Offiziell: Russe steigt ab 2006 in Formel 1 ein
Jetzt ist es Fakt: Ab dem Australien-GP 2006 wird ein neues Formel-1-Team in der Startaufstellung stehen!
Die international tätige Investitions-Gesellschaft Midland Group schickt ab der übernächsten Saison ein Team namens "Midland F1" ins Rennen.
Drahtzieher und Geldgeber ist der russische Stahl-Milliardär Alexander Shnaider, Teamchef soll nach "Bild"-Informationen Button-Entdecker Trevor Carlin werden. 28 Ingenieure arbeiten schon seit Monaten am neuen Auto, erste Tests sollen in rund zehn Monaten stattfinden.
Als mögliche Motorenpartner stehen Cosworth - mit welchem Besitzer auch immer -, Toyota und Honda zur Debatte. Aber auch Mercedes und BMW seien interessant.
Shnaider will russischen Fahrer und russischen GP
Der 36-jährige Shnaider plant mit seinem Projekt, für sein Heimatland Russland die Tür zur Königsklasse aufzustoßen: "Natürlich wird das Team einen russischen Beigeschmack haben, und mittelfristig hoffen wir auch, einen russischen Fahrer in die Formel 1 zu bringen."
Nicht nur ein Fahrer, auch ein Grand Prix soll nach seiner Aussage möglichst bald Bestandteil der Formel 1 sein: "Russland würde durch die Veranstaltung eines Formel-1-Rennens viel positive Aufmerksamkeit erlangen, und es wäre mir eine große Freude, hierzu beitragen zu können."
Geld spielt keine Rolle
Da kann man sich wohl auf einen Kaufrausch wie ihn Abrahamowitsch bei Chelsea gestartet hat,einstellen.Das wird die Formel 1 aber möglicherweise doch spannender machen,denn mit so viel Geld könnte man auch an die Ferraris rankommen.
Naja das stimmt nicht so ganz
Denn wenn du dir mal anschaust was BAR damals an Geld hatte und nun Toyota und alle haben am anfang nix damit gebracht.Also viel Geld bringt nicht gleich erfolg ;D
Das Qualifying wurde aufgrund eines Tayfuns auf die Nacht von Samstag auf Sonntag verlegt.Die Strecke war absolut überschwemmt und man wollte die Fahrer nicht in Gefahr bringen.
Ganz überraschend gab es heute wieder einen Ferrarisieg in der Formel 1.Hier das Ergebnis:
1. M.Schumacher
2.R Schumacher
3. J.Button
4.T. Sato
5.F. Alonso
6.K. Raikkönen
7.J. Mntoya
8.g. Fisichella
Villenenuev als 10 wieder nicht in den Punkten und Trulli im erste Renen für Toyota nur 12.Schumi stellt mit seinem 13.Saisonsieg einen neuen Rekord auf.
wollte nicht extra einen neuen thread aufmachen...
fissichella gewinnt den australien gp vor barrichello und alonso. schumi ausgeschieden.
insgesamt war ich mit dem rennen recht zufrieden. gab ein paar schöne duelle (alonso - villeneuve) und auch unfälle... die regeländerungen find ich bisjetzt nicht schlecht.
bin mal gespannt, wie das mit den motoren in malasiya klappt.
aufjeden fall macht das lust auf mehr. :) :up:
Ich kann auch nur sagen, dass ich froh bin, mal keinen Schumi-Sieg gesehen zu haben! :D: :D:
Das würde ja auf Dauer langweilig werden...und die anderen wollen auch mal auf's Treppchen! :up:
Sav
Zitatalex_tanguay schrieb am 06.03.2005 14:09
wollte nicht extra einen neuen thread aufmachen...
fissichella gewinnt den australien gp vor barrichello und alonso. schumi ausgeschieden.
insgesamt war ich mit dem rennen recht zufrieden. gab ein paar schöne duelle (alonso - villeneuve) und auch unfälle... die regeländerungen find ich bisjetzt nicht schlecht.
bin mal gespannt, wie das mit den motoren in malasiya klappt.
aufjeden fall macht das lust auf mehr. :) :up:
Sorry..also wenn das Lust auf mehr macht, dann kennst Du ne andere F1 als ich! Die Regeländerungen sind der Witz schlechthin! Wenn ich einen Button und Sato in der letzten RUnde in die Box fahren sehe, nur damit sie beim nächsten Rennen einen neuen Motor einsetzen können, dann lache ich mich nur kaputt.
Das einzige was es zu sehen gab waren lustige bunte Autos, die schön hintereinander hergefahren sind. Spannung war da keine drin, zumindest nicht so wie in früherern Jahren. Die ganze F1 wird kaputt reglementiert.
Ein Montoya z.B. hat sich ja schon über das neue Qualifying beschwert.
Da sind andere Rennserien aber weitaus spannender. Vor allem da es da auch mal wirkliche WInschattenduelle gibt. In der F1 ist das ja nicht möglich, da direkt die Aerodynamik so schlecht ist, das der hintere keine wirkliche Chance in den Kurven hat. Das ganze darf sich doch langsam nicht mehr F1 schimpfen. Früher waren das noch Duelle....aber heute...
also ich vergleich zu den letzten jahren macht das lust auf mehr. bei mir zumindest. ;D
klar, war es früher noch viel spannender, weil es da auch mehr duelle gab, aber man muss sich halt an das halten, was vorgeschrieben wird. dazu kann ich nix. und dass die bar in der letzten runde aufgaben macht doch nur eine lücke in der regelauslegung sichtbar.
Ich muß sagen, daß ich vor einigen Jahren die Lust auf die F1 total verloren habe und auch nur noch selten die Übertragungen von Premiere anschaue. Kann mich kaum noch daran erinnern, wann zuletzt wirkliche Duelle zu sehen waren. Fast alle Rennen wurden doch mehr oder weniger durch die Boxenstrategie entschieden und auf dem Asphalt ging es nicht wirklich hoch her. Bei mir hat die F1 jedenfalls noch verdammt viel Boden gutzumachen!
Wirklich spannend sind eh nur Rennen, in denen alle Fahrer mit identischen Autas fahren, denn dann entscheident wirklich das Können und nicht die Ttechnik oder Taktik...
ZitatMarvel schrieb am 06.03.2005 16:44
Wirklich spannend sind eh nur Rennen, in denen alle Fahrer mit identischen Autas fahren, denn dann entscheident wirklich das Können und nicht die Ttechnik oder Taktik...
Naja...gerade bei identischen Autos macht es die Taktik und das fahrerische Können aus. Durch gewiefte Taktiken kann man sich bei Chancengleichheit ja einen Vorteil erschaffen. Nicht umsonst sind ja z.B. in der IRL auch Taktiken sehr wichtig...;D
ZitatOffiziell: Russe steigt ab 2006 in Formel 1 ein
Jetzt ist es Fakt: Ab dem Australien-GP 2006 wird ein neues Formel-1-Team in der Startaufstellung stehen!
Die international tätige Investitions-Gesellschaft Midland Group schickt ab der übernächsten Saison ein Team namens "Midland F1" ins Rennen.
Na ja, das stimmt so auch nicht ganz! Die Midland-Gruppe hat den Rennstahl von Eddie Jordan aufgekauft! Durch diesen Kauf sparen sie sich jede Menge Geld für Lizenzen und Infrastruktur! Ausserdem wird die Entwicklung eines Dallara-Motors vorangetrieben! :D: :augenzwinkern:
Schade, dass es die CART Series nicht mehr in ihrer alten Form gibt. Das waren IMMER total geniale Rennen! Und die Strecken waren ohnehin allesamt besser als ihre F1 Pendants...
domi
ZitatNaja...gerade bei identischen Autos macht es die Taktik und das fahrerische Können aus. Durch gewiefte Taktiken kann man sich bei Chancengleichheit ja einen Vorteil erschaffen. Nicht umsonst sind ja z.B. in der IRL auch Taktiken sehr wichtig..
Ohne Boxenstopps keine Taktik...die sollen ha schließlich auch fahren und nicht an der Box rumlungern! :D:
ZitatMarvel schrieb am 08.03.2005 00:36
ZitatNaja...gerade bei identischen Autos macht es die Taktik und das fahrerische Können aus. Durch gewiefte Taktiken kann man sich bei Chancengleichheit ja einen Vorteil erschaffen. Nicht umsonst sind ja z.B. in der IRL auch Taktiken sehr wichtig..
Ohne Boxenstopps keine Taktik...die sollen ha schließlich auch fahren und nicht an der Box rumlungern! :D:
Welch sinnvoller Kommentar! Applaus Marvel! :wand:
Den hättest Dir auch sparen können!
ZitatWelch sinnvoller Kommentar! Applaus Marvel!
Den hättest Dir auch sparen können!
Och, ist aber nichts gegen deinen tollen Beitrag! Du könntest dir hier so einiges sparen! Standing Ovations... :lol:
Hast du vielleicht nen Furz quer liegen oder bist du mit dem falschen Bein zuerst aufgestanden? Seit wann darf man hier keinen Scherz mehr machen? Ich glaub du bist hier im falschen Film!
Aber selbst ohne Boxenstops und identischen Autos kommt es nicht nur auf das Können der Fahrer an. Sondern auch auf das der Mechaniker wie die das Auto Abstimmen etc.
ZitatAber selbst ohne Boxenstops und identischen Autos kommt es nicht nur auf das Können der Fahrer an. Sondern auch auf das der Mechaniker wie die das Auto Abstimmen etc.
Davon rede ich aber nicht. Ich rede von Rennen mit identischen Fahrzeugen und gleichen Bedingungen....also kein Boxenstopp, keine Setup Einstellungen, nur der Fahrer und sein Auto! Erst dann zeigt sich wer der beste Fahrer ist...
Die Frage wird dann aber sein, ob sich auch so potente Sponsoren finden, wie es jetzt die Automobilkonzerne in der F1 sind. Wenn nämlich nur noch ein Auto für alle gebaut wird, werden BMW, Mercedes, Jaguar, Ferrari etc. keinerlei Interesse an einer solchen Serie haben.
Natürlich wird das kein großes Interesse der Automobilindustrie finden, da sie ja nicht mit viel Geld den Erfolg erkaufen können, sondern von den Fähigkeiten eines einzelnen Fahrers abhängig sind...deshalb dürfen wir uns auch in Zukunft an der spannenden und höchst interessanten Formel 1 erfreuen... :D:
ZitatMarvel schrieb am 08.03.2005 12:41
...deshalb dürfen wir uns auch in Zukunft an der spannenden und höchst interessanten Formel 1 erfreuen... :D:
Hach, Sarkasmus ist schon was schönes! :D:
Aber ich teile Deine Meinung, die F1 ist für mich auch schon seit einigen Jahren an Langeweile gestorben!
Also ich fand das Rennen endlich mal wieder ganz ok und nicht immer wie die letzten Jahr nur Start und ersten paar Runden gucken weil dann eh langweilig wird.
Zu Schumacher sag ich besser nix.Kann der depp sich wirklich alles erlauben???
Wenn man sowas mit ihm machen würde wär das geflenne wieder mega groß
Der Typ ist manchmal einfach nicht dicht im Kopf
Ok er hat viel Erfolg und ist einer der besten aber ist das sozusagen ein Freifahrtsschein???
Nee nee nee die F1 geht eh bald den Bach runter
ich kann nur sagen- was für ein Müll. so kann man die Formel 1 kaputt machem. War im Jahre 2000 aufn Hockenheimring und echt begeistert!war wirklich ein tolles erlebnis. wir als familie sind große ferrari fans. mittlerweile haben wir alle keine lust mehr darauf dieses Regelwerk studieren zu müssen. Bald muss man als Fahrer nur 13. werden und rückt automatisch auf platz 4 vor weil der rest die regeln nicht verstanden hat bzw. gebrochen hat. für mich sind die sachen einfach nur unlogisch und machen keinen spaß. die kommentatoren haben es ja einigermaßen verständlich rübergebracht was im training anders ist. aber im rennen mit den reifen usw..was für ein müll. demnächst dürfen sie während eines rennens nicht mehr tanken!!! :effe: :pillepalle: :pillepalle: :down:
ja und was wäre daran so schlimm nicht mehr zu tanken???
war früher auch so das man ein ganzes Rennen mit einer Tankfüllung fahren musste und wer damit nicht auskommt hat Pech gehabt oder muß eben schieben.Nur finde die meisten Regeln auch echt fürn Arsch und haben grad das Gegenteil gebracht.Von wegen Kostensenkung!!!
Die meisten Teamchefs haben ja erklärt das die Kosten durch die neuen Regeln drastisch gestiegen sind
Formel 1? :schnarch: :schnarch: :lachen:
Da guck ich mir doch lieber MotoGP oder WRC an! :up:
ZitatFormel 1 â€" eine Welt voller Technik. Doch seit Jahren hat die unaufhaltsame Entwicklung selbst die Fahrer ausgebremst, die eigentlich nur noch bei einem Crash oder Reifenplatzer wissen, warum sie wirklich ausgefallen sind!
Formel 1 â€" eine Traumwelt mit schönen Frauen, Partys und Groupies. Das war einmal. Heute ist wegen den Milliarden-Budgets der Hersteller der Druck auf die ganze Formel-1-Meute zu gross geworden. Die Piloten sind zu sprechenden Marionetten geworden. Die Groupies sind verschwunden â€" und die Rennfahrerfrauen lassen sich die Brüste spritzen. Nicht nur Cora Schumacher war in Silicon Valley. Auch Frau Montoya usw.
Und schöner sind die Herz-Damen auch nicht geworden, wenn ich an Nina Rindt, Helen Stewart oder Barbro Peterson denke. Und James Hunt brachte zu seinen goldenen Zeiten Frauen mit, die heute jedes der immer selteneren Boxenluder in den Schatten stellen würden...
Formel 1 â€" früher ein Volksfest mit vernünftigen Preisen. Heute ist das Fahrerlager hermetisch abgeriegelt, und die meisten Piloten verstecken sich vor den Fans.
Vielleicht sollten sie mal an ihre Millionen-Gehälter denken. Früher bekam ein Fahrer für 150 000 Franken einen Formel-1-Sitz für die ganze Saison. Heute darf ein Neuling dafür vielleicht einmal das Werk besichtigen und mit dem Teamchef essen gehen. Selbst zweitägige Testfahrten kosten mindestens das Doppelte...
Formel 1 â€" einst die Medienwelt der klappernden Schreibmaschinen in besseren Gartenlauben ohne TV-Schirme oder Zeitcomputer. Und mit dem Telexstreifen als schnellster Übermittlung. Oder man diktierte die Texte übers Telefon und freute sich, wenn die Sekretärin wusste, wie man Regazzoni richtig schreibt. Vor über 30 Jahren wartete man in Südamerika stundenlang, bis das bestellte R-Gespräch (das der Angerufene bezahlen musste) vermittelt wurde.
Heute läuft fast jeder mit dem Hosensack-Telefon durch die Gegend. Und für Informationen sowie Aussagen der Fahrer und Teamchefs braucht jetzt keiner mehr den Pressesaal zu verlassen. Es wird den verwöhnten Reportern alles mit mehr oder weniger banalen Teammitteilungen serviert.
Formel 1 â€" heute ist es eine Dauerreise um den Erdball geworden. Eine Hetzjagd von Flughafen zu Flughafen, von Hotel zu Hotel, von Rennpiste zu Rennpiste. Von Schlafstörung zu Schlafstörung.
Eine "Kolummne" von Roger Benoit, F1-Korrespondent vom Schweizer Blick. Verfolgt den F1-Zirkus seit 20 Jahren!
Irgendwie sehr treffend! :up: :gruebel: Leider .... :wand: :motz:
So nun ist auch das 3.Rennen vorbei und ich mache Luftsprünge das dieserm schiefe Kinn von Piesa ausgefallen ist.Ok der neue Ferrari war schnell aber eben leider nicht so zuverlässig!!!
Renault und Alonso sind sua stark und McLaren hat echt zu kämpfen.DelaRosa hat mir wirklich super gefallen und hat nen super Job gemacht!!!
naja aber eine sache stößt mir bei ferrari doch auf!!!
das team war ja immer eines das ihr neues auto schön vom papst segnen lassen hat und so gläubig war und nun wo der papst gestern verstorben ist einfach mal ne schwarze nase zu machen ist lächerlich.ok geld spielt ne große rolle aber dann sollen die nicht immer vor der saison so einen aufstand machen bzw so auf gläubig tun und alles segnen lassen!!!
villeneuve ist leider sehr enttäuschend und wird wohl leider nimmer so lange in der F1 bleiben.er kommt wohl einfach nimmer mit diesen Autos zurecht
ZitatJ.Sakic schrieb am 03.04.2005 15:47
das team war ja immer eines das ihr neues auto schön vom papst segnen lassen ....
:pillepalle:
Woher hast du denn sowas ?
Die komplette Ferrari-Crew war zwar im Winter beim heiligen Vater aber der Wagen wurde bestimmt nicht gesegnet..
Aber egal, war ein klasse Rennen heute und braucht eigentlich irgendwer den Montoya ?
Woher ich das habe???
Weil es die letzten Jahre immer so war das der Papst das Auto segnen sollte!!!
Das Auto war zwar nicht da aber er sollte es halt machen,Glaube sogar das die ihm mal ein Modell mitgebracht haben
Egal er ist ausgeschieden und das freut mich.Endlich geht bei ihm mal was hinüber und nihct wie sonst immer bei Rubens obwohl es ja das ganze WE wieder mal so war
Tja, nach diesem Rennen ist wohl eindeutig klar das nicht nur bei Rubens der Wurm drin ist, sondern bei Ferrari allgemein. Wenn nicht schnellstens was passiert wars das schon für diese Saison...
