NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Marvel am 08. Mai 2004, 13:56:47

Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Marvel am 08. Mai 2004, 13:56:47
Der folgende Artikel von Klaus Zaugg veranlasste mich zu diesem Thread:

ZitatDo we need NHL stars at IIHF tournaments?

Is it absolutely necessary to have NHL stars at the IIHF World Championships to make them more entertaining and deepen the quality of the play? The answer can be yes and no, when you take a look back at the history of the tournament in recent years.

Of course, having the NHL stars is one of the best ways to sell tickets. We are all delighted to watch superstars like Jaromir Jagr, Peter Forsberg or Ilya Kovalchuk playing for their national teams. But is the hockey necessarily better when they play?

Some of the most boring games ever played at the IIHF World Championships were the two gold medal games in Zurich in 1998. Sweden won the tournament, getting a 1-0 victory in the first game and holding the Finns to a 0-0 tie in the second one. They had Peter Forsberg, Mats Sundin, Niklas Sundström, Fredrik Modin and Mikael Renberg in their lineup. At the other end of the spectrum was the 1994 Olympic tournament in Lillehammer--one of the most exciting international tournaments ever, virtually bereft of NHL stars.

My question now is, who scored the game winning penalty shot for the Americans versus the Czech Republic?  A defenseman named Andy Roach who has never played a single game in the NHL. He is pursuing a pro career in Germany with the Mannheim Eagles, where he scored 11 goals and 21 assists in 46 games this past season.

Meanwhile, NHL stars like Jagr, Martin Havlat, and Chris Drury missed their penalty shots.

Even the Canadians are able to win without their NHL stars. Do Canadian fans remember any of these names: Esau, Tutt, DeGray, Intranuovo, Borsato, Chermonaz, Govedaris, Bright, Jomphe, Tilley, or McKim?

Well, they won the bronze medal in Stockholm in 1995. The NHL stars were not able to play at that tournament, as the season started late due to the NHL lockout.

Even for the Russians, things have sometimes worked out better at the IIHF World Championship without NHL stars. The Russians won their last gold medal in 1993 in Germany. Slawa Bykov, their leader on and off the ice, never played a single game in the NHL. But he outplayed and outsmarted Canadian superstar Eric Lindros. And we can't forget the 2002 silver medal team coached by Boris Mikhailov, which was largely made up of Russian Superleague players.

At the Worlds and the Olympics, the color of the jerseys takes priority over the names on the back of the jerseys. The fans love to see their national teams. Ultimately, they're there to cheer for Latvia, Sweden, the Czech Republic or Slovakia.

The quality of the games can be as good with so-called "nobodies" as with NHL superstars. They bring speed, fighting spirit, and passion into the games just as the superstars do.

That's why the organizers of the 2006 Olympic tournament in Torino, Italy do not have to  concern themselves with the NHL's plans. They will sell just as many tickets even if the NHL does not take part in this tournament. The TV ratings in the United States will be the same with or without the NHL.

Especially in the USA, the Olympics are something very special. The fans still believe in the Olympic spirit. For many, happy college players fit better into that image than cocky NHL superstars.

I'm thinking back to 1980. It wasn't NHL stars who wrote the glorious story of the "Miracle on Ice" at the Olympics in Lake Placid that year.

Instead, it was a bunch of college kids who got it done. And it was their story that was made into a major motion picture in Hollywood this year.

Klaus Zaugg is the hockey editor for the Swiss newspaper BLICK and is one of four international columnists who will contribute to IHWC.NET.
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Marvel am 08. Mai 2004, 14:00:17
Klar, es geht auch ohne NHL Stars!  Mehr Tickets verkauft man aber ganz sicher mit den großen Namen wie Forsberg, Jagr oder Heatley. Gut, Andy Roach machte den einzigen Penalty Schuss rein und ist kein NHL Stars, machte nicht mal ein Spiel in der NHL. Aber wer sind denn die Topscorer der WM? Da sehe ich Namen wie Peltonen, Heatley, Jagr, Rucinsky, Demitra, Prospal, Hossa, Park, ... und wer waren die Scorer Könige bei den WMs der letzten Jahre? Namen wie Yzerman, Gretzky, Sundin, Lindros, Satan, Pallfy... und das sind ja wohl alles große namen der NHL! Also, es geht auch ohne, aber mit geht es ganz sicher besser!  ;D
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Gast am 09. Mai 2004, 12:02:44
Die Leute wollen nun mal Stars zu sehen bekommen,und da diese nun mal größtenteils in der NHL spielen,ist es natürlich sinnvoll , NHL Spieler zur WM zu holen.Dem Unterhaltungswert der Spiele schadet es auf keinem Fall.
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Gast am 09. Mai 2004, 12:07:56
Zitat
Do Canadian fans remember any of these names: Esau, Tutt, DeGray, Intranuovo, Borsato, Chermonaz, Govedaris, Bright, Jomphe, Tilley, or McKim?


An den erinner ich mich nicht.Nur an einen gewissen Herrn Chernomaz. :D:
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Gast am 09. Mai 2004, 13:34:22
Sicherlich lässt sich über dieses Thema streiten,aber ich denke man braucht schon welche.Wie gesagt verkaufen sich Karten besser,wenn man weiß dass man jemanden wie Jagr zu sehen bekommt.Außerdem steigert man damit auch das Niveau der WM.Andererseits entsteht durch die vielen NHL-Stars eine 2-Klassengesellschaft,die großen 6 Nationen und der Rest.Außerdem bekommen dann viele Amerikaner oder Kanadier,die in Europa klasse Leistungen bringen,nicht nominiert sind.
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Peter The Great am 09. Mai 2004, 18:43:47
Ich bin ganz klar für NHL Spieler bei der WM!

Schließlich ist es ja eine Weltmeisterschaft und da sollten sich schon die Besten der Besten messen :up:

Die Problematik dabei ist für mich eher die Sache mit den nachnomminierungen....siehe eigener Thread Lidström und Forsberg.

Aber das ist eben das dumme da die NHL noch in den Playoffs ist und mit die besten Spieler dadurch nicht teilnehmen können.

Ich denke die NHL-Spieler werten die WM grundsätzlich auf.
Eigentlich ist die Eishockey-WM doch nur an 3. Stelle hinter Stanley Cup und Olympischem Gold zu sehen und von daher wird sie doch stark aufgewertet wenn die Jungs aus der NHL da mitmischen. Das zeigt doch, dass auch die WM ernstgenommen wird! :headb:
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Gast am 10. Mai 2004, 12:30:33
Genau das sehe ich auch so !


Und außerdem werden es auch immer mehr Nationen geben die Spieler in der NHL haben !

Das gleiche ist das auch in der NBA zu sehen und das gibt es auch nicht mehr das Dream Team welches es mal war !

Das gleiche sehe ich der nächsten Zeit in der NHL auch !

Klar wird es immer führende Teams geben, aber die gibt es in jedem Sport !
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Gast am 10. Mai 2004, 14:08:39
Zitat
Even the Canadians are able to win without their NHL stars. Do Canadian fans remember any of these names: Esau, Tutt, DeGray, Intranuovo , Borsato, Chermonaz, Govedaris, Bright, Jomphe, Tilley, or McKim?

.

tja, den kenn ich. hat die letzten beiden jahre bei uns in linz gespielt..


zum thema: natürlcihbraucht die WM die NHL spieler. bei einer weltmeisterschaft sollen nun mal die weltbesten oder zumindest viele der besten spielen. und die sind nun mal in der NHL.

EDIT ADMIN:
Bitte den Zitat-Befehl etwas sorgfältiger benutzen. Danke.
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Gast am 11. Mai 2004, 11:13:22
Also insgesamt muss ich sagen, dass es aus ökonomischer Sicht garantiert sinnvoll ist, NHL Spieler einzusetzen. Aber man muss mal sehen, dass auch in dieser WM die NHL Spieler wieder teilweise etwas hinter den Erwartungen zurückblieben. Soll nicht heißen, dass sie schlecht gespielt haben, aber von einigen hätte man wohl doch noch etwas mehr erwartet. Rein visuell finde ich den Unterschied zwischen IIHF und NHL sowieso immer recht krass: Bei nem NHL Game ist irgendwie viel mehr los, auch Bandenkämpfe etc. - beim intern. Spiel haut die größere Eisfläche und die total bescheuerte Icing-Regel total rein und versaut einiges wie ich finde. Aber das ist nur meine Meinung. Mit der größeren fläche könnte ich mich ja noch anfreunden, aber diese icing-rule ist einfach nur bescheuert.

domi
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Gast am 11. Mai 2004, 11:21:56
Dumme Frage, aber welchen Unterschied gibt es bei der Icing Regel !

So nebenbei ist es mir aber schon aufgefallen das ja alle naselang es icing gibt !
:heul:
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Walzy am 11. Mai 2004, 12:05:05
nach internationalen regeln wird schon abgepfiffen, wenn der Puck hinter die rote Torlinie rutscht, nach NHL-regeln erst, wenn ihn ein spieler der verteidigenden mannschafft (außer dem Goalie) berührt
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Gast am 11. Mai 2004, 12:19:38
andererseits hat das in der nhl praktizierte touch-icing in letzter zeit häufiger zu schweren verletzungen geführt, der letzte prominente war sturm....von daher sollte man mal drüber nachdenken, die rule zu ändern
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Gast am 11. Mai 2004, 12:27:04
Gut o.k. !

verstanden aber gab es da nicht auch noch die Möglichkeit wie beim Fußball Abseits das man nicht pfeift und es dann Bully gibt sondern das dann ganz normal weitergemacht wird ???
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Gast am 11. Mai 2004, 13:04:50
oh man! wenn man die icing-regel jetzt noch ändern würde, dann wäre das game voll für'n a....! das nimmt total geschwindigkeit aus dem spiel und ist einfach nicht besonders schön anzusehen. dann können wir uns ja bald gleich del spiele reinziehen!

domi
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Marvel am 11. Mai 2004, 14:39:05
@Domi

Einige der NHL Stars enttäuschten? Mag sein, einige der Favoriten in den NHL Play Offs auch... so ist das eben. Es kann nicht jeder Spieler perpanent gute Leistung bringen. Und bedenke auch, dass die NHL Spieler bereits 82 Saisonspiele und einige noch 5 - 10 Play Off Spiele hinter sich haben.  Dann die lange Anreise von Nordamrika nach Europa, teilweise am nächsten Tag schon spielen, auf ungewohnt großer Eisfläche, mit teilweise anderen Regeln...  das ist schon eine ziemliche Umstellung nach all den Monaten! Und die Topscorer sind immerhin mit Heatley, jagr, Peltonen, usw...allesamt NHL oder Ex NHL Spieler...  ;D
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: #500 am 11. Mai 2004, 17:39:43
Die Diskussion ist doch total überflüssig! :2motzer:
Bei der WM sollen die besten Eishockeyspieler der Welt mitspielen und sie spielen in der besten Liga der Welt, in der NHL!
So einfach ist das!
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Peter The Great am 12. Mai 2004, 00:07:20
Ist zwar eigentlich ein anderes Thema aber wenn wir schon an den Regeln kratzen....dann bin ich dafür dass endlich der dämliche 2-Linien-Pass in der NHL abgeschafft gehört....also kein 2-line-offside mehr.

Das öffnet das ganze doch stärker und bringt sicher auch mehr Offensive ins Spiel...und das kann für den Zuschauer nur positiv sein!

Ich denk da noch immer gern an den klasse Pass von Foppa im WM Finale  :headb:

Obs wirklich mehr Tore bringt ist eine andere Sache...ich kenn die Statistiken aus der DEL leider nicht, seits da abgeschafft wurde...und es ist schon klar dass man sich mit der Zeit auch darauf taktisch einstellen kann....aber ein fortschritt wärs schonmal....

Meine Meinung....anderes Thema....

Ende
:D:
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Gast am 12. Mai 2004, 11:28:04
Sehe ich genauso !

Fände ich auch einen guten Vorschlag !

Aber ich denke mal bis die Amis da an den Rules was ändern dauert noch ne Weile !
:)
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Gast am 12. Mai 2004, 18:43:39
ZitatAber ich denke mal bis die Amis da an den Rules was ändern dauert noch ne Weile !

Sind nicht vielehr schon ein ganzer Haufen Änderungen für die nächste Saison geplant?
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2004, 11:19:27
Zum Beispiel ???

;(
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Marvel am 13. Mai 2004, 11:29:09
ZitatZum Beispiel ???

Öhm,... Verkleinerung der Torwartschoner, Torhüter dürfen den Puck hinter dem Tor nicht mehr spielen, Verkleinerung des Mitteldrittes (blaue Linien werden aufeinderzubewegt)...   ;D
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2004, 11:35:22
Ach so !!!!

Waren das alle ???
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Walzy am 13. Mai 2004, 11:53:43
ich glaub am abseits sollte auch noch was verändert werden
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Gast am 13. Mai 2004, 15:43:47
Aber wie will man das ändern ????
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Walzy am 13. Mai 2004, 16:11:57
es soll glaube ich nicht mehr so konsequent abgepfiffen werden, allerdings muss der spieler, der abseits war erst wieder ins mitteldrittel fahren und darf erst dann wieder ins spielgeschehen eingreifen
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Marvel am 13. Mai 2004, 17:08:21
Zitates soll glaube ich nicht mehr so konsequent abgepfiffen werden, allerdings muss der spieler, der abseits war erst wieder ins mitteldrittel fahren und darf erst dann wieder ins spielgeschehen eingreifen

Aha, das ist ja eine interessante Regeländerung....es wird einfach nicht mehr so konsequent gepfiffen!  :D:

Was du meinst ist die Verbreiterung der blauen Linien... dadurch gerät der Spieler nicht so schnell ins Abseits, die Scheibe kann schonmal besser im Angriffsdrittel gehalten werden und das Spiel wird dadurch schneller bzw wird eben nicht so schnell unterbrochen!  ;D
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Walzy am 13. Mai 2004, 18:12:42
aber hat es da nicht auch irgendwas geheißen, dass wen ein spieler im abseits ist, aber ins mitteldrittel zurückfährt das abseits aufgehoben wird ?  :confused:
Titel: Braucht die WM Stars aus der NHL?
Beitrag von: Marvel am 13. Mai 2004, 18:25:34
Zitataber hat es da nicht auch irgendwas geheißen, dass wen ein spieler im abseits ist, aber ins mitteldrittel zurückfährt das abseits aufgehoben wird ?

Diese Regelung gibt es schon lange...wenn ein Spieler ins Abseits läuft, aber nicht in Puckbesitz ist, wird das Abseits aufgehoben wenn er aus dem Abseits rausläuft....