Am Samstag,den 3.Juli,startet wieder das Highlight der Radsaison,nämlich die Tour de france.Start ist diesmal in Lüttich.Heuer geht es allerdings zuerst in die Pyrenäen und danach erst in die Alpen.Eine Vorrentscheidung wird wahrscheinlich bei den2 Bergankünften in den pyrenäen stattfinden,doch die entscheidende etappe wird die 16 etappe,da findet nämlich das Bergzeitfahren nach L'Alpe d'Huez statt.
Topfdavoriten sind Lance Armstrong und Jan Ullrich,wobei letzterer seine gute Form mit dem Sieg bei der Tour de Suisse bestätigt hat.
Als erstes Team hat heute das quick Step-Team sein Touraufgebot bekannt gegeben,leider Gottes ist Deutschland-Tour Sieger Patrik Sinkewitz nicht dabei:
Das Tourteam bilden:
Paolo Bettini,Tom Boonen,Davide Bramati,Laurent Dufaux,Servais kanven,Juan Miguel Mercado,Michael Rogers,Richard Virenque und Stefano Zanini.
Dieses Team wird mehr nach tagessiegen aus sein,denn Mercado kommt aufgrung seiner schwachen Zeitfahrkünste nicht für eine Topplatzierung in Frage und Topzeitfahrer Rogers ist in den bergen nicht stark genung.Interessant wird die Leistung Virenques zu beobachten sein.
Defenitiv nicht zur Tour wird Ex-Weltmeister Osacr frreire vom Team Rabobank kommen,da er verletzt ist.
Aber ohne Vinokurov wird es verdammt schwer für Jan.
Wie siehts aus mit Heras? Ist der Edelhelfer von Armstrong dabei?
Sicherlich ist der Ausfall von Vino ein großer Verlust,doch T-Mobile hat genung andere Topfahrewr im kader,so zum Beispiel Botero(hat Armstrong vor 2 Jahren geschlagen),Paolo Salvodelli(Girosieger 2002),Guiseppe Guerini(Topleistung bei der tour de Suisse) und Cadel Evans(Sieger der Östereichrundfahrt vor 2 Wochen) im Kader.
Heras ist auch bei der tour dabei,allerdings fährt er nicht mehr für US Postal sondern für Liberty Seguros,dem nachfolgeteam von ONCE.
Allerdings hat Armstrong mit Beltran,Azevedo und Rubiera 3 absolute Bergspezialisten im Team.
Da sind ja richtige Kenner im gespräch. :D:
Bin gespannt ob es wieder Armstrong schafft, Ullrich wieder gewinnt oder
es einen neuen gibt.
bin mal auf das phonak team um hamilton gespannt.
Phonak ist auch ein sehr interessantes Team,hat man doch mit sevilla und Hamilton 2 absolute Topfahrer.
Hier andere Touraufgebote:
CSC:
Arvesen,Bartoli,Basso,Jaksche,Julich,Piil,Sastre,Sörensen,Voigt
Was für eine Topmannschaft,auf die muss man auch aufpassen!
Fassa Bortolo:
Bruseghin,Cancellara,Flecha,Aitor Gonzalez,Kirchen,Petacchi,Pozzato,Tossatto,Velo
Kein schlechtes Team,alllerings kein Topfahrer fürs Gesamtklassement,dafür mit petacchi der absolute Topsprinter
Gerolsteiner:
Hasselbacher,Hondo,Lang,Montgomery,Peschel,Scholz,Totschnig,Markus Zberg
Totschnig und Montgomery vielleicht unter die Top 20,Hondo vielleicht im Sprint
Armstrong soll ja angeblich etwas Übergewicht haben.Wird sich zeigen was dran ist.Er und Jan Ullrich seh ich als Topfavoriten.Aber auch Hamilton oder Iban Mayo haben gute Chancen.
Ullrich und Armstrong werden das wohl unter sich ausmachen!Und dritter wird wie immer jemand mit dem im moment niemand rechnet............... ;D
ZitatUllrich und Armstrong werden das wohl unter sich ausmachen!Und dritter wird wie immer jemand mit dem im moment niemand rechnet............... ;D
Im Moment schätze ich Jan stärker als Armstarong. das hat er auch in der schweiz bestättigt :up:
Dritter kann vielleicht Jörg Jaksche werden?!?! Mit CSC hat er sehr starkes Team und letztes Jahr war er auch unter Top 10, bis Beloki, sein damaliger Team-Kapitän, gestürzt ist :confused:
Hier zwei weitere Touraufgebote,davon das von USPostal:
US Postal:
Armstrong,Azevedo,Beltran,Jekimov,Hincapie,Landis,Padrnos,Noval,Rubiera
Kein schlechtes Team,doch ich denke,dass Azevedo nicht so stark wie Heras ist
Rabobank:
Boogerd,deGroot,Dekker,Kroon,Leipheimer,Lotz,Neirmann,Rasmussen,Wauters
also ich bin der meinunge Heras sollte man nicght abschreiben.....der könnte auch ein großes wörtchen vorne mitreden.....
EDIT:
20.06.2004
Berlin (dpa) - Bjarne Riis, der Tour-Sieger von 1996, glaubt nicht an ein spannendes Duell zwischen Lance Armstrong und Jan Ullrich bei der bevorstehenden Tour de France.
«Lance Armstrong gewinnt ganz klar die Tour 2004 - und feiert damit unangefochten seinen sechsten Tour-Sieg», sagte der Däne im Sonderheft des «Kicker» zur Tour de France.
Die Begründung des Dänen, der zugleich Teamchef der Equipe CSC ist: «Armstrong ist noch besser als 2003, auch in seiner Konzentration auf die Tour. Ullrich aber hat sich gegenüber dem Vorjahr nicht gesteigert, eher hat er nachgelassen.» Auch die zuletzt positiven Ergebnisse des Tour-Siegers von 1997 bei der Tour de Suisse können Riis in seiner Meinung nicht umstimmen.
Wie sieht es denn mit Beloki ( hoffe ich habe ihn richtig geschrieben ) aus?
Ist er bei der Tour dabei?
Wenn ja, sehe ich in ihm einen dritten Mann für den Gesamtsieg.
ZitatWie sieht es denn mit Beloki ( hoffe ich habe ihn richtig geschrieben ) aus?
Ist er bei der Tour dabei?
Wenn ja, sehe ich in ihm einen dritten Mann für den Gesamtsieg.
nein, der is auf keinem fall dabei....is wohl auch fraglich, ob er jemals wieder zu seiner alten form finden wird....:
Paris (dpa) - Der spanische Radprofi Joseba Beloki wird nicht bei der am 3. Juli in Lüttich beginnenden Tour de France an den Start gehen. Das gab sein französisches Team Brioches La Boulangère bekannt.
Beloki, der die Tour 2002 als Zweiter beendet hat und in den Jahren 2000 und 2001 jeweils Dritter war, sei außer Form und werde die Mannschaft verlassen, hieß es.
Im Vorjahr war der Herausforderer des fünffachen Toursiegers Lance Armstrong auf der 9. Etappe nach Gap schwer gestürzt, als er im Gesamtklassement nur 40 Sekunden hinter dem Texaner lag. Beloki zog sich mehrere Brüche zu und brauchte lange, um wieder ins Training zurückzukehren. Er wechselte zum Jahresbeginn das Team und wollte in dieser Saison wieder angreifen.
Doch Ergebnisse blieben aus und Unzufriedenheiten wurden laut. Man hindere ihn, in Frankreich seine Medikamente gegen Allergie zu nehmen, klagte Beloki, der vorher im spanischen Once-Team gefahren war. Es kam zum Eklat und zur avisierten vorzeitigen Auflösung seines Vertrages zum Saisonende 2004. Vorher sollte er aber noch die Tour für seine neue Mannschaft fahren, woraus nun auch nichts wird. «Einen sofortigen Wechsel erlaubt sein Kontrakt nicht», erklärten die Team- Chefs.
Nach dem Ausfall des verletzen Alexander Winokurow vom T-Mobile- Team, der im Vorjahr Tour-Dritter war, verlor die diesjährige Frankreich-Rundfahrt damit den zweiten Topfahrer.
Ich glaube nicht,dass heras ganz vorne mitfahren kann,dafür ist er im zeitfahren einfach nicht stark genung.Wer allerdings ein Wörtchen mitreden könnte ist Iban mayo,der ist überall stark.
Bin schon mal gespannt auf Cadel Eavens,wie sehr er Ulle helfen kann,ist er doch einer der weltbesten Bergfahrer.
Ich kann Riis Meinung nicht teilen,da spricht wahrscheinlich ein bisschen der Neid mit,da er keinen so Topfahrer hat.
also weiter oben hast du seine mannschaft aber auch als topmannschaft bezeichnet.....und ich glaube auch, das da der ein oder andere für ne überraschung sorgen könnten
Arvesen,Bartoli,Basso,Jaksche,Julich,Piil,Sastre,Sörensen,Voigt
ZitatUllrich und Armstrong werden das wohl unter sich ausmachen!Und dritter wird wie immer jemand mit dem im moment niemand rechnet............... ;D
denke nicht das Armstrong gewinnt, weil bis jetzt hat noch niemand die Tour 6mal gewonnen, nicht mal Merckx.
Ulle sehe ich nicht in absoluter Topform, außerdem ist Walter Godefroot eine Pfeife!!!
Mario Kummer hat leider auch nicht so ddie Hammer Taktik drauf.
Wer auf jedenfall ein großer Favorit für mich ist :up: Iban Mayo.
Aber vergesst CSC :headb: nicht, die ham au ne Hammertruppe bei sammen.
Mayo hat halt den nachteil, dass Eusktal im Mannschaftszeitfahren nicht so stark ist.
Die Entscheidung wird an der letzten Bergankunft fallen!!! Nicht beim Bergzeitfahren, weil alle ziemlich gleich konstantschnell den Berg rauf fahren. ES kommt meiner Meinung drauf an wer die beste Zermürbungstaktik :2boxing: hat!!!!
Gilberto Simoni wird sich nach dem Schwachen Giro glaube ich auch in Topform präsentieren.
Gruß Brendan
ich hoffe der gute alte ulle wirds und das grüne trikot bekommt Zabel! :up:
ZitatIm Moment schätze ich Jan stärker als Armstarong. das hat er auch in der schweiz bestättigt
Ja, genau wie letztes Jahr! Da dachten auch alle Jan wäre in super Form und stärker als Armstrong! :D:
Zitatdenke nicht das Armstrong gewinnt, weil bis jetzt hat noch niemand die Tour 6mal gewonnen, nicht mal Merckx.
Aha, das ist ja eine sehr interessante Begründung! Armstrong wird also nicht gewinnen, weil noch nie jemand die Tour sechsmal gewonnen hat... :D:
Ich für meinen Teil denke und hoffe, dass Armstrong diese Tour wieder gewinnt und damit einen absolut einmaligen Rekord aufstellt! :up:
Armstrongist ein guter taktierer,der wird auf jeden Fall in Topform sein.Ulle sehe ich auch in einer sehr guten Form,und zum letzten Jahr gibt es einen großen Unterschied:Ulle hat heuer ein eindeutig stärkeres Team zur Verfügung als letztes jahr.
Für zabel wird es schwer das grüne Trikot zu holen,sein Glück könnte sein,dass Petacchi und Cipollini vor den Bergen aussteigen werden.
beim letzten Bergezeitfahren hat Armstrong 1 Minute abgenommen und allen anderen mindestens 2,deshaln denke ich schon,dass es da eine Entschedung gibt.
ZitatArmstrongist ein guter taktierer,der wird auf jeden Fall in Topform sein.Ulle sehe ich auch in einer sehr guten Form,und zum letzten Jahr gibt es einen großen Unterschied:Ulle hat heuer ein eindeutig stärkeres Team zur Verfügung als letztes jahr.
Für zabel wird es schwer das grüne Trikot zu holen,sein Glück könnte sein,dass Petacchi und Cipollini vor den Bergen aussteigen werden.
beim letzten Bergezeitfahren hat Armstrong 1 Minute abgenommen und allen anderen mindestens 2,deshaln denke ich schon,dass es da eine Entschedung gibt.
Petacchi wird mit Sicherheit nicht in den Bergen aussteigen, so wie ich ihn beim Giro gesehen habe!!!!
Als weitere Sprintfavoriten sind McEwen, Cooke, Nazon, Hondo zu nennen. Ich denke leider das der Erik mal wieder keinen Sieg einfahren wird.
Zum Bergzeitfahren: Ist dir eigentlich mal aufgefallen, dass letztes Jahr attakiert wurde und dann der Vorsprung immer ungefähr gleich blieb, so vielleicht um die 30sec??(bis auf Luz-Ardiden)
D.h. z.b. dass Armstrong eine Attacke fährt und nach vielleicht einem Kilometer ganz normal wie vorher weiter fährt. Aber man wird sehen. (Bitte denkt nicht ich wäre nicht für die deutschen, wenn ich schreibe, dass Ulle nicht richtig in Form sei und Zabel zu langsam ist. Mich würde es au mal wieder freuen wenn die Deutschen was ausrichten würden.)
Gruß Brendan
Zitat
Ja, genau wie letztes Jahr! Da dachten auch alle Jan wäre in super Form und stärker als Armstrong! :D:
Letztes Jahr hat Jan super Form, aber kein Team ;D
ZitatIch für meinen Teil denke und hoffe, dass Armstrong diese Tour wieder gewinnt und damit einen absolut einmaligen Rekord aufstellt! :up:
seh ich auch so, der macht den sechsten titel in folge perfekt und tritt dann als könig der tour ab. denn das muss ihm erstmal einer nachmachen...
So,heute hat T-Mobiel sein team für den Toursieg bekannt gegeben:
Jan ullrich,Rolf Aldag,Santiago Botero,Guiseppe guerini,Sergei ivanov,Mattias Kessler,Andreas Klöden,Daniele Nardello und Ete Zabel
Klasse team,auch wenn man mit Eavens,Salvodelli und Konencny(hat immerhin einen neuen rekord für den großglockner aufgestellt) 3 klasse leute daheim gelassen hat.
Der Godefroot spinnt doch a bissle, oder???
Lässt mit dem Gewinner der BankAustria Tour einen starken Bergfahren, in Person von Cadel Evans zu Hause!!!!!
Salvodelli ist verletzt bzw. nicht in Form da kann man nichts machen.
Gruß Brendan
warum lassen die evans zu hause?????? :confused:
schade, dass winoukourev nicht dabei ist. der hätte bestimmt auch eine chance auf den gesamtsieg gehabt. :heul:
Kann auch nicht verstehen warum T-Mobile Evans nicht mitnimmt.Der Mann ist in Topform.Was man von Botero nicht grad sagen kann,hatte bei der Tour de Suisse nen ziemlich großen Rückstand.Und ob Ivanov Ullrich helfen kann muß sich auch noch erst zeigen.
Schade das Savoldelli schon zum 2.Mal in Folge im Vorfeld der Tour mit Sturzverletzungen zu kämpfen hat,denn der hätte sogar im Gesamtklassement ein Wörtchen mitreden können.Auf jeden Fall wäre er in den Bergen ne große Hilfe für Ulle.
Auf der T-Mobile Homepage steht,dass man Evans zu hause lassen wird,da er sich in den letzten beiden Jahren das Schlüsselbein3-mal gebrochen hat,und da es in der ersten Tourwoche immer sehr eng zu geht will man nicht riskieren,dass Evans schon nach ein paar tagen raus ist.Kann diese erklärung nicht nachvollziehen,da das jedem passieren kann.
Verstehe auch nicht,dass man Konecny oder Hiekmann nicht mitnimmt.
Das ist eine richtig billige Ausrede, weil das kann man in 1, 2, 3, 4, oder 5 Jahren auch noch sagen!!!!!
LÄCHERLICH
Gruß Shanny#14
Andreas Klöden von T-Mobile ist neuer deutscher Meister, d.h. er ist in guter Form!!!
Gruß Brendan
Armbruch! Tour-Aus für Jörg Jaksche
München - Radprofi Jörg Jaksche muss nach einem Trainingsunfall auf seinen Start bei der am Samstag beginnenden Tour de France verzichten.
Der Ansbacher vom dänischen CSC-Team erlitt bei einem Sturz im Abschlusstraining vor der Abreise zur Frankreich-Rundfahrt am Dienstag einen Armbruch und wird durch den Italiener Andrea Peron ersetzt.
Jaksche, der bereits fünfmal bei der Tour de France am Start war, hat in diesem Jahr zwei Erfolge verbucht. Im Frühjahr gewann der 27-Jährige die Mittelmeer-Rundfahrt sowie die traditionsreiche Fernfahrt Paris-Nizza.
Nach seinem Ausfall ist der Berliner Jens Voigt einziger deutscher Tour-Starter im Rennstall des früheren Gesamtsiegers Bjarne Riis.Kapitän ist der Italiener Ivan Basso.
Das ist natürlich riesiges Pech für Jaksche,hätte ihm dieses Jahr so einiges zugetraut.Und dann auch noch im letzten Training.Schade!
Dass sowas ausgerecht 4 Tage vor der Tour passieren muss ist schon verdammt ärgerlich, noch dazu kann man dann bei Ausrissversuchen nicht mehr mitfiebern. Mit tuts vor allem leid weil er auch Franke ist ;D
ZitatDass sowas ausgerecht 4 Tage vor der Tour passieren muss ist schon verdammt ärgerlich, noch dazu kann man dann bei Ausrissversuchen nicht mehr mitfiebern. Mit tuts vor allem leid weil er auch Franke ist ;D
Wieso kann man dann bei Ausrissversuchen nicht mehr mitfiebern??? Jens Voigt ist doch noch dabei!!!
Gruß Brendan
Stimmt Voigt hatte ich vergessen, aber bei Jaksche hat man immer den Fränkischen-Släng bei Interviews so schön gehört ;D
heute ging der Prolog zu Ende.
2. Armstrong und Ulle 16., na ja 17sec auf den Sieger ist schon ganz schön viel.
Aber noch hoffe ich.
Mal schauen was die nächsten Tage bringen.(Ich denke reichlich Etappensiege von Petacci)
Gruß Brendan
Zitatheute ging der Prolog zu Ende.
2. Armstrong und Ulle 16., na ja 17sec auf den Sieger ist schon ganz schön viel.
Aber noch hoffe ich.
Mal schauen was die nächsten Tage bringen.(Ich denke reichlich Etappensiege von Petacci)
Gruß Brendan
Vom Prologsieger wirden wir in der Zukunft nicht mehr viel hören.
15 Sekunden auf Armstrong finde ich aber ziemlich viel. Aber ich denke, Jan hat heute noch nicht alles gezeigt. Armstrong musste heute was zeigen. Er stand vor der Tour in der Kritik, Übergewicht, Lebeswandel usw.
Ich freue mich schon auf die Bergetappen! ;D
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smiliegenerator.de%2Fs25%2Fsmilies-7570.png&hash=4de2b6ac55fe465dc0c81950865734f9c14295bb)
Naja es war erst der Prolog und der Start in die Tour und noch ist soooooooooooo viel zu bewältigen.15sek sind zwar ein klein bissl viel aber nix weltbewegendes.Die Tour wird ja bekanntlich in den Brgen und den anderen Zeitfahren gewonnen und da freue ich mich schon richtig drauf
ZitatVom Prologsieger wirden wir in der Zukunft nicht mehr viel hören.
15 Sekunden auf Armstrong finde ich aber ziemlich viel. Aber ich denke, Jan hat heute noch nicht alles gezeigt. Armstrong musste heute was zeigen. Er stand vor der Tour in der Kritik, Übergewicht, Lebeswandel usw.
Ich freue mich schon auf die Bergetappen!
Das halte ich eher für einen Witz! Jan hat noch nicht alles gezeigt? Ja kla, er hat sich extra zurückgehalten, um Lance in Sicherheit zu wiegen! :D: Realistisch ist aber eher, dass Ulrich zwar topfit ist, aber Armstrong auch...und das ganze blöde Gerde von wegen "Übergewicht" und "Lebenswandel" ist einfach dummes Geschwätz... Armstrong ist topfit und will den sechsten Toursieg! Das wird er durch nichts gefährden und lässt er sich durch nichts entgehen... Realistsich ist auch, dass beide, Ulrich und Armstrong, auf dem Kopfsteinpflaster sicher nicht alles riskiert hben um nicht wegen eines Sturz gleich zu Beginn alles zu gefährden. Nur aus diesem Grund hat auch dieser Ciccarelli oder wie der Wicht heißt, gewonnen...
ZitatCiccarelli oder wie der Wicht heißt,
Der wicht heißt Cancellara, ist Schweizer und fährt für Fassa Bortolo! :D: :D:
Ciccarelli, da gabs mal einen Hockeyspiler der so hieß, glaube ich. Dino war sein Vorname.
Aber jetzt mal schluß mit dem Klugscheissen hir.
Gestern, das war der Anfang einer langen Tour, das gestrige Ergebnis hatt nix mit dem Endergebnis zu tun. Die Tour wird wie jedes Jahr in den Bergen und in den längeren Zeitfahren (Team und Einzel)ermittelt.
Freuen wir uns auf ein schöne und spannende Tour 04 mit Ullrich als Sieger. ;D
ZitatCiccarelli, da gabs mal einen Hockeyspiler der so hieß, glaube ich. Dino war sein Vorname.
Aber jetzt mal schluß mit dem Klugscheissen hir.
Der Dino hieß Ciccarelli... :D: Cancellarra ist aber recht unwichtig und in ein paar Tagen kennt ihn kaum noch jemand...trotzdem ein Achtungserfolg!
Cancellara ist den Kennern des Faches schon länger bekannt.
Weil er wurde bereits Zeitfahrweltmeister in der Klasse U23.
Außerdem geht Cancellara ganz gut weg.(Hat man ja gesehen)
Aber wie Armstrong im grünen Trikot aussieht. muhhahahahhahaha
Gruß Brendan
ZitatCiccarelli oder wie der Wicht heißt
..Cinderella :lachen:
ZitatCancellara ist den Kennern des Faches schon länger bekannt.
Weil er wurde bereits Zeitfahrweltmeister in der Klasse U23.
Außerdem geht Cancellara ganz gut weg.(Hat man ja gesehen)
Aber wie Armstrong im grünen Trikot aussieht. muhhahahahhahaha
Ich bin natürlich nicht so ein Experte wie einige andere hier, die sich in Eishockey, Fußball, Tennis, Formel 1, Radsport und Trampolinspringen bestens auskennen, aber Carbonara ist nicht mehr lange in gelb... ;D
tja, dafür kann ich halt im Hockey nicht so protzen.
Mein Tipp ab morgen ist Hushovd in Gelb.
Gruß Brendan
Ehrlich gesagt interessiert mich der Radsport etwas so viel wie Stabhochsprung der Damen... :D: Das einzige was interessant ist, ist die Tour de France!
Eben, dass ist der Unterschied!!!
Egal, ich verzeih dir dein Radsport Lücken :D: .
Gruß Brendan
Fährt Winukrov(weis nicht wie man dass schreibt, auf jeden Fall der dritte der letzten Tour) noch für das Team Telekom, da er ja nicht im Aufgebot für die Tour steht mein ich!
er ist verletzt, sonst hätte team mobile (nicht mehr telekom) 2 asse im ärmel gehabt....
ZitatZitatCiccarelli oder wie der Wicht heißt
..Cinderella :lachen:
Ds heißt Cindarella nicht Cinderella
Schade dass Zabel beim Sprint so eingeklemmt war, sonst hätts ja mal wieder was werden können!
@Shanny
Und schon heute hat sich deine Vermutung, dass Voigt ausreist, bestätigt. Aber schade dass sies nicht ins Ziel geschafft haben.
Ullrich muss etwas erkältet oder grippal angeschlagen gewesen sein, ist halt nicht sein Wetter. Ich hoffe das legt sich bald!
Ich finde es aber immer wieder lustig wie auf einmal gleich die Ausreden kommen
Nicht sein Wetter,krank usw
Öhm Hallo andere müssen auch bei dem Wetter fahren und bei Hitze heißt es wohl zu heiß und hat nen Sonnenstich wo evtl Lance locker mal nen Berg hochradelt
Nee nee sowas ist dann doch bissl naja lächerlich
Bin jedenfalls aufs Zeitfahren am Mittwoch gespannt :up:
Es war halt schon immer so dass sich Ullrich bei Hitze richtig wohl fühlt und da auch in den Bergen seine Chancen hat. Kann man nix machen.
ZitatFährt Winukrov(weis nicht wie man dass schreibt, auf jeden Fall der dritte der letzten Tour) noch für das Team Telekom, da er ja nicht im Aufgebot für die Tour steht mein ich!
Vino ist mit 55 km/h bei der Tour de Suisse (glaube ich zumindest) in einen Kreisverkehr gefahren. Den Rest kann man sich denken :heul: :D: :pillepalle: !!!
Gruß Brendan
ZitatVino ist mit 55 km/h bei der Tour de Suisse (glaube ich zumindest) in einen Kreisverkehr gefahren. Den Rest kann man sich denken
Hmmm fährt er etwa immernoch im Kreis herum???
Nee ok es ist schon schade das Vino nicht bei der Tour dabei sein kann aufgrund seines Sturzes und er hätte Ulle richtig gut helfen können bzw auch ein Wörtchen mitreden können
Was habe ich gesagt!!!!???!!!! Hushovd in gelb.
Mein gott bin ich mal wieder Stolz!!!
Gruß Brendan
ZitatWas habe ich gesagt!!!!???!!!! Hushovd in gelb.
Mein gott bin ich mal wieder Stolz!!!
Und wen du jetzt noch Lotto spielen würdest könntest du auch Millionär werden :lachen: :lachen: ;D
ZitatZitatWas habe ich gesagt!!!!???!!!! Hushovd in gelb.
Mein gott bin ich mal wieder Stolz!!!
Und wen du jetzt noch Lotto spielen würdest könntest du auch Millionär werden :lachen: :lachen: ;D
*gg*
War nur Spaß, aber das war jetzt wirklich mal abzusehen das Hushovd in Gelb fährt!!!
Gruß Brendan
Und was hab ich gesgt? Cancellara bleibt nicht lange in gelb! :D:
Kann mir das einer bitte erklären?
Da fahren die Fahrer fast 200 km durch die Gegend über die Strecke,die teilweise fast 5 km am Stück gerade ist. Und in den letzten 200-300 m müssen die Sprinter Kurven bewältigen,ob sie eine Schickane auf dem Nürburgring durchfahren müssen :wand: :disappointed:
Die Verantwortlichen müssen doch wissen, dass für einen Endspurt eine lange Gerade gehört!
Wenn es so weiter geht, dann werden wir noch öfter solche Stürzte wie heute sehen! :disappointed:
Also heute wars schon krass mit den ganzen Kurven auf den letzten 200 Metern! Der Strutz war schon echt brutal, der ist ja wirklich "überfahren" worden und zuvor angerempelt dass er voll hingeflogen ist.
Um Ullrich wird ja jetzt voll des Drama gemacht wegen ein Bischen Erkältung! Der Gewinnt die Tour eh nicht vermute ich mal.
ZitatKann mir das einer bitte erklären?
Da fahren die Fahrer fast 200 km durch die Gegend über die Strecke,die teilweise fast 5 km am Stück gerade ist. Und in den letzten 200-300 m müssen die Sprinter Kurven bewältigen,ob sie eine Schickane auf dem Nürburgring durchfahren müssen :wand: :disappointed:
Die Verantwortlichen müssen doch wissen, dass für einen Endspurt eine lange Gerade gehört!
Wenn es so weiter geht, dann werden wir noch öfter solche Stürzte wie heute sehen! :disappointed:
Ja kann ich: Also die Tour Organisation will möglichst viele Zuschauer, wo findet man am meisten Zuschauer?? In einer Stadt, genauer gesagt in der Stadtmitte!!!
D.h. da viele(fast alle bzw. alle :D: ) Städte sehr winklig gebaut sind und man die Kurven nicht begradigen kann müssen diese halt auch gefahren werden!!! Jedoch ist es beim Giro noch viel viel schlimmer, die bauen auch 100m vor dem Ziel manchmal noch ne Kurve ein. Außerdem werden beim Giro oft auch noch sogannte Innenstadtkurse gefahren, d.h. man fährt z.b. zweimal durchs Ziel und beim dritten Mal ist dann der Endsprint.
Was ich halt nicht versteh, in jeder Stadt gibt es eine vielleicht 1,2km lange Gerade, dass man da nie einen Sprint ausfahren kann??? Oft fährt man diese sowieso ab und 200m vor Ende der Geraden kommt dann erst der Teufelslappen für die letzten 1000m :pillepalle: :pillepalle: !!!???!!!
@ Steve
wirst schon sehen, was der Ulle noch macht!!!*hoffe*
Gruß Brendan
Wo schaut ihr immer Tour???
{POLL}
1=Wo schaut ihr immer Tour???? [1=ARD/ZDF|2=Eurosport|]
2=? []
{/POLL}
{POLLREQUIREDUSERMODE=2}
{POLLACTION=Auswahl absenden}
Antworten zu:Wo schaut ihr immer Tour????
ARD/ZDF: {POLLVOTES1.1=4}
Eurosport: {POLLVOTES1.2=3}
{POLLVOTERS=556,180,581,501,1,305,579}
Also würde es zwar auch cool finden wenn Ulle es dieses Jahr packt aber wenn die ganzen Sachen mit Erkältung,Ohrläppchenbasisbruch,Haarspitzenbruch usw anfangen soll er lieber gleich aufhören.So Ausreden sind echt nicht zum Aushalten und angeblich ist ja seine doch so heftige Erkältung wieder weg und er kann wieder voll angreifen.Das wird wohl so ausgehen das er am Mittwoch im Team Zeitfahren noch mehr Rückstand haben wird und dann bin ich mal gespannt was kommt.zu heiß,zu kalt,zu windig oder sonst was
Nur mal so nebenbei hört man solche Sachen von Lance eigentlich selten obwohl er ja so übergewichtig und nicht fit sein soll ;D
Armstrong ist das genaue Gegenteil von Ulle: Er sagt er hätte Übergewicht, sei nicht fit etc. jedoch stimmt dies nicht und beweißt uns das Gegenteil. Damit will er bezwecken, dass der Sieg von ihm viel dominanter gemacht wird als er ist!!! hast du ihn letztes Jahr am Tourmalet gesehen, da ist er immer so 200m hinter Ulle gefahren und hat einen quälenden Armstrong simuliert, in Luz Ardiden hat er dann aber mit ner Minute vorsprung gewonnen!!!
Armstrong hat ganz schön viel von seinem Fruend Robin Williams gelernt!!!
Gruß Brendan
soory, also wer noch auf den gquälten blick von armstrong reinfällt hat keine ahnung von radsport. der sieht immer so aus wenns den berg hochgeht. mittlerweile hat sich das auch bei den radfahrern rumgesprochen. nur bei den reportern noch nicht, die denken immer noch der ist fertig und freuen sich dann wenn er kontert.
ZitatArmstrong ist das genaue Gegenteil von Ulle: Er sagt er hätte Übergewicht, sei nicht fit etc. jedoch stimmt dies nicht und beweißt uns das Gegenteil. Damit will er bezwecken, dass der Sieg von ihm viel dominanter gemacht wird als er ist!!! hast du ihn letztes Jahr am Tourmalet gesehen, da ist er immer so 200m hinter Ulle gefahren und hat einen quälenden Armstrong simuliert, in Luz Ardiden hat er dann aber mit ner Minute vorsprung gewonnen!!!
Armstrong hat ganz schön viel von seinem Fruend Robin Williams gelernt!!!
Tja, der eine ist eben ein kluger Taktiker, der andere eher ein Simulant und Ausredenerfinder... :D:
Nein, im Ernst... Armstrong sagt ja selbst von Ulrich, dass der Deutsche das größere talent sei und sein größter Konkurrent. Armstrong sieht sich selbst dagegen mehr als Arbeiter, weniger talentiert... Beide reden immer in höchsten Tönen von einander. Aber Armstrong sagt sicher nicht, dass er Übergewicht hat und nicht fit ist, um seinen möglichen Sieg noch dominanter darzustellen. Das ist Quatsch... Er will viel mehr von sich ablenken und die Gegner etwas in Sicherheit wiegen. Gleichzeitig verunsichert er damit wieder alle...das ist schon sehr geschickt... Armstrong ist ein äußerst kluger Taktiker und intelligenter Fahrer... Ds ist auch der große Unterschied zwischen den beiden...Ullrich mag vielleicht tatsächlich das größere talent sein, mehr Potential haben. Aber er braucht eben ein gutes Team, einen guten Leiter, einen guten Taktiker... Armstrong ist der genialere Kopf. Er sucht sich seine Mitfahrer alle selbst aus, er klügelt seine Strategien selbst aus, er lebt und trainiert in Frankreich... er überlässt nichts dem Zufall und versaut sich vor allem nicht immer wieder alles selbst durch Dummheiten wie Fahrerflucht und Pillen.... Und ein ganz gravierender Unterschied ist zudem entscheidend...Ullrich baut auf seine Physis, Armstrong auf seine Psyche!
Zitatsoory, also wer noch auf den gquälten blick von armstrong reinfällt hat keine ahnung von radsport. der sieht immer so aus wenns den berg hochgeht. mittlerweile hat sich das auch bei den radfahrern rumgesprochen. nur bei den reportern noch nicht, die denken immer noch der ist fertig und freuen sich dann wenn er kontert.
Ich sage es ja, ich falle selber auch nicht drauf rein!!!
Gruß Brendan
ZitatZitatArmstrong ist das genaue Gegenteil von Ulle: Er sagt er hätte Übergewicht, sei nicht fit etc. jedoch stimmt dies nicht und beweißt uns das Gegenteil. Damit will er bezwecken, dass der Sieg von ihm viel dominanter gemacht wird als er ist!!! hast du ihn letztes Jahr am Tourmalet gesehen, da ist er immer so 200m hinter Ulle gefahren und hat einen quälenden Armstrong simuliert, in Luz Ardiden hat er dann aber mit ner Minute vorsprung gewonnen!!!
Armstrong hat ganz schön viel von seinem Fruend Robin Williams gelernt!!!
Tja, der eine ist eben ein kluger Taktiker, der andere eher ein Simulant und Ausredenerfinder... :D:
Nein, im Ernst... Armstrong sagt ja selbst von Ulrich, dass der Deutsche das größere talent sei und sein größter Konkurrent. Armstrong sieht sich selbst dagegen mehr als Arbeiter, weniger talentiert... Beide reden immer in höchsten Tönen von einander. Aber Armstrong sagt sicher nicht, dass er Übergewicht hat und nicht fit ist, um seinen möglichen Sieg noch dominanter darzustellen. Das ist Quatsch... Er will viel mehr von sich ablenken und die Gegner etwas in Sicherheit wiegen. Gleichzeitig verunsichert er damit wieder alle...das ist schon sehr geschickt... Armstrong ist ein äußerst kluger Taktiker und intelligenter Fahrer... Ds ist auch der große Unterschied zwischen den beiden...Ullrich mag vielleicht tatsächlich das größere talent sein, mehr Potential haben. Aber er braucht eben ein gutes Team, einen guten Leiter, einen guten Taktiker... Armstrong ist der genialere Kopf. Er sucht sich seine Mitfahrer alle selbst aus, er klügelt seine Strategien selbst aus, er lebt und trainiert in Frankreich... er überlässt nichts dem Zufall und versaut sich vor allem nicht immer wieder alles selbst durch Dummheiten wie Fahrerflucht und Pillen.... Und ein ganz gravierender Unterschied ist zudem entscheidend...Ullrich baut auf seine Physis, Armstrong auf seine Psyche!
Hast du das Buch von LA gelesen, da war auch nicht immer so intelligent, ich würde eher sagen er ist zu dem gereift, was er jetzt ist!!
Er wohnt aber meines Wissens in Spanien, fährt nur im Frühjahr alle Pässe und knifflige Stellen sowie Zeitfahren und Mannschaftszeitfahren ab.
Gruß Brendan
Scheint so als ob wir mit Shanny den Radsportverrückten im Forum gefunden hätten. Ich nenne dich hiermit immer Drahteselking ;D
Heut wars schade um Zabel, aber auch heute hatte er keine gute Possition! Was war eigentlich mit dem 2. Hauptfeld los ich hab nur irgendwas von Massensturz gehört war das beim Kopfsteinpflaster??
Kann ich überhaupt nicht verstehen warum des da langgehen muss :disappointed:
Zitat
Was war eigentlich mit dem 2. Hauptfeld los ich hab nur irgendwas von Massensturz gehört war das beim Kopfsteinpflaster??
Kann ich überhaupt nicht verstehen warum des da langgehen muss :disappointed:
Ja da gabs ein Massensturz wobei auch einer der Tour-Favoriten der Spanier Iban Mayo mit verwickelt war.
um den tuts mir echt leid! :heul:
Zitat@Brendan
Ja kann ich: Also die Tour Organisation will möglichst viele Zuschauer, wo findet man am meisten Zuschauer?? In einer Stadt, genauer gesagt in der Stadtmitte!!!
Die Zuschaer hin oder her, aber die Gesundheit der Fahrer geht halt vor!
Ohne Fahrer gibt's kein Tour de France und keine Zuschauer! :pillepalle:
Ich muss da 500-Player schon zustimmen. Ich habs zwar heute nicht gesehen nur den Schluss aber wenn das Feld in 2 Teile getrennt ist weiß ich auch net. Wohlgemerkt wir haben die 3. Etappe! Ich les mir etz nochmal alles auf sport1.de durch!
Morgen Teamzeitfahren!
Zitat
Ja da gabs ein Massensturz wobei auch einer der Tour-Favoriten der Spanier Iban Mayo mit verwickelt war.
Für Iban Mayo ist die Tour damit gelaufen. Er hat schon jetzt 3:03 Minuten auf Armstrong verloren und morgen wird sein Team beim Teamzeitfahren mindestens 2 Minuten auf Armstrong und Ullrich verlieren!
Ich findes es nicht in Ordnung, dass vor allem Lance die Situation ausgenutzt hat! :disappointed:
Letztes Jahr hat Iban mit Jan auf Armstrong gewartet, als er von den Zuschauer zur Fall gebracht wurde! :disappointed: :down:
ZitatFür Iban Mayo ist die Tour damit gelaufen. Er hat schon jetzt 3:03 Minuten auf Armstrong verloren und morgen wird sein Team beim Teamzeitfahren mindestens 2 Minuten auf Armstrong und Ullrich verlieren!
Ich findes es nicht in Ordnung, dass vor allem Lance die Situation ausgenutzt hat!
Letztes Jahr hat Iban mit Jan auf Armstrong gewartet, als er von den Zuschauer zur Fall gebracht wurde!
Aber es ist schon noch ein Unterschied, ob ein Fahrer in dieser Phase wegen Ungeschicklichkeit zu Fall kommt, oder ob in der entscheidenden Phase der Favorit durch einen Zuschauer zu Fall gebracht wird... Armstrong kann ja schlecht in den nächsten Tagen auf jeden Fahrer warten, der sein Rad nicht halten kann.... Und hat der liebe Ulle denn auf Mayo gewartet? Oder einer der anderen favoriten? Als Ullrich auf Armstrong wartete ging es nur noch um diese beiden...jetzt sind alle noch an der Spitze und im rennen, da kann man auf niemanden warten!
Ja das ist klar sport1.de ist genau der gleichen Meinung wie 500! Ich finde der Fehler ist bei der Organisation und Streckenauswahl. Warum muss das über ewig langes Kopfsteinpflaster gehen ich kapiers immer noch net :wand:
Nee also find es auch Ok das Lance und Ulle da weiter ihr Tempo gefahren sind bzw Lance seinem Team gesagt hat die sollen mal Tempo machen.Wenn es jetzt in einer Entscheidenden Phase wär ok dann wär es nicht die feine Art aber so am Anfang der Tour völlig Ok.
Naja und zum Thema Kopfsteinpflaster muß ich mal sagen das es ja die härteste Tour der Welt ist und daher auch völlig in ordnung wenn dann auch so krasses Gebiet verkommt.
Heute gehts dann zu einer ersten sehr wichtigen Prüfung dem Mannschaftszeitfahren
Mal schauen wie die Jungs von T-Mobile sich da schlagen
tjoa....scheiß wetter war es und US Postal hat überzeugdend gewonnen - und das im Schongang :ee:
allerdings finde ich diesen neuen zeit-wrtungs-modus schon blöde :pillepalle:
Aua Aua Aua
Das war ja mal wieder eine demonstation von Lance und seinem blauen Express
Da kann Ulle glücklich sein mit 55sek Rückstand in die nächste Etappe zu gehen.Weil ja das Reglement geändert wurde verliert er halt nicht mehr wie 40sek.Tja jetzt spielt alles für Lance und das schon nach der 3.Etappe
Was ich auch sehr bewundernswert fand war das Phonak Team.So viele Probleme und Ausfälle aber dann mit 5 Leuten dann auf Platz 2 zu fahren ist schon super :up:
Sicherlich gut für die Postmänner,aber der schwierigste Teil der Tour steht noch bevor,deshalb ist noch nichts entschieden.Ich finde auch,dass dieser Zreitfahrmodus absolut lächerlich ist,weil man damit in die Gesamtwertung entscheidend eingreift.
@giguere
ich meinte, wenn man diese komische mannschaftszeitfahren schon haben will, dann sollte auch die tatsächlich zeit gerechnet werden, die herausgefahren wurde
ZitatScheint so als ob wir mit Shanny den Radsportverrückten im Forum gefunden hätten. Ich nenne dich hiermit immer Drahteselking ;D
*gg* ich fahre im Jahr bis zu 7000km rennrad!!!
@500
aber ohne Zuschauer --} keine Sponsoren --} kein Geld --} kein Rennen
dramatik muss sein, ist aber so unötig
@Turco
meine Meinung zum TeamTimeTrial ist dass dieses Teilstück überhaupt nicht in die Gesamteinzelwertung einfließen sollte. Sondern nur in die teamwertung!!!
Weil was hat die Leistung eines ganzen teams mit der Leistung jeweiliger Fahrer zu tun??
der Ete kommt heute(Geburtstag) ja auch beim Ulle hinten mit und sonst fährt er bald 2min hinterher.
Gruß
ZitatDrahteselking
Das denke ich ja auch,denn so bevorteilt man die Kletterspezialisten,da man diese nicht so viel Zeit verlieren lässt wie in den letzten jahren.Weiß jemand,ob Guerini nach seiner panne das zeitlimit eingehalten hat?
Also Ulle hat schon ein dickes Polster zum aufholen, mal schauen was die Tage noch so bringen!!!
Heute denke ich wirds wieder ne Sprintankunft.
Gruß Brendan
so, sprintankunft dürfte schwierig werden. 5köpfige gruppe mit 15 min vorsprung und das peleton muss sich nach massensturz erst wieder sammeln. petacchi und heras waren involviert. us postal nimmt das tempo raus damit armstrongs gestürzte helfer rubiera und beltran wieder zum peleton aufschliessen können.
Das heute ist so eine richtige Überführungsetappe,da setzt sich einer aqus der Gruppe durch.Schade,dass es noch eine gute Woche dauert,bis mal was passiert!
Mist, nab ich verpasst weil ich nur am pc bin, naja das Ende will ich auf jeden Fall sehen!
Stuart O'Grady hat die heutige Etappe gewonnen.Tomas Voeckler übernimmt das Gelbe Trikot!
viele stürze gabs...... :ee:
Allerdings viele Stürze kein Vergleich zum Vorjahr aber da hats ja fast nie geregnet und bisher ja nur! Saubere Leistung der 5 Ausreiser schade dass Voigt heute nicht dabei war jetzt hat Lance ja schon nen ganz schönen Rückstand. Welchen er aber wohl wieder in den Bergen einholen wird! Warum kann Ullrich bei soetwas nicht dabei sein und auch ausreisen? Meint ihr die würden ihn nicht lassen? Oder wegen den Kräften?
also, wenn einer der favoriten in einer ausreisergruppe dabei wäre, dann würden die übrigend mitfavoriten ihren teams sagen, dass sie gas geben sollen um die gruppe wieder einzuholen. das ist auf den flachen etappen nur kräfteverschleis.
Also wenn Ulle nen Versuch unternommen hätte mal auszureißen dann wär Lance sofort an seinem Hinterrad und hätte es nicht zugelassen.Es ist halt immer so das die größten Favoriten immer beieinander fahren und warten was der andere macht.Auf den ganzen flachen Etappen bleiben die Favoriten meistens eher im Hintergrund und lassen die anderen mal machen.In den Bergen gehts dann eh richtig ab udn dort wird meiner Meinung nach auch immer die Tour entschieden
Weiß eigentlich jemand wann es endlich mal so richtig los geht?
Also meine damit wenns in die Berge geht weil das was grad abläuft ist ja dann doch eher uninteressant
am 14.7. geht es auf der 10. etappe das erste mal richtig in die berge. danach geht es schlag auf schlag. zwischen pyrenäen und alpen liegt nur eine halbwegsflachetappe, ansonsten über ne woche bergauf, bergab...
THX
Also wirds erst ab dem 14.7 richtig interessant und da fängt die Tour erst richtig an :up:
jep. vor allem geht es den tag über insgesamt 9 berge. mal schauen dürfte richard-virenque-day werden. berge + franz. nationalfeiertag sind ja seine kombination.
Mit Petacchi und Chipolini haben schon 2 Sprintstars "verletzt" aufgegeben.
Dabei sind die Berge noch nicht mal zu sehen. ;D
Na ja,für Zabel 2 Konkurrenten weniger,wobei diese beiden im Verlauf dieser Tour
auch nix gerissen haben.
Gut chancen für "Ete" :up: :up: :D:
Was ist das eigentlich dieses Jahr für eine scheiß Tour? Ich kann mich nicht erinnern, dass es schonmal in den ersten Tagen so viele Massenstürze gab, wie dieses Jahr!!
Heute hatte Lance aber richtig Glück gehabt!
Beim ersten Sturtz unverletzt geblieben und beim zweiten keine Zeit verloren!
@Marvel
Das stimmt schon, dieses Jahr legen sich die Fahrer ziemlich oft hin. Und dann noch die ganzen Defekten. Jeder spricht von super Material und moderner Technik, aber einpaar Tropfen Regen reichen schon um Platten zu haben! Verstehe ich nicht! :disappointed:
PS: Der Gerolsteiner-Profi Rene Haselbacher brach sich beim Sturtz mindestens eine Rippe. Für ihn ist die Tour damit zu Ende.
Gute Besserung!
Warum hat Armstrong keine Zeit beim 2. Sturz verloren? Da hätte Ulle die letzten 1000 Meter nommal gas geben können und etwas den Vorsprung dezimieren.
Der zweite Sturz passierte in der "Sturzzone", weshalb die 25 Sekunden Verlust nicht gewertet werden...
Glück für Lance,aber es wäre auch schade,wenn die Tour so entschieden werden würde.Übrigens gibt es schon wieder neue Dopingvorwürfe gegen Lance und die Postmänner,aber das ist ja nichts Neues.
Leider gibt es nun den ersten Dopingfall bei der tour!
Der Franzose Christophe Brand von Lotto Domo wurde positiv auf Methadon getestet und daraufhin sofort von seinem Team suspendiert.
ZitatÜbrigens gibt es schon wieder neue Dopingvorwürfe gegen Lance und die Postmänner,aber das ist ja nichts Neues.
Na ja, is ja auch klar... man kann ja unmöglich ohne Doping 5mal in Folge die Tour gewinnen... :D:
ZitatZitatÜbrigens gibt es schon wieder neue Dopingvorwürfe gegen Lance und die Postmänner,aber das ist ja nichts Neues.
Na ja, is ja auch klar... man kann ja unmöglich ohne Doping 5mal in Folge die Tour gewinnen... :D:
Kann man auch nicht. :)
Ohne Doping kann man auch nicht 6mal Weltmeister in der Formel 1 werden... und ohne Doping kann der Ulle auch nicht den Lance schlagen.... und ohne Doping konnte Griechenland auch nicht Europameister werden.... :D:
Sehr interessante Etappe heute.Erst hat CSc mit einer Attacke des ganzen teams für den Zerfall des Hauptfelds gesorgt und später haben es die Sprinterteams nicht geschafft das Feld beisamen zu halten.mancebo als einer der Kandidaten fürs Podium hat einige Sekunden gut gemacht,aber für den Sieg hats nicht gereicht,Pozzato war im Sprint zu stark.
Sehr interessant,was man heute vom Team Gerolsteiner erfahren hat.
Laut Rene Hasselbacher,der gestern ca. 1 Kilometer vor dem ziel aufgrund eines Lenkerbruchs schwer gestürzt ist,wurde danach von robbie McEwen,der auch gestürzt war,böse als "Harrakirifahrer,der die anderen gefährdet" beschümpft.Außerdem drohte McEwen Hasselbacher mit der Faust!
:pillepalle:
mal gucken ob einer vom Team Gerolsteiner durchkommt.......
Wenns so weiter geht schauts schlecht aus,heute musste Sven Montgomery nach einem Sturz aufgeben!
Sind schon verdammt viele Stürze und Verletzte bisher. Ich möchte mal wissen ob das von McEwen stimmt. Er konnte ja schließlich nichts dafür dass sein Lenker gebrochen ist.
Das mit McEwen stimmt,Gerolsteiner Teamchef Holczer hat es selbst im Fernsehen gesagt.
Heute nochmal eine Etappe für Ausreißer und auch ein Deutscher ist in der Ausreißergruppe dabei: Ronny Scholz von Gerolsteiner.
Morgen dann der erste Ruhetag und am Dienstag gehts endlich in die Berge!
Und wieder hat es nicht für Ete zabel gereicht.Immerhin ist er mit Platz 3 wieder auf dem Stockerl.Der Sieg geht an Thor Hushovd,Platz 2 an Kim Kirchen.
Wieder mal viele Stürze!
Drei oder mehr :confused: , ich hab nur drei gesehen!
naja, mc ewen wieder in grün!
Edit:juhuuuuu, Roooookie!! :lol:
mcewen wird hoffentlich für diese grobe unsportlichkeit gesperrt bzw. von der tour ausgeschlossen. einem am boden liegenden und schwer verletzten kollegen auf so üble weise anzugehen nur weil man aus krankhaftem ehrgeiz nicht in der lage ist sich im griff zu haben, ist für mich das letzte zumal jedem ersichtlich war, das hasselbacher nichts für den sturz konnte. da nützt mcewen auch nicht seine dämliche fadenscheinige entschuldigung. sollte mcewen weiterfahren, hoffe ich inständig, das er paris nicht erreicht bzw. auf keinem fall in grün die tour beendet. gerolsteiner hat den vorfall ja bereits an die UCI gemeldet und diese berät momentan über evtl. konsequenzen gegen mcewen.
Kann ich mich nur anschließen, eigentlich hab ich nichts gegen mc ewen aber dass.... schlägt dem fass den boden aus!!! (heißt doch so oder)
Mc Ewen galt in der Radsportszene schon immer als egoistischer Fahrer mit schlechtem Charakter.Die Sache mit Hasselbacher hat das nur noch mal bestätigt.
D ais a Tiroler gestürtzt!! I habs nurmal kurz gesehen iin der zeitung!
ZitatD ais a Tiroler gestürtzt!! I habs nurmal kurz gesehen iin der zeitung!
und wen interressiert das????? :confused:
nehms mir net übel, aber lass bitte mal den sch*** den du von dir lässt. :ee:
heute kam nur müll von dir....
morgen ist ersteinmal ruhetag. da werden sich besonders die gestürtzten fahrer freuen um ihre blesuren auszukurieren.
Schein ich ja leider was verpasst zu haben aber das ist ja egal...
:cool:
Zitatheute kam nur müll von dir....
heute ? ^^
hmm...hat grad jemand die zahl der aussteiger parat ?
176 sind noch dabei, so viel kann ich sagen! :up:
Zitat176 sind noch dabei, so viel kann ich sagen! :up:
#
und es waren.....hmm....189 ?
So heute der erste Ruhetag und morgen gehts dann endlich in die Berge.Ullrich muss dann alles geben,nicht dass es dann in der letzten Woche auch schon egal ist,dass er ihn Topform ist.
Ich glaube das in den Pyrenäen nur ein abtasten gibt. Da schaut der eine auf den anderen was die Form so hergibt. Da wird aussortiert! Ich hoffe auf Jan :) , glaube aber das Lance den sechsten Sieg entgegen radelt :wand: .
Das glaub ich irgendwie nicht!!! Zwischen Jan und Lance vielleicht aber Richars Virenque wird sehr kämpfen müssen wenn er das sechste(??) mal das Bergtrikot haben will! ;D
Edit: Richard meinte ich!
Heute wieder eine sher unruhige Attacke mit einigen Ausreißversuchen,denn die Chancen stehen heute nicht schlecht,da man heute die kürzeste Etappe fährt.
Wieder vorne dabei ist jens Vogt,der fühlt sich in Führungsgruppen immer wohl,vielleicht klappts ja heute für ihn.
Alsoo, vorn sind Sieomoni und ´noch so ein Typ, schaut aber schlecht für die aus wenn das Hauptfeld weiter so schnell fährt! :up:
Zitat
Alsoo, vorn sind Sieomoni und ´noch so ein Typ, schaut aber schlecht für die aus wenn das Hauptfeld weiter so schnell fährt! :up:
Was waren denn dass für 2 Komiker??!! Die fahren den halben Tag alleine vorne und lassen sich 10m vor dem Ziel einholen. Da belauern sich die beiden auf der Zielgerade, schauen die ganze Zeit zurück und anstatt dass sie einen Sprint fahren, lassen sie sich in aller Ruhe vom Hauptfeld noch einholen. Da kann mir keiner sagen dass die vielleicht mit ihren Kräften am Ende waren, die waren einfach nur saudumm ... :wand: :pillepalle: :lol:
Sieg für McEwen vor Hushovd,Zabel auf Vier oder fünf.Hätte nicht gedacht,dass die beiden dass hauptfeld nocheinmal herankommen lassen,die hätten es leicht zu zweit ins ziel schaffen können.
Morgen dann der erste wirkliche Härtetest,eine Etappe mit 9 Bergwertungen!
Schade dass es für die beiden Aussreiser nicht gelangt hat! Hätte mich wirklich gefreut wenn sies ins Ziel geschafft hätten! Und ausgerechnet McEwen gewinnt dann hätte gehofft das Zabel etz nochmal was reißt! Bin mal auf morgen gespannt aber alle Experten erwarten erst am Samstag einen richtigen Kampf zwischen Ullrich und Armstrong.
Was passiert jetzt eigentlich mit McEwen weil er Hasselbacher beschimpfte??
war am ende richtig spannend. bloß dieser dumme sturz kurz vor dem ziel hat genervt. diese dummen fahrbahnspalter und kreisel.... :motz: :wand: :down: :pillepalle: :grr!: :effe: :schnarch:
Zitat@alex
war am ende richtig spannend. bloß dieser dumme sturz kurz vor dem ziel hat genervt. diese dummen fahrbahnspalter und kreisel....
Die Strassen wurden auch nicht für Fahradfahrer gebaut! ;D
Der Sturz sah ziemlich brutal aus. Aber ehrlich gesagt, ist der CSC-Fahrer selstt schuld: musste er auf einmal von links nach rechts wechseln, obwohl anschließend eine Linkskurve kam. :disappointed:
Richard Virenqeu hat seine Aussage wahrgemacht und hat am heutigen französichen Nationalfeiertag angegriffen und schon 10 Minuten Vorsprung mit seinem Flucktkollegen Axel merxx.Schaut also gut für einen französischen Sieg aus.
PÜbrigens,heut ist schon der zweite tag,an dem es nicht regnet! :up:
man man man, was für stürze......
erst Kessler, aber da stand ja dann zum glück wieder, und nun Hinault.....bei dem sieht es alles andere als gut aus :disappointed:
also cihd enke schon das Armstrong gewinnt ich glaube auch nicht das Ulrich Armtrong dieses Jahr so gefährlich werden aknn wie letztes Jahr.
Sehr interessante Etappe mit der ersten wirklichen Prüfung für die Profis.Zwei schwere Unfälle,und leider muss nach Hinault auch Matze Kessler aufgeben,er hat sich bei diesem Sturz die 9.Rippe gebrochen.Kessler wäre ein sher wichtiger Helfer für Ulle gewesen,er wird jetzt sicher abgehen.
Komische Taktik von t-Mobile,da hat Zabel heute die Chance richtig Punkte gut zumachen,und sprintet Klöden ihm diese weg. :disappointed:
hat jemand infos zu Hinault ?
Ja,Hinault hat sich bei seinem Sturz einen Rückenwirbel gebrochen,aber sonst gibt es keine Komplikationen.
Naja weiter fahren kann er ja nicht! :up:
oder?....
Zitat
Naja weiter fahren kann er ja nicht! :up:
oder?....
Ist auch das passende Smilie, ned wahr ...?! :disappointed:
Stimmt, weils nicht ernst gemeint war! :up: !!!
Sodelle endlich geht die Tour mal richtig los und freue mich schon auf den Höhepunkt Alp de Huez!!!
Glaube das ist nächsten Mittwoch und dann mal sehen wie Ulle den Lance in den Bergen angreifen will
Ja gestern,dass war mal zum Aufwärmen und Ullle und das Telekom-Team hat gar keinen schlechten Eindruck hinterlassen,auch wenn der Verlust von Matze Kessler weh tut.V or den Alpen kommen jetzt noch die Pyreneän,da wird man schon mal sehen,ob Ulle mithalten kann,aber die Entscheidung fällt defenitiv in den Alpen.
Wenn zabel so gut in den bergen weiterfährt,dann hat er gute Chancen auf das grüne Trikot.
Zabel hat aber nur Chancen wenn ihm nicht die eigenen Kollegen die Punkte vor der Nase wegschnappen :lachen: :lachen: :lachen:
Sowas selten doofes hab ich noch nie gesehen
naja, die etappe heute war nicht so interressant.
man hat ja nicht mal versucht, die dreiergruppe einzuholen. dann reist auch noch der franzose aus und aus wars. zabel 5ter und macht einen punkt auf mc ewen gut. das war das einzigste gute bei der etappe.
lustig war, als ein paar kühe vor dem peleton herliefen... :pillepalle: :lachen: :cool:
und morgen gehts dafür zur Sache :D:
Hi,
da bin ich wieder!!!
Also wenn ich so aus dem Fenster schau, würd ich doch glatt sagen das der Ulle heut gewinnt!!!
Ansonsten tippe ich auf jegliche Euskatel fahrer!!!
Gruß Brendan
gestern hat mich nur gewundert,dass man Mouncoutie doch knapp 6 Minuten Vorsprung ließ,denn er ist gar kein so schlechter Gesamtklassmentsfahrer.Heras hat getsern immerhin 15 Sekunden auf die anderen Favoriten verloren,und das ist besonders schlecht für ihn,da er ja sowieso im Zeitfahren einiges an zeit einbüst.
Heute erste bergankunft in La Mongie,ich tippe am ehesten auf Euskatel,da heute sehr viele Basken an der Strecke stehen werden.Aber heute werden die Favoriten mal zeigen,was sie drauf haben.
Mist, bei uns ist Ulle Wetter, jedoch leider nicht in LaMongaie
Ja, so wird das nix, hoffen wir das beste!" :D:
und jetzt aufs wetter schieben^^
ne sorry....aber wenn er im vergleich zu anderen bei regen mehr abbaut/ schlechter fährt, soll er lieber zu hause bleiben
jaja, schon!!!!
Aber hast du das Zeitfahren letztes Jahr gesehen???
Armstrong fix und alle, schäumend ins Ziel gekommen!!!
Ulle fertig aber noch locker mit 1.35 vorne!!!!
Gruß Brendan :motz:
Ich glaub du meinst dass umkekehrt?!!?
ulle is beim letzden zeitfahren doch noch gestürzt oder net?
Zumindest hat das Gewitter in laMongie aufgehört,sodass es vielleicht doch noch Ullewetter gibt.
Ullrich mit großen Problem,er hat schon abreisen lassen müssen,ebenso Hamilton.Wenigstens kann Andreas Klöden mithalten,Ulle muss aber kämpfen,um die Tour heute nicht schon zu verlieren.
Etappensieg für Ivan basso vom CSC-team im Sprint,Zweiter wird Armstrong.Klöden wird mit 17 Sekunden Rückstand 3.Vierter wird Mancebo.
Ulle verliert auf Armstrong 2.28 Minuten,genauso viel wie Heras und Igor Gonzalez de Galdeano
tjoa......mit dem Stand kann es sich Armstrong leisten, die siege zu verschenken, starke vorstellung :)
Und so leid es mir tut das sagen zu müssen aber ulle is scheiße heute gefahren, naja :heul:
Zumal bei der Telekom auch ein oder vielciht sogar 2 wichtige leute ausfallen.
Armstrong ist ja nich nur der beste Fahrer er hat auch dazu noch das beste Team.
Von wegen "Ulrich ist so gut vorbereitet wie nie zuvor", alles bla bla... Armstrong in den Bergen wieder das Maß aller Dinge, überlässt Basso den Etappensieg, jetzt mit fast 3 1/2 Minuten Vorsprung auf Ullrich! Wer will diesen Mann schlagen? Wenn Armstrong nicht Stürzt ist der 6. Toursieg so gut wie sicher...
Ullrich sagte,dass er heute einen richtig schlechten tag hatte.Bis zum ersten berg gings,aber dann wars schlecht.Auf jeden fall würde er Klöden helfen,aber vielleicht kann er doch noch eine Attacke starten und ein bisschen zeit zurückholen.
Vielleicht geht ja morgen schon wieder was bei der nächsten Bergankunft!
Is ja echt der Knaller! Gestern noch große Töne, heute nen schlechten Tag, morgen dann Helfer für Klöden! Wenn Vinokurow jetzt noch da wäre, könnte Ullrich als Nummer 3 im Team Mobile fahren... :D:
Bin auch schwer enttäuscht von Ullrich und kann mir nicht vorstellen, dass er in dieser Verfassung Armstrong noch in irgendeiner Weise gefährlich sein wird, es sei denn, er straft morgen alle Kritiker Lügen. Sollte es morgen aber wieder nicht rund laufen, sollte Ullrich für Klöden fahren, der heute sensationell stark fuhr und womöglich sogar ein Kandidat für einen Podestplatz ist. Nur schade, dass Winokourow die Tour nicht mitfahren kann, mir ihm hätte T-Mobile einen echten Toursieg-Kandidaten am Start gehabt, was Ulle offensichtlich ja nicht mehr zu sein scheint.
Völlig unverständlich ist für mich, warum man Botero mitgenommen hat, der erneut völlig außer Form scheint. Da wäre ein Cadel Evans die bessere Alternative gewesen.
@Antiflag(ist das eigentlich nicht irgendsone Band??)
Ich habe das vorletzte Zeitfahren der letzten Tour gemeint!!!
Sonst, Klöden ist heute stark gefahren!!!! :headb:
Guerini hätte bei Klöden bleiben sollen!!! :pillepalle:
zu Ulle kein Comment!! :heul:
Armstrong gewinnt zum 6. wenn er nicht mehr stürzt!!! :wand:
McEwen ist n Wic**er!!! :2boxing: :effe: :2motzer:
Naja schauen wir was die Tage noch bringen, wie sagt miss Sophie immer??:
The same procedur as every year!! :heul:
gruß Brendan
also Letztes Jahr war Ulrich wirklich stark mit nem guten Team (und ohne Sturz) hätte er Armstrong da glaub ich wikrlich gefährlich werden können aber dieses Jahr is echt die luft raus das hat sich ja auch schon länger abgezeichnet.
@Brendan
naja, es ist eigentlich eine sehr bekannte Punk Band! ;D
Ich finde das ganze schon etwas bedauernswert...da hat der liebe Ulle sich soooo gut vorbereitet, ist extra in der Toskana die Vorbereitung gefahren, hat sich die Bergetappen vorher genau engesehen, um die "gefährlichen" Stellen und mögliche Angriffsmöglichkeiten auszumachen, ...und was passiert? Gleich in der ersten Bergetappe muss er leider erkennen, dass Armstrong ihm wieder um Längen vorraus ist... und schon beim ersten Angriff des Amerikaners kann er nicht mithalten! Aber was Armstrong da die letzten Jahre zeigt ist schon eine Klasse für sich!! Da kommt einfach niemand ran...
Also ich würde keinen abschreiben bevor wir nicht in Paris sind. Auch wenn Ullrich heute ne grottenschlechte Leistung gebracht hat, da is noch nix gegessen. Lance kann auch mal nen schlechten Tag haben. Und von den Favoriten war es ja nicht nur Ullrich den es heute erwischt hat. Aber das immer auf das Wetter zu schieben...naja....Radsport is nun mal meist ne Freiluftangelegenheit.
US-Postal zwar stark, aber nicht so dominierend wie im letzten Jahr. Armstrong war doch früher als erwartet alleine im Berg.
Zitat
US-Postal zwar stark, aber nicht so dominierend wie im letzten Jahr. Armstrong war doch früher als erwartet alleine im Berg.
naja......man sieht sich untereinander ja auch ein bisschen an, in welcher verfassung der andere ist.....von daher, wenn man sieht, dass man es sich leisten soll, kann man doch auch kräfte sparen, oder ?
ja, nicht dominierend......aber man könnte da ja auch sagen, sie fahren das eben leicht und locker nahc hause......
das Armstrong den 6. Titel holt habe ich ja schon geahnt !!! Aber das nicht nur Ulle sondern alle anderen Favoriten so eingehen :heul: ist schon Verwunderlich. Kann man nur hoffen das es in den Alpen nochmal ein bischen spannender wird. Noch ist die Tour nicht vorbei :finger:
man muss erstmal abwarten,ob ulle heute nur einen schlechten tag hatte oder ob sich das jetzt so weiterzieht.Sollte er sich nicht steigern,dann wird er für Klöden fahren,aber ich bin mir sicher,dass Ulle nochmal kommt.
man muss aber Ulle zu gute halten,dass auch die anderen favoriten wie Hamilton oder Heras viel zeit verloren haben.
Ein Eavens wäre sicherlich stärker als Botero gewesen,der seit er bei telekom ist,nichts gebracht hat.Auch matze kessler wäre heute ein wichtiger Helfer gewesen,er hätte Ulle raufziehen können und Guerini hätte mit Klöden Dampf machen können.
Ullrich hatte aber auf jeden fall die bessere Vorbereitung auf die Tour mit seinem Sieg bei der Tour de Suisse,während Amstrong bei der Dauphine Libere nicht allzu stark war.
Aber jetzt sollten wir erstmal morgen abwarten,und schauen,was passiert,denn auch Armstrong ist nicht gefeit vor einem schlechteren tag.
ich sagte doch von anfang an, das dieser "sieg" bei der Tour de Suiss viel zu überbewertet wurde.......
Natürlich kann Armstrong mal einen schlechten Tag haben...aber wann hatte erdenn zuletzt bei der Tour de France einen schlechten Tag? Und konnte Ullrich eine Schwäche Armstrongs jemals für sich nutzen? ;D
Zitatich sagte doch von anfang an, das dieser "sieg" bei der Tour de Suiss viel zu überbewertet wurde
Die tour de Suisse gilt neben den 3 großen Landesrundfahrten immerhin als die viertschwierigste rundfahrt der Welt,allerdings konnte Ulle dort auch in den Bergen nicht überzeugen,da muss ich turco rechtgeben.
ZitatNatürlich kann Armstrong mal einen schlechten Tag haben...aber wann hatte erdenn zuletzt bei der Tour de France einen schlechten Tag?
Zum Beispiel vor zwei jahren nach lamongie,da hatte er auch probleme das tempo mitzugehen.Aber man kann auch Armstrong am berg schlagen,wie es letztes Jahr Winokourow gezeigt hat.
ZitatZum Beispiel vor zwei jahren nach lamongie,da hatte er auch probleme das tempo mitzugehen.Aber man kann auch Armstrong am berg schlagen,wie es letztes Jahr Winokourow gezeigt hat.
Ach so, ach ja! Und wer hat die Tour damals gewonnen? Winoukourow? :D:
Oh man Marvel...lass doch auch mal ne andere Meinung gelten!
Winokourov hatte letztes Jahr nicht das Team um ne Tour zu gewinnen. Amrstrong hat und hatte in den letzten Jahren die beste Mannschaft um sich, was sehr stark zu seinen Erfolgen beiträgt!
Der Berg raufstrampeln muss er aber immer noch selbst! Oder machen das vielleicht die anderen für ihn? Wo waren denn seine Helfer heute? Und wo waren die anderen Favoriten?
Na ja, deine Meinung kannst du ja haben so lange du willst, ändert aber nichts an den Tatsachen... ;D
Armstrong hin oder her, fahren muß er selbst. Aber ein gutes Team ist schon etwas :)
Da ist für mich T-mobile nicht so stark. Aber den Ulle nicht abschreiben :finger: . Und der Klöden ist ja auch noch da. Vielleicht kann der ja noch ein paar Tage mithalten oder den Ami noch ein bischen ärgern :D:
Winokourov hätte damals aber gute Chancen gehabt. Wäre das Team (ein Team) für ihn als gesetzten Leader gefahren, wäre einiges für ihn drin gewesen.
Warum allerdings Ullrich gestern so "versagt" hat? Das weiß wohl nur er selbst. Allerdings würde ich ihn noch lange nicht abschreiben.
Auch ein Armstrong kocht nur mit Wasser. Und ihm kann sowas genauso passieren, wie gestern Ullrich.
Ansonsten wäre die Tour auch ziemlich langweilig ....
;D
Es sagt ja auch niemand, dass Ulrich kein guter Fahrer ist...im Gegenteil...er ist der einzige der an Armstrong rankommt. Aber es ist schon bezeichnend, dass er nach der, wie er sagt, besten Vorbereitung die er je hatte, gleich am ersten Berg nicht mithalten kann... Na ja und es sind zwei völlig verschiedene Dinge Armstrong schonmal in Verlegenheit zu bringen oder ihn zu schlagen! ;D
http://radsportnews.net/2004/ludewigtourtagebuch.shtml
ist ganz toll zu lesen!!!
die etappen aus sicht von Jörg ludewig(Saeco)
Gruß Brendan
Winoukorouw hätte heuer mi9t einer guten mannschaft sicherlich Armstrong angreifen können,und eine Doppelspitze mit Ulle-wino wäre auch für die Postals sehr gefährlich geworden,vor allem,da man ja auch noch Klöden hat.
Heute gab es schon einige Aufgaben bei dieser sehr anspruchsvollen etappe mit 7 Anstiegen.Tyler Hamilton,einer der Mitfavoriten hat heute aufgegeben,ebenso Fabian Wegman von gerolsteiner umn der Ösi Gerrit Glomser von Saeco.Große Probleme hat auch mayo wieder,er befindet sich bereits ca. 1 Minute hinter dem Hauptfeld,und dass,obwohl die schwersten Anstieg noch kommen.
Ibhan Mayo wollte schon aufgeben,aber anscheined probiert er es nochmal.Allerdings hat er schon knapp 5 Minuten Rückstand aufs Hauptfeld.
Tja....scheinbar gibt es dieses Jahr keinen Konkurrenten für Armstrong. Noch nicht mal ne Attacke gefahren, und alle anderen die ihm gefärhlich werden könnten distanziert.
Klöden liegt wieder mal vor Ullrich, und ist damit wohl der neue Capitän von T-Mobile. Sicherlich wäre das zumindest die vernünftigste Entscheidung.
Mal sehen an was es bei Ullrich heute gelegen hat. Vielleicht war der Wind bei der Abfahrt im Wald zu kalt.
Ulle ist zwar schon wieder hinten,aber er gibt alles,dennoch ist es heuer nicht seine tour.Klöden wieder gut dabei,aber heute wird er leider mehr Zeit als gestern verlieren,aber er hält gut mit Mancebo mit.Klasse rennen heute von Totschnig,der sich wacker hinter den beiden führenden hält.
vorne aber wieder der zweikampf zwischen Basso und Arsmtrong und Basso hält wieder klasse mit.
Etappensieg für Armstrong,Basso wird zeitgleich Zweiter.
Totschnig wird mit 1.05 Minuten Dritter,Klöden und Mancebo kommen 1.27 Minuten hinter Armstrong ins Ziel,von allen 3 wieder eine klasse Leistung,diese 3 sind nun die nächsten Verfolger hinter Armstrong und Basso.
ulle kommt mit 2.42 Minuten Rückstand ins Ziel,das war zwar wieder eine Niederlage,aber trotzdem schien er heute in einer besseren verfassung.
Voeckler behält weiterhin das gelbe Trikot des Leaders und hat jetzt noch 20 Sekunden Vorsprung. :up:
Ja, das alles in einem post wäre auch gut gewesen! :D:
Naja....er muss eben Postings sammeln....wie war das nochmal mit den Livetickern ;D
Na ja...
Ich bin fest der Überzeugung, dass der Wechsel zu Telekom :pillepalle: ein großer Fehler :disappointed: von Ulle war :motz: !!!
Klöden :ee: ist wieder sehr stark gefahren!!! Normal müsste man jetzt für Klöden fahren, jedoch ist es halt Telekom, da versteht man die Entscheidungen öfters nicht.
Meine letzte Hoffnung 8) ist jetzt noch Basso, aber der ist leider zu schwach im Zeitfahren :heul: .
Mal sehen was Jörg Ludewig schreibt und was die Tage noch bringen.
Gruß Brendan
Entschuldigung,dass man hier alle wichtigen Entscheidungen posten will,aber ich brauche es ja nicht unbedingt mehr machen,dann macht halt ihr das.
So....Kummer gerade im Interview: Man setzt nicht auf Klöden! Ullrich bleibt Kapitän, der Abstand wäre noch nicht groß genug. Ullrich sei auch ein sehr starker Zeitfahrer, Klöden soll der Joker sein....
Eigentlich eine sehr unverständliche Aussage,da Ulle schon auf Klöden knapp 4 Minuten rückstand hat,aber vielleicht steigert sich Ulle noch und Klöden bleibt in dieser Form,un dann kann man auch die Postals unter druck setzen.
@Jiggy, man kann seine posts aber auch editieren ;D
naja....telekom eben :pillepalle:
und auch wieder ne klasse teamleistung :headb:
ZitatSo....Kummer gerade im Interview: Man setzt nicht auf Klöden! Ullrich bleibt Kapitän, der Abstand wäre noch nicht groß genug. Ullrich sei auch ein sehr starker Zeitfahrer, Klöden soll der Joker sein....
Die Aussage von Kummer kann ich nicht verstehen! :disappointed:
Jan hat doch gestern selbst gesagt, dass er für Klöden fahren würde. Klöden kann auch gut gegen die Zeit fahren. Klar, gegen Armstrong hat Klöden wie Jan momantan keine Chancen, aber Klöden kann auf jeden Fall noch Zweiter werden. Für Jan ist die Tour gelaufen, er wird sich nicht mehr steigern. Vielleicht kann er noch Zeitfahren am Samstag gewinnen, das ich ihm wünsche!
du meinst hoffentlich nicht das Berg-Zeitfahren :lachen:
Zitatdu meinst hoffentlich nicht das Berg-Zeitfahren :lachen:
Das wird am Mittwoch gefahren!
Am Samstag ist die Etappe flach und da kann Jan noch Mal alles geben.
aso.....na das hab ich nicht alles im kopf.
joa, da könnte er eventuell nochmal vorne rein fahren.
was denkt ihr, wer das Bergzeitfahren gewinnt ?
Armstrong!! :headb:
Wie der mit seinem kleinen Gang den Berg hochrattert ist ja fast schon legendär! :up:
Ich denke, dass Basso gewinnt!!!
Was habt ihr alle mit dem Armstrong, des macht den Radsport doch auch nicht interessanter wenn immer der gleiche Gewinnt!!!
Was hab ich gesagt!!
Telekom fährt weiter für Ulle, das ist doch SCHWACHSINN² hoch 10!!!
Mein Gott wie blöd muss man eigentlich sein???
Gruß Brendan
Ich glaub wenn Virenque will gewinnt er locker das Zeitfahren aber einen Sieg am Nationalfeiertag hat er schon :)
mal sehen :D:
ZitatWas habt ihr alle mit dem Armstrong, des macht den Radsport doch auch nicht interessanter wenn immer der gleiche Gewinnt!!!
Es ist ja nicht so, dass Armstrong alles locker im Schlaf verdient! Er ist halt insgesamt der beste Fahrer, physisch wie mental eine Klasse für sich, der beste Taktiker, bereitet sich immer akribisch vor, ist immer auf den Punkt topfit, sucht sich jedes Jahr die richtigen Leute für sein Team, fährt in den Bergen alles in Grund und Boden, ...und das nach seiner Krankheit (Hodenkrebs, Tumore im Kopf). Er überlässt nichts dem Zufall, ist auf alles vorbereitet. Er kackt weder in den Bergen noch in der Hitze ab. Er lässt sich nicht von Wind, Regen und Kälte beeindrucken. Er braucht keine Ausreden, zeigt nie wirklich eine Schwäche. Was der Mann leistet ist absolut bewundernswert.
Na ja und zum besten Team.... auch andere Fahrer haben starke Teams, bringen aber trotzdem nichts. Und jedes Team hat zu Beginn einer neuen Saison die gleichen Chancen, kann die gleichen Fahrer verpflichten. Aber Armstrong ist eben auch da besser als jeder andere, sucht sich von vorneherein selbst die Leute aus und überlässt das nicht irgend einem Teamleiter oder sportlichen Direktor... Der Mann weiß ganz genau wen er braucht, wer ihm nützlich sein kann. Und selbst wenn seine helfer mal alle abkacken, kann er jederzeit auch alleine eine Etappe entscheiden... Armstrong ist einfach zur Zeit das non plus ultra...
Ich könnte mir aber vorstellen,dass ulle sich noch eine Etappe holt,denn eigentlich ist er schon weg vom Gesamtklassement.Im Bergzeitfahren sehe ich Armstrong vorne,wobei diesmal auch die Bergspezialisten eine Chance haben,da nur die ersten 2 Kilometer flach verlaufen,allerdings könnte auch Ulle bei ansteigender Form ein Wörtchen mitreden.
Außerden hat Armstrong die Tour noch nicht gewonnen,denn auch er kann mal eine Defekt,wie Moreau heute,haben oder er kann stürzen.
Ulle hatte zwar einen schlechten tag im vergleich zu Armstrong und Basso,aber wenn man sich die Rückstände der Spanier ( Heras knapp 24 Minuten,Mayo über eine halbe Stunde) anschaut,dann war doch nicht ganz so schlect.
was heißt denn da immer schlechter tag, schlechter tag ?
er is einfach nicht besser.
DAs finde ich nicht,letztes jahr hat er Armstrong doch ganz schön Probleme bereitet und ich bin mir nicht sicher,was passiert wäre,wenn Ulle am vorletzten tag nicht gestürzt wäre.
Außerdem finde ich,wird es Armstrong heuer zu einfach gemacht,am berg muss er eigentlich keine Attacken befürchten und kann so ganz gemüthlich seine Taktik fahren.Er hätte sicher mehr Probleme,wenn einaml beloki und dann Ullrich und dann Winokourow angegriffen hätten,dann hätte er zeigen müssen,was er leisten kann.
ulle hat kein schlechten tag sondern ein schlechtes jahrmillion! :motz:
Zitatwas heißt denn da immer schlechter tag, schlechter tag ?
er is einfach nicht besser.
naja letztes Jahr war er ja besser also überdenke vielicht noch mal deine Aussage Texas Joe ;-)
ich hör immer "schlechter Tag", "Ulle kann sich noch steigern", "Armstrong kann auch mal nen schlechten Tag haben" usw... klar, kann alles sein! Aber "hätte, wenn und aber" zählen doch nicht! Wenn alles normal läuft ist Armstrong nicht zu schlagen....nur wenn er stürzt und verletzt auscheiden muss... und das ist wohl kaum das was Ulrich oder sonst jemand will. Denn dann heißt es eh immer nur "wenn Armstrong nicht gestürzt wäre...". Die anderen sollen ihn einfach schlagen indem sie besser fahren, härter kämpfen....alles andere ist reine Spekulation und Zufall.... Und im Normalfall ist der Ami einfach nicht zu schlagen....
ZitatUlle hatte zwar einen schlechten tag im ....
Also, ich habe schon zwei schlechten Tage von Jan gesehen: gestern und heute.
zu Armstrong: ich mag ihn auch nicht besonders, aber man muss seine leistung einfach akzeptieren.Er ist einfach klasse für sich! :up:
Sicherlich ist Armstrong eine klasse fahrer,der stärker ist als die anderen,aber warum sollte es nicht auch einmal ihn mit einem Sturz oder defekt erwischen.Das wäre zwar nicht die wünschenswerteste Vorentscheidung,aber eben auch das ist die Tour.
ZitatSicherlich ist Armstrong eine klasse fahrer,der stärker ist als die anderen,aber warum sollte es nicht auch einmal ihn mit einem Sturz oder defekt erwischen.Das wäre zwar nicht die wünschenswerteste Vorentscheidung,aber eben auch das ist die Tour.
Mein Gott, wie oft kommt das jetzt noch? Können wir vielleicht jetzt mal mit dieser "Armstrong kann ja auch mal stürzen" Scheiße aufhören? Wie oft wird das hier noch wiederholt? Ja! Auch Armstrong kann mal stürzen! Und ja, auch Armstrong kann mal einen schlechten Tag haben! Na und? Ist ja schon echt bitter, dass alle Welt darauf wartet, dass Armstrong mal stürzt oder nen schlechten Tag hat. Und es ist wirklich traurig, dass alle anderen Favoriten nur eine Chance auf den Toursieg haben, wenn der Amerikaner ausfällt. "Hätte", "wenn" und "aber" zählen jedoch nicht! So lange Armstrong fit ist, nicht über seine eigenen Füße stolpert und den Lenker einigermaßen gerade halten kann, wird ihn niemand schlagen...
Zitatzu Armstrong: ich mag ihn auch nicht besonders, aber man muss seine leistung einfach akzeptieren.Er ist einfach klasse für sich!
Was magst du denn an Armstrong nicht? Dass er aus den USA kommt? Oder dass er ein Gewinner ist? Oder eher dass er den Krebs besiegt hat und seitdem quasi unschlagbar ist? Also so ein Mist werd ich nie verstehen...
Also ich mag Armstrong auch nicht. Der Kerl is mir einfach unsympathisch. Es kann einem ja nicht jeder sympathisch sein.
Denke Armstrong hat die Tour nun gewonnen und wird Geschichte schreiben. Leider konnte ihm dieses Jahr keiner das Wasser reichen. Alle Mitfavoriten sind entweder ausgeschieden oder haben sich in schwacher Form präsentiert. Der einzige der im Moment mithalten kann ist Basso. Leider wird Basso Armstrong aber auch nicht gefährlich, da er, wie schon desöfteren erwähnt, im Zeitfahren einfach Armstrong nicht ebenbürtig ist.
ZitatAlso ich mag Armstrong auch nicht. Der Kerl is mir einfach unsympathisch. Es kann einem ja nicht jeder sympathisch sein.
also ich verstehe auch nicht, wieso der einem so unsympathisch sein kann.......für mich ist das einer der sympathischsten Leute überhaupt....
ZitatZitatAlso ich mag Armstrong auch nicht. Der Kerl is mir einfach unsympathisch. Es kann einem ja nicht jeder sympathisch sein.
also ich verstehe auch nicht, wieso der einem so unsympathisch sein kann.......für mich ist das einer der sympathischsten Leute überhaupt....
Tja..so hat eben jeder seine Sympathien verteilt. Wäre ja schlimm wenn wir immer alle für den gleichen wären. Auf mich wirkt der Mann eben großkotzig und überheblich. Ist meine persönlich Meinung. Und so wie manche Schumacher nicht mögen, so mag ich Armstrong eben nicht.
Zitatalso ich verstehe auch nicht, wieso der einem so unsympathisch sein kann.......für mich ist das einer der sympathischsten Leute überhaupt....
Sehe ich auch so! Wie man diesen Mann unsymphatisch finden kann, ist mir ein Rätsel... näher brgründen kann es wohl offenbar auch niemand! Ist wohl sowas wie "Mitleid für Ulrich"... :D:
@Turco und Marvel schon mal was von Ansichtssache gehört?
Is ja so das Menschen verschieden sind. Ich finde Armstrong zum beispiel auch sehr sympatisch (obwohl er aus Texas kommt ;D was jetzt nicht heißen soll das es nicht noch mehr Sympatische Leute aus Texas gäbe)
Dafür kann ich Ullrich mal so garnicht leiden ist mir eben unsympatisch´warum er mir unsympatisch ist? ganz einfach ein paar Aktionen die er in den letzten Jahren gebracht ha tund dann ein paar entsprechende aussagen dazu haben ihn auf meiner belibtheits skala doch recht weit nach unten gebracht.
Was Armstrong betrifft so denke ich das manche den unsympatisch finden weile r ab und zu bei seinen Intervies und seinen aussagen etwas ansich hat was ein par user hier im forum auch dem Herrn Chelios nach sagen ;D
Und wie gesagt Menschen haben verschiedenen ansichten.
ZitatTja..so hat eben jeder seine Sympathien verteilt. Wäre ja schlimm wenn wir immer alle für den gleichen wären. Auf mich wirkt der Mann eben großkotzig und überheblich. Ist meine persönlich Meinung. Und so wie manche Schumacher nicht mögen, so mag ich Armstrong eben nicht.
Armstrong ist großkotzig und überheblich? Warum? Weil er gewinnt? Weil er einfach besser ist? Ich habe von Armstrong noch kein überhebliches Wort vernommen, im Gegenteil... Aber das ist wohl wirklich Ansichtssache... :disappointed:
Ja, das ist ein guter Vergleich .... :D:
Schumacher und Armstrong .....
Bei Schumacher schimpfen alle, das er einfach zu oft schon Weltmeister war, und das die F1 langweilig ist mit so einem Fahrer/Team/Auto ....
Und bei Lance???????? :cool:
Irgendwie scheinen da unterschiedliche Perspektiven bei einigen zu bestehen!! :D:
Grüße,
Mike
P.S. Ich würde mich auch über einen anderen Toursieger freuen, wenn es auch wohl kaum Ullrich sein wird ....
Wo Mike recht hat hat er recht allerdings ist das bei mir unsympatie gegen Schumi und außerdem bin ich Mercedes Fahrer (auch wenn er schon 10 jahre alt ist) ;D ;-)
zu Armstrong also großkotzig und überheblich fidne ich kann man nun wirklich nciht sagen aber es ist schon so das er sich nicht gerade bescheiden gibt manche finden das eben schlimm und manche eben weniger. Genau so wie manche sagen is doch OK das Schröder 4 mal verheiratet war und andere sagen allein daran kann man schon sehn das das ein Inkompetenter Penner is ;-)
das nur mal zum vergleich.
ZitatZitatTja..so hat eben jeder seine Sympathien verteilt. Wäre ja schlimm wenn wir immer alle für den gleichen wären. Auf mich wirkt der Mann eben großkotzig und überheblich. Ist meine persönlich Meinung. Und so wie manche Schumacher nicht mögen, so mag ich Armstrong eben nicht.
Armstrong ist großkotzig und überheblich? Warum? Weil er gewinnt? Weil er einfach besser ist? Ich habe von Armstrong noch kein überhebliches Wort vernommen, im Gegenteil... Aber das ist wohl wirklich Ansichtssache... :disappointed:
Ja Marvel...bestimmt weil er gewinnt....du hast es eben raus :wand:
Der kann wegen mir 10 Mal die Tour gewinnen oder sonst was...
Er wirkt auf mich eben einfach unsympathisch. Ist mir zu sehr "Maschine", einfach nicht mein Fall.
Zitat@Turco und Marvel schon mal was von Ansichtssache gehört?
Is ja so das Menschen verschieden sind. Ich finde Armstrong zum beispiel auch sehr sympatisch (obwohl er aus Texas kommt ;D was jetzt nicht heißen soll das es nicht noch mehr Sympatische Leute aus Texas gäbe)
Dafür kann ich Ullrich mal so garnicht leiden ist mir eben unsympatisch´warum er mir unsympatisch ist? ganz einfach ein paar Aktionen die er in den letzten Jahren gebracht ha tund dann ein paar entsprechende aussagen dazu haben ihn auf meiner belibtheits skala doch recht weit nach unten gebracht.
Was Armstrong betrifft so denke ich das manche den unsympatisch finden weile r ab und zu bei seinen Intervies und seinen aussagen etwas ansich hat was ein par user hier im forum auch dem Herrn Chelios nach sagen ;D
Und wie gesagt Menschen haben verschiedenen ansichten.
Also ich kann das ganz klar definieren:
Lance Armstrong ist ein absolutes Vorbild in jeder Hinsicht! Er zeigt einerseits was man alles erreichen kann, wenn man den Willen dazu hat. Er zeigt dass man auch eine tödliche Krankheit besigen kann, dass man auch nach einer solchen Krankheit zu großen Leistungen im stande ist! Armstrong ist ein Kämpfer, ein Denker und Lenker, ein äußerst kluger Kopf, ein Mann mit Geist und Visionen. Er wirkt in Interviews immer souverän und weltmännisch. Er hat Klasse und Stil. Vor allem ist Armstrong ein Typ, ein Mann!
Jan Ullrich ist mir nicht wirklich unsymphatisch, er ist mir einfach egal! Ich finde ihn eher etwas lächerlich. Er wirkt auf mich immer wie ein kleiner dummer Schuljunge. Er lässt sich mit Drogen erwischen, redet sich raus, baut einen Unfall mit seinem Sportwagen, begeht Fahrerflucht, redet selbst von der besten Vorbereitung, braucht immer wieder Ausreden für seine Niederlagen, usw... deshalb ist der Typ für mich eher eine Witzfigur....
Na ja und jetzt hier Armstrong mit Schumacher zu vergleichen ist eher ein Witz! Armstrong fährt seine Rennen, trotz gutem Team, immer noch selbst, indem er seine Beine und seine Psyche benutzt. Aber was ist Schumacher ohne die Technik von Ferrari?
na ja, ob es nun wirklich nur "seine" Beine sind, da gibt es ja inzwischen auch immer wieder Zweifel dran. Und ich denke schon, das man die 2 Sportarten in der Art vergleichen kann, wie ich das getan habe.
Beide extrem erfolgreich, beide absolut dominierend, und beide mit dem bestem Team in Rücken ...
ZitatNa ja und jetzt hier Armstrong mit Schumacher zu vergleichen ist eher ein Witz! Armstrong fährt seine Rennen, trotz gutem Team, immer noch selbst, indem er seine Beine und seine Psyche benutzt. Aber was ist Schumacher ohne die Technik von Ferrari?
Warum hat Schumacher damals mit Benetton die WM gewonnen? Weil die die beste Technik hatten? Wo war Ferrari am Anfang mit Schumacher? Weltmeister? Wo ist Barrichello trotz der guten Technik von Ferrari?
Es ging nur darum das es persönliche Vorlieben bzgl. gewissen Menschen gibt. Du magst Schumacher eben nicht, andere Armstrong. Das scheinst Du aber nicht zu akzeptieren.
ZitatAber was ist Schumacher ohne die Technik von Ferrari?
Immer noch der beste Fahrer in dieser klasse das muß auch ich neidlos anerkennen.
ZitatLance Armstrong ist ein absolutes Vorbild in jeder Hinsicht! Er zeigt einerseits was man alles erreichen kann, wenn man den Willen dazu hat. Er zeigt dass man auch eine tödliche Krankheit besigen kann, dass man auch nach einer solchen Krankheit zu großen Leistungen im stande ist! Armstrong ist ein Kämpfer, ein Denker und Lenker, ein äußerst kluger Kopf, ein Mann mit Geist und Visionen. Er wirkt in Interviews immer souverän und weltmännisch. Er hat Klasse und Stil. Vor allem ist Armstrong ein Typ, ein Mann!
Das findet wohl auch Sheryl Crow ;-) Wie schon gesagt er ist eben in jeder hinsicht ein Vorbild. Allerdings hast du eines ausgelassen er hat bisher noch nie verloren dementsprechent hat er auch noch nie dazu stellung nehmen müßen udn deswegen können wir uns über seine "dunkle seite" kein wirkliches bild machen.
Aus den gründen die du da aufgelistet hast Ist Ullrich mir übrigens unsympatisch.
Zitatna ja, ob es nun wirklich nur "seine" Beine sind, da gibt es ja inzwischen auch immer wieder Zweifel dran. Und ich denke schon, das man die 2 Sportarten in der Art vergleichen kann, wie ich das getan habe.
Beide extrem erfolgreich, beide absolut dominierend, und beide mit dem bestem Team in Rücken ...
Du willst doch nicht ernsthaft die Formel 1 mit der Tour de France vergleichen? :D:
Die Formel 1 ist, da es ja Motorsport ist, dominiert von der modernen Technik. Bei der Tour de France zählt in erster Linie immer noch Muskelkraft... aber ansonsten sind beide Sportarten schon sehr ähnlich! :D:
Zudem dominiert Schumacher die Formel 1, weil seine Konkurrenten meistens nicht mal ins Ziel kommen (wegen technischer Defekte), sie ihr Auto in einer Kurve wegschmeißen, oder ihre Autos einfach zu lahm sind... Armstrong dominiert die Tour, weil er cleverer ist, in den Bergen allen davon fährt und vor allem weil er mental allen andern überlegen ist und mit reiner Willenskraft sich jeden Berg raufschleppt... Ich sehe da schon gewaltige Unterschiede!
Oh, einen klitzekleinen Unterschied hab ich fast vergessen... ungefähr 450 PS! :D:
Ferrari hat nunmal das meiste geld und damit die beste technik.......bei den radställen, die bei der tour dabei sind, können sich eigentlich alle die gleiche klasse an material leisten, da liegt nur die kunst bei der auswahl des materials und dann noch auf eine wirkliche leistung des fahrers.....und zu diesen dopingvorwürfen....naja, wer dieser meinung ist, muss ja dann auch sofort losschreien, wenn armstrong mal geschlagen wird....derjenige muss ja dann auch gedopt sein :D:
naja, aber ich finde das genauso schwachsinnig wie wenn man behauptet, das Schumacher irgendwelche Konzentrations-fördernde mittelchen schluckt und deshalb besser fährt :finger: :cool:
Ich habe jetzt schon allzuoft gehört dass Schumacher nur von der Technik von Ferrari profiriert! :grr!:
Aber wenn ich ehrlich sein darf ist das Blödsinn! Was Ferrari heute ist, das hat Schumacher aus ihm gemacht! Befohr er kam, währe keiner in Maranello auch nur auf die Idde gekommen jeden Tag pünktlich um 7 Uhr auf der Matte zu stehn!
:motz:
Was Ferrari heute ist, das ist es weil sie die Besten Leute haben die akribisch arbeiten und so immer das beste Material, die beste Taktik, die besten Boxenstopps... haben
@Marvel
Sonst schlägst du ja immer den Leuten vor, etwas aufmerksamer zu lesen .... ;D
Ich habe nur folgendes verglichen und auch klar geschrieben:
ZitatBeide extrem erfolgreich, beide absolut dominierend, und beide mit dem bestem Team in Rücken ...
ZitatBei Schumacher schimpfen alle, das er einfach zu oft schon Weltmeister war, und das die F1 langweilig ist mit so einem Fahrer/Team/Auto ....
Und bei Lance????????
Kein Mensch hat die beiden Sportarten miteinander verglichen ....
Zudem
Zitat
dominiert Schumacher die Formel 1, weil seine Konkurrenten meistens nicht mal ins Ziel kommen
ist das natürlich auch nur sehr bedingt richtig, bzw. wenn überhaupt nur für die laufende Saison. Allerdings ist Schumacher ja (ähnlich wie Lance ;D ) schon etwas länger das Non Plus Ultra in der Formel 1. Und da gab es schon einige richtig gute Duelle um die WM ....
Zitat@Fetisov
Aber wenn ich ehrlich sein darf ist das Blödsinn! Was Ferrari heute ist, das hat Schumacher aus ihm gemacht! Befohr er kam, währe keiner in Maranello auch nur auf die Idde gekommen jeden Tag pünktlich um 7 Uhr auf der Matte zu stehn!
Da kann ich nur :lachen: !
Wenn er wirklich auch ohne Ferrari so gut ist, dann soll er doch wie Valentino Rossi machen, in ein unterlegendes Auto (Sauber, Toyota usw.) steigen. Dann sehen wir wirklich, was er drauf hat. Und außerdem hat Schumacher gar keinen Konkurenten!
ZitatZitat@Fetisov
Aber wenn ich ehrlich sein darf ist das Blödsinn! Was Ferrari heute ist, das hat Schumacher aus ihm gemacht! Befohr er kam, währe keiner in Maranello auch nur auf die Idde gekommen jeden Tag pünktlich um 7 Uhr auf der Matte zu stehn!
Da kann ich nur :lachen: !
Wenn er wirklich auch ohne Ferrari so gut ist, dann soll er doch wie Valentino Rossi machen, in ein unterlegendes Auto (Sauber, Toyota usw.) steigen. Dann sehen wir wirklich, was er drauf hat. Und außerdem hat Schumacher gar keinen Konkurenten!
Na dann mal viel Spass beim Lachen! Aber es ist anerkannte Expertenmeinung, das Ferrari ohne Schumacher nicht da wäre, wo sie momentan sind! Aber Lachen ist ja bekanntlicherweise gesund.. ;D
@User gelöscht
das Ferrari pohne schumacher nicht da währe wo sie jetzt sind mag sein. Aber das er auch vom besten Auto Profitiert hat man eindeutig letzte Saison gesehn da ist Raikönnen nämlich klar mit dem unterlegenen Auto bis zuletzt sehr gut mitgefahren. Als Häkinnen 2 mal Weltmeister wurde hatte Mercedes eindeutig das bessere Auto und hatte die erste Saison Hälfte Jeweils dominiert als zur mitte der Saison ihr Auto dann richtig abgestimmt hatte wurde es dan zum Saison Ende immer noch etwas enger. Aber zu Anfang warn Mercedes immer deutlich überlegen.
@blue
Das hab ich ja auch nicht bestritten. Leider ist es in der F1 unmöglich, die Fahrer wirklich direkt miteinander zu vergleichen. Dazu ist das Material und die Voraussetzungen zu verschieden. Trotzdem muss man anerkennen das Schumacher einer der besten, wenn nicht der beste Fahrer ist. Wie sonst ist es zu erklären das er seit Jahren vorne mitfährt, ein Barrichello aber nicht immer Top ist.
Bei dem Vergleich von Mike ging es nur darum, das Schumacher so wie Armstrong der dominierende Mann ist. Warum er dominiert, das sei mal dahingestellt. Darum kam die ganze Diskussion ja überhaupt auf. Es wurde nie der Sport miteinander verglichen, was Marvel völlig falsch aufgefasst hat.
Man sollte einfach akzeptieren wenn jemand eine andere Person unsympathisch findet, und nicht dauernd versuchen von dem anderen handfeste Argumente zu bekommen. Man kann manchmal nun einmal nicht genau begründen warum einem jemand unsympathisch ist. ABer es scheint Leute zu geben, die sich sehr schwer damit tun, auch mal ne andere MEinung zu akzeptieren, was diese Diskussion mal wieder zeigt.
@Mike
Stichwort lesen ist gut:
ZitatDie Formel 1 ist, da es ja Motorsport ist, dominiert von der modernen Technik. Bei der Tour de France zählt in erster Linie immer noch Muskelkraft...
ZitatZudem dominiert Schumacher die Formel 1, weil seine Konkurrenten meistens nicht mal ins Ziel kommen (wegen technischer Defekte), sie ihr Auto in einer Kurve wegschmeißen, oder ihre Autos einfach zu lahm sind... Armstrong dominiert die Tour, weil er cleverer ist, in den Bergen allen davon fährt und vor allem weil er mental allen andern überlegen ist und mit reiner Willenskraft sich jeden Berg raufschleppt...
Wo steht da jetzt, dass Schumacher nicht der beste Fahrer in der Formel 1 ist? Und wo steht das Schumacher nur von der besseren Techniik profitiert? Schumacher ist vielleicht der beste Fahrer, sitzt aber mit Sicherheit im besten Auto. Dass er
nur wegen dem besten Auto gewinnt, ist sicherlich falsch! Dass er
auch vom besten Auto profitiert, ist mit Sicherheit richtig!
Ich fasse es nochmal kurz zusammen:
Schumacher - Motorsport, Technik
Armstrong - Muskelkraft
Schumacher kann meinetwegen so oft Weltmeister werden wie er lustig ist! Darum geht es überhaupt nicht. Es geht einfach darum, dass man man die Leistungen der beiden Sportler nicht im entferntesten miteinander vergleichen kann. Schumacher hat ein starkes Team aus Ingenieuren, Technikern und Mechanikern die ihm das beste Auto zur Verfügung stellen. Dass Ferrari vor Schumacher nicht so stark war ist korrekt. Sie waren aber auch nicht so schlecht wie man sie hier reden will. Denn auch vor Schumacher gab es Fahrer die im Ferrari das eine oder andere Rennen gewonnen haben. Schumacher hat Ferrari sicher vorangebracht, kein Zweifel. Vor allem aber hat man bei Ferrari enorm viel Geld und Zeit in die Entwicklung gesteckt und so mittels modernster Technik eine High Tech Maschine entwickelt, mit der selbst Barrichello auf die Pole fahren kann und Rennen gewinnen kann (wenn sein Wagen mal nicht ausfällt). Schon fast lustig ist es, dass Barrichellos Wagen immer mal technische Defekte hat, Schumachers Wagen dagegen immer ohne Probleme ins Ziel kommt.
Bei Armstrong ist es ja nun mal so, dass er einfach seine beine benutzt um die Berge raufzukommen. Vor der Tour sucht er persönlich sich die seiner Meinung nach geeignetsten Fahrer für sein Team. Die fahren mit ihm, an seiner Seite...aber den Berg raufstrampeln muss er immer noch selbst... das nimmt ihm keiner ab. Der einzige der ihm zur Zeit physisch gewachsen ist, ist Basso. Alle anderen Favoriten sind ihm weder physisch noch mental ebenbürtig. Wenn einer der anderen Fahrer ausfällt, dann kann dies wegen eines technischen Defekts oder Sturzes passieren. Die meisten haben aber einfach aufgegeben, weil sie körperlich am Ende warenn. Ullrich, Basso und einige andere sind noch dabei, können auch noch gewinnen. Aber es geht letzendlich immer nur um Physis und mentale Stärke.
Und noch eine Kleinigkeit: Schumacher hat jetzt 10 von 11 Rennen gewonnen! Wie spannend ist das bitte? Das wäre etwa so, als würde Armstrong bei der Tour 18 von 20 Etappen gewinnen... :D:
ZitatUnd noch eine Kleinigkeit: Schumacher hat jetzt 10 von 11 Rennen gewonnen! Wie spannend ist das bitte? Das wäre etwa so, als würde Armstrong bei der Tour 18 von 20 Tagessiegen holen...
Was soll er tun wenn ihm keiner auch nur im endferntesten gewachsen ist? ;D
Zitat@blue
Das hab ich ja auch nicht bestritten. Leider ist es in der F1 unmöglich, die Fahrer wirklich direkt miteinander zu vergleichen. Dazu ist das Material und die Voraussetzungen zu verschieden. Trotzdem muss man anerkennen das Schumacher einer der besten, wenn nicht der beste Fahrer ist. Wie sonst ist es zu erklären das er seit Jahren vorne mitfährt, ein Barrichello aber nicht immer Top ist.
Bei dem Vergleich von Mike ging es nur darum, das Schumacher so wie Armstrong der dominierende Mann ist. Warum er dominiert, das sei mal dahingestellt. Darum kam die ganze Diskussion ja überhaupt auf. Es wurde nie der Sport miteinander verglichen, was Marvel völlig falsch aufgefasst hat.
Man sollte einfach akzeptieren wenn jemand eine andere Person unsympathisch findet, und nicht dauernd versuchen von dem anderen handfeste Argumente zu bekommen. Man kann manchmal nun einmal nicht genau begründen warum einem jemand unsympathisch ist. ABer es scheint Leute zu geben, die sich sehr schwer damit tun, auch mal ne andere MEinung zu akzeptieren, was diese Diskussion mal wieder zeigt.
Mein lieber User gelöscht, das siehst DU völlig falsch!!!! Schumacher IST der dominierende Mann in der Formel 1, keine Frage! Er ist auch vielleicht der beste Fahrer. Er hat aber mit absoluter Sicherheit die besten technischen Voraussetzungen!!!
Meinetwegen kannst du so viel Antipathie für Armstrong empfinden wie du verkraften kannst, das ist mit latte! Ich sagte lediglich, dass ich es nicht verstehen kann, ich sagte nie dass ich es nicht akzeptiere! Also hör jetzt mal auf mit deinen Anfeindungen!!! ;D
Zitatitat:
Und noch eine Kleinigkeit: Schumacher hat jetzt 10 von 11 Rennen gewonnen! Wie spannend ist das bitte? Das wäre etwa so, als würde Armstrong bei der Tour 18 von 20 Tagessiegen holen...
Was soll er tun wenn ihm keiner auch nur im endferntesten gewachsen ist?
Noch mal für dich:
Stichwort Technik!
Eine Herrausforderung wäre es für Schumacher vielleicht mit Toyota, oder in einer anderen Rennserie... ;D
ZitatNa dann mal viel Spass beim Lachen! Aber es ist anerkannte Expertenmeinung, das Ferrari ohne Schumacher nicht da wäre, wo sie momentan sind! Aber Lachen ist ja bekanntlicherweise gesund..
Da hast du absolut Recht!
Ich habe in Maranello mit einem Mann gesprochen der ein persöhnlicher Freund von Enzo Ferrari war und viele Leute in der Ferrari Rennabteilung gut kennt!
Er hat mir eben das gesagt was ich geschrieben habe! Schumacher hat mit seiner fanatischen Art zu arbeiten und zu testen, seinem Sachverständniss und seiner verbissenheit Ferrari so weit nach forne gebracht!
Und zum Thema Geld: Toyota het sicher mehr Geld als Ferrari, aber was machen sie daraus! ;D
Und bitte hört alle auf euch persöhnlich anzufeinden! Ihr seid doch alle erwachsene Manschen und solltet sowohl die Meinung anderer akzeptieren, als auch eure eigene Meinung einfach sachlich forbringen können! :D:
Alles andere ist einfach nur kindisch und gehört nicht in eine anregende, gute Diskussion, und die wollen wir ja hier schließlich haben! ;D
ZitatEine Herrausforderung wäre es für Schumacher vielleicht mit Toyota, oder in einer anderen Rennserie...
Schon! Aber du kannst niocht von ihm verlangen, dass er, nachdem er sich das beste Team der Liga aufgebaut hat zu einem anderen Team wechselt und nochmal von forne beginnt! Dafür ist er einfach auch schon zu alt.-- ;D
ZitatUnd bitte hört alle auf euch persöhnlich anzufeinden! Ihr seid doch alle erwachsene Manschen und solltet sowohl die Meinung anderer akzeptieren, als auch eure eigene Meinung einfach sachlich forbringen können!
Alles andere ist einfach nur kindisch und gehört nicht in eine anregende, gute Diskussion, und die wollen wir ja hier schließlich haben!
Genau das ist der Punkt! Hier sollte sachlich und fachlich diskuttiert werden. Deshalb weiß ich nicht, warum manche Leute immer wieder in derartige Diskussionen ihre Antipathien zum Ausdruck bringen müssen! Ich habe darauf ja schonmal hingewiesen....
ZitatWo steht da jetzt, dass Schumacher nicht der beste Fahrer in der Formel 1 ist? Und wo steht das Schumacher nur von der besseren Techniik profitiert? Schumacher ist vielleicht der beste Fahrer, sitzt aber mit Sicherheit im besten Auto. Dass er nur wegen dem besten Auto gewinnt, ist sicherlich falsch! Dass er auch vom besten Auto profitiert, ist mit Sicherheit richtig!
Sorry, Marvel, aber so richtig Spaß macht das Diskutieren zur Zeit nicht mit dir.
Du wirfst hier einfach sämliche Postings der User zusammen. Und dann begründest du deine Meinung damit.
All diese Sachen, die du mir mit
Zitat@Mike
Stichwort lesen ist gut:
vorlegst, habe ich doch nie gesagt oder auch nur zwischen den Zeilen angedeutet!!!!!
Ich denke, es kann nicht Sinn und Zweck einer solchen Diskussion sein, nur zu provozieren, und einen dazu zwingen, jedes Wort in jedem Posting 3 mal quoten zu müssen, um zu beweisen das man gewisse Behauptungen nicht aufgestellt hat.
Dann fasse ich auch noch einmal (letzmalig (!) ) zusammen.
1. Vor etlichen Postings habe ich
nicht die Sportarten verglichen
2. Ich habe die Personen Armstrong/Schumacher verglichen
3. Und das nur auf Erfolge,Dominanz, starkes Team im Rücken hin gemacht
4. Ich weiß das zwischen einem Radfahrer und einem F1-Boliden ein paar PS Unterschied bestehen
(übrigends geht es in Richtung 900 PS ;D )
Und deswegen denke ich mal, das diese Geschichte damit erst mal erledigt ist. Die Standpunkte sind klar, die Argumente ausgetauscht, viel mehr gibt es da momentan nicht.
cu,
Mike
ZitatAlso hör jetzt mal auf mit deinen Anfeindungen!!!
Ich weiss zwar nicht warum du dich angefeindet fühlst, aber bitteschön. Du warst es der von mir handfeste Argumente wolltest warum ich ihn nicht anerkenne. Nachdem ich es erklärt habe, war es dir immer noch nicht genug, was für mich bedeutet du akzeptierst die Meinung nicht.
Zum Vergleich von Armstrong und Schumacher muss ich dir REcht geben, der eine arbeitet mit seinen Beinen, der andere hat nen Boliden unterm Hintern sitzen. Aber wie ich schon mal gesagt habe, es ging nicht um die rein sportliche Leistung, sondern um die Dominanz beider in Ihren Sportarten. Sportlich kann man beide nicht vergleichen, wäre so als ob man Billiard mit Ski alpin vergleicht.
Zu Armstrong könnte man dann übrigens auch sagen: Ok Junge..du hast nun alles bei der Tour gewonnen, geh zu nem anderen Team, und schau ob du mit deren Mannschaft genauso stark bist. Denn die Mannschaft trägt doch noch einen gehörigen Teil zum gewinn des gelben Trikots bei. Nicht unbedingt beim hochstrampeln auf den Berg, aber man sollte auch die Verfolgungsarbeit nicht vergessen, die das Team leisten muss.
Na dann können wir diese überflüssige Diskussion ja endlich beenden! :)
Wäre echt besser,wenn wir wieder zur Tour zurückkehren würden.heute eine Überführungsetappe,aber dann kommen schon bald die Alpen.
telekom Teamleiter Kummer: In den Alpen wird Jan besser mithalten,weil es keine so steilen Rampen wie in den Pyrenäen gibt.
Aber "mithalten" alleine wird dem guten Ulle nicht reichen
Auf jeden fall einen etappensieg könnte er holen,denn die Gesamtwertung ist schon weg,wenn nichts außergewöhnliches passiert.
Aber wenn er mit Armstrong zeitgleich in den Alpen ankommt,dann könnte ich mir vorstellen,dass Lance ihm den Sieg überlässt.
Wie kann man nur Armstrong mit Schumacher vergleichen?! :lachen:
Ein Armstrong fährt z.B. bei der TDF jeden Tag ca. 150 km und dies ganze 3 Wochen lang. Die plagen sich da den ganzen Tag und dies ohne jede Hilfe. Und dann sitzt im Gegensatz ein Schumacher jede 2te Woche für 2 Stunden in einem Auto voller Elektronik und fährt ein paar Runden im Kreis ...
Was Armstrong macht ist wirklich Sport, Schumacher (und auch die ganzen anderen F1-Heinis) bekommen ein High-Tech-Gerät vorgesetzt und müssen dies nur noch lenken. Und dass dies nicht wirklich schwer ist hat z.B. Valentino Rossi vor 3 Monaten bewiesen ... der durfte auf dem Testgelände von Ferrari mit einem F1-Boliden fahren und war dabei ganze 5 Sekunden!!! langsamer bei den Rundenzeiten als der "Übermensch" Schumacher.
Und wenn Schumacher wirklich der "beste Rennfahrer" sein sollte, dann kann er ja mal in einem anderen Team seine Künste beweisen. Wie es z.B. (wiederum *fg*) Rossi diese Saison vormacht ... dem haben auch einige "Fachleute" vorgeworfen dass er nur mit Honda etwas reißen kann, da er einfach das beste Material vorgesetzt bekommt. Dann ist er dieses Jahr zu einem der schlechtesten Werkteams (Yamaha) der Moto-GP Klasse gegangen und siehe da, er gewinnt nocht immer. Ich bin mir bei Schumacher (und bei jedem andere F1-Pilot übrigens auch) 100% sicher dass er dies nicht schaffen wird ...
BTW: Schumacher wurde ja einmal vorgeschlagen gegen Colin McRae einen Wettkampf zu bestreiten. Zuerst sollte er gegen McRae in einem Rallye-Car fahren und danch das Gleiche für McRae in einem F1-Boliden. Schumacher hat ganz genau gewusst dass er sich in einem Rallye-Car fürchterlich blamieren würde bzw. mehr blamieren würde als McRae in einem F1-Boliden. Vom besten Rennfahrer zu reden ist deshalb meiner Meinung nach nicht wirklich realistisch ...
So dazu meine kleine, unbedeutene Meinung und nun wieder Back-To-Topic. ;D
Ich will hier ja nicht für Unstimmung sorgen, aber aufgrund der vielen Kritiken an Schumacher und der Lobeshymmnen an die Radfahrer(Denis Lemieux ;D ), möchte ich mahl ein Paar Gedanken aufwerfen:
1. Ist es nicht seltsam dass die Astmatikerquote unter Radfahrern ca. 40% beträgt wobei sie unter "normalen" Menschen nur etwar bei 6-8% liegt? Vor allem da bekannt ist dass die Medikamente gegen Astma leistungsfördernt wirken...
2. Ist es nicht seltsam dass allgemein von Ärtzten behauptet wird der Mensch könnte 2 Maratons pro Jahr verkraften, während die Rennradfahrer während der Tour de France jeden Tag 150km, zum teil seiles Gelände bewältigen, und dass in Rennthempo über 2 volle Wochen mit insgesamt 2 Tagen Pause...
3. Ist es nicht verwunderlich dass gerade Armstrong so überragend ist, wobei bekannt ist dass er einst Krebs hatte und ich aus zuverlässigen Quellen gehört habe dass gewisse Medikamente, die er wohl immer noch einehmen muss ebenso leistungsfördernt wirken...
4. Ist es nich komisch dass es schon unter Amatöhr Sportlern so viele Dopingfälle giebt, bei Profis jedoch so wenige...
5. Auch wenn es nicht umbedingt zur Tour passt, aber ist es nicht verwunderlich dass die Amerikaner und Kanadier(im Eishockey) sich weigerten bei den Olympischen Spielen zu erscheinen, sollten Doping Kontrollen durgeführt werden...
Wie gesagt, ich will euch nicht die Stimmung vermiesen! Aber mich stören die dauerndenn Lobeshymmnen auf die Radfahrer doch ziehmlich...
Das gleiche könnte man aber auch zu denen sagen die den Radsport immer nur schlecht reden wollen, da für sie anscheinend jeder Radfahrer dopt ...
Und Lobeshymnen habe ich überhaupt nicht geschwungen, ich habe lediglich meine Meinung zum Vergleich Armstrong-Schumacher geschrieben ...
Und noch etwas zu deinem 2ten Punkt (alle anderen Punkte beinhalten ja nur etwas über Doping :schnarch: ):
Radfahrer kann man einfach nicht mit einem normalen Menschen vergleichen ... der normale Mensch trainiert nicht das ganze Jahr durch und fährt Rennen. Das gleiche gilt z.B. auch für Eishockeyspieler ... glaubst du dass normale Menschen im Jahr 82 + (vielleicht noch) 12 Spiele in einem Jahr (und das harte Training noch nicht miteinbezogen) durchhalten würden??
Also dieser Vergleich hinkt extrem ... Hochleistungssportler kann man eben nicht mit "normalen" Menschen vergleichen ...
Zitat
3. Ist es nicht verwunderlich dass gerade Armstrong so überragend ist, wobei bekannt ist dass er einst Krebs hatte und ich aus zuverlässigen Quellen gehört habe dass gewisse Medikamente, die er wohl immer noch einehmen muss ebenso leistungsfördernt wirken...
Noch ein Nachtrag zu diesem Punkt ...
Armstrong wird wie jeder andere Profi bei der TDF auch regelmäßig geprüft ... bisher konnte man nie etwas finden, auch wenn viele Kritiker es gerne hätten!!
zumal es ja die Tour de France ist......und in Frankreich kannste drauf wetten, das die die Doping-Kontrollen nicht so schnell schleifen lassen
und wie ich hier schonmal gesagt hab, das ist genauso dämlich wie zu sagen, das Schumcher irgendwelche konzentrationsfördernde sachen nimmt ^^
ZitatAlso dieser Vergleich hinkt extrem ... Hochleistungssportler kann man eben nicht mit "normalen" Menschen vergleichen ...
Sicher! Aber es ist eben einfach undenkbar dass ein Mensch diese Belastungen aushält(ebenso im Eishockey)!
ZitatDas gleiche könnte man aber auch zu denen sagen die den Radsport immer nur schlecht reden wollen, da für sie anscheinend jeder Radfahrer dopt ...
Ich will gar nichts schlechtreden! Wenn alle Dopen herrschen doch wieder gleich Bedingungen für alle.. ;)!
Meiner Meinung nach sind die Dopingkontrollen mehr Schein als irgenwas anderes! Desswegen mag ich den Radsport aber trotzdem un dwill ihn in keinster Weise schlechtreden!
Aber vergessen wir das ganze! Wenn wir anfangen über Doping zu reden kommen wir zu keinem Ende...
Zitatzumal es ja die Tour de France ist......und in Frankreich kannste drauf wetten, das die die Doping-Kontrollen nicht so schnell schleifen lassen
genau so gut kanns auch sein das die alle irgendwelche mittelchen nehmen (Ullrich, Armstrong Winokurov und wie sie alle heißen) Is ja nunmal so das es bei Rad Sportdie meisten Dopingfälle gibt.
Und beim Doping is es wie bei allem so das man nur das finden kann wonach man auch sucht (siehe US Leichtatlheten in den 80ern )
Zitat
ZitatAlso dieser Vergleich hinkt extrem ... Hochleistungssportler kann man eben nicht mit "normalen" Menschen vergleichen ...
Sicher! Aber es ist eben einfach undenkbar dass ein Mensch diese Belastungen aushält(ebenso im Eishockey)!
Wer sagt denn so etwas, warum sollte ein Mensch nicht solche Belastungen aushalten?? Weil du schon von Marathon redest ... ein prof. Marathonläufer bewältigt mehr als nur 2 Marathons pro Jahr. Und ich wette mit dir dass 99% solcher Langstreckenläufer nicht dopen! In meinem Bekanntenkreis kenne ich auch einen der regelmäßig Dauerläufe macht (also bis zu 100km) und solche macht er ungefähr 10 pro Jahr. Daneben trainiert er in der Woche um die 3mal und ich weiß ganz genau dass er nicht dopt. Wie schon einmal gesagt, deine Behauptung hinkt meiner Meinung nach gewaltig ... ein Mensch hält solche Belastungen auf alle Fälle aus!
IS doch eh alle für die Füße is ja auch aus zuverläßger Quelle bekannt das das Astma von Ullrich nur vorgetäuscht ist und dieses Astma Sprey weitet ja die Lungenflügel na und wenn das nicht Leistungssteigernt ist ich weiß nicht. ;-)
Ich wollte das Thema zwar ruhen lassen, aber bitte... :disappointed:
ZitatWer sagt denn so etwas, warum sollte ein Mensch nicht solche Belastungen aushalten?? Weil du schon von Marathon redest ... ein prof. Marathonläufer bewältigt mehr als nur 2 Marathons pro Jahr. Und ich wette mit dir dass 99% solcher Langstreckenläufer nicht dopen! In meinem Bekanntenkreis kenne ich auch einen der regelmäßig Dauerläufe macht (also bis zu 100km) und solche macht er ungefähr 10 pro Jahr. Daneben trainiert er in der Woche um die 3mal und ich weiß ganz genau dass er nicht dopt. Wie schon einmal gesagt, deine Behauptung hinkt meiner Meinung nach gewaltig ... ein Mensch hält solche Belastungen auf alle Fälle aus!
Schon möglich, die 2 Maratos pro Jahr waren filleicht übertrieben!
Aber wer sagt dir, auch wenn die Wettkämpfer bein den Wettkämpfen kontrolliert werden, was ich wie gesagt nicht für eine Tadsache halte, wer sagt dir dass sie nicht beim Training dopen? Soweit ich weis wissen die meisten Sportler gar nicht was sie da alles zu sich nehmen! :disappointed:
Aber im Profisport ist mir das wie gesagt relativ egal! Ich finde es nur traurig wenn z.B. ein 17 Jähriger Junge(Radfahrer), der eine Cola getrunken hat Tot umfällt, weil er dauernt gedopt hatte! Das ist traurig... :disappointed: :disappointed:
Die Geschicht hat mir übrigens ein Freund erzählt der selbst Radfahrer ist...
So, um das Thema nun zu beenden und uns wieder erfreulicherem zuzuwenden: Ich gebe dir(Denis Lemieux) das letzte Wort und werde mich mit der Sache dann, sollte sie nicht, was ich hoffe, von anderen nochmahls aufgeworfen werden, nicht mehr befassen!
Ich bestreite ja überhaupt nicht dass es Dopingvorfälle gibt, nur die gibt es in jeder Sportart. Leider ist Radfahren in jüngster Zeit dadurch immer mehr ins Rampenlicht gerückt ... aber deswegen jeden Radfahrer pauschal zu verurteilen ist weder gerecht noch richtig.
Wenn gedopt wird, dann wohl nur im Training ... während eines Rennen ist es wohl schwer möglich?! :cool: Im Ernst ... wenn man im Training dopt, dann verschwindet es doch nicht gleich wieder .... die ganzen Stimulanzien bleiben ja im Körper, ansonsten würde es wohl auch nichts bringen.
BTW @Fetisov: Es ist ja überhaupt nichts persönliches gegen dich ... just a normal discussion. ;D
Ich habs ja nie persöhnlich genommen, sondern nur gesagt dass wir das ganze beenden sollten weil wir sonst Gefahr laufen zu weit vom Thema abzuschweifen und es eben möglich ist, dass sich Leute einmischen die das Ganze sehr wohl persöhnlich nehmen und diese Diskussion, die ich sehr interressant fand, da wirklich Fakten vorgelegt wurden und niehmand beleidigt wurde, aßer Kontrolle gerät, wie es ja leider schon oft der Fall war... :disappointed:
Noch kurtz zu:
Zitatwenn man im Training dopt, dann verschwindet es doch nicht gleich wieder .... die ganzen Stimulanzien bleiben ja im Körper, ansonsten würde es wohl auch nichts bringen.
Ich habe gehört dass es gar nicht darum geht den Effeckt des Dopings zu erhalten, sondern einfach das Training besser durchzustehn!
Es ist eben effektiver wenn du die 5-6 Stunden voll durchtrainieren kannst, als wenn du die letzten 1 1/2 Stunden nur noch schnaufst wie eine Lokomotive und nicht vom Fleck kommst! ;D
Aber wie gesagt! Das stört mich nicht und ich kanns auch verstehn'! Würde mein Lebensunterhalt vom Erfolg in jedem Rennen abhängen, ich würd' auch alles tun um zu Gewinnen! ;D
Es ist aber traurig dass schon junge Leute, die noch keine Profis sind dopen... :disappointed:
Zitat
Aber wie gesagt! Das stört mich nicht und ich kanns auch verstehn'! Würde mein Lebensunterhalt vom Erfolg in jedem Rennen abhängen, ich würd' auch alles tun um zu Gewinnen!
Dazu sollte (und darf) es aber keinem Doping bedürfen ... ;D
Ok, dann wieder zurück zur TDF. :cool:
Weil ichs über die ganze Diskussion ganz vergessen habe und um wieder zum Thema zu kommen: Welche Etappe steht nun eigendlich an?
Eine Etappe zwischen den Pyrenäen und den Alpen, von Carcasonne nach Nimes. Es ist mittlerweile eine Führungsgruppe (darunter auch der Ösi Wrolich) ca. 10 Minuten vor dem Hauptfeld.
Danke! Werd gleich mal reinschaun... ;D
Die werden den Sieg wohl unter sich ausmachen ;D
dann kommt ete als elfter holt 15 punkte und wenn er glück hat ist mc ewen weit hinten und er ist im grünen :D:
Aitor Gonzalez gewinnt die Etappe und Wrolich erreicht den 5ten Platz. Wieder ein Achtungserfolg für die Ösis, nachdem gestern Totschnig sensationell 3ter wurde. :up:
War das nicht heute nochmal ne schöne Flachetappe? Wo war denn der liebe Ulle? War wohl wieder nicht sein Wetter... na ja, jedenfalls auch heute keine Sekunde gut gemacht! Morgen kann dann wohl Voeckler seinen letzten Tag in gelb genießen!
War doch ne' schöne Sache! Hab' zwar nun das Ende gesehn, aber so gemühtlich werden die nächsten Tage wohl nicht werden! ;D
ZitatWar das nicht heute nochmal ne schöne Flachetappe? Wo war denn der liebe Ulle? War wohl wieder nicht sein Wetter... na ja, jedenfalls auch heute keine Sekunde gut gemacht! Morgen kann dann wohl Voeckler seinen letzten Tag in gelb genießen!
Ullrich hat noch nie auf Flachetappen angegriffen und es macht auch absolut null Sinn. Noch nie hat ein Klassementfahrer auf ner Flachetappe angegriffen.
Ansonsten schade für Wrolich das er den Sprung verpasst hat, und nicht mit Gonzalez mitziehen konnte.
Zabel im Zielsprint auch mal wieder geschlagen, etwas zu früh im Wind, so das er am Ende doch noch einige vorbeiziehen lassen musste.
ZitatUllrich hat noch nie auf Flachetappen angegriffen und es macht auch absolut null Sinn. Noch nie hat ein Klassementfahrer auf ner Flachetappe angegriffen.
Das mag ja alles sein, nur heute hätte er nochml was reißen können...leichte Strecke, gutes Wetter... und doch wieder nichts gerissen! Mittlerweile sind bereits 2 Deutsche im Gesamtklassement vor Ullrich...
Ach ja und von wegen Armstrong hat das beste Team...wer führt denn aktuell in der Teamwertung? T-Mobile.... Und wessen Team ist das? ;D
Man muss einfach lngsam einsehen, dass Ulrich einfach nichts reißen wird... er wird nicht mal unter die ersten drei kommen!
ZitatZitatUllrich hat noch nie auf Flachetappen angegriffen und es macht auch absolut null Sinn. Noch nie hat ein Klassementfahrer auf ner Flachetappe angegriffen.
Das mag ja alles sein, nur heute hätte er nochml was reißen können...leichte Strecke, gutes Wetter... und doch wieder nichts gerissen! Mittlerweile sind bereits 2 Deutsche im Gesamtklassement vor Ullrich...
Ach ja und von wegen Armstrong hat das beste Team...wer führt denn aktuell in der Teamwertung? T-Mobile.... Und wessen Team ist das?
Man muss einfach lngsam einsehen, dass Ulrich einfach nichts reißen wird... er wird nicht mal unter die ersten drei kommen!
Zum Team ist aber ja wohl auch so das US Postal nur für Armstrong fährt und die eben nicht auf Team Plazierung wert legen außerdem steht ja noch längst nicht fest wer am Ende der Tour in der Team Wertung vorne liegt ;-)
P.S. Ullrich kann man verbrennen wenigstens hat gestern der andere Ulrich dem Goldröckchen eins auf die Birne gehauen :-)
Zitat@Marvel
Lance Armstrong ist ein absolutes Vorbild in jeder Hinsicht!
Einspruch! :finger:
Wer seine Frau mit drei gemeinsamen Kinder sitzen lässt, obwohl sie ihm im Kampf gegen Krebs zur Seite stand, ist für mich kein Vorbild! :disappointed:
und dann auch noch mit einer schlampe zusammen ist.. :D:
Zitat
Einspruch! :finger:
Wer seine Frau mit drei gemeinsamen Kinder sitzen lässt, obwohl sie ihm im Kampf gegen Krebs zur Seite stand, ist für mich kein Vorbild! :disappointed:
Diesen Zug von ihm habe ich auch nicht verstanden, doch sein Privatleben geht der Öffentlichkeit eigentlich nichts an. Man weiß ja auch nicht die genauen Trennungsgründe, trotzdem hinterlässt es einen schlechten Eindruck. Eine Frau mit 3 Kindern die ihrem Gatten während seinem Krebsleiden die ganze Zeit beisteht und dann serviert er sie trotzdem ab ...
@Antiflag99: :wand: :down:
ZitatZitatSicherlich ist Armstrong eine klasse fahrer,der stärker ist als die anderen,aber warum sollte es nicht auch einmal ihn mit einem Sturz oder defekt erwischen.Das wäre zwar nicht die wünschenswerteste Vorentscheidung,aber eben auch das ist die Tour.
Mein Gott, wie oft kommt das jetzt noch? Können wir vielleicht jetzt mal mit dieser "Armstrong kann ja auch mal stürzen" Scheiße aufhören? Wie oft wird das hier noch wiederholt? Ja! Auch Armstrong kann mal stürzen! Und ja, auch Armstrong kann mal einen schlechten Tag haben! Na und? Ist ja schon echt bitter, dass alle Welt darauf wartet, dass Armstrong mal stürzt oder nen schlechten Tag hat. Und es ist wirklich traurig, dass alle anderen Favoriten nur eine Chance auf den Toursieg haben, wenn der Amerikaner ausfällt. "Hätte", "wenn" und "aber" zählen jedoch nicht! So lange Armstrong fit ist, nicht über seine eigenen Füße stolpert und den Lenker einigermaßen gerade halten kann, wird ihn niemand schlagen...
Zitatzu Armstrong: ich mag ihn auch nicht besonders, aber man muss seine leistung einfach akzeptieren.Er ist einfach klasse für sich!
Was magst du denn an Armstrong nicht? Dass er aus den USA kommt? Oder dass er ein Gewinner ist? Oder eher dass er den Krebs besiegt hat und seitdem quasi unschlagbar ist? Also so ein Mist werd ich nie verstehen...
@Marvel
und du magst Armstrong nur weil er aus den USA kommt!!!
Gruß Brendan
naja, das er seine ex-frau sitzen gelassen hat, is auch nicht mehr als eine wilde behauptung......
ZitatZitatUllrich hat noch nie auf Flachetappen angegriffen und es macht auch absolut null Sinn. Noch nie hat ein Klassementfahrer auf ner Flachetappe angegriffen.
Das mag ja alles sein, nur heute hätte er nochml was reißen können...leichte Strecke, gutes Wetter... und doch wieder nichts gerissen! Mittlerweile sind bereits 2 Deutsche im Gesamtklassement vor Ullrich...
Ach ja und von wegen Armstrong hat das beste Team...wer führt denn aktuell in der Teamwertung? T-Mobile.... Und wessen Team ist das? ;D
Man muss einfach lngsam einsehen, dass Ulrich einfach nichts reißen wird... er wird nicht mal unter die ersten drei kommen!
Marvel, willst du es nicht verstehen?!? Auf Flachetappen können Klassement Faher nichts ausrichten! US-Postal hätte direkt Druck gemacht, falls Ullrich auch nur in die Nähe einer Ausreissergruppe gefahren wäre. Warum sonst entscheidet sich die Tour wohl immer in den Bergen? ;D Wahrscheinlich weil die Etappen so leicht sind und jeder was reissen kann!
Zitatnaja, das er seine ex-frau sitzen gelassen hat, is auch nicht mehr als eine wilde behauptung......
Alles sind doch nur wilde behauotungen nicht wahr Herr Bu öhm Turco ? ;-) ;D
Es würde auch überhaupt keinen Sinn machen auf einer Flach-Etappe anzugreifen! Wenn Ulrich weckgefahren währe hätte US Postel das Loch sofort zugefahren und er hätte nur sinnlos Kraft verschwendet...
ZitatEinspruch!
Wer seine Frau mit drei gemeinsamen Kinder sitzen lässt, obwohl sie ihm im Kampf gegen Krebs zur Seite stand, ist für mich kein Vorbild!
Kannst du mir mal erklären was das jetzt mit der Vorbilfunktion zu tun hat? Ist es vielleicht besonders vorbildlich mit seiner Frau zusammen zu bleiben, nur weil es der Öffentlichkeit so besser gefallen würde? Das wäre eher dämlich! Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder Sportler, Künstler oder andere Person aus dem öffentlichen Leben seine Vorbildfunktion verlioeren würde, nur weil er sich von seinem Partner getrennt hat? Das passiert jeden Tag, überall auf dieser Welt. Dabei weiß ja auch niemand warum sie sich getrennt haben! Wenn eine Beziehung kaputt ist, wird sie nunmal beendet. Egal ob man nun Armstrong heißt oder Müller oder Meier... aber das lernst du mit zunehmenden Alter sicher auch noch! Verhungern muss seine Ex Frau übrigens sicher auch nicht, die wird nämlich fürstlich entlohnt... ;D
Zitat@Marvel
und du magst Armstrong nur weil er aus den USA kommt!!!
Was ist das jetzt für eine Begründung? Das ist wohl eher ein dummer Witz! Ich würde Armstrong auch schätzen, wenn er aus Kanada, England, Frankreich oder Holland käme... ;D
ZitatMarvel, willst du es nicht verstehen?!? Auf Flachetappen können Klassement Faher nichts ausrichten! US-Postal hätte direkt Druck gemacht, falls Ullrich auch nur in die Nähe einer Ausreissergruppe gefahren wäre. Warum sonst entscheidet sich die Tour wohl immer in den Bergen? Wahrscheinlich weil die Etappen so leicht sind und jeder was reissen kann!
Das einzige was ich verstehe ist, dass Ulrich bei dieser Tour nichts mehr reißen wird! Mal sehen was du sagst, wenn Ulrich für Klöden fahren muss...
ZitatEs würde auch überhaupt keinen Sinn machen auf einer Flach-Etappe anzugreifen! Wenn Ulrich weckgefahren währe hätte US Postel das Loch sofort zugefahren und er hätte nur sinnlos Kraft verschwendet...
Der springende Punkt ist Ulrich wird überhaupt nicht wegfahren, weder auf einer Flachetappe noch in den Bergen!
ZitatDas einzige was ich verstehe ist, dass Ulrich bei dieser Tour nichts mehr reißen wird! Mal sehen was du sagst, wenn Ulrich für Klöden fahren muss...
Auch wenn ich wie du glaube dass er nichts mehr reißen wird, auf einer Flachetappe kann das auch nieh sein Anspruch gewesen sein, nichtmahl in Top-Form! ;D
Zitat
Das einzige was ich verstehe ist, dass Ulrich bei dieser Tour nichts mehr reißen wird! Mal sehen was du sagst, wenn Ulrich für Klöden fahren muss...
Dann sage ich: Richtige Entscheidung vom Team. Klöden ist im MOment stärker einzuschätzen, daher sollte man auf ihn setzen und versuchen ihn aufs Podium zu brigen. Solltest du aber schon gelesen haben das ich das so sehe! ;D
Zitat
Was ist das jetzt für eine Begründung? Das ist wohl eher ein dummer Witz! Ich würde Armstrong auch schätzen, wenn er aus Kanada, England, Frankreich oder Holland käme...
naja, holland :D:
ich glaub auch dass man ullrich nicht einfach so davon fahren kassen würde, er sollte es nicht einmal versuchen dann greift amstrong wahrscheinlich an :)
10 wochen hartes training war einfach zu wenig.. ;D
bei bianchi letztes jahr war er wirklich gut, knapp dran :up:
wobei dieses jahr sind schon viele eigentliche klassement fahrer aus anderen teams wie zb. mayo noch weiter hinten als ullrich ;D
ZitatDann sage ich: Richtige Entscheidung vom Team. Klöden ist im MOment stärker einzuschätzen, daher sollte man auf ihn setzen und versuchen ihn aufs Podium zu brigen. Solltest du aber schon gelesen haben das ich das so sehe
Nö, war mir völlig entgangen! Aber gesunde Einstellung... :up:
Zitatnaja, holland
Ja genau, Holland! Ich hab ziemlich viele Freunde und Bekannte in Holland und Belgien... Ich hab auch keinerlei Probleme mit unseren direkten Nachbarn... ;D
ZitatAuch wenn ich wie du glaube dass er nichts mehr reißen wird, auf einer Flachetappe kann das auch nieh sein Anspruch gewesen sein, nichtmahl in Top-Form!
ich seh das anders... in den Bergen hat Ulrich keine Chance! Auf einer Flachetappe würde niemand mit einem Angriff rechnen, deshalb hätte man da, mit Unterstützung des Teams, eher eine Chance. Zumindest könnte man so mal wenigstens Kampfgeist zeigen... Ihr denkt viel zu konservativ, wie Ulrich eben auch. Und deshalb wird er auch immer verlieren...
Zitatich seh das anders... in den Bergen hat Ulrich keine Chance! Auf einer Flachetappe würde niemand mit einem Angriff rechnen, deshalb hätte man da, mit Unterstützung des Teams, eher eine Chance. Zumindest könnte man so mal wenigstens Kampfgeist zeigen... Ihr denkt viel zu konservativ, wie Ulrich eben auch. Und deshalb wird er auch immer verlieren...
Es muss ja auch niemand damit rechnen! Wenn er weckfährt, fährt US Postel das Loch einfach in aller Ruhe zu... ;D
Ullrich soll einfach für Klöden fahren und nichts anderes!
Zitat
ich seh das anders... in den Bergen hat Ulrich keine Chance! Auf einer Flachetappe würde niemand mit einem Angriff rechnen, deshalb hätte man da, mit Unterstützung des Teams, eher eine Chance. Zumindest könnte man so mal wenigstens Kampfgeist zeigen... Ihr denkt viel zu konservativ, wie Ulrich eben auch. Und deshalb wird er auch immer verlieren...
Das stimmt wohl, da würde niemand mit einer Attacke rechnen. Aber es wäre unnötig diese Körner zu verschießen, die man sicher in den Alpen und beim Zeitfahren noch braucht. Telekom, wie auch jedes andere Team käme nie in die Position mit 3-4 Fahrern inkl. Ullrich ne Ausreissergruppe zu bilden. Da würde nicht nur US Postal nachfahren, sondern auch etliche andere Teams. Daher würden sie es NIEMALS schaffen wegzuspringen. Ist dann im Endeffekt nur vergeudete KRaft.
So, wie es momentan aussieht, legt T-Mobile den Schwerpunkt nun immer mehr auf die Mannschaftswertung. Wenn auch schon vor der Tour dies als ein extrem wichtiges Ziel deklariert wurde, ist die nun wohl auch aus dem Tagesgeschehen her die einzige Wahl.
Momentan ist hier ja auch das Team um Jan Ullrich auf dem ersten Platz. Es folgt CSC und auf Platz 3 Lance Armstrongs Team.
Mal sehen, ob nicht auch bald die Taktik dahingehend immer mehr ausgerichtet wird.
Das mit der Teamwertung ist halt so eine Sache,da hst du wie T-Mobile einen mit Botero vorne dabei und schon machst du ganze 14 Minuten auf andere Teams gut.
Also ein Topklassementfahrer wird niemals auf einer Flachetappe angreifen,da die Teams der anderen Topfahrer sofort nachsetzen würden und Ulle niemals wegkommen lassen würden.Außerdem würde er bei so einem Angriff vielzuviel Kraft verlieren,die ihm in den Alpen und beim Einzelzeitfahren fehlen würde.
Schade,dass Zabel gestern wieder Punkte verloren hat,aber bei so einfachen etappen sind die schnelleren Sprinter mit dabei.Wenns allerdings über die Berge geht,dann hat er Chancen.Vielleicht geht ja morgen noch was,ist ja keine Bergankunft,sondern nach dem Anstieg der zweiten kategorie gehts wieder ins Tal,da könnte er McEwen und die anderen Sprinter abhängen unddie Punkte holen.
ZitatAlso ein Topklassementfahrer wird niemals auf einer Flachetappe angreifen,da die Teams der anderen Topfahrer sofort nachsetzen würden und Ulle niemals wegkommen lassen würden.Außerdem würde er bei so einem Angriff vielzuviel Kraft verlieren,die ihm in den Alpen und beim Einzelzeitfahren fehlen würde.
Kann das bitte nochmal jemand wiederholen? Ich lese es immer wieder gerne... :D:
Er benutzt ziemlich oft das wort würde
das gefällt mir :D:
Also ich glaube einige überschätzen hier einen Ulrich. Der hat einfach nicht (mehr) die Klasse um einen Armstrong (oder jetzt auch einen Basso) ernsthaft zu gefährden. Wie der sich schon beim ersten Berg hinaufgeschleppt hat, nein so wird das nie etwas. Seine Zeit ist vorbei, mit solchen Leistungen wird er die TDF nicht gewinnen ... ;D
Zitat
Kann das bitte nochmal jemand wiederholen? Ich lese es immer wieder gerne... :D:
Erstmal über Taktiken im Radsport informieren und dann große Reden schwingen! :wand:
Und um es noch hinzuzufügen: Im NHL Thread beschwerst du dich sobald einer was schreibt, was etwas aberwitzig ist. Hier bist du keinen Deut besser! ;D
ZitatErstmal über Taktiken im Radsport informieren und dann große Reden schwingen!
Und um es noch hinzuzufügen: Im NHL Thread beschwerst du dich sobald einer was schreibt, was etwas aberwitzig ist. Hier bist du keinen Deut besser!
Wer hat dich denn jetzt wieder gefragt? Ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, dass es nicht notwendig ist, etwas zu posten, was 5 andere bereits gepostet haben... also nicht gleich wieder unnötig aufregen, comprende? ;D Um es nochmal ganz einfach auszudrücken: Ich bin natürlich nicht so ein Radsportexperte wie du, aber einmal etwas posten, reicht!
Ich habe es nur nochmal wiederholt, da du es scheinbar nicht verstehen wolltest, was da gesagt wurde ;D
ZitatNur drei sportliche Leiter sehen Jan Ullrich überhaupt auf dem Podium in Paris. Sein Chef Walter Godefroot traut Ullrich den zweiten Platz zu, zwei Mal wurde er noch auf den dritten Platz getippt. Immerhin 18 Teamchefs sehen dagegen Ivan Basso vom Team CSC auf Platz zwei, elf trauen Andreas Klöden den dritten Platz zu. Frans Maassen vom Rabobank-Rennstall erwartet den T-Mobile Fahrer sogar auf Rang zwei - Klöden sei besser im Zeitfahren als der Italiener Basso.
Umfrage unter den Teamchefs der Tour. Nur Riis gab keine Antwort.
Denke nicht das Ullrich noch auf das Podium fährt. Dazu liegt er schon zu weit zurück. Es bleibt abzuwarten wie sich Basso im Zeitfahren schlägt. Meine aktuellen Favoriten auf Platz 2 und 3 sind Klöden und Totschnig.
ZitatIch habe es nur nochmal wiederholt, da du es scheinbar nicht verstehen wolltest, was da gesagt wurde
Mag ja sein, dass mich der eine oder andere für einen Idioten oder Analphabeten hält, deshalb muss man aber nicht die übrigen Unser mit ständigen Wiederholungen langweilen... :D:
ZitatZitatErstmal über Taktiken im Radsport informieren und dann große Reden schwingen!
Und um es noch hinzuzufügen: Im NHL Thread beschwerst du dich sobald einer was schreibt, was etwas aberwitzig ist. Hier bist du keinen Deut besser!
Wer hat dich denn jetzt wieder gefragt? Ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, dass es nicht notwendig ist, etwas zu posten, was 5 andere bereits gepostet haben... also nicht gleich wieder unnötig aufregen, comprende? ;D Um es nochmal ganz einfach auszudrücken: Ich bin natürlich nicht so ein Radsportexperte wie du, aber einmal etwas posten, reicht!
@ Marvel,
wenn du schon fra. Wörter benutzt dann bitte richtig!!!!
dies deute ich als Befehll, also abgeleitet von VOUS COMPRENDEZ!!!
Müsste es dann: comprendez? heißen.
Gruß Brendan
comprende ist aber spanisch ;D
möglich, aber es heißt ja Tour de France!!!
Ist ja kein Ding, wollte ja nur helfen, ich dachte Marvel hatte eine Assoziation, und wollte halt ein fra. Wort benutzen!!!
Gruß Brendan
Zitatcomprende ist aber spanisch
Gut aufgepasst!
War auch kein Befehl, sondern eine ganz einfache Nachfrage zum Verständnis... "verstehst du"? ;D
Jepp verstehe, Chef
Gruß Brendan
Heute hat der bsiher angriffslustigste Fahrer der Tour aufgegeben.Jakob Pill kann aufgrund von Kniebeschwerden nicht mehr weiterfahren.
Damit sind die Chancen von jens Voigt auf den titel des angriffslustigsten Fahrer der Tour stark gestiegen.
heute ??? :confused:
Ja,laut ARD-Teletext hat CSC heute bekannt gegeben,dass Pill nicht mehr weiterfahren wird.
Comprende ist auch Italienisch ;D
3. Person sing. der Frageform von verstehen(3. persona singulare della forma congiuntiva del verbo conpredendere)
Lei lo comprende? oder kurtz: Comprende?
Wollt ich nur mahl loswerden ;D :cool: :D:
Zitat
Ja,laut ARD-Teletext hat CSC heute bekannt gegeben,dass Pill nicht mehr weiterfahren wird.
Gefahren wurde heute aber nicht, ansonsten hab ich die Etappe wohl verpasst ...? :confused:
ZitatComprende ist auch Italienisch
3. Person sing. der Frageform von verstehen(3. persona singulare della forma congiuntiva del verbo conpredendere)
Lei lo comprende? oder kurtz: Comprende?
Wollt ich nur mahl loswerden
Ist sicher korrekt, allerdings heißt "verstehen" auf italienisch nicht "comprende" sondern "comprendere" oder "capire"...die in der Regel benutzte Kurzform als Frage ist jedoch "capice?"... ich bezog mich aber dennoch auf die spanische Version! ;D
jetzt is Klöden auch noch kaputt.....
LooooL
Also das waren ja richtig witzige letzte paar Seiten wenn ich das hier so lese
Noch witziger find ich die Vorstellung von dem starken Ulle der ja vor der Tour so großkotzig rumgetönt hat er wär so fit wie nie bla bla bla bla
Zu den echt demostrativen Niederlagen am Freitag und Samstag fällt mir nix mehr ein.Vorallem es war doch angeblich Ulles Wetter :lachen: :lachen:
Der Typ soll es wohl doch einsehen das es nun zu spät ist und wenn ich dann das gebabbel mit er wird kämpfen hör muß ich nur noch lachen.Morgen bekommt er wohl wieder mal richtig schön die Grenzen aufgezeigt und Armstrong ist und bleibt eine klasse für sich
Heute hat der nächste,vor der Tour als favorit eingeschätzte Fahrer,ausgestiegen,nämlich Iban mayo.
Hoffentlich hat sich Klöden bei seinem Sturz nicht allzu sehr weh getan,denn er ist die letzte deutsche Hoffung auf Platz 2.
Für heute hat sich ulle auf jeden fall viel vorgenommen,denn er hat Armstrong jetzt schon mal angegriffen.in der Spitzengruppe nur noch knapp 10 Fahrer,darunter auch basso und Klöden.Nicht dabei sind Mancebo und Totschnig.
Uiiii was ist denn mit Ulle los??? :ee:
Da hat er wirklich mal Angegriffen und scheint es gut durchzuhalten
Wurde ja auch endlich mal Zeit und naja der Vorsprung ist aber viel zu groß um Lance noch zu gefährden und Lance fährt locker seinen Part weiter.
Zumindestens den Etappensieg könnte er holen,ich könnte mir nämlich vorstellen,dass Armstrong Ulle siegen lässt,denn er hat doch genügend Vorsprung auf Ulle.
ZitatIst sicher korrekt, allerdings heißt "verstehen" auf italienisch nicht "comprende" sondern "comprendere" oder "capire"...die in der Regel benutzte Kurzform als Frage ist jedoch "capice?"... ich bezog mich aber dennoch auf die spanische Version!
Hab' ich ja gesagt! ;D
Comprende währe die 3. Person singular von comprendere ;D !
Außerdem wird: Comprende? auch heufig angewannt, genauso wie: Capice?
Ja wie gesagt ist der Vorsprung von Lance auf Ulle groß genug und da kann Ulle ruhig mal gewinnen.Morgen denke ich dann wird es wieder anders aussehen.Lance wird da wohl nicht gewinnen aber wieder bissl Vorsprung auf Ulle rausholen
naja noch is genug zu fahren........aber das Armstrong Ullrich gewinnen lassen könnte, kann ich mir auch vorstellen...siehe Ivan Basso ;D
und Ullrich hat dann endlich wieder was zum freuen :D:
(aber obwohl......dann ist er wieder für lab Deutschland der beste und größte -.-)
Schade,dass CSC und US Postal jetzt Gas geben und Ulle einholen werden. :2boxing: :wand:
Ulle hat zwar bisher eine bescheidene Tour gehabt,aber er hat zumindest gekämpft und immer das beste gegeben,auch wenns zweimal nicht gut genug war.
Lance wird wohl morgen gewinnen,da ich sonst keinen anderen fahrer kenne,der ihn schlagen könnte.
Schjade,aber die Teams der Favoriten sind wieder dran an Ulle,hoffentlich hat er nicht zu viel Kraft verbraucht,vielleicht packts er ja beim Schlussanstieg.
So nun ist der Post Express wieder an Ulle dran und vorbei und das wars dann.Angriff schön und gut aber naja es reicht halt nicht.Insgesamt eine eher enttäuschende Tour von Ulle.Er ist einfach nicht stark genug um dem wie immer starken Lance zu gefährden.Schade er langsam muß man es halt einsehen.
Naja,es ist halt unmöglich den Vorsprung zu halten,wenn hinter dir sich 4 Fahrer regelmäßig abwechseln und Vollgas geben,und du fast alles alleine machen musst.
ZitatNaja,es ist halt unmöglich den Vorsprung zu halten,wenn hinter dir sich 4 Fahrer regelmäßig abwechseln und Vollgas geben,und du fast alles alleine machen musst.
Welche 4 Fahrer meinst Du denn? Die Gruppe hat erst aufgeholt als Voigt in die Gruppe kam, dauernd in der Führung fuhr. Hat sich in der Führung ausgetobt. USP hätte Ullrich wohl gewähren lassen, Basso will seinen 2ten Platz verteidigen. USP hat da gar nicht so viel zur Führung beigetragen.
Ein versuch wars wert
:cool: :cool:
lol, ich mach mich schlapp.....t-mobile mit 2 leuten in einer vierergruppe und sie schaffen es tatsächlich da platz 3 und 4 zu kriegen :lachen: :lachen: :lachen:
Tralalalalla
Lance hat diese Etappe auch im Endspurt gewonnen und wieder mal paar weitere Sekündchen auf Ulle gwonnen.Es ist einfach stark wie er fährt und was seine Taktik angeht.Ok ihm wurde auch sehr geholfen aber das zeichnet nunmal einen Spitzenfahrer aus.Taktik,Kraft usw
Es geht halt nix über Lance und es scheint so als könnte er mit seinen Gegner spielen wie er will :up:
Tja...Armstrong gewinnt die Etappe und zeigt wahren Sportsgeist :pillepalle:
Er bricht ein ungeschriebenes Gesetz der Tour und holt sich neben dem gelben Trikot auch noch den Tagessieg. Das nenne ich dann wohl mal Fairness. Lässt sich die ganze Zeit von CSC ziehen, und dann sowas...
Ansonsten gute Vorstellung von T-Mobile. Ullrich versucht den Angriff, konnte ihn aber nicht zu Ende fahren. Klöden wieder super, leider beide im Spurt nicht stark genug um Basso und Armstrong paroli zu bieten.
Anerkennung an Voigt, der heute sehr viel gearbeitet hat, vor allem die Gruppe um Armstrong und Basso wieder an Ullrich rangeführt hat! Respekt!
Sorry was fürn gesetzt hat denn LAnce gebrochen???
Es war doch ein Schlußsprint und da kann doch jeder mal zeigen was er drauf hat.Ulle hätte ja auch mal anziehen können wenn er noch die Kraft dazu hätte.Für mich war es eben ein ganz normaler Schlußspurt wo eben Lance die meisten Reserven hatte
Ich binn auch der Meinug Armstrong hätte Basso gewinnen lassen sollen!
Er hat doch schon genug Tagessiege...
naja, ok, er hätte basso gewinnen lassen können.....allerdings hat er das bei der tour ja schon mal, von daher......
ZitatSorry was fürn gesetzt hat denn LAnce gebrochen???
Es war doch ein Schlußsprint und da kann doch jeder mal zeigen was er drauf hat.Ulle hätte ja auch mal anziehen können wenn er noch die Kraft dazu hätte.Für mich war es eben ein ganz normaler Schlußspurt wo eben Lance die meisten Reserven hatte
Hab ich doch schon geschrieben. Es gibt das UNGESCHRIEBENE Gesetz unter den Fahrern, das derjenige der in das gelbe Trikot fährt, sich an dem Tag nicht auch noch den Tagessieg holt. Und gerade Armstrong hat immer wieder darauf gepocht diese "Gesetze" einzuhalten.
eben er hat ja basso schon mal locker gewinnen lassen und diesmal hat er eben dagegen gehalten und sich selbst seinen sieg geholt.finde die aktion von heute nicht schlimm und da spricht doch wirklich nix dagegen.nun hat er sein gelbes trikot und er wird es nun bis ins ziel behalten.für mich wars es wie gesagt einfach ein gewöhnlicher zielsprint und den hat nunmal Lance gewonnen.
So und das gebabbel von Pevenage kann ich mir nicht anhören :wand: :wand: :wand:
Also ich finde es auch sehr schwach von Armstrong,dass er diese etappe gewinnt!erst zieht in CSc und am Schluss T-Mobile und trotzdem zieht er voll durch.
T-Mobile kann mit der heute gezeigten leistung wirklich zufrieden sein,klöden ist jetzt schon mal auf Paltz3 im Gesamtklassement und im Zeitfahren ist er auch stärker als klöden.
Ulle hat sich heute wieder rehabilitiert und gezeigt,dass er doch noch mithalten kann,schade dass es für den etappensieg gereicht hat.
Heute war das erstemal,dass US Postal nicht so stark gefahren ist wie bisher,ohne CSC hätte Armstrong sicher eine Minute auf Ulle verloren.
Aber so stark wie Ulle heute war,könnte ich mir gut vorstellen,dass ulle morgen vorne dabei ist.
Das von Armstrong war heute absolut inkonsequent.Er ist der Erste,der sich beschwert,dass andere sich nicht an diese gesetze halten,und dann bricht er es.
Ein weiteres solches ungeschriebens Gesetz ist,dass man den Gesamtführenden auf der letzten etappe nicht mehr attackiert.
Das Bild hier sagt für mich übrigens alles...darum kann ich diesen Mann nicht leiden...das ist keine Freude...das ist die pure Verbissenheit
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ftour.ard.de%2Ftour2004%2Ftdf%2Fetappen%2Fetappe_15%2Fimg%2Ftdf_15_armstrong_405.jpg&hash=166c01a2afa8b9325bc8f762bff54dc78512e928)
so, jetzt stellt euch einfach mal vor, Basso wollte den sieg nicht geschenkt haben ? was soll Armstrong machen ? sich hinstellen und warten mit t-mobile irgendwann mal kommt ?
wenn Basso nen sprint wollte, dann hat er den gekriegt und sportlich verloren.....er beschwert sich komischerweise nicht.....
Also ich fand armstrong bisher immer sympathisch und respektiere auch seine Leistung,aber das heute hätte es nicht gebraucht.
Klöden hat ja die anderen 3 die letzten zwei kilometer gezogen und hat das zuviel Kraft vergeben.Ulle hat auch viel Kraft bei seiner Attcke verbraucht,dad ist halt anders,als wie wenn man nur am Hinterrad der anderen fährt.
ja, aber erwartest du echt, das die beiden vorne anhalten bloß weil die 2 t-mobile herren nicht mehr das tempo halten können :confused: :pillepalle:
Zitatwenn Basso nen sprint wollte, dann hat er den gekriegt und sportlich verloren.....er beschwert sich komischerweise nicht.....
Er wird sich natürlich nicht beschweren! Er will ja auch keine unstimmikeit ins Team bringen!
Armstrong hätte einfach den Sprind ncht mitgehen und knapp hinter Basso ins Ziel fahren können!
Und das Photo sagt wohl alles! Er ist mir normalerweise auch sympatisch, aber das muss einfach nicht sein! :disappointed:
Er hätte ja nicht direkt so anziehen müssen,sondern einfach locker ins Ziel fahren.
ich verstehe das alles auch nicht.was kann denn nun lance dafür das er vom csc team geführt wurde???
was kann lance dafür das ulle eingeholt wurde???was kann lance dafür das basso im endspurt nicht mithalten konnte???
bei der freude von lance am zielstrich sehe ich auch absolut keine überheblichkeit oder sonst was sondern einfach nur seine freude und ehrgeiz für diesn sieg. wenn es jetzt ulle in dieser position wär wie lance hätten wohl viele hier nicht so geredet wie jetzt.in den interviews wurde ja auch gesagt das die attacke von lance ok gewesen ist
Es geht einfach darum dass Basso für Lance gearbeitet hat! Da ist es klar dass ihm die Kraft für den Endspurt fehlt!
Zitatich verstehe das alles auch nicht.was kann denn nun lance dafür das er vom csc team geführt wurde???
was kann lance dafür das ulle eingeholt wurde???was kann lance dafür das basso im endspurt nicht mithalten konnte???
bei der freude von lance am zielstrich sehe ich auch absolut keine überheblichkeit oder sonst was sondern einfach nur seine freude und ehrgeiz für diesn sieg. wenn es jetzt ulle in dieser position wär wie lance hätten wohl viele hier nicht so geredet wie jetzt.in den interviews wurde ja auch gesagt das die attacke von lance ok gewesen ist
Es geht darum das Armstrong sonst immer der erste ist, der sich beschwert wenn solche Gesetze gebrochen werden. Sicherlich kann er nichts für die von dir angesprochenen Dinge, doch im Sinne der Fairness hätte er anders handeln sollen.
Also ich kann das Gejammer echt nicht mehr hören! Jeder hatte die gleiche Chance, aber Lance war wieder mal besser und hat deshalb völlig zu recht auch die Etappe gewonnen!
Wären Ullrich und T-Mobile etwas cleverer hätten sie sich mit CSC verbündet und gegen USP und Armstrong zusammen gearbeitet. Statt dessen ist Ullrich alleine weggefahren... Am Ende waren zwei Fahrer von T-Mobile einer von CSC und einer von USP in der Spitzengruppe... Die Chancen standen also für Ullrich gar nicht so schlecht!
Natürlich hätte Armstrong Basso wieder gewinnen lassen können, aber es ging immerhin um 20 Sekunden Zeitgutschrift auf Ullrich! Warum sollte er die verschenken? Armstrong ist ein cleverer Taktiker und kein Idiot! Statt dessen hat er am Ende bewiesen, dass er auch in einem Endspurt sehr stark ist und eine Etappe auch so für sich entscheiden kann....
Naja dann zeigt Lance morgen halt wie er Ulle nochmal richtig auf den Boden der Tatsachen zurück holt.Hab auch das Gefühl das wenn das Wetter mitspielt der Pantani Rekord gebrochen wird was die Zeit für den Anstieg angeht.
Naja aber trotzdem lässt es sich nunmal drüber streiten ob es nun fair war oder nicht aber glaube nicht das Lance einer ist der immer nur seine eigenen Vorteile sieht und es ihm egal ist wenn er diese Regeln misachtet.
ZitatNatürlich hätte Armstrong Basso wieder gewinnen lassen können, aber es ging immerhin um 20 Sekunden Zeitgutschrift auf Ullrich!
naja, der härteste konkurent is Basso, also hat deshalb wohl ihm nicht den sieg geschenkt......der gedanke an Ullrich wird da wohl weniger ne rollge gespielt haben :D:
ZitatAlso ich kann das Gejammer echt nicht mehr hören! Jeder hatte die gleiche Chance, aber Lance war wieder mal besser und hat deshalb völlig zu recht auch die Etappe gewonnen!
Tschuldigung Marvel das ich mal wieder dein Idol angegriffen habe! Das hat doch absolut nichts mir Gejammer zu tun. Es wäre mir egal gewesen ob nun Basso, Ullrich oder Klöden gewinnt.
Es ist halt bloß komisch,dass er vor 2 Jahren einen anderen Fahrer kritisiert,weil er solch ein ungeschriebenes Gesetz (ich glaube der andere Fahrer hat angegriffen,während Armstrong für kleine Jungs war) gebrochen hat und diesen aneren fahrer in der Presse total mies gemacht hat,und nun bricht er selbst so ein Gesetz.
ZitatEs ist halt bloß komisch,dass er vor 2 Jahren einen anderen Fahrer kritisiert,weil er solch ein ungeschriebenes Gesetz (ich glaube der andere Fahrer hat angegriffen,während Armstrong für kleine Jungs war) gebrochen hat und diesen aneren fahrer in der Presse total mies gemacht hat,und nun bricht er selbst so ein Gesetz.
naja.....ungeschriebenes gesetz oder nicht, aber das is ja wohl ein großer unterschied......
@User gelöscht....irgendwie is die alles egal, solange nur Armtrong dabei nicht gut abschneidet.....ich glaub du steigerst dich da in deinen Armstrong-Hass etwas zu sehr rein
ZitatEs wäre mir egal gewesen ob nun Basso, Ullrich oder Klöden gewinnt.
Ganz offensichtlich ja wohl nicht! :D:
ZitatEs ist halt bloß komisch,dass er vor 2 Jahren einen anderen Fahrer kritisiert,weil er solch ein ungeschriebenes Gesetz (ich glaube der andere Fahrer hat angegriffen,während Armstrong für kleine Jungs war) gebrochen hat und diesen aneren fahrer in der Presse total mies gemacht hat,und nun bricht er selbst so ein Gesetz.
Das hängt immer ganz von der Situation und den Umständen ab! Es ist eine Sache anzugreifen, während ein Fahrer mal für kleine Jungs ist, aber doch wohl eine ganze andere Sache, wenn es gegen den direkten Konkurrenten im Endspurt geht. Wie kann man denn diese beiden Situationen miteindern vergleichen? Das sind zwei völlig verschiedene Situationen!
Zum Zielfoto:
ZitatDas Bild hier sagt für mich übrigens alles...darum kann ich diesen Mann nicht leiden...das ist keine Freude...das ist die pure Verbissenheit
Der Mann will gewinnen und nicht Zweiter werden! Ich sehe da absolut keine Unsportlichkeit.... Wer nicht gwinnen will, kann zu Hause bleiben und fernsehen! :D:
Ok das ist für mich nun ne andere Sache ob ein Fahrer mal für kleine Jungs ist und dort der Gegner angreift oder aber es wie heute im Endspurt entschieden wird.
Weil wenn ein Fahrer stürzt bzw mal für kleine Jungs geht ist es wirklich alles andere als fair gerade dann anzugreifen und in dem heutigen falle waren ja alle aufm rad und konnten selber ihre taktik fahren und auch am ende wenn sie denn noch die reserven gehabt hätten angreifen.
Das sind jetzt für mich wirklich 2 ganz verschiedene themen
Finde ich nicht,denn damit wiederspricht sich Armstrong selbst.Dass ist,wie wenn du sagst:Wählt die SPD und dann selbst die CDU/CSU wählst.
Aber man kann es ja nicht ändern und deshalb sollten wir eher schon mal nach vorne schauen,denn morgen gibts wahrscheinlich die entscheidung.
Ich finde auch,dass hier von einigen nur pauschale Aussagen wie ulle ist viel zu schlecht,der ist die absolut Flasche,oder aber auch gegen Armstrong gibt.Beide snd absolute Topsportler,und das gehört gewürdigt.Auch wenn man einen nicht mag,dann braucht man nicht jedes mal schreiben,dass dieser Fahrer absolut beschi**** ist.
ungeschriebene gesetze...so ein schwachsinn, gibt es im sport schon lang nicht mehr. basso hat 1:39 rückstand auf armstrong, soll er dem noch die 20 sekunden zeitgutschrift für platz 1 schenken während er selber weniger kriegt? und ausserdem zum thema er hat sich von csc ziehen lassen....na und, er ist vorne und bestimmt den rennverlauf und ausserdem. csc hat dampft gemacht, aber nicht um armstrong zu ziehen. die wollten nur, dass basso vor ullrich ankommt und keine zeit auf ihn verliert und platz 2 festigt. soll armstrong jetzt den basso, seinen schärfsten verfolger ziehen lassen? no way. armstrong will die tour gewinnen, wie jeder andere auch. also vergesst den schrott mit den ungeschriebenen gesetzen.
Auch wenn es eine andere Situation ist,dann geht es doch ums Prinzip,denn man kann nicht jemand kritisieren,dass er gegen so ein ungeschriebens gesetz verstößt,und dann selbst dasselbe machen.
ZitatFinde ich nicht,denn damit wiederspricht sich Armstrong selbst.Dass ist,wie wenn du sagst:Wählt die SPD und dann selbst die CDU/CSU wählst.
Entschuldige bitte, aber das ist Schwachsinn!
ZitatAber man kann es ja nicht ändern und deshalb sollten wir eher schon mal nach vorne schauen,denn morgen gibts wahrscheinlich die entscheidung.
Ich finde auch,dass hier von einigen nur pauschale Aussagen wie ulle ist viel zu schlecht,der ist die absolut Flasche,oder aber auch gegen Armstrong gibt.Beide snd absolute Topsportler,und das gehört gewürdigt.Auch wenn man einen nicht mag,dann braucht man nicht jedes mal schreiben,dass dieser Fahrer absolut beschi**** ist.
Da gebe ich dir recht! Und ich habe schonmal im Thread "Leben und leben lassen" darauf hingewisen ...aber es halten sich leider nicht alle daran! Und deshalb kommt es immer wieder zu solchen scheiß Diskussionen hier und in anderen Bereichen. Wenn einer etwas negatives gegen einen Sportler sagt, fühlen sich die Fams dieses Sportlers persönlich angegriffen und ein Wort ergibt das andere... also beschränkt euch doch mal auf positive Aussagen und haltet einfach die Klappe wenn ihr nur negatives Zeug zu sagen habt! ;D
ZitatDa gebe ich dir recht! Und ich habe schonmal im Thread "Leben und leben lassen" darauf hingewisen ...aber es halten sich leider nicht alle daran! Und deshalb kommt es immer wieder zu solchen scheiß Diskussionen hier und in anderen Bereichen. Wenn einer etwas negatives gegen einen Sportler sagt, fühlen sich die Fams dieses Sportlers persönlich angegriffen und ein Wort ergibt das andere... also beschränkt euch doch mal auf positive Aussagen und haltet einfach die Klappe wenn ihr nur negatives Zeug zu sagen habt!
Die Aussage finde ich richtig,allerdinngs solltest auch du Marvel dein verhalten etwas ändern,denn jeder,der nicht wie du behauptest,dass Ulle eine Flasche ist,hat für dich unrecht.
hää??? das gibt es eigentlich gegen jede fahrt von armstrong ein ungeschriebenes gesetz? darf er demnächst überhaupt noch ein rad besteigen ohne gegen ungeschriebene tourgesetze zu verstossen? es gibt meines wissens nur 2 sachen an die sich alle fahrer zu halten haben. wenn das gelbe trikot stürzt, wird nicht angegriffen und auf der letzten etappe nach paris wird das gelbe nicht angegriffen. und da hat ullrich sich ja letztes jahr richtig weit aus dem fenster gelehnt, mit seinen sprüchen nach den bergen, wenn ihm nur ein paar sekunden fehlen, dann greift er auf der letzten etappe an. dummerweise hat er sich schon beim zeitfahren auf den arsch gesetzt.
Zitatdenn jeder,der nicht wie du behauptest,dass Ulle eine Flasche ist,hat für dich unrecht.
naja, damit hat marvel ja nicht unrecht. hat ullrich ja heute wieder bestens bewiesen. macht ne riesenattacke und hat dann nicht die eier das durchzustehen. mal wieder zur falschen zeit am falschen ort mist gebaut.
Meines Wissens gibt es 4 gesetze: Die beiden,die du schon geschrieben hast und außerdem,dass nicht angegriffen wird,wenn der Leader mal für kleine jungs muss und das Vierte ist eben,dass man,wenn man das Gelbe Trikot holt,den anderen überlässt.
ulle hatte gegen 4 Fahrer auf flachem Terrain keine Chance,das würde auch Armstrong nicht schaffen.Ulle ist weiterhin einer der besten fahrer der Welt,aber gegen Armstrong hat er bisher keine Chance.
ullrich ist einer der am meisten überschätzten fahrer der welt. 31 jahre und immer noch nicht gelernt wie man als profisportler zu leben hat.
Ulle hat die Tour immerhin einmal gewonnen und war sonst immer Zweiter,das ist etwas,was die meisten niemals schaffen werden.Wäre er etwas älter,dann hätte er die Tour über die jahre beherrscht und wäre einer der größten fahrer,aber jetzt hat er halt mit Armstrong einen topfahrer als gegener.
Dass Ulle nicht immer professionell war steht außer frage,aber trotzdem zählt er zu den besten fahrern der Welt.
So und nun möchte ich nochmal was zum Thema Ulle sagen
Ok ich find ihn gut und hätte mich gefreut wenn er diese Tour stark gefahren wär und gewonnen hätte nur jetzt finde ich ihn mehr als peinlich.Die Aussagen im Vorfeld der Tour er wär so fit wie nie und er würde Lance die Hölle heiß machen bzw ihm das leben sehr schwer machen und dann gleich bei den ersten 2 schweren Etappen so abzuloosen ist peinlich.Dann die für mich lächerlichsten Aussagen mit dem Wetter.Oh Gott sorry aber alle anderen müssen auch bei diesem Wetter fahren.
Sorry aber dumme Sprüche werden halt mal sehr gut bestraft und lassen einen sehr alt aussehen
Also ich finde 5 Toursiege, 18 Etappensiege und 61 Tage in gelb sprechen doch ganz klar für Lance Armstrong! Und jetzt kommt mir bitte nicht wieder mit dem "er hat ja auch das stärkste Team" Bla Bla... Jeder Toursieger, vor allem die wenigen die die Tour 5mal gewonnen haben, hatte ein starkes Team! Trotzdem ist Armstrong der erste und einzige in der Geschichte der die Tour 6mal gewinnen wird und das sollte man endlich mal respektieren!!!
Dagegen spricht ja gar nichts,Armstrong ist ein Ausnahmeathlet,der die Tour auch verdient zum 6-mal gewinnen wird,aber deswegen kann man Ulle nicht als absoluten looser bezeichnen.Denn auch seine Leistung,auch wenn die nicht so toll war,und seinen kampfeswillen soll man würdigen.
ZitatUlle hat die Tour immerhin einmal gewonnen und war sonst immer Zweiter,das ist etwas,was die meisten niemals schaffen werden.Wäre er etwas älter,dann hätte er die Tour über die jahre beherrscht und wäre einer der größten fahrer,aber jetzt hat er halt mit Armstrong einen topfahrer als gegener.
Dass Ulle nicht immer professionell war steht außer frage,aber trotzdem zählt er zu den besten fahrern der Welt.
schau dir mal das teilnehmerfeld von 97 an. wenn zwei bergkatzen wie pantani und dufaux, die alles aber weder sprinten, noch zeitfahren können auf platz 2 und 3 ankommen ist alles über das feld gesagt. riis war in dem jahr über seinen horizont hinweg.
und wenn er älter gewesen wär hät er dominiert ist ja wohl schwachsinn. er war doch nicht mal in der lage 98 pantani zu schlagen. und 2 jahre eher wär er auf indurain gestossen. ullrich ist ein wohlstandschnösel mit talent aber keiner einstellung. die hat er nie gehabt und die wird er nie haben. wenn armstrong aufhört werden ihn andere wie basso abhängen. ullrich glänzt solange, wie das feld dahin trödelt. wenns ans qüälen geht, schaltet er ab. 97 war übrigens da jahr, wo ein alter opa udo bölts auf der 18. etappe am col du hunsruck den schwächelnden ullrich mit den worten "quäl dich du sau" verbal in den wohlstandsarsch trat und den berg hochzog.
Also ich will um gottes willen Ulle nicht schlecht reden aber find es leider schon bissl peinlich was den verlauf angeht.Man kann große Töne spucken wenn man die auch einhält bzw seine Leistung zeigt.Nur dann immer wieder mit den Ausreden zu kommen mit dem Wetter usw ist für mich sehr billig.
Dann wenns drauf ankommt hat er ja ganz offensichtlich gezeigt das er absolut nicht die Form hat um mitzuhalten.Dann spätestens sollte man einsicht zeigen und bekennen das man einfach keine Chance hat.Ok er hat heute alles versucht und es hat leider nicht geklappt.
Trotzdem denke ich das man die Leistung von Lance egal ob pro oder contra einfach nur anerkennen muß.Was er in den letzten Jahren leistet ist genial.
Na sagen wir doch mal so:
Ohne Ullrich hätten wir diesen wunderschönen Thread überhaupt nicht. Oder aber wir hätten einen Thread, wo dann 7 Leute schreiben, wie toll Armstrong ist ... ;D
Und da sich alle einig wären (LOL), wäre das Thema damit auch fast gegessen gewesen... :lachen: ,
und die Lesequote lägen dann bei 7xmal gelesen ..... :cool: :) :D:
Nein, da ist mir die Sache doch so lieber ..... :headb: :devil:
Zitatullrich ist ein wohlstandschnösel mit talent aber keiner einstellung. die hat er nie gehabt und die wird er nie haben. wenn armstrong aufhört werden ihn andere wie basso abhängen. ullrich glänzt solange, wie das feld dahin trödelt. wenns ans qüälen geht, schaltet er ab. 97 war übrigens da jahr, wo ein alter opa udo bölts auf der 18. etappe am col du hunsruck den schwächelnden ullrich mit den worten "quäl dich du sau" verbal in den wohlstandsarsch trat und den berg hochzog.
genau meine meinung :up: :up: :up:
Armstrong ist ja nicht der einzige gute Fahrer auf der Welt, er ist auch nicht der beste Fahrerer der Welt! Er ist aber sehr wohl der kompletteste und clerverste Fahrer... Und ein Toursieg ist immer ein Gesamtpaket! Eine Etappe gewinnen kann jeder mal, auch mal eine Tour für sich entscheiden, wenn man ein starkes Team hat! Aber die Tour Jahr für Jahr so zu dominieren und zu bestimmen, das ist nur ganz wenigen Fahrern bisher geglückt. Und Armstrong ist drauf und dran selbst diese wenigen alle zu toppen!
Hätte Ullrich besser und härter trainiert, vor allem früher mit der Vorbereitung begonnen, hätte er vielleicht die eine oder andere Tour gewinnen können... Aber im gegensatz zu Armstrong fing er immer viel zu spät mit der Vorbereitung an. Während Armstrong das ganze Jahr nur ein Ziel hat, sich daruf vorbereitet, jeden Meter der Tour in - und auswendig kennt, hat Ullrich noch ne ruhige Kugel geschoben und immer erst auf den letzten Drücker mit der Vorbereitung begonnen...und jedes Jahr die Quittung dafür bekommen! Und das macht eben letztendlich den Unterschied zwischen dem Ersten und dem Zweiten aus...
ZitatUlle hat die Tour immerhin einmal gewonnen und war sonst immer Zweiter,das ist etwas,was die meisten niemals schaffen werden.
Dazu kommen noch Erfolge bei Olympia und bei der WM! :up:
Die meisten Fahrer würden alles geben um bei der Tour ins Ziel zu kommen! Jan stand bisher immer auf dem Trepchen, entweder als Sieger oder als Zweiter!Wer kann das schon vorweisen?!?!Nicht mal "Übermensch", Lance Armstrong!
Aber ich galube, es ist typisch deutsch, zweiten Platz als Niederlage zu bewerten und alles schlecht zu reden!Das können wir ganz gut! :down:
Zitat@Marvel
Hätte Ullrich besser und härter trainiert, vor allem früher mit der Vorbereitung begonnen, hätte er vielleicht die eine oder andere Tour gewinnen können... Aber im gegensatz zu Armstrong fing er immer viel zu spät mit der Vorbereitung an. ...
Hätte, wenn und aber!?!
Nach hinein ist man immer schlauer! :lol:
ZitatDazu kommen noch Erfolge bei Olympia und bei der WM!
Die meisten Fahrer würden alles geben um bei der Tour ins Ziel zu kommen! Jan stand bisher immer auf dem Trepchen, entweder als Sieger oder als Zweiter!Wer kann das schon vorweisen?!?!Nicht mal "Übermensch", Lance Armstrong!
Aber ich galube, es ist typisch deutsch, zweiten Platz als Niederlage zu bewerten und alles schlecht zu reden!Das können wir ganz gut!
Falsch! Das ist allgemein so üblich, jeder erinnert sich an den Sieger, aber kein Mensch interessiert sich für den Zweiten!
ZitatHätte, wenn und aber!?!
Nach hinein ist man immer schlauer!
Ausser Ullrich, der lernt es nie! :D:
ZitatAusser Ullrich, der lernt es nie!
Zitatder andere eher ein Simulant und Ausredenerfinder.
ZitatVon wegen "Ulrich ist so gut vorbereitet wie nie zuvor", alles bla bla...
ZitatWenn Vinokurow jetzt noch da wäre, könnte Ullrich als Nummer 3 im Team Mobile fahren.
ZitatIst wohl sowas wie "Mitleid für Ulrich"...
ZitatIch finde ihn (Ullrich) eher etwas lächerlich. Er wirkt auf mich immer wie ein kleiner dummer Schuljunge......
Zitatdeshalb ist der Typ für mich eher eine Witzfigur....
ZitatUnd deshalb wird er (Ullrich)auch immer verlieren...
ZitatDeshalb weiß ich nicht, warum manche Leute immer wieder in derartige Diskussionen ihre Antipathien zum Ausdruck bringen müssen!
ZitatWenn einer etwas negatives gegen einen Sportler sagt, .... also beschränkt euch doch mal auf positive Aussagen und haltet einfach die Klappe wenn ihr nur negatives Zeug zu sagen habt!
Sorry, aber das musste mal sein ..... :lachen: :cool: :D:
@Mike
Fein gesammelt! :up: Wenn du jetzt noch alle negativen Beiträge sammelst, die vorher zu Armstrong gemacht wurden, worauf diese erst erwidert wurden, ein Wort das andere ergab, wie ich es bereits erwähnte, bist du echt der Held! Also erstmal nachdenken... ;D
Sorry MArvel, aber wie du weißt sind das alles deine (und nur deine)Kommentare ... ;D
@Mike
Mag ja sein, aber die kamen ja erst nachdem die ersten dummen Kommentar zu Armstrong kamen... was ich ja bereits zigmal sagte ..."ein Wort ergibt das andere"! So lange mit keiner dumm kommt...
@Marvel
Sorry, aber ich glaube es gibt nicht einen Post, in dem so "unsachlich" über Armstrong gesprochen wurde. Das kam meist nur von dir!
Zitat@Marvel
Sorry, aber ich glaube es gibt nicht einen Post, in dem so "unsachlich" über Armstrong gesprochen wurde. Das kam meist nur von dir!
BINGO! :up:
@all (!!!!!!!!)
Aber es wäre doch schön, wenn allgemein wieder etwas mehr Toleranz hier einziehen würde!!!! ;D
Jemand mag Armstrong nicht? Okay, seine Meinung .....
Jemand ist Ullrich-Fan?? Wunderbar, warum nicht ....
Für jemanden ist Team CSC das Größte? Einverstanden ...
Jemand hält Armstrong für gedopt? Selber schuld ...
usw ......
Irgendwie muss doch nicht jeder die Meinung eines anderen in jeder Richtung kommentieren ......
kann mann nich auch mal die eine oder andere Aussage einfach mal stehen lassen???? :devil: :devil:
In diesem Sinne ...
Grüße,
Mike
ZitatZitat:
denke nicht das Armstrong gewinnt, weil bis jetzt hat noch niemand die Tour 6mal gewonnen, nicht mal Merckx.
ZitatAlso ich mag Armstrong auch nicht. Der Kerl is mir einfach unsympathisch. Es kann einem ja nicht jeder sympathisch sein.
ZitatEinspruch!
Wer seine Frau mit drei gemeinsamen Kinder sitzen lässt, obwohl sie ihm im Kampf gegen Krebs zur Seite stand, ist für mich kein Vorbild!
Zitatund dann auch noch mit einer schlampe zusammen ist..
Zitatund du magst Armstrong nur weil er aus den USA kommt!!!
OK, ich muss zugeben, ds war alles äußerst sachlich! Ihr habt mich überzeugt... :D:
@Marvel
Das soll jetzt keine Anfeindung sein, aber du solletst, wenn derlei, zugegebnerweise Niveaulose, Beitrage kommen, was immer der Fall sein wird, dich nicht ebenfalls auf dieses Niveau begeben, sondern einfach ruhig und sachlich bleiben und dich nicht an derlei Behauptungen stören!
Ansonsten bist du nicht wirklich besser als die, die so endschieden kritisierst!
ZitatMag ja sein, aber die kamen ja erst nachdem die ersten dummen Kommentar zu Armstrong kamen... was ich ja bereits zigmal sagte ..."ein Wort ergibt das andere"! So lange mit keiner dumm kommt...
Das ist was ich damit meine! Es wird immer Menschen geben die dir "dumm kommen", wenn du dich aber dann auf ihr Niveau herablässt, dann haben wir hier ein wirkliches Problem! Lass sie doch reden, und wenn dir dass zu stark gegen den Strich geht, dass versuch trotzdem sachlich zu bleiben!
Als Moderator solltest du in der Lage sein, diese Reife zeigen!
ZitatAber ich galube, es ist typisch deutsch, zweiten Platz als Niederlage zu bewerten und alles schlecht zu reden!Das können wir ganz gut! :down:
Kann ich nur 100 % zustimmen :up: :up: :up:
Zitatund dann auch noch mit einer schlampe zusammen ist..
HEY nix gegen Sheryl Crow :grr!: :motz: sonst gibts :2boxing: ;D
möcht jetzt auch mal wieder was zur tour sagen.... :D:
also die etappe heute war schonmal um einiges besser als die etappen davor (aus sicht von t-mobile). man hat mit klöden und ullrich attackiert, leider hats man nicht geschafft.
armstrong konnte sich beim csc team bedanken, dass die ihn mithochgeholfen haben. daher hätte ich an seiner stelle ullrich den etappensieg gelassen (klöden und basso nicht, da sie eine zeitgutschrit bekommen).
aber anscheinend wollte er alle demotivieren... war in einer starken verfassung am ende.
sollte t-mobile so weiterfahren, hat klöden vielleicht auch noch eine chance. mal schauen was morgen beim bergzeitfahren passiert. sollte da klöden armstrong ein paar sekunden abnehmen, dann hat er noch chancen aufs gelbe trikot. ullrich wird wohl mit basso (der nicht so stark in zeitfarehn ist) um platz 3 kämpfen.
armstrong: er ist zurzeit der stärkste fahrer. man gewinnt ja nicht ohne grund 5 mal in folge. sein team dagegn finde ich nicht einmal so stark.
ullrich: immer noch einer der besten fahrer. ist aber das selbe wie in der formel 1. einer ist halt zurzeit nur schwer zu schlagen. seine plazierungen bei der tour de france sind mehr als überzeugend.
von daher: nach dem karriereende von armstrong sehe ich ullrich auch wieder vorne. aber vielleicht kommt ja eine wachablösung mit klöden oder winokourev?!
TJa Armstrong dominiert mal wieder die ganze Tour! Ich finde es allerdings nicht sehr toll von ihm sich von CSC wieder an Ullrich ranführen zulassen und sich dann von Ulle und Klöden den Berg hochziehen zu lassen und dann wenn er eh ins Gelbe fährt noch die Etappe gewinnen zumüssen :disappointed:
Armstrong ist halt so wie Merckx; ein Kanibale :grr!:
im Moment kommt keiner an ihn heran, auch nicht Morgen, glaub ich.
ZitatDas ist was ich damit meine! Es wird immer Menschen geben die dir "dumm kommen", wenn du dich aber dann auf ihr Niveau herablässt, dann haben wir hier ein wirkliches Problem! Lass sie doch reden, und wenn dir dass zu stark gegen den Strich geht, dass versuch trotzdem sachlich zu bleiben!
Als Moderator solltest du in der Lage sein, diese Reife zeigen!
Ehrlich gesagt pfeife ich darauf! Wenn mir was nicht passt dann sage ich das und werde nicht, nur um "Reife" zu zeigen, den Mund halten! Reife sollten eher die heinis zeigen, die immer wieder mit so einem Schrott anfangen! Ich hab mich auch nicht um den Job hier gerissen. Es ist halt meine und Mikes Website und es ist mein und Mikes Forum! Und nur aus diesem Grund mach ich hier den Moderator, nicht weil ich das so toll finde... eigentlich empfinde ich es eher als lästig! Davon abgesehen, kann sich hier jeder gerne jederzeit um den Job als Moderator bewerben, wenn er meint er wäre dazu in der Lage! Ich werde hier in Zukunft, mangels Zeit, ohnehin nicht mehr viel beitragen...
So..heute nun das mit Spannung erwartete Bergzeitfahren. Wie ich gerade lesen musste zweifeln einige Teamleiter an der Sicherheit entlang der Strecke, da nur die letzten 7,5 km abgesperrt sind. Im Vorfeld wurde wohl gefordert die ganze Strecke abzusperren, was aber von der Tour-Organisation abgelehnt wurde.
Bin mal gespannt ob da dann alles reibungslos über die Bühne geht...bei knapp 1 Million erwarteter Zuschauer bin ich da eher skeptisch...es gibt ja leider immer wieder Fans die die Fahrer stark bedrängen oder vors Rad springen (siehe Guerini damals).
Oder Armstrong letztes Jahr allerdings war es da bei einer normalen Etappe wobei es heute auf jede Sekunde ankommen wird!
Geht nur ein kurzes Stück flach und dann 13,8 Km nur Bergauf bei einer durchschnittlichen Steigung von 8 %! Das ganze bei 21 Kehren!
Ich bin mal gespannt wie sich Ulle schlägt!
Udo Bölts tippt auf Heras oder einen andern Bergfahrer!
Also was Ulrich gestern gemacht hat war wirklich nicht überlegt. Er hat viel zu früh angegriffen und dabei sicher wieder einiges an Kraft liegen gelassen, da der Ausreißversuch nach ein paar km schon wieder beendet war. BTW: CSC hat Armstrong nicht die ganze Zeit "gezogen", die beiden Teams haben nur abwechselnd Führungsarbeit geleistet. US Postal war genauso an der Spitze wie z.B. ein Jens Voigt. Zudem hat sich bisher keiner aufgeregt dass Armstrong ein "ungeschriebenes Gesetz" gebrochen hätte ... Armstong hat Basso schon einmal den Sieg geschenkt, so leicht wird er es seinem derzeit stärksten Konkurrenten sicher nicht noch einmal machen.
Ich bin gespannt wie Totschnig sich heute schlägt, wenn er einen guten Tag erwischt kann er wieder weit vorne landen.
Die Gefahr ist sicher immer sehr hoch wenn ein Einzelner durch die Menschenmassen fährt ... es kann leicht sein dass z.B. einer der Armstrong oder Ulrich nicht mag, vor dessen Rad springt. Es wäre sicher besser gewesen, man hätte alles abgesperrt.
ZitatAlso was Ulrich gestern gemacht hat war wirklich nicht überlegt. Er hat viel zu früh angegriffen und dabei sicher wieder einiges an Kraft liegen gelassen, da der Ausreißversuch nach ein paar km schon wieder beendet war.
Das ist so ne Sache. Ich hab auch nicht mit dem Angriff an dem Berg gerechnet. aber er meinte ja im Interview danach, der letzte Berg wäre zu leicht für nen Angriff gewesen, daher hat er da nen Angriff versucht in der Hoffnung Virenque noch zu erreichen um mit dem dann zusammen in den nächsten Berg zu fahren. Hat nicht geklappt...dumm gelaufen.
Greift er nicht an, meckern wieder alle rum. Wenn er das Ding nach Hause fährt ist er der Held, so is er eben der "Depp".
Zitat
Greift er nicht an, meckern wieder alle rum. Wenn er das Ding nach Hause fährt ist er der Held, so is er eben der "Depp".
Ich glaub zum "Depp" hat er sich sowieso schon vorher gemacht mit seinen großen Sprüchen, da ist der Schuß wieder einmal gewaltig nach hinten losgegangen. Gestern war meiner Meinung nach sowieso der schlechteste Zeitpunkt für so einen Ausreißversuch, heute wird ihm sicher wieder einiges an Kraft beim Bergzeitfahren fehlen.
Zitat
Gestern war meiner Meinung nach sowieso der schlechteste Zeitpunkt für so einen Ausreißversuch, heute wird ihm sicher wieder einiges an Kraft beim Bergzeitfahren fehlen.
Da geb ich dir zum Teil Recht. Aber wenn nicht gestern, wann dann? So viel bleibt ja nicht mehr. Er wollte es eben nochmal versuchen, hat eben nicht hingehauen. Er will wohl auf jeden Fall noch aufs Podium, von daher muss er was tun. Hat er sich mit seinen schlechten Leistungen in den Pyrenäen selbst verbaut!
Naja, da will ich Marvel in schutz nehmen :D:
ich hab mich auch aufgeregt dass er jetzt mit dieser schlampe,ich habs noc mal wiederholt,zusammen ist!
und dass gehört ja auch nicht gerade zum radsport! :D:
Edit: kommt ein bisschen spät aber das gehörte noch zu dem unsachlich über amstrong, sorry
Von den von Marvel zitierten Aussagen, die Armstrong gegenüber unsachlich sein sollen, erfüllen nur ganze zwei das Attribut "schwaches, unsachliches Niveau", nämlich das mit der "Schlampe" und das, wo es heißt, dass Marvel nur für Armstrong sei, da er ein Ami ist. Allerdings ist festzustellen, dass beide Zitate nix mit dem Radsport und dem Radrennfahrer Armstrong zu tun hatten, während Marvel in Bezug auf Ullrich und dessen Fahrkünste die Begriffe "Witzfigur" und "dummer Schuljunge" verwendete.
Jedes kritische Wort gegen Armstrong wird gleich als absolut nicht nachvollziehbar hingestellt, als ob der Mann Gott-Status hätte.
Armstrong ist der kompletteste Radfahrer auf diesem Planeten, der sich (erstaunlich) schnell von seiner schweren Krankheit erholte und seitdem der dominierende Mann bei der Tour ist. Allerdings ist er nicht unschlagbar und seine verbissene, überehrgeizige und arrogante Art (manche sehen dies auch als absolute Siegermentalität an, was deren gutes Recht ist) darf durchaus Anlass zu Kritik geben. Genauso, wie man Ullrich vorwerfen muss, dass er einfach nicht genügend Professionalität und Ehrgeiz an den Tag legt, um Armstrong zu gefährden.
Rein vom Talent her - und da muss ich eine Lanze für Ullrich brechen - ist er Armstrong mindestens ebenbürtig. Zudem hat Armstrong zwar den kraftvollsten, aber nicht gerade elegantesten Fahrstil. Das Gerede, dass Ullrich eine "Pfeife" sei, kann ich echt nicht mehr hören. Der Mann hat einmal die Tour gewonnenm, war mehrfach Zweiter und war in den vergangenen Jahren einzig und allein von Armstrong zu bezwingen. Was ist denn mit Leuten wie Mayo, Heras oder Hamilton? Die waren/sind bei der Tour wesentlich schwächer als Ullrich und werden dennoch nicht als Versager abgeurteilt. Nichtsdestotrotz muss man sagen, dass Klöden in diesem Jahr die größere Substanz zu haben scheint.
Wie wärs mal, wenn mancher hier mal ne andere Meinung akzeptieren würde, sofern diese sachlich und einigermaßen niveauvoll vorgetragen wird?
Zitat
Das Gerede, dass Ullrich eine "Pfeife" sei, kann ich echt nicht mehr hören. Der Mann hat einmal die Tour gewonnenm, war mehrfach Zweiter und war in den vergangenen Jahren einzig und allein von Armstrong zu bezwingen. Was ist denn mit Leuten wie Mayo, Heras oder Hamilton? Die waren/sind bei der Tour wesentlich schwächer als Ullrich und werden dennoch nicht als Versager abgeurteilt. Nichtsdestotrotz muss man sagen, dass Klöden in diesem Jahr die größere Substanz zu haben scheint.
Wie wärs mal, wenn mancher hier mal ne andere Meinung akzeptieren würde, sofern diese sachlich und einigermaßen niveauvoll vorgetragen wird?
Ein Ulrich würde sicher nicht soviel schlechte Kritik einstecken, wenn er nicht immer den Mund vor der Tour so voll nehmen würde ...
Leute wie die genannten Hamilton, Mayo oder Heras sind allesamt keine solch Sprücheklopfer wie eben ein Ulrich und bekommen dementsprechend wenig bzw. keine Kritik ab.
Es ist sich hier sicher jeder einig dass Ulrich ein tolles Talent ist und bisher viel erreicht hat ... doch wenn er dann vor der diesjährigen Tour nur große Reden schwingt und bei den ersten Bergetappen kläglich versagt, ist es jedoch klar dass dann jeder über ihn herzieht. ;D
Zitat. Was ist denn mit Leuten wie Mayo, Heras oder Hamilton? Die waren/sind bei der Tour wesentlich schwächer als Ullrich und werden dennoch nicht als Versager abgeurteilt.
die haben auch nicht so wesentlich große töne vorher gespuckt......
ZitatZitat. Was ist denn mit Leuten wie Mayo, Heras oder Hamilton? Die waren/sind bei der Tour wesentlich schwächer als Ullrich und werden dennoch nicht als Versager abgeurteilt.
die haben auch nicht so wesentlich große töne vorher gespuckt......
Die sind aber teilweise schon ausgestiegen! Und Ullrich fährt noch. Auch wenn sie nicht so große Töne gespuckt haben. :D:
Das Hauptaugenmerk aus deutscher Sicht bei der TDF ist nun einmal aber Ulrich, da interessiert es doch überhaupt nicht ob ein Hamilton oder Mayo gut abschneiden ...
ZitatDas Hauptaugenmerk aus deutscher Sicht bei der TDF ist nun einmal aber Ulrich, da interessiert es doch überhaupt nicht ob ein Hamilton oder Mayo gut abschneiden ...
Deswegen kann man Ullrich aber noch lange nicht als Versager abtun. Aber das können wir Deutschen eben gut, wenn jemand seine Leistung nicht bringt, ganz schnell als Versager abtun. Ist genauso wie mit dem zweiten Platz :)
ZitatSo..heute nun das mit Spannung erwartete Bergzeitfahren. Wie ich gerade lesen musste zweifeln einige Teamleiter an der Sicherheit entlang der Strecke, da nur die letzten 7,5 km abgesperrt sind. Im Vorfeld wurde wohl gefordert die ganze Strecke abzusperren, was aber von der Tour-Organisation abgelehnt wurde.
Bin mal gespannt ob da dann alles reibungslos über die Bühne geht...bei knapp 1 Million erwarteter Zuschauer bin ich da eher skeptisch...es gibt ja leider immer wieder Fans die die Fahrer stark bedrängen oder vors Rad springen (siehe Guerini damals).
Das könnte wohl wirklich zum Problem werden,aber ich hoffe mal,dass die heutige Etappe nicht durch einen Zwischenfall entschieden wird.Auf jeden fall hat die Tourorganisation jetzt den berg gesperrt,weil mehr Leute einfach nicht mehr gegangen wären.
Hier dann mal die Startzeiten der Topfahrer:
16:40 Uhr Levi Leipheimer (RAB)
16:42 Uhr Pietro Caucchioli (ALB)
16:44 Uhr Thomas Voeckler (BLB)
16:46 Uhr Georg Totschnig (GST)
16:48 Uhr José Azevedo (USP)
16:50 Uhr Jan Ullrich (TMO)
16:52 Uhr Francicso Mancebo (IBB)
16:54 Uhr Andreas Klöden (TMO)
16:56 Uhr Ivan Basso (CSC)
16:58 Uhr Lance Armstrong (USP)
bin mal gespannt ob und wen armstrong kaputt fährt :cool:
Zitat
ZitatDas Hauptaugenmerk aus deutscher Sicht bei der TDF ist nun einmal aber Ulrich, da interessiert es doch überhaupt nicht ob ein Hamilton oder Mayo gut abschneiden ...
Deswegen kann man Ullrich aber noch lange nicht als Versager abtun. Aber das können wir Deutschen eben gut, wenn jemand seine Leistung nicht bringt, ganz schnell als Versager abtun. Ist genauso wie mit dem zweiten Platz :)
Tja ich betrachte dies aus meiner schönen Ösi-Brille ... :cool: ;D
BTW: Als Versager kann man ihn sicher nicht bezeichnen, doch er hat nunmal die berechtigt (da er ja selber auch so große Sprüche geklopft hat) in ihn gesteckten Erwartungen bisher nicht erfüllen können.
Zitatbin mal gespannt ob und wen armstrong kaputt fährt
also basso wird er einholen. klöden dagegen wird nicht viel einbüßen.
ullrich wird mancebo einholen und wenn er glück hat, kann er um den etappensieg mitfahren (klöden und armstrong aber auch). :cool:
ich glaube kaum,dass er Basso einholen wird,denn er wird wohl kaum2 Minuten gegen einen der stärksten Bergfahrer aufholen.Auch kann ich mir nicht vorstellen,dass Ulle Mancebo einholt,aber mit Tanguays Favoriten kann ich leben.Aber auch Basso hat eine kleine Chance auf den Sieg.
Aber mal ehrlich: Was soll Ullrich denn in Interviews sagen, wenn er ständig Zweiter war und von allen Seiten als ernsthaftester Armstrong-Konkurrent angesehen wird. Soll er dann sagen: "Mir reicht wieder mal Platz zwei, ich hab eh keine Chance auf den Toursieg". Für diese Aussagen wäre er genauso zerrissen worden wie jetzt, wo er eben sagte, dass er den Toursieg will und Armstrong attackieren will.
Heras, Mayo und Hamilton fahren noch nicht allzu lange als Kapitäne und haben in der Vergangenheit beileibe nicht das erreicht, was Ullrich erreichte. Da is es doch logisch, dass diese eher zurückhaltender sind und nicht gleich vom Toursieg reden, wenn sie noch nicht einmal auf dem Treppchen bei der TdF waren.
Mayo und Hamilton wurden doch als Kandidaten auf den Sieg gesehen,lvor allem mayo,da er letztes jahr eine klasse Tour gefahren ist und außerdem Armstrong bei dewr Dauphine libere beim bergzeitfahren auf den Mont ventoux 2 minuten abgenommen hat.
Zitat
Aber mal ehrlich: Was soll Ullrich denn in Interviews sagen, wenn er ständig Zweiter war und von allen Seiten als ernsthaftester Armstrong-Konkurrent angesehen wird. Soll er dann sagen: "Mir reicht wieder mal Platz zwei, ich hab eh keine Chance auf den Toursieg". Für diese Aussagen wäre er genauso zerrissen worden wie jetzt, wo er eben sagte, dass er den Toursieg will und Armstrong attackieren will.
Heras, Mayo und Hamilton fahren noch nicht allzu lange als Kapitäne und haben in der Vergangenheit beileibe nicht das erreicht, was Ullrich erreichte. Da is es doch logisch, dass diese eher zurückhaltender sind und nicht gleich vom Toursieg reden, wenn sie noch nicht einmal auf dem Treppchen bei der TdF waren.
Ich meinte eher solch Aussagen wie dass er es konditionell mit jedem aufnehmen könne und dass er mehr als je zuvor trainiert hat. Davon war aber schon beim ersten Berg absolut nichts zu sehen ...
Aussagen wie dass man die TDF gewinnen möchte, macht sicher jeder Topfahrer. Ein anderes Ziel gibt es für solche Fahrer ja gar nicht, alles andere ist wahrscheinlich sogar eine Enttäuschung.
Genau diese Aussagen sind es bei mir wo ich es halt enttäuschend finde was Ulle bei dieser Tour leistet.Klar kann man im Vorfeld Sprüche machen aber bitte in nem erträglichem Rahmen.Naja aber das schlimmste überhaupt waren die ständigen Ausreden mit dem Wetter.Einfach nur peinlich
So nun nochmal zu der Etappe von gestern.Habt ihr eigentlich mal genau überlegt wer 2. geworden ist???
Mir ist es auch erst später gekommen aber wenn Basso gewonnen hätte bzw Lance ihn gewinnen lassen hätte wär er ja 20sek näher an Lance rangekommen und öhm hallo das ist sein größter Verfolger und da ist es völlig ok das er versucht zu gewinnen.Hätte Ulle den Sprint angezogen und Basso wär nicht dicht dahinter dann hätte Lance Ulle evtl gewinnen lassen aber nicht Basso
Der zweite kriegt meines Wissens ne Zeitgutschrift von 12 Sekunden, von daher hätte Armstrong nur 8 Sekunden auf Basso verloren, wenn er ihm den Vortritt gewährt hätte.
P.S.: Was das Gerede um das Wetter angeht, haben die Ullrich-Kritiker sicher recht.
So, Armstrong als einziger unter 40 Minuten beim Bergzeitfahren, womit er wieder seine Ausnahmestellung bewisen hat! 1 Minute schneller als Ullrich, der schon äußerst stark war...aber es reicht eben nicht!
klasse leistung :)
aber von allen....
naja, wenn Basso jetzt nicht nochmal bis samstag aureißt und vorsprung rausholt, werden am Samstag wohl Klöden und Ullrich in ihm vorbei ziehen, da bin ich mal gespannt, vor allem in welcher reihenfolge die beiden dann auf dem treppchen stehen
Wow, was für ein Tritt ... Armstrong ist echt eine Ausnahme, er ist und bleibt einfach das Maß aller Dringe. :headb: :up:
Kompliment aber auch an Ulle, heute hat er toll gekämpft und kam "nur" eine Minute hinter Armstrong als 2ter in Ziel. :up:
Lance einfach ne Klasse für sich und zeigt das kein Weg an ihm vorbei geht.Hat schon krass ausgesehen wie er da den Berg hochgeradelt ist und es hat auch ausgesehen als könnte er als weiter Gas geben
Ulle ist aber auch super gut gefahren und prima Leistung.Trotzdem bleibt für mich Klöden die große Überraschung und wär schön wenn er Basso noch einholt der heute sehr enttäuscht hat
Erstaunt hat mich, dass Armstrong noch sehr frisch aussah, während Ullrich ziemlich am Ende war....
Absolut unsportlich waren die netten Deutschen am Straßenrand mit ihren Buhrufen als Armstrong an ihnen vorbeifuhr! :down:
Waaaaaahhhnsinn!! Ich hätte gedacht Ulle ist soo verdammt stark, also wie er aussah!!! Und dann nimmt Armstrong ihm ne Minute ab! Basso war ja nicht so toll am Schluss aber auch ne klasse Leistung von Klöden! Ich hab gar keine Buh-Rufe gehört als Armstrong vorbei fuhr!
das hier finde ich ziemlich krass:
ZitatVoigt über Judas-Rufe verbittert
Mit Verbitterung hat Jens Voigt auf die Beschimpfungen vieler Fans reagiert, die ihm die Verfolgung Jan Ullrichs am Tag zuvor übel genommen hatten. "Es gab am ganzen Berg heute Buhrufe und Judas Plakate, man hat mir Tiernamen zugerufen. Besonders die Judas-Bezeichnungen haben mich schwer getroffen", so Voigt. Es sei eine Frage der Ehre gewesen. "Ich bin doch loyal zu meiner Mannschaft und ihrem Kapitän", sagte der Profi des dänischen Rennstalls CSC, dessen Teamchef Bjarne Riis ihn am Dienstag zurückbeordert hatte, um das Loch zu Ullrich zuzufahren.
quelle: ZDF online
Sowas muss einfach nicht sein. Genauso wie die Beschimpfungen und der Mittelfinger gegen Armstrong. Das hat absolut nichts mit dem Sport zu tun. Einfach nur traurig
Also Armstrong fuhr heute in seiner eigenen Welt,das war einfach nur überragend! :up:
aber auch die beiden deutschen haben sich klasse geschlagen,und durch Bassos kleinen Einbruch am Schluss haben beide noch Chancen aufs Podium zu kommen.Ulle war verdammt stark,aber in den bergen ist Armstrong einfach zu stark.Klöden ist wieder spitzenmäßig gefahren,er hat ja mit mancebo einen der besten Bergfahrer der Welt 2 Minuten abgenommen.
T-Mobiel mit einem klasse mannschaftsergebnis,neben Ulle und Klöden war guerini ebenfalls echt klasse,er fuhr auf den 6 Platz und somit hat sich T-Mobile die Führung in der Mannschaftswertung wieder von CSC geholt und auch für ein schönes Polster dazwischen gesorgt.
Morgen nochmal eine schwere etappe mit den 2 höchsten Bergen der Tour,da könnten die beiden deutschen Basso nochmal angreifen,Armstrong hat den Sieg eh schon sicher,da kann er diese auch gewinnen lassen.
Die Deutschenfans können es halt nicht verstehen dass Armstrong "übermächtig" ist und dass dann Voigt das macht was ihm Aufgetragen wurde!
Braucht man doch bloß in die F1 schaun, beschwert sich da ein einziger deutscher dass es langweilig ist :wand: :wand: :grr!:
Also das mit Voigt und Armstrong ist wirklich überflüssig,beide sind klasse Fahrer,deren klasse leistungen gewürdigt werden müssen.Aber das ist wohl ein gar zu überstriebener Nationalismus.
Voigt tat es ja gestern sowieso leid,dass er Ulle nachgesetzt hat,aber er wird nunmal von CSC bezahlt und macht dort seinen Job.
Tja tolle Gesten von den deutschen Fans, besonders die Parolen gegen Voigt finde ich eine Unverschämtheit! :disappointed:
Armstrong wird das relativ wenig kratzen ... er hat seine Fans und wird auch die 6te Tour in Folge gewinnen. :up:
ZitatErstaunt hat mich, dass Armstrong noch sehr frisch aussah, während Ullrich ziemlich am Ende war....
Ja, schon irgendwie unmenschlich. Da fährt Armstrong wie in Irrer den Berg hoch und wirkt, nachdem er vom Rad abstieg, total entspannt und relaxt. Wie kann man so ne Kraftanstrengung nur so lässig wegstecken? :ee:
Bei Ullrich muss man sagen, dass er heute nach bärenstarker Vorstellung "best of the rest" war, denn Armstrong fährt ja in seiner eigenen Welt und ist im Zeitfahren derzeit von keinem Fahrer der Welt zu bezwingen.
Die Anfeindungen gegen Armstrong und vor allem Voigt sind mit Sicherheit nicht fair gewesen und werfen ein schlechtes Licht auf die ansonsten so fairen Radsportfans.
Schon komisch, da gibt es so viele Dinge/Ereignisse, wo man Deutschland etwas mehr Nationalstolz wünschen würde, und ausgerechnet im Radsport wirds damit übertrieben.
ZitatZitatErstaunt hat mich, dass Armstrong noch sehr frisch aussah, während Ullrich ziemlich am Ende war....
Ja, schon irgendwie unmenschlich. Da fährt Armstrong wie in Irrer den Berg hoch und wirkt, nachdem er vom Rad abstieg, total entspannt und relaxt. Wie kann man so ne Kraftanstrengung nur so lässig wegstecken? :ee:
Drogen :confused:
aber mal erlich lance nimmt keine Drogen,das wär aufgeföogen und Lance is halt das maß aller Dinge, ich bin auch kein amstrong fan aber trotzdem, ich sehs halt ein ;D
Zitat
Bei Ullrich muss man sagen, dass er heute nach bärenstarker Vorstellung "best of the rest" war, denn Armstrong fährt ja in seiner eigenen Welt und ist im Zeitfahren derzeit von keinem Fahrer der Welt zu bezwingen.
Gratulation an Lance!Er ist einfach der beste Bergfahrer!
Ich denke, im Zeitfahren am Samstag wird schon anders aussehen. Da sehe ich Jan vor Lance.
Aber die Tour ist entschieden und man kann Lance zum 6. Sieg gratulieren!
ZitatDie Anfeindungen gegen Armstrong und vor allem Voigt sind mit Sicherheit nicht fair gewesen und werfen ein schlechtes Licht auf die ansonsten so fairen Radsportfans.
Schon komisch, da gibt es so viele Dinge/Ereignisse, wo man Deutschland etwas mehr Nationalstolz wünschen würde, und ausgerechnet im Radsport wirds damit übertrieben.
Die Aktion von den Deutschen gegen Voigt und Armstrong, finde ich einfach unverschämt und Frechheit. Die Leute haben keine Ahnung vom Sport.
ZitatZitatZitatErstaunt hat mich, dass Armstrong noch sehr frisch aussah, während Ullrich ziemlich am Ende war....
Ja, schon irgendwie unmenschlich. Da fährt Armstrong wie in Irrer den Berg hoch und wirkt, nachdem er vom Rad abstieg, total entspannt und relaxt. Wie kann man so ne Kraftanstrengung nur so lässig wegstecken? :ee:
Drogen :confused:
aber mal erlich lance nimmt keine Drogen,das wär aufgeföogen und Lance is halt das maß aller Dinge, ich bin auch kein amstrong fan aber trotzdem, ich sehs halt ein ;D
Hab ihr einmal auf der Straße in einem großen Kasten die Aufschrift: EPO ARMSTRONG gesehn??
Die fra. scheinen wohl nicht ganz glücklich zu sein
Gruß Brendan
Ja ja hab ich gesehen,was solls :D: :D:
Zitat
Hab ihr einmal auf der Straße in einem großen Kasten die Aufschrift: EPO ARMSTRONG gesehn??
Die fra. scheinen wohl nicht ganz glücklich zu sein
Gruß Brendan
Also, ich habe nur "EPO LANCE" gesehen ;D
Mit dem Spanier Heras ist der nächster Favorit ausgestiegen. In der Gesamtwertung war Heras nur 45 (!). :disappointed:
Gestern war übrigens sogar Stuart O'Grady genauso schnell wie Heras :disappointed:
Heras war nicht in so guter Form wie in den letzten jahren als Helfer von Armstrong,aber eine Chance auf den Gesamtsieg hatte er sowieso nicht,da er zu schlecht im Zeitfahren ist.
Klasse Rennen heute von Zabel,nach den Anstieg auf die beiden höchsten Gipfel der Tour ist er immer noch in der Spitzengruppe dabei.
Arsmstrong war noch nie allzu beliebt bei den Franzosen,weil er ihn zu wenig menschlich ist und da sie ihn eher als maschine sehen.Ullrich ist zum Beispiel dank seines kampfeswillen sehr beliebt.Und die Vorwürfe an Armstrong,dass er sich dopt gibt es ja schon länger,aber bis jetzt hat man noch nichts gefunden.
fährt Armstong ohne kampfeswillen ? ^^
Arsmtrong ist auch ein Kämpfer,aber er ist den franzosen schon zu perfekt,sie lieben mehr die Fahrer,die bis zum Ende alles geben und dann vielleicht doch nicht siegen.
Armstrong ist absolut unmenschlich,hat auch die heutige Etappe wieder gewonnen.Aber das hätte es heute wirklich nicht gebraucht,denn Klöden hat schon zu viel Rückstand,als ob die 8 Sekunden zeitbonus wichtig gewesen wäre.Ulle als dritte war heute auch gut drauf,aber zu einem Angriff hat es wieder nicht gereicht.
Armstrong geht es doch nicht um die lächerlichen 8 Sekunden! Er will gewinnen, sammelt Siege, wie andere Briefmarken! Aber dass Klöden sich diesen Sieg noch nehmen ließ, spricht mal wieder für sich...
Bravo, Herr Armstrong! :effe:
Aber das hätte es wirklich nicht gebraucht,er hat ja schon 4 etappen und bisher hat er auch Siege hergeschenkt,siehe erste Pyrenäenetappe,aber er ist halt nicht allzu menschlich wenn er auf dem rad sitzt.
Klöden war einfach am Ende seiner Kräfte,immerhin gab es heute 5 anspruchsvolle Bergwertungen zu bewältigen und außerdem fuhr er den letzten Kilometer in Höchstgeschwindigkeit gegen den Wind.
Klöden hat nen langen Sprint gefahren, und am Schluss sich nur noch nach vorne orientiert. Armstrong kommt mit ner 3er Gruppe hinter ihm her, in der er die ganze Zeit hinten fährt, und dann plötzlich den Sprint anzieht. Hatte also noch etwas mehr Kraft als Klöden und den "Überraschungseffekt". Hätte jedem anderen Faherer auch passieren können.
Übrigens, USP scheint bei der Tour nen Freibrief zu haben:
Gestern hat USP eine Strafe wegen Behinderung eines Kameramotorrades bekommen. Zur Strafe sollte ihr Teamfahrzeug als letztes fahren, nicht wie normal wenn man das gelbe Trikot hat an Position eins. Nach einem Protest von USP wurde die Strafe abgeschwächt, und es wurde gesagt, wenn die anderen Teams nichts dagegen haben, darf USP tortzdem an Position eins fahren.
Also entweder gibt es Regeln und Strafen, dann müssen die auch durchgesetzt werden, gegen alle Teams, oder man lässt es direkt mit diesen Bestrafungen.
Genau, nach der Überwindung von 5 Bergen noch einmal so einen Antritt wie Klöden zu zeigen, ist eine unheimliche Kraftanstrengung. Dies hat man auf den letzten Metern dann auch gemerkt. Dennoch hätte Klödens Vorsprung ausgereicht, wenn die von Ehrgeiz zerfressene Maschine Armstrong nicht noch einmal einen Killer-Antritt aus dem Ärmel geschüttelt hätte. Meiner Meinung nach ist der Typ einfach gedopt und diese Meinung bitte ich von den Arsmtrong-Jüngern zu akzeptieren.
Man kann meckern und schimpfen und jammern so viel man will, Armstrong fährt alles in Grund und Boden! Schönheitspreise und Nettigkeitspreise gibt es nicht, nur Siege zählen! Jeder fährt bei der Tour um zu gewinnen und nicht um andere gewinnen zu lassen... wem das nicht gefällt, der bleibt besser zu Hause!
Na ja und zu den Doping Schwachsinn kann man nur sagen: Neid ist der Antrieb der Verlierer!
ZitatMan kann meckern und schimpfen und jammern so viel man will, Armstrong fährt alles in Grund und Boden! Schönheitspreise und Nettigkeitspreise gibt es nicht, nur Siege zählen! Jeder fährt bei der Tour um zu gewinnen und nicht um andere gewinnen zu lassen... wem das nicht gefällt, der bleibt besser zu Hause!
Na ja und zu den Doping Schwachsinn kann man nur sagen: Neid ist der Antrieb der Verlierer!
Wenn er unbedingt gewinnen will, dann soll er auch vorher was dafür tun! Als Ullrich mit Armstrong und Landis fahren wollte, hat Armstrong gebremst und angezeigt, wir fahren nicht. Stattdessen fährt er danach die ganze Zeit in der Gruppe mit, arbeitet am Ende nicht mehr und zieht dann den Sprint an. Is klar das er dann noch mehr Kraft hat.
Hätte er unbedingt gewinnen wollen, dann hätte er auch vorher schon mit Ullrich und Landis fahren können. Dann hätten die 3 den Sieg unter sich ausmachen können!
Also ich kanns nimmer hören mit dem scheiß Doping!!!
Zu den Sachen mim ziehen lasssen bzw andere die Arbeit machen lassen und schonen können es doch die anderen auch machen.Wenn man so nen Willen und Ehrgeiz wie Lance hat will man eben immer gewinnen.Sag einer mal dem Schumacher er kann ja mal freundlicherweise nem anderen den Sieg überlassen.Sorry das ist Profisport und der Sieg zählt halt.Wieso sagt eigentlich keiner was gegen diese echt scheiß Aktionen von den deutschen Ulle Fans gestern???
Haben Vogt übelst beschimpft nur weil er eben die Anweisungen von seinem Chef befolgt hat.Dann wurde Lance auch beschimpft und bespuckt und da sagt keiner was.Lance ist und bleibt eben der beste
Heute hat Armstrong mal wieder gezeigt, warum er mir trotz großartiger sportlichen Leistung nicht symphatisch ist, und wohl auch nie werden wird ......
Schade .....
naja.....wenn ihr meint, Armstrong sei gedopt, müsst ihr ja himmelfroh sein, das Klöden nicht gewonnen hat, weil der wäre ja dann logischerweise auch gedopt gewesen :lachen:
er war sich seiner sache halt einfach zu sicher, hat er pech gehabt.
Zitatnaja.....wenn ihr meint, Armstrong sei gedopt, müsst ihr ja himmelfroh sein, das Klöden nicht gewonnen hat, weil der wäre ja dann logischerweise auch gedopt gewesen :lachen:
Schwachsinn, das kann man doch überhaupt nicht miteinander vergleichen!
Btw gibt es genügend Anzeichen / Berichte dafür, dass Armstrongs Weste sehr wohl nicht so weiß ist wie er immer vorgibt.
@Turco
Es gibt doch auch vernünftige Erklärungen:
ZitatAls Ullrich mit Armstrong und Landis fahren wollte, hat Armstrong gebremst und angezeigt, wir fahren nicht. Stattdessen fährt er danach die ganze Zeit in der Gruppe mit, arbeitet am Ende nicht mehr und zieht dann den Sprint an. Is klar das er dann noch mehr Kraft hat ...
...gewinnen wollen, dann hätte er auch vorher schon mit Ullrich und Landis fahren...
Er ist halt wirklich nie satt. Das kann man gut finden ... ;D
muss man aber nicht ......
stimmt.....er wird/wurde genauso mit EPO behandelt wie ein Saku Koivu oder Mario Lemieux.....
alle regen sich auf, wenn Armstrong gewinnt, aber bei Schumacher heißt es dann immer, wie toll er doch ist :schnarch: :schnarch: :schnarch:
Eigentlich regen "wir" uns nicht auf, wenn Armstrong gewinnt .... LOL
Genausowenig rege ich mich auf, wenn Schumacher gewinnt ..... :lachen:
Aber wenn er natürlich auch einen Mann verteidigt, der selber sagt:
Originalzitat:
"Epo ist nicht schädlicher als fünf Liter Orangensaft"
dann muss er auch eine gewisse Kritik einstecken können.
Aber nun zurück zu der Etappe ....
Da ging es nämlich darum, das er zuerst signalisiert, nichts mehr unternehmen zu wollen ....
und dann im Schlussspurt von hinten den Etappensieg an sich reißt ......
ZitatWenn er unbedingt gewinnen will, dann soll er auch vorher was dafür tun! Als Ullrich mit Armstrong und Landis fahren wollte, hat Armstrong gebremst und angezeigt, wir fahren nicht. Stattdessen fährt er danach die ganze Zeit in der Gruppe mit, arbeitet am Ende nicht mehr und zieht dann den Sprint an. Is klar das er dann noch mehr Kraft hat.
Hätte er unbedingt gewinnen wollen, dann hätte er auch vorher schon mit Ullrich und Landis fahren können. Dann hätten die 3 den Sieg unter sich ausmachen können!
Öhm, sehr lustig! Armstrong ist der führende Mann, fährt in gelb! Wenn einer was tun muss, dann Ullrich oder Basso, aber ganz sicher nicht Armstrong... :lachen:
Armstrong wolle seinem Kollegen Landis den Sieg schenken, hat aber nicht geklappt, weil der mit Klöden nicht mehr mithalten konnte! Soll er deshalb Klöden den Sieg schenken? :pillepalle:
Wenn er schon den Gesamtsieg in der tasche hat, warum nicht :D:
Aus diesem Grunde sagte ich ja auch:
ZitatEr ist halt wirklich nie satt. Das kann man gut finden ... ;D
muss man aber nicht ......
Das du 100% dahinterstehst, hast du ja klar gemacht. Ich denke, das ist eine Einstellung, die jedem persönlich überlassen ist.
Natürlich hat Armstrong mal wieder seine einzigartige Klasse bewiesen ....
die Frage ist nur, wem (!) er das in dem Moment beweisen
musste ... :ee:
Ich hätte es begrüßt, wenn er sich in diesem Moment mal zurückgehalten hätte ... denn auch Klöden hätte diesen Sieg verdient gehabt, ähnlich wie Landis.
Zitat
Öhm, sehr lustig! Armstrong ist der führende Mann, fährt in gelb! Wenn einer was tun muss, dann Ullrich oder Basso, aber ganz sicher nicht Armstrong... :lachen:
Armstrong wolle seinem Kollegen Landis den Sieg schenken, hat aber nicht geklappt, weil der mit Klöden nicht mehr mithalten konnte! Soll er deshalb Klöden den Sieg schenken? :pillepalle:
Marvel, es geht darum das er was tun muss, wenn er die Etappe gewinnen will. Ullrich wollte doch mit Armstrong und Landis den anderen ca. 4 km vor dem Ziel nach der Abfahrt wegfahren. Dann wären es die 3 gewesen, die alleine Richtung Ziel fahren. Aber Armstrong winkt nur ab!
Sicherlich muss er keine Führungsarbeit im Feld leisten, aber wenn es darum geht sich von den anderen Fahrer abzusetzen hat Armstrong sich genauso in die Fürhrung einzuspannen wie jeder andere auch!
Aber das du sowas nicht akzeptierst war mir irgendwie vorher schon klar. :D:
ja, hallo ? es geht hier nicht nur um armstrong, sondern auch um das ganze US Postal team (also fahrer , staff und sponsor)
armstrong wollte ja offenbar, dass sein teamkollege mal gewinnt...so nun sieht er also, das dieser das nicht schafft und macht es selbst....das ist doch einfach nur logsich. schließlich profitiert da auch das ganze team von der siegprämie, und wieso sollte man im profisport noch dem gegner einfach so mal eben geld überlassen ? (klar ein etappensieg sind nur ein paar tausend euro, aber immerhin.....bei armstrong wird das geld nix reißen, aber bei manch anderem aus dem team ist da smit sicherheit ein schönes zubrot)
Das kommt ja auch noch dazu.Soweit ich weiß wird das Geld ja am Ende der Tour auf jeden Fahrer der Teams aufgeteilt und somit hat jeder was von den Siegen
Ist doch aber auch irgendwo fair und gerecht oder nicht ???
Denn wenn die Helfer Stars wie Armstrong oder Ullrich helfen, dann aber kurz vor schluß ablassen, dann gebührt ihnen genauso das Geld, wie dem der den Sieg im Endeffekt einfährt !
So sehe ich das jedenfalls !
Zitat
ja, hallo ? es geht hier nicht nur um armstrong, sondern auch um das ganze US Postal team (also fahrer , staff und sponsor)
armstrong wollte ja offenbar, dass sein teamkollege mal gewinnt...so nun sieht er also, das dieser das nicht schafft und macht es selbst....das ist doch einfach nur logsich. schließlich profitiert da auch das ganze team von der siegprämie, und wieso sollte man im profisport noch dem gegner einfach so mal eben geld überlassen ? (klar ein etappensieg sind nur ein paar tausend euro, aber immerhin.....bei armstrong wird das geld nix reißen, aber bei manch anderem aus dem team ist da smit sicherheit ein schönes zubrot)
Genau dass ist es ... Armstrong hat schon länger signalisiert dass er Landis den Sieg schenken will, den der hat sich an diesem Tag für ihn als Zugpferd die ganze Zeit reingehaut. Dann konnte Landis auf der Zielgerade nicht mehr und der Chef persönlich hat die Siegprämie geholt. Falls es hier einig noch nicht wissen sollten, aber im Radzirkus ist es allgemein so dass der Fahrer der den Sieg holt die Prämie im Team dann aufteilt ...
Warum sollte also Armstrong nicht wieder die Etappe gewinnen? Das ganze ist doch nur Herumgejammere, Neid und teilweise ja schon richtiger Hass gegen einen Armstrong. Und dann immer diese Behauptungen dass er dopt ... beweist es doch, dann halte ich auch meinen Mund! Sorry @Beliveau aber solche "Meinungen" muss man nicht akzeptieren, da sie aus der Luft gegriffen sind. Wenn sie bewießen sind, dann akzeptiert auch jeder solch eine "Meinung" ...
BTW: Weil hier einige schreiben dass man etwas für den Sieg tun muss und dass Klöden es verdient hätte weil er über 5 Berge gefahren ist.
Habt ihr eine andere Tour gesehen?
1, Klöden, Ulrich und das gesamte T-Mobile Team haben die ganze Zeit kein einziges Mal Führungsarbeit geleistet. Es ist immer nur US-Postal gefahren und am Schluss hat noch Landis Armstrong "gezogen". Dann als Ulrich und Klöden etwas tun hätten sollen, da sich die beiden ja verbessern wollen bzw. einen Tagessieg einfahren wollten, haben sie absolut nichts getan. Demnach wäre es für Klöden/Ulrich genauso unfair gewesen eine Etappe zu gewinnen wie ein Armstrong, weil alle keine Führungsarbeit geleistet haben?!
2, Vielleicht habt ihr geschlafen, aber Armstrong ist auch die ganze Etappe und über alle Berge gefahren ... :cool:
Tja, da sieht man mal wieder wie weit es her ist mit "Meinung akzeptieren" "Fairness" und "Fachkenntnisse"... hört offensichtlich alles auf, wenn es gegen die eigene Ansichten geht! ;D
Armstrong hat genau das getan, was Ullrich, Klöden und jeder andere Fahrer an seiner Stelle auch getan hätten, nämlich für das eigene Team arbeiten, Geld einfahren (das an die Teamkollegen verteilt wird) und für die eigenen Sponsoren einen weiteren prestigeträchtigen Sieg einfahren!
Komisch das die Presse das genauso sieht wie einige hier:
ZitatEin Sieg, der Lance Armstrong keine neuen Freunde machen wird: Der US-Amerikaner gewann die Königsetappe der Tour de France um Haaresbreite vor Andreas Klöden und verstieß dabei gegen das ungeschriebene Gesetz, wonach der Träger des Gelben Trikots nicht um den Etappensieg sprinten sollte. Der Erfolg auf dem 204,5 Kilometer langen Teilstück von Bourg d'Oisans nach Le Grand Bornand war der fünfte Etappensieg dieser Tour für den US-Amerikaner.
ZitatDie Frage muss einfach erlaubt sein, auch der französische Kult-Moderator Gérard Holtz stellte sie Lance Armstrong: War das wirklich nötig? War es nötig, Andreas Klöden noch abzufangen und ihm seinen ersten Tour-Etappenerfolg vor der Nase wegzuschnappen? ...
...Und doch musste sich Armstrong, der selber nicht müde wird von Fair-Play im Sport zu reden und zu schreiben, die Frage nach der Unersättlichkeit stellen lassen. "Eine Sache", antwortete er dem französischen Moderator daraufhin: "keine Geschenke bei der Tour, keine Geschenke!"
...
ZitatLance Armstrong ist der Kannibale der Tour de France. Der Texaner schnappte im Ziel der 17. Etappe Andreas Klöden den sicher geglaubten ersten Tour-Etappensieg auf den letzten Metern weg und offenbarte sich bei seinem fünften Tageserfolg als Nimmersatt.
ZitatTour-Experte Marcel Wüst: „Das erinnert mich an die Zeiten, als Eddie Merckx der Kannibale genannt wurde. Damit wird sich Lance bestimmt keine Sympathien im Feld machen.“
Aber die haben wahrscheinlich auch alle keine Ahnung! :pillepalle:
ZitatArmstrong hat genau das getan, was Ullrich, Klöden und jeder andere Fahrer an seiner Stelle auch getan hätten, nämlich für das eigene Team arbeiten, Geld einfahren (das an die Teamkollegen verteilt wird) und für die eigenen Sponsoren einen weiteren prestigeträchtigen Sieg einfahren!
eins wundert mich aber schon. warum hat armstrong basso den etappensieg überlassen????? ;D
wenn t-mobile so am anfang gefahren wäre, hätten sie jetzt noch eine chance auf den gesamtsieg... nächstes jahr hat t-mobile dann 3 zugpferde und die werden es armstrong richtig schwer machen (es sei denn, einer verletzt sich wieder). ich denke mal, dass klöden noch auf den 2.platz kommt und ullrich wird am ende 3ter (basso verliert zuuviel beim letzten zeitfahren).
richard virinque hat übrigends zum 7. mal das bergtrikot gewonnen. :up:
is nur die frage, ob Armstrong nächstes jahr nochmal will ;D
weil US Postal-Berry Floor wird es ja nicht mehr geben
Oh man ich packs net fährt der doch wirklich nen Meter vor Klöden ins Ziel :disappointed:
Es weiß eh jeder dass er der Beste ist! Und wenn es beim Radsport solche goldenen Regeln gibt und auch immer die Fairness predigt sollte man sich dran halten! Klöden hätte es verdient! Ulle ist halt kein Sprinter der aus dem Sattel gehen kann.
Aber ich muss tangy recht geben! Warum hat er Basso den Sieg überlassen??? :finger:
Okay ich lese mir das nicht alles durch...
aber
Erstens: gibt und gab es IMMER bei der Tour eine ungeschriebene Ehrenregel. Hat Der Mann in Gelb das Trikot schon bei weitem in der Tasche, lässt er falls es auf die letzten Meter geht den anderen gewinnen. Das hat Ullrich '97 auch getan. Anderenfalls gilt er als 'Kannibale' , wie schon zu früheren Zeiten Eddy Mercx.
Zweitens: wie kann man nur einfach so bescheuert sein und Tour mit Formel 1 vergleichen. Schwachsinniger geht es kaum noch.
Schumi hat einen Vorsprung der in den 7 (!!!!!!!) verbleibenden Rennen bei Pleiten Pech und Pannen noch locker eingeholt werden kann, dank dem neuen Punktesystem. Armstrong hingegen ist Uneinholbar, ihn könnte nur eine schwere Verletzung stoppen. Ergo eine VOLLKKOMMEN andere Situation.
Drittens: Hat irgendein Vorurteilsbesessener Ösi oder Schweizer oder sonstwas hier irgendwo geschrieben niemand würde sich über Schumachers Dominanz beschweren. Ich sag mal, wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich vorerst zurückhalten.
Zitat
Schumi hat einen Vorsprung der in den 7 (!!!!!!!) verbleibenden Rennen bei Pleiten Pech und Pannen noch locker eingeholt werden kann, dank dem neuen Punktesystem. Armstrong hingegen ist Uneinholbar, ihn könnte nur eine schwere Verletzung stoppen. Ergo eine VOLLKKOMMEN andere Situation.
wer redet denn von jetzt ?
gabs da nich mal so ne saison, wos nach 11 rennen gelaufen war ? was aht Schumacher denn da gemacht ? es gemütlich angehen lassen ?
soweit ich mich erinner nicht -.-
Schon mal Formel 1 gesehen? Wie soll er einen Konkurrenten der auf Platz 2 liegt in der letzten Runde vorbeilassen, wenn er nicht in Schlagdistanz ist? 10 Minuten warten bis er mal vorbeikommt? Ausserdem ist es im Radsport eine Sprintsituation und kein Vorbeilassen. Demnach wieder mal 0% zu vergleichen.
aber z.B. im training......noch 5x pole nach dem 11. rennen.......warum frag ich mich da.....er hätte es doch ruhig angehen können....ohne sich weiter reinzustressen
weil er eben auch die meisten siege wollte......
ich weiß jetzt nicht genau, wo der rekord bei der tour liegt, aber warum sollte man armstrong bitte verwehren, das auch zu wollen ?
ZitatWie soll er einen Konkurrenten der auf Platz 2 liegt in der letzten Runde vorbeilassen, wenn er nicht in Schlagdistanz ist? 10 Minuten warten bis er mal vorbeikommt?
einspruch euer ehren weil das geht ganz leicht wie man schön öfter speziell bei den roten gesehen hat.ich sag nur barrichello mit schumacher.also nix ist unmöglich und besonders nicht bei den roten bzw schumacher.axo wenns ganz dumm für die anderen läuft ist die WM auch schon an diesem WE so gut wie entschieden ;D
Ich denke da bei der Tour die Anzahl der Etappensiege nicht so wichtig wie in der Formel 1 zum Beispiel ist... Bei der Tour zählen die Anzahl der jeweils gewonnenen Trikots (also Toursiege, Berg/Sprinttrikot-Siege).. Die Etappensiege sind denke ich eher für Sprinter wichtig, und für Gesamtsieg-Fahrer haben sie -rein statistisch- nicht so einen hohen Wert. Höchstens wenn sie vorsichtshalber bei noch einholbarem Vorsprung die Gutschrift mitnehmen wollen.
@ Sakic
Barrichello liess ihn vor dem Titel vorbei (Österreich) :D:
@pitpen
Nur da war Schumi aber auch so gut wie Weltmeister und niemand hatte daran gezweifelt das ihm jemand den Titel noch streitig machen könnte ;D
Schon aber immerhin war die Warscheinlichkeit höher es noch umzubiegen (z.b. Ferrari befällt eine Reihe von Motorschäden) als das jemand Lance Armstrong noch 6, 7 oder 8 Minuten abnimmt. Naja wie auch immer zurück zur Tour. Samstag ist das Zeitfahren und nunja vielleicht schafft es Ullrich Armstrong zu schlagen! Das hat er letztes Jahr auch geschafft!
@pitpen
Du brauchst mich nicht als Vorteilsbessenen Ossi oder Schweizer bezeichnen weil ich geschrieben hab dass Schumis Dominanz nicht stört -> sieht man doch an den Fans!!! Natürlich gibts auch welche dies stört! Ich aber auch nicht die F1 mit der Tour verglichen sondern nur gesagt dass bei der F1 auch recht voraussehbar und eindeutig ist -> darum auch etwas langweilig!
Selbst wenn du anderer Meinung bist wie ich finde ich dass du deine Meinung etwas netter rüberbringen könntest! --> siehe Nettikette
ZitatAber die haben wahrscheinlich auch alle keine Ahnung!
Sammel ruhig noch ein paar Pressemeldungen! Liest sich sehr schön... Bestreitet auch niemand, dass er sich mit seinem Stil nicht viele Freunde macht. Aber eben diese Freunde, die er sich nicht macht, sind eh nur Neider und Fans seiner Gegner. Also kann er locker darauf scheißen! :D:
Ausserdem haben genau die gleichen Leute (z.B. Marcel Wüst) gesagt, dass es völlig verständlich ist was er tut und wie er fährt... der Mann will gewinnen und keine Geschenke verteilen. Geschenke bekommt man vielleicht vom Weihnachtsmann! Selbst Bernard Hinault sagte zu Armstrong, dass es keine Geschenke gibt! Aber wer ist schon Hinault? Der hat eh keine Ahnung.... ;D
ZitatZitatAber die haben wahrscheinlich auch alle keine Ahnung!
Sammel ruhig noch ein paar Pressemeldungen! Liest sich sehr schön... Bestreitet auch niemand, dass er sich mit seinem Stil nicht viele Freunde macht. Aber eben diese Freunde, die er sich nicht macht, sind eh nur Neider und Fans seiner Gegner. Also kann er locker darauf scheißen! :D:
;D
Naja....mit dir kann man darüber eh keine normale Diskussion führen. Von daher, wenn Du meinst Du hast Recht, dann sei es dir gegönnt.
Sind eh alles nur Neider und Armstrong Hasser die das schreiben und sagen...die L'Equipe zum Beispiel beneidet Armstrong voll....oder der französische Tourkommentator...der hat natürlich auch voll den Neid auf Armstrong :pillepalle:
Und natürlich auch wir hier, die das schreiben sind alle nur Armstrong Hasser und Neider, und gönnen dem gute Mann absolut gar nichts. Noch nicht mal so nen netten Etappensieg. :pillepalle:
ZitatSind eh alles nur Neider und Armstrong Hasser die das schreiben und sagen...die L'Equipe zum Beispiel beneidet Armstrong voll....oder der französische Tourkommentator...der hat natürlich auch voll den Neid auf Armstrong
ne, du hast es ja selbst geschrieben, das sind eben nicht die Neider sondern die Hasser
Im Endeffekt geht es doch nur um diese zwei Sachen, die Armstrong immer wieder predigte, und nun scheinbar vergessen hat.
ZitatUnd doch musste sich Armstrong, der selber nicht müde wird von Fair-Play im Sport zu reden und zu schreiben, die Frage nach der Unersättlichkeit stellen lassen.
Zitatverstieß dabei gegen das ungeschriebene Gesetz, wonach der Träger des Gelben Trikots nicht um den Etappensieg sprinten sollte
Wie kann ich denn von heute auf morgen meine Einstellung so ändern? Früher jeden zur Schnecke machen der sich nicht an diese ungeschriebenen Gesetze hält, und nun selbst nicht dran halten!
Übrigens, zum Thema Prämien...es gibt nicht nur für Platz 1 einer Etappe eine Prämie. Es gibt Prämien für Platz 1-3. So viel dazu, "er wollte nur die Prämie für das Team sichern".
ZitatÜbrigens, zum Thema Prämien...es gibt nicht nur für Platz 1 einer Etappe eine Prämie. Es gibt Prämien für Platz 1-3. So viel dazu, "er wollte nur die Prämie für das Team sichern".
und wo gibts am meisten ? :cool: ;D
Zudem kann ich mich sehr gut an letztes Jahr errinnern ...
da war Lance noch anders drauf. Da hat er nämlich selber immer wieder diesen Fair Play-Gedanken erhoben ... und auch gelebt.
Ich kann mich auch daran erinnern, das die selben Leute, die nun diese "Regeln" als Quatsch abtun, und als unnötige "Freundlichkeit" abtun, dies noch letztes Jahr als "Zeichen eines wirklich großen Sportsmanns" bezeichneten.
Übrigends, ich empfand letztes Jahr genauso .... also bitte bezeichnet mich hier nicht als Armstrong-Hasser!!
Weil das einfach unwahr ist .........
Grüße,
Mike
Für alle die es immer noch nicht kapiert haben: Armstrong ist gerade dabei Geschichte zu schreiben! Er wird als Erster und Einziger in der Geschichte des Radsport die Tour de France zum sechstenmal gewinnen! Damit überholt er die Größten der Großen wie Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain! Was kein Mensch jemals für möglich gehalten hat, macht Armstrong gerade wahr! Und mit diesem Ziel vor Augen, will Armstrong jetzt alles. Er ist nur noch auf Rekordjagd. Die meisten Toursiege, die meisten Etappensiege, die meisten Tage in gelb.... dieser Mann rechnet in anderen Dimensionen! Soll er sich da von Sentimentalitäten und dummen Vorwürfen beirren lassen? Das wäre wirklich dämlich.... Richtig ist auch, dass er die Tour noch nicht gewonnen hat. Die Tour ist erst gewonnen, wenn man im Ziel in Paris angekommen ist. Wie hier schon einige Experten immer wieder richtig bemerkten...auch Armstrong kann mal stürzen! Und wenn dies geschieht, kann am Ende jede Sekunde entscheidend sein. Und Armstrong überlässt nichts dem Zufall. Er will auf Nummer sicher gehen....und das ist auch völlig richtig so!
Kein Sportler verzichtet freiwillig auf einen Sieg, wenn er dabei ist Geschichte zu schreiben! Wenn man seine erste Tour gewinnt, knn man sicher einem Kollegen mal einen Etappensieg schenken, wenn man seine dritte Tour gewinnt, kann man sicher einem Fahrer eines gegnerischen Teams den Etappensieg überlassen, aber nicht wenn man gerade dabei ist, etwas Einmaliges zu erreichen und Geschichte schreibt. Dann will man Alles! Armstrong hat auch bei dieser Tour bereits Siege verschenkt. Die Anderen können aber nicht ständig Geschneke erwarten. Sie sollen und wollen den Sieg selbst erringen und nicht als Geschenk überlassen bekommen....
Davon ganz abgesehen...all die Vorwürfe, Armstrong sei der neue "Kanibale", sind für den Ami nur eine Ehre und Bestätigung. Eddi Merckx gilt als der beste Fahrer aller Zeiten. Mit ihm verglichen zu werden, ihn sogar zu überholen, ist für Armstrong die größte Auszeichnung!!! Da können sich seine Gegner noch so schwarz ärgern, Armstrong ist der Mann, der das Unmögliche wahr macht!
Deswegen ja auch die Aussagen in der Öffentlichkeit ... beliebt macht er sich damit nicht!!
Aber das will er nach deinen Ausführungen ja auch nicht sein ... nur erfolgreich .....
Na, das ist er ja bald .....
Ich dachte zwar immer, ein großartiger Sportler definiert sich nicht nur über seine Erfolge ....
aber einige sehen das wohl anders .... ;D
P.S. Für mich war er auch vorher schon einer der Größten im Radsport ..... ;D
ZitatFür alle die es immer noch nicht kapiert haben: Armstrong ist gerade dabei Geschichte zu schreiben! Er wird als Erster und Einziger in der Geschichte des Radsport die Tour de France zum sechstenmal gewinnen!
Das ist wohl wahr! Ich gönne ihm auch alle diese Siege, von mir aus kann er noch 10mal die Tour de France gewinnen!
Aber für mich besteht Radsport nicht nur aus Tour de France! Es gibt auch Rundfahrten in Spanien, Italien usw., die genauso hart sind. Außerdem gibt es noch Olympia und die Weltmeisterschaften.
ZitatZitatFür alle die es immer noch nicht kapiert haben: Armstrong ist gerade dabei Geschichte zu schreiben! Er wird als Erster und Einziger in der Geschichte des Radsport die Tour de France zum sechstenmal gewinnen!
Das ist wohl wahr! Ich gönne ihm auch alle diese Siege, von mir aus kann er noch 10mal die Tour de France gewinnen!
Aber für mich besteht Radsport nicht nur aus Tour de France! Es gibt auch Rundfahrten in Spanien, Italien usw., die genauso hart sind. Außerdem gibt es noch Olympia und die Weltmeisterschaften.
So seh ich das auch, mir gefällt sowieso der Giro d'Italia am besten.
Bei der Tour gibt es halt das größte Spektakel!!!
Nicht zu vergessen sind die Frühjahrsklassiker!!!(Weltcup)
Ich finde sowieso, dass der jenige der den Weltcup gewinnt, der beste Radprofi ist!!!
Gruß Brendan
mal zu diesen tollen "regeln"
das man nicht angreift, wenn das gelbe trikot gestürzt ist oder der grad mal pinkeln muss, dass seh ich ja noch ein, das ist auch sein sache der fairness......aber das man nicht mehr um den etappensieg mitsprinten dürfen sollte, das ist meinen augen völliger schwachsinn
(da kann man wieder so einen "ganz tollen" vergleich zur F1 herstellen, als wenn da der weltmeisterschafts-führende die letzten 5 runden lang ne geschwindigkeitsbegrenzung auferlegt bekommen würde, is genauso schwachsinnig :pillepalle: )
Ich finde diese goldenen Regeln auch etwas komisch warum sollte der Mann in Gelb nicht mitsprinten wenns ein Gegner ist und er dann vielleicht wegen der Zeitgutschrift sein Trikot an ihn Verliert, kann ja auch später passieren und so gesehen kann Armstrong Klöden als direkten Gegner sehen, wenn er so vorsichtig ist!
Aber man kanns auch mal so sehen, warum lässt sich Klöden den Sieg auf dem letzten Meter weg nehmen? Ich mach ihm hiermit auf keinen Fall einen Vorwurf?? War Armstrong zu schnell? Hat Klöden ihn nicht gesehen?
@Turco
falscher Vergleich!!!
es ist kein Ding das Armstrong gewinnt, er ist halt nunmal der beste Momentan!!
Doch Klöden sah ja anscheinend(ich habs nicht gesehn) wie der sichere Sieger aus,
dann hätte Armstrong sich auch sagen: "Lass mern halt g'winnen"( :D: )
Dann wäre er sicher beliebter!!
Aber hat es nicht gemacht deshalb ist es egal, und schwachsinnig drüber zu reden.
Gruß Brendan
@Y
ich hatte auch irgendwie den eindruck, das er sich schon zu sicher war......klar, er war fertig, aber ich glaub nicht so fertig, dass er nicht hätte ein paar sekunden weiter sprinten können....
@ Turco
Ich finds auch dumm das es knapp war aber ich glaub ob der Klöden
noch kann oder nicht weiß er am besten :zunge:
Ja des glaub ich fast auch ich hab zwar nur die Zusammenfassung gesehen aber den Meter hätte er noch geschafft! Armstrong kam zwar mit nem hohen Tempo aber Klöden hätte den Sieg über die Linie retten können.
Zu den Regeln nochmal, ich finde die Medien pauschen des jetzt viel zu sehr auf und so entsteht dann der Hass wie wir ihn auch beim Einzelzeitfahren gesehen haben!
Kaum ist man mal ein paar Stunden nicht hier, schon geht hier absolut die Post ab ;D
Nun versuche ich mal meine Meinung zu Armstrong zu erläutern: Ich hatte jahrelang nichts gegen Armstrong und sah ihn als großen, fairen Sportsmann an. Natürlich dachte man sich spätestens nach dem dritten Tour-Sieg in Folge, dass es mal schön wäre, wenn mal jemand anders gewinnt. Nachdem Armstrong aber im letzten Jahr bereits mit ner völlig unverständlichen Aussage aufwartete, als er behauptete, Ullrich hätte nach seinem Sturz nicht auf ihn gewartet, begann das Bild des "fairen Armstrongs" bei mir schon etwas zu bröckeln. Leider setzte sich dieser Trend bei der diesjährigen Tour bislang fort. Fand ich schon die Aktion, sich mit aller Verbissenheit den Etappensieg zu sichern, als er das Gelbe sicher hatte, unnötig, so erreichte die Unsportlichkeit für mich gestern einen negativen Höhepunkt. Davon, dass er Landis zum Etappensieg verhelfen wollte, wie einige meinen, war absolut nichts zu merken, sonst hätte er auf der Abfahrt mit Landis und Ulle angegriffen, als sie nen kleinen Vorsprung hattene. Und als dann Klöden antrat und auf dem Weg war, sich endlich mal die Früchte seiner bisher tollen Tour in Form eines Etappensieges (seines ERSTEN überhaupt bei der Tour) zu sichern, wäre es für Armstrong doch ein leichtes gewesen, Klöden den Sieg zu überlassen und zusammen mit Ulle, Basso und Landis über die Zielllinie zu fahren. Schließlich kann ihm Klöden nun wirklich nicht mehr gefährlich werden. Stattdessen spurtet der Typ, nachdem er zunächst keine Anstalten machte, Klödens Angriff zu kontern, auf einmal wie ein Besessener los und fängt den entkräfteten Klöden vor der Ziellinie noch ab. Was für ein großartiger Sportsmann, bestimmt konnte er sich über den Sieg wie ein kleines Kind freuen *zynismus*
Der Vergleich mit der Formel 1 (ich bin KEIN Schumi-Fan) oder anderen Sportarten lässt sich doch überhaupt nicht ziehen. So viel ich weiß, fahren in der Formel 1 die Fahrer nicht nebenher, sondern es setzt sich hauptsächlich die Motor-Power whatever durch. Deshalb gibt es eben automatisch größere Abstände und es wäre wohl nicht im Sinne des Formel 1-Sportes, dass Schumi den Wagen kurz vor der Ziellinie abstellt und wartet, bis der erste Verfolger ne Minute später um die Kurve kommt. Zudem zählt in der Formel 1 ein GP-Sieg um Welten mehr als ein einzelner Etappensieg auf der Tour. Ich finde auch, dass es nicht so ganz im Sinne des Radsports sein kann, dass jemand das ganze Jahr fast nichts macht und dann Jahr für Jahr den TdF-Sieg abstaubt. Was die Sache mit dem Doping angeht: Ich habe nirgendwo behauptet, dass ich es WEISS, dass Armstrong dopt, sondern nur, dass ich es GLAUBE. Diese Meinung kann man sehr wohl akzeptieren. Vergleiche mit Eishockeyspielern wie Koivu oder Lemieux sind absolut lachhaft, oder will hier jemand ernsthaft die Mannschaftssportart Eishockey mit der Einzelsportart Radfahren (im Endeffekt is es nichts anderes als das, weil nur die eigene Ausdauer, Kondition, Muskelkraft zählt) vergleichen?
Okay, nun einige Gründe, warum ich _glaube_, dass Armstrongs Leistung nicht ohne die Einnahme von verbotenen Substanzen möglich ist. Zunächst mal wundert es mich doch sehr, wie schnell in diesen _extremen_ Ausdauersport zurückfand. Zudem verwundert es mich, dass er nach dem Überwinden seiner Krebskrankheit auf einmal noch DEUTLICH stärker war als zuvor. Zudem hat sogar der Focus über offensichtliche Ungereimtheiten bei der Anzahl seiner roten Blutkörperchen berichtet. Last but not least verwundert mich, wie stark Amstrongs Helfer sind. Ein Floyd Landis, der NICHT zu den allerstärksten Bergfahrern zählt, fährt eine unheimlich lange Strecke scheinbar mühelos im Wind und kommt mit den Besten der Besten an (warum will der eigentlich unbedingt bei US Postal bleiben, obwohl er besser dotierte Angebote bekommt). Ein Azevedo war früher längst nicht so stark wie dieses Jahr, obwohl er damals bei den höchsten Bergen nicht ständig im Wind fahren musste. Ein Livingston, der als Armstrong-Helfer Top-Leistungen bot, war bei Telekom nur noch ein Schatten seiner Selbst und man fragte sich, wie der einmal so gut sein konnte. Ein Heras ist heuer auch eine absolute Enttäuschung, bei US Postal der Edelhelfer schlechthin.
Achja, was ich auch etwas verdächtig finde: In nunmehr sechs Jahren TdF hatte Lance Armstrong KEINEN EINZIGEN nennenswerten schwachen Tag. Absolut JEDER andere Fahrer hat mal nen schlechten Tag, nur Armstrong nicht. Schon komisch irgendwie.
Wie gesagt, ich kann es natürlich nicht sicher sagen, dass Armstrong gedopt ist, aber ich vermute es. Lance ist so oder so ein Ausnahme-Athlet und ich habe um so mehr Respekt für seine _sportlichen_ Leistungen, sollte er nicht dopen, aber ich glaube einfach, dass eine derart erdrückende Dominanz ohne die Einnahme von verbotenen Substanzen einfach nicht möglich ist, ganz egal wie oft und professionell man trainiert (was Ulle ja bekanntlich leider nicht tut).
1. die schwachsinnigen F1-vergleiche bringe ich nur, um zu zeigen, wie schwachsinnig die diskussion um den bösen armstrong hier is
2. Armstrong noch keine schwach tage ? sehr witzig
3. aj...erst armstrong......und jetzt dopt also also das ganze US Postal team ?1 ahja (ach, interesant, was der Focus so in seinen schreibtischen liegen hat). bei der Tour wird mittlerweile genug überprüft, wieso merken die denn nix abweichendes ?
4. EPO mach im hockey nix aus ? wieso erlaubt man das dann bitte nicht ganz regulär ?
Ich denke mal dass alle Fahrer leistungssteigernde Mittel nehmen und weils jeder nimmt wirds nicht als Dopingmittel geführt! Ausserdem darf Armstrong doch mehr nehmen wegen seiner ehemaligen Krebskrankheit, oder?
Zitat1. die schwachsinnigen F1-vergleiche bringe ich nur, um zu zeigen, wie schwachsinnig die diskussion um den bösen armstrong hier is
2. Armstrong noch keine schwach tage ? sehr witzig
3. aj...erst armstrong......und jetzt dopt also also das ganze US Postal team ?1 ahja (ach, interesant, was der Focus so in seinen schreibtischen liegen hat). bei der Tour wird mittlerweile genug überprüft, wieso merken die denn nix abweichendes ?
4. EPO mach im hockey nix aus ? wieso erlaubt man das dann bitte nicht ganz regulär ?
Zu 1) Mit schwachsinnigen Vergleichen kannst du wohl kaum unterstreichen, warum die Diskussion hier "schwachsinnig" sein soll, was sie für mich btw nicht ist...
Zu 2) Okay, dann nenn mir mal Tage, an denen Armstrong ernsthafte Schwächen zeigte (Abstände von ner halben Minute auf den Sieger zählen für mich nicht als Schwäche)
Zu 3) Schon mal was von Designerdrogen wie THG gehört, die man kaum nachweisen kann? Dass Armstrong nicht während der Tour dopt, ist auch klar, aber weit im Vorfeld ist das durchaus möglich, zumal er bei "verdächtigen" Ergebnissen auf seine Krebs-Behandlung verweisen kann
Zu 4) Wie kommste denn auf einmal darauf? EPO und Hockey hab ich kein einziges Mal im Zusammenhang erwähnt.
Armstrong wird nicht wiederkommen!!!
ZitatMünchen - Sechster Sieg - und Schluss? Je näher Lance Armstrong seinem historischen Triumph bei der Tour entgegen fährt, desto lauter werden die Stimmen, die vom baldigen Karriere-Ende des Amerikaners reden.
"Armstrong wird nicht zurückkommen", soll nun ein hochrangiger Offizieller der Frankreich-Rundfahrt der "New York Times" verraten haben. Armstrong hätte die Tour-Organisatoren bereits von seinen Plänen unterrichtet, berichtet der Informant, der nicht genannt werden wollte. (Armstromgs letzte Tour? Diskutieren Sie jetzt im Radsport-Forum!)
Umfeld wiegelt ab
"Wir haben noch nicht einmal über dieses Thema geredet", wiegelt Armstrongs Agent und langjähriger Begleiter Bill Stapleton, Chef der Team-Betreiberfirma "Tailwind Sports", ab.
"Es ist viel zu früh, jetzt schon über seinen Fahrplan für die Zukunft zu sprechen", meint auch Dan Osipow, Kommunikations- und Event-Direktor bei Tailwind. "Viel hängt vom Ausgang dieser Tour ab." (Armstrongs und seine Helfer: Das Team US Postal)
Keine Geschenke
Ist der "Kannibale" nun satt? Insgesamt fünf Etappensiege hat Armstrong bei der Tour 2004 eingefahren: Nach dem Erfolg im Mannschaftszeitfahren triumphierte er auf der zweiten Pyrenäen-Etappe nach und demütigte seine Verfolger mit einem Sieg-Hattrick in den Alpen. Drei Siege in den Alpen hatte zuletzt vor ihm der große Gino Bartali im Jahr 1948 geschafft.
"Ich bin kein Kannibale", erklärte Armstrong, "aber als ich auf dem Podium stand, dachte ich: 'Perfekt!'" (Hätte Armstrong Klöden die Etappe "schenken" sollen? Diskutieren Sie jetzt im Radsport-Forum!)
"Pas des cadeaux"
Bernard Hinault, wie Armstrong fünfmaliger Tour-Sieger und immer noch Frankreichs Radsport-Idol Nummer eins, habe zu ihm gesagt: "Pas des cadeaux" - "keine Geschenke". Dies habe er sich zu Herzen genommen. "Die Tour de France ist das schwerste Radrennen der Welt, und ich habe hier oft genug Geschenke verteilt." Immerhin überließ er Ivan Basso den Sieg auf der ersten Pyrenäen-Etappe.
Das klingt für viele Fans und Experten nach einem Abgang mit Pauken und Trompeten. Mit einem Sieg beim Einzelzeitfahren am Samstag könnte er das halbe Dutzend an Etappensiegen vollmachen und sich anschließend als absoluter Dominator verabschieden.
"2005 Mitglied in unserem Team"
Er wolle "2005 wieder starten und vielleicht auch danach weitermachen", hatte der 32-Jährige bei der Präsentation des neuen Hauptsponsors seines Rennstalls Mitte Juni erklärt. Der US-Kabelsender "Discovery Channel" wird in Zukunft als Geldgeber des Rennstalls fungieren.
"Das einzige, was zum jetzigen Zeitpunkt feststeht, ist, dass Lance 2005 Mitglied in unserem Team sein wird. Ein Rennprogramm haben wir noch nicht", sagt US-Postal-Teamchef Johan Bruyneel. Eine Saison ohne die Tour de France könne er sich "nicht vorstellen", meinte Armstrong zuletzt vielsagend nichtssagend.
Voigt von Rücktritt überzeugt
"Niemand von uns kennt doch die genauen Vertragsinhalte. Ich bin sicher, dass Lance aufhört. Er wird sich sagen: Ich habe genug gelitten", mutmaßt Sport1-Kolumnist Jens Voigt, der in der Vergangenheit auch von US Postal umworben wurde, dann aber von der französischen Credit-Agricole-Mannschaft zum dänischen Team CSC wechselte.
Jan Ullrichs Betreuer Rudy Pevenage glaubt hingegen, dass Armstrong seine Karriere fortsetzen wird. Damit müsste sich sein Schützling auch keine Gedanken über einen Minderwert eines etwaigen zukünftigen Tour-Sieges machen.
Ullrich hatte mehrmals erklärt, ein Tour-Erfolg ohne Armstrong als Konkurrenten hätte für ihn weniger Bedeutung. Nach dem Bergzeitfahren in L'Alpe d'Huez, das Armstrong in beeindruckender Manier gewann, hatte er seinem übermächtigen Kontrahenten bereits zum Tour-Sieg gratuliert.
Nach Hause zu den Kindern
Eigentlich hätte Armstrong es als erster Fahrer, der die Frankreich-Rundfahrt zum sechsten Mal gewinnen wird, nicht nötig, sich noch einmal zu quälen. Zudem hat er immer wieder betont, mehr Zeit mit seinen nach der Scheidung von seiner Ehefrau getrennt von ihm lebenen Kindern verbringen zu wollen.
"Ich steige nach der Tour sofort ins Flugzeug und fliege nach Hause zu meinen Kindern", hatte Armstrong schon zum Tour-Auftakt erklärt. Es könnte ein Abschied für immer sein.
Ist a bisl viel aber macht ja nix ;D
@Jean Beliveau
ok....da du das mit dem Doping offenbar nicht auf EPO bezogen hast, spielt das mit Hockey wirklich keine rolle ;D
ZitatIch finde diese goldenen Regeln auch etwas komisch warum sollte der Mann in Gelb nicht mitsprinten wenns ein Gegner ist und er dann vielleicht wegen der Zeitgutschrift sein Trikot an ihn Verliert, kann ja auch später passieren und so gesehen kann Armstrong Klöden als direkten Gegner sehen, wenn er so vorsichtig ist!
Aber man kanns auch mal so sehen, warum lässt sich Klöden den Sieg auf dem letzten Meter weg nehmen? Ich mach ihm hiermit auf keinen Fall einen Vorwurf?? War Armstrong zu schnell? Hat Klöden ihn nicht gesehen?
Ganz einfach, weil es für den Gesamtsieg der Tour ne ziemlich stattliche Prämie gibt ;D Deswegen sollte der Träger des Gelben nicht um den Etappensieg mitsprinten.
ZitatEinzel-Gesamtwertung:
1./400.000, 2./167.495, 3./91.470,
... 121.-150./381
Du siehst, das is ne Menge Geld was der Gewinner der Tour bekommt. Daher sollte er den anderen Teams u.a. nicht die Tagessiege und Prämien wegnehmen. Bei Teams wie TMO und USP spielen die Etappensiege im Portemonaie sicherlich eine untergeordnete Rolle. Bei kleineren Teams machen die aber schon einiges aus...
Hier noch was zum Allgemeinen Diskutieren. :D:
Kann jeder für sich sehen wie er will.
Habe ich beim Durchlesen von News gefunden:
ZitatMADRID, 23.07.04 (rsn) - Die spanische Kletterlegende Federico Bahamontes, Toursieger von 1959 und sechsfacher Gewinner der Bergwertung, hat die Tour de France-Organisatoren, den designierten Sieger Lance Armstrong und vor allem seinen Nachfolger als "Bergkönig", Richard Virenque, am Freitag scharf attackiert in der spanischen Presse.
"Armstrong ist der Einäugige unter den Blinden!"; spottet Bahamontes. "Seine Krankheit war schwer und hart, aber die Jahre vergehen und er nimmt weiter Medikamente. Solange er 'geladen' ist, kann er die Tour gewinnen, sooft er will, denn die anderen kommen nicht mit. Ich sage nicht, dass Armstrong wie Pantani, aber… ", sagte Bahamontes gegenüber AS Auch die Tour-Organisation attackiert der Spanier: "Sie wollen das Rennen in die USA bringen. Drüben sind Dollar und Business. Und die Geschäfte laufen gut, wenn Armstrong gewinnt."
Die Durststrecken einiger Radsport-Nationen, die seit langem keinen potenziellen Toursieger haben, erklärt sich Bahamontes so: "Ich sage nicht alles, was ich denke, aber Schweiz, Frankreich, Holland oder Belgien haben deshalb keinen großen Fahrer, weil es dort ernste (Doping-)Fälle gab und sogar Todesfälle. Dort haben sie angefangen, die Hausaufgaben zu machen, beginnend mit dem Nachwuchs. Dann geht man eben 10 Jahre durch die Wüste. In Spanien werden wir das auch machen müssen."
Tja !!!!!!!
;(
Was soll man dazu sagen ?
Auf alle Fälle sehr interessant !!!!
Ob wahr oder nicht wahr ??????
ZitatUS Postal und CSC gemeinsam gegen Klöden
von Pit Weber
Le Grand Bornard - Auf der Königsetappe der Tour von Bourg d´Oisans nach Le Grand Bornard konnten sie es nicht mehr verbergen: US Postal und CSC arbeiten zu beiderseitigem Nutzen zusammen. Der dänische Rennstall von Bjarne Riis verzichtete in den Bergen darauf, Armstrong anzugreifen. Dafür unternimmt der Ami nichts, um den Italiener von Platz zwei zu verdrängen.
Deshalb leisteten Armstrong und Landis auch keine Führungsarbeit, nachdem Basso auf der letzten Abfahrt vor dem Ziel abgehängt war. "Ihr wollt doch gewinnen. Fahrt doch selbst", antwortete Armstrong Ullrich, als er zur Führungsarbeit aufgefordert worden war.
Quelle: radsport-aktiv.de/
Na ja, dann am Schluss ist er ja doch gefahren ... und wie .....
Ja ja, Lance der alte Doping Freak! :D: Ist schon klar, wenn die anderen Deppen keine Schnitte haben, muss der Sieger natürlich ohne Ende gedopt sein... wie alle Fahrer die die Tour schon fünfmal gewonnen haben! Und sicherlich ist auch der liebe Schumi gedopt, denn ohne Doping könnte er die Formel 1 niemals derart dominieren... so wie jeder andere Sportler der seinen Sport völlig dominiert! Gretzky war sicher auch immer gedopt, Lemieux sowieso wegen seiner Krankheit... :lachen:
@Marvel
Und Michael Jordan natürlich auch !
;D
ZitatJa ja, Lance der alte Doping Freak! :D: Ist schon klar, wenn die anderen Deppen keine Schnitte haben, muss der Sieger natürlich ohne Ende gedopt sein... wie alle Fahrer die die Tour schon fünfmal gewonnen haben! Und sicherlich ist auch der liebe Schumi gedopt, denn ohne Doping könnte er die Formel 1 niemals derart dominieren... so wie jeder andere Sportler der seinen Sport völlig dominiert! Gretzky war sicher auch immer gedopt, Lemieux sowieso wegen seiner Krankheit... :lachen:
Sorry Marvel...daran sieht man wieder, das man mit dir nicht die Bohne vernünftig diskutieren kann. Die Zitate stammen doch alle aus öffentlichen Quellen. Muss man dann immer direkt alles ins Lächerliche ziehen. Aber so ist es ja deine Art ;D
Zitat
Die kurioseste Szene der Etappe passierte noch vor der ersten Sprintwertung bei Rennkilometer 43. Der Italiener Filippo Simeoni und der fünfmalige Tour-Sieger Lance Armstrong fuhren zur Spitzengruppe, die zu diesem Zeitpunkt schon einen Vorsprung von fast einer Minute hatte, im D-Zug-Tempo hin. Kaum dort angekommen liessen die beiden mit heftigen Diskussionen wieder ins Hauptfeld zurückfallen. Grund für diese Aktion war wohl eine Privatfehde zwischen dem Italiener und Armstrong. Simeoni hatte im Doping-Prozeß dem Sportwissenschaftler Michele Ferrari Manipulationen durch EPO unterstellt und damit auch Armstrong in Verbindung gebracht. Der Texaner holt sich von dem italienischen Sportmediziner Rat bei Fragen des Trainings.
Tja, und warum Simeoni ....?
ZitatSimeoni ist der Hauptbelastungszeuge im Prozess gegen den italienischen Sportarzt Michele Ferrari, 50, Armstrongs Trainingsberater und Freund. Der Mediziner aus Ferrara ("Epo ist nicht schädlicher als fünf Liter Orangensaft") muss sich seit Anfang 2002 wegen Beihilfe zum Doping vor einem Gericht in Bologna verantworten. "Ich habe nach Anweisung von Ferrari Epo und Wachstumshormone genommen", hat Simeoni ausgesagt, der sich von 1996 bis 1997 von dem berühmt-berüchtigten Sportmediziner behandeln ließ. Außerdem habe Ferrari ihm beigebracht, wie er einen überhöhten Hämatokritwert senken kann, um den Dopingfahndern zu entkommen. "Ich war fasziniert von ihm", begründet Simeoni, der von 1992 bis 1999 mit unerlaubten Hilfsmitteln ein besserer Radfahrer zu werden versuchte, warum er damals den Kontakt zu Ferrari suchte.
Von der 91. Tour de France (3. bis 25. Juli) berichtet unser Redakteur Till Schwertfeger.
Seit Journalisten seine eigene Zusammenarbeit mit "Dottore Epo" während der Tour de France 2001 enthüllten, verteidigt Armstrong Ferrari uneingeschränkt. "Die Medien halten ihn für schuldig. Ich versichere, dass er es keineswegs ist, und erkläre: Michele Ferrari ist absolut unschuldig. Man will ihn diskreditieren. Er ist kein Mediziner mehr, sondern ein Verfolgter", erklärte Armstrong zum Beispiel vor zwei Jahren im italienischen Fernsehen.
Damit lehnt sich der US-Amerikaner sehr weit aus dem Fenster. Denn in Ferraris Sportmedizinischem Institut der Universität Ferrara hatte die italienische Staatsanwaltschaft detaillierte Unterlagen über rund 60 Radprofis gefunden, teilweise mit genauen Trainingsplänen inklusive Dopinganweisungen. Es tauchen prominente Namen auf wie Ivan Gotti, Pawel Tonkow, Abraham Olano, Mario Cipollini oder Kevin Livingston. Und nach Simeonis Aussage haben auch andere Fahrer ihr Schweigen gebrochen und Ferrari belastet. "Es war großartig, wie Armstrong den Krebs besiegt hat und dann zur Tour zurückkam und sie gewonnen hat. Aber er macht jetzt einen Fehler, indem er sich auf die Seite von Ferrari schlägt", kritisiert Simeoni.
Zeuge Simeoni: "Armstrong war eiskalt"
Für den Italiener, der für seine Dopingvergehen vier Monate gesperrt war, hat Armstrong nur noch Verachtung übrig; er hält Ferrari weiter für einen "Ehrenmann". Im vergangenen Sommer schimpfte der US-Amerikaner seinen Gegner aus der letzten Reihe öffentlich einen Lügner. "Ich habe begriffen, dass ich mir Armstrong zum Feind gemacht habe, indem ich die Wahrheit sagte", reagierte Simeoni schockiert. Doch zurückweichen will er vor dem mächtigsten Mann im Peloton nicht: "Ich habe Armstrong wegen Doping niemals persönlich angeklagt, das würde ich mir niemals erlauben. Aber ich habe das Richtige getan, als ich vor Gericht ausgesagt habe." Gegen den Vorwurf, die Unwahrheit zu sagen, hat Simeoni eine Verleumdungsklage angestrengt.
"Wir werden die Presse bald darüber informieren, wie das Urteil ausfällt", sagt der Italiener lächelnd, als wisse er mehr, "ich bin sehr zuversichtlich." Egal wie die Richter in Latina entscheiden, das Verhältnis zwischen Simeoni und Armstrong wird sich nicht verbessern. Als sich die ungleichen Rivalen vor einigen Tagen am Start zufällig begegneten, bekam Simeoni fast eine Gänsehaut: "Armstrong war eiskalt. Er tat so, als würde ich nicht existieren."
ZitatAls sich die ungleichen Rivalen vor einigen Tagen am Start zufällig begegneten, bekam Simeoni fast eine Gänsehaut: "Armstrong war eiskalt. Er tat so, als würde ich nicht existieren."
Na, das hat sich in dieser Etappe ja nun auch geändert .....
Lassen wir doch mal die Kirche im Dorf! Im Profi Sport ist es in allen Bereichen üblich, die Leistung möglichst hoch zu schrauben und zu halten! Wo es um viel Geld geht, wird auch immer nachgeholfen. Die Dummen sind nur die, die sich erwischen Lassen! Jeder Sportler sagt natürlich, dass er keine Dopingmittel nimmt. Egal ob Bodybuilding, Fußball, Radsport oder Boxen...überall wird nachgeholfen, legal oder illegal! Nur ein Depp wie Simeonie reißt die Klappe auf. Er selbst kann natürlich nur über Dinge plaudern, die er aus eigener Erfahrung weiß, also hat er selbst auf jeden Fall Dopingmittel genommen. Er hat also schonmal gar keinen Grund eine große Lippe zu riskieren. Hat er keine Mittel genommen, sollte er besser die Klappe halten, weil er nicht weiß wovon er redet! Wie glaubwürdig ist also so ein Typ?
Ob Armstrong nun was nimmt oder nicht, sollte keinen interessieren, so lange man nichts weiß und alle Welt nur spekuliert! Hat er was genommen, knn mn davon ausgehen, dass andere dominante Sportler dies ebenfalls tun. Und was dann? Alle Titel, alle Auszeichnungen aberkennen? Da hat man aber eine menge Arbeit... :D:
ZitatEr selbst kann natürlich nur über Dinge plaudern, die er aus eigener Erfahrung weiß, also hat er selbst auf jeden Fall Dopingmittel genommen. Er hat also schonmal gar keinen Grund eine große Lippe zu riskieren. Hat er keine Mittel genommen, sollte er besser die Klappe halten, weil er nicht weiß wovon er redet! Wie glaubwürdig ist also so ein Typ?
Äh...er hat doch gedopt...das steht doch in dem Zitat von Mike:
Zitat"Ich habe nach Anweisung von Ferrari Epo und Wachstumshormone genommen", hat Simeoni ausgesagt, der sich von 1996 bis 1997 von dem berühmt-berüchtigten Sportmediziner behandeln ließ. Außerdem habe Ferrari ihm beigebracht, wie er einen überhöhten Hämatokritwert senken kann, um den Dopingfahndern zu entkommen. "Ich war fasziniert von ihm", begründet Simeoni, der von 1992 bis 1999 mit unerlaubten Hilfsmitteln ein besserer Radfahrer zu werden versuchte, warum er damals den Kontakt zu Ferrari suchte.
Nur daher kennt er doch Ferrari....
Bei dieser Überlegenheit drängt sich natürlich der Verdacht auf,dass Armstrong nachgeholfen hat,aber er wird ja wirklich sehr oft kontrolliert und dann hätte man sicher einmal etwas gefunden,aber bisher war es noch nicht so.
Morgen gibts dann die endgültige Entscheidung der Tour beim Zeitfahren,hoffentlich kann Klöden Basso noch abfangen.Ist morgen auf jeden Fall ein schwieriger Kurs,vor allem sehr hügelig,das müsste auch ulle liegen,der möglicherweise doch noch einen etappensieg holen kann.
ZitatÄh...er hat doch gedopt...das steht doch in dem Zitat von Mike:
Aha! Das bedeutet aber nicht im Umkehrschluss, dass auch Armstrong Dopingmittel nimmt! Armstrong konsultiert nach eigenen Angaben Dottore Ferrari, um sich über derartige Dinge zu informieren, was einfach bedeuten kann, dass er wissen will welche Präparate er nicht nehmen darf... ;D
ZitatBei dieser Überlegenheit drängt sich natürlich der Verdacht auf,dass Armstrong nachgeholfen hat,aber er wird ja wirklich sehr oft kontrolliert und dann hätte man sicher einmal etwas gefunden,aber bisher war es noch nicht so.
Eben! Und wenn er eben nur clever genug ist, so nachzuhelfen, dass man es nicht nachweisen kann, dann ist es doch äußerst effektiv! Alles andere ist eh scheiß egal... Ich sagte ja schon, jeder Sportler, der seine Sportart derart dominiert, muss sich solchen Vorwürfen stellen. So lange man dem Sportler aber nichts nachweisen kann, ist er einfach cleverer als alle anderen! Und glaubt nur, sehr viele Profis in jeder Sportart helfen nach, weil der Leistungsdruck es einfach verlangt! Die Frage ist nur das Wie und Wann....
Zitat
Aha! Das bedeutet aber nicht im Umkehrschluss, dass auch Armstrong Dopingmittel nimmt! Armstrong konsultiert nach eigenen Angaben Dottore Ferrari, um sich über derartige Dinge zu informieren, was einfach bedeuten kann, dass er wissen will welche Präparate er nicht nehmen darf... ;D
Es ging eher darum, das Du gesagt hast, Simeoni könne nur über Dinge plaudern die er selbst weiss. Ich habe das aufgrund deiner Aussage gar nicht auf Armstrong bezogen. Ging rein um die Aussage über Simeoni ;D
ZitatUnd glaubt nur, sehr viele Profis in jeder Sportart helfen nach, weil der Leistungsdruck es einfach verlangt! Die Frage ist nur das Wie und Wann....
Das steht ja nun mal ausser Frage. Wenn wir damit anfangen jetzt andere Sportarten reinzubringen, dann können wir bei A anfangen und bei Z aufhören. Siehe nur Baseball, Football und Leichtathletik im letzten Jahr, mit diesen schönen Mittelchen aus dem Labor in LA....
Ich verstehe die ganze Aufregeung hier überhaupt nicht! Jeder Sportler hat die gleichen Chancen, jeder Sportler weiß um die Gefahren, jeder Sportler weiß auch wo er was bekommt.... Und da es ohnehin im Grunde jeder macht, einige nur etwas cleverer sind, ist es reine Zeitverschwendung, so lange darüber zu diskuttieren!
Solange bei Armstrong nichts nachgewiesen wird,da können wir nur vermuten,aber es sieht eben danach aus,als dass Armstrong doch nicht dopt.Allerdings ist das im Radsport sehr undurchsichtig,weil die fahrer aufgrund von Krankheiten Mittel nehmen,die man normal nicht nehmen dürfte.Da könnte Armstrong vielleicht doch so etwas nehmen,aber bei Ullrich und seinem Asthma ist es ja dasselbe.
Aber beenden wir jetzt diese unsinnige Diskussion,un schauen mal,was das heutige Zeitfahren bringt.Hoffentlich holt heute Ulle oder Klöden den ersten deutschen etappensieg.
... nur mal so ne Frage nebenbei!!!
Warum redet man eigentlich nur im Tour de France Thread (oder Threat was weiß denn ich wie man das schreibt) über Doping??
Nach ´98 (Dopingskandal Team Festina, Team TVM) ist der Radsport der Wahrscheinlich sauberste Sport auf der Welt. Denn die Dopingkontrollen sind bei der Tour, Giro, Vuelta, WC, WM etc. die härtesten.
Warum habt ihr damals im Euro 2004 Theme nicht über Doping geredet???
Da waren auch einige "Sportler" schon für 2 Jahre gesperrt!!!
Ich sage ja nicht, dass keine schwarzen Schafe mehr gibt. Nur in anderen Sportarten ist die Zahl viel höher nur interessierts die Medien nicht.
wer es nicht gesehen hat:(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fradsportnews.net%2Fimages%2Ftdf200418armsimk.jpg&hash=f7a09ae71bb7db3aaffcb0687781ec58eeaec743)
Gruß Brendan
Zitat... nur mal so ne Frage nebenbei!!!
Warum redet man eigentlich nur im Tour de France Thread (oder Threat was weiß denn ich wie man das schreibt) über Doping??
Nach ´98 (Dopingskandal Team Festina, Team TVM) ist der Radsport der Wahrscheinlich sauberste Sport auf der Welt. Denn die Dopingkontrollen sind bei der Tour, Giro, Vuelta, WC, WM etc. die
Also das möchte ich an dieser Stelle aber ganz stark bezweifeln! :lachen:
Wenn einer so überlegen ist wie Armstrong heuer,dann drängt sich schnell der Verdacht auf,mdass er nachgeholfen hat.Auf jeden fall war diese our wieder nicht sauber,da einige fahrer wegen Doping oder Dopingverdachr aussteigen mussten.
Übrigens,EX-Weltmeister david Millar wurde jetzt der WM_Titel im zeitfahren aberkannt,da er gedopt war.So viel zum Thema sauber.
ZitatZitat... nur mal so ne Frage nebenbei!!!
Warum redet man eigentlich nur im Tour de France Thread (oder Threat was weiß denn ich wie man das schreibt) über Doping??
Nach ´98 (Dopingskandal Team Festina, Team TVM) ist der Radsport der Wahrscheinlich sauberste Sport auf der Welt. Denn die Dopingkontrollen sind bei der Tour, Giro, Vuelta, WC, WM etc. die
Also das möchte ich an dieser Stelle aber ganz stark bezweifeln! :lachen:
Aber eins muss ich dir lassen! Der war gut! Schon lange nicht mehr so gelacht! :D:
Ich glaube auch nicht dass der Radsport so "sauber" ist!
Aber Brendan Shanahan hat recht! Das hat hier nichts zu suchen!
@ User gelöscht
sagen dir die Namen Jaap Stam und Edgar Davids was???(nur zwei Beispiel)
@Giguere
ja und, ich habe doch gesagt, dass die Dopingkontrollen sehr scharf sind bei einer WM. Peng MILLAR ist raus
Gruß Brendan
Ach nocwas, hat irgendjmd. Bilder von Gilberto Simoni von der 18. Etappe??
Weil er hatte anscheinend eine Art Spiderman Look im Trikot, Hose und am Rad!!!
gruß Brendan
Gewöhnt euch mal langsam an den Gedanken, dass es im Profi Sport nicht sauber zugeht, niemals sauber zugehen wird und auch nicht sauber zugehen kann! Egal ob Boxen, Radsport, American Football, Basketball, Fußball, was auch immer, ...Profi Sport heißt permante Höchstleistung! Und das ist beim heutigen Anforderungsstandard ohne "nachzuhelfen" gar nicht mehr möglich! Da es aber ohnehin jeder macht und jeder die gleichen Chancen hat, gibt es keinen Nachteil!
Das hab' ich doch schon mindestens 3x gesagt...
ZitatAch nocwas, hat irgendjmd. Bilder von Gilberto Simoni von der 18. Etappe??
Weil er hatte anscheinend eine Art Spiderman Look im Trikot, Hose und am Rad!!!
gruß Brendan
//
http://editorial.gettyimages.com/source/cfw/FrameSet.aspx?s=ImagesSearchState|0|15|0|1|||0|0|0|0|7|Gilberto+Simeoni|0|0&
p=7&pk=4
Schau mal da nach.....
Leider erkennt das Board die URL nicht komplett richtig...musst mit Copy und Paste einfügen...
Zitat@ User gelöscht
sagen dir die Namen Jaap Stam und Edgar Davids was???(nur zwei Beispiel)
Sorry Brendan, du willst doch jetzt bitte nicht Fussball und Radsport vergleichen im BEreich Doping. Sicher gab und gibt es in fast allen Sportarten Dopingfälle. Es ist leider aber fast kaum ein Sport so sehr dopingbelastet und auch vorbelastet wie der Radsport. Und dann vom saubersten Sport zu reden, das is doch etwas weit hergeholt, wie Marvel das auch schon gesagt hat.
Wieso gehört die Diskussion nicht hierhin? Es geht um die Vorwürfe die Lance Armstrong gemacht werden? Und die sind nun im Lauf der TdF wieder aufgekommen. ;D
Tja jetzt wurde gerade Rolf Aldag interviewt und gefragt was er von Armstrong hält bzw. von seinen Aktionen alle Etappen zu gewinnen. Er sagte draufhin dass er es genauso gemacht hätte, genau aus dem Grund den wir hier schon aufgeführt haben. Er würde sich auch die 10.000 Euro für die Mannschaftskasse sichern, denn er würde den Sieg auch für seine Kollegen einfahren ... ;D
@User gelöscht:
dein Link funzt net!!!!
da muss man sich erst einloggen, oder so.
Stells doch rein mit IMG!!!
Gruß Brendan
ZitatTja jetzt wurde gerade Rolf Aldag interviewt und gefragt was er von Armstrong hält bzw. von seinen Aktionen alle Etappen zu gewinnen. Er sagte draufhin dass er es genauso gemacht hätte, genau aus dem Grund den wir hier schon aufgeführt haben. Er würde sich auch die 10.000 Euro für die Mannschaftskasse sichern, denn er würde den Sieg auch für seine Kollegen einfahren
sowas aber auch
wird Aldag nun auch als Verräter und Judas beschimpft???
Soviel aber zum Thema was für die Mannschaft einfahren was ja nicht so wichtig ist ;D
Hier noch was für alle Armstrong Fans ;D
ZitatArmstrongs "Sheriff-Methoden" legitim?
Die ungewöhnliche Strafaktion Lance Armstrongs gegen den italienischen Radprofi Filippo Simeoni auf der 18.Etappe der Tour de France hat zu heftigen Reaktionen geführt. T-Mobile-Profi Daniele Nardello soll nach Aussagen seines Landsmannes Simeoni Armstrong wie viele andere Fahrer mit den Worten beigepflichtet haben: "Der spuckt in die Suppe, die wir alle löffeln." Armstrong hatte Simeoni, mit dem er wegen dessen Aussagen im Doping-Prozess gegen den umstrittenen Mediziner Michele Ferrari im Rechtstreit liegt, gezwungen, seinen Ausreißversuch zu stoppen.
Hey, wollten wir nicht halbwegs sachlich bleiben?
Wer hat denn hier wen als Judas und oder Verräter beschimpft? Wollt ihr eigentlich über sportliche Belange diskutieren, oder nur einfach provozieren und ein wenig auf die ***** hauen??????
:pillepalle:
ZitatHey, wollten wir nicht halbwegs sachlich bleiben?
Wer hat denn hier wen als Judas und oder Verräter beschimpft? Wollt ihr eigentlich über sportliche Belange diskutieren, oder nur einfach provozieren und ein wenig auf die ***** hauen??????
:pillepalle:
nicht hier......aber die Ullrich-fans/armstrong-hasser draußen gegen Voigt beim bergezeitfahren, weil er isch ja hat zurückfallen lassen um die verfolgergruppe um armstrong/basso an ullrich ranzuführen
hast du da snicht mitgekriegt ??? :ee:
ZitatHey, wollten wir nicht halbwegs sachlich bleiben?
Wer hat denn hier wen als Judas und oder Verräter beschimpft? Wollt ihr eigentlich über sportliche Belange diskutieren, oder nur einfach provozieren und ein wenig auf die ***** hauen??????
:pillepalle:
Das hast du bestimmt falsch verstanden....ich denke Sakic spielt nur auf die Rufe an, die Jens Voigt auf dem WEg nach Alp d'Huez trafen. Und was da noch so alles von Fans gerufen wurde. Hier im Forum gab es darüber glaub ich keine Diskussion....
@Brendan
DEn Text zu dem Bild hättest auch posten können:
ZitatSimeoni: "Armstrong hat wahres Gesicht gezeigt"
LONS-LE-SAUNIER, 23.07.04 (rsn) - "Jetzt hat er allen seinen wahren Charakter gezeigt!", schimpfte Filippo Simeoni nach der 18. Etappe der Tour de France, bei der er in der ersten Rennstunde zurückgeholt wurde von Lance Armstrong. Der nimmt dem Italiener übel, dass er im Prozess gegen den umstrittenen Armstrong-Betreuer Ferrari diesen belastete.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.radsport-news.de%2Fimages%2Ftdf200418armsim.jpg&hash=0db47341c85f9bb9e747a67bdeae4005a470eb6c)
ARMSTRONG UND SIMEONI Foto: Roth
"Es ist doch nicht normal, dass ein großer Champion wie Armstrong kleinen Fahrern wie mir nicht mal Raum gibt für eine kleine Aktion bei einem so wichtigen Rennen wie der Tour de France", sagte Simeoni. Der Italiener hatte zu Beginn der Etappe versucht, aus dem Feld zu den Ausreißern vorzufahren. Armstrong heftete sich an ihn und mit dem Gelben Trikot war die Gruppe zum Scheitern verurteilt, da das Feld reagieren musste. Simeoni nahm schließlich die Beine hoch auf Bitten der anderen. Als er reißen ließ, da tat es ihm Armstrong gleich.
Armstrong sieht in Simeoni einen Intimfeind, nachdem der im Doping-Prozess gegen Ferrari den Sportmediziner belastet hatte. Gegen Armstrong reichte Simeoni Verleumdungsklage ein, weil der ihn in Interviews mit italienischen Zeitungen einen "Lügner" genannt hatte. Das Verfahren läuft.
"Ich habe alles gegeben, um zu den Ausreißern zu kommen. Als ich zu ihnen aufschloss, waren die überrascht, dass Armstrong da war. Ich respektiere meine Kollegen und habe für sie die Beine hochgenommen. Fürs Rennen war es besser. Aber es ist eine Schande, was Armstrong gemacht hat", so Simeoni.
"Simeoni will den Radsport zerstören"
"Ich musste das Interesse des Pelotons schützen", sagte Armstrong nach der Zielankunft zu der Aktion. Das meinte der Texaner aber im weiteren Sinn, nicht im renntaktischen. "Ich will die Geschichte nicht noch größer machen, als sie ist. Aber die Geschichte mit Simeoni geht lange zurück. Was die Journalisten schreiben, ist nur ein Teil davon. Simeoni will den Radsport kaputt machen, den Sport, von dem er lebt", so Armstrong. "Was glauben Sie, wieviele Im Feld zu mir kamen und sich bedankt haben. Die verstehen, dass der Radsport ihr Beruf ist."
Quelle: www.radsport-news.de
@Mike
Sorry wenn es falsch rüber gekommen ist aber damit meinte ich natürlich die Aktionen von den deutschen Fans bzw den Armstrong Gegnern an der Strecke bei der Alp d Huez Etappe ;D
Da sind wir uns hoffentlich ausnahmsweise mal alle einig .... :)
Das war natürlich ziemlich daneben ....
Wenn ich persönlich auch nicht so sehr die Taktik vom lieben Bjarne verstehen kann/konnte, so trägt Jens Voigt wohl garantiert keine Schuld.
Ich will noch mal was zu den " Drogen passen hier nicht rein" Thema sagen!! :)
Ich seid, wie ich auch, die meisten halt, doch nur sauer weil Amstrong jetzt gewinnt und nicht Ulle oder Klöden oder meinetwegen auch basso, deshalb sagen viele von euch das Amstrong Drogen nimmt!!
Das sagen viele nur leider , wirklich leider konnte es noch keiner beweisen!
Das ist genau so wie mit Carlos Sainz im Rally sport, der hat die Argentinien Etappe gewonnen und damit 26 Siege, er ist der beste der Welt!
sainz ist 42, da sagt auch keiner das er Drogen nehmen würde!
Irgendwie schon komisch! :confused: ;D ;D
@User gelöscht: Die meisten Fahrer haben aber die Aktion von Armstrong für richtig erachtet ...
Es wurde schon etwas über die Beschimpfungen gegen Voigt und Armstrong beim Bergzeitfahren geschrieben, nur wollten dies hier einige nicht wahr haben. ;D
ZitatEs wurde schon etwas über die Beschimpfungen gegen Voigt und Armstrong beim Bergzeitfahren geschrieben, nur wollten dies hier einige nicht wahr haben. ;D
Wer denn? Hab ich was verpasst?
@Antiflag99
Das ist nicht ganz richtig. Es hat doch nichts mit Neid zu tun, wenn man beispielsweise Nachrichtenquellen (seriöse !!) zitiert, um Sachverhalte darzulegen. Und gegen den Berater und "Freund" und Arzt von Lance laufen halt aktuell Gerichtsverfahren, mit teilweise erdrückenden Beweisen. Ich denke, so etwas in eine Diskussion einzubringen, ist sinnvoll.
@Denis Lemieux
Ich habe jetzt zwar nicht extra den gesamten Thread noch mal zurückgelesen, kann mich aber nicht erinnern, das es hier auch nur einen Beitrag gab, der dieses dämliche Verhalten einiger Leute am Straßenrand verteidigt hätte, bzw. niicht verurteilt hat.
Mag schon sein sber manche haben das auch so behauptet! :cool:
naja, is ja egal :D:
@Denis
Zitat@User gelöscht: Die meisten Fahrer haben aber die Aktion von Armstrong für richtig erachtet ...
Mag ja sein, aber nicht alle...Nardello hat es z.B. auch verurteilt:
ZitatArmstrongs "Sheriff-Methoden" legitim?
Die ungewöhnliche Strafaktion Lance Armstrongs gegen den italienischen Radprofi Filippo Simeoni auf der 18.Etappe der Tour de France hat zu heftigen Reaktionen geführt. T-Mobile-Profi Daniele Nardello soll nach Aussagen seines Landsmannes Simeoni Armstrong wie viele andere Fahrer mit den Worten beigepflichtet haben: "Der spuckt in die Suppe, die wir alle löffeln." Armstrong hatte Simeoni, mit dem er wegen dessen Aussagen im Doping-Prozess gegen den umstrittenen Mediziner Michele Ferrari im Rechtstreit liegt, gezwungen, seinen Ausreißversuch zu stoppen.
Zitat
@Denis Lemieux
Ich habe jetzt zwar nicht extra den gesamten Thread noch mal zurückgelesen, kann mich aber nicht erinnern, das es hier auch nur einen Beitrag gab, der dieses dämliche Verhalten einiger Leute am Straßenrand verteidigt hätte, bzw. niicht verurteilt hat.
Es wurde kurz einmal geschrieben dass es diese Beschimpfungen anscheinend nicht gegeben hat. Dass er nicht verurteilt wurde, habe ich aber auch nicht geschrieben ... ;D
@User gelöscht: Darum hab ich auch geschrieben, die
meisten Fahrer taten es. *fg*
Also das es sie gegeben hat, hat man an der Schock-Reaktion von Voigt deutlich gesehen. Und auch Ullrich sagte nachher was von "er hatte Tränen in den Augen", das es solche Reaktionen gegeben hat. Natürlich hat Voigt das einzig richtige gemacht:
Er hat den Befehl seines sportlichen Leiters gehorcht, und seinen Job gemacht. Das er diesen auch noch extrem gut erledigt hat, kann man ihm kaum vorwerfen.
Überhaupt sind diese Leute, die da am Strassenrand so mit Beschimpfungen und Anfeindungen reagiert haben, wohl nicht wirklich Radrenn-Fans .... :wand: :motz:
Insofer sind wir uns zum Glück in diesem Punkt alle hier einig .... :headb: :up: :up:
So Totschnig ist gestartet und die restlichen Fahrer starten auch gleich. Ich werde mich mal gemütlich vor den Fernseher hauen ... :cool:
Klasse Zeitfahren von Armstrong,der wieder in seiner eigen Liga gefahren ist.Auch wieder ein klasse rennen von ulle,aber es war unmöglich knapp 4 Minuten auf Basso gutzumachen.Das beste aber ist,dass Klöden Basso gepackt hat und somit Zweiter im gesamtklassement ist! :up:
Uiiii da hat sich Lance wohl wieder paar Pillen eingeschmissen oder aber ne Spitze gegeben damit er alle wieder so deklassiert :lachen: :lachen:
Tja es ist einfach unglaublich was Armstrong da abliefert und wie er seine Gegner förmlich platt macht.Für Klöden freut es mich das er es aufs Podium gepackt hat und zu Ulle naja braucht man nix sagen.Gut gefahren aber doch eher enttäuscht nach den großen Versprechungen
Glückwunsch an "Klödi" .... LOL ...
Für ihn hat es mich sehr gefreut ...
Und Gott sei Dank hat Armstrong nicht auch noch Basso überholt .....
Ullrich ist ein sauberes Rennen gefahren.
Ich denke, die Tour hat ein gutes Ende gefunden. Nun morgen noch, keine Verletzungen oder Stürze, vielleicht noch nen Sprintsieg für Zabel .... (der hätte es verdient), und dann ist die Tour der Leiden beendet.
so....jetzt haben wir also ein jahr lang das thema, ob Armstrong 2005 nochmal antritt :lachen:
Basso hat sich ja recht gut gehalten, ab gedacht, dass der gegen Ullrichb in größere schwierigkeiten komm, glückwunsch an Klöden für den zweiten platz :)
Und einmal mehr Armstrong mit einer herausragenden Leistung, da gibts morgen wieder Champagner en masse auf der Champs d'Elysées. :cool: :up:
Soviel ich heute bei der Übertragung auf Eurosport mitbekommen habe, ist laut Co-Kommentator Jens Heppner, Simeoni nicht wirklich beliebt im Fahrerlager. Er ist ein Typ der bei einem Sieg sehr schnell abhebt und sogar Fahrer beschimpft ... naja und dann auch noch die Meldungen dass er selber EPO nimmt und gleichzeitig auch andere Fahrer mit reinziehen möchte, hat ihn sicher nicht beliebter gemacht. Deshalb stehen auch soviele Fahrer hinter der gestrigen Aktion von Armstrong.
Ahja, Daniele Nardello hat nicht Armstrong kritisiert sondern umgekehrt. Nardello war einer der Fahrer der Simeoni sehr stark kritisiert hat ... ;D
ZitatGodefroot übt Kritik an
Ullrich und Pevenage
T-Mobile-Manager Walter Godefroot hat seinen Team-Kapitän Jan Ullrich und dessen persönlichen Betreuer in zwei Interviews in französischen Zeitungen heftig kritisiert. "Talent allein reicht nicht", sagte Godefroot dem "Figaro". Zu Ullrichs Berater Rudy Pevenage habe er weder "professionell noch persönlich" Vertrauen.
Der "L'Equipe" sagte der Belgier, der Ullrich im Vorjahr in sein Team zurückgeholt hatte: "Der Professionalismus Erik Zabels und das Talent Ullrichs ergäbe zusammen einen Eddy Merckx."
Falsche Einstellung?
Ullrich fehle der nötige "Killerinstinkt": "Ein Champion wie Lance Armstrong lebt für das Radfahren, Jan fährt Rad, um zu leben. Ich bezweifle, dass er von seiner Psyche her überhaupt in der Lage ist, so ein Leben zu führen. Er ist keine Bestie, kein Killer", sagte der 61-Jährige.
Godefroot kritisierte zugleich Ullrichs Trainingseinstellung, die in den vergangenen Jahren im Winter regelmäßig zu Formabbau und Übergewicht geführt hat. "Er braucht offenbar seine Freiheiten im Winter, um mit dem Wettkampf-Stress umzugehen. Das ist sehr schade", sagte der Belgier.
Darüberhinaus wehrte sich Godefroot gegen Vorwürfe, sein Streit mit Ullrich-Berater Rudy Pevenage hätte dem großen Ziel eines zweiten Toursiegs im Weg gestanden. "Pevenage kann jederzeit in Ullrichs Zimmer, mit ihm Strategien besprechen und das Ganze dann mit Mario Kummer bereden. Wir würden dann immer einen Weg finden."
Im T-Mobile-Team sei für Pevenage allerdings weiterhin kein Platz: "Mit 61 Jahren mache ich da keine Kompromisse mehr. Die Zusammenarbeit mit ihm bleibt Jans Sache."
Godefroot hatte mit seinem früheren Kollegen Pevenage gebrochen, als dieser Ullrich im Winter 2002 mitten in der Saisonvorbereitung im Team-Telekom erst zu Coast und dann zu Bianchi gefolgt war. Als Ullrich 2003 zu den Bonnern zurückkehrte, ließ er sich in seinem Vertrag die Betreuung durch Pevenage, seinen Bruder Stefan als Mechaniker und eine persönliche Physiotherapeutin festschreiben.
Das Kompetenz-Durcheinander bei T-Mobile wird von vielen Beobachtern als ein Grund des insgesamt schwachen Abschneidens Ullrichs bei der 91. Tour de France angesehen.
Quelle: zdf.de
Na ob sowas direkt an der Öffentlichkeit sein muss. Er mag ja Recht haben, doch die Art das zu äußern finde ich schon sehr merkwürdig, und spricht nicht gerade für das Team T-Mobile. Das kann man auch intern lösen.
ZitatNa ob sowas direkt an der Öffentlichkeit sein muss. Er mag ja Recht haben, doch die Art das zu äußern finde ich schon sehr merkwürdig, und spricht nicht gerade für das Team T-Mobile. Das kann man auch intern lösen.
Ich würde eher sagen, man hat 6 Jahre lang versucht das intern zu regeln, aber Ullrich braucht anscheinend einen symbolischen Arschtritt, damit er mal wach wird! Vielleicht klappt es dann im nächsten Jahr, vorrausgesetzt er trainiert mal ein ganzes Jahr und nicht nur 10 Wochen...
Marvel, ääähm... gehts noch? Der Mann hat die Tour einmal gewonnen und ist 5mal zweiter geworden. Jetzt einmal vierter aber sonst IMMER auf dem Podium. Kannst du dir überhaupt vorstellen was für eine gewaltige Leistung das ist? So lange immer an der Spitze mitzufahren? Eine Frechheit ist es so über Ullrich zu reden der großartiges leistet. Jedem, besonders einem Spitzenathleten wie Jan Ullrich sollte seine Vorbereitung freigestellt sein (bzw. ihm und seinem Team) und da sollten irgendwelche Nudeln die überhaupt keine Ahnung haben was dort gerade abläuft nicht solche Aussagen ablassen.
Ich habe selbst vor einiger Zeit Radrennen gefahren (eher auf der Bahn aber auch Straßenrennen) und es ist easy zu sagen "er braucht einen Arschtritt", er muss dies tun, er muss das tun, er sollte jenes tun, wenn man selbst keine Ahnung hat.
"Damit er mal wach wird" .... Mann mann mann.
@Mr. Pitpen
warum gibt dann Godefroot als der oberste boss von deiner gottheit Jan Ullrich solche kommentare ab ?
Das was ich oben geschrieben habe gilt übrigens für alle professionellen Athleten, nicht nur für Ullrich.
Aber die Antwort auf deine Frage:
Weil er seinen lächerlichen Disput mit Pevenage auf seinem Rücken austrägt. Schon mal darüber nachgedacht?
und du hast es ja selbst gesagt.....er ist oft zweiter geworden.....jetzt überleg mal, was er hätte erreichen können, wenn er sich jedes jahr vernünftig vorbereitet hätte....?!?!?!
er hat seine mängel in der vorbereitung ja auch schon oft genug öffentlich zugegeben, von daher kann ich den aussagen von Godefroot eigenlich nur recht geben...
Seine Sache wie er sich vorbereitet. Er war eben 2. und war somit Offiziell der 2.beste Fahrer den es gibt. Selbst wenn man bei der Tour 10. wird ist das eine unglaublich gute Leistung. In unserer heutigen Erfolgsverfemten Gesellschaft bist du aber als 2. oder 3. schon das Arschloch.
ZitatSeine Sache wie er sich vorbereitet. Er war eben 2. und war somit Offiziell der 2.beste Fahrer den es gibt. Selbst wenn man bei der Tour 10. wird ist das eine unglaublich gute Leistung. In unserer heutigen Erfolgsverfemten Gesellschaft bist du aber als 2. oder 3. schon das Arschloch.
Naja..ich muss Turco schon REcht geben. Selbst ein Rene Hasselbacher hat eben beim ZDF gesagt, das ein Jan Ullrich wesentlich fitter zur Tour gekommen wäre, wenn er sich anständig vorbereitet hätte, und nicht erst 4 Wochen vorher richtig aufs Rad gestiegen wäre.
Das von Goodefroot muss nicht sein. Es kann nicht angehen, das ich den Sportler den ich betreue in der Öffentlichkeit so diskreditiere! Egal wie schlecht seine Leistung ist. Ich denke, das sich die schlechte Stimmung innerhalb des Teams auch nicht besonders förderlich auf die Leistungen auswirken. Da wäre ein klärendes Gespräch mal ganz dringend angebracht.
Oh, Haselbacher hat es also gesagt. Ich weiss nicht ob es so schwer zu verstehen ist... IMO hat sich einfach niemand in die Angelegenheiten anderer einzumischen oder sich so über jemand anders (Ob das jetzt Ullrich, ein Arbeitskollege oder Nachbar ist) zu erheben!
Und jetzt kommt nicht mit Dopingdiskussionen, diese Angelegenheiten sind aufzudecken da es sich um Betrug handelt.
Ausserdem ist das mit der Vorbereitung und was es gebracht hätte reine Spekulation, und Spekulationen sind in einer halbwegs vernünftigen Diskussion als Argumentgut unbrauchbar. Was wäre passiert wenn grad n Sack Reis in China umgekippt wäre?
Nacht!
@Pitpen
Ja, es geht noch! Überleg ma lieber was du hier redest... ;D
Ullrich ist derjenige der jedes jahr aufs neue große Töne spuckt, die Tour gewinnen will! Und jedes jahr wird er nur Zweiter, diesmal sogar nur Vierter... und das liegt auch an seiner mangelhaften Vorbereitung, die nach Ullrichs eigener Aussage ja diesmal besser als je zuvor war! Eine echte Lachnummer!
Und ja, ich kann mir sehr gut vorstellen, was für eine gewaltige Leistung das ist, denn du bist nicht der einzige der sich sportlich betätigt, auch wenn du das vielleicht glaubst! :D:
ZitatSeine Sache wie er sich vorbereitet. Er war eben 2. und war somit Offiziell der 2.beste Fahrer den es gibt. Selbst wenn man bei der Tour 10. wird ist das eine unglaublich gute Leistung. In unserer heutigen Erfolgsverfemten Gesellschaft bist du aber als 2. oder 3. schon das Arschloch.
Genau so sieht es aus! Und wenn Ullrich irgendwann noch mal als Erster die Tour abschließen will, muss er sich besser und vor allem früher vorbereiten! Und von wegen "seine Sache wie er sich vorbereitet"... seine Sponsoren werden das etwas anders sehen....die wollen ihn in gelb und als Sieger sehen, nicht immer wieder als "Verlierer" und mit Ausreden weil wieder etwas nicht passte, sei es nun der Wind, der Regen, Schnupfen, Erkältung, Fieber.... Ullrich scheint jedes Jahr ein Problem zu haben! Und auch das ist mangelnde Vorbereitung. Ein Profi muss auf den Punkt topfit sein und nicht mit Schnupfen und Wehwehchen zur Tour erscheinen...
Ach ja...für nen Sack Reis würde man wohl kaum so einen Aufstand machen! :D:
Sehr interessant, was Haselbacher im Sportstudio über den Sportsmann Armstrong zu erzählen hatte. Klang gar nicht positiv. Das Fahrerfeld scheint bezüglich Armstrong offenbar sehr gespalten zu sein.
Zum Sportlichen: Respekt vor Klödi, der endlich sein ganzes Potential ausschöpfte und als "best of the rest" morgen auf dem Podium stehen wird. Auch Ulle hat für seine Leistungen in den Alpen und in den Zeitfahren Anerkennung verdient, auch wenn er sein selbstgestecktes Ziel nicht erreichen konnte. Dafür war Armstrong zu dominant. Im Nachhinein wärs echt interessant, zu wissen, wie sich Winokourov gegen Lance in Szene gesetzt hätte.
ZitatArmstrong bedroht
München - Wo Erfolg herrscht, sind die Neider meist nicht weit. Diese traurige Erfahrung muss derzeit auch Lance Armstrong machen.
Wie am Samstag bekannt wurde, liegen massive Drohungen gegen den US-Amerikaner vor. Direktor Jean-Marie Leblanc erklärte, dass die Sicherheitsmaßnahmen um den US-Postal-Kapitän seit dem Bergzeitfahren nach L'Alpe d'Huez verschärft wurden.
das erklärt auch, warum da immer gleich so eine aufregung herrscht, nachdem Armstrong ins ziel gekommen is, den so schnell wie möglich zum mannschaftsbus zu kriegen :disappointed:
Ich würde eher sagen, Ullrich hat einfach Probleme mit seiner Gesundheit ...
Er hat sich mit Sicherheit mit viel Akribie und Gewissenhaftigkeit auf diese Tour vorbereitet. Allerdings ist er irgendwie zu anfällig für Krankheiten. Mindestens 2 mal im Jahr hat er eine "Erkältung/Grippe", die ihn ernsthaft aus der Vorbereitung rauswerfen. Das ist nun schon seit Jahren so. Und genau diese Zeit fehlt ihm dann, um auf den Punkt fit zu werden. Entweder geht er dann zu spät in die Vorbereitung, oder teilweise auf Biegen und Brechen zu früh wieder rein,wobei all das natürlich der körperlichen Konstitution auch nicht gut tut.
Warum nun Goodefroot seine harsche Kritik ausgerechnet einer franz. Zeitung im Interview in den Block zitiert, scheint mir auch eine Art Hilflosigkeit zu sein ....
Af jeden Fall kann es dem Klima im Team nicht wirklich gut tun .....
Ulle ist ein Fahrer,der ein riesentalent hat,aber bei ihm fehlt es eher an der einstellung,er ist nicht der typ,der sich auch im trainig bis zum letzten quält.Das macht aber Arsmtrong und ist deshalb auch fitter als ulle.
Das mit den Sprüchen vor der Tour hatten wir ja schon einmal,aber wie da schon gesagt wurd:Ulle kann ja nichts anderes sagen,alle erwarten von ihm,dass er Armstrong schlägt,und wenn er dannn behaupten würde,er wolle nur den 2.Platz,dann wäre er die absolute Lachnummer.
Winokourow mwäre wohl auch vorne dabei gewesen,aber ich glaube nicht,dass er Armstrong schlagen hätte können.Aber interessant wäre geworden,welche Taktik T-Mobile fährt und wie Armstrong auf Winos Angriffe reagiert hätte.
@ Jean:Was hat den hasselbacher im Sportstudio über Armstrong erzählt?
@Giguere
Seh ich ähnlich. Haselbacher meinte unter anderem, dass er es schade fand, dass Armstrong auf der einen Etappe Klödi nicht den Sieg überlassen hat und dass Lance kein wahrer Champ wie Indurain sei, der so ne Aktion wie Armstrong gegenüber Klöden nie gebracht hätte. Außerdem meinte er, dass er ziemlich arrogant auftritt und auch, wenn er noch nicht in Gelb fährt, die Rolle des großen Bosses raushängen lasst. Zudem entsteht wohl bei schweren Etappen stets der Eindruck, dass Armstrong überhaupt keinerlei Anstrengung verspürt, während der Rest schwer am kämpfen ist.
Die Aussagen dürften den Eindruck bestätigen, dass das Feld bezüglich Armstrong sehr zwiegespalten ist.
danke,ich stimme Hasselbaches Aussagen schon zu,denn vor allem die Sache mit Klöden sehe ich genau so.
Heute gehts in Paris um den prestigträchtigen Sieg am Champs-Elysees,vielleicht kanns Zabel ja doch nochmal packen und sichert sich das Grüne Trikot,aber ich glaube das eher nicht.
@ Marvel
Jo klar, wenn ich Bowlingspieler bin weiss ich genau wies im Kickboxen läuft...
Und bist du ein Sponsor von Ullrich?
Und wo hat er 'große Töne' gespuckt? Sich den TOursieg als Ziel zu setzen hat nichts mit großkotzigkeit zutun.
ZitatUnd wo hat er 'große Töne' gespuckt? Sich den TOursieg als Ziel zu setzen hat nichts mit großkotzigkeit zutun
hmm naja wenn ich sage ich bin so fit wie noch nie und werde Lance die Hölle heiß machen dann sehe ich das schon als große Töne spucken.Was darauß geworden ist wissen wir ja ;D
Also das Interview von Haselbacher im Sportstudio war echt erste Sahne!!!
Zum Glück war nicht der Wuschelkopf der Moderator, sonst hätte mans wieder in der Pfeife rauchen können.
Wisst ihr welcher Fahrer richtig Karackter hat im Fahrerfeld!!!!
FILIPPO SIMEONI
Ganz im Gegenteil zu Marvels Freund Mister Armstrong und dessen Team.
Darüber regen sich nämlich schon andere drüber auf!!!(Daniele Nardello, Pippo Pozatto, um nur zwei zu nennen)
Gruß Brendan
Zitat
Ahja, Daniele Nardello hat nicht Armstrong kritisiert sondern umgekehrt. Nardello war einer der Fahrer der Simeoni sehr stark kritisiert hat ... ;D
schon wieder vergessen ?
@Turco
Eh Kollege...
schreib mal ganz genau hin was er gesagt hat, dann glaub ich es dir erst.
Gruß Brendan
ZitatEx-Profi Laurent Jalabert, der als Kommentator der französischen Sportzeitung "L´Equipe" im Einsatz ist, warf dem Träger des Gelben Trikots "Sheriff-Methoden" vor.
ZitatT- Mobile-Profi Daniele Nardello soll nach Aussagen seines Landsmannes Simeoni Armstrong beigepflichtet haben. "Der spuckt in die Suppe, die wir alle löffeln."
Quelle: http://www.sport1.at/
@Mike
danke, hätte ich jetzt grad nicht mehr gefunden, aber zeigt ja, das es os ist :)
@Shanahan
du hälst Simeoni für jemanden mit Charakter ? so, nur kann den offenbar kaum einer im fahrerfeld leiden
ZitatArmstrongs Strafaktion gegen Simeoni war Thema im Fahrerfeld. Der Italiener auf der schwarzen Liste. Wenige stehen hinter ihm - nahezu alle hinter Armstrong, der seinerzeit von Simeoni indirekt des Dopings beschuldigt wurde. Doch sogar ein Landsmann ist genervt: "Der spuckt in die Suppe, die wir alle löffeln", meint da auch T-Mobile-Fahrer Nardello.
Armstrong fährt in gelb nach Paris und steigt aufs Podium. Glückwunsch.
Es kommen jedoch schon wieder neue Vorwürfe, diesmal von einem ehemaligen Teamarzt:
Zitat"Toursiege nicht verdient"
Ex-US Postal-Teamarzt beschuldigt Armstrong
NEW YORK, 25.07.04 (rsn) - Der Sportmediziner Prentice Steffen, der Teamarzt war bei US Postal und entlassen wurde, bevor 1997 Lance Armstrong zu dem Rennstall kam, hat schwere Vorwürfe gegen das Armstrong-Team erhoben.
Seine Entlassung sei erfolgt, weil er die Rennfahrer nicht mit Dopingprodukten versorgen wollte. "Für mich stand es außer Frage, solche Praktiken durchzuführen. Nach meiner kategorischen Ablehnung bedankte man sich bei mir ein paar Monate später", sagt Steffen. "Wir waren damals ein kleines Team ohne hohe Ambitionen und alle waren sauber. Aber eines Tages kamen dann Marty Jemison (inwischen Karriere beendet) und Tyler Hamilton (heute bei Phonak) zu mir und fragten, ob ich ihnen nicht (Dopingprodukte) geben könne. Ich hatte den Eindruck, dass sie im Namen des ganzen Teams sprachen", so der Mediziner.
Die Teamleader seien überzeugt gewesen, dass ohne Doping keine guten Resultate zu erzielen seien. "Da habe ich verstanden, dass die Mentalität im Team sich geändert hat", so Steffen, der heute beim kleinen Team "Prime Alliance" arbeitet. Mit Armstrong hat Steffen nie zusammengearbeitet. Sein Urteil ist dennoch hart: "Er stellt einen neuen Rekord auf, den er nicht verdient."
Quelle: radsport-news.de
tja......immer melden sich die armen, armen leutchen zu wort, die gefeuert wurden, weil sie den machenschaften der dunklen seite der finsternis nicht dienen wollten :heul: :heul: :heul:
:wand:
Zitat@Mike
danke, hätte ich jetzt grad nicht mehr gefunden, aber zeigt ja, das es os ist :)
@Shanahan
du hälst Simeoni für jemanden mit Charakter ? so, nur kann den offenbar kaum einer im fahrerfeld leiden
ZitatArmstrongs Strafaktion gegen Simeoni war Thema im Fahrerfeld. Der Italiener auf der schwarzen Liste. Wenige stehen hinter ihm - nahezu alle hinter Armstrong, der seinerzeit von Simeoni indirekt des Dopings beschuldigt wurde. Doch sogar ein Landsmann ist genervt: "Der spuckt in die Suppe, die wir alle löffeln", meint da auch T-Mobile-Fahrer Nardello.
Simeoni wurde vor Gericht angeklagt Doping genommen zu haben. Er hat die Wahrheit gesagt und erklärt das er die Mittel von dem Herrn Ferrari (oder so) bekommen hat. Dadurch(Simeoni hat zuerst nichts über LA gesagt) wurden auch Gerüchte laut das Herrn Armstrong auch Doping genommen hat weil er auch zu Herr Ferrari in "Behandlung" geht.
Nardello kotzt es nur an, dass Armstrong und Simeoni ihr Problem zu einem Problem des ganzen Feldes machen. Dies hat er gesagt als Simeoni von Eurosport interviewed wurde!!!!
Gruß Brendan
Hey, ich dachte, ihr seit der Meinung, Doping muss sein??? Also brauchst du doch nun gar nicht von der "dunklen seite der finsternis " zu reden ...... ;D
Ich meine, gelesen zu haben, das sowieso jeder dopt, oder dopen kann, und es nur ums nicht erwischen lassen geht ......
Grüße,
Mike
(P.S. Übrigends nicht meine Meinung .... :) )
@Mike
yo........erstens hab ich das nirgends gesagt und zweitens find ichs mitterweile einfach nur noch lächerlisch, dass ich immer irgendwelche leute zu wort melden, die wegen irgendwas irgendwann rausgeschmissen wurden.
wenn das doch alles angeblich so offensichtlich ist, wieso schmeißt dann nicht einer einfach mal hin, und rückt mit der ganzen story raus ???
genau!!!
wenn die ganzen entlassenen doch so beweiße haben müsste es doch mal ans licht kommen und Lance erwischt werden aber nein es bleibt immer nur bei den gerüchten.Für mich sind das alle Neider die eben nicht mehr am Erfolg teilhaben und nun alles versuchen um den Fahrer bzw das Team in den Dreck zu ziehen
Na ja .... wie gesagt ... der Arzt/Betreuer/Freund von Lance steht ja nun schon vor Gericht ....
eben weil genau die entscheidenden Leute ausgesagt haben. Darunter eben auch ein Simeoni.
Und den hat niemand entlassen ...
Und wenn man die Einstellung vertritt, das jede Kritik an Armstrong nur das Ergebnis von Neidern und "Hassern" ist ....
LOL
Jedem das seine ....
das ist ein freund, also was persönliches von Armstrong
dieser "Arzt" hat rein gar nichts mit dem Team US Postal zu tun....
Lieber Turco, da bist du leider falsch informiert ....
Ich weiß schon warum ich
Arzt/Betreuer/Freund geschrieben habe .... ;D
Zitat»Ferrari ist ein Freund, ein Ratgeber, ein brillanter Mediziner und Trainings-Analytiker. Er hat Erfahrungen wie kein anderer.«
Zitat: Lance Armstrong
Gratulation an Lance, zum 6ten Mal die TDF gewonnen! Es kann leicht sein dass dieser Rekord für ewig halten wird. :up:
Tja Armstrong ist und bleibt ein Streitthema, bisher hat er es jedenfalls jedem Kritiker immer wieder mit sportlichen Leistungen gezeigt ... ;D
Und um dir noch einen Beweis gegen deine Annahme zu liefern:
ZitatKritik von Greg Lemond
Fragen nach der Sauberkeit des fünfmaligen Toursiegers Armstrong, die zuletzt das Buch "LA Confidentiel" aufgeworfen hat, verstärkt Armstrongs Landsmann Greg Lemond. Im Gespräch mit "Le Monde" wischt der dreimalige Toursieger das Argument, jemand sei clean, solange er nicht bei einer Dopingprobe erwischt werde, mit dem Hinweis vom Tisch, auch David Millar sei nie positiv gewesen, habe aber gestanden, Epo benutzt zu haben. Insbesondere die Zusammenarbeit Armstrongs mit Michele Ferrari kritisiert Lemond. Er beschreibt, daß er dem italienischen Arzt 1994 in San Diego ein Gerät zur Leistungsdiagnostik erklärt habe. "Er hatte keinerlei Kenntnisse vom Thema Training und körperliche Vorbereitung", sagt Lemond. "Sein Ding, das war die Wissenschaft des Hämoglobins. Für mich ist er es, der den Radsport verändert hat." Armstrong arbeitet seit 1997 mit Ferrari zusammen und beschreibt ihn - "ein Ehrenmann" - als Ratgeber in Fragen von Training und Ernährung.
äh.....und ?
das sagt auch, wie dein vorheriger post, das er ein freund/ratgeber von Armstrong ist......ich sehe da immer noch keine verbindung zum US Postal team......
Na, wenn du keine Verbindung zwischen Lance Armstrong und dem US Postal Team siehst ..... LOL
:lol: :lol: :lachen:
Gratulation an Lance und allen anderen Siegern und vor allem t-Mobile zum Sieg in der Teamwertung.
Wir könnten sicher wieder über das Dopen diskutieren,aber so lange nichts bewiesen wird ist es ja sowieso egal.
Was für ein Triumph! :up: Die gesamte Konkurrenz deklassiert, den sechsten Toursieg eingefahren, Geschichte geschrieben, den Rekord gebrochen, ...was will man mehr? Über die ganzen Vorwürfe wird Lance nur lachen! So lange er negativ getestet wird, können sich die Kritiker und Neider aufregen so viel sie wollen, es nutzt gar nichts!
ZitatNa, wenn du keine Verbindung zwischen Lance Armstrong und dem US Postal Team siehst ..... LOL
nein zwischen einem persönlichem freund von armstrong und dem US Postal Team
und nur weil ein fahrer eines teams mit einem mann befreundet ist, der momentan im zwielicht der öffentlichkeit steht, muss das doch nicht gleich auf das ganze team übertragen werden :heul:
Der Typ ist einfach ausserirdisch, verdammt starke Tour er hat der "Konkurrenz" keine Chance gelassen! Super dass Klöden 2. geworden ist. Nur Schade dass McEwen sein Trikot nicht noch verloren hat der ist einfach nur unfair!
Sicherlich war die Aktion McEwens gegenüber Hasselbacher eine Frechheit,aber er hat sich dafür entschuldigt und seine Leistung muss auch gewürdigt werden.
Die Geldrangliste der 91. Tour de France:
1. US Postal (Armstrong) 578.842 Euro
2. T-Mobile Team (Ullrich/Klöden) 339. 656
3. Team CSC (Voigt/Basso) 183.880
4. Quick Step (Virenque) 126.485
5. Illes Balears (Becke) 87.186
6. Lotto (McEwen) 72.173
7. Cofidis (O'Grady) 65.766
8. Credit Agricole (Hushovd) 63.519
9. AG2R (Brochard) 52.859
10. Fassa Bortolo (Cancellara) 49.495
11. Gerolsteiner (Hondo) 41.355
12. Rabobank (Niermann) 41.229
13. Fdjeux (Casar) 38.956
14. Brioches la Boulangere (Voeckler) 33.198
15. Phonak (Grabsch) 30.313
16. Euskaltel (Mayo) 23.966
17. Domina Vacanze (Cipollini) 22.261
18. Saeco (Ludewig) 18.974
19. Alessio (Caucchioli) 16.831
20. Liberty Seguros (Heras) 11.258
21. RAGT (Rineiro) 7.960
//www.sport1.de
ZitatSicherlich war die Aktion McEwens gegenüber Hasselbacher eine Frechheit,aber er hat sich dafür entschuldigt und seine Leistung muss auch gewürdigt werden.
Hat er sich entschuldigt????
Weil am Samstag hat er im ZDF gesagt das er sich noch nicht entschuldigt hätte.
War ne scheinheilige Entschuldigung soweit ich mitbekommen habe. Hat nur auf Druck der Medien und der Tourorganisation sich bei Hasselbacher entschuldigt.
Sollte es so machen wie der Fan, der damals Guerini gestürzt hatte, abends ins Hotel gehen, sich mit ihm an einen Tisch setzen, was trinken und sich entschuldigen. So sieht ne ehrliche Entschuldigung aus.
Achso,ich dachte,dass das eine wirkliche Entschuldigung war.trotzdem muss man vom sportlichen her sagen,dass McEwen das trikot verdient hat,auch wenn seine Aktion absolut falsch war.
sportlich gibts da nix zu sagen, und das Trikot wird nunmal nicht an den höflichsten fahrer vergeben, sondern an den besten sprinter ;D
von daher ist es für ihn mehr als verdient
Man sollte auch nicht vergessen, dass die Fahrer bei der Tour unter sehr großer Anspannung stehen. Wenn dann so eine sache passiert, kann man schonmal die Nerven verlieren und ausfallend werden...na und? Das ist nichts im Vergleich zu einem Stockschlag zum Kopf eines Gegenspieler, gell? Und der beste Sprinter bekommt nunmal das grüne Trikot, nicht der netteste Fahrer...
Trotzdem lässt sich mcEwens reaktion und Aussage gegen Hasslebacher nicht entschuldigen,da kann man sich auch nicht auf die Anspannung herausreden.
Zitat
Nummer eins der Welt: Erik Zabel
Zabel klettert auf Rang eins der Weltrangliste
Bei der Tour de France hat Erik Zabel zwar keine Etappe gewonnen, doch die Führung in der Weltrangliste hat der Sprinter zurückerobert.
Zabel profitierte vom frühen Scheitern seines Rivalen Alessandro Petacchi bei der Tour de France und verdrängte den Italiener vom ersten auf den vierten Rang. Zabel führt nun mit 2181 Punkten vor dem italienischen Trio Paolo Bettini (2079), Davide Rebellin (1978) vom Team Gerolsteiner und Petacchi (1863).
"Shooting-Star" ist der Tour-Zweite Andreas Klöden auch in der Weltrangliste. Der deutsche Meister verbesserte sich mit 985 Punkten gleich um 123 Plätze vom 145. auf den 22. Rang. Dagegen rutsche sein Team-Kapitän Jan Ullrich (1358) vom neunten auf den zwölften Platz ab. Sechster vor Italiens Giro-Gewinner Damiano Cunego (1604) ist jetzt der sechsmalige Tour-Sieger Lance Armstrong (1717).
Quelle:sport-channel.com/
:up: :) :headb:
Super, Zabel, altes Haus ...... :up:
warum war Davide Rebellin eigentlich bei der Tour nicht dabei ?
hab nur mitgekriegt, der er wohl zu der zeit dafür bei der Sachsenrundfahrt dabei war ?!
Ja ist klar, er war auch bester Sprinter! Es ist auch normal dass alle unter Anspannung stehen. Aber es ist nicht normal den der in seinem Blut liegt zu beschimpfen dass dem die Tränen ausbrechen! Wenn er nur irgendwas geschriehen hätte und sich dann gleich danach entschuldigt hätte dann wärs ok gewesen aber so wies jetzt is :wand:
Super dass Zabel wieder erster ist!
Ich weiß wirklich nicht was sich einige hier jetzt so künstlich aufregen über McEwen... ich kann es langsam nicht mehr hören! Ich sagte ja schonmal, da gibt es wahrlich schlimmere Sachen! Ich sag nur McSorley, Bertuzzi, Perezhogin.... darüber kann man sich aufregen, aber nicht über die Schreierei eines Fahrers, der durch den Gestürzten behindert und fast mitgerissen wurde...
Ausserdem ist die Tour mittlerweile beendet, vielleicht können wir diesen Thread jetzt endlich ruhen lassen!
Und ja, McEwen war der beste Sprinter...er hatte nämlich die meisten Punkte in der Sprintwertung und deshalb das grüne Trikot gewonnen!
Kleiner Nachschlag zu Lance Armstrong:
Laut einer Umfrage bei ESPN sagten...
1) Are you a Lance Armstrong fan?
93.8% Yes
2) Which word best describes Armstrong?
48.3% Spectacular
3) How often do you watch the Tour de France on TV?
41.5% Every day
4) If Lance Armstrong were in a road race 100 miles from you, would you go see him?
73.6% Yes
5) Do you expect Armstrong to return to the Tour de France?
68.6% Yes, next year
6) How many more times will Armstrong win the Tour de France?
50.3% 1
7) How would you describe the charge that Armstrong wins the Tour because he trains for it all year instead of competing in races year-round?
61.0% Sour grapes
8) Do you believe that Armstrong uses banned, performance-enhancing substances?
77.6% No
9) In which group of the all-time greatest athletes would you place Armstrong?
72.3% Michael Jordan, Babe Ruth, Muhammad Ali
10) POP QUIZ: Armstrong turned pro at age 16 in which sport?
46.8% Triathlon
Und noch ein Nachschlag zur Tour!
Das Duell Armstrong - Ullrich, das der Ami nun seit 6 Jahren regelmäßig für sich entscheidet, hatte bereits einen Vorgänger: Merckx - Ocana... und auch der Spanier hatte das gleiche Problem wie Ullrich. Er war talentierter und stärker als jeder andere Fahrer, dominierte die Tour jahrelang... nur Merckx war noch einen Tick besser. Deshalb wurde Ocana immer nur Zweiter, wie Ullrich.... einmal gewann Ocana die Tour, allerdings nur weil Merckx nicht dabei war! Ullrich ist also nicht der Einzige mit diesem Dilemma....
ZitatBei den Namen Eddy Merckx und Luis Ocana denkt man sofort an die Tour de France von 1971 und an die beiden entscheidenden schicksalhaften Etappen. Am 8. Juli geschieht das Unfassbare, Ocana gewinnt in Orcières-Merlette mit acht Minuten und 42 Sekunden Vorsprung vor dem seit drei Jahren ungeschlagenen Merckx. Zum ersten Mal steht dieser als Verlierer da. Im Gesamtklassement hat er beinahe zehn Minuten Rückstand. Doch am 12. Juli zerplatzt der Traum vom Sieg für Ocana. In einem Gewitter bei der Abfahrt vom Col de Mente rast er in eine Felswand. Sechs Tage vor der Ankunft in Paris muss er aufgeben.
Merckx war also gar nicht so unbesiegbar, damals war er bereits geschlagen und hätte die Tour deutlich verloren!
Dazu gibt es heute um 17:00 Uhr übrigens auf Arte eine schöne Dokumentation!
ZitatItalien
Gazzetta dello Sport: "Armstrong ist wie Michael Schumacher. Selbe Durchsetzungskraft, selber Genuss, die Rivalen zu zerstören, statt sie nur zu besiegen. Selbe sportliche Bosheit und Hass für den Gegner. Armstrong erobert einen Platz in der Geschichte, er ist der Meister des Unmöglichen
Na also, noch mehr Vergleiche mit Schumacher ....... ;D
Sorry, aber wie kann man die Aktion von McEwen nur mit den Aktionen von McSorley und Co. vergleichen?? Das ist mehr als lächerlich, schließlich fahren die Radfahrer nicht mit Schlägern durch die Gegend und sind nicht in direkte Zweikämpfe verwickelt.
Für Radsportverhältnisse war die Aktion von McEwen extrem unfair. Das grüne Trikot hat er natürlich dennoch verdient, da er der beste Sprinter war. Aber ich kann den Typen nicht ausstehen.
Wenn hier schon Umfragen gepostet werden, hier eine vom Sat1-Videotext:
Glauben sie an die Doping-Vorwürfe gegen Armstrong?
Über 87% sagten ja und dass, obwohl es hier in Deutschland sicher mehr Armstrong-Fans gibt als Ullrich-Fans in Nordamerika. Deshalb finde ich, dass die 77,6% laut der ESPN-Umfrage nicht an die Doping-Vorwürfe gegen Armstrong glauben, ne erstaunlich niedrige Prozentzahl sind.
ZitatSorry, aber wie kann man die Aktion von McEwen nur mit den Aktionen von McSorley und Co. vergleichen?? Das ist mehr als lächerlich, schließlich fahren die Radfahrer nicht mit Schlägern durch die Gegend und sind nicht in direkte Zweikämpfe verwickelt.
Was für ein riesen Joke! Wenn McEwen den armen Mann vom Rad getreten hätte, würde ich die Aufregung ja noch verstehen. Nicht der Vergleich mit Aktionen von McSorley und Bertuzzi ist lächerlich, sondern die Aufregung über McEwen ist lächerlich! Der Mann hat einen anderen Mann angeschrien. Na und? Ich schreie jeden Tag irgend einen Idioten an, ich schlage aber nicht jeden Tag eine arme Seele bewußtlos! Das ist für mich schon noch ein großer Unterschied!
ZitatWenn hier schon Umfragen gepostet werden, hier eine vom Sat1-Videotext:
Glauben sie an die Doping-Vorwürfe gegen Armstrong?
Über 87% sagten ja und dass, obwohl es hier in Deutschland sicher mehr Armstrong-Fans gibt als Ullrich-Fans in Nordamerika. Deshalb finde ich, dass die 77,6% laut der ESPN-Umfrage nicht an die Doping-Vorwürfe gegen Armstrong glauben, ne erstaunlich niedrige Prozentzahl sind.
Und das ist genau so ein Witz! Natürlich sind hier in Deutschland mit wenigen Ausnahmen alle Fans von Ullrich...und die glauben natürlich alle an die Doping Vorwürfe...sie müssen ja irgendwie die vielen Niederlagen ihres helden erklären... :D: Dazu kommt, dass wohl nicht viele Amis die Sat1 Seite besuchen, aber viele Deutsche und andere Europäer die ESPN Seite besuchen... ;D
Und wie erklärst du dir dann, dass immerhin 23,4% der Armstrong-Fans den Doping-Gerüchten glauben schenken?
Achja, woher willst du wissen, dass McEwen - absurdes Beispiel - hätte er einen Schläger zur Verfügung gehabt, nicht vor lauter Wut Haselbacher eine übergebraten hätte?
Achja, mag ja sein, dass du dich manchmal über einige Idioten aufregst und diese womöglich anschreist, aber ich glaube nicht, dass du das tut, während dein Gegenüber in einer Blutlache liegt.
Hey Marvel,
du kannst vieles behaupten, doch dass McEwen das grüne Trikot verdient hat ist totaler Schwachsinn!!!
Ich könnte dir 10 Gründe nennen, warum er es nicht verdient hat!!!
Dieser :popo: fährt Unfair, denn D. Hondo hat Ãn einem Interview gesagt, dass Herr McEwen den anderen Sprintern mit Absicht gegen den Lenker fährt, damit sie einige Tritte auslassen müssen und er vorbei fahren kann.
Ich möchte dich dann mal sehen wenn dir jmd. mit 70km/h gegen den Lenker fährt, was du dann sagst.
Das mit Haselbacher kommt ja noch hinzu.
Bist du eigentlich Lehrer von Beruf???
Gruß Brendan
ach...wenn ein Herr Hondo etwas aus frust darüber, das er es nicht schafft sagt, dann stimmt das automatisch ? :confused:
:motz:
Schon mal aufgefallen, dass ziemlich viele über den Herr McEwen ziemlich schlecht reden.
" " " , dass der Herr McEwen ziemlich unfair fährt???
Mir doch so langsam bums...
Wenn der Herr Armstrong oder der Herr McEwen was sagen dann stimmts, aber alle anderen lügen ja nur rum!!!
Gruß Brendan
soviel zur sachlichen diskussion
ich bin bestimmt kein McEwen fan, aber mir geht diese billige hetze gegen leute, die man nicht leiden kann einfach nur auf den keks.
Man kann über den denken wie man will, aber ich sehe da nunmal keinen grund, wieso er das grüne trikot sportlich nicth verdient hat, weil er jemanden angeschriehen hat ^^
und die vergangen jahre kam es nun wirklich schon öfter vor, das die Tour-leitung wegen irgendwelchen behinderungen oder sonst was (bei den sprints) eingegriffen hat......
aber naja.....das ganze US Postal Team is bis oben hin gedopt, McEwen fährt unfair wie kein andere, das ist ja offenbar alles soooooooooooooo offensichtlich, tja was ist das für eine Tour-Leitung, die müssen ja alle sowas von unfähig sein :o)
ach ne, stimmt ja, die werden wahrscheinlich alle von US Postal/MCEwen bezahlt, mich wunderts, das euch das noch gar nicht eingefallen ist...
:wand:
mc ewen kommt aus australien und dort fährt man automatisch härter und agressiver. und solange die tour nichts gegen seinen fahrstil sagt, kann es ihm egal sein.
völlig sinnlos solch eine diskussion. das selbe wie beim doping. keiner weiß da genau etwas... es werden nur zeitungsinterviews als "beweis" genommen.... :schnarch:
So Jungs jetzt kommt mal wieder alle runter und atmet mal tief durch !!!!!
Mir kommt es gerade so vor, als wenn ihr euch gleich bekriegen würdet, wenn ihr euch gegenüberstehen würdet !
Das muss doch nicht sein !
:heart: :heart: :heart:
Und gebt euch die :up: !!!
So viel zu "Sachlichkeit"! :D:
Zitatdu kannst vieles behaupten, doch dass McEwen das grüne Trikot verdient hat ist totaler Schwachsinn!!!
Der einzige der hier jetzt Schwachsinn erzählt bist du leider! Es ist doch ganz klar, dass der Fahrer der die meisten Punkte in der Sprintwertung hat, auch das grüne Trikot verdient hat...alles andere ist absurd und Spinnerei! ;D
Es wird niemand gezwungen bei der TdF mitzufahren. Wem es zu hart oder zu schwer oder zu anstrengend ist, der muss eben zu Hause blieben! Und nochmal...McEwen hat überreagiert, ja. Aber in einer solchen Situation kann das schonmal passieren....mit all dem Adrenalin im Blut und dem Druck kann man schonmal die Fassung verlieren. Du bist ja ganz offensichtlich auch gerade etwas aus der Rolle gefallen und wurdest etwas plump und ausfallen! Also fass dir erst mal an die eigene Nase! Immerhin wäre McEwen dabei fast selbst zu Fall gekommen und nur darüber hat er sich so aufgeregt. Dass er dabei etwas zu hart reagiert hat ist richtig, aber auch menschlich! Das sagte selbst Marcel Wüst gleich nach der Etappe!
ZitatSchon mal aufgefallen, dass ziemlich viele über den Herr McEwen ziemlich schlecht reden.
" " " , dass der Herr McEwen ziemlich unfair fährt???
Mir doch so langsam bums...
Wenn der Herr Armstrong oder der Herr McEwen was sagen dann stimmts, aber alle anderen lügen ja nur rum!!!
Schonmal aufgefallen, dass ziemlich viele Sportler die erfolgreich sind, nicht besonders beliebt sind und viele Kritiker haben? ;D
@Marvel
Obwohl die Frage noch offen ist, ob du Lehrer von Beruf bist .... :cool:
Also ich fand die Aktion auch schon ziemlich mies von ihm ....
Allerdings darf man auch nicht die Vorgeschichte vergessen, immerhin wurde er schon einmal von Hasselbacher zum Sturz "verdammt" ... die Reaktion war trotzdem natürlich absolut überzogen.
P.S.
@Turco ....
LOL, deine Beiträge dienen aber genausowenig zur Sachlichkeit ....
Du machst nur alle Meinungen und Kommentare lächerlich, indem du sie total überzogen wiedergibt ....
;D Es fällt einem schwer, dann deine "Beschwerde" zur "fehlenden" Sachlichkeit ernst zu nehmen ....
P.P.S.
Ich liebe diesen Thread .... :lachen: :D: :)
Zitat
Und nochmal...McEwen hat überreagiert, ja. Aber in einer solchen Situation kann das schonmal passieren....mit all dem Adrenalin im Blut und dem Druck kann man schonmal die Fassung verlieren.
Wäre ja auch in Ordnung gewesen wenn er sich entschuldigt hätte! :wand:
Und das hat er anscheinend nicht! :motz:
Ich finds nur komisch das Haselbacher nicht fahren kann, letztes jahr schwer gestürzt dieses Jahr wieder, der sollte lieber mit einem Dreirad fahren! :lol:
Zitat
Es fällt einem schwer, dann deine "Beschwerde" zur "fehlenden" Sachlichkeit ernst zu nehmen ....
wie dir grad richtig aufgefallen ist, nehm ich den thread auch nicht mehr so richtig erst, die sachlichkeit is schon vor ca 10-15 seiten flöten gegangen^^
p.s. ich liebe diesen thread auch, is doch immer wieder schön, wenn auch was zum lachen da is :) ;D
ZitatIch finds nur komisch das Haselbacher nicht fahren kann, letztes jahr schwer gestürzt dieses Jahr wieder, der sollte lieber mit einem Dreirad fahren!
Sehr lustig,was soll der den machen,wenn ihm bei kanpp 70 der lenker bricht,dass war ein Materialfehler und dafür kann Hasslebacher einfach nichts.
Der Sprint ist ein hartes Geschäft,da wird mt Ellbogen und so weiter gefahren und ich bin mir sicher,dass hondo auch kein so ein Weisenknabe ist,der total brav fährt.
Bei T-Mobile steht übrigens richtig Ärger ins haus,denn nach Goodefroots Aussagen über Ullrichs miese Vorbereitung will ulle jetzt das Gespräch mit ihm suchen.Aber die Anschuldigungen treffen ihn wirklich hart.
Zitatdu kannst vieles behaupten, doch dass McEwen das grüne Trikot verdient hat ist totaler Schwachsinn!!!
Ich könnte dir 10 Gründe nennen, warum er es nicht verdient hat!!!
Dieser fährt Unfair, denn D. Hondo hat Ãn einem Interview gesagt, dass Herr McEwen den anderen Sprintern mit Absicht gegen den Lenker fährt, damit sie einige Tritte auslassen müssen und er vorbei fahren kann.
Ich möchte dich dann mal sehen wenn dir jmd. mit 70km/h gegen den Lenker fährt, was du dann sagst.
Das mit Haselbacher kommt ja noch hinzu.
Bist du eigentlich Lehrer von Beruf???
Also ich behaupte hier nicht, dass McEwen das grüne Trikot verdient hat, das ist eine erwiesene Tatsache, da er die meisten Punkte in der Sprintwertung eingefahren hat!
Was Hondo im Interview aus Wut erzählt ist ebenfalls nicht die feine englische Art! Das ist bestenfalls dummes Zeug und Verleumdnung... ich verweise hier nochmal auf die Aussage von marcel Wüst, der McEwen als Sportsmann und Familienmenschen bezeichnete!
Und nein, ich bin nicht Lehrer von Beruf! Wäre aber sicher ganz witzig, denn dann könnte ich den ganzen Tag Typen wie dir in den Arsch treten und würde noch Geld dafür kriegen... Ich glaube nicht dass die Kiddies in der Schule mit mir viel Spaß hätten! :D:
ZitatWäre ja auch in Ordnung gewesen wenn er sich entschuldigt hätte!
McEwen hat sich am nächsten Tag öffentlich entschuldigt...
Zitat
Wenn hier schon Umfragen gepostet werden, hier eine vom Sat1-Videotext:
Glauben sie an die Doping-Vorwürfe gegen Armstrong?
Über 87% sagten ja und dass, obwohl es hier in Deutschland sicher mehr Armstrong-Fans gibt als Ullrich-Fans in Nordamerika. Deshalb finde ich, dass die 77,6% laut der ESPN-Umfrage nicht an die Doping-Vorwürfe gegen Armstrong glauben, ne erstaunlich niedrige Prozentzahl sind.
Die ESPN-Homepage mit dem Sat1-Videotext zu vergleichen wäre ja so als wenn man Orangen mit Birnen vergleicht ... *fg*
Wer schaut den schon auf den Sat1-Videotext, außer ein paar Deutsche (und es ist klar dass in Deutschland die Mehrheit keine Armstrong-Fans sind)? ESPN hingegen kann jeder auf der Welt aufrufen und dort auch abstimmen.
Außerdem hat Sat1 kein einziges Bild von der TDF gezeigt, was für Sportinteressierte schauen bei diesem Videotext schon nach? Sat1 ist bekannt für Talkshows und Gerichtssendungen ... wahrscheinlich haben da ein paar Leute während einer Seifenoper kurz in den Videotet geschaut und bei der tollen Umfrage mitgemacht. Nebenbei gab es wahrscheinlich auch noch etwas zu gewinnen und man hat einfach per Spaß abgestimmt und gegen Armstong gevotet ... :cool: ;D
Dass in den USA "viele" glauben dass Armstrong dopt kann man leicht nachvollziehen. Der Balco-Skandal ist dort ein heißes Thema, da anscheinend sehr viele prominente (und besonders viele Leichtathleten, einige wie z.B. White wurden auch schon überführt) Sportler darin verwickelt sind. Das Buch L.A. Confidental beschuldigt ja auch Armstrong dass er gedopt hat und in diesen Skandal verwickelt ist. Viele glauben dies natürlich, doch solange nichts bewiesen ist kann es Armstrong egal sein. ;D
BTW: Ullrich hat gerade in Graz vor Totschnig und Klöden das Stadtkriterium gewonnen. Die sind da mehr als 1 Stunde im Kreis gefahren ... :cool:
Zitat
Ich möchte dich dann mal sehen wenn dir jmd. mit 70km/h gegen den Lenker fährt, was du dann sagst.
Das kann ihm nicht passieren: er kann kein Fahrrad fahren! :lachen:
Also Jungs, Was hier im Forum diskutiert wird und was einige von sich geben, da kann man nur Kopf :disappointed:
Man merkt, dass NHL Sommerpause macht.
ZitatDas kann ihm nicht passieren: er kann kein Fahrrad fahren!
Dafür kannst du wunderbar dummes Zeug schwätzen! :D:
Der shit kam ja ursprünglich von mir! :wand: :motz: :zunge:
1. McEwen hat sich nicht am nächsten Tag entschuldigt!!!
2. McEwen hat seine Reaktion verglichen(zu einem Reporter):"Wie würdest du drauf reagieren, wenn man dich mit 70km/h aus einem fahrendem Auto rauswirft." :pillepalle:
Zitatmc ewen kommt aus australien und dort fährt man automatisch härter und agressiver
Ich habe mal mit einem U23 Nationalfahrer(Deutschland) geredet, dem seine Familie nach Australien ausgewandert ist, der hat zu mir gesagt, dass er ganz erstaunt war wie hier in Deutschland am Schluss um jeden Platz gekämpft wird!!!!
ZitatIch finds nur komisch das Haselbacher nicht fahren kann, letztes jahr schwer gestürzt dieses Jahr wieder, der sollte lieber mit einem Dreirad fahren!
Hast du den Sturz letztes Jahr von Haselbacher aus der Helikopter Perspektive gesehen??
Wenn ja beschreib ihn mal, wenn nicht dann mach ichs.
Aber mir glaub so langsam eh niemand mehr was.
Zitates werden nur zeitungsinterviews als "beweis" genommen
Tut mir ja leid!!! Ich habe keine Telephonnummern von den Fahrern.
Außerdem stütze ich mich auf Eurosport Interviews, die ich im Fernsehn gesehn habe!!!
Gruß Brendan
Zitat1. McEwen hat sich nicht am nächsten Tag entschuldigt!!
Doch, das hat er! Das wurde zumindest im Fernsehen so berichtet...aber vielleicht lügen die sich im Fernsehen auch nur was in die Tasche! :D:
ZitatTut mir ja leid!!! Ich habe keine Telephonnummern von den Fahrern.
Außerdem stütze ich mich auf Eurosport Interviews, die ich im Fernsehn gesehn habe!!!
Das ist ja sehr schön! Dann stütze ich mich mal auf eine Aussage von Marcel Wüst die er live im ZDF machte: "Ich kenne Robby McEwen als fairen Sportsmann und fürsorglichen Familienmensch! Er wird normalerweise nie laut oder agressiv. Dass er in dieser Situation so überzogen reagiert hat liegt einfach an den Umständen und am Adrenalin. Für diese Reaktion gibt es keine andere Erklärung! Das kann schonmal passieren." So etwa war der Worlaut von Wüst... ;D
Zitat2. McEwen hat seine Reaktion verglichen(zu einem Reporter):"Wie würdest du drauf reagieren, wenn man dich mit 70km/h aus einem fahrendem Auto rauswirft."
Und? Wie würdest du dich dabei fühlen? :heul:
ZitatIch habe mal mit einem U23 Nationalfahrer(Deutschland) geredet, dem seine Familie nach Australien ausgewandert ist, der hat zu mir gesagt, dass er ganz erstaunt war wie hier in Deutschland am Schluss um jeden Platz gekämpft wird!!!!
Aha! Nun gut, was
ein Fahrer sagt, ist rein subjektives Empfinden und nicht sehr aussagekräftig... da können 1000 andere Fahrer aus Ausralien was völlig anderes sagen!
ZitatHast du den Sturz letztes Jahr von Haselbacher aus der Helikopter Perspektive gesehen??
Wenn ja beschreib ihn mal, wenn nicht dann mach ichs.
Aber mir glaub so langsam eh niemand mehr was.
Hm, ich durfte leider nicht mitfliegen, daher kann ich dazu nichts sagen... aber ich bin mir nicht sicher, dass der Sturz von da oben gefährlicher aussah als vom Strassenrand!
Zitat
Dafür kannst du wunderbar dummes Zeug schwätzen! :D:
Das sagt der Richtige! ;D
ZitatDas sagt der Richtige!
Ganz recht! Und dass du Fahrradfahren kannst musst du auch erst noch beweisen... :D:
Zitat
ZitatIch finds nur komisch das Haselbacher nicht fahren kann, letztes jahr schwer gestürzt dieses Jahr wieder, der sollte lieber mit einem Dreirad fahren!
Hast du den Sturz letztes Jahr von Haselbacher aus der Helikopter Perspektive gesehen??
Wenn ja beschreib ihn mal, wenn nicht dann mach ichs.
Aber mir glaub so langsam eh niemand mehr was.
Ich auch nicht aber ich hab ihn im Fernsehen gesehen!! ;D
Und außerdem glaub ich dir schon :)
ZitatZitat1. McEwen hat sich nicht am nächsten Tag entschuldigt!!
Doch, das hat er! Das wurde zumindest im Fernsehen so berichtet...aber vielleicht lügen die sich im Fernsehen auch nur was in die Tasche! :D:
Zitat2. McEwen hat seine Reaktion verglichen(zu einem Reporter):"Wie würdest du drauf reagieren, wenn man dich mit 70km/h aus einem fahrendem Auto rauswirft."
Und? Wie würdest du dich dabei fühlen? :heul:
ZitatIch habe mal mit einem U23 Nationalfahrer(Deutschland) geredet, dem seine Familie nach Australien ausgewandert ist, der hat zu mir gesagt, dass er ganz erstaunt war wie hier in Deutschland am Schluss um jeden Platz gekämpft wird!!!!
Aha! Nun gut, was ein Fahrer sagt, ist rein subjektives Empfinden und nicht sehr aussagekräftig... da können 1000 andere Fahrer aus Ausralien was völlig anderes sagen!
ZitatHast du den Sturz letztes Jahr von Haselbacher aus der Helikopter Perspektive gesehen??
Wenn ja beschreib ihn mal, wenn nicht dann mach ichs.
Aber mir glaub so langsam eh niemand mehr was.
Hm, ich durfte leider nicht mitfliegen, daher kann ich dazu nichts sagen... aber ich bin mir nicht sicher, dass der Sturz von da oben gefährlicher aussah als vom Strassenrand!
Wenn er sich entschuldigt hat, warum hat Haselbacher dann am Samstag im Sportstudio davon nichts gewusst?? :disappointed: (netter Versuch)
Zum Auto: Verstehst du eigentlich nicht, dass Haselbacher GAR NICHTS für den Sturz konnte???
Des hätte auch McEwen selber passieren können!!! Es war ja kein Fahrfehler!!!!
Fahrverhalten bei den Aussis: 1. mit dem Fahrer mit dem ich geredet habe ist selber bis 18 in Australien gefahren!!!! Im Sommer ist er dann immer in Deutschland und bestreitet immer hier Rennen und sonst ist er bei seiner Familie.
Dadurch denke ich, dass dieser Fahrer den härte Unterschied (europa-australien) sehr wohl einschätzen kann.
Zum Sturz vom letzten Jahr: Haselbacher wurde vom erwürdigen Robbie McEwen vom Fahrrad geholt, weil der Unsterbliche in eine Lücke reinfahren musste wo keine war.
Gruß Brendan
ZitatZum Sturz vom letzten Jahr: Haselbacher wurde vom erwürdigen Robbie McEwen vom Fahrrad geholt, weil der Unsterbliche in eine Lücke reinfahren musste wo keine war.
Na dann schreib Robbie doch einfach mal nen netten Brief... :D:
Ansonsten können wir dieses Thema jetzt vielleicht mal abhaken...interessiert eh keine Sau!
Das ist doch mal ein Satz auf den ich schon lange gewartet habe !
;D
ZitatLance Armstrong droht Verfahren
Wegen Konflikt auf 18. Etappe mit Intimfeind Filippo Simeoni -
18. Etappe Privatduell Armstrong - Simeoni überschattet letzten Alpen-Abschnitt
Florenz - Dem sechsfachen Tour-Sieger Lance Armstrong droht wegen der Vorfälle auf der 18. Etappe der Tour de France möglicherweise ein gerichtliches Nachspiel. Filippo Simeoni, "Intimfeind" des US-Amerikaners, wurde am Dienstag in Florenz von der italienischen Anti-Doping-Polizei zu den Ereignissen befragt. Nach der dreistündigen Anhörung behielten sich die Exekutiv-Beamten das Recht vor, gegen den 32-Jährigen US-Amerikaner Anklage wegen sportlichen Betrugs, privater Gewalt und Einschüchterung von Zeugen zu erheben.
Simeoni unter Druck gesetzt
Armstrong war Simeoni, der mit einer achtköpfigen Spitzengruppe ausgerissen war, auf diesem Tagesabschnitt persönlich nachgefahren und hatte den Italiener gezwungen, seinen Ausreißversuch zu stoppen. Der US Postal-Kapitän befahl Simeonis Fluchtgefährten, seinen Rivalen in das Hauptfeld zurückzuschicken. Andernfalls hätte Armstrongs Mannschaft Tempo gemacht und die gesamte Attacke verhindert.
Hintergrund der ungewöhnlichen Aktion des US-Amerikaners war ein Rechtsstreit mit Simeoni, der in einem Doping-Prozess gegen den umstrittenen Mediziner und Armstrong-Berater Michele Ferrari aussagte und damit Armstrong indirekt der Einnahme unerlaubter Mittel beschuldigte...
Quelle: (APA)
Das ist ja nun absolut lächerlich! :lachen:
jo, is im prinzip schwachsinnig, weils eh nicht durchzusetzen ist, selbst wenn die das wirklich durchziehen wollen
ZitatDas ist ja nun absolut lächerlich! :lachen:
Nicht weniger lächerlich als die vorangegangene Aktion von Armstrong :D:
P.S.: Dieser Thread rockt! :headb:
ZitatNicht weniger lächerlich als die vorangegangene Aktion von Armstrong
Wer sich hier lächerlich macht, das ist Simeoni... wenn er den Mund zu voll nimmt, muss er mit Konsequenzen rechnen... man sollte halt nicht mehr abbeißen, als man kauen kann! :D:
Ach , für Armstrong ist das schon mehr als bitter ... Ich denke, er hat echte Probleme damit, was Simeoni (und andere) aussagen. Lächerlich findet der das schon lange nicht mehr ....
Und es gibt Gott sei Dank noch genug Leute,die die Aktion von Lance gegen Simeoni überhaupt nicht toll fanden, sondern großkotzig und überheblich.
Ich denke was Simeoni da gebracht hat, fanden die meisten Fahrer auch nicht so toll... Und Lance kann es egal sein, er hat den Rekord! mehr wollte er ja nicht....
Na, die Frage ist nur, was (!) die anderen Fahrer nicht so toll fanden ........ :ee:
Sie geben ja nicht Armstrong recht, geschweige denn das sie hinter ihm stehen. Sie haben als Betroffenee einfach in der Mehrzahl kein Interesse daran, in einen Streit hineingezogen zu werden, der in dieser Form dem gesamten Radsport schadet.
Und zudem traut sich kaum einer noch, sich gegen Armstrong zu stellen, da dieser das Feld bei der Tour wie ein Patriarch behandelt, und nicht davor zurückschreckt, Fahrer, die ihm unangenehm sind, auf seine Art zu "disziplinieren" ...
Au waia, der böse böse Lance nimmt nicht nur Drogen, sondern behandelt die anderen Fahrer auch noch mies! :D: Also langsam nimmt das ganze wirklich Formen an, die an Kasperle Theater erinnern... Wen man nicht schlagen kann, den muss man eben defamieren! :lol:
So viel zum "fairen Sportsmann" Lance Armstrong:
ZitatSimeoni was quoted by Gazzetta as saying that while he rode with Armstrong, the Texan said, ``You made a mistake to speak against Ferrari, and you made a mistake to take legal action against me. I have money and time and lots of lawyers. I can destroy you.''
Ob die Anklage in Italien nun Sinn macht oder nicht, ist doch egal. Das wächst ja auch nicht auf den Mist von Simeoni, sondern der Staatsanwaltschaft.
ZitatZitat:
Simeoni was quoted by Gazzetta as saying that while he rode with Armstrong, the Texan said, ``You made a mistake to speak against Ferrari, and you made a mistake to take legal action against me. I have money and time and lots of lawyers. I can destroy you.''
Na toll! Und wer behauptet das? Simeoni....und wie glaubwürdig der Mann ist, muss man hier wohl nicht groß erläutern! :D:
Mir kommt es langsam so vor, als sei das hier ebenso eine Hetzkampagne wie gegen Michael Jackson! Es ist noch rein gar nichts bewisen, man weiß nicht mal ob es überhaupt zu einer Gerichtsverhandlung kommt, aber verurteilt sind beide schon.... Mein Gott, einige Leute müssen es ja echt nötig haben! :disappointed:
Hättest du dir die Mühe gemacht, auch mal ein paar Postings zu lesen, die dir vom Inhalt her nicht gefallen .... ;D
Es läuft schon lange ein Gerichtsverfahren ... gegen den Arzt/Berater/Freund von Armstrong. Und das ist doch die Crux. Armstrong stellt sich nun mal auf Biegen und Brechen auf die Seite des "Doctor EPO", wie dieser in Fachkreisen nur genannt wird.
Damit tut er sich halt keinen Gefallen, und man kann nicht davon ausgehen, das er bei so einem Arzt der einzige "nichtgedopte" sein soll.
Deswegen hat Simeoni ja auch nie gegen Armstrong ausgesagt, immer nur gegen Dr. Ferrari. Armstrong reicht das aber offensichtlich schon, um Druck gegen Simeoni aufzubauen. Und, laut Zeugenaussagen nicht nur gegen ihn ......
ZitatNa, die Frage ist nur, was (!) die anderen Fahrer nicht so toll fanden ........ :ee:
Sie geben ja nicht Armstrong recht, geschweige denn das sie hinter ihm stehen. Sie haben als Betroffenee einfach in der Mehrzahl kein Interesse daran, in einen Streit hineingezogen zu werden, der in dieser Form dem gesamten Radsport schadet.
ähm Mike...vor ein paar tagen hast du doch selbst noch den link zu dem hier reingestellt:
ZitatArmstrongs Strafaktion gegen Simeoni war Thema im Fahrerfeld. Der Italiener auf der schwarzen Liste. Wenige stehen hinter ihm - nahezu alle hinter Armstrong, der seinerzeit von Simeoni indirekt des Dopings beschuldigt wurde. Doch sogar ein Landsmann ist genervt: "Der spuckt in die Suppe, die wir alle löffeln", meint da auch T-Mobile-Fahrer Nardello.
Ja natürlich ....
da liegt doch auch kein Widerspruch drin .... Viele sehen Simeoni als einen "Störenfried" einen Nestbeschmutzer. Deswegen hat garantiert kaum einer aus dem Fahrerfeld Simeoni "ins Herz" geschlossen. Und sich mit Armstrong anlegen, will man noch viel weniger ....
Wie er darauf reagiert, bekommt ja nun deutlich vor Augen geführt ...
Aber deswegen kann man das Feld kaum als Indiz nehmen, wie glaubwürdig Simeoni ist.!! Es gibt genug Fahrer, denen ein sauberer Rennsport was wert ist. Aber die halten ihre Klappe. Und die werden den Teufel tun, sich öffentlich mit Simeoni solidarisch zu erklären.
Abgesehen davon ;D .... ich sprach ja auch nicht vom Feld! Meine Aussage war:
ZitatUnd es gibt Gott sei Dank noch genug Leute,die die Aktion von Lance gegen Simeoni überhaupt nicht toll fanden, sondern großkotzig und überheblich.
;D :)
ZitatHättest du dir die Mühe gemacht, auch mal ein paar Postings zu lesen, die dir vom Inhalt her nicht gefallen ....
Ich hab den ganzen Mist gelesen! Aber ehrlich gesagt interessiert mich der ganze Scheiß nicht! Die können so viel reden und palavern, hetzen und kontrollieren wie sie wollen, ....so lange Armstrong immer negativ getest wird, kann es ihm egal sein! :D:
Auch eine Art, eine Diskussion zu führen .... :lachen:
Dich interessiert der ganze Scheiss nicht ....
aber gleichzeitig versucht du jedes Posting/Artikel, der auch nur die Andeutung von Kritik an Armstrong enthält, zu verunglimpfen....
Ich denke, Armstrong wird nicht und niemals positiv getestet werden. Dafür ist er zu clever. Darin sind wir uns ja zumindest einig. Und ich persönlich glaube, das Dr. Ferrari daran einen großen Anteil hat. Ansonsten bin ich aber auch der Meinung, ein 6-maliger Toursieger sollte sich charakterlich nicht so darstellen, wie Armstrong es (zur Zeit) tut.
Da liegen wir halt wieder auseinander, weil für dich das Siegen und der Rekord alleiniges Kriterium ist. Ich erwarte von einem "Jahrhundert-Sportler" etwas mehr.
Und sollte er vielleicht mal seine Memoiren schreiben (LOL), werden wir vielleicht, so Armstrong will, etwas mehr erfahren ..... ;D
Also ich fand die Aktion von Armstrong auch unfair,denn auch wenn er etwas gegen Simeon hat,dann kann er ihn nicht dermaßen alle Chancen nehmen,denn das hat nichts mit fairness zu tun.
Sonst kann ich mich nur Mike's Post anschließen.
ZitatAlso ich fand die Aktion von Armstrong auch unfair,denn auch wenn er etwas gegen Simeon hat,dann kann er ihn nicht dermaßen alle Chancen nehmen,denn das hat nichts mit fairness zu tun.
naja, was heißt denn da alle chancen nehmen......muss das hauptfeld denn jede ausreißergruppe weg lassen ? ;D
das Armstrong das gegen einen einzelenen fahrer gesagt hat, kann man ja etwas schräg angucken, aber wwo wäre es denn unfair, wenn man hinten soviel dampf macht, dass die vorne nicht weg kommen ?
wobei man dazu sagen muss, das es von Simeoni fair gegenüber den anderen der gruppe war, selbst zurückzustecken, damit die wenigestens fahren konnten :up:
ZitatAuch eine Art, eine Diskussion zu führen ....
Dich interessiert der ganze Scheiss nicht ....
aber gleichzeitig versucht du jedes Posting/Artikel, der auch nur die Andeutung von Kritik an Armstrong enthält, zu verunglimpfen....
Ich hab nicht gesagt, dass mich die Dikussion hier nicht interessiert....die Dopingvorwürfe interessieren mich nicht! Also immer schön sachlich bleiben... Dass ihr Armstrong nicht besonders gut leiden könnt, hat ja nun jeder begriffen! Aber ständig und jeden Tag darauf rumzureiten finde ich nur noch ermüdend und langweilig... Anstatt erstmal abzuwarten wie sich die Sache entickelt, habt ihr nichts besseres zu tun, als rumzustenkern, zu hetzen und einen hochverdienten Sportler zu miskreditieren. Das beweßt natürlich wie fair ihr seid... :up:
Davon abgesehen hat Armstrong auf einer Etappe natürlich das Recht jede Ausreißergruppe zu verfolgen, egal ob es dafür einen Grund gibt oder nicht....oder steht im Reglement dass das verboten ist? :D:
Langsam mit den jungen Pferden .... LOL
Warum versucht du nicht einfach mal, die Verallgemeinungen sein zu lassen?
Nicht "wir" haben was gegen Armstrong ....grins, auch wenn das leichter wäre um diese Art der Argumentation aufrecht zu erhalten.
Ich LOL habe nichts gegen Armstrong, im Gegenteil: Letztes Jahr noch habe ich seine Leistnug phänomal gefunden, und dies auch mehrfach geäußert! Und auch da war (nur zum Beispiel) Ullrich nicht erfolgreicher.
Der Unterschied ist nur: Letztes Jahr noch hat sich Armstrong wie ein Gentleman und Sportler verhalten, den man akzeptieren konnte/musste.
Dieses Jahr kann ich das eben nicht behaupten!!
Und deine Frage, ob Armstrong nicht das Recht hat, eine Ausreißergruppe zu folgen, zeigt doch eher, wie "fair und unvoreingenommen" du an die Sache gehst.
Eigentlich hatte speziell da jeder begriffen, warum Armstrong diese billige Aktion gefahren hat ... ;D
bestimmt nicht aus einem sportlichen Grund!!!!
Na ja, dann reden wir doch mal über den Herrn Simeoni.... Der gute Mann wurde beim Doping erwischt! Er ging nach eigenen Aussagen seinerzeit zu Dr. Ferrari, um sich von ihm bei seinen sportlichen Aktivitäten "unterstützen" zu lassen, sprich um sich gewisse Mittelchen verabreichen zu lassen, die seine Leistungen steigern sollten! Das hat der gute Dottore auch gemacht, nur hat es Simeoni nichts genutzt, weil er einfach zu schlecht ist....selbst mit Doping! Und was macht Simeoni jetzt, um seine Haut zu retten? Haut den lieben Dottore in die Pfanne, verkauft ihn an die Polizei und an die Staatsanwaltschaft, nur um sein jämmerliches Dasein einigermaßen aus der Affäre zu ziehen! Was soll man von so einem Typen halten? In Sizilien erledigt man so einen Typen mit einem Kopfschuss, schneidet ihm anschließend seine Genitalien ab und steckt sie ihm in den Mund... ;D
So viel zu Simeoni und seiner Aussage, seinen Behauptungen! Bewiesen ist davon freilich noch rein gar nichts, außer dass Siemoni positiv getestet wurde.... Und anschließend geht er mit seinen Behauptungen an die Öffentlichkeit, um selbst besser dazustehen.... Was sagt das also aus? Dass Simeoni nicht glaubwürdig ist, erst recht nicht vertrauenswürdig....
Zu Armstrong kann ich nur sagen...recht hat der Mann! Simeoni verdiente eine Lektion, hätte ich nicht anders gemacht! So ein Arschloch würde ich auch nicht fahren lassen...
Natürlich war Armstrong bei der letzten Tour "netter", weil er mehr Geschenke verteilte und menschlicher, weil er nicht so souverän gewann. Na und? Diesmal ging es auch um weit mehr! Zudem hatte er diesmal den netten Simeoni, der ihm ans Bein pinkelt. Da wäre ich auch nicht mehr so nett.... Armstrong hat mein vollstes Vertsändnis....
Marvel scheint sich in Sizielien ja gut aus zu kennen.
Aber wenn der doktore auch so dumm is und so einem dann Mittelchen gibt muß er sich doch nicht wundern das eines tages dieCops vor der Türe stehn. Und da der Doktore wohl keine freunde in Sizielien hat lebt der Simeoni ja auch noch ;D
Also alles etwas dumm gelaufen.
Na ja, so sieht man die unterschiedlichen Betrachtungsweisen ...
Allerdings erwartest du nicht ernsthaft eine Antwort von mir auf
ZitatIn Sizilien erledigt man so einen Typen mit einem Kopfschuss, schneidet ihm anschließend seine Genitalien ab und steckt sie ihm in den Mund..
Ich denke, da erübrigen sich alle ernsthaften Versuche, die Sache zu "beleuchten". Wenn ich dich natürlich auch etwas im Verdacht habe, genau das erreichen zu wollen ..... :cool: :D: ;D
@ Marvel
Wenn hier wer ein arschloch ist dann auf gar kein Fall Simeoni!!! :motz:
Dann sollte man das doch eher mit Amstrong machen!
Würd mich eh nicht wundern wenn der Ammi weiterfährt um noch mehr zu gewinnen!!
Ist ein AMERIKANER! :wand:
IEs gibt sicher nette Amerikaner nur die die ich kennen gelernt hab waren ..... Vollidioten und sind es noch immer! :2boxing:
Marvel,auch wenn Simeonis Verhalten in der vergangenheit absolut falsch war,muss man ihm doch zugestehen,dass er wenigstens ehrlich ist.Und was du dann hier wegen Mord und Kopfschuss und Arschloch ablässt,ist wirklich untererste Schublade,so etwas sagt man auch nicht,wenn man jemanden nicht leiden kann.
ZitatUnd was macht Simeoni jetzt, um seine Haut zu retten? Haut den lieben Dottore in die Pfanne, verkauft ihn an die Polizei und an die Staatsanwaltschaft, nur um sein jämmerliches Dasein einigermaßen aus der Affäre zu ziehen!
So viel zu Simeoni und seiner Aussage, seinen Behauptungen! Bewiesen ist davon freilich noch rein gar nichts, außer dass Siemoni positiv getestet wurde.... Und anschließend geht er mit seinen Behauptungen an die Öffentlichkeit, um selbst besser dazustehen.... Was sagt das also aus? Dass Simeoni nicht glaubwürdig ist, erst recht nicht vertrauenswürdig....
Zu Armstrong kann ich nur sagen...recht hat der Mann! Simeoni verdiente eine Lektion, hätte ich nicht anders gemacht! So ein Arschloch würde ich auch nicht fahren lassen...
Kollege Marvel, du willst es einfach nicht verstehen oder???
Außerdem glaube ich nicht das du alle Postings in diesem Threat gelesen hast, sonst würdest du so nicht rausreden.
Simeoni wurde postiv getestet - somit wurde er angeklagt - dann hat er das Doping zu gegeben - dann wurde er gefragt wer es ihm gegeben hat, HERR FERRARI.
das reicht Armstrong :effe: .
Gruß Brendan
So, und um nun ein wenig "Deeskalation" zu betreiben, werde ich nun doch diesen Thread schliessen.
Ich hatte nicht vor, das hier zuviel "böses Blut" vergossen wird.
Natürlich hat Marvel als Forumsmoderator auch in dem geschlossenen Thread die Möglichkeit zu antworten, aber für die Allgemeinheit werde ich das nun abschliessen.
Wenn weiter Bedarf besteht, kann ja gegebenenfalls ein neuer Thread aufgemacht werden!
Ansonsten denke ich. ist dies nun doch der richtige Weg.
Danke für Euer Verständnis,
Grüße,
Mike
Um es mal verständlicher für die etwas geistig trägen auszudrücken: Der Vergeleich mit Sizilien sollte darauf hindeuten, dass man in Mafiakreisen derartig mit Verrätern verfährt! Kein Mensch hat davon gesprochen, dass man Simeoni erledigen soll! Und in einer zivilisierten Welt wie unserer wird so etwas ja auch nicht gemacht, zum Glück für Simeoni.... Daran kann man aber wieder sehen, wie beschränkt hier einige sind... :D:
Simeoni ging freiwillig zu Ferrari um sich dort "helfen" zu lassen...niemand hat ihn dazu gezwungen! Dass der Dummkopf sich beim Doping erwischen lässt ist seine eigene Dummheit, deshalb sollte er auch die Konsequenzen tragen! Dann aber mit dem Finger auf Ferrari zu zeigen, ist erbärmlich, feige und im Allgeminen als Verrat geläufig! Zudem zieht er jetzt auch noch jede menge andere Leute und Fahrer in den Dreck. Er sollte lieber für seine Fehler geradestehen und nicht andere mit reinziehen! Und deshalb kann man ihn schon zurecht als Arschloch bezeichnen.... Wobei ja immer noch nichts bewiesen ist, aber das stört ja hier eh keinen. Hier gibt man ja lieber mehr auf Gerüchte und bloße Anschuldigungen eines Dopingsünders, als auf Beweise und Fakten... in diesem Sinne.... ;D