Bin ich wieder blind, oder ist der Wings Thread wieder weg? Warum verschwinden denn in letzter Zeit immer so oft die Threads? Der letzte Wings Thread war auch mit nur ein paar wenigen Seiten plötzlich verschwunden.
Na ja, seis drum. Mach ich nochmal einen neuen auf.
Derzeit sorgt eine Forumulierung des Boston Globes für Aufregung, nachdem Murray kurz vor der UNterzeichnung eines 5 Jahesvertrags über 30 mio steht. Also 6 mio pro Jahr.
Murray wäre eine tolle Verstärkung! Würde Hulls Scoring aufhebend und er wäre nochmal ein Powerforward.
Allerdings bin ich sehr skeptisch. Einmal weiß ich nicht ob Holland so einen Vertrag geben würde und außerdem hat der Boston Globe letztes Jahr und vor der Deadline schon viel falsches Zeug erzählt.
Also erstmal abwarten. Ich würde die Verpflichtung auf jeden Fall begrüßen.
Jetzt ist er wieder auf Seite 2 ... nachdem es vorhin aber mal ne Posting Attacke gegeben hat, war er wirklich zeitweise völlig weg ...
Murray wäre cool ... er setzt seine Größe immerhin ein um selbst am Puck zu bleiben. Allerdings wie schon gesagt, eine Vertragssumme von 30 Mio is heftig. Wenns stimmt fände ich 18 Mio auf 3 Jahre besser.
Trotzdem fände ich es immer noch am besten Herrn Wiemer zu verpflichten. :devil:
Murray wär schon ne Granate.
Macht Hull NOCH ein Jahr oder ist er mittlerweile alt genug? :D:
@KingoftheGrill
wer lesen kann ist klar im Vorteil nciht war ;D
Hull geht wahrscheinlich nach Dallas
aber wo wir grad beim Thema sind macht JR den noch ein Jahr oder ist er mittlerweile zu kaputt? ;D
Also ich kann hier beim besten Willen nirgends lesen, das Hull nach Dallas geht. Wenns im anderen Thread steht- toll- hab ich nicht gelesen....
Ja JR spilet noch. er ist auch bissl jünger
Im alten Thread stehts, aber der war ja gestern wieder verschwunden. Von daher musst dir keine Gedanken machen, weil du gar nicht die Chance haben konntest es zu lesen ;D
Danke schön. Sehr freundlich:-)
So da will er wieder nach Dallas.....die sind auch verzweifelt, was?
Nix gegen Hull, aber ist der nicht schon 41???
Er wird bald 40 sweit ich weiß...
Uns hat er gute Dienste erwiesen, aber ich bin froh das er weg ist. Sniper Fähigkeiten hat er sicherlich noch, aber defensiv wird er immer schlechter und Körperspiel ist bei ihm nicht vorhanden.
Seine Onetimer kommen auch immer seltener, so dass man gut tut seinen Platz im Team neu zu besetzten. Hinzu kamen noch Probleme mit seiner Einstellung, wenn es mal nicht so gut lief.
Ne Hilfe wird er für die Stars sicherlich sein. Seine 20-30 Tore macht er. Nur wir brauchen jemanden der schnell ist und/oder kräftig ist.
Das Alter sehe ich grundsätzlich nie als irgendeinen Masstab an. Ein Chelios zeigt sehr gut, dass man auch mit 42 immer noch sehr hart spielen kann und nicht unbedingt viel von seinen Fähigkeiten verlieren muss.
Sicherlich merkt man ihm das ALter auch immer öfter an, aber solange er eine Hilfe für das Team darstellt ists egal wie alt das ist.
Bei Hull sind auch Alterserscheinungen zu erkennen, aber er machts bei uns halt nicht mehr, weil wir uns mal in eine andere Richtung orientieren müssen. Bei einem anderen Team ist er sicher auch noch eine Hilfe.
ZitatDanke schön. Sehr freundlich:-)
So da will er wieder nach Dallas.....die sind auch verzweifelt, was?
Nix gegen Hull, aber ist der nicht schon 41???
er wird anfang august 40.....
ach ja....komischerwiese hat es außer dem Ex-flyer Mark Recchi letzte season niemand geschafft, mehr Tore/Punkte zu erzielen :lachen: :D: :cool:
von daher ist er nit mal so schlecht^^
Wieso Ex Flyer?
Dann muss für ihn aber schleunigst Ersatz gefunden werden(Murry)! Ansonsten werden den Wings seine Tore doch ziemich fehlen!
ZitatDann muss für ihn aber schleunigst Ersatz gefunden werden(Murry)! Ansonsten werden den Wings seine Tore doch ziemich fehlen!
Das dachte man sich letztes Jahr auch als Fedorov ging ... hat man aber aus eigener Kraft (mehr Tore von Datsyuk + Draper) ausgeglichen. Kann mir vorstellen das das diesmal ähnlich laufen soll.
Nicht das man niemanden holt ... aber das es unbedingt ein teurer Goalgetter wird ist nicht gesagt. Man hat bereits einiges an Geld verplant ... und Datsyuk + Yzerman + Shanahan sind noch ohne Deal. Wird sich zeigen ob da noch ein großer Vertrag reinpasst ...
Ansich erhoff ich mir ohne Hull auch noch eine Steigerung von Datsyuk. Er hat viel von ihm gelernt ... aber zum Schluß auch öfters unter ihn gelitten. Hull machte das ganze Spiel langsamer und brachte sich meist nur in gute Schußpositionen. Da musste Pavel dann auch körperlich mehr einstecken als nötig ...
Außerdem hat man seit der Deadline auch noch Lang im Team ...
Ist zwar schon ein weilchen her, seit Steves Augenverletzung.. aber dieser Artikel war heute auf Foxsport ...
Steve erzählt wie er das ganze erlebt hat, als ihn der Puck am Auge traf...
How's that feel ... to take a puck with your eye?
Steve Yzerman
I didn't really see the puck. It went back to the point, and I think Mathieu Schneider was going to shoot it, so I was just trying to get to the net in case there was a rebound.
I was looking toward the goalie, and the puck redirected off of somebody's knee, and as soon as I turned to look, it was right in my eye. I was immediately scared and just wanted to get off the ice and into the locker room.
I don't remember hearing anything. I was just so surprised. The first thing that went through my mind was, "That was the puck." It hurt. It just hurt, right square in the eye, and I thought, "Oh, no."
As it turns out, I fractured my cheekbone, but it felt like I just got it square in the eye. I don't really remember exactly what happened. I just wanted to get off of the ice, but I fell flat on my face, and then the referee came by and said just stay down.
Our trainer, Piet Van Zant, was out there pretty quick. Once he got there, he threw a towel on my face, and I was a little more at ease. I wasn't as worried about my eye at that point, but the whole side of my head started to hurt.
I opened my eye, and I could just see white. At least I could see white or brightness. That was about all. I thought initially that I'm going to lose my whole eye. So when I could see something, I was a little more at ease. Just being able to open my eye and the fact that fluid just didn't start pouring out was a bit of a relief. I wouldn't wish that feeling upon anybody.
Our team doctor looked into my eye and made an initial assessment. He saw a scratch on the cornea and something else, but at that point I was OK with that. He made sure everything was all right, packed it up and we headed to the hospital.
Here we are in the middle of a crucial game in a playoff series, and then totally unsuspecting you get hit and your season is pretty much over at that point. In that sense, it's totally different from my other injuries. I was expecting the pain with the spinal fusion and the knee realignment. You're prepared for those. With the other injuries, you wake up from surgery, and you're on medication. This one, you don't get the medication first. It hurt a lot. It wasn't the end of the world, but lying on the ice, it hurt a lot.
As long as I had my eye, I was happy. I wasn't really concerned about vision at that point. I knew I broke my cheekbone. I didn't know to what extent, so I figure that I'm going to be out a while with this. I was more saddened that these playoffs were really important -- important to me for different reasons.
To be in the middle of an important game and on a flukey play be right out of the series was really disappointing. The stage of my career that I'm at, the situation our team is in, the stage in the careers of a lot of the teammates, it was an important playoff for us. It could determine a lot of our fates, just for the simple fact I thought that we had a team that could compete for the Stanley Cup this year. It was just really disappointing that it ended abruptly for me.
I plan on wearing a visor in the future, definitely. I have an eye injury now. I can't really afford another one. I wish that I'd had one on before, but I'd gone pretty much my entire career without an eye injury.
My wife and children were at the game. Fortunately, the kids didn't really see the play. They weren't sure about what happened. They knew I was hurt. My wife was pretty upset, but I was able to see her after the game and the concern became the cheekbone -- and that's not a big deal. Once I was able to spend a few minutes with her, she was OK.
Schön das der draus gelernt hat.
Auch wenns Pussy mäßig ist: Ein Visier halte ich für unbedingt notwendig.Wie schnell ist ein Puck oder ein Stock mal im Auge. Und dann ist Schluss mit lustig...
Eine Augenverletzung ist echt was,was ich nie haben möchte.
Im Zweifel eigentlich immer besser ... auch wenn schon genügend Spieler ihre Laufbahn ohne hinbekommen haben. Würde diese Entscheidung auch immer die Spieler selbst treffen lassen ... nicht wie in der DEL.
Ehrhoff hatte wegen dem Ding beinahe ein Auge verloren, weil sich der Schläger des Gegners drin verfangen hatte ...
Jap ich finde das in der DEL und bei IIHF Tunieren auch nicht so gelungen. Aber was will man machen.
Naja, ich glaube kaum, dass bei Ehrhoff ohne Visier nicht so viel passiert wäre...
Das kann man so nciht sagend enke ich
aber so is das eben jede Meadalie hat auch ne kehrseite. Smyth hatte sich in SLC ja auch an seinem Visier verletzt.
Die Spieler könnten sich ja auch beispielsweidse bei einem Bruch des Visiers schwere Schnittwunden zufügen.
Und der nächste FA ist weg - Ricci geht nach Phoenix...
Die Wings bieten Shanahan einen 2 Jahres Vertrag an.. wert 7 Millionen...
Schneider sucht nach einem länger laufenden Vertrag als die 2 jahre,
(mit je 3.75 Millionen Gehalt) die ihm die Wings anbieten..
Bei Shanahan sieht es nun danach aus das er das Angebot annehmen wird, da er und
sein Agent nicht damit rechnen das Shanny irgendwo noch ein höheres Gehalt rausschlagen
könnte.. und er zudem gerne in Detroit bleiben würde..
hier die ganze Story zum nachlesen ...
http://www.freep.com/sports/redwings/wings10e_20040710.htm
Was ist eigentlich mit Grigorenko?Kommt er zur nächsten Saison nach Detroit?
Grigorenko bleibt auf jeden Fall noch ein Jahr in Russland. Das ist ja jetzt seine erste richtige Saison nach dem Unfall.
Die 3,5 mio für Shanny halte ich zu viel, aber immerhin gehen die Werte schonmal etwas nach unten. Bei ihm warens ja zuerst 4 und bei Chelios 3.
Schneider hab ich eh schon abgeschrieben.
Bei Holland finde ich es zwar schön, dass er sich Zeit lassen will und nicht zu viel Geld ausgeben will für neue FAs, aber wir brauchen dringend einen oder 2 Spiele die kräftiger sind. Wiemer wäre meine Wunschlösung. Der kann auch nicht so teuer sein, so dass man den auch jetzt verpflichten könnte.
Ich hoffe das Holland da noch tätig wird, bevor der auch weg ist.
Bis August will er warten ... bis dahin sollen die Preise gefallen sein. Ich befürchte da verschätzt er sich. Wenn man die drei Wochen noch wartet ist der Markt leer. Zumindest für uns ... gut möglich das dann noch Kariya, Palffy, Demitra da sind ... aber gerade den Stürmertyp haben wir schon - brauchen wir nicht.
Ich glaube nicht mal das Glenn Murray solange am Markt ist. Er ist der einzige freie Powerforward ... zumindest kommt er dem nahe. Dafür wird das ein oder andere Team auch etwas mehr zahlen ... als dann im August ...
Würde mich auch darüber freuen jetzt schon Jason Wiemer zu holen ... oder noch Grant Marshall. Es hieß mal er hat in NJ verlängert, wurde dann aber nicht bestätigt ...
ZitatWas ist eigentlich mit Grigorenko?Kommt er zur nächsten Saison nach Detroit?
warscheinlich nicht...im hinblick auf den Lockout und da keiner weiss wie lange der dauert, wollen die Wings das Grigorenko lieber noch eine Saison in Russland spielt, anstelle von Grand Rapids damit er in der nähe seiner Familie bleiben kann.
ZitatHolland will talk with Grigorenko’s agent, Mark Lapush, this week. The Wings would like to sign Grigorenko and bring him to North America, but several issues remain. The threat of a work stoppage complicates matters.
The Wings would have to decide if Grigorenko is best served playing in Russia or in Grand Rapids of the American Hockey League. If those were the only options, it is likely Grigorenko would remain in Russia, close to his family.
Na Bravo also wiord das wohl kaum was.
Wenn Palffy bis dahin überhaupt noch auf dem markt ist den wenn die Kings Murray verpflichten wer weiß dann ob Palffy sich das nicht doch einmal anders überlegt.
TJa all so viele Stürmertypen wie die Wings wollen gibt es jetzt nicht mehr vielleicht kommt ja doch ein anderer! Kovalev?
Kovalev fände ich garnicht so shclecht da er ein kompromiß zwischen dem schnellen Technisch versierten stürmer und dem großen kräftigen wühler ist. Aber er ist eben kein Arbeiter wie f.e. Knuble oder Rolston.
Man wirds sehen ... anscheinend halten sie auch viel von Franzen, aus dem diesjährigen Draft. Körperlich passt er ins geforderte Profil ... außerdem hat er seinen Vertrag in Europa extra nicht verlängert. Kann also problemlos in die USA wechseln. Auch ohne Transfervertrag zwischen IIHF und NHL ...
Würde mich trotzdem wohler fühlen, wenn sie noch einen gestanden NHL Crack holen ... ;D
Kovalev geht wohl nach Pittsburgh,aber ich denke immer noch,dass es wohl Murry wird.Und auch wenn ihr keinen Stürmer mehr holt,bei den kalibern,die ihr im Sturm habt fällt das nicht so ins Gewicht.
Für die Regular Season sicher nicht ... da geht es eben nicht ganz so eng zu, wie in den POs. Aber in der Endrunde fehlt uns vorn die Power sich ordentlich durchsetzen zu können. Das hat man gegen Anaheim gesehen ... die haben immer genau das eine Tor gemacht was sie brauchten. Das sah man gegen Calgary ... als man die letzten beiden Spiele nicht einen Treffer machte.
Nachdem man sich jetzt über 10 Jahre ganz oben an der NHL Spitze festsetzen konnte, spürt man nun welchen Preis man dafür bezahlt hat. Durch den Tausch der vielen hohen Draftpicks bekam man fast keine physisch starken Stürmer mehr, die auch gut mitspielen können.
Man hatte zwar Hoffnung das ein paar was werden ... Barnes, Cuddihy oder Kopecky ... aber bei denen hats nicht geklappt. Was kleinere Techniker angeht ist man super dabei ... ebenso bei den Rollenspielern, über Torhüter braucht man sich garkeine Sorgen machen ... mit den Verteidigern kann man noch zufrieden sein. Nur die Stürmer die ca 190cm sind und spielen können gehen halt fast ausschließlich in Runde 1 + 2 ...
Jetzt muß man halt mal versuchen das durch UFAs auszugleichen ... es ist ja nicht so, daß wir unbedingt treffsichere Power Forwards brauchen (obwohl man da jeden gerne nimmt ;D ), ein paar robuste Arbeiter muß man bekommen. Die müssen garkeine 30 Tore machen, aber für Datsyuk, Zetterberg und wer sonst noch kommt Entlastung bringen. In dern Ecken die Pucks ausgraben, oder vorm Tor etwas mehr stören ...
Murray wäre eine grandiose Verstärkung ... Wiemer würde mir aber auch reichen ... ;D
ZitatThe Detroit Red Wings have been voted the nation’s favorite NHL team, according to a poll published in the July 12-19 issue of Sports Illustrated.
The Red Wings earned 7% of the national vote, beating out the Boston Bruins, Chicago Blackhawks, Dallas Stars and New York Rangers, who tied for second with 4%. This is based on a Harris Interactive poll, conducted online, of 20,660 U.S. residents who identified themselves as sports fans. The poll was conducted during the past year in conjunction with the 50th anniversary of Sports Illustrated. The July 12-19 issue of the magazine hit newsstands yesterday, July 7.
na wenigstens etwas ;-)
Steve Yzerman wird also definitiv nicht mit dabei sein, beim World Cup of Hockey.. :disappointed: :heul:
World Cup: Lecavalier replaces Yzerman
Canadian Press
7/11/2004
Vincent Lecavalier will replace the injured Steve Yzerman on Canada's team for the World Cup of Hockey, joining Tampa Bay teammates Brad Richards and Martin St. Louis after all.
Team Canada named Lecavalier to the team Sunday after Yzerman told executive director Wayne Gretzky he would not be ready for the Aug. 30-Sept. 14 tournament.
The 39-year-old Detroit Red Wings captain suffered an eye injury in the playoffs and hasn't yet decided whether he will return for another NHL season.
``Steve has indicated that he will be unable to participate in the World Cup of Hockey this summer due to his injury situation and that he felt that he would not be ready to be at the level of conditioning required,'' Gretzky said in a statement released by Hockey Canada on Sunday evening.
:disappointed: :heul: Ich hätt dacht er ist nicht mehr so verletzt und kann spielen!
Vielleicht ist es besser so dass Yzerman nicht am World Cup of Hockey teilnimmt.Dadurch hat er Zeit seine Verletzung ganz auskurruieren und ist dann zu Saisonbeginn(hoffentlich)ganz fit.Außerdem finde ich hat er seinen Zenit schon überschritten und daher halte ich es besser wenn man einen jungen Spieler wie Lecavlier die Chance gibt sich auch auf internationalen Parkett zu beweisen.
Wurde halt nichts mehr für ihn ... lieber seh ich ihn nochmal im Red Wings Rot als in dem der Kanadier ... ;D
Lecavalier ist ein starker Ersatz ... auch wenn Steve Y wohl eher wegen seiner Führungsqualitäten und vielleicht auch als Vorzeigeobjekt eingeladen wurde. Aber Team Kanada kann es eh wurscht sein ... die Reserve umfasst ja nochmal eine Mannschaft und mehr ... ;D
ich denke auch, das es für die Eings wohl das beste ist ,wenn jetzt die belastung durch den World CUp wegfällt (wobei man natürlich auch nicht sicher weiß, wann die neue season anfängt)
aber schade isses trotzdem :heul:
Die Detroit Red Wings haben die Zusammenarbeit mit den detroit Storm aus der ECHL verlängert
Zuletzt waren die immer ein guter Ausbildungsplatz für Tryouts, die sich nen Vertrag während des Trainigscamp erkämpfen konnten. Bootland und Robinson haben da angefangen ... Bootland wurde danach in der AHL auch noch stärker, hatte dann sogar einen starken Lauf in Detroit. Robinson hat zumindest kurz einen guten Eindruck in Detroit hinterlassen können ... spielte aber in der AHL richtig gut ... verletzte sich dann leider beim AHL All Star Game ...
So, Shanahan hat nun verlängert. 1 Jahr für 4 mio.
4 mio halte ich zwar für viel zu viel, aber immerhin ists nur 1 Jahr. Heißt also, dass es bei einer evtl. neuen Budgetregelung noch nicht ins Gewicht fällt. Wären das jetzt 2 Jahre gewesen, hätte ich es schon unangenehm gefunden.
Trotzdem ist es schön Shanni noch ein Jahr zu haben. Vom Scoring her wird er denke ich immernoch seine 25-30 Tore machen und das ist bei Hulls Abgang auch gut so. Vielleicht legt er sich ja auch nochmal ins Zeug und spielt wie früher.
Sollten die Regeländerungen durchkommen wird er eh automatisch schon wieder viel effektiver werden.
Außerdem hatte es mich schon beeindruckt wie fertig Shanahan nach dem Ausscheiden in Calgary war, als er heulend in der Kabine saß und sein Trikot nicht mehr ausziehen wollte, weil er Angst hatte es sei das letzte mal, dass er es getragen hätte.
Jetzt soll er mich aber sportlich nochmal genau so beeindrucken, wie er es da menschlich tat ;D
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=91742
4 Millionen ist mri eigetlich bei den leistungen schonf ast wieder zu teuer wenn ich bedenke was Draper bekommt.
Aber wie Darran schon sgate immerhin ist es nur 1 Jahr.
Zitat4 Millionen ist mri eigetlich bei den leistungen schonf ast wieder zu teuer wenn ich bedenke was Draper bekommt.
Aber wie Darran schon sgate immerhin ist es nur 1 Jahr.
tja....das ist Pech für Draper.....die Defensivstürmer die ne richtig gute season hinlegen und sogar noch die Selke gewinnen müssen sich jetzt alle an Lehtinen messen lassen :cool:
Nicht gerade wenig aber ich bin trotzdem froh dass er bleibt! Er ist halt ein wichtiger Powerforward und die Jungs wissen shcon wo sie ihr restliches Budget verpulvern können!
Hat Yzer eigentlich noch keinen Vertrag bei den Wings für die "kommende" Saison?? Weil er bei tsn.ca noch als UFA geführt wird!
Noch ist der UFA. Bei ihm wirds wohl bis zum Schluss dauern mit einen neuen Vertrag. Wegen der Augenverletzung, wegen dem CBA etc.
Bei ihm muss man sich aber die wenigsten Sorgen machen. Als nächstes wird jetzt Chelios einen 1 Jahresvertrag kriegen und dann wirds etwas dauern, bis man vielleicht einen neuen FA kriegt
Was für Positionen müssen denn noch besetzt werden für nächste Saison? Und wer käme für die jeweilige in Frage?
nach dem abgang von Hull bruacht man unbedingt noch einen Stürmer
Und ersatz für schneider ?!
Brauchen wir nicht.
Kronwall muss nun endlich einen Stammplatz kriegen.
Und mit Lidström, Hatcher, Chelios, Fischer, Kronwall, Dandenault, Wooley, Rivers sind wir immernoch top besetzt und neben Rivers wird noch ein anderer starker Spieler auf die Bank müssen.
Und Schneider zu ersetzen wird nicht ganz so schwer. Derjenige, der neben Lidström spielt, wird automatisch stärker werden als er es normal ist. Das war bisher immer so und kam auch Schneider zu Gunsten. Ich denke Kronwall wird neben Lidström spielen und da seinen idealen Lehrmeister finden.
Wooley darf man auch nicht unterschätzen. Der war zeitweise unser bester Verteidiger und hat stärker gespielt als Lidström und Schneider...
Jetzt haben die Red Wings anscheinend Bryan Helmer verpflichtet. Habs zwar noch niegrendwo gelesen, aber auf der nhlpa Seite steht er als gesigned von den WIngs
http://www.nhlpa.com/Content/THE_PLAYERS/p...bio.asp?ID=2300
Das wird wohl das gleiche sein wie die Rivers Verpflichtung letztes Jahr. Ein Verteidiger für die Tiefe, der erstmal bei den Griffins spielen wird und im absoluten Notfall hochkommt.
Find ich noch nichtmal so schlecht. Man hat ja letztes Jahr gesehen wie das mit den Verletzungen so kommen kann.
So hat man jetzt mit Rivers, Helmer, Myrvold und dem 7. Defender der Stammspieler 4 erfahrene Ersatzmänner.
Also bei mir funktioniert der Link net!
Habs mal selbst gesucht und wenn man bei Spielersuche Bryan Helmer eingibt kommt auch "Bryan Helmer - Detroit Red Wings"
Darren hat den link wohl etwas versa.....
http://www.nhlpa.com/Content/THE_PLAYERS/player_bio.asp?ID=2300
EDIT:
lol
ZitatWho cares about Helmer... He gives tons of give aways in a pressure situation!
@Turco naja wer wollte schon Rivers vor dieser Saison ;D aber wenn du so denkst die Stars können ruhig Modano zu den Wings geben ;D
@Darren bleibt Rivers denn? er hat keine qualifiing ofer bekommen :confused:
Rivers hat schon längst zusammen mit Mowers einen neuen Vertrag unterschrieben ;D
Mowers für ein Jahr und Rivers hat sogar um 2 Jahre verlängert. Er verdient dabei jedes Jahr das gleiche wie schon diese Saison (425.000)
dann halte ich Helmer fast für überflüßig aber was solls
Also ich bin schon ganz froh,dass Shanahan bleibt.Bei ihm hab ich so das Gefühl,das der noch den nötigen Biss hat(im Gegensatz zu Robitaille in seiner letzten Saison bei den Wings).Auch wenn er jetzt zwei nicht so gute Jahre hatte,bei Shanny hab ich Hoffnung auf ne richtig gute Saison.
Ja, im Vergleich zu Robitaille macht Shanahan immernoch seine Tore und zerstört auch nicht so das Spiel wie damals Robitaille.
Überflüssig will ich Helmer aber wirklich nicht nennen. Die Griffins mussten letztes Jahr so unter unseren Verletzungen leiden, dass sie viele Spieler verloren haben. Mit Kronwall und Rivers verlieren sie jetzt endgültig wieder 2 Stammverdeidiger. So haben die jetzt wieder ihren erfahenen Blueliner. Und von der Verteidigeranzahl wäre Rivers letztes Jahr genau so überflüssig gewesen, doch man hat ja gesehen, dass er doch noch von Gebrauch war.
Im Jahr davor war es Patrick Boileau, der dann zu den Pens gegangen ist. Besser man hat einen billigen Verteidiger zu viel, als dass man nachher mit Leuten spielen muss, die absolut unerfahren sind und selbst in Grand Rapids keine Leistung bringen.
Bis jetzt ist die Meldung um Shanahan noch nicht mehr, als vor einigen Wochen der Bericht von Chelios ... beide Seiten stehen kurz vor einer Einigung ... bla bla bla ... Allerdings haben weder Verein, noch Spieler / Agent das auch bestätigt.
4 Mio sind dann auch das was zu befürchten war ... :down:
Für die Griffins neue Verteidiger zu holen ist auch dringend nötig. Mit Rivers und Kronwall fehlt ihnen das Top Duo ... Wenn ich mich nicht irre hat auch Myrvold keine Qualifying Offer erhalten ... wird also eher wieder in Europa spielen. Gut möglich das so auch noch einer geht ...
Mit Goulx, Lebda, Meech und Ballantyne gibts zwar von Red Wings Seite schon 4 Verteidiger für Grand Rapids. Aber das sind alles Prospects ... ganz ohne Führungsspieler können die auch nichts reißen ... ;D
falls ich mich recht erinnere hat Myrvold ein angebot der Wings abgelehnt, weil er was langfristiges wollte....ich nehm mal an, Helmer hat nur einen ein-jahres-vertrag bekommen und soll Myrvold erstmal ersetzen
Hm Ja gut für die Griffins ist er nicht überflüßig ich hatted as jetzt nur auf die Wings bezogen.
Shanny für 4 Mille zu behalten ist schon ein bisschen viel,vor allem,da andere eben weniger kassieren.
Dandenault könnte auch wieder in den Sturm rücken,somit wäre ein Kandidat für die defensive schon mal weg.helmer wirds bei dieser Besetzung der Defensive kaum ins Lineup schaffen.im Sturm braucht man auf jeden fall noch einen torgefährlichen Spieler.
Allerdings braucht man noch einen Sniper vielleicht auch als Hull ersetz auch wenn er nicht mehr ganz so gut war! Shanny wird wohl auch keine Bestmarke mehr erreichen. Ich hoffe dass man Kovalev holt aber ihr meint ja dass ein Powerforward kommen sollte!
Murray wäre wahrscheinlich ein guter Hull-Ersatz,der ist auch immer für 35-40 Tore gut und noch dazu defensiv und schlittschuhläuferisch stärker.
Murray wäre sicher ideal.Ich glaube aber eher nicht,dass vor Saisonbeginn noch ein Top-Spieler verpflichtet wird.So grossen Handlungsbedarf sehe ich auch gar nicht.Paar Talente hat man schliesslich auch noch.
Kovalev würde ich persönlich nicht gerne bei den Wings sehen.
Shanahan, Wings agree on 2-year contract
Wednesday, July 21, 2004
By Ansar Khan
DETROIT -- Brendan Shanahan was so sincere about his strong desire to remain a Detroit Red Wing that he was willing to accept a substantial paycut to stay.
Shanahan and the Wings have agreed to a two-year, $7 million contract, an NHL source said Tuesday.
Shanahan, 35, earned $6.5 million last season. The club last month declined its option for the same amount for next season but wanted to sign him at a reduced rate. Unlike his previous contract, the new deal does not contain a no-trade clause. Individual incentives could raise the value of the pact.
Ich finde das gut, kann mir Shanny einfach net mehr in einem anderen Jersey vorstellen !!!
wenigstens sind es jetzt 3,5 pro Saison und nicht 4 aber dafür sind es 2 Jahre :heul:
die prospects Eric Himelfarb und Brett Lebda haben jetzt auch NHL-tauglich verträge ;D
außerdem wurde nach Bryan Helmer jetzt auch noch Eric Manlow verpflichtet :headb:
3,5 mio halte ich immernoch für zu viel. Aber jetzt kann er sich beweisen, dass er die wert ist.
Von Himlfarb versprech ich mir eh ne Menge. Hat letztes Jahr richtig gut gespielt in der AHL.
Bei Lebda muss man mal schauen. Helmer und Manlow sind auch sinnvolle Verpflichtungen wenn man bedenkt wie sehr die Griffins letztes Jahr leiden mussten.
Sloan hat man durch Dummheit verloren, Mowers weg, Rivers weg, Kronwall weg, Bootland ne ganze Zeit weg, Williams kriegen sie auch nicht mehr usw.
Manlow kann man jetzt als Mowers Ersatz ansehen und Helmer als Riversersatz.
Warum ist Kronwall weg? Ham die den ziehen lassen -> :wand: :confused:
Keine Angst, aus Detroit is er nicht weg. Er meinte das die Grand Rapids Griffins ohne Kronwall auskommen mussten, weil er nach Detroit geholt wurde bzw verletzt war. ;D
3,5 Mio ist zumindest ein wenig besser als 4 Mio ... das es ein 2 Jahres Vertrag wird war irgendwie absehbar. Schließlich ist er "erst" 35 Jahre ... ;D
Von Chelios hört man auch wieder mehr ...
ZitatThe Wings have also agreed to a one-year, $2.5 million contract with defenseman Chris Chelios but haven't put it in writing yet. And they haven't given up on signing defenseman Mathieu Schneider, who has a standing offer -- likely a final offer -- to return at two years for $3.75 million a season. Schneider, upset that he wasn't offered a raise or a longer term after a splendid season, is trying to get a better deal on the open market.
Vielleicht nimmt Schneider doch noch an? 7,5 Mio für zwei Jahre wären immerhin besser als zB 5 Mio für ein Jahr, wenns dann mal weitergeht ...
Manlow scheint eine starke Verpflichtung zu ein ...
ZitatAssets: Is gritty and plays an in-your-face style. Will not back down from anyone and can play a solid two-way game.
Flaws: Lacks the requisite skills to put up a lot of points at the NHL level. Is limited to fourth-line duty at the highest level.
Zumindest für einen Ersatzspieler ... ;D
Und angeblich versuchen die Ducks Fedorov zu traden ... haben ihn auch uns angeboten. Vorerst abgelehnt, wenn Yzerman dann mal Schluß gemacht hat könnt ichs mir zumindest wieder vorstellen. ;D
ZitatFlaws: Lacks the requisite skills to put up a lot of points at the NHL level. Is limited to fourth-line duty at the highest level.
tja, das sags leider aus.....ich finde den auch ganz cool :cool: (auch noch aus Bostoner zeiten), aber irgendwie hat der auf NHL-level größtenteils nur upfuck gezeigt.....naja, vielleicht wirds ja besser :)
Ich glaube,dass die 4 Neuen es kaum direkt in die NHL schaffen werden,sie werden wohl die ganze näcjste Saison in Grand rapids verbringen.
Ja, das ist auch die Hauptintention bei den Verpflichtungen sehen.
Man wollte wie gesagt das Griffins Roster wieder auffüllen, aus dem man sich letztes Jahr oft bedient hat. Und im Notfall hat man dann wieder gute Alternativen aus der AHL.
Bei Fedorov wird in einem Jahr interessant. Er hat nämlich eine Klausel, dass er danach wieder UFA werden kann. Wenn Yzerman dann Schluss machen sollte, es ein neues CBA gibt, könnte man Feds zu einem vernünftigen Preis holen.
Ihr könnt Fedorov auch jetzt schon haben,denn angeblich soll er schon auf dem Markt angeboten worden.
Klar ... für 8 Mio, oder sinds 8,5 Mio, Gehalt ... + Tauschpreis ... für eine Position auf der wir mit Lang, Draper, Yzerman und Datsyuk bestens besetzt sind ...
Und ob er überhaupt zurück möchte ist die nächste Frage. Auch wenn sein Jahr in Anaheim nicht toll war, die Trennung letzten Sommer mit uns war auch nicht ganz friedlich ... ;D
Nächstes oder übernächstes Jahr kann das interessant sein, wenn Yzerman Schluß gemacht hat ... und Fedorov dann auch schon 35 oder 36 Jahre ist. Als 3ter, viellecht noch 2ter Center ... ähnlich wie Larionov lange Jahre ...
Wie sieht es überhaupt bei Williams aus?Hat der noch nen Vertrag?
War ja letzte Saison immer mal wieder als möglicher Trade im Gespräch.Vielleicht packe der ja noch den Durchbruch.Zu wünschen wärs ihm.
ZitatWie sieht es überhaupt bei Williams aus?Hat der noch nen Vertrag?
War ja letzte Saison immer mal wieder als möglicher Trade im Gespräch.Vielleicht packe der ja noch den Durchbruch.Zu wünschen wärs ihm.
Williams ist Restricted Free Agent.. die Wings stehn in verhandlungen mit ihm.. aber genaueres ist noch nicht raus....
Eine Qualifing Offer haben die Wings gemacht. Also in irgendeiner Art und Weise wird er uns erhalten bleiben.
Ich gehe davon aus, dass er früher oder später die Qualifing offer akzeptiert, oder man sich auf einen neuen Vertrag einigt.
Ich habe bei Williams immernoch nicht die Hoffnung aufgegeben. Anfang letzter Saison war ich allerdings sehr enttäuscht von ihm. Ähnlich wie Deveraux hat er den Durchbruch nicht geschafft, obwohl er deutlich die Chance dazu hatte. Im Vergleich zu Boyd wies er zwar keine spielerischen Defizite auf, aber dafür fiel er nicht durch so viel Einsatzwille wie Boyd auf, war also nicht sehr auffällig.
Zum Ende der Saison hat er dann wieder aufgedreht und seine Fähigkeiten und sein Potential gezeigt.
Aber genau das ist sein großes Problem - Extreme Inkonstanz! Auch schon bei Grand Rapids im Jahr davor, war er manchmal der überragende Spieler und auf einmal blieb er 13 Spiele ohne Punkt.
Am Ende war er dann trotzdem einer der Topscorer, aber um bei uns was zu erreichen, muss er einfach seine Leistungen konstant zeigen. Wäre er mal konstant, würde er auch sicherlich zu 20 Toren fähig sein, da er einen Torinstinkt besitzt.
Mal schauen was aus ihm wird. Letztes Jahr war er auch von seiner Rolle im Team irgendwie etwas "verloren" Spielte in der 4. Reihe, bekam nur obligatorisch unregelmäßig mal einen Shift usw. Wenn er in einer festen Reihe spielt und gute Linemates hat tut er sich einfacher und kann wertvoll sein. Sollte er jetzt nochmal verlängern, ist das aber wirklich die letzte Chance. Sonst muss man ihn traden.
ZitatIhr könnt Fedorov auch jetzt schon haben,denn angeblich soll er schon auf dem Markt angeboten worden.
Ich würde mich freuen, wenn Sergej wieder für Red Wings spielen wird. :up:
Es muss auch nicht schon diese Saison sein!
Also erst jetzt ist es offiziell.. Und wir können uns freuen ;D
Shanahan bleibt ein weiteres Jahr bei den Wings.. und hat eine Option auf ein weiteres Jahr..
genaueres über den Vertrag haben sie nicht bekannt gegeben..
ZitatThursday, July 22, 2004
Wings sign Shanahan
The Detroit News
DETROIT -- The Red Wings announced Thursday that they have re-signed forward Brendan Shanahan.
Shanahan, who became a free agent at the end of the season, signed for one year with a player option for an additional year.
The 35-year-old Shanahan had 25 goals and 28 assists last season.
Terms of the deal were not disclosed. Shanahan made $6 million last season, but the Wings wanted him to take a substantial pay cut for next season.
Zu Fedorov.. Ich glaub nicht das er wieder mal in Detroit spielt.. Sein Abgang, mit allem was in der Presse stand, hat bei den Fans,vor allem in Detroit, einen ziemlich üblen nachgeschmak hinterlassen.. und das werden sie ihm nicht so schnell vergessen.. immerhin hat er die Fans sozusagen beleidigt, sie würden ihm nicht ganug beachtung schenken...
Also ob die Wings-Fans in Det nochmal mit Fed auf eine gütliche Versönung kommen wage ich zu bezweifeln da er ja beim ersten spiel in DET nicht gerade herzlich empfangen wurde!
Ich würde mich über seine Person in DET freuen aber wage es zu bezweifeln dass er nochmals gute Leistungen bringt da er ja auch schon in vortgeschrittenem Alter ist! Er ist ja selbst Schuld wenn er nach Annaheim geht!
Kann mich mal jemand auf den neusten Stand bringen war die ganze Woche über nicht das Shanny verlängert hat für 2 Jahre weiss ich was gibt es sonst noch so neues???
Was die Red Wings selbst angeht ist nichts weiter passiert ... nur Shanahan hat verlängert.
Alles klar danke schön.
Ich habs zwar noch nirgends auf einer offiziellen Seite der Wings gefunden, aber bisher wurden ja alle Vertragsunterzeichnungen erst einige Tage später offiziel bestätigt..
Also nehm ich mal an das es stimmt ;D
Dandenault hat einen Einjahresvertrag für 1,595 Millionen unterzeichnet...
ZitatDefenseman signs one-year, $1.595 offer sheet
Monday, July 26th
The Detroit Red Wings continued to take care of their own this month, making Mathieu Dandenault the third re-signing of a free agent in July.
Dandenault signed a one-year, $1.595 contract Monday evening, but the deal comes with a catch: The 2004-2005 salary could be below the league average salary, which would allow the speedy blueliner to become a Group V Unrestricted Free Agent, a la Martin Lapointe in 2001.
With NHL salaries dropping league-wide, early estimates of the league average ($1.68 million in 2003-04) had dropped closer to that of Dandenault's paycheck for next season.
Dandenault, 28, appeared in 65 games for the Red Wings last season, scoring three goals among 12 points and finished a +9.
bie NHLPA.com steht das gehalt auch drinne, also kann man davon ausgehen das es stimmt ;D
dasnis übrigens immer ne ganz gute absicherung, ob ein neuer vertrag abgeschlossen wurde, wenn bei NHLPA bei dem 2004/2005 salary was drin steht....weil die sind da immer sehr fix mit updates
Finde ich gut.Das Gehalt ist bei seiner Vielseitigkeit meiner Meinung nach auch nicht zu hoch.
also 1,5 mio $ sind absolut gerechtfertigt.
er kann sowohl verteitigung als auch sturm spielen und ist somit gold wert für die wings.
Das wird sich bei ihm auch durch die Qualifing Offer errechnet haben. Nächste Saison ist er dann wie im Artikel schon steht UFA.
Gut das man mit Dandy verlängert hat das Gehalt ist auch OK ich hoffe mal das sich das Gehalt von Chelios in eine ähnliche Richtung Orientiert.
Mal was anderes nochgratualtion an Mike Ilitch für die Aufnahme in die US Hockey Hall of Fame :headb: :headb: :headb:
Schön das Dandenault bleibt :up: ... ich hoffe auch das das mit dem UFA nächstes Jahr nicht eintreffen wird. Hätte mich noch mehr gefreut wenn er diesen Sommer bereits langfristig verlängert hätte.
Chelios Grundgehalt dürfte bereits bei 2,5 Mio fix sein ... es geht immer noch um Bonus / Klauseln ...
Dadneault zu behalten war eine sehr gute Entscheidung,denn er ist wirklich sehr vielseitig und spielt sowohl im Sturm als auch in der Verteidigung sher stark.
davon abgesehn ist er wirklich verdammt schnell kannd a soagr mit Sykora oder Kariya mithalten und das macht ihn vor allem gegen so Konter Team enorm wertvoll zumal auch bei den Wings in letzter die schnelligkeit ein wenig gefehlt hat.
ja ja der liebe Chelios.. der würde besser mal entlich die Vertragsofferte der Wings annehmen
anstatt so was hier zum "besten" zu geben .. ;D :D: ..vor allem geht der doch glatt mit Spielern der "Konkurenz" essen .. :ee: ;D :D:
ZitatChelios a bad boy
July 27, 2004
The Las Vegas Review-Journal reported that Red Wings defenseman Chris Chelios was kicked out of a popular restaurant Saturday.
The paper said Chelios was escorted out of FIX after a plate-smashing binge while dining with Hollywood producer Jerry Bruckheimer, tennis star Jennifer Capriati, actors Cuba Gooding Jr. and Alan Thicke and NHL players Sergei Fedorov, Luc Robitaille and Marty McSorley.
A FIX publicist said Chelios "explained to management that it was OK because he was Greek, but it didn't fly." Chelios was referring to a Greek tradition of plate breaking.
After cooler heads prevailed, Chelios was allowed to rejoin his pals, who were in town for Bruckheimer's annual Bad Boys of Hockey weekend outing.
Ja Ja das is Cheli wie er leibt und lebt :D:
*Rofl* echt typisch Cheli! Mit lauter Hollywood Promis geht der essen tztzttz. Ist Anna Kurnikova eigentlich noch mit Fedorov zusammen? Die war doch auch schonmal mitn Bure zam oder?? Da komm ich etz wegen der Capriati drauf ;D
Dande ist schon recht wichtig für die 3. oder 4. Reihe! Seine Schnelligkeit wird uns hoffentlich nochmal mehr als in der bisherigen Saison zugute kommen.
Die sind schon längst nich mehr zusammen das war so 97 98 99 um den dreh rum. Von Bure weiß ich jetzt nix.
Kurnikova war mit feds verheiratet,ist aber schon her.Aktuell ist sie glaube ich mit Enrique iglesias zusammen.
Ja und vor Iglesias und nach fedorov war sie mit Bure zusammen.
naja, da darf man nicht viel drauf geben.......wer weiß schon, was die agenten da beiderseits alles ausgehandelt habenm zu image aufbesserung ;D
Fand das eh immer etwas unpassend zwischen den beiden. Auch mit Bure ... der soll ihr sogar nen Antrag gemacht haben. Allerdings könnte man durchaus behaupten, daß Fedorovs Abschied aus Detroit mit an Anna lag. Als man ihn im Frühjahr 2003 dieses 5 Jahre / 50 Mio Angebot gemacht hat soll er in der Scheidung mit ihr gesteckt haben. Obs das mit der Ehe wirklich stimmt weiß ich aber auch nicht ... zumindest war dann die offizielle Trennung.
Unter anderem darum hat er sich damals noch nicht um den Vertrag gekümmert. Bis zum Sommer hat er dann noch den Berater gewechselt und dann gabs nur noch 4 Jahre / 40 Mio von Red Wings Seite ... wies ausging is ja bekannt ... ;D
Wie denn !!!!!!!!
;D
:lachen:
Dann ist Fedorov zum besten Klub in der besten stadt gewechselt,weil er nicht wieder gegen diesen Klub in einem Sweep ausscheiden wollte. ;D
... und weil er keine Lust auf Play Offs hatte und stattdessen eher in den wohlverdienten Sommerurlaub ging :)
Hat sich der Lindros damals auch gedacht. :D:
Lindros wollte mit seinem Wechsel nur seine Liebe zu den Rangers öffentlich machen, denn irgendwann wäre es ja aufgefallen, dass er unter dem Phillytrikot ein Rangers T-Shirt trägt. :D:
Aber mal zum Thema: Fedorov und Kournikova waren verheiratet? Ich dachte immer, die beiden wären nur liiert und sie wollte eigentlich Bure heiraten, der dann aber einen Rückzieher gemacht hat. Da hab ich wohl geschlafen. Und über Fedorov braucht man glaube ich nicht viel zu sagen, der Wahre charakter eines Menschen kommt immer ans Tageslicht... Wenns um Geld geht sowieso
nein.....Bure wollte.....aber sie nicht......
und das mit der Heirat zwischen Fedorov und Kournikova glaub ich auch nit, ich halte das nach wie vor für einen gag des managements auf beiden seiten
Wie gesagt, was da genau ablief kann ich auch nicht sagen. Es hieß nur im Frühjahr 2003, daß sich Fedorov und Kurnikova wieder scheiden lassen. Hab das auch nur mitbekommen, weil das die Vertragsverhandlungen auf Eis gelegt hat. Also irgendwas war da mit Sicherheit, zumindest eine Trennung ... denn nur für nen Werbegag schlägt man keinen 50 Mio Deal aus ...
Mittlerweile is es aber eh wurscht ... Feds is weg und Anna modelt glaub ich nur noch. Soll schon wieder neue hübsche Russinen im Tennis geben ... ;D
Zitat
Mittlerweile is es aber eh wurscht ... Feds is weg und Anna modelt glaub ich nur noch. Soll schon wieder neue hübsche Russinen im Tennis geben ... ;D
die sogar mal gewinnen..... :cool: :cool: :cool:
zurück zu den wings, das ist ein fehler, oder ? (zumindest wär mir das neu)
ZitatHull, Hasek, Devereaux, Whitney and Steve Thomas have departed since last season.
http://www.detnews.com/2004/wings/0407/27/f04-223760.htm
Jap ... noch is er da und wird es wahrscheinlich auch bleiben. War Jerry Green mal wieder etwas zu voreilig. ;D
Von denen die letztes Jahr in Detroit spielten ist Lamothe noch sicher weg. So wie es bis jetzt klingt anscheinend auch Scxhneider ... ansonsten hat sich am Kader sehr wenig getan. Große Änderungen sind mittlerweile auch nicht mehr zu erwarten. Auch wenn sich das nach den POs mal anders angehört hat ...
wieder was zu Fedorov ^^
Zitat"Just heard an interview with Chris Chelios on WRIF radio in Detroit(101.1FM) about his Les Vegas weekend. The question came up about Fedorov and the trade talks came up. Chelli mentioned that Fedorov has moved everything out of his house in Anaheim and shipped most of it back to
his Detroit home. Chelli also said that although he doubts a trade will be
done this year, he reminded the interviewer that Fedorov has an Opt-out clause after next season and the he thinks Fedorov will come back to Detroit."
die frage ist nur ob Detroit Fedorove come cacen will :D: ;D
Chelios erzeählt viel,wenn der tag lange ist,ich glaube aber schon,dass Fedorov wieder nach Detroit getradet werden könnte.
Zumal das beste Team der Welt in der besten Stadt der Welt (die ein Vorort von Los Angeles ist :D: ) ziuemlich viel gelöhnt hat für so einen guten GolfSpieler :D:
Per Trade holen wir ihn sicher nicht zurück... Nur wenn Anaheim die Hälfte seines Gehalts übernimmt. Aber nächste Saison, wenn er UFA wird kann ich mir das schon vorstelle, wobei dann sicherlich noch andere Teams mehr bieten werden.
Mal schauen, für die nächste Saison haben wir erstmal keinen Bedarf an ihm, wobei einer wie Fedorov natürlich immer weiterhilft. Aber wir haben mit Draper, Datsyuk Lang und vielleicht Yzerman 4 Top Center und wenn wir noch einen holen, dann eher einen UFA.
Aber mal schauen was noch passiert.
Ich kann mir schon vorstellen,dass man in Anaheim einen teil seines Gehaltes übernehmen würde.
@ Blue:Du bist doch bloß neidisch,dass du nicht von so einem team fan bist. ;D
wieso sollte ich auf ein Team neidich sein das seltener die Playoffs erreicht hat als das die Red Wings gesweept wurden ;D
ZitatPer Trade holen wir ihn sicher nicht zurück... Nur wenn Anaheim die Hälfte seines Gehalts übernimmt. Aber nächste Saison, wenn er UFA wird kann ich mir das schon vorstelle, wobei dann sicherlich noch andere Teams mehr bieten werden.
Mal schauen, für die nächste Saison haben wir erstmal keinen Bedarf an ihm, wobei einer wie Fedorov natürlich immer weiterhilft. Aber wir haben mit Draper, Datsyuk Lang und vielleicht Yzerman 4 Top Center und wenn wir noch einen holen, dann eher einen UFA.
Aber mal schauen was noch passiert.
Du hast da glatt Zetterberg vergessen... :ee: ;D
Er hat ja fast die ganze letzte Saison dieser Positon gespielt.. Und die Wings wollen ihn auch als Center haben...(was er ja eigentlich auch ist, aber auch auf beiden Flügelpositionen eingesetzt werden kann)..
Ich seh ihn ja auch lieber als Center, weil er ein sehr guter Zweiweg Stürmer ist, und da der Center bekannlich auch der dritte Verteidiger ist, finde ich das er auf der Position besser "aufgehoben" ist ...
Zu Fedorov ...
The Anaheim Mighty Ducks are desperately trying to trade Sergei Fedorov but aren't having much luck. Sources said the Ducks on at least two occasions
offered him to the Wings, who have no interest in bringing him back. Fedorov has four years and $30 million remaining on the free-agent contract he signed last summer but has the option to become an unrestricted free agent next summer.
sagt wohl alles.. und ich hoffe das bleibt auch so...
Stimmt, Zetterberg war in Schweden immer Center gewesen und wurde nur zufällig zum Winger.
Wäre aber mal eine Diskussion wert, ob er nun Center oder Flügel spielen soll ;D
Wegen unserer großen Anzahl an Centern und geringen Anzahl an richtig spielerisch starken Wingern würde ich ihn schon gerne als Flügel behalten. Vor allem weil er und Datsyuk für die Zukunft ein Paar bilden sollten.
Ein Trade würde für mich absolut keinen Sinn machen, vor allem nicht zum jetztigen Zeitpunkt. Wir haben genug Center, der Preis ist viel zu hoch und warum jetzt was für ihn abgebe, wenn man ihn bei Bedarf nächstes Jahr als UFA holen kann und er dann vielleicht noch billiger wird.
ZitatThe Anaheim Mighty Ducks are desperately trying to trade Sergei Fedorov but aren't having much luck. Sources said the Ducks on at least two occasions offered him to the Wings, who have no interest in bringing him back. Fedorov has four years and $30 million remaining on the free-agent contract he signed last summer but has the option to become an unrestricted free agent next summer.
sagt wohl alles.. und ich hoffe das bleibt auch so...
Ja, zu dem Preis auf jeden Fall ... wie Darren schon sagte, nächstes Jahr kann er sich per Klausel selbst zum UFA machen. Dann vielleicht, wenn man zumindest nen neuen / günstigeren Vertrag aushandeln kann ... hängt aber dann auch von unseren Bedarf im Kader ab ...
Also zur zeitz besteht überhaupt kein Bedarf auf Seiten der Red Wings Sergei Fedorov zurückzuholen.Sie haben ja,wie schon von The Golden Goat gesagt wurde,genügend qualitativ hochwertige Center in ihrenn Reihen,wie zum Beispiel Yzerman,Datsyuk,Lang und Draper.Und wenn mal einer der 4 Stamm Center ausfällt haben sie ja immer noch einen Williams(sofern man mit ihm verlängert),Mowers oder den jungen Jiri Hudler.
also ich sehe Zetterberg lieber als Flügel den als Center ist er mir eiegntlich zu schwach am Bullypunkt.
Zitatalso ich sehe Zetterberg lieber als Flügel den als Center ist er mir eiegntlich zu schwach am Bullypunkt.
Nur weil man Center spielt heisst das noch lange nicht das man auch Bullis spielen muss.. ;D
im übrigen, Robert Lang ist noch schwächer am Bully als Hank .. wenn auch nur minimal (Lang 45,59 %, Zetterberg 45,61%)
Ich hab ihn beide Positionen spielen sehn (letztes Jahr als Flügel und dieses Jahr als Center), und mir gefällt er als Center besser, weil eben auf dieser Position sein gutes Defensivspiel viel besser zur geltung kommt als am Flügel.
Und im hinblick auf die Zukunft muss ich sagen das die Wings recht haben wenn sie Zetterberg Center spielen lassen, den gute zweiweg Center werden immer wichtiger (siehe Draper)
Und da sie Hank ja schon ein klein wenig als Yzerman nachfolger handeln, denke ich, das die Wings ihn auch weiterhin als Center für die Zukunft aufbauen... ;D
naja aber Lang spielt ja scon ne ganze Weile Center und hat nie ne andere Psosition gelernt außerdem ist Lang Offensiv so stark das die schwache bully statistik bei ihm weniger ins gewicht fällt als bei Zetterberg.
Finde ich zumindest
Wenn mans so sieht, hat Zetterberg bis auf sein erstes NHL Jahr ja auch nur Center gespielt. Bullys und Erfahrung sehe ich nicht als wichtige Kriterien.
Für die Center Position sprechen die von Yzerhank genannten Punkte.
Für den Flügel ein weiteres Zusammenspiel mit Datsyuk, was ja bisher sehr gut geklappt hat und was ich auch gerne wieder sehen würde.
Jedoch ist die nächste Saison sowieso ein kompletter Neuanfang für Datsyuk. Hull ist weg, was ihm meiner Ansicht nach nur gut tun kann. Er hat einiges von ihm gelernt, aber ich bin oft verzweifelt wenn Dats in super Schussposition war und dann immer noch versucht hat auf Hull zu passen, was meistens nicht klappte.
jetzt hat auch Williams nen neuen 1-jahres-vertrag in der tasche
Aber ich denke,dass Fedorov jeden team,also auch detroit weiterhelfen würde.ich denke,dass man 4 gute Center hat,ist das geringste problem,da könnte sicher einer auf den Flügel ausweichen.Ich glaube aber auch nicht,dass Fedorov nächstes jahr,falls er seine Option zieht,einen sehr viel billigeren Vertrag unterschreiben würde.
Williams muss sich steigern und im nächsten jahr sich im Proteam etablieren,sonst wird man ihn wohl traden.
Was er will und was er kriegen kann sind zwei verschiedene Dinge ... wenn der CBA Streit wirklich zu nen guten Ende kommt, dürften 8 Mio Verträge nicht mehr aushandelbar sein.
Selbst dieses Jahr hat Detroit nur Lidstrom vor den POs noch nen 10,5 Mio Deal gegeben ... sein Partner Schneider hatte selbst ein starkes Jahr, oberflächlich sogar ein besseres als Lidstrom ... aber der bekam nur 7 Mio für zwei Jahre geboten ...
Ich hoffe mal Williams kann sich etwas besser präsentieren als zuletzt ... schon damit sich der Tauschwert etwas erhöht. Aber dafür brauch er auch offensivstarke Partner ... wieder sowas mit Holmstrom und Bootland im 4ten Block bringt nichts ...
Um noch mal auf Zetterberg zurückzukommmen.Ich würde ihn mit Datsjuk zusammen lassen.Ich bin der Meinung,daß wir ihn momentan als Flügel dringender brauchen,als auf der Centerposition.Nur,wer würde noch in die Reihe passen?Ich könnte mir da Shanahan gut vorstellen.Was meint ihr dazu?
also man sollte einen kräftigen UFA holen (wie Jason Wiemer zum beispiel) und diesen als zusammen mit Zetterberg und Datsyuk spielen lassen den so einen brauchen die der für sie die Zweikämpfe gewinnt.
Das man einen UFA holen sollte für Datsyuk finde ich am besten. Aber dann nicht Wiemer. Der würde unserem Team zwar helfen, aber nur mit einem kräftigen Spieler ohne Skills kann Datsyuk nix anfangen.
Datsyuk braucht einen Spieler, der etwas Kraft in die Reihe bringt, vom spielerischen her aber immernoch mithalten kann.
Aus dem jetztigen Team sehe ich vom Papier her keine Ideallösung für Datsyuk.
Shanahan wäre meiner Meinung nach eine etwas kräftigere Kopie von Hull. Das könnte gut gehen, aber Shanni passt recht gut zu Lang.
McCarty hat schonmal neben Datsyuk gespielt, aber mehr als Datsyuk den Rücken frei halten kann er auch nicht.
Thomas war ja auch ein Grinder der neben Datsyuk und Hull gespielt hat, doch wenn Hull nicht getroffen hat konnte Thomas auch gar nichts ausrichten, weil er nicht die spielerischen Mittel hatte.
Holmström ist als Arbeiter immer gut, aber ihn sähe ich lieber neben Lang und Shanni oder in einer anderen Arbeiterreihe.
Whitney ist zu klein und schmächtig. Meine Ideallösung wäre ein Isbister oder Parrish. Die sind schnell, spielen etwas körperbetonter und können dabei auch noch halbwegs gut scoren.
Ein Murray oder Kovalev wären sicherlich ideal für Datsyuk. Es gibt ja immernoch einige Gerüchte, dass Holland an Murray dran ist und ich könnte mir das auch gut vorstellen, aber mal abwarten.
Sollte er kommen, könnte ich mir auch gute eine Reihe mit Whitney, Datsyuk und eben Murray vorstellen.
ja Kovalev wäre sicherlich die IDeallösung Murray ist auhc nciht schlecht (aber im grunde genommen nur ein jüngerer Shanahan)
Parish oder Isbister wären auch sehr gut :)
Spielerisch würde Kovalev sicher passen.Da gibts keine Frage.Von seinem Charakter bin ich hingegen nicht so überzeugt.Deshalb wäre mir Murray lieber.
Tja so isser der Kovalev hat ja auch in Montreal gesagt er bleibt und jetzt testet er den UFA-Markt, aber naja, spielerisch fände ich Kovalev oder Parrish am besten!
Nun ich würde nicht Kovalev holen um ihn zu Datsyuk zu stellen denn beide haben doch eher probleme mit dem Defensiv System (dann hätte man das gleiche Problem wie damals mit Hull an der Seite)! Ich würde eher zu Zetterberg und Datsyuk jemand wie Williams einfach mal dazu stellen und dann abwarten was passiert, denn Williams könnte dann die "Drecksarbeit Bande, Defensive" machen während sich die beiden Anderen um das Tore schiessen kümmern. Und sollte das dann immernoch nicht funktionieren kann man immernoch während der Saison nachbessern, denn somit hätte Williams auch mal die Chance zu zeigen was er wirklich drauf hat oder nicht darauf hat ;D
Bei Murray und Kovalev würde ich klar Murray bevorzugen. Einmal ist bei uns schon zu erkennen, dass die Russen bei uns nicht mehr so gut ankommen wie früher. Das Fedorov Theater hat da doch einiges bewirkt und man hat es jetzt eher mit den Schweden. Denke schon, dass das im Fall Kovalev ausschlaggebend sein könnte.
Außerdem bevorzugt Murray das Körperspiel noch etwas mehr als mehr als Kovalev. Murray ist zwar nicht so schnell, aber das ist ertsmal nicht so wichtig. Murray entspricht mehr dem Powerforward und ist wie schon erwähnt dem jungen Shanahan sehr ähnlich. Das würde uns schon etwas mehr helfen, weil Murray defensiv besser klar kommt.
Parrish und Isbister waren ja Beispiele für Spielertypen die mir am liebsten wären. Die gäbs nur per Trade und ich wüsste nicht was wir da abgeben sollten.
Das mit Williams wäre sicherlich eine Lösung. Der ist ein Arbeiter und bringt auch die spielerischen Qualitäten mit. NUr da ist dann wieder die Frage mit der Größe. Ein richtig kräftiger Spieler wäre mir lieber.
Aber mal schauen was sich bei UFAs noch tut. Chelios hat ja schonmal gesagt, dass man in ernsthaften Verhandlungen mit Murray steht. Muss zwar nix heißen, aber Murray halte ich für die realistischste und beste Lösung.
Aber je nachdem wie es sich mit dem CBA entwickelt holen wir ja vielleicht gar nix.
Ja vieleicht rückt ja auch wirklich Franzen schon ins Team groß und kräftig is er Ja.
Was gibt es neues kann mich einer mal aufklären vielleicht Darren oder so?? Will Feds zu Detroit zurück oder wie und was ist mit Hull. Bleibt er oder geht er???
Hull geht auf jedenfalld as ist schon länger klar
Es gibt gerüchte die Fedorov mit Detroit in verbindung bringen das ist aber wohl ehr unwahrscheinlich das Fedorov in in den nächsten Jahren nochmal ein Wings Jersey trägt.
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Er soll lieber bei den Ducks bleiben da ist er besser aufgehoben und NEUZUGÄNGE gibt es da was neues??? PS: Straflevel 1 ist bei dir weck was haste gemacht???
ZitatNEUZUGÄNGE gibt es da was neues
nix großartiges, Eric Manlow und Brian Helmer, sind eher was fürs farm team, aber mal abwarten
Danke Turco
ZitatPS: Straflevel 1 ist bei dir weck was haste gemacht???
Ich bin immer ganz lieb gewesen und habe mich benommen ;D
Habe mich auch gebessert und bleibe trotzdem auf 2 hängen will wieder auf 1 zurück.
Abwarten... Mike macht das von alleine und nicht auf Antrag.
Ja vielleicht glauben die Wings dass sie sich mit einem weiteren Russen nur Probleme schaffen, beide haben ihre völlig eigenartigen Seiten.
Ich glaube auch nicht dass die Wings Parrish oder Isbister per Trade holen, wie du gesagt hast, wen abgeben?
Die frage ist nur wer dann den außer Murray ist eigentlich nix hochwertiges mehr zu haben was in diese Sparte past (Rolston, Knuble, Stevenson sind ja alle schon weg)
Fischer unterschreibt einen 1 Jahres Vertrag bei den Wings für 1,5 millionen
Zitat
Barely 24 hours removed from signing forward Jason Williams, the Red Wings got another restricted free agent signed. Defenseman Jiri Fischer inked a one-year contract with the club which will earn him $1.5 million next season.
The signing means that center Pavel Datsyuk is the lone remaining Group II Restricted Free Agent on the team. Mathieu Dandenault, Williams and Fischer were the others -- and all signed this month.
Negotiations with Datsyuk are expected to pick up following the NHL's arbitration hearings in mid-August.
Along with the three RFA re-signings, the Red Wings also held on to Unrestricted (Group III) Free Agents Kris Draper and Brendan Shanahan so far this summer
Hm 1,5 sind fast ein wenig viel für Fischer wie ich finde wenn man bedenkt was Dandenault bekommen hat. Jetzt sollte man schlaunigst zusehn das man Datsyuk und Chelios unter Vertrag nimmt und dann einen Free Agent. Beim Captain kann man sich ruhig noch etwas Zeit lassen (auch bis man gewissheit hat wegen seiner verletzung) und auhc sonst wenn Yzerman jemals noch mal bei einem anderen NHL Team einen Vertrag unterschreibt stell ich mich im Avs Trikot aufs Joe und warte bis der Mob mich lyncht ;D
Noch mal zurück zu Fischer er muß sich auf jedenfall steigern sonst wird das wohl sein letztes Jahr in Detroit.
Zitatwenn Yzerman jemals noch mal bei einem anderen NHL Team einen Vertrag unterschreibt stell ich mich im Avs Trikot aufs Joe und warte bis der Mob mich lyncht
da will ich aber ein Bild von haben :D: :up:
ZitatZitatwenn Yzerman jemals noch mal bei einem anderen NHL Team einen Vertrag unterschreibt stell ich mich im Avs Trikot aufs Joe und warte bis der Mob mich lyncht
da will ich aber ein Bild von haben :D: :up:
Wenns soweit kommt bekommst du sogar ein Video von ;D :D:
Wenn ;D
Stimmt man hätte Fischer ruhig weniger geben können für 1 Jahr wenns wenigstens 2 oder 3 Jahre für 1,5 Mio. gewesen wären, dann hätte man ihn noch gut traden können, wenn er sich nicht steigern kann.
Aber mal abwarten.
Ich lese schon die Schlagzeile
Irrer Avs Fan auf der Joe Louis Arena von Wings Fans mit Octopussen beworfen :D:
Das ihr den Chris Chelios noch wollt... der hat seinen Zenit auch überschritten... mal wieder einer der nicht weiss wenn er aufhören soll
Zitat
Das ihr den Chris Chelios noch wollt... der hat seinen Zenit auch überschritten... mal wieder einer der nicht weiss wenn er aufhören soll
Und das aus dem Mund eines Laffs-Fans ... :lachen:
Da gibt man dem halbinvaliden Belfour einen neuen 8 Millionen!! Vertrag und regt sich dann auf wenn die Liga durch hohe Verträge den Bach runter geht. :schnarch:
Denis:
Wer hat den bei den Leafs den Zenit überschritten?
Zitat
Denis:
Wer hat den bei den Leafs den Zenit überschritten?
Wie ich in meinem Beitrag vorher noch anfügte:
Einem Belfour der jederzeit wegen seiner Rückenprobleme aufhören kann gibt man einen neuen 8 Millionen Vertrag ... und das in den Zeiten eines möglichen LockOut's. :pillepalle:
BTW: Ein Owen Nolan hat seinen Zenit z.B. auch schon überschritten. Der knüpft nie mehr wieder an die Leistungen die er in San Jose gebracht hat an ... seine Spielweise hat ihn sehr in Mitleidenschaft gezogen und dafür bekommt er trotzdem noch immer 6.5 Millionen $.
Tja die beiden bekommen bei Toronto für ihr Alter schon recht viel. Allerdings hat Belfour eine gute Saison gespielt, natürlich gehen die Leafs ein hohes Risiko ein aber das ist ihr Pech/Problem!
Zitat
Tja die beiden bekommen bei Toronto für ihr Alter schon recht viel. Allerdings hat Belfour eine gute Saison gespielt, natürlich gehen die Leafs ein hohes Risiko ein aber das ist ihr Pech/Problem!
Keine Frage dass er eine gute Saison gespielt hat, doch überall jammert man dass die Spieler so hohe Gehälter haben und dann geben die Laffs einen 40-Jährigen 8 Millionen ... :pillepalle: :lol:
Eddie Belfour hat beinahe die Vezina Trophy gewonnen und hat Ottawa im Alleingang aus den Playoffs geschmissen. Der ist die 8 Millionen wert.
Owen Nolan hatte viel Verletzungspech hatte aber was den Punkte pro Spiel Schnitt angeht im Vergleich zur letzten Saison nicht abgebaut. Ausserdem kann man Owen Nolan nicht umbedingt an den Punkten messen, er ist ein Power Forward und zwar meiner Meinung nach immernoch einer der besten der Liga. Vor allem weil er extrem nach Hinten arbeitet und Raum für seine Mitspieler macht.
Ich versteh schon was du meinst und ich finds für die Liga auch nicht besonders toll, so langs nicht die anderen Teams genauso machen dann passts ja noch! Ein 4 Mio. Contract für 1 Jahr hätte bei Belfour auch gelangt, auch wenn die gute Saison seinen Marktwert gehoben hat. Und Nolan würden auch 3,5 Mio langen aber des können wir bei fast allen Spielern der Liga sagen nur die sehen es nicht ein weniger zu bekommen und ich hoffe dass sie durch einen Lockout zur Vernunft gebracht werden!
Ein Torwart der mich zum Stanley Cup führt ist mir 8 Millionen wert, aber keiner der vielleicht mal eine Runde gewinnt ... :cool:
Nolan war mal einer der besten Power Forwards, durch seine vielen Verletzungen (wie ich schon sagte, seine Spielweise zieht ihn in Mitleidenschaft bzw. er bekommt dafür jetzt in seinem Alter die Rechnung quittiert) zählt er nicht mehr dazu. Er ist zwar noch immer gut, doch 6.5 Millionen $ ist er auf alle Fälle nicht mehr wert.
ZitatEin Torwart der mich zum Stanley Cup führt ist mir 8 Millionen wert, aber keiner der vielleicht mal eine Runde gewinnt ... :cool:
Wenn dann sind solche Torhüter max. 5 Mio.$ wert :D:
Aber das Thema Gehalt ist ja bekanntlich ein anderes! Denn die Spieler mit den zuhohen Gehältern gibt es von Team A bis Team W! Daher ist das eher unbedeutend, denn solange der Cup mehr zählt als der Finanzielle Gewinn ist das eher nebensache ;D
Eddie Belfour hat die Dallas Stars zum Stanley Cup geführt, er weiss wie man einen Cup gewinnt.
Ein Goalie der im Rennen um die Vezina Trophy mitspielt ist soviel Wert.
Zu Owen Nolan kann ich nur sagen das ich ihn diese Saison verdammt viele Spiele gesehen habe, ob er die 6,5 wert ist, dass ist eine andere Frage, aber das er noch nicht vorbei ist, das ist sonnenklar.
Und meine Grundaussage war das Chris Chelios seinen Zenit überschritten hat und wie gesagt ich denke Owen Nolan kann und ist immernoch ein sehr wichtiger Spieler für die Leafs. Mit Owen Nolan in den Playoffs hätten es die Flyers einiges schwieriger gehabt gegen die Leafs.
Naja wenn du als GM so viel zahlen würdest und auch noch andere Top Spieler willst wäre dein Budget gleich ausgeschöpft ausserdem wird des so nieee was mit nem Salary Cup.
Nun ja die Red Wings haben an die 20 Millionen für ihre Goalies ausgegeben... da sind die 8 Mille von Eddie gar nichts dagegen.
Ich sage einfach die Leafs müssen Eddie halten, was er geleistet hat letzte Saison war einfach grossartig ... und wenn einer so spielt dann verdient er auch die Kohle.
Ausserdem fehlts in Toronto ja nicht umbedingt am Geld
Das Chelios zu alt sei und seinen Zenit überschritten hat wird vor jeder Saison gesagt und ist schlichtweg falsch.
Offensiv mag er nicht mehr da anknüpfen können wo er vor 10 Jahren mal war. Aber das ist auch gar nicht seine Aufgabe.
Sicher merkt man ihm sein Alter auch schonmal an, aber seine Leistungen sind immer noch sehr stark. Er ist zuverlässig, schafft es druchaus den Topspieler eines anderen Teams aus dem Spiel zu nehmen und er ist absolut zuverlässig.
Ich erinnere nur an Serie gegen Calgary letzte Saison, wo Chelios Iginla wirklich sehr gut ausgeschaltet hat. Da gab es Spiele wo er zeitweise keinen Schuss abgegeben hat.
Außerdem ist es die Aufgabe von Chelios die jungen zu führen, was er ausgezeichnet kann. Gerade wo nächstes Jahr wohl das Entscheidende für Fischer wird und Kronwall wieder ins Team rückt kann man Chelios gut gebrauchen. Man hat gesehen was Fischer von ihm gelernt hat, als er die ganze Saison neben ihm spielte...
Und solange man Chelios einen 1 Jahresvertrag zu geringem Gehalt gibt, ist das auch ok ihn nochmal zu bringen.
Würde man ihm jetzt auch wieder 6 mio geben, ist das totaler Irrsinn.
Und aus diesem Grund kann ich auch die 8 mio für Belfour nicht verstehen.
Also wie Darren schon sagte das Chelios seinen Zenit überschritten hat ist unsinn für einen mann seines alters ist er noch ziemlich hart im geben und im nehmen. und das was er an geschwindigkeit nicht mehr aufbietet macht er durch erfahrung wett. Und deshalb finde ichd a 1 Jahr für 1 oder 1,5 M OK bei Belfour sehe ich das auch so der ist recht verletzungs anfällig und naja 8 Millionen sind da vieleicht doch ein wenig viel. Zu den Wings Goalies bei Hasek war recht schnell klar das er nur 6 Millionen bekommen würde und dann nahc seiner verletzung nur 3. Jetzt bekommt er ja sogar nur 2 mit einer Bonus Klausel. CuJo bekommt8 aber ist noch keine 40 sondern erst 37. Und Legace ist für einen Goalie mit seinen fähigkeiten eigentlich sogar unterbezahlt. Auf der anderne seite kann ich natürlich Belfour verstehn der noch mal die dicke Kohle machen will. Aber aus sicht des Managements währen 4 bis 6 Millionen für Belfour eigentlich komplett ausreichent gewesen. Den wer außer dem Leafs hätte den an Belfou interesse gehabt. ? die Canucks und vieleicht noch die Rangers aber da wäre er denke ich schon ehr bei den Lefas geblieben ;D
Nun ja ein Eddie Belfour hat einen ganz anderen Stellenwert im Team als ein Chris Chelios... meine Güte was soll diese Diskusion. Eddie Belfour steht im Tor was wohl mit die wichtigste Position im Hockey ist. Und wie gesagt Belfour stand zur Diskusion zur Vezina Trophy (BESTER GOALIE DER SAISON) ... ich kann mich nicht erinnern das Chelios im Gespräch war zur Norris Trophy?
In den Playoffs und in den entscheidenden Spielen der Regular Season war Belfour nicht verletzt und spielte sein bestes Hockey.... genau das erwartet man in Toronto von ihm und genau aus diesem Grund erhält er auch einen satten Lohn.
Belfour's Situation mit der von Chelios zu vergleichen ist absoluter Bockmist.
@Swissleaf:
Es wurde ja auch nicht direkt die Situation verglichen, sondern Denis hat bemerkt, dass es etwas kurios ist wenn ein Leafs Fan nicht verstehen kann, was die Wings an Chelios haben, der angeblich über seinen Zenit sein soll, wenngleich die Leafs selber einem alten verletzungsanfälligem Torhüter einen Vertrag über 8 mio geben, was für sehr viele wohl noch unverständlicher ist.
So selbstverständlich wie für dich der Vertrag für Blefour ist, so selbsterständlich ist für uns, dass man Chelios behalten will.
Ein direkter Vergleich mit den beiden Diskussionen ist zwar grundsätzlich nicht sehr sinnvoll, aber es gibt schon einige Parallen die man vergleichen kann, wenn man mal bei dem Thema ist...
Wie du sagst hat Belfour gute Leistungen gebracht und daher ist sein Vertrag berechtigt.
Weiter oben hab ich auch geschrieben warum Chelios noch nicht über seinen Zenit hinaus ist und man ihn noch gut gebrauchen kann.
Trotzdem sind beide verletzungsanfällig, wobei Chelios immer wieder sagt, das es nicht an seinem Alter liegt, was ich teilweise auch glaube wenn man sah wie die letzten beiden längeren Verletzungen passierten. Da wäre auch ein junger Brocken wie Iginla o.Ä. ausgefallen.
Es ist dann aber schon ein Unterschied, wenn Belfour, der große Rückenprobleme hat gleich 8 mio kriegt (auch wenn er noch so gut war). Die Wings geben Chelios ja nur um die 2,5 mio für ein Jahr.
Es sind zwar wie gesagt 2 verschiedene Situationen, aber über Verträge um die 8 mio kann man immer streiten, auch wenn Belfour so stark war. Am Ende hat er keinen Cup und keine Vezina Trophy in den Händen gehalten und da sind 8 mio gerade bei der momentanen Situation etwas verwunderlich.
Eddie hat sicher eine gute Saison gespielt,aber bei keinem hätte er eine annähernd große Summe bekommen wie in Toronto,deswegen:Überbezahlt.
Und Owen Nolan könnte(!) 6,5 Mille pro Jahr wert sein.Aber die Leafs wären gut beraten ihm einen mehr spiele- und leistungsbezogeneren nach dem Vorbild von Eric Lindros zu geben.Natürlich könnte es dann sein,dass er sich dann auch zurückhält und seiner Stärken beraubt wird.
Lemieux:
Owen Nolan hat soviel ich weiss noch ein Vertrag, du kannst nicht einfach so einen Vertrag abändern, mal schauen wie die nächste Saison wird. Wenn er nochmals so eine Saison hinlegt, wird sich das wohl auch an seinem Vertrag niederschlagen.
zu Belfour:
Ich sage ja nichts zu den anderen Spieler in Detroit die schon etwas älter sind... wie Lidstrom, Yzerman, Hatcher, Shanahan und Co. Ich sage nur das wenn ich bereits ein Lidstrom und ein hatcher im Team habe, dann brauche ich den Chelios nicht mehr nur das er den Jungen ein Vorbild sein kann und weil er sonst auch nicht so abfällt. Den ein Vorbild für die Jungen kann auch ein Lidstrom oder ein Hatcher sein.
Eddie Belfour spielte die Playoffs ohne jeglichen Problemen, die Leafs werden sicherlich auch den Team Doktor gefragt haben ob der Rücken nochmals für ein Jahr hält und der wird mit Sicherheit gesagt haben wie es um Belfour steht. Natürlich kann immer was passieren, aber das ist das Risiko... ausserdem gibts ja auch Versicherung, die die Leafs ebenfalls abgeschlossen haben werden.
Aber wenn wir das weiter so diskutieren dann führt das nie zu einer Lösung oder zu einer Uebereinkunft. Ich sage die Leafs bezahlen einen gesunden Belfour 8 Millionen ... ein gesunder Belfour ist einer der besten Goalies der Liga und verdient von den 8 Kisten jeden einzelnen Cent. Wenn er nicht gesund ist dann zahlen sowieso ziemlich schnell die Herren von der Versicherung.
Kein einziger Goalie in der Liga ist 8 Millionen $ wert, sogar ein Herr Brodeur verdient weniger. Mir solls egal sein, die Laffs werden sowieso nächste Saison mit oder ohne Belfour den Cup wieder nicht holen. :cool:
Und Chelios ist sicher noch für mehr da als nur den Jugen ein "Vorbild" zu sein.
Jetzt musste ich doch nochmal nachschauen gehn ob ich wirklich im Wings Thread bin .. :ee: ..
Aber anhand des Titels ist es doch der Richtige ;D ..
Scheint so als ob die Wings Jiri nicht nur für ein sondern für drei Jahre verpflichtet haben.... Und über den gehalt schweigen sie sich aus..
ZitatRed Wings re-sign D Fischer to three-year deal
DETROIT (Ticker) - The Detroit Red Wings re-signed defenseman Jiri Fischer to a three-year contract on Monday.
Financial terms were not disclosed.
Fischer had four goals and 15 assists along with 75 penalty minutes in 81 games last season. He ranked fourth in ice time among club defenseman with 18 1/2 minutes per game.
"Jiri is a young and very talented player who is a big part of our future," Red Wings general manager Ken Holland said. "We're happy to have him signed for the next three years."
A first-round draft pick in 1998, the 6-5, 235-pound Fischer has spent his first five NHL seasons with the Red Wings.
Denis Lemieux:
Solange wir die Franzmänner aus dem Norden schlagen ist mir das egal :-)
TJa was hab ich noch gestern geschrieben?! Fischer für 3 Jahre zu halten ist schon besser etz wird nur des Gehalt interessant sein!
Das Thema Mark Parrish hat sich für die Red Wings auch erledigt,Parrish hat nämlich einen Ein-Jahres Vertrag bei den Isles unterschrieben.
Parrish war ja auch nie ein Thema bei den Simpsons, es war nur eine Anmerkung von Darren wen er von seiner Art her gerne bei den Simpsons sehen würde ;D
Finde es ganz gut Fischer jetzt schon einen 3 Jahres Vertrag zu geben ... er ist noch jung und da macht es nicht so viel Sinn mit der Laufzeit wegen CBA usw rumzupokern. Beim Gehalt hab ich was gelesen von 1,5 Mio im Jahr bis zu 5,2 Mio auf alle 3 Jahre (also ca 1,75 Mio pro Jahr) ... find ich etwas heftig. Vor zwei Jahren war er zwar schon sehr wichtig für den Cup ... aber das Jahr danach viel er eh aus und letztes Jahr war nicht so gut wie erhofft ... Kann man nur hoffen er steigert sich mal wieder etwas ... dann is das auch mit der Summe wieder OK ... ;D
@ Swissleaf: Sieh es mal so, wir fahren nun seit Jahren sehr gut damit sehr alte Verteidiger dabei zu haben. Egal ob Slawa Fetisov, Larry Murphy (Danke nochmal für den ;D ) oder Chris Chelios ... die waren alle sehr wichtig für unseren Erfolg. Ihr hattet mit Calle Johannson oder Phil Housley halt Pech ... unsere alten Dmen bringen Leistung ... und solange sich das auszahlt is es OK ... ;D
Ich fände eine Lösung als Partner für Datsyuk wäre auch Dandenault. Er ist sehr schnell, wäre einer der größeren und bulligeren im Sturm und war schon mal Sturmpartner von Datsyuk. Ganz am Anfang von Datsyuks NHL Laufbahn bildeten er, Devereaux und Dandenault unter Bowman mal einen starken Block ... "3 D Line" wurde der genannt. Später ging Dandy wieder in die Abwehr und Hull nahm seine Stelle ein. Der Block blieb dann zusammen bis Devereaux sich den Daumen brach ...
Man würde Dandenault auch nicht unbedingt in der Abwehr vermissen ...
Lidstrom + Hatcher
Chelios + Fischer
Woolley + Kronwall
Rivers + AHL Ersatzmann
... wäre denk ich so auch machbar. Die Hoffnung das Dandenault mal ne feste Position bekommt hab ich eh schon aufgegeben ... ;D
Fischer zu behalten war sehr wichtig,ist neben Kronwall der einzige Stammverteidiger,der die 30 noch nicht überschritten hat.Außerdem ist sowohl defensiv als auch offensiv sehr stark,auch wenn er defensiv sicherlich seine Vorteile hat.
Außerdem gibt es immer mehr gerüchte und Zeichen,dass Glen Murray nach Detroit wechseln wird.
Naja Fischer Offensiv als sehr stark zu bezeichnen liegt dochs ehr fern und er profitiert auch viel von seinem Partner Chelios.
Sicherlich ist Fischer nicht der absolute Offensivverteidiger und sicherlich hilft im Chelios dabei,aber ich wollte nur sagen,dass Fischer nicht nur in der Defensive stark spielt,sondern auch in der gegenerischen Zone für Gefahr sorgt.
Fischers Offensivqualitäten würde ich eher als schwach bezeichnen.Muß er ja auch nicht haben.Was ich von ihm erwarte, ist eine deutliche Leistungssteigerung.Da muß ich Golden Goat recht geben.Er hat da doch leider etwas stagniert in letzter Zeit.
Ich hoffe auch das Fischer wieder an seine Leistung aus dem Jahr 2002 anknüpfen kann. Wenn er eine weitere Saison wie die letzte hinlegt werden ihn die Wings keine drei Jahre mehr behalten sondern eher wegtraden..
Ich hoffe jetzt einfach mal das die letzte Saison seine schlechteste bei den Wings war ... war ja eigentlich auch erst seine zweite, und die soll ja bekanntlich die schwerste sein...
ZitatLidstrom + Hatcher
Chelios + Fischer
Woolley + Kronwall
Rivers + AHL Ersatzmann
Also Rivers würde ich eigentlich nicht unbedingt nur als 4 Line Verteidiger sehn.. Ich hab zwar nur 4 Spiele live gesehn aber er hat in jedem Spiel super gespielt und fast keine Fehler gemacht...
mir würde ja diese paarungen zusagen ...
Lidstrom - Kronwall
Hatcher - Rivers
Chelios - Fischer
Woolley -
Kronwall könnte sicherlich von Lidstrom an seiner Seite profitieren.. leider wird man wohl einen Chelios kaum in die 3 Line stecken ;D
Zitat... wäre denk ich so auch machbar. Die Hoffnung das Dandenault mal ne feste Position bekommt hab ich eh schon aufgegeben ...
Dandenault ist eben der Feuerwehr Mann der Wings ... immer da wo man ihn braucht ;D
Ja, war nur so eine Idee von mir die Jungs aufzustellen ... ;D
Hab Lidstrom zu Hatcher gestellt, weil in der Vorbereitung und dem ersten Spiel haben Lidstrom und Hatcher sehr gut funktioniert ... Lidstrom musste endlich mal nicht absichern und hatte Freiheiten nach vorn. Chelios hab ich neben Fischer gepackt, weil das immer sehr gut geklappt hat und Fischer weiterbringt.
Es stimmt schon, so wie Rivers gespielt hat sollte er eigentlich Stammspieler sein. Aber auch als Woolley spielte war er einer unserer besten Leute. Als er dann in den POs wieder kam war er der einzige Verteidiger, der dem schlechten Power Play etwas Schwung gegeben hat ...
Man merkt schon, selbst ohne Schneider und Dandenault weiß man nicht so recht wie man es machen soll ... ;D
ZitatDandenault ist eben der Feuerwehr Mann der Wings ... immer da wo man ihn braucht ;D
Gerade darum hätte ich ihn gerne schon diesen Sommer länger gebunden. Er ist 28 Jahre ... da ist eh klar das er noch länger spielen wird als zB Shanahan. Na ja, Holland hat nun immer noch ein ganzes Jahr Zeit ihn zu binden ... bevor man ihn UFA werden lässt ...
Bei der Abwehr habe ich auch so meine Probleme mich zu entscheiden. Habe in der letzten Saison gut 15-20 Spiele im Fernsehn gesehen. Rivers war wirklich immer super und fehlerfrei. Er spielte sogar viel körperbetonter als man gedacht hatte.
Aber für Wooly ist es fast genau so. Er war meiner Meinung nach zeitweise sogar unser bester Defender bis zu seiner Rückenverletzung. Defensiv ohne einen Fehler und mit viel Schwung für die Offensive und das PP. Gerade bei Schneiders Weggang wäre ich für Wooley, weil ich ihm schon zutraue ihn zu ersetzen.
Auf eine Formation kann ich mich auch nicht einigen. Ich würde wohl auch Kronwall nehmen. Neben Lidström sieht jeder andere Verteidiger immer klasse und teilweise sogar besser aus als sie normalerweise sind (Neben Lidström blühte Schneider richtig auf. Davor das Jahr war Olausson so stark neben ihm. Danach hat er es bei Anaheim nicht geschafft sich durchzusetzen)f Außerdem ist für Kronwall Lidström wohl der ideale Lehrmeister.
Chelios würd ich auf jeden Fall neben Fischer stellen. Das hat früher ja sehr gut geklappt.
Neben Lidström ginge wie Goat es gesagt hat aber auch noch Hatcher, was wohl Lidström selber Offensiv wieder mehr Möglichkeiten bescheren würde.
Wooley kann ich mir aber auch wunderbar neben Nick vorstellen.
Also da hab ich wirklich keine Ahnung und man hat genug Möglichkeiten.
Also es ist zwar hart aber so gut wie Rivers war ich finde Woolley war besser deshalb sollte man ihn aufstellen. Aber Rivers bekommt sicher seine Eiszeit wird sich bestimmt wieder wehr etwas läner verletzen (Chelios)
Also Lidström und Hatcher sollten definitiv den ersten block bilden finde ich Chelios und Fischer haben immer gut funktioniert das wäre nicht schlecht.
Und Kronwall brauch in jedem fall einen Stammplatz.
Zu Fischers Offensiv qualitäten also ich sehe fischers offensiv qualitäten da knapp unter Mittelmaß. Er ist sicher nicht schlecht (hat ja zu anfang der Saison sogar Powerplay gespielt) aber wir haben in jedemfall bessere leute (Lidström, Woolley, Kronwall vieleicht auch Hatcher)
Die vermeidlichen Offensivqualitäten von Fischer waren ja mit der entscheidenste Anlass für seine vielen Fehler.
Er nahm sich immer wieder den Puck, dachte er wäre Paul Coffey und versuchte dem entsprechend einen Angriff einzuleiten was dann oft schief ging.
Wenns aber geklappt hat, hat er durchaus für Gefahr gesorgt. Nur macht er dabei zu oft Fehler.
Bei Fischer hat mir aber letzte Saison sehr gut gefallen, dass er extrem an Härte zugelegt hat und seinen Körper immer mehr und besser einsetzt in manchen Situationen. Nur leider läuft das auch oft unkontrolliert hab, so dass es zu Gegentoren geführt hat.
Aber er hat eine Menge an sehr harten Checks gelandet, hat einige Male die Handschuhe fallen lassen und so gut wie jeden Kampf als Sieger beendet.
Das ist gerade bei uns im Team sehr wichtig, weil bis auf McCarty niemand mehr da ist, der mal angemessen reagiert wenn jemand Yzerman übel zu Boden bringt. Bei McCarty wirds auch schon immer seltener, Shannis Rache Versuche sind auch nicht mehr als etwas schupsen und Chelios regelt das lieber mit Worten und hin und wieder mal mit einem hübschen Face Washer ;D
Avery ist ja weg und ich denke nicht das Bootland nächste Saison sehr oft zum Einsatz kommt. Da dürften einige vor ihm sein.
Von daher ist es wirklich gut, wenn man mit Fischer noch einen Riesen hat, vor dem die Gegner Respekt haben und es dann unterlassen einen Yzerman, Datsyuk oder den Torhüter hart anzugehen.
Bei Fischer ist es jetzt sehr wichtig, dass er konzentrierter wird. Er besitzt die nötige Härte, sein Skating ist auch nicht das schlechteste und von der Technik kann auch noch mithalten.
Nur es kommen zu viele Fehler, weil er oft unkonzentriert ist oder vor allem übermotiviert!
Es ist ja nicht so, dass er letzte Saison total schlecht gespielt hat, er war nur sehr unkonstant. Mal 3 überragende Spiele und dann 2 Spiele bei denen es immer klingelt wenn er am Eis stand.
Na ja, ich denke aber er wird sich wieder fangen. Nach einer so langen Pause (war ja im Grunde ein ganzes Jahr) ist es immer wieder schwer rein zu kommen in die NHL als Verteidiger. Gerade wenn in dem Alter wo es eh erst seine richtige 2. Saison war.
ZitatDas ist gerade bei uns im Team sehr wichtig, weil bis auf McCarty niemand mehr da ist, der mal angemessen reagiert wenn jemand Yzerman übel zu Boden bringt
Hatcher :confused:
Sicher ist der noch da. Ich hab jetzt eher an die letzte Saison gedacht wo Hatcher verletzt war.
Da war Fischer der Einzige der mal richtig eingegriffen hat und nicht so alibimäßig.
In den POs hat Hatcher dann in dem Bereich auch gute Arbeit geleistet. Hat sich ja mit Iginla geboxt.
Trotzdem stört mich das bei uns sehr stark, dass bei vielen Aktionen kaum was passiert. Bei jedem anderen Team hätten sich 2 Spieler auf Nieminen gestürzt als der Cujo umgehauen hat.
Yzerman wurde letzte Saison einige male brutal gecheckt (nicht unfair, aber sehr hart)... Da ist viel zu oft gar nix passiert bei uns.
Ja das stimmt natürlich,
letzte Saison wars ja aber auch extrem als McCarty und Hatcher so lange ausgefallen sind. Und Bootland hat ja auch nicht sooo oft gespielt.
Aber stimmt schon da war Fischer sehr wichtig.
Mal zu einem anderen Thema:
Datsyuk, was glaubt ihr schafft er es sich dieses Jahr in den Play - Off´s mal durch zu setzen? Oder verkommt er zum "Ewigen Talent"! Denn wenn man die letzten beiden Jahre sieht da hat er in der Saison schon recht gut auf sich aufmerksam gemacht allerdings ist er in den PO´s dann immer wenn man ihn etwas härte anging untergetaucht. Und das finde ich sollte ihm als Top Center (den Platz wird er im Top ja einnehmen) einfach etwas zu wenig ;D
@Maple Leafs
Sehr schwere Frage.
Datsyuk hat sicherlich das Potential ein ganz Großer zu werden.Dazu muß er sich aber gerade in den PO`s durchsetzten.Letzte Saison fehlte mir da der letzte Biß.Auch wenn sich die gegnerischen Teams auf ihn konzentrieren,da muß er einfach durch.
Zugute halte muß man ihm,daß er erstens noch jung ist und Entwicklungspotential hat und zweitens
mit Hull einen Spieler neben sich hatte,der ihm sicher keine große Hilfe war.
Also ich denk schon,daß es Datsyuk dieses Jahr in den PO`s packt.Hundertprozentig sicher bin ich mir aber nicht.
Zumindest in der Nashville Serie war es etwas besser als im Jahr davor gegen Anaheim. Als ewiges Talent würde ich ihn sicher nicht bezeichnen ... bereits in seinen Rookie Jahr war er auch in den POs einer unserer besten Angreifer. Es lag vorallem an ihn, daß Hull die meisten Tore zum Cup Sieg geschossen hat.
Der größte Unterschied zwischen 2002 und den folgenden Jahren war sein zweiter Flügel. Unter Bowman bekam er mit Devereaux noch nen Arbeiter dazu ... als Rollenspieler der einige Hits wegsteckt, in die Ecken geht und vielleicht mal nen Abstauber macht war das optimal.
Von Lewis bekam er Zetterberg dazu ... die beiden verstehen sich blendend, aber sind nunmal auch ähnliche Typen. Keiner von den beiden und schon garnicht Hull sind gemacht für die Knochenarbeit ... in den POs schon gleich zweimal nicht ...
Da seh ich viel eher das Hauptproblem ... drei relativ kleine und schmächtige Techniker sind in den POs ein gefundenes Fressen für den Gegner. Am meisten bin ich jetzt aber erst mal gespannt was Datsyuk unter der Saison ohne Hull bringt ... da ging öfters mal ein Angriff in die Hose, weil unbedingt Hull treffen sollte. Außerdem dürfte er eine ganzes Stück mehr Speed reinbringen können ... zeitweise durfte er sich mit Hull und Thomas sogar mit zwei lahmen Säcken rumschlagen ...
Datsyuks Reihe stand in den letzten beiden Jahren quasi symbolisch für die Probleme die unser Team mit den Defensiv Teams des Gegners hatte und das lag hauptsächlich an der Besetzung... 3 technich orientierte Scorer, von denen einer das Körperspiel komplett meidet und die anderen beiden auch nicht viel auszurichten haben.
So war die Reihe am einfachsten auzuschalten. Dazu kam noch, wie Goat es schon angesprochen hat, dass Hull Datsyuk sogar etwas geschadet hat.
In diesen POs hat man ja schon gesehen, dass ein paar kleine Änderungen die ganze Sache schon anders aussehen lassen.
Im Vergleich zu der Serie gegen die Ducks, stoß mit Lang endlich ein kräftiger großer Stürmer mit Scorerqualitäten neu zum Team. Ohne ihn wär wohl schon gegen Nashville Schluss gewesen. Aber er hat uns da fast im Alleingang den Sieg der Serie beschert.
Gegen Calgary hatte er dann eine gebrochene Hand und konnte nicht mehr voll spielen.
Gegen Calgary waren es dann aber auch oft Leute wie Dandenault Deveraux etc. die für Tore sorgten. Die wurden auch in Arbeiterlines eingesetzt und waren damit effektiver als eine Scoring Line mit kleinen "schmächtigen" Technikern.
Gegen die Preds tat sich Datsyuk außerdem leichter, weil die im Vergleich zu den Ducks und Flames eher viel auf Speed gesetzt haben. Das war für unser Team zwar auch schon sehr unangenehm, aber da kann Datsyuk und seine Line schon etwas besser mit umgehen.
Ein neuer kräftiger Linemate, der technisch etwas mithalten kann würde Datsyuk auch gegen solche Gegner enorm weiterhelfen
Daigle ist vielleicht ein ewiges Talent ... ;D
... das hier nicht ... http://www.eagle97.freeserve.co.uk/Dats_top10.avi ... :up: :headb: :D:
EDIT ADMIN: Es wird noch einmal Zeit für eine kleine
"Aufräumaktion"! Alle Threads über 10 Seiten werden geschlossen. Bei Bedarf ist gerne ein neuer zu eröffnen. (Bitte keine Bereitstellung, nur der Bereitstellung wegens. Man sollte dann auch etwas mitzuteilen zu haben. :)
Danke,