NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 22. September 2004, 16:57:12

Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Gast am 22. September 2004, 16:57:12
Roenick hat jetzt bei den Flyers sein Gehalt für diese Saison (7,5 M ) eingefordert. Der grund dafür Im CBA ist festgelegt das alle Spieler die letzte Sasion verletzt warn bezahlt werden müßen auch währent eines Lockouts. Roenick soll sich am 15 Mai diesen Jahres im 4. Spiel der Western Conference Finals die 10 Gehirnerschüterung seiner Kariere zugezogen haben.


http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=99522

erinert alles etwas an die sache mit Lindros
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Marvel am 22. September 2004, 17:16:19
Erinnert ganz und gar nicht an die Sache mit Lindros!  Roenick hat offensichtlich noch nicht begriffen, dass es keinen CBA mehr gibt... also gibt es auch keine rechtliche Grundlage sein Gehalt einzufordern. Aber da sieht mans mal wieder....alles was die interessiert ist Geld!   :pillepalle:
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Gast am 22. September 2004, 17:43:13
Es geht hier ja ehr ums Prinzip laut der Medizinischen Abteilung der Flyers hate Roenick keine Gehrinerschüterung das sieht dieser Artzt aus Montreal (übrigens der selbe der Damals Lindross unterscuht und behandelt hat nachdem die Med. Abt. der Flyers gesagt hat Lindros hat keien Gehrinerschüterung) aber anders. Hätte die Abteilung der Flyers das damals schon heruasgefunden das Roenick eine gehabt hätte hätte er wohl schon damals als es der CBA noch nicht ausgelaufen war sein Gehalt eingefordert. Das mit dem Geld ist immer so nes ache wer verzichtet schon gern auf das was ihm zusteht ;D
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Marvel am 22. September 2004, 17:56:49
Dass die medizinische Abteilung der Flyers nicht den besten Ruf hat ist ja nichts neues! Man denke nur an Lindros und an Babych...

Roenick hätte auch dann nichts einfordern können, wenn man rechtzeitig die Gehirnerschütterung bemerkt hätte. Er kann schließlich kein Gehlt einfordern für eine Saison die noch nicht begonnen hat! Er könnte das Geld erst jetzt einfordern....wenn es einen gültigen Tarifvertrag gäbe!  Davon abgesehen hat man die Gehirnerschütterung ja erkannt. Deshalb stand er ja auch kurz davor seine Karriere zu beenden....  Wie auch immer, Roenick wird nach diesem Vorfall wohl nicht mehr lange bei den Flyers spielen. Er kann sich ja bei Lindros schonmal ein paar Tipps holen...  :D:
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Gast am 22. September 2004, 18:10:32
Naja,ist ja kein Wunder,dass sich Roenick an nicht6s erinnern kann,denn bei einer Gehirnerschütterung vergisst man das schon mal.
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Gast am 22. September 2004, 20:57:46
Ja aber im CBA ist ja eindeutig festgelegt das diese Regelung auch noch währent eines Lockouts gilt. Wie schon gesagt ich bin der meinung Roenick fordert nur ein was ihm zusteht.
Hm in L.A. hat man ja ein händchen für Amerikaner und ausranggirerte Flyers Spieler (Cechmanek)
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Marvel am 22. September 2004, 21:15:26
Was im CBA festgelegt ist gilt auch während des Lockouts, das ist richtig! Dazu muss aber auch ein CBA existieren und das ist nicht der Fall!   :D:
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Marvel am 23. September 2004, 14:22:54
Da kommt möglicherweise noch mehr Ärger.... laut Bob McKenzie gibt es noch weitere Spieler in Kanada die nach dem 13. Oktober eventuell ihr Gehalt wegen Verletzung fordern könnten! Und laut CBA steht diesen Spielern ihr Gehalt so lange zu bis sie wieder gesund sind. Meiner Meinung nach völlig unbegreiflich, wie man sich auf einen Traifvertrag berufen kann, der nicht mehr existiert!  :pillepalle:


http://www.tsn.ca/columnists/bob_mckenzie.asp
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Gast am 13. Oktober 2004, 16:13:07
Hat sich aber alles schon wieder erledigt und die Flyers haben Roenick wieder lieb.Und wie Bobby Clarke sagte:"Man muss bei Roenick eine Verzögerungssperre zwischen Hirn und Mund einbauen"
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Marvel am 13. Oktober 2004, 17:06:11
Dafür muss man bei Clarke ein Hirn einbauen...  :D:
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Gast am 13. Oktober 2004, 17:22:19
ZitatDafür muss man bei Clarke ein Hirn einbauen...  :D:
wieso? :augenzwinkern:
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Gast am 17. Oktober 2004, 16:13:00
Zitat
ZitatDafür muss man bei Clarke ein Hirn einbauen...  :D:
wieso? :augenzwinkern:

weil clarke nichts von eishockey versteht, und zudem saublöde trades macht :2boxing:
obwohl man zu clarkes verteidigung sagen muss, das er als ehemaliger hockey-spieler vielleicht ein paar checks zuviel abbekommen hat, und bei einem das hirn implodierte :D:
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Gast am 17. Oktober 2004, 16:24:19
Zitat
weil clarke nichts von eishockey versteht, und zudem saublöde trades macht
Achso. :lachen:
Und welche saublöden Trades waren das?
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Gast am 17. Oktober 2004, 17:31:24
Zitat
Zitat
weil clarke nichts von eishockey versteht, und zudem saublöde trades macht
Achso. :lachen:
Und welche saublöden Trades waren das?

Chechmanek nach L.A. abzugeben und Boucher nach Phoenix.  :D:  :augenzwinkern:
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Gast am 17. Oktober 2004, 18:45:21
Zitat
Chechmanek nach L.A. abzugeben und Boucher nach Phoenix.  :D:  :augenzwinkern:

Für Boucher hat er Handzus und Esche geholt.War das nun ein Fehler?Ist Esche schlechter als der inkonstante Boucher.Und mit Cechmanek nennst du auch schon den Grund, warum Boucher getradet wurde.

Cechmanek hat selber um einen trade gebeten und dem ist man nach gegangen, weil man selbst auch nicht mehr das größte Vertrauen in ihn hatte.Aber auch Esche ist hierbei wieder ein Argument dafür.....
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Gast am 17. Oktober 2004, 21:33:44
Also ich hab mal die zwei trades geschrieben, weil ich dachte dass die zu den Unklugen Threads gehören von Clarke, aber da wissen die anderen besser bescheid.  :D:
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Marvel am 17. Oktober 2004, 22:18:28
Boucher abzugeben war schon in Ordnung. Für ihn kam Handzus, der bei den Flyers sehr gut spielte. Aber Cechmanek hätte ich nicht abgegeben!  Der Tscheche war in jeder Saison einer der besten Goalies der Liga. Seine Patzer in den Playoffs wären halb so wild gewesen, wenn das gesamte Team besser gespielt hätte.

Dass Clarke keine Ahnung von Eishockey hat, kann man auch nicht wirklich behaupten. Clarke wurde schon mehrfach ausgezeichnet  für seine Arbeit mit den Panthers und den Flyers. Sein Problem ist einfach sein Kopf! Er wirft Roenick vor, dieser brauche eine Sperre zwischen Hirn und Mund. Aber Clarke selbst ist bekannt dafür, dass er oft Scheiße redet. Vor allem neigt er dazu etwas zu sagen und was ganz anderes zu tun...  Wie soll man das deuten? Unentschlossenheit? Inkompetenz? Oder einfach Dummheit? Ich weiß es nicht...
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2004, 16:23:36
Also cih sehe die beiden trades eigentlich nicht als falsch an,der Trade mit Boucher ist im nachinein für mich ein absoluter Toptrade,denn mat hat für einen unkonstanten Goalie mit Esche einen straken Nummer 1 Goalie bekommen und zudem hat man auch noch mit handzus einen ganz starken Center geholt.
Aber dennoch muss man zugeben,dass Clarke nicht unbedingt der intilligenteste GM der Liga ist.
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2004, 17:06:20
ZitatAber dennoch muss man zugeben,dass Clarke nicht unbedingt der intilligenteste GM der Liga ist.
Sorry wenn ich frage, aber woran machst du das fest?
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2004, 18:01:27
Ich schlate mich nun auch mal ein.

