06.18) Beaucage (Murphy, Bouchard) 5:4
1:1 (20.34) Trepanier (Kopitz, Stastny) 5:4
2:1 (24.33) Tapper (Green, Stastny) 5:4
3:1 (26.18) Trepanier (Stastny, Tapper) 4:4
4:1 (30:04) Tallaire (Green)
4:2 (32.23) Young (Robidas)
5:2 (45.25) Kopitz (Trepanier, Stastny) 5:4
6:2 (50.31) Trepanier (Martinec, Fical) 5:4
7:2 (52.33) Tallaire (Kopitz, Trepanier) 5:3
Zuschauer: 6753
Strafen: Nürnberg 20 min. plus 10 Disziplinar (Martinec) plus 5 min. plus Spieldauer (Franz) - 36 min. plus 5 min. plus Spieldauer (Bassen), plus
5 min. plus Matchstrafe (Reichel)
Schiedsrichter: Rönnmark (Schweden)
So gehts weiter... (auch von Hockeyweb.de)
ZitatLions verlieren in Nürnberg das Spiel, Lebeau, Reichel und Bassen
Frankfurt, 22. Januar
Frankfurt Lions Das Endergebnis, nämlich 7:2 für die Nürnberg Ice Tigers, wurde nach dem Spiel für die Frankfurt Lions zur absoluten Nebensache. Eine viel schlimmere Nachwirkung werden die Ausfälle der Topspieler Pat Lebeau und Martin Reichel für den Deutschen Meister haben. Was war passiert? Nach zehn Spielminuten checkte Felix Petermann den Top-Scorer der Deutschen Eishockey Liga, Pat Lebeau, so hart, dass Lebeau in der Kabine behandelt werden musste. Eine genaue Diagnose konnte nicht getroffen werden. Lebeau klagte jedenfalls über Schmerzen im unteren Schulterbereich. Wer Lebeau kennt, weiß, dass er kein Spieler ist, der wehleidig ist. Ganz im Gegenteil; Lebeau würde alles dafür unternehmen, um wieder aufs Eis zurück zu kehren. Dass Lebeau nicht mehr zurückkam und definitiv am Sonntag gegen die Kölner Haie ausfallen wird, lässt nichts Gutes vermuten. Erst am Montag kann allerdings eine klare Aussage über die Schwere der Verletzung getroffen werden, nämlich dann, wenn die Kernspintomographie erfolgt ist, und die Diagnose feststeht. Ergänzend zu dem Check von Petermann sei hier klar erwähnt, dass es ein fairer Angriff des Deutschen war.
Unter dem Einfluss der Lebeau Verletzung, des miserablen Spieles und einer Schiedsrichterentscheidung direkt vor dem 6:2 für die Ice Tigers verlor der sonst so ruhige Martin Reichel völlig seinen Kopf. Reichel fühlte sich benachteiligt, da direkt vor dem Torerfolg ein Foul eines Nürnbergers vom Hauptschiedsrichter nicht geahndet wurde. Reichel reklamierte zunächst lautstark, schubste den Referee dann leicht, ehe der Deutsche Nationalstürmer zu allem Überfluss auch noch einen Linesman attackierte. Reichel erhielt hierfür eine Matchstrafe und wird wohl mindestens bis zum Beginn der Play-offs Mitte März gesperrt werden. Lediglich nur ein Spiel muss Lions Coach Rich Chernomaz auf Chad Bassen verzichten, der sich kurz vor Schluss einen Faustkampf mit dem Nürnberger Franz erlaubte. Bassen und Franz erhielten jeweils eine Spieldauerdisziplinarstrafe. (Frank Meinhardt)
Die Aktion von Reichel ist ja der absolute hammer,da sind ihm ja alle Sicherungen durchgebrannt.Ich dachte immer,dass Reichel ein sehr fairer Sportsmann ist,aber anscheinend ist er in dieser Situation völlig ausgetickt.
Für die Lions ist der Ausfall von Reichel natürlich sehr schlecht,da er eine gute Saison gespielt hat.
Uiii was war das denn gestern :up: :up: :up:
Die Lions ohne 3 sehr wichtige und gute Spieler gewinnen gegen die Haie
Na das find ich ja mal richtig gut aber wahrscheinlich verlieren die dann morgen gegen die Hunde :D:
Die Sache mit Reichel ist echt krass und er wird den Lions auch ganz schön fehlen aber wenn man natürlich so doof ist wie es überall geschrieben wird sekbst schuld
ZitatJ.Sakic schrieb am 24.01.2005 17:49
ohne 3 sehr wichtige und gute Spieler gewinnen
Welcher denn ? Bassen Reichel und wer noch?
Zitatblueliner schrieb am 24.01.2005 18:54
ZitatJ.Sakic schrieb am 24.01.2005 17:49
ohne 3 sehr wichtige und gute Spieler gewinnen
Welcher denn ? Bassen Reichel und wer noch?
Etwas weiter oben hat Steve_Yzerman das auch Pat Lebeau nicht mitgespielt hat
Genau es ist Pat Lebeau und den darf man bei den Lions auf keinen Fall vergessen
Ist ja auch immerhin bester Scorer bei den Lions mit 67 Punkten
Ja das hat Yzerman oben geschrieben.
DEL.org hat auch was geschrieben und zwar das Lebeau gegen Köln ein Tor geschoßen hat.
Ob er das wohl vom Krankenbett aus gemacht hat. :gruebel:
;D
Yahoo
DEG statt Pinguine auf "Premiere"
Das Heimspiel der DEG Metro Stars gegen die Hamburg Freezers am kommenden Sonntag, dem 30.Januar (Beginn: 14.30 Uhr) wird direkt vom Münchner Bezahlsender Premiere übertragen. Ursprünglich war das Match der Krefeld Pinguine gegen die Nürnberg Ice Tigers vorgesehen. Krefeld hat offenbar Probleme mit der Vernetzung des KönigPalast. Die DEG Eishockey GmbH hat einer kurzfristigen Anfrage des Senders zugestimmt.
:ee: :gruebel: :D: :huldigung: :lachen: :lol:
Die Ingolstädter Panther haben den nächsten Kracher aus der NHL verpflichtet. :headb:
Stürmer Jamie Langenbrunner von den New Jersey Devils stürmt ab sofort für die Panther.Mit dieser Verpflichtung hta man noch einmal ein Ausrufezeichen gesetzt und mit diesem Kader sollte auch ein weites Vordringen in den playoffs möglich sein.
Goaltender Ty Conklin has become the 10th member of the Edmonton Oilers to sign a contract in Europe.
The 28-year-old stopper from Anchorage, Alaska, has signed with Wolfsburg of the Deutsche Elite League for the balance of the season.
"There's 25 games left," said agent Kurt Overhardt. "He had offers from Finland and Sweden and Austria, but he looked at them all and decided this was the right one for him."
Conklin, who toured Germany this spring when he represented the U.S. at the Deutschland Cup, agreed to terms with the Grizzly Adams - that's the name of the team, just like the TV series from the 1970's - on the weekend and left to join the team yesterday.
Conklin, who went 17-14-4 with a 2.43 goals-against average with the Oilers last season, played just 39 games because he missed 11 games recovering from a broken hand, suffered in a fight against Atlanta Feb. 11.
Conklin joins Marc-Andre Bergeron, Radek Dvorak, Ales Hemsky, Shawn Horcoff, Jussi Markkanen, Ethan Moreau, Alexei Semenov, Fernando Pisani and Mike York, who is with Iserlohn of the DEL, as Oilers playing in Europe.
http://slam.canoe.ca/Slam/Hockey/NHL/Edmonton/2005/01/25/909578.html
ZitatGiguere schrieb am 25.01.2005 10:35
Die Ingolstädter Panther haben den nächsten Kracher aus der NHL verpflichtet. :headb:
Stürmer Jamie Langenbrunner von den New Jersey Devils stürmt ab sofort für die Panther.Mit dieser Verpflichtung hta man noch einmal ein Ausrufezeichen gesetzt und mit diesem Kader sollte auch ein weites Vordringen in den playoffs möglich sein.
not bad!!mal sehen wen sie noch holen..aber das ist schonmal ein Name :) :D:
Die Iserlohn Roosters haben den vertrag mit Verteidiger Collin Danielsmaier um 2 Jahre verlängert!
rod brind´amour ist bei den eisbären berlin im gespräch.
dort spielt auch schon sein vereinskamerad cole, mit dem er in carolina in einer reihe spielte.
Es hieß ja auch dass Lebeau mindestens für 1 Spiel ausfällt, und dass er in die "Röhre" muss. Dass er doch wieder gespielt hat und 1 Tor und 1 Assist verbuchen konnte ist wirklich gut!
Dass Reichel nur bis zu den Playoffs gesperrt wird finde ich viel zu mild! Ich hätte ihn für die PO´s auch noch gesperrt!
Aber das macht sein Ruf als fairer Sportsman aus ;D
Wutausbruch von Hans Zach
Dem Kölner Trainer Hans Zach fällt es offenkundig auch nach einem 5:1-Heimsieg schwer, sein Temperament zu kontrollieren. Als der Wolfsburger Spieler Ladislav Karabin im Kabinengang seinen Stock zertrümmerte und ein paar Holzteile Zach nur knapp verfehlten, blies der Metzgermeister aus Bad Tölz zum verbalen Gegenangriff. Erst dem lokalen Sportdirektor gelang es, die unüberhörbaren Schimpftirade zu beenden. "So ist das eben, wenn sich ein Bayer und ein Slowake auf Englisch unterhalten", scherzte der frühere ZSC-Coach hinterher, als müsste er seinen Übernamen "Alpenvulkan" von Zeit zu Zeit rechtfertigen. :lol:
Höchstwahrscheinlich wechselt J.S. Giguere zu den Hamburg Freezers. Was sagt man dazu? :gruebel:
ZitatHöchstwahrscheinlich wechselt J.S. Giguere zu den Hamburg Freezers.
hmm...das versteh ich nicht. warum wollen die freezers noch einen goalie holen???
man hat doch mit boris rousson einen der besten goalies der liga und mit bibi appel einen erfahrenen backup?!?!
die sollen sich lieber noch einen verteitiger oder stürmer holen.
ich glaub ehrlich gesagt nicht dran..und wenn wäre es ein reinfall..noch ein goalie.
rousson hat auch schonmal besser gehalten aber trotzdem..jetzt einen goalie zu kaufen wäre absoluter müll...ich hab selbst einige spiele live gesehen..im Spielaufbau fehlt es an allen Ecken und Enden..jetzt wo sich einige defender noch verletzt haben und im nächsten Jahr Bobby geht haben die Freezers ein wirkliches problem..allerdings nicht im Goaliebereich
Greg Leeb bleibt in Nürnberg
Angreifer verlängert Vertrag um zwei Jahre
Die Nürnberg Ice Tigers sind bei der Zusammenstellung der Mannschaft für die nächste Saison wieder ein Stück weiter: Greg Leeb hat seinen Vertrag verlängert und wird auch die nächsten beiden Jahre für die Ice Tigers stürmen. Zu Saisonbeginn 2003/2004 wechselte der 27-jährige Kanadier von Augsburg nach Nürnberg.
In seinem ersten Nürnberger Jahr erzielte Leeb 14 Tore für die Ice Tigers und verbuchte 20 Vorlagen. In der laufenden Spielzeit traf er bislang elf Mal und leistete zu 16 Treffern die Vorarbeit. Greg Leeb ist nach Stefan Schauer, Petr Fical und Lukas Lang der vierte Spieler, der sich vorzeitig bis 2007 an Nürnberg gebunden hat. Zudem haben die Ice Tigers bei Ulrich Maurer ihre Option gezogen, der U-20-Nationalspieler bleibt ebenfalls bis 2007.
del.org
Naja, man hat ja einiges versucht in letzter Zeit.Reimer,Künast,Kölzig, niemand konnte/wollte kommen.Rousson war zuletzt nicht mehr ganz so konstant, was meiner Meinung nach daran liegt das er komplett überspielt ist.(Nur ein Spiel ausgesetzt)Laut Boris Capla ist Appel zu schwach, man hat ihn verpflichtet will ihn aber gar nicht einsetzten. :gruebel: (Fragt mich nicht warum!)
Rousson braucht den Druck eines starken zweiten Goalies, den hat er Jahrelang von Künast bekommen.Das sind zwei Punkte die diese Verpflichtung stimmig machen.
Allerdings haben die Freezers auf grund Verletzungen (und Dowds Flucht) momentan Probleme drei reihen aufs Eis zu bekommen.Rumrich wird wahrscheinlich die ganze Saison fehlen.Also bräuchte man für Rumrich und Dowd eigentlich ersatz um jemeils wieder 4 volle Reihen aufs Eis zu bringen.Das scheint mir mit Gigueres Verpflichtung unmöglich, selbst wenn der umworbene Florian keller noch aus Berlin kommt.
Offiziell wurde die Verpflichtung noch nicht bestätigt.
ZitatOn the troop-movement front, Boston Bruins defenceman Nick Boynton is off to join teammate Ian Moran with the Nottingham Panthers of the Elite Ice Hockey League. Anaheim Mighty Ducks goalie Jean-Sébastien Giguère will play for the Hamburg Freezers of the German Elite League. Edmonton Oilers goalie Ty Conklin and New Jersey forward Jamie Langenbrunner signed Tuesday to play in Germany.
Quelle:http://www.theglobeandmail.com
das seh ich teilweise genauso..ob rousson überspielt ist keine ahnung..möglich wärs!
aber einen goalie jetzt zu verpflichten halte ich nicht für sinnvoll.
das mit keller wusste ich noch gar nicht :gruebel:
fakt ist- wie du schon geschrieben hast..dowd wird in den USA bleiben ..hat eh nicht viel gebracht..genauso son urlauber wie mara!trotzdem ist eine lizenz weg :heul:
rumrich wird kaum spielen können- molling will anscheinend gegen MERC auflaufen (quelle Hamburger abendblatt) ob das klappt keine ahnung. franzc ist ebenfalls angeschlagen..das sieht nicht gut aus..eine trotzreaktion der mannschaft erwarte ich nicht..eher, dass Mannheim HH nicht ins Spiel kommen lässt und durch die personelle ,,Überzahl" das spiel gewinnen wird :heul:
tja wir werden sehen..
Berlin â€" In der National Hockey-League (NHL) wird kein Eishockey gespielt, dafür spielen in der DEL immer mehr prominente Spieler. Nachdem die Verhandlungen zur Beendigung des Arbeitskampfes in der nordamerikanischen Profiliga auch am Mittwoch ergebnislos verliefen, kommen noch mehr NHL-Spieler in die DEL. Den prominentesten haben sich wohl die Hamburg Freezers gesichert. Nach Informationen des Tagesspiegels verstärkt Torwart Jean-Sebastien Giguere die Hamburger bis zum Saisonende. Der 27 Jahre alte Giguere kommt von den Anaheim Mighty Ducks, 2003 wurde der Kanadier von der NHL als bester Torwart der Saison ausgezeichnet.
Sie wissen hoffentlich was sie tun. :confused:
auf den internetseiten sämtlicher zeitungen in HH steht nix..auf der HP auch nix..
das glaub ich dem Fall nicht!! :confused:
ZitatShanahan14 schrieb am 27.01.2005 21:25
auf den internetseiten sämtlicher zeitungen in HH steht nix..auf der HP auch nix..
das glaub ich dem Fall nicht!! :confused:
Doch. Link:http://www.mopo.de/nachrichten/186_sportmix_73607.html
So Iserlohn hat die letzte Ausländerlizenz abgegeben und sich Mike Kennedy geholt.
Iserlohn (go) â€" Die Iserlohn Roosters haben am Morgen Stürmer Mike Kennedy unter Vertrag genommen. Kennedy wechselt vom schwedischen Traditionsclub Leksands IF mit sofortiger Wirkung an den Seilersee. Der 32-jährige Kanadier unterzeichnete einen Vertrag bis zum Ende der Saison und wird am Mittag bei der Deutschen Eishockeyliga lizensiert. „Mike wird heute Abend allerdings noch nicht für uns gegen die Kölner Haie auflaufen, sondern erst im Match gegen die Frankfurt Lions zum ersten Mal das Roostertrikot tragen“, sagt Manager Karsten Mende. Entgegen ursprünglicher Planungen hat sich der Club aus dem Sauerland entschieden, auf die Verpflichtung eines weiteren NHL-Spielers zu verzichten und damit das Risiko eines Lock-Out-Endes zu minimieren. „Die anhaltenden Gespräche zwischen der NHL und ihrer Spielergewerkschaft bergen ein gewisses Restrisiko. Außerdem müssen wird auch für die weitere Zukunft planen“, so Mende weiter.
Kennedy wird am frühen Nachmittag gemeinsam mit seiner schwangeren Frau, seinem Kind und seinen beiden Katzen in Iserlohn erwartet.
Zitatalex_tanguay schrieb am 27.01.2005 15:58
ZitatHöchstwahrscheinlich wechselt J.S. Giguere zu den Hamburg Freezers.
hmm...das versteh ich nicht. warum wollen die freezers noch einen goalie holen???
man hat doch mit boris rousson einen der besten goalies der liga und mit bibi appel einen erfahrenen backup?!?!
die sollen sich lieber noch einen verteitiger oder stürmer holen.
Seh ich ganz genauso zumal sie ja 8 Verletzte Feldspieler haben :D: :lachen:
Zitatblueliner schrieb am 28.01.2005 15:16
Seh ich ganz genauso zumal sie ja 8 Verletzte Feldspieler haben :D: :lachen:
Molling,Francz und manning können heute vielleicht schon wieder spielen. ;D Giguere wird auch erst lizensiert, wenn die Saison defenitiv abgesagt wird in der NHL.Mit einem Feldspieler hätten sie es genau so gemacht.Und bis das soweit ist, sind alle Verletzten außer rumrich und Smazal zurück.
Rousson hat sich wohl verletzt. Wurde kurz vor schluiss ausgewechselt
ZitatBrillit schrieb am 29.01.2005 01:31
Rousson hat sich wohl verletzt. Wurde kurz vor schluiss ausgewechselt
Ne King hat Rousson nur aus Spaß an der Freude Rausgenommen. Vermutlich weil die Mannheimer Fans Appel sehen wollten. Und es eh egal war. :D:
Auch wenn es die anderen etwas anders sehen,finde ich es echt klasse,dass die Freezers Giguere verpflichten wollen,er wird wohl zu den stärksten Goalies der Liga gehören,zumal er schon Erfahrung mit der größeren Eisfläche hat.Und ob man jetzt einen Stürmer mehr oder weniger auf dem Eis hat macht auch keinen Unterschied,da hat man lieber hinten einen drin,der richtig klasse ist.
Bei Iserlohn'S Verpflichtung bin ich mir nicht so sicher,ob Mike kennedy wirklich die Erwartungen erfüllen kann,die man an ihn hat,denn sicherlich ist er kein Schlechter,aber es waren ja ganz anderen Kandidaten im Gespräch und da ist dies doch eine kleine Enttäuschung.
Glaubwürdigen gerüchten zufolge ist Rousson schon seit längerem angeschlagen und nicht 100% fit.Das lässt die Giguere-Verpflichtung in einem ganz anderen licht erscheinen. :)
ZitatReggieLeach schrieb am 29.01.2005 21:33
Glaubwürdigen gerüchten zufolge ist Rousson schon seit längerem angeschlagen und nicht 100% fit.Das lässt die Giguere-Verpflichtung in einem ganz anderen licht erscheinen. :)
Und das rückt auchd as man Leo Wild vergrault hat in ein ganz andres licht. :D:
Aber das Dave King teilweise auch ein angeschlagenes Verhältnis zu seinen Spielern hat ist auch ein offenes Geheimnis und deshalb ist es logisch,wenn sich einige das nicht mehr länger antun wollen.
Die DEG hat heute diefreezers mit8:2 machhause geschickt :lol: :headb: :D:
ZitatGiguere schrieb am 30.01.2005 16:09
Aber das Dave King teilweise auch ein angeschlagenes Verhältnis zu seinen Spielern hat ist auch ein offenes Geheimnis und deshalb ist es logisch,wenn sich einige das nicht mehr länger antun wollen.
Wild is aus Hamburg weggegangen weil er da noch weniger zum Einsatz kam als unter Zach in Köln.
Spitzenreiter Spitzenreiter!!!! :headb: :up: :headb:
-------------------------------------------------------------------------
EDIT ADMIN: AUFRÄUMAKTION: 
aufgrund der hohen Seitenzahl (Performance-Gründe) Danke für eurer Verständnis ...
Bei
Bedarf bitte einfach einen neuen Thread eröffnen! Danke