NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 03. Juni 2004, 11:50:28

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 03. Juni 2004, 11:50:28
Den alten Sräääd finde ich momentan leider nicht mehr. Deshalb nochmal nen Neuen und da ja lange nix mehr geschrieben wurd fass ich nochmal zusammen was sich so in Detroit tut.

Anscheinend will man Chelios und Shanahan nun doch halten. Jedoch werden beide auf viel Gehalt verzichten müssen.
Chelios wird wohl nur noch für um die 1-2 mio unterschreiben und Shanhan wird sich auch in der Gehaltsgegend einordnen müssen, die die Grind Line verdient.

Ob das nun sinnvoll ist bleibt offen. Das man Shanahan halten will finde ich eigentlich noch gut. Normal müsste man ihn bei einem Neuanfang ihn auch aussortieren. Aber er könnte nochmal wichtig werden und Shanni hat große Verdienste in Detroit.

Bei Chelios freu ich mich über seine Person schon sehr, dass er bleibt, aber ich halte es nicht für sehr sinnvoll. Spielerisch wird er sicher noch eine Hilfe und Stütze sein, auch wenn er schon was älter ist.
Das Problem sind die Kaderplätze in der Abwehr. Fischer muss nächstes Jahr die Eiszeit eines Top 4 Defenders kriegen und Kronwall muss Stammspieler werden.
Lidström, Hatcher, Wooley, Dandenault, Fischer, Kronwall sind nächstes Jahr auf jeden Fall dabei und sollten auch spielen. Bei Schneider wird man hoffen das er bleibt und alles daran setzen ihn zu halten. Damit müssten schonmal Dandy oder Wooly weichen. Dandenault kann ja immernoch in den Sturm, aber Wenn CHelios käme, würde wieder ein Platz frei.
Dazu will nun auf einmal Bykov wieder kommen, der ja ein sehr gelungenes Jahr in Detroit hatte. Ihn will man auch holen. Außerdem ist Rivers auch noch da. Von dem Aspekt her wirds schwer Cheli da unter zu bringen. Kanns mir nur so erklären, dass man davon ausgeht Schneider nicht halten zu können.

Im Sturm wirds nur wenig Änderungen gehen. Thomas, Hull und Deveraux sind auf jeden Fall weg und das ist auch gut so. Nur viel Platz wird dadurch auch nicht.
Shanahan, YZerman, Draper etc. werden wohl alle zurückkommen.
Damit sind im Sturm mit Shanahan, Yzerman, Lang, Datsyuk, Zetterberg, McCarty, Maltby, Draper, Holmström, Whitney schon wieder 10 Plätze besetzt.
Hudler und Williams wären 2 Kandidaten dafür. Einer von ihnen muss auf jeden Fall einen Platz davon bekommen.
Wäre noch Platz für einen FA, falls dafür noch Platz im Budget ist. Wobei wenn Dandenault als Stürmer eingesetzt wird um Platz in der Defense zu schaffen würds wieder enger.

Aufpassen wird man auf Grigorenko müssen.Der macht dieses Jahr beim Trainingscamp mit und scheint wieder auf 100% zu sein.
Ist zwar sehr unwahrscheinlich, dass er mal bei den WIngs zum Einsatz kommt, aber wenn er ein überragendes Trainingscamp spielt, könnte er es auch wie Datsyuk und Zetterberg ohne Farm Team ins Pro Team schaffen. Ist aber eher unwahrscheinlich weil ihm schon viel Spielpraxis fehlt.


Viel hängt aber davon ab wie sich das ganze Theater mit der NHLPA entwickelt. Der Salary Cap würde wenn wohl in kleinen Stücken kommen, weil ich mir nicht vorstellen kann wie so einige Teams ihre Payroll auf einen Schlag teilweise mehr als halbieren sollen.

Ob alle neuen Regeln durchkommen wird auch wichtig sein. Blockiert die NHLPA die nämlich nun, werden wir mit diesem offensiv ausgerichteten "Puck Moving" Styl wieder nicht weiter kommen als in den beiden Jahren zuvor. Kommen die Regeln durch, vor allem die mit den Goalie Pads, dann wird ein Sniper wie Shanahan wieder wichtiger. Auch die anderen Regeländerungen sollten uns zu Gute kommen.

Bei unseren Jugendtorhütern wirds nächste Saison auch interessant.
Liv, der in Schweden absolut überragend spielte wird wohl nach Grand Rapids kommen. Dahin wurde gestern auch schon Koopmans geholt, der sich plötzlich unerwartet gut entwickelt hat. In Grand Rapids wartet aber schon McDonald, der auch noch jung ist und letztes Jahr tolle Leistungen zeigte. Den darf man auch nicht abhaken. Und zum Schluss gibt es auch noch McIntyre, der auch ein gutes Potential hat. Wird also sehr spannend im Training Camp.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 03. Juni 2004, 12:04:49
ZitatLidström, Hatcher, Wooley, Dandenault, Fischer, Kronwall sind nächstes Jahr auf jeden Fall dabei und sollten auch spielen. Bei Schneider wird man hoffen das er bleibt und alles daran setzen ihn zu halten. Damit müssten schonmal Dandy oder Wooly weichen

Oh man,mein Beileid,ihr habt aber Probleme in Motor City! :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 03. Juni 2004, 20:55:56
Ich wäre vorallem schon mal froh, wenn endlich eine Meldung über den Trainerstab für die nächste Saison, oder mehr, käme. Das ist momentan die einzige Baustelle auf der man ohne die Ungewissheit des Lockout arbeiten kann.

Im Zuge dessen wird dann Kenny bestimmt auch was über die Spielerpolitik sagen.

Lidstrom + Kronwall
Hatcher + Schneider
Chelios + Fischer

In der Form könnt ich es mir schon vorstellen ... Woolley müsste dann wieder Reserve machen ... genau wie Rivers ... Dandenault als Stürmer. Bzw einer oder zwei der drei wird mal getauscht ...

Vorne hätte ich gerne vom UFA Markt zwei Bruins dazu ... Murray und Rolston ... aber ob ein neuer CBA das überhaupt noch hergibt ist fraglich. Dazu werden sicher einige RFAs auch noch UFA ... gibt also womöglich auch besser Alternativen.

Ich seh es aber auf alle Fälle positiv, daß die Altstars bei einer Vertragsverlängerung nur noch 1 - 2 Mio bekommen sollen ...  :up:  ;D Ohne Hasek, Hull, Deveraux, und Thomas spart man schon mal 13,6 Mio (wobei es dank Haseks Verzicht eigentlich "nur" 10,6 Mio sind) ... mit Shanahan, Chelios und Yzerman so bei 1,5 Mio sind das nochmal 16 Mio weniger.

Finanziell tut sich zumindest so einiges ... allerdings bleibt der Spielraum für neue Verträge immer noch sehr eng ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 04. Juni 2004, 11:09:52
so, für Lewis hat das eher mäßige abschneiden in den playoffs der letzten beiden jahre also keine konsequenzen, man wird mit ihm verlängern  :cool:

dem merkte man heute nacht die erleichterung ganz schön an  ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 04. Juni 2004, 13:01:37
Ich denke dass es schon ganz gut ist Lewis zu halten. Aber am wichtigsten wird es sein Schneider zu halten, da würde ich lieber Chelios ziehen lassen! Was die Gehälter anbetrifft ist doch schon einiges für einen möglichen Salary Cup getan.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 04. Juni 2004, 14:03:49
Gute Entscheidung ... direkt nach dem Aus hätte ich ihn zwar entlassen, aber der Markt gibt auch keine besseren Alternativen her. Mit ihm bleiben dann auch ziemlich sicher Kocur und Smith. Würde mich allerdings wohler fühlen, wenn vorallem Smith möglichst schnell verlängert wird. Er ist für einige durchaus ein interessanter Mann als Chef Coach ...

ZitatHolland has been working on a contract for Draper. "I'm optimistic we'll get something done, hopefully in the next couple of weeks," Draper said. Holland hasn't been negotiating with defenseman Mathieu Schneider, however. Draper and Schneider can become unrestricted free agents July 1...

Das mit Schneider noch nicht verhandelt wird überrascht mich. Vor den POs war man da mehr bei der Sache ... bin mal gespannt was das wird? Nicht das jetzt schon fest steht, daß sein Gehalt nicht mehr machbar ist. Nach dem Jahr wird er sicher mehr wollen als die 3,5 Mio bisher ...

Das man mit Logan Koopmans noch einen guten Nachwuchgoalie verpflichtet hat find ich gut. Hätte es bedauert, wenn er zurück in den Draft gegangen wäre ... Bin dafür Lamothe nicht weiter zu halten und die vier Goalie Plätze in den Minors je nach Leistung mit MacDonald, Liv, Koopmans und MacIntyre zu besetzen. Vielleicht kann man auch mal einen tauschen, für nen brauchbaren Stürmer über 180 cm ... mit Jimmy Howard hat man schließlich auch noch nen super Nachwuchsgoalie bei den Junioren.  :up:  ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 04. Juni 2004, 16:36:24
Ich sehe in Howard eh unsere zukünftige Nummer 1 auf lange Zeit, bzw. den Torwart bei dem man versuchen wird ihn als Nummer 1 aufzubauen. In Liv seh ich da seinen Backup.
Aber das ist alles noch sehr ferne Zukunftsmusik. Bei den Torhütern müssen wir uns wirklich keine Sorgen machen. Einer von denen wirds bestimmt schaffen den Durchbruch zu erreichen.

Was Lewis angeht bin ich auch sehr glücklich über die Entscheidung. Ich war schon direkt nach dem Ausscheiden der Meinung, dass man ihn behalten solle, wo schon viele Andere in der ersten Emotion seinen Kopf gefordert haben. Sicher hat er einige Fehler gemacht, aber wenn man mal so einige Punkte zusammenzählt wird man kaum einen besseren als ihn kriegen.

Er hat jetzt 2 mal eine herausragende Reg Season gespielt, wobei das dieser Saison unter extrem schwierigen Bedingungen war. Er hats geschafft Fedorovs Weggang so zu gestalten, dass man ihn sportlich gesehen fast nie diese Saison vermisst hat. Viele haben gesagt, ohne Fedorov wäre die Wings Offense entscheidend geschwächt, aber es hat sich fast das Gegenteil heraus gestellt.

Im Vergelich zu der Saison von Bowman 2001-2002, der die Pres. Trophy ohne größere Umstände (Verletzungen, Goalie Theater...) gewonnen hat, hatte Lewis mit unglaublichen Verletzungsserien von Topspielern und natürlich dieser Seifenoper bei den Torhütern zu kämpfen. Trotzdem hat er die Pres Trophy geholt.

Natürlich sind POs und Reg Season 2 verschiedene Dinge, aber auch Bowman ist mit uns oft in der ersten Runde ausgeschieden und ich sehe unsere beiden Niederlagen der letzten beiden Jahren nicht direkt als individuelles Problem der Wings, sondern als globales Problem aller großen Teams der Liga. Das Thema hatten wir ja schon öfters besprochen. Die Frage ist zwar müßig, aber auch mit einem Bowman wären wir meiner Meinung nach nicht weiter gekommen, von einem anderen Trainer ganz zu schweigen. Der Einzige vernünftige Trainer der auf dem Markt zu finden war, ist Larry Robinson und an den wird schwer ranzukommen sein.

Beim Thema Smith kann ich mich Goat anschließen. Ich mache mir bei ihm so meine Gedanken, dass er wo anders hingeht um dort Headcoach zu sein. Den Gedanken hatte ich während der Saison schon mal gehabt. Ich hoffe sehr das er auch bleibt.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 04. Juni 2004, 17:10:17
Fände es auch wichtig, wenn Lewis im Sommer doch ein paar neue Spieler dazu bekommt. Bis zuletzt war das eigentlich immer noch das Team der Großen Namen, zusammengestellt vom Trainerguru Bowman.

Letzten Sommer hat sich mit den Abgang von Fedorov und Larionov schon etwas getan ... würde mir wünschen das das den Sommer anhält. Damit die Leute auch wirklich spüren, daß ein Wechsel vollzogen wurde. Bis jetzt war es eigentlich immer noch so, daß bei Schwächephasen des Teams schnell spekuliert wurde, ob Scotty nicht nochmal kommt um die Saison zu beenden ...

Nun hoffe ich noch auf eine schnelle Einigung mit Draper ...

Bei der Zukunftsplanung des Nr 1 Goalie setz ich auch voll auf Jimmy Howard ... der hatte ein überragendes Jahr. Bekam wochenlang nur noch Gegentore bei eigener Unterzahl und stach sogar einen guten Overage Goalie im eigenen Team aus. Wie gesagt, ich hoffe mal das es Lamothe nach Europa zieht ... bzw er nicht bei uns verlängert. Koopmans könnte zwar als Overage Player nochmal in die Juniors ... aber ich find es immer besser, wenn Spieler möglichst schnell einen Platz bei den Profis bekommen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 04. Juni 2004, 21:43:21
ZitatGute Entscheidung ... .... aber der Markt gibt auch keine besseren Alternativen her.
Das war wohl der Hauptgrund, warum Lewis bleiben darf! ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 04. Juni 2004, 22:39:25
Auch gut dass mit Draper ein wichtiger Teamplayer bleibt vor allem für die Special Teams! Ich hoffe dass man dann, wenn Schneider nicht bleibt einen jungen Spieler noch holt! Aber das kann man dieses Jahr überhaupt nicht voraussagen wegen dem Salary Cup - leider.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 05. Juni 2004, 01:53:57
tja, jetzt hat man Cehlios auch gesagt, dass man ihn halten will.......bin mal gespannt, ob noch genug Luft für Schneider bleibt ;D

DETROIT FREE PRESS: Nicholas J. Cotsonika reports Red Wings GM Ken Holland confirmed telling defenceman Chris Chelios that he wants to bring the veteran blueliner back for next season. Holland has also held more talks with Brendan Shanahan's agent but refused to elaborate on the progress of those talks.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 05. Juni 2004, 02:34:41
Zitat
ZitatGute Entscheidung ... .... aber der Markt gibt auch keine besseren Alternativen her.
Das war wohl der Hauptgrund, warum Lewis bleiben darf! ;D

Nicht unbedingt. Wie in meinem vorherigen Beitrag geschrieben gibts da sicherlich noch einige andere entscheidende Gründe warum Lewis bleiben darf.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 05. Juni 2004, 23:44:42
Mal was anderes, von den Wings spielen ja 12 Spieler beim World Cup of Hockey mit! Ist doch absolut Super!
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 09. Juni 2004, 11:32:55
Also das mit Chelios kann ich nach wie vor wirklich nicht verstehn.
Ich denke das Schneider oder Woolley dann wohl gehen müßen wenn man Chelios hält.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 09. Juni 2004, 21:50:23
Ich würde außer Shanahan und Schneider (wenn die Beiden auf das Geld verzicht würden) alle anderen Herren mit fast oder über 40 (Hull, Chelios usw.) gehen lassen. Nach zwei Jahren, in dem man in Playoffs sehr früh ausgeschieden ist, kann nur besser werden..
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 11. Juni 2004, 12:57:51
Na mit Draper haben wir dann ja auch noch eine Trophy bekommen.
Und wie ich finde auch zu Recht!  :headb:
Super strake Saison von Chris Draper.   :devil:
Einer der weinigen richtigen Lichtblicke der vergangenen Saison.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 11. Juni 2004, 13:05:26
Wenige lichtblicke?

die Saison war doch Stark Presidents Trophy geholt. Und Kronwall, Datysuk und Zetterberg haben alle gut gespielt. Nur die Playoffs das war wieder so ne sache.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 11. Juni 2004, 13:09:27
Wirklich klasse! Nun sollte Draper nicht mehr so unterschätzt sein. Er und Maltby sind seit Jahren fast die wichtigsten Spieler bei uns, die die ganz harte Arbeit machen. Defensiv hat Draper immer klasse gespielt, nur bei der Selke Trophy wird ja auch aufs Scoring geachtet. Da war er dieses Jahr top und so führte kein Weg an ihm vorbei.

Auch wieder eine "Ohrfeige" für Fedorov. Da wurde immer gesagt, dass man seine defensiven Fähigkeiten nicht ersetzen werden kann. Das hat Drapes dann eindrucksvoll wiederlegt und hatte sogar in etwa die gleiche Trefferpuote wie Fedorov. Hoffen wir, dass Holland schnell mit ihm verlängert.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 11. Juni 2004, 13:17:37
Naja ich wenn er berücksichtigt dass Draper die Selke Trophy geholt hat wird er schon verlängern!
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 11. Juni 2004, 13:21:26
die selke hat draper jetzt aber auch teurer gemacht...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 11. Juni 2004, 13:22:51
aber vermutlich nicht so teuer wie Fedorov
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 11. Juni 2004, 14:05:26
@ Blueliner
Hast ja recht, ich muss mich berichtigen...die Playoffs waren auch gemeint.
Sorry  :cool:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 11. Juni 2004, 15:05:07
Illitch scheint eh so weitermachen wollen wie bisher. Alte Spieler müssen zwar ihre Gehälter drastisch kürzen, aber trotzdem alle halten und UFAs dazu holen.
Bis ein Salary Cap wirklich durchkommt und alle Teams angeglichen sind wird es noch länger dauern. Deshalb wird er seinen finanziellen Vorteil auch so lang wie möglich ausspielen wollen. Einen Neuanfang in dem Sinne wie er schon ein paar mal diskutiert wurde, wird es also nicht geben. In der Zukunft werden einige Spieler eh von alleine gehen bzw. aufhören, so dass so dann schon wieder Platz frei wird im Kader und beim Budget.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 11. Juni 2004, 17:29:08
Holland hats jetzt auch offiziell gesagt, es wid kein Angebort an Brett Hull geben

http://www.freep.com/sports/redwings/wings11_20040611.htm
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 11. Juni 2004, 18:08:31
Naja das war ja schon länger ziemlich klar.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 16. Juni 2004, 13:56:57
Hier mal ein Gerücht welches die Rudne macht


LEAFS INTERESTED IN SHANAHAN?

TORONTO SUN: Terry Koshan recently reported of speculation the Toronto Maple Leafs will try to sign forward Brendan Shanahan if he isn't re-signed by the Detroit Red Wings before July 1. Koshan also believes the Ottawa Senators might be interested in 'Shanny'

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 16. Juni 2004, 16:00:18
@Goat, deine hoffnungen haben sich bewahrheitet
Lamothe hat in Russland bei Yaroslavl unterschrieben....damit is im farmteam jetzt also platz für die jungen  ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 16. Juni 2004, 16:02:06
Dann wird jetzt wohl Liv geholt.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 16. Juni 2004, 19:47:44
War ein wenig abzusehen ... Lamothe ist jetzt 30 und kann in dem Alter seine NHL Chancen wirklich begraben. Zudem ja auch noch ein Lockout ansteht ...

Aber er ist in einen super Alter um den Spring nach Europa zu machen. Er hat denk ich gute Chancen in Europa ein Topgoalie zu werden ... kann dabei eine Menge verdienen ...

Liv wäre sicher eine Option für die offene Stelle ... allerdings ist der Vertrag zwischen NHL und IIHF für die Spielerwechsel von Europa nach Nord Amerika nach dem WM Turnier ausgelaufen. Ein Neuer scheint noch nciht so recht in Sicht ... vorallem die Russen verlangen höhere Entschädigungen. Kann also schwierig werden Liv zu holen ... eine Abgabepflicht bis Mitte July gibt es momentan nicht ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 16. Juni 2004, 21:11:37
Schade Schade das Hull nun gehen wird. Aber er hat diese Sasion echt schlecht gespielt aber hoffentlich wird sich das nicht irgendwann mal rechen und Steve macht bestimmt auch nur noch ein Jahr. Die Spieler sind mit der Zeit ziemlich alt geworden. Ein kompletter Neuanfang wird es erst richtig geben wenn STEVE/SHANNY und LIDSTROM hoffe mal habe es richtig geschrieben entweder diese hören in den nächsten Jahren bei Detroit auf oder wechseln den Verein. Sorry Darren aber da muss ich dir wiedersprechen ein Neuanfang geht nur wenn diese Spieler nicht mehr da wären. Ein interessiert mich noch was wird jetzt mit Hasek CJ bleibt ja wohl oder. Hoffe mal dies war mal ein guter post.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 16. Juni 2004, 21:29:22
hasek wird definitiv nie mehr das Jersey der Red Wings anziehn Joseph hat noch 1 Jahr Vertrag und danach ein Options Jahr.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 16. Juni 2004, 21:47:10
Ich kann mir gut vorstellen, dass Hasek nach Ottawa geht
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 16. Juni 2004, 21:49:05
Ich hoffe es nicht und das er bleibt.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 16. Juni 2004, 21:50:24
ZitatIch hoffe es nicht und das er bleibt.
hoffe auch, dass er bei euch bleibt und nicht zu den sens geht. ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 16. Juni 2004, 22:07:06
Jup Ottawa soll interesse an Hasek haben.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 16. Juni 2004, 23:37:35
Vor allem können Hasek und der GM oder wars der Trainer der Sens gut mit einander.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 17. Juni 2004, 12:36:58
Hat Hasek eigentlich noch einen Vertrag bei den Wings für nächstes Jahr?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 17. Juni 2004, 13:00:21
Einen Vertrag auf keinenf all aber es könnte seind as erim Options Jahr ist bin mirda aber echt nicht so sicher.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 17. Juni 2004, 14:44:38
ZitatEinen Vertrag auf keinenf all aber es könnte seind as erim Options Jahr ist bin mirda aber echt nicht so sicher.

nope....das war letztes jahr so....Holland hat denn die Option gezogen, damit Haske kein UFA wird (^^)
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 17. Juni 2004, 14:57:16
stimmt ja

also dann wird er UFA
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 17. Juni 2004, 18:42:00
Hier,was der Domiator selbst zu dem ganzen Gerede um seine Person sagt:

"The decision should be taken in two-three weeks, no later than the beginning of July,'' Hasek was quoted as saying in Thursday's edition of the Sport daily.
"At the moment I can only confirm that I won't be in Detroit next season,'' he said.

"Ottawa is definitely among them,'' he said, referring to media reports that the Senators wanted to sign him.

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 17. Juni 2004, 22:08:15
naja da ist amn sich wenigstens schonmal einig er wird nicht mehr für Detroit spielen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 19. Juni 2004, 23:19:27
Bitte auf deutsch. Weiss nicht was das heissen soll.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 19. Juni 2004, 23:37:44
Das Hasek nicht mehr für Detroit spielt  :pillepalle:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 20. Juni 2004, 09:41:20
Also ich muss sagen das ich ganz froh bin das Hasek sein "Glück" bei einem andern Team suchen will. Ich war eh schon in der letzten Saison nicht begeistert von seinem Comeback bei den Wings.
Und mit der Verletzung die er sich dieses Jahr zugezogen hat, hat er ja jetzt schon fast 2 Jahre nicht wirklich Trainieren können, und für einen Goalie in seinem Alter ist das nicht gerade förderlich für die Reflexe und vor allem für die Beweglichkeit. Was heisst das er einfach noch anfälliger für Verletzungen wird.

Ich hoffe das die Wings- Verantwortlichen sich möglichst schnell mit Draper und Schneider einigen können, die beiden Spieler würd ich nur ungern am 1.Juli ohne neuen Vertrag da stehn sehn.



Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 20. Juni 2004, 11:04:38
Will ja auch mal hoffen das Draper und Schneider Verträge bekommen.
Haben beide eine sehr gute Saison gespielt.
Nur wird ein Draper ein wenig mehr verlangen als zuvor.
Na ja, schauen wir mal was da passiert.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 20. Juni 2004, 17:19:31
http://www.mlive.com/redwings/stories/index.ssf?/base/sports-1/108758940214080.xml

Bei Draper hoffe ich auch inständig, daß es endlich eine Vollzugsmeldung gibt ... wenn es so knapp wird wie bei McCarty oder Woolley letzten Juni is es mir auch recht ... ;D

ZitatHolland also continues to talk to the agents of several players he is attempting to retain, including center Kris Draper, who the Wings are hoping to sign to a long-term deal before he becomes an unrestricted free agent on July 1. The club doesn't appear to be close to signing defenseman Mathieu Schneider, who'll also be unrestricted.

Bei Schneider sieht es nicht so gut aus ... nach dem Jahr wird er womöglich ein Top 2 Verteidiger Gehalt verlangen. Also bis zu 5 Mio ... in dem Fall würde ich echt warten, bis man genau weiß was ein neues CBA hergibt?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 21. Juni 2004, 21:44:34
Das versteh ich nicht warum man nicht mehr daran setzt Schneider zu halten und lieber Cheli ziehen lassen. Zum stängern haben wir Mc Carty des langt und Hatcher und Shanni. ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 21. Juni 2004, 23:58:07
Schneider wird nen längeren Vertag (2-3 Jahre) haben wollen, mit dem Gehalt, dass sich an seinen Leistungen aus dem letzten Jahr orientiert. Und die waren spitze!

Chelios wird nur einen 1 Jahresvertrag zu niedrigen Bezügen kriegen...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 22. Juni 2004, 17:47:31
Ich fände es OK, sich einfach beide Optionen offen zu halten bis es ein neues CBA gibt ... sprich jetzt bekommt keiner einen Vertrag, erst wenn man sicher sagen kann wann weitergespielt wird.

Gerüchteweise soll Schneider nach dem starken letzten Jahr bis zu 5 Mio verlangen ... über mindestens zwei, wahrscheinlich sogar drei Jahre. Den Deal würde ich allerding unter keinen Umständen annehmen.

Schneider ist 35 ... mit nen Jahr Ligapause schon 36. Bei nen Dreijahresdeal hätten wir ihn bis 38 ... da halte ich ehrlichgesagt einen Chelios mit 44 noch für verlässlicher. Bei dem kann ich mir immer sicher sein, daß er vom Fleck weg in bester Verfassung ist.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 22. Juni 2004, 18:54:57
Hier mal was "neues" von den Wings. Wir reden hier immer über die "Stars" und dereren Vertragsverlängerungen, und dabei vergessen wir glatt das es noch andere Spieler gibt  deren Verträge auslaufen..  ;D

und Mowers ist einer davon.. Es scheint allerdings das die Wings ihn gerne noch halten würden..

ZitatMowers' contract expired after the season, but he is not yet eligible to be a free agent. After a very positive season exit interview with general manager Ken Holland, however, Mowers said he is looking forward to signing a new one- or two-year deal with Detroit.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 22. Juni 2004, 19:31:34
Mowers würde ich sehr gerne wieder sehen. Der ist ideal als Ergänzungsspieler. Ist immer gut für ein Tor und arbeitet viel. Im Gegensatz zu Boyd sollten sie Mowers unter allen Umständen halten. Den kann man wirklich im Notfall bringen ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: #500 am 22. Juni 2004, 19:46:34
Zitat
Gerüchteweise soll Schneider nach dem starken letzten Jahr bis zu 5 Mio verlangen ... über mindestens zwei, wahrscheinlich sogar drei Jahre.
:ee:
:disappointed:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 26. Juni 2004, 18:18:50
so, Lewis hat seinen Vertrag in der tasche, allerdings ist es nur ein ein-jahres-vertrag
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 26. Juni 2004, 20:01:05
Find ich gut so. Lewis zu feuern wäre klar die falsche Entschdeidung gewesen. Jede Alternative die zu haben war, wäre nicht besser als er gewesen.

Er hat zwar in den POs versagt über die letzten jahre, aber wie ich schon oft erwähnt hab, ist es ein ligaweiter Trend über die letzten 2 Jahre, dass Teams mit viel Offensivkraft in den POs gegen die kleinen Arbeiterteams den kürzeren ziehen.

In den letzten beiden Reg Seasons hat Lewis tolle Arbeit geleistet und junge Spieler sehr gut ins Team integriert.

Ich bin sehr glücklich mit der Entscheidung.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 26. Juni 2004, 23:19:22
DET  JOHAN FRANZEN  12/23/1979  VETLANDA  SE  6' 2"  207  SWE  LINKOPING  C  L  

Sehr interessanter Mann. Ist schon 24. Hatte zuletzt eine ganz starke Saison in Schweden gehabt und ist schwedischer Nationalspieler.  Er besitzt auch mal etwas Größe und Gewicht.

Franzén has become a star player this season. From being a talented hardworking player he is now playing with the Swedish national team and putting up good numbers in the SEL.
Franzén has great size and is very strong. He is quite all-round as a player and can put the puck in the net although he is a better passer. Further on he is a good skater and has good technical skills as well.



Wegen seines Alters wird ihn kein anderer gezogen haben. War zwar sicherlich etwas Risiko dabei, aber wenn man erst so spät zieht kann man das ruhig eingehen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Juni 2004, 00:08:25
Einen Versuch ist es wert ... körperlich passt er ins Anforderungsprofil ... und zumindest kann er sofort nach Nordamerika kommen, Profi ist er ja bereits.

Man wird sehen ... ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Juni 2004, 00:46:18
Hier noch einige Infos über ihn.
Das sagt mckeens hockey:

ZitatMcKeen's Hockey Prospects Staff  
 

Karl Fabricius
Watch out for Johan Franzen who might be one of the first European overagers to be taken in this year’s draft. The talented center appears to be the only true overage standout from Sweden, although there are a couple of other names to consider. We provide the scouting reports on Franzen, Karl Fabricius (pictured) and Per Hallberg


ZitatScouting: Broke through with an excellent season (12 goals, 30 points) after only showing flashes of talent previously, establishing himself as one of the frontrunners for overagers to be drafted .. relies on magnificent stickhandling abilities and good speed .. moves with fluid, quick strides and accelerates effortlessly .. was unable to use speed to his advantage in the past, but learned to use it as a weapon due to added strength and better offensive sense .. shortcomings include playmaking and vision, which still limit him .. has a quick, accurate wrister .. works hard in his own end, although positional game and anticipation skills are pretty raw .. a rangy guy with size â€" he’s worth a mid-round pickup

Franzen im Vergleich zu Zetterberg in Schweden :D:


ZitatFranzen at age 23-24
49 games
12 goals
18 assists
30 points
26 PIMs

Hank had at age 21-22
48 games
10 goals
22 assists
32 points
20 PIMs



Von eliteprospects.com:


ZitatFranzén has become a star player this season. From being a talented hardworking player he is now playing with the Swedish national team and putting up good numbers in the SEL.
Franzén has great size and is very strong. He is quite all-round as a player and can put the puck in the net although he is a better passer. Further on he is a good skater and has good technical skills as well.


Das ist erstmal alles was ich über ihn gefunden hab
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Juni 2004, 02:13:54
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.linkopinghc.com%2Flhc%2Felit%2Fplayers0304%2Fpictures%2Ffranzen%2Ffranzen.jpg&hash=e09d73b0ccd813d18e58569d6c63873ee51b617c)

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.linkopinghc.com%2Flhc%2Felit%2Fplayers0304%2Fpictures%2Ffranzen%2Ffranzen_right.jpg&hash=df92ccc759bca071db7b3908e86532b5d2b36b8e)
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Juni 2004, 16:01:28
4. Runde:

128 DET  EVAN MCGRATH  1/14/1986  Oakville, Ont.  CA  5' 11"  181  OHL  KITCHENER  C  L  



(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.hockeysfuture.com%2Fplayers%2Fe_mcgrath.jpg&hash=8967ee22a686114e1be32abdff86cebebce6b059)


ZitatHistory


Scored six playoff goals in 21 contests to help the Rangers win the OHL title and picked up two goals in the Memorial Cup Championship game to help Kitchener win that title.



Talent Analysis


McGrath has all the tools to be a center on the top two lines in the NHL. He is an excellent passer and puck handler and has a very good wrist shot. Was used in a number of roles by the Rangers in his rookie season, including some time as a left winger on the first line. Played very well with the extra ice time that was available when veterans were away at pro camps or at the World Junior tournament. Play has been inconsistent at times, some nights he looks like the best player on the ice, others he appears just average.


Future


Is a very probable first round pick, probably somewhere in the top 20.


Zitat03-04 Kitchener Rangers (Playoffs) 5 2 1 3 2  
03-04 Kitchener Rangers  68 15 36 51 28
02-03 Kitchener Rangers (Playoffs)  21 6 2 8 6
02-03 Kitchener Rangers  64 16 31 47 40
01-02 Oakville Blades Jr. A  49 43 44 87 24
     

ZitatI think the Sabres should pick Evan McGrath oft the Kitchener Rangers of the OHL. McGrath shows both, offensive and defensive ability. Evan's a goal scorer and is not scared to rough it up to get the puck. McGrath was named the Kitchener Rangers' Rookie oft the Year for the 2002-2003 season. He also was a member of Canadas 2003 under 17-Team.

Evan McGrtah scored 43 goals and 87 points in 49 games with the Oakville Blades JR-A during the 2001-2002 season, finishing 3rd in OHA in scoring during the 2001-02 season. In his rookie year with Kitchener, Evan postet 16 goals and 47 points in 64 games and help Kitchener win the Memorial Cup chamionship with team mate Derek Roy.

Evan McGrath scored two goals in the championship game so he can handle pressure in big games"

ZitatMcGrath was considered a sure-fire first-rounder at this time last summer, but didn't have the kind of season he needed. He is a point-producer who just didn't put up the points this year. Still, he has a Memorial Cup under his belt and represented Canada at the under-18 championship. He's a terrific skater with the ability to bring fans out of their seats, and he has top-end hockey sense and the tools to be a deadly playmaker. The sum of the parts hasn't equaled the whole package so far.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Juni 2004, 16:08:21
5. Runde:

151 DET  SIARHEI KOLASAU  5/22/1986  Novopolotsk, Belarus  BY  6' 4"  187  BEL  MINSK  D  L  


ZitatKolasau represented Belarus at the world under-18 championship, piling up 24 penalty minutes in six games. But don't expect offense from the 6-foot-4, 187-pound bruiser. He likes to hammer people with his size and strength, and plays a rough-and-tumble physical game. His mobility and puck skills need plenty of work, but Kolasau does offer a heavy shot. The polar opposite of Johan Franzen -- an unpolished, raw, long-term project, who is years of development away.  



5. Runde:

162 DET  TYLER HASKINS  5/26/1986  Cleveland, Ohio  US  6' 1"  177  OHL  TOR. ST. MICHAEL'S  C  R  

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fvmedia.rivals.com%2FIMAGES%2FPROSPECT%2FPHOTO%2FHASKINS-TYLER.GIF&hash=5f8d54923a9b65dd78a7d4da6d3b96b4b2102cc8)

ZitatTyler Haskins, a second year center playing with the OHL's Toronto St. Michael’s Majors, is eligible for the 2004 Entry Draft.


He was drafted by the Guelph Storm in the fifth round of the 2002 OHL draft and played for the Storm last season. He started the year playing for Guelph but was traded to the Majors early in the season. Haskins was the key to the deal for the Majors in the trade that saw OHL veteran defenseman Kevin Klein head to Guelph. Ever since then, the Madison, Ohio native has been a very key contributor to the Majors.


The 17-year-old Haskins plays a solid game at both ends of the ice and can do just about anything asked of him. He is strong on face-offs, penalty kill and is also capable of bringing offense to the team, although he excels particularly on defense.


Haskins has had a good year offensively. He is currently fifth on the team in points with 14 goals and 23 assists for 37 points and a team-high plus-17. He recently played in the 2004 CHL Top Prospects Game. Hockey’s Future spoke with the 6’0" 185-pound Haskins early this week.





Zitat2001-02 Sioux-City Musketeers USHL 46 3 8 11 20 12 1 0 1 15
2002-03 Guelph Storm OHL 54 7 14 21 14 11 3 2 5 10
2003-04 Guelph Storm OHL 9 1 3 4 2 -- -- -- -- --
2003-04 Toronto St. Michael's Majors OHL 54 17 24 41 30 18 5 4 9 10

ZitatA chippy, prototypical shut-down centre who spent the OHL playoffs suffocating players such as Kamil Kreps and Wojtek Wolski. A foot-soldier who is committed at both ends of the rink, Haskins also has the tools to chip in occasionally on the offense. The problem, however, is strength, but that will come with time. Add Haskins to the list of potential next generation role players.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Juni 2004, 16:32:13
6. Runde:

192 DET  ANTON AXELSSON  1/16/1986  Ytterby, Sweden  SE  6' 0"  183  SJL  FROLUNDA JR.  LW  L  


ZitatBeing the younger brother of Boston’s Per-Johan Axelsson hockey has always been a natural part of Anton Axelsson’s life. He has been considered a very good prospect for several years and performed well on every level he has played. This season was somewhat disturbed due to injuries, but Axelsson had a strong finish which almost took him all the way to the U18 World Junior Championships.

Axelsson plays in many ways very similar to his older brother. He is a very good skater, hardworking, excellent defensively and very loyal to his team. A team player that can contribute offensively as well. He has a nose for the net and can set-up his team mates with nice plays. The competition for a regular spot in the SEL is very tough in Frölunda. It is not very likely that Axelsson’s will get plenty of shifts at the highest level next season. He will however be a key-player for Frölunda’s junior team, both defensively and offensively.



ZitatThe brother of Boston Bruins winger P-J Axelsson, Anton is quite similar in many respects. A hard-working, defensive-minded winger, who is capable offensively and kills penalties well. He lit up Sweden's under-18 league, but struggled somewhat at the under-20 level. Axelsson doesn't have much offensive upside, nor does he have the wheels of his brother. But he could develop into a similar player if he can pick up his scoring
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Juni 2004, 16:36:16
Na Hossa, Evan McGrath erst in der vierten Runde gezogen. Das nenn ich mal nen Steal der Detroit Red Wings.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Juni 2004, 17:04:35
7. Runde

226 DET  STEVEN COVINGTON  1/31/1986  Maple Ridge, B.C.  CA  5' 11"  167  WHL  CALGARY  RW  R  


(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.allsports.com%2Fnhl%2Fredwings%2Fstories%2F2004_06%2Fcovington.jpg&hash=86894f6c87770620a476340ffcd88509ef328575)

ZitatCovington gives everything he has on every shift, and for that, he earned the Calgary Hitmen coach's award. It all starts with top-end speed and work ethic for the undersized winger, but his puck skills and finishing ability don't yield much in the form of offensive results. A pesky, tenacious forechecker who can kill penalties, Covington could develop into a role player if his offensive game comes along. He is also the cousin of top selection Andrew Ladd.


Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Juni 2004, 17:22:34
8. Runde

257 DET  GENNADY STOLYAROV  8/20/1986  Moscow, Russia  RU  6' 4"  187  RUS  TVER  RW  L


ZitatSpent season in Russia's second-tier league and was ranked 31st among Europeans by Central Scouting.  
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 27. Juni 2004, 18:01:34
9. Runde

290 DET  NILS BACKSTROM  6/29/1986  Stockholm, Sweden  SE  6' 0"  183  SWE II  STOCKSUND  D  R  

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 28. Juni 2004, 11:42:26
Bei den FAs siehts nicht so toll aus. Schneider hat wohl Gerüchten zufolge ein Angebot über 4 mio abgelehnt.
Bei Draper wirds ganz eng bis zur letzten Sekunde und es könnte gut sein, dass er den FA Markt testet. Toronto und Ottawa sollen ja interessiert sein und da er aus Toronto kommt und oft da ist bzw. in Ottawa schonmal Junios Hockey gespielt hat wäre es gut möglich das er da schwach wird bei einem guten Angebot.


Hingegen haben Mowers und Rivers für 1 Jahr, bzw. 2 Jahre verlängert. Das ist schonmal gut. So günstige Spieler die Leistung bringen kann man gut gebrauchen in der Zukunft.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 28. Juni 2004, 14:13:51
da Hull ja noch ein Wing ist, muss das wohl hier rein  :cool:

ZitatAccording to Ralph Strangis on ESPN 103.3 Dallas, Brett Hull suffered a serious calf injury during warm-ups for a Mike Modano charity event. The event is a baseball game for many notables here in the DFW area which raises money for the Mike Modano Foundation. Brett was to be one of the notable stars of the event. According to Strangis, Brett suffered the injury during the warm-up prior to the game. He said, the extent of the injury is not known but it looked very serious and could threaten his hockey career. Nothing has been written to my knowledge on this injury but it is worth noting. If nothing else, the teams interested in Brett may want to wait to see if the injury heals before a contract is signed. Ralph is the play by play announcer for the Stars radio/TV broadcast
das nennt man wohl scheiße gelaufen.... :disappointed:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 28. Juni 2004, 17:43:07
Gerüchtenzufolge hat Mike Knuble ein Angebot der Bruins abgelehnt und möchte nun zu den Wings zurückkehren.

Da hätte ich nix gegen. Hat in den letzten beiden Jahren einen ähnlichen Durchbruch wie Draper gehabt. Er wäre groß und ein guter Arbeiter.

Mal schauen was draus wird.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 28. Juni 2004, 17:56:02
Beim Draft könnte man mit Evan McGrath wohl wieder ein kleines Juwel bekommen haben. Das Jahr mit nen Durchhänger hat er garnicht so schlecht platziert ... ;D

Bowman sprach noch davon, daß Siarhei Kolasau ein brauchbarer Sleeper sein könnte. Immerhin ist er schon bereit in die nordamerikansichen Juniors zu wechseln. Kein schlechte Zeichen ... ;D

Bei Johan Franzen rechnet man damit, daß er kommende Saison schon AHL spielt ... und dann sobald es weitergeht ... und er entsprechende Leistungen bringt, mal ins NHL Team schnuppert. Man wird also relativ frühzeitig erfahren, ob er einen Versuch wert war.

Ansonsten werden die meisten Jungs höchstens mal gute Rollenspieler werden ... wenn überhaupt. Zeigt sich ja erst in einigen Jahren. Zumindest hat Hakan Anderson den letzten Pick wieder an einen ziemlich unbekannten Schweden vergeben ... kein schlectes Zeichen für den Jungen ... ;D

Was die FAs angeht bin ich froh, daß Rivers und Mowers bleiben ... bei Draper frag ich mich was Holland die letzten Tage gemacht hat? Um den Draft kümmert sich eh sein Assistent Jim Nill ... er hat zeit für die verträge. Und da ist wohl Drapes mit weiten Abstand ganz vorn ... kurz vor Beginn der Endrunde war ein neuer Deal doch schon fast unterzeichnet ...

Von Schneider heißt es, daß er ein 4 Mio Angebot ausgeschlagen hat ... von meiner Seite hieße das dann also Auf Wiedersehen. Nachdem man davon ausgehen muß, daß es vorerst garkeine Regeländerungen gibt, sollte man das Geld lieber in andere Stürmer investieren.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 28. Juni 2004, 18:03:19
ZitatGerüchtenzufolge hat Mike Knuble ein Angebot der Bruins abgelehnt und möchte nun zu den Wings zurückkehren.

Da hätte ich nix gegen. Hat in den letzten beiden Jahren einen ähnlichen Durchbruch wie Draper gehabt. Er wäre groß und ein guter Arbeiter.

Mal schauen was draus wird.

Kann ich auch nur begrüßen, wenn es so kommt. Produktiv glaub ich zwar nicht, daß er so stark bleibt wie mit Thornton + Murray ... aber dadurch das uns einer wie er abgeht wäre er in jeden Fall sehr wertvoll. Egal wieviele Tore es werden ...

Nachdem wir die letzten Jahre immer viel Fingerspitzengefühl hatten, aus schlechten Platzierungen gute Techniker zu draften, haben wir etwas das Händchen für die Arbeiter verloren ...

Darum würd ich es auch nicht schlecht finden, wenn mit Lapointe gleich noch ein ehemaliger Red Wing zurückkommen könnte. Allerdings nur per Deal ... gegen Whitney fänd ich OK ... ;D

Na ja, mal abwarten wie groß der UFA Markt nun ab Donnerstag wird?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 29. Juni 2004, 09:01:47
Der Ufa-Markt dürfte verdammt groß werden. Viele Teams haben in Hinblick auf die Ungewissheit des neuen CBA für etliche Restrictec Free Agents keine Qualifying Offer abgeben, so dass neben der recht hohen Zahl an UFA's noch etliche RFA's auf den Markt strömen. Meine was gelesen zu haben mit 192 Spielern, die völlig frei in der Vereinssuche sind.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 29. Juni 2004, 17:49:42
Groß wird er sicher ... wie schnell sich was tut ist halt die Frage? Man wird jetzt schließlich von beiden Seiten darauf achten, dem Gegner für die CBA Verhandlungen keine Vorlagen zu geben ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 29. Juni 2004, 17:58:59
Komplette Liste:

http://www.tsn.ca/nhl/feature.asp?fid=9229

http://www.tsn.ca/nhl/feature.asp?fid=9230
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 29. Juni 2004, 18:19:12
ZitatKomplette Liste:

http://www.tsn.ca/nhl/feature.asp?fid=9229

http://www.tsn.ca/nhl/feature.asp?fid=9230

naja, diese listen sind alles andere als komplett ;), nur die prominentesten UFAs
und invalid star meinte das glaub ich so, wer noch alles zum UFA wird, weil jeder RFA, der keine qualifing offer bekommt wird ja auch zum UFA  ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 30. Juni 2004, 07:01:18
so, jetzt ist auch der neue vertrag für Draper unter dach und fach 11.2 millionen über 4 jahre und eine no-trade-klausel
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2004, 09:16:55
Perfekt! Das war das wichtigste der ganzen Off Season. Jetzt geh ich ohne große Sorge in die nähere Zukunft.

Auch der Deal gefällt mir sehr gut. Ca. 2,8 mio pro Jahr sind ok für Draper. Das ist etwas mehr als Maltby+McCarty, aber auch im Hinblick auf das CBA für einen Spieler seiner Klasse absolut ok. Mit 4 Jahren kann man auch lange mit ihm planen.


Sehr gute Arbeit von Holland :headb:  :headb:  :up:  :up:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2004, 10:05:48
Super das wird ja immer besser das jetzt alle verlängern.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2004, 10:34:44
Wenigstens mit diesen dreien wurde verlängert. Schneider wird wohl keinen neuen Vertrag bekommen oder?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2004, 10:47:22
Super dass mit den dreien Verlängert wurde und Draper wird ja noch recht günstig bezahlt  :lachen:

Mit Schneider wird wohl nicht mehr verlängert oder?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2004, 10:48:56
Uups hab grad a Problem mit meim Browser gehabt und dachte mein 1. Post ist nicht gesendet worden, sorry.
Einer von beiden kann ja gelöscht werden und der hier dann auch, will ja kein Spammer sein ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2004, 13:16:24
wirklich super das wichtigste ist unter dach und fachd as gehalt ist auch ok.
Mit no trade klauseln tu ich mich ja eigentlich immer schwer aber was solls.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2004, 18:17:35
Sportsnet war leider etwas voreilig ... noch ist nichts endgültig. Die Vollzugsmeldung war falsch ... bis jetzt kann man nur weiter hoffen das es bis morgen noch was wird ... ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2004, 20:09:22
so eine sch.....
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2004, 20:33:22
Kommt davon wenn man nicht warten kann bis TSN die Meldung herausgibt ... ;D Im Zweifel schau ich immer ob die es auch melden? Dann kann man auch davon ausgehen das es stimmt ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 30. Juni 2004, 20:40:29
naja, auf nem anderen boards haben halt die wings deswegen ziemlichen raudau geschlagen.....und in den news von The FAN 590 - Toronto haben die das auch durchgesagt....
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2004, 20:40:37
Mich hats schon gewundert, dass es bei tsn und auf der Wings Seite nicht stand. Aber als lgw.com es auch als Meldung hatte habe ich gedacht, dass es doch stimmt. Naja, feste Daumen drücken, dass es doch noch klappt.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2004, 20:50:05
Darren du hast ja die meiste Ahnung wie kamm es eigetlich dazu das soviele Spieler wie Sid Abel auch Trainer wurden. Und wer hat damals den Unfall mit Vladimir Konstantinov verurschacht würd mich mal interessieren.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2004, 21:05:23
Irgend so ein Betrunkener.Fetisov und Kontantinov waren auf der Rückfahrt von einem Golfturnier in Birmingham einen Vorort von Detroit da ist er ihnen reingekracht es sei auch noch gesagt dass er keinen Führerschein hatte.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2004, 21:08:36
In einem Bericht stand mal drin das der Fahrer von der Strasse abgekommen ist. Haben den beide damals überlebt???
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2004, 21:17:51
Soweit ich weiß ist der Maseur des Teams Sergei Markarov (mir fällt grad nicht ganz genau ein wie er hieß aber so ähnlich)  (der hat den wagen gefahren) war von der Straße abgekommen und nun naja den rest kennt man ja. Die 3 warn stark alkoholisiert.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2004, 21:19:34
Wieso hat man die denn dan fahren lassen 3 MANN betrunken im Auto wieso haben Steve und Co. damals nicht eingegriffen und haben ihren Teamkollegen und due anderen fahren lassen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2004, 21:24:19
Ich meine das wäre ein "normaler" Chauffeur gewesen, der betrunken war und dann gegen nen Baum gerast ist. Der Masseur war genau so Passagier wie die anderen.

Man kann die traurige Geschichte aber auch hier nochmal "schön" nachlesen


http://sportsillustrated.cnn.com/features/1997/yearinreview/magazine/redwingsmurphy.html
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2004, 21:27:44
Achso Darren wieso ist damals Gordie Howe nicht Trainer von Detroit geworden weil viele Spieler sind später auch Trainer geworden wie Sid Abel oder irre ich mich da???
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2004, 21:47:00
nicht jeder gute Spieler ist auch ein guter Trainer.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2004, 22:51:22
@Fly wie kommst du etz eigentlich auf die ganzen Ex-Spieler die Trainer bzw. nicht Trainer geworden sind.

Wahrscheinlich waren Steve und Co. auch alle betrunken und keiner hats gecheckt.
Ich hab auch gedacht dass es ein Chauffeur war.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2004, 01:03:13
laut dem bericht von Darren (siehe link) war es auch ein Chauffeur wie ich gesagt habe ich war mir nicht mehr ganz sicher (solche ereignisse verdrängt man gerne). Nun Steve und co. sind ja keine hellseher die sehen konnten das der Chaffeur nicht so ganz die lcihte gestallt ist. So wie ich das mit bekommen habe gibt es keinerlei beweise dafür das er da betrunken war aber er hatte auf jedenfall eine dicke Ackte in der Verkehrssünder Kartei (Agresives fahren überholen bei Überhol verbot usw.)
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2004, 18:31:49
Nun ists offiziell mit Draper! Er bleibt für 4 weitere Jahre. Details gibts nicht, aber ich denke es wird sich in etwa um die Zahlen handeln die gestern schon berichtet wurden.


Also im Nachhinein nochmals eine schöne Nachricht :up:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2004, 19:03:42
puh *erleichterung*

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 01. Juli 2004, 20:54:00
Na wenigstens etwas ... ich bin echt sehr froh drüber das es geklappt hat. Ansonsten hätte ich fast schon erwartet, daß es einen Preiskrieg um ihn gibt.

Bin mal gespannt, ob man relativ bald auch noch mit Vollzugsmeldungen von Shanahan und Chelios rechnen kann? Angeblich liefen die Gespräche hier auch recht gut ... Na ja, mal abwarten ...

Mit Verpflichtungen europäischer Prospects kann man ja nun schon nicht mehr rechnen (Ausnahme Franzen, der hatte seinen Vertrag in Europa schon extra nicht verlängert) ... Find ich besonders schade bei Liv ... ich finde er muß jetzt mal rüber. Und wenns nur AHL ist. Auf dem engen Eis kommen die Schüsse aus einer ganz anderen Distanz, die Hektitk um den Goalie ist größer ... fände es besser wenn er zum eingewöhnen in die USA kommen würde. Enziger Hoffnungsschimmer ... die Schweden Liga wird nächstes Jahr wohl mehrere NHL Stars dabei haben, die die Sache für die Goalies etwas anspruchsvoller machen ... ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2004, 09:59:03
Ja wunderbar das er verlängert hat. Im dem Bericht von Darren war der wohl betrunken oder jemand hat an dem Wagen rummanibuliert so das der Wagen z.B. nicht mehr bremsen konnte also ein Anschlag wäre auch eine möglichkeit oder weil das damals ja nie ganz gekärt wurde oder???
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2004, 10:09:12
klar flusky, das waren die bösen av's die die bremsen ausgebaut haben.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2004, 10:13:54
Das hast du gesagt ich habe das nicht gesagt ich meine ja nur eigetnlich müsstest du jetzt Straflevel 1 bekommen wegen böser verdächtigungen. Ich habe das allgemein gemeint möglich wäre alles.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2004, 10:48:47
nix für ungut, aber ich werd dann wohl besser demnächst exzessiv smilies nutzen um auch dir meine postings näher zu bringen...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2004, 11:22:06
Ich sag dazu einfach nur: ----> ignorieren, dann hört das irgendwann hoffentlich von alleine auf. So schlimm wie früher ists ja momentan zum Glück nicht mehr und wenn man einfach nicht drauf eingeht hörts vielleicht ganz auf
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2004, 14:17:40
oder man sollte ihn einfach mit solchen kommentaren wie
Zitatklar flusky, das waren die bösen av's die die bremsen ausgebaut haben.
einfach nicht provozieren.
fly bemüht sich in letzter zeit sinnvolle postings zu schreiben und er kennt auch langsam ein bisschen mehr als nur shanahan, hull, yzerman.... ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2004, 15:09:04
Und vor allem beschäftigt er sich jetzt auch mit der Geschichte des Vereins.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 02. Juli 2004, 15:13:53
und beleidigungen tut er auch nicht mehr  :up:

aber mal wieder zurück zu den wingdings, gibts für Palffy ne chance in Detroit zu landen ?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2004, 15:17:19
gute frage aber du meintest doich Gestern noch er würde zu den Rangers gehn ;-)
aber ich glaube das die Wings da ehr jemanden wie z.b. Rolston holen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2004, 15:19:57
Zitatoder man sollte ihn einfach mit solchen kommentaren wie
Zitatklar flusky, das waren die bösen av's die die bremsen ausgebaut haben.
provoziern

Ich hab aber an genau das gleiche gedacht als ich Flys Beitrag da gelesen hab  ;D

Aber wie gesagt, es ist ja sehr schön, dass er sich mit den Wings beschäftigt, aber den Unsinn den er schreibt sollte man halt einfach ignorieren. Dann gibts keine endlosen Diskussionen um nix, den den Thread durcheinander bringen etc.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 02. Juli 2004, 15:21:19
naja, nach eigenen angaben glaubt er ja nicht, nochmal in LA zu spielen......und ich hab jetzt schon aus zwei unterschiedliechen quellen gelesen, das neben Ottawa, Chicago, Rangers und Isles auch die Wings ein Kanditat wären.....
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2004, 15:48:02
ZitatIch hab aber an genau das gleiche gedacht als ich Flys Beitrag da gelesen hab  ;D
glaubst du wirklich, dass fly sowas kann??? :D:


also chelios und schneider werden ja jetzt ufa's?!? mit lidström, hatcher, fischer, wooley dandenault und kronvall hat man 6 starke verteitiger. wird man hier auch sich bei den free agents umschauen oder guckt man nur richtiung offense??
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2004, 16:04:30
Nein, es wird wenn nur um Stürmer gehen. Chelios wird in den nächsten Tagen noch verlängern udn Rivers hat man auch noch, den man nach dem letzten Jahr keinesfalls unterschätzen sollte. Von daher ist man in der Abwehr gut bestückt.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2004, 16:06:00
starke Verteidiger hat man genug zumal man ja mit Chelios oder Schneider wohl noch verlängern wird.
Da wird wohl noch mindestens ein Stürmer kommen.

Bei Palffy weiß ich eben nicht genau inwieweit da Stümpel und Visnovsky mitreden.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2004, 16:12:00
Schneider wird denke ich nicht verlängern. Holland hat von dem seit langer Zeit nix gehört und das Angebot über 4 mio hat er abgelehnt. Sein Agent meinte ja auch, dass Schneider erstmal den Markt testen will.
Vielleicht gibts ja noch was, aber ich glaube er ist weg.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2004, 16:45:48
Ich schätze Schneider landet wieder bei den Rangers ... nachdem die im März noch Leetch, Malakov und DeVries abgegeben haben, können sie da wieder mehr Hilfe gebrauchen. Nach der Saison ist es für ihn sogar noch realistisch ein Gehalt an die 5 Mio bekommen zu können ...

Mal abgesehen von einer unwahrscheinlichen Verlängerung mit Schneider und einer wahrscheinlicheren mit Chelos, glaube ich nicht das Holland noch andere Verteidiger kontaktiert. Auch bei den Stürmern glaub ich nicht, daß es hochbezahlte Superstars wie Palffy, Kariya oder Demitra werden ...

Es besteht eben vorallem Bedarf an Brechertypen bzw physisch starken Grindern. Also eher ein Knuble, Rolston oder Wiemer ... Knuble könnte schwerer werden. Auch wenn er einen kleinen Hang zurück nach Detroit hat. Mit den Stats der letzten Jahre dürfte er schon ein wenig mehr als die letzten 800.000 $ erwarten.

Der einzige richtig teure Topspieler der zumindest mir in den Sinn käme ist Glenn Murray ... wobei ich eher befürchte, daß es wieder viele Gerücht um Lindros geben wird.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2004, 16:55:43
naja nach der letzten gezeigten Saison is das mit Kariya eh so ne sache. Palffy würde wahrschienlich so was um die 6M kosten wieviel Demitra kosten würde weiß ich nicht die frage ist natürlich jetzt versucht man sich an Kovalev mit sagen wir mal etwa 5M doer an Palffy mit etwa 6M.

Rolston oder Knuble wären natürlich auch ne gute verstärkung. Murray sowieos obwohlda eben die frage ist ob dieses Gerücht stimmt das er zurück zu den Kings will und es ihm nicht ums Geld geht.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2004, 17:04:20
Da wir eben bereits jetzt (mit Draper) knapp 46 Mio an Gehältern zu zahlen haben glaube ich nicht, daß wir ernsthaft hochbezahlte Stars dazuholen. Schließlich haben auch Spieler wie Datsyuk oder Fischer keinen neuen Deal ... Shanahan, Chelios und Yzerman will man auch noch unterbringen.

Da passen im Grunde nur ein oder zwei Spieler in der mittleren Preisklasse dazu ... esseidenn man verändert was am Team durch Trades ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2004, 17:06:22
Hier sollte man erstmal abwarten was Shanahan und Chelios jetz noch bekommen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 02. Juli 2004, 17:09:17
Pallfy hatte ein Angebot der Kings von 19 mio$ über 3 jahre ausgeschlagen......dann dürfte das wohl auch hier zu teuer sein
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2004, 17:13:26
Ich glaube dass die Hauptaufgabe der Wings eher darin bestehen sollte Spieler wie Shanahan etc.weiterzuverpflichten als sich neure und gleichzeitig teure Stars zu holen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2004, 17:25:44
Ich hab eh nicht verstanden, warum Palffy dieses Angebot der Kings ausgeschlagen hat? Besser kann es eigentlich nicht werden ... sowohl vom Gehalt, als auch von der Laufzeit mit solchen Bezügen ... anscheinend gefällt es ihn bei den Kings nicht so wirklich. Anders kann ich es mir kaum vorstellen so einen Deal abzulehnen ...

Holland wird auch ziemlich sicher zuerst versuchen Shanahan, Chelios und die RFAs zu binden. Man weiß ja erst danach, was man überhaupt für neue Spieler ausgeben kann ... Yzerman darf man auch nicht vergessen ...

Chelios und Shanahan würde ich Angebote über 2 Mio für ein bzw zwei Jahre machen ... entwerde nehmen sie an, oder Schluß ist in Detroit. Hab schon gehört, daß man Shanahan 4 Mio geben möchte ... ist für mein Empfinden völlig überzogen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2004, 17:25:54
naja Shanahan war letztes Jahr auch nicht gerade billig und er hat immerhin 1 Tor mehr geschoßen als Draper.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2004, 17:42:20
Eben, würde mir zu denken geben wenn ein Torjäger gerade mal eine Bude mehr macht als ein Defensiv Stürmer ... auch wenn Shanahan am meisten unter Fedorovs Abgang und den vielen Verletzungen zu leiden hatte. Sein hohes Gehalt kommt ja nur daher, daß er vor drei oder vier Jahren noch in der Form war sowas auszuhandeln. Schon letzten Sommer wären 6,5 Mio zuviel gewesen.

Bei Draper is es genau andersrum, mit all den Ausfällen war er einer der Schlüsselspieler, daß wir uns so gut gehalten haben. Und auch in den POs war er einer der wenigen Forwards mit denen man zufrieden sein konnte. Shanahan beste Szene kam erst nach dem Aus in der Kabine ...

Als man kurz nach der Niederlage gegen Calgary die Leute fragte ob Shanahan überhaupt gehalten werden sollte, waren die meisten nur unter günstigsten Umständen dazu bereit. Da geb ich ihn doch nicht jetzt schon wieder 4 Mio ... Dann schon lieber Schneider 5 - 6 Mio ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2004, 17:44:16
Hatte aber auch mehr Spiele und ne deutlich offensivere Rolle und wurde öfters im PP eingesetzt und hat sonst eigentlich gar nix gebracht.

4 mio halt ich auch für viel zu viel. Shanahan sollte sich an den Gehältern der Grind Line spieler orientieren. 2-3 mio wären genau richtig. Er hatte schon in der Saison davor vom spielerischen her nachgelassen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 02. Juli 2004, 18:01:58
mit wieviel wird denn Yterman rechnen können ?

letzte season machte er sowas zwischen 5-6, oder ?
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2004, 18:12:34
6 Mio ... mit Bonus für bestimmte Leistungen sollen wieder 8 Mio möglich gewesen sein. Und nach dem Jahr geh ich mal davon aus, daß er diese 8 Mio auch bekommen hat ...

Aber Yzerman ist wirklich das geringste Problem ... mit ihn kann man getrost warten, bis man weiß was ein neues CBA hergibt ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 04. Juli 2004, 17:28:31
In Moment ist ja auch viel Zeit da kann ich mich ja auch mal mit der Geschichte der Red Wings auseinander setzten das macht auch richtig Spass meine Mappe habe ich jetzt auch endlich fertig das war eine riesen Arbeit sag ich nun habe ich über 300 Bilder von Detroit sehr schön von Steve Cupgewinn 1997 und 1998 das beste kommt aber zum Schluss bei meiner Suche durchs Internet habe ich tatsächlich Bilder von 1955 gefunden echt hammer.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 04. Juli 2004, 19:37:48
ZitatIn Moment ist ja auch viel Zeit da kann ich mich ja auch mal mit der Geschichte der Red Wings auseinander setzten das macht auch richtig Spass meine Mappe habe ich jetzt auch endlich fertig das war eine riesen Arbeit sag ich nun habe ich über 300 Bilder von Detroit sehr schön von Steve Cupgewinn 1997 und 1998 das beste kommt aber zum Schluss bei meiner Suche durchs Internet habe ich tatsächlich Bilder von 1955 gefunden echt hammer.

Na das hört man doch gerne... da besteht ja doch noch Hoffnung das du hier bald "mitreden" kannst, und dann auch weisst wovon du redest... :up:  

und hier das Cup bild von Steve 2002 ... falls du das noch nicht hast ...
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.tristarshows.com%2FStanleyCup%2FYzerman-Cup.jpg&hash=543d46e519bda4c6b3ad0ce5ebbe49b6b55964d2)








(//)(//)
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 04. Juli 2004, 19:39:13
Nächstes Jahr muß die beetonung auf MUSS ein Original Six team den Cup holen, am ehesten die RED WINGS
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 05. Juli 2004, 20:51:32
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=90149&hubName=nhl

ZitatThe Phoenix Coyotes have signed unrestricted free-agent forward Boyd Devereaux to a one-year, $650,000 US deal plus an option for a second year.

So langsam mache ich mir Sorgen was noch kommen soll ... ;D

Hätte nicht gedacht das jemand Boyd soviel Geld bietet ... obwohl ich schon erwartet hab das er wechselt. Bekam bei uns kaum Einsätze. Leider hat er nach einer starken Saison 2001 / 2002 seine Entwicklung verpasst. Für seine Statur ist er ein verflucht guter Skater ... aber sollte nicht sein ...

Wünsch ihn alles Gute ...  ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 05. Juli 2004, 20:56:57
Schade um Boyd, aber er hat die Entwicklung wirklich verpasst und hätte bei uns nichts mehr gerissen. Vom Einsatz und seinem Skating her war er wirklich top und vorbildlich. Nur was das Puckhandling angeht gehörte er wohl in den letzten beiden Jahren zu den schwächsten bei uns im Team.

Wünsche ihm auf jeden Fall viel Glück, dass er in Phoenix vielleicht doch nochmal nen Sprung in der Entwicklung schafft
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 05. Juli 2004, 21:07:49
Ich hoffe bloß wir sehn den nicht wieder bei so einen Arbeiterteam mit guten Lauf ... wo ihn einer sagt - lauf los und stör den Gegner beim Aufbau ... das dürfte er hinbekommen. ;D

So wie ... Clark - Donovan - Nieminen ...  :devil:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 05. Juli 2004, 21:09:05
Ja Boyd Devereaux ist in seiner Entwicklung wirklich stehn geblieben.Nach der Saison 2001/02 ist es ziemlich still um ihn geworden.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 05. Juli 2004, 21:32:08
ja das kann man wohl sagen mal sehn was er in Phoenix so bringt.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 06. Juli 2004, 12:02:06
http://www.freep.com/sports/redwings/wings6e_20040706.htm

ZitatHolland, meanwhile, is deep in negotiations to keep unrestricted free agents Brendan Shanahan and Chris Chelios, and is staying in touch with Mathieu Schneider. Shanahan, 35, made $6.5 million last season, and Chelios, 42, made $6 million; the Wings want both back at about half those salaries.

Jeweils ca 3 Mio oder ein wenig mehr soll man Chelios und Shanahan noch anbieten. Find ich viel zu viel ... Chelios wäre vom Einsatz her noch OK, leistungsmäßig hatte er auch nicht enttäuscht ... aber er ist zu verletzungsanfällig für eine Top 3 Rolle. Würde ihn bestenfalls als Verteidiger Nr 4 sehen ... und da find ich 3 Mio zu teuer.

Wenn man ans Ausscheiden zurückdenkt, hätte jeder Shanahan bedenkenlos ziehen lassen. Dafür das sein Körperspiel fast nicht mehr vorhanden ist (auch weil er lange der einzige Forward um die 190cm war) ... und sein Scoring immer weiter nachlässt, zahl ich doch keine 3 Mio mehr. Über 3 Mio schon garnicht ...

Ich finde beide sollten ähnliche Verträge erhalten, wie Larionov seine letzten Jahre. Gehalt so 1 - 2 Mio ... das muß reichen. Ansonsten würde ich lieber Schneider ein besseres Angebot machen, als hier mehr zu bezahlen. An die 5 Mio könnte man Schneider schon noch anbieten ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 06. Juli 2004, 18:15:08
Also jetzt wurde es offiziell bestätigt... Hasek ist nächste saison ein Senator...
Er hat einen Vertrag für ein Jahr bekommen, Lohnsumme 2 Millionen, falls die Sens den Cup holen gibts nochmal 4 Millionen extra...
Hier kann mans nachlesen
http://tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=90161&hubName=nhl
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 06. Juli 2004, 18:23:38
Wenn wir seine 6 Mio Gehalt nicht reinvestieren, müssten wir einen Draft Pick als Ausgleich bekommen ... ;D ... Für Hulls 5 Mio könnte es auch was geben, falls er einen neuen Vrein bekommt. Scheint sich ja erst mal schlimmer verletzt zu haben
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 06. Juli 2004, 20:28:08
http://www.allsports.com/nhl/redwings/stories/2004_07/06_FreeAgents.html


Ich kann mich dem Captain beim Thema Free Agents nur anschließen! :up:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 06. Juli 2004, 22:11:36
Na hoffentlich erinnert sich Holland daran, wenn er neue Spieler verpflichtet. Bisher wurden in Gerüchten immer nur die Namen von ein paar Softies gehandelt ... Palffy, Demitra ...

Eigentlich hätt ich mich gefreut, Knuble zurück nach Detroit zu bekommen ... wurde leider nix, wobei mich immer noch interessiert, was er in Philly verdient? Ein Comeback von Marty Lapointe wär auch nicht schlecht ... möglich das Boston ihn mit seinen dicken Vertrag abgeben will? Muß man abwarten, Vertragschaos gibts zur Zeit in Boston genug ...

Von den UFAs kommt Wiemer am nähesten an Lapointe ran ... hätte nichts dagegen ihn im Team zu haben. Ansonsten vielleicht noch Rolston ... um den bieten aber sicher einige mit ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 06. Juli 2004, 22:56:08
Naja mal abwarten welcher Powerforward noch kommt! Mike Ricci wär doch auch net schlecht. Aber wir könnten ruhig noch nen Knipser brauchen wenn Hull geht und da wäre Pallfy doch net schlecht!
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. Juli 2004, 00:03:51
Conroy ist dann auch schonmal weg... Jetzt hoffe ich, dass Holland sich wirklich um Rolston oder Wiemer bemüht und das nicht auch verpennt
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. Juli 2004, 09:57:48
http://www.freep.com/sports/redwings/wings7e_20040707.htm

ZitatIt's all but official -- defenseman Chris Chelios is back with the Red Wings.

Chelios said Tuesday that "the base salary is agreed upon; they're just working on the bonuses. I think it's done."
The deal is believed to be worth a little under $3 million, less than half of the $6 million Chelios made last season.

Ich hoffe mal die Gesamtsumme beläuft sich auf knapp 3 Mio ... wobei ich eher befürchte, daß es knapp 3 Mio Grundgehalt sind ... Wenn man halt wüssten, daß er nochmal eine ganze Saison fit bleibt solls mir recht sein. Leider kann man nicht davon ausgehen ...

Immerhin dürfte damit die Verteidigung komplett sein ... und Schneider gegangen ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. Juli 2004, 14:41:05
Wie Hull ist verletzt was hat er denn??? Ich finde es Schade das Hasek geht er ist doch noch ein Supermann mal ne Frage wieso holt man sich Osgood einfach nicht wieder der ist soch auch guter Torwart oder??
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. Juli 2004, 14:43:23
Darren mal ne Frage wieso ist www.letsgoredwings.de nicht mehr zu öffnen hat CC die Seite dicht gemacht oder wie??? War doch eine gute Seite.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. Juli 2004, 14:51:35
1. Ja, er hat die Wade kaputt.
2. Ja, Osgood ist ein guter Torwart aber wir holen den nicht zurück, weil wir genug Torhüter haben.
3. Weil nen anderen Provider hat und das ganze erst noch neu aufspielen muss.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. Juli 2004, 14:55:25
Darren danke du bist der beste. Schau mal was ich im Therad unter "Leben und Leben lassen" geschrieben habe.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. Juli 2004, 15:51:48
Mein Gott Fly sag einfach gar nix mehr zu dem Thema ist für uns alle und für dich am aller besten! Ich hab das mit Marvel geregelt und wollte nicht dass deswegen hier etz wieder der Kindergarten seine Türen öffnet!
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. Juli 2004, 16:04:33
http://www.boston.com/sports/hockey/bruins/articles/2004/07/07/thornton_may_not_be_going_but_odonnells_gone/



Demnach wird Murray nun doch mit Detroit in Verbindung gebracht. Habe sonst noch niergendswo was davon gelesen, aber in Boston geht das Grücht wohl doch schon etwas öfters um.


Das wäre auf jeden Fall eine sehr gute Verstärkung. Ich denke da wird man schon bald Klarheit kriegen.

Am Montag berichtete "TF" ja bereits, dass er sich so gut wie einig mit Toronto wäre. Daher sehe ichs erstmal nur als normales Gerücht an.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 07. Juli 2004, 16:08:47
wobei die Sache mit Hull nicht soooo schlimm is......er hängt zurzeit fast täglich mit dem Herrn Modano rum, und man nimmt an, das der vertrag in Dallas in kürze steht
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. Juli 2004, 16:12:47
Murray zu bekommen wäre schön ... leider bleibt es erst mal beim Gerücht.

Bin ja mal gespannt, was das für ein Deal sein könnte ... hab was von Forderungen von 6 Mio pro Jahr - Laufzeit 5 Jahre gehört ... wäre deftig.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. Juli 2004, 17:10:08
Also das wir Knuble nicht bekommen haben finde ich eigentlich nicht verwudnerlich er aht bei uns damals den durchbruch nicht geschaft und wir wollten ihn nicht mehr haben und er uns nicht mehr. Also warum hätte er jetzt zurück kommen können?

Murray wäre sicher nicht schlecht auf der einen seite auf der andern ist er ja auch nicht gerade der schnellste also wäre da die frage ob Kovalev nicht vieleicht die bessere Alternative wäre. Wie schon gesagt Murray ist ein jüngerer kräftiger Hull also ein jüngerer Shanahan ;-)

am liebsten wären mir noch Rolston oder Kovalev Arvedson wäre vieleicht auch nicht soo schlecht.


Hull hat sich doch nur bei nem Golf Tunier was gezerrt dachte ich?
Alter Mann eben ;D

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. Juli 2004, 17:34:00
ZitatAlso das wir Knuble nicht bekommen haben finde ich eigentlich nicht verwudnerlich er aht bei uns damals den durchbruch nicht geschaft und wir wollten ihn nicht mehr haben und er uns nicht mehr. Also warum hätte er jetzt zurück kommen können?

Murray wäre sicher nicht schlecht auf der einen seite auf der andern ist er ja auch nicht gerade der schnellste also wäre da die frage ob Kovalev nicht vieleicht die bessere Alternative wäre. Wie schon gesagt Murray ist ein jüngerer kräftiger Hull also ein jüngerer Shanahan ;-)

am liebsten wären mir noch Rolston oder Kovalev Arvedson wäre vieleicht auch nicht soo schlecht.


Hull hat sich doch nur bei nem Golf Tunier was gezerrt dachte ich?
Alter Mann eben ;D



Knuble hat wohl selber mal bekundet, dass er gerne mal wieder nach Detroit zurück kommen würde und er wäre als spielstarker, kräftiger Grinder einer gewesen, der sehr gut ins Anforderungsprofil gepasst hätte. Und warum sollte man ihn nicht nochmal nehmen, nur weil er vor mehreren Jahren mal nicht den Durchbruch bei uns geschafft hat? Jetzt hat er ihn gepackt, spielt gut und da ists dann ja eigentlich egal was früher mal war, solange er persönlich nicht stink sauer auf uns ist. Aber da er ja selber wollte find ichs schon etwas schade, dass Holland da nicht versucht hat zuzuschlagen.

Kovalev ist sicher auch ne Möglichkeit, aber Murray wäre mir sonst insgesammt schon lieber.

Und Hull hat sich die Verletzung bei einem "Softball Event" von Mike Modano zugezogen - beim Aufwärmen  ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 07. Juli 2004, 17:40:58
dann wars doch Softball und nicht Golf das es beim Herrn Modano war wußte ich.

naja is ja e´h egal jetzt ist Knuble eh weg.


das Forum hat überbreite :-(

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 16. August 2004, 22:08:18
Was passiert in den nächsten Jahren mit Detroit????

1. Hasek weg gewechselt
2. Hull weg gewechselt
3. Steves letzte Sasion danach auch Schluss
4. Nicki 2 Jahre verlängert danach vielleicht auch schon Schluss
5. Shanny 2 Jahre danach vielleicht auch Schluss.

Ich sehe schlechten Zeiten entgegen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 16. August 2004, 22:17:06
Nur keine Angst Fly,in Detroit gibt es immer noch einige gute Talente und außerdem hat man in Detroit immer noch das nötig Kleingeld um FAs zu verpflichten.

neuestes Mitglied im Kreis der gehandelten Neuzugänge ist Cory Stillman,mit dem die Bolts nicht verlängern.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 16. August 2004, 23:38:17
ZitatWas passiert in den nächsten Jahren mit Detroit????

1. Hasek weg gewechselt
2. Hull weg gewechselt
3. Steves letzte Sasion danach auch Schluss
4. Nicki 2 Jahre verlängert danach vielleicht auch schon Schluss
5. Shanny 2 Jahre danach vielleicht auch Schluss.

Ich sehe schlechten Zeiten entgegen.


zu 1. is schon weg

zu 2. auch schon

zu 3. war doch schon vor 3 jahren klar das er nicht ewig spielt ich denke Hatcher wird danach das Kapitänsamt übernehmen würde mir auch am meisten zusagen.

4. Kronwall wird schon reinwachsen.

5. UFAs (Isbister, ONeil) oder mal wieder nen 1st round draft pick ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 17. August 2004, 00:59:23
Ich mache mir keine Zukunftssorgen. Momentan eher Sorgen um die nähere Zukunft.

Zetterberg wird meienr Meinung nach das Amt von Yzerman übernehmen. Viele sehen in ihm ja schon einen richtigen Yzerman Nachfolger.
Er und Datsyuk sind auf jeden Fall 2 Franchiseplayer für die Zukunft. Dazu gibt es eine ganze Reihe an hoffnungsvollen Talenten die nachrücken könnnen. Hudler ist da und wie gesagt diese ganze Reihe an starken Prospects.
Die Spieler die jetzt im Mittelalter sind werden sicher auch noch einige Zeit spielen (Lang, Draper, Hatcher, Holmström...)
Mal schauen wie sich Kronwall macht. Vielleicht schafft er es ja wirklich zu einem Top 4 Defender wovon ich ausgehe und evtl. ist er ja zu noch mehr fähig.

Und UFAs wird es auch in Zukunft noch geben. Ein Salary Cap wird zwar kommen, aber da werden wir trotzdem immer das Geld für haben um die Grenze auszuspielen, was nicht jedes Team schaffen wird.


Die Griffins haben übrigens Pete Vandemeer aus Philly geholt. Ein richtiger Tough Guy.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 17. August 2004, 10:06:12
Da kann man sich in Grand rapids schon mal so richtig freuen,denn da kommt einer,der letztes Jahr kanpp 400 Minuten in der Kühlbox verbracht hat!
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 19. August 2004, 18:55:42
Hier einige news...

YZERMAN

Yzerman getting healthier, close to signing  Thursday, August 19, 2004

By Ansar Khan

DETROIT -- Steve Yzerman is apparently making good progress from facial injuries sustained in the playoffs last season, and the Detroit Red Wings continue to work toward signing him to a new contract.

By Sept. 15, Yzerman should be healthy, signed and ready for the NHL lockout.

Yzerman is one of four unsigned Wings -- center Pavel Datsyuk and defensemen Chris Chelios and Mathieu Schneider are the others. General manager Ken Holland expects to have a couple -- possibly all of them -- inked to new deals by Sept. 15, when the NHL's collective bargaining agreement expires, triggering a lockout that could wipe out all or part of the season.

   
Players not signed by Sept. 15 might have to wait months, until a new CBA is implemented, before they get a deal.

Yzerman won't be one of them. The 39-year-old captain is expected to sign a one-year extension within the next few weeks. He earned a base salary of $6 million last season.

"Much like last summer, we're trying to find something that both sides feel comfortable with," Holland said. "We hope and expect he's going to be signed prior to the (scheduled) start of training camp (Sept. 16)."

Yzerman is training and relaxing at his cottage in northern Ontario and couldn't be reached for comment. He withdrew from Canada's World Cup team a few weeks ago but expects to be ready for the start of the season, whenever that may be.

"He's been working out there every day and tells me he feels good, the knee feels good," Holland said. "Considering everything that's happened, he's pleased with how he's feeling, health-wise."

Yzerman sustained a fractured orbital bone, scratched cornea and torn iris when he was hit in the left eye with the puck during Game 5 of the second-round playoff series against Calgary.

"He said the doctor is very pleased with his condition," Holland said. "(His vision) is not fuzzy, it's clear, he's happy with his peripheral vision. It's every bit as good as he could have hoped for."

Schön zu lesen das sein Auge besser verheilt als sie das erwartet hatten.

SCHNEIDER
Holland has had recent conversations with Schneider's agent, Mike Gillis, who didn't return calls seeking comment. After rejecting the Wings' offer of two years at $3.75 million a season in late June, Gillis and Schneider have had seven weeks to shop the market. They apparently aren't getting the kind of offers they expected.

"We were a long ways apart, they had a chance to explore the market," Holland said. "If the term and dollar amount is what we feel fits in with our team, we would like to have Mathieu back. If somebody is prepared to give him more, so be it."

Schneider last week withdrew from the U.S. World Cup team because of his unsettled contract situation.

CHELIOS
Chelios, the U.S. captain, agreed last month to a one-year, $2.5 million deal with the Wings. But the sides haven't been able to settle on some insurance issues related to Chelios' participation in the World Cup.

"I expect it to get done, if not before the World Cup, then after," Holland said.

DATSYUK
Holland hasn't had any recent conversations with Datsyuk's agent, Gary Greenstin, who's in Russia. Datsyuk is the club's only restricted free agent. He will start the season with Moscow Dynamo in the Russian League but will return to the Wings if and when the NHL season begins.

LANG
Center Robert Lang has recovered from the broken hand he sustained in the playoffs. He recently withdrew from the Czech World Cup team. . . .

KRONWALL UND HUDLER
Defenseman Niklas Kronwall and center Jiri Hudler will participate in the Wings' prospects camp, which opens in Traverse City on Sept. 9. This year's camp includes players with one year of pro experience. Tampa Bay and St. Louis will also participate.

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 20. August 2004, 17:40:29
Wenigstens kommt bald das Nachwuchs Turnier ... gibts mal wieder etwas mehr über die Red Wings zu sehen. und wenns nur die Kleinen sind ... ;D

Hier hat man auch schon wieder ein paar Tryouts dabei ... mit Spielern wie Williams, MacDonald, Avery oder Bootland hatte man die letzten Jahre dabei ein richtig gutes Händchen. Diesmal werdens ...

Shawn Collymore, F, 21, 6-1, 186, 56-26-29-55-33, Val d’Or (QMJHL): An offensive prospect who lacks strength and has had nagging injuries (herniated disc in 2002). The one-time captain of the Quebec Remparts was a fifth-round draft pick of the New York Rangers in 2001.

Jimmy Cuddihy, F, 20, 6-3, 204, 64-20-37-57-54, Shawinigan (QMJHL): A sixth-round pick of Detroit back in 2002, Cuddihy was never signed. A known commodity to the Red Wings, Cuddihy will need to show improvement in consistency and finishing skills to earn a contract.

Jevon Desautels, F, 20, 6-3, 215, 52-9-18-27-122, Spokane (WHL): Desautels is physical, but offers little on the offensive end of things. He appeared in 52 games last year after breaking his leg. Desautels was a fourth-round pick of the Washington Capitals in 2002.

Danny Lapointe, F, 20, 6-3, 188, 61-17-25-42-108, Prince George (WHL): A strong defensive grinder who plays a physical style, Lapointe hasn’t shown much offensive upside. He finished the year with Prince George after being involved in a five-player deal with Portland.

Scott Lynch, D, 20, 6-2, 205, 71-17-22-39-114, Spokane (WHL): A punishing blueliner, Lynch posted career numbers at the major junior level last year. He was teammates with his three brothers in Spokane â€" Doug, a top prospect of the Edmonton Oilers, as well as Jeff and Jason.

Bryan Rodney, D, 20, 6-1, 204, 67-11-65-76-68, Kingston (OHL): Rodney tried out for the Wings last year and had a career season. Voted the top offensive defenseman in the OHL coaches poll, Rodney publicly stated he wanted another shot at a contract with the Red Wings.

... bin gespannt ob Cuddihy mal etwas mehr Arbeitseifer über den Sommer hatte? Die letzten Jahre war das leider nicht so, deshalb bekam er auch im July keinen Profivertrag. Ansonsten klingt Danny Lapointe noch vielversprechend ... einen Enforcer wie Lynch in der Verteidigung seh ich immer mehr als nen Nachteil.

Aber mal abwarten was sie demnächst zeigen werden ... ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 21. August 2004, 14:09:07
Hull sagt das er entäuscht von einigen Leuten in Detroit ist.. das er mit 13 Minuten Eiszeit pro Spiel viel zu wenig hatte, und das Lewis zu wenig mit seinen Spielern redet...
Er gibt zwar zu das er seine Spielweise nicht ändern musste, aber da er zu den 5 besten Spieler der Liga gehöre müsste man ihn Spielen lassen bis er umfällt..  :augenzwinkern:

Na ja bei der Spielweise die Hull an den Tag legt, bräuchte der ne menge Eiszeit bis er umfallen würde.. Weil so Faul wie der in dieser Saison teilweise auf dem Eis rumkurvte, und absolut nichts für die Defense machte, ist es kein Wunder das er nach den Spielen nicht "ausgekotzt" war .. :D:  ;D

Im übrigen kommt mir die ganze Diskusion irgendwie bekannt vor... Hatten wir nicht schon letztes Jahr so einen Fall der sich im nachhinein über zu wenig Eiszeit beklagt hat.. :augenzwinkern:  ;D  :D:


Hull reflects on his rocky tenure in Hockeytown
August 21, 2004
BY NICHOLAS J. COTSONIKA
FREE PRESS SPORTS WRITER

COLUMBUS, Ohio -- Brett Hull is reputed to be one of the most outspoken players in hockey.


But he was quiet at times last season. He was strangely silent after the Red Wings were eliminated early in the playoffs for the second straight year. And he didn't say anything about his departure from Detroit when he signed with the Phoenix Coyotes earlier this month.


He didn't want to talk about it Friday, when Team USA opened World Cup training camp at Nationwide Arena. (The event ends Sept. 14, the day before the NHL collective bargaining agreement expires, and hockey as we know it could end.)


But Hull, with some prodding, gave a hint of turmoil behind the scenes.


Asked if he was disappointed in how things went for him in Detroit, Hull said, "No. I'm disappointed in people. That's about it."


Hull clashed with coach Dave Lewis, among others.


"When you're not allowed to go out and do what you're (able) to do, it kind of sucks," Hull said.


Asked if the coaches were trying to get him to play a different way than he wanted to play -- a complaint he had with Dallas in 1998-2001 -- Hull said, "No. They just took the ice time away. Pavel (Datsyuk) and I were playing 12 and 13 minutes. That's fine if you want to do that to me, but you've got one of the top five players in the league, play him until he dies."


Asked if the coaches gave him a reason, Hull said, "No. Of course not. There's no communication."


Lewis prides himself on communication. When he heard Hull's comments, he said, "If Brett was unhappy, he probably should have come and talked to me. If he was unhappy about his ice time, he could have approached me. I'm a very approachable person."


Lewis declined to comment further, and general manager Ken Holland declined to comment.


For the record: In Hull's corner, he produced 68 points, tying him with Datsyuk for most on the team. In the Wings' corner, at one point, he went 20 games without a goal, was a team-worst minus-4 and ended up averaging almost 17 minutes a game, playing in the 11-, 12- or 13-minute range seven times in 81 games.


Hull scored three playoff goals, one short of the team lead, but the Wings were disappointed in his performance.


In the end, it seems Hull's tenure in Detroit had just run its course.


"It had nothing to do with me," Hull said. "There was no negotiations for a new deal, so you'll have to ask them. ...


"I think, you know, it didn't work two years in a row for Lewie, and I think he maybe wants to change a little bit of the chemistry and, you know, mix up some of the skill with some more grit. So you pick and choose who you got to replace. ...


"I have no idea what went wrong. I guess he didn't think I could fit into tough love or something, I don't know. "
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 21. August 2004, 14:16:28
ZitatEr gibt zwar zu das er seine Spielweise nicht ändern musste, aber da er zu den 5 besten Spieler der Liga gehöre müsste man ihn Spielen lassen bis er umfällt...
lol. hull soll einer der 5 besten der liga sein???? :pillepalle:
davon träumt doch der herr hull.... :lachen:
vielleicht einer der 5 besten rw (wenn überhaupt)?!
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 21. August 2004, 14:32:48
Hull wurde vieleicht mißverstanden :D: und er hat nur von alten Zeiten gesprochen (in denne er schon den 5 besten Spielernd er Liga gehört hat) Ist mittlerweile aber nicht mehr der fall. Wnn man mal davon ausgeht er hätte mehr eiszeit bekommen (so um die 20 ) hätte er wohl auch mehr Tore gemacht aber die wären dann auch bitter nötig gewesen bei den mehr Toren die man Kassiert hätte bei seiner defensiv arbeit.

Naja immerhin hat er alleine soviel Punkte gemacht wie das Brüderpaar zusammen  :D:   ;D



Edit: wieso hat das Forum überbreite  :confused:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 21. August 2004, 19:27:22
hmm.. Ich hab mir eben mal Hulls Statistiken angesehn..

Regular season Icetime 16.53 minuten
Playoff Icetime 15.15 Minuten

Das ist doch etwas mehr als er meint.. und das die nicht höher ist ligt wohl auch daran das man Hull unmöglich in Unterzahl einsetzen kann...

(Vielleicht sollte Hull auch mal realistisch sein, und sich eingestehn das er nicht mehr ganz so gut ist, wie er meint)

Ich fand die aussage von einem Fan ziemlich treffend :

'Hull, 40, actually averaged 16:53 in ice time. And Datsyuk's ice time (18:16) was tops among Detroit's forwards.'
...
'Clashing with coaches is nothing new for Hull. He didn't get along with Mike Keenan in St. Louis and often complained about Ken Hitch****'s tight defensive system in Dallas. When the Wings signed him in 2001, some team officials predicted he'd be happy the first year, before his attitude would take a turn for the worse.'
___
I don't know who the most approachable coach in the league is, but Lewis has to be up there. I certainly can't imagine him not at least listening to Hull. Even if Hull's complaints aren't valid, Lewis would still listen. He's probably then quietely pointing out, for instance, that Datsyuk really did lead the team's forwards in playing time.

It just appears to me that Hull would rather blame others for his poor play rather than take responsibility for his own career.

Went to a dinner once where his father spoke. It was pretty horrible, actually, since I've heard a lot more about him than I'd want. Hull Sr. went on and on about how Ken Hitch**** played Hull the son. He kept going on and on about how you don't make a shooter into a defensive player, etc., etc. I just wanted to scream 'But he got your son a Stanley Cup ring!' That is, after all, what these guys say they're playing for.

He just didn't seem to get that it's a team sport, and, to succeed, you should do what you're asked to do to contribute toward the team goal.

And neither does his son.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Walzy am 22. August 2004, 02:55:36
Lidstrom würde während einem lock out eher für das WHA-team in Detroit spielen, als in die SEL nach Schweden zu gehen
http://www.expressen.se/index.jsp?a=173709




(wenn es denn eine WHA gibt  :cool: )
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 22. August 2004, 11:45:31
ohh,das wundert mich,ich hatte nämlich gedacht das er wie foppa dann nach schweden geht...WHA... :lachen:  :lachen:  :lachen:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 22. August 2004, 12:12:52
Hallo, war jetzt ein paar Wochen im Urlaub.
Die Wings scheinen sich auf dem FA Markt nicht groß tätig gewesen zu sein?!
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 22. August 2004, 12:20:11
Naja,ich bin eigentlich ganz froh,daß Hull jetzt weg ist.
Er würde uns sicher mehr schaden,als was er uns helfen könnte,da er zumindest einen Spieler brauch,der nur für ihn arbeitet.
Klingt jetzt vielleicht etwas hart,ist aber meine Meinung.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 22. August 2004, 14:50:38
Das mit Lidström überrascht mich. Sogar sehr positiv. Zeigt, dass seine Wechselabsichten nach Schweden wohl nie richtig ernst waren. Nie hätte er eine so gute Chance gehabt nochmal in Schweden zu spielen, aber selbst da will er in Detroit bleiben.

Bei den FAs hat sich ja in der ganzen Liga kaum was getan. Das wird noch dauern bis es etwas mehr Gewissheit gibt beim CBA.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 22. August 2004, 19:23:41
Was geht jetzt den wieder ab. Ihr läster schon wieder über Hull natürlich gehört er zu den TOP 5 wer liegt wohl ganz vorne mit den meisten Treffern gesammt??? Er liegt hinter so weit ich weiss auf Platz 5 mit den meisten Treffern in der NHL. Leute denkt mal an die Sasion 2001/2002 was er da alles so geleistet hat und wenn ich jetzt so ein SCH..SS höre von wegen nur gut das weg ist und so das finde ich voll daneben und was wollt ihr überhaupt Hull ist schon 40 Jahre alt. Er bleibt eine Legende wenn er aufhören sollte. Die Leute die jetzt froh sind das er weg ist sind in meinen Augen keine WINGS-FANS sorry ist aber so. Denkt daran was er geleistet hat.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 22. August 2004, 19:38:15
Weil Gordie Howe in allen Statistiken so weit vorne liegt, ist der selbstverständlich heute  genau so stark und hat Anrecht auf die gleiche Eiszeit wie früher, falls er noch spielen würde...  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 22. August 2004, 20:06:48
ZitatWeil Gordie Howe in allen Statistiken so weit vorne liegt, ist der selbstverständlich heute  genau so stark und hat Anrecht auf die gleiche Eiszeit wie früher, falls er noch spielen würde...  :D:


Der war gut ... :lol:  :lol:  :lol:  :lachen:  :lachen:  :lachen:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 22. August 2004, 20:10:24
Darren weiss wie ich das meine.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 22. August 2004, 22:00:53
*LOL*

Klar Darran hats ja auch nur nochmal deutlich ausgedrückt  :headb:  :lol:

@Yzerhank
Bist wohl immo fleißig am Avatartauschen??
Naja so langs Yzer bleibt is ja gut!  :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 22. August 2004, 22:05:43
Zitat

@Yzerhank
Bist wohl immo fleißig am Avatartauschen??
Naja so langs Yzer bleibt is ja gut!  :D:

Also den hier finde ich gut, und deshalb wird er auch die nächste Zeit nicht mehr getauscht  ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 22. August 2004, 22:34:48
@Yzerhank

Jo sieht cool aus, Yzer beim Erklären oder Coachen ;D
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 24. August 2004, 14:15:58
Um das mal etwas zu relativieren ... Hull hat nicht sich sondern seinen Center Datsyuk als einen der Top 5 Stürmer bezeichnet. Seine eigene Eiszeit hat er aber auch bemängelt ... ;D

Alles in allem bin ich sogar recht froh, daß sein "Abschiedsgruß" so gemäßigt ausgefallen ist. Das da noch was kommt hab ich schon befürchtet, es war verdächtig ruhig trotz seiner offensichtlich schlechten Laune. Die Zurückhaltung lag womöglich an Yzerman und den anderen Topspielern ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 25. August 2004, 11:00:18
Tja vor Yzer hat man eben Respekt! *fg*

Datsyuk war zwar in der letzten Saison sehr gut und auch teilweise Topscorer aber um Top 5 Spieler zu sein muss er seine Leistung noch mindestens 1 mal bestätigen!

Ist das wohl bei Hull üblich wenn er ein Team verlässt dann noch zu motzen? Oder wollte er so gern in Detroit bleiben und war enttäuscht dass sie nicht verlängert haben ??
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 25. August 2004, 13:41:06
Es ist bei ihm schon typisch, daß er im Unfrieden einen Verein verlässt. Was seine Torjägerqualitäten angeht gibt es keinen Zweiten wie ihn. Und das weiß er eben auch ... nur leider setzt er sich dann mit den Verantwortlichen oft öffentlich auseinander. Da fließt dann schnell mal böses Blut und das Verhältnis ist nur schwer wieder zu verbessern ...

Ein wenig wie Lothar Matthäus ... Topspieler, hat aber zu allem was zu sagen ... was selbstverständlich auch immer richtig ist. ;D Von Kanadiern hab ich mir auch schon sagen lassen, daß das mit seinen Vater nicht viel anders ist. Gegen Ken Hitchcock bei den Stars haben sie im Duo gewettert ...

Was uns angeht sind wir die drei Jahre richtig gut weggekommen. Es gab im Team wie für ihn selbst einiges zu feiern ... im ligaweiten Vergleich haben wir noch das beste System für ihn ... er fand nen starken Partner ... was seine Stellung in der Mannschaft angeht war er hier nur einer von mehreren Future Hall of Famern ...

Ob er bleiben wollte ist schwer zu sagen ... einerseits hielt er immer daran fest seine Karriere im Süden zu beenden, vorzugsweise Dallas. Wenn kein Hockey ist lebt er dort und fühlt sich richtig heimisch in der Sonne. Andererseits hat es ihm auch sichtlich gefallen in einen richtig starken Hockeyumfeld zu spielen. Er war in nen Team mit vielen Stars ... vorallem auch mit welchen die wie er, im höheren Alter noch aktiv oben dabei sind.

Auf jeden Fall wird er noch hart daran arbeiten Gordie Howe als Torjäger zu überholen ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 25. August 2004, 19:39:53
Von wegen Motzen er hätte gerne noch bei Detroit gespielt sie wollten ihn halt nicht mehr. Vielleicht recht sich das ja irgendwan mal.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 25. August 2004, 20:10:50
Auch ohne diesen Streit wäre Hull sicherlich gewechselt. Er wollte seine Karriere im Süden oder in St.Louis beenden.

Ein Zitat eine Seite weiter hinten von einem US Wings Fan welches Yzerhank gepostet hat, gefällt mir ganz gut. Nach dem gewonnenen Stanley Cup lief es für Hull in der anschließenden Reg Season nochmal erstklassig, so dass man ihn noch ein Jahr gehalten hat. Kurz drauf kam diese Serie gegen die Ducks, wo vor allem der Ausfall von Hulls Reihe ein entscheidender Faktor war, denn in den Saisonspielen davor, hat seine Line eigentlich alles dominiert.

Nun war erstmals der Erfolg weg und leichte Kritik an ihm selber wurde laut. Zu Beginn der letzten Saison fiel eigentlich nur Datsyuk auf und Hull lag etwas in seinem Schatten. Er fiel nur durch sehr lange "goalless Streaks" auf.
Andere Lines, bzw. andere Spieler vielen mehr und mehr auf und die Reihe um Hull war defensiv sehr anfällig. So geriet er etwas ins Hintertreffen und bekam weniger Eiszeit. Schon zur Saisonhälfte war zu merken, dass Hull nicht mehr sehr glücklich war, aber zum Glück hat er seinen Mund gehalten und bis jetzt gewartet.

Es ist aber jetzt auch nicht so, dass Hull der große Buh Mann ist... Mit 43 Assists und 28 Toren hat er wieder eine sehr starke Saison gespielt. Trotzdem war seine defensive Arbeit im Grunde nicht mehr vorhandne, und er spielte nicht mehr so auffällig wie früher, bzw. konnte ein Tor nicht mehr erzwingen.

Im Hinblick auf die Entwicklung des Hockeys ist ein Spieler wie Hull nicht mehr so wertvoll wie früher. Sich von ihm zu trennen war die richtige Entscheidung, weil er zuletzt auch Datsyuk etwas negativ beeinflusste und dieser nun mal unabhängig von Hull werden muss, weil man den Kader verkleinern muss um auch Leute wie Hudler dichter an die STammformation heranzubringen usw.

Hull hat gute Arbeit in Detroit geleistet und man wird ihn in guter Erinnerung haben. Seine Abrechnung ist ja auch noch sehr gnädig ausgefallen und beide Seiten sollten mit dem Ausgang der Ehe Hull-Detroit zufrieden sein.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 25. August 2004, 21:54:26
laut detroit news haben sich die Red Wings und Chris Chelios nun endlich über einen neuen Vertrag geeinigt.Laut dieser meldung wird chelios nächstes jahr 2.5 Millionen verdienen.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 05. September 2004, 20:34:08
hmm.. wo sind denn all die Wings Fans hin.. kaum ist man mal in den Ferien schon macht hier keiner ein Update  :augenzwinkern:    :grr!:

Also diese Nachricht gefällt mir mal gar nicht...  :huldigung:
Zudem sind sich nicht mal Datsyuk und sein Agent einig was denn nun ist wenn er bis zum 15. September keinen neuen Vertrag bei den Wings bekommen hat.  :augenzwinkern:
Ich hoffe das regelt sich noch in der nächsten Woche...

No deal in sight for Datsyuk

September 3, 2004


BY NICHOLAS J. COTSONIKA
FREE PRESS SPORTS WRITER

ST. PAUL, Minn. -- Pavel Datsyuk spent much of the summer in Detroit. He stayed until July 10, recovering from minor knee surgery, before going back to Russia to train with Dynamo Moscow.

His English improved a fair amount, and he gave some encouraging words to Red Wings fans Thursday before Russia faced the United States in the World Cup of Hockey.

"I want to play in Detroit" said Datsyuk, a restricted free agent.

General manager Ken Holland said in June the Wings had made a "huge offer" but the sides were "miles apart." He said this week he had spoken recently with Datsyuk's agent, Gary Greenstin, and planned to speak to him again, but he reported no progress.

"We'll see where it goes," Holland said.

Datsyuk has an agreement to play in Moscow in the event of a lockout, but there is some confusion over his ability to come back to Detroit if and when NHL play resumes. .

Greenstin has said Datsyuk will play the whole season in Moscow no matter what happens with the NHL labor situation if he doesn't sign with the Wings by Sept. 15, when the collective bargaining agreement between the NHL and NHL Players' Association expires.


But Datsyuk said he could sign with the Wings after Sept. 15 and still come back.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 08. September 2004, 12:20:22
Wie www.hockeyweb.de ,laut einem Bericht der Detroit News,berichtet, haben die Red Wings Interesse an Alexei Kovalev und Glen Murray.Sie wollen einen der beiden verpflichten um ihre rechte Angriffsseite wieder zu verstärken!
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 08. September 2004, 15:08:27
SO schauts aus normalerweiße würde ich nciht viel drauf geben aber hockeyweb.de beruft sich dabei auf die freep also is vieleicht odch was dran. Der Auschlag bei Kovalev warn wohl die starken Leistungen beim World Cup of Hockey.
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 08. September 2004, 21:43:37
hmm.. also alles was ich bisher darüber in der online ausgabe der Detnews gelesen hab war das hier ..

Zitat* Could the Wings have interest in signing Glen Murray or Alexei Kovalev as free agents?

Ben Stefanski,

Escanaba, Mich.

Sure, but either high-scoring forward would have to drop his salary demand considerably.

Teams just aren’t willing the spend the money the kind of money they used to on free agents because they are anticipating a salary cap in the new collective bargaining agreement.

und das ist eigentlich nur eine Frage von einem fan an Ted Kulfan der für die Detnews schreibt..
Ansonsten hab ich noch keinen Artikel darüber gefunden .. weder in der Free press noch in der Detnews .. und auch nicht auf der Offiziellen Home page, oder einem der fanboards der Wings...
:augenzwinkern:
Entweder hab ich den Artikel wirklich verpasst, oder hockeyweb.de hat die Antwort von Ted Kulfan, auf die frage des Fans,  mit der Antwort eines Wingsverantworlichen gleichgesetzt ...   :grr!:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 08. September 2004, 23:26:15
Hm wird dann wohl so gewesen sein. Also wohl doch nix drafu geben. Naja Hockeyweb.de eben :D:
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 11. September 2004, 13:52:14
ZitatThere appears to be headway being made in contract negotiations with Group II Restricted Free Agent center Pavel Datsyuk, reports the Detroit Free Press in Thursday's edition.

The agent for Datsyuk, Gary Greenstin, and Red Wings GM Ken Holland met for six hours earlier this week, with Detroit offering "more than fair" contracts ranging from 2-4 years.

Datsyuk, who tied for second in team scoring (first if you discount trade acquisition Robert Lang) with 30 goals and 38 assists, is seeking a substantial raise from the $1.5 million he earned in the 2003-2004 campaign, and will at least double that number.

Greenstin mentioned the recent raises given to marquee players in Datsyuk's age bracket, such as Scott Gomez ($2.9 million), Brendan Morrison ($3.5M) and Alex Tanguay ($4.25).

"Pavel Datsyuk is in this circle," Greenstin told the Free Press. "We have to be fair. I make very professional offer to Mr. Holland and I go between what's happening in arbitration."

Greenstin also backed off a previous statement declaring that if the Red Wings did not sign Datsyuk by September 15th that he would remain with Moscow Dynamo, the Russian Super League team he signed with earlier this summer, for the entire season. Greenstin acknowledged that the contract with Dynamo includes an out clause if Datsyuk were to re-sign with the Wings at any time.

Die Vertragsverhandlungen um Datsyuk sind wieder in Schwung gekommen ... und diese Geschichte das Pavel in Rußland bleiben muß, wenn er die Saison beginnt ist eine Ente. Wenigstens das ist schon mal ne gute Nachricht ... ;D

ZitatGriffins sign Sloan to one-year deal

The Red Wings' top minor league affiliate in the AHL, the Grand Rapids Griffins, signed veteran forward and University of Michigan alumnus Blake Sloan to a one-year contract on Thursday.

Gute Verpflichtung für die Griffins ... in den paar Spielen letztes Jahr hat er ihnen echt geholfen und diesmal wird ihn auch kein NHL Team über die Waiver wegschnappen. Die Saison wird nun wohl leider in Wasser fallen ...
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 15. September 2004, 06:32:57
Yzerman unterschreib einen einjahresvertrag bei den Wings der ihm so an die 4 millionen $ bringen wird.. das heisst wenn diese Saison überhaupt mal anfängt...

Okay, von mir aus müsste jetzt nur noch die Neue Saison pünktlich starten, dann wär ich rundum zufrieden.  :up:  :D:

Yzerman gets 1-year deal

Wings captain to make about $4M

By Ted Kulfan / The Detroit News

TORONTO -- If, and when, the regular season ever begins, Steve Yzerman will be back in a Red Wings uniform.

But with defenseman Chris Chelios, that remains to be seen.

The Wings announced Tuesday that Yzerman, 39, agreed to a one-year contract worth approximately $4 million.

Healed after suffering an injured left eye in Game 5 of the Calgary playoff series, Yzerman would be healthy enough to begin training camp this week -- if there is a training camp.

"He's ready to go," General Manager Ken Holland said of the team's captain. "He's trained hard, and he's healthy. When the season begins, he'll be ready to play hockey."

Yzerman was chosen for the Canadian World Cup of Hockey team last spring but decided not to play because he wouldn't have had enough time to prepare and get healthy.

Holland said Tuesday the Wings will wait until there is a new collective bargaining agreement before resuming negotiations with Chelios.

"We really haven't talked since the start of the World Cup," Holland said. "We'll talk again after a new CBA is done."

Insurance issues, stemming from Chelios' participation with the U.S. team in the World Cup, stopped the sides from working out a contract in late summer.

The Wings haven't been able to sign forward Pavel Datsyuk, a restricted free agent, and now won't until a new collective bargaining agreement is in place.

Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 18. September 2004, 10:34:59
Na endlich, zeit wurds. 4 Mio ist zwar schon deutlich weniger aber trotzdem noch recht viel!
Titel: Detroit Red Wings
Beitrag von: Gast am 18. September 2004, 10:43:06
Steve verlängert das ist ja mal schön wird aber wenig bringen wenn kein Eishockey gespielt wird. Ich sage mal so ob nun gespielt wird oder nicht es wird die letzte Sasion für Steve sein wie schlimm das auch ist. Ich hoffe er wird dem entsprecht geehrt weden mit dem Triko von im unter Halle.

EDIT ADMIN:
Es wird noch einmal Zeit für eine kleine "Aufräumaktion"! Alle Threads mit Überlänge werden geschlossen. Bei Bedarf ist gerne ein neuer zu eröffnen. (Bitte keine Bereitstellung, nur der Bereitstellung wegens. Man sollte dann auch etwas mitzuteilen zu haben. :)

Danke,