NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 15. Mai 2004, 09:37:35

Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 15. Mai 2004, 09:37:35
So dass wir hier über unser aller Lieblingsteam weiter reden können ;D
hier der neue Thread..
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 15. Mai 2004, 09:52:04
Das iss schick Steve !!!!
Gute Idee  :headb:   ;D
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 15. Mai 2004, 12:01:03
Ret haste! Detroit ist und bleibt Gesprechsthema Nr. 1 in der NHL, trotz, oder vor allem wegen des erneut frühen Play Offs Aus und den nun wohl endlich folgendem Umbruch!
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 15. Mai 2004, 12:46:06
naja als wirklichen umbruch sehe ich das jetzt nicht es mus was getan werden und es wird was getan werden das sit klar. Aber 2001 mußte man auchw as tun und das hat man auch da wurden dann auch ältere spielr wie Brown und Murphy (so wie jetztwohl Chelios und Hull) durch jüngere leute ersetzt.
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 15. Mai 2004, 13:33:42
Holmstrom, McCarty, Maltby, Whitney, Datsyuk, Zetterberg, Lang ... haben alle schon Vertrag ... Draper und Yzerman bekommen sicher noch einen ... das sind schon 9 von 12 Stürmern.

Dandenault, Lidstrom, Kronwall, Fischer, Wolley, Hatcher ... haben bei den Dmen Vertrag ... Schneider und Rivers will man nach Möglichkeit auch halten ... das wären dann 8 Verteidiger ...

Cujo und Legace sind ebenfalls gebunden ... auch wenn man hier eh nichts ändern will ...

Der "Umbruch" wird also erst mal im Kleinen stattfinden ... Hull, Thomas und Devereaux raus ... dafür körperlich stärkere Spieler bzw Nachwuchs rein ... vielleicht auch mal ein Trade. Muß man abwarten ... aber allzu viel wird sich auf einmal nicht verändern.

Ist auch eine denkbar knifflige Lage für Holland ... zuerst muß die Trainerfrage geklärt werden. Das ist mehr die Entscheidung von Ilitch ... geht also noch. Aber dann ... wenn man wieder den Cup will muß man umstellen. Eishockey zu spielen nutzt nichts mehr ... da hat man eine gute Regular Season ... aber schlechte POs. Da drehen die Maurer und Arbeiter Teams auf ... bzw machen dicht. Die Probleme hatten nicht nur wir ... Avs vs Wild ... Stars vs Ducks ... Canucks vs Ducks ... Avs vs Sharks ... gegen die (Ab)Art Eishockey kann man spielerisch nicht ankommen.

Nun hat man ja einige Regeländerungen beschlossen, die eigentlich einer Truppe wie uns helfen sollten. Aber ... kippt das die NHLPA wieder ??? ... bringen die Neuerungen die erhoffte Verbesserung ??? ... Und dann natürlich die Frage wieviel man für ein Team noch an Gehältern ausgeben darf ???

Viele wirre Umstände die er genau abwägen muß beim Umbau des Teams ... kann mir echt schönere Situationen für einen GM vorstellen ... Allerdings hab ich auch den Eindruck von Holland, daß er der richtige Mann ist um mit so einer Lage umzugehen ... ;D
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 15. Mai 2004, 18:04:55
Ich zitiere mal kurz von einer Canadiens-Fansite:

Zitat
With a contract approaching 2 million it is highly unlikely that Nicklas Sundström is back either. Scotty Bowman made noises about Sundstrom’s (mis)use a few times this season. In a lock-out scenario the Wings are staring at the retirement of at minimum three forwards. I’m certain Bowman expressed interest in Sundström when he was in town a few weeks ago.

Sundström hat ja früher mit Näslund und Forsberg eine sehr offensive Linie bei den Junioren gebildet, in der NHL hingegen wurde er (fast) immer nur als Defensivstürmer eingesetzt ... dies hat Bowman wahrscheinlich mit "missbrauchen" gemeint.
Vielleicht wird man Sundström nächstes Jahr wirklich bei den Wings sehen, ist aber natürlich noch alles reinste Spekulation. ;D
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 15. Mai 2004, 18:07:06
Hab gelesen,dass Hull auch keinen großen Wert auf einen Verbleib in Detroit liegt.Also verabschiedet euch jetzt,dass wars,Hull ist weg.
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 15. Mai 2004, 19:22:57
Wird wohl glaub ich aufhören, der gute Mann ist ja jetzt auch schon 37 (?)
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 15. Mai 2004, 20:23:07
er sagt ja immer das er ncoh ein Jahr dran hängen möchte er mlöchte wahrcsheinlcihs eine karriere in StLouis oder Dallas beenden oder in die WHA gehn.
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 15. Mai 2004, 21:00:04
Was ist mit Shanahan los??
Hat der auch schon einen neuen Vertrag??

Gruß der-ohne-Vertrag-Brendan
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 15. Mai 2004, 21:25:52
bis jetzt hat er noch keinen Vertrag es steht auch noch nicht ganz fets ob er bleibt ha tja auch im großen und ganzen ekine gute Saison gespielt "nur" 25 Treffer da war Draper besser und zwar inw eniger spielen und mit viel weniger gehalt.
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 16. Mai 2004, 13:55:33
Also auch wenn ich, wie man an meinem Avatar sehen kann, ein Fan von Shanny bin , finde ich das man ihn nicht unter allen Umständen halten sollte.
Die letzten zwei Jahre hat er nicht das gezeigt was er wirklich kann, und wofür er ein nicht ganz schmales Gehalt bekommt.
Wenn er aber für weniger Geld bereit ist zu spielen, sollte Holland ihn nicht traden, bzw. ziehen lassen.
Sollte er dann gehen fänd ich das vom Typ her schon sehr schade!
Ist halt ein Mann der immer darn geht, und für Action sorgt.  
Egal ob mit Toren ( wo er sich eben letzthin etwas schwer tut) , oder mit einem schicken Check oder einer Schlägerei.
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 16. Mai 2004, 14:03:09
Genau das ist ja sein problem das er kaum noch auf körper spielt sich nicht mehr so in den slot schmeißt wie er es früher gemacht deshalb schießt er auch nicht mehr so viele tore. Er läuft rumund wartet auf Onetimer hat sich also zu einem Sniper entwickelt er fightet zwar on zeit zu zeit noch aber seine tage als Powerforward sind leider vorbei. Wenn cih mir da in der abgelaufenen Saison Shanhan angeuckt habe und Bertuzzii (wie der sich in den Slot schmeißt und vorm tor ackert) da lagen echt welten dazwischen.
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 16. Mai 2004, 14:22:44
Das hat sich schon zur Saison 2001-2002 so langsam abgezeichnet, wobei er da immernoch klasse war und man gar nicht meckern konnte. Letzte Saison wars dann schon etwas schlimmer und dieses Jahr dann halt ganz extrem.
Und zu einer Zeit wo Torhüter dank der defensiven Einstellung immer stärker werden, ists auch immer schwerer als Sniper zu treffen. Shanahan ist ja trotz allem immernoch einer der fast die meisten Schüsse in der ganzen Liga abgibt.

Seine Zukunft hängt von vielen anderen Faktoren ab, weshalb es jetzt gar keinen Sinn macht zu spekulieren. Fakt ist nur, dass seine Option nicht gezogen wird und er ne drastische Gehaltskürzung in Kauf nehmen werden muss. Aber es dürfte auch Fakt sein, dass er noch nicht so "sicher" weg ist wie Hull.
Aber es hängt halt von vielen Sachen ab die sich erst in langer Zeit entscheiden:

-Ist er bereit eine große Kürzung in Zeit zu nehmen.
-Wie sieht der Salary Cap aus?
-Wie lange dauert der Lockout?
-Welche Spieler können wir sonst halten?
-Welche oder wie viele Free Agents kriegen wir?
-Ist Grigorenko vielleicht doch schon so weit um NHL zu spielen?
-Was ist mit Hudler?
-Wie viel Platz ist noch in unserm Budget, wenn der Kader bis auf einen Platz steht (Entscheidung über Shanni wird eventuell als letzte fallen)
-Was wird aus den Regeländerungen? Werden die Torwartpads wirklich verkürzt, könnte er als Sniper der so viele Schüsse abgibt viel effektiver werden.
usw.
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 16. Mai 2004, 17:33:33
Ich denke,wie Darren schon gesagt hat,dass es darauf ankommt,ob er auf einen Teil seines Gehaltes verzichten will,denn es ist klar,dass der salary cup um einiges unter dem aktuellen Budget der Wings liegen wird.
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Walzy am 16. Mai 2004, 17:59:15
Zitat-Wie sieht der Salary Cap aus?
-Wie lange dauert der Lockout?

wobei man auf die beiden punkte nicht so toll eingehen kann, da beides ja nocht nicht abzusehen ist, und verträge ja trotzdem schon verlänger werden  ;D
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 16. Mai 2004, 18:05:40
Aber sicher nicht alle ... für Schlüsselspieler wie Lidstrom oder Draper schon ... aber bei jeden wird man das Geld nicht ausgeben. Nach dem Jahr gilt das eben besonders für Spieler wie Shanahan ...

Bis auf eine Vertragsverlängerung von Draper und die Klärung der Trainerfrage erwarte ich eh keine neuen Entwicklungen in Detroit ...
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Walzy am 16. Mai 2004, 18:08:53
das war generell ligaweit gemeint.....
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 16. Mai 2004, 18:37:12
Und meine Punkte die du zitiert hast waren ja nur speziell für Shanahan gemeint ;D
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 16. Mai 2004, 19:33:51
zu welchem anderen club würde mein namensgeber dann gehen??
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 16. Mai 2004, 19:43:19
wahrscheinlich nach StLouis
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 16. Mai 2004, 19:53:18
Das ist auch so eine Pressedichtung ... die Blues haben selbst mit Tkachuk, Pronger und Weight zwischen 25 - 30 Mio an drei Spielern zu bezahlen. Und aus dem eigenen Lager müsste zB noch ein Demitra, womöglich nochmal MacInnis gehalten werden. Die Verträge von Mellanby oder Drake enden glaub ich auch ... die haben also mit sich selbst genug zu tun, bevor sie an neue Spieler denken.

Nachdem Shanny ja mit den Tränen kämpfte und sein Red Wings Jersey garnicht mehr ausziehen wollte, glaub ich schon das er einige Vertragsänderungen hinnehmen würde um hier zu bleiben. Zumal er ohnehin sicher nicht mehr mit 6,5 Mio rechnen kann. Egal welches Team ...
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 16. Mai 2004, 19:55:11
Glaube ich net das er nach St.Louis geht.
Grund wen es einen Slary Cap mit einer Obergrenze zwischen 38 und 45 Millone Dollar.

Mit Keith Tkachuk (24 Miollonen für die nächstem 3 Jahre) und Doug Weight (7,5 Millonen für ein weiters Jahr) stehen bereits 2 Spieler unter Vertrag die zusammen 15,5 Millonen Dolaar kassieren werden. Pronger hat noch keinen Vertrag und verdient in der laufende Saison 9,5 Millonen und ich denke er wird auch verlängern. Wären bereits 25 Mio. weg-für 3 Spieler. Damit würden die anderen 20 Spielern pro Schnitt 750.000 Dollar  bekommen.

Wie gesagt das würde sich natürlich alles ändern wen es keinen Salary Cap geben wird
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 16. Mai 2004, 19:58:45
Seh ich genau so. Die Blues kann ich mir gar nicht vorstellen für Shanahan, weil die Blues da viel zu viele Probleme mit eigenen wichtigen Spielern haben.
Aber wie gesagt, mit Shanahan dürfte es noch länger dauern bis was klar ist.
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 16. Mai 2004, 20:02:43
es bezog sich ja dadrauf WENN Shanahan die Wings verläßt und trotz allem spricht wenn er die wings verläßt und inerhalb der NHL bleibt das meiste noch für die blues.

Pronger wird wohl auch keine 9,5 M mehr bekommen wenn der Salarycap kommt denke ich aber das gehört hier nicht rein.
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Walzy am 16. Mai 2004, 20:03:11
ZitatGlaube ich net das er nach St.Louis geht.
Grund wen es einen Slary Cap mit einer Obergrenze zwischen 38 und 45 Millone Dollar.

naja, man darf das aber auch nicht so sehen, dass das bei einigung von heute auf morgen so sein wird.....da wird es höchstwahrscheinlich schon eine übergangszeit von mindestens 1-2 offseasons geben
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 16. Mai 2004, 20:12:07
Zitat
ZitatGlaube ich net das er nach St.Louis geht.
Grund wen es einen Slary Cap mit einer Obergrenze zwischen 38 und 45 Millone Dollar.

naja, man darf das aber auch nicht so sehen, dass das bei einigung von heute auf morgen so sein wird.....da wird es höchstwahrscheinlich schon eine übergangszeit von mindestens 1-2 offseasons geben


das außerdem
denn wenn nicht....wenn dei blues shcon solche probleme haben was sollen dann nur die Rangers machen.
Das halbe Team aus ihren Verträgen rauskaufen?

Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 16. Mai 2004, 21:07:11
Rangers haben doch schon nen Ausverkauf gemacht, damit das ganze humaner aus schaut.
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Walzy am 16. Mai 2004, 21:36:58
Zitat
Rangers haben doch schon nen Ausverkauf gemacht, damit das ganze humaner aus schaut.

aber wenn du siehst, dass die NHL wohl einen cap von 31 mio im kopf hat, und dann schon Jagr 11 davon hätte ;D
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 16. Mai 2004, 21:46:42
Zitat
Zitat
Rangers haben doch schon nen Ausverkauf gemacht, damit das ganze humaner aus schaut.

aber wenn du siehst, dass die NHL wohl einen cap von 31 mio im kopf hat, und dann schon Jagr 11 davon hätte


wo er recht hat.....hat er recht

kla rhaben die rnagers ausverkauft aber dadrum gings mir nicht es ging mir dadrum das der cap nicht mit einem schalg kommt sondern stück weise sonst hätte man wpohl auch versucht Lidstrröm zu zumindest mal leicht verringerten bezügen zu halten.

Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 17. Mai 2004, 18:16:20
Jagr kostet die Rangers 5 Mio Gehalt ihr Hockeykenner ... ;D Mit Holiks 9 Mio ... Kasparaitis 6 Mio ... Bure, keine Ahnung ob der noch was kostet und ein paar typische Rangersverträge im Rest des Teams haben die natürlich auch schon ganz nette Kosten beisammen.

Ich versteh allerdings nicht, was zB den Ex Verein St Louis interessanter macht für Shanahan, als der Ex Verein New Jersey? Die Stanley Cup Chancen sicher nicht ... ;D Diese fixe Idee kam doch eh nur auf, weil mit Shanahan und Hull zwei ehemalige Blues Spieler bei Detroit UFA werden ...

Das die Blues Pronger UFA werden lassen glaub ich noch nicht so recht. Da ist die Gefahr ganz groß das er weg ist ... Glaube eher das das Gleiche passiert wie bei Lidstrom ... der Verein nimmt sein Geld nochmal zusammen und macht ein Angebot um die 10 Mio ...
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 17. Mai 2004, 19:01:31
Stimmt auch wieder
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 17. Mai 2004, 20:05:15
Ich denke,dass Hull nach Dallas geht,hat dort den Cup geholt und außerdem spielen dort auch seine ehemaligen Mitspieler Young und Turgeon.Hier noch ein Bericht zu Hull:


Stars to pursue Hull?
TheFourthPeriod.com

Brett Hull moved into his new Dallas home last week and plans on retiring there ... eventually, reports The Morning News.
Hull, who will become an unrestricted free agent July 1, said he would be interested in talking to the Stars about ending his career in Dallas.

Just 60 goals short of tying Gordie Howe (801) for second on the NHL's all-time goal-scoring list, Hull said one of his greatest goals is to chase Howe.

"If the NHL will let me do it, that's something I'd certainly like to attempt," Hull told the paper. "But who knows what's going to happen with the NHL."
 


Hull made $5 million last year, and should earn less next season â€" if there is a next season.

An apparent backup plan would be the World Hockey Association, which may have a team in Dallas to start its inaugural season in December.

Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 19. Mai 2004, 14:29:52
Hier ein Bericht zur Trainersuche der Wings:

All he can do is wait
TheFourthPeriod.com

As Dave Lewis watches NHL playoff games and tends to his chores around the house, he continues to wait for a decision on his future as coach of the Red Wings, reports the Detroit News.
With owner Mike Ilitch vacationing and General Manager Ken Holland out of town tending to family matters, a decision this week isn't likely.

According to the News, sometime next week, Holland will present his plan for the Wings' future, regarding the coaching staff and player personnel, to Ilitch.
 

"It's part of the process, and I understand that," Lewis told the paper. "All of it takes time. I don't know if there is a set time for anything like this."

Lewis, associate coach Barry Smith and assistant coach Joe Kocur are all without contracts for next season.

Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 21. Mai 2004, 07:16:40
Schon wieder 4 Spieler der Wings die am orld Cup of Hockey mit dabei sind..

Team USA .. Hatcher, Schneider, Hull und Chelios..

zusammen mit den 3 Schweden.. Lidstrom, Homer, und Zetterberg
sowie den drei Canadiern.. Yzerman, Maltby und Draper

sind das dann schon 10 Spieler der Wings die mit dabei sind..

Schade da sollte man fast mit dbei sein.. wird wohl für längere Zeit das letzte mal sein das
man so viele Wings Spieler, Spielen sehn kann.. Aber wenn ich so die Diskusionen über die Ticket -Preise anseh..  :ee: ..dann kann sich das ein "Normalsterblicher" ja kaum leisten...

ZitatHave you seen the prices for the FINAL in Toronto. The highest price of a ticket is $3120.00. That is crazy!! Plus, you can't get a ticket. I tried looking it up but couldn't get any, unless you go through Mickey Redmond.  
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 21. Mai 2004, 12:01:44
Und Barry Smith darf auch bei den Amis mit ... ;D

Allerdings hat mich das heut sehr überrascht ...

ZitatCHELIOS UPDATE: Chelios said general manager Ken Holland had told him the Wings wanted him back and they would try to work out a deal before he became an unrestricted free agent July 1.

"I'm really happy," Chelios said. "My biggest concern was if they wanted me back with the team. The money situation has always worked itself out. And it shouldn't be any different this time."

Chelios said he had spoken to Hull on Thursday to congratulate him on making the U.S. team. He said Hull hadn't heard what the Wings wanted to do with him.

Kann mir das kaum erklären. Mit Hatcher und Lidstrom sind ja schon gut 30 Minuten Eiszeit verplant ... danach müssen vorallem Kronwall und Fischer genügend Zeit zur Entwicklung bekommen ... Schneider hatte ein super Jahr ... Woolley und Dandenault sind auch noch da ... dann bleibt Rivers denk ich nicht ... oder Schneider ist zu teuer?
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 21. Mai 2004, 13:03:12
Einerseits freut es mich ja, weil ich Chelios immer gern mochte als Red Wing, aber verstehen kann ich das wirklich nicht...

Dann wären schonmal:
Lidström-Hatcher
Chelios-Fischer
Kronwall-Dandenault
Wooley

alle gesetzt fürs nächste Jahr. Rivers wäre auf jeden Fall weg und Schneider kann normal auch nicht mehr dazu kommen. Vieleicht setzt man Dandy jetzt auch wieder häufiger als Stürmer ein, um da etwas Speed rein zu kriegen, aber im Sturm werden auch "zu wenig" Plätze frei, um da groß rum experimentieren zu können.
Aber mal abwarten was so passiert. Das mit Chelios wäre auf jeden Fall eine Überraschung.
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 21. Mai 2004, 13:54:41
also ich fänds nicht so gut klar Chelios ist einer meiner lieblinge und ja auch nicht schlecht aber er ist mittlerweile doch recht oft verletzt und schneller wird er sicher auch nicht mehr.
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 21. Mai 2004, 14:35:54
Nun wenn Chelios beleibt dürfte damit wohl auch das Thema Jüngere Verteidiger bekommen ihre Chance fast schon vorbei sein (naja oder der Salery Cap ändert das dann doch, denn Übergangsregeln wird es ja kaum geben) :up:
Aber mal eine andere Frage: Chelios und die anderen werden ja nicht mehr Jünger daher die Frage darf man in der NHL auch im Rollstuhl spielen oder muss man Schlittschuhe an haben :confused:  :lachen:  :lachen:  :lachen:
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 21. Mai 2004, 14:57:13
die fragte düfte dir Andreychuk doch beantworten können
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 21. Mai 2004, 17:01:29
Zitatdie fragte düfte dir Andreychuk doch beantworten können

Habe ihn leider noch nicht erreicht, aber werde es wirklich nachholen :D:
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 21. Mai 2004, 17:05:07
Kann mir das eigentlich nur so erklären, daß entweder jetzt schon fest steht das Schneider aus Kostengründen nicht zu halten ist ... oder Holland bereits einen anderen aus der Verteidigung via Trade streichen will.

Vom Leistungsvermögen ist Chelios denk ich immer noch ein Gewinn. Zumindest in einer Position als Nr. 3 oder Nr. 4 ... ohne eine schlimme Verletzung von Hatcher, wie heuer, ist die Belastung für ihn deutlich geringer. Zudem würd ich mir wieder eine Verbesserung von Fischer davon versprechen.

Mit Kronwall, Woolley und Dandenault für die Plätze 5 - 7, Hatcher und Lidstrom als Topduo muß dann alleridngs Schneider gehen ... ansonsten gehts nicht auf.
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 25. Mai 2004, 08:13:46
Wie Steve spielt schon wieder Eishockey nach seiner Augenverletzung???
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 25. Mai 2004, 09:44:36
klar flusky, war doch schon kurz nach der OP klar das er spätestens im Cupfinale wieder auflaufen durfte...und was geht heute abend in Tampa los????
Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 25. Mai 2004, 10:28:54
Zitatund was geht heute abend in Tampa los????

Also wenn schon einer in Tampa ist heute kann ich ihm nur das hier empfehlen:
Im TampaTheatre wird um 7:30pm der Film "Life of Brian" gezeigt. Also nichts wie hin...
Wenns ausverkauft sein sollte gibts nicht noch irgendwo so ein Hockeyspielchen???

Titel: Hockeytown
Beitrag von: Gast am 25. Mai 2004, 18:02:57
Zitat
Zitatund was geht heute abend in Tampa los????

Also wenn schon einer in Tampa ist heute kann ich ihm nur das hier empfehlen:
Im TampaTheatre wird um 7:30pm der Film "Life of Brian" gezeigt. Also nichts wie hin...
Wenns ausverkauft sein sollte gibts nicht noch irgendwo so ein Hockeyspielchen???


Hockey ist in der Altersheimunterhaltung aber leider nur unter ferner liefen ... man erhofft sich vieles vom Freibierköder ... Florida Rolf hat allerdings wegen zu großer Begeisterung schon wieder rüber gemacht. Andere sollen folgen ...  :D: