Also das war gestern ein Spitzenspiel,fast nur Fouls und eine böse Verletzung,aber zum glück haben die Bayern drei Punkte geholt.
Böse war auch das foul an DiSalvo,das kann echt böse ausgehen.
Zwischen der Eintracht und Essen scheint sich ja schon eine Fanfreundschaft anzubahnen.Der erste Meinungsaustausch wurde von Essener Seite am Freitag eingeleitet. :effe:
Ja, die UFs haben gut gewirbelt wie ich gehört hab... Die Ultras Essen sollen Frankfurter Kutten nach dem Spiel angegriffen haben, was für die UFs dann die Einladung war nach draußen zu kommen.Dann hats auf gut Deutsch ordentlich geknallt bis die Polizei mit den üblichen Mittelchen einschritt. Das Pfefferspray hat die Frankfurter dann komplett ausrasten lassen, so dass sie die Stadiontoilette auseinander nahmen.
Für alle die mit sowas nix zu tun haben wollen ein unschönes Ende eines tollen (sportlichen) Fussballabends, für Erlebnisorientierte hingegen mal wieder ein Saisonhighlight ;D
Zitatfür Erlebnisorientierte hingegen mal wieder ein Saisonhighlight
:lachen: :lachen: :lachen:
Genial,was Wacker heute gegen 1860 abgeliefert hat,son wird es für jeden gegner schwer Burghausen zu schlagen!Aber das wichtigste überhaupt ist,dass man Bommer gezegit hat,wie Fussball geht!
Was für ein hammerspielWacker Burghausen schlägt das team seinens Extrainers Rudi Bommer mit 4:2 und steht nun auf Platz 2 in der 2.Liga und in 2 Wochen kommt Tabelllenführer Greuter Fürth nach Burghausen!
Dortmund schafft es zum 4x mal in folge Unentschieden zu spielen, gegen Nürnberg ja noch mit einem blauem Auge davon gekommen.
Ole Alemannia, ole , ole .......
:up: :up: :D: :headb: :headb: :headb: :lol:
[font size=18]Alemannia Aachen 5 : 1 Dynamo Dresden[/color]
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fbilder11.parsimony.net%2Fforum16749%2Fuffstieg2005.gif&hash=e70ea7fe9f7e782f11e51b56c8261fd1dc2b2127) (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.aachen-arena.de%2Falemannia%2Fsmilies%2Flaola.gif&hash=0cac3e1d47dcae4a98532100113dc349b30fe3eb) (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fbilder11.parsimony.net%2Fforum16749%2Fmib.gif&hash=9eadd1ed6e2493b90859cf77cf2ef26cc3ddf396)
Aachen freut sich auf "Supergruppe"
Zweitligist Alemannia Aachen spielt in seinem ersten ersten Uefa-Cup-Jahr gegen AEK Athen, OSC Lille, dem FC Sevilla und Zenit St. Petersburg.
"Das ist eine Supergruppe, alles Spitzenklubs. Was will man noch mehr?", meinte Aachens Routinier Willi Landgraf. "Das sind alles nur gute Mannschaften.
:headb: :up: :up: :D:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.alemannia-aachen.de%2Fhtml%2Fdyn_html%2Fimages%2Fuefa_cup_gruppe_h.gif&hash=3d5d111957715eb8ca3287e65fa4a0c5e81605a8)
und was denkt ihr wie die chancen stehen das aachen weiter kommt? zuerst dachte ich das sei eigentlich machbar. aber jetzt hab ich mal gesehen das die vereine alle gar nicht schlecht dastehen. wird bestimmt spannend.
Ich denke,dass vor allem Schalke und Stuttgart sehr gute Chancen haben und bei dieser Euphorie,die in Aachen herrscht ist einer Überraschung durch die Allemania auch drin.
Also ich denke , das jede Mannschafft aus unserer Gruppe uns natürlich nominell überlegen ist. Da sollten wir uns nichts vormachen. Aber, wie heißt es so schön: Im Fußball gibt es nichts, was unmöglich ist. Und genau diese Chance müssen wir nutzen .... :)
EDIT:
Unsere Gruppengegner:
AEK Athen
Vereinsfarben: Schwarz-Gelb
Stadion: Nikos Goumas (24.729 Plätze)
Größte Erfolge: 12maliger Meister Griechenlands, 12maliger Pokalsieger Griechenlands zweimaliger Sieger des Supercup
Aktueller Tabellenplatz: 2. Platz in der National Division
Homepage: www.aekfc.gr
In der 1. Runde 1:0 und 1:1 gegen ND Hit Gorica (Slowenien)
OSC Lille
Vereinsfarben: Rot-Weiss
Stadion: Grimonprez Jooris (21.000 Plätze)
Größter Erfolge: zweimaliger Meister Frankreichs und fünfmaliger Pokalsieger Frankreichs
Aktueller Tabellenplatz: 1. Platz in der Premiere Division
Homepage: www.allezlelosc.com
In der 1. Runde 2:2 und 2:0 gegen FC Shelbourne (Irland)
FC Sevilla
Vereinsfarben: Rot-Weiss
Stadion: Ramon Sanchez Pizjuan (45.500 Plätze)
Größte Erfolge: einmal spanischer Meister (1946) und dreimaliger spanischer Pokalsieger
Aktueller Tabellenplatz: 3. Platz in der Primera Division
Homepage: www.sevillafc.es
In der 1. Runde 2:0 und 2:1 gegen CD Nacional (Portugal)
Zenit St. Petersburg
Vereinsfarben: Blau-Weiss
Stadion: Petrovsky Stadium (22.259 Plätze)
Größte Erfolge: einmal russischer Meister (1984) und zweimaliger russischer Pokalsieger
Aktueller Tabellenplatz: 2. Platz in der Premier Liga
Homepage: www.fc-zenit.ru
In der 1. Runde 4:0 und 2:1 gegen Roter Stern Belgrad (Serbien)
Meine Einschätzung:
Stuttgart kommt sicher weiter.
Bei Schalke wirds enger, aber sie packens auch.
Aachen wirds dagegen nicht schaffen.
wenn rangnick das aus dem team holt was möglich ist, kommen die schalker weiter. mit heynckes form siehts eher düster aus. bei aachen bin ich mir auch nicht mehr so sicher, jetzt habe ich ja mal die definitiven situationen der einzelnen gegner gesehen.
Also ich denk auch das Stuttgart und Schalke gut weiter kommen.
Gut Aachen hat nur die Außenseiterrolle, Aachen wird sicher von den anderen Team unterschätzt und könnte da seine Chance nutzen. :)
ZitatDortmunder Schulden-Geständnis: 118 Millionen Miese
Nun sind die Zahlen offiziell. Borussia Dortmund verkündete am Freitag auf der Bilanzpressekonferenz, wie es um die finan- zielle Lage des Klubs wirklich steht. Antwort: schlecht. Das Geschäftsjahr 2003/04 wurde mit einem Rekordminus von 67,5 Millionen Euro abgeschlossen. Schlimmer noch: Der BVB schiebt inzwischen einen Schuldenberg in dreistelliger Millionenhöhe vor sich her.
ohje, ohje.... :ee: :ee:
ZitatAlso ich denk auch das Stuttgart und Schalke gut weiter kommen.
Gut Aachen hat nur die Außenseiterrolle, Aachen wird sicher von den anderen Team unterschätzt und könnte da seine Chance nutzen.
so seh ich das auch. hoffen wir, dass alle 3 deutschen mannschaften weiterkommen. mich würde es auch freuen, wenn auch alle 3 dt. cl teilnehmer weiterkommen.
Beim BVB ist es wohl nur noch eine frage der zeit,bis es zum großen Knall kommt,denn so kann es nicht weitergehen.In der normalen Wirtschaft wäre jedes Unternehmen bei solch einem Schuldenberg insolvenz gegangen.
Mich würde nur brennend interessieren,welche Schwächköpfe die vom BVB kürzlich neu rausgegebenen Aktien gekauft haben.So eine Papierverschwendung würd ich mir nicht mal als Fan an die Wand nageln.
Dortmund und Finanznot:
Zitat
Der FC Bayern München hat dem in Finanznot
steckenden Bundesliga-Konkurrenten Borussia Dortmund nach einem
Bericht des «Spiegel» im September zwei Millionen Euro überwiesen.
Wie das Nachrichtenmagazin in seiner neuen Ausgabe berichtet, soll
die Zahlung in Zusammenhang mit dem Wechsel von Fußball-Profi Torsten
Frings im Juni an die Isar stehen. Ursprünglich sei vereinbart
worden, dass der FC Bayern zunächst neun Millionen Euro für die
Verpflichtung des Nationalspielers zahlen sollte. Weitere 2,5
Millionen Euro sollten aber erst bei Erreichen eines lukrativen
Platzes in der Champions League im Sommer 2005 fällig werden.
Ob es sich bei der Überweisung im September um ein Darlehen oder
einen Vorschuss handelt, so das Blatt, hänge offenbar von der
sportlichen Entwicklung der Münchner ab. BVB-Manager Michael Meier
bestätigte nur, dass die Zahlung im Zusammenhang mit dem Frings-
Wechsel stehe. Bayern-Manager Uli Hoeneß habe sich dazu nicht äußern
wollen.
Unterdessen hat BVB-Präsident Gerd Niebaum in einem «Spiegel»-
Interview erklärt, dass die «Vereinsgremien hinter der
Geschäftsführung und vor allem hinter dem gemeinsam beschlossenen
Konsolidierungskonzept» stünden. Entschlossen ist der 55-Jährige,
seine Amtszeit bis Ende 2006 zu erfüllen. «Jeder weiß, dass ich nicht
an einem Amt klebe, Verantwortungsbereitschaft zeigt sich aber vor
allem in schwierigen Phasen, in denen es manchmal leichter wäre, die
Kommandobrücke zu verlassen», sagte Niebaum. Viele Fans und Freunde
der Borussia erwarteten jedoch, dass Meier und er das Schiff wieder
in ruhige Fahrwasser brächten. Niebaum: «Genau das ist unser Ziel.»
Der börsennotierte Fußball-Profiverein wird am Freitag auf einer
Pressekonferenz die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres vorlegen.
Experten rechnen damit, dass dabei Verbindlichkeiten von rund 150
Millionen Euro ausgewiesen werden könnten.
//www.transfermarkt.de/
Ist ja nett,dass die Bayern Dortmund helfen wollen,aber 2 Millionen bei über 100 Millionen Schulden werden wohl kaum genug sein.
naja.....die zinszahlungen für ein,zwei monate sind damit wieder gedeckt :lol:
Zitatnaja.....die zinszahlungen für ein,zwei monate sind damit wieder gedeckt :lol:
:zunge:
die dortmunder haben aber direkt dementiert das es eine solche überweisung gegeben haben soll... allerdings haben das die bayern, wenn ich es richtig verfolgt habe, nicht getan. sie haben nichts dazu gesagt.
Also wie es in der Zeitung standt, war das ne Klausel beim Transfer von Frings, das wenn Bayern die Championsleauge erreicht ne weitere Summe fällig wird.
ja das stimmt schon. wenn sie im jahre 2005 die CL erreichen dann werden 2,5 mio fällig. so hab ich es gelesen. wieso das jetzt schon überwiesen wurde, keine ahnung :confused:
Zitatja das stimmt schon. wenn sie im jahre 2005 die CL erreichen dann werden 2,5 mio fällig. so hab ich es gelesen. wieso das jetzt schon überwiesen wurde, keine ahnung :confused:
naja, vielleicht ist mein letzter post gar ni mal so unsinnig.....schulden shcön und gut, kann man machen, kann man aber auch irgendwie überstehen.....richtig kritisch wirds erst, wenn du deine monatlichen schuld-zinsen eben ni mehr zahlen kannst.....
Ich habe gelesen,dass die Bayern das Geld dem BVB jetzt schon als eine Art Anleihe geben,und falls die Bayern die Champions League nicht erreichen muss der BVB wieder zahlen.
Andere Vereine mussten wegen so Sachen Zwangsabsteigen oder haben Punktabzüge bekommen! Mal sehen ob es auch einen BVB-Bonus beim DFB gibt! :pillepalle: :wand:
Klar wirds den geben aber ich wäre dafür das die Fifa endlich mal ne Regel für so verschuldete Vereine auslegt.Entweder zwangsabstieg oder aber Spieler verkaufen und gar nix mehr kaufen dürfen.Dann wären nämlich so Teams wie Real und viele aus Italien plötzlich nimmer so im Geldwahn wie die letzten Jahre.
Ich hab gehört das der BVB mit 118 Millionen ind er Kreide steht jedes Eishockey Team was in Deutschland so viele Schulden hätte hätte man doch schon längst in die Kreisliga verbannt ;D
Man hätte wohl auch viele andere Buli-Teams in die Kreisliga verbannt wenn die halt nicht so große Namen wie BVB usw haben würden.Das ist wohl leider noch der Bonus :grr!: :grr!:
Oh Mein Gott sind die Franzosen schlecht.Seitdem Zidane nimmer spielt läuft da wirklich gar nix mehr.Ok bei der EM waren die auch nicht stark aber jetzt geht da wirklich überhaupt nix.Schon sehr peinlich
ZitatIch hab gehört das der BVB mit 118 Millionen ind er Kreide steht jedes Eishockey Team was in Deutschland so viele Schulden hätte hätte man doch schon längst in die Kreisliga verbannt ;D
Ich glaub jedes Eishockey Team würde ne weile brauchen um so viel anzuhäufen.
Naja kommt drauf an ob DEL oder NHL :lachen:
Nee aber manche Summen sind schon sehr übertrieben und es geht ja als weiter :wand: :wand: :wand:
Aber heute stand auch wieder in der Zeitung,dass der DFB alles versuchen wird,damit der BVB in der Bundesliga bleibt.
Also gestern gabs ja in der WM-Quali ein absolutes Favoritensterben,am Schluss sind bei der WM 2006 nur noch Underdogs am Start.
Zitat'Kahn: Ich habe noch nie die Kontrolle verloren'
:lol: ich bin ja bayern fan und halte kahn für einen der besten keeper die es gab (natürlich war köpke besser) aber sowas kann der doch nicht ernst meinen :augenzwinkern:
ZitatAlso gestern gabs ja in der WM-Quali ein absolutes Favoritensterben,am Schluss sind bei der WM 2006 nur noch Underdogs am Start.
Hätte den Vorteil, daß Deutschland die Vorrunde überstehen könnte!!! :up:
ZitatAber heute stand auch wieder in der Zeitung,dass der DFB alles versuchen wird,damit der BVB in der Bundesliga bleibt.
Na klar! VErbieten sollte man sowas! :motz: :2boxing: :effe:
der bvb ist zwar ein traditions verein aber irgendwann kann man das nicht mehr durchgehen lassen. was die an schulden haben... wie wollen die das wieder gut machen. das ist ja fast unmöglich wenn nicht gerade einem russichen öl milliardär langweilig ist.
Sepp Maier ist seit heute nicht mehr DFB-Torwartrainer.Nach einem Gespräch zwischen Klinsi,Löw und Bierhoff wurde beschlossen,dass Maier aufhören muss,sein nachfolger soll Andi Köpke werden.
ZitatAndere Vereine mussten wegen so Sachen Zwangsabsteigen oder haben Punktabzüge bekommen! Mal sehen ob es auch einen BVB-Bonus beim DFB gibt! :pillepalle: :wand:
Sie haben doch WM-Stadion (wie Kaiserslautern) und diese Vereine scheinen bei der DFB unantasbar zu sein :disappointed: :wand: :down: :effe: :popo:
Das mit Sepp Maier ist in meinen Augen richtig und konsequent. Und mit Andy Köpke hat man einen, wie ich finde, mindestens gleichwertigen Mann für den Job gefunden!!! :up: :up:
ob köpke gleichwertig ist würde ich so nicht sagen. sepp maier war ja dafür bekannt gute stimmung zu verbreiten. das passt zwar jetzt eigentlich nicht, weil er ja derzeit eher unruhe verbreitet, trotzdem glaube ich das er da einen bonus gegenüber köpke hat. außerdem ist maier viel erfahrener.
jetzt da maier eh weg ist hoffe ich aber auch das es köpke wird. freue mich mal wieder was von dem zu hören/sehen.
Sicherlich war maier nicht gerade unabhängig,aber er ist meiner meinung nach der mit Abstand beste Torwartrainer,den wir in Deutschlad haben.
Aber mich nervt noch viel mehr,dass alle jetzt Lehmann hochjubeln,bloß weil er einmal ganz passabel gehalten hat.Jetzt bildet sich der wohl wieder ein,dass er der beste Torhüter der ganzen Welt ist.
man muss sich nur mal die premier league spiele angucken und dann sieht man wie gut lehmann wirklich ist.... :D:
er spielt bei arsenal london. ich glaube da könnte ich mich auch ins tor stellen und sie würden die meisterschaft gewinnen. zwar wäre der rekord mit den meisten spielen ohne niederlage hin. ich denke nicht, dass lehmann in vielen spielen sein "können" unter beweiss stellen muss. wobei man trotzdem sagen muss das er einer der top 20 torhüter der welt ist.
12 421 Fans in Liga elf bei Lok Leipzig
«Wir sind die Größten der Welt», riefen 12 421 Zuschauer im Leipziger Zentralstadion - und das bei einem Fußball-Spiel in der elften Liga.
Für 90 Minuten kehrte der ehemalige Europapokalfinalist 1. FC Lokomotive Leipzig, der nach zwei Insolvenzen in der untersten Liga kickt, an die Stätte der größten Erfolge zurück. Zum Spektakel in der 3. Kreisklasse empfingen die Leipziger in der einzigen ostdeutschen Spielstätte für die Weltmeisterschaft 2006 den SC Eintracht 09 Großdeuben II.
Beim Kreisklassen-Kick gab sogar der ehemalige Nationalspieler Heiko Scholz ein 65-minütiges Gastspiel bei seinem früheren Verein. Vor 16 Jahren spielte der heute 38-Jährige beim letzten Lok-Auftritt im Zentralstadion gegen den SSC Neapel (1:1) im Europapokal. Damals wirbelte Diego Armando Maradona bei den Gegnern, diesmal hieß sein Gegenspieler Andreas Wolf. «Es ist mir eine Ehre, etwas von dem zurück zu geben, was der Verein mir gegeben hat», sagte Scholz, der für Dynamo Dresden, Bayer Leverkusen und Werder Bremen elf Treffer in 159 Bundesliga-Spielen erzielte. Nun kam ein Treffer in der elften Liga dazu: Scholz erzielte das 1:0.
Die Leipziger gewannen mit 8:0 und sorgten damit auch für Freude beim neuen Lok-Führer Steffen Kubald. Der 42-Jährige lenkt nach der Insolvenz des Vorgängervereins VfB Leipzig die Geschicke. «Wir machen ehrliche Arbeit. Und das honorieren die Zuschauer», sagte Kubald. «Wir machen kein Kasperle-Theater. Das Gastspiel im Zentralstadion ist ein einmaliges Ereignis.» Die mehr als 12 000 Zuschauer spülten bei Eintrittspreisen zwischen 3 und 5 Euro jedenfalls eine erkleckliche Summe in die Vereinskasse, die einen Etat von 400 000 Euro decken muss.
Nach seiner Ansicht von Kubald muss der ehemalige Bundesligist (1993/94) einen Fusionspartner finden muss, um den mühevollen Weg in höhere Ligen zu umgehen und nicht nur jedes Jahr eine Klasse zu überwinden. «Wir haben bis zum 31. Mai nächsten Jahres Zeit. Bis dahin werden wir etwas finden», erklärte Kubald. Vor mehreren Wochen verhandelten die Messestädter mit dem Landesligisten Hausdorfer SV (5. Liga), der sich im letzten Moment gegen eine gemeinsame Zukunft mit den Leipziger entschied.
Noch hält die Euphorie an - auch zur Freude vom früheren Leipziger Erfolgstrainer Hans-Ulrich Thomale. «Die Stimmung ist wie zu besten Europapokalzeiten», meinte Thomale, der 1987 die Leipziger bis ins Europapokalfinale der Pokalsieger führte. Gegen Ajax Amsterdam verlor Lok damals mit 0:1 durch ein Tor von Marco van Basten. Der Fußball- Lehrer hofft wieder auf bessere Zeiten: «Behütet mir dieses kleine grüne Pflänzchen, damit in Jahren ein Baum wachsen kann und wir die Erfolge ernten. Vielleicht in der Bundesliga oder im Europapokal.»
Kubald hat die Ziele für diese Saison klar definiert: «Wir wollen in die 2. Kreisklasse aufsteigen und das Finale im Stadtpokal erreichen.» Möglicherweise spielt dann der ehemaligen Bundesliga- Profi Bernd Hobsch mit. Der Stürmer signalisierte Bereitschaft, noch einmal das blau-gelbe Dress überzustreifen. Damit würde die «Loksche» eine weitere Schlagzeile schreiben, nachdem vor drei Wochen der ehemalige DDR-Nationalspieler Henning Frenzel mit 62 Jahren sein Comeback in der 1. Mannschaft gegeben hatte und dabei sogar ein Tor erzielte.
quelle: NDR :D:
tja, sowas gibts auch nicht jeden tag. warten wir mal 10 jahre, dann vielleicht mit leipzig in der BL
Ist echt schade,dass solche eine Traditionsmannschaft mit solch tollen Fans in so einer Hobbyliga spielen muss,da wäre es wirklich besser,dass die in einer der 2 Bundesligen spielen würden.
ZitatIst echt schade,dass solche eine Traditionsmannschaft mit solch tollen Fans in so einer Hobbyliga spielen muss,da wäre es wirklich besser,dass die in einer der 2 Bundesligen spielen würden.
Ich glaub da waren nur so viele wegen dem Rekordversuch ansonsten spielen die vielleicht vor einer Maximalkulisse von 100 Zuschauern.
@ Green Jackets
Lok hat schon eine Ultraszene.Die haben auch sonst immer eine mittlere vierstellige Zuschauerzahl.
Lok hat einen sehr großen Zuschauerstamm und auch eine für den Osten typische Ultraszene (Inferno Lok Leipzig heißen sie).
Ebenso haben sie noch einige kräftige Cler.
Deren ganze Szene steht der von beispielsweise Chemie Leipzig oder anderen Gruppen in nicht viel nach.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.inferno-lok-leipzig.de%2Fgalerie%2F0405boehlitz%2Fggbengalo8rj.jpg&hash=894780b0fcdb57d0ee6391192301dad7fdcd85ce)
Das Bild ist aus dieser Saison vom Stadtpokal.
Aber man muss auch sagen,dass solche Verrückte immer nur einen kleiner Teil ausmachen,denn die meisten Fans sind alle ok,aber wegen ein paar Idioten wird wieder alles falsch dargestellt.
Na ja, also als Verrückte und Idioten würd ich sie jetzt nicht bezeichnen. Zumindestens die Ultras nicht. Bin selber einer dieser Sorte und muss mich immer mit den Vorurteilen rumschlagen ;D
Die Ultras sind jedenfalls auch in diesem Fall hier das Zugpferd, die nicht den Verein verlassen wenn es mal schlecht läuft.
Das man mit den Hools nicht klar kommt kann ich noch gut verstehen, aber die leiden auch unter den Vorurteilen keine Fans zu sein etc. Die meistens schon länger dem Verein treu als manch anderer Fan. Aber anstatt Trikots zu sammeln, Choreos zu basteln, sich die Spiele am Fernseher anzuschauen meinen die halt sich regelmäßig gegenseitig die Fresse einschlagen zu müssen ;D
Ultras sind wie Darren schon gesagt hat die treuesten Fans und oft auch bei allen Auswärtsspielen dabei.Sie sind es,die Choreografien basteln und die ganze Zeit für Stimmung sorgen.Dies wird von den Sesselpupsern auf den Haupttribünen immer gern erwähnt aber im Gegenzug wird immer wieder versucht diese Szene durch Stadionneubauten ohne (genügend) Stehplätze,ungerechtfertigte Stadionverbote usw. wegzuekeln,um die Ultras durch Sitzplatzbesucher zu ersetzen,die bei jedem Spiel ihre Bratwurst essen,ein Trikot kaufen und nach dem Spiel brav abhauen,ohne sich über die ggf. schlechte Leistung aufzuregen.
Und falls du dich an den Bengalos gestört hast:Ist dir schon mal aufgefallen,dass bei Europapokalspielen,die in Italien,Türkei oder sonst wo in Südeuropa stattfinden und bei denen immer viele Bengalos zum Einsatz kommen immer von den Kommentatoren gerne das "Temperament der Fans" erwähnt wird?In Deutschland heißt es immer:"Diese Chaoten!" Wenn man die Bengalos sachgerecht verwendet,sind sie keine Gefahr.Ist halt eine beliebte Stimmungsmache gegen die Ultras.
Dem ist nix hinzuzufügen :up:
Sicher sind Ultras nicht alles Engel... Wenn mal irgendwo etwas ist, rennt man auf jeden Fall nicht weg.
Aber in einer ganzen Saison passiert das vielleicht 2-3 mal, wenn überhaupt.
Nachdem man die Hools nahezu komplett aus den Stadion vertrieben hat, hat man sich in der Öffentlichkeit, bei den Vereinen und bei der Polizeu halt die Ultras ausgesucht, aber das hat Lemieux ja gut beschrieben.
zum Thema Pyro: In allen Ländern außer Deutschland wird das geduldet bzw. sogar erlaubt.
Kanns ja verstehen das es nicht gern gesehen ist, wenn mitten im Block jemand wie wild mit so einem Ding rumwirbelt, aber wenn man mit Verein und Sicherheitskräften kooperiert und die Teile den richtigen Leuten in die Hand gibt passiert auch nichts. Aber wenn das, dass einzige Problem wäre mit dem man sich rumschlagen muss, hätte ich keinerlei Sorgen mehr ;D
„FC will Schumi als Sponsor“, konnte man am Dienstag in der Frühstückslektüre in großen Lettern lesen. Michael Schumacher, der 7-fache Formel-1-Weltmeister, FC-Fan und -Mitglied als neuer Partner des Clubs? FC-Geschäftsführer Claus Horstmann klärt auf: „Wir haben vor eineinhalb Jahren, bei der intensiven Suche nach einem Trikotpartner, auch gute Gespräche mit dem Schumacher-Management geführt. Aktuelle Beratungen gibt es aber nicht.“ Natürlich wäre es ein interessantes Thema, den gebürtigen Kerpener enger am FC zu haben. „Möglich, dass er uns Türen öffnen könnte â€" beispielsweise bei einem möglichen strategischen Partner“, so Horstmann. Und FC-Präsident Wolfgang Overath fügte hinzu: „Es wäre für uns eine Ehre, wenn Michael Schumacher sich für den FC engagieren würde.“
Ist Schumi nicht auch öfters bei Dortmund zum Trainieren?Die könnten es ja auch eher gebrauchen. ;D
@ Darren
Kennst du das BAFF-Buch?Sehr interessante Fälle,wie Fans und vor allem Auswärtsfans behandelt werden.In St.Gallen muss sich pauschal jeder Auswärtsfan bis auf die Unterhose ausziehen. :D: :wand:
Ja, ich habe das Buch und ich könnte pauschal ettliche ähnlich "amüsante" Geschichten erzählen ;D
Das mit Schumi hat irgendwie was von Abramowitsch :D: ;D
Es ist schon klar,dass die Ultras die richtigen fans sind,aber es gibt halt bei den meisten Vereinen immer ein parr Iditoen,die wirklich nur zum Schlägern kommen,die sich aber auch als Ultras bezeichnen.
Jens Lehmann wird auch beim nächsten Länderspiel spieelen und Kahn muss auf die Bank.Dafür darf Kahn dann auf der Asien-reise in die kiste.
@ Giguere
Damit magst du recht haben aber gerade bei Auswärtsspielen fühlt man die Respektlosigkeit der Polizisten,die einen "empfangen" und keinen Schritt alleine machen lassen und gerade durch dieses vollkommene übertriebene Aufgebot fühlt man sich schon irgendwie verarscht.Ich bin bestimmt kein Freund der "All cops are bastards"-Schiene aber was da für Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden ist maßlos und außerdem eine gigantische Steuerverschwendung.Weitaus kleinere Aufgebote langen mittlerweile auch aus und sind effektiver.Und warum zur "Eskorte" dutzende von Hunden ohne Maulkörbe benötigt werden,kann mir wohl keiner erklären. :wand:
Böördi Vogts hat gestern ein 1:1 in Moldawien erkämpft.Wahnsinn,was der aus einer Fußballnation "geschaffen" hat. :D:
Außerdem hat Andorra gestern gegen Mazedonien den ersten Sieg der Verbandsgeschichte geschafft.
Und in China bangt man schon um die WM-Teilnahme 2006 und fordert nun im nächsten Spiel gegen die chinesische Sonderverwaltungszone Hongkong eine Niederlage von Hongkong.Da hat man schon mal einen Vorgeschmack auf den olympischen Geist 2008. :huldigung:
Portugal hat sich gestern wirklich in einen rausch gespielt,denn es gab ein 7:1 gegen Russland.Überragender Spieler war Christano ronald mit einem Doppelpack.
ZitatPortugal hat sich gestern wirklich in einen rausch gespielt,denn es gab ein 7:1 gegen Russland.Überragender Spieler war Christano ronald mit einem Doppelpack.
Gegen die Russen war das wohl auch nicht all zu schwer. ;D
Zitat
Gegen die Russen war das wohl auch nicht all zu schwer. ;D
Das sehe ich aber anders. Man muss zuerst sieben Tore in einem Länderspiel schießen. Und Russland ist nicht so schwach, wie du vielleicht denkst. In Japan und Portugal waren die Russen auch dabei!
Sicherlich ist russland nicht die absolute Fussballgroßmacht,aber auch keine Blindenmannschaft,deshalb ist ein 7:1 eine echt klasse Leistung.
Ärger gibt es bei den bayern,denn die Bayernprofis Thomas linke und Hassan Salihamidzic sind in den Fokus der Staatsanwaltschaft geraten,da beide durch Insiderwissen an der Börse saftige Gewinne gemacht haben.
Aber die Russen sind auch nicht auf dem Level der Portugiesen und haben auch die Spielerischeklasse nicht.
Gerd Niebaum ist als Präsident von Borussia Dortmund zurückgetretten, Niebaum bleibt aber weiterhin Geschäftsführer der Borussia AG.
Niebaums Nachfolger wird sein Vorgänger Reinhard Rauball sein.
Der HSV hat heute Morgen Klaus Toppmöller erwartungsgemäß entlassen.Nachfolger von Toppi wird Amateur-Coach Thomas Doll.
Also was sich neuville heute bei seinem ersten tor erlaubt hat,war eine absolute Frechheit,das hat überhaupt nichts mehr mit fairness zu tun.
Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski Podolski
:headb: :headb: :headb:
Sorry, aber das musste mal sein ;D
Jaaa, das ist mal einer der was kann!!!
In Bochum hat man einen Tschechen nach Hüftoperation zur Bewegungstherapie gekauft!!! :wand: :wand:
So ein beschissenes ( sorry ) Spiel hab ich die letzten 10 Jahre live nicht miterleben müssen.
Verdient verloren, ein Unentschieden wäre ein Frechheit gewesen, Neururer sollte sich auf die Tugenden besinnen, die den Bochumern besser zu Gesicht stehen als dieses "Hintenrum taktieren"
Lieber 0:5 verlieren, aber gekämpft und alles gegeben, als 0:1 verlieren und 90 Minuten nur versucht keinen reinzukriegen! Zum kot... was da abläuft!
Mich wundert eigentlich, daß noch keiner den Tainer, nach der mitlerweile großen Anzahl an Fehlentscheidungen, in Frage stellt, selbst die Presse ist "noch" ruhig! Aber die haben ja noch den BVB zum Fressen gern!
In meinen Augen die grösste Farce war das Tranzparent "pro Opel" das vor dem Spiel durch die Spieler hochgehalten wurde.
Auch wenn ich gegen diesen Streik bin, die Leute machen wenigstens was gegen Niederlagen!!! :ee:
Der DFB ermittelt schon gegen Oliver Neuville wegen dessen Handspieltors.Sogar das Dominik Hasek-Double Holger Fach überlegt sich schon Konsequenzen wegen dieser Unsportlichkeit. :lachen:
Das Lustige/Traurige ist, dass gerade dieser Herr Kemmling vor ca. 6 Jahren schonmal ein unglaubliches Handspiel nicht sah.
Damals schoss ein Kölner in der letzten Minute aufs leere Schalker Tor. Feldspieler Oliver Held machte einen Hechtsprung und fischte den Ball mit toller Parade aus dem Winkel. Jeder hatte das gesehen im Stadion, nur Herr Kemmling nicht.
Jetzt mal wieder genau das Gleiche... Ich weiß warum ich diesen Menschen hasse
Neuville wird vom DFB für unsportliches Verhalten für 2 Spiele gesperrt.
Echt schade,dass Burghausen gestern im Spitzenspiel gegen Fütrth verloren hat,denn das war wirklich ein gutes Spiel und Burghausen hätte mindestens einen Punkt verdient gehabt.Der größte Witz aber war wirklich der Herr Bundesliga-Schiedsrichter,der einen klaren elfmeter nicht gibt und außerdem jeden kleinen Zweikampf abpfeift.
ZitatDas Lustige/Traurige ist, dass gerade dieser Herr Kemmling vor ca. 6 Jahren schonmal ein unglaubliches Handspiel nicht sah.
Damals schoss ein Kölner in der letzten Minute aufs leere Schalker Tor. Feldspieler Oliver Held machte einen Hechtsprung und fischte den Ball mit toller Parade aus dem Winkel. Jeder hatte das gesehen im Stadion, nur Herr Kemmling nicht.
Jetzt mal wieder genau das Gleiche... Ich weiß warum ich diesen Menschen hasse
Ich habe es aufgeben Schiris zu hassen, sonst müsste ich jedes Wochenende über 6 Stück aufregen. Schau dir mal nen Eishockey OL Spiel an, wo einer der Herren Aumüller oder Bertl pfeift... :heul: :grr!: :popo: :huldigung:
Beim Fußball ist Herr Fandel mein Lieblingskandidat, diese fette S**!!! mein Gott...
Gruß
der beste schiri ist der onkel dr merk!!!es gibt keine besseren als er,der hat ein auge :ee: .
Oh, was ist das geil ..............................
Kann es was besserer geben???
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fbilder11.parsimony.net%2Fforum16749%2Fuefa2004.gif&hash=f2f6143f04df5d05496d030c9a616340e42b598d)
1:0 gegen Lille gewonnen, 3 Punkte eingefahren!!!!!!!!!!!!!!!!
ZitatZweitligist Aachen sorgt für Überraschung
21.10.2004 23:00
FUSSBALL - Der einzige noch im Wettbewerb verbliebene Unterklassige sorgte für die grösste Überraschung im ersten Durchgang der UEFA-Cup-Gruppenspiele. Bundesliga-Zweitligist Alemannia Aachen schlug den französischen Spitzenklub Lille mit 1:0.
Der 35-jährige Holländer Erik Meijer bescherte dem Tabellendritten der zweiten Bundesliga in der 67. Minute ein weiteres Erfolgserlebnis und damit auch eine gute Ausgangslage auf dem Weg in die K.o.-Phase vom nächsten Frühling.
:headb: :up: :D: :ee: :ee: :ee: :ee: :ee: :ee:
Zitat"Ich dachte schon, dass wir mithalten können. Aber dass wir das gewinnen, ist schon geil", sagte Torschütze Meijer nach dem Spiel. "Das war heute Gänsehaut pur, und wir haben einen Großteil dazu beigetragen", erklärte Aachen-Coach Dieter Hecking
ZitatUefa-Cup
Aachen schießt sich auf die Landkarte
des europäischen Fußballs
Dank Kapitän Erik Meijer und seinem Siegtreffer gehen die Fußball-Festwochen für Alemannia Aachen weiter. Das aktuelle Opfer: Frankreichs derzeit beste Mannschaft.
Freue mich zwar schon ein klein wenig für Aachen, trotzdem geht es ja mal gar nicht, dass unser Stadion von irgendwem fremden benutzt wird.
Das ist unser Stadion und vor allem unsere "Kurve" in der normal kein anderer stehen darf.
Es wäre zwar toll und schön für Aachen würden sie weiterkommen, aber jedes weitere Spiel in Müngersdorf tut mir in der Seele weh
Hallo Darren,
ich kann das sehr gut verstehen. Leider sind wir alle ja gleichermaßen "unzufrieden" mit der Situation. Wenn wir ins 10 km entfernte Stadion von Kerkrade hätten gehen dürfen, wären wohl alle zufriedener.
Momentan sieht man ja auch, das das Rhein-Energie-Stadion für uns noch eine Nummer zu groß ist, dafür ist der Anfahrtsweg und aber auch das Zuschauerpotential noch (!) :grr!: nicht groß genug, um das Stadion komplett zu füllen.
So aber muss man halt das beste draus machen ... Die Kölner, die ihre Gastfreundschaft immerhin mit 200.000 EUR pro Spiel Vergütung versüßt bekommen :augenzwinkern: , und wir eben auch .... :headb:
Aber ein Traum ist und bleibt es ..... Karten für Zenit Petersburgh habe ich übrigends auch schon!!!! :headb: :up: :cool:
P.S. Sind das eigentlich die Preise, die sonst auch bei euch gezahlt werden?? Ich habe nun schon für 36 EUR auf der Ost-Oberrang gesessen ... nicht ganz billig.... Für Petersburg habe ich nun Karten für 21 EUR für eure geliebte Südtribüne ... ;D ;D
Gratulation nach Aachen,das ist echt ne klasse Leistung,hoffentlich gehts so wieter!
Aber auch eine klasse Partie vom VFB,beim VFB mache ich mir eigentlich keine Sorgen ums Weiterkommen!Schalke dagegen hat eine große Chance vergeben,da muss man im nächsten Spiel eigentlich schon 3 Punkte holen!
was wäre köln ohne podolski????? :up:
fürth hat schonwieder gewonnen. vielleicht wirds ja nächstes jahr mit einem frankenderby in der buli. :D:
Was die Kölner letztes Jahr an Pech haben,haben sie heuer an Glück.Ohne Podolski wäre Stevens schon lange gefeuert und würd mit seinem Wohnwagen auf dem Weg nach Holland sein. :D:
Gestern ist schon wieder ein FC Fan während dem Spiel auf der Tribüne gestorben :disappointed:
Zum 2. mal innerhalb von 4 Wochen und gestern hat es im Gegensatz zum letzten mal eigentlich jeder gesehen.
Sehr tragisch.
Gladbach zieht die Notbremse - Trainer Fach entlassen!
Mönchengladbach reagierte nach dem 0:3 in Bochum auf die sportliche Talfahrt des Klubs, der nur neun Punkte aus den bisherigen zehn Spielen erzielte. Gegen die Bayern wird nun Horst Köppel die Gladbacher betreuen.ZitatGestern ist schon wieder ein FC Fan während dem Spiel auf der Tribüne gestorben
weswegen ist er denn gestorben??? :confused:
sowas ist natürlich sehr tragisch.
Der fan hatte einen Herzinfarkt erlitten und konnte nicht mehr von den Ärzten gerettet werden.
Das gladbach die Notbremse ziehen musste war nach den letzte Wochen klar,denn eine Mannschaft mit diesen neuverpflichtungen muss besser spielen.
Dortmund...2 spiele hinter ein ander haben sie ein tor geschossen und Keins gekiregt,das ist echt nicht schlecht,sieht so aus als wäre weidenfeller doch gar nicht so der schlechte
So heute wurden die Strafen für den echt von Tomaten Schiris geprägten Spieltag entschieden.
Lucio und Nowotny erhalten jeweils 1 Spiel Sperre und der unschuldige Hertha Spieler wurde freigesprochen
Also was sich diese schwarzen Herren wieder erlaubt haben war der Hammer.Bei Lucio hat man gesehen das er klar den Ball trifft und der Schiri-Assi hat es also ganz genau über 60m gesehen was der Schiri über 15m nicht gesehen hat :wand: :wand: :wand:
Ok es war schon abgepfiffen aber es war doch nix brutales oder so.Zumal er ja wirklich den Ball getroffen hat.Dann die Sache mit Nowotny gegen Dede.Ok er hat Dede gebremst nur muß man sagen das Dede vorher Nowotny gefoult hat indem er mit seinem rechten Arm Nowotny geschupst hat und er dadurch bissl ins trudeln kam
Dann die Sache mit dem Hertha Spieler der nix gemacht hat und bestraft wurde weil es eigentlich ein anderer war.
Naja dann noch die Sache mit Asamoah der echt rüde den einen VFBler von hinten in die Beine getreten hat und direkt vorm Schiri-Assi bzw Schiri selber und da bekommt er nur gelb :wand: :wand: :wand:
Die Aktion fand ich echt der Hammer und sehr unsportlich
Und da soll man bei den Schiris ruhig bleiben???
nee das geht ja gar nicht
Ja ja, ich kann's ja verstehen.....
Meine Arminia spielt die halbe Liga in Grund und Boden... da gibt's andere Sachen für euch als sich mit Fussball zu beschäftigen, aber.....
Erik Meijer hat ja vorhin ein Ding abgelassen.... schade dass Aachen trotzdem gewonnen hat ;-)
http://members.aol.com/ossinyk/erik.avi
ZitatMeine Arminia spielt die halbe Liga in Grund und Boden
Alles dank Bochumer Hilfe!!! :wand: :wand: :heul:
noch jemand da, der sich als Lauternfan die grauen Zellen und die gute Laune zerbricht?
Ich bin ja schon einmal gespannt,wer Geyers Nachfolger in Cottbus wird,aber für seinen nachfolger wird es sicherlich nicht leicht,weil geyer dort wirklich etwas aufgebaut hat.
Zitatmartinf112 schrieb am 23.11.2004 10:33
noch jemand da, der sich als Lauternfan die grauen Zellen und die gute Laune zerbricht?
Da kann ich mitleiden... Tja ist eine schwirige Zeit und habe mich auch schon intensiver mit dem FCK befasst als zum heutigen Tage. Aber die Teufel sind immernoch meine Lieblingsmannschaft in der BL.
Habe damals beim Wiederaufstieg auf einen UefaCup Platz des FCK's mit BVB und Bayern Fans gewettet, die nur den Kopf schüttelten...
Sehe aber noch schwereren Zeiten entgegen. Wiese ist so gut wie weg (kann ich verstehen), und wer bitte soll nun das Tor hüten. (ist nur ein kleines von Vielen Problemen...)
Naja die Hoffnung stirbt zuletzt.
Tja, das mit dem Wiese stört mich persönlich nicht so, ich mag ihn nicht. Aber er ist unbestritten ein talentierter junger Torhüter.
Ich war ja der Überzeugung, daß wir dieses Jahr den Abstieg schaffen (ja, ich meins wirlich so), aber wenns so weitergeht, wird meine Erwartung mal wieder "enttäuscht". ;D
Wird mal wieder knapp, aber daran sind wir ja mittlerweile gewohnt. Und gegen Bayern hab ich mit schlimmerem gerechnet.
Aber jetzt ist doch Sforza wieder fit! Da kanns doch nur bergab gehen! :lachen: :lachen:
Schade, was da abgeht! Die Transferpolitik ist zum Kotzen!
Tja, das befürchte ich auch!
Aber was soll ich machen? Einmal Betze, immer Betze!
Und den Verein nicht mehr unterstützen, nur weils nicht so läuft ist doch auch sch...., oder?!
Tja, bin doch auch immer für die Underdogs! Bin ein grosser FC Luzern-Fan! Die sind aber leider vor 2 Jahren in die 2. Liga abgestiegen! Und bei uns erreicht die 2. Liga nicht annähernd Regionalliga-Niveau! :lachen: Eher so Kreisklasse! :heul: :heul: :heul:
Autsch! Aber ein echter Fan muß da durch, nicht?!
Bin Fan von Borussia Neunkirchen (waren mal in der Bundesliga in den 60ern). Jetzt spielen wir Oberliga (ist die 4. dt. Liga). Aber ich geh immer noch hin, wenn ich nicht nach Lautern fahre.
Ich finde, man sollte seinem Verein treu sein. Man wechselt doch auch nicht so ohne weiteres die Frau (ich mußte das schreiben, meine liest gerade mit) :D:
Ist bei mir enhlich bin seit ich 3 bin Fortuna Düsseldorf als ich klein war spielten fortuna noch erste Liga dann 2te und dann 3te dann 4te sin aber wieder aufgestiebgen und als aufstiegs aspirant in die 3te und was ist graupen untere drittel rum. Egal wir packen das wieder einmal fortuna immer fortuna
der alte holländer a team coach ist doch jetzt in gladbach,oder???
glaubt ihr das dortmund es schafft aus der mise raus zu kommen???ich ja
Zitatmartinf112 schrieb am 24.11.2004 18:16
Bin Fan von Borussia Neunkirchen .....
Seufz....
die wohl schönste Auswärtsfahrt die ein Bielefelder haben konnte......
Ist zwar schon 10 Jahre her aber den Tag an dem man sich nach 7 Jahren 3. Liga endlich wieder in Liga 2 wiederfand wird man wohl nie vergessen....
Und an jeder Autobahnraststätte auf dem Rückweg hat Rüdiger Lamm alles bezahlt ;D
Na, wenigstens einer, der gern nach Neunkirchen gekommen ist! :D:
Jetzt müssen wir uns sogar von einem Quasistadtteil auf der Nase rumtanzen lassen! Elversberg spielt in der Regionalliga und wir nur Oberliga! :heul:
Der FC hat mit sofortiger Wirkung Vasileios Tsiartas verpflichtet. Der Mittelfeldspieler, in den letzten Monaten ohne Verein, wird bereits am Montag am Mannschaftstraining am Geißbockheim teilnehmen. Der 32-jährige Grieche, der im Sommer mit der Nationalelf seines Landes Europameister wurde, erhält einen Vertrag bis Saisonende, der sich im Falle eines Aufstiegs des FC verlängert. Tsiartas absolvierte für Griechenland 68 Länderspiele, erzielte dabei 12 Tore und war zuletzt auch ohne Vereinszugehörigkeit aktueller Nationalspieler. Beim FC erhält er die Rückennummer 32 und soll bereits zum kommenden Heimspiel gegen RW Erfurt spielberechtigt sein. Vasileios Tsiartas war Spieler bei AEK Athen sowie beim FC Sevilla. FC-Präsident Wolfgang Overath: „Es freut mich, dass Vasileios sich trotz anderer Angebote für den FC entschieden hat. Er ist uns deutlich entgegen gekommen und das beweist, dass nicht allein Geld, sondern vor allem die sportliche Perspektive, das Umfeld und persönliche Gespräche entscheidend waren.“
Quelle FC-koeln.de
:) :) :)
ZitatEr ist uns deutlich entgegen gekommen und das beweist, dass nicht allein Geld, sondern vor allem die sportliche Perspektive, das Umfeld und persönliche Gespräche entscheidend waren.“
Was denn für Perspektiven??? :lachen: :lachen:
Was ist das nur, das mich stört, wenn ein 32jähriger griechischer Nationalspieler einen Zweitligaverein in Deutschland als Perspektive bezeichnent???
Tevez wird nicht zu den Bayern Wechseln sonder zu Sao Paulo
Ich als Bayern-Hasser freue mich sehr darüber. EndlÃch mal ne gute Nachricht! :up: :up: :up:
Ich finde es einerseits zwar schade,weil Tevez ein absoluter topfussballer ist,aber andererseits geht somit kein Platz in der Startelf verloren,den ein Deutscher belegen könnte.
Stimmt schon, aber ich finde es schon verwunderlich, daß die Bayern einen Spieler, den sie ja offensichtlich unbedingt haben wollen, nicht bekommen. Kann mich nicht erinnern, wann das zum letzten Mal vorgekommen ist.
Aber wenn der junger Herr Tevez lieber in Südamerika bleibt, als seine Chance in Europa zu suchen, ist er von der Mentalität her wohl auch nicht unbedingt geeignet.
das war als sebastian kehl zu dortmund gegangen ist. er hatte unserem uli schon zugesagt und dann geht nach dortmund :wand: selber schuld. aber ich trauere ihm nicht nach...
tevez ist wirklich schade, aber er würde keinem deutschen den stammplatz streitig machen, denn als stürmer sind da nur spieler aus den niederlanden, paraguay und peru.
oh jetzt hätte ich fast zickler vergessen.
Ich glaub, an einen SPIELENDEN Zickler erinnern sich die jüngeren unter uns auch gar nicht mehr! :D:
Zickler? Wann hat den der sein letztes Spiel gemacht? :D: Aber der lässt sich schon seit ein paar Jahren für's nichts tun fürstlich berappen! :lachen:
isse Flasche leer ........
Tevez? Das ist wohl ne Granate ..... hätte ich gerne in der Bundesliga gesehen! Nur nicht bei den Lederhosen .....
Zickler, Zickler???? War der nicht sogar mal Nationalspieler?? War das noch vor dem Krieg oder kurz danach? :D:
Na klar, der ist ja bei Bayern, da steht das ja offensichtlich im Vertrag mit drin, daß man für den DFB spielen wird.
Wenn Tevez der Meinung ist, daß er sich in Südamerika besser enwickeln kann, dann hat er noch nicht das Format (fußballerisch wohl schon, aber mental garantiert nicht), um in Europa Fuß zu fassen.
Der zickler tut mir persöhnlich wirklich leid,denn immer,wenn er sich nach einer schweren verletzung aufgerappelt hat,wurde er von der nächsten gestoppt.
ich dachte immer,dass tevez im offensiven Mittfeld spielt und somit würde er einem Deisler,Scholl oder Schweinsteiger denn Platz streitig machen würde.Aber wenn er Stürmer ist,dann benötigt man ihn sowiieso nicht,da man dort eigentlich sehr stark besetzt ist.
Ob man ihr bräuchte ist ja nun jetzt eigentlich egal....
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.alemannia-aachen.de%2Fhtml%2Fdyn_html%2Fimages%2Fuefa_4_spieltag.gif&hash=b206519c27f365184ee325f5e91faadc57f3bcf7)
Am Donnerstag ist es wieder soweit. Alemannia Aachen bringt europäischen Spitzenfußball ins Kölner RheinEnergieStadion.
Alemannia Aachen : FC Zenit St. Petersburg
:headb: :up: :devil: :D:
Na das freut doch den EFFZEEH bestimmt ganz besonders! :D:
Hoffentlich gewinnt die Alemannia heute und hat somit weiterhin die chance als drittes deutsches team weiterzukommen.
Hoffentlich wird es aber auch ein richtig anstrengendes Spiel,so dass die Alemannia am Sonntag gegen Burghausen nicht die volle leistung abrufen kann und Wacker somit 3 Punkte entführen kann.
Irgendwie ist es doch schon komisch, daß ein Zweitligist in der Rundenphase des UEFA-Pokals mitmischen darf. Nicht, daß ich es den Aachenern nicht gönne, aber irgendwie schneidet sich der deutsche Fußball mit dieser "Finalist des Pokalfinales spielt, wenn der Sieger eh schon international dabei ist"-Regelung doch selbst ins Fleisch. Ok, Aachen spielt immer noch sehr erfolgreich, aber davon kann man bei Zweiligisten ja nicht generell ausgehen. Und im Hinblick auf die UEFA-5 Jahreswertung kann es sich Deutschland eigentlich nicht erlauben, daß ein oder mehrere Teams früh scheitern. Oder sich erst gar nicht qualifizieren. Schönen Gruß nach Dortmund! :D:
Zitat25300 Zuschauer sahen ein an Dramatik und Spannung kaum zu überbietendes UEFA-Cup-Spiel im Kölner RheinEnergieStadion. Ein von Stefan Blank verwandelter Foulelfmeter (89.) sicherte den starken Tivoli-Kickern am Ende einen hochverdienten Punkt und die Möglichkeit, den Einzug in die nächste Runde mit einem Sieg beim letzten Gruppenspiel in Athen aus eigener Kraft perfekt zu machen. (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.alemannia-aachen.de%2Fhtml%2Fdyn_html%2Fimages%2Fac_zenit_00.jpg&hash=cfcdeebdacb75767d4054c001a04e929d12f98d6)
Erik Meijer (25.) sorgte mit seinem dritten Treffer im laufenden Wettbewerb für die Aachener Führung, ehe Radimov per Foulelfmeter noch vor dem Wechsel der schmeichelhafte Ausgleich für die Gäste gelang. Auch im zweiten Spielabschnitt war die Alemannia absolut tonangebend und erspielte sich zahlreiche Chancen. Das Tor fiel indes auf der Gegenseite. Gorshkov gelang per Kopf die zwischenzeitliche Führung für den FC Zenit (76.).
....
Das Spiel war fantastisch. Erfrischende Kombinationen wechselten mit taktisch geschicktem Stellungsspiel und der Gegner kam kaum zum Luftholen, da die Abwehr der Schwarz-Gelben alles im Griff hatte und immer wieder schnell den Ballbesitz zurück eroberte. Nur in wenigen Situationen konnte man erkennen, wie der FC Zenit gegen Athen hatte so hoch gewinnen können und warum man auch Sevilla am Rande einer Niederlage hatte. Nur die Chancenverwertung der Alemannia ließ zu wünschen übrig, denn nach einer guten halben Stunde hätte die Partie schon entschieden sein müssen.
:huldigung: :headb:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fbilder11.parsimony.net%2Fforum16749%2Fuefa2004.gif&hash=f2f6143f04df5d05496d030c9a616340e42b598d) (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fbilder11.parsimony.net%2Fforum16749%2Fmib.gif&hash=9eadd1ed6e2493b90859cf77cf2ef26cc3ddf396)
Tolle Sache! :up:
Wäre doch ne super Sache ins "Finale" der letzten 32 Mannschaften einzuziehen .......
und dann kommen die Grossen ........... :D:
Ich dachte, das wären schon die "Großen"????? :D: :lachen: :up:
Also ehrlich gesagt, mir reichen diese Mannschaften schon völlig, um vier absolute geile Fußball-Partys zu feiern. (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.aachen-arena.de%2Falemannia%2Fsmilies%2Flaola.gif&hash=0cac3e1d47dcae4a98532100113dc349b30fe3eb)
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fbilder11.parsimony.net%2Fforum16749%2Fdoppelh3.gif&hash=3469d8157552c2be44a37808d24fef57d3912b5f)
ja, gratuliere ..... :D:
Mal schaun, ob's die Basler doch noch packen ...... dann könnt ich mir wieder mal ein Spektakel im "Joggeli" anschauen gehen ..... :D:
die negative Überraschung ist ja wohl Lazio ...... nur 2:2 gegen Egaleo Athen :gruebel:
sang und klanglos ausgeschieden .....
Zitatmartinf112 schrieb am 30.11.2004 08:26
Was ist das nur, das mich stört, wenn ein 32jähriger griechischer Nationalspieler einen Zweitligaverein in Deutschland als Perspektive bezeichnent???
Tabellenführer, Aufstieg in die 1. Liga wohl sehr wahrscheinlich, einer der wohl begehrtesten Nachwuchsfussballer überhaupt spielt im Team, diverse andere große Talente spielen in Köln, ein Konzept des Präsidenten für die Zukunft welches Tsiartas überzeugte, ein neues wunderschönes Stadion und ein Umfeld welches teilweise noch extremer ist als bei Teams wie Bayern, Dortmund...
Desweiteren:
-kein Interesse eines "großen" Vereins an ihm
-wohl ein bischen mehr Geld, als in Griechenland
eben nicht. Da waren einige Vereine an ihm dran gewesen. Teilweise aus England und auch andere 1. Liga Vereine.
Und in Griechenland hat er sicher mehr verdient als bei uns... Mit dem Unterschied das er in Griechenland zum Schluss gar kein Geld mehr bekommen hat ;D
Aber die anderen Angebote die er hatten wären höher dotiert als unseres
Ich persönlich würde ja so ziemlich jeden englischen Verein einem deutschen vorziehen, aber das ist ja nur meine Meinung!
ZitatGiguere schrieb am 02.12.2004 15:28
Hoffentlich gewinnt die Alemannia heute und hat somit weiterhin die chance als drittes deutsches team weiterzukommen.
Hoffentlich wird es aber auch ein richtig anstrengendes Spiel,so dass die Alemannia am Sonntag gegen Burghausen nicht die volle leistung abrufen kann und Wacker somit 3 Punkte entführen kann.
Heja Heja Alemannia !!!!!
3:1 Sieg, und den dritten Platz (zumindest bis morgen .. ;D )
Die Burghausener mögen mir verzeihen .... :devil: :devil: (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fbilder11.parsimony.net%2Fforum16749%2Fuffstieg2005.gif&hash=e70ea7fe9f7e782f11e51b56c8261fd1dc2b2127)
ich behaupte hier jetzt einfach so ohne vorfahnung das köln und alemania aufsteigen und das 2 team auch im uefa pokal weiter kommet.genauso behaupte ich das entweder mainz oder wolfsburg oder dortmund(was ich blad aber nicht mehr tuhe :disappointed: ) meister wird!!!die münchner werden magath entlassen.absteigen wird der 1.FCK genauso wie bochum
ZitatFoppa-Fan schrieb am 05.12.2004 18:53
ich behaupte hier jetzt einfach so ohne vorfahnung das köln und alemania aufsteigen und das 2 team auch im uefa pokal weiter kommet.genauso behaupte ich das entweder mainz oder wolfsburg oder dortmund(was ich blad aber nicht mehr tuhe :disappointed: ) meister wird!!!die münchner werden magath entlassen.absteigen wird der 1.FCK genauso wie bochum
Ahnung von Fußball hast du aber nicht,oder? :gruebel:
Gratulation an die Alemannia zum Sieg,aber Burghausen hat sich gut verkauft und auch ein Sieg wäre möglich gewesen.Aber die Alemania hat das 2:1 gemacht und somit das Spiel entschieden.
Dieter Hecking Interview nach dem Spiel:ZitatIch glaube, der Markus (Shupp) hat schon eine gute Analyse des Spiels gegeben, dass ich da jetzt nicht großartig darauf einzugehen brauche. Der Knackpunkt war wirklich die Szene, in der Stefan Reisinger das leere Tor vor Augen hat und der Ball nicht über die Linie geht. Das ist vielleicht auch symptomatisch für meine Mannschaft, dass sich da eben doch wieder ein Spieler gefunden hat, der einen riesenweiten Weg nach hinten macht, um den Ball noch von der Linie zu kratzen. Ich muss ganz ehrlich sagen, ab diesem Zeitpunkt war ich mir sicher, dass wir das Spiel gewinnen. Das hat den richtigen Schub gegeben, das hat die Zuschauer noch mal aufgeweckt. Da haben wir noch mal die zweite Luft bekommen. Da muss man wirklich der Mannschaft ein Riesenkompliment machen. Auch das Zusammenspiel zwischen Fans und Mannschaft, wie das heute geklappt hat, nach der schweren Belastung vom Donnerstag, ich glaube, da gehört heute jedem der im Stadion war ein Kompliment, dass wir dieses Spiel gewonnen haben. Auch dem Gast ein Kompliment, der das Spiel sehr, sehr offen gestaltet hat und uns alles abverlangt hat. Anfang der Saison habe ich Wacker Burghausen das nicht zugetraut, aber wenn man gesehen hat, wie die Mannschaft hier heute gespielt hat, dann muss ich wirklich sagen, "Hut ab!" vor der Arbeit meines Kollegen. Sie haben uns alles abverlangt und umso mehr zählt der Sieg. Wir waren doch noch den Tick besser und das stimmt mich doch sehr, sehr zuversichtlich auch für die Aufgabe in Fürth. Jetzt haben wir fünf Tage Zeit, um uns zu erholen. Ich hoffe, dass wir auch morgen auf diesem Platz stehen, wo wir heute stehen, um dann das zu untermauern.
:headb: :headb:
Video nach dem Spiel ... :headb: :devil: :huldigung: :up: [/url]
ZitatFoppa-Fan schrieb am 05.12.2004 18:53
absteigen wird der 1.FCK genauso wie bochum
Nein! Lautern packts mal wieder. Und das sag ich nicht nur, weil ich seit 10 Jahren Dauerkarteninhaber und Mitglied beim FCK bin.
Die Mischung stimmt und langsam spielt sich das Team ein. Und mit Amanatidis haben wir endlich wieder einen guten Stürmer, der auch vom Engagement und Siegeswillen die Fans begeistert!
Einmal Betze, immer Betze! :heart:
Lautern steigt bestimmt nicht ab.
Ich tippe auf Rostock(leider),Freiburg und Nürnberg.Gönnen würd ich`s ja Dortmund.
Tja, Rostock und Freiburg haben echt Probleme! Aber vor 2 Jahren hatte Lautern nach der Hinrunde auch nur 10 Punkte, und hat es doch noch gepackt! Also ist noch nichts verloren. Aber eng wirds schon.
Nürnberg kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber wenn die mal 3, 4 Spiele am Stück verlieren, ist auch alles möglich.
Dortmund? Glaub ich nicht, aber für die gilt dasselbe, wie für Nürnberg. Wenn sie nicht gut ins neue Jahr starten, wirds kritisch.
Glauben tue ich ja auch nicht,daß es Dortmund erwischt.Wäre mehr ein Wunsch von mir.
An Hansa glaub ich nicht mehr.Die werden es gegen den BVB wieder vergeigen und dann wars das. :heul: Ich laß mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Ich hab zwar keinerlei Bezug zu Rostock, aber irgendwie schade, wenn der letzte Ost-Verein absteigen würde.
Irgendwie scheinen sich alle immer zu freuen, wenn ein "großer" Verein absteigt. War bei Lautern auch so. Ich erinnere mich (leider). :heul: :heul: :heul:
Und hier noch der Bericht eines Wacker-Fans, wie er das Spiel gesehen hat:
Zitat
Alemannia Aachen - Burghausen 3:1
Achtbar in Aachen
Burghausen in Aachen, das ist wie Österreich in Holland und wer nicht den Nerv hat, 1450 km an einem Tag runterzuhauen, der sollte sich so was nicht antun. Immerhin ging’s schnell und problemlos dahin auf den endlosen Straßen, die die Freiheit bedeuten, so daß genug Zeit blieb, es sich im eleganten Aachener City Grill gut gehen zu lassen. Okay, die Temperatur im Raum lag knapp unter der draußen und im Glühwein fand sich keine Spur von Glühen, aber das Essen war ja lecker und die Leutchen nett. Um die Sache rund zu machen ging’s noch rasch in die Aachener Innenstadt und in den Dom (der übrigens drinnen kleiner wirkt als draußen; eine wirklich raffinierte Architektur, die einem die Sinne verwirrt), ehe der eigentliche Sinn und Zweck dieser Fahrt wieder in den Mittelpunkt rückte: „Du, in a Stund is fei Anpfiff“ (p.s.: wussten Sie, daß der Partikel „fei“ zum genialsten bayrischen Wort gewählt wurde? â€" aber das bloß im Vorübergehen).
Also hopp hopp ab an den Tivoli, wo die schwarz-gelben Massen strömten und die Ordner ausgesprochen freundlich und hilfsbereit waren. Sogar richtig nett debattieren konnte man mit denen. Warum kann das eigentlich nicht immer so sein? Wer weiß die Antwort? Auf jeden Fall war es auch erstaunlich, daß sich bei Anstoß knapp 100 Leutchen eingefunden hatten, die bereit waren, für Wacker ihre Stimme aufzugeben. Ein Supportblock, bestehend aus den üblichen Verdächtigen, dem Fanclub Köln/Bonn, einigen MSVern sowie dem OB und Marc Younga himself bildete sich und lauerte alle paar Minuten auf seine Chance, sich im Aachener Orkan bemerkbar zu machen. Und das war diesmal fast ein Ding der Unmöglichkeit: Der Tivoli brannte lichterloh und bot Anschauungsunterricht in Sachen Support. Aber immer wenn es mal kurz leiser wurde, da war er da, der Wackersupport: Für Lieder blieb eh keine Zeit, also schnell mal „Burghausen, Burghausen“ oder „SVW“ skandiert, ehe man wieder in der akustischen Alemannenwelle unterging. So ähnlich muß sich Surfen vor Hawaii anfühlen.
Das Spiel war aufregend wie die Stimmung und spiegelte die Wacker’sche Unterlegenheit wider: Aachen begann, als gäbe es kein Morgen und schüttelte unsere Lieblinge gehörig durch. Die wackelten zwar, fielen aber nicht und konnten vereinzelt sogar selber Akzente setzen. Reisis Hammer an den Pfosten sorgte für kollektives Aufstöhnen in Block Z, aber dann rollte auch wieder der ICE mit Endstation Uwe. Irgendwann freilich sollte es einfach nicht mehr sein und nach einer superpräzisen Flanke von links war Erik Meijer da und tat das, was er vermutlich am besten kann. Das Stadion verfiel ob seiner Künste in Ekstase und taumelte über die Krefelder Straße. Mit 1:0 ging es schließlich in die Kabine, wobei Wacker damit tatsächlich auch noch gut bedient war.Wer erwartet hatte, daß es Aachen in Hälfte 2 vielleicht mal ein bisschen gemütlicher würde angehen lassen, der hatte sich leider geirrt: Zwischen der 46. und der 66. Minute machten die Alemannen Druck, als lägen sie hinten statt vorn. Uwe allein hielt uns in dieser dunklen Zeit im Rennen und als man sich schon mit dem schlimmsten Antiutopien beschäftigte, da â€" ja da passierte es ganz plötzlich! Ronaldo auf Reisi, der in die Mitte und Dede in den Winkel. Es war so unglaublich, daß es erst mal dauerte, bis diejenigen, die sich darüber freuen sollten, alles realisierten. Dann aber war kollektives Ausrasten angesagt, während die Schwarz-Gelben auf den Rängen es nicht fassen konnten.
So glücklich dieses 1:1 zu diesem Zeitpunkt auch war, so sehr begann Wacker jetzt, sich diesen Erfolg nachträglich zu verdienen. Auf einmal hatte der SVW das Spiel im Griff, Aachen begann zu wanken und Reisi hätte den Knock Out setzen können: Freigespielt und allein vor Straub umkurvte er diesen liebevoll, hatte das leere Tor vor sich und schob das Ei souverän ins Netz â€" leider bloß in unseren Träumen. Denn in Wahrheit kam er, der böse Spaltpilz in Gelb und kratzte den Ball vor der Linie von seinem göttlichen Kurs. Und damit nicht genug: Nur eine Minute später kam Reisi wieder über rechts durch und als Straub auf eine Flanke spekulierte und Reisi flach Richtung Tor zog, zischte das Runde parallel zur Torlinie vorbei zum Abstoß! Nicht zu fassen. Und dann kam es, wie es natürlich doch noch kommen musste im Märchenland Tivoli: Scharping katapultierte den Ball in den Strafraum und bedrängt von Klitzpera beförderte Forkel ihn unglücklich und zum Entsetzen der Menschen im Block Z ins eigene Tor. Der Tivoli fiel um, die Leute hüpften im Akkord, während uns die kalte Dusche in den Trikots und Kutten hing. Krejci hatte kurz vor Toresschluß noch die Chance zum Punktgewinn, litt aber bei seiner Kopfballchance unter mangelnder Körpergröße. Schließlich machte Aachen bei einem Konter alles klar und so blieb allen in Schwarz und Weiß nur, bedröppelt ihre Köpfe zu schütteln.
Letztendlich setzte sich die Erkenntnis durch, daß Aachen sicher verdient gewonnen hatte â€" aber was wäre gewesen, wenn Wacker in diesen berühmten 10 Minuten nach dem Ausgleich in Führung gegangen wäre? Mit solchen und ähnlichen Gedanken vertrieb man sich die 725 km Rückweg. Ob wir sie angesichts der Aachener Stärke nächste Saison auch noch mal fahren dürfen?
:up: :D: :huldigung: :headb:
Kann mich diesem bericht nur anschließen,der genau das Spiel wiederspiegelt.Wichtig ist jetzt erst einmal,dass Wacker am freitag gegen frankfurt 3 Punkte holt und dann ruhig überwintern kann.
Ich tippe auf folgende Absteiger
Mainz, Rostock und Freiburg
Schön wärs, wenn Karlsruhe wieder mal aufsteigen würde ...... :up:
Aber das ist wohl doch nur eine Illusion! :D:
Ich glaube, Rostock und Freiburg haben wirklich die "besten Chancen" auf den Abstieg. Wenn es den beiden nicht gelingt, die ersten drei, vier Spieler nach der Pause allesamt zu gewinnen, ist der Zug endgültig abgefahren. Gerade die Serien der beiden (Rostock 8 Heimniederlagen am Stück; Freiburg 8 der letzen 10 Spiele verloren) sprechen doch ne deutliche Sprache!
Mainz? Ich weiß nicht, als Lauternfan müsste ich ja eigentlich froh sein, wenn die absteigen, aber ich finde den Fußball, den die Mainzer spielen größtenteils erfrischend. In den letzten Spielen ist ihnen die Luft ausgegangen und das könnte auch eines der Probleme bei der Mission Klassenerhalt sein. Außerdem werden sie jetzt wohl von keiner Mannschaft mehr unterschätzt.
vielleicht hat sich jetzt die deutsche torhüterfrage geklärt.... :D:
lehmann ist bei arsenal nur noch die nummer 2..... :lachen: :lachen:
aber das hat doch laut Wenger nichts mit seiner Leistung zu tun. Ist doch nur vorübergehend! :lachen: :lachen:
zur halbzeit bei
werder 0:0 Velncia
Arsenal 4:1 Trondheim
Zitatmartinf112 schrieb am 06.12.2004 18:53
Ich hab zwar keinerlei Bezug zu Rostock, aber irgendwie schade, wenn der letzte Ost-Verein absteigen würde.
gehörst du auch zu denen, die Hertha für nen West-club halten, weil sie in West-Berlin sind ? ^^
So Werder ist schon mal weiter und am Ende gabs da auch mal recht unschöne Szenen seitens der Spanier.Ok es war ein hitziges Duell aber naja sowas muß nicht sein.Arsenal ist mit der "Bank of Lehmann" mit einem klaren 5:1 weiter und mal gespannt wie lange Lehmann noch auf der Bank sitz.Es scheint wohl so zu sein das Arsenal ewig einen Pannentorwart haben wird.
Morgen bzw heute gibts ja die Entscheidung bei Bayer und mal gespannt was da passiert
Jedenfalls sind die Bayern eh weiter also schaut alles auf Bayer
ZitatTurco schrieb am 07.12.2004 22:34
gehörst du auch zu denen, die Hertha für nen West-club halten, weil sie in West-Berlin sind ? ^^
Stimmt, eigentlich ist Hertha auch Ost-Verein. Aber da ich die Bundesliga schon seit lange vor der Wende verfolgen, ist bei mir Hertha immer noch als West-Verein abgespeichert.
Aachen schafft die Sensation
[font size=18] JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
Alemannia Aachen schlägt
AEK Athen mit 2:0 in Athen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
[/color]
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.aachen-arena.de%2Falemannia%2Fsmilies%2Flaola.gif&hash=0cac3e1d47dcae4a98532100113dc349b30fe3eb)
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fbilder11.parsimony.net%2Fforum16749%2Fhumba.gif&hash=2a4319f6beb985c4127ed25eeb1ae125ae1f0e49)
A dream comes true!
Wovon wir alle insgeheim geträumt haben, der eine skeptisch, der andere euphorisch, ist nun wahr geworden.
Wir sind, ob Ihr es glaubt oder nicht, eine der ganz grossen Nummern in Europa.
:headb: :headb: :headb:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.spiegel.de%2Fimg%2F0%2C1020%2C417359%2C00.jpg&hash=4429bb2be2570522b67dd0298261396df7ecba78)
Bislang hatten sieben unterklassige deutsche Vereine im Europacup gespielt, waren aber jeweils spätestens in der zweiten Runde gescheitert.
Zum Vergleich: Lazio Rom - RAUS!
Glasgow Rangers - RAUS!!
Alemannia - DRINNNNNNNNNN :headb: :devil: :huldigung:
Herzlichen Glückwunsch! :up:
Wo hat gestern denn eigentlich die Mio-Truppe aus Dortmund international gespielt?! :lachen:
zuhause auf der Playstation...
Zitatmigu schrieb am 16.12.2004 08:05
zuhause auf der Playstation...
und wahrscheinlich auch dort verloren! :D:
Gratuliere den Aachener für ihre super Leistung in Athen :up: ...... die Griechen hatten ja nicht den Hauch einer Chance .... und man bedenke, dass AEK vor 2 Jahren in der CL unteranderem gegen das grosse Real Madrid 3:3 gespielt hat! (auswärts (!) war ein begeisterndes Spiel!)
.... mal schaun was der FCB heute noch reissen wird ...... die geballte Offensivpower der Rotterdammer stimmt mich da aber leider nicht wirklich positiv ...... Kuijt, Castelen, Kalou, Ono .... das wird verdammt schwierig ........ :pillepalle:
Ach, die Holländer packt ihr schon! Ich drück jedenfalls die Daumen! :up:
Da bin ich mir leider nicht so sicher ....... der FCB ist momentan meilenweit von der CL-Form entfernt und es fehlt einfach die Routine von M. Yakin und die zündenden Ideen von
H. Yakin ..... :down:
Berichtige mich, wenn ich mich irre, aber versauert nicht einer der Yakins zur Zeit in Stuttgart auf der Bank?
Doch, da hast du recht ..... :down: das Weichei wurde von Sammer in den Nachwuchs verbannt und durfte nicht mal mit ans Weihnachtsessen ..... :down: :lachen: :lachen:
Schade eigentlich, denn vom Talent her könnte er ein ganz Grosser werden ...... ist halt auch so ein Schönwetterfussballer wie Kubi Türkylmaz ........ :down:
Ich finde es echt klasse,wie sich die deutschen Teams heuer international schlagen,da kann man absolut stolz drauf sein.Aber vor allem die Leistung von Aachen ist der absolute Wahsnsinn,da hat es jedes Team,dass gegen die Alemmania ran muss,verdammt schwer.
Ja, Aachen hats allen gezeigt. Ich muß ja zugeben, daß ich eigentlich auch nicht viel davon halte, Zweitligisten international spielen zu lassen. Man bedenke nur den möglichen Punktverlust in der 5-Jahreswertung! Aber Aachen scheint da ja die berühmte Ausnahme zu sein und hat es wirklich verdient, auch weiterhin mitdabei zu sein.
Hoffentlich gefährdet die Doppelbelastung nicht den Kampf um den Aufstieg!
Yuppppppiiiiiiii der FCB hat's geschafft und rettet die schweizer Ehre! :D: :headb: :devil:
Hab ichs nicht gesagt?! Gut gemacht! :up:
Zu Martinf 112: Wo hat gestern denn eigentlich die Mio-Truppe aus Dortmund international gespielt?!
Wie spielen eigentlich die Rotkäppchen vom Bretzelberg....soll auch nicht sooooo der Knaller sein. :down:
Und werden die in Lautern mit Saumargen bezahlt? :gruebel:
Soll ja auch nicht so weit her sein mit dem Geld in Lautern.... :lachen:
Wer im Glashaus sitzt ......... :augenzwinkern:
ZitatTicTacTotto schrieb am 19.12.2004 21:33
Zu Martinf 112: Wo hat gestern denn eigentlich die Mio-Truppe aus Dortmund international gespielt?!
Wie spielen eigentlich die Rotkäppchen vom Bretzelberg....soll auch nicht sooooo der Knaller sein. :down:
Und werden die in Lautern mit Saumargen bezahlt? :gruebel:
Soll ja auch nicht so weit her sein mit dem Geld in Lautern.... :lachen:
Wer im Glashaus sitzt ......... :augenzwinkern:
1. wars von mir lustig gemeint, die Smileys verraten es!
2. Stimmts, daß die Lauterer zur Zeit echt ziemlich viel Sch... machen!
3. Und immerhin sinds bei Lautern nicht 120 Mio, oder warens 130 Mio? ;D
Ist doch egal, zu welcher Mannschaft man hält, oder?! Ich habs nicht böse gegen Dortmund gemeint, die sind mir genauso egal wie Wolfsburg oder Schalke!
Mal ein anderes Thema (weg von Dortmund :D: ):
Was hat sich Wenger denn da gedacht, als er sich für Almunia als Nr. 1 entschieden hat? Nicht, daß ich Fan von Lehmann bin, aber besser als diese Gurke ist er doch!
Habe mir eben die Wiederholung von Portsmouth gegen Arsenal angesehen und war entsetzt, was der "Torhüter" für Böcke geschossen hat. Wenn die Abwehr von den Gunners nicht so gut wäre, würde es ständig hinten klingeln!
Was haltet ihr von dieser Entscheidung??? :confused:
Ja, auch in der CL hat der Almunia da ne rechte Gurke kassiert ..... :D:
Nehme mal an, dass Arsenal damit eine Blutauffrischung vorantreiben will ......
Mag den Lehmann eigentlich auch nicht so, aber Oli ist ja wohl der Kotzbrocken schlecht hin ... :down:
Die Premier League ist ja wohl eh irgendwie ne verfluchte Liga für Goalies .........
Uuh da gibts ne Menge Pannengoalies ....... Seaman war einer, Lehmann, James, auch Dudek, Howard, Barthez war auch so einer, Martyn, Schmeichel .... etc.
die sind oder waren alle weltklasse, aber die haben zum Teil echte Eier kassiert ...... :lachen: Frag mich nicht an was das liegt .........
Hab ich zum Beispiel bei Buffon, Toldo, Pletikosa, Frey oder Cech nur selten gesehen ... :gruebel:
Tja, solange sie sich damit nicht ein Ei ins Nest legen....
Über Affen-Olli brauchen wir ja gar nicht erst zu reden. Der hat seinen Zenit überschritten. Er war ganz ohne Zweifel ein wirklich guter und großer Torhüter, aber in den letzten 6 Monaten gehts doch meist bergab mit seinen Leistungen.
Schmeichel fand ich klasse! War aber mehr seine Persönlichkeit und seine Spielweise!
ZitatRoad_Runner schrieb am 20.12.2004 09:31
Hab ich zum Beispiel bei Buffon, Toldo, Pletikosa, Frey oder Cech nur selten gesehen ... :gruebel:
Und wo spielt Cech jetzt?Bei Chelsea.Liegt übrigens auch in England. :augenzwinkern:
ZitatBei Chelsea.Liegt übrigens auch in England.
Ach nee, dass hätte ich jetzt ohne deine Hilfe nicht gewusst! :D:
Hab ja keine Ahnung von Fussball und von Geographie sowieso nicht ....... :D:
Wollte ihn eigentlich nur so als Ausnahme nennen ...... :D:
Ich habe jedenfalls den Eindruck, daß es zur Zeit auf der Insel nicht die ganz großen und dominierenden Torhüter gibt! Mir fällt spontan jedenfalls keiner ein. OK, Shay Given ist ein Guter, aber zur Weltspitze würde ich den auch nicht zählen!
Hat schon was ...... :down:
Ich finde Given, Sörensen und Van der Sar recht solide .......
Hammermässig finde ich Paul Robinson von den Spurs, das wird mal ein ganz Grosser! :up: Hat seine Karriere ja auch in Leeds lanciert .......
Hey martin wie wärs mal mit nem Premiership Thread? :augenzwinkern:
ZitatRoad_Runner schrieb am 20.12.2004 14:15
Hey martin wie wärs mal mit nem Premiership Thread? :augenzwinkern:
Schon erledigt! :D:
mal abgesehen davon, dass ich keine Ahnung hab was "Premiership" bedeuten soll, find ich Mikes Aufräumaktion nur richtig....
So, zurück zum Fussi...
Uwe Rapolder hat seinen Vertrag bis '07 verlängert. Für viele hier vielleicht nur eine Randnotiz aber als Bielefelder kann man sich kaum daran erinnern, wann zum letzten mal in der Winterpause eine richtig positive Nachricht von Arminia zu hören war. Keine Abgänge im Winter, kein ablösefreier Wechsel zum Sommer, nein diesmal eine Vetragsverlängerung die eine echtes Signal darstellt, da viele Leutz ihr bleiben auch von Rapolder abhängig machen (Skela, von Heesen,...)
Frohe Weihnachten !
Ok, das mit dem Premier League Tread war falsch! Schwamm drüber!
Dieses Jahr scheint es ja wirklich gut um Arminia zu stehen! Und dazu noch ein neuer deutscher Nationalspieler! Vielleicht bleibt der "Rekordaufsteiger" ja diesmal längerfristig oben! :up:
Ja ja, war vielleicht ein wenig übertrieben ..... :D: Tut mir leid! Ich hoffe ihr habt mich trotzdem noch :heart: :gruebel:
Die Arminen gefallen mir auch ...... Rapolder ist ein Top-Trainer, der hat mir schon zu seinen Schweizer Zeiten gut gefallen!! :up:
Ja, er scheint zumindest das Bestmögliche aus der Arminia herauszuholen! Es gibt halt immer Trainer, die zur richtigen Zeit im richtigen Verein sind.
Wenn ich da an "unseren" Kurt Jara denke, gibts wohl auch Trainer, die zur falschen Zeit im falschen Verein sind! :D:
Mich nervt Schalke zu zeit so richtig,da sie alles aufkaufen,was geht,und die anderen vereine sind die Dummen.Anstatt mal den eigenen nachwuchs zu fördern,holte der liebe Herr Assauer lieber sein Checkbuch raus.
Die Bayern haben es früher zwar genauso gemacht,aber wneigestens hatten sie dabei keine Schulden.
Wobei Bayern schon immer auf den eigenen Nachwuchs gesetzt hat. :up:
Was ich nur zum Kotzen finde ist das Assauer obwohl 100 million schulden alles wegkauft und den Dortmundern ein benefiz spiel anbietet. Selbst verschuldet und trotzdem protzen :down: :finger:
Ach ja,die lieben Bayern.Wenn es ums "Kaputtkaufen" anderer Vereine geht ,haben die Bayern jahrelang Maßstäbe gesetzt(frag nach beim KSC).Also jetzt bitte nicht weinen.
ZitatPaul Coffey schrieb am 21.12.2004 20:38
Ach ja,die lieben Bayern.Wenn es ums "Kaputtkaufen" anderer Vereine geht ,haben die Bayern jahrelang Maßstäbe gesetzt(frag nach beim KSC).Also jetzt bitte nicht weinen.
Naja Kaputtkaufen würde ich als bsp. Hashemian nennen aber nicht den KSC.
Es kamen Fink, Tarnat, Kahn und Scholl ( bei dem ich mir nicht sicher bin) und Kahn ist seit dem die nummer eins Tarnat war eben falls lange Stammspieler Scholl währe es gewesen wenn er nicht so oft verletzt gewesen wäre. Und fink war auch kein edelreservist und geht ja mit in den Trainerstab der Amateure über.
Tja mein Lieblingsverein , der BVB , hat sich kaputt gekauft . Hoffentlich überleben sie , aber ebi der Führung .
Nur ist der kleine aber feine Unterschied zwischen den Bayern und den anderen Vereinen das die mit dem Geld umgehen können und erstmal genau überlegen bevor sie jemanden kaufen.Schalke wirds bald genauso gehen wie dem BVB und dann gibts wieder großes gejammer und dem Stumpen Rudi bleiben seine Stumpen im Hals stecken.Der wird immer größenwahnsinniger
Ich finde, daß Assauer eine gute Arbeit macht.Man muß sich nur angucken,wie Schalke dastand,als er angefangen hat und wie sie jetzt dastehen.Der Stadionausbau mußte finanziert werden und die Standortfrage darf man auch nicht vergessen.Gelsenkirchen hat mit die höchste Arbeitslosenquote bundesweit und gehört sicher nicht zu den reichsten Städten Deutschlands.
Die meisten Spieler hat Assauer übrigens ablösefrei oder für kleines Geld geholt.Sicher muß Schalke jetzt Erfolg haben.Aber 4-5 Jahre zumindest internationales Geschäft dürften eigentlich kein Problem sein.
Ich bin übrigens kein Schalke-Fan,aber man sollte nicht jeden Verein mit den Bayern vergleichen.
Und am meisten regt mich auf,wenn sich jetzt gerade die Bayern-Fans hinstellen und schreien"Hilfe,der Assauer kauft die halbe Liga auf".
Ich gebe ja zu,dass die Bayern es früher genauso gemacht haben und dass das auch nicht ok war,aber mich nervt es bei Schalke,weil sie über 100 Mille Schulden haben und trotzdem alles aufkaufen und mit großen gehältern die Spieler ködern.Ich weiß ja nicht,aber in der freien Wirtschaft wäre ein unternehmen schon lange pleite.
Man darf bei Schalke ja nicht nur die Schechter-Anleihe sehen. Die müssen ja auch noch die nächsten 30 Jahre (ich laß mich gern berichtigen, wenn die Zahlen nicht korrekt sind!) einen guten Teil ihrer Einnahmen für die Arena aufbringen!
Aber sehen wirs doch mal so: WENN Schalke mit dieser Politik Erfolg haben sollte, hat Assauer alles richtig gemacht. Aber er bewegt sich auf verflucht dünnem Eis! Wenn Schalke zwei mal hintereinander nicht in die Chamions League kommen sollte, seh ich ganz schön schwarz für Königsblau!
Dortmund hats ja am Besten vorgemacht. Die haben mit Geld um sich geschmissen, das sie noch gar nicht in der Tasche hatten. Und daß solche Spiele wie gegen Brügge immer mal drin sind, ist doch offensichtlich!
Es liegt einfach daran , dass sie Menschen sind . Jeder macht irgendwann Fehler .
Stimmt. Aber wenn man den Fehler mit vollem Gewissen macht, grenzt das schon an Blödheit. Ich kann doch nicht mit Einnahmen kalkulieren, die ich nicht sicher habe. Vielleicht liegts dran, daß ich Kaufmann bin, aber sowas verschließt sich mir!
ZitatIch kann doch nicht mit Einnahmen kalkulieren, die ich nicht sicher habe.
Tja, deshalb braucht auch der Fussball einen Salary Cap ...... :lachen: :lachen: :pillepalle:
Oh ja! Tschüß Bayern, Schalke, Dortmund, Leverkusen, Hertha!
Komisch, ich würde keinem der oben genannten eine Träne nachweinen! :D:
Und warum ?
Ich meine den sogenannten kleinen Vereinen macht es doch großen Spaß die Großen zu ärgern .
Klar wäre es schade, wenn die alle nicht in der Liga wären. Es gibt doch nichts schöneres, als gegen die Bayern zu gewinnen. Auch wenns leider viel zu selten vorkommt! :D:
Also mit kalkulieren hat es zwar auch was zu tun aber im großen und ganzen geht es den anderen doch darum den Bayern alles nachzumachen und sie zu schlagen.Ok das ist paar Vereinen gelungen aber auf langer Zeit gesehen sind sie auf die schnautze gefallen wie der BVB.Das gleiche wird auch mit Schalke passieren da der Assauer sich einfach übernimmt und bissl Größenwahnsinnig wird.Es fängt mit dem Stadion geprotze an was nichtmal ganz den Schalkern gehört und endet nunmal im Spielerkader.Nur soll er mal alles schön kaufen und am Ende auf die Fresse fliegen.Es eht mal gut aber über nen langen Zeitraum kann nunmal keinen so wirtschaften wie der FCB.Da können sich viele Anti Bayern quer stellen aber ist leider nunmal so
Da muß ich Dir (leider!) rech geben!
Charisteas wechselt für 4,9 millionne nach Amsterdam
hoeneß mag zwar ein richtiges ar*** zu sein, aber als manager ist er der beste auf der welt.
da gibts nix dran zu ruckeln.
glaube auch, dass es schalke wie dem bvb geht.... sowas kann nicht gut gehen. :wand:
Auch wenns mir schwerfällt, aber der feine Herr Hoeneß macht auch einiges für kleine Vereine und ist trotz seiner erwiesenermaßen großen Arroganz doch irgendwo auch ein sozialer Mensch.
Hoeneß ist sicherlich eine Person,über die man streiten kann,aber was er aus dem FCB gemacht hat,ist absolute Weltspitze und deshalb können die Bayern auch froh sein,dass er nicht schon aufhört,sondern noch einige Jahre in München bleibt.
Tja, und wir anderen ärgern uns weiter über ihn! :D:
Die Bayern sind seid fast 40 Jahren an der Deutschen Spitze , und als Hoeneß Ende der 70 iger das Zepter da schwingt fließt das Geld auch.
Und wenn dann irgend ein Verein versucht die Vormachtstellung mal eben in 5 -6 jahren mit Gewaltakten ( BVB...) zu kippen ,geht das schwer in die Hose.
man kann nun mal nicht in ein paar jahren das aufholen was andere sich über jahrzehnte aufgebaut haben.
Dortmund, hätten sie einigermaßen gewirtschaftet; das zeug gehabt innen auf längere zeit paroli zu bieten.
aber die chance haben sie nun mal bekanntlicher weise lang und schmutzig vertan.
und wenn die babyblauen vom gelsenkirchener vorortverein nicht aufpassen sind sie ( und das nicht zum ersten mal ) genau so im a..... !!!
Wo ich persöhlich aber nix dagegen hätte.... :augenzwinkern:
Tja, Dortmund hätte es vielleicht wirklich schaffen können. Mit dem Stadion und diesen Zuschauern! Aber die habens versaut! Die nächsten Jahre wird da wohl keine Konkurrenz für die Bayern wachsen!
Lassen wir uns halt mal überraschen ob die Schalker auch bald böse auf die Schnautze fallen oder aber obs gut geht.Zwar bezweifle ich das aber abwarten.
Angeblich soll Lehmann wieder zurück in die Buli.Es gab da so Spekulationen und das Gladbach dran ist aber das halte ich wirklich für ein Gerücht
Naja,Gladbach ist unzufrieden mit seinen 3 Torhütern,wobei mich das vor allem bei kampa überrascht,und Lehman könnte dort sicher Abhilfe schaffen.Desweiteren hätte Lehmann auch wieder die Chance Spielpraxis zu sammeln.
Gladbach wird auch noch sein blaues Wunder erleben.Das Stadion ist einfach eine zu große Verpflichtung und so einfach mit Schnellkäufen Erfolg kaufen geht auch nicht.
Also das mit Lehmann nach Gladbach hatte sich wohl erledigt.
Arsenel gibt ihn nicht frei.
Und, sorry, wie will Gladbach die ganzen neuen Spieler und Trainer bezahlen? Ok, es gibt wesentlich größere Einnahmen aufgrund des neuen Stadions, aber die Ausgaben sind auch größer. Die Zinsen werden doch schon erheblich sein, Fach bekam ne Abfindung, Advocaat will auch noch neue Spieler, und und und! Vorsicht, Borussia!
Und Schalke wildert weiter.Getsern hat man Mimoun Azazouagh aus Mainz verpflichtet.Icch bin mir nicht sicher,ob das die richtige Entscheidung war,denn in Scalke wird es für ihn nicht leicht mit einem Stammplatz.
Ja, langsam legt der Stumpenrudi das Wilderverhalten vom feinen Herrn Hoeneß an den Tag. Die Frage ist, ob sich das alles refinanzieren lässt. Die Arena kostet ja schon ein Heidengeld und wenn sie wirklich noch eine Anleihe zurückbezahlen müssen könnte es bei der Vielzahl der neuen Spieler eng werden. Klar, bekommen die Neuen nur noch erfolgsabhängige Verträge, aber ohne Handgeld wird wohl auch heutzutage kaum ein besserer Spieler den Verein wechseln. So wird bei Ernst bestimmt ein hübsches Sümmchen geflossen sein!
Da mein Thread verständlicherweise geschlossen wurde , stelle ich nun hier die Frage :
Wer ist der beste Stürmer der Welt bzw. der letzten Jahre ?
Henry , Ronaldo , Rooney , Owen , van Nistelrooy , Bergkamp , Cisse , Vieri , etc.
Für mich ist es Thierry Henry .
Antwortet bitte ! :D:
Ich glaube,dass es schwer zu bewerten ist,da es einerseits Stürmer gibt,die klasse mitspielen wie Henry und andererseits Knipser,die man das ganze Spiel nicht sieht,die aber dann auf einmal zuschlagen ala makkay.Ich denke,dass es bei Spielern wie Maaky,van nistelroy oder Henry kaum Unterschiede gibt.Wenn ich mich aber entscheiden müsste,würde ich wohl van nistelrooy nehmen,da dessen Torquote absolut unglaublich ist.
Kannst du die torqouten auflisten ?
Sie BAyern wollen sich die dienste von Robert Huth sichern. Denn Huth spieltebisjetzt erst 3 mal. Und bei den Bayern laufen die verträge von Kouffiur Linke und Kovac aus.
Also BAyern Kaufen MArsch Marsch :devil:
Ich persönlich finde Henry besser, weil er noch jünger ist und auch technisch wirklich ein Topspieler ist! Natürlich ist es aber auch für jede Mannschaft der Welt eine Verstärkung, Leute wie von vanNistelroy in ihren Reihen zu haben!
Und zum Thema Huth sag ich nur: Schnell Uli, sonst ist der Rudi schneller! :D:
Sicher wäre Huth eine klasse Lösung,aber ich denke,dass die Bayern noch mehr Interesse an mertesacker haben,nachdem Wunschkandidat Arne Friedrich in Berlin bleibt.
Ich habe ja die Befürchtung, daß diese Transfers dann in Richtung Rau oder Hashemian führen. Nämlich einfach nur die Gegner schwächen und die Spieler auf der Bank oder Tribüne versauern lassen. Bei Rau oder Hashemian ist es jedenfalls so. Und dadurch würden die drei jungen Verteidiger sicherlich nicht besser.
Na ja, wir werden sehen, was der Uli macht! :D:
Sicherlich lief es bei Rau und Hashemian nicht so wie gewollt,wobei es bei Rau auch etwas mit den ständigen verletzungen zu tun hat.Wennn der FCB aber Huth holt,wird er wohl Stammspieler,da nach der Saison wohl Kovac,Kuffour und Linke weg sind und dadurch hat man auf der Innenverteidigerposition nur noch Lucio und Demichelis.
Stimmt schon, Rau ist ständig verletzt. Aber Hashemian war meiner Meinung nach eine überflüssige Verpflichtung. Nicht falsch verstehen, ich stehe Bayern alles andere als positv gegenüber, aber ich dachte eigentlich, daß Hashemian mehr bringen würde bzw. mehr Chancen erhält. Wobei man allerdings auch mal die Stürmer der Bayern beachten sollte: Santa Cruz, Pizarro, Guerro, Maakay. Aber daß er quasi gar nicht spielt, ist schon irgendwie enttäuschend!
Hanno Balitsch steht wohl kurz vor einem Wechsel zum 1.FCN!
Die beiden Manager sind sich anscheinend auch von der Ablösesumme näher gekommen.
Irgendwie ist es doch traurig, daß sog. Talente bei großen Vereinen nicht zum Zuge kommen. Siehe Balitsch, Rau etc.
Da sind wohl einige zu schnell zu hoch gelobt worden!
Das mit Hashemian hab ich auch nicht verstanden.
Generell sollten die Bayern mal ihre Stürmertransferpolitik überdenken.
Ich hätte in der Sommerpause (oder spätestens jetzt) Santa Cruz und Zickler rausgeworfen! Die Zwei sind nur Ein Bremsklotz.
Mit Makaay hat man nen Topstürmer, Pizarro ist sehr fleißig und zeigt immer Einsatz und ergänzt sich super mit Roy.
Guerrero ist ein Rießenjuwel, an ihm werden wir noch viel Freude haben. :up:
Ich würde mir noch nen jungen deutschen Stürmer wünschen.
Tobias Rau hat den Sprung von Wolfsburg nach München nicht geschafft. UInd wenn next Year LAhm zurückkommt, isser sowieso weg vom Fenster.
Ich glaube mal das im Sommer 05 Linke, Kuffour, Hashemian, Jeremies und Vielleicht noch Sagnol, Ze Roberto, Hargreaves und Kuffour gehen. Vielleicht auch Santa Cruz und Demichelis :confused:
Um diese 10 Personen würde ich mir deren Abgang wünschen.
ZitatDa sind wohl einige zu schnell zu hoch gelobt worden!
das sehe ich nicht so. sie sind nach einem oder zwei guten jahren zu einem topclub gewechselt, konnten sich da aber nicht durchsetzen. sollte balitsch nach nürnberg kommen, wird er wohl neben larsen im defensiven mittelfeld spielen. bei rau musste man sich auch mal vor augen halten, dass im ersten jahr bei den bayern "liza" spielte. dann kamen die schweren verletzungen, hoffen wir mal, dass er jetzt bei seinem comeback mehr glück hat.
huth wäre eine gute verstärkung für die bayern, man hat ja bei den länderspielen gesehen, dass er enorm zweikampfstark und kopfballstark ist. und kuffour, linke und kovac werden wohl spätestens im sommer gehen müssen. und für huth kann es nur gut sein, weil bei chelsea hat er fast überhaupt keine chance und wird bestenfalls in der 80. minute eingewechselt um die langen bälle des gegners abzufangen. :disappointed:
übrigends: trochowski wird an den vfb ausgeliehen. hoffentlich legt er eine entwicklung wie lahm hin. :ee:
Daß Huth´s Entwicklung bei Chelsea nicht voran kommt ist allerdings absolut richtig. Schade für ihn, aber offensichtlich hat er nicht das volle Vertrauen des Trainers. Wobei es glaub ich kein Beinbruch wären, wenn man als Anfang 20-jähriger sich nicht in London durchsetzen kann. Wenn er nach Absprache mit dem Trainer keine Perspektive sieht, sollte und wird er sicherlich wechseln. Die englische Fußballausbildung hat er ja schon hinter sich! :D:
Ich glaube Htuh sollte in England bleiben . Die Liga formt ihn zu einem klasse Abwehrspieler . Dort sollte er wechseln . Erwähnenswert ist aber auch , dass er sich im Training bei Chelsea gegen absolute Topleute behaupten muss . In gewisser Weise bringt ihn das auch weiter . Fakt ist aber das er Spielpraxis braucht .
Henry und Vieri (der nur in Topform ) sind die besten Stürmer und Zidane der beste überhaupt .
Ze Roberto wird doch schon mit Atletico Madrid in Verbindung gebracht!
Ich denke dass Lahm schon weiter ist als es Rau war, darum wird er sich durchsetzten!
Und jetzt bitte nicht über die Transferpolitik von Hoeneß reden, des versteht eh kein normaler Mensch! :down:
Na, vielleicht tätigen die Bayern ihre Transfers teilweise unter dem Ziel der finanziellen Hilfe für kleinere Vereine! Wenn ich alleine daran denke, welche Schaufensterpuppen die Bayern für viel Geld hier aus Lautern gekauft haben..... Labbadia, Schupp, Witezek :D:
Also Schupp war vielleicht nicht die größte Leuchte als Spieler,aber was der als Trainer in seiner ersten Saison bei uns hier in burghausen leistet ist echt klasse.
@Martin: ich hätte eine Frage bezüglich eines ehemaligen lautere Speilers.Burghausen hat thomas drescher verpflichtet.Vielleicht wärst du sop nett und könntest mal schreiben,was du von dem hältst.
Das ist ja alles schon recht lang her...
Ich meine aber die vielen dt. Talente die dort versauern, wie Rau.
Schweinsteiger hats ja schon ziemlich weit geschafft! Auch der 2. Torwart ist ein gutes Talent! Nur er wird hinter Kahn nicht zum Zug kommen.
ZitatGiguere schrieb am 30.12.2004 11:28
ich hätte eine Frage bezüglich eines ehemaligen lautere Speilers.Burghausen hat thomas drescher verpflichtet.Vielleicht wärst du sop nett und könntest mal schreiben,was du von dem hältst.
Na ja, so wirklich oft hat er ja auch nicht gespielt. Er ist zwar kein großer Techniker, aber ein Kämpfer, der normalerweise 90 min ackert. Tore braucht ihr allerdings nicht von ihm erwarten! Aber ich denke, wenn Burghausen jemanden gesucht hat, der immer alles gibt und kämpft, haben sie einen guten Fang gemacht!
Es ist sicherlich nicht leicht für junge deutsche Spieler beim FCB aber es ist eben nicht unmöglich,denn das beweist nicht nur Schweinsteiger sondern auch Kuffour,hamann oder Ziege.
Aktuell hat man auch einige Talente im Kader,neben Guerrero hat auch Rensing gute Chancen,da er wohl nach der WM 2006 Kahn beerben wird.Außerdem hat man auch bei den Amateuren starke Spieler,siehe DFB-Pokal.
Deshalb finde ich es auch gut,wenn man Talente,die den Sprung nicht schaffen,nicht auf der Bank versauern lässt,sondern sie aus leiht,damit sie Spielpraxis bekommen,siehe Lahm.
@ Martin: Danke für die Info,mal abwarten,wie sich drescher schlagen wird.
Ich finde generell, daß es wieder deutlich mehr Talente in der Liga gibt, als noch vor ein paar Jahren. Engelhardt, Wiese, Zandi (der hat ja auch nen dt. Paß), Podolski, Mertesacker, Friedrich, Hanke, Schweinsteiger, Balitsch, Preuß, Hinkel und und und, um wirklich nur einige zu nennen. Ok, es gibt keinen neuen Rooney oder Ronaldo (den aus Portugal!), aber es scheint doch irgendwie aufwärts zu gehen.
Für alle, die es noch nicht wissen:
Trochowski wechselt NICHT nach Stuttgart, sonder wohl zum HSV. Die Bayern und der VfB konnten sich nicht auf eine Ablösesumme einigen.
Desweiteren hat Lautern nen neuen Torwart, Jürgen Macho aus Österreich. Und, was noch wichtiger ist: der Vertrag mit Christian Timm wurde aufgelöst. Er wird wohl zur SpVgg Greuther Fürth wechseln.
Nicht dumm von Lautern.Mit dem verfrühten Transfer kann sich Macho einspielen,bevor er nach Saisonende eh die Nr.1 wird.Aber schade für Thomas Ernst.Für mich der beste Reservekeeper in Bundesliga aller Zeiten.
ZitatDesweiteren hat Lautern nen neuen Torwart, Jürgen Macho aus Österreich. Und, was noch wichtiger ist: der Vertrag mit Christian Timm wurde aufgelöst. Er wird wohl zur SpVgg Greuther Fürth wechseln.
Macho? Hat der nicht auch schon Premier League gespielt? Ich glaub der war Ersatzkeeper bei Sunderland und sogar ne kurze Zeit bei Chelsea (vor der Ära Abramovitsch)
..... ist sicher ne solide Verpflichtung und hoffentlich nicht so arrogant wie der gelackte Wiese ... :lachen:
Timm war doch mal eines der vielversprechendsten Talente im deutschen Fussball ...... :pillepalle:
Zum Thema Timm will ich als Lautern-Fan nichts sagen, das würde wohl die Ettikette des Forums ad absurdum führen! :D:
Zu Macho selbst kann ich nichts sagen, hab ihn ja noch nie spielen sehen. Aber ja, er war mal in bei Chelsea. Siehe http://www.fck.de/team/profi_s/macho.php
Und sicherlich ist Ernst ein ordentlicher Keeper, aber er ist halt schon Ende 30, da musste man verjüngen. Mit Fromlowitz hat man ja einen blutjungen Torhüter, übrigens in der U18-Nationalmannschaft aktiv, aber der ist noch zu unerfahren und das Risiko im Abstiegskampf zu groß.
Und Wiese? Ja, der feine Herr Wiese wird sich wohl etwas verzockt haben. Er ist schwer verletzt, keiner weiß ob und wann er wieder spielen wird und ob er überhaupt seine alte Leistungsstärke wieder erreichen kann. Ok, das Zeitfenster, daß ihm Lautern mit dem Angebot gesetzt hat war ziemlich schmal bemessen, aber der Verein muß ja auch wissen, wie es ohne Wiese weitergeht. Ich könnte mir vorstellen, daß sich Wiese in einigen Monaten ärgert, dass er das Lauterer Angebot nicht angenommen hat. Oder er hat Glück, und findet einen "großen" Verein, der im 5 Mio. in den Hintern schiebt! :D:
Bixente Lizarazu kehrt zum FC Bayern zurück!
Er hat nen Vertrag bis Saisonende bekommen und soll auf der linken Abwehrseite wieder für Ordnung sorgen.
Tobias Rau konnte die Erwartungen nicht erfüllen und Salihamizic auch nicht :confused: , Lizarazu wird den Platz schon mal für Lahm vorwärmen.
ZitatStrake schrieb am 05.01.2005 14:04
Bixente Lizarazu kehrt zum FC Bayern zurück!
Er hat nen Vertrag bis Saisonende bekommen und soll auf der linken Abwehrseite wieder für Ordnung sorgen.
Tobias Rau konnte die Erwartungen nicht erfüllen und Salihamizic auch nicht :confused: , Lizarazu wird den Platz schon mal für Lahm vorwärmen.
Ist das ein Scherz? :confused:
Kann man das jetz endlich mal als Fehler vom feinen Herrn Hoeneß deuten???? :D:
Das ist kein scherz!
Warum fehler :confused:
Liza spielt die Saison zu end eer gehört zu den besten Linksverteidigern der Welt und hält Lahm den PLatz schön Warm. :D:
Schade für den Tobias Rau :wand: aber das war die einzigste position der bayern die nicht gut besetzt war
Ich meinte ja auch nicht, daß es jetzt ein Fehler ist, ihn zu holen. Sondern daß es wohl ein Fehler war, ihn zu Saisonbeginn abzugeben, bzw. ihm keinen neuen Vertrag anzubieten. Da hat man wohl Rau überschätzt.
ZitatSondern daß es wohl ein Fehler war, ihn zu Saisonbeginn abzugeben, bzw. ihm keinen neuen Vertrag anzubieten.
Nicht ganz richtig ....... Vertrag war abgeloffen .... Liza wollte seine Karriere in Frankreich beenden und da kam wohl ein lukratives Angebot aus Marseille! :augenzwinkern:
Hoeness finde ich zwar zum kotzen .... aber der hat so ne gewisse Bauernschläue ... :popo:
Egal wie, aber für Rau sieht die ganze Aktion ziemlich dumm aus. Das ist ja quasi die Erklärung, daß man lieber für 6 Monate einen 35-jährigen holt, statt auf den jungen Rau zu setzen!
Stimmt auch wieder! Aber die Bayern hatten da in letzter Zeit schon den einten oder anderen Transfer-Flop ..... wenn ich eben an Rau denke oder auch Demichelis! Hashemian war wohl auch ein Flop, wobei der Spieler selbst ja nie wirklich ne Chance kriegt ...
Auf der anderen Seite haben sie aber auch echte Coup's gelandet ..... Makaay, Lucio, Frings, etc.
Also diese Aktion find ich absolut richtig wie die Bayern da gehandelt haben.Rau hat in seiner ganzen Zeit bei den Bayern ob nun verletzung oder Leistungsmäßig evtl grad mal 15 Spiele gemacht und die waren wohl auch nicht so dolle.Da man auf der linken Abwehrseite eben ein defizit hat dann muß man eben schauen wie man es am besten löst und Liza ist denke ich mal eine gute Alternative.
Vorallem kommt ja Lahm eh zur neuen Saison und der soll erstmal seinen vor 1-2 Tagen erlittenen Fußbruch auskurieren
Der FSV Mainz 05 hat den Stürmer Michael Thurk wieder von Cottbus zurück geholt und von Leverkusen den Mittelfeldspieler Hanno Balitsch.Wobei Thurk die Hälfte der Ablöse selbst bezahlt.
Lehmann wird ab WE wohl wieder bei Arsenal im Tor stehen.Er soll beim FA Cup mal wieder sein können zeigen dürfen :D:
Tja, Lehmann darf im Pokal gegen einen Zweitligisten ran! Erst mal abwarten, ob das die Kehrtwende ist, und er auch wieder in der Liga ran darf.
BTW: Lautern zahlt allen Dauerkarteninhabern auf der Westtribühne (Fankurve) 10€, weil wir in der Rückrunde wegen des Umbaus kein Dach überm Kopf haben werden! Nicht viel, aber bei 10.000 betroffenen Dauerkarteninhabern rappelt sich das zusammen!
Ich finde es genil,dass Liza wieder zurückkommt,auch wenn es nur für ein halbes Jahr ist,aber somit hat man bis zur Ankunft von Lahm einen starken Linksverteidiger.
Nur was macht man jetzt mit Rau? Der hat doch keine Chance mehr. Der sollte auch aus eigenem Interesse den Verein wechseln!
nürnberg hat anscheinend interesse an rau.
rau sagte aber selbst, dass er bei den bayern bleiben will und es in der rückrunde nochmal probieren will...
Probieren? Was denn? Schuhe putzen? Sorry, aber Rau wird wohl nicht mehr spielen, jedenfalls nicht mehr als mal 7 Minuten am Ende einer Partie. Aber wenn er lieber seinen Gehaltsscheck von den Bayern abholt, als irgendwo Fußball zu spielen.... :pillepalle:
ZitatAber wenn er lieber seinen Gehaltsscheck von den Bayern abholt, als irgendwo Fußball zu spielen....
Solche Fussballer hat der FC Bayern doch schon ..... :gruebel: Zickler :lachen: :lachen:
ZitatRoad_Runner schrieb am 07.01.2005 07:57
ZitatAber wenn er lieber seinen Gehaltsscheck von den Bayern abholt, als irgendwo Fußball zu spielen....
Solche Fussballer hat der FC Bayern doch schon ..... :gruebel: Zickler :lachen: :lachen:
Na ja, denen tun die "paar" Kröten, die Rau bekommt doch gar nicht weh. Und Zickler? Zickler??? Hat der nicht mal in den 90ern zwei oder drei Spiele gemacht?! :D:
.... der hat doch sogar ein paar Länderspiele gemacht ....... naja kein Wunder nach Klinsmann, Völler und Riedle kam da auch nichts gescheites nach ....... Zickler, Jancker, Paulo Rink :gruebel: :wand:
Zickler muss man allerdings zu gute halten,dass er wirklich großes Verletzungspech hatte,denn jedes Mal,wenn er gerade fit war,hat er sich wieder schwer verletzt.
Rau würde sich selbst den größten Gefallen tun,wenn er nach Nürnberg geht,denn nur,wenn er Spielpraxis erhält,hat er langfristig wieder die hance auf die Nationalelf.
Das mit Zickler ist schon richtig, aber man kann halt nicht behaupten, daß er ein großer Spieler war/ist. Dafür war er eben einfach viel zu oft verletzt.
Ich bin mir aber nicht sicher,ob Zickler nicht eine größere Beachtuing gefunden hätte,wenn er öfter gespielt hätte,denn als er jung war und die Tore machte,hielten ihn einige als möglichen Kandidaten für die Nationalelf,aber daraus wurde dann doch nichts.
Zickler größte (einzige??) Stärke war doch seine Schnelligkeit. Und die läßt gewöhnlich mit dem Alter eh nach. Also ich zähle und zählte Zickler nie zu den wirklich sehr guten Stürmern. Aber darüber lässt sich sicherlich trefflich streiten! :D:
Die Fifa könnte bei ihrem nächste Treffen eine kleine Revolution im Fussball auslösen. Der walisische Fussballverband hat 2 Anträge auf Regeländerungen vorgelegt:
-Abschaffen der alten Abseitsregeln, ersetzen durch eine Regel wonach nur noch Spieler im 16er im Abseits stehen
-Abschaffen der roten Karte für den letzten Mann, und ersetzen durch einen Elfmeter
Näheres hier: http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/4/0,1872,2246916,00.html
Also das mit der roten Karte is ja ok, aber direkt mal die Abseitsregel soweit zu entschärfen, dass es nur noch Abseits im 16er gibt halte ich nicht für sonderlich gelungen. Das könnte dem Spiel etwas den Reiz nehmen, wenn sich die Stürmer dann einfach nur noch vor dem 16er postieren, ohne aufzurücken.
ZitatUser gelöscht schrieb am 07.01.2005 19:22
Die Fifa könnte bei ihrem nächste Treffen eine kleine Revolution im Fussball auslösen. Der walisische Fussballverband hat 2 Anträge auf Regeländerungen vorgelegt:
-Abschaffen der alten Abseitsregeln, ersetzen durch eine Regel wonach nur noch Spieler im 16er im Abseits stehen
-Abschaffen der roten Karte für den letzten Mann, und ersetzen durch einen Elfmeter
Näheres hier: http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/4/0,1872,2246916,00.html
Also das mit der roten Karte is ja ok, aber direkt mal die Abseitsregel soweit zu entschärfen, dass es nur noch Abseits im 16er gibt halte ich nicht für sonderlich gelungen. Das könnte dem Spiel etwas den Reiz nehmen, wenn sich die Stürmer dann einfach nur noch vor dem 16er postieren, ohne aufzurücken.
Das mit dem abseits finde ich lächerlich.
und das mit der roten karte wenn ich es richti verstanden habe bekommt man immer nen elfer wenn man durch ist auch wenn man nicht im 16 ist wenn aj schwachsin
ZitatBrillit schrieb am 07.01.2005 19:32
und das mit der roten karte wenn ich es richti verstanden habe bekommt man immer nen elfer wenn man durch ist auch wenn man nicht im 16 ist wenn aj schwachsin
Das hast Du richtig verstanden. Wenn der Gegenspieler normal eine rote Karte bekommen hätte (gibts ja nur wenn man eine klare Torchance als letzer Mann vereitelt hat), soll man nun dafür einen Elfmeter bekommen. Das kann ich gerade noch akzeptieren, doch wie ich die Spieler kenne, wird dann sowieso wieder vermehrt versucht (zumindest in Deutschland) solche Situationen zu provozieren, um nen Elfer zu schinden
Ich kanns ja verstehen, wenn man über diese bescheuerte Passiv-Abseits-Regel nachdenkt, aber eine Art Verteidigungszone einführen? Nichts anderes wäre das doch. Siehe Hockey. Dann würden sich wohl zwei schnell Leute an die 16er Grenze stellen und auf lange Bälle warten. Das Mittelfeld wäre in Zukunft wohl verwaist, weil alle nur noch den den Strafräumen rumlungern, sowohl Stürmer als auch Verteidiger. Ich halte diese Idee für Sch....! :motz: :motz:
Wie wärs denn gleich noch mit eckigen Bällen und runden Toren? :augenzwinkern:
Absoluter Schwachsinn, die sollen ihre Energie in wichtigeren Traktanden einsetzten ....
Stichwort Rassismus :wand: :wand: :wand:
.... denn ein Image-Problem hat der Fussball jetzt echt nicht ..... nur wenn's mit den Vollidioten weitergeht ..... :effe:
Ich glaub zum Thema Rassismus (siehe den Italiener) haben wir nen anderen Tread :D:
Ich finde auch, man sollte den Fußball nicht "tot-reformieren". Aber die FIFA macht 1.) eh was sie will und braucht 2.) für sinnvolle Änderungen jahrelang. Also wird sich wohl so schnell nichts gravierendes ändern!
Ja, der Riesen-Flop war ja wohl das beschissene Golden Goal und dann der sehr ruhmreiche und langjährige Nachfolger mit dem besonders einfallsreichen Titel "Silver Goal" :lachen: :lachen:
Doch, da sind echt Männer am Ruder die was bewegen ..... :lachen: :lachen: :wand: :wand:
Vielleicht kommt ja bald das Blech-Goal, dem dann noch das Rost-Goal folgen könnte! :D:
Aber wenn ich sehe, daß das Durchschnittsalter von FIFA-Funktionären bei ca. 75 liegt, ist mir schon klar, warum da nur Blödsinn rauskommt!
Bronze oder Messing würde doch da viel edler klingen! :augenzwinkern:
Unser Schweizer "Fettnäpfchentretter" und der alte Schwede gehören zum Typ "Auslaufmodell"!
So, Stefan Blank wechselt von Alemania Aachen nach Kaiserslautern.
http://www.fck.de/aktuell/news/allgemein/2005/01/blank_170105.php
Da frag ich doch mal Mike, was die Lauterer da für einen Fang gemacht haben?
Sicher einen guten .... :heul:
In Aachen war die Enttäuschung groß, denn er ist ein absoluter
Sympathieträger.
Letzte Saison war er sicher einer der ganz großen, und unvergessen wird sein
30m-Tor bleiben, das er dem
selbsernannten besten Keeper der Welt :D: in die Maschen gehauen hat!! :up: :up:
In dieser Saison war ich persönlich nicht immer ganz so überzeugt von ihm, aber es war natürlich auch denkbarer schwerer, inkl. UEFA-Pokal.
Blank, der noch vor dem letzten Saisonfinale seinen Vertrag bis 2007 in Aachen verlängerte, kam
ablösefrei. Nun muss der 1. FC Kaiserslautern geschätzte
500.000 Euro in den Westen überweisen. ;D ;D ;D
Zudem spricht man schon fast offiziell von einer
verdrei-vervierfachung des Gehalts ....
ZitatWenn die 1. Liga das Argument ist, hätte Stefan noch etwas geduldiger sein können. Wenn man aber sein Gehalt verdrei- oder vervierfachen kann, kommt jeder Arbeitnehmer ins Grübeln», äußert sich Aachens Trainer Dieter Hecking verständnisvoll für Blanks Entscheidung.
Ich persönlich hoffe für ihn, das er keinen Fehler gemacht hat .... Angeblich gilt sein Vertrag auch für die 2.Liga bei den Lauterern .... :ee:
Ich wünsche ihm trotzdem alles Gute, wir hatten 18 schöne Fußballmonate mit ihm!! :up:
EDIT:
Gerade gefunden:
ZitatIm Sommer will der Bundesliga-Spieler Blank wieder mal in Aachen vorbei schauen. «Die Aufstiegsfeier lass ich mir nicht entgehen.
:headb:
Hmm,
so wie du hier von ihm schwärmst, hoffe ich doch das wir ein Schnäppchen gemacht haben ! JA, ihr habt richtig gelesen, ich bin Kaiserslautern Fan ! :)
Grüße,
Fedorov Guy
Wow, ein Lautern-Fan aus Äppelwoi-Town? :D: Herzlichen Glückwunsch, gute Vereinswahl! :up:
@ Mike
Dann habt ihr ja quasi doch noch was gut gemacht, wenn man jetzt noch Ablöse für einen ablösefrei-verpflichteten Spieler bekommt. Ich weiß zwar nicht, wieviel Blank in Aachen verdient hat, aber als Vereinsmitglied und Teilnehmer der Mitgliederversammlungen in Lautern kann ich mir nicht vorstellen, daß der FCK einfach das Gehalt eines Leistungsträgers der 2. Liga verdrei- oder gar vervierfachen kann. Aber seis drum. Ich würde auch nächste Saison lieber ein Spiel gegen Aachen auf dem Betze sehen als gegen Fürth! Also ich drück euch die Daumen! :up:
Jungs denkt dran heute abend 18 uhr DSF anmachen damit ihr seht wie Fortuna die Bayern putzt :devil: :headb: :up:
Düsseldorf? Wo spielen die denn? Regionalliga? :gruebel:
Wär schon geil, wenn die den Bayern die Lederhosen ausziehen ...... :up:
bin mal auf das neue stadion gespannt. :ee:
Ja, wird wohl das erste und für längere Zeit letzte Mal sein, daß die Fortuna dort spielt. Hab mal gelesen, daß die die Stadionmiete nicht entrichten könnten und daher nur bei Top-Partien dort spielen wollen. Oder hat sich daran was getan?
Hab das Stadion vor ca. ne halben Jahr mal von Außen gesehen (hoffentlich steigt der Rhein nicht über die Ufer, Stadion ist direkt am Fluß gebaut!), sah ganz gut aus.
Da ich weder Fortuna noch Bayern leidern kann, überwiegt doch die tiefere Verachtung gegen Bayern und ich drücke den Düsseldorfern die Daumen! :D:
Mal was Neues von der Fußballfront...
Die Fußball Bundesliga fordert für einen neuen TV Vertrag mehr Geld von der ARD. Notfalls solle man ds Geld in Form höherer Gebühren reinholen. Andernfalls werde man die rechte anderen TV Sendern anbieten wie Sat1 oder RTL. Seien auch diese nicht bereit mehr zu zahlen, werde man die Rechte wieder an Premiere verkaufen, die bereits mehr geboten haben...
Offensichtlich hat nicht nur die NHL derartige Probleme. Auch in anderen Sportbereichen ruft alles nur nach Geld! Spieler fordern immer höhere Gehälter, Vereine immer höere Ablösesummen, Ligen immer höhere TV Gelder...die Dummen sind am Ende wieder die Fans....
http://onsport.t-online.de/c/32/37/78/3237786.html
Also ich kann Blanks Entscheidung absolut nicht nachvollziehen,denn in Aachen war er unumstrittener Stamm- und Führungsspieler und hatte beste Aussichten auf den Aufstieg und zudem spielte er intenational.In lautern muss er dagegen gegen den ABstieg kämpfen.
Timo Hildebrand wird übrigens den VFB verlassen,aber ich kann mir nicht vorstellen,dass er zu den Bayern geht,da Kahn wohl kaum jetzt gehen wird.
ZitatGiguere schrieb am 18.01.2005 18:39
Timo Hildebrand wird übrigens den VFB verlassen,aber ich kann mir nicht vorstellen,dass er zu den Bayern geht,da Kahn wohl kaum jetzt gehen wird.
Tja....der Lockruf des Geldes....
Hoffentlich bereut er diese Entscheidung nicht!
Na ja, ob es wirklich ein Fehler ist, nach Lautern zu wechseln kann ich als Lautern-Fan natürlich nicht objektiv beurteilen. Aber sei´s drum. Jetzt ist der Wechsel eben geschehen.
Daß Hildebrand Kahn beerben soll, kann ich mir auch nicht vorstellen. Vor Mitte 2006 wird Kahn die Bayern sicherlich nicht verlassen und Hildebrand hat sicherlich keinen Bock, mindestens eine Saison auf der Bank zu sitzen.
außerdem haben die bayern ja schon einen kahn nachfolger mit michael rensing. er gilt als eins der größten torwarttalente. aber hildebrand bei den bayern könnte ich mir auch gut vorstellen. :D:
der wird den kahn dann schon ablösen.... ;D
den wechsel von blank kann ich auch nicht verstehen. er will anscheinend geren 2.buli spielen..... den aachen schaffts dieses jahr.... und lautern????? ;D
Zitatmartinf112 schrieb am 18.01.2005 09:05
Wow, ein Lautern-Fan aus Äppelwoi-Town? :D: Herzlichen Glückwunsch, gute Vereinswahl! :up:
@ Mike
Dann habt ihr ja quasi doch noch was gut gemacht, wenn man jetzt noch Ablöse für einen ablösefrei-verpflichteten Spieler bekommt. Ich weiß zwar nicht, wieviel Blank in Aachen verdient hat, aber als Vereinsmitglied und Teilnehmer der Mitgliederversammlungen in Lautern kann ich mir nicht vorstellen, daß der FCK einfach das Gehalt eines Leistungsträgers der 2. Liga verdrei- oder gar vervierfachen kann. Aber seis drum. Ich würde auch nächste Saison lieber ein Spiel gegen Aachen auf dem Betze sehen als gegen Fürth! Also ich drück euch die Daumen! :up:
tut mir zwar leid aber du kannst immerhin die daumen schonen
fürtth wirst du sehen in liga 2
Ach was, die schaffen es auch dieses Jahr. Freiburg und Rostock sind ja schon fast weg vom Fenster und wie ich die Pfälzer kenne, werden die es auch diesmal mit Hängen und Würgen schaffen. Ich werde jedenfalls jedesmal dabeisein und in der Westkurve die Daumen drücken!
Heja Heja FCK! :up:
Aber grad rosig sieht's am Betze nicht aus .....
die Testspiele lassen ja echt zu wünschen übrig, das Spiel gegen die Amateure der "Jugend" von Esch mal ausgeklammert ... und unser Schweizer "Reformator" Rene C. Jäggi will ja die Gehaltskosten um 3-4 Mio senken (von 17 auf 13 Mio wenn ich mich richtig erinnere)
Mal schaun was da noch kommt .... ein paar vielversprechende Talente haben sie ja, aber eben!
Ich denke auch,dass die Bayern auf rensing setzen,denn in ihm sehe ich einen Ersatz für Kahn,der genauso stark sein kann,wie Kahn in seinen besten zeiten.Hildebrand wird wohl nach bremen gehen,denn dort sucht man ja jemanden als Ersatz für Reinke.
ZitatRoad_Runner schrieb am 19.01.2005 14:37
Aber grad rosig sieht's am Betze nicht aus .....
die Testspiele lassen ja echt zu wünschen übrig, das Spiel gegen die Amateure der "Jugend" von Esch mal ausgeklammert ... und unser Schweizer "Reformator" Rene C. Jäggi will ja die Gehaltskosten um 3-4 Mio senken (von 17 auf 13 Mio wenn ich mich richtig erinnere)
Mal schaun was da noch kommt .... ein paar vielversprechende Talente haben sie ja, aber eben!
Na ja, im Sommer habs sie alle Testspiele gewonnen, und wie dann die ersten Spiele in der Liga abliefen, wissen wir ja alle. Mir ists lieber, sie verlieren und merken, wo es hapert, als daß sie die Tests gewinnen und meinen, alles sei ok.
Ich denke, daß sie es schaffen.
der assauer wird ihn warscheinlich mit ein "paar" millionen nach schalke locken.... :wand: :wand:
berlin wäre für ihn auch keine schlechte station, haben die berliner anscheinend wieder zu alter stärke in der hinrunde gefunden (auch wenn man mit fiedler grad einen guten hat).
Mein Tipp: Hildebrand wechselt zu Arsenal in die Premier League ... :D:
ZitatIch denke, daß sie es schaffen.
Ich denks auch ..... wäre schade, wenn nicht passen würde .... find's echt schade, dass gleich 2 meiner Favoriten da unten drin sind ... wobei ich Freiburg nur unterstütze, weil sie halt der klassische Underdog sind ... :up:
Premiere League würde mir als Spieler auch besser gefallen als Italien oder Spanien. Aber ich glaube eher, daß sich Hildebrand irgendwo in Deutschland nen neuen Verein suchen wird. Aber da wird er Schwierigkeiten bekommen, einen Topverein zu finden.
FC verpflichtet Rahn
Der 1. FC Köln hat sich mit Christian Rahn auf ein Engagement verständigt und auch mit dem Hamburger SV Einigkeit über einen sofortigen Wechsel erzielt. Der 25-jährige Mittelfeldspieler erhält einen 2½-Jahresvertrag, der mit seiner Laufzeit bis 2007 nur im Falle des Aufstiegs des 1. FC Köln zum Saisonende Gültigkeit behält. Der 5-fache Nationalspieler stand seit Beginn der Saison 2002/2003 in Diensten des HSV und spielte zuvor auch schon für den FC St. Pauli in der Bundesliga, in der er insgesamt 78 Spiele absolvierte, dabei 11 Tore erzielte. In Liga 2 stehen 46 Einsätze zu Buche. Christian Rahn, dem mehrere Offerten aus dem In- und Ausland vorlagen, gab dem 1. FC Köln vor allem mit Blick auf die sportliche Perspektive den Zuschlag. FC-Präsident Wolfgang Overath: „Wir freuen uns über diese Verpflichtung und das Vertrauen, dass uns Christian damit entgegenbringt. Er hat sich gegen wirtschaftlich bessere Angebote entschieden und setzt damit auf die sportliche Entwicklung des FC. Ein Dank gilt auch dem Hamburger SV, der uns bei den Gesprächen freundschaftlich entgegen gekommen ist.“
Quelle: fc-koeln.de
Wie ich finde ein sehr guter kauf von kölle. :up:
Also ich denke mal das Hildebrand wenn er in Deutschland bleibt zu Bremen gehen wird
Naja ansonsten wohl in die Premier League und dort gibts ManU und Arsenal schon zu AUswahl
Bremen und Hertha snid nachdem hildebrands berater die zahlen auf den tisch leckte direckt wieder ihr intresse zurück gezogen. In England gintes wohl 3 Tema die ihn haben wollen neben Arsenal Man U ist auch Liverpool intrssiert. Ich hoffe das er nac hmanchester geht den die haben einfach leinen tauglichen torwart
Also England wäre wohl auch eine sehr interessante Sache,wobei ich denke,dass Arsenal nach den letzten Wochen vielleicht schlechtere Karten haben.In Deutschland sehe ich wirklich nur Bemen als einzigen ernsthaftigen Kandidaten,da die anderen wie Bayern oder Schalke keinen brauchen und die anderen ihn sich einfach nicht leisten können.
Ich hätte ihm ja empfohlen, in Stuttgart zu bleiben, aber er wollte sich wohl unbedingt "verbessern"
wenn er schlau ist geht er nach bremen
reinke ist kein übergoalie (beim besten willen nicht) und auch schon ein wenig "älter" ..... bremen ist für solide finanzpolitik und wenig kasperletheater bekannt ..... da kann er ein großer werden ......
bei hertha weiß man net wo man dran ist ...... am anfang der saison redet man da vom titel und am ende freut man sich über den ui-cup ..... teilweise schlimmer als beim bvb
Reinke ist diese Saison vielleicht nicht so stark aber letzte Saison war er zusammen mit Van Duijnhoven der beste Tormann der Liga.Und ich hab nix gehört,das er nach der Saison aufhört.Außerdem ist Bremen auch nicht für Übergehälter bekannt.Deswegen zieht´s halb Bremen auch nach Schalke.
Auch wenn Reinke noch weitermachen will,braucht Bremen Ersatz,weil er auch schon 36 oder so ist und Werder auch in der Zukunft einen starken Torwart braucht.Ich kann mir aber am besten vorstellen,dass er zu ManU geht,denn dort hat hat er keine starke Konkurenz und hat die Möglichkeit sowohl national als auch international vorne mitzuspielen.
Ich halte Reinke aus "eigener" Erfahrung (er war ja Torhüter in Lautern) auch nicht für einen wirklich Großen, aber er hält durchaus solide und hatte letztes Jahr doch eine ziemlich gute Saison. Allerdings muss sich Bremen jetzt langsam nach jüngerem Ersatz umschauen. Nicht jeder Torwart kann auch noch mit 40 ordentliche Leistungen bringen und bei Reinke habe ich doch so meine Bedenken, daß er noch länger auf guten Niveau spielen kann. Bremen ist sicherlich eine sehr gute und überaus solide Adresse im deutschen Fußball. Allerdings können die Bremer bei Angeboten aus England (zumindest, wenn es Angebote der Gunners, ManU, Liverpool etc. sind) wohl weder beim Gehalt noch bei der Attraktivität mithalten.
Wenn Hildebrand tatsächlich zu Werder wechseln sollte, dann wird er wohl nie ein ganz Grosser .... :down: wenn du den Anspruch hast ein Weltklasse-Goalie werden zu wollen, musst du bei einem grossen Club anheuern! Auf der anderen Seite hat man auch die negativen Erfahrungen von Robert Enke noch im Kopf, der wurde ja auch als neuer "Kahn" in den Himmel gelobt!
Man kann eben die Entwicklung nie sicher vorhersagen, es handelt sich doch halt immer um Menschen (ok, bei Kahn hab ich da so meine Bedenken :D: ).
Wenn Hildebrand in England glücklicher ist, dann soll er wechseln. Aber auch Lehmann ist ohne Konkurrenz bei Arsenal gewesen und jetzt ist er weg vom Fenster!
ZitatMan kann eben die Entwicklung nie sicher vorhersagen, es handelt sich doch halt immer um Menschen (ok, bei Kahn hab ich da so meine Bedenken ).
Ja, eigentlich ist es mir scheissegal, wo Hildebrand spielt ...... ist mir irgendwie sowieso suspekt, warum der schon so hoch gehandelt wird ... ist halt auch so ein Musterprofi ohne Ecken und Kanten .... da ist mir eigentlich selbst Lehmann noch lieber .... :down:
Nur mal zur Info bevor hier weiterspekuliert wird: Reinke hat bei Bremen Vertrag bis Juni 2006.Danach wird er wohl spätestens seine Karriere beenden.Und Klaus Allofs hat auch schon gesagt,dass Hildebrand kein Thema ist und er sich da mit Thomas Schaaf einig wäre.
Ist wahrscheinlich schon bekannt, poste es trotzdem mal für die dies nicht kennen
http://www.goal.com/index.aspx?idsez=91
die site über Fussball-Kultur .... hat echt witzige Geschichten drauf!!! :up:
Ganz nett,aber www.spitzenkick.de hat ein größeres Archiv.
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 21.01.2005 13:58
Ganz nett,aber www.spitzenkick.de hat ein größeres Archiv.
ist für mich persönlich auch erste Wahl!
Thanks, kenne ich noch nicht ..... werde ich doch gleich mal auschecken!! :up:
ok, hier noch einer! Zwar nicht ganz so gut, aber vielleicht findet ja doch der eine oder andere Gefallen daran:
//www.blutgraetsche.de
so dann zeigt mal ob ihr wisst wo Mann hinfahrt
http://sport.rtl.de/games/buli_dart/
Ich war ja wohl riesig schlecht ..... lag 2'833 km daneben und hatte Note 6! :effe:
Hoppla, 736 km daneben zeugt ja nicht gerade von guter Ortskenntnis! :D:
418 km
Groundhopper Junior. :D:
So endlich hat die BULI wieder angefangen und nun ist die Freundin halt Samstags und Sonntags wieder an den Herd zu bringen und die Kuschelzeit ist auch vorbei :D: :D:
Jepp. Wie schnell doch die Verständnis bei den geschätzten Frauen schwindet, wenn der Fußball wieder startet!
Tja so schnell sind die Frauen wieder weg vom Fenster
*nach der Freundin umguck damit Sie nix liest*
Der FcB hat souverän gegen den HSV gewonnen und naja es war wieder mal so ein Spiel wo man kurz Gas gegeben hat und es hat gereicht.Schade für Liza das er sich gleich nen Muskelfaserriß geholt hat aber kommt halt vor und Scholli ist eh der beste :up:
Schade schade! So wenige Gegenwehr des HSV hätte ich nicht erwartet. Wurde ja mal wieder der übliche Spaziergang für die Bayern. :heul:
@ Mike:
Gerade hat "euer" Blank das 2-0 für Lautern gemacht. Hinten gut positioniert und vorne direkt den ersten Schuß verwandelt! Schönen Dank an Aachen, die 500.000€ scheinen gut angelegt zu sein.
Ich drück jedenfalls die Daumen, daß ihr für das Geld gute Spieler bekommt! :up:
@martinf112
Habe ich natürlich gesehen, optimaler Einstand für Stefan Blank!! :up:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.sportal.de%2Fde%2Fimages%2F20053%2F170105blank_i.jpg&hash=06c33ed8a4b4f7146b379e97854808b1e10aaaa6)
Aber mich freut es auch, vor allem gegen Nürnberg .... ;D :lachen: :D: ...
Zitatmartinf112 schrieb am 18.01.2005 09:05
Wow, ein Lautern-Fan aus Äppelwoi-Town? :D: Herzlichen Glückwunsch, gute Vereinswahl! :up:
Naja, als Franzose Lautern-Fan ist auch nicht schlecht... :D:
Schöner Auftaktsieg heute ! :)
Perfekt!
Werder holt Wiese
Von MATHIAS SONNENBERG
Paukenschlag bei Meister Werder Bremen!
BamS erfuhr exklusiv: Tim Wiese (24) vom 1. FC Kaiserslautern wird in der kommenden Saison im Tor der Bremer stehen. Das ist nicht nur beschlossen, sondern sogar schon besiegelt: Wiese hat beim Meister bereits einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben.
Damit ist eines der größten Torwart-Geheimnisse der Bundesliga gelüftet. Das hat Folgen für Timo Hildebrand (25), der im Sommer den VfB Stuttgart verläßt. Mit Werder Bremen scheidet ein möglicher neuer Arbeitgeber für Hildebrand aus.
Quelle Bild.de
ZitatFedorovGuy schrieb am 22.01.2005 22:20
Naja, als Franzose Lautern-Fan ist auch nicht schlecht... :D:
Schöner Auftaktsieg heute ! :)
Bah, das nehm ich persönlich! :D: Franzose! Ist ja fast so schlimm wie Pfälzer! Ich freue mich, dem exklusiven Klub der Saarländer anzugehören! :headb:
Jo, war ein schöner Auftakt. Unerwartet, aber doch durchweg positiv. Mal abwarten, was wir am Samstag auf dem Betze zu sehen kriegen.
Zitatmartinf112 schrieb am 23.01.2005 07:16
Bah, das nehm ich persönlich! :D: Franzose! Ist ja fast so schlimm wie Pfälzer! Ich freue mich, dem exklusiven Klub der Saarländer anzugehören! :headb:
Volk ohne Heimat!Ihr seid ein Volk ohne Heimat!Volk ohne Heiiiiiiiiiiimat..... :augenzwinkern:
ZitatBrillit schrieb am 23.01.2005 00:07
Perfekt!
Werder holt Wiese
Von MATHIAS SONNENBERG
Paukenschlag bei Meister Werder Bremen!
BamS erfuhr exklusiv: Tim Wiese (24) vom 1. FC Kaiserslautern wird in der kommenden Saison im Tor der Bremer stehen. Das ist nicht nur beschlossen, sondern sogar schon besiegelt: Wiese hat beim Meister bereits einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben.
Damit ist eines der größten Torwart-Geheimnisse der Bundesliga gelüftet. Das hat Folgen für Timo Hildebrand (25), der im Sommer den VfB Stuttgart verläßt. Mit Werder Bremen scheidet ein möglicher neuer Arbeitgeber für Hildebrand aus.
Quelle Bild.de
na da bin ich jetzt aber wirklich gespannt wohin es den herrn hildebrand ziehen wird ..... damit wäre berlin tatsächlich wieder ein kandidat ..... wobei ich da nur schwarz sehe .....
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 23.01.2005 14:07
Zitatmartinf112 schrieb am 23.01.2005 07:16
Bah, das nehm ich persönlich! :D: Franzose! Ist ja fast so schlimm wie Pfälzer! Ich freue mich, dem exklusiven Klub der Saarländer anzugehören! :headb:
Volk ohne Heimat!Ihr seid ein Volk ohne Heimat!Volk ohne Heiiiiiiiiiiimat..... :augenzwinkern:
Oh, genau das Gegenteil ist der Fall. Oder kann Hessen eine eigene Fußballnationalmannschaft vorweisen, die sich sogar in der Quali für die WM 54 ganz ordentlich geschlagen hat?! :confused: WIR schon! :D:
@ Martin
Gut,dass du die WM 54 ansprichst.In West-Deutschland hat man nach der WM gefeiert.Und was hat die saarländische WM-Truppe gemacht?
Ich könnte auch jetzt sagen,dass euch keiner in Deutschland haben wollte,aber das sag ich nicht,weil ich keinen Straflevel haben will. :augenzwinkern:
PS:Der Lockout nervt.Ich merk´s schon selber. :D:
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 23.01.2005 17:47
@ Martin
Gut,dass du die WM 54 ansprichst.In West-Deutschland hat man nach der WM gefeiert.Und was hat die saarländische WM-Truppe gemacht?
Ich könnte auch jetzt sagen,dass euch keiner in Deutschland haben wollte,aber das sag ich nicht,weil ich keinen Straflevel haben will. :augenzwinkern:
PS:Der Lockout nervt.Ich merk´s schon selber. :D:
Na ja, bevor ich dieses Thema beenden werde, da es ja nun mal hier eigentlich nix zu suchen hat, :D: nur noch folgendes:
WENN keiner das Saarland haben wollte, warum wurde es dann nach jedem Krieg zwischen D und F hin und her geschoben? Warum haben sich denn D und F ständig gestritten, zu wem das Saarland, Lothringen etc gehören? Aber egal. Du willst doch nicht wirklich anzweifeln, daß die Saarländer ebenso Deutsche sind wie Hessen, Bayern oder Sachsen? :confused:
Die saarländische Zugehörigkeit zu D begründet sich ganz einfach aus der gewachsenen Tradition vergangener Jahrhunderte. Oder sind die Bayern keine Deutschen, nur weil sie in einem Freistaat leben????
Think about it! :D:
Schönen Gruß nach Äppelwoi-Contry! :up:
Hab nix doch gegen das Saarland.War doch nur Spaß. :augenzwinkern:
Die Eintracht hat gestern gegen Aachen 1:0 gewonnen.Der Arie geht ab wie ein Zäpfchen.Wahrscheinlich der beste Einkauf seit fünf Jahren. :headb: Aber was Cha dauernd versemmelt ist schon grausam.Und der spielt Weltauswahl! :lachen:
Ja, Cha wird niemals seinen Vater ordentlich beerben können! Und daß die Eintracht noch in den Aufstiegskampf eingreift, ist mir tausendmal lieber, als daß die Unsäglichen aus Saarbrücken noch weiter nach oben kommen.
ZitatHick-Haki ist vorbei: Yakin zu Galatasaray
ISTANBUL - Gebürtig ist er bereits ein Türke, jetzt ist er es auch sportlich: Fussball-Sorgenkind Hakan Yakin wechselt zu Galatasaray Istanbul.
Das Hick-Haki um Yakin hat endlich ein Ende: Er unterschrieb bis Ende Saison einen Leihvertrag bei Galatasaray ÃŽstanbul, dem ehemaligen Klub von Kubilay Türkyilmaz. Das wird auf der offiziellen Homepage des türkischen Spitzenklubs vermeldet.
Haki posiert stolz mit einem Trikot von Galatasaray und sagte: «Ich bin sehr froh, dass ich endlich wieder spielen kann. Ich bin hundertprozentig fit und in zwei bis drei Wochen habe ich auch die fehlende Spielpraxis wettgemacht.»
Am Dienstag war Temposünder Yakin, dem gemäss BLICK für seine Raserei im Kanton Aargau ein langer Führerausweisentzug und rund 12´500 Franken Busse drohen, zusammen mit seinem Halbbruder Ertan Irizik und Berater Giacomo Petralito in die Türkei gereist.
Stunden später unterschrieb er den Vertrag. Auch der VfB Stuttgart hat grünes Licht gegeben, um den bei Trainer Matthias Sammer nie erwünschten Mittelfeldspieler endlich von der Lohnliste streichen zu können.
Zuvor waren schon diverse Vereine am genialen Techniker dran: Doch alle Verhandlungen mit Sion, Boca Juniors, Mallorca, Atletico Madrid und Liverpool waren gescheitert. Galatasaray besitzt eine Option, um den im Februar 28 Jahre alt werdenden Yakin für weitere zwei Jahre an sich zu binden.
Schon im letzten Sommer stand ein Transfer (nach dem Theater mit Paris St-Germain) in die Türkei bevor: Haki hatte bei Fenerbahce Istanbul, wo sein Bruder Murat von 1998 bis 2000 spielte, per Fax einen Vorvertrag unterschrieben.
Super Sache! :up: Freut mich echt für Haki, denn er ist echt ein genialer Spieler ... unvergessen bleiben seine Antreibungsversuche Richtung Schweizer Fanblock beim WM-Quali Spiel Schweiz-Irland! Ich war emotional so gerührt, dass ich echt Tränen in den Augen hatte! :D:
Ist wohl auch besser so für ihn. Was hat er davon, in Stuttgart auf der Bank bzw. Tribühne zu sitzen?!
ZitatIst wohl auch besser so für ihn. Was hat er davon, in Stuttgart auf der Bank bzw. Tribühne zu sitzen?!
Mächtig Kohle für's Nixtun! :D: War eh ne Hammer-Story mit Sammer und unserem Haki-National! Er war bei Sammer so untendurch, dass er sogar vom Weihnachtsessen ausgeladen wurde! :D: Dass Hleb ein klasse Fussballer ist, dass ist allseits bekannt .. doch ich kann nicht verstehen, dass Sammer auf einen Horst Heldt setzt, der zwar oft gute Spiele abgeliefert hat, aber wohl eher weniger so in die 5-Jahres-Perspektive passt ..... :gruebel:
Die Perspektive von Heldt liegt jedenfalls nicht AUF dem Fußballplatz! Na ja, mit Sammer muß man sich wohl auch nicht verstehen. Und wenns menschlich nicht passt, ist es für alle besser sich zu trennen.
So und nun hat er es doch zugegeben
ZitatMünchen - Spektakuläre Wende im Schiedsrichter-Skandal: Der des Betrugs verdächtigte Unparteiische Robert Hoyzer hat unter Tränen ein Geständnis abgelegt.
"Die in der Öffentlichkeit erhobenen Anschuldigungen gegen mich sind im Kern zutreffend", erklärte der 25-Jährige laut einer Mitteilung seiner Anwaltskanzlei Holthoff-Pförtner.
"Ich bedauere mein Verhalten zutiefst und entschuldige mich gegenüber dem DFB, meinen Schiedsrichterkollegen und allen Fußballfans."
"Stehe zur vollumfänglichen Aufklärung zur Verfügung"
Hoyzer weiter: "Ich habe heute vollständig und schonungslos mein Verhalten und mein gesamtes umfangreiches Wissen über alle mir in diesem Zusammenhang bekannten Sachverhalte und Personen dokumentiert und stehe der Staatsanwaltschaft und dem DFB zur vollumfänglichen Aufklärung zur Verfügung."
Angeblich seien noch "viele andere Leute" in die Affäre verstrickt. Hoyzer ließ aber offen, ob es sich dabei um Schiedsrichter, Spieler oder Außenstehende handele. Der 25-Jährige meinte zudem, dass die Affäre den deutschen Fußball schwer beschädigen werde.
Er selbst habe für die Manipulation von Spielen einen fünfstelligen Betrag erhalten.
Laut "Bild" will sich Hoyzer der Berliner Staatsanwaltschaft als Kronzeuge bei den weiteren Ermittlungen wegen Wettbetrugs zur Verfügung stellen.
"Weitreichende Manipulationen"
Hoyzer wird verdächtigt, unter anderem das Erstrundenspiel im DFB-Pokal zwischen dem SC Paderborn und dem Hamburger SV (4:2) manipuliert zu haben.
Mindestens fünf Partien soll der 25-Jährige verschoben haben, um damit Ergebnisse zu erzielen, auf die er zuvor gewettet hatte.
Bisher Unschuld beteuert
Bis dato hatte Hoyzer stets vehement seine Unschuld beteuert. Am Mittwoch war er sogar in die Offensive gegangen und hatte seinen Rücktritt vom 22. Januar zurückgenommen.
Der DFB hatte seinerseits aber Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft gegen den Referee gestellt, der sich auch eine Privatperson angeschlossen hatte.
Schiri-Obmann Roth schwer geschockt
Schwer geschockt zeigte sich Volker Roth, der Vorsitzende der DFB-Schiedsrichterkommission. "Dieser Vorgang geht mir unglaublich nahe. Das ist unentschuldbar", sagte Roth nach einer Krisensitzung aller Unparteiischen der Bundesliga und Zweiten Liga.
Weiter meinte er: "Wir sind schockiert und haben so etwas nicht für möglich gehalten. Aber gegen kriminelle Energien kann man nichts machen."
Erste Maßnahmen des DFB
Roth gab zudem erste Maßnahmen bekannt: Die Ansetzung soll erst zwei Tage vorher bekannt gegeben werden (bisher vier) und es wird auch in den Erstrundenspielen des DFB-Pokals einen Schiedsrichter-Beobachter geben.
Außerdem werden die Unparteiischen, die neu in die Zweite Liga aufsteigen, über drei Jahre bei ihren Partien in der Regionalliga beobachtet. Zudem hätten ihm die Teilnehmer zugesagt, nicht auf Spiele zu wetten, sagte Roth.
"Versuchen, das Vertrauen zurückzugewinnen"
"Wir wissen, dass das Vertrauen in die Schiedsrichter gestört ist. Wir werden versuchen, diese Vertrauen zurückzugewinnen", erklärte er.
Gleichzeitig appellierte der DFB an die Fans in den Stadien zur Zurückhaltung bei den Spielen des Wochenendes gegenüber den Schiedsrichtern.
Hilpert gibt Auskunft
Am Donnerstag um 16 Uhr soll weiteres Licht in viele Stellen des Dunkels kommen.
Dann wird der Vorsitzende des DFB-Kontrollausschusses, Horst Hilpert, vor die Medien treten. Zuvor werde er sich nicht äußern, sagte der Chefankläger auf Anfrage von Sport1.
Interessant ist vor allem die Frage nach den Beweisen des DFB. Bislang hat der Verband lediglich auf Zeugenaussagen anderer Schiedsrichter verwiesen.
echt krass und das wird jetzt echt enorme Ausmaße haben
Da wird's wohl die eine oder andere saftige Schadenersatzklage geben! :D:
Der erste Buli-Skandal in den 70ern lässt grüssen. Wars nicht vor ein paar Monaten im Gespräche, daß es in der 2. Liga das ein oder andere komische Eigentor gab?
Jedenfalls ist Hoyzer eine feige Sau. Erst leugnet er und jetzt will er als Kronzeuge aussagen. Meint er, daß er dann besser wegkommt?
ZitatWars nicht vor ein paar Monaten im Gespräche, daß es in der 2. Liga das ein oder andere komische Eigentor gab?
Doch da war was, kann mich aber nicht mehr so genau dran erinnern! :D: War da nicht auch mal was mit einem kroatischen Nati-Spieler, welcher in Nürnberg mal 2 Eigentore in 2 aufeinanderfolgenden Spielen gemacht hat? :wand:
Ich glaube, dass war mal im ARD-Sportstudio ... war Pokalrunde .. da haben sie den Hoyzer als neuen Shooting-Star des deutschen Schiriverbands vorgestellt ... mit seiner trendy Frisur und so! Na das war wohl nix ... :down: :wand: :lachen: :lachen:
ZitatReal: 169 Mio Euro für Einkaufstour
MADRID - Die kaufwütigen Bosse von Real Madrid juckt es schon wieder in den Fingern. Kein Wunder bei der prall gefüllten Transferkasse der Königlichen.
«Wir haben 169 Millionen Euro für Transfers in der Kasse», liess Sportdirektor Emilio Butrageño wissen. Ein kleiner Gruss Richtung FC Barcelona.
Kaum hatte Butrageño die Zahlen öffentlich gemacht, kursierten im spanischen Mediendschungel reihenweise prominente Namen. Eine Auswahl gefällig? Kaka, Francesco Totti, Wayne Rooney, Thierry Henry, Andrej Schewtschenko, Ruud van Nistelrooy. Alles Offensivspieler...
Langsam aber sicher komme ich mir echt verarscht vor! Wann greift die UEFA da mal ein?? Die Spitzenklubs in Spanien und Italien können Schulden machen, teure Spieler kaufen und keiner sagt was!? Meiner Meinung nach ist das doch Wettbewerbsverzerrung!? :motz:
Ja, seit Jahren heisst es, daß diese Clubs Probleme bekommen oder Insolvenz anmelden müssen. Aber es passiert nicht! Die kaufen immer munter weiter.
Es fehlt ein europaweites Lizensierungsverfahren. Wer da nicht durchkommt, spielt nicht international. So einfach ist das!
ZitatEs fehlt ein europaweites Lizensierungsverfahren. Wer da nicht durchkommt, spielt nicht international. So einfach ist das!
Genau, das wär's! Bei uns muss Servette Genf wohl Konkurs anmelden, da sie 10 Mio Schulden haben! :confused: und einige Vereine wurden sogar zwangsrelegiert ... die hatten etwa 5 Mio Schulden! :effe:
Ist wohl echt ein Witz!
Servette ist aber auch nicht "königlich"! :D:
Alles Scheiße, so ist es Wettbewerbsverzerrung und die Klubs, die realistisch wirtschaften werden für ihre Anstrengungen bestraft.
Noch was anderes. Hier, falls es wen interessiert, der Link zu den Webcams im Fritz-Walter-Stadion, das gerade für die WM 2006 umgebaut wird. Dort steh ich jeden zweiten Samstag! :D:
http://www.fck.de/stadion/webcam/webcam.php
Und noch ein Nachtrag von der FCK-Webseite. Da hat Neuzugang Blank wohl direkt jemandem gehörig die Laune verdorben:
"Bill Tchato zum Probe-Training bei Celtic Glasgow
Ein Probe-Training beim schottischen Meister und Tabellenführer Celtic Glasgow absolviert seit Donnerstag FCK-Profi Bill Tchato (29). Der Nationalspieler aus Kamerun steht damit auch bei der Bundesliga-Begegnung am Samstag gegen den FC Schalke 04 nicht zur Verfügung."
Quelle:
//www.fck.de
ZitatJ.Sakic schrieb am 27.01.2005 15:45
So und nun hat er es doch zugegeben
ZitatMünchen - Spektakuläre Wende im Schiedsrichter-Skandal: Der des Betrugs verdächtigte Unparteiische Robert Hoyzer hat unter Tränen ein Geständnis abgelegt.
"Die in der Öffentlichkeit erhobenen Anschuldigungen gegen mich sind im Kern zutreffend", erklärte der 25-Jährige laut einer Mitteilung seiner Anwaltskanzlei Holthoff-Pförtner.
"Ich bedauere mein Verhalten zutiefst und entschuldige mich gegenüber dem DFB, meinen Schiedsrichterkollegen und allen Fußballfans."
"Stehe zur vollumfänglichen Aufklärung zur Verfügung"
Hoyzer weiter: "Ich habe heute vollständig und schonungslos mein Verhalten und mein gesamtes umfangreiches Wissen über alle mir in diesem Zusammenhang bekannten Sachverhalte und Personen dokumentiert und stehe der Staatsanwaltschaft und dem DFB zur vollumfänglichen Aufklärung zur Verfügung."
Angeblich seien noch "viele andere Leute" in die Affäre verstrickt. Hoyzer ließ aber offen, ob es sich dabei um Schiedsrichter, Spieler oder Außenstehende handele. Der 25-Jährige meinte zudem, dass die Affäre den deutschen Fußball schwer beschädigen werde.
Er selbst habe für die Manipulation von Spielen einen fünfstelligen Betrag erhalten.
Laut "Bild" will sich Hoyzer der Berliner Staatsanwaltschaft als Kronzeuge bei den weiteren Ermittlungen wegen Wettbetrugs zur Verfügung stellen.
"Weitreichende Manipulationen"
Hoyzer wird verdächtigt, unter anderem das Erstrundenspiel im DFB-Pokal zwischen dem SC Paderborn und dem Hamburger SV (4:2) manipuliert zu haben.
Mindestens fünf Partien soll der 25-Jährige verschoben haben, um damit Ergebnisse zu erzielen, auf die er zuvor gewettet hatte.
Bisher Unschuld beteuert
Bis dato hatte Hoyzer stets vehement seine Unschuld beteuert. Am Mittwoch war er sogar in die Offensive gegangen und hatte seinen Rücktritt vom 22. Januar zurückgenommen.
Der DFB hatte seinerseits aber Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft gegen den Referee gestellt, der sich auch eine Privatperson angeschlossen hatte.
Schiri-Obmann Roth schwer geschockt
Schwer geschockt zeigte sich Volker Roth, der Vorsitzende der DFB-Schiedsrichterkommission. "Dieser Vorgang geht mir unglaublich nahe. Das ist unentschuldbar", sagte Roth nach einer Krisensitzung aller Unparteiischen der Bundesliga und Zweiten Liga.
Weiter meinte er: "Wir sind schockiert und haben so etwas nicht für möglich gehalten. Aber gegen kriminelle Energien kann man nichts machen."
Erste Maßnahmen des DFB
Roth gab zudem erste Maßnahmen bekannt: Die Ansetzung soll erst zwei Tage vorher bekannt gegeben werden (bisher vier) und es wird auch in den Erstrundenspielen des DFB-Pokals einen Schiedsrichter-Beobachter geben.
Außerdem werden die Unparteiischen, die neu in die Zweite Liga aufsteigen, über drei Jahre bei ihren Partien in der Regionalliga beobachtet. Zudem hätten ihm die Teilnehmer zugesagt, nicht auf Spiele zu wetten, sagte Roth.
"Versuchen, das Vertrauen zurückzugewinnen"
"Wir wissen, dass das Vertrauen in die Schiedsrichter gestört ist. Wir werden versuchen, diese Vertrauen zurückzugewinnen", erklärte er.
Gleichzeitig appellierte der DFB an die Fans in den Stadien zur Zurückhaltung bei den Spielen des Wochenendes gegenüber den Schiedsrichtern.
Hilpert gibt Auskunft
Am Donnerstag um 16 Uhr soll weiteres Licht in viele Stellen des Dunkels kommen.
Dann wird der Vorsitzende des DFB-Kontrollausschusses, Horst Hilpert, vor die Medien treten. Zuvor werde er sich nicht äußern, sagte der Chefankläger auf Anfrage von Sport1.
Interessant ist vor allem die Frage nach den Beweisen des DFB. Bislang hat der Verband lediglich auf Zeugenaussagen anderer Schiedsrichter verwiesen.
echt krass und das wird jetzt echt enorme Ausmaße haben
Es war meiner meinung nach sowie so klar das er manipuliert hat, bei den komischen elfmetern da. Denke aber auf jeden fall net dass das ein Einzelfall ist. Da stecken noch viele andere mit drin! :effe:
ZitatNoch was anderes. Hier, falls es wen interessiert, der Link zu den Webcams im Fritz-Walter-Stadion, das gerade für die WM 2006 umgebaut wird. Dort steh ich jeden zweiten Samstag!
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.fck.de%2Fmedia%2Fimages%2Fright_nav%2Ffck_eis.jpg&hash=d28689b3664a9de092fdab7d6b4bceac87934626)
Muss ich unbedingt haben! :D:
ZitatRoad_Runner schrieb am 28.01.2005 08:12
ZitatNoch was anderes. Hier, falls es wen interessiert, der Link zu den Webcams im Fritz-Walter-Stadion, das gerade für die WM 2006 umgebaut wird. Dort steh ich jeden zweiten Samstag!
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.fck.de%2Fmedia%2Fimages%2Fright_nav%2Ffck_eis.jpg&hash=d28689b3664a9de092fdab7d6b4bceac87934626)
Muss ich unbedingt haben! :D:
Ich würd Dir ja morgen eines mitbringen, aber da es draussen eh schon so lausig kalt ist, fass ich doch nicht noch Eis an! :D:
ZitatIch würd Dir ja morgen eines mitbringen, aber da es draussen eh schon so lausig kalt ist, fass ich doch nicht noch Eis an!
Ja ok, ist wohl ein Fanartikel, den die Welt nicht braucht! Trotzdem klasse Idee! :up:
Hat unser Ciri eigentlich wieder gespielt? :gruebel:
Es wird immer bekloppter .... :wand: :wand: :lachen: :lachen:
ZitatMozart auf dem Mittelfeld
PARANA â€" Brasilien hat ein neues Fussballgenie: Jean Carlos Chera. Er ist 9 Jahre jung, und lässt seine Gegner noch älter aussehen als sie sind.
Chera kickt unter dem Namen Anderson für die Associaçao Desportiva Atletica do Paraná (Adap). Doch europäische Spitzenklubs wie Manchester United oder der FC Porto wollen dies ändern, bevor es für sie zu spät ist.
Sie wollen den Wunderknaben samt seiner Familie auf den alten Kontinent holen und ihn möglichst sofort verpflichten. Am liebsten lebenslänglich. Denn der 9-Jährige ist ein Phänomen. Mit seinen auf 137 Zentimeter verteilten 35 Kilogramm lässt er reihenweise Verteidiger stehen â€" und schiesst Tore von der Mittellinie aus!
Die Adap-Klubleitung war so frei, Videos von Andersons Künsten im Internet zu veröffentlichen (Link zur Website). Worauf ManU sofort anbiss und um weiteres Filmmaterial bat. Für Adap-Präsident Adilson Batista Prado kein Wunder: Sein Jungstar sei «wahrscheinlich der beste Spieler, den Brasilien hervorbringen wird». Was angesichts der bewährten gelb-grünen Ballzauberer schier Unglaubliches verspricht.
Vorläufig schirmt Prado seinen Schützling vor den Medien ab. Der Mittelfeldspieler müsse doch noch etwas von seiner Kindheit haben, erklärte er. Deshalb glänzt Anderson vorerst noch auf heimischem Rasen. Und bringt dort seine 4 Jahre älteren Mitspieler zum Verzweifeln.
und hier noch ein Bild des potentiellen Superstars! Sehr furchteinflössend! :D: :pillepalle:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fa.blick.ch%2Fimg%2Fgen%2Fj%2FN%2FHBjNMyVC_Pxgen_r_320xA.jpg&hash=4fb16ae54b32562e75d6a22456b1883c7d4662e7)
Aja, man betrachte mal die üppige Trikotwerbung! :D:
ZitatRoad_Runner schrieb am 28.01.2005 10:31
Ja ok, ist wohl ein Fanartikel, den die Welt nicht braucht! Trotzdem klasse Idee! :up:
Hat unser Ciri eigentlich wieder gespielt? :gruebel:
Laß es mich so ausdrücken: er ist jedenfalls auf dem Platz anwesend! :D:
Nee, die letzten Spiele, die er gemacht hat, sind ja recht positiv verlaufen und er hat auch ganz gut gespielt. Gelaufen ist er zwar nicht viel, aber gutes Stellungsspiel ist ja bekanntlich alles!
Hansa Rostock hat anscheinend Jari Litmanen verpflichtet! :up: Mal schaun ob der noch zu gebrauchen ist! :D:
DER Jarri Litmanen? Der, der früher bei Ajax war? Der im Europapokal Tore am Fliessband geschossen hat?
ZitatDER Jarri Litmanen? Der, der früher bei Ajax war? Der im Europapokal Tore am Fliessband geschossen hat?
Ja ,der ist es.Aber es wird nichts nützen :heul: .
Jetzt noch mal auf den Fussballskandal zurück zukommen. Es waren ja auch in den letzten Jahren komische Spiele dabei. WM 2002 Frankreich vor 4 Jahren Weltmeister fliegen dann als Gruppenletzter 4 Jahre später raus oder was ist mit Japan und Korea Jahre vorher waren diese Länder Grottenschlecht und landen dann im Halbfinale oder Viertelfinale. Ich sage nur das Spiel gegen Italien oder jetzt letztes Jahr die EM in Portugal. Griechenland wird Europameister gegen Portugal Jahre lang nichts von Griechenland gehört und dann werden die Europameister. Also irgendwas stimmt da nicht genauso in der NHL. Detroit fliegt vor 2 Jahren in der ersten Runde gegen Anaheim raus davor das Jahr Staleycup Sieger. Oder das entscheidene Spiel gegen Colorado. Von den ersten 10 Schüssen gehen 4 oder 5 rein. Das Speil wurde damals 7:0 gewonnen. Irgendwo stimmt da was auch nicht. Jetzt kommen wieder alle und sagen dieser BÖSER Flyskyman. Aber diesmal habe ich recht. Ich bleibe zwar DETROIT RED WINGS FAN aber irgendwie stimmen mich manche Ergebnisse auch komisch. Nichts gegen die NHL aber trotzdem komisch ist das alles irgendwo oder nicht nun seit ihr dran. Macht mich fertig los!!!!!!!!!!!!!!!
Eeuer Flyskyman!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ZitatNHL. Detroit fliegt vor 2 Jahren in der ersten Runde gegen Anaheim raus davor das Jahr Staleycup Sieger.
Ich dachte bisher immer das war CuJos Schuld :lachen: :lachen: :lachen: :D:
Dachte ich auch aber jetzt.
ZitatFlyskyman schrieb am 28.01.2005 21:21
Jetzt noch mal auf den Fussballskandal zurück zukommen. Es waren ja auch in den letzten Jahren komische Spiele dabei. WM 2002 Frankreich vor 4 Jahren Weltmeister fliegen dann als Gruppenletzter 4 Jahre später raus oder was ist mit Japan und Korea Jahre vorher waren diese Länder Grottenschlecht und landen dann im Halbfinale oder Viertelfinale. Ich sage nur das Spiel gegen Italien oder jetzt letztes Jahr die EM in Portugal. Griechenland wird Europameister gegen Portugal Jahre lang nichts von Griechenland gehört und dann werden die Europameister. Also irgendwas stimmt da nicht genauso in der NHL. Detroit fliegt vor 2 Jahren in der ersten Runde gegen Anaheim raus davor das Jahr Staleycup Sieger. Oder das entscheidene Spiel gegen Colorado. Von den ersten 10 Schüssen gehen 4 oder 5 rein. Das Speil wurde damals 7:0 gewonnen. Irgendwo stimmt da was auch nicht. Jetzt kommen wieder alle und sagen dieser BÖSER Flyskyman. Aber diesmal habe ich recht. Ich bleibe zwar DETROIT RED WINGS FAN aber irgendwie stimmen mich manche Ergebnisse auch komisch. Nichts gegen die NHL aber trotzdem komisch ist das alles irgendwo oder nicht nun seit ihr dran. Macht mich fertig los!!!!!!!!!!!!!!!
Eeuer Flyskyman!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kannst mir mal was von dem Zeug geben was Du da genommen hast!! Das muss echt ne saugeile Wirkung haben. Soviel Dünnpfiff geballt in einem Posting habe ich echt schon lange nicht mehr gelesen.
Wahrscheinlich haben die Schiris auch noch die NFL vollkommen verpfiffen, bei der letzten Olympiade eingegriffen usw. :lachen: :lachen:
Und nun zum Thema Fussball! :)
Köln schiesst Wacker mit 8:1 ab! ole ole :D: :D: :headb:
Prinz Poldi nun mit 6 Treffern in den letzten beiden Spielen!
ZitatUser gelöscht schrieb am 28.01.2005 21:38
Kannst mir mal was von dem Zeug geben was Du da genommen hast!! Das muss echt ne saugeile Wirkung haben. Soviel Dünnpfiff geballt in einem Posting habe ich echt schon lange nicht mehr gelesen.
Wahrscheinlich haben die Schiris auch noch die NFL vollkommen verpfiffen, bei der letzten Olympiade eingegriffen usw. :lachen: :lachen:
Und nun zum Thema Fussball! :)
Köln schiesst Wacker mit 8:1 ab! ole ole :D: :D: :headb:
Prinz Poldi nun mit 6 Treffern in den letzten beiden Spielen!
Bitte nim du nich auch noch was davon ich glaube 2 von der Sorte würde ich vor lauter lachen nicht überleben :lachen:
ZitatFlyskyman schrieb am 28.01.2005 21:21
Jetzt kommen wieder alle und sagen dieser BÖSER Flyskyman.
Nö.Ich sage "dieser BÖSE Flyskyman". :D:
Kommentieren kann man dieses Werk wirklich nicht.Zu erhaben der Autor. :lachen:
Zitatblueliner schrieb am 28.01.2005 21:46
Bitte nim du nich auch noch was davon ich glaube 2 von der Sorte würde ich vor lauter lachen nicht überleben :lachen:
Hey...lass mir doch auch mal meinen Spass! Ich will auch mal so geile Postings produzieren! Also Fly...was is das für ein geiler Stoff! :lachen:
Der muss echt für die Hammerdröhnung sorgen! Vielleicht solltest Du (@blue) auch mal was davon nehmen! ;D Was meinst Du wie lustig es dann hier wird! :D:
ZitatDer muss echt für die Hammerdröhnung sorgen! Vielleicht solltest Du (@blue) auch mal was davon nehmen! Was meinst Du wie lustig es dann hier wird!
Währe vielleicht gar keine so schlechte Idee. :D:
Aber posaun es nich zu laut rum sonst will am Ende jeder noch was ab haben :lachen:
Aber das ganze hat ja auch sein gutes immerhin weiß ich jetzt wo die Kennedy Verschwörer ihr ganzes Zeug herhaben. :lachen:
Vor allem könnte man dann mal wieder einen Chaos thread aufmachen wer wir alle das Stöfchen gepetzt haben. :augenzwinkern:
Deswetieren hören wir jetzt glaub ich besser damit auf sonst wird noch was geschloßen :cool:
8 : 1
:up: :lol:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.stolze-boecke.net%2Ffotos%2Fprofis%2Fsaison0405%2Fliga%2F19%2F215.jpg&hash=aefeac2db04627838300c7162d1c93c74a55b6cf)
ZitatDarren McCarty schrieb am 28.01.2005 17:26
8 : 1
:up: :lol:
Habs im Internet ueber bundesliga.de verfolgt ,muss ja richtig eine Metzelei gewesen sein,wo die Toren fielen wie reife Fruechte.
Wir kommen wieder zurueck in die erste BL , immer wieder FC Koelle :up:
Habs mir gestern Abend auf Premiere angesehen. Ist schon beschämend, 8:1 unterzugehen. Aber ich denke einfach mal, daß Köln in einer anderen Kategorie spielt, als Burghausen. Trotzdem muss man erst mal 8 Tore machen! Respekt! :up:
Also sich diese Spiel gestern als Wacker-Fan anzuschauen war wirklich die reinste Qual.Ich kann mir nicht erklären,wie diese Mannschaft,die in der Hinrunde den FC noch 4:2 bezwungen hatte,so untergehen kann.Die Kölner sind zwar mit anderen Zielen angetreten und haben auch einen stärkeren Kader,aber solch eine Abfuhr ist einfach nur peinlich.
Aber sowas passiert im Grunde in jeder Saison mindestens einmal. Aber hauptsache, Wacker lässt sich dadurch nicht demoralisieren und gestaltet die nächsten Spiele wieder positiver.
Lieber einmal 8:1 verlieren, als 8mal 1:0!
Feiert nur schön feste und kommt dann heiter nach Frankfurt.Wir freuen uns schon! :D:
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 29.01.2005 11:37
Feiert nur schön feste und kommt dann heiter nach Frankfurt.Wir freuen uns schon! :D:
Ja...ihr freut euch schon endlich mal anständigen Fussball in Frankfurt zu sehen. Kann ich schon verstehen! Würde mir bei dem Gekicke der Eintracht genauso gehen! Da würde ich mich auch auf jede Mannschaft freuen, die etwas Spielkultur nach Frankfurt bringt! :D: :D:
Ich als Außenstehender freue mich auch! Allerdings einfach nur auf ein hoffentlich gutes Spiel. :D:
ZitatUser gelöscht schrieb am 29.01.2005 11:54
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 29.01.2005 11:37
Feiert nur schön feste und kommt dann heiter nach Frankfurt.Wir freuen uns schon! :D:
Ja...ihr freut euch schon endlich mal anständigen Fussball in Frankfurt zu sehen. Kann ich schon verstehen! Würde mir bei dem Gekicke der Eintracht genauso gehen! Da würde ich mich auch auf jede Mannschaft freuen, die etwas Spielkultur nach Frankfurt bringt! :D: :D:
Ganz schön große Töne für eine Truppe,die ihre Siege in der Regel durch Glückstreffer ab der 85. Minute oder aufgrund lustloser Gegner in den Hintern geblasen bekommt. :D:
und heut hat jeder für die bayern gespielt.
als franke freue ich mich besonders für die clubberer, haben ein gutes spiel hingelegt, wobei ich gedacht habe, dass sie nach dem 1:2 anschlusstreffer noch verlieren. aber das phantom war wiedereinmal zur stelle.
freu mich schon auf morgen, hertha - bayern. spitzenspiel, dass hoffentlich mit viel offensivfussball und einem bayernsieg glänzt.
Ich freue mich auch aufs Spiel :devil: :2boxing: :D:
Wenn wir gegen FFM wieder 3 Punkte holen siehts erstmal super aus. Das sollte dann auch eine Bestätigung sein, gegen starke Gegner so gut spielen zu können, wobei Cottbus noch nichtmal so schlecht gewesen ist.
Aber wird in allen Bereichen ein interessantes Spiel ;D
Zitatalex_tanguay schrieb am 29.01.2005 19:57
freu mich schon auf morgen, hertha - bayern. spitzenspiel, dass hoffentlich mit viel offensivfussball und einem bayernsieg glänzt.
ersteres ja......aber zweiteres.....pfffff :pillepalle:
:augenzwinkern:
Na ja, Hertha ist ja nicht gerade als Offensivmaschine bekannt. Und bei dem Spiel hab ich persönlich die Wahl zwischen Pest und Cholera. :D: Und da wir in Lautern ja gestern Schalke besiegt haben, wünschen ich mir für eine spannende Saison einen Berliner Sieg!
Ach ja. Möchte mich hier nochmal bei Mike und der ganzen Alemania bedanken. Die 500.000 hat Blank offenbar schnell wieder eingespielt, wenn er als Abwehrspieler weiterhin so trifft! :D:
Bitte bitte .... ;D
Ich sagte ja, daß ;D der Abgang von Blank richtig weh getan hat .....
Aber bitte:
Alemannia Aachen heißt es ..... :D: :headb: :lol:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fbilder11.parsimony.net%2Fforum16749%2Ftsv01.gif&hash=3dad0a9b61bacdd9a18bc3ffa82136d1ae79e38e)
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fbilder11.parsimony.net%2Fforum16749%2Fmib.gif&hash=9eadd1ed6e2493b90859cf77cf2ef26cc3ddf396)
:headb: :devil: :)
Ich bitte hiermit, meinen unverzeihlichen Fehler zu entschuldigen und gelobe Besserung. Zur Strafe schreibe ich hier seit 2 Stunden Alemannia auf ein Blatt, damit soetwas nie mehr vorkommen kann. :D:
Nach den gestrigen Ergebnissen hat der FCB heute die große Chnace etwas Abstand zu gewinnen und ich bin überzeugt man holt heute in Berlin 3 Punkte. :headb:
Sehr gut finde ich zudem,dass die Spiele,die von Hoyzer verschoben wurden,nun wiederholt werden sollen,so hat Wacker dann doch noch einmal die Chance 3 Punkte auf die Abstiegsränge gutzumachen.
-------------------------------------------------------------------------
EDIT ADMIN: AUFRÄUMAKTION: 
aufgrund der hohen Seitenzahl (Performance-Gründe) Danke für eurer Verständnis ...
Bei
Bedarf bitte einfach einen neuen Thread eröffnen! Danke