NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 05. Oktober 2004, 08:09:13

Titel: The TSN Solution
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2004, 08:09:13
So, ihr Vorschlag ist veröffentlicht.

Hier die wichtigsten punkte:

(1) A hard cap of $6 million on individual player salaries with no cap on how much teams may spend on total payrolls

(2) A dollar for dollar, or 100 per cent, luxury tax on all team payrolls in excess of $40 million with the tax monies to be redistributed to those teams with payrolls of less than $40 million but more than $30 million.

(3) A revamped salary arbitration system that allows the teams, as well as the players, to file for arbitration and baseball style "final-offer" arbitration

(4) Liberalized free agency with the age for unrestricted status moving to age 30 or after 10 years service in the NHL, whichever comes first.

(5) Qualifying offers to be 75 per cent of the player's most recent salary level

(6) An entry-level salary and signing bonus cap of $850,000 per year, with no more than 25 per cent of that amount in signing bonus, plus allowable performance bonuses to another $850,000, effectively capping entry-level salaries at no more than $1.7 million a year.


ganz nachzulesen auf: http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=100897&hubName=nhl

was meint ihr?
Titel: The TSN Solution
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2004, 08:21:12
1) schon der erste Punkt ein Hammer... 6Mio maximal por Spieler.  Ein neuer Ansatz. Wirtschaftlich sehr schlau und eine Richtige Lösung (Welcher Mensch ist 10Mio wert?) Allerdings stellt sich schon da die Frage wie Spieler die darüber sind reagieren... (soll ich nun den 3. Ferrari oder das 2. Ferienhaus verkaufen...)

2) Ideal fall, der graben zwischen "grossen" und keinen Teams im Finanziellen sinne wird verkleinert.

3) Die Final-Offer Regelung aus dem Baseball kenne ich nicht, daher beurteile ich das auch nicht...

4) Naja, ob sich da soo viel verändert. Ob nun mit 31 Jahren oder 30 Jahren.

5) Schützt uns ein bisschen vor den vielen Arbitrations und Nützt aber eher wieder den Spielern als den Besitzern.

6) OK. Die jungen sollen sich erstmal aufs Hockeyspielen konzentrieren und nicht gleich ans grosse Geld denken. Die sollen ihre Leistung zuerst mal zeigen, dann gibts mehr Kohle...

Naja bin ja zugegebenermassen überhaupt kein Experte. Aber habe trotzdem mal geschrieben was ich denke. Jedem seine Meinung - auf eure bin ich gespannt.
Titel: The TSN Solution
Beitrag von: Marvel am 05. Oktober 2004, 09:50:10
Macht auf den ersten Blick Sinn! Einige Punkte könnte man so übernehmen, andere Punkte müsste man überdenken oder korrigieren.... Aber schätze aber mal, dass weder NHL noch NHLPA diese Lösungen annehmen werden!
Titel: The TSN Solution
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2004, 15:39:11
denke auchd as die das nciht annehmenw erden aber eine gute sache hats jetzt haben NHL und NHLPA malwas wo sie gemeinsam drüber herziehn können.
Titel: The TSN Solution
Beitrag von: Marvel am 05. Oktober 2004, 15:46:53
Die werden nicht gemeinsam darüber herziehen! Viel mehr wird die NHL sagen, dass man mit diesem Vorschlag nicht genug Geld einspart und die NHLPA wird sagen, dass die Spieler mit diesem Vorschlag zu viel Geld verlieren würden...
Titel: The TSN Solution
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2004, 16:09:22
Die Ideen sind sehr gut,aber es wird wohl wieder an der Ablehnung der Spieler scheitern.Sehr interessant wäre die Luxussteuer,aber ob die so sinnvoll wäre.
Titel: The TSN Solution
Beitrag von: Marvel am 05. Oktober 2004, 20:27:53
Je länger man über die TSN Solution nachdenkt, desto sinnvoller erscheint sie einem!  Sicher müssen beide Seiten zurückstecken, aber beide Seiten gewinnen auch dabei...wenn auch nur teilweise!  Und die einzigen Spieler die dagegen sein werden, dass man als Spieler nur noch maximal  6 Mio $ verdienen darf sind die 29 Mann die aktuell mehr als 6 Mio $ verdienen! Die restlichen 700 Mann verdienen eh weniger als 6 Mio $...die wird es also nicht sehr stören, dass eine handvoll Topstars Federn lassen müssen!  :D:
Titel: The TSN Solution
Beitrag von: Gast am 05. Oktober 2004, 20:33:13
Die Idee ist wirklich gut,vor allem,da die Teams mit einer hohen Paryoll nicht unbedingt unter eine gewisse Grenze kommen müssen,aber sich auch entscheiden müssen,wie viel Steuer sie zahlen müssen.
Titel: The TSN Solution
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2004, 13:47:49
ZitatUnd die einzigen Spieler die dagegen sein werden, dass man als Spieler nur noch maximal  6 Mio $ verdienen darf sind die 29 Mann die aktuell mehr als 6 Mio $ verdienen! :D:

ui, da kenn ich schon mal zwei mannschaften, die in ernste probleme kommen... und was ist solchen goldjungens wie fedorov? der kann einem dann ja jetzt schon leid tun. meiner meinung nach ist der typ sowieso keinen cent wert und genießt bei mir ein ähnlich hohes ansehen wie the russian socket... wenn die neue situation v.a. solchen spielern den hahn abdreht, dann kann ich SEHR gut damit leben  :up:

domi

Titel: The TSN Solution
Beitrag von: Marvel am 11. Oktober 2004, 14:42:26
Ich verstehe nach wie vor nicht, warum die Teams nicht einfach nur noch Ein-Jahres-Verträge machen! Wer dann in der Saison nicht entsprechende Leistungen gezeigt hat, kann sich gleich einen neuen Job suchen, allerdings für erheblich weniger Geld! Dann hat es sich mit dicken Verträgen für Leute wie Holik, Fedorov, Bure, etc....
Titel: The TSN Solution
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2004, 14:48:04
Denke ich auch 1 oder maximal 2 Jahres Verträge währen genau richtig. ALlerdings gibts dann vieleicht auchd as Problem das Spieler die besser Spielen als sie eigentlich bezalt werden dann öfters versuchen könnten ihr Gehalt hochzupokern.
Titel: The TSN Solution
Beitrag von: Marvel am 11. Oktober 2004, 17:54:17
Na und? Wenn ein Spieler ein geringes Gehalt hat, aber eine super Saison macht, hat er auch das Recht auf eine Gehaltserhöhung!  Spielt er danach wieder scheiße, hat er eine Saison lang dick verdient und wird danach wieder ein geringes Gehalt beziehen....  Das wäre doch absolut in Ordnung!  Es gäbe aber nicht mehr dieses Problem der dicken Gehälter über viele Jahre, ohne entsprechend gute Leistung!
Titel: The TSN Solution
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2004, 20:12:53
Das wäre eine sehr gute Sache,aber genau dieses Problem hat zu diesen hohen Gehaltstseigerungen geführt,weil man jedem Spieler,der eine halbwegs gute Saison hatte gleich einen rentenvertrag angeboten hat.
Titel: The TSN Solution
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2004, 22:30:39
Wasn't anybody paying attention? Well, the truth is both sides were and we can tell you that both the NHL and the NHL Players' Association absolutely hated the TSN Solution.


sieht so aus als würde das doch ne ne ganze weile dauern.

http://www.tsn.ca/columnists/bob_mckenzie.asp

Titel: The TSN Solution
Beitrag von: Marvel am 12. Oktober 2004, 23:10:07
Ähm, das ist aber schon recht alt!  ;D


Zitaterstellt am 07.10.2004 20:45    

Hier mal ein netter Kommentar von TSN zur Lage...

http://www.tsn.ca/columnists/bob_mckenzie.asp

Aus dem Thread "NHL Lockout"
Titel: The TSN Solution
Beitrag von: Gast am 12. Oktober 2004, 23:46:12
ops sry hatte ich wohl verdrängt ;D