NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Marvel am 08. Juli 2004, 22:36:34

Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 08. Juli 2004, 22:36:34
Die WHA hat nun 7 Teams angekündigt:

Dallas, Halifax, Quebec City, Detroit, Orlando, Toronto und Hamilton. Allerdings haben erst 5 Teams auch schriftlich zugesagt...Toronto und Hamilton hüllen sich in Schweigen!

Geplant sind 76 Spiele, keine rote Mittellinie, kein Touch Icing, Touch-Up Abseits und 3 gegen 3 in OT sowie Penaltyschießen nach Unentschieden in OT. Es soll offensiv ausgerichtetes Hockey gespielt werden und die Ausrüstung der Torhüter soll verkleinert werden.

Am 17. und 18. Juli 2005 soll der Draft stattfinden, der auf einen großen Free Agent Pool und junge Spieler, unter anderem Sidney Crosby, zurückgreift!

Na da bin ich aber mal gespannt...  :D:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 08. Juli 2004, 22:41:45
Anscheinend hat es ja schon irgendeinen Draft gegeben, dabei wurden einige prominente UFA's und RFA's der NHL gezogen. Ich weiß nur nicht für was das gut sein soll, die NHL Teams lassen einen RFA wie z.B. Mike Ribeiro nie ziehen ... :pillepalle:  :confused:

Zitat
Dallas â€" Brett Hull (unrestricted Free Agent)

Detroit â€" Chris Chelios (unrestricted Free Agent)

Florida â€" Martin St. Louis (restricted Free Agent)

Halifax â€" Glen Murray (unrestricted Free Agent)

Hamilton â€" Paul Kariya (unrestricted Free Agent)

Québec â€"  Mike Ribeiro (restricted Free Agent)

Toronto â€" Chris Phillips (restricted Free Agent)

http://www.worldhockeyassociation.net/news/media_releases/top_story.htm
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 08. Juli 2004, 22:42:07
Ich denk das wird interessant sein die Entwicklung zu beobachten. Die WHA wird sicher den einen oder anderen NHL Star in ihre Reihen für den Lockout bekommen.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 08. Juli 2004, 23:08:07
Wenn es überhaupt zum Lockout kommt....wenn nicht, ist die WHA bereits gestorben!  Sollte die NHL Saison ausfallen und die gezogenen NHL Stars in der WHA spielen wollen, müssen sie sich dem Team anschließen, von dem sie gezogen wurden.... Da werden einige der NHL Stars sicher begeistert sein, wenn sie wegen des Gastauftritts in der WHA auch noch einen weiten Umzug in Kauf nehmen müssen!  :D:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 08. Juli 2004, 23:26:33
@ marvel:

Du wolltest mir nicht glauben!!!
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 09. Juli 2004, 00:10:03
Bitte was? Wovon redest du?  :confused:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 09. Juli 2004, 14:18:56
naja, denk nicht, dass st.louis in die wha geht, wenn die überhaupt stattfindet. :pillepalle:
sind nur träume, solche spieler in der liga zu haben.... :lachen:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 09. Juli 2004, 14:51:48
Ich hab da mal ne frage zu Sidney Crosby wäre das eigentlich möglich das der dieses Jahr von nem WHA Team gezogen wird nächstes von nem NHL Team und sichd ann aussuchen darf wo er spielt?.
Und gibt es diese Regel für Rookies mit den 1,2 M auch in der WHA?
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Walzy am 09. Juli 2004, 15:01:43
ZitatIch hab da mal ne frage zu Sidney Crosby wäre das eigentlich möglich das der dieses Jahr von nem WHA Team gezogen wird nächstes von nem NHL Team und sichd ann aussuchen darf wo er spielt?.
Und gibt es diese Regel für Rookies mit den 1,2 M auch in der WHA?

jup....genaus wie bei Gretzky damals.......
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 09. Juli 2004, 15:07:27
Ich bin mir nicht sicher. Gretzky wurde in der NHL ja nie gedraftet. Zum Draft muss man sich ja anmelden, und ich könnte mir vorstellen, dass insbesondere die NHL es sich nicht einfach gefallen lässt, dass ein Spieler sich zum Draft anmeldet und dann in der Konkurrenzliga spielt !
Martin St. Louis übrigens hat zur WHA selber gesagt, dass er es sich schon überlegen würde, ob er bei einem lockout lieber zuhause sitzen oder auf dem Eis stehen und einige Millionen verdienen würde.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 09. Juli 2004, 15:17:27
Sidney Crosby soll entweder bei den Toronto Toros oder in Halifax spielen. Er selber will in die WHA, sein Agent will ihn lieber in die QJHL bringen.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Walzy am 09. Juli 2004, 15:53:46
naja, nachdem ja Gretzky schon im WHA draft gezogen wurde, konnte er ja gar nicht mehr in den NHL draft.....egal ob er sich anmelden wollte oder nicht.....und weil er schon WHA spielte, wurde er in der NHL ja in seiner anfangsseason auch nicht als rookie-gewertet
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 09. Juli 2004, 18:36:38
So sieht das Logo der Halifax IceBrakers aus.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.worldhockeyassociation.net%2Fnews%2Fmedia_releases%2Ficebreakers.gif&hash=19b45779e7b72e0255c2b4897da75d9683960a5f)

Erinnert mich ein wenig an das was mal die Islanders hatten.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 09. Juli 2004, 19:23:08
Wie ist das eigentlich geplant....es sollen ja 76 Saisonspiele absolviert werden...bei nur 7 Teams bedeutet das 12 Spiele pro Gegner! Das wird sicher interessant 12mal gegen das gleiche Team zu spielen... :D:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 09. Juli 2004, 21:13:25
@ invalid star: falls Du die QMJHL, die Québec Major Junior Hockey League meinst, da spielt Crosby schon ...

@ Turco: Gretzky wurde in der WHA nicht gedraftet, sondern von den Indianapolis Racers unter Vertrag genommen, bevor er kurz danach nach Edmonton verkauft wurde. Dadurch ist auch klar, warum er nicht gedraftet wurde, da er nämlich mit dem Team der Oilers in die NHL kam. Ausserdem sehe ich nicht so ganz, wo mir das jetzt widerspricht ... bei Gretzky war, wie jetzt ausführlich behandelt  ;D , die Situation eine komplett andere. Wenn Crosby aber in der WHA spielen sollte und da einen Vetrag hätte, bin ich mir nicht sicher, ob er sich einfach so zum NHL Draft anmelden könnte, wenn er keine Ausstiegsklausel hat. Somit würde das blueliners Frage beantworten. Und um auch auf seine zweite Frage einzugehen, ein Rookie cap ist mir bisher nicht bekannt, allerdings beträgt der salary cap $ 15 Millionen, mit der franchise player Ausnahme von $ 5 Millionen ... da werden sie den rookies sicher nicht gerade Millionenbeträge zahlen ... es sei denn, sie heissen Sidney Crosby ! ;D
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 09. Juli 2004, 21:20:51
und dradrauf wollte ich eigentlich mit meiner frage hinaus ob es möglich wäre das ein WHA Team Crosby zieht un ihm dann die 5M geben kan. Denn das wäre ja in gewisser weise für Crosby Lukrativer als die NHL.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 10. Juli 2004, 11:09:03
Ich glaube immer noch nicht,dass sich die wha behaupten wird.7 Teams sind einfach viel zu wenig,da wird es schnell langweilig,wenn alle 2 Wochen das selbe Team wiedeer kommt.
Im Falle des Lockouts werden sicher einige gute NHL-Spieler in die WHA gehen,aber ich könnte mir vorstellen,dass die absoluten topstars nach Europa gehen werden.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 10. Juli 2004, 11:28:51
Vor allem werden sich alle eine Ausstiegsklausel einbauen lassen, für den Fall dass die NHL nur etwas später startet. So wie es in der DEL und den anderen Ligen in Europa auch sein wird. Und dann sind plötzlich alle weg... Die WHA würde daran sofort zerbrechen! :D:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 10. Juli 2004, 15:44:58
Genau so wirds kommen wie ich auch schon gesagt habe.
Wenn die NHL wiederlos geht sind die alle wieder weg bevor irgendemand John Michael Liles sagen kann.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 10. Juli 2004, 17:28:54
Zumindest könnte die WHA durch einen Streik in der NHL einen wesentlich besseren Start haben als ohne, was danach ist, weiss keiner.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 10. Juli 2004, 19:03:55
Danach beginnt das große Jammern, weil die Stars alle abhauen, die Fans wieder abwandern und die Kassen leer sind.... :D:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 10. Juli 2004, 19:19:46
@ marvel:

Das die WHA an den Start geht!!

Ich glaube das der eine oder andere SPieler sicher in die WHA wechselt, das wäre doch was für Leute, die was für Europa zu gut, aber für die NHL zu schlecht sind!
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 10. Juli 2004, 19:26:12
Aber das ist ja wohl nicht der Anspruch der WHA,da sie sich ja als gleichwertige Konkurrenzliga zur NHL sieht.Das wird man aber nicht mit lauter Minor League Spielern.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 10. Juli 2004, 19:29:00
ja, aber erst am Anfang!!! ich könnte mird en Einen oder Anderen SPieler vorstellen!

Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 10. Juli 2004, 22:59:28
Ich glaube dass das Projekt WHA zum Scheitern verurteilt ist.Gut wenn ein Lockout kommt, heuert vielleicht der ein oder andere NHL-Spieler an,doch wie schon so oft gesagt wurde lässt sich dieser garantiert eine Ausstiegsklausel einbauen,denn ich glaube kaum dass Spieler wie zum Beispiel ein Schanahan oder ein Lindros etc. von der prestigeträchtigen NHL in die neu gegründete WHA wechseln,denn dafür fehlt der WHA einfach die "Aura"die die NHL besitzt.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Walzy am 14. Juli 2004, 18:05:14
die WHA hält am kommenden wochenende ihren draft ab ( :pillepalle: )

USA TODAY: Kevin Allen reports the WHA teams could select unsigned NHL Group II free agents in their upcoming draft this weekend. The league has a salary cap of $15 million for each club thus the six teams will only be pursuing one superstar player each. League President Peter Young said the "game plan" is to draft unsigned RFAs who made less than $600K last season as well as teenage players who have yet to sign NHL contracts. He cited the San Jose Sharks as a target, as they have five RFA players who made under that amount last season, like goalie Vesa Toskala and winger Nils EkmanThere are presently seven clubs in the WHA ( Orlando, Dallas, Detroit, Toronto, Quebec City, Halifax, Nova Scotia, and Hamilton, Ontario) and Young said Cincinnati might come on board soon. Player agent Don Meehan said he'd be willing to listen to offers from the league once it's operation is up and running.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 14. Juli 2004, 19:02:58
Ach ja?Welche Spieler stehen denn da noch zur Auswahl?Die NHL-Teams haben ja bereits die besten Spielr unter Vertrag genommen.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 14. Juli 2004, 22:03:20
Cincinatti wäre ein interessanter Standort,denn haben die Ducks ihre AHL-Zweigstelle.
Sehr sinnvoll RFAs zu draften,da diese nach Ende des Lockouts sowieso wieder einen Vertrag in der NHL unterschreiben werden.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 17. Juli 2004, 23:17:31
Die WHa hat heute ihren Free-Agent draft abgehalten:

1. quebec zieht Simon Gagne
2.Halifax zieht Travis Green
3.Detroit zieht Dany Heatly
4.Hamilton zieht Michael ryder
5.Toronto zieht joe Thornton
6.erst noch zu bestimmender Standort zieht Todd Bertuzzi :pillepalle:
7.Dallas zieht eric Lindros
8.Florida zieht Brad Richards

Second Round
Florida  Steve Shields  G  Florida (NHL)  
Dallas  Scott Gomez  C  New Jersey (NHL)  
Founders' franchise  Corey Schwab  G  New Jersey (NHL)  
Toronto  Ilya Kovalchuk  LW  Atlanta (NHL)  
Hamilton  Felix Potvin  G  Boston (NHL)  
Detroit  Drake Berehowsky  D  Toronto (NHL)  
Halifax  Craig MacDonald  C  Boston (NHL)  
Qubec  Yannick Perreault  C  Montral (NHL)  
         
Third Round
Qubec  Maxime Ouellet  G Washington (NHL)  
Halifax  Chris Tamer  D  Atlanta (NHL)  
Detroit  Michael Zigomanis  C  Carolina (NHL)  
Hamilton  Theoren Fleury  RW  Did Not Play  
Toronto  Aaron Gavey  C  St. John's (AHL)  
Founders' franchise  Lyle Odelein  D  Florida (NHL)  
Dallas  Kip Miller  C  Washington (NHL)  
Florida  Zac Bierk  G  Phoenix (NHL)  
         
Fourth Round
Florida  Jamie Rivers  D  Detroit (NHL)  
Dallas  Steve Kelly  LW  Los Angeles (NHL)  
Founders' franchise  Tommy Albelin  D  New Jersey (NHL)  
Toronto  Josh Holden  C  Toronto (NHL)  
Hamilton  Trent Hunter  RW  N.Y. Islanders (NHL)  
Detroit  Chris Nielsen  C  Manitoba (AHL)  
Halifax  Jeff Finley  D  Saint Louis (NHL)  
Qubec  Stphane Veilleux  LW  Minnesota (NHL)  
         
Fifth Round   Selection   Pos.
Qubec  Eric Messier  D Florida (NHL)  
Halifax  Steve Passmore  G  Chicago (NHL)  
Detroit  Steve Kariya  LW  Albany (AHL)  
Hamilton  Bryan Marchment  D  Toronto (NHL)  
Toronto  Jonathan Cheechoo  RW  San Jose (NHL)  
Founders' franchise  Shaun Van Allen  C  Ottawa (NHL)  
Dallas  Blake Sloan  RW  Dallas (NHL)  
Florida  Ben Clymer  RW  Tampa Bay (NHL)  
         
Sixth Round
Florida  Sean Avery  C  Los Angeles (NHL)  
Dallas  Pavel Rosa  RW  Los Angeles (NHL)  
Founders' franchise  Jiri Slegr  D  Boston (NHL)  
Toronto  Brad May  LW  Vancouver (NHL)  
Hamilton  Rob Zamuner  LW  Boston (NHL)  
Detroit  Patrick Desrochers  G  Lowell (AHL)  
Halifax  Glen Metropolit  C  Jokerit (Finland)  
Qubec  Joel Bouchard  D  N.Y. Rangers (NHL)  
         
Seventh Round
Qubec  Simon Gamache  C Nashville (NHL)  
Halifax  Jeff Hamilton  C  N.Y. Islanders (NHL)  
Detroit  Alexander Perezhogin  RW  Hamilton (AHL)  
Hamilton  Tom Fitzgerald  RW  Toronto (NHL)  
Toronto  Peter Schaefer  LW  Ottawa (NHL)  
Founders' franchise  Jarrod Skalde  C  Utah (AHL)  
Dallas  Bryan Muir  D  Los Angeles (NHL)  
Florida  Nicholas Dimitrakos  RW  San Jose (NHL)  
         
Eighth Round
Florida  Jean-Sebastien Aubin  G  Pittsburgh (NHL)  
Dallas  Tim Thomas  G  Providence (AHL)  
Founders' franchise  Doug Gilmour  C  Did Not Play  
Toronto  Brad Leeb  LW  Toronto (NHL)  
Hamilton  Byron Dafoe  G  Atlanta (NHL)  
Detroit  Michael Henrich  RW  Toronto (AHL)  
Halifax  Jason Krog  C  Anaheim (NHL)  
Qubec  P.J. Stock  LW  Philadelphia (AHL)  
         
Ninth Round
Qubec  Denis Hamel  LW Ottawa (NHL)  
Halifax  David Ling  RW  Syracuse (AHL)  
Detroit  Todd Elik  C  Davos (Switzerland)  
Hamilton  Anson Carter  C  Los Angeles (NHL)  
Toronto  Scott Hartnell  C  Nashville (NHL)  
Founders' franchise  David Morrisette      
Dallas  Matt Herr  C  Providence (AHL)  
Florida  Rick Berry  D  Washington (NHL)  
         
Tenth Round
Florida  Bob Boughner  D  Colorado (NHL)  
Dallas  Ron Hainsey  D  Montral (NHL)  
Founders' franchise  Chris Therien  D  Dallas (NHL)  
Toronto  Mathieu Garon  G  Montral (NHL)  
Hamilton  Rob Ray  RW  Ottawa (NHL)  
Detroit  Dmitri Yushkevich  D  Yaroslavl (Russia)  
Halifax  Peter Ferraro  RW  Springfield (AHL)  
Qubec  Jean-Luc Grand-Pierre  D  Washington (NHL)  
         
Eleventh Round
Qubec  Bruno St-Jacques  D Carolina (NHL)  
Halifax  Chris Ferraro  C  Springfield (AHL)  
Detroit  Brad Tiley  D  Milwaukee (AHL)  
Hamilton  Scott Ferguson  D  Edmonton (NHL)  
Toronto  Norm Milley  RW  Buffalo (NHL)  
Founders' franchise  Jim Vandermeer  D  Chicago (NHL)  
Dallas  Chris Armstrong  D  Anaheim (NHL)  
Florida  Brandon Smith  D  Bridgeport (AHL)
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 17. Juli 2004, 23:20:22
Man sieht dass eher auf die warscheinlichkeit dass sie jemals WHA spielen Wert gelegt wurde, als auf die Qualitäten als Spieler (Green vor Kovalchuk)!

Immerhin bleibt man recht realistisch...
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 17. Juli 2004, 23:22:40
Teilweise schon komisch,wer da vor anderen topspielern gezogen wurde,da kann ich Fetisov nur zustimmen,aber ich kann mir nicht vorstellen,dass mehr als wie ein Viertel der gezogenen Spielern jemals in der WHA spielen werden.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 17. Juli 2004, 23:28:06
das sehe ich genau so
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 17. Juli 2004, 23:28:15
Nun ja denk dass der eine oder andere wo in der NHL nicht so fuss gefast hat wohl in der WHA auflaufen wird.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 18. Juli 2004, 00:30:28
Das ist wirklich absolut lächerlich!  Toronto zieht Joe Thornton und Ilja Kovalchuk? Wer von den beiden ist denn der potentielle Superstar? Also bei 15 Mio $ Budget dürften bereits 7 - 8 Mio allein für die zwei draufgehen...  :D:

Davon ganz abgesehen...Thornton hat doch bereits für den Fall eines Lockouts einen Vertrag in der Schweiz unterschrieben... bin mal gespannt wie man sich da einigen wird!    :lachen:

Auch sehr lustig finde ich, dass jedes Team 11 NHL Spieler gezogen hat... was natürlich mit den 15 Mio $ Budget überhaupt nicht funktionieren kann! Man geht also von vornherein davon aus, dass nicht mal 30 % der gezogen Spieler in der WHA spielen werden...  ;D
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 18. Juli 2004, 00:37:48
naja das kann ich noch verstehen den wieviel % prozent der gedrafteten Spieler spielen denn letztendlich dauerhaft in der NHL ? Wird denke ich auch so auf die 30% herauskommen.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 18. Juli 2004, 00:51:05
Zitatnaja das kann ich noch verstehen den wieviel % prozent der gedrafteten Spieler spielen denn letztendlich dauerhaft in der NHL ? Wird denke ich auch so auf die 30% herauskommen.

Toller Vergleich!  :D:  Hier geht es aber ausnahmslos um erfahrene NHL Spieler, nicht um Nachwuchsjüngelchen...
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 18. Juli 2004, 01:01:19
ZitatHier geht es aber ausnahmslos um erfahrene NHL Spieler, nicht um Nachwuchsjüngelchen...


JA


UND?! ^^
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 18. Juli 2004, 01:09:30
Hier mal ein paar lustige Statements zum Draft:


ZitatThe 'Founders Franchise' shows how much of a joke this league is going to be..

6. Todd Bertuzzi
11. Corey Schwab
22. Lyle Odelein
27. Tommy Albelin
38. Shaun Van Allen
43. Jiri Slegr
54. Jarrod Skalde
59. Doug Gilmour
70. Dave Morissette
75. Chris Therien
86. Jim Vandermeer
91. Jamie Pushor
102. Fred Brathwaite
107. Kirk Muller

Zitat*LOL* What a JOKE!! Looks like the drafts from my Hockey Pools every year. This organisation will NEVER get off the ground. And if they do, it'll fold within a year. Pure fantasy!!

Zitatwhat a joke! .... please solve the CBA soon,... the rep. of the NHL depends on it.

Zitati also have to agree that this wha draft is a joke.....the wha commishiner is bobby hull for crying out loud! he doesnt know how to run a hockey league whats so ever! but you got too admitt if there is no nhl next season...this might be the only league that will come close to watching any hockey for a long time! and with bertuzzi being in the draft (with a team to be determined for him) and with the outcome of his trial...this might be the only league you will probally see bertuzzi ever play hockey in....which will be interesting

ZitatWhat a joke!! Ohh, I'm "so sure" that these established NHL stars are going to want to play in a pathetic league like this 1. Most guys have agreed to play overseas anyways, if there is a lock-out. I doubt that ANY of these guys have agreed to even enter this stupid draft. Just fold already!!

ZitatBIGGEST JOKE IN THE HISTORY OF HOCKEY....it sucked in the 70's...its gonna suck even more now....its just gonna be another AHL. And i love how Bobby Hull is doing his part to save the NHL. Instead...he'd rather steal their players...Good Job Bobby!


The fact is...IT WONT LAST!!!

and yes...im sure Sidney Crosby has had big dreams of playing in the WHA!!! i mean...why play in the NHL when u can play in the good 'ol WHA!! (sarcasm, btw)

ZitatAs far as I know, April Fool's Day was three and half months ago. It is stupid, I agree with the one earlier guy, syaing that the most of these guys have not agreed to even play in the "league". Anyways, I am choked about no Flames players getting picked, what happened to Regehr, Iggy, Donovan, Saprykin. These are guys that fit into the way the WHA is run, whatever it'll never leave the ground, it'll bury itself into a gopher hole.

ZitatLOL my peewee hockey team looks more promisng then these WHA teams.. CBA or No CBA WHA will be the biggest joke this sport has ever seen

ZitatSad! What happened to hockey.
This is a joke, holding a draft with teams that may not be even in the league come Oct.29th. Brutal.

ZitatIf this silly league goes into play.. Toronto may finally win a championship for all u toronto lovers.. HA HA HA HA HA!! What is with the NORDIKS!! This is 2 much!!!

Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 18. Juli 2004, 01:10:56
bestreitet hier ja auch keiner
is ja auch wirklich ein Witz
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 18. Juli 2004, 01:37:16
ZitatZitat:
Hier geht es aber ausnahmslos um erfahrene NHL Spieler, nicht um Nachwuchsjüngelchen...



JA


UND?! ^^

Nix ja und.... eben drum!  ;D

Der Unterschied ist, dass beim Rookie Draft der NHL noch niemand vorhersagen kann, wer wann eventuell in der NHL spielen wird, wobei jeder von den gezogenen Jungs gerne sofort in der NHL einsteigen würde und beim Free Agent Draft dagegen jeder der gezogegen Spieler sofort spielen könnte, aber wohl nicht wollen wird...  ;D
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 18. Juli 2004, 01:43:56
da hast du natürlich recht aus der sicht hatte ichd as jetzt noch nicht betrachtet.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Walzy am 18. Juli 2004, 03:08:05
Zitat70. Dave Morissette

ist das nicht dieser komische typ, der bisher bei den Panthers unter vertrag war ?

wo kein einziges spiel letzte season gemacht hat ? (also ich meine jetzt nicht in Florida, sondern überhaupt gar keins.....)

wo haben die den denn ausgegraben  :ee:  :pillepalle:  :wand:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 18. Juli 2004, 07:56:04
Zitatwo haben die den denn ausgegraben

Die sind wohl schon so sicher dass keiner der Stars die sie bei diesem Draft ziehen(auser ja filleicht Bertuzzi) je WHA spielen wird, dass soe eben auf sicherheit draften... :lol:  :lachen:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 18. Juli 2004, 12:14:32
Mal ne Frage: Was sagen denn die Spieler eigentlich dazu?
Ahebn die gesagt: Ok-ich bin FA-ich bin verfügbar für den WHA Draft oder was? Oder draften die WHA Teams halt mal sinnlos?
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 18. Juli 2004, 12:58:49
Ich glaube,dass die Spieler nichts dazu gesagt haben,sondern die WHA-Teams einfach so gedraftet haben.
Ob das sinnvoll ist,ist eine andere Sache!
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 18. Juli 2004, 15:11:24
Wenn amn sich anmelden gemüsst hätte, währen wohl die meisten der klingenden Nahmen die gezogen worden sind nie auf der Liste aufgetaucht und die ganze Veranstltung währe zu einer Art Who is Who des Who's that verkommen... :lachen:  :D:


Hatten Gilmour und Muller ihre Kariere nicht schon beendet? :confused:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Walzy am 18. Juli 2004, 15:17:15
Zitat
Hatten Gilmour und Muller ihre Kariere nicht schon beendet? :confused:

eigentlich schon....... :pillepalle:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 18. Juli 2004, 15:24:39
Hier die Spieler der HABS die "gezogen" wurden:

4. Hamilton - Michael Ryder
16. Québec - Yannick Perreault
51. Detroit - Alexander Perezhogin  :cool:
74. Dallas - Ron Hainsey
93. Hamilton - Jim Dowd

Bei Perreault kann man annehmen dass er in der WHA spielen wird, alle anderen Spieler wird man dort wohl nie sehen.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 18. Juli 2004, 15:26:48
Sollte Perezhogin nicht international gesperrt werden wird man ihn ja filleicht auch dort sehn'...
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 18. Juli 2004, 15:39:05
zu Perezhogin stand gestern was auf TSN das ist so das die NHL/AHL ihn gesperrt hat die IIHF hat ihn nicht gesperrt und deswegen kann er wenn er will in der WHA in den kanadischen und AmerikansichenLigen spielen die nicht der NHL angehören. und in jeder Europäischen Liga spielen da kann die NHL sich auf den Kopf stellen wird nix helfen (obwohl es sicher sehr lustig wäre Bettman bei einem Kopfstand zuzuschauen ;D ) Im moment berät die IIHF wohl ob man den International sperren soll oder nicht aber ob er letztendlich Internatiopnal gesperrt wird hat nur die IIHF zu entscheiden und nicht die NHL (auch wenn die NHL das sicher gerne entscheiden würde darf sie aber nicht)
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 18. Juli 2004, 15:42:02
Ich weis!

Desswegen sag ich ja, sofern er nicht gesperrt wird! Wobei natürlich auch die Möglichkeit besteht dass er nach Russland zurückgeht, die Gehälter dort sind auch nicht schlecht... :D:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 18. Juli 2004, 15:46:45
Zitat
zu Perezhogin stand gestern was auf TSN das ist so das die NHL/AHL ihn gesperrt hat die IIHF hat ihn nicht gesperrt und deswegen kann er wenn er will in der WHA in den kanadischen und AmerikansichenLigen spielen die nicht der NHL angehören. und in jeder Europäischen Liga spielen da kann die NHL sich auf den Kopf stellen wird nix helfen (obwohl es sicher sehr lustig wäre Bettman bei einem Kopfstand zuzuschauen ;D ) Im moment berät die IIHF wohl ob man den International sperren soll oder nicht aber ob er letztendlich Internatiopnal gesperrt wird hat nur die IIHF zu entscheiden und nicht die NHL (auch wenn die NHL das sicher gerne entscheiden würde darf sie aber nicht)

Perezhogin hat noch nie in der NHL gespielt ... das wäre dann wohl ungefähr so, als ob der deutsche Fussballverband bei der Aufstellung der englischen Nationalmannschaft etwas zu reden hätte. :cool:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 18. Juli 2004, 16:09:44
ZitatPerezhogin hat noch nie in der NHL gespielt ... das wäre dann wohl ungefähr so, als ob der deutsche Fussballverband bei der Aufstellung der englischen Nationalmannschaft etwas zu reden hätte.

Eben! Sie kann für ihre Liga sperren wehn sie will, aber sie soll sich aus den Angelegenheiten des IIHF heraushalten! :motz:

Ich befürchte aber dass die IIHF ihn auch sperren wird, das Foul war doch ziehmlich hart... :disappointed:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 18. Juli 2004, 16:14:20
Zitat
ZitatPerezhogin hat noch nie in der NHL gespielt ... das wäre dann wohl ungefähr so, als ob der deutsche Fussballverband bei der Aufstellung der englischen Nationalmannschaft etwas zu reden hätte.

Eben! Sie kann für ihre Liga sperren wehn sie will, aber sie soll sich aus den Angelegenheiten des IIHF heraushalten! :motz:

Ich befürchte aber dass die IIHF ihn auch sperren wird, das Foul war doch ziehmlich hart... :disappointed:

Wie ich schon 2mal im HABS-Thread gepostet habe (+Artikel *fg*) :cool:  ... die IIHF wird Perezhogin zu 99% nicht sperren, da er sich vorher nie etwas ähnliches zu Schulde kommen hat lassen. Es ist deshalb sehr wahrscheinlich dass er in Russland spielen wird. ;D
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 18. Juli 2004, 16:20:59
ZitatWie ich schon 2mal im HABS-Thread gepostet habe (+Artikel *fg*)  ... die IIHF wird Perezhogin zu 99% nicht sperren, da er sich vorher nie etwas ähnliches zu Schulde kommen hat lassen. Es ist deshalb sehr wahrscheinlich dass er in Russland spielen wird.

Ach so, wusst ich nicht... :D:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 18. Juli 2004, 17:54:35
Zitatzu Perezhogin stand gestern was auf TSN das ist so das die NHL/AHL ihn gesperrt hat die IIHF hat ihn nicht gesperrt und deswegen kann er wenn er will in der WHA in den kanadischen und AmerikansichenLigen spielen die nicht der NHL angehören. und in jeder Europäischen Liga spielen da kann die NHL sich auf den Kopf stellen wird nix helfen (obwohl es sicher sehr lustig wäre Bettman bei einem Kopfstand zuzuschauen ;D ) Im moment berät die IIHF wohl ob man den International sperren soll oder nicht aber ob er letztendlich Internatiopnal gesperrt wird hat nur die IIHF zu entscheiden und nicht die NHL (auch wenn die NHL das sicher gerne entscheiden würde darf sie aber nicht)

Zitatdie IIHF wird Perezhogin zu 99% nicht sperren, da er sich vorher nie etwas ähnliches zu Schulde kommen hat lassen. Es ist deshalb sehr wahrscheinlich dass er in Russland spielen wird.

Wen interessiert das denn noch? Der Typ kann in Russland ruhig verschimmeln!  Es war ja sicher immer sein größter Traum in Russland zu spielen, jetzt wird er erfüllt! :D:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 18. Juli 2004, 21:41:52
ZitatWen interessiert das denn noch? Der Typ kann in Russland ruhig verschimmeln! Es war ja sicher immer sein größter Traum in Russland zu spielen, jetzt wird er erfüllt!

Wol eher nicht! ;D

Ich glaube aus Russland will so ziehmlich jeder weck... :D:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 19. Juli 2004, 11:06:49
@Fetisov

Deshalb stand ja hinter meinem Posting auch ein dicker Smiley!  ;D



Na ja, Toronto wird ja wohl eh die WHA gewinnen...mit Joe Thornton, Ilja Kovalchuk und Sidney Crosby!    :lachen:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 19. Juli 2004, 14:33:37
Für Crosby wäre es vielleicht gar nicht so schlecht,wenn er nächstes jahr in einer Profiliga mit einigen NHL-Spielern spielen würde,aber sollten nur zweitklassige Spieler in der WHA auflaufen,dann wäre es wohl bei den juniors sinnvoller.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 19. Juli 2004, 14:52:15
Wollte Joe Thornton nicht in die Schweiz?
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 19. Juli 2004, 15:07:20
Ja,hat er zumindest einmal gesagt.Aber er wurde zwar im draft gezogen,aber das heißt noch lange nicht,dass er jemals in der WHA spielen wird.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 19. Juli 2004, 15:09:52
Zitat
Wollte Joe Thornton nicht in die Schweiz?

Der wird bei einem möglichen Lockout wohl sicher nach Davos wechseln, da er dort anscheinend schon einen Vorvertrag unterschrieben hat.
Was die WHA mit ihren Drafts da abzieht ist sowieso nur Kinderkram, die spielen sich halt ein bisschen als GM auf ... :cool:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 19. Juli 2004, 15:10:34
ZitatWollte Joe Thornton nicht in die Schweiz?

ZitatJa,hat er zumindest einmal gesagt.Aber er wurde zwar im draft gezogen,aber das heißt noch lange nicht,dass er jemals in der WHA spielen wird.

Hat er nicht nur gesagt! Er hat einen Vetrag in der Schweiz unterzeichnet, für den Fall, dass die NHL ausfällt...
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 19. Juli 2004, 16:01:49
Thornton hat auch schon gesagt das er auf gar keinen fall in der WHA spielen wird
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 19. Juli 2004, 17:38:06
Au waia, was muss ich da wieder lesen? Die Toronto Toros haben Joe Thornton, Ilya Kovalchuk und Sidney Crosby, aber keine Halle! Na wenn das nicht der Witz des Monats ist...    :lachen:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 19. Juli 2004, 19:11:24
Was ist nun eigendlich mit Crosby. kann er jetzt noch von der NHL gedraftet werden?
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 19. Juli 2004, 19:26:48
Ich glaub in Toronto an eine Halle zu kommen,sollte das geringste Problem sein.Die Toros können sich ja mit den Roadrunners oder den St.Michael´s eine Halle teilen.

@ Fetisov
Nach meinem Wissen kann man von verschiedenen Ligen gedraftet werden.Ging vor 30 Jahren ja auch schon.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 19. Juli 2004, 21:24:09
naja,das Problem mit der halle ist ja echt der absolute Witz,das hat ja mit Professionalität gar nichts zu tun.Man kann zwar die halle aufteilen,aber dann muss der Spielplan absolut übereinstimmend sein,und das ist gar nicht so leicht.

Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 19. Juli 2004, 21:44:11
Was ich noch witziger finde ist dass ein "noch zu bestimmender Standort" im Draft vertreten ist! :lachen:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 19. Juli 2004, 21:58:16
also bevor man da alles aufzählt sage ich mal so: für mich ist so ziemlich die ganze WHA ein Witz...
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 19. Juli 2004, 22:02:05
ZitatWas ist nun eigendlich mit Crosby. kann er jetzt noch von der NHL gedraftet werden?

Wenn die WHA Spieler draften kann, die von der NHL längst gedraftet wurden, warum sollte das nicht auch umgekehrt gehen?  ;D


ZitatIch glaub in Toronto an eine Halle zu kommen,sollte das geringste Problem sein.Die Toros können sich ja mit den Roadrunners oder den St.Michael´s eine Halle teilen.

Na ja, ganz so einfach ist es sicher nicht! Da gibt es Termine, Zeitpläne, Verträge.... die bestehenden Hallen werden ja auch für andere Dinge oder anderen Einrichtungen genutzt!  Und die Toros müssen ja immerhin 38 Spiele in der Halle machen...
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 19. Juli 2004, 22:46:50
Vielleicht sollte die WHA in betracht ziehen vielleicht doch in einem anderem Standtort spielen zu lassen, vielleicht ist Toronto für drei Clubs zu klein.  ;D
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 20. Juli 2004, 15:19:46
Ich sehe schon, zu guter letzt wird man noch unter freiem Himmel spielen... ;D
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 20. Juli 2004, 18:24:24
ZitatIch sehe schon, zu guter letzt wird man noch unter freiem Himmel spielen... ;D

Hat doch genug Flüße und genug Seen in Kanada im Winter :lachen:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 21. Juli 2004, 21:08:02
Im Amateur draft wurde mit patrick Ehelchner auch ein deutscher gezogen,das Team aus Detroit sicherte sich seine Dienste.lex Ovechkin wurde übrigens nur an 52.Stelle gedraftet. :lachen:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 21. Juli 2004, 21:15:29
Ich denke nicht dass dieser Draft viel zu bedeuten hat.Sicher werden einige Spieler den Lockout in der WHA überbrücken doch ich glaube auch dass viele europäische Spieler den Gang in die Heimat bevorzugen.Und wie man sehen kann werden auch einige nordamerikanische Spieler im falle eines Streiks in europäischen Ligen aktiv sein und nicht der WHA.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 22. Juli 2004, 08:11:37
ZitatSicher werden einige Spieler den Lockout in der WHA überbrücken doch ich glaube auch dass viele europäische Spieler den Gang in die Heimat bevorzugen.Und wie man sehen kann werden auch einige nordamerikanische Spieler im falle eines Streiks in europäischen Ligen aktiv sein und nicht der WHA.


In der WHA dürfen die Teams doch nur maximal 2 "Lockout-Spieler" haben. Alle anderen Spielern müssen sich für die ganze Saison verplichten.

Kann ich Seitens der WHA verstehen aber denke kaum, dass das fördernd für Ihre Liga sein wird.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 26. Juli 2004, 18:07:08
So da die Roudrunners nach Edmonton ziehen, wird ne Halle für die Toros frei.  :lachen:  :D:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 27. Juli 2004, 12:56:40
Sidney Crosby wird wohl niemals in der WHA auflaufen.Crosby will noch eine Saison in Rimouski spielen und danach ist er 18 und kann von der NHL gedrafted werden.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 27. Juli 2004, 14:59:07
ZitatSidney Crosby wird wohl niemals in der WHA auflaufen.Crosby will noch eine Saison in Rimouski spielen und danach ist er 18 und kann von der NHL gedrafted werden.

Crosby kann bein nächsten Draft schon gezogen werden....die Saison 2005/2006 wird er sicher schon in der NHL absolvieren!
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Walzy am 29. Juli 2004, 16:04:00
Zitat04/07/28 WHA is in danger
The situation is getting worse for the new World Hockey Association. The 2004-2005 season could be cancelled if one of Toronto, Hamilton or Vancouver doesn't find a home to play until Saturday.

No progress have been done over the last few days. Things aren't looking good for this new league.

:ee:
:cool:
:D:  :cool:
:lachen:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 29. Juli 2004, 16:06:42
na das is ja mal ganz was neues
das war ja eigentlich schon länger klar :D:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 29. Juli 2004, 16:19:32
Ach nein, gleich 3 Teams ohne Halle? Na das ist ja lustig...  :D:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 29. Juli 2004, 18:55:43
Wie schon gesagt: Das wird noch ne' Outdoor-Liga(Retro Style ;D )! :lachen:  :lachen:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Walzy am 30. Juli 2004, 13:39:09
bis zum jetztigen wochende wollen (sollen ?) alle WHA teams ihren staff bekannt geben :D:

http://www.tsn.ca/wha/news_story.asp?ID=92506&hubName=wha

am besten finde ich ja diesen absatz:
It's probably the make-or-break week for the World Hockey Association, the only two franchises who seem organised right now are Quebec and Detroit.
:lachen:


naja, wenn dann demnächst die GMs bekannt sind, kann man sich ja mal gedanken drüber machen, dass man auch eventuell den ein oder anderen spieler verpflichtet  :cool:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 30. Juli 2004, 22:07:18
erwarte dir nur nicht zu viel! ;D

Ich glaube diese "Konkurenz Liga", wird uns noch lange gut unterhalten... ;D

Undam ende spielen die manger mit Bobby Hull auf einem See um eine Gurkendose... ;D  :cool:  :D:  :lachen:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 30. Juli 2004, 22:33:07
Diese WHA Sache ist duch nur mehr lächerlich!Das ist ja schon vor Saisonbeginn zum Scheitern verdammt.Selbst wenn es einen längeren Lockout gibt(was ich nicht hoffen will) glaube ich kann sich diese Liga nicht behaupten und im schlimmsten fall für die Liga, so vermute ich wird sie dann nach ein paar jahren wieder Konkurs anmelden nmüssen wie es schon 1979 der Fall war.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 30. Juli 2004, 22:45:14
"Sasisonsbeginn" :lachen:  Ist doch mehr als fraglich ob diese Liga sowas je erleben wird! :lachen:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 31. Juli 2004, 13:11:58
@ Migu: wie Du sagst, ist doch verständlich ... was sollen sie sonst machen, wenn der lockout endet ? Mal kurz eine komplett neue Mannschaft verpflichten ?

Ich bin mal gespannt ... so schwarz wie andere sehe ich nicht, und im Endeffekt sind wir vielleicht froh, dass es die WHA gibt, wenn die NHL streikt ... ;D
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 31. Juli 2004, 15:52:30
@CWBSkywalker
Seitens der WHA ist es klar dass Sie die Mannschaft zusammenbehalten wollen / müssen. Aber mein bedenken ist es, ob das von Seiten der Spieler so akzepiert wird. Welcher möchte in der WHA bleiben, wenn die NHL wieder zu spielen beginnt? Da sehe ich eher dass sich die Spieler Richtung Europa orientieren als die WHA zu gehen. Einen Stellenwert wie die NHL wird die WHA nie und nimmer erhalten...

Jeder Spieler der in Europa einen "lockout-Vertrag" unterschreibt ist wieder weg bei Saisonstart der NHL. Das wissen Spieler und Vereine die solche Verplichten. Ist ein gewisses Risiko: denke da an den HC Davos in der Schweiz. haben 2 LockoutStars verplichtet und stehen viellecht mitten in der Saison mit nur noch einem Ausländer da...
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 31. Juli 2004, 16:31:51
Das Vorgehen der WHA in dieser Sache zeigt nur, dass sie sich eben nicht darauf beschränken wollen, eine kurze Lückenfüller-Liga für die NHL zu sein. Dass sie zu Anfang an nicht die Klasse der NHL haben werden, ist ihnen selber bewusst. Allein der selbstgesetzte salary cap sorgt dafür.
Um halbwegs ernstgenommen zu werden, müssen sie aber ihre eigenen Spieler verpflichten, auch wenn dies halt erstmal nur B-NHL-Profis, zweitklassige Europäer oder minor leaguer sind. Immer noch besser, als zu Anfang mit tollen Spielern zu spielen, und dann auf einmal niemand mehr zu haben, was auch äussert peinlich wäre !
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 31. Juli 2004, 23:04:39
Na ich denk auch dass die WHA eher den Reiz für die Spieler haben wird, die den Sprung in die NHL nicht geschafft haben und vielleicht doch lieber in Amerika bleiben wollen, als nach Europa zu wechseln.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 31. Juli 2004, 23:37:23
ZitatNa ich denk auch dass die WHA eher den Reiz für die Spieler haben wird, die den Sprung in die NHL nicht geschafft haben und vielleicht doch lieber in Amerika bleiben wollen, als nach Europa zu wechseln.

Das gilt vielleicht für die Ausnahmen, die in der WHA relativ dicke Gehälter kassieren können, aber die meisten Spieler können in Europa mehr verdienen...
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 01. August 2004, 09:14:10
Dann werden es wohl eher Spieler werden die sich weder in der NHL noch in Europa durchgedetzt haben, tolle Konkurenzliga zur NHL... :schnarch:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 06. August 2004, 16:49:09
Belfour hat Aktien Anteile an den Dallas Americans erworben

http://hockeyweb.de/index.php?action=ART&aNr=6124

na jetzt wissen wir ja auch wieso die 8 Milionen  :lachen:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 06. August 2004, 17:22:03
Also ich halte diesen Artikel für sehr fragwürdig! Warum sollte Belfour Aktien eines Teams erwerben, von dem nicht mal sicher ist dass sie jemals aufs Eis gehen? Und woher wollen Hockeyweb.de diese Information haben, die nicht mal in den USA oder Kanada bekannt wurde? Da wäre ich doch etwas vorsichtig mit dieser Meldung...   Und offensichtlich ist "hockeyfans.ch" ihre Quelle für diese Meldung!  Bestimmt hat Belfour den netten Schweizern ein Exlusivinterview gegeben und ist dafür extra in die Schweiz geflogen um dort seine Aktienkäufe öffentlich zu diskuttieren! :D:

Ich schätze mal, dass die Dallas Americans aus Publicity Gründen an Belfour rangetreten sind und ihm einige Aktien kostenlos überschrieben haben, damit er im Falle eines Lockouts für sie in der Direktion tätig wird... Kommt es nicht zum Lockout wird Belfour wohl kaum Lust und Zeit haben sich um operative Dinge der Dallas Americans zu kümmern...  ;D
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 15. August 2004, 11:23:30
hahahahahahaha :lachen: hahahahahahahahaha :lachen: hahahahahahahaha :lachen:
:lachen:  :lachen:  :lachen:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 15. August 2004, 11:32:41
Im Artikel denn ich im Laffs-Thread schon einmal gepostet habe, steht aber auch etwas drinnen dass Belfour Anteile der Dallas Americans gekauft hat:

Zitat
Just a few weeks after signing his huge contract with the Leafs, Ed Belfour showed his gratitude by using some of the cash to buy a piece of the World Hockey Association Dallas Americans.

Talk about an embarrassment.

Your franchise player has the audacity to spend the money you gave him on another team from a rival league. But when asked about Belfour's business plan, Ferguson could only shrug his shoulders.

"He doesn't consult me," he told reporters.

And, really, what else could Fergie say?

The Leafs offer a graduate class on selfishness and Belfour was simply taking advantage of his front row seat.

As a result, the beat goes on.

http://www.sportsnet.ca/hockey/columnist.jsp?content=20040812_091329_5036

Ich glaube Sportsnet bzw. diesem Autor kann man schon trauen. ;D
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 15. August 2004, 18:12:41
Na dann wollen wir mal für Belfour hoffen, dass die WHA überhaupt startet....wenn nicht, hat er viel Geld in den Sand gesetzt!    Eddie sollte sich doch lieber auf das konzentrieren was er kann.... der Aktienhandel gehört offensichtlich nicht dazu! :D:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 17. August 2004, 01:31:37
Hoppla! Jetzt wird es noch lustiger für die WHA...   :D:

ZitatMISSISSAUGA, Ont. (CP) - The Original Stars Hockey League, which says it has commitments from 78 players including Dave Andreychuk, Roberto Luongo and Dominik Hasek, will begin its schedule Sept. 18 with a tripleheader in Toronto if the NHL and its players' association are unable to get together on a new collective bargaining agreement by Sept. 15.

Es wird noch eine neue Liga gegründet, die nur aus NHL Spielern besteht, die verteilt werden auf 6 Teams, den "original Six Teams", welche die Namen der 6 alten Teams tragen werden. Alle Teams werden in Kanada ihren Standort haben, gespielt wird in Toronto, Montreal, Oshawa, Belleville, Kitchener, Mississauga, Hamilton, Barrie, Peterborough, London, Ottawa,  Brampton, Winnipeg, Halifax, Vancouver und Calgary. Gespielt wird nach vereinfachten Regeln mit minimalen Kadern. Das ganze wird eine reine Fun Liga in der nur Tore zählen...  Die Fans freuen sich bereits auf diese Liga... für die WHL wird es allerdings nun noch enger!  Und Eddie Belfour kann mit seinen Aktien das Klo tapezieren... :D:

http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=95112
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 17. August 2004, 09:50:59
Bekannt war das mit der OSHL aber schon länger. Nur der Spielplan stand noch nicht. Bin mal gespannt wer sich da dann so alles auf dem Eis wiederfindet.

Ich meine gelesen zu haben, das die OSHL sogar den Betrieb direkt wieder einstellen würde, sobald die NHL startet.

Wird bestimmt ne lustige Sache, vor allem für die Fans in Kanada.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 17. August 2004, 10:03:30
Diese liga kann ich mir ganz gut vorstellen,da werden die fans einiges zu sehen bekommen,vor allem viele Tore und gleichzeitig haben die NHL-Profis auch eine angemessene Herausforderung.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 17. August 2004, 10:14:34
Finde diese Idee auch nicht schlecht!Da bekommen die Fans in Nordamerika auch in der NHL-losen Zeit ein paar Stars aus der besten Liga der Welt zu Gesicht.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 17. August 2004, 10:37:00
ist sicher die bessere alternative für die NHL Stars als die WHA. Sobald die NHL wieder beginnt können Sie zurück in die NHL. Die WHA will ja die Spieler die ganze Saison behalten.
Kann ich mit gut Vorstellen dass das Konzept funktioniert. Das ganze eher als Spass am Hockey und um in Form zu bleiben. Aber wenn ich mir die Regeln so ansehe wirds wohl nicht ums grosse Geld gehen..

Hier weitere infos:

Der Draft wäre am 16. September für 72 Feldspieler, 6 Goalies und 6 Trainer geplant. Gespielt würde bis zum 8. November in 16 kanadischen Städten.
Weitere Spieler, die zugesagt haben sollen: Dan Cloutier, Chris Osgood, Patrick Lalime, Daniel Briere, Martin Lapointe, Manny Fernandez, Mathieu Garon, Mike Comrie, Jeff Cowan, Jassen Cullimore, Anders Eriksson, Chris Drury, Mike Ricci, Peter Bondra, Bill Lindsay, Scott Barney, Dan Cleary, Shawn Horcoff, Dwayne Roloson und Darcy Hordichuk.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 17. August 2004, 10:41:55
Wenn diese Spieler wirklich zugesagt haben,dann hat man schon ein Problem,denn es sind schon 8 Goalies vertreten.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 17. August 2004, 11:54:32
was soll darcy hordichuk in ner funliga wo es ums tore schiessen geht???
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 17. August 2004, 12:22:44
Zitatwas soll darcy hordichuk in ner funliga wo es ums tore schiessen geht???

Spaß haben! Ist dabei sein denn nicht alles?  :D:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 17. August 2004, 12:46:26
Also diese Liga sagt anscheinend vielen Spielern mehr zu als die WHA. Just for fun und wenn die NHL Saison wieder starten würde, ist diese Liga auch schon wieder weg ... tolle Idee, mal sehen ob es mit der Umsetzung auch funktioniert. :up:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 17. August 2004, 12:56:50
Zitat
Zitatwas soll darcy hordichuk in ner funliga wo es ums tore schiessen geht???

Spaß haben!

ja und? Spass bei hordichuk bedeutet doch minimum 3 gegenspielern 7 zähne ausschlagen...
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 17. August 2004, 13:03:30
BTW: Wenn schon nur Show für die Zuschauer geboten werden soll, dann könnte man ja gleich eine neue Eisfläche einführen:

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.geocities.com%2Ftheaussieposse%2Fnewrink.JPG&hash=c83a79b09b90f8b31f2619288b4dd04e2acaae09)

Man stellt sich nur einmal ein Spiel Boston-Montréal-Toronto vor, da ist gleich nach Spielanfang eine Massenschlägerei im Gange ... :2boxing:  :lachen:  :headb:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 17. August 2004, 13:04:55
Zitatja und? Spass bei hordichuk bedeutet doch minimum 3 gegenspielern 7 zähne ausschlagen...

Falsch! Das ist sein Job!! Aber er hätte sicher großen Spaß daran, auch mal ein paar Tore zu schießen und in einer so lockeren und offensiven Liga kann selbst er das...  ;D
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 17. August 2004, 15:45:30
Die WHA hat  zwei neue Kandidaten für das Team Nr.8, neben Orlando Florida, könnte auch Greensboro, Nort Carolina ein WHA Standort werden.

Grund dafür das Greensboro ein Kandidat wird ist, dass das bisherige Team aus Greensboro die Greensboor Generals aus der ECHL geworfen wurde, da es keine gewär gibt das der Spielbetrieb die ganze Saison aufrecht erhalten werden kann.

Momentan wird von der WHA geprüft ob Greensboro in frage kommt.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 17. August 2004, 15:53:06
ZitatDie WHA hat zwei neue Kandidaten für das Team Nr.8, neben Orlando Florida, könnte auch Greensboro, Nort Carolina ein WHA Standort werden.

Grund dafür das Greensboro ein Kandidat wird ist, dass das bisherige Team aus Greensboro die Greensboor Generals aus der ECHL geworfen wurde, da es keine gewär gibt das der Spielbetrieb die ganze Saison aufrecht erhalten werden kann.

Momentan wird von der WHA geprüft ob Greensboro in frage kommt.

Hm, also die wurden aus der ECHL rausgeworfen, weil sie den Spielbetreib nicht gewährleisten können, aber für die WHA reicht es?  :D:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 17. August 2004, 20:07:44
Die WHa muss jetzt wirklich aufpassen,dass nicht schon alle Spieler für den Lockout weg sind,denn wenn diese Fun-Liga kommt,dann sind wieder viele Spieler weg vom Markt und die Anzahl an möglichen WHA-Spielern wird auch immer geringer.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 17. August 2004, 20:52:34
Nun ja also Greensboro hätte Finanziel die Saison nicht durchgestanden, ob Greensboro überhaupt geeignet für die WHA ist lässt sich jetzt noch nicht sagen.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 20. August 2004, 09:55:54
Belfour also said he has considered two options for playing elsewhere in 2004-05 should he be cleared and the National Hockey League be in a labour shutdown.

One is the Dallas franchise of the World Hockey Association and the other is an unnamed Russian team he hopes to arrange through old friend and goaltending mentor Vladislav Tretiak.

Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 20. August 2004, 11:32:27

ZitatBelfour also said he has considered two options for playing elsewhere in 2004-05 should he be cleared and the National Hockey League be in a labour shutdown.

One is the Dallas franchise of the World Hockey Association and the other is an unnamed Russian team he hopes to arrange through old friend and goaltending mentor Vladislav Tretiak.

Aha! Und was soll uns das sagen? Schau doch mal hier....


ZitatÜbrigens: Belfour wird sich wahrscheinlich einer Rückenoperation unterziehen müssen und wird dann nicht vor Ende Januar fit sein! Als Ersatz sind Kevin Weekes und Byron Dafoe im Gespräch...

Somit wäre die Torhüter Karriere des Eddie Belfour in der WHA auch bereits vor ihrem Beginn beendet!

Aber er kann ja noch als Aktionär an der WHA teilnehmen...



;D
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 21. August 2004, 21:34:16
über die WHA muss ich immer lachen...
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Walzy am 25. August 2004, 17:24:58
Bruce Garrioch reports the WHA Hamilton franchise has apparently offered Junior sensation Sidney Crosby a three-year, $7.5 million contract to sign with his club. Not only would he make $2.5 million per season but he'd be guaranteed $2 million even if the league fails to open .
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 25. August 2004, 18:49:01
Leute, gewöhnt euch doch bitte mal an eure Meldungen in Deutsch zu posten! In englischer Sprache kann man die Meldung auch woanders lesen... Das hier ist ein deutsches Forum und nicht jeder ist der englischen Sprache mächtig oder nur oder nur sehr schlecht!
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 25. August 2004, 20:29:33
Also garantierte 2 Millionen $, auch wenn die Liga überhaupt nicht startet, ist selbst für einen Sidney Crosby nicht schlecht. Vielleicht geht er ja wirklich wie Gretzky vorher auch in die WHA und wechselt nach deren (schnellen :cool: ) Ende in die NHL.
Aber so wie es ausschaut würde die WHA der größte Flop der letzten Jahre werde, ich hoffe dass sich diese andere "Fun-Liga" durchsetzt - natürlich nur bei einem LockOut. ;D
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 25. August 2004, 21:41:15
An dieser Offerte wird man wohl sehen,ob Crosby wirklich so ein geldgeiler Spieler ist,oder ob er die richtige Einstellung hat,aber bei so einem idiotischen Angebot,2 Millionen für eine Unterschrift und sonst nichts,muss man eigentlich unterschreiben.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 25. August 2004, 21:48:11
Das dürfte wirklich sehr interssant sein ob er animmt oder nicht.  :augenzwinkern:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 25. August 2004, 23:06:47
Das Problem ist dabei, wenn die WHA startet und die NHL kurz darauf auch beginnt, muss Crosby erst mal drei Jahre in der WHA spielen, bevor er in die NHL wechseln kann....Das wird zwar höchstwahrscheinlich eh nicht passieren, aber man weiß ja nie! Andererseits ...2 Mio $ für Nichts ist auch nicht schlecht!  :D:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Walzy am 26. August 2004, 03:17:47
:headb:  :headb:  :headb:
klasse, er hat das angebot abgelehnt, weil ihm die NHL wichtiger ist !!  :)

hier der originaltext:
Dollar signs and an accelerated career in professional hockey is not enough to get Sidney Crosby out of junior.

Crosby turned down the offer, electing to stay with the Rimouski Oceanic of the QMJHL. "Anytime you turn away that much money...you work hard most of your life to play in the NHL and one day make a career of it," Crosby said. "But it took a lot to say no to that much money, I'm young and hopefully that one day where I play hockey for a job will come soon."



jetzt bin ich nur mal gespannt, ob Hamilton es nochmal mit einem höheren angebot probiert, oder ob sie es aufgeben....
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 26. August 2004, 14:53:43
Viel interessanter ist die Tatsache, dass Hamilton die Rechte an Crosby gar nicht besitzt und ihm somit überhaupt kein Angebot machen kann!  Die Rechte an Crosby besitzen die Toronto Toros, die ihn im WHA Draft als Nummer 1 gezogen haben!!!!  :D:  Das ganze Angebot war also absolut für den Arsch, genau wie die ganze WHA...   :lachen:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Walzy am 26. August 2004, 15:10:51
ah......loool...... :pillepalle:


naja, vielleicht hätten sie dann auch ein paar draftpicks abgeben müssen  :lachen:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 26. August 2004, 17:14:28
Sollte es natürlich in der WHA möglich sein, jedem Spieler ein Angebot zu machen, dann muss man sich allerdings fragen, warum man überhaupt einen Draft veranstaltet hat, wenn jeder Spieler dann doch woanders spielen kann... Also so oder so, die WHA und alles was damit zusammenhängt, ist eine Farce!  :lol:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 27. August 2004, 15:50:57
ZitatViel interessanter ist die Tatsache, dass Hamilton die Rechte an Crosby gar nicht besitzt und ihm somit überhaupt kein Angebot machen kann! Die Rechte an Crosby besitzen die Toronto Toros, die ihn im WHA Draft als Nummer 1 gezogen haben!!!!  Das ganze Angebot war also absolut für den Arsch, genau wie die ganze WHA...

Hier ist des Rätsels Lösung:

Die Toronto Toros hatten beschlossen Crosby kein Angebot zu machen, wahrscheinlich weil sie wussten es würde zu teuer werden, deshalb ist Crosby Free Agent und kann von jedem WHA Team verpflichtet werden....er will aber nicht!  :D:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 29. August 2004, 13:19:49
Tja und ein weiters Rumhreiches Kapitel der WHA wurde aufgeschlagen.

Zitat
Rückzieher bei der WHA - Ligastart weiterhin sehr fraglich

Quebec, 29. August

Die Chancen, dass die WHA als Konkurrenzliga zur NHL diesen Herbst an den Start geht, sind weiter gesunken. Während man von dem meisten Teams weiterhin vergebens auf die Einstellung eines Trainers oder General Managers wartet, wurde nun das vorzeitige Ende der Québec Nordiks bekannt. Die WHA hat die Zusammenarbeit mit der Franchise beendet, weil der Teambesitzer Jean-Paul Boily die Finanzierung nicht sicherstellen konnte. Als mögliche Standorte verbleiben Toronto, Hamilton, Halifax, Vancouver, Miami, Dallas und Detroit. (hockeyfans.ch)
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 29. August 2004, 13:22:08
LOL was soll mann dazu noch sagen.
Naja wer weiß vieleicht kommen ja nioch 1 oder 2 Teams hinzu die abspringen.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 31. August 2004, 09:53:43
Und wieder ne Meldung über die WHA die uns garnicht verwundert.

Zitat
Das Ende vor dem Anfang - Chancen der WHA stark gesunken

Duisburg, 31. August

Das dürfte ein Rekord sein. Vom 10. bis zum 19. Juni konnte man in Jacksonville und Orlando davon ausgehen, dass es dort ein Team in der neuen World Hockey Association (WHA) geben wird. Neun Tage. So schnell hat sich wohl bislang noch nie ein Eishockey-Team erledigt. Ähnlich schnell könnte sich das Schicksal der neuen WHA erfüllen. Die Chancen, jemals ein Bully zweier Teams dieser Liga zu sehen, sind mittlerweile mächtig gesunken. Nur wenige Tage nachdem Super-Talent Sidney Crosby ein Angebot der WHA endgültig abgelehnt hatte, musste sich die WHA, die sich als Neugründung der ursprünglichen Liga sieht, die von 1972 bis 1979 existierte, einem Gerücht entgegenstellen. "Die Gründer der World Hockey Association haben Medienberichte dementiert, dass die WHA Gespräche mit Bill Daly, Vizepräsident der National Hockey League, oder mit Gary Bettman, Commissioner der National Hockey League, bezüglich eines möglichen Verkaufs der WHA an die NHL geführt habe", erklärt die WHA auf ihrer Website. "Derzeit hat die WHA keine Beziehung zur NHL", heißt es weiter. Derzeit? Ist da ein Pressesprecher bald seinen Job los, oder steckt mehr hinter der Formulierung "at present"?

Schon die ursprüngliche WHA in den 70er Jahren war nicht gerade auf Rosen gebettet. Alles andere als das. Teams verabschiedeten sich mitten in der Saison, weil Rechnungen nicht mehr bezahlt werden konnten. Dennoch war die alte WHA kein Schuss in den Ofen. 1979 wechselten die Edmonton Oilers, Winnipeg Jets, New England (Hartford) Whalers und Quebec Nordiques basierend auf einem Fusionsabkommen der Ligen in die NHL, das den Spielern künftig größere Freiheiten gab. Außerdem fassten viele europäische Spieler mittels der WHA Fuß in Nordamerika. Der Süden der USA wurde dem Profi-Eishockey erschlossen, internationale Vergleiche fanden statt. Die alte WHA hatte das Eishockey verändert. Nicht nur, weil Wayne Gretzky seine Profikarriere in der WHA begann. Die neue WHA hat mit ihrem Namensvetter aber wohl nur das finanzielle Desaster gemein.

Erst vor kurzem musste die WHA, sprich die Neuauflage dieser Liga, das geplante Team der Quebec Nordiks aufgrund fehlender finanzieller Mittel ausschließen. Steigert das die Bereitschaft von Hallenbesitzern, mögliche Pleiteteams in ihre Arenen zu lassen? Steigert das die Bereitschaft der Städte, diese Mannschaften zu unterstützen? Die Fernsehverträge der NHL sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. Wie hoch ist also die Wahrscheinlichkeit, dass sich TV-Sender um eine WHA reißen, die auf wackligen Füßen steht? Das Hauptargument jedoch, das gegen die WHA spricht, ist folgendes: Die WHA will als zweite Major League der NHL dadurch Konkurrenz machen, indem sie familiäre Eintrittspreise verlangt. Um das zu ermöglichen, soll den WHA-Teams von Anfang an ein Salary-Cap, also eine Gehaltsobergrenze, auferlegt werden. Und was bekämpft die NHLPA, die Spielergewerkschaft der NHL, im aktuellen Tarifstreit am vehementesten? Richtig. Die geplante Einführung eines Salary-Cap in der NHL. Unterzeichnet also irgendein NHL-Star bei einem WHA-Team, votiert er gleichzeitig für den Salary-Cap. Und Konkurrenz kann man selbst einer streikenden NHL nicht machen, wenn lediglich durchschnittliche Minor-League-Spieler bereit sind, ein WHA-Trikot überzustreifen. Glaubt man den Pressemitteilungen der "Original Stars Hockey League" (OSHL) haben ohnehin schon etliche Spieler bei dieser "Spaß-Liga" unterschrieben, die mit kuriosen Regelabweichungen eben nur genau so lange für Unterhaltung will, wie der Streik der NHL andauert.

Als vor über einem Jahr die Pläne zur WHA-Neugründung reiften, verfolgte die Liga noch große Ziele. Die eigene Minor League und eine eigene Juniorenliga sollten gleich in einem Schwung gegründet werden. Tatsächlich hat die WHA2, also die Minor League, bereits eine Saison hinter sich gebracht - nur um sich so schnell wie möglich von der WHA-Organisation zu trennen und in anderen Minor Leagues aufzugehen. "Die Chancen auf eine Partnerschaft mit einer WHA Major League sind gleich null", erklärten die Club-Besitzer der WHA2 vor wenigen Wochen. Und von der "WHA Jr." hat niemand mehr etwas gehört
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 31. August 2004, 10:16:09
Am interessantesten ist dieser Teil hier...

ZitatDie WHA will als zweite Major League der NHL dadurch Konkurrenz machen, indem sie familiäre Eintrittspreise verlangt. Um das zu ermöglichen, soll den WHA-Teams von Anfang an ein Salary-Cap, also eine Gehaltsobergrenze, auferlegt werden. Und was bekämpft die NHLPA, die Spielergewerkschaft der NHL, im aktuellen Tarifstreit am vehementesten? Richtig. Die geplante Einführung eines Salary-Cap in der NHL. Unterzeichnet also irgendein NHL-Star bei einem WHA-Team, votiert er gleichzeitig für den Salary-Cap.

Darüber hat man bisher noch gar nicht nachgedacht! Aber das ist natürlich vollkommen richtig!!! Jeder NHL Spieler der in der WHA einen Vertrag unterzeichnet, wenn es zum Lockout kommt, macht sich unglaubwürdig und lächerlich... Er kann nicht hier "Nein" zum Salary Cap sagen und dort "Ja" zum Salary Cap sagen!  :D:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Walzy am 19. September 2004, 19:48:07
hmm......hat hier irgendjemand mal was neues gehört ? ich nämlich nit......


:lol:  :lol:  :lol:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 19. September 2004, 21:45:42
Also auf der Hompage steht auch nix neues. Totehose, naja überrascht ja nicht.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 19. September 2004, 22:00:19
Vielleicht sind die Spieler langsam dahinter gekommen, dass sie sich zum Affen machen wenn sie in der WHA unter einem Salary Cap spielen....  :D:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 04. Oktober 2004, 21:15:19
Das wußte ich schon als ich es das erste Mal lass, in meine AUgen war es eh nur was für Nostalgiker!
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 04. Oktober 2004, 22:14:33
ZitatDas wußte ich schon als ich es das erste Mal lass, in meine AUgen war es eh nur was für Nostalgiker!

Da hätten sie ja Yzermann anlocken müssen und die 7.5 Millionen nicht dem jungen Crosby anbieten...  :D:

Naja es gab wieder mal was zum lesen auf tsn. http://www.tsn.ca/wha/news_story.asp?ID=100395&hubName=wha


The World Hockey Association is not dead yet according to one of its co-founders.
"It would basically be the transfer of the WHA trademark rights. It would be completely new identity that would move forward."
"If this transition goes effectively, then the season should be saved."

naja immer gut zum schmunzeln...
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2004, 19:05:28
He, weiso starte da nix, immer diese verschiebrein
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 10. Oktober 2004, 22:18:11
ZitatHe, weiso starte da nix, immer diese verschiebrein

Es startet nix, weil sie es net zum starten bekommen.  :lachen:
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 11. Oktober 2004, 20:11:11
Ist ja auch verdammt klasse,eine Liga mit 2 oder 3 Teams zu starten.Mich wundert eigentlich,dass man noch nicht erkannt hat,dass die WHA vor ihrem Beginn schon am Ende ist.
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Gast am 19. Oktober 2004, 21:17:18
Und von unseren achso geschätzten WHA ;D gibts auch wieder was neues:

Zitat
WHA-Rechte werden verkauft

Toronto, 19. Oktober

Wie angekündigt werden die Rechte der World Hockey Association (WHA), einer Liga die als ernsthafte Konkurrenz zur NHL bis in die 70-er-Jahren für Furore sorgte und auf diese Saison hin hätte wiederbelebt werden sollen, an neue Besitzer verkauft. Mit einer Gruppe um den Geschäftsmann aus Toronto William Smith konnte eine Einigung über die Markenübernahme sowie die Übernahme von Mobiliar erzielt werden. Die neue Gruppe plant nun Büros in Toronto, New York und Boca Raton (Florida).

An der Stoßrichtung der bisherigen Ligaführung soll sich nichts ändern, außer dass man nun handeln möchte und auf einen Saisonstart bis Anfang 2005 hofft, um so den NHL-Lockout ausnutzen zu können. Bislang wurde von den Versprechungen aber wenig gehalten: Die meisten geplanten Franchisen haben weder Management, Trainer oder Spieler unter Vertrag, zuwenig Geld und einige nicht einmal eine Halle. (hockeyfans.ch)/hockeyweb.de
Titel: Neues von der WHA...
Beitrag von: Marvel am 20. Oktober 2004, 00:30:22
Aha, es geht also voran! Na ja, nicht wirklich, aber es tut sich was...man eröffnet ein Büro in Florida. Dabei schreien doch schon so viele Gegner der NHL Expansion, dass Florida kein guter Markt sei. Warum versucht mn dann in der WHA auch in Florida einen Standort aufzubauen?  :D: