ZitatDie NHL hat einen neuen Vertrag mit dem TV Sender NBC abgeschlossen. Die nächsten 2 Saisons wird NBC den jetzigen Partner ABC ersetzen. NBC übertrug zuletzt 1994 das NHL All Star Game. Aktuell hat die NHL einen Vertrag mit ESPN und ABC, die beide zum Disney Konzern gehören, der über 5 Jahre insgesamt 600 Mio $ einbrachte. Wie hoch der neue Vertrag mit NBC dotiert ist wurde nicht bekannt gegeben.
Das freut einen doch zu hören! Lange Zeit sah es ja so aus, als würde die NHL gänzlich ohne Nationalen Vernsehvertrag dahstehen(Das hätte die Tarivverhandlungen wohl ungemein erschwert)!
So kommt wenigstens "etwas" sichers Geld in die Kassen(auch wenn der Vertrag sicher nicht so lukrativ ist wie der mit Disney und auch der war ja schon wesendlich schlechter als der der NBA oder NFL)
Wo wir wieder beim alten und leidigen Thema der Bekanntheit und Beliebtheit der Ligen in usa sind !
:)
naja, das ist ja jetzt auch nur ein "nebenvertrag".....den hauptvertrag mit ESPN hofft man ja auch, verlängern zu können.
und für den lock-out bringt der vertrag ja auch nix :D:
weil der in dem fall erst 2005 zur nächsten season anläuft (oder wann eben wieder gespielt hat)
Trotzdem! Wenn der Vertrag mit ESPEN auch noch verlängert werden kann(filleicht nich ein bisschen lukrativer), hat die NHL in den Tarifverhandlungen viel mehr Spielraum, was diese deutlich beschleunigen würde!
Eine sehr positive Meldung! :)
Nun muss noch lockout verhindert werden. Dann geht es mit NHL wieder Berg auf, da bin ich mir ganz sicher. :D:
Deine Worte in Gottes Gehörgang !
Hoffen wir es mal !
:)
Das ist mir eingtlich egal ob nun Fernsehrechte oder nicht hauptsache der Lockout kommt nicht.
aber ohen fernsehrechte kommt der lockout sehr sher viel wahrscheinlicher
Sehe ich anders aber egal deine Meinung.
ZitatSehe ich anders aber egal deine Meinung.
Wieso? Wenn die NHL und damit alle Clups mehr Geld zur verfügung haben, dann haben sie in den Verhandlungen mit der NHLPA viel mehr Spielraum, und das wiederum würde diese endscheident beschleunigen! :)
ZitatZitatSehe ich anders aber egal deine Meinung.
Wieso? Wenn die NHL und damit alle Clups mehr Geld zur verfügung haben, dann haben sie in den Verhandlungen mit der NHLPA viel mehr Spielraum, und das wiederum würde diese endscheident beschleunigen! :)
da muss ich sogar Fly mal zustimmen (wahnsinn ;D ) die clubs haben von dem vertrag noch noch null und nix.....der vertrag tritt erst in kraft, sobald wieder gespielt wird........also auch erst nach einem möglichen lockout.
wo soll das mehr spielraum bringen :confused:
aber mit dem fernsehvertrag in der tassche könne sie immerhin schonmal eine einnamequelle vorlegen also die NHL also aht die NHL unterm strcih doch mehr geld wenn auch im moment nur theoretisch
Zitataber mit dem fernsehvertrag in der tassche könne sie immerhin schonmal eine einnamequelle vorlegen also die NHL also aht die NHL unterm strcih doch mehr geld wenn auch im moment nur theoretisch
:confused:
Das spricht ja eigentlich gegen die NHL. Denn je mehr Geld die Liga hat, umso mehr Geld werden wieder die Spieler fordern.
Generell denke ich dass der Vertrag aber keinerlei Einfluss auf die Verhandlungen hat. Und falls doch, dann aus dem eben erwähnten Grund eher einen negativen. Von daher muss ich Fly und Turco da zustimmen.
so, nun steht auch der vertrag mit ESPN !
vorerst nur für 2004-2005, allerdings hat ESPN Networks 2 optionen für je ein weiteres Jahr !
http://www.nhl.com/onthefly/news/2004/05/213108.html
@User gelöscht falsch umso mehr Geld die Lieger hat umso größer könnte man z.b. den Salarycap gestalten.
Zitat@User gelöscht falsch umso mehr Geld die Lieger hat umso größer könnte man z.b. den Salarycap gestalten.
Wobei wir dann wieder bei dem sind was die NHLPA sagt das man gar keinen Salery Cap braucht (da man ja mehr Geld hat als man zugibt) ;D ! Daher sehe ich das auch eher negativ das man nun einen neuen Vertrag abgeschlossen hat :down:
Zitat@Turco
die clubs haben von dem vertrag noch noch null und nix.....der vertrag tritt erst in kraft, sobald wieder gespielt wird........also auch erst nach einem möglichen lockout.
wo soll das mehr spielraum bringen :confused:
das ist doch klar: für nichts kriegt man halt auch nichts! ;D
Das die neuen TV Verträge negativ für die NHL sind, ist natürlich völliger Unsinn! Die neuen Verträge waren wichtig und sind ein großer Schritt nach vorne. Natürlich wird die NHLPA versuchen das zu ihrem Vorteil auszuschlachten, aber das ist ohnehin Auslegungssache. Aber Veträge die Geld in die Liga und somit in die Kassen der Teams bringen und die NHL live im TV präsentieren können nicht negativ sein.
Wie alles im Leben haben auch die neuen TV Verträge ihre Vor - und Nachteile. Sie bringen Geld, aber erst wenn gespielt wird. Sie bringen Sicherheit, können aber auch ein Druckmittel der NHLPA sein. Darüber jetzt zu lementieren ist einfach sinnlos. Die Veträge waren dringend notwendig und jetzt sind sie da. Und das ist gut so!
Mit einem hat die NHLPA natürlich nicht ganz unrecht,... einen Salary Cap braucht man im Grunde nicht. Es müssten sich nur alle Teams, GMs und Bosse einig sein. Wenn sie untereinander eine Vereinbahrung treffen würden, dass kein Team mehr als 6 Mio $ an einen Spieler zahlt, könnte man auf den Salary Cap verzichten. Selbst die Urteile der Schiedsgerichte könnten dann nichts daran ändern. Die Richter können einem Spieler noch so viel Geld zusprechen,.... wenn kein Team bereit ist die Summe zu zahlen, wird er wohl für weniger geld spielen müssen, oder eben zu Hause bleiben!
Leider sind sich die Verantwortlich nur jetzt im Vorfeld einig. Wenn es darum geht einen Spieler zu kriegen oder zu halten, greifen sie doch wieder tief in die Tasche. Und wenn einer erst dann anfängt, ziehen alle anderen natürlich nach... deshalb wird es ohne offizielle Regelung, sprich Salary Cap, wohl nicht gehen...
Anderseits.... warum soll man nicht weiter so hohe Gehälter zulassen? Wer diese horrenden Summen zahlt ist selbst schuld. Dass es auch ohne teure Spieler geht, sieht man ja aktuell in den Play Offs wieder sehr gut... Die Teams mit den teuren Spielern sind, von Philadelphia abgesehen, alle längst draussen! Und die Flyers sind am Samstag auch raus... dann stehen 2 der billigsten Teams der Liga im Finale! :up: :D: Und die Teams mit den Big Bucks sehen alle ganz schön dumm aus... :lachen: