http://www.wm-bier2006.de
:D:
Habs schon von nem' Freund gehört! Echt ne' Frechheit!
Denn meiner Meinug nach habt ihr Deutschen das absolut beste Bier der Welt! Respeckt!!! :headb: :headb: :headb:
Wollen die Amis uns denn mit ihrem besseren Mineralwasser ersöufen oder was?
ich finds klasse :)
in der schweiz gibt es immer noch das beste bier.
das 2. beste kommt aus deutschland. ;D
Ist es net auch so das ne Amerikanische Fast Food Kette da das essen serviert??
@ Turco:
Was daran so klasse? :motz: :wand:
ZitatIn diesem Vertrag wurde vereinbart, dass in den Stadien nur US-Produkte verkauft werden dürfen. Die Brauerei soll der FIFA durch den Vertrag 40 Millionen Euro bezahlt haben.
Schliße mahl darus, dass da Essen mit inbegriffen ist!
Aber das heben die Autoren aus Schock über den Ausschank amerikanischen Biers wohl übersehen! ;D ;D
Frechheit! Da werden sich manche Leute sehr freuen drüber, besonders die Bayern, die müssen dann erstmal 30 Budweiser trinken um nen angemessenen Pegel zu erreichen und kriegen dann nix vom Spiel mit weil sie ständig auf der Toilette sind! :lachen:
ne, das is keine fast-food kette.....soweit ich weiß, betrifft das nur die Brauerei Anheuser-Busch....und bezieht sich auch nur auf das bier
Regt euch mal nicht so auf. Schließlich ist Anheuser-Busch eine deutsche Marke. Sie wurde von einem Deutschen gegründet und zwar unter dem Namen "Bavarian Brewery". Ist doch schon viel erträglicher oder? :wand: :motz: :motz:
Zitatin der schweiz gibt es immer noch das beste bier.
das 2. beste kommt aus deutschland. ;D
also da denkts du schon ans Cardinal? Oder hat die Schweiz noch andere Biere?
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cardinal.ch%2Fimages%2Faffiches%2Faffiche_concert_a.jpg&hash=39abb75570f80bc1adc1f49cba07576fc542c38d)
Ich bin der Meinung an Becks und co. reicht nur Korona heran!
Das Bier bei uns ist auch ganz akzeptabel. filleicht kennts einer: Forst!
Oh Mann, der Irakrieg war ja schon eine Frechheit, aber jetzt zwingen uns die Amis auch noch ihr Scheiss-Bier auf. :pillepalle: :effe:
ZitatIch bin der Meinung an Becks und co. reicht nur Korona heran!
Das Bier bei uns ist auch ganz akzeptabel. filleicht kennts einer: Forst!
hehehe.....ja das Bier kenne ich durch unsern Abschlussfahrt dann sind wir immer forsten gegeangen :lachen: :lachen: mann waren wir blau.. :D:
Aber nichts geht über das gute Iserlohner :up:
Zitat
also da denkts du schon ans Cardinal? Oder hat die Schweiz noch andere Biere?
früher gab es noch (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.zumbo.ch%2Fmats%2Fjpegs_l%2Fgurten_0.jpg&hash=2b8af3717e4f5a8ec83d778e10443f7bedf4e123) das war noch besser. bin auch gerade neben der brauerei aufgewachsen.
leider wurde es dann von feldschlösschen aufgekauft.
nun ist das das beste:
http://www.feldschloesschen.com/franz/news/2001/images/lager-bg.jpg
muss ich sogar als berner zugeben. ;D
Zitat
leider wurde es dann von feldschlösschen aufgekauft.
Kämpft doch für euer Bier... es lohnt sich
ZitatIm Jahre 1991 erwarb die Brauerei Feldschlösschen AG in Rheinfelden die Aktienmehrheit der Sibra Holding SA. Die Ankündigung von Feldschlösschen vom 29. Oktober 1996, drei von den sechs Braustätten der Feldschlösschen-Gruppe (inklusive Freiburg) zu schliessen, erschütterte nicht nur die Brauerei selbst, sondern auch Bevölkerung, Wirtschaft und Politik zeigten Unverständnis. Cardinal ist nicht nur ein Unternehmen, sondern ein Stück Kultur der Welschschweiz, das man nicht einfach weglöschen kann. Nach einem halben Jahr kriegsähnlichem Zustand zwischen Behörden und Feldschlösschen sowie diversen Protestaktionen der Bevölkerung, konnte schliesslich die Boykottorganisation "Point Cardinal", die für die Rettung der Cardinal Brauerei Freiburg ins Leben gerufen wurde, die Schliessung der Brauerei Cardinal verhindern. Am 14. April 1997 hat Feldschlösschen bekanntgegeben, dass in der Cardinal Brauerei in Freiburg bis auf weiteres die Fassbier-Produktion erhalten bleibt.
Schon der Hammer,wie viele Einträge pro Minute die Seite hat! :ee:
@ migu
Hab dich entdeckt. ;D
ZitatSchon der Hammer,wie viele Einträge pro Minute die Seite hat!
das ist kein wunder, der link steht auch im ogame-forum, von da hab ich den ja :D:
allerdings glaub ich nicht, dass die Seite noch ne lange Lebenszeit hat....die wird über kurz ode rlang vom Verfassungsschutz oder sonst einer Behörde vom netz genommen, weil das ja jetzt schon mit dem ein oder anderen post in anti-USA-hetze übergeht....und je länger das geht, desto mehr wird das zunehmen :ee:
Wenn die WM schon in Deutschland ist, sollte es auch deutsches Bier geben. Und selbstverständlich auch andere deutsche essbare Produkte. :popo: :grr!:
Das ist doch so ne Sache, wos nur ums Geld geht. :popo: :grr!:
Aber wenns so weit kommen sollte, dann spazier ich mit nem mitgebrachten Glossner oder Gutmann rein, und scheiß denen in den Hut.
Ich hab von denen schon mehrere Emails bekommen. Hat schon jemand von euch abgestimmt?
Jetzt haben wir ja doch noch einen Bier-Thread, nachdem der Lightning-Dauerkarten-Thread geschlossen wurde ;D
Richtig @Yze
Des kann doch net sein dass wir denen ihr Amibier saufen sollen.
Genau!
Freiheit für deutsches Bier :D:
Warum diskutiert ihr hier eigentlich?
Das beste Bier kommt aus Bayern!
:headb:
ZitatWarum diskutiert ihr hier eigentlich?
Das beste Bier kommt aus Bayern!
Ganz meine Meinug! Es ist filleicht etwas überzogen dass hier in diesem Zusammenhang zu sagen, aber es ist wirklich traurig welche Rolle das Geld heute spielt, dass schon der Verkauf einheimischer Produkte aufgrund irgendwelcher Verträge verboten wird! Wo soll das enden, werden wier in Zukunft auch i, Hofbreuhaus(Das Beste überhaupt) nur mer amerikanisches Bier und amerikanische Würste zu kaufen bekommen? :motz: :motz: :effe: :heul:
Tja es geht heute eben nur noch ums Geld und überhaupt nicht um irgendwelche Werte. In Nürnberg dürfen z. B. bei der WM keine Broatwoschwäckla (Bartwurstbrötchen) im Umkreis von 500m oder so verkauft werden weil des mit Mc(schnellfress)Donalds so im Vertag steht :pillepalle: :disappointed: :confused: :wand:
ZitatTja es geht heute eben nur noch ums Geld und überhaupt nicht um irgendwelche Werte. In Nürnberg dürfen z. B. bei der WM keine Broatwoschwäckla (Bartwurstbrötchen) im Umkreis von 500m oder so verkauft werden weil des mit Mc(schnellfress)Donalds so im Vertag steht :pillepalle: :disappointed: :confused: :wand:
Das gilt aber für gesamt Deutschland und nicht nur in Nürnberg da der Vertrag für Deutschland generell gemacht wurde
Jup kann sein, ich habs etz halt als Franke speziell in Nürnberg mitbekommen. Weil da die Bratwurstwäckla a Spezialität sind ;D
Ihr armen Deutschen!!!!
erst nehmen sie euch beckenbauer, dann gerd müller, dann detlef schrempf, dann dirk nowitzki und jetzt das bier :D: :lachen:
So...bei der WM 2006 wird es wohl doch deutsches Bier geben. Laut Infos des Focus plant Budweiser einen Deal mit Bitburger. Demnach soll Bitburger Bier durch die Zapfhähne fließen, da den Amis der Transport des Biers nach Deutschland zu teuer ist. Bud will nur seinen Namen den zig Millionen TV Zuschauern zeigen.
Bud hat kein Interesse an BRD, da schon mehrere Verhandlungen mit deutschen Brauereien gescheitert sind, und sie auch schon Gerichtsstreitigkeiten um den Namen Budweiser verloren haben. Die liegen nämlich bei der tschechischen Brauerei Budvar...auch Bud darf in BRD nicht als Kurzform verwendet werden.
Bitburger hat bisher weder dementiert noch bestätigt.
Passt wie gegossen zum Thema WM und zur Bier diskussion und dass heute wieder darüber gesprochen wird...
das da ist heute auf hockeyfans.ch erschienen:
Zitat7.8.2004 Bierwerbeverbot in Russland: WM 2007 gefährdet!
(mm) Die WM 2007 in Russland (St. Petersburg und Moskau) ist gemäss der russischen Zeitung "Sport Express" in Gefahr. Dies aufgrund einer Gesetzesänderung bezüglich Werbung. Sollte diese Änderung angenommen werden, wird Bierwerbung in russischen Stadien künftig verboten. Damit würden dem Veranstalter und dem internationalen Eishockeyverband IIHF hohe Summen an Einnahmen entgehen. Auch der IIHF zeigt sich besorgt über die Situation - auch im Hinblick auf den European Champions Cup, der für drei Jahre an St. Petersburg vergeben wurde.
ZitatKein Milchverkauf bei offiziellen Veranstaltungen
03.10.2004
Bei den offiziellen Veranstaltungen der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland ist der Verkauf von Milch verboten. Das bestätigte nach Angaben der "Süddeutschen Zeitung" die deutsche Zentrale des Coca-Cola-Konzerns unter Hinweis auf die Regularien des Weltverbandes FIFA. Nach Angaben des Blattes hat die FIFA den zwölf WM-Städten in Deutschland mitgeteilt, Coca-Cola sei als Sponsor der offizielle Partner für "alle alkoholfreien Getränke". Der Konzern zahlt laut "SZ" als einer der Top-Sponsoren der WM 50 Millionen Euro an den Weltverband.
kein Bier, keine Milch, keine Bratwürste?!?! :augenzwinkern: :wand: :disappointed:
Tja man kann eben nicht alles haben.Diejenigen die der Fifa die Taschen mit Geld vollstopfen wollen dieses ja auch wieder reinholen.Verständlich würde ich auch so machen.Wenns Bier auch noch so Scheisse schmeckt.
Wer trinkt bei einer Sportveranstaltung Milch?! :augenzwinkern:
also ich glaube das das nicht so schlimm ist,also das mit der milch,stellt euch mal vor...
alle sind am feiern,ole ole ole ole wir ham gewonnen :headb:
und dabei trinkt jemand milch...also wirklich...
Für alle die evtl. ein Ticket für eines der WM Spiele ergattern können hier nun eine erlösende Nachricht:
ZitatDoch deutsches
Bier in WM-Stadien
US-Brauerei darf im
Gegenzug auf Banden werben
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 wird in den Stadien nun doch deutsches Bier ausgeschenkt. Der US-Braukonzern und FIFA-Partner Anheuser-Busch räumte jetzt der Bitburger Brauerei das Recht ein, in allen Stadien ihre Produkte verkaufen zu dürfen.
Eine entsprechende Vereinbarung sei zwischen den beiden Unternehmen unterzeichnet worden, teilte Bitburger am Dienstag mit und bestätigte damit einen Bericht der "BILD"-Zeitung. Im Gegenzug dürfe Anheuser-Busch mit der Marke Bud in den WM-Stadien 2006 auf den Banden werben.
Anheuser-Busch hatte zuvor für 40 Millionen Dollar die Exklusiv-Rechte für den Bier-Ausschank von der FIFA gekauft und damit für Wirbel bei deutschen Brauern und Fußball-Anhängern gesorgt.
Also ich als Saarländer halt ja nichts von Pfälzer Bier (Bitburger), aber besser als Budweiser ists allemal! :D:
Ist zwar schon einmal ein Fortschritt,aber wenn es schon deutsches Bier gibt,dann doch biette richtiges.
die meldung is aber schon uralt.....Anheuser-Busch hat seine Lizenzen doch schon im sommer an deutsche brauereien weiterverkauft (mit sattem gewinn natürlich)
weil der gewinn aus den weiterverkäufen größer is, als man den gewinn des bier-verkaufs hochgerechnet auf die Transportkosten schätzt
ZitatTurco schrieb am 21.12.2004 18:54
die meldung is aber schon uralt.....Anheuser-Busch hat seine Lizenzen doch schon im sommer an deutsche brauereien weiterverkauft (mit sattem gewinn natürlich)
weil der gewinn aus den weiterverkäufen größer is, als man den gewinn des bier-verkaufs hochgerechnet auf die Transportkosten schätzt
Nope...die Meldung is nagelneu! Im sommer war nur die Rede davon, das Bitburger das plant!
Zitat von damals:
ZitatLaut Infos des Focus plant Budweiser einen Deal mit Bitburger. Demnach soll Bitburger Bier durch die Zapfhähne fließen, da den Amis der Transport des Biers nach Deutschland zu teuer ist. Bud will nur seinen Namen den zig Millionen TV Zuschauern zeigen.
Da wollte dann keiner was bestätigen. Nun ist es offiziell, was es damals wie gesagt nicht war....
In Österreich kann man nur 2 oder 3 Bier trinken, kannste eh fast alles in die Tonne kicken!
Warum? Ist das Bier dort so schlecht?
Frankreich ist unter Garantie schlimmer.So ekelhafte Pisse gibt´s sonst nirgendswo. :wand:
Das österreichische bier ist zwar nicht das Beste,aber es gibt eindeutig schlechtere Biere.Allerdings kann ich nur von Edelweis abraten,weil man danach alle 5 Minuten aufs WC muss.
@ Giguere
Dann hast entweder eine schwache Blase oder eine schwache Leber. :augenzwinkern:
Es ist ja bloß so,dass es bei anderen Bieren nicht so ist und außerdem geht es den anderen genauso so,also liegts eindeutig am Bier.
Ich persönlich finde ja auch gelegentlich mal ein Ale ganz abwechslungsreich. Allerdings muß ich als Geheimtipp doch Molson aus Kanada anführen! Schmeckt irgendwie nach Mais, aber das ist besser, als es sich jetzt anhört!
EDIT ADMIN:
Ja ja .... [189]