NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 09. November 2004, 15:02:40

Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Gast am 09. November 2004, 15:02:40
ZitatVor Hochzeit: Frau wollte Sex mit Bademeister - Polizei musste einschreiten
Im Bereich von Main-Rhön (Unterfranken), der Ort wurde bewusst nicht genannt, hatte die Polizei einen spektakulären Einsatz zu vermelden: Eine Frau, die bald heiratet, wollte mit Gewalt sexuellen Verkehr mit einem Bademeister erzwingen.

Dazu schloss sie sich und den Bademeister in einen Raum ein und wollte sich an ihm vergehen. Mitarbeiter des Hallenbades bekamen dies mit, erkannten die Situation und riefen die Polizei.

Das Motiv der ca. 25-jährigen Frau: Sie wollte bewusst vor der Hochzeit einen, so wörtlich, 'richtigen Scheiß' 'bauen' - sie stand dabei nicht unter Drogeneinfluss und war nicht betrunken. Ob gegen sie ein Verfahren eingeleitet wird, steht noch nicht fest.


Quelle: http://shortnews.stern.de/shownews.cfm?id=545598&u_id=6801


Ich behaupte jetzt einfach mal das man jedem Mann wahrscheinlich wegen versuchter Vergewaltigung den Prozeß gemacht hätte.

Was haltet ihr davon?
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Gast am 09. November 2004, 16:09:04
Das ja hart...
Aber da muss es doch ein Verfahren geben..  :gruebel:
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Gast am 09. November 2004, 16:40:02
looooool, und das in meiner umgebung. :D:  :D:

muss ich jetzt ma in der zeitung aufpass, ob sowas irgendwo drin steht.

ZitatDas Motiv der ca. 25-jährigen Frau: Sie wollte bewusst vor der Hochzeit einen, so wörtlich, 'richtigen Scheiß' 'bauen' - sie stand dabei nicht unter Drogeneinfluss und war nicht betrunken.
naja, wers braucht. :pillepalle:  :wand:  :lachen:  :gruebel:
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Gast am 09. November 2004, 17:40:01
Ich sag mal so:Wenn der Mann nicht im biologischen Sinne "willens" ist,mitzumachen,kann sie einen Kopfstand machen und trotzdem bekommt sie nicht,was sie will. :D:
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Gast am 09. November 2004, 17:42:43
Das erinnert mich an nen Fall aus den USA.

Da hat eine Frau die in einem Gefängnis als Aufseherin gearbeitet und dort hat sie ihren Kollegen Sexuell belästigt, der ärmste ging auch zu seinen Vorgesetzten, die ihn nicht für Voll nahmen. :pillepalle:

Nun irgendwan haben sie ihm es doch geklaubt und der arme ging danach in Psychatrische Behandlung.
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Gast am 09. November 2004, 17:53:09
ZitatIch sag mal so:Wenn der Mann nicht im biologischen Sinne "willens" ist,mitzumachen,kann sie einen Kopfstand machen und trotzdem bekommt sie nicht,was sie will. :D:

Das hab ich mir auch direkt gedacht und gefragt wie die gute Frau das denn anstellen wollte  ;D
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: badi_n am 09. November 2004, 18:07:13
echt ein wenig hart. "vor der hochzeit nochmal richtigen scheiss bauen" ist schon eine klasse idee. würde gern mal wissen was der mann dachte als sie ihn "vergewaltigen" wollte  :gruebel:
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Gast am 09. November 2004, 19:04:22
Zitat
ZitatIch sag mal so:Wenn der Mann nicht im biologischen Sinne "willens" ist,mitzumachen,kann sie einen Kopfstand machen und trotzdem bekommt sie nicht,was sie will. :D:

Das hab ich mir auch direkt gedacht und gefragt wie die gute Frau das denn anstellen wollte  ;D

Hab ich mir auch zuerst gedacht dann habe ich mir aber überlegt das der Kollege ein Stockwerk tiefer ja teilweise doch seinen eigenen Willen hat. ;D
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Marvel am 11. November 2004, 20:02:18
ZitatPhantom-Wähler, verschwundene Stimmen, Zählcomputer, die subtrahierten statt addierten: Während in der Wahlnacht kaum über Probleme beim Urnengang berichtet wurde, mehren sich inzwischen Informationen über Unregelmäßigkeiten. Erste Kongressabgeordnete fordern eine Untersuchung.

Schon jetzt aber gibt es Ungereimtheiten. So verbuchte eine Wahlmaschine in einem eher republikanischen Vorort der Hauptstadt Columbus 4258 Stimmen auf Bushs Konto - obwohl dort nur 638 Leute gewählt hatten. Wahlleiter Matthew Damschroder, ein vormaliger Bezirkschef der Republikaner, erklärte das "Supersizing der Bush-Stimmen" (so die Lokalzeitung "Columbus Dispatch") schnell mit einem technischen "Schluckauf".

Ähnliche "Schluckaufs" gab es jedoch auch in Cleveland, wo 93.000 fiktive Extra-Stimmen entdeckt wurden, und ironischer Weise in dem Ort Miami/Ohio, wo ein Zählautomat 19.000 mysteriöse Phantom-Stimmen addierte. In Youngstown/Ohio behaupten Demokraten, dass die Maschinen ihre Stimmen nicht für Kerry, sondern für Bush registrierten.

http://onnachrichten.t-online.de/c/27/60/52/2760520.html

:D:
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Gast am 11. November 2004, 20:53:06
Noch zur unserer Braut die sich was draut.  ;D

Das ganze soll in der nähe von Schweinfurt passiert sein.  :D:
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Gast am 11. November 2004, 21:34:47
ZitatNoch zur unserer Braut die sich was draut.  

Das ganze soll in der nähe von Schweinfurt passiert sein.
also fast vor meiner haustür. :D:

@Green
weißt du mehr??? :confused:  :D:
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Gast am 12. November 2004, 14:34:58
@Alex_Tanguay

Nein, weiß nur das es in der nähe von Schweinfurt passiert sein soll.
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Gast am 16. November 2004, 16:59:44
auch mal ein beispiel beispielloser dummheit...  :lachen:  :lachen:  :lachen:

19 Mal geblitzt â€" mit Absicht!
BERN â€" Blitzgescheit ist ein Ausdruck, den man gerne im Zusammenhang mit intelligenten Personen benutzt. Für einen 19-jährigen Raser müssen wir aber einen neuen Begriff kreieren: blitzdumm!
Was macht man als 19-Jähriger am Samstagabend? Genau: Man schraubt seinem Auto die Nummernschilder ab, setzt sich zusammen mit drei Kollegen in die Karre und fährt absichtlich 19 Mal zu schnell durch die 40er-, beziehungsweise 50er-Zone. Steigern lässt sich das Vergnügen offensichtlich noch, wenn man sich jedes Mal von einem Radargerät blitzen lässt und dabei wild gestikulierend in die Linse winkt.

So weit, so lustig. Dumm nur, dass der fragliche Raser bereits am Vortag einer Polizeipatrouille aufgefallen war â€" und die Fahndung deshalb schon nach kurzer Zeit mit Erfolg abgeschlossen werden konnte. Aufgrund der gemessenen Geschwindigkeiten von bis zu 111 Stundenkilometer wartet auf den Geständigen wohl eine längere autofreie Zeit.
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Gast am 17. November 2004, 16:30:44
:gruebel:  :pillepalle:  :lachen:
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Gast am 17. November 2004, 17:59:17
Zitatauch mal ein beispiel beispielloser dummheit...  :lachen:  :lachen:  :lachen:

19 Mal geblitzt â€" mit Absicht!
BERN â€" Blitzgescheit ist ein Ausdruck, den man gerne im Zusammenhang mit intelligenten Personen benutzt. Für einen 19-jährigen Raser müssen wir aber einen neuen Begriff kreieren: blitzdumm!
Was macht man als 19-Jähriger am Samstagabend? Genau: Man schraubt seinem Auto die Nummernschilder ab, setzt sich zusammen mit drei Kollegen in die Karre und fährt absichtlich 19 Mal zu schnell durch die 40er-, beziehungsweise 50er-Zone. Steigern lässt sich das Vergnügen offensichtlich noch, wenn man sich jedes Mal von einem Radargerät blitzen lässt und dabei wild gestikulierend in die Linse winkt.

So weit, so lustig. Dumm nur, dass der fragliche Raser bereits am Vortag einer Polizeipatrouille aufgefallen war â€" und die Fahndung deshalb schon nach kurzer Zeit mit Erfolg abgeschlossen werden konnte. Aufgrund der gemessenen Geschwindigkeiten von bis zu 111 Stundenkilometer wartet auf den Geständigen wohl eine längere autofreie Zeit.

ich kenne jemanden, der in einer 30er Zone geblitzt wurde, dann dachte er, dass er max. 30 gefahren sei. Also zurück und nochmal durch, mit 25. Wieder löste der Blitzer aus. Ein zweites Mal zurück und wieder durch, diesmal mit 20, und wieder sieht er rot!!!
3 Wochen später bekommt er nen Brief: Es tut uns leid aber das radargerät war kaputt. Jedoch waren sie dreimal nicht angeschnallt. :wand:  :wand:  :D:  :pillepalle:  :pillepalle:
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Gast am 17. November 2004, 18:06:57
Es gab auch irgendwo mal einen der sich die Nummernschilder abgeschraubt hat und dann so oft da lang gefahren is bis der Film voll war.  :D:   :pillepalle:
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: martinf112 am 21. November 2004, 07:06:56
Und ich dachte immer, die Schweizer wären nicht lustig!  ;D

Wie man sich doch täuschen kann...
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Gast am 01. Dezember 2004, 09:35:58
ZitatLiebe ist, wenn man einen Kopfschuss verzeiht

DOUAI (F) â€" Der Mann hatte seiner Frau in den Kopf geschossen â€" ein klarer Mordversuch. So sah es zumindest der Staatsanwalt. Der Angeklagte durfte das Gericht allerdings als freier Mann verlassen.  
Der 57-Jährige wusste weder aus noch ein: Die Schulden wuchsen ihm über den Kopf. Also beschloss der Architekt, sich und seine Ehefrau in einem Akt der Verzweiflung umzubringen. Er schoss seiner Frau in den Kopf â€" doch sie überlebte die Wahnsinnstat.

Und so musste sich der verzweifelte Täter schon wenig später vor Gericht wegen eines Mordversuchs an seiner Frau verantworten. Der Staatsanwalt forderte fünf Jahre Haft.

Im Beisein seiner â€" an den Folgen des Dramas erblindeten Gattin â€" sprachen gestern die Geschworenen den Mann nach nur einer Stunde Beratungszeit frei. Grund: Das «Opfer» hatte dem «Täter» verziehen. Denn der verzweifelte Partner wollte seine Frau nur erschiessen, weil er sie nicht mit den Schulden zurücklassen wollte. Hand in Hand nahm das Paar das Urteil von fünf Jahren Haft auf Bewährung entgegen und brach dann in Tränen aus.

Sachen gibts ..........  :D:
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: martinf112 am 01. Dezember 2004, 10:02:20
Ist ja eigentlich ziemlich feige, der Gute. Schießt auf seine Frau, aber die Waffe gegen sich selbst hat er ja offensichtlich nicht gerichtet!

Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Gast am 03. Dezember 2004, 16:21:16
ZitatKünast fordert Islam-
Unterricht an Schulen

Ministerin: Inhalte des Koran
in deutscher Sprache vermitteln

In der Debatte um die Integration von Ausländern in Deutschland hat sich Verbraucherministerin Renate Künast (Grüne) für die flächendeckende Einführung von Islam-Unterricht an deutschen Schulen ausgesprochen. "Warum soll man nur die Inhalte der Bibel nicht aber des Koran vermitteln?", sagte Künast der "Berliner Zeitung". Sie forderte, dass der Unterricht auf Deutsch stattfinden solle.  

"Islamischer Religionsunterricht bietet uns die Chance, einen aufgeklärten europäischen Islam zu entwickeln, der kein Problem damit hat, sich in eine libertäre und offene Gesellschaft einzufügen", sagte die Ministerin.  
 
"Aus den Hinterhöfen herausholen"
Islamkunde solle laut Künast als Wahlpflichtfach eingeführt werden. Als erster Schritt müsse die Ausbildung muslimischer Religionslehrer an Universitäten sicher gestellt werden, sagte Künast am Freitag in Berlin. Ziel sei es, den Religionsunterricht aus den "Hinterhöfen herauszuholen" .    
 
Die Grünen-Politikerin begrüßte die Einrichtung eines Islam-Lehrstuhls an der Universität Münster. Wie beim evangelischen oder katholischen Religionsunterricht müssten die Kultusministerien gemeinsam mit der Religionsgemeinschaft die Lehrpläne festlegen, so Künast.  
 
Künast forderte außerdem für die nächste Legislaturperiode eine Initiative zur Ergänzung des Zuwanderungsgesetzes. Regeln im Zuwanderungsgesetz müssten Sprachkenntnisse explizit belohnen. "Ein Zuwanderer, der gut Deutsch kann, sollte im Rahmen eines Punktesystems mit einem Bonus dafür belohnt werden", sagte Künast. Dies gelte auch für gute Qualifikationen.  

Also langsam verstehe ich unsere Politiker nicht mehr. Ich dachte, die Menschen aus einem anderen Land sollten sich den Gegebenheiten und der Kultur des Landes etwas anpassen, in welches sie ziehen. Aber scheinbar sieht das mancher Politiker anders. Ich habe nun wirklich nicht gegen Ausländer, aber ein wenig Anpassung darf wohl schon sein.
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Marvel am 03. Dezember 2004, 18:03:02
Ich weiß gar nicht was du hast? Passen wir halt unseren Unterricht an die Ausländer an...  :D:
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: martinf112 am 03. Dezember 2004, 20:28:22
vielleicht ist es irgendwann auch sicherer, wenn unserer Kinder mit Kopftüchern zur Schule gehen!  :D:
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Marvel am 08. Dezember 2004, 19:05:24
Hab gerade wieder eine äußerst interessante Dokumentation gesehen... "Politiker unter Drogeneinfluss"


Winston Churchill, seinerzeit Premierminister Englands und Widersacher Hitlers, war Alkoholiker. Zudem nahm er Tabletten. Wie weit Alkohol die Psyche und das Verhalten eines Menschen beeinflussen ist ja hinreichlich bekannt und erklärt Einiges...

John F. Kennedy nahm seit seiner Jugend Steroide. Diese Substanz bewirkt aggressives und risikofreudiges Verhalten und macht sexuell äußerst aktiv. Zudem nahm er auch Amphitamine und Cortisol. Das erklärt Einges...

Diverse andere hochrangige Politiker und Staatsführer nahmen in hohem Maße Amphitamine, Kokain und Alkohol zu sich. Dass man unter derartigem Einfluss zu äußerst fragwürdigen Entscheidungen neigt, kann sich jeder denken...

Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: martinf112 am 08. Dezember 2004, 19:44:33
Die Sendung lief auf Premieres Discovery Channel, stimmts?

Kenn ich, ist wirklich gut.

Aber zumindest wenn man die Kuba-Krise von 1962 nimmt, hat es Kennedy doch eigentlich relative gut hinbekommen. Ok, Nikita Chruschtschow hat letztendlich nachgegeben, aber immerhin konnten beide den drohenden Atomkrieg verhindern.

Es gibt also doch noch Hoffnung, daß auch Politiker richtige Entscheidungen treffen können. :D:
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Marvel am 08. Dezember 2004, 20:06:59
Nur dass Kennedy zur Zeit der Kubakrise unter Enfluss von Steroiden, Amphitaminen und Cortisol stand...diese Substanzen machen aggressiv, erhöhen die Risikobereitschaft und  einen Menschen so äußerst unberechenbar und gefährlich! Das war auch der Grund für Kennedy's aggressives Verhandlungsverhalten, was letztendlich fast zum Atomkrieg führte...
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: martinf112 am 08. Dezember 2004, 20:53:24
Stimmt schon, aber die Aktion von Chruschtschow war ja nun mal auch nicht ganz astrein, oder? Aber wenn man bedenkt, daß die USA in der Türkei Atomwaffen gegen die UDSSR gerichtet hatte....

Jedenfalls bin ich froh, daß ich das alles nicht miterleben musste!
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Marvel am 08. Dezember 2004, 21:15:35
Zur der Zeit war ich auch noch etwas jung..  :D:  Aber wenn man bedenkt, dass wir nur einen Finger breit vom Atomschlag entfernt waren...   :pillepalle:
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: martinf112 am 09. Dezember 2004, 06:22:34
Ja, dann hätte ich heute keine Kinder und Du keinen Stress wegen Deinem Geschäft!

Ist aber im Allgemeinen ein hochinteressantes Thema die Kubakrise!
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Gast am 09. Dezember 2004, 09:35:03
Guckst Du hier!

http://de.wikipedia.org/wiki/Kubakrise

Lucky Luke :gruebel:
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: martinf112 am 09. Dezember 2004, 11:09:07
Sag ich doch. Hochinteressant!

Und für diejenigen unter uns, denen lesen zu anstrengend ist: Für einen ersten Überblick einfach mal Thirteen Days mit K. Costner ausleihen und sich ein bischen Grundlagenwissen vermitteln lassen!  :D:
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Gast am 09. Dezember 2004, 11:28:04
Obwohl der Film ja schon wieder offiziell von Regierungsseite zerrissen wurde!
"Entspricht nicht den Tatsachen" `n Stuff!
Schon deshalb wird er stimmen!

Lucky Luke :up:
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: martinf112 am 09. Dezember 2004, 11:29:36
Klar, man kann doch nicht zugeben, daß das eigene Militär kurz davor war JFK zu stürzen, weil man einfach mal Bock auf einen Atomkrieg hatte. Sowas geben die Amis noch in 1000 Jahren nicht zu!
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Gast am 09. Dezember 2004, 12:23:29
dümmer als die Polizei erlaubt ........ :lachen:  :lachen:  :lachen:

und für die Insider ...... fast so dumm wie Raser Amir .....  :lachen:  :lachen:  :effe:

ZitatRaser überholt Polizisten â€" mit 227 km/h!

HORGEN ZH â€" Rasen ist dumm. Noch dümmer ist, wenn der Tempobolzer einen Wagen der Kantonspolizei überholt. Die Beamten konnten ihm den Führerausweis aber nicht wegnehmen.  
Er hatte nämlich keinen mehr! Der Mann musste ihn bereits wegen anderen Delikten abgeben.

Der Raser ging der Polizei in die Falle, als er in der Nacht auf heute mit 227 km/h über die A3 bretterte. Mit diesem horrenden Tempo überholte er um halb vier einen neutralen Dienstwagen der Kantonspolizei.

Nachmessungen ergaben, dass der 41-Jährige mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 183 Stundenkilometern unterwegs war.
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Gast am 09. Dezember 2004, 12:25:52
News von enfant terrible schlechthin ......

ZitatHitziger Mike Tyson: Haue für Kühlerhaube

SCOTTSDALE (USA) â€" Mike Tyson prügelte an seinem neuen Wohnort eine (Kühler-)Haube und zwang Autofahrer so zu einem unorthodoxen «Boxerstopp».  
Laut dem 22jährigen Asaf Alikadic, dem Besitzer des verprügelten Autos, passierte der unfreiwillige «Boxerstopp», als er damals angehalten habe, um Tyson über die Strasse gehen zu lassen. Der Exweltmeister habe plötzlich zu schreien angefangen und hievte sein ganzes Schwergewicht auf die Kühlerhaube und prügelte diese kniend zwar nicht spital- aber schrottreif.

Warum das Enfant terrible des amerikanischen Boxsports mit Haue auf die Haube reagierte ist noch nicht geklärt. Nach Angaben eines Augenzeugen sei Tyson damals betrunken gewesen.

Ein Polizeisprecher in Scottsdale in Arizona teilte mit, Tyson könne im Laufe der nächsten zehn Tage vor Gericht zitiert werden. Der Inhaber des gebeutelten Wagens will aber nicht, dass Tyson deshalb ins Gefängnis muss. «Ich will nur mein Auto repariert haben, das ist alles», sagte er.

ZitatZum Glück war der Namen des Autofahrers nicht Holyfield, sonst hätte Bösewicht Tyson womöglich noch einen Kotflügel abgebissen...
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: Gast am 13. Dezember 2004, 13:04:32
ZitatGesichtsverlust für die Beckhams

LONDON â€" Wegen einer rüden Boxattacke auf David und Victoria Beckham musste Madame Tussauds Promi-Krippenspiel vorzeitig eingeschmolzen werden.  
Kaum lässt man sich als renommiertes Wachsfiguren-Kabinett etwas besonders Originelles für die Adventstage einfallen (Blick Online berichtete), hat man schon die Bescherung in Form eines Beckhamschen Trümmerfeldes. Verursacht wurde es laut «The Sun» von einem empfindlichen Krippenspiel-Fundamentalisten, der seiner Wut über die Promi-Besetzung der heiligen Figuren an den zarten Wachs-Köpfen von Englands berühmtestem Zweiergespann freien Lauf liess.

Nach der Attacke auf «Maria» und «Joseph» konnte der etwa 20-jährige Brutalo unerkannt entkommen. Zurück blieb eine verunstaltete «Jesuskind im Stall geboren»-Szene, die sofort geschlossen werden musste.

Hoffen wir für Victoria Beckham, dass ihre «Ich bin Elton Johns Trauzeuge»-Szene unter einem besseren Stern stehen wird. Laut «Daily Express» hat sich Sir Elton jetzt endgültig entschlossen, seinen Langzeit-Freund David Furnish im neuen Jahr vor den Traualtar zu führen. Das Dilemma, gleich zwei Kandidatinnen für die Rolle der Trauzeugin zu haben, umgeht der findige Sänger so: «Ich glaube, ich nehme Lulu (Anm. d.Red.: Sängerin) als meine Trauzeugin und Victoria Beckham als meinen Trauzeugen.»

:lachen:  :lachen:  :lachen:
Titel: Was soll man davon halten?
Beitrag von: martinf112 am 13. Dezember 2004, 13:38:47
Ich bin ja Atheist und halt nichts von Religion, aber die Beckhams als Maria und Josef fand und finde ich als widerlich! Wofür halten sich die beiden, bzw. diejenigen, die das veranlasst haben, denn?  :pillepalle:  :pillepalle:  :pillepalle: