NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Södy am 20. September 2004, 21:08:54

Titel: NPD im Landtag....
Beitrag von: Södy am 20. September 2004, 21:08:54
Rechtsextreme schocken Demokraten

Parteienforscher: Potenzial liegt bei 15 Prozent

Nach dem Einzug der NPD und DVU in die Landtage von Sachsen und Brandenburg haben Parteienforscher vor einem bundesweiten Erstarken der Rechtsextremisten gewarnt. Der Mainzer Politologe Jürgen Falter sagte am Sonntagabend in der ARD-Sendung "Sabine Christiansen", wenn es nicht irgendeine Form von Wirtschaftswunder Ost gebe, werde das rechtsextremistische Potenzial in der Gesellschaft ausgeschöpft. Unter normalen Umständen liege dieses Potenzial bei 15 Prozent, sagte Falter.

Bundesinnenminister Otto Schily äußerte sich in derselben Sendung sehr besorgt über das Abrutschen der SPD in Sachsen auf das gleiche Stimmenergebnis wie die NPD. Dies sei ein Grund, "an der Vernunft mancher Menschen zu zweifeln", sagte der SPD-Politiker. Er glaube allerdings nicht, dass die Wähler der NPD Faschisten seien, sondern Protestwähler. Schily sagte, jetzt seien negative Folgen für ausländische Investitionen zu befürchten. Gleichzeitig erneuerte er seine Kritik am Bundesverfassungsgericht, das ein Verbot der NPD abgelehnt hatte.

"Kein Rückfall in Weimarer Verhältnisse"

Der Politikwissenschaftler Everhard Holtmann sagte im Bayerischen Rundfunk, der Einzug der NPD in den sächsischen Landtag sei "kein Strohfeuer". Allerdings warnte Holtmann, der Professor an der Universität Halle ist, vor einer Dramatisierung der Wahlergebnisse. "Es gibt keinen Rückfall in Weimarer Verhältnisse", sagte er. An einen ähnlichen Erfolg rechter Parteien in den alten Bundesländern glaube er nicht. Die Präsenz der demokratischen Parteien sei eine große Barriere. Ein Wiederholungseffekt im gleichen Maße sei nicht zu erwarten.

Große Parteien laut Forscher nicht mehr bindungsfähig

Der Berliner Politologe Hans Gerd Jaschke diagnostizierte im MDR "bedenkliche Erosionstendenzen, die für die Demokratie als ganzes bedenklich sind". Die These der Protestwähler führe in die Irre, sagte Jaschke laut einer Vorabmeldung der Sendung "Fakt", die am Montagabend ausgestrahlt werden sollte. Dagegen seien die großen Parteien nicht mehr bindungsfähig gegenüber dem rechtsextremen Wählerpotenzial. Die rechten Parteien hätten dieses Potenzial bei weitem nicht ausgeschöpft. Der Berliner Soziologe Richard Stöss bezeichnete in derselben Sendung die hohen Umfragewerte von bis zu 50 Prozent systemunzufriedener Menschen als "außerordentlich bedrohlich für die demokratische Kultur".

Wirtschaft hofft auf Koalition der Vernunft

Die Wirtschaft rief die demokratischen Parteien zu gemeinsamem Handeln gegen das Erstarken der Rechtsextremisten auf. Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Ludwig Georg Braun, sagte der Chemnitzer "Freien Presse", angesichts des Einzugs von NPD und DVU in die Landesparlamente von Sachsen und Brandenburg sei eine derartige Koalition der Vernunft unerlässlich. Ansonsten drohten eine Verunsicherung der Wirtschaft und damit eine Zurückhaltung der in- und ausländischen Investoren in den beiden ostdeutschen Bundesländern. Deutschland brauche Reformen und "Politiker, die sie ohne Wenn und Aber vertreten", appellierte Braun an die Parteien.

(N24.de, AFP)

------------------------------

Als hätten wir nix gelernt.... :heul: :huldigung:
Titel: NPD im Landtag....
Beitrag von: Gast am 20. September 2004, 21:11:33
Also diese Entwicklung finde ich absolut erschreckend,da kann man nur hoffen,dass diese Ergebnisse nicht gewohnheit werden.Noch erschreckender finde ich allerdings,dass die NPD bei den Jungwählern die zweite meistgewählte Partei war.
Titel: NPD im Landtag....
Beitrag von: Södy am 20. September 2004, 21:12:50
SAchrecklich, haben gerade in der Schule den anfang der 3. Reiches. Was da so hinter den Kulissen in den KZs usw. abegangen ist ist echt grauenvoll.... :huldigung:
Titel: NPD im Landtag....
Beitrag von: Walzy am 20. September 2004, 21:33:46
89% der stimmen sind protestwähler....sagt doch alles oder ?


und 30% ss-nachfolger sind auch net besser



das extremistische gesocks sollte in meinen augen alles verschwinden
Titel: NPD im Landtag....
Beitrag von: Gast am 20. September 2004, 21:40:29
Am betsenf and ich immer ncoh die "Ausrede" von Müntefering als er meitne "Ja die NPD hat nur so viele stimmen bekommen weil die Richter das Verbotsverfahren haben einstellen lassen"

Ist ja interesant her Müntfering die ham also nur so viele stimmen bekommen weil amn sie nciht verbieten konnte ? :D:

Das macht mir doch zunehmenst Angst
Titel: NPD im Landtag....
Beitrag von: Gast am 20. September 2004, 22:04:13
sowas ist einfach nur erschreckend.... :disappointed:  :grr!:  :wand:  :finger:
da fehlen einen echt die worte.... :huldigung:
Titel: NPD im Landtag....
Beitrag von: Gast am 20. September 2004, 22:39:15
Kann mcih nur Anschließen was bisher gesagt wurde, die verdammten Nazis haben doch überhaupt keinen Plan! Und jetzt aus Protest dieses Gesocks zu wählen ist das dümmste was es gibt, ebenso die CDU/CSU die die ganzen Fehler in der Kohl-Ära gemacht haben wieder an die Macht kommen zu lassen.
Heute war in Nürnberg auch irgend ne Demo von der NPD, die wollen jetzt ihren "Aufschwung" nutzen
Titel: NPD im Landtag....
Beitrag von: Gast am 20. September 2004, 22:50:02
Die CDU/CSU hat nicht mehr oder weniger Fehler gemacht wie die SPD in ihrer bisherigen Amstzeit. Der Hauptgrund warum die damals abgewählt wurden waren ja die Reformen die sie gebracht haben und und das wird auch der grund sein warum die Regierung Schröder wohlw ieder abgewählt wird :D:

Aber das is ncih das Problem das Problem is einfach das die leute jetzt aus Protest entweder die rechten oder die linken wählen (die meiern meinung nach nciht wirklich besser sind)
Titel: NPD im Landtag....
Beitrag von: Gast am 21. September 2004, 09:17:12
Als erstes distanziere ich mich mal von jeden extrem rechten Gedankengut!

Aber!!!

Grundsätzlich kann ich den Gedankengang der Ost Rechtswähler nachvollziehen, das Problem ist nur, daß die Parteien die da existieren nicht das vertreten, was die Wähler wollen. Aber selbst diese Tatsache, so geht es mir zumindest, gilt eigentlich für alle Parteien.

Das nächste Problem ist, daß die Folgen dieser "Protestwahlen" zu 90% von den Wählern nicht gewollt sind, aber wenn sie wählen gehen, wen sollen sie denn wählen? Von rot und schwarz wurden sie nur beschi.., PDS hatten sie 40 Jahre unter anderem Namen, grün nimmt ihnen im Osten noch mehr Arbeitsplätze, liberal ist eigentlich grundsätzlich und im Osten erst recht unwählbar, also bleibt ihnen nur die Protestwahl im rechten Flügel. Nachteil ist, daß sich die Parteien da nicht national sondern rechtsextrem darstellen und, so scheint es zumindest, Gewalt und Meinungsbeeinflussung einer sinnvollen solzialen nationalbewussten Politik vorziehen. Im Grunde ist das was im Osten zur Zeit passiert genau das was wir in der BRD in den 50ern und 60ern mit KPD und NPD hatten, was dann letztendlich in der 68 Bewegung, Dutschke, Studentenproteste und Baader/Meinhoff endete. Eine Art Selbstfindung der Bevölkerung, ich ordne das als ganz normale Phase ein, an der im Grunde nichts verwerfliches ist. Natürlich muss, naja, muss wirklich darauf aufgepasst werden? Ich denke eigentlich, daß diese Erscheining wieder von allein verschwinden wird, wenn sich die wirtschaftliche Situation stabilisiert und der Arbeitsmarkt sich erholt hat.

Nein, ich stehe nicht hinter rechtem Extremgedankengut, aber betrachte die rechte Seite nicht nur als braune Brut, sondern als "andere politische Möglichkeit, solange keine Gewalt o.ä. als Werkzeug eingesetzt wird.
Titel: NPD im Landtag....
Beitrag von: Gast am 21. September 2004, 12:39:17
Anschließend ham sich die NPDler ja in ner Tankstelle die Hucke zu gesoffen!!!???!!!
Titel: NPD im Landtag....
Beitrag von: Gast am 21. September 2004, 14:21:34
An sich gebe ich dir ja recht foote52.

Ich finde es aber sorry, echt bekloppt von der jungen Genration einfach mal aus jux und dallerei die NPD oder DVU zu wählen.
Die scheinen sich, nein sie machen sich, auf gart keinen Fall einen Kopf was sie da wählen und was für auswirkungen das haben kann.

Ich kann mich der einen Meinung nur anschließen, klar hat die cdu in der kohl zeit auch fehler gemacht, das sind auch nur menschen wie du und ich, aber die spd ist auf keinen fall besser.

Aber wenn man sich die Fehler hin und her schiebt wird das auch nicht besser !
Titel: NPD im Landtag....
Beitrag von: Gast am 21. September 2004, 15:41:20
Ich sehe das eigentlich auch ähnlich wie Foote52 nur mit der PDS das seh ich etwas adners den obwohl oder gerade weil man die die letzten 40 Jahre unter dem selben Namen hatte wird diese Partei auch noch Ordentlich gewählt (in Brandenburg hinter der SPD 2. Stärkste Partei und gerade 1 % punkt schwächer) Die Braunen und die Roten sind meiner aufassung nach eigentlich gleich schlimm nur mit dem unterschied das die Braunen bei uns mal nen Krieg angezettlet haben weshalb die Roten bei vielen besser dastehn.

Warum die leute solche Partein wählen ist für mich recht einfach erklärt das schlechte vergißt der Mensch am schnellsten und wenn man dann keien Arbeit aht oder es einem sonst nicht sooo toll geht, die von den Parteien versprochene besserung sich nicht bemerkbar macht und da man ja wenn man selber in der mißere steckt das nur allzugern auf jemand anders schiebt (in dem fall Ausländer) muß nur irgendwann mal wieder (in der Politik) einer (Politiker) kommen der (auch) dran glaubt und schon hat man die kacke am dampfen. ;D
Titel: NPD im Landtag....
Beitrag von: Gast am 21. September 2004, 16:18:25
Sorry aber ich kann die meisten Verstehen die so gewählt haben! Denn habt Ihr euch mal überlegt was auf viele Menschen hier drauf zukommt? Hartz IV läßt schön grüßen! Man stelle sich mal vor jemand muss mit 345€ im Monat leben können? Na gut er ist Verheiratet und hat ein Kind dann bekommt er 897€ im Monat noch dazu 440€ für Miete und Heizkosten! Und davon soll bitte schön einen Familie mit einem Kind leben können :wand: ! Aber das beste kommt erst noch, denn sollte einer der beiden etwas zur Seite gelegt haben dann muss er das vorher noch aufbrauchen bevor er etwas bekommt, das bedeutet das er jetzt nichts hat und später noch weniger hat :wand: Aber zum Dank dafür der derjenige dann ja einen 1€ Job noch annehmen damit er etwas hat das bedeutet wenn derjenige damit dann 40 Stunden in der Woche arbeitet sind das 40€ und das mal 4 gibt 160€ dazu jedoch bekommt er von den 160€ gleich wieder 120€ angerechnet damit er vom Arbeitsamt nur noch 777€ im Monat bekommt, das heisst mit einem Fulltime Job hat er dann sage und schreibe 937€ im Monat für sich seine Frau und sein Kind! Na das ist aber Toll  :popo: Danach stellen sich dann noch die Politiker hin und beschimpfen diese Leute als Schmarotzer, ich würde mal zu gerne sehen wie Merkel, Schröder und konsorten mit 937€ im Monat ihre Familie durchbringen wollen ;D
Titel: NPD im Landtag....
Beitrag von: Gast am 21. September 2004, 17:40:28
ja toll, dann wählen wir die rechten und die kriegen es garantiert hin oder was?

domi
Titel: NPD im Landtag....
Beitrag von: Gast am 21. September 2004, 17:46:54
Dann sind die, die z.T. auf Hartz 4 angewiesen bald nicht mehr da!!!
Titel: NPD im Landtag....
Beitrag von: Gast am 21. September 2004, 17:54:42
Das die rechten ode rlinken (die übrigens noch viel mehr stimmen bekommen ahben als die rechten was hier anscheinent aber keinen aufregt) es besser amchens agt ja keienr (werden sie auch nicht) ABER was diese Parteien können (sowohl rot asl auch braun) ist die konzepte anderer Parteien schlecht machen da denken dann viele lleute nicht mehr nach und sagen sich nur die finden Hartz 4 Scheiße ich fidne Hartz 4 scheiße da sind wir ja einer meinung :D: ;D woran in dem moment niemand interesiert ist ist daran wie diese Parteien es den besser machen wollen und das ist das eigentliche Problem.


ZitatDann sind die, die z.T. auf Hartz 4 angewiesen bald nicht mehr da!!!

Naja jetzt macht mal halb lang die sind in den Landtag eingezogen und nciht in den Bundestag in Frankreich und Spanien sitzen in so ziemlich jedem Landtag Rechtsgerichtete Parteien.
Titel: NPD im Landtag....
Beitrag von: Gast am 21. September 2004, 18:19:05
Wir können zwar so viel schimpfen wie wir wollen,aber wir sind auch daran schuld,dass diese Parteien den Einzug schaffen.Denn das große Problem ist,dass viele Leute nicht mehr zum Wählen gehen und diese Leute sind meistens Wähler der großén Parteien.Im gegensatz dazu schaffen es die kleinen Parteien immer ihr ganzen Wähler in die Wahlbüros zu bringen und erhalten somit fast alle möglichen Stimmen.Wenn sich dann wie bei den jetzigen Wahlen auch noch einige Protestwähler zu diesen parteien hinzuwenden,dann kommen diese eben auf solche erschreckende ergebnisse.
Titel: NPD im Landtag....
Beitrag von: Gast am 21. September 2004, 18:36:29
muß ich mir nciht vorwerfen ich gehe zu jeder wahl ;D
Titel: NPD im Landtag....
Beitrag von: Gast am 21. September 2004, 20:27:26
Das es DVU und NPD in die Landtage von Brandenburg und Sachsen geschaft haben, liegt wohl daran das halt viele aus Protest diesen Deppenclub gewählt haben.

Nun ja Verückt müssen wir uns nicht machen, die sind so untätig(Überflüssig) im Landtag wie die REP's in Baden-Württemberg, bei der nächsten Wahl sind die wieder drausen, weil die Bevölkerung merkt das die nur Rumsitzen und Diäten einsacken.  :huldigung:
Titel: NPD im Landtag....
Beitrag von: Södy am 21. September 2004, 23:07:51
Traurig, dass überhaupt welche ihre Stimme abgeben.... würden doch mal alle Wahlberechtigten wählen... :huldigung:
Titel: NPD im Landtag....
Beitrag von: Gast am 22. September 2004, 08:46:53
Zitatja toll, dann wählen wir die rechten und die kriegen es garantiert hin oder was?

domi
Wenn das eine Anspielung auf mich sein soll, dann muss ich Dir sagen das ich nicht behauptet habe das die besser sind oder einen Weg aus dem Problem haben! Sondern nur gesagt habe das vermutlich viele Leute Angst haben vor Hartz IV und sich nicht anders zu helfen wissen (weil die dort irgend welche Parolen brüllen........)! Da dort die Arbeitslosenquote ja auch sehr hoch ist und kaum Perspektive besteht das diese Leute einen Job bekommen, ist das mehr Protest als alles andere da über diese Gruppe ja ständig hergezogen wird. (Wie es z.B. die Regierung macht "Drückeberger, Schmarotzer" usw.) und sich dann wundern warum diese Personen einen nicht wählen? Weiterhin ist die Frage dann noch was sollen sie wählen? Rot und Schwarz sind inzwischen ihn ihren Programmen fast gleich. Grün und Lieberal ist so wieso nicht für Ernst zu nehmen. Also was bleibt dann als Protest noch übrieg?

Und wenn jemand glaubt ich wäre ein rechter dann liegt er ganz gewaltig daneben!
Titel: NPD im Landtag....
Beitrag von: Gast am 22. September 2004, 09:26:53
ZitatRot und Schwarz sind inzwischen ihn ihren Programmen fast gleich. Grün und Lieberal ist so wieso nicht für Ernst zu nehmen. Also was bleibt dann als Protest noch übrieg?

Mein Reden!!!  :up:

Bei HartzIV stimme ich dir aber gar nicht zu, denn grundsätzlich ists doch so, daß H4 nur die Konsequenz aus jahrelanger Miswirtschaft ist, denn die KAssen sind leer, wenn wir mal die allgemeinen Betriebskosten der AvA weglassen, müssen also die 4,5 Mio Arbeitslosen mit dem "Rest" auskommen. Selbst wenn ich daher komme und sage "Die Arbeitslosenversicherung ist eine Risikoversicherung" was ja stimmt, kann es trotzdem nicht sein, daß Leute Geld kassieren ohne sich um irgendetwas zu bemühen. Nein, ich verallgemeinere jetzt nicht, aber es darf nicht sein, daß ein Nachtwächter, so ists bei uns in der Firma, 3 Tage kommt und dann die Brocken schmeisst, weil er mehr Geld von der AvA bekommt als Lohn von seiner Firma! Ich persönlich finde das mit den Privatkonten relativ in Ordnung, sollte aber von Fall zu Fall entschieden werden. Wer also schon ganz unten liegt sollte nicht noch getreten werden, allerdings haben die meist schon keine "dicken" Konten mehr, also bleiben "nur" die "reicheren, die arbeitslos geworden sind und wer soll denen denn garantieren, daß sie ihren Lebensstandart mit Staatsgeldern halten dürfen?
Diese Aufstellung von wegen 937 Euro für die Familie klingt eng, aber grob gesagt fürs "nichtstun" ist das ne Menge. Das sind grob 1800.- DM (sorry, ich rechne noch immer so) und dafür hab ich vor einigen Jahren noch mächtig Stunden für kloppen dürfen, (und die Tarifrunden waren nicht prickelnd) auch mit Steuerklasse 3.1!

Was absolut verurteilenswert ist, ist der Zustand, daß keiner Fakten bringt und mal Tacheles redet, wenn man der Bevölkerung das mal von vorn herein offen erklärt hätte, dann wären die Proteste weniger und die Montagsdemos gar nicht in Gang gekommen. Dahingehend mache ich den Gewerkschaften einen riesen Vorwurf, das grenzt schon fast an Volksverhetzung, obwohl ich selber einem solchen Verein angehöre kann ich das nicht nachvollziehen!

Genug geredet, lasst Taten folgen... naja, und genau da hapert es in Deutschland, man redet zu viel wie man sich bewegen könnte, ruck zuck ist man alt und fett und kann sich nicht mehr bewegen.. aber gut, daß wir mal drüber geredet haben!  ;D
Titel: NPD im Landtag....
Beitrag von: Gast am 22. September 2004, 11:33:57
Zitat
Punkt1:
Wer also schon ganz unten liegt sollte nicht noch getreten werden, allerdings haben die meist schon keine "dicken" Konten mehr, also bleiben "nur" die "reicheren, die arbeitslos geworden sind und wer soll denen denn garantieren, daß sie ihren Lebensstandart mit Staatsgeldern halten dürfen?
Diese Aufstellung von wegen 937 Euro für die Familie klingt eng, aber grob gesagt fürs "nichtstun" ist das ne Menge. Das sind grob 1800.- DM (sorry, ich rechne noch immer so) und dafür hab ich vor einigen Jahren noch mächtig Stunden für kloppen dürfen, (und die Tarifrunden waren nicht prickelnd) auch mit Steuerklasse 3.1!

Punkt2:
Was absolut verurteilenswert ist, ist der Zustand, daß keiner Fakten bringt und mal Tacheles redet, wenn man der Bevölkerung das mal von vorn herein offen erklärt hätte, dann wären die Proteste weniger und die Montagsdemos gar nicht in Gang gekommen. Dahingehend mache ich den Gewerkschaften einen riesen Vorwurf, das grenzt schon fast an Volksverhetzung, obwohl ich selber einem solchen Verein angehöre kann ich das nicht nachvollziehen!

Genug geredet, lasst Taten folgen... naja, und genau da hapert es in Deutschland, man redet zu viel wie man sich bewegen könnte, ruck zuck ist man alt und fett und kann sich nicht mehr bewegen.. aber gut, daß wir mal drüber geredet haben!  ;D

So zu Punkt1!
Bin mit Dir einer Meinung das dies von Fall zu Fall entschieden werden sollte nur nicht wieder nach dem "Typsch Deutschen Giesskannenprinzip" da dies alle trifft (selbst die nichts dafür können z.B. wegen Behinderung kann man den ersten Beruf nicht mehr ausüben und musste eine Umschulung machen und bekommt dann mit mitte 40 keinen Arbeitsplatz mehr als sogenannter Berufsanfänger)! Klar sind 937€ eine schöne Stange Geld fürs "nichts tun" aber wie gesagt ist von Fall zu Fall unterschiedlich ;D
So zu Punkt2!
Hast Du meine volle zustimmung denn das nur geredet und nicht gehandelt wird ist in Deutschland ja üblich ;D