NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 11. August 2004, 16:51:21

Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Gast am 11. August 2004, 16:51:21
Das SP2 für Win XP ist erschienen. Bisher nur in der Komplettversion mit ca. 260 MB. Zu finden ist es hier:

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=049C9DBE-3B8E-4F30-8245-9E368D3CDB5A

Ist eigentlich jedem zu empfehlen diese Datei runterzuladen, vor allem dann wenn man XP doch desöfteren mal installiert. In der ct findet man auch eine Anleitung um eine Slipstream CD zu bauen, also das SP2 direkt in eine Installations-CD zu packen.

Na dann mal fröhlichen Download.

PS.: Wer das 260 MB große Paket nicht ziehen will sollte noch ein paar Tage warten, dann erscheint auch das entsprechende SP im Bereich der Windows Updates.
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Gast am 12. August 2004, 22:35:00
oh ja hurra, dann fang ich doch gleich mal an mir die 260 mb runterzuladen. mit meinem 56k modem dürfte das ja nur so ......100 jahre dauern :D: !!! toll das microsoft so schlau ist und vorraussetzt, das jeder mit dsl oder was weiß ich noch surft. :grr!:
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Gast am 12. August 2004, 22:58:35
Zitatoh ja hurra, dann fang ich doch gleich mal an mir die 260 mb runterzuladen. mit meinem 56k modem dürfte das ja nur so ......100 jahre dauern :D: !!! toll das microsoft so schlau ist und vorraussetzt, das jeder mit dsl oder was weiß ich noch surft. :grr!:

Für Leute die kein DSL haben, bietet MS ja die Option an, ne CD zu bestellen. Kommt noch :D:
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Gast am 13. August 2004, 00:01:15
ZitatFür Leute die kein DSL haben, bietet MS ja die Option an, ne CD zu bestellen. Kommt noch:D  

die sie sich dann bezahlen lassen nehm ich mal an  :finger:
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Gast am 13. August 2004, 10:02:05
Zitat
ZitatFür Leute die kein DSL haben, bietet MS ja die Option an, ne CD zu bestellen. Kommt noch:D  

die sie sich dann bezahlen lassen nehm ich mal an  :finger:

Soweit ich weiss nicht....
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Mike am 14. August 2004, 18:05:03
ZitatBezugsquellen
Das SP2 kann entweder via Windows-Update [zu aktivieren unter Systemsteuerung/System/Automatische Updates oder auch auf CD [Bestellung ab Ende August via MS-Website oder Tel. 08000-123 345] bezogen werden.

;D  :devil:  :cool:
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Mike am 14. August 2004, 18:33:12
ZitatDas kürzlich erschienene Service Pack 2 stand bislang nur als ca.270MB großer Komplettdownload zur Verfügung.
Vermutlich ab Montag den 16. August startet Microsoft jetzt auch den Download über die in Win XP integrierte Auto-Update Funktion.

Für alle die aber noch mit der Installation warten wollen, stellt Microsoft ein Tool zur Verfügung, welches bis ungefähr Mitte Dezember 2004 die automatische Aktualisierung unterdrückt. Dies ist speziell für Firmennetzwerke gedacht, wo man zuerst sicherstellen möchte, daß auch nach dem Aufspielen des Service Packs 2 die ganze vorhandene Software funktioniert.

Hier, bei den Kollegen von golem.de könnt ihr euch anschauen, mit welchen Applicationen es nach der Installation des SP-2 Probleme geben könnte.
Das "Blockier-Tool", daß das automatische Updaten unterbindet, könnt ihr hier downloaden.

Quelle mit orig. Links:
http://www.gamers.at/?SHOWNEWS=1&NEWSID=18010&more=1
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Mike am 15. August 2004, 18:47:20
ZitatNachdem die ersten Bugs des neuen Service Packs 2 von Microsoft mit Norton's Internet Security behoben wurden, hat Microsoft heute eine Liste veröffentlicht, auf der alle Spiele aufgeführt sind, die nach der Installation des SP2 garnichtmehr oder nur noch mit Problemen laufen:
- Age of Empires II: Age of Kings
- BitDefender
- Comabt Flight Simulator 3
- Command & Conquer Red Alert 2
- Command & Conquer Generäle
- Command & Conquer Generäle Zero Hour
- Conflict: Desert Storm
- Dead Mans Hand
- Earth & Beyond
- Elite Forces Vietnam: Special Assignment 2 ver 1
- Freedom Force
- Halo Combat Evolved (Trial)
- Max Payne 2: The Fall of Max Payne
- Midnight Outlaw: Illegal Street Drag
- Medieval Total War
- MotoRacer 3
- NASCAR Racing 2003 Season v2003
- NBA Live 2000
- Need for Speed Hot Pursuit 2
- Rainbow Six 3: Raven Shield
- Roller Coaster Factory
- Scrabble
- Serious Sam: The Second Encounter
- SimCity 4
- Star Trek StarFleet Command III
- Star Wars Knights of the Old Republic
- StarCraft
- StarCraft Brood War
- Tribes 2
- Unreal II
- Unreal Tournament 2003 (USK16)
- UT Game of the Year Edition
- Warcraft III: Reign of Chaos Collectors Edition

Wer wissen will, welche Version der oben aufgelisteten Spiele probleme bereitet, kann sich hier genauer informieren.
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Gast am 15. August 2004, 21:13:43
das witzigste find ich ja das es schon nen Patch für das SP2 gibt wegen den ganzen Probs mim Netzwerk den man zu nem bestimmten Datum Montags installieren musste.
Oje Microdoof es wird immer peinlicher

Naja warten wir mal auf die abgespeckte Version
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Gast am 15. August 2004, 21:26:54
Also wenn das solche Bugs bei Gaming verursacht ist das Pack erstmal unten durch bei mir :)

@ CUJU31
Wusste garnicht das noch einer auf der Welt mi 56k umherhinkt :D: Früher oder später wirst du ohnehin DSL brauchen das Internet wird ja mit der Zeit nicht gerade lowspeed-freundlicher ;D
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Mike am 15. August 2004, 22:27:09
Oh oh.....

die Liste wird immer länger ....  :motz:  :pillepalle:

Hier nun der Link direkt zu Microsoft, mit der Liste, die die selber veröffentlicht haben:
http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=884130&product=windowsxpsp2

StopIE.com - Stop Internet Explorer
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Södy am 15. August 2004, 22:58:15
Da wart ich erstma ab... morgen isses im Auto Update...
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Gast am 16. August 2004, 12:02:38
Ach, du gaga, das SP2 hol ich mir bestimmt nicht!!  :D:
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Södy am 16. August 2004, 20:20:29
Hmm...bis jetzt ist noch nix drinne... :heul:
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Gast am 19. August 2004, 12:03:33
Es dauert auch noch ein bischen bis es im Auto-Update erscheint, da viele Firmen einen Anti-Patch einsetzen wollten, um die autom. Installation des SP2 vorerst wg. Kompatibilitätsproblemen zu verhindern. Und Microsoft lässt ihnen eben die Zeit dazu. Weiterhin sollte man bedenken, dass man früher oder später ohnehin das SP2 installieren muss, da es bald als Basis für weitere Updates dienen wird und somit vorausgesetzt wird. Insbesonderen wenn man das Auto-Update verwendet.

Domi
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Gast am 25. August 2004, 02:15:08
Ich find es einfach nur nen absoluten oberlacher was Microdoof da wieder abgezogen hat.Ein angebliches Mega wichtiges Update das sooooooo viele Probleme bereitet!!!!
So würde ich auch gern mal mein Geld verdienen indem ich nur mist mache und dafür ordentlich was in die Kasse bekomme :wand:  :wand:  :wand:
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Gast am 25. August 2004, 18:51:33
Des Service Pack ist auch in der Computer Bild als CD drin!!
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Gast am 25. August 2004, 19:51:26
Welcher normale User kauft sich denn bitte die Computer Bild? Da kann ich mir auch gleich das monatliche Apothekenmagazin holen... :D:

Im übrigen hab ich noch keine Probleme mit dem Betrieb des SP2... lustig, bei mir blocken jetzt parallel 2 Firewalls.... :D:
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Gast am 26. August 2004, 09:24:59
@ Magnum

Pass nur auf, daß die sich nicht gegenseitig blocken und alles durchkommt!!!  ;D
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Gast am 26. August 2004, 09:33:28
packt euch statt nem schnöden norton einfach f-secure oder irgendeine andere "echte" firewall mit virenschutz ein, dann seid ihr auch nicht auf die - immerhin verbesserte - xp firewall angewiesen.

domi
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Gast am 26. August 2004, 11:05:12
Ist f-secure o.k. ????

Oder wie ?

Ich hatte mal kurzeitig McAffee drauf, aber so richtig geil war der auch nicht.

Habt ihr andere nicht so auffändige Walls ?
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Gast am 26. August 2004, 11:26:09
ZitatWelcher normale User kauft sich denn bitte die Computer Bild? Da kann ich mir auch gleich das monatliche Apothekenmagazin holen... :D:

Im übrigen hab ich noch keine Probleme mit dem Betrieb des SP2... lustig, bei mir blocken jetzt parallel 2 Firewalls.... :D:

OOOOOOOHhhhhhhhhhhhhhhhhh Mein Gott du Knaller,

hier wurde gefragt wos das Service Pack gibt, und wenn mans nicht downloaden will bzw. kann, dann ist es doch ne gute Alternative, oder????

Gruß Brendan
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Gast am 26. August 2004, 12:41:15
Also was die Sache mit F-Secure angeht
Ist zwar schön und gut aber wehe du willst es löschen!!!
Weil hatte es drauf und wollte es löschen aber es geht einfach nicht.Bei der Deinstall funktion babbelt er immer nen komischen Fehler aus und nix geht mehr :wand:
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Gast am 26. August 2004, 12:59:22
Also ist der auch nicht zu empfehlen !

Gibt es andere gute und einfache ! ;D

:lachen:
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Gast am 28. August 2004, 10:50:55
Das einzige was ich nach erfolgreicher Installation vom SP2 auf meinem Rechner mit Sicherheit sagen kann ist:

Gut, daß die Deinstallation auch so gut geklappt hat!!!"

Wie gesagt, auf meinem Rechner ist das SP2 eine Katastrophe, ich gehe hier nicht auf Einzelheiten ein, der Gipfel war schließlich dieses kleine blau/graue Fenster in dem stand

"Hilfe und Support kann nicht ausgeführt werde, da ein Systemdienst nicht ausgeführt wird.
Starten sie "Hilfe und Support", um dieses Problem zu beheben.

                                           OK

Ich hab mich erstmal am Kopf gekratzt und nach weiteren desaströsen Fehlern hab ich mich über eine unkomplizierte und vor allem schnelle Deinstallation gefreut, nach der tatsächlich alle Katastrophe wie weggeblasen sind!!!

*FREU wie blöd

Fazit: SP2 gibts bei mir niemals mehr, denn zum Spaß lade ich mir nicht mit isdn 97 MB runter!!!  ;D
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Mike am 28. August 2004, 12:03:18
Schön, das bei dir die Installation bis zum Ende ging ..... LOL

Ich wollte es gestern Nacht installieren, nach ca. einer halben Stunde und 50 MB Download tat sich bei mir einfach gar nichts mehr ...

Kein Download, keine Fehlermeldung, keine Festplattenaktivität, kein Abruch, nichts ....  :wand:  :wand:  :wand:
Ich habe dann den Rechner noch ne halbe Stunde vor sich hin stehen lassen, dann habe ich abgebrochen. Ging auch problemlos, und Gott sei Dank startet er danach wieder völlig normal.
Das SP2 habe ich natürlich immer noch nicht drauf, ich weiß noch nicht, wann ich wieder Bock habe, diese Sch**** auszuprobieren ...  :motz:  :motz:

An einer Installation wird man jedoch auf lange Sicht nicht vorbeikommen .... Zumindest nicht, wenn man seinen Rechner nicht offen wie ein Scheunentor haben will ........

Grüße.
Mike
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Mike am 28. August 2004, 17:14:20
ZitatService Pack 2 Security Center nur bedingt vertrauenswürdig

Anwender sollten nur bedingt auf die Informationen des mit dem Service Pack 2 für Windows XP eingeführten Security Centers vertrauen. Diese lassen sich fälschen und sogar unterdrücken, zumindest wenn der Benutzer als Administrator arbeitet -- was wohl der Großteil immer noch tut. Das Security Center soll dem Anwender die Möglichkeit geben zu kontrollieren, ob Firewall, Auto-Update und Virenschutz aktiviert sind und ordnungsgemäß arbeiten. Zudem warnt das Security Center normalerweise mit einem roten Schild und einem Hinweis im System-Tray (rechts unten), wenn eine oder mehrere der drei Funktionen deaktiviert sind.

Allerdings lassen sich diese Warnungen auf einfache Weise abschalten. Dazu muss man in der Registry unter HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Security Center die Schlüssel AntiVirusDisableNotify, FirewallDisableNotify und UpdatesDisableNotify auf 1 setzen. Schaltet nun etwa ein Trojaner oder eine Backdoor die Firewall ab, so erscheint keine Warnung. Nur beim direkten Aufruf des Security Centers sieht man, dass der Dienst deaktiviert ist.

Das PC Magazine hat aber nach eigenen Angaben Wege gefunden, um auch diese Angaben zu fälschen. Demnach reichen einige Einträge in die WMI-Datenbank (Windows Management Instrumentation), um dem Anwender die ordentliche Funktion vorzutäuschen. Über die WMI-API lässt sich so der Status der Firewall als "Aktiviert" festlegen, auch wenn diese gar nicht läuft. Zudem kann man nicht existierende Firewalls und Virenscanner in die Datenbank eintragen und als "Aktiviert" anzeigen.

Mitunter muss ein Schädlingsprogramm, das etwa eine Backdoor öffnen will, gar nicht die Firewall deaktivieren und dies anschließend verschleiern. Unter dem Schlüssel der Ausnahmeliste
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SharedAccess\Parameters\
FirewallPolicy\StandardProfile\AuthorizedApplications\List
lassen sich von jeder Applikation Einträge vornehmen, um fortan Verbindungen auf einem Server-Port entgegenzunehmen. Zusätzlich kann es auch die Firewall-API ohne Benutzernachfrage aufrufen, um sich den benötigten Port freizuschalten.

Ist ein Schädling also erstmal ins System eingedrungen, halten ihn die neuen Funktionen nicht auf. Microsofts Kommentar zu dem Problem geht in die gleiche Richtung: "Service Pack 2 bietet Funktionen, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass auf dem PC ungewollte Applikationen laufen. Dazu sind die Firewall, die Data Execution Prevention und der Attachment Execution Service standardmäßig aktiv, um nur einige zu nennen. Um die WMI-Einträge des Security Centers zu fälschen, muss man System-Zugriff auf den PC haben. Wenn der Anwender Programme herunterlädt und startet, die dazu in der Lage sind, hat er damit ohnenhin Hacker in die Lage versetzt, zu tun und zu lassen, was sie wollen."

Abhilfe schafft hier nur das Arbeiten mit eingeschränkten Nutzerrechten. Dann nämlich ist der schreibende Zugriff auf die wichtigen Teile der Registry und die WMI-Datenbank nicht mehr möglich. Wie man auch ohne Administratorrechte unter Windows arbeiten kann, zeigt der Artikel Sicher durch Verzicht, c't 15/04, Seite 106. Mit der fehlenden Umstellung von Benutzeraccounts durch Service Pack 2 setzt sich auch der Kommentar auf heise Security "Was in Service Pack 2 wirklich fehlt..." auseinander. (dab/c't)


Deswegen kann man nur alle User immer wieder darauf hinweisen;
Erstellt unbedingt verschiedene Benutzerkonten. Schränkt diese ein, und surft (zB) nur als eingeschränkter User!!!!!!!

Grüße,
Mike
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Mike am 29. August 2004, 00:21:00
So, nun hab ich es endlich drauf .....  :augenzwinkern:
Im zweiten Versuch hat es nun doch noch geklappt ....

Aber so richtig überzeugen kann mich das Teil immer noch nicht ....  :schnarch:
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Gast am 29. August 2004, 10:12:50
Ach ja, noch ein Vorteil an dem Download war, daß man ihn ruhig unterbrechen konnte, er hat da weitergemacht, wo mn abgebrochen hatte!!!

@ Mike

Wie läufts denn so mit S(cheiß)P(ack)2???  :D:  :confused:  :lachen:

Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Gast am 29. August 2004, 10:53:55
Hmm vorbei kommt man doch schon alleine nicht weil die Grafikkartentreiber doch ohne die Packs nicht mehr installierbar sind.Zumindest sollte ich mir damals das Servicepack 1 runterladen damit ich die neusten ATI Treiber drauf machen konnte.Hab ich aber nicht gemacht weil das Servicepack 1 immer ne Original-CD wollte von mir.lol
Wo ich mir den ganzen Schwachsinn doch gesaugt habe.Also kein SP1 gehabt aber auch keine aktuellen Grafiktreiber.Ist das bei SP 2 auch so?
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Gast am 29. August 2004, 11:12:04
@ Alamo
Kann ich nichts zu sagen, denn ich hab alles Original Software und zweitens keine Probleme mit nichts... nur mit SP2, aber auch da bin ich nicht allein auf der Welt, gelle???  :D:  ;D
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Mike am 29. August 2004, 13:39:12
ZitatSP2-Update: Wegen Überfüllung geschlossen

Zahlreiche Anwender von Windows XP haben sich wohl den heutigen Sonntag für das Online-Update von Service Pack 2 reserviert. Jedenfalls melden Leser, dass die Server von Microsoft dem Ansturm nicht gewachsen seien. Statt des Updates erhalte man eine Entschuldigung: "Die Nachfrage ist zurzeit so hoch, dass das Produkt nicht für alle verfügbar ist. Versuchen Sie es später noch einmal."

Wer sich noch etwas gedulden kann, erhält das Service Pack 2 ganz ohne Download als Heft-CD zur c't-Ausgabe 19/04. Damit die Wartezeit nicht zu lang wird, erscheint das Heft ausnahmsweise schon am kommenden Freitag, dem 3. September.

Also laufen tut nun schon alles bei mir .... nur der Sicherheitsgewinn hält sich doch arg in Grenzen... :grr!:

Wer halt schon immer eine vernünftige Firewall und einen Virenscanner in Betrieb hatte, zudem immer alle Patche von MS brav installiert hat  :ee:  , der hat mit dem SP2 wohl kaum einen großem "Gewinn" gemacht. Allerdings ist wenigstens die Liste der installierten Software um einiges kürzer geworden, weil die etlichen Einzelpatches wenigstens gesammelt durch das SP2 ersetzt wurden.
Titel: XP Service Pack 2
Beitrag von: Gast am 29. August 2004, 14:15:37
ZitatAlso was die Sache mit F-Secure angeht
Ist zwar schön und gut aber wehe du willst es löschen!!!
Weil hatte es drauf und wollte es löschen aber es geht einfach nicht.Bei der Deinstall funktion babbelt er immer nen komischen Fehler aus und nix geht mehr :wand:

Das muss dann aber an deinem System o.ä. liegen, wir installieren F-Secure in der Client Security Edition hier jeden Tag und es läuft mit stünlichen Updates mittlerweile auf über 240 Rechnern erfolgreich. Auch DeInstallationen waren jeder Zeit ohne Probleme möglich. Es kann jedoch vorkommen, dass du es als Administrator und nicht lediglich als Hauptbenutzer installieren und deinstallieren kannst bzw. musst.

Domi

PS: Und was DeInstallationen mit Resten angeht, da ist Norton ungeschlagener König. Was da bei der 2003er bis 2004er übrig bleibt, ist schon ein Witz. Da werden so gut wie keine Keys gelöscht, zahlreiche Einträge und Dateien bleiben auf der Platte. Und dann muss man auch noch bei mehreren Symantec-Progs penibel auf die Reihenfolge achten, da sonst garnix mehr geht. Von der Ressourcen-Schlingerei mal abgesehen...