NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 13. November 2004, 23:35:16

Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 13. November 2004, 23:35:16
Also,ich finde es ist Roy,nicht nur aus der Avs brille gesehen da er auch die besten statistiks hat,ok nicht überall.als er starke private probs hatte(mit der anklage wo man ihn aus dem land USA sperren wollte die dann aber glüclich niedergelegt wurde) hat er eine super leitung als goalie gemacht und den stanley cup gewonnen.Er war immer eine stärke der Avs.ER hat die meisten Saison und Playoff spiele gewonnen.Keiner hat mehr Conn Smythe Trophys gewonnen als Roy. Wer hat mehr Stanley Cups gewonnen? Nicht viele.
Gerade die letzte Frage macht einige zögerlich, Roy zu krönen und fragen nach Ken Dryden. Er hat mit Montreal sechs Stanley Cups geholt und sein Gegentorschnitt liegt mit 2,24 um einiges geringer als der von Roy, der mit 2,60 in diese Saison gestartet ist. Der entscheidende Nachteil Drydens ist, dass er lediglich sieben volle Spielzeiten aktiv war und eine konstant gute Leistung über eine lange Karriere hinweg, ist eine Voraussetzung für solche Ehren. Was ist mit Terry Sawchuk meinen andere? Er hat ebenso viele Stanley Cup Ringe wie Roy und hielt bis zum letzten Jahr über 30 Jahre lang den Siegesrekord. Sein Gegentorschnitt über 21 Spielzeiten hinweg liegt bei 2,51 und Sawchuk hat 103 Shutouts (Platz 1 in der ewigen Bestenliste) verbucht, während Roy erst 60 auf seinem Konto hat.
Doch auch diese Seite ist zu entkräftigen. Sawchuks Playoff Bilanz liegt bei 54 Siegen, sowie 48 Niederlagen und ist dabei nicht annähernd so stark wie Roys 137 Siege bei 80 Niederlagen. Dabei hat der Kanadier mit 19 Shutouts und einem Gegentrefferschnitt von 2,29 in den Playoffs einen weiten Vorsprung vor Sawchuk (0/2,54). Außerdem hat Roy höchstpersönlich den Siegesrekord von Sawchuk gebrochen und das mit fast fünf Spielzeiten weniger. Die anderen großen Torhüter, besonders Glenn Hall, Jacques Plante, Tony Esposito, Dominik Hasek und Grant Fuhr können alle ihre eigenen Erfolge vorweisen. Doch auch wenn der Verzicht auf die olympischen Spiele in Salt Lake City, weil der extra vakante Spieler angeblich keine Spielgarantie erhalten hatte, Patrick Roy erneut viele Sympathien gekostet hat, kommt keiner in der Dichte der Erfolge an den Kanadier heran.


Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 13. November 2004, 23:43:26
ich muss sagen das die daten nicht die neusten sind´,sie sind vom anfang der saison nach dem stanley cup gewinn
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 14. November 2004, 00:49:44
Die Frage umd en besten Torhüter ist in meine Augen sehr sehr schwer zu beantworten. Vile Schwieriger als bei Feldspielern. Da es bei den Torhütern auch immer sehr auf die Mitspieler ankommt. Roy spielte stets in einem sehr starken Team. Sowohl in Montreal als auch in Colorado spielte sein Teams stets um den Stanley Cup mit. Der größte Rivale der mit ihm zur selben Zeit spielte, Dominik Hasek spielte bis auf 01/02 und 02/03 bei dem Underdog aus Buffalo. Trotz dieses relativ schwachen Teams in dem er spielte mischte er die Liga auf Er hat die bessere Save Percentage und den besseren gegentoreschnitt und prozentual gerechnet fast dopplet soviele Shutouts wie Roy. Nun sagen manche Leute man müße bedenken das Roy zu Beginn seiner Karriere noch in den Entzeiten des Offensiv Eishockey spielte und Hasek schon zu Anfangszeiten des Defensiv Eishockey. Dann muß man aber auch bedenken das all die anderen Großen Torhüter wie Sawchuk und Hall und wie sie alle hießen, in einer Zeit spielten wo die Verletzungs gefahr insbesondere Für Tohüter wesnetlich größer war. So erklärt sich auch das Sawchuk obwohl ehr 3 Spielzeiten mehr in der NHL Spielte 199 Spiele Weniger gemacht hatte als Roy. Außerdem Waren damals die Verteidiger viel schlechter ausgebildet die Torhüter asurüstung war viel schwieriger und viel schwerer. Das müßte man auch alles berücksichtigen. Das mit den Stanley Cups hat in meinen Augen eiegntlich nicht unbedingt was damit zu tun. Den den Hat Roy nicht alleine gewonnen da haben zuerst Chelios, Lemieux, Carbonneau und Robinson und Später dann Sakic, Forsberg und Foote immer ihren gehörigen Teil zu beigetragen. Natürlich hat Roy immer die Conn Smythe bekommen die Frage ist aber ob er ohne die eben genannten Spieler auch die Stanley Cups gewonnen hätte. Wenn man sagt es besteht die Möglichkeit das Dryden im Laufe seiner Kariere eingebrochen währe. Muß man aber auch zu gestehen das die möglichkeit bestanden hat das Dryden in 20 Jahren 16 Stanley Cups geholthätte und in 100 Spielen 700 Siege. Roy hat auch bis ins Alter hohe Top Leistungen gebracht wieso nicht auch Dryden. Dann ist es ja nun auch so das mit Mark Andre Fleury, Roberto Lungo, Kari Lethonen, Rick DIPietro und Jimmy Howard einge viel versprechende Talente uns einen neugierigen Blick in die Zukunft werfen lassen.

Wie ich am anfang dieses Posts schon sagte das ist sehr, sehr, sehr schwer fest zu machen denn nicht nur die Mitspiler spilen bei den Torhütern eine entscheidene Rolle es gibt auch keine andere Position die in den letzten Jahren so sehr von der Verbesserung der Ausrüstung profitiert hat wie die Torhüter.
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Marvel am 14. November 2004, 04:12:11
Alles leeres Geschwafel!  Patrick Roy ist, wie sein Name schon sagt, der "König"!!  Was gibt es da also noch zu debattieren? :D:

Hasek hatte vielleicht in Buffalo das schwächere Team, dafür spielten die Sabres immer extrem defensiv, was die guten Stats erklärt!  Roy spielte zunächst in einer sehr offensiven Zeit, später dann in einem sehr offensiven Team.

Richtig ist aber, dass bei den Stürmern die Frage nach dem Besten schnell erklärt ist.... Wayne Gretzky, Mario Lemieux....dann kommt lange Zeit nichts mehr!  Bei den Verteidigern ist es ähnlich...Bobby Orr, Paul Coffey, Ray Bourque. Bei den Torhütern ist es erheblich schwerer zu sagen. Patrick Roy und Dominik Hasek sind aber ganz sicher immer unter den Top 5.
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 14. November 2004, 09:22:51
Jacques Plante?
Bill Durnan?
Toni Esposito?
Bernie Parent :huldigung: ?
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 14. November 2004, 10:04:36
ok,er hatte natürlich auch glück mit seinem Mitspielern,z.B. Ray Bourque der die scheibe mal wie ein tennis spieler oder so vom tor weghaute
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 14. November 2004, 10:08:40
ZitatDann ist es ja nun auch so das mit Mark Andre Fleury, Roberto Lungo, Kari Lethonen, Rick DIPietro und Jimmy Howard einge viel versprechende Talente uns einen neugierigen Blick in die Zukunft werfen lassen.


nicht nur die,auch aebischer,brodeur,Theodor,Raycroft oder turco könnten noch rekorde brechen,finde ich
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 14. November 2004, 11:02:08
Ich finde momentan ,und  unter den aktiven ist es MARTIN BRODEUR!!! Er ist der legitime Nachfolger
von Patrick Roy!!! Und der Nachfolger von Brodeur steht auch schon parat, ROBERTO LUONGO!!!!
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 14. November 2004, 11:04:46
Ich denke,es gibt sehr vile starke Torhüter,aber nur wenige,die ihre Zeit behersscht haben,wie zum Beispiel hasek oder Roy.Aktuell sehe ich solch einen Torhüter in Brodeur,aber es gibt noch einige mehr.
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 14. November 2004, 12:39:34
ZitatHasek hatte vielleicht in Buffalo das schwächere Team, dafür spielten die Sabres immer extrem defensiv

achso

damit ist dann wohl auch geklärt warum Hasek 97/98 bei nur 7 Spielen mehr über 300Schüße mehr aufs Tor bekommen hat als Roy.  :D:  Hasek hatte in der Saison 147 Gegentreffer (GAA 2.09) Roy in weniger Spielen 153 (GAA 2.39) Save Percentage warhen Hasek: 0.932 und Roy 0.916. Hasek brachte es in 72 Spielen auf 13 Shutouts Roy in 65 immerhin auf 4.


Im Zahr zuvor hatte Hasek bei 5 Spielen mehr ebenfalls wieder über 300 Schüße mehr auf seinen Kasten erhalten (das währen auf diese 5 verteilt Pro Spiel 63 Schüße). Hasek kassierte mit 5 Spielen mehr 10 Tore mehr als Roy. Konnte sicha aber Statistisch wieder von Roy absetzen (Hasek: GAA 2.27 Sv% 0.930 Roy: GAA 2.32 Sv% 0.923) Bei den Shoutouts hatte Roy diesmal die Nase vorne mit 7 in 62 Spielen (Hasek 5 in 67)

In diesen beiden Jahren wurde Hasek zum MVP und zum besten Torhüter der Liga gewählt.

aller guten dinge sind 3.
98/99
Hasek stand 3 mal mehr im Kasten als Roy. Diesmal bekam Hasek mehr als 200 Schüße mehr auf sein Tor als Roy (68 Schüße Pro Spiel). Roy kassierte in 3 Spielen weniger 20 Tore mehr. Haseks GAA war bei 1.87 Roys bei 2.29 Sv% von Hasek war bei 0.937 die von Roy bei 0.917. Hasek Spielte 9 mal zu 0 Roy 5 mal.

Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 14. November 2004, 13:40:32
Zitatdamit ist dann wohl auch geklärt warum Hasek 97/98 bei nur 7 Spielen mehr über 300Schüße mehr aufs Tor bekommen hat als Roy.  Hasek hatte in der Saison 147 Gegentreffer (GAA 2.09) Roy in weniger Spielen 153 (GAA 2.39) Save Percentage warhen Hasek: 0.932 und Roy 0.916. Hasek brachte es in 72 Spielen auf 13 Shutouts Roy in 65 immerhin auf 4.


Im Zahr zuvor hatte Hasek bei 5 Spielen mehr ebenfalls wieder über 300 Schüße mehr auf seinen Kasten erhalten (das währen auf diese 5 verteilt Pro Spiel 63 Schüße).
wenn man defensiv spielt, dann bekommt man mehr schüsse aus "der zweiten reihe", also auch nicht solch gefährlich schüsse. wenn man offensiv spielt bekommt der gegner mehr kontermöglichkeiten, diese sind dann aber gefährlicher. vielleicht sollte es mal eine statistik geben, wo die 80-100%ige chancen gezählt werden, nicht nur die normalen schüsse. ;D


für mich bleibt roy der beste goalie, der beste der aktiven ist für mich brodeur (er profitiert aber auch von der spielweise der devils).
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Marvel am 14. November 2004, 14:10:26
@Alex Tanguay

Danke! Du hast es verstanden!  ;D


Was vor allem für Roy spricht ist, dass er das Vorbild war für Brodeur, Luongo, Fleury, Giguere usw....Ohne Roy könnten diese Goalies heute nicht so glänzen. Er prägte eine ganze Generation mit seinem Stil.


@Blueliner

Wie kommt es denn z.B. dass die Devils immer zu den Teams mit den meisten erzielten Toren zählen? Es klagt doch immer jeder über das Defensivsystem der Devils.  Defensivsystem und trotzdem viele erzielte Tore? Ja! Viele Konter führen zu vielen Toren. Das ist auf den ersten Blick ebenso ein Widerspruch wie bei den Sabres. Defensivsystem und trotzdem viele Schüsse für Hasek? Ja! Genau deshalb. Schüsse aus der zweiten Reihe, die meistens harmlos sind und für Hasek leichte Beute waren...

Heute machen viele Martin Brodeur den Vorwurf des Defensivsystems der Devils. Nur deshalb sei er so gut. Den gleichen Vorwurf kann man Hasek machen. Ist aber alles uninteressant. Die Experten sich da einig. Roy, Hasek und Brodeur zählen alle drei zu den besten Goalies aller Zeiten!
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 14. November 2004, 14:16:51
Zitatwenn man defensiv spielt, dann bekommt man mehr schüsse aus "der zweiten reihe", also auch nicht solch gefährlich schüsse. wenn man offensiv spielt bekommt der gegner mehr kontermöglichkeiten

Aha die haben dann also gegen die Sabres immer nur von der baluen geschoßen und gegen Colorado haben alle immer brav auf konter möglichkeiten gwartet und sonst nicht geschoßen oder wie? :D: ;D

Fakt ist die Abwehr der Avs hat in den ganzen Jahren weniger Torschüße zu gelassen als die der Sabres woraus man schließen kann das die Abwehr der Avs besser war als die der Sabres.

Das es natürlich immer solche und solche Chancen gibt ist auch klar. Aber die frage ist was hat ein Torhüter lieber ein Handgelenkschuß aus Kurzer Distanz. Oder aber einen Verdecken Schlagschuß von der blauen Linie am ende wohlmöglich noch vom eigenen Verteidiger abgefälscht. Den wenn man sich hinten rein stellt besteht auch immer die Gefahr das man dem eigenem Torhüter die Sicht nimmt.

Aber unterm strich is das alles mehr oder wengier egal den das alles ändern nix daran das Hasek in jedem Jahr wesentlich mehr Schüße auf sein Tor bekommen hat.
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 14. November 2004, 14:42:57
ZitatWas vor allem für Roy spricht ist, dass er das Vorbild war für Brodeur, Luongo, Fleury, Giguere usw....Ohne Roy könnten diese Goalies heute nicht so glänzen. Er prägte eine ganze Generation mit seinem Stil.


Roy war Kanadas Torhüter Ikone von der mitte der 80er Jahre bis zu seinem Karriereende. Das bestreitet niemand. So ziemlich alle Kanadischen Torhüter die die in der Zeit von sagen wir mal 1972 bis 1986 gebohren sind haben Roy als Vorbild. Und eingie Europäsiche Butterfly Goalies auch.

Brodeur spielt übrigens einen anderen Stil als Roy. Brodeur speilt zwar auch Butterflyaber nicht den Quebec Butterfly den Roy so populär machte, Brodeur spielt einen Hybrid aus mehrern Butterfly versionen.

Aber zum eigentlichem Tehma. Brodeur hat Weitaus wengier Schüße auf seinen Kasten bekommen als Roy un Hasek. 97/98 zum beispiel waren es bei Brodeur 1699 Schüße in 70 Spielen bei Roy warens es 1978 in 65 und bei Hasek 2296 in 72. Brodeur hatte 130 Gegentore und einen GAA von 1.89 also besser als Roy und Hasek. Bei der Save Percentage hat Brodeur allerdings nur 0.917 gehabt Also war Hasek hier klar besser. Brodeur hat in einem Defensiv Spielnedem Team in mehr Weniger Schüße als Roy aufs Tor bekommen. Hasek in einem Defensiv Spielendem Team mehr Schüße. Also zeigt das ja das die Qulität der Defensiv Spieler in Buffalo nciht so hoch war wie die der in Colorado und New Jersey.
Natürlich sind Konter meist gefährlicher als Schüße von der blauen Linie aber bei Über 300 Schüßen mehr warn das sicherlich nicht nur welche von der blauen Linie. ;D


ZitatIst aber alles uninteressant. Die Experten sich da einig. Roy, Hasek und Brodeur zählen alle drei zu den besten Goalies aller Zeiten!

Stimmt!  :up:
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Marvel am 14. November 2004, 22:43:45
@Blueliner

Junge, Junge...wenn du hier schon Klugscheißen willst, dann aber auch richtig!  ;D

Brodeur spielt einen Hybrid Stil...das stimmt. Aber dieser Hybrid Stil ist keine Mischung aus mehreren Butterfly Stilen, sondern eine Mischung aus Butterfly und Stand-Up Stil. Übrigens ebenso wie Ed Belfpur und Curtis Joseph...

Dass Brodeur den Butterfly Stil spielt hat auch auch niemand hier behauptet, oder? Es wurde lediglich gesagt, dass Brodeur's Idol Patrick Roy ist...

Die Quanität der Schüsse sagt im Übrigen rein gar nichts über die Qualität der Schüsse aus. Dass Brodeur erheblich weniger Schüsse aufs Tor bekommt als Roy und Hasek liegt nicht so sehr an der Qaulität der Abwehr, sondern vielmehr am Stil der Goalies. Brodeur spielt sehr viel mit, wartet nicht auf die Schüsse, sondern geht zum Puck und verhindert damit viele Schussmöglichkeiten. Nicht umsonst gilt Brodeur als extrem mitspielender Goalie und als 7. Verteidiger!  Während andere Goalies warten, bis der Stürmer den Puck aus der Ecke geholt hat und abzieht, geht Brodeur zum Puck und spielt die Scheibe zum Verteidiger...so verhindert er vorab sehr viele Schussmöglichkeiten!

Und jeder Goalie hat lieber einen Schuss von der blauen Linie, als einen Handgelenkschuss aus unmittelbarer Distanz!  Bei einem Schuss von der blauen Linie ist die Reaktionszeit deutlich länger... Auch wenn einige Schüsse verdeckt sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Scheibe ins Tor geht, geringer. Die Scheibe kann zwar abgefälscht werden und ins Tor gelenkt werden,  bleibt aber eher an einem Verteidiger hängen oder wird geblockt.

Apropos Blocken... auch das ist noch ein erheblicher Unterschied. Nicht jedes Team mit guter Abwehr blockt auch viele Schüsse. Nicht jedes Team, das viele Schüsse blockt, hat auch eine gute Abwehr. Das Eine schließt das Andere nicht automatisch mit ein. Und das Blocken spielt eine entscheidende Rolle.
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 14. November 2004, 23:00:26
ZitatDass Brodeur den Butterfly Stil spielt hat auch auch niemand hier behauptet, oder

Hab ich auch nicht behauptet das das wehr behauptet hat.


ZitatUnd jeder Goalie hat lieber einen Schuss von der blauen Linie, als einen Handgelenkschuss aus unmittelbarer Distanz!


Einen offenen Schlagschuß JA. Aber bei einem verdeckten sieht das sicher anders aus.
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Marvel am 15. November 2004, 01:12:32
@Blueliner

Ich sagte doch bereits, ein verdeckter Schuss bleibt meistens eh hängen und erreicht nicht mal das Tor oder verfehlt das Tor... also erübrigt sich jede weitere Diskussion!
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 15. November 2004, 09:43:05
Der Vergleich der Goalies hinkt schon, wenn man die verschiedenen Epochen vergleicht!

In den "Early Days" wurde viel weniger und schlechter aufs Tor geschossen (Schlägerkrümmung, schlechtes Eis, kleiner Kader, längere Eiszeit), ergo kamen mehr Shutouts zu Stande, andrerseits waren die Goalies ohne Masken natürlich DIE Heroes und Legenden auf dem Eis!

Speziell seit der Expansion 1967 hat sich das aber langsam geändert, es bildeten sich die verschiedenen Stile heraus und dank des Equipment wurde ein Goalie zum "normalen" aber immer noch wichtigen Bestandteil eines Teams.
Dass sich trotzdem Männer wie Roy, Parent, Esposito, Dryden oder Brodeur zu Legenden entwickelt haben spricht für sie!

Jedenfalls ein sehr komplexes Thema (reif für eine Doktor-Arbeit), kann man eigentlich nur mit "Angriffspunkten", sprich Fakten zum einhaken bequatschen!

Lucky Luke
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 15. November 2004, 14:35:51
Zitatgeschossen (Schlägerkrümmung, schlechtes Eis, kleiner Kader, längere Eiszeit),

Die Torhüter spielten nicht nur ohne Masekn sondern wahren auch viel schlechter asugebildet die Ausrüstung war viel Schwerer (sie waren nicht so beweglich) außerdem dürften lange Zeit die Torhüter nciht auf die Knie und auch nach dem es erlaubt war jkam man war man einmal untennur sehr schwer wieder hoch. Was die Torhüter sehr sehr anfällig für Rebounds machte. Das mit den Rbeounds wurde erst mit der Erfindung und Entwicklung des Butterfly Stil wesentlich besser.
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Marvel am 15. November 2004, 17:12:05
ZitatDie Torhüter spielten nicht nur ohne Masekn sondern wahren auch viel schlechter asugebildet die Ausrüstung war viel Schwerer (sie waren nicht so beweglich) außerdem dürften lange Zeit die Torhüter nciht auf die Knie und auch nach dem es erlaubt war jkam man war man einmal untennur sehr schwer wieder hoch. Was die Torhüter sehr sehr anfällig für Rebounds machte. Das mit den Rbeounds wurde erst mit der Erfindung und Entwicklung des Butterfly Stil wesentlich besser.

Klar spielten die Torhüter ohne Masken, klar war die Ausrüstung schlechter...aber deshalb  war die Ausrüstung ja auch leichter und nicht schwerer!  Sie spielten ohne Maske, ohne Helm, ohne Schulterpolster, ohne Armschienen... sie hatten lediglich Beinschoner, sonst nichts. Wie kann denn dann die Ausrüstung schwerer gewesen sein?  ;D

Außerdem waren damals auch die Stürmer schlechter ausgerüstet und schlechter ausgebildet...Stöcke, Schuhe und Kufen waren absolut nicht zu vergleichen mit den heutigen Produkten, Trainigsmethoden standen ganz am Anfang und waren überhaupt nicht zu vergleichen mit modernen Traningsmethoden.  Also war im Verhältnis eigentlich alles so wie heute...
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 15. November 2004, 18:07:07
Torhüter hatten sehr wohl Armschoner und eine Fanghand. Die ersten Masken und Platten in Bein und Armschonern waren aus wesentlich schweren Materiealien als die heutzutage.. Viele Torhüter nennen das aucha ls einen Mitgrund warum weniger Tore fallen heutzutage.

Aber is eigentlich eh egal....  ;D
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Marvel am 15. November 2004, 19:28:01
Sicher, die Torhüter spielten wahrscheinlich mit Bleiplatten...  :lachen:

Wenn du dir mal alte Fotos ansiehst, dann merkst du ganz schnell, dass die Torhüter früher gar keinen Schutz hatten, bis auf Handschuhe und lederumwickelte Beine.

Hier ein Goalie in voller Montur:
(https://www.nhl-tribute.de/history/photos/diewiege/ns-box-net.jpg)


Hier ein gutes Beispiel dafür, dass Goalies sich nie auf den Boden warfen:
(https://www.nhl-tribute.de/history/photos/diewiege/outdoor-rink-davos1920.jpg)


Hier ein Team in voller Montur...man beachte die schwere Schutzkleidung:
(https://www.nhl-tribute.de/history/photos/diewiege/windsor-1906.jpg)
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 15. November 2004, 20:34:30
Achso ich muß da wohl Haluzinationen gehabt haben.


(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.geocities.com%2Fcanuck25_ca%2Fsawchuknb.jpg&hash=c0c35c9a2db0c247ca20beb07ffc4d3879c56f12)


(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.legendsofhockey.net%3A8080%2FLegendsOfHockey%2Fmembers%2Fsplash%2FP196502S.jpg&hash=cddd72ea70c5eb9b003e051ef156b520cecb00bc)


(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cchockeyhistory.org%2Fhockeyimages%2FTony%2520Esposito.jpg&hash=f4b25413a3df3a6c04d186245880e24853e7e58e)


(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.geocities.com%2FColosseum%2F3815%2Fhall.gif&hash=d3550d047ad2d7bf710c02251636b4325a6632a6)


ZitatSicher, die Torhüter spielten wahrscheinlich mit Bleiplatten...

Wenn du das sagst muß es ja stimmen du hast ja sosnt auch immer und überall recht. ;D
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 15. November 2004, 20:50:53
ich glaub, ihr vergleicht äpfel mit birnen. ;D

@blue
diese fotos stammten aus viel späteren zeiten....
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Marvel am 15. November 2004, 20:51:10
Öhm, kann es sein, dass du im falschen Film spielst?  :D:

Du kannst doch wohl nicht ernsthaft Torhüter aus den 50ern und 60ern mit Torhütern aus den Anfängen vergleichen... Die Technik hat sich in dieser Zeit rasend schnell entwickelt. Und dementsprechend entwickleten sich auch die Trainingsmethoden und Ausrüstungen. Wenn ich die Fotos von Sawchuk und Esposito mit heutigen Torhütern vergleiche, haben sie verhältnismäßig wenig am Körper!  Die Schoner sind kleiner, die Handschuhe sind kleiner, Schulterpolster und Armschoner sind kaum zu sehen. Im Vergleich zu heutigen Torhütern haben sie fast nichts an...  :D:


Zitatich glaub, ihr vergleicht äpfel mit birnen.

Das ist seine Stärke!  ;D
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 15. November 2004, 21:06:02
Als ich von "damals" Sprach meinte icha ber die 50er und 60er nämlcihd ei ZEiten in denen Hall und Sawchuk spielten. Stimmt die Schoner von damals waren kleiner aber trotzdem schwerer.
Wenn du's mir nicht glauben willst dann is das deine sache. Wie egsagt Torhüter habend as in Interviews mehr mals gesagt das die heute beweglicher sind aufgrund der leichteren Ausrüstung unter anderm auch dein liebling Brodeur.



Zitat@blue
diese fotos stammten aus viel späteren zeiten....


NA wenn ich dich nciht hätte! Dann wüßte ich agrnicht was ich machen soll. :D: ;D
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 15. November 2004, 21:17:38
ihr habt probs...außerdem war die frage des forums doch wer der beste goalie nach eurer meinung ist und nicht wer hatte wann welche ausrüstung...
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 15. November 2004, 22:17:03
ZitatNA wenn ich dich nciht hätte! Dann wüßte ich agrnicht was ich machen soll.
NA dann bin ich froh, dass ich dir helfen konnte. ;D  ;D

Zitatihr habt probs...außerdem war die frage des forums doch wer der beste goalie nach eurer meinung ist und nicht wer hatte wann welche ausrüstung...
eine ausrüstung gehört zu einem goalie und daher kann man nicht die goalies von früher mit heut vergleichen. ein gutes bsp ist vielleicht noch giguere. er mag zwar ein guter goalie sein, aber an seine leistung von den playoffs kam er nicht mehr heran. und warum???? weil er damals eine größere pads hatte und heute kleinere....
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Marvel am 16. November 2004, 00:45:13
Es mag ja sein, dass die Torwartausrüstung der 50er und 60er Jahre vom Material her schwerer war, sofern man bei diesen Teilen von schwerer sprechen kann, denn schwerer bedeutet in diesen Fällen vielleicht 1 Kg. Und wenn mir jemand weißmachen will, dass 1 Kg mehr Gewicht bei den Schonern viel ausmacht, dann frag ich mich  wieso einige der besten Goalies der Welt 90 und 100 Kg wiegen...  :D:  Das spricht wohl eher dafür, dass Gewicht nicht unbedingt ausschlaggebend ist. Sonst wären die Torhüter alle eher Fliegengewichte wie Hasek, was aber heute die meisten Torhüter nicht sind. Heute sind viele Torhüter größer und schwerer (Brodeur, Burke, Cechmanek, Kölzig...) und sind trotz ihres Gewichts durchaus in der Lage auch schnell wieder aufzustehen. Und da will mir jemand erzählen, dass 1 oder 2 Kg mehr Gewicht bei den Schonern viel ausmacht? Die Schoner und Polster waren auch in den 60er Jahren schon relativ leicht. Sie waren nicht viel schwerer als heute. Und das was sie an Ausrüstungsgewicht mehr hatten, wogen sie an Körpermasse weniger. Insgesamt hat also ein Torhüter heute nicht weniger Gewicht zu tragen als in den 60er Jahren.

Davon abgesehen, sind die Schoner heute vielleicht leichter, aber trotzdem größer, wodurch sie den Träger eher mehr behindern.  Die Leistung eines Torhüters ist zudem nicht nur abhängig von seiner Beweglichkeit. Dominik Hasek und Arturs Irbe sind typische Goalies die auf Beweglichkeit bauen. Andere Goalies gleichen mangelnde Beweglichkeit durch Größe und Positionsspiel aus (z.B. mein Liebling Brodeur, Sean Burke, Olaf Kölzig, Roman Cechmanek...).

Terry Sawchuk wog 82 Kg, Olaf Kölzig wiegt 102 Kg. Wer hat jetzt wohl mehr Gewicht zu tragen? Sawchuk mit seinen alten Schonern? Oder Kölzig mit seinen neuen leichten Schonern?  ;D


Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Marvel am 16. November 2004, 03:35:30
Hier noch ein kleiner Nachschlag:

Ich weiß natürlich jetzt nicht wie schwer die Ausrüstung von Terry Sawchuk war, aber die Ausrüstung von Olaf Kölzig wiegt insgesamt 22 Kg. Kölzig wiegt 102 Kg, muss also insgesamt 124 Kg Masse bewegen. Selbst wenn die Ausrüstung von Terry Sawchuk 30 Kg wog (was garantiert nicht der Fall war) musste Sawchuk nur 112 Kg Masse bewegen. Kölzig muss also mehr Gewicht bewegen. Und das trotz leichterer Ausrüstung. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Ausrüstung von Sawchuk nicht mehr als 22 Kg wog. Wenn sie tatsächlich schwerer war, dann vielleicht 24 oder 25 Kg. Denn so erheblich viel Gewicht spart man durch modernere Materialien auch nicht. Und wie ich vorhin schon sagte wird man durch die größeren Schoner in der Bewegung eher behindert. Selbst wenn man jetzt statt Kölzig z.B. Martin Brodeur nimmt, der 9 Kg leichter ist als Kölzig, ist das Gesamtgewicht immer noch höher als bei Sawchuk. Erst wenn man ein Fliegengewicht wie Arturs Irbe nimmt, der nur 79 Kg wiegt, kommt man bei Sawchuk auf ein höheres Gewicht.

Das Gewicht an sich spielt keine entscheidene Rolle. Die Schnelligkeit wird sicher beeinflusst durch das Gewicht, aber viel entscheidender sind Stil, Körperkraft, Talent und Konzentration. Schnelligkeit kann man trainieren, auch mit zusätzlichem Gewicht. Durch zunehmende Körperkraft relativiert sich das Gewicht zudem.


Aber um nochmal zum eigentlichen Thema zu kommen... Hasek war sicher der bessere Goalie wenn es um Schnelligkeit und Beweglichkeit geht. Aber diese beiden Faktoren sind nicht die einzigen Faktoren. Einen guten Goalie zeichnen nicht nur Schnelligkeit und Beweglichkeit aus, sondern auch Positionsspiel, Spielverständnis, Konzentration, Nervenstärke, Körperkraft, Kondition, Konstitution, Physis, Stocktechnik, Ruhe und Timing.  Und bei vielen dieser Faktoren war Roy sicher besser.  

Nur anhand von Statistiken, Siegen und Trophäen lässt sich wohl schlecht sagen wer der beste Goalie war. Zu unterschiedlich sind die Bedingungen, zu viele Faktoren spielen da eine Rolle. Dafür müsste man schon jeden Goalie live gesehen und erlebt haben und das über einen längeren Zeitrum. Deshalb finde ich solche Themen eigentlich immer völlig überflüssig!
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 16. November 2004, 13:05:49
By the way: und anyway
MArtin Brodeur
ever, gibt einfach nicht bessres., nein nicht mal hasek, nein es ist nicht so, nein nei nein  :)
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 16. November 2004, 15:39:40
ZitatAber um nochmal zum eigentlichen Thema zu kommen... Hasek war sicher der bessere Goalie wenn es um Schnelligkeit und Beweglichkeit geht. Aber diese beiden Faktoren sind nicht die einzigen Faktoren. Einen guten Goalie zeichnen nicht nur Schnelligkeit und Beweglichkeit aus, sondern auch Positionsspiel, Spielverständnis, Konzentration, Nervenstärke, Körperkraft, Kondition, Konstitution, Physis, Stocktechnik, Ruhe und Timing. Und bei vielen dieser Faktoren war Roy sicher besser.


Jetzt nur mal die Punkte wo ich es deke ich beurteilen kann.
Physis war Haseks ich er besser wie du schon sagest er war Schneller und viel Beweglicher er war in der Lage Saves zu amchen bei dene sich die Mehrzahl andere Goalies verletzt hätten.

Kondition Hasek machte in den Meisten Jahren mehr Spiele.

Stocktechnick hier war Roy sicher besser, wenn auch nciht so sehr wie man annimmt, er hat ja auch mehr assits in seiner Karriree Hasek ist zwar der erste NHL Goalie gewesen der in einem Playofffspiel einen assist in der Overtime verbuchen konnte aber trotzdem ist Roy da ganz klar besser.

