So da der alte geschlossen wurde hier der neue Thread, dass wir über die Abwehr und Seidenbergs Chancen weiterreden können.
Ich denke,dass für Seidenberg die Chancen ganz gut stehen,aber möglicherweise wird er auch getraded,wenn er nicht zum Zuge kommt,schließlich war er ja letzte Saison schon bei den Gerüchten um Comrie dabei.
Kommt drauf an wie lange Hitchcock ihn noch vor einem Trade schützen kann.
Woywitka und Vandermeer sind weg, wer wird der nächste sein............... :D:
Aber ich glaube seine Chancen stehen, gut wenn man den Gerüchten glauben darf, wird ein (alter)Verteidiger den Club noch verlassen.
hätte er letztes jahr nicht sein bein gebrochen hätte er wohl in den playoffs gespielt...
ich denke auch, dass er sich diese saison in philly durchsetzt. sollter wirklich noch ein "alter" gehen, werden seine chancen noch besser. in seiner rookie saison spielte er eine gute reg.season und wurde nur wegen den playoffs ersetzt, was aber verständlich war.
Zitatin seiner rookie saison spielte er eine gute reg.season und wurde nur wegen den playoffs ersetzt, was aber verständlich war.
Was aber die Frage aufwirft, warum man ihm dann nicht auch in den Play-Offs ne Chance gegeben hatte, genau wie in der Regular Season. Ich finde es auch verständlich, dass man einen erfahreneren Spieler in den Play-Offs einsetzen wollte, aber warum hat man dann Seidenberg die Saison spielen lassen, wo er viele überzeugt hat, nur um danach auf der Bank zu sitzen.
weil es in den playoffs um viel geht und man ihm das in seiner rookie saison noch nicht zugetraut hat.
Zitatweil es in den playoffs um viel geht und man ihm das in seiner rookie saison noch nicht zugetraut hat.
Genau richtig! :up:
Außerdem hat Seidenberg diese Saison Play-Offs gespielt.........
Posted 24/6/2004: Sami Kapanen (F)
From Philadelphia Flyers (NHL) to KalPa ?
Added By: Jari Hämäläinen, Status: Unconfirmed
Possibly returning to KalPa
so, das ist dann also der vierte oder fünfte club, wo Kapanen angeblich hin gehen soll :D:
und am ende bleibt er doch in Philly....
Na das hoffe ich doch mal. Kapanen ist ja noch fit genug. in 4 Jahren kann er immernoch zurück nach Finnand. mit 35.:-)
Aber geil, das Primeau bleibt... :D: :up: :headb:
weiss jemand zufällig neues über LeClair und Amonte? :confused:
ZitatAber geil, das Primeau bleibt... :D: :up: :headb:
weiss jemand zufällig neues über LeClair und Amonte? :confused:
Genaues nicht!Aber wenn Recchi wirklich nach Pittsburgh geht, was immer wahrscheinlicher wird, hat Amonte wieder Chancen! :)
LeClair eher nicht, allerdings frage ich mich wer den noch für 9mio$ nehmen soll??? :confused:
wegen den hohen verträgen von Amonte und LeClair wird man Recchi gehen lassen müssen :D:
Zitatwegen den hohen verträgen von Amonte und LeClair wird man Recchi gehen lassen müssen :D:
Und was ist daran komisch???? :grr!:
Das, das Turco ein kleiner Stars Fan ist....
Das mit recchi ist mal scheisse, aber eines frage ich mich: Wie wollen die Pens sich den bitte leisten?Und warum will Recchi da hin?
wenn recchi gehen sollte will ich aber mal wieder angemessene Leistungen von LeClair und Amonte sehen. nicht sowas wie dieses Jahr.dann können sie auch gern bleiben...
Den Oberhammer habe ich ja heute irgendwo gelesen!!!Kovalev,Recchi und Zhamnov nach Pittsburgh! :pillepalle: :D: Das glaub ich nun wirklich nicht................
Aber was soll man machen wenn LeClair und Amonte sich nicht traden lassen??? :heul:
ne, nicht alle....aber einer oder zwei bestimmt, ich weiß auch nicht was da läuft, aber anscheinend gibt es im hintergrund einen sponsor, der ein bisschen geld für neue spieler locker machen will :confused:
vielleicht hört lemieux ja auch nach dem worldcup endlich auf, dann wären 10 mille auf der payroll frei.
naja....mal abwarten.....es geht hoffe ich nicht nur ums Geld bei Recchi. er sit nicht mehr der jüngste und mit Philly kann er den Cup holen. Mit den Pens sicher nicht....
Ich befürchte stark, das es ums Geld geht! :motz: Denn es könnte so weiter gehen denn die Verträge mit Zhamnov und und Malakhov sollten eigentlich längst unter Dach und Fach sein. :confused: :heul:
Ruhig Blut, my friend... ;-)
schmeisst alle raus aber lasst Recchi da wo er ist !
Zitatschmeisst alle raus aber lasst Recchi da wo er ist !
*unterschreib* :D:
Und so was in der Art wäre doch eigentlich die Lösung!Denn man wird doch wenigstens Amonte los werden(Rangers? :D: ), oder? :confused:
Und scheinbar will Clarke ja Zhamnov und Handzus halten.Das wären mit Roenick und Primeau, gleich 4 sehr gute Center!!!Übertrieben! :motz:
Also sollte da gespart werden, wir haben ja noch Carter und Umberger in der Hinterhand!!! :motz:
...aber beide haben sich entschlossen doch den markt zu testen :D:
wobei geld....wer wegen dem geld dieses jahr den markt testet, wird wohl kaum glück haben, ich denke mal bei den meisten geht es darum, vielleicht doch einfach nur den verein zu wechseln, weil es dieses echt so ist, das man wohl mehr geld macht, wnn man beim alten team unterschreibt
Wieso bitte alle raus? Was soll das denn?
Gut, LeClair und Amonte haben letztes Jahr nicht wirklich überzeugt, vor allem auf Grund ihrer Gehälter, aber trotzdem ist LeClair ein Stück Philly. Und auch Amonte ist ein absolut geiler Spieler. Ich wäre für niedrigere Gehälter, aber auf keinen Fall für einen Trade. es sei denn man bekommt einen richtig geilen jungen Player a la Iginla.Nach dem man ja Williams abgegeben hat. Nur bitte nicht einen der Tampa Pisser.
Auch die Defense ist ok. Mit Seidenberg und Pitkanen gibts zwei gute junge Leute, Markov und Malakov sind einwandfreie Defender und Desjardins sowieso. Timander ist auch noch zu erwähnen...
Ich finde das Grundgerüst passt. Man sollte nur noch ein paar junge Spieler holen.
Desweiteren: 4 gute Reihen brauchen 4 starke Center...
ZitatDen Oberhammer habe ich ja heute irgendwo gelesen!!!Kovalev,Recchi und Zhamnov nach Pittsburgh! Das glaub ich nun wirklich nicht
Kovalev hatte seine beste Zeit in Pittsburgh neben Lemieux...Recchi gewann zweimal den Stanley Cup mit Pittsburgh! Also beide haben gute Erinnerungen an die Penguins und Grund für eine Rückkehr... Und wer weiß, vielleicht hat Mario ja persönlich angefragt ob Interesse besteht nach Pittsburgh zu kommen...und wenn der Meister ruft, folgt man dem Ruf natürlich gerne! Vielleicht holt man ja auch noch Francis zurück... ;D
Zitatvielleicht hört lemieux ja auch nach dem worldcup endlich auf, dann wären 10 mille auf der payroll frei.
Lemieux verdiente nur 5,25 Mio $, nicht 10.... Aber ich denke schon, dass er noch weiter macht, wenn er kann!
ZitatVielleicht holt man ja auch noch Francis zurück... ;D
das ist garnicht so abwegig. da gab es schon mal gewisse andeutungen. aber nicht für eine komplette saison, sondern nur solange, bis er seine 2 noch fehlenden scorerpunkte zusammenhat um nach gretzky und messier in den club der 1800er einzutreten.
Zitat
Lemieux verdiente nur 5,25 Mio $, nicht 10.... Aber ich denke schon, dass er noch weiter macht, wenn er kann!
das war imho letzte saison so, diese saison hat er sich ne satte gehaltserhöhung auf 10 mille gegönnt. was ja später auch der grund war, warum u.a. fleury back to juniors musste.
Zitatdas war imho letzte saison so, diese saison hat er sich ne satte gehaltserhöhung auf 10 mille gegönnt. was ja später auch der grund war, warum u.a. fleury back to juniors musste.
nee, das waren alles nur gerüchte...und wenn würde das ja eigentlich auch nicht viel ausmachen, weil er sich ja im endeffekt irgendwo auch selbst bezahlt :D:
@KingOfTheGrill:Ganz deiner Meinung, aber mir wäre der Abgang von LeClair und in aller erster Linie Amonte lieber als der von Recchi!
Clarke will jüngere und schnellere Flügelspieler!Aber Recchi ist sicher noch schnell genug.Was die Center angeht:Ich sagte ja R.j.Umberger und Jeff Carter sind echte Supertalente und man sollte ihnen zusammen mit Sharp einen Platz in Reihe vier frei machen!Zhamnov oder Handzus.Wobei mir Zhamnov lieber wär.........
Zitates geht hoffe ich nicht nur ums Geld bei Recchi. er sit nicht mehr der jüngste und mit Philly kann er den Cup holen. Mit den Pens sicher nicht....
muah...der spruch hat das zeug zum joke of the year....
ZitatZitatdas war imho letzte saison so, diese saison hat er sich ne satte gehaltserhöhung auf 10 mille gegönnt. was ja später auch der grund war, warum u.a. fleury back to juniors musste.
nee, das waren alles nur gerüchte...und wenn würde das ja eigentlich auch nicht viel ausmachen, weil er sich ja im endeffekt irgendwo auch selbst bezahlt
1. das
und 2. mußte Fleury vor allem zurück weil er bei seinen aktionen irgendwie sehr an einen Milan Hnlicka erinerte ;D und nahc der Junioren WM eben absolut unterirdisch spielte wie Hnlicka eben.
was ist daran so witzig???@Invalider Mensch
warscheinlich denkt er, dass die flyers nie den cup holen könnten!?!?!?
einen anderen witz kann ich mir in diesem satz nicht vorstellen.... :confused:
Was allerdings bedeuten würde, er glaubt das die Pens eher den Cup holen! :wand:
genau das ist das was mich so stutzig macht...
Bei aller Liebe- auch einer der die Flyers nicht mag muss wohl anerkennen, das sie zumindest besser als die Pens sind. Sorry Pittsburgh...
Was die Trade-Gerüchte angeht:
Ich finde auch, das Recchi unbedingt bleiben muss. er ist einfach ein Hammerspieler. Trotz seines Alters scort er noch wie blöd und spielt ohne Verletzungen. :up:
LeClair ist für mich einfach nur ein Urgestein aus Philly, auch wenn er nicht seine ganze Karriere bei den Flyers war.Ihn woanders zu sehen- nee da hab ich auch kein Bock drauf. :heul:
Wenngleich die 9Mio schon zu viel Kohle für ihn ist, die er sich nur nächstes Jahr durch 40Tore verdienen könnte.Aber da bin ich skeptisch ob er diese Marke erreicht...
Ähnliches gilt für Amonte- klar ist er keiner den man sofort mit Philly verbindet, sondern mit den Blackhawks, aber Amonte ist einfach ein geiler Spieler und ich hab mich gefreut, als er nach Philly kam. Allerdings hat er letzte Saison schon etwas enttäuscht. :grr!:
Vielleicht sollte die Flyers mal nach LA schauen: Deadmarsh (29) bekam ja keinen Vertrag mehr. Wäre ein guter Mann... :headb: Und spielt genau so, wie man es in Philadelphia will :grr!: :2boxing: :headb:
Dann sollte man aber vorher mal überlegen, warum Deadmarsh und Allison keine Qulifying Offers bekamen.... Deadmarsh laboriert immer noch an den Folgen seiner Gehirnerschütterung, Allison ist auch noch nicht fit. Dass man ihnen die Q-Offers nicht machte, bedeutet nicht, dass man sie nicht mehr will...aber ma will weniger Geld zahlen. Ich denke da wird neu verhandelt. Und ob Deadmarsh in Philly wirklich viel bringen wird, ist fraglich. Wenn hier immer an Lindros gezweifelt wird, sollte man auch bei Deadmarsh etwas vorsichtiger sein...der verträgt offenbar nicht so viel wie Lindros!
hmm.....da hast du auch nun wieder Recht.Ist Deadmarsh wirklich noch verletzt? dachte der wäre wieder fit..?..
ne ne,Deadmarsh würde in Philly so glücklich werden wie Lindros!Muss nich sein!Außerdem will Clarke junge, schnelle Flügelspieler, allerdings sind solche nicht UFA......... :down:
naja sooo alt ist Deadmarsh jetzt auch nicht. Und ich glaube kaum, das Clarke ein Team baut mit 31-35 jährigen und dann noch 20-25 Jährigen...
So hat er es der Presse aber gesagt!Naja, dürfte von heut auf morgen auch nicht zu machen sein.......
ZitatZitat:
Lemieux verdiente nur 5,25 Mio $, nicht 10.... Aber ich denke schon, dass er noch weiter macht, wenn er kann!
Zitatdas war imho letzte saison so, diese saison hat er sich ne satte gehaltserhöhung auf 10 mille gegönnt. was ja später auch der grund war, warum u.a. fleury back to juniors musste.
Das ist nicht korrekt! Mario Lemieux hat weder einen Vertrag, noch hat er sich selbst 10 Mio $ zugesichert. Er ist UFA und ohne laufenden Vertrag. Was er nächste Saison verdienen wird steht also noch gar nicht fest... ;D
Dieser Thread hiess glaub ich FLYERS oder?
öhm,...ja richtig! Und spielt Deadmarsh bei den Flyers? :D:
nee....NOCH nicht:-)
also zu Deadmarsh Ich galube nicht das er zurückkommt so gehts schonmal los. Dann ist es wie gesagt das selbe wie mit Lindros da er auch ziemlich verletzungs anfällig ist. Von seinem Spiel her würde er allerding sschon zu den Flyers passen. Aber wie gesagt ich glaube nicht das er zurück kommt und selbst wenn ist die frage wie er da spielt.
Meine Rede. ich meinte ja auch nur, das das Alter vpn deadmarsh ok wäre und er eine Spielweise hat, die zu den Flyers passt. Mehr nicht
wowow.......
The Philadelphia Flyers announced on Saturday that they have signed 6’3â€, 230-pound right wing Mike Knuble and 6’3â€, 220-pound right wing Turner Stevenson each to a three-year contract, according to General Manager Bob Clarke. Per club policy, financial terms were not disclosed. Knuble and Stevenson each became Group III unrestricted free agents on July 1.
Na, die Flyers werden doch nicht etwa ernsthafte Absichten haben? Knuble und Stevenson sind vor allem für die Play Offs gute Leute...
Naja, Turner Stevenson ist ja ganz nett (auch wenn er ein Ex-Devil ist :grr!: :D: ), aber Knuble???Was soll ich davon halten???Wenn er Recchi ersetzten soll?Nein!Danke! :motz: :motz: :wand:
Knuble ist sicher nicht als Ersatz für Recchi gedacht...Recchi ist ein Scoring Winger, Knuble ein Arbeiter, der aber auch Tore machen kann! Beide sind gute Verstärkungen, vor allem in den Ply Offs....
Naja, wenn Knuble wirklich für Reihe 3 ist, dann ist er sicher kein schlechter Mann.Stevenson noch dazu........ :up: :)
Knuble hat zuletzt immerhin 21 Tore erzielt bei einer Bilanz von +19....Recchi machte 26 Tore bei einer Bilanz von +18...der Unterschied war also sehr gering! Allerdings hatte Recchi auch mehr Eiszeit... Es ist also durchaus möglich dass er Recchi ersetzen soll...
2002-2003 hat er ja sogar 30 tore und 29 assiss bei +18 gemacht....und das bei 7 spielen weniger als vergangene season.
den hätte ich auch gerne in Dallas gesehen.....
Knuble wurde übrigens 2000 von den Rangers zu Bosten getradet....gegen Rob DiMaio :cool:
Toller Deal! :disappointed:
Also Recchi mit Knuble zu vergleichen ist doch totaler Quatsch!Recchi 49Vorlagen/Knuble25Vorlagen
Dazu kommt noch das Recchi der bessere Schlittschuhläufer ist und da hatten die Flyers in den Play-Offs auch so ihre Probleme! ;D
Die beiden hat ja auch keiner verglichen ... trotzdem sind das zwei sehr gute Verstärkungen.
Knuble ist ein toller Rollenspieler, er leistet oft die Drecksarbeit dafür, daß seine Reihenkollegen noch mehr glänzen können. Dazu hat er noch einen kleinen Scoring Touch ... kann also auch mitspielen ... Kann mir gut vorstellen, daß er mit Primeau ein gutes Duo bildet. Die beiden kennen sich noch aus Detroit. Leider hat Knuble da den Durchbruch nie gepackt ...
Also Erstens, hat Golden Goat ganz recht, hat nämlich niemand Knuble mit Recchi verglichen und Zweitens ist Knuble ein ganz anderer Spielertyp. Recchi eher klein, sehr schnell, mit guten Scorerqualitäten...Knuble ist größer, kräftiger, härter, recht torgefährlich, aber kein Spielmacher.... Man muss aber auch nicht einen Spieler mit einem anderen Spieler gleichen Typs ersetzen. Offenbar plant man in Philadelphia für die nächste Saison mit mehr physischem Einsatz und da ist Knuble sicher effektiver als Recchi und vor allem billiger und jünger! ;D
ZitatKnuble hat zuletzt immerhin 21 Tore erzielt bei einer Bilanz von +19....Recchi machte 26 Tore bei einer Bilanz von +18...der Unterschied war also sehr gering! Allerdings hatte Recchi auch mehr Eiszeit... Es ist also durchaus möglich dass er Recchi ersetzen soll...
Wenn das kein Vergleich zwischen Knuble und Recchi ist...... :lachen:
ZitatMan muss aber auch nicht einen Spieler mit einem anderen Spieler gleichen Typs ersetzen.
Muss man nicht, aber den Topscorer der vergangenen Saison durch Mike Knuble zu ersetzten ist nicht besonnders klug! ;D
naja letzte Saison hättest du das sicher anders gesehn da war der Herr Rechi nämlich nicht so hammermäßig ;-)
Knuble ist sicher eine super verstärkung genauso wie Stevenson der dazu noch viel Playoff erfahrung mitbringt.
Zitatnaja letzte Saison hättest du das sicher anders gesehn da war der Herr Rechi nämlich nicht so hammermäßig ;-)
Wieso??Letzte Saison war er ja Topscorer bei den Flyers! :D: :ee:
@Flyersfan mal abwarten der lockout steht vor der Tür da dauert das mit den ertägen eben etwas länger zumal man auch vorsichtiger ist.
Also nur weil man von zwei Spielern die erzielten Tore und ihre Bilanzen der letzten Saison nennt, ist das für dich schon ein Vergleich? Na da bist du aber sehr genügsam... :D: Aber egal, sieh es wie du willst, ich nehme es ohnehin nicht mehr ernst...
Mike Knuble wird übrigens von Kennern als "John LeClair für Arme" bezeichnet, was nicht negativ gemeint ist, sondern einfach den Spielertyp beschreibt... Und genau so sieht es aus. Knuble also mit Recchi zu vergleichen wäre eher ein Witz! Es ging lediglich darum zu verdeutlichen, dass Knuble durchaus weiß wie man Tore schießt.... so viel zum Vergleich! :D: Es kann also durchaus sein, dass man ihn gar nicht als Ersatz für Recchi geholt hat, sondern weil man LeClair loswerden will!
@Marvel:Ist schon richtig! :up: Allerdings glaube ich nicht das man LeClair los wird!Welches Team würde ihn mit seinem Gehalt schon nehmen??? :confused:
Zitat
Knuble ist ein toller Rollenspieler, er leistet oft die Drecksarbeit dafür, daß seine Reihenkollegen noch mehr glänzen können. Dazu hat er noch einen kleinen Scoring Touch ... kann also auch mitspielen ... Kann mir gut vorstellen, daß er mit Primeau ein gutes Duo bildet. Die beiden kennen sich noch aus Detroit. Leider hat Knuble da den Durchbruch nie gepackt ...
Knuble ist sicher eine tolle Verstärkung, doch zuerst muss man abwarten wie er ohne Thornton auskommt. Thornton, Murray und Knuble haben ein tolles Sturmtrio gebildet und alle 3 haben sich sehr gut ergänzt.
Ich bin mir sicher, dass Knuble zusammen mit Primeau ein gutes Duo wäre. Beide sind top Physical Player und wenn sie zusammen spielen, können sie auch noch ganz gut scoren. Dazu noch ein guter Left Wing, vielleicht Brashear. Wäre ein hammer Reihe.
Auf jeden Fall zwei richtig geile Verpflichtungen.
Wäre schon ne ganz nette Checkingline mit Knuble-Primeau-Brashear!! :D:
Eine nette Checking Line
Dennis Seidenberg geht im Falle eines Streiks nach Köln und nicht nach Mannheim
http://hockeyweb.de/index.php?action=ART&aNr=5751
war doch klar. Da spielt schließlich sein Brüderchen.
Außerdem will er sicher nach der NHL / AHL Erfahrungen nicht nochmal in so einer maroden Scheune spielen:-) Scherz.......(hallo Maple:-) )
Leute ihr seit ja immer auf dem neusten Stand
das is schon seit 100 Jahren bekannt.
Ist mir zwar ein Rätsel warum die beiden jetzt unter Ex Bundes Hansi spielen wollen (wahrscheinlcih wie bei Ziffner das liebe Geld is ja schließlich jetzt nachdem Morcinitz weg is ne ganze menge Kohle Frei geworden)
Is mir aber auch egal denn wenn die NHL wieder losgeht ist der Herr Seidenberg 1 2 3 wioeder bei den Flyers und Hansi guckt verdattert in die Röhre. ;-)
Knuble ist eine sehr gt Verpflichtung,hatte er doch in den letzten beiden jahren mindestens 20 Tore.
Klar war das mit Seidenberg schon lang bekannt, stand hier nur noch nicht...
Die Kölner hatten mit Sicherheit den Vorteil, dass sie Seidenberg billiger bekommen haben als andere, da Yannik eben auch da spielt. Bin mr sicher, sonst wäre Mannheim die erste Wahl gewesen. Hätten die mehr Kohle geboten wäre er vielleicht auch da hin....aber so halt nicht
Aber so ne Brüder-in-der-DEL-Vereinigungs-Aktion hätte was...: :)
Der Sean könnte auch mal seinen großen Bruder mit nach Frankfurt bringen... :headb: :up:
http://tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=90575 :wand:
Recchi ist tatsächlich nach Pittsburgh gegangen... :wand: :ee:
Harte Sache, aber was heisst das für Philly? Kommen junge Spieler nun nach? bleibt LeClair? Bleibt Amonte? Ich hoffe es, denn ich habe vor 1h ein Trikot von ihm gekauft... :D: :headb: :up:
Die alten Stars der Flyers stehen nun in der Pflicht. Sie müssen ordentlich zulegen um Recchis Lücke zu schließen.
Vielleicht kommt ja auch noch Ersatz für Recchi!Sind ja einige Sniper auf dem Markt. :headb:
Mit Amonte sieht es übrigends nicht so gut aus..... :zunge: :D:
also wenn Clarke dem Herrn Recchi aus finanziellen gründen (er will abwarten bis das neue CBA feststeht^^) keinen neuen vertrag anbietet, glaub ich kaum, das da noch groß was gemacht wird :D:
@Flyersfan, was meinst du denn mit Amonte ?
Ich hab 2 Theorien:
1.) Knuble und Stevenson plus eine Steigerung von LeClair, Amonte und Roenick und auch evtl Primeau, was das scoren angeht, sollen Recchis Punkte ersetzen (Falls Recchi aus Sparmaßnahmen abgegeben wurde) :down:
2.) Es kommt noch ein neuer Spieler der wohl jünger sein wird als Recchi Ersatz (Falls man einfach nen neuen haben wollte, jünger, längerfristig etc...) :up:
Es könnte beides gut sein glaub ich, für 1.) spricht vor allem, das Knuble wirklich nicht nur ein 3rd Line Player ist sondern mit guten Nebenmännern auch passabel scort... :headb: :up:
Mal sehen. ich hoffe es kommt noch ein guter junger Spieler. So was wie Iginla... :D: ;D :headb: :lol:
vielleicht sollte man sich aber auch erstmal darum kümmern, Gagne, Handzus, Johnsson und Radivojevic unter vertrag zu nehmen ^^
Ja jetzt erst recht wo sie schon Recchi verloren haben.Zuviele Abgänge kann sich auch ein derart stark besetztes Team wie die Flyers nämlich auch nicht erlauben.
Gagne,Johnsson.....etc sind RFA`s!Da brauch man sich erstmal keine großen Sorgen machen.
Was Amonte angeht, hab ich vor kurzem irgendwo gelesen das es wohl Interessenten für ihn geben soll und Clarke hat ja öffentlich gesagt Amonte und LeClair traden zu wollen!
Also Gange, Johnsson, Handzus und Radivojevic müssen wirklich unbedingt bleiben.
enau wie auch Kapanen und Markov, Malakov.
Aber das wird schon.
Wenn Amonte ginge wäre es schon schade, da er immernoch ein geiler Spieler ist. Aber wenigstens hab ich dann ein "Andenken" :D: :D: :heart: :heul: :lol: :headb:
Markov hat noch Vertrag!Kapanen wäre ja fast der Ersatz für Recchi und Radivoljevic....... naja, muss nicht unbedingt sein!
Malakhov ist ja bei den Rangers im Gespräch......
wollte Kapanen nicht nach Finland zurück gehen?
Zitatwollte Kapanen nicht nach Finland zurück gehen?
Ja, aber das eine was man sagt, das andere was man dann letztendlich tut! ;D (Ist nur meine Hoffnung! :D: )
Amonte weg ?
naja.....ok ein third-round-pick könnte das ein oder andere team, das genug geld hat für den springen lassen......
Sehr witzig Turco...
find ich auch :)
ne, also mal im ernst.....ich kanns mir nicht vorstellen......Philly müsste auf jedem fall einen teil seines gehalts weiterzahlen, und ich glaub nicht, das andere teams gerade in einer zeit wie jetzt, dafür jüngere und billigere spieler abgeben. Und ich bin auch der Meinung, das Amonte's Marktwert gesunken ist, seitdem er nach Philly kam.
in Florida will man ja Huselius und Hagman loswerden, wobei Amonte wohl auch nicht der typ ist, denn die suchen, an Guerin waren sie ja sehr interessiert, eben jemand der auch mal physisch stark reinhauen kann
Es ist also doch passiert.Mark Recchi verläßt die Flyers in Richtung Pittsburgh. :heul:
Wirklich schade,er wird eine Lücke hinterlassen,die nur schwer zu schließen sein wird.
Bin mal gespannt,ob die Flyers noch irgendjemanden als Ersatz holen,oder ob man der Meinung
ist,daß die vorhandenen Spieler dies ausgleichen können.Da müssen sie sich aber ganz schön
ins Zeug legen,denn schließlich war Recchi der Topscorer der Flyers in der Reg.Season.
Ist für mich sowieso unverständlich,das man seinen Topscorer gehen läßt,dafür aber z.B.
Amonte(der ziemlich nachgelassen hat)behält.
Aber na ja,die Pens werden sich auf jeden Fall freuen.
The Philadelphia Flyers announced Tuesday that they have signed centre Tony Voce according to General Manager Bob Clarke. As per club policy, financial terms were not disclosed.
Voce scorte letzte Saison 29 tore und 18 Asissts für die Uni von Boston in der NCAA.Er hatte eine Wert von +20 und erzielte 3 Hattricks. :up:
Ja...Voce ist denk ich kein Schlechter.Bissl klein, was ein Probem für einen Center ist, aber mal sehen. Schön mal wieder einen jungen zu haben...
Und außerdem hat man mit Voce nun auch ein Eigengewächs im kader,was für die Identifizierung der fans mit den Spielern gar nicht so schlecht ist.
Flyers sign Meloche
Wohl eher eine Verpflichtung für die Phantoms.Ich glaube kaum dass Meloche die Klasse besitzt sich bei so einem stark besetzten Team wie den Flyers durchzusetzen.
Sharp hatte letztes jahr auch ihre chancen im team der Flyers.....außerdem is ja auch Lapointe weg und Fedoruk is auch nicht gesetzt
Sharp ist ja auch jünger und talentierter als Meloche!Ich schätze Meloche wurde als Ersatz für Kirby Law geholt. :up:
Meloch ist eine gute Verpflichtung! So hat man in Verletzungsfällen(Sharp) einen relativ erfahrenen Mann der einspringen kann! :up:
Welch Schicksal!Die Flyers müssen laut Spielplan gleich zu Anfang nach Tampa! :devil: :D: :headb:
Tja...dann gehts schon mal mit einem Auswärtssieg los, und tampa wird eine Sturmreihe weniger zur Verfügung haben für die Spiele 2-20.
Meloche finde ich auch keine schlechte Verpflichtung. Garde im Verletzungsfall (und den gobts ja durchaus mal) ist er sicher ein ganz passabler Ersatzmann
Meloche könnte es meiner Meinung nach schon zu den Flyers schaffen,denn wie gesagt sind einige Spieler für die 3. und 4. reihe gegangen,und diese Reihen wird man wohl kaum nur mit Youngsters besetzen.
ZitatTja...dann gehts schon mal mit einem Auswärtssieg los, und tampa wird eine Sturmreihe weniger zur Verfügung haben für die Spiele 2-20.
Meloche finde ich auch keine schlechte Verpflichtung. Garde im Verletzungsfall (und den gobts ja durchaus mal) ist er sicher ein ganz passabler Ersatzmann
Da muß ja einer mächtig sauer sein das Bobby es wieder mal nicht geschaft hat das richtige Team zu basteln ;D
na hoffentlich kommts nicht am ende so das Kubino Roenick die restlichen Zähne auch noch raus schießt ;-)
Was heißt sauer sein, die letzte Saison war geil, nur man hat halt unglücklich gegen Tampa verloren. Das da noch ne Rechnug offen ist, ist ja wohl klar. :2boxing:
Desweiteren nervt mich an der Niederlage eigentlich am meisten, das es gegen so einen Retoretn Club war. Wäre die Niederlage gegen ein Traditional Team gewesen, wäre das was anderes. Aber Tampa mag ich einfach nicht...Aber das ist halt Ansichtssache :ee:
Zitat
Desweiteren nervt mich an der Niederlage eigentlich am meisten, das es gegen so einen Retoretn Club war. Wäre die Niederlage gegen ein Traditional Team gewesen, wäre das was anderes. Aber Tampa mag ich einfach nicht...Aber das ist halt Ansichtssache :ee:
muahh. toller joke, als ob die flyers ein traditionsteam wären....1967 kam die nhl-expansion auch nur nach phillie weil man erwartet hat da kohle machen zu können und nicht weil die stadt auf eine so lange eishockey-tradition zurückschauen kann und phillie als einer der geburtsorte des eishockeys in die beste liga gehört...
Philadelphia eine Stadt des Eishockeys???NEIN, ganz sicher nicht!Aber eine Stadt des Sports! ;D
ZitatPhiladelphia eine Stadt des Eishockeys???NEIN, ganz sicher nicht!Aber eine Stadt des Sports! ;D
ach......und Tampa nicht ?????
Naja wenn die Flyers auch kein Traditions Team sind so sind sie doch genauso ganz sicher kein Retorten Team den in 37 Jahren hat sich schon eien Tradition entwickelt bei Kings Flyers Blues und wie sie allle heißen.
Ändert aber nix daran das man Sportliche Leistungen anerkennen sollte auch von Retorten Teams und es war ja nicht gerade so das die Lightning sich wie z.b. die Flamey oder Sharks zum erfolg gemauert hätten sondern die haben doch reecht Offensiv gespielt. Aber wenn KingoftheGrill bei einer niederlage gegen ein Retorten Team schon fordert Spieler dieses Teams abischtlich zu verletzen dann will ich ja nicht waissen was er gemacht hat als die Lions 2003 mal ne Zeitölang Sportlich abgestiegen waren. ???
Zitat
ach......und Tampa nicht ?????
Tampa hat glaube ich Teams in NHL und NFL......Das hat Anaheim auch!!!!!!! :lachen: (Also in NHL und MLB)
ach...was heisst hier verletzen? Das war doch nurn Joke.
Als die Lions letztes Jahr abgestiegen waren, war das 100% berechtigt, da die ganzen Spieler alles nur Gurken waren und Söldner obendrein. Schön noch mal Kohle gemacht, ohne Leistung zu zeigen. Und das Management war dumm genug die zu holen. Aber das ist was anderes.
Was Philly und Tampa angeht:
Das die Sache mit der Expansion und Philly kommen musste war ja klar. Ich weiss auch, das Philly kein O6 Team war, aber in mittlerweile fast 40Jahren hat sich doch schon iene gewisste Tradition was Hockey angeht breit gemacht oder?Die legendären Broadstreet Bullies Zeiten oder die Legion of Doom sind wohl ein begriff für jeden NHL Fan.
Tampa kann mit solchen Dingen noch nicht auffahren. Denen fehlt halt noch die Tradition etwas. wird sicher irgendwann auch kommen, dann sind sie auch nicht mehr so ein Retorten Club wie im Moment.
Aber wie auch immer: eines muss man schon mal sagen: Ob Philly Fan oder nicht: EIShockey passt nach Philadelphia icherlich eher, als nach 40°C Tampa Bay. das ist so wie Skifahren in Süd-Algerien...
Aber ist jetzt auch egal.
Fakt ist, Philly hatte letztes Jahr ne Gute Saison, ich war auch glücklich- hätte mir natürlich den SC gewünscht aber ok- Tampa war besser. Gut-Pech gehabt. dann halt nächstes Jahr oder so. das ist doch nurn Spiel...
Eishockey passt genauso nach Tampa wie Basketball nach Toronto ;D !
Absolut korrekt. Wobei mit Eishockey assoziiert man ja Winter,Kälte etc. Basketball ist ja überall glaich, aber das Prinzip sehe ich auch so.
ZitatAbsolut korrekt. Wobei mit Eishockey assoziiert man ja Winter,Kälte etc. Basketball ist ja überall glaich, aber das Prinzip sehe ich auch so.
Ich glaube jeder Mensch bringt Basketball mit Street Feeling, sonne, meer, verschwitzten Spielern, leicht bekleideten Fans... in Verbindung, und dafür ist Toronto nicht gerade Bekannt!
Genausowenig wie man Nashwill, Annahime, Los Angeles, Tampe, Dallas, Phoenix, Atlanta oder Miami mit Eis, Schnee und Fans in Pudelmützen assoziieren würde!
Ich verbinde Basketball mit New York und der restlichen Nordostküste aber na gut! :D:
Wie auch immer. Thema: FLYERS!
Wie stehts eigendlich mit Seidenberg? Gabs nicht mahl ne' Menge Trad Gerüchte um ihm, was ist denn daraus geworden?
ZitatWie stehts eigendlich mit Seidenberg? Gabs nicht mahl ne' Menge Trad Gerüchte um ihm, was ist denn daraus geworden?
Offensichtlich nichts!Die Flyers planen in Zukunft auch vermehrt auf die Jugend zu setzten, deshalb sollte das kein Thema mehr sein........
Die Tradegerücht gab es in der zeit,als man Comrie geholt hat,da sollte Seidenberg Teil des trades werden,aber man hat ihn dan behalten.Aber wie Flyersfan schon gesdagt hat,bleibt er jetz in Philly.
ja zu der Zeit wurde es in die Welt gesetzt aber man hat sich ja letztendlich für Seidenberg und gegen Vandermeer entschieden.
Auch ja, so war dass!
Na ja, nun da ja, wie ihr gesagt habt, vermehrt auf Zukunft gesetzt werden soll, und Vandermeer weck ist, steht für Seidenberg einem fixen Platz im Kader der Flyers eigendlich nichts mehr im Wege!
Zitatja zu der Zeit wurde es in die Welt gesetzt aber man hat sich ja letztendlich für Seidenberg und gegen Vandermeer entschieden.
nein.....Vandermeer was später......gegen Woywitka
Vandermeer wurde ja für für Zhamnov abgegeben.Woywitka zusammen mit einem 1 Rounder für Comrie.
ZitatZitatja zu der Zeit wurde es in die Welt gesetzt aber man hat sich ja letztendlich für Seidenberg und gegen Vandermeer entschieden.
nein.....Vandermeer was später......gegen Woywitka
trotzdem hat man sich für Seidenberg entschieden und gegen Vandermeer ;D
das Gerücht mit Seidenberg gabs ja die ganze Saison über war ja auch keinw irkliches gerücht sondern ehr eine Hoffnung der user hier im Forum.
Seidenberg konnte man nicht nach Chicago geben für Zhamnov weil er zu der Zeit verletzt war!Ob es nur das war, kann ich nicht sagen.......
Posted 26/7/2004: Mattias Timander (D)
From Philadelphia Flyers (NHL) to Philadelphia Flyers (NHL)
Added By: Dan Sgambelluri, Status: Confirmed
MoDo deal fell through
:confused: :confused: :confused: :confused:
hmm....gibts da noch irgendwie andere quellen als eurohockey, die das sagen, hab bisher von schwedischer seite noch nix finden können
wär aber auf jeden fall klasse für die Flyers :up:
EDIT:
wenn es aber auch wohl Seidernberg den platz kosten würde
Ne, ich habs bisher auch nur von Eurohockey! :confused:
Aber wenn es stimmt wäre das nicht schlecht, und das muss Seidenberg ja nicht unbedingt den Platz kosten.Viel besser ist Timander nicht, zumal sich Desjardirns spätenstens nach 10Spielen aus der Saison verabschiedet! ;D
Schade,wenn Seidenberg seinen Platz verlieren würde,aber gut für die Flyers,denn Timander hat gut gespielt.
Ist malakov eigentlich verlängert worden oder nicht?
nein noch nicht.......hm.....den hab ich ja total vergessne.....
Vielleicht behält man jetzt Malakov doch nicht und Seidenberg hat weiterhin seinen Platz.man hat ihn doch auf jeden fall für die NHL eingeplant.
Wenn das Seidenberg den Paltz kosten würde währe das mehr als Blöd da dadurch ein ganz wichtiges Jahr ins einer entwicklung verloren gehen würde.
Desjardins, Ragnarsson, Johnsson, Markov, Timander, Pitkanen......wenn Malakhov auch noch verpflichtet wird, wäre Seidenberg nur noch #8
und selbst wenn nicht, wäre Seidenberg wohl #7 und das wäre für ihn schlechter als #8
Ich hab ja schon gesagt!Timander hat letzte Saison im Farmteam der Islannders gespielt, also kann er auch nicht viel besser sein als Seidenberg!
Ich glaube auch nicht das Malakhov noch einen Vertrag bekommt.Er hatte ja schon selbst übers Karriereende nach gedacht!
Und als 7# hat er bei dem Verletzungspech immer die Chance zu spielen!Allein Disjardinrns und Ragnasson sind mindestens einmal im Jahr verletzt........
als #8 wäre er aber die #1 bei den Pahntoms, und das ist für die entwicklung wohl mehr wert, als nur auf der tribüne zu sitzen und auf schwächen/verletzung der anderen zu hoffen
und das Timander im farmteam der islanders zum einsatz kam, hatte wohl eher andere gründe (waiver-gegebenheiten/finanzielle gründe/ärger mit dem trainer), weil im jahr vorher hat er bei den isles ja auch 80 spiele gemacht und auch bei den Flyers hat er ja nach dem wechsel fast ohne ausnahme jedes spiel sehr gut gemacht. und auch in den playoffs war er immer gesetzt,
Timander ist mit sicherheit (noch) besser als Seidenberg einzuschätzen
ja aber wenn er dann mal 6 spiele am stück machen kann und dann wieder die ncähsten 30 auf der Bank hockt hiolft ihm das in seiner entwicklung echt weiter.
Ja, wenn Desjardirns und Ragnasson verletzt sind, denn spielt auch Timander!Außerdem wollen die Flyers auf die Jungend setzen und deshalb wird eher Seidenberg spielen! ;D
Und wie viele Spiele Timander vor zwei Jahren für einen Zweitklassigen NHL-Club gemacht hat, sagt nicht viel über sein Leistungsvermögen aus! ;D
ach.....die Islanders sind also zweitklassig.....nur weil sie durchschnittlich eine runde weniger als die Flyers schaffen.....
naja, du wirst es spätestens zu season-beginn sehen :zunge:
Zitatach.....die Islanders sind also zweitklassig.....nur weil sie durchschnittlich eine runde weniger als die Flyers schaffen.....
naja, du wirst es spätestens zu season-beginn sehen :zunge:
Die sind ja so zweitklassig wie der Lightning vor zwei Jahren noch eher drittklassig war :D: :D:
Zitatach.....die Islanders sind also zweitklassig.....nur weil sie durchschnittlich eine runde weniger als die Flyers schaffen.....
naja, du wirst es spätestens zu season-beginn sehen :zunge:
Genau, und Dennis Seidenberg wird sich nicht entwickeln, weil Ken Hitchkock doof ist und ihn auf die Tribüne setzt! :D:
Vieleicht will ja auch Bobby das Seidenberg auf der Tribüne sitzt und Hitchkock hört auf ihn weil wir ja wissen was mit leuten passiert die dem Bobby sagen was sie denken :D: ;D
Zitat........ weil wir ja wissen was mit leuten passiert die dem Bobby sagen was sie denken :D: ;D
Nein!Wissen wir nicht!Erklärs mir! ;D
die Diskusion über Lindros und Barber hatten wir doch glaube ich schon mal dachte ich ;D
Zitatdie Diskusion über Lindross und Barber hatten wir doch glaube ich schon mal ;D
Barber??Ne, die Diskussion habe ich wohl verpasst! :heul:
Bei der sache mit Barber gehts eigentlich genau um das selbe wie bei der sache mit Lindros den rast dürftest du dir also denken können.
Erstmal hallo zusammen!! ;D ein weiterer Flyers Fan meldet sich... :up:
ZitatErstmal hallo zusammen!! ;D ein weiterer Flyers Fan meldet sich... :up:
Endlich mal ein weiterer Flyersfan!HALLO! :)
back to Topic:Scheinbar war das mit Timander wohl doch nur ne Ente!Zumindest hab ich nichts weiteres dazu gefunden..... :heul:
Zitat
back to Topic:Scheinbar war das mit Timander wohl doch nur ne Ente!Zumindest hab ich nichts weiteres dazu gefunden..... :heul:
naja, es war ja nur klar, das der dasl mit MoDo gepletzt is, damit ist er nun RFA bei den flyers....er hat am 29.06. schön seine qualifing offer bekommen, die kann er nun annemen ode rnicht, oder sie handeln eben einen neuen deal aus.
und Timander schein ja zu Hitchcocks favouriten zu gehöern, von daher zweifel ich da nicht groß dran, das er bald wieder einen neuen vertrag hat, vor allem weil er ja auch nicht unbeding teuer ist
Ne, teuer ist der sicher nicht!Denn fehlen aber immer noch Gagne,Johnsson und handzsus!
Weiß man eigentlich schon was von Kapanen???Hat er einen Verein in Europa gefunden???
Kapanen wollte doch auch zu Modo,oder?
Aber bis jetzt hat sich bei kapanen nichts Neues ergeben.Timander ist ein sehr zuverlässiger verteidiger,der sehr gut als Nummer 6 zu den Flyers passen wird,auch wenn das wohl sehr schlecht für Seidenberg ist.
mhhhh, seidenberg muss drin bleiben :disappointed:
Zitatmhhhh, seidenberg muss drin bleiben :disappointed:
Naja, meiner Meinung nach könnte Seidenberg, Timander verdrängen!Zumal mit Desjardirns nur ein echter Blueliner vorhanden ist! :)
und was ist mit Kim Johnson ? und Pitkannen sollte man auch nicht vergeßen :confused:
ZitatDesjardins, Ragnarsson, Johnsson, Markov, Timander, Pitkanen......wenn Malakhov auch noch verpflichtet wird, wäre Seidenberg nur noch #8
da sind doch alle ^^
alle was?
blueliner?
Zitatund was ist mit Kim Johnson ? und Pitkannen sollte man auch nicht vergeßen :confused:
Stehn im Powerplay auf dem Eis aber außgewiesene Blueliner sind das vielleicht nicht gerade!Genau wie Ragnasson...........
Und da Malakhov wohl nicht zurück kehren wird, wäre Seidenberg im Powerplay eher eine Alternative als Timander.............
Naja Johnson hat letztes Jahr 42 Punkte gemacht und davor 39 also schon ehr Offensiv ausgerichtet Pitkannen hatte in seinem ersten Jahr 27 also ziemlich gut für einen Rookie defender. Also de facto sind das für mich schon Offensiv Verteidiger zumindest Pitkannen und Johson meiner meinung nach eigentlich auch nicht (kann ja nicht jeder ein Lidström oder Blake sein). Ragnarson war auch nochnie ein Offensiv Verteidiger sondern immer nur ein allrounder.
Reine Offensivverteidiger sind eh nicht besonders effektiv...siehe Bryan Berard und Sergei Gonchar! Beide waren in ihren Teams offensiv extrem stark, aber defensiv eine Katastrophe... da sind Typen wie Lidström oder Blake schon effektiver, die vorne treffen, von hinten aufbauen und vor dem eigenen Tor abräumen....
Ich sehe Kim Johnsson auch klar als Allrounder!!!Vielleicht nicht mit der Klasse von Lidström und Blake aber Johnsson ist auch extrem stark an der Bande, ist schnell und hat gutes Stellungsspiel! :up:
Das ist ja das was ich meine riene Offensiv Verteidiger gibts ja eigentlich kaum noch genausowenig wie reine Defensiv leute (sind eigentlich auch alles mehr Allrounder) den ein Verteidiger der zwar im Zweikampf unüberwindbar ist es aber nicht fertig bringt einen Pass über 3 meter zum eigenen Mann zu spielen (welcher dann beim Gegner ankommt) hilft genau so wenig.
Na ja, reine Defensivspezialisten gibt es schon noch eine menge.... die haben reine Zerstöreraufgaben!
Die haben aber am ende alle auch so um die 20 pünktchen
also insgesamt gibt es nicht mehr oder weniger reine Defensiv Verteidiger wie Ofensiv Verteidiger denk ich mal.
Primeau verlängert in Philadelphia
Die Philadelphia Flyers haben den Vertrag mit ihrem Kapitän Keith Primeau um weitere vier Jahre verlängert.
Der General Manager des Clubs Bob Clarke gab dies am Montag in Philadelphia bekannt. Über die finanziellen Rahmenbedingungen des neuen Kontraktes wurde nichts bekannt.
"Für unsere Organisation war das der wichtigste Vertrag, den wir diesen Sommer verlängern wollten. Um Primeau herum können wir nun unser Team weiter aufbauen. Er wird auch in Zukunft unser Führungsspieler sein." gab sich Clarke zufrieden.
Auch Primeau scheint mit der Vereinbarung sehr gut leben zu können: "Das ist aufregend für mich! Ich wusste, dass es nicht allzu schwierig sein würde mich mit den Verantwortlichen auf einen neuen Vertrag zu einigen. Jetzt bin ich sehr glücklich in dieser Organisation bleiben zu dürfen und freue mich auf die kommenden Aufgaben hier."
Der 32-jährige Primeau ist bereits seit fünf Jahren in Philadelphia aktiv. In seinen 303 Spielen für die Flyers erzielte er 86 Tore und 120 Assists. Seit 2001 ist Primeau auch Kapitän des Teams.
Der nun bereits seit 14 Spielzeiten, mit über 900 Partien, in der NHL aktive Stürmer war zuvor bereits für die Franchises aus Detroit, Hartford und Carolina aktiv gewesen.
Na hoffentlich fällt Primeau bei Bobby nicht in ungande :lachen:
das wär doch zu schade wo die 2 so gut zueinander passen ;D
ZitatNa hoffentlich fällt Primeau bei Bobby nicht in ungande :lachen:
das wär doch zu schade wo die 2 so gut zueinander passen ;D
Wieso sollte er??? :lachen: Aber das ist ja schon dein Standartspruch zu allem was die Flyers betrifft!
Übrigends ist noch niemandem aufgefallen das Primeau vor Monaten schon verlängert hat??? :confused: :D:
ZitatDie haben aber am ende alle auch so um die 20 pünktchen
also insgesamt gibt es nicht mehr oder weniger reine Defensiv Verteidiger wie Ofensiv Verteidiger denk ich mal.
Ob es mehr Offensivverteidiger oder mehr Defensivspezialisten gibt, war ja auch niemals Inhalt dieser Diskussion und wurde auch von niemanden in Frage gestellt! Aber so kommt man langsam aber sicher wieder vonm Thema ab...
ZitatNa hoffentlich fällt Primeau bei Bobby nicht in ungande
das wär doch zu schade wo die 2 so gut zueinander passen
Den Sinn dieses Satzes kann ich auch nicht ergründen...
ZitatÜbrigends ist noch niemandem aufgefallen das Primeau vor Monaten schon verlängert hat???
War mir jetzt nicht so bewusst, muss aber wohl so sein, da Keith Primeau in keiner Free Agent Liste geführt wird....
Zitat
Über die finanziellen Rahmenbedingungen des neuen Kontraktes wurde nichts bekannt.
Inzwischen ist klar das er die ersten beiden Jahre 4,5Mio$ kassiert, die zwei Jahre darauf erhällt er 4Mio$! ;D
Keith Primeau ist auf jeden Fall eine äußerst wichtige Verpflichtung für die Flyers! Wenn er konstant so weiterspielt wie in den letzten Play Offs, ist er eigentlich unbezahlbar....
ZitatKeith Primeau ist auf jeden Fall eine äußerst wichtige Verpflichtung für die Flyers! Wenn er konstant so weiterspielt wie in den letzten Play Offs, ist er eigentlich unbezahlbar....
Das glaub ich eher nicht!Allein schon, weil Hitchcock ihn und LeClair eher in einer Arbeiterrolle sieht! Das ein Amonte manchmal das lehre Tor nicht trifft, scheint er dabei zu übersehen! :disappointed:
ZitatDas glaub ich eher nicht!Allein schon, weil Hitchcock ihn und LeClair eher in einer Arbeiterrolle sieht! Das ein Amonte manchmal das lehre Tor nicht trifft, scheint er dabei zu übersehen!
Ich meinte das auch nicht im Sinne seines Erfolgs als Scorer, sondern ingesamt gesehen... physisch stark, guter Checker, harter Arbeiter, guter Führungsspieler, trifft das Tor, kann ds Spiel gestalten.... er ist sicher kein begnadeter Torjäger und Spielmacher, aber ein sehr guter Allrounder....
hmmm......*nachguck*
ZitatKeith Primeau, (III) Philadelphia June 14, 04
Und die nächste gute Nachricht könnte folgen!Simon Gagne soll in Philly verlängert haben! :up:
Ne komm.... :disappointed:
Viiiiiieeeel Spaß :D:
naja so schlecht ist er auch nicht aber... naja ich find ihn nicht so toll!
na besser als Scotty Gomez ist er :D:
ZitatNe komm.... :disappointed:
Viiiiiieeeel Spaß :D:
naja so schlecht ist er auch nicht aber... naja ich find ihn nicht so toll!
Was hast du denn????Simon Gagne hat wohl noch echt Potential, mal abgesehn von dem was er jetzt schon bringt!!!
Zitathmmm......*nachguck*
ZitatKeith Primeau, (III) Philadelphia June 14, 04
Sorry aber selbst die Dumme Eishockey News hatte schon vor 3 Wochen einen Bericht drin darüber das Primeau 4 Jahre zu 18 Mio$ verlängert hat!
öhm....und warum zitierst du da das von mir ? Oo
Zitathmmm......*nachguck*
Zitat:
Keith Primeau, (III) Philadelphia June 14, 04
Deshalb wird er ja auch nirgends als UFA gelistet, weil er vorzeitig verlängert hat und somit den UFA Status erst gar nicht erreicht hat! Spectos Hockey ist da etwas freizügiger, da wird alles gelistet, was eventuell Free Agent werden könnte... ;D
ZitatNe komm....
Viiiiiieeeel Spaß
naja so schlecht ist er auch nicht aber... naja ich find ihn nicht so toll!
Na das nenn ich mal eine klare Aussage! :D:
die von S.H. benutzen ja gar keine eigene liste, das übernehmen auch nur die von Cory Brolund ;D
Zitatdie von S.H. benutzen ja gar keine eigene liste, das übernehmen auch nur die von Cory Brolund
Und was macht das jetzt für einen Unterschied? Wer die Liste erstellt hat, ist doch völlig egal! Sie erscheint aber bei Spector's Hockey... und diese Liste ist nunmal sehr freizügig....oder besser gesagt sehr "vorrausschauend"!
Gagne könnte wohl einer der besten Spieler der NHl werden,wenn er nicht immer iweder mit Verletzungen zu kämpfen hätte.Aber nach dem Abgang von recchi ist ja in der topline noch ein Platz frei,den wohl gagne einnehmen wird.
ich versteh aber nicht so ganz, auf was du nun hinaus willst.....macht das so einen großen unterschied, ob Primeau unterschrieben hat, bevor er UFA wurde oder danach :confused:
EDIT:
@Jiggy
Gagne is aber mehr LW/C
und Recchi hat meines wissen meist RW gespielt, ich tippe mal, das Amonte vorrrückt
Zitatch versteh aber nicht so ganz, auf was du nun hinaus willst.....macht das so einen großen unterschied, ob Primeau unterschrieben hat, bevor er UFA wurde oder danach
Weil Primeau schon so früh unterschrieben hat, wird er auf keiner Website als Free Agent aufgelistet! Er wird nur bei Spector's gelistet, weil diese Liste schon sehr früh erstellt wird und damit eben sehr "vorrausschauend" ist...hat aber den Nachteil, dass sie manchmal nicht (mehr) stimmt! Zudem ist die Liste auf Specto's von einer Privatperson, der zugegegbenermaßen äußerst gute Arbeit macht, aber sich auch mal irren kann... im Gegensatz zu den Listen bei TSN oder NHL.com, wo die Listen von Profis erstellt und geführt werden, die über jeden Spieler sämtliche nötigen Unterlagen und Daten zur Verfügung haben!
joa, weil Cory Brolund die eben schon so ca anfang des jahres grob veröffentlicht und ich finde das gar nichtmal so schlecht......weil ja auch immer das datum der vertragsunterzeichnung mit dabei steht und wen man sieht, das ein vertrag vor dem 1.Juli unterschrieben wurde weiß man ja, das der spieler nie FA wurde ;D
Zitatjoa, weil Cory Brolund die eben schon so ca anfang des jahres grob veröffentlicht und ich finde das gar nichtmal so schlecht......weil ja auch immer das datum der vertragsunterzeichnung mit dabei steht und wen man sieht, das ein vertrag vor dem 1.Juli unterschrieben wurde weiß man ja, das der spieler nie FA wurde
Korrekt! Gut ist die Liste vor allem für Leute die sie als Grundlage für ihre eigenen Listen nutzen... ;D
ZitatEDIT:
@Jiggy
Gagne is aber mehr LW/C
und Recchi hat meines wissen meist RW gespielt, ich tippe mal, das Amonte vorrrückt
FALSCH!In der Reihe Recchi-Roenick-Amonte hat Recchi auf Links gespielt!Damit ist das schon stimmig, was "Jiggy" sagt........
hmm.....das würde fast soviel sinn machen wie Tugnutt nochmal nen starter posten zu geben, ich werd mich mla umhören :zunge: ;D
Zitathmm.....das würde fast soviel sinn machen wie Tugnutt nochmal nen starter posten zu geben, ich werd mich mla umhören :zunge: ;D
Ich war ja schon immer der Meinung das Tugnutt die wahre Nummer eins der Stars ist! ;D
Aber dann "hör dich mal um"...... :D:
Branko Radivojevic soll jetzt auch verlängert haben! :up:
The Philadelphia Flyers announced today that forwards Simon Gagne and Branko Radivojevic have accepted the club's qualifying offers. Per club policy, financial terms were not disclosed.
qualified offers für RFA`s...... :confused:
nur RFAs haben q.offers ;D
Zitatnur RFAs haben q.offers ;D
Hab ich wohl durcheinander gebracht! :wand: Danke für das aufklären! :)
Wichtig,dass die beiden bleiben,beide sind noch j8ung,und Gange hat das zeug zu einem der besten Spieler der Liga.
ZitatWichtig,dass die beiden bleiben,beide sind noch j8ung,und Gange hat das zeug zu einem der besten Spieler der Liga.
Wenn er mal richtig zünden würde!Hat aber auch mit Verletzungen zu tun, bei ihm......
Das Potential bei Gagne ist mit sicherheit da, mal schaun was er so aus sich macht. Er könnte ein richtiger Sniper werden.
EAST VALLEY TRIBUNE/910 AM XTRA RADIO: reports Philadelphia Flyers forward Jeremy Roenick claims he's willing to rip up the remainder of his contract (2 years, $13 million) with the Flyers to return to the Phoenix Coyotes. The Tribune's Jerry Brown noted Roenick apparently isn't happy with the direction of the Flyers (cutting Mark Recchi and looking to dump Tony Amonte and John LeClair, the coaching of Ken Hitchcock, with whom Roenick has clashed on occasion). However, Brown points out Roenick's injury history, his salary and the fact the Coyotes are already set at centre as factors that would make a "JR's" return to the desert impractical.
Pfffffff, was sagt man zu so einem Sch***! :wand:
roenick's Abgang wäre schon ein herber verlust für die flyers,aber ich kann mir nicht vorstellen,dass man JR einfach so gehen lässt.
Zitatroenick's Abgang wäre schon ein herber verlust für die flyers,aber ich kann mir nicht vorstellen,dass man JR einfach so gehen lässt.
Das wär ja noch schöner!Weil er so viel für den Verein geleistet hat, oder warum??? :D:
ich glaub, die Flyers könnten darauf eingehen..... es gab ja shcon gerüchte, dass Amonte oder so rausgekauft wird......wenn jetzt aber Roenick einer vertragsauflösung ohne entschädigung zustimmen würde :ee:
JR zählt immerhin zu den topstürmern der Flyers und auch wenn er vielleicht nicht das gebracht hat,was man von ihm erwartet,so wäre sein Abgang nach den Abgängen von leClair und Recchi wohl doch sehr schlecht für Philly.
LeClair hat noch genau so Vertrag!Und wer würde ihn mit seinen 9MIo Gehalt schon nehmen??? :disappointed:
Es steht ja nicht fest,dass leClair auf seine 9 Millionen besteht,und wenn die Flyers in loswerden wollen,dann werden sie auch einen Teil seines gehaltes übernehmen.
aber wenn man Roenick's vertrag auflösen kann, ohne einen cent dafür zu zahlen, wird man das bestimmt eher machen, als LeClair für 12-15 mio rauszukaufen ^^
:D:
Und ein Trade wäre ja auch möglich!Und spielt in Phoenix nicht ein gewisser Mike Comrie???Jung und schnell, das brauchen wir!Der Meinung ist auch Clarke. :) :up:
Und Langkow,Comrie und Roenick könnte ich mir in Arizona nicht vorstellen.......
ROENICK NOT SERIOUS ABOUT WANTING OUT OF PHILLY. FOXSPORTS.COM: Scott Wilson reports Jeremy Roenick's comments "paging" Phoenix Coyotes co-owner Wayne Gretzky and GM Michael Barnett were done in jest. He claimed he was on Phoenix radio talking to an old buddy who wants him to return to the Coyotes and was just having a little fun with him. He admitted he wouldn't mind returning to the Coyotes but indicated he still has two years remaining on his contract with the Flyers. Spector's Note: My thanks to John Saquella. So JR was having a little fun. Judging by the e-mails I got on this topic, Flyers fans didn't get the joke. Nah, I guess we didn't. JR should just keep his mouth shut from now on.
Na ja, Roenick ist ja bekannt dafür, dass er schneller redet als er denken kann! Ist ja nicht das erste mal dass er irgend einen Mist verzapft statt mal sein Hirn einzuschalten!! :D:
EDIT ADMIN: Es wird noch einmal Zeit für eine kleine
"Aufräumaktion"! Alle Threads über 10 Seiten werden geschlossen. Bei Bedarf ist gerne ein neuer zu eröffnen. (Bitte keine Bereitstellung, nur der Bereitstellung wegens. Man sollte dann auch etwas mitzuteilen zu haben. :)
Danke,