Glückwunsch an Kimi für den verdienten Sieg
und heute war es mal wiederdie formel gähn :down: :motz: :wand: :popo:
Sollte man sich öfter NASCAR ansehen. Da gehts wenigstens rund und die Übertragungen sind auch super gemacht.
Oje Oje Ferrari so gehts net weiter :lachen: :lachen:
Kimi einfach saustark und war ein ähnliches Rennen wie in Imola nur zum Glück hat der McLaren gehalten.Da sieht man mal welchen Speed dieses Auto hat wenn es denn mal hält.Die Renault scheinen doch nicht so stark zu sein wie erwartet.Man sieht das wenn sie richtig gefordert werden die probleme bekommen.wenn McLaren jetzt wie Ron Dennis gesagt hat pro Rennen als neue Sachen bekommt dann gute Nacht.
Naja aber was bei Ferrari abgeht find ich echt witzig.Nur wenigstens machen die nun nicht Bridgestone nieder.Haben die ganzen Jahre von diesem Reifen profitiert und jetzt passt die Kombination halt nicht so gut und da sollte man fair bleiben wie es eben Ferrari momentan auch macht
So wie jetzt rausgekommen ist bzw ein BAR Insider berichtet hatten 6 Autos zu dem Tankskandal die gleiche Technik und eigentlich wollte man von BAR Seite dagegen Einspruch einlegen bzw gegen diese Autos/Teams protestieren aber es war zu spät.
Zugleich haben eben genau diese Team ihre Tanks umbauen lassen bzw neu konstruiren lassen.Alles schon sehr komisch wie ich meine :gruebel:
Tjaha nach dem Monaco GP gibts so langsam einen neuen Favoriten!!!
Was Kimi so die letzten 3 Rennen zeigt ist echt der Hammer und da gibts momentan keinen der ihn wenn es keinen Techn. Defekt gibt aufhalten kann.Die Renaults haben wohl doch mehr wie angenommen mit den Reifen zu kämpfen und zu M.Schumacher muß man nimmer viel sagen ausser ein absoluter Vollidiot!!!
Was er mal wieder abgezogen hat ist nimmer normal und wehe ein anderer würde es bei ihm machen.Da kommt mal wieder der Typ durch den man immer gesucht hat.Nämlich einer wenns gut läuft ist er lieb und nett aber wehe es läuft schlecht dann ist ihm alles egal und er macht bescheuerte Aussagen die wenn es ihm so ergehen würde er wohl der erste wär der auf der obersten Barikade wär!!!
Nee nee kein Wunder das ich diesen Typen nie leiden konnte
Mein Gott was für Frust muss sich bei manchen gegen Schumacher in all den Jahren aufgebaut haben LOL ...
Das hat mit den letzten Siegreichen Jahren nix zu tun sondern mit seiner Art!!!
Vorallem ist es bei mir schon seit 94 und ner ganz anderen Geschichte aber egal
Ich finds halt nur sehr seltsam das wenn er was macht alles ok ist und wenn andere das gleiche machen würden gleich der größte Mordanschlag oder so ist
Wäre sein Bruder Ralf bei dem Manöver schwer verunglückt, hätte er die etwas arrogante Aussage "Das ist ein Rennen, keine Kaffefahrt" sicher nicht gemacht! Klar ist er völlig frustriert, auch wenn er das nicht zugibt. Und natürlich würden die meisten anderen Fahrer in seiner Situation nicht viel anders reagieren. Aber ich meine als 7-facher Weltmeister muss man schon etwas gelassener sein. Irgend wann ist es halt vorbei, dann sind andere an der Reihe. Und aus Frust das Leben seines eigenen Bruders zu gefährden, nur um einen mickrigen Punkt mehr zu holen, ist schon äußerst krass und zeigt eigentlich, was er für ein Mensch ist, erfolgshungrig, egoistisch und besessen...
Ich lasse die "Einschätzung", daß dieses Fahrmanöver das Leben seines Bruders gefährdet hat, einfach mal stehen .... :pillepalle:
Vielleicht sollte in der Formel 1 keinerlei Überholmanöver versucht werden, das wäre wesentlich ungefährlicher. Und Ralf sollte besser einen anderen Sport suchen. Weltmeister wird man halt nicht, indem man hinterherfährt .....
ZitatIch finds halt nur sehr seltsam das wenn er was macht alles ok ist und wenn andere das gleiche machen würden gleich der größte Mordanschlag oder so ist
So ist es ... aber auch andersrum ... Bei jedem anderen wäre es der absolute Siegeswille, bei M. Schumacher ist es nun ein "Mordanschlag auf den eigenen Bruder ...."
Na ja, es war ja nicht gerade das erste Mal, dass Schumacher eine völlig idiotische Aktion startete, obwohl es ihm nicht viel bringt. Und Ralf hatte sicher recht, wenn er sagt, dass bei diesem Manöver durchaus einer der beiden ganz böse hätte enden können. Was passieren kann, wenn sich zwei Fahrzeuge bei 200 km/h mit den Reifen berühren, weiß ja sicher auch Michael Schumacher. Und berührt haben sie sich ja auch. In dieser Situation, wo es um Platz 6 oder 7 ging, mit aller Gewalt zu versuchen noch an Ralf vorbei zu7kommen, war dämlich und unnötig. Dass dabei keiner abgeflogen ist, war Glück. Darauf einen Kommentar zu bringen wie "Rennen, keine Kaffefahrt" zeugt nicht gerade von Intelligenz. Das beweißt nur seinen übertreibenen Ehgreiz. Natürlich will jeder gewinnen, aber in dieser Situation gab es für ihn eh nichts zu gewinnen, außer einen mickrigen Punkt. Wenn es jetzt um den Sieg gegangen wäre, könnte ich es ja noch nachvollziehen. Mich würde mal interessieren, was MS gesagt hätte, wenn er bei diesem manöver auf der Strecke geblieben wäre.... dann hätte er das wohl eher nicht so locker gesehen! Aber offenbar verkraftet der 7-fache Weltmeister es nicht, dass er diese Saison keine Rolle spielt...
SO jetzt will ich mal ein Szenario sagen wie es gewesen wäre bzw was in den Zeitungen und sonstiges geständen hätte wenn z.b. Montoya es bei M.Schumacher gemacht hätte
Mordanschlag von diesem verrückten auf Schumi.Muß erst wirklich was passieren damit man solche Leute aus dem Verkehr zieht???
Schütz Schumi vor solchen Leuten
So oder noch schlimmer hätte es auf sämtlichen Zeitungen gestanden
Nee aber mal im Ernst wenn man sich mal wirklich gedanken drüber macht was hätte passieren können.Die Reifen hätten sich nur richtig berühren müssen und einer von den beiden wär abgehoben und entweder in die Fürstenloge oder aber auf die Bäume direkt nebenan gekracht.Daran darf man nicht denken aber sowas wär zustande gekommen.Nur da sieht man das M.S manhcmal wo nicht sehr weit denkt wenn ihm so ein drecks kleiner Punkt zu solchen Manövern zieht
Paperlapap ....
Er will gewinnen, anders wäre er auch kein 7-facher Weltmeister. Wenn auch bestimmt einiges an Frust dabei war, so ist der eigentliche Witz doch, diese Situation auf einmal zur "Mordsituation" und zum "lebensgefährlichen" Manöver hoch zu stilisieren ... :lachen:
Wenn man so an den Motorsport rangeht, dann dürfte eine Rennstrecke wie Monaco erst gar nicht zugelassen werden ... Und auch sonst müssten etliche Sachen geändert werden.
Ralf soll statt zu heulen lieber Punkte einfahren, und zu Montoya .... LOL da sag ich eh nix mehr zu ... :cool: :devil: [/b]
Sorry, aber wenn du das Manöver als nicht gefährlich ansiehst, dann weiß ich nicht was du gesehen hast! Natürlich ist Motorsport gefährlich, aber man muss die Risiken schon abwägen. Und in dieser Situation war das Risiko eigentlich unnötig. Zumindest sollte man dann schon sehen, dass man sauber überholt, ohne den Gegner zu berühren. Das Manöver von Heidfeld, ein paar Runden zuvor, war klasse. Schumacher wollte es mit der Brechstange versuchen, hat es aber vergeigt. Und ich hätte mich köstlich amüsiert, wenn er dabei selbst rausgeflogen wäre.
Na ja, zu Thema "Punkte einfahren" muss man ja nicht viel sagen, oder? Ralf 17, Michael 12... und das war wohl auch der Hauptgrund für die Aktion! :D:
Ach ne ... auf einmal wollen sie alle mit Samthandschuhen angefasst werden .... neee ist schon klar ... :lachen: :lachen:
Michael Schumacher
Gesamtsiege 83
Gesamtpunkte 1198
Ralf Schumacher
Gesamtsiege 06
Gesamtpunkte 276
Ich denke schon das M. Schumacher diese Vergleiche locker sehen kann ....
:cool: :D: :lachen: [/b]
keine angst mike (hüstel :D: ) , Schumacher is für mich auch ohne die aktion in Monaco ein arsch :augenzwinkern:
von steiger mich mich daran gar nich hoch, weil höher geht ja eh fast nimmer :lachen:
Zitatkeine angst mick, Schumacher is für mich auch ohne die aktion in Monaco ein arsch
Na das ist wenigstens mal eine ehrliche Meinung .... und so fundiert .... :lachen:
P.S, Noch mal "mick", und du hast einen neuen "Freund" hier im Forum .... :cool: :D: :)
PPS. Sollte ich nicht gemeint gewesen sein, okay .... grinnnnssssss
Wer will denn hier mit Samthandschuhen angefasst werden? Reden wir jetzt hier über sexuelle Neigungen? :D:
Klar ist MS erfolgreicher als sein kleiner Bruder. Ich glaub darum geht es hier aber auch nicht. Es geht wohl eher darum, dass MS für den Erfolg alles in Kauf nimmt, selbst wenn es ihm nur einen mickrigen Punkt bringt. Und das finde ich sehr bedenklich. Er schreckt nicht mal davor zurück seinen eigenen Bruder zu gefährden. Und hinterher macht er sich darüber noch lustig... toller Typ! Er ist von Ehrgeiz zerfressen und kommt nicht mit der Situation klar, auch wenn er immer das Gegenteil behauptet. Er ist es nicht gewohnt so weit hinten zu liegen. Und das gefällt ihm nicht.
Na ja, wie gut ein Michael Schumacher ist, wenn er nicht mehr so ein überlegenes Auto hat, sieht man ja nun. Der kocht auch nur mit Wasser und stinkt beim Kacken, so wie jeder andere auch... ;D
Ja, er ist extrem erfolgsorientiert. Das muss man auch sein, um dahin zu kommen, wo er nun ist. Aber diese Vorwürfe, daß er dafür über Leichen geht sind doch nur lächerlich ....
ZitatEr ist es nicht gewohnt so weit hinten zu liegen. Und das gefällt ihm nicht.
Endlich mal eine Aussage, die man unterschreiben kann. :D:
Die folgenden Sachen möchte ich allerdings nicht selber "rausfinden", aber du wirst recht haben....
Zitatkocht auch nur mit Wasser und stinkt beim Kacken
:lachen:
ZitatMarvel schrieb am 24.05.2005 15:46
Wer will denn hier mit Samthandschuhen angefasst werden? Reden wir jetzt hier über sexuelle Neigungen? :D:
Klar ist MS erfolgreicher als sein kleiner Bruder. Ich glaub darum geht es hier aber auch nicht. Es geht wohl eher darum, dass MS für den Erfolg alles in Kauf nimmt, selbst wenn es ihm nur einen mickrigen Punkt bringt. Und das finde ich sehr bedenklich. Er schreckt nicht mal davor zurück seinen eigenen Bruder zu gefährden. Und hinterher macht er sich darüber noch lustig... toller Typ! Er ist von Ehrgeiz zerfressen und kommt nicht mit der Situation klar, auch wenn er immer das Gegenteil behauptet. Er ist es nicht gewohnt so weit hinten zu liegen. Und das gefällt ihm nicht.
Na ja, wie gut ein Michael Schumacher ist, wenn er nicht mehr so ein überlegenes Auto hat, sieht man ja nun. Der kocht auch nur mit Wasser und stinkt beim Kacken, so wie jeder andere auch... ;D
Ziemlich genau auch Meine Meinung
MS sieht jetzt mal wie es ist wenn man selber ein Scheiss Auto fährt und wie es dne anderen die letzten Jahre ging.
Und jetzt scheint ihm wohl der Arsch Auf grund Eis zu gehn.
Na wenn das Marvel nicht extrem freut .... :up: :D: :cool:
Das du mit ihm einer Meinung bist ... da kann er sich ja nur gratulieren .... :gruebel: :cool: :headb: :devil:
Also hat doch alles auch sein gutes :D: :D:
Wurde auch höchste Zeit, dass die Ära Ferrari/Schumacher beendet wird... :augenzwinkern:
Also gegen eine Kimi Räikkönen/Mercedes Meisterschaft hätte ich auch nichts einzuwenden ...
Ich habe nur was gegen Start-Ziel-Siege ....
Weil die, egal wer sie rausfährt, einfach langweilig sind zum Zuschauen ....
Mag sein, wenn es immer der gleiche Fahrer ist. Aber wenn 3 oder 4 Fahrer sich abwechseln, ist es mir egal...
Ich meine, inzwischen kann man ja stundenlang darüber diskutieren, welche Regel wohl gerade aktuell ist ... :down: :down:
Auch eine Art von "Spannung" .... :zunge:
Stimmt! Aber ich sag ja schon immer, dass die Formel 1 ein Witz ist! Wer das beste Auto hat wird Weltmeister, egal wie gut er ist. Das ist so spannend wie Wettstricken im Altenheim... :D:
Ich stimme Marvel zu , wer das beste Auto und das meiste Geld hat gewinnt, wo ist der Wettbewerb, vielleicht sollte man auch einen Cap in der F1 einfuehren.
Faire Rennen gibt es nur in der Formel 3000 (oder Opel), wo alle mit den gleichen Fahrzeugen fahren. da entscheiden nur Talent und Geschick über den Sieg... Touremeisterschaft ist auch interessanter als Formel 1.
Würde es auch besser finden wenn man sich ein Konzept wie z.b. Indy,DTM,Formel 300 oder so überlegt wo man gleiches Material hat und es eben nur auf den Fahrer drauf ankommt
Axo noch was zu M.Schumacher
Mir geht auch nicht in den Kopf das ein Mann der so viel erreicht hat trotzdem so besessen ist das er dabei wohl auch vergisst das daheim 1 Frau und 2 Kinder sind die auf ihn warten und er durch solche Sachen alles aufs Spiel setzt.
Das zeigt ja auch das er dabei nicht denkt sondern hauptsache noch 1 WM Punkt sichern egal wie und mit welchen Mitteln
ZitatJ.Sakic schrieb am 25.05.2005 00:21
...
Axo noch was zu M.Schumacher
Mir geht auch nicht in den Kopf das ein Mann der so viel erreicht hat trotzdem so besessen ist das er dabei wohl auch vergisst das daheim 1 Frau und 2 Kinder sind die auf ihn warten und er durch solche Sachen alles aufs Spiel setzt.
...
Ich behaupte mal, dass wenn er seine Frau und Kinder nicht vergessen würde, hätte er auch nicht soviel erreicht.
Wo kommen wir denn dahin, wenn man in nem Formel-Auto nicht mehr überholen darf, weil wegen den offenen Rädern zu gefährlich...
So das Rennen hat mal wieder gezeigt wie schlau so manche Regeln der FIA sind und auch wie gefährlich für die Fahrer!!!
Ok Kimi hat sich selber seinen Bremsplatten eingefahren nur durch eben diesen Platten und durch die Regel einen "nicht defekten" Reifen nicht wechseln zu dürfen musste es ja dazu kommen.Es war eigentlich nur eine Lotterie ob die Aufhängung und der Reifen noch bis ins Ziel hält oder aber wie es passiert ist die Aufhängung nimmer mitspielt und bricht.Es ist ja noch gut gegangen und keinem ist was passiert aber es hätte auch schlimmer ausgehen können.
Reifenwechsel sollten wieder erlaubt werden und somit würde auch das Rennen bissl mehr spannung haben.
Axo noch ein NAchtrag zum Monaco Duell der Schumachers.Wie es sich rausgestellt hat war die Aktion von M.S sogar nach der Zieldurchfahrt aber egal
Alsonso hat diese Saison wohl das Glück des Tüchtigen und konnte wieder mal 10 Punkte einfahren.Wenn er ein Problem hat dann kann er nur schwer "Streckenbedingt" überholt werden und wenn andere ein Problem haben ist er sofort zur Stelle und staubt ab.
Fissichella hat wohl genau das gleiche Übel wie es Barrichello Jahre lang hatte.Wenn was defekt ist dann nur bei ihm und nicht bei Alonso
Ist echt immer wieder ein dummer Zufall
die sollten die kisten wieder auf der 97er niveau inkl. slicks ohne rillen bringen...
domi
das wird wohl auch nicht viel bringen!!!
Das beste wäre eben ein einheitliches Reglement wo man eine Art baugleiche Fahrzeuge Vorgibt wie eben in der IRL oder so und es dann unter den Fahrern ausmachen lässt
Das hat wohl den größten Erfolg und vorallem müsste man die Aerodynamik so gestallten das man eben auch Windschatten fahren kann ohne abzufliegen bzw Windschatten dazu dient um auf den Vordermann aufzuschließen und nicht wie jetzt in große Turbulenzen zu kommen
ZitatJ.Sakic schrieb am 29.05.2005 20:18
Reifenwechsel sollten wieder erlaubt werden und somit würde auch das Rennen bissl mehr spannung haben.
:down: , neeee.... Damit würde imho wieder mehr an der Box überholt werden und nicht wie in letzter Zeit häufiger zu sehen gerade am Ende eines Rennes auf der Strecke !
wieso nimmt man nicht auch das reglement der gp2 ????
das sind einheitsautos, fahren aber auch um die 300 km/h. darunter ist auch ein pflichtboxenstop und derjenige, der die schnellste runde fährt bekommt auch (einen) punkt(e)!
Zitatneeee.... Damit würde imho wieder mehr an der Box überholt werden und nicht wie in letzter Zeit häufiger zu sehen gerade am Ende eines Rennes auf der Strecke
Aha aber dann lieber noch paar mehr von den Unfällen wie bei Kimi gestern und vielleicht gehts ja nächstes mal nicht so glimpflich aus.
Alles nur weil man keinen Reifen wechseln darf der nicht am Arsch ist.
Respekt super Regeln wenn sowas passiert :wand: :wand:
es mit den Michelin-Reifen is echt der Hammer :eek:
Michelin will für das Rennen morgen komplett neue Reifen einfliegen lassen, aber damit die von der FIA zugelassen werden, muss Michelin erst mehr Details vorweisen können, dass die aktuellen nicht sicher sind. Deswegen wurden vorhin auch Reifen von gestern und heute welche nach North Carolina in die dortige Testanlage geflogen.
im Qualifying nachher dürfen jedenfalls komplett neue Reifensätze benutzt werden.
ajajaj....da kann man dieses Rennen wirklich nur das beste hoffen.......
tjoa, die reifensache spitzt sich weiter zu, nach aktuellem stand würden wohl toyota und Renault zu 100% nicht antreten
Red Bull und BAR werden aber wohl um jeden preis starten, also wäre man immerhin doch bei 10 autos :disappointed:
Schon ne üble Sache mit den Pneus von Michelin. Ich kann zwar den Sicherheitsaspekt verstehen, aber komplett neue Reifen, eventuell sogar mit anderen Eigenschaften?, sind natürlich auch so ne Sache. Bin jedenfalls mal gespannt, was bis heute Abend so alles passieren wird.
Macht die F1 auf jeden Fall wieder ein bischen interessanter! :D:
Inzwischen ist wohl durchgesickert, dass bei weitem nicht alle Michelin-Teams überhaupt von den Problemen betroffen sind - das BMW WilliamsF1 Team und Sauber-Petronas stellten beispielsweise überhaupt keine Unregelmäßigkeiten fest, was den Reifendruck angeht. Auch McLaren-Mercedes soll sich Gerüchten zufolge im grünen Bereich bewegen. Sicher ist, dass Toyota massive Probleme mit den schnellen Passagen auf dem Oval des Kurses hat, ebenso wie Red-Bull-Cosworth.
:lachen: :cool: :gruebel:
naja Renault hatte auch keine Probleme, aber Briatore sagte, man werde wohl mit diesen Reifen nicht fahren
Tja und da verstehe ich die FIA wieder mal nicht.Da sieht man das es einfach nur ums Geld und die Veranstaltung geht anstatt auf die Sicherheit.Normal müssten sie den Teams genehmigen die Reifen zu tauschen da es ja ein riskantes unternehmen ist wenn die 2-3 betroffenen Teams fahren.
Jaja es ist nicht fair und Ferrari hatte ja auch in den ersten rennen Probleme aber denke mal man kann diese 2 Situationen nicht vergleichen aber Ferrari wetzt ja jetzt schon die Zähne und wartet nur drauf das die Reifen gewechselt werden.
Jedenfalls eine echt krasse Sache aber glaube auch das es wirklich nur die 2-3 Teams betrifft und die anderen keine Probleme haben aber ein Risiko fährt halt immer mit
Warten wir die nächsten paar Stunden einfach mal ab
auweia.....also so pessimistisch wie Haug grad im RTL Interview war, hab ich den ja noch nie erlebt....das sind keine guten vorzeichen
und das mit den Teams, die (angeblich) keine Probleme hatten, kann man wohl auch vergessen, da Michelin das auf alle ihre Reifen bezieht, egal ob die Teams was merkten oder nit.....mehr als 10 Runden könne man mit den Reifen nicht verantworten.
Michelin rät seinen Teams zum Start- verzicht, Mercedes und Renault ist dazu bereit. FIA verbietet jetzt den Einsatz neuer Reifen. Der USA-GP steht damit heute (20 Uhr) auf der Kippe
Super Klasse Leistung Herren der FIA!!!
Damit hat man wieder mal einen guten Schritt richtung F1 abgrund getan.
Ok Michelin hat ja selbst dran schuld nur ist es nicht schon Imageschaden genug für den hersteller???
Nein jetzt dürfen die keine Ersatzreifen aufziehen und wenn gibts ne deftige Strafe.Also entweder verzichten oder aber immer der Gedanke hälts oder macht es knall
Schön und wenn dann der erste Tote da ist gibts bei der FIA wieder ein großes geschreie und gerätsel.
Naja wenigstens kann sich da ein Hr.Schumacher ins Fäustchen lachen :wand: :wand: :wand:
ZitatSchön und wenn dann der erste Tote da ist gibts bei der FIA wieder ein großes geschreie und gerätsel.
Naja wenigstens kann sich da ein Hr.Schumacher ins Fäustchen lachen
Wenn ich so einen Blödsinn lese ...
Was hat dir Ferrari oder Schumacher eigentlich "getan", das du so ein Geschreibsel von dir lässt? Mit "normaler" Antiphatie hat das auf jeden Fall nichts mehr zu tun ... :pillepalle:
Minardi und Jordan wären bereit gewesen, dem allgemeinen Reifenwechsel bzw der Schikane in der Steilkurve zuzustimmen...damit ging die Abstimmung 9:1 aus und wenn es kein einstimmiges ergebnis gibt, kann man keine FIA-entscheidungen kippen.....
öhm @Mike....da is ein zeilenumbruch in Sakic's post, wenn ich das richtig sehe.
und sorry, wenn tatsächlich nur Schumacher und Barichello (oder vielleicht noch Minardi + Jordan) fahren sollten, dann kann sich Schumacher klar eins ins fäustchen lachen....seh ich nit anders
@Mike
Was ist denn an meinem Post so Schwachsinn????
Man hat es bei Kimi am Nürburgring gesehen was diese Reifenregel bringt.Hätte McLaren den Reifen gewechselt hätte es ne Strafe gegeben und so musste er das Risiko eingehen und es hat eben in der letzten Runde gekracht und zum Glück ist es noch gut ausgegangen da dort genug auslauf war.
So und nun gehts ja auch wieder um die Sicherheit der Fahrer und es wird praktisch allen das Messer auf die Brust gelegt.Entweder fahrt ihr langsam oder eben gar nicht.Das hat nix mit Sport oder sonstigem zu tun.Wenn die Teams normal fahren wollen dann kanns evtl krachen und wer weiß wie es dort ausgeht.
So und dann eben diese Abstimmung
Na welches Team ist wohl als einzigste dagegen????
Wär es ja bei einem Team ok dann kann ich die ablehnung verstehen aber da es bei allen Michelin Teams so ist hat Ferrari also mal eben 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen!!!
Ich seh das jetzt auf keinen Fall mit irgenteiner Teambrille sondern mir geht es um den Sport und eben die Fahrer die wohl am meisten drunter leiden müssen.
Weil evtl immer die Angst mitfährt oder aber es jeden Moment bei nem Wagen krachen kann
Sowas ist dann also Rennsport???
Ich finde die Verhältnisse alles andere als Sportsmann like
Zitatdann kann sich Schumacher klar eins ins fäustchen lachen....seh ich nit anders
Auch diese Aussage (in meinen Augen eine andere als die von J.Sakic getroffene) halte ich für falsch. Erstens wird das Rennen mit nur 6 Autos erst gar nicht stattfinden, jede Wette. Bei weniger als 12 Autos kann das Rennen abgesagt werden.
Aber dazu wird es erst gar nicht kommen. Wetten, das die meisten Teams antreten werden? So wie gestern auch Toyota (!) die Bestzeit im Qualifying gefahren ist ....
Und Haug hat eigentlich auch mehr Bedenken, wegen der
rechtlichen Situation. Da Michelin sich natürlich absichert, und eine Warnung rausgibt, haben die Teams juristisch eine blöde Situation.
Aber eines stimmt:
In wenigen Minuten/Stunden werden wir schlauer sein ... ;D
Lauda hats grad auf dne punkt gebracht, alle werden wohl starten und nach spätestens 10 runden wird nicht mehr als ne Hand voll im Rennen sein.
unf Ferrari hat nunmal gezeigt, dass es ihnen ihr persönlicher erfolg wichtiger ist, als die Formel 1 selbst. Wenn sie einem allgemeinen Reifenwechsel zugestimmt hätten (wovon sie ja auch selbst profitiert hätten), wäre der gesamt Imageschaden weitaus geringer als wenn nachher nur noch 2 Autos im Rennen sind (aber das is offenbar das Ziel von Ferrari)
Wetten das auch diese Aussage falsch ist??
abwarten ;D
und so leid es mir für den fahrer tun würde, aber so langsam hab ich das gefühl ,ein horror-crash wäre gar nich mal so verkehrt, damit einige Ferrari- und FIA-ärsche merken was sie mit ihrer tollen Politik so anrichten...
Wieso ist das eine andere Aussage wie meine???
Glaube das es Turco genauso meint wie ich nämlich das eben Schumacher mit Ferrari die lachenden im ganzen Theater sind.Sie werden dann wohl ihre 10 bzw mehr Punkte holen
Denke auch das alle an den Start gehen aber viele wohl nicht durchfahren bzw ab ner bestimmten Zeit eben langsamer wie gewohnt und da hat eben Ferrari die besten Karten (also ins Fäustchen lachen) ;D
Axo ja es gibt noch 2 Bridgestone Teams aber die können den Ferraris eben nciht gefährlich werden aber evtl auch Gewinner dieses GP sein
Hoffe du hast mich jetzt ein bissl besser verstanden und merkst das es diesmal absolut nix gegen Ferrari war sondern um eben das Sportliche usw
Ich sags ja immer wieder...Formel 1 ist absolut schwachsinnig! Viel zu viele Faktoren entscheiden da über Sieg, Niederlage und Leben. Von Chancengleichheit keine Spur, Sicherheit ist auch immer nur gefragt, wenn es um Geld geht. Die Fahrer sind eigentlich nur Statisten...
Zitatunf Ferrari hat nunmal gezeigt, dass es ihnen ihr persönlicher erfolg wichtiger ist, als die Formel 1 selbst. Wenn sie einem allgemeinen Reifenwechsel zugestimmt hätten (wovon sie ja auch selbst profitiert hätten), wäre der gesamt Imageschaden weitaus geringer als wenn nachher nur noch 2 Autos im Rennen sind (aber das is offenbar das Ziel von Ferrari)
danke Turco das du es diesmal gesagt hast weil bei mir wär es ja wieder die totale anti Ferrari Hetztkampagne :D:
Nee aber so ist es eben mit denen.
That´s Motorsport :lachen: :lachen: :lachen:
Zitatein horror-crash wäre gar nich mal so verkehrt,
Das kann ja nicht passieren, da ja alle (bis auf 6) nach 9 Runden das Rennen beenden .... :lachen:
Man sollte die scheiß Formel 1 einfach abschaffen! :D:
also Mike, Haug hat grad gesagt, die MErcedes sind bald wieder in der Box..... :augenzwinkern:
Um diesen Raffgierigen Eccelstone mal nen Strich durch die Rechnung zu machen hätten die ganzen Michelin Teams mal in den sauren Apfel beißen müssen und nicht antreten sollen.
So also laut Haug werden die Mcihelin Teams an die Box fahren
super F1 Rennen und sehr Sportlich Ferrari und FIA!!!
Die Zuschauer sind mal wieder die Leidtragenden :grr!: :grr!: :grr!:
So einfach kann man Ursache und Wirkung also vertauschen ...
FIA und Ferrari und Ecclestone sind jetzt auf einmal schuld ... ich lach mich schlapp. Wie komm ich auch darauf, das Michelin mit einem Reifen gekommen ist, der nicht streckentauglich ist ...
LOL
@Mike
Hab doch schon gesagt das es ja die Schuld von Michelin ist aber wenn man es im Sinne des Sports wäre dann hätte die FIA da eine bessere Lösung gefunden als das was gerade läuft
Und die Aussage eben von diesem Wasser war echt überflüssig!!!
Der Vergleich mit den Bridgestone Reifen in Barcelona wo Schmacher die 2 Schäden hatte sind überhaupt nicht vergleichbar
Es geht hier darum das es gefährlich ist und nicht das der Reifen nur langsam ist und abbaut
Prima Pfeifkonzert und ein schöner Imagegewinn für die F1
Yeah bin mal gespannt wer da gewinnt.So spannend war es schon lange nimmer :lachen: :lachen: :lachen:
Also selbst Danner hat gerade gesagt, das Ferrari keine Schuld trifft. Und ganz ehrlich, bei den vielen Dollars um die es in der F1 geht..da würde ich auch mal nicht eben auf einen evtl. Sieg verzichten. Ausserdem steht vollkommen ausser Frage, was wohl McLaren, Benetton usw. gemacht hätten, wenn das bei Bridgestone vorgekommen wäre. Denn bei den vielen Streitereien unter den Teams hätten die sicherlich auch nicht ohne weiteres zugestimmt
Vielleicht fällt ja auch einer der Ferrari aus ... Fahrfehler, oder techn. Defekt, alles ist möglich. Vielleicht ist das Rennen für manche dann ja wieder "cool" ... LOL
Aber ich muss sagen, das die Teams nicht antreten, hätte ich niemals gedacht. Aber die Amis verstehen die ganze Sache eh nicht ... Die haben sich gestern schon gewundert.
Eine Schikane vor einer Kurve wäre in meinen Augen ein absoluter Witz gewesen. So oder so hat Michelin alles kaputt gemacht. Schade um die F1.
Dann geh ich doch gleich mal bei betandwin eine Wette abschliessen :lachen:
Alle Teams die mit Michelin fahren hätten im Falle eines Fehlers des Bridgestone Reifens genauso wie Ferrari gehandelt. Der Fehler liegt ganz klar bei Michelin und dessen ausgestatteten Teams haben ganz einfach Pech!
Das Rennen ist so spannend, bin am überlegen, ob ich auf den brasilianischen Fussball um 21 Uhr verzichte :wand:
Ferrari trifft in meinen augen sehr wohl ne schuld....
klar liegt die Ursache des ganzen bei Michelin, keine frage, ABER:
1) in dem fall wäre es absolut fahrlässig der anderen Teams gewesen, die Gesundheit der Fahrer so leichtfertig aufs Spiel zu setzen
und
2) hätte man - wie Haug auch sagte - nen Kompromiss finden können, mit dem alle Leben könnten. Nur zeigt Ferrari nun hal tüberdeutlich, dass ihr persönlicher Erfolg wichtiger ist, als das Image der gesamten Formel 1. und das sieht wirklich fast jeder
Dazu noch ein orig. Schriftwechsel mit der FIA, da kann sich jeder seine eigenen Gedanken zu machen:
Zitat Michelin:
Man habe alle Partnerteams informiert, dass "wir nicht umfassend garantieren können, dass die Reifen, die im Qualifying verwendet wurden, auch benutzt werden können, wenn die Geschwindigkeiten in Kurve 13 (der Steilkurve; d. Red.) nicht gesenkt werden", so der Franzose. "Michelin bedauert diese Situation, aber wir haben diese Entscheidung im besten Interesse der Sicherheit dieser Veranstaltung getroffen."
Für Whiting sind die aufgetretenen Probleme im vorhandenen Umfang aber nur schwer nachvollziehbar.
"Jedem Team ist es erlaubt, zwei verschiedene Reifen bei einer Veranstaltung zu haben", schrieb er in seiner Antwort.
"Dies soll sicherstellen, dass es einen Reifen gibt (der für gewöhnlich eine schlechtere Leistung bietet), der dann verwendet wird, wenn Probleme auftreten", fuhr er fort. "Es ist schwer zu verstehen, warum Sie mit Ihrer Erfahrung in Indianapolis Ihre Teams nicht mit solchen Reifen ausgestattet haben." Dieser Vorfall werde auch hinsichtlich des Artikels 151c des 'International Sporting Codes' betrachtet werden. Demnach liegt ein Bruch der Regeln vor, wenn betrügerisch oder nicht im Sinne des Wettbewerbs oder des Motorsports gehandelt wird.
Wenn die Michelin-Autos eine bestimmte Geschwindigkeit in Kurve 13 nicht übersteigen dürfen, so sollen sie eben langsamer fahren. "Wir werden sie daran erinnern, Ihren Vorschlägen im Sinne der Sicherheit zu folgen"
Also ich glaub die Jungs da bei RTL kappieren es nicht
Es sind doch 2 verschiedene paar Sachen mit dem Problem was Bridgestone und Ferrari hatte und was Michelin jetzt hat
Wären die Reifen langsam oder sonst was ok aber da es ja ein großes Risiko ist durch diese Kurve nach einer gewissen Zahl an Runden zu fahren ist für mich was anderes
Nur das bestätigt es mal wieder
Es zählen keine Menschen mehr sondern nur noch das Geld!!!
Das genialste wär wenn die Zuschauer nun gehen und es vor leeren Rängen stattfindet und Bernie sich in seinem Bus schön die Palme wedeln kann
Sorry aber sowas lächerliches und nicht im Sinne des Sports hab ich lange nimmer gesehen
Naja wenigstens hat Schumi seinen ersten Saisonsieg und er kann seine Milch am Ende trinken
Glückwunsch und die WM ist wieder greifbar :up:
http://www.antiferrariclub.nl/ :)
So oder so gäbe es das ganze Problem nicht, hätte man Michelin erlaubt den Teams neue Reifen zu liefern. Damit hätte man das Rennen, das Image und auch die Sicherheit retten können. Das aber hat die FIA nicht zugelassen. Pannen passieren und fehler werden gemacht. Aber Pannen und Fehler kann man beheben, wenn man es zulässt. Die Regeln der Formel 1 sind jedoch dermaßen unsinnig und die FIA so was von dämlich, dass mir die Formel 1 schon lange am Arsch vorbei geht... :D:
Danke Marvel
Aber manche sehen das eben anders und selbst wenn die Teams ihre Reifen getauscht hätten dann hätte es am Ende eh Punktabzug oder so gegeben und es wär das gleiche wie jetzt bei rausgekommen
Nur hätte da eben der Bernie sein Richtiges Rennen gehabt
Sodelle das Interview von Flavio war echt genial!!!
Ist zwar jetzt bissl krass was die Zuschauer da machen aber recht haben die.Ich will für mein Geld auch was sehen
Axo und sorry soll auch nix gegen Ferrari sein aber diese 2 Kommentatoren sind ja echt der Hammer.Wenn ich also anti-Ferrari bin dann sind die sowas von pro-Ferrari sowas hab ich lange nimmer erlebt
Man hat ja von Flavio die Vorschläge gehört und alles wurde abgelehnt obwohl da sehr sinnvolle dabei waren
Ich mach gleich mal den Ton aus bei diesem dummen gebabbel
Also ganz ehrlich, und das wurde auch immer wieder gesagt: Wenn Dennis und Co den Leuten ein Rennen hätte bieten wollen, dann hätten sie auch die neuen REifen aufziehen können! Über die Konsequenzen wäre dann nach dem Rennen entschieden worden! Und aus der WM wäre deswegen keiner ausgeschlossen worden!
Aber für alle Ferrarilästerer mal wieder ne tolle Chance! ;D
Die FIA hat letzendlich das ganze entschieden, indem sie die Vorschläge der Teams abgeblockt hat.
LoooooooooooooooooooL
Danke Ralf sowas ist das genialste was die beiden gerade auf die Mütze bekommen!!!!!
Er spricht mir aus der Seele und nun sind die beiden wohl in Erklärungsschwierigkeiten
So nun bekommen die mal einen auf den Deckel
Tja...wenn du Ralf als den Supermann anschaust, dann solltest du dir auch mal anschauen welchen Blödsinn der oft genug labert!
Ralf wollte doch (als einzigster Fahrer) gestern schon nicht. Der wäre auch mit den neu eingeflogenen nicht angetreten .... Aber nun zu sagen: Schön das die Teamchefs hinter den Fahrern stehen ... :pillepalle: Die Fahrer wollten alle (bis auf Ralf) fahren ......
Siehe Coulthard in der Aufwärmrunde. Der hatte extra nochmal gefragt, ob er nicht doch fahren kann!
Jetzt gerade dementiert er....:)
Ach ja, noch was:
Vielleicht sollte man mal daran denken, dass das ganze im letzten Jahr nicht so passiert wäre. Denn im Endeffekt war es ja die Schuld der neuen Reifenregel, die totaler Quatsch ist, und schon einige Unfälle diese Saison verursacht hat! Siehe Unfall von Raikönnen.
Also ehrlich gesagt find ich den Ralf als absoluten Blödmann an und er gehört nicht in die F1 aber da hat er diesmal absolut genial reagiert
Naja und die antworten und das runterspielen der Kommentatoren war dann mal wieder schön
Aber egal das passt eben alles zum gesamten Rennen und hauptsache die Schumi und Ferrari Fans sind Glücklich
Na da liegt halt der Unterschied ...
Ich finde das Rennen sche***, und über die Punkte für Schumacher kann ich mich überhaupt nicht freuen. Aber es sollte nicht soviel ausmachen, da Schumacher doch eh dieses Jahr chancenlos ist ... ;D (bei realen Bedingungen).
Das eigentliche Problem sind doch die unsinnigen Regeln in der Formel 1! Mit vernünftigen Regeln gäbe es die ganzen Probleme nicht und würden diese ganzen Diskussionen gar nicht stattfinden!
ZitatUser gelöscht schrieb am 19.06.2005 20:42
Siehe Coulthard in der Aufwärmrunde. Der hatte extra nochmal gefragt, ob er nicht doch fahren kann!
Jetzt gerade dementiert er....:)
öhm....er hat neachgefragt, ob wirklich alle rein sollen mehr nicht.
ich hab in dem interview nix gehört, was dem von vorhin widerspricht
ZitatDas eigentliche Problem sind doch die unsinnigen Regeln in der Formel 1
Das ist etwas, was ich 100% unterschreiben kann. Insofer ist da eine Menge Nachholbedarf, aber das habe ich ja schon etliche Mal früher gesagt.
yipppppppppppiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeee er hat gewonnen
Welch ein grandioser Sieg von dem Mr.F1
Ich lach mich schlapp und die Kommentatoren sind auch die besten
Coulthard hat ja nochmal gesagt das sein Team auch gesagt hat das es zu gefährlich ist und man nicht fahren darf.Man hat von allen Seiten außer eben Ferrari und FIA gehört das es nicht ok ist aber naja alle anderen als Ferrari haben keine Ahnung und sind selbst dran schuld!!!
Naja da können sich die Jungs sehr freuen so einen grandiosen Sieg zu feiern und ihre Punkte nach Hause zu nehmen
Sorry aber die Leute von RTL sind alles andere als unparteiisch!!!
Das ist diesmal wieder richtig klar zum tragen gekommen!!!!
Wenn das so weiter geht wird Schumacher doch noch Weltmeister :lachen: . Das Rennen war im jeden Fall mal etwas anderes als die sonstigen langweiligen Rennen ;D .
Aber mal im Ernst die einzig Schuldigen an diesem Debakel sind die Herren von Michelin. Da kann kein Schumacher weder Ferrari( auch wenn einige dass schein nicht begreifen wollen) noch die Teamchefs der Michealin-Teams etwas dafür, denen geht es schließlich um die Sicherheit der Fahrer, wobei die sich schon etwas sturr angestellt haben. Wenn Brigdestone die selben Probleme gehabt hätte, wäre Haug doch wieder der erste gewesen der gesagt hätte, dass das ein Problem von Ferrari sei und sie trotzdem starten würden, was ja wohl jeder machen würde. Wie kann man überhaupt auf die Idee kommen einfach mal die Strecke oder anderes zu ändern nur weil man irgendwelche Probleme hat. Beim Fussball werden ja auch nicht die Tore kurz vor dem Spiel Verkleinert weil eine Mannschaft einen schlechten Keeper hat oder es wird beschlossen das alle baarfuß spielen sollen weil eine Mannschaft die Schuhe vergessen hat ;D .
Das ganze Theater hätte es ja sowie so nicht gegeben, wenn es da nicht diese bekloppten Regeln bezüglich der Reifen gäbe, welche ja angeblich wie soviele andere Regeln die F1 attracktiver machen sollen :lachen: . Am besten demnächst fahren allen mit den gleichen Reifen.
ZitatWie kann man überhaupt auf die Idee kommen einfach mal die Strecke oder anderes zu ändern nur weil man irgendwelche Probleme hat. Beim Fussball werden ja auch nicht die Tore kurz vor dem Spiel Verkleinert weil eine Mannschaft einen schlechten Keeper hat oder es wird beschlossen das alle baarfuß spielen sollen weil eine Mannschaft die Schuhe vergessen hat
:up: :up:
ZitatDen Michelin-Teams war zunächst noch eine Goldene Brücke gebaut worden. Ein Einsatz der aus Europa eingeflogenen Ersatzreifen wurde von der FIA nicht ausgeschlossen. Obwohl in der Formel 1 seit dieser Saison nur noch ein Reifensatz für Qualifikation und Rennen pro Fahrer benutzt werden darf, war eine Disqualifikation nach Ansicht von Renndirektor Charlie Whiting nicht zu erwarten. Allerdings sollte es eine Strafe geben, «die hoch genug ist, damit kein Team in Zukunft in Versuchung kommt, einen Reifen nur für das Qualifying einzusetzen»
Aber alles egal, der Böse ist und bleibt Schumacher/Ferrari ... :lachen:
ZitatJ.Sakic schrieb am 19.06.2005 22:00
yipppppppppppiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeee er hat gewonnen
Welch ein grandioser Sieg von dem Mr.F1
Ich lach mich schlapp und die Kommentatoren sind auch die besten
Coulthard hat ja nochmal gesagt das sein Team auch gesagt hat das es zu gefährlich ist und man nicht fahren darf.Man hat von allen Seiten außer eben Ferrari und FIA gehört das es nicht ok ist aber naja alle anderen als Ferrari haben keine Ahnung und sind selbst dran schuld!!!
Naja da können sich die Jungs sehr freuen so einen grandiosen Sieg zu feiern und ihre Punkte nach Hause zu nehmen
Sorry aber die Leute von RTL sind alles andere als unparteiisch!!!
Das ist diesmal wieder richtig klar zum tragen gekommen!!!!
... über die Kommentatoren kann man sicher streiten, aber warum in alles in der Welt soll den bitte Ferrari irgendein Kompromiss eingehen wenn es andere Teams nicht auf die Reihe bekommen vernünftige Reifen zu bekommen und das sage ich obwohl ich mich kaum als Schumacher oder Ferrari-Fan bezeinchne. Das die Michelin-Teams ihre Fahrer schützen wollen ist genau so verständlich wie dass Ferrari Minardi und Jordan an den Start gehen. Außdem hat Ferrari doch nirgends bestritten dass es gefährlich zu fahren ist wenn man mit Reifen fährt die Probleme haben. Wäre die Bridgestone-Teams in der Situation gewesen und nicht gefahren hätte es geheissen dass sie selber Schuld sind, warscheinlich hätte man sogar noch gesagt die wären feige und sollen sich nicht so anstellen das sei schließlich Motorsport und kein Bobbycar-Rennen und hätte den tollen Sieg von Renault oder Mercedes gefeiert, schließlich hätte Ferrari ja eh keine Chanche gehabt.
ZitatAber alles egal, der Böse ist und bleibt Schumacher/Ferrari ...
... wahrscheinlich wird demnächst noch behauptet Ferrari hätte bei Michelin Saboteure eingeschleust. ;D
Zitat... wahrscheinlich wird demnächst noch behauptet Ferrari hätte bei Michelin Saboteure eingeschleust.
Öhm, haben sie doch auch! Sonst wäre so eine Panne ja niemals passiert!! :D:
ZitatIceburgh schrieb am 19.06.2005 22:02
Aber mal im Ernst die einzig Schuldigen an diesem Debakel sind die Herren von Michelin. Da kann kein Schumacher weder Ferrari( auch wenn einige dass schein nicht begreifen wollen)
Michelin ist der Grundverursacher, ja, aber mit einem 10:0 Beschluss kann man FIA-regularien kippen bzw neur vorschreiben. und wie schonmal erwähnt war das ein deutliches Zeichen, was Ferrari wichtiger is....gegen Minardi und Jorden zu gewinnen oder die F1 nach vorne zu bringen. siehe dazu auch punkt 3
Zitatnoch die Teamchefs der Michealin-Teams etwas dafür, denen geht es schließlich um die Sicherheit der Fahrer, wobei die sich schon etwas sturr angestellt haben.
wieso stur ? hättest du deine Fahrer rausgeschickt, wenn dein Reifenhersteller sagt, die dinger halten das Rennen zu 100% nicht durch ?
ZitatWie kann man überhaupt auf die Idee kommen einfach mal die Strecke oder anderes zu ändern nur weil man irgendwelche Probleme hat. Beim Fussball werden ja auch nicht die Tore kurz vor dem Spiel Verkleinert weil eine Mannschaft einen schlechten Keeper hat oder es wird beschlossen das alle baarfuß spielen sollen weil eine Mannschaft die Schuhe vergessen hat ;D
sorry, aber der vergleich is ungefähr so gut, wie Schach die schnellste und körperlich anstrengendste Mannschaftssportart zu nennen ;D. Weil die Risiken schon mehr als erheblich sind....und wenn bei allen kompromissvorschlägen die abstimmung 9:1 ausgeht....naja
Zitat
Das ganze Theater hätte es ja sowie so nicht gegeben, wenn es da nicht diese bekloppten Regeln bezüglich der Reifen gäbe, welche ja angeblich wie soviele andere Regeln die F1 attracktiver machen sollen :lachen: . Am besten demnächst fahren allen mit den gleichen Reifen.
100% zustimmung :)
Zitatwieso stur ? hättest du deine Fahrer rausgeschickt, wenn dein Reifenhersteller sagt, die dinger halten das Rennen zu 100% nicht durch ?
Nein, deswegen ist die Entscheidung der Teamleiter auch soweit okay. Allerdings, wenn sie 100% gewollt hätten, wäre der Weg über die Europa-Reifen möglich gewesen.
Das Rennen hätte wie gewohnt stattgefunden, die Amis (und die zahlenden Zuschauer vor Ort) hätten "ihr" Rennen gesehen.
Was nachher am grünen Tisch ausgehandelt worden wäre, hätte dort eh niemanden interessiert ;D. Aber dies wollten Leute wie Ron Denis auch nicht .... Insider ahnen warum ... ;D
Und noch einer zu dem 9:1 Abstimmungsergebnis:
Welches Team (Jordan/Minardi) sollte den Mut haben, sich in solch einer Abstimmung gegen "den Rest der F1" zu stellen?? Nur Ferrari kann es sich leisten, dort "NO" zu sagen, da sie eh den schwarzen Peter bekommen, egal was sie sagen und tun .... :gruebel:
Zitatwieso stur ? hättest du deine Fahrer rausgeschickt, wenn dein Reifenhersteller sagt, die dinger halten das Rennen zu 100% nicht durch ?
... natürlich nicht, das mit dem stur bezog sich darauf dass Michelin ja andere Reifen angeboten hat, die Teams aber nicht wegen möglicher Strafen bereit waren zu verwenden, aber so hätte man den Zuschauern wenigstens etwas geboten, wenn man auch einen Punkteabzug oder etwas inder Art bekommen hätte.
Zitatsorry, aber der vergleich is ungefähr so gut, wie Schach die schnellste und körperlich anstrengendste Mannschaftssportart zu nennen . Weil die Risiken schon mehr als erheblich sind....und wenn bei allen kompromissvorschlägen die abstimmung 9:1 ausgeht....naja
.. im Grunde hast du ja Recht der Vergleich passt nicht hundert prozentig, aber ich wollte damit eigenlich nur sagen, dass man nicht so eben bestehende Regeln ändern kann, weil man selbst ( bzw. durch Michelin) verschuldelt benachteiligt ist bzw. kein Sicheres Fahrzeug an den Start bringen kann. Dann versuche ich es mal mit einem anderen Vergleich: Hätte man etwa eine Geschwindigkeitsbegrenzung beschlossen weil bei zwei oder drei Teams die Autos bei einer gewissen Geschwindigkeit instabil werden bzw. oder die Bremsen zu hoch beansprucht werden. Da hätten doch alle gesagt die sollen doch einfach langsamer fahren dann würde auch nichts passieren ;D .
@Mike
Sorry aber leider muß ich eben Ferrari und diesen Mr.Unangreifbar wieder angreifen
Man hat während des Rennens auch Paul Stoddart gesehen der zu diesem Rennen klar seine Meinung geäußert hat mit einem :down:
Es haben halt alle Teams zugestimmt außer eben diese Götlcihen Ferraris und das soll eben zu denken geben.Die sehen eben ienfach ihren Erfolg und nix was Sportlich bzw Fahrerisch akzeptabel wäre!!!
Man hat verschiedene Meinungen gehört und alle waren so ungefähr gleich aber NEIN die Kommentatoren von RTL und natürlich Ferrari haben eine andere interpretation!!!
Sorry aber wenn selbst die einzigsten Bridgestone Teams allem Zustimmen würden außer eben dem unangreifbarem Team was alles darf und andere nicht sehe ich die F1 wirklich am totalen abgrund und hoffentlich kommt bald die neue GP Serie!!!
Kein Wunder das Ferrari auch ihr Gentleman Agrement nicht berücksichtigt und ihre Tests wieter macht und sich einen Furz drum schert was man da versprochen hat!!!!
Naja egal ist eben ferrari und dieser Schumacher die alles dürfen!!!
Glückwunsch zu diesem Grandiosen Sieg :headb: :headb: :headb:
Sorry, aber du langweilst ....
Immer der selbe tumbe Schreibstil ... Das wird mir zu langweilig. Nun bringst du aus lauter Vezweiflung Sachen auf, die nichts mit dem ursprünglichen Thema zu tun haben. Lass gut sein, bringe Argumente die das Thema betreffen, ansonsten werde ich mir weitere Antworten ersparen ...
Tut mir leid, aber .... das ist nur :down:
ZitatGlückwunsch zu diesem Grandiosen Sieg
:schnarch: :schnarch:
Dann erspare dir deine Argumente wenn man es eben einfach nicht aus Sportlicher Sicht beurteilen kann!!!!
Sei froh über diesen grandiosen Schumi Sieg und back dir ein Ei drauf!!!
Nur eben diese Typisch Deutschen Kommentare kann man sich einfach nimmer anhören und man muß sich eben in die Lage der fahrer versetzten!!!
Das hat eben auch ein Ralf Schumacher getan den ich um gottes Willen nicht leiden kann
Nur bei so vielen Leuten zählt eben einfach nur das ergebniss von einem M.Schumacher oder aber ferrari und das ist eben zum kotzen!!!!
Seht es doch bitte mal im Sinne des Sports und da hat dieses Rennen eben viele Hintergründe aufgebracht die man nun genau versteht
ZitatJ.Sakic schrieb am 19.06.2005 23:04
Seht es doch bitte mal im Sinne des Sports und da hat dieses Rennen eben viele Hintergründe aufgebracht die man nun genau versteht
Ich sehe es im Sinne des Sports! Wenn man einmal die Regeln biegt, dann wird irgendwann wieder einmal jemand kommen und versuchen das gleiche zu bekommen.
Und wie ich schon mal gesagt habe, wäre das gleiche bei Ferrari passiert, wäre Ron Dennis der erste gewesen, der mit NEIN gestimmt hätte. Dazu gibt es einfach zu viele Streitereien zwischen Ferrari und dem Rest der Top Teams.
Im Endeffekt hat sich hier der ganze F1 Zirkus lächerlich gemacht. Wenn schon mal die Inhaber des Kurses nicht der Siegerehrung beiwohnen wollen, dann sagt das doch einiges. Diesen Imageschaden werden sie nicht so schnell wieder gutmachen können. Die F1 wird auf lange Sicht keinen Fuss mehr in den USA fassen, davon bin ich überzeugt!
ZitatIch sehe es im Sinne des Sports! Wenn man einmal die Regeln biegt, dann wird irgendwann wieder einmal jemand kommen und versuchen das gleiche zu bekommen.
Und wie ich schon mal gesagt habe, wäre das gleiche bei Ferrari passiert, wäre Ron Dennis der erste gewesen, der mit NEIN gestimmt hätte. Dazu gibt es einfach zu viele Streitereien zwischen Ferrari und dem Rest der Top Teams.
Im Endeffekt hat sich hier der ganze F1 Zirkus lächerlich gemacht. Wenn schon mal die Inhaber des Kurses nicht der Siegerehrung beiwohnen wollen, dann sagt das doch einiges. Diesen Imageschaden werden sie nicht so schnell wieder gutmachen können. Die F1 wird auf lange Sicht keinen Fuss mehr in den USA fassen, davon bin ich überzeugt!
Ich sehe das so: Gäbe es sinnvolle Regeln, müsste man auch nichts verbiegen! Diese ganze überflüssige Diskussion ist nur entstanden weil die FIA nicht in der Lge ist sinnvolle Regeln aufzustellen. Eine Panne wie zuletzt bei Michelin darf natürlich nicht passieren, kann aber passiern. Und dann muss man entsprechend reagieren können. Kann man aber nicht aufgrund der dämlichen Regeln. Die Panne wurde natürlich ganz klar von Michelin verschuldet, aber der eigentliche Schuldige der ganze Misere ist die FIA selbst, die sich durch ihre dummen Regeln immer mehr ins Abseits befördert!
Lasst die Fahrer die Rennen entscheiden! Stellt allen Fahrern die gleichen Reifen zur Verfügung und lasst sie die Reifen wechseln so oft sie wollen! Ein Reifenlieferent, keine Einschränkungen!
Dann gibt es solche Probleme nicht mehr.
Richtig ist sicher auch, dass zur Zeit nahezu alle Teams gegen Ferrari Front machen. Das aber hat sich Ferrari selbst zuzuschreiben. Ferrari ist hier nämlich alles andere als ein Unschuldslamm. Immer wieder schossen sie quer. Dabei sollte sich doch jedes Team nach der Mehrheit richten und nicht die Mehrheit nach einem Team. Und vor allem durch ihre heimlichen Tests, die nunmal ganz klar gegen die Abmachung verstoßen, befördert sich Ferrari immer mehr ins Abseits. Da muss man sich hinterher nicht wundern, dass die anderen bösen Teams alle gegen Ferrari sind und sich als Unschuldslamm darstellen!
Die taktische Vorgehemsweise in der Formel 1 kotzt mich ohnehin schon lange an. 22 Fahrer, aber nur 11 Teams. Wesentlich effektiver, weil mehr Konkurrenz, mehr Spannung, weil mehr Möglichkeiten, gäbe es, wenn jedes Team nur 1 Fahrer stellen dürfte, dafür aber mehr Teams in der Formel 1 tätig wären. Die ganze Schieberei und Stallorder wäre damit erledigt. 20 Fahrer, 20 Teams. Das wäre ein richtiges Rennen. Jeder Fahrer sollte für sich fahren und nicht für seinen Teamkollegen, der als Nummer 1 im Team rangiert oder zum Saisonende ein paar Punkte mehr auf dem Konto hat.
ZitatUnd vor allem durch ihre heimlichen Tests, die nunmal ganz klar gegen die Abmachung verstoßen
Kann ich so nicht bestätigen. Ferrari hat meines Wissens diesem Vorschlag nie zugestimmt. Insofern ist da nichts "heimliches" dran.
Es gibt auch einen nachvollziehbaren Grund dafür.
Michelin wird von 11 Teams mit wichtigen Daten für die Reifenentwicklung beliefert, darunter natürlich auch etliche Topteams.
Bridgestone dagegen nur von Ferrrari, Jordan und Minardi. Damit (auch durch die klare Reifenschwäche dieser Saison von B.) ist es ein echtes Problem für Ferrari. So ist man (laut Ferrari) gezwungen, mehr Testkilometer abzuspulen als die anderen.
Aber abgesehen davon ist ja wohl tatsächlich ein "Einheitsreifen" für kommende Saisons angedacht.
Das viele Änderungen der FIA nur ins Leere laufen, ist aber mit Sicherheit richtig. Da wurde vieles geändert, was nur Schwachsinn ist. Angefangen von der neuen Qualifiying-Regeln bis zu dieser unsäglichen Regel, keine Reifen wechseln zu dürfen ....
ZitatMarvel schrieb am 20.06.2005 11:15
Die taktische Vorgehemsweise in der Formel 1 kotzt mich ohnehin schon lange an. 22 Fahrer, aber nur 11 Teams. Wesentlich effektiver, weil mehr Konkurrenz, mehr Spannung, weil mehr Möglichkeiten, gäbe es, wenn jedes Team nur 1 Fahrer stellen dürfte, dafür aber mehr Teams in der Formel 1 tätig wären. Die ganze Schieberei und Stallorder wäre damit erledigt. 20 Fahrer, 20 Teams. Das wäre ein richtiges Rennen. Jeder Fahrer sollte für sich fahren und nicht für seinen Teamkollegen, der als Nummer 1 im Team rangiert oder zum Saisonende ein paar Punkte mehr auf dem Konto hat.
Tja Marvel, leider zeigt sich hier deine Unwissenheit. Denn momemtan kann sich kaum einer die F1 leisten, weil sie einfach viel zu teuer ist. Oder warum meinst Du haben z.B. Firmen wie VW usw. kein Engagement in der F1. Ausserdem zeigen auch andere Rennserien das TEams mit 2 Fahrern in einer Serie mehr als interessant sind. Siehe die IRL, ChampCar und viele mehr.
Na, aber diesen Reifennachteil hat Ferrari doch nur, weil sie sich ein Eigentor geschossen haben, als sie dafür sorgten, dass Bridegstone eben nur mit Ferrari und den beiden anderen Teams Verträge abschließt! Ferrari wollte sich dadurch nämlich einen Vorteil verschaffen. Ging dummerweise aber nach hinten los. Und hinterher jammern sie rum, weil sie aufgrund der geringeren Testdaten schlechtere Reifen erhalten! :pillepalle:
ZitatTja Marvel, leider zeigt sich hier deine Unwissenheit. Denn momemtan kann sich kaum einer die F1 leisten, weil sie einfach viel zu teuer ist. Oder warum meinst Du haben z.B. Firmen wie VW usw. kein Engagement in der F1. Ausserdem zeigen auch andere Rennserien das TEams mit 2 Fahrern in einer Serie mehr als interessant sind. Siehe die IRL, ChampCar und viele mehr.
Ach so, natürlich. Wie dumm von mir. Vielen dank für deine äußerst aufschlussreiche Belehrung!
Vielleicht sollten sich alle Beteiligten gerade darum mal Gedanken machen. Wenn die Formel 1 so dermaßen teuer ist, dass die meisten Konzerne bzw Autohersteller kein Interesse haben, dann kann doch was nicht stimmen. Die Formel 1 ist wie jeder andere Profisport völlig verkommen, geldgeil und scheißt eigentlich auf die Fans! Es geht nur um Geld, Machtspiele und Einschaltquoten. Menschen sind völlig egal. Vielleicht sollten sich auch wirklich die Autohersteller zusammen tun und eine eigene Formel auf die Beine stellen. Pläne dafür gab es ja schon. Weg mit Ecclestone diesem Schwachkopf! Der interessiert sich eh nicht für den Sport, sondern nur für seine Umsätze...
Mein Vorschlag beschränkte sich auf die Reifensache. Der Anhang war ledigleich meine Meinung, weil mich der gesamte Profisport eigentlich ankotzt! Meinetwegen kann ja jedes Team mit 2 oder sogar 3 Fahreren an den Start gehen. Aber dann soll bitteschön auch jeder für sich fahren und nicht nur als Schützenhilfe agieren. Denn vor allem die Schieberei macht vieles kaputt. 11 von 22 Fahreren spielen eigentlich keine Rolle, fahren am Ende, wenn es um jeden Punkt geht, nur für ihren besser platzierten Kollegen. Mit Rennen hat das wenig zu tun. Deshalb würde ich halt lieber eine Rennserie mit 1 Fahrer pro Team sehen. Ob das für die Teams besser ist oder nicht, ist mir ehrlich gessgt scheiß egal! Für den Fan wäre es ganz sicher besser...
Dann schau es eben einfach nicht mehr, dann brauchst Du dich auch nicht mehr darüber ärgern! ;D
Und das die F1 geldgeil ist, das weiss man ja nicht erst seit gestern. Wobei die F1 durch die ständigen Regeländerungen kaputt gemacht wurde. Peter Sauber z.B. hat gesagt, das durch keine der bisherigen Regeln die Geld einsparen sollten wirklich etwas gespart wurde. Im Gegenteil, die Kosten wurden sogar erhöht. Die einzige Ausnahme ist die Motorenregel.
Hier noch was für alle unsere ach so objektiven Mitschreiber! ;D
ZitatDie Hexenjagd auf Schumi und Co. ist in diesem Fall absolut unberechtigt, rührt aber daher, dass es nach allem Streit zwischen Hersteller-Vereinigung GPWC und Bernie Ecclestone um das neue Concorde Agreement wieder einmal die Scuderia war, die sich allein gegen alle anderen stellte - der USA-GP wurde zum Politikum.
Zitatweil sie sich ein Eigentor geschossen haben, als sie dafür sorgten, dass Bridegstone eben nur mit Ferrari und den beiden anderen Teams Verträge abschließt! Ferrari wollte sich dadurch nämlich einen Vorteil verschaffen.
Sorry, aber auch da hat Ferrari nichts mit zu tun .... :gruebel:
Die Reifenwahl ist Sache jedes Teams, und selbstverständlich hatten alle Teams Angebote von beiden Herstellern. Bridgestone wäre auch schön blöd, wüden sie freiwillig auf Kunden verzichten. ;D
ZitatSorry, aber auch da hat Ferrari nichts mit zu tun ....
Die Reifenwahl ist Sache jedes Teams, und selbstverständlich hatten alle Teams Angebote von beiden Herstellern. Bridgestone wäre auch schön blöd, wüden sie freiwillig auf Kunden verzichten.
Falsch! Ferrari hat darauf bestanden, dass Bridgestone möglichst wenig Konkurrenten beliefert. Sonst hätte man sich von Bridgestone abgewandt. Damit hat man Bridgestone unter Druck gesetzt, die den lukrativien Vertrag mit Ferrari nicht verlieren wollten. Sauber und Jordan dufte man beliefern, weil die keine direkte Konkkurenz für Ferrari darstellen und wohl bereits Verträge existierten. Der Vorteil, den man sich dadurch verschaffen wollte, erwies sich aber im nachhinein als Nachteil. Und nein, das drücke ich mir nicht aus dem Kopf, das war Teil eines Berichts über den Affenzirkus Formel 1 und Ferrari... war sehr aufschlussreich! ;D
ZitatDann schau es eben einfach nicht mehr, dann brauchst Du dich auch nicht mehr darüber ärgern!
Tu ich doch auch nicht! Die Formel 1 läuft bei mir nur im Hintergrund. Nur wenn ich gerade nichts anderes zu tun habe, schaue ich mal rein.. und muss immer wieder enttäuscht festellen, dass die Formel 1 immer noch scheiße ist! Gestern war ja wieder das beste Beispiel... ist also mehr Schadenfreude als Interesse! :D:
Das wäre mir neu. Gibt es dafür igendeine Quelle? Weil ich mir nicht ernsthaft vorstellen kann, daß sich Teams wie Mclaren Mercedes, BMW, oder auch Toyota so "ausbooten" lassen ... :ee:
Und was hat Ferrari denn Bridgestone dafür als Gegenleistung "geboten"? Irgendwie kann ich mir da keine wirtschaftlich sinnvolle Regelungen/Vetragsabschlüsse vorstellen ... :gruebel:
ZitatMarvel schrieb am 20.06.2005 13:49
Falsch! Ferrari hat darauf bestanden, dass Bridgestone möglichst wenig Konkurrenten beliefert. Sonst hätte man sich von Bridgestone abgewandt. ... Und nein, das drücke ich mir nicht aus dem Kopf, das war Teil eines Berichts über den Affenzirkus Formel 1 und Ferrari... war sehr aufschlussreich! ;D
Wo kam der Bericht denn? Oder stand der in der BILD! ;D :D:
Aber du lieferst mir hier mal wieder den exzellenten Beweis, das Du das was du von allen anderen Leuten in Threads rund um die NHL verlangst, selbst nicht kannst. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...
Da forderst du von allem immer die allerbesten Argumente usw., die nur sachlich und fachlich korrekt sind. Soviel mal dazu.
Die F1 kann man nicht mal eben nicht von heute auf morgen umstellen. Das liegt auch daran, das die Hersteller wie BMW, Mercedes, Ferrari usw. sich von den anderen Rennserien unterscheiden wollen. Sie wollen eine hochtechnisierte Serie. Nur wenn man von diesen extremen technischen Spielereien wieder etwas wegnehmen würde, um z.B. wieder echte Windschattenduelle zu bekommen, wird die F1 wieder interessant.
ZitatDas wäre mir neu. Gibt es dafür igendeine Quelle? Weil ich mir nicht ernsthaft vorstellen kann, daß sich Teams wie Mclaren Mercedes, BMW, oder auch Toyota so "ausbooten" lassen ...
Und was hat Ferrari denn Bridgestone dafür als Gegenleistung "geboten"? Irgendwie kann ich mir da keine wirtschaftlich sinnvolle Regelungen/Vetragsabschlüsse vorstellen ...
Der Bericht kam in einer TV Sendung. Vielleicht haben die aber auch nur unsachgemäße und unwahre Äußerungen gemacht. Darauf hab ich natürlich keinen Einfluss und verlasse mich da ganz auf deren korrekte Information!
ZitatWo kam der Bericht denn? Oder stand der in der BILD!
Nein, deine Klolektüre ist nicht mein Niveau! :D: Wie oben bereits gesagt, kam im TV...
ZitatAber du lieferst mir hier mal wieder den exzellenten Beweis, das Du das was du von allen anderen Leuten in Threads rund um die NHL verlangst, selbst nicht kannst. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...
Da forderst du von allem immer die allerbesten Argumente usw., die nur sachlich und fachlich korrekt sind. Soviel mal dazu.
Soll ich darüber jetzt lachen? Ich nehme mal an das sollte ein Witz sein, oder? :D: Auf deine sachlichen und fachlichen Ausführungen bin ich immer ganz gespannt. Deine fachliche Frage oben ist mal wieder ein gutes Bespiel für deine Argumentation... so viel dazu! Aber lass gut sein. Du bist hier offenbar der Motorsportexperte und mit einem Fachmann wieder dir will ich mich nicht streiten! Ich kann nur wiedergeben, was andere Experten vorher sagten, da ich diesbezüglich keine Ahung habe. Ob ich allerdings ein Motorsportexperte sein muss, um die Regeln der FIA als unsinnig zu entlarven, bezweifle ich ganz stark! ;D
ZitatMarvel schrieb am 20.06.2005 14:19
Soll ich darüber jetzt lachen? Ich nehme mal an das sollte ein Witz sein, oder? :D: Auf deine sachlichen und fachlichen Ausführungen bin ich immer ganz gespannt. Deine fachliche Frage oben ist mal wieder ein gutes Bespiel für deine Argumentation... so viel dazu! Aber lass gut sein. Du bist hier offenbar der Motorsportexperte und mit einem Fachmann wieder dir will ich mich nicht streiten! Ich kann nur wiedergeben, was andere Experten vorher sagten, da ich diesbezüglich keine Ahung habe. Ob ich allerdings ein Motorsportexperte sein muss, um die Regeln der FIA als unsinnig zu entlarven, bezweifle ich ganz stark! ;D
Tja..und wenn einem die Argumente ausgehen mal wieder alles lächerlich machen. Scheinst wohl sonst nix zu tun zu haben. :D: :D:
Du musst mich Sicherheit kein Motorsportexperte sein, aber mecker nicht über andere und sei dann selbst kein Stück besser. ;D
Und die Bild-Zeitung ist sicherlich nicht meine Klolektüre, musst nicht von dir direkt auf andere schließen. :lachen:
ZitatUnd die Bild-Zeitung ist sicherlich nicht meine Klolektüre, musst nicht von dir direkt auf andere schließen.
Entschuldige bitte, aber du kannst offenbar nicht lesen!
ZitatNein, deine Klolektüre ist nicht mein Niveau!
Nein bedeutet bei mir immer noch nein! Wer schließt hier also von sich auf andere? :D: Ich lese lieber P.M. und diverse Geschichtsbücher!
ZitatTja..und wenn einem die Argumente ausgehen mal wieder alles lächerlich machen. Scheinst wohl sonst nix zu tun zu haben.
Und wer macht hier was lächerlich? Eigentlich doch du.
ZitatWo kam der Bericht denn? Oder stand der in der BILD!
Das sagt wohl genug, oder?
Von weiteren überflüssigen Beiträgen dieser Art bitte ich nun abzusehen. Denn mit dem Thema hat das alles nichts mehr zu tun. Wohin das führt wissen wir ja nun beide, nicht?
Editiert vom Moderator!
Was übrigens bei der ganzen Diskussion untergegangen ist, sind die neuen Regelvorschläger der FIA ab 2008. Geht es nach dem Willen der FIA, wird ab 2008 einiges vereinheitlicht, so z.B. Einheitsbremsen, Reifen und vieles mehr. Ziel: Kostensenkung
http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_55779.php
Öhm Entschuldigung wenn ich mich einmische aber da hat Marvel leider Recht was Bridgestone und Ferrari angeht
Michelin hat Ferrari vor Jahren mal ein Angebot gemacht aber die haben abgelehnt.Warum???
Ja weil man das einzig "gute" Team sein wollte welches mit diesen damals noch besseren Reifen sein wollte.Somit hat man Schritt für Schritt andere Teams ausgebootet um einen Reifen speziell für ihr Auto zu haben.Nur leider ist das bissl schief gelaufen wie man am Anfang des Jahres gemerkt hat da man zu wenig Daten hatte.
So und hier ist der nächste Punkt.
Deswegen hat man die Testbeschränkung gebrochen die man am Anfang der Saison mit "allen" Teams vereinbart hat.Es war zwar nix schritfliches aber es haben alle Teambesitzer ihr ok dafür gegeben und Ferrari hat es eben gebrochen.Weiß nun leider nicht den genauen Ausdruck dafür
Axo glaube Gentleman Agrement haben die es mal genannt
So hat eben ferrari immer mal quer geschossen und wundert es da einen das die immer unbeliebter werden???
Ok andere Teams machen bestimmt auch ihre Kleinigkeiten aber naja die roten lassen sich da aber leider immer öfter mal was einfallen
Axo noch was zu Bridgestone und ferrari
Ein Grund war auch noch das Bridgestone 5 Mio$ an ferrari zahlt damit man die Reifen ans Auto schrauben darf.
Also einzigstes Topteam + Geld da kann man ja nicht nein sagen aber das war nunmal am Anfang der Saison ein ganz schönes Eigentor
Trotzdem wird es wohl bald die GPWC geben und auf Wiedersehen Formel1
Da kann dann Ferrari in ihrer Liga fahren und sich mit der FIA austauschen während die anderen Teams in ihrer eigenen Formel Serie (GPWC) was aufbauen
Wow! Schon 2008? Na das geht ja schnell! :D: Wenn man noch ein wenig länger wartet, kann man vielleicht schon mit solargetriebenen Formel 1 Fahrzeugen starten... :pillepalle: Hätte man alles vor Jahren schon machen müssen! Aber die Entwicklung in die richtige Richtung hat man völlig verschlafen. Würde man mal mehr auf die Teams und die Verantwortlichen der Rennställe hören, gäbe es diese ledigigen Diskussionen gar nicht. Dann würden längst alle mit einheitlichen Reifen und Bremsen fahren. Und je ähnlicher sich die Fahrzeuge sind, desto wichtiger sind die Fahrer. Und dann macht Formel 1 auch wieder Sinn und Spaß! Aber Ecclestone muss ja immer seinen Kopf durchsetzen...und macht damit mehr kaputt als sonst was!
http://www.f1total.com/news/05062016.shtml
http://www.f1total.com/news/05062025.shtml
http://www.f1total.com/news/05061925.shtml
http://www.f1total.com/news/05062011.shtml
so hier mal paar gute Berichte die mal zeigen was da alles für Vorschläge waren und naja wie ein Herr es soweit hat kommen lassen :grr!: :effe: :grr!:
Zitataber da hat Marvel leider Recht was Bridgestone und Ferrari
:gruebel: :ee: :D:
ZitatEs war zwar nix schritfliches aber es haben alle Teambesitzer ihr ok dafür gegeben und Ferrari hat es eben gebrochen.Weiß nun leider nicht den genauen Ausdruck dafür
Axo glaube Gentleman Agrement haben die es mal genannt
Definitiv unwahr ...
Ein Gentleman Agreement gab es natürlich, aber Ferrari hat vom ersten Tag an die Beteiligung abgelehnt. Nun kann man zwar einfach sagen: Aber alle anderen haben Ja gesagt ..., also hat Ferrari damit gebrochen ...
LOL Dann passt alles wieder zu der verqueren Logik ... :D: :cool:
Aber es ging doch eigentlich um den GP von USA, und dem Fehler von Michelin? Warum landen wir immer wieder bei Ferrari?
Ich glaube, weil der Spruch:
"Neid muss man sich erarbeiten" definitiv wahr ist ...
ZitatAber Ecclestone muss ja immer seinen Kopf durchsetzen...und macht damit mehr kaputt als sonst was!
Das ist richtig. FIA und Ecclstone sind auch für mich die hauptsächlichen Hemmschuhe für eine erfolgreiche F1.
ZitatIch glaube, weil der Spruch:
"Neid muss man sich erarbeiten" definitiv wahr ist ...
Das sagen sich die Bayern auch jeden Tag! ;D
Egal, Ferrai ist als Krösus der Formel 1 genau so verhasst wie die Rangers in der NHL, die Bayern in der BL... die Ähnlichkeiten sind nicht zufällig! Außer dass die Rangers dabei nicht erfolgreich sind... :D:
Ferrari oder Schumacher sind natürlich nicht schuld an dem tollen Rennen gestern. Den Fehler ht Michelin gemacht. Aber nur aufgrund der scheiß Regeln der FIA ist es überhaupt möglich, dass so etwas passiert! Vernünftige Regeln würden solche Pannen gar nicht zulassen. Dann würde man einfach neue Reifen liefern, andere Reifen aufziehen, hätte immer genügend Ersatzreifen zu Verfügung und könnte theoretisch nach jeder Runde die Reifen wechseln, wenn die Sicherheit dies erfordert. Wen interessiert denn wieviele Reifen ein Team benutzt? Die ganzen Regeländerungen für 2008 wären schon 2005 fällig gewesen...
Zitat
Kommentar von Stefan Bomhard - 20.06.2005 14:30
Michelins Verhalten war ein Unding
Das Thema Reifen - vom Weltverband FIA durch seine Entscheidung unnötig verschärft, ab 2005 Qualifying und ein ganzes Rennen mit lediglich einem Satz zu absolvieren - hat am Wochenende in Indianapolis skandalöse Züge angenommen.
Michelin, jener Hersteller, der die ersten acht Rennen des Jahres dominiert hat, verlangte den Rückzug der von ihm belieferten sieben Teams, nachdem nicht erlaubt wurde, neue, eigens aus Europa eingeflogene Reifen für den Sonntag aufziehen zu dürfen. Solche, die es zulassen, neben einer (erfolgreichen) Qualifikation auch eine Renndistanz zu überstehen. Dies vorher sicherzustellen, wäre Aufgabe der Franzosen gewesen!
Mit aberwitzigen Millionenbeträgen wird heutzutage für jedes Rennen ein passender Reifen gebacken, je nach Kunde und Verhaltensweise seines Autos auch noch in verschiedenen Härtegraden. Nicht zuletzt aus diesem Grund denkt die FIA endlich darüber nach, dem Rüstungswahnsinn künftig mit (garantiert haltbaren) Einheitsreifen zu begegnen.
Wenn Michelin nun feststellte, dass die Gummis 73 Runden unter Vollbelastung nicht überstehen würden, dann konnte die Konsequenz nur lauten: Reifen schonen, langsamer fahren, die Niederlage akzeptieren.
Vom Konkurrenten Bridgestone die Zustimmung zur Regelbeugung zu verlangen, war ein Unding.
Quelle: Kicker (!) LOL
Dem gibt es wohl kaum noch was hinzuzufügen .... Das diese Einschätzung nun gerade vom Kicker kommt ... ;D . Aber es bringt die Sache auf den Punkt!
ZitatMarvel schrieb am 20.06.2005 15:02
Wow! Schon 2008? Na das geht ja schnell!
Wenn du besser informiert wärst, wüsstest Du das alle großen Regeländerungen 2 Jahre vor Inkrafttreten beschlossen werden müssen! Also lass deine Stammtischparolen in der SChublade wenn du es nicht besser weißt! ;D
Editiert vom Moderator
Achte bitte etwas auf deinen Ton, ist nur ein gut gemeinter Rat! Könnte dir Ärger ersparen... ;D
sorry aber das is Müll.....oder war die rückänderung der qualifying-regel schon vor 2 jahren klar ? das ging innerhalb von 8 tagen ;D
ZitatWenn du besser informiert wärst, wüsstest Du das alle großen Regeländerungen 2 Jahre vor Inkrafttreten beschlossen werden müssen! Also lass deine Stammtischparolen in der SChublade wenn du es nicht besser weißt!
Das kommentier ich jetzt mal nicht! Wohl doch Bildzeitung... :schnarch:
Ich spreche davon, dass die FIA Regeln unsinnig sind und du kommst mir mit dem Argument, dass alle Änderungen 2 Jahre vorher beschlossen werden müssen! Genau das ist ja wieder so eine unsinnige Regel! :D: In besonderen Situationen muss man schnell reagieren und nicht erst 2 Jahre sinnlose Diskussionen führen, die eh nichts bringen als weitere Anfeindungen unter den Teams! Ecclestone ist ein Idiot, erinnert stark an Bettman und Goodenow...
Zitatsorry aber das is Müll.....oder war die rückänderung der qualifying-regel schon vor 2 jahren klar ? das ging innerhalb von 8 tagen
Eben! ;D Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg! Wo ein Ecclestone ist, da muss man mit Dummheiten rechnen!mal wie
Hier sind ein paar Pressestimmen aus mehreren Ländern:
Zitat
TALIEN:
"La Gazzetta dello Sport": "Formel 0. Der Flop von Indianapolis. Reifen-Chaos und nur sechs Autos auf der Strecke. Ferraris Doppelsieg in der Wüste. Aber wehe einer greift Ferrari an. Was kann Ferrari dafür? Nichts! Ferrari hat seine Pflicht getan und triumphiert, während 120.000 Zuschauer das Autodrom verlassen haben in dem Gefühl, man habe einen schlechten Scherz mit ihnen gemacht....Alles wegen des unglaublichen Versagens von Michelin. ... In gewisser Weise ist Bridgestone, das für Ferraris Misserfolge verantwortlich gemacht worden war, als Sieger zurückgekehrt."
"Corriere della Sera": "Ferrari siegt in der Wüste. Der Große Preis der USA war eine Farce. Die Formel verkommt zum Zirkus. Die Formel 1 hat einen Riesenflop gelandet. Diese Blamage muss Konsequenzen haben. Diese Formel 1 ist zu einer Formel Reifen geworden, in der den Reifen viel zu viel Gewicht beigemessen wird. Jetzt ist es Zeit, das Steuer herum zu reißen."
FRANKREICH:
"L'Èquipe": "Formel Null. Schumacher hat einsam gesiegt und hat in Indianapolis die Leere ausgefüllt. Die Formel 1 hat unter diesem absurden Schauspiel gelitten. Die Veranstalter der Formel 1 haben sich nicht gescheut, in einer Frage der Sicherheit - die doch alle Kompromisse verdient - keine Einigung zu finden. Wie soll die Saison nach dieser Maskerade weitergehen? Die Frage wird eine Antwort finden müssen, die Zukunft der Formel 1 hängt davon ab."
"L'Est Républicain": "Dieser unglaubliche Vorfall könnte die Formel 1 in Nordamerika unbeliebt machen. Es hätte sicherlich eine Möglichkeit gegeben, das Gesicht zu wahren. Doch in diesem Milieu, das durch Geschäftemacherei verdorben ist, ist man unfähig, sich zu einigen."
"Le Figaro": "Michelin verursacht ein Erdbeben in Indianapolis. Es ist sicher, dass diese Affäre Michelin schwerwiegende Folgen haben wird. Für Michelin taucht das Problem in einem ungünstigen Augenblick auf, weil der Reifenhersteller seit seiner Rückkehr zum Autorennen 2001 mit seinen Partnern keinen Weltmeistertitel erringen konnte."
"Libération-Champagne": "Michelin hat durch seine Warnung die Initiative ergriffen und gleichzeitig ein deutliches Signal für alle Autofahrer gesetzt: Sicherheit geht über alles. Diese Botschaft ist es wert, eine Grand Prix-Veranstaltung zu einem Reinfall werden zu lassen."
"La République du Centre": "Dieses absurde Schauspiel verdankt die Formel 1 ihren ultra-starrsinnigen Organisatoren. Sie sind bereits durch den Krieg der Ausstatter und Zulieferer überfordert, sorgen sich in erster Linie um ihr Geschäft und um die Fernseh-Übertragungsrechte in 150 Länder. Deshalb haben sie diese Parodie eines Rennens zugelassen und dabei das Vorsorge-Prinzip mit Füßen getreten und sich über den Sportgeist hinweggesetzt, weil sie die Rangfolge der Weltmeisterschaft verfälscht haben."
SCHWEIZ:
"Neue Zürcher Zeitung": "Formel 1 verkommt zur Farce. Der Formel- 1-GP in Indianapolis ist zu einem skandalösen Event verkommen."
"Basler Zeitung": "Schumacher siegt - doch keinen interessiert's. Der Grand Prix der USA ist zu einem der skandalösesten Events der Formel-1-Historie verkommen."
SPANIEN:
"El Mundo": "Statt den Fehler von Michelin einzugestehen, versuchten die - mit den Reifen des französischen Herstellers fahrenden - Teams verzweifelt, das Rennen absagen zu lassen. Das Argument der Sicherheit war nur ein Vorwand. Das Reifen-Reglement war 1000 Mal geändert worden, um die Vorherrschaft von Michael Schumacher zu brechen. Diesmal gereichte es dem Deutschen paradoxerweise zum Vorteil."
"As": "Der Fehler lag bei Michelin, das noch keine überzeugenden Erklärungen für sein Versagen gegeben hat. Das dicke Ende steht noch bevor. Nun folgen Sanktionen, Anklagen und Prozesse. Das Schlimme an dem Skandal ist, dass alles noch schlimmer wird."
FINNLAND:
"Ilta-Sanomat": "Das Publikum in den USA wird die Farce nicht verzeihen, die von der FIA für sie inszeniert wurde. Inianapolis wird in die Geschichte eingehen als das Rennen, bei dem die Formel 1 sich selbst direkt gegen die Wand gefahren hat."
"Iltalehti": "Michelin tat moralisch das Richtige, als es die Gefährdung für Fahrer öffentlich eingestand. Keine Geldsumme wird jemals den Imageschaden für die Formel 1 in den USA wieder gut machen können."
GROSSBRITANNIEN:
"Daily Mirror": "Ruhe in Frieden, Formel 1. Das war der Tag, an dem der Rennsport in Amerika gestorben ist."
"The Sun": "Sechs Böse: Der Tod der Formel 1 in den Vereinigten Staaten. Die Formel 1 ist zu einem weltweiten Witz geworden."
"The Independent": "Am düstersten Tag seit dem Tod von Ayrton Senna hat nicht eine einzige Seele von einem hohlen Sieg profitiert."
PORTUGAL:
"Público": "In Tiago Monteiro erklimmt erstmals in der Geschichte der Formel 1 ein Portugiese das Siegerpodest."
"A Bola": "Einfach unglaublich: Tiago Monteiro wird Dritter in einem historischen Formel-1-Rennen."
[/b]
Es geht um Regeländerungen die Material usw. betreffen. Z.B. wurde für die EInführung von V8 Motoren eine Übergangszeit von 2 oder sogar 3 Jahren gewählt, damit alle Zeit haben um ihre Technik umzubauen! Bei Änderungen die nichts an der Technik ändern, kann das von heute auf morgen geändert werden.
@Marvel
Ach ja..und mit deinen Drohungen kannst du mich nicht im geringsten beeindrucken. Den Ton den du drauf hast musst du auch mal verkraften! Wer austeilt muss auch einstecken können mein Lieber!
Hier übrigens nochwas zu Indy.....da hat wohl Mr. Mosley ziemlich auf den Tisch gehauen!
ZitatAls die neun Teamchefs - lediglich Ferrari enthielt sich - und Indy-Boss Tony George mit Hilfe von Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone dennoch an ihrer Idee festhalten wollten, ging Mosley noch einen Schritt weiter. Er drohte mit dem Entzug der FIA-Genehmigung und -Unterstützung für alle Rennserien in Nordamerika und setzte seinen Willen durch. Jetzt muss er nicht nur mit einer Flut von Protestbriefen - George veröffentlichte dafür die Adresse der FIA - rechnen, sondern auch mit einer Welle von Schadenersatzklagen.
Zitat@Marvel
Ach ja..und mit deinen Drohungen kannst du mich nicht im geringsten beeindrucken. Den Ton den du drauf hast musst du auch mal verkraften! Wer austeilt muss auch einstecken können mein Lieber!
Eins ist dir offenbar immer noch nicht klar...du bist hier nur ein Gast! Ich bin dagegen nicht nur der Moderator und damit für Ordnung zuständig. Mike und ich sind, zu deinem Leidwesen, auch die Betreiber und somit habe ich Hausrecht! Wenn mir dein Ton nicht gefällt, liegt es in meinem Ermessen daran etwas zu ändern. Und wenn dir das nicht passt, steht es dir frei jederzeit woanders hinzugehen mein Lieber! ;D
ZitatEs geht um Regeländerungen die Material usw. betreffen. Z.B. wurde für die EInführung von V8 Motoren eine Übergangszeit von 2 oder sogar 3 Jahren gewählt, damit alle Zeit haben um ihre Technik umzubauen! Bei Änderungen die nichts an der Technik ändern, kann das von heute auf morgen geändert werden.
Von heute auf morgen kann man sicher nicht die Technik ändern! Aber von Technik spricht hier auch niemand. Es geht um Regeln, speziell bei den Reifen. Und unsinnige Regeln kann man sogar innerhalb von 24 Stunden ändern. Zuletzt ging es jedenfalls in wenigen Tagen!
ZitatMarvel schrieb am 20.06.2005 15:02
Wow! Schon 2008? Na das geht ja schnell!
Das mit den 2 Jahren war auf diese Antwort gemünzt! Da ging es sehr wohl um weitgreifende Änderungen im technischen Reglement! Also...erst lesen, dann posten! ;D
Ab 2008 sollen eben Einheitsbremsen usw. verwendet werden. Deine Antwort war eben, das sich die FIA lächerlich macht das sie dafür 2 Jahre braucht. Daher habe ich dir erläutert warum es 2 Jahre sein müssen!
Komischerweise hat mit Mike keiner hier ein Problem..also wirf Mike hier nicht in die Wagschale! Der hat damit nun mal gar nichts zu tun. Komischerweise gibt es aber genug Leute denen dein herrischer Ton hier desöfteren gehörig auf den Senkel geht ;D :D:
ZitatDas mit den 2 Jahren war auf diese Antwort gemünzt! Da ging es sehr wohl um weitgreifende Änderungen im technischen Reglement! Also...erst lesen, dann posten! Ab 2008 sollen eben Einheitsbremsen usw. verwendet werden. Deine Antwort war eben, das sich die FIA lächerlich macht das sie dafür 2 Jahre braucht. Daher habe ich dir erläutert warum es 2 Jahre sein müssen!
Tja und ich rede die ganze Zeit von Regeln und Reifen... und du kommst mir mit technischen Reglements. 2 - 3 Jahre sind aber selbst für technische Änderungen zu viel! Die Teams schaffen es jedes Jahr ein neues Fahrzeug an den Start zu bringen, da werden sie wohl auch technische Änderungen innnerhalb eines Jahres bewerkstelligen können.
ZitatKomischerweise hat mit Mike keiner hier ein Problem..also wirf Mike hier nicht in die Wagschale! Der hat damit nun mal gar nichts zu tun. Komischerweise gibt es aber genug Leute denen dein herrischer Ton hier desöfteren gehörig auf den Senkel geht
Ich wollte Mike nicht unerwähnt lassen, da wir numal beide Betreiber des Forums sind. Und jedem dem mein Ton nicht gefällt, kann jederzeit, ebenso wie du, woanders hingehen! Und ob Mike damit kein Problem hat, lass ich mal im Raum stehen. Er hat vielleicht mit dir kein Problem. Dafür hat er mit anderen sehr wohl ein Problem, die mir wiederum egal sind. Ändert aber alles nichts an deiner Situation. Du bist ein Gast, ich bin der Chef! Wenn dir das nicht passt, weißt du ja was du tun kannst... ;D
ZitatMarvel schrieb am 20.06.2005 18:31
ZitatDas mit den 2 Jahren war auf diese Antwort gemünzt! Da ging es sehr wohl um weitgreifende Änderungen im technischen Reglement! Also...erst lesen, dann posten! Ab 2008 sollen eben Einheitsbremsen usw. verwendet werden. Deine Antwort war eben, das sich die FIA lächerlich macht das sie dafür 2 Jahre braucht. Daher habe ich dir erläutert warum es 2 Jahre sein müssen!
Tja und ich rede die ganze Zeit von Regeln und Reifen... und du kommst mir mit technischen Reglements. 2 Jahre sind aber selbst für technische Änderungen zu viel! Die Teams schaffen es jedes Jahr ein neues Fahrzeug an den Start zu bringen, da werden sie wohl auch technische Änderungen innnerhalb eines Jahres bewerkstelligen können.
Wenn es darum geht einen bestehenden Motor weiterzuentwickeln ist das eine Sache, wenn es aber darum geht einen komplett neuen Motor zu entwickeln benötigt das Zeit und Testläufe. Ausserdem haben ja nicht alle Teams die Möglichkeiten wie McLaren, Ferrari und Co. Auch andere technische SAchen müssen erst erprobt werden, gerade wenn es um Neuentwicklungen geht.
Aber du kannst den F1 Teams ja gerne mal mitteilen das sie nur Idioten als Ingenieure haben, die es nicht schaffen sowas in einem Jahr hinzubekommen. :pillepalle:
vielleicht könnten wir ja alle mal runter kommen und uns ja einfach darauf einigen, dass
a) Michelin mit den falschen bzw fehlerhaften Reifen der Grundverursacher ist,
b) die Teams untereinander scheiße gebaut haben (die Michelin-Teams hätten zum wohle der Öffentlichkeitsarbeit die anderen Reifen nehmen können und halt eventuell ne diskqualifikation in kauf nehmen müssen während auch Ferrari im sinne der öffentlichkeitsarbeit ner schikane hätte zustimmen können -damit wäre ja der FIA beschluss gekippt worden)
und
c) sich die ganzen fortsetzungen des Michelin-Fehlers durch unsinnige FIA-regeln so dramatisch zugespitzt haben
:augenzwinkern:
wie gesagt, lies oben mal was Mosley da gemacht hat. Scheint mir eher so als wollte er gar keinen Kompromiss! Ich denke selbst wenn alle 10 Teams sich geeinigt hätten, wäre er nicht auf den Vorschlag eingegangen. Wenn er das ganze so radikal sieht, und den US-Rennserien die FIA Unterstützung entziehen will, dann sagt das schon einiges aus finde ich!
Es geht doch hier nicht darum neue Motoren, neue Techniken zu entwickeln. Es geht um Änderungen der Regeln, damit so dämliche Pannen nicht mehr passieren können, die Sicherheit immer gewährleistet ist und alle Teams ohne Probleme die Reifenwechseln können wann und so oft sie wollen. Vor allem geht es darum einen einheitlichen Reifen für alle Teams zu stellen. Wenn du dann plötzlich einwirfst 2008 gibt es ganz viele und ganz tolle technische Änderungen, geht das völlig an dem vorbei wovon ich die ganze Zeit rede. Und meinen Einwand solltest du auch komplett lesen, nicht nur stückweise...da stand nämlich etwas mehr als nur:
ZitatWow! Schon 2008? Na das geht ja schnell
Dahinter stand nämlich auch noch...
ZitatHätte man alles vor Jahren schon machen müssen! Aber die Entwicklung in die richtige Richtung hat man völlig verschlafen.
Hätte man nämlich rechtzeitig die richtige Richtung eingeschlagen, wäre heute alles in Ordnung!
Ja MArvel...ist ok! Du hast sowieso Recht! :D:
Wenn du meine Beiträge alle richtig gelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen das ich davon sprach das die F1 zu sehr von der Technik dominiert ist....
Also die Michelin Teams haben ja sowas wie ne Disqualifikation Vorgeschlagen indem die eben außer Konkurenz fahren.Soll heißen die Bridgestones bekommen ihre Punkte wie gestern nur eben fahren alle Autos mit und über alles hat Mosley eben Nein gesagt
Der Typ hat praktisch alles entschieden und somit kann er sich glaube ich ganz schön warm anziehen.Er ist eh allen ein Dorn im Auge und mich würde es nicht wundern wenn der Typ bald die Flatter macht
So ist es...Mosley hat alle Vorschläge konsequent und kategorisch abegblockt und mit weitreichenden Konsequenzen gedrocht. Die bisherigen Vorschläge von Max sind ja nun auch teils schön nach hinten losgegangen. Mal sehen wie er sich da aus der Affäre zieht. Zu dem neuen Agreement müssen die Teams ja auch bis Ende Juli zustimmen, was ich doch sehr zu bezweifeln wage, gerade nach Indianapolis!
ZitatWenn du meine Beiträge alle richtig gelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen das ich davon sprach das die F1 zu sehr von der Technik dominiert ist....
Dann weiß ich nicht was du hier die ganze Zeit für einen Wind machst! Ist dir dabei vielleicht entgangen, dass ich das bereits schon einige Male gesagt habe?
ZitatLasst die Fahrer die Rennen entscheiden!
ZitatViel zu viele Faktoren entscheiden da über Sieg, Niederlage und Leben. Von Chancengleichheit keine Spur, Sicherheit ist auch immer nur gefragt, wenn es um Geld geht. Die Fahrer sind eigentlich nur Statisten...
ZitatAber ich sag ja schon immer, dass die Formel 1 ein Witz ist! Wer das beste Auto hat wird Weltmeister, egal wie gut er ist. Das ist so spannend wie Wettstricken im Altenheim...
So viel zu "richtig lesen"... Na ja, zumindest in dem Punkt sind wir uns ja einig!
ZitatDer Reifenhersteller war schlichtweg unzureichend auf die Streckenbedinungen in Indianapolis vorbereitet. Zwar wurde vor dem Rennen intensiv getestet, doch die Ergebnisse dieser Tests wurden in erster Linie durch den neuen Asphalt auf dem Oval ad absurdum geführt. Michelin hatte den neuen Belag in Verbindung mit der ohnehin extremen Belastung für den linken Hinterreifen in der Steilkurve unterschätzt. Bridgestone hatte mit dieser Situation deshalb keine Probleme, weil die IRL-Autos mit dem amerikanischen Bridgestone-Ableger Firestone ausgerüstet sind. Die Japaner hatten also durch die Indy 500 vor wenigen Wochen einen großen Erfahrungsvorsprung
Nochmal zu der Sache wo es eben Michelin sehr verbockt hat
also sorry, dass ich die Sache mit Ferrari nochmal hier hochziehen muss, aber nachdem mir das bekannt wurde, is Ferrar klar nochmal weiter bei mir unten durch (man beachte besonders die Absätze 2 & 3:
ZitatAlso setzten sich die Michelin-Teams an einen Tisch und tüftelten folgenden Vorschlag aus: Unmittelbar vor der Steilkurve sollte eine improvisierte Schikane errichtet werden - was in der Formel 1 in Barcelona 1994 übrigens schon einmal passiert ist -, um die Geschwindigkeiten und damit auch die Belastungen für den linken Hinterreifen zu drosseln. Naturgemäß sperrten sich aber Bridgestone und Ferrari dieser Idee - nach dem Motto: Warum sollen wir für etwas büßen, was unser
Folglich waren die Michelin-Teams gezwungen, mit ihrem Kompromiss einen Schritt weiter zu gehen. Noch vor Mittag lag das Angebot auf dem Tisch, ein Rennen mit einer Schikane zu bestreiten, aber ohne WM-Punkte für Michelin-Autos. Das hätte bedeutet, dass die Zuschauer immerhin ein Rennen gesehen hätten, wenngleich die Bridgestone-Fahrzeuge automatisch auf den ersten sechs Plätzen gewertet worden wären. Im Interesse des Sports willigten auch Jordan-Toyota und Minardi-Cosworth ein, nicht aber Ferrari.
Angesichts der Krisensituation, dass es zu Übertragungsbeginn der meisten TV-Stationen 90 Minuten vor dem Start noch immer keine definitive Entscheidung gab, wurde ein Meeting mit Bernie Ecclestone, Vertretern der Reifenhersteller und allen Teamchefs einberufen, dem nur Ferrari fern blieb. Die Italiener vertraten die Einstellung, dass sie mit der Angelegenheit nichts zu tun hätten, und verwiesen auf die FIA, die für die Formel 1 zuständige Sportbehörde.
hier der ganze artikel:
http://www.f1total.com/news/05062016.shtml
Dazu nur nochmal die Antwort: Lies mal durch was Mr. Mosley zu der Schikane gesagt hat!
Und zu Coulthard folgendes:
ZitatDavid Coulthard (Red Bull Racing): "Bis zur Einfahrt in die Startaufstellung haben wir auf eine Lösung gehofft. Wenn ich die Entscheidung selbst hätte treffen können, wäre ich gefahren. Rennsport ist immer gefährlich. Aber letztlich muss ich die Entscheidung von meinem Team und vom Reifen-Hersteller akzeptieren. Weil ich der letzte Michelin-Pilot war muss ich jetzt in Magny Cours als Erster ins Qualifying."
Gut und es wären bestimmt mehr Fahrer gerne angetreten nur wenn dann wirklich was passiert sind die Teamchefs doch gleich im Knast!!!
Also auf sowas würd ich mich als Teamchef auch nicht einlassen nur weil mein Fahrer ferne fahren würde
DC hat aber gestern auch direkt im Interview gesagt das er es gut findet nicht zu fahrer.Kann jetzt nicht genau alles wiedergeben aber er war mit dieser Reglung einverstanden.Ok was anderes bleibt ihm auch nicht übrig
@Turco
Tja aber die Hauptschuldigen sind eben die FIA bzw eigentlich nur Hr.Mosley da er eben alle Vorschläge abgelehnt hat egal wie gut sie waren und hauptsache es haääte ein Rennen stattgefunden
Aber er muß seine Macht spielen lassen und das hat er getan und nun ist er eh die größte Pfeife in dem ganzen Circus.
Ferrari hätte seine Stimme auch abgeben können aber sie haben es eben nicht getan.
Das regt mich zwar auch auf aber es ist eben leider ihr Recht nur wenn ich dieses Interview mit Todt lese dann steigt mir da aber leider die Galle hoch
http://www.f1total.com/news/05062027.shtml
Besonders genial finde ich seinen eigenen Wiederspruch
Mal sagt er man hat sie nicht informiert bzw die wüssten von nix und eine Frage später sagt er es ist FIA Sache und die haben damit nix zu tun :pillepalle:
Also diesem Interview schenke ich genauso viel glauben wie einem Hellseher
Sorry aber das was er da von sich gibt ist einfach nur lächerlich
Dieses Interview finde ich von allen die es gibt am besten und am treffendsten!!!
http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_55919.php
Also ich fand Schumis Statement bei der Pressekonferenz nach dem Rennen hat fast alles genau erklärt.
Ferrari hat auch keinen Fehler gemacht, genauso wenig wie Bridgstone.
Den 1. Fehler hat Michelin gemacht, weitere vielleicht irgendwelche Bosse in dem Zirkus.
Aber warum sollte Bridgstone sagen, ihr dürft mit den Reifen fahren, mit denen ihr wollt.
Bridgestone hatte in Spanien auch riesen Probleme und sie mussten auch fahren, auch wenn es hier noch etwas krassere Umstände waren.
Die FIA hat sie nun wirklich nicht mehr alle! Die Michelin Teams müssen am 29.06. ihr Verhalten erklären.
http://makeashorterlink.com/?M22826C4B
(Link erstellt mit http://www.makeashorterlink.com/)
(Mike/Admin)
ZitatDen Teams wird "voreingenommenes Handeln gegenüber der Interessen des Wettbewerbs" vorgeworfen
Und hier noch was zu Ron Dennis:
ZitatDer McLaren-Boß trat 15 Minuten vor Rennstart vor Kimi Räikkönen: „Kimi, es tut mir wahnsinnig leid, aber du wirst heute nicht fahren. Das hat viele Gründe und ist ein hochpolitisches Thema.“ Räikkönen entsetzt: „Wir haben doch gar kein Problem! Die Reifen haben super funktioniert.“ Dennis: „Sorry.“ Offiziell erklärte er später: „Die Sicherheit ließ keine andere Entscheidung zu.“ Dabei ging es in Wirklichkeit auch um Macht und Millionen â€" im Kampf gegen FIA und Ferrari.
Der ganze Zirkus erinnert immer mehr an den Unsinn zwischen NHL und NHLPA, nur dass hier die Seiten und Gründe etwas anders liegen. Aber auch hier geht es nicht um den Sport, sondern um einige Sturköpfe, die ihren Willen durchsetzen wollen, koste es was es wolle. Vielleicht fällt ja die nächste Saison komplett aus... :D:
Erste Klage gegen die Fia eingereicht
Nach dem Skandal von Indianapolis hat ein Motorsport-Fan aus Colorado eine Sammelklage gegen die Formel 1 eingereicht. Larry Bowers will den Automobil-Weltverband (Fia), die Formula One Administration (FOA), den Reifenhersteller Michelin und den Indianapolis Motorspeedway auf Schadenersatz verklagen. Sein Rechtsanwalt William Bock III. wirft den Beteiligten Betrug vor. Fia-Präsident Max Mosley hat unterdessen gefordert, dass Michelin die rund 160.000 Zuschauer finanziell entschädigen sollte. Die Fans hatten im Schnitt 100 Dollar für ein Ticket bezahlt.
Weitere 50 Anfragen liegen vor
"Der Grund der Klage ist, dass die Leute nicht das bekommen haben, wofür sie bezahlt haben", erklärte Bock. "Unserer Meinung war das kein richtiges Rennen." Nach seinen Angaben habe er weitere 50 Anfragen von enttäuschten Formel-1-Fans erhalten. Sein Klient Bowers, der extra aus Colorado nach Indianapolis gereist war, fordere die Erstattung des Geldes für seine Eintrittskarte, seine Reisekosten sowie eine noch nicht definierte Summe an Schadensersatz.
Quelle: T-Online
Jetzt mal ne andere Frage
Der Präsi der FIA wird wohl wie alle gewählt
Wie kann man so einen Typen vom Amt entheben???
Ist es überhaupt möglich oder nur wenn er von selber geht???
Die FIA hat doch nur richtig gehandelt... wenn die Teams zu dumm sind sich nen zweiten Satz Reifen mitzunehmen, sind se doch selber schuld... hätten se halt langsamer fahren müssen...
ZitatMagnum schrieb am 21.06.2005 17:16
Die FIA hat doch nur richtig gehandelt... wenn die Teams zu dumm sind sich nen zweiten Satz Reifen mitzunehmen, sind se doch selber schuld... hätten se halt langsamer fahren müssen...
Wenn ich die Regeln richtig im Kopf hab, darf ein Team nur einen Satz Reifen pro Rennwochenende verwenden!
Zitatwenn die Teams zu dumm sind sich nen zweiten Satz Reifen mitzunehmen
Die Teams nehmen schon mal selber gar keine Reifen mit!!!!
Die Reifen werden von Michelin oder Bridgestone an die Strecke gebracht mit eben normalerweise 2 verschiedenen Mischungen
Dann legt sich jedes Team im laufe des Freitags bzw Samsta morgen auf eine der beiden Mischungen fest
ZitatMagnum schrieb am 21.06.2005 17:16
Die FIA hat doch nur richtig gehandelt... wenn die Teams zu dumm sind sich nen zweiten Satz Reifen mitzunehmen, sind se doch selber schuld... hätten se halt langsamer fahren müssen...
Also das Mosley da richtig gehandelt hat das meinst du jetzt nicht wirklich ernst, oder?!
Das er damit droht, sollten die Teams mit einer Schikane starten, die Rennärzte, Streckenposten usw. abzuziehen und dazu noch sämtlichen US Serien die FIA Unterstützung zu entziehen ist wohl ein starkes Stück!
Da hat er mal ganz tief ins Klo gegriffen, und seine Position nicht gerade gefestigt. Er wollte den Teams die das neue Agreement noch nicht unterschrieben haben nur mal zeigen welche Macht er hat. Ob er sich damit allerdings einen Gefallen getan hat, das wage ich stark zu bezweifeln.
Und wie Sakic schreibt, die Teams müssen sich auf einen Satz Reifen festlegen, haben sie das getan, ist KEIN Wechsel mehr möglich!
Würde mich mal nur interesieren wie Ferrari rumheult wenn sie mal von so etwas betroffen sind..
Zitatblueliner schrieb am 21.06.2005 19:18
Würde mich mal nur interesieren wie Ferrari rumheult wenn sie mal von so etwas betroffen sind..
Wer heult denn hier rum? Aber war klar das wieder sowas kommen musste... :lachen:
In der Presse war übrigens heute zu lesen, das Ferrari von Ihrer Seite 3 Vorschläge gemacht hat, um das Rennen doch noch zu starten! Es wurden alle 3 von den Michelin Teams abgeblockt.
Die Vorschläge waren wohl Verringerung des Speeds in der Steilkurve, Erhöhung des Pit Speed Limit und...der dritte fällt mir grad nicht mehr ein....
erhöhung des pit speed ? sorry aber so'n scheiß kann doch nitmal von Ferrari kommen...
außerdem isses doch mittlerweile klar, dass das scheitern eines kompromisses weniger an den teams als an einem gewissen Mr. M. aus London lag :effe:
(auch wenn Ferrari sehr gute kontakte zu diesem Herrn pflegt....)
ZitatUser gelöscht schrieb am 21.06.2005 19:34
Zitatblueliner schrieb am 21.06.2005 19:18
Würde mich mal nur interesieren wie Ferrari rumheult wenn sie mal von so etwas betroffen sind..
Wer heult denn hier rum? Aber war klar das wieder sowas kommen musste... :lachen:
In der Presse war übrigens heute zu lesen, das Ferrari von Ihrer Seite 3 Vorschläge gemacht hat, um das Rennen doch noch zu starten! Es wurden alle 3 von den Michelin Teams abgeblockt.
Die Vorschläge waren wohl Verringerung des Speeds in der Steilkurve, Erhöhung des Pit Speed Limit und...der dritte fällt mir grad nicht mehr ein....
Erst lesen dann rum motzen.
Zitatblueliner schrieb am 21.06.2005 20:00
ZitatUser gelöscht schrieb am 21.06.2005 19:34
Zitatblueliner schrieb am 21.06.2005 19:18
Würde mich mal nur interesieren wie Ferrari rumheult wenn sie mal von so etwas betroffen sind..
Wer heult denn hier rum? Aber war klar das wieder sowas kommen musste... :lachen:
In der Presse war übrigens heute zu lesen, das Ferrari von Ihrer Seite 3 Vorschläge gemacht hat, um das Rennen doch noch zu starten! Es wurden alle 3 von den Michelin Teams abgeblockt.
Die Vorschläge waren wohl Verringerung des Speeds in der Steilkurve, Erhöhung des Pit Speed Limit und...der dritte fällt mir grad nicht mehr ein....
Erst lesen dann rum motzen.
Ich hab das schon gelesen...und frage mich immer noch welche Teams momentan rumheulen. Denn auch Ferrari würde das mit Sicherheit so akzeptieren!
ZitatDie Vorschläge waren wohl Verringerung des Speeds in der Steilkurve,
Das kann ich mir nun gar nicht vorstellen, denn genau das wollten die Michelin Teams ja durch eine Schikane erreichen. Warum sollten sie das also ablehnen? Das klingt für mich eher nach Ausrede...hinterher kann man immer behaupten man habe das ja eigentlich vorgeschlagen! Beweisen kann mans ja nicht... Vor allem hat Mosley das ja absolut ausgeschlossen. Gab also gar keinen Grund für die Michelin Teams das abzulehnen, da es von der FIA nie in Erwägung gezogen wurde... alles sehr dubios!
ich glaube, es gibt einfach zu viele, die sich zu sehr auf dir RTL-bericherstattung stützden *fg*
:D:
an alle diejenigen, lest mal das:
http://www.dwdl.de/article/news_19084.html
:up: :up: :up:
ZitatTurco schrieb am 21.06.2005 20:42
ich glaube, es gibt einfach zu viele, die sich zu sehr auf dir RTL-bericherstattung stützden *fg*
:D:
an alle diejenigen, lest mal das:
http://www.dwdl.de/article/news_19084.html
:up: :up: :up:
Ich hab es irgendwo im VT gelesen, frag mich aber nicht mehr wo. Und ich stütze mich garantiert nicht so sehr auf die Berichterstattung von RTL, da ich in 90% aller Fälle Danner und Wasser für die absoluten Chaoten halte, die nur Mist erzählen!
Hier die Aussage von Todt:
ZitatFrage: "Unter welchen Umständen hättest du dir vorstellen können, gegen die Michelin-Teams anzutreten?"
Todt: "Ich meine, es gab drei Optionen. Eine wären Reifenwechsel gewesen. Dann hätten sie in dieser speziellen Kurve vom Gas gehen können. Und sie hätten auch durch die Boxengasse fahren können. Sie hätten jede Runde durch die Boxengasse fahren können. Warum nicht? Ich bin sicher, dass es die FIA akzeptiert hätte, unter diesen Umständen das Speed-Limit in der Boxengasse von 100 auf 120 km/h zu erhöhen."
Das ganze Interview hier: http://www.f1total.com/news/05062027.shtml
Hier auch noch ein interessanter Artikel: http://www.f1total.com/news/05062118.shtml
Das Todt Interview hatte ich ja schon mal gepostet und ich wiederhol mich mal so im groben
Also was der Todt da redet ist echt lächerlich und vorallem wiederspricht er sich innerhalb von 2 Absätzen gleich 2 mal glaub ich
Sie wurden nicht gefragt und haben nix damit zu tun und später wurden die auf einmal doch über die Schikane informiert :gruebel:
Dann sagt er die haben sich raus gehalten und haben damit nix zu tun und auf einmal haben die ihre 3 Vorschläge gemacht??? :gruebel:
Also sorry aber der Typ stinkt bis zum geht nicht mehr
Der Link von Turco find ich allerdings echt gut und naja hatte auch am Sonntag an RTL geschrieben und die haben auch ne lustige antwort geschrieben wo man eben als deutscher Sender den Schumi und sein Team hervorheben muß und dazu gehört ja auch Bridgestone
Hab mich jedenfalls köstlich amüsiert
Na wer eine Schikane tatsächlich als Alternative sieht ... :pillepalle: :lachen:
Ich kann dieser Art der Argumentation nicht folgen. Wenn ein Team/Reifen nicht in der Lage ist, die Höchstgeschwindigkeit auf einer Strecke über eine Renndistanz auszuhalten, werde ich als Konkurrent keiner Schikane zustimmen ..... :pillepalle:
Aber jedem das seine ... Wir fangen uns an im Kreis zu drehen, die meisten Argumente sind ausgetauscht ...
Grüße,
Mike
ZitatWir fangen uns an im Kreis zu drehen
Passt ja auch zum eigentlichen Indy 500 die ja auch nur im Kreis fahren :D: :D:
ZitatJ.Sakic schrieb am 21.06.2005 22:08
ZitatWir fangen uns an im Kreis zu drehen
Passt ja auch zum eigentlichen Indy 500 die ja auch nur im Kreis fahren :D: :D:
Da war aber zumindest Spannung drin, was man bei der F1 in dieser Saison meistens vermisst! :lachen:
Also ich sag mal diese Saison ist wenigstens viel Spannender wie die letzten beiden
Das hat jetzt nix damit zu tun das dieser Ferrari nicht vorne fä#hrt sondern da es wenigstens etwas ausgeglcihener ist
Naja aber so wirklich spannend find ich die ganzen Oval Rennen auch nciht
Wenn dann schau ich mir gerne mal die Rennen auf den richtigen Tracks an aber Oval ist mir auch zu blöde
Da muß man sich doch wie ein Brummkreisel vorkommen
ZitatJ.Sakic schrieb am 21.06.2005 23:52
Also ich sag mal diese Saison ist wenigstens viel Spannender wie die letzten beiden
Das hat jetzt nix damit zu tun das dieser Ferrari nicht vorne fä#hrt sondern da es wenigstens etwas ausgeglcihener ist
Naja aber so wirklich spannend find ich die ganzen Oval Rennen auch nciht
Wenn dann schau ich mir gerne mal die Rennen auf den richtigen Tracks an aber Oval ist mir auch zu blöde
Da muß man sich doch wie ein Brummkreisel vorkommen
Also die Ovalrennen haben schon was. Dachte anfangs auch, das das nicht sonderlich interessant ist. Aber die Rennen haben schon sehr viel Spannung, vor allem das es meist viele Führungswechsel gibt.
Wie Schumi schon sagte egal was Ferrari sagt und tut den schwarzen Peter wird man ihnen so oder so in die Tasche schieben. Wenn Michelin zu blöd ist dann kann man den Bridgestone-Teams kein Vorwurf machen. Zumal Reifenwechseln doch möglich gewesen wäre halt mit einer Strafe verbunden.
man muss ja nicht zwangsweise die ovalrennen der irl als alternative sehen. momentan zeichnet es sich ab, dass irl und champcar wieder fusionieren. das wäre absolut genial. eine gesunde mischung aus road tracks und oval rennen. momentan sind die rennen in der champcar serie (wie immer) sowieso schon viel spannender als die formel gähn. hier wird noch manuell geschaltet und ohne viel high tech gearbeitet. es gibt massig überholmaneuver und die strecken sind zum großen teil den formel 1 strecken absolut ebenbürtig. insbesondere die stadtstrecken wie long beach, cleveland oder vancouver sind genial.
domi
Hat ja noch niemand erwähnt also mach ich es
Sauber wurde von BMW übernommen und da kann sich in nächster Zeit bissl was tun.Denke mal so in 1 Monat wird man erste Ergebnisse von dieser Übernahme sehen da nun der Windkanal voll ausgelastet werden kann und bin mal gespannt was sich in Sachen Personal ab nächstem Jahr alles passiert
Kommt Heidfeld,geht Villeneuve,bleibt oder geht Massa???
wenn sie dann überhaupt noch in der Formel 1 sind :D:
am Mittwoch sind ja die Michelin-Teams einbesellt und Mosley will wohl tatsächlich seine Sperren für die Teams durchdrücken. Dann sehen wir in nächster Zeit auchmal erst nur 6 Autos :wand:
zumal Stoddart von Minardi-cosworth schon angekündigt hat, dass man sich dann wohl komplett aus der F1 zurückzieht...BAR und Renault ist auch durchaus zuzutrauen, dass sie zumindest diese saison dann auch schmeißen
siehe auch hier:
http://de.sports.yahoo.com/050626/21/4ll3.html
Cool wäre wenn alle Michelin Teams dann die Saison abbrechen oder komplett aus der Formel 1 aussteigen. Dann kann der gute Bernie seine Formel 1 einpacken! :D:
ZitatMarvel schrieb am 27.06.2005 18:36
Cool wäre wenn alle Michelin Teams dann die Saison abbrechen oder komplett aus der Formel 1 aussteigen. Dann kann der gute Bernie seine Formel 1 einpacken! :D:
So wird Ferrari wieder ein Spitzenteam :D: und Schumi&Co können Doppelsiege feiern, ohne eigene Familienmitglider zu gefährden..... :disappointed:
ZitatSo wird Ferrari wieder ein Spitzenteam und Schumi&Co können Doppelsiege feiern, ohne eigene Familienmitglider zu gefährden.....
Ich glaube nicht, dass die Saison mit 6Fahrern zuende geführt würde. Das würde sich nämlich kein Mensch ansehen! Die Formel Farce wäre damit am Ende und Bernie auch! :D:
ZitatMarvel schrieb am 27.06.2005 22:36
ZitatSo wird Ferrari wieder ein Spitzenteam und Schumi&Co können Doppelsiege feiern, ohne eigene Familienmitglider zu gefährden.....
Ich glaube nicht, dass die Saison mit 6Fahrern zuende geführt würde. Das würde sich nämlich kein Mensch ansehen! Die Formel Farce wäre damit am Ende und Bernie auch! :D:
Die Formel 1 ist doch schon (fast) am Ende. Keine Spannung, langweilige Rennen, Fahrer als "JA-Sager", die nur von Team-Leiter gesteuert werden. :wand: Wer Geld mitbring kann auch mitfahren. :disappointed:
Aber da hast du recht, ein Rennen mit 6 Fahrer werde ich auch nicht mehr anschauen :disappointed:
Tja und morgen kann es evtl ganz schnell mit allem vorbei sein.
Es muß nur ein gewisses Urteil kommen und dann denke ich wirds ein großes Theater geben.
Alles andere als ne Geldstrafe oder evtl Rennen auf Bewährung wird bei den Michelin Teams hoffentlich Folgen für die F1 ziehen.
Paul Stoddart (Minardi/Bridgestone) würde ja sogar im Falle von Punktabzug oder so gerne einen Boykott haben wo er und die Michelin Teams erstmal nimmer antreten.
tjoa....was man jetzt so hört, kann man wohl davon ausgehen, dass die F1 tot is......wenn Mosley sogar nicht nur über Sperren, sondern auch über den kompletten ausschluss von Teams aus der F1 nachdenkt. :pillepalle:
da hoffe ich schon, dass die anderen teams ein konkurenzprodukt aufmachen......
da haben Mosley und Ferrari ja dann alles, was sie wollen, erreicht: Ferrari vs 2-3 Mini-team :disappointed: :wand:
Zitatda haben Mosley und Ferrari ja dann alles, was sie wollen, erreicht: Ferrari vs 2-3 Mini-team
:lachen: :lachen: :lachen:
Ohne Worte .....
ADMIN: AUFRÄUMAKTION: LOL ... da der Thread 10 Seiten erreicht hat, und die Beiträge immer .....(zensiert) werden, schliesse ich den Thread! Bei Bedarf (und echten Postings) kann er wieder eröffnet werden.
Grüße,
Mike (Admin)