Körperkraft auch hier ist es wahrscheinlich das Roy der bessere ist. Aber sicher kann mans nciht sagen es kam ja damals nicht zum fight. ;D

Nervenstärke  da warns icher beide sehr Stark aber trotzdem denke ich war Hasek da leicht Stärker zum einem weil Hasek die direkten Duelle gegen Roy in Wichtigen Spielen (Olympia, Playoffs) Gewonnen hat. Und auch wegen Roys Patzern in den letzten Playoff Spielen. Conerence Finals 2002 Spiel 6 und 7 und 2003 im Spiel 7 gegen Minnesota. Natürliche hatten beide währent ihrer Karriere ihre Aussetzer aber so ein Ei wie in Spiel 6 hatte Hasek glaube ich nie.

Ruhe und Timing ist schwer zu sagen denke ich da man das bei Hasek nicht immer erkennen konnte wie Ruhig er wirklich war. Roy strahlte Ruhe nach vorne aus war aber dafür bekannt zu früh runter zu gehn (timming).

Bei Positionsspiel dürfte Roy besser gewesen sein.

Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 16. November 2004, 21:27:29
Für mich ist der BESTE Golie ganz klar HASEK. Was die letzten Jahre geleistet hat trotz seines hohen Alters. Stanleycup 2002 6 mal bester Golie der NHL usw....
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Marvel am 16. November 2004, 23:23:50
ZitatJetzt nur mal die Punkte wo ich es deke ich beurteilen kann.

Nichts gegen dich, aber ich denke du kannst keinen einzigen der Punkte beurteilen!  ;D

Aber eins noch...Roy war bei jedem seiner Stanley Cup Siege ganz entscheidend beteiligt. Er wurde nicht umsonst als einziger Spieler in der Geschichte der NHL dreimal als MVP der Play Offs ausgezeichnet! Hasek gewann seinen einzigen Stanley Cup  gegen Carolina quasi  im Schlaf... die Hurricanes waren nie ein ernsthafter Gegner!
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 17. November 2004, 01:36:19
Zitatdie Hurricanes waren nie ein ernsthafter Gegner!

Ich weiß nicht ob Calgary, Los Angeles und Florida ernsthafte gegner wahren. Aber ich weiß das die Canes damals den Titel in ihrer Division gewonen haben 2 Niederlagen weniger als der erste im Osten hatten und man mit New Jersey und Carolina 2 Teams raus geworfen hatte die zumidnest zum erweiterten Favouritenkreis gehört haben. Außerdem warn Anaheim und Minnesota 2003 auch nicht wirklich ernsthafte Gegner oder?
In den Stanley Cup Finals 1999 welche durch ein Tor das keins war entschieden wurden hat Hasek aber trotz niderlage sein können einigemale unter beweiß gestellt.




ZitatNichts gegen dich, aber ich denke du kannst keinen einzigen der Punkte beurteilen!

Kein problem
Ich denke auch eigentlich müßte ich nix auf leute geben die den Sport nie selber gespielt haben und dann eminen ein Schuß aus der Distanz sei nciht gefährlich und was weiß ich nicht alles. Mach ich aber. Stichwort Toleranz. ;D
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 17. November 2004, 11:57:48
Sorry aber die Diskussion ist jetzt genau dort wo sie eigentlich schon wegen dem Thema hingehört (auf den Müll ;D ) Denn alleine die Frage hinkt schon gewaltig, der Beste Torhüter aller Zeiten.......wer das ist wird keiner beantworten können denn es wurde in der Zeit immer andere Systeme gespielt (mal offensiv mal defensiv.......)! Dann wurde hier nur auf Torhüter aus der NHL eigegangen, was auch schon falsch ist denn da fehlen z.B. die Torhüter aus dem ehemaligen Ostblock! Weiterhin ist wohl kaum einer so alt das er jeden Torhüter schon mal gesehen hat (wenn auch nur Live im Fernsehen :D: )! Von daher sollte diese Diskussion eher beendet werden, denn das Thema hat genau soviel Zündstoff wie das Thema über die unbeliebtesten Teams ;D Aber bitte Ihr könnt euch weiter die Schädeleinschlagen, bloss deshalb wird keiner von beiden mehr oder weniger Recht haben, da alles nur persönliche Empfindungen sind, und die sind durch keine Statistik oder sonst etwas zu ändern :augenzwinkern:
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 17. November 2004, 12:32:07
Muss ausnahmsweise ( :augenzwinkern: ) Maple mal recht geben.Ist ist zu schwierig, die verschiedenen Zeiten miteinander zu vergleichen. Aber unter den fünf besten besten Goalies sind meiner Meinung nach Roy,Hasek und auch Tretyak zu finden.
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Gast am 17. November 2004, 14:17:42
ZitatDann wurde hier nur auf Torhüter aus der NHL eigegangen, was auch schon falsch ist denn da fehlen z.B. die Torhüter aus dem ehemaligen Ostblock!


Stimmt hätte ich acuh schon gesagt aber ich wollte gewissen personen keine weitere Munition geben.  :D:   ;D
Titel: Der beste Goalie der Welt,wer ist das???
Beitrag von: Marvel am 17. November 2004, 20:16:23
So, jetzt reicht es mir langsam wieder mit dem Geschwätz!