bestes Beispiel Stanley Cup Finals 1997  Lindros wurde von der Abwehr der Wings extrem gedeckt und so gut wie vollständig aus dem Spiel genommen. Clarke meinte dan das man das Finale gegen Detroit wegen Lindros verloren hätte. Ich frage mich aber wenn Lindros von Konstantinov die gesamte Zeit gedeckt wurde dann fehlte den Flyers zwar Lindros aber den Wings auch Konstantinov. Also Hat Lindros ja auch Räume für seine Sturm Partner frei gemacht hat aber nix genützt. Wer sich die Serie damals mal angeguckt hat oder sich mit beschäftigt hat wird recht balt merken das die Flyers nicht verloren haben weil Lindros in der Serie nur 1 Tor machte sondern weil man den Red Wings läuferisch und Technisch unterlegen war und außerdem Vernon extrem starke und konstante Playoffs spielte wärent Hextall im falschem moment Nerven zeigte.


Noch ein beispiel Cechmanek und das Auscheiden gegen die Senators. Cechmanek ist sicherlich mental nicht so stark wie Hasek, Roy oder Brodeur. Aber die Abwehr der Flyers in diesen Playoffs war keine Abwehr sondern, nach dem verletzungsbedingen ausscheiden von Dejardins, nur noch ein Hühnerhaufen. Und in der Serie gegen die Leafs war Cechmanek ja der Hauptfaktor fürs weiterkommen.


Clarke hat gute wie schlechte Trades gemacht wie jeder andere GM auch.
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Gast am 18. Oktober 2004, 20:30:45
@Blueliner:

Zu Lindros:Teilweise hast du vollkommen recht.Aber anderer Seits ist deine Begründung auch ein Argument gegen deine eigentliche These.Lindros war nicht irgendein Spieler.Lindros war DER Spieler der Flyers.Sprich, Lindros außer Gefecht=Flyers außer Gefecht.Allerdings da von Schuld zu sprechen ist unsinn, gebe ich zu.Aber sollte Lindros, der damals in der form seines Lebens war, sich von einem Verteidiger oder einer mannschaft der art aus dem Spiel bringen lassen?Von Sakic,Yzermann oder Lemieux habe ich so etwas nie gesehen......

Zu Cechmanek:Auch hier kann ich dir nicht 100% widersprechen.Die Flyers wollten ihn nicht mehr.Und Cechmanek wollte nicht mehr nach Philly.Wäre es besser gewesen Cechmanek zu einem Verbleib in Philadelphia zu zwingen?Vielleicht wusste man schon um die Stärke von Esche.Zumindest war Hackett kein wirklicher Nr1-Goalie.


Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Marvel am 18. Oktober 2004, 21:46:33
ZitatVon Sakic,Yzermann oder Lemieux habe ich so etwas nie gesehen......

Falsch!  Sakic, Jagr, Lemieux, Gretzky, Forsberg, ...alle wurden schonmal in einer Serie durch extreme Manndeckung ausgeschaltet, was die entsprechenden Teams immer den Sieg gekostet hat...  Wenn der Topmann ausgeschaltet wird und kein anderer Spieler dafür in die Bresche springt, verliert man!
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Gast am 19. Oktober 2004, 00:31:05
ZitatFalsch! Sakic, Jagr, Lemieux, Gretzky, Forsberg, ...alle wurden schonmal in einer Serie durch extreme Manndeckung ausgeschaltet, was die entsprechenden Teams immer den Sieg gekostet hat... Wenn der Topmann ausgeschaltet wird und kein anderer Spieler dafür in die Bresche springt, verliert man!

so zum beispiel geschehen in den Playoffs 2003 als Carney Fedorov aus dem Spiel genommen hatte. Was Giguere sicher eine große Stütze war.

Außerdem war es nun nicht unbedingt so das hinter Lindross gar nix mehr war die Legion of Doom konnt e ja noch Leclair und Renberg aufbieten. Brind'Amour hatte ebenfalls starke Playoffs. Und leute wie Zubrus und Klatt knnten auch schon mal den Unterscheid machen.

Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Marvel am 19. Oktober 2004, 01:13:35
Das Problem ist, dass es einen negativ psychologischen Effekt auf das ganze Team haben kann, wenn der Topspieler ausgeschaltet wird....
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Gast am 19. Oktober 2004, 08:36:34
Zitat
Falsch!  Sakic, Jagr, Lemieux, Gretzky, Forsberg, ...alle wurden schonmal in einer Serie durch extreme Manndeckung ausgeschaltet, was die entsprechenden Teams immer den Sieg gekostet hat...
Es geht nicht um ein Sieg.Es geht um eine ganze Serie.
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Gast am 19. Oktober 2004, 08:48:12
Zitat
so zum beispiel geschehen in den Playoffs 2003 als Carney Fedorov aus dem Spiel genommen hatte. Was Giguere sicher eine große Stütze war.

Außerdem war es nun nicht unbedingt so das hinter Lindross gar nix mehr war die Legion of Doom konnt e ja noch Leclair und Renberg aufbieten. Brind'Amour hatte ebenfalls starke Playoffs. Und leute wie Zubrus und Klatt knnten auch schon mal den Unterscheid machen.

Federov hat in diesen Play-Offs 3Punkte in 4Spielen gemacht.Nennst du das komplett ausschalten?

Funktionierte das Spiel von LeClair und Renberg denn ohne Lindros?Brind'Amour hat ja zusammen mit LeClair noch am besten gepunktet, aber die beiden alleine können es nun mal nicht richten.Klatt ist ein Mann für die Checkingline und keiner der ein Spiel drehen kann.Kann man von einem Rookie wie Zubrus erwarten das er die Kohlen aus dem Feuer holt?Du unterschätzt weiter die Wichtigkeit eines Lindros.......
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Marvel am 19. Oktober 2004, 09:44:40
@Reggie

Ich habe auch nicht vom Sieg eines Spiels gesprochen, sondern vom Sieg einer Serie!  :D:

Dass LeClair und Renberg ohne Lindros nicht funktionierten spricht aber eher für Lindros und gegen LeClair/Renberg!  ;D

Und jetzt fang bitte nicht wieder mit deiner Hetzerei gegen Lindros an, die kann ich nicht mehr hören...  deine Meinung über Lindros ist ja nun bekannt! Danke...
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Gast am 19. Oktober 2004, 10:12:55
Zitat
Und jetzt fang bitte nicht wieder mit deiner Hetzerei gegen Lindros an, die kann ich nicht mehr hören...  deine Meinung über Lindros ist ja nun bekannt! Danke...
Sorry, aber von Hetzerei kann keine Rede sein! :disappointed:
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Marvel am 19. Oktober 2004, 10:14:49
Na dann ist's ja gut... reden wir lieber über Bobby Clarke!  ;D
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Gast am 19. Oktober 2004, 10:32:16
Bobby Clarke sagt in einem Interview auf NHL.com das Detroit damals ganz klar das bessere Team war.Lindros UND LeClair waren nicht in Topform in den Finals und die Goalies waren auch nicht gerade ideal.Ich denke das kann man so unterstreichen.

http://www.nhl.com/intheslot/read/features/clarke_qa101804.html
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Gast am 19. Oktober 2004, 13:03:26
Einer der besseren Trades von Clark war der mit Fedotenko denn Philly hat dafür bekommen (Pitkannen) was sie wollten und man war einen Spieler loss von dem man nichts mehr erwartet hat! Was ja auch zu der damaligen Zeit richtig war. Denn einen Trade dann ein paar Jahre später zu beurteilen (mit dem wissen was man dann hat) macht kaum einen Sinn!

Hierfür auch das Beispiel Fedotenko! Damals sagte man wie kann Feaster ein erstrunden Draftrecht für Fedotenko hergeben, heute würde man sagen wie kann Clark nur Fedotenko gegen ein erstrunden Draftrecht abgeben. ;D
Titel: Phildelphia Flyers II
Beitrag von: Marvel am 19. Oktober 2004, 13:50:21
ZitatBobby Clarke sagt in einem Interview auf NHL.com das Detroit damals ganz klar das bessere Team war.Lindros UND LeClair waren nicht in Topform in den Finals und die Goalies waren auch nicht gerade ideal.Ich denke das kann man so unterstreichen.

Dann frag ich mich warum er damals Lindros als Sündenbock hinstellte!  War wohl doch mehr Antipathie als sonst was...